Bible:
Filter: String:

NT-GOSPEL.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 nig:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:6 @ Jesse zeugete den könig Dauid. Ruth. 4. Der könig Dauid zeugete Salomon / von dem weib des Vrie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:1 @ DA Jhesus geborn war zu Bethlehem / im Jüdischenlande zur zeit des königes Herodis / Sihe / da kamen die Weisen(note:)Die S. Mattheus Magos nennet / sind Naturkündige vnd Priester gewesen. (:note)vom Morgenland gen Jerusalem / vnd sprachen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:2 @ Wo ist der newgeborne König der Jüden? Wir haben seinen Sternen gesehen im Morgenland / vnd sind komen jn an zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:3 @ DA das der könig Herodes hörete / erschrack er / vnd mit jm das gantze Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:9 @ ALS sie nu den König gehört hatten / zogen sie hin. Vnd sihe / der Stern den sie im Morgenland gesehen hatten / gieng fur jnen hin / Bis das er kam / vnd stund oben vber / da das Kindlin war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:16 @ DA Herodes nu sahe / Das er von den Weisen betrogen war / ward er seer zornig / Vnd schicket aus / vnd lies alle Kinder zu Bethlehem tödten / vnd an jren gantzen Grentzen / die da zwey jerig vnd drunter waren / Nach der zeit / die er mit vleis von den Weisen erlernet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:22 @ Da er aber hörete / das Archelaus im Jüdischen lande König war / an stat seines vaters Herodis / furcht er sich da hin zu komen / Vnd im Trawm empfieng er befelh von Gott / vnd zoch in die örter des Galileischen lands /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:4 @ Er aber Johannes hatte ein Kleid von Kameelharen / vnd einen leddern Gürtel vmb seine lenden / Seine speise aber war Hewschrecken vnd wild Honig. Luc. 9; Joh. 16; Jesa. 40; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:22 @ Jch aber sage euch / Wer mit seinem Bruder zörnet / Der ist des Gerichts schüldig / Wer aber zu seinem bruder sagt / Racha(note:)Racha begreifft alle zornige zeichen. Etliche meinen es kome her vom Ebreischen / Rik / id est / vanum et nihil / das nirgent zu taug. Aber Narr ist herter / der auch schedlich nicht allein vntüchtig ist. (:note) / der ist des Rats schüldig. Wer aber sagt / du Narr / der ist des hellischen Fewrs schüldig. Exo. 20; Leui. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:35 @ Noch bey der Erden / denn sie ist seiner Füsse schemel / Noch bey Jerusalem denn sie ist eines grossen Königes stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:36 @ Auch soltu nicht bey deinem Heubt schweren / Denn du vermagst nicht ein einigs Har weis vnd schwartz zu machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:46 @ Denn so jr liebet / die euch lieben / Was werdet jr fur Lohn haben? Thun nicht das selb auch die Zölner(note:)Heissen latinisch Publicani / vnd sind gewesen / die der Römer rendte vnd zol bestanden hatten / vnd waren gemeiniglich gottlose Heiden / dahin von den Römern gesetzt. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:14 @ Vnd die Pforte ist enge / vnd der weg ist schmalh / der zum Leben füret / Vnd wenig ist jr / die jn finden. Luc. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:24 @ DArumb / wer diese meine Rede höret / vnd thut(note:)Hie foddert Christus auch den glauben / Denn wo nicht glaube ist / thut man die Gebot nicht / Romans. 3 Vnd alle gute werck / nach dem schein on glauben geschehen sind sünde. Dagegen auch wo glaube ist / müssen rechte gute werck folgen. Das heisset Christus (thun) von reinem hertzen thun. Der glaub aber reiniget das hertz Ac. 15 Vnd solche frömigkeit stehet fest wider alle winde / das ist / alle macht der Hellen. Denn sie ist auff den fels Christum / durch den glauben / gebawet. Gute werck on glauben / sind der törichten jungfrawen Lampen on öle. (:note)sie / den vergleiche ich einem klugen Man / der sein Haus auff einen Felsen bawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:2 @ Vnd sihe ein Aussetziger kam / vnd betet jn an / vnd sprach / HErr so du wilt(note:)Der glaube weis nicht / vertrawet aber auff Gottes gnade. (:note) / kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:3 @ Vnd Jhesus strecket seine Hand aus / rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / sey gereiniget / Vnd als bald ward er von seinem aussatz rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:37 @ Da sprach er zu seinen Jüngern / Die Erndte ist gros / Aber wenig sind der Erbeiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:8 @ Machet die Krancken gesund / Reiniget die Aussetzigen / Wecket die Todten auff / Treibet die Teufel aus / Vmb sonst habt jrs empfangen / vmb sonst gebet es auch. Mar. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:18 @ Vnd man wird euch fur Fürsten vnd Könige füren / vmb meinen willen / Zum zeugnis vber sie vnd vber die Heiden. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:29 @ Kaufft man nicht zween Sperlinge vmb einen pfennig? Noch felt der selbigen keiner auff die erden / on ewrn Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:8 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Menschen in weichen Kleidern sehen? Sihe / die da weiche Kleider tragen / sind in der Könige heuser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:42 @ Die Königin von Mittag wird aufftretten am jüngsten Gerichte mit diesem Geschlecht / vnd wird es verdamnen / Denn sie kam vom ende der erden / Salomonis weisheit zu hören / Vnd sihe / Hie ist mehr denn Salomon. Marc. 8; Luc. 11; Joh. 2; Joh. 3; 3. Reg. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:57 @ Vnd ergerten sich an jm. Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgend weniger / denn in seinem Vaterland vnd in seinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:9 @ Vnd der König ward trawrig / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die mit jm zu Tisch sassen / befalh ers jr zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:11 @ Was zum munde eingehet / das verunreiniget den Menschen nicht / Sondern was zum munde ausgehet / das verunreiniget den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:18 @ Was aber zum munde eraus gehet / das kompt aus dem Hertzen / vnd das verunreiniget den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:20 @ Das sind die stück / die den Menschen verunreinigen. Aber mit vngewasschen Henden essen / verunreiniget den Menschen nicht. Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:34 @ Vnd Jhesus sprach zu jnen / Wie viel Brots habt jr? Sie sprachen / sieben / vnd ein wenig Fischlin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:25 @ Er sprach / Ja. Vnd als er heim kam / kam jm Jhesus zuuor / vnd sprach / Was dünckt dich Simon? Von wem nemen die Könige auff erden den zol oder zinse? von jren Kindern / oder von Frembden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:23 @ DARumb ist das Himelreich gleich einem Könige / der mit seinen Knechten rechnen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:34 @ Vnd sein Herr ward zornig / vnd vberantwortet jn den Peinigern / bis das er bezalet alles was er jm schüldig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:17 @ Er aber sprach zu jm / Was heissestu mich gut(note:)Gleich wie Christus spricht Joh. 7 Meine Lere ist nicht mein. Also auch hie / Jch bin nicht gut / Denn er redet von sich selbs nach der Menschheit / durch welche er vns jmer zu Gott füret.(:note)? Niemand ist gut / denn der einige Gott. Wiltu aber zum Leben eingehen / so halt die Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:16 @ Also werden die letzten die ersten / Vnd die ersten die letzten sein. Denn viel sind beruffen / Aber wenig sind auserwelet. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:5 @ Saget der tochter Zion / Sihe / Dein König kompt zu dir Senfftmütig / vnd reit auff einem Esel / vnd auff einem Füllen der lastbaren Eselin. Mar. 11; Luc. 19; Joh. 12; Zach. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:35 @ Da namen die Weingartner seine Knechte / Einen steupten sie / Den andern tödten sie / Den dritten steinigeten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:2 @ Das Himelreich ist gleich einem Könige / der seinem Son hochzeit machte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:7 @ Da das der König höret / ward er zornig / vnd schickete seine Heere aus vnd brachte diese Mürder vmb / vnd zündet jre Stad an. Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:11 @ Da gieng der König hinein / die Geste zu besehen / Vnd sahe alda einen Menschen / der hatte kein hochzeitlich Kleid an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:13 @ Da sprach der König zu seinen Dienern / Bindet jm hende vnd füsse / vnd werffet jn in das Finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeeneklappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:14 @ Denn viel sind beruffen / Aber wenig sind aus erwelet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:26 @ Du blinder Phariseer / reinige zum ersten das inwendige am Becher vnd Schüssel / auff das auch das auswendige rein werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:37 @ JErusalem / Jerusalem / die du tödtest die Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand sind / Wie offt habe ich deine Kinder versamlen wöllen / wie eine Henne versamlet jre Küchlin / vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:7 @ Denn es wird sich empören ein Volck vber das ander / vnd ein Königreich vber das ander / vnd werden sein Pestilentz vnd Thewre zeit / vnd Erdbeben hin vnd wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:15 @ Vnd einem gab er fünff Centner(note:)Die Centner sind das befolhen Gottes wort / wer das wol treibt / der hat sein viel / vnd leret viel andere. Wer es lesst ligen / der hat sein wenig / Denn an jm selbs ists einerley wort / Aber es schaffet durch etliche mehr denn durch andere / Darumb ists jtzt fünff / jtzt zween Centner genennet. (:note) / dem andern zween / dem dritten einen / Einem jedern nach seinem vermögen / vnd zog bald hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:21 @ Da sprach sein Herr zu jm / Ey du fromer vnd getrewer Knecht / Du bist vber wenigem getrew gewest / Jch wil dich vber viel setzen / Gehe ein zu deines Herrn freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:23 @ Sein Herr sprach zu jm / Ey du fromer vnd getrewer Knecht / Du bist vber wenigem getrew gewesen / Jch wil dich vber viel setzen / Gehe ein zu deines Herrn freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:34 @ Da wird denn der König sagen zu denen zu seiner Rechten / Kompt her jr gesegneten meines Vaters / ererbet das Reich / das euch bereitet ist von anbegin der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:40 @ Vnd der König wird antworten / vnd sagen zu jnen / Warlich ich sage euch / Was jr gethan habt einem vnter diesen meinen geringsten Brüdern / Das habt jr mir gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:39 @ Vnd gieng hin ein wenig / fiel nider auff sein Angesichte / vnd betet / vnd sprach / Mein Vater / Jsts müglich / so gehe dieser Kelch von Mir / Doch nicht wie Jch wil / sondern wie Du wilt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:11 @ JHEsus aber stund fur dem Landpfleger / Vnd der Landpfleger fragete jn / vnd sprach / Bistu der Jüden König? Jhesus aber sprach zu jm / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:17 @ Vnd da sie versamlet waren / sprach Pilatus zu jnen / Welchen wolt jr / das ich euch los gebe / Barrabam / oder Jhesum / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Pilatus redet hönisch zu den Jüden / vnd spricht / Jr sagt / dieser sey Christus / das ist / König (wie jrs nennet) Jch sehe aber das er ein arm / vnschüldiger Mensch ist. Sic et Mar. 15 (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:22 @ Pilatus sprach zu jnen / Was sol ich denn machen mit Jhesu / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Johannes deutet diese wort also. Sol ich ewren König creutzigen? (:note)? Sie sprachen alles / Las jn creutzigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:29 @ vnd flochten eine dörnen Krone / vnd satzten sie auff sein Heubt / vnd ein Rhor in seine rechte hand / Vnd beugeten die Knie fur jm / vnd spotteten jn / vnd sprachen / Gegrüsset seiestu Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:37 @ Vnd oben zu seinen Heubten hefften sie die vrsach seines todes / beschrieben / nemlich / Dis ist Jhesus der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:42 @ Andern hat er geholffen / vnd kan jm selber nicht helffen / Jst er der könig Israel / So steige er nu vom creutz / so wöllen wir jm gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:6 @ JOhannes aber war bekleidet mit Kameelharen / vnd mit einem leddern Gürtel vmb seine Lenden / vnd ass Hewschrecken vnd Wildhonig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:19 @ Vnd da er von dannen ein wenig furbas gieng / sahe er Jacobum den son Zebedei / vnd Johannem seinen bruder / das sie die netze im schiff flickten / Vnd bald rieff er jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:40 @ VND es kam zu jm ein Aussetziger / der bat jn / kniet fur jm / vnd sprach zu jm / Wiltu / so kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:41 @ Vnd es jamerte Jhesum / Vnd recket die Hand aus / rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / sey gereiniget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:44 @ vnd sprach zu jm / Sihe zu / das du niemand nichts sagest / Sondern gehe hin / vnd zeige dich dem Priester / vnd opffere fur deine Reinigung / was Moses geboten hat / zum zeugnis vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:22 @ DJe Schrifftgelerten aber die von Jerusalem ab her komen waren / sprachen / Er hat den Beelzebub(note:)Jst so viel / als ein Ertzfliege / humel oder Fliegen König. Denn also lesset sich der Teufel durch die seinen verachten / als die grossen Heiligen. (:note) / vnd durch den öbersten Teufel / treibt er den Teufel aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:4 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgent weniger / denn im Vaterland / vnd daheim bey den seinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:5 @ Vnd er kund alda nicht ein einige That thun / On wenig Siechen leget er die Hende auff / vnd heilet sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:14 @ VND es kam fur den könig herodes (denn sein Name war nu bekand) vnd er sprach / Johannes der Teuffer ist von den Todten aufferstanden / darumb thut er solche Thaten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:22 @ Da trat hin ein die tochter der Herodias / vnd tantzete / Vnd gefiel wol dem Herode / vnd denen die am tisch sassen. Da sprach der König zum meidlin / Bitte von mir was du wilt / ich wil dirs geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:23 @ Vnd schwur jr einen Eid / was du wirst von mir bitten / wil ich dir geben / bis an die helffte meines Königreichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:25 @ Vnd sie gieng bald hin ein mit eile zum Könige / bat vnd sprach / Jch wil / das du mir gebest / jtzt so bald / auff eine Schüssel / das heubt Johannis des Teuffers. Matthew. 14; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:26 @ DEr König war betrübt / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die am tische sassen / wolt er sie nicht lassen ein Feilbitte thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:27 @ Vnd bald schickte hin der König den Hencker / vnd hies sein heubt her bringen. Der gieng hin / vnd entheubte jn im Gefengnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:31 @ Vnd er sprach zu jnen / Lasset vns besonders in eine Wüsten gehen / Vnd ruget ein wenig / Denn jrer war viel / die abe vnd zu giengen / vnd hatten nicht zeit gnug zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:37 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Gebet jr jnen zu essen. Vnd sie sprachen zu jm / Sollen wir denn hin gehen / vnd zwey hundert pfennig werd Brot keuffen / vnd jnen zu essen geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:7 @ Vnd hatten ein wenig Fischlin / Vnd er danckt / vnd hies die selbigen auch furtagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:18 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Was heissestu mich gut? Niemand ist gut / denn der einige Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:6 @ DA hatte er noch einen einigen Son / der war jm lieb / Den sandte er zum letzten auch zu jnen / vnd sprach / Sie werden sich fur meinem son schewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:29 @ Jhesus aber antwortet jm / Das furnemest Gebot fur allen geboten ist das / Höre Jsrael / Der HERR vnser Gott ist ein einiger Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:8 @ Es wird sich ein Volck vber das ander empören / vnd ein Königreich vber das ander. Vnd werden geschehen Erdbeben hin vnd wider / vnd wird sein Thewrezeit vnd schrecken / Das ist der Not anfang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:9 @ JR aber sehet euch fur / Denn sie werden euch vberantworten fur die Ratheuser vnd Schulen / Vnd jr müsset gesteupet werden / vnd fur Fürsten vnd Könige müsset jr gefüret werden / vmb meinen willen / zu einem zeugnis vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:5 @ Man künd das Wasser mehr denn vmb drey hundert Grosschen(note:)Dieser grosschen einer / würde bey vns machen / fast dreissig Meissnische lawenpfennig oder drithalben vnser grosschen. (:note)verkaufft haben / vnd dasselb den Armen geben. Vnd murreten vber sie. Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:35 @ Vnd gieng ein wenig furbas / fiel auff die erden / vnd betet / Das / so es müglich were / die stunde fur vbergienge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:2 @ Vnd Pilatus fraget jn / Bistu ein König der Jüden? Er antwortet aber / vnd sprach zu jm / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:9 @ Pilatus aber antwortet jnen / Wolt jr / das ich euch den König(note:)Hönisch redet Pilatus / Als solt er sagen / Klaget jr das dieser armer Mensch König sey / so seid jr toll vnd töricht. Vt sup. Matth. 27 Qui dicitur Christus. (:note)der Jüden los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:12 @ Pilatus aber antwortet widerumb / vnd sprach zu jnen / Was wolt jr denn / das ich thue / dem / den jr schüldiget / Er sey ein König der Jüden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:18 @ vnd fiengen an jn zugrüssen / Gegrüsset seiestu der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:26 @ Vnd es war oben vber jn geschrieben / was man jm schuld gab / nemlich / Ein König der Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:32 @ Jst er Christus / vnd König in Jsrael / so steige er nu vom Creutze / das wir sehen vnd gleuben. Vnd die mit jm gecreutziget waren / schmeheten jn auch. Mat. 27; Luc. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:5 @ ZV der zeit Herodis des Königes Jüdee / war ein Priester von der ordnung Abia / mit namen Zacharias / vnd sein Weib von den töchtern Aaron / welche hies Elisabeth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:33 @ vnd er wird ein König sein vber das haus Jacob ewiglich / vnd seines Königreichs wird kein ende sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:22 @ VND da die tage jrer reinigung nach dem gesetz Mosi kamen / brachten sie Jn gen Jerusalem / Auff das sie jn darstelleten dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:27 @ Vnd viel Aussetzige waren in Jsrael zu des Propheten Eliseus zeiten / Vnd der keiner ward gereiniget / denn alleine Naaman aus Syrien. 3. Reg. 17; 4. Reg. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:3 @ Trat er in der schiff eins / welches Simonis war / vnd bat jn / das ers ein wenig vom lande füret. Vnd er satzte sich / vnd leret das Volck aus dem schiff. Matthew. 4; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:12 @ VND es begab sich / da er in einer stad war / Sihe / da war ein Man vol aussatzs / Da der Jhesum sahe / fiel er auff sein angesichte / vnd bat jn / vnd sprach / HErr / wiltu / so kanstu mich reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:13 @ Vnd er strecket die Hand aus / vnd rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / Sey gereiniget. Vnd also bald gieng der aussatz von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:14 @ Vnd er gebot jm / das ers niemand sagen solt / Sondern gehe hin / vnd zeige dich dem Priester / vnd opffer fur deine Reinigung / wie Moses geboten hat / jnen zum Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:11 @ Sie aber wurden gantz vnsinnig / vnd beredeten sich mit einander / was sie jm thun wolten. Matthew. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:12 @ Als er aber nahe an das Stadthor kam / Sihe / da trug man einen Todten heraus der ein einiger Son war seiner Mutter / vnd sie war eine Widwe / Vnd viel Volcks aus der Stad / gieng mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:25 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Menschen sehen / in weichen Kleidern? Sehet die in herrlichen Kleidern vnd lüsten leben / die sind in den königlichen Höfen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:47 @ Derhalben sage ich dir / Jr sind viel Sünde vergeben / Denn sie hat viel geliebet / Welchem aber wenig vergeben wird / der liebet wenig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:38 @ Vnd sihe / ein Man vnter dem Volck rieff / vnd sprach / Meister / ich bitte dich / besihe doch meinen Son / Denn er ist mein einiger son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:2 @ Vnd sprach zu jnen / Die Erndte ist gros / der Erbeiter aber ist wenig / Bittet den Herrn der erndten / das er Erbeiter aussende in seine erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:24 @ Denn ich sage euch / viel Propheten vnd Könige wolten sehen / das jr sehet / vnd habens nicht gesehen / vnd hören das jr höret / vnd habens nicht gehöret. Matthew. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:31 @ Die Königin von Mittag wird aufftretten fur dem Gerichte / mit den Leuten dieses Geschlechts / Vnd wird sie verdamnen / Denn sie kam von der Welt ende / zu hören die weisheit Salomonis / Vnd sihe / hie ist mehr denn Salomon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:6 @ Verkeufft man nicht fünff Sperlinge vmb zween pfennige? Noch ist fur Gott der selbigen nicht eines vergessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:48 @ Der es aber nicht weis / hat doch gethan / das der streiche werd ist / wird wenig streiche leiden. Denn welchem viel gegeben ist / bey dem wird man viel suchen / Vnd / welchem viel befolhen ist / von dem wird man viel foddern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:23 @ ES sprach aber einer zu jm / HErr / Meinstu / das wenig selig werden? Er aber sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:34 @ JErusalem / Jerusalem / die du tödtest Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand werden / Wie offt habe ich wollen deine Kinder versamlen / wie eine Henne jr nest vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:21 @ VND der Knecht kam / vnd saget das seinem Herrn wider. Da ward der Hausherr zornig / vnd sprach zu seinem Knechte / Gehe aus bald auff die strassen vnd gassen der Stad / vnd füre die Armen vnd Krüpel vnd Lamen vnd Blinden herein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:31 @ Oder welcher König wil sich begeben in einen Streit / wider einen andern König / vnd sitzt nicht zuuor vnd ratschlaget / Ob er künde mit zehen tausent begegen / dem / der vber jn kompt mit zwenzig tausent?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:28 @ Da ward er zornig / vnd wolt nicht hin ein gehen. Da gieng sein Vater her aus / vnd bat jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:10 @ WEr im geringesten trew ist / der ist auch im grossen trew / Vnd wer im geringesten vnrecht(note:)Mammon heisst er vnrecht / darumb / das er vnrechtem brauch vnterworffen ist. Frembd / darumb das er nicht bleibet / wie das geistliche Gut / das ewig vnser vnd wahrhafftig ist. Trew sein in dem Mammon / ist sein göttlich brauchen / zu des Nehesten nutz. Wer das nicht thut / wird viel weniger im Geistlichen trew sein / ja er wird keines haben. (:note)ist / der ist auch im grossen vnrecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:12 @ Vnd so jr dem frembden nicht trew seid / Wer wil euch geben / das jenige das ewer ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:25 @ Abraham aber sprach / Gedencke Son / das du dein gutes empfangen hast in deinem Leben / vnd Lazarus da gegen hat böses empfangen / Nu aber wird er getröstet / Vnd du wirst gepeiniget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:19 @ Jhesus aber sprach zu jm / Was heissestu mich gut? Niemand ist gut / denn der einige Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:38 @ vnd sprachen / Gelobet sey der da kompt ein König in dem Namen des HERRN / Friede sey im Himel / vnd Ehre in der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:6 @ Sagen wir aber / von Menschen / So wird vns alles Volck steinigen / Denn sie stehen drauff / das Johannes ein Prophet sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:12 @ ABer vor diesem allen werden sie die Hende an euch legen vnd verfolgen / vnd werden euch vberantworten in jre Schulen vnd gefengnisse / vnd fur Könige vnd Fürsten ziehen / vmb meines Namen willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:25 @ Er aber sprach zu jnen / Die weltlichen Könige herrschen / vnd die Gewaltigen heisset man gnedige Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:2 @ Vnd fiengen an jn zu verklagen / vnd sprachen / Diesen finden wir / das er das Volck abwendet / vnd verbeut den Schos dem Keiser zu geben / Vnd spricht / Er sey Christus ein König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:3 @ Pilatus aber fraget jn / vnd sprach / Bistu der Jüden König? Er antwortet jm vnd sprach / Du sagests.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:37 @ vnd sprachen / Bistu der Jüden könig / so hilff dir selber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:38 @ Es war auch oben vber jm geschrieben die Vberschrifft / mit Griechischen / vnd Latinischen / vnd Ebreischen buchstaben / Dis ist der Jüden König. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:42 @ Vnd sie legten jm fur ein stück vom gebraten Fisch vnd Honigseims /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:49 @ Nathanael antwortet vnd spricht zu jm / Rabbi / Du bist Gottes son / du bist der König von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:6 @ Es waren aber alda sechs steinern Wasserkrüge gesetzt nach der weise der Jüdischen reinigung / vnd gieng in je einen / zwey oder drey Mas(note:)Metreta im Griechischen / Zwo Metreten machen bey vns schier ein Eimer weins. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:25 @ DA erhub sich eine Frage vnter den Jüngern Johannis sampt den Jüden / vber die Reinigung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:47 @ VND es war ein Königischer / des Son lag kranck zu Capernaum. Dieser höret / das Jhesus kam aus Judea in Galilean / vnd gieng hin zu jm / vnd bat jn / Das er hinab keme vnd hülffe seinem Son / Denn er war tod kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:49 @ Der Königische sprach zu jm / HErr / kom hinab / ehe denn mein Kind stirbt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:7 @ Philippus antwortet jm / Zwey hundert pfennig werd Brots ist nicht gnug vnter sie / das ein jglicher ein wenig neme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:15 @ Da Jhesus nu mercket / das sie komen würden / vnd jn haschen / das sie jn zum Könige machten / entweich er abermal / auff den Berg / er selbs alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:22 @ DEs andern tages / sahe das Volck / das disseid des Meers stund / das kein ander schiff daselbs war / denn das einige / darein seine Jünger getretten waren / Vnd das Jhesus nicht mit seinen Jüngern in das schiff getretten war / sondern alleine seine Jünger waren weggefaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:21 @ Jhesus antwortet / vnd sprach / Ein einiges werck hab ich gethan / vnd es wundert euch alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:5 @ Moses aber hat vns im Gesetz geboten / solche zu steinigen. Was sagestu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:22 @ Solchs sagten seine Eltern / denn sie furchten sich fur den Jüden / Denn die Jüden hatten sich schon vereiniget / So jemand jn fur Christum bekennete / das derselbige in Bann gethan würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:20 @ Viel vnter jnen sprachen / Er hat den Teufel / vnd ist vnsinnig / was höret jr jm zu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:31 @ DA huben die Jüden abermal steine auff / das sie jn steinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:32 @ Jhesus antwortet jnen / Viel guter werck habe ich euch erzeiget von meinem Vater / Vmb welchs wercks vnter denselbigen steiniget jr mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:33 @ Die Jüden antworten jm / vnd sprachen / Vmb des guten wercks willen steinigen wir dich nicht / Sondern vmb der Gotteslesterung willen / vnd / Das du ein Mensch bist / vnd machest dich selbs einen Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:8 @ Seine Jünger sprachen zu jm / Meister / Jenes mal wolten die Jüden dich steinigen / vnd du wilt wider da hin ziehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:55 @ Es war aber nahe die Ostern der Jüden / Vnd es giengen viel hinauff gen Jerusalem / aus der Gegend / vor den Ostern / das sie sich reinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:5 @ Warumb ist diese Salbe nicht verkaufft vmb drey hundert Grosschen(note:)Ein grossch hat zu der zeit fast 30. lawen pfennig vnser Meisnisschen müntze gegolten. (:note) / vnd den Armen gegeben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:13 @ namen sie Palmen zweige / vnd giengen hin aus jm entgegen / vnd schrien / Hosianna / Gelobet sey / der da kompt in dem Namen des HERRN / ein König von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:15 @ Fürchte dich nicht du tochter Zion / Sihe / dein König kompt reitende auff einem Eselsfüllen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:2 @ Einen jglichen Reben an mir / der nicht Frucht bringet / wird er wegnemen / Vnd einen jglichen der da Frucht bringet / wird er reinigen / das er mehr frucht bringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:33 @ DA gieng Pilatus wider hin ein ins Richthaus / vnd rieff Jhesu / vnd sprach zu jm / Bistu der Jüden König?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:37 @ Da sprach Pilatus zu jm / So bistu dennoch ein König? Jhesus antwortet / Du sagsts / Jch bin ein König. Jch bin dazu geboren / vnd in die welt komen / das ich die Warheit zeugen sol. Wer aus der warheit ist / der höret meine stimme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:39 @ Jr habt aber eine gewonheit / das ich euch einen auff Ostern los gebe / Wolt jr nu / das ich euch der Jüden König los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:3 @ vnd sprachen / Sey gegrüsset lieber Jüden König. Vnd gaben jm Backenstreiche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:12 @ Von dem an trachtet Pilatus / wie er jn los liesse. Die Jüden aber schrien / vnd sprachen / Lesstu diesen los / so bistu des Keisers freund nicht / Denn wer sich zum Könige machet / der ist wider den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:14 @ Es war aber der Rüstag in Ostern / vmb die sechste stunde / Vnd er spricht zu den Jüden / Sehet / das ist ewer König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:15 @ Sie schrien aber / Weg / weg mit dem / Creutzige jn. Spricht Pilatus zu jnen / Sol ich ewern König creutzigen? Die Hohenpriester antworten / Wir haben keinen König / denn den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:19 @ PJlatus aber schreib eine Vberschrifft / vnd setzte sie auff das Creutze / vnd war geschrieben / Jhesus von Nazareth der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:21 @ Da sprachen die Hohenpriester der Jüden zu Pilato / Schreib nicht der Jüden König / Sondern das er gesaget habe / Jch bin der Jüden König.


Bible:
Filter: String: