1Kings:7:13-51




sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:13 @ VND der könig Salomo sandte hin vnd lies holen Hiram von Tyro

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:14 @ einer widwen Son / aus dem stam Naphthali / vnd sein Vater war ein man von Tyro gewesen / Der war ein Meister im ertz / vol weisheit / verstand vnd kunst zu erbeiten allerley Ertzwerck. Da der zum könige Salomo kam / machet er alle seine werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:15 @ VND machet zwo eherne Seulen / eine jgliche achzehen ellen hoch / vnd ein faden von zwelff ellen war das mas vmb jgliche seulen her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:16 @ Vnd machet zween Kneuff von ertz gegossen / oben auff die seulen zusetzen / vnd ein jglicher knauff war fünff ellen hoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:17 @ Vnd es waren an jglichem Knauff oben auff der seulen sieben geflochten Reiffe / wie keten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:18 @ Vnd macht an jglichem knauff zwo riegen Granatepffel vmbher / an einem reiffe / da mit der knauff bedeckt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:19 @ Vnd die kneuffe waren wie die Rosen fur der Halle / vier ellen gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:20 @ Vnd der Granatepffel in den riegen vmbher waren zwey hundert / oben vnd vnten an dem reiffe der vmb den bauch des knauffs hergieng / an jglichem knauff auff beiden seulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:21 @ Vnd er richtet die seulen auff / fur der Halle des Tempels / Vnd die er zur rechten hand setzet / hies er Jachin / vnd die er zur lincken hand setzet / hies er Boas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:22 @ Vnd es stund also oben auff den seulen wie Rosen / Also ward volendet das werck der Seulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:23 @ VND er machet ein Meer gegossen / zehen ellen weit von einem rand zum andern / rund vmbher / vnd fünff ellen hoch / vnd eine Schnur dreissig ellen lang war das mas rings vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:24 @ Vnd vmb dasselb Meer das zehen ellen weit war / giegen knoten an seinem rande / rings vmbs meer her / der knoten aber waren zwo riegen gegossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:25 @ Vnd es stund auff zwelff Rindern / welcher drey gegen Mitternacht gewand waren / drey gegen Abend / drey gegen Mittag / vnd drey gegen Morgen / vnd das Meer oben drauff / das alle jr hinder teil inwendig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:26 @ Seine dicke aber war ein hand breit / vnd sein rand war wie eines Bechers rand / wie ein auffgegangen Rosen / Vnd gieng drein zwey tausent Bath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:27 @ ER machet auch zehen eherne Gestüle / ein jglichen vier ellen lang vnd breit / vnd drey ellen hoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:28 @ Es war aber das gestüle also gemacht / das es seiten hatte zwisschen leisten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:29 @ vnd an den seiten zwisschen den leisten / waren Lewen / Ochsen vnd Cherubim / Vnd die seiten / daran die Lewen vnd Ochsen waren / hatten leisten oben vnd vnten / vnd füsslin dran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:30 @ Vnd ein jglich gestüle hatte vier eherne Reder / mit ehernem gestell. Vnd auff den vier ecken waren achseln gegossen / ein jgliche gegen der andern vber / vnten an den Kessel gelehnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:31 @ ABer der Hals mitten auff dem Gestüle war einer ellen hoch vnd rund / ander halb ellen weit / vnd waren Pockeln an dem Hals in felden / die vierecket waren vnd nicht rund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:32 @ Die vier Reder aber stunden vnten an den seiten / vnd die achsen der reder waren am gestüle / ein jglich rad war anderhalb ellen hoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:33 @ Vnd waren reder wie wagenreder / vnd jr achsen / naben / speichen vnd felgen / war alles gegossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:34 @ Vnd die vier achseln auff den vier ecken eins jglichen gestüls waren auch am gestüle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:35 @ VND am Hals oben auff dem Gestüle einer halben ellen hoch rund vmb her / waren leisten vnd seiten am gestüle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:36 @ Vnd er lies auff die fleche der selben seiten vnd leisten graben Cherubim / Lewen vnd Palmenbewm / ein jglichs am andern rings vmb her dran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:37 @ Auff die weise machet er zehen gestüle gegossen / einerley mas vnd raum war an allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:38 @ VND er macht zehen ehernen Kessel / das vierzig Bath in einen kessel gieng / vnd war vier ellen gros / vnd auff jglichem Gestüle war ein Kessel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:39 @ Vnd setzt fünff gestül an die rechten ecken des Hauses / vnd die andern fünffe an die lincken ecken / Aber das Meer setzet er zur rechten forn an gegen mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:40 @ VND Hiram machet auch Töpffe / Schauffeln / Becken / vnd volendet also alle Werck / die der könig Salomo am Hause des HERRN machen lies /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:41 @ nemlich / die zwo Seulen / vnd die keuliche Kneuffe oben auff den zwo seulen / vnd die zween geflochten Reiffe / zu bedecken die zween keuliche kneuffe auff den seulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:42 @ Vnd die vierhundert Granatepffel an den zween geflochten reiffen / ja zwo riegen granatepffel an einem reiffe / zu bedecken die zween keuliche kneuffe / auff den seulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:43 @ Dazu die zehen Gestüle / vnd zehen Kessel oben drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:44 @ Vnd das Meer vnd zwelff Rinder vnter dem meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:45 @ Vnd die töpffen / schauffel / vnd becken. Vnd alle diese Gefess die Hiram dem könige Salomo machet zum Hause des HERRN / waren von lauterm Ertz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:46 @ Jn der gegend am Jordan lies sie der König giessen in dicker erden / zwisschen Suchoth vnd Zarthan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:47 @ Vnd Salomo lies alle gefess vngewogen fur der seer grossen menge des ertzs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:48 @ AVch machet Salomo allen Gezeug der zum Hause des HERRN gehöret / nemlich / einen gülden Altar / einen gülden Tisch / darauff die schawbrot ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:49 @ Fünff Leuchter zur rechten hand / vnd fünff Leuchter zur lincken / fur dem Chor von lauterm golde / mit gülden blumen / lampen vnd schnautzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:50 @ Dazu Schalen / Schüssel / Becken / Leffel / vnd Pfannen von lauterm golde. Auch waren die angel an der thür am Hause inwendig im Allerheiligsten / vnd an der thür des Hauses des Tempels gülden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:51 @ ALso ward volendet alles Werck / das der könig Salomo macht am Hause des HERRN / Vnd Salomo bracht hin ein was sein vater Dauid geheiliget hatte / von Silber vnd Golde vnd Gefessen / vnd legts in den schatz des Hauses des HERRN. 2. Par. 5.


Seeker Overlay: Off On

[Bookof1Kings] [1Kings:6] [1Kings:7] [1Kings:8] [Discuss] Tag 1Kings:7:13-51 [Audio][Presentation]
Bible:
Bible:
Book: