Bible:
Filter: String:

NT-GOSPEL.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 DAS:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:1 @ DJs ist das Buch von der geburt Jhesu Christi / Der da ist ein son Dauids / des sons Abraham(note:)Abraham vnd Dauid werden fürnemlich angezogen / Darumb / Das den selbigen Christus sonderlich verheissen ist. (:note). Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:7 @ Salomo zeugete Roboam. Roboam zeugete Abia. Abia zeugete Assa(note:)S. Mattheus lesst etliche Gelied aussen / vnd füret Christus geschlecht von Salomon nach dem Gesetz. Aber S. Lucas füret es nach der natur von Nathan Salomons bruder. Denn das Gesetz nennet auch die Kinder so von Brüdern aus nachgelassenem Weib geborn sind. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:18 @ DJE geburt christi war aber also gethan. Als Maria seine Mutter dem Joseph vertrawet war / ehe er sie heim holet / erfand sichs / das sie schwanger war von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:20 @ Jn dem er aber also gedachte / sihe / da erschein jm ein Engel des HERRN im trawm / vnd sprach / Joseph du son Dauid / fürchte dich nicht / Mariam dein gemalh zu dir zu nemen / Denn das in jr geborn ist / das ist von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:22 @ DAS ist aber alles geschehen / Auff das erfüllet würde / das der HERR durch den Propheten gesagt hat / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:23 @ Sihe / Eine Jungfraw wird schwanger sein / vnd einen Son gebern / vnd sie werden seinen Namen EmanuEl heissen / Das ist verdolmetschet / Gott mit vns. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:25 @ Vnd erkennet sie nicht / bis(note:)Sol nicht verstanden werden / Das Joseph Mariam hernach erkennet hab / Sondern es ist eine weise zureden in der Schrifft. Als Genesis. 8 Der Rab sey nicht wider komen / bis die Erde trocknet / Wil die Schrifft nicht das der Rab ernach komen sey. Also auch hie / folget nicht / das Joseph Mariam her nach erkennet habe. (:note)sie jren ersten Son gebar / Vnd hies seinen Namen Jhesus. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:3 @ DA das der könig Herodes hörete / erschrack er / vnd mit jm das gantze Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:6 @ Vnd du Bethlehem im Jüdischenlande / bist mit nichte(note:)Bethlehem war klein an zu sehen / Darumb auch Micheas sie klein nennet. Aber der Euangelist hat (mit nichte) hinzu gethan / darumb / das sie jtzund erhöhet war / da Christus geborn ward. (:note)die kleinest vnter den Fürsten Juda. Denn aus dir sol mir komen / der Hertzog / der vber mein volck Jsrael ein Herr sey. Mich. 5; Joh. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:8 @ Vnd weisete sie gen Bethlehem / vnd sprach / Ziehet hin / vnd forschet vleissig nach dem Kindlin / Vnd wenn jrs findet / saget mirs wider / Das ich auch kome / vnd es anbete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:9 @ ALS sie nu den König gehört hatten / zogen sie hin. Vnd sihe / der Stern den sie im Morgenland gesehen hatten / gieng fur jnen hin / Bis das er kam / vnd stund oben vber / da das Kindlin war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:11 @ Vnd giengen in das Haus / vnd funden das Kindlin mit Maria seiner mutter / vnd fielen nider / vnd betten es an / Vnd theten jre Schetze auff / vnd schenckten jm Gold / Weyrauch vnd Myrrhen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:12 @ Vnd Gott befalh jnen im trawm das sie sich nicht solten wider zu Herodes lencken / Vnd zogen durch einen andern weg wider in jr Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:13 @ DA sie aber hin weg gezogen waren / Sihe / da erschein der Engel des HERRN dem Joseph im trawm / vnd sprach / Stehe auff / vnd nim das Kindlin vnd seine Mutter zu dir / vnd fleuch in Egyptenland / vnd bleib alda / bis ich dir sage. Denn es ist fur handen / das Herodes das Kindlin süche / das selb vmb zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:14 @ Vnd er stund auff / vnd nam das Kindlin vnd seine Mutter zu sich / bey der nacht / vnd entweich in Egyptenland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:15 @ vnd bleib alda / bis nach dem tod Herodis. Auff das erfüllet würde / das der HERR durch den Propheten gesagt hat / der da spricht / Aus Egypten hab ich meinen Son geruffen. Osee. 11; Numbers. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:16 @ DA Herodes nu sahe / Das er von den Weisen betrogen war / ward er seer zornig / Vnd schicket aus / vnd lies alle Kinder zu Bethlehem tödten / vnd an jren gantzen Grentzen / die da zwey jerig vnd drunter waren / Nach der zeit / die er mit vleis von den Weisen erlernet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:17 @ Da ist erfüllet das gesagt ist von dem Propheten Jeremia / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:18 @ Auff dem Gebirge hat man ein geschrey gehöret / viel klagens / weinens vnd heulens. Rahel beweinet jre Kinder / vnd wolt sich nicht trösten lassen / Denn es war aus mit jnen(note:)Diesen Spruch hat S. Mattheus sonderlich angezogen / Das er durch jn anzeige / wie es sich alle zeit vmb die Christenheit helt / Denn es lesst sich alle weg fur der Welt ansehen / als sey es aus mit der Christenheit. Doch werden sie wider alle macht der Helle / wünderlich durch Gott erhalten. Vnd man sihet hie in diesen Kindern / wie ein recht Christlich wesen im leiden stehe. (:note). Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:20 @ vnd sprach / Stehe auff / vnd nim das Kindlin vnd seine Mutter zu dir / vnd zeuch hin / in das land Jsrael / Sie sind gestorben / die dem Kinde nach dem leben stunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:21 @ Vnd er stund auff / vnd nam das Kindlin vnd seine Mutter zu sich / vnd kam in das land Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:22 @ Da er aber hörete / das Archelaus im Jüdischen lande König war / an stat seines vaters Herodis / furcht er sich da hin zu komen / Vnd im Trawm empfieng er befelh von Gott / vnd zoch in die örter des Galileischen lands /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:23 @ vnd kam / vnd wonet in der Stad / die da heisst Nazareth. Auff das erfüllet würde / das da gesagt ist durch die Propheten / Er sol Nazarenus heissen. Jesa. 11; Jud. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:2 @ Thut busse / das Himelreich ist nahe herbey komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:3 @ Vnd er ist der / von dem der Prophet Jsaias gesagt hat / vnd gesprochen / Es ist eine stimme eines Predigers in der wüsten(note:)Dis solt den Jüden ein gewis zeichen sein / das Messias keme / wenn sie einen predigen höreten / nicht zu Jerusalem im Tempel noch Schulen / sondern in der Wüsten / der also predigte / Der HERR kompt / Wie denn Johannes gethan hat. (:note) / Bereitet dem HERRN den weg / vnd machet richtig seine steige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:5 @ DA gieng zu jm hinaus die stad Jerusalem / vnd das gantze Jüdische land / vnd alle Lender an dem Jordan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:7 @ Als er nu viel Phariseer vnd Saduceer sahe zu seiner Tauffe komen / sprach er zu jnen / Jr Otter gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem künfftigen Zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:9 @ Dencket nur nicht / das jr bey euch wolt sagen / Wir haben Abraham zum vater. Jch sage euch / Gott vermag dem Abraham aus diesen steinen Kinder zu erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:13 @ ZV der zeit kam Jhesus aus Galilea an den Jordan zu Johanne / das er sich von jm teuffen liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:14 @ Aber Johannes wehret jm / vnd sprach / Jch bedarff wol / das ich von dir getaufft werde / vnd du komest zu mir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:15 @ Jhesus aber antwort / vnd sprach zu jm / Las jtzt also sein / also gebürt es vns / alle Gerechtigkeit(note:)Alle gerechtigkeit wird erfüllet / wenn wir vns aller vnser gerechtigkeit vnd ehre verzeihen / Das Gott allein fur den gehalten werde / der gerecht sey / vnd gerecht mache die Gleubigen. Dis thut Johannes / so er sich seiner gerechtigkeit eussert / vnd wil von Christo / als ein Sünder / getaufft vnd gerechtfertiget werden. Dis thut auch Christus / so er sich seiner gerechtigkeit vnd ehre nicht annimpt / sondern lesset sich teuffen vnd tödten / als ein ander Sünder. (:note)zu erfüllen. Da lies ers jm zu. Marc. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:1 @ DA ward Jhesus vom Geist in die Wüsten gefürt / Auff das er von dem Teuffel versucht würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:3 @ Vnd der Versucher trat zu jm / vnd sprach / Bistu Gottes son / so sprich / das diese stein brot werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:4 @ Vnd er antwortet / vnd sprach / Es stehet geschrieben / Der Mensch lebet nicht vom Brot alleine / Sondern von einem jglichen wort / das durch den mund Gottes gehet. Marc. 1; Luc. 4; Deuteronomy. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:6 @ vnd sprach zu jm / Bistu Gottes son / so las dich hinab / Denn es stehet geschrieben / Er wird seinen Engeln vber dir befelh thun / vnd sie werden dich auff den henden tragen / Auff das du deinen fuss nicht an einen stein stössest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:9 @ Vnd sprach zum jm / Das alles wil ich dir geben / So du niderfellest / vnd mich anbetest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:12 @ DA nu Jhesus höret / Das Johannes vberantwortet war / zoch er in das Galileischeland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:14 @ Auff das erfüllet würde / das da gesagt ist durch den Propheten Jsaiam / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:15 @ Das land Zabulon / vnd das land Nephthalim / am wege des meers / jenseid des Jordans / vnd die heidnisch Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:16 @ Das Volck das im finsternis sass / hat ein grosses Liecht gesehen / vnd die da sassen / am ort vnd schatten des tods / den ist ein Liecht auffgangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:17 @ Von der zeit an / fieng Jhesus zu predigen / vnd sagen / Thut busse / Das Himelreich ist nahe her bey komen. Luc. 4; Johan. 2; Jsai. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:21 @ Vnd da er von dannen furbas gieng / sahe er zween andere Brüder / Jacobum den son Zebedei / vnd Johannen seinen bruder / im schiff mit jrem vater Zebedeo / das sie jre netze flickten / Vnd er rieff jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:22 @ Bald verliessen sie das schiff vnd jren Vater / vnd folgeten jm nach. Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:23 @ VND Jhesus gieng vmb her im gantzen Galileischenlande / lerete in jren Schulen / vnd prediget das Euangelium von dem Reich / vnd heilet allerley Seuche vnd Kranckheit im volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:24 @ Vnd sein gerucht erschal in das gantz Syrienland. Vnd sie brachten zu jm allerley Krancken mit mancherley seuchen vnd qual behafft / die Besessenen / die Monsüchtigen vnd die Gichtbrüchigen / Vnd er machte sie alle gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:1 @ DA er aber das Volck sahe(note:)Jn diesem Capitel redet Christus nicht von dem Ampt oder Regiment weltlicher Oberkeit / sondern leret seine Christen ein recht leben fur Gott im geist. (:note) / gieng er auff einen Berg / vnd satzte sich / vnd seine Jünger tratten zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:3 @ Selig sind / die da geistlich arm sind / Denn das Himelreich ist jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:5 @ Selig sind die Senfftmütigen / Denn sie werden das Erdreich besitzen(note:)Die Welt vermeinet die Erden zubesitzen / vnd das jre zu schutzen / wenn sie gewalt vbet. Aber Chri stus leret / Das man die Erden mit senffmütigkeit besitze. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:10 @ Selig sind / die vmb Gerechtigkeit willen verfolget werden / Denn das Himelreich ist jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:13 @ JR seid das Saltz der Erden(note:)Wenn die Lerer auffhören Gottes wort zu leren / müssen sie von menschen gesetzen vberfallen vnd zu tretten werden. (:note). Wo nu das Saltz thum wird / wo mit sol man saltzen? Es ist zu nicht hin furt nütze / denn das man es hin aus schütte / vnd las die Leute zutretten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:14 @ Jr seid das Liecht der Welt. Es mag die Stad die auff einem Berge ligt / nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:16 @ Also lasst ewer Liecht leuchten fur den Leuten / Das sie ewre gute Werck sehen / vnd ewren Vater im Himel preisen. Mar. 9; Luc. 14; Mar. 4; Luc. 8; Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:17 @ JR solt nicht wehnen / das ich komen bin / das Gesetz oder die Propheten auffzulösen / Jch bin nicht komen auffzulösen / sondern zu erfüllen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:18 @ Denn ich sage euch warlich / Bis das Himel vnd Erde zurgehe / wird nicht zurgehen der kleinest Buchstab / noch ein Tütel vom Gesetze / bis das es alles geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:19 @ Wer nu eines von diesen kleinesten Geboten aufflöset(note:)Also thut der Papisten hauff / sagen diese Gebot Christi seien nicht Gebot / sondern Rete. (:note) / vnd leret die Leute also / Der wird der kleinest heissenDas ist / nichts sein vnd verworffen werden.im Himelreich. Wer es aber thut vnd leret / Der wird gros heissenDas ist / gros vnd ausserlesen sein. im Himelreich. Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:20 @ DEnn ich sage euch / Es sey denn ewer Gerechtigkeit besser / denn der Schrifftgelerten vnd Phariseer(note:)Der Pharisser fromkeit / stehet allein in eusserlichen wercken vnd schein. Christus aber foddert des hertzen fromkeit. (:note) / So werdet jr nicht in das Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:21 @ JR habt gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt nicht tödten / Wer aber tödtet / Der sol des Gerichts schüldig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:22 @ Jch aber sage euch / Wer mit seinem Bruder zörnet / Der ist des Gerichts schüldig / Wer aber zu seinem bruder sagt / Racha(note:)Racha begreifft alle zornige zeichen. Etliche meinen es kome her vom Ebreischen / Rik / id est / vanum et nihil / das nirgent zu taug. Aber Narr ist herter / der auch schedlich nicht allein vntüchtig ist. (:note) / der ist des Rats schüldig. Wer aber sagt / du Narr / der ist des hellischen Fewrs schüldig. Exo. 20; Leui. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:23 @ DARumb / wenn du deine Gabe auff den Altar opfferst / vnd wirst alda eindencken / Das dein Bruder etwas wider dich habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:25 @ Sey wilfertig(note:)Gleich wie der schüldig ist zuuersünen / der dem andern leide gethan hat. Also ist der schüldig zuuergeben vnd gutwillig zu sein / dem leid geschehen ist / das kein zorn bleibe auff beiden seiten. (:note)deinem Widersacher bald / die weil du noch bey jm auff dem wege bist / Auff das dich der Widersacher nicht der mal eins vberantworte dem Richter / vnd der Richter vberantworte dich dem Diener / vnd werdest in den Kercker geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:27 @ JR habt gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt nicht ehebrechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:29 @ ERgert dich aber dein rechts Auge / So reis(note:)Geistlich ausreissen ist hie geboten / das ist / wenn der Augen lust getödtet wird im hertzen / vnd abge than. (:note)es aus / vnd wirffs von dir. Es ist dir besser / das eins deiner Gelied verderbe / vnd nicht der gantze Leib in die Helle geworffen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:30 @ Ergert dich deine rechte Hand / So haw sie abe / vnd wirff sie von dir. Es ist dir besser / das eins deiner Gelied verderbe / vnd nicht der gantze Leib in die Helle geworffen werde. Jnfr. 18; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:32 @ Jch aber sage euch / Wer sich von seinem Weibe scheidet / (Es sey denn vmb ehebruch) der macht / das sie die Ehe bricht / Vnd wer ein Abgescheidete freiet / der bricht die Ehe. Deuteronomy. 24; Matt. 19; Mar. 10; Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:33 @ JR habt weiter gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt keinen falschen Eid thun / vnd solt Gott deinen Eid halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:34 @ Jch aber sage euch / Das jr aller ding nicht schweren(note:)Alles sweren vnd eiden ist hie verboten / das der Mensch von jm selber thut. Wens aber die liebe / gebot / not / nutz des Nehesten oder Gottes ehre foddert / ist es wolgethan. Gleich wie auch der Zorn verboten ist / vnd doch löblich / wenn er aus liebe vnd zu Gottes ehre erfoddert wird.(:note)solt / weder bey dem Himel / denn er ist Gottes stuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:37 @ Ewer rede aber sey Ja / ja / Nein / nein / Was drüber ist / das ist vom vbel. Leui. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:38 @ JR habt gehört / das da gesagt ist / Auge vmb auge / Zan vmb zan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:39 @ Jch aber sage euch / Das jr nicht widerstreben(note:)Das ist / Niemand sol sich selbs rechen. Aber die Oberkeit des schwerts sol solchs thun / Romans. 13 (:note)solt dem vbel / Sondern so dir jemand einen streich gibt auff deinen rechten Backen / dem biete den andern auch dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:43 @ JR habt gehört / das gesagt ist / Du solt deinen Nehesten lieben / Vnd deinen Feind hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:45 @ Auff das jr Kinder seid ewrs Vaters im Himel / Denn er lesst seine Sonne auff gehen vber die Bösen vnd vber die Guten / vnd lesst regenen vber Gerechte vnd Vngerechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:46 @ Denn so jr liebet / die euch lieben / Was werdet jr fur Lohn haben? Thun nicht das selb auch die Zölner(note:)Heissen latinisch Publicani / vnd sind gewesen / die der Römer rendte vnd zol bestanden hatten / vnd waren gemeiniglich gottlose Heiden / dahin von den Römern gesetzt. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:1 @ HAbt acht auff ewer Almosen / das jr die nicht gebt fur den Leuten / das jr von jnen gesehen werdet / Jr habt anders keinen Lohn bey ewerm Vater im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:2 @ Wenn du nu Almosen gibst / soltu nicht lassen fur dir posaunen / wie die Heuchler thun / in den Schulen vnd auff den gassen / Auff das sie von den Leuten gepreiset werden / Warlich ich sage euch / sie haben jren Lohn dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:4 @ Auff das dein Almosen verborgen sey / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:5 @ Vnd wenn du betest / soltu nicht sein wie die Heuchler / die da gerne stehen vnd beten in den Schulen / vnd an den ecken vnd auff den Gassen / Auff das sie von den Leuten gesehen werden. Warlich ich sage euch / sie haben jren lohn da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:6 @ Wenn aber du betest / So gehe in dein Kemmerlin / vnd schleus die thür zu / vnd bete zu deinem Vater im verborgen / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:13 @ Vnd füre vns nicht in versuchung. Sondern erlöse vns von dem vbel. Denn dein ist das Reich / vnd die Krafft / vnd die Herrligkeit in ewigkeit Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:16 @ WEnn jr fastet / solt jr nicht sawr sehen / wie die Heuchler / Denn sie verstellen jre angesicht / Auff das sie fur den Leuten scheinen mit jrem fasten. Warlich ich sage euch / sie haben jren Lohn da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:18 @ Auff das du nicht scheinest fur den Leuten mit deinem fasten / Sondern fur deinem Vater / welcher verborgen ist / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:22 @ DAS Auge ist des leibs Liecht. Wenn dein auge einfeltig ist / so wird dein gantzer Leib liecht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:23 @ Wenn aber dein Auge ein Schalck ist / so wird dein gantzer Leib finster sein. Wenn aber das liecht / das in dir ist / finsternis ist / Wie gros wird denn die finsternis selber sein? Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:25 @ Darumb sage ich euch / Sorget nicht fur ewer Leben / was jr essen vnd trincken werdet / Auch nicht fur ewren Leib / was jr anziehen werdet. Jst nicht das Leben mehr denn die Speise? vnd der Leib mehr denn die Kleidung?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:29 @ Jch sage euch / Das auch Salomon in aller seiner Herrligkeit nicht bekleidet gewesen ist / als der selbigen eins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:30 @ So denn Gott das Gras auff dem felde also kleidet / das doch heute stehet / vnd morgen in den ofen geworffen wird / Solt er das nicht viel mehr euch thun / o jr Kleingleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:32 @ Nach solchem allen trachten die Heiden / Denn ewer himlischer Vater weis / das jr des alles bedürfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:34 @ Darumb sorget nicht fur den andern morgen / Denn der morgend tag wird fur das seine sorgen. Es ist gnug / das ein jglicher tag sein eigen Plage(note:)Das ist / tegliche erbeit. Vnd wil / es sey gnug / das wir teglich erbeiten / sollen nicht weiter sorgen. (:note)habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:1 @ RJchtet nicht / Auff das jr nicht gerichtet werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:6 @ JR solt das Heiligthum(note:)Das Heiligthum ist Gottes wort / da durch alle ding geheiliget werden. (:note)nicht den HundenHunde sind / die das wort verfolgen.geben / vnd ewre Perlen solt jr nicht fur die SewSew sind / die ersoffen in fleischlicher lust / das wort nicht achten.werffen / Auff das sie die selbigen nicht zutretten mit jren Füssen / Vnd sich wenden / vnd euch zureissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:12 @ Alies nu / das jr wöllet / das euch die leute thun sollen / Das thut jr jnen / Das ist das Gesetz vnd die Propheten. Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:21 @ ES werden nicht alle / die zu mir sagen / HErr / HErr / in das Himelreich komen / Sondern die den willen thun meines Vaters im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:24 @ DArumb / wer diese meine Rede höret / vnd thut(note:)Hie foddert Christus auch den glauben / Denn wo nicht glaube ist / thut man die Gebot nicht / Romans. 3 Vnd alle gute werck / nach dem schein on glauben geschehen sind sünde. Dagegen auch wo glaube ist / müssen rechte gute werck folgen. Das heisset Christus (thun) von reinem hertzen thun. Der glaub aber reiniget das hertz Ac. 15 Vnd solche frömigkeit stehet fest wider alle winde / das ist / alle macht der Hellen. Denn sie ist auff den fels Christum / durch den glauben / gebawet. Gute werck on glauben / sind der törichten jungfrawen Lampen on öle. (:note)sie / den vergleiche ich einem klugen Man / der sein Haus auff einen Felsen bawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:25 @ Da nu ein Platzregen fiel / vnd ein Gewesser kam / vnd webeten die Winde / vnd stiessen an das Haus fiel es doch nicht / Denn es war auff einen Felsen gegründet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:27 @ Da nu ein Platzregen fiel / vnd kam ein Gewesser / vnd webeten die Winde / vnd stiessen an das Haus / da fiel es / vnd thet einen grossen fall. Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:28 @ VND es begab sich / Da Jhesus diese Rede volendet hatte / Entsatzte sich das Volck / vber seiner Lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:8 @ Der Heubtman antwortet / vnd sprach / HErr ich bin nicht werd / das du vnter mein Dach gehest / Sondern sprich nur ein Wort so wird mein Knecht gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:9 @ Denn ich bin ein Mensch / da zu der Oberkeit vnterthan / vnd hab vnter mir Kriegsknechte / Noch wenn ich sage(note:)Das ist / sind meine wort so mechtig / Wie viel mechtiger sind denn deine wort? (:note)zu einem / Gehe hin / so gehet er. Vnd zum andern / Kom her / so kompt er / Vnd zu meinem Knecht / Thu das / so thut ers. Luc. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:10 @ DA das Jhesus höret / verwundert er sich / vnd sprach zu denen die jm nach folgeten / Warlich ich sage euch / solchen glauben hab ich in Jsrael nicht funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:11 @ Aber ich sage euch / viel werden komen vom Morgen(note:)Das ist / Die Heiden werden angenommen / Darumb das sie gleuben werden / Die Jüden vnd Werckheiligen verworffen / Romans. 9 (:note)vnd vom Abend / vnd mit Abraham vnd Jsaac vnd Jacob im Himelreich sitzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:12 @ Aber die Kinder des reichs werden ausgestossen in das finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeen klappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:14 @ VND Jhesus kam in Peters haus / vnd sahe / Das seine Schwiger lag vnd hatte das Fieber(note:)Das ist / Den Ritten auff Deudsch / Fiber ist Latinisch. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:15 @ Da greiff er jre hand an / Vnd das Fieber verlies sie. Vnd sie stund auff / vnd dienete jnen. Marc. 1; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:17 @ Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten Jsaia / der da spricht / Er hat vnser Schwacheit auff sich genomen / vnd vnser Seuche hat er getragen. Marc. 1; Luc. 4; Jsa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:21 @ VND ein ander vnter seinen Jüngern sprach zu jm / HErr / Erleube mir / das ich hin gehe / vnd zuuor meinen Vater begrabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:22 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Folge du mir / vnd las die Todten jre todten begraben(note:)Etliche wenden gute werck fur / das sie nicht folgen oder gleuben wöllen. Aber die deutet Christus todte vnd verlorne gute Werck. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:23 @ VND er trat in das Schiff / vnd seine Jünger folgeten jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:24 @ Vnd sihe / da erhub sich ein gros vngestüm im Meer / also / das auch das Schifflin mit Wellen bedeckt ward / Vnd er schlieff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:26 @ Da sagt er zu jnen / Jr Kleingleubigen / Warumb seid jr so furchtsam? Vnd stund auff vnd bedrawete den Wind vnd das Meer / Da ward es gantz stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:27 @ Die Menschen aber verwunderten sich / vnd sprachen / Was ist das fur ein Man / das jm Wind vnd Meer gehorsam ist? Marc. 4; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:28 @ VND er kam jenseid des Meers / in die gegend der Gergesener / Da lieffen jm entgegen zween Besessene / die kamen aus den Todtengrebern / vnd waren seer grimmig / also / das niemand dieselbigen strasse wandeln kund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:33 @ Vnd die Hirten flohen / vnd giengen hin in die Stad / vnd sagten das alles / vnd wie es mit den Besessenen ergangen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:34 @ Vnd sihe / da gieng die gantze Stad er aus Jhesu entgegen. Vnd da sie jn sahen / baten sie jn / Das er von jrer Grentze weichen wolte. Marc. 2; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:1 @ DA trat er in das Schiff / vnd fuhr wider herüber / vnd kam in seine Stad(note:)Capernaum. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:6 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht habe auff Erden / die sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Stehe auff / heb dein Bette auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:8 @ Da das Volck das sahe / verwundert es sich / vnd preisete Gott / der solche macht den Menschen gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:11 @ Da das die Phariseer sahen / sprachen sie zu seinen Jüngern / Warumb isset ewer Meister mit den Zölner vnd Sündern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:12 @ Da das Jhesus höret sprach er zu jnen / Die Starcken dürffen des Artztes nicht / Sondern die krancken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:13 @ Gehet aber hin / vnd lernet / was das sey (Jch habe wolgefallen an Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) Jch bin komen die Sünder zur busse zu ruffen / vnd nicht die Fromen(note:)Das ist / Alle Menschen / Denn niemand ist From / Romans. 3 Phariseer halten sich fur from / sinds aber nicht. Vnd j. Tim. j. spricht Paulus / Christus sey in die welt komen die Sünder selig zu machen. (:note). Osee. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:15 @ Jhesus sprach zu jnen / Wie können die Hochzeitleute leide tragen(note:)Es ist zweierley leiden / Eins aus eigener wal angenomen / Als der Münche regeln etc. Wie Baals Priester sich selbs stachen. 3. Reg. 18 Solchs leiden helt alle welt / vnd hielten die Phariseer / auch Johannis Jünger / fur gros / Aber Gott veracht es. Das ander leiden / von Gott on vnser wahl zugeschickt. Dis williglich leiden / ist recht vnd Gott gefellig. Darumb spricht Christus / seine Jüngere fasten nicht / dieweil der Breutigam noch bey jnen ist / Die weil jnen Gott noch nicht hat leiden zugeschickt / vnd Christus noch bey jnen war / vnd sie schützet / errichten sie jnen kein leiden / denn es ist nichts vor Gott. Sie musten aber fasten vnd leiden da Christus tod war. Damit verwirfft Christus der Heuchler leiden vnd fasten / aus eigener wal angenommen. Jtem wo sich Christus freundlich erzeigt als ein breutgam / da mus freude sein / wo er sich aber anders erzeiget / da mus trawren sein. (:note) / so lange der Breutgam bey jnen ist? Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / als denn werden sie fasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:16 @ Niemand flickt(note:)Das ist / Man könne diese newe Lere nicht mit alten fleischlichen Hertzen begreiffen / Vnd wo man sie fleischlichen Leuten predige werde es nur erger. Wie man jtzt siehet / das so man geistliche Freiheit leret / masset sich das fleisch der Freiheit an / zu seinem mutwillen. (:note)ein alt Kleid mit einem Lappen von newem Tuch / Denn der Lappe reisset doch wider vom Kleid / Vnd der riss wird erger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:20 @ VND sihe / ein Weib / das zwelff jar den Blutgang gehabt / trat von hinden zu jm / vnd rüret seines Kleides sawm an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:22 @ Da wendet sich Jhesus vmb / vnd sahe sie / vnd sprach / Sey getrost meine Tochter / Dein glaube hat dir geholffen. Vnd das Weib ward gesund zu der selbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:23 @ VND als er in des Obersten haus kam / vnd sahe die Pfeiffer(note:)Die man zu der Leichen brauchete / Wie man bey vns beleutet vnd besinget die Todten / Bedeut / das der Tod durch das Gesetze bezeuget vnd gefület wird. (:note) / vnd das getümele des Volcks /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:24 @ sprach er zu jnen / Weichet / Denn das Meidlin ist nicht tod / sondern es schlefft. Vnd sie verlachten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:25 @ Als aber das Volck ausgetrieben war / gieng er hinein / vnd ergreiff sie bey der hand. Da stund das Meidlin auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:26 @ Vnd dis gerücht erschal in das selbige gantze Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:28 @ Vnd da er heim kam / tratten die Blinden zu jm. Vnd Jhesus sprach zu jnen / Gleubt jr / das ich euch solchs thun kan? Da sprachen sie zu jm / HErr ja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:30 @ Vnd jre augen wurden geöffnet. Vnd Jhesus bedrawet sie / vnd sprach / Sehet zu / das es niemand erfare /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:33 @ Vnd da der Teufel war ausgetrieben / redet der stumme. Vnd das Volck verwundert sich / vnd sprach / Solches ist noch nie in Jsrael ersehen worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:35 @ VND Jhesus gieng vmbher in alle Stedte vnd Merckte / leret in jren Schulen / vnd prediget das Euangelium von dem Reich / Vnd heilete allerley Seuche vnd allerley Kranckheit im volcke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:36 @ Vnd da er das Volck sahe / jamert jn desselbigen / Denn sie waren verschmacht vnd zurstrewet wie die Schafe / die keinen Hirten haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:38 @ Darumb bittet den HERRN der Erndte / Das er Erbeiter in seine erndte sende. Mar. 6; Luc. 13; Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:1 @ VND er rieff seine zwelff Jüngere zu sich / vnd gab jnen macht / vber die vnsaubern Geister / Das sie die selbigen austrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheit. Marc. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:3 @ Philippus vnd Bartholomeus / Thomas vnd Mattheus der Zölner / Jacobus Alphei son / Lebbeus(note:)Jst der frome Judas. (:note)mit dem zunamen Thaddeus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:4 @ Simon von Cana / Vnd Judas Jscharioth / welcher jn veriet. Marc. 3; Luc. 6; Act. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:7 @ Gehet aber vnd predigt / vnd sprecht / Das Himelreich ist nahe her bey komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:9 @ JR solt nicht Gold / noch Silber / noch Ertz in ewren Gürteln haben(note:)Das heisst hie haben / wie die Geitzigen den Mammon haben / welche mit dem hertzen daran hangen / vnd sorgen / welchs hindert das Predigampt. Aber zur not vnd brauch hatte Christus selbs Gelt / Beutel vnd Brotkörbe. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:12 @ Wo jr aber in ein Haus gehet / so grüsset dasselbige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:13 @ Vnd so es dasselbig Haus werd ist / wird ewer Friede auff sie komen. Jst es aber nicht werd / So wird sich ewer Friede wider zu euch wenden. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:14 @ VND wo euch jemand nicht annemen wird / noch ewer Rede hören / So gehet eraus / von dem selben Hause oder Stad / vnd schüttelt(note:)Also gar nichts solt jr von jnen nemen / das jr auch jren staub von schuhen schüttelt / Das sie erkennen / das jr nicht ewren nutz / sondern jre seligkeit gesucht habt. (:note)den staub von ewren Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:22 @ Vnd müsset gehasset werden von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber bis an das ende beharret / der wird selig. Joh. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:23 @ WEnn sie euch aber in einer Stad verfolgen / So fliehet in eine andere. Warlich / Jch sage euch / Jr werdet die stedte Jsrael nicht ausrichten(note:)Als wolt er sprechen / Jch weis wol das sie euch verfolgen werden / Denn dis Volck wird das Euangelium verfolgen / vnd nicht bekeret werden / bis zum ende der welt. (:note) / bis des Menschen Son komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:25 @ Es ist dem Jünger gnug / das er sey wie sein Meister / vnd der Knecht wie sein Herr. Haben sie den Hausvater Beelzebub geheissen / Wie viel mehr werden sie seine Hausgenossen also heissen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:26 @ Darumb fürchtet euch nicht fur jnen. Luc. 6; Joh. 13; Joh. 15. Es ist nichts verborgen / das nicht offenbar werde / Vnd ist nichts heimlich / das man nicht wissen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:27 @ Was ich euch sage im finsternis / das redet im liecht / Vnd was jr höret in das ohre / Das predigt auff den Dechern. Marc. 4; Luc. 8; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:34 @ JR solt nicht wehnen / Das ich komen sey / Friede zu senden auff Erden / Jch bin nicht komen Friede zu senden / Sondern das Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:5 @ Die Blinden sehen / vnd die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / vnd die Tauben hören / die Todten stehen auff / Vnd den Armen wird das Euangelium geprediget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:7 @ DA die hin giengen / Fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck von Johanne / Was seid jr hin aus gegangen in die Wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das der wind hin vnd her webd?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:12 @ Aber von den tagen Johannis des Teuffers / bis hie her / leidet das Himelreich(note:)Die Gewissen / wenn sie das Euangelium vernemen / dringen sie hinzu / das jnen niemand weren kan.(:note)gewalt / vnd die gewalt thun / die reissen es zu sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:13 @ Denn alle Propheten vnd das Gesetz haben geweissaget / bis auff Johannes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:25 @ ZV der selbigen zeit antwortet Jhesus / vnd sprach / Jch preise dich Vater vnd HERR Himels vnd der Erden / Das du solchs(note:)das Euangelium vnd Glauben. (:note)den Weisen vnd Klugen verborgen hast / Vnd hast es den Vnmündigen offenbaret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:29 @ Nemet auff euch mein Joch(note:)Das Creutz ist gar ein leichte Last / denen / die das Euangelium schmecken vnd fülen. (:note) / vnd lernet von mir / Denn / ich bin Senfftmütig / vnd von hertzen Demütig / So werdet jr Ruge finden fur ewre Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:2 @ Da das die Phariseer sahen / sprachen sie zu jm / Sihe / Deine Jüngere thun das sich nicht zimpt am Sabbath zuthun. Marc. 2; Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:4 @ Wie er in das Gottes haus gieng / vnd ass die Schawbrot / die jm doch nicht zimpten zu essen / noch denen die mit jm waren / sondern allein den Priestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:6 @ Jch sage aber euch / Das hie der ist / der auch grösser ist denn der Tempel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:7 @ Wenn jr aber wüstet / was das sey (Jch habe wolgefallen an der Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) hettet jr die Vnschüldigen nicht verdampt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:10 @ Vnd sihe / da war ein Mensch / der hatte ein verdorrete hand / Vnd sie frageten jn / vnd sprachen / Jsts auch recht am Sabbath heilen? Auff das sie eine sache zu jm hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:11 @ Aber er sprach zu jnen / Welcher ist vnter euch / so er ein Schaf hat / das jm am Sabbath in eine Gruben fellet / Der es nicht ergreiffe vnd auffhebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:15 @ Aber da Jhesus das erfur / weich er von dannen / Vnd jm folgete viel volcks nach / Vnd er heilete sie alle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:16 @ vnd bedrawete sie / das sie jn nicht meldeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:17 @ Auff das erfüllet würde das gesagt ist durch den Propheten Jsaiam / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:18 @ Sihe / Das ist mein Knecht / den ich erwelet habe / vnd mein Liebster / an dem meine Seele wolgefallen hat. Jch wil meinen Geist auff jn legen / Vnd er sol den Heiden das Gericht verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:20 @ Das zustossen Rhor wird er nicht zubrechen / Vnd das glümende Tocht wird er nicht auslesschen / Bis das er ausfüre das Gericht zum sieg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:22 @ DA ward ein Besessener zu jm bracht / der war Blind vnd Stum / Vnd er heilet jn / Also / das der blinde vnd stumme / beide redet vnd sahe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:25 @ JHEsus vernam aber jre gedancken / vnd sprach zu jnen / Ein jglich Reich so es mit jm selbs vneins wird / das wird wüste. Vnd ein jgliche Stad oder Haus / so es mit jm selbs vneins wird / mags nicht bestehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:28 @ So ich aber die Teufel durch den geist Gottes austreibe / So ist je das reich Gottes zu euch komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:29 @ ODer / wie kan jemand in eines starcken haus gehen / vnd jm seinen Hausrat rauben / Es sey denn / das er zuuor den Starcken binde / vnd als denn jm sein Haus beraube?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:32 @ Vnd wer etwas redet wider des menschen Son / dem wird es vergeben. Aber wer etwas redet wider den heiligen Geist / dem wirds nicht vergeben / weder in dieser noch in jener(note:)Das hie Mattheus spricht (weder in dieser noch in jener welt) saget Marcus also / Er ist schüldig einer ewigen schuld. (:note)Welt. Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:34 @ Jr Ottern gezichte / wie kund jr gutes reden / die weil jr böse seid? Wes das Hertz vol ist / des gehet der Mund vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:36 @ Jch sage euch aber / Das die Menschen müssen rechenschafft geben am jüngsten Gericht / von einem jglichen vnnützen wort / das sie geredt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:39 @ Vnd er antwortet / vnd sprach zu jnen / Die böse vnd ehebrechersche Art / suchet ein Zeichen / Vnd es wird jr kein Zeichen gegeben werden / Denn das Zeichen des Propheten Jonas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:49 @ Vnd recket die hand aus vber seine Jünger / vnd sprach / Sihe da / das ist meine Mutter vnd meine Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:1 @ AN dem selbigen tage gieng Jhesus aus dem hause / vnd satzte sich an das Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:2 @ Vnd es versamlet sich viel Volcks zu jm / also / das er in das Schiff trat / vnd sas / vnd alles Volck stund am vfer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:5 @ Etlichs fiel in das Steinichte / da es nicht viel Erden hatte / vnd gieng bald auff / darumb / das es nicht tieffe erden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:11 @ Er antwortet / vnd sprach / Euch ists gegeben / das jr das Geheimnis des Himelreichs vernemet / Diesen aber ists nicht gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:12 @ Denn wer da hat(note:)Wo das wort Gottes verstanden wird / da mehret es sich / vnd bessert den Menschen. Wo es aber nicht verstanden wird / da nimpt es ab / vnd ergert den Menschen. (:note) / dem wird gegeben / das er die fülle habe / Wer aber nicht hat / Von dem wird auch genomen / das er hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:15 @ Denn dieses volcks Hertz ist verstockt / vnd jre Ohren hören vbel / vnd jre Augen schlummern / Auff das sie nicht der mal eins mit den Augen sehen / vnd mit den Ohren hören / vnd mit dem Hertzen verstehen / vnd sich bekeren / das ich jnen hülffe. Mar. 4; Luc. 8; Mat. 25; Jesa. 6; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:16 @ ABer selig sind ewer Augen / das sie sehen / vnd ewr Ohren / das sie hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:17 @ Warlich ich sage euch / Viel Propheten vnd Gerechten haben begert zu sehen / das jr sehet / vnd habens nicht gesehen / Vnd zu hören / das jr höret / vnd habens nicht gehöret. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:19 @ Wenn jemand das wort von dem Reich höret / vnd nicht verstehet / So kompt der Arge / vnd reisset es hin / was da geseet ist in sein hertz / Vnd der ists / der an dem Wege geseet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:20 @ Der aber auff das Steinichte geseet ist / der ists / Wenn jemand das Wort höret / vnd das selbige bald auffnimpt mit freuden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:22 @ Der aber vnter die Dornen geseet ist / der ists / Wenn jemand das Wort höret / Vnd die sorge dieser Welt / vnd betrug des Reichthums / ersticket das Wort / vnd bringet nicht Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:23 @ Der aber in das gute Land geseet ist / der ists / Wenn jemand das Wort höret / vnd verstehet es / vnd denn auch Frucht bringet / Vnd etlicher tregt hundertfeltig / etlicher aber sechzigfeltig / etlicher dreissigfeltig. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:24 @ ER leget jnen ein ander Gleichnis fur / vnd sprach. Das Himelreich ist gleich einem Menschen / der guten Samen auff seinen Acker seet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:26 @ Da nu das Kraut wuchs / vnd Frucht bracht / Da fand sich auch das Vnkraut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:27 @ Da tratten die Knechte zu dem Hausvater / vnd sprachen / Herr / hastu nicht guten Samen auff deinen acker geseet? Wo her hat er denn das Vnkraut?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:28 @ Er sprach zu jnen / Das hat der Feind gethan. Da sprachen die knechte / Wiltu denn / das wir hin gehen / vnd es ausgetten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:29 @ Er sprach / Nein / Auff das jr nicht zu gleich den Weitzen mit ausreuffet / so jr das Vnkraut ausgettet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:30 @ Lasset beides mit einander wachsen / bis zu der Erndte. Vnd vmb der erndte zeit / wil ich zu den Schnittern sagen / Samlet zuuor das Vnkraut / vnd bindet es in Bündlin / das man es verbrenne / Aber den Weitzen samlet mir in meine Schewren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:31 @ EJn ander Gleichnis leget er jnen fur / vnd sprach. Das Himelreich ist gleich einem Senffkorn(note:)Kein verachter wort ist / denn das Euangelium / vnd doch kein krefftigers / denn es machet gerecht / die / so dran gleuben. Gesetz vnd werck thun es nicht. (:note) / das ein Mensch nam / vnd seet auff seinen Acker /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:32 @ Welches das kleinest ist vnter allem Samen / Wenn es aber erwechst / so ist es das grössest vnter dem Kol / vnd wird ein Bawm / das die Vögel vnter dem Himel komen / vnd wonen vnter seinen zweigen. Marc. 4; Luc. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:33 @ EJn ander Gleichnis redet er zu jnen. Das Himelreich ist einem Sawerteig(note:)Jst auch das wort das den Menschen vernewet. (:note)gleich / den ein Weib nam / vnd vermenget jn vnter drey scheffel Melhs / bis das es gar durchsewrt ward. Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:35 @ Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / der da spricht / Jch wil meinen mund auffthun in Gleichnissen / Vnd wil aussprechen die Heimligkeit von anfang der Welt. Psal. 78.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:36 @ DA lies Jhesus das Volck von sich / vnd kam heim. Vnd seine Jungere tratten zu jm / vnd sprachen / Deute vns die Gleichnisse vom Vnkraut auff dem acker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:38 @ Der Acker ist die Welt. Der gute Same / sind die kinder des Reichs. Das Vnkraut / sind die kinder der bosheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:39 @ Der Feind der sie seet / ist der Teufel. Die Erndte / ist das ende der Welt. Die Schnitter / sind die Engel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:40 @ Gleich wie man nu das Vnkraut ausgettet vnd mit fewr verbrennet / So wirds auch am ende dieser Welt gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:44 @ ABermal ist gleich das Himelreich einem verborgen Schatz(note:)Der verborgen Schatz ist das Euangelium / das vns gnade vnd gerechtigkeit gibt on vnser verdienst / Darumb wenn mans findet macht es freude / das ist / ein gut frölich Gewissen / welchs man mit keinen wercken zu wegen bringen kan. Dis Euangelium ist auch die Perlen. (:note)im Acker / welchen ein Mensch fand / vnd verbarg jn / Vnd gieng hin fur freuden vber dem selbigen / vnd verkaufft alles was er hatte / vnd kauffte den Acker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:45 @ ABermal ist gleich das Himelreich einem Kauffman / der gute Perlen suchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:47 @ Aber mal ist gleich das Himelreich einem Netze / das ins Meer geworffen ist / da mit man allerley Gattung fehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:48 @ Wenn es aber vol ist / so ziehen sie es eraus an das Vfer / sitzen vnd lesen die guten in ein Gefes zusamen / Aber die faulen werffen sie weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:51 @ VND Jhesus sprach zu jnen / Habt jr das alles verstanden? Sie sprachen / Ja HErr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:52 @ Da sprach er / Darumb ein jglicher Schrifftgelerter zum Himelreich gelert(note:)Jst das Himelreich fordern / andere leren / vnd zum Himel bringen. (:note) / ist gleich einem Hausuater / der aus seinem schatz / NewesDas Euangelium. vnd AltesDas Gesetz.erfür tregt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:54 @ vnd kam in sein Vaterland / vnd leret sie in jren Schulen / also auch / das sie sich entsatzten / vnd sprachen / Wo her kompt diesem solche Weisheit vnd Thatten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:55 @ Jst er nicht eines Zimmermans son? Heisst nicht seine mutter Maria? Vnd seine brüdere / Jacob vnd Joses / vnd Simon / vnd Judas /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:56 @ vnd seine Schwestern sind sie nicht alle bey vns? Wo her kompt jm denn das alles?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:58 @ Vnd er that daselbs nicht viel Zeichen / Vmb jres vnglaubens willen. Marc. 6; Luc. 4; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:1 @ ZV der zeit kam das gerüchte von Jhesu fur den vierfürsten(note:)Judea mit jrer zugehör war in vier Herrschafften geteilet. Daher man die Herrn Tetrarchas / das ist / Vierfürsten nennet. (:note)Herodes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:3 @ Denn Herodes hatte Johannem gegriffen / gebunden vnd in das Gefengnis gelegt / von wegen der Herodias / seines bruders Philippus weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:4 @ Denn Johannes hatte zu jm gesagt / Es ist nicht recht / das du sie habest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:6 @ DA aber Herodes seinen Jarstag begieng / Da tanzte die Tochter der Herodias fur jnen. Das gefiel Herodes wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:8 @ Vnd als sie zuuor von jrer Mutter zugerichtet war / sprach sie. Gib mir her auff eine Schüssel das heubt Johannis des Teuffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:12 @ Da kamen seine Jünger / vnd namen seinen Leib vnd begruben jn / Vnd kamen vnd verkündigten das Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:13 @ DA das Jhesus hörete / weich er von dannen auff einem Schiff in eine wüsten alleine. Vnd da das Volck das hörete / folgete es jm nach zu fuss aus den Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:14 @ Vnd Jhesus gieng erfür / vnd sahe das grosse Volck / vnd es jamerte jn der selbigen / vnd heilete jre Krancken. Mar. 6; Luc. 9; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:15 @ AM abend aber traten seine Jünger zu jm / vnd sprachen / Dis ist eine wüste / vnd die nacht fellet da her / Las das Volck von dir / das sie hin in die Merckte gehen / vnd jnen Speise keuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:16 @ Aber Jhesus sprach zu jnen / Es ist nicht not / das sie hin gehen / Gebt jr jnen zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:19 @ Vnd er hies das Volck sich lagern / auff das Gras. Vnd nam die fünff Brot / vnd die zween Fisch / sahe auff gen Himel / vnd dancket / vnd brachs / vnd gab die Brot den Jüngern / vnd die Jünger gaben sie dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:22 @ VND als bald treib Jhesus seine Jünger / das sie in das Schiff tratten / vnd fur jm herüber füren / Bis er das Volck von sich liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:23 @ Vnd da er das Volck von sich gelassen hatte / steig er auff einen Berg alleine das er betet. Vnd am abend war er alleine daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:24 @ Vnd das Schiff war schon mitten auff dem Meer vnd leid not von den Wellen / Denn der wind war jnen wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:29 @ Vnd er sprach / Kom her. Vnd Petrus trat aus dem Schiff / vnd gieng auff dem Wasser / das er zu Jhesu keme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:32 @ Vnd sie tratten in das Schiff / vnd der Wind leget sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:34 @ VND sie schifften hinüber / vnd kamen in das land Genezareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:35 @ Vnd da die Leute am selbigen Ort sein gewar worden / schickten sie aus in das gantze Land vmb her / vnd brachten allerley Vngesunden zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:36 @ vnd baten jn / Das sie nur seines Kleids saum anrüreten. Vnd alle die da anrüreten / wurden gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:5 @ Aber jr leret / Wer zum Vater oder zur Mutter spricht (wenn ichs opffere / so ists dir viel nützer)(note:)(Alij sic) Sol dir das nutzen / das ich opffern mus? (Nützet) Das ist / Gott wird dir viel anders dafur bescheren. (:note)der thut wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:6 @ Da mit geschicht es / das niemand hinfurt seinen Vater oder seine Mutter ehret / Vnd habt also Gottes gebot auffgehaben vmb ewer Auffsetze willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:10 @ VND er rieff das Volck zu sich / vnd sprach zu jm / Höret zu / vnd vernemets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:11 @ Was zum munde eingehet / das verunreiniget den Menschen nicht / Sondern was zum munde ausgehet / das verunreiniget den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:12 @ Da tratten seine Jünger zu jm / vnd sprachen / Weistu auch / das sich die Phariseer ergerten / da sie das wort höreten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:17 @ Mercket jr noch nicht? Das / alles was zum munde eingehet / das gehet in den Bauch / vnd wird durch den natürlichen Gang ausgeworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:18 @ Was aber zum munde eraus gehet / das kompt aus dem Hertzen / vnd das verunreiniget den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:20 @ Das sind die stück / die den Menschen verunreinigen. Aber mit vngewasschen Henden essen / verunreiniget den Menschen nicht. Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:26 @ Aber er antwortet vnd sprach / Es ist nicht fein / das man den Kindern jr Brot neme / vnd werff es fur die Hunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:29 @ VNd Jhesus gieng von dannen furbas / vnd kam an das Galileische meer / vnd gieng auff einen Berg / vnd satzte sich alda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:31 @ Das sich das Volck verwunderte / da sie sahen / das die Stummen redeten / die Krüpler gesund waren / die Lamen giengen / die Blinden sahen / Vnd preiseten den Gott Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:32 @ VND Jhesus rieff seine Jünger zu sich / vnd sprach / Es jamert mich des Volcks / Denn sie nu wol drey tage bey mir beharren / vnd haben nichts zu essen / Vnd ich wil sie nicht vngessen von mir lassen / Auff das sie nicht verschmachten auff dem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:33 @ Da sprachen zu jm seine Jüngere / Wo her mügen wir so viel Brots nemen in der wüsten / das wir so viel Volcks settigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:35 @ Vnd er hies das Volck sich lagern auff die erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:39 @ Vnd da er das Volck hatte von sich gelassen / trat er in ein Schiff / vnd kam in die grentze Magdala. Mar. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:1 @ DA tratten die Phariseer vnd Saduceer zu jm / die versuchten jn / vnd fodderten / Das er sie ein Zeichen vom Himel sehen liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:3 @ Vnd des morgens sprecht jr / Es wird heute vngewitter sein / denn der Himel ist rot vnd trübe. Jr Heuchler / Des Himel gestalt könnet jr vrteilen / Könnet jr denn nicht auch die Zeichen(note:)Die Zeichen meinet Christus seine Wunderthaten / die verkündiget waren / das sie geschehen solten zu Christus zeiten / Jesa. 35 (:note)dieser zeit vrteilen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:4 @ Diese böse vnd ehebrecherische Art süchet ein Zeichen / vnd sol jr kein zeichen gegeben werden / denn das zeichen des Propheten Jonas. Vnd er lies sie / vnd gieng dauon. Mar. 8; Sup. 12. Luc. 11; Luc. 12; Jon. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:7 @ Da dachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Das wirds sein / das wir nicht haben Brot mit vns genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:8 @ Da das Jhesus vernam / sprach er zu jnen / Jr Kleingleubigen / was bekümmert jr euch doch / das jr nicht habt Brot mit euch genomen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:11 @ Wie verstehet jr denn nicht / Das ich euch nicht sage vom brot / wenn ich sage / Hütet euch fur dem sawerteig der Phariseer vnd Saduceer?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:12 @ Da verstunden sie / das er nicht gesagt hatte / Das sie sich hüten solten fur dem sawerteig des Brots / sondern fur der lere der Phariseer vnd Saduceer. Mar. 8; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:13 @ Da kam jhesus in die gegend der stad Cesarea Philippi / vnd fraget seine Jünger / vnd sprach / Wer sagen die Leute / das des menschen Son sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:15 @ Er sprach zu jnen / Wer saget denn jr / das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:17 @ Vnd Jhesus antwortet vnd sprach zu jm / Selig bistu Simon Jonas son / Denn fleisch vnd blut hat dir das nicht offenbart / Sondern mein Vater im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:20 @ Da verbot er seinen Jüngern / Das sie niemand sagen solten / das er Jhesus / der Christ were. Mar. 8; Mat. 18; Mar. 8; Luc. 9; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:22 @ Vnd Petrus nam jn zu sich / fur jn an / vnd sprach / HErr / Schone dein selbs / Das widerfare dir nur nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:27 @ Denn es wird je geschehen / das des menschen Son kome in der Herrligkeit seines Vaters / mit seinen Engeln / Vnd als denn wird er einem jglichen vergelten nach seinen wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:28 @ Wahrlich ich sage euch / Es stehen etlich hie / die nicht schmecken werden den tod(note:)Das ist / Wer an Mich gleubet / wird den tod nicht sehen / Joh. 8; Joh. 11; Joh. 12 (:note) / Bis das sie des menschen Son komen sehen in seinem Reich. Sup. 10; Mar. 8; Luc. 9; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:6 @ DA das die Jünger höreten / fielen sie auff jr Angesichte / vnd erschracken seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:13 @ Da verstunden die Jünger / das er von Johanne dem Teuffer zu jnen geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:22 @ DA sie aber jr wesen hatten in Galilea / sprach Jhesus zu jnen / Es ist zukünfftig / Das des menschen Son vberantwortet werde in der Menschen hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:27 @ Auff das aber wir sie nicht ergern / so gehe hin an das Meer / vnd wirff den angel / Vnd den ersten Fisch der auffer feret / den nim / vnd wenn du seinen Mund auffthust / wirstu einen Stater(note:) Jst ein Lot / wenn es silber ist / so macht es ein halben gülden. (:note)finden / Den selbigen nim vnd gib jn fur mich vnd dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:2 @ Jhesus rieff ein Kind zu sich / vnd stellet das mitten vnter sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:3 @ vnd sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / das jr euch vmbkeret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jr nicht ins Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:4 @ Wer nu sich selbs nidriget / wie das Kind / der ist der grössest im Himelreich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:6 @ Wer aber ergert dieser Geringsten einen / die an mich gleuben / Dem were besser / das ein Mülstein an seinen Hals gehenget würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist. Mar. 9; Luc. 9; Mar. 9; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:8 @ So aber deine Hand / oder dein Fus dich ergert / so hawe jn abe / vnd wirff jn von dir. Es ist dir besser / das du zum Leben lam oder ein kröpel eingehest / Denn das du zwo hende oder zween Füsse habest / vnd werdest in das ewige Fewr geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:9 @ Vnd so dich dein Auge ergert / reis es aus / vnd wirffs von dir. Es ist dir besser das du eineugig zum Leben eingehest / denn das du zwey Augen habest / vnd werdest in das hellische Fewr geworffen. Sup. 5; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:10 @ SEhet zu / das jr nicht jemand von diesen Kleinen verachtet / Denn ich sage euch / Jre Engel im Himel sehen alle zeit das Angesichte meines Vaters im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:11 @ Denn des menschen Son ist komen / selig zu machen / das verloren ist. Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:12 @ WAs düncket euch? Wenn irgend ein Mensch hundert Schafe hette / vnd eins vnter den selbigen sich verirret? Lesst er nicht die neun vnd neunzig auff den Bergen / gehet hin / vnd suchet das verirrete?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:13 @ Vnd so sichs begibt / das ers findet / Warlich sage ich euch / er frewet sich darüber / mehr denn vber die neun vnd neuntzig / die nicht verirret sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:14 @ Also auch ists fur ewrem Vater im Himel nicht der wille / Das jemand von diesen Kleinen verloren werde. Lu. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:16 @ Höret er dich / so hastu deinen Bruder gewonnen. Höret er dich nicht / so nim noch einen oder zween zu dir / Auff das alle Sache bestehe / auff zweier oder dreier Zeugen munde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:19 @ Weiter sage ich euch / Wo Zween vnter euch eines werden auff erden / warumb es ist / das sie bitten wöllen / Das sol jnen widerfaren / von meinem Vater im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:23 @ DARumb ist das Himelreich gleich einem Könige / der mit seinen Knechten rechnen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:30 @ Er wolt aber nicht / sondern gieng hin / vnd warff jn ins Gefengnis / bis das er bezalet / was er schüldig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:31 @ DA aber seine Mitknechte solchs sahen / worden sie seer betrübt / vnd kamen / vnd brachten fur jren Herrn alles das sich begeben hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:34 @ Vnd sein Herr ward zornig / vnd vberantwortet jn den Peinigern / bis das er bezalet alles was er jm schüldig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:2 @ vnd folgete jm viel Volcks nach / vnd er heilete sie daselbst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:3 @ DA tratten zu jm die Phariseer / vnd versuchten jn / vnd sprachen zu jm / Jsts auch recht / Das sich ein Man scheidet von seinem Weibe / vmb jrgend eine vrsache?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:4 @ Er antwortet aber vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / Das / der im anfange den Menschen gemacht hat / der macht / das ein Man vnd Weib sein solt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:6 @ So sind sie nu nicht Zwey / sondern ein Fleisch. Was nu Gott zusamen gefüget hat / das sol der Mensch nicht scheiden. Genesis. 1; Gen. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:8 @ Er sprach zu jnen / Moses hat euch erleubt zu scheiden von ewern Weibern / von ewers hertzen hartigkeit(note:)Etliche Gesetz leren / etliche weren / Jene leren das beste / diese weren dem bösen / das nicht erger werde. Darumb lassen sie viel des bösen nach / Gleich wie das weltliche schwert auch thut.(:note)wegen / Von anbegin aber ists nicht also gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:11 @ Er sprach aber zu jnen / Das wort fasset nicht jederman / sondern denen es gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:12 @ Denn es sind etliche Verschnitten / die sind aus Mutterleibe also geborn / Vnd sind etliche Verschnitten / die von Menschen verschnitten sind / Vnd sind etliche verschnitten / die sich selbs(note:)Das dritte verschneitten mus geistlich sein / nemlich / willige Keuscheit / Sonst were es einerley mit dem andern / das leiblich geschicht. (:note)verschnitten haben / vmb des Himelreichs willen. Wer es fassen mag der fasse es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:13 @ DA wurden Kindlin zu jm gebracht / Das er die Hende auff sie leget / vnd betet. Die Jünger aber furen sie an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:14 @ Aber Jhesus sprach / Lasset die Kindlin / vnd weret jnen nicht zu mir zu komen / Denn solcher ist das Himelreich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:16 @ VND sihe / Einer trat zu jm / vnd sprach / Guter meister / Was sol ich guts thun / Das ich das ewige Leben müge haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:20 @ Da sprach der Jüngling zu jm / Das habe ich alles gehalten von meiner Jugent auff / Was feilet mir noch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:21 @ Jhesus sprach zu jm / Wiltu volkomen(note:)Volkomenheit ist eigentlich Gottes gebot halten. Darumb ists klar / das dieser Jüngling die gebot im grunde nicht gehalten hat / wie er doch meinet. Das zeiget jm Christus damit / das er die rechten werck der gebot jm furhelt / vnd vrteilt / das kein Reicher selig werde / der dieser Jüngling auch einer ist. Nu werden je die selig die Gottes gebot halten. (:note)sein / So gehe hin / verkeuffe was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen schatz im Himel haben / vnd kom vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:22 @ Da der Jüngling das wort höret / gieng er betrübt von jm / Denn er hatte viel Güter. Mar. 10; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:24 @ Vnd weiter sage ich euch / Es ist leichter / das ein Kamel durch ein Nadel öhre gehe / Denn das ein Reicher ins reich Gottes kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:25 @ Da das seine Jünger höreten / entsatzten sie sich seer / vnd sprachen / Je / Wer kan denn selig werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:28 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Das jr die jr mir seid nachgefolget / in der Widergeburt / da des menschen Son wird sitzen auff dem stuel seiner Herrligkeit / werdet jr auch sitzen auff zwelff Stuelen / vnd richten die zwelff geschlechte Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:29 @ Vnd wer verlesset Heuser / oder Brüder / oder Schwester / oder Vater / oder Mutter / oder Weib / oder Kinder / oder Ecker / vmb meines Namens willen / Der wirds hunderfeltig nemen / Vnd das ewige Leben ererben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:1 @ DAs Himelreich ist gleich einem Hausvater der am morgen ausgieng / Erbeiter zu mieten / in seinen Weinberg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:15 @ Oder habe ich nicht macht zu thun / was ich wil / mit dem meinen? Sihestu darumb scheel / Das ich so Gütig bin?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:22 @ Aber Jhesus antwortet / vnd sprach / Jr wisset nicht / was jr bittet. Könnet jr den Kelch(note:)Das ist leiden. Das Fleisch aber wil jmer ehe herrlich werden / denn es gecreutziget wird / ehe erhöhet denn es ernidrigt wird. (:note)trincken / den ich trincken werde / vnd euch teuffen lassen / mit der Tauff / da ich mit getaufft werde? Sie sprachen zu jm / Ja / wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Meinen Kelch solt jr zwar trincken / vnd mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde / solt jr getaufft werden. Aber das sitzen zu meiner Rechten vnd Lincken zu geben / stehet mir nicht zu / Sondern denen es bereitet ist von meinem Vater. Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:24 @ DA das die Zehen höreten / wurden sie vnwillig vber die zween Brüder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:25 @ Aber Jhesus rieff jnen zu sich / vnd sprach / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Vberherrn haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:28 @ Gleich wie des menschen Son ist nicht komen / das er jm dienen lasse / Sondern das er diene / vnd gebe sein Leben zu einer Erlösung fur viele. Mar. 10; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:30 @ Vnd sihe / zween Blinden sassen am wege / Vnd da sie höreten / das Jhesus fur vber gieng / schrien sie / vnd sprachen / Ah HErr / du Son Dauid / Erbarm dich vnser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:31 @ Aber das Volck bedrawet sie / das sie schweigen solten. Aber sie schrien viel mehr / vnd sprachen / Ah HErr / du Son Dauid / Erbarm dich vnser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:32 @ Jhesus aber stund stille / vnd rieff jnen / vnd sprach / Was wolt jr / das ich euch thun sol?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:33 @ Sie sprachen zu jm / HErr / das vnsere augen auffgethan werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:4 @ Das geschach aber alles / Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / der da spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:7 @ vnd brachten die Eselin vnd das Füllen / Vnd legten jre Kleider drauff / vnd satzten jn drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:9 @ Das Volck aber das vorgieng vnd nachfolget / schrey vnd sprach / Hosianna(note:)Hosianna heisset auf Deudsch / Ah hilff / oder / Ah gib glück vnd heil. (:note)dem Son Dauid / Gelobet sey der da kompt in dem Namen des HERRN / Hosianna in der höh. Psal. 118.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:11 @ Das volck aber sprach / Das ist der Jhesus der Prophet von Nazareth aus Galilea. Mar. 11; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:17 @ Vnd er lies sie da / vnd gieng zur Stad hinaus gen Bethanien / vnd bleib daselbst. Jesa. 56; Psal. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:20 @ Vnd da das die Jünger sahen / verwunderten sie sich / vnd sprachen / Wie ist der Feigenbawm so bald verdorret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:23 @ VND als er in den Tempel kam / tratten zu jm / als er leret / die Hohenpriester vnd die Eltesten im Volck / vnd sprachen / Aus waser macht thustu das? Vnd wer hat dir die macht gegeben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:24 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / So jr mir das saget / wil ich euch sagen / aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:27 @ Vnd sie antworten Jhesu / vnd sprachen / Wir wissens nicht. Da sprach er zu jnen / So sage ich euch auch nicht / Aus waser macht ich das thu. Mar. 11; Luc. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:31 @ Welcher vnter den zweien hat des Vaters willen gethan? Sie sprachen zu jm / Der erste. Jhesus sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Die Zölner vnd Huren mügen wol ehe(note:)Viel müglicher ists / das Huren vnd Buben selig werden / denn hoffertige Heiligen / Denn jene müssen zu letzt jre sünde fülen etc. Diese sterben in jrer eigen heiligkeit / wo sie nicht wünderlich bekeret werden. (:note)ins Himelreich komen / denn jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:32 @ Johannes kam zu euch / vnd leret euch den rechten weg / Vnd jr gleubet jm nicht / Aber die Zölner vnd Huren gleubten jm. Vnd ob jrs wol sahet / thatet jr dennoch nicht Busse / das jr jm darnach auch gegleubt hettet. Mar. 12; Luc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:34 @ Da nu er bey kam die zeit der Früchte / sandte er seine Knechte zu den Weingartnern / das sie seine Früchte empfiengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:38 @ Da aber die Weingartner den Son sahen / sprachen sie vnternander / Das ist der Erbe / kompt / Lasst vns jn tödten / vnd sein Erbgut an vns bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:42 @ JHEsus sprach zu jnen / Habt jr nie gelesen in der Schrifft / Der stein den die Bawleute verworffen haben / Der ist zum Eckstein worden. Von dem HERRN ist das geschehen / Vnd es ist wunderbarlich fur vnsern augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:43 @ Darumb sage ich euch / Das reich Gottes wird von euch genomen / vnd den Heiden gegeben werden / die seine Früchte bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:45 @ Vnd da die Hohenpriester vnd Phariseer seine Gleichnisse höreten / vernamen sie / das er von jnen redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:2 @ Das Himelreich ist gleich einem Könige / der seinem Son hochzeit machte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:3 @ Vnd sandte seine Knechte aus / das sie den Gesten zur hochzeit ruffeten / Vnd sie wolten nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:5 @ Aber sie verachteten das / Vnd giengen hin / Einer auff seinen Acker / Der ander zu seiner Hantierung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:7 @ Da das der König höret / ward er zornig / vnd schickete seine Heere aus vnd brachte diese Mürder vmb / vnd zündet jre Stad an. Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:13 @ Da sprach der König zu seinen Dienern / Bindet jm hende vnd füsse / vnd werffet jn in das Finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeeneklappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:16 @ Vnd sandten zu jm jre Jünger / sampt Herodis Diener / vnd sprachen / Meister / Wir wissen das du warhafftig bist / vnd lerest den weg Gottes recht / vnd du fragest nach niemand / Denn du achtest nicht das ansehen der Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:17 @ Darumb sage vns / was dünckt dich? Jsts recht das man dem Keiser zinse gebe / oder nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:20 @ Vnd er sprach zu jnen / Wes ist das Bilde vnd die vberschrifft?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:22 @ Da sie das höreten / verwunderten sie sich / vnd liessen jn / vnd giengen dauon. Mar. 12; Luc. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:27 @ Zu letzt nach allen starb auch das weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:31 @ Habt jr aber nicht gelesen von der Todten aufferstehung / das euch gesagt ist von Gott / da er spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:33 @ Vnd da solchs das Volck höret / entsatzten sie sich vber seiner Lere. Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:34 @ DA aber die Phariseer höreten / das er den Saduceern das maul gestopfft hatte / versamleten sie sich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:36 @ Meister / welches ist das furnemest Gebot im Gesetz?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:38 @ Dis ist das furnemest vnd gröste Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:39 @ Das ander ist dem gleich / Du solt deinen Nehesten lieben / als dich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:40 @ Jn diesen zweien Geboten hanget das gantze Gesetz vnd die Propheten. Deuteronomy. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:44 @ Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner rechten / Bis das ich lege deine Feinde zum schemel deiner füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:3 @ Alles nu was sie euch sagen / das jr halten sollet / das haltet vnd thuts / Aber nach jren wercken solt jr nicht thun / Sie sagens wol / vnd thuns nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:5 @ Alle jre werck aber thun sie / das sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen jre Denckzedel breit / vnd die Seume an jren Kleidern gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:7 @ vnd habens gerne / das sie gegrüsset werden auff dem Marckt / vnd von den menschen Rabbi genant werden. Luc. 11; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:13 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr das Himelreich zuschliesset(note:)Die schlüssel sind die gewalt zuleren das Himelreich / Das lereten sie nicht / sondern mit menschenleren hinderten sie / die da gerne die rechte lere gehöret hetten. (:note)fur den Menschen / Jr kompt nicht hinein / vnd die hinein wöllen / lasset jr nicht hin ein gehen. Mar. 12; Luc. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:15 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr Land vnd Wasser vmbziehet / das jr einen Jüdenossen machet / Vnd wenn ers worden ist / machet jr aus jm ein Kind der hellen / zweifeltig mehr denn jr seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:16 @ WEh euch verblente Leiter / die jr sagt / Wer da schweret bey dem Tempel / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem golde am Tempel / der ist schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:17 @ Jr Narren vnd Blinden / Was ist grösser? das gold oder der Tempel / der das gold heiliget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:18 @ Wer da schweret bey dem Altar / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem Opffer / das droben ist / der ist schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:19 @ Jr Narren vnd Blinden / Was ist grösser? das Opffer / oder der Altar / der das opffer heiliget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:20 @ Darumb / wer da schweret bey dem Altar / der schweret bey dem selben / vnd bey allem das droben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:23 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr verzehendet die Mintz / Till / vnd Kümel / vnd lasset dahinden das schwerest im Gesetz / nemlich / Das Gerichte / die Barmhertzigkeit vnd den Glauben / Dis solt man thun / vnd jenes nicht lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:24 @ Jr verblente Leiter / Die jr Mucken seiget(note:)Das ist / jr machet enge Gewissen in geringen stücken / vnd achtet nicht der grossen stücke. (:note) / vnd Kamel verschluckt. Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:26 @ Du blinder Phariseer / reinige zum ersten das inwendige am Becher vnd Schüssel / auff das auch das auswendige rein werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:31 @ So gebt jr zwar vber euch selbs zeugnis / das jr Kinder seid / dere / die die Propheten getödtet haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:32 @ Wolan / erfüllet auch jr das mas ewer Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:35 @ Auff das vber euch kome / alle das gerechte Blut / das vergossen ist auff Erden / von dem blut an des gerechten Abels / bis auffs blut Zacharias Barachie(note:)Dieser Barachias hat zween namen / Denn 2. Pat. xxiiij. wird er Joiada genent. Wie denn der brauch ist zweier namen in der Schrifft vnd allenthalben. (:note)son / welchen jr getödtet habt zwischen dem Tempel vnd Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:36 @ Warlich ich sage euch / das solches alles wird vber dis Geschlecht komen. Luc. 11; 2. Par. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:1 @ VND Jhesus gieng hin weg von dem Tempel / vnd seine Jünger traten zu jm / das sie jm zeigeten des Tempels gebew.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:2 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Sehet jr nicht das alles? Warlich ich sage euch / Es wird hie nicht ein Stein auff dem andern bleiben / der nicht zubrochen werde. Mar. 13; Luc. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:3 @ VNd als er auff dem Oleberge sass / tratten zu jm seine Jünger besonders / vnd sprachen / Sage vns / wenn wird das geschehen? Vnd welchs wird das Zeichen sein deiner zukunfft vnd der Welt ende?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:4 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Sehet zu / das euch nicht jemand verfüre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:6 @ JR werdet hören Kriege vnd geschrey von kriegen / Sehet zu / vnd erschreckt nicht / Das mus zum ersten alles geschehen / Aber es ist noch nicht das ende da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:7 @ Denn es wird sich empören ein Volck vber das ander / vnd ein Königreich vber das ander / vnd werden sein Pestilentz vnd Thewre zeit / vnd Erdbeben hin vnd wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:14 @ Vnd es wird geprediget werden das Euangelium vom Reich / in der gantzen Welt / Zu einem zeugnis vber alle Völcker / Vnd denn wird das ende komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:15 @ WEnn jr nu sehen werdet den Grewel(note:)Dieser Grewel fur Gott / mus ein schön eusserlich ansehen der heiligkeit fur der Welt haben / da mit die rechte heiligkeit verwüstet wird. Wie des Bapsts regiment / vnd vor zeiten der Jüden vnd Heiden abgötterey waren. (:note)der verwüstunge / dauon gesagt ist durch den Propheten Daniel / das er stehet an der heiligen Stet / Wer das lieset / der mercke drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:20 @ Bittet aber / das ewre flucht nicht geschehe im Winter(note:)Das ist auff sprichworts weise geredt / also viel gesagt / Sehet das jr zu rechter zeit fliehet / Denn im Winter ist nicht gut wandern. Vnd des Sabbaths / war es den Jüden verboten. (:note) / oder am Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:23 @ SO als denn jemand zu euch wird sagen / sihe(note:)Das sind die Secten vnd Orden / die ein gut Leben an eusserlichen dingen oder mit wercken suchen / Sonderlich sind jtzt die kamern / alle geistliche Klöstern. Die Wüsten aber sind die Walfarten vnd Feldstiffte.(:note) / Hie ist Christus / oder da / so solt jrs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:24 @ Denn es werden falsche Christi vnd falsche Propheten auffstehen / vnd grosse Zeichen vnd Wunder thun / Das verfüret werden in den jrthum (wo es müglich were) auch die Ausserweleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:30 @ Vnd als denn wird erscheinen das zeichen des menschen Sons im Himel. Vnd als denn werden heulen alle Geschlechte auff erden / vnd werden sehen komen des menschen Son in den wolcken des Himels / mit grosser Krafft vnd Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:32 @ AN dem Feigenbaum lernet ein Gleichnis / Wenn sein zweig itzt safftig wird / vnd bletter gewinnet / So wisset jr / das der Somer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:33 @ Also auch / wenn jr das alles sehet / so wisset / das es nahe fur der thür ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:34 @ Warlich / Jch sage euch / Dis Geschlecht wird nicht vergehen / bis das dieses alles geschehe(note:)Das ist / Es wird solchs alles anfahen zu geschehen / noch bey dieser zeit / weil jr lebet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:43 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausuater wüste / welche stunde der Dieb komen wolt / So würde er ja wachen / vnd nicht in sein haus brechen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:45 @ WElcher ist aber nu ein trewer vnd kluger Knecht / den der Herr gesetzt hat vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit Speise gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:1 @ DEnn wird das Himelreich gleich sein zehen Jungfrawen / die jre Lampen(note:)Die Lampen on öle / sind die guten werck on glauben / die müssen alle verlesschen. Das Olegefess aber ist der glaube im gewissen auff Gottes gnade / der thut gute werck / die bestehen. Wie aber hie das Ole keine der andern gibt / Also mus ein jglicher fur sich selbs gleuben. (:note)namen / vnd giengen aus dem Breutgam entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:9 @ Da antworten die Klugen / vnd sprachen / Nicht also / auff das nicht vns vnd euch gebreche / Gehet aber hin zu den Kremern / vnd keuffet fur euch selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:15 @ Vnd einem gab er fünff Centner(note:)Die Centner sind das befolhen Gottes wort / wer das wol treibt / der hat sein viel / vnd leret viel andere. Wer es lesst ligen / der hat sein wenig / Denn an jm selbs ists einerley wort / Aber es schaffet durch etliche mehr denn durch andere / Darumb ists jtzt fünff / jtzt zween Centner genennet. (:note) / dem andern zween / dem dritten einen / Einem jedern nach seinem vermögen / vnd zog bald hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:24 @ DA trat auch erzu / der einen Centner empfangen hatte / vnd sprach / Herr / Jch wuste / das du ein harter Man bist / Du schneittest / wo du nicht geseet hast / vnd samlest / da du nicht gestrawet hast /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:25 @ Vnd furchte mich / gieng hin / vnd verbarg deinen Centner in die erden / Sihe / da hastu das deine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:26 @ Sein Herr aber antwortet / vnd sprach zu jm / Du Schalck vnd fauler Knecht / wustestu das ich schneitte / da ich nicht geseet habe / vnd samle / da ich nicht gestrawet habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:27 @ So soltestu mein geld zu den Wechslern gethan haben / vnd wenn ich komen were / hette ich das meine zu mir genomen mit wucher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:29 @ Denn wer da hat / dem wird gegeben werden / vnd wird die fülle haben / Wer aber nicht hat / Dem wird auch das er hat genomen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:34 @ Da wird denn der König sagen zu denen zu seiner Rechten / Kompt her jr gesegneten meines Vaters / ererbet das Reich / das euch bereitet ist von anbegin der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:40 @ Vnd der König wird antworten / vnd sagen zu jnen / Warlich ich sage euch / Was jr gethan habt einem vnter diesen meinen geringsten Brüdern / Das habt jr mir gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:41 @ DEnn wird er auch sagen zu denen zur Lincken / Gehet hin von mir / jr Verfluchten / in das ewige Fewr / das bereitet ist dem Teufel vnd seinen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:45 @ Denn wird er jnen antworten / vnd sagen / Warlich ich sage euch / Was jr nicht gethan habt einem vnter diesen Geringsten / das habt jr mir auch nicht gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:46 @ Vnd sie werden in die ewige Pein gehen / Aber die Gerechten in das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:2 @ Jr wisset / das nach zween tagen Ostern wird / Vnd des menschen Son wird vberantwortet werden / das er gecreutziget werde. Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:5 @ Sie sprachen aber / Ja nicht auff das Fest / auff das nicht ein Auffrhur werde im Volck. Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:7 @ trat zu jm ein Weib / das hatte ein glas mit köstlichem Wasser / vnd gos es auff sein Heubt / da er zu tisch sass.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:8 @ Da das seine Jünger sahen / wurden sie vnwillig / vnd sprachen / Wo zu dienet dieser vnrat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:10 @ Da das Jhesus merckte / sprach er zu jnen / Was bekümmert jr das weib? Sie hat ein gut werck(note:)Da sihet man / das der glaube allein das werck gut machet / Denn alle vernunfft hette dis werck verdampt / wie auch die Apostel selbs theten. Denn die werck sind die besten / die man nicht weis / wie gut sie sind. (:note)an mir gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:12 @ Das sie dis wasser hat auff meinen Leib gegossen / hat sie gethan / das man mich begraben(note:)Lasst es doch gehen / Es ist die Letzte die sie mir gibt / Denn ich sol doch sterben. (:note)wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:14 @ DA gieng hin der Zwelffen einer / mit namen Judas Jscharioth / zu den Hohenpriestern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:16 @ Vnd von dem an / suchet er gelegenheit / das er jn verrhiete. Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:17 @ ABer am ersten tage der süssenbrot / tratten die Jünger zu Jhesu / vnd sprachen zu jm / Wo wiltu / das wir dir bereiten das Osterlamb zu essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:19 @ Vnd die Jünger thaten / wie jnen Jhesus befolhen hatte / vnd bereiteten das Osterlamb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:24 @ Des menschen Son gehet zwar da hin / wie von jm geschrieben stehet / Doch weh dem Menschen / durch welchen des menschen Son verrahten wird / Es were jm besser / das der selbige Mensch noch nie geborn were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:25 @ Da antwortet Judas / der jn verrhiet / vnd sprach / Bin ichs Rabbi? Er sprach zu jm / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:26 @ DA sie aber assen / Nam Jhesus das Brot / dancket / vnd brachs vnd gabs den Jüngern / vnd sprach / Nemet / esset / Das ist mein Leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:28 @ Das ist mein Blut des newen Testaments / welchs vergossen wird fur viel / zur vergebung der sünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:29 @ Jch sage euch / Jch werde von nu an nicht mehr von diesem gewechs des weinstocks trincken(note:)Das ist / wir werden hinfurt keinen leiblichen wandel mit einander haben / vnd das sol das Valete sein. (:note) / bis an den tag / da ichs newe trincken werde mit euch in meines Vaters Reich. Mar. 14; Luc. 22; 1. Cor. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:36 @ DA kam Jhesus mit jnen / zu eim Hofe / der hies Gethsemane / vnd sprach zu seinen Jüngern / Setzet euch hie / bis das ich dort hin gehe / vnd bete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:41 @ Wachet vnd betet / Das jr nicht in anfechtung fallet. Der Geist ist willig / Aber das Fleisch ist schwach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:42 @ ZVm andern mal gieng er aber hin / betet / vnd sprach / Mein Vater / Jsts nicht müglich / das dieser Kelch von mir gehe / Jch trincke jn denn / so geschehe dein wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:45 @ Da kam er zu seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Sihe / die stunde ist hie / das des menschen Son in der Sünder hende vberantwortet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:47 @ VND als er noch redet / Sihe / da kam Judas der Zwelffen einer / vnd mit jm eine grosse Schar / mit Schwerten vnd mit Stangen / von den Hohenpriestern vnd Eltesten des Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:49 @ Vnd als bald trat er zu Jhesu / vnd sprach / Gegrüsset(note:)Das ist böse Deudsch. Wir grüssen also auff deudsch / Guten abend / glück zu etc. (:note)seistu Rabbi / vnd küsset jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:52 @ Da sprach Jhesus zu jm / Stecke dein Schwert an seinen ort / Denn wer das Schwert nimpt(note:)Das Schwert nemen / die es on ördenliche Gewalt brauchen. (:note) / Der sol durchs Schwert vmbkomenDas ist / Er ist in des Schwerts vrteil gefallen / ob wol zu weilen des schwerts Geweldigen vmb seiner busse oder ander vrsach solchs vrteil nicht volfüren. Also bestetiget Christus das schwert. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:53 @ Oder meinstu / das ich nicht kündte meinen Vater bitten / das er mir zuschickte mehr denn zwelff legion(note:)Legion ist ein zal von sechs tausent ongefehr. (:note)Engel?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:56 @ Aber das ist alles geschehen / das erfüllet würden die Schrifft der Propheten. Da verliessen jn alle Jünger / vnd flohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:58 @ Petrus aber folgete jm nach von ferns / bis in den Pallast des Hohenpriesters / vnd gieng hin ein / vnd satzte sich bey die Knechte / Auff das er sehe / wo es hinaus wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:59 @ Die Hohenpriester aber vnd Eltesten / vnd der gantze Rat / suchten falsche Zeugnis wider Jhesum / Auff das sie jn tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:62 @ VND der Hohepriester stund auff / vnd sprach zu jm / Antwortestu nichts zu dem / das diese wider dich zeugen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:63 @ Aber Jhesus schweig stille. Vnd der Hohepriester antwortet / vnd sprach zu jm / Jch beschwere dich bey dem lebendigen Gott / das du vns sagest / Ob du seiest Christus / der son Gottes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:64 @ Jhesus sprach / Du sagests. Doch sage ich euch / von nu an wirds geschehen / das jr sehen werdet des menschen Son sitzen zur Rechten der Krafft / vnd komen in den wolcken des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:1 @ DEs morgens aber hielten alle Hohepriester vnd die Eltesten des volcks einen Rat vber Jhesum / Das sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:3 @ DA das sahe Judas / der jn verrhaten hatte / das er verdampt war zum tode / Gerewet es jn / vnd bracht erwider die dreissig Silberling den Hohenpriestern vnd den Eltesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:4 @ vnd sprach / Jch habe vbel gethan / das ich vnschüldig Blut verrhaten habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:5 @ Sie sprachen / Was gehet vns das an? Da sihe du zu. Vnd er warff die Silberlinge in den Tempel / Hub sich dauon / gieng hin vnd erhenget sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:6 @ ABer die Hohenpriester namen die Silberlinge / vnd sprachen / Es taug nicht das wir sie in Gottes kasten legen / Denn es ist Blutgeld.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:9 @ Da ist erfüllet / das gesagt ist durch den Propheten Jeremias / da er spricht / Sie haben genommen dreissig Silberlinge / da mit bezalet ward der verkauffte / welchen sie kaufften von den kindern Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:14 @ Vnd er antwortet jm nicht auff ein wort / Also / das sie auch der Landpfleger seer vewunderte. Mar. 15; Luc. 23; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:15 @ AVff das Feste aber hatte der Landpfleger gewonet / dem Volck einen Gefangen los zu geben / welche sie wolten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:16 @ Er hatte aber zu der zeit einen Gefangen / einen sonderlichen(note:)Mattheus wil sagen / Das Pilatus den ergsten Mörder habe wöllen furschlagen / Da mit die Jüden nicht fur jn bitten kündten. Aber sie hetten ehe den Teufel selbs los gebeten / ehe sie Gottes Son hetten los lassen sein. Sic et hodie agitur et semper. (:note)fur andern / der hies Barrabas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:17 @ Vnd da sie versamlet waren / sprach Pilatus zu jnen / Welchen wolt jr / das ich euch los gebe / Barrabam / oder Jhesum / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Pilatus redet hönisch zu den Jüden / vnd spricht / Jr sagt / dieser sey Christus / das ist / König (wie jrs nennet) Jch sehe aber das er ein arm / vnschüldiger Mensch ist. Sic et Mar. 15 (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:18 @ Denn er wuste wol / das sie jn aus neid vberantwortet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:20 @ ABer die Hohenpriester vnd Eltesten vberredeten das volck / Das sie vmb Barrabas bitten solten / vnd Jhesum vmbbrechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:24 @ DA aber Pilatus sahe / das er nichts schaffet / sondern das viel ein grösser Getümel ward / nam er Wasser / vnd wusche die Hend fur dem Volck / vnd sprach / Jch bin vnschüldig an dem blut dieses Gerechten / sehet jr zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:25 @ Da antwortet das gantze Volck / vnd sprach / Sein Blut kome vber vns vnd vber vnser Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:26 @ Da gab er jnen Barrabam los / Aber Jhesum lies er geisseln / vnd vberantwortet jn / das er gecreutzigt würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:27 @ DA namen die Kriegsknecht des Landpflegers Jhesum zu sich in das Richthaus / vnd samleten vber jn die gantze Schar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:30 @ Vnd speieten jn an / vnd namen das Rhor / vnd schlugen da mit sein Heubt Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:31 @ VND da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm den Mantel aus vnd zogen jm seine Kleider an / Vnd füreten jn hin / das sie in creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:32 @ VND in dem sie hin aus giengen / funden sie einen Menschen von Kyrene / mit namen Simon / den zwungen sie / das er jm sein Creutz trug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:33 @ Vnd da sie an die Stet kamen / mit namen Golgatha / das ist verdeudschet / Scheddelstet(note:)Heisst / da man die Vbeltheter richtet als der Galge / Rabenstein etc. Darumb das viel Todtenköpffe da ligen. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:35 @ DA sie jn aber gecreutziget hatten / teileten sie seine Kleider / vnd worffen das Los darumb / Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / Sie haben meine Kleider vnter sich geteilet / Vnd vber mein Gewand haben sie das Los geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:45 @ VNd von der sechsten stunde an / ward ein Finsternis vber das gantze Land bis zu der neunden stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:46 @ Vnd vmb die neunde stunde schrey Jhesus laut / vnd sprach / Eli / Eli / lama Asabthani? Das ist / Mein Gott / mein Gott / Warumb hastu mich verlassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:47 @ Etliche aber die da stunden / da sie das höreten / sprachen sie / Der rüffet dem Elias.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:54 @ ABer der Heubtmann / vnd die bey jm waren vnd bewareten Jhesum / da sie sahen das Erdbeben / vnd was da geschach / erschracken sie seer / vnd sprachen / Warlich dieser ist Gottes son gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:61 @ Es war aber alda Maria Magdalena / vnd die ander Maria / die satzten sich gegen das Grab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:63 @ vnd sprachen / Herr / wir haben gedacht / das dieser Verfürer sprach / da er noch lebet / Jch wil nach dreien tagen aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:64 @ Darumb befilhe / das man das Grab verware / bis an den dritten tag / Auff das nicht seine Jünger komen / vnd stelen jn / vnd sagen zum Volck / er ist aufferstanden von den Todten / Vnd werde der letzte betrug erger denn der erste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:66 @ Sie giengen hin / vnd verwareten das grab mit Hütern / vnd versiegelten den Stein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:1 @ AM abend(note:)Die Schrifft fehet den tag an / am vergangen abend vnd des selben abends ende / ist der morgen hernach. Also spricht hie S. Mattheus / Christus sey am morgen aufferstanden / der des abends ende / vnd anbruch des ersten Feiertages war. Denn sie zeleten die sechs tage nach dem hohen Osterfeste alle heilig / vnd fiengen an / am nehesten nach dem hohen Osterfeste. (:note)aber des Sabbaths / welcher anbricht am morgen des ersten Feiertages der Sabbathen / kam Maria Magdalena / vnd die ander Maria / das Grab zu besehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:5 @ ABer der Engel antwortet / vnd sprach zu den Weibern / Fürchtet euch nicht / Jch weis / das jr Jhesum den gecreutzigten suchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:7 @ Vnd gehet eilend hin / vnd saget es seinen Jüngern / das er aufferstanden sey von den Todten / Vnd sihe / Er wird fur euch hin gehen in Galileam / Da werdet jr jn sehen / sihe / ich habs euch gesagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:8 @ VND sie giengen eilend zum Grabe hin aus mit furcht vnd grosser freude / vnd lieffen / das sie es seinen Jüngern verkündigeten. Vnd da sie giengen seinen Jüngern zu verkündigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:10 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Fürchtet euch nicht / gehet hin / vnd verkündiget es meinen Brüdern / Da sie gehen in Galileam / daselbs werden sie mich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:14 @ Vnd wo es würde auskomen bey dem Landpfleger / wöllen wir jn stillen / vnd schaffen das jr sicher seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:15 @ Vnd sie namen das Geld / vnd theten wie sie geleret waren. Solchs ist eine gemeine rede worden bey den Jüden / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:5 @ Vnd es gieng zu jm hin aus das gantze Jüdischeland / vnd die von Jerusalem / vnd liessen sich alle von jm teuffen im Jordan / vnd bekenneten jre Sünde. Mat. 3; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:7 @ Vnd Prediget / vnd sprach / Es kompt einer nach mir / der ist stercker denn ich / Dem ich nicht gnugsam bin / das ich mich fur jm bücke / vnd die riemen seiner Schuch aufflöse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:9 @ VND es begab sich zu der selbigen zeit / das Jhesus aus Galilea von Nazareth kam / vnd lies sich teuffen von Johanne im Jordan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:10 @ Vnd als bald steig er aus dem wasser / vnd sahe / das sich der Himel auffthat. Vnd den Geist / gleich wie ein Taube herab komen auff jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:14 @ NAch dem aber Johannes vberantwortet ward / kam Jhesus in Galilea / vnd prediget das Euangelium vom reich Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:15 @ vnd sprach / Die zeit ist erfüllet / vnd das reich Gottes ist erbey komen / Thut busse / Vnd gleubt an das Euangelium. Matthew. 4; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:16 @ DA er aber an dem Galileischen meer gieng / Sahe er Simon vnd Andreas seinen bruder / das sie jre netze ins Meer worffen / denn sie waren Fischer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:19 @ Vnd da er von dannen ein wenig furbas gieng / sahe er Jacobum den son Zebedei / vnd Johannem seinen bruder / das sie die netze im schiff flickten / Vnd bald rieff er jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:22 @ Vnd sie entsatzten sich vber seiner lere / Denn er leret gewaltiglich(note:)Das ist / seine predigt war als eines der es mit ernst meinet / Vnd was er sagte / das hatte ein gewalt / vnd lebet / als hette es hende vnd füsse. Nicht wie die Lumpenprediger / die da her speien vnd gei fern / das man drüber vnlust vnd grewel gewinnet. (:note) / vnd nicht wie die Schrifftgelerten. Luc. 4; Matthew. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:27 @ Vnd sie entsatzten sich alle / also / das sie vnternander sich befragten / vnd sprachen / Was ist das? Was ist das fur eine newe Lere? Er gebeut mit gewalt den vnsaubern Geistern / vnd sie gehorchen jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:29 @ VND sie giengen bald aus der Schulen / vnd kamen in das haus Simonis vnd Andreas mit Jacoben vnd Johannen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:30 @ Vnd die schwiger Simonis lag vnd hatte das Fieber / vnd als bald sagten sie jm von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:31 @ Vnd er trat zu jr / vnd richtet sie auff / vnd hielt sie bey der hand / vnd das Fieber verlies sie bald / Vnd sie dienet jnen. Matthew. 8; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:35 @ VND des morgens vor tage stund er auff / vnd gieng hinaus. Vnd Jhesus gieng in eine wüste Stete / vnd betet daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:38 @ Vnd er sprach zu jnen / Lasst vns in die neheste Stedte gehen / das ich daselbs auch predige / Denn dazu bin ich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:44 @ vnd sprach zu jm / Sihe zu / das du niemand nichts sagest / Sondern gehe hin / vnd zeige dich dem Priester / vnd opffere fur deine Reinigung / was Moses geboten hat / zum zeugnis vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:45 @ Er aber / da er hin aus kam / hub er an / vnd saget viel dauon / vnd machet die Geschicht ruchtbar / Also / das er hinfurt nicht mehr kund öffentlich in der Stad gehen / sondern er war haussen in den wüsten örtern / Vnd sie kamen zu jm von allen Enden. Matthew. 8; Luc. 5; Leui. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:1 @ VND vber etliche tage / gieng er widerumb gen Capernaum / Vnd es ward rüchtbar / das er im hause war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:2 @ Vnd als bald versamleten sich viel / also / das sie nicht raum hatten / auch haussen fur der thür / vnd er sagt jnen das wort. Mat. 9; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:4 @ Vnd da sie nicht kundten bey jn komen / fur dem Volck / deckten sie das Dach auff / da er war / vnd grubens auff vnd liessen das Bette ernider / da der Gichtbrüchige innen lag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:8 @ Vnd Jhesus erkennet bald in seinem Geist / das sie also gedachten bey sich selbs / vnd sprach zu jnen / Was gedencket jr solchs in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:10 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht hat / zuuergeben die sünde auff Erden / sprach er zu dem Gichtbrüchigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:12 @ Vnd als bald stund er auff / nam sein Bette / vnd gieng hin aus fur allen / Also / das sie sich alle entsatzten / vnd preiseten Gott / vnd sprachen / Wir haben solchs noch nie gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:13 @ VND er gieng widerumb hin aus an das Meer / vnd alles Volck kam zu jm / Vnd er leret sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:16 @ Vnd die Schrifftgelerten vnd Phariseer / da sie sahen / das er mit den Zölnern vnd Sündern ass / sprachen sie zu seinen Jüngern / Warumb isset vnd trincket er mit den Zölnern vnd Sündern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:17 @ Da das Jhesus höret / sprach er zu jnen. Die starcken dürffen keines Artztes / sondern die Krancken. Jch bin komen zu ruffen den Sündern zur busse / vnd nicht den Gerechten. 1. Tim. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:20 @ Es wird aber die zeit komen / das der Breutigam von jnen genomen wird / Denn werden sie fasten. Mat. 9; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:24 @ Vnd die Phariseer sprachen zu jm / Sihe zu / was thun deine Jünger am Sabbath / das nicht recht ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:26 @ Wie er gieng in das haus Gottes / zur zeit Abiathar(note:)Abiathar ist Ahimelechs son / darumb saget die Schrifft / es sey vnter Ahimelech geschehen / das sie zu einer zeit Priester waren.(:note)des Hohenpriesters / vnd ass die SchawbrotDas heisst Ebreisch / panis facierum / brot das jmer fur augen sein sol / wie das Gottes wort jmer fur vnserm hertzen tag vnd nacht sein sol / Psal. 23 Parasti in conspectu meo mensam. / die niemand thurste essen / denn die Priester / Vnd er gab sie auch denen / die bey jm waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:2 @ Vnd sie hielten auff jn / ob er auch am Sabbath jn heilen würde / Auff das sie eine sache zu jm hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:4 @ Vnd er sprach zu jnen / Sol man am Sabbath gutes thun / oder böses thun? Das Leben erhalten oder tödten? Sie aber schwigen stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:7 @ Aber Jhesus entweich mit seinen Jüngern an das Meer / Vnd viel Volcks folgete jm nach aus Galilea / vnd aus Judea /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:9 @ Vnd er sprach zu seinen Jüngern / Das sie jm ein Schifflin hielten / vmb des Volcks willen / das sie jn nicht drüngen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:10 @ Denn er heilete jrer viel / also / das sie jn vberfielen / alle die geplaget waren / auff das sie jn anrüreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:12 @ Vnd er bedrawete sie hart / das sie jn nicht offenbar machten. Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:14 @ Vnd er ordenete die Zwelffe / das sie bey jm sein solten / vnd das er sie aussendte zu predigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:15 @ Vnd das sie macht hetten / die Seuche zu heilen / vnd die Teufel aus zu treiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:17 @ vnd Jacoben den son Zebedei vnd Johannes den bruder Jacobi / vnd gab jnen den namen Bnehargem(note:)Das ist / Kinder des donners / Bedeut / das Johannes sonderlich das rechte Euangelium schreiben solt / Welchs ist eine gewaltige predigt / die alles erschreckt / bricht / vnd vmbkeret / vnd die Erde fruchtbar macht. (:note) / das ist gesagt / Donnerskinder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:19 @ vnd Judas Jscharioth / der in verrhiet. Mat. 10; Luc. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:20 @ VND sie kamen zu hause / Vnd da kam abermal das Volck zusamen / also das sie nicht raum hatten zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:27 @ Es kan niemand einem Starcken in sein Haus fallen / vnd seinen Hausrat rauben / Es sey denn / das er zuuor den Starcken binde / vnd als denn sein Haus beraube. Mat. 12; Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:32 @ (vnd das Volck sass vmb jn) Vnd sie sprachen zu jm / Sihe / deine Mutter vnd deine Brüder draussen / fragen nach dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:34 @ Vnd er sahe rings vmb sich auff die Jünger / die vmb jn im kreise sassen / vnd sprach / Sihe / das ist meine Mutter / vnd meine Brüdere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:1 @ VND er fieng aber mal an zu leren am Meer / Vnd es versamlet sich viel Volcks zu jm / also / das er muste in ein Schiff tretten / vnd auff dem wasser sitzen / Vnd alles Volck stund auff dem lande am Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:5 @ Etlichs fiel in das Steinichte / da es nicht viel erden hatte / vnd gieng bald auff / darumb / das es nicht tieffe erden hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:11 @ Vnd er sprach zu jnen / Euch ists gegeben das Geheimnis des reichs Gottes zu wissen / Denen aber draussen widerferet es alles durch Gleichnisse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:12 @ Auff das sie es mit sehenden Augen sehen / vnd doch nicht erkennen / vnd mit hörenden Ohren hören / vnd doch nicht verstehen / Auff das sie sich nicht der mal eins bekeren / vnd jre sünde jnen vergeben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:14 @ DEr Seeman seet das Wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:15 @ Diese sinds aber die an dem Wege sind / Wo das Wort geseet wird / vnd sie es gehört haben / So kompt als bald der Satan / vnd nimpt weg das Wort / das in jr hertz geseet war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:16 @ Also auch / die sinds / die auffs Steinichte geseet sind / Wenn sie das Wort gehört haben / nemen sie es bald mit freuden auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:18 @ Vnd diese sinds / die vnter die Dörnen geseet sind / Die das wort hören /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:19 @ vnd die sorge dieser Welt / vnd der betriegliche Reichthum / vnd viel ander Lüste / gehen hinein / vnd ersticken das wort / vnd bleibet on Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:20 @ Vnd diese sinds / die auff ein gut Land geseet sind / Die das wort hören / vnd nemens an / vnd bringen Frucht / Etlicher dreissigfeltig / vnd etlicher sechzigfeltig / vnd etlicher hundertfeltig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:21 @ VND er sprach zu jnen / Zündet man auch ein Liecht an / das mans vnter einen Scheffel / oder vnter einen Tisch setze? Mit nichte / Sondern das mans auff einen Leuchter setze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:22 @ Denn es ist nichts verborgen / das nicht offenbar werde / Vnd ist nichts heimlichs / das nicht erfür kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:25 @ Denn wer da hat / dem wird gegeben / Vnd wer nicht hat / von dem wird man nemen / auch das er hat. Mat. 5; Luc. 8; Luc. 11; Mat. 10; Luc. 8; Mat. 7; Mat. 13; Mat. 25; Luc. 6; Luc. 8; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:26 @ VND er sprach / Das reich Gottes hat sich also / als wenn ein Mensch samen auffs land wirfft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:27 @ vnd schlefft / vnd stehet auff / nacht vnd tag / Vnd der Same gehet auff vnd wechset / das ers nicht weis

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:28 @ (Denn die Erde bringet von jr selbs zum ersten das Gras / darnach die Ehren / darnach den vollen Weitzen in den ehren)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:30 @ VND er sprach / Wem wöllen wir das reich Gottes vergleichen? vnd durch welch Gleichnis wöllen wir es furbilden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:31 @ Gleich wie ein Senffkorn / wenn das geseet wird auffs land / so ists das kleinest vnter allen samen auff Erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:32 @ Vnd wenn es geseet ist / so nimpt es zu vnd wird grösser denn alle Kolkreuter / vnd gewinnet grosse zweige / Also / das die Vogel vnter dem Himel vnter seinem schatten wonnen können.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:33 @ Vnd durch viele solche Gleichnisse saget er jnen das wort / nach dem sie es hören kundten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:36 @ Vnd sie liessen das Volck gehen / vnd namen jn / wie er im Schiff war / vnd es waren mehr schiff bey jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:37 @ Vnd es erhub sich ein grosser Windwürbel / vnd warff die Wellen in das schiff / also / das das schiff vol ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:38 @ Vnd er war hinden auff dem schiff / vnd schlieff auff einem Küssen. Vnd sie wecketen jn auff / vnd sprachen zu jm / Meister / fragestu nichts darnach / das wir verderben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:40 @ Vnd er sprach zu jnen / Wie seid jr so furchtsam? Wie das jr keinen glauben habt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:7 @ Was hab ich mit dir zu thun / o Jhesu / du Son Gottes des Allerhöhesten? Jch beschwere dich bey Gott / das du mich nicht quelest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:10 @ Vnd er bat jn seer / das er sie nicht aus der selben Gegend triebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:11 @ VND es war daselbs an den Bergen eine grosse herd Sew an der weide /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:14 @ Vnd die Sewhirten flohen / vnd verkündigten das in der Stad vnd auff dem Lande. Vnd sie giengen hinaus / zusehen was da geschehen war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:15 @ vnd kamen zu Jhesu / vnd sahen den / so von den Teufeln besessen war / das er sass vnd war bekleidet / vnd vernünfftig / vnd furchten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:17 @ Vnd sie fiengen an / vnd baten jn / das er aus jrer Gegend zöge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:18 @ VND da er in das schiff trat / bat jn der Besessene / Das er möcht bey jm sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:23 @ vnd bat jn seer / vnd sprach / Meine Tochter ist in den letzten zügen / Du woltest komen / vnd deine Hand auff sie legen / das sie gesund werde / vnd lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:25 @ VND da war ein Weib / das hatte den Blutgang zwelff jar gehabt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:29 @ Vnd als bald vertrucket der brun jres bluts / Vnd sie fülets am Leibe / das sie von jrer Plage war gesund worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:31 @ Vnd die Jünger sprachen zu jm / Du sihest / das dich das Volck dringet / vnd sprichst / Wer hat mich angerüret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:32 @ Vnd er sahe sich vmb / nach der die das gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:33 @ Das Weib aber furchte sich / vnd zittert (denn sie wuste was an jr geschehen war) kam vnd fiel fur jm nider / vnd saget jm die gantze warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:38 @ VND er kam in das haus des Obersten der schule / vnd sahe das getümel / vnd die da seer weineten vnd heuleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:39 @ Vnd er gieng hin ein / vnd sprach zu jnen / Was tummelt vnd weinet jr? Das Kind ist nicht gestorben / sondern es schlefft. Vnd sie verlachten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:40 @ Vnd er treib sie alle aus / vnd nam mit sich den Vater des Kindes / vnd die Mutter / vnd die bey jm waren / vnd gieng hin ein / da das Kind lag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:41 @ Vnd ergreiff das Kind bey der hand / vnd sprach zu jr / Talitha kumi / das ist verdolmetscht / Meidlin / Jch sage dir stehe auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:42 @ Vnd als bald stund das Meidlin auff / vnd wandelte / Es war aber zwelff jar alt. Vnd sie entsatzten sich vber die mass.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:43 @ Vnd er verbot jnen hart / das es niemand wissen solte. Vnd saget / sie solten jr zu essen geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:8 @ Vnd gebot jnen Das sie nichts bey sich trügen auff dem wege / Denn allein einen Stab / keine Tasche / kein Brot / kein Geld im gürtel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:9 @ Sondern weren geschucht / vnd das sie nicht zween Röcke anzögen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:18 @ Johannes aber sprach zu Herode / Es ist nicht recht / das du deines bruders Weib habest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:20 @ Herodes aber furchte Johannem / Denn er wuste / das er ein fromer vnd heiliger Man war / Vnd verwaret jn / vnd gehorchet jm in vielen Sachen / vnd höret jn gerne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:21 @ VND es kam ein gelegener tag / Das Herodes auff seinen Jartag / ein Abendmal gab / den Obersten vnd Heubtleuten vnd Furnemesten in Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:24 @ Sie gieng hin aus / vnd sprach zu jrer mutter / Was sol ich bitten? Die sprach / Das heubt Johannis des Teuffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:25 @ Vnd sie gieng bald hin ein mit eile zum Könige / bat vnd sprach / Jch wil / das du mir gebest / jtzt so bald / auff eine Schüssel / das heubt Johannis des Teuffers. Matthew. 14; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:28 @ Vnd trug her sein Heubt auff einer schüsseln / vnd gabs dem Meidlin / vnd das meidlin gabs jrer Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:29 @ Vnd da das seine Jünger höreten / kamen sie / vnd namen seinen Leib / vnd legten jn in ein Grab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:30 @ VND die Apostel kamen zu Jhesu zusamen / vnd verkündigten jm das alles / Vnd was sie gethan vnd geleret hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:33 @ Vnd das Volck sahe sie wegfaren / vnd viel kandten jn / vnd lieffen daselbs hin mit einander zu fusse / aus allen Stedten / vnd kamen jnen zuuor / vnd kamen zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:34 @ Vnd Jhesus gieng heraus / vnd sahe das grosse Volck / Vnd es jamerte jn derselben / Denn sie waren wie die Schafe / die keinen Hirten haben. Vnd fieng an eine lange Predigt. Matthew. 14; Luc. 9; Mat. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:36 @ Las sie von dir / Das sie hin gehen vmbher in die Dörffer vnd Merckte / vnd keuffen jnen Brot / Denn sie haben nicht zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:39 @ VND er gebot jnen / das sie sich alle lagerten bey tisch(note:)Zehen Tisch in die lenge / vnd fünff in die breite. (:note)vollen / auff das grüne Gras.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:41 @ Vnd er nam die fünff Brot / vnd zween Fisch / vnd sahe auff gen Himel / vnd dancket / Vnd brach die Brot / vnd gab sie den Jüngern / das sie jnen furlegten / Vnd die zween Fisch teilet er vnter sie alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:45 @ VND als bald treib er seine Jünger / das sie in das Schiff tratten / vnd vor jm hin vber füren gen Bethsaida / bis das er das Volck von sich liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:47 @ Vnd am abend war das schiff mitten auff dem Meer / vnd er auff dem lande alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:48 @ Vnd er sahe / das sie not lidden im rudern / Denn der Wind war jnen entgegen. Vmb die vierde Wache der nacht / kam er zu jnen / vnd wandelte auff dem meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:52 @ Denn sie waren nichts verstendiger(note:)Das ist / aus solchem Exempel solten sie starck im glauben worden sein / das sie nicht sich fur einem Gespenste fürchten müsten. (:note)worden vber den Broten / vnd jr hertz war verstarret. Matthew. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:53 @ VND da sie hin vber gefaren waren / kamen sie in das land Genesareth / vnd fuhren an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:55 @ Vnd lieffen alle in die vmbligenden Lender / vnd huben an die Krancken vmbher zufüren auff Betten / wo sie höreten das er war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:56 @ Vnd wo er in die Merckte oder Stedte / oder Dörffer eingieng / da legten sie die Krancken auff den marckt / vnd baten jn / Das sie nur den Saum seines Kleides anrüren möchten / Vnd alle die jn anrüreten / worden gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:2 @ Vnd da sie sahen etliche seiner Jünger mit gemeinen(note:)Heilig nennet das Gesetz / was aus gesondert war zu Gottesdienst / Dagegen gemein / was vnrein vnd vntüchtig zu Gottesdienst war. (:note) / das ist / mit vngewasschen henden das brot essen / versprachen sie es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:4 @ Vnd wenn sie vom Marckt komen / essen sie nicht / sie wasschen sich denn. Vnd des dings ist viel / das sie zu halten haben angenomen von Trinckgefessen / vnd Krügen / vnd ehrnen Gefessen / vnd Tisch zu wasschen. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:5 @ Da fragten jn nu die Phariseer vnd Schrifftgelerten / Warumb wandeln deine Jünger nicht nach den auffsetzen der Eltesten / sondern essen das Brot mit vngewasschenen henden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:7 @ Vergeblich aber ists / das sie mir dienen / dieweil sie leren solche Lere / die nichts ist denn menschen Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:9 @ VND er sprach zu jnen / Wol fein habt jr Gottes gebot auffgehaben auff das jr ewer Auffsetze haltet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:11 @ Jr aber leret / Wenn einer spricht zum Vater oder Mutter (Corban(note:)Heisset ein opffer / vnd ist kurtz gesagt / so viel / Lieber Vater / ich gebe dirs gerne. Aber es ist Corban / Jch lege es besser an / das ichs Gott gebe / denn dir / Vnd hilfft dich auch besser. (:note) / das ist / Wenn ichs opffere / so ist dirs viel nützer) der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:14 @ VND er rieff zu jm das gantze Volck / vnd sprach zu jnen / Höret mir alle zu / vnd vernemets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:15 @ Es ist nichts ausser dem Menschen / das jn künde gemein machen / so es in jn gehet / Sondern das von jm ausgehet / das ists / das den Menschen gemein macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:18 @ Vnd er sprach zu jnen / Seid jr denn auch so vnuerstendig? Vernemet jr noch nicht / Das alles was aussen ist / vnd in den Menschen gehet / das kan jn nicht gemein machen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:20 @ Vnd er sprach / Was aus dem Menschen gehet / das macht den menschen gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:22 @ dieberey / geitz / schalckheit / list / vnzucht / schalcksauge / Gotteslesterung / hoffart / vnuernunfft(note:)Das ist / grobheit vnd vnbescheidenheit gegen dem Nehesten. Als die da bawerkündig vnd stoltziglich ander verachten. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:26 @ (vnd es war ein Griechisch weib aus Syrophenice) Vnd sie bat jn / das er den Teufel von jrer Tochter austriebe. /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:27 @ Jhesus aber sprach zu jr / Las zuuor die Kinder sat werden. Es ist nicht fein / das man der Kinder brot neme / vnd werffs fur die Hunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:30 @ Vnd sie gieng hin in jr Haus / vnd fand / das der Teufel war ausgefaren / vnd die Tochter auff dem bette ligend. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:31 @ VND da er wider ausgieng von den grentzen Tyri vnd Sidon / kam er an das Galileische meer / mitten vnter die grentze der zehen Stedte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:32 @ Vnd sie brachten zu jm einen Tauben / der Stum war / vnd sie baten jn / das er die Hand auff jn legte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:34 @ vnd sahe auff gen Himel / seufftzet / vnd sprach zu jm / Hephethath das ist / thu dich auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:35 @ Vnd als bald thaten sich seine Ohren auff / vnd das band seiner Zungen ward los / vnd redet recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:4 @ SEine Jünger antworten jm / Woher nemen wir Brot hie in der wüsten / das wir sie settigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:6 @ Vnd er gebot dem volck / das sie sich auff die erden lagerten. Vnd er nam die sieben Brot / vnd dancket / Vnd brach sie / vnd gab sie seinen Jüngern / das sie die selbigen furlegten. Vnd sie legten dem Volck fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:13 @ Vnd er lies sie / vnd trat widerumb in das schiff / vnd fur herüber. Mat. 16; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:16 @ Vnd sie gedachten hin vnd wider / vnd sprachen vnternander / Das ists / das wir nicht Brot haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:17 @ Vnd Jhesus vernam das / vnd sprach zu jnen / Was bekümmert jr euch doch / das jr nicht brot habt? Vernemet jr noch nichts / vnd seid noch nicht verstendig? Habt jr noch ein verstarret Hertz in euch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:22 @ VND er kam gen Bethsaida / vnd sie brachten zu jm einen Blinden / vnd baten jn / das er jn anrüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:25 @ Darnach leget er aber mal die Hende auff seine augen / vnd hies jn abermal sehen(note:)Das ist / Er sprach / Wie sihestu nu? (:note) / Vnd er ward wider zu rechte bracht / das er alles scharff sehen kundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:27 @ VND jhesus gieng aus / vnd seine jünger in die merckte der stad Cesaree Philippi / Vnd auff dem wege fraget er seine Jünger / vnd sprach zu jnen / Wer sagen die Leute / das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:29 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr aber / wer saget jr / das ich sey? Da antwortet Petrus / vnd sprach zu jm / Du bist Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:30 @ Vnd er bedrawet sie / das sie niemand von jm sagen solten. Mat. 16; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:32 @ Vnd er redet das wort frey offenbar. Vnd Petrus nam jn zu sich / fieng an jm zu weren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:33 @ Er aber wand sich vmb / vnd sahe seine Jünger an / vnd bedrawet Petrum / vnd sprach / Gehe hinder mich du Satan / Denn du meinest nicht das Göttlich / sondern das menschlich ist. Mat. 16; Luc. 9; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:1 @ Vnd er sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Es stehen etliche hie / die werden den tod nicht schmecken / Bis das sie sehen das Reich Gottes mit Krafft komen. Mat. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:3 @ Vnd seine Kleider wurden helle vnd seer weis / wie der Schnee / das sie kein Ferber auff erden kan so weis machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:7 @ Vnd es kam eine Wolcken / die vberschattet sie. Vnd eine stimme fiel aus der wolcken / vnd sprach / Das ist mein lieber Son / den solt jr hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:9 @ Da sie aber vom berge erab giengen / verbot jnen Jhesus / das sie niemand sagen solten / was sie gesehen hatten / Bis des menschen Son aufferstünde von den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:10 @ Vnd sie behielten das wort bey sich / Vnd befragten sich vnternander / Was ist doch das aufferstehen von den Todten? Mat. 17; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:11 @ VND sie fragten jn / vnd sprachen / Sagen doch die Schrifftgelerten / das Elias mus vor komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:18 @ vnd wo er jn erwisschet / so reisset er jn / vnd schewmet vnd knirsschet mit den zeenen / vnd verdorret. Jch habe mit deinen Jüngern geredt / das sie jn austrieben / vnd sie könnens nicht. Mat. 17; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:21 @ Vnd er fraget seinen Vater / Wie lange ists / das jm widerfaren ist? Er sprach / Von kind auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:22 @ vnd offt hat er jn in fewr vnd wasser geworffen / das er jn vmbbrechte. Kanstu aber was / so erbarm dich vnser / vnd hilff vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:25 @ DA nu Jhesu sahe / das das Volck zulieff / bedrawet er den vnsaubern Geist / vnd sprach zu jm / Du sprachloser vnd tauber Geist / Jch gebiete dir / das du von jm ausfarest / vnd farest hinfurt nicht in jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:26 @ Da schrey er / vnd reis jn seer / vnd fur aus / Vnd er ward als were er tod / Das auch viel sagten / er ist tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:30 @ VND sie giengen von dannen hinweg / vnd wandelten durch Galileam / vnd er wolte nicht / das es jemand wissen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:32 @ Sie aber vernamen das wort nicht / vnd furchten sich jn zu fragen. Mat. 17; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:36 @ Vnd er nam ein Kindlin / vnd stellet es mitten vnter sie / vnd hertzete dasselbige / vnd sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:38 @ JOhannes aber antwortet jm / vnd sprach / Meister / Wir sahen einen / der treib Teufel in deinem Namen aus / welcher vns nicht nachfolget / Vnd wir verbotens jm / darumb das er vns nicht nachfolget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:41 @ Wer aber euch trencket mit einem Becher wassers / in meinem Namen / darumb das jr Christum angehöret / Warlich / Jch sage euch / Es wird jm nicht vnuergolten bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:42 @ Vnd wer der Kleinen einen ergert / die an Mich gleuben / dem were es besser / das jm ein Mülstein an seinen Hals gehenget würde / vnd ins Meer geworffen würde. Luc. 9; Mat. 18; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:43 @ SO dich aber deine Hand ergert / So hawe sie abe / Es ist dir besser / das du ein Kröpel zum Leben eingehest / Denn das du zwo Hende habest / vnd farest in die Helle / in das ewige fewr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:45 @ Ergert dich dein fus / So hawe jn abe / Es ist dir besser / das du Lam zum Leben eingehest / Denn das du zween füsse habest / vnd werdest in die Helle geworffen / in das ewige fewr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:47 @ Ergert dich dein Auge / so wirffs von dir / Es ist dir besser / das du Eineugig in das reich Gottes gehest / Denn das du zwey Augen habest / vnd werdest in das Hellische fewr geworffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:49 @ ES mus alles mit Fewr gesaltzen werden(note:)Jm alten Testament wird alles Opffer gesaltzen / vnd von allem opffer ward etwas verbrant mit fewer. Das zeucht Christus hie an / vnd leget es geistlich aus / nemlich / das durchs Euangelium / als durch ein fewr vnd saltz der alte mensch gecreutziget / verzeret / vnd wolgesaltzen wird. Denn vnser leib ist das rechte Opffer. Romans. 12 Wo aber das Saltz thum wird / vnd das Euangelium mit menschenlere verderbet / da ist kein würtzen mehr des alten Menschen / da wachsen denn maden. Saltz beisset aber darumb ist not gedult vnd friede haben im saltz. (:note) / vnd alles Opffer wird mit Saltz gesaltzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:50 @ Das saltz ist gut / So aber das saltz thum wird / wo mit wird man würtzen? Habt saltz bey euch / vnd habt Friede vnternander. Mat. 5; Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:1 @ VND er macht sich auff / vnd kam von dannen an die Orter des Jüdischenlands / jenseid des Jordans / vnd das Volck gieng abermal mit hauffen zu jm / Vnd wie seine gewonheit war / leret er sie abermal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:10 @ VND daheim frageten jn abermal seine Jünger vmb dasselbige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:13 @ VND sie brachten Kindlin zu jm / das er sie anrürete / Die Jünger aber furen die an / die sie trugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:14 @ Da es aber Jhesus sahe / ward er vnwillig / vnd sprach zu jnen / Lasst die Kindlin zu mir komen / vnd weret jnen nicht / Denn solcher ist das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:15 @ Warlich / Jch sage euch / Wer das reich Gottes nicht empfehet / als ein Kindlin / Der wird nicht hin ein komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:17 @ VND da er hin aus gangen war auff den weg / lieff einer forne für / kniet fur jn / vnd fraget jn / Guter meister / was sol ich thun / das ich das ewige Leben ererbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:20 @ Er antwortet aber / vnd sprach zu jm / Meister / das hab ich alles gehalten von meiner Jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:21 @ Vnd Jhesus sahe jn an / vnd liebet jn / vnd sprach zu jm / Eines(note:)Das ist / Es feilet dir gantz vnd gar / Denn du wilt from sein / vnd doch dein Gut nicht lassen vmb meinen willen / noch mit mir leiden. Darumb ist Mammon gewislich dein Gott / vnd hast jn lieber denn mich. (:note)feilet dir / Gehe hin / verkeuffe alles was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen Schatz im Himel haben / Vnd kom / folge mir nach / Vnd nim das Creutz auff dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:23 @ VND Jhesus sahe vmb sich / vnd sprach zu seinen Jüngern / Wie schwerlich werden die Reichen in das reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:24 @ Die Jünger aber entsatzten sich vber seiner rede. Aber Jhesus antwortet widerumb vnd sprach zu jnen / Lieben kinder / Wie schwerlich ists / das die / so jr vertrawen auff Reichthum setzen / ins reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:25 @ Es ist leichter / das ein Kameel durch ein Naddelöhre gehe / Denn das ein Reicher ins reich Gottes kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:30 @ Der nicht hundertfeltig empfahe / Jtzt in dieser zeit / heuser vnd brüder / vnd schwester vnd mütter / vnd kinder / vnd ecker / mit verfolgungen(note:)Wer gleubt / der mus verfolgung leiden / vnd alles dran setzen. Dennoch hat er gnug / wo er hin kompt / findet er vater / mutter / brüder / güter / mehr denn er je verlassen kund. (:note) / Vnd in der zukünfftigen Welt das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:35 @ DA giengen zu jm Jacobus vnd Johannes die Söne Zebedei vnd sprachen / Meister / wir wollen / das du vns thuest / was wir dich bitten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:36 @ Er sprach zu jnen / Was wolt jr / das ich euch thue?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:37 @ Sie sprachen zu jm / Gib vns / das wir sitzen / einer zu deiner Rechten / vnd einer zu deiner Lincken / in deiner Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:41 @ VND da das die Zehen höreten / wurden sie vnwillig vber Jacobum vnd Johannen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:42 @ Aber Jhesus rieff jnen / vnd sprach zu jnen / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Mechtigen vnter jnen / haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:45 @ Denn auch des menschen Son ist nicht komen / das er jm dienen lasse / Sondern das er diene / vnd gebe sein Leben zu bezalung fur viele. Mat. 20; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:47 @ Vnd da er höret / das es Jhesus von Nazareth war / fieng er an zu schreien / vnd sagen / Jhesu du son Dauid / Erbarm dich mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:51 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Was wiltu / das ich dir thun sol? Der Blinde sprach zu jm / Rabboni / das ich sehend werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:3 @ Vnd so jemand zu euch sagen wird / Warumb thut jr das? So sprechet Der HErr darff sein / so wird ers bald her senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:4 @ Sie giengen hin / vnd funden das Füllen gebunden an der thür / aussen auff dem Wegscheid / vnd lösetens ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:5 @ Vnd etliche die da stunden / sprachen zu jnen / Was machet jr / das jr das Füllen ablöset?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:7 @ VND sie füreten das Füllen zu Jhesu / vnd legten jre Kleider drauff / Vnd er satzte sich drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:10 @ Gelobet sey das Reich vnsers vaters Dauid / das da kompt in dem Namen des HERRN / Hosianna in der höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:13 @ Vnd sahe einen Feigenbawm von ferne / der bletter hatte / Da trat er hinzu / Ob er etwas drauff fünde. Vnd da er hinzu kam / fand er nichts denn nur Bletter / Denn es war noch nicht zeit / das Feigen sein solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:14 @ Vnd Jhesus antwortet vnd sprach zu jm / Nu esse von dir niemand keine Frucht ewiglich. Vnd seine Jünger höreten das. Mat. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:16 @ vnd lies nicht zu / das jemand etwas durch den Tempel trüge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:20 @ VND am morgen giengen sie fur vber / vnd sahen den Feigenbawm / das er verdorret war / bis auf die wurtzel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:23 @ Warlich / Jch sage euch / Wer zu diesem Berge spreche / Heb dich vnd wirff dich ins Meer / vnd zweiuelte nicht in seinem hertzen / Sondern gleubte / das es geschehen würde / was er saget / So wirds jm geschehen / was er saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:24 @ Darumb sage ich euch / Alles was jr bittet in ewrem Gebet / gleubet nur / das jrs empfahen werdet / so wirds euch werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:26 @ Auff das auch ewer Vater im Himel euch vergebe ewre Feile. Matthew. 21; Matt. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:28 @ vnd sprachen zu jm / Aus waser macht thustu das? vnd wer hat dir die macht gegeben / das du solchs thust?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:29 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / Antwortet mir / so wil ich euch sagen / Aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:32 @ Sagen wir / sie war vom Himel / So wird er sagen / Warumb habt jr denn jm nicht gegleubet? Sagen wir aber / sie war von Menschen / so fürchten wir vns fur dem volck / Denn sie hielten alle / das Johannes ein rechter Prophet were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:2 @ Vnd sandte einen Knecht / da die zeit kam zu den Weingartnern / Das er von den Weingartnern neme von der Frucht des weinberges.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:7 @ Aber die selben Weingartner sprachen vnternander / Dis ist der Erbe / Kompt lasst vns jn tödten / so wird das Erbe vnser sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:11 @ Von dem HERRN ist das geschehen / vnd es ist wunderbarlich fur vnsern augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:12 @ Vnd sie trachten darnach / wie sie jn grieffen / vnd furchten sich doch fur dem Volck / Denn sie vernamen / das er auff sie diese Gleichnisse geredt hatte / Vnd sie liessen jn / vnd giengen dauon. Psal. 118; Jesa. 28; Act. 4; Romans. 9; 1. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:13 @ VND sie sandten zu jm etliche von den Phariseern vnd Herodis dienern / das sie jn fiengen in worten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:14 @ Vnd sie kamen vnd sprachen zu jm / Meister wir wissen / das du warhafftig bist / vnd fragest nach niemand / Denn du achtest nicht das ansehen der Menschen / sondern du lerest den weg Gottes recht / Jsts recht / Das man dem Keiser zinse gebe / oder nicht? sollen wir jn geben / oder nicht geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:15 @ Er aber mercket jre heucheley / vnd sprach zu jnen / Was versuchet jr mich? Bringet mir einen Grosschen / das ich jn sehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:16 @ Vnd sie brachten jm. Da sprach er / Wes ist das Bilde vnd die vberschrifft? Sie sprachen zu jm / Des Keisers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:22 @ vnd namen sie alle sieben / vnd liessen nicht samen. Zu letzt nach allen / starb das Weib auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:24 @ DA antwortet Jhesus vnd sprach zu jnen / Jsts nicht also? Jr jrret / Darumb das jr nichts wisset von der Schrifft / noch von der krafft Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:26 @ Aber von den Todten / das sie aufferstehen werden / Habt jr nicht gelesen im buch Mosi / bey dem pusch wie Gott zu jm saget / vnd sprach / Jch bin der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:28 @ VND es trat zu jm der Schrifftgelerten einer / der jnen zugehöret hatte / wie sie sich mit einander befrageten / vnd sahe das er jnen fein geantwortet hatte / vnd fraget jn / Welchs ist das furnemest Gebot fur allen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:29 @ Jhesus aber antwortet jm / Das furnemest Gebot fur allen geboten ist das / Höre Jsrael / Der HERR vnser Gott ist ein einiger Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:30 @ Vnd du solt Gott deinen HERRN lieben / von gantzem hertzen / von gantzer Seele / von gantzem Gemüte vnd von allen deinen Krefften / Das ist das furnemeste Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:31 @ Vnd das ander ist jm gleich / Du solt deinen Nehesten lieben / als dich selbs. Es ist kein ander grösser Gebot / denn diese. Matthew. 22; Luc. 10; Deuteronomy. 6; Luc. 10; Luc. 19; Romans. 13; Galatians. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:33 @ Vnd denselbigen lieben von gantzem hertzen / von gantzem gemüte / von gantzer seele / vnd von allen krefften / Vnd lieben seinen Nehesten als sich selbs / das ist mehr denn Brandopffer vnd alle Opffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:34 @ Da Jhesus aber sahe / das er vernünfftiglich antwortet / sprach er zu jm / Du bist nicht ferne von dem reich Gottes. Vnd es thurste jn niemand weiter fragen. Mat. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:36 @ Er aber Dauid spricht / durch den heiligen Geist / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten / Bis das ich lege deine Feinde zum schemel deiner füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:41 @ VND Jhesus setzet sich gegen den Gotteskasten / vnd schawet / wie das volck Geld einlegte in den Gotteskasten / Vnd viel Reichen legten viel ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:1 @ VND da er aus dem Tempel gieng / sprach zu jm seiner Jünger einer / Meister / sihe / welche steine / vnd welch ein Baw ist das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:4 @ Sage vns / Wenn wird das alles geschehen? Vnd was wird das Zeichen sein / wenn das alles sol volendet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:5 @ Jhesus antwortet jnen / vnd fieng an zu sagen / Sehet zu / das euch nicht jemand verfüre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:7 @ WEnn jr aber hören werdet von Kriegen / vnd kriegs geschrey / So fürchtet euch nicht / denn es mus also geschehen / Aber das ende ist noch nicht da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:8 @ Es wird sich ein Volck vber das ander empören / vnd ein Königreich vber das ander. Vnd werden geschehen Erdbeben hin vnd wider / vnd wird sein Thewrezeit vnd schrecken / Das ist der Not anfang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:10 @ Vnd das Euangelium mus zuuor geprediget werden / vnter alle Völcker. Matthew. 10; Luc. 21; Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:11 @ WEnn sie euch nu füren vnd vberantworten werden / So sorget nicht was jr reden solt / vnd bedencket auch nicht zuuor / Sondern was euch zu derselbigen stunde gegeben wird / das redet / Denn jr seids nicht die da reden / sondern der heilige Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:13 @ Vnd werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber beharret bis an das ende / der wird selig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:14 @ WEnn jr aber sehen werdet den Grewel der verwüstung / von dem der Prophet Daniel gesagt hat / das er stehet / da er nicht sol (Wer es lieset / der verneme es) Als denn wer in Judea ist / der fliehe auff die Berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:18 @ Bittet aber / das ewre Flucht nicht geschehe im winter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:22 @ Denn es werden sich erheben falsche Christi / vnd falsche Propheten / die Zeichen vnd Wunder thun / Das sie auch die Ausserweleten verfüren / so es müglich were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:28 @ AN dem Feigenbawm lernet ein Gleichnis / Wenn jtzt seine Zweige safftig werden / vnd Bletter gewinnet / So wisset jr / das der Sommer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:29 @ Also auch / wenn jr sehet / das solchs geschicht / So wisset / das es nahe fur der thür ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:30 @ Warlich / Jch sage euch / Dis geschlecht wird nicht vergehen / bis das dis alles geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:36 @ Auff das er nicht schnelle kome / vnd finde euch schlaffend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:37 @ Was ich aber euch sage / das sage ich allen / Wachet. Mat. 25; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:2 @ Sie sprachen aber / Ja nicht auff das Fest / Das nicht ein Auffrhur im Volck werde. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:3 @ VND da er zu Bethanien war in Simonis des Aussetzigen hause / vnd sas zu tisch / Da kam ein Weib / die hatte ein glas mit vngefelschtem vnd köstlichem Nardenwasser / vnd sie zubrach das glas / vnd gos es auff sein Heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:5 @ Man künd das Wasser mehr denn vmb drey hundert Grosschen(note:)Dieser grosschen einer / würde bey vns machen / fast dreissig Meissnische lawenpfennig oder drithalben vnser grosschen. (:note)verkaufft haben / vnd dasselb den Armen geben. Vnd murreten vber sie. Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:9 @ Warlich ich sage euch / wo dis Euangelium geprediget wird in aller Welt / Da wird man auch das sagen zu jrem Gedechtnis / das sie jtzt gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:10 @ VND Judas Jscharioth / einer von den Zwelffen / gieng hin zu den Hohenpriestern / das er jn verrhiete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:11 @ Da sie das höreten / wurden sie fro / vnd verhiessen jm das Geld zu geben. Vnd er suchete / wie er jn füglich verrhiete. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:12 @ Vnd am ersten tage der süssenbrot / da man das Osterlamb opfferte / sprachen seine Jünger zu jm / Wo wiltu / das wir hin gehen vnd bereiten / das du das Osterlamb essest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:14 @ Vnd wo er eingehet / da sprechet zu dem Hauswirte / Der Meister lesset dir sagen / Wo ist das Gasthaus / darinne ich das Osterlamb esse mit meinen Jüngern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:15 @ Vnd er wird euch einen grossen Saal zeigen / der gepflastert vnd bereit ist / Daselbs richtet fur vns zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:16 @ Vnd die Jünger giengen aus / vnd kamen in die Stad / vnd fundens / wie er jnen gesagt hatte / Vnd bereiteten das Osterlamb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:21 @ Zwar des menschen Son gehet hin / wie von jm geschrieben stehet. Weh aber dem Menschen / durch welchen des menschen Son verrhaten wird / Es were dem selben Menschen besser / das er nie geborn were. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:22 @ VND in dem sie assen / Nam Jhesus das Brot / dancket / vnd brachs / vnd gabs jnen / vnd sprach / Nemet / esset / Das ist mein Leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:24 @ Vnd er sprach zu jnen / Das ist mein Blut / des newen Testaments / das fur viele vergossen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:25 @ Warlich / Jch sage euch / das ich hinfurt nicht trincken werde vom gewechse des Weinstocks / bis auff den tag / da ichs newe trincke / in dem reich Gottes. 1. Cor. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:35 @ Vnd gieng ein wenig furbas / fiel auff die erden / vnd betet / Das / so es müglich were / die stunde fur vbergienge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:38 @ Wachet vnd betet / das jr nicht in versuchung fallet. Der Geist ist willig / Aber das fleisch ist schwach. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:43 @ VND als bald / da er noch redet / kam erzu Judas der Zwelffen einer / vnd eine grosse Schar mit jm / mit schwerten vnd mit stangen / von den Hohenpriestern vnd Schrifftgelerten vnd Eltesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:49 @ Jch bin teglich bey euch im Tempel gewesen / vnd habe geleret / vnd jr habt mich nicht gegriffen / Aber auff das die Schrifft erfüllet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:55 @ ABer die Hohenpriester vnd der gantze Rat / suchten Zeugnis wider Jhesum / auff das sie jn zum Tode brechten / Vnd funden nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:58 @ Wir haben gehöret das er saget / Jch wil den Tempel / der mit henden gemacht ist / abbrechen / vnd in dreien tagen einen andern bawen / der nicht mit henden gemacht sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:60 @ VNd der Hohepriester stund auff vnter sie / vnd fragete Jhesum / vnd sprach Antwortestu nichts zu dem / das diese wider dich zeugen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:64 @ Jr habt gehöret die Gotteslesterung. Was düncket euch? Sie aber verdampten jn alle / das er des Todes schüldig were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:72 @ Vnd der Han krehet zum andernmal / Da gedachte Petrus an das wort / das Jhesus zu jm sagte / Ehe der Hane zweymal krehet / wirstu mich drey mal verleugnen. Vnd er hub an zu weinen. Mat. 26; Luc. 22; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:5 @ Jhesus aber antwortet nichts mehr also / das sich auch Pilatus verwunderte. Mat. 27; Luc. 23; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:6 @ ER pflegte aber jnen auff das Osterfest einen Gefangen los zu geben / welchen sie begerten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:8 @ Vnd das Volck gieng hin auff / vnd bat / das er thet / wie er pfleget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:9 @ Pilatus aber antwortet jnen / Wolt jr / das ich euch den König(note:)Hönisch redet Pilatus / Als solt er sagen / Klaget jr das dieser armer Mensch König sey / so seid jr toll vnd töricht. Vt sup. Matth. 27 Qui dicitur Christus. (:note)der Jüden los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:10 @ Denn er wuste / das jn die Hohenpriester aus Neid vberantwortet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:11 @ Aber die Hohenpriester reitzeten das volck / Das er jnen viel lieber den Barrabam los gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:12 @ Pilatus aber antwortet widerumb / vnd sprach zu jnen / Was wolt jr denn / das ich thue / dem / den jr schüldiget / Er sey ein König der Jüden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:15 @ Pilatus aber gedachte dem Volck gnug zu thun / vnd gab jnen Barrabam los / Vnd vberantwortet jnen Jhesum / das er gegeisselt vnd gecreutziget würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:16 @ DJe Kriegsknechte aber füreten jn hin ein in das Richthaus / vnd rieffen zusamen die gantze Schar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:19 @ Vnd schlugen jm das Heubt mit dem Rhor / vnd verspeieten jn / vnd fielen auff die Knie / vnd beteten jn an. Mat. 27; Luc. 23; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:20 @ Vnd da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm die Purpur aus / vnd zogen jm seine eigene Kleider an / vnd füreten jn aus / das sie jn creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:21 @ VND zwungen einen / der fur vbergieng / mit namen Simon von Kyrene / der vom felde kam (der ein vater war Alexandri vnd Ruffi) das er jm das Creutz trüge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:22 @ Vnd sie brachten jn an die stet Golgatha / das ist verdolmetscht / Scheddelstet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:24 @ VND da sie jn gecreutziget hatten / teileten sie seine Kleider / vnd worffen das Los drumb / welcher was vberkeme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:25 @ Vnd es war vmb die dritte stunde(note:)Das ist / Sie fiengen an zu handeln das er gecreuzigt würde / Aber vmb die sechste stunde ist er gecreutziget / wie die andern Euangelisten schreiben. Es meinen aber etliche / der Text sey hie durch die Schreiber verruckt / das an stat des buchstaben s (welcher im Griechischen sechs bedeut) sey der buchstabe g (welcher drey bedeut) weil sie einander nicht fast vngleich sind.(:note) / da sie jn creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:32 @ Jst er Christus / vnd König in Jsrael / so steige er nu vom Creutze / das wir sehen vnd gleuben. Vnd die mit jm gecreutziget waren / schmeheten jn auch. Mat. 27; Luc. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:33 @ VND nach der sechsten stunde / ward ein Finsternis vber das gantze Land bis vmb die neunde stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:34 @ Vnd vmb die neunde stunde / rieff Jhesus laut / vnd sprach / Eli / Eli / lama asabthani? Das ist verdolmetscht / Mein Gott / mein Gott / warumb hastu mich verlassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:35 @ Vnd etliche die da bey stunden / da sie das höreten / sprachen sie / Sihe er ruffet dem Elias.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:39 @ Der Heubtman aber der da bey stund gegen jm vber / vnd sahe / das er mit solchem geschrey verschied / sprach er / Warlich dieser Mensch ist Gottes Son gewesen. Mat. 27; Mat. 23; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:43 @ kam Joseph von Arimathia / ein erbarer Ratsherr / welcher auch auff das reich Gottes wartet. Der wagts / vnd gieng hin ein zu Pilato / vnd bat vmb den leichnam Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:44 @ Pilatus aber verwunderte sich / das er schon tod war. Vnd rieff dem Heubtman / vnd fraget jn / Ob er lengest gestorben were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:46 @ Vnd er kauffte eine Linwad / vnd nam jn abe / vnd wickelt jn in die Linwad / vnd legte jn in ein Grab / das war in einen Fels gehawen / Vnd weltzet einen Stein fur des grabs thür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:1 @ VND da der Sabbath vergangen war / kaufften Maria Magdalena / vnd Maria Jacobi vnd Salome specerey / auff das sie kemen / vnd salbeten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:4 @ Vnd sie sahen dahin / vnd wurden gewar / das der Stein abgeweltzet war / Denn er war seer gros. Mat. 28; Luc. 24; Joh. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:5 @ VND sie giengen hin ein in das Grab / vnd sahen einen Jüngling zur rechten hand sitzen / der hatte ein lang weis Kleid an / vnd sie entsatzten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:7 @ Gehet aber hin / vnd sagts seinen Jüngern / vnd Petro / Das er fur euch hingehen wird in Galilea / Da werdet jr jn sehen / wie er euch gesagt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:11 @ Vnd dieselbigen / da sie höreten / das er lebete / vnd were jr erschienen / gleubten sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:13 @ Vnd die selbigen giengen auch hin / vnd verkündigeten das den andern / Den gleubten sie auch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:14 @ ZV letzt / da die Eilffe zu tisch sassen / offenbart er sich / Vnd schalt jren vnglauben / vnd jres hertzen hertigkeit / Das sie nicht gegleubt hatten / denen / die jn gesehen hatten aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:15 @ Vnd sprach zu jnen / Gehet hin in alle Welt / vnd prediget das Euangelium aller Creaturn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:20 @ Sie aber giengen aus / vnd predigten an allen Ortern / Vnd der HErr wirckte mit jnen / vnd bekrefftiget das Wort / durch mitfolgende Zeichen. - Ende des Euangeli Sanct Marcus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:2 @ Wie vns das gegeben haben / die es von anfang selbs gesehen / vnd Diener des Worts gewesen sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:3 @ Habe ichs auch fur gut angesehen / nach dem ichs alles von anbeginne erkundet habe / Das ichs zu dir / mein guter Theophile / mit vleis ordentlichen schriebe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:4 @ Auff das du gewissen grund erfarest der Lere / welcher du vnterrichtet bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:9 @ nach gewonheit des Priesterthums / vnd an jm war / das er reuchern solt / gieng er in den Tempel des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:18 @ VND Zacharias sprach zu dem Engel / Wo bey sol ich das erkennen? Denn ich bin alt / vnd mein Weib ist betaget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:19 @ Der Engel antwortet / vnd sprach zu jm / Jch bin Gabriel / der fur Gott stehet / vnd bin gesand mit dir zu reden / das ich dir solchs verkündigte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:20 @ Vnd sihe / Du wirst erstummen vnd nicht reden können / bis auff den tag / da dis geschehen wird / Darumb das du meinen worten nicht gegleubet hast / welche sollen erfüllet werden zu jrer zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:21 @ VND das Volck wartet auff Zacharias / vnd verwunderte sich / das er so lange im Tempel verzog.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:22 @ Vnd da er eraus gieng / kundte er nicht mit jnen reden. Vnd sie merckten das er ein Gesichte gesehen hatte im Tempel. Vnd er wincket jnen / vnd bleib stumme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:25 @ Also hat mir der HERR gethan / in den tagen / da er mich angesehen hat / Das er meine schmach vnter den Menschen von mir neme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:28 @ Vnd der Engel kam zu jr hin ein / vnd sprach / Gegrüsset seistu holdselige / der HERR ist mit dir / du Gebenedeiete(note:)Das ist auff deudsch / Du Hochgelobte. (:note)vnter den Weibern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:29 @ DA sie aber jn sahe / erschrack sie vber seiner rede / vnd gedachte / welch ein grus ist das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:30 @ Vnd der Engel sprach zu jr / Fürchte dich nicht Maria / Du hast gnade bey Gott funden(note:)Das ist / du hast einen gnedigen Gott.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:33 @ vnd er wird ein König sein vber das haus Jacob ewiglich / vnd seines Königreichs wird kein ende sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:34 @ Da sprach Maria zu dem Engel / Wie sol das zugehen? sintemal ich von keinem Manne weis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:35 @ Der Engel antwortet / vnd sprach zu jr / Der heilige Geist wird vber dich komen / vnd die krafft des Höhesten wird dich vberschatten. Darumb auch das Heilige / das von dir geboren wird / wird Gottes Son genennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:36 @ Vnd sihe / Elisabet deine gefreundete / ist auch schwanger mit einem Son / in jrem alter / vnd gehet itzt im sechsten mond / die im geschrey ist / das sie vnfruchtbar sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:39 @ MAria aber stund auff in den tagen / vnd gieng auff das Gebirge endelich / zu der stad Jude /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:40 @ vnd kam in das haus Zacharias / vnd grüsset Elisabeth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:41 @ Vnd es begab sich / als Elisabeth den grus Maria höret / hüpffet das Kind in jrem leibe. Vnd Elisabeth ward des heiligen Geists vol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:43 @ Vnd wo her kompt mir das / das die Mutter meines HErrn zu mir kompt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:44 @ Sihe / da ich die stimme deines Grusses hörete / hüpffet mit freuden das Kind in meinem Leibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:57 @ VND Elisabeth kam jre zeit / das sie geberen solt / Vnd sie gebar einen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:58 @ Vnd jre Nachbarn vnd Gefreundeten höreten / das der HERR grosse barmhertzigkeit an jr gethan hatte / vnd freweten sich mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:59 @ Vnd es begab sich am achten tage / kamen sie zu beschneiten das Kindlin / vnd hiessen jn nach seinem vater / Zacharias.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:71 @ Das er Vns errettet von vnsern Feinden / Vnd von der Hand aller die vns hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:74 @ Das wir erlöset aus der hand vnser Feinde / jm dieneten on furcht vnser lebelang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:76 @ VND du Kindlin wirst ein Prophet des Höhesten heissen / Du wirst fur dem HErrn her gehen / das du seinen weg bereitest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:77 @ Vnd erkenntnis des Heils(note:)Das sie wissen sollen / wie sie selig werden müssen. Nicht durch die werck des Gesetzes / sondern durch vergebung der sünden etc.(:note)gebest seinem Volck / Die da ist in vergebung jrer Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:79 @ Auff das er erscheine / denen / die da sitzen im finsternis vnd schatten des Todes / Vnd richte vnsere füsse auff den weg des Friedes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:80 @ VND das Kindlin wuchs vnd war starck im geist / Vnd war in der Wüsten / bis das er solt erfür tretten fur das volck Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:1 @ ES begab sich aber zu der zeit / Das ein Gebot von dem Keiser Augusto ausgieng / Das alle Welt geschetzt(note:)Schetzen ist hie / das ein jglicher hat müssen ein Ort des gülden geben von jglichem Heubt. (:note)würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:3 @ Vnd jederman gieng / das er sich schetzen liesse / ein jglicher in seine Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:4 @ Da machet sich auff auch Joseph / aus Galilea / aus der stad Nazareth / in das Jüdischeland / zur stad Dauid / die da heisst Bethlehem / Darumb das er von dem Hause vnd geschlechte Dauid war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:5 @ Auff das er sich schetzen liesse mit Maria seinem vertraweten Weibe / die war schwanger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:6 @ Vnd als sie daselbst waren / kam die zeit / das sie geberen solte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:12 @ Vnd das habt zum Zeichen / Jr werdet finden das Kind in windeln gewickelt / vnd in einer Krippen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:14 @ Ehre sey Gott in der Höhe / Vnd Friede auff Erden / Vnd den Menschen ein wolgefallen(note:)Das die menschen dauon lust vnd liebe haben werden / gegen Gott vnd vnternander. Vnd dasselb mit danck annemen / vnd darüber alles mit freuden lassen vnd leiden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:16 @ Vnd sie kamen eilend / vnd funden beide Mariam vnd Joseph / dazu das Kind in der krippen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:17 @ Da sie es aber gesehen hatten / breiteten sie das wort aus / welchs zu jnen von diesem Kind gesagt war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:20 @ Vnd die Hirten kereten widerumb / preiseten vnd lobten Gott vmb alles / das sie gehöret vnd gesehen hatten / wie denn zu jnen gesagt war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:21 @ VND da acht tage vmb waren / das das Kind beschnitten würde / Da ward sein Name genennet Jhesus / welcher genennet war von dem Engel / ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward. Matthew. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:22 @ VND da die tage jrer reinigung nach dem gesetz Mosi kamen / brachten sie Jn gen Jerusalem / Auff das sie jn darstelleten dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:23 @ wie denn geschrieben stehet in dem Gesetz des HERRN / Allerley Menlin / das zum ersten die Mutter bricht / sol dem HERRN geheiliget heissen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:24 @ Vnd das sie geben das Opffer / nach dem gesagt ist im Gesetz des HERRN / ein par Dorteltauben / oder zwo Jungetauben. Exo. 13; Leui. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:27 @ Vnd kam aus anregen des Geistes in den Tempel. Vnd da die Eltern das Kind Jhesum in den Tempel brachten / das sie fur jn theten / wie man pfleget nach dem Gesetz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:29 @ HErr / nu lessestu deinen Diener im Friede faren(note:)Das ist / Nu wil ich frölich sterben. (:note) / wie du gesagt hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:33 @ VND sein Vater vnd Mutter wunderten sich des / das von jm geredt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:35 @ Vnd es wird ein Schwert durch deine Seele dringen / Auff das vieler Hertzen gedancken offenbar werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:40 @ Aber das Kind wuchs / vnd ward starck im Geist / voller weisheit / vnd Gottes gnade war bey jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:41 @ VND seine Eltern giengen alle jar gen Jerusalem / auff das Osterfest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:43 @ Vnd da die tage volendet waren / vnd sie wider zu hause giengen / bleib das kind Jhesus zu Jerusalem / vnd seine Eltern wustens nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:46 @ Vnd es begab sich nach dreien tagen / funden sie jn im Tempel sitzen / mitten vnter den Lerern / das er jnen zuhörete / vnd sie fragete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:48 @ Vnd da sie jn sahen / entsatzten sie sich. Vnd seine Mutter sprach zu jm / Mein son / warumb hastu vns das gethan? Sihe / dein Vater vnd Jch haben dich mit schmertzen gesucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:49 @ Vnd er sprach zu jnen / Was ists / das jr mich gesucht habt? Wisset jr nicht / das ich sein mus in dem / das meines Vaters ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:50 @ Vnd sie verstunden das wort nicht / das er mit jnen redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:7 @ DA sprach er zu dem Volck / das hin aus gieng / das es sich von jm teuffen liesse / Jr Ottern gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem zukünfftigen zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:9 @ Es ist schon die Axt den Bewmen an die wurtzel gelegt. Welcher Bawm nicht gute früchte bringet / wird abgehawen / vnd in das Fewer geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:10 @ VND das Volck fraget jn / vnd sprach / Was sollen wir denn thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:12 @ ES kamen auch die Zölner / das sie sich teuffen liessen / vnd sprachen zu jm / Meister / Was sollen denn wir thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:15 @ ALS aber das Volck im wahn war / vnd dachten alle in jren hertzen von Johanne / Ob er vieleicht Christus were /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:16 @ antwortet Johannes / vnd sprach zu allen. Jch teuffe euch mit wasser / Es kompt aber ein Stercker nach mir / dem ich nicht gnugsam bin / das ich die riemen seiner Schuch aufflöse / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewer teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:19 @ HErodes aber der Vierfürst / da er von jm gestrafft ward / vmb Herodias willen / seines Bruders weib / vnd vmb alles vbels willen / das Herodes thet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:20 @ Vber das alles / legt er Johannes gefangen. Matthew. 14; Mar. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:21 @ VND es begab sich / da sich alles Volck teuffen lies / vnd Jhesus auch getaufft war / vnd betet / Das sich der Himel auffthet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:23 @ VND Jhesus gieng in das dreissigst jar / Vnd ward gehalten fur einen son Joseph / welcher war ein son Eli. Mat. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:3 @ Der Teufel aber sprach zu jm / Bistu Gottes Son / so sprich zu dem Stein / das er Brot werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:10 @ Denn es stehet geschrieben / Er wird befelhen seinen Engeln von dir / Das sie dich bewaren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:11 @ vnd auff den Henden tragen / Auff das du nicht etwa deinen Fus an einen stein stössest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:14 @ VND Jhesus kam wider in des Geistes krafft in Galilean / Vnd das gerüchte erschal von jm durch alle vmbligende Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:17 @ Da ward jm das buch des Propheten Jsaias gereicht. Vnd da er das Buch rumb warff / fand er den Ort / da geschrieben stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:18 @ Der Geist des HERRN ist bey mir / Derhalben er mich gesalbet hat / vnd gesand zu verkündigen das Euangelium den Armen / zu heilen die zustossen Hertzen / zu predigen den Gefangen / das sie los sein sollen / vnd den Blinden das gesicht / vnd den Zuschlagenen / das sie frey vnd ledig sein sollen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:19 @ Vnd zu predigen das angeneme Jar des HERRN. Jesa. 61.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:20 @ VND als er das buch zuthet / gab ers dem Diener / vnd satzte sich. Vnd aller augen die in der Schulen waren / sahen auff jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:22 @ Vnd sie gaben alle zeugnis von jm / vnd wunderten sich der holdseligen Wort / die aus seinem Munde giengen / vnd sprachen / Jst das nicht Josephs son(note:)Wie gehets zu / das Josephs son so leren vnd reden kan / der arme Zimmerknecht? (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:28 @ VND sie wurden vol zorns alle die in der Schulen waren / da sie das höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:29 @ Vnd stunden auff / vnd stiessen jn zur Stad hin aus / vnd füreten jn auff einen hügel des Berges / dar auff jre Stad gebawet war / das sie jn hin ab stürtzeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:36 @ Vnd es kam eine furcht vber sie alle / vnd redeten mit einander / vnd sprachen / Was ist das fur ein ding? Er gebeut mit macht vnd gewalt den vnsaubern Geisten / vnd sie faren aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:41 @ Es furen auch die Teufel aus von vielen / schrien vnd sprachen / Du bist Christus der Son Gottes. Vnd er bedrawet sie / vnd lies sie nicht reden / Denn sie wusten / das er Christus war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:42 @ DA es aber tag ward / gieng er hin aus an eine wüste Stete / Vnd das volck suchte jn / vnd kamen zu jm / vnd hielten jn auff / das er nicht von jnen gienge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:43 @ Er sprach aber zu jnen / Jch mus auch andern Stedten das Euangelium predigen vom reich Gottes / Denn da zu bin ich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:1 @ ES begab sich aber / da sich das Volck zu jm drang / zu hören das wort Gottes / Vnd er stund am see Genezareth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:3 @ Trat er in der schiff eins / welches Simonis war / vnd bat jn / das ers ein wenig vom lande füret. Vnd er satzte sich / vnd leret das Volck aus dem schiff. Matthew. 4; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:4 @ VND als er hatte auffgehört zu reden / sprach er zu Simon / Fare auff die höhe / vnd werffet ewre Netze aus / das jr einen zug thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:5 @ Vnd Simon antwortet / vnd sprach zu jm / Meister / wir haben die gantze Nacht geerbeitet / vnd nichts gefangen / Aber auff dein Wort / wil ich das Netze auswerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:6 @ Vnd da sie das theten / beschlossen sie eine grosse menge Fische / vnd jr Netz zureis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:7 @ Vnd sie wincketen jren Gesellen / die im andern schiff waren / das sie kemen / vnd hülffen jnen ziehen. Vnd sie kamen / vnd fülleten beide Schiff vol / also / das sie suncken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:8 @ DA das Simon Petrus sahe / Fiel er Jhesu zu den knien / vnd sprach / HErr / gehe von mir hinaus / Jch bin ein sündiger Mensch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:14 @ Vnd er gebot jm / das ers niemand sagen solt / Sondern gehe hin / vnd zeige dich dem Priester / vnd opffer fur deine Reinigung / wie Moses geboten hat / jnen zum Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:15 @ Es kam aber die sage von jm je weiter aus / Vnd kam viel Volcks zusamen / das sie höreten / vnd durch jn gesund würden von jren Kranckheiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:17 @ VND es begab sich auff einen tag / das er lerete. Vnd sassen da die Phariseer vnd Schrifftgelerten / die da komen waren aus allen Merckten in Galilea vnd Judea / vnd von Jerusalem / Vnd die krafft des HErrn gieng von jm / vnd halff jederman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:19 @ Vnd da sie fur dem Volck nicht funden / an welchem ort sie jn hin ein brechten / stiegen sie auff das Dach / vnd liessen jn durch die ziegel ernider mit dem Bettlin / mitten vnter sie / fur Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:21 @ VND die Schrifftgelerten vnd Phariseer fiengen an zu dencken / vnd sprachen / Wer ist der / das er Gotteslesterung redet? Wer kan sünde vergeben / denn alleine Gott?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:24 @ Auff das jr aber wisset / das des menschen Son macht hat auff Erden / sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Jch sage dir / stehe auff / vnd hebe dein Betlin auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:25 @ Vnd als bald stund er auff / fur jren augen / vnd hub das Betlin auff / darauff er gelegen war / vnd gieng heim / vnd preisete Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:35 @ Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / Denn werden sie fasten. Matthew. 9; Mar. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:36 @ VND er saget zu jnen ein Gleichnis / Niemand flicket einen lappen vom newen Kleid / auff ein alt kleid / Wo anders / so reisset das newe / vnd der lappe vom newen reimet sich nicht auff das alte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:1 @ VND es begab sich auff einen Affter(note:)Gleich wie wir den Dinstag nennen den Afftermontag / also nenneten die Jüden den andern tag nach dem hohen Sabbath / den affter Sabbath. Wie das aus Matth. xxviij. wol zunemen ist.(:note)sabbath / das er durchs Getreide gieng / vnd seine Jünger raufften Ehren aus / vnd assen / vnd rieben sie mit den henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:2 @ Etliche aber der Phariseer sprachen zu jnen / Warumb thut jr / das sich nicht zimet zu thun auff die Sabbather?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:3 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht das gelesen / das Dauid thet / da jn hungerte / vnd die mit jm waren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:6 @ ES geschach aber auff einen andern Sabbath / das er gieng in die Schule / vnd lerete. Vnd da war ein Mensch / des rechte hand war verdorret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:7 @ Aber die Schrifftgelerten vnd Phariseer hielten auff jn / ob er auch heilen würde am Sabbath / Auff das sie eine sache zu jm fünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:9 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Jch frage euch / Was zimet sich zu thun auff die Sabbather / Gutes oder böses? Das leben erhalten / oder verderben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:12 @ ES begab sich aber zu der zeit / das er gieng auff einen Berg zu beten / vnd er bleib vber nacht in dem gebet zu Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:18 @ die da komen waren / jn zu hören / vnd das sie geheilet würden von jren Seuchen / Vnd die von vnsaubern Geisten vmbgetrieben wurden / die wurden gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:20 @ VND er hub seine augen auff vber seine Jünger / vnd sprach / Selig seid jr Armen / Denn das reich Gottes ist ewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:30 @ Wer dich bittet / dem gib. Vnd wer dir das deine nimpt / da foddere es nicht wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:31 @ Vnd wie jr wolt / das euch die Leute thun sollen / Also thut jnen gleich auch jr. Mat. 5; Mat. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:33 @ Vnd wenn jr ewren Wolthetern wolthut / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder thun dasselbige auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:34 @ Vnd wenn jr leihet / von denen jr hoffet zu nemen / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder leihen den sündern auch / auff das sie gleichs widernemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:35 @ Doch aber / Liebet ewre Feinde(note:)Wer seinem Feinde leihet oder wol thut / der leret sich selbs / das er nichts dafur darff hoffen noch gewarten / Das thut aber niemand denn ein Christen. (:note) / Thut wol / vnd leihet / das jr nichts dafur hoffet / So wird ewer Lohn gros sein / vnd werdet Kinder des Allerhöchsten sein / Denn er ist gütig vber die vndanckbarn vnd boshafftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:40 @ Der Jünger(note:)Das ist / wens dem Jünger gehet wie dem Meister / so gehets recht. (:note)ist nicht vber seinen Meister / Wenn der Jünger ist wie sein Meister / so ist volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:42 @ Oder wie kanstu sagen zu deinem Bruder / Halt stille bruder / ich wil den Splitter aus deinem auge ziehen / vnd du sihest selbst nicht den Balcken in deinem auge? Du Heuchler / Zeuch zuuor den Balcken aus deinem auge / vnd besihe denn / das du den Splitter aus deines Bruders auge ziehest. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:45 @ Ein guter Mensch bringet gutes erfur / aus dem guten Schatz seines hertzen / Vnd ein boshafftiger Mensch bringet böses erfür / aus dem bösen schatz seines hertzen. Denn wes das hertz vol ist / des gehet der Mund vber. Mat. 7; Mat. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:49 @ Wer aber höret vnd nicht thut / Der ist gleich einem Menschen / der ein Haus bawete auff die Erden on grund. Vnd der Strom reis zu jm zu / vnd es fiel bald / vnd das Haus gewan einen grossen Riss. Matthew. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:3 @ Da er aber von Jhesu höret / sandte er die Eltesten der Jüden zu jm / vnd bat jn / das er keme / vnd seinen Knecht gesund machet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:4 @ Da sie aber zu Jhesu kamen / baten sie jn mit vleis / vnd sprachen / Er ist sein werd / das du jm das erzeigest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:6 @ Jhesus aber gieng mit jnen hin. Matthew. 8. Da sie aber nu nicht ferne von dem Hause waren / sandte der Heubtman Freunde zu jm / vnd lies jm sagen / Ah HErr / bemühe dich nicht / Jch bin nicht werd / das du vnter mein Dach gehest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:7 @ Darumb ich auch mich selbs nicht wirdig geachtet hab / das ich zu dir keme / Sondern sprich ein wort / so wird mein Knabe gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:8 @ Denn auch ich bin ein Mensch der Oberkeit vnterthan / vnd habe Kriegsknechte vnter mir / vnd spreche zu einem / Gehe hin / so gehet er hin. Vnd zum andern / Kom her / so kompt er. Vnd zu meinem knecht / Thu das / So thut ers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:9 @ Da aber Jhesus das höret / verwundert er sich sein / vnd wandte sich vmb / vnd sprach zu dem Volck das jm nachfolgete / Jch sage euch / solchen Glauben habe ich in Jsrael nicht funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:11 @ Vnd es begab sich darnach / das er in eine Stad / mit namen Nain / gieng / vnd seiner Jünger giengen viel mit jm / vnd viel Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:12 @ Als er aber nahe an das Stadthor kam / Sihe / da trug man einen Todten heraus der ein einiger Son war seiner Mutter / vnd sie war eine Widwe / Vnd viel Volcks aus der Stad / gieng mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:17 @ Vnd diese Rede von jm erschall in das gantze Jüdischeland / vnd in alle vmbligende Lender.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:18 @ Vnd es verkündigeten Johanni seine jünger das alles. Vnd er rieff zu sich seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:21 @ Zu derselbigen stunde aber machte er viel gesund von Seuchen vnd Plagen vnd bösen Geisten / vnd viel Blinden schencket er das gesichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:22 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Gehet hin vnd verkündiget Johanni / was jr gesehen vnd gehöret habt / Die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / die Tauben hören / die Tödten stehen auff / den Armen wird das Euangelium geprediget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:24 @ DA aber die boten Johannis hin giengen / fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck / von Johanne. Was seid jr hin aus gegangen in die wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das vom winde beweget wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:28 @ Denn ich sage euch / das vnter denen / die von Weibern geborn sind / ist kein grösser Prophet / denn Johannes der Teuffer. Der aber Kleiner ist im reich Gottes / der ist Grösser denn er. Malachi. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:29 @ VND alles Volck das jn höret / vnd die Zölner / gaben Gott recht / vnd liessen sich teuffen mit der tauffe Johannis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:36 @ Es bat in aber der phariseer einer / das er mit jm esse. Vnd er gieng hin ein / in des Phariseers haus / vnd setzet sich zu tisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:37 @ Vnd sihe / ein Weib war in der Stad / die war eine Sünderin. Da die vernam / das er zu tische sass in des Phariseers hause / bracht sie ein Glas mit Salben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:38 @ vnd trat hinden zu seinen Füssen / vnd weinet / vnd fieng an seine Füsse zu netzen mit Threnen / vnd mit den haren jres Heubts zu trucken / vnd küsset seine Füsse / vnd salbet sie mit Salben(note:)Das ist / Mit köstlichem wasser. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:39 @ DA aber das der Phariseer sahe / der jn geladen hatte / sprach er bey sich selbs / vnd saget / Wenn dieser ein Prophet were / so wüste er / wer vnd welch ein Weib das ist / die jn anrüret / Denn sie ist eine Sünderin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:1 @ VND es begab sich darnach / das er reisete durch Stedte vnd Merckte / vnd prediget vnd verkündiget das Euangelium vom reich Gottes / vnd die Zwelffe mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:3 @ vnd Johanna das weib Chusa des Pflegers Herodis / vnd Susanna / vnd viel andere / die jnen Handreichung theten von jrer Habe. Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:6 @ Vnd etlichs fiel auff den Fels / vnd da es auffgieng / verdorret es / darumb / das es nicht safft hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:8 @ Vnd etlichs fiel auff ein gut Land / vnd es gieng auff / vnd trug hundertfeltige frucht. Da er das saget / rieff er / wer ohren hat zuhören / der höre. Mat. 13; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:10 @ Er aber sprach / Euch ists gegeben zu wissen das Geheimnis des reichs Gottes / Den andern aber in Gleichnissen / Das sie es nicht sehen / Ob sie es schon sehen / vnd nicht verstehen / ob sie es schon hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:11 @ DAS ist aber die Gleichnis. Der Same ist das wort Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:12 @ Die aber an dem Wege sind / das sind die es hören / Darnach kompt der Teufel vnd nimpt das wort von jrem hertzen / Auff das sie nicht gleuben / vnd selig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:13 @ Die aber auff dem Fels / sind die / Wenn sie es hören / nemen sie das wort mit freuden an / vnd die haben nicht wurtzel / Eine zeit lang gleuben sie / Vnd zu der zeit der anfechtung fallen sie abe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:14 @ Das aber vnter die Dornen fiel / sind die / So es hören / vnd gehen hin vnter den sorgen / reichthum vnd wollust dieses Lebens / vnd ersticken / vnd bringen keine Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:15 @ Das aber auff dem guten Land / sind die das wort hören vnd behalten / in einem feinen guten Hertzen vnd bringen Frucht in gedult.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:16 @ NJemand aber zündet ein Liecht an / vnd bedeckts mit einem Gefess / oder setzts vnter eine Banck / Sondern er setzts auff einen Leuchter / Auff das / wer hin ein gehet / das liecht sehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:17 @ Denn es ist nichts verborgen / das nicht offenbar werde / Auch nichts heimlichs / das nicht kund werde / vnd an tag kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:18 @ So sehet nu drauff / wie jr zuhöret. Denn wer da hat / dem wird gegeben / Wer aber nicht hat / Von dem wird genomen auch das er meinet zu haben. Mat. 5; Mar. 4; Mat. 10; Mat. 13; Mat. 25; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:22 @ Vnd es begab sich auff der tage einen / das er in ein schiff trat / sampt seinen Jüngern / Vnd er sprach zu jnen / Lasset vns vber den See faren. Sie stiessen von lande /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:27 @ VND als er austrat auff das land / begegnete jm ein Man aus der stad / der hatte Teufel von langer zeit her / vnd thet keine Kleider an / vnd bleib in keinem Hause / sondern in den Grebern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:29 @ Denn er gebot dem vnsaubern Geist / das er von dem Menschen ausfüre / denn er hatte jn lange zeit geplaget. Vnd er war mit Ketten gebunden / vnd mit Fesseln gefangen / vnd zureis die Bande / vnd ward getrieben von dem Teufel in die wüsten. Matthew. 8; Mar. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:31 @ Vnd sie baten jn / das er sie nicht hiesse in die Tieffe faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:32 @ Es war aber daselbs eine grosse herd Sew / an der weide auff dem Berge / Vnd sie baten jn / das er jnen erleubet in die selbigen zu faren. Vnd er erleubte jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:37 @ Vnd es bat jn die gantze Menge der vmbligenden Lender der Gadarener / das er von jnen gienge / Denn es war sie eine grosse furcht ankomen. Vnd er trat in das Schiff / vnd wandte wider vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:38 @ Es bat jn aber der Man / von dem die Teufel ausgefaren waren / das er bey jm möchte sein. Aber Jhesus lies jn von sich / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:40 @ VND es begab sich / da Jhesus widerkam / nam jn das Volck auff / denn sie warteten alle auff jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:41 @ Vnd sihe / da kam ein Man / mit namen Jairus / der ein Oberster der Schulen war / vnd fiel Jhesu zu den füssen / vnd bat jn / Das er wolte in sein Haus komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:42 @ Denn er hatte ein einge Tochter bey zwelff jaren / die lag in den letzten zügen. Vnd da er hin gieng / drang jn das Volck. Matthew. 9; Mar. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:45 @ Vnd Jhesus sprach / Wer hat mich angerüret? Da sie aber alle leugneten / sprach Petrus vnd die mit jm waren / Meister / das Volck drenget vnd drücket dich / vnd du sprichst / Wer hat mich angerüret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:46 @ Jhesus aber sprach / Es hat mich jemand angerüret / Denn ich füle / das eine Krafft von mir gegangen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:47 @ Da aber das Weib sahe / das nicht verborgen war / kam sie mit zittern / vnd fiel fur jn / vnd verkündiget fur allem Volck / aus was vrsach sie jn hette angerüret / vnd wie sie were als bald gesund worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:50 @ Da aber Jhesus das hörete / antwortet er jm / vnd sprach / Fürchte dich nicht / Gleube nur / so wird sie gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:51 @ Da er aber in das Haus kam / lies er niemand hin ein gehen / denn Petrum vnd Jacobum vnd Johannem / vnd des kindes Vater vnd Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:53 @ Vnd sie verlachten jn / wusten wol das sie gestorben war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:56 @ Vnd jre Eltern entsatzten sich. Er aber gebot jnen / das sie niemand sagten was geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:1 @ ER foddert aber die Zwelffe zusamen / vnd gab jnen gewalt vnd macht vber alle Teufel / vnd das sie Seuche heilen kundten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:2 @ Vnd sandte sie aus zu predigen das reich Gottes / vnd zu heilen die Krancken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:6 @ Vnd sie giengen hin aus / vnd durchzogen die Merckte / predigeten das Euangelium / vnd machten gesund an allen Enden. Mat. 10; Mar. 6; Act. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:11 @ Da des das Volck innen ward / zog es jm nach. Vnd er lies sie zu sich / vnd saget jnen vom reich Gottes / vnd machte gesund / die es bedurfften. Aber der tag fieng an sich zu neigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:12 @ DA tratten zu jm die Zwelffe / vnd sprachen zu jm / Las das Volck von dir / das sie hin gehen in die Merckte vmb her / vnd in die Dörffer / das sie Herberge vnd Speise finden / Denn wir sind hie in der wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:13 @ Er aber sprach zu jnen / Gebt jr jnen zu essen. Sie sprachen / Wir haben nicht mehr den fünff Brot / vnd zween Fisch. Es sey denn das wir hin gehen sollen / vnd Speise keuffen fur so gros Volck

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:16 @ Da nam er die fünff Brot / vnd zween Fisch / vnd sahe auff gen Himel / vnd dancket drüber / brach sie / vnd gab sie den Jüngern / das sie dem Volck furlegten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:17 @ Vnd sie assen vnd wurden alle sat. Vnd wurden auffgehaben / das jnen vberbleib von Brocken / zwelff Körbe. Mat. 14; Mar. 6; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:18 @ VND es begab sich / da er allein war / vnd betet / vnd seine Jünger bey jm / fraget er sie / vnd sprach / Wer sagen die Leute das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:20 @ Er aber sprach zu jnen / Wer saget jr aber das ich sey? Da antwortet Petrus / vnd sprach / Du bist der Christ Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:21 @ Vnd er bedrawet sie / vnd gebot / das sie das niemand sagten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:27 @ Jch sage euch aber warlich / Das etliche sind von denen / die hie stehen / die den Tod nicht schmecken werden / bis das sie das reich Gottes sehen. Mat. 16; Mar. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:28 @ VND es begab sich nach diesen Reden bey acht tagen / das er zu sich nam / Petrum / Johannem vnd Jacobum / vnd gieng auff einen Berg zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:31 @ die erschienen in Klarheit / vnd redeten von dem Ausgang(note:)Das ist / Was er fur ein ende nemen würde.(:note) / welchen er solte erfüllen zu Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:39 @ Sihe / der Geist ergreifft jn / So schreiet er als bald / vnd reisset jn / das er schewmet / vnd mit not weichet er von jm / wenn er jn gerissen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:40 @ Vnd ich habe deine Jünger gebeten / das sie jn austrieben / vnd sie kundten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:43 @ Vnd sie entsatzten sich alle vber der herrligkeit Gottes. Mat. 17; Mar. 9. DA sie sich aber alle verwunderten / vber allem das er thet / sprach er zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:45 @ Aber das wort vernamen sie nicht / vnd es war fur jnen verborgen / das sie es nicht begriffen. Vnd sie furchten sich jn zu fragen vmb dasselbige wort. Jnf. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:48 @ vnd sprach zu jnen / Wer das Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt Mich auff / vnd wer Mich auffnimpt / der nimpt Den auff / der mich gesand hat. Welcher aber der Kleinest ist vnter euch allen / der wird Gros sein. Mat. 18; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:51 @ Es begab sich aber / da die zeit erfüllet war / das er solt von hinnen genomen werden / wendet er sein Angesichte stracks gen Jerusalem zu wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:52 @ Vnd er sandte Boten fur jm hin / Die giengen hin / vnd kamen in einen marckt der Samariter / das sie jm Herberge bestelleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:53 @ Vnd sie namen jn nicht an / darumb das er sein Angesichte gewendet hatte zu wandeln gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:54 @ Da aber das seine Jünger / Jacobus vnd Johannes sahen / sprachen sie / HErr wiltu / So wollen wir sagen / das fewer vom Himel falle / vnd verzere sie / wie Elias thet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:59 @ VND er sprach zu einem andern / Folge mir nach. Der sprach aber / HErr / Erleube mir / das ich zuuor hingehe / vnd meinen Vater begrabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:60 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Las die Todten jre Todten begraben / Gehe du aber hin vnd verkündige das reich Gottes. Matthew. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:61 @ VND ein ander sprach / HErr / Jch wil dir nachfolgen / Aber erleube mir zu vor / das ich einen Abscheid mache mit denen / die in meinem Hause sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:2 @ Vnd sprach zu jnen / Die Erndte ist gros / der Erbeiter aber ist wenig / Bittet den Herrn der erndten / das er Erbeiter aussende in seine erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:9 @ vnd heilet die Krancken / die da selbs sind / Vnd saget jnen / Das reich Gottes ist nahe zu euch komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:11 @ Auch den staub / der sich an vns gehenget hat von ewer Stad / schlahen wir abe auff euch / Doch solt jr wissen / das euch das reich Gottes nahe gewesen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:20 @ Doch darin frewet euch nicht / das euch die Geister vnterthan sind / Frewet euch aber / das ewre namen im Himel geschrieben sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:21 @ ZV der stund frewet sich Jhesus im geist / vnd sprach / Jch preise dich Vater vnd HERR Himels vnd der Erden / Das du solchs verborgen hast den Weisen vnd Klugen / Vnd hast es offenbart den Vnmündigen. Ja Vater / also war es wolgefellig fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:23 @ VND er wandte sich zu seinen Jüngern / vnd sprach in sonderheit / Selig sind die augen / die da sehen / das jr sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:24 @ Denn ich sage euch / viel Propheten vnd Könige wolten sehen / das jr sehet / vnd habens nicht gesehen / vnd hören das jr höret / vnd habens nicht gehöret. Matthew. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:25 @ VND sihe / da stund ein Schrifftgelerter auff / versucht jn / vnd sprach / Meister / Was mus ich thun / das ich das ewige Leben ererbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:28 @ Er aber sprach zu jm / Du hast recht geantwortet / Thue das / so wirstu leben. Deuteronomy. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:31 @ Es begab sich aber on gefehr / das ein Priester dieselbige strasse hin ab zoch / vnd da er jn sahe / gieng er fur vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:40 @ Martha aber machet jr viel zu schaffen jm zu dienen / Vnd sie trat hin zu / vnd sprach / HErr / fragestu nicht darnach / das mich meine Schwester lesst alleine dienen? Sage jr doch / das sie es auch angreiffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:42 @ Eines aber ist not. Maria hat das gute Teil erwelet / das sol nicht von ir genomen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:1 @ VND es begab sich / das er war an einem ort / vnd betet. Vnd da er auffgehöret hatte / sprach seiner Jünger einer zu jm / HErr / Lere vns beten / wie auch Johannes seine Jünger lerete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:6 @ Denn es ist mein Freund zu mir komen von der strassen / vnd ich habe nicht das ich jm furlege /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:8 @ Jch sage euch / vnd ob er nicht auffstehet / vnd gibt jm / darumb / das er sein Freund ist / So wird er doch vmb seines vnuerschampten geilens willen auffstehen / vnd jm geben wie viel er bedarff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:14 @ Vnd er treib einen teufel aus / der war stum / Vnd es geschach / da der Teufel ausfur / da redete der Stumme / Vnd das Volck verwunderte sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:17 @ Er aber vernam jre gedancken / vnd sprach zu jnen / Ein jglich reich / so es mit jm selbs vneins wird / das wird wüste / Vnd ein Haus fellet vber das ander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:20 @ So ich aber durch Gottes finger die Teufel austreibe / So kompt je das reich Gottes zu euch. Matthew. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:21 @ WEnn ein Starcker gewapneter sein Pallast bewaret / so bleibt das seine mit frieden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:28 @ Er aber sprach / Ja selig sind / die das wort Gottes hören / vnd bewaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:29 @ DAs Volck aber drang hin zu / Da fieng er an / vnd saget / Dis ist ein arge Art / Sie begeret ein Zeichen / vnd es wird jr kein zeichen gegeben / denn nur das zeichen des Propheten Jonas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:33 @ NJemand zündet ein Liecht an / vnd setzt es an einen heimlichen Ort / auch nicht vnter einen Scheffel / sondern auff den Leuchter / auff das / wer hin eingehet das liecht sehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:34 @ Das auge ist des leibs liecht / Wenn nu dein Auge einfeltig sein wird / so ist dein gantzer Leib liechte. So aber dein Auge ein schalck sein wird / so ist auch dein leib finster.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:35 @ So schawe drauff / das nicht das liecht in dir finsternis sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:36 @ Wenn nu dein Leib gantz liechte ist / das er kein stück vom finsternis hat / so wird er gantz liecht sein / vnd wird dich erleuchten / wie ein heller Blitz. Mat. 5; Mar. 4; Mat. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:37 @ DA er aber in der Rede war / bat jn ein Phariseer / das er mit jm das Mittagsmalh esse. Vnd er gieng hin ein / vnd satzte sich zu tische.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:38 @ Da das der Phariseer sahe / verwunderte er sich / das er sich nicht vor dem essen gewasschen hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:40 @ Jr Narren / meinet jr / das inwendig rein sey / wens auswendig rein ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:41 @ Doch gebt Almosen von dem das da ist / sihe / so ists euch alles rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:42 @ ABer weh euch Phariseer / das jr verzehendet die Mintze vnd Rauten / vnd allerley Kol / Vnd gehet fur dem Gericht vber / vnd fur der liebe Gottes. Dis solt man thun / Vnd jenes nicht lassen. Matthew. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:43 @ WEh euch Phariseer / das jr gerne oben ansitzet in den Schulen / Vnd wolt gegrüsset sein auff dem Marckte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:44 @ WEH euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Das jr seid wie verdeckte Todtengreber / darüber die Leute lauffen / vnd kennen sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:50 @ Auff das gefoddert werde von diesem Geschlecht aller Propheten blut / das vergossen ist / sind der Welt grund gelegt ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:51 @ von Abels blut an / bis auff das blut Zacharie / der vmbkam zwischen dem Altar vnd Tempel. Ja ich sage euch / Es wird gefoddert werden von diesem Geschlechte. 2. Par. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:54 @ Vnd laureten auff jn / vnd suchten / ob sie etwas erjagen kündten aus seinem munde / Das sie eine sache zu jm hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:1 @ ES lieff das volck zu vnd kamen etliche viel tausent zusamen / also / das sie sich vnternander tratten. Da fieng er an vnd saget zu seinen Jüngern / zum ersten / Hütet euch fur dem Sawerteig der Phariseer / welchs ist die heucheley.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:2 @ Es ist aber nichts verborgen / das nicht offenbar werde / noch heimlich / das man nicht wissen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:3 @ Darumb was jr im finsternis saget / das wird man im Liecht hören / Was jr redet ins ohr / in den Kamern / das wird man auff den Dechern predigen. Mat. 16; Mar. 8; Matthew. 10; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:13 @ ES sprach aber einer aus dem Volck zu jm / Meister / sage meinem Bruder / das er mit mir das Erbe teile.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:15 @ Vnd sprach zu jnen / Sehet zu / vnd hütet euch fur dem Geitz / Denn niemand lebet dauon / das er viel Güter hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:18 @ Vnd sprach / Das wil ich thun / Jch wil meine Schewnen abbrechen / vnd grössere bawen / vnd wil drein samlen / alles was mir gewachsen ist / vnd meine Güter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:20 @ Aber Gott sprach zu jm / Du narr / Diese nacht wird man deine Seele von dir foddern / Vnd wes wirds sein / das du bereitet hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:23 @ Das Leben ist mehr denn die Speise / vnd der Leib mehr / denn die Kleidung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:26 @ So jr denn das geringste nicht vermöget / Warumb sorget jr fur das ander?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:27 @ Nemet war der Lilien auff dem felde / wie sie wachsen / Sie erbeiten nicht / so spinnen sie nicht. Jch sage euch aber / das auch Salomon / in aller seiner Herrligkeit nicht ist bekleidet gewesen / als der eines.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:28 @ SO denn das Gras / das heute auff dem felde stehet / vnd morgen in den ofen geworffen wird / Gott also kleidet / Wie viel mehr wird er euch kleiden / jr Kleingleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:30 @ Nach solchem allen trachten die Heiden in der welt. Aber ewer Vater weis wol / das jr des bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:31 @ Doch trachtet nach dem reich Gottes so wird euch das alles zufallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:32 @ FVrchte dich nicht du kleine Herd / Denn es ist ewrs Vaters wolgefallen / euch das Reich zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:33 @ Verkeuffet(note:)Verkeuffen / verlassen / absagen / hassen / nicht besitzen / nicht schetze samlen / nichts haben etc. Jst alles gesaget auff die meinung / das mans nicht vber Gott vnd sein wort lieben noch suchen sol / Sondern wie S. Paulus sagt. 1. Cor. 7 Tanquam non habentes. (:note)was jr habt / vnd gebt Almosen. Machet euch Seckel / die nicht veralten / einen Schatz der nimer abnimpt im Himel / Da kein Dieb zu kompt / vnd den keine Motten fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:36 @ Vnd seid gleich den Menschen / die auff jren Herrn warten / wenn er auffbrechen wird von der Hochzeit / Auff das / wenn er kompt / vnd anklopffet / sie jm bald auffthun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:39 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausherr wüste / zu welcher stunde der Dieb keme / so wachet er / vnd lies nicht in sein Haus brechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:42 @ Der HErr aber sprach / Wie ein gros ding ists vmb einen trewen vnd klugen Haushalter / welchen sein Herr setzet vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit jr Gebür gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:48 @ Der es aber nicht weis / hat doch gethan / das der streiche werd ist / wird wenig streiche leiden. Denn welchem viel gegeben ist / bey dem wird man viel suchen / Vnd / welchem viel befolhen ist / von dem wird man viel foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:49 @ JCH bin komen / das ich ein Fewer(note:)Er redet nach dem Sprichwort / Jch wil ein Fewr anzünden / das ist / Jch wil einen vnfried anrichten / durchs Euangelium etc. Vnd wolt es were schon geschehen. Aber ich mus zuuor mein Leben daran sezten / Vnd mich verlanget darnach.(:note)anzünde auff Erden / Was wolt ich lieber / denn es brennete schon?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:51 @ Meinet jr / das ich her komen bin Friede zu bringen auff Erden? Jch sage nein / sondern zwitracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:58 @ SO du aber mit deinem Widersacher fur den Fürsten gehest / so thu vleis auff dem wege / das du sein los werdest / Auff das er nicht etwa dich fur den Richter ziehe / vnd der Richter vberantworte dich dem Stockmeister / vnd der Stockmeister werffe dich ins Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:2 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Meinet jr / das diese Galileer fur allen Galileern sünder gewesen sind / die weil sie das erlidden haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:4 @ Oder meinet jr / das die achzehen / auff welche der Thurn in Siloha fiel / vnd erschlug sie / seien schüldig gewesen / fur allen Menschen / die zu Jerusalem wonen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:7 @ Da sprach er zu dem Weingartner / Sihe / Jch bin nu drey jar lang / alle jar komen / vnd habe Frucht gesucht auff diesem Feigenbawm / vnd finde sie nicht / Hawe jn ab / was hindert er das Land?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:8 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jm / Herr / Las jn noch dis jar / bis das ich vmb in grabe / vnd betünge jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:11 @ Vnd sihe / ein Weib war da / das hatte einen Geist der kranckheit achzehen jar / vnd sie war krum / vnd kunde nicht wol auffsehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:14 @ DA antwortet der Oberste der Schule / vnd war vnwillig / das Jhesus auff den Sabbath heilete / vnd sprach zu dem Volck / Es sind sechs tage / darinnen man erbeiten sol / Jn den selbigen kompt vnd lasst euch heilen / vnd nicht am Sabbath tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:18 @ ER sprach aber / Wem ist das reich Gottes gleich / vnd wem sol ichs vergleichen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:20 @ VND abermal sprach er / Wem sol ich das reich Gottes vergleichen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:21 @ Es ist einem Sawerteige gleich / welchen ein Weib nam / vnd verbarg jn vnter drey scheffel Melhs / bis das es gar sawr ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:23 @ ES sprach aber einer zu jm / HErr / Meinstu / das wenig selig werden? Er aber sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:24 @ Ringet darnach / das jr durch die enge Pforten eingehet / Denn viel werden (das sage ich euch) darnach trachten / wie sie hin ein komen / vnd werdens nicht thun können(note:)Das sind die on glauben mit wercken sich mühen gen Himel zu komen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:33 @ Doch(note:)Nicht fliehe ich vmb Herodes willen / Sondern ich mus sonst wandeln / mein Ampt auszurichten. (:note)mus ich heute vnd morgen / vnd am tage darnach wandeln / Denn es thuts nicht / das ein Prophet vmbkome ausser Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:35 @ Sehet ewer Haus sol euch wüste gelassen werden / Denn ich sage euch / Jr werdet mich nicht sehen / bis das es kome / das jr sagen werdet / Gelobet ist / der da kompt in dem Namen des HERRN. Mat. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:1 @ VND es begab sich / das er kam in ein Haus eines Obersten der Phariseer / auff einen Sabbath / das brot zu essen / Vnd sie hielten auff jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:8 @ Wenn du von jemand geladen wirst zur Hochzeit / So setze dich nicht oben an / Das nicht etwa ein ehrlicher denn du / von jm geladen sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:10 @ Sondern wenn du geladen wirst / So gehe hin / vnd setze dich vnten an / Auff das wenn da kompt der dich geladen hat / spreche zu dir / Freund / rücke hin auff / Denn wirstu Ehre haben fur denen / die mit dir zu Tische sitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:12 @ ER sprach auch zu dem / der jn geladen hatte / Wenn du ein mittags oder abend Malh machest / So lade nicht deine Freunde / noch deine Brüder / noch deine Gefreundten / noch deine Nachbarn / die da Reich sind / Auff das sie dich nicht etwa wider laden / vnd dir vergolten werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:15 @ DA aber solchs höret einer der mit zu Tisch sass / sprach er zu jm / Selig ist / der das Brot isset im reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:21 @ VND der Knecht kam / vnd saget das seinem Herrn wider. Da ward der Hausherr zornig / vnd sprach zu seinem Knechte / Gehe aus bald auff die strassen vnd gassen der Stad / vnd füre die Armen vnd Krüpel vnd Lamen vnd Blinden herein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:23 @ Vnd der Herr sprach zu dem Knechte / Gehe aus auff die Landstrassen / vnd an die Zeune / vnd nötige sie her ein zu komen / Auff das mein Haus vol werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:24 @ Jch sage euch aber / Das der Menner keiner / die geladen sind / mein Abendmal schmecken wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:29 @ Auff das nicht / wo er den Grund gelegt hat / vnd kans nicht hin aus füren / alle die es sehen / fahen an sein zu spotten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:33 @ Also auch ein jglicher vnter euch / der nicht absaget(note:)Fur dem göttlichen Gerichte mag niemand bestehen. Er verzage denn an alle seinem vermügen / vnd suche gnade / vnd bitte vmb hülffe in Christo. (:note)allem das er hat / kan nicht mein Jünger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:34 @ DAs Saltz ist ein gut ding / Wo aber das Saltz thum wird / wo mit wird man würtzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:35 @ Es ist weder auff das Land / noch in den Mist nütze / Sondern man wirds wegwerffen. Wer ohren hat zu hören / der höre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:1 @ ES naheten aber zu jm allerley Zölner vnd Sünder / das sie jn höreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:4 @ Welcher Mensch ist vnter euch der hundert Schafe hat / vnd so er der eines verleuret / der nicht lasse die neun vnd neuntzig in der Wüsten / vnd hin gehe nach dem verlornen / bis das ers finde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:6 @ Vnd wenn er heim kompt / ruffet er seinen Freunden vnd Nachbarn / vnd spricht zu jnen / Frewet euch mit mir / Denn ich habe mein Schaf funden / das verloren war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:8 @ ODer / welch Weib ist / die zehen Grosschen hat / so sie der einen verleuret / Die nicht ein Liecht anzünde / vnd kere das Haus / vnd suche mit vleis / bis das sie jn finde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:12 @ vnd der Jüngste vnter jnen sprach zu dem Vater / Gib mir Vater das teil der Güter / das mir gehört. Vnd er teilet jnen das gut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:13 @ Vnd nicht lang darnach samlet der jüngste Son alles zusamen / vnd zoch ferne vber Land / vnd daselbs bracht er sein Gut vmb mit brassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:14 @ Da er nu alle das seine verzeret hatte / ward eine grosse Thewrung durch dasselbige gantze Land / vnd er fieng an zu darben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:19 @ vnd bin fort nicht mehr werd / das ich dein Son heisse / Mache mich als einer deiner Taglöner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:21 @ Der Son aber sprach zu jm / Vater / Jch hab gesündiget in den Himel vnd fur dir / Jch bin fort nicht mehr werd / das ich dein Son heisse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:22 @ Aber der Vater sprach zu seinen Knechten / Bringet das beste Kleid erfür / vnd thut jn an / vnd gebet jm einen Fingerreiff an seine hand / vnd Schuch an seine füsse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:25 @ ABer der elteste Son war auff dem felde / Vnd als er nahe zum Hause kam höret er das Gesenge / vnd den Reigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:26 @ vnd rieff zu sich der Knechte einen vnd fraget / was das were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:27 @ Der aber saget jm / Dein Bruder ist komen / vnd dein Vater hat ein gemestet Kalb geschlachtet / das er jn gesund wider hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:29 @ Er antwortet aber / vnd sprach zum Vater / Sihe / so viel jar diene ich dir / vnd habe dein Gebot noch nie vbertreten / vnd du hast mir nie einen Bock gegeben / das ich mit meinen Freunden frölich were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:31 @ Er aber sprach zu jm / Mein son / Du bist allezeit bey mir / vnd alles was mein ist / das ist dein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:2 @ Vnd er foddert jn / vnd sprach zu jm / Wie höre ich das von dir? Thu rechnung von deinem haushalten / Denn du kanst hinfurt nicht Haushalter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:3 @ Der Haushalter sprach bey sich selbs / Was sol ich thun? mein Herr nimpt das Ampt von mir / Graben mag ich nicht / So scheme ich mich zu betteln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:4 @ Jch weis wol was ich thun wil / wenn ich nu von dem Ampt gesetzt werde / das sie mich in jre Heuser nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:8 @ Vnd der Herr lobete den vngerechten Haushalter / das er klüglich gethan hatte / Denn die Kinder dieser welt sind klüger / denn die Kinder des Liechtes / in jrem Geschlechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:9 @ Vnd ich sage euch auch / Machet euch Freunde mit dem vngerechten Mammon(note:)Mammon ist Ebreisch / vnd heisset Reichthum. (:note) / Auff das / wenn jr nu darbet / sie euch auffnemen in die ewigen Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:10 @ WEr im geringesten trew ist / der ist auch im grossen trew / Vnd wer im geringesten vnrecht(note:)Mammon heisst er vnrecht / darumb / das er vnrechtem brauch vnterworffen ist. Frembd / darumb das er nicht bleibet / wie das geistliche Gut / das ewig vnser vnd wahrhafftig ist. Trew sein in dem Mammon / ist sein göttlich brauchen / zu des Nehesten nutz. Wer das nicht thut / wird viel weniger im Geistlichen trew sein / ja er wird keines haben. (:note)ist / der ist auch im grossen vnrecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:11 @ So jr nu in dem vnrechten Mammon nicht trew seid / Wer wil euch das warhafftige vertrawen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:12 @ Vnd so jr dem frembden nicht trew seid / Wer wil euch geben / das jenige das ewer ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:14 @ DAs alles höreten die Phariseer auch / die waren geitzig / vnd spotteten sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:15 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr seids / die jr euch selbs rechtfertiget fur den Menschen / Aber Gott kennet ewre hertzen / Denn was hoch ist vnter den Menschen / Das ist ein Grewel fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:16 @ DAs Gesetz vnd die Propheten weissagen bis auff Johannes / Vnd von der zeit an / wird das reich Gottes durchs Euangelium gepredigt / vnd jederman dringet mit gewalt hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:17 @ Es ist aber leichter das Himel vnd Erden vergehen / denn das ein tütel am Gesetz falle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:22 @ Es begab sich aber / das der Arme starb / vnd ward getragen von den Engeln in Abrahams schos. Der Reiche aber starb auch / vnd ward begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:24 @ rieff vnd sprach / Vater Abraham / Erbarme dich mein / vnd sende Lazarum / das er das eusserste seines Fingers ins wasser tauche / vnd küle meine Zungen / Denn ich leide pein in dieser flammen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:25 @ Abraham aber sprach / Gedencke Son / das du dein gutes empfangen hast in deinem Leben / vnd Lazarus da gegen hat böses empfangen / Nu aber wird er getröstet / Vnd du wirst gepeiniget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:26 @ Vnd vber das alles / ist zwisschen vns vnd euch eine grosse Klufft befestiget / das die da wolten von hinnen hin ab faren zu euch / könden nicht / vnd auch nicht von dannen zu vns herüber faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:27 @ DA sprach er / So bitte ich dich Vater / das du jn sendest in meines Vaters haus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:28 @ Denn ich habe noch fünff Brüder / das er jnen bezeuge / Auff das sie nicht auch komen an diesen Ort der qual.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:1 @ ER sprach aber zu seinen Jüngern / Es ist vmmüglich das nicht Ergernisse komen. Weh aber dem / durch welchen sie komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:2 @ Es were jm nützer / das man einen Mülstein an seinen Hals henget / vnd würffe jn ins Meer / denn das er dieser Kleinen einen ergert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:7 @ WElcher ist vnter euch / der einen Knecht hat / der jm pflüget / oder das Viehe weidet / wenn er heim kompt vom felde / das er jm sage / Gehe bald hin / vnd setze dich zu tische?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:8 @ Jsts nicht also? das er zu jm saget / Richte zu / das ich zu abend esse / schürtze dich / vnd diene mir / bis ich esse vnd trincke / Darnach soltu auch essen vnd trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:9 @ Dancket er auch dem selbigen Knechte / das er gethan hat / was jm befolhen war? Jch meine es nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:10 @ Also auch jr / Wenn jr alles gethan(note:)Hie redet Christus auff das aller einfeltigest von eusserlichen wercken auff menschen weise. Denn sonst kan fur Gott niemand thun / so viel er schüldig ist / der jm an wercken nicht begnügen lesst. (:note)habt / was euch befolhen ist / so sprechet / Wir sind vnnütz Knechte / wir haben gethan / das wir zuthun schüldig waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:15 @ Einer aber vnter jnen / da er sahe das er gesund worden war / keret er vmb / vnd preiset Gott mit lauter stim /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:16 @ vnd fiel auff sein angesicht / zu seinen Füssen / vnd dancket jm / Vnd das war ein Samariter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:20 @ DA er aber gefraget ward von den Phariseern / Wenn kompt das reich Gottes? Antwortet er jnen / vnd sprach / Das reich Gottes kompt nicht mit eusserlichen(note:)Das ist / Gottes reich stehet nicht in wercken / die an stete / speise kleider / zeit / person gebunden sind sondern im glauben vnd liebe frey. (:note)Geberden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:21 @ Man wird auch nicht sagen / Sihe hie / oder da ist es. Denn sehet / Das reich Gottes ist inwendig in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:22 @ Er sprach aber zu den Jüngern / Es wird die zeit komen / das jr werdet begeren zu sehen einen Tag des menschen Sons / Vnd werdet jn nicht sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:24 @ Denn wie der Blitz oben vom Himel blitzet / vnd leuchtet vber alles das vnter dem Himel ist. Also wird des menschen Son an seinem tage sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:31 @ AN demselbigen tage / wer auff dem Dache ist / vnd sein Hausrat in dem Hause / der steige nicht er nidder / dasselbige zu holen. Desselbigen gleichen / wer auff dem Felde ist / der wende nicht vmb / nach dem / das hinder jm ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:37 @ Vnd sie antworten / vnd sprachen zu jm / HErr wo da? Er aber sprach zu jnen / Wo das Ass ist / da samlen sich auch die Adeler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:1 @ ER saget jnen aber ein Gleichnis dauon / Das man alle zeit beten vnd nicht lass werden solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:5 @ Dieweil aber mir diese Widwe so viel mühe machet / wil ich sie retten / Auff das sie nicht zu letzt kome / vnd vberteube(note:)Das ist / Das sie mich nicht plage vnd martere / wie man sagt von den Geilern / Wie plaget mich der Mensch so wol. (:note)mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:8 @ Jch sage euch / Er wird sie erretten in einer kürtz. Doch wenn des menschen Son komen wird / Meinestu das er auch werde Glauben finden auff Erden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:9 @ ER saget aber zu etlichen / die sich selbs vermassen / das sie frum weren / Vnd verachteten die andern / ein solch Gleichnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:11 @ Der Phariseer stund vnd betet bey sich selbs also / Jch dancke dir Gott / Das ich nicht bin wie die andern Leute / Reuber / Vngerechte / Ehebrecher / oder auch wie dieser Zölner /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:12 @ Jch faste zwier in der Wochen / vnd gebe den Zehenden / von allem das ich habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:14 @ Jch sage euch / Dieser gieng hinab gerechtfertiget in sein haus / fur jenem(note:)Das ist / Jener ist nicht gerecht / sondern verdampt heim gangen. Ebraismus est / et negatiue dicitur. Sicut Psal. 118 Es ist gut auff den HERRN vertrawen / fur dem vertrawen auff Fürsten / das ist / nicht auff Fürsten. Hoc efficit Ebrea litera Mem. Also auch Matth. 21 Huren vnd Buben werden fur euch in Himel komen / Fur euch / das ist / Jr nicht. (:note). Denn wer sich selbs erhöhet / der wird ernidriget werden / Vnd wer sich selbs ernidriget / Der wird erhöhet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:15 @ SJe brachten auch junge Kindlin zu jm / das er sie solt anrüren. Da es aber die Jünger sahen / bedraweten sie die.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:16 @ Aber Jhesus rieff sie zu sich / vnd sprach / Lasset die Kindin zu mir komen / vnd weret jnen nicht / Denn solcher ist das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:17 @ Warlich / Jch sage euch / Wer nicht das reich Gottes nimpt als ein Kind / der wird nicht hin ein komen. Matthew. 19; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:18 @ VND es fraget jn ein Oberster / vnd sprach / Guter meister / Was mus ich thun / das ich das ewige Leben ererbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:21 @ Er aber sprach / Das habe ich alles gehalten von meiner Jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:22 @ Da Jhesus das höret / sprach er zu jm / Es feilet dir noch eines(note:)Das ist / Es feilet dir alles / vt supra Matth. 19 Verkeuffen aber ist / vt supra / Luc. 12 (:note) / Verkeuffe alles was du hast / vnd gibs den Armen / So wirstu einen schatz im Himel haben / Vnd kom / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:23 @ Da er das höret / ward er trawrig / Denn er war seer reich. Mat. 19; Mar. 10; Exodus. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:24 @ DA aber Jhesus sahe / das er trawrig war worden / sprach er / Wie schwerlich werden die Reichen in das reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:25 @ Es ist leichter / das ein Kameel gehe durch ein Nadelöre / denn das ein Reicher in das reich Gottes kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:26 @ Da sprachen die das höreten / Wer kan denn selig werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:27 @ Er aber sprach / Was bey den Menschen vmmüglich ist / das ist bei Gott müglich. Matth. 19; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:30 @ der es nicht vielfeltig wider empfahe / in dieser zeit / vnd in der zukünfftigen Welt / das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:31 @ ER nam aber zu sich die Zwelffe / vnd sprach zu jnen / Sehet / wir gehen hinauff gen Jerusalem / vnd es wird alles volendet / das geschrieben ist durch die Propheten / von des menschen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:34 @ Sie aber vernamen der keines / Vnd die Rede war jnen verborgen / Vnd wusten nicht / was das gesagt war. Mat. 20; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:36 @ Da er aber höret das Volck / das durch hin gieng / forschet er was das were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:41 @ vnd sprach / Was wiltu / das ich dir thun sol? Er sprach / HErr / das ich sehen müge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:43 @ Vnd also bald ward er sehend / vnd folget jm nach vnd preisete Gott. Vnd alles Volck / das solchs sahe / lobet Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:4 @ Vnd er lieff fur hin / vnd steig auff einen Maulberbaum / auff das er jn sehe / Denn alda solt er durch komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:7 @ Da sie das sahen / murreten sie alle / das er bey einem Sünder einkeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:8 @ ZAcheus aber trat dar / vnd sprach zu dem HErrn / Sihe HErr / die helffte meiner Güter gebe ich den Armen / Vnd so ich jemand betrogen hab / das gebe ich vierfeltig wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:10 @ Denn des menschen Son ist komen zu suchen vnd selig zu machen / das verloren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:11 @ DA sie nu zuhöreten / saget er weiter eine Gleichnis / darumb / das er nahe bey Jerusalem war / vnd sie meineten / Das reich Gottes solt also balde offenbart werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:12 @ Vnd sprach / Ein Edeler zoch von ferne in ein Land / das er ein Reich einneme / vnd denn widerkeme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:13 @ Dieser foddert zehen seiner Knechte / vnd gab jnen zehen Pfund / vnd sprach zu jnen / Handelt / bis das ich widerkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:14 @ Seine Bürger aber waren jm feind / vnd schicketen Botschafft nach jm / vnd liessen jm sagen / Wir wolen nicht / das dieser vber vns herrsche. Mat. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:15 @ VND es begab sich / da er widerkam / nach dem er das Reich eingenomen hatte / hies er dieselbigen Knechte foddern / welchen er das Geld gegeben hatte / Das er wüsste / was ein jglicher gehandelt hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:21 @ Jch furchte mich fur dir / Denn du bist ein harter Man / Du nimpst / das du nicht gelegt hast / vnd erndtest / das du nicht geseet hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:22 @ Er sprach zu jm / Aus deinem munde richte ich dich / du Schalck / Wustestu / das ich ein harter Man bin / neme das ich nicht gelegt habe / vnd erndte / das ich nicht geseet habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:24 @ VND er sprach zu denen / die da bey stunden / Nemet das Pfund von jm / vnd gebets dem / der zehen pfund hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:26 @ Jch sage euch aber / Wer da hat / dem wird gegeben werden / Von dem aber / der nicht hat / wird auch das genomen werden das er hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:27 @ Doch jene meine Feinde / die nicht wolten / das ich vber sie herrschen solte / bringet her / vnd erwürget sie fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:33 @ Da sie aber das Füllen ablöseten / sprachen seine Herrn zu jnen / warumb löset jr das Füllen ab?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:35 @ Vnd sie brachtens zu Jhesu / vnd worffen jre Kleider auff das Füllen / vnd satzten Jhesum drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:43 @ Denn es wird die zeit vber dich komen / das deine Feinde werden vmb dich / vnd deine Kinder mit dir / eine Wagenburg schlahen / dich belegern / vnd an allen örten engsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:44 @ Vnd werden dich schleiffen vnd keinen Stein auff dem andern lassen / Darumb / das du nicht erkennet hast die zeit darinnen du heimgesucht bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:47 @ Vnd leret teglich im Tempel. Aber die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten / vnd die Furnemesten im Volck / trachten jm nach / das sie jn vmbbrechten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:1 @ VND es begab sich der tage einen / da er das Volck leret im Tempel vnd predigt das Euangelium / Da tratten zu jm die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten mit den Eltesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:2 @ vnd sagten zu jm / vnd sprachen / Sage vns / Aus waser macht thustu das? Oder wer hat dir die Macht gegeben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:6 @ Sagen wir aber / von Menschen / So wird vns alles Volck steinigen / Denn sie stehen drauff / das Johannes ein Prophet sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:8 @ Vnd Jhesus sprach zu jnen / So sage ich euch auch nicht / Aus waser macht ich das thu. Matthew. 21; Mar. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:10 @ Vnd zu seiner zeit sandte er einen Knecht zu den Weingartnern / das sie jm geben von der Frucht des Weinberges. Aber die Weingartner steupten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:11 @ Vnd vber das / sandte er noch einen andern Knecht. Sie aber steupten denselbigen auch / vnd höneten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:12 @ Vnd vber das sandte er den dritten. Sie aber verwundeten den auch / vnd stiessen jn hinaus. Mat. 21; Mar. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:14 @ Da aber die Weingartner den Son sahen / dachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Das ist der Erbe / komet / lasset vns jn tödten / das das Erbe vnser sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:16 @ Er wird komen / vnd diese Weingartner vmbbringen / vnd seinen Weinberg andern austhun. Da sie das höreten / sprachen sie / Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:17 @ ER aber sahe sie an / vnd sprach / Was ist denn das / das geschrieben stehet / Der Stein den die Bawleute verworffen haben / ist zum Eckstein worden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:19 @ Vnd die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten trachten darnach / wie sie die Hende an jn legten zu der selbigen stunde / vnd furchten sich fur dem Volck / Denn sie vernamen / das er auff sie diese Gleichnis gesagt hatte. Matthew. 21; Mar. 12; Psal. 118.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:20 @ VND sie hielten auff jn / vnd sandten Laurer aus / die sich stellen solten / als weren sie frum / Auff das sie jn in der Rede fiengen / da mit sie jn vber antworten kundten der Oberkeit vnd gewalt des Landpflegers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:21 @ Vnd sie fragten jn vnd sprach / Meister / wir wissen das du auffrichtig redest / vnd lerest / vnd achtest keines Menschen ansehen / Sondern du lerest den weg Gottes recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:22 @ Jsts recht / Das wir dem Keiser den Schos geben oder nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:28 @ vnd sprachen / Meister / Moses hat vns geschrieben / So jemands Bruder stirbt / der ein Weib hat / vnd stirbet erblos / So sol sein Bruder das Weib nemen / vnd seinem bruder einen Samen erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:30 @ Vnd der ander nam das weib / vnd starb auch erblos.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:32 @ Zuletzt nach allen / starb auch das Weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:37 @ Das aber die Todten aufferstehen / hat auch Moses gedeutet bey dem Pusch / da er den HERRN heisset / Gott Abraham vnd Gott Jsaac / vnd Gott Jacob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:43 @ Bis das ich lege deine Feinde zum schemel deiner Füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:5 @ VND da etliche sagten von dem Tempel / das er geschmückt were von feinen Steinen vnd Kleinoten / sprach er /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:6 @ Es wird die zeit komen / in welcher / des alles das jr sehet / nicht ein stein auff dem andern gelassen wird / der nicht zubrochen werde. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:7 @ SJe fragten jn aber / vnd sprachen / Meister / wenn sol das werden? vnd welchs ist das Zeichen / wenn das geschehen wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:9 @ Wenn jr aber hören werdet von Kriegen vnd Empörungen / so entsetzet euch nicht / Denn solchs mus zuuor geschehen / Aber das ende ist noch nicht so bald da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:10 @ Da sprach er zu jnen. Ein Volck wird sich erheben vber das ander / vnd ein Reich vber das ander /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:13 @ Das wird euch aber widerfaren zu einem zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:14 @ So nemet nu zu hertzen / das jr nicht sorget / wie jr euch verantworten solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:19 @ Fasset(note:)Das ist / Lasst ewr seele nicht vngedültig werden. (:note)ewre Seele mit gedult. Matthew. 10; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:20 @ WEnn jr aber sehen werdet Jerusalem belegert mit einem Heer / So mercket / Das erbey komen ist jre verwüstunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:21 @ Als denn / wer in Judea ist / der fliehe auff das Gebirge / Vnd wer mitten drinnen ist / der weiche heraus / Vnd wer auff dem Lande ist / der kome nicht hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:22 @ Denn das sind die tage der Rache / das erfullet werde alles was geschrieben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:24 @ vnd sie werden fallen durch des Schwerts scherffe / vnd gefangen gefürt vnter alle Völcker. Vnd Jerusalem wird zu tretten werden von den Heiden / bis das der Heiden zeit(note:)Jerusalem mus vnter den Heiden sein / bis die Heiden zum glauben bekeret werden / das ist / Bis ans ende der Welt / denn der Tempel wird nicht wider auffkomen. Haggai. 1 (:note)erfüllet wird. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:25 @ VND es werden Zeichen geschehen an der Sonnen vnd Mond vnd Sternen / Vnd auff Erden wird den Leuten bange sein / vnd werden zagen / Vnd das Meer vnd die Wasserwogen werden brausen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:28 @ Wenn aber dieses anfehet zu geschehen / So sehet auff / vnd hebt ewer Heubter auff / darumb / das sich ewer Erlösung nahet. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:30 @ wenn sie jtzt ausschlahen / so sehet jrs an jnen / vnd mercket das jtzt der Sommer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:31 @ Also auch jr / wenn jr dis alles sehet angehen / so wisset / das das reich Gottes nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:32 @ Warlich ich sage euch / dis Geschlecht wird nicht vergehen / bis das es alles geschehe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:34 @ ABer hütet euch / Das ewre Hertzen nicht beschweret werden mit fressen vnd sauffen / vnd mit sorgen der Narunge / vnd kome dieser tag schnell vber euch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:36 @ So seid nu warcker allezeit / vnd betet / Das jr wirdig werden müget zu entfliehen diesem allen / das geschehen sol / vnd zu stehen fur des menschen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:1 @ ES war aber nahe das Fest der Süssenbrot / das da Ostern heisset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:3 @ Es war aber der Satanas gefaren in den Judas / genant Jscharioth / der da war aus der zal der Zwelffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:6 @ Vnd er versprach sich / vnd suchte gelegenheit / das er jn vberantwortet on rhumor. Mat. 26; Mar. 14; Joh. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:7 @ ES kam nu der tag der süssenbrot / auff welchen man musste opffern das Osterlamb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:8 @ Vnd er sandte Petrum vnd Johannem / vnd sprach / Gehet hin / bereitet vns das Osterlamb / auff das wirs essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:9 @ Sie aber sprachen zu jm / Wo wiltu / das wirs bereiten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:10 @ Er sprach zu jnen / Sihe / wenn jr hin ein kompt in die Stad / wird euch ein Mensch begegen / der tregt einen Wasserkrug / Folget jm nach in das Haus / da er hin ein gehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:11 @ vnd saget zu dem Hausherrn / Der Meister lesst dir sagen / Wo ist die Herberge / darinne ich das Osterlamb essen müge mit meinen Jüngern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:13 @ Sie giengen hin / vnd funden / wie er jnen gesagt hatte / vnd bereiteten das Osterlamb. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:16 @ Denn ich sage euch / Das ich hinfurt nicht mehr dauon essen werde(note:)Er zeiget jmer an wie er mit dem sterben vmbgehet. (:note) / bis das erfüllet werde im reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:18 @ Denn ich sage euch / Jch werde nicht trincken von dem gewechse des Weinstocks / bis das reich Gottes kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:19 @ VND er nam das Brot / dancket vnd brachs / vnd gabs jnen / vnd sprach / Das ist mein Leib / der fur euch gegeben wird / Das thut zu meinem Gedechtnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:20 @ Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Das ist der Kelch / das newe Testament in meinem Blut / das fur euch vergossen wird. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:23 @ Vnd sie fiengen an zu fragen vnter sich selbs / Welcher es doch were vnter jnen / Der das thun würde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:27 @ Denn welcher ist der grössest? Der zu tische sitzt? oder der da dienet? Jsts nicht also / das der zu tische sitzt? Jch aber bin vnter euch / wie ein Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:29 @ Vnd ich wil euch das Reich bescheiden / wie mir mein Vater bescheiden hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:30 @ das jr essen vnd trincken solt vber meinem Tische in meinem Reich / vnd sitzen auff Stüelen / vnd richten die zwelff geschlechte Jsrael. Mat. 20; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:31 @ DEr HErr aber sprach / Simon / Simon / sihe / Der Satanas hat ewer begert / das er euch möcht sichten / wie den weitzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:32 @ Jch aber hab fur dich gebeten / Das dein Glaube nicht auffhöre / Vnd wenn du der mal eins dich bekerest / so stercke deine Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:34 @ Er aber sprach / Petre / Jch sage dir / Der Han wird heute nicht krehen / ehe denn du drey mal verleugnet hast / das du mich kennest. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:37 @ Denn ich sage euch / Es mus noch das auch volendet werden an mir / das geschrieben stehet / Er ist vnter die Vbeltheter gerechnet. Denn was von mir geschrieben ist / das hat ein ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:38 @ Sie sprachen aber / HErr / Sihe / hie sind zwey Schwert. Er aber sprach zu jnen / Es ist gnug(note:)Das ist / Es gilt nicht mehr / mit dem leiblichen Schwert fechten / sondern es gilt hinfurt leiden vmb des Euangelij willen / vnd Creutz tragen. Denn man kan wider den Teufel nicht mit eisen fechten / darumb ist not alles dran zusetzen / vnd nun das geistliche schwert das wort Gottes zufassen. (:note)Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:40 @ Vnd als er da hin kam / sprach er zu jnen / Betet / auff das jr nicht in anfechtung fallet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:44 @ Vnd es kam / das er mit dem Tode rang / vnd betet hefftiger. Es ward aber sein schweis wie Blutstropffen / die fielen auff die Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:46 @ vnd sprach zu jnen / Was schlaffet jr? Stehet auff vnd betet / auff das jr nicht in anfechtung fallet. Mat. 26; Mar. 14; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:51 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Lasset sie doch so ferne(note:)Lasset sie jren mutwillen vben / so ferne jnen verhenget wird / Es hat alles seinen Richter / das wir es nicht dürffen selbs rechen. (:note)machen. Vnd er rüret sein Ohr an / vnd heilet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:52 @ JHesus aber sprach zu den Hohenpriestern vnd Heubtleuten(note:)Das waren die / so von den Jüden vmb den Tempel bestellet waren / friede zuhalten fur dem Pöbel.(:note)des Tempels / vnd den Eltesten / die vber jn komen waren / Jr seid als zu einem Mörder mit schwerten vnd mit stangen ausgegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:2 @ Vnd fiengen an jn zu verklagen / vnd sprachen / Diesen finden wir / das er das Volck abwendet / vnd verbeut den Schos dem Keiser zu geben / Vnd spricht / Er sey Christus ein König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:5 @ Sie aber hielten an / vnd sprachen / Er hat das Volck erreget / damit / das er geleret hat hin vnd her im gantzen Jüdischenlande / vnd hat in Galilea angefangen / bis hie her. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:7 @ Vnd als er vernam / das er vnter Herodes öberkeit gehöret / vbersandte er jn zu Herodes / welcher in denselbigen tagen auch zu Jerusalem war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:13 @ PJlatus aber rieff die Hohenpriester / vnd die Obersten vnd das Volck zusamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:14 @ vnd sprach zu jnen / Jr habt diesen Menschen zu mir bracht / als der das Volck abwende / Vnd sihe / Jch hab jn fur euch verhöret / vnd finde an dem Menschen der Sache keine / der jr jn beschüldiget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:15 @ Herodes auch nicht / Denn ich habe euch zu jm gesand / vnd sihe / man hat nichts auff jn bracht / das des todes werd sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:23 @ Aber sie lagen jm an mit grossem geschrey / vnd fodderten / das er gecreutziget würde / Vnd jr vnd der Hohepriester geschrey nam vberhand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:24 @ Pilatus aber vrteilet / das jr Bitte geschehe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:26 @ VND als sie jn hin fureten / ergrieffen sie einen / Simon von Kyrenen / der kam vom felde / vnd legten das Creutz auff jn / das ers Jhesu nachtrüge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:31 @ Denn so man das thut am grünen Holtz / was wil am Dürren werden? Osee. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:32 @ ES worden aber auch hin gefurt zween ander Vbeltheter / das sie mit jm abgethan würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:33 @ Vnd als sie kamen an die stete / die da heisst Scheddelstet / creutzigeten sie jn daselbs / Vnd die Vbeltheter mit jm / einen zur Rechten / vnd einen zur Lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:34 @ Jhesus aber sprach / Vater vergib jnen / Denn sie wissen nicht was sie thun. Vnd sie teileten seine Kleider / vnd wurffen das Los drumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:35 @ Vnd das Volck stund / vnd sahe zu / Vnd die Obersten sampt jnen / spotteten sein vnd sprachen / Er hat andern geholffen / er helffe jm selber / ist er Christ / der ausserwelete Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:44 @ VND es war vmb die sechste stunde / Vnd es ward ein Finsternis vber das gantze Land / bis an die neunde stund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:46 @ Vnd Jhesus rieff laut / vnd sprach / Vater / Jch befelh meinen Geist in deine Hende. Vnd als er das gesaget / verschied er. Mat. 27; Mar. 15; Psal. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:48 @ Vnd alles Volck das da bey war / vnd zusahe / da sie sahen / was da geschach / schlugen sich an jre Brust / vnd wandten widerumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:49 @ Es stunden aber alle seine Verwandten von fernen vnd die Weiber / die jm aus Galilea waren nachgefolget / vnd sahen das alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:51 @ der hatte nicht bewilliget in jren Rat vnd Handel / der war von Arimathia der stad der Jüden / der auch auff das reich Gottes wartet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:55 @ Es folgeten aber die Weiber nach / die mit jm komen waren aus Galilea / vnd beschaweten das Grab / vnd wie sein Leib gelegt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:9 @ VND sie giengen wider vom Grabe / vnd verkündigeten das alles den Eilffen vnd den andern allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:16 @ Aber jre augen wurden gehalten / das sie jn nicht kandten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:17 @ Er sprach aber zu jnen / Was sind das fur rede / die jr zwischen euch handelt vnter wegen / vnd seid trawrig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:19 @ Vnd er sprach zu jnen / Welchs? Sie aber sprachen zu jm / Das / von Jhesu von Nazareth / welcher war ein Prophet / mechtig von Thaten vnd Worten / fur Gott vnd allem Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:21 @ Wir aber hoffeten / er solte Jsrael erlösen. Vnd vber das alles / ist heute der dritte tag / das solchs geschehen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:25 @ VND er sprach zu jnen / O jr Thoren vnd treges hertzen / zu gleuben alle dem / das die Propheten geredt haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:30 @ Vnd es geschach / da er mit jnen zu tische sass / Nam er das Brot / dancket / brachs / vnd gabs jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:35 @ Vnd sie erzeleten jnen / was auff dem wege geschehen war / vnd wie er von jnen erkand were / an dem / da er das Brot brach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:39 @ Sehet meine Hende vnd meine Füsse / Jch bins selber / Fület mich vnd sehet / Denn ein Geist hat nicht fleisch vnd bein / wie jr sehet / das ich habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:40 @ Vnd da er das saget / zeiget er jnen Hende vnd Füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:44 @ ER aber sprach zu jnen / Das sind die Rede / die ich zu euch saget / da ich noch bey euch war / Denn es mus alles erfüllet werden / was von mir geschrieben ist im gesetz Mosi / in den Propheten / vnd in Psalmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:45 @ Da öffenet er jnen das verstentnis / das sie die Schrifft verstunden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:49 @ Vnd sihe / Jch wil auff euch senden die Verheissung meines Vaters. Jr aber solt in der stad Jerusalem bleiben / bis das jr angethan werdet mit Krafft aus der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:1 @ JM anfang war das Wort / Vnd das wort war bey Gott / vnd Gott war das Wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:2 @ Das selbige war im anfang bey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:3 @ Alle ding sind durch dasselbige gemacht / vnd on dasselbige ist nichts gemacht / was gemacht ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:4 @ Jn jm war das Leben / vnd das Leben war das Liecht der Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:5 @ vnd das Liecht scheinet in der Finsternis / vnd die Finsternis habens nicht begriffen. Genesis. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:7 @ Derselbige kam zum zeugnis / das er von dem Liecht zeugete / auff das sie alle durch jn gleubten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:8 @ Er war nicht das Liecht / sondern das er zeugete von dem Liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:9 @ Das war das warhafftige Liecht / welchs alle Menschen(note:)Das ist / Christus ist das Liecht der welt / derselbige erleuchtet durchs Euangelium alle Menschen. Denn es wird allen Creaturen gepredigt vnd allen furgetragen / die Menschen sind vnd werden. (:note)erleuchtet / die in diese Welt komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:10 @ Es war in der Welt / vnd die Welt ist durch dasselbige gemacht / vnd die Welt kandte es nicht. Matthew. 3; Mar. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:14 @ Vnd das Wort ward Fleisch / vnd wonet vnter vns / Vnd wir sahen seine Herrligkeit / eine herrligkeit / als des eingeboren Sons vom Vater / voller Gnade vnd Warheit. Matthew. 1; Luc. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:16 @ Vnd von seiner Fülle haben wir alle genomen / Gnade vmb gnade(note:)Vnser gnade ist vns gegeben vmb Christus gnade / die jm gegeben ist. Das wir durch jn das Gesetz erfüllen / vnd den Vater erkennen / damit heucheley auffhöre / vnd wir ware rechtschaffene Menschen werden. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:17 @ Denn das Gesetz ist durch Mosen gegeben / Die Gnade vnd Warheit ist durch Jhesum Christ worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:19 @ VND dis ist das zeugnis Johannis / Da die Jüden sandten von Jerusalem Priester vnd Leuiten / das sie jn fragten / Wer bistu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:22 @ Da sprachen sie zu jm / Was bistu denn? Das wir antwort geben / denen / die vns gesand haben. Was sagestu von dir selbs?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:27 @ Der ists / der nach mir komen wird / welcher vor mir gewesen ist / Des ich nicht werd bin / das ich seine Schuchriemen aufflöse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:29 @ DES andern tages / sihet Johannes Jhesum zu jm komen / vnd spricht / Sihe / Das ist Gottes Lamb / welchs der Welt sünde tregt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:31 @ vnd ich kandte jn nicht / Sondern auff das er offenbar würde in Jsrael / darumb bin ich komen zu teuffen mit Wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:32 @ VND Johannes zeugete / vnd sprach / Jch sahe das der Geist er ab fuhr wie eine Taube / vom Himel / vnd bleib auff jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:34 @ Vnd ich sahe es / vnd zeugete / Das dieser ist Gottes son. Math. 3; Mar. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:36 @ Vnd als er sahe Jhesum wandeln / sprach er / Sihe / das ist Gottes Lamb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:38 @ Jhesus aber wandte sich vmb / vnd sahe sie nach folgen / vnd sprach zu jnen / Was suchet jr? Sie aber sprachen zu jm / Rabbi (das ist verdolmetscht / Meister) Wo bistu zur herberge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:42 @ Vnd füret jn zu Jhesu. Da jn Jhesus sahe / sprach er / Du bist Simon Jonas son / du solt Kephas heissen / das wird verdolmetscht / ein fels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:50 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Du gleubest weil ich dir gesagt habe / das ich dich gesehen habe vnter dem Feigenbawm / Du wirst noch grössers denn das sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:5 @ Seine mutter spricht zu den Dienern / Was er euch saget das thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:9 @ Als aber der Speisemeister kostet den Wein / der wasser gewesen war / vnd wuste nicht von wannen er kam / die Diener aber wustens / die das Wasser geschepfft hatten / rüffet der Speisemeister dem Breutgam /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:11 @ Das ist das erste Zeichen das Jhesus thet / geschehen zu Cana in Galilea / vnd offenbarte seine Herrligkeit. Vnd seine Jünger gleubten an jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:12 @ DArnach zoch er hinab gen Capernaum / Er / seine Mutter / seine Brüder vnd seine Jünger / vnd bleib nicht lange daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:15 @ Vnd er machte eine Geissel aus stricken / vnd treib sie alle zum Tempel hinaus / sampt den Schafen vnd Ochssen / vnd verschutte den Wechslern das geld / vnd sties die tische vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:16 @ Vnd sprach zu denen / die die Tauben veil hatten / Traget das von dannen / Vnd machet nicht meines Vaters haus zum Kauffhause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:17 @ Seine Jünger aber gedachten dran / das geschrieben stehet / Der eiuer vmb dein Haus hat mich fressen. Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:18 @ DA antworten nu die Jüden / vnd sprachen zu jm / Was zeigstu vns fur ein Zeichen / das du solches thun mügest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:22 @ Da er nu aufferstanden war von den Todten / gedachten seine Jünger dran / das er dis gesagt hatte / vnd gleubten der Schrifft / vnd der rede / die Jhesus gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:25 @ vnd bedurffte nicht / das jemand zeugnis gebe von einem Menschen / Denn er wuste wol was im Menschen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:2 @ Der kam zu Jhesu bey der nacht / vnd sprach zu jm / Meister / Wir wissen / das du bist ein Lerer von Gott komen / Denn niemand kan die Zeichen thun / die du thust / Es sey denn Gott mit jm.(note:) Vernunfft / natur / freywille etc. weis nichts von Gottes gnaden vnd wercken / ja sie schewet es / schweige / das sie es begeren solt Wie dieser Text klerlich beweiset. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:3 @ JHesus antwortet / vnd sprach zu jm / Warlich / warlich / Jch sage dir / Es sey denn / das jemand von newen geborn werde / kan er das reich Gottes nicht sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:5 @ Jhesus antwortet / Warlich / warlich / Jch sage dir / Es sey denn / das jemand geboren werde / aus dem Wasser vnd Geist / so kan er nicht in das reich Gottes komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:6 @ Was vom Fleisch geborn wird / das ist fleisch / Vnd was vom Geist geboren wird / das ist geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:7 @ LAS dichs nicht wundern / das ich dir gesagt habe / Jr müsset von newen geborn werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:10 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Bistu ein Meister in Jsrael / vnd weissest das nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:11 @ Warlich warlich ich sage dir / Wir reden / das wir wissen / vnd zeugen / das wir gesehen haben / Vnd jr nemet vnser zeugnis nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:15 @ Auff das Alle die an jn gleuben / nicht verloren werden / Sondern das ewige Leben haben. Numbers. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:16 @ ALso hat Gott die Welt geliebet / das er seinen eingeboren Son gab / Auff das alle die an jn gleuben / nicht verloren werden / sondern das ewige Leben haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:17 @ Denn Gott hat seinen Son nicht gesand in die Welt / das er die Welt richte / Sondern das die welt durch jn selig werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:19 @ DAs ist aber das Gerichte / Das das Liecht in die Welt komen ist / Vnd die Menschen liebeten die Finsternis mehr denn das Liecht / Denn jre werck waren böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:20 @ Wer arges thut / Der hasset das Liecht / vnd kompt nicht an das liecht / Auff das seine Werck nicht gestraffet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:21 @ Wer aber die warheit thut / der kompt an das Liecht / das seine werck offenbar werden / Denn sie sind in Gott gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:22 @ DARnach kam Jhesus vnd seine Jünger in das Jüdischeland / vnd hatte daselbs sein wesen mit jnen / vnd teuffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:23 @ Johannes aber teuffet auch noch zu Enon / nahe bey Salim / denn es war viel wassers daselbs / Vnd sie kamen dahin / vnd liessen sich teuffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:28 @ Jr selbs seid meine Zeugen / das ich gesagt habe / Jch sey nicht Christus / sondern fur jm her gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:33 @ Wer es aber annimpt / der versiegelts(note:)Das ist / Er empfindet als ein siegel in sein Hertz gedruckt / nemlich / den glauben wie Gott warhafftig sey / vnd bekennets vnd zeugets auch eusserlich. Als er saget cap. vij. Wer des Vaters willen thut / der erkennet ob diese Lere aus Gott sey etc. (:note) / das Gott warhafftig sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:34 @ Denn welchen Gott gesand hat / der redet Gottes wort / Denn Gott gibt den Geist nicht nach dem mass(note:)Ob wol des Geistes gaben vnd werck nach dem mass ausgeteilet werden / Romans. 12 vnd j. Cor. 12 Doch der Geist selbs ist in allen Christen reichlich vnd on mass ausgossen / das er alle sunde vnd tod verschlinget vber die mass. Tit. 3 (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:36 @ Wer an den Son gleubet / der hat das ewige Leben / Wer dem Son nicht gleubet / der wird das Leben nicht sehen / Sondern der zorn Gottes bleibt vber jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:1 @ DA nu der HErr innen ward / das fur die Phariseer komen war / wie Jhesus mehr Jünger machet / vnd teuffet / denn Johannes

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:3 @ verlies er das land Judea / vnd zoch wider in Galilean /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:5 @ DA kam er in eine stad Samarie / die heisset Sichar / nahe bey dem Dörfflin / das Jacob seinem son Joseph gab /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:6 @ Es war aber daselbs Jacobs brun. Da nu Jhesus müde war von der Reise / satzte er sich also auff den brun / Vnd es war vmb die sechste stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:8 @ Denn seine Jünger waren in die Stad gegangen / das sie Speise keufften.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:9 @ Spricht nu das Samaritisch weib zu jm / Wie bittestu von mir trincken / so du ein Jüde bist / vnd ich ein Samaritisch weib? Denn die Jüden haben keine gemeinschafft mit den Samaritern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:11 @ SPricht zu jm das weib / Herr / hastu doch nichts / da mit du schepffest / vnd der Brun ist tieff / Wo her hastu denn lebendig wasser?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:14 @ Wer aber des wassers trincken wird / das ich jm gebe / den wird ewiglich nicht dürsten / Sondern das wasser / das ich jm geben werde / das wird in jm ein Brun des wassers werden / das in das ewige Leben quillet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:15 @ SPricht das weib zu jm / Herr / Gib mir dasselbige wasser / auff das mich nicht dürste / das ich nicht her komen müsse zu schepffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:17 @ Das weib anrwortet / vnd sprach zu jm / Jch habe keinen Man. Jhesus spricht zu jr / Du hast recht gesagt / Jch habe keinen man /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:19 @ DAs weib spricht zu jm / Herr / ich sehe / das du ein Prophet bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:21 @ Jhesus spricht zu jr / Weib / gleube mir / Es kompt die zeit / das jr weder auff diesem Berge / noch zu Jerusalem werdet den Vater an beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:22 @ Jr wisset nicht / was jr anbetet / Wir wissen aber / was wir anbeten / Denn das Heil kompt von den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:23 @ Aber es kompt die zeit / vnd ist schon jtzt / Das die warhafftigen Anbeter werden den Vater anbeten / im Geist vnd in der Warheit / Denn der Vater wil auch haben / die jn also anbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:25 @ SPricht das Weib zu jm / Jch weis / das Messias kompt / der da Christus heist / Wenn derselbige komen wird / so wird ers vns alles verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:27 @ Vnd vber dem kamen seine Jünger / vnd es nam sie wunder / das er mit dem Weibe redet. Doch sprach niemand / was fragestu / oder was redestu mit jr(note:)Mit einer Samaritin vnd Heidin. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:28 @ Da lies das Weib jren Krug stehen / vnd gieng hin in die Stad / vnd spricht zu den Leuten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:32 @ Er aber sprach zu jnen / Jch habe eine Speise(note:)Seine Speise ist des Vaters willen thun. Des Vaters willen aber ist / das durch sein leiden das Euangelium in alle welt geprediget würde. Das war nu fur handen / Gleich wie da zumal die Erndte nahe war. (:note)zu essen / da wisset jr nicht von.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:34 @ Jhesus spricht zu jnen / Meine Speise ist die / das ich thu den Willen des der mich gesand hat / vnd volende seine Werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:35 @ Saget jr nicht selber / Es sind noch vier monden / so kompt die Erndte? Sihe / Jch sage euch / hebet ewre augen auff / vnd sehet in das Feld / Denn es ist schon weis zur Erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:36 @ Vnd wer da schneit der empfehet Lohn / vnd samlet Frucht zum ewigen Leben / Auff das sich mit einander frewen / der da seet und der da schneit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:38 @ Jch habe euch gesand zu schneiten / das jr nicht habt geerbeitet / Ander(note:)Die Propheten haben geseet 1. Pet. 1 Sie habens nicht jnen selbs / sondern vns / dargethan. (:note)haben geerbeitet / vnd jr seid in jre Erbeit komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:40 @ Als nu die Samariter zu jm kamen / baten sie jn / das er bey jnen bliebe / Vnd er bleib zween tage da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:42 @ vnd sprachen zum weibe / Wir gleuben nu fort nicht vmb deiner Rede willen / Wir haben selber gehöret vnd erkennet / Das dieser ist warlich Christus / der welt Heiland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:44 @ Denn er selber Jhesus zeugete / Das ein Prophet da heim nichts gilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:46 @ Vnd Jhesus kam abermal gen Cana in Galilea / das er das wasser hatte zu wein gemacht. Mat. 13; Mar. 6; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:47 @ VND es war ein Königischer / des Son lag kranck zu Capernaum. Dieser höret / das Jhesus kam aus Judea in Galilean / vnd gieng hin zu jm / vnd bat jn / Das er hinab keme vnd hülffe seinem Son / Denn er war tod kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:50 @ Jhesus spricht zu jm / Gehe hin / Dein Son lebet. Der Mensch gleubete dem wort / das Jhesus zu jm saget / vnd gieng hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:52 @ Da forschet er von jnen die stunde / in welcher es besser mit jm worden war. Vnd sie sprachen zu jm / Gestern vmb die siebende stunde verlies jn das Fieber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:53 @ Da mercket der Vater / das vmb die stunde were / in welcher Jhesus zu jm gesagt hatte / Dein Son lebet / Vnd er gleubet mit seinem gantzen Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:54 @ Das ist nu das ander Zeichen / das Jhesus thet / da er aus Judea in Galilean kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:2 @ Es ist aber zu Jerusalem bey dem Schafhause ein Teich der heisset auff Ebreisch Bethhesda(note:)Das heisst auff Deudsch so viel als ein Spital / darin man den armen Leuten wol thut / Ab Hesed / id est / Eleemosyna / misericordia / welches bey dem Teich war / da die Opfferschafe behalten wurden / vnd die Krancken daselbs solcher Wolthat im Teiche warteten. (:note) / vnd hat fünff Halle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:3 @ Jn welchen lagen viel Krancken / Blinden / Lamen / Dürren / die warteten / wenn sich das Wasser beweget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:4 @ Denn ein Engel fuhr er ab zu seiner zeit in den Teich / vnd beweget das wasser. Welcher nu der erste / nach dem das wasser beweget war / hin ein steig / der ward gesund / mit welcherley Seuche er behafftet war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:5 @ ES war aber ein Mensch daselbs / acht vnd dreissig jar kranck gelegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:6 @ Da Jhesus denselbigen sahe ligen / vnd vernam / das er so lang gelegen war / spricht er zu jm / Wiltu gesund werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:7 @ Der Krancke antwortet jm / Herr / ich habe keinen Menschen / wenn das Wasser sich beweget / der mich in den Teich lasse / Vnd wenn ich kome / so steiget ein ander fur mir hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:10 @ DA sprachen die Jüden zu dem der gesund war worden / Es ist heute Sabbath / Es zimpt dir nicht das Bette zu tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:14 @ DARnach fand jn Jhesus im Tempel / vnd sprach zu jm / Sihe zu / du bist gesund worden / Sündige fort nicht mehr / das dir nicht etwas ergers widerfare.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:16 @ Darumb verfolgeten die Jüden Jhesum / vnd suchten jn zu tödten / Das er solchs gethan hatte auff den Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:17 @ Jhesus aber antwortet jnen / Mein Vater wircket(note:)Das ist / Mein Vater helt den Sabbath nicht / darumb halt ich jn auch nicht / sondern wircke imer das / wie mein Vater.(:note)bis her / Vnd ich wircke auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:18 @ Darumb trachteten jm die Jüden nu viel mehr nach / das sie jn tödten / Das er nicht allein den Sabbath brach / sondern saget auch / Gott sey sein Vater / vnd machet sich selbs Gotte gleich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:19 @ DA antwortet Jhesus / vnd sprach zu jnen / Warlich / warlich / Jch sage euch / Der son kan nichts von jm selber thun / denn was er sihet den Vater thun / Denn was derselbige thut / das thut gleich auch der Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:20 @ Der Vater aber hat den Son lieb / vnd zeiget jm alles was er thut / vnd wird jm noch grösser Werck zeigen / das jr euch verwundern werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:23 @ Auff das sie alle den Son ehren / wie sie den Vater ehren. Wer den Son nicht ehret / Der ehret den Vater nicht / der jn gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:24 @ Warlich / warlich / sage ich euch / Wer mein Wort höret / vnd gleubet Dem / der mich gesand hat / der hat das ewige Leben / Vnd kompt nicht in das Gerichte / Sondern er ist vom Tode zum Leben hin durch gedrungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:25 @ WArlich / warlich / Jch sage euch / Es kompt die stunde / vnd ist schon itzt / das die Todten werden die stimme des Sons Gottes hören / vnd die sie hören werden / die werden leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:26 @ Denn wie der Vater das Leben hat in jm selber / Also hat er dem Son gegeben / das Leben zu haben in jm selber /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:27 @ vnd hat jm macht gegeben / auch das Gerichte zu halten / darumb / das er des menschen Son ist.(note:)Das Gerichte mus öffentlich gehalten werden / Darumb mus der Richter auch Mensch sein / den man sehen könne / Vnd doch auch Gott / weil er Gottes Richtstuel besitzen sol. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:32 @ Ein ander ists / der von mir zeuget / vnd ich weis / das das Zeugnis war ist / das er von mir zeuget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:34 @ Jch aber neme nicht Zeugnis von Menschen / Sondern solchs sage ich / auff das jr selig werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:36 @ Jch aber habe ein grösser Zeugnis / denn Johannis zeugnis. Denn die Wercke die mir der Vater gegeben hat / das ich sie volende / dieselbigen werck / die ich thu / zeugen von mir / das mich der Vater gesand habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:39 @ SVchet in der Schrifft / Denn jr meinet / jr habt das ewige Leben drinnen / Vnd sie ists / die von mir zeuget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:40 @ Vnd jr wolt nicht zu mir komen / das jr das Leben haben möchtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:42 @ Aber ich kenne euch / das jr nicht Gottes liebe in euch habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:45 @ JR solt nicht meinen / das ich euch fur dem Vater verklagen werde / Es ist einer / der euch verklaget / der Moses / auff welchen jr hoffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:1 @ DArnach fuhr Jhesus weg vber das Meer an der stad Tiberias in Galilea /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:2 @ vnd es zoch jm viel Volcks nach / darumb das sie Zeichen sahen / die er an den Krancken thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:3 @ Jhesus aber gieng hin auff / auff einen Berg / vnd satzte sich daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:5 @ DA hub Jhesus seine augen auff / vnd sihet / das viel Volcks zu jm kompt / vnd spricht zu Philippo / Wo keuffen wir Brot / das diese essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:6 @ Das saget er aber jn zuuersuchen / Denn er wuste wol / was er thun wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:7 @ Philippus antwortet jm / Zwey hundert pfennig werd Brots ist nicht gnug vnter sie / das ein jglicher ein wenig neme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:9 @ Es ist ein Knabe hie / der hat fünff gersten Brot / vnd zween Fische / Aber was ist das vnter so viele?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:10 @ Jhesus aber sprach / Schaffet das sich das Volck lagere. Es war aber viel Gras an dem ort. Da lagerten sich bey fünff tausent Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:12 @ DA sie aber sat waren / sprach er zu seinen Jüngern / Samlet die vbrigen Brocken / das nichts vmbkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:14 @ Da nu die Menschen das Zeichen sahen / das Jhesus that / sprachen sie / Das ist warlich der Prophet / der in die Welt komen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:15 @ Da Jhesus nu mercket / das sie komen würden / vnd jn haschen / das sie jn zum Könige machten / entweich er abermal / auff den Berg / er selbs alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:16 @ AM abend aber / giengen die Jünger hinab an das Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:17 @ vnd traten in das Schiff / vnd kamen vber das Meer / gen Capernaum / vnd es war schon finster worden / Vnd Jhesus war nicht zu jnen komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:18 @ Vnd das Meer erhub sich von einem großen Winde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:19 @ Da sie nu gerudert hatten bey fünff vnd zwenzig oder dreissig Feldwegs / sahen sie Jhesum auff dem Meere daher gehen / vnd nahe bey das schiff komen / Vnd sie furchten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:21 @ Da wolten sie jn in das Schiff nemen / vnd also bald war das schiff am lande / da sie hin furen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:22 @ DEs andern tages / sahe das Volck / das disseid des Meers stund / das kein ander schiff daselbs war / denn das einige / darein seine Jünger getretten waren / Vnd das Jhesus nicht mit seinen Jüngern in das schiff getretten war / sondern alleine seine Jünger waren weggefaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:23 @ Es kamen aber ander schiffe von Tiberias nahe zu der Stete / da sie das Brot gessen hatten / durch des HErrn dancksagunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:24 @ Da nu das Volck sahe / das Jhesus nicht da war / noch seine Jünger / traten sie auch in die schiffe / vnd kamen gen Capernaum vnd suchten Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:26 @ JHEsus antwortet jnen / vnd sprach / Warlich / warlich ich sage euch / Jr suchet mich / nicht darumb / das jr Zeichen gesehen habt / sondern das jr von dem Brot gessen habt / vnd seid sat worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:27 @ Wircket speise(note:)Gehet mit solcher Speise vmb. (:note) / nicht die vergenglich ist / sondern die da bleibet in das ewige Leben / welche euch des menschen Son geben wird / Denn denselbigen hat Gott der Vater versiegeltDas ist / mit dem heiligen Geist begabt vnd zugericht / das er allein fur allen / zum Meister vnd Helffer furgestelt vnd dargegeben ist / als nach dem sich alles richten vnd halten sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:28 @ DA sprachen sie zu jm / Was sollen wir thun / das wir Gottes wercke wircken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:29 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Das ist Gottes werck / das jr an Den gleubet / den Er gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:30 @ Da sprachen sie zu jm / Was thustu fur ein Zeichen / auff das wir sehen vnd gleuben dir? Was wirckestu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:32 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Warlich / warlich / ich sage euch / Moses hat euch nicht Brot vom Himel gegeben / Sondern mein Vater gibt euch das rechte Brot vom Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:33 @ Denn dis ist das brot Gottes / das vom Himel kompt / vnd gibt der Welt das Leben. Psal. 78.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:35 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Jch bin das Brot des Lebens / Wer zu mir kompt / den wird nicht hungern / vnd wer an mich gleubet / den wird nimer mehr dürsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:36 @ Aber ich habs euch gesagt / das jr mich gesehen habt / vnd gleubet doch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:37 @ Alles was mir mein Vater gibt / das kompt zu mir / Vnd wer zu mir kompt / den werde ich nicht hin aus stossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:38 @ Denn ich bin vom Himel komen / nicht das ich meinen willen thu / sondern des / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:39 @ Das ist aber der wille des Vaters / der mich gesand hat / Das ich nichts verliere von allem / das er mir gegeben hat / sondern das ichs aufferwecke am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:40 @ Das ist aber der wille des der mich gesand hat / das / wer den Son sihet / vnd gleubet an jn / habe das ewige Leben / Vnd ich werde jn aufferwecken am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:41 @ DA murreten die Jüden darüber / das er sagte / Jch bin das Brot / das vom Himel komen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:44 @ Es kan niemand zu mir komen / es sey denn / das jn ziehe der Vater / der mich gesand hat / vnd ich werde jn aufferwecken am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:46 @ Nicht / das jemand den Vater habe gesehen / on der vom Vater ist / der hat den Vater gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:47 @ Warlich / warlich / Jch sage euch / Wer an Mich gleubet / der hat das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:48 @ Jch bin das Brot des Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:50 @ Dis ist das Brot das vom Himel kompt / auff das / wer dauon isset / nicht sterbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:51 @ Jch bin das lebendige Brot(note:)Dis Capitel redet nicht vom Sacrament des brots vnd weins / Sondern vom geistlichen essen / das ist / gleuben / das Christus Gott vnd mensch sein Blut fur vns vergossen hat. (:note) / vom Himel komen / Wer von diesem Brot essen wird / der wird leben in ewigkeit. Vnd das Brot / das ich geben werde / ist mein Fleisch welchs ich geben werde / fur das Leben der Welt. Jesa. 54; Joh. 1; Exodus. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:53 @ Jhesus sprach zu jnen / Warlich / warlich / Jch sage euch / Werdet jr nicht essen das Fleisch des menschen Sons / vnd trincken sein Blut / so habt jr kein Leben in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:54 @ Wer mein Fleisch isset / vnd trincket mein Blut / der hat das ewige Leben / Vnd ich werde jn am Jüngsten tage aufferwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:58 @ Dis ist das Brot / das vom Himel komen ist. Nicht wie ewer Veter haben Manna gessen / vnd sind gestorben / Wer dis Brot isset / der wird leben in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:60 @ Viel nu seiner Jünger / die das höreten / sprachen / Das ist eine harte Rede / Wer kan sie hören?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:61 @ Da Jhesus aber bey sich selbs mercket / das seine Jünger darüber murreten / sprach er zu jnen / Ergert euch das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:62 @ Wie(note:)Ergert euch das ich jtzt rede auff Erden / Was wil denn werden / wenn ich vom Himel regieren werde / vnd die wort volfüren vnd drein greiffen werde?(:note) / wenn jr denn sehen werdet des menschen Son aufffaren da hin / da er vor war?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:63 @ Der Geist ists / der da lebendig macht / Das fleisch ist kein nütze. Die wort die ich rede / die sind Geist vnd sind Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:69 @ Vnd wir haben gegleubet vnd erkand / Das du bist Christus / der Son des lebendigen Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:1 @ DArnach zoch Jhesus vmbher in Galilea / Denn er wolte nicht in Judea vmbher ziehen / Darumb / das jm die Jüden nach dem Leben stelleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:3 @ Da sprachen seine Brüder zu jm / Mache dich auff von dannen / vnd gehe in Judean / auff das auch deine Jünger sehen / die werck die du thust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:7 @ Die Welt kan euch nicht hassen / Mich aber hasset sie / Denn ich zeuge von jr / Das jre werck böse sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:9 @ Da er aber das zu jnen gesaget / bleib er in Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:12 @ Vnd es war ein gros gemürmel von jm vnter dem volck. Etliche sprachen / Er ist frum / Die andern aber sprachen / Nein / sondern er verfüret das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:19 @ HAt euch nicht Moses das Gesetze gegeben / vnd niemand vnter euch thut(note:)Volbringet / helt / Romans. 2 Das dem Gesetz vmmüglich war etc. (:note)das Gesetze? Warumb suchet jr mich zu tödten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:20 @ Das Volck antwortet / vnd sprach / Du hast den Teufel / wer suchet dich zu tödten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:22 @ Moses hat euch darumb gegeben die Beschneitung / nicht das sie von Mose kompt / sondern von den Vetern / Noch beschneitet jr den Menschen am Sabbath(note:)Sabbath halten / ist Moses gesetz. Beschneiten / ist der Veter gesetz / Die sind ja wider einander / wenn jemand auff den Sabbath sich beschneiten lesset / vnd eines mus dem andern weichen. Darumb stehet des Gesetzes erfüllung ja nicht auff dem Buchstaben / sondern im Geist. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:23 @ So ein Mensch die Beschneitung annimpt am Sabbath / auff das nicht das gesetze Mose gebrochen werde / Zürnet jr denn vber mich / das ich den gantzen Menschen habe am Sabbath gesund gemacht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:25 @ DA sprachen etliche von Jerusalem / Jst das nicht der / den sie suchten zu tödten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:26 @ Vnd sihe zu / er redet frey / vnd sie sagen jm nichts. Erkennen vnser Obersten nu gewis / das er gewis Christus sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:32 @ VND es kam fur die Phariseer / das das Volck solchs von jm mummelte. Da sandten die Phariseer vnd Hohenpriester Knechte aus / das sie jn grieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:35 @ Da sprachen die Jüden vnternander / Wo wil dieser hin gehen / das wir jn nicht finden sollen? Wil er vnter die Griechen gehen die hin vnd her zerstrewet ligen / vnd die Griechen leren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:36 @ Was ist das fur eine Rede / das er saget / Jr werdet mich suchen / vnd nicht finden / vnd / Wo ich bin / da könnet jr nicht hin komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:39 @ Das saget er aber von dem Geist / welchen empfahen solten / die an jn gleubten / Denn der heilige Geist war noch nicht da / denn Jhesus war noch nicht verkleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:49 @ Sondern das Volck / das nichts vom Gesetz weis / ist verflucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:6 @ Da sprachen sie aber / jn zuuersuchen / auff das sie eine sache zu jm hetten. Leu. 20. Aber Jhesus bücket sich nider / vnd schreib mit dem Finger auff die erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:9 @ Da sie aber das höreten / giengen sie hinaus / einer nach dem andern / von den Eltesten an / vnd Jhesus ward gelassen alleine / vnd das Weib im mittel stehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:10 @ Jhesus aber richtet sich auff / vnd da er niemand sahe / denn das weib / sprach er zu jr / Weib / wo sind sie / deine Verkleger? Hat dich niemand verdampt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:12 @ DA redet Jhesus abermal zu jnen / vnd sprach / Jch bin das Liecht der Welt / wer mir nachfolget / der wird nicht wandeln im Finsternis / sondern wird das Liecht des Lebens haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:17 @ Auch stehet in ewrem Gesetze geschrieben / Das zweier Menschen zeugnis war sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:22 @ Da sprachen die Jüden / Wil er sich denn selbs tödten / das er spricht / Wo hin ich gehe / da künd jr nicht hin komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:24 @ So hab ich euch gesagt / Das jr sterben werdet in ewren sünden / Denn so jr nicht gleubet / das Jchs sey / So werdet jr sterben in ewren sünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:25 @ DA sprachen sie zu jm / Wer bistu denn? Vnd Jhesus sprach zu jnen / Erstlich(note:)Das ist / Jch bin ewer Prediger. Wenn jr das zu erst gleubet / so werdet jr wol erfaren / wer ich sey / vnd sonst nicht. (:note)der / der ich mit euch rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:26 @ Jch habe viel von euch zu reden vnd zu richten / Aber der mich gesand hat / ist warhafftig / vnd was ich von jm gehört habe / das rede ich fur der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:27 @ Sie vernamen aber nicht / das er jnen von dem Vater sagete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:28 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Wenn jr des menschen Son erhöhen werdet / denn werdet jr erkennen das ichs sey / vnd nichts von mir selber thu / Sondern / wie mich mein Vater geleret hat / so rede ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:37 @ Jch weis wol / das jr Abrahams samen seid / Aber jr suchet mich zu tödten / Denn meine Rede fehet nicht vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:40 @ Nu aber suchet jr mich zu tödten / einen solchen Menschen / der ich euch die Warheit gesagt habe / die ich von Gott gehöret habe / Das hat Abraham nicht gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:48 @ Da antworten die Jüden / vnd sprachen zu jm / Sagen wir nicht recht / das du ein Samariter bist / vnd hast den Teufel?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:52 @ Da sprachen die Jüden zu jm / Nu erkennen wir das du den Teufel hast. Abraham ist gestorben / vnd die Propheten / vnd du sprichst / So jemand mein Wort(note:)Das ist vom wort des glaubens oder Euangelium gesagt. (:note)helt / der wird den Tod nicht schmecken ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:56 @ Abraham(note:)Alle Heiligen von der Welt anfang haben denselbigen glauben an Christum gehabt / den wir haben / vnd sind rechte Christen. (:note)ewer Vater ward fro / das er meinen tag sehen solt / vnd er sahe jn / vnd frewet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:59 @ Da huben sie steine auff / das sie auff jn würffen. Aber Jhesus verbarg sich / vnd gieng zum Tempel hinaus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:2 @ Vnd seine Jünger frageten jn / vnd sprachen / Meister / wer hat gesundiget? Dieser / oder seine Eltern / das er ist blind geborn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:3 @ Jhesus antwortet / Es hat weder dieser gesündiget / noch seine Eltern / sondern das die werck Gottes offenbar würden an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:5 @ Dieweil ich bin in der Welt / bin ich das Liecht der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:7 @ vnd sprach zu jm / Gehe hin zu dem teich Siloha (das ist verdolmetscht / gesand) vnd wassche dich. Da gieng er hin / vnd wusch sich / vnd kam sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:8 @ DJe Nachbarn vnd die jn zuuor gesehen hatten das ein Bettler(note:)Etliche Text haben hie also / Das er blind war. (:note)war / sprachen / Jst dieser nicht / der da sass vnd bettelt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:17 @ Sie sprachen wider zu dem Blinden / Was sagestu von jm / das er hat deine augen auffgethan? Er aber sprach / Er ist ein Prophet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:18 @ DJe Jüden gleubten nicht von jm / das er Blind gewesen / vnd sehend worden were / Bis das sie rieffen den Eltern des / der sehend war worden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:19 @ fragten sie vnd sprachen / Jst das ewer Son / welchen jr saget / er sey blind geboren? Wie ist er denn nu sehend?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:20 @ Seine Eltern antworten jnen / vnd sprachen / Wir wissen / das dieser vnser Son ist / vnd das er blind geborn ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:22 @ Solchs sagten seine Eltern / denn sie furchten sich fur den Jüden / Denn die Jüden hatten sich schon vereiniget / So jemand jn fur Christum bekennete / das derselbige in Bann gethan würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:24 @ DA rieffen sie zum andern mal dem Menschen / der blind gewesen war / vnd sprachen zu jm / gib Gott die ehre / Wir wissen das dieser Mensch ein Sünder ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:25 @ Er antwortet / vnd sprach / Jst er ein Sünder / das weis ich nicht / Eines weis ich wol / das ich blind war / vnd bin nu sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:29 @ Wir wissen / das Gott mit Mose geredt hat / Diesen aber wissen wir nicht von wannen er ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:30 @ DEr Mensch antwortet / vnd sprach zu jnen / Das ist ein wunderlich ding das jr nicht wisset / von wannen er sey / vnd er hat meine Augen auffgethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:31 @ Wir wissen aber / das Gott die Sünder nicht höret / Sondern so jemand Gott fürchtig ist / vnd thut seinen willen / den höret er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:32 @ Von der Welt an ists nicht erhöret / das jemand einem geboren Blinden die augen auffgethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:35 @ ES kam fur Jhesum / das sie jn ausgestossen hatten / Vnd da er jn fand / sprach er zu jm / Gleubstu an den Son Gottes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:36 @ Er antwortet / vnd sprach / HErr welcher ists? auff das ich an jn gleube.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:39 @ VND Jhesus sprach / Jch bin zum Gerichte auff diese Welt komen / Auff das die da nicht sehen / sehend werden / Vnd die da sehen / blind werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:6 @ Diesen Spruch saget Jhesus zu jnen / Sie vernamen aber nicht / was es war / das er zu jnen saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:10 @ Ein Dieb kompt nicht / denn das er stele / würge / vnd vmbbringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:11 @ Jch bin komen / das sie das Leben vnd volle genüge haben sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:17 @ DArumb liebet mich mein Vater / das ich mein Leben lasse / auff das ichs wider neme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:21 @ Die andern sprachen / Das sind nicht wort eines Besessenen / Kan der Teufel auch der Blinden augen auffthun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:24 @ Da vmbringeten jn die Jüden / vnd sprachen zu jm / Wie lange(note:)Das reden sie aus falschem hertzen / Das sie jn verklagen vnd vmbbringen möchten / wo er sich Christum bekennete / wider das verbot. (:note)heltestu vnser seelen auff? Bistu Christ / so sage es vns frey her aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:28 @ Vnd ich gebe jnen das ewige Leben / vnd sie werden nimer mehr vmbkomen / vnd niemand wird sie mir aus meiner Hand reissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:31 @ DA huben die Jüden abermal steine auff / das sie jn steinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:33 @ Die Jüden antworten jm / vnd sprachen / Vmb des guten wercks willen steinigen wir dich nicht / Sondern vmb der Gotteslesterung willen / vnd / Das du ein Mensch bist / vnd machest dich selbs einen Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:35 @ So jr die Götter nennet / zu welchen das wort Gottes geschach / vnd die Schrifft kan doch nicht gebrochen werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:36 @ Sprecht jr denn zu dem / den der Vater geheiliget vnd in die welt gesand hat / Du lesterst Gott? Darumb / das ich sage / Jch bin Gottes Son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:38 @ Thu ich sie aber / gleubet doch den wercken / wolt jr mir nicht gleuben / Auff das jr erkennet vnd gleubet / das der Vater in mir ist / vnd ich in jm. Psal. 82.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:41 @ Vnd viel kamen zu jm / vnd sprachen / Johannes thet kein Zeichen. Aber alles was Johannes von diesem gesagt hat / das ist war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:4 @ DA Jhesus das höret / sprach er / Die kranckheit ist nicht zum tode / sondern zur ehre Gottes / das der Son Gottes da durch geehret werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:6 @ Als er nu höret / das er kranck war / bleib er zween tage an dem Ort / da er war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:9 @ Jhesus antwortet / Sind nicht des tages zwelff stunde? Wer des tages wandelt / der stössest sich nicht / denn er sihet das Liecht dieser welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:11 @ SOlchs saget er / vnd darnach spricht er zu jnen / Lazarus vnser Freund schlefft / Aber ich gehe hin / das ich jn auffwecke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:15 @ vnd ich bin fro vmb ewren willen / das ich nicht da gewesen bin / auff das jr gleubet / Aber lasset vns zu jm ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:16 @ Da sprach Thomas / der genennet ist Zwilling / zu den Jüngern / Lasst vns mit ziehen / das wir mit jm sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:17 @ DA kam Jhesus / vnd fand jn / das er schon vier tage im Grabe gelegen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:20 @ ALs Martha nu höret / das Jhesus kompt / gehet sie jm entgegen / Maria aber bleib da heime sitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:22 @ Aber ich weis auch noch / das was du bittest von Gott / das wird dir Gott geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:24 @ Martha spricht zu jm / Jch weis wol / das er aufferstehen wird in der Aufferstehung am Jüngsten tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:25 @ Jhesus spricht zu jr / Jch bin die Aufferstehung vnd das Leben / wer an Mich gleubet / der wird leben / ob er gleich stürbe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:26 @ Vnd wer da lebet vnd gleubet an mich / der wird nimer mehr sterben. Gleubestu das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:27 @ Sie spricht zu jm / HErr / ja / Jch gleube / das du bist Christus der Son Gottes / der in die Welt komen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:28 @ VND da sie das gesagt hatte / gieng sie hin / vnd rieff jrer schwester Maria heimlich / vnd sprach / Der Meister ist da / vnd ruffet dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:29 @ Die selbige / als sie das höret / stund sie eilend auff / vnd kam zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:31 @ Die Jüden / die bey jr im Hause waren vnd trösteten sie / da sie sahen Mariam / das sie eilend auffstund vnd hin aus gieng / folgeten sie jr nach / vnd sprachen / Sie gehet hin zum Grabe / das sie daselbs weine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:37 @ Etliche aber vnter jnen sprachen / Kundte / der dem Blinden die augen auffgethan hat / nicht verschaffen / das auch dieser nicht stürbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:41 @ Da huben sie den stein ab / da der Verstorbene lag. Jhesus aber hub seine Augen empor / vnd sprach / Vater / ich dancke dir / das du mich erhöret hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:42 @ Doch ich weis / das du mich allezeit hörest / Sondern vmb des Volcks willen / das vmb her stehet / sage ichs / das sie gleuben / du habest mich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:43 @ DA er das gesagt hatte / rieff er mit lauter stimme / Lazare kom her aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:50 @ bedencket auch nichts. Es ist vns besser / ein Mensch sterbe fur das Volck / denn das das gantze Volck verderbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:51 @ Solchs aber redet er nicht von sich selbs / sondern dieweil er desselbigen jars Hoherpriester war / weissaget er / Denn Jhesus solte sterben fur das Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:52 @ vnd nicht fur das volck alleine / Sondern / das er die kinder Gottes / die zustrewet waren / zusamen brechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:54 @ JHEsus aber wandelte nicht mehr frey vnter den Jüden / sondern gieng von dannen / in eine Gegend / nahe bey der wüsten / in eine Stad / genant Ephrem vnd hatte sein wesen daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:55 @ Es war aber nahe die Ostern der Jüden / Vnd es giengen viel hinauff gen Jerusalem / aus der Gegend / vor den Ostern / das sie sich reinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:56 @ Da stunden sie vnd fragten nach Jhesu / vnd redten mit einander im Tempel / Was düncket euch / das er nicht kompt auff das Fest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:57 @ Es hatten aber die Hohenpriester vnd Phariseer lassen ein Gebot ausgehen / So jemand wüste / wo er were / das ers anzeiget / das sie jn griffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:2 @ Daselbs machten sie jm ein Abendmal / vnd Martha dienete / Lazarus aber war der einer die mit jm zu tissche sassen. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:3 @ DA nam Maria ein pfund Salben / von vngefelschster köstlicher Narden / vnd salbete die füsse Jhesu / vnd trücket mit jrem hare seine Füsse / das Haus aber ward vol vom geruch der Salben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:4 @ Da sprach seiner Jünger einer / Judas Simonis son Jschariothes / der jn hernach verrhiet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:6 @ Das saget er aber nicht / das er nach den Armen fraget / sondern er war ein Dieb / vnd hatte den Beutel / vnd trug was gegeben ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:9 @ DA erfur viel volcks der Jüden / das er daselbs war / vnd kamen / nicht vmb Jhesus willen allein / sondern das sie auch Lazarum sehen / welchen er von den Todten erweckt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:10 @ Aber die Hohenpriester trachten darnach / das sie auch Lazarum tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:12 @ DEs andern tages / viel Volcks das auffs Fest komen war / da es höret / das Jhesus kompt gen Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:16 @ Solchs aber verstunden seine Jünger zuuor nicht / sondern da Jhesus verkleret ward / da dachten sie dran / das solchs war von jm geschrieben / vnd solchs jm gethan hatten. Matthew. 21; Mar. 11; Luc. 19; Psal. 118; Zach. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:17 @ DAs Volck aber das mit jm war / da er Lazarum aus dem Grabe rieff / vnd von den Toddten aufferwecket / rhümete die that.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:18 @ Darumb gieng jm auch das Volck entgegen / das sie höreten / er hette solches Zeichen gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:19 @ Die Phariseer aber sprachen vnternander / Jr sehet / das jr nichts ausrichtet / sihe / alle Welt leufft jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:20 @ ES waren aber etliche Griechen vnter denen / die hin auff komen waren / das sie anbeteten auff das Fest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:23 @ Jhesus aber antwortet jnen / vnd sprach / Die zeit ist komen / das des menschen Son verkleret werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:24 @ Warlich / warlich / Jch sage euch / Es sey denn / das das Weitzenkorn in die erden falle / vnd ersterbe / so bleibts alleine. Wo es aber erstirbet / so bringets viel Früchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:29 @ Da sprach das volck das da bey stunde / vnd zuhöret / Es donnerte. Die andern sprachen / Es redte ein Engel mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:31 @ JTzt gehet das Gerichte vber die Welt / Nu wird der Fürst dieser welt ausgestossen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:33 @ Das saget er aber / zu deuten / welchs todes er sterben würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:34 @ Da antwortet jm das volck / Wir haben gehöret im Gesetz / das Christus ewiglich bleibe / vnd wie sagestu denn / Des menschen Son mus erhöhet werden? Wer ist dieser menschen Son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:35 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Es ist das Liecht noch eine kleine zeit bey euch. Wandelt die weil jr das Liecht habt / das euch die Finsternisse nicht vberfallen. Wer im finsternis wandelt / der weis nicht wo er hin gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:36 @ Gleubet an das Liecht / die weil jrs habt / Auff das jr des liechtes Kinder seid. Psal. 117.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:38 @ Auff das erfüllet würde der Spruch des Propheten Jsaia / den er saget / HERR / wer gleubet vnserm predigen / vnd wem ist der Arm des HERRN offenbaret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:40 @ Er hat jre Augen verblendet / vnd jr Hertz verstocket / das sie mit den augen nicht sehen / noch mit dem hertzen vernemen / vnd sich bekeren / vnd ich jnen hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:42 @ Doch der Obersten gleubten viel an jn / Aber vmb der Phariseer willen bekandten sie es nicht / das sie nicht in den Bann gethan würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:46 @ Jch bin komen in die Welt ein Liecht / auff das / wer an Mich gleubet / nicht im finsternis bleibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:47 @ Vnd wer meine Wort höret / Vnd gleubet nicht / den werde ich nicht richten / Denn ich bin nicht komen / das ich die Welt richte / sondern das ich die welt selig mache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:48 @ Wer mich verachtet / vnd nimpt meine wort nicht auff / Der hat schon der jn richtet / das wort / welches ich geredt habe / das wird jn richten am Jüngsten tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:50 @ Vnd ich weis / das sein Gebot / ist das ewige Leben. Darumb das ich rede / das rede ich also / wie mir der Vater gesagt hat. Joh. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:1 @ VOr dem Fest aber der Ostern / da Jhesus erkennet das seine zeit komen war / das er aus dieser Welt gienge zum Vater / wie er hatte geliebet die seinen / die in der welt waren / so liebet er sie ans ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:2 @ Vnd nach dem Abendessen / Da schon der Teufel hatte dem Juda Simonis Jscharioth ins Hertz gegeben / das er jn verrhiete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:3 @ wuste Jhesus / das jm der Vater hatte alles in seine Hende gegeben / vnd / das er von Gott komen war / vnd zu Gott gieng /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:7 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Was ich thu / das weissestu jtzt nicht / Du wirsts aber hernach erfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:9 @ Spricht zu jm Simon Petrus / HErr / nicht die Füsse alleine / sondern auch die Hende / vnd das Heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:15 @ Ein Beyspiel habe ich euch gegeben / das jr thut / wie ich euch gethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:18 @ Nicht sage ich von euch allen / Jch weis welche ich erwelet habe. Sondern das die Schrifft erfüllet werde / Der mein Brot isset / der trit mich mit Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:19 @ Jtzt sage ichs euch / ehe denn es geschicht / auff das wenn es geschehen ist / das jr gleubet / das ichs bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:24 @ Dem wincket Simon Petrus / das er forschen solte / Wer es were / von dem er saget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:27 @ Vnd nach dem Bissen / fuhr der Sathan in jn. Matthew. 26; Mar. 14; Luc. 22. DA sprach Jhesus zu jm / Was du thust / das thu balde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:28 @ Dasselbige aber wuste niemand vber dem tische / wo zu ers jm sagete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:29 @ Etliche meineten / dieweil Judas den Beutel hatte / Jhesus spreche zu jm / Keuffe / was vns not ist / auff das Fest / oder das er den Armen etwas gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:34 @ Ein new Gebot(note:)Jch wil euch nicht beschweren mit vielen Gesetzen / wie Moses im alten Testament. Sondern das sollen alle Gesetz im newen Testament sein / Das jr euch liebet vnternander. Darumb ists ein New vnd des newen Testaments gebot / von allen Alten ausgesondert. (:note)gebe ich euch / das jr euch vnternander liebet / wie ich euch geliebet habe / auff das auch jr einander lieb habet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:35 @ Da bey wird jederman erkennen / das jr meine Jünger seid / so jr liebe vnternander habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:3 @ Vnd ob ich hin gienge euch die Stete zu bereiten / wil ich doch wider komen / vnd euch zu mir nemen / Auff das jr seid wo ich bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:4 @ Vnd wo ich hin gehe / das wisset jr / vnd den weg wisset jr auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:6 @ Jhesus spricht zu jm / Jch bin der Weg / vnd die Warheit / vnd das Leben. Niemand kompt zum Vater / denn durch Mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:10 @ Gleubestu nicht / das ich im Vater / vnd der Vater in mir ist? Die wort die ich zu euch rede / die rede ich nicht von mir selbs. Der Vater aber der in mir wonet / derselbige thut die Werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:11 @ Gleubet mir / das ich im Vater / vnd der Vater in mir ist. Wo nicht so gleubet mir doch vmb der Werck willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:13 @ Vnd was jr bitten werdet in meinem Namen / das wil Jch thun / Auff das der Vater geehret werde in dem Sone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:14 @ Was jr bitten werdet in meinem Namen / das wil ich thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:16 @ Vnd ich wil den Vater bitten / vnd er sol euch einen andern Tröster(note:)Paracletus heisset ein Aduocat / Fursprecher oder Beystand fur Gericht / der den Schüldigen tröstet / sterckt vnd hilfft. Also thut der heilige Geist auch vns im Gewissen fur Gottes gericht / wider die Sünde vnd des Teufels anklage. (:note)geben / das er bey euch bleibe ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:20 @ An dem selbigen tage werdet jr erkennen / das ich in meinem Vater bin / vnd jr in mir / vnd ich in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:22 @ Spricht zu jm Judas / nicht der Jscharioth / HErr / was ists(note:)Wie gehet das zu? Was sol das sein? (:note) / das du vns wilt dich offenbaren / vnd nicht der welt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:24 @ Wer aber mich nicht liebet / Der helt meine wort nicht. Vnd das wort das jr höret / ist nicht mein / Sondern des Vaters / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:26 @ Aber der Tröster der heilige Geist / welchen mein Vater senden wird in meinem Namen / der selbige wirds euch alles leren / vnd euch erinnern alles des / das ich euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:28 @ Jr habt gehöret / das ich euch gesagt habe / Jch gehe hin / vnd kome wider zu euch. Hettet jr mich lieb / so würdet jr euch frewen / das ich gesagt habe / Jch gehe zum Vater / Denn der Vater ist grösser denn ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:29 @ Vnd nu hab ichs euch gesaget / ehe denn es geschicht / auff das / wenn es nu geschehen wird / das jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:31 @ Aber das die Welt erkenne / das ich den Vater liebe / vnd ich also thue(note:)Die Welt mus lernen / das allein Christus fur vns den willen des Vaters thut / Romans. 5 Per vnius inobedientiam peccatores / Per vnius obedientiam iusti multi etc. (:note) / wie mir der Vater geboten hat. Stehet auff / vnd lasset vns von hinnen gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:2 @ Einen jglichen Reben an mir / der nicht Frucht bringet / wird er wegnemen / Vnd einen jglichen der da Frucht bringet / wird er reinigen / das er mehr frucht bringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:3 @ Jr seid jtzt rein / vmb des Worts willen / das ich zu euch geredt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:8 @ Darinnen wird mein Vater geehret / das jr viel Frucht bringet / vnd werdet meine Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:9 @ GLeich wie mich mein Vater liebet / also liebe ich euch auch. Bleibet in meiner liebe(note:)Das jr fület wie lieb ich euch habe. Das geschicht / wo jr in mir bleibt / vnd haltet meine wort / wie vbel es auch gehet. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:11 @ Solchs rede ich zu euch / auff das meine Freude in euch bleibe / vnd ewer freude volkomen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:12 @ Das ist mein Gebot / das jr euch vnternander liebet / Gleich wie ich euch liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:13 @ Niemand hat grösser Liebe denn die / das er sein Leben lesset / fur seine Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:15 @ Jch sage hinfurt nicht / das jr Knechte seid / Denn ein Knecht weis nicht / was sein Herr thut. Euch aber habe ich gesagt / das jr Freunde seid / Denn alles was ich habe von meinem Vater gehöret / hab ich euch kund gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:16 @ JR habt mich nicht erwelet / Sondern ich habe euch erwelet / vnd gesetzt / Das jr hin gehet vnd Frucht bringet / vnd ewre Frucht bleibe / Auff das / so jr den Vater bittet in meinem Namen / das ers euch gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:17 @ DAs gebiet ich euch / das jr euch vnternander liebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:18 @ So euch die welt hasset / So wisset / das sie mich vor euch gehasset hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:19 @ Weret jr von der welt / So hette die welt das jre lieb. Die weil jr aber nicht von der welt seid / sondern ich habe euch von der welt erwelet / Darumb hasset euch die welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:20 @ Gedencket an mein wort / das ich euch gesagt habe / Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr. Haben sie mich verfolget / Sie werden euch auch verfolgen. Haben sie mein wort gehalten / So werden sie ewers auch halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:21 @ Aber das alles werden sie euch thun / vmb meines Namen willen / Denn sie kennen Den nicht / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:22 @ WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen gesaget / so hetten sie keine sünde(note:)Das ist gesaget auff die weise / wie Ezech. 18 sagt das ein jglicher vmb seiner eigen sünde willen sterben wird. Denn durch Christum ist die Erbsunde auffgehaben / vnd verdampt nach Christus zukunfft niemand / On wer sie nicht lassen / das ist / wer nicht gleuben wil. (:note)Nu aber können sie nichts furwenden / jre sünde zu entschüldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:25 @ Doch das erfüllet werde der Spruch in jrem Gesetze geschrieben / Sie hassen mich on vrsache. Psal. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:1 @ SOlchs hab ich zu euch geredt / das jr euch nicht ergert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:2 @ Sie werden euch in den Bann thun. Es kompt aber die zeit / das / wer euch tödtet / wird meinen / er thu Gott einen Dienst dran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:3 @ Vnd solchs werden sie euch darumb thun / das sie weder meinen Vater noch mich erkennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:4 @ Aber solchs habe ich zu euch geredt / auff das / wenn die zeit komen wird / das jr dran gedencket / das ichs euch gesagt habe. Solchs aber habe ich euch von anfang nicht gesagt / denn ich war bey euch. Mat. 20; Mat. 24; Mar. 13; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:7 @ Aber ich sage euch die warheit / Es ist euch gut / das ich hin gehe. Denn so ich nicht hin gehe / so kompt der Tröster nicht zu euch. So ich aber gehe / wil ich jn zu euch senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:8 @ Vnd wenn der selbige kompt / der wird die Welt straffen / vmb die Sünde(note:)Welt / Natur / Vernunfft etc. weis nicht / das vnglaub sünde / vnd glaube gerechtigkeit sey / vnd Gottes gerichte verdamne alles / was sie vnd der Teufel wider die Christen vrteilen / vnter dem schein Göttlichs diensts vnd Namens. Darumb straffet der heilige Geist im Euangelio / Es sey alles sünde / was nicht glaube ist. (:note) / vmb die Gerechtigkeit / vnd vmb das Gerichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:9 @ Vmb die Sünde / das sie nicht gleuben an mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:10 @ Vmb die Gerechtigkeit aber / Das ich zum Vater gehe / vnd jr mich fort nicht sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:11 @ Vmb das Gerichte / das der Fürst dieser welt gerichtet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:13 @ Wenn aber jener / der Geist der warheit komen wird / der wird euch in alle warheit leiten. Denn er wird nicht von jm selber reden / sondern was er hören wird / das wird er reden / vnd was zukünfftig ist / wird er euch verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:15 @ Alles was der Vater hat / das ist mein / Darumb hab ich gesagt / Er wirds von dem meinem nemen / vnd euch verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:17 @ Da sprachen etliche vnter seinen Jüngern vnternander / Was ist das / das er saget zu vns / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen / Vnd das ich zum Vater gehe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:18 @ Da sprachen sie / Was ist das / das er saget / Vber ein kleines? Wir wissen nicht / was er redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:19 @ Da mercket Jhesus / das sie jn fragen wolten / vnd sprach zu jnen / Dauon fraget jr vnternander / das ich gesagt hab / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:21 @ EJn Weib wenn sie gebirt / so hat sie trawrigkeit / Denn jre stunde ist komen. Wenn sie aber das Kind geboren hat / dencket sie nicht mehr an die angst / vmb der freude willen / das der Mensch zur welt geboren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:24 @ Bisher habt jr nichts gebeten / in meinem Namen. Bittet / so werdet jr nemen / das ewre freude volkomen sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:25 @ Solchs hab ich zu euch durch Sprichwort geredt. Es kompt aber die zeit / das ich nicht mehr durch Sprichwort mit euch reden werde / sondern euch frey heraus verkündigen von meinem Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:26 @ An dem selbigen tage werdet jr bitten in meinem Namen. Vnd ich sage euch nicht / das ich den Vater fur euch bitten wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:27 @ Denn er selbs der Vater hat euch lieb / darumb / das jr mich liebet / vnd gleubet das ich von Gott ausgegangen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:30 @ Nu wissen wir / das du alle ding weissest / vnd bedarffest nicht / das dich jemand frage(note:)Das ist / Man darff dich nicht fragen / Denn du kompst zuor mit Antwort / als der das hertze vnd alles heimlich sihet. (:note) / Darumb gleuben wir / das du von Gott ausgegangen bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:32 @ Sihe / es kompt die stunde / vnd ist schon komen / Das jr zurstrewet werdet ein jglicher in das seine vnd mich alleine lasset. Aber ich bin nicht alleine / Denn der Vater ist bey mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:33 @ Solchs habe ich mit euch geredt / Das jr in Mir friede habet. Jn der Welt habet jr Angst / Aber seid getrost / Jch habe die Welt vberwunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:1 @ SOLchs redet Jhesus / vnd hub seine Augen auff gen Himel / vnd sprach / Vater die stunde ist hie / das du deinen Son verklerest / Auff das dich dein Son auch verklere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:2 @ Gleich wie du jm Macht hast gegeben vber alles Fleisch / Auff das er das ewige Leben gebe / allen die du jm gegeben hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:3 @ Das ist aber das ewige Leben / Das sie dich / das du alleine warer Gott bist / vnd den du gesand hast / Jhesum Christ / erkennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:4 @ JCH habe dich verkleret auff Erden / vnd volendet das werck / das du mir gegeben hast / das ich thun solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:7 @ Nu wissen sie / das alles was du mir gegeben hast / sey von dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:8 @ Denn die wort die du mir gegeben hast / hab ich jnen gegeben / vnd sie habens angenomen / vnd erkand warhafftig / Das ich von dir aus gegangen bin / vnd gleuben / das du mich gesand hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:9 @ JCH bitte fur sie / vnd bitte nicht fur die Welt(note:)Das ist / Jch bitte nicht / das du der welt vnd vngleubigen furnemen vnd thun / dir lassest gefallen. Gleich wie Moses Numbers. 16 bittet. Das Gott solt des Korah opffer nicht annemen. Vnd Psal. Non miserearis omnibus operantibus iniquitatem. Sonst sol man fur die welt bitten / das sie bekeret werde. (:note) / sondern fur die du mir gegeben hast / denn sie sind dein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:10 @ Vnd alles was mein ist / das ist dein / vnd was dein ist / das ist mein / vnd ich bin in jnen verkleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:11 @ Vnd ich bin nicht mehr in der welt / Sie aber sind in der welt / vnd ich kome zu dir. Heiliger Vater / erhalt sie in deinem Namen / die du mir gegeben hast / das sie eines seien / gleich wie wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:12 @ Die weil ich bey jnen war in der welt / erhielt ich sie in deinem Namen. Die du mir gegeben hast / die habe ich bewaret / vnd ist keiner von jnen verloren / On das verlorne Kind / Das die Schrifft erfüllet würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:13 @ NV aber kome ich zu dir / vnd rede solches in der welt / Auff das sie in jnen haben meine Freude volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:15 @ Jch bitte nicht / das du sie von der welt nemest / sondern das du sie bewarest fur dem vbel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:19 @ Jch heilige mich selbs fur sie / auff das auch sie geheiliget seien in der Warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:21 @ Auff das sie alle eines seien / gleich wie du Vater in mir / vnd ich in dir / das auch sie in vns eines seien / Auff das die welt gleube / du habest mich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:22 @ Vnd ich hab jnen gegeben die Herrligkeit / die du mir gegeben hast / das sie eines seien / gleich wie wir eines sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:23 @ Jch jn jnen / vnd du in mir / auff das sie volkomen seien / in eines / Vnd die Welt erkenne / das du mich gesand hast / vnd liebest sie / gleich wie du mich liebest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:24 @ VAter / Jch wil / das / wo ich bin / auch die bey mir seien / die du mir gegeben hast / Das sie meine Herrligkeit sehen / die du mir gegeben hast / Denn du hast mich geliebet / ehe denn die welt gegründet ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:25 @ Gerechter Vater / die welt kennet dich nicht / Jch aber kenne dich / vnd diese erkennen / das du mich gesand hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:26 @ Vnd ich habe jnen deinen Namen kund gethan / vnd wil jnen kund thun / Auff das die Liebe / da mit du mich liebest / sey in jnen / vnd ich in jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:2 @ Judas aber der jn verrhiet / wuste den ort auch / Denn Jhesus versamlet sich offte daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:3 @ Da nu Judas zu sich hatte genomen die Schar / vnd der Hohenpriester vnd Phariseer diener / kompt er da hin / mit fackeln / lampen / vnd mit waffen. Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:5 @ Sie antworten jm / Jhesum von Nazareth. Jhesus spricht zu jnen / Jch bins. Judas aber der jn verrhiet / stund auch bey jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:8 @ Jhesus antwortet / Jch habs euch gesagt / das ichs sey / Süchet jr denn mich / so lasset diese gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:9 @ Auff das das wort erfüllet würde / welchs er saget / Jch habe der keinen verloren / die du mir gegeben hast. Joh. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:14 @ Es war aber Caiphas / der den Jüden riet / Es were gut / das ein Mensch würde vmbbracht fur das Volck(note:)Hie solt stehen der Vers. Vnd Hannas sandte jn gebunden zu dem Hohenpriester Caiphas. Jnfra. A. Jst von dem Schreiber versetzt im vmbwerffen des blats / wie offt geschicht. (:note)Sup. 11; Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:23 @ Jhesus antwortet / Hab ich vbel geredt / so beweise es / das böse sey / Habe ich aber recht geredt / was schlechstu mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:26 @ Spricht des Hohenpriesters Knecht einer / ein gefreundter des / dem Petrus das Ohr abgehawen hatte / Sahe ich dich nicht im Garten bey jm?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:28 @ Da füreten sie jhesum von caipha fur das Richthaus. Vnd es war früe / Vnd sie giengen nicht in das Richthaus / auff das sie nicht vnrein würden / sondern Ostern essen möchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:32 @ Auff das erfüllet würde das wort Jhesu / welchs er saget / da er deutet / welchs Tods er sterben würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:34 @ Jhesus antwortet / Redestu das von dir selbs / Oder habens dir andere von mir gesagt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:36 @ Jhesus antwortet / Mein Reich ist nicht von dieser welt / Were mein Reich von dieser welt / meine Diener würden drob kempffen / das ich den Jüden nicht vberantwortet würde. Aber nu ist mein Reich nicht von dannen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:37 @ Da sprach Pilatus zu jm / So bistu dennoch ein König? Jhesus antwortet / Du sagsts / Jch bin ein König. Jch bin dazu geboren / vnd in die welt komen / das ich die Warheit zeugen sol. Wer aus der warheit ist / der höret meine stimme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:38 @ Spricht Pilatus zu jm / Was ist warheit(note:)Jronia est. Wiltu von warheit reden / so bistu verloren. (:note) / VND da er das gesaget / gieng er wider hin aus zu den Jüden / vnd spricht zu jnen / Jch finde keine Schuld an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:39 @ Jr habt aber eine gewonheit / das ich euch einen auff Ostern los gebe / Wolt jr nu / das ich euch der Jüden König los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:4 @ Da gieng Pilatus wider heraus / vnd sprach zu jnen / Sehet / ich füre jn her aus zu euch / das jr erkennet / das ich keine schuld an jm finde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:8 @ DA Pilatus das wort höret / furcht er sich noch mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:9 @ Vnd gieng wider hin ein in das Richthaus / vnd spricht zu Jhesu / Von wannen bistu? Aber Jhesus gab jm kein antwort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:10 @ Da sprach Pilatus zu jm / Redestu nicht mit mir? Weisstu nicht / das ich macht habe dich zu creutzigen / vnd macht habe dich los zu geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:13 @ DA Pilatus das wort höret / füret er Jhesum heraus / vnd satzte sich auff den Richtstuel / an der Stete / die da heisst Hohpflaster / auff Ebreisch aber Gabbatha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:14 @ Es war aber der Rüstag in Ostern / vmb die sechste stunde / Vnd er spricht zu den Jüden / Sehet / das ist ewer König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:16 @ Da vberantwortet er jnen / das er gecreutziget würde. Mat. 27; Mar. 15; Luc. 23. Sje namen aber jhesum / vnd füreten jn hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:19 @ PJlatus aber schreib eine Vberschrifft / vnd setzte sie auff das Creutze / vnd war geschrieben / Jhesus von Nazareth der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:20 @ Diese Vberschrifft lasen viel Jüden / denn die stete war nahe bey der Stad / das Jhesus gecreutziget ist. Vnd es war geschrieben auff Ebreisch / Griechisch / vnd Latinische sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:21 @ Da sprachen die Hohenpriester der Jüden zu Pilato / Schreib nicht der Jüden König / Sondern das er gesaget habe / Jch bin der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:22 @ Pilatus antwortet / Was ich geschrieben hab / das hab ich geschrieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:24 @ Da sprachen sie vnternander / Lasset vns den nicht zuteilen / sondern darumb lossen / wes er sein sol. Auff das erfüllet würde die Schrifft / die da saget. Sie haben meine Kleider vnter sich geteilet / vnd haben vber meinen Rock das Los geworffen. Solchs theten die Kriegsknechte. Psal. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:26 @ Da nu Jhesus seine Mutter sahe / vnd den Jünger da bey stehen / den er lieb hatte / spricht er zu seiner Mutter / Weib / sihe / das ist dein Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:27 @ Darnach spricht er zu dem Jünger / Sihe / das ist deine Mutter. Vnd von der stund an / nam sie der Jünger zu sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:28 @ DARnach als Jhesus wuste / das schon alles volnbracht war / das die Schrifft erfüllet würde / spricht er / Mich dürstet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:30 @ Da nu Jhesus den Essig genomen hatte / sprach er / Es ist volnbracht. Vnd neiget das Heubt vnd verschied. Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:31 @ DJe Jüden aber / dieweil es der Rüstag war / das nicht die Leichnam am Creutze blieben den Sabbath vber (Denn desselbigen Sabbaths tag war gros) baten sie Pilatum / das jre Gebeine gebrochen vnd sie abgenomen würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:33 @ Als sie aber zu Jhesu kamen / da sie sahen / das er schon gestorben war / brachen sie jm die Beine nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:35 @ Vnd der das gesehen hat / der hat es bezeuget / vnd sein Zeugnis ist war. Vnd derselbige weis / das er die warheit saget / Auff das auch jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:36 @ Denn solchs ist geschehen / das die Schrifft erfüllet würde / Jr solt jm kein Bein zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:38 @ Darnach bat pilatum joseph von arimathia / der ein Jünger Jhesu war / doch heimlich / aus furcht fur den Jüden / das er möchte abnemen den leichnam Jhesu. Vnd Pilatus erleubet es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:42 @ Da selbs hin legten sie Jhesum / vmb des Rüstages willen der Jüden / die weil das Grab nahe war. Joh. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:1 @ AN der Sabbather einem / kompt Maria Magdalena früe / da es noch finster war / zum Grabe / vnd sihet / das der stein vom grabe hin weg war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:6 @ Da kam Simon Petrus / jm nach / vnd gieng hin ein in das Grab / vnd sihet die Leinen geleget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:7 @ vnd das Schweistuch / das Jhesu vmb das heubt gebunden war / nicht bey die Leinen geleget / sondern beseits eingewickelt an einen sondern ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:8 @ Da gieng auch der ander Jünger hin ein / der am ersten zum Grabe kam / vnd sahe / vnd gleubets(note:)Das er were weg genomen / Wie Magdalena zu jnen gesagt hatte. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:9 @ Denn sie wusten die Schrifft noch nicht / das er von den Todten aufferstehen müste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:11 @ MAria aber stund fur dem Grabe / vnd weinet draussen. Als sie nu weinet / kucket sie in das Grab /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:14 @ VND als sie das saget / wandte sie sich zu rücke / vnd sihet Jhesum stehen / vnd weis nicht das es Jhesus ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:16 @ Spricht Jhesus zu jr / Maria. Da wandte sie sich vmb / vnd spricht zu jm / Rabuni / das heisset Meister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:17 @ Spricht Jhesus zu jr / Rüre mich nicht an / denn ich bin noch nicht auffgefaren(note:)Weil sie noch nicht gleubet / das er Gott war / wolte er sich nicht lassen anrüren / denn anrüren bedeut gleuben. Vnd S. Johannes sonderlich fur andern Euangelisten auff die geistlichen deutungen acht hat / So doch S. Mat. am 28. schreibet / Er habe sich lassen die Weiber anrüren.(:note)zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern / vnd sage jnen / Jch fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewrem Vater / Zu meinem Gott / vnd zu ewrem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:20 @ Vnd als er das saget / zeiget er jnen die Hende / vnd seine Seite. Da wurden die Jünger fro / das sie den HErrn sahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:22 @ Vnd da er das saget / blies er sie an / vnd spricht zu jnen / Nemet hin den heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:24 @ THomas aber der Zwelffen einer / der da heisset Zwilling / war nicht bey jnen / das Jhesus kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:25 @ Da sagten die andern Jünger zu jm / Wir haben den HErrn gesehen. Er aber sprach zu jnen / Es sey denn / das ich in seinen Henden sehe die Negelmal / vnd lege meinen Finger in die Negelmal / vnd lege meine Hand in seine Seiten / wil ichs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:31 @ Diese aber sind geschrieben / Das jr gleubet / Jhesus sey Christ / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in seinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:3 @ Spricht Simon Petrus zu jnen / Jch wil hin fischen gehen. Sie sprachen zu jm / So wollen wir mit dir gehen. Sie giengen hin aus / vnd tratten in das Schiff also bald / Vnd in derselbigen nacht fiengen sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:4 @ DA es aber itzt morgen war / stund Jhesus am vfer / Aber die Jünger wusten nicht / das es Jhesus war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:6 @ Er aber sprach zu jnen / Werffet das netze zur rechten des schiffs / so werdet jr finden. Da wurffen sie / vnd kundens nicht mehr ziehen / fur der menge der Fische.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:7 @ Da spricht der Jünger / welchen Jhesus lieb hatte / zu Petro / Es ist der HErr. Da Simon Petrus höret / das der HErr war / gürtet er das Hembd vmb sich / denn er war nacket / vnd warff sich ins meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:8 @ Die andern Jünger aber kamen auff dem schiffe / denn sie waren nicht ferne vom lande / sondern bey zwey hundert ellen / vnd zogen das Netze mit den Fischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:9 @ ALs sie nun austratten auff das land / sahen sie Kolen geleget / vnd Fisch drauff / vnd Brot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:11 @ Simon Petrus steig hin ein / vnd zoch das Netze auff das land / vol grosser Fische / hundert vnd drey vnd funffzist. Vnd wiewol jr so viel waren / zureis doch das Netze nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:12 @ Spricht Jhesus zu jnen / Kompt / vnd haltet das mal. Niemand aber vnter den Jüngern thurste jn fragen / Wer bistu? Denn sie wusten das der HErr war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:13 @ Da kompt Jhesus vnd nimpt das Brot / vnd gibts jnen / Desselbigen gleichen auch Fisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:14 @ Das ist nu das dritte mal / das Jhesus offenbaret ist seinen Jüngern / nach dem er von den Todten aufferstanden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:15 @ DA sie nu das Mal gehalten hatten / spricht Jhesus zu Simon Petro / Simon Johanna / hastu mich lieber / denn mich diese haben? Er spricht zu jm / ja HErr / du weissest / das ich dich lieb habe. Spricht er zu jm / Weide meine Lemmer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:16 @ Spricht er aber zum andern mal zu jm / Simon Johanna / hastu mich lieb? Er spricht zu jm / Ja HErr / du weissest / das ich dich lieb habe. Spricht er zu jm / Weide meine schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:17 @ Spricht er zum dritten mal zu jm / Simon Johanna / hastu mich lieb? Petrus ward trawrig / das er zum dritten mal zu jm saget / hastu mich lieb / vnd sprach zu jm / HErr / du weisst alle ding / Du weissest / das ich dich lieb habe. Spricht Jhesus zu jm / Weide meine Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:19 @ Das saget er aber zu deuten / mit welchem Tode er Gott preisen würde. DA er aber das gesaget / spricht er zu jm / Folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:22 @ Jhesus spricht zu jm / So ich wil das er bleibe / bis ich kome / was gehet es dich an? Folge du mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:23 @ Da gieng eine rede aus vnter den Brüdern / Dieser Jünger stirbt nicht. Vnd Jhesus sprach nicht zu jm / Er stirbet nicht / Sondern / so ich wil / das er bleibe / bis ich kome / was gehet es dich an?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:24 @ Dis ist der Jünger / der von diesen dingen zeuget / vnd hat dis geschrieben / Vnd wir wissen / das sein Zeugnis warhafftig ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:1 @ DJe Erste Rede hab ich zwar gethan(note:)Befolhen hatte / was er befelhen wolte / nemlich / Das sie solten seine Apostel sein / vnd aller Welt predigen. (:note) / lieber Theophile / von alle dem / das Jhesus anfieng / beide zu thun vnd zuleren /


Bible:
Filter: String: