Bible:
Filter: String:

NT-EPISTLES.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 nicht:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:13 @ JCH wil euch aber nicht verhalten / lieben Brüder / das ich mir offt habe furgesetzt / zu euch zu komen / Bin aber verhindert bis her / Das ich auch vnter euch Frucht schaffete / gleich wie vnter andern Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:16 @ Denn ich scheme mich des Euangelij von Christo nicht / Denn es ist eine Krafft Gottes / die da selig machet / alle / die daran gleuben / die Jüden furnemlich vnd auch die Griechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:17 @ Sintemal darinnen offenbaret wird die Gerechtigkeit / die fur Gott gilt / welche kompt aus glauben(note:)Aus dem angefangen schwachen glauben / fort in den starcken. Denn der Glaube feiret nicht.(:note)in glauben / Wie denn geschrieben stehet / Der Gerechte wird seines Glaubens leben. Aba. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:18 @ Denn gottes zorn vom himel wird offenbart(note:)Es wird vom Himel offenbart / (sonst wüste alle Welt dauon nichts) das kein Mensch from sey fur Gott / sondern alle sampt / Gottlos / sünder / vngerecht / das ist / Kinder des zorns / Vt Jnfra Cap. 3 Non est iustus etc. Vnd wenn sie schon von Gott etwas wissen oder hören sind sie doch so böse / das sie jm weder dancken noch dienen. Da her sie auch müssen zur straffe in allerley Laster fallen etc. (:note)vber alles gottloses wesen vnd vngerechtigkeit der Menschen / die die Warheit in vngerechtigkeit auffhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:21 @ Die weil sie wusten / das ein Gott ist / vnd haben jn nicht gepreiset als einen Gott / noch gedancket / Sondern sind in jrem Tichten(note:)Wo nicht glaube ist / da fellet die Vernunfft von einem auffs ander / bis sie gar verblendet wird in jrem tichten / Wie denn allen weisen vnd spitzigen Köpffen geschicht.(:note)eitel worden / vnd jr vnuerstendiges Hertz ist verfinstert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:28 @ Vnd gleich wie sie nicht geacht haben / das sie Gott erkenneten / hat sie Gott auch da hin gegeben in verkereten sinn / zu thun / das nicht taug /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:30 @ Verleumbder / Gottes verechter(note:)Sind die rechten Epicurer / die da leben / als sey kein Gott. (:note) / Freueler / Hoffertig / RhumretigDie viel rhümen / vnd gerhümet wollen sein / als weren sie etwas sonderlichs / vnd sinds doch nicht. / SchedlicheDie tag vnd nacht trachten andern Leuten schaden vnd leid zuthun / sind auch geschickt vnd geschwind / solche practiken zu finden. / den Eltern vngehorsam /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:31 @ Vnuernünfftige(note:)Das man heisst / Ein groben man / Hans vnuernunfft mit dem Kopff hin durch etc. (:note) / Trewlose / StörrigVnbrüderlich / Wülfisch / Hündisch / die weder lust noch lieb zu weiber / Kinder / Brüder / schwester ja Eltern haben. / VnuersünlichDie nicht vergeben künnen / nicht zuuersünen sind. / Vnbarmhertzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:32 @ Die Gottes gerechtigkeit wissen (das die solchs thun / des Todes wirdig sind) Thun sie es nicht allein / sondern haben auch gefallen an denen / die es thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:1 @ DARumb / o Mensch / kanstu dich nicht entschüldigen / wer du bist / der da richtet. Denn worinne du einen andern richtest / verdamstu dich selbs / Sintemal du eben dasselbige thust / das du richtest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:4 @ Oder verachtestu den reichthum seiner güte / gedult vnd langmütigkeit(note:)Auff latinisch tardus jra / vnd ist dem Ebreischen nachgeredt / Arich Appaim. Vnd ist eine Tugent eigentlich die langsam zürnet vnd straffet das vnrecht. Aber Gedult ist / die das vbel tregt an gut / leib vnd ehre / ob es gleich mit recht geschehe. Güte ist die leibliche wolthat vnternander / vnd freundliches wesen. (:note)? Weissestu nicht / das dich Gottes güte zur Busse leitet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:8 @ Aber denen / die da zenckisch sind / vnd der warheit nicht gehorchen / gehorchen aber dem vngerechten / Vngnade vnd zorn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:13 @ Sintemal fur Gott nicht die das Gesetz hören / gerecht sind / Sondern die das Gesetze thun / werden gerecht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:14 @ Denn so die Heiden / die das Gesetz nicht haben / vnd doch von natur(note:)Das natürliche Gesetz ist / Was du wilt dir gethan vnd vberhaben sein von einem andern / das thu vnd vberhebe du auch einen andern. Darinnen das gantze Gesetz Mosi begriffen ist / wie Christus sagt / Math. 7 An welchem Gesetz die Heiden auch nicht mehr denn das eusserliche werck thun / wie die Jüden an Moses Gesetz. Vnd das verklagen vnd entschüldigen ist / das eine sünde grösser ist / denn die andere / wider das Gesetz. (:note)thun des Gesetzes werck / dieselbigen / dieweil sie das Gesetze nicht haben / sind sie jnen selbs ein Gesetz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:21 @ Nu lerestu andere / Vnd lerest dich selber nicht / Du predigest / man solle nicht stelen / Vnd du stilest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:22 @ Du sprichst / man solle nicht ehebrechen / Vnd du brichest die ehe / Dir grewelt fur den Götzen / Vnd raubest(note:)Du bist ein Gottesdieb / Denn Gottes ist die Ehre die nemen jm alle Werckheiligen. (:note)Gott was sein ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:25 @ DJe Beschneitung ist wol nutz / wenn du das Gesetz heltest. Heltestu aber das Gesetz nicht / so ist deine Beschneitung schon ein Vorhaut worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:26 @ So nu die Vorhaut(note:)So heisset Paulus die Heiden / darumb / das sie vnbeschnitten sind. Geist heisset / was Gott im menschen vber die natur wircket. Buchstab heisset / alles thun der natur on Geist. (:note)das recht im Gesetz helt / meinestu nicht / das seine Vorhaut werde fur eine Beschneitung gerechnet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:28 @ Denn das ist nicht ein Jüde / der auswendig ein Jüde ist / Auch ist das nicht eine Beschneitung / die auswendig im fleisch geschicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:29 @ Sondern das ist ein Jüde / der inwendig verborgen ist / vnd die Beschneitung des hertzen ist eine Beschneitung / die im Geist vnd nicht im Buchstaben geschicht / Welches lob ist nicht aus den Menschen / sondern aus Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:3 @ Das aber etliche nicht gleuben an dasselbige / was ligt daran? Solt jrer vnglaube Gottes glaube auffheben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:7 @ Denn so die warheit Gottes durch meine Lügen / herrlicher wird(note:)Dauid spricht Dir allein habe ich gesündigt vnd vbel fur dir gethan / Auff das du gerecht seiest / in deinen worten / vnd vberwindest wenn du gerichtet wirst etc. Das lautet / als solte man sünde thun / auff das Gott gerecht sey / wie hie S. Paulus auch anzeiget / Vnd ist doch nicht also. Sondern wir sollen die sünde erkennen / die vns Gott schuld gibt / auff das er also in seinem Gesetze warhafftig vnd gerecht bekennet werde. Aber vber diesem erkentnis zancken die Werckheiligen mit Gott vnd wollen jre werck nicht sünde sein lassen / vnd mus also Gott jr Lügener vnd in seinen worten gerichtet sein. So wil nu S. Paulus / Das nicht die sünde Gott preisen (Sonst were es besser sündigen denn gutes thun) sondern der sünden bekenntnis preiset Gott vnd seine gnade. Also bleibt Gott warhafftig / vnd alle Menschen lügenhafftig / die solches nicht bekennen wollen / vnd jr vnglaube macht Gottes glaube nicht zu nicht / Denn er gewinnet doch / vnd bleibet warhafftig. (:note)zu seinem preis / Warumb solt ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:8 @ Vnd nicht viel mehr also thun (wie wir gelestert werden / vnd wie etliche sprechen / das wir sagen sollen) Lasset vns vbel thun / auff das gutes daraus kome? Welcher verdamnis ist gantz recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:10 @ Wie denn geschrieben stehet / Da ist nicht der gerecht sey / auch nicht einer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:11 @ da ist nicht der verstendig sey / da ist nicht / der nach Gott frage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:12 @ Sie sind alle abgewichen / vnd alle sampt vntüchtig worden / Da ist nicht der gutes thu / auch nicht einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:17 @ vnd den weg des Friedes wissen sie nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:23 @ DEnn es ist hie kein vnterscheid / Sie sind allzumal Sünder(note:)Merck dis / da er saget (Sie sind alle sünder etc.) Jst das Heubtstück vnd der Mittelplatz dieser Epist. vnd der gantzen Schrifft / nemlich / Das alles sünde ist / was nicht durch das blut Christi erlöset / im glauben gerecht wird. Darumb fasse diesen Text wol / denn hie ligt darnider aller werck verdienst vnd rhum / wie er selbst hie saget / vnd bleibet al lein lauter Gottes gnade vnd ehre. (:note) / vnd mangeln des Rhumes / den sie an Gott haben sollen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:27 @ Wo bleibt nu der Rhum? Er ist aus / Durch welch Gesetz? durch der werck gesetz? Nicht also / Sondern durch des glaubens gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:29 @ Oder ist Gott alleine der Jüden Gott? Jst er nicht auch der Heiden Gott? Ja freilich auch der Heiden Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:2 @ Das sagen wir / Jst Abraham durch die Werck gerecht / so hat er wol rhum / Aber nicht fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:4 @ DEm aber / der mit wercken vmbgehet / wird der Lohn nicht aus gnade zugerechnet / sondern aus pflicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:5 @ Dem aber / der nicht mit wercken vmbgehet / Gleubet aber an den / der die Gottlosen gerecht macht / dem wird sein glaube gerechnet zur gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:8 @ Selig ist der Man / welchem Gott keine sünde zurechnet(note:)Hie erweiset er mit zweien Exempeln / das verdienst nichts sey / sondern allein Gottes gnade. (:note). Psal. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:10 @ Wie ist er jm denn zugerechnet? Jn der Beschneitung / oder in der Vorhaut? On zweiuel nicht in der Beschneitung / sondern in der Vorhaut(note:)Denn Abraham gleubet vnd ward gelobet für gerecht / ehe denn er beschnitten ward / Gen xv Das je die Gnade vor dem werck sein müsse. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:12 @ Vnd würde auch ein Vater der beschneitung / Nicht alleine dere / die von der Beschneitung sind / Sondern auch dere / die wandeln in den fusstapffen des glaubens / welcher war in der Vorhaut vnsers vaters Abrahams.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:13 @ DEnn die verheissung / Das er solte sein der welt Erbe / ist nicht geschehen Abraham oder seinem Samen durchs Gesetz / sondern durch die gerechtigkeit des glaubens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:14 @ Denn wo die vom Gesetz Erben sind / So ist der Glaube nichts / vnd die Verheissung ist abe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:15 @ Sintemal das Gesetz richtet nur zorn an. Denn wo das Gesetz nicht ist / da ist auch keine vbertrettung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:16 @ Derhalben mus die Gerechtigkeit durch den glauben komen / Auff das sie sey aus gnaden / vnd die Verheissung fest bleibe / allem Samen(note:)Beide der Jüden vnd Heiden / Denn die gleubigen Heiden sind so wol Abrahams samen / als die Jüden.(:note) / Nicht dem alleine / der vnter dem Gesetz ist / sondern auch dem / der des glaubens Abraham ist / welcher ist vnser aller Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:17 @ Wie geschrieben stehet / Jch habe dich gesetzt zum Vater vieler Heiden / fur Gott / dem du gleubet hast / Der da lebendig machet die Todten / vnd ruffet dem das nicht ist / das es sey. Genesis. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:18 @ VND der hat gegleubet auff Hoffnung / da nichts zu hoffen war / Auff das er würde ein Vater vieler Heiden. Wie denn zu jm gesagt ist / Also sol dein Same(note:)Wer Gott gleubet der gibt jm seine Ehre / als das er warhafftig / allmechtig / weise / gut sey. Also erfüllet der glaube die ersten drey Gebot / vnd macht den Menschen gerecht fur Gott / Das ist denn der rechte Gottesdienst. (:note)sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:19 @ Vnd er ward nicht schwach im glauben / sahe auch nicht an seinen eigen Leib / welcher schon erstorben war / weil er fast hundert jerig war / Auch nicht den erstorben Leib der Sara.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:20 @ Denn er zweiuelt nicht an der verheissung Gottes durch vnglauben / Sondern ward starck im glauben / vnd gab Gott die Ehre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:23 @ DAS ist aber nicht geschrieben allein vmb seinen willen / das jm zugerechnet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:3 @ Nicht allein aber das / Sondern wir rhümen vns auch der Trübsaln / die weil wir wissen / Das trübsal gedult bringet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:5 @ Hoffnung aber lesst nicht zu schanden werden. Denn die liebe Gottes ist ausgegossen in vnser hertz durch den heiligen Geist / welcher vns gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:11 @ Nicht allein aber das / sondern wir rhümen vns auch Gottes(note:)Das Gott vnser sey / vnd wir sein seien / vnd alle Güter gemein von jm vnd mit jm haben / in aller zuuersicht.(:note) / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / durch welchen wir nu die Versünung empfangen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:13 @ Denn die Sünde war wol in der Welt / bis auff das Gesetz / Aber wo kein Gesetz ist / da achtet man der sunde nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:14 @ Sondern der Tod herrschete von Adam an bis auff Mosen / auch vber die / die nicht gesündigt haben / mit gleicher vbertrettung / wie Adam / welcher ist ein Bilde(note:)Wie Adam vns mit frembder sünde / on vnser schuld verderbet hat. Also hat vns Christus mit frembder Gnade / on vnser verdienst / selig ge macht.(:note) / des / der zukünfftig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:15 @ Aber nicht helt sichs mit der gabe / wie mit der Sünde. Denn so an eines sünde viel gestorben sind / So ist viel mehr Gottes gnade vnd gabe vielen reichlich widerfaren / durch Jhesum Christ / der der einige Mensch / in gnaden war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:16 @ VND nicht ist die Gabe alleine vber eine sünde / wie durch des einigen Sünders einige sünde / alles Verderben. Denn das vrteil ist komen aus einer sünde zur verdamnis / Die Gabe aber hilfft / auch aus vielen sünden zur gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:3 @ Wisset jr nicht / Das alle / die wir in Jhesum Christ getaufft sind / die sind in seinen Tod(note:)Das wir auch (wie er) sterben / Denn wir sterben der sunde nicht gar abe / das Fleisch sterbe denn auch leiblich. (:note)getaufft?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:6 @ Die weil wir wissen / Das vnser alter Mensch sampt jm gecreutziget ist / Auff das der sündliche Leib auffhöre / das wir hinfurt der sunde nicht dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:9 @ Vnd wissen / Das Christus von den den Todten erwecket / hinfurt nicht stirbet / der Tod wird hinfurt vber jn nicht herrschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:12 @ SO lasset nu die Sünde nicht herrschen in ewrem sterblichen Leibe / jm gehorsam zu leisten in seinen lüsten(note:)Mercke / die Heiligen haben noch böse lüste im fleisch / den sie nicht folgen. So lange die gnade regiert / bleibet das Gewissen frey vnd zwingt die sünde im fleisch. Aber on gnade regiert sie / vnd das Gesetz verdampt das Gewissen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:13 @ Auch begebet nicht der sünden ewre Glieder zu Waffen der vngerechtigkeit / Sondern begebet euch selbs Gotte / als die da aus den Todten lebendig sind / vnd ewre glieder Gotte zu Waffen der gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:14 @ Denn die sünde wird nicht herrschen können vber euch / Sintemal jr nicht vnter dem Gesetze seid / Sondern vnter der Gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:15 @ WJe nu? Sollen wir sündigen / die weil wir nicht vnter dem Gesetz / sondern vnter der Gnade sind? Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:16 @ Wisset jr nicht / welchen jr euch begebet zu Knechten / in gehorsam / des Knechte seid jr / dem jr gehorsam seid / Es sey der Sünde zum Tode / Oder dem Gehorsam zur Gerechtigkeit?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:1 @ WJsset jr nicht / lieben Brüder (Denn ich rede mit denen / die das Gesetz / wissen) das das Gesetz herrschet vber den Menschen / so lange er lebet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:3 @ Wo sie nu bey einem andern Manne ist / weil der man lebet / wird sie eine Ehebrecherin geheissen. So aber der Man stirbet / ist sie frey vom Gesetz / das sie nicht eine Ehebrecherin ist / wo sie bey einem andern Manne ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:4 @ ALSo auch / meine Brüder / Jr seid getödtet dem Gesetz(note:)Der alte Mensch hat das Gewissen mit sünden zu eigen / wie ein Man sein Weib. Aber wenn der alt Mensch stirbt durch die Gnade / wird das Gewissen frey von sünden / das jm auch das Gesetz nicht mehr die sünd auffrücken vnd den alten Menschen vnterthenig machen kan. (:note) / durch den leib Christi / das jr bey einem andern seid / nemlich bey dem / der von den Todten aufferwecket ist / auff das wir Gott frucht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:6 @ Nu aber sind wir vom Gesetz los / vnd jm abgestorben / das vns gefangen hielt / Also / das wir dienen sollen im newen wesen des Geistes / vnd nicht im alten wesen des Buchstabens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:7 @ WAs wollen wir denn nu sagen? Jst das Gesetz sunde? Das sey ferne. Aber die sunde erkandte ich nicht / on durchs Gesetz. Denn ich wuste nichts von der Lust / wo das Gesetz nicht hette gesagt / Las dich nicht gelüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:15 @ Denn ich weis nicht / was ich thu / Denn ich thu nicht das ich wil / sondern das ich hasse / das thu ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:16 @ So ich aber das thu / das ich nicht wil / so willige ich / das das Gesetz gut sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:17 @ So thu nu ich dasselbige nicht / sondern die sünde / die in mir wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:18 @ Denn ich weis / das in mir / das ist / in meinem Fleische wonet nichts guts. Wollen habe ich wol / Aber volnbringen das gute finde ich nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:19 @ Denn das Gute das ich wil / das thu ich nicht / Sondern das Böse / das ich nicht wil / das thu ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:20 @ So ich aber thu / das ich nicht wil / so thu ich dasselbige nicht / sondern die Sünde / die in mir wonet(note:)Thun heisset hie nicht das werck volnbringen / sondern die lüste fülen / das sie sich regen. Volnbringen aber ist / on lust leben gantz rein / das geschicht nicht in diesem Leben(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:1 @ SO ist nu nichts verdamlichs(note:)Ob wol noch sunde im fleisch wütet so verdampt es doch nicht / Darumb / das der Geist gerecht ist / vnd da wider streitet. Wo derselbige nicht ist / da wird das Gesetz durchs Fleisch geschwecht vnd vbertretten / Das vmmüglich ist / das dem Menschen das Gesetz helffen solte / denn nur zur sünde vnd tode. Darumb sandte Gott seinen Son / vnd lud auff jn vnser sünde / vnd halff vns also das Gesetz erfüllen / durch seinen Geist. (:note)an denen / die in Christo Jhesu sind / die nicht nach dem Fleisch wandeln / sondern nach dem Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:4 @ Auff das die gerechtigkeit vom Gesetz erfoddert / in vns erfüllet würde / Die wir nu nicht nach dem Fleische wandeln / sondern nach dem Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:6 @ Aber fleischlich(note:)Fleischlich gesinnet sein ist / Das man nichts nach Gott fraget / oder sein nicht achtet / vnd nichts dauon verstehet. (:note)gesinnet sein / ist der Tod / Vnd geistlich gesinnet sein / ist leben vnd friede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:7 @ Denn fleischlich gesinnet sein / ist eine Feindschafft wider Gott / Sintemal es dem gesetze Gottes nicht vnterthan ist / denn er vermag es auch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:8 @ Die aber fleischlich sind / mügen Gotte nicht gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:9 @ Jr aber seid nicht fleischlich / sondern geistlich / So anders Gottes geist in euch wonet. Wer aber Christus geist nicht hat / Der ist nicht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:12 @ SO sind wir nu / lieben Brüder / Schüldener / nicht dem Fleisch / das wir nach dem Fleisch leben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:15 @ Denn jr habt nicht einen knechtlichen Geist empfangen / das jr euch aber mal fürchten müstet / Sondern jr habt einen kindlichen Geist empfangen / Durch welchen wir ruffen / Abba lieber vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:18 @ Denn ich halte es dafur / Das dieser zeit leiden der Herrligkeit nicht werd sey / die an vns sol offenbaret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:24 @ Denn wir sind wol selig / Doch in der hoffnung. Die Hoffnung aber / die man sihet / ist nicht hoffnung / Denn wie kan man des hoffen / das man sihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:25 @ So wir aber des hoffen / das wir nicht sehen / So warten wir sein durch gedult.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:26 @ DEsselbigen gleichen auch der Geist hilfft vnser schwacheit auff. Denn wir wissen nicht / was wir beten sollen / wie sichs gebürt / Sondern der Geist selbs vertrit vns auffs beste / mit vnaussprechlichem seufftzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:32 @ Welcher auch seines eigen Sons nicht hat verschonet / Sondern hat jn fur vns alle da hin gegeben / Wie solt er vns mit jm nicht alles schencken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:1 @ JCH sage die warheit in Christo / vnd liege nicht / Des mir zeugnis gibt mein gewissen / in dem heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:6 @ ABer nicht sage ich solchs / das Gottes wort darumb aus sey. Denn es sind nicht alle Jsraeliter die von Jsrael sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:7 @ auch nicht alle die Abrahams samen sind / sind darumb auch Kinder / Sondern in Jsaac sol dir der Samen genennet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:8 @ Das ist / Nicht sind das Gotteskinder / die nach dem Fleisch kinder sind / Sondern die Kinder der Verheissung werden fur Samen gerechnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:12 @ Nicht aus verdienst der werck / sondern aus gnade des Beruffers / also / Der Grössest sol dienstbar werden dem Kleinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:16 @ So ligt es nu nicht an jemands wollen oder lauffen / sondern an Gottes erbarmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:21 @ Hat nicht ein Töpffer macht / aus einem Klumpen zu machen / ein Fas zu ehren / vnd das ander zu vnehren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:24 @ WElche er beruffen hat / nemlich vns / Nicht alleine aus den Jüden / sondern auch aus den Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:25 @ Wie er denn auch durch Osee spricht / Jch wil das mein Volck heissen / das nicht mein Volck war / Vnd meine Liebe / die nicht die liebe war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:26 @ Vnd sol geschehen / An dem Ort / da zu jnen gesagt ward / Jr seid nicht mein Volck / Sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genennet werden. Osee. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:28 @ Denn es wird ein verderben vnd steuren geschehen zur Gerechtigkeit / Vnd der HERr wird dasselbige steuren(note:)Ob wol das mehrer teil da hin fellet / vnd vngleubig bleibet / wird er sie doch nicht alle lassen also fallen / sondern die vbrigen erhalten / vnd durch sie / sein Wort vnd gnade deste reichlicher ausbreiten / da durch sie gerecht vnd herrlich werden. (:note)thun auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:29 @ Vnd wie Jsaias dauor sagt / Wenn vns nicht der HErr Zebaoth hette lassen Samen vberbleiben / So weren wir / wie Sodoma worden / vnd gleich wie Gomorra. Jesa. 10; Jesa. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:30 @ WAS wollen wir nu hie sagen? Das wollen wir sagen. Die Heiden / die nicht haben nach der Gerechtigkeit gestanden / haben die Gerechtigkeit erlanget / Jch sage aber von der Gerechtigkeit / die aus dem glauben kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:31 @ Jsrael aber hat dem Gesetz der gerechtigkeit nachgestanden / vnd hat das Gesetz der gerechtigkeit nicht vberkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:32 @ Warumb das? Darumb / das sie es nicht aus dem glauben / sondern als aus den wercken des Gesetzes süchen. Denn sie haben sich gestossen an den Stein des anlauffens(note:)Christus macht on werck gerecht / dem gleuben sie nicht / Also stossen sie sich an jm vnd ergern sich. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:33 @ Wie geschrieben stehet / Sihe da / Jch lege in Zion einen Stein des anlauffens / vnd einen Fels der ergernis / Vnd wer an Jn gleubet / der sol nicht zu schanden werden. Jesa. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:3 @ Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht / die fur Gott gilt / vnd trachten jre eigene Gerechtigkeit auffzurichten / vnd sind also der gerechtigkeit die fur Gott gilt / nicht vnterthan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:5 @ MOses schreibt wol von der gerechtigkeit / die aus dem Gesetz kompt / Welcher Mensch dis thut / der wird drinnen Leben(note:)Das ist / Er meidet durch eusserliche werck die eusserliche straffe des Gesetzes. Aber das ist nichts fur Gott. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:6 @ Aber die Gerechtigkeit aus dem glauben / spricht also / Sprich nicht in deinem Hertzen / Wer wil hin auff gen Himel faren(note:)Wer nicht gleubt das Christus gestorben vnd aufferstanden ist / vns von sünden gerecht zu machen / der pricht / Wer ist gen Himel gefaren / vnd in die Tieffe gefaren? Das thun aber die so mit wercken vnd nicht mit glauben wollen gerecht werden / ob sie wol mit dem munde auch also sagen / aber nicht im hertzen. Emphasis est in verbo / im hertzen. (:note)(Das ist nicht anders / denn Christum her ab holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:7 @ Oder / wer wil hin ab in die Tieffe faren? (Das ist nicht anders / denn Christum von den Todten holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:11 @ Denn die Schrifft spricht / Wer an Jn gleubet / wird nicht zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:14 @ WJe sollen sie aber anruffen / an den sie nicht gleuben? Wie sollen sie aber gleuben / von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie aber hören on Prediger?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:15 @ Wie sollen sie aber predigen / wo sie nicht gesand werden? Wie denn geschrieben stehet / Wie lieblich sind die Füsse dere / die den Friede verkündigen / die das Gute verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:16 @ Aber sie sind nicht alle dem Euangelio gehorsam. Denn Jsaias spricht / HERR / Wer gleubet vnserm predigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:18 @ Jch sage aber / Haben sie es nicht gehöret? Zwar es ist je in alle Land ausgegangen jrer schall / vnd in alle Welt jre wort. Jesa. 52; Jesa. 53; Psal. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:19 @ JCh sage aber / Hat es Jsrael nicht erkand? Der erste Moses spricht / Jch wil euch eiuern machen vber dem / das nicht mein Volck ist / vnd vber einem vnuerstendigen volck wil ich euch erzürnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:20 @ Jsaias aber darff wol so sagen / Jch bin erfünden von denen / die mich nicht gesucht haben / vnd bin erschienen denen / die nicht nach mir gefragt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:21 @ Zu Jsrael aber spricht er / Den gantzen tag habe ich meine Hende ausgestrecket / zu dem Volck / das jm nicht sagen lesset / vnd widerspricht. Deuteronomy. 32; Jesa. 65.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:2 @ Gott hat sein Volck nicht verstossen / welchs er zuuor versehen(note:)Es ist nicht alles Gottes volck / was Gottes volck heisset / darumb wird es auch nicht alles verstossen / ob das mehrer teil auch verstossen wird. (:note)hat. ODer wisset jr nicht / was die schrifft saget von Elia? Wie er trit fur Gott wider Jsrael / vnd spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:4 @ Aber was sagt jm das göttliche antwort? Jch hab mir lassen vberbleiben sieben tausent Man / die nicht haben jre knie gebeuget fur dem Baal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:6 @ Jsts aber aus gnaden / so ists nicht aus verdienst der werck / Sonst würde gnade nicht gnade sein. Jsts aber aus verdienst der werck / so ist die gnade nichts / Sonst were verdienst nicht verdienst. 3. Reg. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:7 @ WJe denn nu? Das Jsrael suchet / das erlanget er nicht / die Walh(note:)Die Walh / Das ist / die erwelet sind im volck Gottes. (:note)aber erlanget es / Die andern sind verstockt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:8 @ Wie geschrieben stehet / Gott hat jnen gegeben einen erbitterten Geist / Augen das sie nicht sehen / vnd Ohren das sie nicht hören / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:10 @ Verblende jre Augen / das sie nicht sehen / vnd beuge jren Rücken alle zeit. Jesa. 6; Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:15 @ Denn so jrer verlust der Welt versünung ist / Was were das anders / denn das Leben von den Todten nemen(note:)Von den Todten das leben holen / ist nichts / Wie solt denn der Heiden Leben da her komen / das die Jüden gefallen vnd tod sind? Viel mehr sollen die todten Jüden von der Heiden Exempel zum Leben gereitzt werden / vt sup. Vt illos emulentur etc.(:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:18 @ So rhüme dich nicht wider die Zweige. Rhümestu dich aber wider sie / So soltu wissen / das du die wurtzel nicht tregest / sondern die wurtzel treget dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:20 @ Jst wol geredt. Sie sind zubrochen / vmb jres vnglaubens willen / Du stehest aber durch den glauben. Sey nicht stoltz / sondern fürchte dich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:21 @ Hat Gott der natürlichen Zweige nicht verschonet / Das er vieleicht dein auch nicht verschone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:23 @ Vnd jene / so sie nicht bleiben in dem vnglauben / werden sie eingepfropffet werden / Gott kan sie wol wider einpfropffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:25 @ JCH wil euch nicht verhalten / lieben Brüder / dieses Geheimnis / auff das jr nicht stoltz seid. Blindheit ist Jsrael eins teils widerfaren / So lange / bis die fülle der Heiden eingegangen sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:29 @ GOttes gaben vnd beruffung / mögen jn nicht gerewen(note:)Das ist / Sie sind vnwanckelbar / vnd er endert sie nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:30 @ Denn gleicher weise / wie auch jr weiland nicht habt gegleubet an Gott / Nu aber habt jr barmhertzigkeit vberkomen / vber jrem vnglauben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:31 @ Also auch jene haben jtzt nicht wolt gleuben an die barmhertzigkeit / die euch widerfaren ist / Auff das sie auch barmhertzigkeit vberkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:2 @ Vnd stellet euch nicht dieser Welt gleich / sondern verendert euch durch vernewerung ewers sinnes / Auff das jr prüfen möget / welchs da sey der gute / der wolgefellige / vnd der volkomene Gottes wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:4 @ Denn gleicher weise als wir in einem Leibe viel Glieder haben / aber alle glieder nicht einerley Geschefft haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:7 @ Hat jemand Weissagung / so sey sie dem glauben ehnlich(note:)Alle Weissagung die auff werck / vnd nicht lauter auff Christum füret / als den einigen Trost / wie köstlich sie ist / so ist sie doch dem glauben nicht ehnlich / Als da sind die offenbarung der Poltergeister / die Messen / Walfarten / fasten vnd Heiligen dienst suchen (:note). Hat jemand ein Ampt / so warte er des ampts. LeretMan leret die es nicht wissen vnd ermanet die es zuuor wissen. jemand / so warte er der lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:9 @ DJe Liebe sey nicht falsch. Hasset das arge / Hanget dem guten an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:11 @ Seid nicht trege / was jr thun solt. Seid brünstig im geiste. Schicket euch in die zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:14 @ Segenet die euch verfolgen / Segenet vnd fluchet nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:16 @ Habt einerley sinn vnternander. Trachtet nicht nach hohen dingen / sondern haltet euch herunter zu den Nidrigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:17 @ Haltet euch nicht selbs fur Klug. VErgeltet niemand böses mit bösem. Vleissiget euch der ehrbarkeit gegen jederman /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:19 @ Rechet euch selber nicht / meine Liebesten / sondern gebet raum dem zorn (Gottes) Denn es stehet geschrieben / Die Rache ist mein / Jch wil vergelten / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:21 @ Las dich nicht das böse vberwinden / Sondern vberwinde das böse mit gutem. Deuteronomy. 32; Prou. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:3 @ Denn die Gewaltigen sind nicht den guten wercken / Sondern den bösen zu fürchten. Wiltu dich aber nicht fürchten fur der Oberkeit / so thue gutes / so wirstu lob von derselbigen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:4 @ Denn sie ist Gottes Dienerin / dir zu gut. Thustu aber böses / so fürchte dich / Denn sie tregt das Schwert nicht vmb sonst / Sie ist Gottes Dienerin / eine Racherin zur straffe vber den / der böses thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:5 @ So seid nu aus not vnterthan / nicht alleine vmb der straffe willen / Sondern auch vmb des Gewissens(note:)Weltliche gewalt ist vmb zeitliches Friedes willen / darumb ist das Gewissen aus pflichtiger liebe schüldig / derselbigen vnterthan zu sein. (:note)willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:6 @ Derhalben müsset jr auch Schos geben(note:)Sehet wie gut es ist / schos geben / vnd gehorchen / das jr damit helffet die Frumen schützen / vnd die Bösen straffen / Darumb lassets euch nicht verdriessen.(:note) / Denn sie sind Gottes diener / die solchen schutz sollen hand haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:8 @ Seid niemand nichts schüldig / denn das jr euch vnternander liebet / Denn wer den andern liebet / der hat das Gesetz erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:9 @ Denn das da gesagt ist / Du solt nicht ehebrechen / Du solt nicht tödten / Du solt nicht stelen / Du solt nicht falsch gezeugnis geben / Dich sol nichts gelüsten. Vnd so ein anders Gebot mehr ist / das wird in diesem wort verfasset / Du solt deinen Nehesten lieben / als dich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:10 @ Die Liebe thut dem Nehesten nichts böses. So ist nu die Liebe des Gesetzes erfüllung. Exodus. 20; Leu. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:13 @ Lasset vns ehrbarlich wandeln / als am tage / Nicht in fressen vnd sauffen / nicht in kamern vnd vnzucht / nicht in hadder vnd neid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:14 @ Sondern ziehet an den HErrn Jhesu Christ. Vnd wartet(note:)Das ist / martert den Leib nicht vber macht mit vntreglicher Heiligkeit / wachens / fastens / frirens / wie die Heuchler thun. (:note)des Leibes / Doch also / das er nicht geil werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:1 @ DEn Schwachen im glauben nemet auff / vnd verwirret(note:)Zweierley Christen sind / Etliche starck im glauben / Etliche schwach. Jene verachten die schwachen allzufrech / Diese ergern sich an den starcken allzu leichtlich. So sollen sie nu beide sich nach der Liebe richten / das keiner den andern beledige noch richte / sondern thun vnd lassen / wie es dem andern nutz vnd not ist.(:note)die gewissen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:3 @ Welcher isset / der verachte den nicht / der da nicht isset / Vnd welcher nicht isset / der richte den nicht / der da isset / Denn Gott hat jn auffgenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:5 @ EJner helt einen Tag fur den andern / Der ander aber helt alle tage gleich. Ein jglicher sey in seiner meinung gewis(note:)Das ist / Er wancke vnd zweiuele nicht in seinem Gewissen / sondern sey sicher / das fur Gott keine sünde sey / Er esse oder esse nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:6 @ Welcher auff die tage helt / der thuts dem HErrn / Vnd welcher nichts drauff helt / der thuts auch dem HErrn. Welcher isset / der isset dem HErrn / denn er dancket Gott / Welcher nicht isset / der isset dem HErrn nicht / vnd dancket Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:13 @ Darumb lasset vns nicht mehr einer den andern richten / sondern das richtet viel mehr / das niemand seinem Bruder einen anstos oder ergernis darstelle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:14 @ JCH weis vnd bins gewis / in dem HErrn Jhesu / das nichts gemein(note:)Jst eben so viel / als vnrein / Als das da nicht geweihet oder geheiliget ist. (:note)ist an jm selbs / On der es rechnet fur gemein / dem selbigen ists gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:15 @ So aber dein Bruder vber deiner Speise betrübet wird / so wandelstu schon nicht nach der liebe. Lieber / verderbe den nicht mit deiner Speise / vmb welches willen Christus gestorben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:16 @ Darumb schaffet / Das ewer Schatz(note:)Das Euangelium ist vnser Schatz / Das derselbige verlestert wird / machen die / so der Christlichen freiheit frech brauchen / den Schwachen zum ergernis.(:note)nicht verlestert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:17 @ Denn das reich Gottes ist nicht essen vnd trincken / Sondern gerechtigkeit vnd friede / vnd freude in dem heiligen Geiste /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:20 @ Lieber / verstöre nicht vmb der Speise willen Gottes werck. Es ist zwar alles rein / Aber es ist nicht gut / dem / der es isset mit einem anstos seines Gewissens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:23 @ Wer aber darüber zweiuelt / vnd isset doch / Der ist verdampt / Denn es gehet nicht aus dem glauben(note:)Mercke / Dis ist ein gemeiner Heubtspruch wider alle werck / on glauben gethan. Vnd hüte dich fur falscher glosen / so hie ertichtet sind von vielen Lerern. (:note). Was aber nicht aus dem glauben gehet / das ist sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:1 @ WJR aber / die wir Starck sind / sollen der Schwachen(note:)Dis Ca. redet von den Gebrechlichen am leben / Als die in öffentliche sünde oder feil fallen. Das man die auch tragen vnd nicht verwerffen sol / bis sie stercker werden / Gleich wie das vorige Cap. die schwachen Gewissen leret zu handeln. (:note)gebrechligkeit tragen / vnd nicht gefallen an vns selber haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:3 @ Denn auch Christus nicht an jm selber gefallen hatte / Sondern / wie geschrieben stehet / Die schmache dere / die dich schmehen / sind vber mich gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:8 @ JCh sage aber(note:)Summa summarum dieser Epistel. Beide Jüden vnd Heiden sollen selig werden etc. (:note) / Das Jhesus Christus sey ein DienerDas ist / Apostel / Prediger / Bote / zu den Jüden / vnd nicht zu den Heiden persönlich gesand.gewesen der Beschneitung / vmb der warheit willen Gottes / zu bestetigen die verheissung den Vetern geschehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:14 @ JCH weis aber fast wol von euch / lieben Brüder / das jr selber vol gütigkeit seid / erfüllet mit aller Erkentnis / das jr euch vnternander könnet ermanen(note:)Das ist / Ob jr meines schreibens nicht bedürffet / so treibet mich doch mein Ampt / das ich von Gottes gnade habe / euch vnd jederman zu leren vnd ermanen.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:18 @ Denn ich thürste nicht etwas reden / wo dasselbige Christus nicht durch mich wirckete / die Heiden zum gehorsam zu bringen / durch wort vnd werck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:20 @ Vnd mich sonderlich geuliessen / das Euangelium zu predigen / wo Christus name nicht bekand(note:)Weil jr zuuor geleret seid / hab ich deste weniger geeilet zu euch / weil sonst raum war / da Christus noch nicht gepredigt war. (:note)war / Auff das ich nicht auff einen frembden grund bawete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:21 @ Sondern wie geschrieben stehet / Welchen nicht ist von jm verkündiget / die sollens sehen / Vnd welche nicht gehöret haben / sollens verstehen. Jesa. 52.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:23 @ Nu ich aber nicht mehr raum habe in diesen Lendern / habe aber verlangen zu euch zu komen / von vielen jaren her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:4 @ welche haben fur mein Leben jre helse dargegeben / Welchen nicht allein ich dancke / sondern alle Gemeine vnter den Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:18 @ Denn solche dienen nicht dem HErrn Jhesu Christo / sondern jrem Bauche / Vnd durch süsse wort vnd prechtige Rede / verfüren sie die vnschüldigen Hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:10 @ Jch ermane euch aber / lieben brüder / durch den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr allzumal einerley Rede füret / vnd lasset nicht Spaltung vnter euch sein / Sondern haltet fest an einander(note:)Das jr euch nicht lasset trennen.(:note)in einem sinne / vnd in einerley meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:15 @ Das nicht jemand sagen möge / Jch hette auff meinen namen getaufft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:16 @ Jch habe aber auch getaufft des Stephana hausgesinde / Darnach weis ich nicht / ob ich etliche ander getaufft habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:17 @ Denn Christus hat mich nicht gesand zu teuffen / sondern das Euangelium zu predigen / Nicht mit klugen worten / Auff das nicht das Creutz Christi zunicht werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:20 @ Wo sind die Klugen? Wo sind die Schrifftgelerten? Wo sind die Welt weisen? Hat nicht Gott die weisheit dieser Welt zur torheit gemacht? Jesa. 29; Jesa. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:21 @ DEnn die weil die Welt / durch jre weisheit / Gott in seiner weisheit nicht erkandte / Gefiel es Gott wol / durch törichte Predigte selig zu machen / die / so dar an gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:26 @ SEhet an / lieben Brüder / ewren beruff / Nicht viel Weisen nach dem fleisch / nicht viel Gewaltige / nicht viel Edle sind beruffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:28 @ Vnd das Vnedle fur der welt / vnd das verachte hat Gott erwelet / vnd das da nichts ist / Das er zunicht machet / was etwas ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:1 @ VND ich lieben Brüder / da ich zu euch kam / kam ich nicht mit hohen worten oder hoher weisheit / euch zu verkündigen die göttliche predigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:2 @ Denn ich hielt mich nicht dafur / das ich etwas wüste vnter euch / On allein Jhesum Christum / den gecreutzigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:4 @ Vnd mein wort vnd meine predigt war nicht in vernünfftigen Reden menschlicher weisheit / Sondern in beweisung des Geists vnd der krafft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:5 @ Auff das ewer glaube bestehe(note:)Darumb können Menschenlere nicht ein grund des Gewissens oder Glaubens sein.(:note) / nicht auff Menschen weisheit / sondern auff Gottes krafft. Galatians. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:6 @ DA wir aber von reden / das ist dennoch weisheit / bey den Volkomen / Nicht eine weisheit dieser Welt / auch nicht der Obersten dieser welt / welche vergehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:7 @ Sondern wir reden von der heimlichen verborgenen(note:)Denn es ligt vnter der torheit vnd dem Creutz verborgen / vnd scheinet nicht in ehren vnd reichthum. (:note)weisheit Gottes / welche Gott verordnet hat vor der welt / zu vnser herrligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:8 @ Welche keiner von den Obersten dieser welt erkand hat / Denn wo sie die erkand hetten / hetten sie den HErrn der Herrligkeit nicht gecreutziget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:12 @ Wir aber haben nicht empfangen den Geist der welt / sondern den Geist aus Gott / das wir wissen können / was vns von Gott gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:13 @ Welchs wir auch reden / nicht mit worten / welche menschliche weisheit leren kan / Sondern mit worten / die der heilige Geist leret / vnd richten geistliche sachen geistlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:14 @ Der natürliche(note:)Der natürliche Mensch ist / wie er außer der gnaden ist / mit aller vernunfft / kunst / sinnen vnd vermü gen / auch auffs beste geschickt. (:note)Mensch aber vernimpt nichts vom geist Gottes / Es ist jm eine torheit / vnd kan es nicht erkennen / Denn es mus geistlich gerichtet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:15 @ Der Geistliche aber richtet(note:)(Richter) Verstehet / fület / findet / ist gewis / etc. welchs die Vernunfft nicht vermag / weis auch nichts / was glaube oder Euangelium ist. Hie hat S. Paulus das Bapstum vnd alle Secten verdampt.(:note)alles / vnd wird von niemand gerichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:1 @ VND ich / lieben Brüder / kund nicht mit euch reden / als mit Geistlichen / sondern als mit Fleischlichen / wie mit jungen Kindern in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:2 @ Milch hab ich euch zu trincken gegeben / vnd nicht speise / Denn jr kundtet noch nicht / Auch künd jr noch itzt nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:3 @ die weil jr noch fleischlich seid. Denn sintemal eiuer vnd zanck vnd zwitracht vnter euch sind / Seid jr denn nicht fleischliche / vnd wandelt nach menschlicher weise?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:4 @ Denn so einer saget / Jch bin Paulisch / Der ander aber / Jch bin Apollisch / seid jr denn nicht fleischlich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:16 @ WJsset jr nicht / das jr Gottes tempel seid / vnd der geist Gottes in euch wonet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:2 @ Nu suchet man nicht mehr an den Haushaltern / denn das sie trew erfunden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:3 @ Mir aber ists ein geringes / das ich von euch gerichtet werde / oder von einem menschlichen Tage / Auch richte ich mich selbs nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:4 @ Jch bin wol nichts mir bewust / Aber darinne bin ich nicht gerechtfertiget / Der HErr ists aber / der mich richtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:5 @ Darumb richtet nicht vor der zeit / bis der HErr kome / welcher auch wird ans liecht bringen / was im finstern verborgen ist / vnd den rat der hertzen offenbaren / Als denn wird einem jglichen von Gott lob widerfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:6 @ SOlches aber / lieben Brüder / habe ich auff mich vnd Apollo gedeutet / vmb ewern willen / Das jr an vns lernet / das niemand höher von sich halte / denn jtzt geschrieben ist / Auff das sich nicht einer wider den andern vmb jemands willen auffblase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:7 @ Denn wer hat dich furgezogen? Was hastu aber / das du nicht empfangen hast? So du es aber empfangen hast / was rhümestu dich denn / als der es nicht empfangen hette?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:15 @ Denn ob jr gleich zehen tausent Zuchtmeister hettet / in Christo / So habt jr doch nicht viel Veter / Denn ich habe euch gezeuget in Christo Jhesu / durchs Euangelium.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:18 @ ES blehen sich etliche auff / als würde ich nicht zu euch komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:19 @ Jch wil aber gar kürztlich zu euch komen / so der HErr wil / vnd erlernen / nicht die wort der auffgeblasenen / sondern die krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:20 @ Denn das reich Gottes stehet nicht in worten / sondern in krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:1 @ ES gehet ein gemein geschrey / Das Hurerey vnter euch ist / vnd eine solche hurerey / da auch die Heiden nicht von zu sagen wissen / Das einer seines Vaters weib habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:2 @ Vnd jr seid auffgeblasen / vnd habt nicht viel mehr leide getragen / Auff das / der das werck gethan hat / von euch gethan würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:3 @ Jch zwar / als der ich mit dem Leibe nicht da bin / doch mit dem Geist gegenwertig / habe schon als gegenwertig beschlossen / vber den / der solchs also gethan hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:6 @ EWer rhum ist nicht fein. Wisset jr nicht das ein wenig Sawrteig den gantzen Teig versauret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:8 @ Darumb lasset vns Ostern halten / nicht im alten Saurteig / auch nicht im Saurteig der bosheit vnd schalckheit Sondern in dem Süsteig der lauterkeit vnd der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:9 @ JCH habe euch geschrieben / in dem Brieue / Das jr nichts solt zuschaffen haben mit den Hurern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:10 @ Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser welt / oder von den Geitzigen / oder von den Reubern / oder von den Abgöttischen / Sonst müstet jr die welt reumen(note:)Wer nicht vnter bösen Leuten sein wolte / der muste die gantze Welt meiden. Darumb wil er / Das man böse Christen meiden solle / das sie nicht den namen füren / oder sich bessern müssen. Denn die Vnchristen haben den namen nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:11 @ Nu aber habe ich euch geschrieben / jr solt nichts mit jnen zu schaffen haben / nemlich / So jemand ist / der sich lesset einen bruder nennen / vnd ist ein Hurer / oder ein Geitziger / oder ein Abgöttischer / oder ein Lesterer / oder ein Trunckenbold / oder ein Reuber / Mit dem selbigen solt jr auch nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:12 @ Denn was gehen mich die draussen an / das ich sie solt richten? Richtet jr nicht / die da hinnen sind?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:1 @ WJe thar jemand vnter euch / so er einen Handel hat mit einem andern / haddern fur den Vnrechten / vnd nicht fur den Heiligen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:2 @ Wisset jr nicht / das die Heiligen die welt richten werden? So denn nu die Welt sol von euch gerichtet werden / Seid jr denn nicht gut gnug / geringer sachen zu richten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:3 @ Wisset jr nicht / das wir vber die Engel richten werden? Wie viel mehr vber die zeitliche Güter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:4 @ Jr aber / wenn jr vber zeitlichen gütern sachen habt / So nemet jr die / so bey der Gemeine veracht(note:)Das sind die Heiden / die man nicht lesst mit den Christen zu Christlichen sachen / als Sacrament etc. (:note)sind / vnd setzet sie zu Richter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:5 @ EVch zur schande mus ich das sagen. Jst so gar kein Weiser vnter euch? oder doch nicht einer / der da künde richten zwischen Bruder vnd bruder?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:7 @ Es ist schon ein Feil vnter euch / das jr mit einander rechtet. Warumb lasset jr euch nicht viel lieber vnrecht thun? Warumb lasset jr euch nicht viel lieber verforteilen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:9 @ WJsset jr nicht / Das die vngerechten werden das reich Gottes nicht ererben? Lasset euch nicht verfüren / Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlingen / noch die Knabenschender /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:12 @ JCH hab es alles macht / Es fromet aber nicht alles. Jch hab es alles macht / Es sol mich aber nichts gefangen nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:13 @ Die Speise dem bauche / vnd der Bauch der speise / Aber Gott wird diesen vnd jene hinrichten. Der Leib aber nicht der Hurerey / sondern dem HErrn / vnd der HErr dem leibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:15 @ Wisset jr nicht / das ewre leibe Christi glieder sind? Solt ich nu die glieder Christi nemen / vnd Hurenglieder draus machen? Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:16 @ Oder wisset jr nicht / das / wer an der Huren hanget / der ist ein Leib mit jr? Denn sie werden (spricht er) zwey in einem Fleische sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:19 @ Oder wisset jr nicht das ewer leib ein Tempel des heiligen Geistes ist / der in euch ist / welchen jr habt von Gott / vnd seid nicht ewer selbs?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:4 @ Das Weib ist jres Leibs nicht mechtig / sondern der Man. Desselbigen gleichen / der Man ist seines Leibs nicht mechtig / sondern das Weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:5 @ Entziehe sich nicht eins dem andern / Es sey denn aus beider bewilligung / eine zeitlang / das jr zum fasten vnd beten musse habt / Vnd komet widerumb zusamen / auff das euch der Satan nicht versüche / vmb ewer vnkeuscheit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:6 @ SOlchs sage ich aber aus vergunst / vnd nicht aus Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:9 @ So sie aber sich nicht enthalten / so las sie freien / Es ist besser freien / denn brunst leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:10 @ DEn Ehelichen aber gebiete / nicht ich / sondern der HErr / Das das Weib sich nicht scheide von dem Manne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:11 @ So sie sich aber scheidet / das sie on Ehe bleibe / oder sich mit dem Manne versüne(note:)Kein vrsach scheidet Man vnd Weib on der Ehebruch / Matth. 19 Darumb in andern zorns sachen / müssen sie entweder eines werden / Oder on Ehe bleiben / wo sie sich darüber scheiden. (:note) / Vnd das der Man das Weib nicht von sich lasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:12 @ DEn andern aber / sage ich / nicht der HErr / So ein Bruder ein vngleubig Weib hat / vnd dieselbige lesset es jr gefallen / bey jm zu wonen / der scheide sich nicht von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:13 @ Vnd so ein Weib einen vngleubigen Man hat / vnd er lesset es jm gefallen / bey jr zu wonen / die scheide sich nicht von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:14 @ Denn der vngleubige Man ist geheiliget(note:)Gleich wie den reinen ist alles rein / Tit. j. Also ist einem Christen ein vnchristlich Gemahl auch rein / das er von sünde bey jm sein mag / vnd die Kinder nicht zu verwerffen / als vnrein / die er nicht leiden solle oder müge. Denn Ehe vnd Kinder sorge bleibet recht / es sey Heidnisch oder Christisch. (:note)durchs Weib / Vnd das vngleubige Weib wird geheiliget durch den man / Sonst weren ewre Kinder vnrein / nu aber sind sie heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:15 @ So aber der Vngleubige sich scheidet / so las jn sich scheiden / Es ist der Bruder oder die Schwester nicht gefangen in solchen fellen / Jm friede aber hat vns Gott beruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:18 @ Jst jemand beschnitten beruffen / der zeuge keine Vorhaut. Jst jemand beruffen in der Vorhaut(note:)Das ist / Niemand dringe darauff / das Vorhaut oder Beschneitung not sey / sondern lasse es beides on not vnd frey sein jeder man. (:note) / der lasse sich nicht beschneiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:19 @ Die Beschneitung ist nichts / vnd die Vorhaut ist nichts / Sondern Gottes gebot halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:21 @ Bistu ein Knecht beruffen / sorge dir nicht / Doch kanstu Frey werden / so brauche des viel lieber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:23 @ Jr seid thewer erkaufft / werdet nicht der Menschen knechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:27 @ Bistu an ein Weib gebunden / so suche nicht los zu werden / Bistu aber los vom Weibe / so suche kein weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:28 @ So du aber freiest / sündigestu nicht / Vnd so eine Jungfraw freiet / sündiget sie nicht. Doch werden solche leibliche Trübsal haben. Jch verschonet aber ewr gerne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:29 @ DAs sage ich aber / lieben Brüder / die zeit ist kurtz / Weiter ist das die meinung / Die da Weiber haben / das sie seien / als hetten sie keine / Vnd die da weinen / als weineten sie nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:30 @ Vnd die sich frewen / als freweten sie sich nicht / Vnd die da keuffen / als besessen sie es nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:31 @ Vnd die dieser Welt brauchen / das sie derselbigen nicht missbrauchen / Denn das wesen in dieser Welt vergehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:34 @ Welche nicht freiet / die sorget was den HErrn angehöret / das sie heilig sey / beide am Leibe vnd auch am Geist. Die aber freiet / die sorget was die Welt angehört / wie sie dem Manne gefalle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:35 @ Solchs aber sage ich zu ewrem nutz(note:)Das jr erwelet hierin / was euch das beste ist. (:note) / nicht das ich euch einen StrickPaulus wil niemand die Ehe verbieten / wie jtzt durch Gesetz vnd Gelübd geschieht bey Pfaffen / Mönchen vnd Nonnen. an den hals werffe / Sondern dazu / das es fein ist / vnd jr stets vnd vnuerhindert dem HErrn dienen könnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:36 @ SO aber jemand sich lesset düncken / Es wölle sich nicht schicken mit seiner Jungfrawen / weil sie eben wol manbar ist / vnd es wil nicht anders sein / So thue er was er wil / er sündiget nicht / er lasse sie freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:37 @ Wenn einer aber jm fest furnimpt / weil er vngezwungen ist / vnd seinen freien willen(note:)Das ist / Das sie dar ein willige. Vngezwungen ist er / denn es zwinget jn Gottes gebot nicht dazu. (:note)hat / vnd beschleusst solches in seinem hertzen / seine Jungfraw also bleiben zu lassen / der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:38 @ Endlich / welcher verheiratet / der thut wol / Welcher aber nicht verheiratet / der thut besser(note:)Nicht das er fur Gott damit höher werde / fur welchem allein der glaube hebet / sondern wie er droben sagt das er des Gottes warten kan in diesem Leben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:2 @ So aber sich jemand düncken lesst / er wisse etwas / der weis noch nichts / wie er wissen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:4 @ So wissen wir nu von der speise des Götzenopffers / das ein Götz nichts in der welt sey / Vnd das kein ander Gott sey / on der einige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:7 @ ES hat aber nicht jederman das wissen / Denn etliche machen jnen noch ein gewissen vber dem Götzen / vnd essens fur Götzenopffer / Da mit wird jr Gewissen / weil es so schwach ist / beflecket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:8 @ Aber die Speise fordert vns fur Gott nicht. Essen wir / so werden wir darumb nicht besser sein / Essen wir nicht / so werden wir darumb nichts weniger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:9 @ SEhet aber zu / das diese ewre Freiheit nicht gerate zu einem anstos der Schwachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:10 @ Denn so dich (der du das Erkentnis hast) jemand sehe zu Tische sitzen im Götzenhause / wird nicht sein Gewissen / die weil er schwach ist / verursachet / das Götzenopffer zu essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:13 @ Darumb / so die Speise meinen Bruder ergert / wolte ich nimer mehr Fleisch essen / auff das ich meinen Bruder nicht ergerte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:1 @ BJn ich nicht ein Apostel? Bin ich nicht frey? Hab ich nicht vnsern HErrn Jhesum Christum gesehen? Seid nicht jr mein werck in dem HErrn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:2 @ Bin ich andern nicht ein Apostel / so bin ich doch ewer Apostel / Denn das Siegel meines Apostelampts seid jr / in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:4 @ Haben wir nicht macht zu essen vnd zu trincken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:5 @ Haben wir nicht auch macht / eine Schwester zum Weibe mit vmbher zu füren? wie die andern Apostel / vnd des HErrn Brüder vnd Kephas?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:6 @ Oder haben alleine ich vnd Barnabas nicht macht solchs zu thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:7 @ WElcher reiset jemals auff seinen eigen Sold? Welcher pflantzet einen Weinberg / vnd isset nicht von seiner Frucht? Oder welcher weidet eine Herd vnd isset nicht von der milch der Herden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:8 @ Rede ich aber solches auff Menschen weise? Saget nicht solches das Gesetz auch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:9 @ Denn im gesetz Mosi stehet geschrieben / Du solt dem Ochsen nicht das Maul verbinden / der da dreschet. Sorget(note:)Gott sorget fur alle ding / Aber er sorget nicht / das fur die Ochsen geschrieben werde / denn sie kön nen nicht lesen.(:note)Gott fur die ochsen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:10 @ Oder saget ers nicht aller dinge vmb vnser willen? Denn es ist ja vmb vnsern willen geschrieben / Denn der da pflüget / sol auff hoffnung pflügen / vnd der da dreschet / sol auff hoffnung dreschen / das er seiner hoffnung teilhafftig werde. Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:12 @ So aber andere dieser macht an euch teilhafftig sind / Warumb nicht viel mehr wir? Aber wir haben solcher macht nicht gebraucht(note:)Sihe der Apostel verschonet fast der schwacheit an den andern / das er auch alles des sich enthelt / da er macht / als ein Apostel / da zu auch der andern Apostel exempel / dazu hat.(:note) / sondern wir vertragen allerley / das wir nicht dem Euangelio Christi eine hindernis machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:13 @ Wisset jr nicht / das die da opffern / essen vom Opffer? Vnd die des Altars pflegen / geniessen des altars?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:15 @ Jch aber habe der keines gebrauchet. Matthew. 10. JCH schreibe auch nicht darumb dauon / das mit mir also solte gehalten werden / Es were mir lieber ich stürbe / denn das mir jemand meinen Rhum solte zunicht machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:16 @ Denn das ich das Euangelium predige / darff ich mich nicht rhümen / denn ich mus es thun / Vnd wehe mir / wenn ich das Euangelium nicht predigete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:18 @ Was ist denn nu mein Lohn(note:)S. Paulus wil nicht rhümen sein predigen / denn das ist er schüldig / Sondern das er vmb sonst predige on Sold / das helt er fur ein sonderlich lohn vnd rhum. (:note)? Nemlich / das ich predige das Euangelium Christi / vnd thu dasselbige frey vmb sonst / auff das ich nicht meiner Freiheit misbrauche am Euangelio.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:21 @ Denen die on Gesetz sind / bin ich als on Gesetz worden / (So ich doch nicht on Gesetz bin fur Gott / sondern bin in dem gesetz Christi) Auff das ich die / so on Gesetz sind / gewinne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:24 @ WJsset jr nicht / das die / so in den Schrancken lauffen / die lauffen alle / Aber einer erlanget das Kleinod. Lauffet nu also / das jr es ergreiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:26 @ Jch lauffe aber also / nicht als auffs vngewisse(note:)Gleich wie ein Kempffer / der zur seiten neben ausleufft / des Ziels mus feilen / vnd der da fichtet vnd Feilstreiche thut / der schlehet vergeblich in die lufft. Also gehet es allen / die fast viel gute werck on glauben thun Denn sie sind vngewis / wie sie mit Gott dran sind / darumb sind es eitel Feilleuffe / Feilstreiche vnd Feilwerck. (:note). Jch fechte also / nicht als der in die Lufft streichet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:27 @ Sondern ich beteube meinen Leib / vnd zeme jn / Das ich nicht den andern predige / vnd selbs verwerfflich werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:1 @ JCH wil euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten / Das vnser Veter sind alle vnter der Wolcken gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:6 @ DAs ist aber vns zum Furbilde geschehen / das wir nicht vns gelüsten lassen des Bösen / Gleich wie jene gelüstet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:7 @ Werdet auch nicht Abgöttische / Gleich wie jener etliche worden / Als geschrieben stehet / Das Volck satzte sich nider zu essen vnd zu trincken / vnd stund auff zu spielen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:8 @ Auch lasset vns nicht Hurerey treiben / Wie etliche vnter jnen hurerey trieben / Vnd fielen auff einen tag drey vnd zwenzig tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:9 @ Lasset vns aber auch Christum nicht versuchen / Wie etliche von jnen jn versuchten / Vnd wurden von den Schlangen vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:10 @ Murret auch nicht / Gleich wie jener etliche murreten / Vnd wurden vmbbracht durch den Verderber. Exodus. 32; Numbers. 25; Num. 21; Num. 14;

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:12 @ Darumb(note:)Darumb verachte keiner den andern wie starck oder schwach er sey / Wer weis wie lange er selbst bleibet. (:note) / wer sich lesset düncken / Er stehe / Mag wol zusehen / das er nicht falle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:13 @ Es hat euch noch keine / denn menschliche Versuchung betretten. Aber Gott ist getrew / der euch nicht lesset versuchen / vber ewer vermögen / Sondern machet / das die Versuchung so ein ende gewinne / das jrs künd ertragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:16 @ Der gesegnete Kelch / welchen wir segenen / Jst der nicht die gemeinschafft des bluts Christi? Das Brot das wir brechen / Jst das nicht die gemeinschafft des leibes Christi?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:18 @ Sehet an den Jsrael nach dem Fleisch / welche die Opffer essen / Sind die nicht in der gemeinschafft des Altars?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:20 @ Aber ich sage / das die Heiden / was sie opffern / das opffern sie den Teufeln / vnd nicht Gotte. Nu wil ich nicht / das jr in der Teufel gemeinschafft sein solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:21 @ Jr künd nicht zu gleich trincken des HErrn kelch / vnd der Teufel kelch. Jr künd nicht zu gleich teilhafftig sein des HErrn tisches / vnd der Teufels tisches.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:23 @ Jch hab es zwar alles macht / Aber es fromet nicht alles / Jch hab es alles macht / Aber es bessert nicht alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:25 @ ALles was feil ist auff dem Fleischmarckt / das esset / vnd forschet nichts / Auff das jr des Gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:27 @ So aber jemand von den Vngleubigen euch ladet / vnd jr wolt hin gehen / So esset alles was euch furgetragen wird / vnd forschet nicht / auff das jr des gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:28 @ Wo aber jemand würde zu euch sagen / das ist Götzenopffer / So esset nicht / vmb des willen / der es anzeiget / auff das jr des gewissens verschonet (Die Erde ist des HERRN vnd was drinnen ist)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:29 @ Jch sage aber vom gewissen / nicht dein selbs / sondern des andern. Denn warumb solte ich meine Freiheit lassen vrteilen(note:)Er mag mich vrteilen / aber mein Gewissen sol darumb vngeurteilet vnd vngefangen sein / ob ich jm eusserlich weiche zu dienst. (:note) / von eines andern gewissen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:32 @ Seid nicht ergerlich weder den Jüden / noch den Griechen / noch der gemeine Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:33 @ Gleich wie ich auch jederman in allerley mich gefellig mache / vnd süche nicht was mir / sondern was vielen fromet / das sie selig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:7 @ DEr Man aber sol das Heubt nicht bedecken / sintemal er ist Gottes bilde vnd ehre / Das Weib aber ist des mannes ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:8 @ Denn der Man ist nicht vom weibe / sondern das Weib ist vom manne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:9 @ Vnd der Man ist nicht geschaffen vmb des weibes willen / sondern das Weib vmb des mannes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:14 @ Oder leret euch auch nicht die Natur / das einem Man eine vnehre ist / so er lange har zeuget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:16 @ Jst aber jemand vnter euch / der lust zu zancken hat / der wisse / das wir solche weise nicht haben / Die gemeinen Gottes auch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:17 @ JCH mus aber dis befelhen / Jch kans nicht loben / das jr nicht auff besser weise / sondern auff erger weise / zusamen komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:20 @ Wenn jr nu zusamen komet / so helt man da nicht des HErrn Abendmal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:22 @ Habt jr aber nicht Heuser / da jr essen vnd trincken müget? Oder verachtet jr die gemeine Gottes / vnd beschemet die so da nichts haben? Was sol ich euch sagen? Sol ich euch loben? Hierinnen lobe ich euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:29 @ Denn welcher vnwirdig isset vnd trincket / der isset vnd trincket im selber das Gerichte / da mit das er nicht vnterscheidet(note:)Der Christus Leichnam handelt vnd da mit vmb gehet als achtet ers nicht mehr / denn ander Speise. (:note)den Leib des HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:31 @ Denn so wir vns selber richteten / so würden wir nicht gerichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:32 @ Wenn wir aber gerichtet werden / so werden wir von dem HErrn gezüchtiget / Auff das wir nicht sampt der Welt verdampt werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:34 @ Hungert aber jemand / der esse da heimen / Auff das jr nicht zum Gerichte zusamen kompt. Das ander wil ich ordenen / wenn ich kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:1 @ VON den geistlichen Gaben aber / wil ich euch / lieben Brüder / nicht verhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:2 @ Jr wisset das jr Heiden(note:)Das ist / da jr Heiden waret / wustet jr nichts / weder von Christo / noch von dem heiligen Geist. Nun aber soltet jr des Geistes gaben wissen / on welchen niemand Christum erkennet / sondern viel mehr verflucht. (:note)seid gewesen / vnd hin gegangen / zu den stummen Götzen / wie jr gefürt wurdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:4 @ ES sind mancherley(note:)Es ist in allen Christen ein Geist / weisheit / erkentnis / glaube / krafft etc. Aber solches gegen ander vben vnd beweisen / ist nicht jedermans / Sondern / von weisheit reden / die da leren Gott erkennen. Von erkentnis reden / die da leren eusserlich wesen vnd Christliche Feiheit. Glaube beweisen die jn öffentlich bekennen mit worten vnd wercken / als die Marterer. Geister vnterscheiden die da prüfen die Propheceien vnd Leren. (:note)Gaben / aber es ist ein Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:14 @ Denn auch der Leib ist nicht ein glied / sondern viele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:15 @ So aber der Fus spreche / Jch bin kein Hand / darumb bin ich des leibes glied nicht / Solt er vmb des willen nicht des leibes glied sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:16 @ Vnd so das Ohre sprech / Jch bin kein Auge / darumb bin ich nicht des leibes glied / Solt es vmb des willen nicht des leibes glied sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:21 @ ES kan das Auge nicht sagen zu der Hand / Jch darff dein nicht. Oder widerumb das Heubt zu den Füssen / Jch darff ewer nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:24 @ Denn die vns wol anstehen / die bedürffens nicht. Aber Gott hat den Leib also vermenget / vnd dem dürfftigen Glied am meisten Ehre gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:25 @ Auff das nicht eine spaltung im Leibe sey / sondern die glieder fur einander gleich sorgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:1 @ WEnn ich mit Menschen vnd mit Engel zungen redet / vnd hette der Liebe nicht / So were ich ein donend Ertz oder eine klingende Schelle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:2 @ Vnd wenn ich weissagen kündte / vnd wüste alle Geheimnis / vnd alle Erkentnis / vnd hette allen Glauben(note:)Wiewol allein der Glaube gerecht machet / als S. Paulus allenthalben treibet / Doch wo die Liebe nicht folget / were der glaube gewislich nicht recht / ob er gleich Wunder thete. (:note) / also / das ich Berge versetzte / vnd hette der Liebe nicht / So were ich nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:3 @ Vnd wenn ich alle meine Habe den Armen gebe / vnd liesse meinen Leib brennen / vnd hette der Liebe nicht / So were mirs nichts nütze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:4 @ DJe Liebe ist langmütig vnd freundlich / die liebe eiuert nicht / die liebe treibt nicht mutwillen / sie blehet sich nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:5 @ sie stellet nicht vngeberdig(note:)Wie die zornigen störrigen / vngedültigen Köpffe thun. (:note) / sie süchet nicht das jre / sie lesset sich nicht erbittern / sie tracht nicht nach schaden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:6 @ sie frewet sich nicht der vngerechtigkeit / sie frewet sich aber der warheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:8 @ Die Liebe wird nicht müde(note:)Das ist / Sie lesst nicht abe guts zu thun / man thue jr lieb oder leid / Sondern helt fest an mit wolthun / vnd wird nicht anders. (:note) / Es müssen auffhören die Weissagungen / vnd auffhören die Sprachen / vnd das Erkentnis wird auch auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:13 @ Nu aber bleibt Glaube / Hoffnung / Liebe / diese drey / Aber die Liebe ist die grössest(note:)Liebe macht nicht gerecht / sondern der glaube / Ro. j. Weil aber glaube vnd hoffnung gegen Gott handeln vnd nur gutes empfahen / dazu auffhören müssen / Die Liebe aber gegen dem Nehesten handelt / vnd nur gutes thut / da zu ewig bleibet / ist sie grösser / das ist weiter / thettiger vnd warhafftiger. (:note)vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:2 @ Denn der mit der Zungen redet / der redet nicht den Menschen / sondern Gotte / Denn jm höret niemand zu / Jm geist aber redet er die geheimnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:4 @ Wer mit der Zungen redet(note:)Mit zungen reden ist Psalmen oder Propheten in der Gemeinde lesen oder singen / vnd sie nicht auslegen wiewol sie der Leser verstehet. Weissagen ist den sinn von Gott nemen / vnd andern geben mögen. Auslegen / ist den sinn andern furgeben. Also meinet S. Paulus / mit zungen reden / bessert die Gemeine nicht / Weissagen aber vnd auslegen bessert die Gemeine. Jm Geist / heisset bey jm selber. (:note) / der bessert sich selbs / Wer aber weissaget / der bessert die Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:6 @ NV aber / lieben Brüder / wenn ich zu euch keme / vnd redet mit Zungen / was were ich euch nütze? so ich nicht mit euch redet / entweder durch Offenbarung / oder durch Erkentnis / oder durch Weissagung / oder durch Lere?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:7 @ Helt sichs doch auch also in den dingen / die da lauten / vnd doch nicht leben. Es sey eine Pfeiffe oder eine Harffe / wenn sie nicht vnterschiedliche stimme von sich geben / wie kan man wissen / was gepfiffen oder geharffet ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:9 @ Also auch jr / wenn jr mit Zungen redet / so jr nicht eine deutliche rede gebet / Wie kan man wissen / was geredt ist? Denn jr werdet in den wind reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:11 @ So ich nu nicht weis der stimme deutunge / werde ich Vndeudsch sein dem / der da redet / vnd der da redet / wird mir Vndeudsch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:15 @ Wie sol es aber denn sein? nemlich / also / Jch wil beten mit dem Geist / vnd wil beten auch im Sinn. Jch wil Psalmen singen im geist / vnd wil auch Psalmen singen mit dem sinn(note:)Mit dem sinn reden / ist eben so viel / als auslegen vnd den sinn den andern verkleren. Aber im Geist reden / ist den sinn selbs verstehen / vnd nicht auslegen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:16 @ WEnn du aber segenest im geist / Wie sol der / so an stat des Leien stehet / Amen sagen / auff deine Dancksagung / sintemal er nicht weis / was du sagest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:17 @ Du dancksagest wol fein / Aber der ander wird nicht dauon gebessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:20 @ LJeben Brüder / werdet nicht Kinder an dem verstentnis / sondern an der bosheit seid kinder / an dem verstentnis aber seid volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:21 @ Jm Gesetz stehet geschrieben / Jch wil mit andern Zungen vnd mit andern Lippen reden zu diesem Volck / vnd sie werden mich auch also nicht hören / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:22 @ Darumb / so sind die zungen zum Zeichen(note:)Durch mancherley zungen werden die vngleubigen zum glauben bekeret / wie durch andere zeichen vnd wunder. Aber durch weissagung werden die gleubigen gebessert vnd gestercket / als durch zeichen / daran sie jren glauben prüfen vnd erfaren / das er recht sey. (:note) / nicht den gleubigen / sondern den vngleubigen / Die weissagung aber nicht den vngleubigen / sondern den gleubigen. Jesa. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:23 @ WEnn nu die gantze Gemeine zusamen keme an einen ort / vnd redeten alle mit Zungen / Es kemen aber hin ein Leien oder Vngleubige / würden sie nicht sagen / Jr weret vnsinnig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:28 @ Jst er aber nicht ein Ausleger / so schweige er vnter der Gemeine / rede aber jm selber vnd Gotte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:32 @ Vnd die Geister der Propheten sind den Propheten vnterthan(note:)Etliche meinen weil sie den verstand vnd des Geists gaben haben / sollen sie niemand weichen noch schweigen / daraus denn Secten vnd zwitracht folgen. Aber S. Paulus spricht hie / Sie sollen vnd mügen wol weichen / Sintemal die gaben des Geistes in jrer macht stehen / jr nicht zu brauchen wider die einigkeit / das sie nicht sagen dürffen / Der Geist treibe vnd zwinge sie. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:33 @ Denn Gott ist nicht ein Gott der vnordnung / sondern des Friedes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:34 @ wie in allen gemeinen der Heiligen. 1. Tim. 2; Genesis. 3. EWer Weiber lasset schweigen vnter der Gemeine / Denn es sol jnen nicht zugelassen werden / das sie reden / sondern vntherthan sein / Wie auch das Gesetz saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:39 @ Darumb lieben Brüder / vleissiget euch des weissagen / vnd weret nicht mit Zungen zu reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:9 @ Denn ich bin der geringste vnter den Aposteln / als der ich nicht werd bin / das ich ein Apostel heisse / Darumb das ich die gemeine Gottes verfolget habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:10 @ Aber von Gottes gnaden bin ich / das ich bin / vnd seine gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen / Sondern ich habe viel mehr geerbeitet denn sie alle / Nicht aber ich / sondern Gottes gnade / die in mir ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:12 @ SO aber Christus geprediget wird / das er sey von den Todten aufferstanden / Wie sagen denn etliche vnter euch / Die aufferstehung der Todten sey nichts?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:13 @ Jst aber die aufferstehung der Todten nichts / So ist auch Christus nicht aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:14 @ Jst aber Christus nicht aufferstanden / So ist vnser Predigt vergeblich / So ist auch ewer glaube vergeblich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:15 @ Wir würden auch erfunden falsche Zeugen Gottes / das wir wider Gott gezeuget hetten / Er hette Christum aufferwecket / den er nicht aufferweckt hette / Sintemal die Todten nicht aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:16 @ Denn so die Todten nicht aufferstehen / So ist Christus auch nicht aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:17 @ Jst Christus aber nicht aufferstanden / So ist ewer glaube eitel / So seid jr noch in ewren sünden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:29 @ WAs machen sonst / die sich teuffen lassen vber den Todten(note:)Die aufferstehung zu bestercken / liessen sich die Christen teuffen / vber den Todten grebern / vnd deuten auff dieselbigen / Das eben dieselbigen würden aufferstehen. (:note) / So aller dinge die todten nicht aufferstehen? Was lassen sie sich teuffen vber den Todten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:32 @ Hab ich menschlicher meinung zu Epheso mit den wilden Thieren gefochten? Was hilfft michs / so die Todten nicht aufferstehen? Lasset vns essen vnd trincken / Denn morgen sind wir tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:33 @ Lasset euch nicht verfüren / Böse Geschwetze(note:)Das ist / böse Geselschafft / da offt gar ergerliche wort gefallen / wider den Glauben / vnd verderben gute Gewissen. (:note)verderben gute sitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:34 @ Wachet recht auff / vnd sündiget nicht / Denn etliche wissen nichts von Gott / Das sage ich euch zur schande. Jesa. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:36 @ Du Narr / das du seest / wird nicht lebendig / es sterbe denn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:37 @ Vnd das du seest / ist ja nicht der Leib / der werden sol / Sondern ein blos Korn / nemlich / Weitzen oder der andern eines.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:46 @ Aber der geistliche Leib ist nicht der erste / Sondern der natürliche / darnach der geistliche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:50 @ Dauon sage ich aber / lieben Brüder / Das fleisch vnd blut nicht können das reich Gottes ererben / Auch wird das verwesliche nicht erben das vnuerwesliche. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:51 @ SJhe / Jch sage euch ein Geheimnis. Wir werden nicht alle entschlaffen / Wir werden aber alle verwandelt werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:58 @ Darumb / meine lieben Brüder / seid feste / vnbeweglich / vnd nemet jmer zu in dem werck des HErrn / Sintemal jr wisset / das ewer Erbeit nicht vergeblich ist / in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:2 @ Auff ja der Sabbather einen / lege bey sich selbs ein jglicher vnter euch / vnd samle was jn gut dünckt / Auff das nicht / wenn ich kome / denn allererst die Stewre zusamlen sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:7 @ Jch wil euch jtzt nicht sehen im fur vberziehen / Denn ich hoffe ich wölle etliche zeit bey euch bleiben / so es der HErr zulesset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:11 @ Das jn nu nicht jemand verachte / Geleitet jn aber im friede / das er zu mir kome / Denn ich warte sein mit den Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:12 @ VOn Apollo dem Bruder aber (wisset) das ich jn seer viel ermanet habe / das er zu euch keme mit den Brüdern / Vnd es war aller dinge sein wille nicht / das er jtzt keme / Er wird aber komen / wenn es jm gelegen sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:22 @ So jemand den HErrn Jhesu Christ nicht lieb hat / der sey Anathema Maharam Motha(note:)Bann auff deudsch / Anathema / auff Griechisch / Maharam / auff Ebreisch / ist ein ding. Moth aber heisset tod. Wil nu S. Paulus sagen / Wer Christum nicht liebet / der ist verbannet zum tode. Vide Leu. 6 (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:8 @ DEnn wir wollen euch nicht verhalten / lieben Brüder / vnsern Trübsal / der vns in Asia widerfaren ist / da wir vber die masse beschweret waren vnd vber macht / also / das wir vns auch des Lebens erwegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:9 @ vnd bey vns beschlossen hatten / wir müsten sterben. Das geschach aber darumb / Das wir vnser vertrawen nicht auff vns selbs stellen / sondern auff Gott / der die Todten aufferwecket /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:12 @ DEnn vnser Rhum ist der / nemlich / das zeugnis vnsers Gewissens / Das wir in einfeltigkeit vnd Göttlicher lauterkeit / nicht in fleischlicher weisheit / sondern in der gnade Gottes auff der Welt gewandelt haben / allermeist aber bey euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:13 @ Denn wir schreiben euch nichts anders / denn das jr leset / vnd auch befindet. Jch hoffe aber / jr werdet vns auch bis ans ende also befinden / gleich wie jr vns zum teil befunden habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:17 @ HAb ich aber einer leichtfertigkeit gebrauchet / da ich solchs gedachte? Oder sind meine anschlege fleischlich? Nicht also / sondern bey mir ist ja / Ja / vnd nein ist Nein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:18 @ Aber O ein trewer Gott / das vnser wort an euch nicht ja vnd nein gewesen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:19 @ Denn der Son Gottes Jhesus Christus / der vnter euch durch vns geprediget ist / durch mich vnd Siluanum vnd Timotheum / der war nicht ja vnd nein / sondern es war ja in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:23 @ JCH ruffe aber Gott an zum Zeugen / auff meine Seele / das ich ewr verschonet habe / in dem / das ich nicht wider gen Corinthen komen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:24 @ Nicht das wir Herrn sein vber ewren glauben / sondern wir sind Gehülffen ewrer freude / denn jr stehet im glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:1 @ Jch dacht aber solches bey mir / Das ich nicht aber mal in trawrigkeit zu euch keme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:3 @ Vnd das selbige habe ich euch geschrieben / Das ich nicht / wenn ich keme / traurig sein müste / vber welchen ich mich billich sol frewen / Sintemal ich mich des zu euch allen versehe / Das meine freude / ewr aller freude sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:4 @ Denn ich schreib euch in grosser trübsal vnd angst des hertzen / mit viel threnen / Nicht das jr solt betrübet werden / sondern auff das jr die Liebe erkennetet / welche ich habe / sonderlich zu euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:5 @ SO aber jemand ein Betrübnis hat angericht / Der hat nicht mich(note:)Das ist / Er hat mich nicht vber euch betrübet / son dern euch / Denn was ich betrübet gewest bin / das ist nicht vmb meinen willen / sondern vmb ewer willen geschehen. (:note)betrübet / on zum teil / auff das ich nicht euch alle beschwere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:7 @ Das jr nu fort jm deste mehr vergebet vnd tröstet / Auff das er nicht in allzu grosser traurigkeit versincke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:11 @ Auff das wir nicht vberforteilet werden vom Satan / Denn vns ist nicht vnbewust / was er im sinn hat. 1. Cor. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:13 @ hatte ich keine ruge in meinem Geist / da ich Titum meinen bruder nicht fand / Sondern ich macht meinen abschied mit jnen / vnd fuhr aus in Macedoniam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:17 @ Denn wir sind nicht / wie etlicher viel / die das wort Gottes verfelschen(note:)Vmb des Bauchs vnd Geitzs willen wie ein Kretzmer den wein felschet. (:note) / Sondern als aus lauterkeit / vnd als aus Gott fur Gott / reden wir in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:3 @ die jr offenbar worden seid / das jr ein brieff Christi seid / durchs Predigampt zubereitet / vnd durch vns geschrieben / Nicht mit tinten / sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes / Nicht in steinern Taffeln / sondern in fleischern Taffeln des hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:5 @ Nicht das wir tüchtig sind von vns selber / etwas zu dencken / als von vns selber / Sondern das wir tüchtig sind / ist von Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:6 @ welcher auch vns tüchtig gemacht hat / das Ampt zu füren des newen Testaments / Nicht des Buchstabens(note:)Buchstaben leren ist / das blos Gesetz vnd werck leren / on der gnade Gottes erkentnis da durch wird alles verdampt / vnd des Todes schüldig erkand / was der Mensch ist vnd thut / Denn er kan on Gottes gnade nichts gutes thun. (:note) / sondern des Geistes. Denn der Buchstaben tödtet / Aber der GeistGeist leren ist / die gnade on Gesetz vnd verdienst leren / dadurch wird der Mensch lebendig vnd selig. machet lebendig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:7 @ SO aber das Ampt / das durch die Buchstaben tödtet / vnd in die Steine ist gebildet / Klarheit hatte / also / das die kinder Jsrael nicht kundten ansehen das angesichte Mosi / vmb der klarheit willen seines angesichtes / die doch auffhöret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:8 @ Wie solte nicht viel mehr das Ampt / das den Geist gibt / Klarheit haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:10 @ Denn auch jenes teil / das verkleret war / ist nicht fur klarheit zu achten / Gegen dieser vberschwenglichen klarheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:13 @ vnd thun nicht wie Moses / der die Decke(note:)die decke Mosi ist / den buchstaben vnd seine lere nicht erkennen. Das auffgedeckt Angesichte des HErrn / ist klar erkentnis der gnaden vnd des geists der vns frey machet vom Gesetz / buchstaben vnd seinen wercken / das jre klarheit vnd werck müssen auffhören. (:note)fur sein Angesichte hieng / das die kinder Jsrael nicht ansehen kundten das ende des / der auffhöret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:1 @ DArumb / dieweil wir ein solch Ampt haben / nach dem vns barmhertzigkeit widerfaren ist / So werden wir nicht müde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:2 @ sondern meiden auch heimliche Schande(note:)Er sticht die falschen Apostel / welche eusserlich schön gleissen / Aber inwendig sind sie vol vnflats / Matth. 23 (:note) / vnd gehen nicht mit schalckheit vmb / felschen auch nicht Gottes wort / Sondern mit offenbarung der warheit / vnd beweisen vns wol gegen aller Menschen gewissen / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:4 @ bey welchen der Gott(note:)Der Teufel ist der welt Fürst vnd Gott / denn sie dienet jm / vnd ist vnter jm. (:note)dieser welt der vngleubigen sinn verblendet hat / das sie nicht sehen das helle Liecht des Euangelij von der klarheit Christi / welcher ist das Ebenbilde Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:5 @ Denn wir predigen nicht vns selbs sondern Jhesum Christ / Das er sey der HErr / Wir aber ewre Knechte vmb Jhesus willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:6 @ Denn Gott / der da hies das Liecht aus der finsternis erfur leuchten / Der hat einen hellen schein in vnser hertzen gegeben / das durch vns entstunde(note:)Das ist / Wir sollen leuchten vnd predigen / wie man Gottes gnade erkennen sol / in Christo vns erzeiget. Andere mügen werck vnd gesetz leuchten etc. (:note)die erleuchtung von der erkenntnis der klarheit Gottes / in dem angesichteErkenntnis Christi nicht das angesichte Mosi / welches ist erkentnis des Gesetzes. Denn durch Christum erkennen wir Gott / Joh. 6 Jhesu Christi. Colossians. 1; Ebre. 1; Genesis. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:7 @ WJr haben aber solchen Schatz in jrdischen Gefessen / auff das die vberschwengliche krafft / sey Gottes / vnd nicht von vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:8 @ Wir haben allenthalben trübsal / Aber wir engsten vns nicht. Vns ist bange / Aber wir verzagen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:9 @ Wir leiden verfolgung / Aber wir werden nicht verlassen. Wir werden vntergedrückt / Aber wir komen nicht vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:16 @ DArumb werden wir nicht müde / sondern ob vnser eusserlicher Mensch verweset / So wird doch der innerliche von tage zu tage vernewert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:18 @ vns / die wir nicht sehen auff das sichtbare / sondern auff das vnsichtbare. Denn was sichtbar ist / das ist zeitlich / Was aber vnsichtbar ist / das ist ewig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:1 @ WJr wissen aber / so vnser jrdisch Haus dieser Hütten zubrochen wird / das wir einen Baw haben von Gott erbawet / ein Haus / nicht mit henden gemacht / das ewig ist im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:3 @ So doch wo wir bekleidet / vnd nicht blos erfunden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:4 @ Denn dieweil wir in der Hütten sind / sehnen wir vns vnd sind beschweret / Sintemal wir wolten lieber nicht entkleidet / sondern vberkleidet werden / Auff das das sterbliche würde verschlungen von dem Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:7 @ Denn wir wandeln im glauben / vnd nicht im schawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:11 @ DJeweil wir denn wissen / das der HErr zu fürchten ist / faren wir schon(note:)Das ist / wir Tyrannisieren noch treiben die Leute nicht mit bannen vnd ander freuelen Regimenten / denn wir fürchten Gott. Sondern leren sie seuberlich / das wir niemand auffstützig machen. (:note)mit den Leuten / aber Gott sind wir offenbar. Jch hoffe aber / das wir auch in ewrem Gewissen offenbar sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:12 @ Das wir vns nicht abermal loben / sondern euch eine vrsache geben zu rhümen von vns / Auff das jr habt zu rhümen wider die / so sich nach dem ansehen rhümen / vnd nicht nach dem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:15 @ Vnd er ist darumb fur sie alle gestorben / Auff das die / so da leben / hin fort nicht jnen selbs leben / sondern dem / der fur sie gestorben vnd aufferstanden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:16 @ DArumb von nu an / kennen wir niemand nach dem Fleisch(note:)Christum nicht mehr erkennen nach dem Fleisch / ist nichts fleischlich am jm suchen / oder gewarten / wie die Jünger theten fur dem leiden / Sondern an seinem wort begnügen / darinnen sie eitel geistlich vnd ewiges Gut haben. (:note). Vnd ob wir auch Christum gekand haben nach dem fleisch / so kennen wir jn doch jtzt nicht mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:19 @ Denn Gott war in Christo / vnd versönet die Welt mit jm selber / vnd rechnet jnen jre sünde nicht zu / vnd hat vnter vns auff gerichtet das Wort von der versönung. Galatians. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:1 @ WJR ermanen aber euch als Mithelffer / das jr nicht vergeblich die gnade Gottes empfahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:3 @ Lasset vns aber niemand jrgent eine Ergernis geben / Auff das vnser Ampt nicht verlestert werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:4 @ Sondern in allen dingen lasset vns beweisen / als die diener Gottes. JN grosser gedult / in trübsaln / in nöten / in engsten(note:)Aus der vorigen Epistel waren die Corinther erschreckt / vnd hermeten sich / das sie den Apostel beleidiget hatten. Nu tröstet er sie / vnd spricht / Sein hertz vnd mund sey frölich vnd ausgebreitet / Darumb sollen sie sich nicht engsten noch hermen / als sey er vber sie vnlustig. Das sie sich aber drob hermen sey an jm kein vrsach / sondern als frome Kinder hermen sie sich / aus gutem hertzen / da es auch nicht not ist. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:9 @ Als die vnbekandten / vnd doch bekand. Als die sterbenden / vnd sihe / wir leben. Als die gezüchtigeten / vnd doch nicht ertödtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:10 @ Als die traurigen / aber alle zeit frölich. Als die armen aber die doch viel reich machen. Als die nichts inne haben / vnd doch alles haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:12 @ Vnsert halben dürfft jr euch nicht engsten / Das jr euch aber engstet / das thut jr aus hertzlicher meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:14 @ ZJehet nicht am frembden Joch mit den vngleubigen. Denn was hat die Gerechtigkeit fur genies mit der Vngerechtigkeit? Was hat das Liecht fur gemeinschafft mit dem Finsternis?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:3 @ Nicht sage ich solches / euch zu verdamnen / Denn ich habe droben zuuor gesagt / das jr in vnserm hertzen seid / mit zu sterben vnd mit zu leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:7 @ Nicht allein aber durch seine zukunfft / sondern auch durch den trost / damit er getröstet war an euch / vnd verkündiget vns ewer verlangen / ewer weinen / ewern eiuer vmb mich / also / das ich mich noch mehr frewete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:8 @ DEnn das ich euch durch den Brieff hab trawrig gemacht / rewet mich nicht. Vnd obs mich rewete / so ich aber sehe / das der Brieff vieleicht eine weile euch betrübt hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:9 @ so frewe ich mich doch nu / Nicht dauon / das jr seid betrübt worden / sondern das jr betrübt seid worden zur rewe. Denn jr seid göttlich betrübet worden / das jr von vns ja keinen schaden jrgent inne nemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:12 @ Darumb ob ich euch geschrieben habe / so ists doch nicht geschehen vmb des willen / der beleidiget hat / auch nicht vmb des willen / der beleidiget ist / Sondern vmb des willen / das ewer vleis gegen vns offenbar würde bey euch / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:14 @ Denn was ich fur jm von euch gerhümet habe bin ich nicht zuschanden worden / Sondern gleich wie alles war ist / das ich mit euch geredt habe / Also ist auch vnser rhum bey Tito war worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:16 @ Jch frewe mich / das ich mich zu euch alles versehen(note:)Jch kans mit euch nicht verderben. (:note)thar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:5 @ Vnd nicht wie wir hoffeten / sondern ergaben sich selbs / zu erst dem HErrn / vnd darnach vns / durch den willen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:8 @ Nicht sage ich / das ich etwas gebiete / Sondern dieweil andere so vleissig sind / versuche ich auch ewre Liebe / ob sie rechter art sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:10 @ VND mein wolmeinen hierinnen gebe ich / Denn solches ist euch nützlich / die jr angefangen(note:)Jr seid die Ersten gewesen / die es wolten vnd auch thaten. (:note)habt fur dem jare her / nicht alleine das thun / sondern auch das wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:12 @ Denn so einer willig ist / so ist er angeneme / nach dem er hat / nicht nach dem er nicht hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:13 @ Nicht geschicht das der meinung / Das die andern ruge haben / vnd jr trübsal / sondern das es gleich sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:15 @ wie geschrieben stehet / Der viel samlet / hatte nicht vberflus / Vnd der wenig samlet / hatte nicht mangel. Exodus. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:19 @ Nicht allein aber das / sondern er ist auch verordnet von den Gemeinen / zum Geferten vnser fart / in dieser Wolthat / welche durch vns ausgericht wird / dem HErrn zu ehren / vnd (zum preis) ewers guten willens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:20 @ Vnd verhüten das / das vns nicht jemand vbel nachreden muge / solcher reichen Stewre halben / die durch vns ausgericht wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:21 @ Vnd sehen drauff / das es redlich zugehe / Nicht alleine fur dem HErrn / sondern auch fur den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:1 @ DEnn von solcher Stewre / die den Heiligen geschicht / ist mir nicht not euch zu schreiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:3 @ Jch hab aber diese Brüder darumb gesand / das nicht vnser Rhum von euch zu nichte würde / in dem stücke / Vnd das jr bereitet seid / gleich wie ich von euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:4 @ Auff das nicht / so die aus Macedonia mit mir kemen / vnd euch vnbereit fünden / wir (wil nicht sagen jr) zu schanden würden / mit solchem rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:5 @ JCh habe es aber fur nötig angesehen / die Brüder zu ermanen / das sie zu vor anzögen zu euch / zuuerfertigen diesen zuuor verheissenen Segen / das er bereitet sey / Also / das es sey ein Segen / vnd nicht ein Geitz(note:)Das ist / kargheit vnd wenig geben.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:7 @ Ein jglicher nach seinem wilkör / nicht mit vnwillen oder aus zwang / Denn einen frölichen Geber hat Gott lieb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:11 @ das jr reich seid in allen dingen / mit aller einfeltigkeit(note:)Das die wolthat nicht vmb geniesses / lohns oder ehre willen / sondern aus blosser freier liebe vnd lust geschicht. (:note) / welche wircket durch vns dancksagung Gotte. Psal. 112.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:12 @ DEnn die handreichung dieser Stewre erfüllet nicht allein den mangel der Heiligen / Sondern ist auch vberschwenglich darinne / das viele Gotte dancken / fur diesen vnsern trewen Dienst /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:2 @ Jch bitte aber / das mir nicht not sey / gegenwertig thürstig zu handeln / vnd der künheit zu brauchen / die man mir zumisset / gegen etliche / die vns schetzen / als wandelten wir fleischlicher weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:3 @ Denn ob wir wol im Fleisch wandeln / so streitten wir doch nicht fleischlicher weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:4 @ Denn die waffen vnser Ritterschafft sind nicht fleischlich / sondern mechtig fur Gott / zu verstören die Befestungen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:8 @ Vnd so ich auch etwas weiter mich rhümete von vnser Gewalt / welche vns der HErr gegeben hat / euch zu bessern / vnd nicht zu verderben / wolte ich nicht zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:9 @ (Das sage ich aber) Das jr nicht euch düncken lasset / als hette ich euch wolt schrecken mit Brieuen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:12 @ DEnn wir thüren vns nicht vnter die rechen oder zelen / so sich selbs loben. Aber dieweil sie sich bey sich selbs messen / vnd halten allein von sich selbs / verstehen sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:13 @ Wir aber rhümen vns nicht vber das ziel / sondern nur nach dem ziel der Regel / da mit vns Gott abgemessen hat das ziel / zu gelangen auch bis an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:14 @ Denn wir faren(note:)Wir wolten vns nicht zu weit rhümen / wo wir nicht bis an euch komen weren / Wie jene thun / vnd rühmen sich frembder erbeit / die vnser ist. (:note)nicht zu weit / als hetten wir nicht gelanget bis an euch / Denn wir sind je bis auch zu euch komen mit dem Euangelio Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:15 @ vnd rhümen vns nicht vbers ziel in frembder erbeit. Vnd haben hoffnung / wenn nu ewer glaube in euch gewechset / das wir vnser Regel nach / wollen weiter komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:16 @ vnd das Euangelium auch predigen / denen / die jenseid euch wonen / vnd vns nicht rhümen in dem / das mit frembder Regel bereitet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:18 @ Denn darumb ist einer nicht tüchtig / das er sich selbs lobet / Sondern das jn der HERR lobet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:3 @ Jch fürchte aber / das nicht wie die Schlange Heua verfürete mit jrer schalckheit / Also auch ewre sinne verrücket werden von der einfeltigkeit in Christo. Genesis. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:4 @ DEnn so der da zu euch kompt / einen andern Jhesum predigete / den wir nicht geprediget haben / Oder jr einen andern Geist empfienget / den jr nicht empfangen habt / Oder ein ander Euangelium / das jr nicht angenomen habt / So vertrüget jrs billich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:5 @ Denn ich achte / Jch sey nicht weniger / denn die hohen Apostel sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:6 @ Vnd ob ich Alber bin mit reden / So bin ich doch nicht alber in dem erkentnis. Doch ich bin bey euch allenthalben wol bekand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:10 @ SO gewis die warheit Christi in mir ist / so sol mir dieser Rhum in den lendern Achaia nicht gestopfft(note:)Wie ein lauffend wasser / Also sol mein Ruhm auch lauffen / vnd vngestopfft fort gehen. (:note)werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:11 @ Warumb das? Das ich euch nicht solte lieb haben? Gott weis es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:15 @ Darumb ist es nicht ein grosses / ob sich auch seine Diener verstellen / als Prediger der gerechtigkeit / welcher ende sein wird nach jren wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:16 @ JCH sage aber mal / das nicht jemand wehne / ich sey töricht / Wo aber nicht / So nemet mich an als einen Törichten / das ich mich auch ein wenig rhüme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:17 @ Was ich jtzt rede / das rede ich nicht als im HErrn / sondern als in der torheit / die weil wir in das rhümen komen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:29 @ Wer ist schwach / vnd ich werde nicht schwach(note:)Mit den Schwachen im glauben / thet vnd lies er viel / des er wol anders macht hatte / Wie er. j. Corin 9 vnd 12 saget. Vnd brandte (das ist) Es verdros jn hart / wenn man die Schwachen ergerte. (:note)? Wer wird geergert / vnd ich brenne nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:31 @ Gott vnd der Vater vnsers HErrn Jhesu Christi / welcher sey gelobet in ewigkeit / weis / das ich nicht liege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:1 @ ES ist mir ja das rhümen nichts nütze / Doch wil ich komen auff die Gesichte vnd Offenbarung des HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:2 @ Jch kenne einen Menschen in Christo / vor vierzehen jaren / Jst er in dem Leibe gewesen / so weis ichs nicht / Oder ist er ausser dem Leibe gewesen / so weis ichs auch nicht / Gott weis es / Derselbige ward entzücket / bis in den dritten Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:3 @ Vnd ich kenne denselbigen Menschen / Ob er in dem Leibe oder ausser dem Leibe gewesen ist / weis ich nicht / Gott weis es /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:5 @ Dauon wil ich mich rhümen / Von mir selbs aber wil ich mich nichts rhümen / on meiner schwacheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:6 @ Vnd so ich mich rhümen wolte / thet ich darumb nicht törlich / denn ich wolte die warheit sagen. Jch enthalte mich aber des / auff das nicht jemand mich höher achte / denn er an mir sihet oder von mir höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:7 @ VND auff das ich mich nicht der hohen offenbarung vberhebe / Jst mir gegeben ein Pfal(note:)Heisst hie nicht des Fleisches anfechtung zur vnkeuscheit / Sondern grosse plage vnd schrecken vom Teufel. Denn Pfal ist / da man die Leute angespiesset / gecreutziget / oder gehenckt hat. (:note)ins Fleisch / nemlich / des Satanas engel / der mich mit Feusten schlahe / auff das ich mich nicht vberhebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:9 @ Vnd er hat zu mir gesagt / Las dir an meiner Gnade genügen / Denn meine Krafft(note:)Mit diesem wort tröstet Christus alle / die in schwacheit oder leiden sind. Denn er kann seine stercke in vns nicht beweisen / wir sein denn schwach vnd leiden. (:note)ist in den Schwachen mechtig. Darvmb wil ich mich am allerliebsten rhümen meiner schwacheit / auff das die krafft Christi bey mir wone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:11 @ JCH bin ein Narr worden vber dem rhümen / Dazu habt jr mich gezwungen. Denn ich solte von euch gelobet werden / Sintemal ich nichts weniger bin / denn die hohen Apostel sind / Wiewol ich nichts bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:13 @ Welches ists / darinne jr geringer seid / denn die andern Gemeinen? On das ich selbs euch nicht hab beschweret / Vergebet mir diese sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:14 @ Sihe / Jch bin bereit zum drittenmal zu euch zu komen / vnd wil euch nicht beschweren. Denn ich suche nicht das ewre / sondern euch. Denn es sollen nicht die Kinder den Eltern schetze samlen / sondern die Eltern den Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:16 @ Aber las also sein / das ich euch nicht habe beschweret / Sondern dieweil ich tückisch war / hab ich euch mit hinderlist gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:18 @ Jch habe Titum ermanet / vnd mit jm gesand einen Bruder / Hat euch auch Titus vberforteilet? Haben wir nicht in einem Geist gewandelt? Haben wir nicht in einerley Fusstapffen gegangen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:20 @ Denn ich fürchte / wenn ich kome / das ich euch nicht finde / wie ich wil / Vnd jr mich auch nicht findet / wie jr wolt / Das nicht hadder / neid / zorn / zanck / affterreden / ohrenblasen / auffblehen / auffrhur da sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:21 @ Das ich nicht abermal kome / vnd mich mein Gott demütige bey euch / vnd müsse leid tragen vber viele / die zuuor gesündiget vnd nicht busse gethan haben / fur die vnreinigkeit vnd hurerey / vnd vnzucht / die sie getrieben haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:2 @ Jch habs euch zuuor gesagt / vnd sage es euch zuuor / als gegenwertig / zum andermal / vnd schreibe es nu im abwesen / denen die zuuor gesündiget haben / vnd den andern allen / wenn ich abermal kome / so wil ich nicht schonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:3 @ Sintemal jr suchet / das jr ein mal gewar werdet / des / der in mir redet / nemlich Christus / welcher vnter euch nicht schwach ist / sondern ist mechtig vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:4 @ Vnd ob er wol gecreutziget ist in der schwacheit / So lebet er doch in der krafft Gottes. Vnd ob wir auch schwach sind in jm / So leben wir doch mit jm(note:)Das ist / Kome ich so wil ich wol beweisen / das ich lebe in Christo / Ob ewer etliche mich gleich fur nichts halten. (:note)in der krafft Gottes / vnter euch. Deuteronomy. 19; Mat. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:5 @ VErsuchet euch selbs / ob jr im glauben seid / Prüfet euch selbs. Oder erkennet jr euch selbs nicht / das Jhesus Christus in euch ist? Es sey denn / das jr vntüchtig seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:6 @ Jch hoffe aber / jr erkennet / das wir nicht vntüchtig sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:7 @ Jch bitte aber Gott / das jr nichts vbels thut / Nicht auff das wir tüchtig gesehen werden / Sondern auff das jr das gute thut / vnd wir wie die vntüchtigen seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:8 @ Denn wir können nichts wider die warheit / sondern fur die warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:10 @ Derhalben ich auch solchs abwesend schreibe / Auff das ich nicht / wenn ich gegenwertig bin / scherffe brauchen müsse / Nach der macht / welche mir der HErr zu bessern / vnd nicht zu verderben / gegeben hat. Sup. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:1 @ PAulus ein Apostel: Nicht von Menschen / auch nicht durch Menschen / Sondern durch Jhesum Christ / vnd Gott den Vater / Der jn aufferwecket hat von den Todten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:10 @ Predige ich denn jtzt Menschen oder Gott zu dienst? Oder gedenck ich Menschen gefellig zu sein? Wenn ich den Menschen noch gefellig were / So were ich Christus Knecht nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:11 @ JCH thu euch aber kund / lieben Brüder / das das Euangelium / das von mir geprediget ist / nicht menschlich ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:16 @ Das er seinen Son offenbaret in mir / das ich jn durchs Euangelium verkündigen solte vnter den Heiden. Also bald fur ich zu / vnd besprach mich nicht darüber mit Fleisch vnd Blut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:17 @ Kam auch nicht gen Jerusalem / zu denen / die vor mir Apostel waren / Sondern zoch hin in Arabiam / vnd kam widerumb gen Damascon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:20 @ Was ich euch aber schreibe / Sihe / Gott weis / ich liege nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:2 @ Jch zoch aber hinauff / aus einer Offenbarung / vnd besprach mich mit jnen vber dem Euangelio / das ich predige vnter den Heiden / Besonders aber mit denen / die das ansehen hatten / Auff das ich nicht vergeblich lieffe oder gelauffen hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:3 @ Aber es ward auch Titus nicht gezwungen / sich zu beschneiten / der mit mir war / ob er wol ein Grieche war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:5 @ Wichen wir denselbigen nicht eine stunde(note:)Denn es dazumal sie dauchte vrsach sein / den Halsstarrigen zu weichen / das sie sich nicht ergerten. (:note) / vnterthan zu sein / Auff das die warheit des Euangelij bey euch bestünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:6 @ VON denen aber / die das Ansehen hatten / welcherley(note:)Die falschen Apostel zogen an / das die zwelff Apostel mit Christo selbst gewandelt hatten darumb sie mehr denn Paulus gülten. Das widerleget S. Paul. vnd spricht / Es liege daran nicht / wie gros oder herrlich sie seien / Es ist im Euangelio ein Prediger wie der ander. j. Cor. 3 (:note)sie weiland gewesen sind / da ligt mir nichts an. Denn Gott achtet das ansehen der Menschen nicht. Mich aber haben die / so das ansehen hatten / nichts anders geleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:7 @ Sondern widerumb / da sie sahen / das mir vertrawet war das Euangelium an die Vorhaut(note:)Die Heiden heisset er Vorhaut / darumb das sie nicht beschnitten sind. (:note) / Gleich wie Petro das Euangelium an die Beschneitung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:14 @ ABer da ich sahe / das sie nicht richtig wandelten / nach der warheit des Euangelij / sprach ich zu Petro fur allen öffentlich / So du / der du ein Jüde bist / Heidnisch lebest / vnd nicht Jüdisch / Warumb zwingestu denn die Heiden Jüdisch zu leben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:15 @ Wiewol wir von Natur Jüden / vnd nicht Sünder aus den Heiden sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:16 @ Doch weil wir wissen / das der Mensch durch des Gesetzes werck nicht gerecht wird / Sondern durch den Glauben an Jhesum Christ / So gleuben wir auch an Christum Jhesum / Auff das wir gerecht werden durch den glauben an Christum / Vnd nicht durch des Gesetzes werck / Denn durch des Gesetzes werck wird kein Fleisch gerecht. Romans. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:19 @ Jch bin aber durchs Gesetz(note:)Durch den glauben / der ein geistlich / lebendig Gesetz ist / sind wir dem Gesetze des buchstabens gestorben / das wir jm nicht mehr schüldig sind / Romans. 7 (:note)dem gesetz gestorben / auff das ich Gotte lebe / Jch bin mit Christo gecreutziget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:20 @ Jch lebe aber / doch nu nicht ich / sondern Christus lebet in mir. Denn was ich jtzt lebe im Fleisch / das lebe ich in dem glauben des Sons Gottes / Der mich geliebet hat / Vnd sich Selbs fur mich dargegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:21 @ Jch werffe nicht weg die gnade Gottes. Denn so durch das Gesetz die gerechtigkeit kompt / So ist Christus vergeblich gestorben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:1 @ O Jr vnuerstendigen Galater / Wer hat euch bezaubert / das jr der warheit nicht gehorchet? Welchen Christus Jhesus fur die augen gemalet war / vnd jtzt vnter euch gecreutziget ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:10 @ Denn die mit des Gesetzes wercken vmbgehen / die sind vnter dem Fluch. Denn es stehet geschrieben / Verflucht sey jederman / der nicht bleibt in alle dem / das geschrieben stehet in dem buch des Gesetzes / das ers thue. Genesis. 12; Deuteronomy. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:12 @ Das Gesetz aber ist nicht des glaubens / Sondern der Mensch der es thut / wird dadurch leben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:15 @ LJeben Brüder / Jch wil nach menschlicher weise reden. Verachtet man doch eines Menschen testament nicht (wenn es bestetiget ist) vnd thut auch nichts dazu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:16 @ Nu ist je die Verheissung Abrahe vnd seinem Samen zugesagt. Er spricht nicht / durch die Samen / als durch viele / sondern als durch einen / Durch deinen Samen / welcher ist Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:17 @ Jch sage aber dauon / Das Testament / das von Gott zuuor bestetiget ist auff Christum / wird nicht auffgehaben / das die Verheissung solte durchs Gesetz auffhören / welches gegeben ist vber vierhundert vnd dreissig jar hernach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:18 @ Denn so das Erbe durch das Gesetz erworben würde / So würde es nicht durch Verheissunge gegeben / Gott aber hats Abraham durch Verheissung frey geschenckt. Ebre. 9; Genesis. 22; Romans. 4

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:19 @ WAs sol denn das Gesetz(note:)Gott hat Abraham das Erbe / das ist / Gerechtigkeit vnd ewiges Leben aus gnade zugesagt / was hülfft denn das Gesetz? Antwort. Das Gesetz offenbaret vnd mehret die sunde / so es viel foddert / das wir nicht vermögen. Vnd offenbaret sie darumb / das wir erkennen / das Gott aus gnaden gerecht mache / wenn das Gesetz allein gnug were / frum zu machen / was dürfften wir der verheissen gnade? (:note)? Es ist dazu komen vmb der Sünde willen / Bis der Samen keme / dem die Verheissunge geschehen ist / Vnd ist gestellet von den Engeln / durch die hand des MitlersMosi / welcher Mitler zwischen Gott vnd dem Volck war. Es hette aber keines Mitlers bedurfft / so das volck hette das gesetz hören mögen / Exo. 20 vnd Deu. 5 So sie es nu nicht hören mögen / Wie mag sie das Gesetz frum machen? Gott aber ist einig / das ist / Er ist alleine / vnd hat seines gleichen nicht / Darumb on Mitler nicht mit jm zu handeln ist / als auch Hiob sagt. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:20 @ Ein mitler aber ist nicht eines einigen mitler / Gott aber ist einig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:25 @ Nu aber der glaube komen ist / sind wir nicht mehr vnter dem Zuchtmeister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:8 @ ABer zu der zeit / da jr Gott nicht erkandtet / dienet jr denen / die von natur nicht Götter sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:11 @ Jch fürchte ewer / das ich nicht vieleicht vmb sonst habe an euch geerbeitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:14 @ vnd meine anfechtungen / die ich leide nach dem fleisch / habt jr nicht verachtet noch verschmecht / Sondern als einen Engel Gottes namet jr mich auff / ja als Christum Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:17 @ SJe eiuern vmb euch nicht fein / Sondern sie wollen euch von mir abfellig machen / das jr vmb sie solt eiuern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:18 @ Eiuern ist gut / wens jmerdar geschicht vmb das Gute / vnd nicht allein wenn ich gegenwertig bey euch bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:21 @ SAget mir / die jr vnter dem Gesetz sein wolt / Habt jr das Gesetz nicht gehöret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:27 @ Denn es stehet geschrieben / Sey frölich du Vnfruchtbare / die du nicht gebierest / vnd brich er für vnd ruffe / die du nicht schwanger bist / Denn die Einsame hat viel mehr Kinder / Denn die den Man hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:30 @ Aber was spricht die Schrifft. Stos die Magd hin aus mit jrem Son / Denn der magd Son sol nicht erben mit dem Son der Freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:31 @ So sind wir nu / lieben Brüder / nicht der magd Kinder / Sondern der Freien. Jesa. 54; Romans. 9; Genesis. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:1 @ SO bestehet nu in der Freiheit / da mit Vns Christus befreiet hat / Vnd lasset euch nicht widerumb in das knechtische Joch fangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:7 @ JR lieffet fein / Wer hat euch auffgehalten / der Warheit nicht zu gehorchen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:8 @ Solch vberreden / ist nicht von dem / der euch beruffen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:10 @ Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:13 @ JR aber / lieben Brüder / seid zur Freiheit beruffen / Allein sehet zu / das jr durch die Freiheit dem Fleisch nicht raum gebet(note:)Das thun die jenen / die da sagen / dieweil der glaube alles thut / so wollen wir nichts gutes thun / vnd auff den glauben vns verlassen. (:note) / Sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:15 @ So jr euch aber vnternander beisset vnd fresset / So sehet zu / das jr nicht vnternander verzeret werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:16 @ JCH sage aber / Wandelt im Geist / so werdet jr die lüste des Fleisches nicht volnbringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:17 @ Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist / Vnd den Geist wider das Fleisch / Dieselbige sind widernander / das jr nicht thut was jr wollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:18 @ Regieret euch aber der Geist / So seid jr nicht vnter dem Gesetze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:21 @ Sauffen / Fressen / vnd der gleichen. Von welchen ich euch hab zuuor gesagt / vnd sage noch zuuor / Das die solches thun / werden das reich Gottes nicht erben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:23 @ Wider solche ist das Gesetz nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:26 @ Lasset vns nicht eiteler Ehre geitzig sein / vnternander zu entrüsten vnd zu hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:1 @ Lieben Brüder / So ein Mensch etwa von einem Feil vbereilet würde / So helfft jm wider zu recht / mit sanfftmütigem Geist / die jr geistlich seid / Vnd sihe auff dich selbs / Das du nicht auch versuchet werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:3 @ So aber sich jemand lesst düncken / er sey etwas / so er doch nichts ist / der betreuget sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:4 @ Ein jglicher aber prüfe sein selbs werck / vnd als denn wird er an jm selber Rhum haben / vnd nicht an einem andern(note:)Falsche Lerer suchen nicht wie sie frum werden / sondern das sie nur viel rhum bey andern haben vnd stehet jr ding allein auff frembdem zufal vnd anhang / denn sie sind ehrgirig vnd nicht rechtschaffen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:7 @ Jrret euch nicht / Gott lesst sich nicht spotten. Denn was der Mensch seet / das wird er erndten. Wer auff sein Fleisch seet / der wird von dem fleisch das Verderben erndten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:9 @ Lasset vns aber gutes thun / vnd nicht müde werden / Denn zu seiner zeit werden wir auch erndten / on auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:12 @ Die sich wöllen angeneme machen nach dem Fleisch / die zwingen euch zu beschneiten / allein das sie nicht mit dem Creutz Christi verfolget werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:13 @ Denn auch sie selbs / die sich beschneiten lassen / halten Gesetz nicht / Sondern sie wöllen / das jr euch beschneiten lasset / Auff das sie sich von ewrem Fleisch rhümen mügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:16 @ Vnd wie viel nach dieser Regel(note:)Diese Regel ist nicht der Menschenlere / sondern das Euangelium vnd der Glaube in Christo. Vnd die Malzeichen sind nicht die Narben an Christus leib / sondern allerley leiden das wir am Leibe vmb Christus willen tragen. (:note)einher gehen / vber die sey Friede vnd Barmhertzigkeit / vnd vber den Jsrael Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:10 @ das es geprediget würde / da die zeit erfüllet war / Auff das alle ding zusamen verfasset(note:)Gott wil Christo alle ding vnterthan vnd fur einen HErrn vnd Heubt gehalten haben / Psalm 8 Also / das / wer den nicht hat / sol keinen Gott haben. (:note)würde / in Christo / beide das im Himel vnd auch auff Erden ist / durch jn selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:16 @ Höre ich nicht auff zu dancken fur euch / vnd gedencke ewer in meinem gebet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:21 @ vber alle Fürstenthum / Gewalt / Macht / Herrschafft / vnd alles was genant mag werden / nicht allein in dieser Welt / sondern auch in der zukünfftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:8 @ Denn aus gnade seid jr selig worden / durch den glauben / vnd dasselbige nicht aus euch / Gottes gabt ist es /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:9 @ nicht aus den wercken / Auff das sich nicht jemand rhüme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:19 @ SO seid jr nu nicht mehr Geste / vnd Frembdlinge / Sondern Bürger mit den Heiligen / vnd Gottes Hausgenossen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:5 @ welchs nicht kund gethan ist / in den vorigen zeiten den Menschen kindern / als es nu offenbart ist seinen heiligen Aposteln vnd Propheten / durch den Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:13 @ DArumb bitte ich / das jr nicht müde werdet / vmb meiner trübsaln willen / die ich fur euch leide / welche euch eine Ehre sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:18 @ Auff das jr begreiffen möget mit allen Heiligen / welches da sey die breite(note:)Die liebe beweiset das der Glaube rechtschaffen sey. Derselbige begreiffet / denn das nichts so breit / lang / tieff / hoch sey / da Christus nicht macht habe vnd helffen künde / Vnd fürchtet sich nicht weder fur sunde / tod noch helle / es sey breit / lang / tieff etc. Wie Psal. 139 auch sagt Quo ibo a spiritu tuo? (:note) / vnd die lenge / vnd die tieffe / vnd die höhe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:8 @ Darumb spricht er / Er ist auffgefaren in die Höhe / Vnd hat das Gefengnis(note:)Das ist / die Sünde / Tod vnd Gewissen / das sie vns nicht fahen noch halten mögen. (:note)gefangen gefüret / Vnd hat den Menschen Gaben gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:10 @ Denn da er zuuor ist hinunter gefaren in die vntersten Orter der erden. Der hinunter gefaren ist / das ist derselbige / der auffgefaren ist vber alle Himel / Auff das er alles erfüllet(note:)Das er alles in allen dingen wircke vnd on jn nichts gethan / geredt noch gedacht werde. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:12 @ das die Heiligen zugerichtet(note:)Das ist / wolgerüst / vnd allenthalben versorget vnd zubereit / das nichts feile zum Ampt der Christenheit etc.(:note)werden zum werck des Ampts / da durch der leib Christi erbawet werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:14 @ Auff das wir nicht mehr Kinder seien / vnd vns wegen vnd wigen lassen / von allerley wind der Lere / durch schalckheit(note:)Das ist / Wie die Spitzbuben mit dem würffel vmb gehen / Also gehen die mit der Schrifft vmb / die Menschenlere fur geben. (:note)der Menschen vnd teuscherey / da mit sie vns erschleichen zu verfüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:17 @ SO sage ich nu / vnd zeuge in dem HErrn / das jr nicht mehr wandelt wie die andern Heiden wandeln / in der eitelkeit jres sinnes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:20 @ Jr aber habt Christum nicht also gelernet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:26 @ Zürnet / vnd sündiget nicht / Lasset die Sonne nicht vber ewrem Zorn vntergehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:27 @ Gebet auch nicht raum dem Lesterer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:28 @ Wer gestolen hat / der stele nicht mehr / Sondern erbeite / vnd schaffe mit den henden etwas gutes / Auff das er habe zu geben dem Dürfftigen. Psal. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:30 @ Vnd betrübet nicht den heiligen geist Gottes / damit jr versiegelt seid / auff den tag der erlösung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:3 @ Hurerey aber vnd alle Vnreinigkeit oder Geitz / lasset nicht von euch gesagt werden / wie den Heiligen zustehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:4 @ Auch schandbare wort vnd Narrenteiding / oder Schertz / welche euch nicht zimen / Sondern viel mehr Dancksagung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:7 @ Darumb seid nicht jre Mitgenossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:11 @ Vnd habt nicht gemeinschafft mit den vnfruchtbarn Wercken der finsternis / straffet sie aber viel mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:15 @ SO sehet nu zu / wie jr fursichtiglich wandelt / nicht als die vnweisen / sondern als die weisen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:17 @ Darumb werdet nicht vnuerstendig / sondern verstendig / was da sey des HErrn wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:18 @ Vnd sauffet euch nicht vol Weins / daraus ein vnordig(note:)Wie wir sehen / das die Trunckenbold / wilde / freche vnuerschampte / vnd aller ding vngezogen sind / mit worten / schreien / geberden / vnd der gleichen. (:note)wesen folget / Sondern werdet vol Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:27 @ auff das er sie jm selbs darstellet eine Gemeine die herrlich sey / die nicht hab einen Flecken oder Runtzel / oder des etwas / sondern das sie heilig sey vnd vnstrefflich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:32 @ Das Geheimnis(note:)Sacrament oder mysterium / heisset Geheimnis oder ein verborgen ding / das doch von aussen seine bedeutung hat. Also ist Christus vnd seine Gemeine ein Geheimnis / ein gros heilig verborgen ding / das man gleuben vnd nicht sehen kan. Es wird aber durch man vnd weib als durch sein eusserlich zeichen bedeut. Das gleich wie man vnd weib ein leib sind / vnd alle güter gemein haben / Also hat auch die Gemeine alles was Christus ist vnd hat. (:note)ist gros / Jch sage aber von Christo vnd der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:4 @ VND jr Veter reitzet ewre Kinder nicht zu Zorn / Sondern ziehet sie auff in der zucht vnd vermanung zu dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:6 @ Nicht mit dienst allein fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern als die knechte Christi. Das jr solchen willen Gottes thut von hertzen / mit gutem willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:7 @ Lasset euch düncken / das jr dem HErrn dienet / vnd nicht den Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:12 @ Denn wir haben nicht mit Fleisch vnd Blut zu kempffen / Sondern mit Fürsten vnd Gewaltigen / nemlich / mit den Herrn der Welt / die in der finsternis dieser Welt herrschen / mit den bösen Geistern vnter dem Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:16 @ Jene verkündigen Christum aus zanck vnd nicht lauter / Denn sie meinen / sie wollen ein trübsal zuwenden meinen banden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:22 @ SJntemal aber im Fleisch leben / dienet mehr Frucht zuschaffen / So weis ich nicht / welchs ich erwelen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:29 @ Denn euch ist gegeben / vmb Christus willen / zu thun / das jr nicht allein an jn gleubet / sondern auch vmb seinen willen leidet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:3 @ Nichts thut durch zanck oder eitel ehre / Sondern durch demut achtet euch vnternander einer den andern höher / denn sich selbs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:4 @ Vnd ein jglicher sehe nicht auff das seine / sondern auff das des andern ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:6 @ Welcher / ob er wol in göttlicher gestalt war / hielt ers nicht für einen Raub / Gotte gleich sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:12 @ ALso meine Liebesten / wie jr alle zeit seid gehorsam gewesen / Nicht allein in meiner gegenwertigkeit / sondern auch nu viel mehr in meinem abwesen / schaffet / das jr selig werdet mit furcht vnd zittern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:14 @ THut alles on murmelung vnd on zweiuel(note:)Das sie nicht murren wider Gott / in vngedult / auch nicht wancken im glauben.(:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:16 @ da mit / das jr haltet ob dem wort des Lebens / Mir zu einem rhum an dem tage Christi / als der ich nicht vergeblich gelauffen noch vergeblich geerbeitet habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:17 @ Vnd ob ich geopffert werde(note:)Das ist / Ob ich sterben müsse vber dem / das ich euch zu Gottes diener vnd Ob ich sterben müsse vber dem / das ich euch zu Gottes diener vnd Oppffer gemacht hab durchs Euangelium vnd glau ben / So sol michs nicht dauern / sondern wils mit freuden thun / Vnd jr solt mir das selb auch mit freuden gönnen. (:note) / vber dem Opffer vnd Gottesdienst ewers glaubens / so frewe ich mich / vnd frewe mich mit euch allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:21 @ Denn sie suchen alle das jre / nicht das Christi Jhesu ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:27 @ Vnd er war zwar tod kranck / Aber Gott hat sich vber jn crbarmet / Nicht allein aber vber jn / sondern auch vber mich / Auff das ich nicht eine trawrigkeit vber die ander hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:1 @ WEiter / lieben Brüder / Frewet euch in dem HErrn. Das ich euch jmer einerley schreibe / verdreusst mich nicht / vnd machet euch deste gewisser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:3 @ Denn wir sind die Beschneitung / die wir Gotte im geist dienen / vnd rhümen vns von Christo Jhesu / vnd verlassen vns nicht auff Fleisch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:9 @ vnd in jm erfunden werde / das ich nicht habe meine Gerechtigkeit / die aus dem Gesetz / sondern die durch den glauben an Christo kompt / nemlich / die Gerechtigkeit / die von Gott dem glauben zugerechnet wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:13 @ Meine Brüder / Jch schetze mich selbs noch nicht / das ichs ergriffen habe. Eines aber sage ich / Jch vergesse was da hinden ist / vnd strecke mich zu dem / das da fornen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:16 @ Doch so ferne / das wir nach einer Regel(note:)Das solch offenbarung nicht wider den glauben / vnd geistliche einigkeit sey. (:note) / dar ein wir komen sind / wandeln / vnd gleich gesinnet seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:21 @ Welcher vnsern nichtigen Leib verkleren wird / das er ehnlich werde seinem verklerten Leibe / Nach der wirckunge / da er mit kan auch alle ding jm vnterthenig machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:6 @ Sorget nichts / Sondern in allen dingen lasset ewre Bitte im Gebet vnd Flehen / mit Dancksagung fur Gott kund werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:10 @ JCH bin aber höchlich erfrewet / in dem HErrn / das jr wider wacker worden seid / fur mich zu sorgen / wiewol jr allweg gesorget habt / Aber die zeit hats nicht wollen leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:11 @ Nicht sage ich das des mangels halben / Denn ich habe gelernet / bey welchen ich bin / mir genügen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:17 @ Nicht das ich das Geschencke suche / Sondern ich suche die Frucht / das sie vberflüssig in ewr rechnung sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:9 @ DErhalben auch wir / von dem tage an / da wirs gehöret haben / hören wir nicht auff / fur euch zu beten / vnd bitten / Das jr erfüllet werdet mit erkentnis seines willens / in allerley geistlicher weisheit vnd verstand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:1 @ JCH lasse euch aber wissen / welch einen Kampff ich habe vmb euch vnd vmb die zu Laodicea / vnd alle die meine Person im fleisch nicht gesehen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:5 @ Denn ob ich wol nach dem Fleisch nicht da bin / so bin ich aber im Geist bey euch / frewe mich vnd sehe ewre ordnung / vnd ewren festen glauben an Christum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:8 @ SEhet zu / das euch niemand beraube durch die Philosophia vnd lose verfürung / nach der Menschenlere / vnd nach der welt Satzungen / vnd nicht nach Christo /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:10 @ vnd jr seid volkomen(note:)Das ist / jr habts gantz vnd gar / wenn jr Christum habt / dürfft nichts weiter suchen. (:note)in jm / welcher ist das Heubt aller Fürstenthum vnd Oberkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:14 @ vnd ausgetilget die Handschrifft(note:)Nichts ist so hart wider vns / als vnser eigen Gewissen damit wir als mit eigener Handschrifft vberzeugt werden / wenn das Gesetz vns die sunde offenbaret / damit wir solche Handschrifft geschrieben haben. Aber Christus erlöset vns von solchem allen / durch sein Creutze / vnd vertreibet auch den Teufel mit der sunde. (:note)so wider vns war / welche durch Satzung entstund vnd vns entgegen war / vnd hat sie aus dem mittel gethan / vnd an das Creutz gehefftet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:19 @ Vnd helt sich nicht an dem Heubt / aus welchem der gantze Leib / durch gelenck vnd fugen handreichung empfehet / vnd an einander sich enthelt / vnd also wechst zur Göttlichen grösse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:21 @ Du solt das nicht angreiffen / Du solt das nicht kosten / Du solt das nicht anrüren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:23 @ Welche haben einen schein der weisheit / durch selb erwelete Geistligkeit vnd Demut / vnd dadurch / das sie des Leibes nicht verschonen / vnd dem Fleisch nicht seine Ehre(note:)Gott wil den leib geehret haben. das ist / er sol sein futter / kleider etc. zur notdurfft haben / vnd nicht mit vntreglichem fasten / erbeit oder vmmüglicher keuscheit verderbt werden / wie der Menschen lere thun.(:note)thun / zu seiner notdurfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:2 @ Trachtet nach dem das droben ist / nicht nach dem das auff Erden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:9 @ Lieget nicht vnternander. Ziehet den alten Menschen mit seinen wercken aus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:11 @ Da nicht ist Grieche / Jüde / Beschneitung / Vorhaut / Vngrieche / Schyta / Knecht / Freier / Sondern alles vnd in allen Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:15 @ Vnd der friede Gottes regiere(note:)Das ist Er sey Meister vnd erhalte euch in allen anfechtungen / Das jr nicht murret wider Gott / sondern auff Gott trotzen müget. Jn mundo pressuram in me pacem etc.(:note)in ewren hertzen / zu welchem jr auch beruffen seid / in einem Leibe / Vnd seid danckbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:19 @ Jr Menner / liebet ewre Weiber / vnd seid nicht Bitter gegen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:21 @ Jr Veter / erbittert ewre Kinder nicht / Auff das sie nicht schew werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:22 @ JR Knechte / seid gehorsam in allen dingen ewern leiblichen Herrn / Nicht mit dienst fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern mit einfeltigkeit des hertzen / vnd mit Gottes furcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:23 @ Alles was jr thut / das thut von hertzen / als dem HErrn / vnd nicht den Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:5 @ das vnser Euangelium ist bey euch gewesen / nicht allein im wort / sondern beide in der Krafft vnd in dem heiligen Geist / vnd in grosser gewisheit / Wie jr wisset / welcherley wir gewesen sind vnter euch / vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:8 @ Denn von euch ist auserschollen das wort des HErrn / nicht allein in Macedonia vnd Achaia / sondern an allen Orten ist auch ewer glaube an Gott ausgebrochen / also / das nicht not ist / euch etwas zusagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:1 @ DEnn auch jr wisset / lieben Brüder / von vnserm Eingange zu euch / das er nicht vergeblich gewesen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:3 @ Denn vnser Ermanung ist nicht gewesen zu jrthum / noch zu vnreinigkeit / noch mit list /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:4 @ Sondern wie wir von Gott bewerd sind / das vns das Euangelium vertrawet ist zu predigen / Also reden wir / Nicht als wolten wir den Menschen gefallen / sondern Gotte / der vnser hertz prüfet. Act. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:6 @ Haben auch nicht Ehre gesucht von den Leuten / weder von euch / noch von andern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:8 @ Also hatten wir Hertzenlust an euch / vnd waren willig euch mit zuteilen / nicht allein das Euangelium Gottes / sondern auch vnser Leben / darumb / das wir euch lieb haben gewonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:13 @ DArumb auch wir on vnterlas Gotte dancken / das jr / da jr empfienget von vns das Wort göttlicher predigt / namet jrs auff / nicht als Menschenwort / sondern (wie es denn warhafftig ist) als Gottes wort / welcher auch wircket in euch / die jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:15 @ Welche auch den HErrn Jhesum getödtet haben / vnd jre eigen Propheten / vnd haben vns verfolget / vnd gefallen Gotte nicht / vnd sind allen Menschen wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:17 @ WJR aber / lieben Brüder / nach dem wir ewer eine weil beraubet gewesen sind / nach dem angesichte / nicht nach dem hertzen / haben wir deste mehr geeilet / ewer angesicht zu sehen / mit grossem verlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:19 @ Denn wer ist vnser Hoffnung oder Freude / oder Kron des rhums? Seid nicht auch jrs fur vnserm HErrn Jhesu Christo / zu seiner zukunfft?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:1 @ DArumb haben wirs nicht weiter wollen / vertragen / vnd haben vns lassen wolgefallen / das wir zu Athene alleine gelassen würden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:3 @ Das nicht jemand weich würde in diesen trübsaln. Denn jr wisset / das wir da zu gesetzt(note:)Das ist / Es wil nicht anders sein.(:note)sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:5 @ Darumb ichs auch nicht lenger vertragen / hab ich ausgesand / das ich erfüre ewren glauben / Auff das nicht euch vieleicht versucht hette der Versucher / vnd vnser erbeit vergeblich würde. Act. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:5 @ nicht in der lust seuche / wie die Heiden / die von Gott nichts wissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:7 @ Denn Gott hat vns nicht beruffen zur vnreinigkeit / sondern zur heiligung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:8 @ Wer nu verachtet / Der verachtet nicht Menschen / sondern Gott / der seinen heiligen Geist gegeben hat in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:9 @ VON der brüderlichen Liebe aber / ist nicht not euch zu schreiben. Denn jr seid selbs von Gott geleret / euch vnternander zu lieben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:12 @ Auff das jr erbarlich wandelt gegen die / die draussen sind / vnd jrer keines(note:)das ist / Neeret euch selber vnd ligt nicht den Leuten auff dem Halse / wie die faulen Bettelmünche / widerteuffer Landleuffer / Denn solche sind vnnütze Leute / vnd ergern die vngleubigen. (:note)bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:13 @ WJr wollen euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da Schlaffen / Auff das jr nicht trawrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:15 @ DEnn das sagen wir euch / als ein wort des HErrn / Das wir / die wir leben vnd vberbleiben in der zukunfft des HErrn / werden denen nicht vorkomen die da schlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:1 @ VON den zeiten aber vnd stunden / lieben Brüder / ist nicht not euch zu schreiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:3 @ Denn wenn sie werden sagen / Es ist friede / Es hat keine fahr / So wird sie das verderben schnel vberfallen / Gleich wie der schmertz ein schwanger Weib / vnd werden nicht entpfliehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:4 @ JR aber / lieben Brüder / seid nicht in der finsternis / das euch der tag wie ein Dieb ergreiffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:5 @ Jr seid allzumal Kinder des liechtes vnd Kinder des tages / Wir sind nicht von der nacht noch von der finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:6 @ So lasset vns nu nicht schlaffen / wie die andern / sondern lasset vns wachen vnd nüchtern sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:9 @ Denn Gott hat vns nicht gesetzt zum zorn / sondern die seligkeit zu besitzen / Durch vnsern HErrn Jhesum Christ /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:13 @ Habt sie deste lieber / vmb jres wercks willen / vnd seid friedsam(note:)Beleidiget sie nicht / vrteilet vnd murrt nicht wider sie / Meistert noch vberklügelt sie nicht. (:note)mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:19 @ DEn Geist dempffet(note:)Wiewol die Geister sich sollen richten lassen von der Gemeine j. Cor. 4 So sol man sie doch auch widerumb nicht vnerkand dempffen oder verstossen / sondern verhören vnd prüfen. Also die Weissagung auch / vnd alle lere. (:note)nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:20 @ Die Weissagung verachtet nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:8 @ vnd mit Fewerflammen / rach zugeben vber die / so Gott nicht erkennen / vnd vber die / so nicht gehorsam sind dem Euangelio vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:2 @ Das jr euch nicht balde bewegen lasset von ewrem sinn / noch erschrecken / weder durch Geist / noch durch Wort / noch durch Brieue / als von vns gesand / Das der tag Christi furhanden sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:3 @ Lasset euch niemand verfüren in keinerley weise / Denn er kompt nicht / Es sey denn / das zuuor der Abfalle kome / vnd offenbaret werde der Mensch der sunden / vnd das Kind des verderbens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:5 @ GEdencket jr nicht dran / das ich euch solches sagte / da ich noch bey euch war?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:10 @ vnd mit allerley verfürung zur vngerechtigkeit / vnter denen die verloren werden. Dafur / das sie die liebe zur warheit nicht haben angenomen / das sie selig würden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:12 @ Auff das gerichtet werden alle die der warheit nicht gleuben / sondern haben lust an der vngerechtigkeit. Jesa. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:2 @ Vnd das wir erlöset werden von den vnartigen(note:)Das sind die wilden / störrigen / wünderlichen / Ketzerischen köpffe.(:note)vnd argen Menschen. Denn der glaube ist nicht jedermans ding /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:6 @ WJr gebieten euch aber / lieben brüder / in dem Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr euch entziehet von allem Bruder / der da vnördig wandelt / vnd nicht nach der satzung / die er von vns empfangen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:7 @ Denn jr wisset / wie jr vns solt nachfolgen / Denn wir sind nicht vnordig vnter euch gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:8 @ haben auch nicht vmb sonst das Brot genomen von jemand / Sondern mit erbeit vnd mühe tag vnd nacht haben wir gewircket / das wir nicht jemand vnter euch beschwerlich weren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:9 @ Nicht darumb / das wir des nicht macht haben / Sondern das wir vns selbs zum Furbilde euch geben / vns nachzufolgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:10 @ Vnd da wir bey euch waren / geboten wir euch solchs / Das / so jemand nicht wil erbeiten / der sol auch nicht essen. 1. Thes. 3 Act. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:11 @ DEnn wir hören / das etliche vnter euch wandeln vnördig / vnd erbeiten nichts / sondern treiben Furwitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:13 @ Jr aber / lieben Brüder / werdet nicht verdrossen guts zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:14 @ SO aber jemand nicht gehorsam ist vnserm wort / den zeichent an durch einen Brieff / vnd habt nichts mit jm zuschaffen / Auff das er schamrot werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:15 @ Doch haltet jn nicht als einen Feind / sondern vermanet jn als einen Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:3 @ WJe ich dich ermanet habe / das du zu Epheso bliebest / da ich in Macedonian zoch / vnd gebötest etlichen / Das sie nicht anders lereten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:4 @ auch nicht acht hetten auff die Fabeln vnd der geschlecht Register / die kein ende haben / vnd bringen fragen auff / mehr denn besserung zu Gott im glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:7 @ Wollen der schrifft Meister sein / vnd verstehen nicht was sie sagen / oder was sie setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:20 @ Vnter welchem ist Hymeneus vnd Alexander / welche ich habe dem Satana gegeben / das sie gezüchtiget werden nicht mehr zu lestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:7 @ Dazu ich gesetzt bin ein Prediger vnd Apostel (Jch sage die warheit in Christo / vnd liege nicht) ein Lerer der Heiden / im glauben vnd in der warheit. 2. Tim. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:8 @ SO wil ich nu / Das die Menner beten an allen Orten / vnd auffheben heilige Hende / on zorn vnd zweiuel(note:)Das sie nicht murren wider Gott noch zweiueln an seiner Gnade im gewissen / Philippians. 2. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:9 @ Desselbigen gleichen die Weiber / das sie in zierlichem kleide / mit scham vnd zucht sich schmücken / nicht mit zöpffen oder gold / oder perlen / oder köstichem Gewand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:12 @ Einem Weibe aber gestatte ich nicht das sie lere / auch nicht / das sie des Mannes Herr sey sondern stille sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:14 @ Vnd Adam ward nicht verfüret / das Weib aber ward verfüret / vnd hat die Vbertrettung eingefüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:15 @ Sie wird aber selig werden durch Kinder zeugen / So sie bleiben(note:)Man lese bleibet / oder bleiben / gilt gleich viel / Denn es ist von Weibern in gemein geredet / nicht von Kindern dazu wie etliche sich hie on vrsach martern. (:note)im Glauben / vnd in der Liebe / vnd in der Heiligung / sampt der zucht. 1. Pet. 3; 1. Cor. 14; Genesis. 1; Gen. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:3 @ nicht ein Weinseuffer / nicht bochen / nicht vnehrliche Hantierung treiben / Sondern gelinde / nicht Hadderhafftig / nicht geitzig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:5 @ (So aber jemand seinem eigen Hause nicht weis furzustehen / wie wird er die gemeine Gottes versorgen?)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:6 @ Nicht ein Newling / Auff das er sich nicht auffblase / vnd dem Lesterer ins vrteil falle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:7 @ Er mus aber auch ein gut zeugnis haben / von denen die draussen sind / Auff das er nicht falle dem Lesterer in die schmach vnd strick.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:8 @ DEsselbigen gleichen / die Diener sollen erbar sein / nicht Zweyzüngig / nicht Weinseuffer / nicht vnehrliche Hantierung treiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:11 @ DEsselbigen gleichen jre Weiber sollen erbar sein / nicht Lesterinne / nüchtern / trew in allen dingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:4 @ Denn alle Creatur Gottes ist gut / vnd nichts verwerfflich / das mit Dancksagung empfangen wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:14 @ Las nicht aus der acht die Gabe / die dir gegeben ist durch die Weissagung / mit handaufflegung der Eltesten(note:)Jd est / Der Priester / oder Priesterschafft. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:1 @ EJnen Alten schelte nicht / sondern ermane jn als einen vater / die Jungen als die Brüdere /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:8 @ So aber jemand die seinen / sonderlich seine Hausgenossen / nicht versorget / der hat den glauben verleugnet / vnd ist erger denn ein Heide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:13 @ Daneben sind sie faul / vnd lernen vmblauffen durch die Heuser / Nicht allein aber sind sie faul / sondern auch schwetzig vnd furwitzig / vnd reden das nicht sein sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:16 @ So aber ein gleubiger oder gleubiginne Widwen hat / der versorge dieselbigen / vnd lasse die gemeine nicht beschweret werden / Auff das die so rechte Widwen sind / mügen gnug haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:18 @ Denn es spricht die Schrifft / Du solt nicht dem Ochsen das maul verbinden der da dreschet. Vnd / ein Erbeiter ist seines Lohns werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:21 @ JCH bezeuge fur Gott / vnd dem HErrn Jhesu Christo vnd den ausserweleten Engeln / Das du solches haltest / on eigen gutdünckel(note:)Das du keiner sachen noch person zu lieb nachgebest oder vberhelffest / wider solche lere vnd ordnung. Als wenn einer seiner eigen sachen oder dünckel / taten / oder einer Person vberhelffen wil / wider das Recht. (:note) / vnd nichts thuest nach gunst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:22 @ Die Hende lege niemand balde auff / Mache dich auch nicht teilhafftig frembder sünden. Halt dich selber keusch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:23 @ Trinck nicht mehr wasser / sondern brauche ein wenig weins / vmb deines Magens willen / vnd das du offt kranck bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:24 @ ETlicher Menschen sünde sind offenbar / das man sie vorhin richten kan. Etlicher aber werden hernach offenbar(note:)Etlicher Ketzer vnd böser Leute wesen ist so offenbar / das sie niemand mit heucheln betriegen können. Etliche betriegen eine weile. Aber zu letzt kompts doch an tag. Also widerumb / etliche lernen vnd leben Göttlich das offenbar ist vnd bessert jederman. Etlicher aber reden vnd thun / lesset man nicht gut sein / bis die zeit hernach offenbar macht / das es gut gewesen sey. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:25 @ Desselbigen gleichen auch etlicher gute werck sind zuuor offenbar / vnd die andern bleiben auch nicht verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:1 @ DJE Knechte / so vnter dem joch sind / sollen jre Herrn aller ehren werd halten / Auff das nicht der name Gottes vnd die Lere verlestert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:2 @ Welche aber gleubige Herrn haben / sollen die selbigen nicht verachten (mit dem schein) das sie brüder sind / sondern sollen viel mehr dienstbar sein / dieweil sie gleubig vnd geliebt / vnd der wolthat teilhafftig sind. Solches lere vnd ermane.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:3 @ SO jemand anders leret / vnd bleibet nicht bey den heilsamen worten vnsers HErrn Jhesu Christi / vnd bey der lere von der Gottseligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:4 @ Der ist verdüstert(note:)Attonitus / der in seinen gedancken ersoffen gehet / vnd niemand achtet. (:note) / vnd weis nichts / Sondern ist seuchtigLügen ist allezeit siech / vnd darff viel flickens vnd glosierens. in Fragen vnd Wortkriegen / aus welchen entspringet / Neid / Hadder / Lesterung / böse Argwahn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:5 @ Schulgezencke / solcher Menschen / die zurütte sinne haben / vnd der warheit beraubt sind / Die da meinen / Gottseligkeit sey ein Gewerbe(note:)Ein Hendelchen damit man Ehre oder Gut möge suchen / vnd nicht Gott dienen allein. (:note). Thue dich von solchen. 2. Tim. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:7 @ Denn wir haben nichts in die Welt bracht / Darumb offenbar ist / wir werden auch nichts hin aus bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:17 @ DEn Reichen von dieser Welt / gebeut / Das sie nicht stoltz seien / auch nicht hoffen auff den vngewissen Reichthum / Sondern auff den lebendigen Gott / der vns dargibt reichlich allerley zu geniessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:7 @ Denn Gott hat vns nicht gegeben den Geist der furcht / sondern der krafft vnd der liebe vnd der zucht(note:)Das wörtlin zucht das Paulus offt braucht / heist das wir zu deudsch sagen / messig / fein seuberlich / vernünfftig faren von geberden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:8 @ Darumb so scheme dich nicht des zeugnis vnsers HErrn / noch meiner der ich sein Gebundener bin / Sondern leide dich mit dem Euangelio / wie ich / nach der krafft Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:9 @ Der vns hat selig gemacht / vnd beruffen mit einem heiligen Ruff / Nicht nach vnsern wercken / sondern nach seinem Fursatz vnd gnade / die vns gegeben ist in Christo Jhesu / vor der zeit der welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:12 @ Vmb welcher sache willen ich solches leide / Aber ich scheme michs nicht. Denn ich weis / an welchen ich gleube / vnd bin gewis / das er kan mir meine Beylage bewaren / bis an jenen tag. Romans. 8; Jnf. 2; Tit. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:16 @ Der HErr gebe barmhertzigkeit / dem hause Onesiphori / Denn er hat mich offt erquicket / vnd hat sich meiner Ketten nicht geschemet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:5 @ Vnd so jemand auch kempffet / wird er doch nicht gekrönet / er kempffe denn recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:9 @ vber welchem ich mich leide / bis an die Bande / als ein Vbeltheter / Aber Gottes wort ist nicht gebunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:13 @ Gleuben wir nicht / so bleibet er trewe / Er kan sich selbs nicht leugnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:14 @ Solchs erinnere sie / vnd bezeuge fur dem HErrn / Das sie nicht vmb wort zancken / welches nichts nütze ist / denn zuuerkeren die da zuhören. Tit. 1; 1. Tim. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:15 @ BEuleissige dich Gotte zuerzeigen einen rechtschaffen vnd vnstrefflichen Erbeiter / der da recht teile(note:)Das er nicht das Gesetz vnd Euangelium in einander menge / sondern treibe das Gesetz / wider die rohen / harten / bösen / vnd werff sie vnter das weltliche Recht oder in ban. Aber die blöden / betrübten / fromen / tröste er mit dem Euangelio. (:note)das Wort der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:20 @ Jn einem grossen Hause aber sind nicht allein güldene vnd silberne gefesse / sondern auch hültzerne vnd jrdische / Vnd etliche zu ehren / etliche aber zu vnehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:24 @ Ein Knecht aber des HErrn sol nicht zenckisch sein / sondern freundlich gegen jederman / Lerhafftig / der die Bösen tragen kan

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:9 @ Aber sie werdens die lenge nicht treiben / Denn jre Torheit wird offenbar werden jderman / Gleich wie auch jener war. Exodus. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:3 @ Denn es wird eine zeit sein / da sie die heilsame Lere nicht leiden werden / Sondern nach jren eigen Lüsten werden sie jnen selbs Lerer auffladen / nach dem jnen die Ohren jücken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:8 @ Hinfurt ist mir beygelegt die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage / der gerechte Richter / geben wird / Nicht mir aber allein / sondern auch allen die seine Erscheinung lieb haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:16 @ Jn meiner ersten Verantwortung stund niemand bey mir / Sondern sie verliessen mich alle / Es sey jnen nicht zugerechnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:2 @ in der Hoffnung des ewigen Lebens / welches verheissen hat / der nicht leuget / Gott / vor den zeiten der welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:6 @ Wo einer ist vntaddelich / eines weibes man / Der gleubige Kinder habe / nicht berüchtiget / das sie Schwelger vnd vngehorsam sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:7 @ Denn ein Bischoff sol vntaddelich sein / als ein Haushalter Gottes / Nicht eigensinnig(note:)Der seinen eigen Kopff hat / niemand weichet / man mus jm weichen / Wie man spricht / Mit dem kopff hindurch. (:note) / nicht zornig / nicht ein Weinseuffer / nicht bochen / nicht vnehrliche Hantierung treiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:11 @ welchen man mus das maul stopffen / Die da gantze Heuser verkeren / vnd leren das nicht taug / vmb schendliches Gewins willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:14 @ vnd nicht achten auff die Jüdischen Fabeln / vnd Menschen gebot / welche sich von der warheit abwenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:15 @ Den reinen ists alles rein / Den vnreinen aber vnd vngleubigen ist nichts rein / Sondern vnrein ist beide jr Sin vnd Gewissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:16 @ Sie sagen / sie erkennen Gott / Aber mit den wercken verleugnen sie es / Sintemal sie sind / an welchen Gott grewel hat / vnd gehorchen nicht / vnd sind zu allem guten Werck vntüchtig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:2 @ Den Alten / das sie nüchtern seien / erbar / züchtig(note:)Allenthalben wo hie zucht oder züchtig stehet / da vernim / das sie sollen vernünfftig / messig vnd fein sich halten / Denn ich thar des wortes vernünfftig nicht brauchen. (:note) / gesund im Glauben / in der Liebe in der Gedult.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:3 @ Den alten Weibern desselbigen gleichen / Das sie sich stellen / wie den Heiligen zimet / nicht Lesterin seien / nicht Weinseufferin / gute Lererin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:5 @ sittig sein / keusch / heuslich / gütig / jren Mennern vnterthan / Auff das nicht das wort Gottes verlestert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:8 @ mit heilsamem vnd vntaddelichem wort / Auff das der Widerwertige sich scheme / vnd nichts habe / das er von vns müge böses sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:9 @ Den Knechten / das sie jren HErrn vnterthenig seien / in allen dingen zugefallen thun / Nicht widerbellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:10 @ nicht veruntrewen / sondern alle gute trew erzeigen / Auff das sie die lere Gottes vnsers Heilandes zieren in allen stücken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:2 @ Niemand lestern / nicht haddern / Gelinde(note:)Das sind die alle ding zum besten keren vnd deuten oder annemen. (:note)seien / alle sanfftmütigkeit beweisen / gegen allen Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:5 @ Nicht vmb der werck willen der Gerechtigkeit / die wir gethan hatten / Sondern nach seiner Barmhertzigkeit / machet er vns selig / Durch das Bad der widergeburt / vnd ernewerung des heiligen Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:8 @ Das ist je gewislich war. Solchs wil ich / das du fest(note:)Das die leute mercken vnd gleuben das es gewis vnd ernst sey / was du lerest / vnd nicht vnnötig / faul / oder fur zweiuel halten / Als werens mehrlin oder lose teidinge. Wie Christus Math. 7 auch gewaltiglich leret / nicht wie die Phariseer etc. (:note)lerest / Auff das die / so an Gott gleubig sind worden / in eim Stand guter werck funden werden. Solchs ist gut vnd nütz den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:9 @ Der törichten Fragen aber / der Geschlechtregister / des zanckes vnd streites vber dem Gesetz / entschlahe dich / Denn sie sind vnnütz vnd eitel(note:)Das man sie brauchen könne in Emptern / die nicht vnnütze Leute sind / die zu nichte tügen als Mönche / Messeknechte etc.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:13 @ Zenan den Schrifftgelerten vnd Apollon fertige ab mit vleis / auff das jnen nichts gebreche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:14 @ Lasse aber auch die vnsern lernen / Das sie im Stand guter werck sich finden lassen / wo man jr bedarff / Auff das sie nicht vnfruchtbar seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:14 @ Aber on deinen willen wolte ich nichts thun / Auff das dein guts nicht were genötiget / sondern freiwillig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:16 @ Nu nicht mehr als einen Knecht / sondern mehr denn einen Knecht / einen lieben Bruder / sonderlich mir / wie viel mehr aber dir / beide nach dem Fleisch vnd in dem HErrn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:12 @ vnd wie ein Gewand wirstu sie wandeln / vnd sie werden sich verwandeln. Du aber bist der selbige / vnd deine jar werden nicht auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:14 @ Sind sie nicht alle zu mal dienstbare Geister / ausgesand zum Dienst / vmb der willen / die ererben sollen die Seligkeit? Psal. 102; Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:1 @ DArumb sollen wir deste mehr warnemen / des worts / das wir hören / das wir nicht da hin fahren(note:)Wie ein Schiff fur der Anfart weg scheusst ins verderben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:3 @ Wie wollen wir entfliehen / so wir eine solche Seligkeit nicht achten? welche / nach dem sie erstlich geprediget ist durch den HErrn / ist sie auff vns komen / durch die / so es gehöret haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:5 @ DEnn er hat nicht den Engeln vnterthan die zukünfftige Welt / dauon wir reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:7 @ Du hast jn eine kleine zeit der Engel mangeln(note:)Ebreisch lautet dieser Vers also / Du hast jn eine kleine zeit Gottes mangeln lassen / Das ist / du hast jn verlassen drey tage seines leidens / als were kein Gott bey jm / Wo aber Gott nicht ist / da ist auch kein Engel / noch kein göttliche Hülffe / wie vorhin da er gros wunderwerck that. (:note)lassen / Mit preis vnd ehren hastu jn gekrönet / vnd hast jn gesetzt vber die werck deiner Hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:8 @ Alles hastu vnterthan zu seinen Füssen. Jn dem / das er jm alles hat vnterthan / hat er nichts gelassen / das jm nicht vnterthan sey. Jtzt aber sehen wir noch nicht / das jm alles vnterthan sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:11 @ Sintemal sie alle von einem komen / beide der da heiliget / vnd die da geheiliget werden. Darumb schemet er sich auch nicht / sie Brüder zu heissen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:8 @ so verstockt ewre hertzen nicht / Als geschach / in der verbitterung / am tage der versuchung / in der Wüsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:10 @ Darumb ich entrüstet ward / vber dis Geschlechte / vnd sprach / Jmerdar jrren sie mit dem hertzen / Aber sie wusten meine wege nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:11 @ Das ich auch schwur in meinem zorn / Sie solten zu meiner Ruge nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:12 @ Sehet zu / lieben Brüder / Das nicht jemand vnter euch ein arges vngleubiges Hertz habe / das da abtrette von dem lebendigen Gotte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:13 @ Sondern ermanet euch selbs / alle tage / so lange es Heute heisset / das nicht jemand vnter euch verstocket werde / durch betrug der sünde. Psal. 95.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:15 @ So lange gesagt wird / Heute / so jr seine stimme hören werdet / so verstocket ewre Hertzen nicht / Wie in der verbitterung geschach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:16 @ Denn etliche da sie höreten / richteten eine verbitterung an / Aber nicht alle / die von Egypten ausgiengen durch Mosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:17 @ Vber welche aber ward er entrüstet vierzig jar lang? Jsts nicht also / das vber die / so da sündigeten dere Leibe in der wüsten verfielen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:18 @ Welchen schwur er aber / Das sie nicht zu seiner Ruge komen solten / denn den Vngleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:19 @ Vnd wir sehen / das sie nicht haben kund hin ein komen / vmb des vnglaubens willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:1 @ SO lasset vns nu fürchten / das wir die Verheissung / einzukomen zu seiner Ruge / nicht verseumen / vnd vnser keiner da hinden bleibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:2 @ Denn es ist vns auch verkündiget / gleich wie jenen. Aber das wort der prediger halff jene nichts / da nicht gleubeten / die so es höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:3 @ Denn wir / die wir gleuben / gehen in die Ruge / wie er spricht / Das ich schwur in meinem zorn / Sie solten zu meiner Ruge nicht komen. VND zwar / da die werck von anbegin der Welt waren gemacht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:5 @ Vnd hie an diesem ort abermal / Sie sollen nicht komen zu meiner Ruge. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:6 @ NAch dem es nu noch furhanden ist / das etliche sollen zu derselbigen komen / Vnd die / denen es zu erst verkündiget ist / sind nicht dazu komen / vmb des vnglaubens willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:7 @ Bestimpt er abermal einen tag / nach solcher langer zeit vnd saget / durch Dauid / Heute / wie gesagt ist / Heute / so jr seine stimme hören werdet / so verstocket ewre hertzen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:8 @ Denn so Josue sie hette zu Ruge bracht / würde er nicht hernach von einem andern tage gesagt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:11 @ SO lasset vns nu vleis thun ein zukomen zu dieser Ruge / auff das nicht jemand falle in dasselbige Exempel des vnglaubens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:15 @ Denn wir haben nicht einen Hohenpriester / der nicht künde mitleiden haben mit vnser schwacheit / Sondern der versucht ist allenthalben / gleich wie wir / Doch / on sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:5 @ ALso auch Christus hat sich nicht selbs in die Ehre gesetzt / das er Hoherpriester würde / Sondern der zu jm gesagt hat / Du bist mein Son / Heute habe ich dich gezeuget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:11 @ DAuon hetten wir wol viel zu reden / Aber es ist schweer / weil jr so vnuerstendig(note:)Grob vnd vngeschickt / die es nicht hören noch vernemen können / Ob sie wol lange gelernet haben. (:note)seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:12 @ Vnd die jr soltet lengest Meister sein / bedürffet jr widerumb das man euch die erste buchstaben der Göttlichen wort lere / vnd das man euch Milch(note:)Milch heisset er des Gesetzes lere / Als da ist die kinder zucht. Aber Petrus heisst das Euangelium Milch / Als des newen Testaments Kinderspeise. (:note)gebe / vnd nicht starcke Speise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:1 @ DArumb wollen wir die Lere vom anfang Christlichs lebens jtzt lassen / vnd zur volkomenheit faren / Nicht abermal Grund legen von Busse der todten wercke / vom glauben an Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:10 @ Denn Gott ist nicht vngerecht / das er vergesse ewres wercks vnd erbeit der Liebe / die jr beweiset habt an seinem Namen / da jr den Heiligen dienetet / vnd noch dienet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:12 @ Das jr nicht wanckel werdet / sondern Nachfolger dere / die durch den glauben vnd gedult ererben die Verheissungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:17 @ ABer Gott / da er wolte den Erben der Verheissung vberschwenglich beweisen / das sein Rat nicht wancket / hat er einen Eid dazu gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:18 @ Auff das wir durch zwey stück / die nicht wancken (Denn es ist vmmüglich / das Gott liege) einen starcken Trost haben / die wir zuflucht haben / vnd halten an der angeboten Hoffnung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:6 @ Aber der / des Geschlecht nicht genennet wird vnter jnen / der nam den Zehenden von Abraham / vnd segnete den / der die Verheissung hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:11 @ JSt nu die Volkomenheit durch das Leuitische Priesterthum geschehen / (Denn vnter demselbigen hat das Volck das Gesetz empfangen) Was ist denn weiter not zu sagen / Das ein ander Priester auffkomen solle / Nach der ordenung Melchisedech / Vnd nicht nach der ordenung Aaron?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:14 @ Denn es ist ja offenbar / das von Juda auffgegangen ist vnser HErr / Zu welchem geschlecht Moses nichts geredt hat vom Priesterthum. Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:16 @ welcher nicht nach dem Gesetz des fleischlichen gebots gemacht ist / sondern nach der krafft des vnendlichen lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:18 @ Denn da mit wird das vorige Gesetz auffgehaben (Darumb das es zu schwach vnd nicht nütz war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:19 @ Denn das Gesetz kundte nichts volkomen machen) Vnd wird eingefüret eine bessere Hoffnung / durch welche wir zu Gott nahen. Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:20 @ VND dazu / das viel ist / Nicht on Eid / Denn jene sind on eid Priester worden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:21 @ Dieser aber mit dem Eid / durch den / der zu jm spricht / Der HERR hat geschworen / vnd wird jn nicht gerewen / Du bist ein Priester in ewigkeit / nach der ordnung Melschisedech.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:23 @ VND jener sind viel / die Priester wurden / darumb das sie der Tod nicht bleiben lies.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:27 @ Dem nicht teglich not were / wie jenen Hohenpriestern / zu erst fur eigene sünde Opffer zu thun / darnach fur des Volcks sünde / Denn das hat er gethan ein mal / da er sich selbs opffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:4 @ Wenn er nu auff Erden were / so were er nicht Priester / Dieweil da Priester sind / die nach dem Gesetz die gaben opffern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:7 @ Denn so jenes das Erste / vntaddelich gewesen were / würde nicht raum zu einem andern gesucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:9 @ Nicht nach dem Testament / das ich gemacht hab mit jren Vetern an dem tage / da ich jre hand ergreiff / sie aus zufüren aus Egyptenlande / Denn sie sind nicht blieben in meinem Testament / So hab ich jr auch nicht wollen achten / spricht der HERR. Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:11 @ Vnd sol nicht leren jemand seinen Nehesten / noch jemand seinen Bruder / vnd sagen / Erkenne den HERRN / Denn sie sollen mich alle kennen / von dem kleinesten an bis zu dem grössesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:12 @ Denn ich wil gnedig sein jrer vntugent vnd jren sünden / vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:5 @ Oben drüber aber waren die Cherubim der herrligkeit / die vberschatteten den Gnadenstuel / Von welchem jtzt nicht zusagen ist in sonderheit. Exo. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:7 @ Jn die ander aber / gieng nur ein mal im jar / alleine der Hohepriester / nicht on Blut / das er opfferte fur sein selbs vnd des Volcks vnwissenheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:8 @ Da mit der heilige Geist deutet / Das noch nicht offenbart were der weg zur Heiligkeit / so lange die erste Hütte stunde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:9 @ welche muste zurselbigen zeit ein Furbilde sein / Jn welcher Gaben vnd Opffer geopffert wurden / vnd kundten nicht volkomen machen nach dem gewissen / den / der da Gottesdienst thut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:11 @ Christus aber ist komen / das er sey ein hoherpriester der zukünfftigen Güter / durch eine grössere vnd volkomnere Hütten / die nicht mit der hand gemacht ist / das ist / die nicht also gebawet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:12 @ Auch nicht durch der Böcke oder Kelber blut / Sondern er ist durch sein eigen Blut / ein mal in das Heilige eingegangen / vnd hat eine ewige Erlösung erfunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:17 @ Denn ein Testament wird fest durch den Tod / Anders hat es noch nicht macht / wenn der noch lebet / der es gemacht hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:18 @ Daher auch das erste / nicht on Blut gestifftet ward /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:24 @ Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heilige / so mit henden gemacht ist (welchs ist ein Gegenbilde der rechtschaffenen) Sondern in den Himel selbs / nu zu erscheinen fur dem angesichte Gottes / fur vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:25 @ Auch nicht das er sich offtmals opffere / Gleich wie der Hohepriester gehet alle jar in das Heilige / mit frembdem Blut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:1 @ DEnn das Gesetz hat den schatten von den zukünfftigen Gütern / nicht das wesen der güter selbs / Alle jar mus man opffern jmer einerley Opffer / vnd kan nicht / die da opffern / volkomen machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:5 @ DArumb / da er in die Welt kompt / spricht er / Opffer vnd Gaben hastu nicht gewolt / Den Leib aber hastu mir zubereit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:6 @ Brandopffer / vnd Sündopffer gefallen dir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:8 @ Droben als er gesagt hatte / Opffer vnd Gaben / Brandopffer / vnd Sündopffer hastu nicht gewolt / sie gefallen dir auch nicht (welche nach dem Gesetz geopffert werden)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:17 @ Vnd jrer sünde vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:18 @ Wo aber derselbigen vergebung ist / da ist nicht mehr Opffer fur die sünde. Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:23 @ Vnd lasset vns halten an der Bekentnis der hoffnung / vnd nicht wancken / Denn er ist trew / der sie verheissen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:25 @ vnd nicht verlassen vnsere Versamlung / wie etliche pflegen / Sondern vnternander ermanen / Vnd das so viel mehr / so viel jr sehet / das sich der tag nahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:35 @ Werffet ewer vertrawen nicht weg(note:)Schlahets nicht in den wind.(:note) / welchs eine grosse Belohnung hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:37 @ Denn noch vber eine kleine weile / So wird komen / der da komen sol / vnd nicht verziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:38 @ Der Gerechte aber wird des Glaubens leben. Wer aber weichen(note:)Der nicht halten wil / noch der streiche warten / sondern zeucht zu rücke / vnd schleicht dauon. (:note)wird / an dem wird meine Seele kein gefallen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:39 @ Wir aber sind nicht von denen / die da weichen vnd verdampt werden / Sondern von denen / die da gleuben vnd die Seele erretten. Abac. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:1 @ ES ist aber der Glaube / eine gewisse zuuersicht / des / das man hoffet / Vnd nicht zweiueln an dem / das man nicht sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:3 @ Durch den Glauben mercken wir / das die Welt durch Gottes wort fertig(note:) Das ist / Sie ist in schwang gebracht das sie gehet vnd stehet nach Gottes wort on vnterlas / vngehindert vnd on auffhören. (:note)ist / Das alles das man sihet / aus nichte Das hie stehet / Jnuisibilibus / heissen wir / Nichts / vnd ist auch noch nichts / bis es geschicht. worden ist. Gene. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:5 @ DVrch den glauben ward Enoch weggenomen / das er den Tod nicht sehe / vnd ward nicht erfunden / darumb das jn Gott wegnam / Denn vor seinem wegnemen / hat er zeugnis gehabt / das er Gott gefallen habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:7 @ DVrch den glauben hat Noe Gott geehret / vnd die Archa zubereitet / zum heil seines Hauses / Da er ein göttlichen Befelh empfieng von dem / das man noch nicht sahe / Durch welchen er verdampt die Welt / Vnd hat ererbet die Gerechtigkeit / die durch den glauben kompt. Genesis. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:8 @ DVrch den Glauben ward gehorsam Abraham / da er beruffen ward / aus zugehen in das land / das er ererben solte / Vnd gieng aus / vnd wuste nicht wo er hin keme. Genesis. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:13 @ DJese alle sind gestorben im glauben / vnd haben die Verheissung nicht empfangen / Sondern sie von fernen gesehen / vnd sich der vertröstet / vnd wol benügen lassen / vnd bekand / das sie Geste vnd Frembdlinge auff Erden sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:16 @ Nu aber begeren sie eines bessern / nemlich eines Himlischen. Darumb schemet sich Gott jr nicht zu heissen jr Gott / Denn er hat jnen eine Stad zubereit. Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:23 @ DVrch den glauben ward Moses / da er geboren war / drey monden verborgen von seinen Eltern / Darumb das sie sahen / wie er ein schön Kind war / vnd furchten sich nicht fur des Königes gebot. Exodus. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:24 @ DVrch den glauben wolt Moses / da er gros ward / nicht mehr ein Son heissen der tochter Pharao /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:27 @ DVrch den glauben verlies er Egypten / vnd furchte nicht des Königes grim / Denn er hielt sich an den / den er nicht sahe / als sehe er jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:28 @ DVrch den glauben hielt er die Ostern vnd das Blutgiessen / Auff das der die Erstengeburten würgete / sie nicht treffe. Exodus. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:31 @ DVrch den glauben ward die Hure Rahab nicht verloren mit den vngleubigen / da sie die Kundschaffer freundlich auffnam. Josu. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:38 @ Der die welt nicht werd war / Vnd sind im Elend gegangen / in den Wüsten / auff den Bergen / in den Klüfften vnd Löchern der erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:39 @ Djese alle haben durch den Glauben zeugnis vberkomen / vnd nicht empfangen die Verheissung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:40 @ Darumb / das Gott etwas bessers fur vns zuuor versehen hat / das sie nicht on vns volendet würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:2 @ Vnd auffsehen auff Jhesum / den Anfenger vnd Volender des glaubens / Welcher / da er wol hette mügen freude haben / erduldet er das Creutz / vnd achtet der schande nicht / Vnd ist gesessen zur Rechten auff dem stuel Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:3 @ Gedencket an den / der ein solchs widersprechen von den Sündern wider sich erduldet hat / Das jr nicht in ewrem mut mat werdet / vnd ablasset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:4 @ Denn jr habt noch nicht bis auffs Blut widerstanden / vber dem kempffen wider die sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:5 @ Vnd habt bereit vergessen des Trosts / der zu euch redet / als zu den Kindern. Mein Son / achte nicht geringe die züchtigung des HERRN / vnd verzage nicht wenn du von jm gestrafft wirst /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:7 @ SO jr die Züchtigung erduldet / so erbeut sich euch Gott als Kindern. Denn wo ist ein Son / den der Vater nicht züchtiget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:8 @ Seid jr aber on züchtigung / welcher sie alle teilhafftig worden / So seid jr Bastarte vnd nicht Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:9 @ Auch so wir haben vnser leibliche Veter zu Züchtigern gehabt / vnd sie geschewet / Solten wir denn nicht viel mehr vnterthan sein dem geistlichen Vater / das wir leben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:11 @ Alle Züchtigung aber / wenn sie da ist / dünckt sie vns nicht freude / sondern trawrigkeit sein. Aber darnach wird sie geben eine friedsame Frucht der gerechtigkeit / denen / die da durch geübt sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:13 @ vnd thut gewissen trit mit ewren fussen / Das nicht jemand strauchele wie ein Lamer / sondern viel mehr gesund werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:15 @ Vnd sehet drauff / das nicht jemand Gottes gnade verseume. Das nicht etwa eine bitter wurtzel auffwachse / vnd vnfriede anrichte / vnd viel durch dieselbige verunreiniget werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:16 @ Das nicht jemand sey ein Hurer oder ein Gottloser wie Esau / der vmb einer Speise willen / seine Erstegeburt verkauffte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:18 @ DEnn jr seid nicht komen zu dem Berge / den man anrüren kundte / vnd mit Fewr brandte / noch zu dem tunckel vnd finsternis vnd vngewitter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:19 @ noch zu dem hall der Posaunen / Vnd zur stimme der wort / welcher sich wegerten / die sie höreten / das jnen das wort ja nicht gesagt würde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:20 @ Denn sie mochtens nicht ertragen / was da gesagt ward. Vnd wenn ein Thier den Berg anrürete / solte es gesteiniget / oder mit einem Geschos erschossen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:25 @ SEhet zu / das jr euch des nicht wegert / der da redet. Denn so jene nicht entflohen sind / die sich wegerten / da er auff Erden redet / Viel weniger wir / so wir vns des wegern / der vom Himel redet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:26 @ welches stimme zu der zeit die Erde beweget. Nu aber verheisset er / vnd spricht / Noch ein mal wil ich bewegen / nicht alleine die Erden / sondern auch den Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:2 @ Gastfrey zu sein vergesset nicht / Denn durch dasselbige haben etliche / on jr wissen / Engel beherget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:5 @ Der wandel sey on Geitz / vnd lasset euch benügen an dem das da ist / Denn er hat gesagt / Jch wil dich nicht verlassen noch verseumen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:6 @ Also / das wir thüren sagen / der HERR ist mein Helffer / vnd wil mich nicht fürchten / was solt mir ein Mensch thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:9 @ Lasset euch nicht mit mancherley vnd frembden Leren vmbtreiben. Denn es ist köstlich ding / das das Hertz feste werde / Welchs geschicht durch Gnade / nicht durch Speisen(note:)Das ist / mit Menschengesetze / die von Speise vnd kleider leren / nicht vom Glauben. (:note) / dauon keinen nutz haben / so damit vmgehenDas ist / Gott damit dienen wollen. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:10 @ Wir haben einen Altar / dauon nicht macht haben zu essen / die der Hütten pflegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:16 @ Wol zu thun vnd mit zu teilen vergesset nicht / Denn solche Opffer gefallen Gott wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:17 @ Gehorchet ewren Lerern / vnd folget jnen / Denn sie wachen vber ewre Seelen / als die da rechenschafft dafur geben sollen / Auff das sie das mit freuden thun / vnd nicht mit seufftzen / Denn das ist euch nicht gut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:6 @ Er bitte aber im Glauben / vnd zweiuel nicht / Denn wer da zweiuelt / der ist gleich wie die Meeres woge / die vom winde getrieben vnd gewebd / wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:7 @ Solcher Mensch dencke nicht / das er etwas von dem HErrn empfahen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:8 @ Ein Zweiueler(note:)Der im Glauben nicht fest ist / hebt viel vnd mancherley an / vnd bleibt doch nicht drauff / 2. Tim. 3 Lernen jmerdar vnd komen doch nimer zum erkentnis der Warheit. (:note)ist vnbestendig in allen seinen wegen. Mat. 7; Mat. 12; Joh. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:13 @ Niemand sage / wenn er versucht wird / das er Gott versucht werde / Denn Gott ist nicht ein Versucher zum bösen / er versuchet niemand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:16 @ JRret nicht / lieben Brüder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:20 @ Denn des Menschen zorn thut nicht was fur Gott recht ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:22 @ Seid aber Theter des worts vnd nicht Hörer allein / damit jr euch selbs betrieget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:23 @ Denn so jemand ist ein Hörer des worts / vnd nicht ein Theter / Der ist gleich einem Man / der sein leiblich Angesichte im Spiegel beschawet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:25 @ Wer aber durchschawet in das volkomen Gesetz der freiheit / vnd darinnen beharret / vnd ist nicht ein vergeslicher Hörer / sondern ein Theter / Derselbige wird selig sein in seiner that.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:26 @ SO aber sich jemand vnter euch lesset düncken / er diene Gott / vnd helt seine Zungen nicht im zaum / sondern verfüret sein Hertz / Des Gottesdienst ist eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:1 @ Ljben brüder / Halts nicht da fur / das der glaube an Jhesum Christ vnsern HErrn der herrligkeit / ansehung der Person leide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:4 @ Vnd bedenckt es nicht recht / sondern jr werdet Richter / vnd macht bösen vnterscheid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:5 @ HOret zu meine lieben Brüder / Hat nicht Gott erwelet die Armen auff dieser Welt / die am glauben Reich sind / vnd Erben des Reichs / welches er verheissen hat / denen / die jn lieb haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:6 @ Jr aber habt dem Armen vnehre gethan. Sind nicht die Reichen die / die gewalt an euch vben / vnd ziehen euch fur Gerichte?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:7 @ Verlestern sie nicht den guten Namen / dauon jr genennet seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:11 @ Denn der da gesagt hat / Du solt nicht ehebrechen / Der hat auch gesagt / Du solt nicht tödten. So du nu nicht ehebrichest / Tödtest aber / bistu ein Vbertretter des Gesetzes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:13 @ Es wird aber ein vnbarmhertzig Gericht vber den gehen / der nicht Barmhertzigkeit gethan hat. Vnd die Barmhertzigkeit rhümet sich wider das Gerichte. Leui. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:14 @ WAs hilffts / lieben Brüder / so jemand sagt / Er habe den Glauben / vnd hat doch die Werck nicht? Kan auch der glaube jn selig machen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:16 @ vnd jemand vnter euch spreche zu jnen / Gott berate euch / wermet euch vnd settiget euch / gebet jnen aber nichts / was des Leibs notdurfft ist / Was hülffe sie das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:17 @ Also auch der glaube / wenn er nicht werck hat / ist er tod an jm selber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:21 @ Jst nicht abraham vnser Vater durch die werck gerecht worden / da er seinen Son Jsaac auff dem altar opffert?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:24 @ So sehet jr nu / Das der Mensch durch die werck gerecht wird / nicht durch den glauben alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:25 @ Desselbigen gleichen die Hure Rahab / Jst sie nicht durch die werck gerecht worden / da sie die Boten auffnam / vnd lies sie in einen andern weg hinaus?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:1 @ LJeben Brüder / Vnterwinde sich nicht jederman Lerer zu sein / Vnd wisset / das wir deste mehr vrteil empfahen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:10 @ Aus einem munde gehet loben vnd fluchen. Es sol nicht / lieben Brüder / also sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:12 @ Kan auch / lieben Brüder / ein Feigenbawm öle / oder ein Weinstock feigen tragen? Also kan auch ein Brun nicht saltzig vnd süsse Wasser geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:14 @ Habt jr aber bittern neid vnd zanck in ewern hertzen / So rhümet euch nicht / vnd lieget nicht wider die Warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:15 @ Denn das ist nicht die weisheit / die von oben her ab kompt / Sondern jrdisch / menschlich vnd teufelisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:1 @ WO her kompt streit vnd krieg vnter euch? Kompts nicht daher / aus ewren wollüsten / die da streiten in ewern Gliedern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:2 @ Jr seid begirig vnd erlangts damit nicht / Jr hasset vnd neidet / vnd gewinnet damit nichts / Jr streitet vnd krieget / jr habt nicht / darumb das jr nicht bittet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:3 @ Jr bittet vnd krieget nicht / darumb das jr vbel bittet / nemlich da hin / das jrs mit ewren wollüsten(note:)Das ist nicht die weise / gut zu erwerben vnd reich werden / so einer den andern hasset neidet vnd vnternander schindet / streitet / geitzet / vnd teuschet etc. (:note)verzehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:4 @ JR Ehebrecher vnd Ehebrecherin / wisset jr nicht / das der Welt freundschafft Gottes feindschafft ist? Wer der welt Freund sein wil / der wird Gottes feind sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:6 @ vnd gibt reichlich(note:)Mit neiden / geitzen / kriegen / triegen vnternander / werdet jr nicht erlangen das jr begert / Sondern folget dem Geist / so werdet jr alle gnade vnd vol auff haben. (:note)gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:11 @ AFfterredet nicht vnternander / lieben Brüder / Wer seinem Bruder affterredet / vnd verteilet seinen Bruder / Der affterredet dem Gesetz / vnd vrteilet das Gesetz. Vrteilestu aber das Gesetz / so bistu nicht ein Theter des Gesetzes / sondern ein Richter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:14 @ Die jr nicht wisset / was morgen sein wird. Denn was ist ewer Leben? Ein dampff ists / der eine kleine zeit weret / darnach aber verschwindet er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:17 @ Denn wer da weis guts zu thun / vnd thuts nicht / dem ists sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:6 @ Jr habt verurteilet den Gerechten / vnd getödtet / vnd er hat euch nicht widerstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:9 @ Seufftzet nicht widernandern / lieben Brüder / auff das jr nicht verdampt werdet. Sihe / der Richter ist fur der thür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:12 @ FVr allen dingen aber / meine Brüder / schweret nicht / weder bey dem Himel / noch bey der Erden / noch mit keinem andern Eid. Es sey aber ewer wort / Ja / das ja ist / vnd Nein / das nein ist / auff das jr nicht in heucheley fallet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:17 @ Elias war ein Mensch gleich wie wir / vnd er betet ein Gebet / das es nicht regen solte / Vnd es regent nicht auff Erden drey jar / vnd sechs monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:8 @ Welchen jr nicht gesehen / vnd doch lieb habt / vnd nu an jn gleubet / wiewol jr jn nicht sehet / So werdet jr euch frewen mit vnaussprechlicher vnd herrlicher freuden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:12 @ welchen es offenbaret ist / Denn sie habens nicht jnen selbs / sondern vns dar gethan / Welchs euch nu verkündiget ist / durch die / so euch das Euangelium verkündiget haben / durch den heiligen Geist vom Himel gesand / welchs auch die Engel gelüstet zu schawen. Daniel. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:14 @ als gehorsame Kinder / Vnd stellet euch nicht / gleich wie vor hin / da jr in vnwissenheit nach den Lüsten lebetet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:18 @ Vnd wisset / das jr nicht mit vergenglichem silber oder gold / erlöset seid / von ewrem eiteln wandel / nach veterlicher weise /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:23 @ als die da widerumb geborn sind / Nicht aus vergenglichem / sondern aus vnuergenglichem Samen / nemlich / aus dem lebendigen wort Gottes / das da ewiglich bleibet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:2 @ Vnd seid girig nach der vernünfftigen(note:)Das ist / geistliche milch / welche ist das Euangelium so mans mit dem Glauben fasset / nicht mit fleischlichem sinn / Denn da mit wirds falsch vnd vnreine milch.(:note)lautern Milch / als die jtzt gebornen Kindlin / Auff das jr durch die selbigen zunemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:6 @ DArumb stehet in der schrifft / Sihe da / Jch lege einen ausserweleten köstlichen Eckstein in Zion / Vnd wer an jn gleubet / der sol nicht zuschanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:8 @ ein Stein des an stossens vnd ein Fels des ergernis / Die sich stossen an dem wort / vnd gleuben nicht dran / darauff sie gesetzt sind. Jesa. 28; Psal. 118; Jesa. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:10 @ Die jr weiland nicht ein Volck waret / Nu aber Gottes volck seid / Vnd weiland nicht in gnaden waret / nu aber in gnaden seid. Exodus. 19; Osee. 2; Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:12 @ Vnd füret einen guten wandel vnter den Heiden / Auff das die / so von euch affterreden / als von Vbtelthetern / ewre gute werck sehen / vnd Gott preisen / wens nu an den tag(note:)Es bleibt zu letzt kein Tugend noch vntugend verborgen j. Tim. 5 Es ist nichts heimlichs / das nicht offenbar werde / Mat. 10 (:note)komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:16 @ Als die Freien / vnd nicht als hettet jr die Freiheit zum deckel der bosheit / sondern als die knechte Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:18 @ JR Knechte seid vnterthan mit aller furchte den Herren / nicht allein den gütigen vnd gelinden / sondern auch den wünderlichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:23 @ Welcher nicht widerschalt / da er gescholten ward / nicht drewet / da er leid / Er stellet es aber dem heim / der da recht richtet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:1 @ DEsselbigen gleichen / sollen die Weiber jren Mennern vnterthan sein / Auff das auch die / so nicht gleuben an das wort / durch der Weiber wandel / on wort / gewonnen werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:3 @ Welcher Geschmuck sol nicht auswendig sein / mit harflechten vnd gold vmbhengen / oder Kleider anlegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:6 @ wie die Sara Abraham gehorsam war / vnd hies jn Herr / welcher Töchter jr worden seid / So jr wolthut / vnd nicht so schüchter(note:)Weiber sind natürlich schüchter / vnd erschrecken leicht. Sie sollen aber feste sein / vnd ob sich ein leiden erhübe nicht so weibisch erschrecken. (:note)seid. Ephe. 5; Coloss. 3; 1. Tim. 2; Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:7 @ DEsselbigen gleichen jr Menner / wonet bey jnen mit vernunfft / Vnd gebt dem weibischen / als dem schwechsten Werckzeuge(note:)Alle Christen sind Gottes werckzeug. Aber das weib ist beide am leib vnd am mut schwecher denn der man / darumb sein mit vernunfft zu schonen ist das nicht vneinigkeit sich erhebe / da durch denn alle Gebet verhindert werden. (:note) / seine Ehre / als auch Miterben der gnade des Lebens / Auff das ewere Gebet nicht verhindert werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:9 @ Vergeltet nicht böses mit bösem / oder scheltwort mit scheltwort / sondern da gegen segenet / Vnd wisset das jr dazu beruffen seid / das jr den Segen beerbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:10 @ Denn wer leben wil vnd gute tage sehen / Der schweige seine Zunge / das sie nichts böses rede / vnd seine Lippen / das sie nicht triegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:14 @ Vnd ob jr auch leidet vmb Gerechtigkeit willen / so seid jr doch selig. Fürchtet euch aber fur jrem trotzen nicht / vnd erschreckt nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:20 @ die etwa nicht gleubten / da Gott eins mals harret / vnd gedult hatte zu den zeiten Noe / da man die Archa zurüstet / in welcher wenig / das ist / acht Seelen behalten wurden / durchs wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:21 @ Welchs nu auch vns selig macht / in der Tauffe / die durch jenes bedeutet ist / Nicht das abthun des vnflats am fleisch / Sondern der Bund(note:)Stipulatio / das Gott sich vns mit gnaden verpflichtet vnd wirs annemen. (:note)eines guten Gewissens mit Gott / durch die aufferstehung Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:2 @ das er hinfurt / was noch hinderstelliger zeit im fleisch ist / nicht der Menschen lüsten / sondern dem willen Gottes lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:4 @ DAs befrembdet sie / das jr nicht mit jnen lauffet / in dasselbige wüste vnordig wesen / vnd lestern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:8 @ SO seid nu messig vnd nüchtern zum Gebet. Fur allen dingen aber habt vnternander eine brünstige Liebe / Denn die Liebe deckt(note:)Wer seinen Nehesten liebet / der lesset sich nicht erzürnen / sondern vertreget alles / wie viel an jm gesundiget wird. Das heisst hie der sunde menge decken / j. Corin. 13 Die liebe vertreget alles. (:note)auch der sunden menge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:12 @ JR lieben / Lasset euch die hitze(note:)Das ist verfolgung / die vns bewerd / wie fewer das Gold. (:note)so euch begegnet nicht befrembden (die euch widerferet / das jr versucht werdet) als widerfüre euch etwas seltzams /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:15 @ NJemand aber vnter euch leide als ein Mörder oder Dieb / oder Vbeltheter / oder der in ein frembd Ampt(note:)Das laster treibet der Teufel allermeist in den falschen Christen / die wollen jmer viel zuschaffen haben vnd regieren / da jnen nichts befolhen ist. Wie die Bisschoue vnd Geistlichen thun / regieren die welt. Jtem die Auffrhürischen vnd furwitzigen Prediger schedliche vnd ferliche Leute. (:note)greiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:16 @ Leidet er aber als ein Christen / so scheme er sich nicht / er ehre aber Gott in solchem fall.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:17 @ Denn es ist zeit / das an fahe das Gerichte an dem hause Gottes. So aber zu erst an vns / Was wils fur ein ende werden mit denen / die dem Euangelio Gottes nicht gleuben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:2 @ Weidet die herde Christi / so euch befolhen ist / vnd sehet wol zu / Nicht gezwungen / sondern williglich / Nicht vmb schendliches Gewins willen / sondern von hertzen grund /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:3 @ Nicht als die vbers Volck(note:)Cleros heisset ein Los oder auch ein Teil / so einem jglichen durchs Los zugeteilet wird. Also heisst hie Petrus das Pfarrvolck oder Kirchspiel ein Los / das ist ein Teil / das seinem Pfarherr befohlen ist. (:note)herrschen / sondern werdet Furbilde der Herde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:8 @ Denn wo solches reichlich bey euch ist / wirds euch nicht faul noch vnfruchtbar sein lassen / in der erkentnis vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:9 @ Welcher aber solchs nicht hat / der ist Blind vnd tappet mit der hand / vnd vergisset der Reinigung seiner vorigen sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:10 @ DArumb / lieben Brüder / thut deste mehr vleis / ewern Beruff vnd Erwelung fest zu machen. Denn wo jr solchs thut / werdet jr nicht straucheln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:12 @ DArumb wil ichs nicht lassen / euch alle zeit solches zu erinnern / Wiewol jrs wisset vnd gestercket seid / in der gegenwertigen warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:16 @ DEnn wir haben nicht den klugen Fabeln gefolget / da wir euch kund gethan haben die Krafft vnd zukunfft vnsers HErrn Jhesu Christi. Sondern wir haben seine Herrligkeit selber gesehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:3 @ vnd durch Geitz mit ertichten worten werden sie an euch hantieren / Von welchen das Vrteil von langes her nicht seumig ist / vnd jr verdamnis schlefft nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:4 @ DEnn so Gott der Engel / die gesündiget haben / nicht verschonet hat / Sondern hat sie mit Ketten der finsternis zur Helle verstossen / vnd vbergeben das sie zum gerichte behalten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:5 @ Vnd hat nicht verschonet der vorigen Welt / Sondern bewarete Noe den Prediger der gerechtigkeit selb achte / Vnd fürete die Sindflut vber die welt der Gottlosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:10 @ ALlermeist aber die / so da wandeln nach dem Fleisch / in der vnreinen Lust / Vnd die Herrschafften verachten / thürstig / eigensinnig / nicht erzittern die Maiesteten zu lestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:11 @ So doch die Engel / die grösser stercke vnd macht haben / nicht ertragen das lesterliche Gericht wider sich vom HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:12 @ Aber sie sind wie die vnuernünfftigen Thier / die von natur dazu geborn sind / das sie gefangen vnd geschlacht werden / Lestern da sie nichts von wissen / vnd werden in jrem verderblichen wesen vmbkomen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:13 @ vnd den Lohn der vngerechtigkeit dauon bringen. Sie achtens fur wollust / das zeitliche wolleben / Sie sind schande vnd laster / Prangen von ewren almosen(note:)Die Stifft vnd Prebenden / dafur sie nichts thun / spotten ewer da zu. Denn Eutyphontes / heissen proprie / qui pro ludo et delitijs habent. Die der Leute / als der Narren spotten / Wollen dazu jrem schaden zu jrem schaden / Wollen dazu jre sünde vngestraffet haben.(:note) / Brassen mit dem ewern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:14 @ Haben augen vol Ehebruchs / Lassen jnen die sünde nicht weren / Locken an sich die leichtfertigen Seelen / Haben ein hertz durchtrieben mit geitz / verfluchte Leute /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:18 @ Denn sie reden Stoltze wort / da nichts hinder ist / Vnd reitzen durch vnzucht(note:)Wie der Bapst durchs Ehe verbieten / die Welt erfüllet hat mit allem mutwiligem Leben vnd grewlichen fleischlichen Sünden. (:note)zur fleischlichen Lust / die jenigen / die recht entrunnen waren / vnd nu im jrthum wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:21 @ Denn es were jnen besser / das sie den weg der Gerechtigkeit nicht erkennet hetten / Denn das sie jn erkennen / vnd sich keren von dem heiligen Gebot / des jnen gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:5 @ Aber mutwillens wollen sie nicht wissen / Das der Himel vorzeiten auch war / da zu die Erde aus wasser vnd im wasser bestanden / durch Gottes wort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:9 @ Der HERR verzeuhet nicht die Verheissung / wie es etliche fur einen verzug achten / Sondern er hat gedult mit vns / Vnd wil nicht / das jemand verloren werde / sondern das sich jederman zur Busse kere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:17 @ JR aber / meine Lieben / weil jr das zuuor wisset / So verwaret euch / das jr nicht durch jrthum der ruchlosen Leute / sampt jnen verfüret werden / vnd entfallet aus ewer eigen Festung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:6 @ So wir sagen / das wir Gemeinschafft mit jm haben / vnd wandeln im finsternis / So liegen wir / vnd thun nicht die warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:8 @ So wir sagen / Wir haben keine sünde / So verfüren wir vns selbs / vnd die warheit ist nicht in vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:10 @ So wir sagen / wir haben nicht gesündiget / So machen wir jn zum Lügener / vnd sein wort ist nicht in vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:1 @ MEine Kindlin / solchs schreibe ich euch / Auff das jr nicht sündiget. Vnd ob jemand sündiget / So haben wir einen Fursprecher bey dem Vater / Jhesum Christ / der gerecht ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:2 @ Vnd derselbige ist die versönung fur vnser sünde / Nicht allein aber fur die vnsere / sondern auch fur der gantzen Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:4 @ Wer da saget / Jch kenne jn / Vnd helt seine Gebot nicht / der ist ein Lügener vnd in solchem ist keine warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:7 @ BRüder / Jch schreibe euch nicht ein new Gebot / sondern das alte Gebot / das jr habt von anfang gehabt. Das alte Gebot ist das Wort / das jr von anfang gehöret habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:11 @ Wer aber seinen Bruder hasset / Der ist im finsternis / vnd wandelt im finsternis / vnd weis nicht wo er hin gehet / Denn die finsternis haben seine augen verblendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:15 @ HAbt nicht lieb die Welt / noch was in der welt ist. So jemand die Welt lieb hat / in dem ist nicht die liebe des Vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:16 @ Denn alles was in der Welt ist / (nemlich des Fleisches lust(note:)Fleisches lust ist Hurerey. Augenlust ist Geitz vnd reichthum. Hoffertig leben / ist ehrgirigkeit / gewalt / lob / vnd oben aus faren. (:note) / vnd der Augen lust / vnd hoffertiges Leben) ist nicht vom Vater / sondern von der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:19 @ Sie sind von vns ausgegangen / Aber sie waren nicht von vns / Denn wo sie von vns gewesen weren / so weren sie ja bey vns blieben / Aber auff das sie offenbar würden / das sie nicht alle von vns sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:21 @ Jch hab euch nicht geschrieben / als wüstet jr die Warheit nicht / Sondern jr wisset sie / vnd wisset / das keine Lügen aus der Warheit kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:23 @ Wer den Son leugnet / Der hat auch den Vater nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:27 @ Vnd die Salbung die jr von jm empfangen habt / bleibet bey euch / Vnd dürffet nicht / das euch jemand lere / Sondern wie euch die Salbung allerley leret / so ists war / vnd ist keine lügen. Vnd wie sie euch geleret hat / so bleibet bey demselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:28 @ Vnd nu Kindlin / bleibet bey jm / Auff das wenn er offenbaret wird / das wir Freidigkeit haben / vnd nicht zuschanden werden fur jm / in seiner Zukunfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:1 @ SEhet / welch eine Liebe hat vns der Vater erzeiget / das wir Gotteskinder sollen heissen. Darumb kennet euch die Welt nicht / Denn sie kennen jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:2 @ Meine lieben / wir sind nu Gottes kinder / vnd ist noch nicht erschienen / was wir sein werden. Wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jm gleich sein werden / Denn wir werden jn sehen / wie er ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:6 @ Wer in jm bleibet / der sündiget nicht / Wer da sundiget / Der hat jn nicht gesehen noch erkand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:9 @ Wer aus Gott geborn ist / der thut nicht sunde / denn sein Same bleibet bey jm / vnd kan nicht sündigen / denn er ist von Gott geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:10 @ Daran wirds offenbar / welche die kinder Gottes / vnd die kinder des Teufels sind. Wer nicht recht thut / Der ist nicht von Gott / vnd wer nicht seinen Bruder lieb hat. Joh. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:12 @ Nicht wie Cain / der von dem Argen war vnd erwürget seinen Bruder. Vnd warumb erwürget er jn? Das seine Werck böse waren / vnd seines Bruders gerecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:13 @ Verwundert euch nicht / meine Brüder / ob euch die welt hasset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:14 @ Wir wissen / das wir aus dem Tode in das Leben komen sind / Denn wir lieben die Brüder. Wer den Bruder nicht liebet / der bleibet im Tode /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:15 @ Wer seinen Bruder hasset / der ist ein Todschleger / Vnd jr wisset / das ein Todschleger hat nicht das ewige Leben bey jm bleibend. Genesis. 4; Joh. 15; Matthew. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:18 @ Meine Kindlin / Lasst vns nicht lieben mit worten / noch mit der zungen / Sondern mit der that vnd mit der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:21 @ Jr lieben / so vns vnser Hertz nicht verdampt / So haben wir eine freidigkeit zu Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:1 @ JR lieben / Gleubet nicht einem jglichen Geist / sondern prüfet die Geister / ob sie von Gott sind / Denn es sind viel falscher Propheten ausgegangen in die Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:3 @ Vnd ein jglicher Geist / der da nicht bekennet / Das Jhesus Christus ist in das Fleisch komen / der ist nicht von Gott. Vnd das ist der geist des Widerchrists / von welchem jr habt gehört / das er komen werde / Vnd ist jtzt schon in der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:6 @ Wir sind von Gott / vnd wer Gott erkennet / der höret vns. Welcher nicht von Gott ist / Der höret vns nicht / Daran erkennen wir den Geist der warheit / vnd der Geist des jrthumbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:8 @ Wer nicht lieb hat / der kennet Gott nicht / denn Gott ist die liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:10 @ Darinne stehet die Liebe / Nicht das wir Gott geliebet haben / sondern das er vns geliebet hat / vnd gesand seinen Son zur versönung fur vnser sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:18 @ Furcht ist nicht in der Liebe / sondern die völlige Liebe treibet die furcht aus / Denn die furcht hat pein / Wer sich aber fürchtet der ist nicht völlig in der Liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:20 @ So jemand spricht / Jch liebe Gott / Vnd hasset seinen Bruder / der ist ein Lügener. Denn wer seinen Bruder nicht liebet / den er sihet / Wie kan er Gott lieben / den er nicht sihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:3 @ Denn das ist die liebe zu Gotte / das wir seine Gebot halten / vnd seine Gebot sind nicht schweer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:6 @ Dieser ists / der da kompt / mit Wasser vnd blut / Jhesus Christus / Nicht mit wasser alleine / sondern mit wasser vnd blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / das Geist warheit ist(note:)Wo der Geist ist / da ist kein heucheley / sondern es ist alles rechtschaffen vnd warhafftig mit jm / was er redet / thut / lebet. Wo nicht Geist ist / da ist heucheley vnd lügen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:10 @ Wer da gleubet an den Son Gottes / der hat solchs zeugnis bey jm. Wer Gotte nicht gleubet / der macht jn zum Lügener / denn er gleubet nicht dem Zeugnis / das Gott zeuget von seinem Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:12 @ Wer den Son Gottes hat / der hat das Leben / Wer den Son Gottes nicht hat / Der hat das Leben nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:16 @ SO jemand sihet seinen Bruder sündigen eine sunde / nicht zum tode / der mag bitten / so wird er geben das Leben / denen die da sundigen / nicht zum tode. Es ist eine Sünde zum tode(note:)Das ist / die sünde in den heiligen Geist / Dauon lies Matth. 12 (:note) / da fur sage ich nicht / das jemand bitte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:17 @ Alle vntugent ist sünde / Vnd es ist etliche Sünde nicht zum tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:18 @ WJr wissen / das / wer von Gott geboren ist / der sundiget nicht / Sondern / wer von Gott geboren ist / der bewaret sich / vnd der Arge wird jn nicht antasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:1 @ DEr Eltester. Der ausserweleten Frawen vnd jren Kindern / die ich lieb habe / in der warheit / Vnd nicht alleine ich / sondern auch alle / die die warheit erkand haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:5 @ Vnd nu bitte ich dich / Fraw / nicht als ein new Gebot schreibe ich dir / sondern das wir gehabt haben von anfang / Das wir vns vnternander lieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:7 @ Denn viel Verfürer sind in die Welt komen / die nicht bekennen Jhesum Christ / das er in das Fleisch komen ist / Dieser ist der Verfürer vnd Widerchrist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:8 @ Sehet euch fur / das wir nicht verlieren / was wir ererbeitet haben / Sondern vollen Lohn empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:9 @ Wer vbertrit / vnd bleibet nicht in der lere Christi / Der hat keinen Gott(note:)Merck / das ausser dem glauben Christi / verloren ist aller Gottesdienst in aller welt. (:note). Wer in der lere Christi bleibet / Der hat beide den Vater vnd den Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:10 @ SO jemand zu euch kompt / vnd bringet diese Lere nicht / Den nemet nicht zu Hause / vnd grüsset jn auch nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:12 @ Jch hatte euch viel zu schreiben / Aber ich wolte nicht mit brieuen vnd tinten / Sondern ich hoffe zu euch zu komen / vnd mündlich mit euch zu reden / Auff das vnser Freude volkomen sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:7 @ Denn vmb seines Namen willen sind sie ausgezogen / vnd haben von den Heiden nichts genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:9 @ JCH habe der Gemeine geschrieben / Aber Diotrephes / der vnter jnen wil hoch gehalten sein / nimpt vns nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:10 @ Darumb wenn ich kome / wil ich jn erinnern seiner werck / die er thut / Vnd plaudert mit bösen worten wider vns / vnd lesset jm an dem nicht benögen. Er selbs nimpt die Brüder nicht an / vnd weret denen / die es thun wollen / vnd stösset sie aus der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:11 @ MEin lieber / Folge nicht nach dem bösen / sondern dem guten. Wer gutes thut / der ist von Gott / Wer böses thut / Der sihet Gott nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:13 @ Jch hatte viel zuschreiben / Aber ich wolte nicht mit tinten vnd feddern zu dir schreiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:5 @ JCH wil euch aber erinnern / das jr wisset auff ein mal dis / Das der HERR / da er dem Volck aus Egypten halff / Zum andern(note:)Das ist / die vnnatürliche weise in fleischlichen sünden. Genesis. 19 (:note)mal bracht er vmb / die da nicht gleubeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:6 @ Auch die Engel / die jre Furstenthum nicht behielten / sondern verliessen jre Behausung / hat er behalten zum Gerichte des grossen tages / mit ewigen banden im Finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:9 @ Michael aber der Ertzengel / da er mit dem Teufel zanckte / vnd mit jm redet vber dem leichnam Mose / thurste er das Vrteil der lesterung nicht fellen / sondern sprach / Der HERR straffe dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:10 @ Diese aber lestern / da sie nichts von wissen / Was sie aber natürlich erkennen / darinnen verderben sie / wie die vnuernünfftigen Thier.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:16 @ Diese murmeln / vnd klagen(note:)Es gehet nimer wie sie wollen / wissen alle ding zurichten / taddeln / vnd ist jnen nichts gut gnug / sie wissens alles besser. (:note)jmerdar / Die nach jren lüsten wandeln / Vnd jr mund redet stoltze wort / Vnd achten das ansehen / der Person vmbs nutz willen. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:23 @ etliche(note:)Das ist / etliche tröstet / etliche straffe doch mit furcht / nicht mit freuel / auff das jr sie aus der fahr des ewigen fewrs vnd verdamnis rücket. (:note)aber mit furcht selig machet / vnd rücket sie aus dem Fewr / Vnd hasset den befleckten Rock des fleisches.


Bible:
Filter: String: