Bible:
Filter: String:

NONE.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 aber:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:6 @ Aber ein Nebel gieng auff von der Erden / vnd feuchtet alles Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:14 @ Das dritte wasser heisst Hidekel(note:)Jst das wasser in Assyria / das man Tygris heisst. (:note) / das fleusst fur Assyrien. Das vierde wasser ist der PhrathAber ist das nehest wasser in Syria / das man Euphrates heisst. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:17 @ Aber von dem Bawm des Erkentnis gutes vnd böses soltu nicht essen Denn welches tages du da von isset / wirstu des Todes sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:20 @ Vnd der Mensch gab einem jglichen Vieh / vnd Vogel vnter dem Himel / vnd Thier auff dem felde / seinen namen / Aber fur den Menschen ward kein Gehülffe funden / die vmb jn were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:3 @ Aber von den früchten des Bawms mitten im Garten hat Gott gesagt / Esset nicht da von / rürets auch nicht an / Das jr nicht sterbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:22 @ VND Gott der HERR sprach / Sihe / Adam ist worden als vnser einer / vnd weis was gut vnd böse ist / Nu aber / das er nicht ausstrecke seine hand / vnd breche auch von dem Bawm des Lebens / vnd esse vnd lebe ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:2 @ Vnd sie fur fort / vnd gebar Habel seinen bruder / Vnd Habel ward ein Schefer / Kain aber ward ein Ackerman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:3 @ ES begab sich aber nach etlichen tagen / das Kain dem HERRN Opffer bracht von den Früchten des feldes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:5 @ Aber Kain vnd sein Opffer sahe er nicht gnediglich an / Da ergrimmet Kain seer vnd sein geberde verstellet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:7 @ Jsts nicht also? Wenn du from bist / so bistu angeneme / Bistu aber nicht from / So ruget die Sünde fur der thür(note:) Ebreisch lautet Thür / so viel als das offenstehet / oder auffgethan wird / Mar. vij. Hephethah / thu dich auff etc / vnd ist die meinung / Die sünde ligt vnd ruget / wie ein Ochslin ligt vnd ruget. Aber sie ligt in der Thür / das ist / Sie wird offen stehen / oder offenbar werden / ob der Sünder wol eine zeit lang sicher da hin gehet als schlaffe die sünde oder sey tode.(:note) / Aber las du jr nicht jren willen / sondern herrsche vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:9 @ Da sprach der HERR zu Kain / Wo ist dein bruder Habel? Er aber sprach / Jch weis nicht / Sol ich meines bruders Hüter sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:10 @ Er aber sprach / Was hastu gethan? Die stim deines Bruders blut schreiet zu mir von der Erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:13 @ KAin aber sprach zu dem HERRN / Meine Sünde ist grösser / denn das sie mir vergeben werden müge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:15 @ Aber der HERR sprach zu jm / Nein / Sondern wer Kain todschlegt / das sol siebenfeltig gerochen werden. Vnd der HERR macht ein Zeichen an Kain / das jn niemand erschlüge / wer jn fünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:18 @ Hanoch aber zeugete Jrad. Jrad zeugete Mahuiael. Mahuiael zeugete Methusael. Methusael zeugete Lamech.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:19 @ LAmech aber nam zwey Weiber / eine hies Ada / die ander Zilla.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:22 @ Die Zilla aber gebar auch / nemlich / den Thubalkain den Meister in allerley ertz vnd eisenwerck / Vnd die Schwester des Thubalkain / war Naema.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:24 @ Kain sol sieben mal gerochen werden / Aber Lamech sieben vnd siebenzig mal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:25 @ Adam erkandte aber mal sein weib / vnd sie gebar einen Son den hies sie Seth / Denn Gott hat mir (sprach sie) einen andern samen gesetzt fur Habel den Kain erwürget hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:6:1 @ DA sich aber die Menschen begunden zu mehren auff Erden / vnd zeugeten jnen Töchtere /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:6:5 @ DA aber der HERR sahe / Das der Menschen bosheit gros war auff Erden / vnd alles tichten vnd trachten jres Hertzen nur böse war jmer dar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:6:8 @ Aber Noah fand Gnade fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:6:11 @ Aber die Erde war verderbet fur Gottes augen / vnd vol freuels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:6:18 @ ABer mit dir wil ich einen Bund auffrichten / Vnd du solt in den Kasten gehen / mit deinen Sönen / mit deinem Weibe / vnd mit deiner söne Weibern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:2 @ Aus allerley reinem Vieh nim zu dir / ja sieben vnd sieben / das Menlin vnd sein Frewlin. Von dem vnreinen Vieh aber je ein Par / das Menlin vnd sein Frewlin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:6 @ Er war aber sechshundert jar alt / da das wasser der Sindflut auff Erden kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:5 @ Es verlieff aber das Gewesser fort an vnd nam abe / bis auff den zehenden Mond / Am ersten tag des zehenden Monds / sahen der Berge spitzen erfür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:9 @ Da aber die Taube nicht fand / da jr fuss rugen kund / kam sie wider zu jm in den Kasten / Denn das Gewesser war noch auff dem gantzen Erdboden / Da thet er die hand er aus / vnd nam sie zu sich in den Kasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:10 @ DA harret er noch ander sieben tage / vnd lies aber mal eine Taube fliegen aus dem Kasten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:12 @ Aber er harret noch ander sieben tage / vnd lies eine Taube ausfliegen / die kam nicht wider zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:20 @ NOah aber bawet dem HERRN einen Altar / vnd nam von allerley reinem Vieh / vnd von allerley reinem Geuogel / vnd opffert Brandopffer auff dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:18 @ DJE söne Noah / die aus dem Kasten giengen / sind diese / Sem / Ham / Japheth / Ham aber ist der Vater Canaan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:20 @ NOah aber fieng an vnd ward ein Ackerman / vnd pflantzte Weinberge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:28 @ NOah aber lebet nach der Sindflut drey hundert vnd funffzig jar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:3 @ Aber die kinder von Gomer sind diese / Ascenas / Riphath / vnd Thogarma.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:7 @ Aber die kinder von Chus / sind diese / Seba / Heuila / Sabtha / Raema / vnd Sabtecha. Aber die kinder von Raema sind diese / Scheba vnd Dedan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:8 @ Chus aber zeuget den Nimrod / Der fieng an ein gewaltiger Herr zu sein auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:15 @ CAnaan aber zeuget Zidon seinen ersten son / vnd Heth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:21 @ SEm aber / Japheths des grössern bruder / zeuget auch Kinder / der ein Vater ist aller kinder von Eber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:23 @ Die kinder aber von Aram sind diese / Vz / Hul / Gether vnd Mas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:24 @ Arphachsad aber zeuget Salah. Salah zeuget Eber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:1 @ ES hatte aber alle Welt einerley zungen vnd sprache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:27 @ Djs sind die geschlecht tharah / tharah zeuget Abram / Nahor / vnd Haran / Aber Haran zeuget Lot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:28 @ Haran aber starb vor seinem Vater Tharah in seinem Vaterland zu Vr in Chaldea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:30 @ Aber Sarai war vnfruchtbar / vnd hatte kein Kind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:4 @ DA zoch Abram aus / wie der HERR zu jm gesagt hatte / vnd Lot zoch mit jm / Abram aber war funff vnd siebenzig jar alt / da er aus Haran zoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:10 @ ES kam aber eine Thewrung in das Land. Da zoch Abram hin ab in Egypten / das er sich daselbs / als ein Frembdling / enthielte / Denn die Thewrung war gros im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:17 @ Aber der HERR plaget den Pharao mit grossen Plagen vnd sein Haus / vmb Sarai Abrams weibs willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:2 @ Abram aber war seer Reich von vieh / silber / vnd gold.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:5 @ LOt aber der mit Abram zoch / der hatte auch schaf vnd rinder vnd Hütten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:13 @ Aber die Leute zu Sodom waren böse / vnd sundigeten seer wider den HERRN. Ezech. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:10 @ Vnd das tal Siddim hatte viel Thongruben. ABer der König von Sodom vnd Gomorra wurden daselbs in die Flucht geschlagen vnd nidergelegt / vnd was vberbleib / flohe auff das Gebirge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:18 @ ABer Melchisedech der König von Salem / trug brot(note:)Nicht das ers opfferte / sondern das er die Geste speiset vnd ehret / Dadurch Christus bedeut ist / der die Welt mit dem Euangelio speiset. (:note)vnd wein erfur. Vnd er war ein Priester Gottes des höhesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:22 @ Aber Abram sprach zu dem könige von Sodom / Jch hebe meine hende auff zu dem HERRN / dem höhesten Gott / der Himel vnd Erden besitzt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:2 @ Abram sprach aber / HErr HERR / Was wiltu mir geben? Jch gehe dahin on Kinder / vnd mein Hausuogt hat einen Son / dieser Elieser von Damasco.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:8 @ Abram aber sprach HErr HERR / Wo bey sol ichs mercken / das ichs besitzen werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:10 @ Vnd er bracht jm solchs alles / vnd zurteilet es mitten von ander / vnd leget ein teil gegen das ander vber / aber die Vogel zurteilet er nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:11 @ Vnd das Geuogel(note:)Das geuogel / vnd der rauchend ofen vnd der fewrige brand / bedeuten die Egypter / die Abrahams kinder verfolgen solten. Aber Abram scheucht sie dauon das ist / Gott erlöset sie vmb der verheissung willen / Abram versprochen. Das aber er nach der Sonen vntergang erschrickt / bedeut / Das Gott seinem Samen eine zeit verlassen wolt / das sie verfolget würden / wie der HERR selbs hie deutet. Also gehet es auch allen Gleubigen / das sie verlassen / vnd doch erlöset werden. (:note)fiel auff die ass / Aber Abram scheuchet sie dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:14 @ Aber ich wil richten das Volck / dem sie dienen müssen. Darnach sollen sie ausziehen mit grossem Gut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:16 @ Sie aber sollen nach vier Mansleben wider hieher komen / Denn die missethat der Amoriter ist noch nicht alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:1 @ SArai Abrams weib gebar jm nichts / Sie hatte aber eine Egyptische magd / die hies Hagar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:5 @ Da sprach Sarai zu Abram / Du thust vnrecht an mir / Jch hab meine Magd dir beygelegt / Nu sie aber sihet / das sie schwanger worden ist / mus ich geringe geachtet sein gegen jr / Der HERR sey Richter zwischen mir vnd dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:6 @ Abram aber sprach zu Sarai / Sihe / Deine Magd ist vnter deiner gewalt / thue mit jr wie dirs gefelt. DA sie nu Sarai wolt demütigen flohe sie von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:7 @ Aber der Engel des HERRN fand sie bey einem Wasserbrun in der wüsten / nemlich / bey dem Brun am wege zu Sur /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:5 @ Darumb soltu nicht mehr Abram(note:)Abram Heisst hoher Vater. Abraham aber der Hauffen Vater wiewol die selben hauffen nur mit einem Buchstaben angezeigt werden in seinem namen / nicht on vrsach. (:note)heissen / sondern Abraham sol dein name sein / Denn Jch habe dich gemacht / vieler völcker Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:10 @ Das ist aber mein Bund den jr halten solt zwischen mir vnd euch / vnd deinem Samen nach dir / Alles was Menlich ist vnter euch / sol beschnitten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:11 @ Jr solt aber die vorhaut an ewrem Fleisch beschneiten / Dasselb sol ein Zeichen sein / des Bunds / zwischen mir vnd euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:15 @ VND Gott sprach abermal zu Abraham / Du solt dein weib Sarai / nicht mehr Sarai heissen / sondern Sara sol jr namen sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:21 @ Aber meinen Bund wil ich auffrichten mit Jsaac / den dir Sara geberen sol / vmb diese zeit im andern jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:25 @ Jsmael aber sein Son war dreizehen jar alt / da seines Fleischs vorhaut beschnitten ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:7 @ Er aber lieff zu den Rindern / vnd holet ein zart gut Kalb / vnd gabs dem Knaben / Der eilet vnd bereitets zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:15 @ Da leugnete Sara / vnd sprach / Jch habe nicht gelachet / Denn sie furcht sich / Aber er sprach / Es ist nicht also / du hast gelacht. 4. Reg. 4.; Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:22 @ Vnd die Menner wandten jr angesicht / vnd giengen gen Sodom. Ezech. 16. ABer Abraham bleib stehen fur dem HERrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:29 @ Vnd er fuhr weiter mit jm zu reden / vnd sprach / Man möcht vieleicht vierzig drinnen finden. Er aber sprach / Jch wil jnen nichts thun / vmb vierziger willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:30 @ ABraham sprach / Zürne nicht HErr / das ich noch mehr rede / Man möcht vieleicht dreissig drinnen finden. Er aber sprach / Finde ich dreissig drinnen / So wil ich jnen nichts thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:32 @ Vnd er sprach / Ah zürne nicht HErr / das ich nur noch ein mal rede / Man möchte vieleicht zehen drinnen finden. Er aber sprach / Jch wil sie nicht verderben / vmb der zehen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:1 @ Dje zween Engel kamen gen Sodom des abends. Lot aber sas zu Sodom vnter dem thor / Vnd da er sie sahe / stund er auff jnen entgegen / vnd bücket sich mit seinem angesicht auff die erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:2 @ Vnd sprach / Sihe / HErr / Keret doch ein zum hause ewers Knechts / vnd bleibet vber nacht / Lasset ewr Füsse wasschen / So stehet jr morgens früe auff / vnd ziehet ewr strasse. Aber sie sprachen / Nein / Sondern wir wollen vber nacht auff der gassen bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:4 @ ABer ehe sie sich legten / kamen die Leute der stad Sodom / vnd vmbgaben das Haus / jung vnd alt / das gantze Volck aus allen enden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:9 @ Sie aber sprachen / Kom hie her / Da sprachen sie / Du bist der einiger Frembdling hie / vnd wilt regieren / Wolan / wir wollen dich bas plagen denn jene. VND sie drungen hart auff den man Lot / Vnd da sie hinzu lieffen / vnd wolten die thür auffbrechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:14 @ Da gieng Lot hinaus / vnd redet mit seinen Eidam / die seine Töchter nemen solten / Machet euch auff / vnd gehet aus diesem Ort / Denn der HERR wird diese Stad verderben / Aber es war jnen lecherlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:16 @ Da er aber verzog / ergriffen die Menner jn / vnd sein Weib / vnd seine zwo Töchter bey der hand / darumb das der HERR sein verschonet / vnd füreten jn hin aus vnd liessen jn aussen fur der Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:18 @ Aber Lot sprach zu jnen / Ah nein HErr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:27 @ ABraham aber macht sich des morgens früe auff an den Ort / da er gestanden war / fur dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:1 @ ABraham aber zoch von dannen ins Land gegen Mittag / vnd wonete zwischen Kades vnd Sur / vnd ward ein Frembdling zu Gerar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:3 @ ABer Gott kam zu Abimelech des nachts im Trawm / vnd sprach zu jm / Sihe da / du bist des tods / vmb des Weibs willen / das du genomen hast / Denn sie ist eines Mannes eheweib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:4 @ Abimelech aber hatte sie nicht berüret / vnd sprach / HErr / Wiltu denn auch ein gerecht Volck erwürgen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:7 @ So gib nu dem Man sein Weib wider / denn er ist ein Prophet / Vnd las jn fur dich bitten / so wirstu lebendig bleiben. Wo du aber sie nicht wider gibst / so wisse / Das du des tods sterben must / vnd alles was dein ist. Psal. 105.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:12 @ Auch ist sie warhafftig meine Schwester / denn sie ist meines Vaters tochter / aber nicht meiner Mutter tochter / vnd ist mein Weib worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:13 @ Da mich aber Gott ausser meines Vaters hause wandern(note:)Gott hiessen mich in die jrre ziehen / als werens viel / vnd doch ein Gott. (:note)hies / sprach ich zu jr / Die barmhertzigkeit thu an mir / das / wo wir hin komen / du von mir sagest / Jch sey dein Bruder. Gen. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:17 @ ABraham aber betet zu Gott / Da heilete Gott Abimelech vnd sein Weib vnd seine megde / das sie Kinder gebaren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:12 @ Aber Gott sprach zu jm / Las dirs nicht vbel gefallen des Knaben vnd der Magd halben / Alles was Sara dir gesagt hat / dem gehorche. Denn in Jsaac sol dir der Same genennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:33 @ Abraham aber pflantzt bewme zu BerSaba / vnd predigt daselbs von dem Namen des HERRN des ewigen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:6 @ VND Abraham nam das holtz zum Brandopffer / vnd legets auff seinen son Jsaac / Er aber nam das Fewr vnd Messer in seine hand / Vnd giengen die beide miteinander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:7 @ Da sprach Jsaac zu seinem Vater Abraham / Mein vater. Abraham antwortet / Hie bin ich / mein Son. Vnd er sprach / Sihe / Hie ist fewr vnd holtz / Wo ist aber das schaf zum Brandopffer?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:15 @ VND der Engel des HERRN rieff Abraham abermal vom Himel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:23 @ Bethuel aber zeuget Rebeca. Diese acht gebar Milca dem Nahor Abrahams bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:15 @ Mein Herr / höre doch mich / Das feld ist vierhundert Sekel(note:)Sekel ist ein gewichte / an der müntze / ein ortes gülden / Denn vor zeiten man das geld so wug / wie man jtzt mit gold thut. (:note)silbers werd / Was ist das aber zwischen mir vnd dir? Begrab nur deinen Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:8 @ So aber das Weib dir nicht folgen wil / so bistu dieses Eides quit / Alleine bringe meinen Son nicht wider dorthin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:20 @ Vnd eilet vnd goss den Krug aus in die trencke / vnd lieff aber zum Brun zu schepffen / vnd schepffete allen seinen Kamelen. Gen. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:21 @ DEr Man aber wundert sich jr / vnd schweig stille / bis er erkennete / Ob der HERR zu seiner reise gnad gegeben hette / oder nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:33 @ vnd satzte jm essen fur. ER sprach aber / Jch wil nicht essen / bis das ich zuuor meine Sache geworben habe. Sie antworten / sage her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:39 @ Jch sprach aber zu meinem herrn / Wie / Wenn mir das weib nicht folgen wil?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:49 @ SEid jr nu die / so an meinem Herrn freundschafft vnd trewe beweisen wolt / So sage mirs(note:)Er handelt zuuor mit Mutter vnd Brüdern vmb die Braut. Darans man sihet / das heimliche verlöbnis on vorwissen der Eltern nicht recht ist. (:note). Wo nicht / so sagt mirs aber / Das ich mich wende zur rechten oder zur lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:53 @ Vnd zoch erfur silber vnd gülden Kleinod vnd Kleider / vnd gab sie Rebeca / Aber jrem Bruder vnd der Mutter gab er Würtze(note:)Köstliche früchte. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:54 @ Da ass vnd tranck er / sampt den Mennern die mit jm waren / vnd bleib vber nacht alda. DEs morgens aber stund er auff / vnd sprach / Lasst mich ziehen zu meinem Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:55 @ Aber jr Bruder vnd Mutter sprachen / Las doch die Dirne einen tag oder zehen bey vns bleiben / darnach soltu ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:62 @ JSaac aber kam vom brunnen des Lebendigen vnd Sehenden / Denn er wonete im Lande / gegen mittag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:3 @ Jaksan aber zeuget Seba vnd Dedan. Die Kinder aber von Dedan waren / Assurim / Latusim vnd Leumim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:6 @ Aber den Kindern / die er von den kebsweibern hatte / gab er Geschencke / vnd lies sie von seinem son Jsaac ziehen / weil er noch lebet / gegen dem auffgang in das Morgenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:7 @ DAS ist aber Abrahams alter / das er gelebet hat / hundert vnd fünff vnd siebentzg jar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:18 @ Vnd sie woneten von Heuila an / bis gen Sur gegen Egypten / wenn man gen Assyria gehet / Er fiel(note:)Mancherley deutung kan hie sein. Meine ist diese / Das Jsmael ein herrlich Mann gewest sey / das zu seinem Ende komen sind alle seine Brüder vnd Freunde / vnd ist fur den selben ehrlich vnd löblich gestorben. (:note)aber fur allen seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:20 @ Jsaac aber war vierzig jar alt / da er Rebeca zum weibe nam / die tochter Bethuel des Syrers von Mesopotamia / Labans des Syrers schwester. 1. Par. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:21 @ JSaac aber bat den HERRN fur sein Weib / denn sie war vnfruchtbar / Vnd der HERR lies sich erbitten / vnd Rebeca sein weib ward schwanger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:27 @ Vnd da nu die Knaben gros wurden / Ward Esau ein Jeger vnd ein Ackerman / Jacob aber ein from Man / vnd bleib in den Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:28 @ Vnd Jsaac hatte Esau lieb / vnd ass gerne von seinem Weidwerg / Rebeca aber hatte Jacob blieb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:31 @ Aber Jacob sprach / Verkeuffe mir heute deine Erstgeburt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:1 @ ES kam aber ein Thewrung ins Land / vber die vorige / so zu Abrahams zeiten war. Vnd Jsaac zoch zu Abimelech der Philister könig gen Gerar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:20 @ Aber die Hirten von Gerar zanckten mit den hirten Jsaacs / vnd sprachen / Das wasser ist vnser / Da hies er den brun / Eseck(note:)Heisst vnrecht / wenn man jemand gewalt vnd vnrecht thut. (:note) / Darumb / das sie jm da vnrecht gethan hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:27 @ Aber Jsaac sprach zu jnen / Warumb kompt jr zu mir? Hasset jr mich doch / vnd habt mich von euch getrieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:29 @ das du vns keinen schaden thust / Gleich wie wir dich nicht angetastet haben / vnd wie wir dir nichts denn alles guts gethan haben / vnd dich mit frieden ziehen lassen / Du aber bist nu der gesegnete des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:33 @ Vnd er nant jn / Saba(note:)Heisst ein Eid / oder schwur / oder die fülle. (:note) / Da her heisst die stad BerSabaAber heisst ein Brun. / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:1 @ VND es begab sich / da Jsaac alt war worden / das seine augen tunckel worden zu sehen / rieff er Esau seinem grössern Son / vnd sprach zu jm / Mein son / Er aber antwortet jm / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:5 @ Rebeca aber höret solche wort / die Jsaac zu seinem son Esau sagt / Vnd Esau gieng hin auffs feld / das er ein Wildbret jaget vnd heim brechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:11 @ JAcob aber sprach zu seiner mutter Rebeca / Sihe / Mein bruder Esau ist rauch / vnd ich glat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:16 @ Aber die fell von den Böcklin thet sie jm vmb seine Hende / vnd wo er glat war am halse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:20 @ Jsaac aber sprach zu seinem Son / Mein son / wie hastu so bald funden? Er antwortet / Der HERR dein Gott bescheret mirs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:22 @ Also trat Jacob zu seinem vater Jsaac / vnd da er jn begriffen hatte / sprach er / Die stim ist Jacobs stim / Aber die hende sind Esaus hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:35 @ Er aber sprach / Dein Bruder ist komen mit list / vnd hat deinen Segen hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:3 @ Aber der Allmechtige Gott segene dich / vnd mache dich fruchtbar / vnd mehre sich / das du werdest ein hauffen völcker /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:9 @ Gieng er hin zu Jsmael / vnd nam vber die Weiber / die er zu uor hatte / Mahalath / die tochter Jsmael / des sons Abrahams / die schwester Nebaioth / zum weibe. ABer Jacob zoch aus von BerSaba / vnd reiset gen Haran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:10 @ Da aber Jacob sahe Rahel die tochter Labans seiner mutter Bruder / vnd die schafe Labans seiner mutter bruder / trat er hinzu / vnd waltzet den stein von dem loch des Brunnen / vnd trencket die schafe Labans seiner muter Bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:13 @ DA aber Laban höret von Jacob seiner schwester Son / lieff er jm entgegen / vnd hertzet vnd küsset jn / vnd füret jn in sein Haus / Da erzelet er dem Laban alle diese sache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:16 @ LAban aber hatte zwo Töchter die elteste hies Lea / vnd die jüngeste Rahel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:17 @ Aber Lea hatte ein Blöde gesicht / Rahel war hubsch vnd schön.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:23 @ Des abends aber nam er seine tochter Lea / vnd brachte sie zu jm hin ein / Vnd er lag bey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:25 @ DEs morgens aber / Sihe / da war es Lea / Vnd er sprach zu Laban / Warumb hastu mir das gethan? Habe ich dir nicht vmb Rahel gedienet? warumb hastu mich denn betrogen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:31 @ DA aber der HERR sahe / das Lea vnwerd war / macht er sie fruchtbar vnd Rahel vnfruchtbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:33 @ Vnd ward abermal schwanger / vnd gebar einen Son / vnd sprach / Der HERR hat gehöret / das ich vnwerd bin / vnd hat mir diesen auch gegeben / vnd hies jn Simeon(note:)Heisst ein Hörer.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:34 @ Aber mal ward sie schwanger / vnd gebar einen Son / vnd sprach / Nu wird sich mein Man wider zu mir thun / denn ich hab jm drey Söne geborn / Darumb hies sie jn Leui(note:)Heisst zugethan. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:2 @ Jacob aber ward seer zornig auff Rahel / vnd sprach / Bin ich doch nicht Gott / der dir deines Leibes früchte nicht geben wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:3 @ Sie aber sprach / sihe / Da ist meine magd Bilha / Lege dich zu jr / das sie auff meinen Schos gebere / vnd ich doch durch sie erbawet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:7 @ Abermal ward Bilha Rahels magd schwanger / vnd gebar Jacob den andern son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:19 @ Abermal ward Lea schwanger / vnd gebar Jacob den sechsten Son /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:22 @ DEr HERR gedacht aber an Rahel / vnd erhöret sie / vnd macht sie fruchtbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:29 @ ER aber sprach zu jm / Du weissest / wie ich dir gedienet habe / vnd was du fur Vieh hast vnter mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:30 @ Du hattest wenig ehe ich her kam / Nu aber ists ausgebreitet in die menge / vnd der HERR hat dich gesegenet durch meinen fus(note:)Das ist / Jch hab müssen lauffen vnd rennen durch dünne vnd dicke / das du so Reich würdest / Mein Fus hats müssen thun. Jnde pedes Euangelisantium pacem / et cursus verbi seu ministerij. (:note) / Vnd nu / Wenn sol ich auch mein Haus versorgen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:31 @ Er aber sprach / Was sol ich dir denn geben? Jacob sprach / Du solt mir nichts vberal geben / Sondern so du mir thun wilt / das ich sage / So wil ich widerumb weiden vnd hüten deiner Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:32 @ ICH wil heute durch alle deine Herde gehen / vnd aussondern alle fleckete vnd bundte schafe / vnd alle schwartze schafe vnter den lemmern / vnd die bundten vnd flecketen ziegen(note:)Du must hie dich nicht jrren / das Moses / das kleine vieh / jtzt ziegen / jtzt lemmer / jtzt böcke heisset / wie dieser sprache art ist / Denn er wil so viel sagen / Das Jacob habe alles weis vieh behalten / vnd alles bundte vnd schwartze Laban gethan. Was nu bund von dem einferbigen vieh keme / das solte sein lohn sein. Des ward Laban fro / vnd hatte die natur fur sich / das von einferbigen nicht viel bundte natürlich komen. Aber Jacob halff der natur mit kunst / das die einferbigen viel bundte trugen. (:note) / Was nu bund vnd flecket fallen wird / das sol mein Lohn sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:37 @ JAcob aber nam stebe von grünen Papelnbawm / Haseln / vnd Castaneen / vnd schelet weisse streiffe daran / das an den steben das weisse blos ward

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:41 @ Wenn aber der Laufft der früelinge Herde war / legte er diese stebe in die Rinnen fur die augen der Herde / das sie vber den steben empfiengen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:42 @ Aber in der Spetlinger laufft / leget er sie nicht hinein. Also wurden die Spetlinge des Labans / aber die Früelinge des Jacobs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:5 @ vnd sprach zu jnen / Jch sehe ewrs Vaters angesicht / das es nicht gegen mir ist / wie gestern vnd ehegestern / Aber der Gott meines Vaters ist mit mir gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:7 @ Vnd er hat mich geteuscht / vnd nu zehen mal mein lohn verendert / Aber Gott hat jm nicht gestattet / das er mir schaden thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:8 @ Wenn er sprach / die bundten sollen dein Lohn sein / so trug die gantze Herd bundte / Wenn er aber sprach / Die sprenckliche sollen dein Lohn sein / so trug die gantze Herd sprenckliche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:12 @ Er aber sprach / heb auff deine augen / vnd siehe / Die Böcke springen auff die sprenckliche / fleckete vnd bundte Herde / Denn ich habe alles gesehen / was dir Laban thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:19 @ (Laban aber war gangen seine Herde zu scheren) Vnd Rahel stal jres Vaters Götzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:24 @ Aber Gott kam zu Laban dem Syrer im traum des nachts / vnd sprach zu jm / Hüte dich / das du mit Jacob nicht anders redest denn freundlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:25 @ Vnd Laban nahet zu Jacob / Jacob aber hatte seine Hütten auffgeschlagen auff dem Berge / Vnd Laban mit seinen Brüdern schlug seine hütten auch auff / auff dem berge Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:29 @ Vnd ich hette / mit Gottes hülffe / wol so viel macht / das ich euch künd vbels thun / Aber ewrs vaters Gott hat gestern zu mir gesagt / Hüte dich / das du mit Jacob nicht anders denn freundlich redest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:32 @ Bey welchem aber du deine Götter findest / der sterbe hie fur vnsern Brüdern / Süche das deine bey mir / vnd nims hin (Jacob wuste aber nicht / das sie Rahel gestolen hatte)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:34 @ Da nam Rahel die Götzen vnd legt sie vnter die strew der Kamel / vnd satzte sich darauf. Laban aber betastet die gantze Hütte / vnd fand nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:42 @ Wo nicht der Gott meines Vaters / der Gott Abraham / vnd die Furcht(note:)Jacob nennet hie Gott Jsaacs furcht / darumb / das Jsaac Gottfürchtig war vnd Gottes Diener. (:note)Jsaac / auff meiner seiten gewesen were / du hettest mich leer lassen ziehen. Aber Gott hat mein elend vnd mühe angesehen / vnd hat dich gestern gestrafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:47 @ Vnd Laban hies jn Jegar Sahadutha / Jacob aber hies jn Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:50 @ wo du meine Töchter beleidigest / oder andere Weiber dazu nimpst vber meine Töchter. Es ist hi kein Mensch mit vns / sihe aber / Gott ist der Zeuge / zwischen mir vnd dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:1 @ Des morgens aber stund Laban früe auff / küsset seine Kinder vnd Töchter / vnd segenete sie / vnd zoch hin / vnd kam wider an seinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:2 @ JAcob aber zoch seinen weg / Vnd es begegneten jm die Engel Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:4 @ Jacob aber schicket Boten fur jm her / zu seinem Bruder Esau ins land Seir / in der gegend Edom /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:22 @ ALso gieng das Geschenck vor jm her / Aber er bleib die selbe nacht beim Heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:27 @ Vnd er sprach / Las mich gehen / denn die morgenröte bricht an / Aber er antwortet / Jch las dich nicht / du segenest mich denn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:30 @ VND Jacob fraget jn / vnd sprach / Sage doch / wie heissestu? Er aber sprach / Warumb fragestu / wie ich heisse? Vnd er segenete jn daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:4 @ ESau aber lieff jm entgegen / vnd hertzet jn / vnd fiel jm vmb den hals / vnd küsset jn / Vnd sie weineten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:13 @ Er aber sprach zu jm / Mein Herr / du erkennest / das ich zarte Kinder bey mir habe / dazu vieh vnd seugende küe / Wenn sie einen tag vbertrieben würden / würde mir die gantze Herde sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:14 @ Mein Herr ziehe vor seinem Knechte hin / Jch wil meilich(note:)Merck / das recht Gleubigen vnd werckheiligen nicht können mit einander wandeln. Denn die Gleubigen faren seuberlich mit stillem geist / Aber die Werckheiligen faren starck mit vermessenheit jrer werck in Gottes Gesetzen. (:note)hanach treiben / darnach das vieh vnd die Kinder gehen können / bis das ich kome zu meinem Herrn / in Seir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:1 @ DJna aber Lea tochter / die sie Jacob geborn hatte / gieng heraus / die Töchter des Landes zu sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:17 @ Wo jr aber nicht willigen wollet euch zubeschneiten / So wöllen wir vnsere Töchter nemen vnd davon ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:22 @ Aber denn wöllen sie vns zu willen sein / das sie bey vns wonen / vnd ein Volck mit vns werden / wo wir alles was menlich vnter vns ist / beschneiten / gleich wie sie beschnitten sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:31 @ Sie antworteten aber / Solten sie denn mit vnser Schwester / als mit einer Huren / handeln?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:9 @ VND Gott erschein Jacob aber mal / nach dem er aus Mesopotamia komen war / vnd segenet jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:10 @ vnd sprach zu jm / Du heissest Jacob / Aber du solt nicht mehr Jacob heissen / sondern Jsrael soltu heissen / Vnd also heisset man jn Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:14 @ Jacob aber richtet ein steinern Mal auff an dem ort / da er mit jm geredt hatte / vnd gos Tranckopffer(note:)Das war wein wie das in den folgenden Büchern (:note)drauff / vnd begos jn mit öle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:17 @ Vnd es kam sie hart an vber der geburt. Da es jr aber so sawr ward in der geburt / sprach die Wehmutter zu jr / Fürchte dich nicht / denn diesen Son wirstu auch haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:18 @ Da jr aber die Seele ausgieng / das sie sterben muste / hies sie jn BenOni(note:)Heisset meines schmertzen Son.(:note) / Aber sein Vater hies jn BenJaminHeisst der rechten Son..

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:22 @ Vnd es begab sich / das Jsrael im lande wonet / Gieng Ruben hin / vnd schlieff bey Bilha seines vaters Kebsweibs / Vnd das kam fur Jsrael. ES hatte aber Jacob zwelff Söne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:4 @ Vnd Ada gebar dem Esau / Eliphas / Aber Basmath gebar Reguel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:11 @ Eliphas söne aber waren diese / Theman / Omar / Zepho / Gaetham vnd Kenas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:13 @ Die kinder aber Reguel sind diese / Nahath / Serah / Samma / Misa. Das sind die kinder von Basmath Esaus weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:14 @ Die kinder aber von Ahalibama Esaus weib / der tochter des Ana der neffe Zibeons / sind diese / die sie dem Esau gebar / Jeus / Jaelam / vnd Korah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:20 @ DJE Kinder aber von Seir des Horiten / der im Lande wonete / sind diese / Lothan / Sobal / Zibeon / Ana / Dison / Ezer vnd Disan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:22 @ Aber des Lothans kinder waren diese / Hori vnd Heman / Vnd Lothans schwester hies Thimna.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:25 @ Die kinder aber Ana waren / Dison vnd Ahalibama / das ist die tochter Ana.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:31 @ DJE Könige aber / die im lande Edom regiert haben / ehe denn die kinder Jsrael Könige hatten / sind diese.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:1 @ JAcob aber wonet im Lande / da sein Vater ein Frembdling innen gewest war / nemlich / im lande Canaan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:3 @ JSrael aber hatte Joseph lieber denn alle seine Kinder / darumb das er jn im Alter gezeuget hatte / Vnd machet jm einen bundten Rock.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:11 @ Vnd seine Brüder neideten jn / Aber sein Vater behielt diese wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:13 @ sprach Jsrael zu Joseph / Hüten nicht deine Brüder des viehs in Sichem? Kom / ich wil dich zu jnen senden / Er aber sprach / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:22 @ Vnd weiter sprach Ruben zu jnen / Vergiesset nicht Blut / sondern werffet jn in die Gruben / die in der wüsten ist / vnd legt die hand nicht an jn / Er wolt jn aber aus jrer hand erretten / das er jn seinem Vater widerbrechte. Gen. 42.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:24 @ vnd namen jn / vnd worffen jn in eine Gruben / Aber die selbige grube war leer vnd kein wasser drinnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:33 @ ER kennet jn aber / vnd sprach / Es ist meines Sons rock / Ein böses Thier hat jn gefressen / Ein reissend Thier hat Joseph zurissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:35 @ Vnd alle seine Söne vnd Töchter traten auff / das sie jn trösten / Aber er wolt sich nicht trösten lassen / Vnd sprach / Jch werde mit leide hinunter faren in die gruben / zu meinem Son / Vnd sein Vater(note:)Das war Jsaac. (:note)beweinet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:36 @ ABer die Midianiter verkaufften jn in Egypten dem Potiphar / des Pharao kemerer vnd hofemeister. Psal. 105.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:4 @ Vnd sie ward aber schwanger vnd gebar einen Son / den hies sie Onan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:5 @ Sie gebar abermal einen Son / den hies sie Sela / vnd sie war zu Chesib / da sie jn gebar. 1. Par. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:7 @ aber er war böse fur dem HERRN / darumb tödtet jn der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:9 @ Aber da Onan wuste / das der Same nicht sein eigen sein solt / wenn er sich zu seines Bruders weib leget / lies ers auff die erden fallen / vnd verderbts / auff das er seinem Bruder nicht samen gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:20 @ JVda aber sandte den Ziegenbock durch seinen Hirten(note:)Oder / Freunde welchs du wilt. (:note)von Odollam / das er das Pfand widerholet von dem Weibe / vnd er fand sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:29 @ Da aber der seine hand wider hinein zoch / kam sein Bruder heraus / Vnd sie sprach / Warumb hastu vmb deinen willen solchen Riss gerissen? Vnd man hies jn Perez(note:)Perez ein Zureisser. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:8 @ Er wegert sichs aber / vnd sprach zu jr / Sihe / Mein Herr nimpt sich nichts an fur mir / was im Hause ist / vnd alles was er hat / das hat er vnter meine hende gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:10 @ Vnd sie treibe solche wort gegen Joseph teglich / Aber er gehorcht jr nicht / das er nahe bey jr schlieff / noch vmb sie were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:12 @ Vnd sie erwischt jn bey seinem Kleid / vnd sprach / Schlaffe bey mir. Aber er lies das Kleid in jrer Hand / vnd flohe / vnd lieff zum hause heraus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:14 @ rieff sie dem Gesinde im hause / vnd sprach zu jnen / Sehet / Er hat vns den ebreischen Man herein gebracht / das er vns zuschanden mache. Er kam zu mir herein / vnd wolt bey mir schlaffen. Jch rieff aber mit lauter stim /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:18 @ Da ich aber ein geschrey machte / vnd rieff / da lies er sein Kleid bey mir / vnd flohe hin aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:21 @ Aber der HERR war mit jm vnd neiget sein Hulde zu jm / vnd lies jn gnade finden fur dem Amptman vber das Gefengnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:14 @ Aber gedenck meiner / wenn dirs wol gehet / vnd thu Barmhertzigkeit an mir / das du Pharao erinnerst / das er mich aus diesem hause füre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:22 @ Aber den öbersten Becker lies er hencken / wie jnen Joseph gedeutet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:23 @ Aber der öberste Schenck gedacht nicht an Joseph / sondern vergas sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:5 @ VND er schlieff wider ein / vnd jm treumet abermal / vnd sahe / Das sieben Ehern wuchsen aus einem Halm vol vnd dicke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:8 @ Vnd da es morgen ward / war sein Geist bekümmert / vnd schicket aus / vnd lies ruffen alle Warsager in Egypten vnd alle Weisen / vnd erzelet jnen seine Treume / Aber da war keiner / der sie dem Pharao deuten kundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:15 @ Da sprach Pharao zu jm / Mir hat ein Traum getreumet / vnd ist niemand / der jn deuten kan / Jch hab aber gehöret von dir sagen / wenn du einen Traum hörest / so kanstu jn deuten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:22 @ VND sahe aber mal in meinem Traum / sieben Ehern auff einem Halm wachsen / vol vnd dicke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:24 @ Vnd die sieben dünne Ehern verschlungen die sieben dicke Ehren / Vnd ich habs den Warsagern gesagt / Aber die könnens mir nicht deuten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:32 @ Das aber dem Pharao zum andern mal getreumet hat / bedeut / Das solchs Gott gewislich vnd eilend thun wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:54 @ Da fiengen an die sieben thewre Jar zu komen / da Joseph von gesagt hatte. Vnd es ward eine Thewrung in allen Landen / Aber in gantz Egyptenland war Brot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:55 @ Da nu das gantze Egyptenland auch hunger leid / schrey das volck zu Pharao vmb brot. Aber Pharao sprach zu allen Egyptern / Gehet hin zu Joseph / Was euch der saget / das thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:1 @ DA aber Jacob sahe / das Getreide in Egypten veil war / sprach er zu seinen Sönen / Was sehet jr euch lang vmb?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:4 @ Aber BenJamin Josephs bruder lies Jacob nicht mit seinen Brüdern ziehen / Denn er sprach / Es möchte jm ein vnfal begegnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:6 @ Aber joseph war der regent im lande / vnd verkeufft getreide allem Volck im Lande. Da nu seine Brüder zu jm kamen / fielen sie fur jm nider zur Erden auff jr andlitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:8 @ Aber wiewol er sie kennet / kandten sie jn doch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:13 @ Sie antworten jm / Wir deine knechte sind zwelff Brüder eins mans Söne im lande Canaan / vnd der Jüngste ist noch bey vnserm Vater / Aber der eine ist nicht mehr furhanden. Gen. 37.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:16 @ Sendet einen vnter euch hin / der ewrn Bruder hole / Jr aber solt gefangen sein. Also wil ich prüfen ewer rede / ob jr mit warheit vmbgehet oder nicht / Denn wo nicht / so seid jr / bey dem leben Pharaonis / Kundschaffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:18 @ AM dritten tage aber sprach er zu jnen / Wolt jr leben / so thut also / denn ich fürchte Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:19 @ Seid jr redlich / so lasst ewer Brüder einen gebunden liegen in ewrem Gefengnis / Jr aber ziehet hin / vnd bringet heim was jr gekaufft habt fur den Hunger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:21 @ SJE aber sprachen vnternander / Das haben wir an vnserm Bruder verschuldet / das wir sahen die angst seiner Seelen / da er vns flehet / vnd wir wolten jn nicht erhören / Darumb kompt nu diese trübsal vber vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:23 @ Sie wusten aber nicht das Joseph verstund / Denn er redet mit jnen durch einen Dolmetscher /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:27 @ Da aber einer seinen Sack auffthet / das er seinem Esel futter gebe in der Herberge / ward er gewar seines Gelds / das oben im sack lag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:1 @ DJE Thewrung aber drückte das Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:5 @ Jsts aber / das du jn nicht sendest / So ziehen wir nicht hinab / Denn der Man hat gesagt zu vns / Jr solt mein angesicht nicht sehen / ewer Bruder sey denn mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:14 @ Aber der allmechtige Gott / gebe euch barmhertzigkeit fur dem Manne / das er euch lasse ewern andern Bruder vnd BenJamin / Jch aber mus sein / wie einer / der seiner Kinder gar beraubt ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:18 @ SJe furchten sich aber / das sie in Josephs haus gefurt wurden / vnd sprachen / Wir sind her ein gefurt vmb des Gelds willen / das wir in vnsern secken vor hin wider funden haben / das ers auff vns bringe / vnd felle ein Vrteil vber vns / da mit er vns neme zu eigen Knechten / sampt vnsern eseln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:22 @ Haben auch ander Geld mir vns herab bracht / speise zu keuffen / Wir wissen aber nicht, wer vns vnser Geld in vnser secke gesteckt hat. Gen. 42.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:23 @ ER aber sprach / Gehabt euch wol / fürcht euch nicht / ewer Gott vnd ewers vaters Gott hat euch einen Schatz gegeben in ewer secke / Ewer geld ist mir worden. Vnd er füret Simeon zu jnen heraus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:25 @ Sie aber bereiten das Geschencke zu / bis das Joseph kam auff den mittag / Denn sie hatten gehöret / das sie daselbs das Brot essen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:27 @ Er aber grüsset sie freundlich / vnd sprach / Gehet es ewrem Vater dem alten wol / von dem jr mir sagetet? Lebet er noch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:34 @ Vnd man trug jnen essen fur / von seinem tisch / Aber dem BenJamin ward fünff mal mehr denn den andern / Vnd sie truncken / vnd wurden truncken mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:4 @ Da sie aber zur Stad hin aus waren / vnd nicht ferne komen / sprach Joseph zu seinem Haushalter / Auff / vnd jage den Mennern nach / Vnd wenn du sie ergreiffest / so sprich zu jnen / Warumb habt jr gutes mit bösem vergolten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:10 @ Er sprach / Ja / es sey / wie jr geredt habt / Bey welchem er funden wird / der sey mein Knecht / Jr aber solt ledig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:15 @ Joseph aber sprach zu jnen / Wie habt jr das thun dürffen? Wisset jr nicht das ein solcher Man / wie ich bin / erraten künde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:17 @ Er aber sprach / Das sey ferne von mir solchs zu thun / Der Man bey dem der Becher funden ist / sol mein Knecht sein / Jr aber ziehet hinauff mit frieden zu ewrem Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:22 @ Wir aber antworten meinem Herrn / Der Knab kan nicht von seinem Vater komen / Wo er von jm keme / würde er sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:26 @ Wir aber sprachen / Wir können nicht hinab ziehen / Es sey denn vnser jüngster Bruder mit vns / so wöllen wir hinab ziehen / Denn wir können des Mans angesicht nicht sehen / wo vnser jüngster Bruder nicht mit vns ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:4 @ ER sprach aber zu seinen Brüdern / Trett doch her zu mir / Vnd sie traten erzu / vnd er sprach / Jch bin Joseph ewr Bruder / den jr in Egypten verkaufft habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:7 @ Aber Gott hat mich fur euch her gesand / das er euch vberig behalte auff Erden / vnd ewr Leben errette durch eine grosse Errettunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:22 @ Vnd gab jnen allen / einem jglichen ein Feierkleid / Aber BenJamin gab er drey hundert Silberling vnd fünff Feierkleider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:26 @ vnd verkündigeten jm / vnd sprachen / Joseph lebet noch / vnd ist ein Herr im gantzen Egyptenlande. Aber sein hertz(note:)Heisst eigentlich / anders thun / anders werden / Threno. 2. vnd 3. Jch kan nicht anders / Fleio et non despugath tibi / neque quiescat pupilla oculi tui. Weine vnd las deine augen nichts anders thun. Lex Tapug / Haba. 1. Es gehet anders denn recht / Recht gehet anders / gilt nichts. Sic Jacob longe aliud sentit / quam illi narrant. (:note)dacht gar viel anders / denn er gleubet jnen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:12 @ Die kinder Juda / Ger / Onan / Sela / Perez vnd Serah. Aber Ger vnd Onan waren gestorben im lande Canaan. Die kinder aber Perez / Hezron vnd Hamul.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:17 @ Die kinder Asser / Jemna / Jesua / Jesui / Bria / vnd Serah jre Schwester. Aber die kinder Bria / Heber vnd Malchiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:8 @ Pharao aber fraget Jacob / Wie alt bistu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:11 @ ABer Joseph schafft seinem Vater vnd seinen Brüdern wonung / vnd gab jnen ein Gut in Egyptenlande / am besten ort des Lands / nemlich / im lande Raemses / wie Pharao geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:13 @ Es war aber kein brot in allen landen / denn die Thewrung war fast schweer / das das land Egypten vnd Canaan verschmachten fur der Thewrung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:31 @ Er sprach / Jch wil thun / wie du gesagt hast. Er aber sprach / So schwere mir / Vnd er schwur jm / Da neiget(note:)Er lag im bette kranck / richtet sich doch auff / neiget sich zun heubten / betet vnd dancket Gott / dieweil thet Joseph den Eid. (:note)sich Jsrael auff dem bette zun Heubten. Gene. 24.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:6 @ Welche du aber nach jnen zeugest / sollen dein sein vnd genent werden / wie jre Brüder in jrem Erbteil. Gene. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:10 @ Denn die augen Jsrael waren tunckel worden fur alter / vnd kund nicht wol sehen / Vnd er bracht sie zu jm. Er aber küsset sie vnd hertzet sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:14 @ Aber Jsrael streckt seine rechte hand aus / vnd legte sie auff Ephraims des Jüngsten heubt / vnd seine lincke auff Manasses heubt / vnd thet wissend also mit seinen henden / denn Manasse war der Erstgeborne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:17 @ DA aber Joseph sahe / das sein Vater die rechte hand auff Ephraim heubt legt / gefiel es jm vbel / vnd fasset seines Vaters hand / das er sie von Ephraims heubt auff Manasses heubt wendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:19 @ Aber sein Vater wegert sich / vnd sprach / Jch weis wol / mein Son / ich weis wol. Dieser sol auch ein Volck werden / vnd wird gros sein / Aber sein jüngster Bruder wird grösser denn er werden / vnd sein Same wird ein gros Volck werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:3 @ RVben(note:)Solt der Erste geburt wirde haben nemlich das Priesterthum vnd Königreich. Nu aber wird beides von jm genomen / vnd Leui das Priesterthum / vnd Juda das Königreich geben. Hie ist bedeut die Synagoga / die das Bette Jacob / das ist / die Schrifft besudelt mit falscher lere / darüber sie verloren hat Priesterthum vnd Königreich. (:note)mein erster Son / Du bist meine krafft / vnd meine erste macht / der öberst im Opffer / vnd der öberst im Reich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:15 @ Vnd er sahe die ruge / das sie gut ist / vnd das Land / das es lüstig ist / Er hat aber seine Schuldern geneigt zu tragen / vnd ist ein zinsbar Knecht worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:27 @ BEnJamin(note:)segen hat erfüllet / der könig Saul vnd die bürger zu Gaba / Jud. 20. (:note) / ist ein reissender Wolff / Des morgens wird er Raub fressen / Aber des abends wird er den Raub austeilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:15 @ DJe Brüder aber Joseph furchten sich / da jr Vater gestorben war / vnd sprachen / Joseph möcht vns gram sein / vnd vergelten alle bosheit die wir an jm gethan haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:17 @ Also solt jr Joseph sagen / Lieber / vergib deinen Brüdern die missethat vnd jre sünde / das sie so vbel an dir gethan haben. Lieber / So vergib nu diese missethat vns den Dienern des Gottes deines Vaters / Aber Joseph weinet / da sie solchs mit jm redten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:20 @ Jr gedachtets böse mit mir zumachen / Aber Gott gedachts gut zu machen / das er thet / wie es jtzt am tage ist / zu erhalten viel volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:5 @ Vnd aller Seelen die aus den lenden Jacob komen waren / der waren siebenzig. Joseph aber war zuuor in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:12 @ Aber je mehr sie das Volck druckten / je mehr sich es mehret vnd ausbreitet / Vnd sie hielten die kinder Jsrael wie ein Grewel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:16 @ Wenn jr den Ebreischen weibern helfft / vnd auff dem stuel sehet / das ein Son ist / so tödtet jn / Jsts aber eine Tochter / so lasst sie leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:17 @ Aber die Wehmütter furchten Gott / vnd theten nicht / wie der König zu Egypten jnen gesagt hatte / sondern liessen die Kinder leben. Sap. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:4 @ Aber seine schwester stund von ferne / das sie erfaren wolt / wie es jm gehen würde. Exod. 6.; Sap. 18.; Act. 7.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:14 @ Er aber sprach / Wer hat dich zum Obersten oder Richter vber vns gesetzt? Wiltu mich auch erwürgen / wie du den Egypter erwürget hast? Da furcht sich Mose / vnd sprach / Wie ist das laut worden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:15 @ Vnd es kam fur Pharao / der trachtet nach Mose / das er jn erwürget. Aber Mose floh fur Pharao / vnd hielt sich im lande Midian / vnd wonete bey einem Brunnen. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:16 @ DER Priester aber in Midian hatte sieben Töchter / die kamen wasser zu schepffen / vnd fülleten die Rinnen / das sie jres Vaters schafe trencketen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:17 @ Da kamen die Hirten vnd stiessen sie dauon. Aber Mose macht sich auff vnd halff jnen / vnd trencket jre Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:23 @ LAnge zeit aber darnach starb der König in Egypten. Vnd die kinder Jsrael suffzeten vber jre erbeit / vnd schrien / vnd jr schreien vber jre erbeit kam fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:1 @ MOse aber hütet der schafe Jethro seins Schwehers / des Priesters in Midian / vnd treib die Schafe enhinder in die wüsten / vnd kam an den berg Gottes Horeb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:4 @ Da aber der HERR sahe / das er hin gieng zu sehen / rieff jm Gott aus dem Pusch / vnd sprach / Mose / Mose. Er antwortet hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:19 @ Aber ich weis / Das euch der könig in Egypten nicht wird ziehen lassen / On durch eine starcke Hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:4 @ Aber der HERR sprach zu jm / Strecke deine hand aus / vnd erhassche sie bey dem schwantz / Da strecket er aus / vnd hielt sie / vnd sie ward zum Stab in seiner hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:9 @ WEnn sie aber diesen zweien Zeichen nicht gleuben werden / noch deine stimme hören / So nim des Wassers aus dem Strom / vnd geuss es auff das trocken land / So wird dasselb wasser / das du aus dem strom genomen hast / Blut werden / auff dem trocken land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:10 @ MOse aber sprach zu dem HERRN / Ah mein HErr / Jch bin je vnd je nicht wol beredt gewest / sint der zeit / du mit deinem Knecht geredt hast / Denn ich hab eine schwere Sprache / vnd eine schwere Zungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:13 @ MOse sprach aber / Mein HErr / sende welchen du senden wilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:21 @ VND der HERR sprach zu Mose / Sihe zu / wenn du wider in Egypten kompst / das du alle die Wunder thust fur Pharao / die ich dir in deine hand gegeben habe / Jch aber wil sein hertz verstocken / das er das Volck nicht lassen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:25 @ Da nam Zipora einen stein / vnd beschneit jrem Son die vorhaut / Vnd rüret jm seine füsse an / vnd sprach / Du bist mir ein Blutbreutigam(note:)Das ist / Sie ward zornig / vnd sprach / Es kost blut / das du mein Man bist / vnd mus mein Kind beschneiten / welches sie vngerne thet / als das ein schand war vnter den Heiden. Bedeut aber des Gesetzs volck / welchs gern wolt Gott haben / Aber es will das Creutze nicht leiden noch den alten Adam beschneiten lassen bis es thun mus. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:26 @ Da lies er von jm ab / Sie sprach aber Blutbreutgam / vmb der Beschneidung willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:11 @ Gehet jr selbs hin / vnd samlet euch stro / wo jrs findet / Aber von ewr erbeit sol nichts gemindert werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:18 @ So gehet nu hin vnd frönet / Stro sol man euch nicht geben / Aber die anzal Ziegel solt jr reichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:22 @ MOse aber kam wider zu dem HERRN / vnd sprach / HERR / Warumb thustu so vbel an diesem Volck? Warumb hastu mich her gesand?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:3 @ vnd bin erschienen Abraham / Jsaac / vnd Jacob / das ich jr allmechtiger Gott sein wolt / Aber mein Name / HERR / ist jnen nicht offenbart(note:)Die Patriarchen haben Gott wol erkand / Aber ein solch öffentlich gemeine Predigte war zu der zeit von Gott noch nicht auffgangen / wie durch Mose vnd Christum geschehen ist. (:note)worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:9 @ Mose sagt solchs den kindern Jsrael / Aber sie höreten jn nicht fur seufftzen vnd angst vnd harter erbeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:12 @ Mose aber redet fur dem HERRN / vnd sprach / Sihe / Die kinder Jsrael hören mich nicht / Wie solt mich denn Pharao hören? Dazu bin ich von vnbeschnitten Lippen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:16 @ DJS sind die namen der kinder Leui / in jren geschlechten / Gerson / Kahath / Merari / Aber Leui ward hundert vnd sieben vnd dreissig jar alt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:18 @ Die kinder Kahath sind diese / Amram / JeZear / Hebron / Vsiel / Kahath aber ward hundert vnd drey vnd dreissig jar alt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:20 @ VND Amram nam seine Mume Jochebed zum weibe / Die gebar jm Aaron vnd Mose / Aber Amram ward hundert vnd sieben vnd dreissig jar alt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:25 @ Eleasar aber Aarons Son / der nam von den töchtern Putiel ein Weib / die gebar jm den Pinehas / Das sind die Heubter vnter den Vetern der Leuiter geschlechten. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:2 @ Du solt reden alles was ich dir gebieten werde / Aber Aaron dein bruder sols fur Pharao reden / Das er die kinder Jsrael aus seinem Lande lasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:3 @ Aber ich wil Pharao hertz verherten / das ich meiner Zeichen vnd Wunder viel thu in Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:12 @ Ein jglicher warff seinen Stab von sich / da wurden Schlangen draus / Aber Aarons stab verschlang jre stebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:16 @ vnd sprich zu jm / Der HERR der Ebreer Gott / hat mich zu dir gesand / vnd lassen sagen / Las mein Volck / das mirs diene in der wüste / Aber du hast bisher nicht wollen hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:24 @ Aber alle Egypter gruben nach wasser vmb den strom her / zu trincken / Denn des wassers aus dem strom kundten sie nicht trincken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:11 @ Da aber Pharao sahe / das er lufft kriegt hatte / ward sein hertz verhertet / vnd höret sie nicht wie denn der HERR geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:14 @ Die Zeuberer theten auch also mit jrem beschweren / das sie Leuse eraus brechten / Aber sie kundten nicht. Vnd die Leuse waren beide an Menschen vnd an Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:15 @ Da sprachen die Zeuberer zu Pharao / Das ist Gottes finger. Aber das hertz Pharao ward verstockt vnd höret sie nicht / wie denn der HERR gesagt hatte. Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:28 @ Aber Pharao verhertet sein hertz auch dasselbe mal vnd lies das Volck nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:6 @ VND der HERR that solchs des morgens / Vnd starb allerley vieh der Egypter / Aber des Viehs der kinder Jsrael starb nicht eins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:7 @ Vnd Pharao sandte darnach / vnd sihe / es war des viehs Jsrael nicht eins gestorben. Aber das hertz Pharao ward verstockt / vnd lies das Volck nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:12 @ Aber der HERR verstocket das hertz Pharao / das er sie nicht höret / wie denn der HERR zu Mose gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:21 @ Welcher hertz aber sich nicht keret an des HERRN wort / liessen jre knechte vnd vieh auff dem felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:27 @ DA schickt Pharao hin / vnd lies Mose vnd Aaron ruffen / vnd sprach zu jnen / Jch hab das mal mich versundiget / Der HERR ist gerecht / Jch aber vnd mein volck sind Gottlosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:28 @ Bittet aber den HERRN / das auffhöre solch donnern vnd hageln Gottes / So wil ich euch lassen / das jr nicht lenger hie bleibet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:30 @ Jch weis aber / Das du vnd deine knechte euch noch nicht fürchtet fur Gott dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:32 @ Aber der weitze vnd rocken ward nicht geschlagen / denn es war spat Getreide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:34 @ Da aber Pharao sahe / das der regen vnd donner vnd hagel auff höret / versündiget er sich weiter / vnd verhertet sein hertz / er vnd seine knechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:8 @ Mose vnd Aaron worden wider zu Pharao bracht / der sprach zu jnen / Gehet hin vnd dienet dem HERRN ewrem Gott. Welche sind sie aber / die hin ziehen sollen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:12 @ DA sprach der HERR zu Mose / Recke deine hand vber Egyptenland / vmb die Heuschrecken(note:)Die Hewschrecken heissen hie nicht Hagab auff Ebreisch / wie an etlichen orten / sondern Arbe. Es sind aber vierfüssige / fliegende Thier / vnd rein zu essen / wie Hagab Leui. 11. Aber vns vnbekand / On das sie Heuschrecken gleich sind. (:note) / das sie auff Egyptenland komen / vnd fressen alles Kraut im Lande auff / sampt alle dem / das dem Hagel vberblieben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:20 @ Aber der HERR verstockt Pharao hertz / das er die kinder Jsrael nicht lies. Romans. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:23 @ das niemand den andern sahe / noch auffstund von dem Ort da er war / in dreien tagen. Aber bey allen kindern Jsrael / war es liecht in jren Wonungen. Sap. 17.; Sap. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:27 @ Aber der HERR verstockt das hertz Pharao / das er sie nicht lassen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:11:7 @ Aber bey allen kindern Jsrael sol nicht ein Hund mucken / beide vnter Menschen vnd Vieh / Auff das jr erfaret / wie der HERR Egypten vnd Jsrael scheide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:11:9 @ DER HERR aber sprach zu Mose / Pharao höret euch nicht / auff das viel Wunder geschehen in Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:11:10 @ Vnd Mose vnd Aaron haben diese Wunder alle gethan fur Pharao / Aber der HERR verstockt jm sein hertz / das er die kinder Jsrael nicht lassen wolt aus seinem Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:1 @ DEr HERR aber sprach zu Mose vnd Aaron in Egyptenland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:4 @ Wo jr aber in einem Hause zum Lamb zu wenig sind / So neme ers / vnd sein Nehester Nachbar an seinem hause / bis jr so viel wird / das sie das Lamb auffessen mögen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:5 @ JR solt aber ein solch Lamb(note:)Was das Osterlamb bedeutet / leret S. Paulus. 1. Cor. 5. da er spricht / Vnser Osterlamb ist Christus / der für vns geopffert ist. (:note)nemen / da kein feil an ist / ein Menlin / vnd eins jars alt / Von den lemmern vnd zigen solt jrs nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:10 @ Vnd solt nichts dauon vberlassen bis morgen / Wo aber etwas vberbleibt bis morgen / solt jrs mit fewr verbren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:11 @ ALso solt jrs aber essen / Vmb ewr Lenden solt jr gegürtet sein / vnd ewre schuch an ewren Füssen haben / vnd stebe in ewren Henden / vnd solts essen / als die hinweg eilen / Denn es ist des HERRN Passah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:40 @ DJE zeit aber / die die kinder Jsrael in Egypten gewonet haben / ist vier hundert vnd dreissig jar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:43 @ VND der HERR sprach zu Mose vnd Aaron / Dis ist die weise Passah(note:)Passah heisset eingang / Darumb / das der HERR durch Egyptenland des nachts gieng / vnd schlug alle Erstegeburt tod. Bedeut aber Christus sterben vnd aufferstehen / da mit er von dieser welt gangen ist vnd in dem selben Sünde / Tod / vnd Teufel geschlagen vnd vns aus dem rechten Egypten gefürt hat zum Vater / Das ist vnser Passah oder Ostern. (:note)zu halten / Kein Frembder sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:44 @ Aber wer ein erkauffter Knecht ist / den beschneite man / vnd denn esse er dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:48 @ SO aber ein Frembdling bey dir wonet / vnd dem HERRN das Passah halten wil / der beschneite alles was menlich ist / Als denn mache er sich erzu / das er solchs thu / vnd sey wie ein einheimischer des lands / Denn kein Vnbeschnitter sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:13 @ Die Erste geburt vom Esel soltu lösen mit einem schaf / Wo du es aber nicht lösest / so brich jm das genick / Aber alle erste Menschen geburt vnter deinen Kindern soltu lösen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:18 @ Darumb füret er das Volck vmb auff die strasse durch die wüste am Schilffmeer(note:)Die Griechen heissen es das Rotemeer / von dem roten sand vnd boden. Aber die Ebreer heissen es Schilffmeer / von dem schilff. Wolck vnd Fewrseulen. (:note) / Vnd die kinder Jsrael zogen gerüstetEbreisch gefünfftet. Was das sey / lassen wir andere suchen / Obs sey / das sie bey fünff hauffen gezogen / oder bey fünffen neben ander gangen sind / oder was solch fünffe sey. Denn von der fünfften Rieben / so das Harnisch erreicht am Leibe (wie die Jüden hie klügeln) verstehen wir nichts. aus Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:8 @ Denn der HERR verstockt das hertz Pharao des königes in Egypten / das er den kindern Jsrael nachiaget. Aber die kinder Jsrael waren durch eine hohe Hand ausgegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:16 @ Du aber heb deinen Stab auff / vnd recke deine Hand vber das Meer / vnd teile es von einander / das die kinder Jsrael hinein gehen / mitten hin durch auff dem trocken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:20 @ vnd kam zwisschen das Heer der Egypter vnd das Heer Jsrael. Es war aber ein finster Wolcken / vnd erleuchtet(note:)Das ist / Es war ein wetterleuchten in der dicken wolcken.(:note)die nacht / das sie die gantze nacht / diese vnd jene / nicht zusamen komen kundten. Psal. 78.; Psal. 105.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:26 @ Aber der HERR sprach zu Mose / Recke deine hand aus vber das Meer / das das wasser wider her falle vber die Egypter / vber jre wagen vnd Reuter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:29 @ ABer die kinder Jsrael giengen trocken durchs Meer / vnd das Wasser war jnen fur Mauren zur rechten vnd zur lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:15:19 @ Denn Pharao zoch hin ein ins Meer mit rossen vnd wagen vnd Reutern / Vnd der HERR lies das Meer wider vber sie fallen. ABer die kinder Jsrael giengen trocken mitten durchs Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:15:23 @ Da kamen sie gen Mara(note:)Heisst bitter / Vnd bedeut leiden vnd anfechtung / welche durch das creutz Christi im glauben auch süsse werden / Matth. 11. Mein Joch ist süs. (:note)/ Aber sie kundten des wassers zu Mara nicht trincken / denn es war fast bitter / Da her hies man den ort Mara.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:5 @ Des sechsten tags aber sollen sie sich schicken / das sie zwifeltig eintragen / weder sie sonst teglich sameln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:15 @ Vnd da es die kinder Jsrael sahen / sprachen sie vnternander / Das ist Man(note:)Heisst auff Ebreisch eine gabe. Bedeut das vns das Euangelium / on vnser verdienst vnd gedancken / aus lauter gnaden vom Himel gegeben wird / wie dis Man auch gegeben ward. (:note)/ Denn sie wusten nicht was es war. Mose aber sprach zu jnen / Es ist das Brot / das euch der HERR zu essen gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:16 @ Das ists aber das der HERR geboten hat / Ein jglicher samle des / so viel er fur sich essen mag / vnd neme ein Gomor auff ein jglich heubt / nach der zal der Seelen in seiner Hütten. Numbers. 11.; Psal. 78.; Sap. 16.; Johan. 6.; 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:18 @ Aber da mans mit dem Gomor mas / fand er nicht drüber der viel gesamlet hatte / vnd der nicht drunter der wenig gesamlet hatte / Sondern ein jglicher hatte gesamlet / so viel er fur sich essen mocht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:20 @ Aber sie gehorchten Mose nicht / Vnd etliche liessen dauon vber bis morgen / da wuchsen Würme drinnen vnd ward stinckend / Vnd Mose ward zornig auff sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:21 @ Sie samleten aber desselben alle morgen / so viel ein jglicher fur sich essen mocht / Wenn aber die Sonne heis schien / verschmeltzt es. 2. Cor. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Das ists / das der HERR gesagt hat / Morgen ist der Sabbath der heiligen ruge des HERRN / Was jr backen wolt das backet / vnd was jr kochen wolt das kochet / Was aber vbrig ist / das lasset bleiben / das es behalten werde bis morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:26 @ Sechs tage solt jr samlen / Aber der siebend tag ist der Sabbath / darinnen wirds nicht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:27 @ ABer am siebenden tage giengen etliche vom Volck hin aus zusamlen / vnd funden nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:36 @ Ein Gomor aber / ist das zehende teil eins Epha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:3 @ Da aber das volck daselbs dürstet nach wasser / murreten sie wider Mose / vnd sprachen / Warumb hastu vns lassen aus Egypten ziehen / das du vns / vnser Kinder / vnd vieh / durst sterben liessest? Numbers. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:10 @ Vnd Josua thet wie Mose jm saget / das er wider Amalek stritte. Mose aber vnd Aaron vnd Hur giengen auff die spitzen des Hügels /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:11 @ Vnd die weil Mose seine hende empor hielt / siegte Jsrael / Wenn er aber seine hende nider lies / siegte Amalek.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:12 @ Aber die hende Mose waren schweer / darumb namen sie einen Stein / vnd legten jn vnter jn / das er sich drauff satzt. Aaron aber vnd Hur vnterhielten jm seine hende / auff jglicher seiten einer / Also blieben seine hende steiff / bis die Sonne vntergieng.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:9 @ JEthro aber frewet sich alle des Guten / das der HERR Jsrael gethan hatte / das er sie errettet hatte von der Egypter hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:14 @ Da aber sein Schweher sahe alles was er mit dem Volck thet / sprach er / Was ist das du thust mit dem volck? Warumb sitzest du allein / vnd alles Volck stehet vmb dich her von morgen an bis zu abend?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:19 @ Aber gehorche meiner stim / ich wil dir raten / vnd Gott wird mit dir sein. Pflege du des volcks fur Gott / vnd bringe die gescheffte fur Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:21 @ SJhe dich aber vmb vnter allem Volck nach redlichen Leuten / die Gott fürchten / warhafftig / vnd dem Geitz feind sind / die setze vber sie / Etliche vber tausent / vber hundert / vber funffzig / vnd vber zehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:22 @ das sie das Volck allezeit richten. Wo aber eine grosse Sache ist / das sie die selb an dich bringen / vnd sie alle geringe sachen richten / So wird dirs leichter werden / vnd sie mit dir tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:26 @ das sie das volck alle zeit richten / Was aber schwere Sachen weren / zu Mose brechten / vnd die kleinen sachen sie richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:13 @ Keine hand sol jn anrüren / sondern er sol gesteinigt oder mit Geschos erschossen werden / es sey ein Thier oder Mensch / so sol er nicht leben / Wenn es aber lange dohnen wird / denn sollen sie an den Berg gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:16 @ ALS nu der dritte tag kam / vnd morgen war / Da hub sich ein donnern vnd blitzen / vnd ein dicke wolcken auff dem Berge / vnd ein dohn einer seer starcken Posaunen / Das gantz Volck aber das im Lager war / erschrack.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:18 @ Der gantz berg aber Sinai rauchet / darumb das der HERR erab auff den Berge fure mit fewr / Vnd sein Rauch gieng auff / wie ein rauch vom ofen / das der gantze Berg seer bebete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:23 @ MOse aber sprach zum HERRN / Das volck kan nicht auff den berg Sinai steigen / Denn du hast vns bezeuget / vnd gesagt / Mache ein gehege vmb den Berg / vnd heilige jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:24 @ Vnd der HERR sprach zu jm / Gehe hin / steige hinab / Du vnd Aaron mit dir / solt herauff steigen / Aber die Priester vnd das Volck sollen nicht her zu brechen / das sie hinauff steigen zu dem HERRN / das er sie nicht zuschmettere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:10 @ Aber am siebenden tage ist der Sabbath des HERRN deines Gottes / Da soltu kein werck thun / noch dein Son / noch dein Tochter / noch dein Knecht / noch dein Magd / noch dein Vieh / noch dein Frembdlinger / der in deinen thoren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:18 @ VND alles Volck sahe den donner vnd blitz / vnd den dohn der Posaunen vnd den Berg rauchen. Da sie aber solches sahen / flohen sie vnd traten von ferne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:20 @ Mose aber sprach zum volck / Fürchtet euch nicht / Denn Gott ist komen / das er euch versuchte / Vnd das seine furcht euch fur augen were / das jr nicht sündiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:21 @ Also trat das volck von ferne / Aber Mose macht sich hinzu ins tunckel / da Gott innen war. Romans. 3.; Rom. 4.; Rom. 5.; Rom. 7. etc.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:3 @ Jst er on weib komen / so sol er auch on weib ausgehen / Jst er aber mit weib komen / so sol sein Weib mit jm ausgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:4 @ Hat jm aber sein Herr ein Weib gegeben / vnd hat Söne oder Töchter gezeuget / So sol das weib vnd die kinder seines Herrn sein / er aber sol on weib ausgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:5 @ Spricht aber der Knecht / Jch hab meinen Herrn lieb / vnd mein weib vnd kind / ich wil nicht frey werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:8 @ Gefellet sie aber jrem Herrn nicht / vnd wil jr nicht zur Ehe helffen / so sol er sie zu lösen geben / Aber vnter ein frembd Volck sie zuuerkeuffen hat er nicht macht / weil er sie verschmehet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:9 @ Vertrawet er sie aber seinem Son / so sol er Tochterrecht an jr thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:10 @ Gibt er jm aber ein andere / so sol er jr an jrem Futter / Decke vnd Eheschuld nicht abbrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:13 @ Hat er jm aber nicht nachgestellet / sondern Gott hat jn lassen on gefehr in seine hende fallen / So wil ich dir einen Ort bestimmen / da hin er fliehen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:14 @ Wo aber jemand an seinem Nehesten freuelt / vnd jn mit list erwürget / So soltu den selben von meinem Altar nemen / das man jn tödte. Genesis. 9.; Leui. 24.; Numbers. 35.; Deuteronomy. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:21 @ Bleibt er aber einen oder zween tage / so sol er nicht darumb gestrafft werden / denn es ist sein geld.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:23 @ Kompt jr aber ein schaden draus / So sol er lassen / Seele vmb seele /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:29 @ Jst aber der Ochs vorhin stössig gewesen / vnd seinem Herrn ists angesagt / vnd er jn nicht verwaret hat / vnd tödtet darüber einen man oder weib / So sol man den ochsen steinigen / vnd sein Herr sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:30 @ Wird man aber ein Geld auff jn legen / So sol er geben sein Leben zu lösen / was man jm auff legt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:32 @ Stösset er aber einen Knecht oder Magd / so sol er jrem Herrn dreissig silbern Sekel geben / vnd den Ochsen sol man steinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:34 @ So sols der Herr der gruben mit geld dem andern wider bezalen / Das Ass aber sol sein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:36 @ Jsts aber kund gewesen / das der ochs stössig vorhin gewesen ist / vnd sein Herr hat jn nicht verwaret / So sol er einen ochsen vmb den andern vergelten / vnd das Ass haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:2 @ Jst aber die Sonne vber jn auffgangen / So sol man das Blutgericht gehen lassen. ES sol aber ein Dieb widerstatten / Hat er nichts / so verkeuff man jn vmb seinen Diebstal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:3 @ Findet man aber bey jm den Diebstal lebendig / es sey ochse / esel oder schaf / so sol ers zwifeltig wider geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:7 @ Findet man aber den Dieb nicht / So sol man den Hauswirt fur die Götter bringen / ob er nicht seine hand hab an seines Nehesten habe gelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:11 @ Stilets jm aber ein Dieb / so sol ers seinem Herrn bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:12 @ Wird es aber zurissen / sol er zeugnis dauon bringen / vnd nicht bezalen. Joh. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:14 @ Jst aber sein Herr da bey / sol ers nicht bezalen / weil ers vmb sein gelt gedingt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:16 @ Wegert sich aber jr Vater sie jm zu geben / Sol er gelt dar wegen / wie viel einer Jungfrawen zur Morgengabe gebürt. Deuteronomy. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:26 @ Denn sein Kleid ist sein einige decke seiner haut / darin er schlefft. Wird er aber zu mir schreien / So werde ich jn erhören / Denn ich bin gnedig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:12 @ SEchs tage soltu deine erbeit thun / Aber des siebenden tags soltu feiren / Auff das dein ochs vnd esel rugen / vnd deiner Magd son vnd Frembdling sich erquicken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:15 @ das Fest der vngesewrten Brot soltu halten / Das du sieben tage vngesewrt brot essest (wie ich dir geboten habe) vmb die zeit des monden Abib / Denn in demselbigen bistu aus Egypten gezogen / Erscheinet aber nicht leer fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:22 @ Wirstu aber seine stimme hören / vnd thun alles was ich dir sagen werde / So wil ich deiner feinde Feind / vnd deiner widerwertigen Widerwertiger sein. Exod. 13.; Exod. 32.; Exod. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:25 @ Aber dem HERRN ewrm Gott solt jr dienen / So wird er dein Brot vnd dein Wasser segenen / Vnd ich wil alle Kranckheit von dir wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:2 @ Aber Mose alleine nahe sich zum HERRN / vnd las jene sich nicht erzu nahen / vnd das Volck kome auch nicht mit jm erauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:3 @ Das ist aber das Hebopffer / das jr von jnen nemen solt / Gold / silber / ertz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:34 @ Aber der schafft am Leuchter / sol vier offen schalen mit kneuffen vnd blumen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:8 @ Die lenge eins teppichs sol dreissig ellen sein / die breite aber vier ellen / vnd sollen alle eilffe gleich gros sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:12 @ Aber das vberlenge an den teppichen der Hütten / soltu die helfft lassen vberhangen an der Hütten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:22 @ Aber hinden an der Wonung / gegen dem Abend soltu sechs bret machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:35 @ Den Tisch aber setze ausser dem Furhang / vnd den Leuchter gegen dem Tisch vber / zu mittag werts der Wonunge / das der Tisch stehe gegen mitternacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:5 @ Du solts aber von vnten auff vmb den Altar machen / das das Gitter reiche bis mitten an den Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:12 @ Aber gegen dem Abend sol die breite des Hofs haben einen Vmbhang / funffzig ellen lang / zehen Seulen auff zehen Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:13 @ Gegen dem Morgen aber sol die breite des Hofs haben funffzig ellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:15 @ Vnd aber funffzehen ellen auff der andern seiten / dazu drey Seulen auff dreien Füssen. Exod. 38.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:16 @ ABer in dem thor des Hofs / sol ein Tuch sein zwenzig ellen breit / gewircket von geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / Dazu vier Seulen auff jren vier Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:21 @ in der Hütten des Stiffts(note:)Das Ebreisch wort Moed / haben wir nicht anders wissen noch wollen deudschen. Es sol aber so viel heissen / als ein gewisser ort oder stete / wie eine Pfarrkirche oder Stifft / Dahin das Volck Jsrael komen vnd Gottes wort hören solten / Da mit sie nicht jrer eigen andacht nach / hin vnd widerlieffen / auff Bergen / in Gründen vnd andern Orten / Gott zu opffern. (:note) / ausser dem Vorhang / der fur dem Zeugnis hangt. Vnd Aaron vnd seine Söne / sollen sie zurichten / beide des morgens vnd des abends fur dem HERRN / Das sol euch ein ewige Weise sein auff ewre Nachkomen / vnter den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:4 @ DAS sind aber die Kleider die sie machen sollen / Das Schiltlin / Leibrock / Seidenrock / Engenrock / Hut vnd Gürtel. Also sollen sie heilige Kleider machen deinen bruder Aaron / vnd seinen Sönen / das er mein Priester sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:14 @ vnd zwo Keten von feinem golde mit zwey enden / aber die gelied in einander hengend / vnd solt sie an die Spangen thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:22 @ VND solt Keten zu dem Schiltlin machen / mit zwey enden / Aber die gelied in einander hengend / von feinem golde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:25 @ Aber die zwey ende der zwo keten / soltu in zwo Spangen thun / vnd sie hefften auff die schultern am Leibrock gegenander vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:27 @ Vnd solt aber zween gülden Ringe machen / vnd an die zwo ecken vnten am Leibrock gegen ander hefften / da der Leibrock zusamen gehet oben an den Leibrock künstlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:34 @ das ein gülden Schelle sey / darnach ein Granatapffel / vnd aber ein gülden schelle / vnd wider ein Granatapffel / vmb vnd vmb / an dem saum desselben Seidenrocks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:14 @ Aber des Farren fleisch / fell vnd mist soltu aussen fur dem Lager mit Fewr verbrennen / denn es jst ein Sündopfer. Leui. 1.; Leui. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:15 @ ABer den einen Wider soltu nemen / vnd Aaron sampt seinen Sönen sollen jre hende auff sein heubt legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:17 @ Aber den Wider soltu zulegen in stück / vnd sein eingeweide wasschen vnd schenckel / vnd solts auff seine stück vnd heubt legen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:19 @ DEn andern Wider aber soltu nemen / vnd Aaron sampt seinen Sönen / sollen jre hende auff sein Heubt legen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:29 @ ABer die heiligen kleider Aaron sollen seine Söne haben nach jm / das sie darinnen gesalbet / vnd jre hende gefüllet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:31 @ DV solt aber nemen den Wider der Füllung / vnd sein fleisch an eim heiligen ort kochen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:34 @ Wo aber etwas vberbleibt von dem Fleisch der füllung / vnd von dem Brot / bis an den morgen / das soltu mit fewr verbrennen / vnd nicht essen lassen / Denn es ist heilig. Leui. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:13 @ Es sol aber ein jglicher der mit in der zal ist / ein halben Sekel geben / nach dem sekel des Heiligthums / Ein sekel gilt zwenzig Gera(note:)Gilt bey vns drey Lewen pfennige / oder ein drey grösschlin. (:note)/ Solcher halber sekel sol das Hebopffer des HERRN sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:15 @ Sechs tage sol man erbeiten / Aber am siebenden tag ist Sabbath / die heilige Ruge des HERRN / Wer ein erbeit thut am Sabbath tage / Sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:17 @ Er ist ein ewig Zeichen zwisschen mir vnd den kindern Jsrael. Denn sechs tage machte der HERR Himel vnd Erden / Aber am siebenden tage ruget er / vnd erquicket sich. Exod. 20.; Exo. 20.; Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:1 @ DA aber das Volck sahe / das Mose verzog(note:)Das redet Moses mit einem wort also / als hab er das Volck verlassen mit schanden / vnd sey geflohen / das sie nicht wissen / wie sie nu thun sollen. Gleich als wenn vns Gott eine kleine zeit verlesst / dencken wir / Er lasse vns schanden stecken / müssen anderswo hülffe suchen / Da wird denn solch Kalb vnser Gott. (:note) / von dem Berge zu komen / samlet sichs wider Aaron / vnd sprach zu jm / Auff / vnd mach vns Götter / die fur vns her gehen / Denn wir wissen nicht was diesem Man Mose widerfaren ist / der vns aus Egyptenland gefüret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:7 @ Der HERR sprach aber zu mose / gehe / steig hinab / Denn dein Volck / das du aus Egyptenland gefüret hast / hats verderbt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:11 @ Mose aber flehet fur dem HERRN seinem Gott / vnd sprach / Ah HERR / Warumb wil dein zorn ergrimmen vber dein Volck / das du mit grosser Krafft vnd starcker Hand hast aus Egyptenland gefüret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:19 @ ALs er aber nahe zum Lager kam / vnd das Kalb vnd den Reigen sahe / ergrimmet er mit zorn / vnd warff die Tafeln aus seiner hand / vnd zubrach sie vnten am berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:7 @ MOse aber nam die Hütten / vnd schlug sie auff / aussen ferne fur dem Lager / vnd hies sie eine Hütten des Stiffts / vnd wer den HERRN fragen wolt / muste er aus gehen zur Hütten des Stiffts fur das Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:11 @ Der HERR aber redet mit Mose / von angesicht zu angesicht / wie ein Man mit seinem Freunde redet / Vnd wenn er widerkeret zum Lager / so weich sein diener Josua / der son Nun / der Jüngling nicht aus der Hütten. Numbers. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:15 @ Er aber sprach zu jm / Wo nicht dein Angesicht gehet / so füre vns nicht von dannen hin auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:18 @ ER aber sprach / So las mich deine Herrligkeit sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:19 @ Vnd er sprach / Jch wil fur deinem angesicht her alle meine Güte gehen lassen / vnd wil lassen predigen des HERRN namen fur dir / Wem ich aber gnedig bin / dem bin ich gnedig / vnd wes ich mich erbarme / des erbarme ich mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:23 @ Vnd wenn ich meine Hand von dir thue / wirstu mir hinden nach sehen / Aber mein Angesicht kan man nicht sehen. Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:20 @ Aber den Erstling des esels / soltu mit eim schaf lösen / Wo du es aber nicht lösest / so brich jm das genick. Alle Erstegeburt deiner Söne soltu lösen / Vnd das niemand fur mir lehr erscheine. Ex. 13.; Ex. 22.; Numbers. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:2 @ Sechs tage solt jr erbeiten / den siebenden tag aber solt jr heilig halten / ein Sabbath der ruge des HERRN / Wer drinnen erbeit / Sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:22 @ Es brachten aber beide Man vnd Weib wers williglich thet / heffte / ohrrincken / ringe vnd spangen / vnd allerley gülden gerete / Dazu bracht jederman gold zur Webe(note:) Heben / Weben. Diese zwey wort / Heben vnd Weben / müssen wir lernen brauchen vnd verstehen / Denn ein Opffer oder gabe zu Gottesdienst / heisst darumb ein Hebe oder Hebeopffer / das man es dem HERRN stracke empor hub. Webe aber heisst es / das mans hin vnd her zoch in vier örter / gegen morgen / abend / mittag / vnd mitternacht. (:note)dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:27 @ Die Fürsten aber brachten Onych / vnd eingefasste Steine zum Leibrock vnd zum Schiltlin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:27 @ Aber hinden an der Wonung gegen dem Abend / macht er sechs bretter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:34 @ Vnd vberzog die bretter mit golde / Aber jre Rincken macht er von gold zu den Riegeln / vnd vberzog die Riegel mit golde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:20 @ An dem Leuchter aber waren vier schalen mit kneuffen vnd blumen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:28 @ Aber die stangen macht er von foern holtz / vnd vberzog sie mit golde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:10 @ mit jren zwenzig seulen / vnd zwenzig füssen von ertz / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:11 @ Des selben gleichen gegen Mitternacht hundert ellen / mit zwenzig seulen / vnd zwenzig füssen / von ertz / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:12 @ Gegen dem Abend aber funffzig ellen / mit zehen seulen / vnd zehen füssen / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:13 @ Gegen dem Morgen aber funffzig ellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:17 @ vnd die füsse der seulen von ertz / vnd jre kneuffe vnd reiffe von silber / also / das jre köpffe vberzogen waren mit silber / Aber jre reiffe waren silbern an allen seulen des Vorhofs. Exo. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:25 @ Des Silbers aber / das von der Gemeine kam / war hundert Centner / tausent sieben hundert fünff vnd sechzig Sekel / nach dem sekel des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:28 @ Aber aus den tausent / sieben hundert / vnd fünff vnd siebenzig Sekel / wurden gemacht der seulen kneuffe / vnd jre köpffe vberzogen / vnd jre reiffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:29 @ DJe Webe aber des Ertzs war / siebenzig Centner / zwey tausent vnd vier hundert Sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:1 @ ABer von der gelen seiden / scharlacken vnd rosinrot / machten sie Aaron Amptkleider / zu dienen im Heiligthum / Wie der HERR Mose geboten hatte. Exo. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:18 @ Aber die zwey ende der ketten theten sie an die zwo spangen / vnd hefften sie auff die ecken des Leibrocks gegen ander vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:6 @ Den Brandopffersaltar aber soltu setzen her aus fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:29 @ Aber den Brandopffers altar setzet er fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts / vnd opfferte drauff Brandopffer vnd Speisopffer / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:37 @ Wenn sich aber die Wolcke nicht auffhub / so zogen sie nicht / bis an den tag / das sie sich auffhub.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:9 @ Das Eingeweide aber vnd die Schenckel sol man mit wasser wasschen / vnd der Priester sol das alles anzünden auff dem Altar zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:10 @ WJL er aber von schafen oder zigen ein Brandopffer thun / So opffer er ein Menlin das on wandel sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:13 @ Aber das Eingeweide vnd die Schenckel sol man mit wasser wasschen / Vnd der Priester sol es alles opffern vnd anzünden auff dem Altar zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:14 @ WJL er aber von Vogeln dem HERRN ein Brandopffer thun / so thue ers von Dorteltauben oder von Jungtauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:17 @ vnd sol seine Flügel spalten / aber nicht abbrechen / Vnd also sols der Priester auff dem Altar anzünden auff dem holtz auffm fewr zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:3 @ Das vbrige aber vom Speisopffer sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:4 @ WJl er aber sein Speisopffer thun vom gebacken im ofen / So neme er Kuchen von Semelmelh vngesewrt / mit Ole gemenget / vnd vngesewrte Fladen mit öle bestrichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:5 @ Jst aber dein Speisopffer etwas vom gebacken in der pfannen / So sols von vngesewrtem Semelmelh / mit öle gemenget sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:7 @ Jst aber dein Speisopffer etwas auff dem rost geröstet / So soltu es von Semelmelh mit öle machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:10 @ Das vbrige aber sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:12 @ Aber zum Erstling solt jr sie dem HERRN bringen / Aber auff keinen Altar sollen sie komen zum süssen geruch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:14 @ WJltu aber ein Speisopffer dem HERRN thun von den ersten früchten / Soltu die Sangen am fewr gederret klein zustossen / vnd also das Speisopffer deiner ersten Früchte opffern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:1 @ IST aber sein opffer ein Danckopffer / von Rindern / es sey ein ochs oder kue / Sol ers opffern fur dem HERRN / das on wandel sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:6 @ WJl er aber dem HERRN ein Danckopffer von kleinem Vieh thun / es sey ein scheps oder schaf / so sols on wandel sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:12 @ JST aber sein Opffer ein Zige / vnd bringts fur den HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:11 @ Aber das fell des Farren / mit allem fleisch sampt dem kopff / vnd schenckeln / vnd das eingeweide / vnd den mist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:19 @ Alles sein fett aber sol er Heben / vnd auff dem Altar anzünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:22 @ WEnn aber ein Fürst sundiget / vnd jrgent wider des HERRN / seins Gottes gebot thut / das er nicht thun solt / vnd versihets / das er sich verschuldet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:26 @ Aber alles sein fett sol er auff dem Altar anzünden / gleich wie das fett des Danckopffers / Vnd sol also der Priester seine Sunde versünen / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:27 @ WEns aber eine Seele vom gemeinen Volck versihet vnd sündiget / das sie jrgent wider der Gebot des HERRN eines thut / das sie nicht thun solt / vnd sich also verschuldet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:31 @ Alle sein fett aber sol er abreissen / wie er das fett des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols anzünden auff dem Altar zum süssen geruch dem HERRN / Vnd sol also der Priester sie versünen / so wirds jr vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:32 @ WJrd er aber ein schaf zum Sündopffer bringen / so bringe er das eine Sie ist / on wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:35 @ Aber alle sein fett sol er abreissen / wie er das fett vom Schaf des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols auff dem Altar anzünden / zum Fewr dem HERRN / vnd sol also der Priester versünen seine Sünde die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:7 @ VErmag er aber nicht ein schaf / So bringe er dem HERRN fur seine schuld die er gethan hat / zwo Dordeltauben / oder zwo Jungetauben / Die erste zum Sündopffer / die ander zum Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:10 @ Die ander aber sol er zum Brandopffer machen / nach seinem Recht / Vnd sol also der Priester jm seine Sunde versünen / die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:11 @ VErmag er aber nicht zwo Dordeltauben / oder zwo Jungetauben / So bringe er fur seine sunde sein Opffer / ein zehenden teil Ephi semelmelh zum Sündopffer / Er sol aber kein öle drauff legen / noch weyrauch drauff thun / denn es ist ein Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:12 @ Vnd sols zum Priester bringen / Der Priester aber sol ein hand vol dauon nemen zum gedechtnis / vnd anzünden auff dem Altar zum Fewr dem HERRN / das ist ein Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:25 @ Aber fur seine schuld sol er dem HERRN zu dem Priester einen Widder / von der Herd on wandel bringen / der eines Schuldopffers werd ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:2 @ Gebeut Aaron vnd seinen Sönen / vnd sprich / Dis ist das Gesetz des Brandopffers. Das Brandopffer sol brennen auff dem Altar / die gantze nacht bis an den morgen / Es sol aber allein des Altars fewr drauff brennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:9 @ Das vbrige aber sollen Aaron vnd seine Söne verzehren / vnd sols vngesewrt essen / an heiliger stete / im Vorhof der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:21 @ Vnd das töpffen / darin es gekochet ist / sol man zubrechen. Jsts aber ein ehern topff so sol man jn schewren / vnd mit wasser spülen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:23 @ Aber alle das Sündopffer(note:)Hie sihestu / das Moses klerlich zweierley Sündopffer / oder zweierley brauch des Sündopffers setzt. Eins / da man das blut nicht in das Heilige bringet zuuersünen / Solchs mochten sie essen. Das ander / Da man das blut in das Heilige bringt zuuersünen / Solches muste man nicht essen / sondern ausser dem Lager alles verbrennen. Dauon in der Epistel an die Ebre. 13. Quorum animalium sanguis. Et supra Cap. 4.(:note) / des blut in die Hütten des Stiffts bracht wird / zuuersünen Heiligen / sol man nicht essen / sondern mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:13 @ Sie sollen aber solchs Opffer thun / auff einen Kuchen vom gesewrten brot / zum Lobopffer seines Danckopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:16 @ VND es sey ein Gelübd oder freiwillig Opffer / So sol es desselben tags / da es geopffert ist / gessen werden / So aber etwas vberbleibt auff den andern tag / sol mans doch essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:17 @ Aber was von geopffertem Fleisch vberbleibt am dritten tage / sol mit fewr verbrennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:24 @ Aber das fett vom Ass / vnd was vom Wild zurissen ist / macht euch zu allerley nutz / Aber essen solt jrs nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:30 @ Er sols aber mit seiner hand herzu bringen zum Opffer des HERRN / nemlich / Das fett an der brust sol er bringen / sampt der Brust / das sie ein Webe werden fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:17 @ Aber den Farren mit seinem fell / fleisch vnd mist / verbrand er mit fewr ausser dem Lager / wie jm der HERR geboten hatte. Exo. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:32 @ Was aber vberbleibt vom fleisch vnd brot / das solt jr mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:10 @ Aber das fett vnd die nieren / vnd das netz von der lebber am Sündopffer / zündet er an auff dem Altar / wie der HERR Mose geboten hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:19 @ Aber das fett vom ochsen / vnd vom widder den schwantz / vnd das fett am eingeweide / vnd die nieren / vnd das netze vber der lebber /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:21 @ Aber die brust / vnd die rechte schulter webd Aaron zur Webe fur dem HERRN / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:4 @ MOse aber rieff Misael vnd Elzaphan den sönen Vsiel / Aarons vettern vnd sprach zu jnen / Trett hinzu / vnd traget ewre Brüder von dem Heiligthum hin aus fur das Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:7 @ Jr aber solt nicht ausgehen von der thür der Hütten des Stiffts / jr möchtet sterben / Denn das Salböle des HERRN ist auff euch / Vnd sie theten / wie Mose sagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:8 @ DER HERR aber redet mit Aaron / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:13 @ Jr solts aber an heiliger stete essen / Denn das ist dein Recht / vnd deiner Söne recht / an den opffern des HERRN / Denn so ist mirs geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:14 @ Aber die Webebrust / vnd die Hebeschulder / soltu vnd deine Söne vnd deine Töchter mit dir essen an reiner stete / Denn solch Recht ist dir vnd deinen Kindern gegeben / an den Danckopffern der kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:18 @ Sihe / sein blut(note:)Weil sein blut nicht ins Heilige bracht ist / solt es nicht verbrand / sondern geessen worden sein. Welchs blut aber hinein gebracht ward must man nicht essen / sondern alles verbrennen / Su. 4. et. 6. etc. Jnf. 16. (:note)ist nicht komen in das Heilige hinein / jr solts im Heiligen gessen haben / wie mir geboten ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:19 @ Aaron aber sprach zu Mose / Sihe / Heute haben sie jr Sündopffer vnd jr Brandopffer fur dem HERRN geopffert / vnd es ist mir also gangen / wie du sihest / vnd ich solte essen heute vom Sündopffer / solte das dem HERRN gefallen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:4 @ Was aber widerkewet / vnd hat klawen / vnd spaltet sie doch nicht / als das Kamel / Das ist euch vnrein / vnd solts nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:5 @ Die Caninichen widerkewen wol / aber sie spalten die Klawen nicht / Darumb sind sie vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:6 @ Der Hase widerkewet auch / aber er spaltet die klawen nicht / Darumb ist er euch vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:7 @ Vnd ein Schwein spaltet wol die klawen / aber es widerkewet nicht / Darumb sols euch vnrein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:10 @ Alles aber was nicht Flosfeddern vnd Schuppen hat / im meer vnd bechen / vnter allem das sich reget in wassern / vnd allem was lebt im wasser / sol euch eine Schew sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:21 @ DOch das solt jr essen von Vogeln(note:)Diese vier Thier sind in vnsern landen nicht / wie wol gemeiniglich Arbe vnd Hagab fur Hewschrecken gehalten werden / die auch vierfüssig vogel sind. Aber es ist gewisser diese Ebreische namen zu brauchen / wie wir mit Haleluia vnd andern frembder sprach namen thun. (:note) / das sich reget vnd gehet auff vier Füssen / vnd nicht mit zweien Beinen auff erden hüpffet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:23 @ Alles aber was sonst vier füsse hat vnter den Vogeln / sol euch eine schew sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:36 @ Doch die Brünne vnd kolke / vnd teiche sind rein. Wer aber jr Ass anrüret ist vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:38 @ Wenn man aber wasser vber den Samen gösse / vnd fiele darnach ein solch Ass drauff / so würde er euch vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:12:5 @ Gebirt sie aber ein Meidlin / So sol sie zwo wochen vnrein sein / so lange sie jre kranckheit leidet / Vnd sol sechs vnd sechzig tage da heim bleiben in dem blut jrer reinigung. Luc. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:12:8 @ VErmag aber jre hand nicht ein Schaf / so neme sie zwo Dorteltauben oder zwo Jungetauben / eine zum Brandopffer / die ander zum Sündopffer / So sol sie der Priester versünen / das sie rein werde. Luc. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:4 @ WEnn aber etwas eiterweis(note:)Hie ists offenbar / das Moses Aussatz heisst allerley grind vnd blatern oder mal / da Aussatz aus werden kan / oder dem Aussatz gleich ist. (:note)ist an der haut seines fleischs / vnd doch das ansehen nicht tieffer / denn die ander haut des fleischs / vnd die har nicht in weis verwandelt sind / So sol der Priester den selben verschliessen sieben tage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:6 @ So sol jn der Priester abermal sieben tage verschliessen. Vnd wenn er jn zum andern mal am siebenden tage besihet / vnd findet das das mal verschwunden ist / vnd nicht weiter gefressen hat an der haut / So sol er jn rein vrteilen / denn es ist grind / Vnd er sol seine Kleider wasschen / so ist er rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:7 @ Wenn aber der grind weiter frisst in der haut / nach dem er vom Priester besehen / vnd rein gesprochen ist / vnd wird nu zum andern mal vom Priester besehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:12 @ WEnn aber der Aussatz blühet in der haut / vnd bedeckt die gantze haut(note:)Dieser Aussatz heisset rein / Denn es ist ein gesunder Leib der sich also selbs reiniget / als mit bocken / masern / vnd kretze geschicht / da durch den gantzen Leib / das böse her aus schlegt / Wie wir Deudschen sagen / Es sey gesund etc. (:note) / von dem heubt an bis auff die füsse / alles was dem Priester fur augen sein mag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:14 @ Jst aber roh fleisch da / des tages wenn er besehen wird / So ist er vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:16 @ Verkeret sich aber das roh fleisch wider / vnd verwandelt sich in weis / So sol er zum Priester komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:21 @ Sihet aber der Priester vnd findet / das die har nicht weis sind / vnd ist nicht tieffer / denn die ander haut / vnd ist verschwunden / So sol er jn sieben tage verschliessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:23 @ Bleibt aber das eiterweis also stehen / vnd frisset nicht weiter / so ists die narbe von der drüs / Vnd der Priester sol jn rein vrteilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:26 @ Sihet aber der Priester vnd findet / das die har am brandmal nicht in weis verwandelt / vnd nicht tieffer ist denn die ander haut / vnd ist dazu verschwunden / Sol er jn sieben tage verschliessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:28 @ Jsts aber gestanden an dem brandmal / vnd nicht weiter gefressen an der haut / vnd ist dazu verschwunden / so ists ein geschwür des brandmals / Vnd der Priester sol jn rein vrteilen / denn es ist eine narbe des brandmals.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:31 @ Sihet aber der Priester / das der grind nicht tieffer an zusehen ist denn die haut / vnd das har nicht falb ist / Sol er denselben sieben tage verschliessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:33 @ Sol er sich bescheren / doch das er den grind nicht beschere. Vnd sol jn der Priester abermal sieben tage verschliessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:35 @ Frisset aber der grind weiter an der haut nach dem er rein gesprochen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:37 @ Jst aber fur augen der grind still gestanden / vnd falb har daselbst auffgangen ist / so ist der grind heil / vnd er rein / Darumb sol jn der Priester rein sprechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:42 @ Wird aber an der glatzen oder da er kalh ist / ein weis oder rötlicht mal / So ist jm Aussatz an der glatze oder am kalhkopff auffgangen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:53 @ WJrd aber der Priester sehen / das das mal nicht weiter gefressen hat am kleid / oder am werfft / oder am eintracht / oder an allerley fellwerg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:56 @ Wenn aber der Priester sihet / das das mal verschwunden ist nach seinem wasschen / So sol ers abreissen vom kleid / vom fell / vom werfft / oder vom eintracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:57 @ Wirds aber noch gesehen am kleid / am werfft / am eintracht / oder allerley fellwerg / so ists ein fleck / vnd solts mit fewr verbrennen darin solch mal ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:58 @ Das kleid aber / oder werfft / oder eintracht / oder allerley fellwerg das gewasschen ist / vnd das mal von jm gelassen hat / sol man zum andern mal wasschen / so ists rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:8 @ DEr Gereinigte aber sol seine Kleider wasschen / vnd alle seine Har abscheren / vnd sich mit wasser baden / so ist er rein. Darnach gehe er ins Lager / Doch sol er ausser seiner Hütten sieben tage bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:10 @ VND am achten tag sol er zwey Lemmer nemen on wandel / vnd ein jerig Schaf on wandel / vnd drey zehenden semelmelh zum Speisopffer / mit öle gemenget / vnd ein Log(note:)Log ist ein klein meslin / auff Ebreisch also genennet Aber noch vngewis wie gros es sey. (:note)öles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:17 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er dem Gereinigten auff den knörbel des rechten ohrs thun / vnd auff den rechten daumen / vnd auff den grossen zehe seines rechten fusses / oben auff das blut des Schuldopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:18 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er auff des Gereinigten heubt thun / vnd jn versünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:21 @ JST er aber Arm / vnd mit seiner hand nicht so viel erwirbt / So neme er ein Lamb zum Schuldopffer zu Weben / jn zuuersünen / vnd ein zehenden Semelmelh mit öle gemengt zum Speisopffer / vnd ein Log öle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:28 @ DEs vbrigen aber in seiner hand / sol er dem Gereinigten auff den knörbel seines rechten ohrs / vnd auff den daumen seiner rechten hand / vnd auff den grossen zehe seins rechten Fusses thun / oben auff das blut des Schuldopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:29 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er dem Gereinigten auff das heubt thun / jn zuuersünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:48 @ WO aber der Priester / wenn er hin ein gehet / sihet / das dis mal nicht weiter am hause gefressen hat / nach dem das haus beworffen ist / So sol ers rein sprechen / denn das mal ist heil worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:3 @ Denn aber ist er vnrein an diesem flus / wenn sein fleisch vom flus eitert oder verstopfft ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:12 @ Wenn er ein erden gefess anrüret / das sol man zubrechen / Aber das hültzen fass sol man mit wasser spüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:25 @ WEnn aber ein Weib jren Blutflus eine lange zeit hat / nicht allein zur gewönlicher zeit / sondern auch vber die gewönlichen zeit / So wird sie vnrein sein / so lange sie fleusst / Wie zur zeit jrer absonderung / So sol sie auch hie vnrein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:28 @ WJrd sie aber rein von jrem flus / So sol sie sieben tage zelen / darnach sol sie rein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:10 @ Aber den Bock / auff welchen das los des ledigen fellet / sol er lebendig fur den HERRN stellen / das er jn versüne / vnd lasse den ledigen Bock in die wüste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:26 @ Der aber den ledigen Bock hat ausgefürt / sol seine Kleider wasschen / vnd sein Fleisch mit wasser baden / vnd darnach ins Lager komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:32 @ ES sol aber solche Versünung thun ein Priester / den man geweihet vnd des hand man gefüllet hat zum Priester an seins vaters stat. Vnd sol die leinen Kleider anthun / nemlich / die heiligen Kleider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:21 @ DV solt auch deines samens nicht geben / das es dem Molech(note:)War ein Abgott / dem sie jre eigen Kinder zu dienst verbranten. Wie Manasse that / der König Juda / vnd meineten Gott damit zu dienen / wie Abraham / da er Jsaac seinen son opffert. Aber weil jnen das Gott nicht befolhen hatte wie Abraham / war es vnrecht. Darumb spricht hie Gott / das sein Name da durch eintheiliget werde / Denn es geschach vnter Gottes namen / vnd war doch Teufelisch. Wie auch jtzt Klöster gelübde / vnd andere menschen auffsetze viel Leute verderben / vnter Göttlichem Namen / als sey es Gottesdienst. (:note)verbrand werde / Das du nicht entheiligst den Namen deines Gottes / Denn ich bin der HERR. Leui. 20.; 1. Reg. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:6 @ Aber jr solt es desselben tages essen / da jrs opffert / vnd des andern tages / Was aber auff den dritten tag vberbleibt / sol man mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:7 @ Wird aber jemand am dritten tage da von essen / So ist er ein grewel / vnd wird nicht angeneme sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:20 @ WEnn ein Man bey einem weibe ligt / vnd sie beschlefft / die eine Leibeigen magd / vnd von dem Man verschmecht ist / doch nicht erlöset / noch Freiheit erlanget hat / das sol gestrafft werden / Aber sie sollen nicht sterben / denn sie ist nicht frey gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:21 @ Er sol aber fur seine schuld dem HERRN fur die thür der Hütten des Stiffts einen widder zum Schuldopffer bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:24 @ Jm vierden jar aber sollen alle jre Früchte heilig vnd gepreiset sein dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:25 @ Jm fünfften jar aber solt jr die Früchte essen vnd sie einsamlen / Denn ich bin der HERR ewr Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:24 @ EVch aber sage ich / Jr solt jener Land besitzen / Denn ich wil euch ein Land zum Erbe geben / darin milch vnd honig fleusst. Jch bin der HERR ewr Gott / der euch von den Völckern abgesondert hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:14 @ aber keine Widwe / noch Verstossene / noch geschwechte / noch Hure / sondern eine Jungfraw seines volcks sol er zum weibe nemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:23 @ Aber doch zum Furhang sol er nicht komen / noch zum Altar nahen / weil der Feil an jm ist / das er nicht entheilige mein Heiligthum / Denn ich bin der HERR der sie heiliget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:11 @ Wenn aber der Priester eine Seele vmb sein geld kaufft / der mag dauon essen / Vnd was jm in seinem Hause geborn wird / das mag auch von seinem brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:12 @ Wenn aber des Priesters tochter eins Frembden weib wird / die sol nicht von der heiligen Hebe essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:13 @ Wird sie aber eine Widwen oder ausgestossen / vnd hat keinen Samen / vnd kompt / wider zu jrs Vaters hause / So sol sie essen von jrs Vaters brot / als da sie noch eine Magd war. Aber kein Frembdlinger sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:20 @ Alles was einen Feil(note:)Vber dis stück klaget Malach j. seer hart / Denn was nicht taug noch gut ist / das gibt man Gott vnd seinen Dienern / vnd wils alda erkargen. Er aber doch solchs hie / als vnangeneme / verdampt / Denn er hat lieb einen frölichen Geber. (:note)hat / solt jr nicht opffern / Denn es wird fur euch nicht angeneme sein. Deuteronomy. 15.; Deut. 17.; Mala. 1.; Ecclesiastes. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:23 @ EJn ochsen oder schaf / das vngewönlich gelied / oder wandelbar(note:)Als das nur ein ohr oder keins / das ein auge oder keins / das eins oder mehr füsse mangelt / oder sonst vngestalt vnd vngeschaffen ist / Es heisst / Wer geben wil / der gebe was guts / oder lasse es anstehen. (:note)gelied hat / magstu von freiem willen opffern / Aber angeneme mags nicht sein zum gelübd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:29 @ WEnn jr aber wolt dem HERRN ein Lobopffer thun / das fur euch angeneme sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:3 @ Sechs tage soltu erbeiten / Der siebende tag aber ist der grosse heilige Sabbath / da jr zusamen kompt / Keine erbeit solt jr drinnen thun / Denn es ist der Sabbath des HERRN / in allen ewren Wonung. Exo. 23.; Deuteronomy. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:4 @ DJS sind aber die Feste des HERRN / die jr heilige Feste heissen solt / da jr zusamen kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:7 @ Der erste tag sol heilig vnter euch heissen / da jr zusamen kompt / Da solt jr keine Diensterbeit(note:)Das sind die werck / so man an den werckeltagen thut / narung zu suchen / da man Gesinde vnd Vieh zu braucht. Aber hausgeschefft vnd Gottesdienst ist nicht verboten / als kochen / keren / kleiden etc. (:note)thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:11 @ Da sol die garbe Gewebd werden fur dem HERRN / das von euch angeneme sey / Solchs sol aber der Priester thun des andern tags nach dem Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:22 @ WEnn jr aber ewr Land erndtet / solt jrs nicht gar auff dem felde einschneiten / auch nicht alles gnaw aufflesen / Sondern solts den Armen vnd Frembdlingen lassen / Jch bin der HERR ewr Gott. Leui. 19.; Deuteronomy. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:4 @ Er sol aber die Lampen auff dem feinen Leuchter zurichten fur dem HERRN teglich. Exodus. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:10 @ Es gieng aber aus eines jsraelischen weibs Son / der eines Egyptischen mans Kind war vnter den kindern Jsrael / vnd zancket sich im Lager mit einem Jsraelischen man /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:11 @ Vnd lestert den Namen vnd fluchet. Da brachten sie jn zu Mose (Seine mutter aber hies Selomith / eine tochter Dibri vom stam Dan)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:18 @ Wer aber ein Vieh erschlegt / Der sols bezalen / Leib vmb leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:21 @ Also / das wer ein Vieh erschlegt / der sols bezalen / Wer aber einen Menschen erschlegt / der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:23 @ MOse aber sagets den kindern Jsrael / Vnd füreten den Flucher aus fur das Lager / vnd steinigeten jn / Also theten die kinder Jsrael / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:4 @ Aber im siebenden jar / sol das Land seine grosse Feier dem HERRN feiren / darin du dein Feld nicht beseen / noch deinen Weinberg beschneiten solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:5 @ WAs aber von jm selber nach deiner Erndten wechst / soltu nicht erndten / vnd die Drauben / so on deine erbeit wachsen / soltu nicht lesen / die weil es ein Feiriar ist des Lands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:12 @ Denn das Halliar sol vnter euch heilig sein / Jr solt aber essen was das Feld tregt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:26 @ Wenn aber jemand keinen Löser hat / vnd kan mit seiner hand so viel zuwegen bringen / das ers ein teil löse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:28 @ Kan aber seine hand nicht so viel finden / das eins teils jm wider werde / So sol das er verkaufft hat in der hand des keuffers sein / bis zum Halliar / Jn dem selben sol es ausgehen / vnd er wider zu seiner Habe kommen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:30 @ Wo ers aber nicht löset / ehe denn das gantze jar vmb ist / So sols der Keuffer ewiglich behalten vnd seine Nachkomen / vnd sol nicht los ausgehen im Halliar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:31 @ Jsts aber ein Haus auff dem Dorffe / da keine maur vmb ist / Das sol man dem feld des lands gleich rechen / vnd sol los werden / vnd im Halliar ledig ausgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:34 @ Aber das Feld vor jren Stedten sol man nicht verkeuffen / Denn das ist jr Eigenthum ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:44 @ WJltu aber leibeigen Knechte vnd Megde haben / So soltu sie keuffen von den Heiden / die vmb euch her sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:46 @ vnd solt sie besitzen vnd ewre Kinder nach euch / zum eigenthum fur vnd fur / die solt jr leibeigen Knechte sein lassen. Aber vber ewr Brüder die kinder Jsrael / sol keiner des andern herrschen mit der strenge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:52 @ Sind aber wenig jar vbrig bis ans Halliar / So sol er auch darnach widergeben zu seiner lösung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:54 @ Wird er aber auff diese weise sich nicht lösen / So sol er im Halliar los ausgehen / vnd seine Kinder mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:14 @ Werdet jr aber mir nicht gehorchen / vnd nicht thun diese Gebote alle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:18 @ SO jr aber vber das noch nicht mir gehorchet / So wil ichs noch sieben mal mehr machen / euch zu straffen vmb ewre sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:23 @ WErdet jr euch aber da mit noch nicht von mir züchtigen lassen vnd mir entgegen wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:27 @ WErdet aber jr da durch mir noch nicht gehorchen / vnd mir entgegen wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:33 @ Euch aber wil ich vnter die Heiden strewen / vnd das Schwert ausziehen hinder euch her / das ewr Land sol wüste sein vnd ewre Stedte verstöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:39 @ WElche aber von euch vberbleiben / Die sollen in jrer Missethat verschmachten / in der feinde Land / auch in jrer Veter missethat sollen sie verschmachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:5 @ Von fünff jaren bis auff zwenzig jar / soltu jn schetzen auff zwenzig sekel / wens ein Mansbilde ist / ein Weibsbilde aber auff zehen sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:6 @ Von einem monden an bis auff fünff jar / soltu jn schetzen auff fünff silbern sekel / wens ein Mansbilde ist / ein Weibsbilde aber auff drey silbern sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:7 @ Jst er aber sechzig jar alt / vnd drüber / So soltu jn schetzen auff funffzehen sekel / wens ein Mansbilde ist / ein Weibsbilde aber auff zehen sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:8 @ Jst er aber zu arm zu solcher schetzung / So sol er sich fur den Priester stellen / vnd der Priester sol jn schetzen / Er sol jn aber schetzen nach dem seine hand / des / der gelobd hat / erwerben kan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:9 @ JSts aber ein Vieh / das man dem HERRN opffern kan / alles was man des dem HERRN gibt / ist heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:10 @ Man sols nicht wechseln noch wandeln / ein guts vmb ein böses / oder ein böses vmb ein guts. Wirds aber jemand wechseln / ein Vieh vmb das ander / so sollen sie beide dem HERRN heilig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:11 @ Jst aber das Thier vnrein / das mans dem HERRN nicht opffern thar / So sol mans fur den Priester stellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:13 @ Wils aber jemand lösen / der sol den fünfften vber die schetzung geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:15 @ So es aber der / so es geheiliget hat / wil lösen / So sol er den fünfften teil des gelds / vnber das es geschetzt ist / drauff geben / so sols sein werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:17 @ Heiliget er aber seinen Acker vom Halliar an / so sol er nach seiner werde gelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:18 @ Hat er jn aber nach dem Halliar geheiliget / So sol jn der Priester rechen nach den vbrigen jaren zum Halliar / vnd darnach geringer schetzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:19 @ WJl aber der / so jn geheiliget hat / den Acker lösen / So sol er den fünfften teil des gelds / vber das er geschetzt ist / drauff geben / so sol er sein werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:20 @ Wil er jn aber nicht lösen / sondern verkeufft jn einem andern / So sol er jn nicht mehr lösen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:22 @ WEnn aber jemand einen Acker dem HERRN heiliget / den er gekaufft hat / vnd nicht sein Erbgut ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:24 @ Aber im Halliar sol er wider gelangen an den selben / von dem er jn gekaufft hat / das er sein Erbgut im lande sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:25 @ Alle wirderung sol geschehen nach dem sekel des Heiligthums / Ein sekel aber macht zwentzig Gera.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:27 @ Jst aber an dem Vieh etwas vnreines / so sol mans lösen nach seiner wirde / vnd drüber geben den fünfften / Wil ers nicht lösen / so verkeuffe mans nach seiner wirde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:31 @ Wil aber jemand seinen Zehenden lösen / der sol den fünfften drüber geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:33 @ Man sol nicht fragen obs gut oder böse sey / man sols auch nicht wechseln / Wirds aber jemand wechseln / so sols beides heilig sein / vnd nicht gelöset werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:5 @ DJS sind aber die namen der Heubtleute / die neben euch stehen sollen. Von Ruben sey Elizur der son Zedeur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:47 @ Aber die Leuiten nach jrer Veter stam wurden nicht mit vnter gezelet. Exodus. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:51 @ Vnd wenn man reisen sol / So sollen die Leuiten die Wonung abnemen / Wenn aber das Heer zu lagern ist / sollen sie die Wonung auffschlahen / Vnd wo ein Frembder sich da zu machet / der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:53 @ Aber die Leuiten sollen sich vmb die Wonung des Zeugnis her lagern / Auff das nicht ein zorn vber die Gemeine der kinder Jsrael kome / Darumb sollen die Leuiten der Hut warten an der Wonung des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:2:33 @ Aber die Leuiten wurden nicht in die summa vnter die kinder Jsrael gezelet / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:4 @ Aber Nadab vnd Abibu storben fur dem HERRN / da sie frembd Fewr opfferten fur dem HERRN in der wüsten Sinai / vnd hatten keine söne. Eleaser aber vnd Jthamar pflegten des Priesterampts vnter jrem vater Aaron. Exodus. 6.; Leui. 10.; 1. Par. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:10 @ Aaron aber vnd seine Söne soltu setzen / das sie jres Priesterthums warten / Wo ein Frembder sich erzu thut / Der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:18 @ Die namen aber der kinder Gerson in jrem Geschlecht waren / Libni vnd Simei.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:32 @ Aber der Oberst vber alle Obersten der Leuiten sol Eleasar sein / Aarons son des Priesters / vber die verordnet sind zu warten der hut des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:38 @ ABer fur der Wonung vnd fur der Hütten des Stiffts / gegen Morgen sollen sich lagern Mose vnd Aaron vnd seine Söne / das sie des Heiligthums warten / vnd der kinder Jsrael / Wenn sich ein Frembder erzu thut / Der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:46 @ Aber das Lösegeld von den zwey hundert drey vnd siebenzig vberlengen Erstengeburten der kinder Jsrael / vber der Leuiten zal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:4 @ Das sol aber das Ampt der kinder Kahath in der Hütten des Stiffts sein / das das Allerheiligst ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:20 @ Sie aber sollen nicht hinein gehen zu schawen vnbedackt das Heiligthum / das sie nicht sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:24 @ Das sol aber des geschlechts der Gersoniter Ampt sein / das sie schaffen vnd tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:31 @ Auff diese Last aber sollen sie warten nach alle jrem Ampt in der Hütten des Stiffts / das sie tragen die breter der Wonung vnd riegel vnd seulen vnd füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:8 @ Jst aber niemand da / dem mans bezalen solte / So sol mans dem HERRN geben fur dem Priester / vber den Widder der versünung / da mit er versünet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:20 @ WO du aber dich von deinem Man verlauffen hast / das du vnrein bist vnd hat jemand dich beschlaffen / ausser deinem Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:28 @ Jst aber ein solch Weib nicht verunreinigt / sondern rein / So wirds jr nicht schaden / das sie kan schwanger werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:31 @ Vnd der man sol vnschüldig sein an der missethat / Aber das Weib sol jr missethat tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:12 @ das er dem HERRN die zeit seines gelübds aushalte / Vnd sol ein jerig Lamb bringen zum Schuldopfer. Aber die vorigen tage sollen vmb sonst sein / Darumb das sein gelübd verunreiniget ist. Act. 18.; Act. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:9 @ Den kindern aber Kahath gab er nichts / Darumb / das sie ein heilig Ampt auff jnen hatten / vnd auff jren achseln tragen musten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:4 @ Der Leuchter aber war tichte gold / beide sein schafft vnd seine blumen / nach dem Gesicht / das der HERR Mose gezeigt hatte / Also macht er den Leuchter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:7 @ Also soltu aber mit jnen thun das du sie reinigest / Du solt Sündwasser(note:)Entsündigen ist so viel / als absoluiren oder los sprechen / Daher das wasser / damit sie absoluirt wurden / heisst Sündwasser. (:note)auff sie sprengen / vnd sollen alle jre Hare rein abscheren / vnd jre Kleider wasschen / so sind sie rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:25 @ Aber von dem funffzigsten jar an sollen sie ledig sein vom Ampt des diensts / vnd sollen nicht mehr dienen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:26 @ sondern auff den dienst jrer Brüder warten in der Hütten des Stiffts / Des Ampts aber sollen sie nicht pflegen. Also soltu mit den Leuiten thun / das ein jglicher seiner Hut warte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:11 @ Aber doch im andern monden am vierzehenden tage zwisschen abends / vnd sols neben vngesewrtem Brot vnd Salsen essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:13 @ WER aber rein vnd nicht vber feld ist / vnd lesst anstehen das Passah zu halten / Des Seele sol ausgerottet werden von seinem Volck / darumb das er seine Gabe dem HERRN nicht gebracht hat zu seiner zeit / Er sol seine sünde tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:22 @ Wenn sie aber zween tage / oder einen monden / oder etwa lange auff der Wonung bleib / so lagen die kinder Jsrael vnd zogen nicht / Vnd wenn sie sich denn erhub / so zogen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:5 @ Wenn jr aber drometet / so sollen die Lager auffbrechen die gegen Morgen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:7 @ Wenn aber die Gemeine zu versamlen ist / solt jr schlecht blasen vnd nicht drometen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:8 @ Es sollen aber solch blasen mit den Drometen die söne Aarons die Priester thun / Vnd sol ewr Recht sein ewiglich bey ewrn Nachkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:13 @ Es brachen aber auff die ersten / nach dem wort des HERRN durch Mosen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:30 @ Er aber antwortet / Jch wil nicht mit euch / sondern in mein Land zu meiner Freundschafft ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:6 @ Nu aber ist vnser seele matt / Denn vnser augen sehen nichts denn das Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:7 @ ES war aber Man wie Coriander samen / vnd anzusehen wie Bedellion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:23 @ Der HERR aber sprach zu Mose / Jst denn die Hand des HERRN verkürtzet? Aber du solt jtzt sehen / ob meine wort können dir etwas gelten oder nicht. Jesa. 59.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:26 @ ES waren aber noch zween Menner im Lager blieben / der eine hies Eldad / der ander Medad / vnd der Geist ruget auff jnen / Denn sie waren auch angeschrieben / vnd doch nicht hin aus gegangen zu der Hütten / vnd sie weissagten im Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:29 @ Aber Mose sprach zu jm / Bistu der Eiuerer fur mich? Wolt Gott / das alle das volck des HERRN weissaget / vnd der HERR seinen Geist vber sie gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:33 @ DA aber das Fleisch noch vnter jren zeenen war / vnd ehe es auff war / da ergrimmet der zorn des HERRN vnter dem Volck / vnd schlug sie mit einer seer grossen Plage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:35 @ Von den Lustgreben aber zoch das Volck aus gen Hazeroth / Vnd blieben zu Hazeroth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:3 @ Aber Mose war ein seer geplagter(note:)Elender / der viel leiden muste / Psal. 132. Gedencke Dauids vnd alle seins leidens. Psal. 18. Prouer. 18. Ante gloriam passio. (:note)Mensch vber alle Menschen auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:7 @ Aber nicht also mein knecht Mose / der in meinem gantzen Hause trew ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:13 @ MOSe aber schrey zu dem HERRN / vnd sprach / Ah Gott / heile sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:16 @ Das sind die namen der Menner / die Mose aussand zu erkunden das Land / Aber den Hosea den son Nun nante Mose Josua.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:20 @ Vnd was fur Land sey / obs fett oder mager sey / vnd ob Bewme drinne sind oder nicht / Seid getrost / vnd nemet der früchten des lands / Es war aber eben vmb die zeit der ersten weindrauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:22 @ Sie giengen auch hin auff gegen dem Mittag / vnd kamen bis gen Hebron / da war Ahiman / Sesai vnd Thalmai / die kinder Enak / Hebron aber war sieben jar gebawet vor Zoan in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:29 @ So wonen die Amalekiter im Lande gegen mittag / die Hethiter vnd Jebusiter vnd Amoriter wonen auff dem Gebirge / die Cananiter aber wonen am Meer vnd vmb den Jordan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:30 @ CAleb aber stillet das volck gegen Mose / vnd sprach / Lasst vns hin auff ziehen vnd das Land einnemen / denn wir mügen es vberweldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:31 @ Aber die Menner / die mit jm waren hin auff gezogen / sprachen / Wir vermügen nicht hin auff zu ziehen gegen das Volck / denn sie sind vns zu starck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:5 @ MOse aber vnd Aaron fielen auff jr angesicht fur der gantzen versamlung der Gemeine der kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:9 @ Fallet nicht ab vom HERRN / vnd furchtet euch fur dem Volck dieses Landes nicht / Denn wir wollen sie wie Brot fressen / Es ist jrer Schutz von jnen gewichen / Der HERR aber ist mit vns / fürchtet euch nicht fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:13 @ MOse aber sprach zu dem HERRN / So werdens die Egypter hören / Denn du hast dis Volck mit deiner Krafft mitten aus jnen gefürt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:21 @ Aber so war als ich lebe / so sol alle Welt der Herrligkeit des HERRN vol werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:24 @ Aber meinen Knecht Caleb / darumb das ein ander Geist mit jm ist / vnd hat mir trewlich nachgefolget / den wil ich in das Land bringen / dar ein er komen ist / vnd sein Same sol es einnemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:32 @ Aber jr sampt ewren Leiben sollen in dieser wüsten verfallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:38 @ Aber Josua der son Nun / vnd Caleb der son Jephunne blieben lebendig aus den Mennern die gegangen waren das Land zu erkunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:41 @ Mose aber sprach / Warumb vbergehet jr also das wort des HERRN? Es wird euch nicht gelingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:44 @ ABer sie waren störrig hin auff zu ziehen auff die höhe des Gebirges / Aber die Lade des Bunds des HERRN vnd Mose kamen nicht aus dem Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:6 @ Da aber ein widder geopffert wird / soltu das Speisopffer machen zween zehenden semelmelhs / mit öle gemenget eins dritten teils vom Hin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:8 @ WJltu aber ein rind zum Brandopffer / oder zum besondern Gelübdopffer / oder zum Danckopffer dem HERRN machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:27 @ WEnn aber eine Seele durch vnwissenheit sündigen wird / die sol eine jerige zige zum Sündopffer bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:30 @ WEnn aber eine Seele aus freuel(note:)Das ist die sünde so nicht wil sünde sein / sondern recht haben. Wie der Ketzer vnd Rotten sünde / welche Gottes wort vnd Gesetz endert vnd nach jrem willen deutet. Man der am Sabbath holtz lase / gesteiniget. (:note)etwas thut / es sey ein Einheimischer oder Frembdlinger / der hat den HERRN geschmecht / Solche seele sol ausgerottet werden aus jrem volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:35 @ Der HERR aber sprach zu Mose / Der Man sol des tods sterben / Die gantze Gemeine sol jn steinigen ausser dem Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:12 @ VND Mose schickt hin vnd lies Dathan vnd Abiram ruffen die söne Eliab. Sie aber sprachen / Wir komen nicht hin auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:19 @ Vnd Korah versamlet wider sie die gantze Gemeine für der thür der Hütten des Stiffts. 1. Reg. 12. Aber die herrligkeit des HERRN erschein fur der gantzen Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:22 @ Sie fielen aber auff jr angesicht / vnd sprachen / Ah Gott / der du bist ein Gott der geister alles fleischs / Ob ein Man gesundiget hat / wiltu drumb vber die gantze Gemeine wüten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:27 @ Vnd sie giengen er auff von der wonunge Korah / Dathan vnd Abiram. Dathan aber vnd Abiram giengen eraus vnd tratten an die thür jrer Hütten / mit jren Weibern vnd Sönen vnd Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:30 @ Wird aber der HERR etwas newes schaffen / Das die Erde jren mund auffthut / vnd verschlinget sie mit allem das sie haben / das sie lebendig hinunter in die Helle faren / So werdet jr erkennen / das diese Leute den HERRN gelestert haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:6 @ DES andern morgens aber murrete die gantze Gemeine der kinder Jsrael wider Mosen vnd Aaron / vnd sprachen / Jr habt des HERRN volck getödtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:14 @ Der aber / die an der Plage gestorben waren / war vierzehen tausent vnd sieben hundert / On die so mit Korah storben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:18 @ Aber den namen Aaron soltu schreiben auff den stecken Leui / Denn ja fur ein heubt jrer Veterhaus sol ein stecke sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:23 @ Des morgens aber da Mose in die Hütten des Zeugnis gieng / fand er den stecken Aaron des hauses Leui grunen / vnd die blüet auffgangen vnd mandeln tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:25 @ DEr HERR sprach aber zu Mose / Trage den stecken Aaron wider fur das Zeugnis / das er verwaret werde / zum Zeichen den vngehorsamen Kindern / das jr murren von mir auffhöre / das sie nicht sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:2 @ Aber deine Brüder des stams Leui / deins vaters / soltu zu dir nemen / das sie bey dir seien vnd dir dienen / Du aber vnd deine Söne mit dir fur der Hütten des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:7 @ Du aber vnd deine Söne mit dir / solt ewrs Priesterthums warten / das jr dienet in allerley geschefft des Altars / vnd inwendig hinder dem Furhang / Denn ewr Priesterthum gebe ich euch zum Ampt zum geschencke / Wenn ein Frembder sich erzu thut / Der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:16 @ Sie sollens aber lösen / wens eins monden alt ist / Vnd solts zu lösen geben vmb geld / vmb funff Sekel / nach dem sekel des Heiligthums / der gilt zwenzig Gera.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:17 @ Aber die erste frucht eins ochsen oder lambs / oder zigen soltu nicht zu lösen geben / denn sie sind heilig / Jr blut soltu sprengen auff den Altar / vnd jr Fett soltu anzünden zum Opffer des süssen geruchs dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:21 @ Den kindern aber Leui hab ich alle Zehenden gegeben in Jsrael zum Erbgut / fur jr Ampt das sie mir thun an der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:13 @ Wenn aber jemand jrgend einen todten Menschen anrüret / vnd sich nicht entsündigen wolt / Der verunreiniget die Wonunge des HERRN / vnd solche Seele sol ausgerottet werden aus Jsrael / darumb das das Sprengwasser nicht vber jn gesprenget ist / So ist er vnreine / so lange er sich nicht dauon reinigen lesst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:19 @ Es sol aber der Reine den Vnreinen am dritten tage vnd am siebenden tage besprengen vnd jn am siebenden tage entsündigen / Vnd sol seine Kleider wasschen vnd sich im wasser baden / so wird er am abend rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:20 @ WElcher aber vnrein sein wird / vnd sich nicht entsündigen wil / des Seele sol ausgerottet werden aus der Gemeine / Denn er hat das Heiligthum des HERRN verunreinigt / vnd ist mit Sprengwasser nicht besprenget / darumb ist er vnreine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:12 @ DEr HERR aber sprach zu Mose vnd Aaron / Darumb das jr nicht an mich gegleubt(note:)Dubitatio est peccatum / Sed significat mysterium / quod populus legis non potest per suum doctorem saluus fieri / Et / quod sub Christi tempus / Moses incredulus / id est / populus corruit. (:note)habt / das jr mich heiligetet fur den kindern Jsrael / solt jr diese Gemeine nicht ins Land bringen / das ich jnen geben werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:18 @ DJe Edomiter aber sprachen zu jnen / Du solt nicht durch mich ziehen / oder ich wil dir mit dem schwert entgegen ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:20 @ Er aber sprach / Du solt nicht her durch ziehen / Vnd die Edomiter zogen aus / jnen entgegen mit mechtigem Volck vnd starcker hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:25 @ Nim aber Aaron vnd seinen son Eleasar / vnd füre sie auff Hor am gebirge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:28 @ Vnd Mose zog Aaron seine Kleider aus / vnd zog sie Eleasar an seinem sone. Vnd Aaron starb daselbs oben auff dem Berge. Mose aber vnd Eleasar stiegen erab vom Berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:23 @ Aber Sihon gestattet den kindern Jsrael den zug nicht durch seine grentze Sondern samlet alle sein Volck / vnd zoch aus Jsrael entgegen in die wüsten / Vnd als er gen Jachza kam / streit er wider Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:24 @ JSrael aber schlug jn mit der scherffe des Schwerts / vnd nam sein Land ein von Arnon an bis an den Jabok / vnd bis an die kinder Ammon / Denn die grentze der kinder Ammon waren feste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:4 @ Vnd sprachen zu den Eltesten der Midianiter / Nu wird dieser Hauffe aufffretzen was vmb vns ist / wie ein Ochs kraut auff dem felde aufffretzet. Balak aber der son Zipor war zu der zeit könig der Moabiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:12 @ Gott aber sprach zu Bileam / Gehe nicht mit jnen / verfluch das Volck auch nicht / denn es ist gesegnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:22 @ Aber der zorn Gottes ergrimmet das er hin zoch / Vnd der Engel des HERRN trat in den weg / das er jm widerstünde / Er aber reit auff seiner Eselin / vnd zween Knaben waren mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:23 @ Vnd die Eselin sahe den Engel des HERRN im wege stehen / vnd ein blos Schwert in seiner hand / Vnd die Eselin weich aus dem wege vnd gieng auff dem felde / Bileam aber schlug sie / das sie in den weg solt gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:35 @ Der Engel des HERRN sprach zu jm / Zeuch hin mit den Mennern / Aber nichts anders / denn was ich zu dir sagen werde / soltu reden / Also zoch Bileam mit den fürsten Balak.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:38 @ Bileam antwortet jm / Sihe / ich bin komen zu dir / Aber wie kan ich etwas anders reden / denn das mir Gott in den mund gibt / das mus ich reden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:4 @ VND Gott begegnet Bileam / Er aber sprach zu jm / Sieben Altar hab ich zugericht / vnd ja auff einen Altar einen farren vnd einen widder geopffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:5 @ Der HERR aber gab das wort dem Bileam in den mund / vnd sprach / Gehe wider zu Balak vnd rede also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:1 @ DA nu Bileam sahe / das es dem HERRN gefiel / das er Jsrael segenet / Gieng er nicht hin / wie vormals / nach den Zeuberern(note:)Hieraus mercket man / das Bileam droben allezeit sey zu zeuberey gegangen / vnter Gottes Namen / Aber der HERR ist jm jmer begegnet vnd hat die zeuberey gehindert / das er hat müssen das recht Gotts wort fassen an stat der zeuberey. (:note) / Sondern richtet sein angesicht stracks zu der wüsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:11 @ Vnd nu heb dich an deinen ort / Jch gedacht / ich wolt dich ehren / Aber der HERR hat dir die ehre verwehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:17 @ Jch werde jn sehen / aber jtzt nicht / Jch werde jn schawen / aber nicht von nahe. Es wird ein Stern aus Jacob auffgehen / vnd ein Scepter aus Jsrael auffkomen / vnd wird zuschmettern die Fürsten der Moabiter / vnd verstören alle kinder Seth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:18 @ Edom wird er einnemen / vnd Seir wird seinen Feinden vnterworffen sein / Jsrael aber wird sieg haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:20 @ VND da er sahe die Amalekiter / hub er an seinen Spruch / vnd sprach / Amalek(note:)War der erste vnter den Heiden / so die kinder Jsrael anfochten / Exo. 17. Aber durch Saul vertilget. 1. Reg. 15.(:note)die ersten vnter den Heiden / Aber zu letzt wirstu gar vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:22 @ Aber o Kain du wirst verbrand werden / wenn Assur dich gefangen wegfüren wird. 1. Reg. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:23 @ VND hub abermal an seinen Spruch / vnd sprach / Ah / Wer wird leben / wenn Gott solchs thun wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:24 @ Vnd schiffe aus Chithim(note:)Sind die aus Europa / Als der grosse Alexander vnd Römer / welche auch zu letzt vntergehen. Vnd zeigt hie die Weissagung / das alle Königreich auff Erden eins nach dem andern vntergehen müssen / neben dem volck Jsrael / welchs ewig bleibet / vmb Christus willen. (:note)werden verderben den Assur vnd Eber / Er aber wird auch vmbkommen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:14 @ DEr Jsraelische man aber der erschlagen ward mit der Midianitin hies Simri / der son Salu / ein Fürst im hause des vaters der Simeoniter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:5 @ RVben der Erstgeborner Jsrael. Die kinder aber Ruben waren / Hanoch von dem das geschlecht der Hanochiter kompt. Pallu / von dem das geschlecht der Palluiter kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:8 @ ABer der kinder Pallu / waren Eliab /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:11 @ Aber die kinder Korah storben nicht. Num. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:20 @ Es waren aber die kinder Juda in jren geschlechten / Sela / daher das geschlechte der Selaniter kompt. Perez / daher das geschlecht der Pereziter kompt. Serah / daher das geschlecht der Serahiter kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:21 @ Aber die kinder Perez waren / Hezron / daher das geschlecht der Hezroniter kompt. Hamuel / daher das geschlecht der Hamuliter kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:29 @ Die kinder aber Manasse waren / Machir / daher kompt das geschlecht der Machiriter. Machir zeugete Gilead / daher kompt das geschlecht der Gileaditer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:30 @ Dis sind aber die kinder Gilead / Hieser / daher kompt das geschlecht der Hieseriter. Helek daher kompt das geschlecht der Helekiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:33 @ Zelaphehad aber war Hepher son / vnd hatte keine Söne / sondern Töchter die hiessen Mahela / Noa / Hagla / Milca vnd Thirza.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:36 @ Die kinder aber Suthelah waren / Eran / daher kompt das geschlecht der Eraniter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:40 @ Die kinder aber Bela waren / Ard vnd Naeman / daher kompt das geschlecht der Arditer vnd Naemaniter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:45 @ Aber die kinder Bria waren / Heber / daher kompt das geschlecht der Hebriter. Melchiel / da her kompt das geschlecht der Melchieliter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:60 @ Dem Aaron aber ward geborn Nadab / Abihu / Eleasar vnd Jthamar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:61 @ Nadab aber vnd Abihu storben / da sie frembde Fewr opfferten fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:21 @ Vnd er sol treten fur den Priester Eleasar / der sol fur jn rat fragen / durch die weise des Liechts(note:)Das ist das Liecht auff der brust des Hohenpriesters Exo. 28. Da her sagen etliche / wenn Gott habe auffs Priesters frage geantwort / das hat sollen / ja sein / so habe das Liecht glentze von sich gegeben. Es habens aber hernach die Könige also gebraucht / wenn sie Gott vmb Rat fragten / Als. 1. Re. 28. vnd 30. (:note)fur dem HERRN. Nach des selben mund sollen aus vnd ein ziehen / beide er vnd alle kinder Jsrael mit jm / vnd die gantze Gemeine. Deuteronomy. 3.; Exodus. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:9 @ AM Sabbath tag aber zwey jerige Lemmer on wandel / vnd zwo zehenden semelmelhs zum Speisopffer / mit öle gemenget / vnd sein Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:11 @ ABer des ersten tags ewr monden solt jr dem HERRN ein Brandopffer opffern / zween junge farren einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:16 @ ABer am vierzehenden tag des ersten monden / ist das Passah dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:6 @ Wo aber jr Vater wehret des tags wenn ers höret / So gilt kein gelübd noch verbündnis / des sie sich vber jre Seele verbunden hat / Vnd der HERR wird jr gnedig sein / weil jr Vater jr gewehret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:7 @ HAt sie aber einen Man / vnd hat ein gelübd auff jr / oder entferet jr aus jren lippen ein verbündnis vber jre Seele /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:9 @ Wo aber jr Man wehret des tages wenn ers höret / So ist jr gelübd los das sie auff jr hat / vnd das verbündnis das jr aus jren lippen entfaren ist vber jre Seele / Vnd der HERR wird jr genedig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:13 @ Machts aber der Hausherr des tags los / wenn ers höret / So gilts nichts was aus seinen lippen gegangen ist / das es gelobd oder sich verbunden hat vber seine Seele / denn der Hausherr hats los gemacht / Vnd der HERR wird jm gnedig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:16 @ Wird ers aber schwechen nach dem ers gehöret hat / So sol er die missethat tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:18 @ Aber aller kinder die Weibsbilde sind vnd nicht Menner erkand noch beygelegen haben / die lasst fur euch leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:23 @ vnd alles was das fewr leidet / solt jr durchs fewr lassen gehen / vnd reinigen / das mit dem Sprengwasser entsündiget werde. Aber alles was nicht fewr leidet / solt jr durchs wasser gehen lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:30 @ Aber von der Helffte der kinder Jsrael / soltu ja von funffzigen nemen ein stück guts / beide an Menschen / rindern / eseln vnd schafen / vnd von allem Vieh / vnd solts den Leuiten geben / die der Hut warten der wonung des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:42 @ ABer die ander Helffte die Mose den kindern Jsrael zuteilet von den Kriegsleuten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:17 @ Wir aber wöllen vns rüsten forn an fur die kinder Jsrael / bis das wir sie bringen an jren Ort. Vnser Kinder sollen in den verschlossen Stedten bleiben / vmb der Einwoner willen des lands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:23 @ Wo jr aber nicht also thun wolt / Sihe / so werdet jr euch an dem HERRN versündigen / vnd werdet ewr sünden innen werden / wenn sie euch finden wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:27 @ Wir aber deine Knechte wöllen alle gerüst zum Heer in den streit ziehen fur dem HERRN / wie mein Herr geredt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:30 @ Ziehen sie aber nicht mit euch gerüst / So sollen sie mit euch erben im lande Canaan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:41 @ Jair aber der son Manasse gieng hin vnd gewan jre Dörffer / vnd hies sie Hauoth Jair.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:35 @ Von Abrona zogen sie aus / vnd lagerten sich in Ezeongaber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:36 @ Von Ezeongaber zogen aus vnd lagerten sich in der wüsten Zin / das ist Kades. Deuteronomy. 10.; Num. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:49 @ Sie lagerten sich aber von Beth Jesimoth / bis an die breite Sittim des gefildes der Moabiter. Num. 21.; Num. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:55 @ WErdet jr aber die Einwoner des Lands nicht vertreiben fur ewrem angesicht / So werden euch die / so jr vberbleiben lasst / zu dornen werden in ewren augen / vnd zu stachel in ewrn seiten / vnd werden euch drengen auff dem Lande / da jr innen wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:6 @ ABer die grentze gegen dem Abend / sol diese sein / nemlich / Das grosse Meer / Das sey ewr grentze gegen dem Abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:4 @ DJe weite aber der Vorstedte / die sie den Leuiten geben / sol tausent ellen ausser der Stadmauren vmb her haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:18 @ Schlegt er jn aber mit einem Holtz (damit jemand mag tod geschlagen werden) das er stirbet / so ist er ein Todschleger / vnd sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:22 @ WEnn er jn aber on gefehr stösset on feindschafft / Oder wirffet jrgend etwas auff jn vnuersehens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:26 @ WJrd aber der Todschleger aus seiner Freienstad grentze gehen / da hin er geflohen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:17 @ Keine Person solt jr im Gericht ansehen / Sondern solt den Kleinen hören wie den Grossen / vnd fur niemands Person euch schewen / Denn das Gerichtampt ist Gottes. Wird aber euch eine Sache zu hart sein / die lasset an mich gelangen / das ich sie höre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:26 @ ABer jr woltet nicht hin auff ziehen / vnd wordet vngehorsam dem munde des HERRN ewrs Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:29 @ JCH sprach aber zu euch / Entsetzet euch nicht / vnd fürchtet euch nicht für jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:32 @ Aber das galt nichts bey euch / das jr an den HERRN ewren Gott hettet gegleubt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:34 @ ALS aber der HERR ewr geschrey höret / ward er zornig / vnd schwur vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:38 @ Aber Josua der son Nun / der dein Diener ist / der sol hin ein komen / Denselben stercke / denn er sol Jsrael das Erbe austeilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:40 @ Jr aber wendet euch vnd ziehet nach der wüsten den weg zum Schilffmeer. Numbers. 14.; Num. 26.; Deut. 2.; Josu. 14.; Deut. 3.; Deut. 34.; Num. 20.; Num. 27.; Num. 34.; Num. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:4 @ Vnd gebeut dem Volck / vnd sprich / Jr werdet durch die grentze ewr Brüder der kinder Esau ziehen / die da wonen zu Seir / vnd sie werden sich fur euch fürchten. Aber verwaret euch mit vleis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:8 @ DA wir nu durch vnser Brüder die kinder Esau gezogen waren / die auff dem gebirge Seir woneten / auff dem wege des gefildes von Elath vnd Ezeongaber / wandten wir vns vnd giengen durch den weg der wüsten der Moabiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:14 @ Die zeit aber / die wir von Kades Barnea zogen / bis wir durch den bach Sared kamen / war acht vnd dreissig jar / Auff das alle die Kriegsleute sturben im Lager / wie der HERR jnen geschworen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:30 @ ABer Sihon der könig zu Hesbon wolte vns nicht durch ziehen lassen / Denn der HERR dein Gott verhertet seinen mut vnd verstockt jm sein hertz / auff das er jn in deine hende gebe / wie es jtzt ist am tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:33 @ Aber der HERR vnser Gott gab jn fur vns / das wir jn schlugen mit seinen Kindern vnd seinem gantzen Volck. Numbers. 21.; Deut. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:2 @ Aber der HERR sprach zu mir / Fürchte dich nicht fur jm / Denn ich hab jn vnd alle sein Volck mit seinem Lande in deine hende gegeben / Vnd solt mit jm thun / wie du mit Sihon dem könige der Amoriter gethan hast / der zu Hesbon sas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:7 @ Aber alles Vieh vnd Raub der stad / raubeten wir fur vns. Deut. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:9 @ welchen die Zidoniter / Sirion heissen / aber die Amoriter heissen in Senir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:13 @ Aber das vbrige Gilead vnd das gantze Basan des königreichs Og / gab ich dem halben stam Manasse / die gantze gegend Argob zum gantzen Basan / das heisst der Risenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:15 @ Machir aber gab ich Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:26 @ Aber der HERR war erzürnet auff mich vmb ewer willen / vnd erhöret mich nicht / Sondern sprach zu mir / Las gnung sein / sage mir dauon nicht mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:4 @ Aber jr / die jr dem HERRN ewrem Gott anhienget / lebet alle heuts tages.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:11 @ VND jr trattet erzu / vnd stundet vnten an dem Berge / Der berg brandte aber bis mitten an den Himel / vnd war da finsternis / wolcken vnd tunckel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:12 @ Vnd der HERR redet mit euch mitten aus dem Fewr / Die stim seiner wort höretet jr / Aber kein Gleichnis sahet jr ausser der stim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:20 @ EVch aber hat der HERR angenomen / vnd aus dem eisern Ofen / nemlich / aus Egypten gefüret / das jr sein Erbuolck solt sein / wie es ist an diesem tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:22 @ Sondern ich mus in diesem Lande sterben / vnd werde nicht vber den Jordan gehen / Jr aber werdet hinüber gehen / vnd solch gut Land einnemen. Deut. 1.; Deut. 3.; Numbers. 20.; Deut. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:29 @ WEnn du aber daselbs den HERRN deinen Gott suchen wirst / So wirstu jn finden / wo du jn wirst von gantzem Hertzen vnd von gantzer Seelen suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:14 @ Aber am siebenden tag ist der Sabbath des HERRN deines Gottes / Da soltu kein erbeit thun / noch dein Son / noch deine Tochter / noch dein Knecht / noch deine Magd / noch dein ochse / noch dein esel / noch alle dein vieh / noch der Frembdling der in deinen thoren ist / Auff das dein knecht vnd deine magd ruge / gleich wie du.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:23 @ DA jr aber die stim aus der finsternis höret / vnd den Berg mit fewr brennen / trattet jr zu mir / alle Obersten vnter ewrn stemmen vnd ewer Eltesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:28 @ DA aber der HERR ewre wort höret / die jr mit mir redet / sprach er zu mir / Jch hab gehöret die wort dieses Volcks / die sie mit dir geredt haben / Es ist alles gut / was sie geredt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:31 @ Du aber solt hie fur mir stehen / das ich mit dir rede alle Gesetz vnd Gebot vnd Rechte / die du sie leren solt / Das sie darnach thun im Lande / das ich jnen geben werde einzunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:1 @ DJS sind aber die Gesetz vnd Gebot vnd Rechte / die der HERR ewr Gott geboten hat / das jr sie lernen vnd thun solt im Lande / da hin jr ziehet dasselb ein zunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:7 @ vnd solt sie deinen Kindern scherffen(note:)Jmer treiben vnd üben / das sie nicht verrosten noch vertunckeln / sondern stets in gedechtnis vnd wort / als new vnd helle bleiben. Denn je mehr man Gottes wort handelt / je heller vnd newer es wird / vnd heisst billich / je lenger je lieber. Wo mans aber nicht treibt / so wirds bald vergessen vnd vnkrefftig etc. (:note) / vnd dauon reden / Wenn du in deinem Hause sitzest / oder auff dem wege gehest / Wenn du dich niderlegest oder auffstehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:17 @ WJrstu aber in deinem hertzen sagen / Dieses volcks ist mehr denn ich bin / Wie kan ich sie vertreiben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:19 @ WJrstu aber des HERRN deines Gottes vergessen / vnd andern Göttern nachfolgen / vnd jnen dienen / vnd sie anbeten / So bezeuge ich heute vber euch / das jr vmbkomen werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:19 @ Denn ich furchte mich fur dem zorn vnd grim / da mit der HERR vber euch erzürnet war / das er euch vertilgen wolt / Aber der HERR erhöret mich das mal auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:20 @ AVch war der HERR seer zornig vber Aaron / das er jn vertilgen wolt / Aber ich bat auch fur Aaron zur selbigen zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:21 @ Aber ewr sünde / das Kalb / das jr gemacht hattet / nam ich vnd verbrands mit fewr / vnd zuschlug es vnd zumalmet es / bis es staub ward / vnd warff den staub in den bach der vom Berge fleusst. Exodus. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:26 @ Jch aber bat den HERRN / vnd sprach / HErr HERR / verderbe dein Volck vnd dein Erbteil nicht / das du durch deine grosse Krafft erlöset / vnd mit mechtiger Hand aus Egypten gefüret hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:10 @ JCH aber stund auff dem Berge / wie vor hin / vierzig tage vnd vierzig nacht / vnd der HERR erhöret mich auch das mal / vnd wolt dich nicht verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:11 @ Er sprach aber zu mir / Mach dich auff / vnd gehe hin / das du fur dem Volck her ziehest / das sie einkomen / vnd das Land einnemen / das ich jren Vetern geschworen hab jnen zu geben. Deut. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:22 @ Deine Veter zogen hinab in Egypten mit siebenzig Seelen / Aber nu hat dich der HERR dein Gott gemehret / wie die stern am Himel. Genesis. 46.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:16 @ HVtet euch aber das sich ewr Hertz nicht vberreden lasse / das jr abtrettet vnd dienet andern Göttern / vnd betet sie an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:28 @ Den Fluch aber / so jr nicht gehorchen werdet den Geboten des HERRN ewrs Gottes / vnd abtrettet von dem wege / den ich euch heute gebiete / das jr andern Göttern nachwandelt / die jr nicht kennet. Deut. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:10 @ Jr werdet aber vber den Jordan gehen / vnd im Lande wonen / das euch der HERR ewr Gott wird zum Erbe austeilen / vnd wird euch ruge geben von allen ewern Feinden vmb euch her / vnd werdet sicher wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:17 @ DV magst aber nicht essen in deinen Thoren vom Zehenden deines getreids / deins mosts / deins öles / noch von der Erstengeburt deiner rinder / deiner schaf / oder von jrgend einem deiner Gelübden / die du gelobet hast / oder von deinem freywilligen Opffer / oder von deiner hand Hebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:20 @ WEnn aber der HERR dein Gott deine grentze weitern wird / wie er dir geredt hat / vnd sprichst / Jch wil Fleisch essen / weil deine Seele fleisch zu essen gelüstet / So iss fleisch nach aller lust deiner Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:21 @ Jst aber die Stet fern von dir / die der HERR dein Gott erwelet hat / das er seinen Namen daselbs wonen lasse / So schlachte von deinen rindern oder schafen / die der HERR gegeben hat / wie ich dir geboten hab / vnd iss es in deinen Thoren nach aller lust deiner Seelen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:26 @ ABer wenn du etwas heiligen wilt von dem deinen / oder geloben / So soltu es auffladen vnd bringen an den Ort / den der HERR erwelet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:2 @ vnd das zeichen oder wunder kompt / dauon er dir gesagt hat / Vnd spricht / Las vns andern(note:)Dieser Prophet leret wider die alte vnd bestetigte lere vnd wil (wie er saget / andere Götter) die erste nicht lassen bleiben. Welchem sol man nicht gleuben / wenn er gleich Zeichen thet. Aber im 18. Cap. wird der Prophet verdampt / der nicht wider die erste / sondern newe lere furgibt / Der sol Zeichen thun / oder nicht gehöret werden. (:note)Göttern folgen / die jr nicht kennet / vnd jnen dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:5 @ Der Prophet aber oder der Trewmer sol sterben / darumb / das er euch von dem HERRN ewerm Gott (der euch aus Egyptenland gefüret / vnd dich von dem Diensthaus erlöset hat) ab zufallen geleret / vnd dich aus dem wege verfüret hat / den der HERR dein Gott geboten hat drinnen zu wandeln / Auff das du den Bösen von dir thuest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:4 @ Dis ist aber das Thier das jr essen solt / Ochsen / Schaf / Zigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:7 @ Das solt jr aber nicht essen / das widerkewet / vnd die klawen nicht spaltet. Das Camel / der Hase / vnd Caninchen / die da widerkewen / vnd doch die klawen nicht spalten / sollen euch vnrein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:10 @ Was aber kein flosfeddern noch schupen hat / solt jr nicht essen / Denn es ist euch vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:12 @ Das sind sie aber die jr nicht essen solt / Der Adler / der Habicht / der Fisschar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:24 @ WEnn aber des weges dir zu viel ist / das du solchs nicht hin tragen kanst / darumb / Das der Ort dir zu ferne ist / den der HERR dein Gott erwelet hat / das er seinen Namen daselbs wonen lasse (denn der HERR dein Gott hat dich gesegnet)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:2 @ Also sols aber zugehen mit dem Erlasiar. Wenn einer seinem Nehesten etwas borget / der sols jm erlassen / vnd sols nicht einmanen von seinem Nehesten / oder von seinem Bruder / Denn es heisst das Erlasiar dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:3 @ Von einem Frembden magstu es einmanen / Aber dem der dein Bruder ist / soltu es erlassen. Leuit. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:16 @ WJrd er aber zu dir sprechen / Jch wil nicht ausziehen von dir / denn ich hab dich vnd dein haus lieb (weil jm wol bey dir ist)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:21 @ Wens aber einen Feil hat / das hincket oder blind ist / oder sonst jrgend ein bösen feil / so soltu es nicht opffern dem HERRN deinem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:16 @ DRey mals des jars sol alles was Menlich ist vnter dir / fur dem HERRN deinem Gott erscheinen / an der Stet / die der HERR erwelen wird / Auffs Fest der vngeseurten Brot / auffs Fest der Wochen / vnd auffs Fest der Laubhütten. Es sol aber nicht leer fur dem HERRN erscheinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:6 @ Auff zwey oder dreien Zeugen mund sol sterben / wer des tods werd ist / Aber auff eines Zeugen mund sol er nicht sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:15 @ So soltu den zum Könige vber dich setzen / den der HERR dein Gott erwelen wird. Du solt aber aus deinen Brüdern einen zum König vber dich setzen / Du kanst nicht jrgend einen Frembden / der nicht dein Bruder ist / vber dich setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:3 @ Das sol aber das Recht der Priester sein an dem volck vnd an denen / die da opffern / es sey ochs oder schafe / Das man dem Priester gebe den Arm vnd beide Backen vnd den Wanst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:13 @ Du aber solt on wandel sein mit dem HERRN deinem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:14 @ Denn diese Völcker / die du einnemen wirst / gehorchen den Tagewelern vnd Weissagern / Aber du solt dich nicht also halten gegen dem HERRN deinem Gott. Leu. 18.; Leu. 20.; Deu. 12.; Deu. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:21 @ Ob du aber in deinem hertzen sagen würdest / Wie kan ich mercken welchs wort der HERR nicht geredt hat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:22 @ Wenn der Prophet redet in dem Namen des HERRN / vnd wird nichts draus vnd kompt nicht / Das ist das wort / das der HERR nicht geredt hat / Der Prophet hats aus vermessenheit(note:)Hie redet Mose von den Propheten / so newe lere vber die alte vnd vorige lere furgeben. Solchen sol man on Zeichen nicht gleuben / Denn Gott alle zeit sein new wort mit newen Zeichen bestetigt. Aber droben cap. 13. redet er von den Propheten / so wider die alte bestetigte lere predigen / Diesen sol man nicht gleuben wenn sie gleich Zeichen thun / vt supra. (:note)geredt / darumb schew dich nicht fur jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:11 @ WEnn aber jemand hass tregt wider seinen Nehesten / vnd lauret auff jn / vnd macht sich vber jn / vnd schlegt jm seine Seele tod / vnd fleucht in dieser Stedte eine /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:5 @ ABer die Amptleute sollen mit dem Volck reden vnd sagen / Welcher ein new Haus gebawet hat / vnd hats noch nicht eingeweihet / Der gehe hin vnd bleib in seinem hause / Auff das er nicht sterbe im krieg / vnd ein ander weihe es ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:12 @ Wil sie aber nicht friedlich mit dir handeln / vnd wil mit dir kriegen / So belegere sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:16 @ ABer in den Stedten dieser Völcker / die dir der HERR dein Gott zum Erbe geben wird / soltu nichts leben lassen / was den odem hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:20 @ Welchs aber Bewme sind / die du weist das man nicht dauon isset / Die soltu verderben vnd ausrotten / vnd Bolwerg draus bawen wider die Stad / die mit dir krieget / bis das du jr mechtig werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:14 @ Wenn du aber nicht lust zu jr hast / so soltu sie auslassen / wo sie hin wil / vnd nicht vmb gelt verkeuffen noch versetzen / Darumb das du sie gedemütiget hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:2 @ Wenn aber dein Bruder dir nicht nahe ist / vnd kennest jn nicht / So soltu sie in dein Haus nemen / das sie bey dir seien / bis sie dein Bruder süche / vnd denn jm wider gebest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:20 @ Jsts aber die warheit / das die Dirne nicht ist jungfraw funden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:25 @ WEnn aber jemand eine vertrawete Dirne auff dem felde krieget / vnd ergreifft sie vnd schlefft bey jr / So sol der Man alleine sterben / der bey jr geschlaffen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:6 @ Aber der HERR dein Gott wolt Bileam nicht hören / vnd wandelt dir den fluch in den segen / Darumb / das dich der HERR dein Gott lieb hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:21 @ An dem Frembden magstu wuchern / aber nicht an deinem bruder / Auff das dich der HERR dein Gott segene / in allem das du furnimpst / im Lande / dahin du komest dasselb ein zunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:24 @ Aber was zu deinen lippen ausgangen ist / soltu halten vnd darnach thun / wie du dem HERRN deinem Gott freiwillig gelobd hast das du mit deinem mund geredt hast. Numbers. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:25 @ WEnn du in deines Nehesten Weinberg gehest / So magstu der Drauben essen nach deinem willen / bis du sat habest / Aber du solt nichts in dein gefess thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:26 @ WEnn du in die Saat deines Nehesten gehest / so magstu mit der hand Ehren abrupffen / Aber mit der sicheln soltu nicht drinnen hin vnd her faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:12 @ Jst er aber ein Dürfftiger / so soltu dich nicht schlaffen legen vber seinem pfand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:7 @ GEfellet aber dem Man nicht / das er seine Schwegerin neme / So sol sie / seine Schwegerin / hin auff gehen vnter das thor fur die Eltesten / vnd sagen / Mein Schwager wegert sich seinem Bruder einen namen zu erwecken in Jsrael / vnd wil mich nicht ehelichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:6 @ Aber die Egypter handelten vns vbel vnd zwungen vns / vnd legten einen harten Dienst auff vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:12 @ VND der HERR wird dir seinen guten Schatz auffthun / den Himel / das er deinem Land Regen gebe zu seiner zeit / vnd das er segene alle werck deiner hende. Vnd du wirst vielen Völckern leihen / Du aber wirst von niemand borgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:15 @ Wenn du aber nicht gehorchen wirst der stim des HERRN deines Gottes / das du haltest vnd thust alle seine Gebot vnd Rechte / die ich dir heute gebiete / So werden alle diese Flüche vber dich komen vnd dich treffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:30 @ Ein Weib wirstu dir vertrawen lassen / Aber ein ander wird bey jr schlaffen. Ein Haus wirstu bawen / Aber du wirst nicht drinnen wonen. Einen Weinberg wirstu pflantzen / Aber du wirst jn nicht gemein machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:31 @ Dein ochse wird fur deinen augen geschlachtet werden / Aber du wirst nicht dauon essen. Dein esel wird fur deinem angesichte mit gewalt genomen / Vnd dir nicht wider gegeben werden. Dein schaf wird deinen Feinden gegeben werden / Vnd niemand wird dir helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:39 @ Weinberge wirstu pflantzen vnd bawen / Aber keinen Wein trincken noch lesen / Denn die Würme werdens verzeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:40 @ Olebewm wirstu haben in allen deinen Grentzen / Aber du wirst dich nicht salben mit Ole / denn dein Olebawm wird ausgerissen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:43 @ DEr Frembdling der bey dir ist / wird vber dich steigen vnd jmer oben schweben / Du aber wirst erunter steigen / vnd jmer vnterligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:44 @ Er wird dir leihen / Du aber wirst jm nicht leihen / Er wird das Heubt sein / Vnd du wirst der Schwantz sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:7 @ Aber diese flüche wird der HERR dein Gott alle auff deine Feinde legen / vnd auff die dich hassen vnd verfolgen. Romans. 2.; Jere. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:8 @ DV aber wirst dich bekeren vnd der stim des HERRN gehorchen / das du thust alle seine Gebot / die ich dir heute gebiete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:9 @ Vnd der HERR dein Gott wird dir glück geben in allen wercken deiner hende / An der Frucht deines Leibs / an der frucht deines Viehs / an der frucht deines Lands / das dirs zu gut kome. Denn der HERR wird sich wenden / das er sich vber dir frewe / dir zu gut(note:)Denn die Gottlosen haben auch wol ehre vnd gut / offt mehr denn die Heiligen / Aber zu jrem vnd andern verderben etc. (:note) / wie er sich vber deinen Vetern gefrewet hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:17 @ WEndestu aber dein hertz / vnd gehorchest nicht / sondern lessest dich verfüren / das du andere Götter anbetest vnd jnen dienest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:8 @ Der HERR aber / der selber fur euch her gehet / der wird mit dir sein / vnd wird die hand nicht abthun noch dich verlassen / Fürchte dich nicht vnd erschrick nicht. Deut. 3.; Numbers. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:15 @ Der HERR aber erschein in der Hütten / in einer Wolckenseule / vnd dieselb Wolckenseule stund in der Hütten thür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:18 @ Jch aber werde mein Andlitz verbergen zu der zeit / vmb alles bösen willen / das sie gethan haben / das sie sich zu andern Göttern gewand haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:15 @ Da er aber fett vnd satt ward / ward er geil. Er ist fett vnd dick vnd starck worden. Vnd hat den Gott faren lassen / der jn gemacht hat / Er hat den Fels seins Heils geringe geachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:25 @ Auswendig wird sie das Schwert berauben(note:)Berauben / Schrecken. Das ist / Aussen sollen sie Widwen vnd Waisen werden / durchs Schwert vnd gefengnis der kinder / menner / weiber / beraubt. Was aber innen bleibt / sol durch schrecken / das ist / durch Hunger / Pestilentz / Auffrhur / jemer lich vmbkomen. (:note) / vnd inwendig das Schrecken / Beide Jünglinge vnd Jungfrawen / die Seuglinge mit dem grawen Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:52 @ Denn du solt das Land gegen dir sehen / das ich den kindern Jsrael gebe / Aber du solt nicht hinein komen. Numbers. 27.; Num. 33.; Num. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:18 @ VND zu Sebulon sprach er / Sebulon frew dich deines auszogs(note:)Dis hat Dibora vnd Barac gethan (:note). Aber Jsaschar frew dich deiner Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:29 @ Wol dir Jsrael / wer ist dir gleich? O Volck / das du durch den HERRN selig wirst / der deiner hülffe Schilt / vnd das schwert deines Siegs ist / Deinen Feinden wirds feilen / Aber du wirst auff jrer Höhe einher tretten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:4 @ Vnd der HERR sprach zu jm / Dis ist das Land / das ich Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen habe / vnd gesagt / Jch wil es deinem Samen geben / Du hast es mit deinen augen gesehen / Aber du solt nicht hin vber gehen. Deut. 3.; Ge. 12.; Ge. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:9 @ JOsua aber der son Nun ward erfüllet mit dem Geist der weisheit / Denn Mose hatte seine hende auff jn gelegt / Vnd die kinder Jsrael gehorchten jm / vnd thaten wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:1:14 @ Ewre weiber vnd kinder vnd vieh lasst im Land bleiben / das euch Mose gegeben hat disseid des Jordans / Jr aber solt fur ewrn Brüdern her ziehen gerüstet / was streitbar Menner sind / vnd jnen helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:1 @ JOsua aber der son Nun / hatte zween Kundschaffer heimlich ausgesand von Sittim / vnd jnen gesagt / Gehet hin / besehet das Land vnd Jeriho. Die giengen hin / vnd kamen in das haus einer Huren / die hies Rahab / vnd kereten zu jr ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:4 @ Aber das Weib verbarg die zween Menner / vnd sprach also / Es sind ja Menner zu mir herein komen / Aber ich wuste nicht von wannen sie waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:6 @ Sie aber lies sie auff das Dach steigen / vnd verdecket sie vnter die flachsstengel / den sie jr auff dem dach ausgebreitet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:7 @ Aber die Menner jagten jnen nach auff dem wege zum Jordan / bis an die Furt / vnd man schlos das thor zu / da die hin aus waren / die jnen nachiagten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:17 @ DJe Menner aber sprachen zu jr / Wir wollen aber des Eids los sein / den du von vns genomen hast /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:19 @ Vnd wer zur thür deins hauses eraus gehet / des blut sey auff seim heubt / vnd wir vnschüldig. Aber aller die in deinem hause sind / so eine hand an sie gelegt wird / So sol jr blut auff vnserm heubt sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:2:22 @ SJE aber giengen hin vnd kamen auffs Gebirge / vnd blieben drey tage daselbs / bis das die widerkamen / die jnen nachiagten / Denn sie hatten sie gesucht auff allen strassen / vnd doch nicht funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:3:2 @ Nach dreien tagen aber giengen die Heubtleute durchs Lager /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:3:15 @ vnd an den Jordan kamen / vnd jre füsse forn ins wasser tuncketen (Der Jordan aber war vol an allen seinen vfern / die gantzen zeit der erndten)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:3:16 @ Da stund das wasser das von oben ernider kam / auffgericht vber einem hauffen / seer ferne von den Leuten der Stad / die zur seiten Zarthan ligt / Aber das wasser das zum Meer hinunter lieff zum Saltzmeer / das nam abe vnd verflos / Also gieng das volck hinüber gegen Jeriho /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:4:19 @ Es war aber der zehende tag des ersten monden / da das volck aus dem Jordan erauff steig / vnd lagerten sich in Gilgal gegen dem Morgen der stad Jeriho.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:5:5 @ Denn alles volck das auszoch war beschnitten. Aber alles volck das in der Wüsten geborn war / auff dem wege da sie aus Egypten zogen / das war nicht beschnitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:1 @ Jeriho aber war verschlossen vnd verwaret fur den kindern Jsrael / das niemand aus oder einkomen kundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:2 @ Aber der HERR sprach zu Josua / Sihe da / Jch hab Jeriho sampt jrem Könige vnd Kriegsleuten in deine hand gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:4 @ Am siebenden tage aber / las die Priester sieben Posaunen des Halliars nemen / fur der Laden her / vnd gehet desselben siebenden tages / sieben mal vmb die Stad / vnd las die Priester die Posaunen blasen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:7 @ Zum volck aber sprach er / Ziehet hin / vnd gehet vmb die stad / vnd wer gerüst ist / gehe fur der Laden des HERRN her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:10 @ Josua aber gebot dem volck / vnd sprach / Jr solt kein Feldgeschrey machen / noch ewr stimme hören lassen / noch ein wort aus ewrem mund geben / bis auff den tag wenn ich zu euch sagen werde / Macht ein Feldgeschrey / so macht denn ein Feldgeschrey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:15 @ AM siebenden tage aber / da die Morgenröte auffgieng / machten sie sich früe auff / vnd giengen nach der selben weise / sieben mal vmb die stad / das sie desselben einigen tags sieben mal vmb die Stad kamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:17 @ Aber diese stad vnd alles was drinnen ist / sol dem HERRN verbannet sein / Alleine die Hure Rahab sol leben bleiben / vnd alle die mit jr im hause sind / Denn sie hat die Boten verborgen / die wir aussandten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:19 @ Aber alles Silber vnd Gold / sampt dem ehrnen vnd eisern Gerete / sol dem HERRN geheiliget sein / das zu des HERRN schatz kome. Josu. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:22 @ Aber josua sprach zu den zween mennern / die das Land verkundschafft hatten / Gehet in das haus der Huren / vnd füret das Weib von dannen eraus mit allem das sie hat / wie jr geschworen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:24 @ ABer die Stad verbranten sie mit fewr / vnd alles was drinnen war / Allein das Silber vnd Gold / vnd ehern vnd eisern Gerete theten sie zum Schatz in das Haus des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:6:25 @ Rahab aber die Hure / sampt dem hause jres Vaters / vnd alles was sie hatte / lies Josua leben / Vnd sie wonet in Jsrael / bis auff diesen tag / Darumb das sie die Boten verborgen hatte / die Josua zu verkundschaffen gesand hatte gen Jeriho.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:7:1 @ ABer die kinder Jsrael vergriffen sich an dem Verbanten / Denn Achan der son Charmi / des sons Sabdi / des sons Serah / vom stam Juda / nam des verbanten etwas / Da ergrimmet der zorn des HERRN vber die kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:7:6 @ JOsua aber zureis seine Kleider / vnd fiel auff sein Angesicht zu erden / fur der Laden des HERRN / bis auff den abend / sampt den Eltesten Jsrael / vnd worffen staub auff jre heubter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:2 @ Vnd solt mit Ai vnd jrem Könige thun / wie du mit Jeriho vnd jrem Könige gethan hast / On das jr jren Raub / jr vieh vnter euch teilen solt / Aber bestelle einen Hinderhalt hinder der Stad. Josu. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:4 @ vnd gebot jnen / vnd sprach. Sehet zu / Jr solt der Hinderhalt sein hinder der Stad / Macht euch aber nicht all zuferne von der stad / vnd seid alle sampt bereit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:5 @ Jch aber vnd alles Volck das mit mir ist / wollen vns zu der stad machen. Vnd wenn sie vns entgegen eraus fahren / wie vor hin / So wollen wir fur jnen fliehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:8 @ Wenn jr aber die stad eingenomen habt / So steckt sie an mit fewr / vnd thut nach dem wort des HERRN / Sihe / ich habs euch geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:9 @ ALso sandte sie Josua hin / vnd sie giengen hin auff den Hinderhalt / vnd hielten zwischen BethEl vnd Ai / gegen abend werts an Ai. Josua aber bleib die nacht vnter dem volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:12 @ Er hatte aber bey funff tausent Man genomen / vnd auff den Hinderhalt gestellet zwisschen BethEl vnd Ai / gegen Abend werts der stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:14 @ ALS aber der König zu Ai das sahe / Eileten sie / vnd machten sich früe auff / vnd die Menner der Stad eraus / Jsrael zubegegenen zum streit / mit alle seinem volck / an einen bestimpten ort fur dem gefilde / Denn er wuste nicht / das ein Hinderhalt auff jm war hinder der stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:15 @ Josua aber vnd gantzes Jsrael stelleten sich als würden sie geschlagen fur jnen / vnd flohen auff dem wege zur wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:26 @ JOsua aber zoch nicht wider ab seine hand / damit er die Lantze ausreckt / bis das verbannet wurden alle einwoner Ai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:8:29 @ Vnd lies den König zu Ai an einen Baum hengen / bis an den abend / Da aber die Sonne war vnter gegangen / gebot er das man seinen Leichnam vom baum thet / Vnd worffen jn vnter der stadthor vnd machten ein grossen Steinhauffen auff jn / der bis auff diesen tag da ist. Deuteronomy. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:3 @ Aber die bürger zu gibeon / da sie höreten was Josua mit Jeriho vnd Ai gethan hatte / erdachten sie eine List

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:8 @ SJE aber sprachen zu Josua / Wir sind deine Knechte. Josua sprach zu jnen / Wer seid jr / vnd von wannen kompt jr?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:12 @ Dis vnser Brot / das wir aus vnsern Heusern zu vnser speise namen war noch frisch / da wir auszogen zu euch / Nu aber sihe / ist es hart vnd schimlicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:16 @ ABer vber drey tage / nach dem sie mit jnen ein Bund gemacht hatten / kam es fur sie / das jene nahe bey jnen waren / vnd würden vnter jnen wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:18 @ Vnd schlugen sie nicht / darumb / das jnen die Obersten der gemeine geschworen hatten bey dem HERRN / dem Gott Jsrael. DA aber die gantze gemeine wider die Obersten murret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:20 @ Aber das wollen wir thun / Lasst sie leben / das nicht ein zorn vber vns kome / vmb des Eides willen den wir jnen gethan haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:9:25 @ Nu aber sihe / wir sind in deinen henden / Was dich gut vnd recht dünckt vns zu thun / das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:1 @ DA aber Adoni Zedek der könig zu Jerusalem höret / das Josua Ai gewonnen vnd sie verbannet hatte / vnd Ai sampt jrem Könige gethan hatte / gleich wie er Jeriho vnd jrem Könige gethan hatte / Vnd das die zu Gibeon friede mit Jsrael gemacht hatten / vnd vnter sie komen waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:6 @ ABer die zu Gibeon sandten zu Josua ins Lager gen Gilgal / vnd liessen jm sagen / Zeuch deine hand nicht abe von deinen Knechten / Kom zu vns erauff eilend / rette vnd hilff vns / Denn es haben sich wider vns zusamen geschlagen alle Könige der Amoriter / die auff dem Gebirge wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:10 @ Aber der HERR schreckt sie fur Jsrael / das sie eine grosse Schlacht schlugen zu Gibeon / vnd jagten jnen nach den weg hinan zu BethHoron / vnd schlugen sie bis gen Aseka vnd Makeda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:15 @ JOsua aber zoch wider ins Lager gen Gilgal / vnd das gantz Jsrael mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:16 @ Aber diese fünff Könige waren geflohen / vnd hatten sich versteckt in die Höle zu Makeda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:19 @ Jr aber stehet nicht stille / sondern jaget ewern Feinden nach / vnd schlahet jre hindersten / vnd lasst sie nicht in jre Stedte komen / Denn der HERR ewr Gott hat sie in ewr hende gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:22 @ Josua aber sprach / Macht auff das loch der Höle / vnd bringet erfür die fünff Könige zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:24 @ DA aber die fünff Könige zu jm eraus bracht waren / rieff Josua dem gantzen Jsrael / vnd sprach zu den Obersten des Kriegsuolcks die mit jm zogen Kompt erzu / vnd trettet diesen Königen mit füssen auff die Helsse. Vnd sie kamen erzu / vnd tratten mit füssen auff jre Helse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:27 @ Da aber die Sonne war vntergangen / gebot er / das man sie von den bewmen neme vnd würffe sie in die Höle / darinnen sie sich verkrochen hatten / Vnd legten grosse steine fur der Höle loch / die sind noch da auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:10:33 @ Zu derselbigen zeit zoch Horam der könig zu Geser hin auff Lachis zu helffen / Aber Josua schlug jn mit alle seinem Volck / bis das niemand drinnen vberbleib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:11:1 @ DA aber Jabin der könig zu Hazor solchs höret / sandte er zu Jobab dem könige zu Madon / vnd zum könige zu Simron / vnd zum könig zu Achsaph /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:11:14 @ Vnd allen Raub dieser Stedte vnd das Vieh teileten die kinder Jsrael vnter sich / Aber alle Menschen schlugen sie mit der scherffe des schwerts / bis sie die vertilgeten / vnd liessen nichts vberbleiben / das den odem hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:11:18 @ Er streit aber eine lange zeit mit diesen Königen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:11:19 @ ES war aber keine Stad / die sich mit frieden ergebe den kindern Jsrael (ausgenomen die Heuiter / die zu Gibeon woneten) sondern sie gewonnen sie alle mit streit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:13:4 @ Von mittag an aber ist das gantz Land der Cananiter / vnd Meara der Zidonier bis gen Aphek / bis an die grentze der Amoriter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:13:12 @ Das gantze Reich Og zu Basan / der zu Astharoth vnd Edrej sas / welcher noch ein vberiger war von den Risen / Mose aber schlug sie vnd vertreib sie. Numbers. 32.; Deuteronomy. 3.; Josu. 1.; Josu. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:13:13 @ DJe kinder Jsrael vertrieben aber die zu Gessur vnd zu Maachath nicht sondern es wonet beide Gessur vnd Maachath vnter den kindern Jsrael / bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:13:14 @ Aber dem stam der Leuiten gab er kein Erbteil / Denn das Opffer des HERRN des Gottes Jsrael ist jr Erbteil / wie er jnen geredt hat. Numbers. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:13:27 @ Jm tal aber Betharam / Beth-Nimra / Sucoth vnd Zaphon / die vbrig war von dem Reich Sihon des königes zu Hesbon / das der Jordan die grentze war / bis ans ende des meers Cinnereth / disseid des Jordans gegen dem auffgang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:13:33 @ Aber dem stam Leui gab Mose kein Erbteil / Denn der HERR der Gott Jsrael ist jr Erbteil / wie er jnen geredt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:14:1 @ DJS ist aber / das die kinder Jsrael eingenomen haben im lande Canaan / das vnter sie ausgeteilet haben / der Priester Eleasar vnd Josua der son Nun / vnd die öbersten Veter vnter den Stemmen der kinder Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:14:2 @ Sie teileten es aber durchs Los vnter sie / wie der HERR durch Mose geboten hatte zu geben den zehendhalben Stemmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:14:3 @ Denn den zweien vnd dem halben Stam / hatte Mose erbteil gegeben jenseid dem Jordan / Den Leuiten aber hatte er kein Erbteil vnter jnen gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:14:8 @ Aber meine Brüder / die mit mir hinauff gegangen waren / machten dem Volck das hertz verzagt / Jch aber folgete dem HERRN meinem Gott trewlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:14:15 @ Aber Hebron hies vorzeiten KiriathArba(note:)Von solchem Arba heisst die Stad KiriathArba / das ist / Arbastad Wie wir Deudschen sagen / Karlstad / Arnstad etc. (:note) / der ein grosser Mensch war vnter den Enakim / Vnd das Land hatte auffgehöret mit kriegen. Josua. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:3 @ Vnd kompt hinaus von dannen hinauff zu Akrabbim / vnd gehet durch Zin / vnd gehet aber hinauff von mittag werts gegen KadesBarnea / vnd gehet durch Hezron / vnd gehet hinauff gen Adar vnd lencket sich vmb Karkaa /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:5 @ ABer die Morgen grentze ist von dem Saltzmeer an / bis an des Jordans ende. DJE grentze gegen Mitternacht ist von der zungen des Meers die am ort des Jordans ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:12 @ DJE grentze aber gegen Abend ist das grosse Meer / Das ist die grentze der kinder Juda vmbher in jren Geschlechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:13 @ CAleb aber dem son Jephunne ward sein Teil gegeben vnter den kindern Juda / nach dem der HERR Josua befalh / nemlich / die KiriathArba / des vaters Enak / das ist Hebron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:15 @ Vnd zoch von dannen hinauff zu den einwonern Debir / Debir aber hies vorzeiten KiriathSepher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:33 @ JN den Gründen aber war / Esthaol / Zarea / Asna /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:48 @ AVff dem Gebirge aber war Samir / Jathir / Socho /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:61 @ JN der wüsten aber war BethAraba / Middin / Sechacha /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:15:63 @ DJe Jebusiter aber woneten zu Jerusalem / vnd die kinder Juda kundten sie nicht vertreiben(note:)Dauid hats ernach vertrieben. 2. Sam. 5. (:note) / Also blieben die Jebusiter mit den kindern Juda zu Jerusalem bis auff diesen tag. 2. Reg. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:17:2 @ Den andern kindern aber Manasse vnter jren Geschlechten fiel es auch / nemlich den kindern Abieser / den kindern Helek / den kindern Asriel / den kindern Sechem / den kindern Hepher / vnd den kindern Semida / Das sind die kinder Manasse des sons Joseph / Mansbilder vnter jren Geschlechten. Numbers. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:17:3 @ ABer Zelaphehad der son Hepher / des sons Gilead / des sons Machir / des sons Manasse / hatte keine Söne / sondern Töchter / vnd jr namen sind diese / Mahala / Noa / Hagla / Milca / Tirza.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:17:5 @ ES fielen aber auff Manasse zehen schnüre ausser dem lande Gilead vnd Basan / das jenseid dem Jordan ligt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:17:9 @ Darnach kompt sie erab gen NahalKana / gegen Mittag werts / zun Bachstedten / die Ephraims sind vnter den stedten Manasse. Aber von Mitternacht ist die grentze Manasse am bach / vnd endet sich am Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:17:13 @ Da aber die kinder Jsrael mechtig worden / machten sie die Cananiter zinsbar / vnd vertrieben sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:18:6 @ Jr aber beschreibt das Land der sieben Teil / vnd bringet sie zu mir hie her / So wil ich euch das Los werffen fur dem HERRN vnserm Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:18:7 @ Denn die Leuiten haben kein Teil vnter euch / Sondern das Priesterthum des HERRN ist jr Erbteil. Gad aber vnd Ruben / vnd der halbe stam Manasse / haben jr Teil genomen jenseid dem Jordan / gegen dem morgen / das jnen Mose der knecht des HERRN gegeben hat. Numbers. 3.; Deuteronomy. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:18:15 @ ABer die ecke gegen mittag ist von KiriathJearim an / vnd gehet aus gegen abend / vnd kompt hin aus zum Wasserbrunnen Nephthoah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:18:20 @ ABer die ecke gegen morgen sol der Jordan enden / Das ist das Erbteil der Kinder BenJamin in jren grentzen vmbher / vnter jren Geschlechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:18:21 @ DJe Stedte aber des stams der kinder BenJamin vnter jren Geschlechten sind diese / Jeriho / BethHagla / EmekKeziz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:5 @ Den andern kindern aber Kahath desselben Geschlechts / wurden durchs Los zehen Stedte von dem stam Ephraim / von dem stam Dan / vnd von dem halben stam Manasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:6 @ ABer den kindern Gerson desselben Geschlechts / wurden durchs Los dreizehen Stedte / von dem stam Jsaschar / von dem stam Asser / vnd von dem stam Naphthali / vnd von dem halben stam Manasse zu Basan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:12 @ Aber den acker der Stad vnd jr dörffer gaben sie Caleb dem son Jephunne / zu seinem Erbe. Josu. 14.; Josu. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:17 @ Von dem stam BenJamin aber gaben sie vier Stedte / Gibeon vnd jr vorstedte / Geba vnd jr vorstedte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:20 @ DEn Geschlechten aber der andern kindern Kahath den Leuiten / wurden durch jr Los vier Stedte von dem stam Ephraim /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:27 @ DEn kindern aber Gerson aus den geschlechten der Leuiten wurden gegeben / von dem halben stam Manasse zwo Stedte / die Freistad fur die Todschleger / Golan in Basan vnd jr vorstedte / Beesthra vnd jr vorstedte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:21:34 @ DEn Geschlechten aber der kinder Merari / den andern Leuiten wurden gegeben / Von dem stam Sebulon vier Stedte / Jakneam vnd jr vorstedte / Kartha vnd jr vorstedte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:22:5 @ HAltet aber nur an mit vleis / das jr thut nach dem Gebot vnd Gesetze / das euch Mose der knecht des HERRN geboten hat / Das jr den HERRN ewrn Gott liebet / vnd wandelt auff allen seinen Wegen / vnd seine Gebot haltet / vnd jm anhanget / vnd jm dienet von gantzem hertzen / vnd von gantzer seelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:22:11 @ Da aber die kinder Jsrael höreten sagen / Sihe / die kinder Ruben / die kinder Gad / vnd der halbe stam Manasse / haben einen Altar gebawet gegen das land Canaan / an den hauffen am Jordan disseid der kinder Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:22:28 @ Wenn sie aber also zu vns sagen würden / oder zu vnsern Nachkomen heut oder morgen / So künden sie sagen / Sehet die gleichnis des Altars des HERRN / den vnser Veter gemacht haben / nicht zum Opffer / noch zum Brandopffer / Sondern zum Zeugen zwisschen vns vnd euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:22:30 @ DA aber Pinehas der Priester vnd die Obersten der Gemeine / die Fürsten Jsrael / die mit jm waren / höreten diese wort / die die kinder Ruben / Gad vnd Manasse sagten / gefielen sie jnen wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:23:12 @ WO jr euch aber vmbwendet / vnd diesen vberigen Völckern anhanget / vnd euch mit jnen verheiratet / das jr vnter sie / vnd sie vnter euch komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:24:4 @ Vnd Jsaac gab ich Jacob vnd Esau / Vnd gab Esau das gebirge Seir zu besitzen / Jacob aber vnd seine Kinder zogen hinab in Egypten. Genesis. 11.; Gen. 21.; Gen. 25.; Gen. 36.; Gen. 46.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:24:10 @ Aber ich wolte jn nicht hören / vnd er segenet euch / vnd ich errettet euch aus seinen henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:24:11 @ Vnd da jr vber den Jordan gienget vnd gen Jeriho kamet / stritten wider euch die bürger von Jeriho / die Amoriter / Pheresiter / Cananiter / Hethiter / Girgositer / Heuiter vnd Jebusiter / Aber ich gab sie in ewre hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:24:15 @ Gefellet es euch aber nicht / das jr dem HERRN dienet / So erwelet euch heute / welchem jr dienen wolt / dem Gott dem ewr Veter gedienet haben jenseid dem Wasser / Oder den Göttern der Amoriter / in welcher Land jr wonet / Jch aber vnd mein Haus wöllen dem HERRN dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:24:20 @ Wenn jr aber den HERRN verlasset vnd eim frembden Gott dienet / So wird er sich wenden / vnd euch plagen / vnd euch vmbbringen / nach dem er euch Guts gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:24:21 @ Das volck aber sprach zu Josua / Nicht also / Sondern wir wöllen dem HERRN dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:6 @ Aber AdoniBesek flohe / vnd sie jagten jm nach / Vnd da sie jn ergriffen / verhieben sie jm die daumen an seinen henden vnd füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:8 @ ABer die kinder Juda stritten wider Jerusalem / vnd gewonnen sie / Vnd schlugen sie mit der scherffe des schwerts / vnd zundten die Stad an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:10 @ VNd Juda zoch hin wider die Cananiter / die zu Hebron woneten (Hebron aber hies vor zeiten KiriathArba) vnd schlugen den Sesai vnd Ahiman vnd Thalmai /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:11 @ Vnd zoch von dannen wider die einwoner zu Debir (Debir aber hies vor zeiten KiriathSepher.)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:21 @ ABer die kinder BenJamin vertrieben die Jebusiter nicht / die zu Jerusalem woneten / Sondern die Jebusiter woneten bey den kindern BenJamin zu Jerusalem bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:25 @ Vnd da er jnen zeiget wo sie in die Stadt kemen / schlugen sie die Stad mit der scherffe des schwerts / Aber den Man vnd alle sein Geschlecht liessen sie gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:28 @ Da aber Jsrael mechtig ward / macht er die Cananiter zinsbar / vnd vertreib sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:1:33 @ NAphthali vertreib die einwoner nicht zu BethSemes / noch zu BethAnath / Sondern wonet vnter den Cananitern / die im Lande woneten / Aber die zu BethSemes vnd zu BethAnath wurden zinsbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:2:1 @ ES kam aber der Engel(note:)Der Priester Pinehas.(:note)des HERRN erauff von Gilgal gen Bochim / vnd sprach / Jch hab euch aus Egypten er auff gefurt / vnd ins Land bracht / das ich ewrn Vetern geschworen hab / vnd sprach / Jch wolt meinen Bund mit euch nicht nachlassen ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:2:2 @ das jr nicht soltet einen Bund machen mit den Einwonern dieses Lands / vnd jre Altar zubrechen / Aber jr habt meiner stimme nicht gehorchet / Warumb habt jr das gethan?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:2:18 @ WEnn aber der HERR jnen Richter erwecket / So war der HERR mit dem Richter / vnd halff jnen aus jrer Feinde hand / so lang der Richter lebet / Denn es jamert den HERRN jr wehklagen / vber die so sie zwungen vnd drengeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:2:19 @ Wenn aber der Richter gestarb / so wandten sie sich / vnd verderbeten es mehr denn jre Veter / das sie andern Göttern folgeten / jnen zu dienen vnd sie anzubeten / Sie fielen nicht von jrem furnemen / noch von jrem halsstarrigen wesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:12 @ ABer die kinder Jsrael theten furter vbels fur dem HERRN / Da sterckt der HERR Eglon den könig der Moabiter wider Jsrael / Darumb das sie vbels thaten fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:17 @ vnd bracht das Geschenck dem Eglon der Moabiter könige / Eglon aber war ein seer fetter Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:19 @ Vnd kart vmb von den Götzen zu Gilgal / vnd lies ansagen / Jch hab o König dir was heimlichs zu sagen. Er aber hies schweigen / vnd giengen aus von jm alle die vmb jn stunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:20 @ Vnd Ehud kam zu jm hinein / Er aber sas in der Sommerleube. Vnd Ehud sprach / Jch hab Gottes wort an dich / Da stund er auff von seinem stuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:21 @ Ehud aber recket seine lincken hand aus / vnd nam das Schwert von seiner rechten hüfft / vnd stiess jm in seinen Bauch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:23 @ Aber Ehud gieng den Saal(note:)Die Ratstube / vbi ordinati et erant sedes etc. (:note)hinaus / vnd thet die thür hinder jm zu vnd verschlos sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:25 @ Da sie aber so lange harreten / bis sie sich schemeten / Denn niemand thet die thür der Leuben auff / namen sie den schlüssel vnd schlossen auff / Sihe / da lag jr Herr auff der erden tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:3:26 @ EHud aber war entrunnen die weil sie verzogen / vnd gieng fur den Götzen vber / vnd entran bis gen Seirath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:1 @ ABer die kinder Jsrael theten fürter vbel fur dem HERRN / da Ehud gestorben war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:8 @ BArak sprach zu jr / Wenn du mit mir zeuchst / so wil ich ziehen / Zeuchstu aber nicht mit mir / so wil ich nicht ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:9 @ Sie sprach / Jch wil mit dir ziehen / Aber der preis wird nicht dein sein auff dieser Reise die du thust / sondern der HERR wird Sissera in eines Weibs hand vbergeben. Also macht sich Debora auff / vnd zoch mit Barak gen Kedes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:11 @ HEber aber der Keniter war von den Kenitern / von den kindern Hobab Moses schwager gezogen / vnd hatte seine Hütten auffgeschlagen bey den eichen Zaanaim neben Kedes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:14 @ Debora aber sprach zu Barak / Auff / das ist der tag / da dir der HERR Sissera hat in deine hand gegeben / Denn der HERR wird fur dir er aus ziehen. Also zoch Barak von dem berge Thabor erab / vnd die zehen tausent Man jm nach. Psal. 83.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:15 @ ABer der HERR erschrecket den Sissera / sampt allen seinen Wagen vnd gantzem Heer / fur der scherffe des schwerts Barak / das Sissera von seinem wagen sprang / vnd floh zu füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:16 @ Barak aber jaget nach den wagen vnd dem Heer bis gen Haroseth der Heiden / vnd alles heer Sissera fiel fur der scherffe des schwerts / das nicht einer vberbleib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:17 @ SIssera aber floh zu fussen in die hütten Jael / des weibs Heber des Keniters / Denn der könig Jabin zu Hazor / vnd das haus Heber des Keniters / stunden mit einander im friede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:18 @ Jael aber gieng er aus Sissera entgegen / vnd sprach zu jm / Weiche / mein Herr / weiche zumir / vnd fürchte dich nicht. Vnd er weich zu jr ein in jre Hütten / vnd sie deckte jn zu mit einem Mantel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:19 @ Er aber sprach zu jr / Lieber / Gib mir ein wenig wassers zu trincken / denn mich dürstet / Da thet sie auff einen Milchtopff / vnd gab jm zu trincken / vnd decket jn zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:21 @ DA nam Jael das weib Heber einen Nagel von der Hütten / vnd einen Hamer in jre hand / vnd gieng leise zu jm hin ein / vnd schlug jm den Nagel durch seinen Schlaff / das er zur erden sanck / Er aber entschlummet / ward ammechtig vnd starb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:4:22 @ DA aber Barak Sissera nachiaget / gieng jm Jael entgegen eraus / vnd sprach zu jm / Gehe her / Jch wil dir den Man zeigen den du süchst. Vnd da er zu jr hinein kam / lag Sissera tod / vnd der nagel stackt in seinem schlaff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:5:18 @ Sebulons volck aber waget seine Seele in den tod / Naphthali auch in der höhe des felds.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:5:19 @ DJe Könige kamen vnd stritten / Da stritten die Könige der Cananiter zu Thaanach am wasser Megiddo / Aber sie brachten keinen gewin davon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:5:31 @ ALso müssen vmbkomen HERR alle deine Feinde / Die jn aber lieb haben / müssen sein / wie die Sonne auffgehet / in jrer macht. (5:32) Vnd das Lande war stille vierzig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:7 @ ALs sie aber zu dem HERRN schrien vmb der Midianiter willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:13 @ Gideon aber sprach zu jm / Mein Herr / ist der HERR mit vns / Warumb ist vns denn solchs alles widerfaren? Vnd wo sind alle seine Wunder / die vns vnser Veter erzeleten / vnd sprachen / Der HERR hat vns aus Egypten gefürt? Nu aber hat vns der HERR verlassen / vnd vnter der Midianiter hende gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:14 @ DEr HERR aber wand sich zu jm / vnd sprach / Gehe hin in dieser deiner krafft / Du solt Jsrael erlösen aus der Midianiter hende / Sihe / Jch hab dich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:15 @ Er aber sprach zu jm / Mein Herr / Wo mit sol ich Jsrael erlösen? Sihe / meine Freundschafft ist die geringst in Manasse / vnd ich bin der kleinest in meines Vaters hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:16 @ Der HERR aber sprach zu jm / Jch wil mit dir sein / das du die Midianiter schlagen solt / wie einen einzelen Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:17 @ Er aber sprach zu jm / Lieber / Hab ich gnade fur dir funden / So mach mir ein Zeichen / das du es seiest der mit mir redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:20 @ Aber der Engel Gottes sprach zu jm / Nim das fleisch vnd das vngeseurt / vnd las es auff dem Fels der hie ist / vnd geus die brühe aus / Vnd er thet also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:23 @ Aber der HERR sprach zu jm / Fried sey mit dir / Fürchte dich nicht / du wirst nicht sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:27 @ Da nam Gideon zehen Menner aus seinen Knechten / vnd thet wie jm der HERR gesagt hatte / Aber er furcht sich solchs zu thun des tages / fur seines Vaters haus vnd den Leuten in der Stad / vnd thets bey der nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:6:31 @ Joas aber sprach zu allen die bey jm stunden / Wolt jr vmb Baal haddern? wolt jr jm helffen? Wer vmb jn haddert der sol dieses morgens sterben / Jst er Gott / so rechte er vmb sich selb / das sein Altar zubrochen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:7:2 @ Der HERR aber sprach zu Gideon / Des volcks ist zu viel das mit dir ist / das ich solt Midian in jre hende geben / Jsrael möchte sich rhümen wider mich / vnd sagen / Meine hand hat mich erlöset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:7:4 @ VND der HERR sprach zu Gideon / Des volcks ists noch zu viel / Füre hinab ans wasser / daselbs wil ich sie dir prüfen / Vnd von welchem ich dir sagen werde / das er mit dir ziehen sol / der sol mit dir ziehen / Von welchem aber ich sagen werde / das er nicht mit dir ziehen sol / der sol nicht ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:7:7 @ Vnd der HERR sprach zu Gideon / Durch die drey hundert Man die geleckt haben / wil ich euch erlösen / vnd die Midianiter in deine hende geben / Aber das ander Volck las alles gehen an seinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:7:8 @ VND sie namen Fütterung fur das Volck mit sich / vnd jre Posaunen / Aber die andern Jsraeliten lies er alle gehen / einen jglichen in seine Hütten / Er aber stercket sich mit drey hundert Man. Vnd das Heer der Midianiter lag drunden fur jm im grunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:7:10 @ Fürchstu dich aber hinab zu gehen / so las deinen knaben Pura mit dir hinab gehen zum Lager /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:7:20 @ Also bliesen alle drey Hauffen mit Posaunen / vnd zubrochen die Krüge / Sie hielten aber die Fackelen in ihrer lincken hand / vnd die Posaunen in jrer rechten hand das sie bliesen / vnd rieffen / Hie schwert des HERRN vnd Gideon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:2 @ Er aber sprach zu jnen / Was hab ich jtzt gethan / das ewr that gleich sey? Jst nicht ein rebe Ephraim besser / denn die gantze weinernd AbiEser?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:6 @ Aber die Obersten zu Sucoth sprachen / Sind die feuste Sebah vnd Zalmuna schon in deinen henden / das wir deinem Heer sollen brot geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:10 @ SEbah aber vnd Zalmuna waren zu Karkor / vnd jr Heer mit jnen bey fünff zehen tausent / die alle vberblieben waren vom gantzen Heer / deren aus Morgenland / Denn hundert vnd zwenzig tausent waren gefallen / die schwert ausziehen kunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:12 @ Vnd Sebah vnd Zalmuna flohen / Aber er jaget jnen nach / vnd fieng die zween Könige der Midianiter / Sebah vnd Zalmuna / vnd zurschreckt das gantze Heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:19 @ Er aber sprach / Es sind meine Brüder meiner mutter söne gewest / So war der HERR lebt / wo jr sie hettet leben lassen / wolt ich euch nicht erwürgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:20 @ Vnd sprach zu seinem erstgebornen son Jether / Stehe auff / vnd erwürge sie. Aber der Knabe zoch sein schwert nicht aus / denn er furchte sich / weil er noch ein Knabe war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:21 @ Sebah aber vnd Zalmuna sprachen / Stehe du auff vnd mache dich an vns / Denn darnach der Man ist / ist auch seine krafft. Also stund Gideon auff vnd erwürget Sebah vnd Zalmuna / Vnd nam die Spangen die an jrer Kamelen helse waren. Psal. 83.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:23 @ Aber Gideon sprach zu jnen / Jch wil nicht Herr sein vber euch / vnd mein Son sol auch nicht Herr vber euch sein / Sondern der HERR sol Herr vber euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:24 @ GJdeon aber sprach zu jnen / Eins beger ich von euch / Ein jglicher gebe mir die Stirnbande / die er geraubt hat. Denn weil es Jsmaeliter waren / hatten sie güldene Stirnbande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:8:33 @ DA aber Gideon gestorben war / kereten sich die kinder Jsrael vmb / vnd hureten den Baalim nach / vnd machten jnen Baal Berith zum Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:1 @ ABiMelech aber der son JerubBaal gieng hin gen Sichem zu den Brüdern seiner Mutter / vnd redet mit jnen / vnd mit dem gantzen Geschlecht des hauses seiner mutter Vater / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:5 @ Vnd er kam in seines Vaters haus gen Ophra / vnd erwürget seine Brüder die kinder JerubBaal / siebenzig Man auff einem stein / Es bleib aber vber Jotham / der jüngst son JerubBaal / Denn er ward versteckt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:9 @ Aber der Olebawm antwortet jnen / Sol ich mein fettigkeit lassen / die beide Götter vnd Menschen an mir preisen / vnd hin gehen das ich schwebe(note:)Es bestehet nicht / Es is (:note)vber die Bewme?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:11 @ Aber der Feigenbawm sprach zu jnen / Sol ich meine süssigkeit vnd meine gute frucht lassen vnd hin gehen / das ich vber den Bewmen schwebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:13 @ Aber der Weinstock sprach zu jnen / Sol ich meinen Most lassen / der Götter vnd Menschen frölich macht / vnd hin gehen das ich vber den Bewmen schwebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:26 @ ES kam aber Gaal der son Ebed vnd seine Brüder / vnd giengen zu Sichem ein. Vnd die menner zu Sichem verliessen sich auff jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:35 @ Vnd Gaal der son Ebed zoch eraus / vnd trat fur die thür an der Stadthor. Aber AbiMelech macht sich auff / aus dem Hinderhalt sampt dem volck das mit jm war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:36 @ Da nu Gaal das volck sahe / sprach er zu Sebul / Sihe / da kompt ein volck von der höhe des Gebirges hernider. Sebul aber sprach zu jm / Du sihest die schatten der Berge fur Leute an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:40 @ Aber AbiMelech jaget jn / das er flohe fur jm / Vnd fielen viel erschlagene / bis an die thür des thors /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:41 @ Vnd AbiMelech bleib zu Aruma. Sebul aber veriaget den Gaal vnd seine Brüder / das sie zu Sichem nicht musten bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:42 @ AVff dem morgen aber gieng das volck eraus auffs feld. Da das AbiMelech ward angesagt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:44 @ AbiMelech aber vnd die Hauffen die bey jm waren / vberfielen sie / vnd tratten an die thür der Stad thor / Vnd zween der Hauffen vberfielen alle die auff dem felde waren / vnd schlugen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:50 @ ABiMelech aber zoch gen Thebez / vnd belegt sie / vnd gewan sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:51 @ Es war aber ein starcker Thurn mitten in der Stad / auff welchen flohen alle Menner vnd Weiber / vnd alle Bürger der stad / vnd schlossen hinder sich zu / vnd stigen auff das dach des Thurns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:53 @ Aber ein Weib warff ein stück von einem Mülstein AbiMelech auff den kopff / vnd zubrach jm den schedel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:9:55 @ DA aber die Jsraeliter die mit jm waren / sahen das AbiMelech tod war / gieng ein jglicher an seinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:10:6 @ Aber die kinder jsrael theten fürder vbel fur dem HERRN / vnd dieneten Baalim / vnd Astharoth / vnd den Göttern zu Syria / vnd den Göttern zu Zidon / vnd den Göttern Moab / vnd den Göttern der kinder Ammon / vnd den Göttern der Philister / vnd verliessen den HERRN / vnd dieneten jm nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:10:11 @ Aber der HERR sprach zu den kindern Jsrael / Haben euch nicht auch gezwungen die Egypter / die Amoriter / die kinder Ammon / die Philister /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:10:15 @ Aber die kinder Jsrael sprachen zu dem HERRN / Wir haben gesündigt / mache es nur Du mit vns / wie dirs gefellet / Allein errette vns zu dieser zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:10:17 @ VND die kinder Ammon schrien(note:)Jauchzeten.(:note) / vnd lagerten sich in Gilead / Aber die kinder Jsrael versamleten sich / vnd lagerten sich zu Mizpa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:1 @ JEphthah ein Gileaditer war ein streitbar Helt / Aber ein Hurkind / Gilead aber hatte Jephthah gezeuget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:2 @ Da aber das weib Gilead jm kinder gebar / vnd desselben weibs kinder gros wurden / stiessen sie Jephthah aus / vnd sprachen zu jm / Du solt nicht erben in vnsers Vaters haus / Denn du bist eines andern weibs son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:7 @ Aber Jephthah sprach zu den Eltesten von Gilead / Seid jr nicht die mich hassen / vnd aus meines Vaters haus gestossen habt / Vnd nu kompt jr zu mir / weil jr im trübsal seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:14 @ JEphthah aber sandte noch mehr Boten zum Könige der kinder Ammon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:17 @ vnd sandte Boten zum Könige der Edomiter / vnd sprach / Las mich durch dein Land ziehen. Aber der Edomiter könig erhöret sie nicht. Auch sandten sie zum könige der Moabiter / der wolt auch nicht. Also bleib Jsrael in Kades /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:20 @ Aber Sihon vertrawet Jsrael nicht durch seine grentze zu ziehen / Sondern versamlet all sein volck / vnd lagert sich zu Jahza / vnd streit mit Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:21 @ Der HERR aber der Gott Jsrael / gab den Sihon mit all seinem Volck in die hende Jsrael / das sie sie schlugen. Also nam Jsrael ein alles Land der Amoriter / die in dem selben Land woneten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:28 @ Aber der König der kinder Ammon erhöret die rede Jephthah nicht / die er zu jm sandte. Numbers. 21.; Num. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:35 @ Vnd da er sie sahe / zureis er seine Kleider / vnd sprach / Ah mein Tochter / wie beugestu mich vnd betrübest mich(note:)Gott hat mich hoch erhebt durch diesen Sieg / das ich mein Heubt hoch vnd frölich auffrichtet. Aber du beugest mich / das ich den Kopff mus niderschlahen mit grossem hertzenleid / vnd solche hohe freude zum tieffen hertzenleid keren. (:note) / Denn ich habe meinen mund auffgethan gegen dem HERRN / vnd kans nicht widerruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:36 @ Sie aber sprach / Mein Vater / hastu deinen mund auffgethan gegen dem HERRN / So thu mir wie es aus deinem mund gangen ist / nach dem der HERR dich gerochen hat an deinen Feinden den kindern Ammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:11:39 @ Vnd nach zween monden kam sie wider zu jrem Vater / Vnd er thet jr / wie er gelobt hatte(note:)Man wil / er habe sie nicht geopffert / Aber der Text stehet da klar. So sihet man auch beide an den Richtern vnd Königen / das sie nach grossen Thatten / haben auch grosse torheit müssen begehen / zuuerhüten den leidigen hohmut.(:note) / Vnd sie war nie keines Mans schüldig geworden. Vnd ward eine gewonheit in Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:12:2 @ Jephthah sprach zu jnen / Jch vnd mein Volck hatten eine grosse sache mit den kindern Ammon / vnd ich schrey euch an / Aber jr halfft mir nicht aus jren henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:12:7 @ Jephthah aber richtet Jsrael sechs jar / Vnd Jephthah der Gileaditer starb / vnd ward begraben in den Stedten zu Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:2 @ ES war aber ein Man zu Zarea von einem geschlecht der Daniter mit namen Manoah / vnd sein Weib war vnfruchtbar vnd gebar nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:3 @ Vnd der Engel des HERRN erschein dem Weibe / vnd sprach zu jr / Sihe / du bist vnfruchtbar / vnd gebirst nichts / Aber du wirst schwanger werden / vnd einen Son geberen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:7 @ Er sprach aber zu mir / Sihe / du wirst schwanger werden / vnd einen Son geberen / So trincke nu keinen Wein noch starck Getrencke / vnd iss nichts Vnreins / Denn der Knab sol ein Verlobter Gottes sein von mutterleibe an / bis in seinen Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:9 @ Vnd Gott erhöret die stim Manoah / Vnd der Engel Gottes kam wider zum Weibe / Sie sas aber auff dem felde / vnd jr man Manoah war nicht bey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:16 @ Aber der Engel des HERRN antwortet Manoah / Wenn du gleich mich hie heltest / so esse ich doch deiner Speise nicht / Wiltu aber dem HERRN ein Brandopffer thun / so magstu es opffern / Denn Manoah wuste nicht / das es ein Engel des HERRN war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:18 @ Aber der Engel des HERRN sprach zu jm / Warumb fragstu nach meinem Namen / der doch Wundersam ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:19 @ DA nam Manoah ein Zigenböcklin vnd Speisopffer / vnd opfferts auff einem fels dem HERRN / Vnd er machts Wunderbarlich(note:)Es gieng wunderlich zu / wie folget / Das der Engel verschwand / vnd in der flammen auff fuhr.(:note) / Manoah aber vnd sein Weib sahen zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:13:23 @ Aber sein Weib antwortet jm / Wenn der HERR lust hette vns zu tödten / So hette er das Brandopffer vnd Speisopffer nicht genomen von vnsern henden / Er hette vns auch nicht solchs alles erzeiget / noch vns solchs hören lassen / wie jtzt geschehen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:4 @ Aber sein Vater vnd seine Mutter wusten nicht / das es von dem HERRN were / Denn er sucht vrsach an die Philister. Die Philister aber herrscheten zu der zeit vber Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:9 @ Vnd nams in seine hand / vnd ass dauon vnter wegen / vnd gieng zu seinem Vater vnd zu seiner Mutter / vnd gab jnen das sie auch assen / Er sagt jnen aber nicht an / das er das honig von des Lewen ass genomen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:12 @ Simson aber sprach zu jnen / Jch wil euch ein Retzel auffgeben / wenn jr mir das errattet vnd trefft / diese sieben tage der Hochzeit / So wil ich euch dreissig Hembde geben / vnd dreissig Feirkleider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:13 @ Künd jrs aber nicht erratten / So solt jr mir dreissig Hembde vnd dreissig Feirkleider geben. Vnd sie sprachen zu jm / Gib dein Retzel auff / Las vns hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:16 @ Da weinet Simsons weib fur jm / vnd sprach / Du bist mir gram vnd hast mich nicht lieb / Du hast den Kindern meines volcks eine Retzel auffgegeben / vnd hast mirs nicht gesagt. Er aber sprach zu jr / Sihe / Jch habs meinem Vater vnd meiner Mutter nicht gesagt / vnd solt dirs sagen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:17 @ VND sie weinet die sieben tage für jm / weil sie Hochzeit hatten / Aber am siebenden tage sagt ers jr / denn sie treib jn ein / Vnd sie sagt das Retzel jrs volcks Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:18 @ Da sprachen die Menner der Stad zu jm am siebenden tage / ehe die Sonne vntergieng / Was ist süsser denn Honig? Was ist stercker denn der Lewe? Aber er sprach zu jnen / Wenn jr nicht hettet mit meinem Kalb gepflüget / jr hettet mein Retzel nicht troffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:14:20 @ Aber Simsons weib ward einem seiner Gesellen gegeben / der jm zugehöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:15:1 @ ES begab sich aber nach etlichen tagen / vmb die Weitzenerndte / das Simson sein Weib besucht mit einem Ziegenböcklin. Vnd als er gedacht / Jch wil zu meinem weibe gehen in die kamer / wolt jn jr Vater nicht hin ein lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:15:2 @ vnd sprach / Jch meiner du werest jr gram worden / vnd hab sie deinem Freunde gegeben / Sie hat aber eine jüngere Schwester die ist schöner denn sie / die las dein sein fur diese.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:15:7 @ SJmson aber sprach zu jnen / Ob jr schon das gethan habt / doch wil ich mich an euch selbs rechen / vnd darnach auff hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:15:10 @ Aber die von Juda sprachen / Warumb seid jr wider vns er auff zogen? Sie antworten / Wir sind er auff komen Simson zu binden / das wir jm thun / wie er vns gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:15:14 @ VND da er kam bis gen Lehi / jauchzeten die Philister zu jm zu / Aber der Geist des HERRN geriet vber jn / vnd die Stricke an seinen Armen wurden wie Faden / die das fewr versenget hat / das die band an seinen henden zuschmoltzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:15:18 @ DA jn aber seer dürstet / rieff er den HERRN an / vnd sprach / Du hast solch gros Heil gegeben / durch die hand deines Knechts / Nu aber mus ich dursts sterben / vnd in der Vnbeschnitten hende fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:3 @ Simson aber lag bis zu mitternacht / Da stund er auff zur mitternacht / vnd ergreiff beide Thür an der Stadthor / sampt den beiden pfosten / vnd hub sie aus mit den rigeln / vnd legt sie auff seine Schuldern / vnd trug sie hinauff auff die höhe des bergs fur Hebron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:9 @ (Man hielt aber auff jn bey jr in der Kamer) Vnd sie sprach zu jm / Die Philister vber dir Simson / Er aber zureis die Seile wie eine flechsen Schnur zureist / wenn sie ans fewr reucht / Vnd war nicht kund / wo seine Krafft were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:12 @ Da nam Delila newe stricke vnd band jn damit / vnd sprach / Philister vber dir Simson (Man hielt aber auff jn in der Kamer) Vnd er zureiss sie von seinen Armen / wie einen Faden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:13 @ DElila aber sprach zu jm / Noch hastu mich geteuscht / vnd mir gelogen / Lieber sage mir doch / wo mit kan man dich binden? Er antwortet jr / Wenn du sieben Locke meines Heubts flöchtest mit einem Flechtband / vnd hefftest sie mit einem Nagel ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:14 @ Vnd sie sprach zu jm / Philister vber dir Simson / Er aber wachet auff von seinem schlaff / vnd zog die geflochten Locke mit nagel vnd flechtband eraus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:16 @ DA sie jn aber treib mit jren worten alle tag / vnd zuplaget jn / ward seine Seele matt / bis an den tod /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:21 @ Aber die Philister grieffen jn / vnd stochen jm die Augen aus / vnd füreten jn hinab gen Gasa / vnd bunden jn mit zwo ehrnen Ketten / vnd er must malen im Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:22 @ Aber das har seines heubts fieng an wider zu wachsen / wo es beschoren war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:23 @ DA aber der Philister Fürsten sich versamleten / jrem Gott Dagon ein gros Opffer zuthun / vnd sich zu frewen / sprachen sie / Vnser Gott hat vns vnsern feind Simson in vnsere hende gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:26 @ SJmson aber sprach zu dem Knaben der jn bey der hand leitet / Las mich das ich die Seulen taste auff welchen das Haus stehet / das ich mich dran lehne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:27 @ Das Haus aber war vol Menner vnd Weiber. Es waren auch der Philister Fürsten alle da / vnd auff dem Dach bey drey tausent Man vnd Weib / die zusahen wie Simson spielet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:28 @ Simson aber rieff den HERRN an / vnd sprach / HERR HERR gedencke mein / vnd stercke mich doch Gott dis mal / das ich fur meine beide Augen mich einest reche an den Philistern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:16:31 @ Da kamen seine Brüder ernider / vnd seines Vaters gantzes haus / vnd huben jn auff / vnd trugen jn hinauff / vnd begruben jn in seines vaters Manoah grab / zwisschen Zarea vnd Esthaol / Er richtet aber Jsrael zwenzig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:17:4 @ ABer er gab seiner mutter das geld wider / Da nam seine Mutter zwey hundert Silberling / vnd thet sie zu dem Goldschmid / Der macht jr ein Bilde vnd Abgott / das war darnach im hause Micha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:17:7 @ Es war aber ein jüngling von bethlehem Juda / vnter dem geschlecht Juda / vnd er war ein Leuit / vnd war frembd daselbs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:17:8 @ Er zoch aber aus der stad Bethlehem Juda / zu wandern wo er hin kundte. Vnd da er auffs gebirge Ephraim kam zum hause Micha / das er seinen weg gienge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:18:16 @ Aber die sechs hundert Gerüste mit jrem Harnisch / die von den kindern Dan waren / stunden fur dem thor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:18:23 @ Sie aber wandten jr andlitz vmb / vnd sprachen zu Micha / Was ist dir / das du also ein geschrey machst?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:18:25 @ Aber die kinder Dan sprachen zu jm / Las deine stim nicht hören bey vns / das nicht auff dich stossen zornige Leute / vnd deine Seele vnd deines hauses Seele nicht auffgereumet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:18:27 @ SJe aber namen / das Micha gemacht hatte / vnd den Prister den er hatte / vnd kamen an Lais / an ein still sicher Volck / vnd schlugen sie mit der scherffe des Schwerts / vnd verbrandten die Stad mit fewr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:3 @ VND jr Man macht sich auff vnd zoch jr nach / das er freundlich mit jr redet / vnd sie wider zu sich holet / vnd hatte einen Knaben vnd ein par Esel mit sich. Vnd sie füret jn in jres Vaters haus / Da jn aber der Dirnen vater sahe / ward er fro vnd empfieng jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:7 @ Da aber der Man auffstund / vnd wolt ziehen / nötiget jn sein Schweher / das er vber nacht da bleib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:9 @ Vnd der Man macht sich auff / vnd wolt ziehen mit seinem Kebsweib vnd mit seinem Knaben. Aber sein Schweher / der Dirnen vater / sprach zu jm / Sihe der tag lest abe vnd wil abend werden / bleib vber nacht / Sihe hie ist Herberge noch diesen tag / bleib hie vber nacht / vnd las dein hertz guter ding sein / Morgen so stehet jr früe auff vnd ziehet ewers wegs zu deiner Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:10 @ ABer der Man wolt nicht vber nacht bleiben / Sondern macht sich auff / vnd zoch hin / vnd kam bis fur Jebus / das ist Jerusalem / vnd sein par Esel beladen / vnd sein Kebsweib mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:12 @ Aber sein Herr sprach zu jm / Wir wöllen nicht in der Frembden Stad einkeren / die nicht sind von den kindern Jsrael / Sondern wöllen hin vber gen Gibea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:15 @ Vnd sie kereten daselbs ein / das sie hinein kemen / vnd vber nacht zu Gibea blieben. Da er aber hin ein kam / satzt er sich in der Stad gassen / Denn es war niemand / der sie die nacht im Hause herbergen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:16 @ VND sihe / da kam ein alter Man von seiner erbeit vom Felde am abend / vnd er war auch vom gebirge Ephraim / vnd ein Frembdling zu Gibea / Aber die Leute des orts waren kinder Jemini.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:18 @ Er aber antwortet jm / Wir reisen von Bethlehem Juda / bis wir komen an die seite des gebirges Ephraim / da her ich bin / Vnd bin gen Bethlehem Juda gezogen / vnd ziehe jtzt zum Hause des HERRN / vnd niemand wil mich herbergen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:23 @ Aber der Man der Hauswirt gieng zu jnen er aus / vnd sprach zu jnen / Nicht meine Brüder / thut nicht so vbel / nach dem dieser Man in mein haus komen ist / thut nicht eine solche torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:24 @ Sihe / ich habe eine Tochter noch eine Jungfraw / vnd dieser ein Kebsweib / die wil ich euch er aus bringen / Die möcht jr zu schanden machen / vnd thut mit jnen was euch gefellet / Aber an diesem Man thut nicht eine solche torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:25 @ Aber die Leute wolten jm nicht gehorchen. Da fasset der Man sein Kebsweib / vnd bracht sie zu jnen hin aus / Die erkenneten sie / vnd zuerbeiten sich die gantze nacht / bis an den morgen / Vnd da die Morgenröte anbrach / liessen sie sie gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:19:28 @ Er aber sprach zu jr / Stehe auff / las vns zihen / Aber sie antwortete nicht. Da nam er sie auff den Esel / macht sich auff / vnd zoch an seinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:3 @ Aber die kinder BenJamin höreten / das die kinder Jsrael hinauff gen Mizpa gezogen waren. Vnd die kinder Jsrael sprachen / Saget / wie ist das vbel zugangen? Osec. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:13 @ So gebt nu her die Menner / die bösen Buben zu Gibea / das wir sie tödten / vnd das vbel aus Jsrael thun. Aber die kinder BenJamin wolten nicht gehorchen der stim jrer Brüder der kinder Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:17 @ ABer der von Jsrael (on die von BenJamin) wurden gezelet vier hundert tausent Man / die das schwert füreten / vnd alle streitbar Menner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:22 @ ABer das volck der Man von Jsrael ermannet sich / vnd rüsteten sich noch weiter zu streiten / am selben ort / da sie sich des vorigen tages gerüstet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:27 @ Vnd die kinder Jsrael fragten den HERRN (Es war aber daselbs die Lade des bunds Gottes zu der selbigen zeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:28 @ vnd Pinehas / der son Eleasar Aarons son / stund fur jm zu der selbigen zeit) vnd sprachen / Sollen wir mehr ausziehen zu streiten mit den kindern BenJamin vnsern Brüdern / Oder sol ich ablassen? Der HERR sprach / Ziehet hinauff / Morgen wil JCH(note:)JCH / spricht Gott wils thun. Bisher habt jrs wollen thun / Aber es heist / Jch nicht jr.(:note)sie in ewre hende geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:32 @ Da gedachten die kinder BenJamin / Sie sind geschlagen fur vns / wie vor hin. Aber die kinder Jsrael sprachen / Last vns fliehen / das wir sie von der Stad reissen auff die strassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:34 @ vnd kamen gegen Gibea zehen tausent Man / ausserlesen aus gantzem Jsrael / das der streit hart ward / Sie wusten aber nicht / das sie das vnglück treffen würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:38 @ SJe hatten aber eine Losung mit ein ander / die Menner von Jsrael vnd der Hinderhalt / mit dem schwert vber sie zu fallen / wenn der rauch von der Stad sich erhübe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:42 @ vnd wandten sich fur den mennern Jsrael / auff den weg zur wüsten / Aber der streit folget jnen nach / Dazu die von den Stedten hin einkomen waren / die verderbeten sie drinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:20:45 @ DA wandten sie sich vnd flohen zu der wüsten / an den fels Rimmon / Aber auff derselben strassen schlugen sie fünff tausent Man / vnd folgeten jnen hinden nach bis gen Gideom / vnd schlugen jr zwey tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:21:1 @ DJe Menner aber Jsrael hatten zu Mizpa geschworen vnd gesagt / Niemand sol seine Tochter den BenJamitern zum Weibe geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Judges:21:22 @ Wenn aber jre Veter oder Brüder komen mit vns zu rechten / wollen wir zu jnen sagen / Seid jnen gnedig / denn wir haben sie nicht genomen mit streit / Sondern jr wolt sie jnen nicht geben / Die schuld ist jtzt ewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:1:11 @ Aber Naemi sprach / Keret vmb meine töchter / Warumb wolt jr mit mir gehen? Wie kan ich fürder Kinder in meinem Leib haben / die ewr Menner sein möchten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:1:14 @ DA huben sie jre stimme auff / vnd weineten noch mehr / vnd Arpa küsset jre Schwiger / Ruth aber bleib bey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:1:15 @ Sie aber sprach / Sihe / deine Schwegerin ist vmbgewand zu jrem Volck vnd zu jrem Gott / Kere du auch vmb deiner Schwegerin nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:1:20 @ Sie aber sprach zu jnen / Heisst mich nicht Naemi(note:)Heist meine lust.(:note) / sondern MaraHeisst bitter / oder betrübt. / denn der Allmechtige hat mich seer betrübt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:1:21 @ Vol zoch ich aus / Aber leer hat mich der HERR wider heim bracht. Warumb heisst jr mich denn Naemi? so mich doch der HERR gedemütiget / vnd der Allmechtige betrübt hat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:1:22 @ Es war aber vmb die zeit / das die Gersten erndte angieng / da Naemi vnd jr Schnur Ruth die Moabitin widerkamen / vom Moabiter land gen Bethlehem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:2:2 @ VND Ruth die Moabitin sprach zu Naemi / Las mich auffs Feld gehen vnd Ehern aufflesen / dem nach / fur dem ich gnade finde. Sie aber sprach zu jr / Gehe hin meine Tochter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:2:14 @ BOas sprach zu jr / Wens essens zeit ist / so mache dich hie her zu / vnd iss des Brots / vnd tuncke deinen bissen in den Essig. Vnd sie satzt sich zur seiten der Schnitter. Er aber legt jr Sangen fur / Vnd sie ass / vnd ward sat / vnd lies vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:2:19 @ DA sprach jre Schwiger zu jr / Wo hastu heut gelesen vnd wo hastu geerbeitet? Gesegenet sey der dich erkennet hat. Sie aber sagts jrer Schwiger / bey wem sie geerbeitet hette / vnd sprach / Der Man bey dem ich heute geerbeitet habe heisst Boas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:2:20 @ NAemi aber sprach zu jrer Schnur / Gesegenet sey er dem HERRN / denn er hat seine barmhertzigkeit nicht gelassen beide an den lebendigen vnd an den todten. Vnd Naemi sprach zu jr / Der Man gehöret vns zu / vnd ist vnser Erbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:3:10 @ ER aber sprach / Gesegnet seistu dem HERRN meine tochter / Du hast eine bessere barmhertzigkeit hernach gethan / denn vorhin / das du nicht bist den Jünglingen nachgegangen / weder reich noch arm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:3:12 @ Nu es ist war / das ich der Erbe bin / Aber es ist einer neher denn ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:3:13 @ Bleib vber nacht / morgen so er dich nimpt / wol / Gelüstets jn aber nicht / dich zunemen / so wil ich dich nemen / so war der HERR lebt / schlaff bis morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:3:16 @ Sie aber kam zu jrer Schwiger / die sprach / Wie stehets mit dir / meine Tochter? Vnd sie saget jr alles was jr der Man gethan hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:3:18 @ Sie aber sprach / Sey stille / meine Tochter / bis du erferest wo es hinaus wil / Denn der Man wird nicht rugen / er brings denn heute zu ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:4:4 @ Darumb gedacht ichs fur deine ohren zu bringen / vnd sagen / Wiltu es beerben / so keuff es fur den Bürgern / vnd fur den Eltesten meines volcks. Wiltu es aber nicht beerben / so sage mirs / das ichs wisse / Denn es ist kein Erbe on du / vnd ich nach dir. Er sprach / Jch wils beerben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ruth:4:7 @ Es war aber von alters her eine solche gewonheit in Jsrael / Wenn einer ein Gut nicht beerben / noch erkeuffen wolt / Auff das allerley sache bestünde / so zog er seinen schuch aus / vnd gab jn dem andern / Das war das zeugnis in Jsrael. Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:2 @ Vnd er hatte zwey Weiber / eine hies Hanna / die ander Peninna. Peninna aber hatte Kinder / vnd Hanna hatte keine kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:3 @ Vnd derselb Man gieng hinauff von seiner Stad zu seiner zeit / das er anbetet / vnd opffert dem HERRN Zebaoth zu Silo. Daselbs waren aber Priester des HERRN / Hophni vnd Pinehas die zween söne Eli.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:5 @ Aber Hanna gab er ein stück traurig / denn er hatte Hanna lieb / Aber der HERR hatte jren Leib verschlossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:8 @ Elkana aber jr Man sprach zu jr / Hanna warumb weinestu? vnd warumb issestu nichts? vnd warumb gehabt sich dein hertz so vbel? Bin ich dir nicht besser / denn zehen Söne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:9 @ DA stund Hanna auff / nach dem sie gessen hatte zu Silo vnd getruncken (Eli aber der Prister sas auff eim stuel an der pfosten des Tempels des HERRN)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:15 @ Hanna aber antwortet / vnd sprach / Nein / mein Herr / Jch bin ein betrübt Weib / wein vnd starck getrenck hab ich nicht getruncken / Sondern hab mein hertz fur dem HERRN ausgeschut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:23 @ ElKana jr Man sprach zu jr / So thu wie dirs gefelt / bleib bis du jn entwenest / Der HERR bestetige aber was er geredt hat. ALso bleib das Weib / vnd seuget jren Son / bis das sie jn entwenet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:1:24 @ Vnd bracht jn mit jr hin auff / nach dem sie jn entwenet hatte / mit dreien Farren / mit einem Epha melh / vnd einer Flasschen weins / vnd bracht jn in das Haus des HERRN zu Silo. Der Knabe war aber noch jung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:9 @ ER wird behüten die füsse seiner Heiligen / Aber die Gottlosen müssen zu nicht werden im finsternis / Denn viel vermügen hilfft doch niemand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:11 @ ElKana aber gieng hin gen Ramath in sein haus / Vnd der Knabe war des HERRN Diener fur dem Priester Eli.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:12 @ ABer die söne Eli waren böse Buben / die fragten nicht nach dem HERRN

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:18 @ SAmuel aber war ein Diener fur dem HERRN / Vnd der Knabe war vmbgürtet mit eim leinen Leibrock(note:)Das waren Priesterliche kleider / Dauon Exodus. 28.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:21 @ Vnd der HERR sucht Hanna heim / das sie schwanger ward / vnd gebar drey Söne vnd zwo Töchter / Aber Samuel der knabe nam zu bey dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:22 @ ELi aber war seer alt / vnd erfur alles was seine Söne theten dem gantzen Jsrael / vnd das sie schlieffen bey den Weibern / die da dieneten fur der thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:25 @ Wenn jemand wider einen Menschen sündigt(note:)Si Deus offenditur / et non ipse per se remiserit / non est aliquis alius / vel superior / qui inter ipsum offensum et offensorem mediare possit / sicut inter homines etc.(:note) / so kans der der Richter schlichten / Wenn aber jemand wider den HERRN sündiget / wer kan fur jn bitten? Aber sie gehorchten jres Vaters stimme nicht / Denn der HERR hatte willen sie zu tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:26 @ Aber der knabe Samuel gieng vnd nam zu / vnd war angeneme bey dem HERRN / vnd bey den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:27 @ Es kam aber ein man gottes zu eli / vnd sprach zu jm / So spricht der HERR / Jch hab mich offenbart deines Vaters hause / da sie noch in Egypten waren in Pharao hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:30 @ DArumb spricht der HERR der Gott Jsrael / Jch hab geredt / Dein haus vnd deines Vaters haus solten wandeln fur mir ewiglich. Aber nu spricht der HERR / Es sey fern von mir / Sondern wer mich ehret / den wil ich auch ehren / Wer aber mich veracht / Der sol wider veracht werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:2:35 @ Jch aber wil mir einen trewen Priester erwecken / der sol thun wie es meinem hertzen vnd meiner seelen gefellet / Dem wil ich ein bestendig Haus bawen / das er fur meinem Gesalbten wandele jmerdar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:4 @ Vnd der HERR rieff Samuel / Er aber antwortet / Sihe / hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:5 @ Vnd lieff zu Eli vnd sprach / Sihe / hie bin ich / du hast mir geruffen / Er aber sprach Jch hab dir nicht geruffen / Gehe wider hin vnd leg dich schlaffen / vnd er gieng hin / vnd legt sich schlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:6 @ DEr HERR rieff aber mal / Samuel / Vnd Samuel stund auff vnd gieng zu Eli / vnd sprach / Sihe / Hie bin ich / du hasst mir geruffen / Er aber sprach / Jch hab dir nicht geruffen / mein Son / Gehe wider hin / vnd lege dich schlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:7 @ Aber Samuel kennete den HERRN noch nicht / vnd des HERRN wort war jm noch nicht offenbart.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:8 @ Vnd der HERR rieff Samuel aber zum dritten mal / Vnd er stund auff / vnd gieng zu Eli vnd sprach / Sihe / hie bin ich / du hast mir geruffen. Da merckt Eli das der HERR dem Knaben rieff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:15 @ VND Samuel lag bis an den morgen / vnd thet die Thür auff am Hause des HERRN. Samuel aber furchte sich das gesicht Eli anzusagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:18 @ Da sagts jm Samuel alles an / vnd verschweig jm nichts. Er aber sprach / Es ist der HERR / er thu was jm wolgefellet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:3:19 @ SAmuel aber nam zu / vnd der HERR war mit jm / vnd fiel keines vnter allen seinen worten auff die erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:1 @ Vnd Samuel fieng an zu predigen dem gantzen Jsrael. JSrael aber zoch aus den Philistern entgegen in den streit / vnd lagerten sich bey EbenEzer(note:)Heisst helffenstein.(:note). Die Philister aber hatten sich gelagert zu Aphek /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:6 @ DA aber die Philister höreten das geschrey solchs jauchzens / sprachen sie / Was ist das geschrey solchs grossen jauchzens in der Ebreer lager? Vnd da sie erfuren / das die Lade des HERRN ins Lager komen were /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:15 @ (Eli aber war acht vnd neunzig jar alt / vnd seine augen waren tunckel / das er nicht sehen kund)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:16 @ Der Man aber sprach zu Eli / Jch kom / vnd bin heute aus dem Heer geflohen. Er aber sprach / Wie gehets zu mein Son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:18 @ Da er aber der Laden Gottes gedacht / fiel er zu rück vom stuel am thor / vnd brach seinen Hals entzwey / vnd starb / Denn er war alt / vnd ein schweer Man. Er richtet(note:)Wenn Menschen vnd vernunfft obligt / so gehet Gottes wort vnd alle ehre dahin / Da fellet das recht Priesterampt zurück / vnd stirbt / vnd das alles aus Gottes zorn. Aber die so gewinnen / haben darnach keine ruge im Gewissen / Denn wo Gottes wort nicht recht gehet / thut es den Gewissen alles leid an / wie hie die Lade Gottes den Philistern / So lange bis sie zu letzt jre schande bekennen müssen / das sie Gottes wort verkeret haben / vnd mit ehren wider zurecht bringen müssen. Das ist hie bedeut mit den gülden Ersen vnd Meusen / welches nichts ist / denn die heimliche plage der Gewissen / die zu letzt offenbar wird durch Gottes wort wie S. Paulus sagt. 2. Tim. 3. Jre torheit wird offen bar werden jederman. (:note)aber Jsrael vierzig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:19 @ SEine Schnur aber Pinehas weib war schwanger / vnd solt schier geliegen / Da sie das gerüchte höret / das die Lade Gottes genomen vnd jr Schweher vnd Man tod war / krümet sie sich vnd gebar / denn es kam sie jre wehe an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:20 @ Vnd da sie jtzt starb / sprachen die Weiber / die neben jr stunden / Fürchte dich nicht / du hast einen jungen Son / Aber sie antwortet nichts / vnd nams auch nicht zu hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:4:22 @ Vnd sprach abermal / Die Herrligkeit ist da hin von Jsrael / Denn die Lade Gottes ist genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:1 @ DJE Philister aber namen die Lade Gottes / vnd brachten sie von EbenEzer gen Asdod /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:3 @ Vnd da die von Asdod des andern morgens früe auff stunden / funden sie Dagon auff seinem andlitz ligen auff der erden / fur der Laden des HERRN / Aber sie namen den Dagon vnd setzten jn wider an seinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:4 @ Da sie aber des andern morgens früe auff stunden / funden sie Dagon aber mal auff seinem andlitz ligen auff der erden / fur der Laden des HERRN / Aber sein Heubt vnd seine beide Hende abgehawen / auff der schwelle / das der strumpff allein drauff lag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:6 @ ABer die hand des HERRN ward schweer vber die von Asdod / vnd verderbt sie / vnd schlug Asdod vnd alle jre grentze an heimlichen örten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:7 @ Da aber die Leute zu Asdod sahen das so zugieng / sprachen sie / Lasst die Lade des Gottes Jsrael nicht bey vns bleiben / Denn seine hand ist zu hart vber vns vnd vnsern Gott Dagon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:9 @ Da sie aber dieselben vmbher trugen / ward durch die Hand des HERRN in der Stad ein seer gros Rumor / vnd schlug die Leute in der Stad / beide klein vnd gros / vnd kriegten heimliche Plage an heimlichen örten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:5:10 @ DA sandten sie die Lade des HERRN gen Ekron. Da aber die Lade Gottes gen Ekron kam / schrien die von Ekron / Sie haben die Lade Gottes vmbher getragen zu mir / das sie mich tödte vnd mein volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:6:4 @ SJE aber sprachen / Welchs ist das Schuldopffer / das wir jm geben sollen? Sie antworten / Fünff gülden Erse / vnd fünff gülden Meuse / nach der zal der fünff Fürsten der Philister / Denn es ist einerley Plage gewest vber euch alle / vnd vber ewre Fürsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:6:13 @ DJe BethSemiter aber schnitten eben in der Weitzenerndte im grund / vnd huben jre augen auff / vnd sahen die Lade / vnd freweten sich die selbe zu sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:6:14 @ Der wage aber kam auff den acker Josua des BethSemiters / vnd stund daselbs stille. Vnd war ein gros Stein daselbs / vnd sie spalten das holtz vom wagen / vnd opfferten die Küe dem HERRN zum Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:6:15 @ Die Leuiten aber huben die Lade des HERRN er ab / vnd das Kestlin das neben dran war / darinnen die gülden Kleinot waren / vnd setzten sie auff den grossen Stein. Aber die Leute zu BethSemes opfferten dem HERRN desselben tags Brandopffer vnd ander Opffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:6:16 @ DA aber die fünff Fürsten der Philister zugesehen hatten / zogen sie widerumb gen Ekron / desselben tags.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:6:17 @ Dis sind aber die gülden Erse / die die Philister dem HERRN zum Schuldopffer gaben / Asdod einen / Gasa einen / Asklon einen / Gath einen / vnd Ekron einen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:7:3 @ Samuel aber sprach zum gantzen hause jsrael / So jr euch mit gantzem hertzen bekeret zu dem HERRN / So thut von euch die frembden Götter vnd Astharoth / vnd richtet ewr hertz zu dem HERRN vnd dienet jm allein / So wird er euch erretten aus der Philister hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:7:5 @ Samuel aber sprach / Versamlet das gantze Jsrael gen Mizpa / das ich fur euch bitte zum HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:7:7 @ DA aber die Philister höreten / das die kinder Jsrael zusamen komen waren gen Mizpa / zogen die Fürsten der Philister hin auff wider Jsrael. Da das die kinder Jsrael höreten / furchten sie sich fur den Philistern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:7:10 @ VND in dem Samuel das Brandopffer opfferte / kamen die Philister erzu / zu streiten wider Jsrael / Aber der HERR lies donnern einen grossen Donner vber die Philister desselben tages / vnd schrecket sie / das sie fur Jsrael geschlagen wurden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:7:15 @ SAmuel aber richtet Jsrael sein leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:8:1 @ DA aber Samuel alt ward / satzt er seine Söne zu Richter vber Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:8:3 @ Aber seine Söne wandelten nicht in seinem wege / Sondern neigeten sich zum Geitz / vnd namen geschenck / vnd beugeten das Recht. 1. Par. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:8:7 @ Der HERR sprach aber zu Samuel / Gehorche der stim des volcks in allem das sie zu dir gesagt haben / Denn sie haben nicht dich / sondern mich verworffen / das ich nicht sol König vber sie sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:8:13 @ Ewre Töchter aber wird er nemen das sie Apotekerin / Köchin vnd Beckerin seien. Act. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:8:19 @ ABer das Volck wegert sich zu gehorchen der stimme Samuel / vnd sprachen / Mit nichte / Sondern es sol ein König vber vns sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:8:22 @ Der HERR aber sprach zu Samuel / Gehorche jrer stim / vnd mache jnen einen König. Vnd Samuel sprach zu den Mennern Jsrael / Gehet hin ein jglicher in seine Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:1 @ ES war aber ein Man von BenJamin / mit namen Kis / ein son AbiEl / des sons Zeror / des sons Bechorath / des sons Apiah / des sons eins mans Jemini / ein weidlicher Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:3 @ ES hatte aber Kis der vater Saul seine Eselinnen verloren / Vnd er sprach zu seinem son Saul / Nim der Knaben einen mit dir / mach dich auff / gehe hin vnd suche die Eselinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:5 @ DA sie aber kamen ins land Zuph / sprach Saul zu dem Knaben der mit jm war / Kom / Las vns wider heim gehen / Mein vater möchte von den Eselinnen lassen / vnd fur vns sorgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:6 @ Er aber sprach / Sihe / Es ist ein berümpter Man Gottes in dieser Stad / alles was er sagt / das geschicht / Nu las vns dahin gehen / vieleicht sagt er vns vnsern weg / den wir gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:7 @ Saul aber sprach zu seinem Knaben / Wenn wir schon hin gehen / was bringen wir dem Man? Denn das Brot ist dahin aus vnserm sack / So haben wir sonst keine Gabe / die wir dem man Gottes bringen / Was haben wir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:15 @ Aber der HERR hatte Samuel seinen ohren offenbart einen tag zuuor / ehe denn Saul kam / vnd gesaget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:22 @ SAmuel aber nam Saul vnd seinen Knaben / vnd füret sie in die Esseleuben / vnd setzt sie oben an vnter die / so geladen waren / der war bey dreissig man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:9:27 @ Vnd da sie kamen hin ab an der Stad ende / sprach Samuel zu Saul / Sage dem Knaben das er fur vns hin gehe / Vnd er gieng fur hin / Du aber stehe jtzt stille / das ich dir kund thu / was Gott gesagt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:8 @ Du solt aber fur mir hin ab gehen gen Gilgal / Sihe / da wil ich zu dir hin ab komen / zu opffern Brandopffer vnd Danckopffer. Sieben tage soltu harren bis ich zu dir kome / vnd dir kund thu / was du thun solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:11 @ Da jn aber sahen alle / die jn vorhin gekand hattet / das er mit den Propheten weissagetet / sprachen sie alle vnternander / Was ist dem son Kis geschehen? Jst Saul auch vnter den Propheten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:14 @ ES sprach aber Sauls vetter zu jm vnd zu seinem Knaben / Wo seid jr hin gegangen? Sie antworten / die Eselin zu suchen / Vnd da wir sahen / das sie nicht da waren / kamen wir zu Samuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:16 @ Saul antwortet seinem Vettern / Er sagt vns das die Eselinnen gefunden weren / Aber von dem Königreich sagt er jm nicht / was Samuel gesaget hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:17 @ Samuel aber berieff das volck zum HERRN gen Mizpa /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:21 @ Vnd da er den stam BenJamin erzu bracht mit seinen Geschlechten / ward getroffen das geschlecht Matri / vnd ward getroffen Saul der son Kis / Vnd sie suchten jn / aber sie funden jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:25 @ SAmuel aber saget dem volck alle Recht des Königreichs / vnd schreibs in ein Buch / vnd legt es fur den HERRN. Vnd Samuel lies alles Volck gehen / einen jglichen in sein haus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:10:27 @ Aber etliche lose Leute sprachen / Was solt vns dieser helffen? Vnd verachteten jn / vnd brachten jm kein Geschenck / Aber er thet als höret ers nicht. Sup. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:11:1 @ ES zoch aber er auff Nahas der Ammoniter / vnd belagerte Jabes in Gilead. Vnd alle Menner zu Jabes sprachen zu Nahas / Mache einen Bund mit vns / so wollen wir dir dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:11:2 @ Aber Nahas der Ammoniter antwortet jnen / Darin wil ich mit euch einen Bund machen, das ich euch allen das rechte Auge aussteche / vnd mache euch zuschanden vnter gantzem Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:11:11 @ VND des andern morgens stellet Saul das volck in drey Hauffen / vnd kamen ins Lager vmb die Morgenwache / vnd schlugen die Ammoniter / bis der tag heis ward / Welche aber vberblieben / wurden also zustrewet / das jr nicht zween mit einander blieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:11:13 @ Saul aber sprach / Es sol auff diesen tag niemand sterben / Denn der HERR hat heute Heil gegeben in Jsrael. Sup. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:2 @ Vnd nu sihe / da zeucht ewer König fur euch her / Jch aber bin alt vnd graw worden / vnd meine Söne sind bey euch / vnd ich bin fur euch her gegangen von meiner jugent auff bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:9 @ Aber da sie des HERRN jres Gottes vergassen / verkaufft er sie vnter die gewalt Sissera / des Heubtmans zu Hazor / vnd vnter die gewalt der Philister / vnd vnter die gewalt des Königs der Moabiter / die stritten wider sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:10 @ Vnd schrien aber zum HERRN / vnd sprachen / Wir haben gesündiget / Das wir den HERRN verlassen / vnd Baalim vnd Astharoth gedienet haben / Nu aber errette vns von der hand vnser Feinde / so wollen wir dir dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:12 @ DA jr aber sahet / das Nahas der König der kinder Ammon wider euch kam / spracht jr zu mir / Nicht du / sondern ein König sol vber vns herrschen / So doch der HERR ewer Gott ewr König war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:15 @ Werdet jr aber des HERRN stimme nicht gehorchen / sondern seinem Munde vngehorsam sein / So wird die Hand des HERRN wider euch vnd wider ewr Veter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:17 @ Jst nicht jtzt die Weitzenerndte? Jch wil aber den HERRN anruffen / das er sol donnern vnd regen lassen / Das jr innen werdet vnd sehen solt / das gros vbel / das jr fur des HERRN augen gethan habt / das jr euch einen König gebeten habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:20 @ SAmuel aber sprach zum volck / Fürchtet euch nicht / jr habt zwar das vbel alles gethan / Doch weichet nich hinder dem HERRN ab / sondern dienet dem HERRN von gantzem hertzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:22 @ Aber der HERR verlesst sein Volck nicht / vmb seines grossen Namens willen / Denn der HERR hat angefangen euch jm selb zum Volck zu machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:23 @ Es sey aber auch ferne von mir / mich also an dem HERRN zu versündigen / das ich solt ablassen fur euch zu Beten / vnd euch zu Leren den guten vnd richtigen weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:12:25 @ Werdet jr aber vbel handeln / So werdet jr vnd ewr König verloren sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:2 @ erwelet er jm drey tausent Man aus Jsrael / Zwey tausent waren mit Saul zu Michmas / vnd auff dem gebirge BethEl vnd ein tausent mit Jonathan zu Gibea BenJamin / Das ander Volck aber lies er gehen / einen jglichen in seine Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:3 @ Jonathan aber schlug die Philister in jrem Lager / die zu Gibea war / Das kam fur die Philister. Vnd Saul lies die Posaunen blasen im gantzen Land / vnd sagen / Das lasst die Ebreer hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:7 @ Die Ebreer aber giengen vber den Jordan ins land Gad vnd Gilead. Saul aber war noch zu Gilgal / vnd alles volck ward hinder jm zag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:10 @ Als er aber das Brandopffer volendet hatte / sihe / da kam Samuel / Da gieng Saul hinaus jm entgegen jn zu segenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:11 @ Samuel aber sprach / Was hastu gemacht? Saul antwortet / Jch sahe / das das Volck sich von mir zurstrewet / vnd du kamest nicht zu bestimpter zeit vnd die Philister waren versamlet zu Michmas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:13 @ SAmuel aber sprach zu Saul / Du hast thörlich gethan / vnd nicht gehalten des HERRN deines Gottes gebot / das er dir geboten hat / Denn er hette dein Reich bestetiget vber Jsrael fur vnd fur /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:14 @ Aber nu wird dein Reich nicht bestehen. Der HERR hat jm einen Man ersucht nach seinem hertzen / dem hat der HERR geboten Fürst zu sein vber sein Volck / Denn du hast des HERRN Gebot nicht gehalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:15 @ Vnd Samuel macht sich auff / vnd gieng von Gilgal gen Gibea BenJamin. Act. 13. ABer Saul zelet das volck das bey jm war / bey sechs hundert Man /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:16 @ Saul aber vnd sein son Jonathan / vnd das Volck das bey jm war / blieben auff dem hügel BenJamin / Die Philister aber hatten sich gelagert zu Michmas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:13:19 @ ES ward aber kein Schmid im gantzen lande Jsrael erfunden. Denn die Philister gedachten / Die Ebreer möchten schwert vnd spies machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:2 @ Saul aber bleib zu Gibea am ende / vnter einem Granatenbawm / der in der Vorstad war / vnd des volcks das bey jm war / war bey sechs hundert Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:4 @ ES waren aber an dem wege / da Jonathan sucht hin über zu gehen zu der Philister lager / zween spitzen Felsen / einer disseid / der ander jenseid / der eine hies Bozez / der ander Senne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:10 @ Werden sie aber sagen / Kompt zu vns er auff / So wollen wir zu jnen hin auff steigen / So hat sie vns der HERR in vnser hende gegeben / Vnd das sol vns zum Zeichen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:25 @ Vnd das gantze Land kam in den wald / Es war aber honig im felde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:26 @ Vnd da das Volck hinein kam in den wald / sihe / da flos das honig / Aber niemand thet desselben mit der hand zu seinem munde / Denn das Volck furchte sich fur dem Eide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:27 @ JOnathan aber hatte nicht gehört / das sein Vater das volck beschworen hatte / Vnd reckte seinen Stab aus / den er in seiner hand hatte / vnd tuncket mit der spitzen in den Honigseim / vnd wand seine hand zu seinem munde / Da wurden seine augen wacker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:30 @ Weil aber das Volck heute nicht hat müssen essen von der Beute seiner Feinde / die es funden hat / So hat auch nu die Schlacht nicht grösser werden künnen wider die Philister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:31 @ Sie schlugen aber die Philister des tags von Michmas bis gen Aialon. Vnd das Volck ward seer matt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:36 @ VND Saul sprach / Lasst vns hin ab ziehen den Philistern nach bey der nacht / vnd sie berauben / bis das liecht morgen wird / das wir niemand von jnen vberlassen. Sie antworten / Thu alles was dir gefellet. Aber der Priester sprach / Lasst vns hieher zu Gott nahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:37 @ Vnd Saul fraget Gott / Sol ich hin ab ziehen den Philistern nach? Vnd wilt du sie geben in Jsraels hende? Aber er antwortet jm zu der zeit nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:41 @ Vnd Saul sprach zu dem HERRN dem Gott Jsrael / Schaffe recht. Da ward Jonathan vnd Saul troffen / Aber das volck gieng frey aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:45 @ Aber das volck sprach zu Saul / Solt Jonathan sterben der ein solch gros Heil in Jsrael gethan hat? Das sey ferne / So war der HERR lebt es sol kein har von seinem heubt auff die erden fallen / Denn Gott hats heute durch jn gethan. Also erlöset das volck Jonathan / das er nicht sterben muste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:47 @ ABer da Saul das Reich vber Jsrael eingenomen hatte / streit er wider alle seine Feinde vmbher / wider die Moabiter / wider die kinder Ammon / wider die Edomiter / wider die Könige Zoba / wider die Philister / Vnd wo er sich hin wand / da vbet er straffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:49 @ SAul aber hatte söne / Jonathan / Jswi / Malchisua / Vnd seine zwo Töchter hiessen also / die erste geborne Merob / vnd die jüngste Michal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:51 @ Kis aber war Sauls vater / Ner aber Abners vater / war ein son AbiEl.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:14:52 @ Es war aber ein harter streit wider die Philister / so lange Saul lebet. Vnd wo Saul sahe einen starcken vnd rüstigen Man / den nam er zu sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:1 @ SAmuel aber sprach zu Saul / der HERR hat mich gesand / das ich dich zum Könige salbete vber sein volck Jsrael / So höre nu die stimme der wort des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:9 @ Aber Saul vnd das volck schonete des Agag / vnd was gute Schaf vnd Rinder / vnd gemestet war / vnd den Lemmern / vnd allem was gut war / vnd woltens nicht verbannen / Was aber schnöde vnd vntüchtig war / das verbanneten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:16 @ SAmuel aber antwortet Saul / Las dir sagen / was der HERR mit mir geredt hat diese nacht. Er sprach / Sage her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:21 @ Aber das Volck hat des Raubs genomen / Schafe vnd Rinder / das beste vnter dem Verbanten / dem HERRN deinem Gott zu opffern in Gilgal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:22 @ Samuel aber sprach / Meinstu / das der HERR lust habe am Opffer vnd Brandopffer / als am Gehorsam der stimme des HERRN? Sihe / Gehorsam ist besser denn opffern / vnd auffmercken besser denn das fett von Widern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:30 @ ER aber sprach / Jch hab gesündiget / Aber ehre mich doch jtzt fur den Eltesten meins volcks vnd fur Jsrael / vnd kere mit vmb / das ich den HERRN deinen Gott anbete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:32 @ SAmuel aber sprach / Lasst her zu mir bringen Agag der Amalekiter könig. Vnd Agag gieng zu jm getrost / vnd sprach / Also mus man des tods bitterkeit vertreiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:34 @ VND Samuel gieng hin gen Ramath / Saul aber zoch hin auff zu seinem hause zu Gibea Saul.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:15:35 @ Vnd Samuel sahe Saul fürder nicht mehr / bis an den tag seines tods / Aber doch trug Samuel leide vmb Saul / das den HERRN gerewet hatte / das er Saul zum Könige vber Jsrael gemacht hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:2 @ Samuel aber sprach / Wie sol ich hin gehen? Saul wirds erfaren / vnd mich erwürgen. Der HERR sprach / Nim ein Kalb von den rindern zu dir / vnd sprich / Jch bin komen dem HERRN zu opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:7 @ Aber der HERR sprach zu Samuel / Sihe nicht an seine Gestalt / noch seine grosse Person / Jch habe jn verworffen / Denn es gehet nicht wie ein Mensch sihet / Ein Mensch sihet was fur augen ist / der HERR aber sihet das hertz an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:9 @ DA lies Jsai fur vbergehen Samma / Er aber sprach / Diesen hat der HERR auch nicht erwelet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:10 @ Da lies Jsai seine sieben Söne fur Samuel vbergehen / Aber Samuel sprach zu Jsai / Der HERR hat der keinen erwelet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:11 @ VND Samuel sprach zu Jsai / Sind das die Knaben alle? Er aber sprach / Es ist noch vberig der Kleinest / vnd sihe / er hütet der schaf. Da sprach Samuel zu Jsai / Sende hin / vnd las jn holen / denn wir werden vns nicht setzen / bis er hie her kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:13 @ Da nam Samuel sein Olehorn vnd salbet jn / mitten vnter seinen Brüdern / Vnd der Geist des HERRN geriet vber Dauid / von dem tag an vnd fürder / Samuel aber macht sich auff / vnd gieng gen Rama.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:16:14 @ Der geist aber des HERRN weich von saul / vnd ein böser Geist vom HERRN macht jn seer vnrügig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:2 @ Aber Saul vnd die menner Jsrael kamen zusamen / vnd lagerten sich im Eichgrunde / vnd rüsteten sich zum streit gegen die Philister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:9 @ Vermag er wider mich zustreitten / vnd schlegt mich / So wollen wir ewr Knechte sein / Vermag ich aber wider jn / vnd schlage jn / So solt jr vnser Knechte sein / das jr vns dienet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:12 @ Dauid aber war eins ephratisschen mans son von Bethlehem Juda / der hies Jsai / der hatte acht Söne / vnd war ein alter Man zu Sauls zeiten / vnd war betaget vnter den Mennern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:14 @ Dauid aber war der jüngst. Da aber die drey Eltesten mit Saul in Krieg zogen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:16 @ Aber der Philister trat er zu früe morgens vnd abends / vnd stellet sich dar vierzig tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:17 @ JSai aber sprach zu seinem son Dauid / Nim fur deine Brüder diese Epha sangen / vnd diese zehen Brot / vnd lauff ins Heer zu deinen brüdern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:19 @ Saul aber vnd sie vnd alle menner Jsrael waren im Eichgrunde / vnd stritten wider die Philister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:24 @ ABer jederman in Jsrael / wenn er den Man sahe / flohe er fur jm / vnd furchte sich seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:33 @ Saul aber sprach zu Dauid / Du kanst nicht hin gehen wider diesen Philister mit jm zu streitten / Denn du bist ein Knabe / Dieser aber ist ein Kriegsman von seiner jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:34 @ Dauid aber sprach zu Saul / Dein Knecht hütet der schafe seines Vaters / vnd es kam ein Lewe vnd ein Beer / vnd trug ein schaf weg von der Herde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:45 @ DAuid aber sprach zu dem Philister / Du kompst zu mir mit schwert / spies vnd schilt / Jch aber kome zu dir im Namen des HERRN Zebaoth des Gottes des zeugs Jsrael / die du gehönet hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:51 @ lieff er / vnd trat zu dem Philister / vnd nam sein Schwert vnd zogs aus der scheiden / vnd töotet jn / vnd hieb jm den Kopff damit abe. Ecclesiastes. 47. DA aber die Philister sahen / das jr Sterckster tod war / flohen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:54 @ Dauid aber nam des Philisters Heubt / vnd brachts gen Jerusalem / Sein Waffen aber legt er in seine Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:17:55 @ DA aber Saul Dauid sahe ausgehen wider den Philister / sprach er zu Abner seinem Feldheubtman / Wes son ist der Knabe? Abner aber sprach / So war deine seele lebt König / ich weis nicht. Der König sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:6 @ ES begab sich aber / da er wider komen war von des Philisters schlacht / das die Weiber aus allen stedten Jsrael waren gegangen mit gesang vnd reigen dem könige Saul entgegen / mit paucken / mit freuden vnd mit geigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:7 @ Vnd die Weiber sungen gegen einander / vnd spieleten / vnd sprachen / Saul hat tausent geschlagen / aber Dauid zehen tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:10 @ DEs andern tags geriet der böse Geit von Gott vber Saul / vnd weissagt da heimen im hause / Dauid aber spielet auff den Seiten mit seiner hand / wie er teglich pflegt. Vnd Saul hatte einen Spies in der hand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:11 @ vnd schos jn / vnd gedacht / Jch wil Dauid an die wand spiessen / Dauid aber wand sich zwey mal von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:16 @ Aber gantz Jsrael vnd Juda hatte Dauid lieb / denn er zoch aus vnd ein fur jnen her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:18 @ Dauid aber antwortet Saul / Wer bin ich? vnd was ist mein leben vnd Geschlecht meines Vaters in Jsrael / das ich des Königs Eidem werden sol?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:19 @ Da aber die zeit kam / das Merob die tochter Saul solt Dauid gegeben werden / ward sie Adriel dem Meholathiter zum weibe gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:20 @ ABer Michal Sauls tochter hatte den Dauid lieb. Da das Saul angesagt ward / sprach er / Das ist recht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:18:23 @ VND die knechte Saul redten solche wort fur den ohren Dauid / Dauid aber sprach / Dünckt euch das ein geringes sein / des Königes Eidem zu sein? Jch aber bin ein armer geringer Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:1 @ SAul aber rede mit seinem son Jonathan vnd mit allen seinen Knechten / das sie Dauid solten tödten. Aber Jonathan Sauls son hatte Dauid seer lieb /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:3 @ Jch aber wil erause gehen / vnd neben meinem vater stehen auff dem felde da du bist / vnd von dir mit meinem Vatter reden / vnd was ich sehe / wil ich dir kund thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:8 @ ES erhub sich aber wider ein streit / Vnd Dauid zoch aus / vnd streit wider die Philister / vnd thet eine grosse Schlacht / das sie fur jm flohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:9 @ Aber der böse Geist vom HERRN kam vber Saul / vnd er sass in seinem hause / vnd hatte einen Spies in seiner hand / Dauid aber spielet auff den Seiten mit der hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:10 @ Vnd Saul trachtet Dauid mit dem Spies an die wand zu spiessen / Er aber reis sich von Saul / vnd der Spies fuhr in die wand / Dauid aber floh / vnd entran die selbige nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:11 @ SAul sand aber Boten zu Dauids haus / das sie jn bewareten vnd tödteten am morgen. Das verkündigt dem Dauid sein weib Michal / vnd sprach / Wirstu nicht diese nacht deine Seel erretten / so mustu morgen sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:14 @ Da sandte Saul Boten / das sie Dauid holeten. Sie aber sprach / Er ist kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:15 @ Saul aber sandte Boten Dauid zu besehen / vnd sprach / Bringet jn er auff zu mir mit dem Bette / das er getödtet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:19:18 @ DAuid aber entfloch vnd entran / vnd kam zu Samuel gen Rama / vnd sagt jm an alles / was jm Saul gethan hatte / Vnd er gieng hin mit Samuel / vnd blieben zu Naioth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:1 @ DAuid aber flohe von Naioth zu Rama / vnd kam vnd redet fur Jonathan / Was hab ich gethan? Was habe ich mishandelt? Was hab ich gesündiget fur deinem Vater / das er nach meinem Leben stehet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:2 @ Er aber sprach zu jm / Das sey ferne / du solt nicht sterben. Sihe / mein Vater thut nichts weder gros noch kleines / das er nicht meinen ohren offenbare / Warumb solt denn mein Vater dis fur mir verbergen? Es wird nicht so sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:7 @ Wird er sagen / Es ist gut / so stehet es wol vmb deinen knecht. Wird er aber ergrimmen / So wirstu mercken / das böses bey jm beschlossen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:8 @ So thu nu barmhertzigkeit an deinem knecht / denn du hast mit mir / deinem knecht / einen Bund im HERRN gemacht. Jst aber eine missetaht in mir / so tödte du mich / Denn warumb woltestu mich zu deinem Vater bringen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:10 @ DAuid aber sprach / Wer wil mirs ansagen / so dir dein Vater etwas hartes antwortet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:13 @ So thu der HERR Jonathan dis vnd jenes. Wenn aber das böse meinem Vater gefelt wider dich / So wil ichs auch fur deinen ohren offenbaren / vnd dich lassen / das du mit frieden weggehest / Vnd der HERR sey mit dir / wie er mit meinem Vater gewesen ist

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:19 @ Des dritten tages aber kom balde ernider / vnd gehe an einen Ort / da du dich verbergest am Werckeltage / vnd setze dich bey den stein Asel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:22 @ Sage ich aber zum Jünglinge / Sihe / die Pfeile ligen dortwerts fur dir / So gehe hin / denn der HERR hat dich lassen gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:23 @ Was aber du vnd ich mit einander geredt haben / da ist der HERR zwisschen mir vnd dir ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:25 @ Da sich aber der König gesetzt hatte an seinen Ort / wie er vorhin gewonet war an der wand / stund Jonathan auff / Abner aber setzt sich an die seiten Saul / Vnd man vermisset Dauids an seinem ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:36 @ vnd sprach zu dem Knaben / Lauff vnd suche mir die pfeile / die ich schiesse. Da aber der Knabe lieff / schos er einen pfeil vber jn hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:38 @ Vnd rieff aber mal jm nach / Eile rissch vnd stehe nicht still. Da las der Knabe Jonathan die pfeile auff / vnd bracht sie zu seinem Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:20:41 @ DA der Knabe hin ein kam / stund Dauid auff vom Ort gegen Mittag / vnd fiel auff sein andlitz zur erden / vnd bettet drey mal an / Vnd küsseten sich mit einander / vnd weineten mit einander / Dauid aber am allermeisten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:21:2 @ DAuid aber kam gen Nobe zum Priester Ahimelech / Vnd Ahimelech entsatzt sich / da er Dauid entgegen gieng / vnd sprach zu jm / Warumb kompstu allein / vnd ist kein Man mit dir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:21:6 @ Dauid antwortet dem Priester / vnd sprach zu jm / Es sind die Weiber drey tage vns versperret gewesen / da ich auszoch / vnd der Knaben zeug(note:)Jn der Schrifft heisst ein jglicher Leib ein Zeug / Wie auch Act. 9. Christus von S. Paulus saget / Er ist mein ausserwelter Zeug etc. Darumb das Gott damit wircket / wie ein Handwercksman mit seinem zeuge. Wil nu hie Dauid sagen / Wenn die Person heilig ist / so ists alles heilig was man isset / trincket / thut oder lesst / Wie S. Paulus Tit. j. spricht / Den Reinen ist alles rein.(:note)war heilig / Jst aber dieser weg vnheilig / so wird er heute geheiliget werden an dem zeuge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:21:8 @ ES war aber des tages ein Man drinnen versperret fur dem HERRN / aus den knechten Saul / mit namen Doeg ein Edomiter / der mechtigest vnter den Hirten Sauls.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:21:12 @ Aber die knechte Achis sprachen zu jm / Das ist der Dauid des lands König / von dem sie sungen am Reigen / vnd sprachen Saul schlug tausent / Dauid aber zehen tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:22:5 @ Aber der Prophet Gad sprach zu Dauid / Bleib nicht in der Burg / sondern gehe hin vnd kom ins land Juda. Da gieng Dauid hin. vnd kam in den wald Hareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:22:16 @ ABer der König sprach / Ahimelech / du must des tods sterben / du vnd deines Vaters gantzes haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:22:17 @ Vnd der König sprach zu seinen Drabanten / die neben jm stunden / Wendet euch / vnd tödtet des HERRN Priester / Denn jre hand ist auch mit Dauid / vnd da sie wusten das er floh / haben sie mirs nicht eröffenet. Aber die knechte des Königs wolten jre hende nicht an die Priester des HERRN legen / sie zu erschlagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:22:20 @ ES entran aber ein son Ahimelech / des sons Ahitob / der hies AbJathar / vnd floh Dauid nach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:22:22 @ Dauid aber sprach zu AbJathar / Jch wusts wol an dem tage / da der Edomiter Doeg da war / das ers würde Saul ansagen / Jch bin schüldig an allen Seelen deines Vaters hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:3 @ Aber die Menner bey Dauid sprachen zu jm / Sihe / wir fürchten vns hie in Juda / vnd wöllen hin gehen gen Kegila zu der Philister zeug?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:9 @ Da aber Dauid mercket / das Saul böses vber jn gedacht / sprach er zu dem Priester AbJathar / Lange den Leibrock her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:11 @ Werden mich auch die Bürger zu Kegila vberantworten in seine hende? Vnd wird aber Saul erab komen / wie dein Knecht gehört hat? Das verkündige HERR Gott Jsrael deinem Knecht. Vnd der HERR sprach / Er wird erab komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:12 @ Dauid sprach / Werden aber die Bürger zu Kegila mich vnd meine Menner vberantworten in die hende Saul? Der HERR sprach / Ja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:14 @ Dauid aber bleib in der wüsten in der Burg / vnd bleib auff dem berge in der wüsten Siph. Saul aber sucht jn sein leben lang / Aber Gott gab jn nicht in seine hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:15 @ Vnd Dauid sahe das Saul ausgezogen war sein leben zu suchen / Aber Dauid war in der wüsten Siph / in der Heide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:18 @ Vnd sie machten beide einen Bund mit einander fur dem HERRN / Vnd Dauid bleib in der Heide / Aber Jonathan zoch wider heim. Sup. 18.; Sup. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:19 @ Aber die siphiter zogen hinauff zu saul gen Gibea / vnd sprachen / Jst nicht Dauid bey vns verborgen in der Burg in der Heide auff dem hügel Hachila / der zur rechten ligt an der wüsten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:24 @ DA machten sie sich auff / vnd giengen gen Siph fur Saul hin. Dauid aber vnd seine Menner waren in der wüsten Maon / auff dem gefilde zur rechten der wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:26 @ Vnd Saul mit seinen Mennern gieng an einer seiten des Berges / Dauid mit seinen Mennern an der andern seiten des berges. Da Dauid aber eilet dem Saul zu entgehen / da vmbringete Saul sampt seinen mennern Dauid vnd seine menner / das er sie griffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:23:27 @ ABer es kam ein Bote zu Saul / vnd sprach / Eile vnd kom / Denn die Philister sind ins Land gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:4 @ Vnd da er kam zu den Schafshürten am wege / war daselbs eine Höle / vnd Saul gieng hinein seine Füsse zu decken(note:)So züchtig ist die heilige Schrifft / das sie füsse decken heisst / auff das heimlich Gemach gehen. (:note) / Dauid aber vnd seine Menner sassen hinden in der Höle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:6 @ Aber da er den zipffel Saul hatte abgeschnitten / schlug er in sich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:8 @ Vnd Dauid weiset seine Menner von sich mit worten / vnd lies sie nicht sich wider Saul aufflehnen. DA aber Saul sich auffmacht aus der Höle / vnd gieng auff dem wege /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:11 @ Sihe heuts tags sehen deine augen / das dich der HERR heute hat in meine hand gegeben in der Höle / Vnd es ward gesagt / das ich dich solt erwürgen / Aber es ward dein verschonet / Denn ich sprach / Jch wil meine hand nicht an meinen Herrn legen / Denn er ist der gesalbte des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:13 @ Der HERR wird Richter sein zwisschen mir vnd dir / vnd mich an dir rechen / Aber meine hand sol nicht vber dir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:14 @ Wie man sagt nach dem alten Sprichwort / Von Gottlosen kompt vntugent / Aber meine hand sol nicht vber dir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:18 @ vnd sprach zu Dauid / Du bist gerechter denn ich / Du hast mir guts beweiset / Jch aber habe dir böses beweiset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:24:23 @ Vnd Dauid schwur Saul. Da zoch Saul heim / Dauid aber mit seinen Mennern machten sich hinauff auff die Burg. Jnfr. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:1 @ VND Samuel starb / vnd das gantze Jsrael versamlet sich / trugen leide vmb jn / vnd begruben jn in seinem hause zu Rama. Jnfr. 28. DAuid aber machte sich auff / vnd zoch hin ab in die wüsten Paran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:3 @ Vnd er hies Nabal / Sein weib aber hies Abigail / vnd war ein Weib guter vernunfft / vnd schön von angesicht / Der Man aber war hart vnd boshafftig in seinem thun / vnd war einer von Caleb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:10 @ Aber Nabal antwortet den knechten Dauids / vnd sprach / Wer ist der Dauid? vnd wer ist der son Jsai? Es werden jtzt der Knechte viel / die sich von jren Herrn reissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:13 @ Da sprach Dauid zu seinen Mennern / Gürte ein jglicher sein schwert vmb sich. Vnd ein jglicher gürtet sein schwert vmb sich / vnd Dauid gürtet sein schwert auch vmb sich / vnd zogen jm nach hinauff bey vier hundert Man / Aber zwey hundert blieben bey dem gerete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:14 @ Aber der abigail / nabals weib / saget an der Jünglinge einer / vnd sprach / Sihe / Dauid hat Boten gesand aus der wüsten vnsern Herrn zu segenen / Er aber schnaubet sie an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:21 @ Dauid aber hatte geredt / Wolan / ich hab vmb sonst behütet alles das dieser hat in der Wüsten / das nichts gefeilet hat an allem was er hat / vnd er bezalt mir guts mit bösem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:25 @ Mein Herr setze nicht sein hertz wider diesen Nabal den heilosen Man / Denn er ist ein Narr / wie sein name heisst / vnd narrheit ist bey jm / Jch aber deine Magd / habe die Jünglinge meines Herrn nicht gesehen / die du gesand hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:26 @ NV aber mein Herr / So war der HERR lebt / vnd so war deine seele lebt / Der HERR hat dich verhindert / das du nicht kemest widers Blut / vnd hat dir deine hand erlöset / So müssen nu werden wie Nabal deine Feinde / vnd die meinem Herrn vbel wöllen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:29 @ VND wenn sich ein Mensch erheben wird dich zu verfolgen / vnd nach deiner seelen stehet / So wird die seele meins Herrn eingebunden sein im bündlin der Lebendigen / bey dem HERRN deinem Gott / Aber die seele deiner Feinde wird geschleudert werden mit der schleuder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:36 @ DA aber Abigail zu Nabal kam / sihe / Da hatte er ein Mal zugericht / in seinem hause / wie eines Königs mal / vnd sein hertz war guter dinge bey jm selbs(note:)Neminem inuitauit / nec Pauperes curauit.(:note) / denn er war seer truncken. Sie aber sagt jm nichts / weder klein noch gros / bis an den liechten morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:37 @ Da es aber morgen ward / vnd der wein von Nabal komen war / sagt jm sein Weib solchs / Da erstarb sein Hertz in seinem Leibe / das er ward wie ein stein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:25:44 @ Saul aber gab Michal seine tochter / Dauids weib / Phalti / dem son Lais von Gallim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:1 @ DJE aber von Siph kamen zu Saul gen Gibea / vnd sprachen / Jst nicht Dauid verborgen auff dem hügel Hachila fur der wüsten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:3 @ Vnd lagert sich auff dem hügel Hachila / die fur der wüsten ligt am wege / Dauid aber bleib in der wüsten. Vnd da er sahe / das Saul kam jm nach in die wüsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:7 @ Also kam Dauid vnd Abisai zum volck des nachts / Vnd sihe / Saul lag vnd schlieff in der Wagenburg / vnd sein Spies steckt in der erden zu seinen heubten / Abner aber vnd das volck lag vmb jn her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:9 @ Dauid aber sprach zu Abisai / Verderbe jn nicht / Denn wer wil die hand an den gesalbeten des HERRN legen / vnd vngestrafft bleiben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:16 @ Es ist aber nicht fein / das du gethan hast / So war der HERR lebt / jr seid Kinder des tods / das jr ewrn Herrn / den gesalbeten des HERRN nicht behütet habt / Nu sihe / hie ist der Spies des Königs / vnd der Wasserbecher / die zu seinen heubten waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:19 @ So höre doch nu mein Herr der König die wort seines Knechts. Reitzet dich der HERR wider mich / so las man ein Speisopffer riechen / Thuns aber Menschenkinder / So seien sie verflucht fur dem HERRN / das sie mich heute verstossen / das ich nicht haffte in des HERRN Erbteil / vnd sprechen / Gehe hin / diene andern Göttern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:23 @ Der HERR aber wird einem jglichen vergelten nach seiner gerechtigkeit vnd glauben / Denn der HERR hat dich heute in meine hand gegeben / Jch aber wolt meine hand nicht an den gesalbten des HERRN legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:26:25 @ Saul sprach zu Dauid / Gesegenet seistu mein son Dauid / du wirsts thun vnd hin aus füren. Dauid aber gieng seine stras / Vnd Saul keret wider an seinen Ort. Sup. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:27:1 @ DAuid aber gedacht in seinem hertzen / Jch werde der tag einen Saul in die hende fallen / Es ist mir nichts besser / denn das ich entrinne in der Philisterlande / das Saul von mir ablasse mich fürder zu suchen in allen grentzen Jsrael / so werde ich seinen henden entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:27:7 @ Die zeit aber / die Dauid in der Philister lande wonet / ist ein jar vnd vier monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:27:8 @ DAuid aber zoch hinauff sampt seinen Mennern / vnd fiel ins Land der Gessuriter vnd Girsiter vnd Amalekiter / Denn diese waren die Einwoner von alters her dieses Lands / als man kompt gen Sur / bis an Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:27:9 @ Da aber Dauid das Land schlug / lies er weder Man noch Weib leben / vnd nam schaf / rinder / esel / kamel vnd Kleider / vnd keret wider vnd kam zu Achis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:27:11 @ Dauid aber lies weder Man noch Weib lebendig gen Gath komen / vnd gedacht / Sie möchten wider vns reden vnd schwetzen. Also thet Dauid / vnd das war seine weise / so lange er wonet in der Philister lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:3 @ SAmuel aber war gestorben(note:)Das erzelet die Schrifft darumb / auff das sie warne jederman / das er das nachfolgende Gespenst von Samuel recht verstehe / vnd wisse / das Samuel tod sey / vnd solchs der böse Geist mit der Zeuberinnen / vnd Saul redet vnd thut / in Samuels person vnd namen (:note) / vnd gantz Jsrael hatte leide vmb jn getragen / vnd begraben in seiner stad Rama. So hatte Saul aus dem Lande vertrieben die Warsager vnd Zeichendeuter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:5 @ Da aber Saul der Philister Heer sahe / furcht er sich / vnd sein hertz verzagt seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:6 @ Vnd er ratfraget den HERRN / Aber der HERR antwortet jm nicht / weder durch Trewme / noch durchs Liecht(note:)Das liecht ist / das auff dem Brustlatzen des Priesters war / Exo. 28. (:note) / noch durch Propheten. Sup. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:10 @ Saul aber schwur jr bey dem HERRN / vnd sprach / So war der HERR lebt / Es sol dir dis nicht zur missethat geraten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:15 @ SAmuel aber sprach zu Saul / Warumb hastu mich vnrügig gemacht / das du mich erauff bringen lessest? Saul sprach / Jch bin seer geengstet / Die Philister streitten wider mich / vnd Gott ist von mir gewichen / vnd antwortet mir nicht / weder durch Propheten / noch durch Trewme. Darumb hab ich dich lassen ruffen / das du mir weisest was ich thun solle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:23 @ Er aber wegert sich / vnd sprach / Jch wil nicht essen. Da nötigeten jn seine Knechte vnd das Weib / das er jrer stimme gehorchet / Vnd er stund auff von der erden / vnd setzet sich auffs Bette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:28:24 @ Das weib aber hatte da heim ein gemestet Kalb / Da eilet sie vnd schlachtets / Vnd nam melh vnd knettets / vnd buchs vngeseurt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:1 @ DJe Philister aber versamleten alle jre Heer zu Aphek / Vnd Jsrael lagerte sich zu Ain in Jesreel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:2 @ Vnd die Fürsten der Philister giengen daher mit hunderten vnd mit tauseten / Dauid aber vnd seine Menner giengen hinden nach bey Achis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:4 @ Aber die Fürsten der Philister wurden zornig auff jn / vnd sprachen zu jm / Las den Man vmbkeren / vnd an seinem ort bleiben / da du jn hin bestellet hast / das er nicht mit vns hin ab ziehe / zum streit / vnd vnser Widersacher werde im streit / Denn woran kund er seinem Herrn bas gefallen thun / denn an den köpffen dieser Menner?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:5 @ Jst er nicht der Dauid / von dem sie sungen am Reigen / Saul hat tausent geschlagen / Dauid aber zehen tausent?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:6 @ DA rieff Achis Dauid / vnd sprach zu jm / So war der HERR lebt / ich halt dich fur redlich / vnd dein ausgang vnd eingang mit mir im Heer gefelt mir wol / vnd hab nichts arges an dir gespürt / sint der zeit du zu mir komen bist bis her / Aber du gefellest den Fürsten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:8 @ Dauid aber sprach zu Achis / Was hab ich gethan / vnd was hastu gespüret an deinem Knecht / sint derzeit ich fur dir gewesen bin bis her / das ich nicht solt komen vnd streitten wider die Feinde meines Herrn des Königs?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:9 @ AChis antwortet / vnd sprach zu Dauid / Jch weis wol / Denn du gefellest meinen augen / als ein Engel Gottes / Aber der Philister Fürsten haben gesagt / Las jn nicht mit vns hin auff in streit ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:29:11 @ Also machten sich Dauid vnd seine Menner früe auff / das sie des morgens hin giengen / vnd wider in der Philister land kemen / Die Philister aber zogen hin auff gen Jesrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:30:2 @ vnd hatten die Weiber draus weggefurt / beide klein vnd gros / Sie hatten aber niemand getödtet / sondern weggetrieben / vnd waren dahin jrs weges.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:30:6 @ Vnd Dauid war seer geengstet / Denn das Volck wolt jn steinigen / Denn des gantzen volcks Seele war vnwillig / ein jglicher vber seine Söne vnd Töchter. DAuid aber stercket sich in dem HERRN seinem Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:30:10 @ Dauid aber vnd die vier hundert Man jageten nach / Die zwey hundert Man aber die stehen blieben / waren zu müde vber den bach Besor zu gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:31:1 @ DJe Philister aber stritten wider Jsrael / Vnd die Menner Jsrael flohen fur den Philistern / vnd fielen erschlagen auff dem gebirge Gilboa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:31:4 @ DA sprach Saul zu seinem Waffentreger / Zeuch dein Schwert aus / vnd erstich mich damit / das nicht diese Vnbeschnittene komen vnd mich erstechen / vnd treiben ein spot aus mir. Aber sein Waffentreger wolt nicht / denn er fürchtet sich seer / Da nam Saul das Schwert vnd fiel drein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:31:7 @ DA aber die Menner Jsrael / die jenseid dem grunde vnd jenseid dem Jordan waren, sahen / das die Menner Jsrael geflohen waren / vnd das Saul vnd seine Söne tod waren / verliessen sie die Stedte vnd flohen auch / So kamen die Philister vnd woneten drinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Samuel:31:10 @ Vnd legten seinen Harnisch in das haus Astaroth / Aber seinen Leichnam hiengen sie auff die maurn zu Bethsan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:1:3 @ Dauid aber sprach zu jm / Wo kompstu her? Er sprach zu jm / Aus dem Heer Jsrael bin ich entrunnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:8 @ ABner aber der son Ner / der Sauls Feldheubtman war / nam Jsboseth Sauls son / vnd füret jn gen Mahanaim /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:10 @ Vnd Jsboseth Sauls son war vierzig jar alt / da er König ward vber Jsrael / vnd regierte zwey jar / Aber das haus Juda hielts mit Dauid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:11 @ Die zeit aber die Dauid könig war zu Hebron vber das haus Juda / war sieben jar vnd sechs monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:17 @ Vnd es erhub sich ein seer harter streit des tages / Abner aber vnd die Menner Jsrael wurden geschlagen fur den knechten Dauid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:18 @ ES waren aber drey söne ZeruJa daselbs / Joab / Abisai vnd Asahel. Asahel aber war von leichten füssen wie ein Rehe auff dem felde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:21 @ Abner sprach zu jm / Heb dich / entweder zur rechten oder zur lincken / vnd nim fur dich der Knaben einen / vnd nim jm seinen harnisch. Aber Asahel wolt nicht von jm ablassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:23 @ Aber er wegert sich zu weichen. Da stach jn Abner hinder sich mit einem Spies in seinen Wanst / das der spies hinden ausgieng / vnd er fiel daselbs / vnd starb fur jm / Vnd wer an den ort kam / da Asahel tod lag / der stund stille. Jnfr. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:24 @ ABer Joab vnd Abisai jagten Abner nach bis die Sonne vntergieng. Vnd da sie kamen auff den hügel Amma der fur Giah ligt / auff dem wege zur wüsten Gibeon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:29 @ ABner aber vnd seine Menner giengen / dieselbe gantze nacht vber das Blachfeld / vnd giengen vber den Jordan / vnd wandelten durchs gantz Bithron / vnd kamen ins Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:30 @ Joab aber wand sich von Abner vnd versamlet das gantze volck / Vnd es feileten an den knechten Dauids neunzehen man / vnd Asahel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:2:31 @ Aber die Knechte Dauid hatten geschlagen vnter BenJamin vnd die menner Abner / das drey hundert vnd sechzig Man waren tod blieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:1 @ VND es war ein langer streit zwisschen dem haus Saul vnd dem hause Dauid. Dauid aber gieng vnd nam zu / Vnd das haus Saul gieng vnd nam abe. 1. Par. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:13 @ Er sprach / Wol / Jch wil einen Bund mit dir machen / Aber eins bitte ich von dir / das du mein angesicht nicht sehest / du bringest denn zuuor zu mir / Michal Sauls tochter / wenn du kompst mein angesicht zu sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:22 @ VND sihe / die knechte Dauid vnd Joab kamen von den Kriegsleuten / vnd brachten mit sich einen grossen Raub. Abner aber war nu nicht bey Dauid zu Hebron / sondern er hatte jn von sich gelassen / das er mit frieden weggegangen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:23 @ Da aber Joab vnd das gantze Heer mit jm war komen / ward jm angesagt / das Abner der son Ner zum Könige komen war / vnd er hatte jn von sich gelassen / das er mit friede war weggegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:29 @ Es falle aber auff den kopff Joab / vnd auff gantz seins Vaters hause / vnd müsse nicht auffhören im hause Joab / der ein Eiterflus vnd Aussatz habe / vnd am Stabe gehe / vnd durchs Schwert falle / vnd an Brot mangele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:31 @ DAuid aber sprach zu Joab vnd allem Volck das mit jm war / Zureisset ewre Kleider / vnd gürtet Secke vmb euch / vnd tragt leide vmb Abner. Vnd der König gieng dem Sarck nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:3:39 @ Jch aber bin noch zart vnd ein gesalbeter König. Aber die Menner die kinder ZeruJa sind mir verdrieslich / Der HERR vergelte dem der böses thut nach seiner bosheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:4:1 @ DA aber der son Saul höret / das Abner zu Hebron tod were / wurden seine hende lass / vnd gantz Jsrael erschrack.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:4:2 @ ES waren aber zween Menner / Heubtleute vber die Krieger vnter dem son Saul / einer hies Baena / der ander Rechob / söne Rimon des Berothiters / aus den kindern BenJamin / Denn Beroth ward auch vnter BenJamin gerechnet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:4:12 @ Vnd Dauid gebot seinen Jünglingen / Die erwürgeten sie / vnd hieben jnen hende vnd füsse abe / vnd hiengen sie auff am teich zu Hebron / Aber das heubt Jsboseth namen sie / vnd begrubens in Abners grab zu Hebron. Sup. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:5:5 @ Zu Hebron regierte er sieben jar vnd sechs monden vber Juda / Aber zu Jerusalem regierte er drey vnd dreissig jar vber gantz Jsrael vnd Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:5:6 @ VND der König zoch hin mit seinen Mennern zu Jerusalem / wider die Jebusiter / die im Lande woneten. Sie aber sprachen zu Dauid / Du wirst nicht hie er ein komen / sondern Blinden vnd Lamen(note:)Diese Blinden vnd Lamen sind jre Götzen gewesen welche sie zu trotz wider Dauid auff die maure auff die maure setzten / als jre Patron die sie schützen solten. Wie man jtzt auch mit der heiligen Bilder thut. Q. d. Du kriegest mit vns nicht / sondern mit vnsern Göttern / Beisse dich mit jnen / sie werden dir wol weren. Nicht das sie sie Blinde oder Lahme geheissen haben / sondern der geist Gottes in denen / so her nach die Historien beschrieben haben heisset sie also. (:note)werden dich abtreiben (Das meineten sie aber) das Dauid nicht würde da hin ein komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:5:7 @ Aber Dauid gewan die burg Zion / das ist Dauids stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:5:18 @ Aber die Philister kamen vnd liessen sich nider im grunde Rephaim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:5:21 @ Vnd sie liessen jre Götzen daselbs / Dauid aber vnd seine Menner huben sie auff. 1. Par. 14.; Jnfr. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:5:22 @ DJe Philister aber zogen aber mal er auff / vnd liessen sich nider im grunde Rephaim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:6:1 @ VND Dauid samlet abermal alle junge Manschafft in Jsrael dreissig tausent /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:6:3 @ Vnd sie liessen die lade Gottes füren auff einem newen Wagen / vnd holeten sie aus dem hause AbiNadab / der zu Gibea wonet / Vsa aber vnd Ahio die söne AbiNadab trieben den newen Wagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:6:17 @ Da sie aber die Lade des HERRN hin ein brachten / stelleten sie die an jren Ort mitten in der Hütten / die Dauid fur sie hatte auffgeschlagen / vnd Dauid opfferte Brandopffer vnd Danckopffer fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:6:20 @ DA aber Dauid wider kam sein Haus zu segenen / gieng jm Michal die tochter Saul er aus jm entgegen / vnd sprach / Wie herrlich ist heute der König von Jsrael gewesen / der sich fur den Megden seiner Knechte entblöset hat / wie sich die losen Leute entblössen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:6:21 @ Dauid aber sprach zu Michal / Jch wil fur dem HERRN spielen / der mich erwelet hat fur deinem Vater / vnd fur alle seinem Hause / das er mir befolhen hat ein Fürst zu sein vber das Volck des HERRN vber Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:6:23 @ Aber Michal Sauls tochter hatte kein Kind / bis an den tag jres tods.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:7:4 @ DES nachts aber kam das wort des HERRN zu Nathan / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:7:15 @ Aber meine Barmhertzigkeit sol nicht von jm entwand werden / Wie ich sie entwand habe von Saul / den ich fur dir habe weggenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:7:16 @ Aber dein Haus vnd dein Königreich sol bestendig sein ewiglich fur dir / vnd dein Stuel sol ewiglich bestehen. Ebre. 1.; Psal. 89.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:8:5 @ Es kamen aber die Syrer von Damasco zu helffen HadadEser dem könige zu Zoba / vnd Dauid schlug der Syrer zwey vnd zwenzig tausent man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:8:8 @ Aber von Betah vnd Berothai den stedten HadadEser nam der könig Dauid fast viel ertzs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:8:9 @ DA aber Thoi der könig zu Hemath höret / das Dauid hatte alle macht des HadadEsers geschlagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:8:16 @ Joab der son ZeruJa war vber das Heer / Josaphat aber der son Ahilud war Cantzler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:2 @ Es war aber ein Knecht vom hause Saul / der hies Ziba / dem rieffen sie zu Dauid / Vnd der König sprach zu jm / Bistu Ziba? Er sprach / Ja / dein knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:6 @ DA nu MephiBoseth der son Jonathan des sons Saul zu Dauid kam / fiel er auff sein angesicht vnd betet an. Dauid aber sprach / MephiBoseth. Er sprach / Hie bin ich dein knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:7 @ Dauid sprach zu jm / Fürchte dich nicht / denn ich wil barmhertzigkeit an dir thun / vmb Jonathan deines Vaters willen / vnd wil dir allen Acker deines vaters Saul widergeben / Du aber solt teglich auff meinem Tisch das brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:8 @ Er aber betet an / vnd sprach / Wer bin ich dein Knecht / das du dich wendest zu einem todten Hunde / wie ich bin? 1. Reg. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:10 @ So erbeite jm nu seinen Acker / du vnd deine Kinder vnd knechte / vnd bring es ein / das es deines Herrn son brot sey / das er sich neere / Aber MephiBoseth deines Herrn son sol teglich das brot essen auff meinem Tisch. Ziba aber hatte funffzehen Söne vnd zwenzig Knechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:12 @ Vnd MephiBoseth hatte einen kleinen Son der hies Micha / Aber alles was im hause Ziba wonete / das dienete MephiBoseth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:9:13 @ MephiBoseth aber wonete zu Jerusalem / Denn er ass teglich auff des Königs tisch / vnd hincket mit seinen beiden füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:10:6 @ DA aber die kinder Ammon sahen / das sie fur Dauid stinckend waren worden / sandten sie hin / vnd dingeten die Syrer des hauses Rehob / vnd die Syrer zu Zoba / zwenzig tausent man Fusuolcks / vnd von dem könige Maacha tausent man / vnd von Jstob zwelff tausent man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:10:8 @ Vnd die kinder Ammon zogen aus / vnd rüsteten sich zum streit fur der thür des thors / Die Syrer aber von Zoba / von Rehob / von Jstob / vnd von Maacha waren allein im felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:10:11 @ vnd sprach / Werden mir die Syrer vberlegen sein / so kom mir zu hülffe / Werden aber die kinder Ammon dir vberlegen sein / so wil ich dir zu hülffe komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:10:12 @ Sey getrost / vnd las vns starck sein fur vnser Volck / vnd für die Stedte vnsers Gottes / Der HERR aber thu was jm gefellet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:10:18 @ Aber die Syrer flohen fur Jsrael / Vnd Dauid erwürget der Syrer sieben hundert Wagen vnd vierzig tausent Reuter / Dazu Sobach den Feldheubtman schlug er / das er da selbs starb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:10:19 @ Da aber die Könige / die vnter HadadEser waren / sahen / das sie geschlagen waren fur Jsrael / machten sie Friede mit Jsrael / vnd wurden jnen vnterthan / Vnd die Syrer furchten sich den kindern Ammon mehr zu helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:1 @ VND da das jar vmbkam / zur zeit / wenn die Könige pflegen aus zu ziehen / sandte Dauid Joab vnd seine Knechte mit jm / vnd das gantz Jsrael / das sie die kinder Ammon verterbeten / vnd belegten Rabba / Dauid aber bleib zu Jerusalem. 1. Par. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:4 @ Vnd Dauid sandte Boten hin vnd lies sie holen. Vnd da sie zu jm hinein kam / schlieff er bey jr / Sie aber reiniget sich von jrer vnreinigkeit / vnd keret wider zu jrem hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:6 @ DAuid aber sandte zu Joab / Sende zu mir Vria den Hethiter. Vnd Joab sandte Vria zu Dauid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:10 @ DA man aber Dauid ansagt / Vria ist nicht hin ab in sein haus gegangen / sprach Dauid zu jm / Bistu nicht vber feld her komen? Warumb bistu nicht hinab in dein haus gegangen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:11 @ Vria aber sprach zu Dauid / Die Lade vnd Jsrael vnd Juda bleiben in Zelten / vnd Joab mein Herr / vnd meines Herrn knechte ligen zu felde / vnd ich solt in mein Haus gehen / das ich esse vnd trüncke / vnd bey meinem Weibe lege? So war du lebst vnd deine seele lebt / ich thu solchs nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:15 @ Er schreibe aber also in den brieff / Stellet Vria an den streit da er am hertesten ist / vnd wendet euch hinder jm abe / das er erschlagen werde vnd sterbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:23 @ Vnd der Bote sprach zu Dauid / Die Menner namen vber hand wider vns / vnd fielen zu vns er aus auffs feld / Wir aber waren an jnen bis fur die thür des thors.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:11:27 @ Da sie aber ausgetrawret hatte / sandte Dauid hin / vnd lies sie in sein haus holen / vnd sie ward sein Weib / vnd gebar jm einen Son / Aber die That gefiel dem HERRN vbel / die Dauid thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:3 @ Aber der Arme hatte nichts / denn ein einiges kleins Scheflin / das er gekaufft hatte / vnd er meret es / das es gros ward / bey jm vnd bey seinen Kindern zu gleich / Es ass von seinem Bissen / vnd tranck von seinem Becher / vnd schlieff in seinem Schos / vnd er hielts wie eine Tochter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:4 @ Da aber dem reichen Man ein Gast kam / schonet er zu nemen von seinen schafen vnd rindern / das er dem Gast etwas zurichtet / der zu jm komen war / vnd nam das schaf des armen Mans / vnd richtet zu dem Man der zu jm komen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:9 @ Warumb hastu denn das Wort des HERRN verachtet / Das du solches vbel fur seinen Augen thetest? Vriam den Hethiter hastu erschlagen mit dem Schwert / sein Weib hastu dir zum weib genomen / Jn aber hastu erwürget mit dem Schwert der kinder Ammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:12 @ Denn du hasts heimlich gethan / Jch aber wil dis thun fur dem gantzen Jsrael vnd an der Sonnen. 2. Samu. 13.; 2. Samu. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:14 @ Aber weil du die Feinde des HERRN hast durch diese Geschicht lestern gemacht / wird der Son der dir geboren ist / des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:17 @ Da stunden auff die Eltesten seins Hauses vnd wolten jn auffrichten von der erden / Er wolt aber nicht / vnd ass auch nicht mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:18 @ Am siebenden tage aber starb das Kind / Vnd die knechte Dauid furchten sich jm anzusagen / das das Kind tod were / Denn sie gedachten / Sihe / Da das Kind noch lebendig war / redten wir mit jm / vnd er gehorcht vnser stimme nicht / Wie viel mehr wird er jm wehthun / so wir sagen das Kind ist tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:19 @ Da aber Dauid sahe / das seine Knechte leise redten / vnd mercket / das das Kind tod were / sprach er zu seinen Knechten / Jst das Kind tod? Sie sprachen / Ja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:21 @ Da sprachen seine Knechte zu jm / Was ist das fur ein ding / das du thust? Da das Kind lebt / fastestu vnd weinetest / Nu es aber gestorben ist / stehestu auff vnd issest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:23 @ Nu es aber tod ist / was sol ich fasten? Kan ich jn auch widerumb holen? Jch werde wol zu jm fahren / Es kompt aber nicht wider zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:12:31 @ Aber das Volck drinnen füret er eraus / vnd legt sie vnter eisern segen vnd zacken / vnd eisern keile / vnd verbrand sie in Zigelöfen / So thet er allen Stedten der kinder Ammon. Da keret Dauid vnd alles Volck wider gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:3 @ AMnon aber hatte einen Freund / der hies Jonadab / ein son Simea / Dauids bruder / vnd derselb Jonadab war ein seer weiser Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:8 @ Thamar gieng hin ins haus jres bruders Amnon / Er aber lag zu bette / Vnd sie nam einen teig / vnd knettet / vnd sods fur seinen augen / vnd kocht jm ein Gemüse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:9 @ Vnd sie nam das Gericht / vnd schüttets fur jm aus / Aber er wegert sich zu essen. Vnd Amnon sprach / Las jederman von mir hin aus gehen / Vnd es gieng jderman von jm hin aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:12 @ Sie aber sprach / Nicht mein Bruder / schweche mich nicht / Denn so thut man nicht in Jsrael / Thu nicht eine solche torheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:13 @ Wo wil ich mit meiner schande hin? Vnd du wirst sein wie die Thoren in Jsrael. Rede aber mit dem Könige / der wird mich dir nicht versagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:14 @ ABer er wolt jr nicht gehorchen / vnd vberweldiget sie / vnd schwecht sie / vnd schlieff bey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:16 @ Sie aber sprach zu jm / Das vbel ist grösser denn das ander / das du an mir gethan hast / das du mich ausstössest. Aber er gehorcht jrer stimme nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:21 @ VND da der könig Dauid solchs alles höret / ward er seer zornig. Aber Absalom redet nicht mit Amnon / weder bös noch guts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:22 @ Aber Absalom war Amnon gram / darumb / das er seine schwester Thamar geschwecht hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:23 @ Vber zwey jar aber hatte absalom schafscherer zu Baalhazor die vnter Ephraim ligt. Vnd Absalom lud alle Kinder des Königes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:25 @ Der König aber sprach zu Absalom / Nicht mein Son / las vns nicht alle gehen / das wir dich nicht beschweren. Vnd da er jn nötiget / wolt er doch nicht gehen / sondern segenet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:28 @ Absalom aber gebot seinen Knaben / vnd sprach / Sehet drauff / wenn Amnon guter ding wird von dem wein / vnd ich zu euch spreche / Schlagt Amnon vnd tödtet jn / Das jr euch nicht fürchtet / denn ich habs euch geheissen / Seid getrost vnd frisch dran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:34 @ Absalom aber floh. Vnd der Knabe auff der Warte hub seine augen auff vnd sahe / vnd sihe / Ein gros Volck kam auff dem wege nach einander / an der seiten des Berges.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:37 @ Absalom aber floh / vnd zoch zu Thalmai dem son Ammihud dem Könige zu Gesur. Er aber trug leide vber seinen Son alle tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:13:38 @ Da aber Absalom floh vnd gen Gesur zoch / war er daselbs drey jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:1 @ JOab aber der son ZeruJa mercket / das des Königs hertz war wider Absalom.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:9 @ Vnd das weib von Thekoa sprach zum Könige / Mein Herr könig / die missethat sey auff mir vnd meines Vaters hause / der König aber vnd sein Stuel sey vnschüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:20 @ das ich diese Sache also wenden solte / das hat dein knecht Joab gemacht / Aber mein Herr ist weise / wie die weisheit eines Engel Gottes das er merckt alles auff erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:24 @ Aber der König sprach / Las jn wider in sein Haus gehen / vnd mein angesicht nicht sehen / Also kam Absalom wider in sein haus / vnd sahe des Königs angesicht nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:25 @ ES war aber in gantz Jsrael kein Man so schön als Absalom / vnd hatte dieses lob fur allen / Von seiner fusssolen an bis auff seine scheitel / war nicht ein feil an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:29 @ VND Absalom sandte nach Joab / das er jn zum Könige sendte / Vnd er wolt nicht zu jm komen. Er aber sandte zum andern mal / Noch wolt er nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:14:32 @ Absalom sprach zu Joab / Sihe / ich sandte nach dir / vnd lies dir sagen / Kom her / das ich dich zum Könige sende / vnd sagen lasse / Warumb bin ich von Gesur komen? Es were mir besser / das ich noch da were / So las mich nu das angesicht des Königes sehen / Jst aber eine missethat an mir / so tödte mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:3 @ So sprach Absalom zu jm / Sihe / deine Sache ist recht vnd schlecht / Aber du hast keinen Verhörer vom Könige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:10 @ ABsalom aber hatte Kundschaffer ausgesand in alle stemme Jsrael / vnd lassen sagen / Wenn jr der Posaunen schal hören werdet / So sprecht / Absalom ist König worden zu Hebron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:11 @ Es giengen aber mit Absalom zwey hundert Man von Jerusalem beruffen / Aber sie giengen in jrer einfalt / vnd wusten nichts vmb die sache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:12 @ Absalom aber sandte auch nach Ahitophel dem Giloniten / Dauids Rat / aus seiner stad Gilo. Da er nu die Opffer thet / ward der Bund starck / vnd das Volck lieff zu / vnd mehret sich mit Absalom.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:14 @ Dauid sprach aber zu allen seinen Knechten / die bey jm waren zu Jerusalem / Auff / lasst vns fliehen / Denn hie wird kein entrinnen sein fur Absalom / Eilet / das wir gehen / das er vns nicht vbereile vnd ergreiffe vns / vnd treibe ein vnglück auff vns / vnd schlahe die Stad mit der scherffe des schwerts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:16 @ VND der König gieng zu füssen hin aus mit seinem gantzen Hause / Er lies aber zehen Kebsweiber das haus zu bewaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:20 @ Gestern bistu komen / vnd heute wagestu dich mit vns zu gehen / Jch aber wil gehen / wo ich hin kan gehen / Kere vmb / vnd deinen Brüdern mit dir widerfare barmhertzigkeit vnd trew.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:25 @ Aber der König sprach zu Zadok / Bringe die lade Gottes wider in die Stad / Werde ich gnade finden fur dem HERRN / So wird er mich widerholen / vnd wird mich sie sehen lassen / vnd sein Haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:26 @ Spricht er aber also / Jch hab nicht lust zu dir / Sihe / hie bin ich / Er machs mit mir / wie es jm wolgefellet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:30 @ DAuid aber gieng den Oleberg hin an vnd weinet / vnd sein Heubt war verhüllet / denn er gieng verhüllet / Da zu alles volck das bey jm war / hatte ein jglicher sein Heubt verhüllet / vnd giengen hin an vnd weineten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:15:34 @ Wenn du aber wider in die Stad giengest / vnd sprechst zu Absalom / Jch bin dein Knecht / ich wil des Königes sein / der ich deines Vaters knecht war zu der zeit / wil nu dein Knecht sein / So würdestu mir zu gut den Ratschlag Ahitophels zu nicht machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:5 @ DA aber der könig Dauid bis gen Bahurim kam / Sihe / da gieng ein Man daselbs er aus vom Geschlecht des hauses Saul / der hies Simei / der son Gera. Der gieng eraus vnd fluchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:7 @ So sprach aber Simei da er fluchte / Er aus / er aus du Bluthund / du loser Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:9 @ ABer Abisai der son ZeruJa sprach zu dem Könige / Solt dieser todter Hund meinem Herrn dem Könige fluchen? Jch wil hin gehen vnd jm den kopff abreissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:13 @ Also gieng Dauid mit seinen Leuten des weges / Aber Simei gieng an des Berges seiten neben jm her / vnd flucht vnd warff mit Steinen zu jm / vnd sprenget mit erdeklössen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:15 @ ABer Absalom vnd alles vglck der menner Jsrael / kamen gen Jerusalem / vnd Ahitophel mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:16 @ Da aber Husai der Arachiter / Dauids freund / zu Absalom hin ein kam / sprach er zu Absalom / Glück zu Er könig / glück zu / Er könig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:17 @ Absalom aber sprach zu Husai / Jst das deine barmhertzigkeit an deinem Freunde? Warumb bistu nicht mit deinem Freunde gezogen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:16:18 @ Husai aber sprach zu Absalom / Nicht also / Sondern welchen der HERR erwelet / vnd dis volck vnd alle Man in Jsrael / des wil ich sein vnd bey jm bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:5 @ ABer Absalom sprach / Lieber / Lasset Husai den Arachiten auch ruffen vnd hören / was er dazu sagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:11 @ ABer das rate ich / Das du zu dir versamelest gantz Jsrael / von Dan an bis gen Berseba / viel als der sand am meer / vnd deine Person ziehe vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:13 @ Wird er sich aber in eine Stad versamlen / So sol das gantz Jsrael stricke an die selbige Stad werffen / vnd sie in den Bach reissen / das man nicht ein Kiselin dran finde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:14 @ Da sprach Absalom vnd jderman in Jsrael / Der rat Husai des Arachiten ist besser / denn Ahitophels rat Aber der HERR schickts also / das der gute rat Ahitophels verhindert wurde / Auff das der HERR vnglück vber Absalom brechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:15 @ VND Husai sprach zu Zadok vnd AbJathar den Priestern / So vnd so hat Ahitophel Absalom vnd den Eltesten in Jsrael geraten / Jch aber habe so vnd so geraten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:17 @ Jonathan aber vnd Ahimaaz stunden bey dem brun Rogel / vnd eine Magd gieng hin vnd sagts jnen an / Sie aber giengen hin vnd sagtens dem könige Dauid an / Denn sie thursten sich nicht sehen lassen / das sie in die Stad kemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:18 @ ES sahe sie aber ein knabe vnd sagts Absalom an. Aber die beide giengen eilend hin / vnd kamen in eins mans haus zu Bahurim / der hatte einen Brunnen in seinem Hofe / da hin ein stiegen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:23 @ ALs aber Ahitophel sahe / das sein Rat nicht fort gegangen war / sattelt er seinen Esel / macht sich auff / vnd zoch heim in seine Stad / vnd beschickt sein Haus / vnd hieng sich vnd starb / Vnd ward begraben in seins Vaters grab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:25 @ Vnd Absalom hatte Amasa an Joabs stat gesetzt vber das Heer / Es war aber Amasa eins mans son / der hies Jethra ein Jsraeliter / welcher lag bey Abigail der tochter Nahas / der schwester ZeruJa Joabs mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:17:26 @ Jsrael aber vnd Absalom lagerten sich im Gilead. Jnfr. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:3 @ Aber das Volck sprach / Du solt nicht ausziehen / Denn ob wir gleich fliehen / oder die helfft sterben / so werden sie sich vnser nicht annemen / Denn du bist als wenn vnser zehen tausent were / So ists nu besser / das du vns aus der Stad helffen mügest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:9 @ VND Absalom begegenet den knechten Dauid / vnd reit auff einem Maul / Vnd da das Maul vnter eine grosse dicke Eiche(note:)Das ist / Esstrige.(:note)kam / behieng sein Heubt an der Eichen / vnd schwebt zwischen Himel vnd erden / Aber sein Maul lieff vnter jm weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:18 @ Absalom aber hatte jm eine Seule auffgericht da er noch lebet / die stehet im Königs grunde / Denn er sprach / Jch habe keinen Son / darumb sol dis meines namens Gedechtnis sein / Vnd hies die Seule nach seinem namen / Vnd heisst auch bis auff diesen tag / Absaloms raum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:20 @ Joab aber sprach zu jm / Du bringest heute keine gute Botschafft / Einen andern tag soltu Botschafft bringen vnd heute nicht / Denn des Königs son ist tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:21 @ Aber zu Cusi sprach Joab / Gehe hin vnd sage dem Könige an / was du gesehen hast / Vnd Cusi betet Joab an vnd lieff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:22 @ Ahimaaz aber der son Zadok sprach aber mal zu Joab / Wie / wenn ich auch lieffe dem Cusi nach? Joab sprach / Was wiltu lauffen / mein Son? Kom her / du wirst nicht eine gute Botschafft bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:24 @ DAuid aber sas zwisschen zweien Thoren / Vnd der Wechter gieng auffs Dach des thors an der mauren / vnd hub seine augen auff / vnd sahe einen Man lauffen allein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:25 @ Vnd rieff vnd sagts dem König an. Der König aber sprach / Jst er alleine / so ist eine gute Botschafft in seinem munde. Vnd da der selbige gieng vnd erzu kam /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:26 @ sahe der Wechter einen andern Man lauffen / vnd rieff in das thor / vnd sprach / Sihe / ein Man leufft alleine / Der König aber sprach / Der ist auch ein guter Bote.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:28 @ AHimaaz aber rieff / vnd sprach zum Könige / Friede / vnd betet an fur dem Könige auff sein andlitz zur erden / vnd sprach / Gelobt sey der HERR dein Gott / der die Leute / die jre hand wider meinen Herrn den König auffhuben / vbergeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:29 @ DEr König aber sprach / Gehet es auch wol dem knaben Absalom? Ahimaaz sprach / Jch sahe ein gros getümmel da des Königs knecht Joab / mich deinen Knechte sandte / vnd weis nicht was es war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:18:32 @ DEr König aber sprach zu Cusi / Gehet es dem knaben Absalom auch wol? Cusi sprach / Es müsse allen Feinden meins Herrn königes gehen / wie es dem Knaben gehet / vnd allen die sich wider dich aufflehnen vbel zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:5 @ Der König aber hatte sein angesicht verhüllet / vnd schrey laut / Ah mein son Absalom / Absalom mein son / mein son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:6 @ JOab aber kam zum Könige ins haus / vnd sprach / Du hast heute schamrot gemacht alle deine Knechte / die heute deine / deiner Söne / deiner Töchter / deiner Weiber / vnd deiner Kebsweiber seele errettet haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:9 @ Da machte sich der König auff / vnd setzt sich ins thor / Vnd man sagts allem volck / Sihe / der König sitzt im thor. Da kam alles volck fur den König. Aber Jsrael war geflohen ein jglicher in seine Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:12 @ DEr König aber sandte zu Zadok vnd AbJathar den Priestern / vnd lies jnen sagen / Redet mit den Eltesten in Juda / vnd sprecht / Warumb wolt jr die letzten sein / den König wider zu holen in sein Haus (Denn die rede des gantzen Jsrael war fur den König komen in sein haus)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:19 @ vnd machten die Furt / das sie das Gesinde des Königs hinüber füreten / vnd theten was jm gefiele. Simei aber der son Gera fiel fur dem Könige nider / da er vber den Jordan fuhr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:22 @ ABer Abisai der son ZeruJa antwortet / vnd sprach / Vnd Simei solte darumb nicht sterben / So er doch dem gesalbten des HERRN geflucht hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:23 @ Dauid aber sprach / Was hab ich mit euch zu schaffen jr kinder ZeruJa / das jr mir heute wolt zum Satan werden? Solte heute jemand sterben in Jsrael? Meinstu / ich wisse nicht / das ich heute ein König bin worden vber Jsrael?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:28 @ Da zu hat er deinen Knecht angegeben fur meinem Herrn könige / Aber mein Herr könig ist wie ein Engel Gottes / Thu / was dir wolgefellet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:35 @ Aber Barsillai sprach zum Könige / Was ists noch das ich zu leben habe / das ich mit dem Könige solt hin auff zu Jerusalem ziehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:41 @ Vnd der König zoch hinüber gen Gilgal / vnd Chimeham zoch mit jm. Vnd alles volck Juda hatte den König hinüber gefürt / Aber des volcks Jsrael war nur die helffte da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:19:44 @ So antworten denn die von Jsrael denen von Juda / vnd sprachen / Wir haben zehen mal mehr beim Könige / da zu auch bey Dauid / denn jr. Warumb hastu mich denn so geringe geachtet / das das vnser nicht das erst gewesen ist / vnsern König zu holen? Aber die von Juda redten herter / denn die von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:2 @ Da fiel von Dauid jederman in Jsrael / vnd folgeten Seba dem son Bichri / Aber die menner Juda hiengen an jrem Könige / vom Jordan an bis gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:3 @ DA aber der könig Dauid heim kam gen Jerusalem / nam er die zehen Kebsweiber / die er hatte gelassen das Haus zu bewaren / vnd thet sie in eine verwarung / vnd versorget sie / Aber er beschlieff sie nicht / Vnd sie waren also verschlossen bis an jren tod / vnd lebten Widwinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:5 @ Vnd Amasa gieng hin Juda zu beruffen / Aber er verzog die zeit die er jm bestimmet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:7 @ Da zogen aus jm nach die menner Joab / Dazu die Crethi vnd Plethi / vnd alle starcken / Sie zogen aber aus von Jerusalem / nach zujagen Seba dem son Bichri. Su. 17.; Su. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:8 @ DA sie aber bey dem grossen Stein waren zu Gibeon / kam Amasa fur jnen her. Joab aber war gegürtet vber seinem Kleide das er anhatte / vnd hatte darüber ein Schwert gegürtet / das hieng an seiner hüffte in der scheiden / das gieng gerne aus vnd ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:10 @ Vnd Amasa hatte nicht acht auff das Schwert in der hand Joab / Vnd er stach jn damit in den wanst / das sein eingeweide sich auff die erden schüttet / vnd gab jm keinen stich mehr / vnd er starb. Joab aber vnd sein bruder Abisai jagten nach / Seba dem son Bichri.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:12 @ Amasa aber lag im blut geweltzet mitten auff der strassen. Da aber einer sahe / das alles Volck da stehen bleib / wendet er Amasa von der strassen auff den Acker / vnd warff Kleider auff jn / weil er sahe / das / wer an jn kam / stehen bleib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:14 @ Vnd er zoch durch alle stemme Jsrael / gen Abel vnd BethMaacha / vnd gantze Haberim / vnd sie versamleten sich vnd folgeten jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:22 @ Vnd die Fraw kam hin ein zu allem volck mit jrer weisheit / Vnd sie hieben Seba dem son Bichri den Kopff abe / vnd worffen jn zu Joab. Da blies er die Posaunen / vnd zustreweten sich von der Stad / ein jglicher in seine hütten / Joab aber kam wider gen Jerusalem zum Könige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:20:23 @ JOab aber war vber das gantze Heer Jsrael. Benaia der son Joiada war vber die Crethi vnd Plethi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:21:2 @ DA lies der König den Gibeonitern ruffen / vnd sprach zu jnen (Die Gibeoniter aber waren nicht von den kindern Jsrael / sondern vbrig von den Amoritern / Aber die kinder Jsrael hatten jnen geschworen / vnd Saul sucht sie zuschlahen in seinem eiuer / fur die kinder Jsrael vnd Juda)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:21:7 @ ABer der König verschonet MephiBoseth des sons Jonathan / des sons Saul / vmb des Eides willen des HERRN / der zwisschen jnen war / nemlich zwisschen Dauid vnd Jonathan dem son Saul.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:21:8 @ Aber die zween söne Rizpa der tochter Aia / die sie Saul geborn hatte / Armoni / vnd MephiBoseth / Da zu die fünff söne Michal der tochter Saul / die sie dem Adriel geborn hatte / dem son Barsillai des Mahalothiters / nam der König

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:21:15 @ ES erhub sich aber wider ein krieg von den Philistern wider Jsrael / Vnd Dauid zoch hin ab vnd seine Knechte mit jm / vnd stritten wider die Philister / Vnd Dauid ward müde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:21:17 @ Aber Abisai der son ZernJa halff jm / vnd schlug den Philister tod. Da schwuren jm die menner Dauid / vnd sprachen / Du solt nicht mehr mit vns ausziehen in den streit / das nicht das Liecht in Jsrael verlessche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:22:42 @ Sie lieben sich zu(note:)Die sich mit vielen Gottesdiensten wollen vmb Gott wol verdienen / meinens hertzlich vnd thuns mit ernst. Aber on Gottes wort / aus eigen erweltem furnemen / wie vnser Münche vnd alle Abgöttische thun. (:note) / Aber da ist kein Helffer / Zum HERRN / Aber er antwortet jnen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:4 @ Vnd wie das Liecht des morgens / wenn die Sonne auffgehet / des morgens on wolcken(note:)Moses richtet des Gesetzsreich an / auff dem Berge Sinai mit Donnern / wolcken / blitzen schrecklich. Aber dis Reich wird lieblich sein / wie es ist im Lentzen wenn es geregent hat / vnd die Sonne früe scheinet. (:note) / da vom Glantz / nach dem Regen / das Gras aus der erden wechst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:6 @ ABer Belial(note:) Sind die / so dem reich Christi feind sind / als Jüden / Bapst / Ketzer / Türcken etc. die wollen allein nütze vnd die besten sein / vnd sind doch die schedlichsten / darumb heissen sie Belial / die vnnützen oder schedlichen. Also sagt Jere. 23. von den falschen Propheten / Sie sind mit jrem nützen kein nütz diesem volck / das ist / Sie sind die schedlichsten / eben da sie nütze sein wollen. (:note)sind alle sampt / wie die ausgeworffen Disteln / die man nicht mit henden fassen kan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:14 @ Dauid aber war dazu mal in der Burg / Aber der Philister volck lag zu Bethlehem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:16 @ Da rissen die drey Helden ins Lager der Philister / vnd schepfften des wassers aus dem brun zu Bethlehem vnter dem thor / vnd trugens vnd brachtens Dauid. Aber er wolts nicht trincken / sondern gos es dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:19 @ vnd der herrlichst vnter dreien / vnd war jr Oberster / Aber er kam nicht bis an die drey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:21 @ Vnd schlug auch ein Egyptischen grewlichen Man / der hatte einen Spies in seiner hand / Er aber gieng zu jm hin ab mit einem Stecken / vnd reis dem Egypter den Spies aus der hand / vnd erwürget jn mit seinem eigen spies /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:23:23 @ vnd herrlicher / denn die Dreissig / Aber er kam nicht bis an die drey. Vnd Dauid machte jn zum heimlichen Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:1 @ VND der zorn des HERRN ergrimmet aber mal wider Jsrael / vnd reitzt Dauid vnter jnen / das er sprach / Gehe hin / zele Jsrael vnd Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:3 @ Joab sprach zu dem König / Der HERR dein Gott thu zu diesem Volck / wie es jtzt ist / noch hundert mal so viel / das mein Herr der König seiner augen lust dran sehe / Aber was hat mein Herr könig zu dieser sachen lust?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:4 @ Aber des Königes wort gieng vor / wider Joab vnd die Heubtleute des Heeres. Also zoch Joab aus vnd die Heubtleute des Heers von dem Könige / das sie das volck Jsrael zeleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:14 @ Dauid sprach zu Gad / Es ist mir fast angst / Aber las vns in die Hand des HERRN fallen (denn seine Barmhertzigkeit ist gros) Jch wil nicht in der Menschenhand fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:16 @ VND da der Engel seine hand ausstreckt vber Jerusalem / das er sie verderbet / Rewete es den HERRN vber dem vbel / vnd sprach zum Engel zu dem Verderber im volck / Es ist gnug / las nu deine hand ab / Der Engel aber des HERRN war bey der tennen Arafna des Jebusiters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:17 @ Dauid aber da er den Engel sahe / der das Volck schlug / sprach er zum HERRN / Sihe / Jch hab gesündiget / ich hab die missethat gethan / Was haben diese Schaf gethan? Las deine Hand wider mich vnd meines Vaters hause sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:22 @ ABer Arafna sprach zu Dauid / Mein Herr der König neme vnd opffere wie es jm gefelt / Sihe / da ist ein Rind zum Brandopffer vnd schleuffen vnd geschirr vom ochsen zu holtz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Samuel:24:24 @ Aber der König sprach zu Arafna / Nicht also / sondern ich wil dirs abkeuffen vmb sein geld / Denn ich wil dem HERRN meinem Gott nicht Brandopffer thun das ich vmb sonst habe. Also kaufft Dauid die Tenne vnd das Rind vmb funffzig sekel Silbers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:4 @ Vnd sie war ein seer schöne Dirne / vnd pflegt des Königs vnd dienet jm / Aber der König erkand sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:5 @ Adonia aber der son hagith erhub sich / vnd sprach / Jch wil König werden. Vnd macht jm Wagen vnd Reuter / vnd funffzig Man zu Drabanten fur jm her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:8 @ Aber Zadok der Priester / vnd Benaia der son Joiada / vnd Nathan der Prophet / vnd Simei vnd Rei / vnd die Helden Dauid waren nicht mit Adonia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:10 @ Aber den Propheten Nathan vnd Benaia vnd die Helden vnd Salomo seinen Bruder lud er nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:16 @ Vnd BathSeba neiget sich / vnd bettet den König an. Der König aber sprach / Was ist dir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:18 @ Nu aber sihe / Adonia ist König worden / vnd mein Herr König du weisst nichts drumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:19 @ Er hat Ochsen vnd gemestet Vieh vnd viel Schaf geopffert / vnd hat geladen alle Söne des Königs / Da zu AbJathar den Priester / vnd Joab den Feldheubtman / Aber deinen knecht Salomo hat er nicht geladen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:20 @ Du bist aber mein Herr König / die augen des gantzen Jsrael sehen auff dich / das du jnen anzeigest / wer auff dem Stuel meines Herrn königs nach jm sitzen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:21 @ Wenn aber mein Herr könig mit seinen Vetern entschlaffen ist / so werden ich vnd mein son Salomo müssen Sünder sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:22 @ WEil sie aber noch redet mit dem Könige / kam der Prophet Nathan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:26 @ Aber mich deinen knecht vnd Zadok den Priester / vnd Benaia den son Joiada / vnd deinen knecht Salomo hat er nicht geladen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:42 @ Da er aber noch redet / sihe / da kam Jonathan der son AbJathar des Priesters. Vnd Adonia sprach / Kom er ein / Denn du bist ein redlicher Man / vnd bringest gute Bottschafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:50 @ Aber Adonia furcht sich fur Salomo vnd macht sich auff / gieng hin vnd fasset die hörner des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:52 @ Salomo sprach / Wird er redlich sein / so sol kein har von jm auff erden fallen / Wird aber böses an jm funden / so sol er sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:1:53 @ Vnd der könig Salomo sandte hin / vnd lies jn er ab vom Altar holen / Vnd da er kam / betet er den könig Salomo an / Salomo aber sprach zu jm / Gehe in dein haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:8 @ VND sihe / Du hast bey dir Simei den son Gera des sons Jemini von Bahurim / Der mir schendlich flucht zur zeit / da ich gen Mahanaim gieng. Er aber kam er ab mir entgegen am Jordan / Da schwur ich jm bey dem HERRN / vnd sprach / Jch wil dich nicht tödten mit dem Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:9 @ Du aber las jn nicht vnschüldig sein / Denn du bist ein weiser Man / vnd wirst wol wissen / was du jm thun solt / Das du seine grawe Har mit blut hinunter in die Helle bringest. 2. Reg. 16.; 2. Reg. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:11 @ Die zeit aber die Dauid könig gewesen ist vber Jsrael / ist vierzig jar / Sieben jar war er König zu Hebron / vnd drey vnd dreissig jar zu Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:13 @ Aber adonia der son hagith kam hin ein zu BathSeba der mutter Salomo. Vnd sie sprach / Kompstu auch mit frieden? Er sprach / Ja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:15 @ Er sprach / Du weissest / das das Königreich mein war / vnd gantz Jsrael hatte sich auff mich gericht / das ich König sein solt / Aber nu ist das Königreich gewand vnd meines Bruders worden / von dem HERRN ists jm worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:26 @ VND zu dem Priester AbJathar sprach der König / Gehe hin gen Anathot zu deinem Acker / denn du bist des tods. Aber ich wil dich heute nicht tödten / Denn du hast die Lade des HErrn HERRN fur meinem vater Dauid getragen / vnd hast mit gelidden wo mein Vater gelidden hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:33 @ das jr blut bezalet werde auff den kopff Joab vnd seins samens ewiglich / Aber Dauid vnd sein same / sein Haus vnd sein Stuel Friede habe ewiglich von dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:2:39 @ ES begab sich aber vber drey jar / das zween knechte dem Simei entlieffen zu Achis dem son Maecha dem könige zu Gath / Vnd es ward Simei angesagt / Sihe / deine knechte sind zu Gath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:3:2 @ Aber das Volck opfferte noch auff den Höhen / Denn es war noch kein Haus gebawet dem Namen des HERRN bis auff die zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:3:3 @ Salomo aber hatte den HERRN lieb / vnd wandelt nach den Sitten seins vaters Dauid / On das er auff den Höhen opfferte vnd reucherte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:3:21 @ Vnd da ich des morgens auff stund meinen Son zu seugen / sihe / da war er tod / Aber am morgen sahe ich jn eben an / vnd sihe / es war nicht mein son den ich geboren hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:3:22 @ Das ander Weib sprach / Nicht also / Mein son lebt / vnd dein son ist tod. Jene aber sprach / Nicht also / dein son ist tod / vnd mein son lebet / vnd redten also fur dem Könige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:3:26 @ Da sprach das weib des Son lebete / zum Könige (Denn jr mütterlich hertz entbrand vber jren son) Ah mein Herr / Gebet jr das Kind lebendig / vnd tödtet es nicht. Jene aber sprach / Es sey weder mein noch dein / Lasst es teilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:4:20 @ Juda aber vnd Jsrael des war viel / wie der sand am meer / vnd assen vnd truncken vnd waren frölich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:5:18 @ Nu aber hat mir der HERR mein Gott ruge gegeben vmbher / das kein Widersacher / noch böse hindernis mehr ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:5:21 @ DA Hiram aber höret die wort Salomo / frewet er sich hoch / vnd sprach / Gelobet sey der HERR heute / der Dauid einen weisen Son gegeben hat vber dis grosse Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:5:23 @ Meine knechte sollen sie von Libanon hin ab bringen ans Meer / vnd wil sie in Flössen legen lassen auff dem meer / bis an den Ort / den du mir wirst ansagen lassen / vnd wil sie daselbs abbinden / vnd du solts holen lassen. Aber du solt auch mein beger thun / vnd Speise geben meinem Gesinde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:5:25 @ Salomo aber gab Hiram zwenzig tausent Cor weitzen zu essen fur sein Gesinde / vnd zwenzig Cor gestossen öles / Solchs gab Salomo jerlich dem Hiram.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:6:2 @ Das Haus aber / das der könig Salomo dem HERRN bawet / war sechzig ellen lang / zwenzig ellen breit / vnd dreissig ellen hoch(note:)Jm andern teil der Chronica cap. 3 spricht der text. Das Haus sey hundert vnd zwenzig ellen hoch gewesen / welchs ist von des gantzen Hauses höhe geredt. Hie aber redet er vom vntersten gemach alleine welchs dreissig ellen hoch war. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:6:4 @ Vnd er machte an das Haus Fenster / inwendig weit / auswendig enge(note:)Die Fenster so inwendig weit vnd auswendig enge sind / da kan man nicht wol noch viel hin ein sehen / Aber seer wol vnd viel heraus sehen. Solches reimet sich fein mit dem mysterio / Spiritualis homo omnia iudicat / et ipse a nemine iudicatur. Ein geistlicher Mensch kennet alles / vnd sihet wol aus / aber niemand kennet jn. Das ist meines achtens / das der Text spricht / Die fenster am Hause waren offen vnd zu / Mir hinnen sind sie offen / dir draussen sind sie zu.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:6:8 @ EJne Thür aber war zur rechten seiten mitten am Hause / das man durch Wendelstein hinauff gieng auff den Mittelgang / vnd vom mittelgang auff den dritten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:6:17 @ Aber das Haus des Tempels (fur dem Chor) war vierzig ellen lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:6:19 @ Aber den Chor bereitet er inwendig im Haus / das man die Lade des Bunds des HERRN daselbs hin thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:6:27 @ Vnd er thet die Cherubim inwendig ins Haus / Vnd die Cherubim breiten jre Flügel aus / das eins flügel rüret an diese wand / vnd des andern Cherub flügel rüret an die ander wand / Aber mitten im Hause rürete ein flügel den andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:1 @ Aber an seinem Hause bawete Salomo dreizehen jar / das ers gantz ausbawet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:10 @ Die Grundfeste aber waren auch köstliche vnd grosse Steine / zehen vnd acht ellen gros /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:12 @ Aber der grosse Hof vmbher hatte drey riegen gehawen Stein / vnd ein riege von Cedern brettern / Also auch der Hof am Hause des HERRN inwendig / vnd die Halle am Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:24 @ Vnd vmb dasselb Meer das zehen ellen weit war / giegen knoten an seinem rande / rings vmbs meer her / der knoten aber waren zwo riegen gegossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:26 @ Seine dicke aber war ein hand breit / vnd sein rand war wie eines Bechers rand / wie ein auffgegangen Rosen / Vnd gieng drein zwey tausent Bath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:28 @ Es war aber das gestüle also gemacht / das es seiten hatte zwisschen leisten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:31 @ ABer der Hals mitten auff dem Gestüle war einer ellen hoch vnd rund / ander halb ellen weit / vnd waren Pockeln an dem Hals in felden / die vierecket waren vnd nicht rund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:32 @ Die vier Reder aber stunden vnten an den seiten / vnd die achsen der reder waren am gestüle / ein jglich rad war anderhalb ellen hoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:7:39 @ Vnd setzt fünff gestül an die rechten ecken des Hauses / vnd die andern fünffe an die lincken ecken / Aber das Meer setzet er zur rechten forn an gegen mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:8:8 @ Vnd die stangen waren so lang / das jre kneuffe gesehen wurden in dem Heiligthum fur dem Chor / Aber haussen wurden sie nicht gesehen / vnd waren daselbs bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:8:10 @ DA aber die Priester aus dem Heiligthum giengen / erfüllet ein wolcke das Haus des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:8:16 @ Von dem tage an / da ich mein volck Jsrael aus Egypten füret / hab ich nie keine Stad erwelet vnter jrgent einem stam Jsrael / das mir ein Haus gebawet würde / das mein Name da were / Dauid aber hab ich erwelet / das er vber mein volck Jsrael sein solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:8:18 @ Aber der HERR sprach zu meinem vater Dauid / Das du im sinn hast meinem Namen ein Haus zu bawen / hastu wol gethan / das du solchs furnamest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:8:28 @ Wende dich aber zum Gebet deines Knechts vnd zu seinem flehen / HERR mein Gott / Auff das du hörest das Lob vnd Gebet / das dein Knecht heute fur dir thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:8:65 @ VND Salomo machte zu der zeit ein Fest / vnd alles Jsrael mit jm ein grosse Versamlungen / von der grentze Hemath an bis an den bach Egypti / fur dem HERRN vnserm Gott / sieben tage / vnd aber sieben tage / das waren vierzehen tage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:9:6 @ WErdet jr euch aber von mir hinden abwenden / jr vnd ewre Kinder / vnd nicht halten meine Gebot vnd Rechte / die ich euch furgelegt habe / vnd hin gehet vnd andern Göttern dienet vnd sie anbetet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:9:22 @ Aber von den kindern Jsrael macht er nicht knechte / sondern lies sie Kriegsleute / vnd seine knechte / vnd Fürsten vnd Ritter / vnd vber seine Wagen vnd Reutter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:10:4 @ DA aber die Königin von Reicharabien sahe alle weisheit Salomo / vnd das Haus das er gebawet hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:10:14 @ DES golds aber das Salomo in einem jar kam / war am gewicht sechs hundert vnd sechs vnd sechzig Centner /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:1 @ ABer der König Salomo liebete viel auslendischer Weiber / die tochter Pharao / vnd Moabitische / Ammonitische / Edomitische / Zidonitische vnd Hethitische /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:9 @ DEr HERR aber ward zornig vber Salomo / das sein hertz von dem HERRN dem Gott Jsrael geneigt war / der jm zwey mal erschienen war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:17 @ Da floh Hadad / vnd mit jm etliche Menner der Edomiter von seines Vaters knechten / das sie in Egypten kemen / Hadad aber war ein junger Knabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:22 @ Pharao sprach zu jm / Was feilet dir bey mir / das du wilt in dein Land ziehen? Er sprach / Nichts / Aber las mich ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:29 @ Es begab sich aber zu der zeit / das jerobeam ausgieng von Jerusalem / vnd es traff jn an der Prophet Ahia von Silo auff dem wege / vnd hatte einen newen Mantel an / vnd waren die beide allein im felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:40 @ SAlomo aber trachtet Jerobeam zu tödten / Da macht sich Jerobeam auff / vnd floh in Egypten zu Sisak dem könige in Egypten / Vnd bleib in Egypten / bis das Salomo starb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:11:42 @ Die zeit aber die Salomo könig war zu Jerusalem vber gantz Jsrael ist vierzig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:5 @ Er aber sprach zu jnen / Gehet hin bis an den dritten tag / so kompt wider zu mir. Vnd das volck gieng hin. 2. Par. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:8 @ Aber er verlies der Eltesten rat / den sie jm gegeben hatten / vnd hielt einen Rat mit den Jungen die mit jm auff gewachsen waren vnd fur jm stunden. Ecclesiastes. 47.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:11 @ Nu mein vater hat auff euch ein schweer Joch geladen / Jch aber wils noch mehr vber euch machen. Mein Vater hat euch mit Peitzschen gezüchtiget / Jch wil euch mit Scorpion züchtigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:14 @ vnd redet mit jnen nach dem Rat der Jungen / vnd sprach / Mein Vater hat ewer Joch schweer gemacht / Jch aber wils noch mehr vber euch machen / Mein Vater hat euch mit Peitzschen gezüchtiget / Jch aber wil euch mit Scorpion züchtigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:16 @ DA aber das gantz Jsrael sahe / das der König sie nicht hören wolt / gab das volck dem König ein antwort / vnd sprach / Was haben wir denn teils an Dauid / oder erbe am son Jsai? Jsrael heb dich zu deinen hütten / So sihe nu du zu deinem hause Dauid. Also gieng Jsrael in seine hütten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:18 @ Vnd da der könig Rehabeam hin sandte Adoram den Rentmeister / warff jn gantz Jsrael mit steinen zu tod / Aber der könig Rehabeam steig frisch auff einen wagen / das er flöhe gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:22 @ Es kam aber Gottes wort zu Semaja dem man Gottes / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:25 @ JErobeam aber bawete Sichem auff dem gebirge Ephraim / vnd wonete drinnen / vnd zoch von dannen eraus / vnd bawete Pnuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:12:26 @ JErobeam aber gedacht in seinem hertzen / Das Königreich wird nu wider zum hause Dauid fallen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:4 @ DA aber der König das wort von dem man Gottes höret / der wider den Altar zu BethEl rieff / recket er seine hand aus bey dem Altar / vnd sprach / Greifft jn. Vnd seine hand verdorret / die er wider jn aus gereckt hatte / vnd kund sie nicht wider zu sich ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:8 @ Aber der man Gottes sprach zum Könige / Wenn du mir auch dein halbes Haus gebest / so keme ich doch nicht mit dir / Denn ich wil an diesem Ort kein Brot essen noch Wasser trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:11 @ ES wonet aber ein alter Prophet zu BethEl / zu dem kam sein Son vnd erzelet jm alle werck / die der man Gottes gethan hatte des tages zu BethEl / vnd die wort die er zum Könige geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:13 @ Er aber sprach zu seinen Sönen / Sattelt mir den Esel. Vnd da sie jm den esel sattelten / reit er drauff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:16 @ Er aber sprach / Jch kan nicht mit dir vmbkeren vnd mit dir komen / Jch wil auch nicht brot essen noch wasser trincken mit dir / an diesem ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:18 @ Er sprach zu jm / Jch bin auch ein Prophet wie du / vnd ein Engel hat mit mir geredt / durch des HERRN wort / vnd gesagt / Füre jn wider mit dir heim das er brot esse vnd wasser trincke. Er log jm aber

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:13:33 @ ABer nach diesem Geschicht keret sich Jerobeam nicht von seinem bösen wege / Sondern verkeret sich / vnd macht Priester der Höhen von den Geringsten des volcks / Zu wem er lust hatte / des hand füllet er / vnd der ward Priester der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:4 @ Vnd das weib Jerobeam thet also / vnd macht sich auff / vnd gieng hin gen Silo / vnd kam ins haus Ahia / Ahia aber kund nicht sehen / denn seine augen starreten fur alter. Sup. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:5 @ ABer der HERR sprach zu Ahia / Sihe / das weib Jerobeam kompt / das sie von dir eine sache frage vmb jren Son / denn er ist kranck / So rede nu mit jr / so vnd so. Da sie nu hin ein kam / stellet sie sich frembde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:6 @ Als aber Ahia höret das rausschen jrer füsse zur thür hin ein gehen / sprach er / Kom her ein du weib Jerobeam / Warumb stellestu dich so frembd? Jch bin zu dir gesand ein harter Bote.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:8 @ vnd habe das Königreich von Dauids hause gerissen / vnd dir gegeben / Du aber bist nicht gewesen / wie mein knecht Dauid / der mein Gebot hielt / vnd wandelt mir nach von gantzem hertzen / das er thet was mir nur wolgefiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:11 @ Wer von Jerobeam stirbt in der Stad / den sollen die Hund fressen / Wer aber auff dem felde stirbt / den sollen die Vogel des Himels fressen / denn der HERR hats geredt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:14 @ DEr HERR aber wird jm einen König vber Jsrael erwecken / Der wird das haus Jerobeam ausrotten des tages. Vnd was ist nu gemacht(note:)Mimesis / Jn futuro dicetur his impletis. Was hat Jerobeam nu gemacht? (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:20 @ Die zeit aber die Jerobeam regierte / sind zwey vnd zwenzig jar / vnd entschlieff mit seinen Vetern / Vnd sein son Nadab ward König an seine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:25 @ ABer im fünfften jar des königs Rehabeam zoch Sisak der könig in Egypten er auff wider Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:29 @ WAS aber mehr von Rehabeam zusagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:14:30 @ Es war aber Krieg zwisschen Rehabeam vnd Jerobeam jr leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:6 @ Es war aber ein Krieg zwisschen Rehabeam vnd Jerobeam sein lebenlang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:7 @ WAS aber mehr von Abiam zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda. Es war aber Krieg zwisschen Abiam vnd Jerobeam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:14 @ Aber die Höhen theten sie nicht abe / Doch war das hertz Assa rechtschaffen an dem HERRN / sein leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:17 @ BAesa aber der könig Jsrael zoch er auff wider Juda / vnd bawet Rama / das niemand solt aus vnd einziehen auff Assa seiten des königs Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:22 @ Der könig Assa aber lies erschallen im gantzen Juda / Hie sol niemand vngestrafft bleiben. Vnd sie namen die stein vnd holtz von Rama weg / da mit Baesa gebawet hatte / Vnd der könig Assa bawete da mit Geba BenJamin vnd Mizpa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:23 @ WAS aber mehr von Assa zu sagen ist / vnd alle seine macht vnd alles was er gethan hat / vnd die Stedte die er gebawet hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda / On das er in seinem Alter an seinen füssen kranck war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:25 @ NAdab aber der son Jerobeam ward könig vber Jsrael im andern jar Assa des königs Juda / vnd regiert vber Jsrael zwey jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:27 @ ABer Baesa der son Ahia aus dem hause Jsaschar macht einen Bund wider jn / vnd schlug jn zu Gibethon / welche war der Philister / Denn Nadab vnd das gantze Jsrael belagerten Gibethon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:15:31 @ WAs aber mehr von Nadab zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:1 @ ES kam aber das wort des HERRN zu Jehu dem son Hanani wider Baesa / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:5 @ WAs aber mehr von Baesa zu sagen ist / vnd was er gethan hat / vnd seine macht / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:9 @ Aber sein knecht Simri der öberst vber die helfft der Wagen / macht einen Bund wider jn / Er aber war zu Thirza / tranck vnd war truncken im hause Arza des Vogts zu Thirza.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:14 @ Was aber mehr von Ella zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael. Sup. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:16 @ Da aber das volck im Lager höret sagen / das Simri einen Bund gemacht vnd auch den König erschlagen hette / Da machte gantz Jsrael desselben tags Amri den Feldheubtman zum Könige vber Jsrael im Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:18 @ Da aber Simri sahe / das die Stad solt gewonnen werden / gieng er in den Pallast im hause des Königs / vnd verbrand sich mit dem hause des Königs / vnd starb

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:20 @ Was aber mehr von Simri zu sagen ist / vnd wie er einen Bund machte / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:21 @ DAzumal teilet sich das volck Jsrael in zwey teil / Eine helffte hieng an Thibni dem son Ginath / das sie jn zum Könige machten / Die ander helfft aber hieng an Amri.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:22 @ Aber das volck das an Amri hieng / ward stercker denn das volck das an Thibni hieng dem son Ginath / vnd Thibni starb / da ward Amri könig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:16:27 @ WAS aber mehr von Amri zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / vnd seine macht die er geübet hat / sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:17:5 @ Er aber gieng hin / vnd thet nach dem wort des HERRN / vnd gieng weg / vnd setzt sich am bach Crith / der gegen dem Jordan fleusst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:17:11 @ Da sie aber hin gieng zu holen / rieff er jr / vnd sprach / Bringe mir auch einen bissen brots mit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:17:13 @ ELia sprach zu jr / fürchte dich nicht / Gehe hin vnd machs / wie du gesagt hast / Doch mache mir am ersten ein kleines gebackens dauon / vnd bringe mirs er aus / Dir aber vnd deinem Son soltu darnach auch machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:2 @ Vnd Elia gieng hin das er sich Ahab zeigete / Es war aber eine grosse Tewrung zu Samaria.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:3 @ VND Ahab rieff ObadJa seinem Hofmeister (ObadJa aber furchte den HERRN seer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:9 @ Er aber sprach / Was hab ich gesündiget / das du deinen Knecht wilt in die hende Ahab geben / das er mich tödte?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:12 @ Wenn ich nu hin gienge von dir / so würde dich der Geist des HERRN wegnemen / weis nicht wo hin / vnd ich denn keme vnd sagets Ahab an / vnd fünde dich nicht / so erwürgete er mich. Aber dein Knecht fürcht den HERRN von seiner jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:18 @ Er aber sprach / Jch verwirre Jsrael nicht / Sondern du vnd deins vaters Haus / da mit / das jr des HERRN Gebot verlassen habt / vnd wandelt Baalim nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:21 @ DA trat Elia zu allem volck / vnd sprach / Wie lange hincket jr auff beiden seiten? Jst der HERR Gott / so wandelt jm nach / Jsts aber Baal / so wandelt jm nach / Vnd das Volck antwortet jm nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:22 @ Da sprach Elia zum volck / Jch bin allein vberblieben ein Prophet des HERRN / Aber der Propheten Baal sind vier hundert vnd funffzig man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:26 @ Vnd sie namen den Farren / den er jnen gab / vnd richten zu / vnd rieffen an den namen Baal / von morgen an bis an den mittag / vnd sprachen / Baal erhöre vns. Aber es war da kein stimme noch antwort / Vnd sie hincketen(note:)Die falschen Heiligen wenn sie andechtig sein wöllen / werffen sie den Kopff zu beiden seiten / wie eine Gans gehet / das es scheinet / wie ein Hinckender zu beiden seiten hin vnd her wackelt. Da her auch das Passah kompt / Exo. 12. Da Gott in Egypten durchgieng vnd hincket / das er schlug tod zu beiden seiten hie vnd da / wie ein truncken man gehet. Sic supra / Vt quid claudicatis in duas partes? Significat impios esse vagos et duplices animo / nihil certi habere / Ephesians. 4. Jnde etiam saltare dicuntur tales / quia motu capitum similes sunt saltantibus et vere capitibus saltant.(:note)vmb den Altar den sie gemacht hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:29 @ Da aber der mittag vergangen war / weissagten sie / bis das man das Speisopffer thun solt / vnd war da keine stimme / noch antwort / noch Auffmercker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:40 @ ELia aber sprach zu jnen / Greifft die Propheten Baal / das jr keiner entrinne / Vnd sie griffen sie. Vnd Elia füret sie hin ab an den bach Kison / vnd schlachtet sie daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:18:45 @ Vnd ehe man zusahe / ward der Himel schwartz von wolcken vnd wind / vnd kam ein grosser regen / Ahab aber fuhr vnd zoch gen Jsreel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:19:4 @ Er aber gieng hin in die wüsten eine Tagreise / vnd kam hin ein vnd setzet sich vnter eine Wacholdern / vnd bat / das seine Seele stürbe / vnd sprach / Es ist gnug / So nim nu HERR meine Seele / Jch bin nicht besser / denn meine Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:19:11 @ Er sprach / Gehe er aus / vnd trit auff den Berg fur dem HERRN / vnd sihe / Der HERR gieng fur vber / vnd ein grosser starcker Wind / der die Berge zureis vnd die Felsen zubrach fur dem HERRN her / Der HERR aber war nicht im winde. Nach dem winde aber kam ein Erdbeben / Aber der HERR war nicht im erdbeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:19:12 @ Vnd nach dem Erdbeben kam ein Fewr / Aber der HERR war nicht im fewr. Vnd nach dem Fewr kam ein still sanfftes Sausen. Romans. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:19:15 @ ABer der HERR sprach zu jm / Gehe widerumb deines weges durch die wüsten gen Damascon / vnd gehe hin ein vnd salbe Hasael zum könige vber Syrien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:19:20 @ Er aber lies die Rinder / vnd lieff Elia nach / vnd sprach / Las mich meinen Vater vnd meine Mutter küssen / so wil ich dir nachfolgen. Er sprach zu jm / Gehe hin vnd kom wider / denn ich hab etwas mit dir zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:9 @ Vnd er sprach zu den Boten Benhadad / Saget meinem Herrn dem könige / Alles was du am ersten deinem knecht entboten hast / wil ich thun / Aber dis kan ich nicht thun. Vnd die Boten giengen hin vnd sagten solchs wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:11 @ Aber der könig Jsrael antwortet / vnd sprach / Saget / der den Harnisch anlegt / sol sich nicht rhümen(note:)Das ist / Er sprech nicht hui / ehe er vber den berg komet / Denn wer gewonnen hat / der legt den Harnisch ab / vnd mag sich rhümen. Wer jn aber anlegt / hat drumb noch nicht gewonnen. (:note) / als der jn hat abgelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:16 @ vnd zogen aus im mittage. Benhadad aber tranck vnd war truncken im Gezelt / sampt den zwey vnd dreissig Königen / die jm zu hülff komen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:17 @ Vnd die knaben der Landuögte zogen am ersten aus. BEnhadad aber sandte aus / vnd die sagten jm an / vnd sprachen / Es ziehen menner aus Samaria.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:19 @ Da aber die knaben der Landuögte waren ausgezogen vnd das Heer jnen nach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:27 @ Vnd die kinder Jsrael ordenten sich auch / vnd versorgeten sich / vnd zogen hin / jnen entgegen / vnd lagerten sich gegen sie wie zwo klein Herde zigen / Der Syrer aber war das Land vol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:32 @ Vnd sie gürteten secke vmb jre Lenden / vnd stricke vmb jre Heubter / vnd kamen zum könige Jsrael / vnd sprachen / Benhadad dein Knecht lest dir sagen / Lieber / las meine Seele leben. Er aber sprach / Lebt er noch / so ist er mein Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:35 @ DA sprach ein Man vnter den kindern der Propheten zu seinem Nehesten / durch das wort des HERRN / Lieber / schlahe mich / Er aber wegert sich jn zu schlahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:20:43 @ Aber der könig Jsrael zoch hin / vnmuts vnd zornig in sein haus / vnd kam gen Samaria. Jnfr. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:3 @ Aber Naboth sprach zu Ahab / das las der HERR fern von mir sein / das ich dir meiner Veter erbe solt geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:6 @ Er sprach zu jr / Jch habe mit Naboth dem Jesreeliten geredt / vnd gesagt / Gib mir deinen Weinberg vmb geld / Oder so du lust dazu hast / wil ich dir einen andern dafür geben / Er aber sprach / Jch wil dir meinen Weinberg nicht geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:10 @ vnd stellet zween loser Buben fur jn / die da zeugen / vnd sprechen / Du hast Gott vnd dem König gesegenet(note:)Das ist / Er hat gelestert / denn die schrifft das grausame Laster / das Gott lestern heisst an diesem ort auffs züchtigest nennet / wie auch Hiob am 3. ste het. Gott lestern aber hatte Mose bey dem tod verboten. So war das Königreich Jsrael von Gott eingesetzt / das den König lestern auch Gott betraff. (:note) / Vnd füret jn hin aus / vnd steiniget jn / das er sterbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:15 @ Da aber Jsebel höret / das Naboth gesteiniget vnd tod war / sprach sie zu Ahab / Stehe auff vnd nim ein den weinberg Naboth des Jesreeliten / welchen er sich wegert dir vmb geld zu geben / Denn Naboth lebt nimer / sondern ist tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:17 @ ABer das wort des HERRN kam zu Elia dem Thisbiten / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:20 @ Vnd Ahab sprach zu Elia / Hastu mich je deinen Feinden erfunden? Er aber sprach / Ja / Jch hab dich funden / Darumb / das du verkaufft bist nur vbels zu thun fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:27 @ DA aber Ahab solche wort höret / zureis er seine Kleider / vnd legt einen Sack(note:)Das ist / betrübte geringe Kleider / Als wenn man leide tregt / oder erbeitet. (:note)an seinen Leib / vnd fastet / vnd schlieff im Sack / vnd gieng jemerlich her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:21:29 @ Hastu nicht gesehen / wie sich Ahab fur mir bücket? Weil er sich nu fur mir bücket / wil ich das vnglück nicht einfüren bey seinem leben / Aber bey seines Sons leben wil ich vnglück vber sein haus füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:2 @ Jm dritten jar aber zoch Josaphat der könig Juda hin ab zum könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:7 @ JOsaphat aber sprach / Jst hie kein Prophet mehr des HERRN / das wir von jm fragen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:8 @ Der könig Jsrael sprach zu Josaphat / Es ist noch ein man Micha der son Jemla / von dem man den HERRN fragen mag / Aber ich bin jm gram / denn er weissaget mir kein guts sondern eitel böses. Josaphat sprach / Der König rede nicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:10 @ DER König aber Jsrael / vnd Josaphat der könig Juda / sassen ein jglicher auff seinem Stuel / angezogen mit Kleidern / auffm platz fur der thür am thor Samaria / vnd alle Propheten weissagten fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:16 @ Der König sprach abermal zu jm / Jch beschwere dich / das du mir nicht anders sagest / denn die warheit im Namen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:30 @ Vnd der könig Jsrael sprach zu Josaphat / Verstelle dich / vnd kom in den streit mit deinen Kleidern angethan / Der könig Jsrael aber verstellet sich auch / vnd zoch in den streit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:31 @ Aber der König zu Syrien gebot den Obersten vber seine wagen / der waren zween vnd dreissig / vnd sprach / Jr solt nicht streitten wider kleine noch grosse / Sondern wider den könig Jsrael alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:32 @ Vnd da die Obersten der wagen Josaphat sahen / meineten sie / er were der könig Jsrael / vnd fielen auff jn mit streitten / Aber Josaphat schrey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:33 @ Da aber die Obersten der wagen sahen das er nicht der könig Jsrael war / wandten sie sich hinden von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:34 @ EJn Man aber spannet den Bogen on gefehr / vnd schos den könig Jsrael zwisschen dem Pantzer vnd Hengel(note:)Da das Schwert anhengt von der Achseln vber her bis auff die Hüffte.(:note). Vnd er sprach zu seinem Fuhrman / wende deine hand / vnd füre mich aus dem Heer / denn ich bin wund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:38 @ Vnd da sie den wagen wusschen bey dem teiche Samaria / lecketen die Hunde sein blut / Es wusschen jn aber die Huren(note:)Da die Huren wasschen / id est / Cauponae iderices.(:note) / nach dem wort des HERRN das er geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:46 @ WAs aber mehr von Josaphat zu sagen ist / vnd die macht / was er gethan / vnd wie er gestritten hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:49 @ Vnd Josaphat hatte Schiffe lassen machen auffs meer / die in Ophir gehen solten / gold zu holen. Aber sie giengen nicht / Denn sie worden zubrochen zu Ezeon Geber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Kings:22:50 @ Dazu mal sprach Ahasia der son Ahab zu Josaphat / Las meine knechte mit deinen knechten in Schiffen faren / Josaphat aber wolt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:1:3 @ Aber der Engel des HERRN redet mit Elia dem Thisbiten / Auff vnd begegene den Boten des königs zu Samaria / vnd sprich zu jnen / Jst denn nu kein Gott in Jsrael / das jr hin gehet zu fragen BaalSebub / den Gott Ekron?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:1:8 @ Sie sprachen zu jm / Er hatte eine rauche Haut an / vnd einen leddern Gürtel vmb seine lenden. Er aber sprach / Es ist Elia der Thisbiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:1:9 @ VND er sandte hin zu jm einen Heubtman vber funffzig / sampt denselbigen funffzigen. Vnd da der zu jm hin auff kam / Sihe / da sas er oben auff dem berge / Er aber sprach zu jm / Du man Gottes / der König sagt / du solt er abe komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:1:14 @ Sihe / das Fewr ist vom Himel gefallen / vnd hat die ersten zween Heubtmenner vber funffzig mit jren funffzigen gefressen / Nu aber las meine seele etwas gelten fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:1:18 @ Was aber mehr von Ahasia zu sagen ist / das er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael. Jnfr. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:1 @ DA aber der Herr wolt Elia im wetter gen Himel holen / gieng Elia vnd Elisa von Gilgal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:2 @ Vnd Elia sprach zu Elisa / Lieber bleibe hie / denn der HERR hat mich gen BethEl gesand. Elisa aber sprach / So war der HERR lebt / vnd deine seele / ich verlas dich nicht. Vnd da sie hin ab gen BethEl kamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:3 @ giengen der Propheten kinder die zu BethEl waren er aus zu Elisa / vnd sprachen zu jm / Weisestu auch / das der HERR wird deinen Herrn heute von deinen Heubten(note:)Zun Heubten sein heist Meister vnd Lerer sein. Zun füssen sein / heisst Schüler vnd vnterthan sein. Denn wenn der Lerer leret / sitzt er höher denn der Schüler das er sie zun füssen / vnd sie jn zun heubten haben. Also sagt S. Paulus Act. 22. Er hab zun füssen Gamaliel das Gesetz gelernet. Vnd ist fast ein gemeine weise der Schrifft / also zu reden auff Ebreisch. (:note)nemen? Er aber sprach / Jch weis es auch wol / schweiget nur stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:4 @ VND Elia sprach zu jm / Elisa / Lieber bleib hie / denn der HERR hat mich gen Jeriho gesand. Er aber sprach / So war der HERR lebt / vnd deine seele / ich verlas dich nicht. Vnd da sie gen Jeriho kamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:5 @ tratten der Propheten kinder die zu Jeriho waren zu Elisa / vnd sprachen zu jm / Weissestu auch / das der HERR wird deinen Herrn heute von deinen Heubten nemen? Er aber sprach / Jch weis auch wol / schweigt nur stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:6 @ Vnd Elia sprach zu jm / Lieber bleib hie / denn der HERR hat mich gesand an den Jordan. Er aber sprach / So war der HERR lebt / vnd deine seele / ich verlasse dich nicht. Vnd giengen die beide mit einander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:7 @ Aber funffzig Menner vnter der Propheten kinder giengen hin vnd tratten gegen vber von fernen / Aber die beide stunden am Jordan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:12 @ Elisa aber sahe es / vnd schrey / Mein Vater / mein Vater / Wagen Jsrael vnd sein Reuter. Vnd sahe jn nicht mehr / Vnd er fasset seine Kleider vnd zureis sie in zwey stück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:16 @ Vnd sprachen zu jm / Sihe / Es sind vnter deinen Knechten funffzig Menner starcke Leute / die las gehen / vnd deinen Herrn suchen / Vieleicht hat jn der Geist des HERRN genomen / vnd jrgend auff einen Berg oder jrgend in ein Tal geworffen. Er aber sprach / Lasst nicht gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:17 @ Aber sie nötigeten jn / bis er sich vngeberdig stellet / vnd sprach / Lasst hin gehen. Vnd sie sandten hin funffzig Menner / vnd suchten jn drey tage / Aber sie funden jn nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:2:19 @ VND die Menner der stad sprachen zu Elisa / Sihe / es ist gut wonen in dieser Stad / wie mein Herr sihet / Aber es ist böse Wasser / vnd das Land vnfruchtbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:3 @ Aber er bleib hangen an den sünden Jerobeam des sons Nebat / der Jsrael sündigen machet / vnd lies nicht dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:4 @ MEsa aber der Moabiter könig hatte viel Schaf / Vnd zinset dem könig Jsrael wolle von hundert tausent Lemmern / vnd von hundert tausent Widdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:5 @ Da aber Ahab tod war / fiel der Moabiter könig abe vom könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:11 @ Josaphat aber sprach / jst kein Prophet des HERRN hie / das wir den HERRN durch jn rat fragten? Da antwortet einer vnter den knechten des Königs Jsrael vnd sprach / Hie ist Elisa der son Saphat / der Elia wasser auff die hende gos.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:13 @ ELisa aber sprach zum könige Jsrael / Was hastu mit mir zu schaffen? Gehe hin zu den Propheten deines Vaters / vnd zu den Propheten deiner Mutter. Der könig Jsrael sprach zu jm / Nein / Denn der HERR hat diese drey Könige geladen / das er sie in der Moabiter hende gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:20 @ DES morgens aber wenn man Speisopffer opffert / Sihe / da kam ein Gewesser des weges von Edom / vnd füllet das Land mit wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:21 @ DA aber alle Moabiter höreten / das die Könige er auff zogen wider sie zu streitten / berieffen sie alle die zur Rüstung alt gnug vnd drüber waren / vnd tratten an die Grentze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:24 @ Aber da sie zum Lager Jsrael kamen / machte sich Jsrael auff / vnd schlugen die Moabiten / Vnd sie flohen fur jnen. Aber sie kamen hin ein vnd schlugen Moab /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:3:26 @ DA aber der Moabiter könig sahe / das jm der streit zu starck war / nam er sieben hundert Man zu sich / die das Schwert auszogen / eraus zu reissen wider den könig Edom / Aber sie kundten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:7 @ Vnd sie gieng hin vnd sagts dem man Gottes an. Er sprach / Gehe hin / verkeuffe das öle / vnd bezale deinen Schuldherrn / Du aber vnd deine Söne neeret euch von dem vbrigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:18 @ DA aber das Kind gros ward / begab sichs / das es hin aus zu seinem Vater zu den Schnittern gieng /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:25 @ ALso zoch sie hin / vnd kam zu dem man Gottes auff den berg Carmel. Als aber der man Gottes sie gegen jm sahe / sprach er zu seinem knaben Gehasi Sihe / die Sunamitin ist da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:27 @ Da sie aber zu dem man Gottes auff den Berg kam / hielt sie jn bey seinen füssen / Gehasi aber trat erzu / das er sie abstiesse. Aber der man Gottes sprach / Las sie / Denn jre seele ist betrübt / vnd der HERR hat mirs verborgen vnd nicht angezeiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:30 @ Die Mutter aber des knaben sprach / So war der HERR lebt vnd deine seele / ich lasse nicht von dir. Da macht er sich auff vnd gieng jr nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:31 @ Gehasi aber gieng fur jnen hin / vnd legt den Stab dem Knaben auffs andlitz / Da war aber keine stim noch fülen. Vnd er gieng widerumb jm entgegen / vnd zeiget jm an / vnd sprach / Der Knabe ist nicht auffgewacht. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:35 @ Er aber stund wider auff / vnd gieng im Haus ein mal hie her vnd da her / vnd steig hin auff vnd breitet sich vber jn / Da schnaubet der Knabe sieben mal / Darnach thet der Knabe seine augen auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:38 @ DA aber Elisa wider gen Gilgal kam / ward Thewrung im Lande / Vnd die kinder der Propheten woneten fur jm. Vnd er sprach zu seinem Knaben / Setz zu ein gros Töpffen / vnd koch ein Gemüse fur die kinder der Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:41 @ Er aber sprach / Bringet melh her / Vnd er thets in das töpffen / vnd sprach / Schütte es dem Volck für / das sie essen / Da war nichts böses in dem töpffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:4:42 @ ES kam aber ein man von BaalSalisa / vnd bracht dem man Gottes Erstling brot / nemlich / zwenzig gersten Brot / vnd new Getreid in seinem kleid. Er aber sprach / Gibs dem volck das sie essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:5:2 @ DJe Kriegsleute aber in Syrien waren er aus gefallen / vnd hatten eine kleine Dirne weggefürt aus dem lande Jsrael / die war am dienst des weibs Naeman /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:5:16 @ Er aber sprach / So war der HERR lebt / fur dem ich stehe / ich nems nicht. Vnd er nötiget jn das ers neme / Aber er wolt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:5:22 @ Er sprach / Ja. Aber mein Herr hat mich gesand / vnd lesst dir sagen / Sihe / jtzt sind zu mir komen vom gebirge Ephraim zween Knaben aus der Propheten kinder / Gib jnen ein Centner silbers / vnd zwey Feierkleider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:5:26 @ Er aber sprach zu jm / Wandelt nicht(note:)Das ist / Hastu nirgend hin gewandelt / Wie gehets denn zu / das mein hertz wandelt / vnd war bey dem wagen etc. (:note)mein hertz / da der Man vmbkeret von seinem wagen dir entgegen? War das die zeit Silber vnd Kleider zu nemen / Olegarten / Weinberge / Schafe / Rinder / Knecht vnd Megde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:5:27 @ Aber der Aussatz Naeman wird dir anhangen vnd deinem Samen ewiglich. Da gieng er von jm hin aus Aussetzig / wie schnee.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:6:6 @ Aber der man Gottes sprach / Wo ists entfallen? Vnd da er jm den ort zeiget / schneit er ein holtz ab / vnd sties daselbs hin / da schwam das eisen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:6:9 @ Aber der man Gottes sandte zum könige Jsrael / vnd lies jm sagen / Hüte dich / das du nicht an den ort ziehest / Denn die Syrer rugen daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:6:25 @ Vnd es war eine grosse Thewrung zu Samaria / Sie aber belagerten die Stad / bis das ein Eselskopff acht silberlinge / vnd ein viertel Kab Daubenmist fünff silberlinge galt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:6:29 @ So haben wir meinen Son gekocht vnd gessen. Vnd ich sprach zu jr am andern tage / Gib deinen Son her / vnd las vns essen / Aber sie hat jren Son verstackt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:6:32 @ Elisa aber sass in seinem Hause / vnd die Eltesten sassen bey jm. Vnd er sandte einen Man fur jm her. Aber ehe der Bote zu jm kam / sprach er zu den Eltesten / Habt jr gesehen / wie dis Mordkind hat her gesand / das er mein heubt abreisse? Sehet zu / wenn der Bote kompt / das jr die Thür zuschliesset / vnd stosset jn mit der thür weg / Sihe / das rausschen seins Herrn füssen folget jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:7:1 @ ELisa aber sprach / Höret des HERRN wort / So spricht der HERR / Morgen vmb diese zeit wird ein scheffel Semelmelh einen sekel gelten / vnd zween scheffel Gersten einen sekel vnter dem Thor zu Samaria.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:7:4 @ Wenn wir gleich gedechten in die Stad zu komen / so ist Thewrung in der Stad / vnd müsten doch daselbs sterben / Bleiben wir aber hie / so müssen wir auch sterben. So lasst vns nu hin gehen / vnd zu dem Heer der Syrer fallen / Lassen sie vns leben / so leben wir / Tödten sie vns / so sind wir tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:7:9 @ ABer einer sprach zum andern / Lasst vns nicht also thun / Diser tag ist ein tag guter Botschafft / Wo wir das verschweigen vnd harren / bis das Liecht morgen wird / wird vnser Missethat funden werden. So lasst vns nu hin gehen / das wir komen vnd ansagen dem hause des Königs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:7:17 @ ABer der König bestellet den Ritter / auff des hand er sich lehnet vnter das Thor / Vnd das Volck zutrat jn im thor / das er starb / Wie der man Gottes geredt hatte / da der König zu jm hin ab kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:7:19 @ Vnd der Ritter dem man Gottes antwortet / vnd sprach / Sihe / wenn der HERR fenster am Himel mechte / wie möchte solchs geschehen? Er aber sprach / Sihe / mit deinen augen wirstu es sehen / vnd nicht dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:3 @ DA aber die sieben jar vmb waren / kam das Weib wider aus der Philister lande / Vnd sie gieng aus den König an zu schreien vmb jr Haus vnd Acker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:4 @ Der König aber redet mit Gehasi dem Knaben des mans Gottes / vnd sprach / Erzele mir alle grosse Thaten / die Elisa gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:10 @ Elisa sprach zu jm / Gehe hin / vnd sage jm / Du wirst genesen / Aber der HERR hat mir gezeigt / das er des tods sterben wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:15 @ Des andern tags aber nam er den Kolter vnd tuncket jn in wasser / vnd breitet jn vber sich her / Da starb er. Vnd Hasael ward König an seine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:19 @ Aber der HERR wolte Juda nicht verderben / vmb seines knechts Dauids willen / wie er jm geredt hatte / jm zu geben ein Liecht vnter seinen Kindern jmerdar. 2. Par. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:23 @ WAs aber mehr von Joram zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:8:28 @ VND er zoch mit Joram dem son Ahab in streit wider Hasael den könig zu Syrien / gen Ramoth in Gilead / Aber die Syrer schlugen Joram.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:1 @ EELisa aber der Prophet rieff der Propheten kinder einem / vnd sprach zu jm / Gürte deine lenden / vnd nim diesen Olekrug mit dir / vnd gehe hin gen Ramoth in Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:6 @ Da stund er auff vnd gieng hin ein / Er aber schüttet das Ole auff sein Heubt / vnd sprach zu jm / So sagt der HERR der Gott Jsrael / Jch hab dich zum Könige gesalbet vber des HERRN volck Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:12 @ Sie sprachen / Das ist nicht war / Sage es vns aber an. Er sprach / So vnd so hat er mit mir geredt / vnd gesagt / So spricht der HERR / Jch hab dich zum Könige vber Jsrael gesalbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:14 @ ALso macht Jehu der son Josaphat des sons Nimsi einen Bund wider Joram / Joram aber lag fur Ramoth in Gilead / mit gantzem Jsrael / wider Hasael den könig zu Syrien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:15 @ Joram aber der könig war widerkomen / das er sich heilen lies zu Jesreel / von den schlegen / die jm die Syrer geschlagen hatten / da er streit mit Hasael dem könige zu Syrien. Vnd Jehu sprach / Jsts ewer gemüt / So sol niemand entrinnen aus der Stad / das er hin gehe vnd ansage zu Jesreel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:17 @ DER Wechter aber der auff dem thurm zu Jesreel stund / sahe den hauffen Jehu komen / vnd sprach / Jch sehe einen hauffen. Da sprach Joram / Nim einen Reuter vnd sende jnen entgegen / vnd sprich / Jsts friede?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:22 @ Vnd da Joram Jehu sahe / sprach er / Jehu / Jsts friede? Er aber sprach / Was Friede? Deiner mutter Jsebel Hurerey vnd Zeuberey wird jmer grösser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:24 @ Aber Jehu fasset den Bogen / vnd schos Joram zwisschen den armen / das der pfeil durch sein hertz ausfur / vnd fiel in seinen wagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:27 @ DA das Ahasja der könig Juda sahe / flohe er des wegs zum hause des garten. Jehu aber jagt jm nach / vnd hies jn auch schlahen auff dem wagen gen Gur hinan / die bey Jeblaam ligt / vnd er floh gen Megiddo / vnd starb daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:29 @ Ahasja aber regierte vber Juda / im eilfften jar Joram des sons Ahab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:35 @ Da sie aber hin giengen sie zu begraben / funden sie nichts von jr / denn den schedel vnd füsse / vnd jre flache hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:9:36 @ Vnd kamen wider / vnd sagtens jm an. Er aber sprach / Es ists / das der HERR geredt hat durch seinen knecht Elia den Thisbiten / vnd gesagt / Auff dem acker Jesreel sollen die Hunde der Jsebel fleisch fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:1 @ AHab aber hatte siebenzig Söne zu Samaria / Vnd Jehu schreib Brieue / vnd sandte sie gen Samaria / zu den Obersten der Stad Jesreel / zu den Eltesten vnd Vormünden Ahab / die lauten also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:4 @ SJe aber furchten sich fast seer / vnd sprachen / Sihe / Zween Könige sind nicht gestanden fur jm / Wie wöllen wir denn stehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:6 @ DA schreib er den andern brieff zu jnen / der lautet also / So jr mein seid / vnd meiner stimme gehorchet / So nemet die Heubter von den Mennern ewrs Herrn sönen / vnd bringet sie zu mir morgen vmb diese zeit / gen Jesreel (Der Söne aber des Königs waren siebenzig Man / vnd die grössesten der Stad zogen sie auff)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:12 @ VND macht sich auff / zoch hin vnd kam gen Samaria / Vnter wegen aber war ein Hirtenhaus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:14 @ Er aber sprach / Greiffet sie lebendig / Vnd sie grieffen sie lebendig / vnd schlachten sie bey dem brun am Hirtenhaus / zween vnd vierzig Man / vnd lies nicht einen von jnen vbrig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:19 @ So lasst nu ruffen allen Propheten Baal / allen seinen Knechten / vnd allen seinen Priestern zu mir / das man niemands vermisse / Denn ich habe ein gros opffer dem Baal zu thun / Wes man vermissen wird / der sol nicht leben. Aber Jehu thet solchs zu vntertretten / das er die Diener Baal vmbrechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:29 @ Aber von den sünden Jerobeam des sons Nebat / der Jsrael sünndigen machte / lies Jehu nicht / von den gülden Kelbern zu BethEl vnd zu Daniel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:31 @ Aber doch hielt Jehu nicht / das er im Gesetz des HERRN des Gottes Jsrael wandelte von gantzem hertzen / Denn er lies nicht von den sünden Jerobeam / der Jsrael hatte sündigen gemacht. Jnfr. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:34 @ WAS aber mehr von Jehu zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / vnd alle seine macht / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:10:36 @ Die zeit aber die Jehu vber Jsrael regiert hat zu Samaria / sind acht vnd zwenzig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:1 @ AThalia aber Ahasja mutter / da sie sahe / das jr Son tod war / macht sie sich auff / vnd bracht vmb allen Königlichen samen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:2 @ Aber Joseba die tochter des königs Joram / Ahasja schwester / nam Joas den son Ahasja / vnd stal jn aus des Königs kindern die getödtet wurden / mit seiner Amme in der Schlaffkamer / vnd sie verborgen jn fur Athalia / das er nicht getödtet ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:3 @ Vnd er war mit jr versteckt im Hause des HERRN sechs jar / Athalia aber war Königin im Lande. 2. Par. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:4 @ JM siebenden jar aber sandte hin Joiada / vnd nam die Obersten vber hundert mit den Heubtleuten vnd die Drabanten / vnd lies sie zu sich ins haus des HERRN komen / vnd macht einen Bund mit jnen / vnd nam einen Eid von jnen / im Hause des HERRN / vnd zeiget jnen des Königs son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:7 @ Aber zwey teil ewer aller / die jr des Sabbaths abgehet / sollen der hut warten im Hause des HERRN vmb den König /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:14 @ vnd sahe / Sihe / da stund der König an der seulen / wie es gewonheit war / vnd die Senger vnd Drometen bey dem Könige / vnd alles volck des Lands war frölich / vnd bliesen mit Drometen / Athalja aber zureis jre Kleider / vnd sprach / Auffrhur / auffrhur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:15 @ Aber der Priester Joiada gebot den Obersten vber hundert / die vber das Heer gesetzt waren / vnd sprach zu jnen / Füret sie zum Hause hin aus in den Hof / vnd wer jr folget / der sterbe des Schwerts / Denn der Priester hatte gesagt / sie solte nicht im hause des HERRN sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:18 @ DA gieng alles volck des Lands in die Kirche Baal / vnd brachen seine Altar ab / vnd zubrachen sein Bildnis recht wol / vnd Mathan den Priester Baal erwürgeten sie fur den Altaren. Der Priester aber bestellet die Empter im Hause des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:11:20 @ Vnd alles volck im Lande war frölich / vnd die Stad ward stille. Athalja aber tödten sie mit dem Schwert ins Königs hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:12:7 @ Da aber die Priester / bis ins drey vnd zwenzigst jar des königs Joas / nicht besserten was bawfellig war am Hause /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:12:17 @ Aber das gelt von Schuldopffern vnd Sündopffern ward nicht zum Hause des HERRN gebracht / denn es war der Priester.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:12:20 @ WAS aber mehr von Joas zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:4 @ ABer Joahas bat des HERRN angesicht / Vnd der HERR erhöret jn / Denn er sahe den jamer Jsrael an / wie sie der König zu Syrien drenget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:8 @ WAS aber mehr von Joahas zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / vnd seine macht / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrae.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:12 @ WAS aber mehr von Joas zu sagen ist / vnd was er gethan hat / vnd seine macht / wie er mit Amazja dem könige Juda gestritten hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:13 @ Vnd Joas entschlieff mit seinen Vetern / vnd Jerobeam sas auff seinem Stuel. Joas aber ward begraben zu Samaria bey die könige Jsrael. 2. Par. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:14 @ Elisa aber ward kranck / daran er auch starb / Vnd Joas der könig Jsrael kam zu jm hin ab / vnd weinet fur jm / vnd sprach / Mein Vater / mein vater / Wagen Jsrael / vnd sein Reuter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:15 @ Elisa aber sprach zu jm / Nim den bogen vnd pfeil. Vnd da er den bogen vnd die pfeil nam /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:17 @ vnd sprach / Thu das Fenster auff gegen morgen. Vnd er thets auff. Vnd Elisa sprach / Scheus. Vnd er schos. Er aber sprach / Ein pfeil des heils vom HERRN / ein pfeil des heils wider die Syrer / vnd du wirst die Syrer schlahen zu Aphek / bis sie auff gerieben sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:19 @ Da ward der man Gottes zornig auff jn / vnd sprach / Hettestu fünff oder sechs mal geschlagen / so würdestu die Syrer geschlagen haben / bis sie auffgerieben weren / Nu aber wirstu sie drey mal schlahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:20 @ DA aber Elisa gestorben war / vnd man jn begraben hatte / fielen die Kriegsleute der Moabiter ins Land / desselben jars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:21 @ Vnd es begab sich / das sie einen Man begruben / Da sie aber die Kriegsleute sahen / worffen sie den Man in Elisa grab. Vnd da er hin kam vnd die gebeine Elisa anrüret / ward er lebendig / vnd trat auff seine füsse. Eccle. 48.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:23 @ Aber der HERR thet jnen gnade / vnd erbarmet sich jr / vnd wand sich zu jnen / vmb seines Bunds willen / mit Abraham / Jsaac vnd Jacob / vnd wolt sie nicht verderben / verwarff sie auch nicht von seinem angesicht / bis auff diese stund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:13:25 @ Joas aber keret vmb / vnd nam die Stedte aus der hand Benhadad des sons Hasael / die er aus der hand seines vaters Joahas genomen hatte mit streit / Drey mal schlug jn Joas / vnd bracht die stedte Jsrael wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:6 @ Aber die Kinder der Todschleger tödtet er nicht / Wie es denn geschrieben stehet im Gesetzbuch Mose / da der HERR geboten hat / vnd gesagt / Die Veter sollen nicht vmb der Kinder willen sterben / Vnd die Kinder sollen nicht vmb der Veter willen sterben / Sondern ein jglicher sol vmb seiner sünde willen sterben. Deuteronomy. 24.; Ezech. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:9 @ Aber Joas der könig Jsrael sandte zu Amazja dem könige Juda / vnd lies jm sagen / Der Dornstrauch der in Libanon ist / sandte zum Cedern im Libanon / vnd lies jm sagen / Gib deine Tochter meinem Son zum weib. Aber das Wild auff dem felde im Libanon / lieff vber den Dornstrauch vnd zutrat jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:11 @ ABer Amazja gehorchet nicht / Da zoch Joas der könig Jsrael er auff / vnd sie besahen sich mit einander / er vnd Amazja der könig Juda zu BethSemes die in Juda ligt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:12 @ Aber Juda ward geschlagen fur Jsrael / das ein jglicher floh in seine Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:15 @ WAS aber mehr von Joas zu sagen ist / das er gethan hat / vnd seine macht / vnd wie er mit Amazja dem könige Juda gestritten hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:17 @ AMazja aber der son Joas des königs Juda lebet nach dem tod Joas des sons Joahas des königs Jsrael funffzehen jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:18 @ Was aber mehr von Amazja zu sagen ist / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:19 @ Vnd sie machten einen Bund wider jn zu Jerusalem / Er aber floh gen Lachis. Vnd sie sandten hin jm nach gen Lachis / vnd tödten jn daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:25 @ Er aber brachte wider erzu die grentze Jsrael / von Hemath an / bis ans meer das im Blachenfelde ligt / Nach dem wort des HERRN des Gottes Jsrael / das er geredt hatte durch seinen knecht Jona dem son Amithai den Propheten / der von GathHepher war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:14:28 @ WAS aber mehr von Jerobeam zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / vnd seine macht wie er gestritten hat / vnd wie er Damascon vnd Hemath wider bracht an Juda in Jsrael / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:5 @ Der HERR plagt aber den König / das er aussetzig war / bis an seinen tod / vnd wonet in einem sondern hause / Jotham aber des Königs son regiert das Haus / vnd richtet das volck im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:6 @ WAS aber mehr von Asarja zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:11 @ WAS aber mehr von Sacharja zu sagen ist / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:13 @ SAllum aber der son Jabes ward König im neun vnd dreissigsten jar Asarja(note:)Alij Vsia.(:note)des königs Juda / vnd regiert einen monden zu Samaria.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:15 @ WAS aber mehr von Sallum zusagen ist / vnd seinem Bund den er anrichtet / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:21 @ WAS aber mehr von Menahem zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:26 @ WAS aber mehr von Pekahja zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:31 @ WAS aber mehr von Pekah zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:15:36 @ WAS aber mehr von Jotham zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:16:5 @ DA zumal zoch Rezin der könig zu Syrien / vnd Pekah der son Remalja könig in Jsrael / hin auff gen Jerusalem zu streitten / vnd belagerten Ahas / Aber sie kundten sie nicht gewinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:16:6 @ Zur selbigen zeit bracht Rezin könig zu Syrien / Elath wider an Syrien / vnd sties die Jüden aus Elath / Aber die Syrer kamen / vnd woneten drinnen bis auff diesen tag. Jsai. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:16:7 @ ABer Ahas sandte Boten zu ThiglathPillesser dem könige zu Assyrien / vnd lies jm sagen / Jch bin dein knecht vnd dein son / Kom er auff vnd hilff mir aus der hand des königs zu Syrien vnd des königs Jsrael / die sich wider mich haben auffgemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:16:14 @ Aber den ehrnen Altar der fur dem HERRN stund / thet er weg das er nicht stünde zwisschen dem Altar / vnd dem Hause des HERRN / sondern setzt jn an die ecke des Altars gegen mitternacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:16:15 @ VND der könig Ahas gebot Vria dem Priester / vnd sprach / Auff dem grossen Altar soltu anzünden die Brandopffer des morgens / vnd die Speisopffer des abends / vnd die Brandopffer des Königs vnd sein Speisopffer / vnd die Brandopffer alles volcks im Lande / sampt jrem Speisopffer vnd Tranckopffer / Vnd alles blut der Brandopffer / vnd das blut aller ander Opffer soltu drauff sprengen / Aber mit dem ehrnen Altar wil ich dencken was ich mache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:16:19 @ WAS aber mehr von Ahas zu sagen ist / das er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:17:4 @ DA aber der könig zu Assyrien innen ward / das Hosea einen Bund anrichtet / vnd Boten hatte zu So dem könige in Egypten gesand / vnd nicht darreichet Geschencke dem könig zu Assyrien alle jar / belagert er jn / vnd legt jn ins gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:17:16 @ Aber sie verliessen alle Gebot des HERRN jres Gottes / vnd machten jnen zwey gegossen Kelber / vnd Hayne / vnd beten an alle Heer des Himels / vnd dieneten Baal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:17:24 @ DEr König aber zu Assyrien lies komen von Babel / von Cutha / von Ana / von Hemath / vnd Sepharuaim / vnd besetzt die Stedt in Samaria an stat der kinder Jsrael / Vnd sie namen Samaria ein / vnd woneten in der selben Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:17:25 @ Da sie aber anhuben daselbs zu wonen / vnd den HERRN nicht furchten / sandte der HERR Lewen vnter sie / die erwürgeten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:17:29 @ ABer ein jglich volck macht seinen Gott / vnd theten sie in die heuser auff den Höhen / die die Samariter machten / ein jglich volck in jren Stedten / darinnen sie woneten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:17:40 @ Aber diese gehorchten nicht / sondern theten nach jrer vorigen weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:18:13 @ Jm vierzehenden jar aber des königs hiskia / zoch er auff Sanherib der könig zu Assyrien / wider alle feste stedte Juda / vnd nam sie ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:18:22 @ Ob jr aber woltet zu mir sagen / Wir verlassen vns auff den HERRN vnsern Gott / Jsts denn nicht der / des Höhen vnd Altar Hiskia hat abgethan / vnd gesagt zu Juda vnd zu Jerusalem / Fur diesem Altar der zu Jerusalem ist / solt jr anbeten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:18:25 @ Meinstu aber / ich sey on den HERRN er auff gezogen / das ich diese Stet verderbete? Der HERR hat michs geheissen / Zeuch hin auff in dis Land / vnd verderbe es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:18:27 @ Aber der Ertzschencke sprach zu jnen / Hat mich denn mein Herr zu deinem Herrn oder zu dir gesand / das ich solche wort rede? Ja zu den Mennern die auff der mauren sitzen / das sie mit euch jren eigen Mist fressen vnd jren Harn sauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:18:36 @ DAS volck aber schweig stille / vnd antwortet jm nichts / Denn der König hatte geboten / vnd gesagt / Antwortet jm nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:19:19 @ Nu aber HERR vnser Gott / hilff vns aus seiner hand / Auff das alle Königreiche auff Erden erkennen / das du HERR allein Gott bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:19:25 @ HAstu aber nicht gehöret / das ich solchs lange zuuor gethan habe / vnd von anfang habe ichs bereit? Nu jtzt aber habe ichs komen lassen / das feste Stedte würden fallen in einen wüsten Steinhauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:20:2 @ Er aber wand sein Andlitz zur wand / vnd bettet zum HERRN vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:20:4 @ DA aber Jesaja noch nicht zur Stad halb hin aus gegangen war / kam des HERRN wort zu jm / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:20:8 @ HJskia aber sprach zu Jesaja / Welchs ist das Zeichen / das mich der HERR wird gesund machen / vnd ich in des HERRN Haus hinauff gehen werde am dritten tage?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:20:13 @ Hiskia aber war frölich mit jnen / vnd zeiget jnen das gantze Schatzhaus / silber / gold / Specerey / vnd das beste öle / vnd die Harnisch kamer / vnd alles was in seinen Schetzen furhanden war / Es war nichts in seinem Hause / vnd in seiner gantzen Herrschafft / das jnen Hiskia nicht zeigete. Jesa. 39.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:20:19 @ Hiskia aber sprach zu Jesaja / Das ist gut / das der HERR geredt hat / Vnd sprach weiter / Es wird doch Friede vnd trew sein zu meinen zeiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:21:9 @ Aber sie gehorchten nicht / sondern Manasse verfüret sie / das sie erger thaten / denn die Heiden / die der HERR fur den kindern Jsrael vertilget hatte. 2. Reg. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:21:17 @ WAS aber mehr von Manasse zu sagen ist / vnd alles was er gethan hat / vnd seine sünde die er thet / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:21:24 @ Aber das volck im Lande schlug alle die den Bund gemacht hatten wider den könig Amon / Vnd das volck im Lande machte Josia seinen Son zum Könige an seine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:21:25 @ WAS aber Amon mehr gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:22:11 @ DA aber der König höret die wort im Gesetzbuch / zureis er seine Kleider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:22:15 @ Sie aber sprach zu jnen / so spricht der HERR der Gott Jsrael / Sagt dem Man der euch zu mir gesand hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:22:18 @ ABer dem könig Juda / der euch gesand hat den HERRN zufragen / solt jr so sagen / so spricht der HERR der Gott Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:23:5 @ Vnd er thet abe die Camarim(note:)Das waren sonderliche geistliche Leute / wie jtzt die allerandechtigsten vnd strengesten Mönche sein wöllen. Darumb haben sie auch einen namen Camarim / der lautet als von hitziger grosser andacht. Vnd das reuchern galt bey jnen / als bey vns der Mönche singen vnd beten in der Kirchen / Denn Reuchwerg bedeut allenthalben Gebet in der Schrifft Aber wie dieser Gebet ist / so war jener reucherey / beide Menschenthand on Gottes Geist vnd wort. (:note) / welche der könige Juda hatten gestifftet / zu reuchern auff den Höhen / in den stedten Juda vnd vmb Jerusalem her / Auch die Reucher des Baals / vnd der sonnen vnd des Monden / vnd der Planeten / vnd alles Heer am Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:23:17 @ VND er sprach / Was ist das fur ein Grabmal(note:)Was aber solche Kamer oder Gazophylacia vnd Grabmal oder Grabzeichen sind / wirstu in Jermia vnd Hesekiel wol finden. (:note) / das ich sehe? Vnd die Leute in der Stad sprachen zu jm / Es ist das Grab des mans Gottes / der von Juda kam / vnd rieff solchs aus / das du gethan hast wider den Altar zu BethEl.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:23:28 @ Was aber mehr von Josia zusagen ist / vnd alles was er gethan hat / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:23:29 @ ZV seiner zeit zoch PharaoNecho der könig in Egypten er auff / wider den könig von Assyrien / an das wasser Phrath / Aber der könig Josia zoch jm entgegen / vnd starb zu Megiddo / da er jn gesehen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:23:33 @ Aber PharaoNecho fieng jn zu Riblath im lande Hemath / das er nicht regieren solt zu Jerusalem / vnd leget eine schatzung auffs Land / hundert Centner silbers / vnd einen Centner golds. 2. Par. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:23:34 @ VND PharaoNecho macht zum könige Eliakim / den son Josia / an stat seines vaters Josia / vnd wand seinen namen Joiakim / Aber Joahas nam er vnd bracht jn in Egypten / daselbs starb er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:24:3 @ Es geschach aber Juda also / nach dem wort des HERRN / das er sie von seinem Angesicht thet / vmb der sünde willen Manasse / die er gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:24:12 @ Aber Joiachin der könig Juda gieng er aus zum Könige von Babel mit seiner Mutter / mit seinen Knechten / mit seinen Obersten vnd Kemerern / Vnd der könig von Babel nam jn auff im achten jar seines Königreichs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:3 @ Aber im neunden monde ward der Hunger starck in der Stad / das das Volck des Lands nichts zu essen hatte. 2. Par. 36.; Jeremiah. 39.; Jer. 52.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:4 @ DA brach man in die Stad / Vnd alle Kriegsmenner flohen bey der nacht des wegs von dem Thor zwisschen den zwo mauren / der zu des Königs garten gehet (Aber die Chaldeer lagen vmb die Stad) Vnd er(note:)Zidekia(:note)flohe des weges zum Blachenfelde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:5 @ Aber die macht der Chaldeer jagten dem Könige nach / vnd ergriffen jn im Blachenfelde zu Jeriho / vnd alle Kriegsleute die bey jm waren / wurden von jm zustrewet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:6 @ Sie aber griffen den König / vnd füreten jn hin auff zum könig von Babel gen Riblath / Vnd sie sprachen ein Vrteil vber jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:11 @ Das ander Volck aber das vberig war in der Stad / vnd die zum könige von Babel fielen / vnd den andern Pöbel / füret NebusarAdan der Hofemeister weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:13 @ ABer die eherne Seule am hause des HERRN / vnd die Gestüle vnd das eherne Meer / das am Hause des HERRN war / zubrachen die Chaldeer / vnd füreten das ertz gen Babel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:22 @ ABer vber das vbrige Volck im lande Juda / das NebucadNezar der könig von Babel vberlies / setzet er Gedalja den son Ahikam des sons Saphan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:25 @ ABer im siebenden monden kam Jsmael der son Nethanja / des sons Elisama von königlichem Geschlecht / vnd zehen Menner mit jm / vnd schlugen Gedalja tod / Dazu die Jüden vnd Chaldeer / die bey jm waren zu Mizpa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Kings:25:27 @ ABer im sieben vnd dreissigsten jar / nach dem Joiachin der könig Juda weggefüret war / im sieben vnd zwenzigsten tage des zwelfften monden / hub EuilMerodach der könig zu Babel im ersten jar seines Königreichs / das heubt Joiachin des königs Juda aus dem Kercker erfür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:6 @ Die kinder aber Gomer sind / Ascenas / Riphat / Thogarma.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:9 @ Die kinder aber Chus sind / Seba / Heuila / Sabtha / Ragema / Sabthecha. Die kinder aber Ragema sind / Scheba vnd Dedan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:10 @ Chus aber zeuget Nimrod / der fieng an gewaltig zu sein auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:13 @ Canaan aber zeuget Zidon seinen ersten son / Heth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:18 @ Arphachsad aber zeuget Salah / Salah zeuget Eber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:19 @ Eber aber wurden zween Söne geboren / der eine hies Peleg / darumb / das zu seiner zeit das Land zurteilet ward / vnd sein bruder hies Jaktan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:20 @ Jaktan aber zeuget Almodad / Saleph / Hazarmaueth / Jarah /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:28 @ DJE kinder aber Abraham sind / Jsaac vnd Jsmael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:32 @ DJe kinder aber Ketura des kebsweibs Abraham / die gebar Simran / Jaksan / Medan / Midian / Jesbak / Suah. Aber die kinder Jaksan sind / Scheba vnd Dedan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:34 @ ABraham zeuget Jsaac / Die kinder aber Jsaac sind / Esau vnd Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:1:51 @ DA aber Hadad starb / wurden Fürsten zu Edom / fürst Thimna / fürst Alia / fürst Jetheth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:3 @ DJe kinder Juda sind Ger / Onan / Sela / Die drey wurden jm geborn von der Cananitin der tochter Suha. Ger aber der erste son Juda / war böse fur dem HERRN / Darumb tödtet er jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:4 @ Thamar aber seine Schnur gebar jm / Perez vnd Serah / Das aller kinder Juda waren fünffe. Genesis. 38.; Gen. 46.; Math. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:6 @ Die kinder aber Serah sind Simri / Ethan / Heman / Chalcol / Dara / der aller sind fünffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:9 @ DJe kinder aber Hezron die jm geborn sind / Jerahmeel / Ram / Chalubai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:10 @ Ram aber zeuget AmmiNadab. AmmiNabab zeuget Nahesson den Fürsten der kinder Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:17 @ Abigail aber gebar Amasa. Der vater aber Amasa war Jether ein Jsmaeliter. Ruth. 4.; Math. 1.; 1. Reg. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:19 @ Da aber Asuba starb / nam Caleb / Ephrath / die gebar jm Hur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:22 @ Segub aber gebar Jair / der hatte drey vnd zwenzig stedte im lande Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:27 @ Die kinder aber Ram des ersten Sons Jerahmeel sind / Maaz / Jamin vnd Eker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:28 @ ABer Onam hatte kinder / Samai vnd Jada. Die kinder aber Samai sind / Nadab vnd Abisur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:29 @ Das weib aber Abisur hies Abihail / die jm gebar Ahban vnd Molid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:30 @ Die kinder aber Nadab sind / Seled / vnd Appaim / vnd Seled starb on kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:32 @ Die kinder aber Jada des bruders Samai sind Jether vnd Jonathan / Jether aber starb on kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:33 @ Die kinder aber Jonathan sind / Peleth vnd Sasa. Das sind die kinder Jerahmeel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:34 @ SEsan aber hatte nicht söne / sondern töchter. Vnd Sesan hatte einen Egyptischen knecht / der hies Jarha /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:43 @ Die kinder aber Hebron sind / Korah / Thapuah / Rekem vnd Sama.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:44 @ Sama aber zeuget Raham den vater Jarkaam. Rekem zeuget Samai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:45 @ Der son aber Samai hies Maon / vnd Maon war der vater Bethzur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:46 @ EPha aber das Kebsweib Caleb / gebar Haran / Moza / vnd Gases. Haran aber zeuget Gases.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:47 @ Die kinder aber Jahdai sind / Rekem / Jotham / Gesan / Peleth / Epha vnd Saaph.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:48 @ Aber Maecha das Kebsweib Caleb gebar Seber vnd Thirhena.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:49 @ Vnd gebar auch Saaph den vater Madmanna / vnd Sewa den vater Machbena / vnd den vater Gibea. Aber Achsa war Calebs tochter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:2:53 @ DJE Freundschafften aber zu Kiriath Jearim waren die Jethriter / Puthiter / Sumahiter vnd Misraiter. Von diesen sind auskomen die Zaregathiter vnd Esthaoliter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:4 @ Diese sechs sind jm geborn zu Hebron / Denn er regiert daselbs sieben jar vnd sechs monden. Aber zu Jerusalem regieret er drey vnd dreissig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:15 @ Josia söne aber waren / der erste Johanan / der ander / Joiakim der dritte / Zidekia / der vierde / Sallum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:16 @ Aber die kinder Joiakim waren / Jechanja / des son war Zidekia. Matth. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:17 @ DJE kinder aber Jechanja / der gefangen ward / waren Sealthiel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:21 @ Die kinder aber Hananja waren / PlatJa vnd Jesaja / des son war Rephaja / des son war Arnan / des son war Obadja / des son war Sachanja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:22 @ Die kinder aber Sachanja waren / Semaja. Die kinder Semaja waren / Hatus / Jegeal / Bariah / Nearja / Saphat / die sechse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:23 @ Die kinder aber Nearja waren Elioenai / Hiskia / Asrikam / die drey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:3:24 @ Die kinder aber Elioenai waren / Hodaja / Eliasib / Plaja / Akub / Johanan / Delaja / Anani / die sieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:2 @ Reaja aber der son Sobal zeuget Jahath / Jahath zeuget Ahumai / vnd Lahad / Das sind die Freundschafften der Zaregathiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:5 @ Ashur aber der vater Thekoa hatte zwey weiber / Hellea vnd Naera.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:7 @ Aber die kinder Hellea waren Zereth / Jezohar vnd Ethnan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:8 @ Koz aber zeuget Anub / vnd Hazobeba / vnd die freundschafft Aharhel des sons Harum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:9 @ JAebez aber war herrlicher denn seine Brüder / vnd seine mutter hies jn Jaebez / denn sie sprach / Jch habe jn mit kummer geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:11 @ Chalub aber der bruder Suha zeuget Mehir / der ist der vater Esthon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:12 @ Esthon aber zeuget Bethrapha / Passeah vnd Thehinna den vater der stad Nahas / Das sind die menner von Recha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:13 @ Die kinder Kenas waren Athniel vnd Saraia. Die kinder aber Athniel waren Hathath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:15 @ Die kinder aber Caleb des sons Jephunne waren Jru / Ela vnd Naam. Die kinder Ela waren Kenas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:16 @ Die kinder aber Jehaleleel waren Siph / Sipha / Thiria Vnd Asareel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:17 @ Die kinder aber Esra waren Jether / Mered / Epher vnd Jalon / vnd Thahar mit MirJam / Samai / Jesbah dem vater Esthemoa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:21 @ DJE kinder aber Sela des sons Juda waren / Er der vater Lecha / Laeda der vater Maresa / vnd die Freundschafft der Linweber vnter dem hause Asbea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:26 @ Die kinder aber Misma waren Hamuel / des son war Zachur / des son war Simei.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:27 @ Simei aber hatte sechzehen Söne / vnd sechs Töchter / vnd seine Brüder hatten nicht viel kinder / Aber alle jre Freundschafft mehreten sich nicht als die kinder Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:4:28 @ Sie woneten aber zu BerSeba / Molada HazarSual /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:1 @ DJE kinder Ruben des ersten sons Jsrael / denn er war der erste son / Aber damit das er seins Vaters bette verunreiniget / ward seine Erstegeburt gegeben den kindern Joseph / des sons Jsrael / vnd er ward nicht gerechnet zur Erstengeburt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:4 @ DJe kinder aber Joel waren / Semaia / des son war Gog / des son war Simei /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:6 @ des son war Beera / welchen füret weg gefangen ThiglathPilnesser der könig von Assyrien / Er aber war ein Fürst vnter den Rubenitern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:7 @ Aber seine Brüder vnter seinen Geschlechten / da sie vnter jre geburt gerechnet wurden hatten zu Heubtern Jeiel vnd Sacharja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:11 @ DJe kinder Gad aber woneten gegen jnen im lande Basan bis gen Salcha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:23 @ DJe kinder aber des halben stams Manasse woneten im Lande / von Basan an bis gen Baal Hermon vnd Senir / vnd den berg Hermon / vnd jr war viel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:28 @ Die kinder aber Kahath waren / Amram / Jezehar / Hebron vnd Vsiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:5:41 @ Jozadak aber ward mit weggefürt / da der HERR Juda vnd Jerusalem durch NebucadNezar lies gefangen wegfüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:2 @ So heissen aber die kinder Gerson / Libni vnd Simei.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:3 @ Aber die kinder Kahath heissen / Amram / Jezehar / Hebron vnd Vsiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:7 @ Kahaths son aber war Amminadab / des son war Korah / des son war Assir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:16 @ DJS sind aber / die Dauid stellet zu singen im Hause des HERRN / da die Lade ruget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:29 @ JRe Brüder aber die kinder Merari stunden zur lincken / nemlich / Ethan der son Kusi / des sons Abdi / des sons Malluch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:33 @ JRe Brüder aber die Leuiten waren gegeben zu allerley Ampt an der Wonung des Hauses des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:34 @ Aaron aber vnd seine Söne waren im Ampt / an zuzünden auff dem Brandopffersaltar / vnd auff dem Reuchaltar / vnd zu allem geschefft im Allerheiligsten vnd zu versünen Jsrael / wie Mose der knecht Gottes geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:35 @ DJs sind aber die kinder Aaron / Eleasar sein son / Des son war Pinehas / des son war Abisua /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:41 @ Aber das feld der Stad vnd jre Dörffer gaben sie Caleb dem son Jephunne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:46 @ ABer den andern kindern Kahath jres Geschlechtes aus dem halben stam Manasse / wurden durchs los zehen Stedte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:51 @ Aber den Geschlechten der kinder Kahath wurden Stedte jrer grentze aus dem stam Ephraim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:6:56 @ Aber den kindern Gersom gaben sie aus dem Geschlecht des halben stams Manasse Golan in Basan vnd Astharoth mit jren vorstedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:2 @ Die kinder aber Thola waren / Vsi / Rephaia / Jeriel / Jahemai / Jebsam vnd Samuel / Heubter im hause jrer Veter von Thola / vnd gewaltige Leute in jrem Geschlecht an der zal zu Dauids zeiten / zwey vnd zwenzig tausent vnd sechs hundert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:3 @ Die kinder Vsi waren / Jesraja. Aber die kinder Jesraja waren Michael / Obadja / Joel vnd Jesia / die fünffe vnd waren alle Heubter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:7 @ Aber die kinder Bela waren / Ezbon / Vsi / Vsiel / Jerimoth / vnd Jri die fünffe / Heubter im hause der Veter gewaltige Leute. Vnd wurden gerechnet zwey vnd zwenzig tausent vnd vier vnd dreissig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:10 @ Die kinder aber Jediael waren / Bilhan. Bilhan kinder aber waren / Jeus / BenJamin / Ehud / Cnaena / Sethan / Tharsis vnd Ahisahar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:12 @ Vnd Supim / vnd Hupim waren kinder Jr / Husim aber waren kinder Aher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:14 @ DJE kinder Manasse sind diese / Esriel / welchen gebar Aramja sein kebsweib / Er zeuget aber Machir den vater Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:17 @ Vlams son aber war Bedam. Das sind die kinder Gilead des sons Machir / des sons Manasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:24 @ Seine Tochter aber war Seera / die bawet das nidern vnd obern Bethhoron / vnd Vsen Seera.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:7:32 @ Heber aber zeuget Japhlet / Somer / Hotham vnd Sua jre schwester.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:1 @ BEnJamin aber zeuget Bela seinen ersten Son / Asbal den andern / Ahrah den dritten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:11 @ Von Husim aber zeuget er Abitob vnd Elpaal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:12 @ Die kinder aber Elpaal waren / Eber / Miseam vnd Samed. Derselb bawet Ono / vnd Lod vnd jre töchter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:14 @ Sein bruder aber / Sasak / Jeremoth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:29 @ ABer zu Gibeon woneten / der vater Gibeon / vnd sein Weib hies Maecha /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:32 @ Mikloth aber zeuget Simea / vnd sie woneten gegen jren Brüdern zu Jerusalem mit jnen. Jnf. 9.; 1. Reg. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:34 @ Der son aber Jonathan war Meribaal. Meribaal zeuget Micha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:36 @ Ahas aber zeuget Joadda. Joadda zeuget Alemeth / Asmaueth vnd Simri. Simri zeuget Moza.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:38 @ Azel aber hatte sechs Söne die hiessen / Esrikam / Bochru / Jesmael / Searja / Abadja / Hanan / die waren alle söne Azel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:8:40 @ Die kinder aber Vlam waren gewaltige Leute / vnd geschickt mit Bogen / vnd hatten viel Söne vnd sons söne / hundert vnd funffzig / Die sind alle von den kindern BenJamin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:3 @ Aber zu Jerusalem woneten etliche der kinder Juda / etliche der kinder BenJamin / etliche der kinder Ephraim vnd Manasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:5 @ Von Silom aber Asaja der erst son vnd seine ander söne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:10 @ VOn den Priestern aber / Jedaia / Joiarib / Jachin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:14 @ VOn den Leuiten aber aus den kindern Merari / Semaja der son Hasub des sons Asrikam / des sons Hasabja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:17 @ DJe Pförtener aber waren Sallum / Akub / Talmon / Ahiman mit jren brüdern / vnd Sallum der öberst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:20 @ Pinehas aber der son Eleasar war Fürst vber sie / darumb das der HERR zuuor mit jm gewesen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:21 @ Sacharja aber der son Meselemja / war Hütter am thor der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:24 @ ES waren aber solche Thorwarter gegen die vier winde gestellet / Gegen morgen / gegen abend / gegen mitternacht / gegen mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:25 @ Jre Brüder aber waren auff jren Dörffern / das sie her ein kemen ja des siebenden tages / allezeit bey jnen zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:30 @ Aber der Priester kinder machten etliche das Reuchwerg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:32 @ Aus den Kahathitern aber jren Brüdern / waren vber die Schawbrot zu zurichten / das sie sie alle Sabbath bereiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:38 @ Mikloth aber zeuget Simeam / vnd sie woneten auch vmb jre brüder zu Jerusalem vnter den jren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:39 @ Ner aber zeuget Kis. Kis zeuget Saul. Saul zeuget Jonathan / Malchisua / AbiNadab / Esbaal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:40 @ Der son aber Jonathan war / Meribaal. Meribaal aber zeuget Micha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:9:44 @ Azel aber hatte sechs Söne die hiessen / Asrikam / Bochru / Jesmael / Searja / Obadja / Hanan / Das sind die kinder Azel. 1. Reg. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:10:2 @ Aber die Philister hiengen sich an Saul vnd seine Söne hinder jnen her / vnd schlugen Jonathan / Abinadab / vnd Malchisua die söne Saul.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:10:4 @ Da sprach Saul zu seinem Waffentreger / Zeuch dein Schwert aus / vnd erstich mich da mit / Das diese Vnbeschnittene nicht komen / vnd schendlich mit mir vmbgehen. Aber sein Waffentreger wolt nicht / denn er furcht sich seer. Da nam Saul sein schwert vnd fiel drein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:10:5 @ Da aber sein Waffentreger sahe / das Saul tod war / fiel er auch ins schwert vnd starb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:10:7 @ Da aber die menner Jsrael / die im grunde waren / sahen / das sie geflohen waren / vnd das Saul vnd seine Söne tod waren / verliessen sie jre Stedte / vnd flohen / vnd die Philister kamen vnd woneten drinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:10:11 @ DA aber alle die zu Jabes in Gilead höreten / alles was die Philister Saul gethan hatten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:5 @ Vnd die Bürger zu Jebus sprachen zu Dauid / Du solt nicht er ein komen. Dauid aber gewan die burg Zion / das ist Dauids stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:7 @ Dauid aber wonet auff der Burg / Da her heisst man sie Dauids stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:8 @ Vnd er bawet die Stad vmb her von Millo an bis gar vmb her / Joab aber lies leben die vbrigen in der Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:15 @ VND die drey aus den dreissigen Fürnemesten zohen hin ab zum felsen zu Dauid in die höle Adullam / Aber der Philister lager lag im grunde Rephaim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:16 @ Dauid aber war in der Burg / Vnd der Philister volck war dazumal zu Bethlehem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:18 @ Da rissen die drey in der Philister lager / vnd schepfften des wassers aus dem Brun zu Bethlehem vnter dem Thor / vnd trugens vnd brachtens zu Dauid / Er aber wolts nicht trincken / sondern gos(note:)Das ist / Er opffert es Gott zum Tranckopffer. (:note)dem HERRN

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:21 @ vnd er der dritte / herrlicher denn die zweene / vnd war jr Oberster / Aber bis an die drey kam er nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:23 @ Er schlug auch einen Egyptischen man / der war fünff ellen gros / vnd hatte einen Spies in der hand / wie ein Weberbawm / Aber er gieng zu jm hin ab mit eim Stecken / vnd nam jm den Spies aus der hand / vnd erwürget jn mit seim eigen Spies.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:11:25 @ vnd war der herrlichst vnter dreissigen / Aber an die drey kam er nicht / Dauid aber macht jn zum heimlichen Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:12:16 @ ES kamen aber auch von den kindern BenJamin vnd Juda zu der Burg Dauid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:12:17 @ Dauid aber gieng er aus zu jnen vnd antwortet / vnd sprach zu jnen / So jr komet im friede zu mir vnd mir zu helffen / So sol mein hertz mit euch sein / So jr aber komet auff list / vnd mir wider zu sein / so doch kein freuel an mir ist / So sehe der Gott vnser veter drein / vnd straffs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:12:18 @ Aber der Geist zoch an Amasai / den Heubtman vnter dreissigen / Dein sind wir Dauid / vnd mit dir halten wirs du son Jsai / Fried / fried / sey mit dir / Fried sey mit deinen Helffern / denn dein Gott hilfft dir. Da nam sie Dauid an / vnd setzt sie zu Heubtern vber die Kriegsleut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:13:7 @ Vnd sie liessen die lade Gottes auff eim newen Wagen füren aus dem hause Abinadab / Vsa aber vnd sein Bruder trieben den Wagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:13:8 @ Dauid aber vnd das gantze Jsrael spieleten fur Gott her / aus gantzer macht / mit Lieden / mit Harffen / mit Psalter / mit Paucken / mit Cimbeln / vnd mit Posaunen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:13:9 @ DA sie aber kamen auff den platz Chidon / recket Vsa seine hand aus / die Laden zu halten / denn die Rinder schritten beseit aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:14:10 @ Dauid aber fragt Gott / vnd sprach / Sol ich hin auff ziehen wider die Philister / vnd wiltu sie in mein hand geben? Der HERR sprach zu jm / Zeuch hin auff / Jch hab sie in deine hende gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:14:13 @ ABer die Philister machten sich wider dran / vnd theten sich nider im grunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:14:14 @ Vnd Dauid fraget aber mal Gott / Vnd Gott sprach zu jm / Du solt nicht hin auff ziehen hinder jnen her / Sondern lencke dich von jnen / das du an sie komest gegen den Maulberbewmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:15:20 @ Sacharja aber Asiel / Semiramoth / Jehiel / Vnni / Eliab / Maeseia vnd Benaia mit Psaltern nach zu singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:15:21 @ Mathithja aber / Elipheleia / Mikneia / ObedEdom / Jeiel vnd Asasia mit Harffen von acht seiten / jnen vor zu singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:15:22 @ ChenanJa aber der Leuiten Oberster / der Sangmeister / das er sie vnterweiset zu singen / denn er war verstendig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:15:24 @ Aber Sachanja / Josaphat / Nethaneel / Amasai / Sacharja / Benaja / Elieser die Priester bliesen mit Drometen fur der laden Gottes / Vnd ObedEdom vnd Jehia wahren Thorhüter der Laden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:16:5 @ nemlich / Assaph den ersten / Sacharja den andern. Jeiel / Semiramoth / Jehiel / Mathithja / Eliab / Benaja / ObedEdom / vnd Jeiel mit Psaltern vnd Harffen / Assaph aber mit hellen Cimbalen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:16:6 @ Benaja aber vnd Jehasiel die Priester mit Drometen / allezeit fur der Laden des Bunds Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:16:26 @ DEnn aller Heiden Götter sind Götzen / Der HERR aber hat den Himel gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:16:38 @ Aber ObedEdom vnd jre brüder / acht vnd sechzig / vnd ObedEdom den son Jedithun / vnd Hossa zu Thorhütern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:16:42 @ Vnd mit jnen Heman vnd Jedithun mit Drometen vnd Cymbaln zu klingen / vnd mit Seitenspielen Gottes / Die kinder aber Jedithun macht er zu Thorhütern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:17:3 @ ABer in der selben nacht kam das wort Gottes zu Nathan vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:17:9 @ JCh wil aber meinem volck Jsrael eine Stete setzen / vnd wil es pflantzen das es daselbs wonen sol / vnd nicht mehr bewegt werde / Vnd die bösen Leute sollen es nicht mehr schwechen / wie vor hin / vnd zun zeiten da ich den Richtern gebot vber mein volck Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:17:11 @ WEnn aber deine tage aus sind / das du hin gehest zu deinen Vetern / So wil ich deinen Samen nach dir erwecken / der deiner Söne einer sein sol / Dem wil ich sein Königreich bestetigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:17:17 @ Vnd das hat dich noch zu wenig gedaucht Gott / Sondern hast vber das haus deines Knechts noch von fernem zukünfftigen geredt / vnd du hast angesehen Mich(note:)Das ist / Nicht meine Person / sondern meines bluts / Nachkomen / scilicet in futurum et longinquum / der ein solcher Mensch sein wird / der in Höhe Gott der HERR ist. Psal. 89. Wer kan gleich Gotte sein / vnter den kindern Gottes. Er ist auch Gottes kind / Aber weit vber andere Gotteskinder / als der selbs auch Gott ist.(:note) / als in der gestalt eines Menschen / der in der höhe Gott der HERR ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:18:5 @ VND die Syrer von Damasco kamen dem HadadEser dem könig zu Zoba zu helffen / Aber Dauid schlug derselbigen Syrer zwey vnd zwenzig tausent Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:5 @ Vnd sie giengen weg vnd liessens Dauid ansagen durch Menner / Er aber sandte jnen entgegen (Denn die Menner waren seer geschendet) vnd der König sprach Bleibt zu Jeriho / bis ewr Bart wachse / So kompt denn wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:6 @ DA aber die kinder Ammon sahen / das sie stuncken fur Dauid / sandten sie hin beide Hanon / vnd die kinder Ammon tausent Centner silbers / Wagen vnd Reuter zu dingen aus Mesopotamia / aus Maecha vnd aus Zoba /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:9 @ Die kinder Ammon aber waren ausgezogen / vnd rüsteten sich zum streit fur der Stadthor / Die Könige aber die komen waren / hielten im felde besonders.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:11 @ Das vbrige volck aber thet er vnter die hand Abisai seines bruders / das sie sich rüsteten wider die kinder Ammon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:12 @ vnd sprach. Wenn mir die Syrer zu starck werden / so kom mir zu hülff. Wo aber die kinder Ammon dir zu starck werden / wil ich dir helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:15 @ Da aber die kinder Ammon sahen / das die Syrer flohen / flohen sie auch fur Abisai seinem bruder / vnd zogen in die stad. Joab aber kam gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:16 @ DA aber die Syrer sahen / das sie fur Jsrael geschlagen waren / sandten sie Boten hin / vnd brachten eraus die Syrer jenseid dem Wasser / Vnd Sophach der Feldheubtman HadadEser zoch fur jnen her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:19:18 @ Aber die Syrer flohen fur Jsrael / vnd Dauid erwürget der Syrer sieben tausent Wagen / vnd vierzig tausent Man zu fuss / Dazu tödtet er Sophach den Feldheubtman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:20:1 @ VND da das jar vmb war / zur zeit wenn die Könige ausziehen / füret Joab die Heermacht vnd verderbt der kinder Ammon land / kam vnd belagert Rabba / Dauid aber bleib zu Jerusalem / Vnd Joab schlug Rabba vnd zubrach sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:20:3 @ Aber das volck drinnen füret er er aus / vnd teilet sie mit Segen / vnd eisern Hacken vnd Keilen / Also thet Dauid allen Stedten der kinder Ammon / Vnd Dauid zoch sampt dem volck wider gen Jerusalem. 2. Reg. 11.; 2. Reg. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:20:6 @ Aber mal ward ein streit zu Gath / Da war ein gros Man / der hatte ja sechs finger vnd sechs zeen / die machen vier vnd zwenzig / vnd er war auch von den Riesen geborn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:20:7 @ vnd hönet Jsrael. Aber Jonathan der son Simea des bruders Dauid schlug jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:3 @ Joab sprach / Der HERR thu zu seinem Volck wie sie jtzt sind / hundert mal so viel / Aber mein Herr könig / sind sie nicht alle meins Herrn knechte? Warumb fraget denn mein Herr darnach? Warumb sol eine schuld auff Jsrael komen? 2. Sa. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:4 @ ABer des Königs wort gieng fort wider Joab. Vnd Joab zoch aus vnd wandelt durchs gantz Jsrael / vnd kam gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:6 @ Leui aber vnd Ben Jamin zelet er nicht vnter diese / Denn es war dem Joab des Königs wort ein grewel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:7 @ ABer solchs gefiel Gott vbel / Denn er schlug Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:8 @ Vnd Dauid sprach zu Gott / Jch habe schwerlich gesundigt / das ich das gethan habe / Nu aber nim weg die missethat deines Knechts / Denn ich habe fast thörlich(note:)Dauid bestund die eitel ehre / das er wolt sehen / wie das Königreich durch jn / als durch sein thun / so herrlich hette zugenomen. Da sihestu / das fiducia operis eitel ehre / wider Gottes ehre vnd ein Ab götterey ist. (:note)gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:15 @ Vnd Gott sandte den Engel gen Jerusalem sie zu verderben / Vnd im verderben sahe der HERR drein / vnd rewet jn das vbel. Vnd sprach zum Engel dem Verderber / Es ist gnug / las deine hand ab. Der Engel aber des HERRN stund bey der tennen Arnan des Jebusiters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:17 @ Vnd Dauid sprach zu Gott / Bin ichs nicht / der das volck zelen hies? Jch bin der gesündiget vnd das vbel gethan hat / Diese Schafe aber was haben sie gethan? HERR mein Gott las deine Hand wider mich vnd meines Vaters haus / vnd nicht wider dein Volck sein / zu plagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:20 @ Arnan aber da er sich wandte vnd sahe den Engel / vnd seine vier Söne mit jm / versteckten sie sich / Denn Arnan drasch weitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:23 @ Arnan aber sprach zu Dauid / Nim dir vnd mache mein Herr könig wie dirs gefelt / Sihe / ich gebe das Rind zum Brandopffer / vnd das Geschir zu holtz / vnd Weitzen zum Speisopffer / alles gebe ichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:24 @ Aber der könig Dauid sprach zu Arnan / Nicht also / sondern vmb vol geld wil ichs keuffen / Denn ich wil nicht das dein ist nemen fur dem HERRN vnd wils nicht vmb sonst haben zum Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:21:30 @ Dauid aber kundte nicht hin gehen fur den selben / Gott zu süchen / so war er erschrocken fur dem schwert(note:)Nota / quod non electicium locum / sed ostensum elegit.(:note)des Engels des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:22:5 @ Denn Dauid gedacht / Mein son Salomo ist ein Knabe vnd zart / Das Haus aber das dem HERRN sol gebawet werden / sol gros sein / das sein Name vnd rhum erhaben werde in allen Landen / Darumb wil ich jm Vorrat schaffen. Also schaffet Dauid viel vorrats vor seinem tod. Jnf. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:22:8 @ Aber das wort des HERRN kam zu mir / vnd sprach / Du hast viel bluts vergossen / vnd grosse Krieg gefürt / Darumb soltu meinem Namen nicht ein Haus bawen / weil du so viel bluts auff die erden vergossen hast fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:22:13 @ Denn aber wirstu glückselig sein / wenn du dich heltest / das du thuest nach den Geboten vnd Rechten / die der HERR Mose geboten hat an Jsrael / Sey getrost vnd vnuerzagt / fürcht dich nicht vnd zage nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:23:9 @ Die kinder aber Simei waren / Salomith / Hasiel / vnd Haran die drey. Diese waren die furnemesten vnter den Vetern von Laedan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:23:11 @ Jahath aber war der erste / Sisa der ander. Aber Jeus vnd Bria hatten nicht viel kinder / darumb wurden sie fur eins Vaters haus gerechnet. Sup. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:23:13 @ Die kinder Amram waren / Aaron vnd Mose. Aaron aber ward abgesondert / das er geheiliget würde zum Allerheiligsten er vnd seine Söne ewiglich / zu reuchern fur dem HERRN / vnd zu dienen vnd zu segenen in dem Namen des HERRN ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:23:15 @ Die kinder aber Mose waren / Gerson vnd Elieser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:23:17 @ Die kinder Elieser / der erst war Rahabja. Vnd Elieser hatte kein ander kinder. Aber der kinder Rehabja waren viel drüber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:23:22 @ Eleasar aber starb vnd hatte keine Söne / sondern Töchtere / vnd die kinder Kis jre brüder / namen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:24:1 @ ABer dis war die Ordenung der kinder Aaron. Die kinder Aaron waren Nadab / Abihu / Eleasar vnd Jthamar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:24:2 @ Aber Nadab vnd Abihu storben fur jren Vetern / vnd hatten keine Kinder / vnd Eleasar vnd Jthamar wurden Priester.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:24:5 @ Er ordenet sie aber durchs Los / darumb / das beide aus Eleasar vnd Jthamar kinder / Obersten waren im Heiligthum / vnd öbersten fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:24:20 @ ABer vnter den andern kindern Leui / war vnter den kindern Amram / Subael. Vnter den kindern Subael war Jehdea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:24:22 @ Aber vnter den Jezeharitern war Slomoth. Vnter den kindern Slomoth war Jahath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:24:28 @ MAheli aber hatte Eleasar / denn er hatte keine söne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:2 @ Die kinder aber Meselemja waren diese / der erstgeborne Sacharja / der ander Jediael / der dritte Sebadja / der vierde Jathniel

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:4 @ Die kinder aber ObedEdom waren diese / der erstgeborn / Semaja / der ander Josabad / der dritte Joah / der vierde Sachar / der fünfft Nethaneel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:10 @ Hossa aber aus den kindern Merari hatte kinder / den furnemesten Simri / Denn es war der erstegeborner nicht da / drumb setzt jn sein Vater zum fürnemesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:14 @ Das Los gegen morgen fiel auff Meselemja. Aber seinem son Sacharja / der ein kluger Rat war / warff man das Los / vnd fiel jm gegen mitternacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:15 @ ObedEdom aber gegen mittag / vnd seinen Sönen bey dem hause Esupim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:17 @ GEgen dem morgen waren der Leuiten sechse. Gegen mitternacht des tages viere. Gegen mittag des tages viere. Bey Esupim aber ja zwene vnd zwene.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:18 @ An Parbar aber gegen abend viere an der strassen / vnd zwene an Parbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:20 @ VOn den Leuiten aber war Ahia vber die Schetze des hause Gottes / vnd vber die Schetze die geheiliget worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:25 @ Aber sein bruder Elieser hatte einen son Rehabja / des son war Jasaja / des son war Joram / des son war Sichri / des son war Selomith.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:30 @ Vnter den Hebroniten aber war Hasabja vnd seine brüder vleissige Leute / tausent vnd sieben hundert / vber die ampt Jsrael disseid des Jordans gegen abend / zu allerley Geschefft des HERRN vnd zu dienen dem Könige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:26:31 @ Jtem / vnter den Hebroniten / war Jeria der fürnemest vnter den Hebroniten seines Geschlechts vnter den Vetern. Es wurden aber vnter jnen gesucht vnd funden im vierzigsten jar des königreichs Dauid / vleissige Menner zu Jaeser in Gilead /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:1 @ DJE kinder Jsrael aber nach jrer zal waren Heubter der Veter / vnd vber tausent vnd vber hundert / vnd Amptleute die auff den König warten / nach jrer Ordenung / ab vnd zu zu ziehen / Ein jglichen monden einer / in allen monden des jars / Ein jgliche Ordnung aber hatte vier vnd zwenzig tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:3 @ Aus den kindern aber Perez war der Oberste vber alle Heubtleute der Heere im ersten monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:16 @ VBer die stemme Jsrael aber waren diese / Vnter den Rubenitern war fürst Elieser der son Sichri. Vnter den Simeonitern / war Sephatja der son Maecha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:23 @ ABer Dauid nam die zal nicht dere / die von zwenzig jaren vnd drunter waren / Denn der HERR hatte geredt Jsrael zu mehren / wie die Stern am Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:24 @ Joab aber der son Zeruja / der hatte angefangen zu zelen / vnd volendet es nicht / Denn es kam darumb ein zorn vber Jsrael / Darumb kam die zal nicht in die Chronica des königs Dauid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:29 @ Vber die Weidrinder zu Saron / war Sitari der Saroniter. Aber vber die rinder in gründen / war Saphat der son Adlai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:32 @ JOnathan aber Dauids vetter / war der Rat vnd Hofemeister vnd Cantzler. Vnd Jehiel der son Hachmoni / war bey den kindern des Königs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:27:34 @ Nach Ahitophel war Joiada der son Benaia vnd AbJathar. Joab aber war Feldheubtman des Königs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:28:3 @ Aber Gott lies mir sagen / Du solt meinem Namen nicht ein Haus bawen / Denn du bist ein Kriegsman vnd hast blut vergossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:28:9 @ VND du mein son Salomo / Erkenne den Gott deines Vaters / vnd diene jm mit gantzem hertzen / vnd mit williger seelen / Denn der HERR sucht alle hertzen / vnd verstehet aller gedancken tichten. Wirstu jn suchen / so wirstu jn finden / Wirstu jn aber verlassen / So wird er dich verwerffen ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:29:1 @ VND der könig Dauid sprach zu der gantzen Gemeine. Gott hat Salomo meiner söne einen erwelet / der noch jung vnd zart ist / Das werck aber ist gros / Denn es ist nicht eines menschen Wonung / sondern Gottes des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:29:2 @ Jch aber habe aus allen meinen krefften geschickt zum Hause Gottes / Gold zu güldenem / Silber zu silberm / Ertz zu ehernem / Eisen / zu eisenem / Holtz zu hültzenem / gerete. Onichsteine / eingefasste Rubin vnd bundte Steine / vnd allerley Edelgesteine / vnd Marmelsteine die menge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:29:27 @ Die zeit aber die er König vber Jsrael gewesen ist / ist vierzig jar / Zu Hebron regiert er sieben jar / vnd zu Jerusalem drey vnd dreissig jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Chronicles:29:29 @ Die geschicht aber des königs Dauid / beide die ersten vnd letzten / Sihe / die sind geschrieben vnter den geschichten Samuel / des Sehers Vnd vnter den geschichten des Propheten Nathan / Vnd vnter den geschichten Gad des Schawers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:1:5 @ Aber der eherne Altar / den Bezaleel der son Vri des sons Hur gemacht hatte / war daselbs fur der Wonung des HERRN / Vnd Salomo vnd die Gemeine pflegten jn zu suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:1:7 @ JN der selben nacht aber erschein Gott Salomo / vnd sprach zu jm / Bitte / Was sol ich dir geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:2:5 @ Aber wer vermags / das er jm ein Haus bawe? Denn der Himel vnd aller himel himel mügen jn nicht versorgen(note:)Act. 17. Gott ist nicht / des man müste pflegen. (:note) / Wer solt ich denn sein / das ich ein Haus bawete / Sondern das man fur jm reuchere. 3. Reg. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:3:2 @ Er fieng aber an zu bawen im andern monden des andern tages im vierden jar seins Königreichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:3:4 @ Vnd die Halle fur der weite des Hauses her / war zwenzig ellen lang / Die höhe aber war hundert vnd zwenzig ellen / Vnd vberzogs inwendig mit lauterm gold. 3. Reg. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:3:5 @ 5DAS grosse Haus aber spündet er mit tennen Holtz / vnd vberzogs mit dem besten golde / vnd machte drauff Palmen vnd Ketenwerck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:3:6 @ Vnd vberzog das Haus mit edlen Steinen zum schmuck / Das gold aber war Parwaimgold.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:4:4 @ Es stund aber also auff den zwelff ochsen / Das drey gewand waren gegen mitternacht / drey gegen abend / drey gegen mittag / vnd drey gegen morgen / Vnd das Meer oben auff jnen / vnd alle jr hinderstes war inwendig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:4:6 @ VND er machet zehen Kessel / Der setzet er fünff zur rechten / vnd fünffe zur lincken / drinnen zu wasschen was zum Brandopffer gehöret / das sie es hin ein stiessen / das Meer aber / das sich die Priester drinnen wusschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:5:6 @ Aber der König Salomo vnd die gantze gemeine Jsrael zu jm versamlet fur der Laden / opfferten Schafe vnd Ochsen / so viel das niemand zelen noch rechnen kund. 3. Reg. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:5:9 @ Die Stangen aber waren so lang / das man jr kneuff sahe von der Laden fur dem Chor / Aber haussen sahe man sie nicht / Vnd sie war daselbs bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:6:6 @ Aber Jerusalem habe ich erwelet / das mein Name daselbs sey / vnd Dauid hab ich erwelet / das er vber mein volck Jsrael sey. 3. Reg. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:6:19 @ Wende dich aber HERR mein Gott zu dem Gebet deines Knechts / vnd zu seinem flehen / das du erhörest das bitten vnd beten / das dein Knecht fur dir thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:6:21 @ So höre nu das flehen deines Knechts vnd deines volcks Jsrael / das sie bitten werden an dieser Stet / Höre es aber von der Stet deiner Wonung vom Himel / Vnd wenn du es hörest / woltestu gnedig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:7:4 @ DER König aber vnd alles Volck opfferten fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:7:6 @ Aber die Priester stunden in jrer Hut / vnd die Leuiten mit den Seitenspielen des HERRN / die der König Dauid hatte lassen machen / dem HERRN zu dancken / Das seine Barmhertzigkeit ewiglich weret / mit den Psalmen Dauids durch jre hand / Vnd die Priester bliesen Drometen gegen jnen / vnd das gantz Jsrael stund. 3. Reg. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:7:10 @ Aber im drey vnd zwenzigsten tage des siebenden monden / lies er das Volck in jre Hütten frölich vnd guts muts / vber allem Gute / das der HERR an Dauid Salomo vnd seinem volck Jsrael gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:7:19 @ Werdet jr euch aber vmbkeren vnd meine Rechte vnd Gebot / die ich euch furgelegt habe / verlassen / vnd hin gehen vnd andern Göttern dienen / vnd sie anbeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:8:9 @ Aber von den kindern Jsrael machte Salomo nicht Knechte zu seiner erbeit / Sondern sie waren Kriegsleute / vnd vber seine Fürsten vnd vber seine Wagen vnd Reuter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:9:6 @ Jch wolt aber jren worten nicht gleuben / bis ich komen bin vnd habs mit meinen augen gesehen / Vnd sihe / es ist mir nicht die helfft gesagt deiner grossen weisheit / Es ist mehr an dir / denn das gerücht das ich gehört hab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:9:13 @ DES goldes aber / das Salomo in eim jar gebracht ward / war sechs hundert vnd sechs vnd sechzig Centner /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:9:14 @ on was die Kremer vnd Kauffleute brachten / Vnd alle Könige der Araber / vnd die Herrn in Landen brachten gold vnd silber zu Salomo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:9:29 @ WAS aber mehr von Salomo zu sagen ist / beide sein erstes vnd sein letztes / Sihe / das ist geschrieben in der Chronica des Propheten Nathan / vnd in den Propheceien Ahia von Silo / vnd in den Gesichten Jeddi des Schawers wider Jerobeam den son Nebat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:10:8 @ ER aber verlies den rat der Eltesten / den sie jm gegeben hatten / vnd ratschlug mit den Jungen die mit jm auffgewachsen waren / vnd fur jm stunden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:10:10 @ Die Jungen aber die mit jm auffgewachsen waren / redeten mit jm / vnd sprachen / So soltu sagen zu dem volck / das mit dir geredt hat / vnd spricht Dein vater hat vnser joch zu schweer gemacht / Mach du vnser joch leichter / vnd sprich zu jnen / Mein kleinester Finger sol dicker sein / denn meins vaters Lenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:10:11 @ Hat nu mein Vater auff euch zu schwere joch geladen / So wil ich ewrs jochs mehr machen / Mein vater hat euch mit Peitzschen gezüchtiget / Jch aber mit Scorpion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:10:14 @ vnd redet mit jnen nach dem rat der Jungen / vnd sprach / Hat mein vater ewre joch zu schweer gemacht / So wil ichs mehr dazu machen / Mein vater hat euch mit Peitzschen gezüchtiget / Jch aber mit Scorpion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:10:16 @ DA aber das gantze Jsrael sahe / das jnen der König nicht gehorchet / antwortet das volck dem Könige / vnd sprach / Was haben wir teils an Dauid / oder erbe am son Jsai? Jederman von Jsrael zu seiner Hütten / So sihe nu du zu deinem hause Dauid. Vnd das gantze Jsrael gieng in seine Hütten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:10:18 @ Aber der könig Rehabeam sandte Hadoram den Rentmeister / Aber die kinder Jsrael steinigeten jn zu tod / Vnd der könig Rehabeam steig frisch auff seinen wagen / das er flöhe gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:11:2 @ Aber des HERRN wort kam zu Semaja / dem man Gottes / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:11:5 @ REhabeam aber wonet zu Jerusalem / vnd bawet die Stedte feste in Juda /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:11:15 @ Er stifftet jm aber Priester zu den Höhen vnd zu den Feldteufeln vnd Kelbern / die er machen lies.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:11:21 @ Aber Rehabeam hatte Maecha die tochter Absalom lieber denn alle seine Weiber vnd Kebsweiber / Denn er hatte achzehen Weiber vnd sechzig Kebsweiber / vnd zeuget acht vnd zwenzig Söne vnd sechzig Töchter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:12:1 @ DA aber das Königreich Rehabeam bestetiget vnd bekrefftiget ward / verlies er das Gesetz des HERRN vnd gantzes Jsrael mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:12:2 @ Aber im fünfften jar des königes Rehabeam zoch er auff Sisak der könig in Egypten wider Jerusalem (Denn sie hatten sich versündigt am HERRN)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:12:7 @ Als aber der HERR sahe / das sie sich demütigeten / kam das wort des HERRN zu Semaja / vnd sprach / Sie haben sich gedemütiget / drumb wil ich sie nicht verderben / Sondern ich wil jnen ein wenig errettung geben / das mein grim nicht trieffe auff Jerusalem durch Sisak.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:12:15 @ DJE Geschicht aber Rehabeam / beide die ersten / vnd die letzten / sind geschrieben in den geschichten Semaja des Propheten / vnd Jddo des Schawers / vnd auffgezeichnet / dazu die kriege Rehabeam vnd Jerobeam jr leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:3 @ Vnd Abia rüstet sich zu dem streit mit vier hundert tausent junger Manschafft starcke Leute zum kriege. Jerobeam aber rüstet sich mit jm zu streiten mit acht hundert tausent junger Manschafft / starcke Leute. 3. Reg. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:6 @ Aber Jerobeam der son Nebat / der knecht Salomo Dauids son / warff sich auff vnd ward seinem Herrn abtrünnig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:10 @ MJT vns aber ist der HERR vnser Gott / den wir nicht verlassen / Vnd die Priester die dem HERRN dienen / die kinder Aaron / vnd die Leuiten in jrem geschefft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:11 @ vnd anzünden dem HERRN alle morgen Brandopffer / vnd alle abend. Da zu das gute Reuchwerg / vnd bereite Brot auff den reinen Tisch / vnd der gülden Leuchter mit seinen Lampen / das sie alle abend angezündet werden / Denn wir behalten die Hut des HERRN vnsers Gottes / Jr aber habt jn verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:13 @ ABer Jerobeam macht einen Hinderhalt vmbher / das er von hinden an sie keme / das sie fur Juda waren vnd der Hinderhalt hinder jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:18 @ Also wurden die kinder Jsrael gedemütiget zu der zeit / Aber die kinder Juda wurden getrost / denn sie verliessen sich auff den HERRN jrer veter Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:13:22 @ Was aber mehr von Abia zu sagen ist / vnd seine wege vnd sein thun / das ist geschrieben in der Historia des Propheten Jddo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:14:8 @ ES zoch aber wider sie aus Serah der More mit einer Heerskrafft / tausent mal tausent / dazu drey hundert Wagen / vnd kamen bis gen Maresa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:15:2 @ der gieng hin aus Assa entgegen / vnd sprach zu jm / Höret mir zu Assa vnd gantzes Juda vnd BenJamin. Der HERR ist mit euch / weil jr mit jm seid / vnd wenn jr jn sucht / wird er sich von euch finden lassen / Werdet jr aber jn verlassen / So wird er euch auch verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:15:3 @ Es werden aber viel tage sein in Jsrael / das kein rechter Gott / kein Priester der da leret / vnd kein Gesetze sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:15:7 @ Jr aber seid getrost vnd thut ewre hende nicht abe / Denn ewer Werck hat seinen lohn. 1. Cor. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:15:8 @ DA aber Assa höret diese wort vnd die weissagung Oded des Propheten / ward er getrost / vnd thet weg die Grewel aus dem gantzen lande Juda vnd BenJamin / vnd aus den Stedten / die er gewonnen hatte auff dem gebirge Ephraim / vnd ernewrt den Altar des HERRN / der fur der Halle des HERRN stund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:15:17 @ Aber die Höhen in Jsrael wurden nicht abgethan / Doch war das hertz Assa rechtschaffen sein leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:16:2 @ Aber Assa nam aus dem schatz im Hause des HERRN / vnd im hause des Königs / silber vnd gold / vnd sandte zu Benhadad dem könige zu Syrien / der zu Damascon wonet / vnd lies jm sagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:16:6 @ Aber der könig Assa nam zu sich das gantze Juda / vnd sie trugen die Steine vnd das Holtz von Rama / da mit Baesa bawete / vnd er bawete da mit Geba vnd Mizpa. Zv der zeit kam

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:16:10 @ Aber Assa ward zornig vber den Seher / vnd legt jn ins Gefengnis / Denn er murret mit jm vber diesem stück / Vnd Assa vnterdrückt etliche des volcks zu der zeit. Jnfr. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:16:11 @ DJe Geschicht aber Assa / beide die ersten vnd letzten / Sihe / die sind geschrieben im Buch von den königen Juda vnd Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:17:11 @ Vnd die Philister brachten Josaphat Geschencke / eine last silbers / Vnd die Araber brachten jm sieben tausent vnd sieben hundert Wider / vnd sieben tausent vnd sieben hundert Böcke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:4 @ ABer Josaphat sprach zum könige Jsrael / Lieber frage heute des HERRN wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:6 @ Josaphat aber sprach / Jst nicht jrgent noch ein Prophet des HERRN hie / das wir von jm fragten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:7 @ Der könig Jsrael sprach zu Josaphat / Es ist noch ein Man / das man den HERRN von jm frage / Aber ich bin jm gram / Denn er weissagt vber mich kein guts / sondern allewege böses / nemlich / Micha der son Jemla. Josaphat sprach / Der König rede nicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:9 @ Vnd der könig Jsrael vnd Josaphat der könig Juda sassen / ein jglicher auff seinem stuel mit Kleidern angezogen / sie sassen aber auff dem Platz fur der thür am thor zu Samaria / vnd alle Propheten weissagten fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:13 @ Micha aber sprach / So war der HERR lebet / was mein Gott sagen wird / das wil ich reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:15 @ ABer der König sprach zu jm / Jch beschwere dich noch ein mal / das du mir nichts sagest / denn die warheit im Namen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:18 @ ER aber sprach / Darumb höret des HERRN wort / Jch sahe den HERRN sitzen auff seinem Stuel / vnd alles himlische Heer stund zu seiner rechten vnd zu seiner lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:20 @ kam ein Geist erfur / vnd trat fur den HERRN / vnd sprach / Jch wil jn vberreden. Der HERR aber sprach zu jm / Wo mit?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:25 @ Aber der könig Jsrael sprach / Nemet Micha / vnd lasst jn bleiben bey Amon dem Staduogt / vnd bey Joas dem son des Königes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:28 @ ALso zoch hin auff der könig Jsrael / vnd Josaphat der könig Juda gen Ramoth in Gilead. Vnd der könig Jsrael sprach zu Josaphat / Jch wil mich verkleiden vnd in streit komen / Du aber habe deine kleider an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:30 @ Aber der könig zu Syrien hatte seinen öbersten Reutern geboten / Jr solt nicht streiten weder gegen klein noch gegen gros / Sondern gegen dem könig Jsrael alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:31 @ DA nu die öbersten Reuter Josaphat sahen / dachten sie / Es ist der könig Jsrael / vnd zogen vmbher auff jn zu streitten / Aber Josaphat schrey / vnd der HERR halff jm / vnd Gott wandte sie von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:18:33 @ Es spannet aber ein Man seinen Bogen on gefehr / vnd schos den könig Jsrael zwisschen dem Pantzer vnd Hengel / Da sprach er zu seinem Furman / Wende deine hand vnd füre mich aus dem Heer / denn ich bin wund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:19:1 @ JOsaphat aber der könig Juda / kam wider heim mit frieden gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:19:3 @ Aber doch ist was guts an dir funden / das du die Hayne hast ausgefegt aus dem Lande / vnd hast dein hertz gerichtet Gott zu suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:3 @ Josaphat aber furchte sich / vnd stellet sein angesicht zu suchen den HERRN / vnd lies eine Fasten ausruffen vnter gantz Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:7 @ Hastu vnser Gott nicht die Einwoner dieses Lands vertrieben fur deinem volck Jsrael / vnd hast es gegeben dem samen Abraham deines Liebhabers ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:14 @ ABer auff Jehasiel den son Zacharja / des sons Benaja / des sons Jehiel / des sons Mathanja den Leuiten / aus den kindern Assaph / kam der Geist des HERRN mitten in die Gemeine /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:24 @ DA aber Juda gen Mizpe kam an der wüsten / wandten sie sich gegen den Hauffen / vnd sihe / da lagen die todten Leichnam auff der erden / das keiner entrunnen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:26 @ Am vierden tage aber kamen sie zusamen im Lobetal / denn daselbs lobeten sie den HERRN / da her heisst die stete Lobetal / bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:34 @ Was aber mehr von Josaphat zu sagen ist / beide das erste vnd das letzte / Sihe / das ist geschrieben in den geschichten Jehu / des sons Hanani / die er auffgezeichent hat ins Buch der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:36 @ Vnd er vereiniget sich mit jm Schiffe zu machen / das sie auffs Meer füren / vnd sie machten die schiff zu EzeonGaber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:20:37 @ Aber Elieser der son Dodaua von Maresa weissaget wider Josaphat / vnd sprach / Darumb das du dich mit Ahasja vereiniget hast / hat der HERR deine werck zurissen / Vnd die Schiff worden zubrochen vnd mochten nicht auffs Meer fahren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:3 @ Vnd jr vater gab jnen viel Gaben / von silber / gold vnd kleinot / mit festen stedten in Juda / Aber das Königreich gab er Joram / denn der war der erstgeborne. 4. Reg. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:4 @ DA aber Joram auffkam vber das Königreich seines vaters / vnd sein mechtig ward / erwürget er seine Brüder alle mit dem schwert / dazu auch etliche Obersten in Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:7 @ Aber der HERR wolte das haus Dauid nicht verderben / vmb des Bunds willen / den er mit Dauid gemacht hatte / vnd wie er geredt hatte / jm ein Liecht zu geben / vnd seinen Kindern jmerdar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:12 @ Es kam aber schrifft zu jm von dem propheten Elia / die laut also / so spricht der HERR der Gott deines vaters Dauids / Darumb / das du nicht gewandelt hast in den wegen deines vaters Josaphat / noch in den wegen Assa des königes Juda /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:15 @ Du aber wirst viel kranckheit haben in deinem Eingeweide / bis das dein eingeweide fur kranckheit er ausgehe von tage zu tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:16 @ ALso erwecket der HERR wider Joram den geist der Philister vnd Araber die neben den Moren ligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:21:20 @ Zwey vnd dreissig jar alt war er / da er König ward / vnd regiert acht jar zu Jerusalem / vnd wandelt das nicht fein war / Vnd sie begruben jn in der stad Dauid / Aber nicht vnter der Könige greber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:22:1 @ VND die zu Jerusalem machten zum Könige Ahasja / seinen jüngsten Son an seine stat / Denn die Kriegsleute / die aus den Arabern mit dem Heer kamen / hatten die ersten alle erwürget / Darumb ward könig Ahasja der son Joram des königes Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:22:5 @ vnd er wandelt nach jrem Rat. 4. Reg. 8. Vnd er zoch hin mit Joram dem son Ahab dem könige Jsrael in den streit gen Ramoth in Gilead / wider Hasael den könig zu Syria. Aber die Syrer schlugen Joram /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:22:10 @ DA aber Athalja / die mutter Ahasja sahe / das jr Son tod war / macht sie sich auff / vnd bracht vmb allen königlichen Samen im hause Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:22:11 @ Aber Josabeath des Königs schwester nam Joas den son Ahasja / vnd stal jn vnter den kindern des Königs die getödtet worden / vnd thet jn mit seiner Ammen in eine Schlaffkamer. Also verbarg jn Josabeath / die tochter des königs Joram / des Priesters Joiada weib (denn sie war Ahasja schwester) fur Athalja / das er nicht getödtet ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:23:1 @ ABer im siebenden jar nam Joiada einen mut / vnd nam die Obersten vber hundert / nemlich / Asarja den son Jeroham / Jsmael den son Johanan / Asarja den son Obed / Maeseja den son Adaja / vnd Elisaphat den son Sichri mit jm / zum Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:23:5 @ vnd das dritte teil im hause des Königs / vnd das dritte teil am Grundthor / Aber alles volck sol sein im hofe am Hause des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:23:12 @ DA aber Athalja höret das geschrey des volcks / das zulieff / vnd den König lobet / gieng sie zum volck im Hause des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:23:14 @ Aber Joiada der Priester macht sich er aus mit den Obersten vber hundert die vber das Heer waren / vnd sprach zu jnen / Füret sie vom Hause vber den Hof hin aus / vnd wer jr nachfolget / den sol man mit dem schwert tödten. Denn der Priester hatte befolhen / man solte sie nicht tödten im Hause des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:23:21 @ Vnd alles Landuolck war frölich / vnd die Stad war stille / Aber Athalja ward mit dem schwert erwürget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:5 @ Vnd versamlet die Priester vnd Leuiten / vnd sprach zu jnen / Ziehet aus zu allen stedten Juda / vnd samlet geld aus gantzem Jsrael / das Haus ewers Gottes zu bessern jerlich / vnd eilet solchs zu thun / Aber die Leuiten eileten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:19 @ Er sandte aber Propheten zu jnen / das sie sich zu dem HERRN bekeren solten / vnd die bezeugten sie / Aber sie namens nicht zu ohren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:21 @ Aber sie machten einen Bund wider jn / vnd steinigeten jn nach dem gebot des Königes / im Hofe am hause des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:22 @ Vnd der könig Joas gedacht nicht an die barmhertzigkeit / die Joiada sein Vater an jm gethan hatte / sondern erwürget seinen Son. Da er aber starb / sprach er / Der HERR wirds sehen vnd suchen. Matthew. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:25 @ Vnd da sie von jm zogen / liessen sie jn in grossen kranckheiten. ES machten aber seine Knechte einen Bund wider jn / vmb des bluts willen der kinder Joiada des Priesters / vnd erwürgeten jn auff seinem Bette / vnd er starb / Vnd man begrub jn in der stad Dauid / Aber nicht vnter der Könige greber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:26 @ Die aber den Bund wider jn machten / waren diese / Sabad der son Simeath der Ammonitin / vnd Josabad der son Simrith der Moabitin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:24:27 @ Aber seine Söne / vnd die summa die vnter jm versamlet war / vnd der baw des haus Gottes / sihe / die sind beschrieben in der Historia im buch der Könige / Vnd sein son Amazja ward König an seine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:4 @ Aber jre kinder tödtet er nicht / Denn also stehets geschrieben im Gesetz im buch Mose / da der HERR gebeut / vnd spricht / Die Veter sollen nicht sterben fur die Kinder / noch die kinder fur die veter / Sondern ein jglicher sol vmb seiner sünde willen sterben. 4. Reg. 14.; Deuteronomy. 24.; Ezech. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:7 @ ES kam aber ein Man Gottes zu jm / vnd sprach / König / Las nicht das heer Jsrael mit dir komen / Denn der HERR ist nicht mit Jsrael / noch mit allen kindern Ephraim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:13 @ Aber die Kriegsknechte / die Amazja hatte widerumb lassen ziehen / das sie nicht mit seinem volck zum streit zogen / theten sich nider in den stedten Juda / von Samaria an bis gen Bethhoron / vnd schlugen jr drey tausent / vnd namen viel Raubes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:18 @ Aber Joas der könig Jsrael sandte zu Amazja dem könige Juda / vnd lies jm sagen / Der Dornstrauch im Libanon sandte zum Cedern im Libanon vnd lies jm sagen / Gib deine Tochter meinem Son zum weibe / Aber das Wild im Libanon lieff vber den Dornstrauch / vnd zutrat jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:20 @ ABer Amazja gehorcht nicht / Denn es geschach von Gott / das sie gegeben würden in die hand / darumb / das sie die Götter der Edomiter gesucht hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:22 @ Aber Juda ward geschlagen fur Jsrael / vnd flohen / ein jglicher in seine hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:23 @ Aber Amazja den könig Juda / den son Joas / greiff Joas der son Joahas / der könig Jsrael zu BethSemes / vnd bracht jn gen Jerusalem / Vnd reis ein die mauren zu Jerusalem / vom thor Ephraim an / bis an das Eckthor / vier hundert ellen lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:26 @ Was aber mehr von Amazja zu sagen ist / beide das erste vnd das letzte / Sihe / das ist geschrieben im Buch der könige Juda vnd Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:25:27 @ Vnd von der zeit an / da Amazja von dem HERRN abweich / machten sie einen Bund wider jn zu Jerusalem / er aber floch gen Lachis / Da sandten sie jm nach gen Lachis / vnd tödten jn daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:26:7 @ Denn Gott halff jm wider die Philister / wider die Araber / wider die zu GurBaal / vnd wider die Meuniter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:26:17 @ Aber Asarja der Priester gieng jm nach / vnd achzig Priester des HERRN mit jm / redliche Leute /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:26:19 @ ABer Vsia ward zornig / vnd hatte ein Reuchfas in der hand. Vnd da er mit den Priestern murret / fuhr der Aussatz aus an seiner stirn fur den Priestern im Hause des HERRN fur dem Reuchaltar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:26:21 @ Also war Vsia der könig Aussetzig / bis an seinen tod / vnd wonet in eim sondern Hause aussetzig / denn er ward verstossen vom Hause des HERRN. Jotham aber sein Son stund des Königes hause für / vnd richtet das volck im Land. 4. Reg. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:26:22 @ WAS aber mehr von Vsia zu sagen ist / beide das erste vnd das letzte / hat beschrieben der Prophet Jesaja / der son Amoz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:27:7 @ WAS aber mehr von Jotham zu sagen ist / vnd alle seine streite vnd seine wege / sihe / das ist geschrieben im Buch der könige Jsrael vnd Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:28:9 @ ES war aber daselbs ein Prophet des HERRN / der hies Oded / der gieng er aus dem Heer entgegen / das gen Samaria kam / vnd sprach zu jnen / Sihe / weil der HERR ewer veter Gott vber Juda zornig ist / hat er sie in ewre hende gegeben / Jr aber habt sie erwürget so grewlich / das in den Himel reicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:28:17 @ Vnd es kamen aber mal die Edomiter vnd schlugen Juda / vnd füreten etliche weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:28:20 @ Vnd es kam wider jn Tiglath Pilnesser der könig von Assur / der belagert jn / Aber er kund jn nicht gewinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:28:21 @ Denn Ahas teilet das Haus des HERRN / vnd das haus des Königs vnd der Obersten / das er dem könige zu Assur gab. Aber es halff jn nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:28:26 @ WAS aber mehr von jm zu sagen ist / vnd alle seine wege / beide ersten vnd letzten / Sihe / das ist geschrieben im Buch der könige Juda vnd Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:28:27 @ Vnd Ahas entschlieff mit seinen Vetern / vnd sie begruben jn in der stad zu Jerusalem / Aber sie brachten jn nicht vnter die greber der könige Jsrael / Vnd sein son Jehiskia ward König an seine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:29:12 @ DA machten sich auff die Leuiten / Mahath / der son Amasai / vnd Joel der son Asarja / aus den kindern der Kahathiter. Aus den kindern aber Merari / Kis der son Abdi / vnd Asarja der son Jehaleleel. Aber aus den kindern der Gersoniter / Joab der son Simma vnd Eden der son Joah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:29:16 @ DJe Priester aber giengen hin ein inwendig ins Haus des HERRN zu reinigen / vnd theten alle vnreinigkeit (die im Tempel des HERRN funden ward) auff den hof am Hause des HERRN / vnd die Leuiten namen sie auff / vnd trugen sie hin aus in den bach Kidron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:29:17 @ Sie fiengen aber an am ersten tage des ersten monden sich zu heiligen / vnd am achten tage des monden giengen sie in die Halle des HERRN / vnd heiligeten das Haus des HERRN acht tage / vnd volendeten es im sechzehenden tage des ersten monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:29:34 @ ABer der Priester war zu wenig / vnd kundten nicht allen Brandopffern die haut abziehen / Darumb namen sie jre brüder die Leuiten / bis das werck ausgericht ward / vnd bis sie die Priester heiligeten / Denn die Leuiten sind leichter zu heiligen / weder die Priester.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:30:10 @ VND die Leuffer giengen von einer Stad zur andern / im lande Ephraim vnd Manasse / vnd bis gen Sebulon / Aber sie verlacheten vnd spotten jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:30:24 @ Denn Hiskia der könig Juda / gab ein Hebe fur die Gemeine / tausent farren vnd sieben tausent schafe / Die Obersten aber gaben eine Hebe fur die Gemeine / tausent farren / vnd zehen tausent schafe / Also heiligeten sich der Priester viel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:31:2 @ HJskia aber stellet die Priester vnd Leuiten in jre ordnunge / ein jglichen nach seinem Ampt / beide der Priester vnd Leuiten / zu Brandopffern vnd Danckopffern / das sie dieneten / danckten vnd lobeten in den thoren des Lagers des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:31:13 @ vnd Jehiel / Asasja / Nagath / Asahel / Jerimoth / Josabath / Eliel / Jesmachja / Mahath / vnd Benaja / verordnet von der hand Chananja vnd Simei seines bruders / nach befelh des königs Hiskia. Aber Asarja war Fürst im hause Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:32:8 @ Mit jm ist ein fleischlicher Arm / Mit vns aber ist der HERR vnser Gott / das er vns helffe / vnd füre vnsern streit. Vnd das Volck verlies sich auff die wort Hiskia des königs Juda. 1. Joha. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:32:20 @ ABer der könig Hiskia vnd der Prophet Jesaia der son Amoz betten dawider vnd schrien gen Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:32:25 @ Aber Hiskia vergalt nicht / wie jm gegeben war / denn sein hertz erhub sich / Darumb kam der zorn vber jn / vnd vber Juda vnd Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:32:26 @ Aber Hiskia demütiget sich / das sein hertz sich erhaben hatte / sampt denen zu Jerusalem / Darumb kam der zorn des HERRN nicht vber sie / weil Hiskia lebet. 4. Reg. 20. Jesa. 38.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:32:31 @ DA aber die Botschafften der Fürsten von Babel zu jm gesand waren zu fragen nach dem Wunder / das im Lande geschehen war / verlies jn Gott also / das er jn versucht / Auff das kund würde alles / was in seinem hertzen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:32:32 @ WAS aber mehr von Hiskia zu sagen ist / vnd seine barmhertzigkeit / sihe das ist geschrieben in dem gesicht des Propheten Jesaia / des sons Amoz / im Buch der könige Juda vnd Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:33:9 @ ABer Manasse verfüret Juda vnd die zu Jerusalem / das sie erger theten denn die Heiden / die der HERR fur den kindern Jsrael vertilget hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:33:18 @ WAS aber mehr von Manasse zusagen ist / vnd sein Gebet zu seinem Gott / vnd die rede der Schawer / die mit jm redten im Namen des HERRN des Gottes Jsrael / Sihe / die sind vnter den Geschichten der könige Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:33:23 @ Aber er demütiget sich nicht fur dem HERRN / wie sich sein vater Manasse gedemütiget hatte / Denn er / Amon / macht der schuld viel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:34:13 @ Aber vber die Lasttreger vnd Treiber zu allerley erbeit in allen Empten / waren aus den Leuiten / die Schreiber / Amptleute / vnd Thorhüter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:34:16 @ Saphan aber brachts zum Könige / vnd sagt dem Könige wider / vnd sprach / Alles was vnter die hende deiner Knechte gegeben ist / das machen sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:8 @ Seine Fürsten aber gaben zur Hebe freiwillig fur das Volck vnd fur die Priester vnd Leuiten (nemlich Hilkia / Sacharja vnd Jehiel / die fürsten im hause Gottes vnter den Priestern) zum Passah / zwey tausent vnd sechs hundert (lemmer vnd zigen) dazu drey hundert rinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:9 @ Aber Chananja / Semaja / Nethaneel vnd seine brüder Hasabja / Jeiel / vnd Josabad der Leuiten öbersten / gaben zur Hebe den Leuiten zum Passah / fünff tausent (lemmer vnd zigen) vnd dazu fünff hundert rinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:13 @ Vnd sie kochten das Passah am fewr / wie sichs gebürt / Aber was geheiliget war / kocheten sie in töpffen / kesseln / vnd pfannen / vnd sie machtens eilend fur den gemeinen hauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:14 @ Darnach aber bereiten sie auch fur sich vnd fur die Priester / Denn die Priester die kinder Aaron schaffeten an dem Brandopffer vnd fetten bis in die nacht / Darumb musten die Leuiten fur sich vnd fur die Priester die kinder Aaron zubereiten. Sup. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:21 @ Aber er sandte Boten zu jm vnd lies jm sagen / Was hab ich mit dir zuthun könig Juda? Jch kome jtzt nicht wider dich / sondern ich streitte wider ein haus / vnd Gott hat gesagt ich sol eilen / Höre auff von Gott der mit mir ist / das er dich nicht verderbe. 4. Reg. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:22 @ ABer Josia wendet sein angesicht nicht von jm / sondern stellet sich mit jm zu streitten / vnd gehorchet nicht den worten Necho aus dem munde Gottes / vnd kam mit jm zu streitten auff der ebene bey Megiddo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:23 @ Aber die Schützen schossen den könig Josia / vnd der könig sprach zu seinen knechten / Füret mich hin vber / denn ich bin seer wund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:35:26 @ WAS aber mehr von Josia zu sagen ist / vnd seine barmhertzigkeit nach der Schrifft im Gesetz des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:36:4 @ Vnd der könig in Egypten macht Eliakim seinen bruder zum Könige vber Juda vnd Jerusalem / vnd wandelt seinen namen Joiakim / Aber seinen bruder Joahas nam Necho / vnd bracht jn in Egypten. 4. Reg. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:36:8 @ Was aber mehr von Joiakim zusagen ist / vnd seine Grewel die et thet / vnd die an jm funden wurden / Sihe / die sind geschrieben im Buch der könige Jsrael vnd Juda / Vnd sein son Joiachin ward König an seine stat. Math. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:36:10 @ Da aber das jar vmbkam / sandte hin NebucadNezar / vnd lies jn gen Babel holen mit den köstlichen gefessen im Hause des HERRN / Vnd machet Zidekia seinen bruder zum Könige vber Juda vnd Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:36:16 @ Aber sie spotteten der boten Gottes / vnd verachteten seine wort / vnd effeten seine Propheten / Bis der grim des HERRN vber sein volck wuchs / das kein heilen mehr da war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Chronicles:36:22 @ Aber im ersten jar cores des königes in persen / das erfüllet würde das wort des HERRN / durch den mund Jeremia geredt / erweckt der HERR den geist Cores des königes in Persen / das er lies ausschreien durch sein gantzes Königreich / auch durch schrifft / vnd sagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:1:8 @ Aber Cores der könig in Persen thet sie er aus durch Mithredath den Schatzmeister / vnd zelet sie dar Sesbazar dem fürsten Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:2:59 @ VND diese zogen auch mit er auff / Mithel / Melah / Thel / Harsa / Cherub / Addon vnd Jmmer / Aber sie kundten nicht anzeigen jrer Veter haus noch jren Samen / ob sie aus Jsrael weren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:3:6 @ Am ersten tage des siebenden monden / fiengen sie an dem HERRN Brandopffer zuthun / Aber der grund des Tempels des HERRN war noch nicht gelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:3:7 @ Sie gaben aber geld den Steinmetzen vnd Zimmerleuten / vnd speis vnd tranck vnd öle denen zu Zidon vnd zu Tyro / das sie Cedern holtz vom Libanon auffs Meer gen Japho brechten / nach dem befelh Cores des königs in Persen an sie. Leui. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:3:12 @ Aber viel der alten Priester vnd Leuiten vnd öbersten Veter / die das vorige Haus gesehen hatten / vnd dis Haus fur jren augen gegründet ward / weineten sie laut / Viel aber döneten mit freuden / das das geschrey hoch erschal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:4:1 @ DA aber die Widersacher Juda vnd Benjamin höreten / das die kinder des Gefengnis dem HERRN dem Gott Jsrael den Tempel baweten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:4:3 @ Aber Serubabel vnd Jesua vnd die anderen öbersten Veter vnter Jsrael antworten jnen / Es zimet sich nicht vns vnd euch das Haus vnsers Gottes zu bawen / Sondern wir wollen alleine bawen dem HERRN dem Gott Jsrael / wie vns Cores der könig in Persen geboten hat. 4. Reg. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:4:7 @ VND zun zeiten Arthahsastha schreib Bislam / Mithredath / Tabeel / vnd die andern jres Rats / zu Arthahsastha dem könige in Persen / Die schrifft aber des Brieues war auff Syrisch geschrieben / vnd ward auff Syrisch ausgelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:4:14 @ Nu wir aber alle da bey sind / die wir den Tempel zustöret haben / haben wir die schmach des Königes nicht lenger wollen sehen. Darumb schicken wir hin / vnd lassens dem Könige zu wissen thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:1 @ ES weissagten aber die Propheten Haggai vnd Sacharja der son Jddo / zu den Jüden die in Juda vnd Jerusalem waren / im namen des Gottes Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:5 @ Aber das auge jres Gottes kam auff die eltesten der Jüden / das jnen nicht gewehret ward / bis das man die sach an Darium gelangen liesse / vnd darüber eine Schrifft widerkeme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:6 @ DJs ist aber der inhalt des Brieues Thathnai des Landpflegers disseid des wassers / vnd StharBosnai / vnd jr Rat von Apharsach / die disseid des wassers waren / an den könig Darium /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:9 @ Wir aber haben die Eltesten gefragt vnd zu jnen gesagt also / Wer hat euch befolhen dis Haus zu bawen / vnd seine mauren zu machen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:11 @ SJE aber gaben vns solche wort zu antwort / vnd sprachen / Wir sind knechte des Gottes Himels vnd der Erden / vnd bawen das Haus / das vor hin vor vielen jaren gebawet war / das ein grosser könig Jsrael gebawet hat vnd auffgericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:12 @ Aber da vnsere Veter den Gott von Himel erzürneten / gab er sie in die hand NebucadNezar / des königes zu Babel des Chaldeers / der zubrach dis Haus / vnd füret das Volck weg gen Babel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:5:13 @ ABer im ersten jar Cores des königes zu Babel / befalh der selbe könig Cores / dis haus Gottes zu bawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:6:12 @ Der Gott aber der im Himel wonet / bringe vmb alle Könige vnd Volck / das seine hand ausrecket zu endern vnd zu brechen das Haus Gottes in Jerusalem. Jch Darius habe dis befolhen / das es mit vleis gethan werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:7:25 @ Du aber Esra nach der weisheit deines Gottes / die vnter deiner hand ist / setze Richter vnd Pfleger / die alles volck richten das jenseid des wassers ist / alle die das Gesetz deines Gottes wissen / vnd welche es nicht wissen / die leret es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:8:33 @ Aber am vierden tage ward gewogen das silber vnd gold vnd gefesse / ins Haus vnsers Gottes / vnter die hand Meremoth / des sons Vria des Priesters / vnd mit jm Eleasar dem son Pinehas / vnd mit jnen Josabad dem son Jesua / vnd Noadja dem son Benui dem Leuiten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:9:8 @ NV aber ist ein wenig vnd plötzliche Gnade von dem HERRN vnserm Gott geschehen / das vns noch etwas vbrig ist entrunnen / das er vns gebe einen Nagel(note:)Nagel vnd Zaun / ist geredt auff Sprichworts weise / Das alles ander Land vnd Leute vmbkomen sind vnd sie noch vbrig sind blieben / als ein Nagel vom Hause / vnd ein Zaun vom Lande. (:note)an seiner heiligen Stete / das vnser Gott vnser augen erleuchtet / vnd gebe vns ein wenig leben / da wir knechte sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:9:14 @ Wir aber haben vns vmb gekeret / vnd dein Gebot lassen faren / das wir vns mit den Völckern dieser grewel befreundet haben / Wiltu denn vber vns zürnen / bis das gar aus sey / das nicht vbrigs noch keine errettunge sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezra:10:13 @ Aber des volcks ist viel / vnd regenicht wetter / vnd kan nicht haussen stehen / So ists auch nicht eines oder zweier tage werck / Denn wir habens viel gemacht solcher vbertrettung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:1:4 @ Da ich aber solche wort höret / sas ich vnd weinet / vnd trug leid zween tage / vnd fastet vnd betet fur dem Gott von Himel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:1:8 @ GEdenck aber doch des worts / das du deinem knecht Mose gebotest / vnd sprachest / Wenn jr euch vergreifft / So wil ich euch vnter die Völcker strewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:1:9 @ Wo jr euch aber bekeret zu mir / vnd haltet meine Gebot / vnd thut sie / vnd ob jr verstossen weret bis an der Himel ende / So wil ich euch doch von dannen versamlen / vnd wil euch bringen an den Ort / den ich erwelet habe / das mein Name daselbs wone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:2:2 @ Da sprach der König zu mir / Warumb sihestu so vbel? du bist ja nicht kranck? das ists nicht / sondern du bist schweermütig. Jch aber furcht mich fast seer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:2:10 @ DA aber das hörete Saneballat der Horoniter / vnd Tobia ein Ammonitisch knecht / verdros es sie seer / das ein Mensch komen were / der guts suchet fur die kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:2:19 @ DA aber das Saneballat der Horoniter / vnd Tobia der Ammonitisch knecht / vnd Gosem der Araber höret / spotteten sie vnser vnd verachten vns / vnd sprachen / Was ist das / das jr thut? Wolt jr wider von dem Könige abfallen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:2:20 @ Da antwortet ich jnen / vnd sprach / Der Gott von Himel wird vns gelingen lassen / Denn wir seine Knechte haben vns auffgemacht vnd bawen / Jr aber habt kein teil noch recht / noch gedechtnis in Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:1 @ VND Eliasib der Hohepriester macht sich auff mit seinen brüdern den Priestern / vnd baweten das Schaffthor / Sie heiligeten es vnd setzten seine thür ein / sie heiligeten es aber bis an den thurm Mea / nemlich / bis an den thurm Hananeel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:3 @ Aber das Fischthor baweten die kinder Senaa / sie decketen es vnd setzeten seine thür ein / schlösser vnd rigel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:5 @ Neben sie baweten die von Thekoa / Aber jre Gewaltigen(note:)Die armen müssen das Creutz tragen. Die Reichen geben nichts. Taus Ess hat nicht / Sees Zing gibt nicht / Quater Drey die helffen frey. (:note)brachten jren hals nicht zum dienst jrer Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:11 @ Aber Malchia der son Harim / vnd Hasub der son PahathMoab / baweten zwey stücke / vnd den Thurn bey den ofen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:14 @ Das Mistthor aber bawet Malchia der son Rechab der Oberst des vierteils der Weingertner / Er bawet es / vnd setzet ein seine thür / schlösser vnd rigel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:15 @ Aber das Brunthor bawete Sallum der son ChalHose / der Oberst des vierteils zu Mizpa / Er bawets vnd deckets / vnd setzet ein seine thür / schlösser vnd rigel. Dazu die mauren am teich Seloah bey dem garten des Königs / bis an die stuffen / die von der stad Dauid erab gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:26 @ Die Nethinim aber woneten an Ophel / bis an das Wasserthor / gegen morgen / da der thurm er aus sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:28 @ ABer von dem Rosthor an baweten die Priester / ein jglicher gegen seinem hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:33 @ DA aber Saneballat höret / das wir die mauren baweten / ward er zornig vnd seer entrüstet / vnd spottet der Jüden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:35 @ Aber Tobia der Ammoniter neben jm sprach / Las sie nur bawen wenn Füchse hin auff zögen / die zurissen wol jre steinerne mauren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:3:38 @ Aber wir baweten die mauren / vnd fügeten sie gantz an einander / bis an die halbe höhe / Vnd das Volck gewan ein hertz zu erbeiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:4:1 @ DA aber Saneballat / vnd Tobia / vnd die Araber / vnd Ammoniter / vnd Asdoditer höreten / das die mauren zu Jerusalem zugemacht waren / vnd das sie die lücken angefangen hatten zu büssen / wurden sie seer zornig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:4:3 @ Wir aber beten zu vnserm Gott / vnd stelleten Hut vber sie tag vnd nacht gegen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:4:5 @ Vnser Widersacher aber gedachten / sie sollens nicht wissen noch sehen / bis wir mitten vnter sie komen / vnd sie erwürgen / vnd das Werck hindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:4:6 @ DA aber die Jüden / die neben jnen woneten / kamen vnd sagetens vns wol zehen mal / aus allen örten da sie vmb vns woneten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:4:9 @ DA aber vnsere Feinde höreten / das vns war kund worden / machte Gott jren Rat zu nicht. Vnd wir kereten alle wider zur mauren / ein jglicher zu seiner erbeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:4:17 @ Aber ich vnd meine Brüder vnd meine Knaben / vnd die Menner an der Hut hinder mir / wir zogen vnser Kleider nicht aus / ein jglicher lies das baden anstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:5:3 @ Aber etliche sprachen / Lasst vns vnsere ecker / weinberge / vnd heuser versetzen / vnd getreide nemen in der Thewrung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:5:4 @ Etliche aber sprachen / Lasst vns geld entlehnen auff zinse dein Könige auff vnser ecker vnd Weinberge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:5:6 @ DA ich aber jr schreien vnd solche wort höret / ward ich seer zornig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:5:10 @ Jch vnd meine Brüder vnd meine Knaben / haben jnen auch geld gethan / vnd getreide / den Wucher aber haben wir nachgelassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:5:15 @ Denn die vorigen Landpfleger / die vor mir gewesen waren / hatten das Volck beschweret / vnd hatten von jnen genomen brot vnd wein / dazu auch vierzig sekel silbers / Auch hatten jre Knaben mit gewalt gefaren vber das Volck / Jch thet aber nicht also / vmb der furcht Gottes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:2 @ Sandte Saneballat vnd Gosem zu mir / vnd liessen mir sagen / Kom vnd las vns zusamen komen in den dörffen / in der fleche Ono / Sie gedachten mir aber böses zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:3 @ Jch aber sandte Boten zu jnen / vnd lies jnen sagen / Jch hab ein gros geschefft aus zu richten / Jch kan nicht hin ab komen / Es möcht das werck nachbleiben / wo ich die hand abthet / vnd zu euch hin ab zöge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:4 @ Sie sandten aber wol vier mal zu mir auff die weise / Vnd ich antwortet jnen auff diese weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:8 @ Jch aber sandte zu jm / vnd lies jm sagen / Solchs ist nicht geschehen / das du sagest / Du hast es aus deinem hertzen erdacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:9 @ Denn sie alle wolten vns furchtsam machen / vnd gedachten / sie sollen die hand abthun vom geschefft / das sie nicht erbeiten / Aber ich stercket deste mehr meine hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:11 @ Jch aber sprach / Solt ein solcher Man fliehen? Solt ein solcher Man / wie ich bin / in den Tempel gehen / das er lebendig bliebe? Jch wil nicht hin ein gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:6:12 @ Denn ich mercket das jn Gott nicht gesand hatte / Denn er saget wol weissagunge auff mich / Aber Tobia vnd Saneballat hatten jm geld gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:7:4 @ Die Stad aber war weit von raum vnd gros / Aber wenig volck drinnen vnd die Heuser waren nicht gebawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:7:61 @ VND diese zogen auch mit er auff / Mithel / Melah / Thel / Harsa / Cherub / Addon vnd Jmmer / Aber sie kundten nicht anzeigen jrer Veter haus noch jren samen / ob sie aus Jsrael weren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:8:4 @ VND Esra der Schrifftgelerte stund auff eim hültzen hohen Stuel den sie gemacht hatten zu predigen / vnd stund neben jm Mathithja / Sema / Anaia / Vria / Hilkia / vnd Maeseia zu seiner rechten / Aber zu seiner lincken / Padaia / Misael / Malchia / Hasum / Hasbadana / Sacharja vnd Mesullam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:16 @ ABer vnser Veter wurden stoltz vnd halsstarrig / das sie deinen Geboten nicht gehorchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:17 @ Vnd wegerten sich zu hören / vnd gedachten auch nicht an deine Wunder / die du an jnen thatest / Sondern sie wurden halstarrig / vnd wurffen ein Heubt auff / das sie sich wendeten zu jrer dienstbarkeit in jrer vngedult. Aber du mein Gott vergabest vnd warest gnedig / barmhertzig / gedültig vnd von grosser barmhertzigkeit / vnd verliessest sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:26 @ Aber sie wurden vngehorsam / vnd widerstrebten dir / vnd wurffen deine Gesetze hinder sich zurück / Vnd erwürgeten deine Propheten / die sie bezeugeten / Das sie solten sich zu dir bekeren / vnd theten grosse lesterunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:28 @ WEnn sie aber zu ruge kamen / verkereten sie sich vbel zu thun fur dir / So verliessestu sie in jrer Feinde hand / das sie vber sie herrscheten. So bekereten sie sich denn / vnd schrien zu dir / Vnd du erhöretest sie vom Himel / vnd errettest sie nach deiner grossen barmhertzigkeit viel mal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:29 @ vnd liessest sie bezeugen / das sie sich bekeren solten zu deinem Gesetze. Aber sie waren stoltz / vnd gehorchten deinen Geboten nicht / vnd sundigeten an deinen Rechten (welche so ein Mensch thut / lebet er drinnen) vnd wendeten jre Schulder weg / vnd wurden halstarrig / vnd gehorchten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:30 @ Vnd du hieltest viel jar vber jnen / vnd liessest sie bezeugen durch deinen Geist in deinen Propheten / Aber sie namens nicht zu ohren / Darumb hastu sie gegeben in die hand der Völcker in Lendern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:31 @ Aber nach deiner grossen barmhertzigkeit hastu es nicht gar aus mit jnen gemacht / noch sie verlassen / Denn du bist ein gnediger vnd barmhertziger Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:9:33 @ Du bist gerecht an allem das du vber vns gebracht hast / Denn du hast recht gethan / Wir aber sind Gottlos gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:10:2 @ DJE Versiegeler aber waren / Nehemja / Hathirsatha / der son Hachalja / vnd Zidekia /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:10:10 @ DJe Leuiten aber waren / Jesua der son Asanja / Binui vnter den kindern Henadad / Kadmiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:11:1 @ VND die Obersten des volcks woneten zu Jerusalem / Das ander Volck aber worffen das Los drumb / das vnter zehen ein teil gen Jerusalem in die heilige Stad zögen zu wonen / vnd neun teil in den Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:11:3 @ DJS sind die Heubter in der Landschafft die zu Jerusalem woneten. Jn den stedten Juda aber wonete ein jglicher in seinem Gut das in jren Stedten war / Nemlich / Jsrael / Priester / Leuiten / Nethinim / vnd die kinder der knechte Salomo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:11:20 @ Das ander Jsrael aber / Priester vnd Leuiten / waren in allen stedten Juda / ein jglicher in seinem Erbteil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:11:22 @ Der Vorsteher aber vber die Leuiten zu Jerusalem war Vsi der son Bani / des sons Hasabja / des sons Mathanja / des sons Micha. Aus den kindern Assaph waren Senger vmb das geschefft im hause Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:11:24 @ Vnd Pethaja der son Mesesabeel aus den kindern Serah des sons Juda / war Befelhhaber des Königes zu allen Geschefften an das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:11:31 @ DJE kinder BenJamin aber von Gaba / woneten zu Michmas / Aia / BethEl / vnd jren töchtern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:12:8 @ Die Leuiten aber waren diese / Jesua / Benui / Kadmiel / Serebja / Juda / vnd Mathanja / vber das Danckampt / er vnd sein brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:12:23 @ Es wurden aber die kinder Leui die öbersten Veter beschrieben in die Chronica / bis zur zeit Johanan des sons Eliasib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:12:36 @ vnd seine brüder / Semaja / Asareel / Milalai / Gilalai / Maai / Nethaneel / vnd Juda / Hanani / mit den Seitenspielen Dauids des mans Gottes / Esra aber der Schrifftgelerte fur jnen her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:12:47 @ Aber gantz Jsrael gab den Sengern vnd Thorhütern teil zun zeiten Serubabel vnd Nehemja / einen jglichen tag sein teil / vnd sie gaben geheiligetets fur die Leuiten / Die Leuiten aber gaben geheiligetes fur die kinder Aaron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:13:2 @ Darumb / das sie den kindern Jsrael nicht zuuor kamen mit brot vnd wasser / vnd dingeten wider sie Bileam / das er sie verfluchen solt / Aber vnser Gott wand den fluch in einen segen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:13:6 @ ABer in diesem allen war ich nicht zu Jerusalem / Denn im zwey vnd dreissigsten jar Arthahsastha / des Königes zu Babel / kam ich zum Könige / vnd nach etlichen tagen erwarb ich vom Könige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:13:11 @ Da schalt ich die Obersten / vnd sprach / Warumb verlassen wir das haus Gottes? Aber ich versamlet sie / vnd stellet sie an jre stet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nehemiah:13:28 @ VND einer aus den kindern Joiada / des sons Eliasib des Hohenpriesters hatte sich befreundet mit Saneballat den Horoniten / Aber ich jaget jn von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:1:12 @ Aber die königin Vasthi wolt nicht komen nach dem wort des Königes durch seine Kemerer / Da warb der König seer zornig / vnd sein grim erbrand in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:1:14 @ Die nehesten aber bey im waren / Charsena / Sethar / Admatha / Tharsis / Meres / Marsena / vnd Memuchan / die sieben Fürsten der Perser vnd Meder / die das angesicht des Königes sahen / vnd sassen oben an im Königreich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:1:17 @ Denn es wird solche that der Königin auskomen zu allen Weibern / das sie jre Menner verachten fur jren augen / vnd werden sagen / Der könig Ahasueros hies die königin Vasthi fur sich komen / Aber sie wolt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:2:5 @ ES war aber ein Jüdischer man zu schlos Susan / der hies Mardachai / ein son Jair / des sons Simei / des sons Kis / des sons Jemini /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:2:12 @ WEnn aber die bestimpte zeit einer jglichen Dirnen kam / das sie zum könige Ahasueros komen solt / nach dem sie zwelff monden im Frawenschmücken gewesen war (Denn jr schmücken muste so viel zeit haben / nemlich / sechs monden mit Balsam vnd Myrren / vnd sechs monden mit guter Specerey / so waren denn die weiber geschmückt)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:2:16 @ Es ward aber Esther genomen zum könige Ahasueros / ins königliche Haus / im zehenden monden / der da heisst Tebeth / im siebenden jar seines Königreichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:3:2 @ Vnd alle knechte des Königes / die im thor des Königes waren / beugeten die knie vnd beteten Haman an / Denn der König hatte es also geboten / Aber Mardachai beuget die knie nicht / vnd betet nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:3:15 @ Vnd die Leuffer giengen aus eilend nach des Königes gebot. Vnd zu schlos Susan ward angeschlagen ein gebot. Vnd der König vnd Haman sassen vnd truncken / Aber die stad Susan ward jrre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:4:4 @ Da kamen die Dirnen Esther vnd jre Kemerer / vnd sagtens jr an / Da erschrack die Königin seer. Vnd sie sandte kleider / das Mardachai anzöge / vnd den Sack von jm ableget / Er aber nam sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:4:11 @ Es wissen alle knechte des Königes / vnd das volck in den Landen des Königes / das wer zum Könige hin ein gehet inwendig in den hof / er sey Man oder Weib / der nicht geruffen ist / der sol stracks gebots sterben (Es sey denn / das der König den gülden Scepter gegen jm reiche / da mit er lebendig bleibe) Jch aber bin nu in dreissig tagen nicht geruffen zum Könige hin ein zu komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:5:10 @ Aber er enthielt sich. Vnd da er heim kam / sand er hin vnd lies holen seine Freunde / vnd sein weib Seres /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:5:13 @ Aber an dem allen habe ich keinen gnüge / so lange ich sehe den Jüden Mardachai am Königs thor sitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:6:6 @ VND da Haman hin ein kam / sprach der König zu jm / Was sol man dem Man thun / den der König gerne wolt ehren? Haman aber gedacht in seinem hertzen / Wem solt der König anders gern wöllen ehre thun / denn mir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:6:12 @ Vnd Mardachai kam wider an das thor des Königes. Haman aber eilet zu hause / trug leide mit verhülletem Kopffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:6:14 @ Da sie aber noch mit jm redeten / kamen er bey des Königes kemerer / vnd trieben Haman zum Mal zu komen / das Esther zugericht hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:7:6 @ Esther sprach / Der Feind vnd Widersacher ist dieser böser Haman / Haman aber entsetzet sich fur dem König vnd der Königin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:8:13 @ DER inhalt aber der schrifft war / Das ein Gebot gegeben were in allen Landen zu öffenen allen Völckern / Das die Jüden auff den tag geschickt sein solten sich zu rechen an jren Feinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:8:15 @ MARdachai aber gieng aus von dem Könige in königlichen Kleidern / geel vnd weis / vnd mit einer grossen gülden Krone / angethan mit einem leinen vnd purpur Mantel / vnd die stad Susan jauchzete vnd war frölich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:8:16 @ Den Jüden aber war ein liecht vnd freude / vnd wonne vnd ehre komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:9:10 @ die zehen söne Haman / des sons Medatha / des Jüden feinds / Aber an seine Güter legten sie die hende nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:9:15 @ Vnd die Jüden versamleten sich zu Susan am vierzehenden tage des monden Adar / vnd erwürgeten zu Susan drey hundert Man / Aber an jre Güter legten sie jre hende nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:9:16 @ ABer die andern Jüden in den Lendern des Königes / kamen zusamen / vnd stunden fur jr Leben / das sie ruge schafften fur jren Feinden / vnd erwürgeten jrer Feinde / fünff vnd siebenzig tausent / Aber an jre Güter legten sie jre hende nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:9:18 @ Aber die Jüden zu Susan waren zusamen komen beide am dreizehenden vnd vierzehenden tage / vnd rugeten am funffzehenden tage / vnd den tag machet man zum tage des wollebens vnd freuden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Esther:10:2 @ Aber alle werck seiner gewalt vnd macht / vnd die grosse herrligkeit Mardachai / die jm der König gab / sihe / das ist geschrieben in der Chronica der könige in Meden vnd Persen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:6 @ ES begab sich aber auff einen tag / da die Kinder Gottes kamen vnd fur den HERRN tratten / Kam der Satan auch vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:7 @ Der HERR aber sprach zu dem Satan / Wo kompstu her? Satan antwortet dem HERRN / vnd sprach / Jch hab das Land vmbher durchzogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:11 @ Aber recke dein Hand aus / vnd taste an alles was er hat / Was gilts / er wird dich ins angesicht segenen(note:)Das ist fluchen vnd lestern. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:13 @ DES tages aber da seine Söne vnd Töchter assen vnd truncken wein in jres Bruders hause des erstgebornen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:1 @ ES begab sich aber des tages / da die kinder Gottes kamen / vnd tratten fur den HERRN / das Satan auch vnter jnen kam / vnd fur den HERRN trat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:3 @ Der HERR sprach zu dem Satan / Hastu nicht acht auff meinen knecht Hiob gehabt? Denn es ist sein gleiche im Lande nicht / schlecht vnd recht / Gottfürchtig / vnd meidet das böse / vnd helt noch fest an seiner frumkeit / Du aber hast mich bewegt / das ich jn on vrsach verderbet habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:5 @ Aber recke dein Hand aus / vnd taste sein gebein vnd fleisch an / Was gilts / er wird dich ins angesicht segenen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:10 @ Er aber sprach zu jr / Du redest wie die nerrischen Weiber reden. Haben wir guts empfangen von Gott / vnd solten das böse nicht auch annemen? In diesem allen versündiget sich Hiob nicht mit seinen lippen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:11 @ DA aber die drey freund Hiob höreten alle das vnglück / das vber jn komen war / kamen sie / ein jglicher aus seinem Ort / Eliphas von Theman / Bildad von Suah / vnd Zophar von Naema / Denn sie wordens eins / das sie kemen jn zu klagen vnd zu trösten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:2 @ Du hasts vieleicht nicht gern / so man versucht mit dir zu reden / Aber wer kan sichs enthalten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:5 @ Nu es aber an dich kompt / wirstu weich / vnd nu es dich trifft / erschrickstu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:1 @ NEnne mir einen / Was gilts / ob du einen findest? Vnd sihe dich vmb jrgent nach einem Heiligen(note:)Das ist / Zeige mir einen Heiligen der vnschüldig sey geplaget / wie du meinest. Aber die tollen vnd vnwitzigen heisst er hie / die losen frechen Leute / die nach Gott nicht fragen / Solche verderbet wol der zorn vnd eiuer Gottes.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:2 @ Einen Tollen aber erwürget wol der zorn / vnd den Albern tödtet der eiuer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:5 @ Das wild(note:)Das ist / Jr habt gut trösten / euch mangelt nichts. Man isset nicht vngesaltzens / wenn mans besser weis. Aber ich mus wol jtzt dis vnd das etc. (:note)schreiet nicht / wenn es gras hat / der Ochse blöcket nicht / wenn er sein futter hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:20 @ Aber sie werden zu schanden werden / wens am sichersten ist / vnd sich schemen müssen / wenn sie dahin komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:3 @ Also hab ich wol gantze monden vergeblich(note:)Das ist / Jch habe ruge vnd der erbeit ein ende gesucht / Aber das ist vmb sonst / es bleibt noch jmer vnruge. (:note)geerbeitet / vnd elender nacht sind mir viel worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:5 @ So du aber dich bey zeit zu Gott thust / vnd dem Allmechtigen flehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:15 @ Er verlesset sich auff sein Haus / vnd wird doch nicht bestehen / Er wird sich dran halten / Aber doch nicht stehen bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:18 @ Wenn er jn aber verschlinget von seinem ort / wird er sich gegen jm stellen / Als kennet er jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:22 @ Die dich aber hassen / werden zu schanden werden / vnd der Gottlosen hütte wird nicht bestehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:24 @ Das Land aber wird gegeben vnter die hand des Gottlosen / Das er jre Richter vnterdrücke / Jsts nicht also / wie solts anders sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:10:15 @ Bin ich Gottlos / so ist mir aber weh / Bin ich Gerecht / So thar ich doch mein heubt nicht auffheben / als der ich vol schmach bin vnd sehe mein Elend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:20 @ Aber die augen der Gottlosen werden verschmachten / vnd werden nicht entrinnen mügen / Denn jre hoffnung wird jrer Seelen feilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:5 @ Vnd ist ein verachtet Liechtlin(note:)Jd est / Glommend tocht. (:note)fur den gedancken der Stoltzen / stehet aber das sie sich dran ergern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:12 @ Ja bey den Grosuetern ist die weisheit(note:)Das ist / Jr saget weisheit sey bey den Grosuetern. Jch sage aber sie sey bey Gott / welcher allein aller Könige / Priester / Richter / gewalt / kunst / heiligkeit zu nicht macht.(:note) / vnd der verstand bey den Alten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:19 @ Wer ist der mit mir rechten wil? Aber nu mus ich schweigen vnd verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:10 @ Wo ist aber ein Mensch / wenn er tod vnd vmbkomen vnd da hin ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:16 @ Denn du hast schon meine Genge gezelet / Aber du woltest ja nicht acht haben auff meine sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:19 @ Wasser wesschet steine weg / vnd die tropffen flötzen die erden weg / Aber des Menschen hoffnung(note:)Das ist / Fur dem Tod hat er keine hoffnung in diesem leben.(:note)ist verloren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:11 @ SOlten Gottes tröstung so geringe(note:)Das ist / Meinstu das Gott die sünder tröste / vnd seinen trost so gering hinwerffe / Du must zuuor from werden etc. (:note)fur dir gelten? Aber du hast jrgend noch ein heimlich stück bey dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:28 @ ER wird aber wonen in verstöreten Stedten / da keine Heuser sind / sondern auff einem hauffen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:6 @ Aber wenn ich schon rede / So schonet mein der schmertze nicht / Las ichs anstehen / So gehet er nicht von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:7 @ NV aber macht er mich müde / vnd verstöret alles was ich bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:12 @ Jch war reich / Aber er hat mich zu nicht gemacht / Er hat mich beim Hals genomen vnd zustossen / vnd hat mich jm zum Ziel auffgericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:20 @ Meine freunde sind meine Spötter / Aber mein auge threnet zu Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:22 @ Aber die bestimpten jar sind komen / vnd ich gehe hin des weges / den ich nicht wider komen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:17:5 @ Er rhümet wol seinen Freunden die ausbeute / Aber seiner Kinder augen werden verschmachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:19:5 @ Aber jr erhebet euch warlich wider mich / vnd schelt mich zu meiner schmach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:19:25 @ Aber ich weis das mein Erlöser(note:)Retter, uindex Quia Christus uindicat nos contra Homicidam nostrum Diabolum. (:note)lebet / vnd er wird mich hernach aus der Erden auffwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:12 @ WEnn jm die Bosheit gleich in seinem munde wol schmeckt / wird sie doch jm in seiner zungen feilen(note:)Wenn er bosheit anfehet / hat er wollust vnd ruge. Aber es wird nicht weren / wird bald bitter schmecken. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:13 @ Sie werden alt bey guten tagen / vnd erschrecken kaum ein augenblick(note:)Das ist / Sie leben bis an den tod wol vnd da ists vmb ein bösen augenblick mit jnen zu thun / so sind sie hindurch. Jch aber mus so lange zeit schrecken vnd vnglück leiden. (:note)fur der Helle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:16 @ ABer sihe / jr gut stehet nicht in jren henden / Darumb sol der Gottlosen sinn ferne von mir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:25 @ Jener aber stirbet mit betrübter seelen / vnd hat nie mit freuden gessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:32 @ Aber er wird zum Grabe gerissen / vnd mus bleiben bey den hauffen(note:)Das ist / Es ist jm auch ein Grab bereit / vnter andern Grebern. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:18 @ So er doch jr Haus mit güter füllet / Aber der Gottlosen meinung sey ferne von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:30 @ Vnd der vnschüldige wird errettet werden / Er wird aber errettet vmb seiner hende reinigkeit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:8 @ Aber gehe ich nu stracks fur mich / so ist er nicht da / Gehe ich zu rück / so spür ich jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:10 @ ER aber kennet meinen weg wol / Er versuche mich / so wil ich erfunden werden / wie das gold.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:13 @ Er ist einig(note:)Also Galatians. 3. Gott ist einig / Des einigen aber ist kein Mittler.(:note) / wer wil jm antworten? vnd er machts wie er wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:23 @ Er macht jm wol selbs eine sicherheit / Doch sehen seine augen auff jr thun(note:)Das ist / das sie nicht ein Auffrhur wider jn machen / dempffet er sie jmerdar vnd mus also sicherheit mit list suchen / Aber es weret nicht.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:14 @ Sihe / also gehet sein thun / Aber dauon haben wir ein gering wörtlin vernomen / Wer wil aber den donner seiner macht verstehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:7 @ Aber mein Feind wird erfunden werden ein Gottloser / vnd der sich wider mich aufflehnet / ein vnrechter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:17 @ So wird er es wol bereiten / Aber der Gerecht wird es anziehen / vnd der Vnschüldige wird das geld austeilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:12 @ WO wil man aber Weisheit finden? Vnd wo ist die stete des verstands?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:29:1 @ VND Hiob hub abermal an seine Sprüche / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:30:1 @ NV aber lachen mein die jünger sind denn ich / welcher Veter ich verachtet hette zu stellen vnter meine Schafhunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:30:16 @ Nu aber geusset sich aus meine Seele vber mich / vnd mich hat ergrieffen die elende zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:2 @ Was gibt mir aber Gott zu lohn von oben? vnd was fur ein erbe der Allmechtig von der höhe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:2 @ Aber Elihu der son Baracheel von Bus / des geschlechts Ram / ward zornig vber Hiob / das er seine Seele gerechter hielt denn Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:6 @ Vnd so antwortet Elihu der son Baracheel von Bus / vnd sprach. Jch bin jung / jr aber seid alt / Darumb hab ich mich geschewet / vnd gefurcht meine Kunst an euch zu beweisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:8 @ Aber der geist ist in Leuten / vnd der odem des Allmechtigen macht sie verstendig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:12 @ Vnd habe acht gehabt auff euch / Aber sihe / da ist keiner vnter euch / der Hiob straffe oder seiner rede antworte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:27 @ Er wird fur den Leuten bekennen vnd sagen / Jch wolt gesündiget vnd das Recht verkeret haben / Aber es hette mir nichts genützet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:32 @ Hastu aber was zu sagen / so antworte mir / Sage her / Bistu recht / ich wils gerne hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:33 @ Hastu aber nichts / so höre mir zu / vnd schweige / Jch wil dich die weisheit leren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:35 @ Aber Hiob redet mit vnuerstand / vnd seine wort sind nicht klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:35:12 @ Aber sie werden da auch schreien vber den hohmut der Bösen / vnd er wird sie nicht erhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:35:14 @ Da zu sprichstu / du werdest jn nicht sehen / Aber es ist ein gericht fur jm / harre sein nur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:15 @ Aber den Elenden wird er aus seinem elend erretten / vnd dem Armen das ohr öffenen im trübsal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:17 @ Du aber machst die sache der Gottlosen gut / das jr sache vnd recht erhalten wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:21 @ Jtzt sihet man das Liecht nicht / das in den wolcken helle leucht / Wenn aber der wind webd / so wirds klar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:23 @ Den Allmechtigen aber mügen sie nicht begreiffen / der so gros ist von krafft / Denn er wird von seinem Recht vnd guter sachen nicht rechenschafft geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:3 @ HJob aber antwortet dem HERRN / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:15 @ SJhe / der Behemoth(note:)Heisst alle grosse vngehewre Thier. Wie Leuiathan alle grosse vngehewre Fische. Aber dar vnter berschreibet er die gewalt vnd macht des Teufels vnd seines Gesinds / des gottlosen Hauffens in der Welt. (:note) / den ich neben dir gemacht habe / frisset hew wie ein ochse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:1:4 @ ABer so sind die Gottlosen nicht / Sondern wie Sprew / die der wind verstrewet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:1:6 @ Denn der HERR kennet den weg der Gerechten / Aber der Gottlosen weg vergehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:4 @ Aber der im Himel wonet lachet jr / Vnd der HERR spottet jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:6 @ Aber ich habe meinen König eingesetzt / Auff meinen heiligen berg Zion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:12 @ Küsset(note:)Oder also / Huldet dem Sone.(:note)den Son / Das er nicht zürne / vnd jr vmbkomet auffm wegeDas ist / in ewr weise vnd wesen. / Denn sein zorn wird bald anbrennen / Aber wol allen die auff Jn trawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:3:4 @ ABer du HERR bist der Schild fur mich / Vnd der mich zu ehren setzet / Vnd mein Heubt auffrichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:4:7 @ Viel sagen / Wie solt vns Dieser weisen / was gut ist? Aber HERR erhebe vber vns das Liecht deines andlitzs(note:)Jst freundlich vnd gnedigs ansehen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:5:8 @ Jch aber wil in dein Haus gehen auff deine grosse Güte / Vnd anbeten gegen deinem heiligen Tempel / in deiner furcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:7:15 @ Sihe / der hat Böses im sinn / mit Vnglück ist er schwanger / Er wird aber einen Feil geberen. Jesa. 59.; Hiob. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:8:6 @ Du wirst jn lassen eine kleine zeit von Gott verlassen sein / Aber mit ehren vnd schmuck wirstu jn krönen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:9:8 @ Der HERR aber bleibt ewiglich / Er hat seinen Stuel bereitet zum gericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:13:6 @ JCh hoffe aber dar auff / das du so gnedig bist / Mein hertz frewet sich / das du so gerne hilffest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:3 @ Aber sie sind alle abgewichen / vnd alle sampt vntüchtig / Da ist keiner der Gutes thue / auch nicht einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:4 @ Wil denn der Vbeltheter keiner das mercken? Die mein Volck fressen / das sie sich neeren / Aber den HERRN ruffen sie nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:5 @ Daselbs fürchten(note:)Gott fürchten sie nicht / Sonst fürchten sie allerley / Als bauch / brot / gut / ehre / fahr / tod.(:note)sie sich / Aber Gott ist bey dem Geschlecht der Gerechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:6 @ JR schendet des Armen rat / Aber Gott ist seine zuuersicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:16:4 @ ABer jene / die einem Andern nach eilen / werden gros Hertzleid haben / Jch wil jres Tranckopffers mit dem blut(note:)Das ist / Die mit Bocksblut Gott versünen Jch aber mit meinem eigen blut.(:note)nicht opffern / Noch jren namenDas ist / Jch wil jr ding nicht leren / noch predigen / die mit wercken vmbgehen / Sondern vom glauben / den Gott gibt. in meinem Munde füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:16:5 @ DER HERR aber ist mein Gut / vnd mein Teil / Du erheltest mein Erbteil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:17:15 @ JCh aber wil schawen dein Andlitz / in gerechtigkeit / Jch wil sat werden / wenn ich erwache(note:)Wacker sein im wort vnd glauben nicht schnarcken. (:note)nach deinem Bilde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:42 @ Sie ruffen / Aber da ist kein Helffer / Zum HERRN / Aber er antwortet jnen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:20:8 @ Jene verlassen sich auff Wagen vnd Rosse / Wir aber dencken an den Namen des HERRN vnsers Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:20:9 @ Sie sind nidergestürtzt vnd gefallen / Wir aber stehen auffgericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:2 @ MEin Gott / mein Gott / warumb hastu mich verlassen? Jch heule / Aber meine hülffe ist ferne. Matth. 27.; Marc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:4 @ Aber du bist Heilig / Der du wonest vnter dem lob(note:)Das ist / im heiligen Volck / da man dich lobet in Jsrael.(:note) Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:7 @ Jch aber bin ein Wurm vnd kein Mensch / Ein spot der Leute vnd verachtung des Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:18 @ Jch möcht alle meine Beine zelen / Sie aber schawen vnd sehen jre lust(note:)Sie külen jr mütlin an mir.(:note)an mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:20 @ ABer du HERR sey nicht ferne / Meine Stercke eile mir zu helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:3 @ DEnn keiner wird zu schanden / der dein harret / Aber zu schanden müssen sie werden / die losen(note:)Die grosse vnd doch nichtige vrsache haben zu verachten. Als gewalt / kunst / weisheit / reichthum. (:note)Verechter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:7 @ Gedenck nicht der sünde meiner Jugent / vnd meiner Vbertrettung / Gedenck aber mein nach deiner Barmhertzigkeit / vmb deiner Güte willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:26:11 @ JCh aber wandele vnschüldig / Erlöse mich / vnd sey mir gnedig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:10 @ Denn mein Vater vnd meine Mutter verlassen mich / Aber der HERR nimpt mich auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:13 @ JCh gleub aber doch / das ich sehen werde / Das Gut des HERRN im Lande der Lebendigen(note:)Das ist / Den es wol gehet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:30:6 @ DEnn sein Zorn weret ein augenblick / Vnd er hat lust(note:)Es ist sein ernst nicht Er meinets gut vnd nicht das sterben / wie sichs fület. (:note)zum Leben / Den abend lang weret das Weinen / Aber des morgens die Freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:30:7 @ JCh aber sprach / da mirs wolgieng / Jch werde nimer mehr darnider ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:30:8 @ Denn HERR durch dein wolgefallen hastu meinen Berg starck gemacht / Aber da du dein Andlitz verbargest / erschrack ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:31:7 @ JCh hasse die da halten auff lose Lere / Jch hoffe aber auff den HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:31:15 @ JCh aber HERR hoffe auff dich / Vnd sprech / Du bist mein Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:32:10 @ Der Gottlose hat viel plage / Wer aber auff den HERRN hoffet / den wird die Güte vmbfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:11 @ ABer der Rat des HERRN bleibet ewiglich / Seines hertzen gedancken fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:11 @ Die Reichen müssen darben vnd hungern / Aber die den HERRN suchen / haben keinen mangel an jrgent einem Gut. Psal. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:17 @ Das Andlitz aber des HERRN stehet vber die so Böses thun / Das er jr Gedechtnis ausrotte(note:)Das man nichts mehr von jnen helt.(:note)von der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:20 @ DEr Gerecht mus viel leiden / Aber der HERR hilfft jm aus dem allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:9 @ ABer meine Seele müsse sich frewen des HERRN / Vnd frölich sein auff seine Hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:13 @ JCh aber / wenn sie kranck waren / zog einen Sack an / Thet mir wehe mit fasten / vnd betet von hertzen stets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:15 @ SJe aber frewen sich vber meinem schaden / vnd rotten sich / Es rotten sich die Hinckende(note:)Das ist / Die den Bawm auff beiden Achseln tragen dienen Gott vnd dienen doch auch dem Teufel. (:note) wider mich / on meine schuld / Sie reissen vnd hören nicht auff. 3. Reg. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:9 @ Denn die Bösen werden ausgerottet / Die aber des HERRN harren / werden das Land erben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:11 @ ABer die Elenden werden das Land erben / Vnd lust haben in grossem Friede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:13 @ Aber der HERR lachet sein / Denn er sihet / das sein tag kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:15 @ Aber jr Schwert wird in jr hertz gehen / Vnd jr Bogen wird zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:17 @ Denn der Gottlosen arm wird zubrechen / Aber der HERR enthelt die Gerechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:21 @ Der Gottlose borget vnd bezalet nicht. Der Gerecht aber ist barmhertzig vnd milde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:22 @ Denn seine Gesegeneten erben das Land / Aber seine Verfluchten werden ausgerottet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:28 @ Denn der HERR hat das Recht lieb vnd verlesst seine Heiligen nicht / Ewiglich werden sie bewaret / Aber der Gottlosen samen wird ausgerottet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:33 @ Aber der HERR lesst jn nicht in seinen henden / Vnd verdampt jn nicht / wenn er verurteilt wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:38 @ DJe Vbertretter aber werden vertilget mit einander / Vnd die Gottlosen werden zu letzt ausgerottet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:39 @ Aber der HERR hilfft den Gerechten / Der ist jre Stercke in der Not.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:38:14 @ Jch aber mus sein wie ein Tauber / vnd nicht hören / Vnd wie ein Stum der seinen mund nicht auffthut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:38:16 @ Aber ich harre HERR auff dich / Du HERR mein Gott wirst erhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:38:20 @ Aber meine Feinde leben vnd sind mechtig / Die mich vnbillich hassen sind gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:39:5 @ Aber HERR lere(note:)Das ich nicht so sicher lebe / wie die Gottlosen / die kein ander Leben hoffen.(:note)doch mich / das ein Ende mit mir haben mus / Vnd mein Leben ein ziel hat / vnd ich dauon mus. Psal. 90.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:40:7 @ OPffer vnd speisopffer gefallen dir nicht / Aber die Ohren hastu mir auffgethan / Du wilt weder Brandopffer noch Sündopffer. Ebre. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:40:12 @ DV aber HERR / woltest deine Barmhertzigkeit von mir nicht wenden / Las deine Güte vnd Trewe allwege mich behüten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:40:18 @ Denn ich bin Arm vnd Elend / Der HERR aber sorget fur mich / du bist mein Helffer vnd Erretter / Mein Gott verzeuch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:41:11 @ DV aber HERR sey mir gnedig / vnd hilff mir auff / So wil ich sie bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:41:13 @ Mich aber erheltestu vmb meiner frömkeit willen / Vnd stellest mich fur dein Angesicht ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:44:3 @ Du hast mit deiner Hand die Heiden vertrieben / Aber sie hastu eingesetzt. Du hast die Völcker verderbet / Aber sie hastu ausgebreitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:45:13 @ DJe tochter Zor(note:)Heisst die stad Tyrus. Er nennet aber die stad Tyrus die zu der zeit die reichste vnd berhümbste stad war. Als solt er sagen / Auch die Reichsten in der Welt werden Christum ehren.(:note)wird mit Geschenck da sein / Die reichen im Volck werden fur dir flehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:49:15 @ Sie ligen in der Helle wie schafe / der Tod naget sie / Aber die Fromen werden gar bald vber sie herrschen / vnd jr Trotz mus vergehen / Jn der Helle müssen sie bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:49:16 @ ABer Gott wird meine Seele erlösen aus der Hellen gewalt / Denn er hat mich angenomen / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:16 @ ABer zum Gottlosen spricht Gott / Was verkündigestu meine Rechte / vnd nimpst meinen Bund in deinen mund?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:21 @ Das thustu / vnd ich schweige / Da meinestu / Jch werde sein gleich wie du / Aber ich wil dich straffen / vnd wil dirs vnter augen stellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:52:10 @ JCh aber werde bleiben / wie ein grüner Olebawm / im hause Gottes / Verlasse mich auff Gottes güte jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:53:4 @ Aber sie sind alle abgefallen / vnd alle sampt Vntüchtig / Da ist keiner der gutes thue / auch nicht einer. Romans. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:53:6 @ Da fürchten sie sich aber / da nicht zu fürchten ist / Denn Gott zurstrewet die gebeine der Treiber(note:)Das sind die / so mit gesetzen vnd gewalt die Leute wöllen from machen in eigen wercken / Wie die Heubtleute das Kriegsuolck treiben. (:note) / Du machest sie zu schanden / Denn Gott verschmehet sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:14 @ Du aber bist mein Geselle / Mein Pfleger vnd mein Verwandter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:17 @ JCh aber wil zu Gott ruffen / Vnd der HERR wird mir helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:24 @ Aber Gott du wirst sie hinuntern stossen in die tieffe Gruben / Die blutgirigen vnd falschen werden jr Leben(note:)Was sie furhaben / noch zuthun bey jrem leben. (:note)nicht zur helffte bringen / Jch aber hoffe auff dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:58:8 @ Sie werden zergehen wie Wasser / das da hin fleusst / Sie zielen mit jren Pfeilen / Aber dieselben zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:9 @ ABer du HERR wirst jrer lachen / Vnd aller Heiden spotten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:12 @ Erwürge sie nicht / das es mein Volck nicht vergesse / Zurstrewe sie aber mit deiner Macht / HERR vnser Schild / vnd stos sie hin vntern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:17 @ JCh aber wil von deiner Macht singen / vnd des morgens rhümen deine Güte / Denn du bist mein schutz vnd Zuflucht in meiner Not.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:60:6 @ DV hast aber doch ein Zeichen gegeben / denen / die dich fürchten / Welchs sie auffwurffen / vnd sie sicher machet / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:62:5 @ Sie dencken nur wie sie jn dempffen / vleissigen sich der Lügen / Geben gute wort / Aber im hertzen fluchen sie / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:62:6 @ ABer meine Seele harret nur auff Gott / Denn er ist meine Hoffnung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:62:10 @ ABer Menschen sind doch ja nichts / Grosse Leute feilen(note:)Wer sich auff menschen lesst der feilet / Wie gros sie auch sind / so ists doch nichts mit jnen / vnd mus feilen.(:note)auch / Sie wegen weniger denn nichts / so viel jr ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:63:3 @ Da selbs sehe ich nach dir in deinem Heiligthum / Wolt gerne schawen deine Macht(note:)Jch wolt gerne bey deinem Gottesdienst sein / da du mechtig bist vnd geehret wirst. Aber nu mus ich hie sein in der wüsten.(:note)vnd Ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:63:10 @ SJe aber stehen nach meiner Seele mich zu vberfallen / Sie werden vnter die Erden hinunter faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:63:12 @ ABer der König frewet sich in Gott / Wer bey jm schweret / wird gerhümet werden / Denn die Lügenmeuler sollen verstopfft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:64:8 @ ABer Gott wird sie plötzlich schiessen / Das jnen wehe thun(note:)Das sie es fülen werden.(:note)wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:12 @ Du hast Menschen lassen vber vnser Heubt faren / Wir sind in fewr vnd wasser komen / Aber du hast vns ausgefürt vnd erquicket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:4 @ DJe Gerechten aber müssen sich frewen vnd frölich sein fur Gott / Vnd von hertzen sich frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:10 @ NV aber gibstu Gott einen gnedigen Regen / Vnd dein Erbe / das dürre ist / erquickestu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:20 @ GElobet sey der HERR teglich / Gott legt vns eine Last auff / Aber er hilfft vns auch / Sela. Matth. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:22 @ ABer Gott wird den Kopff seiner Feinde zuschmeissen sampt jrem Harscheddel(note:)Das Königreich vnd Priesterthum der Jüden / Darumb das sie bleiben im vnglauben. (:note) / Die da fort fahren in jrer Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:12 @ Jch hab einen Sack angezogen / Aber sie treiben das gespött draus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:14 @ Jch aber bete HERR zu dir / zur angenemen zeit / Gott durch deine grosse Güte / erhöre mich mit deiner trewen Hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:21 @ Die schmach bricht mir mein Hertz vnd krencket mich / Jch warte obs jemand jamerte / Aber da ist niemand / Vnd auff Tröster / Aber ich finde keine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:30 @ JCh aber bin Elend / vnd mir ist wehe / Gott deine Hülffe schütze mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:70:6 @ Jch aber bin elend vnd arm / Gott eile zu mir / Denn du bist mein Helffer vnd Erretter / mein Gott verzeuch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:71:7 @ JCh bin fur vielen wie ein Wunder / Aber du bist meine starcke Zuuersicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:71:14 @ JCh aber wil jmer harren / Vnd wil jmer deines Rhumes mehr machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:2 @ Jch aber hette schier gestrauchelt mit meinen füssen / Mein tritt hette viel nahe geglitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:7 @ Jr Person brüstet(note:)Das ist / Sie sind fett / das ist / reich / mechtig / in ehren / Darumb brüsten sie sich / vnd wöllen forn vnd oben an sein / vnd fur allen gesehen sein / Was sie thun / das mus recht vnd fein sein. Was sie reden / das ist köstlich. Das jr pracht vnd hoffart gleich eine ehre vnd zierde gehalten wird. Was aber ander reden vnd thun / das mus stincken / vnd nichts sein. Jr Zunge regiert im Himel vnd Erden. (:note)sich wie ein fetter wanst / Sie thun was sie nur gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:15 @ Jch hatte auch schier so gesaget / wie sie / Aber sihe / da mit hette ich verdampt alle deine Kinder / die je gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:16 @ JCh gedacht jm nach / das ichs begreiffen möchte / Aber es war mir zu schweer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:18 @ Aber du setzest sie auffs schlipfferige / Vnd störtzest sie zu boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:21 @ ABer es thut mir wehe im Hertzen / Vnd sticht mich in meinen Nieren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:28 @ ABer das ist meine Freude / das ich mich zu Gott halte / vnd meine zuuersicht setze auff den HErrn HERRN / Das ich verkündige allein dein Thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:12 @ ABer Gott ist mein König von alters her / Der alle Hülffe thut / so auff Erden geschicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:4 @ Das Land zittert / vnd alle die drinnen wonen / Aber ich halte seine Seulen(note:)Die fromen erschrecken fur Gott / Aber er streckt sie doch. Die Gottlosen bleiben stoltz / vnd gehen also vnter. (:note)feste / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:9 @ DEnn der HERR hat einen Becher in der Hand / vnd mit starcken Wein vol eingeschenckt / vnd schenckt(note:)Das ist / Er teilet eim jglichen sein Mas zu das er leide. Aber die grundsuppe bleibet den Got losen. (:note)aus dem selben / Aber die Gottlosen müssen alle trincken / vnd die Hefen aussauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:10 @ JCh aber wil verkündigen ewiglich / Vnd lobsingen dem Gott Jacob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:77:11 @ Aber doch sprach ich / Jch mus das leiden / Die rechte Hand des Höhesten kan alles(note:)Das ist / Jch mag mich zu tod drumb kümmern / Jch kans aber dennoch nicht endern. (:note)endern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:9 @ Wie die kinder Ephraim(note:)Vor den Königen stund das Regiment im stam Ephraim / Die füreten den harnisch vnd bogen / Aber sie waren stoltz vnd traweten Gott nicht / Darumb ward es von jnen genomen / vnd Silo verstöret vnd ward in Juda auffgericht. (:note)so geharnischt den Bogen füreten / Abfielen zur zeit des streitsStreit heisst hie anfechtung fahr vnd not. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:20 @ SJhe / er hat wol den Felsen geschlagen / das Wasser flossen / Vnd beche sich ergossen. Numbers. 20. Aber wie kan er Brot geben / Vnd seinem volck Fleisch verschaffen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:32 @ Aber vber das alles sündigeten sie noch mehr / Vnd gleubten nicht an seine Wunder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:37 @ Aber jr hertz war nicht feste an jm / vnd hielten nicht trewlich an seinem Bunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:38 @ ER aber war Barmhertzig / vnd vergab die Missethat / vnd vertilget sie nicht / Vnd wendet offt seinen Zorn ab / vnd lies nicht seinen gantzen zorn gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:41 @ Sie versuchten Gott jmer wider / Vnd meisterten(note:)Sie stelleten Gott jmerdar zeit vnd weise wenn vnd wie er flugs gegenwertig vnd greifflich helffen solt / vnd wolten nicht trawen / noch hoffen auffs zu künfftig. Jtzt wöllen sie Fleisch / jtzt Wasser / jtzt Brot haben / Aber so setzen vnd leren / wie es Gott machen sol / das heisst Gott versuchen. (:note)den Heiligen in Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:53 @ Vnd er leitet sie sicher / das sie sich nicht furchten / Aber jre Feinde bedeckt das Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:56 @ ABer sie versuchten vnd erzürneten Gott den Höhesten / Vnd hielten seine Zeugnis nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:79:13 @ WJr aber dein Volck vnd Schafe deiner Weiden dancken dir ewiglich / vnd verkündigen deinen Rhum fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:81:12 @ Aber mein Volck gehorchet nicht meiner stimme / Vnd Jsrael wil mein nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:81:16 @ Vnd die den HERRN hassen / Müsten an jm feilen / Jre zeit aber würde ewiglich wehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:82:5 @ Aber sie lassen jnen nicht sagen / vnd achtens nicht / Sie gehen jmer hin im finstern / Darumb müssen alle Grundfeste des Landes fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:82:7 @ Aber jr werdet sterben wie Menschen / Vnd wie ein Tyran / zu grund gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:86:15 @ DV aber HErr Gott bist barmhertzig vnd gnedig / Gedultig / vnd grosser güte vnd trewe. Psal. 103.; Psal. 145.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:88:14 @ ABer ich schrey zu dir HERR / Vnd mein gebet kompt früe fur dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:25 @ ABer meine Warheit vnd Gnade sol bey jm sein / Vnd sein Horn sol in meinem Namen erhaben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:31 @ WO aber seine Kinder mein Gesetze verlassen / Vnd in meinen Rechten nicht wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:34 @ Aber meine Gnade wil ich nicht von jm wenden / Vnd meine Warheit nicht lassen feilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:39 @ ABer nu verstössestu vnd verwirffest / Vnd zürnest mit deinem Gesalbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:90:11 @ Wer gleubts aber / das du so seer zörnest(note:)Das ist / Das solches dein Zorn ist / vnd vnser sünde so gros ist / die solchen zorn verdienet. (:note)? Vnd wer furcht sich fur solchem deinem Grim?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:9 @ ABer du HERR bist der Höhest / Vnd bleibest ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:11 @ ABer mein Horn wird erhöhet werden / wie eines Einhorns / Vnd werde gesalbet(note:)Das ich werde erfrewet. (:note)mit frischem Ole.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:93:4 @ Die wasserwogen im Meer sind gros / Vnd brausen grewlich / Der HERR aber ist noch grösser in der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:11 @ ABer der HERR weis die gedancken der Menschen / Das sie eitel sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:18 @ Jch sprach / Mein fus hat gestrauchelt / Aber deine Gnade HERR hielt mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:19 @ Jch hatte viel Bekümmernisse in meinem hertzen / Aber deine Tröstung ergetzeten meine Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:22 @ ABer der HERR ist mein Schutz / Mein Gott ist der Hort meiner zuuersicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:5 @ Denn alle Götter der Völcker sind Götzen / Aber der HERR hat den Himel gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:13 @ DV aber HERR bleibest ewiglich / vnd dein Gedechtnis fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:27 @ Sie werden vergehen / Aber du bleibest / Sie werden alle veralten / wie ein Gewand / Sie werden verwandelt / wie ein Kleid / wenn du sie verwandeln wirst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:28 @ Du aber bleibest wie du bist / Vnd deine jar nemen kein ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:17 @ DJE gnade aber des HERRN weret von ewigkeit zu ewigkeit / vber die so jn fürchten / Vnd seine Gerechtigkeit auff Kinds kind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:7 @ Aber von deinem Schelten fliehen sie / Von deinem Donner fahren sie dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:22 @ WEnn aber die Sonne auffgehet / heben sie sich dauon / Vnd legen sich in jre Löcher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:8 @ ER halff jnen aber / vmb seines Namens willen / Das er seine Macht beweisete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:13 @ ABer sie vergassen bald seiner Werck / Sie warteten nicht seines Rats.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:15 @ ER aber gab jnen jre bitte / vnd sandte jnen gnug / Bis jnen da fur ekelt. Numbers. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:43 @ ER errettet sie offtmals / Aber sie erzürneten jn mit jrem fürnemen / Vnd wurden wenig vmb jrer missethat willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:4 @ Da für das ich sie liebe / Sind sie wider mich / Jch aber bete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:21 @ ABer du HErr HERR / sey du mit mir / vmb deines Namens willen / Denn deine Gnade ist mein Trost / errette mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:28 @ Fluchen sie / So segene du / Setzen sie sich wider mich / So müssen sie zu schanden werden / Aber dein Knecht müsse sich frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:115:3 @ Aber vnser Gott ist im Himel / Er kan schaffcn was er wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:115:4 @ JEner Götzen aber sind silber vnd gold / Von Menschen henden gemacht. Psal. 135.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:115:9 @ ABer Jsrael hoffe auff den HERRN / Der ist jr Hülffe vnd Schild.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:115:16 @ Der Himel allenthalben ist des HERRN / Aber die Erden hat er den menschen Kindern gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:4 @ Aber ich rieff an den Namen des HERRN / O HERR errette meine Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:10 @ JCh gleube / Darumb rede ich / Jch werde aber seer geplagt. 2. Cor. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:10 @ Alle Heiden vmbgeben mich / Aber im Namen des HERRN wil ich sie zuhawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:11 @ Sie vmbgeben mich allenthalben / Aber im Namen des HERRN wil ich sie zuhawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:12 @ Sie vmbgeben mich / wie Bienen / Sie dempffen(note:)Sie lauffen alle zu vnd leschen / als wolt alle Welt verderben von meiner Lere wegen / niemand wil der letzte sein.(:note) / wie ein fewr in dornen / Aber im Namen des HERRN wil ich sie zuhawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:13 @ Man stösset mich / das ich fallen sol / Aber der HERR hilfft mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:18 @ Der HERR züchtiget mich wol / Aber er gibt mich dem Tode nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:23 @ Es sitzen auch die Fürsten / vnd reden wider mich / Aber dein Knecht redet von deinen Rechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:61 @ Der Gottlosen rotte beraubet mich / Aber ich vergesse deines Gesetzes nicht. Colloss. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:67 @ Ehe ich gedemütiget ward / jrret ich / Nu aber halte ich dein Wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:69 @ Die Stoltzen ertichten Lügen vber mich / Jch aber halte von gantzem hertzen deinen Befelh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:70 @ Jr hertz ist dick wie Schmehr / Jch aber habe lust an deinem Gesetze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:78 @ Ah das die Stoltzen müsten zu schanden werden / die mich mit Lügen niderdrücken / Jch aber rede von deinem Befelh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:87 @ Sie haben mich schier vmbbracht auff Erden / Jch aber verlasse dein Befelh nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:95 @ Die Gottlosen warten auff mich das sie mich vmbbringen / Jch aber mercke auff deine Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:96 @ Jch hab alles dinges ein ende gesehen / Aber dein Gebot wehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:110 @ Die Gottlosen legen mir stricke / Jch aber jrre nicht von deinem Befelh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:141 @ Jch bin geringe vnd veracht / Jch vergesse aber nicht deines Befelhs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:143 @ Angst vnd Not haben mich troffen / Jch hab aber lust an deinen Geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:152 @ Zuuor weis ich aber / Das du deine Zeugnis ewiglich gegründet hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:157 @ Meiner Verfolger vnd Widersacher ist viel / Jch weiche aber nicht von deinen Zeugnissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:163 @ Lügen(note:)Heuchlern vnd falschen Leuten. (:note)bin ich gram / vnd habe grewel daran / Aber dein Gesetze habe ich lieb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:120:7 @ Jch halte Friede / Aber wenn ich rede / so fahen sie krieg an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:125:5 @ Die aber abweichen auff jre krumme wege / wird der HERR wegtreiben mit den Vbelthettern / Aber Friede sey vber Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:129:2 @ Sie haben mich offt gedrenget von meiner Jugent auff / Aber sie haben mich nicht vbermocht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:132:18 @ Seine Feinde wil ich mit schanden kleiden / Aber vber jm sol blühen seine Krone(note:)Das ist / Das Königreich. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:139:17 @ Aber wie köstlich sind fur mir Gott deine gedancken? Wie ist jr so ein grosse Summa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:140:7 @ Jch aber sage zum HERRN / Du bist mein Gott / HERR vernim die stimme meines flehens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:141:10 @ Die Gottlosen müssen in jr eigen Netze fallen mit einander / Jch aber jmer fur vber gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:144:15 @ Wol dem Volck / dem es also gehet / Aber wol dem Volck / Des der HERR ein Gott ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:7 @ Des HERRN furcht ist anfang(note:)Wer wol lernen wil / der mus zum ersten Gottfürchtig sein. Wer aber Gott geringe acht der fraget auch nach keiner Weisheit / vnd leidet keine straffe noch zucht. (:note)zu lernen / Die Ruchlosen verachten weisheit vnd zucht. Psal. 111.; Syrach. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:28 @ Denn werden sie mir ruffen / Aber ich werde nicht antworten / Sie werden mich früe suchen / vnd nicht finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:33 @ Wer aber mir gehorchet / wird sicher bleiben / vnd gnug haben / vnd kein Vnglück fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:2:22 @ Aber die Gottlosen werden aus dem Lande gerottet / vnd die Verechter werden draus vertilget. Psal. 37.; Matthew. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:33 @ Jm hause des Gottlosen ist der Fluch des HERRN / Aber das haus der Gerechten wird gesegenet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:34 @ Er wird die Spötter spotten / Aber den Elenden wird er gnade geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:35 @ Die Weisen werden Ehre erben / Aber wenn die Narren(note:)Lose Leute / die Gott nichts achten noch sein Wort. (:note)hoch komen / werden sie doch zu schanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:4:18 @ Aber der Gerechten pfad glentzet wie ein Liecht / das da fort gehet vnd leuchtet bis auff den vollen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:4:19 @ Der Gottlosen weg aber / ist wie tunckel / vnd wissen nicht / wo sie fallen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:4 @ Aber hernach bitter wie Wermut / vnd scharff wie ein zweischneitig Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:17 @ Habe du aber sie alleine / vnd kein Frembder mit dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:26 @ Denn eine Hure bringt einen vmbs Brot(note:)Wer sich mit Huren neeret / vnd mit Karren feret / Dem ist vnglück bescheret.(:note) / Aber ein Eheweib fehet das edle Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:32 @ Aber der mit einem Weibe die Ehe bricht der ist ein Narr / der bringt sein Leben ins verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:36 @ Wer aber an mir sündiget / Der verletzt seine Seele / Alle die mich hassen / lieben den Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:9:13 @ ES ist aber ein töricht / wild Weib / vol schwetzens / vnd weis nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:9:18 @ Er weis aber nicht / das daselbs Todten sind / vnd jre Geste in der tieffen Hellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:1 @ EJN weiser Son ist seines Vaters freude / Aber ein törichter Son ist seiner Mutter gremen. Jnfr. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:2 @ Vnrecht Gut hilfft nicht / Aber Gerechtigkeit errettet vom Tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:3 @ Der HERR lesst die seele des Gerechten nicht hunger leiden / Er störtzt aber der Gottlosen schinderey(note:)Da durch sie mit aller Leute schaden / reich werden.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:4 @ Lessige Hand macht arm / Aber der Vleissigen hand macht reich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:5 @ Wer im Sommer samlet / der ist klug / Wer aber in der Erndte schlefft / wird zu schanden(note:)Schande vnd ehre heisst Salomo offt armut vnd reichthum / Darumb / das wer reich ist / ehre hat. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:6 @ Den Segen hat das heubt des Gerechten / Aber den mund der Gottlosen wird jr freuel vberfallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:7 @ Das Gedechtnis der Gerechten bleibt im segen / Aber der Gottlosen name wird verwesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:8 @ Wer Weise von hertzen ist / nimpt die Gebot an / Der aber ein Narrenmaul hat / wird geschlagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:9 @ Wer vnschüldig lebet / der lebet sicher / Wer aber verkeret ist auff seinen wegen / wird offenbar werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:11 @ Des Gerechten mund ist ein lebendiger Brun / Aber den mund der Gott losen wird jr freuel vberfallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:12 @ Hass erreget hadder / Aber Liebe(note:)Liebe lesst sich nicht erzürnen. (:note)deckt zu alle vbertrettunge. 1. Cor. 13.; 1. Pet. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:13 @ Jn den lippen des Verstendigen findet man Weisheit / Aber auff den rücken des Narren gehört ein Ruten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:14 @ Die Weisen bewaren die Lere / Aber der Narren mund ist nahe dem schrecken(note:)Das ist / der fahr vnd dem vnglück. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:15 @ Das gut(note:)Gut macht mut / Armut weh thut. (:note)des Reichen ist seine feste stad / Aber die Armen macht das armut blöde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:16 @ Der Gerechte braucht seins guts zum Leben(note:)Das er sich neere.(:note) / Aber der Gottlose braucht seins Einkomens zur sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:17 @ Die zucht halten / ist der weg zum Leben / Wer aber die straffe verlesst / der bleibt jrrig(note:)Es gehet im nicht wol. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:19 @ Wo viel wort sind / Da gehets on sünde nicht ab / Wer aber seine lippen helt / ist klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:20 @ Des Gerechten zunge ist köstlich silber / Aber der Gottlosen hertz ist nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:21 @ Des Gerechten lippen weiden viele / Aber die Narren werden jrer torheit sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:23 @ Ein Narr treibt mutwillen / vnd hats noch dazu seinen spot / Aber der Man ist weise / der drauff merckt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:25 @ Der Gottlos ist wie ein Wetter das vber hin gehet / vnd nicht mehr ist / Der Gerechte aber bestehet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:27 @ Die furcht des HERRN mehret die tage / Aber die jare der Gottlosen werden verkürtzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:28 @ Das warten der Gerechten wird freude werden / Aber der Gottlosen hoffnung wird verloren sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:29 @ Der weg des HERRN ist des Fromen trotz / Aber die Vbelthetter sind blöde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:30 @ Der Gerecht wird nimer mehr vmbgestossen / Aber die Gottlosen werden nicht im Lande bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:31 @ Der mund des Gerechten bringt Weisheit / Aber das maul der Verkereten wird ausgerot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:32 @ Die lippen der Gerechten leren heilsam ding / Aber der Gottlosen mund ist verkeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:1 @ FAlsche Wage ist dem HERRN ein Grewel / Aber ein völlig Gewicht ist sein wolgefallen. Jnfr. 16.; Jnfr. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:2 @ Wo stoltz ist / Da ist auch schmach / Aber Weisheit ist bey den Demütigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:3 @ Vnschuld wird die Fromen leiten / Aber die bosheit wird die Verechter verstören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:4 @ Gut hilfft nicht am tage des zorns / Aber Gerechtigkeit errettet vom Tod. Sup. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:5 @ Die gerechtigkeit des Fromen macht seinen weg eben / Aber der Gottlose wird fallen durch sein Gottlos wesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:6 @ Die gerechtigkeit der Fromen wird sie erretten / Aber die Verechter werden gefangen in jrer Bosheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:9 @ Durch den mund des Heuchlers wird sein Nehester verderbet / Aber die Gerechten merckens vnd werden erlöset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:11 @ Durch den segen der Fromen wird ein Stad erhaben / Aber durch den mund der Gottlosen wird sie zubrochen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:12 @ Wer seinen Nehesten schendet(note:)Offenbart des andern gebrechen gern. Aber ein weiser decket zu vnd entschüldigts. (:note) / ist ein Narr / Aber ein verstendiger Man stillets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:13 @ Ein Verleumbder verrhet was er heimlich weis / Aber wer eins getrewen hertzen ist / verbirget dasselb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:14 @ Wo nicht Rat ist / Da gehet das Volck vnter / Wo aber viel Ratgeber sind da gehet es wol zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:15 @ Wer für einen andern Bürge wird / Der wird schaden haben / Wer aber sich fur geloben hütet / ist sicher. Sup. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:16 @ Ein holdselig weib erhelt die Ehre / Aber die Tyrannen(note:)Ein from Weib erhelt bey ehren / obs gleich nicht reich ist. Tyrannen trachten nach Gut vnd achten keiner Ehre. (:note)erhalten den reichthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:17 @ Ein barmhertziger Man thut seinem Leibe guts / Aber ein Vnbarmhertziger betrübet auch sein fleisch vnd blut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:18 @ Der Gottlosen erbeit wird feilen / Aber wer Gerechtigkeit seet / das ist gewis Gut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:19 @ Denn Gerechtigkeit fordert zum leben / Aber dem vbel nachiagen fordert zum tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:21 @ Den Bösen hilfft nichts / wenn sie auch alle hende zusamen thetten / Aber der Gerechten same wird errettet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:26 @ Wer Korn inhelt / dem fluchen die Leute / Aber segen kompt vber den / so es verkeufft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:27 @ Wer da Guts sucht / dem widerferet guts / Wer aber nach Vnglück ringet / dem wirds begegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:28 @ Wer sich auff sein Reichthum verlesst / Der wird vntergehen / Aber die Gerechten werden grunen wie ein blat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:1 @ WER sich gern lesst straffen / der wird klug werden / Wer aber vngestrafft sein wil / Der bleibt ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:2 @ Wer From ist / der bekompt trost vom HERRN / Aber ein Ruchloser verdampt sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:3 @ Ein Gottlos wesen fordert den Menschen nicht / Aber die wurtzel der Gerechten wird bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:4 @ Ein vleissig(note:)Heuslich (:note)weib ist ein krone jres Mannes / Aber ein vnuleissigeVnheuslich / Die sich nichts annimpt / als were sie ein Gast im hause. / ist ein Eiter in seinem gebeine. Jnfr. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:5 @ Was die Gerechten raten / das ist gewis ding / Aber was die Gottlosen raten / das treuget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:6 @ Der Gottlosen predigt richten Blutuergiessen an / Aber der Fromen mund errettet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:7 @ Die Gottlosen werden vmbgestürtzt vnd nicht mehr sein / Aber das haus der Gerechten bleibt stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:8 @ Eins weisen Mans rat wird gelobt(note:)Vincit ueritas. (:note) / Aber die tücken werden zu schanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:10 @ Der Gerechte erbarmet sich seins viehs / Aber das hertz der Gottlosen ist vnbarmhertzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:11 @ Wer seinen acker(note:)Wer des seinen wartet / in seinem beruff oder stande. Sonst heisst es 14. handwerk / 15. vnglück. (:note)bawet / der wird Brots die fülle haben / Wer aber vnnötigen sachen nachgehet / Der ist ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:12 @ Des Gottlosen Lust ist schaden zu thun / Aber die wurtzel der Gerechten wird frucht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:13 @ Der Böse wird gefangen in seinen eigen falschen worten / Aber der Gerecht entgehet der angst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:15 @ Dem Narren gefelt seine weise wol / Aber wer Rat gehorcht der ist Weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:16 @ Ein Narr zeigt seinen zorn balde / Aber wer die Schmach birget / ist witzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:17 @ Wer warhafftig ist / der saget frey was recht ist / Aber ein falscher Zeuge betreugt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:18 @ Wer vnuorsichtig(note:)Die nicht acht haben auff jre wort / oder wen sie treffen. Welchs geschicht beide im predigen / gerichten / vnd sonst in versamlungen. (:note)er aus feret / sticht wie ein Schwert / Aber die zunge der Weisen ist heilsam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:19 @ Warhafftiger mund bestehet ewiglich / Aber die falsche Zunge bestehet nicht lange.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:20 @ Die so böses raten / betriegen / Aber die zum Friede raten / machen freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:21 @ Es wird dem Gerechten kein leid geschehen / Aber die Gottlosen werden vol vnglücks sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:22 @ Falsche Meuler sind dem HERRN ein grewel / Die aber trewlich handeln / gefallen jm wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:23 @ Ein witziger Man gibt nicht klugheit fur / Aber das hertz der Narren rüffet seine narrheit aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:24 @ Vleissige hand wird herrschen / Die aber Lessig ist / wird müssen zinsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:25 @ Sorge im hertzen / krencket / Aber ein freundlich wort erfrewet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:26 @ Der Gerechte hats besser(note:)Ob er schon viel leidet vnd dem Gottlosen wolgehet. (:note)denn sein Nehester / Aber der Gottlosen weg verfüret sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:27 @ Eim Lessigen geret sein handel nicht / Aber ein vleissiger Mensch wird reich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:28 @ Auff dem rechten wege ist Leben / Vnd auff dem gebeenten Pfad(note:)Landstrasse sicher / holtzweg ist ferlich. Gottes wort füret zum leben / Aber eigen dünckel zum tode. (:note)ist kein Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:1 @ EJn weiser Son lesst sich den Vater züchtigen / Aber ein Spötter gehorcht der straffe nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:2 @ Der frucht des mundes geneust man / Aber die Verechter dencken nur zu freueln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:3 @ Wer seinen mund bewaret / der bewaret sein leben / Wer aber mit seinem Maul her aus feret / Der kompt in schrecken(note:)Das ist / Fahr vnd straffe.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:4 @ Der Faule begerd vnd kriegts doch nicht / Aber die Vleissigen kriegen gnug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:5 @ Der Gerechte ist der Lügen feind / Aber der Gottlose schendet vnd schmehet sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:6 @ Die Gerechtigkeit behüt den Vnschüldigen / Aber das Gottlos wesen bringt einen zu der sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:8 @ Mit Reichthum kan einer sein Leben erretten / Aber ein Armer höret das schelten nicht(note:)Ein Reichen schilt man / Aber gibt jn vmb gelt los. Ein Armer mus her halten / Wer nicht gelt hat / bezalet mit der haut. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:9 @ Das liecht der Gerechten macht frölich / Aber die leuchte der Gottlosen wird ausleschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:10 @ Vnter den Stoltzen ist jmer hadder / Aber Weisheit macht vernünfftige Leute.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:11 @ Reichthum wird wenig wo mans vergeudet / Was man aber zusamen helt / das wird gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:12 @ Die Hoffnung die sich verzeucht / engstet das hertz / Wens aber kompt das man begerd / das ist ein bawm des lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:13 @ WEr das wort veracht / Der verderbet sich selbs / Wer aber das Gebot fürchtet / dem wirds vergolten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:15 @ Ein guter Rat thut sanfft / Aber der Verechter weg bringt wehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:16 @ Ein Kluger thut alles mit vernunfft / Ein Narr aber breitet narrheit aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:17 @ Ein gottloser Bote bringet vnglück / Aber ein trewer Werber ist heilsam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:19 @ Wens kompt / das man begerd / das thut dem hertzen wol / Aber der das Böse meidet / ist den Thoren ein grewel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:20 @ Wer mit den Weisen vmbgehet / der wird weise / Wer aber der Narren geselle ist / Der wird vnglück haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:21 @ Vnglück verfolget die Sünder / Aber den Gerechten wird guts vergolten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:22 @ Der gute wird erben auff Kinds kind / Aber des Sünders gut wird dem Gerechten furgespart.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:23 @ Es ist viel speise in den furchen der Armen(note:)Gott gibt dem Armen gnug / wo sie from sind. (:note) / Aber die vnrecht thun verderben. Jnfr. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:24 @ WEr seiner ruten schonet / der hasset seinen Son / Wer jn aber lieb hat / der züchtiget jn bald.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:25 @ Der Gerechte isset das seine Seele sat(note:)Lesst jm genügen. (:note)wird / Der Gottlosen bauch aber hat nimer gnug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:1 @ DVrch weise Weiber wird das Haus erbawet / Eine Nerrin aber zubrichts(note:)Der man mus verderben / der ein vnheuslich Weib hat.(:note)mit jrem thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:2 @ Wer den HERRN fürcht / der gehet auff rechter bahn / Wer jn aber veracht / Der weicht aus seinem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:3 @ Narren reden tyrannisch / Aber die Weisen bewaren jren mund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:4 @ Wo nicht Ochsen(note:)Wo man nicht erbeitet / da gewinnet man auch nichts. (:note)sind / Da ist die krippen rein / Aber wo der Ochse schefftig ist / da ist viel einkomens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:5 @ Ein trewer Zeuge leuget nicht / Aber ein falscher Zeuge redet dürstiglich lügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:6 @ Der Spötter suchet(note:)Lose Leute suchen die weisheit nicht mit ernst / sondern zu jrem nutz / rhum vnd pracht.(:note)Weisheit vnd findet sie nicht / Aber dem Verstendigen ist die Erkentnis leicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:8 @ Das ist des Klugen weisheit / das er auff seinen weg merckt / Aber das ist der Narren torheit / das es eitel trug mit jnen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:9 @ Die Narren treiben das gespöt mit der sünde / Aber die Fromen haben lust an den Fromen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:11 @ Das haus der Gottlosen wird vertilget / Aber die hütten der Fromen wird grünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:12 @ Es gefellet manchem ein weg wol / Aber endlich bringt er jn zum Tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:14 @ Eim losen Menschen wirds gehen / wie er handelt / Aber ein Fromer wird vber jn sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:15 @ Ein Alber gleubt alles / Aber ein Witziger merckt auff seinen gang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:16 @ Ein Weiser fürcht sich / vnd meidet das Arge / Ein Narr aber feret hindurch thürstiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:17 @ Ein Vngedültiger thut nerrisch / Aber ein Bedechtiger hasset es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:18 @ Die Albern erben narrheit / Aber es ist der Witzigen krone fürsichtiglich handeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:20 @ Einen Armen hassen auch seine Nehesten / Aber die Reichen haben viel Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:21 @ Der Sünder veracht seinen Nehesten / Aber wol dem / der sich der Elenden erbarmet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:22 @ Die mit bösen Rencken vmbgehen / werden feilen(note:)Vntrew schlecht jren Herrn. (:note) / Die aber guts dencken / den wird Trew vnd Güte widerfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:23 @ Wo man erbeitet da ist gnug / Wo man aber mit worten vmbgehet / Da ist mangel(note:)Viel wort / Nichts dar hinder. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:24 @ Den Weisen ist jr reichthum ein krone / Aber die torheit der Narren bleibt torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:25 @ Ein trewer Zeuge errettet das leben / Aber ein falscher Zeuge betreugt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:28 @ Wo ein König viel volcks hat / das ist seine Herrligkeit / Wo aber wenig Volcks ist / Das macht einen Herrn blöde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:29 @ WEr gedültig ist / der ist Weise / Wer aber Vngedültig ist / Der offenbart seine torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:30 @ Ein gütigs Hertz ist des leibs leben / Aber neid ist eiter in beinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:31 @ Wer dem Geringen gewalt thut / Der lestert desselben Schepffer / Aber wer sich des Armen erbarmet / der ehret Gott. Jnfr. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:32 @ Der Gottlose bestehet nicht in seinem vnglück / Aber der Gerecht ist auch in seim Tod getrost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:34 @ Gerechtigkeit erhöhet ein Volck / Aber die Sünde ist der Leute verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:35 @ Ein kluger Knecht gefellet dem König wol / Aber eim schendlichen(note:)Das haushalten zunicht machen. (:note)Knecht ist er feind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:1 @ EJN linde(note:)Ein gut wort / findet ein gute stat. (:note)antwort stillet den zorn / Aber ein hart wort richtet grim an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:4 @ Ein heilsame Zunge ist ein bawm des lebens / Aber ein Lügenhafftige macht hertzleid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:5 @ Der narr lestert die zucht seines Vaters / Wer aber straffe annimpt / der wird Klug werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:6 @ Jn des Gerechten haus ist Guts gnug / Aber in dem Einkomen des Gottlosen ist verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:7 @ Der Weisen mund strewet guten Rat / Aber der Narren hertz ist nicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:8 @ Der Gottlosen opffer ist dem HERRN ein Grewel / Aber das gebet der Fromen ist jm angeneme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:9 @ Des Gottlosen weg ist dem HERRN ein Grewel / Wer aber der Gerechtigkeit nachiaget / der wird geliebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:13 @ Ein frölich Hertz macht ein frölich Angesicht / Aber wens hertz bekümert ist / so felt auch der mut. Jnfr. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:14 @ Ein kluges Hertz handelt bedechtiglich / Aber die künen Narren regieren nerrisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:15 @ Ein Betrübter hat nimer keinen guten tag / Aber ein guter Mut ist ein teglich wolleben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:18 @ Ein zornig man richtet hadder an / Ein Gedültiger aber stillet den zanck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:19 @ Der weg des Faulen ist dörnicht / Aber der weg der Fromen ist wol gebenet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:21 @ Dem Thoren ist die torheit eine freude / Aber ein verstendiger Man bleibt auff dem rechten wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:22 @ Die Anschlege werden zu nicht wo nicht Rat ist / Wo aber viel Ratgeben sind / bestehen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:26 @ Die anschlege des Argen sind dem HERRN ein grewel / Aber tröstlich reden die reinen(note:)Vel / Die rede der Freundlichen sind rein. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:27 @ Der Geitzige verstöret sein eigen Haus / Wer aber Geschenck hasset / der wird leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:28 @ Das hertz des Gerechten tichtet was zu antworten ist / Aber der mund der Gottlosen scheumet böses.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:29 @ Der HERR ist ferne von den Gottlosen / Aber der Gerechten gebet erhöret er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:32 @ Wer sich nicht ziehen lesst / Der macht sich selbs zunichte(note:)Das ist / Er kompt an den Galgen.(:note) / Wer aber straffe höret / der wird klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:1 @ DEr Mensch setzt jm wol fur im hertzen / Aber vom HERRN kompt was die zunge reden sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:2 @ Ein jglichen düncken seine wege rein sein / Aber allein der HERR macht das hertz gewis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:9 @ Des Menschen hertz schlehet seinen weg an / Aber der HERR allein gibt / das er fort gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:14 @ Des Königes grim ist ein Bote des todes / Aber ein weiser Man wird jn versünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:22 @ Klugheit ist ein lebendiger brun / dem der sie hat / Aber die zucht(note:)Jre Lere / Weisheit / Heiligkeit etc.(:note)der Narren ist narheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:25 @ Manchem gefelt ein weg wol / Aber sein letztes reicht zum Tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:33 @ Los wird geworffen in den schos / Aber es fellet wie der HERR wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:9 @ Wer Sünde zudeckt / der macht Freundschafft / Wer aber die sache euert(note:)Widerholen / wider anziehen / wider regen etc. (:note) / Der macht Fürsten vneins. Sup. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:11 @ Ein bitter Mensch trachtet schaden zu thun / Aber es wird ein grausamer Engel vber jn komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:22 @ Ein frölich Hertz macht das Leben lüstig / Aber ein betrübter Mut vertrocket das gebeine. Sup. 15.; Jnfr. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:14 @ Wer ein frölich Hertz hat / der weis sich in seinem Leiden zu halten / Wenn aber der Mut ligt / wer kans tragen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:4 @ Gut macht viel Freunde / Aber der Arme wird von seinen Freunden verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:12 @ Die Vngnade des Königes(note:)Romans. 13. Er tregt nicht vmb sonst das schwert.(:note)ist wie das brüllen eins jungen Lewen / Aber seine gnade ist wie taw auff dem grase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:14 @ Haus vnd güter erben die Eltern / Aber ein vernünfftig Weib kompt vom HERRN. Sup. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:16 @ Wer das Gebot bewaret / der bewaret sein Leben / Wer aber seinen wege verachtet / wird sterben(note:)Er kompt Meister hansen in die hende / vnd an den Galgen. Denn vngehorsame Kinder entlauffen jm nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:18 @ Züchtige deinen Son weil hoffnung da ist / Aber las deine Seele nicht bewegt werden jn zu tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:21 @ Es sind viel anschlege in eins Mans hertzen / Aber der Rat des HERRN bleibet stehen. Sup. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:3 @ Es ist dem Man eine ehre vom hadder bleiben / Aber die gerne haddern / sind allzumal Narren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:5 @ Der Rat im hertzen eins Mans ist wie tieffe wasser / Aber ein Verstendiger kans mercken / was er meinet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:6 @ Viel Menschen werden From(note:)Denn die heucheley ist gros / auch vnter guten wercken. Man helt manchen fur böse / vnd manchen fur gut / da man beiden vnrecht thut / Drumb trawe auff Menschen nicht. (:note)gerhümbt / Aber wer wil finden einen der rechtschaffen From sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:14 @ Böse(note:)Das ist / Was man hat / des wird man vber drüssig / vnd wil haben das nicht da ist. Sup. 6.(:note) / böse / spricht man / wenn mans hat / Aber wens weg ist / so rhümet man es denn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:15 @ Es ist gold vnd viel perlen / Aber ein vernünfftiger Mund ist ein edel Kleinod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:17 @ Das gestolen Brot schmeckt jederman wol / Aber hernach wird jm der mund vol kiseling werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:2 @ Einen jglichen dünckt sein weg recht sein / Aber allein der HERR macht die hertzen gewis(note:)Was man thut aus Gottes befehl / da ist man gewis / das recht sey. Ausser Gottes wort ist alles eitel dünckel / fein wahn / vnd vngewis. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:5 @ Die anschlege eins Endelichen(note:)Eile brach den hals / Langsam gehet man auch fene / Eile wird müde vnd lesst balde ab. Mit mussen vnd an halten bringt mans zum ende / Festina lente. (:note)bringen vberflus / Wer aber all zu jach ist / wird mangeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:8 @ Wer einen andern(note:)Wers besser vnd anders macht / denn jm befohlen ist / der verderbts gar / wie schön auch sein gut dünckel gleisst. Wie Saul thet vber Amalek. (:note)weg gehet / Der ist verkeret / Wer aber in seinem Befelh gehet / des werck ist recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:12 @ Der Gerechte helt sich weislich(note:)Exempel ist Dauid gegen Saul.(:note)gegen des Gottlosen haus / Aber die Gottlosen dencken nur schaden zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:15 @ Es ist dem Gerechten eine freude zu thun was recht ist / Aber eine furcht den Vbelthettern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:20 @ Jm hause des Weisen ist ein lieblicher schatz vnd öle / Aber ein Narr verschlemmets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:26 @ Er wündscht teglich / Aber der Gerecht gibt vnd versagt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:28 @ Ein lügenhafftiger Zeuge wird vmbkomen / Aber wer gehorchet / den lesst man auch alle zeit widerumb reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:29 @ Der Gottlose feret mit dem kopff hin durch / Aber wer From ist / des weg wird bestehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:31 @ Ross werden zum streittage bereitet / Aber der Sieg kompt vom HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:5 @ Stachel vnd strick sind auff dem wege des Verkereten / Wer aber sich dauon fernet / bewaret sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:12 @ Die augen des HERRN behüten guten Rat(note:)Was guts bleibt in leren vnd raten / das behüt Gott / Sonst ist der falschen meuler so viel / das es alles verderbet würde. (:note) / Aber die wort des Verechters verkeret er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:15 @ Torheit steckt dem Knaben im hertzen / Aber die Rute der zucht wird sie ferne von jm treiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:14 @ Du hewest jn mit der Ruten / Aber du errettest seine Seele von der Hellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:32 @ Aber dar nach beist er wie eine Schlange / Vnd sticht wie eine Ottern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:35 @ Sie schlahen mich / Aber es thut mir nicht weh / Sie kloppen mich / Aber ich füle es nicht. (23:36) Wenn wil ich auffwachen? Das ichs mehr treibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:16 @ Denn ein Gerechter felt(note:)Gott hilfft jmer wider auff dem Gerechten / wie offt er verdirbt vnd vertrieben wird. (:note)sieben mal vnd stehet wider auff / Aber die Gottlosen versincken in vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:25 @ Welche aber straffen / die gefallen wol / Vnd kompt ein reicher Segen auff sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:34 @ Aber es wird dir dein armut komen wie ein Wanderer / vnd dein mangel / wie ein gewapneter Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:2 @ Es ist Gottes ehre / eine sache verbergen(note:)Jn Gottes Regiment sollen wir nicht klug sein / vnd wissen wöllen / warumb? sondern alles gleuben. Aber im weltlichen Reich / sol ein Herr wissen vnd fragen / warumb? vnd niemand nichts vertrawen. (:note) / Aber der Könige ehre ist ein sache erforschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:3 @ DER Himel ist hoch vnd die Erden tieff / Aber der Könige hertz ist vnerforschlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:5 @ Antworte aber dem Narren nach seiner narrheit / Das er sich nicht weise lasse düncken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:10 @ Ein guter Meister macht ein ding recht / Aber wer einen Hümpler dinget / dem wirds verderbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:19 @ Also thut ein falscher Mensch mit seinem Nehesten / vnd spricht darnach / Jch hab geschertzt(note:)Feilet jm sein böser anschlag so hat er geschertzt / vnd weis sich fein zu entschüldigen. Were jm aber lieber / das er nicht gefeilet hette. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:3 @ Stein ist schweer / vnd sand ist last / Aber des Narren zorn ist schwerer denn die beide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:6 @ Die schlege des Liebhabers meinens recht gut / Aber das küssen des Hassers ist ein gewessch. Hiob. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:7 @ Ein volle Seele zutrittet wol honigseim / Aber einer hungerigen Seel ist alles bitter süsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:9 @ DAS hertz frewet sich der Salben vnd Reuchwerg / Aber ein Freund ist lieblich / vmb rats willen der Seelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:12 @ Ein Witziger sihet das vnglück / vnd verbirget sich / Aber die Albern gehen durch / vnd leiden schaden. Sup. 21.; Sup. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:1 @ DEr Gottlose fleucht(note:)Eigen Gewissen ist mehr denn tausent Zeugen.(:note) / vnd niemand jaget jn / Der Gerecht aber ist getrost wie ein junger Lew. Leui. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:2 @ Vmb des Lands sunde willen / werden viel enderunge der Fürstenthüme / Aber vmb der Leute willen die verstendig vnd vernünfftig sind bleiben sie lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:4 @ Die das Gesetz verlassen / loben den Gottlosen / Die es aber bewaren sind vnwillig auff sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:5 @ Böse Leute mercken nicht auffs Recht / Die aber nach dem HERRN fragen / mercken auff alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:7 @ Wer das Gesetz bewart / ist ein verstendig Kind / Wer aber Schlemmer neeret / schendet seinen Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:10 @ Wer die Fromen verfüret auff bösem wege / Der wird in seine Gruben fallen / Aber die Fromen werden guts ererben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:11 @ Ein Reicher dünckt sich weise sein / Aber ein armer verstendiger merckt jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:12 @ Wenn die Gerechten vberhand haben / so gehets seer fein zu / Wenn aber Gottlosen auffkomen / wendet sichs vnter den Leuten. Jnfr. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:13 @ Wer seine Missethat leugnet / dem wird nicht gelingen / Wer sie aber bekennet vnd lesst / der wird Barmhertzigkeit erlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:14 @ Wol dem der sich allwege fürcht / Wer aber Halstarrig ist / wird in vnglück fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:16 @ Wenn ein Fürst on verstand ist / so geschicht viel vnrechts / Wer aber den Geitz hasset / der wird lange leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:18 @ Wer from einher gehet / wird genesen / Wer aber verkerets weges ist / wird auff ein mal zufallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:19 @ Wer seinen Acker bawet / wird brots gnug haben / Wer aber müssiggang nachgehet / wird Armuts gnug haben. Sup. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:20 @ Ein trewer Man wird viel gesegenet / Wer aber eilet Reich zu werden / wird nicht vnschüldig bleiben. 1. Timot. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:25 @ Ein Stoltzer erweckt zanck / Wer aber auff den HERRN sich verlesst / wird fett.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:26 @ Wer sich auff sein hertz verlesst / ist ein Narr / Wer aber mit Weisheit gehet / wird entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:27 @ Wer dem Armen gibt / dem wird nicht mangeln / Wer aber seine augen ab wendet / Der wird seer verderben. Deuteronomy. 15.; 2. Cor. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:28 @ Wenn die Gottlosen auffkomen / so verbergen sich die Leute / Wenn sie aber vmbkomen / wird der Gerechten viel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:2 @ Wenn der Gerechten viel ist / frewet sich das Volck / Wenn aber der Gottlose herrschet / seufftzet das volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:3 @ Wer Weisheit liebt / erfrewet seinen Vater / Wer aber mit Huren sich neeret / kompt vmb sein Gut. Luc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:4 @ EJn König richt das Land auff durchs Recht / Ein Geitziger(note:)Der das Land schetzet. (:note)aber verderbet es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:6 @ Wenn ein Böser sündiget / verstrickt er sich selbs / Aber ein Gerechter frewet sich vnd hat wonne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:8 @ Die Spötter(note:)Es faren offt die Rete frey hinein / fragen nichts darnach das sie eine Stad oder Fürsten in ein vnglück bringen / daraus sie in viel jaren nicht komen. (:note)bringen frechlich eine Stad in vnglück / Aber die Weisen stillen den zorn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:10 @ Die Blutgirigen hassen den Fromen / Aber die Gerechten süchen seine Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:11 @ Ein Narr schütt seinen Geist gar aus / Aber ein Weiser helt an sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:13 @ Arme vnd Reichen(note:)Heisst hie einen reichen der wuchern kan / wie sie denn gemeiniglich alle wuchern / Wie Jsa. 53. den reichen auch Gottlos nennet.(:note)begegen einander / Aber beider augen erleuchtetTröstet vnd gibt gnug.der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:15 @ Rute vnd straffe gibt Weisheit / Aber ein Knabe jm selbs gelassen schendet seine Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:16 @ Wo viel Gottlosen sind / da sind viel sünde / Aber die Gerechten werden jren fal erleben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:18 @ Wenn die Weissagung(note:)On Gottes wort kan der Mensch nichts anders thun / denn Abgötterey vnd seinen willen treiben. (:note)aus ist / wird das Volck wild vnd wüst / Wol aber dem der das Gesetze handhabet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:23 @ Die hoffart des Menschen wird jn stürtzen / Aber den Demütigen wird Ehre empfahen. Hiob. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:25 @ Fur Menschen sich schewen bringet zu fall / Wer sich aber auff den HERRN verlesset / wird beschützt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:26 @ Viel suchen das angesicht eins Fürsten(note:)Auff Fürsten gnade sich verlassen / on Gott / das ist vmb sonst.(:note) / Aber eins jglichen Gericht kompt vom HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:8 @ Abgötterey(note:)Ein fein Gebet ist das / Er begert Gottes wort / vnd sein teglich Brot / das er hie vnd dort lebe. (:note)vnd Lügen las ferne von mir sein / Armut vnd Reichthum gib mir nicht / Las mich aber mein bescheiden Teil speise da hin nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:1 @ DJs sind die wort des Königes Lamuel(note:)Das ist aber ein Zusatz eins Königes zu den Sprüchen Salomo. (:note) / Die Lere die jn seine Mutter leret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:29 @ Viel Töchter bringen Reichthum / Du aber vbertriffst sie alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:30 @ Lieblich vnd schöne sein ist Nichts / Ein Weib das den HERRN fürcht(note:)Das ist / Eine fraw kan bey einem Manne ehrlich vnd göttlich wonnen / vnd mit gutem gewissen Hausfraw sein / Sol aber darüber vnd darneben Gott fürchten / gleuben vnd beten.(:note) / sol man loben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:4 @ Ein Geschlecht vergehet / das ander kompt / Die Erde bleibets aber ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:17 @ Vnd gab auch mein Hertz drauff / das ich lernete Weisheit vnd Torheit vnd Klugheit / Jch ward aber gewar / das solchs auch mühe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:1 @ JCh sprach in meinem Hertzen / Wolan / Jch wil wol leben vnd gute tage haben / Aber sihe / das war auch eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:11 @ Da ich aber ansahe alle meine werck / die meine hand gethan hatte vnd mühe die ich gehabt hette / Sihe / da war es alles eitel vnd jamer / vnd nichts mehr vnter der Sonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:14 @ Das dem Weisen seine augen im Heubt stehen / Aber die Narren im finsternis gehen / vnd merckte doch / das eim gehet wie dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:24 @ JSts nu nicht besser dem Menschen / essen vnd trincken / vnd seine Seele guter dinge sein in seiner Erbeit? Aber solchs sahe ich auch / das von Gottes hand kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:26 @ Denn dem Menschen der jm gefelt / gibt er Weisheit / Vernunfft vnd Freude / Aber dem Sünder gibt er vnglück / Das er samle vnd heuffe / vnd doch dem geben werde / der Gott gefelt / Darumb ist das auch eitel jamer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:11 @ Er aber thut alles fein zu seiner zeit / Vnd lesst jr Hertz sich engsten wie es gehen solle / in der Welt / Denn der Mensch kan doch nicht treffen das werck das Gott thut / weder anfang noch ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:12 @ Einer mag vberweldiget werden / Aber zween mügen widerstehen / Denn ein dreifeltige Schnur reisset nicht leicht entzwey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:6 @ Wo viel Trewme sind / Da ist eitelkeit vnd viel wort / Aber fürchte du Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:11 @ Wer erbeitet / dem ist der Schlaf süsse / er habe wenig oder viel gessen / Aber die fülle des Reichen lesst jn nicht schlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:7 @ EJm jglichen Menschen ist Erbeit auffgelegt / nach seiner masse / Aber das Hertz kan nicht dran bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:12 @ Denn wie Weisheit beschirmet / so beschirmet Geld auch / Aber die Weisheit gibt das Leben dem der sie hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:23 @ SOlchs alles hab ich versucht weislich / Jch gedacht / Jch wil weise sein / Sie kam aber ferner von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:26 @ Vnd fand / das ein solchs weib / welchs hertz netz(note:)Denn Ehebruch verwirckt den Tod.(:note)vnd strick ist / vnd jre hende bande sind / bitterer sey denn der Tod. Wer Gott gefelt der wird jr entrinnen / Aber der Sünder wird durch sie gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:28 @ Vnd meine Seele sucht noch / vnd hats nicht funden / Vnter tausent habe ich einen Menschen funden / Aber kein Weib(note:)Es gehöret hie zu kein weibischer / wehmütiger Mensch / sondern ein Mans mut / der solchs alles wogen / leiden vnd tragen kan / wie es geret. Aber die selben sind seltzam / Denn wenn sie hören / das nicht in jrer macht stehet / werden sie vnwillig / vnd wöllen nichts thun. Thun sie aber vnd geret nicht / werden sie noch vnwilliger / Es sind weiber / vnd nicht menner. (:note)hab ich vnter den allen funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:29 @ Alleine schaw das / Jch hab funden / das Gott den Menschen hat auffrichtig gemacht / Aber sie suchen viel Kunste(note:)Sie wöllens treffen / vnd meinen / Es müsse wolgeraten. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:1 @ Wer ist so weise? vnd wer kan das auslegen. Die Weisheit des Menschen erleuchtet sein angesicht / Wer aber frech(note:)Wer ein schalckheit im sinn hat oder gethan / der sihet niemand frölich noch recht an. Der unschüldige sihet frölich vnd sicher. (:note)ist / Der ist feindselig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:5 @ Wer das Gebot helt / der wird nichts böses erfaren / Aber eins Weisen hertz weis zeit vnd weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:17 @ Vnd ich sahe alle werck Gottes / Denn ein Mensch kan das werck nicht finden / das vnter der Sonnen geschicht / Vnd je mehr der Mensch erbeitet zu suchen / je weniger er findet / Wenn er gleich spricht / Jch bin weise vnd weis es / So kan ers doch nicht finden(note:)Er meinet es wol zu treffen / Aber es ligt doch alles am geraten. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:5 @ Denn die Lebendigen wissen(note:)Das ist / Sie mügen gebessert werden / vnd fur dem Tod erschrecken / Die Todten aber fülen nichts.(:note) / das sie sterben werden / Die Todten aber wissen nichts / sie verdienen auch nichts mehr / Denn jr gedechtnis ist vergessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:18 @ Denn Weisheit ist besser denn Harnisch / Aber ein einiger Bube(note:)Ein Bube verderbet zu weilen ein gantz Land / mit seinem bösen Rat. (:note)verderbet viel guts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:10:2 @ Denn des Weisen hertz ist zu seiner rechten / Aber des Narren hertz ist zu seiner lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:10:8 @ Aber wer eine Gruben macht / der wird selbs drein fallen / Vnd wer den Zaun zureisset / den wird eine Schlange stechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:10:12 @ Die wort aus dem mund eines Weisen / sind holdselig / Aber des Narren lippen verschlingen den selben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:1:5 @ JCh bin schwartz / Aber gar lieblich / jr töchter Jerusalem / Wie die hütten Kedar / wie die teppiche Salomo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:1:6 @ Sehet mich nicht an / Das ich so schwartz bin / denn die Sonne hat mich so verbrand. Meiner mutter Kinder zürnen mit mir / Man hat mich zur Hüterin der Weinberge gesetzt / Aber meinen Weinberg den ich hatte / habe ich nicht behütet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:3:1 @ JCH sucht des nachts in meinem Bette / den meine Seele liebet / Jch sucht / Aber ich fand jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:3:2 @ Jch wil auffstehen / vnd in der Stad vmbgehen auff den gassen vnd strassen / vnd suchen / den meine Seele liebet / Jch sucht / Aber ich fand jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:2 @ JCH schlaff / Aber mein hertz wacht / Da ist die stim meins Freundes der anklopffet. Thu mir auff liebe Freundin meine schwester / meine Taube / meine frome / Denn mein heubt ist vol tawes / vnd meine locken vol nachtstropffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:4 @ ABer mein Freund steckt seine Hand durchs loch / Vnd mein Leib erzittert da für.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:6 @ Vnd da ich meim Freund auffgethan hatte / war er weg vnd hin gegangen. Da gieng meine Seele er aus nach seinem wort / Jch sucht jn / Aber ich fand jn nicht / Jch rieff / Aber er antwortet mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:6:9 @ Aber eine ist meine Taube / mein Frome / eine ist jrer Mutter die liebste / vnd die ausserwelete jrer Mutter. Da sie die Töchter sahen / preiseten sie dieselbige selig / die Königinnen vnd Kebsweiber lobeten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:12 @ Mein Weinberg ist fur mir. Dir Salomo gebüren tausent / Aber den Hütern zwey hundert sampt seinen Früchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:1:3 @ Ein Ochse kennet seinen Herrn / vnd ein Esel die krippe seines Herrn / Aber Jsrael kennets nicht / vnd mein Volck vernimpts nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:1:8 @ Was aber noch vbrig ist / von der tochter Zion / ist wie ein Heuslin im Weinberge / wie eine Nachthütte in den Kürbisgarten / wie eine verheerete Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:1:20 @ Wegert jr euch aber vnd seid vngehorsam / So solt jr vom Schwert gefressen werden / Denn der Mund des HERRN sagets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:1:21 @ WJE gehet das zu / das die frome Stad zur Hurn worden ist? Sie war vol Rechts / Gerechtigkeit wonet drinnen / Nu aber Mörder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:2:6 @ ABer du hast dein Volck / das haus Jacob / lassen faren / Denn sie treibens mehr denn die gegen dem Auffgang / vnd sind Tageweler / wie die Philister / vnd machen der frembden Kinder(note:)Das sind Kinder der falschen Lere vnd Abgötterey / die mehr misglaubens haben / denn die Heiden gegen Morgen. (:note)viel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:2:11 @ Denn alle hohe Augen werden genidriget werden / vnd was hohe Leute sind / wird sich bücken müssen / Der HERR aber wird allein hoch sein zu der zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:3:7 @ Er aber wird zu der zeit schweren vnd sagen / Jch bin kein Artzt / Es ist weder Brot noch kleid in meinem Hause / setzet mich nicht zum Fürsten im volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:3:11 @ Weh aber den Gottlosen / denn sie sind boshafftig / vnd es wird jnen vergolten werden / wie sie es verdienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:3:13 @ Aber der HERR stehet da zu rechten / vnd ist auffgetretten die Völcker zu richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:5:3 @ Vnd er hat jn verzeunet / vnd mit Steinhauffen verwaret / vnd edle Reben drein gesenckt. Er bawete auch einen Thurm drinnen / vnd grub eine Kelter drein. Vnd wartet das er Drauben brechte / Aber er brachte Heerlinge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:5:8 @ Des HERRN Zebaoth Weinberg aber ist das haus Jsrael / vnd die menner Juda seine zarte Feser. Er wartet auff Recht / Sihe / so ists schinderey / Auff Gerechtigkeit / Sihe / so ists Klage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:5:17 @ Aber der HERR Zebaoth erhöhet werde im recht / vnd Gott der Heilige geheiliget werde in gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:6:8 @ VND ich höret die stimme des HErrn / das er sprach / Wen sol ich senden? Wer wil vnser Bote sein? Jch aber sprach / Hie bin ich / sende mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:6:11 @ Jch aber sprach / HErr / wie lange? Er sprach / Bis das die Stedte wüste werden on Einwoner / vnd Heuser on Leute / vnd das feld gantz wüste lige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:7:1 @ ES begab sich zur zeit Ahas des sons Jotham / des sons Vsia / des königes Juda / zoch er auff ReZin der könig zu Syria / vnd Pekah der son Remalia / der könig Jsrael gen Jerusalem / wider sie zu streiten / Kundten sie aber nicht gewinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:7:3 @ ABer der HERR sprach zu Jesaia / Gehe hin aus Ahas entgegen / du vnd dein son Sear Jasub / an das ende der Wasserrören am obern teiche / am wege beim acker des Ferbers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:7:10 @ VND der HERR redet abermal zu Ahas / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:7:12 @ Aber Ahas sprach / Jch wils nicht foddern / das ich den HERRN nicht versuche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:7:17 @ ABer der HErr wird vber dich / vber dein Volck / vnd vber deines Vaters haus / tage komen lassen / die nicht komen sind / sint der zeit Ephraim von Juda gescheiden ist / durch den König zu Assyrien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:8:14 @ so wird er eine heiligung sein. Aber ein Stein des anstossens / vnd ein Fels des ergernis den zweien heusern Jsrael / zum strick vnd fall den bürgern zu Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:8:17 @ Denn ich hoffe auff den HERRN / der sein Andlitz verborgen hat fur dem hause Jacob / Jch aber harre sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:8:19 @ WEnn sie aber zu euch sagen / Jr müsset die Warsager vnd Zeichendeuter fragen / die da schwetzen vnd disputirn(note:)Die da klug sein wollen / vnd mit vernunfft die Schrifft meistern. (:note)(So sprecht) Sol nicht ein Volck seinen Gott fragen? Oder sol man die Todten fur die Lebendigen fragen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:8:21 @ Sondern werden im Lande vmbher gehen / hart geschlagen vnd hungerig. Wenn sie aber Hunger leiden / werden sie zörnen vnd fluchen jrem Könige vnd jrem Gotte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:9:2 @ Du machest der Heiden viel / Damit machestu der Freuden nicht viel. Fur dir aber wird man sich frewen / wie man sich frewet in der Erndte / Wie man frölich ist / wenn man Beute austeilet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:9:9 @ Zigelsteine sind gefallen / Aber wir wollens mit Werckstücken widerbawen / Man hat Maulberbeume abgehawen / So wollen wir Cedern an die stat setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:9:14 @ Die alten ehrlichen Leute sind der kopff / Die Propheten aber so falsch leren / sind der schwantz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:10:12 @ WEnn aber der HErr alle seine werck ausgericht hat / auff dem berge Zion vnd zu Jerusalem / wil ich heimsuchen die Frucht des hohmütigen königes zu Assyrien / vnd die pracht seiner hoffertigen augen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:10:27 @ Zu der zeit wird seine Last von deiner Schulder weichen müssen / vnd sein Joch vnd deinem Halse / Denn das joch wird verfaulen(note:)Gleich wie ein Ochse dem Joch entwechst / wenn er fett vnd starck wird / das er das joch zureisset / als ein faul seil etc. Also spricht man auch / Er ist der Ruten entwachsen. Hie beschreibet er den Zug des Königes zu Assyrien gen Jerusalem / als der solche Stedte plündert etc. Aber er sol vmbgehawen werden / wie ein wald etc. (:note)fur der fette. Jud. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:10:33 @ Aber sihe / der HErr HERR Zebaoth wird die Este mit macht verhawen / vnd was hoch auffgericht stehet / verkürtzen / Das die Hohen genidriget werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:11:14 @ SJe werden aber den Philistern auff dem Halse sein gegen Abend / vnd berauben alle die so gegen Morgen wonen. Edom vnd Moab werden jre Hende gegen sie falten / Die kinder Ammon werden gehorsam sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:13:20 @ Das man fort nicht mehr da wone / noch jemand da bleibe fur vnd fur. Das auch die Araber keine Hütten daselbst machen / vnd die Hirten keine hurten da auff schlahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:14:19 @ Du aber bist verworffen von deinem Grabe / wie ein verachter Zweig / wie ein Kleid der Erschlagenen / so mit dem schwert erstochen sind / die hinunter faren zu den Steinhauffen(note:)Das ist / Jn das steinicht erdreich / im Grabe / Oder auff den Schindeleich.(:note)der Helle / wie ein zutretten Leiche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:14:30 @ Denn die Erstlinge der dürfftigen werden sich weiden / vnd die Armen sicher rugen. Aber deine wurtzel wil ich mit hunger tödten / vnd deine Vbrigen wird er erwürgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:16:2 @ Aber wie ein Vogel da hin fleugt / der aus dem Nest getrieben wird / So werden sein die töchter Moab / wenn sie fur Arnon vberziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:16:5 @ ES wird aber ein Stuel bereitet werden aus Gnaden / das einer drauff sitze in der warheit / in der hütten Dauid / vnd richte vnd trachte nach Recht / vnd fordere Gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:16:6 @ WJr hören aber von dem hohmut Moab / das er fast gros ist / das auch jr hohmut / stoltz vnd zorn grösser ist denn jre macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:16:14 @ Nu aber redet der HERR / vnd spricht / Jn dreien jaren / wie eins Tag löners jar sind / wird die herrligkeit Moab geringe werden in der grossen Menge / Das gar ein wenig vberbleibe vnd nicht viel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:17:9 @ ZV der zeit / werden die stedte jrer Stercke(note:)Das sind die stedte darinnen jr Götzen vnd Gottes dienst war / darauff sie sich verliessen. Aber wie die kinder Jsrael kaum ein ast vnd zweig liessen / das ist wenig volcks / da sie das Land der Cananiter ein namen / Also sols jnen auch gehen.(:note)sein / wie ein verlassen ast vnd zweig / so verlassen ward fur den kindern Jsrael / vnd werden wüste sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:17:10 @ Denn du hast vergessen Gottes deines Heils / vnd nicht gedacht an den Felsen deiner stercke. Darumb wirstu lustige pflantzen setzen / Aber du wirst da mit den Frembden die feser gelegt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:17:11 @ Zur zeit des pflantzens wirstu sein wol warten / das dein same zeitlich wachse / Aber in der Erndten / wenn du die mandeln solt erben / wirstu dafur schmertzen eins betrübten haben. Jnf. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:17:13 @ Ja wie grosse wasser wüten / so werden die Leute wüten. Aber er wird sie schelten / So werden sie ferne weg fliehen / vnd wird sie verfolgen / wie dem staube auff den Bergen vom Winde geschicht / vnd wie einem Windwirbel vom vngewitter geschicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:19:4 @ Aber ich wil die Egypter vbergeben in die hand grausamer Herrn / vnd ein harter König(note:)Der Könige zu Assyrien.(:note)sol vber sie herrschen / spricht der Herrscher der HERR Zebaoth. Jere. 46; Ezech. 29; Ezech. 30 etc.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:19:13 @ Aber die Fürsten zu Zoan sind zu Narren worden / die Fürsten zu Noph sind betrogen / sie verfüren sampt Egypten den Eckstein(note:)Das ist / den König.(:note)der geschlechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:21:7 @ Er sihet aber Reuter reiten vnd faren / auff Rossen / Eseln vnd Kamelen / vnd hat mit grossem vleis achtung drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:21:12 @ Der Hüter aber sprach / Wenn der morgen schon kompt / so wird es doch nacht sein. Wenn jr schon fragt / So werdet jr doch wider komen vnd wider fragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:23:13 @ sondern in der Chaldeerland / das nicht ein Volck war / Sondern Assur hat es angericht zu schiffen / vnd haben feste Thürm drinnen auffgerichtet / vnd Pallast auffgebawet / Aber sie ist gesetzt / das sie geschleifft werden sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:23:15 @ ZV der zeit wird Tyrus vergessen werden siebenzig jar / so lange ein König leben mag / Aber nach siebenzig jaren / wird man von Tyro ein Hurnlied singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:23:18 @ Aber jr Kauffhandel vnd Hurnlohn werden dem HERRN heilig sein / Man wird sie nicht zu Schatzsamlen noch verbergen / sondern die fur dem HERRN wonen / werden jr Kauffgut haben / das sie essen vnd sat werden / vnd wol bekleidet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:24:16 @ WJr hören Lobesang vom ende der Erden / zu ehren dem Gerechten. Vnd ich mus sagen / Wie bin ich aber so Mager(note:)Die Heiden loben Gott mit hauffen vnd vnser Volck ist so dünne vnd wenig die solchs thun. (:note)? Wie bin ich aber so mager? Weh mir / Denn die Verechter verachten / ja die Verechter verachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:25:10 @ Denn die Hand des HERRN ruget auff diesem Berge. Moab aber wird vnter jm zudrosschen werden / wie stroh zudrosschen wird / vnd wie kot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:7 @ ABer der Gerechten weg ist schlecht / Den steig der Gerechten machstu richtig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:10 @ ABer wenn den Gottlosen gleich Gnade angeboten wird / So lernen sie doch nicht Gerechtigkeit. Sondern thun nur Vbel im richtigen Lande / Denn sie sehen des HERRN Herrligkeit nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:11 @ HERR deine Hand ist erhöhet / Das sehen sie nicht / Wenn sie es aber sehen werden / So werden sie zu schanden werden im eiuer vber die Heiden. Dazu wirstu sie mit fewr / da mit du deine Feinde verzerest / verzeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:12 @ ABer vns HERR wirstu Fride schaffen / Denn alles was wir ausrichten / das hastu vns gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:13 @ HERR vnser Gott / Es herrschen wol an der Herrn vber vns / denn Du / Aber wir gedencken doch allein dein vnd deines Namens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:15 @ ABer du HERR ferest fort vnter den Heiden / du ferest jmer fort vnter den Heiden / Beweissest deine Herrligkeit / vnd komest ferne bis an der Welt ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:26:19 @ ABer deine Todten werden leben / Vnd mit dem Leichnam aufferstehen. Wacht auff vnd rhümet / die jr ligt vnter der Erden / Denn dein Taw / ist ein taw des grünen Feldes / Aber das Land der Todten wirstu störtzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:28:16 @ DARumb spricht der HErr HERR / Sihe / Jch lege in Zion einen Grundstein / einen bewerten Stein / einen köstlichen Eckstein / der wol gegründet ist / Wer gleubt / der fleugt nicht(note:)Ein böse Gewissen flöge wol durch einen eisern Berg / wo es müglich were / so grewlich erschrickt es vnd fürchtet sich / so offt jm eine not begegnet. Aber ein gleubig Hertz stehet sicher vnd spottet auch der Hellen pforten. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:29:2 @ Aber ich wil den Ariel engsten / das er trawrig vnd jamerig sey / vnd sol mir ein rechter Ariel sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:29:7 @ ABer wie ein Nachtgesicht im Trawm(note:)Propheta minatur Romanis etc.(:note) / So sol sein die menge aller Heiden / so wider Ariel streiten / sampt alle jrem Heer vnd Bolwerg / vnd die jn engsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:29:8 @ Denn gleich wie einem Hungerigen trewmet / das er esse / wenn er aber auffwacht / so ist seine Seele noch leer / Vnd wie einem Durstigen trewmet / das er trincket / wenn er aber auffwachet / ist er mat vnd durstig. Also sollen sein die menge aller Oeiden / die wider den berg Zion streiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:29:13 @ VND der HErr spricht / Darumb das dis Volck zu mir nahet mit seinem Munde / vnd mit seinen Lippen mich ehret / Aber jr Hertz ferne von mir ist / vnd mich furchten nach Menschengebot / die sie leren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:30:5 @ Aber sie müssen doch alle zu schanden werden vber dem Volck / das jnen nicht nütze sein kan / weder zur hülffe / noch sonst zu nutz / sondern nur zur schande vnd spot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:30:10 @ Sondern sagen zu den Sehern / Jr solt nichts sehen / vnd zu den Schawern / Jr solt vns nicht schawen die rechte lere. Prediget vns aber sanffte / schawet vns teuscherey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:30:15 @ DEnn so spricht der HErr HERR / der Heilige in Jsrael / Wenn jr stille bliebet / so würde euch geholffen / Durch stille(note:)Das ist / Leiden / gedult vnd harren etc.(:note)sein vnd hoffen würdet jr starck sein. Aber jr wolt mich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:31:2 @ Er aber ist weise vnd bringet vnglück erzu / vnd wendet seine wort nicht / Sondern wird sich auffmachen wider das Haus der Bösen / vnd wider die hülffe der Vbeltheter(note:)Das ist / der Jüden / welche solche hülffe suchen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:32:8 @ Aber die Fürsten werden Fürstliche gedancken haben / vnd drüber halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:32:19 @ Aber Hagel wird sein den Wald hin ab / vnd die Stad da niden wird nidrig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:33:1 @ WEh aber dir du Verstörer / meinstu du werdest nicht verstöret werden? Vnd du Verechter / meinstu / man werde dich nicht verachten? Wenn du das verstören volendet hast / So wirstu auch verstöret werden / Wenn du des verachtens ein ende gemacht hast / So wird man dich wider verachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:35:1 @ ABer die Wüsten vnd Einöde wird lustig sein / vnd das Gefilde wird frölich stehen / vnd wird blühen wie die Lilien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:36:7 @ Wiltu aber mir sagen / Wir verlassen vns auff den HERRN vnsern Gott. Jsts denn nicht der / welchs Höhen vnd Altar der Hiskia hat abgethan? Vnd zu Juda vnd Jerusalem gesagt / Fur diesem Altar solt ir anbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:36:11 @ ABer Eliakim vnd Sebena vnd Joah sprachen zum Ertzschencken / Lieber rede mit deinen Knechten auff Syrisch / denn wir verstehens wol / vnd rede nicht auff Jüdisch mit vns fur den ohren des Volcks / das auff der Mauren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:36:21 @ SJE schwiegen aber stille vnd antworten jm nichts / Denn der König hatte geboten vnd gesagt / Antwortet jm nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:1 @ DA aber der König Hiskia das höret / Zureis er seine Kleider / vnd hüllet einen Sack vmb sich / vnd gieng in das haus des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:6 @ Jesaia aber sprach zu jnen / so saget ewrem Herrn. Der HERR spricht also / Fürcht dich nicht fur den worten die du gehort hast / mit welchem mich die Knaben des Königes zu Assyrien geschmecht haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:8 @ DA aber der Ertzschencke wider kam / fand er den König zu Assyrien streiten wider Libna / Denn er hatte gehort / das er von Lachis gezogen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:20 @ Nu aber HERR vnser Gott hilff vns von seiner hand / Auff das alle Königreiche auff Erden erfaren / das du HERR seiest alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:26 @ HAstu aber nicht gehort / das ich vor zeiten also gethan habe / vnd vor alters so gehandelt / vnd thue jtzt auch also / Das feste Stedte zustöret werden zu Steinhauffen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:28 @ Jch kenne aber deine wonunge / deinen auszug vnd einzug / vnd dein toben wider mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:37:30 @ DAS sey dir aber das Zeichen / Jss dis jar wass zutretten ist / Das ander jar / was selbs wechset / Des dritten jars seet vnd erndtet / pflantzet Weinberge / vnd esset jrer Früchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:38:13 @ JCh dacht / Möcht ich bis morgen leben / Aber er zubrach mir all mein gebeine / wie ein Lewe / Denn du machest es mit mir aus / den tag vor abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:38:17 @ SJhe / vmb trost war mir seer bange / Du aber hast dich meiner Seele hertzlich angenomen / das sie nicht verdörbe / Denn du wirffest alle meine Sünde hinder dich zu rück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:38:22 @ Hiskia aber sprach / Welch ein Zeichen ist das / Das ich hin auff zum Hause des HERRN sol gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:39:4 @ Er aber sprach / Was haben sie in deinem hause gesehen? Hiskia sprach / Alles was in meinem hause ist / haben sie gesehen / vnd ist nichts / das ich jnen nicht hette gezeiget in meinen Schetzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:40:8 @ Das Hew verdorret / die Blume verwelckt / Aber das Wort vnser Gottes bleibet ewiglich. 1. Pet. 1; Jaco. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:40:31 @ Aber die auff den HERRN harren / kriegen newe krafft / das sie auffaren mit flügeln wie Adeler / das sie lauffen vnd nicht matt werden / das sie wandeln vnd nicht müde werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:41:8 @ DV aber jsrael mein knecht / jacob den ich erwelet habe / Du samen Abrahams meines geliebten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:41:16 @ Du solt sie zurstrewen / das sie der wind wegfüre / vnd der wirbel verwebe. Du aber wirst frölich sein am HERRN vnd wirst dich rhümen des Heiligen in Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:41:17 @ DJE Elenden vnd Armen suchen Wasser / vnd ist nichts da / jre Zunge verdürret fur durst / Aber ich der HERR wil sie erhören / Jch der Gott Jsrael wil sie nicht verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:41:25 @ JCH aber erwecke einen von Mitternacht / vnd kompt vom Auffgang der sonnen / Er wird jnen meinen Namen predigen / Vnd wird vber die Gewaltigen(note:)Saganim. Gewaltigen heisset er hie Saganim / das sind die Obersten im geistlichen Stande / als die Hohenpriester / Leuiten / Bischoue / Pfaffen. (:note)gehen wie vber Leimen / vnd wird den kot tretten wie ein Töpffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:41:26 @ Wer kan etwas verkündigen von anfang / so wollen wirs vernemen? Oder weissagen zuuor? so wollen wir sagen / Du redest recht. Aber da ist kein Verkündiger / Keiner der etwas hören liesse / Keiner der von euch ein wort hören müge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:41:28 @ Dort aber schawe ich / Aber da ist niemand / Vnd sehe vnter sie / Aber da ist kein Ratgeber / Jch frage sie / Aber da antworten sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:42:14 @ Jch schweige wol eine zeitlang / vnd bin still / vnd enthalte mich / Nu aber wil ich / wie eine Gebererin / schreien / Jch wil sie verwüsten vnd alle verschlingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:42:16 @ ABer die Blinden wil ich auff dem wege leiten / den sie nicht wissen / Jch wil sie füren auff den steigen / die sie nicht kennen / Jch wil die finsternis fur jnen her zum Liecht machen / vnd das höckericht zur eben / Solchs wil ich jnen thun vnd sie nicht verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:42:17 @ Aber die sich auff Götzen verlassen / vnd sprechen zum gegossen Bilde / Jr seid vnser Götter / Die sollen zu rück keren vnd zuschanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:42:19 @ Wer ist so blind als mein Knecht / vnd wer ist so taub / wie mein Bote(note:)Das sind die Hohenpriester / vnd die das Ampt haben im Volck / so ander solten leren. Aber sie sind blindesten / Wie im Euangelio Christus zeuget / vom Saltz das thun ist / Vnd die Gelerten die verkerten. (:note) / den ich sende? Wer ist so blind als der Volkomen / vnd so blind als der Knecht des HERRN?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:42:20 @ Man predigt wol viel / Aber sie haltens nicht / Man sagt jnen gnug / Aber sie wollens nicht hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:42:25 @ Darumb hat er vber sie ausgeschut den grim seines zorns / vnd eine Kriegsmacht / Vnd hat sie vmbher angezündet / Aber sie merckens nicht / Vnd hat sie angesteckt / Aber sie nemens nicht zu hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:43:10 @ JR aber seid meine zeugen / spricht der HERR / vnd mein Knecht / den ich erwelet habe / Auff das jr wisset vnd mir gleubet / vnd verstehet / das Jchs bin. Vor mir ist kein Gott gemacht / so wird auch nach mir keiner sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:44:17 @ Aber das vbrige machet er zum Gott / das sein Götze sey / dafur er kniet vnd niderfellet / vnd betet / vnd spricht / Errette mich / Denn du bist mein Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:44:26 @ Der die Weisen zu rück keret / vnd jre kunst zur torheit machet. Bestetiget aber das wort seines Knechts / vnd den Rat(note:)Das ist / Jr predigt damit sie den Leuten raten. (:note)seiner Boten volfüret. Der zu Jerusalem spricht / Sey bewonet / vnd zu den stedten Juda / Seid gebawet / vnd ich jre Verwüstung auffrichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:45:16 @ Aber die Götzenmecher müssen alle sampt mit schanden vnd hohn bestehen / vnd mit einander schamrot hingehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:45:17 @ Jsrael aber wird erlöset durch den HERRN / durch eine ewige Erlösung / vnd wird nicht zu schanden noch zu spot jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:45:24 @ vnd sagen / Jm HERRN habe ich gerechtigkeit vnd stercke / Solche werden auch zu jm komen. Aber alle die jm widerstehen / müssen zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:47:6 @ Denn da ich vber mein Volck zornig war / vnd entweihet mein Erbe / vbergab ich sie in deine hand. Aber du beweisetest jnen keine barmhertzigkeit / auch vber die Alten machtestu dein Joch allzu schweer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:47:9 @ Aber es werden dir solchs alle beide komen plötzlich auff einen tag / das du Widwe vnd Vnfruchtbar seiest / Ja volkömlich werden sie vber dich komen / Vmb der menge willen deiner Zeuberer / vnd vmb deiner Beschwerer willen / der ein grosser Hauffe bey dir ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:48:1 @ HOret das jr vom hause Jacob / die jr heisset mit namen Jsrael / vnd aus dem wasser Juda geflossen sind / Die jr schweret bey dem Namen des HERRN / vnd gedencket des Gotts in Jsrael / Aber nicht in der warheit noch gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:48:7 @ Nu aber ists geschaffen / vnd nicht dazumal / vnd hast nicht einen tag zuuor dauon gehöret / Auff das du nicht sagen mügest / Sihe / das wust ich wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:48:8 @ Denn du höretest es nicht / vnd wustest es auch nicht / vnd dein ohr war dazumal nicht geöffnet / Jch aber wust wol / Das du verachten würdest / vnd von Mutterleib an ein Vbertretter genennet bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:48:10 @ Sihe / Jch wil dich leutern / aber nicht wie silber / Sondern ich wil dich auserwelet machen im ofen des elendes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:48:22 @ Aber die Gottlosen (spricht der HERR) haben keinen Friede. Exo. 17; Jesa. 57.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:49:4 @ Jch aber dacht / Jch erbeitet vergeblich / vnd brechte meine Krafft vmb sonst vnd vnnützlich zu / Wiewol meine Sache des HERRN / vnd mein Ampt meines Gottes ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:49:14 @ ZJon aber spricht / Der HERR hat mich verlassen / der HErr hat mein vergessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:49:17 @ deine Bawmeister werden eilen / Aber deine Zubrecher vnd Verstörer werden sich dauon machen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:49:21 @ Du aber wirst sagen in deinem hertzen / Wer hat mir diese gezeuget? Jch bin vnfruchtbar / einzelen / vertrieben vnd verstossen / Wer hat mir diese erzogen? Sihe / ich war einsam gelassen / wo waren denn diese? Jesa. 60.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:51:6 @ Hebt ewr augen auff gen Himel vnd schawet vnten auff die Erden / Denn der Himel wird wie ein Rauch vergehen / vnd die Erde wie ein Kleid veralten / vnd die drauff wonen werden dahin sterben wie Das(note:) Solch (das) mus man mit eim Fingerzeigen / als schlüge man ein Kliplin mit Fingern. Wie man saget / Jch gebe nicht das drümb. (:note) / Aber mein Heil bleibet ewiglich / vnd meine Gerechtigkeit wird nicht verzagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:51:8 @ Denn die Motten werden sie fressen wie ein Kleid / vnd Würme werden sie fressen wie Wüllentuch / Aber mein Gerechtigkeit bleibet ewiglich / vnd mein Heil fur vnd fur. Psal. 102; Math. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:51:11 @ Also werden die Erlöseten des HERRN widerkeren vnd gen Zion komen mit Rhum / vnd ewige Freude wird auff jrem Heubt sein / Wonne vnd freude werden sie ergreiffen / Aber trawren vnd seufftzen wird von jnen fliehen. Exo. 14; Joh. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:51:13 @ Vnd vergissest des HERRN / der dich gemacht hat / der den Himel ausbreitet / vnd die Erden gründet? Du aber fürchtest dich teglich den gantzen tag fur dem grim des Wütrichen / wenn er furnimpt / zu verderben? Wo bleib der grim des Wütrichen(note:)Pharao /(:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:52:5 @ Aber wie thut man mir jtzt alhier? spricht der HERR. Mein volck wird vmb sonst verfüret / Seine Herrscher machen eitel heulen(note:)Jre lere ist ein geheule / vnd machen die Gewissen mit Gesetzen schweer vnd heulend. (:note)spricht der HERR. Vnd mein Name wird jmer teglich gelestert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:52:15 @ Aber also wird er viel Heiden besprengen / das auch Könige werden jren mund gegen jm zuhalten / Denn welchen nichts dauon verkündiget ist / dieselben werdens mit Lust sehen / Vnd die nichts dauon gehort haben / die werdens mercken. Jesa. 65; Romans. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:1 @ ABer wer gleubt vnser Predigt? vnd wem wird der Arm des HERRN offenbaret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:2 @ Denn er scheusst auff fur Jm / wie ein Reiss / vnd wie eine Wurtzel aus durrem Erdreich / Er hat keine gestalt noch schöne / Wir sahen jn / Aber da war keine Gestalt die vns gefallen hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:4 @ Fvrwar er trug vnser kranckheit / vnd lud auff sich vnser Schmertzen / Wir aber hielten Jn fur den / der geplagt vnd von Gott geschlagen vnd gemartert were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:5 @ Aber er ist vmb vnser Missethat willen verwundet / vnd vmb vnser Sunde willen zuschlagen / Die Straffe ligt auff Jm / Auff das wir Friede hetten / Vnd durch seine Wunden sind wir geheilet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:6 @ WJr giengen alle in der jrre / wie Schafe / ein jglicher sahe auff seinen weg / Aber der HERR warff vnser aller Sünde auff jn. Math. 8; 1. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:8 @ ER ist aber aus der Angst vnd Gericht genomen / Wer wil seines Lebens lenge aus reden? Denn er ist aus dem Lande der Lebendigen weggerissen / da er vmb die Missethat meines Volcks geplagt war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:53:10 @ Aber der HERR wolt jn also zuschlagen mit Kranckheit. 1. Pet. 2. Wenn er sein Leben zum Schuldopffer gegeben hat / so wird er Samen haben / vnd in die lenge leben / vnd des HERRN Fürnemen(note:)Das ist / sein wille vnd werck / das er im sinn hat / nemlich die Erlösung der Menschen. (:note)wird durch seine Hand fort gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:54:7 @ JCH hab dich ein klein Augenblick verlassen / Aber mit grosser barmhertzigkeit wil ich dich samlen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:54:8 @ Jch habe mein Angesicht im augenblick des Zorns ein wenig von dir verborgen / Aber mit ewiger Gnade wil ich mich dein erbarmen / spricht der HERR dein Erlöser. Psal. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:54:10 @ Denn es sollen wol Berge weichen vnd Hügel hin fallen / Aber meine Gnade sol nicht von dir weichen / vnd der Bund meines Friedes sol nicht hin fallen / spricht der HERR dein Erbarmer. Genesis. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:56:11 @ Es sind aber starcke Hunde von Leibe / die nimer sat werden können. Sie die Hirten / wissen keinen verstand(note:)Das ist / Gottes wort. (:note) / ein jglicher sihet auff seinen weg / Ein jglicher geitzet fur sich in seinem stande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:57:1 @ ABer der Gerechte kompt vmb / vnd niemand ist / der es zu hertzen neme / Vnd heilige Leute werden auffgerafft / vnd niemand achtet drauff. Denn die Gerechten werden weggerafft / fur dem Vnglück /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:57:12 @ Jch wil aber deine Gerechtigkeit anzeigen / vnd deine werck das sie dir kein nutz sein sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:57:13 @ Wenn du ruffen wirst / so las dir deine Hauffen(note:)Hauffen / das ist / Deine Lerer / mitgnossen sampt dem Götzendienst etc. (:note)helffen / Aber der wind wird sie alle wegfüren / vnd eitelkeit wird sie wegnemen. Aber wer auff Mich trawet / wird das Land erben / vnd meinen heiligen Berg besitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:57:18 @ Aber da ich jre wege ansahe / heilet ich sie / vnd leitet sie / vnd gab jnen wider trost / vnd denen die vber jene leide trugen(note:)Leide tragen die Frumen vber der bosheit der Gott losen / wie Lot zu Sodom. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:57:20 @ Aber die Gottlosen sind wie ein vngestüm Meer / das nicht stille sein kan / vnd seine wellen kot(note:)Kot / ist jre heiligkeit Philip. 3 daran sie mit grosser mühe erbeiten. (:note)vnd vnflat auswerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:58:6 @ DAS ist aber ein Fasten das ich erwele / Las los / welche du mit vnrecht verbunden hast / Las ledig / welche du beschwerest / Gib frey / welche du drengest / Reis weg allerley last.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:59:5 @ SJe brüten Basilisken eyer / vnd wircken Spinneweb. Jsset man von jren Eyern / so mus man sterben / Zutrit mans aber / so feret ein Otter eraus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:60:2 @ Denn sihe / finsternis bedeckt das Erdreich / vnd tunckel die Völcker / Aber vber dir gehet auff der HERR vnd seine Herrligkeit erscheinet vber dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:61:6 @ Jr aber sollet Priester des HERRN heissen / vnd man wird euch Diener vnsers Gottes nennen / Vnd werdet der Heiden güter essen / vnd vber jrer Herrligkeit euch rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:61:10 @ Jch frewe mich im HERRN / vnd meine seele ist frölich in meinem Gott. Denn er hat mich angezogen mit Kleidern des Heils / Vnd mit dem Rock der Gerechtigkeit gekleidet. Wie einen Breutigam mit priesterlichem Schmuck(note:) Priester waren herrlich / vnd doch ehrbarlich geschmückt. Also ist des Breutgams schmuck nicht bübisch / sondern ehrlich. Er wil aber das Christus zugleich Priester vnd Breutgam sey. (:note)gezieret / Vnd wie eine Braut in jrem Geschmeide berdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:63:10 @ Aber sie erbitterten vnd entrüsteten seinen heiligen Geist / Darumb ward er jr Feind / vnd streit wider sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:63:16 @ BJstu doch vnser Vater / Denn Abraham weis von vns nicht / vnd Jsrael kennet vns nicht. Du aber HERR bist vnser Vater vnd vnser Erlöser / Von alters her ist das dein Name.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:64:5 @ DV begegnetest den Frölichen / vnd denen so Gerechtigkeit vbeten / Vnd auff deinen wegen dein gedachten. Sihe / Du zörnetest wol / da wir sündigeten vnd lang drinnen blieben / Vns ward aber dennoch geholffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:64:6 @ ABer nu sind wir alle sampt wie die Vnreinen / Vnd alle vnser Gerechtigkeit ist / wie ein vnfletig Kleid. Wir sind alle verwelckt wie die Bletter / Vnd vnser Sünde füren vns dahin wie ein Wind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:64:8 @ ABer nu HERR / du bist vnser Vater / Wir sind Thon / Du bist vnser Töpffer / vnd wir alle sind deiner Hende werck. Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:65:11 @ ABer jr / die jr den HERRN verlasset vnd meines heiligen Berges vergesset / vnd richtet dem Gad einen Tisch / vnd schencket vol ein vom Tranckopffer dem Meni(note:)GAD. MENI. Gad wird ein Abgott zum Kriege gewest sein / als Mars. Denn Gadad heisst rüsten. Meni heisst / zal / Das wird der Kauffleute Gott gewest sein / als Mercurius / der mit gelt zelen vmbgehet. Das rüret er / da er spricht / Jch wil euch zelen / zum schwert. Als solt er sagen / Jch wil euch rüstens vnd zelens geben. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:65:13 @ DARumb spricht der HErr HERR also / Sihe / meine Knechte sollen essen / Jr Aber solt hungern. Sihe meine knechte sollen trincken / Jr Aber solt dürsten / Sihe / meine Knechte sollen frölich sein / Jr Aber solt zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:65:14 @ Sihe / meine Knechte sollen fur gutem mut jauchtzen / Jr Aber solt fur hertzenleid schreien vnd fur jamer heulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Isaiah:66:2 @ Meine Hand hat alles gemacht / was da ist / spricht der HERR / Jch sehe aber an / den Elenden vnd der zubrochens Geists ist / vnd der sich fürchtet fur meinem wort. Act. 7; Psal. 51.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:1:6 @ JCH aber sprach / Ah HErr HERR / Jch taug nicht zu predigen / Denn ich bin zu jung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:1:7 @ Der HERR sprach aber zu mir / Sage nicht / ich bin zu jung / Sondern du solt gehen / wo hin ich dich sende / vnd predigen / was ich dich heisse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:2:21 @ Jch aber hatte dich gepflantzt zu einem süssen Weinstock / einen gantz rechtschaffen Samen / Wie bistu mir denn geraten zu einem bittern wilden Weinstock? Jere. 3; Jesa. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:2:25 @ Lieber halt doch / vnd lauff dich nicht so hellig(note:)Das ist / Schone doch deiner Füsse das sie nicht blos / vnd deines Halses / das er nicht durstig werde. (:note) / Aber du sprichst / Das las ich / Jch mus mit den Frembden bulen vnd jnen nachlauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:2:27 @ Die zum Holtz sagen / Du bist mein Vater / vnd zum Stein / Du hast mich gezeuget Denn sie keren mir den rücken zu / vnd nicht das angesicht / Aber wenn die not her gehet / sprechen sie / Auff / vnd hilff vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:2:28 @ Wo sind aber denn deine Götter / die du dir gemacht hast? Heis sie auffstehen / Las sehen / ob sie dir helffen können in der not / Denn so manche Stad / so manchen Gott hastu Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:2:32 @ Vergisset doch ein Jungfraw jres Schmucks nicht / noch ein Braut jres Schleiers / Aber mein Volck vergisset mein ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:2:36 @ WJe weichestu doch so gern / vnd fellest jtzt da hin / jtzt hie her? Aber du wirst an Egypten zu schanden werden / wie du an Assyria zuschanden worden bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:3:1 @ Vnd spricht / Wenn sich ein Man von seinem Weibe scheiden lesset / vnd sie zeucht von jm / vnd nimpt einen andern Man / thar er sie auch wider annemen? Jsts nicht also / das das Land verunreiniget würde? Du aber hast mit vielen Bulern gehuret / Doch kom wider zu mir / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:3:2 @ HEb deine augen auff zu den Höhen / vnd sihe / wie du allenthalben Hurerey treibest / An den Strassen sitzen / vnd wartest auff sie / wie ein Araber in der wüsten / vnd verunreinigest das Land mit deiner hurerey vnd bosheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:3:7 @ Vnd ich sprach / da sie solchs alles gethan hatte / Bekere dich zu mir / Aber sie bekerete sich nicht. Jere. 2. Vnd ob wol jre Schwester Juda / die verstockte / gesehen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:3:20 @ ABer das haus Jsrael achtet mein nichts / Gleich wie ein Weib jren Bulen nicht mehr achtet / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:4:10 @ Jch aber sprach / Ah HErr HERR / du hasts diesem Volck vnd Jerusalem weit feilen lassen / da sie sagten / Es wird friede bey euch sein / So doch das schwert bis an die Seele reicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:4:22 @ Aber mein Volck ist toll / vnd gleuben mir nicht / Töricht sind sie / vnd achtens nicht / Weise sind sie gnug vbels zuthun / Aber wol thun wollen sie nicht lernen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:5:3 @ HERR / deine augen sehen nach dem glauben / Du schlehest sie / Aber sie fülens nicht / Du plagest sie / Aber sie bessern sich nicht / Sie haben ein herter Angesicht / denn ein Fels / vnd wollen sich nicht bekeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:5:4 @ JCH dacht aber / Wolan / der arme Hauffe ist vnuerstendig / weis nichts vmb des HERRN weg / vnd vmb jres Gottes recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:5:5 @ Jch wil zu den Gewaltigen gehen vnd mit jnen reden / Dieselbigen werden vmb des HERRN weg vnd jres Gottes recht wissen / Aber die selbigen alle sampt hatten das joch zubrochen / vnd die seule zurissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:5:23 @ Aber dis Volck hat ein abtrünniges / vngehorsames Hertz / bleiben abtrünnig vnd gehen jmer fort weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:5:25 @ ABer ewr missethat hindern solchs / vnd ewr sünde wenden solch gut von euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:6:3 @ Aber es werden Hirten vber sie komen mit jren herden / die werden Gezelt rings vmb sie her auffschlahen / vnd weiden ein jglicher an seinem ort (vnd sprechen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:6:10 @ AH mit wem sol ich doch reden vnd zeugen? Das doch jemand hören wolte / Aber jre ohren sind vnbeschnitten / sie mügens nicht hören. Sihe / sie halten des HERRN wort fur einen Sxot / vnd wollen sein nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:6:16 @ SO spricht der HERR / Trett auff die wege / vnd schawet / vnd fraget nach den vorigen wegen / welchs der gute weg sey / vnd wandelt drinnen / So werdet jr Ruge finden fur ewr seelen. Aber sie sprechen / Wir wollens nicht thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:6:17 @ Jch habe Wechter vber euch gesetzt / merckt auff die stim der Drometen / Aber sie sprechen / Wir wollens nicht thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:6:27 @ JCH habe dich zum Schmeltzer(note:)Durchs wort soltu sie schmeltzen vnd straffen. Aber es ist böse eisenwerck. Es ist alles schmeltzen verloren. Der blasbalck / sind die Priester / durch welche er solt die Lere treiben. Dergleichen rede füret der Prophet Ezech. Cap. 24 vom Topff etc. (:note)gesetzt / vnter mein Volck / das so hart ist / das du jr wesen erfaren vnd prüfen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:7:8 @ ABer nu verlasset jr euch auff Lügen / die kein nütz sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:7:19 @ Aber sie sollen nicht mir damit / spricht der HERR / sondern jnen selbs verdries thun / vnd müssen zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:7:24 @ Aber sie wolten nicht hören / noch jre ohren zuneigen / Sondern wandelten nach jrem eigen Rat / vnd nach jres bösen hertzen geduncken / vnd giengen hindersich vnd nicht fur sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:7:26 @ Aber sie wollen mich nicht hören / noch jre ohren neigen / Sondern sind halstarrig / vnd machens erger denn jre Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:8:7 @ EJn Storck vnter dem Himel weis seine zeit / ein Dorteltaube / Kranich vnd Schwalbe mercken jre zeit / wenn sie widerkomen sollen / Aber mein Volck wil das Recht des HERRN nicht wissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:9:7 @ Jr falschen Zungen sind mördliche pfeile / Mit jrem munde reden sie freundlich gegen dem Nehesten / Aber im hertzen lauren sie auff den selben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:9:25 @ Egypten / Juda / Edom / die kinder Ammon / Moab / vnd alle die in den Ortern der wüsten wonen. Denn alle Heiden haben vnbeschnitten Vorhaut / Aber das gantze haus Jsrael hat vnbeschnitten hertz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:10:6 @ ABer dir HERR ist niemand gleich / Du bist gros / vnd dein Name ist gros vnd kansts mit der That beweisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:10:10 @ ABer der HERR ist ein rechter Gott / ein lebendiger Gott / ein ewiger König. Fur seinem zorn bebet die Erde / vnd die Heiden können sein drewen nicht ertragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:10:12 @ Er aber hat die Erden durch seine Krafft gemacht / vnd der Weltkreis bereitet / durch seine Weisheit / vnd den Himel ausgebreitet / durch seinen Verstand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:10:16 @ ABer also ist der nicht / der Jacobs schatz ist / Sondern er ists / der alles geschaffen hat / vnd Jsrael ist sein Erbteil / Er heisst HERR Zebaoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:10:19 @ AH meines jamers vnd hertzenleids / Jch dencke aber / Es ist mein Plage / ich mus sie leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:10:25 @ Schütte aber deinen zorn vber die Heiden / so dich nicht kennen / Vnd vber die Geschlecht / so deinen Namen nicht anruffen. Denn sie haben Jacob auffgefressen vnd verschlungen / sie haben jn auffgereumet / vnd seine Wonung verwüstet. Psal. 79.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:11:8 @ Aber sie gehorchten nicht / neigten auch jre ohren nicht / Sondern ein jglicher gieng nach seines bösen hertzen geduncken. Darumb wil ich auch vber sie gehen lassen / alle wort dieses Bundes / den ich geboten habe zu thun / Vnd sie doch nicht darnach gethan haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:11:12 @ SO las denn die stedte Juda vnd die bürger zu Jerusalem hin gehen / vnd zu den Göttern schreien / den sie gereuchert haben / Aber sie werden jnen nicht helffen in jrer not.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:11:16 @ Der HERR nennete dich einen grünen / schönen / fruchtbarn Olebawm / Aber nu hat er mit einem grossen Mordgeschrey / ein Fewr(note:)Den König zu Babel. (:note)vmb den selbigen angezündet / das seine este verderben müssen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:11:20 @ Aber du HERR Zebaoth / du gerechter Richter / der du nieren vnd hertzen prüfest / Las mich deine rache vber sie sehen / Denn ich hab dir meine Sache befolhen. Psal. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:12:3 @ Mich aber HERR kennestu / vnd sihest mich / vnd prüfest mein Hertz fur dir / Aber du lessest sie frey gehen / wie Schafe / Das sie geschlacht werden vnd sparest(note:)Ebre. Heiligest oder bereitest sie. (:note)sie / das sie gewürget werden. Hiob. 21; Psal. 73; Habakkuk. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:12:11 @ Jch sehe bereit / wie es so jemerlich verwüstet ist / Ja das gantze Land ist wüste / Aber es wil niemand zu hertzen nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:12:13 @ Sie seen weitzen / Aber disteln werden sie erndten / vnd was sie gewinnen / kompt jnen nicht zum nutz / Sie werden jres Einkomens nicht fro werden / fur dem grimmigen zorn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:12:17 @ Wo sie aber nicht hören wöllen / So wil ich solchs Volck ausreissen vnd vmbbringen / spricht der HERR. Deuteronomy. 4; Deut. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:13:6 @ Nach langer zeit aber / sprach der HERR zu mir / Mache dich auff / vnd gehe hin an den Phrath / vnd hole den Gürtel wider / den ich dich hies daselbs verstecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:13:11 @ Denn gleich wie ein Man den gürtel vmb seine Lenden bindet / Also hab ich / spricht der HERR / das gantze haus Jsrael vnd das gantze haus Juda / vmb mich gegürtet / das sie mein Volck sein solten / zu eim namen / lob vnd ehren / Aber sie wollen nicht hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:13:16 @ Gebt dem HERRN ewrem Gott die Ehre / ehe denn es finster werde / vnd ehe ewre füsse sich an den tunckeln Bergen(note:)Das ist / Jr verlassest euch auff Egypten / vnd hoffet des Liechts vnd Glücks an solchen Bergen. Aber sie werden euch im tunckel vnd vnglück lassen / vnd ewer Trost wird euch feilen. (:note)stossen / Das jr des liechts wartet / So ers doch gar finster vnd tunckel machen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:13:17 @ Wolt jr aber solchs nicht hören / So mus meine Seele doch heimlich weinen vber solcher hoffart / Meine augen müssen mit threnen fliessen / das des HERRN Herd gefangen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:14:3 @ Die grossen schicken die kleinen nach wasser / Aber wenn sie zum Brun komen finden sie kein Wasser / vnd bringen jr gefesse leer wider. Sie gehen trawrig vnd betrübt / vnd verhüllen jre heubter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:14:7 @ AH HERR / Vnser missethat habens ja verdienet / Aber hilff doch vmb deines Namens willen / Denn vnser vngehorsam ist gros / damit wir wider dich gesündiget haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:14:19 @ HAstu denn Juda verworffen? Oder hat deine Seele ein ekel an Zion? Warumb hastu denn vns so geschlagen / das vns niemand heilen kan? Wir hoffeten / Es solt friede werden / So kompt nichts guts / Wir hoffeten / wir solten heil werden / Aber sihe / so ist mehr schadens da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:14:21 @ Aber vmb deines Namens willen / las vns nicht geschendet werden / Las den Thron deiner Herrligkeit nicht verspottet werden / Gedenck doch / vnd las deinen Bund mit vns / nicht auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:15:13 @ Jch wil aber zuuor ewer gut vnd schetze in die Rappuse geben / das jr nichts dafur kriegen sollet / Vnd das vmb aller ewer sunde willen / die jr in allen ewren Grentzen begangen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:16:11 @ Soltu jnen sagen / Darumb / das ewr Veter mich verlassen (spricht der HERR) vnd andern Göttern gefolget / den selbigen gedienet vnd sie angebetet / Mich aber verlassen / vnd mein Gesetz nicht gehalten haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:16:18 @ Aber zuuor wil ich jre missethat vnd sunde / zwifach bezalen / darumb das sie mein Land mit den Leichen(note:)Das sie viel Kinder opfferten / vnd dem Moloch verbranten. (:note)jrer Abgötterey verunreinigt / vnd mein Erbe mit jren Greweln volgemacht haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:3 @ Aber ich wil deine Höhen / beide auff bergen vnd feldern / sampt deiner Habe vnd alle deinen Schetzen / in die Rappuse geben / Vmb der sunde willen / in allen deinen Grentzen begangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:7 @ Gesegenet aber ist der Man / der sich auff den HERRN verlesst / vnd der HERR seine zuuersicht ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:9 @ ES ist das Hertz(note:)Wens vbel gehet so ists eitel verzagen. Wens wolgehet / so kans niemand zwingen noch halten in seinem mutwillen / höret kein straffen etc. Weis sich aus zu drehen vnd zu schmücken / auch wider Gottes wort / Aber doch hilffts nicht. Auff deudsch sagten wir / Es ist ein verzweiuelt bös ding vmb ein Hertz / Es kan weder gutes noch böses ertragen. (:note)trotzig vnd verzagt ding / Wer kan es ergründen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:12 @ ABer die stet vnsers Heiligthums / nemlich / der Thron göttlicher ehre / ist alle zeit fest blieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:16 @ Aber ich bin drumb nicht von dir geflohen / mein Hirte / So hab ich Menschen tag(note:)Das ist / rhum bey den Menschen / die doch elend vnd nichts sind in jrem rhum / leben vnd tagen. (:note)nicht begert / das weistu / Was ich gepredigt habe / das ist recht fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:23 @ Aber sie hören nicht / vnd neigen jre ohren nicht / Sondern bleiben halstarrig / das sie mich ja nicht hören / noch sich zihen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:17:27 @ Werdet jr mich aber nicht hören / das jr den Sabbath tag heiliget / vnd keine last traget durch die thor zu Jerusalem ein am Sabbath tage / So wil ich ein Fewer vnter jren Thoren anstecken / das die Heuser zu Jerusalem verzeren / vnd nicht gelescht werden sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:18:8 @ Wo sichs aber bekeret von seiner bosheit / dawider ich rede / so sol mich auch rewen das vnglück / das ich jm gedacht zuthun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:18:10 @ So es aber böses thut fur meinen augen / das es meiner stim nicht gehorcht / So sol mich auch rewen das Gut / das ich jm verheissen hatte zuthun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:18:12 @ Aber sie sprechen / Da wird nicht aus(note:)Vel / das lassen wir.(:note) / Wir wollen nach vnsern gedancken wandeln / vnd ein jglicher thun nach gedancken seines bösen hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:18:18 @ ABer sie sprechen / Kompt / vnd lasst vns wider Jeremia ratschlagen / Denn die Priester können nicht jrren im Gesetze / vnd die Weisen können nicht feilen(note:)Das heisst / Sie sind von Gott im Ampt. Wie die vnsern sagen / Die Kirche / die Kirche / kan nicht jrren. (:note)mit raten / vnd die Propheten können nicht vnrechtleren / Kompt her / Lasst vns jn mit der Zungen todschlagen / vnd nichts geben auff alle seine Rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:20:1 @ DA aber PasHur ein son Jmmer des Priesters / so zum öbersten im hause des HERRN gesetzt war / Jeremiam hörete solche wort weissagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:20:7 @ HERR / Du hast mich vberredt(note:)Das ich solch predigamt habe an genomen / vnd ich nicht gewust / das die Leute so böse weren / vnd das predigen so viel vnd grosse fahr hette. (:note) / vnd ich hab mich vberreden lassen / Du bist mir zu starck gewest / vnd hast gewonnen / Aber ich bin drüber zum Spot worden teglich / vnd jederman verlachet mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:20:9 @ Da dacht ich / Wolan / ich wil sein nicht mehr gedencken / vnd nicht mehr in seinem Namen predigen / Aber es ward in meinem Hertzen / wie ein brennend Fewr in meinen Gebeinen verschlossen / das ichs nicht leiden kundte / vnd were schier vergangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:20:11 @ Aber der HERR ist bey mir / wie ein starcker Held / Darumb werden meine Verfolger fallen / vnd nicht obliegen / Sondern sollen seer zu schanden werden / Darumb / das sie so törlich handeln / Ewig wird die schande sein / der man nicht vergessen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:21:9 @ Wer in dieser Stad bleibt Der wird sterben müssen durchs Schwert / Hunger vnd Pestilentz / Wer aber hinaus sich gibt zu den Chaldeern / die euch belegern / der sol lebendig bleiben / vnd sol sein Leben / als eine Ausbeute behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:22:5 @ Werdet jr aber solchem nicht gehorchen / So hab ich bey mir selbs geschworen (spricht der HERR) / dis Haus sol verstöret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:22:10 @ WEinet nicht vber die Todten / vnd gremet euch nicht darumb / Weinet aber vber den / der dahin zeucht / Denn er nimer widerkomen wird / das er sein Vaterland sehen möchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:22:17 @ Aber deine augen vnd dein hertz stehen nicht also / sondern auff deinem Geitz / auff vnschüldig Blut zu vergiessen / zu freueln vnd vnterzustossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:22:20 @ Ja denn gehe hin auff auff den Libanon vnd schrey / vnd las dich hören zu Basan / vnd schrey von Abarim / Denn alle deine Liebhaber sind jamerlich vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:22:21 @ Jch hab dirs vorgesagt / da es noch wol vmb dich stund / Aber du sprachst / Jch wil nicht hören / Also hastu dein Lebtage(note:)Ebr. Von deiner jugent auff. (:note)gethan / das du meiner stimme nicht gehorchest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:22:22 @ Der wind weidet(note:)Treibt wie ein Vieh. (:note)alle deine Hirten / vnd deine Liebhaber zihen gefangen dahin / Da mustu doch zu spot vnd zu schanden werden / vmb aller deiner bosheit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:23:14 @ Aber bey den Propheten zu Jerusalem / sehe ich Grewel / wie sie ehebrechen / vnd gehen mit Lügen vmb / vnd stercken die Boshafftigen / auff das sich ja niemand bekere von seiner bosheit / Sie sind alle fur mir / gleich wie Sodoma / vnd jre Bürger / wie Gomorra.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:23:28 @ Ein Prophet / der Treume hat / der predige treume(note:)Er lasse meinen Namen mit frieden / vnd sage nicht / das mein wort sey / was jm treumet / Sondern es sey sein wort / vnd hab seinen namen. (:note) / Wer aber mein wort hat / der predige mein wort recht. Wie reimen sich Stro vnd Weitzen zusamen / spricht der HERR?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:23:35 @ Also sol aber einer mit dem andern reden / vnd vnternander sagen / Was antwort der HERR / vnd was sagt der HERR?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:23:38 @ WEil jr aber sprecht / Last des HERRN / Darumb spricht der HERR also / Nu jr dis wort eine Last des HERRN nennet / vnd ich zu euch gesand habe / vnd sagen lassen / jr sollets nicht nennen / Last des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:24:8 @ ABer wie die bösen Feigen so böse sind / das man sie nicht essen kan / spricht der HERR / Also wil ich dahin geben Zedekia den könig Juda / sampt seinen Fürsten / vnd was vbrig ist zu Jerusalem / vnd vbrig in diesem Lande / vnd die in Egyptenland wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:25:3 @ Es ist von dem dreyzehenden jar an Josia des sons Amon / königs Juda / des HERRN wort zu mir geschehen / bis auff diesen tag / vnd hab euch nu drey vnd zwenzig jar mit vleis(note:)Jn Ebreo / Früe.(:note)gepredigt / Aber jr habt nie hören wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:25:4 @ SO hat der HERR auch zu euch gesand alle seine Knechte / die Propheten vleissiglich(note:)Früe. (:note) / Aber jr habt nie hören wollen / noch ewr ohren neigen / das jr gehorchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:25:7 @ Aber jr woltet mir nicht gehorchen / spricht der HERR / Auff das jr mich ja wol erzürnetet / durch ewr hende werck / zu ewrem eigen vnglück. 4. Reg. 17. Jere. 18; Jere. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:25:12 @ WEnn aber die siebenzig jar vmb sind / wil ich den König zu Babel heimsuchen vnd alle dis Volck (spricht der HERR) vmb jre missethat / Dazu das land der Chaldeer / vnd wil es zur ewigen wüsten machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:26:12 @ ABer Jeremia sprach zu allen Fürsten vnd zu allem Volck / der HERR hat mich gesand / das ich solchs alles / das jr gehöret habt / solt weissagen wider dis Haus / vnd wider diese Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:26:21 @ Da aber der könig Joiakim vnd alle seine Gewaltigen vnd die Fürsten / seine wort höreten / wolt jn der König tödten lassen. Vnd Vria erfur das / furchtet sich / vnd floch / vnd zoch in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:26:22 @ Aber der könig Joiakim schicket Leute in Egypten / ElNathan den son Achbor / vnd andere mit jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:27:6 @ NV aber hab ich alle diese Land gegeben in die hand meines Knechts / NebucadNezar des königes zu Babel / vnd hab jm auch die wilden Thier auff dem felde gegeben / das sie jm dienen sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:27:8 @ Welch Volck aber vnd Königreich dem Könige zu Babel / NebucadNezar / nicht dienen wil / vnd wer seinen Hals nicht wird vnter das Joch des Königes zu Babel geben / Solch Volck wil ich heimsuchen / mit Schwert / Hunger vnd Pestilentz / spricht der HERR / bis das ich sie durch seine hand vmbbringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:27:18 @ Sind sie aber Propheten / vnd haben sie des HERRN wort / so lasst sie den HERRN Zebaoth erbitten(note:)Merck / das / wer Gottes wort hat / der kan auch beten. Wer es nicht hat / der kan auch nicht beten. Sondern / wie sein predigt falsch ist / so ist auch sein gebet nichts. (:note) / das die vbrigen Gefesse im Hause des HERRN vnd im hause des Königes Juda / vnd zu Jerusalem / nicht auch gen Babel gefüret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:28:7 @ Aber doch höre auch dis wort / das ich fur deinen ohren rede / vnd fur den ohren des gantzen volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:28:9 @ Wenn aber ein Prophet von Friede(note:)Es sind gewislich falsche Propheten so leiblich trösten / So doch die Leute böse sind. (:note)weissagt / den wird man kennen / ob jn der HERR warhafftig gesand hat / wenn sein wort erfüllet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:28:12 @ ABer des HERRN wort geschach zu Jeremia / nach dem der Prophet Hanania das Joch zebrochen hatte vom halse des Propheten Jeremia / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:29:19 @ Darumb das sie meinen worten nicht gehorchen / spricht der HERR / Der ich meine Knechte / die Propheten / zu euch stets(note:)Früe. (:note)gesand habe / Aber jr woltet nicht hören / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:29:20 @ JR aber alle / die jr gefangen seid weggefurt / die ich von Jerusalem habe gen Babel zihen lassen / höret des HERRN wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:30:4 @ DJS sind aber die wort / welche der HERR redet von Jsrael vnd Juda /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:30:6 @ Aber forschet doch vnd sehet ob ein Mansbilde geberen müge? Wie gehets denn zu / das ich alle Menner sehe / jre Hende auff jren Hüfften haben / wie Weiber in Kindsnöten / vnd alle Angesicht so bleich sind?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:30:8 @ Es sol aber geschehen zur der selbigen zeit / spricht der HERR Zebaoth / Das ich sein Joch(note:)Scilicet legis. (:note)von deinem Halse zubrechen wil / vnd deine Band zureissen / Das er darin nicht mehr den Frembden dienen mus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:30:11 @ Denn ich bin bey dir / spricht der HERR / das ich dir helffe / Denn ich wils mit allen Heiden ein ende machen / dahin ich dich zerstrewet habe / Aber mit dir wil ichs nicht ein ende machen / Züchtigen aber wil ich dich / mit masse / das du dich nicht vnschüldig haltest. Jesa. 44.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:30:14 @ Alle deine Liebhaber / vergessen dein / fragen nichts darnach. Jch hab dich geschlagen / wie ich einen Feind schlüge / mit vnbarmhertziger staupe / vmb deiner grossen Missethat / vnd vmb deiner starcken Sünde willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:30:17 @ Aber dich wil ich wider gesund machen / vnd deine Wunden heilen / spricht der HERR / Darumb / das man dich nennet die Verstossene / vnd Zion sey / nach der niemand frage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:31:16 @ Aber der HERR spricht also / Las dein schreien vnd weinen / vnd die threnen deiner augen / Denn deine Erbeit wird wol belohnet werden / spricht der HERR. Sie sollen widerkomen aus dem Lande des Feindes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:32:2 @ (Dazumal belegert das Heer des königs zu Babel Jerusalem). Aber der Prophet Jeremia lag gefangen im Vorhofe des gefengnis / am hause des königes Juda /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:32:33 @ haben mir den rücken vnd nicht das angesicht zugekeret. Wie wol ich sie stets(note:)Früe.(:note)leren lies / Aber sie wolten nicht hören / noch sich bessern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:34:11 @ Aber darnach kereten sie sich vmb / vnd fodderten die Knechte vnd Megde wider zu sich / die sie frey gegeben hatten / vnd zwungen sie / das sie knechte vnd megde sein musten. Exodus. 21; Leui. 25; Deuteronomy. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:34:14 @ Wenn sieben jar vmb sind / so sol ein jglicher seinen Bruder / der ein Ebreer ist / vnd sich jm verkaufft vnd sechs jar gedienet hat / frey von sich lassen / Aber ewr Veter gehorchten mir nicht / vnd neigten jre ohren nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:34:16 @ Aber jr seid vmbgeschlagen / vnd entheiliget meinen Namen / Vnd ein jglicher foddert seinen Knecht vnd seine Magd wider / die jr hattet frey gegeben / das sie jr selbs eigen weren / Vnd zwinget sie nu / das sie ewr knechte vnd megde sein müssen. Exodus. 21; Deuteronomy. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:35:6 @ Sie aber antworten / Wir trincken nicht wein / Denn vnser vater Jonadab / der son Rechab / hat vns geboten vnd gesagt / Jr vnd ewre Kinder sollet nimer mehr keinen Wein trincken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:35:11 @ Also aber NebucadNezar der König zu Babel erauff ins Land zog / sprachen wir / Kompt / lasst vns gen Jerusalem ziehen / fur dem Heer der Chaldeer vnd der Syrer / vnd sind also zu Jerusalem blieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:35:14 @ Die wort Jonadab des sons Rechab / die er seinen Kindern geboten hat / das sie nicht sollen Wein trincken / werden gehalten / vnd trincken keinen wein bis auff diesen tag / darumb / das sie jres Vaters gebot gehorchen. Jch aber habe stets(note:)Früe.(:note)euch predigen lassen / Noch gehorcht jr mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:35:15 @ So hab ich auch stets zu euch gesand alle meine Knechte die Propheten / vnd lassen sagen / Bekeret euch / ein jglicher von seinem bösen wesen / vnd bessert ewrn wandel / vnd folget nicht andern Göttern nach jnen zu dienen / So solt jr im Lande bleiben / welchs ich euch vnd ewern Vetern gegeben habe / Aber jr woltet ewer ohren nicht neigen / noch mir gehorchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:35:16 @ So doch die kinder Jonadab des sons Rechab / haben jres Vaters gebot / das er jnen geboten hat / gehalten / Aber dis Volck gehorcht mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:6 @ Du aber gehe hin ein / vnd liese das Buch / dar ein du des HERRN Rede aus meinem munde geschrieben hast / fur dem Volck im Hause des HERRN am Fasteltage / vnd solt sie auch lesen fur den ohren des gantzen Juda / die aus jren Stedten herein komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:9 @ ES begab sich aber im fünfften jar Joiakim des sons Josia des Königs Juda / im neunden monden / Das man eine Fasten verkündigt fur dem HERRN / allem Volck zu Jerusalem / vnd allem Volck das aus den stedten Juda gen Jerusalem kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:20 @ Sie aber giengen hin ein zum Könige in den Vorhof / vnd liessen das Buch behalten in der kamer Elisama des Cantzlers / vnd sagten fur dem Könige an / alle diese Rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:22 @ Der König aber sas im Winterhause im neunden monden fur dem Camin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:23 @ ALS aber Judi drey oder vier Blat gelesen hatte / zuschneit ers mit einem Schreibmesser / vnd warffs ins fewr das im Caminherde war / bis das Buch gantz verbrante im fewr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:25 @ Wiewol Elnathan / Delaia vnd Gemaria / baten / den König / Er wolte das Buch nicht verbrennen / Aber er gehorcht jnen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:36:26 @ Dazu gebot noch der König Jerahmeel dem son Hamelech / vnd Seraja dem son Asriel / vnd Selamia dem son Abdeel / sie solten Baruch den Schreiber / vnd Jeremia den Propheten greiffen / Aber der HERR hatte sie verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:37:2 @ Aber er vnd seine Knechte vnd das Volck im Lande / gehorchten nicht des HERRN wort / die er durch den Propheten Jeremia redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:37:14 @ Jeremia sprach / Das ist nicht war / Jch wil nicht zu den Chaldeern fallen. Aber Jeria wolt jn nicht hören / sondern greiff Jeremia / vnd bracht jn zu den Fürsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:1 @ ES höreten aber Saphatja der son Mathan / vnd Gedalja der son Pashur / vnd Juchal der son Selemja / vnd Pashur der son Malchia / die Rede / so Jeremia zu allem Volck redet / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:2 @ So spricht der HERR / Wer in dieser Stad bleibt / der wird durch Schwert / Hunger vnd Pestilentz / sterben müssen / Wer aber hinaus gehet zu den Chaldeern / der sol lebend bleiben / vnd wird sein Leben / wie eine Beute dauon bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:7 @ ALS aber EbedMelech der Mor / ein Kemerer ins / Königs hause / höret / das man Jeremia hatte in die Gruben geworffen / vnd der König eben sas im thor BenJamin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:15 @ Jeremia sprach zu Zedekia / Sage ich dir etwas / so tödtestu mich doch / Gebe ich aber einen Rat / so gehorchestu mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:18 @ Wirstu aber nicht hinaus gehen zu den Fürsten des königes zu Babel / So wird diese Stad den Chaldeern in die hende gegeben / vnd werden sie mit Fewr verbrennen / vnd du wirst auch nicht jren Henden entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:19 @ Der könig Zedekia sprach zu Jeremia / Jch besorge mich aber / das ich den Jüden / so zu den Chaldeern gefallen sind / möcht vbergeben werden / das sie mein spotten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:38:21 @ Wirstu aber nicht hinaus gehen / So ist dis das wort / das mir der HERR gezeigt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:39:5 @ Aber der Chaldeer Heer jagten jnen nach / vnd ergriffen Zedekia / im felde bey Jeriho vnd fiengen jn / Vnd brachten jn zu NebucadNezar dem Könige zu Babel gen Riblath / die im lande Hemath ligt / Der sprach ein Vrteil vber jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:39:7 @ Aber Zedekia lies er die augen ausstechen / vnd jn mit Keten binden / das er jn gen Babel füret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:39:9 @ Was aber noch von Volck in der Stad war / vnd was sonst zu jnen gefallen war / die füret NebusarAdan der Hofemeister / alle mit einander gen Babel gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:39:10 @ Aber von dem geringen Volck / das nichts hatte / lies zur selbigen zeit NebusarAdan der Heubtman etliche im lande Juda / vnd gab jnen Weinberge vnd Dörfflin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:39:11 @ ABer NebucadNezar der könig zu Babel / hatte NebusarAdan dem Heubtman befolhen von Jeremia / vnd gesagt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:39:17 @ Aber dich wil ich erretten zur selbigen zeit / spricht der HERR / vnd solt den Leuten nicht zu teil werden fur welchen du dich fürchtest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:40:4 @ NV sihe / Jch hab dich heute los gemacht von den Keten / damit deine hende gebunden waren / Gefelt dirs mit mir gen Babel zu zihen / So kom / du solt mir befolhen sein. Gefelt dirs aber nicht mit mir gen Babel zu zihen / so las anstehen / Sihe / da hastu das gantze Land fur dir / wo dichs gut dünckt / vnd dir gefelt / da zeuch hin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:40:13 @ ABer Johanan der son Kareah / sampt alle den Heubtleuten / so auff dem felde sich enthalten hatten / kamen zu Gedalja gen Mizpa /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:40:14 @ vnd sprachen zu jm / Weistu auch / das Baelim der König der kinder Ammon gesand hat / Jsmael den son Nethanja / das er dich sol erschlagen? Das wolt jnen aber Gedalja der son Ahikam nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:40:16 @ Aber Gedalja der son Ahikam sprach zu Johanan dem son Kareah / Du solt das nicht thun / Es ist nicht war / das du von Jsmael sagest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:41:1 @ Aber im siebenden monden kam Jsamel der son Nethanja des sons Elisama / aus königlichem Stam / sampt den Obersten des Königes / vnd zehen Menner mit jm / zu Gedalja dem son Ahikam gen Mizpa / vnd assen daselbs zu Mizpa miteinander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:41:7 @ Da sie aber mitten in die Stad kamen / ermordet sie Jsmael / der son Nethanja vnd die Menner so bey jm waren / bey dem brunnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:41:8 @ Aber es waren zehen Menner drunder / die sprachen zu Jsmael / Lieber / tödte vns nicht / wir haben Schetze im acker ligen von weitzen / gersten / öle / vnd honig. Also lies er ab / vnd tödtet sie nicht mit den andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:41:9 @ DER Brun aber / darein Jsmael die todten Leichnam warff / welche er hatte erschlagen / sampt dem Gedalja / ist der / den der König Assa machen lies / wider Baesa den könig Jsrael / den füllet Jsmael der son Nethanja / mit den Erschlagenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:41:11 @ DA aber Johanan der son Kareah erfur / vnd alle Heubtleute des Heers / die bey jm waren / alle das vbel / das Jsmael der son Nethanja / begangen hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:41:15 @ Aber Jsmael der son Nethanja entran dem Johanan mit acht Mennern / vnd zoch zu den kindern Ammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:42:13 @ WErdet jr aber sagen / Wir wollen nicht in diesem Land bleiben / Damit jr ja nicht gehorchet der stimme des HERRN ewrs Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:42:21 @ Das habe ich euch heute zu wissen gethan / Aber jr wolt der stimme des HERRN ewers Gottes nicht gehorchen / noch alle dem / das er mir an euch befolhen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:44:5 @ Aber sie gehorchten nicht / neigeten auch jre ohren von jrer bosheit nicht / das sie sich bekereten / vnd andern Göttern nicht gereuchert hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:44:14 @ Das aus den vbrigen Juda / keiner sol entrinnen noch vberbleiben / Die doch darumb hieher komen sind in Egyptenland zur herberge / das sie widerumb ins land Juda komen möchten / dahin sie gerne wolten widerkomen vnd wonen / Aber es sol keiner wider dahin komen / on welche von hinnen fliehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:44:18 @ Sint der zeit aber wir(note:)Scilicet secundum verbum tuum. (:note)haben abgelassen / Melecheth des Himels zu reuchern / vnd Tranckopffer zu opffern / haben wir allen Mangel gelidden / vnd sind durch Schwert vnd Hunger vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:44:28 @ Welche aber dem Schwert entrinnen / die werden doch aus Egyptenland ins land Juda wider komen müssen / mit geringem hauffen / Vnd also werden denn alle die vbrigen aus Juda / so in Egyptenland gezogen waren / das sie daselbs herbergten / erfaren / wes wort war worden sey / meines oder jres.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:45:5 @ Vnd du begerest dir grosse ding / Beger es nicht / Denn sihe / Jch wil vnglück komen lassen vber alles Fleisch / spricht der HERR / Aber deine Seele wil ich dir zur Beute geben / an welchen ort du ziehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:46:5 @ Wie kompts aber? das ich sehe / das sie verzagt sind / vnd die flucht geben / vnd jre Helden erschlagen sind / Sie fliehen / das sie sich auch nicht vmbsehen / schrecken ist vmb vnd vmb / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:46:11 @ Gehe hinauff gen Gilead / vnd hole Salbe / Jungfraw tochter aus Egypten / Aber es ist vmb sonst / das du viel ertzneiest / du wirst doch nicht heil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:46:20 @ EGypten ist ein seer schönes Kalb / Aber es kompt von Mitternacht der Schlechter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:46:21 @ Vnd Taglöner(note:)Fürsten vnd Herrn so jm dienen / vnd grossen Sold nemen. (:note) / so drinnen wonen / sind auch / wie gemeste Kelber / Aber sie müssen sich dennoch wenden / flüchtig werden mit einander / vnd werden nicht bestehen / Denn der tag jres vnfals wird vber sie komen / nemlich / die zeit jrer heimsuchung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:46:27 @ Aber du mein knecht Jacob / fürchte dich nicht / vnd du Jsrael verzage nicht / Denn sihe / Jch wil dir aus fernen Landen / vnd deinem Samen / aus dem Lande seiner Gefengnis / helffen / Das Jacob sol widerkomen / vnd in friede sein / vnd die fülle haben / vnd niemand sol jn schrecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:46:28 @ Darumb fürcht dich nicht / du Jacob mein knecht / spricht der HERR / Denn ich bin bey dir. Mit allen Heiden / dahin ich dich verstossen hab / wil ichs ein ende machen / Aber mit dir wil ichs nicht ein ende machen / Sondern ich wil dich züchtigen mit masse / Auff das ich dich nicht vngestrafft lasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:47:7 @ Aber wie kanstu auffhören / weil der HERR dir befelh gethan hat wider Ascalon / vnd dich wider die Anfurt am meer bestellet. Deuteronomy. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:48:6 @ Hebt euch weg / vnd errettet ewer leben / Aber du wirst sein / wie die Heide in der wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:48:30 @ Aber der HERR spricht / Jch erkenne seinen zorn wol / das er nicht so viel vermag / vnd vnterstehet sich mehr zu thun / denn sein vermügen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:48:45 @ DJE aus der Schlacht entrinnen / werden zuflucht suchen zu Hesbon / Aber es wird ein fewr aus Hesbon / vnd ein flamme aus Sihon gehen / welche die örter in Moab vnd die kriegische Leute verzeren wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:48:47 @ Aber in der zukünfftigen zeit wil ich die gefengnis Moab wenden / spricht der HERR. Das sey gesagt von der straffe vber Moab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:49:2 @ Darumb / sihe / Es kompt die zeit / spricht der HERR / das ich wil ein Kriegsgeschrey erschallen lassen / vber Rabbath der kinder Ammon / das sie sol auff eim hauffen wüst ligen / vnd jre Töchter mit fewr angesteckt werden / Aber Jsrael sol besitzen die / von denen sie besessen waren / spricht der HERR. Ezech. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:49:6 @ Aber darnach wil ich wider wenden das Gefengnis der kinder Ammon / spricht der HERR. Ezech. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:49:39 @ Aber in zukünfftiger zeit / wil ich das gefengnis Elam wider wenden spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:50:19 @ Jsrael aber wil ich wider heim zu seiner Wonung bringen / das sie auff Carmel vnd Basan weiden / vnd jre Seele auff dem gebirge Ephraim vnd Gilead gesettiget werden sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:50:20 @ Zur selbigen zeit vnd in den selbigen tagen / wird man die missethat Jsrael suchen / spricht der HERR / Aber es wird keine da sein / vnd die sunde Juda / Aber es wird keine funden werden / Denn ich wil sie vergeben / denen / so ich vberbleiben lasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:50:34 @ Aber jr Erlöser ist starck / der heisst HERR Zebaoth / der wird jre Sache so ausfüren / das er das Land bebend / vnd die Einwoner zu Babel zitterend mache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:51:9 @ Wir heilen Babel / Aber sie wil nicht heil werden. So lasst sie faren / vnd lasst vns ein jglicher in sein Land zihen / Denn jre straffe reicht bis an den Himel / vnd langet hin auff bis an die wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:51:19 @ ABer also ist der nicht / der Jacobs schatz ist / Sondern / der alle ding schaffet / der ists / vnd Jsrael ist die Rute seines Erbes / Er heisst HERR Zebaoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:51:35 @ Nu aber findet sich vber Babel / der freuel an mir begangen / vnd mein Fleisch / spricht die Einwonerin zu Zion / vnd mein Blut vber die Einwoner in Chaldea / spricht Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:4 @ ABer im neunden jar seines Königreichs am zehenden tage des zehenden monden / kam NebucadNezar der König zu Babel / sampt all seinem Heer / wider Jerusalem / vnd belegerten sie / vnd machten eine Schantz rings vmbher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:6 @ Aber am neunden tage des vierden monden / nam der Hunger vberhand in der Stad / vnd hatte das Volck vom lande nichts mehr zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:7 @ Da brach man in die Stad / Vnd alle Kriegsleute gaben die flucht / vnd zogen zur Stad hin aus bey der nacht / des weges zum Thor zwischen den zwo mauren / zum garten des Königes. Jere. 39; 4. Reg. 25. ABer die Chaldeer lagen vmb die Stad her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:11 @ Aber Zedekia lies er die Augen ausstechen / vnd lies jn mit zwo Ketten binden / vnd füret jn also der könig zu Babel / gen Babel / vnd legt jn ins Gefengnis / bis das er starb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:15 @ Aber das arme Volck vnd ander Volck / so noch vbrig war in der Stad / vnd die zum könige zu Babel fielen / vnd das vbrige Handwercks Volck / füret NebusarAdan der Heubtman gefangen weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:17 @ ABer die eherne Seulen am Hause des HERRN / vnd das Gestüle / vnd das eherne Meer am hause des HERRN / zubrachen die Chaldeer / vnd füreten alle das Ertzte von den selbigen gen Babel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:21 @ DER zwo Seulen aber war ein jgliche achzehen ellen hoch / vnd eine Schnur zwelff ellen lang reicht vmb sie her / vnd war vier fienger dicke / vnd inwendig hol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:29 @ Jm achzehenden jar aber des NebucadNezar / acht hundert vnd zwey vnd dreissig seelen aus Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jeremiah:52:31 @ ABer im sieben vnd dreissigsten jar / nach dem Joiachin der könig zu Juda weggefuret war / am fünff vnd zwenzigsten tage des zwelfften monden / Erhub EuilMerodach der könig zu Babel / im jar da er König ward / das heubt Joiachin des königes Juda / vnd lies jn aus dem Gefengnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:1:8 @ Jerusalem hat sich versündigt / Darumb mus sie sein / wie ein vnrein Weib / Alle die sie ehreten / verschmehen sie jtzt / weil sie jre scham sehen / Sie aber seufftzet / vnd ist zu rück gekeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:1:19 @ Jch rieff meine Freunde an / Aber sie haben mich betrogen / Meine Priester vnd Eltesten in der Stad / sind verschmachtet / Denn sie gehen nach Brot / damit sie jre Seelen laben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:3:55 @ Jch rieff aber deinen Namen an / HERR / vnten aus der Gruben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:4:3 @ Die Drachen reichen die brüste jren Jungen / vnd seugen sie / Aber die Tochter meins volcks mus vnbarmhertzig(note:)Sie kan jre kinder nicht seugen noch pflegen / welches doch thun die aller grausamsten Thier / Denn die Thewrung ist zu gros. (:note)sein / wie ein Straus in der Wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:4:8 @ Nu aber ist jr gestalt so tunckel fur schwertze / Das man sie auff den gassen nicht kennet / Jr Haut henget an den Beinen / vnd sind so dürr als ein Scheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:4:13 @ Es ist aber geschehen vmb der sünde willen jrer Propheten / vnd vmb der missethat willen jrer Priester / die drinnen der Gerechten blut vergossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:4:22 @ ABer deine missethat hat ein ende / du tochter Zion / Er wird dich nicht mehr lassen wegfüren / Aber deine missethat / du tochter Edom / wird er heimsuchen / vnd deine sunde auffdecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Lamentations:5:19 @ ABer du HERR / der du ewiglich bleibest / vnd dein Thron fur vnd fur /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:7 @ Vnd jre Beine stunden gerade / Aber jre Füsse waren gleich wie runde(note:)Damit sie kundten auff alle Orte gehen / vnd doch die Thiere sich nicht lencken noch wenden durfften. (:note) füsse / vnd glintzeten / wie ein hell glat ertz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:10 @ JRe Angesichte zur rechten seiten der viere / waren gleich einem Menschen vnd Lewen / Aber zur lincken seiten der viere / waren jre Angesichte gleich einem Ochsen vnd Adeler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:12 @ Wo sie hin giengen / da giengen sie stracks fur sich / Sie giengen aber wohin der wind stund / vnd durfften sich nicht rumb lencken / wenn sie giengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:13 @ Vnd die Thiere waren anzusehen / wie fewrige Kolen / die da brennen / vnd wie Fackeln / die zwischen den Thieren giengen. Das Fewr aber gab einen glantz von sich / vnd aus dem Fewr gieng ein blitz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:14 @ Die Thier aber lieffen hin vnd her wie ein blitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:22 @ OBen aber vber den Thieren / war es gleich gestalt / wie der Himel / als ein Christal / schrecklich / gerad oben vber jnen ausgebreitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:1:25 @ Wenn sie aber still stunden / so liessen sie die Flügel nider / vnd wenn sie still stunden / vnd die Flügel nider liessen / so donnerte es im Himel oben vber jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:2:4 @ Aber die Kinder / zu welchen ich dich sende / haben harte Köpffe / vnd verstockte Hertzen / Zu den soltu sagen / So spricht der HErr HERR /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:2:6 @ VND du Menschenkind / solt dich fur jnen nicht fürchten / noch fur jren worten fürchten / Es sind wol widerspenstige vnd stachliche Dornen bey dir / vnd du wonest vnter den Scorpion / Aber du solt dich nicht fürchten / fur jren worten / noch fur jrem Angesicht dich entsetzen / Ob sie wol ein vngehorsam Haus sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:2:8 @ ABer du Menschenkind / höre du / was ich dir sage / vnd sey nicht vngehorsam / wie das vngehorsame Haus ist / Thu deinen mund auff / vnd iss / was ich dir geben werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:7 @ Aber das haus Jsrael wil dich nicht hören / Denn sie wollen mich selbs nicht hören / Denn das gantze haus Jsrael hat harte stirne vnd verstockte hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:8 @ Aber doch hab ich dein Angesicht hart gemacht gegen jr Angesicht / vnd deine Stirn gegen jre Stirne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:14 @ Da hub mich der Wind auff / vnd füret mich weg / Vnd ich fur dahin / vnd erschrack seer / Aber des HERRN hand hielt mich fest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:18 @ Wenn ich dem Gottlosen sage / Du must des Tods sterben / Vnd du warnest jn nicht / vnd sagest es jm nicht / Damit sich der Gottlose fur seinem gottlosen wesen hüte / auff das er lebendig bleibe / So wird der Gottlose vmb seiner sünde willen sterben / Aber sein Blut wil ich von deiner Hand foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:19 @ Wo du aber den Gottlosen warnest / vnd er sich nicht bekeret von seinem Gottlosen wesen vnd wege / So wird er vmb seiner sünde willen sterben / Aber du hast deine Seele errettet. Jnf. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:20 @ VND wenn sich ein Gerechter von seiner gerechtigkeit wendet / Vnd thut böses / So werde ich jn lassen anlauffen / das er mus sterben / Denn weil du jn nicht gewarnet hast / wird er vmb seiner sünde willen sterben müssen / vnd seine gerechtigkeit / die er gethan hat / wird nicht angesehen werden / Aber sein Blut wil ich von deiner Hand foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:21 @ Wo du aber den Gerechten warnest / das er nicht sündigen sol / vnd er sündiget auch nicht / So sol er leben / denn er hat sich warnen lassen / Vnd du hast deine seele errettet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:3:27 @ Wenn ich aber mit dir reden werde / wil ich dir den mund auffthun / das du zu jnen sagen solt / So spricht der HErr HERR / Wers höret / der höre es / Wers lesst / der lasse es / Denn es ist ein vngehorsam Haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:4:3 @ Fur dich aber nim eine eiserne Pfanne / die las eine eiserne Maur sein zwischen dir vnd der Stad / vnd richte dein Angesicht gegen sie / vnd belegere sie / Das sey ein Zeichen dem hause Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:4:5 @ Jch wil dir aber die jar jrer missethat / zur anzal der tage machen / nemlich / drey hundert vnd neunzig tage / So lange soltu die missethat des hauses Jsrael tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:4:12 @ Gerstenkuchen soltu essen / die du fur jren augen / mit Menschen mist(note:)Er hat müssen kochen bey solchem mist / wie man mit rasen vnd kuemist kochet / Er reucht aber die Speise nach dem fewr. Also solten sie auch in solche not vnd Hunger komen / das sie kein recht fewr noch brot haben solten. (:note) / backen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:4:14 @ JCH aber sprach / Ah HErr HERR / Sihe / meine Seele ist noch nie vnrein worden / Denn ich habe von meiner Jugent auff / bis auff diese zeit / kein Ass noch zurissens gessen / vnd ist nie kein vnrein Fleisch in meinen mund komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:4:15 @ Er aber sprach zu mir / Sihe / Jch wil dir Kuemist fur Menschen mist zu lassen / damit du dein Brot machen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:5:3 @ Nim aber ein klein wenig dauon / vnd binde es in deinen Mantelzipfel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:5:6 @ Sie aber hat mein Gesetz verwandelt in gottlose Lere / mehr denn die Heiden / vnd meine Rechte / mehr denn die Lender / so rings vmb sie her ligen / Denn sie verwerffen mein Gesetz / vnd wollen nicht nach meinen Rechten leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:6:8 @ JCH wil aber etliche von euch vberbleiben lassen / die dem Schwert entgehen vnter den Heiden / wenn ich euch in die Lender zerstrewet habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:6:12 @ Wer ferne ist / wird an der Pestilentz sterben / vnd wer nahe ist / wird durchs Schwert fallen / Wer aber vberbleibt vnd dafur behüt ist / wird Hungers sterben / Also wil ich meinen grim vnter jnen volenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:7:15 @ Auff den gassen gehet das Schwert / in den heusern gehet Pestilentz vnd Hunger. Wer auff dem felde ist / der wird vom Schwert sterben / Wer aber in der Stad ist / den wird die Pestilentz vnd Hunger fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:7:26 @ 26Ein vnfal wird vber den andern komen / Ein gerücht vber das ander / So werden sie denn ein Gesicht bey den Propheten suchen / Aber es wird weder Gesetz bey den Priestern / noch Rat bey den Alten mehr sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:8:2 @ Vnd sihe / ich sahe / das von seinen Lenden herunter werts war / gleich wie fewr / Aber oben vber seinen Lenden / war es liecht helle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:8:6 @ Vnd er sprach zu mir / Du menschenkind / sihestu auch / was diese thun? nemlich / grosse Grewel / die das haus Jsrael hie thut / das sie mich ja ferne von meinem Heiligthum treiben / Aber du wirst noch mehr grösser Grewel sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:8:15 @ Vnd er sprach zu mir / Menschenkind / Sihestu das? Aber du solt noch grösser Grewel sehen / denn diese sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:9:2 @ Vnd sihe / es kamen sechs Menner auff dem wege / vom Oberthor her / das gegen mitternacht stehet / vnd ein jglicher hatte ein schedlich Woffen in seiner hand. Aber es war einer vnter jnen / der hatte Linwad an / vnd einen Schreibzeug an seiner seiten / Vnd sie giengen hinein / vnd traten neben den Ehrenaltar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:9:5 @ Zu jenen aber sprach er / das ichs höret / Gehet diesem nach durch die Stat / vnd schlahet drein / Ewer augen sollen nicht schonen / noch vbersehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:9:6 @ Erwürget / beide alte / Jünglinge / Jungfrawen / Kinder vnd Weiber / alles tod / Aber die das Zeichen an sich haben / der solt jr keinen anrüren / Fahet aber an / an meinem Heiligthum. Vnd sie fiengen an / an den alten Leuten / so vor dem Hause waren. 1. Pet. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:10:3 @ Die Cherubim aber stunden zur rechten am Hause / vnd der Vorhoff ward inwendig vol Nebels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:11:7 @ Darumb spricht der HErr HERR also / Die jr drinnen getödtet habt / die sind das Fleisch / vnd sie ist der Topff / Aber jr müsset hinaus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:11:11 @ Die Stad aber sol nicht ewr Topff sein / noch jr das Fleisch drinnen / sondern in den grentzen Jsrael wil ich euch richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:11:15 @ Du Menschenkind / Deine Brüder vnd Nahefreunde / vnd das gantze haus Jsrael / so noch zu Jerusalem wonen / sprechen wol vnternander / Jene sind vom HERRN ferne weggeflohen / Aber wir haben das Land innen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:11:21 @ Denen aber / so nach jres hertzen Scheweln vnd Greweln wandeln / wil ich jr Thun auff jren Kopff werffen / spricht der HErr HERR. Jere. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:12:16 @ Aber ich wil jr etliche wenig / vberbleiben lassen fur dem Schwert Hunger vnd Pestilentz / die sollen jener Grewel erzelen vnter den Heiden / da hin sie komen werden / vnd sollen erfaren / das ich der HERR sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:14:9 @ WO aber ein betrogener(note:)Das heisst mit guten worten betriegen / eitel guts / aus eigenem dünckel / on Gottes wort reden / Den sollen seine gute wort selbs betriegen zu seinem vnglück. (:note)Prophet etwas redet / Den wil ich der HERR widerumb lassen betrogen werden / vnd wil meine Hand vber jn ausstrecken / vnd jn aus meinem volck Jsrael rotten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:6 @ JCH aber gieng fur dir vber / vnd sahe dich in deinem Blut ligen / vnd sprach zu dir / da du so in deinem blut lagest / Du solt leben / Ja zu dir sprach ich / da du so in deinem Blut lagest / Du solt leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:7 @ Vnd hab dich erzogen vnd lassen gros werden / wie ein Gewechs auff dem felde / vnd warest nu gewachsen / vnd gros vnd schön worden. Deine Brüste waren gewachsen / vnd hattest schon lange Har gekriegt / Aber du warest noch blos vnd beschamet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:15 @ ABer du verliessest dich auff deine Schöne / vnd weil du so gerhümet warest / triebestu Hurerey / also / das du dich einem jglichen / wer fur vber gieng gemein machtest / vnd thetest seinen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:27 @ Jch aber streckte meine Hand aus wider dich / vnd steurete solcher deiner weise / vnd vbergab dich in den willen deiner Feinde / den töchtern der Philister / welche sich schemeten fur deinem verruchten wesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:33 @ Denn allen andern Huren gibt man geld / Du aber gibest allen deinen Bulern geld zu / vnd schenckest jnen / das sie zu dir komen allenthalben / vnd mit dir Hurerey treiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:49 @ Sihe / das war deiner Schwester Sodom missethat / Hoffart(note:)Heisst Gott trotzen / sein wort verachten / vnd sich auff eigene weisheit vnd macht vnd macht verlassen / gleich als were kein Gott. Wo solche verachtung Gottes ist / dazu die fülle vnd guter friede / da folget aller mutwil. (:note) / vnd alles vol auff / vnd guter Fried / den sie vnd jre Töchter hatten. Aber dem Armen vnd Dürfftigen holffen sie nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:53 @ Jch wil aber jr gefengnis wenden / nemlich / das gefengnis dieser Sodom(note:)Sodom bedeut hie Juda / wie Samaria Jsrael vnd redet von dem newen Bund / da alle Welt zu Christo bekeret ist. (:note)vnd jrer Töchter / vnd das gefengnis dieser Samaria / vnd jrer Töchter / vnd die Gefangen deines jtzigen gefengnis / sampt jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:60 @ Jch wil aber gedencken an meinen Bund / den ich mit dir gemacht habe / zur zeit deiner Jugent / Vnd wil mit dir einen ewigen Bund auffrichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:16:61 @ Da wirstu an deine wege gedencken / vnd dich schemen / wenn du deine grosse vnd kleine Schwestern zu dir nemen wirst / die ich dir zu Töchtern geben werde / Aber nicht aus deinem Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:17:3 @ vnd sprich / so spricht der HErr HERR. Ein grosser Adeler(note:)Die Jüden zu Jerusalem verspotten die Propheten vnd die Leute / die sich ergeben hatten an König zu Babel vnd hatten sich gen Babel füren lassen. Darumb predigt Hesekiel hie / das gewislich die vbrigen zu Jerusalem auch weg müssen / die vom König zu Babel abgefallen waren vnd verliessen sich auff der Egypter hülffe. Der erst Adeler ist der König von Babel. Der öberst zweig auff Libano ist der könig Jechanja / der weggefürt ward. Das Kremerland ist Babel. Der Same der lose gesetzt ist / ist Zedechia / der hülffe suchet bey dem Könige in Egypten. Dis ist der ander Adeler / Aber es halff jn nicht.(:note)mit grossen flügeln vnd langen fittichen vnd vol feddern / die bund waren / kam auff Libanon / vnd nam den Wipffel von dem Ceder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:17:10 @ Sihe / Er ist zwar gepflantzt / Aber solt er geraten? Ja / so bald jn der Ostwind rüren wird / wird er verdorren / auff dem Platz seines gewechs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:17:13 @ Vnd nam von dem königlichen Samen / vnd macht einen Bund mit jm / vnd nam einen Eid von jm / Aber die Gewaltigen im Lande nam er weg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:17:15 @ ABer derselbe (Same) fiel von jm abe / vnd sandte seine Botschafft in Egypten / das man jm Rosse vnd viel Volcks schicken solte. Solts dem geraten? Solt er da von komen / der solchs thut? Vnd solt der / so den Bund bricht / dauon komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:18:2 @ Was treibt jr vnter euch im lande Jsrael dis Sprichwort / vnd sprecht? Die Veter haben Heerlinge gessen / Aber den Kindern sind die Zeene dauon stumpff worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:18:10 @ WEnn er aber einen Son zeuget / vnd derselbige wird ein Mörder der Blut vergeusst / oder dieser stück eins thut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:18:14 @ WO er aber einen Son zeuget / der alle solche sünde sihet / so sein Vater thut / vnd sich fürchtet / vnd nicht also thut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:18:18 @ Aber sein Vater / der gewalt vnd vnrecht geübt / vnd vnter seinem Volck gethan hat / das nicht taug / Sihe / der selbe sol sterben / vmb seiner missethat willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:18:21 @ WO sich aber der Gottlose bekeret von allen seinen Sünden / die er gethan hat / vnd helt alle meine Rechte / vnd thut recht vnd wol / So sol er leben vnd nicht sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:18:26 @ Denn wenn der Gerecht sich keret von seiner gerechtigkeit vnd thut böses / So mus er sterben / Er mus aber vmb seiner bosheit willen / die er gethan hat / sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:19:1 @ DV aber mache eine Wehklage vber die Fürsten Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:19:13 @ Nu aber ist sie gepflantzt in der wüsten / in einem dürren / durstigen lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:4 @ Aber wiltu sie straffen / du Menschenkind / so magstu sie also straffen / Zeige jnen an die Grewel jrer Veter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:6 @ Jch erhub aber zur selbigen zeit meine Hand / das ich sie fürete aus Egyptenland / in ein Land / das ich jnen versehen hatte / das mit Milch vnd Honig fleust / ein eddel Land fur allen Lendern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:8 @ SJE aber waren mir vngehorsam / vnd wolten mir nicht gehorchen / vnd warff jr keiner weg die Grewel fur seinen augen / vnd verliessen die Götzen Egypti nicht. Da dacht ich / meinen grim vber sie auszuschütten / vnd alle meinen zorn vber sie gehen zulassen / noch in Egyptenlande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:9 @ Aber ich lies es vmb meines Namens willen / das er nicht entheiliget würde fur den Heiden / vnter denen sie waren / vnd fur denen ich mich jnen hatte zurkennen gegeben / das ich sie aus Egyptenland füren wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:13 @ Aber das haus Jsrael war mir vngehorsam / auch in der Wüsten / vnd lebeten nicht nach meinen Geboten / vnd verachteten meine Rechte / Durch welche der Mensch lebet / der sie helt / vnd entheiligeten meinen Sabbath seer. Da gedacht ich / meinen grim vber sie auszuschütten in der Wüsten / vnd sie gar vmb zubringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:14 @ Aber ich lies es vmb meines Namen willen / auff das er nicht entheiliget würde fur den Heiden / fur welchen ich sie hatte ausgefüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:17 @ Aber mein Auge verschonet jr / das ich sie nicht verderbete / noch gar vmbbrecht in der Wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:21 @ Aber die Kinder waren mir auch vngehorsam / lebeten nach meinen Geboten nicht / hielten auch meine Rechte nicht / das sie darnach theten / Durch welche der Mensch lebet / der sie helt / vnd entheiligeten meine Sabbath. Da gedacht ich meinen grim vber sie aus zuschütten / vnd allen meinen zorn vber sie gehen zu lassen in der Wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:22 @ Jch wendet aber meine Hand vnd lies es vmb meines Namen willen / Auff das er nicht entheiliget würde fur den Heiden / fur welchen ich sie hatte ausgefüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:29 @ Jch aber sprach zu jnen / Was sol doch die Höhe / da hin jr gehet? Vnd also heisst sie bis auff diesen tag / die Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:20:39 @ DARumb jr vom hause Jsrael / so spricht der HErr HERR / Weil jr denn mir ja nicht wolt gehorchen / So faret hin / vnd diene ein jglicher seinem Götzen / Aber meinen heiligen Namen lasst hinfurt vngeschendet mit ewrn Opffern vnd Götzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:21:15 @ Es ist gescherfft / das es schlachten sol / Es ist gefegt / das es blincken sol. O wie fro wolten wir sein / wenn er gleich alle Bewme / zu Ruten(note:)Er drewet / Die straffe werde nicht ein staupen vnd Kinderstraff sein / da besserung nach folge / sondern es werde eitel zorn vnd gar aus sein. Darumb wündschet er wol / das ein scharffe Rute were / ja das alle Beume zu Ruten gemacht weren / So doch / das nicht eitel zorn were. Aber er spricht hernach Gott habs offt versucht mit der Ruten / Aber es habe nicht geholffen / darumb müsse nu das Schwert komen. (:note)machet / vber die bösen Kinder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:21:16 @ Aber er hat ein Schwert zufegen geben / das man es fassen sol / Es ist gescherfft vnd gefegt / das mans dem Todschleger in die hand gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:21:24 @ Du Menschenkind / Mache zween wege / durch welche komen sol das schwert des Königes zu Babel / Sie sollen aber alle beide aus einem Lande gehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:21:28 @ Aber es wird sie solch warsagen falsch düncken / er schwere wie thewr er wil / Er aber wird dencken an die missethat / das er sie gewinne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:22:14 @ Meinstu aber / dein Hertz müge es erleiden / oder deine Hende ertragen / zu der zeit / wenn ichs mit dir machen werde? Jch der HERR habs geredt / vnd wils auch thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:22:30 @ Jch sucht vnter jnen / Ob jemand sich eine Maur machete / vnd wider den Riss stünde gegen mir / fur das Land / das ichs nicht verderbete / Aber ich fand keinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:23:10 @ Die deckten jre Scham auff / vnd namen jre Söne vnd Töchtere weg / Sie aber tödten sie mit dem schwert. Vnd es kam aus / das diese Weiber gestrafft weren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:23:11 @ DA aber jre schwester Ahaliba sahe / entbrand sie noch viel erger / denn jene / vnd treib der Hurerey mehr / denn jre Schwester /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:23:14 @ Aber diese treib jre Hurerey mehr / Denn da sie sahe / gemalete Menner an der wand in roter farbe / die Bilder der Chaldeer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:23:19 @ Sie aber treib jre Hurerey jmer mehr / vnd gedacht an die zeit jrer Jugent / da sie in Egyptenland Hurerey getrieben hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:23:43 @ JCh aber gedacht / Sie ist der Ehebrecherey gewonet / von alters her / Sie kan von der Hurerey nicht lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:24:12 @ Aber das angebrante / wie fast er brennet / wil nicht abgehen / Denn es ist zu seer angebrand / es mus im Fewr verschmeltzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:24:16 @ Du Menschenkind / sihe / Jch wil dir deiner Augen lust(note:)Heisst er sein weib da er trost / lust vnd freude von hat. (:note)nemen durch eine Plage / Aber du solt nicht klagen noch weinen / noch eine thren lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:24:17 @ Heimlich magstu seufftzen / Aber keine Todtenklage füren / Sondern du solt deinen Schmuck anlegen / vnd deine schuch anziehen / Du solt deinen Mund nicht verhüllen / vnd nicht das Traurbrot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:26:8 @ Der sol deine Töchter / so auff dem felde ligen / mit dem Schwert erwürgen / Aber wider dich wird er Bollwerck auffschlahen / vnd einen Schutt machen / vnd Schild wider dich rüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:27:25 @ Aber die Meerschiff sind die furnemesten auff deinen Merckten gewest / Also bistu seer reich vnd prechtig worden mitten im Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:27:26 @ vnd deine Schiffleute haben dir auff grossen wassern zugefüret. Aber ein Ostwind wird dich mitten auff dem Meer zubrechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:27:34 @ Nu aber bistu vom Meer in die rechte tieffe Wasser gestürtzt / das dein Handel vnd alle dein Volck in dir vmbkomen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:29:3 @ Predige vnd sprich / so spricht der HErr HERR / Sihe / Jch wil an dich Pharao du könig in Egypten / du grosser Drache / der du in deinem wasser ligst / vnd sprichst / Der Strom(note:)Jst Nilus / bedeut aber das gantz Königreich Egypten das ein seer schön vnd mechtig Königreich war / darumb sich auch Pharao auff solche macht verlies / vnd fraget nichts nach Gottes drawen. Das meinet er / da er spricht / Jch hab jn mir gemacht / als spreche er / Gott ist nicht HERR darüber / Jch bin Herr. (:note)ist mein / vnd ich habe jn mir gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:29:4 @ Aber ich wil dir ein Gebis ins maul legen / vnd die Fissche in deinen Wassern an deine schupen hengen / vnd wil dich aus deinem Strom heraus ziehen / sampt allen Fisschen in deinen Wassern / die an deinen schupen hangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:29:7 @ Welcher / wenn sie jn in die Hand fasseten / So brach er / vnd stach sie durch die seiten / Wenn sie sich aber darauff lehneten / So zubrach er / vnd stach sie in die Lenden. Jesa. 19; Jere. 46.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:29:20 @ Aber das land Egypten wil ich jm geben / fur seine Erbeit / die er daran gethan hat / Denn sie haben mir gedienet / spricht der HErr HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:30:24 @ Aber die Arme des königes zu Babel wil ich stercken / vnd jm mein Schwert in seine Hand geben / vnd wil die arme Pharao zubrechen / das er fur jm winseln sol / wie ein tödlich verwundter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:5 @ Denn er hat der Drometen hall gehöret / vnd hat sich dennoch nicht warnen lassen / Darumb sey sein blut auff jm / Wer sich aber warnen lesst / der wird sein leben dauon bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:6 @ WO aber der Wechter sehe das schwert komen / vnd die Drometen nicht bliese / noch sein Volck warnete / vnd das schwert keme vnd neme etliche weg / Die selben würden wol vmb jrer sünde willen weggenomen / Aber jr blut wil ich von des Wechters hand foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:8 @ Wenn ich nu zu dem Gottlosen sage / Du Gottloser must des todes sterben / Vnd du sagst jm solchs nicht / Das sich der Gottlose warnen lasse / fur seinem wesen / So wird wol der Gottlose vmb seines gottlosen wesens willen sterben / Aber sein blut wil ich von deiner hand foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:9 @ Warnestu aber den Gottlosen fur seinem wesen / das er sich dauon bekere / vnd er sich nicht wil von seinem wesen bekere / So wird er vmb seiner sünde willen sterben / Vnd du hast deine Seele errettet. Hesek. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:24 @ Du Menschenkind / Die Einwoner dieser wüsten im lande Jsrael / sprechen also / Abraham war ein einiger Man / vnd erbete dis Land / Vnser aber ist viel / so haben wir ja das Land billicher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:31 @ Vnd sie werden zu dir komen / in die Versamlung / vnd fur dir sitzen / als mein volck / vnd werden deine wort hören / Aber nichts darnach thun / sondern werden dich anpfeiffen / vnd gleich wol fort leben / nach jrem Geitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:33:33 @ Wenn es aber kompt / was komen sol / Sihe / so werden sie erfaren / das ein Prophet vnter jnen gewest sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:34:3 @ Aber jr fresset das Fette / vnd kleidet euch mit der Wolle / vnd schlachtet das Gemeste / Aber die Schafe wöllet jr nicht weiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:34:8 @ So war ich lebe / spricht der HErr HERR / Weil jr meine Schafe lasset zum raub / vnd meine Herd allen wilden Thieren zur speise werden / weil sie keinen Hirten haben / vnd meine Hirten nach meiner Herd nicht fragen / Sondern sind solche Hirten / die sich selbs weiden / aber meine Schafe wöllen sie nicht weiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:34:17 @ ABer zu euch meine Herd / spricht der HErr HERR also / Sihe / Jch wil richten zwisschen Schaf vnd schaf / vnd zwisschen Widdern vnd Böcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:34:24 @ Vnd ich der HERR wil jr Gott sein / Aber mein knecht Dauid / sol der Fürst vnter jnen sein / Das sage ich der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:36:8 @ Aber jr berge Jsrael / sollet wider grünen / vnd ewre Frucht bringen meinem volck Jsrael / vnd sol in kurtz geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:36:21 @ Aber ich verschonet vmb meines heiligen Namens willen / welchen das haus Jsrael entheiligte / vnter den Heiden / da hin sie kamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:37:8 @ Vnd ich sahe / vnd sihe / es wuchsen Adern vnd Fleisch drauff / vnd er vberzoch sie mit Haut / Es war aber noch kein Odem in jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:38:16 @ vnd wirst er auff ziehen / vber mein volck Jsrael / wie ein Wolcke / das Land zubedecken / Solchs wird zur letzten zeit geschehen. Jch wil dich aber darumb in mein Land komen lassen / auff das die Heiden mich erkennen / wie ich an dir O Gog / geheiliget werde fur jren augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:38:21 @ JCH wil aber vber jn ruffen dem Schwert / auff alle meinen Bergen / spricht der HErr HERR / Das eins jglichen schwert / sol wider den andern(note:)Sie sollen sich selbst vnternander erwürgen. (:note)sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:39:12 @ Es wird sie aber das haus Jsrael begraben / sieben monden lang / da mit das Land gereiniget werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:39:26 @ Sie aber werden jre schmach vnd alle jre sünde / da mit sie sich an mir versündigt haben / tragen / wenn sie nu sicher in jrem Lande wonen / das sie niemand schrecke /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:40:12 @ Vnd forne an den Gemachen / waren raum auff beiden seiten / ja einer ellen / Aber die Gemach waren ja sechs ellen / auff beiden seiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:40:31 @ Dieselbige stund forne gegen dem eussern Vorhof / vnd hatte auch Palmlaubwerck an den Erckern / Es waren aber acht stuffen hin auff zu gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:40:39 @ Aber in der Halle fur dem thor / stunden auff jglicher seiten zween Tissche / darauff man die Brandopffer Sündopffer vnd Schuldopffer schlachten solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:40:46 @ Aber die Kamer gegen Mitternacht / gehöret den Priestern / so auff dem Altar dienen. Dis sind die kinder Zadok / welche allein vnter den kindern Leui fur den HERRN tretten sollen jm zu dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:40:49 @ Aber die Halle war zwenzig ellen lang / vnd eilff ellen weit / vnd hatte stuffen / da man hin auff gieng / Vnd Pfeiler stunden vnten an den Erckern / auff jeder seiten einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:41:2 @ Vnd die Thür war zehen ellen weit / aber die wende zu beiden seiten an der thür / war jede fünff ellen breit. Vnd er mas den raum im Tempel / der hatte vierzig ellen in die lenge / vnd zwenzig ellen in die breite.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:42:8 @ vnd die kamern stunden nach ein ander / auch funffzig ellen lang / am eussern Vorhof / Aber der raum fur dem Tempel / war hundert ellen lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:43:9 @ Nu aber sollen sie jre Hurerey / vnd die Leiche jrer Könige / fern von mir wegthun / Vnd ich wil ewiglich vnter jnen wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:43:12 @ DAS sol aber das Gesetze des Hauses sein / Auff der höhe des Berges / so weit es vmbfangen hat / sol es das Allerheiligst sein / Das ist das gesetz des Hauses.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:43:13 @ DJS ist aber das mas des Altars / nach der ellen / welche einer handbreit lenger ist / denn eine gemeine elle. Sein Fus ist einer ellen hoch / vnd einer ellen breit / Vnd der Altar reicht hinauff bis an den rand / der ist einer spannen breit vmbher /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:43:14 @ Vnd das ist seine höhe. Vnd von dem Fusse auff der erden / bis an den vntern Absatz / sind zwo ellen hoch / vnd ein ellen breit. Aber von dem selben kleinern Absatz / bis an den grössern Absatz / sinds vier ellen hoch / vnd eine elle breit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:43:16 @ Der Ariel aber war zwelff ellen lang / vnd zwelff ellen breit ins geuierde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:43:22 @ ABer am andern tage / soltu einen Zigenbock opffern. Vnd die Priester sollen Saltz drauff strawen / Vnd sollen sie also opffern dem HERRN zum Farren entsündigt ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:44:1 @ VND er füret mich widerumb zu dem Thor des eussern Heiligthums / gegen morgen / es war aber zugeschlossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:44:11 @ SJe sollen aber in meinem Heiligthum dienen / an den ampten / den thüren des Hauses / vnd dem Hause dienen / vnd sollen nur das Brandopffer vnd ander Opffer / so das Volck erzu bringt / schlachten / vnd fur den Priestern stehen / das sie jnen dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:44:15 @ ABer die Priester aus den Leuiten / die kinder Zadok / so die Sitten meines Heiligthums gehalten haben / da die kinder Jsrael von mir abfielen / die sollen fur mich tretten / vnd mir dienen / vnd fur mir stehen / das sie mir das fette vnd Blut opffern / spricht der HErr HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:44:28 @ ABer das Erbteil das sie haben sollen / das wil ich selbs sein / Darumb solt jr jnen kein eigen Land geben in Jsrael / Denn ich bin jr Erbteil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:44:31 @ Was aber ein Ass oder Zurissen ist / es sey von Vogeln oder Thieren / das sollen die Priester nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:45:4 @ Das vbrige aber vom geheiligten Lande / sol den Priestern gehören / die im Heiligthum dienen / vnd fur den HERRN tretten jm zu dienen / das sie raum zu Heusern haben / vnd sol auch heilig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:45:5 @ ABer die Leuiten / so fur dem Hause dienen / sollen auch fünff vnd zwenzig tausent ruten lang / vnd zehen tausent ruten breit haben / zu jrem teil / zu zwenzig Kamern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:45:7 @ DEm Fürsten aber / solt jr auch einen Platz geben / zu beiden seiten / zwisschen dem Platz der Priester / vnd zwisschen dem platz der Stad / gegen abend vnd gegen morgen / Vnd sollen beide gegen morgen vnd gegen abend gleich lang sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:45:12 @ ABer ein Sekel(note:)Eine Mina hat hie sechzig Sekel / darumb mus man diese zalen zusamen summiern / vnd helt ein Sekel zwo drachmas / Das ist bey vns ein orts gülden. (:note)sol zwenzig Gera haben / Vnd eine Mina macht zwenzig sekel / fünff vnd zwenzig sekel / vnd funffzehen sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:45:23 @ Aber die sieben tage des Festes sol er dem HERRN teglich ein Brandopffer thun / ja sieben Farren vnd sieben Widder / die on wandel sein / vnd ja einen Zigenbock zum Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:45:24 @ Zum Speisopffer aber / sol er ja ein Epha zu einem Farren / vnd ein Epha zu einem Widder opffern / vnd ja ein Hin öle zu einem Epha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:1 @ SO spricht der HErr HERR / Das Thor am innern Vorhofe / gegen morgen werds / sol die sechs wercktage zugeschlossen sein / Aber am Sabbathtage vnd am Newmonden sol mans auffthun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:2 @ Vnd der Fürst sol auswendig vnter die Halle des thors tretten / vnd her aussen bey den pfosten am Thor stehen bleiben. Vnd die Priester sollen sein Brandopffer vnd Danckopffer opffern / Er aber sol auf der schwelle des thors / vnd darnach wider hinaus gehen / das thor aber sol offen bleiben / bis an den abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:4 @ DAs Brandopffer aber / so der Fürst fur dem HERRN opffern sol / am Sabbath tage / sol sein / sechs Lemmer / die on wandel sein / vnd ein Widder on wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:5 @ vnd ja ein Epha Speisopffers zu einem Widder / zum Speisopffer. Zun Lemmern aber / so viel seine hand gibt / zum Speisopffer / vnd ja ein Hin öle / zu einem Epha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:6 @ AM Newmonden aber / sol er einen jungen Farren opffern der on wandel sey / vnd sechs Lemmer vnd einen Widder auch on wandel. Vnd ja ein Epha zum farren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:7 @ vnd ein Epha zum widder / zum Speisopffer. Aber zun Lemmern / so viel als er greifft / vnd ja ein Hin öle / zu einem Epha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:9 @ Aber das Volck im Lande / so fur den HERRN kompt / auff die hohen Feste / vnd zum thor gegen mitternacht hinein gehet / an zu beten / Das sol durch das thor gegen mittag wider her aus gehen. Vnd welche zum thor gegen mittag hinein gehen / die sollen zum thor gegen mitternacht wider her aus gehen. Vnd sollen nicht wider zu dem thor hin aus gehen / da durch sie hinein sind gegangen / sondern stracks fur sich hin aus gehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:10 @ Der Fürst aber sol mit jnen / beide hinein vnd her aus gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:11 @ ABer an den Feiertagen vnd hohen Festen / sol man zum Speisopffer / ja zu einem Farren / ein Epha / vnd ja zu einem Widder / ein Epha / opffern / vnd zun Lemmern / so viel seine hand gibt / vnd ja ein Hin öle zu einem Epha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:12 @ WEnn aber der Fürst ein freiwillig Brandopffer oder Danckopffer dem HERRN thun wolt / So sol man jm das thor gegen morgen werds auffthun / das er sein Brandopffer vnd Danckopffer opffere / wie ers sonst am Sabbath pflegt zu opffern / vnd wenn er wider eraus gehet / sol man das thor nach jm zuschliessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:46:17 @ Wo er aber seiner Knechte einem von seinem Erbteil etwas schencket / das sollen sie besitzen / bis auffs Freyjar / vnd sol als denn dem Fürsten wider heim fallen / Denn sein teil sol allein auff seine Söne erben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:47:4 @ Vnd mas abermal tausent ellen / vnd füret mich durchs Wasser / bis mirs an die Knie gieng. Vnd mas noch tausent ellen / vnd lies mich da durch gehen / bis es mir an die Lenden gieng.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:47:11 @ Aber die Teiche vnd Lachen daneben / werden nicht gesund werden / sondern gesaltzen bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:47:18 @ ABer die Grentze gegen Morgen / solt jr messen zwisschen Haueran vnd Damasco / vnd zwisschen Gilead vnd zwisschen dem lande Jsrael / am Jordan hinab / bis ans Meer gegen morgen. Das sol die Grentze gegen morgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:47:19 @ ABer die grentze gegen Mittage / ist von Thamar / bis ans Hadderwasser zu Cades / vnd gegen dem Wasser am grossen Meer. Das sol die Grentze gegen Mittag sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:8 @ NEben Juda aber / solt jr einen Teil absondern / vom morgen bis gegen abend / der fünff vnd zwenzig tausent Ruten breit vnd lang sey / Ein stück von den Teilen / so von morgen bis gen abend reichen / Darin sol das Heiligthum stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:13 @ DJe Leuiten aber / sollen neben der Priester grentze / auch fünff vnd zwenzig tausent Ruten in die lenge / vnd zehen tausent in die breite haben / Denn alle lenge sol fünff vnd zwenzig tausent / vnd die breit zehen tausent Ruten haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:15 @ ABer die vbrigen fünff tausent Ruten in die breite / gegen die fünff vnd zwenzig tausent Ruten in die lenge / das sol vnheilig sein / zur Stad / drinnen zu wonen vnd zu Vorstedten / Vnd die Stad sol mitten drinnen stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:17 @ DJe Vorstad aber / sol haben zwey hundert vnd funffzig Ruten / gegen mitternacht vnd gegen mittag / Des gleichen auch gegen morgen vnd gegen abend / zwey hundert vnd funffzig ruten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:18 @ ABer das vbrige an der lenge desselben / neben dem abgesonderten vnd geheiligten / nemlich zehen tausent Ruten gegen morgen / vnd gegen abend / das gehöret zu vnterhaltung dere / die in der Stad erbeiten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:21 @ WAS aber noch vbrig ist / auff beiden seiten / neben dem abgesonderten heiligen Teil / vnd neben der Stad teil / nemlich / fünff vnd zwenzig tausent Ruten / gegen morgen vnd gegen abend / das sol alles des Fürsten sein. Aber das abgesonderte Teil / vnd das Haus des Heiligthums sol mitten innen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:22 @ Was aber da zwisschen ligt / zwisschen der Leuiten teil / vnd zwisschen der Stad teil / vnd zwisschen der grentze Juda vnd der grentze BenJamin / das sol des Fürsten sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:24 @ ABer neben der grentze BenJamin / sol Simeon seinen Teil haben / von morgen bis gen abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ezekiel:48:28 @ ABer neben Gad ist die grentze gegen mittage / von Thamar bis ans Hadderwasser zu Cades / vnd gegen dem wasser / am grossen Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:1:8 @ ABer Daniel setzt jm fur in seinem hertzen / das er sich mit des Königs speise / vnd mit dem Wein / den er selbs tranck / nicht verunreinigen wolt / Vnd bat den öbersten Kemerer / das er sich nicht müste verunreinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:1:17 @ Aber der Gott dieser viere / gab jnen kunst vnd verstand in allerley Schrifft(note:)Das ist / Sie lerneten alle künsten so bey den Chaldeern waren geschrieben. (:note)vnd Weisheit / Daniel aber gab er verstand / in allen Gesichten vnd Treumen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:2:9 @ Aber werdet jr mir nicht den Traum sagen / So gehet das Recht vber euch / als die jr lügen vnd geticht fur mir zu reden furgenomen habt / bis die zeit fur vber gehe / Darumb so sagt mir den Traum / so kan ich mercken / das jr auch die deutung trefft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:2:35 @ Da wurden mit einander zumalmet / das Eisen / Thon / Ertz / Silber vnd Gold / vnd wurden wie Sprew auff der Sommertennen / vnd der Wind verwebt sie / das man sie nirgend mehr finden kundte. Der Stein aber / der das Bilde schlug / ward ein grosser Berg / das er die gantze Welt füllete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:2:41 @ DAS du aber gesehen hast / die Füsse / vnd Zee eins teils thon / vnd eins teils eisen / Das wird ein zerteilet Königreich sein / Doch wird von des Eisens pflantze(note:)Etliche sagen von des eisens stercke etc. Er wil aber sagen / Das das Römische Reich / zur zeit / wenn es zertrennet sein wird / versetzt / vnd gleich wie eine Pflantze oder Wurtzel anderswo hin komet. Vnd sol doch desselben eisens oder Reichs Pflantze / vnd nicht ein new ander Reich sein. Dis ist alles geschehen / da das Römisch Reich von den Griechen auff die Deudschen komen ist / durch den Bapst / vnd Carolum Magnum.(:note)drinnen bleiben / wie du denn gesehen hast eisen mit thon vermengt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:2:43 @ Vnd das du gesehen hast Eisen mit Thon vermengt / Werden sie sich wol nach Menschen geblüt vnternander mengen / Aber sie werden doch nicht an einander halten / Gleich wie sich eisen mit thon nicht mengen lesst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:2:44 @ ABer zur zeit solcher Königreiche / wird Gott von Himel ein Königreich auffrichten / das nimer mehr zustöret wird / Vnd sein Königreich wird auff kein ander Volck komen. Es wird alle diese Königreiche zumalmen vnd verstören / Aber es wird ewiglich bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:3:1 @ DER König NebucadNezar lies ein gülden / Bilde(note:)Dis Bild mag vieleicht der König haben machen lassen / nach dem traum / Als damit Gott zu loben / der durch Daniel jm den Traum hatte offenbaret. Aber weil es Gott nicht befolhen hatte / vnd wider das erste Gebot war / ists vnrecht vnd ein Abgötterey. Denn Gottesdienst on Gottes wort ist / alle zeit Abgötterey. (:note)machen / sechzig ellen hoch vnd sechs ellen breit / vnd lies es setzen im lande zu Babel / auff einen schönen Anger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:3:6 @ Wer aber als denn nicht niderfellet vnd anbetet / Der sol von stund an in den glüenden Ofen geworfen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:3:11 @ Wer aber nicht niderfiele / vnd anbetet / Solt in einen glüenden Ofen geworffen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:3:23 @ Aber die drey menner Sadrach / Mesach / vnd AbedNego / fielen hin ab in den glüenden Ofen / wie sie gebunden waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:4 @ Da bracht man her auff die Sternseher / Weisen / Chaldeer vnd Warsager / vnd ich erzelet den Traum fur jnen / Aber si kundten mir nicht sagen / was er bedeutet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:7 @ DJs ist aber das Gesicht / das ich gesehen habe auff meinem Bette / Sihe / es stund ein Bawm mitten im Lande / der war seer hoch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:12 @ Doch lasst den stock mit seinen Wurtzelen in der erden bleiben. Er aber sol in eisern vnd ehern Ketten auff dem felde im grase gehen / Er sol vnter dem taw des Himels ligen / vnd nas werden / vnd sol sich weiden mit den Thieren von den kreutern der erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:15 @ SOlchen Traum hab ich könig NebucadNezar gesehen / Du aber Beltsazer / sage / was er bedeut / Denn alle Weisen in meinem Königreiche können mir nicht anzeigen / was er bedeute / Du aber kansts wol / Denn der Geist der heiligen Götter ist bey dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:16 @ DA entsetzt sich Daniel / der sonst Beltsazer heisst / bey einer stunde lang / vnd seine gedancken betrübten jn. Aber der König sprach / Beltsazer / Las dich den Traum / vnd seine deutung nicht betrüben. Beltsazer fieng an vnd sprach / Ah mein Herr / das der Traum deinen Feinden / vnd seine deutung deinen Widerwertigen gülte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:20 @ DAs aber der König einen heiligen Wechter gesehen hat vom Himel erab faren / vnd sagen / Hawet den Baum vmb / vnd verderbet jn / Doch den Stock mit seinen Wurtzeln lasst in der erden bleiben. Er aber sol in eisern vnd ehernen Ketten / auff dem felde im grase gehen / vnd vnter dem taw des Himels ligen / vnd nas werden / vnd sich mit den Thieren auff dem felde weiden / bis vber jn sieben zeit vmb sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:4:23 @ DAS aber gesagt ist / Man solle dennoch den Stock mit seinen Wurtzelen des Bawmes bleiben lassen. Dein Königreich sol dir bleiben / wenn du erkennet hast die gewalt im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:5:8 @ Da wurden alle Weisen des Königs herauff bracht / Aber sie kundten weder die Schrifft lesen / noch die deutung dem Könige anzeigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:5:16 @ Von dir aber höre ich / das du könnest die deutung geben / vnd das verborgen offenbaren / Kanstu nu die Schrifft lesen / vnd mir anzeigen / was sie bedeutet / So soltu mit Purpur gekleidet werden / vnd gülden Keten an deinem Halse tragen / vnd der dritte Herr sein in meinem Königreiche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:5:20 @ Da sich aber sein hertz erhub / vnd er stoltz vnd hohmütig ward / ward er vom königlichen Stuel gestossen / vnd verlor seine Ehre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:5:23 @ Sondern hast dich wider den HErrn des Himels erhaben / vnd die Gefesse seines Hauses hat man fur dich bringen müssen / vnd du / deine Gewaltigen / deine Weiber / deine Kebsweiber habt draus gesoffen / Dazu die silbern / gülden / ehrne / eisern / hültzene / steinern Götter gelobet / die weder sehen noch hören / noch fülen / Den Gott aber / der deinen Odem vnd alle deine wege in seiner Hand hat / hastu nicht geehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:5:25 @ DAs ist aber die Schrifft alda verzeichent / Mene / Mene / Tekel / Vpharsin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:5:30 @ Aber des nachts / ward der Chaldeer könig Belsazer getödtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:6:4 @ DAniel aber vbertraff die Fürsten vnd Landuögte alle / Denn es war ein hoher geist in jm / Darumb gedachte der König jn vber das gantze Königreich zu setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:6:5 @ Derhalben trachteten die Fürsten vnd Landuögte darnach / wie sie eine Sache zu Daniel fünden / die wider das Königreich were. Aber sie kundten keine sache / noch vbelthat finden / Denn er war trew / das man keine schuld noch vbelthat an jm finden mochte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:6:11 @ ALs nu Daniel erfur / das solch Gebot vnterschrieben were / gieng er hinauff in sein haus (Er hatte aber an seinem Sommerhause / offene fenster gegen Jerusalem) Vnd er kniet des tages drey mal auff seine Knie / betet / lobet vnd dancket seinem Gott / wie er denn vorhin zu thun pfleget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:6:16 @ Aber die Menner kamen heuffig zu dem Könige / vnd sprachen zu jm / Du weissest herr König / Das der Meder vnd Perser recht ist / das alle Gebot vnd befelh / so der König beschlossen hat / sol vnuerendert bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:6:17 @ Da befalh der König / das man Daniel her brechte / Vnd worffen jn zu den Lewen in den Graben. Der König aber sprach zu Daniel / Dein Gott / dem du on vnterlas dienest / der helffe dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:6:22 @ Daniel aber redet mit dem Könige / Herr könig / Gott verleihe dir langes Leben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:7:8 @ DA ich aber die Hörner schawet / Sihe / da brach erfur zwisschen denselbigen / ein ander klein Horn / fur welchem / der fordersten Hörner drey / ausgerissen wurden / Vnd sihe / dasselbige Horn hatte Augen / wie Menschen augen / vnd ein Maul das redet grosse ding.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:7:18 @ Aber die Heiligen des Höhesten werden das Reich einnemen / vnd werdens jmer vnd ewiglich besitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:7:24 @ Die zehen Hörner / bedeuten zehen Könige / so aus dem selbigen Reich entstehen(note:)Gleich wie aus dem Königreich Alexander / vier Königreich wurden. Also aus dem Römischen Reich sind zehen worden / Als Syria / Egypten / Asia / Grecia / Jtalia / Gallia / Hispania / Africa / Germania / Anglia / Denn diese Lande haben die Römer alle gehabt. (:note)werden. Nach dem selbigen aber wird ein ander auffkomen / Der wird mechtiger sein / denn der vorigen keinen / vnd wird drey Könige demütigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:7:25 @ Er wird den Höhesten lestern / vnd die Heiligen des Höhesten verstören / vnd wird sich vnterstehen Zeit vnd Gesetz zu endern / Sie werden aber in seine Hand gegeben werden / eine zeit vnd etliche zeit / vnd eine halbe zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:7:27 @ Aber das Reich / gewalt vnd macht / vnter dem gantzen Himel / wird dem heiligen Volck des Höhesten gegeben werden / des Reich ewig ist / vnd alle gewalt wird jm dienen vnd gehorchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:7:28 @ Das war der rede ende. Aber ich Daniel ward seer betrübt in meinen gedancken / vnd meine gestalt verfiel / Doch behielt ich die Rede in meinem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:2 @ Jch war aber / da ich solch Gesicht sahe / zu schlos Susan im lande Elam(note:)Das hernach Persenland heisst. (:note) / am wasser Vlai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:12 @ Es ward jm aber solche macht gegeben / wider das teglich Opffer / vmb der Sünde willen / Das er die warheit zu bodem schlüge / vnd was er thet / jm gelingen muste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:13 @ JCH höret aber einen Heiligen reden / vnd der selbige Heilige sprach zu einem der da redet / Wie lange sol doch weren solch Gesicht vom teglichen Opffer / vnd von der Sünden / vmb welcher willen diese Verwüstung geschicht / das beide / das Heiligthum vnd das Heer zutretten werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:17 @ Vnd er kam hart bey mich / Jch erschrack aber da er kam / vnd fiel auff mein angesicht. Er aber sprach zu mir / Merck auff du Menschenkind / denn dis Gesicht gehört in die zeit des endes(note:)Das zeigt er an / Das Epiphanes nicht allein gemei net wird in diesem Gesichte / sondern auch der Endechrist. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:18 @ Vnd da er mit mir redet / sanck ich in eine Ammacht zur erden auff mein angesicht. Er aber rüret mich an / vnd richtet mich auff / das ich stund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:21 @ Der Zigenbock aber ist der König in Griechenland. Das grosse Horn zwisschen seinen Augen / ist der erste König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:22 @ Das aber Vier an seiner stat stunden / da es zubrochen war / bedeut / Das vier Königreiche aus dem Volck entstehen werden / Aber nicht so mechtig / als er war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:25 @ vnd durch seine klugheit wird jm der betrug geraten / Vnd wird sich in seinem hertzen erheben / vnd durch wolfart(note:)Das er gros gut / ehre / glück / hat / vnd guts leben im sause füret / wird er viel da mit an sich locken. (:note)wird er viel verderben / Vnd wird sich aufflehnen / wider den Fürsten aller Fürsten / Aber er wird on hand zubrochen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:8:26 @ DJS Gesicht vom abend vnd morgen / das dir gesagt ist / das ist war / Aber du solt das Gesicht heimlichhalten / denn es ist noch eine lange zeit dahin(note:)Abermal zeigt er / Das er etwas mehr denn Antiochum meine / Denn Antiochus ist nicht vber vierthalb hundert jar nach diesem Gesicht komen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:9:4 @ Jch betet aber zu dem HERRN meinem Gott / bekand / vnd sprach. Jere. 29. Ah lieber HERR / du grosser vnd schrecklicher Gott / der du Bund vnd Gnad heltest / denen / die dich lieben / vnd deine Gebot halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:9:7 @ Du HErr bist gerecht / wir aber müssen vns schemen / Wie es denn jtzt gehet / den von Juda / vnd den von Jerusalem / vnd dem gantzen Jsrael / beide denen / die nahe vnd ferne sind in allen Landen / Dahin du vns verstossen hast / vmb jrer Missethat willen / die sie an dir begangen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:9:9 @ Dein aber HERR vnser Gott / ist die barmhertzigkeit vnd vergebung. Denn wir sind abtrünnig worden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:9:27 @ ER wird aber vielen den Bund stercken eine Wochen lang / Vnd mitten in der wochen / wird das Opffer vnd Speisopffer auffhören / Vnd bey den Flügeln(note:)Das ist / da die Cherubim stehen im Tempel. (:note)werden stehen Grewel der verwüstung / vnd ist beschlossen / das bis ans ende vber die verwüstung trieffen wird. Matthew. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:10:7 @ Jch Daniel aber sahe solch Gesicht allein / vnd die Menner / so bey mir waren / sahens nicht / Doch fiel ein gros schrecken vber sie / das sie flohen vnd sich verkrochen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:10:8 @ Vnd ich bleib alleine / vnd sahe dis grosse Gesichte / Es bleib aber keine Krafft in mir / vnd ich ward seer vngestalt / vnd hatte keine krafft mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:10:13 @ Aber der Fürst(note:)Ein Königlicher Hofeteufel. (:note)des Königreichs in Persenland / hat mir ein vnd zwenzig tage widerstanden / Vnd sihe / Michael der furnemesten Fürsten einer / kam mir zu hülffe / Da behielt ich den Sieg bey den Königen in Persen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:10:14 @ Nu aber kome ich / das ich dich berichte / wie es deinem Volck hernach gehen wird / Denn das Gesicht wird nach etlicher zeit geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:10:18 @ Da rüret mich abermal an Einer / gleich wie ein Mensch gestalt / vnd stercket mich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:10:20 @ VND er sprach / Weissestu auch / warumb ich zu dir komen bin? Jtzt wil ich wider hin / vnd mit dem Fürsten in Persenland streiten. Aber wenn ich weg ziehe / Sihe / so wird der Fürst aus Griechenland komen(note:)Sihe / wie die Engel fur vns handeln / bey den grossen Herrn. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:2 @ Vnd nu wil ich dir anzeigen / was gewis geschehen sol. Sihe / Es werden noch drey Könige in Persen stehen / Der vierde(note:)Xerxes.(:note)aber wird grösser Reichthum haben / denn alle andere / Vnd wenn er in seinem Reichthum am mechtigsten ist / wird er alles wider das Königreich in Griechenland erregen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:5 @ VNd der König gegen Mittag(note:)Ptol. Lagus. Seleucus Nicanor. (:note) / welcher ist seiner Fürsten einer / wird mechtig werden / Aber gegen jm wird einer auch mechtig sein / vnd herrschen / welchs herrschafft wird gros sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:6 @ NAch etlichen jaren aber / werden sie sich mit einander befreunden / Vnd die Tochter des Königes(note:)Bernice / Ptolemei Philadelphi Tochter. Antiochus Theos. (:note)gegen Mittage wird komen / zum Könige gegen Mitternacht einigkeit zu machen / Aber sie wird nicht bleiben bey der macht des Arms / Dazu jr Same auch nicht stehen bleiben / Sondern sie wird vbergeben / sampt denen / die sie bracht haben / vnd mit dem Kinde / vnd dem / der sie eine weile mechtig gemacht hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:7 @ ES wird aber der Zweige einer(note:)Ptol. Euergetes Bernice Bruder. Sel. Gallinicus. Antiochus Hierax. (:note)von jrem Stam auffkomen / der wird komen mit Heerskrafft / vnd dem Könige gegen Mitternacht in seine FesteHeisst er hie das Königreich. fallen / vnd wirds ausrichten vnd siegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:10 @ ABer seine Söne(note:)Der grosse Antiochus / vnd sein bruder Seleucus Keraunus. (:note)werden erzürnen / vnd grosse Heer zusamen bringen / vnd der eine wird komen / vnd wie ein Flut daher faren / vnd jenen widerumb fur seinen Festen reitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:12 @ vnd wird den selbigen Hauffen wegfüren. Des wird sich sein Hertz erheben / das er so viel tausent darnider gelegt hat / Aber damit wird er sein nicht mechtig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:17 @ Vnd wird sein angesichte richten / das er mit macht seines gantzen Königreichs kome / Aber er wird sich mit jm vertragen / vnd wird jm seine Tochter(note:)Cleopatra. (:note)zum Weibe geben / das er jn verderbe / Aber es wird jm nicht geraten / vnd wird nichts daraus werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:18 @ DArnach wird er sich keren wider die Jnsulen / vnd derselbigen viel gewinnen / Aber ein Fürst(note:)Die Römer namen dem Antiocho Asiam. (:note)wird jn leren auffhören mit schmehen / das er jn nicht mehr schmehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:20 @ VND an seine stat wird auffkomen / der wird in königlichen Ehren sitzen / wie ein Scherge(note:)Seleucus Philopator / welcher nichts Fürstlichs gethan hat / vnd schindet die Leute. (:note) / Aber nach wenig tagen / wird er brechen / Doch wider durch zorn noch durch streit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:25 @ VND er wird seine macht / vnd sein hertz wider den König gegen Mittag erregen / mit grosser Heerskrafft. Da wird der König gegen Mittag gereitzt werden zum streit / mit einer grossen mechtigen Heerskrafft / Aber er wird nicht bestehen / Denn es werden verrheterey wider jn gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:27 @ Vnd beider Könige hertz wird dencken / wie sie ein ander schaden thun / vnd werden doch vber einem Tische / felschlich mit einander reden / Es wird jnen aber feilen / Denn das ende ist noch auff eine ander zeit bestimpt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:29 @ DArnach wird er zu gelegener zeit wider gegen Mittag ziehen / Aber es wird jm zum andern mal nicht geraten / wie zum ersten mal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:32 @ Vnd er wird heucheln / vnd gute wort geben den Gottlosen / so den Bund vbertretten. Aber das volck(note:)Das ist Judas Maccabeus / vnd seine brüder / vnd Anhang. (:note) / so jren gott kennen / werden sich ermannen / vnd ausrichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:34 @ Vnd wenn sie so fallen / wird jnen dennoch ein kleine Hülffe geschehen / Aber viel werden sich zu jnen thun betrieglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:37 @ Vnd seiner Veter Gott(note:)Alle ander Götter auch seiner Vorfaren Gott / müssen nichts sein / Aber sein eigen Gott / der sols sein.(:note)wird er nicht achten / Er wird weder FrawenliebeEr wil sagen / das er in dem vnnatürlichen laster schweben wird / da die Gottes verechter mit geplaget werden / Romans. j. Das man heisset Welsche hochzeit vnd stummen sünde. Denn den Ehestand vnd rechte Liebe oder brauch der Weiber sol er nicht haben / Wie es denn gehet vnter dem Bapst vnd Türcken auffs aller grewlichst. / noch einiges Gottes achten / Denn er wird sich wider alles auffwerffen. 2. Thess. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:38 @ ABer an des stat wird er seinen Gott Maosim ehren / Denn er wird einen Gott / dauon seine Veter nichts gewust haben / ehren(note:)Ein schlechter Gott / der keine besser ander Ehre hat denn gold vnd silber. (:note) / mit Gold / Silber / Edelstein vnd Kleinoten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:41 @ Vnd wird in das Werdeland fallen / vnd viel werden vmbkomen. Diese aber werden seiner hand entrinnen / Edom / Moab / vnd die Erstlingen der kinder Ammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:11:44 @ ES wird jn aber ein geschrey erschrecken / von Morgen vnd Mitternacht / Vnd er wird mit grossem grim ausziehen / willens / viele zu vertilgen vnd zu verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:12:3 @ Die Lerer aber werden leuchten / wie des Himels glantz / vnd die / so viel zur Gerechtigkeit weisen / wie die Sternen jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:12:8 @ VND ich hörets / Aber ich verstunds nicht / vnd sprach / Mein Herr / Was wird darnach werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:12:9 @ Er aber sprach / Gehe hin Daniel / Denn es ist verborgen vnd versiegelt bis auff die letzte zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:12:10 @ Viel werden gereiniget / geleutert vnd bewerd werden / Vnd die Gottlosen(note:)Gottlosen faren fort / vnd bleiben wie sie sind / vnd keren sich nichts dran. Das sol aber niemand ergern. (:note)werden Gottlos wesen füren / vnd die Gottlosen werdens nicht achten / Aber die Verstendigen werdens achten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Daniel:12:13 @ Du aber Daniel / gehe hin / bis das ende kome / vnd ruge / das du auffstehest in deinem Teil / am ende der Tage. Matthew. 24. - Ende des Propheten Daniel. -

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:1:6 @ VND sie ward abermal schwanger / vnd gebar eine Tochter. Vnd er sprach zu jm / heisse sie LoRyhamo(note:)On gnade / Denn er wolt sie nicht erretten vom Könige Assur. (:note) / Denn ich wil mich nicht mehr vber das haus Jsrael erbarmen / Sondern ich wil sie wegwerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:1:7 @ Doch wil ich mich erbarmen vber das haus Juda / vnd wil jnen helffen / durch den HERRN jren Gott / Jch wil jnen aber nicht helffen / durch Bogen / Schwert / Streit / Ross / oder Reuter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:2:1 @ ES wird aber die zal der kinder Jsrael(note:)Das ist von Christo vnd dem Euangelio vnter Heiden vnd Jüden zu predigen / Da ist ein ander Heubt vnd Königreich worden. (:note)sein / wie der sand am Meer / den man weder messen noch zelen kan. Vnd sol geschehen an dem Ort / da man zu jnen gesagt hat / Jr seid nicht mein Volck / Wird man zu jnen sagen / O jr Kinder des lebendigen Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:4:10 @ Das sie werden essen(note:)Sie werden jren Gottesdienst fast treiben / vnd doch wenig dauon zu essen haben. Gleich wie jtzt die Endechrister gern wolten jre Messe hoch treiben / Aber es wil nicht so gelten / wie zuuor. (:note)vnd nicht sat werden / Hurerey treiben / vnd sol jnen nicht gelingen / Darumb / das sie den HERRN verlassen haben / vnd jn nicht achten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:5:6 @ Als denn werden sie komen mit jren Schafen vnd Rindern / den HERRN zusuchen / Aber nicht finden / Denn er hat sich von jnen gewand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:5:13 @ Vnd da Ephraim seine Kranckheit / vnd Juda seine Wunden fület / zog Ephraim hin zu Assur / vnd schickt zum Könige zu Jareb / Aber er kundte euch nicht helffen / noch ewr Wunden heilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:6:7 @ ABer sie vbertretten den Bund / wie Adam / darin verachten sie mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:6:11 @ Aber Juda wird noch eine Erndte fur sich haben / wenn ich meins Volcks gefengnis wenden werde. Jere. 41; Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:7:2 @ Dennoch wöllen sie nicht mercken / das ich alle jre Bosheit mercke. Jch sehe aber jr wesen wol / das sie allenthalben treiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:7:6 @ Denn jr hertz ist in heisser andacht / wie ein Backofen / wenn sie opffern vnd die Leute betriegen / Aber jr Becker(note:)Das ist / jr König. Wil also sagen / Sie brennen so heis in Abgötterey das sie mit keiner Plage dauon zu bringen sind. Ja sie machen Marterer aus denen / so Gott straffet / als leiden sie es vmb Gottes willen / vnd Canonisiern jr eigen Heiligen. (:note)schlefft die gantze nacht / vnd des morgens brennet er liechter lohe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:7:12 @ Aber in dem sie hin vnd her lauffen / wil ich mein Netze vber sie werffen / vnd herunter rücken / wie die Vogel vnter dem Himel / Jch wil sie straffen / wie man predigt(note:)Das ist / sie drewen vnd bannen die rechten Propheten / als Ketzer fur Gott etc. Dasselb sol auff jren Kopff fallen / vnd sollen die straffe die sie predigen vber andere in jren Schulen etc. selbs tragen. (:note)in jrer Samlung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:7:15 @ Jch lere sie / vnd stercke jren Arm / Aber sie dencken böses von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:7:16 @ Sie bekeren sich / Aber nicht recht / Sondern sind wie ein falscher Boge / Darumb werden jre Fürsten durchs Schwert fallen / Jr drewen(note:)Scilicet wider die Propheten. (:note)sol in Egyptenland zum spot werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:8:4 @ Sie machen Könige / Aber on mich / Sie setzen Fürsten / Vnd ich mus nicht wissen / Aus jrem silber vnd gold machen sie Götzen / das sie ja bald ausgerottet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:8:14 @ JSrael vergisset seines Schepffers / vnd bawet Kirchen / So macht Juda viel fester Stedte / Aber ich wil Fewr in seine Stedte schicken / welchs sol seine Heuser verzehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:9:8 @ Die Wechter in Ephraim hielten sich etwa an meinen Gott / Aber nu sind sie Propheten die stricke legen / auff allen jren wegen / durch die feindselige Abgötterey / im Hause jres Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:9:10 @ JCH fand Jsrael in der wüsten / wie Drauben / vnd sahe ewre Veter / wie die ersten feigen am Feigenbawm / Aber hernach giengen sie zu BaalPeor / vnd gelobten sich dem schendlichen Abgott / vnd wurden ja so grewlich / als jre Bulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:9:13 @ EPhraim / als ich es ansehe / ist gepflantzt vnd hübsch / wie Tyrus / Mus aber nu jre Kinder heraus lassen dem Todschleger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:9:14 @ HERR gib jnen / Was wiltu jnen aber geben? Gib jnen vnfruchtbare Leibe / vnd versiegene Brüste(note:)Das sie keine kinder mehr zihen können im Lande / Sondern alles weggefurt sein sol. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:10:1 @ JSrael ist ein verwüster Weinstock / seine Frucht ist eben auch also / Denn so viel Früchte(note:)Das ist / die Stedte / sind solches Weinstocks früchte / Aber er ist abgelesen vnd lehr. (:note)er hatte / so viel Altar hatte er gemacht / Wo das Land am besten war / da stifften sie die schönesten Kirchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:10:9 @ JSrael / du hast sint der zeit Gibea(note:)Daruon Jud. 19 (:note)gesündigt / dabey sind sie auch blieben / Aber es sol sie nicht des streits zu Gibea gleichen / ergreiffen / so wider die bösen Leute geschach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:11:2 @ Aber wenn man jnen jtzt rufft / so wenden sie sich dauon / vnd opffern den Baalim / vnd reuchern den Bildern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:11:3 @ Jch nam Ephraim bey seinen armen vnd leitet(note:)Wie die Mutter ein Kind gengelt vnd leret gehen vnd füret bey den Armen. (:note)jn / Aber sie mercktens nicht / wie ich jnen halff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:11:8 @ WAS sol ich aus dir machen Ephraim? sol ich dich schützen(note:)Er wil sagen / Jch weis nicht wie ich dir helffen sol / Es hilfft weder straffen noch gnade / Jch mus Christum senden / der sols gut machen. (:note)Jsrael? Sol ich nicht billich ein Adama aus dir machen / vnd dich / wie Zeboim / zurichten? Aber mein Hertz ist anders sinnes / meine Barmhertzigkeit ist zu brünstig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:11:9 @ Das ich nicht thun wil nach meinem grimmigen zorn / noch mich keren Ephraim gar zu verderben / Denn ich bin Gott / vnd nicht ein Mensch / vnd bin der Heilige vnter dir / Jch wil aber nicht in die Stad komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:1 @ JN Ephraim ist allenthalben Lügen(note:)Abgötterey. (:note)wider mich / vnd im hause Jsrael falscher Gottesdienst / Aber Juda helt noch fest an GottEbra. Herrschet noch mit Gott. vnd am rechten heiligen Gottesdienst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:2 @ Ephraim aber weidet sich vom Winde / vnd leufft dem Ostwinde nach / vnd machet teglich der Abgötterey(note:)Lügen vnd verderben.(:note)vnd des schadens mehr / Sie machen mit AssurSie trawen auff Menschen / vnd nicht auff Gott.einen Bund / vnd bringen Balsam in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:6 @ ABer der HERR ist der Gott Zebaoth / HERR ist sein Name.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:8 @ Aber der Kauffman hat eine falsche(note:)Sie deuten die Schrifft von BethEl nicht recht. (:note)Woge in seiner hand / vnd betreugt gern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:10 @ JCh aber der HERR bin dein Gott aus Egyptenland her / vnd der ich dich noch in den Hütten wonen lasse / wie man zur Jarzeit pfleget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:13 @ JAcob muste(note:)Das Jacob zu BethEl Gott gedienet hat / muste zu der zeit geschehen / fur seine Person. Aber darnach füret Gott das Volck aus Egypten durch Mosen / Dem solten sie folgen vnd nicht dem Exempel Jacob. (:note)fliehen in das land Syria / vnd Jsrael must vmb ein Weib dienen / vmb ein Weib must er hüten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:14 @ Aber hernach füret der HERR Jsrael aus Egypten / durch einen Propheten / vnd lies sein hüten durch einen Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:12:15 @ Nu aber erzürnet jn Ephraim durch jre Götzen(note:)Ebr. Verbitterung. (:note) / Darumb wird jr Blut vber sie komen / vnd jr HerrDer König Assur. wird jnen vergelten jr schmach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:13:2 @ Aber nu machen sie der sünden viel mehr / Vnd aus jrem silber Bilder / wie sie es erdencken können / nemlich / Götzen / welche doch eitel Schmideswerck sind. Noch predigen sie von denselben / Wer die Kelber küssen wil / der sol Menschen opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:13:4 @ JCh bin aber der HERR dein Gott aus Egyptenland her / Vnd du soltest ja keinen andern Gott kennen / denn mich / vnd keinen Heiland / on allein mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:13:6 @ Aber weil sie geweidet sind / das sie satt worden sind / vnd gnug haben / erhebt sich jr hertz / Darumb vergessen sie mein. Deuteronomy. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:13:14 @ ABer Jch wil sie erlösen aus der Helle(note:)Das zeitlich Königreich sol vntergehen / Aber das geistliche sol komen / Aber des werden sich wenig Jüden trösten. Denn sie werdens nicht annemen / vnd durch die Römer als einen sawren Wind verstöret werden. (:note) / vnd vom Tod erretten. Tod / Jch wil dir eine Gifft sein. Helle / Jch wil dir eine Pestilentz sein. Doch ist der Trost fur meinen augen verborgen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hosea:14:10 @ Wer ist weise / der dis verstehe / vnd klug / der dis mercke? Denn die wege des HERRN sind richtig / vnd die Gerechten wandeln drinnen / Aber die Vbertretter fallen drinnen. - Ende des Propheten Hosea -.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joel:2:3 @ Vor jm her gehet ein verzehrend Fewr / vnd nach jm ein brennende flamme / Das Land ist fur jm / wie ein Lustgarte / Aber nach jm / wie ein wüste Einöde / vnd niemand wird jm entgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joel:4:16 @ Vnd der HERR wird aus Zion brüllen / vnd aus Jerusalem seine stim lassen hören / das Himel vnd Erden beben wird. Aber der HERR wird seinem Volck eine zuflucht sein / vnd eine Feste den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joel:4:19 @ Aber Egypten sol wüst werden / vnd Edom eine wüste Einöde / vmb den freuel an den kindern Juda begangen / das sie vnschüldig Blut in jrem Lande vergossen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joel:4:20 @ Aber Juda sol ewiglich bewonet werden / vnd Jerusalem fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:5:10 @ Aber sie sind dem gram / der sie im Thor strafft / vnd haben den fur einen Grewel / der heilsam leret. Hiob. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:5:24 @ Es sol aber das Recht offenbart werden / wie Wasser / vnd die Gerechtigkeit / wie ein starcker Strom. Jesa. 1; Jere. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:5:26 @ Jr truget den Sicchuth(note:)Act. 7 füret Lucas diesen Spruch anders / das magstu daselbs lesen. Es laut aber gleichwol / als sey es ein Gottesdienst gewest / den sie Sicchuth / das ist / hut / Schutz / schirm genenet / (wie wir S. Bastian einen Sicchuth wider die Pestilentz angebetet haben) Da durch sie fur allem vbel sicher haben sein wollen. Also Chiun lautet / als Gewis / bestendig / sicher / Das sie dadurch sicher das behalten haben was sie gewest vnd gehabt haben. Aller ding wie wir die Heiligen angeruffen / das sie vnd das gegenwertige Gut erhielten / vnd fur künfftigem vbel vns behüteten. (:note)ewrn König / vnd Chiun / ewer Bilde / den Stern ewr Götter / welche jr euch selbs gemacht hattet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:7:7 @ ER zeigete mir aber dis Gesichte / Vnd sihe / der HERR stund auff einer Maure mit einer Bleischnur gemessen / vnd er hatte die Bleischnur in seiner Hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:7:9 @ Sondern die Höhen Jsahac(note:)Die Kirche wird also genennet sein nach Jsaac dem Ertzuater / Oder werden das volck Jsrael auch Jsaac genennet haben. Aber der Prophet deutet es zum spot / Denn Jsaac heisst spotten. (:note)sollen verwüstet / vnd die Kirchen JsraelsEbre. Heiligthüme. verstöret werden / Vnd ich wil mit dem Schwert mich vber das haus Jerobeam machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:7:15 @ Aber der HERR nam mich von der Herd / vnd sprach zu mir / Gehe hin vnd weissage meinem volck Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:7:17 @ Darumb spricht der HERR also / Dein Weib wird in der Stad zur Huren werden / vnd deine Söne vnd Töchter sollen durchs Schwert fallen / vnd dein Acker sol durch die schnur ausgeteilet werden / Du aber solt in einem vnreinen Lande sterben / Vnd Jsrael sol aus seinem Lande vertrieben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:8:2 @ Vnd er sprach / Was sihestu Amos? Jch aber antwortet / Einen Korb mit obs. Da sprach der HERR zu mir / Das ende ist komen vber mein volck Jsrael / Jch wil jm nicht mehr vbersehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Amos:9:9 @ Aber doch sihe / Jch wil befelhen / vnd das haus Jsrael vnter allen Heiden sichten lassen / Gleich wie man mit einem Sieb sichtet / Vnd die Körnlin sollen nicht auff die erden fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Obadiah:1:17 @ Aber auff dem berge zion / sollen noch etliche errettet werden / die sollen Heiligthum sein / vnd das haus Jacob sol seine Besitzer besitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Obadiah:1:18 @ Vnd das haus Jacob / sol ein Fewr werden / vnd das haus Joseph / eine Flamme / Aber das haus Esau / stro / das werden sie anzünden vnd verzehren / das dem hause Esau nichts vberbleibe / Denn der HERR hats geredt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:1:3 @ Aber Jona machte sich auff vnd flohe fur dem HERRN / vnd wolt auffs Meer / vnd kam hin ab gen Japho / Vnd da er ein Schiff fand / das auffs Meer wolt faren / gab er Fehrgeld vnd trat drein / das er mit jnen auffs Meer füre / fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:1:5 @ Vnd die Schiffleute furchten sich / vnd schrien / ein jglicher zu seinem Gott / vnd worffen das Gerete / das im Schiff war / ins Meer / das es leichter würde. Aber Jona war hinunter in das Schiff gestiegen / lag vnd schlieff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:1:13 @ Vnd die Leute trieben / das sie wider zu lande kemen / Aber sie kundten nicht / Denn das Meer fuhr vngestüm wider sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:2:1 @ Aber der HERR verschafft einen grossen Fisch / Jona zuuerschlingen / Vnd Jona war im leibe des Fisches / drey tag vnd drey nacht. Mat. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:2:7 @ JCH sanck hinuntern zu der Berge gründe / Die Erde hatte mich verriegelt ewiglich / Aber du hast mein Leben aus dem Verderben gefürt / HERR mein Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:2:10 @ JCh aber wil mit Danckopffern / Meine Gelübde wil ich bezalen dem HERRN / das er mir geholffen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:3:3 @ Da macht sich Jona auff / vnd gieng hin gen Nineue / wie der HERR gesagt hatte / Nineue aber war ein stad Gottes / drey Tagereise gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:3:10 @ DA aber Gott sahe jre Werck das sie sich bekereten von jrem bösen wege / Rewete jn des Vbels / das er geredt hatte jnen zu thun / vnd thets nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:4:4 @ Aber der HERR sprach / Meinstu / das du billich zürnest. Psal. 103; Psal. 145; Joel. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:4:6 @ GOtt der HERR aber verschafft einen Kürbis / der wuchs vber Jona / das er schatten gab vber sein Heubt / vnd errettet jn von seinem vbel / vnd Jona frewet sich seer vber dem Kürbis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:4:7 @ Aber der HERR verschaffte einen Wurm / des morgens / da die Morgenröte anbrach / der stach den Kürbis / das er verdorrete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jonah:4:8 @ Als aber die Sonne auffgegangen war / verschaffte Gott einen dürren Ostwind / vnd die Sonne stach Jona auff den Kopff / das er matt ward. Da wündschet er seiner Seelen den tod / vnd sprach / Jch wolt lieber tod sein denn leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:1:5 @ Das alles vmb der vbertrettung willen Jacob / vnd vmb der Sünde(note:)Abgötterey / welche ist auch die Hurerey. Der lohn vnd gewin / sind die zinse vnd güter solcher Stiffte welche sind Hurnlohn / vnd werden wider Hurnlohn / Denn sie komen den Gottlosen zu teil. (:note)willen des hauses Jsrael. Jesa. 26. Welchs ist aber die Vbertrettung Jacob? Jsts nicht Samaria? Welchs sind aber die Höhen Juda? Jsts nicht Jerusalem?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:2:8 @ Aber mein Volck hat sich auffgemacht / wie ein Feind / Denn sie rauben / beide Rock vnd Mantel denen / so sicher da her gehen / gleich wie die so aus dem Kriege komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:2:12 @ Jch wil aber dich jacob versamlen gantz / vnd die vbrigen in Jsrael zuhauffbringen / Jch wil sie / wie ein Herd / mit einander in einen festen Stall(note:)Hie redet er vom Reich Christi / der ist vnser Helt / der vor vns her durch gebrochen hat / vnd die Ban macht / durch Tod / Sünd / Teufel / vnd alles Vbel / Dem frisch nach / etc. (:note)thun / vnd wie eine Herd in seine Hürten / das es von Menschen dönen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:3:2 @ Aber jr hasset das Gute / vnd liebet das Arge / Jr schindet jnen die haut abe / vnd das Fleisch von jren beinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:3:5 @ SO spricht der HERR wider die Propheten / so mein volck verfüren / Sie predigen / Es solle wolgehen / wo man jnen zu fressen gebe / Wo man jnen aber nichts ins maul gibt / da predigen sie / Es müsse ein Krieg komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:3:8 @ JCH aber bin vol krafft vnd geist des HERRN / vol rechts vnd stercke / Das ich Jacob sein Vbertretten / vnd Jsrael seine sünde / anzeigen thar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:4:1 @ JN den letzten tagen aber / wird der Berg / dar auff des HERRN Haus stehet / gewis sein / höher denn alle Berge vnd vber die Hügel erhaben sein. Vnd die Völcker werden dazu lauffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:4:5 @ Denn ein jglich Volck wird wandeln im namen seines Gottes / Aber wir werden wandeln im Namen des HERRN vnsers Gottes jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:4:10 @ Lieber leide doch solch Weh / vnd krochtze du tochter Zion / wie eine in Kindsnöten / Denn du must zwar zur Stad hinaus / vnd auff dem Felde wonen / vnd gen Babel komen / Aber doch wirstu von dannen wider errettet werden / Daselbs wird dich der HERR erlösen von deinen Feinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:4:12 @ Aber sie wissen des HERRN gedancken nicht / vnd mercken seinen Ratschlag nicht / Das er sie zuhauffbracht hat / wie Garben auff der Tennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:4:14 @ Aber nu du Kriegerin / rüste dich / Denn man wird vns belagern / vnd den Richter Jsrael mit der Ruten auff den Backen schlahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:5:3 @ Er aber wird aufftretten vnd weiden in krafft des HERRN / vnd im Sieg des Namens seines Gottes / Vnd sie werden wonen / Denn er wird zur selbigen zeit herrlich werden / so weit die Welt ist. Math. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:6:9 @ ES wird des HERRN stim vber die Stad ruffen / Aber / wer deinen Namen fürcht / dem wird gelingen / Höret jr Stemme / was gepredigt wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:7:4 @ Der Beste vnter jnen ist / wie ein Dorne / vnd der redlichst / wie ein Hecke. Aber wenn der tag deiner Prediger komen wird / wenn du heimgesucht solt werden / Da werden sie denn nicht wissen / wo aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:7:7 @ JCH aber wil auff den HERRN schawen / Vnd des Gottes meines Heils erwarten / Mein Gott wird mich hören(note:)Ein Lied des Propheten Micha / Damit er sich tröstet wider der Gottlosen toben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Micah:7:14 @ dv aber weide dein volck mit deinem stabe / die Herde deines Erbteils / die da wonen / beide im Walde alleine / vnd auff dem Felde / Las sie zu Basan vnd Gilead weiden / wie vor alters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:1:8 @ Wenn die Flut vber her leufft / so macht ers mit der selbigen ein ende / Aber seine Feinde verfolget er mit finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:1:12 @ SO spricht der HERR / Sie komen so gerüst vnd mechtig / als sie wollen / Sollen sie doch vmbgehawen werden vnd da hin faren / Jch habe dich gedemütiget / Aber ich wil dich nicht widerumb demütigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:1:14 @ Aber wider dich hat der HERR geboten / das deines namens same keiner mehr sol bleiben / vom Hause deines Gottes wil ich dich ausrotten / die Götzen vnd Bilder wil ich dir zum Grab machen / Denn du bist zu nicht worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:2:2 @ ES wird der Zerstrewer wider dich erauff ziehen / vnd die Feste belegern / Aber / Ja berenne die strassen wol / rüste dich auffs beste / vnd stercke dich auffs gewaltigst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:2:6 @ ER aber wird an seine Gewaltigen(note:)Das ist / Der König zu Nineue wird sich verlassen auff seine Kriegsleute. (:note)gedencken / Doch werden die selbigen fallen / wo sie hinaus wollen / vnd werden eilen zur Mauren / vnd zu dem Schirm da sie sicher seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:2:7 @ Aber die Thor an den wassern werden doch geöffenet / vnd der Pallast wird vntergehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:2:9 @ Denn Nineue ist / wie ein Teich vol wassers / Aber das selbige wird verfliessen müssen. Stehet / stehet (werden sie ruffen) Aber da wird sich niemand vmbwenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:2:11 @ Aber nu mus sie rein abgelesen vnd geplündert werden / Das jr Hertz mus verzagen / die Knie schlottern / alle Lenden zittern / vnd aller Angesicht bleich sehen / wie ein töpffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:3:15 @ Aber das fewr wird dich fressen / vnd das Schwert tödten / Es wird dich abfressen / wie die Kefer / Es wird dich vberfallen / wie Kefer / Es wird dich vberfallen wie Hewschrecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:3:16 @ Du hast mehr Hendler / denn Sternen am Himel sind / Aber nu werden sie sich ausbreiten / wie Kefer / vnd dauon fliegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Nahum:3:17 @ Deiner Herrn(note:)Nazarei jre Pfaffen. (:note)ist so viel / als der Hewschrecken / vnd deiner Heubtleute / als der Kefern / die sich an die zeune lagern in den kalten tagen / Wenn aber die Sonne auffgehet / heben sie sich dauon / das man nicht weis / wo sie bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:1:12 @ ABEr du HERR mein Gott / mein Heiliger / der du von ewigkeit her bist / Las vns nicht sterben / Sondern las sie vns / o HERR / nur eine straffe sein / vnd las sie / o vnser Hort / vns nur züchtigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:2:2 @ Der HERR aber antwortet mir vnd spricht / Schreib das Gesicht vnd male es auff eine Tafel / das es lesen künde / wer fur vberleufft (nemlich also).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:2:3 @ Die Weissagung wird ja noch erfüllet werden / zu seiner zeit / vnd wird endlich frey an tag komen / vnd nicht aussen bleiben(note:)Oder / Feilen. (:note) / Ob sie aber verzeucht / So harre jr / Sie wird gewislich komen / vnd nicht verziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:2:5 @ ABer der Wein betreugt den stoltzen Man / das er nicht bleiben kan / Welcher seine Seele auffsperret / wie die Helle / vnd ist gerade / wie der Tod / der nicht zu settigen ist / Sondern rafft zu sich alle Heiden / vnd samlet zu sich alle völcker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:2:6 @ Was gilts aber? Dieselbigen alle werden einen Spruch von jm machen / vnd eine sage vnd Sprichwort / vnd werden sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:2:10 @ Aber dein Ratschlag wird zur schande deines Hauses geraten / Denn du hast zu viel Völcker zuschlagen / vnd hast mit allem mutwillen gesündigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:2:20 @ Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel / Es sey fur jm stille alle Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Habakkuk:3:18 @ ABer ich wil mich frewen des HERRN / Vnd frölich sein in Gotte meinem Heil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zephaniah:3:5 @ ABer der HERR der vnter jnen ist / leret wol recht / vnd thut kein arges / Er lesst alle morgen seine Rechte öffentlich leren / vnd lesst nicht abe / Aber die bösen Leute wollen sich nicht schemen lernen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zephaniah:3:7 @ JCH lies dir sagen / Mich soltu fürchten / vnd dich lassen züchtigen / So würde jre Wonung nicht ausgerottet / vnd der keines komen / damit ich sie heimsuchen werde / Aber sie sind vleissig allerley bosheit zu vben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Haggai:1:4 @ Aber ewer zeit ist da / das jr in geteffelten Heusern wonet / vnd dis Haus mus wüst stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Haggai:2:13 @ Haggai sprach / Wo aber ein vnreiner von einem berürten Ass / dieser eines anrüret / würde es auch vnrein? Die Priester antworten / vnd sprachen / Es würde vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Haggai:2:19 @ Denn der Same ligt noch in der Schewren / vnd tregt noch nichts / weder Weinstöck / Feigenbawm / Granatbewm / noch Olebewm / Aber von diesem tage an / wil ich Segen geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:1:4 @ Seid nicht / wie ewre Veter / welchen die vorigen Propheten predigten / vnd sprachen / so spricht der HERR Zebaoth / Keret euch von ewren bösen wegen / vnd von ewrem bösen thun / Aber sie gehorchten nicht / vnd achten nicht auff mich / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:1:11 @ Sie aber antworten dem Engel des HERRN / der vnter den Myrten hielt / vnd sprachen / Wir sind durchs Land gezogen / Vnd sihe / alle Lender sitzen stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:1:15 @ Aber ich bin seer zornig / vber die stoltzen Heiden / Denn ich war nur ein wenig zornig / Sie aber helffen zum verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:2:6 @ Vnd ich sprach / Wo gehestu hin? Er aber sprach zu mir / Das ich Jerusalem messe / vnd sehe / wie lang vnd weit sie sein solle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:3:9 @ Denn sihe / auff dem einigen Stein / den ich fur Josua gelegt habe / sollen sieben augen sein. Aber sihe / ich wil jn aushawen / spricht der HERR Zebaoth / vnd wil die sünde desselbigen Landes wegnemen / auff einen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:4:2 @ Vnd sprach zu mir / was sihestu? Jch aber sprach / Jch sehe / vnd sihe / Da stund ein Leuchter gantz gülden / mit einer Schalen oben drauff / daran sieben Lampen waren / vnd ja sieben Kellen an einer Lampen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:4:5 @ Vnd der Engel / der mit mir redet / antwortet vnd sprach zu mir / Weistu nicht was das ist? Jch aber sprach / Nein mein Herr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:4:13 @ Vnd er sprach zu mir / Weistu nicht / was die sind? Jch aber sprach / Nein mein Herr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:1 @ VND ich hub meine Augen abermal auff / vnd sahe / Vnd sihe / Es war ein fliegender Brieue.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:2 @ Vnd er sprach zu mir / Was sihestu? Jch aber sprach / Jch sehe einen fliegenden Brieff(note:)Das sind die Felscher der Schrifft / so die fromen hertzen betrüben / vnd die bösen loben / vnd heuchlen. (:note) / der ist zwenzig ellen lang / vnd zehen ellen breit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:4 @ Aber ich wils erfur bringen / spricht der HERR Zebaoth / das es sol komen vber das Haus des Diebes / vnd vber das Haus der / die bey meinem Namen felschlich schweren / vnd sol bleiben in jrem Hause / vnd sols verzehren / sampt seinem holtz vnd steinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:6 @ Vnd ich sprach / Was ists? Er aber sprach / Ein Epha(note:)Das ist eben / gleich wie droben der Brieff zeigt / auch von falschen Lerern gesagt / welche die Gewissen mit Gesetzen vnd Rechten messen vnd scheffeln / Aber zu letzt gen Sinear komen müssen etc. (:note)gehet eraus / vnd sprach / Das ist jre gestalt im gantzen Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:8 @ Er aber sprach / Das ist die gottlose Lere / Vnd er warff sie in den Epha / vnd warff den Klump bley oben auffs Loch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:9 @ VND ich hub meine augen auff / vnd sahe / vnd sihe / Zwey Weiber giengen er aus / vnd hatten Flügel die der Wind treib / Es waren aber flügel wie Storcks flügel / vnd sie füreten den Epha zwischen Erden vnd Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:5:11 @ Er aber sprach zu mir / Das jm ein Haus gebawet werde im lande Sinear vnd bereit / vnd da selbst gesetzt werde auff seinen boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:6:1 @ VND ich hub meine Augen abermal auff / vnd sahe / Vnd sihe / da waren vier Wagen / die giengen zwisschen zween Bergen er fur / die selbigen Berge aber waren Eherne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:6:6 @ An dem die schwartzen Rosse waren / die giengen gegen mitternacht / vnd die weissen giengen jnen nach / Aber die scheckichten giengen gegen mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:6:11 @ Nim aber silber vnd gold / vnd mache Kronen / vnd setze sie auffs Heubt Josua des Hohenpriesters / des sons Jozadac /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:7:11 @ Aber sie wolten nicht auffmercken / vnd kereten mir den rücken zu / vnd verstockten jre Ohren / das sie nicht höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:8:11 @ Aber nu wil ich nicht / wie in den vorigen tagen mit den vbrigen dieses Volcks faren / spricht der HERR Zebaoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:8:16 @ DAs ists aber / das jr thun sollet / Rede einer mit dem andern warheit / Vnd richtet recht / vnd schaffet Friede in ewren Thoren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:9:4 @ Aber sihe / der HERR wird sie verderben / vnd wird jre macht / die sie auff dem Meer hat / schlahen / das sie wird sein / als die mit Fewr verbrand ist. Jesa. 23; Ezech. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:9:9 @ ABer du tochter Zion frewe dich seer / vnd du tochter Jerusalem jauchtze / Sihe / dein König kompt zu dir / Ein Gerechter / vnd ein Helffer / Arm(note:)Elend. (:note) / vnd reitet auff einem Esel / vnd auff einem jungen Füllen der Eselin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:11:15 @ VND der HERR sprach zu mir / Nim abermal zu dir Gerete eines törichten Hirten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:11:16 @ Denn sihe / Jch werde Hirten im Lande auffwecken / Die das Verschmachte nicht besuchen / Das Zurschlagene nicht suchen / Vnd das Zebrochen nicht heilen / Vnd das Gesunde nicht versorgen werden / Aber das fleisch der Fetten werden sie fressen / vnd jre klawen zureissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:12:4 @ ZV der zeit / spricht der HERR / Wil ich alle Rosse schew / vnd jren Reutern bang machen / Aber vber Jerusalem wil ich meine Augen offen haben / vnd alle Rosse der Völcker mit blindheit plagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:12:10 @ Aber vber das Haus Dauid / vnd vber die Bürger zu Jerusalem wil ich ausgiessen den Geist der Gnaden / vnd des Gebets / Denn sie werden mich ansehen / welchen jene zustochen haben / Vnd werden jn klagen / wie man klagt ein einiges Kind / vnd werden sich vmb jn betrüben / wie man sich betrübt vmb ein erstes Kind. Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:13:6 @ So man aber sagen wird zu jm / Was sind das fur Wunden in deinen Henden? Wird er sagen / So bin ich geschlagen im Hause dere / die mich lieben. 3. Reg. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:14:3 @ Aber der HERR wird ausziehen / vnd streiten wider die selbigen Heiden / gleich wie er zu streiten pflegt / zur zeit des steits(note:)Spiritus sanctus arguet mundum de peccato etc. das wird der streit sein etc. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Zechariah:14:17 @ Welches Geschlecht aber auff Erden nicht er auff komen wird gen Jerusalem / anzubeten den König / den HERRN Zebaoth / Vber die wirds nicht regnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:1:4 @ Vnd ob Edom sprechen würde / Wir sind verderbt / Aber wir wollen das wüste wider erbawen / So spricht der HERR Zebaoth also / Werden sie bawen / So wil ich abbrechen / Vnd sol heissen die verdampte Grentze / vnd ein Volck / vber das der HERR zürnet ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:1:11 @ Aber von auffgang der sonnen bis zum niddergang / sol mein Name herrlich werden vnter den Heiden / vnd an allen Orten sol meinem Namen gereuchert / vnd ein rein Speisopffer geopffert werden / Denn mein Name sol herrlich werden vnter den Heiden / spricht der HERR Zebaoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:1:12 @ JR aber entheiliget jn / da mit / das jr sagt / Des HERRN Tissch ist vnheilig / vnd sein Opffer ist veracht / sampt seiner Speise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:2:8 @ JR aber seid von dem wege abgetretten / vnd ergert viel im Gesetze / vnd habt den bund Leui verbrochen / spricht der HERR Zebaoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:2:12 @ Aber der HERR wird den / so solchs thut / ausrotten / aus der hütten Jacob / beide Meister vnd Schüler / sampt dem / der dem HERRN Zebaoth Speisopffer bringet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:2:15 @ ALso thet der Einige(note:)Abraham ist der Einig / wie jn auch Jesaias nennet / denn von jm alle Jüden komen. Derselbige nam ein ander Weib / nicht aus furwitz wie jr thut / sondern das er Gotte Kinder zeugete. (:note)nicht / vnd war doch eines grossen Geists / Was thet aber der Einige? Er suchte den Samen von Gott (verheissen) Darumb / so sehet euch fur / fur ewrem Geist / vnd verachte keiner das Weib seiner jugent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:2:16 @ Wer jr aber gram ist / der lasse sie faren / spricht der HERR der Gott Jsrael / vnd gebe jr ein Decke des freuels von seinem Kleide(note:)Weil sie vor dir geschmecht / ists billich / das sie von dir zu ehren gekleidet werde / als die dein Weib gewest ist / vnd nicht so schendlich jns elende verstossen werde. (:note) / spricht der HERR Zebaoth. Darumb / so sehet euch fur / fur ewrem Geist / vnd verachtet sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:3:2 @ Wer wird aber den tag seiner zukunfft erleiden mügen? Vnd wer wird bestehen / wenn er wird erscheinen? Denn er ist wie das Fewr eines Goldschmids / vnd wie die Seiffe der Wesscher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:3:10 @ BRinget aber die Zehenden gantz in mein Kornhaus / auff das in meinem Hause speise sey / Vnd prüfet mich hierin / spricht der HERR Zebaoth / ob ich euch nicht des Himels fenster auffthun werde / vnd Segen herab schütten die fülle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:3:16 @ Aber die gottfürchtigen trösten sich vnternander also / Der HERR merckts vnd hörets / vnd ist fur jm ein Denckzedel / geschrieben fur die / so den HERRN fürchten / vnd an seinen Namen gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Malachi:3:20 @ Euch aber / die jr meinen Namen fürchtet / sol auffgehen die Sonn der Gerechtigkeit / vnd Heil vnter desselbigen Flügeln / Vnd jr solt aus vnd eingehen / vnd zunemen / wie die Mastkelber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:7 @ Salomo zeugete Roboam. Roboam zeugete Abia. Abia zeugete Assa(note:)S. Mattheus lesst etliche Gelied aussen / vnd füret Christus geschlecht von Salomon nach dem Gesetz. Aber S. Lucas füret es nach der natur von Nathan Salomons bruder. Denn das Gesetz nennet auch die Kinder so von Brüdern aus nachgelassenem Weib geborn sind. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:18 @ DJE geburt christi war aber also gethan. Als Maria seine Mutter dem Joseph vertrawet war / ehe er sie heim holet / erfand sichs / das sie schwanger war von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:20 @ Jn dem er aber also gedachte / sihe / da erschein jm ein Engel des HERRN im trawm / vnd sprach / Joseph du son Dauid / fürchte dich nicht / Mariam dein gemalh zu dir zu nemen / Denn das in jr geborn ist / das ist von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:22 @ DAS ist aber alles geschehen / Auff das erfüllet würde / das der HERR durch den Propheten gesagt hat / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:6 @ Vnd du Bethlehem im Jüdischenlande / bist mit nichte(note:)Bethlehem war klein an zu sehen / Darumb auch Micheas sie klein nennet. Aber der Euangelist hat (mit nichte) hinzu gethan / darumb / das sie jtzund erhöhet war / da Christus geborn ward. (:note)die kleinest vnter den Fürsten Juda. Denn aus dir sol mir komen / der Hertzog / der vber mein volck Jsrael ein Herr sey. Mich. 5; Joh. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:13 @ DA sie aber hin weg gezogen waren / Sihe / da erschein der Engel des HERRN dem Joseph im trawm / vnd sprach / Stehe auff / vnd nim das Kindlin vnd seine Mutter zu dir / vnd fleuch in Egyptenland / vnd bleib alda / bis ich dir sage. Denn es ist fur handen / das Herodes das Kindlin süche / das selb vmb zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:19 @ DA aber Herodes gestorben war / sihe / da erschein der Engel des HERRN Joseph im trawm / in Egyptenland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:22 @ Da er aber hörete / das Archelaus im Jüdischen lande König war / an stat seines vaters Herodis / furcht er sich da hin zu komen / Vnd im Trawm empfieng er befelh von Gott / vnd zoch in die örter des Galileischen lands /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:4 @ Er aber Johannes hatte ein Kleid von Kameelharen / vnd einen leddern Gürtel vmb seine lenden / Seine speise aber war Hewschrecken vnd wild Honig. Luc. 9; Joh. 16; Jesa. 40; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:11 @ JCh teuffe euch mit Wasser zur busse / Der aber nach mir kompt / ist stercker denn ich / Dem ich auch nicht gnugsam bin / seine Schuch zutragen / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewr teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:12 @ Vnd er hat seine Worffschauffeln in der hand / Er wird seine Tenne fegen / vnd den Weitzen in seine Schewnen samlen / Aber die Sprew wird er verbrennen mit ewigem Fewr. Marc. 1; Luc. 3; Joha. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:14 @ Aber Johannes wehret jm / vnd sprach / Jch bedarff wol / das ich von dir getaufft werde / vnd du komest zu mir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:15 @ Jhesus aber antwort / vnd sprach zu jm / Las jtzt also sein / also gebürt es vns / alle Gerechtigkeit(note:)Alle gerechtigkeit wird erfüllet / wenn wir vns aller vnser gerechtigkeit vnd ehre verzeihen / Das Gott allein fur den gehalten werde / der gerecht sey / vnd gerecht mache die Gleubigen. Dis thut Johannes / so er sich seiner gerechtigkeit eussert / vnd wil von Christo / als ein Sünder / getaufft vnd gerechtfertiget werden. Dis thut auch Christus / so er sich seiner gerechtigkeit vnd ehre nicht annimpt / sondern lesset sich teuffen vnd tödten / als ein ander Sünder. (:note)zu erfüllen. Da lies ers jm zu. Marc. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:1 @ DA er aber das Volck sahe(note:)Jn diesem Capitel redet Christus nicht von dem Ampt oder Regiment weltlicher Oberkeit / sondern leret seine Christen ein recht leben fur Gott im geist. (:note) / gieng er auff einen Berg / vnd satzte sich / vnd seine Jünger tratten zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:5 @ Selig sind die Senfftmütigen / Denn sie werden das Erdreich besitzen(note:)Die Welt vermeinet die Erden zubesitzen / vnd das jre zu schutzen / wenn sie gewalt vbet. Aber Chri stus leret / Das man die Erden mit senffmütigkeit besitze. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:19 @ Wer nu eines von diesen kleinesten Geboten aufflöset(note:)Also thut der Papisten hauff / sagen diese Gebot Christi seien nicht Gebot / sondern Rete. (:note) / vnd leret die Leute also / Der wird der kleinest heissenDas ist / nichts sein vnd verworffen werden.im Himelreich. Wer es aber thut vnd leret / Der wird gros heissenDas ist / gros vnd ausserlesen sein. im Himelreich. Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:20 @ DEnn ich sage euch / Es sey denn ewer Gerechtigkeit besser / denn der Schrifftgelerten vnd Phariseer(note:)Der Pharisser fromkeit / stehet allein in eusserlichen wercken vnd schein. Christus aber foddert des hertzen fromkeit. (:note) / So werdet jr nicht in das Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:21 @ JR habt gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt nicht tödten / Wer aber tödtet / Der sol des Gerichts schüldig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:22 @ Jch aber sage euch / Wer mit seinem Bruder zörnet / Der ist des Gerichts schüldig / Wer aber zu seinem bruder sagt / Racha(note:)Racha begreifft alle zornige zeichen. Etliche meinen es kome her vom Ebreischen / Rik / id est / vanum et nihil / das nirgent zu taug. Aber Narr ist herter / der auch schedlich nicht allein vntüchtig ist. (:note) / der ist des Rats schüldig. Wer aber sagt / du Narr / der ist des hellischen Fewrs schüldig. Exo. 20; Leui. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:28 @ Jch aber sage euch / Wer ein Weib ansihet jr zu begeren / Der hat schon mit jr die ehe gebrochen in seinem hertzen. Exo. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:29 @ ERgert dich aber dein rechts Auge / So reis(note:)Geistlich ausreissen ist hie geboten / das ist / wenn der Augen lust getödtet wird im hertzen / vnd abge than. (:note)es aus / vnd wirffs von dir. Es ist dir besser / das eins deiner Gelied verderbe / vnd nicht der gantze Leib in die Helle geworffen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:32 @ Jch aber sage euch / Wer sich von seinem Weibe scheidet / (Es sey denn vmb ehebruch) der macht / das sie die Ehe bricht / Vnd wer ein Abgescheidete freiet / der bricht die Ehe. Deuteronomy. 24; Matt. 19; Mar. 10; Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:34 @ Jch aber sage euch / Das jr aller ding nicht schweren(note:)Alles sweren vnd eiden ist hie verboten / das der Mensch von jm selber thut. Wens aber die liebe / gebot / not / nutz des Nehesten oder Gottes ehre foddert / ist es wolgethan. Gleich wie auch der Zorn verboten ist / vnd doch löblich / wenn er aus liebe vnd zu Gottes ehre erfoddert wird.(:note)solt / weder bey dem Himel / denn er ist Gottes stuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:37 @ Ewer rede aber sey Ja / ja / Nein / nein / Was drüber ist / das ist vom vbel. Leui. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:39 @ Jch aber sage euch / Das jr nicht widerstreben(note:)Das ist / Niemand sol sich selbs rechen. Aber die Oberkeit des schwerts sol solchs thun / Romans. 13 (:note)solt dem vbel / Sondern so dir jemand einen streich gibt auff deinen rechten Backen / dem biete den andern auch dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:44 @ Jch aber sage euch / Liebet ewre Feinde. Segenet die euch fluchen. Thut wol denen die euch hassen. Bittet fur die / so euch beleidigen vnd verfolgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:3 @ Wenn du aber Almosen gibst / So las deine lincke hand nicht wissen / was die rechte thut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:6 @ Wenn aber du betest / So gehe in dein Kemmerlin / vnd schleus die thür zu / vnd bete zu deinem Vater im verborgen / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:15 @ Wo jr aber den Menschen jre feile nicht vergebet / So wird euch ewer Vater ewre feile auch nicht vergeben. Luc. 11; Mar. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:17 @ Wenn du aber fastest / so salbe dein heubt / vnd wassche dein angesicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:20 @ Samlet euch aber Schetze im Himel / da sie weder motten noch rost fressen / vnd da die Diebe nicht nach graben / noch stelen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:23 @ Wenn aber dein Auge ein Schalck ist / so wird dein gantzer Leib finster sein. Wenn aber das liecht / das in dir ist / finsternis ist / Wie gros wird denn die finsternis selber sein? Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:3 @ Was sihestu aber den Splitter in deines Bruders auge / vnd wirst nicht gewar des Balcken(note:)Richten gehört Gott zu / Darumb wer richtet on Gottes befelh / der nimpt Gott seine Ehre / Vnd dis ist der Balcke. (:note)in deinem auge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:15 @ SEhet euch fur / fur den falschen Propheten / die in Schafskleidern zu euch komen / Jnwendig aber sind sie reissende Wolffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:17 @ Also ein jglicher guter Bawm / bringet gute Früchte / Aber ein fauler Bawm / bringet arge Früchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:24 @ DArumb / wer diese meine Rede höret / vnd thut(note:)Hie foddert Christus auch den glauben / Denn wo nicht glaube ist / thut man die Gebot nicht / Romans. 3 Vnd alle gute werck / nach dem schein on glauben geschehen sind sünde. Dagegen auch wo glaube ist / müssen rechte gute werck folgen. Das heisset Christus (thun) von reinem hertzen thun. Der glaub aber reiniget das hertz Ac. 15 Vnd solche frömigkeit stehet fest wider alle winde / das ist / alle macht der Hellen. Denn sie ist auff den fels Christum / durch den glauben / gebawet. Gute werck on glauben / sind der törichten jungfrawen Lampen on öle. (:note)sie / den vergleiche ich einem klugen Man / der sein Haus auff einen Felsen bawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:1 @ DA er aber vom Berge her ab gieng / folgete jm viel Volcks nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:2 @ Vnd sihe ein Aussetziger kam / vnd betet jn an / vnd sprach / HErr so du wilt(note:)Der glaube weis nicht / vertrawet aber auff Gottes gnade. (:note) / kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:5 @ DA aber Jhesus eingieng zu Capernaum / trat ein Heubtman zu jm / der bat jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:11 @ Aber ich sage euch / viel werden komen vom Morgen(note:)Das ist / Die Heiden werden angenommen / Darumb das sie gleuben werden / Die Jüden vnd Werckheiligen verworffen / Romans. 9 (:note)vnd vom Abend / vnd mit Abraham vnd Jsaac vnd Jacob im Himelreich sitzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:12 @ Aber die Kinder des reichs werden ausgestossen in das finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeen klappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:16 @ AM abend aber brachten sie viel Besessene zu jm / Vnd er treib die Geister aus mit worten / vnd machte allerley Krancken gesund /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:20 @ Jhesus sagt zu jm / Die Füchse haben Gruben / vnd die Vögel vnter dem Himel haben Nester / Aber des Menschen son hat nicht / da er sein heubt hin lege. Marc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:22 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Folge du mir / vnd las die Todten jre todten begraben(note:)Etliche wenden gute werck fur / das sie nicht folgen oder gleuben wöllen. Aber die deutet Christus todte vnd verlorne gute Werck. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:27 @ Die Menschen aber verwunderten sich / vnd sprachen / Was ist das fur ein Man / das jm Wind vnd Meer gehorsam ist? Marc. 4; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:30 @ Es war aber ferne von jnen eine grosse herd sew an der weide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:4 @ Da aber Jhesus jre gedancken sahe / sprach er / Warumb denckt jr so arges in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:6 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht habe auff Erden / die sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Stehe auff / heb dein Bette auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:13 @ Gehet aber hin / vnd lernet / was das sey (Jch habe wolgefallen an Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) Jch bin komen die Sünder zur busse zu ruffen / vnd nicht die Fromen(note:)Das ist / Alle Menschen / Denn niemand ist From / Romans. 3 Phariseer halten sich fur from / sinds aber nicht. Vnd j. Tim. j. spricht Paulus / Christus sey in die welt komen die Sünder selig zu machen. (:note). Osee. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:15 @ Jhesus sprach zu jnen / Wie können die Hochzeitleute leide tragen(note:)Es ist zweierley leiden / Eins aus eigener wal angenomen / Als der Münche regeln etc. Wie Baals Priester sich selbs stachen. 3. Reg. 18 Solchs leiden helt alle welt / vnd hielten die Phariseer / auch Johannis Jünger / fur gros / Aber Gott veracht es. Das ander leiden / von Gott on vnser wahl zugeschickt. Dis williglich leiden / ist recht vnd Gott gefellig. Darumb spricht Christus / seine Jüngere fasten nicht / dieweil der Breutigam noch bey jnen ist / Die weil jnen Gott noch nicht hat leiden zugeschickt / vnd Christus noch bey jnen war / vnd sie schützet / errichten sie jnen kein leiden / denn es ist nichts vor Gott. Sie musten aber fasten vnd leiden da Christus tod war. Damit verwirfft Christus der Heuchler leiden vnd fasten / aus eigener wal angenommen. Jtem wo sich Christus freundlich erzeigt als ein breutgam / da mus freude sein / wo er sich aber anders erzeiget / da mus trawren sein. (:note) / so lange der Breutgam bey jnen ist? Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / als denn werden sie fasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:18 @ DA er solchs mit jnen redet / Sihe / da kam der Obersten einer / vnd fiel fur jn nider / vnd sprach / HErr / Meine Tochter ist jtzt gestorben / Aber kom vnd lege deine hand auff sie / so wird sie lebendig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:25 @ Als aber das Volck ausgetrieben war / gieng er hinein / vnd ergreiff sie bey der hand. Da stund das Meidlin auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:31 @ Aber sie giengen aus / vnd machten jn rüchtbar im selbigen gantzen Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:34 @ Aber die Phariseer sprachen / Er treibt die Teufel aus durch der Teufel öbersten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:37 @ Da sprach er zu seinen Jüngern / Die Erndte ist gros / Aber wenig sind der Erbeiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:2 @ DJe namen aber der zwelff Apostel sind diese / Der erst / Simon / genant Petrus / vnd Andreas sein bruder / Jacobus Zebedei son / vnd Johannes sein bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:7 @ Gehet aber vnd predigt / vnd sprecht / Das Himelreich ist nahe her bey komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:9 @ JR solt nicht Gold / noch Silber / noch Ertz in ewren Gürteln haben(note:)Das heisst hie haben / wie die Geitzigen den Mammon haben / welche mit dem hertzen daran hangen / vnd sorgen / welchs hindert das Predigampt. Aber zur not vnd brauch hatte Christus selbs Gelt / Beutel vnd Brotkörbe. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:11 @ WO jr aber in eine Stad oder Marck gehet / da erkündiget euch / Ob jemand darinnen sey / der es werd ist / Vnd bey dem selben bleibet / bis jr von dannen ziehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:12 @ Wo jr aber in ein Haus gehet / so grüsset dasselbige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:13 @ Vnd so es dasselbig Haus werd ist / wird ewer Friede auff sie komen. Jst es aber nicht werd / So wird sich ewer Friede wider zu euch wenden. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:17 @ Hüttet euch aber für den Menschen / Denn sie werden euch vberantworten fur jre Ratheuser / vnd werden euch geisseln in jren Schulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:21 @ ES wird aber ein Bruder den andern zum tod vberantworten / vnd der Vater den Son / vnd die Kinder werden sich empören wider jre Eltern / vnd jnen zum tode helffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:22 @ Vnd müsset gehasset werden von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber bis an das ende beharret / der wird selig. Joh. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:23 @ WEnn sie euch aber in einer Stad verfolgen / So fliehet in eine andere. Warlich / Jch sage euch / Jr werdet die stedte Jsrael nicht ausrichten(note:)Als wolt er sprechen / Jch weis wol das sie euch verfolgen werden / Denn dis Volck wird das Euangelium verfolgen / vnd nicht bekeret werden / bis zum ende der welt. (:note) / bis des Menschen Son komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:28 @ VND fürchtet euch nicht fur denen / die den Leib tödten / vnd die Seele nicht mögen tödten. Fürchtet euch aber viel mehr fur dem / der Leib vnd Seele verderben mag / in die Helle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:30 @ Nu aber sind auch ewre hare auff dem Heubt alle gezelet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:33 @ Wer mich aber verleugnet fur den Menschen / Den wil ich auch verleugnen fur meinem himlischen Vater. Marc. 8; Luc. 9; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:2 @ DA aber Johannes im Gefengnis die werck Christi hörete / Sandte er seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:11 @ WArlich / Jch sage euch / vnter allen die von Weibern geborn sind / ist nicht auffkomen / der Grösser sey / denn Johannes der Teuffer. Der aber der Kleinest(note:)Christus. (:note)ist im Himelreich / ist Grösser denn er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:12 @ Aber von den tagen Johannis des Teuffers / bis hie her / leidet das Himelreich(note:)Die Gewissen / wenn sie das Euangelium vernemen / dringen sie hinzu / das jnen niemand weren kan.(:note)gewalt / vnd die gewalt thun / die reissen es zu sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:16 @ WEm sol ich aber dis Geschlecht vergleichen? Es ist den Kindlin gleich / die an dem Marckt sitzen / vnd ruffen gegen jre Gesellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:3 @ ER aber sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / was Dauid thet / da jn vnd die mit jm waren / hungerte?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:6 @ Jch sage aber euch / Das hie der ist / der auch grösser ist denn der Tempel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:7 @ Wenn jr aber wüstet / was das sey (Jch habe wolgefallen an der Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) hettet jr die Vnschüldigen nicht verdampt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:11 @ Aber er sprach zu jnen / Welcher ist vnter euch / so er ein Schaf hat / das jm am Sabbath in eine Gruben fellet / Der es nicht ergreiffe vnd auffhebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:15 @ Aber da Jhesus das erfur / weich er von dannen / Vnd jm folgete viel volcks nach / Vnd er heilete sie alle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:24 @ Aber die Phariseer / da sie es höreten / sprachen sie / Er treibt die Teufel nicht anders aus / denn durch Beelzebub / der Teufel öbersten. Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:25 @ JHEsus vernam aber jre gedancken / vnd sprach zu jnen / Ein jglich Reich so es mit jm selbs vneins wird / das wird wüste. Vnd ein jgliche Stad oder Haus / so es mit jm selbs vneins wird / mags nicht bestehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:27 @ So ich aber die Teufel durch Beelzebub austreib / Durch wen treiben sie ewre Kinder aus? Darumb werden sie ewre Richter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:28 @ So ich aber die Teufel durch den geist Gottes austreibe / So ist je das reich Gottes zu euch komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:31 @ Darumb sage ich euch / Alle sünde vnd Lesterung wird den Menschen vergeben / Aber die Lesterung wider den Geist / wird den Menschen nicht vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:32 @ Vnd wer etwas redet wider des menschen Son / dem wird es vergeben. Aber wer etwas redet wider den heiligen Geist / dem wirds nicht vergeben / weder in dieser noch in jener(note:)Das hie Mattheus spricht (weder in dieser noch in jener welt) saget Marcus also / Er ist schüldig einer ewigen schuld. (:note)Welt. Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:36 @ Jch sage euch aber / Das die Menschen müssen rechenschafft geben am jüngsten Gericht / von einem jglichen vnnützen wort / das sie geredt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:48 @ Er antwortet aber / vnd sprach zu dem / der es jm ansaget / Wer ist meine Mutter? vnd wer sind meine Brüder?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:6 @ Als aber die Sonne auffgieng / verwelcket es / vnd dieweil es nicht Wurtzel hatte / ward es dürre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:11 @ Er antwortet / vnd sprach / Euch ists gegeben / das jr das Geheimnis des Himelreichs vernemet / Diesen aber ists nicht gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:12 @ Denn wer da hat(note:)Wo das wort Gottes verstanden wird / da mehret es sich / vnd bessert den Menschen. Wo es aber nicht verstanden wird / da nimpt es ab / vnd ergert den Menschen. (:note) / dem wird gegeben / das er die fülle habe / Wer aber nicht hat / Von dem wird auch genomen / das er hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:16 @ ABer selig sind ewer Augen / das sie sehen / vnd ewr Ohren / das sie hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:20 @ Der aber auff das Steinichte geseet ist / der ists / Wenn jemand das Wort höret / vnd das selbige bald auffnimpt mit freuden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:21 @ Aber er hat nicht würtzeln in jm / sondern er ist wetterwendisch / Wenn sich trübsal vnd verfolgung erhebt vmb des Wortes willen / So ergert er sich balde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:22 @ Der aber vnter die Dornen geseet ist / der ists / Wenn jemand das Wort höret / Vnd die sorge dieser Welt / vnd betrug des Reichthums / ersticket das Wort / vnd bringet nicht Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:23 @ Der aber in das gute Land geseet ist / der ists / Wenn jemand das Wort höret / vnd verstehet es / vnd denn auch Frucht bringet / Vnd etlicher tregt hundertfeltig / etlicher aber sechzigfeltig / etlicher dreissigfeltig. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:25 @ Da aber die Leute schlieffen / kam sein Feind / vnd seete Vnkraut zwisschen den Weitzen / vnd gieng dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:30 @ Lasset beides mit einander wachsen / bis zu der Erndte. Vnd vmb der erndte zeit / wil ich zu den Schnittern sagen / Samlet zuuor das Vnkraut / vnd bindet es in Bündlin / das man es verbrenne / Aber den Weitzen samlet mir in meine Schewren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:32 @ Welches das kleinest ist vnter allem Samen / Wenn es aber erwechst / so ist es das grössest vnter dem Kol / vnd wird ein Bawm / das die Vögel vnter dem Himel komen / vnd wonen vnter seinen zweigen. Marc. 4; Luc. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:44 @ ABermal ist gleich das Himelreich einem verborgen Schatz(note:)Der verborgen Schatz ist das Euangelium / das vns gnade vnd gerechtigkeit gibt on vnser verdienst / Darumb wenn mans findet macht es freude / das ist / ein gut frölich Gewissen / welchs man mit keinen wercken zu wegen bringen kan. Dis Euangelium ist auch die Perlen. (:note)im Acker / welchen ein Mensch fand / vnd verbarg jn / Vnd gieng hin fur freuden vber dem selbigen / vnd verkaufft alles was er hatte / vnd kauffte den Acker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:45 @ ABermal ist gleich das Himelreich einem Kauffman / der gute Perlen suchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:47 @ Aber mal ist gleich das Himelreich einem Netze / das ins Meer geworffen ist / da mit man allerley Gattung fehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:48 @ Wenn es aber vol ist / so ziehen sie es eraus an das Vfer / sitzen vnd lesen die guten in ein Gefes zusamen / Aber die faulen werffen sie weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:57 @ Vnd ergerten sich an jm. Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgend weniger / denn in seinem Vaterland vnd in seinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:5 @ Vnd er hette jn gerne getödtet / Furchte sich aber fur dem Volck / Denn sie hielten jn fur einen Propheten. Mar. 6; Luc. 3; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:6 @ DA aber Herodes seinen Jarstag begieng / Da tanzte die Tochter der Herodias fur jnen. Das gefiel Herodes wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:15 @ AM abend aber traten seine Jünger zu jm / vnd sprachen / Dis ist eine wüste / vnd die nacht fellet da her / Las das Volck von dir / das sie hin in die Merckte gehen / vnd jnen Speise keuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:16 @ Aber Jhesus sprach zu jnen / Es ist nicht not / das sie hin gehen / Gebt jr jnen zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:21 @ Die aber gessen hatten / der waren bey fünff tausent Man / on Weiber vnd Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:25 @ Aber in der vierden Nachtwache(note:)Die nacht teilet man vorzeiten in vier Wache / der jgliche drey stunden hatte. (:note)kam Jhesus zu jnen / vnd gieng auff dem Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:27 @ Aber als bald redete Jhesus mit jnen / vnd sprach / Seid getrost / Jch bins / Fürchtet euch nicht. Marc. 6; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:28 @ PEtrus aber antwortet jm / vnd sprach / HErr bistu es / so heis mich zu dir komen auff dem Wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:30 @ Er sahe aber einen starcken Wind / da erschrack er / vnd hub an zu sincken / schrey vnd sprach / HErr / hilff mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:31 @ Jhesus aber recket bald die Hand aus / vnd ergreiff jn / vnd sprach zu jm / O du Kleingleubiger / warumb zweiueltestu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:33 @ Die aber im Schiff waren / kamen vnd fielen fur jn nider / vnd sprachen / Du bist warlich Gottes son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:4 @ Gott hat geboten / Du solt Vater vnd Mutter ehren. Wer aber vater vnd mutter fluchet / Der sol des Tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:5 @ Aber jr leret / Wer zum Vater oder zur Mutter spricht (wenn ichs opffere / so ists dir viel nützer)(note:)(Alij sic) Sol dir das nutzen / das ich opffern mus? (Nützet) Das ist / Gott wird dir viel anders dafur bescheren. (:note)der thut wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:8 @ Dis Volck nahet sich zu mir mit seinem Munde / vnd ehret mich mit seinen Lippen / Aber jr Hertz ist ferne von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:9 @ Aber vergeblich dienen sie mir / die weil sie leren solche Lere / die nichts den menschen Gebot sind. Mar. 7; Exo. 20; Leui. 19; Deuteronomy. 5; Jesa. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:13 @ Aber er antwortet vnd sprach / Alle Pflantzen(note:)Alle lere vnd werck die Gott nicht wircket im Menschen / sind sünde. Vnd hie sihet man / wie gar nichts der Frey wille vermag. (:note)die mein himlischer Vater nicht pflantzet / die werden ausgereu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:14 @ Lasset sie faren / Sie sind blind / vnd Blindeleiter. Wenn aber ein Blinder den anderen leitet / so fallen sie beide in die Gruben. Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:18 @ Was aber zum munde eraus gehet / das kompt aus dem Hertzen / vnd das verunreiniget den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:20 @ Das sind die stück / die den Menschen verunreinigen. Aber mit vngewasschen Henden essen / verunreiniget den Menschen nicht. Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:24 @ Er antwortet aber / vnd sprach / Jch bin nicht gesand / denn nur zu den verloren Schafen / von dem hause Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:25 @ Sie kam aber / vnd fiel fur jm nider / vnd sprach / HErr hilff mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:26 @ Aber er antwortet vnd sprach / Es ist nicht fein / das man den Kindern jr Brot neme / vnd werff es fur die Hunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:27 @ Sie sprach / Ja HErr / Aber doch essen die Hündlin von den brossamlen / die von jrer Herrn tisch fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:2 @ Aber er antwortet vnd sprach / Des abends sprecht jr / Es wird ein schöner tag werden / denn der Himel ist rot /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:6 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Sehet zu / vnd hütet euch fur dem Sawerteig der Phariseer vnd Saduceer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:23 @ Aber er wand sich vmb vnd sprach zu Petro / Heb dich Satan von mir / Du bist mir ergerlich / denn du meinest nicht was Göttlich / sondern was menschlich ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:25 @ Denn wer sein Leben erhalten wil / Der wirds verlieren. Wer aber sein Leben verleuret / vmb meinen willen / Der wirds finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:4 @ Petrus aber antwortet / vnd sprach zu Jhesu / HErr / Hie ist gut sein / Wiltu / so wöllen wir drey Hütten machen / Dir eine / Mosi eine / vnd Elias eine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:7 @ Jhesus aber trat zu jnen / rüret sie an / vnd sprach / Stehet auff / vnd fürchtet euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:8 @ Da sie aber jre augen auffhuben / sahen sie niemand / denn Jhesum alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:17 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / O du vngleubige vnd verkerte Art / Wie lange sol ich bey euch sein? wie lange sol ich euch dulden? Bringet mir jn hieher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:20 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Vmb ewers vnglaubens willen. Denn ich sage euch warlich / So jr glauben habt / als ein Senffkorn / so müget jr sagen zu diesem Berge / Heb dich von hinnen dort hin / So wird er sich heben / Vnd euch wird nichts vnmüglich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:21 @ Aber diese Art feret nicht aus / denn durch beten vnd fasten. Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:22 @ DA sie aber jr wesen hatten in Galilea / sprach Jhesus zu jnen / Es ist zukünfftig / Das des menschen Son vberantwortet werde in der Menschen hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:27 @ Auff das aber wir sie nicht ergern / so gehe hin an das Meer / vnd wirff den angel / Vnd den ersten Fisch der auffer feret / den nim / vnd wenn du seinen Mund auffthust / wirstu einen Stater(note:) Jst ein Lot / wenn es silber ist / so macht es ein halben gülden. (:note)finden / Den selbigen nim vnd gib jn fur mich vnd dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:6 @ Wer aber ergert dieser Geringsten einen / die an mich gleuben / Dem were besser / das ein Mülstein an seinen Hals gehenget würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist. Mar. 9; Luc. 9; Mar. 9; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:8 @ So aber deine Hand / oder dein Fus dich ergert / so hawe jn abe / vnd wirff jn von dir. Es ist dir besser / das du zum Leben lam oder ein kröpel eingehest / Denn das du zwo hende oder zween Füsse habest / vnd werdest in das ewige Fewr geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:15 @ SVndiget aber dein Bruder an dir / so gehe hin / vnd straffe jn zwischen dir vnd jm alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:30 @ Er wolt aber nicht / sondern gieng hin / vnd warff jn ins Gefengnis / bis das er bezalet / was er schüldig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:31 @ DA aber seine Mitknechte solchs sahen / worden sie seer betrübt / vnd kamen / vnd brachten fur jren Herrn alles das sich begeben hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:4 @ Er antwortet aber vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / Das / der im anfange den Menschen gemacht hat / der macht / das ein Man vnd Weib sein solt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:8 @ Er sprach zu jnen / Moses hat euch erleubt zu scheiden von ewern Weibern / von ewers hertzen hartigkeit(note:)Etliche Gesetz leren / etliche weren / Jene leren das beste / diese weren dem bösen / das nicht erger werde. Darumb lassen sie viel des bösen nach / Gleich wie das weltliche schwert auch thut.(:note)wegen / Von anbegin aber ists nicht also gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:9 @ Jch sage aber euch / Wer sich von seinem Weibe scheidet (Es sey denn vmb der Hurerey willen) vnd freiet ein andere / Der bricht die Ehe. Vnd wer die Abgescheidete freiet / der bricht auch die Ehe. Deuteronomy. 24; Sup. 5; Mar. 10; Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:11 @ Er sprach aber zu jnen / Das wort fasset nicht jederman / sondern denen es gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:13 @ DA wurden Kindlin zu jm gebracht / Das er die Hende auff sie leget / vnd betet. Die Jünger aber furen sie an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:14 @ Aber Jhesus sprach / Lasset die Kindlin / vnd weret jnen nicht zu mir zu komen / Denn solcher ist das Himelreich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:17 @ Er aber sprach zu jm / Was heissestu mich gut(note:)Gleich wie Christus spricht Joh. 7 Meine Lere ist nicht mein. Also auch hie / Jch bin nicht gut / Denn er redet von sich selbs nach der Menschheit / durch welche er vns jmer zu Gott füret.(:note)? Niemand ist gut / denn der einige Gott. Wiltu aber zum Leben eingehen / so halt die Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:18 @ Da sprach er zu jm / Welche? Jhesus aber sprach / Du solt nicht tödten. Du solt nicht ehebrechen. Du solt nicht stelen. Du solt nicht falsch gezeugnis geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:23 @ JHEsus aber sprach zu seinen Jüngern / Warlich / Jch sage euch / Ein Reicher wird schwerlich ins Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:26 @ Jhesus aber sahe sie an / vnd sprach zu jnen / Bey den Menschen ists vmmüglich / Aber bey Gott sind alle ding müglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:28 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Das jr die jr mir seid nachgefolget / in der Widergeburt / da des menschen Son wird sitzen auff dem stuel seiner Herrligkeit / werdet jr auch sitzen auff zwelff Stuelen / vnd richten die zwelff geschlechte Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:30 @ Aber viel die da sind die ersten / werden die letzten / Vnd die letzten / werden die ersten sein. Mar. 10; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:5 @ Vnd sie giengen hin. Abermal gieng er aus / vmb die sechste vnd neunde stunde / vnd thet gleich also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:6 @ Vmb die eilffte stund aber gieng er aus / vnd fand andere müssig stehen / vnd sprach zu jnen / Was stehet jr hie den gantzen tag müssig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:10 @ Da aber die ersten kamen / meineten sie / sie würden mehr empfahen / Vnd sie empfiengen auch ein jglicher seinen Grosschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:13 @ ER antwortet aber / vnd saget zu einem vnter jnen / Mein Freund / ich thu dir nicht vnrecht / Bistu nicht mit mir eins worden vmb einen Grosschen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:14 @ Nim was dein ist / vnd gehe hin. Jch wil aber diesem letzten geben / gleich wie dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:16 @ Also werden die letzten die ersten / Vnd die ersten die letzten sein. Denn viel sind beruffen / Aber wenig sind auserwelet. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:22 @ Aber Jhesus antwortet / vnd sprach / Jr wisset nicht / was jr bittet. Könnet jr den Kelch(note:)Das ist leiden. Das Fleisch aber wil jmer ehe herrlich werden / denn es gecreutziget wird / ehe erhöhet denn es ernidrigt wird. (:note)trincken / den ich trincken werde / vnd euch teuffen lassen / mit der Tauff / da ich mit getaufft werde? Sie sprachen zu jm / Ja / wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Meinen Kelch solt jr zwar trincken / vnd mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde / solt jr getaufft werden. Aber das sitzen zu meiner Rechten vnd Lincken zu geben / stehet mir nicht zu / Sondern denen es bereitet ist von meinem Vater. Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:25 @ Aber Jhesus rieff jnen zu sich / vnd sprach / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Vberherrn haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:31 @ Aber das Volck bedrawet sie / das sie schweigen solten. Aber sie schrien viel mehr / vnd sprachen / Ah HErr / du Son Dauid / Erbarm dich vnser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:32 @ Jhesus aber stund stille / vnd rieff jnen / vnd sprach / Was wolt jr / das ich euch thun sol?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:4 @ Das geschach aber alles / Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:8 @ Aber viel Volcks breitet die Kleider auff den weg. Die andern hieben Zweige von den Bewmen / vnd streweten sie auff den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:9 @ Das Volck aber das vorgieng vnd nachfolget / schrey vnd sprach / Hosianna(note:)Hosianna heisset auf Deudsch / Ah hilff / oder / Ah gib glück vnd heil. (:note)dem Son Dauid / Gelobet sey der da kompt in dem Namen des HERRN / Hosianna in der höh. Psal. 118.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:11 @ Das volck aber sprach / Das ist der Jhesus der Prophet von Nazareth aus Galilea. Mar. 11; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:13 @ Vnd sprach zu jnen / Es stehet geschrieben / Mein Haus sol ein Bethaus heissen / Jr aber habt eine Mördergruben draus gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:15 @ Da aber die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten sahen die Wunder / die er thet / vnd die Kinder im Tempel schreien vnd sagen / Hosianna dem son Dauid / wurden sie entrüstet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:18 @ ALS er aber des morgens wider in die Stad gieng / hungerte jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:21 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / so jr glauben habt / vnd nicht zweiuelt / So werdet jr nicht allein solchs mit dem Feigenbawm thun / Sondern so jr werdet sagen zu diesem Berge / Heb dich auff / vnd wirff dich ins Meer / so wirds geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:24 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / So jr mir das saget / wil ich euch sagen / aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:26 @ Sagen wir aber / sie sey von Menschen gewesen / So müssen wir vns fur dem Volck fürchten / Denn sie hielten alle Johannes fur einen Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:28 @ WAS düncket euch aber? Es hatte ein Man zween Söne / vnd gieng zu dem Ersten / vnd sprach / Mein son / gehe hin / vnd erbeite heute in meinem Weinberge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:29 @ Er antwortet aber / vnd sprach / Jch wils nicht thun / Darnach rewet es jn / vnd gieng hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:30 @ Vnd er gieng zum andern / vnd sprach gleich also. Er antwortet aber vnd sprach / Herr / ja / Vnd gieng nicht hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:32 @ Johannes kam zu euch / vnd leret euch den rechten weg / Vnd jr gleubet jm nicht / Aber die Zölner vnd Huren gleubten jm. Vnd ob jrs wol sahet / thatet jr dennoch nicht Busse / das jr jm darnach auch gegleubt hettet. Mar. 12; Luc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:36 @ Abermal sandte er andere Knechte / mehr denn der ersten waren / Vnd sie theten jnen gleich also. Mar. 12; Luc. 20; Jesa. 5; Jere. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:38 @ Da aber die Weingartner den Son sahen / sprachen sie vnternander / Das ist der Erbe / kompt / Lasst vns jn tödten / vnd sein Erbgut an vns bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:44 @ Vnd wer auff diesen Stein fellet(note:)Es mus sich alles an Christo stossen / Etliche zur besserung / etliche zur ergerung. (:note) / Der wird zurschellen. Auff welchen aber Er fellet / den wird er zumalmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:46 @ Vnd sie trachten darnach / wie sie jn griffen / Aber sie furchten sich fur dem volck / Denn es hielt jn fur einen Propheten. Psal. 118.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:1 @ VND Jhesus antwortet vnd redet abermal durch Gleichnisse zu jnen / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:4 @ Abermal sandte er andere Knechte aus / vnd sprach / Saget den Gesten / Sihe / meine Malzeit habe ich bereitet / meine Ochsen vnd mein Mastvieh ist geschlachtet / vnd alles bereit / Kompt zur hochzeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:5 @ Aber sie verachteten das / Vnd giengen hin / Einer auff seinen Acker / Der ander zu seiner Hantierung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:6 @ Etliche aber griffen seine Knechte / höneten vnd tödten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:8 @ DA sprach er zu seinen Knechten / Die hochzeit ist zwar bereit / Aber die Geste warens nicht werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:12 @ Vnd sprach zu jm / Freund / Wie bistu her ein komen / vnd hast doch kein hochzeitlich Kleid(note:)Jst der glaube / Denn dis Euangelium verwirfft die Werckheiligen vnd nimpt an die Gleubigen. (:note)an? Er aber verstummet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:14 @ Denn viel sind beruffen / Aber wenig sind aus erwelet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:29 @ JHesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jr jrret / vnd wisset die Schrifft nicht / noch die krafft Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:31 @ Habt jr aber nicht gelesen von der Todten aufferstehung / das euch gesagt ist von Gott / da er spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:32 @ Jch bin der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob? Gott aber ist nicht ein Gott der Todten / sondern der Lebendigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:34 @ DA aber die Phariseer höreten / das er den Saduceern das maul gestopfft hatte / versamleten sie sich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:37 @ Jhesus aber sprach zu jm / Du solt lieben Gott deinen HERRN / von gantzem Hertzen / von gantzer Seelen / von gantzem Gemüte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:3 @ Alles nu was sie euch sagen / das jr halten sollet / das haltet vnd thuts / Aber nach jren wercken solt jr nicht thun / Sie sagens wol / vnd thuns nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:4 @ Sie binden aber schwere vnd vntregliche Bürden / vnd legen sie den Menschen auff den hals / Aber sie wöllen die selben nicht mit einem finger regen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:5 @ Alle jre werck aber thun sie / das sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen jre Denckzedel breit / vnd die Seume an jren Kleidern gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:8 @ ABer jr solt euch nicht Rabbi nennen lassen / Denn einer ist ewer Meister / Christus / Jr aber seid alle brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:16 @ WEh euch verblente Leiter / die jr sagt / Wer da schweret bey dem Tempel / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem golde am Tempel / der ist schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:18 @ Wer da schweret bey dem Altar / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem Opffer / das droben ist / der ist schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:25 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich haltet / Jnwendig aber ists vol raubes vnd frasses(note:)Wil sagen / Wie sie alles zu sich gerissen vnd im sause gelebt haben / nichts darnach gefraget / wo Gott oder die Seelen blieben / Die Schüssel vnd becher sind schön / Aber die Speise vnd Tranck drinnen / ist Raub vnd Fras. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:27 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr gleich seid wie die vbertünchte Greber / welch auswendig hübsch scheinen / Aber inwendig sind sie voller Todtenbein / vnd alles vnflats.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:28 @ Also auch jr / von aussen scheinet jr fur den Menschen from / Aber inwendig seid jr voller heucheley vnd vntugent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:2 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Sehet jr nicht das alles? Warlich ich sage euch / Es wird hie nicht ein Stein auff dem andern bleiben / der nicht zubrochen werde. Mar. 13; Luc. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:4 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Sehet zu / das euch nicht jemand verfüre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:6 @ JR werdet hören Kriege vnd geschrey von kriegen / Sehet zu / vnd erschreckt nicht / Das mus zum ersten alles geschehen / Aber es ist noch nicht das ende da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:13 @ Wer aber beharret bis ans Ende / der wird selig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:19 @ Weh aber den Schwangern vnd Seugern zu der zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:20 @ Bittet aber / das ewre flucht nicht geschehe im Winter(note:)Das ist auff sprichworts weise geredt / also viel gesagt / Sehet das jr zu rechter zeit fliehet / Denn im Winter ist nicht gut wandern. Vnd des Sabbaths / war es den Jüden verboten. (:note) / oder am Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:22 @ Vnd wo diese tage nicht würden verkürtzt / So würde kein Mensch selig / Aber vmb der Ausserweleten willen / werden die tage verkürtzt. Dani. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:23 @ SO als denn jemand zu euch wird sagen / sihe(note:)Das sind die Secten vnd Orden / die ein gut Leben an eusserlichen dingen oder mit wercken suchen / Sonderlich sind jtzt die kamern / alle geistliche Klöstern. Die Wüsten aber sind die Walfarten vnd Feldstiffte.(:note) / Hie ist Christus / oder da / so solt jrs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:29 @ BALd aber nach dem trübsal der selbigen zeit / werden Sonn und Mond den schein verlieren / vnd die Sterne werden vom Himel fallen / vnd die kreffte der Himel werden sich bewegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:35 @ Himel vnd Erden werden vergehen / Aber meine Wort werden nicht vergehen. Mar. 13; Luc. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:36 @ VOn dem Tage aber / vnd von der Stund weis niemand / auch die Engel nicht im Himel / Sondern allein mein Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:37 @ Gleich aber wie es zu der zeit Noe war / Also wird auch sein die zukunfft des menschen Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:43 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausuater wüste / welche stunde der Dieb komen wolt / So würde er ja wachen / vnd nicht in sein haus brechen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:45 @ WElcher ist aber nu ein trewer vnd kluger Knecht / den der Herr gesetzt hat vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit Speise gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:48 @ SO aber jener / der böse Knecht / wird in seinem hertzen sagen / Mein Herr kompt noch lange nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:1 @ DEnn wird das Himelreich gleich sein zehen Jungfrawen / die jre Lampen(note:)Die Lampen on öle / sind die guten werck on glauben / die müssen alle verlesschen. Das Olegefess aber ist der glaube im gewissen auff Gottes gnade / der thut gute werck / die bestehen. Wie aber hie das Ole keine der andern gibt / Also mus ein jglicher fur sich selbs gleuben. (:note)namen / vnd giengen aus dem Breutgam entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:2 @ Aber fünff vnter jnen waren töricht / vnd fünff waren klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:3 @ Die törichten namen jre Lampen / Aber sie namen nicht Ole mit sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:4 @ Die klugen aber namen Ole in jren gefessen sampt jren Lampen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:6 @ ZVr Mitternacht aber ward ein geschrey / Sihe / der Breutgam kompt / gehet aus jm entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:8 @ Die törichten aber sprachen zu den klugen / Gebt vns von ewrem Ole / Denn vnsere Lampen verlesschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:9 @ Da antworten die Klugen / vnd sprachen / Nicht also / auff das nicht vns vnd euch gebreche / Gehet aber hin zu den Kremern / vnd keuffet fur euch selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:12 @ Er antwortet aber / vnd sprach / Warlich ich sage euch / Jch kenne ewer nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:15 @ Vnd einem gab er fünff Centner(note:)Die Centner sind das befolhen Gottes wort / wer das wol treibt / der hat sein viel / vnd leret viel andere. Wer es lesst ligen / der hat sein wenig / Denn an jm selbs ists einerley wort / Aber es schaffet durch etliche mehr denn durch andere / Darumb ists jtzt fünff / jtzt zween Centner genennet. (:note) / dem andern zween / dem dritten einen / Einem jedern nach seinem vermögen / vnd zog bald hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:18 @ Der aber einen empfangen hatte / gieng hin / vnd machete eine Grube in die erden / vnd verbarg seines Herrn geld. Mar. 13; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:26 @ Sein Herr aber antwortet / vnd sprach zu jm / Du Schalck vnd fauler Knecht / wustestu das ich schneitte / da ich nicht geseet habe / vnd samle / da ich nicht gestrawet habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:29 @ Denn wer da hat / dem wird gegeben werden / vnd wird die fülle haben / Wer aber nicht hat / Dem wird auch das er hat genomen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:31 @ WEnn aber des menschen son komen wird / in seiner Herrligkeit / vnd alle heilige Engel mit jm / Denn wird er sitzen auff dem stuel seiner Herrligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:46 @ Vnd sie werden in die ewige Pein gehen / Aber die Gerechten in das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:5 @ Sie sprachen aber / Ja nicht auff das Fest / auff das nicht ein Auffrhur werde im Volck. Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:11 @ Jr habt alle zeit Armen bey euch / Mich aber habt jr nicht alle zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:17 @ ABer am ersten tage der süssenbrot / tratten die Jünger zu Jhesu / vnd sprachen zu jm / Wo wiltu / das wir dir bereiten das Osterlamb zu essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:26 @ DA sie aber assen / Nam Jhesus das Brot / dancket / vnd brachs vnd gabs den Jüngern / vnd sprach / Nemet / esset / Das ist mein Leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:32 @ Wenn ich aber aufferstehe / wil ich fur euch hin gehen in Galileam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:33 @ Petrus aber antwortet / vnd sprach zu jm / Wenn sie auch alle sich an dir ergerten / So wil ich doch mich nimer mehr ergern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:41 @ Wachet vnd betet / Das jr nicht in anfechtung fallet. Der Geist ist willig / Aber das Fleisch ist schwach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:42 @ ZVm andern mal gieng er aber hin / betet / vnd sprach / Mein Vater / Jsts nicht müglich / das dieser Kelch von mir gehe / Jch trincke jn denn / so geschehe dein wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:43 @ Vnd er kam vnd fand sie aber schlaffend / Vnd jre augen waren vol schlaffs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:44 @ Vnd er lies sie / vnd gieng aber mal hin / vnd betet zum dritten mal vnd redet die selbigen wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:50 @ Jhesus aber sprach zu jm / Mein Freund / Warumb bistu komen? Da tratten sie hin zu / vnd legten die hende an Jhesum / vnd griffen jn. Mar. 14; Luc. 22; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:54 @ Wie würde aber die Schrifft erfüllet? Es mus also gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:56 @ Aber das ist alles geschehen / das erfüllet würden die Schrifft der Propheten. Da verliessen jn alle Jünger / vnd flohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:57 @ DJe aber jhesum gegriffen hatten füreten jn zu dem Hohenpriester Caiphas / Da hin die Schrifftgelerten vnd Eltesten sich versamlet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:58 @ Petrus aber folgete jm nach von ferns / bis in den Pallast des Hohenpriesters / vnd gieng hin ein / vnd satzte sich bey die Knechte / Auff das er sehe / wo es hinaus wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:59 @ Die Hohenpriester aber vnd Eltesten / vnd der gantze Rat / suchten falsche Zeugnis wider Jhesum / Auff das sie jn tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:63 @ Aber Jhesus schweig stille. Vnd der Hohepriester antwortet / vnd sprach zu jm / Jch beschwere dich bey dem lebendigen Gott / das du vns sagest / Ob du seiest Christus / der son Gottes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:67 @ Da speieten sie aus in sein Angesichte / vnd schlugen jn mit feusten / Etliche aber schlugen jn ins Angesichte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:69 @ PEtrus aber sass draussen im Pallast / Vnd es trat zu jm eine Magd / vnd sprach / Vnd du warest auch mit dem Jhesu aus Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:70 @ Er leugnet aber fur jnen allen / vnd sprach / Jch weis nicht was du sagest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:71 @ Als er aber zur thür hinaus gieng / sahe jn ein andere / vnd sprach zu denen / die da waren. Dieser war auch mit dem Jhesu von Nazareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:72 @ Vnd er leugnet abermal / vnd schwur da zu / Jch kenne des Menschen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:1 @ DEs morgens aber hielten alle Hohepriester vnd die Eltesten des volcks einen Rat vber Jhesum / Das sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:6 @ ABer die Hohenpriester namen die Silberlinge / vnd sprachen / Es taug nicht das wir sie in Gottes kasten legen / Denn es ist Blutgeld.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:7 @ Sie hielten aber einen Rat / vnd keufften einen Töpffers acker darumb / zum begrebnis der Pilger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:11 @ JHEsus aber stund fur dem Landpfleger / Vnd der Landpfleger fragete jn / vnd sprach / Bistu der Jüden König? Jhesus aber sprach zu jm / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:15 @ AVff das Feste aber hatte der Landpfleger gewonet / dem Volck einen Gefangen los zu geben / welche sie wolten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:16 @ Er hatte aber zu der zeit einen Gefangen / einen sonderlichen(note:)Mattheus wil sagen / Das Pilatus den ergsten Mörder habe wöllen furschlagen / Da mit die Jüden nicht fur jn bitten kündten. Aber sie hetten ehe den Teufel selbs los gebeten / ehe sie Gottes Son hetten los lassen sein. Sic et hodie agitur et semper. (:note)fur andern / der hies Barrabas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:17 @ Vnd da sie versamlet waren / sprach Pilatus zu jnen / Welchen wolt jr / das ich euch los gebe / Barrabam / oder Jhesum / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Pilatus redet hönisch zu den Jüden / vnd spricht / Jr sagt / dieser sey Christus / das ist / König (wie jrs nennet) Jch sehe aber das er ein arm / vnschüldiger Mensch ist. Sic et Mar. 15 (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:20 @ ABer die Hohenpriester vnd Eltesten vberredeten das volck / Das sie vmb Barrabas bitten solten / vnd Jhesum vmbbrechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:23 @ Der Landpfleger sagete / Was hat er denn vbels gethan? Sie schrien aber noch mehr / vnd sprachen / Las jn creutzigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:24 @ DA aber Pilatus sahe / das er nichts schaffet / sondern das viel ein grösser Getümel ward / nam er Wasser / vnd wusche die Hend fur dem Volck / vnd sprach / Jch bin vnschüldig an dem blut dieses Gerechten / sehet jr zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:26 @ Da gab er jnen Barrabam los / Aber Jhesum lies er geisseln / vnd vberantwortet jn / das er gecreutzigt würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:35 @ DA sie jn aber gecreutziget hatten / teileten sie seine Kleider / vnd worffen das Los darumb / Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / Sie haben meine Kleider vnter sich geteilet / Vnd vber mein Gewand haben sie das Los geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:39 @ DJe aber fur vber giengen / lesterten jn / vnd schüttelten jre Köpffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:47 @ Etliche aber die da stunden / da sie das höreten / sprachen sie / Der rüffet dem Elias.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:49 @ Die andern aber sprachen / Halt / las sehen / Ob Elias kome vnd jm helffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:50 @ Aber Jhesus schrey abermal laut / vnd verschied. Psal. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:54 @ ABer der Heubtmann / vnd die bey jm waren vnd bewareten Jhesum / da sie sahen das Erdbeben / vnd was da geschach / erschracken sie seer / vnd sprachen / Warlich dieser ist Gottes son gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:57 @ AM abend aber / kam ein reicher man von Arimathia / der hies Joseph / welcher auch ein Jünger Jhesu war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:61 @ Es war aber alda Maria Magdalena / vnd die ander Maria / die satzten sich gegen das Grab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:1 @ AM abend(note:)Die Schrifft fehet den tag an / am vergangen abend vnd des selben abends ende / ist der morgen hernach. Also spricht hie S. Mattheus / Christus sey am morgen aufferstanden / der des abends ende / vnd anbruch des ersten Feiertages war. Denn sie zeleten die sechs tage nach dem hohen Osterfeste alle heilig / vnd fiengen an / am nehesten nach dem hohen Osterfeste. (:note)aber des Sabbaths / welcher anbricht am morgen des ersten Feiertages der Sabbathen / kam Maria Magdalena / vnd die ander Maria / das Grab zu besehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:4 @ Die Hüter aber erschracken fur furcht / vnd wurden als weren sie tod. Mar. 16; Luc. 24; Joh. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:5 @ ABer der Engel antwortet / vnd sprach zu den Weibern / Fürchtet euch nicht / Jch weis / das jr Jhesum den gecreutzigten suchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:11 @ DA sie aber hin giengen / Sihe / da kamen etliche von den Hütern in die Stad / vnd verkündigeten den Hohenpriestern / alles was geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:16 @ ABer die eilff Jünger giengen in Galilea / auff einen Berg / da hin Jhesus jnen bescheiden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:17 @ Vnd da sie jn sahen / fielen sie fur jm nider / Etliche aber zweiuelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:6 @ JOhannes aber war bekleidet mit Kameelharen / vnd mit einem leddern Gürtel vmb seine Lenden / vnd ass Hewschrecken vnd Wildhonig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:8 @ Jch teuffe euch mit Wasser / Aber er wird euch mit dem heiligen Geist teuffen. Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:14 @ NAch dem aber Johannes vberantwortet ward / kam Jhesus in Galilea / vnd prediget das Euangelium vom reich Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:16 @ DA er aber an dem Galileischen meer gieng / Sahe er Simon vnd Andreas seinen bruder / das sie jre netze ins Meer worffen / denn sie waren Fischer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:32 @ AM abend aber da die Sonne vntergangen war / brachten sie zu jm allerley Krancken vnd Besessene /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:45 @ Er aber / da er hin aus kam / hub er an / vnd saget viel dauon / vnd machet die Geschicht ruchtbar / Also / das er hinfurt nicht mehr kund öffentlich in der Stad gehen / sondern er war haussen in den wüsten örtern / Vnd sie kamen zu jm von allen Enden. Matthew. 8; Luc. 5; Leui. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:5 @ Da aber Jhesus jren Glauben sahe / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Mein son / deine sünde sind dir vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:6 @ ES waren aber etliche Schrifftgelerten / die sassen alda / vnd gedachten in jrem hertzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:10 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht hat / zuuergeben die sünde auff Erden / sprach er zu dem Gichtbrüchigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:20 @ Es wird aber die zeit komen / das der Breutigam von jnen genomen wird / Denn werden sie fasten. Mat. 9; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:1 @ VND er gieng abermal in die Schule / Vnd es war da ein Mensch / der hatte eine verdorrete Hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:4 @ Vnd er sprach zu jnen / Sol man am Sabbath gutes thun / oder böses thun? Das Leben erhalten oder tödten? Sie aber schwigen stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:7 @ Aber Jhesus entweich mit seinen Jüngern an das Meer / Vnd viel Volcks folgete jm nach aus Galilea / vnd aus Judea /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:20 @ VND sie kamen zu hause / Vnd da kam abermal das Volck zusamen / also das sie nicht raum hatten zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:22 @ DJe Schrifftgelerten aber die von Jerusalem ab her komen waren / sprachen / Er hat den Beelzebub(note:)Jst so viel / als ein Ertzfliege / humel oder Fliegen König. Denn also lesset sich der Teufel durch die seinen verachten / als die grossen Heiligen. (:note) / vnd durch den öbersten Teufel / treibt er den Teufel aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:29 @ Wer aber den heiligen Geist lestert / der hat keine vergebung ewiglich / Sondern ist schüldig des ewigen Gerichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:1 @ VND er fieng aber mal an zu leren am Meer / Vnd es versamlet sich viel Volcks zu jm / also / das er muste in ein Schiff tretten / vnd auff dem wasser sitzen / Vnd alles Volck stund auff dem lande am Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:11 @ Vnd er sprach zu jnen / Euch ists gegeben das Geheimnis des reichs Gottes zu wissen / Denen aber draussen widerferet es alles durch Gleichnisse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:15 @ Diese sinds aber die an dem Wege sind / Wo das Wort geseet wird / vnd sie es gehört haben / So kompt als bald der Satan / vnd nimpt weg das Wort / das in jr hertz geseet war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:29 @ Wenn sie aber die frucht bracht hat / So schicket er bald die Sicheln hin / denn die Erndte ist da. Mat. 13; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:34 @ vnd on Gleichnis redet er nichts zu jnen. Aber in sonderheit leget ers seinen Jüngern alles aus. Mat. 13; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:6 @ DA er aber Jhesum sahe von ferns / lieff er zu / vnd fiel fur jm nider / schrey laut vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:8 @ Er aber sprach zu jm / fare aus / du vnsauber Geist / von dem Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:13 @ Vnd als bald erleubet jnen Jhesus. Da furen die vnsaubern Geiste aus / vnd furen in die Sewe / Vnd die herd stürtzte sich mit einem sturm ins meer / Jr war aber bey zwey tausent / vnd ersoffen im meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:19 @ Aber Jhesus lies es jm nicht zu / Sondern sprach zu jm / Gehe hin in dein haus / vnd zu den deinen / vnd verkündige jnen / wie grosse wolthat dir der HErr gethan / vnd sich deiner erbarmet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:33 @ Das Weib aber furchte sich / vnd zittert (denn sie wuste was an jr geschehen war) kam vnd fiel fur jm nider / vnd saget jm die gantze warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:34 @ Er sprach aber zu jr / Mein tochter / Dein glaube hat dich gesund gemacht / Gehe hin mit frieden / vnd sey gesund von deiner Plage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:36 @ Jhesus aber höret bald die Rede / die da gesagt ward / vnd sprach zu dem Obersten der schule / Fürchte dich nicht / Gleube nur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:42 @ Vnd als bald stund das Meidlin auff / vnd wandelte / Es war aber zwelff jar alt. Vnd sie entsatzten sich vber die mass.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:4 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgent weniger / denn im Vaterland / vnd daheim bey den seinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:15 @ Etliche aber sprachen / Er ist Elias / Etliche aber / Er ist ein Prophet / oder einer von den Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:16 @ Da es aber Herodes höret / sprach er / Es ist Johannes den ich entheubtet habe / der ist von den Todten aufferstanden. Mat. 14; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:17 @ ER aber Herodes hatte ausgesand / vnd Johannem gegriffen / vnd ins Gefengnis gelegt / Vmb Herodias willen / seines bruders Philippus weib / Denn er hatte sie gefreiet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:18 @ Johannes aber sprach zu Herode / Es ist nicht recht / das du deines bruders Weib habest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:19 @ Herodias aber stellet jm nach / vnd wolt jn tödten / vnd kund nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:20 @ Herodes aber furchte Johannem / Denn er wuste / das er ein fromer vnd heiliger Man war / Vnd verwaret jn / vnd gehorchet jm in vielen Sachen / vnd höret jn gerne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:37 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Gebet jr jnen zu essen. Vnd sie sprachen zu jm / Sollen wir denn hin gehen / vnd zwey hundert pfennig werd Brot keuffen / vnd jnen zu essen geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:38 @ Er aber sprach zu jnen / Wie viel Brot habt jr? Gehet hin vnd sehet. Vnd da sie es erkundet hatten / sprachen sie / Fünffe / vnd zween Fisch. Mat. 14; Luc. 9; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:50 @ Denn sie sahen jn alle / vnd erschracken. Aber als bald redet er mit jnen / vnd sprach zu jnen / Seid getrost / Jch bins. Fürchtet euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:6 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Wolfein hat von euch Heuchlern Jsaias geweissaget / wie geschrieben stehet / Dis Volck ehret mich mit den Lippen / Aber jr Hertz ist ferne von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:7 @ Vergeblich aber ists / das sie mir dienen / dieweil sie leren solche Lere / die nichts ist denn menschen Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:11 @ Jr aber leret / Wenn einer spricht zum Vater oder Mutter (Corban(note:)Heisset ein opffer / vnd ist kurtz gesagt / so viel / Lieber Vater / ich gebe dirs gerne. Aber es ist Corban / Jch lege es besser an / das ichs Gott gebe / denn dir / Vnd hilfft dich auch besser. (:note) / das ist / Wenn ichs opffere / so ist dirs viel nützer) der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:27 @ Jhesus aber sprach zu jr / Las zuuor die Kinder sat werden. Es ist nicht fein / das man der Kinder brot neme / vnd werffs fur die Hunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:28 @ Sie antwortet aber / vnd sprach zu jm / Ja HErr / Aber doch essen die Hündlin vnter dem tisch / von den brosamen der Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:36 @ Vnd er verbot jnen / sie soltens niemand sagen. Je mehr er aber verbot je mehr sie es ausbreiteten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:8 @ Sie assen aber vnd wurden sat / Vnd huben die vbrigen Brocken auff / sieben Körbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:20 @ Da ich aber die sieben brach vnter die vier tausent / Wie viel Körbe vol brocken hubt jr da auff? Sie sprachen / sieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:24 @ Vnd er sahe auff / vnd sprach / Jch sehe menschen gehen / als sehe ich Bewme(note:)Er sihet noch dunckel wie man von ferne Menschen für Bewme oder Stemme ansihet. Also ist auch vnser anfang / Christum zu erkennen schwach / wird aber jmer stercker vnd gewisser. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:25 @ Darnach leget er aber mal die Hende auff seine augen / vnd hies jn abermal sehen(note:)Das ist / Er sprach / Wie sihestu nu? (:note) / Vnd er ward wider zu rechte bracht / das er alles scharff sehen kundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:29 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr aber / wer saget jr / das ich sey? Da antwortet Petrus / vnd sprach zu jm / Du bist Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:33 @ Er aber wand sich vmb / vnd sahe seine Jünger an / vnd bedrawet Petrum / vnd sprach / Gehe hinder mich du Satan / Denn du meinest nicht das Göttlich / sondern das menschlich ist. Mat. 16; Luc. 9; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:38 @ Wer sich aber mein vnd meiner wort schemet / vnter diesem ehebrecherischen vnd sündigem Geschlecht / Des wird sich auch des menschen Son schemen / wenn er komen wird in der Herrligkeit seines Vaters / mit den heiligen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:6 @ Er wuste aber nicht was er redet / denn sie waren verstörtzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:9 @ Da sie aber vom berge erab giengen / verbot jnen Jhesus / das sie niemand sagen solten / was sie gesehen hatten / Bis des menschen Son aufferstünde von den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:12 @ Er antwortet aber / vnd sprach zu jnen / Elias sol ja zuuor komen / vnd alles wider zu recht bringen / Dazu des menschen Son sol viel leiden vnd verachtet werden / Wie denn geschrieben stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:13 @ Aber ich sage euch / Elias ist komen / Vnd sie haben an jm gethan / was sie wolten / nach dem von jm geschrieben stehet. Malachi. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:17 @ Einer aber aus dem Volck antwortet / vnd sprach / Meister / Jch habe meinen Son her bracht zu dir / der hat einen sprachlosen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:19 @ Er antwortet jm aber / vnd sprach / O du vngleubiges Geschlecht / wie lange sol ich bey euch sein? wie lange sol ich mich mit euch leiden? Bringet jn her zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:22 @ vnd offt hat er jn in fewr vnd wasser geworffen / das er jn vmbbrechte. Kanstu aber was / so erbarm dich vnser / vnd hilff vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:23 @ Jhesus aber sprach zu jm / Wenn du kündest gleuben / Alle ding sind müglich dem der da gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:27 @ Jhesus aber ergreiff jn bey der hand / vnd richtet jn auff / Vnd er stund auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:31 @ Er leret aber seine Jünger / vnd sprach zu jnen / Des menschen Son wird vberantwortet werden in der Menschen hende / vnd sie werden jn tödten / Vnd wenn er getödtet ist / so wird er am dritten tage aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:32 @ Sie aber vernamen das wort nicht / vnd furchten sich jn zu fragen. Mat. 17; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:34 @ Sie aber schwigen / Denn sie hatten mit einander auff dem wege gehandelt / welcher der grössest were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:38 @ JOhannes aber antwortet jm / vnd sprach / Meister / Wir sahen einen / der treib Teufel in deinem Namen aus / welcher vns nicht nachfolget / Vnd wir verbotens jm / darumb das er vns nicht nachfolget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:39 @ Jhesus aber sprach / Jr solts jm nicht verbieten / Denn es ist niemand der eine That thue in meinem Namen / vnd müge bald vbel von mir reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:41 @ Wer aber euch trencket mit einem Becher wassers / in meinem Namen / darumb das jr Christum angehöret / Warlich / Jch sage euch / Es wird jm nicht vnuergolten bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:43 @ SO dich aber deine Hand ergert / So hawe sie abe / Es ist dir besser / das du ein Kröpel zum Leben eingehest / Denn das du zwo Hende habest / vnd farest in die Helle / in das ewige fewr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:49 @ ES mus alles mit Fewr gesaltzen werden(note:)Jm alten Testament wird alles Opffer gesaltzen / vnd von allem opffer ward etwas verbrant mit fewer. Das zeucht Christus hie an / vnd leget es geistlich aus / nemlich / das durchs Euangelium / als durch ein fewr vnd saltz der alte mensch gecreutziget / verzeret / vnd wolgesaltzen wird. Denn vnser leib ist das rechte Opffer. Romans. 12 Wo aber das Saltz thum wird / vnd das Euangelium mit menschenlere verderbet / da ist kein würtzen mehr des alten Menschen / da wachsen denn maden. Saltz beisset aber darumb ist not gedult vnd friede haben im saltz. (:note) / vnd alles Opffer wird mit Saltz gesaltzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:50 @ Das saltz ist gut / So aber das saltz thum wird / wo mit wird man würtzen? Habt saltz bey euch / vnd habt Friede vnternander. Mat. 5; Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:1 @ VND er macht sich auff / vnd kam von dannen an die Orter des Jüdischenlands / jenseid des Jordans / vnd das Volck gieng abermal mit hauffen zu jm / Vnd wie seine gewonheit war / leret er sie abermal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:3 @ Er antwortet aber / vnd sprach / Was hat euch Moses geboten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:6 @ Aber von anfang der Creatur / hat sie Gott geschaffen ein Menlin vnd Frewlin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:10 @ VND daheim frageten jn abermal seine Jünger vmb dasselbige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:13 @ VND sie brachten Kindlin zu jm / das er sie anrürete / Die Jünger aber furen die an / die sie trugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:14 @ Da es aber Jhesus sahe / ward er vnwillig / vnd sprach zu jnen / Lasst die Kindlin zu mir komen / vnd weret jnen nicht / Denn solcher ist das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:18 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Was heissestu mich gut? Niemand ist gut / denn der einige Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:20 @ Er antwortet aber / vnd sprach zu jm / Meister / das hab ich alles gehalten von meiner Jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:22 @ Er aber ward vnmuts vber der rede / vnd gieng trawrig dauon / Denn er hatte viel Güter. Mat. 19; Luc. 18; Exo. 20; Deuteronomy. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:24 @ Die Jünger aber entsatzten sich vber seiner rede. Aber Jhesus antwortet widerumb vnd sprach zu jnen / Lieben kinder / Wie schwerlich ists / das die / so jr vertrawen auff Reichthum setzen / ins reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:26 @ Sie entsatzten sich aber noch viel mehr / vnd sprachen vnternander / Wer kan denn selig werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:27 @ Jhesus aber sahe sie an / vnd sprach / Bey den Menschen ists vnmüglich / Aber nicht bey Gott / Denn alle ding sind müglich bey Gott. Mat. 19; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:31 @ Viel aber werden die letzten sein / die die ersten sind / Vnd die ersten sein / die die letzten sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:32 @ SJE waren aber auff dem wege / vnd giengen hinauff gen Jerusalem / Vnd Jhesus gieng fur jnen / vnd sie entsatzten sich / folgeten jm nach / vnd furchten sich. Vnd Jhesus nam abermal zu sich die Zwelffe vnd saget jnen / was jm widerfaren würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:38 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Jr wisset nicht was jr bittet. Kund jr den Kelch trincken / den ich trincke / vnd euch teuffen lassen mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:39 @ Sie sprachen zu jm / Ja wir können es wol. Jhesus aber sprach zu jnen / Zwar jr werdet den Kelch trincken / den ich trincke / vnd getaufft werden mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:40 @ Zu sitzen aber zu meiner Rechten vnd zu meiner Lincken / stehet mir nicht zu euch zu geben / sondern welchen es bereitet ist. Mat. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:42 @ Aber Jhesus rieff jnen / vnd sprach zu jnen / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Mechtigen vnter jnen / haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:43 @ Aber also sol es vnter euch nicht sein / Sondern welcher wil gros werden vnter euch / der sol ewer Diener sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:48 @ Vnd viel bedraweten jn / Er solte stille schweigen. Er aber schrey viel mehr / Du Son Dauid / Erbarm dich mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:52 @ Jhesus aber sprach zu jm / Gehe hin / Dein glaube hat dir geholffen / Vnd als bald ward er sehend / vnd folgete jm nach / auff dem wege. Mat. 20; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:6 @ Sie sagten aber zu jnen / wie jnen Jhesus gebotten hatte / vnd die liessens zu. Matthew. 21; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:8 @ Viel aber breiteten jre Kleider auff den weg. Etliche hieben meien von den Bewmen / vnd streweten sie auff den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:17 @ Vnd er leret / vnd sprach zu jnen / Stehet nicht geschrieben. Mein Haus sol heissen ein Bethaus allen Völckern / Jr aber habt eine Mördergruben daraus gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:18 @ Vnd es kam fur die Schrifftgelerten vnd Hohenpriester / Vnd sie trachten wie sie jn vmbbrechten / Sie furchten sich aber fur jm / Denn alles Volck verwundert sich seiner lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:27 @ VND sie kamen abermal gen Jerusalem / Vnd da er in den Tempel gieng / kamen zu jm die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten vnd die Eltesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:29 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / Antwortet mir / so wil ich euch sagen / Aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:32 @ Sagen wir / sie war vom Himel / So wird er sagen / Warumb habt jr denn jm nicht gegleubet? Sagen wir aber / sie war von Menschen / so fürchten wir vns fur dem volck / Denn sie hielten alle / das Johannes ein rechter Prophet were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:3 @ Sie namen jn aber vnd steupten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:4 @ Abermal sandte er zu jnen einen andern Knecht / Dem selben zeworffen sie den Kopff mit steinen / vnd liessen jn geschmecht von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:5 @ Abermal sandte er einen andern / Denselben tödten sie / vnd viel andere / Etliche steupten sie / etliche tödten sie. Matthew. 21; Luc. 20; Jsai. 5; Jere. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:7 @ Aber die selben Weingartner sprachen vnternander / Dis ist der Erbe / Kompt lasst vns jn tödten / so wird das Erbe vnser sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:15 @ Er aber mercket jre heucheley / vnd sprach zu jnen / Was versuchet jr mich? Bringet mir einen Grosschen / das ich jn sehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:26 @ Aber von den Todten / das sie aufferstehen werden / Habt jr nicht gelesen im buch Mosi / bey dem pusch wie Gott zu jm saget / vnd sprach / Jch bin der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:27 @ Gott aber ist nicht der Todten / sondern der Lebendigen Gott. Darumb jrret jr seer. Exodus. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:29 @ Jhesus aber antwortet jm / Das furnemest Gebot fur allen geboten ist das / Höre Jsrael / Der HERR vnser Gott ist ein einiger Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:34 @ Da Jhesus aber sahe / das er vernünfftiglich antwortet / sprach er zu jm / Du bist nicht ferne von dem reich Gottes. Vnd es thurste jn niemand weiter fragen. Mat. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:36 @ Er aber Dauid spricht / durch den heiligen Geist / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten / Bis das ich lege deine Feinde zum schemel deiner füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:44 @ Denn sie haben alle von jrem vbrigen eingelegt / Diese aber hat von jrem armut alles was sie hat / jre gantze Narung eingelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:7 @ WEnn jr aber hören werdet von Kriegen / vnd kriegs geschrey / So fürchtet euch nicht / denn es mus also geschehen / Aber das ende ist noch nicht da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:9 @ JR aber sehet euch fur / Denn sie werden euch vberantworten fur die Ratheuser vnd Schulen / Vnd jr müsset gesteupet werden / vnd fur Fürsten vnd Könige müsset jr gefüret werden / vmb meinen willen / zu einem zeugnis vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:12 @ Es wird aber vberantworten ein Bruder den andern zum tode / vnd der Vater den Son / vnd die Kinder werden sich empören wider die Eltern / vnd werden sie helffen tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:13 @ Vnd werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber beharret bis an das ende / der wird selig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:14 @ WEnn jr aber sehen werdet den Grewel der verwüstung / von dem der Prophet Daniel gesagt hat / das er stehet / da er nicht sol (Wer es lieset / der verneme es) Als denn wer in Judea ist / der fliehe auff die Berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:17 @ Weh aber den Schwangern vnd Seugern zu der zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:18 @ Bittet aber / das ewre Flucht nicht geschehe im winter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:20 @ Vnd so der HERR diese tage nicht verkürtzt hette / würde kein Mensch selig / Aber vmb der Ausserweleten willen / die er ausserwelet hat / hat er diese tage verkürtzt. Mat. 24; Luc. 21; Daniel. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:23 @ Jr aber sehet euch für / Sihe / Jch habs euch alles zuuor gesagt. Mat. 24; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:24 @ ABer zu der zeit / nach diesem trübsal / werden Sonne vnd Mond jren schein verlieren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:31 @ Himel vnd Erden werden vergehen / Meine wort aber werden nicht vergehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:32 @ Von dem Tage aber vnd der stunde weis niemand / auch die Engel nicht im Himel / auch der Son nicht / sondern allein der Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:37 @ Was ich aber euch sage / das sage ich allen / Wachet. Mat. 25; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:2 @ Sie sprachen aber / Ja nicht auff das Fest / Das nicht ein Auffrhur im Volck werde. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:6 @ JHesus aber sprach / Lasset sie mit frieden / was bekümmert jr sie? Sie hat ein gut werck an mir gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:7 @ Jr habt alle zeit Armen bey euch / vnd wenn jr wolt könnet jr jnen guts thun / Mich aber habt jr nicht allezeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:17 @ AM abend aber kam er mit den Zwelffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:21 @ Zwar des menschen Son gehet hin / wie von jm geschrieben stehet. Weh aber dem Menschen / durch welchen des menschen Son verrhaten wird / Es were dem selben Menschen besser / das er nie geborn were. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:28 @ Aber nach dem ich aufferstehe / wil ich fur euch hin gehen in Galilean.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:29 @ Petrus aber saget zu jm / Vnd wenn sie sich alle ergerten / So wolte doch ich mich nicht ergern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:31 @ Er aber redete noch weiter / Ja wenn ich mit dir auch sterben müste / wolt ich dich nicht verleugnen. Desselbigen gleichen sagten sie alle. Mat. 26; Luc. 22; Zach. 13; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:38 @ Wachet vnd betet / das jr nicht in versuchung fallet. Der Geist ist willig / Aber das fleisch ist schwach. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:40 @ Vnd kam wider / vnd fand sie abermal schlaffend / Denn jr augen waren vol schlaffs vnd wusten nicht / was sie jm antworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:46 @ Die aber legten jre hende an jn / vnd grieffen jn. Mat. 26; Luc. 22; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:47 @ EJner aber von denen / die da bey stunden / zoch sein Schwert aus / vnd schlug des Hohenpriesters knecht / vnd hieb jm ein Ohre ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:49 @ Jch bin teglich bey euch im Tempel gewesen / vnd habe geleret / vnd jr habt mich nicht gegriffen / Aber auff das die Schrifft erfüllet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:52 @ Er aber lies den Linwand faren / vnd flohe blos von jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:54 @ Petrus aber folgete jm nach von fernen / bis hin ein in des Hohenpriesters Pallast / Vnd er war da / vnd sas bey den Knechten / vnd wermete sich bey dem liecht. Mat. 26; Luc. 22; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:55 @ ABer die Hohenpriester vnd der gantze Rat / suchten Zeugnis wider Jhesum / auff das sie jn zum Tode brechten / Vnd funden nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:56 @ Viel gaben falsch Zeugnis wider jn / Aber jr Zeugnis stimmete nicht vber ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:59 @ Aber jr zeugnis stimmete noch nicht vber ein. Joh. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:61 @ Er aber schweig stille / vnd antwortet nichts. Da fragete jn der Hohepriester abermal / vnd sprach zu jm / Bistu Christus der Son des Hochgelobten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:62 @ Jhesus aber sprach Jch bins / Vnd jr werdet sehen des menschen Son sitzen zur rechten Hand der Krafft / vnd komen mit des Himels wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:64 @ Jr habt gehöret die Gotteslesterung. Was düncket euch? Sie aber verdampten jn alle / das er des Todes schüldig were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:68 @ Er leugnet aber vnd sprach / Jch kenne jn nicht / weis auch nicht was du sagest. Vnd er gieng hinaus in den Vorhoff / vnd der Han krehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:69 @ Vnd die Magd sahe jn / vnd hub aber mal an zu sagen denen die da bey stunden / Dieser ist der einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:70 @ Vnd er leugnet abermal. Vnd nach einer kleinen weile sprachen abermal zu Petro / die da bey stunden / Warlich du bist der einer / Denn du bist ein Galileer / vnd deine Sprache lautet gleich also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:71 @ Er aber fieng an sich zu verfluchen vnd schweren / Jch kenne des Menschen nicht / von dem jr saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:2 @ Vnd Pilatus fraget jn / Bistu ein König der Jüden? Er antwortet aber / vnd sprach zu jm / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:4 @ Pilatus aber fragte jn abermal / vnd sprach / Antwortestu nichts? Sihe / Wie hart sie dich verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:5 @ Jhesus aber antwortet nichts mehr also / das sich auch Pilatus verwunderte. Mat. 27; Luc. 23; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:6 @ ER pflegte aber jnen auff das Osterfest einen Gefangen los zu geben / welchen sie begerten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:7 @ Es war aber einer / genant Barrabas / gefangen mit den Auffrhürischen / die im auffrhur einen Mord begangen hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:9 @ Pilatus aber antwortet jnen / Wolt jr / das ich euch den König(note:)Hönisch redet Pilatus / Als solt er sagen / Klaget jr das dieser armer Mensch König sey / so seid jr toll vnd töricht. Vt sup. Matth. 27 Qui dicitur Christus. (:note)der Jüden los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:11 @ Aber die Hohenpriester reitzeten das volck / Das er jnen viel lieber den Barrabam los gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:12 @ Pilatus aber antwortet widerumb / vnd sprach zu jnen / Was wolt jr denn / das ich thue / dem / den jr schüldiget / Er sey ein König der Jüden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:13 @ Sie schrien abermal / Creutzige jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:14 @ Pilatus aber sprach zu jnen / Was hat er vbels gethan? Aber sie schrien noch viel mehr / Creutzige jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:15 @ Pilatus aber gedachte dem Volck gnug zu thun / vnd gab jnen Barrabam los / Vnd vberantwortet jnen Jhesum / das er gegeisselt vnd gecreutziget würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:16 @ DJe Kriegsknechte aber füreten jn hin ein in das Richthaus / vnd rieffen zusamen die gantze Schar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:25 @ Vnd es war vmb die dritte stunde(note:)Das ist / Sie fiengen an zu handeln das er gecreuzigt würde / Aber vmb die sechste stunde ist er gecreutziget / wie die andern Euangelisten schreiben. Es meinen aber etliche / der Text sey hie durch die Schreiber verruckt / das an stat des buchstaben s (welcher im Griechischen sechs bedeut) sey der buchstabe g (welcher drey bedeut) weil sie einander nicht fast vngleich sind.(:note) / da sie jn creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:37 @ Aber Jhesus schrey laut / vnd verschied. Psal. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:39 @ Der Heubtman aber der da bey stund gegen jm vber / vnd sahe / das er mit solchem geschrey verschied / sprach er / Warlich dieser Mensch ist Gottes Son gewesen. Mat. 27; Mat. 23; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:44 @ Pilatus aber verwunderte sich / das er schon tod war. Vnd rieff dem Heubtman / vnd fraget jn / Ob er lengest gestorben were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:47 @ Aber Maria Magdalena / vnd Maria Joses schaweten zu / wo er hin gelegt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:6 @ Er aber sprach zu jnen / Entsetzet euch nicht. Jr suchet Jhesum von Nazareth den gecreutzigten / Er ist aufferstanden / vnd ist nicht hie / Sihe da / die Stete / da sie jn hin legten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:7 @ Gehet aber hin / vnd sagts seinen Jüngern / vnd Petro / Das er fur euch hingehen wird in Galilea / Da werdet jr jn sehen / wie er euch gesagt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:9 @ JHesus aber / da er aufferstanden war / früe am ersten tage der Sabbather / erschein er am ersten der Maria Magdalene / Von welcher er sieben Teufel ausgetrieben hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:16 @ Wer da gleubet vnd getaufft wird / Der wird selig werden / Wer aber nicht gleubet / Der wird verdampt werden. Luc. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:17 @ DJe Zeichen aber / die da folgen werden / denen / die da gleuben / sind die / Jn meinem Namen werden sie Teufel austreiben. Mit newen Zungen reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:20 @ Sie aber giengen aus / vnd predigten an allen Ortern / Vnd der HErr wirckte mit jnen / vnd bekrefftiget das Wort / durch mitfolgende Zeichen. - Ende des Euangeli Sanct Marcus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:6 @ Sie waren aber alle beide from fur Gott / vnd giengen in allen Geboten vnd Satzungen des HERRN vntaddelich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:11 @ ES erschein jm aber der Engel des HERRN / vnd stund zur rechtenhand am Reuchaltar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:13 @ Aber der Engel sprach zu jm / Fürchte dich nicht Zacharia / Denn dein gebet ist erhöret. Vnd dein weib Elisabeth wird dir einen Son geberen / des namen soltu Johannes heissen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:29 @ DA sie aber jn sahe / erschrack sie vber seiner rede / vnd gedachte / welch ein grus ist das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:38 @ Maria aber sprach Sihe / Jch bin des HERRN magd / mir geschehe wie du gesagt hast. Vnd der Engel schied von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:39 @ MAria aber stund auff in den tagen / vnd gieng auff das Gebirge endelich / zu der stad Jude /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:60 @ Aber seine Mutter antwortet / vnd sprach / Mit nichten / sondern er sol Johannes heissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:1 @ ES begab sich aber zu der zeit / Das ein Gebot von dem Keiser Augusto ausgieng / Das alle Welt geschetzt(note:)Schetzen ist hie / das ein jglicher hat müssen ein Ort des gülden geben von jglichem Heubt. (:note)würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:17 @ Da sie es aber gesehen hatten / breiteten sie das wort aus / welchs zu jnen von diesem Kind gesagt war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:19 @ Maria aber behielt alle diese wort / vnd beweget sie in jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:40 @ Aber das Kind wuchs / vnd ward starck im Geist / voller weisheit / vnd Gottes gnade war bey jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:44 @ Sie meineten aber / er were vnter den Geferten / vnd kamen eine tagereise / vnd suchten jn vnter den Gefreundeten vnd Bekandten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:15 @ ALS aber das Volck im wahn war / vnd dachten alle in jren hertzen von Johanne / Ob er vieleicht Christus were /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:16 @ antwortet Johannes / vnd sprach zu allen. Jch teuffe euch mit wasser / Es kompt aber ein Stercker nach mir / dem ich nicht gnugsam bin / das ich die riemen seiner Schuch aufflöse / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewer teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:19 @ HErodes aber der Vierfürst / da er von jm gestrafft ward / vmb Herodias willen / seines Bruders weib / vnd vmb alles vbels willen / das Herodes thet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:1 @ JHesus aber / vol heiliges Geistes / kam wider von dem Jordan / vnd ward vom Geist in die wüsten gefüret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:3 @ Der Teufel aber sprach zu jm / Bistu Gottes Son / so sprich zu dem Stein / das er Brot werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:24 @ Er sprach aber / Warlich / Jch sage euch / Kein Prophet ist angenem in seinem Vaterlande. Matthew. 13; Mar. 9; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:25 @ ABer in der warheit sage ich euch / Es waren viel Widwen in Jsrael zu Elias zeiten / da der Himel verschlossen war drey jar vnd sechs monden / da eine grosse Thewrung war im gantzen Lande /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:30 @ Aber er gieng mitten durch sie hin weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:42 @ DA es aber tag ward / gieng er hin aus an eine wüste Stete / Vnd das volck suchte jn / vnd kamen zu jm / vnd hielten jn auff / das er nicht von jnen gienge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:43 @ Er sprach aber zu jnen / Jch mus auch andern Stedten das Euangelium predigen vom reich Gottes / Denn da zu bin ich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:1 @ ES begab sich aber / da sich das Volck zu jm drang / zu hören das wort Gottes / Vnd er stund am see Genezareth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:2 @ vnd sahe zwey schiff am see stehen / die Fischer aber waren ausgetretten / vnd wuschen jre Netze /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:5 @ Vnd Simon antwortet / vnd sprach zu jm / Meister / wir haben die gantze Nacht geerbeitet / vnd nichts gefangen / Aber auff dein Wort / wil ich das Netze auswerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:15 @ Es kam aber die sage von jm je weiter aus / Vnd kam viel Volcks zusamen / das sie höreten / vnd durch jn gesund würden von jren Kranckheiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:16 @ Er aber entweich in die Wüsten / vnd betet. Matthew. 8; Mar. 1; Leui. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:22 @ Da aber Jhesus jre gedancken merckte / antwortet er / vnd sprach zu jnen / Was dencket jr in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:24 @ Auff das jr aber wisset / das des menschen Son macht hat auff Erden / sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Jch sage dir / stehe auff / vnd hebe dein Betlin auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:33 @ SJe aber sprachen zu jm / Warumb fasten Johannes Jünger so offt / vnd beten so viel / Desselbigen gleichen der Phariseer Jünger / Aber deine Jünger essen vnd trincken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:34 @ Er sprach aber zu jnen / Jr müget die Hochzeitleute nicht zu fasten treiben / so lange der Breutgam bey jnen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:35 @ Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / Denn werden sie fasten. Matthew. 9; Mar. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:2 @ Etliche aber der Phariseer sprachen zu jnen / Warumb thut jr / das sich nicht zimet zu thun auff die Sabbather?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:6 @ ES geschach aber auff einen andern Sabbath / das er gieng in die Schule / vnd lerete. Vnd da war ein Mensch / des rechte hand war verdorret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:7 @ Aber die Schrifftgelerten vnd Phariseer hielten auff jn / ob er auch heilen würde am Sabbath / Auff das sie eine sache zu jm fünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:8 @ Er aber merckete jre gedancken / vnd sprach zu dem Menschen mit der dürren hand / Stehe auff / vnd trit erfür. Vnd er stund auff / vnd trat da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:11 @ Sie aber wurden gantz vnsinnig / vnd beredeten sich mit einander / was sie jm thun wolten. Matthew. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:12 @ ES begab sich aber zu der zeit / das er gieng auff einen Berg zu beten / vnd er bleib vber nacht in dem gebet zu Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:24 @ Aber dagegen weh euch Reichen / Denn jr habt ewern trost da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:27 @ ABer ich sage euch / die jr zuhöret / Liebet ewre Feind. Thut denen wol die euch hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:32 @ VND so jr liebet die euch lieben / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder lieben auch jre Liebhaber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:35 @ Doch aber / Liebet ewre Feinde(note:)Wer seinem Feinde leihet oder wol thut / der leret sich selbs / das er nichts dafur darff hoffen noch gewarten / Das thut aber niemand denn ein Christen. (:note) / Thut wol / vnd leihet / das jr nichts dafur hoffet / So wird ewer Lohn gros sein / vnd werdet Kinder des Allerhöchsten sein / Denn er ist gütig vber die vndanckbarn vnd boshafftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:41 @ Was sihestu aber einen Splitter in deines Bruders auge / vnd des Balcken in deinem auge wirstu nicht gewar?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:46 @ WAS heisst jr mich aber HErr / HErr / Vnd thut nicht was ich euch sage?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:48 @ Er ist gleich einem Menschen / der ein Haus bawete / vnd grub tieff / vnd legete den grund auff den Fels. Da aber Gewesser kam / da reis der Strom zum Hause zu / vnd mochts nicht bewegen / Denn es war auff den Fels gegründet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:49 @ Wer aber höret vnd nicht thut / Der ist gleich einem Menschen / der ein Haus bawete auff die Erden on grund. Vnd der Strom reis zu jm zu / vnd es fiel bald / vnd das Haus gewan einen grossen Riss. Matthew. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:1 @ NAch dem er aber fur dem Volck ausgeredt hatte / gieng er gen Capernaum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:3 @ Da er aber von Jhesu höret / sandte er die Eltesten der Jüden zu jm / vnd bat jn / das er keme / vnd seinen Knecht gesund machet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:4 @ Da sie aber zu Jhesu kamen / baten sie jn mit vleis / vnd sprachen / Er ist sein werd / das du jm das erzeigest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:6 @ Jhesus aber gieng mit jnen hin. Matthew. 8. Da sie aber nu nicht ferne von dem Hause waren / sandte der Heubtman Freunde zu jm / vnd lies jm sagen / Ah HErr / bemühe dich nicht / Jch bin nicht werd / das du vnter mein Dach gehest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:9 @ Da aber Jhesus das höret / verwundert er sich sein / vnd wandte sich vmb / vnd sprach zu dem Volck das jm nachfolgete / Jch sage euch / solchen Glauben habe ich in Jsrael nicht funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:12 @ Als er aber nahe an das Stadthor kam / Sihe / da trug man einen Todten heraus der ein einiger Son war seiner Mutter / vnd sie war eine Widwe / Vnd viel Volcks aus der Stad / gieng mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:20 @ Da aber die Menner zu jm kamen / sprachen sie / Johannes der Teuffer hat vns zu dir gesand / vnd lesst dir sagen / Bistu der da komen sol / Oder sollen wir eines andern warten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:21 @ Zu derselbigen stunde aber machte er viel gesund von Seuchen vnd Plagen vnd bösen Geisten / vnd viel Blinden schencket er das gesichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:24 @ DA aber die boten Johannis hin giengen / fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck / von Johanne. Was seid jr hin aus gegangen in die wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das vom winde beweget wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:28 @ Denn ich sage euch / das vnter denen / die von Weibern geborn sind / ist kein grösser Prophet / denn Johannes der Teuffer. Der aber Kleiner ist im reich Gottes / der ist Grösser denn er. Malachi. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:30 @ Aber die Phariseer vnd Schrifftgelerten verachteten Gottes rat / wider sich selbs / vnd liessen sich nicht von jm teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:31 @ ABer der HErr sprach / Wem sol ich die Menschen dieses geschlechts vergleichen? vnd wem sind sie gleich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:36 @ Es bat in aber der phariseer einer / das er mit jm esse. Vnd er gieng hin ein / in des Phariseers haus / vnd setzet sich zu tisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:39 @ DA aber das der Phariseer sahe / der jn geladen hatte / sprach er bey sich selbs / vnd saget / Wenn dieser ein Prophet were / so wüste er / wer vnd welch ein Weib das ist / die jn anrüret / Denn sie ist eine Sünderin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:40 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Simon / Jch habe dir etwas zu sagen. Er aber sprach / Meister / sage an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:42 @ Da sie aber nicht hatten zu bezalen / schencket ers beiden. Sage an / Welcher vnter denen wird jn am meisten lieben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:43 @ Simon antwortet vnd sprach / Jch achte / dem er am meisten geschencket hat. Er aber sprach zu jm / Du hast recht gerichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:44 @ VND er wandte sich zu dem Weibe / vnd sprach zu Simon / Sihestu dis weib? Jch bin komen in dein Haus / Du hast mir nicht Wasser gegeben / zu meinen Füssen / Diese aber hat meine Füsse mit threnen genetzet / vnd mit den haren jres Heubts getrücket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:45 @ Du hast mir keinen Kuss gegeben / Diese aber nach dem sie herein komen ist / hat sie nicht abgelassen meine Füsse zu küssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:46 @ Du hast mein Heubt nicht mit öle gesalbet / Sie aber hat meine Füsse mit salben gesalbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:47 @ Derhalben sage ich dir / Jr sind viel Sünde vergeben / Denn sie hat viel geliebet / Welchem aber wenig vergeben wird / der liebet wenig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:50 @ Er aber sprach zu dem weibe / Dein Glaube hat dir geholffen / Gehe hin mit frieden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:9 @ ES fragten jn aber seine jünger / vnd sprachen / Was diese Gleichnisse were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:10 @ Er aber sprach / Euch ists gegeben zu wissen das Geheimnis des reichs Gottes / Den andern aber in Gleichnissen / Das sie es nicht sehen / Ob sie es schon sehen / vnd nicht verstehen / ob sie es schon hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:11 @ DAS ist aber die Gleichnis. Der Same ist das wort Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:12 @ Die aber an dem Wege sind / das sind die es hören / Darnach kompt der Teufel vnd nimpt das wort von jrem hertzen / Auff das sie nicht gleuben / vnd selig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:13 @ Die aber auff dem Fels / sind die / Wenn sie es hören / nemen sie das wort mit freuden an / vnd die haben nicht wurtzel / Eine zeit lang gleuben sie / Vnd zu der zeit der anfechtung fallen sie abe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:14 @ Das aber vnter die Dornen fiel / sind die / So es hören / vnd gehen hin vnter den sorgen / reichthum vnd wollust dieses Lebens / vnd ersticken / vnd bringen keine Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:15 @ Das aber auff dem guten Land / sind die das wort hören vnd behalten / in einem feinen guten Hertzen vnd bringen Frucht in gedult.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:16 @ NJemand aber zündet ein Liecht an / vnd bedeckts mit einem Gefess / oder setzts vnter eine Banck / Sondern er setzts auff einen Leuchter / Auff das / wer hin ein gehet / das liecht sehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:18 @ So sehet nu drauff / wie jr zuhöret. Denn wer da hat / dem wird gegeben / Wer aber nicht hat / Von dem wird genomen auch das er meinet zu haben. Mat. 5; Mar. 4; Mat. 10; Mat. 13; Mat. 25; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:19 @ ES giengen aber hin zu seine Mutter vnd Brüdere / vnd kundten fur dem Volck nicht zu jm komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:21 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Meine Mutter vnd meine Brüder sind diese / die Gottes wort hören vnd thun. Mat. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:25 @ Er sprach aber zu jnen / Wo ist ewer glaube? Sie furchten sich aber / vnd verwunderten sich / vnd sprachen vnternander / Wer ist dieser? denn er gebeut dem winde vnd dem wasser / vnd sie sind jm gehorsam?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:28 @ Da er aber Jhesum sahe / schrey er / vnd fiel fur jm nider / vnd rieff laut / vnd sprach / Was hab ich mit dir zu schaffen / Jhesu du Son Gottes des allerhöhesten? Jch bitte dich / du woltest mich nicht quelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:32 @ Es war aber daselbs eine grosse herd Sew / an der weide auff dem Berge / Vnd sie baten jn / das er jnen erleubet in die selbigen zu faren. Vnd er erleubte jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:34 @ Da aber die Hirten sahen / was da geschach / flohen sie / vnd verkündigetens in der Stad vnd in den Dörffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:38 @ Es bat jn aber der Man / von dem die Teufel ausgefaren waren / das er bey jm möchte sein. Aber Jhesus lies jn von sich / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:45 @ Vnd Jhesus sprach / Wer hat mich angerüret? Da sie aber alle leugneten / sprach Petrus vnd die mit jm waren / Meister / das Volck drenget vnd drücket dich / vnd du sprichst / Wer hat mich angerüret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:46 @ Jhesus aber sprach / Es hat mich jemand angerüret / Denn ich füle / das eine Krafft von mir gegangen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:47 @ Da aber das Weib sahe / das nicht verborgen war / kam sie mit zittern / vnd fiel fur jn / vnd verkündiget fur allem Volck / aus was vrsach sie jn hette angerüret / vnd wie sie were als bald gesund worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:48 @ Er aber sprach zu jr / Sey getrost meine Tochter / Dein glaube hat dir geholffen / Gehe hin mit frieden. Matthew. 9; Mar. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:50 @ Da aber Jhesus das hörete / antwortet er jm / vnd sprach / Fürchte dich nicht / Gleube nur / so wird sie gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:51 @ Da er aber in das Haus kam / lies er niemand hin ein gehen / denn Petrum vnd Jacobum vnd Johannem / vnd des kindes Vater vnd Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:52 @ Sie weineten aber alle vnd klageten sie. Er aber sprach / weinet nicht / Sie ist nicht gestorben sondern sie schlefft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:54 @ Er aber treib sie alle hin aus / nam sie bey der hand / vnd rieff / vnd sprach / Kind / stehe auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:56 @ Vnd jre Eltern entsatzten sich. Er aber gebot jnen / das sie niemand sagten was geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:1 @ ER foddert aber die Zwelffe zusamen / vnd gab jnen gewalt vnd macht vber alle Teufel / vnd das sie Seuche heilen kundten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:7 @ ES kam aber fur Herodes den Vierfürsten alles was durch jn geschach / Vnd er besorget sich / die weil von etlichen gesagt ward / Johannes ist von den Todten aufferstanden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:8 @ Von etlichen aber / Elias ist erschienen / Von etlichen aber / Es ist der alten Propheten einer aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:9 @ Vnd Herodes sprach / Johannem / den habe ich entheubtet / Wer ist aber dieser / von dem ich solchs höre? Vnd begeret jn zu sehen. Mat. 14; Mar. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:11 @ Da des das Volck innen ward / zog es jm nach. Vnd er lies sie zu sich / vnd saget jnen vom reich Gottes / vnd machte gesund / die es bedurfften. Aber der tag fieng an sich zu neigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:13 @ Er aber sprach zu jnen / Gebt jr jnen zu essen. Sie sprachen / Wir haben nicht mehr den fünff Brot / vnd zween Fisch. Es sey denn das wir hin gehen sollen / vnd Speise keuffen fur so gros Volck

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:14 @ (denn es waren bey fünff tausent Man) Er sprach aber zu seinen Jüngern / Lasset sie sich setzen bey schichten / ja funffzig vnd funffzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:19 @ Sie antworten / vnd sprachen / Sie sagen / du seiest Johannes der Teuffer / Etliche aber / Du seiest Elias / Etliche aber / es sey der alten Propheten einer aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:20 @ Er aber sprach zu jnen / Wer saget jr aber das ich sey? Da antwortet Petrus / vnd sprach / Du bist der Christ Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:24 @ Denn wer sein Leben erhalten wil / der wird es verlieren / Wer aber sein Leben verleuret vmb Meinen willen / der wirds erhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:26 @ Wer sich aber mein vnd meiner wort schemet / Des wird sich des menschen Son auch schemen / wenn er komen wird in seiner Herrligkeit / vnd seines Vaters vnd der heiligen Engel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:27 @ Jch sage euch aber warlich / Das etliche sind von denen / die hie stehen / die den Tod nicht schmecken werden / bis das sie das reich Gottes sehen. Mat. 16; Mar. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:32 @ Petrus aber vnd die mit jm waren / waren vol schlaffs. Da sie aber auffwachten / sahen sie seine Klarheit / vnd die zween Menner bey jm stehen. Mat. 17; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:34 @ Da er aber solchs redet / kam eine Wölcken / vnd vberschattet sie / Vnd sie erschracken / da sie die wolcke vberzog.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:37 @ ES begab sich aber den tag hernach / da sie von dem Berge kamen / kam jnen entgegen viel Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:42 @ Vnd da er zu jm kam / Reis jn der Teufel / vnd zerret jn. Jhesus aber bedrawet den vnsaubern Geist / vnd machet den Knaben gesund / vnd gab jn seinem Vater wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:43 @ Vnd sie entsatzten sich alle vber der herrligkeit Gottes. Mat. 17; Mar. 9. DA sie sich aber alle verwunderten / vber allem das er thet / sprach er zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:45 @ Aber das wort vernamen sie nicht / vnd es war fur jnen verborgen / das sie es nicht begriffen. Vnd sie furchten sich jn zu fragen vmb dasselbige wort. Jnf. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:47 @ Da aber Jhesus den gedancken jres hertzen sahe / ergreiff er ein Kind / vnd stellete es neben sich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:48 @ vnd sprach zu jnen / Wer das Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt Mich auff / vnd wer Mich auffnimpt / der nimpt Den auff / der mich gesand hat. Welcher aber der Kleinest ist vnter euch allen / der wird Gros sein. Mat. 18; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:51 @ Es begab sich aber / da die zeit erfüllet war / das er solt von hinnen genomen werden / wendet er sein Angesichte stracks gen Jerusalem zu wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:54 @ Da aber das seine Jünger / Jacobus vnd Johannes sahen / sprachen sie / HErr wiltu / So wollen wir sagen / das fewer vom Himel falle / vnd verzere sie / wie Elias thet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:55 @ Jhesus aber wandte sich / vnd bedrawet sie / vnd sprach / Wisset jr nicht / welches Geistes kinder jr seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:57 @ VND sie giengen in einen andern Marckt. Es begab sich aber / da sie auff dem wege waren / sprach einer zu jm / Jch wil dir folgen / wo du hin gehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:58 @ Vnd Jhesus sprach zu jm / Die Füchse haben gruben / vnd die Vogel vnter dem Himel haben nester / Aber des Menschen Son hat nicht / da er sein Heubt hin lege. Matthew. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:59 @ VND er sprach zu einem andern / Folge mir nach. Der sprach aber / HErr / Erleube mir / das ich zuuor hingehe / vnd meinen Vater begrabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:60 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Las die Todten jre Todten begraben / Gehe du aber hin vnd verkündige das reich Gottes. Matthew. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:61 @ VND ein ander sprach / HErr / Jch wil dir nachfolgen / Aber erleube mir zu vor / das ich einen Abscheid mache mit denen / die in meinem Hause sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:2 @ Vnd sprach zu jnen / Die Erndte ist gros / der Erbeiter aber ist wenig / Bittet den Herrn der erndten / das er Erbeiter aussende in seine erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:6 @ Vnd so da selbst wird ein Kind des friedes sein / so wird ewer Friede auff jm berugen / Wo aber nicht / so wird sich ewer Friede wider zu euch wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:7 @ Jn dem selbigen Hause aber bleibet / esset vnd trincket / was sie haben. Denn ein Erbeiter ist seines Lohns werd. Jr solt nicht von einem Hause zum andern gehen. 1. Tim. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:10 @ Wo jr aber in eine Stad komet /da sie euch nicht auffnemen / Da gehet heraus auff jre Gassen / vnd sprecht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:16 @ Wer euch höret / der höret Mich / Vnd wer Euch verachtet / der veracht Mich / Wer aber Mich verachtet / der verachtet Den / der mich gesand hat. Matthew. 11; Matt. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:17 @ DJe Siebenzig aber kamen wider mit freuden / vnd sprachen / HErr / Es sind vns auch die Teufel vnterthan in deinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:18 @ Er sprach aber zu jnen / Jch sahe wol den Satanas vom Himel fallen / als einen blitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:20 @ Doch darin frewet euch nicht / das euch die Geister vnterthan sind / Frewet euch aber / das ewre namen im Himel geschrieben sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:26 @ Er aber sprach zu jm / Wie stehet im Gesetz geschrieben? Wie liesestu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:28 @ Er aber sprach zu jm / Du hast recht geantwortet / Thue das / so wirstu leben. Deuteronomy. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:29 @ ER aber wolt sich selbs rechtfertigen / vnd sprach zu Jhesu / Wer ist denn mein Nehester?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:31 @ Es begab sich aber on gefehr / das ein Priester dieselbige strasse hin ab zoch / vnd da er jn sahe / gieng er fur vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:33 @ EJn Samariter aber reiset / vnd kam da hin / vnd da er jn sahe / jamerte jn sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:38 @ ES begab sich aber / da sie wandelten / gieng er in einen Marckt / da war ein Weib / mit namen Martha / die nam jn auff in jr Haus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:40 @ Martha aber machet jr viel zu schaffen jm zu dienen / Vnd sie trat hin zu / vnd sprach / HErr / fragestu nicht darnach / das mich meine Schwester lesst alleine dienen? Sage jr doch / das sie es auch angreiffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:41 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jr / Martha / Martha / du hast viel sorge vnd mühe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:42 @ Eines aber ist not. Maria hat das gute Teil erwelet / das sol nicht von ir genomen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:2 @ Er aber sprach zu jnen / Wenn jr betet / so sprecht / Vnser Vater im Himel. Dein Name werde geheiliget. Dein Reich kome. Dein wille geschehe / auff Erden wie im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:15 @ Etliche aber vnter jnen sprachen / Er treibt die Teufel aus / durch Beelzebub den obersten der Teufel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:16 @ Die andern aber versuchten jn / vnd begerten ein Zeichen von jm / vom Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:17 @ Er aber vernam jre gedancken / vnd sprach zu jnen / Ein jglich reich / so es mit jm selbs vneins wird / das wird wüste / Vnd ein Haus fellet vber das ander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:19 @ So aber ich die Teufel durch Beelzebub austreibe / durch wen treiben sie ewre Kinder aus? Darumb werden sie ewre Richter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:20 @ So ich aber durch Gottes finger die Teufel austreibe / So kompt je das reich Gottes zu euch. Matthew. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:22 @ Wenn aber ein Stercker vber jn kompt / vnd vberwindet jn / So nimpt er jm seinen Harnisch / darauff er sich verlies / vnd teilet den Raub aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:28 @ Er aber sprach / Ja selig sind / die das wort Gottes hören / vnd bewaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:29 @ DAs Volck aber drang hin zu / Da fieng er an / vnd saget / Dis ist ein arge Art / Sie begeret ein Zeichen / vnd es wird jr kein zeichen gegeben / denn nur das zeichen des Propheten Jonas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:34 @ Das auge ist des leibs liecht / Wenn nu dein Auge einfeltig sein wird / so ist dein gantzer Leib liechte. So aber dein Auge ein schalck sein wird / so ist auch dein leib finster.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:37 @ DA er aber in der Rede war / bat jn ein Phariseer / das er mit jm das Mittagsmalh esse. Vnd er gieng hin ein / vnd satzte sich zu tische.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:39 @ Der HErr aber sprach zu jm / Jr Phariseer haltet die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich / Aber ewer inwendiges ist vol raubs vnd bosheit?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:42 @ ABer weh euch Phariseer / das jr verzehendet die Mintze vnd Rauten / vnd allerley Kol / Vnd gehet fur dem Gericht vber / vnd fur der liebe Gottes. Dis solt man thun / Vnd jenes nicht lassen. Matthew. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:46 @ Er aber sprach / Vnd weh auch euch Schrifftgelerten / Denn jr beladet die Menschen mit vntreglichen Lasten / vnd jr rüret sie nicht mit einem finger an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:47 @ WEh euch / Denn jr bawet der Propheten greber / Ewer veter aber haben sie getödtet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:53 @ DA er aber solches zu jnen saget / Fiengen an die Schrifftgelerten vnd Phariseer hart auff jn zu dringen / vnd jm mit mancherley Fragen den mund zu stopffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:2 @ Es ist aber nichts verborgen / das nicht offenbar werde / noch heimlich / das man nicht wissen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:4 @ JCH sage euch aber meinen Freunden / Fürchtet euch nicht fur denen die den Leib tödten / vnd darnach nichts mehr thun können.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:5 @ Jch wil euch aber zeigen / fur welchem jr euch fürchten solt / Fürchtet euch fur Dem / der nach dem er getödtet hat / auch macht hat zu werffen in die Helle / Ja / Jch sage euch / fur dem fürchtet euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:8 @ Jch sage euch aber / Wer mich bekennet fur den Menschen / Den wird auch des menschen Son bekennen fur den Engeln Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:9 @ Wer mich aber verleugnet fur den Menschen / Des wird verleugnet werden fur den Engeln Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:10 @ Vnd wer da redet ein wort wider des menschen Son / dem sol es vergeben werden. Wer aber lestert den heiligen Geist / Dem sol es nicht vergeben werden. Matthew. 10; Mat. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:11 @ WEnn sie euch aber füren werden in jre Schulen / vnd fur die Oberkeit vnd fur die Gewaltigen / So sorget nicht / wie oder was jr antworten / oder was jr sagen solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:13 @ ES sprach aber einer aus dem Volck zu jm / Meister / sage meinem Bruder / das er mit mir das Erbe teile.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:14 @ Er aber sprach zu jm / Mensch / wer hat mich zum Richter oder Erbschichter vber euch gesetzt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:20 @ Aber Gott sprach zu jm / Du narr / Diese nacht wird man deine Seele von dir foddern / Vnd wes wirds sein / das du bereitet hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:22 @ ER sprach aber zu seinen Jüngern / Darumb sage ich euch / Sorget nicht fur ewer Leben / was jr essen sollet / Auch nicht fur ewern Leib / was jr anthun sollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:24 @ Nemet war der Raben / die seen nicht / sie erndten auch nicht / sie haben auch keinen Keller noch Schewnen / vnd Gott neeret sie doch. Wie viel aber seid jr besser denn die Vögel? Mat. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:27 @ Nemet war der Lilien auff dem felde / wie sie wachsen / Sie erbeiten nicht / so spinnen sie nicht. Jch sage euch aber / das auch Salomon / in aller seiner Herrligkeit nicht ist bekleidet gewesen / als der eines.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:30 @ Nach solchem allen trachten die Heiden in der welt. Aber ewer Vater weis wol / das jr des bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:39 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausherr wüste / zu welcher stunde der Dieb keme / so wachet er / vnd lies nicht in sein Haus brechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:41 @ PEtrus aber sprach zu jm / HErr / sagestu dis Gleichnis zu vns / oder auch zu allen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:42 @ Der HErr aber sprach / Wie ein gros ding ists vmb einen trewen vnd klugen Haushalter / welchen sein Herr setzet vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit jr Gebür gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:45 @ So aber derselbige Knecht in seinem hertzen sagen wird / Mein Herr verzeucht zu komen / Vnd fehet an zu schlahen Knechte vnd Megde / auch zu essen vnd zu trincken / vnd sich vol zu sauffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:47 @ DEr Knecht aber / der seines Herrn willen weis / vnd hat sich nicht bereitet / auch nicht nach seinem willen gethan / Der wird viel streiche leiden müssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:48 @ Der es aber nicht weis / hat doch gethan / das der streiche werd ist / wird wenig streiche leiden. Denn welchem viel gegeben ist / bey dem wird man viel suchen / Vnd / welchem viel befolhen ist / von dem wird man viel foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:49 @ JCH bin komen / das ich ein Fewer(note:)Er redet nach dem Sprichwort / Jch wil ein Fewr anzünden / das ist / Jch wil einen vnfried anrichten / durchs Euangelium etc. Vnd wolt es were schon geschehen. Aber ich mus zuuor mein Leben daran sezten / Vnd mich verlanget darnach.(:note)anzünde auff Erden / Was wolt ich lieber / denn es brennete schon?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:50 @ Aber ich mus mich zuuor teuffen lassen / mit einer Tauffe / Vnd wie ist mir so bange / bis sie volendet werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:54 @ ER sprach aber zu dem Volck / Wenn jr eine wolcken sehet auffgehen vom Abend / so sprecht jr bald / Es kompt ein Regen / vnd es geschicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:56 @ Jr Heuchler / Die gestalt der Erden vnd des Himels künd jr prüfen / Wie prüfet jr aber diese zeit nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:57 @ Warumb richtet jr aber nicht an euch selber / was recht ist(note:)Künd jr sehen / wie es an den Creaturn gehet / Warumb sehet jr nicht auch / wo es euch feilet. (:note). Matthew. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:58 @ SO du aber mit deinem Widersacher fur den Fürsten gehest / so thu vleis auff dem wege / das du sein los werdest / Auff das er nicht etwa dich fur den Richter ziehe / vnd der Richter vberantworte dich dem Stockmeister / vnd der Stockmeister werffe dich ins Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:1 @ ES waren aber zu der selbigen zeit etliche dabey / die verkündigeten jm von den Galileern / welcher blut Pilatus sampt jrem Opffer vermischet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:6 @ ER saget jnen aber diese Gleichnis / Es hatte einer ein Feigenbawm / der war gepflantzt in seinem Weinberge / vnd kam vnd suchte Frucht darauff / vnd fand sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:8 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jm / Herr / Las jn noch dis jar / bis das ich vmb in grabe / vnd betünge jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:12 @ Da sie aber Jhesus sahe / ruffet er sie zu sich / vnd sprach zu jr / Weib / sey los von deiner kranckheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:16 @ Solt aber nicht gelöset werden am Sabbath diese / die doch Abrahams tochter ist / von diesem Bande / welche Satanas gebunden hatte / nu wol achzehen jar?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:18 @ ER sprach aber / Wem ist das reich Gottes gleich / vnd wem sol ichs vergleichen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:20 @ VND abermal sprach er / Wem sol ich das reich Gottes vergleichen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:23 @ ES sprach aber einer zu jm / HErr / Meinstu / das wenig selig werden? Er aber sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:28 @ Da wird sein heulen vnd Zeenklappen / wenn jr sehen werdet / Abraham vnd Jsaac vnd Jacob / vnd alle Propheten im reich Gottes / Euch aber hin aus gestossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:4 @ Sie aber schwiegen stille. Vnd er greiff jn an / vnd heilet jn / vnd lies jn gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:7 @ ER sagte aber ein Gleichnis zu den Gesten / da er mercket / wie sie erweleten oben an zu sitzen / vnd sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:14 @ so bistu selig / Denn sie habens dir nicht zu vergelten / Es wird dir aber vergolten werden in der aufferstehung der Gerechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:15 @ DA aber solchs höret einer der mit zu Tisch sass / sprach er zu jm / Selig ist / der das Brot isset im reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:16 @ Er aber sprach zu jm. Es war ein Mensch / der machte ein gros Abendmal / vnd lud viel dazu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:22 @ Vnd der Knecht sprach / Herr / es ist geschehen / was du befolhen hast / Es ist aber noch raum da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:24 @ Jch sage euch aber / Das der Menner keiner / die geladen sind / mein Abendmal schmecken wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:25 @ ES gieng aber viel Volcks mit jm / Vnd er wandte sich / vnd sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:28 @ WEr ist aber vnter euch / der einen Thurn bawen wil / vnd sitzt nicht zuuor / vnd vberschleget die Kost / ob ers habe hinaus zu füren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:34 @ DAs Saltz ist ein gut ding / Wo aber das Saltz thum wird / wo mit wird man würtzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:1 @ ES naheten aber zu jm allerley Zölner vnd Sünder / das sie jn höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:3 @ Er saget aber zu jnen dis Gleichnis / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:20 @ Vnd er machet sich auff / vnd kam zu seinem Vater. Da er aber noch ferne von dannen war / sahe jn sein Vater / vnd jamert jn / lieff vnd fiel jm vmb seinen Hals / vnd küsset jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:21 @ Der Son aber sprach zu jm / Vater / Jch hab gesündiget in den Himel vnd fur dir / Jch bin fort nicht mehr werd / das ich dein Son heisse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:22 @ Aber der Vater sprach zu seinen Knechten / Bringet das beste Kleid erfür / vnd thut jn an / vnd gebet jm einen Fingerreiff an seine hand / vnd Schuch an seine füsse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:25 @ ABer der elteste Son war auff dem felde / Vnd als er nahe zum Hause kam höret er das Gesenge / vnd den Reigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:27 @ Der aber saget jm / Dein Bruder ist komen / vnd dein Vater hat ein gemestet Kalb geschlachtet / das er jn gesund wider hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:29 @ Er antwortet aber / vnd sprach zum Vater / Sihe / so viel jar diene ich dir / vnd habe dein Gebot noch nie vbertreten / vnd du hast mir nie einen Bock gegeben / das ich mit meinen Freunden frölich were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:30 @ Nu aber dieser dein son komen ist / der sein Gut mit Huren verschlungen hat / hastu jm ein gemestet Kalb geschlachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:31 @ Er aber sprach zu jm / Mein son / Du bist allezeit bey mir / vnd alles was mein ist / das ist dein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:32 @ Du soltest aber frölich vnd guts muts sein / Denn dieser dein Bruder war tod / vnd ist wider lebendig worden / Er war verloren / vnd ist wider funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:1 @ ER sprach aber auch zu seinen Jüngern / Es war ein reicher Man / der hatte einen Haushalter / der ward fur jm berüchtiget / als hette er jm seine Güter vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:7 @ Darnach sprach er zu dem andern / Du aber / wie viel bistu schüldig? Er sprach / Hundert malter weitzen. Vnd er sprach zu jm / Nim deinen Brieff / vnd schreib achzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:15 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr seids / die jr euch selbs rechtfertiget fur den Menschen / Aber Gott kennet ewre hertzen / Denn was hoch ist vnter den Menschen / Das ist ein Grewel fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:17 @ Es ist aber leichter das Himel vnd Erden vergehen / denn das ein tütel am Gesetz falle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:19 @ ES war aber ein reicher man / der kleidet sich mit Purpur vnd köstlichem Linwand / vnd lebet alle tage herrlich vnd in freuden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:20 @ Es war aber ein Armer / mit namen Lazarus / der lag fur seiner Thür voller Schweren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:22 @ Es begab sich aber / das der Arme starb / vnd ward getragen von den Engeln in Abrahams schos. Der Reiche aber starb auch / vnd ward begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:25 @ Abraham aber sprach / Gedencke Son / das du dein gutes empfangen hast in deinem Leben / vnd Lazarus da gegen hat böses empfangen / Nu aber wird er getröstet / Vnd du wirst gepeiniget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:30 @ Er aber sprach / Nein / Vater Abraham / sondern wenn einer von den Todten zu jnen gienge / so würden sie busse thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:1 @ ER sprach aber zu seinen Jüngern / Es ist vmmüglich das nicht Ergernisse komen. Weh aber dem / durch welchen sie komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:6 @ Der HErr aber sprach / Wenn jr glauben habt / als ein Senffkorn / vnd saget zu diesem Maulberbawm / reis dich aus / vnd versetze dich ins meer / So wird er euch gehorsam sein. Mat. 17; Mar. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:15 @ Einer aber vnter jnen / da er sahe das er gesund worden war / keret er vmb / vnd preiset Gott mit lauter stim /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:17 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Sind jr nicht zehen rein worden? Wo sind aber die neune?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:20 @ DA er aber gefraget ward von den Phariseern / Wenn kompt das reich Gottes? Antwortet er jnen / vnd sprach / Das reich Gottes kompt nicht mit eusserlichen(note:)Das ist / Gottes reich stehet nicht in wercken / die an stete / speise kleider / zeit / person gebunden sind sondern im glauben vnd liebe frey. (:note)Geberden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:22 @ Er sprach aber zu den Jüngern / Es wird die zeit komen / das jr werdet begeren zu sehen einen Tag des menschen Sons / Vnd werdet jn nicht sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:25 @ Zuuor aber mus er viel leiden / vnd verworffen werden von diesem Geschlechte. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:29 @ An dem tage aber / da Lot aus Sodoma gieng / da regnet es Fewer vnd Schwefel vom Himel / vnd brachte sie alle vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:37 @ Vnd sie antworten / vnd sprachen zu jm / HErr wo da? Er aber sprach zu jnen / Wo das Ass ist / da samlen sich auch die Adeler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:1 @ ER saget jnen aber ein Gleichnis dauon / Das man alle zeit beten vnd nicht lass werden solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:3 @ Es war aber eine Widwe in der selbigen Stad / die kam zu jm / vnd sprach / Rette mich von meinem Widersacher /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:4 @ Vnd er wolte lange nicht. Darnach aber dachte er bey sich selbs / Ob ich mich schon fur Gott nicht fürchte / noch fur keinem Menschen schewe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:5 @ Dieweil aber mir diese Widwe so viel mühe machet / wil ich sie retten / Auff das sie nicht zu letzt kome / vnd vberteube(note:)Das ist / Das sie mich nicht plage vnd martere / wie man sagt von den Geilern / Wie plaget mich der Mensch so wol. (:note)mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:7 @ Solt aber Gott nicht auch retten seine Ausserweleten / die zu jm tag vnd nacht ruffen / vnd solt gedult drüber haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:9 @ ER saget aber zu etlichen / die sich selbs vermassen / das sie frum weren / Vnd verachteten die andern / ein solch Gleichnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:15 @ SJe brachten auch junge Kindlin zu jm / das er sie solt anrüren. Da es aber die Jünger sahen / bedraweten sie die.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:16 @ Aber Jhesus rieff sie zu sich / vnd sprach / Lasset die Kindin zu mir komen / vnd weret jnen nicht / Denn solcher ist das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:19 @ Jhesus aber sprach zu jm / Was heissestu mich gut? Niemand ist gut / denn der einige Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:21 @ Er aber sprach / Das habe ich alles gehalten von meiner Jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:22 @ Da Jhesus das höret / sprach er zu jm / Es feilet dir noch eines(note:)Das ist / Es feilet dir alles / vt supra Matth. 19 Verkeuffen aber ist / vt supra / Luc. 12 (:note) / Verkeuffe alles was du hast / vnd gibs den Armen / So wirstu einen schatz im Himel haben / Vnd kom / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:24 @ DA aber Jhesus sahe / das er trawrig war worden / sprach er / Wie schwerlich werden die Reichen in das reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:27 @ Er aber sprach / Was bey den Menschen vmmüglich ist / das ist bei Gott müglich. Matth. 19; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:31 @ ER nam aber zu sich die Zwelffe / vnd sprach zu jnen / Sehet / wir gehen hinauff gen Jerusalem / vnd es wird alles volendet / das geschrieben ist durch die Propheten / von des menschen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:34 @ Sie aber vernamen der keines / Vnd die Rede war jnen verborgen / Vnd wusten nicht / was das gesagt war. Mat. 20; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:35 @ ES geschach aber / da er nahe zu Jericho kam / sass ein Blinder am wege / vnd bettelt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:36 @ Da er aber höret das Volck / das durch hin gieng / forschet er was das were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:39 @ Die aber forne an giengen / bedraweten jn / er solt schweigen. Er aber schrey viel mehr / Du Son Dauid / erbarme dich mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:40 @ Jhesus aber stund stille / vnd hies jn zu sich füren. Da sie jn aber nahe bey jn brachten / fraget er jn

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:8 @ ZAcheus aber trat dar / vnd sprach zu dem HErrn / Sihe HErr / die helffte meiner Güter gebe ich den Armen / Vnd so ich jemand betrogen hab / das gebe ich vierfeltig wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:9 @ Jhesus aber sprach zu jm / Heute ist diesem hause Heil widerfaren / Sintemal er auch Abrahams son ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:14 @ Seine Bürger aber waren jm feind / vnd schicketen Botschafft nach jm / vnd liessen jm sagen / Wir wolen nicht / das dieser vber vns herrsche. Mat. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:26 @ Jch sage euch aber / Wer da hat / dem wird gegeben werden / Von dem aber / der nicht hat / wird auch das genomen werden das er hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:33 @ Da sie aber das Füllen ablöseten / sprachen seine Herrn zu jnen / warumb löset jr das Füllen ab?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:34 @ Sie aber sprachen / Der HErr darff sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:42 @ vnd sprach / Wenn du es wüstest / So würdestu auch bedencken / zu dieser deiner zeit / was zu deinem Friede dienet. Aber nu ists fur deinen augen verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:46 @ vnd sprach zu jnen / Es stehet geschrieben / Mein Haus ist ein Bethaus / Jr aber habts gemacht zur Mördergruben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:47 @ Vnd leret teglich im Tempel. Aber die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten / vnd die Furnemesten im Volck / trachten jm nach / das sie jn vmbbrechten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:3 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / saget mirs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:5 @ Sie aber gedachten bey sich selbs / vnd sprachen / Sagen wir vom Himel / so wird er sagen / Warumb habt jr jm denn nicht gegleubt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:6 @ Sagen wir aber / von Menschen / So wird vns alles Volck steinigen / Denn sie stehen drauff / das Johannes ein Prophet sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:9 @ ER fieng aber an zu sagen dem Volck diese Gleichnis / Ein Mensch pflantzet einen Weinberg / vnd thet jn den Weingartnern aus / vnd zoch vber Land eine gute zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:10 @ Vnd zu seiner zeit sandte er einen Knecht zu den Weingartnern / das sie jm geben von der Frucht des Weinberges. Aber die Weingartner steupten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:11 @ Vnd vber das / sandte er noch einen andern Knecht. Sie aber steupten denselbigen auch / vnd höneten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:12 @ Vnd vber das sandte er den dritten. Sie aber verwundeten den auch / vnd stiessen jn hinaus. Mat. 21; Mar. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:14 @ Da aber die Weingartner den Son sahen / dachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Das ist der Erbe / komet / lasset vns jn tödten / das das Erbe vnser sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:17 @ ER aber sahe sie an / vnd sprach / Was ist denn das / das geschrieben stehet / Der Stein den die Bawleute verworffen haben / ist zum Eckstein worden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:18 @ Welcher auff diesen Stein fellet / der wird zuschellen / Auff welchen aber er fellet / den wird er zumalmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:23 @ Er aber mercket jre liste / vnd sprach zu jnen / Was versuchet jr mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:25 @ Er aber sprach zu jnen / So gebet dem Keiser / was des Keisers ist / vnd Gotte / was Gottes ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:35 @ Welche aber wirdig sein werden / jene welt zu erlangen / vnd die aufferstehung von den Todten / die werden weder freien noch sich freien lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:37 @ Das aber die Todten aufferstehen / hat auch Moses gedeutet bey dem Pusch / da er den HERRN heisset / Gott Abraham vnd Gott Jsaac / vnd Gott Jacob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:38 @ Gott aber ist nicht der Todten / sondern der Lebendigen Gott / denn sie leben jm alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:41 @ ER sprach aber zu jnen / Wie sagen sie / Christus sey Dauids son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:45 @ DA aber alles Volck zuhöret / sprach er zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:1 @ ER sahe aber auff / vnd schawete die Reichen / wie sie jre Opffer einlegten in den Gotteskasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:2 @ Er sahe aber auch eine arme Widwe / die legte zwey Scherflin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:4 @ Denn diese alle haben aus jrem vberflus eingelegt / zu dem opffer Gottes / Sie aber hat von jrem armut alle jre Narung / die sie hat / eingelegt. Mar. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:7 @ SJe fragten jn aber / vnd sprachen / Meister / wenn sol das werden? vnd welchs ist das Zeichen / wenn das geschehen wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:8 @ Er aber sprach / Sehet zu / lasset euch nicht verfüren. Denn viel werden komen in meinem Namen / vnd sagen / Jch sey es / Vnd die zeit ist erbey komen / Folget jnen nicht nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:9 @ Wenn jr aber hören werdet von Kriegen vnd Empörungen / so entsetzet euch nicht / Denn solchs mus zuuor geschehen / Aber das ende ist noch nicht so bald da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:12 @ ABer vor diesem allen werden sie die Hende an euch legen vnd verfolgen / vnd werden euch vberantworten in jre Schulen vnd gefengnisse / vnd fur Könige vnd Fürsten ziehen / vmb meines Namen willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:13 @ Das wird euch aber widerfaren zu einem zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:16 @ Er werdet aber vberantwortet werden von den Eltern / Brüdern / Gefreundten vnd Freunden / vnd sie werden ewer etliche tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:20 @ WEnn jr aber sehen werdet Jerusalem belegert mit einem Heer / So mercket / Das erbey komen ist jre verwüstunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:23 @ Weh aber den Schwangern vnd Seugerin in den selbigen tagen. Denn es wird grosse Not auff Erden sein / vnd ein zorn vber dis Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:28 @ Wenn aber dieses anfehet zu geschehen / So sehet auff / vnd hebt ewer Heubter auff / darumb / das sich ewer Erlösung nahet. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:33 @ Himel vnd Erden vergehen / Aber meine Wort vergehen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:34 @ ABer hütet euch / Das ewre Hertzen nicht beschweret werden mit fressen vnd sauffen / vnd mit sorgen der Narunge / vnd kome dieser tag schnell vber euch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:37 @ Vnd er leret des tages im Tempel / des nachts aber gieng er hin aus / vnd bleib vber nacht am Oleberge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:1 @ ES war aber nahe das Fest der Süssenbrot / das da Ostern heisset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:3 @ Es war aber der Satanas gefaren in den Judas / genant Jscharioth / der da war aus der zal der Zwelffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:9 @ Sie aber sprachen zu jm / Wo wiltu / das wirs bereiten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:25 @ Er aber sprach zu jnen / Die weltlichen Könige herrschen / vnd die Gewaltigen heisset man gnedige Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:26 @ Jr aber nicht also / Sondern der Grössest vnter euch / sol sein wie der Jüngste / vnd der Furnemest wie ein Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:27 @ Denn welcher ist der grössest? Der zu tische sitzt? oder der da dienet? Jsts nicht also / das der zu tische sitzt? Jch aber bin vnter euch / wie ein Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:28 @ Jr aber seids / die jr beharret habt bey mir / in meinen anfechtungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:31 @ DEr HErr aber sprach / Simon / Simon / sihe / Der Satanas hat ewer begert / das er euch möcht sichten / wie den weitzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:32 @ Jch aber hab fur dich gebeten / Das dein Glaube nicht auffhöre / Vnd wenn du der mal eins dich bekerest / so stercke deine Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:33 @ Er sprach aber zu jm / HErr / ich bin bereit mit dir ins Gefengnis vnd in den Tod zugehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:34 @ Er aber sprach / Petre / Jch sage dir / Der Han wird heute nicht krehen / ehe denn du drey mal verleugnet hast / das du mich kennest. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:36 @ Da sprach er zu jnen / Aber nu / wer einen Beutel hat / der neme jn / desselbigen gleichen auch die Tasschen / Wer aber nicht hat / verkeuffe sein Kleid / vnd keuffe ein Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:38 @ Sie sprachen aber / HErr / Sihe / hie sind zwey Schwert. Er aber sprach zu jnen / Es ist gnug(note:)Das ist / Es gilt nicht mehr / mit dem leiblichen Schwert fechten / sondern es gilt hinfurt leiden vmb des Euangelij willen / vnd Creutz tragen. Denn man kan wider den Teufel nicht mit eisen fechten / darumb ist not alles dran zusetzen / vnd nun das geistliche schwert das wort Gottes zufassen. (:note)Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:39 @ Vnd er gieng hin aus nach seiner gewonheit an den Oleberg. Es folgeten jm aber seine Jünger nach an den selbigen Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:43 @ Es erschein jm aber ein Engel vom Himel / vnd stercket jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:44 @ Vnd es kam / das er mit dem Tode rang / vnd betet hefftiger. Es ward aber sein schweis wie Blutstropffen / die fielen auff die Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:47 @ DA er aber noch redet / Sihe / die Schar / vnd einer von den Zwelffen / genant Juda / gieng fur jnen her / vnd nahet sich zu Jhesu / jn zu küssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:48 @ Jhesus aber sprach zu jm / Juda / verrhetestu des menschen Son mit einem Kus? Mat. 26; Mar. 14; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:49 @ DA aber sahen / die vmb jn waren / was da werden wolte / sprachen sie zu jm / HErr sollen wir mit dem Schwert drein schlahen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:51 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Lasset sie doch so ferne(note:)Lasset sie jren mutwillen vben / so ferne jnen verhenget wird / Es hat alles seinen Richter / das wir es nicht dürffen selbs rechen. (:note)machen. Vnd er rüret sein Ohr an / vnd heilet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:52 @ JHesus aber sprach zu den Hohenpriestern vnd Heubtleuten(note:)Das waren die / so von den Jüden vmb den Tempel bestellet waren / friede zuhalten fur dem Pöbel.(:note)des Tempels / vnd den Eltesten / die vber jn komen waren / Jr seid als zu einem Mörder mit schwerten vnd mit stangen ausgegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:53 @ Jch bin teglich bey euch im Tempel gewesen / vnd jr habt keine hand an mich gelegt / Aber dis ist ewer stunde / vnd die macht der finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:54 @ Sje grieffen jn aber vnd füreten jn / vnd brachten jn in des Hohenpriesters haus. Petrus aber folgete von fernen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:57 @ Er aber verleugnet jn / vnd sprach / Weib ich kenne sein nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:58 @ Vnd vber ein kleine weile sahe jn ein ander / vnd sprach / Du bist auch der einer. Petrus aber sprach Mensch / ich bins nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:60 @ Petrus aber sprach / Mensch / ich weis nicht was du sagest. Vnd als bald / da er noch redet / krehet der Han.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:63 @ DJe Menner aber / die Jhesum hielten / verspotteten jn vnd schlugen jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:67 @ vnd sprachen / Bistu Christus? sage es vns. Er sprach aber zu jnen / Sage ichs euch / so gleubet jrs nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:68 @ Frage ich aber / so antwortet jr nicht / vnd lasset mich doch nicht los.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:71 @ Sie aber sprachen / Was dürffen wir weiter Zeugnis? wir habens selbs gehöret aus seinem munde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:3 @ Pilatus aber fraget jn / vnd sprach / Bistu der Jüden König? Er antwortet jm vnd sprach / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:5 @ Sie aber hielten an / vnd sprachen / Er hat das Volck erreget / damit / das er geleret hat hin vnd her im gantzen Jüdischenlande / vnd hat in Galilea angefangen / bis hie her. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:6 @ DA aber Pilatus Galilean höret / fraget er / Ob er aus Galilea were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:8 @ Da aber Herodes Jhesum sahe / ward er seer fro / Denn er hette jn langest gerne gesehen / Denn er hatte viel von jm gehöret / vnd hoffet er würde ein Zeichen von jm sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:9 @ Vnd er fraget jn mancherley. Er antwortet jm aber nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:10 @ Die Hohenpriester aber vnd Schrifftgelerten stunden vnd verklageten jn hart.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:11 @ Aber Herodes mit seinem Hofegesinde verachtet vnd verspottet jn / leget jm ein weis Kleid an / vnd sandte jn wider zu Pilato.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:13 @ PJlatus aber rieff die Hohenpriester / vnd die Obersten vnd das Volck zusamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:20 @ DA rieff Pilatus abermal zu jnen / vnd wolte Jhesum los lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:21 @ Sie rieffen aber vnd sprachen / Creutzige / creutzige jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:22 @ Er aber sprach zum dritten mal zu jnen / was hat denn dieser vbels gethan? Jch finde keine vrsach des todes an jm / Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:23 @ Aber sie lagen jm an mit grossem geschrey / vnd fodderten / das er gecreutziget würde / Vnd jr vnd der Hohepriester geschrey nam vberhand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:24 @ Pilatus aber vrteilet / das jr Bitte geschehe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:25 @ Vnd lies den los / der vmbs Auffrhurs vnd Mords willen war ins gefengnis geworffen / vmb welchen sie baten / Aber Jhesum vbergab er jrem willen. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:27 @ ES folget jm aber nach ein grosser hauffe Volcks vnd Weiber / die klageten vnd beweineten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:28 @ Jhesus aber wandte sich vmb zu jnen / vnd sprach / Jr töchter von Jerusalem / weinet nicht vber mich / Sondern weinet vber euch selbs / vnd vber ewre Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:32 @ ES worden aber auch hin gefurt zween ander Vbeltheter / das sie mit jm abgethan würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:34 @ Jhesus aber sprach / Vater vergib jnen / Denn sie wissen nicht was sie thun. Vnd sie teileten seine Kleider / vnd wurffen das Los drumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:39 @ ABer der Vbeltheter einer / die da gehenckt waren / lesterte jn vnd sprach / Bistu Christus / so hilff dir selbs / vnd vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:41 @ Vnd zwar wir sind billich drinnen / denn wir empfahen was vnser Thaten werd sind / Dieser aber hat nichts vngeschicktes gehandelt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:47 @ DA aber der Heubtman sahe / was da geschach / Preisete er Gott vnd sprach / Fur war / Dieser ist ein fromer Mensch gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:49 @ Es stunden aber alle seine Verwandten von fernen vnd die Weiber / die jm aus Galilea waren nachgefolget / vnd sahen das alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:55 @ Es folgeten aber die Weiber nach / die mit jm komen waren aus Galilea / vnd beschaweten das Grab / vnd wie sein Leib gelegt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:56 @ Sie kereten aber vmb / vnd bereiteten Specerey vnd Salben / vnd den Sabbath vber waren sie stille nach dem Gesetz. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:1 @ ABer an der Sabbather einem seer früe / kamen sie zum Grabe vnd trugen die Specerey / die sie bereitet hatten / vnd etlich mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:2 @ Sie funden aber den Stein abgeweltzet von dem Grabe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:10 @ Es war aber Maria Magdalena vnd Johanna / vnd Maria Jacobi / vnd andere mit jnen / die solches den Aposteln sageten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:12 @ Petrus aber stund auff / vnd lieff zum Grabe / vnd bücket sich hin ein / vnd sahe die leinen Tücher alleine ligen / vnd gieng dauon / Vnd es nam jn wunder / wie es zugienge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:16 @ Aber jre augen wurden gehalten / das sie jn nicht kandten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:17 @ Er sprach aber zu jnen / Was sind das fur rede / die jr zwischen euch handelt vnter wegen / vnd seid trawrig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:19 @ Vnd er sprach zu jnen / Welchs? Sie aber sprachen zu jm / Das / von Jhesu von Nazareth / welcher war ein Prophet / mechtig von Thaten vnd Worten / fur Gott vnd allem Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:21 @ Wir aber hoffeten / er solte Jsrael erlösen. Vnd vber das alles / ist heute der dritte tag / das solchs geschehen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:24 @ Vnd etliche vnter vns giengen hin zum Grabe / vnd fundens also / wie die Weiber sagten / Aber jn funden sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:36 @ DA sie aber dauon redten / trat er selbs / Jhesus / mitten vnter sie / vnd sprach zu jnen / Friede sey mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:37 @ Sie erschracken aber vnd furchten sich / meineten / sie sehen einen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:41 @ Da sie aber noch nicht gleubeten fur freuden / vnd sich verwunderten / sprach er zu jnen / Habt jr hie etwas zu essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:44 @ ER aber sprach zu jnen / Das sind die Rede / die ich zu euch saget / da ich noch bey euch war / Denn es mus alles erfüllet werden / was von mir geschrieben ist im gesetz Mosi / in den Propheten / vnd in Psalmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:48 @ Jr aber seid des alles Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:49 @ Vnd sihe / Jch wil auff euch senden die Verheissung meines Vaters. Jr aber solt in der stad Jerusalem bleiben / bis das jr angethan werdet mit Krafft aus der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:50 @ ER füret sie aber hinaus bis gen Bethania / vnd hub die Hende auff / vnd segenet sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:52 @ Sie aber beteten jn an / vnd kereten wider gen Jerusalem mit grosser freude /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:12 @ Wie viel jn aber auffnamen / denen gab er macht / Gottes Kinder zu werden / die an seinen Namen gleuben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:26 @ Johannes antwortet jnen / vnd sprach / Jch teuffe mit wasser / Aber er ist mitten vnter euch getretten / den jr nicht kennet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:33 @ vnd ich kandte jn nicht. Aber der mich sandte zu teuffen mit Wasser / der selbige sprach zu mir / Vber welchem du sehen wirst den Geist erab faren / vnd auff jm bleiben / derselbige ists / der mit dem heiligen Geist teuffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:35 @ DES andern tags stund abermal Johannes / vnd zween seiner Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:38 @ Jhesus aber wandte sich vmb / vnd sahe sie nach folgen / vnd sprach zu jnen / Was suchet jr? Sie aber sprachen zu jm / Rabbi (das ist verdolmetscht / Meister) Wo bistu zur herberge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:39 @ Er sprach zu jnen / Kompt vnd sehets. Sie kamen vnd sahens / vnd blieben denselbigen tag bey jm. Es war aber vmb die zehende stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:44 @ Philippus aber war von Bethsaida aus der stad Andreas vnd Peters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:2 @ Jhesus aber vnd seine Jünger wurden auch auff die Hochzeit geladen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:6 @ Es waren aber alda sechs steinern Wasserkrüge gesetzt nach der weise der Jüdischen reinigung / vnd gieng in je einen / zwey oder drey Mas(note:)Metreta im Griechischen / Zwo Metreten machen bey vns schier ein Eimer weins. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:9 @ Als aber der Speisemeister kostet den Wein / der wasser gewesen war / vnd wuste nicht von wannen er kam / die Diener aber wustens / die das Wasser geschepfft hatten / rüffet der Speisemeister dem Breutgam /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:17 @ Seine Jünger aber gedachten dran / das geschrieben stehet / Der eiuer vmb dein Haus hat mich fressen. Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:21 @ Er aber redet von dem Tempel seines Leibes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:23 @ ALs er aber zu Jerusalem war / in den Ostern auff dem Fest / gleubten viel an seinen Namen / da sie die Zeichen sahen / die er thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:24 @ Aber Jhesus vertrawet sich jnen nicht / Denn er kandte sie alle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:1 @ ES war aber ein Mensch / vnter den Phariseern / mit namen Nicodemus ein Oberster vnter den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:8 @ Der Wind bleset(note:)Die zwey stück hören zusamen / Wort vnd Geist / gleich wie im winde die zwey stück mit einander sind sausen vnd wehen. (:note)wo er wil / vnd du horest sein sausen wol / Aber du weist nicht von wannen er kompt / vnd wo hin er feret. Also ist ein jglicher / der aus dem Geist geborn ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:18 @ Wer an jn gleubet / der wird nicht gerichtet / Wer aber nicht gleubet / der ist schon gerichtet / Denn er gleubet nicht an den Namen des eingeboren Son Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:19 @ DAs ist aber das Gerichte / Das das Liecht in die Welt komen ist / Vnd die Menschen liebeten die Finsternis mehr denn das Liecht / Denn jre werck waren böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:21 @ Wer aber die warheit thut / der kompt an das Liecht / das seine werck offenbar werden / Denn sie sind in Gott gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:23 @ Johannes aber teuffet auch noch zu Enon / nahe bey Salim / denn es war viel wassers daselbs / Vnd sie kamen dahin / vnd liessen sich teuffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:29 @ Wer die Braut hat / der ist der Breutgam / der Freund aber des Breutgams stehet vnd höret jm zu / vnd frewet sich hoch vber des Breutgams stimme / Die selbige meine Freude ist nu erfüllet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:30 @ Er mus wachsen / Jch aber mus abnemen. Sup. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:33 @ Wer es aber annimpt / der versiegelts(note:)Das ist / Er empfindet als ein siegel in sein Hertz gedruckt / nemlich / den glauben wie Gott warhafftig sey / vnd bekennets vnd zeugets auch eusserlich. Als er saget cap. vij. Wer des Vaters willen thut / der erkennet ob diese Lere aus Gott sey etc. (:note) / das Gott warhafftig sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:4 @ Er muste aber durch Samarian reisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:6 @ Es war aber daselbs Jacobs brun. Da nu Jhesus müde war von der Reise / satzte er sich also auff den brun / Vnd es war vmb die sechste stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:14 @ Wer aber des wassers trincken wird / das ich jm gebe / den wird ewiglich nicht dürsten / Sondern das wasser / das ich jm geben werde / das wird in jm ein Brun des wassers werden / das in das ewige Leben quillet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:22 @ Jr wisset nicht / was jr anbetet / Wir wissen aber / was wir anbeten / Denn das Heil kompt von den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:23 @ Aber es kompt die zeit / vnd ist schon jtzt / Das die warhafftigen Anbeter werden den Vater anbeten / im Geist vnd in der Warheit / Denn der Vater wil auch haben / die jn also anbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:31 @ JN des aber ermaneten jn die Jünger / vnd sprachen / Rabbi / iss.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:32 @ Er aber sprach zu jnen / Jch habe eine Speise(note:)Seine Speise ist des Vaters willen thun. Des Vaters willen aber ist / das durch sein leiden das Euangelium in alle welt geprediget würde. Das war nu fur handen / Gleich wie da zumal die Erndte nahe war. (:note)zu essen / da wisset jr nicht von.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:39 @ ES gleubten aber an jn viel der Samariter / aus der selbigen Stad / vmb des Weibes rede willen / welchs da zeugete / Er hat mir gesagt / alles was ich gethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:43 @ ABer nach zween tagen / zoch er aus von dannen / vnd zoch in Galilean /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:46 @ Vnd Jhesus kam abermal gen Cana in Galilea / das er das wasser hatte zu wein gemacht. Mat. 13; Mar. 6; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:2 @ Es ist aber zu Jerusalem bey dem Schafhause ein Teich der heisset auff Ebreisch Bethhesda(note:)Das heisst auff Deudsch so viel als ein Spital / darin man den armen Leuten wol thut / Ab Hesed / id est / Eleemosyna / misericordia / welches bey dem Teich war / da die Opfferschafe behalten wurden / vnd die Krancken daselbs solcher Wolthat im Teiche warteten. (:note) / vnd hat fünff Halle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:5 @ ES war aber ein Mensch daselbs / acht vnd dreissig jar kranck gelegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:9 @ Vnd also ward der Mensch gesund / vnd nam sein Bette / vnd gieng hin. Es war aber desselbigen tages der Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:13 @ Der aber gesund war worden / wuste nicht wer er war / Denn Jhesus war gewichen / da so viel Volcks an dem Ort war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:17 @ Jhesus aber antwortet jnen / Mein Vater wircket(note:)Das ist / Mein Vater helt den Sabbath nicht / darumb halt ich jn auch nicht / sondern wircke imer das / wie mein Vater.(:note)bis her / Vnd ich wircke auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:20 @ Der Vater aber hat den Son lieb / vnd zeiget jm alles was er thut / vnd wird jm noch grösser Werck zeigen / das jr euch verwundern werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:29 @ Vnd werden erfürgehen / die da Guts gethan haben / zur aufferstehung des Lebens / Die aber Vbels gethan haben / zur aufferstehung des Gerichts. Daniel. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:34 @ Jch aber neme nicht Zeugnis von Menschen / Sondern solchs sage ich / auff das jr selig werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:35 @ Er war ein brennend vnd scheinend Liecht / Jr aber woltet eine kleine weile frölich sein von seinem Liechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:36 @ Jch aber habe ein grösser Zeugnis / denn Johannis zeugnis. Denn die Wercke die mir der Vater gegeben hat / das ich sie volende / dieselbigen werck / die ich thu / zeugen von mir / das mich der Vater gesand habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:42 @ Aber ich kenne euch / das jr nicht Gottes liebe in euch habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:47 @ So jr aber seinen Schrifften nicht gleubet / Wie werdet jr meinen worten gleuben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:3 @ Jhesus aber gieng hin auff / auff einen Berg / vnd satzte sich daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:4 @ Es war aber nahe die Ostern der Jüden Fest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:6 @ Das saget er aber jn zuuersuchen / Denn er wuste wol / was er thun wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:9 @ Es ist ein Knabe hie / der hat fünff gersten Brot / vnd zween Fische / Aber was ist das vnter so viele?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:10 @ Jhesus aber sprach / Schaffet das sich das Volck lagere. Es war aber viel Gras an dem ort. Da lagerten sich bey fünff tausent Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:11 @ Jhesus aber nam die Brot / dancket / vnd gab sie den Jüngern / Die Jünger aber denen / die sich gelagert hatten. Desselbigen gleichen auch von den Fischen / wie viel er wolte. Matthew. 14; Mar. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:12 @ DA sie aber sat waren / sprach er zu seinen Jüngern / Samlet die vbrigen Brocken / das nichts vmbkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:15 @ Da Jhesus nu mercket / das sie komen würden / vnd jn haschen / das sie jn zum Könige machten / entweich er abermal / auff den Berg / er selbs alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:16 @ AM abend aber / giengen die Jünger hinab an das Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:20 @ Er aber sprach zu jnen / Jch bins / Fürchtet euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:23 @ Es kamen aber ander schiffe von Tiberias nahe zu der Stete / da sie das Brot gessen hatten / durch des HErrn dancksagunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:35 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Jch bin das Brot des Lebens / Wer zu mir kompt / den wird nicht hungern / vnd wer an mich gleubet / den wird nimer mehr dürsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:36 @ Aber ich habs euch gesagt / das jr mich gesehen habt / vnd gleubet doch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:39 @ Das ist aber der wille des Vaters / der mich gesand hat / Das ich nichts verliere von allem / das er mir gegeben hat / sondern das ichs aufferwecke am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:40 @ Das ist aber der wille des der mich gesand hat / das / wer den Son sihet / vnd gleubet an jn / habe das ewige Leben / Vnd ich werde jn aufferwecken am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:61 @ Da Jhesus aber bey sich selbs mercket / das seine Jünger darüber murreten / sprach er zu jnen / Ergert euch das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:64 @ Aber es sind etliche vnter euch / die gleuben nicht. Denn Jhesus wuste von anfang wol / welche nicht gleubend waren / vnd welcher jn verrhaten würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:71 @ Er redet aber von dem Juda Simon Jscharioth / der selbige verrhiet jn hernach / vnd war der Zwelffen einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:2 @ Es war aber nahe der Jüden Fest der Laubrust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:6 @ DA spricht Jhesus zu jnen / Meine zeit ist noch nicht hie / Ewer zeit aber ist allewege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:7 @ Die Welt kan euch nicht hassen / Mich aber hasset sie / Denn ich zeuge von jr / Das jre werck böse sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:9 @ Da er aber das zu jnen gesaget / bleib er in Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:10 @ Als aber seine Brüder waren hin auff gegangen / Da gieng er auch hin auff zu dem Fest / nicht offenbarlich / sondern gleich heimlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:12 @ Vnd es war ein gros gemürmel von jm vnter dem volck. Etliche sprachen / Er ist frum / Die andern aber sprachen / Nein / sondern er verfüret das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:13 @ Niemand aber redet frey von jm / vmb der furcht willen fur den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:14 @ ABer mitten im Fest / gieng Jhesus hin auff in den Tempel vnd leret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:18 @ Wer von jm selbs redet / Der suchet seine eigen ehre / Wer aber suchet die Ehre des / der jn gesand hat / der ist warhafftig / vnd ist keine vngerechtigkeit an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:27 @ Doch wir wissen von wannen dieser ist / Wenn aber Christus komen wird / so wird niemand wissen von wannen er ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:29 @ Jch kenne jn aber / denn ich bin von jm / vnd er hat mich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:30 @ Da suchten sie jn zu greiffen / Aber niemand leget die hand an jn / Denn seine stunde war noch nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:31 @ Aber viel vom Volck gleubten an jn / vnd sprachen / Wenn Christus komen wird / wird er auch mehr Zeichen thun / denn dieser thut?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:37 @ ABer am letzten tage des Festes / der am herrlichsten war / trat Jhesus auff / rieff vnd sprach / Wen da dürstet / der kome zu mir / vnd trincke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:39 @ Das saget er aber von dem Geist / welchen empfahen solten / die an jn gleubten / Denn der heilige Geist war noch nicht da / denn Jhesus war noch nicht verkleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:41 @ Die andern sprachen / Er ist Christus. Etliche aber sprachen / Sol Christus aus Galilea komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:44 @ Es wolten aber etliche jn greiffen / Aber niemand leget die hand an jn. Jesa. 44; Mich. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:1 @ JHEsus aber gieng an den Oleberg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:3 @ ABer die Schrifftgelerten vnd Phariseer brachten ein Weib zu jm / im Ehebruch begriffen / vnd stelleten sie ins mittel dar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:5 @ Moses aber hat vns im Gesetz geboten / solche zu steinigen. Was sagestu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:6 @ Da sprachen sie aber / jn zuuersuchen / auff das sie eine sache zu jm hetten. Leu. 20. Aber Jhesus bücket sich nider / vnd schreib mit dem Finger auff die erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:9 @ Da sie aber das höreten / giengen sie hinaus / einer nach dem andern / von den Eltesten an / vnd Jhesus ward gelassen alleine / vnd das Weib im mittel stehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:10 @ Jhesus aber richtet sich auff / vnd da er niemand sahe / denn das weib / sprach er zu jr / Weib / wo sind sie / deine Verkleger? Hat dich niemand verdampt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:11 @ Sie aber sprach / HErr / niemand. Jhesus aber sprach / So verdamne ich dich auch nicht. Gehe hin / vnd sündige fort nicht mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:12 @ DA redet Jhesus abermal zu jnen / vnd sprach / Jch bin das Liecht der Welt / wer mir nachfolget / der wird nicht wandeln im Finsternis / sondern wird das Liecht des Lebens haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:14 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / So ich von mir selbs zeugen würde / so ist mein zeugnis war / Denn ich weis von wannen ich komen bin / vnd wo ich hin gehe / Jr aber wisset nicht / von wannen ich kome / vnd wo ich hin gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:16 @ So ich aber richte / so ist mein Gerichte recht / Denn ich bin nicht alleine / sondern Jch vnd der Vater der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:21 @ DA sprach Jhesus abermal zu jnen / Jch gehe hin weg / vnd jr werdet mich suchen / Vnd in ewer sunde sterben. Wo ich hin gehe / da könnet jr nicht hin komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:26 @ Jch habe viel von euch zu reden vnd zu richten / Aber der mich gesand hat / ist warhafftig / vnd was ich von jm gehört habe / das rede ich fur der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:27 @ Sie vernamen aber nicht / das er jnen von dem Vater sagete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:35 @ Der Knecht aber bleibet nicht ewiglich im Hause / Der Son bleibet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:37 @ Jch weis wol / das jr Abrahams samen seid / Aber jr suchet mich zu tödten / Denn meine Rede fehet nicht vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:40 @ Nu aber suchet jr mich zu tödten / einen solchen Menschen / der ich euch die Warheit gesagt habe / die ich von Gott gehöret habe / Das hat Abraham nicht gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:45 @ Jch aber / weil ich die warheit sage / so gleubet jr mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:46 @ WElcher vnter euch kan mich einer sünde zeihen? So ich euch aber die warheit sage / Warumb gleubet jr mir nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:50 @ Jch suche nicht meine Ehre / Es ist aber einer / der sie suchet / vnd richtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:54 @ JHesus antwortet / So ich mich selber ehre / so ist meine Ehre nichts. Es ist aber mein Vater / der mich ehret / welchen jr sprecht / Er sey ewer Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:55 @ Vnd kennet jn nicht / Jch aber kenne jn. Vnd so ich würde sagen / Jch kenne sein nicht / so würde ich ein Lügener / gleich wie jr seid. Aber ich kenne jn / vnd halte sein wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:59 @ Da huben sie steine auff / das sie auff jn würffen. Aber Jhesus verbarg sich / vnd gieng zum Tempel hinaus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:9 @ Etliche sprachen / er ists / Etliche aber / er ist jm ehnlich. Er selbs aber sprach / Jch bins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:14 @ (Es war aber Sabbath / da Jhesus den Kot machet / vnd seine augen öffenet)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:15 @ Da fragten sie jn abermal / auch die Phariseer / wie er were sehend worden? Er aber sprach zu jnen / Kot leget er mir auff die Augen / vnd ich wusch mich / vnd bin nu sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:16 @ Da sprachen etliche der Phariseer / Der Mensch ist nicht von Gott / die weil er den Sabbath nicht helt. Die andern aber sprachen / Wie kan ein sündiger Mensch solche zeichen thun? Vnd es ward eine zwitracht vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:17 @ Sie sprachen wider zu dem Blinden / Was sagestu von jm / das er hat deine augen auffgethan? Er aber sprach / Er ist ein Prophet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:21 @ Wie er aber nu sehend ist / wissen wir nicht / Oder wer jm hat seine Augen auffgethan wissen wir auch nicht / Er ist alt gnug / fraget jn / lasset jn selbs fur sich reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:27 @ Er antwortet jnen / Jch habs euch jtzt gesagt / habt jrs nicht gehöret? was wolt jrs abermal hören? Wolt jr auch seine Jünger werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:28 @ Da fluchten sie jm / vnd sprachen / Du bist sein Jünger / Wir aber sind Moses Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:29 @ Wir wissen / das Gott mit Mose geredt hat / Diesen aber wissen wir nicht von wannen er ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:31 @ Wir wissen aber / das Gott die Sünder nicht höret / Sondern so jemand Gott fürchtig ist / vnd thut seinen willen / den höret er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:38 @ Er aber sprach / HErr / Jch gleube / Vnd betet jn an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:41 @ Jhesus sprach zu jnen / Weret jr blind / so hettet jr keine sünde / Nu jr aber sprecht / Wir sind sehend / bleibet ewre Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:2 @ Der aber zur Thür hin eingehet / der ist ein Hirte der Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:5 @ Einem Frembden aber folgen sie nicht nach / sondern fliehen von jm / Denn sie kennen der Frembden stimme nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:6 @ Diesen Spruch saget Jhesus zu jnen / Sie vernamen aber nicht / was es war / das er zu jnen saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:8 @ Alle die vor mir komen sind / die sind Diebe vnd Mörder gewesen / Aber die Schafe haben jnen nicht gehorchet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:13 @ Der Miedling aber fleucht / denn er ist ein Miedling / vnd achtet der Schafe nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:19 @ Da ward aber eine zwitracht vnter den Jüden / vber diesen worten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:22 @ ES ward aber Kirchweihe zu Jerusalem / vnd war winter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:26 @ Aber jr gleubet nicht / denn jr seid meiner Schafe nicht / als ich euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:31 @ DA huben die Jüden abermal steine auff / das sie jn steinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:38 @ Thu ich sie aber / gleubet doch den wercken / wolt jr mir nicht gleuben / Auff das jr erkennet vnd gleubet / das der Vater in mir ist / vnd ich in jm. Psal. 82.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:39 @ SJe suchten aber mal jn zu greiffen / Aber er entgieng jnen / aus jren henden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:41 @ Vnd viel kamen zu jm / vnd sprachen / Johannes thet kein Zeichen. Aber alles was Johannes von diesem gesagt hat / das ist war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:1 @ ES lag aber einer kranck / mit namen Lazarus / von Bethania / in dem flecken Maria vnd jrer schwestern Martha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:2 @ Maria aber war / die den HErrn gesalbet hatte mit salben / vnd seine Füsse getrücket mit jrem har / Derselbigen bruder Lazarus war kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:5 @ Jhesus aber hatte Martham lieb / vnd jre Schwester vnd Lazarum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:10 @ Wer aber des nachts wandelt / Der stösset sich / denn es ist kein Liecht in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:11 @ SOlchs saget er / vnd darnach spricht er zu jnen / Lazarus vnser Freund schlefft / Aber ich gehe hin / das ich jn auffwecke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:13 @ Jhesus aber saget von seinem tode / Sie meineten aber / er redet vom leiblichen schlaff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:15 @ vnd ich bin fro vmb ewren willen / das ich nicht da gewesen bin / auff das jr gleubet / Aber lasset vns zu jm ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:18 @ Bethania aber war nahe bey Jerusalem / bey funffzehen Feldweges.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:20 @ ALs Martha nu höret / das Jhesus kompt / gehet sie jm entgegen / Maria aber bleib da heime sitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:22 @ Aber ich weis auch noch / das was du bittest von Gott / das wird dir Gott geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:37 @ Etliche aber vnter jnen sprachen / Kundte / der dem Blinden die augen auffgethan hat / nicht verschaffen / das auch dieser nicht stürbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:38 @ Jhesus aber ergrimmet abermal in jm selbs / vnd kam zum Grabe / Es war aber eine Klufft / vnd ein stein darauff gelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:41 @ Da huben sie den stein ab / da der Verstorbene lag. Jhesus aber hub seine Augen empor / vnd sprach / Vater / ich dancke dir / das du mich erhöret hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:46 @ Etliche aber von jnen giengen hin zu den Phariseern / vnd sagten jnen / was Jhesus gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:49 @ Einer aber vnter jnen / Caiphas / der desselben jars Hoherpriester war / sprach zu jnen / Jr wisset nichts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:51 @ Solchs aber redet er nicht von sich selbs / sondern dieweil er desselbigen jars Hoherpriester war / weissaget er / Denn Jhesus solte sterben fur das Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:54 @ JHEsus aber wandelte nicht mehr frey vnter den Jüden / sondern gieng von dannen / in eine Gegend / nahe bey der wüsten / in eine Stad / genant Ephrem vnd hatte sein wesen daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:55 @ Es war aber nahe die Ostern der Jüden / Vnd es giengen viel hinauff gen Jerusalem / aus der Gegend / vor den Ostern / das sie sich reinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:57 @ Es hatten aber die Hohenpriester vnd Phariseer lassen ein Gebot ausgehen / So jemand wüste / wo er were / das ers anzeiget / das sie jn griffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:2 @ Daselbs machten sie jm ein Abendmal / vnd Martha dienete / Lazarus aber war der einer die mit jm zu tissche sassen. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:3 @ DA nam Maria ein pfund Salben / von vngefelschster köstlicher Narden / vnd salbete die füsse Jhesu / vnd trücket mit jrem hare seine Füsse / das Haus aber ward vol vom geruch der Salben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:6 @ Das saget er aber nicht / das er nach den Armen fraget / sondern er war ein Dieb / vnd hatte den Beutel / vnd trug was gegeben ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:8 @ Denn Armen habt jr allezeit bey euch / Mich aber habt jr nicht alle zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:10 @ Aber die Hohenpriester trachten darnach / das sie auch Lazarum tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:14 @ Jhesus aber vberkam ein Eselin / vnd reit drauff / Wie denn geschrieben stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:16 @ Solchs aber verstunden seine Jünger zuuor nicht / sondern da Jhesus verkleret ward / da dachten sie dran / das solchs war von jm geschrieben / vnd solchs jm gethan hatten. Matthew. 21; Mar. 11; Luc. 19; Psal. 118; Zach. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:17 @ DAs Volck aber das mit jm war / da er Lazarum aus dem Grabe rieff / vnd von den Toddten aufferwecket / rhümete die that.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:19 @ Die Phariseer aber sprachen vnternander / Jr sehet / das jr nichts ausrichtet / sihe / alle Welt leufft jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:20 @ ES waren aber etliche Griechen vnter denen / die hin auff komen waren / das sie anbeteten auff das Fest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:23 @ Jhesus aber antwortet jnen / vnd sprach / Die zeit ist komen / das des menschen Son verkleret werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:24 @ Warlich / warlich / Jch sage euch / Es sey denn / das das Weitzenkorn in die erden falle / vnd ersterbe / so bleibts alleine. Wo es aber erstirbet / so bringets viel Früchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:28 @ Vater verklere deinen Namen. Da kam eine stimme vom Himel / Jch hab jn verkleret / vnd wil jn abermal verkleren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:33 @ Das saget er aber / zu deuten / welchs todes er sterben würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:39 @ Darumb kundten sie nicht gleuben / Denn Jsaias saget abermal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:42 @ Doch der Obersten gleubten viel an jn / Aber vmb der Phariseer willen bekandten sie es nicht / das sie nicht in den Bann gethan würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:44 @ JHesus aber rieff / vnd sprach / Wer an mich gleubet / der gleubet nicht an mich / sondern an den / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:1 @ VOr dem Fest aber der Ostern / da Jhesus erkennet das seine zeit komen war / das er aus dieser Welt gienge zum Vater / wie er hatte geliebet die seinen / die in der welt waren / so liebet er sie ans ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:7 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Was ich thu / das weissestu jtzt nicht / Du wirsts aber hernach erfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:10 @ Spricht Jhesus zu jm / Wer gewasschen ist / der darff nicht / denn die Füsse wasschen / sondern er ist gantz rein. Vnd jr seid rein / Aber nicht alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:12 @ DA er nu jre Füsse gewasschen hatte / nam er seine Kleider / vnd satzte sich wider nider / vnd sprach aber mal zu jnen / Wisset jr / was ich euch gethan habe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:20 @ Warlich / warlich / Jch sage euch / Wer auffnimpt so ich jemand senden werde / der nimpt mich auff. Wer aber mich auffnimpt / der nimpt den auff der mich gesand hat. Psal. 41; Matthew. 10; Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:23 @ Es war aber einer vnter seinen Jüngern / der zu tische sass an der brust Jhesu / welchen Jhesus lieb hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:28 @ Dasselbige aber wuste niemand vber dem tische / wo zu ers jm sagete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:31 @ Da er aber hin aus gegangen war / spricht Jhesus / Nu ist des menschen Son verkleret / vnd Gott ist verkleret in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:36 @ Spricht Simon Petrus zu jm / HErr / wo gehestu hin? Jhesus antwortet jm / Da ich hin gehe / kanstu mir dis mal nicht folgen / Aber du wirst mir hernachmals folgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:10 @ Gleubestu nicht / das ich im Vater / vnd der Vater in mir ist? Die wort die ich zu euch rede / die rede ich nicht von mir selbs. Der Vater aber der in mir wonet / derselbige thut die Werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:17 @ den Geist der warheit / welchen die Welt nicht kan empfahen / Denn sie sihet jn nicht / vnd kennet jn nicht. Jr aber kennet jn / denn er bleibet bey euch vnd wird in euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:19 @ Es ist noch vmb ein kleines / so wird mich die Welt nicht mehr sehen / Jr aber solt mich sehen / Denn ich lebe / vnd jr solt auch leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:21 @ WEr meine Gebot hat / vnd helt sie / der ists / der mich liebet. Wer mich aber liebet / der wird von meinem Vater geliebet werden / vnd ich werde jn lieben / vnd mich jm offenbaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:24 @ Wer aber mich nicht liebet / Der helt meine wort nicht. Vnd das wort das jr höret / ist nicht mein / Sondern des Vaters / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:26 @ Aber der Tröster der heilige Geist / welchen mein Vater senden wird in meinem Namen / der selbige wirds euch alles leren / vnd euch erinnern alles des / das ich euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:31 @ Aber das die Welt erkenne / das ich den Vater liebe / vnd ich also thue(note:)Die Welt mus lernen / das allein Christus fur vns den willen des Vaters thut / Romans. 5 Per vnius inobedientiam peccatores / Per vnius obedientiam iusti multi etc. (:note) / wie mir der Vater geboten hat. Stehet auff / vnd lasset vns von hinnen gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:15 @ Jch sage hinfurt nicht / das jr Knechte seid / Denn ein Knecht weis nicht / was sein Herr thut. Euch aber habe ich gesagt / das jr Freunde seid / Denn alles was ich habe von meinem Vater gehöret / hab ich euch kund gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:19 @ Weret jr von der welt / So hette die welt das jre lieb. Die weil jr aber nicht von der welt seid / sondern ich habe euch von der welt erwelet / Darumb hasset euch die welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:21 @ Aber das alles werden sie euch thun / vmb meines Namen willen / Denn sie kennen Den nicht / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:22 @ WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen gesaget / so hetten sie keine sünde(note:)Das ist gesaget auff die weise / wie Ezech. 18 sagt das ein jglicher vmb seiner eigen sünde willen sterben wird. Denn durch Christum ist die Erbsunde auffgehaben / vnd verdampt nach Christus zukunfft niemand / On wer sie nicht lassen / das ist / wer nicht gleuben wil. (:note)Nu aber können sie nichts furwenden / jre sünde zu entschüldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:24 @ Hette ich nicht die werck gethan vnter jnen / die kein ander gethan hat / so hetten sie keine sünde. Nu aber haben sie es gesehen / Vnd hassen doch beide mich vnd meinen Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:26 @ wenn aber der tröster komen wird / welchen ich euch senden werde vom Vater / der Geist der warheit / der vom Vater ausgehet / der wird zeugen von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:2 @ Sie werden euch in den Bann thun. Es kompt aber die zeit / das / wer euch tödtet / wird meinen / er thu Gott einen Dienst dran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:4 @ Aber solchs habe ich zu euch geredt / auff das / wenn die zeit komen wird / das jr dran gedencket / das ichs euch gesagt habe. Solchs aber habe ich euch von anfang nicht gesagt / denn ich war bey euch. Mat. 20; Mat. 24; Mar. 13; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:5 @ Nv aber gehe ich hin zu dem / der mich gesand hat / vnd niemand vnter euch fraget mich / wo gehestu hin?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:7 @ Aber ich sage euch die warheit / Es ist euch gut / das ich hin gehe. Denn so ich nicht hin gehe / so kompt der Tröster nicht zu euch. So ich aber gehe / wil ich jn zu euch senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:10 @ Vmb die Gerechtigkeit aber / Das ich zum Vater gehe / vnd jr mich fort nicht sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:12 @ JCH habe euch noch viel zu sagen / Aber jr könnets jtzt nicht tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:13 @ Wenn aber jener / der Geist der warheit komen wird / der wird euch in alle warheit leiten. Denn er wird nicht von jm selber reden / sondern was er hören wird / das wird er reden / vnd was zukünfftig ist / wird er euch verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:16 @ Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen / denn ich gehe zum Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:17 @ Da sprachen etliche vnter seinen Jüngern vnternander / Was ist das / das er saget zu vns / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen / Vnd das ich zum Vater gehe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:19 @ Da mercket Jhesus / das sie jn fragen wolten / vnd sprach zu jnen / Dauon fraget jr vnternander / das ich gesagt hab / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:20 @ Warlich / warlich / ich sage euch / Jr werdet weinen vnd heulen / Aber die welt wird sich frewen / Jr aber werdet trawrig sein / Doch ewer trawrigkeit sol in freude verkeret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:21 @ EJn Weib wenn sie gebirt / so hat sie trawrigkeit / Denn jre stunde ist komen. Wenn sie aber das Kind geboren hat / dencket sie nicht mehr an die angst / vmb der freude willen / das der Mensch zur welt geboren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:22 @ Vnd jr habt auch nu trawrigkeit / Aber ich wil euch wider sehen / vnd ewer Hertz sol sich frewen / vnd ewer freude sol niemand von euch nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:25 @ Solchs hab ich zu euch durch Sprichwort geredt. Es kompt aber die zeit / das ich nicht mehr durch Sprichwort mit euch reden werde / sondern euch frey heraus verkündigen von meinem Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:32 @ Sihe / es kompt die stunde / vnd ist schon komen / Das jr zurstrewet werdet ein jglicher in das seine vnd mich alleine lasset. Aber ich bin nicht alleine / Denn der Vater ist bey mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:33 @ Solchs habe ich mit euch geredt / Das jr in Mir friede habet. Jn der Welt habet jr Angst / Aber seid getrost / Jch habe die Welt vberwunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:3 @ Das ist aber das ewige Leben / Das sie dich / das du alleine warer Gott bist / vnd den du gesand hast / Jhesum Christ / erkennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:11 @ Vnd ich bin nicht mehr in der welt / Sie aber sind in der welt / vnd ich kome zu dir. Heiliger Vater / erhalt sie in deinem Namen / die du mir gegeben hast / das sie eines seien / gleich wie wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:13 @ NV aber kome ich zu dir / vnd rede solches in der welt / Auff das sie in jnen haben meine Freude volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:20 @ JCH bitte aber nicht alleine fur sie / sondern auch fur die / so durch jr wort an Mich gleuben werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:25 @ Gerechter Vater / die welt kennet dich nicht / Jch aber kenne dich / vnd diese erkennen / das du mich gesand hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:2 @ Judas aber der jn verrhiet / wuste den ort auch / Denn Jhesus versamlet sich offte daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:5 @ Sie antworten jm / Jhesum von Nazareth. Jhesus spricht zu jnen / Jch bins. Judas aber der jn verrhiet / stund auch bey jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:7 @ Da fraget er sie abermal / Wen suchet jr? Sie aber sprachen / Jhesum von Nazareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:12 @ Dje schar aber vnd der oberheubtman / vnd die Diener der Jüden namen Jhesum / vnd bunden jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:14 @ Es war aber Caiphas / der den Jüden riet / Es were gut / das ein Mensch würde vmbbracht fur das Volck(note:)Hie solt stehen der Vers. Vnd Hannas sandte jn gebunden zu dem Hohenpriester Caiphas. Jnfra. A. Jst von dem Schreiber versetzt im vmbwerffen des blats / wie offt geschicht. (:note)Sup. 11; Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:15 @ SJmon Petrus aber folgete Jhesu nach / vnd ein ander Jünger. Derselbige Jünger war dem Hohenpriester bekand / vnd gieng mit Jhesu hin ein in des Hohenpriesters Pallast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:16 @ Petrus aber stund draussen fur der thür. Da gieng der ander Jünger / der dem Hohenpriester bekand war / hin aus / vnd redet mit der Thurhüterin / vnd füret Petrum hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:18 @ Es stunden aber die Knechte vnd Diener / vnd hatten ein Kolfewer gemacht / denn es war kalt / vnd wermeten sich. Petrus aber stund bey jnen / vnd wermet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:19 @ ABer der Hohepriester fraget Jhesum vmb seine Jünger vnd vmb seine Lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:22 @ Als er aber solchs redet / gab der Diener einer / die da bey stunden / Jhesu einen Backen streich / vnd sprach / Soltu dem Hohenpriester also antworten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:23 @ Jhesus antwortet / Hab ich vbel geredt / so beweise es / das böse sey / Habe ich aber recht geredt / was schlechstu mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:25 @ SJmon Petrus aber stund vnd wermet sich. Da sprachen sie zu jm / Bistu nicht seiner Jünger einer? Er verleugnet aber / vnd sprach / ich bins nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:27 @ Da verleugnet Petrus abermal / Vnd also balde krehet der Han.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:36 @ Jhesus antwortet / Mein Reich ist nicht von dieser welt / Were mein Reich von dieser welt / meine Diener würden drob kempffen / das ich den Jüden nicht vberantwortet würde. Aber nu ist mein Reich nicht von dannen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:39 @ Jr habt aber eine gewonheit / das ich euch einen auff Ostern los gebe / Wolt jr nu / das ich euch der Jüden König los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:40 @ Da schrien sie wider alle sampt / vnd sprachen / Nicht diesen / sondern Barrabam / Barrabas aber war ein Mörder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:9 @ Vnd gieng wider hin ein in das Richthaus / vnd spricht zu Jhesu / Von wannen bistu? Aber Jhesus gab jm kein antwort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:12 @ Von dem an trachtet Pilatus / wie er jn los liesse. Die Jüden aber schrien / vnd sprachen / Lesstu diesen los / so bistu des Keisers freund nicht / Denn wer sich zum Könige machet / der ist wider den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:13 @ DA Pilatus das wort höret / füret er Jhesum heraus / vnd satzte sich auff den Richtstuel / an der Stete / die da heisst Hohpflaster / auff Ebreisch aber Gabbatha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:14 @ Es war aber der Rüstag in Ostern / vmb die sechste stunde / Vnd er spricht zu den Jüden / Sehet / das ist ewer König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:15 @ Sie schrien aber / Weg / weg mit dem / Creutzige jn. Spricht Pilatus zu jnen / Sol ich ewern König creutzigen? Die Hohenpriester antworten / Wir haben keinen König / denn den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:16 @ Da vberantwortet er jnen / das er gecreutziget würde. Mat. 27; Mar. 15; Luc. 23. Sje namen aber jhesum / vnd füreten jn hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:18 @ Alda creutzigeten sie jn / Vnd mit jm Zween ander / zu beiden seiten / Jhesum aber mitten inne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:19 @ PJlatus aber schreib eine Vberschrifft / vnd setzte sie auff das Creutze / vnd war geschrieben / Jhesus von Nazareth der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:23 @ DJe Kriegsknechte aber / da sie Jhesum gecreutziget hatten / namen sie seine Kleider / vnd machten vier Teil / einem jglichen Kriegsknechte ein teil / da zu auch den Rock. Der Rock aber war vngenehet / von oben an gewircket / durch vnd durch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:25 @ ES stund aber bey dem creutze Jhesu seine Mutter / vnd seiner mutter schwester / Maria Cleophas weib / vnd Maria Magdalene.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:29 @ Da stund ein Gefesse vol Essiges. Sie aber fülleten einen schwam mit essig / vnd legeten in vmb einen Jsopen / vnd hielten es jm dar zum munde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:31 @ DJe Jüden aber / dieweil es der Rüstag war / das nicht die Leichnam am Creutze blieben den Sabbath vber (Denn desselbigen Sabbaths tag war gros) baten sie Pilatum / das jre Gebeine gebrochen vnd sie abgenomen würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:33 @ Als sie aber zu Jhesu kamen / da sie sahen / das er schon gestorben war / brachen sie jm die Beine nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:37 @ Vnd aber mal spricht ein ander Schrifft / Sie werden sehen / in welchen sie gestochen haben. Exodus. 12; Zach. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:39 @ Es kam aber auch Nicodemus / der vormals bey der nacht zu Jhesu komen war / vnd brachte Myrrhen vnd Aloen vnternander / bey hundert pfunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:41 @ Es war aber an der Stete / da er gecreutziget ward / ein Garte / vnd im garten ein new Grab / in welches niemand je gelegt war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:4 @ Es lieffen aber die Zween mit einander / vnd der ander Jünger lieff zuuor / schneller denn Petrus / vnd kam am ersten zum grabe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:5 @ Kucket hin ein / vnd sihet die Leinen geleget / Er gieng aber nicht hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:11 @ MAria aber stund fur dem Grabe / vnd weinet draussen. Als sie nu weinet / kucket sie in das Grab /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:17 @ Spricht Jhesus zu jr / Rüre mich nicht an / denn ich bin noch nicht auffgefaren(note:)Weil sie noch nicht gleubet / das er Gott war / wolte er sich nicht lassen anrüren / denn anrüren bedeut gleuben. Vnd S. Johannes sonderlich fur andern Euangelisten auff die geistlichen deutungen acht hat / So doch S. Mat. am 28. schreibet / Er habe sich lassen die Weiber anrüren.(:note)zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern / vnd sage jnen / Jch fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewrem Vater / Zu meinem Gott / vnd zu ewrem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:19 @ AM abend aber desselbigen Sabbaths / da die Jünger versamlet vnd die thür verschlossen waren / aus furcht fur den Jüden / kam Jhesus / vnd trat mitten ein / vnd spricht zu jnen / Friede sey mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:21 @ Da sprach Jhesus abermal zu jnen. Friede sey mit euch. Gleich wie mich der Vater gesand hat / So sende ich euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:24 @ THomas aber der Zwelffen einer / der da heisset Zwilling / war nicht bey jnen / das Jhesus kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:25 @ Da sagten die andern Jünger zu jm / Wir haben den HErrn gesehen. Er aber sprach zu jnen / Es sey denn / das ich in seinen Henden sehe die Negelmal / vnd lege meinen Finger in die Negelmal / vnd lege meine Hand in seine Seiten / wil ichs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:26 @ VND vber acht tage / waren aber mal seine Jünger drinnen / vnd Thomas mit jnen. Kompt Jhesus / da die thür verschlossen waren / vnd trit mitten ein / vnd spricht / Friede sey mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:31 @ Diese aber sind geschrieben / Das jr gleubet / Jhesus sey Christ / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in seinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:1 @ DArnach offenbaret sich Jhesus abermal an dem meer bey Tyberias. Er offenbaret sich aber also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:4 @ DA es aber itzt morgen war / stund Jhesus am vfer / Aber die Jünger wusten nicht / das es Jhesus war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:6 @ Er aber sprach zu jnen / Werffet das netze zur rechten des schiffs / so werdet jr finden. Da wurffen sie / vnd kundens nicht mehr ziehen / fur der menge der Fische.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:8 @ Die andern Jünger aber kamen auff dem schiffe / denn sie waren nicht ferne vom lande / sondern bey zwey hundert ellen / vnd zogen das Netze mit den Fischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:12 @ Spricht Jhesus zu jnen / Kompt / vnd haltet das mal. Niemand aber vnter den Jüngern thurste jn fragen / Wer bistu? Denn sie wusten das der HErr war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:16 @ Spricht er aber zum andern mal zu jm / Simon Johanna / hastu mich lieb? Er spricht zu jm / Ja HErr / du weissest / das ich dich lieb habe. Spricht er zu jm / Weide meine schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:18 @ WARlich / warlich / Jch sage dir / Da du jünger warest / gürtestu dich selbs / vnd wandelst wo du hin woltest / Wenn du aber alt wirst / wirstu deine Hende ausstrecken / Vnd ein ander wird dich gürten / vnd füren / wo du nicht hin wilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:19 @ Das saget er aber zu deuten / mit welchem Tode er Gott preisen würde. DA er aber das gesaget / spricht er zu jm / Folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:20 @ Petrus aber wandte sich vmb / vnd sahe den Jünger folgen / welchen Jhesus lieb hatte / der auch an seiner Brust am Abendessen gelegen war / vnd gesaget hatte / HErr / wer ists / der dich verrhet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:21 @ Da Petrus diesen sahe / spricht er zu Jhesu / HErr / was sol aber dieser?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:5 @ Denn Johannes hat mit wasser getaufft / Jr aber solt mit dem heiligem Geiste getaufft werden / nicht lange nach diesen tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:6 @ DJE aber so zusamen komen waren / fragten jn / vnd sprachen / HErr / wirstu auff diese zeit wider auffrichten das reich Jsrael?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:7 @ Er sprach aber zu jnen / Es gebürt euch nicht zu wissen zeit oder stunde / welche der Vater seiner macht furbehalten hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:15 @ Vnd in den tagen / trat auff petrus vnter die Jünger / vnd sprach (Es war aber die Schare der namen zu hauffe bey hundert vnd zwenzig)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:5 @ ES waren aber Jüden zu Jerusalem wonend / die waren gottfürchtige Menner / aus allerley Volck / das vnter dem Himel ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:7 @ Sie entsatzten sich aber alle / verwunderten sich / vnd sprachen vnternander / Sihe / sind nicht diese alle / die da reden / aus Galilea?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:11 @ Jüden vnd Jüdegenossen / Kreter vnd Araber / Wir hören sie mit vnsern Zungen / die grossen Thaten Gottes reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:13 @ Die andern aber hattens jren spot / vnd sprachen / Sie sind vol süsses Weins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:34 @ Denn Dauid ist nicht gen Himel gefaren / Er spricht aber / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:37 @ DA sie aber das höreten giengs jnen durchs hertze / vnd sprachen zu Petro vnd zu den andern Aposteln / Jr Menner / lieben Brüder / Was sollen wir thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:42 @ SJe blieben aber bestendig in der Aposteln lere / vnd in der Gemeinschafft vnd im Brotbrechen / vnd im Gebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:44 @ Alle aber die gleubig waren worden / waren bey einander / vnd hielten alle ding gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:47 @ namen die Speise / vnd lobeten Gott / mit freuden vnd einfeltigem hertzen / vnd hatten genade bey dem gantzen Volck. Der HErr aber that hin zu teglich / die da selig wurden / zu der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:1 @ PEetrus aber vnd Johannes giengen mit einander hin auff in den Tempel vmb die neunde stunde / da man pflegt zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:4 @ Petrus aber sahe jn an mit Johanne / vnd sprach / Sihe vns an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:6 @ Petrus aber sprach / Silber vnd gold habe ich nicht / was ich aber habe / das gebe ich dir. Jm namen Jhesu Christi von Nazareth / stehe auff / vnd wandele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:11 @ Als aber dieser Lamer / der nu gesund war / sich zu Petro vnd Johanne hielt / lieff alles Volck zu jnen in die Halle / die da heisset Salomonis / vnd wunderten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:14 @ Jr aber verleugnetet den Heiligen vnd Gerechten / vnd batet / das man euch den Mörder schencket /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:15 @ Aber den Fürsten(note:)Der das Heubt vnd der Erst ist / so von Todten aufferweckt / vnd durch den wir alle lebendig werden.(:note)des Lebens habt jr getödtet. Den hat Gott aufferwecket von den todten / Des sind wir Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:18 @ GOTT aber / was er durch den Mund aller seiner Propheten zuuor verkündiget hat / wie Christus leiden solt / hats also erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:1 @ ALS sie aber zum Volck redeten / Tratten zu jnen die Priester / vnd der Heubtman des Tempels / vnd die Saduceer

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:4 @ Aber viel vnter denen / die dem wort zuhöreten / wurden gleubig / vnd ward die zal der Menner bey fünff tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:13 @ SJe sahen aber an die freidigkeit Petri vnd Johannis / vnd verwunderten sich / Denn sie waren gewis / das es vngelerte Leute vnd Leien waren / vnd kandten sie auch wol / das sie mit Jhesu gewesen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:14 @ Sie sahen aber den Menschen / der gesund war worden / bey jnen stehen / vnd hatten nichts da wider zu reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:17 @ Aber / auff das es nicht weiter einreisse vnter das Volck / Lasset vns ernstlich sie bedrawen / Das sie hinfurt keinem Menschen von diesem Namen sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:19 @ PEtrus aber vnd Johannes antworten / vnd sprachen zu jnen / Richtet jr selbs / obs fur Gott recht sey / das wir euch mehr gehorchen denn Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:21 @ Aber sie draweten jnen / vnd liessen sie gehen / vnd funden nicht / wie sie sie peinigeten / vmb des Volcks willen / Denn sie lobeten alle Gott / vber dem / das geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:32 @ DEr menge aber der Gleubigen war ein Hertz vnd eine Seele. Auch keiner sagete von seinen Gütern / das sie sein weren / sondern es war jnen alles gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:36 @ JOses aber mit dem zunamen von den Aposteln genant Barnabas (das heisset ein Son des trosts) vom geschlecht ein Leuit aus Cypern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:1 @ EJn Man aber mit namen Ananias(note:)Dis stück gilt den falschen Geistlichen / so der Kirchen güter besitzen aus geitz / vnd nichts dafur thun. (:note) / sampt seinem weib Saphira / verkauffte seine Güter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:3 @ Petrus aber sprach / Anania / Warumb hat der Satan dein Hertz erfüllet / das du dem heiligen Geist lügest / vnd entwendest etwas vom gelde des Ackers?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:5 @ Da Ananias aber diese wort höret / fiel er nider / vnd gab den geist auff. Vnd es kam eine grosse furcht vber alle / die dis höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:6 @ Es stunden aber die Jünglinge auff / vnd theten jn beseit / vnd trugen jn hin aus vnd begruben jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:8 @ Aber Petrus antwortet jr / Sage mir / Habt jr den Acker so thewer verkaufft? Sie sprach / Ja so thewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:9 @ Petrus aber sprach zu jr / Warumb seid jr denn eins worden / zu versuchen den Geist des HErrn? Sihe / die füsse / dere / die deinen Man begraben haben / sind fur der thür / vnd werden dich hin aus tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:12 @ ES geschahen aber viel Zeichen vnd Wunder im Volck / durch der Apostel hende. Vnd waren alle in der halle Salomonis einmütiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:13 @ Der andern aber thurste sich keiner zu jnen thun / sondern das Volck hielt gros von jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:14 @ Es wurden aber je mehr zugethan / die da gleubeten an den HErrn / eine menge der Menner vnd der Weiber /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:17 @ Es stund aber auff der hohepriester(note:)Nota / Hannas ist ein Saduceer / der dis jar Hoherpriester ist / Sup. 4 (:note)vnd alle die mit jm waren (welchs ist die Secte der Saduceer) Vnd wurden vol eiuers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:19 @ Aber der Engel des HERRN that in der nacht die thür des Gefengnis auff / vnd füret sie her aus / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:21 @ Da sie das gehört hatten / giengen sie früe in den Tempel vnd lereten. DEr Hohepriester aber kam vnd die mit jm waren / vnd rieffen zusamen den Rat vnd alle Eltesten der kinder von Jsrael / vnd sandten hin zum Gefengnis / sie zu holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:22 @ Die Diener aber kamen dar / vnd funden sie nicht im Gefengnis / Kamen wider vnd verkündigeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:23 @ vnd sprachen / Das Gefengnis funden wir verschlossen mit allem vleis / vnd die Hüter haussen stehen fur den thüren / Aber da wir auffthaten / funden wir niemand drinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:29 @ PEtrus aber antwortet vnd die Apostel / vnd sprachen / Man mus Gott mehr gehorchen / denn den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:34 @ DA stund aber auff im Rat ein Phariseer mit namen Gamaliel / ein Schrifftgelerter / wol gehalten fur allem Volck / vnd hies die Apostel ein wenig hin aus thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:39 @ Jsts aber aus Gott / so könnet jrs nicht dempffen / Auff das jr nicht erfunden werdet / als die wider Gott streiten wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:41 @ Sie giengen aber frölich von des Rats angesichte / Das sie wirdig gewesen waren / vmb seines Namen willen schmach leiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:1 @ JN den tagen aber / da der Jünger viel worden / Erhub sich ein murmel vnter den Griechen / wider die Ebreer / darumb / das jre Widwen vbersehen wurden in der teglichen Handreichung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:4 @ Wir aber wollen anhalten am Gebet / vnd am ampt des Worts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:8 @ STephanus aber vol glaubens vnd krefften / that Wunder vnd grosse Zeichen vnter dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:2 @ Er aber sprach / Lieben Brüder vnd Veter höret zu. Gott der Herrligkeit erschein vnserm vater Abraham / da er noch in Mesopotamia war / ehe er wonete in Haram /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:6 @ ABer Gott sprach also / Dein Same wird ein Frembdling sein in einem frembden Lande / vnd sie werden jn Dienstbar machen / vnd vbel handeln vier hundert jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:9 @ VNd die Ertzueter neideten Joseph / vnd verkaufften jn in Egypten. Aber Gott war mit jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:11 @ ES kam aber eine thewre zeit vber das gantze land Egypten vnd Canaan / vnd ein grösser trübsal / vnd vnser Veter funden nicht futterung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:12 @ Jacob aber höret / das in Egypten getreide were / Vnd sandte vnser Veter aus auffs erste mal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:14 @ Joseph aber sandte aus vnd lies holen seinen vater Jacob / vnd seine gantze Freundschafft / fünff vnd siebenzig seelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:21 @ Als er aber hin geworffen ward / Nam jn die tochter Pharaonis auff / vnd zoch jn auff zu einem Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:23 @ DA er aber vierzig jar alt ward / gedacht er / zubesehen seine Brüder / die kinder von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:25 @ Er meinet aber / seine Brüder soltens vernemen / das Gott durch seine hand jnen Heil gebe / Aber sie vernamens nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:27 @ Der aber seinem Nehesten vnrecht that / sties jn von sich / vnd sprach / Wer hat dich vber vns gesetzt zum Obersten vnd Richter?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:29 @ Moses aber floh vber dieser rede / vnd ward ein Frembdling im lande Madian / Da selbs zeugete er zween Söne. Exo. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:31 @ Da es aber Moses sahe / wundert er sich des Gesichtes. Als er aber hin zu gieng zu schawen / geschach die stimme des HERRN zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:32 @ Jch bin der Gott deiner Veter / der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob. Moses aber ward zittern / vnd thurste nicht anschawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:33 @ Aber der HERR sprach zu jm / Zeuch die schuch aus von deinen füssen / Denn die Stete / da du stehest / ist heilig Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:42 @ ABer Gott wandte sich / vnd gab sie da hin / da sie dieneten des Himels heer / Wie denn geschrieben stehet in dem buch der Propheten / Habt jr vom hause Jsrael / die vierzig jar in der wüsten mir auch je Opffer vnd Vieh geopffert?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:47 @ Salomon aber bawet jm ein Haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:48 @ Aber der Allerhöheste wonet nicht in Tempeln / die mit henden gemacht sind / Wie der Prophet spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:55 @ Als er aber vol heiliges Geistes war / sahe er auff gen Himel / vnd sahe die herrligkeit Gottes / vnd Jhesum stehen zur rechten Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:57 @ Sie schrien aber laut / vnd hielten jre ohren zu / vnd stürmeten einmütiglich zu jm ein / stiessen jn zur Stad hinaus / vnd steinigeten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:60 @ Er kniet aber nider vnd schrey laut / HErr behalt jnen diese sünde nicht. Vnd als er das gesagt / entschlieff er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:1 @ SAulus aber hatte wolgefallen an seinem tode. Es erhub sich aber zu der zeit eine Verfolgung vber die Gemeine zu Jerusalem / vnd sie zurstreweten sich alle in die lender Judea vnd Samaria / on die Apostel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:2 @ Es beschicketen aber Stephanum gottfürchtige Menner / vnd hielten eine grosse Klage vber jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:3 @ Saulus aber zustöret die Gemeine / gieng hin vnd her in die Heuser / vnd zoch erfür Man vnd Weiber / vnd vberantwortet sie ins Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:5 @ Philippus aber kam hin ab in eine stad in Samaria / vnd prediget jnen von Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:6 @ Das Volck aber höret einmütiglich vnd vleissig zu / was Philippus sagt / vnd sahen die Zeichen die er thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:9 @ ES war aber ein Man mit namen Simon / der zuuor in derselbigen Stad Zeuberey treib / vnd bezauberte das Samarische volck / vnd gab fur / Er were etwas grosses /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:11 @ Sie sahen aber darumb auff jn / das er sie lange zeit mit seiner Zeuberey bezaubert hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:12 @ Da sie aber Philippus predigten gleubten / von dem reich Gottes / vnd von dem namen Jhesu Christi / liessen sich teuffen beide Menner vnd Weiber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:14 @ DA aber die Apostel höreten zu Jerusalem / das Samaria das wort Gottes angenomen hatte / sandten sie zu jnen Petrum vnd Johannem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:18 @ DA aber Simon sahe / das der heilige Geist gegeben ward / wenn die Apostel die Hende aufflegten / Bot er jnen Gelt an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:20 @ Petrus aber sprach zu jm / Das du verdampt werdest mit deinem gelde / Das du meinest / Gottes gabe(note:)Art Papatus omnia vendit pecunia. (:note)werde durch geld erlanget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:25 @ Sie aber / da sie bezeuget vnd geredt hatten das wort des HErrn / wandten sie widerumb gen Jersalem / vnd predigten das Euangelium vielen Samarischen flecken. Deuteronomy. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:26 @ Aber der engel des HERRN redet zu philippo / vnd sprach / Stehe auff vnd gehe gegen mittag / auff die strassen die von Jerusalem gehet hin ab gen Gaza / die da wüste ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:29 @ DEr Geist aber sprach zu Philippo / Gehe hinzu / vnd mache dich bey diesen wagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:31 @ Er aber sprach / Wie kan ich / so mich nicht jemand anleitet? Vnd ermanet Philippum / das er aufftrete / vnd setzte sich bey jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:32 @ Der inhalt aber der Schrifft / die er las / war dieser / Er ist wie ein Schaff zur schlachtung gefüret / vnd still wie ein Lamb fur seinem Scherer / Also hat er nicht auffgethan seinen Mund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:33 @ Jn seiner nidrigkeit ist sein Gerichte erhaben. Wer wird aber seines Lebens lenge(note:)Das ist / wie lange er regieren sol / das ist ewiglich. philippus prediget dem Kemerer das Euangelium etc. (:note)ausreden? Denn sein Leben ist von der erden weggenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:35 @ Philippus aber that seinen mund auff / vnd fieng von dieser Schrifft an / vnd prediget jm das Euangelium Jhesu. Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:37 @ Philippus aber sprach / Gleubestu von gantzem hertzen / So mags wol sein. Er antwortet / vnd sprach / Jch gleube / Das Jhesus Christus Gottes Son ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:39 @ Da sie aber her auff stiegen aus dem Wasser / rücket der geist des HErrn Philippum hin weg / vnd der Kemerer sahe jn nicht mehr. Er zoch aber seine strasse frölich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:40 @ Philippus aber ward funden zu Asdod / vnd wandelt vmbher / vnd prediget allen Stedten das Euangelium / bis das er kam gen Cesarien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:1 @ SAulus aber schnaubete(note:)War hefftig stürmisch / vnd sprüete. (:note)noch mit drewen vnd morden / wider die Jünger des HErrn / Vnd gieng zum Hohenpriester /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:5 @ Er aber sprach / HErr / Wer bistu? Der HErr sprach / Jch bin Jhesus / den du verfolgest(note:)Paulus sine operibus vocatus. (:note)? Es wird dir schweer werden wider den Stachel lecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:7 @ DJe Menner aber / die seine Geferten waren / stunden vnd waren erstarret / Denn sie höreten seine stimme vnd sahen niemands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:8 @ Saulus aber richtet sich auff von der erden / vnd als er seine augen auffthat / sahe er niemands. Sie namen jn aber bey der hand / vnd füreten jn gen Damascon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:10 @ ES war aber ein Jünger zu Damasco mit namen Ananias / Zu dem sprach der HErr im gesichte / Anania. Vnd er sprach / Hie bin ich HErr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:13 @ Ananias aber antwortet / HErr / Jch hab von vielen gehöret von diesem Manne / wie viel vbels er deinen Heiligen gethan hat zu Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:19 @ Vnd stund auff / lies sich teuffen / vnd nam Speise zu sich / vnd stercket sich. SAVlus aber war etliche tage bey den Jüngern zu Damasco /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:21 @ Sie entsatzten sich aber alle die es höreten / vnd sprachen / Jst das nicht der zu Jerusalem verstöret alle / die diesen Namen anruffen / vnd darumb her komen / das er sie gebunden füre zu den Hohenpriestern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:22 @ Paulus aber ward je mehr krefftiger / vnd treib die Jüden ein / die zu Damasco woneten / vnd bewerts / Das dieser ist der Christ.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:24 @ Aber es ward Saulo kund gethan / das sie jm nachstelleten. Sie hüteten aber tag vnd nacht an den Thoren / das sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:26 @ DA aber Saulus gen Jerusalem kam / versuchte er sich bey die Jünger zu machen / Vnd sie furchten sich alle fur jm / gleubeten nicht / das er ein Jünger were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:27 @ Barnabas aber nam jn zu sich(note:)Testimonium oportet habere propter falsos fratres. (:note) / vnd füret jn zu den Aposteln / vnd erzelet jnen / Wie er auff der strassen den HErrn gesehen / vnd er mit jm geredt / vnd wie er zu Damasco den namen Jhesu frey geprediget hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:29 @ Er redet auch vnd befraget sich mit den Griechen / Aber sie stelleten jm nach / das sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:32 @ Es geschach aber / da petrus durchzoch allenthalben / das er auch zu den Heiligen kam / die zu Lydda woneten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:36 @ ZV Joppe aber war ein Jüngerin(note:)Erst ist sie gleubig vnd eine Jüngerin / Darnach thut sie viel guts. (:note) / mit namen Tabea / welchs verdolmetscht heisset ein Rehe / Die war vol guter werck vnd Almosen die sie thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:37 @ Es begab sich aber zu der selbigen zeit / das sie kranck ward / vnd starb. Da wusschen sie dieselbige / vnd legten sie auff den Söller.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:38 @ Nu aber Lydda nahe bey Joppen ist / Da die Jünger höreten / das Petrus daselbs war / sandten sie zu jm / vnd ermaneten jn / Das er sichs nicht liesse verdriessen zu jnen zu komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:39 @ PEtrus aber stund auff vnd kam mit jnen. Vnd als er dar komen war / füreten sie jn hin auff auff den Söller / vnd tratten vmb jn alle Widwen / weineten vnd zeigeten jm die Röcke vnd Kleider / welche die Rehe machte / weil sie bey jnen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:41 @ Er aber gab jr die hand / vnd richtet sie auff / Vnd rieff den Heiligen vnd den Widwen vnd stellet sie lebendig dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:1 @ ES war aber ein Man zu Cesarien / mit namen Cornelius(note:)Sihe dieser Cornelius ist ein Heide vnd vnbeschnitten vnd on Gesetz / Vnd hat doch des künfftigen Christi glauben der jn leret gute werck thun / ob er wol ein Krieger ist. Vnd wird erleucht zum glauben des erschienen Christi. (:note) / ein Heubtman von der schar / die da heisst / die Welsche /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:4 @ Er aber sahe jn an / erschrack / vnd sprach / Herr / was ists? Er aber sprach zu jm / Dein gebet vnd dein almosen sind hin auff komen ins gedechtnis fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:10 @ Vnd als er hungerig ward / wolte er anbeissen. Da sie jm aber zu bereiteten / ward er entzückt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:14 @ Petrus aber sprach / O nein HErr / denn ich habe noch nie etwas Gemeines oder Vnreines gessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:17 @ ALS aber Petrus sich in jm selbs bekümmert / was das Gesichte were das er gesehen hatte / Sihe / da fragten die Menner von Cornelio gesand / nach dem hause Simonis / vnd stunden an der thür /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:19 @ Jn dem aber Petrus sich besinnet vber dem Gesichte / sprach der Geist zu jm / sihe / die Menner suchen dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:20 @ Aber stehe auff / steig hin ab vnd zeuch mit jnen / vnd zweiuel nichts / denn ich habe sie gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:22 @ Sie aber sprachen / Cornelius der Heubtman / ein frumer vnd gottfürchtiger Man / vnd gutes gerüchts bey dem gantzen Volck der Jüden / hat einen befelh empfangen vom heiligen Engel / Das er dich solte foddern lassen in sein Haus / vnd wort von dir hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:24 @ Vnd des andern tages kamen sie ein gen Cesarien. Cornelius aber wartet auff sie / vnd rieff zusamen seine Verwandten vnd Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:26 @ Petrus aber richtet jn auff / vnd sprach / Stehe auff / ich bin auch ein Mensch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:28 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr wisset / wie es ein vngewonet ding ist einem Jüdischen man / sich zu thun oder komen zu einem Frembdlinge. Aber Gott hat mir gezeiget / keinen Menschen gemein oder vnrein zu heissen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:34 @ PEtrus aber that seinen Mund auff / vnd sprach / Nu erfare ich mit der warheit / das Gott die Person nicht ansihet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:1 @ ES kam aber fur die Apostel vnd Brüder / die in dem Jüdischenlande waren / das auch die Heiden hetten Gottes wort angenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:4 @ PEtrus aber hub an / vnd erzelets jnen nach einander her / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:7 @ Jch höret aber eine stimme / die sprach zu mir / Stehe auff Petre / schlachte vnd iss.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:8 @ Jch aber sprach / O nein HErr / denn es ist nie kein gemeines noch vnreines in meinen mund gegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:9 @ Aber die stimme antwortet mir zum andern mal vom Himel / Was Gott gereiniget hat / das mache du nicht gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:10 @ Das geschach aber drey mal / vnd ward alles wider hin auff gen Himel gezogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:12 @ Der Geist aber sprach zu mir / ich solte mit jnen gehen / vnd nicht zweiueln. Es kamen aber mit mir diese sechs Brüder / vnd wir giengen in des Mannes haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:15 @ Jn dem aber ich anfieng zu reden / fiel der heilige Geist auff sie / gleich(note:)On vnterscheid der verdienst vnd on Gesetz. (:note)wie auff vns am ersten anfang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:16 @ Da dachte ich an das wort des HErrn / als er saget / Johannes hat mit wasser getaufft / Jr aber sollet mit dem heiligen Geist getaufft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:19 @ DJE aber zurstrewet waren in dem trübsal / so sich vber Stephano erhub / giengen vmbher / bis gen Phenicen vnd Cypern vnd Antiochia / vnd redten das wort zu niemand / denn allein zu den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:20 @ Es waren aber etliche vnter jnen / Menner von Cypern vnd Cyrenen / die kamen gen Antiochia / vnd redeten auch zu den Griechen / vnd predigeten das Euangelium vom HErrn Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:22 @ ES kam aber diese rede von jnen / fur die ohren der Gemeine zu Jerusalem / Vnd sie sandten Barnabam / das er hin gienge / bis gen Antiochia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:25 @ Barnabas aber zog aus gen Tarsen / Saulum wider zu suchen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:29 @ Aber vnter den Jüngern beschlos ein jglicher / nach dem er vermochte / zu senden eine Handreichung den Brüdern / die in Judea woneten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:2 @ Er tödtet aber Jacobum Johannes bruder / mit dem schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:3 @ Vnd da er sahe / das den Jüden gefiel / fur er fort / vnd fieng Petrum auch. Es waren aber eben die tage der Süssenbrot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:5 @ Vnd Petrus ward zwar im Gefengnis gehalten / Aber die Gemeine betet on auffhören(note:)Hielt an am Geber / lies nicht ab / wie ein recht Gebet sein sol. (:note)fur jn zu Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:10 @ Sie giengen aber durch die erste vnd ander Hut / vnd kamen zu der eisern thür / welche zur Stad füret / die that sich jnen von jr selber auff. Vnd tratten hin aus / vnd giengen hin / eine Gasse lang / vnd also bald schied der Engel von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:13 @ Als aber Petrus an die thür klopffet des thores / trat erfur ein Magd zu horchen / mit namen Rode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:14 @ Vnd als sie Petrus stimme erkandte / that sie das thor nicht auff fur freuden / lieff aber hin ein / vnd verkündigets jnen / Petrus stünde fur dem thor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:15 @ Sie aber sprachen zu jr / Du bist vnsinnig. Sie aber bestunde drauff / es were also. Sie sprachen / Es ist sein Engel(note:)Hi credunt Angelos esse ministros hominum. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:16 @ Petrus aber klopffet weiter an. Da sie aber auffthaten / sahen sie jn / vnd entsatzten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:17 @ Er aber wincket jnen mit der hand zu schweigen / Vnd erzelet jnen / wie jn der HErr hatte aus dem Gefengnis gefüret / vnd sprach / Verkündiget dis Jacobo vnd den Brüdern. Vnd gieng hin aus / vnd zog an einen andern Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:18 @ DA es aber tag ward / ward nicht eine kleine bekümmernis vnter den Kriegsknechten / wie es doch mit Petro gangen were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:19 @ Herodes aber da er jn foddert vnd nicht fand / lies er die Hüter rechtfertigen / vnd hies sie weg füren. Vnd zog von Judea hinab gen Cesarien / vnd hielt alda sein wesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:20 @ Denn er gedacht wider die von Tyro vnd Sidon zu kriegen. Sie aber kamen einmütiglich zu jm / vnd vberredten des Königes kemerer Blastum / vnd baten vmb friede / darumb / das jre Lande sich neeren musten von des Königes land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:21 @ ABer auff einen bestimpten tag / thet Herodes das königliche Kleid an / satzte sich auff den Richtstuel / vnd that eine rede zu jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:22 @ Das Volck aber rieff zu / Das ist Gottes stimme / vnd nicht eines Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:24 @ DAs wort Gottes aber wuchs vnd mehret sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:25 @ Barnabas aber vnd Saulus kamen wider gen Jerusalem / vnd vberantworten die Handreichung / vnd namen mit sich Johannem / mit dem zunamen Marcus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:1 @ ES waren aber zu Antiochia in der Gemeine Propheten vnd Lerer / nemlich / Barnabas / vnd Simon genant Niger / vnd Lucius von Cyrenen / vnd Manahen mit Herodes dem Vierfürsten erzogen / vnd Saulus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:2 @ Da sie aber dem HErrn dieneten vnd fasteten / sprach der heilige Geist / Sondert mir aus Barnabam vnd Saulum / zu dem werck / da zu ich sie beruffen habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:5 @ Vnd da sie in die stad Salamin kamen / verkündigeten sie das wort Gottes in der Jüden schulen. Sie hatten aber auch Johannem zum Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:9 @ SAulus aber / der auch Paulus heisset / vol heiliges Geistes / sahe jn an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:13 @ DA aber Paulus vnd die vmb jn waren von Papho schifften / kamen sie gen Pergen im lande Pamphylia. Johannes aber weich von inen vnd zoch wider gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:14 @ Sie aber zogen durch von Pergen / vnd kamen gen Antiochian / im lande Pisidia / vnd giengen in die Schule am Sabbather tage / vnd satzten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:15 @ Nach der Lection aber des Gesetzes vnd der Propheten / sandten die Obersten der Schule zu jnen / vnd liessen jnen sagen / Lieben Brüder / wolt jr etwas reden vnd das Volck ermanen / so saget an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:20 @ Darnach gab er jnen Richter bey drey hundert(note:)Etliche Text haben vier hundert / Aber die Historien vnd rechnung der jar leidens nicht. Jst des Schreibers jrthum / der vier fur drey geschreiben hat / welchs leicht ist geschehen im Griechischen. (:note)vnd fünffzig jar lang / bis auff den Propheten Samuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:25 @ Als aber Johannes seinen Lauff erfüllet / sprach er / Jch bin nicht der / da fur jr mich haltet / Aber sihe / Er komet nach mir / Des ich nicht werd bin / das ich jm die schuhe seiner Füsse aufflöse. 1. Reg. 16; Matthew. 3; Mar. 1; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:30 @ Aber Gott hat jn aufferweckt von den Todten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:34 @ Das er jn aber hat von den Todten aufferweckt / das er fort nicht mehr sol verwesen / spricht er also / Jch wil euch die gnade Dauid verheissen / trewlich halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:37 @ Den aber Gott aufferweckt hat / der hat die verwesung nicht gesehen. Psal. 2; Jesa. 55; Psal. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:39 @ Wer aber an Diesen gleubet / der ist gerecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:42 @ DA aber die Jüden aus der Schule giengen / baten die Heiden das sie zwischen Sabbaths / jnen die wort sageten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:43 @ Vnd als die Gemeine der Schule von einander giengen / folgeten Paulo vnd Barnaba nach viel Jüden vnd gottfürchtige Jüdgenossen / Sie aber sagten jnen / vnd vermaneten sie / Das sie bleiben solten in der gnade Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:44 @ AM folgenden Sabbath aber kam zusamen fast die gantze Stad / das wort Gottes zu hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:45 @ Da aber die Jüden das Volck sahen / wurden sie vol neides / vnd widersprachen dem / das von Paulo gesagt ward / widersprachen vnd lesterten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:46 @ Paulus aber vnd Barnabas sprachen frey öffentlich / Euch muste zu erst das wort Gottes gesagt werden / Nu jr es aber von euch stosset / vnd achtet euch selbs nicht werd des ewigen Lebens / Sihe / so wenden wir vns zu den Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:48 @ DA es aber die Heiden höreten / wurden sie fro / vnd preiseten das wort des HErrn / vnd wurden gleubig(note:)Verbo / sine lege et operibus hi conuertuntur.(:note) / wie viel jrer zum ewigen Leben verordnet waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:50 @ Aber die Jüden bewegeten die andechtigen vnd erbarn Weiber / vnd der stad Obersten / vnd erweckten eine verfolgunge vber Paulum vnd Barnaban / vnd stiessen sie zu jren Grentzen hinaus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:51 @ Sie aber schüttelten den staub von jren Füssen vber sie / vnd kamen gen Jconion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:52 @ Die Jünger aber wurden vol freuden vnd heiligen Geists. Matthew. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:1 @ ES geschach aber zu Jconion / das sie zusamen kamen / vnd predigten in der Jüdenschulen / also / das ein grosse menge der Jüden vnd der Griechen gleubig ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:2 @ Die vngleubigen Jüden aber erweckten vnd entrüsten die seelen der Heiden wider die Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:4 @ Die menge aber der Stad spaltet sich / Etliche hieltens mit den Jüden / Vnd etliche mit den Aposteln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:5 @ DA sich aber ein Sturm erhub der Heiden vnd der Jüden vnd jrer Obersten / sie zu schmehen vnd zu steinigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:11 @ Da aber das Volck sahe / was Paulus gethan hatte / Huben sie jre stimme auff / vnd sprachen auff Lycaonisch / Die Götter sind den Menschen gleich worden / vnd zu vns ernider komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:13 @ Der Priester aber Jupiters / der fur jrer Stad war / brachte Ochsen vnd Krentze fur das thor / vnd wolte opffern sampt dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:19 @ ES kamen aber da hin Jüden von Antiochia vnd Jconion / vnd vberredeten das Volck / vnd steinigten Paulum / vnd schleifften jn zur Stad hinaus / meineten / er were gestorben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:20 @ Da jn aber die Jünger vmbringeten / stund er auff vnd gieng in die Stad. Vnd auff den andern tag gieng er aus mit Barnaba gen Derben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:27 @ Da sie aber dar kamen / versamleten sie die Gemeine / vnd verkündigeten / wie viel Gott mit jnen gethan hatte / vnd wie er den Heiden hette die thür des glaubens auff gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:28 @ Sie hatten aber jr wesen alda nicht eine kleine zeit / bey den Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:4 @ DA sie aber dar kamen gen Jerusalem / wurden sie empfangen von der Gemeine / vnd von den Aposteln / vnd von den Eltesten / vnd sie verkündigeten / wie viel Gott mit jnen gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:6 @ Aber die Apostel vnd die Eltesten kamen zusamen / diese rede zu besehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:7 @ DA man sich aber lange gezancket hatte / stund Petrus auff / vnd sprach zu jnen / Jr Menner / lieben Brüder / Jr wisset / das Gott lang vor dieser zeit / vnter vns erwelet hat / das durch meinen mund / die Heiden das wort des Euangelij höreten vnd gleubten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:32 @ Judas aber vnd Silas / die auch Propheten waren / ermaneten die Brüder mit vielen reden / vnd stercketen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:34 @ Es gefiel aber Sila / das er da bliebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:35 @ Paulus aber vnd Barnabas hatten jr wesen zu Antiochia / lereten vnd predigeten des HErrn wort / sampt vielen andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:36 @ NAch etlichen tagen aber sprach Paulus zu Barnaba / Las vns widerumb ziehen / vnd vnsere Brüder besehen durch alle Stedte / in welchen wir des HErrn wort verkündiget haben / wie sie sich halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:37 @ Barnabas aber gab rat / Das sie mit sich nemen Johannem / mit dem zunamen Marcus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:38 @ Paulus aber achtet es billich / das sie nicht mit sich nemen einen solchen / der von jnen gewichen war in Pamphylia / vnd war nicht mit jnen gezogen zu dem werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:40 @ Paulus aber welet Silan / vnd zoch hin / der gnade Gottes befolhen / von den Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:41 @ Er zoch aber durch Syrien vnd Cilician / vnd sterckte die Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:1 @ ER kam aber gen Derben vnd Lystran. Vnd sihe / ein Jünger(note:)On Gesetz vnd vnbeschnitten / ein rechter Heide / doch ein Christen. (:note)war da selbs / mit namen Timotheus / eines Jüdischen weibes Son / die war gleubig / aber eines Griechischen vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:4 @ Als sie aber durch die Stedte zogen / vberantworten sie jnen zu halten den Spruch(note:)Von der freiheit vom Gesetz. Act. 15 (:note) / welcher von den Aposteln vnd Eltesten zu Jerusalem beschlossen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:6 @ DA sie aber durch Phrygian vnd das land Galatian zogen / ward jnen geweret von dem heiligen Geiste zu reden das wort in Asia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:7 @ Als sie aber kamen an Mysian / versuchten sie durch Bithynian zu reisen / vnd der Geist lies jnen nicht zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:8 @ Da sie aber fur Mysian vberzogen / kamen sie hin hab gen Troada /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:10 @ Als er aber das Gesichte gesehen hatte / da trachten wir also bald zu reisen in Macedonian / gewis / das vns der HErr da hin beruffen hette / jnen das Euangelium zu predigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:12 @ vnd von dannen gen Philippis / welche ist die Heubtstad des landes Macedonia / vnd eine Freiestad. Wir hatten aber in dieser Stad vnser wesen etliche tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:15 @ Als sie aber vnd jr Haus getaufft ward / ermanet sie vns / vnd sprach / So jr mich achtet / das ich gleubig bin an den HErrn / so kompt in mein Haus vnd bleibet alda. Vnd sie zwang vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:16 @ ES geschach aber / da wir zu dem Gebet giengen / Das eine Magd vns begegnet / die hatte einen Warsagergeist / vnd trug jren Herrn viel Genies zu mit warsagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:18 @ Solchs that sie manchen tag. Paulo aber that das wehe / vnd wandte sich vmb / vnd sprach zu dem Geiste / Jch gebiete dir in dem namen Jhesu Christi / das du von jr ausfarest. Vnd er fur aus zu derselbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:19 @ DA aber jre Herrn sahen / das die hoffnung jres Genies war ausgefaren / namen sie Paulum vnd Silan / zogen sie auff den Marckt fur die Obersten

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:25 @ VMb die mitternacht aber beteten Paulus vnd Silas / vnd lobeten Gott. Vnd es höreten sie die Gefangenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:26 @ Schnel aber ward ein grosses Erdbeben / also / das sich bewegeten die grundfeste des Gefengnis. Vnd von stund an wurden alle Thüren auffgethan / vnd aller Bande los.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:27 @ Als aber der Kerckermeister aus dem schlaffe fuhr / vnd sahe die thüren des Gefengnis auff gethan / zoch er das Schwert aus / vnd wolte sich selbs erwürgen / Denn er meinet / die Gefangenen weren entflohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:28 @ Paulus aber rieff laut / vnd sprach / Thu dir nichts vbels / denn wir sind alle hie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:29 @ ER foddert aber ein Liecht vnd sprang hin ein / vnd ward zittern vnd fiel Paulo vnd Sila zun füssen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:37 @ Paulus aber sprach zu jnen / Sie haben vns on recht vnd vrteil / öffentlich gesteupet / die wir doch Römer sind / vnd in das Gefengnis geworffen / vnd solten vns nu heimlich ausstossen. Nicht also / sondern lasset sie selbs komen / vnd vns hin aus füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:1 @ DA sie aber durch Amphipolin vnd Appollonian reiseten / kamen sie gen Thessalonich / da war eine Jüdenschule.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:5 @ ABer die halstarrigen Jüden neideten / vnd namen zu sich etliche boshafftige Menner Pöbeluolcks / machten eine Rotte / vnd richteten eine Auffrhur in der Stad an / vnd traten fur das haus Jasonis / vnd suchten sie zu füren vnter das gemeine Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:6 @ Da sie aber sie nicht funden / schleiffeten sie den Jason vnd etliche Brüder fur die Obersten der Stad / vnd schrien / Diese / die den gantzen Weltkreis erregen / sind auch her komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:8 @ Sie bewegeten aber das Volck / vnd die Obersten der stad / die solches höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:10 @ DJe Brüder aber fertigeten sie also balde ab bey der nacht Paulum vnd Silan / gen Berrhoen. Da sie dar kamen / giengen sie in die Jüdenschule /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:13 @ ALs aber die Jüden von Thessalonich erfuren / das auch zu Berrhoen das wort Gottes von Paulo verkündiget würde / kamen sie vnd bewegeten auch alda das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:14 @ Aber da fertigeten die brüder Paulum also balde ab / das er gieng bis an das meer / Silas aber vnd Timotheus blieben da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:15 @ Die aber Paulum geleiten / füreten jn bis gen Athene / Vnd als sie befelh empfiengen an den Silan vnd Timotheum / das sie auffs schierste zu jm kemen / zogen sie hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:16 @ DA aber Paulus jrer zu Athene wartet / Ergrimmet sein Geist in jm / da er sahe die Stad so gar abgöttisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:18 @ Etliche aber der Epicurer vnd Stoiker Philosophi zanckten mit jm / Vnd etliche sprachen / was wil dieser Lotterbube(note:)spermologos im Griechischen heissen Lotterbuben / Tyriackskremer / Freiheten / vnd des gesindes das mit vnnützem gewesch hin vnd wider im Lande sich neeret. (:note)sagen? Etliche aber / Es sihet als wolte er newe Götter verkündigen. Das machet / Er hatte das Euangelium von Jhesu vnd von der Aufferstehung jnen verkündigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:19 @ Sie namen jn aber / vnd füreten jn auff den Richtsplatz / vnd sprachen / Können wir auch erfaren / was das fur eine newe Lere sey / die du lerest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:21 @ Die Athener aber alle / auch die Auslender vnd Geste / waren gericht auff nichts anders / denn etwas newes zu sagen oder zu hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:22 @ PAulus aber stund mitten auff dem Richtsplatz / vnd sprach / Jr Menner von Athene / Jch sehe euch / das jr in allen stücken allzu Abergleubig seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:30 @ VND zwar hat Gott die zeit der vnwissenheit vbersehen / Nu aber gebeut er allen Menschen / an allen Enden / busse zu thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:32 @ DA sie höreten die aufferstehung der Todten / Da hattens etliche jren spot / Etliche aber sprachen / Wir wollen dich dauon weiter hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:34 @ Etliche Menner aber hiengen jm an / vnd wurden gleubig(note:)On Gesetz vnd werck / Denn sie waren ja Heiden. (:note) / Vnter welchen war Dionysius / einer aus dem Rat / vnd ein weib mit namen Damaris / vnd andere mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:3 @ Zu den selbigen gieng er ein / vnd dieweil er gleichs Handwercks war / bleib er bey jnen vnd erbeitet / Sie waren aber des handwercks Teppichmacher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:5 @ DA aber Silas vnd Timotheus aus Macedonia kamen / drang Paulum der Geist zu bezeugen den Jüden / Jhesum / das er der Christ sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:6 @ Da sie aber widerstrebeten vnd lesterten / schüttelt er die Kleider aus / vnd sprach zu jnen / Ewer Blut sey vber ewer heubt / Jch gehe von nu an rein zu den Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:8 @ Crispus aber der Oberste der Schulen gleubte an den HErrn / mit seinem gantzen Hause. Vnd viel Corinther(note:)Die komen auch on Gesetz vnd werck.(:note) / die zuhöreten / wurden gleubig / vnd liessen sich teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:9 @ ES sprach aber der HErr durch ein Gesichte in der nacht zu Paulo / Fürchte dich nicht / sondern rede / vnd schweige nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:11 @ Er sas aber daselbs ein jar vnd sechs monden / vnd leret sie das wort Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:12 @ DA aber Gallion Landuogt war in Achaia / empöreten sich die Jüden einmütiglich wider Paulum / vnd füreten jn fur den Richtstuel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:14 @ Da aber Paulus wolte den mund auffthun / sprach Gallion zu den Jüden / Wenn es ein freuel oder schalckheit were / lieben Jüden / so höret ich euch billich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:15 @ Weil es aber ein Frage ist von der lere / vnd von den worten / vnd von dem Gesetze vnter euch / So sehet jr selber zu / ich gedencke darüber nicht Richter zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:18 @ PAVlus aber bleib noch lange daselbs / Darnach machet er seinen abschied mit den Brüdern / vnd wolt in Syrien schiffen / vnd mit jm Priscilla vnd Aquila. Vnd er beschor sein Heubt zu Kenchrea / Denn er hatte ein Gelübde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:19 @ Vnd kam hin ab gen Ephesum / vnd lies sie daselbs / Er aber gieng in die Schule vnd redet mit den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:20 @ Sie baten jn aber / das er lenger zeit bey jnen bliebe. Vnd er verwilliget nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:24 @ ES kam aber gen Ephesum ein Jüde / mit namen Appollo / der geburt von Alexandria / ein beredter Man / vnd mechtig in der Schrifft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:26 @ Dieser fieng an frey zu predigen / in der Schule. Da jn aber Aquila vnd Priscilla höreten / namen sie jn zu sich / vnd legten jm den weg Gottes noch vleissiger aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:27 @ Da er aber wolte in Achaiam reisen / schrieben(note:)Das man den Schleichern nicht sol gleuben / on Brieue. (:note)die Brüder / vnd vermaneten die Jünger / das sie jn auffnamen. Vnd als er dar komen war / halff er viel denen / die gleubig waren worden durch die gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:1 @ ES geschach aber / da Appollo zu Corinthen war / das Paulus durchwandelt die öbern Lender / vnd kam gen Ephesum vnd fand etliche Jünger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:4 @ Paulus aber sprach / Johannes hat getaufft mit der tauffe der Busse / vnd saget dem volck / das sie solten gleuben an den / der nach jm komen solte / das ist / an Jhesum / das der Christus sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:8 @ ER gieng aber in die Schule / vnd predigte frey drey monden lang / leret vnd beredet sie von dem reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:9 @ Da aber etliche verstockt waren / vnd nicht gleubten / vnd vbel redeten von dem wege fur der Menge / Weich er von jnen / vnd sondert abe die Jünger / vnd redet teglich in der Schulen eines / der hies Tyrannus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:13 @ ES vnterwunden sich aber etliche der vmblauffenden Jüden / die da Beschwerer waren / den Namen des HErrn Jhesu zu nennen vber die da böse Geister hatten / vnd sprachen / Wir beschweren euch bey Jhesu / den Paulus prediget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:14 @ Es waren jr aber sieben Söne eines Jüden Skeua des Hohenpriesters / die solchs theten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:15 @ Aber der böse Geist antwortet / vnd sprach / Jhesum kenne ich wol / vnd Paulum weis ich wol / Wer seid jr aber?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:17 @ Dasselbige aber ward kund allen die zu Epheso woneten / beide Jüden vnd Griechen / vnd fiel eine furcht vber sie alle / Vnd der Name des HErrn Jhesu ward hoch gelobet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:19 @ Viel aber die da furwitzige Kunst getrieben hatten / brachten die Bücher zusamen vnd verbranten sie öffentlich / vnd vberrechneten was sie werd waren / vnd funden des geldes funffzig tausent Grosschen(note:)Das machet aber sechsthalb tausent gülden. Ein grossche gilt 30 Lawenpfennig. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:22 @ Vnd sandte Zween die jm dieneten / Timotheum / vnd Erastum in Macedonian / Er aber verzog eine weile in Asia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:23 @ ES erhub sich aber vmb dieselbige zeit nicht eine kleine Bewegung vber diesem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:27 @ Aber es wil nicht allein vnserm Handel dahin geraten / das er nichts gelte / Sondern auch der tempel der grossen Göttin Diana wird fur nichts geachtet / vnd wird dazu jre Maiestet vntergehen / welcher doch gantz Asia vnd der Weltkreis Gottesdienst erzeiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:29 @ Vnd die gantze Stad ward vol getümels / Sie stürmeten aber einmütiglich zu dem Schawplatz / vnd ergrieffen Gaium vnd Aristarchum aus Macedonia Paulus geferten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:30 @ Da aber Paulus wolt vnter das Volck gehen / liessens jm die Jünger nicht zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:33 @ Etliche aber vom Volck zogen Alexandrum erfür / da jn die Jüden erfur stiessen. Alexander aber wincket mit der Hand / vnd wolt sich fur dem Volck verantworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:34 @ Da sie aber innen wurden / das er ein Jüde war / erhub sich eine stimme von allen / vnd schrien bey zwo stunden / Gros ist die Diana der Epheser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:35 @ DA aber der Cantzler das Volck gestillet hatte / sprach er / Jr Menner von Epheso / welcher Mensch ist / der nicht wisse / das die stad Ephesus sey eine Pflegerin der grossen Göttin Diana / vnd des himlischen Bildes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:38 @ Hat aber Demetrius vnd die mit jm sind vom Handwerck / zu jemand einen Anspruch / So helt man Gericht / vnd sind Landuögte da / lasset sie sich vnternander verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:39 @ Wolt jr aber etwas anders handeln / so mag man es ausrichten in einer ördentlichen Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:3 @ Da aber jm die Jüden nachstelleten / als er in Syrien wolt faren / ward er zu rat / wider vmb zu wenden durch Macedonian.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:4 @ Es zogen aber mit jm bis in Asia / Sopater von Berrhoen / von Thessalonica aber Aristarchus vnd Secundus / vnd Gaius von Derben / vnd Timotheus / Aus Asia aber Tychicus vnd Trophimus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:6 @ Wir aber schiffeten nach den Ostertagen von Philippen bis an den fünfften tag / vnd kamen zu jnen gen Troada / vnd hatten da vnser wesen sieben tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:7 @ AVff einen Sabbath aber / da die Jünger zusamen kamen / das Brot zu brechen / prediget jnen Paulus / vnd wolte des andern tages ausreisen / vnd verzoch das wort bis zu mitternacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:9 @ Es sas aber ein Jüngling / mit namen Eutichus / in einem fenster / vnd sanck in einen tieffen Schlaff / die weil Paulus redet / vnd ward tod auffgehaben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:10 @ Paulus aber gieng hinab / vnd fiel auff jn / vmbfieng jn / vnd sprach / Machet kein getümel / denn seine Seele ist in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:12 @ Sie brachten aber den Knaben lebendig / vnd wurden nicht wenig getröstet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:13 @ WJr aber zogen vor an auff dem Schiff / vnd furen gen Asson / vnd wolten daselbs Paulum zu vns nemen / Denn er hatte es also befolhen vnd er wolte zu fusse gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:17 @ ABer von Mileto sandte er gen Ephesum / vnd lies foddern die Eltesten von der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:18 @ Als aber die zu jm kamen / sprach er zu jnen / Jr wisset von dem ersten tage an / da ich bin in Asiam komen / wie ich alle zeit bin bey euch gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:24 @ Aber ich achte der keines / Jch halte mein Leben auch nicht selbs thewr / Auff das ich volende meinen Lauff mit freuden / vnd das Ampt / das ich empfangen habe von dem HErrn Jhesu / zu bezeugen das Euangelium von der gnade Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:37 @ Es ward aber viel weinens vnter jnen allen / vnd fielen Paulo vmb den Hals vnd küsseten jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:3 @ Als wir aber Cypern ansichtig wurden / liessen wir sie zur lincken hand / vnd schifften in Syrien / vnd kamen an zu Tyro / Denn daselbs solt das Schiff die wahre nidderlegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:6 @ Vnd als wir einander gesegneten / tratten wir ins schiff / Jene aber wandten sich wider zu dem jren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:7 @ Wir aber volzogen die Schiffart von Tyro / vnd kamen gen Ptolemaida / vnd grüsseten die Brüder / vnd blieben einen tag bey jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:12 @ Als wir aber solchs höreten / baten wir jn vnd die desselbigen orts waren / das er nicht hin auff gen Jerusalem zöge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:13 @ Paulus aber antwortet / Was machet jr / das jr weinet / vnd brechet mir mein Hertz? Denn ich bin bereit / nicht allein mich zu binden lassen / sondern auch zu sterben zu Jerusalem / vmb des Namen willen des HErrn Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:14 @ Da er aber sich nicht vberreden lies / schwiegen wir / vnd sprachen / Des HErrn wille geschehe. Sup. 6; Sup. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:16 @ Es kamen aber mit vns auch etliche Jünger von Cesarien / vnd füreten vns zu einem / mit namen Mnason aus Cypern / der ein alter Jünger war / bey dem wir herbergen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:18 @ DEs andern tages aber gieng Paulus mit vns ein zu Jacobo / vnd kamen die Eltesten alle da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:20 @ Da sie aber das höreten / lobeten sie den HErrn / vnd sprachen zu jm / Bruder / Du sihest / wie viel tausent Jüden sind / die gleubig worden sind / vnd sind alle Eiuerer vber dem Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:21 @ Sie sind aber bericht worden wider dich / Das du lerest von Mose abfallen alle Jüden / die vnter den Heiden sind / vnd sagest / Sie sollen jre Kinder nicht beschneiten / auch nicht nach desselbigen weise wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:27 @ ALS aber die sieben tage solten volendet werden / sahen jn die Jüden aus Asia im Tempel / Vnd erregeten das gantze Volck / legten die hende an jn / vnd schrien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:30 @ Vnd die gantze Stad ward beweget / vnd ward ein zulauff des Volcks. Sie griffen aber Paulum / vnd zogen jn zum Tempel hinaus / vnd als bald wurden die Thür zugeschlossen. Jnf. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:31 @ DA sie jn aber tödten wolten / kam das geschrey hin auff fur den öbersten Heubtman der Schar / wie das gantze Jerusalem sich empöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:32 @ Der nam von stund an die Kriegsknechte vnd Heubtleute zu sich / vnd lieff vnter sie. Da sie aber den Heubtman vnd die Kriegsknechte sahen / höreten sie auff Paulum zu schlagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:33 @ Als aber der Heubtman nahe her zu kam / nam er jn an / vnd hies jn binden mit zwo Ketten / Vnd fraget / Wer er were / vnd was er gethan hette?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:34 @ Einer aber rieff dis / der ander das / im Volck. Da er aber nichts gewis erfaren kund / vmb des getümels willen / hies er jn in das Lager führen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:37 @ ALs aber Paulus jtzt zum Lager eingefüret ward / sprach er zu dem Heubtman / Thar ich mit dir reden? Er aber sprach / Kanstu Griechisch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:39 @ Paulus aber sprach / Jch bin ein Jüdischer man von Tarsen / ein Bürger einer namhafftigen Stad in Cilicia. Jch bitte dich / erleube mir zu reden zu dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:40 @ Als er aber jm erleubet / trat Paulus auff die stuffen / vnd wincket dem Volck / mit der hand. Da nu eine grosse stille ward / redet er zu jnen auff Ebreisch / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:2 @ Da sie aber höreten / das er auff Ebreisch zu jnen redet / wurden sie noch stiller. Vnd er sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:6 @ ES geschach aber / da ich hin zoch / vnd nahe bey Damascon kam / vmb den mittag / vmblicket mich schnel ein gros Liecht vom Himel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:8 @ Jch antwortet aber / Herr / wer bistu? Vnd er sprach zu mir / Jch bin Jhesus von Nazareth / den du verfolgest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:9 @ Die aber mit mir waren / sahen das Liecht / vnd erschracken / die stimme aber des / der mit mir redet / höreten sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:10 @ Jch sprach aber / HErr was sol ich thun? Der HErr aber sprach zu mir / Stehe auff vnd gehe in Damascon / da wird man dir sagen von allem / das dir zu thun verordnet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:11 @ Als ich aber fur klarheit dieses Liechtes nicht sehen kund / ward ich bey der hand geleitet von denen die mit mir waren / vnd kam gen Damascon. Act. 9; Act. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:12 @ ES war aber ein Gottfürchtiger man / nach dem Gesetz / Ananias / der ein gut gerüchte hatte bey allen Jüden / die da selbs woneten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:14 @ Er aber sprach / Gott vnser Veter hat dich verordnet / das du seinen willen erkennen soltest / vnd sehen den Gerechten / vnd hören die stimme aus seinem munde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:17 @ ES geschach aber / da ich wider gen Jerusalem kam vnd betet im Tempel / das ich entzücket ward / vnd sahe jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:22 @ SJe höreten aber jm zu / bis auff dis wort / vnd huben jre stimme auff / vnd sprachen / Hin weg mit solchem von der erden / Denn es ist nicht billich / das er leben sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:23 @ Da sie aber schrien / vnd jre Kleider abworffen / vnd den staub in die lufft worffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:25 @ Als er jn aber mit Riemen anband / sprach Paulus zu dem Vnterheubtman / der da bey stund / Jsts auch recht bey euch / einen Römischen menschen / on vrteil vnd recht geisseln?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:27 @ DA kam zu jm der Oberheubtman / vnd sprach zu jm / Sage mir / bistu Römisch? Er aber sprach / Ja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:28 @ Vnd der Oberheubtman antwortet / Jch habe dis Bürgerrecht mit grosser Summa zu wegen gebracht. Paulus aber sprach / Jch aber bin auch Römisch geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:1 @ PAulus aber sahe den Rat an / vnd sprach / Jr Menner / lieben Brüder / Jch habe mit allem guten Gewissen gewandelt fur Gott bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:2 @ Der Hohepriester aber Ananias befalh denen die vmb jn stunden / das sie jn auffs maul schlügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:4 @ Die aber vmb her stunden / sprachen / Schiltestu den Hohenpriester Gottes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:6 @ ALs aber Paulus wuste / das ein teil Saduceer war / vnd das ander teil Phariseer / rieff er im Rat / Jr menner / lieben Brüder / Jch bin ein Phariseer vnd eines Phariseers son / Jch werde angeklaget vmb der hoffnung vnd aufferstehung willen der Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:7 @ Da er aber das saget / ward ein Auffrhur vnter den Phariseern vnd Saduceern / vnd die menge zurspaltet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:8 @ Denn die Saduceer sagen / es sey keine Aufferstehung / noch Engel / noch Geist / die Phariseer aber bekennens beides.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:9 @ Es ward aber ein gros geschrey / Vnd die Schrifftgelerten der Phariseer teil stunden auff / stritten vnd sprachen / Wir finden nichts arges an diesem Menschen. Hat aber ein Geist oder ein Engel mit jm geredt / so können wir mit Gott nicht streitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:10 @ Da aber die Auffrhur gros ward / besorget sich der öberste Heubtman / sie möchten Paulum zureissen / vnd hies das Kriegsuolck hin ab gehen / vnd jn von jnen reissen / vnd in das Lager füren. Philippians. 3; Mat. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:11 @ DEs andern tages aber in der nacht / stund der HErr bey jm / vnd sprach / Sey getrost Paule / Denn wie du von mir zu Jerusalem gezeuget hast / Also mustu auch zu Rom zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:12 @ DA es aber tag ward / schlugen sich etliche Jüden zusamen / vnd verbanneten sich / weder zu essen noch zu trincken / bis das sie Paulum getödtet hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:13 @ Jrer aber waren mehr denn vierzig / die solchen bund machten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:15 @ So thut nu kund dem Oberheubtman / vnd dem Rat / das er jn morgens zu euch füre / als woltet jr jn bas verhören / Wir aber sind bereit jn zu tödten / ehe denn er fur euch kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:16 @ DA aber Paulus schwester Son den Anschlag höret / kam er dar / vnd gieng in das Lager / vnd verkündigets Paulo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:17 @ Paulus aber rieff zu sich einen von den Vnterheubtleuten / vnd sprach / Diesen Jüngling füre hin zu dem Obernheubtman / denn er hat jm etwas zu sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:20 @ Er aber sprach / Die Jüden sind eins worden / dich zu bitten / das du morgen Paulum fur den Rat bringen lassest / als wolten sie jn bas verhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:21 @ Du aber trawe jnen nicht / Denn es halten auff jn mehr denn vierzig Menner vnter jnen / die haben sich verbannet / weder zu essen noch zu trincken / bis sie Paulum tödten / Vnd sind itzt bereit / vnd warten auff deine verheissung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:28 @ Da ich aber mich wolte erkündigen der Vrsache / darumb sie jn beschüldigeten / füret ich jn in jren Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:29 @ Da befand ich / das er beschüldiget ward von den Fragen jres Gesetzes / Aber keine anklage hatte / des Todes oder der bande werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:32 @ Des andern tages aber liessen sie die Reuter mit jm ziehen / vnd wandten widerumb zum Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:2 @ Da er aber beruffen ward / fieng an Tertullus zu verklagen / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:4 @ Auff das ich aber dich nicht zu lange auffhalte / bitte ich dich / du woltest vns kürtzlich hören / nach deiner Gelindigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:7 @ Aber Lysias der Heubtman vnterkam das / vnd füret jn mit grosser gewalt aus vnsern henden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:9 @ Die Jüden aber redeten auch dazu / vnd sprachen / Es hielte sich also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:10 @ PAulus aber / da jm der Landpfleger wincket zu reden / antwortet. Die weil ich weis / das du in diesem Volck / nu viel jar ein Richter bist / wil ich vnerschrocken mich verantworten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:14 @ DAs bekenne ich aber dir / Das ich nach diesem wege / den sie eine Secten heissen / diene ich also dem Gott meiner Veter / das ich gleube allem / was geschrieben stehet im Gesetze vnd in den Propheten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:16 @ Jn dem selbigen aber vbe ich mich zu haben vnuerletzt Gewissen allenthalben / beide gegen Gott vnd den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:17 @ ABer nach vielen jaren bin ich komen / vnd hab eine Almosen bracht meinem Volck vnd Opffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:19 @ Das waren aber etliche Jüden aus Asia / welche solten hie sein fur dir / vnd mich verklagen / so sie etwas zu mir hetten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:22 @ DA aber Felix solchs höret / zoch er sie auff / Denn er wuste fast wol vmb diesen weg / vnd sprach / Wenn Lysias der Heubtman her ab kompt / so wil ich mich ewres dinges erkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:23 @ Er befalh aber dem Vnterheubtman Paulum zu behalten / vnd lassen ruge haben / vnd niemand von den seinen weren / jm zu dienen oder zu jm zu komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:24 @ NAch etlichen tagen aber / kam Felix mit seinem Weibe Drusilla / die eine Jüdin war / vnd foddert Paulum / vnd höret jn von dem glauben an Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:25 @ Da aber Paulus redet von der Gerechtigkeit / vnd von der Keuscheit / vnd von dem zukünfftigen Gerichte / erschrack Felix / vnd antwortet / Gehe hin auff dis mal / wenn ich gelegene zeit hab / wil ich dir her lassen ruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:26 @ Er hoffet aber da neben / das jm von Paulo solte Geld gegeben werden / das er jn los gebe / Darumb er jn auch offt foddern lies / vnd besprach sich mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:27 @ Da aber zwey jar vmbwaren / kam Portius Festus an Felix stat. Felix aber wolte den Jüden eine wolthat erzeigen / vnd lies Paulum hinder sich gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:4 @ Da antwortet Festus / Paulus würde ja behalten zu Cesarien / Aber er würde in kurtz wider da hin ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:6 @ DA er aber bey jnen mehr denn zehen tage gewesen war / zoch er hin ab gen Cesarea / Vnd des andern tages satzt er sich auff den Richtstuel / vnd hies Paulum holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:7 @ Da der selbige aber dar kam / Tratten vmb her die Jüden / die von Jerusalem her ab komen waren / vnd brachten auff viel vnd schwere Klage wider Paulum / welche sie nicht mochten beweisen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:9 @ FEstus aber wolte den Jüden eine gunst erzeigen / vnd antwortet Paulo / vnd sprach / Wiltu hin auff gen Jerusalem / vnd daselbs vber diesem dich fur mir richten lassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:10 @ Paulus aber sprach / Jch stehe fur des Keisers gerichte / da sol ich mich lassen richten. Den Jüden habe ich kein leid gethan / wie auch du auffs beste weissest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:11 @ Habe ich aber jemand leide gethan / vnd des Todes werd gehandelt / so wegere ich mich nicht zu sterben / Jst aber der keines nicht / des sie mich verklagen / so kan mich jnen niemand ergeben. Jch beruffe mich auff den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:13 @ Aber nach etlichen tagen / kamen der könig Agrippas vnd Bernice gen Cesarien / Festum zu empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:17 @ DA sie aber her zusamen kamen / machet ich keinen auffschub / vnd hielt des andern tages Gerichte / vnd hies den Man furbringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:19 @ Sie hatten aber etliche Fragen wider jn / von jrem Aberglauben / vnd von einem verstorbenen Jhesu / von welchem Paulus sagete / er lebete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:20 @ Da ich aber mich der Frage nicht verstund / sprach ich / Ob er wolte gen Jerusalem reisen / vnd da selbs sich darüber lassen richten(note:)Wie spöttisch vnd verechtlich redet der stoltze Heide von Christo vnd vnserm glauben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:21 @ Da aber Paulus sich berieff / das er auffs Keisers erkentnis behalten würde / hies ich jn behalten / bis das ich jn zum Keiser sende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:22 @ Agrippas aber sprach zu Festo / Jch möchte den Menschen auch gerne hören. Er aber sprach / Morgen soltu jn hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:25 @ Jch aber da ich vernam / das er nichts gethan hatte das des Todes werd sey / vnd er auch selber sich auff den Keiser berieff / hab ich beschlossen / jn zu senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:26 @ Von welchem ich nichts gewisses habe / das ich dem Herrn schreibe. Darumb habe ich jn lassen er für bringen fur euch / Allermeist aber fur dich / könig Agryppa / auff das ich nach geschehener erforschung haben müge / was ich schreibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:1 @ AGrippas aber sprach zu Paulo / Es ist dir erleubet fur dich zu reden. Da verantwortet sich Paulus / vnd recket die hand aus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:14 @ DA wir aber alle zur erden nider fielen / höret ich eine stimme reden zu mir / die sprach auff Ebreisch / Saul / Saul / was verfolgestu mich? Es wird dir schweer sein / wider den Stachel zu lecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:15 @ Jch aber sprach / HErr / wer bistu? Er sprach / Jch bin Jhesus den du verfolgest. Aber stehe auff / vnd trit auff deine füsse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:22 @ Aber durch hülffe Gottes ist mir gelungen / vnd stehe bis auff diesen tag / Vnd zeuge / beide dem kleinen vnd grossen / vnd sage nichts ausser dem / das die Propheten gesagt haben / das es geschehen solt / vnd Moses /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:24 @ DA er aber solchs zur Verantwortung gab / sprach Festus mit lauter stimme / Paule / du rasest / Die grosse kunst machet dich rasend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:25 @ Er aber sprach / Mein thewr Feste / ich rase nicht / sondern ich rede ware vnd vernünfftige wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:28 @ Agrippas aber sprach zu Paulo / Es feilet nicht viel / du vberredest mich / das ich ein Christen würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:29 @ Paulus aber sprach / Jch wündschet fur Gott / es feilet an viel oder an wenig / das nicht alleine du / sondern alle die mich heute hören / solche würden / wie ich bin / Ausgenomen diese Band.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:32 @ Agryppas aber sprach zu Festo / Dieser Mensch hette künden los gegeben werden / wenn er sich nicht auff den Keiser beruffen hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:1 @ DA es aber beschlossen war / das wir in Welschland schiffen solten / vbergaben sie Paulum vnd etliche ander Gefangene / dem Vnterheubtman / mit namen Julio / von der Keiserschen schar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:2 @ Da wir aber in ein Adramitisch schiff tratten / das wir an Asian hin schiffen solten / fuhren wir von lande / Vnd war mit vns Aristarchus aus Macedonia von Thessalonich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:7 @ Da wir aber langsam schifften / vnd in viel tagen kaum gegen Gnidum kamen (Den der wind wehrete vns) schifften wir vnter Creta hin / nach der stad Salmone /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:11 @ Aber der Vnterheubtman gleubet dem Schiffherrn vnd dem Schiffman mehr / denn dem das Paulus saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:13 @ Da aber der Sudwind webd / vnd sie meineten / sie hetten nu jr furnemen / erhuben sie sich gen Asson / vnd fuhren an Creta hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:14 @ NJcht lange aber darnach / erhub sich wider jr furnemen eine Windsbraut die man nennet Nordost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:16 @ Wir kamen aber an eine Jnsulen / die heisset Clauda / Da kundten wir kaumet einen Kahn ergreiffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:20 @ Da aber in vielen tagen weder Sonne noch Gestirn erschein / vnd nicht ein klein Vngewitter vns wider war / war alle hoffnung vnsers Lebens dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:26 @ Wir müssen aber anfaren an eine Jnsulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:27 @ DA aber die vierzehende nacht kam / vnd wir in Adria furen vmb die mitternacht / wehneten die Schiffleute / sie kemen etwa an ein Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:28 @ Vnd sie senckten den Bleywurff ein / vnd funden zwenzig Klaffter tieff / Vnd vber ein wenig von dannen / senckten sie aber mal / vnd funden funffzehen Klaffter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:30 @ Da aber die Schiffleute die Flucht suchten aus dem schiffe / vnd den Kahn niderliessen in das meer / vnd gaben fur / sie wolten die Ancker forne aus dem schiffe lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:37 @ Vnser waren aber alle zusamen im schiff / zwey hundert vnd sechs vnd siebenzig Seelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:39 @ DA es aber tag ward / kandten sie das Land nicht. Eines Anfurts aber wurden sie gewar / der hatte ein vfer / da hin an wolten sie das Schiff treiben / wo es müglich were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:41 @ Vnd da wir furen an einen Ort / der auff beiden seiten Meer hatte / sties sich das schiff an / vnd das forder teil bleib feste stehen vnbeweglich / Aber das hinder teil zubrach / von der gewalt der wellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:42 @ DJe Kriegsknechte aber hatten einen rat / die Gefangenen zu tödten / das nicht jemand / so er ausschwümme entflöhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:43 @ Aber der Vnterheubtman wolte Paulum erhalten / vnd weret jrem furnemen / Vnd hies die da schwimmen kündten / sich zu erst in das Meer lassen vnd entgehen an das Land /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:44 @ Die andern aber etliche auff den bretern / etliche auff dem / das vom schiffe war. Vnd also geschach es / das sie alle erhalten / zu lande kamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:2 @ Die Leutlin aber erzeigeten vns nicht geringe freundschafft / Zündeten ein fewr an / vnd namen vns alle auff / vmb des Regens / der vber vns komen war / vnd vmb der kelte willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:3 @ DA aber Paulus einen hauffen Reiser zusamen raffelt / vnd legt es auffs fewr / kam ein Otter von der hitze / vnd fuhr Paulo an seine Hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:4 @ Da aber die Leutlin sahen / das Thier an seiner Hand hangen / sprachen sie vnternander / Dieser Mensch mus ein Mörder sein / welchen die rache nicht leben lesset / ob er gleich dem Meer entgangen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:5 @ Er aber schlenckert das Thier ins fewr / vnd jm widerfur nichts vbels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:6 @ Sie aber warteten / wenn er schwellen würde oder tod nider fallen. Da sie aber lange warteten / vnd sahen / das jm nichts vngehewres widerfur / verwandten sie sich / vnd sprachen / Er were ein Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:7 @ AN denselbigen örtern aber hatte der Oberste in der Jnsulen / mit namen Publius / ein Furwerck / der nam vns auff / vnd herberget vns drey tage freundlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:8 @ Es geschach aber / das der vater Publij am Fieber vnd an der Rhure lag. Zu dem gieng Paulus hin ein vnd betet / vnd leget die hand auff jn / vnd machet jn gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:11 @ NAch dreien monden aber schifften wir aus in einem Schiffe von Alexandria / welchs in der Jnsulen gewintert hatte / vnd hatte ein Panir der Zwilling(note:)Die nu ein Gestirn am Himel heissen / wurden bey den Heiden gehalten fur Götter die den Schiffleuten gnedig weren / vnd heissen Castor vnd Pollux. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:15 @ Vnd von dannen / da die Brüder von vns höreten / giengen sie aus vns entgegen / bis gen Appifer vnd Tretabern. Da die Paulus sahe / dancket er Gott / vnd gewan eine zuuersicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:16 @ Da wir aber gen Rom kamen / vberantwortet der Vnterheubtman die Gefangenen dem öbersten Heubtman. Aber Paulo ward erleubet zu bleiben / wo er wolt mit einem Kriegsknechte / der sein hütet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:17 @ ES geschach aber nach dreien tagen / das Paulus zusamen rieff die Fürnemesten der Jüden. Da dieselbigen zusamen kamen / sprach er zu jnen / Jr menner / lieben Brüder / Jch hab nichts gethan wider vnser Volck / noch wider veterliche Sitten / Vnd bin doch gefangen aus Jerusalem vbergeben in der Römer hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:19 @ Da aber die Jüden dawider redeten / ward ich genötiget / mich auff den Keiser zu beruffen / nicht als hette ich mein Volck etwas zuuerklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:21 @ SJe aber sprachen zu jm / Wir haben weder schrifft empfangen aus Judea deinet halben / noch kein Bruder ist komen / der von dir etwas arges verkündiget oder gesaget habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:24 @ Vnd etliche fielen zu dem / das er saget / Etliche aber gleubten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:25 @ DA sie aber vnternander mishellig waren / giengen sie weg / als Paulus ein wort redet / Das wol der heilige Geist gesaget hat durch den Propheten Jsaiam zu vnsern Vetern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:30 @ PAulus aber bleib zwey jar in seinem eigen Gedinge / vnd nam auff alle die zu jm einkamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:13 @ JCH wil euch aber nicht verhalten / lieben Brüder / das ich mir offt habe furgesetzt / zu euch zu komen / Bin aber verhindert bis her / Das ich auch vnter euch Frucht schaffete / gleich wie vnter andern Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:3 @ Denckestu aber / o Mensch / der du richtest die / so solches thun / vnd thust auch dasselbige / das du dem vrteil Gottes entrinnen werdest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:4 @ Oder verachtestu den reichthum seiner güte / gedult vnd langmütigkeit(note:)Auff latinisch tardus jra / vnd ist dem Ebreischen nachgeredt / Arich Appaim. Vnd ist eine Tugent eigentlich die langsam zürnet vnd straffet das vnrecht. Aber Gedult ist / die das vbel tregt an gut / leib vnd ehre / ob es gleich mit recht geschehe. Güte ist die leibliche wolthat vnternander / vnd freundliches wesen. (:note)? Weissestu nicht / das dich Gottes güte zur Busse leitet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:5 @ DV aber nach deinem verstockten vnd vnbusfertigen Hertzen / heuffest dir selbst den zorn auff den tag des zorns vnd der offenbarung des gerechten gerichtes Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:8 @ Aber denen / die da zenckisch sind / vnd der warheit nicht gehorchen / gehorchen aber dem vngerechten / Vngnade vnd zorn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:10 @ Preis aber / vnd ehre vnd friede / allen denen / die da gutes thun / furnemlich den Jüden vnd auch den Griechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:17 @ SJhe aber zu / Du heissest ein Jüde / vnd verlessest dich auffs Gesetz / vnd rhümest dich Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:25 @ DJe Beschneitung ist wol nutz / wenn du das Gesetz heltest. Heltestu aber das Gesetz nicht / so ist deine Beschneitung schon ein Vorhaut worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:3 @ Das aber etliche nicht gleuben an dasselbige / was ligt daran? Solt jrer vnglaube Gottes glaube auffheben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:4 @ Das sey ferne. Es bleibe viel mehr also / Das Gott sey warhafftig / Vnd alle Menschen falsch(note:)Gott helt gewis / Wer aber auff Menschen trawet / der feilet. (:note). Wie geschrieben stehet / Auff das du gerecht seiest in deinen worten / vnd vberwindest / wenn du gerichtet wirst. Psal. 116; Psal. 51.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:5 @ JSts aber also / das vnser vngerechtigkeit Gottes gerechtigkeit preiset / was wollen wir sagen? Jst denn Gott auch vngerecht / das er darüber zürnet? (Jch rede also auff Menschen weise)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:7 @ Denn so die warheit Gottes durch meine Lügen / herrlicher wird(note:)Dauid spricht Dir allein habe ich gesündigt vnd vbel fur dir gethan / Auff das du gerecht seiest / in deinen worten / vnd vberwindest wenn du gerichtet wirst etc. Das lautet / als solte man sünde thun / auff das Gott gerecht sey / wie hie S. Paulus auch anzeiget / Vnd ist doch nicht also. Sondern wir sollen die sünde erkennen / die vns Gott schuld gibt / auff das er also in seinem Gesetze warhafftig vnd gerecht bekennet werde. Aber vber diesem erkentnis zancken die Werckheiligen mit Gott vnd wollen jre werck nicht sünde sein lassen / vnd mus also Gott jr Lügener vnd in seinen worten gerichtet sein. So wil nu S. Paulus / Das nicht die sünde Gott preisen (Sonst were es besser sündigen denn gutes thun) sondern der sünden bekenntnis preiset Gott vnd seine gnade. Also bleibt Gott warhafftig / vnd alle Menschen lügenhafftig / die solches nicht bekennen wollen / vnd jr vnglaube macht Gottes glaube nicht zu nicht / Denn er gewinnet doch / vnd bleibet warhafftig. (:note)zu seinem preis / Warumb solt ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:19 @ WJr wissen aber das / was das Gesetz saget / das saget es denen / die vnter dem Gesetz sind / Auff das aller Mund verstopffet werde / vnd alle welt Gott schüldig sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:21 @ NV aber ist on zuthun des gesetzes / die Gerechtigkeit / die fur Gott gilt / offenbaret vnd bezeuget / durch das Gesetz vnd die Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:22 @ Jch sage aber von solcher gerechtigkeit fur Gott / die da kompt durch den glauben an Jhesum Christ / zu allen vnd auff alle / die da gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:2 @ Das sagen wir / Jst Abraham durch die Werck gerecht / so hat er wol rhum / Aber nicht fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:3 @ Was saget aber die schrifft? Abraham hat Gott gegleubet / vnd das ist jm zur Gerechtigkeit gerechnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:4 @ DEm aber / der mit wercken vmbgehet / wird der Lohn nicht aus gnade zugerechnet / sondern aus pflicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:5 @ Dem aber / der nicht mit wercken vmbgehet / Gleubet aber an den / der die Gottlosen gerecht macht / dem wird sein glaube gerechnet zur gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:11 @ Das zeichen aber in der Beschneitung empfieng er zum Siegel der gerechtigkeit des glaubens / welchen er noch in der Vorhaut hatte / Auff das er würde ein Vater aller / die da gleuben in der Vorhaut / das den selbigen solches auch gerechnet werde zur gerechtigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:23 @ DAS ist aber nicht geschrieben allein vmb seinen willen / das jm zugerechnet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:3 @ Nicht allein aber das / Sondern wir rhümen vns auch der Trübsaln / die weil wir wissen / Das trübsal gedult bringet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:4 @ Gedult aber bringet erfarung / Erfarung(note:)Erfarung ist / wenn einer wol versucht ist / vnd kan dauon reden / als einer der dabey gewesen ist. (:note)aber bringet hoffnung

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:5 @ Hoffnung aber lesst nicht zu schanden werden. Denn die liebe Gottes ist ausgegossen in vnser hertz durch den heiligen Geist / welcher vns gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:11 @ Nicht allein aber das / sondern wir rhümen vns auch Gottes(note:)Das Gott vnser sey / vnd wir sein seien / vnd alle Güter gemein von jm vnd mit jm haben / in aller zuuersicht.(:note) / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / durch welchen wir nu die Versünung empfangen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:13 @ Denn die Sünde war wol in der Welt / bis auff das Gesetz / Aber wo kein Gesetz ist / da achtet man der sunde nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:15 @ Aber nicht helt sichs mit der gabe / wie mit der Sünde. Denn so an eines sünde viel gestorben sind / So ist viel mehr Gottes gnade vnd gabe vielen reichlich widerfaren / durch Jhesum Christ / der der einige Mensch / in gnaden war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:16 @ VND nicht ist die Gabe alleine vber eine sünde / wie durch des einigen Sünders einige sünde / alles Verderben. Denn das vrteil ist komen aus einer sünde zur verdamnis / Die Gabe aber hilfft / auch aus vielen sünden zur gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:20 @ DAs Gesetz aber ist neben ein komen / auff das die Sünde mechtiger würde. Wo aber die Sünde mechtig worden ist / Da ist doch die Gnade viel mechtiger worden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:5 @ So wir aber sampt jm gepflantzet werden zu gleichem Tode / So werden wir auch der Aufferstehung gleich sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:8 @ SJnd wir aber mit Christo gestorben / so gleuben wir / das wir auch mit jm leben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:10 @ Denn das er gestorben ist / das er der Sünde gestorben / zu einem mal / Das er aber lebet / das lebet er Gotte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:12 @ SO lasset nu die Sünde nicht herrschen in ewrem sterblichen Leibe / jm gehorsam zu leisten in seinen lüsten(note:)Mercke / die Heiligen haben noch böse lüste im fleisch / den sie nicht folgen. So lange die gnade regiert / bleibet das Gewissen frey vnd zwingt die sünde im fleisch. Aber on gnade regiert sie / vnd das Gesetz verdampt das Gewissen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:17 @ Gott sey aber gedancket / Das jr Knechte der Sünde gewesen seid / Aber nu gehorsam worden von hertzen / dem Furbilde der lere / welchem jr ergeben seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:22 @ Nu jr aber seid von der Sünde frey / vnd Gottes Knechte worden / habt jr ewre Frucht / das jr heilig werdet / Das ende aber das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:23 @ Denn der Tod ist der Sünden sold / Aber die gabe Gottes ist das ewige Leben / in Christo Jhesu vnserm HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:2 @ Denn ein Weib / das vnter dem Manne ist / die weil der Man lebet / ist sie verbunden an das Gesetz / So aber der Man stirbet / so ist sie los vom Gesetz / das den man betrifft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:3 @ Wo sie nu bey einem andern Manne ist / weil der man lebet / wird sie eine Ehebrecherin geheissen. So aber der Man stirbet / ist sie frey vom Gesetz / das sie nicht eine Ehebrecherin ist / wo sie bey einem andern Manne ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:4 @ ALSo auch / meine Brüder / Jr seid getödtet dem Gesetz(note:)Der alte Mensch hat das Gewissen mit sünden zu eigen / wie ein Man sein Weib. Aber wenn der alt Mensch stirbt durch die Gnade / wird das Gewissen frey von sünden / das jm auch das Gesetz nicht mehr die sünd auffrücken vnd den alten Menschen vnterthenig machen kan. (:note) / durch den leib Christi / das jr bey einem andern seid / nemlich bey dem / der von den Todten aufferwecket ist / auff das wir Gott frucht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:6 @ Nu aber sind wir vom Gesetz los / vnd jm abgestorben / das vns gefangen hielt / Also / das wir dienen sollen im newen wesen des Geistes / vnd nicht im alten wesen des Buchstabens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:7 @ WAs wollen wir denn nu sagen? Jst das Gesetz sunde? Das sey ferne. Aber die sunde erkandte ich nicht / on durchs Gesetz. Denn ich wuste nichts von der Lust / wo das Gesetz nicht hette gesagt / Las dich nicht gelüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:8 @ Da nam aber die Sünde vrsach am Gebot / vnd erreget in mir allerley Lust. Denn on das Gesetz war die Sünde tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:9 @ Jch aber lebete etwa on Gesetze. Da aber das Gebot kam / ward die Sünde wider lebendig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:10 @ Jch aber starb. Vnd es befand sich / das das Gebot mir zum Tode reichet / das mir doch zum Leben gegeben war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:13 @ JSt denn / das da gut ist / mir ein Tod worden? Das sey ferne. Aber die Sünde / auff das sie erscheine / wie sie sünde ist / hat sie mir durch das gute den Tod gewircket / Auff das die Sünde würde vber aus sündig / durchs Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:14 @ Denn wir wissen / das das Gesetz geistlich ist / Jch bin aber fleischlich / vnter die Sünde verkaufft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:16 @ So ich aber das thu / das ich nicht wil / so willige ich / das das Gesetz gut sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:18 @ Denn ich weis / das in mir / das ist / in meinem Fleische wonet nichts guts. Wollen habe ich wol / Aber volnbringen das gute finde ich nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:20 @ So ich aber thu / das ich nicht wil / so thu ich dasselbige nicht / sondern die Sünde / die in mir wonet(note:)Thun heisset hie nicht das werck volnbringen / sondern die lüste fülen / das sie sich regen. Volnbringen aber ist / on lust leben gantz rein / das geschicht nicht in diesem Leben(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:23 @ Jch sehe aber ein ander Gesetz in meinen Gliedern / das da widerstreittet dem Gesetz in meinem gemüte / vnd nimpt mich gefangen in der Sünden gesetz / welches ist in meinen gliedern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:25 @ Jch dancke Gott durch Jhesum Christ vnsern HErrn. So diene ich nu mit dem gemüte dem gesetz Gottes / Aber mit dem fleische dem Gesetze der sünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:5 @ DEnn die da fleischlich sind / die sind fleischlich gesinnet / Die aber geistlich sind / die sind geistlich gesinnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:6 @ Aber fleischlich(note:)Fleischlich gesinnet sein ist / Das man nichts nach Gott fraget / oder sein nicht achtet / vnd nichts dauon verstehet. (:note)gesinnet sein / ist der Tod / Vnd geistlich gesinnet sein / ist leben vnd friede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:8 @ Die aber fleischlich sind / mügen Gotte nicht gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:9 @ Jr aber seid nicht fleischlich / sondern geistlich / So anders Gottes geist in euch wonet. Wer aber Christus geist nicht hat / Der ist nicht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:10 @ So aber Christus in euch ist / So ist der Leib zwar tod vmb der Sünde willen / Der Geist aber ist das Leben / vmb der Gerechtigkeit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:13 @ Denn wo jr nach dem Fleisch lebet / so werdet jr sterben müssen. Wo jr aber durch den Geist des fleisches Gescheffte tödtet / so werdet jr leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:15 @ Denn jr habt nicht einen knechtlichen Geist empfangen / das jr euch aber mal fürchten müstet / Sondern jr habt einen kindlichen Geist empfangen / Durch welchen wir ruffen / Abba lieber vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:23 @ NJcht alleine aber sie / Sondern auch wir selbs / die wir haben des Geistes erstling / sehnen vns auch bey vns selbs / nach der Kindschafft / vnd warten auff vnsers Leibes erlösung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:24 @ Denn wir sind wol selig / Doch in der hoffnung. Die Hoffnung aber / die man sihet / ist nicht hoffnung / Denn wie kan man des hoffen / das man sihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:25 @ So wir aber des hoffen / das wir nicht sehen / So warten wir sein durch gedult.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:27 @ Der aber die hertzen forschet / der weis / was des Geistes sinn sey / Denn er vertrit die Heiligen nach dem das Gott gefellet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:28 @ Wir wissen aber / das denen / die Gott lieben / alle ding zum besten dienen / die nach dem Fursatz beruffen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:30 @ Welche er aber verordnet hat / die hat er auch beruffen. Welche er aber beruffen hat / die hat er auch gerecht gemacht. Welche er aber hat gerecht gemacht / die hat er auch herrlich gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:37 @ Aber in dem allen vberwinden wir weit / vmb des willen / der vns geliebet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:6 @ ABer nicht sage ich solchs / das Gottes wort darumb aus sey. Denn es sind nicht alle Jsraeliter die von Jsrael sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:10 @ NJcht allein aber ists mit dem also / sondern auch da Rebecca von dem einigen Jsaac vnserm Vater schwanger ward /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:13 @ Wie denn geschrieben stehet / Jacob habe ich geliebet / Aber Esau habe ich gehasset. Genesis. 25; Malachi. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:27 @ JSaias aber schreitet fur Jsrael / Wenn die zal der Kinder von Jsrael würde sein / wie der sand am Meer / So wird doch das Vbrige selig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:30 @ WAS wollen wir nu hie sagen? Das wollen wir sagen. Die Heiden / die nicht haben nach der Gerechtigkeit gestanden / haben die Gerechtigkeit erlanget / Jch sage aber von der Gerechtigkeit / die aus dem glauben kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:31 @ Jsrael aber hat dem Gesetz der gerechtigkeit nachgestanden / vnd hat das Gesetz der gerechtigkeit nicht vberkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:2 @ Denn ich gebe jnen des zeugnis / das sie eiuern vmb Gott / Aber mit vnuerstand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:5 @ MOses schreibt wol von der gerechtigkeit / die aus dem Gesetz kompt / Welcher Mensch dis thut / der wird drinnen Leben(note:)Das ist / Er meidet durch eusserliche werck die eusserliche straffe des Gesetzes. Aber das ist nichts fur Gott. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:6 @ Aber die Gerechtigkeit aus dem glauben / spricht also / Sprich nicht in deinem Hertzen / Wer wil hin auff gen Himel faren(note:)Wer nicht gleubt das Christus gestorben vnd aufferstanden ist / vns von sünden gerecht zu machen / der pricht / Wer ist gen Himel gefaren / vnd in die Tieffe gefaren? Das thun aber die so mit wercken vnd nicht mit glauben wollen gerecht werden / ob sie wol mit dem munde auch also sagen / aber nicht im hertzen. Emphasis est in verbo / im hertzen. (:note)(Das ist nicht anders / denn Christum her ab holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:8 @ Aber was sagt sie? Das wort ist dir nahe / nemlich in deinem Munde / vnd in deinem Hertzen. Dis ist das wort vom glauben / das wir predigen. Leu. 18; Deuteronomy. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:14 @ WJe sollen sie aber anruffen / an den sie nicht gleuben? Wie sollen sie aber gleuben / von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören on Prediger?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:15 @ Wie sollen sie aber predigen / wo sie nicht gesand werden? Wie denn geschrieben stehet / Wie lieblich sind die Füsse dere / die den Friede verkündigen / die das Gute verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:16 @ Aber sie sind nicht alle dem Euangelio gehorsam. Denn Jsaias spricht / HERR / Wer gleubet vnserm predigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:17 @ So kompt der glaube aus der predigt / Das predigen aber durch das wort Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:18 @ Jch sage aber / Haben sie es nicht gehöret? Zwar es ist je in alle Land ausgegangen jrer schall / vnd in alle Welt jre wort. Jesa. 52; Jesa. 53; Psal. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:19 @ JCh sage aber / Hat es Jsrael nicht erkand? Der erste Moses spricht / Jch wil euch eiuern machen vber dem / das nicht mein Volck ist / vnd vber einem vnuerstendigen volck wil ich euch erzürnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:20 @ Jsaias aber darff wol so sagen / Jch bin erfünden von denen / die mich nicht gesucht haben / vnd bin erschienen denen / die nicht nach mir gefragt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:21 @ Zu Jsrael aber spricht er / Den gantzen tag habe ich meine Hende ausgestrecket / zu dem Volck / das jm nicht sagen lesset / vnd widerspricht. Deuteronomy. 32; Jesa. 65.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:4 @ Aber was sagt jm das göttliche antwort? Jch hab mir lassen vberbleiben sieben tausent Man / die nicht haben jre knie gebeuget fur dem Baal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:6 @ Jsts aber aus gnaden / so ists nicht aus verdienst der werck / Sonst würde gnade nicht gnade sein. Jsts aber aus verdienst der werck / so ist die gnade nichts / Sonst were verdienst nicht verdienst. 3. Reg. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:7 @ WJe denn nu? Das Jsrael suchet / das erlanget er nicht / die Walh(note:)Die Walh / Das ist / die erwelet sind im volck Gottes. (:note)aber erlanget es / Die andern sind verstockt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:17 @ OB aber nu etliche von den Zweigen zubrochen sind / Vnd du / da du ein wil der Olbawm warest / bist vnter sie gepfropffet / vnd teilhafftig worden der wurtzel vnd des saffts im Olbawm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:18 @ So rhüme dich nicht wider die Zweige. Rhümestu dich aber wider sie / So soltu wissen / das du die wurtzel nicht tregest / sondern die wurtzel treget dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:20 @ Jst wol geredt. Sie sind zubrochen / vmb jres vnglaubens willen / Du stehest aber durch den glauben. Sey nicht stoltz / sondern fürchte dich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:22 @ DArumb schaw die güte vnd den ernst Gottes / Den ernst an denen / die gefallen sind / Die güte aber an dir / So ferne du an der güte bleibest / Sonst wirstu auch abgehawen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:28 @ Nach dem Euangelio halte ich sie fur Feinde / vmb ewren willen / Aber nach der Walh habe ich sie lieb / vmb der Veter willen. Jesa. 59.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:30 @ Denn gleicher weise / wie auch jr weiland nicht habt gegleubet an Gott / Nu aber habt jr barmhertzigkeit vberkomen / vber jrem vnglauben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:4 @ Denn gleicher weise als wir in einem Leibe viel Glieder haben / aber alle glieder nicht einerley Geschefft haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:5 @ Also sind wir viele ein Leib in Christo / Aber vnternander ist einer des andern Glied /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:1 @ JEderman sey vnterthan der Oberkeit / die gewalt vber jn hat. Denn es ist keine Oberkeit / on von Gott / Wo aber Oberkeit ist / die ist von Gott verordnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:2 @ Wer sich nu wider die Oberkeit setzet / Der widerstrebet Gottes ordnung / Die aber widerstreben / werden vber sich ein Vrteil empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:3 @ Denn die Gewaltigen sind nicht den guten wercken / Sondern den bösen zu fürchten. Wiltu dich aber nicht fürchten fur der Oberkeit / so thue gutes / so wirstu lob von derselbigen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:4 @ Denn sie ist Gottes Dienerin / dir zu gut. Thustu aber böses / so fürchte dich / Denn sie tregt das Schwert nicht vmb sonst / Sie ist Gottes Dienerin / eine Racherin zur straffe vber den / der böses thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:12 @ Die nacht ist vergangen / der Tag aber her bey komen. So lasset vns ablegen die werck der Finsternis / vnd anlegen die waffen des Liechtes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:2 @ Einer gleubet / er möge allerley essen / Welcher aber schwach ist / der isset Kraut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:4 @ Wer bistu / das du einen frembden Knecht richtest? Er stehet oder fellet seinem HErrn / Er mag aber wol auffgerichtet werden / Denn Gott kan jn wol auffrichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:5 @ EJner helt einen Tag fur den andern / Der ander aber helt alle tage gleich. Ein jglicher sey in seiner meinung gewis(note:)Das ist / Er wancke vnd zweiuele nicht in seinem Gewissen / sondern sey sicher / das fur Gott keine sünde sey / Er esse oder esse nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:10 @ DV aber / was richtestu deinen Bruder? Oder du ander / was verachtestu deinen Bruder? Wir werden alle fur den richtstuel Christi dargestellet werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:15 @ So aber dein Bruder vber deiner Speise betrübet wird / so wandelstu schon nicht nach der liebe. Lieber / verderbe den nicht mit deiner Speise / vmb welches willen Christus gestorben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:20 @ Lieber / verstöre nicht vmb der Speise willen Gottes werck. Es ist zwar alles rein / Aber es ist nicht gut / dem / der es isset mit einem anstos seines Gewissens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:23 @ Wer aber darüber zweiuelt / vnd isset doch / Der ist verdampt / Denn es gehet nicht aus dem glauben(note:)Mercke / Dis ist ein gemeiner Heubtspruch wider alle werck / on glauben gethan. Vnd hüte dich fur falscher glosen / so hie ertichtet sind von vielen Lerern. (:note). Was aber nicht aus dem glauben gehet / das ist sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:1 @ WJR aber / die wir Starck sind / sollen der Schwachen(note:)Dis Ca. redet von den Gebrechlichen am leben / Als die in öffentliche sünde oder feil fallen. Das man die auch tragen vnd nicht verwerffen sol / bis sie stercker werden / Gleich wie das vorige Cap. die schwachen Gewissen leret zu handeln. (:note)gebrechligkeit tragen / vnd nicht gefallen an vns selber haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:2 @ Es stelle sich aber ein jglicher vnter vns also / das er seinem Nehesten gefalle / zum gut zur besserung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:4 @ Was aber vor hin geschrieben ist / das ist vns zur Lere geschrieben / Auff das wir durch gedult vnd trost der Schrifft hoffnung haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:5 @ Gott aber der Gedult vnd des Trostes / gebe euch / das jr einerley gesinnet seid vnternander / nach Jhesu Christ /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:8 @ JCh sage aber(note:)Summa summarum dieser Epistel. Beide Jüden vnd Heiden sollen selig werden etc. (:note) / Das Jhesus Christus sey ein DienerDas ist / Apostel / Prediger / Bote / zu den Jüden / vnd nicht zu den Heiden persönlich gesand.gewesen der Beschneitung / vmb der warheit willen Gottes / zu bestetigen die verheissung den Vetern geschehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:9 @ Das die Heiden aber Gott loben / vmb der Barmhertzigkeit willen / Wie geschrieben stehet / Darumb wil ich dich loben vnter den Heiden / vnd deinem Namen singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:10 @ Vnd abermal spricht er / Frewet euch jr Heiden mit seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:11 @ Vnd abermal / Lobet den HERRN alle Heiden / vnd preiset jn alle Völcker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:12 @ Vnd abermal spricht Jsaias / Es wird sein die Wurtzel Jesse / vnd der aufferstehen wird zu herrschen vber die Heiden / auff Den werden die Heiden hoffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:13 @ Gott aber der Hoffnung / erfülle euch mit aller freude vnd friede / im Glauben / Das jr völlige hoffnung habt / durch die krafft des heiligen Geistes. Psal. 18; Deuteronomy. 32; Psal. 117; Jesa. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:14 @ JCH weis aber fast wol von euch / lieben Brüder / das jr selber vol gütigkeit seid / erfüllet mit aller Erkentnis / das jr euch vnternander könnet ermanen(note:)Das ist / Ob jr meines schreibens nicht bedürffet / so treibet mich doch mein Ampt / das ich von Gottes gnade habe / euch vnd jederman zu leren vnd ermanen.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:15 @ Jch habs aber dennoch gewagt / vnd euch etwas wollen schreiben / lieben Brüder / euch zu erinnern / vmb der gnade willen / die mir von Gott gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:23 @ Nu ich aber nicht mehr raum habe in diesen Lendern / habe aber verlangen zu euch zu komen / von vielen jaren her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:25 @ NV aber fare ich hin gen Jerusalem / den Heiligen zu dienst(note:)Merck die Apostolische art / wie höfflich vnd seuberlich suchet S. Paulus diese stewre bey den Römern. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:29 @ Jch weis aber / wenn ich zu euch kome / das ich mit vollem segen des Euangelij Christi komen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:30 @ JCh ermane euch aber / lieben Brüder durch vnsern HErrn Jhesu Christ vnd durch die liebe des Geistes / Das jr mir helffet kempffen / mit beten fur mich zu Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:33 @ Der Gott aber des Friedes sey mit euch allen / AMEN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:17 @ JCH ermane aber euch / lieben Brüder / Das jr auffsehet / auff die da Zurtrennung vnd Ergernis anrichten / neben der Lere / die jr gelernet habt / vnd weichet von denselbigen(note:)Das ist wider allerley Menschenlere gesagt. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:19 @ Denn ewer gehorsam ist vnter jederman auskomen. Derhalben frewe ich mich vber euch. Jch wil aber / das jr weise seid auffs gute / aber einfeltig auffs böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:20 @ Aber der Gott des friedes zutrette den Satan vnter ewre Füsse in kürtzen. Die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi sey mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:25 @ DEm aber / der euch stercken kan / lauts meines Euangelij vnd predigt von Jhesu Christ / Durch welche das Geheimnis offenbaret ist / das von der Welt her verschwiegen gewesen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:26 @ Nu aber offenbaret / auch kund gemacht durch der Propheten schrifft / aus befelh des ewigen Gottes / den gehorsam des glaubens auffzurichten / vnter allen Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:10 @ Jch ermane euch aber / lieben brüder / durch den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr allzumal einerley Rede füret / vnd lasset nicht Spaltung vnter euch sein / Sondern haltet fest an einander(note:)Das jr euch nicht lasset trennen.(:note)in einem sinne / vnd in einerley meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:12 @ Jch sage aber dauon / Das vnter euch einer spricht / Jch bin Paulisch / Der ander / Jch bin Apollisch / Der dritte / Jch bin Kephisch / Der vierde / Jch bin Christisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:16 @ Jch habe aber auch getaufft des Stephana hausgesinde / Darnach weis ich nicht / ob ich etliche ander getaufft habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:18 @ Denn das wort vom Creutz ist eine torheit / denen / die verloren werden / Vns aber / die wir selig werden / ists eine Gottes krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:23 @ Wir aber predigen den gecreutzigten Christ / Den Jüden eine Ergernis / Vnd den Griechen eine Torheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:24 @ Denen aber die beruffen sind / beide Jüden vnd Griechen / predigen wir Christum / göttliche Krafft vnd göttliche Weisheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:25 @ Denn die göttliche Torheit(note:)Göttliche torheit vnd schwacheit ist das Euangelium / das fur den Klugen nerrisch / fur den Heiligen ketzerisch / Aber fur den Christen mechtig vnd weise ist.(:note)ist weiser denn die Menschen sind / vnd die göttliche Schwacheit ist stercker denn die Menschen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:6 @ DA wir aber von reden / das ist dennoch weisheit / bey den Volkomen / Nicht eine weisheit dieser Welt / auch nicht der Obersten dieser welt / welche vergehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:10 @ VNs aber hat es Gott offenbaret durch seinen Geist / Denn der Geist erforschet alle ding / auch die tieffe der Gottheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:12 @ Wir aber haben nicht empfangen den Geist der welt / sondern den Geist aus Gott / das wir wissen können / was vns von Gott gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:14 @ Der natürliche(note:)Der natürliche Mensch ist / wie er außer der gnaden ist / mit aller vernunfft / kunst / sinnen vnd vermü gen / auch auffs beste geschickt. (:note)Mensch aber vernimpt nichts vom geist Gottes / Es ist jm eine torheit / vnd kan es nicht erkennen / Denn es mus geistlich gerichtet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:15 @ Der Geistliche aber richtet(note:)(Richter) Verstehet / fület / findet / ist gewis / etc. welchs die Vernunfft nicht vermag / weis auch nichts / was glaube oder Euangelium ist. Hie hat S. Paulus das Bapstum vnd alle Secten verdampt.(:note)alles / vnd wird von niemand gerichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:16 @ Denn wer hat des HERRN sinn erkand? Oder wer wil jn vnterweisen? Wir aber haben Christus sinn. Jesa. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:4 @ Denn so einer saget / Jch bin Paulisch / Der ander aber / Jch bin Apollisch / seid jr denn nicht fleischlich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:6 @ Jch habe gepflantzet / Apollo hat begossen / Aber Gott hat das gedeien gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:8 @ Der aber pflantzet / vnd der da begeusset / ist einer wie der ander. Ein jglicher aber wird seinen Lohn empfahen / nach seiner erbeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:10 @ Jch von Gottes gnaden / die mir gegeben ist / hab den Grund gelegt / als ein weiser Bawmeister / Ein ander bawet darauff. Ein jglicher aber sehe zu / wie er darauff bawe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:12 @ So aber jemand auff diesen Grund bawet / Gold / silber(note:)Das ist von predigen vnd leren gesagt / die zu des glaubens besserung oder gringerung geleret werden. Nu bestehet keine lere im sterben / Jüngsten tag vnd allen nöten / es wird verzeret / Es sey denn lauter Gottes wort / Das befindet sich alles im Gewissen wol. (:note) / eddelsteine / Holtz / hew / stoppeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:15 @ Wird aber jemands werck verbrennen / So wird ers schaden leiden / Er selbs aber wird selig werden / So doch / als durchs fewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:20 @ Vnd aber mal / Der HERR weis der Weisen gedancken / das sie eitel sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:23 @ Jr aber seid Christi / Christus ist aber Gottes. 2. Cor. 6; Job. 5; Psal. 94.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:3 @ Mir aber ists ein geringes / das ich von euch gerichtet werde / oder von einem menschlichen Tage / Auch richte ich mich selbs nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:4 @ Jch bin wol nichts mir bewust / Aber darinne bin ich nicht gerechtfertiget / Der HErr ists aber / der mich richtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:6 @ SOlches aber / lieben Brüder / habe ich auff mich vnd Apollo gedeutet / vmb ewern willen / Das jr an vns lernet / das niemand höher von sich halte / denn jtzt geschrieben ist / Auff das sich nicht einer wider den andern vmb jemands willen auffblase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:7 @ Denn wer hat dich furgezogen? Was hastu aber / das du nicht empfangen hast? So du es aber empfangen hast / was rhümestu dich denn / als der es nicht empfangen hette?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:9 @ JCH halte aber / Gott habe vns Apostel fur die allergeringsten dargestellet / als dem Tode vbergeben. Denn wir sind ein Schawspiel worden der Welt / vnd den Engeln / vnd den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:10 @ Wir sind Narren vmb Christus willen / Jr aber seid klug in Christo. Wir schwach / Jr aber starck. Jr herrlich / Wir aber verachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:19 @ Jch wil aber gar kürztlich zu euch komen / so der HErr wil / vnd erlernen / nicht die wort der auffgeblasenen / sondern die krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:7 @ Darumb feget den alten Sawrteig aus / Auff das jr ein newer Teig(note:)Es ist noch vbrige sünde in den Heiligen / die aus zufegen ist / Darumb spricht er / Jr seid vngeseurt / das ist heilig. Aber schaffet / das jr alles aus feget / vnd gantz rein / ein gantz newer Teig werdet. (:note)seid / gleich wie jr vngesewert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamb / das ist Christus / fur vns geopffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:11 @ Nu aber habe ich euch geschrieben / jr solt nichts mit jnen zu schaffen haben / nemlich / So jemand ist / der sich lesset einen bruder nennen / vnd ist ein Hurer / oder ein Geitziger / oder ein Abgöttischer / oder ein Lesterer / oder ein Trunckenbold / oder ein Reuber / Mit dem selbigen solt jr auch nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:13 @ Gott aber wird die draussen sind / richten. Thut von euch selbs hin aus / wer da böse ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:4 @ Jr aber / wenn jr vber zeitlichen gütern sachen habt / So nemet jr die / so bey der Gemeine veracht(note:)Das sind die Heiden / die man nicht lesst mit den Christen zu Christlichen sachen / als Sacrament etc. (:note)sind / vnd setzet sie zu Richter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:11 @ Vnd solche sind ewr etlich gewesen / Aber jr seid abgewaschen / jr seid geheiliget / jr seid gerecht worden / durch den namen des HErrn Jhesu / vnd durch den geist vnsers Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:12 @ JCH hab es alles macht / Es fromet aber nicht alles. Jch hab es alles macht / Es sol mich aber nichts gefangen nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:13 @ Die Speise dem bauche / vnd der Bauch der speise / Aber Gott wird diesen vnd jene hinrichten. Der Leib aber nicht der Hurerey / sondern dem HErrn / vnd der HErr dem leibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:14 @ Gott aber hat den HErrn aufferwecket / vnd wird vns auch auff erwecken / durch seine krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:17 @ Wer aber dem HErrn anhanget / der ist ein Geist(note:)Wie jene ein Fleisch sind. (:note)mit jm. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:18 @ FLiehet die Hurerey. Alle sünde die der Mensch thut / sind ausser seinem Leibe / Wer aber huret / der sündiget an seinem eigen Leibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:1 @ VOn dem jr aber mir geschrieben habt / antworte ich / Es ist dem Menschen gut / das er kein weib berüre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:2 @ Aber vmb der Hurerey willen / habe ein jglicher sein eigen Weib / vnd eine jgliche haben jren eigen Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:6 @ SOlchs sage ich aber aus vergunst / vnd nicht aus Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:7 @ Jch wolte aber lieber / alle Menschen weren wie ich bin. Aber ein jglicher hat seine eigene gabe von Gott / Einer sonst / der ander so.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:9 @ So sie aber sich nicht enthalten / so las sie freien / Es ist besser freien / denn brunst leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:10 @ DEn Ehelichen aber gebiete / nicht ich / sondern der HErr / Das das Weib sich nicht scheide von dem Manne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:11 @ So sie sich aber scheidet / das sie on Ehe bleibe / oder sich mit dem Manne versüne(note:)Kein vrsach scheidet Man vnd Weib on der Ehebruch / Matth. 19 Darumb in andern zorns sachen / müssen sie entweder eines werden / Oder on Ehe bleiben / wo sie sich darüber scheiden. (:note) / Vnd das der Man das Weib nicht von sich lasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:12 @ DEn andern aber / sage ich / nicht der HErr / So ein Bruder ein vngleubig Weib hat / vnd dieselbige lesset es jr gefallen / bey jm zu wonen / der scheide sich nicht von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:14 @ Denn der vngleubige Man ist geheiliget(note:)Gleich wie den reinen ist alles rein / Tit. j. Also ist einem Christen ein vnchristlich Gemahl auch rein / das er von sünde bey jm sein mag / vnd die Kinder nicht zu verwerffen / als vnrein / die er nicht leiden solle oder müge. Denn Ehe vnd Kinder sorge bleibet recht / es sey Heidnisch oder Christisch. (:note)durchs Weib / Vnd das vngleubige Weib wird geheiliget durch den man / Sonst weren ewre Kinder vnrein / nu aber sind sie heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:15 @ So aber der Vngleubige sich scheidet / so las jn sich scheiden / Es ist der Bruder oder die Schwester nicht gefangen in solchen fellen / Jm friede aber hat vns Gott beruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:16 @ Was weissestu aber / du Weib / ob du den Man werdest selig machen? Oder du Man / was weissestu ob du das Weib werdest selig machen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:25 @ VOn den Jungfrawen aber / hab ich kein gebot des HErrn / Jch sage aber meine meinung / als ich barmhertzigkeit erlanget habe von dem HErrn / trew zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:27 @ Bistu an ein Weib gebunden / so suche nicht los zu werden / Bistu aber los vom Weibe / so suche kein weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:28 @ So du aber freiest / sündigestu nicht / Vnd so eine Jungfraw freiet / sündiget sie nicht. Doch werden solche leibliche Trübsal haben. Jch verschonet aber ewr gerne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:29 @ DAs sage ich aber / lieben Brüder / die zeit ist kurtz / Weiter ist das die meinung / Die da Weiber haben / das sie seien / als hetten sie keine / Vnd die da weinen / als weineten sie nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:32 @ JCH wolte aber / das jr on sorge weret. Wer ledig ist / der sorget was den HErrn angehöret / wie er dem HErrn gefalle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:33 @ Wer aber freiet / der sorget was die Welt angehöret / wie er dem Weibe gefalle. Es ist ein vnterscheid / zwischen eim Weibe vnd eine Jungfraw.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:34 @ Welche nicht freiet / die sorget was den HErrn angehöret / das sie heilig sey / beide am Leibe vnd auch am Geist. Die aber freiet / die sorget was die Welt angehört / wie sie dem Manne gefalle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:35 @ Solchs aber sage ich zu ewrem nutz(note:)Das jr erwelet hierin / was euch das beste ist. (:note) / nicht das ich euch einen StrickPaulus wil niemand die Ehe verbieten / wie jtzt durch Gesetz vnd Gelübd geschieht bey Pfaffen / Mönchen vnd Nonnen. an den hals werffe / Sondern dazu / das es fein ist / vnd jr stets vnd vnuerhindert dem HErrn dienen könnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:36 @ SO aber jemand sich lesset düncken / Es wölle sich nicht schicken mit seiner Jungfrawen / weil sie eben wol manbar ist / vnd es wil nicht anders sein / So thue er was er wil / er sündiget nicht / er lasse sie freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:37 @ Wenn einer aber jm fest furnimpt / weil er vngezwungen ist / vnd seinen freien willen(note:)Das ist / Das sie dar ein willige. Vngezwungen ist er / denn es zwinget jn Gottes gebot nicht dazu. (:note)hat / vnd beschleusst solches in seinem hertzen / seine Jungfraw also bleiben zu lassen / der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:38 @ Endlich / welcher verheiratet / der thut wol / Welcher aber nicht verheiratet / der thut besser(note:)Nicht das er fur Gott damit höher werde / fur welchem allein der glaube hebet / sondern wie er droben sagt das er des Gottes warten kan in diesem Leben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:39 @ EJn Weib ist gebunden an das Gesetz / so lange jr Man lebet / So aber jr man entschlefft / ist sie frey / sich zu verheiraten / welchem sie wil / allein / das es in dem HErrn geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:40 @ Seliger ist sie aber / wo sie also bleibet / nach meiner meinung / Jch halte aber / ich habe auch den geist Gottes. Romans. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:1 @ VOn dem Götzenopffer aber wissen wir / Denn wir haben alle das wissen(note:)Er spottet jr. (:note). Das wissen bleset auffHie fehet er an die Liebe zu preisen gegen den Schwachgleubigen. / Aber die liebe bessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:2 @ So aber sich jemand düncken lesst / er wisse etwas / der weis noch nichts / wie er wissen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:3 @ So aber jemand Gott liebet / derselbige ist von jm erkand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:7 @ ES hat aber nicht jederman das wissen / Denn etliche machen jnen noch ein gewissen vber dem Götzen / vnd essens fur Götzenopffer / Da mit wird jr Gewissen / weil es so schwach ist / beflecket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:8 @ Aber die Speise fordert vns fur Gott nicht. Essen wir / so werden wir darumb nicht besser sein / Essen wir nicht / so werden wir darumb nichts weniger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:9 @ SEhet aber zu / das diese ewre Freiheit nicht gerate zu einem anstos der Schwachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:12 @ Wenn jr aber also sündiget an den Brüdern / vnd schlahet jr schwaches Gewissen / so sündiget jr an Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:8 @ Rede ich aber solches auff Menschen weise? Saget nicht solches das Gesetz auch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:9 @ Denn im gesetz Mosi stehet geschrieben / Du solt dem Ochsen nicht das Maul verbinden / der da dreschet. Sorget(note:)Gott sorget fur alle ding / Aber er sorget nicht / das fur die Ochsen geschrieben werde / denn sie kön nen nicht lesen.(:note)Gott fur die ochsen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:12 @ So aber andere dieser macht an euch teilhafftig sind / Warumb nicht viel mehr wir? Aber wir haben solcher macht nicht gebraucht(note:)Sihe der Apostel verschonet fast der schwacheit an den andern / das er auch alles des sich enthelt / da er macht / als ein Apostel / da zu auch der andern Apostel exempel / dazu hat.(:note) / sondern wir vertragen allerley / das wir nicht dem Euangelio Christi eine hindernis machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:15 @ Jch aber habe der keines gebrauchet. Matthew. 10. JCH schreibe auch nicht darumb dauon / das mit mir also solte gehalten werden / Es were mir lieber ich stürbe / denn das mir jemand meinen Rhum solte zunicht machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:17 @ Thue ichs gerne / so wird mir gelohnet / Thu ichs aber vngerne / so ist mir das Ampt doch befolhen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:23 @ Solches aber thu ich vmb des Euangelij willen / auff das ich sein teilhafftig werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:24 @ WJsset jr nicht / das die / so in den Schrancken lauffen / die lauffen alle / Aber einer erlanget das Kleinod. Lauffet nu also / das jr es ergreiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:25 @ Ein jglicher aber der da kempffet / enthelt sich alles dinges / Jene also / das sie eine vergengliche Krone empfahen / Wir aber eine vnuergengliche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:26 @ Jch lauffe aber also / nicht als auffs vngewisse(note:)Gleich wie ein Kempffer / der zur seiten neben ausleufft / des Ziels mus feilen / vnd der da fichtet vnd Feilstreiche thut / der schlehet vergeblich in die lufft. Also gehet es allen / die fast viel gute werck on glauben thun Denn sie sind vngewis / wie sie mit Gott dran sind / darumb sind es eitel Feilleuffe / Feilstreiche vnd Feilwerck. (:note). Jch fechte also / nicht als der in die Lufft streichet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:1 @ JCH wil euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten / Das vnser Veter sind alle vnter der Wolcken gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:4 @ vnd haben alle einerley geistlichen Tranck getruncken / Sie truncken aber von dem geistlichen Fels / der mit folget / welcher war Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:5 @ Aber an jr vielen hatte Gott keinen wolgefallen / Denn sie sind nidergeschlagen in der Wüsten. Exodus. 17

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:6 @ DAs ist aber vns zum Furbilde geschehen / das wir nicht vns gelüsten lassen des Bösen / Gleich wie jene gelüstet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:9 @ Lasset vns aber auch Christum nicht versuchen / Wie etliche von jnen jn versuchten / Vnd wurden von den Schlangen vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:11 @ SOlches alles widerfur jnen / zum Furbilde / Es ist aber geschrieben / vns zur warnung / auff welche das ende der Welt komen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:13 @ Es hat euch noch keine / denn menschliche Versuchung betretten. Aber Gott ist getrew / der euch nicht lesset versuchen / vber ewer vermögen / Sondern machet / das die Versuchung so ein ende gewinne / das jrs künd ertragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:20 @ Aber ich sage / das die Heiden / was sie opffern / das opffern sie den Teufeln / vnd nicht Gotte. Nu wil ich nicht / das jr in der Teufel gemeinschafft sein solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:23 @ Jch hab es zwar alles macht / Aber es fromet nicht alles / Jch hab es alles macht / Aber es bessert nicht alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:27 @ So aber jemand von den Vngleubigen euch ladet / vnd jr wolt hin gehen / So esset alles was euch furgetragen wird / vnd forschet nicht / auff das jr des gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:28 @ Wo aber jemand würde zu euch sagen / das ist Götzenopffer / So esset nicht / vmb des willen / der es anzeiget / auff das jr des gewissens verschonet (Die Erde ist des HERRN vnd was drinnen ist)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:29 @ Jch sage aber vom gewissen / nicht dein selbs / sondern des andern. Denn warumb solte ich meine Freiheit lassen vrteilen(note:)Er mag mich vrteilen / aber mein Gewissen sol darumb vngeurteilet vnd vngefangen sein / ob ich jm eusserlich weiche zu dienst. (:note) / von eines andern gewissen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:3 @ Jch lasse euch aber wissen / Das Christus ist eines jglichen Mannes heubt / Der Man aber ist des Weibes heubt / Gott aber ist Christus heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:5 @ Ein Weib aber / das da betet oder weissaget mit vnbdecktem Heubt die schendet jr heubt / Denn es ist eben so viel / als were sie beschoren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:6 @ Wil sie sich bedecken / so schneite man jr auch das Har abe. Nu es aber vbel stehet / das ein Weib verschnitten Har habe / oder beschoren sey / So lasset sie das Heubt bedecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:7 @ DEr Man aber sol das Heubt nicht bedecken / sintemal er ist Gottes bilde vnd ehre / Das Weib aber ist des mannes ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:12 @ Denn wie das weib von dem manne / Also kompt auch der man durchs weib / Aber alles von Gott. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:16 @ Jst aber jemand vnter euch / der lust zu zancken hat / der wisse / das wir solche weise nicht haben / Die gemeinen Gottes auch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:17 @ JCH mus aber dis befelhen / Jch kans nicht loben / das jr nicht auff besser weise / sondern auff erger weise / zusamen komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:22 @ Habt jr aber nicht Heuser / da jr essen vnd trincken müget? Oder verachtet jr die gemeine Gottes / vnd beschemet die so da nichts haben? Was sol ich euch sagen? Sol ich euch loben? Hierinnen lobe ich euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:28 @ Der Mensch prüfe(note:)Das ist / Ein jglicher sehe zu / wie er gleube in diesem Abendmal / was vnd wo zu ers empfahe.(:note)aber sich selbs / vnd also esse er von diesem Brot / vnd trincke von diesem Kelch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:32 @ Wenn wir aber gerichtet werden / so werden wir von dem HErrn gezüchtiget / Auff das wir nicht sampt der Welt verdampt werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:34 @ Hungert aber jemand / der esse da heimen / Auff das jr nicht zum Gerichte zusamen kompt. Das ander wil ich ordenen / wenn ich kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:1 @ VON den geistlichen Gaben aber / wil ich euch / lieben Brüder / nicht verhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:2 @ Jr wisset das jr Heiden(note:)Das ist / da jr Heiden waret / wustet jr nichts / weder von Christo / noch von dem heiligen Geist. Nun aber soltet jr des Geistes gaben wissen / on welchen niemand Christum erkennet / sondern viel mehr verflucht. (:note)seid gewesen / vnd hin gegangen / zu den stummen Götzen / wie jr gefürt wurdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:4 @ ES sind mancherley(note:)Es ist in allen Christen ein Geist / weisheit / erkentnis / glaube / krafft etc. Aber solches gegen ander vben vnd beweisen / ist nicht jedermans / Sondern / von weisheit reden / die da leren Gott erkennen. Von erkentnis reden / die da leren eusserlich wesen vnd Christliche Feiheit. Glaube beweisen die jn öffentlich bekennen mit worten vnd wercken / als die Marterer. Geister vnterscheiden die da prüfen die Propheceien vnd Leren. (:note)Gaben / aber es ist ein Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:5 @ Vnd es sind mancherley Empter / aber es ist ein HErr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:6 @ Vnd es sind mancherley Krefften / aber es ist ein Gott / der da wircket alles in allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:11 @ Dis aber alles wircket derselbige einige Geist / vnd teilet einem jglichen seines zu / nach dem er wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:12 @ DEnn gleich wie ein Leib ist / vnd hat doch viel Glieder / alle glieder aber eines Leibes / wiewol jr viel sind / sind sie doch ein leib / Also auch Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:15 @ So aber der Fus spreche / Jch bin kein Hand / darumb bin ich des leibes glied nicht / Solt er vmb des willen nicht des leibes glied sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:18 @ Nu aber hat Gott die glieder gesetzt / ein jgliches sonderlich am Leibe / wie er gewolt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:19 @ So aber alle glieder ein glied weren / wo bliebe der Leib?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:20 @ Nu aber sind der glieder viel / aber der Leib ist einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:24 @ Denn die vns wol anstehen / die bedürffens nicht. Aber Gott hat den Leib also vermenget / vnd dem dürfftigen Glied am meisten Ehre gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:27 @ JR seid aber der Leib Christi vnd Glieder / ein jglicher nach seinem teil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:31 @ Strebt aber nach den besten Gaben / Vnd ich wil euch noch einen köstlichern weg zeigen. Ephe. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:6 @ sie frewet sich nicht der vngerechtigkeit / sie frewet sich aber der warheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:10 @ Wenn aber komen wird das volkomen / so wird das stückwerck auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:11 @ Da ich ein Kind war / da redet ich wie ein kind / vnd war klug wie ein kind / vnd hatte kindische anschlege. Da ich aber ein Man ward / that ich abe was kindisch war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:12 @ Wir sehen jtzt durch einen Spiegel in einem tunckeln wort / Denn aber von angesicht zu angesichte. Jtzt erkenne ichs stücksweise / Denn aber werde ich erkennen gleich wie ich erkennet bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:13 @ Nu aber bleibt Glaube / Hoffnung / Liebe / diese drey / Aber die Liebe ist die grössest(note:)Liebe macht nicht gerecht / sondern der glaube / Ro. j. Weil aber glaube vnd hoffnung gegen Gott handeln vnd nur gutes empfahen / dazu auffhören müssen / Die Liebe aber gegen dem Nehesten handelt / vnd nur gutes thut / da zu ewig bleibet / ist sie grösser / das ist weiter / thettiger vnd warhafftiger. (:note)vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:1 @ STrebet nach der Liebe / Vleissiget euch der geistlichen Gaben / Am meisten aber / das jr weissagen möget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:2 @ Denn der mit der Zungen redet / der redet nicht den Menschen / sondern Gotte / Denn jm höret niemand zu / Jm geist aber redet er die geheimnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:3 @ Wer aber weissaget / der redet den Menschen zur besserung / vnd zur ermanung / vnd zur tröstung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:4 @ Wer mit der Zungen redet(note:)Mit zungen reden ist Psalmen oder Propheten in der Gemeinde lesen oder singen / vnd sie nicht auslegen wiewol sie der Leser verstehet. Weissagen ist den sinn von Gott nemen / vnd andern geben mögen. Auslegen / ist den sinn andern furgeben. Also meinet S. Paulus / mit zungen reden / bessert die Gemeine nicht / Weissagen aber vnd auslegen bessert die Gemeine. Jm Geist / heisset bey jm selber. (:note) / der bessert sich selbs / Wer aber weissaget / der bessert die Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:5 @ Jch wolt / das jr alle mit Zungen reden kündtet / Aber viel mehr / das jr weissagetet. Denn der da weissaget / ist grösser denn der mit Zungen redet / Es sey denn / das ers auch auslege / das die Gemeine dauon gebessert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:6 @ NV aber / lieben Brüder / wenn ich zu euch keme / vnd redet mit Zungen / was were ich euch nütze? so ich nicht mit euch redet / entweder durch Offenbarung / oder durch Erkentnis / oder durch Weissagung / oder durch Lere?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:14 @ So ich aber mit Zungen bete / so betet mein Geist / Aber mein Sinn bringet niemand frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:15 @ Wie sol es aber denn sein? nemlich / also / Jch wil beten mit dem Geist / vnd wil beten auch im Sinn. Jch wil Psalmen singen im geist / vnd wil auch Psalmen singen mit dem sinn(note:)Mit dem sinn reden / ist eben so viel / als auslegen vnd den sinn den andern verkleren. Aber im Geist reden / ist den sinn selbs verstehen / vnd nicht auslegen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:16 @ WEnn du aber segenest im geist / Wie sol der / so an stat des Leien stehet / Amen sagen / auff deine Dancksagung / sintemal er nicht weis / was du sagest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:17 @ Du dancksagest wol fein / Aber der ander wird nicht dauon gebessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:19 @ Aber ich wil in der Gemeine lieber fünff wort reden / mit meinem Sinn(note:)Das ist / Den sinn mit predigen auslegen. (:note) / auff das ich auch andere vnterweise / denn sonst zehen tausent wort mit zungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:20 @ LJeben Brüder / werdet nicht Kinder an dem verstentnis / sondern an der bosheit seid kinder / an dem verstentnis aber seid volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:22 @ Darumb / so sind die zungen zum Zeichen(note:)Durch mancherley zungen werden die vngleubigen zum glauben bekeret / wie durch andere zeichen vnd wunder. Aber durch weissagung werden die gleubigen gebessert vnd gestercket / als durch zeichen / daran sie jren glauben prüfen vnd erfaren / das er recht sey. (:note) / nicht den gleubigen / sondern den vngleubigen / Die weissagung aber nicht den vngleubigen / sondern den gleubigen. Jesa. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:23 @ WEnn nu die gantze Gemeine zusamen keme an einen ort / vnd redeten alle mit Zungen / Es kemen aber hin ein Leien oder Vngleubige / würden sie nicht sagen / Jr weret vnsinnig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:24 @ So sie aber alle weissageten / vnd keme denn ein Vngleubiger oder Leie hin ein / der würde von denselbigen allen gestraffet / vnd von allen gerichtet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:28 @ Jst er aber nicht ein Ausleger / so schweige er vnter der Gemeine / rede aber jm selber vnd Gotte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:29 @ Die Weissager aber lasset reden / zween oder drey / vnd die andern lasset richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:30 @ So aber eine Offenbarung geschicht einem andern der da sitzt / so schweige der erste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:32 @ Vnd die Geister der Propheten sind den Propheten vnterthan(note:)Etliche meinen weil sie den verstand vnd des Geists gaben haben / sollen sie niemand weichen noch schweigen / daraus denn Secten vnd zwitracht folgen. Aber S. Paulus spricht hie / Sie sollen vnd mügen wol weichen / Sintemal die gaben des Geistes in jrer macht stehen / jr nicht zu brauchen wider die einigkeit / das sie nicht sagen dürffen / Der Geist treibe vnd zwinge sie. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:35 @ Wollen sie aber etwas lernen / so lasset sie da heim jre Menner fragen. Es stehet den Weibern vbel an / vnter der Gemeine reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:38 @ Jst aber jemand vnwissend / Der sey vnwissend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:1 @ JCH erinnere euch aber / lieben Brüder / des Euangelij / das ich euch verkündiget hab / Welchs jr auch angenomen habt / in welchem jr auch stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:6 @ Darnach ist er gesehen worden von mehr denn fünffhundert Brüdern auff ein mal / der noch viel leben / etliche aber sind entschlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:10 @ Aber von Gottes gnaden bin ich / das ich bin / vnd seine gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen / Sondern ich habe viel mehr geerbeitet denn sie alle / Nicht aber ich / sondern Gottes gnade / die in mir ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:12 @ SO aber Christus geprediget wird / das er sey von den Todten aufferstanden / Wie sagen denn etliche vnter euch / Die aufferstehung der Todten sey nichts?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:13 @ Jst aber die aufferstehung der Todten nichts / So ist auch Christus nicht aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:14 @ Jst aber Christus nicht aufferstanden / So ist vnser Predigt vergeblich / So ist auch ewer glaube vergeblich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:17 @ Jst Christus aber nicht aufferstanden / So ist ewer glaube eitel / So seid jr noch in ewren sünden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:20 @ NV aber ist Christus aufferstanden von den Todten / vnd der Erstling worden vnter denen / die da schlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:23 @ Ein jglicher aber in seiner ordnung / Der erstling Christus / darnach die Christum angehören / wenn er komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:25 @ Er mus aber herrschen / bis das er alle seine Feinde vnter seine Füsse lege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:27 @ Denn er hat jm alles vnter seine Füsse gethan. Wenn er aber saget / das es alles vnterthan sey / ists offenbar / das ausgenomen ist / der jm alles vnterthan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:28 @ Wenn aber alles jm vnterthan sein wird / als denn wird auch der Son selbs vnterthan sein / dem / der jm alles vnterthan hat / Auff das Gott sey alles in allen. Psal. 110; Psal. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:35 @ MOchte aber jemand sagen / Wie werden die Todten aufferstehen? vnd mit welcherley Leibe werden sie komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:38 @ 3ott aber gibt jm einen Leib / wie er wil / vnd einem jglichen von dem Samen seinen eigen Leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:40 @ Vnd es sind himlische Cörper vnd jrdische Cörper. Aber eine ander Herrligkeit haben die Himlischen / vnd eine ander die Jrdischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:46 @ Aber der geistliche Leib ist nicht der erste / Sondern der natürliche / darnach der geistliche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:50 @ Dauon sage ich aber / lieben Brüder / Das fleisch vnd blut nicht können das reich Gottes ererben / Auch wird das verwesliche nicht erben das vnuerwesliche. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:51 @ SJhe / Jch sage euch ein Geheimnis. Wir werden nicht alle entschlaffen / Wir werden aber alle verwandelt werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:54 @ WEnn aber dis verweslich wird anziehen das vnuerwesliche / vnd dis sterbliche wird anziehen die vnsterblichkeit / Denn wird erfüllet werden das wort / das geschrieben stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:56 @ Aber der Stachel des Todtes ist die Sünde. Die Krafft aber der Sünde ist das Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:57 @ Gott aber sey danck / der vns den Sieg gegeben hat / Durch vnsern HErrn Jhesum Christum. Jesa. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:1 @ VOn der Stewre aber / die den Heiligen geschicht / Wie ich den Gemeinen in Galatia befolhen habe / Also thut auch jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:3 @ Wenn ich aber darkomen bin / welche jr durch Brieue da fur ansehet / die wil ich senden / das sie hin bringen ewre Wolthat gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:4 @ So es aber werd ist / das ich auch hin reise / sollen sie mit mir reisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:5 @ JCh wil aber zu euch komen / wenn ich durch Macedonian ziehe / Denn durch Macedonian werde ich ziehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:6 @ Bey euch aber werde ich vieleicht bleiben oder auch wintern / Auff das jr mich geleitet / wo ich hin ziehen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:8 @ Jch werde aber zu Epheso bleiben / bis auff Pfingsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:11 @ Das jn nu nicht jemand verachte / Geleitet jn aber im friede / das er zu mir kome / Denn ich warte sein mit den Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:12 @ VOn Apollo dem Bruder aber (wisset) das ich jn seer viel ermanet habe / das er zu euch keme mit den Brüdern / Vnd es war aller dinge sein wille nicht / das er jtzt keme / Er wird aber komen / wenn es jm gelegen sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:15 @ Jch ermane euch aber / lieben Brüder / Jr kennet das haus Stephana / das sie sind die Erstlinge in Achaia / vnd haben sich selbs verordnet / zum dienst den Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:22 @ So jemand den HErrn Jhesu Christ nicht lieb hat / der sey Anathema Maharam Motha(note:)Bann auff deudsch / Anathema / auff Griechisch / Maharam / auff Ebreisch / ist ein ding. Moth aber heisset tod. Wil nu S. Paulus sagen / Wer Christum nicht liebet / der ist verbannet zum tode. Vide Leu. 6 (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:6 @ Wir haben aber trübsal oder trost / so geschicht es euch zu gute. Jsts trübsal / so geschicht es euch zu trost vnd heil (Welches heil beweiset sich / so jr leidet mit gedult / der massen wie wir leiden) Jsts trost / so geschicht es euch auch zu trost vnd heil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:9 @ vnd bey vns beschlossen hatten / wir müsten sterben. Das geschach aber darumb / Das wir vnser vertrawen nicht auff vns selbs stellen / sondern auff Gott / der die Todten aufferwecket /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:12 @ DEnn vnser Rhum ist der / nemlich / das zeugnis vnsers Gewissens / Das wir in einfeltigkeit vnd Göttlicher lauterkeit / nicht in fleischlicher weisheit / sondern in der gnade Gottes auff der Welt gewandelt haben / allermeist aber bey euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:13 @ Denn wir schreiben euch nichts anders / denn das jr leset / vnd auch befindet. Jch hoffe aber / jr werdet vns auch bis ans ende also befinden / gleich wie jr vns zum teil befunden habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:15 @ Vnd auff solch vertrawen / gedachte ich jenes mal zu euch zu komen / Auff das jr abermal eine wolthat empfienget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:17 @ HAb ich aber einer leichtfertigkeit gebrauchet / da ich solchs gedachte? Oder sind meine anschlege fleischlich? Nicht also / sondern bey mir ist ja / Ja / vnd nein ist Nein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:18 @ Aber O ein trewer Gott / das vnser wort an euch nicht ja vnd nein gewesen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:21 @ Gott ists aber / der vns befestiget sampt euch in Christum / vnd vns gesalbet

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:23 @ JCH ruffe aber Gott an zum Zeugen / auff meine Seele / das ich ewr verschonet habe / in dem / das ich nicht wider gen Corinthen komen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:1 @ Jch dacht aber solches bey mir / Das ich nicht aber mal in trawrigkeit zu euch keme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:5 @ SO aber jemand ein Betrübnis hat angericht / Der hat nicht mich(note:)Das ist / Er hat mich nicht vber euch betrübet / son dern euch / Denn was ich betrübet gewest bin / das ist nicht vmb meinen willen / sondern vmb ewer willen geschehen. (:note)betrübet / on zum teil / auff das ich nicht euch alle beschwere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:6 @ Es ist aber gnug(note:)Hie redet er von dem / den er droben in der 1. Epist. Ca. 5. straffet / vnd dem Teufel wolt geben / Befilhet / man sol jn wider annemen / nach der geschehen straffe. (:note) / das der selbige von vielen also gestraffet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:10 @ Welchem aber jr etwas vergebet / dem vergebe ich auch. Denn auch ich / so ich etwas vergebe jemande / das vergebe ich vmb ewren willen an Christus stat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:12 @ DA ich aber gen Troada kam / zu predigen das Euangelium Christi / vnd mir eine Thür auffgethan war / in dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:14 @ Aber Gott sey gedancket / der vns allezeit Sieg gibt in Christo / vnd offenbaret den geruch seiner Erkentnis / durch vns / an allen Orten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:16 @ Diesen ein geruch des tods zum tode / Jenen aber ein geruch des lebens zum leben. Vnd wer ist hie zu tüchtig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:1 @ HEben wir denn abermal an / vns selbs zu preisen? Oder bedürffen wir / wie etliche / der Lobebrieue an euch / oder Lobebrieue von euch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:4 @ Ein solch vertrawen(note:)Das wir euch zum Brieue bereitet haben. (:note)aber haben wir durch Christum zu Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:6 @ welcher auch vns tüchtig gemacht hat / das Ampt zu füren des newen Testaments / Nicht des Buchstabens(note:)Buchstaben leren ist / das blos Gesetz vnd werck leren / on der gnade Gottes erkentnis da durch wird alles verdampt / vnd des Todes schüldig erkand / was der Mensch ist vnd thut / Denn er kan on Gottes gnade nichts gutes thun. (:note) / sondern des Geistes. Denn der Buchstaben tödtet / Aber der GeistGeist leren ist / die gnade on Gesetz vnd verdienst leren / dadurch wird der Mensch lebendig vnd selig. machet lebendig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:7 @ SO aber das Ampt / das durch die Buchstaben tödtet / vnd in die Steine ist gebildet / Klarheit hatte / also / das die kinder Jsrael nicht kundten ansehen das angesichte Mosi / vmb der klarheit willen seines angesichtes / die doch auffhöret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:15 @ Aber bis auff den heutigen tag / wenn Moses gelesen wird / henget die Decke fur jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:16 @ Wenn es(note:)Das hertz. (:note)aber sich bekerete zu dem HErrn / so würde die Decke abgethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:17 @ Denn der HErr ist der Geist / Wo aber der Geist des HErrn ist / da ist die freiheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:18 @ Nu aber spiegelt(note:)Wie der spiegel ein bilde fehet / Also fehet vnser hertz die erkentnis Christi. (:note)sich in vns allen des HErrn klarheit / mit auffgedecktem Angesichte / vnd wir werden verkleret in dasselbige Bilde / von einer klarheit zu der andern / als vom Geist des HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:2 @ sondern meiden auch heimliche Schande(note:)Er sticht die falschen Apostel / welche eusserlich schön gleissen / Aber inwendig sind sie vol vnflats / Matth. 23 (:note) / vnd gehen nicht mit schalckheit vmb / felschen auch nicht Gottes wort / Sondern mit offenbarung der warheit / vnd beweisen vns wol gegen aller Menschen gewissen / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:5 @ Denn wir predigen nicht vns selbs sondern Jhesum Christ / Das er sey der HErr / Wir aber ewre Knechte vmb Jhesus willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:7 @ WJr haben aber solchen Schatz in jrdischen Gefessen / auff das die vberschwengliche krafft / sey Gottes / vnd nicht von vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:8 @ Wir haben allenthalben trübsal / Aber wir engsten vns nicht. Vns ist bange / Aber wir verzagen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:9 @ Wir leiden verfolgung / Aber wir werden nicht verlassen. Wir werden vntergedrückt / Aber wir komen nicht vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:12 @ Darumb so ist nu der Tod mechtig in vns / Aber das Leben in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:13 @ Dieweil wir aber denselbigen Geist des glaubens haben / nach dem geschrieben stehet / Jch gleube / darumb rede ich. So gleuben wir auch / darumb so reden wir auch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:18 @ vns / die wir nicht sehen auff das sichtbare / sondern auff das vnsichtbare. Denn was sichtbar ist / das ist zeitlich / Was aber vnsichtbar ist / das ist ewig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:1 @ WJr wissen aber / so vnser jrdisch Haus dieser Hütten zubrochen wird / das wir einen Baw haben von Gott erbawet / ein Haus / nicht mit henden gemacht / das ewig ist im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:5 @ Der vns aber zu demselbigen bereitet / das ist Gott / der vns das pfand / den Geist / gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:6 @ WJr sind aber getrost alle zeit / vnd wissen / das / dieweil wir im Leibe wonen / so wallen wir dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:8 @ Wir sind aber getrost / vnd haben viel mehr lust ausser dem Leibe zu wallen / vnd da heimen zu sein bey dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:11 @ DJeweil wir denn wissen / das der HErr zu fürchten ist / faren wir schon(note:)Das ist / wir Tyrannisieren noch treiben die Leute nicht mit bannen vnd ander freuelen Regimenten / denn wir fürchten Gott. Sondern leren sie seuberlich / das wir niemand auffstützig machen. (:note)mit den Leuten / aber Gott sind wir offenbar. Jch hoffe aber / das wir auch in ewrem Gewissen offenbar sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:12 @ Das wir vns nicht abermal loben / sondern euch eine vrsache geben zu rhümen von vns / Auff das jr habt zu rhümen wider die / so sich nach dem ansehen rhümen / vnd nicht nach dem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:13 @ Denn thun wir zu viel(note:)Das ist / Ob wir gleich scharff mit den Leuten faren so dienen wir doch Gott dran. Thun wir aber seuberlich vnd messig mit jnen / so thun wirs den Leuten zu dienst / das allenthalben recht vnd wol gethan ist.(:note) / so thun wirs Gotte / Sind wir messig / so sind wir euch messig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:18 @ Aber das alles von Gott / der vns mit jm selber versönet hat / durch Jhesum Christ / vnd das ampt gegeben / das die Versönung prediget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:1 @ WJR ermanen aber euch als Mithelffer / das jr nicht vergeblich die gnade Gottes empfahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:3 @ Lasset vns aber niemand jrgent eine Ergernis geben / Auff das vnser Ampt nicht verlestert werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:4 @ Sondern in allen dingen lasset vns beweisen / als die diener Gottes. JN grosser gedult / in trübsaln / in nöten / in engsten(note:)Aus der vorigen Epistel waren die Corinther erschreckt / vnd hermeten sich / das sie den Apostel beleidiget hatten. Nu tröstet er sie / vnd spricht / Sein hertz vnd mund sey frölich vnd ausgebreitet / Darumb sollen sie sich nicht engsten noch hermen / als sey er vber sie vnlustig. Das sie sich aber drob hermen sey an jm kein vrsach / sondern als frome Kinder hermen sie sich / aus gutem hertzen / da es auch nicht not ist. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:10 @ Als die traurigen / aber alle zeit frölich. Als die armen aber die doch viel reich machen. Als die nichts inne haben / vnd doch alles haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:12 @ Vnsert halben dürfft jr euch nicht engsten / Das jr euch aber engstet / das thut jr aus hertzlicher meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:16 @ Was hat der Tempel Gottes fur ein gleiche mit dem Götzen? Jr aber seid der Tempel des lebendigen Gottes / wie denn Gott spricht / Jch wil in jnen wonen / vnd in jnen wandeln / vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:6 @ Aber Gott der die geringen tröstet / der tröstet vns durch die zukunfft Titi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:7 @ Nicht allein aber durch seine zukunfft / sondern auch durch den trost / damit er getröstet war an euch / vnd verkündiget vns ewer verlangen / ewer weinen / ewern eiuer vmb mich / also / das ich mich noch mehr frewete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:8 @ DEnn das ich euch durch den Brieff hab trawrig gemacht / rewet mich nicht. Vnd obs mich rewete / so ich aber sehe / das der Brieff vieleicht eine weile euch betrübt hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:10 @ Denn die göttliche trawrigkeit wircket zur seligkeit eine Rewe / die niemand gerewet / Die trawrigkeit aber der welt wircket den tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:13 @ DErhalben sind wir getröstet worden / das jr getröstet seid. Vberschwenglicher aber haben wir vns noch mehr gefrewet / vber der freude Titi / Denn sein Geist ist erquicket an euch allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:7 @ Aber gleich wie jr in allen stücken reich seid / im glauben vnd im wort / vnd in der erkentnis / vnd in allerley vleis / vnd in ewer liebe zu vns / Also schaffet / das jr auch in dieser Wolthat reich seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:11 @ Nu aber volbringet auch das thun / Auff das / gleich wie da ist ein geneiget gemüte zu wollen / so sey auch da ein geneiget gemüte zu thun / von dem das jr habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:16 @ GOtt sey aber danck / der solchen vleis an euch gegeben hat / in das hertz Titi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:17 @ Denn er nam zwar die ermanung an / Aber diewel er so seer vleissig war / ist er von jm selber zu euch gereiset?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:18 @ Wir haben aber einen Bruder mit jm gesand / der das lob hat am Euangelio / durch alle Gemeinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:19 @ Nicht allein aber das / sondern er ist auch verordnet von den Gemeinen / zum Geferten vnser fart / in dieser Wolthat / welche durch vns ausgericht wird / dem HErrn zu ehren / vnd (zum preis) ewers guten willens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:22 @ AVch haben wir mit jm gesand vnsern Bruder / den wir offt gespüret haben in vielen stücken / das er vleissig sey / nu aber viel vleissiger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:3 @ Jch hab aber diese Brüder darumb gesand / das nicht vnser Rhum von euch zu nichte würde / in dem stücke / Vnd das jr bereitet seid / gleich wie ich von euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:5 @ JCh habe es aber fur nötig angesehen / die Brüder zu ermanen / das sie zu vor anzögen zu euch / zuuerfertigen diesen zuuor verheissenen Segen / das er bereitet sey / Also / das es sey ein Segen / vnd nicht ein Geitz(note:)Das ist / kargheit vnd wenig geben.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:6 @ Jch meine aber das / Wer da kerglich seet / der wird auch kerglich erndten / vnd wer da seet im Segen / der wird auch erndten im Segen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:8 @ GOtt aber kan machen / das allerley gnade vnter euch reichlich sey / das jr in allen dingen volle genüge habt / vnd reich seid zu allerley guten wercken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:10 @ (Der aber samen reichet dem Seeman / Der wird je auch das Brot reichen zur speise / vnd wird vermehren ewren Samen / vnd wachsen lassen / das gewechse ewer gerechtigkeit)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:15 @ Gott aber sey danck / fur seine vnaussprechliche Gabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:1 @ JCH aber Paulus / ermane euch / durch die sanfftmütigkeit vnd lindigkeit Christi / der ich gegenwertig vnter euch geringe bin / im abwescn aber bin ich thürstig gegen euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:2 @ Jch bitte aber / das mir nicht not sey / gegenwertig thürstig zu handeln / vnd der künheit zu brauchen / die man mir zumisset / gegen etliche / die vns schetzen / als wandelten wir fleischlicher weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:9 @ (Das sage ich aber) Das jr nicht euch düncken lasset / als hette ich euch wolt schrecken mit Brieuen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:10 @ Denn die Brieue (sprechen sie) sind schwere vnd starck / Aber die gegenwertigkeit des Leibes ist schwach / vnd die Rede verachtlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:12 @ DEnn wir thüren vns nicht vnter die rechen oder zelen / so sich selbs loben. Aber dieweil sie sich bey sich selbs messen / vnd halten allein von sich selbs / verstehen sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:13 @ Wir aber rhümen vns nicht vber das ziel / sondern nur nach dem ziel der Regel / da mit vns Gott abgemessen hat das ziel / zu gelangen auch bis an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:17 @ WER sich aber rhümet / der rhüme sich des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:3 @ Jch fürchte aber / das nicht wie die Schlange Heua verfürete mit jrer schalckheit / Also auch ewre sinne verrücket werden von der einfeltigkeit in Christo. Genesis. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:12 @ Was ich aber thue vnd thun wil / das thue ich darumb / Das ich die vrsache abhawe / denen / die vrsache suchen / das sie rhümen möchten / sie seien wie wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:16 @ JCH sage aber mal / das nicht jemand wehne / ich sey töricht / Wo aber nicht / So nemet mich an als einen Törichten / das ich mich auch ein wenig rhüme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:5 @ Dauon wil ich mich rhümen / Von mir selbs aber wil ich mich nichts rhümen / on meiner schwacheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:6 @ Vnd so ich mich rhümen wolte / thet ich darumb nicht törlich / denn ich wolte die warheit sagen. Jch enthalte mich aber des / auff das nicht jemand mich höher achte / denn er an mir sihet oder von mir höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:15 @ JCH aber wil fast gerne darlegen / vnd dargelegt werden fur ewre Seele / wiewol ich euch fast seer liebe / vnd doch wenig geliebet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:16 @ Aber las also sein / das ich euch nicht habe beschweret / Sondern dieweil ich tückisch war / hab ich euch mit hinderlist gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:17 @ Hab ich aber auch jemand vberforteilet / durch der etlichen / die ich zu euch gesand habe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:19 @ Lasset jr euch abermal düncken / wir verantworten vns? Wir reden in Christo / fur Gott. ABer das alles geschicht / meine Liebsten / euch zur besserung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:21 @ Das ich nicht abermal kome / vnd mich mein Gott demütige bey euch / vnd müsse leid tragen vber viele / die zuuor gesündiget vnd nicht busse gethan haben / fur die vnreinigkeit vnd hurerey / vnd vnzucht / die sie getrieben haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:2 @ Jch habs euch zuuor gesagt / vnd sage es euch zuuor / als gegenwertig / zum andermal / vnd schreibe es nu im abwesen / denen die zuuor gesündiget haben / vnd den andern allen / wenn ich abermal kome / so wil ich nicht schonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:6 @ Jch hoffe aber / jr erkennet / das wir nicht vntüchtig sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:7 @ Jch bitte aber Gott / das jr nichts vbels thut / Nicht auff das wir tüchtig gesehen werden / Sondern auff das jr das gute thut / vnd wir wie die vntüchtigen seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:9 @ Wir frewen vns aber / wenn wir schwach sind / vnd jr mechtig seid / vnd das selbige wündschen wir auch / nemlich / ewer volkomenheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:8 @ Aber so auch wir / oder ein Engel vom Himel euch würde Euangelium predigen / anders denn das wir euch geprediget haben / Der sey verflucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:9 @ Wie wir jtzt gesagt haben / so sagen wir auch aber mal / So jemand euch Euangelium prediget / anders denn das jr empfangen habt / Der sey verfluchet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:11 @ JCH thu euch aber kund / lieben Brüder / das das Euangelium / das von mir geprediget ist / nicht menschlich ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:15 @ DA es aber Gotte wolgefiel / der mich von meiner Mutterleibe hat ausgesondert / vnd beruffen durch seine gnade /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:19 @ Der andern Apostel aber sahe ich keinen / on Jacobum des HErrn bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:20 @ Was ich euch aber schreibe / Sihe / Gott weis / ich liege nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:22 @ Jch war aber vnbekand von angesichte / den Christlichen gemeinen in Judea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:23 @ Sie hatten aber alleine gehöret / Das / der vns weiland verfolgete / der prediget jtzt den glauben / welchen er weiland verstörete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:1 @ DArnach vber vierzehen jar / zoch ich abermal hin auff gen Jerusalem mit Barnaba / vnd nam Titum auch mit mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:2 @ Jch zoch aber hinauff / aus einer Offenbarung / vnd besprach mich mit jnen vber dem Euangelio / das ich predige vnter den Heiden / Besonders aber mit denen / die das ansehen hatten / Auff das ich nicht vergeblich lieffe oder gelauffen hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:3 @ Aber es ward auch Titus nicht gezwungen / sich zu beschneiten / der mit mir war / ob er wol ein Grieche war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:6 @ VON denen aber / die das Ansehen hatten / welcherley(note:)Die falschen Apostel zogen an / das die zwelff Apostel mit Christo selbst gewandelt hatten darumb sie mehr denn Paulus gülten. Das widerleget S. Paul. vnd spricht / Es liege daran nicht / wie gros oder herrlich sie seien / Es ist im Euangelio ein Prediger wie der ander. j. Cor. 3 (:note)sie weiland gewesen sind / da ligt mir nichts an. Denn Gott achtet das ansehen der Menschen nicht. Mich aber haben die / so das ansehen hatten / nichts anders geleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:9 @ vnd erkandten die gnade / die mir gegeben war / Jacobus vnd Kephas vnd Johannes / die fur Seulen angesehen waren / Gaben sie mir vnd Barnaba die rechte Hand / vnd wurden mit vns eins / Das wir vnter die Heiden / sie aber vnter die Beschneitung predigeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:11 @ DA aber Petrus gen Antiochan kam / widerstund ich jm vnter augen / Denn es war Klage vber jn komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:12 @ Denn zuuor ehe etliche von Jacobo kamen / ass er mit den Heiden. Da sie aber kamen / entzoch er sich / vnd sondert sich / Darumb das er die von der Beschneitung furchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:14 @ ABer da ich sahe / das sie nicht richtig wandelten / nach der warheit des Euangelij / sprach ich zu Petro fur allen öffentlich / So du / der du ein Jüde bist / Heidnisch lebest / vnd nicht Jüdisch / Warumb zwingestu denn die Heiden Jüdisch zu leben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:17 @ SOlten wir aber / die da suchen durch Christum gerecht zu werden / auch noch selbs Sünder erfunden werden / So were Christus ein Sündendiener(note:)Wer durch werck wil from werden / der thut eben als macht vns Christus durch seinen dienst ampt / predigen / vnd leiden aller erst zu Sünder / die durchs gesetze müsten frum werden / Das ist Christum verleugnet / gecreutziget / verlestert / vnd die sünde widerbawet / die zuuor durchs glaubens predigt abgethan war. (:note). Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:18 @ Wenn ich aber das / so ich zubrochen habe / widerumb bawe / So mache ich mich selbs zu einem Vbertretter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:19 @ Jch bin aber durchs Gesetz(note:)Durch den glauben / der ein geistlich / lebendig Gesetz ist / sind wir dem Gesetze des buchstabens gestorben / das wir jm nicht mehr schüldig sind / Romans. 7 (:note)dem gesetz gestorben / auff das ich Gotte lebe / Jch bin mit Christo gecreutziget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:20 @ Jch lebe aber / doch nu nicht ich / sondern Christus lebet in mir. Denn was ich jtzt lebe im Fleisch / das lebe ich in dem glauben des Sons Gottes / Der mich geliebet hat / Vnd sich Selbs fur mich dargegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:8 @ DJe Schrifft aber hat es zuuor ersehen / Das Gott die Heiden durch den glauben gerecht macht. Darumb verkündiget sie dem Abraham / Jn dir sollen alle Heiden gesegenet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:11 @ DAs aber durchs Gesetz niemand gerecht wird fur Gott / ist offenbar / Denn der Gerechte wird seines Glaubens leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:12 @ Das Gesetz aber ist nicht des glaubens / Sondern der Mensch der es thut / wird dadurch leben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:13 @ Christus aber hat vns erlöset von dem Fluch des Gesetzes / da Er ward ein Fluch fur Vns (Denn es stehet geschrieben / Verflucht ist jederman der am Holtz hanget)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:17 @ Jch sage aber dauon / Das Testament / das von Gott zuuor bestetiget ist auff Christum / wird nicht auffgehaben / das die Verheissung solte durchs Gesetz auffhören / welches gegeben ist vber vierhundert vnd dreissig jar hernach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:18 @ Denn so das Erbe durch das Gesetz erworben würde / So würde es nicht durch Verheissunge gegeben / Gott aber hats Abraham durch Verheissung frey geschenckt. Ebre. 9; Genesis. 22; Romans. 4

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:19 @ WAs sol denn das Gesetz(note:)Gott hat Abraham das Erbe / das ist / Gerechtigkeit vnd ewiges Leben aus gnade zugesagt / was hülfft denn das Gesetz? Antwort. Das Gesetz offenbaret vnd mehret die sunde / so es viel foddert / das wir nicht vermögen. Vnd offenbaret sie darumb / das wir erkennen / das Gott aus gnaden gerecht mache / wenn das Gesetz allein gnug were / frum zu machen / was dürfften wir der verheissen gnade? (:note)? Es ist dazu komen vmb der Sünde willen / Bis der Samen keme / dem die Verheissunge geschehen ist / Vnd ist gestellet von den Engeln / durch die hand des MitlersMosi / welcher Mitler zwischen Gott vnd dem Volck war. Es hette aber keines Mitlers bedurfft / so das volck hette das gesetz hören mögen / Exo. 20 vnd Deu. 5 So sie es nu nicht hören mögen / Wie mag sie das Gesetz frum machen? Gott aber ist einig / das ist / Er ist alleine / vnd hat seines gleichen nicht / Darumb on Mitler nicht mit jm zu handeln ist / als auch Hiob sagt. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:20 @ Ein mitler aber ist nicht eines einigen mitler / Gott aber ist einig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:21 @ Wie? Jst denn das Gesetz wider Gottes verheissen? Das sey ferne. Wenn aber ein Gesetz gegeben were das da kündte lebendig machen / So keme die Gerechtigkeit warhafftig aus dem Gesetze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:22 @ Aber die Schrifft hat es alles beschlossen vnter die Sünde / Auff das die verheissung keme / durch den glauben an Jhesum Christum / gegeben denen / die da gleuben. Romans. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:23 @ EHe denn aber der glaube kam / wurden wir vnter dem Gesetz verwaret vnd verschlossen / auff den glauben / der da solte offenbart werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:25 @ Nu aber der glaube komen ist / sind wir nicht mehr vnter dem Zuchtmeister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:29 @ Seid jr aber Christi / so seid jr ja Abrahams samen / vnd nach der verheissunge Erben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:1 @ JCH sage aber / So lange der Erbe ein Kind ist / so ist vnter jm vnd einem Knechte kein vnterscheid / ob er wol ein Herr ist aller güter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:4 @ Da aber die zeit erfüllet ward / sandte Gott seinen Son / geborn von einem Weibe / vnd vnter das Gesetz gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:7 @ Also ist nu hie kein Knecht mehr / sondern eitel Kinder / Sinds aber Kinder / so sinds auch Erben Gottes / durch Christum. Romans. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:8 @ ABer zu der zeit / da jr Gott nicht erkandtet / dienet jr denen / die von natur nicht Götter sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:9 @ Nu jr aber Gott erkand habt (Ja viel mehr von Gott erkand seid) Wie wendet jr euch denn vmb / wider zu den schwachen vnd dürfftigen Satzungen / welchen jr von newes an dienen wolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:19 @ Meine lieben Kinder / welche ich abermal mit engsten gebere / bis das Christus in euch eine gestalt gewinne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:20 @ Jch wolt aber / das ich jtzt bey euch were / vnd meine stimme wandeln kündte / Denn ich bin jrre an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:23 @ Aber der von der Magd war / ist nach dem Fleisch geboren / Der aber von der Freien / ist durch die Verheissung geboren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:26 @ ABer das Jerusalem / das droben ist / das ist die Freie / die ist vnser aller Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:28 @ Wir aber / lieben Brüder / sind Jsaac nach / der verheissunge Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:29 @ Aber gleich wie zu der zeit / der nach dem Fleisch geboren war / verfolgete denen / der nach dem Geist geborn war / Also gehet es jtzt auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:30 @ Aber was spricht die Schrifft. Stos die Magd hin aus mit jrem Son / Denn der magd Son sol nicht erben mit dem Son der Freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:3 @ Jch zeuge abermal einem jederman / der sich beschneiten lesset / Das er noch das gantze Gesetze schüldig(note:)Denn on glauben ist kein hertz rein / On hertzen reinigkeit ist kein werck recht vnd rein.(:note)ist zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:5 @ Wir aber warten im Geist / durch den glauben / der Gerechtigkeit der man hoffen mus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:10 @ Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:11 @ Jch aber / lieben Brüder / so ich die beschneitung noch predige / Warumb leide ich denn verfolgung? So hette das ergernis des Creutzes auffgehöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:13 @ JR aber / lieben Brüder / seid zur Freiheit beruffen / Allein sehet zu / das jr durch die Freiheit dem Fleisch nicht raum gebet(note:)Das thun die jenen / die da sagen / dieweil der glaube alles thut / so wollen wir nichts gutes thun / vnd auff den glauben vns verlassen. (:note) / Sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:15 @ So jr euch aber vnternander beisset vnd fresset / So sehet zu / das jr nicht vnternander verzeret werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:16 @ JCH sage aber / Wandelt im Geist / so werdet jr die lüste des Fleisches nicht volnbringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:18 @ Regieret euch aber der Geist / So seid jr nicht vnter dem Gesetze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:19 @ Offenbar sind aber die werck des Fleisches / als da sind Ehebruch / Hurerey / Vnreinigkeit / Vnzucht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:22 @ Die Frucht aber des Geistes ist / Liebe / Freude / Friede / Gedult / Freundligkeit / Gütigkeit / Glaube / Sanfftmut / Keuscheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:24 @ Welche aber Christum angehören / die creutzigen jr Fleisch sampt den lüsten vnd begirden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:3 @ So aber sich jemand lesst düncken / er sey etwas / so er doch nichts ist / der betreuget sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:4 @ Ein jglicher aber prüfe sein selbs werck / vnd als denn wird er an jm selber Rhum haben / vnd nicht an einem andern(note:)Falsche Lerer suchen nicht wie sie frum werden / sondern das sie nur viel rhum bey andern haben vnd stehet jr ding allein auff frembdem zufal vnd anhang / denn sie sind ehrgirig vnd nicht rechtschaffen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:6 @ DER aber vnterrichtet wird mit dem Wort / der teile mit allerley Gutes / dem / der jn vnterrichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:8 @ Wer aber auff den Geist seet / der wird von dem Geist das ewige Leben erndten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:9 @ Lasset vns aber gutes thun / vnd nicht müde werden / Denn zu seiner zeit werden wir auch erndten / on auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:10 @ Als wir nu zeit haben / so lasset vns gutes thun / an jederman / Allermeist aber an des glaubens Genossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:14 @ Es sey aber ferne von mir / rhümen / denn allein von dem Creutz vnsers HErrn Jhesu Christi / Durch welchen mir die Welt gecreutziget ist / vnd ich der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:4 @ aber gott / der da reich ist von barmhertzigkeit / durch seine grosse Liebe / da mit er vns geliebet hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:13 @ nv aber / die jr in christo jhesu seid / vnd weiland ferne gewesen / seid nu nahe worden / durch das blut Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:15 @ nemlich / das Gesetz(note:)Das Gesetz war die Feindschafft zwischen Heiden vnd Jüden / Denn da durch wolten die Jüden besser sein. Nu aber on Gesetz allzumal / durch Christum den Geist haben / hat solche Feindschafft ein ende / vnd ist einer wie der ander. (:note) / so in geboten gestellet war / Auff das er aus Zweien einen newen Menschen in jm selber schaffete / vnd Friede machete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:20 @ DEm aber / der vberschwenglich thun kan / vber alles / das wir bitten oder verstehen / nach der Krafft / die da in vns wircket /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:7 @ EJnem jglichen aber vnter vns ist gegeben die Gnade / nach dem mass der gabe Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:9 @ Das er aber auffgefaren ist / was ists?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:11 @ VND er hat etliche zu Apostel gesetzt / etliche aber zu Propheten / etliche zu Euangelisten / etliche zu Hirten vnd Lerer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:15 @ LAsset vns aber rechtschaffen sein in der Liebe / vnd wachsen in allen stücken / an den / der das Heubt ist / Christus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:20 @ Jr aber habt Christum nicht also gelernet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:23 @ Ernewert euch aber im geist ewers gemüts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:32 @ Seid aber vnternander freundlich / hertzlich / vnd vergebet einer dem andern / Gleich wie Gott euch vergeben hat / in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:3 @ Hurerey aber vnd alle Vnreinigkeit oder Geitz / lasset nicht von euch gesagt werden / wie den Heiligen zustehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:8 @ Denn jr waret weiland Finsternis / Nu aber seid jr ein Liecht in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:11 @ Vnd habt nicht gemeinschafft mit den vnfruchtbarn Wercken der finsternis / straffet sie aber viel mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:13 @ Das alles aber wird offenbar / wens vom Liecht gestraffet wird / Denn alles was offenbar wird / das ist liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:24 @ Aber wie nu die Gemeine ist Christo vnterthan / Also auch die Weiber jren Mennern in allen dingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:32 @ Das Geheimnis(note:)Sacrament oder mysterium / heisset Geheimnis oder ein verborgen ding / das doch von aussen seine bedeutung hat. Also ist Christus vnd seine Gemeine ein Geheimnis / ein gros heilig verborgen ding / das man gleuben vnd nicht sehen kan. Es wird aber durch man vnd weib als durch sein eusserlich zeichen bedeut. Das gleich wie man vnd weib ein leib sind / vnd alle güter gemein haben / Also hat auch die Gemeine alles was Christus ist vnd hat. (:note)ist gros / Jch sage aber von Christo vnd der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:33 @ Doch auch jr / ja ein jglicher habe lieb sein Weib als sich selbs / Das Weib aber fürchte den Man. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:16 @ Vor allen dingen aber / ergreiffet den Schilt des glaubens / mit welchem jr auslesschen künd alle fewrige Pfeile des Bösewichtes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:21 @ AVff das aber jr auch wisset wie es vmb mich stehet / vnd was ich schaffe / wirds euch alles kund thun Tychicus / mein lieber Bruder vnd getrewer Diener in dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:12 @ JCH lasse euch aber wissen / lieben Brüder / das wie es vmb mich stehet / das ist nur mehr zur forderung des Euangelij geraten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:15 @ Etliche zwar predigen Christum / auch vmb hass vnd hadders willen / Etliche aber aus guter meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:17 @ Diese aber aus liebe / Denn sie wissen / das ich zur verantwortung des Euangelij hie liege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:18 @ WAs ist jm aber denn? das nur Christus verkündiget werde allerley weise / es geschehe zufalles / oder rechter weise / So frewe ich mich doch darinne / vnd wil mich auch frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:22 @ SJntemal aber im Fleisch leben / dienet mehr Frucht zuschaffen / So weis ich nicht / welchs ich erwelen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:24 @ Aber es ist nötlicher im Fleisch bleiben / vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:28 @ Vnd euch in keinem weg erschrecken lasset von den Widersachern / welchs ist ein anzeigen jnen der Verdamnis / Euch aber der seligkeit / vnd dasselbige von Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:19 @ JCH hoffe aber in dem HErrn Jhesu / das ich Timotheum balde werde zu euch senden / Das ich auch erquicket werde / wenn ich erfare / wie es vmb euch stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:22 @ Jr aber wisset / das er rechtschaffen ist / Denn wie ein Kind dem Vater / hat er mit mir gedienet am Euangelio /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:24 @ Jch vertrawe aber in dem HErrn / das auch ich selbs schier komen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:25 @ JCH habs aber fur nötig angesehen / den bruder Epaphroditum zu euch zu senden / der mein Gehülffe vnd Mitstreiter / vnd ewer Apostel / vnd meiner notdurfft Diener ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:27 @ Vnd er war zwar tod kranck / Aber Gott hat sich vber jn crbarmet / Nicht allein aber vber jn / sondern auch vber mich / Auff das ich nicht eine trawrigkeit vber die ander hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:28 @ Jch habe jn aber deste eilender gesand / Auff das jr jn sehet / vnd wider frölich werdet / vnd ich auch der trawrigkeit weniger habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:7 @ ABer was mir gewin war / Das hab ich / vmb Christus willen fur Schaden geachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:12 @ NJcht das ichs schon ergriffen habe / oder schon volkomen sey / Jch jage jm aber nach / ob ichs auch ergreiffen möchte / nach dem ich von Christo Jhesu ergriffen bin(note:)Das ist / Christus hat mich beruffen vnd also zu seiner Gnade bracht / Demselben wolt ich gern gnugthun vnd auch ergreiffen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:13 @ Meine Brüder / Jch schetze mich selbs noch nicht / das ichs ergriffen habe. Eines aber sage ich / Jch vergesse was da hinden ist / vnd strecke mich zu dem / das da fornen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:18 @ Denn viel wandeln / von welchen ich euch offt gesagt habe / Nu aber sage ich auch mit weinen / Die Feinde des creutzes Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:20 @ Vnser wandel aber ist im Himel / von dannen wir auch warten des Heilands Jhesu Christi des HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:3 @ Ja ich bitte auch dich / mein trewer Geselle(note:)Das ist / mein sonderlicher trewer Geselle fur andern der es von hertzen meinet / wie ich im Euangelio zu predigen. Jch acht aber / er meinet den furnemesten Bischoff zu Philippen. (:note) / stehe jnen bey / die sampt mir vber dem Euangelio gekempffet haben / mit Clemen vnd den andern meinen Gehülffen / welcher namen sind in dem Buch des lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:4 @ Frewet euch in dem HErrn allwege / vnd abermal / sage ich / frewet euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:10 @ JCH bin aber höchlich erfrewet / in dem HErrn / das jr wider wacker worden seid / fur mich zu sorgen / wiewol jr allweg gesorget habt / Aber die zeit hats nicht wollen leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:15 @ JR aber von Philippen wisset / Das von anfang des Euangelij / da ich auszoch aus Macedonia / keine Gemeine mit mir geteilet hat / nach der Rechnung der ausgab vnd einam / denn jr alleine /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:16 @ Denn gen Thessalonich sandtet jr zu meiner Notdurfft / ein mal / vnd darnach aber ein mal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:19 @ Mein Gott aber erfülle alle ewre Notdurfft / nach seinem Reichthum / in der herrligkeit in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:20 @ DEm Gott aber vnd vnserm Vater / sey Ehre von ewigkeit zu ewigkeit / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:22 @ Es grüssen euch alle Heiligen / sonderlich aber die von des Keisers hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:22 @ Nu aber hat er euch versönet mit dem Leibe seines Fleisches / durch den Tod / Auff das er euch darstellet heilig vnd vnstrefflich vnd on taddel fur jm selbs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:26 @ nemlich / das Geheimnis / das verborgen gewesen ist von der Welt her / vnd von den zeiten her / Nu aber offenbart ist seinen Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:1 @ JCH lasse euch aber wissen / welch einen Kampff ich habe vmb euch vnd vmb die zu Laodicea / vnd alle die meine Person im fleisch nicht gesehen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:4 @ JCH sage aber dauon / Das euch niemand betriege mit vernünfftigen Reden(note:)Die der vernunfft gemes vnd sind / als die lere von wecken etc. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:5 @ Denn ob ich wol nach dem Fleisch nicht da bin / so bin ich aber im Geist bey euch / frewe mich vnd sehe ewre ordnung / vnd ewren festen glauben an Christum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:14 @ vnd ausgetilget die Handschrifft(note:)Nichts ist so hart wider vns / als vnser eigen Gewissen damit wir als mit eigener Handschrifft vberzeugt werden / wenn das Gesetz vns die sunde offenbaret / damit wir solche Handschrifft geschrieben haben. Aber Christus erlöset vns von solchem allen / durch sein Creutze / vnd vertreibet auch den Teufel mit der sunde. (:note)so wider vns war / welche durch Satzung entstund vnd vns entgegen war / vnd hat sie aus dem mittel gethan / vnd an das Creutz gehefftet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:17 @ Welches ist der Schatten von dem das zukünfftig war / Aber der cörper selbs ist in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:4 @ Wenn aber Christus ewer Leben sich offenbaren wird / denn werdet jr auch offenbar werden mit jm / in der Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:8 @ Nu aber leget alles ab von euch / Den Zorn / Grim / Bosheit / Lesterung / Schandbare wort aus ewrem munde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:14 @ Vber alles aber ziehet an die Liebe / die da ist das Band der volkomenheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:25 @ Wer aber vnrecht thut / Der wird empfahen / was er vnrecht gethan that / Vnd gilt kein ansehen der Person.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:17 @ WJR aber / lieben Brüder / nach dem wir ewer eine weil beraubet gewesen sind / nach dem angesichte / nicht nach dem hertzen / haben wir deste mehr geeilet / ewer angesicht zu sehen / mit grossem verlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:6 @ NV aber / so Timotheus zu vns von euch komen ist / vnd vns verkündiget hat ewren glauben vnd liebe / vnd das jr vnser gedencket allezeit zum besten / vnd verlanget nach vns zu sehen / wie denn auch vns nach euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:11 @ ER aber / Gott vnser Vater / vnd vnser HErr Jhesus Christus / schicke vnsern weg zu euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:12 @ Euch aber vermehre der HErr vnd lasse die liebe völlig werden vnternander / vnd gegen jederman (wie denn auch wir sind gegen euch)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:9 @ VON der brüderlichen Liebe aber / ist nicht not euch zu schreiben. Denn jr seid selbs von Gott geleret / euch vnternander zu lieben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:10 @ vnd das thut jr auch an allen Brüdern / die in gantz Macedonia sind. Wir ermanen euch aber / lieben Brüder / das jr noch völliger werdet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:13 @ WJr wollen euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da Schlaffen / Auff das jr nicht trawrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:1 @ VON den zeiten aber vnd stunden / lieben Brüder / ist nicht not euch zu schreiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:4 @ JR aber / lieben Brüder / seid nicht in der finsternis / das euch der tag wie ein Dieb ergreiffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:8 @ Wir aber die wir des tages sind / sollen nüchtern sein / Angethan mit dem Krebs des glaubens vnd der Liebe / vnd mit dem Helm der Hoffnung zur seligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:12 @ WJr bitten aber euch / lieben Brüder / das jr erkennet die an euch erbeiten vnd euch furstehen in dem HErrn / vnd euch vermanen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:14 @ Wir ermanen aber euch / lieben Brüder / vermanet die Vngezogen / Tröstet die Kleinmütigen / Traget die Schwachen / Seid gedültig gegen jederman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:21 @ Prüfet aber alles / vnd das Gute behaltet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:23 @ Er aber der Gott des Friedes / heilige euch durch vnd durch / vnd ewer Geist gantz(note:)Das ist / in allen stücken / als im glauben / liebe hoffnung / wort / wercken etc. (:note)sampt der Seele vnd Leib / müsse behalten werden vnstrefflich auff die zukunfft vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:7 @ Euch aber die jr trübsal leidet / ruge mit vns / Wenn nu der HErr Jhesus wird offenbart werden vom Himel / sampt den Engeln seiner krafft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:1 @ ABer der Zukunfft halben vnsers HErrn Jhesu Christi / vnd vnser Versamlung zu jm / bitten wir euch / lieben Brüder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:13 @ WJr aber sollen Gott dancken alle zeit vmb euch / geliebte Brüder von dem HErrn / das euch Gott erwelet hat von anfang zur seligkeit / in der heiligung des geistes / vnd im glauben der warheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:16 @ Er aber vnser HErr Jhesus Christus / vnd Gott / vnd vnser Vater / Der vns hat geliebet / vnd gegeben einen ewigen Trost vnd eine gute Hoffnung / durch gnade /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:3 @ Aber der HErr ist trew / der wird euch stercken vnd bewaren fur dem argen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:4 @ Wir versehen vns aber zu euch in dem HErrn / das jr thut vnd thun werdet / was wir euch gebieten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:5 @ Der HErr aber richte ewre hertzen zu der liebe Gottes / vnd zu der gedult Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:6 @ WJr gebieten euch aber / lieben brüder / in dem Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr euch entziehet von allem Bruder / der da vnördig wandelt / vnd nicht nach der satzung / die er von vns empfangen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:12 @ Solchen aber gebieten wir vnd ermanen sie / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / das sie mit stillem wesen erbeiten / vnd jr eigen Brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:13 @ Jr aber / lieben Brüder / werdet nicht verdrossen guts zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:14 @ SO aber jemand nicht gehorsam ist vnserm wort / den zeichent an durch einen Brieff / vnd habt nichts mit jm zuschaffen / Auff das er schamrot werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:16 @ ER aber / der HErr des Friedes / gebe euch friede allenthalben vnd auff allerley weise. Der HErr sey mit euch allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:8 @ WJR wissen aber / das das Gesetz gut ist / so sein jemand recht brauchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:13 @ Der ich zuuor war ein Lesterer vnd ein Verfolger vnd ein Schmeher / Aber mir ist Barmhertzigkeit widerfaren / Denn ich habs vnwissend gethan / im vnglauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:14 @ Es ist aber deste reicher gewesen die Gnade vnsers HErrn / sampt dem Glauben vnd der Liebe / die in Christo Jhesu ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:16 @ Aber darumb ist mir Barmhertzigkeit widerfaren / Auff das an mir furnemlich Jhesus Christus erzeigete alle gedult / Zum Exempel denen / die an jn gleuben solten / zum ewigen Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:17 @ Aber Gott dem ewigem Könige / dem vnuergenglichen vnd vnsichtbarn vnd allein weisen / sey Ehre vnd Preis in ewigkeit / Amen. Mat. 9; Mar. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:12 @ Einem Weibe aber gestatte ich nicht das sie lere / auch nicht / das sie des Mannes Herr sey sondern stille sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:14 @ Vnd Adam ward nicht verfüret / das Weib aber ward verfüret / vnd hat die Vbertrettung eingefüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:15 @ Sie wird aber selig werden durch Kinder zeugen / So sie bleiben(note:)Man lese bleibet / oder bleiben / gilt gleich viel / Denn es ist von Weibern in gemein geredet / nicht von Kindern dazu wie etliche sich hie on vrsach martern. (:note)im Glauben / vnd in der Liebe / vnd in der Heiligung / sampt der zucht. 1. Pet. 3; 1. Cor. 14; Genesis. 1; Gen. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:2 @ Es sol aber ein Bischoff vnstrefflich sein / Eines weibes Man / nüchtern / messig / sittig / gastfrey / Lerhafftig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:5 @ (So aber jemand seinem eigen Hause nicht weis furzustehen / wie wird er die gemeine Gottes versorgen?)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:7 @ Er mus aber auch ein gut zeugnis haben / von denen die draussen sind / Auff das er nicht falle dem Lesterer in die schmach vnd strick.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:13 @ Welche aber wol dienen / die erwerben jnen selbs eine gute stuffen / vnd eine grosse freidigkeit im Glauben / in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:15 @ So ich aber verzöge / Das du wissest / wie du wandeln solt in dem hause Gottes / welchs ist die gemeine des lebendigen Gottes / ein Pfeiler vnd Grundfeste der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:1 @ DER Geist aber saget deutlich / Das in den letzten Zeiten / werden etliche von dem Glauben abtretten / vnd anhangen den verfürischen Geistern / vnd leren der Teufel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:7 @ Der vngeistlichen aber vnd altuetteschen Fabeln entschlahe dich / Vbe dich selbs aber an der Gottseligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:8 @ Denn die leibliche vbung ist wenig nütz / Aber die Gottseligkeit ist zu allen dingen nütz / vnd hat die Verheissung / dieses vnd des zukünfftigen Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:10 @ Denn dahin erbeiten wir auch / vnd werden geschmecht / Das wir auff den lebendigen Gott gehoffet haben / welcher ist der Heiland aller Menschen / sonderlich aber der gleubigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:4 @ So aber eine Widwe kinder oder Neffen hat / solche las zuuor lernen jre eigene Heuser göttlich regieren / vnd den Eltern gleiches vergelten / Denn das ist wolgethan vnd angeneme fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:5 @ Das ist aber eine rechte Widwe / die einsam(note:)Das ist / Die niemand zu versorgen hat / vnd allein ist. (:note)ist / die jre hoffnung auff Gott stellet / vnd bleibet am gebet vnd flehen tag vnd nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:6 @ Welche aber in wollüsten lebet / Die ist lebendig tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:8 @ So aber jemand die seinen / sonderlich seine Hausgenossen / nicht versorget / der hat den glauben verleugnet / vnd ist erger denn ein Heide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:11 @ Der jungen Widwen aber entschlahe dich / Denn wenn sie geil(note:)Als die das futter sticht / weil sie von dem gemeinen Almosen wolleben / müssig gehen vnd faul werden. (:note)worden sind wider Christum / so wollen sie freien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:13 @ Daneben sind sie faul / vnd lernen vmblauffen durch die Heuser / Nicht allein aber sind sie faul / sondern auch schwetzig vnd furwitzig / vnd reden das nicht sein sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:16 @ So aber ein gleubiger oder gleubiginne Widwen hat / der versorge dieselbigen / vnd lasse die gemeine nicht beschweret werden / Auff das die so rechte Widwen sind / mügen gnug haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:24 @ ETlicher Menschen sünde sind offenbar / das man sie vorhin richten kan. Etlicher aber werden hernach offenbar(note:)Etlicher Ketzer vnd böser Leute wesen ist so offenbar / das sie niemand mit heucheln betriegen können. Etliche betriegen eine weile. Aber zu letzt kompts doch an tag. Also widerumb / etliche lernen vnd leben Göttlich das offenbar ist vnd bessert jederman. Etlicher aber reden vnd thun / lesset man nicht gut sein / bis die zeit hernach offenbar macht / das es gut gewesen sey. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:2 @ Welche aber gleubige Herrn haben / sollen die selbigen nicht verachten (mit dem schein) das sie brüder sind / sondern sollen viel mehr dienstbar sein / dieweil sie gleubig vnd geliebt / vnd der wolthat teilhafftig sind. Solches lere vnd ermane.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:6 @ ES ist aber ein grosser gewin / wer Gottselig ist / vnd lesset jm genügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:8 @ Wenn wir aber Narung vnd Kleider haben / so lasset vns benügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:11 @ ABer du Gottes mensch fleuch solches / Jage aber nach der gerechtigkeit / der gottseligkeit / dem glauben / der liebe / der Gedult / der sanfftmut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:5 @ Vnd erinnere mich des vngeferbeten glaubens in dir / welcher zuuor gewonet hat in deiner Grosmutter Loide / vnd in deiner Mutter Eunike / Bin aber gewis / das auch in dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:10 @ Jtzt aber offenbart durch die erscheinung vnsers Heilandes Jhesu Christi / Der dem Tod die macht hat genomen / vnd das Leben vnd ein vnuergenglich wesen ans Liecht bracht / durch das Euangelium /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:12 @ Vmb welcher sache willen ich solches leide / Aber ich scheme michs nicht. Denn ich weis / an welchen ich gleube / vnd bin gewis / das er kan mir meine Beylage bewaren / bis an jenen tag. Romans. 8; Jnf. 2; Tit. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:6 @ Es sol aber der Ackerman / der den acker bawet / der Früchte am ersten geniessen. Mercke / was ich sage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:7 @ Der HErr aber wird dir in allen dingen verstand geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:9 @ vber welchem ich mich leide / bis an die Bande / als ein Vbeltheter / Aber Gottes wort ist nicht gebunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:15 @ BEuleissige dich Gotte zuerzeigen einen rechtschaffen vnd vnstrefflichen Erbeiter / der da recht teile(note:)Das er nicht das Gesetz vnd Euangelium in einander menge / sondern treibe das Gesetz / wider die rohen / harten / bösen / vnd werff sie vnter das weltliche Recht oder in ban. Aber die blöden / betrübten / fromen / tröste er mit dem Euangelio. (:note)das Wort der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:19 @ ABer der feste grund Gottes bestehet / vnd hat diesen Siegel / der HErr kennet die seinen / vnd es trette ab von vngerechtigkeit / wer den namen Christi nennet(note:)Das ist / Prediget / rhümet / anruffet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:20 @ Jn einem grossen Hause aber sind nicht allein güldene vnd silberne gefesse / sondern auch hültzerne vnd jrdische / Vnd etliche zu ehren / etliche aber zu vnehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:22 @ FLEuch die lüste der jugent / Jage aber nach der gerechtigkeit / dem glauben / der Liebe / dem Friede / mit allen die den HErrn anruffen von reinem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:23 @ Aber der törichten vnd vnnützen Fragen(note:)Quae nec valent ad disciplinam nec doctrinam. (:note)entschlahe dich / Denn du weissest / das sie nur zanck geberen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:24 @ Ein Knecht aber des HErrn sol nicht zenckisch sein / sondern freundlich gegen jederman / Lerhafftig / der die Bösen tragen kan

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:1 @ DAs soltu aber wissen / Das in den letzten tagen werden grewliche zeit komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:5 @ Die da haben den schein eines Gottseligen wesens / Aber seine krafft verleugnen sie / Vnd solche meide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:8 @ GLeicher weise aber / wie Jannes vnd Jambres Mosi widerstunden / Also widerstehen auch diese der warheit / Es sind Menschen von zurrütten sinnen / vntüchtig zum glauben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:9 @ Aber sie werdens die lenge nicht treiben / Denn jre Torheit wird offenbar werden jderman / Gleich wie auch jener war. Exodus. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:10 @ DV aber hast erfaren meine lere / meine weise / meine meinung / meinen glauben / meine langmut / meine liebe / meine gedult /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:13 @ Mit den bösen Menschen aber vnd verfürischen / wirds je lenger je erger / verfüren vnd werden verfüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:14 @ DV aber / bleibe in dem das du gelernet hast / vnd dir vertrawet ist / Sintemal du weissest / von wem du gelernet habst /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:5 @ DV aber sey nüchtern allenthalben / Leide dich / thu das werck eines Euangelischen Predigers / richte dein Ampt redlich aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:8 @ Hinfurt ist mir beygelegt die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage / der gerechte Richter / geben wird / Nicht mir aber allein / sondern auch allen die seine Erscheinung lieb haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:13 @ Den Mantel / den ich zu Troada lies bey Carpo / bringe mit / wenn du komest / vnd die Bücher / sonderlich aber das Pergamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:17 @ Der HErr aber stund mir bey / vnd stercket mich / Auff das durch mich die Predigt bestetigt würde / vnd alle Heiden höreten / Vnd ich bin erlöset von des Lewens rachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:18 @ Der HErr aber wird mich erlösen von allem Vbel / vnd aushelffen zu seinem himlischen Reich / Welchem sey Ehre von ewigkeit zu ewigkeit / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:20 @ Erastus bleib zu Corintho. Trophimum aber lies ich zu Mileto kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:1 @ PAulus ein Knecht Gottes / Aber ein Apostel Jhesu Christi / Nach dem Glauben der ausserweleten Gottes / vnd der erkentnis der Warheit zur Gottseligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:3 @ Hat aber offenbaret zu seiner zeit / sein wort durch die predigt / die mir vertrawet ist / nach dem befelh Gottes vnsers Heilandes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:15 @ Den reinen ists alles rein / Den vnreinen aber vnd vngleubigen ist nichts rein / Sondern vnrein ist beide jr Sin vnd Gewissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:16 @ Sie sagen / sie erkennen Gott / Aber mit den wercken verleugnen sie es / Sintemal sie sind / an welchen Gott grewel hat / vnd gehorchen nicht / vnd sind zu allem guten Werck vntüchtig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:1 @ DV aber rede / wie sichs zimet nach der heilsamen Lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:7 @ ALlenthalben aber stelle dich selbs zum Furbilde guter werck / mit vnuer felschter lere / mit erbarkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:4 @ Da aber erschein die freundligkeit vnd Leutseligkeit Gottes vnsers Heilandes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:9 @ Der törichten Fragen aber / der Geschlechtregister / des zanckes vnd streites vber dem Gesetz / entschlahe dich / Denn sie sind vnnütz vnd eitel(note:)Das man sie brauchen könne in Emptern / die nicht vnnütze Leute sind / die zu nichte tügen als Mönche / Messeknechte etc.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:10 @ Einen ketzerischen Menschen meide / wenn er ein mal vnd abermal ermanet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:14 @ Lasse aber auch die vnsern lernen / Das sie im Stand guter werck sich finden lassen / wo man jr bedarff / Auff das sie nicht vnfruchtbar seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:7 @ WJr haben aber grosse freude vnd trost an deiner liebe / Denn die hertzen der Heiligen sind erquicket durch dich / lieber Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:9 @ So wil ich doch vmb der Liebe willen nur vermanen / der ich ein solcher bin / nemlich / ein alter Paulus / Nu aber auch ein Gebundener Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:11 @ welcher weiland dir vnnütze / Nu aber mir vnd dir wol nütze ist / den habe ich widergesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:12 @ Du aber wollest jn / das ist / mein eigen Hertz annemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:14 @ Aber on deinen willen wolte ich nichts thun / Auff das dein guts nicht were genötiget / sondern freiwillig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:15 @ VJeleicht aber ist er darumb eine zeitlang von dir komen / das du jn ewig wider hettest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:16 @ Nu nicht mehr als einen Knecht / sondern mehr denn einen Knecht / einen lieben Bruder / sonderlich mir / wie viel mehr aber dir / beide nach dem Fleisch vnd in dem HErrn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:18 @ So er aber dir etwas schaden gethan hat / oder schuldig ist / das rechne mir zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:5 @ DEnn zu welchem Engel hat er jemals gesagt / Du bist mein Son / Heute habe ich dich gezeuget? Vnd abermal / Jch werde sein Vater sein / Vnd er wird mein Son sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:6 @ Vnd abermal / Da er einfüret den Erstgebornen in die Welt / spricht er / Vnd es sollen jn alle Gottes Engel anbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:8 @ Aber von dem Son / Gott / dein stuel weret von ewigkeit zu ewigkeit / das Scepter deines Reichs ist ein richtiges Scepter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:11 @ Die selbigen werden vergehen / Du aber wirst bleiben / Vnd sie werden alle veralten / wie ein Kleid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:12 @ vnd wie ein Gewand wirstu sie wandeln / vnd sie werden sich verwandeln. Du aber bist der selbige / vnd deine jar werden nicht auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:13 @ Zu welchem Engel aber hat er jemals gesagt / Setze dich zu meiner Rechten / Bis ich lege deine Feinde zum schemel deiner füsse?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:6 @ Es bezeuget aber einer an einem Ort / vnd spricht / Was ist der Mensch / das du sein gedenckest? Vnd des Menschen Son / das du jn heimsuchest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:7 @ Du hast jn eine kleine zeit der Engel mangeln(note:)Ebreisch lautet dieser Vers also / Du hast jn eine kleine zeit Gottes mangeln lassen / Das ist / du hast jn verlassen drey tage seines leidens / als were kein Gott bey jm / Wo aber Gott nicht ist / da ist auch kein Engel / noch kein göttliche Hülffe / wie vorhin da er gros wunderwerck that. (:note)lassen / Mit preis vnd ehren hastu jn gekrönet / vnd hast jn gesetzt vber die werck deiner Hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:8 @ Alles hastu vnterthan zu seinen Füssen. Jn dem / das er jm alles hat vnterthan / hat er nichts gelassen / das jm nicht vnterthan sey. Jtzt aber sehen wir noch nicht / das jm alles vnterthan sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:9 @ Den aber / der eine kleine zeit der Engel gemangelt hat / sehen wir / das es Jhesus ist / durch leiden des tods gekrönet mit preis vnd ehren / Auff das er von Gottes gnaden fur alle den Tod schmecket. Psal. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:13 @ Vnd abermal / Jch wil mein vertrawen auff jn setzen. Vnd abermal / Sihe da / Jch vnd die Kinder / welche mir Gott gegeben hat. Psal. 22; Psal. 18; Jesa. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:3 @ Dieser aber ist grösser ehren werd / denn Moses / Nach dem / der eine grösser ehre am Hause hat / der es bereitet / denn das haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:4 @ Denn ein jglich Haus wird von jemand bereitet / Der aber alles bereitet / das ist Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:6 @ Christus aber als ein Son vber sein Haus / welches haus sind wir / so wir anders das vertrawen vnd den rhum der hoffnung / bis ans ende feste behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:10 @ Darumb ich entrüstet ward / vber dis Geschlechte / vnd sprach / Jmerdar jrren sie mit dem hertzen / Aber sie wusten meine wege nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:16 @ Denn etliche da sie höreten / richteten eine verbitterung an / Aber nicht alle / die von Egypten ausgiengen durch Mosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:17 @ Vber welche aber ward er entrüstet vierzig jar lang? Jsts nicht also / das vber die / so da sündigeten dere Leibe in der wüsten verfielen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:18 @ Welchen schwur er aber / Das sie nicht zu seiner Ruge komen solten / denn den Vngleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:2 @ Denn es ist vns auch verkündiget / gleich wie jenen. Aber das wort der prediger halff jene nichts / da nicht gleubeten / die so es höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:5 @ Vnd hie an diesem ort abermal / Sie sollen nicht komen zu meiner Ruge. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:7 @ Bestimpt er abermal einen tag / nach solcher langer zeit vnd saget / durch Dauid / Heute / wie gesagt ist / Heute / so jr seine stimme hören werdet / so verstocket ewre hertzen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:13 @ vnd ist keine Creatur fur jm vnsichtbar / Es ist aber alles blos vnd entdeckt fur seinen augen / Von dem reden wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:11 @ DAuon hetten wir wol viel zu reden / Aber es ist schweer / weil jr so vnuerstendig(note:)Grob vnd vngeschickt / die es nicht hören noch vernemen können / Ob sie wol lange gelernet haben. (:note)seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:12 @ Vnd die jr soltet lengest Meister sein / bedürffet jr widerumb das man euch die erste buchstaben der Göttlichen wort lere / vnd das man euch Milch(note:)Milch heisset er des Gesetzes lere / Als da ist die kinder zucht. Aber Petrus heisst das Euangelium Milch / Als des newen Testaments Kinderspeise. (:note)gebe / vnd nicht starcke Speise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:14 @ Den volkomen aber gehört starcke Speise / die durch gewonheit haben geübete sinnen / zum vnterscheid des guten vnd des bösen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:1 @ DArumb wollen wir die Lere vom anfang Christlichs lebens jtzt lassen / vnd zur volkomenheit faren / Nicht abermal Grund legen von Busse der todten wercke / vom glauben an Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:8 @ Welche aber dornen vnd disteln treget / die ist vntüchtig / vnd dem Fluch nahe / welche man zu letzt verbrennet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:9 @ WJr versehen vns aber / jr liebesten / bessers zu euch / vnd das die Seligkeit neher sey / ob wir wol also reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:11 @ Wir begern aber / Das ewer jglicher denselbigen vleis / beweise / die Hoffnung feste zu halten bis ans ende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:17 @ ABer Gott / da er wolte den Erben der Verheissung vberschwenglich beweisen / das sein Rat nicht wancket / hat er einen Eid dazu gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:1 @ DJeser Melchisedech aber war ein König zu Salem / ein Priester Gottes des Allerhöhesten / Der Abraham entgegen gieng / da er von der Könige schlacht wider kam / vnd segenet jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:2 @ Welchem auch Abraham gab den Zehenden aller güter. Auffs erst / wird er verdolmetscht / ein König der gerechtigkeit / Darnach aber / ist er auch ein könig Salem / das ist / ein König des friedes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:3 @ On Vater / on Mutter / on Geschlecht / vnd hat weder anfang der tage noch ende des Lebens / Er ist aber vergleicht dem Son Gottes / vnd bleibet Priester in ewigkeit. Genesis. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:4 @ SChawet aber / wie gros ist der / dem auch Abraham der Patriarch den Zehenden gibt von der eröberten Beute.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:6 @ Aber der / des Geschlecht nicht genennet wird vnter jnen / der nam den Zehenden von Abraham / vnd segnete den / der die Verheissung hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:8 @ Vnd hie nemen den Zehenden die sterbenden Menschen / Aber dort bezeuget er / das er lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:21 @ Dieser aber mit dem Eid / durch den / der zu jm spricht / Der HERR hat geschworen / vnd wird jn nicht gerewen / Du bist ein Priester in ewigkeit / nach der ordnung Melschisedech.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:24 @ Dieser aber / darumb das er bleibet ewiglich / hat er ein vnuergenglich Priesterthum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:28 @ Denn das Gesetz macht Menschen zu Hohenpriestern / die da schwacheit haben / Dis wort aber des Eides / das nach dem Gesetz gesagt ist / setzet den Son ewig vnd volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:6 @ NV aber hat er ein besser Ampt erlanget / als der eines bessern Testaments Mitler ist / welches auch auff bessern Verheissungen stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:13 @ Jn dem er saget / Ein newes / machet er das erste alt / Was aber alt vnd vberiaret ist / das ist nahe bey seinem ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:3 @ Hinder dem andern Furhang aber war die Hütte / die da heisset / die Allerheiligeste /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:5 @ Oben drüber aber waren die Cherubim der herrligkeit / die vberschatteten den Gnadenstuel / Von welchem jtzt nicht zusagen ist in sonderheit. Exo. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:7 @ Jn die ander aber / gieng nur ein mal im jar / alleine der Hohepriester / nicht on Blut / das er opfferte fur sein selbs vnd des Volcks vnwissenheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:11 @ Christus aber ist komen / das er sey ein hoherpriester der zukünfftigen Güter / durch eine grössere vnd volkomnere Hütten / die nicht mit der hand gemacht ist / das ist / die nicht also gebawet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:23 @ SO musten nu der himlischen dingen Furbilder / mit solchem gereiniget werden / Aber sie selbs die himlischen / müssen besser Opffer haben / denn jene waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:26 @ Sonst hatte er offt müssen leiden von anfang der Welt her. Nu aber am ende der Welt / ist er ein mal erschienen durch sein eigen Opffer / die sünde auffzuheben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:27 @ VND wie den Menschen ist gesetzt / ein mal zu sterben / darnach aber das Gerichte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:28 @ Also ist Christus ein mal geopffert / weg zu nemen vieler sünde / Zum andern mal aber wird er on sünde erscheinen / denen die auff jn warten / zur Seligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:5 @ DArumb / da er in die Welt kompt / spricht er / Opffer vnd Gaben hastu nicht gewolt / Den Leib aber hastu mir zubereit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:12 @ Dieser aber / da er hat ein Opffer fur die sünde geopffert / das ewiglich gilt / Sitzt er nu zur rechten Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:15 @ ES bezeuget vns aber des auch der heilige Geist / Denn nach dem er zuvor gesagt hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:18 @ Wo aber derselbigen vergebung ist / da ist nicht mehr Opffer fur die sünde. Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:30 @ Denn wir wissen den / der da saget / Die Rache ist mein / Jch wil vergelten / spricht der HERR. Vnd abermal / Der HERR wird sein Volck richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:32 @ GEdencket aber an die vorigen tage / in welchen jr erleuchtet / erduldet habt einen grossen Kampff des leidens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:36 @ Gedult aber ist euch not / auff das jr den willen Gottes thut / vnd die Verheissung empfahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:38 @ Der Gerechte aber wird des Glaubens leben. Wer aber weichen(note:)Der nicht halten wil / noch der streiche warten / sondern zeucht zu rücke / vnd schleicht dauon. (:note)wird / an dem wird meine Seele kein gefallen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:39 @ Wir aber sind nicht von denen / die da weichen vnd verdampt werden / Sondern von denen / die da gleuben vnd die Seele erretten. Abac. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:1 @ ES ist aber der Glaube / eine gewisse zuuersicht / des / das man hoffet / Vnd nicht zweiueln an dem / das man nicht sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:6 @ Aber on glauben ists vmmüglich / Gott gefallen / Denn wer zu Gott komen wil / der mus gleuben / das er sey / vnd denen / die jn suchen / ein Vergelter sein werde. Genesis. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:16 @ Nu aber begeren sie eines bessern / nemlich eines Himlischen. Darumb schemet sich Gott jr nicht zu heissen jr Gott / Denn er hat jnen eine Stad zubereit. Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:35 @ Die Weiber haben jre Todten von der Aufferstehung wider genomen. Die andern aber sind zurschlagen / vnd haben keine Erlösung angenomen / Auff das sie die Aufferstehung / die besser ist / erlangeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:6 @ Denn welchen der HERR lieb hat / den züchtiget er / Er steupt aber einen jglichen Son / den er auffnimpt. Pro. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:8 @ Seid jr aber on züchtigung / welcher sie alle teilhafftig worden / So seid jr Bastarte vnd nicht Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:10 @ Vnd jene zwar haben vns gezüchtiget / wenig tage nach jrem düncken / Dieser aber zu nutz / auff das wir seine Heiligung erlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:11 @ Alle Züchtigung aber / wenn sie da ist / dünckt sie vns nicht freude / sondern trawrigkeit sein. Aber darnach wird sie geben eine friedsame Frucht der gerechtigkeit / denen / die da durch geübt sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:17 @ Wisset aber / das er hernach / da er den Segen ererben wolte / verworffen ist / Denn er fand keinen raum zur Busse / wiewol er sie mit threnen suchte. Deuteronomy. 29; Ge. 25; Ge. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:26 @ welches stimme zu der zeit die Erde beweget. Nu aber verheisset er / vnd spricht / Noch ein mal wil ich bewegen / nicht alleine die Erden / sondern auch den Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:27 @ Aber solchs / noch ein mal / zeigt an / Das das bewegliche sol verendert werden / als das gemacht ist(note:)Scilicet mit henden / Er meinet die Hütten Mose. (:note) / Auff das da bleibe das vnbewegliche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:4 @ Die Ehe sol ehrlich gehalten werden bey allen / vnd das Ehebette vnbefleckt. Die Hurer aber vnd die Ehebrecher wird Gott richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:19 @ Jch ermane aber zum vberflus / solchs zuthun / auff das ich auffs schierst wider zu euch kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:20 @ GOtt aber des Friedes / der von den Todten ausgefüret hat den grossen Hirten der schafe / durch das blut des ewigen Testaments / vnsern HErrn Jhesum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:22 @ JCH ermane euch aber / lieben Brüder / haltet das Wort der ermanung zu gute / denn ich hab euch kurtz geschrieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:4 @ Die Gedult aber sol feste bleiben / bis ans ende / Auff das jr seid volkomen vnd gantz / vnd keinen mangel habet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:5 @ SO aber jemand vnter euch Weisheit mangelt / der bitte von Gott / der da gibt einfeltiglich jederman / vnd rückets niemands auff / So wird sie jm gegeben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:6 @ Er bitte aber im Glauben / vnd zweiuel nicht / Denn wer da zweiuelt / der ist gleich wie die Meeres woge / die vom winde getrieben vnd gewebd / wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:9 @ EJn Bruder aber der nidrig ist / rhüme sich seiner höhe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:15 @ Darnach wenn die Lust empfangen hat / gebiert sie die Sünde / die sünde aber wenn sie volendet ist / gebiert sie den Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:19 @ Darumb / lieben Brüder / ein jglicher Mensch sey schnel zu hören / Langsam aber zu reden / vnd langsam zum zorn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:22 @ Seid aber Theter des worts vnd nicht Hörer allein / damit jr euch selbs betrieget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:25 @ Wer aber durchschawet in das volkomen Gesetz der freiheit / vnd darinnen beharret / vnd ist nicht ein vergeslicher Hörer / sondern ein Theter / Derselbige wird selig sein in seiner that.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:26 @ SO aber sich jemand vnter euch lesset düncken / er diene Gott / vnd helt seine Zungen nicht im zaum / sondern verfüret sein Hertz / Des Gottesdienst ist eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:2 @ Denn so in ewer versamlunge keme ein Man mit einem gülden Ringe / vnd mit einem herrlichen Kleide / Es keme aber auch ein Armer in einem vnsaubern Kleide /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:6 @ Jr aber habt dem Armen vnehre gethan. Sind nicht die Reichen die / die gewalt an euch vben / vnd ziehen euch fur Gerichte?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:9 @ So jr aber die Person ansehet / thut jr sünde / vnd werdet gestrafft vom Gesetz / als die Vbertretter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:11 @ Denn der da gesagt hat / Du solt nicht ehebrechen / Der hat auch gesagt / Du solt nicht tödten. So du nu nicht ehebrichest / Tödtest aber / bistu ein Vbertretter des Gesetzes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:13 @ Es wird aber ein vnbarmhertzig Gericht vber den gehen / der nicht Barmhertzigkeit gethan hat. Vnd die Barmhertzigkeit rhümet sich wider das Gerichte. Leui. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:15 @ So aber ein Bruder oder Schwester blos were / vnd mangel hette der teglichen Narunge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:16 @ vnd jemand vnter euch spreche zu jnen / Gott berate euch / wermet euch vnd settiget euch / gebet jnen aber nichts / was des Leibs notdurfft ist / Was hülffe sie das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:18 @ Aber es möchte jemand sagen / Du hast den glauben / vnd ich habe die werck / Zeige mir deinen glauben mit deinen wercken / So wil ich auch meinen glauben dir zeigen mit meinen wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:20 @ WJltu aber wissen / du eiteler Mensch / das der glaube on werck tod sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:2 @ Denn wir feilen alle manchfeltiglich. Wer aber auch in keinem wort feilet / der ist ein volkomener Man / vnd kan auch den gantzen Leib im zaum halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:8 @ Aber die Zungen kan kein Mensch zemen / das vnrügige vbel / vol tödlicher gifft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:14 @ Habt jr aber bittern neid vnd zanck in ewern hertzen / So rhümet euch nicht / vnd lieget nicht wider die Warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:17 @ Die Weisheit aber von oben her / ist auffs erst keusch / darnach friedsam / gelinde / lesst jr sagen / vol barmhertzigkeit vnd guter früchte / vnparteisch / on heucheley.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:18 @ Die frucht aber der Gerechtigkeit wird geseet im friede / denen / die den friede halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:11 @ AFfterredet nicht vnternander / lieben Brüder / Wer seinem Bruder affterredet / vnd verteilet seinen Bruder / Der affterredet dem Gesetz / vnd vrteilet das Gesetz. Vrteilestu aber das Gesetz / so bistu nicht ein Theter des Gesetzes / sondern ein Richter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:14 @ Die jr nicht wisset / was morgen sein wird. Denn was ist ewer Leben? Ein dampff ists / der eine kleine zeit weret / darnach aber verschwindet er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:16 @ Nu aber rhümet jr euch in ewrem hohmut / Aller solcher rhum ist böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:12 @ FVr allen dingen aber / meine Brüder / schweret nicht / weder bey dem Himel / noch bey der Erden / noch mit keinem andern Eid. Es sey aber ewer wort / Ja / das ja ist / vnd Nein / das nein ist / auff das jr nicht in heucheley fallet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:18 @ Vnd er betet abermal / vnd der Himel gab den Regen / vnd die Erde brachte jre Frucht. Luc. 4; 3. Reg. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:20 @ Der zwar zuuor versehen ist / ehe der Welt grund gelegt ward / Aber offenbaret zu den letzten zeiten / vmb ewer willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:25 @ Aber des HERRN wort bleibet in ewigkeit / Das ist aber das Wort / welchs vnter euch verkündiget ist. Jesa. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:4 @ Zu welchem jr komen seid / als zu dem lebendigen Stein / Der von den Menschen verworffen / Aber bey Gott ist er ausserwelet vnd köstlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:7 @ Euch nu / die jr gleubet / ist er köstlich / Den vngleubigen aber / ist der Stein / den die Bawleute verworffen haben / vnd zum Eckstein worden ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:9 @ jr aber seid das ausserwelete geschlecht / das königliche Priesterthum / das heilige Volck / das volck des Eigenthums / Das jr verkündigen solt die Tugent des / der euch beruffen hat von der Finsternis / zu seinem wunderbaren Liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:10 @ Die jr weiland nicht ein Volck waret / Nu aber Gottes volck seid / Vnd weiland nicht in gnaden waret / nu aber in gnaden seid. Exodus. 19; Osee. 2; Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:20 @ Denn was ist das fur ein Rhum / so jr vmb missethat willen streiche leidet? Aber wenn jr vmb Wolthat willen leidet vnd erduldet / das ist gnade bey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:23 @ Welcher nicht widerschalt / da er gescholten ward / nicht drewet / da er leid / Er stellet es aber dem heim / der da recht richtet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:25 @ Denn jr waret wie die jrrende Schafe / Aber jr seid nu bekeret / zu dem Hirten vnd Bischoue ewer Seelen. Jesa. 53; Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:6 @ wie die Sara Abraham gehorsam war / vnd hies jn Herr / welcher Töchter jr worden seid / So jr wolthut / vnd nicht so schüchter(note:)Weiber sind natürlich schüchter / vnd erschrecken leicht. Sie sollen aber feste sein / vnd ob sich ein leiden erhübe nicht so weibisch erschrecken. (:note)seid. Ephe. 5; Coloss. 3; 1. Tim. 2; Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:7 @ DEsselbigen gleichen jr Menner / wonet bey jnen mit vernunfft / Vnd gebt dem weibischen / als dem schwechsten Werckzeuge(note:)Alle Christen sind Gottes werckzeug. Aber das weib ist beide am leib vnd am mut schwecher denn der man / darumb sein mit vernunfft zu schonen ist das nicht vneinigkeit sich erhebe / da durch denn alle Gebet verhindert werden. (:note) / seine Ehre / als auch Miterben der gnade des Lebens / Auff das ewere Gebet nicht verhindert werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:8 @ ENdlich aber / seid allesampt gleich gesinnet / mitleidig / brüderlich / barmhertzig / freundlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:12 @ Denn die augen des HERRN sehen auff die Gerechten / vnd seine ohren auff jr gebet. Das angesichte aber des HERRN sihet auff die da böses thun. Romans. 1; Psal. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:14 @ Vnd ob jr auch leidet vmb Gerechtigkeit willen / so seid jr doch selig. Fürchtet euch aber fur jrem trotzen nicht / vnd erschreckt nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:15 @ Heiliget aber Gott den HERRN in ewrem hertzen. Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung jederman / der grund foddert der Hoffnung / die in euch ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:18 @ Sintemal auch Christus ein mal fur vnser sünde gelidden hat / der Gerechte fur die Vngerechten / Auff das er vns Gotte opfferte / Vnd ist getödtet nach dem Fleisch / Aber lebendig gemacht nach dem Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:6 @ Denn dazu ist auch den Todten das Euangelium verkündiget / auff das sie gerichtet werden nach dem Menschen am fleisch / aber im geist Gottes leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:7 @ Es ist aber nahe komen das ende aller dinge. Act. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:8 @ SO seid nu messig vnd nüchtern zum Gebet. Fur allen dingen aber habt vnternander eine brünstige Liebe / Denn die Liebe deckt(note:)Wer seinen Nehesten liebet / der lesset sich nicht erzürnen / sondern vertreget alles / wie viel an jm gesundiget wird. Das heisst hie der sunde menge decken / j. Corin. 13 Die liebe vertreget alles. (:note)auch der sunden menge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:14 @ Selig seid jr / wenn jr geschmecht werdet vber dem namen Christi / Denn der Geist / der ein geist der herrligkeit vnd Gottes ist / ruget auff euch. Bey jnen ist er verlestert / Aber bey euch ist er gepreiset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:15 @ NJemand aber vnter euch leide als ein Mörder oder Dieb / oder Vbeltheter / oder der in ein frembd Ampt(note:)Das laster treibet der Teufel allermeist in den falschen Christen / die wollen jmer viel zuschaffen haben vnd regieren / da jnen nichts befolhen ist. Wie die Bisschoue vnd Geistlichen thun / regieren die welt. Jtem die Auffrhürischen vnd furwitzigen Prediger schedliche vnd ferliche Leute. (:note)greiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:16 @ Leidet er aber als ein Christen / so scheme er sich nicht / er ehre aber Gott in solchem fall.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:17 @ Denn es ist zeit / das an fahe das Gerichte an dem hause Gottes. So aber zu erst an vns / Was wils fur ein ende werden mit denen / die dem Euangelio Gottes nicht gleuben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:5 @ DEsselbigen gleichen / jr Jungen seid vnterthan den Eltesten. Alle sampt seid vnternander vntherthan / vnd haltet fest(note:)Das die demut gegen einander verknüpffet vnd in einander geflochten sey / das sie der Teufel mit keiner list noch krafft trennen müge. (:note)an der Demut / Denn Gott widerstehet den Hoffertigen / Aber den Demütigen gibt er gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:10 @ DEr Gott aber aller Gnade / der vns beruffen hat zu seiner ewigen Herrligkeit / in Christo Jhesu / Derselbige wird euch / die jr eine kleine zeit leidet / volbereiten / stercken / krefftigen / gründen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:9 @ Welcher aber solchs nicht hat / der ist Blind vnd tappet mit der hand / vnd vergisset der Reinigung seiner vorigen sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:15 @ Jch wil aber vleis thun das jr allenthalben habt nach meinem abschied / solches in gedechtnis zu halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:1 @ ES waren aber auch falsche Propheten vnter dem Volck / Wie auch vnter euch sein werden falsche Lerer / Die neben einfüren werden verderbliche Secten / vnd verleugnen den HErrn der sie erkaufft hat / Vnd werden vber sich selbs füren ein schnel verdamnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:9 @ Der HERR weis die Gottseligen aus der versuchung zu erlösen / Die Vngerechten aber behalten zum tage des Gerichtes zu peinigen. Genesis. 7; Gen. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:10 @ ALlermeist aber die / so da wandeln nach dem Fleisch / in der vnreinen Lust / Vnd die Herrschafften verachten / thürstig / eigensinnig / nicht erzittern die Maiesteten zu lestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:12 @ Aber sie sind wie die vnuernünfftigen Thier / die von natur dazu geborn sind / das sie gefangen vnd geschlacht werden / Lestern da sie nichts von wissen / vnd werden in jrem verderblichen wesen vmbkomen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:16 @ Hatte aber eine straffe seiner vbertrettung / nemlich / Das stumme lastbar Thier redet mit Menschen stimme / vnd wehret des Propheten torheit. Numbers. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:20 @ Denn so sie entflohen sind dem vnflat der Welt / durch die erkentnis des HErrn vnd Heilandes Jhesu Christi / werden aber widerumb in die selbigen geflochten vnd vberwunden / Jst mit jnen das letzte erger worden denn das erste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:5 @ Aber mutwillens wollen sie nicht wissen / Das der Himel vorzeiten auch war / da zu die Erde aus wasser vnd im wasser bestanden / durch Gottes wort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:8 @ EJnes aber sey euch vnuerhalten / jr lieben / Das ein tag fur dem HERrn ist wie tausent jar / vnd tausent jar wie ein tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:10 @ ES wird aber des HErrn tag komen / als ein Dieb in der nacht / Jn welchem die Himel zergehen werden / mit grossem krachen / Die Element aber werden fur hitze schmeltzen / Vnd die Erde vnd die werck die drinnen sind / werden verbrennen. 1. Thes. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:13 @ Wir warten aber eines newen Himels / vnd einer newen Erden / nach seiner Verheissung / Jn welchen Gerechtigkeit wonet. Jesa. 65.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:17 @ JR aber / meine Lieben / weil jr das zuuor wisset / So verwaret euch / das jr nicht durch jrthum der ruchlosen Leute / sampt jnen verfüret werden / vnd entfallet aus ewer eigen Festung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:18 @ Wachset aber in der gnade vnd erkentnis vnsers HErrn vnd Heilandes Jhesu Christi. Demselbigen sey Ehre / nu vnd zu ewigen zeiten / AMEN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:7 @ So wir aber im Liecht wandeln / wie er im liecht ist / So haben wir gemeinschafft vnternander / Vnd das blut Jhesu Christi seines Sons / machet vns rein von aller sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:9 @ So wir aber vnsere sünde bekennen / so ist er trew vnd gerecht / das er vns die sünde vergibt / vnd reiniget vns von aller vntugent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:2 @ Vnd derselbige ist die versönung fur vnser sünde / Nicht allein aber fur die vnsere / sondern auch fur der gantzen Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:5 @ Wer aber sein wort helt / in solchem ist warlich die liebe Gottes volkomen / Daran erkennen wir / das wir in jm sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:11 @ Wer aber seinen Bruder hasset / Der ist im finsternis / vnd wandelt im finsternis / vnd weis nicht wo er hin gehet / Denn die finsternis haben seine augen verblendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:17 @ Vnd die Welt vergehet mit jrer lust. Wer aber den willen Gottes thut / der bleibet in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:19 @ Sie sind von vns ausgegangen / Aber sie waren nicht von vns / Denn wo sie von vns gewesen weren / so weren sie ja bey vns blieben / Aber auff das sie offenbar würden / das sie nicht alle von vns sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:2 @ Meine lieben / wir sind nu Gottes kinder / vnd ist noch nicht erschienen / was wir sein werden. Wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jm gleich sein werden / Denn wir werden jn sehen / wie er ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:17 @ Wenn aber jemand dieser welt Güter hat / vnd sihet seinen Bruder darben / vnd schleusst sein Hertz fur jm zu / Wie bleibet die liebe Gottes bey jm?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:18 @ Furcht ist nicht in der Liebe / sondern die völlige Liebe treibet die furcht aus / Denn die furcht hat pein / Wer sich aber fürchtet der ist nicht völlig in der Liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:5 @ Wer ist aber der die Welt vberwindet / on der da gleubet / Das Jhesus Gottes Son ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:20 @ Wir wissen aber / das der Son Gottes komen ist / vnd hat vns einen sinn gegeben / das wir erkennen den Warhafftigen / vnd sind in dem Warhafftigen / in seinem Son Jhesu Christo. Dieser ist der warhafftige Gott / vnd das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:12 @ Jch hatte euch viel zu schreiben / Aber ich wolte nicht mit brieuen vnd tinten / Sondern ich hoffe zu euch zu komen / vnd mündlich mit euch zu reden / Auff das vnser Freude volkomen sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:3 @ Jch bin aber seer erfrewet / da die Brüder kamen / vnd zeugeten von deiner warheit / wie denn du wandelst / in der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:9 @ JCH habe der Gemeine geschrieben / Aber Diotrephes / der vnter jnen wil hoch gehalten sein / nimpt vns nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:13 @ Jch hatte viel zuschreiben / Aber ich wolte nicht mit tinten vnd feddern zu dir schreiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:14 @ Jch hoffe aber dich balde zu sehen / So wollen wir mündlich mit einander reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:1 @ JVdas ein Knecht Jhesu Christi / aber ein bruder Jacobi. Den Beruffenen / die da geheiliget sind in Gott dem Vater / vnd bahalten in Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:5 @ JCH wil euch aber erinnern / das jr wisset auff ein mal dis / Das der HERR / da er dem Volck aus Egypten halff / Zum andern(note:)Das ist / die vnnatürliche weise in fleischlichen sünden. Genesis. 19 (:note)mal bracht er vmb / die da nicht gleubeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:8 @ DEsselbigen gleichen / sind auch diese Trewmer / die das Fleisch beflecken / die Herrschaften aber verachten / vnd die Maiesteten lestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:9 @ Michael aber der Ertzengel / da er mit dem Teufel zanckte / vnd mit jm redet vber dem leichnam Mose / thurste er das Vrteil der lesterung nicht fellen / sondern sprach / Der HERR straffe dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:10 @ Diese aber lestern / da sie nichts von wissen / Was sie aber natürlich erkennen / darinnen verderben sie / wie die vnuernünfftigen Thier.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:14 @ ES hat aber auch von solchen geweissaget Enoch der siebende von Adam / vnd gesprochen / Sihe / Der HERR kompt mit viel tausent Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:17 @ JR aber / meine Lieben / erinnert euch der wort / die zuuor gesagt sind von den Aposteln vnsers HErrn Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:20 @ JR aber / meine Lieben / Erbawet euch auff ewren allerheiligsten glauben / durch den heiligen Geist / vnd betet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:23 @ etliche(note:)Das ist / etliche tröstet / etliche straffe doch mit furcht / nicht mit freuel / auff das jr sie aus der fahr des ewigen fewrs vnd verdamnis rücket. (:note)aber mit furcht selig machet / vnd rücket sie aus dem Fewr / Vnd hasset den befleckten Rock des fleisches.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:24 @ DEm aber / der euch kan behüten on feil / vnd stellen fur das Angesichte seiner herrligkeit / vnstrefflich mit freuden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:1:14 @ Sein Heubt aber vnd sein Har war weis / wie weisse wolle / als der schnee. Vnd seine Augen wie ein fewerflamme /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:4 @ Aber ich habe wider dich / das du die erste liebe verlessest:

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:5 @ Gedencke / wo von du gefallen bist / vnd thu Busse / vnd thu die ersten werck. Wo aber nicht / werde ich dir komen balde / vnd deinen Leuchter wegstossen von seiner stet / wo du nicht Busse thust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:6 @ Aber das hastu / das du die werck der Nicolaiten hassest / welche ich auch hasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:9 @ Jch weis deine werck vnd deine trübsal / vnd deine armut (du bist aber reich) vnd die lesterung von denen / die da sagen / Sie sind Jüden / vnd sinds nicht / sondern sind des Satans schule.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:14 @ Aber ich habe ein kleines wider dich / das du daselbst hast / die an der lere Balaam halten / welcher lerete durch den Balac ein Ergernis auffrichten fur den kindern Jsrael / zu essen der Götzenopffer / vnd Hurerey treiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:16 @ Thue Busse / Wo aber nicht / So werde ich dir balde komen / vnd mit jnen kriegen / durch das Schwert meines mundes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:20 @ Aber ich habe ein kleines wider dich / das du lessest das weib Jesabel / die da spricht sie sey eine Prophetin / leren vnd verfüren meine Knechte / Hurerey treiben / vnd Götzenopffer essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:2:24 @ EVch aber sage ich vnd den andern / die zu Thyatira sind / die nicht haben solche lere / vnd die nicht erkand haben die tieffe des Satans (als sie sagen) ich wil nicht auff euch werffen eine andere last /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:3:16 @ Weil du aber law bist / vnd weder kalt noch warm / werde ich dich ausspeien aus meinem munde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:8:1 @ VND da es das siebend Siegel(note:)Da komen die sieben Ketzer nach einander / Vnd gehet aber furher / trost des Gebets etc. (:note)auffthet / ward eine stille in dem Himel / bey einer halben stund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:10:8 @ VND ich höret eine stim vom Himel abermal mit mir reden / vnd sagen Gehe hin / nim das offene Büchlin von der hand des Engels / der auff dem Meer / vnd auff der Erden stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:10:9 @ Vnd ich gieng hin zum Engel / vnd sprach zu jm / Gib mir das Büchlin. Vnd er sprach zu mir / Nim hin vnd verschlings / vnd es wird dich im Bauch krimmen / Aber in deinem Munde wirds süsse sein wie honig(note:)Merck / das Menschenlere eusserlich süsse sind / vnd wol gefallen / Aber das Gewissen verderben sie / Psalm 5 vnd 10 (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:10:11 @ Vnd er sprach zu mir / Du must aber mal weissagen den Völckern / vnd Heiden / vnd Sprachen / vnd vielen Königen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:11:2 @ Aber den innern Chor des Tempels wirff hinaus / vnd miss jn nicht / Denn er ist den Heiden gegeben / Vnd die heilige Stad werden sie zutretten zween vnd vierzig monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:11:15 @ VND der siebend Engel(note:)Hie kompt der weltlich Bapst / Aber zuuor tröstet er abermal die Christen / fur solch ein Grewel. (:note)posaunet / Vnd es wurden grosse stimme im Himel / die sprachen / Es sind die Reiche der Welt vnsers HErrn vnd seines Christus worden / vnd er wird regieren von ewigkeit zu ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:12:16 @ Aber die Erde halff dem Weibe / vnd thet jren mund auff vnd verschlang den strom / den der Drach aus seinem munde schos.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:17:12 @ Vnd die zehen Hörner / die du gesehen hast das sind zehen Könige(note:)Das sind die andern Könige / Als Hungern / Behem / Poln / Franckreich. (:note) / die das Reich noch nicht empfangen haben / Aber wie Könige werden sie eine zeit macht empfahen mit dem Thier.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:17:16 @ Vnd die zehen Hörner / die du gesehen hast / auff dem Thier / die werden die Hure hassen / vnd werden sie wüst machen(note:)Sie halten an dem Bapst / vnd schützen jn / Aber sie reuffen jn wol / das er mus blos werden / vnd die Güter verlieren / Defensores Pape / Deuoratores eius. (:note) / vnd blos / vnd werden jr Fleisch essen / vnd werden sie mit Fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:19:8 @ Vnd es ward jr gegeben / sich anzuthun mit reiner vnd schöner Seiden (Die seide aber ist die gerechtigkeit der Heiligen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:19:10 @ Vnd ich fiel fur jn zu seinen füssen jn anzubeten. Vnd er sprach zu mir / Sihe zu / thu es nicht / Jch bin dein Mitknecht vnd deiner Brüder / vnd dere / die das zeugnis Jhesu haben / Bete Gott an (Das zeugnis aber Jhesu ist der Geist der Weissagung.)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:20:2 @ Vnd ergreiff den Drachen / die alte Schlange / welche ist der Teufel vnd der Satan / vnd band jn tausent jar(note:)Die tausent jar müssen anfahen / da dis Buch ist gemacht / Denn der Türck ist aller erst nach tausent jaren komen / Jndes sind die Christen blieben / vnd haben regiert / on des Teuffels danck. Aber nu wil der Türck dem Bapst zu hülffe komen / vnd die Christen ausrotten / weil nichts helfen wil. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:20:5 @ Die andern Toden aber wurden nicht wider lebendig / bis das tausent jar volendet wurden. Dis ist die erste Aufferstehung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:21:8 @ Den verzagten aber / vnd vngleubigen / vnd greulichen / vnd Todschlegern / vnd Hurern / vnd Zeuberern / vnd Abgöttischen / vnd allen Lügenern / der teil wird sein in dem Pful / der mit fewr vnd schwefel brennet / welches ist der ander Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:22:11 @ Wer Böse ist / der sey jmer hin böse / vnd wer vnrein ist / der sey jmer hin vnrein. Aber wer frum ist / der sey jmer hin frum / vnd wer heilig ist / der sey jmer hin heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:22:18 @ JCH bezeuge aber alle / die da hören die wort der Weissagung in diesem Buch / So jemand dazu setzet / So wird Gott zusetzen auff jn die Plagen / die in diesem Buch geschrieben stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:1:3 @ Jre Thürne aber machet er hundert ellen hoch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:1:6 @ NEbucadNezar aber der König von Assyrien / regierte in der grossen stad Nineue / vnd streit im zwelfften jar seines Königreichs wider den Arphaxad. Vnd die Völcker die am Wasser Euphrates / Tygris vnd Hydaspes woneten / halffen jm / vnd schlug jn im grossen feld Ragau genant / welches vorzeiten gewest war Arioch des Königes zu Elassar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:1:10 @ Zu den allen sandte NebucadNezar der König von Assyrien Bottschafften. Aber sie schlugens jm alle ab / vnd liessen die Boten mit schanden wider heim ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:2:10 @ Gold vnd geld aber / nam er aus der massen viel mit sich / aus des Königes kamer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:4:8 @ Die Priester aber zogen Secke an / vnd die Kinder lagen fur dem Tempel des HERRN / vnd des HERRN Altar bedecket man mit einem Sacke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:5:9 @ Da aber der König in Egypten sie beschwerte mit Erde furen / vnd Zigel machen / seine Stedte zu bawen / Rieffen sie zu jrem HERRN / Der schlug gantz Egypten mit mancherley Plage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:5:11 @ Da aber die Egypter jnen mit jrem gantzen Heer nacheileten / wurden sie alle erseufft im Meer / also / das auch nicht einer were vberblieben / der es hette kund nachsagen. Genesis. 16; Exo. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:5:17 @ So offt aber sie es rewete / das sie abgewichen waren / von den geboten jres Gottes / gab jnen der Gott des Himels widerumb Sieg / wider jre Feinde. Exodus. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:5:21 @ Aber sie sind newlich widerkomen / aus dem Elend darin sie waren / nach dem sie sich wider bekeret haben / zum HERRN jrem Gott / vnd haben sich wider gesetzt in diesem Gebirge / vnd wonen widerumb zu Jerusalem / da jr Heiligthum ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:5:23 @ Haben sie sich aber nicht versündiget an jrem Gott / So schaffen wir nichts wider sie / Denn jr Gott wird sie beschirmen / vnd wir werden zu spot werden dem gantzen Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:5:26 @ Das aber Achior sehe / das er gelogen habe / So las vns hinauff ziehen / Vnd wenn wir jre besten Leute fahen / so wollen wir Achior mit jnen erstechen lassen / Auff das alle Völcker innen werden / Das NebucadNezar ein Gott des Landes sey / vnd kein ander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:6:2 @ Wie tharstu vns weissagen / Das das volck Jsrael / solle von seinem Gott schutz haben? Wenn wir sie aber nu schlahen / wie einen einigen Menschen / So wirstu sehen / das kein ander Gott ist / denn allein NebucadNezar / Vnd denn soltu auch durch der Assyrer schwert mit jnen erstochen werden / vnd gantz Jsrael sol mit dir vmbkomen. So wirstu denn innen werden / das NebucadNezar ein Herr sey aller Welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:6:4 @ Meinestu aber / das deine Weissagung gewis ist / so darffstu nicht erschrecken noch erblassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:6:9 @ Aber die kinder Jsrael / kamen herunter von Bethulia zu jm / vnd machten jn los / vnd brachten jn hin ein gen Bethulia / vnd füreten jn vnter das Volck / vnd fragten jn / Wie das zugangen were / Warumb jn die Assyrer gehengt hetten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:6:11 @ Fur diesen Eltesten vnd fur allem Volck / sagte Achior alles / was jn Holofernes gefragt / vnd was er geantwortet hette / Vnd das jn Holofernes Leute vmb dieser antwort willen hetten tödten wollen. Aber Holofernes hatte befolhen / Man solt jn den kindern Jsrael vberantworten / Auff das wenn er die kinder Jsrael geschlagen hette / das er jn / den Achior / auch wolte straffen vnd vmbbringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:7:6 @ DA aber Holofernes vmbher zeucht / merckt er / Das ausserhalb der Stad gegen Mittag / ein Brun war / welcher durch Rören in die Stad geleitet war / Diese rören hies er abhawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:7:20 @ Aber du bist barmhertzig / darumb sey vns gnedig / vnd straffe vns / du selbs / Vnd die weil wir dich bekennen / vbergib vns nicht den Heiden / die dich nicht kennen / Das sie nicht rhümen / Wo ist nu jr Gott? Psal. 106.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:8:16 @ Wir aber kennen keinen andern Gott / on jn allein / vnd wollen mit demut von jm hülffe vnd trost warten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:8:21 @ Die andern aber / so die trübsal nicht haben wollen annemen mit Gottes furcht / Sondern mit vngedult wider Gott gemurret vnd gelestert / sind von dem Verderber / vnd durch die Schlangen vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:8:27 @ Was ich aber fürhabe / solt jr nicht nach forschen / Sondern betet allein fur mich zum HERRN vnserm Gott / bis ich euch weiter anzeige / was jr thun solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:9:6 @ Da du sie aber ansahest / wurden sie verzagt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:9:13 @ Denn du HERR kanst wol Sieg geben on alle Menge / vnd hast nicht lust an der stercke der Rosse. Es haben dir die Hoffertigen noch nie gefallen / Aber allzeit hat dir gefallen / der elenden vnd demütigen Gebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:10:11 @ Aber Judith betet / vnd gieng fort mit jrer magd Abra.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:12:2 @ Aber Judith antwortet / vnd sprach / Jch thar noch nicht essen von deiner Speise / das ich mich nicht versündige / Sondern ich hab ein wenig mit mir genomen / dauon wil ich essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:13:8 @ vnd zog es aus / vnd ergreiff jn beim Schopff / vnd sprach abermal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:14:10 @ Aber da die Heubtleute der Assyrer kamen / sagten sie den Kamerdienern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:14:13 @ vnd horchet / ob er sich regen wolte. Da er aber nichts vernam / hub er den Furhang auff / Da sahe er den Leichnam / on den Kopff / in seim blut auff der erden ligen. Da schrey vnd heulet er laut / vnd zureiss seine Kleider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:15:5 @ Weil aber der Assyrer ordnung zutrennet war / vnd die kinder Jsrael in jrer ordnung zogen / schlugen sie alle / die sie ereilen kundten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:15:8 @ Aber das vbrige volck zu Bethulia / fiel in der Assyrer Lager / vnd plünderten / vnd füreten hinweg / was die Assyrer da gelassen hatten / vnd brachten gros Gut dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:15:9 @ Die andern aber / da sie widerkamen / brachten sie mit sich / alles was jene mit gefüret hatten / an Viehe vnd anderm / vnd das gantze Land ward reich von solchem Raub.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:16:7 @ ABer der HERR der allmechtige Gott hat jn gestrafft / Vnd hat jn in eines Weibs hende gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:16:11 @ Jre schöne Schuch verblendten jn / Jr Schönheit fieng sein hertz / Aber sie hieb jm den Kopff abe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jdt:16:19 @ ABer die dich fürchten / Denen erzeigest du grosse gnade. Denn alles Opffer vnd Fette ist viel zugering fur dir / Aber den HERRN fürchten / das ist seer gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:1:3 @ Aber ruchloser dünckel ist ferne von Gott / Vnd wenn die straffe kompt / beweiset sie / was jene fur Narren gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:2:24 @ Aber durchs Teufels neid / ist der Tod in die Welt komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:3:1 @ ABer der Gerechten seelen sind in Gottes hand / vnd kein qual rüret sie an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:3:3 @ vnd jr Hinfart fur ein verderben / Aber sie sind im Friede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:3:5 @ Sie werden ein wenig gesteupt / Aber viel guts wird jnen widerfaren / Denn Gott versucht sie / vnd findet sie / das sie sein werd sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:3:10 @ ABer die Gottlosen werden gestrafft werden / gleich wie sie fürchten / Denn sie achten des Gerechten nicht / vnd weichen vom HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:3:16 @ ABer die Kinder der Ehebrecher gedeien nicht / Vnd der same aus vnrechtem Bette / wird vertilget werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:3:18 @ Sterben sie aber balde / So haben sie doch nichts zu hoffen / noch trost zur zeit des Gerichts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:4:2 @ Wo es ist / da nimpt man es zum Exempel an / Wers aber nicht hat / der wündschet es doch / vnd pranget in ewigem Krantz / vnd behelt den Sieg des keuschen kampffs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:4:3 @ ABer die fruchtbar menge der Gottlosen / sind kein nütze / Vnd was aus der Hurerey gepflantzt wird / das wird nicht tieff wurtzeln / noch gewissen grund setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:4:7 @ ABer der Gerechte / ob er gleich zu zeitlich stirbet / ist er doch in der Ruge

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:4:15 @ ABer die Leute / so es sehen / achtens nicht / vnd nemens nicht zu hertzen / nemlich / Das die Heiligen Gottes in gnad vnd barmhertzigkeit sind / vnd das er ein auffsehen auff seine Auserweleten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:4:17 @ Sie sehen wol des Weisen ende / Aber sie mercken nicht / was der HERR vber jm bedenckt / vnd warumb er jn bewaret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:4:20 @ Vnd sie werden in engsten sein / Vnd jr gedechtnis wird verloren sein. Sie werden aber komen verzagt mit dem Gewissen jrer sünden / Vnd jre eigen sünden werden sie vnter augen schelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:5:7 @ Wir haben eitel vnrechte vnd schedliche wege gegangen / vnd haben gewandelt wüste vnwege / Aber des HERRN weg haben wir nicht gewust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:5:14 @ vnd haben kein zeichen der tugend beweiset / Aber in vnser bosheit sind wir verzeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:5:16 @ ABer die Gerechten werden ewiglich leben / vnd der HERR ist jr Lohn(note:)Jr gut vnd reichthum.(:note) / vnd der Höhest sorget fur sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:5 @ DEnn jr seid seines reichs Amptleute. Aber jr füret ewer Ampt nicht fein / vnd haltet kein Recht / Vnd thut nicht nach dem / das der HERR geordnet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:7 @ Denn den Geringen widerferet gnade / Aber die Gewaltigen werden gewaltiglich gestrafft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:9 @ Vber die Mechtigen aber wird ein starck Gericht gehalten werden. Psal. 82.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:18 @ Denn wer sich gern lesst weisen / da ist gewislich der Weisheit anfang / Wer sie aber achtet / der lesst sich gerne weisen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:19 @ Wer sich gerne weisen lesst / der helt jre Gebot / Wo man aber die Gebot helt / da ist ein heilig Leben gewis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:20 @ Wer aber ein heilig Leben füret / der ist Gott nahe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:24 @ WAs aber Weisheit ist / vnd woher sie kome / wil ich euch verkündigen / vnd wil euch die Geheimnis nicht verbergen / Sondern forschen von anfang der Creaturen / vnd wil sie öffentlich zurkennen dargeben / vnd wil der warheit nicht sparen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:6:26 @ Wenn aber der Weisen viel ist / das ist der Welt heil / vnd ein kluger König ist des Volcks glück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:7:11 @ Es kam mir aber alles Gutes mit jr / vnd vnzelich Reichthum in jrer hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:7:12 @ Jch war in allen dingen frölich / Das macht / die Weisheit gieng mir in den selbigen für / Jch wusts aber nicht / das solchs von jr keme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:7:30 @ Denn das Liecht mus der nacht weichen / Aber die bosheit vberweldiget die Weisheit nimmermehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:8:1 @ Alle Welt kennet diese ding des mehrer teil. Aber allein die Gleubigen wissen / das sie Gottes Crea tur / vnd durchs wort vnd Gottes Weisheit / geschaffen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:8:6 @ Thuts aber Klugheit? Wer ist vnter allen ein künstlicher Meister / denn sie?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:8:7 @ Hat aber jemand Gerechtigkeit lieb? Jr erbeit ist eitel tugend / Denn sie leret zucht / klugheit / gerechtigkeit vnd stercke(note:)Das ist / manlich / mütig / getrost vnd freidig sein. (:note) / welche das aller nützest sind im Menschen leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:8:15 @ Grausame Tyrannen werden sich fürchten / wenn sie mich hören / vnd bey dem Volck werde ich gütig erfunden / vnd im krieg ein Helt. Bleib ich aber daheim / so hab ich mein Ruge an jr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:8:20 @ Da ich aber wol erzogen war / wuchs ich zu einem vnbefleckten Leibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:8:21 @ Da ich aber erfuhr / das ich nicht anders kundte züchtig sein / es gebe mir denn Gott (Vnd dasselbige war auch klugheit / erkennen / wes solche gnade ist) Trat ich zum HERRN / vnd bat jn / vnd sprach von gantzem meinem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:9:15 @ Denn der sterbliche Leichnam beschweret die Seele / vnd die jrdische Hütte drückt den zerstreweten sinn(note:)On Gottes wort / tichtet vnd suchet die vernunfft viel weise vnd wege / zerstrewet sich also in viel mühe triffts aber doch nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:10:9 @ Aber die Weisheit errettet die aus aller mühe / so sich an sie halten. Genesis. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:10:19 @ Aber jre Feinde erseufft sie / vnd diese zoch sie aus dem grunde der tieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:11:10 @ Diese zwar hastu als ein Vater vermanet vnd geprüfet / Jene aber / als ein strenger König gestrafft vnd verdampt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:11:21 @ ABer du hast alles geordenet mit mas / zal vnd gewicht. Denn gros vermügen ist allezeit bey dir / vnd wer kan der Macht deines Arms widerstehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:11:23 @ Aber du erbarmest dich vber alles / Denn du hast gewalt vber alles / vnd versihest der Menschen sünde / das sie sich bessern sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:11:26 @ Du schonest aber allen / Denn sie sind dein HERR / du liebhaber des Lebens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:12:8 @ Dennoch verschonestu der selbigen / als Menschen / vnd sandtest fur dir her deine Vordraber / nemlich / dein Heer / die Hornissen / Auff das sie die selbigen mit der weile vmbbrechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:12:10 @ Aber du richtetest sie mit der weile / vnd liessest jnen raum zur Busse / Wiewol dir nicht vnbewust war / das sie böser Art waren / vnd jr bosheit jnen angeborn / vnd das sie jr gedancken nimer mehr endern würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:12:18 @ Aber du gewaltiger Herrscher / richtest mit lindigkeit / vnd regierest vns mit viel verschonen / Denn du vermagst alles was du wilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:12:19 @ DEin Volck aber lerestu durch solche werck / Das man from vnd gütig sein sol / Vnd deinen Kindern gibstu damit zu verstehen / sie sollen guter hoffnung sein / Das du wöllest Busse fur die sünde annemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:12:26 @ Da sie aber solche spötliche vermanung nicht bewegt / empfunden sie die ernste Gottes straffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:13:3 @ So sie aber an der selbigen schönen Gestalt gefallen hatten / vnd also fur Götter hielten / Solten sie billich gewust haben / wie gar viel besser der sey / der vber solche der HERR ist / Denn der aller schöne Meister ist / hat solchs alles geschaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:13:10 @ ABer das sind die Vnseligen / vnd der hoffnung billich vnter die Todten zu rechen ist / die da Menschen gemecht / Gott heissen / Als / gold vnd silber / das künstlich zugericht ist / Vnd die Bilder der Thiere / oder vnnütze Steine / so vor alten jaren gemacht sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:13:12 @ die Spehn aber von solcher erbeit / braucht er Speise zu kochen / das er sat werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:13:13 @ Was aber dauon vberbleibt / das sonst nichts nütze ist / als das krum vnd estig Holtz ist / nimpt vnd schnitzet / wenn er müssig ist / mit vleis vnd bildets nach seiner Kunst meisterlich / vnd machts eins Menschen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:14:3 @ Aber deine fursichtigkeit / o Vater / regieret es / Denn du auch im Meer wege gibst / vnd mitten vnter den wellen sichern laufft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:14:8 @ Aber des fluchs werd ist / das / so mit henden geschnitzt wird / so wol als der / der es schnitzet / Dieser darumb / das ers machet / Jenes darumb / das es Gott genennet wird / So es doch ein vergenglich ding ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:14:20 @ Der Hauffe aber / so durch solch fein Gemechte gereitzt ward / fieng an / den fur einen Gott zu halten / welcher kurtz zuuor fur ein Mensch geehret war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:1 @ ABer du vnser Gott / bist freundlich vnd trew / vnd gedültig / vnd regierst alles mit Barmhertzigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:3 @ Dich aber kennen / ist eine volkomen Gerechtigkeit / vnd deine Macht wissen / ist eine wurtzel des ewigen Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:7 @ VND ein Töpffer / der den weichen Thon mit mühe erbeitet / machet allerley Gefess / zu vnserm brauch / Er macht aber aus einerley Thon / beide Gefesse / die zu reinen / vnd zu gleich auch die zu vnreinen wercken dienen / Aber wo zu ein jglichs der selbigen sol gebraucht werden / das stehet bey dem Töpffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:8 @ Aber das ist ein elende erbeit / wenn er aus dem selbigen Thon einen nichtigen Gott macht / So er selbs doch nicht lange zuuor von Erden gemacht ist / vnd vber ein kleines wider dahin feret / dauon er genomen ist / wenn die Seele / so er gebraucht hat / von jm genomen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:9 @ Aber seine sorge stehet darauff / nicht das er erbeite / noch das er so ein kurtz Leben hat / Sondern das er vmb die wette erbeite mit den Goldschmiden vnd Silberschmiden / vnd das ers den Rotgiessern nach thun müge. Vnd er helts fur einen Rhum / das er falsche erbeit macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:14 @ Sie sind aber törichter vnd elender denn ein Kind (nemlich die Feinde deines Volcks welchs sie vnterdrücken)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:15:17 @ Ein Mensch aber kan ja nicht machen / das jm gleich sey / vnd dennoch ein Gott sey / Denn weil er sterblich ist / so macht er freilich einen Todten mit seinen gottlosen Henden. Er ist ja besser / denn das / dem er Gottesdienst thut / Denn er lebet doch / Jene aber nimer mehr. Psal. 114.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:3 @ Auff das die / so nach solcher Speise lüstern waren / durch solche dargegeben vnd zugeschickte Wachteln / lerneten auch die natürlichen notdurfft abbrechen. Die andern aber so ein kleine zeit mangel lidden / einer newen Speise mit genossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:4 @ Denn es solte also gehen / das jenen / so tyrannisch handleten / solcher mangel widerfüre / der nicht auffzuhalten were / Diesen aber allein ein anzeigen geschehe / wie jre Feinde geplaget würden. Numbers. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:9 @ ABer jene wurden durch Hewschrecken vnd Fliegen zu tod gebissen / vnd kundten kein hülffe jres Lebens finden / Denn sie warens werd das sie damit geplagt wurden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:10 @ Aber deinen Kindern kundten auch der gifftigen Drachen zeene nicht schaden / Denn deine barmhertzigkeit war da fur / vnd machte sie gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:14 @ Ein Mensch aber / so er jemand getödtet durch seine bosheit / so kan er den ausgefaren Geist nicht widerbringen / noch die verschiedene Seele widerholen. Exo. 8; 1. Reg. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:15 @ ABer vnmüglich ists / deiner hand zu entpflihen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:19 @ Zu weilen aber brennete die Flamme im wasser / vber die macht des fewrs / auff das es die Vngerechten vmbbrechte. Exo. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:16:22 @ Dort aber bleib auch der Schnee vnd Schlossen im fewr vnd verschmoltzen nicht / Auff das sie inne würden / wie das fewr / so auch im hagel brennete vnd im regen blitzete / der Feinde früchte verderbete. Exo. 16; Numbers. 11; Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:17:6 @ Es erschein jnen aber wol ein selb brennend fewr / voller erschrecknis / Da erschracken sie fur solchem Gespenste / das doch nichts war / vnd dachten / es were noch ein ergers dahinden / denn das sie sahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:17:13 @ Wo aber wenig trost im hertzen ist / Da macht dasselbige verzagen benger / denn die plage selbs. Exo. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:17:14 @ DJe aber / so zu gleich die selbigen nacht schlieffen (welche ein grewliche vnd ein rechte Nacht / vnd aus der grewlichen Hellen winckel komen war)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:17:15 @ wurden etliche durch grausame Gespenste vmbgetrieben / Etliche aber fielen dahin / das sie sich des Lebens erwegeten. Denn es kam vber sie eine plötzliche vnd vnuersehene Furcht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:17:21 @ Allein vber diesen stund ein tieffe Nacht / welche war ein bilde des Finsternis / das vber sie komen solte / Aber sie waren jnen selbs schwerer / denn die finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:18:1 @ ABer deine Heiligen hatten ein gros Liecht / Vnd die Feinde höreten jre stim wol / Aber sahen jre gestalt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:18:5 @ Vnd als sie gedachten / der heiligen Kinder zu tödten (Eines(note:)Das ist / Moses / Exo. 2(:note)aber der selbigen / so weggeworffen / vnd jnen zur straffe erhalten ward) namstu jnen Kinder mit hauffen weg / vnd verderbetest sie auff ein mal in mechtigem Wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:18:10 @ DA gegen aber erschallet der Feinde gar vngleich geschrey / vnd kleglich weinen höret man hin vnd wider vber Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:18:20 @ ES traff aber da zumal auch die Gerechten des todes anfechtung / vnd geschach in der wüsten ein Riss(note:)Numbers. 21 Das Fewr im Volck. (:note)vnter der menge / Aber der zorn weret nicht lange.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:18:22 @ Er vberwand aber das schreckliche wesen / nicht mit leiblicher macht / noch mit waffen krafft / Sondern mit dem Wort warff er vnter sich den Plager / da er erzelet den Eid vnd Bund den Vetern verheissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:1 @ ABer die Gottlosen vberfiel der zorn / on barmhertzigkeit bis zum ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:4 @ Aber es muste also gehen / das sie zu solchem ende kemen / wie sie verdienet hatten / vnd musten vergessen / was jnen widerfaren war / Auff das sie vollend die Straffe vberkemen / die noch dahinden war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:5 @ Vnd dein Volck ein wunderliche Reise erfüre / jene aber ein newe weise des Todes fünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:11 @ Hernach aber sahen sie auch ein newe art der Vogel / da sie lüstern wurden / vnd vmb niedliche Speise baten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:13 @ AVch kam die straffe vber die Sünder / durch Zeichen / so mit mechtigem blitzen geschahen / Denn es war recht / das sie solchs lidden vmb jrer bosheit willen / weil sie hatten die Geste vbel gehalten. Etliche / wenn die kamen / so nirgent hin wusten / namen sie dieselbigen nicht auff. Etliche aber zwungen die Geste / so jnen guts gethan hatten / zum dienst

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:15 @ das sie die Frembden so vnfreundlich hielten) Etliche aber / die / so sie mit freuden hatten angenomen / vnd Stadrecht mit geniessen lassen / plagten sie mit grossem schmertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Wis:19:16 @ Sie wurden aber auch mit blindheit geschlagen (Gleich wie jene fur der Thür des Gerechten) mit so dicker finsternis vberfallen / das ein jglicher suchte den gang zu seiner Thüre. Genesis. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:1:18 @ LAng aber hernach / nach dem tod Salmanassar / da sein son Senaherib nach jm regieret / welcher den kindern Jsrael feind war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:1:21 @ Senaherib aber der König war geflohen aus Judea / da jn Gott geschlagen hatte / vmb seiner lesterung willen. Da er nu widerkam / war er ergrimmet / vnd lies viel der kinder Jsrael tödten / Der selbigen Leichnam verschaffte Tobias zubegraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:1:22 @ Als aber solchs der König erfuhr / hies er jn tödten / vnd nam jm alle seine Güter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:1:23 @ Tobias aber flohe mit seinem Weibe vnd Sone / vnd hielt sich heimlich bey guten Freunden. 4. Reg. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:1:24 @ ABer nach fünff vnd vierzig tagen / ward der König von seinen eigenen Sönen erschlagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:2:8 @ SEine Freunde aber alle straffeten jn / vnd sprachen / Jtzt newlich hat dich der König / vmb der sache willen heissen tödten / vnd bist kaum dauon komen / noch begrebstu die todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:2:9 @ Tobias aber furchte Gott mehr denn den König / vnd trug heimlich zusamen die Erschlagenen / vnd hielt sie heimlich in seinem Hause / vnd des nachts begrub er sie. Sup. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:2:10 @ ES begab sich aber auff einen tag / da er heim kam / als er Todten begraben hatte / vnd müde war / vnd sich neben eine wand leget / vnd entschlieff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:2:12 @ Solch trübsal aber / lies Gott vber jn komen / Das die Nachkomen ein Exempel der Gedult hetten / wie an dem heiligen Hiob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:2:19 @ HAnna aber sein Weib / die erbeitet vleissig mit jrer hand / vnd erneeret jn mit spinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:2:20 @ Es begab sich aber / das sie eine junge Ziegen heim brachte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:3:19 @ Einen Man aber zu nemen / habe ich gewilliget / in deiner furcht / vnd nicht aus furwitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:3:22 @ DAS weis ich aber furwar / wer Gott dienet / der wird nach der anfechtung getröst / vnd aus der trübsal erlöset / vnd nach der züchtigung findet er gnade /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:4:22 @ SOrge nur nichts mein Son / Wir sind wol arm / Aber wir werden viel Gutes haben / so wir Gott werden fürchten / die sünde meiden / vnd guts thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:5:2 @ Wie ich aber das Geld ermanen sol / das weis ich nicht / Er kennet mich nicht / so kenne ich jn auch nicht. Was sol ich jm fur ein Zeichen bringen / das er mir glauben gebe? So weis ich auch den weg nicht dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:6:19 @ Du aber / wenn du mit deiner Braut in die kamer komest / soltu drey tag dich jr enthalten / vnd mit jr beten. Vnd die selbige nacht / wenn du wirst die Lebber vom fisch auff die glüende kolen legen / so wird der Teufel vertrieben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:6:20 @ Die ander nacht aber soltu zu jr gehen züchtiglich / wie die heiligen Patriarchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:6:22 @ Wenn aber die dritte nacht fur vber ist / so soltu dich zu der Jungfraw zuthun mit Gottes furcht / mehr aus begirde der Frucht / denn aus böser lust / Das du vnd deine Kinder den Segen erlangest / der dem samen Abraham zugesagt ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:9:12 @ Vnd als sie alle Amen gesprochen / satzten sie sich zu tische / Aber das Mahl vnd freude hielten sie in Gottes furcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:10:1 @ ALs aber der junge Tobias seiner Hochzeit halben lange aussen war / fieng der alte Tobias sein Vater an zu sorgen / vnd sprach / Warumb wird mein Son so lange aussen sein / vnd was helt jn auff?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:10:8 @ Sie aber wolt sich nicht trösten lassen / vnd lieff alletage hin aus / vnd sahe auff alle strassen / da er her komen solt / ob sie jn etwa ersehe. Sup. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:10:9 @ RAguel aber sprach zu seinem eidem Tobia / Bleib bey vns / ich wil einen Boten schicken zu Tobia deinem Vater / vnd jn wissen lassen / das dirs wol gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:11:6 @ HAnna aber sass teglich am wege auff einem Berge / das sie kund weit vmb sich sehen. Vnd als sie an dem ort nach jm sahe / ward sie jres Sons gewar von ferne / vnd kand jn von stund an / vnd lieff hin / vnd sagets jrem Manne / vnd sprach / Sihe / dein Son kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:12:5 @ Wie können wir jm denn solche grosse wolthat vergelten? Aber ich bitte dich mein Vater / beute jm an die helffte aller Habe / die wir mit vns bracht haben / das ers wolt annemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:12:8 @ Der Könige vnd Fürsten rat vnd heimligkeit / sol man verschweigen / Aber Gottes werck sol man herrlich preisen vnd offenbaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:12:10 @ Die Gottlosen aber bringen sich selber vmb jr leben. Sup. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:12:19 @ Es schein wol / als esse vnd trüncke ich mit euch / aber ich brauch vnsichtbar speise / die kein Mensch sehen kan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:13:1 @ TObias aber that seinen mund auff / lobet Gott / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:13:10 @ JErusalem du Gottes stad / Gott wird dich züchtigen vmb deiner werck willen / Aber er wird sich wider dein erbarmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:13:16 @ DV aber wirst dich frewen vber deinen Kindern / Denn sie werden alle gesegnet / vnd zum HERRN gebracht werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:14:5 @ VOr seinem Tod aber / foddert er Tobiam seinen son zu sich / vnd sieben junge Knaben / seines Sons kinder / vnd sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Tob:14:6 @ Nineue wird bald zu bodem gehen / Denn das wort des HERRN wird nicht feilen / Aber in Meden wirds als denn noch ein zeitlang Friede sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:1:28 @ Aber ein Demütiger erharret der zeit / die jn trösten wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:3:11 @ Denn des Vaters segen bawet den Kindern heuser / Aber der Mutter fluch reisset sie nider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:4:22 @ Wo er aber falsch befunden wird / wird sie jn verlassen das er verderben mus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:4:34 @ SEy nicht wie die / so sich mit hohen worten erbieten(note:)Zum ersten wöllen sie dem Recht beystehen / mit leib etc. Aber hernach sinds gute wort etc. (:note) / Vnd thun doch gar nichts dazu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:5:4 @ DEncke nicht / Jch habe wol mehr gesündiget / vnd ist mir nichts böses widerfaren. Denn der HERR ist wol gedültig / Aber er wird dich nicht vngestrafft lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:5:17 @ Ein Dieb ist ein schendlich ding / Aber ein Verleumbder / ist viel schendlicher /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:6:5 @ Widerumb / Wer alles zum besten auslegt(note:)Der ist weise vnd wolgelert / der alle ding zum besten kert. Freund in der not / Gehen xxv. auff ein lot. Sols aber ein harter stand sein / So gehet jr 50. auff ein quintlein. (:note) / der machet jm viel Freunde / Vnd wer das beste zur Sache redet / von dem redet man widerumb das beste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:6:6 @ HAlts mit jederman freundlich / Vertrawe aber vnter tausent kaum einem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:6:8 @ Denn es sind viel Freunde / weil sie es geniessen können / Aber in der not halten sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:6:12 @ Gehet dirs aber vbel / So stehet er wider dich / vnd lesst sich nirgend finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:6:20 @ Du must ein kleine zeit vmb jrer willen mühe vnd erbeit haben / Aber gar balde wirstu jrer Früchte geniessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:6:23 @ Sie rhümen wol viel von der Weisheit / Aber wissen wenig drumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:7:28 @ HAstu ein Weib / das dir liebet / So las dich nicht von jr wenden / sie zuuerstossen / Vnd vertraw der Feindseligen(note:)Das ist auff Jüdisch geredt / da ein Eheweib das ander ausbeis. Aber bey vns / heissts so viel / als gleube nicht / was dir furgeblewet wird / wider dein Weib von bösen meulern / die dir heucheln / vnd jr gram sind.(:note)nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:8:15 @ LEihe nicht einem Gewaltigern denn du bist / Leihestu aber / So achts als verlorn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:8:16 @ WErde nicht Bürge vber dein vermögen / Thustus aber / So dencke vnd bezale.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:9:19 @ Mustu aber vmb jn sein / so vergreiff dich nicht / das er dir nicht das Leben neme / da du dichs am wenigsten versihest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:10:3 @ Ein wüster König / verderbet Land vnd Leute / Wenn aber die Gewaltigen klug sind / so gedeiet die Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:10:23 @ Sondern welcher Gott fürchtet der wird mit ehren bestehen. Welcher aber Gottes Gebot vbertrit / Der wird zu schanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:10:27 @ FVrsten / Herrn vnd Regenten sind in grossen ehren / Aber so gros sind sie nicht / als der so Gott fürchtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:10:34 @ Jst aber die Klugheit löblich an einem Armen / Wie viel mehr an einem reichen? Vnd was einem Reichen vbel anstehet / das stehet viel mehr dem Armen vbel an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:12:3 @ Aber den bösen Buben / die nicht dancken fur die Wolthat / wirds nicht wolgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:12:7 @ WEns einem wolgehet / so kan man keinen Freund recht erkennen. Wens aber vbelgehet / so kan sich der Feind auch nicht bergen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:12:8 @ Denn wens einem wolgehet / das verdreusst seinen Feind / Wens aber vbelgehet / So weichen auch die Freunde von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:12:14 @ Er bleibet wol eine weil bey dir / Aber wenn du strauchlest / so beharret er nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:12:16 @ kan auch dazu weinen. Aber im hertzen dencket er / wie er dich in die Gruben felle / Vnd kriegt er raum / so kan er deines Bluts nicht sat werden

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:4 @ DEr reiche thut vnrecht / Vnd trotzt noch dazu / Aber der Arme mus leiden / vnd da zu dancken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:5 @ So lange du jm nütz bist / brauchet er dein / Aber wenn du nicht mehr kanst / so lesst er dich faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:14 @ Were dich nicht / so er dir etwas befilhet / Aber verlas dich nicht drauff das er dir seer gemein ist. Denn er versucht dich damit / vnd mit seinen freundlichen geberden holet er dich aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:27 @ Wenn aber ein Armer nicht recht gethan hat / so kan mans auffmutzen / Vnd wenn er gleich weislich redet / So findets doch keine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:29 @ Wenn aber der Arme redet / so spricht man / Wer ist der? Vnd so er feilet / so mus er her halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:30 @ REichthum ist wol gut / wenn man es on sünde brauchet / Aber armut des Gottlosen leret jn viel böses reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:13:32 @ Hat er guts im sinn / so sihet er frölich auff. Wer aber mit heimlichen tücken vmbgehet / Kan nicht ruge dafur haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:15:7 @ ABer die Narren finden sich nicht / vnd Gottlosen können sie nicht ersehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:16:5 @ EJn fromer Man kan einer Stad auffhelffen / Aber wenn der Gottlosen gleich viel ist / wird sie doch durch sie verwüstet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:16:12 @ Denn er ist wol barmhertzig / Aber ist auch zornig. Er lesset sich versünen / Vnd strafft auch grewlich / So gros seine Barmhertzigkeit ist / So gros ist auch seine Straffe / Vnd richtet einen jglichen / wie ers verdienet. Genesis. 19; Numbers. 14; Num. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:16:19 @ Aber was er thun wil / das sihet niemand / vnd das Wetter / so furhanden ist / merckt kein Mensch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:16:21 @ Aber solch drewen ist zu weit aus den augen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:17:15 @ Aber vber Jsrael ist er selbs Herr worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:17:20 @ Aber die sich bessern / lesst er zu gnaden komen / Vnd die da müde werden / tröstet er / das sie nicht verzagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:17:31 @ Er sihet die vnmessige höhe des Himels / Aber alle Menschen sind erden vnd staub.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:18:1 @ DEr da aber ewig lebet / alles was der macht / das ist volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:18:6 @ ABer ein Mensch / wenn er gleich sein bestes gethan hat / so ists noch kaum angefangen / Vnd wenn er meinet / er habs volendet / So feilet es noch weit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:18:12 @ Eins Menschen barmhertzigkeit / gehet allein vber seinen Nehesten / Aber Gottes barmhertzigkeit / gehet vber alle Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:18:18 @ Ein Narr aber rückts einem vnhöflich auff / Vnd ein vnfreundliche Gabe ist verdrieslich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:19:5 @ WEr sich frewet / das er schalckheit(note:)Als Vlenspiegel / Vincentius / Pfaff vom Kalenberg. (:note)treiben kan / der wird verachtet / Wer aber solche vnnütze Schwetzer hasset / der verhütet schaden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:19:9 @ Denn man höret dir wol zu / vnd mercket drauff / Aber man hasset dich gleichwol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:19:11 @ Aber ein Narr bricht heraus wie ein zeitig Kind heraus wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:19:14 @ SPrich deinen Nehesten drumb an / vileicht hat ers nicht geredt / Hat ers aber geredt / das ers nicht mehr thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:6 @ Etlicher aber schweiget / vnd wartet seiner zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:7 @ Ein weiser Man schweiget / bis er seine zeit ersihet / Aber ein jecher Narr / kan der zeit nicht erharren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:9 @ ES glückt manchem / in bösen sachen / Aber es gedeiet jm zum verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:11 @ WEr seer pranget / Der verdirbt drüber / Wer sich aber drücket / der kompt empor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:12 @ MAncher keuffet am ersten wolfeil / Aber hernach / mus ers thewr gnug bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:13 @ EJn weiser Man machet sein Geschenck werd / mit lieblichen worten / Aber was die Narren schencken / machen sie selbs vnwerd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:20:27 @ Ein Dieb ist nicht so böse / als ein Mensch der sich zu Lügen gewehnet / Aber zu letzt komen sie beide an den Galgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:8 @ Wer aber noch dazu trotzt / den sihet Gott von fern / Vnd ein Kluger merckt wol / das er vntergehen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:15 @ Etliche sind vernünfftig gnug / richten aber damit viel vnglücks an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:18 @ WEnn ein Vernünfftiger / ein gute Lere höret / so lobet er sie / vnd breitet sie aus / Höret sie aber ein mutwilliger / So misfelt sie jm / vnd wirfft sie hinder sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:19 @ DJe rede des Narren drücket wie eine Last auff dem wege / Aber wenn ein Weiser redet / das ist lieblich zu hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:23 @ Aber ein Weiser achts fur einen gülden Schmuck / vnd fur ein Geschmeide am rechten arm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:24 @ EJn Narr leufft frey einem ins Haus / Aber ein Vernünfftiger schewet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:25 @ Ein Narr kucket(note:)Die an der Ratstuben horchen vnd lauren / was man sagt oder thut. (:note)frey einem zum fenster hinein / Aber ein Vernünfftiger bleibt eraussen stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:27 @ DJe vnnützen Wesscher plaudern / Das nichts zur sachen dienet / Die Weisen aber bewegen jre wort mit der Goldwage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:21:28 @ DJe Narren haben jr Hertz im maul / Aber die Weisen haben jren mund im hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:22:4 @ Ein vernünfftige Tochter / kriegt wol einen Man / Aber ein vngeratene Tochter / lesst man sitzen / vnd sie bekümmert jren Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:22:10 @ VBer einen Todten pfleget man zu trawren / denn er hat das Liecht nicht mehr / Aber vber einen Narren solt man trawren / das er keinen verstand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:22:12 @ Aber des Narren leben ist erger / denn der tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:22:13 @ Sieben tage trawret man vber einen Todten / Aber vber einen Naren vnd Gottlosen / jr lebenlang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:23:14 @ Schweret er aber vergeblich(note:)On schaden des Nehesten. (:note) / so ist er dennoch nicht on sünde / Sein Haus wird hart gestrafft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:25:14 @ Aber wer Gott fürchtet / vber den ist niemand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:26:8 @ Das ist aber das hertzeleid / Wenn ein Weib wider das ander eiuert / vnd schendet sie bey jederman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:27:12 @ EJn Gottfürchtiger redet allezeit das heilsam ist / Ein Narr aber ist wandelbar / wie der Mond.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:27:13 @ WEnn du vnter den Vnweisen bist / so mercke was die zeit leiden wil / Aber vnter den Weisen magstu fortfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:27:19 @ Wo du aber seine heimligkeit offenbarest / So wirstu jn nicht wider kriegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:27:24 @ Aber wer heimligkeit offenbart / mit dem ists aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:27:26 @ Fur dir kan er süsse reden / vnd lobet seer was du redest / Aber hinderwerts / redet er anders / vnd verkeret dir deine wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:27:31 @ DJe Hoffertigen hönen vnd spotten / Aber die Rache lauret auff sie / wie ein Lewe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:28:14 @ BLesestu füncklin / So wird ein gros Fewr draus. Speiestu aber ins füncklin / so verlesscht es / Vnd beides kan aus deinem munde komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:28:21 @ DJe Geissel macht striemen / Aber ein böse Maul / zerschmettert beine vnd alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:28:22 @ VJel sind gefallen / durch die scherffe des Schwerts / Aber nirgend so viel / als durch böse Meuler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:28:26 @ ABer es wird den Gottfürchtigen nicht vnterdrücken / Vnd er wird in desselben Fewr nicht brennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:29:6 @ Aber wenn ers sol widergeben / so verzeucht ers / vnd klagt seer / Es sey schwere zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:29:8 @ Vermag ers aber nicht / so bringt er jenen vmbs Geld / Der selb hat jm denn selber einen Feind gekaufft mit seinem eigen gelde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:29:19 @ Aber ein Vnuerschempter / lesst seinen Bürgen stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:30:7 @ WEr aber seinem Kinde zu weich ist / Der klaget seine striemen / vnd erschrickt / so offt es weinet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:31:4 @ Der ist aber Arm / der da erbeitet / deiet nicht / Vnd wenn er schon auffhöret / so ist er doch ein Bettler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:31:24 @ Aber ein vnsettiger Fras / schlefft vnrügig / vnd hat das grimmen vnd Bauchwehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:31:29 @ Aber von einem kargen Filtze / redet die gantze Stad vbel / vnd man saget recht daran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:31:36 @ Aber so man sein zu viel trincket / bringet er das hertzleid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:32:19 @ WEr nach Gottes wort fraget / der wirds reichlich vberkomen / Wers aber nicht mit ernst meinet / Der wird nur erger dadurch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:32:23 @ Aber ein wilder vnd Hoffertiger fürchtet sich nichts / Er habe gleich gethan was er wölle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:32:26 @ VErlas dich nicht drauff / das der weg schlecht(note:)Es scheint / als gehen die Bösen auff eitel glück. Aber zu letzt stürtzet sie der weg in Abgrund etc. (:note)sey / Ja hüte dich auch fur deinen eigen Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:33:2 @ EJn Weiser lesst jm Gottes wort nicht verleiden / Aber ein Heuchler schwebet wie ein Schiff auffm vngestümen Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:33:12 @ Etliche hat er gesegenet / erhöhet vnd geheiliget / vnd zu seinem Dienst gefordert / Etliche aber hat er verflucht / vnd genidriget / vnd aus jrem Stande gestürtzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:33:32 @ HEltestu jn aber vbel / das er sich erhebt / vnd von dir leufft / Wo wiltu jn widersuchen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:34:10 @ Wer aber nicht geübt ist / Der verstehet wenig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:34:22 @ Aber solch gespöt der Gottlosen / gefellet Gott nichts vberall.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:35:6 @ DV solt aber darumb nicht leer(note:)Wie sie sagen / Helffen Gute werck nichts / So wöllen wir nichts thun / Was sollen vns die Pfaffen. (:note)fur dem HERRN erscheinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:35:19 @ Sie schreien aber vber sich wider den / der sie heraus dringet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:36:22 @ EJn tückischer Mensch / kan einen in ein Vnglück bringen / Aber ein Erfarner / weis sich da fur zu hüten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:37:1 @ EJn jglicher Freund spricht wol / Jch bin auch Freund / Aber etliche sind allein mir dem namen Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:37:4 @ WEns dem Freund wolgehet / so frewen sie sich mit jm / Wens jm aber vbelgehet / werden sie seine Feinde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:37:5 @ Sie trawren mit jm vmbs bauchs willen / Aber wenn die not hergehet / so halten sie sich zum Schilde(note:)Wo sie schutz vnd gunst wissen / es sey mit Gott oder nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:37:8 @ EJn jglicher Ratgeber / wil raten / Aber etliche raten auff jren eigen nutz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:37:28 @ EJn jglicher hat ein bestimpte zeit zu leben / Aber Jsraels zeit hat keine zal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:37:34 @ VJel haben sich zu tod gefressen / Wer aber messig ist / der lebet deste lenger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:38:13 @ ES kan die stunde komen / das dem Krancken allein durch jene(note:)Betten hilfft mehr denn ertzneien / Vnd der Priester thut mehr denn der Artzt. Aber man ist nicht gern from / Darumb acht man des betens vnd der Priester weniger. (:note)geholffen werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:38:37 @ Aber man kan sie nirgend hin schicken / Sie können der Ampt auch nicht gewarten / noch in der Gemeine regieren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:39:1 @ WEr sich aber darauff geben sol / das er das gesetz des Höhesten lerne(note:)Ein Pfarrher oder Prediger sol studirn / vnd vnter allerley Bücher sich vben / So gibt jm Gott auch verstand / Aber Bauchpfaffen lesst er ledig. (:note) / der mus die weisheit aller Alten erforschen / vnd in den Propheten studiren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:39:29 @ SEin Thun ist bey den Heiligen recht / Aber die Gottlosen stossen sich dran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:39:30 @ Alles was von anfang geschaffen ist / das ist dem Fromen gut / Aber den Gottlosen schedlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:8 @ Solchs widerferet allem Fleisch / beide Menschen vnd Vieh / Aber den Gottlosen siebenmal mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:12 @ ALle Geschencke vnd vnrecht Gut müssen vntergehen / Aber die Warheit bleibet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:14 @ SJe sind frölich / so lange sie Geschenck nemen / Aber zu letzt gehen sie doch zu boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:17 @ WOlthun aber ist / wie ein gesegneter Garte / Vnd barmhertzigkeit bleibt ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:19 @ KJnder zeugen vnd Stad bessern / machet ein ewig Gedechtnis / Aber ein ehrlichs Weib / mehr denn die alle beide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:20 @ WEin vnd Seitenspiel erfrewen das hertz / Aber die Weisheit ist lieblicher / denn die beide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:21 @ PFeiffen vnd Harffen lauten wol / Aber eine freundliche Rede / besser denn die beide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:22 @ DEin Auge sihet gern / was lieblich vnd schön ist / Aber eine grüne Saat lieber denn die beide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:23 @ EJn Freunde kompt zum andern in der not / Aber Man vnd Weib viel mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:24 @ EJn Bruder hilfft dem andern in der not / Aber Barmhertzigkeit hilfft viel mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:25 @ GOld vnd Silber erhalten einen Man / Aber viel mehr ein guter Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:26 @ GEld vnd Gut / machet mut / Aber viel mehr die Furcht des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:31 @ Aber dauor hütet sich ein vernünfftiger / weiser Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:40:32 @ Betteley schmeckt wol dem vnuerschampten Maul / Aber er wird zu letzt ein böse Fieber dauon kriegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:41:14 @ EJns Menschen leiden mag hie wehren / so lange er lebet / Aber der Gottlosen namen mus vertilget werden / Denn er taug nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:41:16 @ EJn leben / es sey wie gut es wölle / so wehret er ein kleine zeit / Aber ein guter Name bleibt ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:42:1 @ ABer dieser stücke scheme dich keines / vnd vmb niemands willen thu vnrecht / nemlich / Des gesetzes vnd bundes des Höhesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:44:9 @ Aber die andern haben keinen rhum / vnd sind vmbkomen / als weren sie nie gewest. Vnd da sie noch lebeten / waren sie eben / als lebeten sie nicht / Vnd jre Kinder nach jnen auch also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:44:10 @ ABer jenen heiligen Leute / welcher gerechtigkeit nicht vergessen wird / ist ein gut Erbe blieben / sampt jren Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:44:13 @ Sie sind im Frieden begraben / Aber jr name lebt ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:45:23 @ Aber der HERR sahe es / Vnd gefiel jm nicht. Vnd sie wurden verschlungen im grimmigen zorn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:45:27 @ Aber sie musten kein teil am Lande haben / noch mit dem Volck erben / Sondern der HERR war jr Teil vnd Erbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:46:1 @ JEsus Naue(note:)Jesus heisst ein Heiland oder Siegman / den man sonst Siegmund heisset / aber vnrecht. (:note) / war ein Helt im streit / vnd ei Prophet nach Mose /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:47:24 @ ABer der HERR wendet sich nicht von seiner Barmhertzigkeit / vnd enderte nicht sein verheissen werck / vnd vertilgete nicht gar seines Ausserwelten Nachkomen / vnd thet nicht weg den Samen seines Liebhabers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:48:18 @ Vnter welchen etliche theten / was Gott gefiel / Aber etliche sündigeten seer. 4. Reg. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:49:20 @ ADam aber ist geehret vber alles was da lebt / Das er der Erst von Gott geschaffen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:50:13 @ Wenn er aber aus der Priester hende die Opfferstück nam / vnd bey dem Fewr stund / so auff dem Altar brand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:50:23 @ Da beten sie abermal / vnd namen den Segen an von dem Höhesten / vnd sprachen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:50:27 @ ZWeierley Volck bin ich von hertzen feind / dem dritten aber bin ich so gram / als sonst keinem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:51:3 @ vnd meinen Leib aus dem verderben / vom strick der falschen(note:)Vmb Gottes worts willen / mus man allerley leiden / als / falsche Lerer / Lesterer / gewalt / fewr / kercker etc. Aber aus dem allen / hilfft Gott trewlich. (:note) Zungen vnd Lügenmeulern / erlöset hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Sir:51:34 @ Vnd ergebt ewren Hals vnter jr Joch / vnd lasst euch zihen / Man findet sie jtzt in der nehe(note:)Kunst gehet jtzt nach Brot. Aber brot wird jr wider nachlauffen / vnd nicht finden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:1:15 @ Vnd sprechet / Der HERR vnser Gott ist gerecht / wir aber tragen billich vnser Schande / Wie es denn jtzt gehet / den von Juda / vnd den von Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:2:6 @ DEr HERR vnser Gott ist gerecht / Wir aber vnd vnsere Veter / tragen billich vnser Schande / wie es denn jtzt gehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:2:10 @ Wir aber gehorcheten nicht seiner stim / das wir gewandelt hetten nach den Geboten des HERRN / die er vns gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:2:22 @ Wo jr aber der stim des HERRN nicht gehorchen werdet / euch zu ergeben dem Könige zu Babel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:2:24 @ WJr aber gehorchten nicht deiner stimme / das wir vns ergeben hetten dem Könige zu Babel. Darumb hastu dein wort gehalten / das du geredt hast durch die Propheten deine Knechte / Das man die Gebeine vnser Könige / vnd die gebeine vnser Veter / aus jren Grebern geworffen hat / vnd zerstrewet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:2:30 @ Denn ich weis doch wol / das sie mir nicht gehorchen werden / Denn es ist ein halstarrig Volck. SJe werden sich aber widerkeren / im Land darin sie gefangen sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:3:3 @ Du regierest fur vnd fur / Wir aber vergehen jmerdar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:3:23 @ Die kinder Hagar forschen der jrrdischen Weisheit zwar wol nach. Desgleichen die Kauffleut von Meran / vnd die zu Theman / die sich klug düncken / Aber sie treffen doch den weg nicht / da man die Weisheit findet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:3:32 @ DEr aber alle ding weis / kennet sie / vnd hat sie durch seinen verstand funden. Der den Erdboden bereitet hat auff ewige zeit / vnd jn erfüllet mit allerley Thieren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:4:1 @ DJese Weisheit ist das Buch von den geboten Gottes / vnd von dem Gesetz das ewig ist. Alle die es halten / werden leben / Die es aber vbertretten / werden sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:4:6 @ Jr seid verkaufft den Heiden nicht zum verderben / Darumb aber / das jr Gott erzürnet habt / seid jr ewren Feinden vbergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:4:11 @ Jch hab sie mit freuden aufferzogen / Mit weinen aber vnd hertzleid / habe ich sie sehen wegfüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:4:17 @ Aber wie kan ich euch helffen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:4:19 @ Ziehet hin jr lieben Kinder / ziehet hin / Jch aber bin verlassen Einsam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:4:23 @ Jch habe euch ziehen lassen mit trawren vnd weinen / Gott aber wird euch mir widergeben mit wonne vnd freude ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:5:6 @ Sie sind zu fussen von dir / durch die Feinde weggefürt / Gott aber bringet sie zu dir / erhöhet mit ehren / als Kinder des Reichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:5:8 @ Die Welde aber vnd alle wolriechende Bewme / werden Jsrael / aus Gottes befelh schatten geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:4 @ VNter des aber werdet jr sehen zu Babel / Das man auff den achseln tragen wird / die silbern / gülden vnd hültzen Götzen / Fur welchen sich die Heiden fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:8 @ JRe Zunge ist vom Werckmeister fein gemacht / vnd sie sind mit gold vnd silber gezieret / vnd haben geschnitzte Zungen / Aber es sind nicht rechte zungen / vnd können nicht reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:12 @ Sie können sich aber nicht verwaren fur dem Rost vnd Motten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:15 @ Er hat auch ein Schwert vnd ein Axte in der hand / Er kan sich aber der Diebe vnd Reuber nicht erwelen. Daran sihet man wol / das sie nicht Götter sind / Darumb fürchtet sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:28 @ Jre Priester aber bringen das vmb / das jnen gegeben wird / Desgleichen auch jre Weiber brassen dauon / vnd geben weder dem Armen noch dem Krancken etwas dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:43 @ Die Weiber aber sitzen fur der Kirchen mit stricken vmbgürtet / vnd bringen Obs zum opffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:55 @ WEnn das Haus der hültzern / vergüldeten vnd vbersilberten Götzen vom fewr angehet / So lauffen die Pfaffen dauon / vnd verwaren sich fur schaden / Sie aber verbrennen / wie ander Balcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Bar:6:64 @ Die Götzen aber können sich weder regen noch etwas thun. Darumb sol man sie nicht fur Götter halten / oder so heissen / Denn sie können weder straffen noch helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:1:6 @ Da er aber mercket / das er sterben würde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:1:19 @ vnd kriegt mit Ptolemeo dem könig Egypti. Aber Ptolemeus furchte sich vnd flohe / Vnd sind viel Egypter vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:1:21 @ ALs aber Antiochus in Egypto gesieget hatte / vnd wider heim zog / im hundert vnd drei vnd vierzigsten jar / reiset er durch Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:1:31 @ vnd begerte / Man solte jn einlassen / so wolt er keinen schaden thun / Aber es war eitel betrug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:1:65 @ Aber viel vom volck Jsrael waren bestendig / vnd wolten nichts Vnreins essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:2:1 @ ES war aber ein Priester Matathias / der son Johannis / des sons Simeons / aus dem geschlecht Joarim von Jerusalem / der wonet auff dem berge Modin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:2:16 @ Da fielen viel vom volck Jsrael zu jnen / (Aber Matathias vnd seine Söne blieben bestendig)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:2:31 @ DA aber des Königes volck zu Jerusalem in der stad Dauid höret / das etliche sich wider des Königs Gebot setzten / vnd sich aus den Stedten gethan hetten / sich heimlich in der wüste zuuerstecken vnd auff zuhalten / vnd das viel Volcks zu jnen gezogen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:2:44 @ Darumb rüsteten sie sich auch / vnd erschlugen viel Gottlose vnd Abtrünnige in jrem eiuer vnd zorn / Die vbrigen aber gaben die flucht / vnd entrunnen zun Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:2:49 @ DA aber Matathias seer alt war / sprach er vor seinem tod zu seinen Sönen / Es ist grosse Tyranney vnd verfolgung / vnd ein grosser grim vnd harte straffe vber vns komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:7 @ Das verdros viel Könige / Aber Jacob war es eine freude / vnd jm ein ewiger rhum vnd ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:11 @ Da Judas das höret / zog er gegen jm / vnd that eine Schlacht mit jm / vnd erschlug jn vnd einen grossen hauffen Feinde mit jm / Die vbrigen aber flohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:17 @ Als sie aber die Feinde sahen / sprachen sie / Vnser ist wenig / da zu sind wir matt von fasten / Wie sollen wir vns mit einem solchen grossen vnd starcken Hauffen schlahen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:18 @ Aber Judas sprach / Es kan wol geschehen / das wenig einen grossen Hauffen vberwinden / Denn Gott kan eben so wol durch wenig Sieg geben / als durch viele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:21 @ Wir aber müssen vns wehren / vnd fur vnser Leben vnd Gesetz streitten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:29 @ Da er aber sahe / das er nicht Gelds gnug hatte / vnd das das Land / von wegen des Kriegs / den er nu lange füret wider das Gesetz / nicht viel geben kund /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:38 @ Aber Lysias wehlet etliche Fürsten / des Königs freunde / zu Heubtleuten / nemlich / Ptolemeum den son Dorymenis / Nicanor vnd Gorgiam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:45 @ ABer die zeit / war Jerusalem wüste / vnd wonet kein Bürger mehr da / vnd das Heiligthum war entheiliget mit dem Götzen / der dar ein gestellet war. Vnd die Heiden hatten die Burg innen / Vnd war alle Herrligkeit von Jacob weggenomen / vnd man höret da weder Pfeiffen noch Harffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:3:60 @ Aber was Gott im Himel wil / das geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:3 @ Aber Judas war zuuor auff mit dem besten Hauffen / das er ehe keme vnd die Feinde vbereilet / vnd schlüge sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:6 @ Aber Judas eilet / das er morgens früe ins Blachfeld keme mit drey tausent Man / die doch keinen Harnisch hatten / on allein jre kleider vnd Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:13 @ zogen sie auch aus dem Lager / Judam an zugreiffen. Judas aber lies drometen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:16 @ Da aber Judas widerumb keret gebot er seinem Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:26 @ Dje heiden aber so entrunnen waren kamen zu Lysia / vnd sagten jm / wie es jnen gangen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:30 @ DA er aber sahe / das die Feinde so ein gros Volck hatten / betet er / vnd sprach / Lob sey dir / du Heiland Jsrael / der du durch die hand deines knechts Dauids den grossen Risen erschlagen hast. Vnd hast ein gantz Heer der Heiden geben in die hende Jonathe Sauls son / vnd seines knechts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:35 @ DA aber Lysias sahe / das die seinen flohen / vnd das die Jüden vnerschrocken waren / vnd das sie bereit waren / beide ehrlich zu leben oder ehrlich zu sterben / zoch er ab gen Antiochia / widerumb Kriegsuolck auff zubringen / vnd die Jüden noch stercker zu vberziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:36 @ Jvdas aber vnd seine brüder / sprachen / dieweil vnsere Feinde verjaget sind / So lasst vns hin auff ziehen / vnd das Heiligthum wider reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:4:47 @ Sie namen aber andere newe vngehawen Steine / wie das Gesetz leret / vnd baweten einen newen Altar / gleich wie der zuuor gewesen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:1 @ DA aber die Heiden vmbher höreten / das der Altar wider auffgericht / vnd das Heiligthum gereiniget war / Ergrimmeten sie seer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:3 @ Aber Judas zog in Jdumea wider die kinder Esau / vnd vberfiel sie zu Arabath / da sie die kinder Jsrael belagert hatten / vnd schluge viel Jdumeer tod / vnd plündert sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:9 @ ES waren aber die Heiden auch auff in Galaad / wider Jsrael an jrer grentze / sie zuuertilgen. Aber das Volck flohe auff die burg Datheman /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:24 @ ABer Judas Maccabeus vnd Jonathas sein Bruder / zogen vber den Jordan in die wüsten / drey Tagreise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:34 @ Als aber das Heer Timothei sahe / das Judas hinter jnen war / flohen sie / vnd wurden hart geschlagen / das aus jnen diesen tag bey acht Tausent tod blieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:37 @ ABer Timotheus brachte widerumd ein gros Heer zusamen / vnd lagert sich gegen Raphon jenseid der Bach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:42 @ Wenn er sich aber fürchtet / vnd thar nicht vber die Bach herüber / So wollen wir vber das Wasser / vnd jn angreiffen vnd schlahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:45 @ Aber Judas eröberte die Stad / vnd verbrennet den Tempel vnd alle die darin waren / Vnd Carnaim ward zerstöret / vnd kunde sich nicht schützen fur Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:49 @ Aber Judas sendet zu jnen / sagte jnen frieden zu / vnd bat freundlich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:50 @ das man sie durch lies / Denn jnen solt kein schade von den seinen geschehen / Er begert nichts / denn allein durch zu ziehen / Aber die von Ephron wolten sie nicht einlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:55 @ DJeweil aber Judas vnd Jonathas in Galaad war / vnd Simon jr bruder in Galilea fur Ptolemais /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:5:63 @ Aber Judas vnd seine Brüder worden gros geacht bey gantzem Jsrael / vnd bey allen Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:1 @ DA aber der König Antiochus her oben im Königreich hin vnd her reisete / Höret er von der berümbten stad Elimais in Persia / das viel gold vnd silber / vnd gros Reichthum da war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:3 @ Darumb kam Antiochus fur die Stad / sie zu eröbern vnd zuplündern / Aber die in der Stad / waren verwarnet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:12 @ Aber nu bin ich so hertzlich betrübet / Vnd gedenck an das Vbel / das ich zu Jerusalem gethan habe / Da ich alle gülden vnd silbern Gefess aus dem Tempel wegfüret / vnd lies vnschüldige Leute in Judea tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:31 @ Dis Heer zog durch Jdumea / Vnd da sie ans Land kamen / belagerten sie Bethzura / vnd machten dauor mancherley Kriegsrüstung zum Sturme. Aber die Jüden fielen er aus / vnd verbrenneten diese Werck / vnd stritten ritterlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:47 @ Dieweil aber die Jüden sahen / das des Königs Heer eine solche grosse Macht war / wichen sie beseits / vnd liessen die Feinde auff dis mal von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:49 @ ABer die auff Bethzura kundten Hungers halben nicht lenger darin bleiben / Denn es war das siebend jar / darin man die Felder musste feiren lassen / Vnd sie erlangten geleit vom Könige das sie sicher eraus möchten gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:52 @ Es wehret sich aber das volck Jsrael im Heiligthum viel tage / vnd machten auch Geschütz vnd Kriegsrüstung wider die Feinde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:53 @ Es hatte aber auch nicht zu essen dieweil es das siebende jar war / Vnd die frembden Jüden / so aus der Heiden lender in Judea vmb sicherheit willen gefurt waren / hatten den Vorrat allen verzeret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:6:61 @ Da sie aber eraus kamen aus jrer Festunge / zog der König hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:3 @ Da aber solchs Demetrio angezeigt ward / gebot er / man solt sie nicht fur seine augen komen lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:11 @ Aber es war eitel betrug. Darumb gleubet jnen Judas nicht / Denn er sahe / das sie wol gerüstet waren vnd ein gros Heer mit sich füreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:12 @ ABer viel Priester kamen zu Alcimo vnd Bacchide / vnd viel von den Fromen in Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:24 @ zog er abermal vmbher durch das gantze land Juda / vnd straffet die Abtrünnigen / vnd wehrete jnen das sie nicht mehr also im Lande hin vnd her ziehen thursten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:25 @ DA aber Alcimus sahe / das Judas vnd sein Volck wider gewaltig war / vnd das er jnen nicht widerstehen kund / zog er wider zum König / vnd verklagte sie hart.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:29 @ Also kam Nicanor zu Juda / vnd sie empfiengen vnd sprachen einander friedlich an / Aber es war bestellet / das man den Judam da fahen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:34 @ Aber Nicanor verspottet sie mit jrem Gottesdienst / vnd lestert vnd entheiliget die Opffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:36 @ ABer die Priester giengen hinein / vnd tratten fur den Altar im Tempel vnd weineten / vnd sprachen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:40 @ Aber Judas lagert sich gegen jm bey Adasar mit drey tausent Man / vnd betet zu Gott / vnd sprach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:45 @ Aber Judas jaget jnen nach eine Tagreise von Adasar bis gen Gaza / vnd lies drometen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:7:47 @ Vnd Judas plündert sie / vnd füret den Raub mit sich weg. DEm Nicanor aber lies er den Kopff abhawen / vnd die rechte Hand / die er zum Eid ausgereckt hatte / da er lestert / vnd dem Heiligthum drewet / vnd lies beide Kopff vnd Hand mit füren / vnd zu Jerusalem auffhengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:1 @ ES höret aber Judas von den Römern / das sie seer mechtig weren / vnd frembde Völcker gerne in schutz nemen / die Hülffe bey jnen suchten / vnd das sie trewe vnd glauben hielten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:6 @ AVch von dem grossen Antiocho dem könig in Asia / der wider die Römer gezogen war / mit hundert vnd zwenzig Elephanten mit grossem reisigen Zeug vnd Wagen / Aber die Römer hatten sein Heer geschlagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:10 @ Aber sie schickten einen Heubtman wider die Griechen der schlug sie / vnd nam das Land ein / vnd lies in Stedten die mauren niderreissen / das sie musten frieden halten vnd gehorsam sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:12 @ ABer mit den Freunden vnd Bundgenossen / hielten sie guten Frieden / vnd hielten glauben / vnd waren mechtig vnd gefurcht in allen Landen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:13 @ Wem sie hulffen / der ward geschützt vnd erhalten bey seinem Königreich / Welchen sie aber straffen wolten / der ward von Land vnd Leute veriaget / Vnd worden seer mechtig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:24 @ Wo aber die Römer Krieg haben würden zu Rom / oder in jren Landen vnd Gebieten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:8:30 @ SO aber ernach dieser oder jener Teil bedechten mehr stück dazu zusetzen / oder etwas zu endern vnd dauon zuthun / das sol jeder Teil macht haben. Vnd was sie dazu setzen / oder dauon thun werden / sol alles stet vnd feste gehalten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:6 @ Da aber sein Volck sahe / das die Feinde eine solche grosse Macht hatten / erschracken sie / vnd flohen dauon / Das nicht mehr bey Juda blieben / denn acht hundert Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:9 @ Aber sie wolten nicht / vnd wereten jm / vnd sprachen / Es ist nicht müglich / das wir etwas schaffen / Sondern lasst vns auff dis mal weichen / vnd wider abziehen / vnd vnser Brüder / die von vns gelauffen sind / wider zusamen bringen / Denn wollen wir widerumb an die Feinde ziehen / vnd sie angreiffen / Jtzt ist vnser viel zu wenig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:10 @ Aber Judas sprach / Das sey ferne / das wir fliehen solten / Jst vnser zeit komen / So wollen wir ritterlich sterben / vmb vnser Brüder willen / vnd vnser ehre nicht lassen zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:16 @ Da aber die auff der lincken seiten / solchs sahen / das Judas jenen nachiaget / eileten sie dem Juda auch nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:22 @ DJS ist die Historia von Juda / Er hat aber sonst noch viel mehr grosser Thaten gethan / welche vmb der menge willen nicht alle beschrieben sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:33 @ Als aber Jonathas vnd Simon sein bruder solchs merckten / flohen sie vnd alle so bey jnen waren / in die wüste Thecoe / vnd schlugen ein Lager am see Aspar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:36 @ Aber die kinder Jambri zogen aus Madaba / vnd vberfielen den Johannem vnd fiengen jn / vnd namen alles das er mit sich füret / vnd brachtens in jre Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:47 @ Vnd sie grieffen an / vnd Jonathas schlug nach Bacchide / Aber Bacchides weich zurück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:57 @ Da aber Bacchides sahe / das Alcimus tod war / zog er wider weg zum Könige / Da ward fried vnd ruge im Lande zwey jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:58 @ ABer die Abtrünnigen im Lande hielten Rat / vnd sprachen / Jonathas vnd sein Anhang sitzen still / vnd haben frieden vnd sind sicher / Lasst vns Bacchidem wider foddern / der künd sie jtzt in einer nacht alle fahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:60 @ Da machte sich Bacchides auff / mit einem grossen Heer / vnd schickte Brieue heimlich zu seinem Anhang im lande Juda / das sie Jonathan vnd alle so bey jm waren / fahen solten. Aber dieser anschlag ward Jonatha verkundschafft / Darumb schafften sie nichts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:65 @ ABer Jonathas befalh die Stad seinem bruder Simon / vnd er zog mit einem Hauffen eraus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:9:66 @ vnd schlug Odaren vnd desselbigen Bruder / vnd die kinder Phaseron in jren Hütten. Dieweil es jm aber also glückt / lieffen mehr Leute zu jm / das er stercker ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:2 @ Da aber Demetrius solchs vernam / bracht er ein gros Heer zusamen vnd zog wider Alexandrum / jn zu veriagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:22 @ DA aber Demetrius solchs vernam / ward er seer betrübet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:46 @ DA man aber diesen Brieff Jonathe vnd dem Volck las / wolten sie jm nicht trawen / vnd namens nicht an / Denn sie wusten wol / welch vntrew vnd grausame Tyranney er zuuor gegen Jsrael geübt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:61 @ VND etliche Abtrünnige aus Jsrael kamen dahin / den Jonathan zu verklagen / Aber der König wolt sie nicht hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:64 @ Da aber seine Verkleger sahen / das jn der König so hoch ehret / das er jn hatte ein Purpur heissen anziehen / vnd solchs von jm ausruffen lies / flohen sie alle dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:69 @ Aber Demetrius henget den Apollonium an sich / den Heubtman in Nidersyria / Der bracht jm ein Kriegsuolck zusamen / vnd lagert sich zu Jamnia. Vnd sendet zu Jonatha dem Hohenpriester / vnd lies jm sagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:71 @ Aber wiltu eine redliche That thun / so ziehe herunter in das Blachfeld / vnd las vns mit einander versuchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:75 @ Aber die in der stad Joppe liessen jn nicht ein / Denn Apollonius hatte Volck darein gelegt / in die besetzung / Darumb stürmet sie Jonathas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:79 @ Aber Apollonius hatte hindersich im Lager heimlich tausent Reisigen gelassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:10:84 @ Aber Jonathas plündert die stad Asdod vnd die Flecken vmbher / vnd zündet sie an. Er verbrennet auch den Götzentempel mit allen so darein geflohen waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:3 @ ABer in welche Stad Ptolemeus kam / Da lies er einen hauffen Kriegsvolck darin zur besetzung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:5 @ Vnd sagten dem Könige / das Jonathas diesen schaden gethan hette / Damit sie jm einen vngnedigen König machten / Aber der König schweig still dazu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:14 @ ABer der könig Alexander war da zumal in Cilicia / denn etliche Stedte waren daselbst von jm abgefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:15 @ Da er nu von Ptolemeo höret / zog er wider jn mit jm zu kriegen / Aber Ptolemeus war starck gerüst / vnd zog jm entgegen vnd veriaget jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:16 @ Vnd Alexander flohe in Arabien / das er da sicher were / Aber der könig Ptolemeus war seer mechtig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:17 @ Darumb lies Zabdiel der Araber / seinem gast dem Alexander den Kopff abhawen / vnd schickt jn dem könige Ptolemeo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:23 @ DA aber Jonathe diese Botschafft kam / lies er nicht abe von der Belegerung / vnd welet etliche Eltesten in Jsrael vnd Priester / die mit jm ziehen solten / vnd macht sich auff vnd waget sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:38 @ DA nu der könig Demetrius sahe / das im gantzen Königreich frieden war / vnd sich niemand mehr wider jn setzt / Da lies er das Kriegsuolck von sich das im Königreich daheim ware / ein jeden wider in seine Stad. Aber das frembde Kriegsuolck / das er in den Jnseln hin vnd her angenomen hatte / behielt er bey sich / Darumb ward jm das einlendische Volck seer gram.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:39 @ DA aber Tryphon ein Heubtman / der etwa des Alexandri Freund gewesen war / sahe / das das Kriegsuolck einen hass wider den könig Demetrium gefasset hatte / zog er zu dem Araber Emalkuel / der den jungen Antiochum / den son Alexandri erzoge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:40 @ Bey diesem hielt er an / das er jm den Knaben geben solt / so wolt er jn widerumb in seines vaters Reich einsetzen / Vnd sagt dem Araber / wie vnd warumb das Kriegsuolck den könig Demetrium hasseten / Vnd bleib also eine zeit lang bey dem Araber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:43 @ Aber jtzt bin ich in grosser fahr / Darumb thu so wol an mir / vnd schicke mir hülffe / Denn alle mein Kriegsuolck ist von mir abgefallen / vnd setzet sich wider mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:46 @ Aber der König flohe in seine Burg / Da nam das Volck die gassen ein / vnd wolten die Burg stürmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:61 @ Darnach zog er fur Gaza / Aber die von Gaza wolten jn nicht einlassen / Darumb belagerte er die Stad / vnd verbrand die Vorstedte vmbher / vnd plündert sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:62 @ Da baten die von Gaza vmb frieden / vnd Jonathas macht einen frieden mit jnen / vnd nam etlich jre Kinder zu Geisel / vnd schicket sie gen Jerusalem / Er aber zog fort durchs Land bis gen Damasco.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:63 @ DA er aber höret / das des königs Demetrij Heubtleute mit einem grossen Heer in Kedes in Galilea komen waren / die Land einzunemen / die jm der König eingethan hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:11:67 @ ABer Jonathas zog mit seinem Heer an den see Genesara / vnd war morgens früe auff / vnd kam in das blachfeld Hazar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:1 @ DA aber Jonathas sahe / das er nu raum gewonnen hatte / welet er etliche / die er gen Rom sendet / den Bund mit den Römern zuvernewen vnd widerumb auffzurichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:13 @ Aber wir haben mitler zeit grosse not gelidden / vnd schwere Krieg gehabt mit den Königen vmbher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:14 @ Wir haben aber euch vnd andere vnser Freunde vnd Bundgenossen nicht bemühen wollen in diesen vnsern Kriegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:16 @ Dieweil wir aber jtzt diese vnser Boten / Numenium den son Antiochi / vnd Antipatrum den son Jasonis zun Römern senden / die freundschafft vnd Bündnis mit jnen widerumb zu vernewen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:19 @ DJS aber ist die abschrifft des brieues / welchen Areus der könig zu Sparta vns etwa gesand hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:28 @ DA aber die Feinde sahen / das Jonathas zur Schlacht gerüst war / kam sie eine furcht an / das sie auffbrachen / vnd wegzogen / Vnd das man ja solchs nicht mercken solt / liessen sie viel fewr im Lager hin vnd her machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:30 @ Morgens aber jaget er jnen nach / vnd kundte sie nicht ereilen / Denn sie waren bereit vber das wasser Eleutherum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:33 @ Simon aber zog gen Ascalon / vnd in die festen Stedte dabey / Darnach keret er sich gen Joppe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:40 @ Dieweil er aber besorget / Jonathas würde es wehren / vnd wider jn ziehen / trachtet er auch darnach / wie er Jonathan fahen vnd vmb bringen möchte / Darumb zog er gen Bethsan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:42 @ Da aber Tryphon sahe / das Jonathas eine grosse Macht bey sich hatte / fürchte er sich / vnd durfft nichts öffentlich wider jn furnemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:47 @ vnd behielt allein drey tausent bey sich / Da von schickt er zwey tausent in Galileam / das eine tausent aber zog mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:50 @ Da sie aber vernamen / das Jonathas gefangen vnd vmbkomen war / sampt seinen Leuten / vermaneten sie einander vnd rüsteten sich zur Schlacht / vnd zogen getrost gegen den Feinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:12:51 @ Da aber die Feinde sahen / das jnen jr Leben gelten solt / dieweil sich diese wehren wolten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:13 @ Aber Simon zog gegen jm / vnd lagert sich forn am blachfeld / bey Addus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:14 @ Da aber Tryphon vernam / das Simon an seines bruders Jonathas stat Heubtman worden war / vnd gedecht sich mit jm zu schlahen / Da sendet er Boten zu Simon / vnd lies jm sagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:17 @ WJewol aber Simon wol mercket / das eitel betrug war / schaffet er dennoch / das dem Tryphon das Gelt vnd die Kinder geschickt wurden / das das Volck nicht vber jn klagte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:19 @ Drumb schicket er dem Tryphon die kinder sampt den hundert Centnern(note:)Hundert talenta / machen sechzig tausent Kronen. (:note). Aber Tryphon hielt nicht glauben / vnd wolt Jonathan nicht ledig geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:20 @ Darüber zog auch Tryphon fort / das er ins Land keme / vnd möcht einen schaden thun / vnd zog neben dem Lande daher auff der strassen die gen Ador gehet. Aber Simon war jm mit seinem Heer stets auff der seiten / vnd wo er erein fallen wolt / da wehret jm Simon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:22 @ Darumb wolt Tryphon mit seinem gantzen reisigen Zeug eilend auff sein / vnd zu jnen komen. Aber in der selbigen nacht fiel ein seer tieffer Schnee / der verhindert jn / das er nicht kam. Darnach zog er in Galaad /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:31 @ ABER Tryphon füret den jungen Antiochum betrieglich hin vnd her im Lande / bis das er jn heimlich tödtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:33 @ ABer Simon bawet vnd befestiget viel Stedte im lande Juda / mit dicken Mauren vnd hohen Thürnen / vnd starcken Thoren / vnd schaffet speise in die feste Stedte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:47 @ Dieses jamert Simon / das er sie nicht tödtet. Aber er gebot jnen weg zuziehen aus der Stad / vnd lies die Heuser wider reinigen / darinn sie Götzen gestellet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:13:50 @ Darumb rufften sie zu Simon / vnd baten vmb Frieden / vnd ergaben sich. Da that jnen Simon gnade / vnd lies sie leben / Aber sie musten aus der Burg weg. Vnd Simon lies die Burg wider reinigen von allen Greweln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:14:2 @ Da aber Arsaces(note:)Von dieser zeit an sind nu in Orient die Parthen mechtig worden / Vnd die Greken haben diese Land verloren / Denn Arsaces war ein Parthus. (:note)der könig in Persen vnd Meden vernam / das jm Demetrius ins Königreich gezogen war / schicket er einen Heubtman aus wider jn / vnd befalh / das er jn fahen vnd lebendig zu jm bringen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:14:17 @ Da aber die Römer höreten / das Simon sein bruder Hoherpriester war / vnd das Land innen hatte / vnd die Feinde veriaget hette /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:14:30 @ Denn Jonathas brachte das Volck wider zusamen / vnd fasset das Regiment / vnd ward Hoherpriester. Da er aber ernach starb /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:14:34 @ Er befestiget auch Joppen gegen dem Meer / vnd Gaza gegen Asdod / Denn Gaza war zuuor der Feinde festung gewesen / Aber Simon eröberts / vnd setzet Jüden darein / vnd macht ein gut Regiment daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:14:37 @ Aber Simon eröbert die Burg / vnd leget Jüden darein / die stad Jerusalem vnd das Land zu schützen / vnd bawet die mauren zu Jerusalem höher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:14:45 @ Wer aber da wider handeln oder sich vnterstehen würde / diese Ordnung zu zerrütten oder abe zuthun / der sol im Bann sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:1 @ ES schreib auch der könig Antiochus(note:)Dieser Antiochus heisset mit dem zunamen Gryphus / vnd hat hernach auch mit den Jüden gekriegt Aber wenig ausgericht. (:note)Demetrij son aus den Jnseln an Simon vnd das Jüdische volck / also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:13 @ Aber Antiochus zog jm nach gen Dora / mit hundert vnd zwenzig tausent Man zu fuss / vnd acht tausent zuross /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:27 @ Aber Antiochus nam solches nicht an / vnd hielt nicht was er zuuor gesagt hatte / vnd wendet sich gantz von Simon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:31 @ Wo jr mir aber solches nicht wider zustellen wolt / So gebet mir fur die Stedte / fünff hundert Centner silbers / vnd fur den schaden vnd Schos auch fünff hundert Centner(note:)Alles zuhauff gerechnet / macht sechs Thonnen golds. (:note). Wo jr aber dieses auch nicht gedencket zuthun / so wollen wir euch vberziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:33 @ Darauff gab jm Simon diese antwort / Das Land das wir wider eröbert haben / ist vnser veterlich Erbe / vnd gehört sonst niemand. Vnser Feinde habens aber ein zeitlang mit gewalt vnd vnrecht inne gehabt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:35 @ Das du aber klagest darüber / das wir Joppe vnd Gaza eingenomen haben / ist diese vrsache / Man thut daraus vnserm Lande vnd vnserm Volck grossen schaden. Doch wollen wir dafur bezalen / hundert Centner(note:)Hundert talenta / machen sechzig tausend Kronen. (:note). Darauff gab Athenobius keine Antwort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:37 @ TRyphon aber macht sich dauon auff dem Wasser / vnd flohe gen Orthosia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:15:39 @ Vnd befalh jm / Das er sich lagern solte an der grentze Judea / vnd solt da befestigen die stad Cedron / vnd eine Festung bawen am Gebirge / vnd solt den Jüden ins Land fallen. Aber der König jaget dem Tryphon nach jn zu fahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:3 @ Dieweil ich aber nu alt vnd schwach bin / So solt jr an mein vnd meiner Brüder stat tretten / vnd solt ausziehen / vnd fur ewer Volck streiten / Gott wolle euch von Himel helffen / vnd bey euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:5 @ Morgens aber da sie von Modin ins Blachfeld kamen / zog ein gros Heer zu ross vnd fuss gegen jnen daher / Nu war ein Bach zwischen beiden Heern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:6 @ Da zog Johannes an den Bach / vnd keret sich gegen den Feinden. Da er aber sahe / das das Volck eine schew hatte / sich in das wasser zubegeben / da wagt er sich erstlich hinein / vnd kam vber das wasser / Da der Hauffe dieses sahe / folgeten sie jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:7 @ DArnach machet Johannes seine ordnung zur Schlacht / vnd ordnet die reisigen neben das fussuolck / Aber die Feinde hatten viel einen mechtigern reisigen Zeug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:8 @ Da aber Johannes drometen lies / mit der Priester posaunen / vnd die Feinde angreiff / Da gab Cendebeus die flucht / sampt seinem Heer / vnd worden viel verwundet vnd erstochen / Die vbrigen aber flohen in einen festen Flecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:9 @ Jn dieser Schlacht / ward Judas Johannes bruder auch verwundet. Aber Johannes jaget den Feinden nach / bis an die festung Cedron /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:11 @ ES war aber ein Heubtman vber das land Jeriho / mit namen Ptolemeus / der son Abobi / der war seer reich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:15 @ Da empfienge sie der son Abobi in seine Burg / welche heisst Doch / vnd richtet jnen ein herrlich Mahl zu / Aber es war eitel betrug / Denn heimlich versteckt er Kriegsuolck darein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:21 @ ABer ein Bot kam zuuor gen Gaza / Der saget Johanni / das sein Vater vnd seine Brüder vmbkomen waren / vnd das bestellet were / das man jn auch vmbbringen solte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Macc:16:23 @ WAS aber Johannes ernach weiter gethan hat / vnd die Kriege / die er gefurt hat / vnd wie er regiert vnd gebawet hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:1:20 @ Als nu nach etlichen jaren Nehemias / nach dem willen Gottes / vom Könige heim gesand ward / schickt er derselben Priester Nachkomen / die das Fewr verborgen hatten / das sie es wider sucheten. Aber wie sie vns berichtet haben / haben sie kein Fewr / sondern ein dickes wasser funden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:1:23 @ Da fiengen die Priester vnd das Volck an zu beten / bis das Opffer verbrand war. Vnd Jonathas sang vor / Die andern aber sprachen jm nach mit Nehemia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:1:24 @ DJS aber war das gebet Nehemie / HERR vnser Gott / der du alle ding geschaffen hast / vnd bist schrecklich / starck vnd gerecht / vnd barmhertzig / vnd allein der rechte König vnd Gesalbete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:1:32 @ Da gieng auch eine flamme auff / Aber sie ward verzeret von der flamme des fewrs auff dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:2:6 @ Aber etliche die auch mit giengen / wolten das Loch mercken vnd zeichnen / Sie kundtens aber nicht finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:2:17 @ Wir hoffen aber zu Gott / Das der HERR / der seinem Volck hilfft / vnd das Erbe vns wider gibt / nemlich / das Reich vnd das Priesterthum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:2:20 @ Dje historien aber von juda dem maccabeer vnd seinen Brüdern / vnd von der reinigung des Hohenpriesters / vnd wie man den Altar geweihet hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:2:30 @ Vnd gleich wie ein Zimmerman / wenn er ein newes Haus bawet / nicht weiter denckt / denn das ers also mache / das es einen bestand habe / Wie man es aber malen vnd schmücken sol / da lesst er einen andern fur sorgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:2:32 @ Wir aber wollen nicht mehr thun denn auffs kürtzest die Summa fassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:5 @ Weil jm aber Onias zu mechtig war / zog er zu Appollonio / des Thrasei son / dem Heubtman in Nidersyria vnd Phenice /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:8 @ Der macht sich bald auff / vnd wendet fur er müste Rente einnemen in Nidersyria vnd Phenice / Seine meinung aber war / das er des Königs befelh wolt ausrichten. Jnf. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:13 @ ABer Heliodorus bestund auff dem befelh des Königs / Er müste es zu sich nemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:16 @ Der Hohepriester aber stellet sich so jemerlich / das jn niemand / on grosses mitleiden / ansehen kunde / Denn man sahe es jm an / weil er sich so im angesicht entferbet hatte / das er in grossen engsten war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:18 @ Die Leute aber hin vnd wider in Heusern lieffen zusamen / vnd beteten mit einander / weil sie sahen / das der Tempel in verachtung solt komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:30 @ Die Jüden aber lobten Gott / das er seinen Tempel so geehret hatte. Vnd der Tempel / der zuuor vol furcht vnd schrecken gewest war / ward vol freuden vnd wonne / nach diesem Zeichen des allmechtigen Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:31 @ ABer etliche des Heliodori Freunde / kamen vnd baten Oniam / das er doch den HERRN bitten wolt / das er dem Heliodoro / der jtzt in letzten zügen lag / das leben wolt schencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:32 @ Weil sich aber der Hohepriester besorget / Der König würde einen argwan auff die Jüden haben / als hetten sie dem Heliodoro etwas gethan / opffert er fur jn / das er gesund würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:35 @ HEliodorus aber opfferte dem HERRN / vnd gelobete jm viel / das er jm das Leben widergegeben hatte / vnd danckete dem Onia. Vnd reisete darnach wider zum Könige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:3:37 @ Als jn aber der König fragte / Wen er meinet / den er gen Jerusalem schicken kündte / der etwas ausrichtet. Antwortet jm Heliodorus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:1 @ SJmon aber der den Schatz vnd sein Vaterland so verraten hatte / redet dem Onia vbel nach / wie er solch vnglück gestifftet hette / das Heliodoro widerfaren war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:7 @ DA aber Seleucus gestorben war / vnd das Regiment auff Antiochum den Edlen kam / stund Jason des Onias bruder nach dem Hohenpriesterampt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:19 @ schickte der böswicht Jason etliche Antiochener / als weren sie von Jerusalem / das sie das Spiel auch besehen / Vnd schickte bey jnen drey hundert Drachmas / das man dem Herculi dauon opfferte. Die aber / den solchs befolhen war / sahen / das es sich nicht schicken würde / woltens derhalb da zu nicht brauchen / sondern an etwas anders wenden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:21 @ NAch dem aber Ptolemeus Philometor der junge könig in Egypten / seinen ersten Reichstag ausgeschrieben hatte / Da schicket Antiochus den Appollonium des Mneistei son / auff den selbigen Reichstag in Egypten. Da er aber vernam / das man jn nicht haben wolt zum Furmünden / zog er wider zu rück / vnd gedacht / wie er sein Reich in frieden erhalten möchte / Vnd kam gen Joppen / vnd von dannen gen Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:23 @ ABer nach dreien jaren schickte Jason Menelaum / des obgedachten Simonis bruder / das er dem Könige geld brechte / vnd jn etlicher nötiger Sachen halb erinnerte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:27 @ vnd Menelaus behielt das Regiment. Da er aber das geld / das er dem Könige versprochen hatte / nicht kunde ausrichten / da es Sostratus der Heubtman in der Burg / von jm foddert /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:34 @ Aber Menelaus kam zu Andronico allein / vnd ermanet jn / Das er Oniam fahen solt. Das thet er / vnd gieng zu jm / vnd beredet jn mit listen / gab jm auch seine Hand / vnd den Eid darauff / das er aus der Freiheit zu jm kam / Denn er wuste / das sich Onias guts zu jm versahe / Vnd da er jn also vberredet hatte / erstach er jn wider alles Recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:39 @ ALs aber Lysimachus / aus rat seines bruders Menelai / viel aus dem Tempel gestolen hatte / vnd das geschrey vnter die Leute komen war / samlete sich die Gemeine wider Lysimachum / da der gülden Kleinot schon viel hin wegkomen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:45 @ Als aber Menelaus vberweiset ward / verhies er dem Ptolemeo viel geldes / wenn er jn beim König möcht ausbitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:4:50 @ Menelaus aber bleib beim Ampt aus hülffe etlicher Gewaltigen am Hofe / die sein genossen / vnd ward je lenger je erger / vnd leget den Bürgern alles vnglück an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:2 @ Man sahe aber durch die gantze Stad / vierzig tage nach einander in der lufft / Reuter in güldem Harnisch / mit langen spiessen in einer Schlachtordnung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:5 @ ABer es kam ein erlogen geschrey aus / wie Antiochus solt tod sein. Da nam Jason bey tausent Man zu sich / vnd greiff vnuersehens die Stad an. Vnd als er die mauren mit den seinen erstiegen / vnd die Stad eröbert hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:6 @ flohe Menelaus auff die Burg. Jason aber würget seine Bürger jemerlich / vnd gedachte nicht / weil es jm so glücket wider seine Freunde / das es sein grosses vnglücke were / Sondern lies sich düncken / er sieget wider seine Feinde / vnd sieget wider seine Bürger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:7 @ Er kundte aber gleichwol das Regiment nicht eröbern / sondern krieget seinen Lohn / wie er verdienet hatte / vnd flohe mit schanden wider in der Amoriter land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:8 @ Da ward er zu letzt verklaget fur Areta der Araber könig / Das er von einer Stad in die ander fliehen muste / vnd nirgent sicher war. Vnd jederman war jm feind / als einem / der von seinem Gesetz abtrünnig war / Auch verflucht jn jederman / als einen Verrheter vnd Feind seines Vaterlandes / Vnd ist also in Egypten verstossen worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:10 @ Aber wie er viel vnbegraben hin geworffen hat / so ist er auch hin gestorben / das niemand vmb jn leid getragen. Vnd hat nicht allein nicht glück gehabt / das er seinem Vaterland were begraben worden / Sondern hat auch in der frembde kein Grab haben mögen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:15 @ ABer Antiochus lies jm an diesem nicht genügen / Sondern greiff auch die heiligste Stet auff Erden an / Vnd Menelaus der Verrheter / fürete jn hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:21 @ DJe Summa aber alles was Antiochus aus dem Tempel geraubet hat / sind achtzehen hundert Centner silbers / die nam er mit sich / vnd zog flugs gen Antiochia / mit einem solchen stoltz vnd hoffart / das er gedacht / Er wolt nu die Erden machen / das man darauff schiffte / wie auff dem Meer / Vnd das Meer / das man darauff wandelet / wie auff der Erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:24 @ WEil aber Antiochus den Jüden so gar feind war / schickte er jnen den schendlichen Buben Appollonium / mit zwey vnd zwenzig tausent Man ins Land / vnd gebot jm / Er solt alle erwachsene Menner erwürgen / Die Weiber aber vnd das junge Volck / verkeuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:5:27 @ ABer Judas Maccabeus machte sich dauon mit neun Brüdern in die wildnis vnd das gebirge / Vnd enthielt sich da / mit allen / so sich zu jm geschlagen hatten / von den Kreutern / Das er nicht muste vnter den vnreinen Heiden leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:3 @ Aber solch wüste wesen thet jederman seer wehe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:7 @ Sondern man treib sie mit gewalt / alle monden zum Opffer / wenn des Königs geburtstag war. Wenn man aber des Bacchi Fest begieng / da zwang man die Jüden / Das sie in Krentzen von Ephaw / dem Baccho zu ehren / einher gehen musten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:12 @ Jch mus aber hie den leser vermanen / das er sich nicht ergere vber diesem jamer / Sondern gedencke / das jnen die straffe nicht zum verderben / sondern zur warnung widerfaren sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:19 @ Aber er wolt lieber ehrlich sterben / denn so schendlich leben / vnd leid es gedültig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:21 @ Die nu verordnet waren / das sie die Leute zu schweinen Fleisch / wider das Gesetz dringen solten / Weil sie jn so ein lange zeit gekennet hatten / namen sie jn auff einen Ort / vnd sagten / Sie wolten jm fleisch bringen / das er wol essen dürffte / Er solt sich aber stellen / als were es geopffert schweinen Fleisch / vnd solts dem König zu lieb essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:23 @ ABer er bedachte sich also / Wie es denn seinem grossen Alter vnd eis grawen Kopff / auch seinem guten wandel / den er von Jugent auff gefüret hatte / vnd dem heiligen göttlichen Gesetz / gemes war / vnd sagt dürre heraus / Schickt mich jmer vnter die erden hin ins Grabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:29 @ DA er diese wort also geredt hatte / bracht man jn an die Marter. Die jn aber füreten vnd jm zuuor freundlich gewesen waren / ergrimmeten vber jn / vmb solcher wort willen / Denn sie meineten / Er hets aus eim trotz gesagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:6:30 @ Als sie jn aber geschlagen hatten / das er jtzt sterben solt / seufftzet er / vnd sprach / Der HERR / dem nichts verborgen ist / der weis es das ich die schlege vnd grossen schmertzen / den ich an meinem Leibe trage / wol hette mögen vmbgehen / wo ich gewolt hette / Aber der Seele nach / leide ichs gerne vmb Gottes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:8 @ Er aber antwortet auff seine sprach / vnd sagte / Jch wils nicht thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:9 @ Da namen sie jn vnd marterten jn / wie den ersten. Als er nu jtzt in den letzten Zügen lag / sprach er / Du verfluchter Mensch / du nimpst mir wol das zeitliche Leben / Aber der HERR aller Welt / wird vns / die wir vmb seines Gesetz willen sterben / aufferwecken zu einem ewigen Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:12 @ Der König aber vnd seine Diener verwunderten sich das der Jüngling so freidig war / vnd die Mutter so gar nichts achtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:14 @ Da er aber jtzt sterben wolt / sprach er / Das ist ein grosser Trost / das wir hoffen / wenn vns die Menschen erwürgen / das vns Gott wird wider aufferwecken / Du aber wirst nicht aufferwecket werden zum Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:16 @ Du bist ein Mensch vnd must sterben / Weil du aber gewaltig auff Erden bist / so thustu was du wilt. Das soltu aber nicht in sinn nemen / das vns Gott gar verlassen habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:19 @ Aber es wird dir nicht so hingehen / das du also wider Gott tobest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:20 @ ES war aber ein grosses Wunder an der Mutter / vnd ist ein Exempel / das wol werd ist / das mans von jr schreibe / Denn sie sahe jre Söne alle sieben auff einen tag nach einander martern / vnd leide es mit grosser gedult / vmb der Hoffnung willen / die sie zu Gott hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:22 @ Jch bin ja ewre Mutter / vnd habe euch geborn / Aber den odem vnd das Leben habe ich euch nicht gegeben / noch ewre Gliedmas also gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:25 @ DA er sich aber nicht bereden wolt lassen / lies der König die Mutter fur sich komen / vnd vermanet sie / Sie wolte doch den Son da hin bereden / das er bey dem Leben erhalten würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:27 @ Aber sie spottet nur des Tyrannen / Denn sie gieng zum Sone / vnd redet heimlich auff jre Sprache mit jm / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:31 @ Du aber / der du den Jüden alles leid anlegest / solt vnserm HERRN Gott nicht entlauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:34 @ Aber du gottloser verfluchter Mensch / vberhebe dich deiner Gewalt nicht zu seer / vnd trotze nicht auff die eitel hoffnung / das du die kinder Gottes verfolgest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:36 @ MEine Brüder / die eine kleine zeit sich haben martern lassen / die warten jtzt des ewigen Lebens / nach der verheissung Gottes. Du aber solt nach dem vrteil Gottes gestrafft werden / wie du mit deinem hohmut verdienet hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:37 @ Jch wil mein Leib vnd Leben / vmb meiner veter Gesetz willen / dahin geben / wie meine Brüder / vnd zu Gott schreien / das er balde seinem Volck gnedig werde. Du aber wirst noch selbs bekennen müssen / durch grosse marter vnd qual / Das er allein der rechte Gott sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:7:38 @ Aber Gottes zorn wird an mir vnd meinen Brüdern wenden / welcher billich vber vnser gantzes Volck gangen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:1 @ ABer Judas Maccabeus vnd seine Gesellen giengen heimlich hin vnd wider in die Flecken / vnd rieffen zu hauff jre Freundschafft vnd was sonst bey der Jüden glauben blieben war / das er bey sechs tausent Man zu hauff bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:7 @ Am meisten aber treib er das bey nacht / Das man weit vnd breit von seinen Thaten saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:8 @ DA aber Philippus sahe / das er je lenger je stercker ward / weil es jm so glücket / Schreib er an Ptolemeum den Heubtman in Nidersyria vnd Phenice vmb hülffe / Denn es lag dem Könige viel daran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:10 @ Nicanor aber gedacht / er wolt aus den gefangenen Jüden das Geld lösen / das der König den Römern jerlich geben muste / nemlich zwey tausent Centner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:14 @ Die andern aber verkaufften alles was sie hatten / vnd baten den HERRN / das er sie ja erlösen wolte / Welche der Nicanor verkaufft hatte / ehe er sie gefangen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:18 @ Sie verlassen sich (sprach er) auff jren Harnisch / vnd sind vol trotzes / Aber wir verlassen vns auff den allmechtigen Gott / welcher kan in einem augenblick / nicht allein die / so jtzt wider vns ziehen / sondern die gantze welt zu bodem schlahen. Psal. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:19 @ ER erzelet jnen aber auch alle Historien / wie Gott so offt gnediglich jren Vetern geholffen hette. Wie Senacherib mit hundert vnd fünff vnd achzig tausent Man in einer nacht vmbkomen were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:8:24 @ Aber der allmechtige Gott stund jnen bey / das sie das gantze Heer in die flucht schlugen / vnd viel wund macheten / vnd bey neun tausent erschlugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:9:18 @ DA aber die Kranckheit nicht wolt nachlassen / Denn es war Gottes gerechter zorn zu hart vber jn komen / verzweiuelt er an seinem Leben vnd schreib diese demütige schrifft an die Jüden / wie folget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:9:21 @ Jch aber bin seer kranck. DJe weil ich gern wolte einen gemeinen Frieden erhalten / wie es denn die not foddert / nach dem ich auff der reise aus Persen kranck bin worden / dencke ich gnediglich an ewre trew vnd freundschafft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:12 @ Aber Ptolemeus Macron / der die Jüden gern bey recht geschützt hette / weil sie bis her so viel gewalt vnd vnrechts erlidden hatten / erbeitet dahin / das man sie solt mit frieden lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:18 @ Es entrunnen jnen aber auff zween starcke Thürme bey neun tausenten / die sich wider den Sturm gerüstet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:19 @ Da verordnet Maccabeus den Simon / Joseph vnd Zacheum / vnd lies jnen so viel Leute / das sie starck gnug waren zum sturm / Er aber zoch fort fur ander Stedte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:20 @ Aber der hauff bey Simon / lies sich die / so auff dem Thurm waren / mit Geld bewegen / vnd namen fünff vnd dreissig tausent Gülden von jnen / vnd liessen sie dauon komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:24 @ TJmotheus aber / welchen die Jüden zuuor geschlagen hatten / rüstete sich mit viel frembdem Volck / vnd samlete einen grossen reisigen Zeug aus Asien / Vnd kam der meinunge das er die Jüden gantz vertilgen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:28 @ Vnd als bald die Sonne auffgieng / traffen sie an einander / wiewol es ein vngleicher Zeug war / Denn die Jüden hatten eine freidige zuuersicht zum HERRN (welche ein gewis zeichen des Siegs ist) Jene aber hattens angefangen aus eitel trotz vnd vermessenheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:32 @ TJmotheus aber entflohe gen Gazara in einen festen Flecken / welchen der Heubtman Chereas inne hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:34 @ Aber die in dem Flecken / verliessen sich darauff / das er so hoch lag / vnd lesterten vnd schmeheten vber die masse seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:10:35 @ Aber am fünfften tage / ergrimmeten zwenzig junge Man / vmb der lesterung willen / vnd lieffen menlich mit einem Sturm an die maur / vnd erwürgeten im grimmen was jnen entgegen kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:11:4 @ Er gedachte aber nicht / das Gott noch mechtiger were / Sondern trotzet auff den grossen Hauffen / den er zu Ross vnd Fuss hatte / vnd auff die achzig Elephanten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:11:6 @ DA aber Maccabeus vnd die seinen höreten / das er den Flecken stürmet / baten sie vnd der gantze Hauff mit süfftzen vnd threnen / den HERRN / Das er einen guten Engel senden wolte / der Jsrael hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:11:8 @ Vnd zogen also mit einander aus. Als bald sie aber fur die stad Jerusalem hin aus kamen / Erschiene jnen Einer zu Ross in einem weissen kleide / vnd güldenem Harnisch / vnd zoch fur jnen her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:11:13 @ Es war aber Lysias ein vernünfftiger Man. DA er nu die Schlacht / die er verloren hatte / bey sich selbs bedachte / vnd sahe / Das das Jüdische volck vnüberwindlich war / weil jnen Gott der allmechtige so beystünde / schicket er zu jnen / vnd bot jnen Friede an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:11:36 @ Weil er aber fur gut ansihet / Das man etliche Artickel an den König gelangen lasse / So beratschlahet euch vnternander / vnd sendet auff das förderlichst jemand zu vns / das wir vns mit einander vereinigen / Denn wir ziehen jtzt gen Antiochien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:1 @ JM hundert vnd acht vnd vierzigsten jar / am funffzehenden tage Aprilis / da dieser Vertrag also beschlossen war / zoch Lysias zum Könige / Die Jüden aber warteten jres Ackerbawes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:2 @ Aber die Heubtleute an den selben örten / Timotheus vnd Apollonius des edlen Apollonij son / vnd Hieronymus vnd Demophon / sampt dem Nicanor dem Heubtman in Cypern / liessen jnen keinen fried noch ruge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:7 @ Weil aber die stad verschlossen war / zoch er ab / in der meinung / das er bald widerkomen / vnd die Stad schleiffen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:10 @ DArnach zoch er neun Feldwegs fort / wider den Timotheum / Da stiessen bey fünff tausent Araber / vnd funff hundert Reuter auff jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:11 @ vnd schlugen sich mit jm / vnd thaten eine grosse Schlacht / Vnd Judas mit seinem Hauffen / durch göttliche Hülffe / behielt den sieg. Vnd weil die Araber darnider lagen / baten sie jn vmb friede / vnd verhiessen jm / sie wolten jm vieh geben / vnd auch sonst hülffe thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:14 @ Aber die in der Stad verliessen sich auff jre feste mauren / vnd grossen Vorrat von speise / vnd fragten nicht viel nach Juda vnd den seinen / Ja sie spotteten jr noch dazu / vnd lesterten vnd fluchten jnen vbel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:18 @ Aber sie funden Timotheum nicht / Denn er hatte sich dauon gemacht / vnd nichts da ausgericht / On das er einen Flecken starck besetzt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:20 @ MAccabeus aber ordnet sein Volck / vnd teilets in etliche Hauffen / vnd zoch wider Timotheum / welcher hundert vnd zwenzig tausent Fusknecht / vnd funffzehen hundert Reisigen bey sich hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:22 @ Als er aber den ersten Hauffen des Maccabei ansichtig ward / kam die Feinde ein furcht vnd schrecken an / Weil der wider sie war / vnd sich sehen lies / der alle ding sihet / Vnd huben an zu fliehen / einer da / der ander dort hin aus / das sie sich selbs vnter einander beschedigten vnd verwundten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:23 @ Judas aber druckt nach / vnd schlug die Gottlosen / vnd bracht jr in die dreissig tausent vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:27 @ NAch diesem Zug vnd Schlacht / reisete Judas wider die feste stad Ephron in welcher Lysias vnd sonst viel Volcks war. Die junge Manschafft aber die vor der Stad stund / wehret sich tapffer / denn sie hatten Geschütz vnd wehre gnug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:30 @ Weil aber die Jüden / so bey den Schythen woneten / jnen zeugnis gaben / Das sie jnen alle Freundschafft in den schweren zeiten bewiesen hetten / stelleten sie sich auch freundlich gegen sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:32 @ NAch Pfingsten aber zogen sie wider Gorgiam der Edomiter Heubtman /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:35 @ Vnd Dositheus / ein starcker Reuter / aus des Bacenoris hauffe / erhasschet Gorgiam vnd hielt jn beim mantel / vnd furete jn mit gewalt / vnd wolt jn lebendig fangen. Aber ein Reuter aus Thracien rennet auff jn zu / vnd hieb jm den Arm ab / das der Gorgias dauon entran gen Moresa.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:12:45 @ Weil er aber bedacht / das die / so im rechten glauben sterben / freude vnd seligkeit zu hoffen haben / ist es eine gute vnd heilige meinung gewest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:13:4 @ ABer der König aller könige / erweckt des Antiochi mut / das er den abtrünnigen Schalck straffet / Denn Lysias zeiget jm an / wie er ein vrsach were aller dieser vnruge / Darumb lies er jn gen Berea füren / vnd nach jrer Landsweise / am selben Ort tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:13:9 @ DEr König aber war seer ergrimmet auff die Jüden / vnd gedachts ja so grewlich zu machen mit jnen / als sein Vater gemacht hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:13:18 @ DEr König aber als er versucht hatte / das die Jüden so freidig weren / wendet sich / vnd zoch durch vnwegsame Ort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:13:19 @ vnd füret sein Volck fur die festung Bethzura der Jüden / die nicht besetzt war. Aber er ward da auch in die flucht geschlagen / vnd richtet nichts aus / vnd nam schaden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:13:21 @ ES war aber einer vnter den Jüden Rodocus / der verriet den Feinden alle heimligkeit / Aber man verkundschafft jn / vnd fieng jn / vnd jagten jn dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:13:25 @ ALs aber der König gen Ptolemais kam / sahen die Ptolemaier den Vertrag nicht gerne / Denn sie besorgten sich / man würde jnen nicht glauben halten gleich wie sie nicht hatten glauben gehalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:3 @ Alcimus aber / der zuuor Hoherpriester gewest / vnd schendlich abgefallen war / zur zeit der verfolgung / Vnd nu dacht / Das er weder beim leben bleiben / noch wider zum Hohenpriester ampt komen möchte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:17 @ Simon aber Judas bruder greiff Nicanor an / vnd Nicanor wer schier geschlagen / weil jn die Feinde angriffen / ehe ehr jr gewar ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:29 @ Aber doch weil er wider den König nicht thun thurste / gedacht er jn mit list zu fahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:30 @ Da aber Maccabeus mercket / das er sich vnfreundlicher gegen jm stellet weder zuuor / vnd lies sich wol düncken / es bedeutet nichts guts / nam er etliche zu sich / vnd verbargen sich fur jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:31 @ ALs aber Nicanor sahe / das jm Maccabeus klüglich zuuor komen war / gieng er hinauff zu dem schönen heiligen Tempel / vnd gebot den Priestern so da opfferten / sie solten jm den Man her aus geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:32 @ Da sie aber hoch vnd tewr schwuren / sie wüsten nicht wo er were / Recket er seine rechte Hand gegen dem Tempel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:34 @ Vnd da er dis geredt hatte / gieng er dauon. 1. Mac. 7. DJe Priester aber reckten jre Hende auff gen Himel / vnd rieffen den an / der allezeit vnser Volck beschützt hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:37 @ ES ward aber Nicanori angezeigt einer aus den Eltesten zu Jerusalem mit namen Rhazis / das er ein Man were / der das veterlich Gesetz lieb / vnd allenthalben ein gut lob / vnd solche gunst vnter seinen Bürgern hette / das jn jederman der Jüden vater hies.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:41 @ Da sie aber an dem Thurn / darin er war / das Thor stürmeten / vnd fewr bringen hiessen / vnd das Thor anzündten / Vnd er merckt / das er gefangen were / wolt er sich selbs(note:)Dis stück verdampt S. Augustinus billich / Darumb auch dis Buch nichts hat gegolten bey den alten Vetern / Wie wol auch sonst viel Jüdentzens drinnen ist. (:note)erstechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:42 @ Denn er wolt lieber ehrlich sterben / denn den Gottlosen in die hende komen / vnd von jnen schendlich gehönet werden. Aber in der angst traff er sich nicht recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:44 @ Sie wichen jm aber / das er raum hette / Vnd er fiel auff die lenden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:14:45 @ Er lebet aber gleich wol noch. Vnd macht sich in eim grimmen auff / wie wol er seer blutet / vnd die Wunden jm weh thaten / vnd lieff durch das Volck / vnd trat auff einen hohen felsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:15:1 @ DA aber Nicanor höret / Das Judas mit den seinen in Samarien sich enthielt / gedachte er / er wolte sie des Sabbaths on alle fahr angreiffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:15:6 @ Aber er kundte sein furnemen gleichwol nicht erhalten. Vnd Nicanor rhümet vnd trotzet / vnd war gewis / das er wolt grosse ehre einlegen wider den Judam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:15:7 @ ABer Maccabeus hatte eine stete zuuersicht vnd hoffnung / der HERR würde jm beystehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:15:26 @ Judas aber vnd die seinen griffen die Feinde an mit dem Gebet / vnd ruffen zu Gott / Vnd mit den Henden schlugen sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:15:27 @ mit dem Hertzen aber schrien sie zu Gott / Vnd erschlugen in die fünff vnd dreissig tausent Man / Vnd freweten sich seer / das sich Gott so gnedig erzeigt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Macc:15:39 @ Vnd hette ichs lieblich gemacht / das wolte ich gerne / Jsts aber zu geringe / so habe ich doch gethan / so viel ich vermocht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:5 @ ES worden aber im selbigen jar zween Eltesten aus dem volck zu Richtern gesetzt / das waren solche Leute von welchen der HERR gesagt hatte / Jre Richter vben alle bosheit zu Babylon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:10 @ SJe waren aber beide zu gleich gegen jr entbrand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:12 @ Vnd warteten teglich mit vleis auff sie / das sie sie nur sehen möchten. Es sprach aber einer zum andern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:21 @ Wiltu aber nicht / So wöllen wir auff dich bekennen / Das wir einen jungen Gesellen allein bey dir funden haben / vnd das du deine Megde darumb habst hinaus geschickt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:22 @ DA erseuffzet Susanna / vnd sprach / Ah wie bin ich in so grossen engsten / Denn wo ich solchs thu / So bin ich des tods / Thu ichs aber nicht / so kome ich nicht aus ewren henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:24 @ Vnd fieng an laut zu schreien / Aber die Eltesten schrien auch vber sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:31 @ Sie war aber seer zart vnd schöne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:35 @ Sie aber weinete / vnd hub die augen auff gen Himel / Denn jr hertz hatte ein vertrawen zu dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:38 @ Da wir aber in einem winckel im Garten solche schande sahen / lieffen wir eilend hin zu / vnd funden sie bey einander /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:39 @ Aber des Gesellen kundten wir nicht mechtig werden / Denn er war vns zu starck / vnd sties die thür auff / vnd sprang dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:40 @ Sie aber ergriffen wir / vnd fragten / Wer der junge Gesel were? Aber sie wolt es vns nicht sagen / Solchs zeugen wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:42 @ Sie aber schrey mit lauter stimme vnd sprach / HERR ewiger Gott / der du kennest alle heimligkeit / vnd weissest alle ding zuuor / ehe sie geschehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:48 @ Er aber trat vnter sie / vnd sprach / Seid jr von Jsrael / solche Narren / das jr eine tochter Jsrael verdampt / ehe jr die Sache erforschet vnd gewis werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:53 @ da du vnrecht Vrteil sprachest / vnd die Vnschüldigen verdamptest / Aber die Schüldigen los sprachest. So doch der HERR geboten hat / Du solt die Fromen vnd vnschüldigen nicht tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:54 @ Hastu nu diese gesehen / so sage an / Vnter welchem Bawm hastu sie bey einander funden? Er aber antwortet / vnter einer Linden(note:)Jm Griechischen stehet vnter einem Schino / das heist latine Lentiscus / Vnd ist der baum dauon das Gumi fleusst / so man Mastich nennet / Weil aber der baum vns Deudschen nicht bekand / hat man einen andern dafür nemen müssen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:57 @ Also habt jr den töchtern Jsrael mit gefaren / vnd sie haben aus furcht müssen ewren willen thun / Aber diese tochter Juda / hat nicht in ewr bosheit gewilliget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:58 @ Nu sage an / Vnter welchem baum hastu sie bey einander ergriffen? Er aber antwortet / Vnter einer Eichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:1:63 @ Aber Helkia sampt seinem Weibe / lobten Gott vmb Susanna jre Tochter / mit Joiakim jrem Man vnd der gantzen Freundschafft / das nichts vnehrlichs an jr erfunden ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:3 @ Vnd der König dienet dem Abgott selbs / vnd gieng teglich hin ab den selben anzubeten / Aber Daniel betet seinen Gott an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:4 @ VND der König sprach zu jm / Warumb betestu nicht auch den Bel an? Er aber sprach / Jch diene nicht den Götzen / die mit henden gemacht sind / Sondern dem lebendigen Gott / der Himel vnd Erden gemacht hat / vnd ein HERR ist vber alles was da lebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:6 @ Aber Daniel lachet vnd sprach / Herr König / las dich nicht verfüren / Denn dieser Bel ist inwendig nichts denn leimen / vnd auswendig eherne / vnd hat noch nie nichts gessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:8 @ Könnet jr aber beweisen / das der Bel solchs verzere / So mus Daniel sterben / Denn er hat den Bel gelestert. Vnd Daniel sprach / Ja Herr könig / es geschehe also / wie du geredt hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:9 @ ES waren aber jr siebenzig Priester des Bel / on jre Weiber vnd Kinder / Vnd der König gieng mit Daniel in den Tempel des Bel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:12 @ Sie verliessen sich aber darauff / das sie hatten einen heimlichen Gang vnter dem Tisch gemacht / durch den selben giengen sie alle zeit hinein / vnd verzereten was da war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:13 @ DA nu die Priester hinaus waren / lies der König dem Bel die Speise fürsetzen / Aber Daniel befalh seinen knechten / das sie Asschen holeten / vnd lies die selbige strewen durch den gantzen Tempel / fur dem Könige. Darnach giengen sie hinaus / vnd schlossen die Thür zu / vnd versiegelten sie mit des Königes ringe / vnd giengen dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:14 @ DJe Priester aber giengen des nachts hinein / nach jrer gewonheit / mit jren Weibern vnd Kindern / frassen vnd soffen alles was da war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:17 @ Er aber antwortet / Ja Herr könig. Vnd so bald die thür auffgethan war / sahe der König auff den Tissch / vnd rieff mit lauter stim / Bel / Du bist ein grosser Gott / vnd ist nicht betrug mit dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:18 @ Aber Daniel lachet / vnd hielt den König / das er nicht hinein gieng / vnd sprach / Sihe / auff den boden / vnd merck / wes sind diese fustapffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:24 @ Aber Daniel antwortet / Jch wil den HERRN meinen Gott anbeten / Denn der selbige ist der lebendige Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:25 @ Du aber Herr könig / erleube mir / so wil ich diesen Drachen vmbbringen / on einig schwert oder stangen. Vnd der König sprach / Ja / es sey dir erleubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:31 @ VNd es waren sieben Lewen im Graben / den gab man teglich zween Menschen / vnd zwey Schaf. Aber diese tage gab man jnen nichts / auff das sie Daniel fressen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:32 @ ES war aber ein Prophet Habacuc in Judea / der hatte einen Brey gekocht / vnd Brot eingebrocket in eine tieffe Schüssel / vnd gieng damit auffs feld / das ers den Schnittern brechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:38 @ Vnd er stund auff / vnd ass. Aber der Engel Gottes bracht Habacuc von stund an wider an seinen Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:2:41 @ Vnd er lies jn aus dem Graben nemen. Aber die andern / so jm zum tode wolten bracht haben / lies er in den Graben werffen / Vnd worden so bald fur seinen augen von den Lewen verschlungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:3:10 @ Aber doch verstosse vns nicht gar / vmb deines heiligen Namens willen / vnd verwirff deinen Bund nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddDaniel:3:25 @ Aber der Engel des HERRN trat mit denen / die bey Asaria waren in den Ofen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:1:1 @ SO lautet aber der Brieff(note:)Dis stück möcht gelesen werden nach dem 3. Cap. im buch Esther. (:note): Der grosse könig Artaxerxes von Jndia bis an Morenland / entbeut den hundert vnd sieben vnd zwenzig Fürsten / sampt den Vnterthanen / seinen Grus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:3:7 @ ABer nu lassen sie jnen nicht dran benügen / das sie vns in grossem zwang halten / Sondern jren Sieg schreiben sie zu der macht jrer Götzen / vnd wöllen deine Verheissung zu nicht machen / vnd dein Erbe ausrotten / vnd den Mund dere / so dich loben / verstopffen / vnd die Ehre deines Tempels vnd Altars vertilgen. Vnd den Heiden das maul auffthun / zu preisen die macht der Götzen / vnd ewiglich zu rhümen einen sterblichen König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:4:2 @ vnd war seer schöne / vnd rieff Gott den Heiland an / der alles sihet. Vnd nam zwo Megde mit sich / vnd lehnet sich zierlich auff die eine / Die ander aber folget jr / vnd trug jr den schwantz am Rocke /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:4:3 @ Vnd jr angesicht war seer schön / lieblich vnd frölich gestalt / Aber jr hertz war vol angst vnd sorge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:4:6 @ DA wandelt Gott dem Könige sein hertz zur güte / vnd jm ward bange / fur sie / vnd sprang von seinem Stuel / vnd vmbfieng sie mit seinen armen / bis sie wider zu sich kam / vnd sprach sie freundlich an / Was ist dir Esther? Jch bin dein bruder / Fürcht dich nicht / Du solt nicht sterben / Denn dis verbot trifft alle ander an / Aber dich nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:4:11 @ Vnd als sie so redet / sanck sie aber mal in eine onmacht / vnd fiel darnider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:4:12 @ Der König aber erschrack sampt seinen Dienern / vnd trösteten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:5:10 @ WJr befinden aber / Das die Jüden / welche der veriagte Bube / wolt tödten lassen / vnschüldig sind / gute Gesetz haben / vnd Kinder des höhesten / grössesten vnd ewigen Gottes sind / der vnsern Vorfaren vnd vns dis Reich gegeben hat / vnd noch erhelt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:5:13 @ ABer dis Gebot / das wir euch jtzt zuschicken / solt jr in allen Stedten verkündigen / Das die Jüden mögen / jr Gesetze frey halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:5:16 @ Welchs Land aber oder Stad / dis Gebot nicht halten wird / die sol mit schwert vnd fewr vertilget werden / also / das weder Mensch noch Thier / noch Vogel hinfort drinnen wonen könne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@AddEsther:6:2 @ Er war aber der Gefangener einer / so NebucadNezar der könig zu Babel weggefüret hatte von Jerusalem mit dem könige Jechania dem könige Juda / Vnd das war sein Trawm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@PrMan:1:6 @ Aber die Barmhertzigkeit / so du verheissest / ist vmmessig vnd vnausforschlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@PrMan:1:8 @ ABer weil du bist ein Gott der gerechten / hastu die Busse nicht gesetzt den gerechten Abraham / Jsaac vnd Jacob / welche nicht wider dich gesündiget haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@PrMan:1:9 @ Jch aber habe gesündigt / vnd meiner Sünde ist mehr denn des sands am Meer / vnd bin gekrümmet in schweren eisern Banden / vnd habe keine ruge /


Bible:
Filter: String: