Bible:
Filter: String:

NT-GOSPEL.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 sein:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:2 @ ABraham zeugete Jsaac. Isaac zeugete Jacob. Jacob zeugete Juda vnd seine Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:11 @ Josia zeugete Jechonia vnd seine Brüder / vmb die zeit des Babylonischen gefengnis. 2. Reg. 12; Deuteronomy. 25; 4. Reg. 25; 2. Par. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:18 @ DJE geburt christi war aber also gethan. Als Maria seine Mutter dem Joseph vertrawet war / ehe er sie heim holet / erfand sichs / das sie schwanger war von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:21 @ Vnd sie wird einen Son geberen / Des namen soltu Jhesus heissen / Denn er wird sein Volck selig machen von jren Sünden. Luc. 2; Luc. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:23 @ Sihe / Eine Jungfraw wird schwanger sein / vnd einen Son gebern / vnd sie werden seinen Namen EmanuEl heissen / Das ist verdolmetschet / Gott mit vns. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:24 @ DA nu Joseph vom schlaff erwachte / thet er / wie jm des HERRN Engel befolhen hatte / vnd nam sein Gemalh zu sich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:25 @ Vnd erkennet sie nicht / bis(note:)Sol nicht verstanden werden / Das Joseph Mariam hernach erkennet hab / Sondern es ist eine weise zureden in der Schrifft. Als Genesis. 8 Der Rab sey nicht wider komen / bis die Erde trocknet / Wil die Schrifft nicht das der Rab ernach komen sey. Also auch hie / folget nicht / das Joseph Mariam her nach erkennet habe. (:note)sie jren ersten Son gebar / Vnd hies seinen Namen Jhesus. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:2 @ Wo ist der newgeborne König der Jüden? Wir haben seinen Sternen gesehen im Morgenland / vnd sind komen jn an zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:11 @ Vnd giengen in das Haus / vnd funden das Kindlin mit Maria seiner mutter / vnd fielen nider / vnd betten es an / Vnd theten jre Schetze auff / vnd schenckten jm Gold / Weyrauch vnd Myrrhen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:13 @ DA sie aber hin weg gezogen waren / Sihe / da erschein der Engel des HERRN dem Joseph im trawm / vnd sprach / Stehe auff / vnd nim das Kindlin vnd seine Mutter zu dir / vnd fleuch in Egyptenland / vnd bleib alda / bis ich dir sage. Denn es ist fur handen / das Herodes das Kindlin süche / das selb vmb zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:14 @ Vnd er stund auff / vnd nam das Kindlin vnd seine Mutter zu sich / bey der nacht / vnd entweich in Egyptenland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:20 @ vnd sprach / Stehe auff / vnd nim das Kindlin vnd seine Mutter zu dir / vnd zeuch hin / in das land Jsrael / Sie sind gestorben / die dem Kinde nach dem leben stunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:21 @ Vnd er stund auff / vnd nam das Kindlin vnd seine Mutter zu sich / vnd kam in das land Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:22 @ Da er aber hörete / das Archelaus im Jüdischen lande König war / an stat seines vaters Herodis / furcht er sich da hin zu komen / Vnd im Trawm empfieng er befelh von Gott / vnd zoch in die örter des Galileischen lands /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:3 @ Vnd er ist der / von dem der Prophet Jsaias gesagt hat / vnd gesprochen / Es ist eine stimme eines Predigers in der wüsten(note:)Dis solt den Jüden ein gewis zeichen sein / das Messias keme / wenn sie einen predigen höreten / nicht zu Jerusalem im Tempel noch Schulen / sondern in der Wüsten / der also predigte / Der HERR kompt / Wie denn Johannes gethan hat. (:note) / Bereitet dem HERRN den weg / vnd machet richtig seine steige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:4 @ Er aber Johannes hatte ein Kleid von Kameelharen / vnd einen leddern Gürtel vmb seine lenden / Seine speise aber war Hewschrecken vnd wild Honig. Luc. 9; Joh. 16; Jesa. 40; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:7 @ Als er nu viel Phariseer vnd Saduceer sahe zu seiner Tauffe komen / sprach er zu jnen / Jr Otter gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem künfftigen Zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:11 @ JCh teuffe euch mit Wasser zur busse / Der aber nach mir kompt / ist stercker denn ich / Dem ich auch nicht gnugsam bin / seine Schuch zutragen / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewr teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:12 @ Vnd er hat seine Worffschauffeln in der hand / Er wird seine Tenne fegen / vnd den Weitzen in seine Schewnen samlen / Aber die Sprew wird er verbrennen mit ewigem Fewr. Marc. 1; Luc. 3; Joha. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:15 @ Jhesus aber antwort / vnd sprach zu jm / Las jtzt also sein / also gebürt es vns / alle Gerechtigkeit(note:)Alle gerechtigkeit wird erfüllet / wenn wir vns aller vnser gerechtigkeit vnd ehre verzeihen / Das Gott allein fur den gehalten werde / der gerecht sey / vnd gerecht mache die Gleubigen. Dis thut Johannes / so er sich seiner gerechtigkeit eussert / vnd wil von Christo / als ein Sünder / getaufft vnd gerechtfertiget werden. Dis thut auch Christus / so er sich seiner gerechtigkeit vnd ehre nicht annimpt / sondern lesset sich teuffen vnd tödten / als ein ander Sünder. (:note)zu erfüllen. Da lies ers jm zu. Marc. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:6 @ vnd sprach zu jm / Bistu Gottes son / so las dich hinab / Denn es stehet geschrieben / Er wird seinen Engeln vber dir befelh thun / vnd sie werden dich auff den henden tragen / Auff das du deinen fuss nicht an einen stein stössest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:18 @ ALS nu Jhesus an dem Galileischen meer gieng / sahe er zween Brüdere / Simon / der da heisst Petrus / vnd Andrean seinen bruder / die worffen jre netze ins meer / denn sie waren Fischer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:21 @ Vnd da er von dannen furbas gieng / sahe er zween andere Brüder / Jacobum den son Zebedei / vnd Johannen seinen bruder / im schiff mit jrem vater Zebedeo / das sie jre netze flickten / Vnd er rieff jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:24 @ Vnd sein gerucht erschal in das gantz Syrienland. Vnd sie brachten zu jm allerley Krancken mit mancherley seuchen vnd qual behafft / die Besessenen / die Monsüchtigen vnd die Gichtbrüchigen / Vnd er machte sie alle gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:1 @ DA er aber das Volck sahe(note:)Jn diesem Capitel redet Christus nicht von dem Ampt oder Regiment weltlicher Oberkeit / sondern leret seine Christen ein recht leben fur Gott im geist. (:note) / gieng er auff einen Berg / vnd satzte sich / vnd seine Jünger tratten zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:2 @ vnd er that seinen Mund auff leret sie / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:14 @ Jr seid das Liecht der Welt. Es mag die Stad die auff einem Berge ligt / nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:19 @ Wer nu eines von diesen kleinesten Geboten aufflöset(note:)Also thut der Papisten hauff / sagen diese Gebot Christi seien nicht Gebot / sondern Rete. (:note) / vnd leret die Leute also / Der wird der kleinest heissenDas ist / nichts sein vnd verworffen werden.im Himelreich. Wer es aber thut vnd leret / Der wird gros heissenDas ist / gros vnd ausserlesen sein. im Himelreich. Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:21 @ JR habt gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt nicht tödten / Wer aber tödtet / Der sol des Gerichts schüldig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:22 @ Jch aber sage euch / Wer mit seinem Bruder zörnet / Der ist des Gerichts schüldig / Wer aber zu seinem bruder sagt / Racha(note:)Racha begreifft alle zornige zeichen. Etliche meinen es kome her vom Ebreischen / Rik / id est / vanum et nihil / das nirgent zu taug. Aber Narr ist herter / der auch schedlich nicht allein vntüchtig ist. (:note) / der ist des Rats schüldig. Wer aber sagt / du Narr / der ist des hellischen Fewrs schüldig. Exo. 20; Leui. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:25 @ Sey wilfertig(note:)Gleich wie der schüldig ist zuuersünen / der dem andern leide gethan hat. Also ist der schüldig zuuergeben vnd gutwillig zu sein / dem leid geschehen ist / das kein zorn bleibe auff beiden seiten. (:note)deinem Widersacher bald / die weil du noch bey jm auff dem wege bist / Auff das dich der Widersacher nicht der mal eins vberantworte dem Richter / vnd der Richter vberantworte dich dem Diener / vnd werdest in den Kercker geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:28 @ Jch aber sage euch / Wer ein Weib ansihet jr zu begeren / Der hat schon mit jr die ehe gebrochen in seinem hertzen. Exo. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:31 @ ES ist auch gesagt / Wer sich von seinem Weibe scheidet / der sol jr geben einen Scheidbrieff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:32 @ Jch aber sage euch / Wer sich von seinem Weibe scheidet / (Es sey denn vmb ehebruch) der macht / das sie die Ehe bricht / Vnd wer ein Abgescheidete freiet / der bricht die Ehe. Deuteronomy. 24; Matt. 19; Mar. 10; Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:35 @ Noch bey der Erden / denn sie ist seiner Füsse schemel / Noch bey Jerusalem denn sie ist eines grossen Königes stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:45 @ Auff das jr Kinder seid ewrs Vaters im Himel / Denn er lesst seine Sonne auff gehen vber die Bösen vnd vber die Guten / vnd lesst regenen vber Gerechte vnd Vngerechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:48 @ Darumb solt jr volkomen sein / gleich wie ewer Vater im Himel volkomen ist. Leui. 19; Leui. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:5 @ Vnd wenn du betest / soltu nicht sein wie die Heuchler / die da gerne stehen vnd beten in den Schulen / vnd an den ecken vnd auff den Gassen / Auff das sie von den Leuten gesehen werden. Warlich ich sage euch / sie haben jren lohn da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:22 @ DAS Auge ist des leibs Liecht. Wenn dein auge einfeltig ist / so wird dein gantzer Leib liecht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:23 @ Wenn aber dein Auge ein Schalck ist / so wird dein gantzer Leib finster sein. Wenn aber das liecht / das in dir ist / finsternis ist / Wie gros wird denn die finsternis selber sein? Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:27 @ Wer ist vnter euch / der seiner Lenge eine elle zusetzen müge / ob er gleich darumb sorget? Luc. 16; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:29 @ Jch sage euch / Das auch Salomon in aller seiner Herrligkeit nicht bekleidet gewesen ist / als der selbigen eins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:33 @ Trachtet am ersten nach dem reich Gottes / vnd nach seiner Gerechtigkeit / So wird euch solches alles zufallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:34 @ Darumb sorget nicht fur den andern morgen / Denn der morgend tag wird fur das seine sorgen. Es ist gnug / das ein jglicher tag sein eigen Plage(note:)Das ist / tegliche erbeit. Vnd wil / es sey gnug / das wir teglich erbeiten / sollen nicht weiter sorgen. (:note)habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:3 @ Was sihestu aber den Splitter in deines Bruders auge / vnd wirst nicht gewar des Balcken(note:)Richten gehört Gott zu / Darumb wer richtet on Gottes befelh / der nimpt Gott seine Ehre / Vnd dis ist der Balcke. (:note)in deinem auge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:9 @ Welcher ist vnter euch Menschen / so jn sein Son bittet vmbs Brot / Der jm einen Stein biete?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:24 @ DArumb / wer diese meine Rede höret / vnd thut(note:)Hie foddert Christus auch den glauben / Denn wo nicht glaube ist / thut man die Gebot nicht / Romans. 3 Vnd alle gute werck / nach dem schein on glauben geschehen sind sünde. Dagegen auch wo glaube ist / müssen rechte gute werck folgen. Das heisset Christus (thun) von reinem hertzen thun. Der glaub aber reiniget das hertz Ac. 15 Vnd solche frömigkeit stehet fest wider alle winde / das ist / alle macht der Hellen. Denn sie ist auff den fels Christum / durch den glauben / gebawet. Gute werck on glauben / sind der törichten jungfrawen Lampen on öle. (:note)sie / den vergleiche ich einem klugen Man / der sein Haus auff einen Felsen bawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:26 @ Vnd wer diese meine Rede höret / vnd thut sie nicht / Der ist einem törichten Man gleich / der sein Haus auff den Sand bawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:28 @ VND es begab sich / Da Jhesus diese Rede volendet hatte / Entsatzte sich das Volck / vber seiner Lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:3 @ Vnd Jhesus strecket seine Hand aus / rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / sey gereiniget / Vnd als bald ward er von seinem aussatz rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:12 @ Aber die Kinder des reichs werden ausgestossen in das finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeen klappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:13 @ Vnd Jhesus sprach zu dem Heubtman / Gehe hin / Dir geschehe wie du gegleubt hast. Vnd sein Knecht ward gesund zu der selbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:14 @ VND Jhesus kam in Peters haus / vnd sahe / Das seine Schwiger lag vnd hatte das Fieber(note:)Das ist / Den Ritten auff Deudsch / Fiber ist Latinisch. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:19 @ Vnd es trat zu jm ein Schrifftgelerten / der sprach zu jm / Meister / ich wil dir folgen / wo du hin(note:)Etliche wöllen Christo nicht folgen / sie seien denn gewis / wo hin. Darumb verwirffet Christus diesen als der nicht trawen / sondern zuuor der sach gewis sein wil. (:note)gehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:20 @ Jhesus sagt zu jm / Die Füchse haben Gruben / vnd die Vögel vnter dem Himel haben Nester / Aber des Menschen son hat nicht / da er sein heubt hin lege. Marc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:21 @ VND ein ander vnter seinen Jüngern sprach zu jm / HErr / Erleube mir / das ich hin gehe / vnd zuuor meinen Vater begrabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:23 @ VND er trat in das Schiff / vnd seine Jünger folgeten jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:1 @ DA trat er in das Schiff / vnd fuhr wider herüber / vnd kam in seine Stad(note:)Capernaum. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:10 @ Vnd es begab sich / da er zu tisch sass im Hause / Sihe / da kamen viel Zölner vnd Sünder / vnd sassen zu tische mit Jhesu vnd seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:11 @ Da das die Phariseer sahen / sprachen sie zu seinen Jüngern / Warumb isset ewer Meister mit den Zölner vnd Sündern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:15 @ Jhesus sprach zu jnen / Wie können die Hochzeitleute leide tragen(note:)Es ist zweierley leiden / Eins aus eigener wal angenomen / Als der Münche regeln etc. Wie Baals Priester sich selbs stachen. 3. Reg. 18 Solchs leiden helt alle welt / vnd hielten die Phariseer / auch Johannis Jünger / fur gros / Aber Gott veracht es. Das ander leiden / von Gott on vnser wahl zugeschickt. Dis williglich leiden / ist recht vnd Gott gefellig. Darumb spricht Christus / seine Jüngere fasten nicht / dieweil der Breutigam noch bey jnen ist / Die weil jnen Gott noch nicht hat leiden zugeschickt / vnd Christus noch bey jnen war / vnd sie schützet / errichten sie jnen kein leiden / denn es ist nichts vor Gott. Sie musten aber fasten vnd leiden da Christus tod war. Damit verwirfft Christus der Heuchler leiden vnd fasten / aus eigener wal angenommen. Jtem wo sich Christus freundlich erzeigt als ein breutgam / da mus freude sein / wo er sich aber anders erzeiget / da mus trawren sein. (:note) / so lange der Breutgam bey jnen ist? Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / als denn werden sie fasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:16 @ Niemand flickt(note:)Das ist / Man könne diese newe Lere nicht mit alten fleischlichen Hertzen begreiffen / Vnd wo man sie fleischlichen Leuten predige werde es nur erger. Wie man jtzt siehet / das so man geistliche Freiheit leret / masset sich das fleisch der Freiheit an / zu seinem mutwillen. (:note)ein alt Kleid mit einem Lappen von newem Tuch / Denn der Lappe reisset doch wider vom Kleid / Vnd der riss wird erger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:19 @ Jhesus stund auff / vnd folget jm nach / vnd seine Jüger. Mar. 5; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:20 @ VND sihe / ein Weib / das zwelff jar den Blutgang gehabt / trat von hinden zu jm / vnd rüret seines Kleides sawm an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:21 @ Denn sie sprach bey jr selbs / Möcht ich nur sein Kleid anrüren / so würde ich gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:37 @ Da sprach er zu seinen Jüngern / Die Erndte ist gros / Aber wenig sind der Erbeiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:38 @ Darumb bittet den HERRN der Erndte / Das er Erbeiter in seine erndte sende. Mar. 6; Luc. 13; Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:1 @ VND er rieff seine zwelff Jüngere zu sich / vnd gab jnen macht / vber die vnsaubern Geister / Das sie die selbigen austrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheit. Marc. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:2 @ DJe namen aber der zwelff Apostel sind diese / Der erst / Simon / genant Petrus / vnd Andreas sein bruder / Jacobus Zebedei son / vnd Johannes sein bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:10 @ auch keine Taschen zur wegfart / auch nicht zween Röcke / keinen Schuch / auch keinen Stecken. Denn ein Erbeiter ist seiner Speise werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:24 @ DEr Jünger ist nicht vber seinen Meister / noch der Knecht vber den Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:25 @ Es ist dem Jünger gnug / das er sey wie sein Meister / vnd der Knecht wie sein Herr. Haben sie den Hausvater Beelzebub geheissen / Wie viel mehr werden sie seine Hausgenossen also heissen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:35 @ Denn ich bin komen / den Menschen zu erregen wider seinen Vater / vnd die Tochter wider jre Mutter / vnd die Schnur wider jre Schwiger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:36 @ Vnd des menschen Feinde werden seine eigen Hausgenossen sein. Luc. 12; Mich. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:38 @ Vnd wer nicht sein Creutz auff sich nimpt / vnd folget mir nach / Der ist mein nicht werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:39 @ Wer sein Leben findet / der wirds verlieren / Vnd wer sein Leben verleurt vmb meinen willen / der wirds finden. Luc. 14; Luc. 17; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:1 @ VND es begab sich / da Jhesus solch Gebot zu seinen zwelff Jüngern vollendet hatte / gieng er von dannen furbas / zu leren vnd zu predigen in jren Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:2 @ DA aber Johannes im Gefengnis die werck Christi hörete / Sandte er seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:14 @ Vnd so jrs wolt annemen / Er ist Elias / der da sol zukünfftig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:20 @ DA fieng er an die Stedte zu schelten / in welchen am meisten seiner Thaten geschehen waren / vnd hatten sich doch nicht gebessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:1 @ ZV der zeit / gieng Jhesus durch die Saat am Sabbath / vnd seine Jünger waren hungerig / fiengen an Ehren auszureuffen / vnd assen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:19 @ Er wird nicht zancken noch schreien / vnd man wird sein geschrey nicht hören auff den Gassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:21 @ Vnd die Heiden werden auff seinen Namen hoffen. Marc. 3; Jsa. 42.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:26 @ So denn ein Satan den andern austreibt / so mus er mit jm selbs vneins sein / Wie mag denn sein Reich bestehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:27 @ So ich aber die Teufel durch Beelzebub austreib / Durch wen treiben sie ewre Kinder aus? Darumb werden sie ewre Richter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:29 @ ODer / wie kan jemand in eines starcken haus gehen / vnd jm seinen Hausrat rauben / Es sey denn / das er zuuor den Starcken binde / vnd als denn jm sein Haus beraube?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:35 @ Ein gut Mensch / bringet guts erfür / aus seinem guten schatz des hertzen / Vnd ein böser Mensch / bringet böses erfür / aus seinem bösen schatz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:40 @ Denn gleich wie Jonas war drey tage vnd drey nacht in des Walfisches bauch / Also wird des menschen Son drey tage vnd drey nacht mitten in der Erden sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:46 @ DA er noch also zu dem volck redet / Sihe / da stunden seine Mutter und seine Brüder draussen / die wolten mit jm reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:49 @ Vnd recket die hand aus vber seine Jünger / vnd sprach / Sihe da / das ist meine Mutter vnd meine Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:19 @ Wenn jemand das wort von dem Reich höret / vnd nicht verstehet / So kompt der Arge / vnd reisset es hin / was da geseet ist in sein hertz / Vnd der ists / der an dem Wege geseet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:24 @ ER leget jnen ein ander Gleichnis fur / vnd sprach. Das Himelreich ist gleich einem Menschen / der guten Samen auff seinen Acker seet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:25 @ Da aber die Leute schlieffen / kam sein Feind / vnd seete Vnkraut zwisschen den Weitzen / vnd gieng dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:31 @ EJn ander Gleichnis leget er jnen fur / vnd sprach. Das Himelreich ist gleich einem Senffkorn(note:)Kein verachter wort ist / denn das Euangelium / vnd doch kein krefftigers / denn es machet gerecht / die / so dran gleuben. Gesetz vnd werck thun es nicht. (:note) / das ein Mensch nam / vnd seet auff seinen Acker /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:32 @ Welches das kleinest ist vnter allem Samen / Wenn es aber erwechst / so ist es das grössest vnter dem Kol / vnd wird ein Bawm / das die Vögel vnter dem Himel komen / vnd wonen vnter seinen zweigen. Marc. 4; Luc. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:36 @ DA lies Jhesus das Volck von sich / vnd kam heim. Vnd seine Jungere tratten zu jm / vnd sprachen / Deute vns die Gleichnisse vom Vnkraut auff dem acker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:41 @ Des menschen Son wird seine Engel senden / Vnd sie werden samlen aus seinem Reich alle Ergernisse / vnd die da vnrecht thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:42 @ Vnd werden sie in den Fewr ofen werffen / Da wird sein heulen vnd zeenklappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:50 @ vnd werden sie in den Fewr ofen werffen / Da wird heulen vnd zeenklappen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:52 @ Da sprach er / Darumb ein jglicher Schrifftgelerter zum Himelreich gelert(note:)Jst das Himelreich fordern / andere leren / vnd zum Himel bringen. (:note) / ist gleich einem Hausuater / der aus seinem schatz / NewesDas Euangelium. vnd AltesDas Gesetz.erfür tregt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:54 @ vnd kam in sein Vaterland / vnd leret sie in jren Schulen / also auch / das sie sich entsatzten / vnd sprachen / Wo her kompt diesem solche Weisheit vnd Thatten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:55 @ Jst er nicht eines Zimmermans son? Heisst nicht seine mutter Maria? Vnd seine brüdere / Jacob vnd Joses / vnd Simon / vnd Judas /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:56 @ vnd seine Schwestern sind sie nicht alle bey vns? Wo her kompt jm denn das alles?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:57 @ Vnd ergerten sich an jm. Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgend weniger / denn in seinem Vaterland vnd in seinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:2 @ Vnd er sprach zu seinen Knechten / Dieser ist Johannes der Teuffer. Er ist von den todten aufferstanden / darumb thut er solche Thatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:3 @ Denn Herodes hatte Johannem gegriffen / gebunden vnd in das Gefengnis gelegt / von wegen der Herodias / seines bruders Philippus weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:6 @ DA aber Herodes seinen Jarstag begieng / Da tanzte die Tochter der Herodias fur jnen. Das gefiel Herodes wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:11 @ Vnd sein Heubt ward her getragen in einer Schüsseln / vnd dem Meidlin gegeben / vnd sie bracht es jrer Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:12 @ Da kamen seine Jünger / vnd namen seinen Leib vnd begruben jn / Vnd kamen vnd verkündigten das Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:15 @ AM abend aber traten seine Jünger zu jm / vnd sprachen / Dis ist eine wüste / vnd die nacht fellet da her / Las das Volck von dir / das sie hin in die Merckte gehen / vnd jnen Speise keuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:22 @ VND als bald treib Jhesus seine Jünger / das sie in das Schiff tratten / vnd fur jm herüber füren / Bis er das Volck von sich liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:35 @ Vnd da die Leute am selbigen Ort sein gewar worden / schickten sie aus in das gantze Land vmb her / vnd brachten allerley Vngesunden zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:36 @ vnd baten jn / Das sie nur seines Kleids saum anrüreten. Vnd alle die da anrüreten / wurden gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:6 @ Da mit geschicht es / das niemand hinfurt seinen Vater oder seine Mutter ehret / Vnd habt also Gottes gebot auffgehaben vmb ewer Auffsetze willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:8 @ Dis Volck nahet sich zu mir mit seinem Munde / vnd ehret mich mit seinen Lippen / Aber jr Hertz ist ferne von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:12 @ Da tratten seine Jünger zu jm / vnd sprachen / Weistu auch / das sich die Phariseer ergerten / da sie das wort höreten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:23 @ Vnd er antwortet jr kein wort. Da traten zu jm seine Jünger / baten jn / vnd sprachen / Las sie doch von dir / denn sie schreiet vns nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:32 @ VND Jhesus rieff seine Jünger zu sich / vnd sprach / Es jamert mich des Volcks / Denn sie nu wol drey tage bey mir beharren / vnd haben nichts zu essen / Vnd ich wil sie nicht vngessen von mir lassen / Auff das sie nicht verschmachten auff dem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:33 @ Da sprachen zu jm seine Jüngere / Wo her mügen wir so viel Brots nemen in der wüsten / das wir so viel Volcks settigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:36 @ Vnd nam die sieben Brot / vnd die Fische / dancket / brach sie / vnd gab sie seinen Jüngern / Vnd die Jünger gaben sie dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:3 @ Vnd des morgens sprecht jr / Es wird heute vngewitter sein / denn der Himel ist rot vnd trübe. Jr Heuchler / Des Himel gestalt könnet jr vrteilen / Könnet jr denn nicht auch die Zeichen(note:)Die Zeichen meinet Christus seine Wunderthaten / die verkündiget waren / das sie geschehen solten zu Christus zeiten / Jesa. 35 (:note)dieser zeit vrteilen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:5 @ VND da seine Jünger waren hinüber gefaren / hatten sie vergessen Brot mit sich zu nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:7 @ Da dachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Das wirds sein / das wir nicht haben Brot mit vns genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:13 @ Da kam jhesus in die gegend der stad Cesarea Philippi / vnd fraget seine Jünger / vnd sprach / Wer sagen die Leute / das des menschen Son sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:19 @ Vnd wil dir des Himelreichs schlüssel geben / Alles was du auff Erden binden wirst / Sol auch im Himel gebunden sein / Vnd alles was du auff Erden lösen wirst / Sol auch im Himel los sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:20 @ Da verbot er seinen Jüngern / Das sie niemand sagen solten / das er Jhesus / der Christ were. Mar. 8; Mat. 18; Mar. 8; Luc. 9; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:21 @ VOn der zeit an / fieng Jhesus an / vnd zeiget seinen Jüngern / Wie er müste hin gen Jerusalem gehen / vnd viel leiden / von den Eltesten vnd Hohenpriestern vnd Schrifftgelerten / vnd getödtet werden / Vnd am dritten tage aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:24 @ DA sprach Jhesus zu seinen Jüngern / Wil mir jemand nachfolgen / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich vnd folge Mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:25 @ Denn wer sein Leben erhalten wil / Der wirds verlieren. Wer aber sein Leben verleuret / vmb meinen willen / Der wirds finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:26 @ Was hülffs den Menschen / so er die gantze Welt gewünne / Vnd neme doch schaden an seiner Seele? Oder was kan der Mensch geben / damit er seine Seele wider löse?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:27 @ Denn es wird je geschehen / das des menschen Son kome in der Herrligkeit seines Vaters / mit seinen Engeln / Vnd als denn wird er einem jglichen vergelten nach seinen wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:28 @ Wahrlich ich sage euch / Es stehen etlich hie / die nicht schmecken werden den tod(note:)Das ist / Wer an Mich gleubet / wird den tod nicht sehen / Joh. 8; Joh. 11; Joh. 12 (:note) / Bis das sie des menschen Son komen sehen in seinem Reich. Sup. 10; Mar. 8; Luc. 9; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:1 @ VND nach sechs tagen / nam Jhesus zu sich Petrum vnd Jacobum vnd Johannem seinen Bruder / vnd füret sie beiseits auff einen hohen Berg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:2 @ vnd ward verkleret fur jnen. Vnd sein Angesichte leuchtet wie die Sonne / vnd seine Kleider wurden weis als ein Liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:4 @ Petrus aber antwortet / vnd sprach zu Jhesu / HErr / Hie ist gut sein / Wiltu / so wöllen wir drey Hütten machen / Dir eine / Mosi eine / vnd Elias eine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:10 @ VNd seine Jünger fragten jn / vnd sprachen / Was sagen denn die Schrifftgelerten / Elias müsse zuuor komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:17 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / O du vngleubige vnd verkerte Art / Wie lange sol ich bey euch sein? wie lange sol ich euch dulden? Bringet mir jn hieher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:19 @ DA traten zu jm seine Jünger besonders / vnd sprachen / Warumb kundten wir jn nicht austreiben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:20 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Vmb ewers vnglaubens willen. Denn ich sage euch warlich / So jr glauben habt / als ein Senffkorn / so müget jr sagen zu diesem Berge / Heb dich von hinnen dort hin / So wird er sich heben / Vnd euch wird nichts vnmüglich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:26 @ Da sprach zu jm Petrus / von den frembden. Jhesus sprach zu jm / So sind die Kinder frey(note:)Wiewol Christus Frey war / gab er doch den zins seinem Nehesten zu willen. Also ist ein Christen seiner halben alles dings frey / vnd gibt sich doch seinem Nehesten willig zu dienst. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:27 @ Auff das aber wir sie nicht ergern / so gehe hin an das Meer / vnd wirff den angel / Vnd den ersten Fisch der auffer feret / den nim / vnd wenn du seinen Mund auffthust / wirstu einen Stater(note:) Jst ein Lot / wenn es silber ist / so macht es ein halben gülden. (:note)finden / Den selbigen nim vnd gib jn fur mich vnd dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:6 @ Wer aber ergert dieser Geringsten einen / die an mich gleuben / Dem were besser / das ein Mülstein an seinen Hals gehenget würde / vnd erseufft würde im Meer / da es am tieffesten ist. Mar. 9; Luc. 9; Mar. 9; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:18 @ Warlich ich sage euch / Was jr auff Erden binden werdet / Sol auch im Himel gebunden sein. Vnd was jr auff Erden lösen werdet / Sol auch im Himel los sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:23 @ DARumb ist das Himelreich gleich einem Könige / der mit seinen Knechten rechnen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:25 @ Da ers nu nicht hatte zu bezalen / hies der Herr verkeuffen jn vnd sein Weib / vnd seine Kinder / vnd alles was er hatte / vnd bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:28 @ DA gieng der selbe Knecht hinaus / vnd fand einen seiner Mitknechte / der war jm hundert Grosschen schüldig / Vnd er greiff jn an / vnd würget jn / vnd sprach / Bezale mir was du mir schüldig bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:29 @ Da fiel sein Mitknecht nider / vnd bat jn / vnd sprach / Hab gedult mit mir / ich wil dirs alles bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:31 @ DA aber seine Mitknechte solchs sahen / worden sie seer betrübt / vnd kamen / vnd brachten fur jren Herrn alles das sich begeben hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:32 @ Da foddert jn sein Herr fur sich / vnd sprach zu jm / Du Schalckknecht / Alle diese Schuld habe ich dir erlassen / die weil du mich batest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:34 @ Vnd sein Herr ward zornig / vnd vberantwortet jn den Peinigern / bis das er bezalet alles was er jm schüldig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:35 @ Also wird euch mein himlischer Vater auch thun / So jr nicht vergebet von ewrem hertzen / ein jglicher seinem Bruder seine Feile.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:3 @ DA tratten zu jm die Phariseer / vnd versuchten jn / vnd sprachen zu jm / Jsts auch recht / Das sich ein Man scheidet von seinem Weibe / vmb jrgend eine vrsache?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:4 @ Er antwortet aber vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / Das / der im anfange den Menschen gemacht hat / der macht / das ein Man vnd Weib sein solt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:5 @ Vnd sprach / Darumb wird ein Mensch Vater vnd Mutter lassen / vnd an seinem Weibe hangen / Vnd werden die zwey ein Fleisch sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:9 @ Jch sage aber euch / Wer sich von seinem Weibe scheidet (Es sey denn vmb der Hurerey willen) vnd freiet ein andere / Der bricht die Ehe. Vnd wer die Abgescheidete freiet / der bricht auch die Ehe. Deuteronomy. 24; Sup. 5; Mar. 10; Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:10 @ DA sprachen die Jünger zu jm / Stehet die sache eines Mannes mit seinem Weibe also / so ists nicht gut ehelich werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:12 @ Denn es sind etliche Verschnitten / die sind aus Mutterleibe also geborn / Vnd sind etliche Verschnitten / die von Menschen verschnitten sind / Vnd sind etliche verschnitten / die sich selbs(note:)Das dritte verschneitten mus geistlich sein / nemlich / willige Keuscheit / Sonst were es einerley mit dem andern / das leiblich geschicht. (:note)verschnitten haben / vmb des Himelreichs willen. Wer es fassen mag der fasse es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:21 @ Jhesus sprach zu jm / Wiltu volkomen(note:)Volkomenheit ist eigentlich Gottes gebot halten. Darumb ists klar / das dieser Jüngling die gebot im grunde nicht gehalten hat / wie er doch meinet. Das zeiget jm Christus damit / das er die rechten werck der gebot jm furhelt / vnd vrteilt / das kein Reicher selig werde / der dieser Jüngling auch einer ist. Nu werden je die selig die Gottes gebot halten. (:note)sein / So gehe hin / verkeuffe was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen schatz im Himel haben / vnd kom vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:23 @ JHEsus aber sprach zu seinen Jüngern / Warlich / Jch sage euch / Ein Reicher wird schwerlich ins Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:25 @ Da das seine Jünger höreten / entsatzten sie sich seer / vnd sprachen / Je / Wer kan denn selig werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:28 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Das jr die jr mir seid nachgefolget / in der Widergeburt / da des menschen Son wird sitzen auff dem stuel seiner Herrligkeit / werdet jr auch sitzen auff zwelff Stuelen / vnd richten die zwelff geschlechte Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:30 @ Aber viel die da sind die ersten / werden die letzten / Vnd die letzten / werden die ersten sein. Mar. 10; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:1 @ DAs Himelreich ist gleich einem Hausvater der am morgen ausgieng / Erbeiter zu mieten / in seinen Weinberg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:2 @ Vnd da er mit den Erbeitern eins ward / vmb einen Grosschen zum Taglohn / sandte er sie in seinen Weinberg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:7 @ Sie sprachen zu jm / Es hat vns niemand gedinget. Er sprach zu jnen / Gehet jr auch hin in den Weinberg / Vnd was recht sein wird / sol euch werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:8 @ DA es nu abend ward / sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Schaffner / ruffe den Erbeitern / vnd gib jnen den Lohn / Vnd heb an / an den letzten / bis zu den ersten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:9 @ Da kamen die vmb die eilffte stunde gedinget waren / vnd empfieng ein jglicher seinen Grosschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:10 @ Da aber die ersten kamen / meineten sie / sie würden mehr empfahen / Vnd sie empfiengen auch ein jglicher seinen Grosschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:16 @ Also werden die letzten die ersten / Vnd die ersten die letzten sein. Denn viel sind beruffen / Aber wenig sind auserwelet. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:26 @ So sol es nicht sein vnter euch / Sondern / so jemand wil vnter euch gewaltig sein / der sey ewer Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:27 @ Vnd wer da wil der Fürnemest sein / der sey ewer Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:28 @ Gleich wie des menschen Son ist nicht komen / das er jm dienen lasse / Sondern das er diene / vnd gebe sein Leben zu einer Erlösung fur viele. Mar. 10; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:1 @ DA sie nu nahe bey Jerusalem kamen gen Bethphage / an den Oleberg / Sandte Jhesus seine Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:34 @ Da nu er bey kam die zeit der Früchte / sandte er seine Knechte zu den Weingartnern / das sie seine Früchte empfiengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:35 @ Da namen die Weingartner seine Knechte / Einen steupten sie / Den andern tödten sie / Den dritten steinigeten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:37 @ DArnach sandte er seinen Son zu jnen / vnd sprach / Sie werden sich fur meinem Son schewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:38 @ Da aber die Weingartner den Son sahen / sprachen sie vnternander / Das ist der Erbe / kompt / Lasst vns jn tödten / vnd sein Erbgut an vns bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:41 @ Sie sprachen zu jm / Er wird die Bösewicht vbel vmbbringen / vnd seinen Weinberg andern Weingartnern austhun / die jm die Früchte zu rechter zeit geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:43 @ Darumb sage ich euch / Das reich Gottes wird von euch genomen / vnd den Heiden gegeben werden / die seine Früchte bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:45 @ Vnd da die Hohenpriester vnd Phariseer seine Gleichnisse höreten / vernamen sie / das er von jnen redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:2 @ Das Himelreich ist gleich einem Könige / der seinem Son hochzeit machte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:3 @ Vnd sandte seine Knechte aus / das sie den Gesten zur hochzeit ruffeten / Vnd sie wolten nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:5 @ Aber sie verachteten das / Vnd giengen hin / Einer auff seinen Acker / Der ander zu seiner Hantierung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:6 @ Etliche aber griffen seine Knechte / höneten vnd tödten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:7 @ Da das der König höret / ward er zornig / vnd schickete seine Heere aus vnd brachte diese Mürder vmb / vnd zündet jre Stad an. Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:8 @ DA sprach er zu seinen Knechten / Die hochzeit ist zwar bereit / Aber die Geste warens nicht werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:13 @ Da sprach der König zu seinen Dienern / Bindet jm hende vnd füsse / vnd werffet jn in das Finsternis hinaus / Da wird sein heulen vnd zeeneklappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:15 @ DA giengen die Phariseer hin / vnd hielten einen Rat / wie sie jn fiengen in seiner Rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:24 @ vnd sprachen / Meister / Moses hat gesagt / So einer stirbt / vnd hat nicht Kinder / so sol sein Bruder sein weib freien / vnd seinem Bruder Samen erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:25 @ Nu sind bey vns gewesen sieben Brüder / Der erste freiet / vnd starb / Vnd dieweil er nicht samen hatte / lies er sein weib seinem bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:28 @ Nu in der Aufferstehung / welches Weib wird sie sein / vnter den sieben? Sie haben sie ja alle gehabt. Mar. 12; Luc. 20; Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:33 @ Vnd da solchs das Volck höret / entsatzten sie sich vber seiner Lere. Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:45 @ So nu Dauid jn einen Herrn nennet / wie ist er denn sein Son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:1 @ DA redete Jhesus zu dem Volck / vnd zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:11 @ Der grössest vnter euch / sol ewer diener sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:30 @ vnd sprecht / Weren wir zu vnser Veter zeiten gewesen / so wolten wir nicht teilhafftig sein mit jnen / an der Propheten blut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:1 @ VND Jhesus gieng hin weg von dem Tempel / vnd seine Jünger traten zu jm / das sie jm zeigeten des Tempels gebew.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:3 @ VNd als er auff dem Oleberge sass / tratten zu jm seine Jünger besonders / vnd sprachen / Sage vns / wenn wird das geschehen? Vnd welchs wird das Zeichen sein deiner zukunfft vnd der Welt ende?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:7 @ Denn es wird sich empören ein Volck vber das ander / vnd ein Königreich vber das ander / vnd werden sein Pestilentz vnd Thewre zeit / vnd Erdbeben hin vnd wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:17 @ Vnd wer auff dem Dach ist / der steige nicht ernider etwas aus seinem Hause zu holen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:18 @ Vnd wer auff dem felde ist / der kere nicht vmb / seine Kleider zu holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:21 @ Denn es wird als denn ein gros Trübsal sein / als nicht gewesen ist von anfang der Welt / bis her / vnd als auch nicht werden wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:27 @ Denn gleich wie der Blitz ausgehet vom auffgang / vnd scheinet bis zum nidergang / Also wird auch sein die Zukunfft des menschen Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:31 @ Vnd er wird senden seine Engel mit hellen Posaunen / vnd sie werden samlen seine Ausserweleten von den vier Winden / von einem ende des Himels zu dem andern. Luc. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:32 @ AN dem Feigenbaum lernet ein Gleichnis / Wenn sein zweig itzt safftig wird / vnd bletter gewinnet / So wisset jr / das der Somer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:37 @ Gleich aber wie es zu der zeit Noe war / Also wird auch sein die zukunfft des menschen Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:39 @ vnd sie achtens nicht / Bis die Sindflut kam / vnd nam sie alle dahin. Also wird auch sein die Zukunfft des menschen Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:40 @ Denn werden Zween auff dem felde sein / Einer wird angenomen / Vnd der ander wird verlassen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:43 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausuater wüste / welche stunde der Dieb komen wolt / So würde er ja wachen / vnd nicht in sein haus brechen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:45 @ WElcher ist aber nu ein trewer vnd kluger Knecht / den der Herr gesetzt hat vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit Speise gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:46 @ Selig ist der Knecht / wenn sein Herr kompt / vnd findet jn also thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:47 @ Warlich ich sage euch / Er wird jn vber alle seine Güter setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:48 @ SO aber jener / der böse Knecht / wird in seinem hertzen sagen / Mein Herr kompt noch lange nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:49 @ Vnd fehet an zu schlahen seine Mitknechte / isset vnd trincket mit den Trunckenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:51 @ vnd wird jn zuscheittern / Vnd wird jm seinen Lohn geben / mit den Heuchlern / Da wird sein heulen vnd zeenklappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:1 @ DEnn wird das Himelreich gleich sein zehen Jungfrawen / die jre Lampen(note:)Die Lampen on öle / sind die guten werck on glauben / die müssen alle verlesschen. Das Olegefess aber ist der glaube im gewissen auff Gottes gnade / der thut gute werck / die bestehen. Wie aber hie das Ole keine der andern gibt / Also mus ein jglicher fur sich selbs gleuben. (:note)namen / vnd giengen aus dem Breutgam entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:14 @ GLeich wie ein Mensch der vber land zog / ruffete seinen Knechten / vnd thet jnen seine güter ein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:15 @ Vnd einem gab er fünff Centner(note:)Die Centner sind das befolhen Gottes wort / wer das wol treibt / der hat sein viel / vnd leret viel andere. Wer es lesst ligen / der hat sein wenig / Denn an jm selbs ists einerley wort / Aber es schaffet durch etliche mehr denn durch andere / Darumb ists jtzt fünff / jtzt zween Centner genennet. (:note) / dem andern zween / dem dritten einen / Einem jedern nach seinem vermögen / vnd zog bald hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:18 @ Der aber einen empfangen hatte / gieng hin / vnd machete eine Grube in die erden / vnd verbarg seines Herrn geld. Mar. 13; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:21 @ Da sprach sein Herr zu jm / Ey du fromer vnd getrewer Knecht / Du bist vber wenigem getrew gewest / Jch wil dich vber viel setzen / Gehe ein zu deines Herrn freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:23 @ Sein Herr sprach zu jm / Ey du fromer vnd getrewer Knecht / Du bist vber wenigem getrew gewesen / Jch wil dich vber viel setzen / Gehe ein zu deines Herrn freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:26 @ Sein Herr aber antwortet / vnd sprach zu jm / Du Schalck vnd fauler Knecht / wustestu das ich schneitte / da ich nicht geseet habe / vnd samle / da ich nicht gestrawet habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:30 @ Vnd den vnnützen Knecht werfft in die finsternis hin aus / Da wird sein heulen vnd zeenklappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:31 @ WEnn aber des menschen son komen wird / in seiner Herrligkeit / vnd alle heilige Engel mit jm / Denn wird er sitzen auff dem stuel seiner Herrligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:33 @ vnd wird die Schafe zu seiner Rechten stellen / vnd die Böcke zur Lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:34 @ Da wird denn der König sagen zu denen zu seiner Rechten / Kompt her jr gesegneten meines Vaters / ererbet das Reich / das euch bereitet ist von anbegin der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:41 @ DEnn wird er auch sagen zu denen zur Lincken / Gehet hin von mir / jr Verfluchten / in das ewige Fewr / das bereitet ist dem Teufel vnd seinen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:1 @ VND es begab sich / da Jhesus alle diese Rede volendet hatte / sprach er zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:7 @ trat zu jm ein Weib / das hatte ein glas mit köstlichem Wasser / vnd gos es auff sein Heubt / da er zu tisch sass.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:8 @ Da das seine Jünger sahen / wurden sie vnwillig / vnd sprachen / Wo zu dienet dieser vnrat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:29 @ Jch sage euch / Jch werde von nu an nicht mehr von diesem gewechs des weinstocks trincken(note:)Das ist / wir werden hinfurt keinen leiblichen wandel mit einander haben / vnd das sol das Valete sein. (:note) / bis an den tag / da ichs newe trincken werde mit euch in meines Vaters Reich. Mar. 14; Luc. 22; 1. Cor. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:36 @ DA kam Jhesus mit jnen / zu eim Hofe / der hies Gethsemane / vnd sprach zu seinen Jüngern / Setzet euch hie / bis das ich dort hin gehe / vnd bete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:39 @ Vnd gieng hin ein wenig / fiel nider auff sein Angesichte / vnd betet / vnd sprach / Mein Vater / Jsts müglich / so gehe dieser Kelch von Mir / Doch nicht wie Jch wil / sondern wie Du wilt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:40 @ Vnd er kam zu seinen Jüngern / vnd fand sie schlaffend / vnd sprach zu Petro. Könnet jr denn nicht eine stunde mit mir wachen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:45 @ Da kam er zu seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Sihe / die stunde ist hie / das des menschen Son in der Sünder hende vberantwortet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:51 @ VND sihe / Einer aus denen / die mit Jhesu waren / recket die hand aus / vnd zoch sein Schwert aus / vnd schlug des Hohenpriesters Knecht / vnd hieb jm ein Ohr ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:52 @ Da sprach Jhesus zu jm / Stecke dein Schwert an seinen ort / Denn wer das Schwert nimpt(note:)Das Schwert nemen / die es on ördenliche Gewalt brauchen. (:note) / Der sol durchs Schwert vmbkomenDas ist / Er ist in des Schwerts vrteil gefallen / ob wol zu weilen des schwerts Geweldigen vmb seiner busse oder ander vrsach solchs vrteil nicht volfüren. Also bestetiget Christus das schwert. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:65 @ Da zureis der Hohepriester seine kleider / vnd sprach / Er hat Gott gelestert / Was dürffen wir weiter zeugnis? Sihe / jtzt habt jr seine Gotteslesterung gehört /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:67 @ Da speieten sie aus in sein Angesichte / vnd schlugen jn mit feusten / Etliche aber schlugen jn ins Angesichte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:16 @ Er hatte aber zu der zeit einen Gefangen / einen sonderlichen(note:)Mattheus wil sagen / Das Pilatus den ergsten Mörder habe wöllen furschlagen / Da mit die Jüden nicht fur jn bitten kündten. Aber sie hetten ehe den Teufel selbs los gebeten / ehe sie Gottes Son hetten los lassen sein. Sic et hodie agitur et semper. (:note)fur andern / der hies Barrabas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:19 @ VND da er auff dem Richtstuel sass / schickte sein Weib zu jm / vnd lies jm sagen / Habe du nichts zuschaffen mit diesem Gerechten / Jch habe heute viel erlitten im trawm / von seinet wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:25 @ Da antwortet das gantze Volck / vnd sprach / Sein Blut kome vber vns vnd vber vnser Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:29 @ vnd flochten eine dörnen Krone / vnd satzten sie auff sein Heubt / vnd ein Rhor in seine rechte hand / Vnd beugeten die Knie fur jm / vnd spotteten jn / vnd sprachen / Gegrüsset seiestu Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:30 @ Vnd speieten jn an / vnd namen das Rhor / vnd schlugen da mit sein Heubt Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:31 @ VND da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm den Mantel aus vnd zogen jm seine Kleider an / Vnd füreten jn hin / das sie in creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:32 @ VND in dem sie hin aus giengen / funden sie einen Menschen von Kyrene / mit namen Simon / den zwungen sie / das er jm sein Creutz trug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:35 @ DA sie jn aber gecreutziget hatten / teileten sie seine Kleider / vnd worffen das Los darumb / Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / Sie haben meine Kleider vnter sich geteilet / Vnd vber mein Gewand haben sie das Los geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:36 @ Vnd sie sassen alda / vnd hüteten sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:37 @ Vnd oben zu seinen Heubten hefften sie die vrsach seines todes / beschrieben / nemlich / Dis ist Jhesus der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:41 @ Desgleichen auch die Hohenpriester spotteten sein / sampt den Schrifftgelerten / vnd Eltesten / vnd sprachen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:53 @ vnd giengen aus den grebern / nach seiner Aufferstehung / vnd kamen in die heilige Stad vnd erschienen vielen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:60 @ vnd legete jn in sein eigen new Grab / welches er hatte lassen in einen Fels hawen / vnd weltzet einen grossen stein fur die thür des Grabes / vnd gieng dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:64 @ Darumb befilhe / das man das Grab verware / bis an den dritten tag / Auff das nicht seine Jünger komen / vnd stelen jn / vnd sagen zum Volck / er ist aufferstanden von den Todten / Vnd werde der letzte betrug erger denn der erste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:3 @ Vnd seine gestalt war wie der blitz / vnd sein Kleid weis als der schnee.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:7 @ Vnd gehet eilend hin / vnd saget es seinen Jüngern / das er aufferstanden sey von den Todten / Vnd sihe / Er wird fur euch hin gehen in Galileam / Da werdet jr jn sehen / sihe / ich habs euch gesagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:8 @ VND sie giengen eilend zum Grabe hin aus mit furcht vnd grosser freude / vnd lieffen / das sie es seinen Jüngern verkündigeten. Vnd da sie giengen seinen Jüngern zu verkündigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:9 @ Sihe / da begegnet jnen Jhesus / vnd sprach / Seid gegrüsset. Vnd sie tratten zu jm / vnd griffen an seine Füsse / vnd fielen fur jm nider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:13 @ vnd sprachen / Saget / seine Jünger kamen des nachts / vnd stolen jn / die weil wir schlieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:3 @ Es ist eine stimme eines Predigers in der Wüsten / Bereitet den weg des HERRN / machet seine steige richtig. Malachi. 3; Jesa. 40; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:6 @ JOhannes aber war bekleidet mit Kameelharen / vnd mit einem leddern Gürtel vmb seine Lenden / vnd ass Hewschrecken vnd Wildhonig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:7 @ Vnd Prediget / vnd sprach / Es kompt einer nach mir / der ist stercker denn ich / Dem ich nicht gnugsam bin / das ich mich fur jm bücke / vnd die riemen seiner Schuch aufflöse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:16 @ DA er aber an dem Galileischen meer gieng / Sahe er Simon vnd Andreas seinen bruder / das sie jre netze ins Meer worffen / denn sie waren Fischer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:19 @ Vnd da er von dannen ein wenig furbas gieng / sahe er Jacobum den son Zebedei / vnd Johannem seinen bruder / das sie die netze im schiff flickten / Vnd bald rieff er jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:22 @ Vnd sie entsatzten sich vber seiner lere / Denn er leret gewaltiglich(note:)Das ist / seine predigt war als eines der es mit ernst meinet / Vnd was er sagte / das hatte ein gewalt / vnd lebet / als hette es hende vnd füsse. Nicht wie die Lumpenprediger / die da her speien vnd gei fern / das man drüber vnlust vnd grewel gewinnet. (:note) / vnd nicht wie die Schrifftgelerten. Luc. 4; Matthew. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:28 @ Vnd sein Gerücht erschal bald vmbher / in die grentze Galilee.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:8 @ Vnd Jhesus erkennet bald in seinem Geist / das sie also gedachten bey sich selbs / vnd sprach zu jnen / Was gedencket jr solchs in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:12 @ Vnd als bald stund er auff / nam sein Bette / vnd gieng hin aus fur allen / Also / das sie sich alle entsatzten / vnd preiseten Gott / vnd sprachen / Wir haben solchs noch nie gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:15 @ Vnd es begab sich / da er zu Tisch sass in seinem Hause / satzten sich viel Zölner vnd Sünder zu tisch mit Jhesu vnd seinen Jüngern / Denn jrer war viel / die jm nachfolgeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:16 @ Vnd die Schrifftgelerten vnd Phariseer / da sie sahen / das er mit den Zölnern vnd Sündern ass / sprachen sie zu seinen Jüngern / Warumb isset vnd trincket er mit den Zölnern vnd Sündern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:23 @ VND es begab sich / da er wandelte am Sabbath durch die saat / vnd seine Jünger fiengen an / in dem sie giengen / Ehren aus zu rauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:26 @ Wie er gieng in das haus Gottes / zur zeit Abiathar(note:)Abiathar ist Ahimelechs son / darumb saget die Schrifft / es sey vnter Ahimelech geschehen / das sie zu einer zeit Priester waren.(:note)des Hohenpriesters / vnd ass die SchawbrotDas heisst Ebreisch / panis facierum / brot das jmer fur augen sein sol / wie das Gottes wort jmer fur vnserm hertzen tag vnd nacht sein sol / Psal. 23 Parasti in conspectu meo mensam. / die niemand thurste essen / denn die Priester / Vnd er gab sie auch denen / die bey jm waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:7 @ Aber Jhesus entweich mit seinen Jüngern an das Meer / Vnd viel Volcks folgete jm nach aus Galilea / vnd aus Judea /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:8 @ vnd von Jerusalem / vnd aus Jdumea / vnd von jenseid des Jordans / vnd die vmb Tyro vnd Sidon wonen / eine grosse menge / die seine Thaten höreten / vnd kamen zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:9 @ Vnd er sprach zu seinen Jüngern / Das sie jm ein Schifflin hielten / vmb des Volcks willen / das sie jn nicht drüngen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:14 @ Vnd er ordenete die Zwelffe / das sie bey jm sein solten / vnd das er sie aussendte zu predigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:22 @ DJe Schrifftgelerten aber die von Jerusalem ab her komen waren / sprachen / Er hat den Beelzebub(note:)Jst so viel / als ein Ertzfliege / humel oder Fliegen König. Denn also lesset sich der Teufel durch die seinen verachten / als die grossen Heiligen. (:note) / vnd durch den öbersten Teufel / treibt er den Teufel aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:27 @ Es kan niemand einem Starcken in sein Haus fallen / vnd seinen Hausrat rauben / Es sey denn / das er zuuor den Starcken binde / vnd als denn sein Haus beraube. Mat. 12; Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:31 @ VND es kam seine Mutter / vnd seine Brüder / vnd stunden haussen / schickten zu jm / vnd liessen jm ruffen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:2 @ Vnd er prediget jnen lang durch Gleichnisse / Vnd in seiner predigt sprach er zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:32 @ Vnd wenn es geseet ist / so nimpt es zu vnd wird grösser denn alle Kolkreuter / vnd gewinnet grosse zweige / Also / das die Vogel vnter dem Himel vnter seinem schatten wonnen können.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:34 @ vnd on Gleichnis redet er nichts zu jnen. Aber in sonderheit leget ers seinen Jüngern alles aus. Mat. 13; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:3 @ der seine wonung in den grebern hatte / Vnd niemand kund jn binden / auch nicht mit Ketten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:18 @ VND da er in das schiff trat / bat jn der Besessene / Das er möcht bey jm sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:27 @ Da die von Jhesu hörete / kam sie im Volck von hinden zu / vnd rürete sein kleid an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:28 @ Denn sie sprach / Wenn ich nur sein Kleid möcht anrüren / So würde ich gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:1 @ VND er gieng aus von dannen / vnd kam in sein Vaterland / vnd seine Jünger folgeten jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:2 @ Vnd da der Sabbath kam / hube er an zu leren in jrer Schule. Vnd viel die es höreten / verwunderten sich seiner Lere / vnd sprachen / Wo her kompt dem solchs? vnd was weisheit ists / die jm gegeben ist / vnd solche Thaten / die durch seine Hende geschehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:3 @ Jst er nicht der Zimmerman / Marie son / vnd der bruder Jacobi vnd Joses vnd Jude vnd Simonis? Sind nicht auch seine Schwestern alhie bey vns? Vnd sie ergerten sich an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:4 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgent weniger / denn im Vaterland / vnd daheim bey den seinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:14 @ VND es kam fur den könig herodes (denn sein Name war nu bekand) vnd er sprach / Johannes der Teuffer ist von den Todten aufferstanden / darumb thut er solche Thaten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:17 @ ER aber Herodes hatte ausgesand / vnd Johannem gegriffen / vnd ins Gefengnis gelegt / Vmb Herodias willen / seines bruders Philippus weib / Denn er hatte sie gefreiet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:21 @ VND es kam ein gelegener tag / Das Herodes auff seinen Jartag / ein Abendmal gab / den Obersten vnd Heubtleuten vnd Furnemesten in Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:27 @ Vnd bald schickte hin der König den Hencker / vnd hies sein heubt her bringen. Der gieng hin / vnd entheubte jn im Gefengnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:28 @ Vnd trug her sein Heubt auff einer schüsseln / vnd gabs dem Meidlin / vnd das meidlin gabs jrer Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:29 @ Vnd da das seine Jünger höreten / kamen sie / vnd namen seinen Leib / vnd legten jn in ein Grab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:35 @ DA nu der tag fast dahin war / tratten seine Jünger zu jm / vnd sprachen / Es ist wüste hie / vnd der tag ist nu dahin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:45 @ VND als bald treib er seine Jünger / das sie in das Schiff tratten / vnd vor jm hin vber füren gen Bethsaida / bis das er das Volck von sich liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:52 @ Denn sie waren nichts verstendiger(note:)Das ist / aus solchem Exempel solten sie starck im glauben worden sein / das sie nicht sich fur einem Gespenste fürchten müsten. (:note)worden vber den Broten / vnd jr hertz war verstarret. Matthew. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:56 @ Vnd wo er in die Merckte oder Stedte / oder Dörffer eingieng / da legten sie die Krancken auff den marckt / vnd baten jn / Das sie nur den Saum seines Kleides anrüren möchten / Vnd alle die jn anrüreten / worden gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:2 @ Vnd da sie sahen etliche seiner Jünger mit gemeinen(note:)Heilig nennet das Gesetz / was aus gesondert war zu Gottesdienst / Dagegen gemein / was vnrein vnd vntüchtig zu Gottesdienst war. (:note) / das ist / mit vngewasschen henden das brot essen / versprachen sie es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:12 @ Vnd so lasst jr hinfurt jn nichts thun seinem Vater oder seiner Mutter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:17 @ VND da er von dem Volck ins haus kam / Fragten jn seine Jünger vmb diese Gleichnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:19 @ Denn es gehet nicht in sein Hertze / sondern in den Bauch / vnd gehet aus durch den natürlichen Gang / der alle speise ausfeget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:24 @ VND er stund auff vnd gieng von dannen / in die grentze Tyri vnd Sidon vnd gieng in ein Haus / vnd wolt es niemand wissen lassen / Vnd kund doch nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:25 @ Denn ein Weib hatte von jm gehört / welcher Töchterlin einen vnsaubern Geist hatte / vnd sie kam / vnd fiel nider zu seinen füssen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:33 @ Vnd er nam jn von dem Volck besonders / vnd legete jm die Finger in die Ohren / vnd spützet / vnd rüret seine Zunge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:35 @ Vnd als bald thaten sich seine Ohren auff / vnd das band seiner Zungen ward los / vnd redet recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:1 @ ZV der zeit / da viel Volcks da war / vnd hatten nicht zu essen / rieff Jhesus seine Jünger zu sich / vnd sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:4 @ SEine Jünger antworten jm / Woher nemen wir Brot hie in der wüsten / das wir sie settigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:6 @ Vnd er gebot dem volck / das sie sich auff die erden lagerten. Vnd er nam die sieben Brot / vnd dancket / Vnd brach sie / vnd gab sie seinen Jüngern / das sie die selbigen furlegten. Vnd sie legten dem Volck fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:10 @ VND als bald trat er in ein Schiff mit seinen Jüngern / vnd kam in die gegend Dalmanutha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:12 @ Vnd er seufftzet in seinem Geist / vnd sprach / Was suchet doch dis Geschlechte zeichen? Warlich / Jch sage euch / Es wird diesem Geschlecht kein zeichen geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:23 @ Vnd er nam den Blinden bey der hand / vnd füret jn hin aus fur den Flecken / vnd spützet in seine augen / vnd legete seine Hand auff jn / vnd fraget jn / Ob er ichtes sehe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:25 @ Darnach leget er aber mal die Hende auff seine augen / vnd hies jn abermal sehen(note:)Das ist / Er sprach / Wie sihestu nu? (:note) / Vnd er ward wider zu rechte bracht / das er alles scharff sehen kundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:27 @ VND jhesus gieng aus / vnd seine jünger in die merckte der stad Cesaree Philippi / Vnd auff dem wege fraget er seine Jünger / vnd sprach zu jnen / Wer sagen die Leute / das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:33 @ Er aber wand sich vmb / vnd sahe seine Jünger an / vnd bedrawet Petrum / vnd sprach / Gehe hinder mich du Satan / Denn du meinest nicht das Göttlich / sondern das menschlich ist. Mat. 16; Luc. 9; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:34 @ VND er rieff zu sich dem volck sampt seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Wer mir wil nachfolgen / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:35 @ Denn wer sein Leben wil behalten / der wirds verlieren / Vnd wer sein Leben verleuret / vmb meinen vnd des Euangelij willen / der wirds behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:36 @ Was hülffs den Menschen / wenn er die gantze Welt gewünne / vnd neme an seiner Seelen schaden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:37 @ Oder was kan der Mensch geben / da mit er seine Seele löse?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:38 @ Wer sich aber mein vnd meiner wort schemet / vnter diesem ehebrecherischen vnd sündigem Geschlecht / Des wird sich auch des menschen Son schemen / wenn er komen wird in der Herrligkeit seines Vaters / mit den heiligen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:3 @ Vnd seine Kleider wurden helle vnd seer weis / wie der Schnee / das sie kein Ferber auff erden kan so weis machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:5 @ Vnd Petrus antwortet / vnd sprach zu Jhesu / Rabbi / hie ist gut sein / Lasset vns drey Hütten machen / Dir eine / Mosi eine / vnd Elias eine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:14 @ VND er kam zu seinen Jüngern / vnd sahe viel volcks vmb sie / vnd Schrifftgelerten / die sich mit jnen befrageten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:19 @ Er antwortet jm aber / vnd sprach / O du vngleubiges Geschlecht / wie lange sol ich bey euch sein? wie lange sol ich mich mit euch leiden? Bringet jn her zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:21 @ Vnd er fraget seinen Vater / Wie lange ists / das jm widerfaren ist? Er sprach / Von kind auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:28 @ Vnd da er heim kam / Frageten jn seine Jünger besonders / Warumb kundten wir jn nicht austreiben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:31 @ Er leret aber seine Jünger / vnd sprach zu jnen / Des menschen Son wird vberantwortet werden in der Menschen hende / vnd sie werden jn tödten / Vnd wenn er getödtet ist / so wird er am dritten tage aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:35 @ Vnd er satzte sich vnd rieff den Zwelffen / vnd sprach zu jnen / So jemand wil der Erste sein / der sol der Letzte sein fur allen / vnd aller Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:42 @ Vnd wer der Kleinen einen ergert / die an Mich gleuben / dem were es besser / das jm ein Mülstein an seinen Hals gehenget würde / vnd ins Meer geworffen würde. Luc. 9; Mat. 18; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:1 @ VND er macht sich auff / vnd kam von dannen an die Orter des Jüdischenlands / jenseid des Jordans / vnd das Volck gieng abermal mit hauffen zu jm / Vnd wie seine gewonheit war / leret er sie abermal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:2 @ Vnd die Phariseer traten zu jm / vnd fragten jn / Ob ein Man sich scheiden müge von seinem Weibe? vnd versuchten jn da mit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:7 @ Darumb wird der Mensch seinen Vater vnd Mutter lassen / vnd wird seinem Weibe anhangen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:8 @ Vnd werden sein die Zwey ein Fleisch / So sind sie nu nicht zwey / sondern ein Fleisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:10 @ VND daheim frageten jn abermal seine Jünger vmb dasselbige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:11 @ Vnd er sprach zu jnen / Wer sich scheidet von seinem Weibe / vnd freiet ein andere / der bricht die Ehe an jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:21 @ Vnd Jhesus sahe jn an / vnd liebet jn / vnd sprach zu jm / Eines(note:)Das ist / Es feilet dir gantz vnd gar / Denn du wilt from sein / vnd doch dein Gut nicht lassen vmb meinen willen / noch mit mir leiden. Darumb ist Mammon gewislich dein Gott / vnd hast jn lieber denn mich. (:note)feilet dir / Gehe hin / verkeuffe alles was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen Schatz im Himel haben / Vnd kom / folge mir nach / Vnd nim das Creutz auff dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:23 @ VND Jhesus sahe vmb sich / vnd sprach zu seinen Jüngern / Wie schwerlich werden die Reichen in das reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:24 @ Die Jünger aber entsatzten sich vber seiner rede. Aber Jhesus antwortet widerumb vnd sprach zu jnen / Lieben kinder / Wie schwerlich ists / das die / so jr vertrawen auff Reichthum setzen / ins reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:31 @ Viel aber werden die letzten sein / die die ersten sind / Vnd die ersten sein / die die letzten sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:43 @ Aber also sol es vnter euch nicht sein / Sondern welcher wil gros werden vnter euch / der sol ewer Diener sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:44 @ Vnd welcher vnter euch wil der Fürnemest werden / der sol ewer aller Knecht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:45 @ Denn auch des menschen Son ist nicht komen / das er jm dienen lasse / Sondern das er diene / vnd gebe sein Leben zu bezalung fur viele. Mat. 20; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:46 @ VND sie kamen gen Jericho / Vnd da er aus Jericho gieng / er vnd seine Jünger / vnd ein gros Volck / Da sass ein blinder Bartimeus Timei son / am wege vnd bettelt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:50 @ Vnd er warff sein Kleid von sich stund auff / vnd kam zu Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:1 @ VND da sie nahe zu Jerusalem kamen / gen Bethphage vnd Bethanien an den öleberg / Sandte er seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:3 @ Vnd so jemand zu euch sagen wird / Warumb thut jr das? So sprechet Der HErr darff sein / so wird ers bald her senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:13 @ Vnd sahe einen Feigenbawm von ferne / der bletter hatte / Da trat er hinzu / Ob er etwas drauff fünde. Vnd da er hinzu kam / fand er nichts denn nur Bletter / Denn es war noch nicht zeit / das Feigen sein solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:14 @ Vnd Jhesus antwortet vnd sprach zu jm / Nu esse von dir niemand keine Frucht ewiglich. Vnd seine Jünger höreten das. Mat. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:18 @ Vnd es kam fur die Schrifftgelerten vnd Hohenpriester / Vnd sie trachten wie sie jn vmbbrechten / Sie furchten sich aber fur jm / Denn alles Volck verwundert sich seiner lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:23 @ Warlich / Jch sage euch / Wer zu diesem Berge spreche / Heb dich vnd wirff dich ins Meer / vnd zweiuelte nicht in seinem hertzen / Sondern gleubte / das es geschehen würde / was er saget / So wirds jm geschehen / was er saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:7 @ Aber die selben Weingartner sprachen vnternander / Dis ist der Erbe / Kompt lasst vns jn tödten / so wird das Erbe vnser sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:17 @ Da antwortet Jhesus / vnd sprach zu jnen / So gebet dem Keiser / was des keisers ist / Vnd Gotte / was Gottes ist. Vnd sie verwunderten sich sein. Mat. 22; Luc. 20; Romans. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:19 @ Meister / Moses hat vns geschrieben / Wenn jemands Bruder stirbt / vnd lesst ein Weib / vnd lesst keine Kinder / So sol sein Bruder desselbigen weib nemen / vnd seinem bruder samen erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:23 @ Nu in der Aufferstehung / wenn sie aufferstehen / welchs weib wird sie sein vnter jnen / Denn sieben haben sie zum weibe gehabt? Mat. 22; Luc. 20; Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:33 @ Vnd denselbigen lieben von gantzem hertzen / von gantzem gemüte / von gantzer seele / vnd von allen krefften / Vnd lieben seinen Nehesten als sich selbs / das ist mehr denn Brandopffer vnd alle Opffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:37 @ Da heisst jn ja Dauid seinen Herrn / wo her ist er denn sein Son? Vnd viel Volcks höret jn gerne. Luc. 20; Psal. 110; Matthew. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:43 @ Vnd er rieff seine Jünger zu sich / vnd sprach zu jnen / Warlich / Jch sage euch / diese arme Widwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt / denn alle die eingelegt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:1 @ VND da er aus dem Tempel gieng / sprach zu jm seiner Jünger einer / Meister / sihe / welche steine / vnd welch ein Baw ist das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:4 @ Sage vns / Wenn wird das alles geschehen? Vnd was wird das Zeichen sein / wenn das alles sol volendet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:8 @ Es wird sich ein Volck vber das ander empören / vnd ein Königreich vber das ander. Vnd werden geschehen Erdbeben hin vnd wider / vnd wird sein Thewrezeit vnd schrecken / Das ist der Not anfang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:13 @ Vnd werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber beharret bis an das ende / der wird selig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:15 @ Vnd wer auff dem Dache ist / der steige nicht ernider ins Haus / vnd kome nicht drein etwas zu holen aus seinem hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:16 @ Vnd wer auff dem Felde ist / der wende sich nicht vmb / seine Kleider zu holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:19 @ Denn in diesen tagen werden solche Trübsal sein / als sie nie gewesen sind bis her / vom anfang der Creaturen / die Gott geschaffen hat / vnd als auch nicht werden wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:27 @ Vnd denn wird er seine Engel senden / vnd wird versamlen seine Ausserweleten / von den vier Winden / von dem ende der Erden / bis zum ende der Himel. Mat. 24; Luc. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:28 @ AN dem Feigenbawm lernet ein Gleichnis / Wenn jtzt seine Zweige safftig werden / vnd Bletter gewinnet / So wisset jr / das der Sommer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:34 @ Gleich als ein Mensch / der vber Land zoch / vnd lies sein Haus / vnd gab seinen Knechten macht / einem jglichen sein werck / vnd gebot dem Thurhüter / er solt wachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:3 @ VND da er zu Bethanien war in Simonis des Aussetzigen hause / vnd sas zu tisch / Da kam ein Weib / die hatte ein glas mit vngefelschtem vnd köstlichem Nardenwasser / vnd sie zubrach das glas / vnd gos es auff sein Heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:12 @ Vnd am ersten tage der süssenbrot / da man das Osterlamb opfferte / sprachen seine Jünger zu jm / Wo wiltu / das wir hin gehen vnd bereiten / das du das Osterlamb essest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:13 @ Vnd er sandte seiner Jünger zween / vnd sprach zu jnen / Gehet hin in die Stad / vnd es wird euch ein Mensch begegen / der tregt einen Krug mit wasser / folget jm nach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:32 @ VND sie kamen zu dem Hofe / mit namen Gethsemane / Vnd er sprach zu seinen Jüngern / setzet euch hie bis ich hingehe / vnd bete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:47 @ EJner aber von denen / die da bey stunden / zoch sein Schwert aus / vnd schlug des Hohenpriesters knecht / vnd hieb jm ein Ohre ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:63 @ Da zureis der Hohepriester seinen Rock vnd sprach / was dürffen wir weiter Zeugen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:65 @ Da fiengen an etliche jn zu verspeien / vnd verdecken sein Angesichte / vnd mit feusten schlahen / vnd zu jm sagen / Weissage vns / Vnd die Knechte schlugen jn ins Angesichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:20 @ Vnd da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm die Purpur aus / vnd zogen jm seine eigene Kleider an / vnd füreten jn aus / das sie jn creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:24 @ VND da sie jn gecreutziget hatten / teileten sie seine Kleider / vnd worffen das Los drumb / welcher was vberkeme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:27 @ Vnd sie creutzigeten mit jm zween Mörder / einen zu seiner rechten / vnd einen zur lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:7 @ Gehet aber hin / vnd sagts seinen Jüngern / vnd Petro / Das er fur euch hingehen wird in Galilea / Da werdet jr jn sehen / wie er euch gesagt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:5 @ ZV der zeit Herodis des Königes Jüdee / war ein Priester von der ordnung Abia / mit namen Zacharias / vnd sein Weib von den töchtern Aaron / welche hies Elisabeth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:8 @ VND es begab sich / da er Priestersampt pfleget fur Gote / zur zeit seiner Ordnung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:14 @ vnd du wirst des freude vnd wonne haben / Vnd viel werden sich seiner Geburt frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:15 @ Denn er wird gros sein fur dem HERRN / Wein vnd starck Getrencke wird er nicht trincken. Vnd wird noch in mutterleibe erfüllet werden mit dem heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:23 @ Vnd es begab sich / da die zeit seines Ampts aus war / gieng er heim in sein Haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:24 @ Vnd nach den tagen ward sein weib Elisabeth schwanger / vnd verbarg sich fünff monden / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:29 @ DA sie aber jn sahe / erschrack sie vber seiner rede / vnd gedachte / welch ein grus ist das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:32 @ Der wird gros / vnd ein Son des Höhesten genennet werden. Vnd Gott der HERR wird jm den stuel seines vaters Dauid geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:33 @ vnd er wird ein König sein vber das haus Jacob ewiglich / vnd seines Königreichs wird kein ende sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:48 @ Denn er hat seine elende Magd angesehen / Sihe / von nu an werden mich selig preisen alle Kinds kind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:50 @ Vnd seine Barmhertzigkeit weret jmer für vnd für / Bey denen die jn fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:51 @ Er vbet gewalt mit seinem Arm / Vnd zurstrewet die Hoffertig sind in jres hertzen sinn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:54 @ Er dencket der Barmhertzigkeit / Vnd hilfft seinem diener Jsrael auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:55 @ Wie er geredt hat vnsern Vetern / Abraham vnd seinem Samen ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:59 @ Vnd es begab sich am achten tage / kamen sie zu beschneiten das Kindlin / vnd hiessen jn nach seinem vater / Zacharias.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:60 @ Aber seine Mutter antwortet / vnd sprach / Mit nichten / sondern er sol Johannes heissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:62 @ VND sie wincketen seinem Vater / wie er jn wolt heissen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:64 @ Vnd als bald ward sein Mund vnd seine Zunge auffgethan / vnd redete / vnd lobete Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:67 @ VND sein vater Zacharias ward des heiligen Geistes vol / weissaget / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:68 @ GElobet sey der HERR der Gott Jsrael / Denn er hat besucht vnd erlöset sein Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:69 @ Vnd hat vns auffgericht ein Horn des Heils / Jn dem hause seines dieners Dauid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:70 @ Als er vorzeiten geredt hat / Durch den Mund seiner heiligen Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:72 @ Vnd die Barmhertzigkeit erzeigete vnsern Vetern / Vnd gedechte an seinen heiligen Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:76 @ VND du Kindlin wirst ein Prophet des Höhesten heissen / Du wirst fur dem HErrn her gehen / das du seinen weg bereitest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:77 @ Vnd erkenntnis des Heils(note:)Das sie wissen sollen / wie sie selig werden müssen. Nicht durch die werck des Gesetzes / sondern durch vergebung der sünden etc.(:note)gebest seinem Volck / Die da ist in vergebung jrer Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:3 @ Vnd jederman gieng / das er sich schetzen liesse / ein jglicher in seine Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:5 @ Auff das er sich schetzen liesse mit Maria seinem vertraweten Weibe / die war schwanger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:21 @ VND da acht tage vmb waren / das das Kind beschnitten würde / Da ward sein Name genennet Jhesus / welcher genennet war von dem Engel / ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward. Matthew. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:28 @ Da nam er jn auff seine arm / vnd lobte Gott / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:33 @ VND sein Vater vnd Mutter wunderten sich des / das von jm geredt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:34 @ Vnd Simeon segenet sie / vnd sprach zu Maria seiner mutter / Sihe / Dieser wird gesetzt zu einem Fall vnd Aufferstehen vieler in Jsrael / Vnd zu einem Zeichen dem widersprochen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:41 @ VND seine Eltern giengen alle jar gen Jerusalem / auff das Osterfest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:43 @ Vnd da die tage volendet waren / vnd sie wider zu hause giengen / bleib das kind Jhesus zu Jerusalem / vnd seine Eltern wustens nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:47 @ Vnd alle die jm zuhöreten / verwunderten sich seines verstands vnd seiner antwort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:48 @ Vnd da sie jn sahen / entsatzten sie sich. Vnd seine Mutter sprach zu jm / Mein son / warumb hastu vns das gethan? Sihe / dein Vater vnd Jch haben dich mit schmertzen gesucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:49 @ Vnd er sprach zu jnen / Was ists / das jr mich gesucht habt? Wisset jr nicht / das ich sein mus in dem / das meines Vaters ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:51 @ Vnd er gieng mit jnen hin ab / vnd kam gen Nazareth / vnd war jnen vnterthan. Vnd seine Mutter behielt alle diese wort in jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:1 @ JN dem fünffzehenden jar des Keiserthums Keisers Tyberij / da Pontius Pilatus Landpfleger in Judea war / vnd Herodes ein Vierfürst in Galilea / vnd sein bruder Philippus ein Vierfürst in Jturea vnd in der gegend Trachonitis / vnd Lisanias ein Vierfürst zu Abilene /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:4 @ Wie geschrieben stehet in dem Buch der rede Jesaias des Propheten / der da sagt / Es ist eine stimme eines Predigers in der Wüsten / Bereitet den weg des HERRN / vnd machet seine steige richtig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:14 @ DA fragten jn auch die Kriegsleute / vnd sprachen / Was sollen denn wir thun? Vnd er sprach zu jnen / Thut niemand gewalt(note:)Gewalt ist öffentlicher freuel. Vnrecht / wenn man mit bösen tücken / dem andern sein Recht verdrückt / vnd seine sache verkeret. (:note)noch vnrecht / vnd lasset euch benügen an ewrem Solde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:16 @ antwortet Johannes / vnd sprach zu allen. Jch teuffe euch mit wasser / Es kompt aber ein Stercker nach mir / dem ich nicht gnugsam bin / das ich die riemen seiner Schuch aufflöse / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewer teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:17 @ Jn desselbigen Hand ist die Wurffschauffel / vnd er wird seine Tennen fegen / Vnd wird den Weitzen in seine Schewren samlen / Vnd die Sprew wird er mit ewigem Fewer verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:19 @ HErodes aber der Vierfürst / da er von jm gestrafft ward / vmb Herodias willen / seines Bruders weib / vnd vmb alles vbels willen / das Herodes thet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:7 @ So du nu mich wilt anbeten / so sol es alles dein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:10 @ Denn es stehet geschrieben / Er wird befelhen seinen Engeln von dir / Das sie dich bewaren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:16 @ VND er kam gen nazareth / da er erzogen war / vnd gieng in die Schule nach seiner gewonheit am Sabbath tage / vnd stund auff / vnd wolt lesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:18 @ Der Geist des HERRN ist bey mir / Derhalben er mich gesalbet hat / vnd gesand zu verkündigen das Euangelium den Armen / zu heilen die zustossen Hertzen / zu predigen den Gefangen / das sie los sein sollen / vnd den Blinden das gesicht / vnd den Zuschlagenen / das sie frey vnd ledig sein sollen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:22 @ Vnd sie gaben alle zeugnis von jm / vnd wunderten sich der holdseligen Wort / die aus seinem Munde giengen / vnd sprachen / Jst das nicht Josephs son(note:)Wie gehets zu / das Josephs son so leren vnd reden kan / der arme Zimmerknecht? (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:24 @ Er sprach aber / Warlich / Jch sage euch / Kein Prophet ist angenem in seinem Vaterlande. Matthew. 13; Mar. 9; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:32 @ Vnd sie verwunderten sich seiner Lere / denn seine Rede war gewaltig. Matthew. 7; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:37 @ Vnd es erschal sein geschrey in alle Orter des vmbligenden Landes. Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:12 @ VND es begab sich / da er in einer stad war / Sihe / da war ein Man vol aussatzs / Da der Jhesum sahe / fiel er auff sein angesichte / vnd bat jn / vnd sprach / HErr / wiltu / so kanstu mich reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:29 @ Vnd der Leuis richtet jm ein gros Malh zu in seinem hause / Vnd viel Zölner vnd ander sassen mit jm zu tisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:30 @ Vnd die Schrifftgelerten vnd Phariseer murreten wider seine Jünger / vnd sprachen / Warumb esset vnd trincket jr mit den Zölnern vnd Sündern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:1 @ VND es begab sich auff einen Affter(note:)Gleich wie wir den Dinstag nennen den Afftermontag / also nenneten die Jüden den andern tag nach dem hohen Sabbath / den affter Sabbath. Wie das aus Matth. xxviij. wol zunemen ist.(:note)sabbath / das er durchs Getreide gieng / vnd seine Jünger raufften Ehren aus / vnd assen / vnd rieben sie mit den henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:10 @ Vnd er sahe sie alle vmbher an / vnd sprach zu dem Menschen / Strecke aus deine hand. Vnd er thets / Da ward jm seine hand wider zu recht bracht / gesund wie die ander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:13 @ Vnd da es tag ward / rieff er seinen Jüngern / vnd erwelet jrer Zwelffe / welche er auch Apostel nennet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:14 @ Simon / welchen er Petrum nennet / vnd Andrean seinen bruder / Jacobum vnd Johannem / Philippum vnd Bartholomeum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:17 @ VND er gieng ernidder mit jnen / vnd trat auff einen Platz im felde / vnd der hauff seiner Jünger / vnd eine grosse menge des Volcks / von allem Jüdischenlande vnd Jerusalem / vnd Tyro von Sidon / am meer gelegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:20 @ VND er hub seine augen auff vber seine Jünger / vnd sprach / Selig seid jr Armen / Denn das reich Gottes ist ewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:35 @ Doch aber / Liebet ewre Feinde(note:)Wer seinem Feinde leihet oder wol thut / der leret sich selbs / das er nichts dafur darff hoffen noch gewarten / Das thut aber niemand denn ein Christen. (:note) / Thut wol / vnd leihet / das jr nichts dafur hoffet / So wird ewer Lohn gros sein / vnd werdet Kinder des Allerhöchsten sein / Denn er ist gütig vber die vndanckbarn vnd boshafftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:40 @ Der Jünger(note:)Das ist / wens dem Jünger gehet wie dem Meister / so gehets recht. (:note)ist nicht vber seinen Meister / Wenn der Jünger ist wie sein Meister / so ist volkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:44 @ Ein jglicher Bawm wird an seiner eigen Frucht erkand. Denn man lieset nicht Feigen von den Dornen / Auch so lieset man nicht Drauben von den Hecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:45 @ Ein guter Mensch bringet gutes erfur / aus dem guten Schatz seines hertzen / Vnd ein boshafftiger Mensch bringet böses erfür / aus dem bösen schatz seines hertzen. Denn wes das hertz vol ist / des gehet der Mund vber. Mat. 7; Mat. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:3 @ Da er aber von Jhesu höret / sandte er die Eltesten der Jüden zu jm / vnd bat jn / das er keme / vnd seinen Knecht gesund machet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:4 @ Da sie aber zu Jhesu kamen / baten sie jn mit vleis / vnd sprachen / Er ist sein werd / das du jm das erzeigest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:9 @ Da aber Jhesus das höret / verwundert er sich sein / vnd wandte sich vmb / vnd sprach zu dem Volck das jm nachfolgete / Jch sage euch / solchen Glauben habe ich in Jsrael nicht funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:11 @ Vnd es begab sich darnach / das er in eine Stad / mit namen Nain / gieng / vnd seiner Jünger giengen viel mit jm / vnd viel Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:12 @ Als er aber nahe an das Stadthor kam / Sihe / da trug man einen Todten heraus der ein einiger Son war seiner Mutter / vnd sie war eine Widwe / Vnd viel Volcks aus der Stad / gieng mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:15 @ Vnd der Todte richtet sich auff / vnd fieng an zu reden / Vnd er gab jn seiner Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:16 @ Vnd es kam sie alle ein furcht an / vnd preiseten Gott / vnd sprachen / Es ist ein grosser Prophet vnter vns auffgestanden / vnd Gott hat sein Volck heim gesucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:18 @ Vnd es verkündigeten Johanni seine jünger das alles. Vnd er rieff zu sich seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:38 @ vnd trat hinden zu seinen Füssen / vnd weinet / vnd fieng an seine Füsse zu netzen mit Threnen / vnd mit den haren jres Heubts zu trucken / vnd küsset seine Füsse / vnd salbet sie mit Salben(note:)Das ist / Mit köstlichem wasser. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:5 @ Es gieng ein Seeman aus zu seen seinen Samen / Vnd in dem er seet / fiel etlichs an den Weg / vnd ward vertretten / vnd die Vogel vnter dem Himel frassens auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:9 @ ES fragten jn aber seine jünger / vnd sprachen / Was diese Gleichnisse were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:19 @ ES giengen aber hin zu seine Mutter vnd Brüdere / vnd kundten fur dem Volck nicht zu jm komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:22 @ Vnd es begab sich auff der tage einen / das er in ein schiff trat / sampt seinen Jüngern / Vnd er sprach zu jnen / Lasset vns vber den See faren. Sie stiessen von lande /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:38 @ Es bat jn aber der Man / von dem die Teufel ausgefaren waren / das er bey jm möchte sein. Aber Jhesus lies jn von sich / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:41 @ Vnd sihe / da kam ein Man / mit namen Jairus / der ein Oberster der Schulen war / vnd fiel Jhesu zu den füssen / vnd bat jn / Das er wolte in sein Haus komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:44 @ Die trat hin zu von hinden / vnd rüret seines kleides Sawm an / Vnd also bald bestund jr der Blutgang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:14 @ (denn es waren bey fünff tausent Man) Er sprach aber zu seinen Jüngern / Lasset sie sich setzen bey schichten / ja funffzig vnd funffzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:18 @ VND es begab sich / da er allein war / vnd betet / vnd seine Jünger bey jm / fraget er sie / vnd sprach / Wer sagen die Leute das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:23 @ DA sprach er zu jnen allen / Wer mir folgen wil / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich teglich / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:24 @ Denn wer sein Leben erhalten wil / der wird es verlieren / Wer aber sein Leben verleuret vmb Meinen willen / der wirds erhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:26 @ Wer sich aber mein vnd meiner wort schemet / Des wird sich des menschen Son auch schemen / wenn er komen wird in seiner Herrligkeit / vnd seines Vaters vnd der heiligen Engel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:29 @ Vnd da er betet / ward die gestalt seines Angesichts anders / vnd sein Kleid ward weis vnd glentzet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:32 @ Petrus aber vnd die mit jm waren / waren vol schlaffs. Da sie aber auffwachten / sahen sie seine Klarheit / vnd die zween Menner bey jm stehen. Mat. 17; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:33 @ VND es begab sich / da die von jm wichen / sprach Petrus zu Jhesu / Meister / hie ist gut sein / Lasset vns drey Hütten machen / Dir eine / Mosi eine / vnd Elias eine / Vnd wuste nicht was er redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:41 @ Da antwortet Jhesus / vnd sprach / O du vngleubige vnd verkerte Art / wie lange sol ich bey euch sein / vnd euch dulden? Bringe deinen Son her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:42 @ Vnd da er zu jm kam / Reis jn der Teufel / vnd zerret jn. Jhesus aber bedrawet den vnsaubern Geist / vnd machet den Knaben gesund / vnd gab jn seinem Vater wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:43 @ Vnd sie entsatzten sich alle vber der herrligkeit Gottes. Mat. 17; Mar. 9. DA sie sich aber alle verwunderten / vber allem das er thet / sprach er zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:48 @ vnd sprach zu jnen / Wer das Kind auffnimpt in meinem Namen / der nimpt Mich auff / vnd wer Mich auffnimpt / der nimpt Den auff / der mich gesand hat. Welcher aber der Kleinest ist vnter euch allen / der wird Gros sein. Mat. 18; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:51 @ Es begab sich aber / da die zeit erfüllet war / das er solt von hinnen genomen werden / wendet er sein Angesichte stracks gen Jerusalem zu wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:53 @ Vnd sie namen jn nicht an / darumb das er sein Angesichte gewendet hatte zu wandeln gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:54 @ Da aber das seine Jünger / Jacobus vnd Johannes sahen / sprachen sie / HErr wiltu / So wollen wir sagen / das fewer vom Himel falle / vnd verzere sie / wie Elias thet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:58 @ Vnd Jhesus sprach zu jm / Die Füchse haben gruben / vnd die Vogel vnter dem Himel haben nester / Aber des Menschen Son hat nicht / da er sein Heubt hin lege. Matthew. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:62 @ Jhesus sprach zu jm / Wer seine hand an den Pflug leget / vnd sihet zurück / der ist nicht geschickt zum reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:2 @ Vnd sprach zu jnen / Die Erndte ist gros / der Erbeiter aber ist wenig / Bittet den Herrn der erndten / das er Erbeiter aussende in seine erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:6 @ Vnd so da selbst wird ein Kind des friedes sein / so wird ewer Friede auff jm berugen / Wo aber nicht / so wird sich ewer Friede wider zu euch wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:7 @ Jn dem selbigen Hause aber bleibet / esset vnd trincket / was sie haben. Denn ein Erbeiter ist seines Lohns werd. Jr solt nicht von einem Hause zum andern gehen. 1. Tim. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:23 @ VND er wandte sich zu seinen Jüngern / vnd sprach in sonderheit / Selig sind die augen / die da sehen / das jr sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:33 @ EJn Samariter aber reiset / vnd kam da hin / vnd da er jn sahe / jamerte jn sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:34 @ gieng zu jm / verband jm seine Wunden / vnd gos drein Ole vnd Wein / vnd hub jn auff sein Thier vnd füret jn in die Herberge / vnd pfleget sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:35 @ Des andern tages reiset er / vnd zoch eraus zween Grosschen / vnd gab sie dem Wirte / vnd sprach zu jm / Pflege sein / Vnd so du was mehr wirst darthun / wil ich dirs bezalen / wenn ich widerkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:39 @ Vnd sie hatte eine Schwester / die hies Maria / die satzte sich zu Jhesus füssen / vnd höret seiner Rede zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:1 @ VND es begab sich / das er war an einem ort / vnd betet. Vnd da er auffgehöret hatte / sprach seiner Jünger einer zu jm / HErr / Lere vns beten / wie auch Johannes seine Jünger lerete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:8 @ Jch sage euch / vnd ob er nicht auffstehet / vnd gibt jm / darumb / das er sein Freund ist / So wird er doch vmb seines vnuerschampten geilens willen auffstehen / vnd jm geben wie viel er bedarff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:18 @ Jst denn der Satanas auch mit jm selbs vneins / Wie wil sein Reich bestehen? Die weil jr saget / Jch treibe die Teufel aus durch Beelzebub.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:19 @ So aber ich die Teufel durch Beelzebub austreibe / durch wen treiben sie ewre Kinder aus? Darumb werden sie ewre Richter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:21 @ WEnn ein Starcker gewapneter sein Pallast bewaret / so bleibt das seine mit frieden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:22 @ Wenn aber ein Stercker vber jn kompt / vnd vberwindet jn / So nimpt er jm seinen Harnisch / darauff er sich verlies / vnd teilet den Raub aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:30 @ Denn wie Jonas ein Zeichen war den Niniuiten / Also wird des menschen Son sein diesem Geschlecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:34 @ Das auge ist des leibs liecht / Wenn nu dein Auge einfeltig sein wird / so ist dein gantzer Leib liechte. So aber dein Auge ein schalck sein wird / so ist auch dein leib finster.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:36 @ Wenn nu dein Leib gantz liechte ist / das er kein stück vom finsternis hat / so wird er gantz liecht sein / vnd wird dich erleuchten / wie ein heller Blitz. Mat. 5; Mar. 4; Mat. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:43 @ WEh euch Phariseer / das jr gerne oben ansitzet in den Schulen / Vnd wolt gegrüsset sein auff dem Marckte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:54 @ Vnd laureten auff jn / vnd suchten / ob sie etwas erjagen kündten aus seinem munde / Das sie eine sache zu jm hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:1 @ ES lieff das volck zu vnd kamen etliche viel tausent zusamen / also / das sie sich vnternander tratten. Da fieng er an vnd saget zu seinen Jüngern / zum ersten / Hütet euch fur dem Sawerteig der Phariseer / welchs ist die heucheley.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:20 @ Aber Gott sprach zu jm / Du narr / Diese nacht wird man deine Seele von dir foddern / Vnd wes wirds sein / das du bereitet hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:22 @ ER sprach aber zu seinen Jüngern / Darumb sage ich euch / Sorget nicht fur ewer Leben / was jr essen sollet / Auch nicht fur ewern Leib / was jr anthun sollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:25 @ WElcher ist vnter euch / ob er schon darumb sorget / der da künde eine Elle lang seiner grösse zusetzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:27 @ Nemet war der Lilien auff dem felde / wie sie wachsen / Sie erbeiten nicht / so spinnen sie nicht. Jch sage euch aber / das auch Salomon / in aller seiner Herrligkeit nicht ist bekleidet gewesen / als der eines.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:33 @ Verkeuffet(note:)Verkeuffen / verlassen / absagen / hassen / nicht besitzen / nicht schetze samlen / nichts haben etc. Jst alles gesaget auff die meinung / das mans nicht vber Gott vnd sein wort lieben noch suchen sol / Sondern wie S. Paulus sagt. 1. Cor. 7 Tanquam non habentes. (:note)was jr habt / vnd gebt Almosen. Machet euch Seckel / die nicht veralten / einen Schatz der nimer abnimpt im Himel / Da kein Dieb zu kompt / vnd den keine Motten fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:34 @ Denn wo ewer Schatz ist / da wird auch ewr Hertz sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:35 @ LAsset ewre Lenden vmbgürtet sein / vnd ewre Liechter brennen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:39 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausherr wüste / zu welcher stunde der Dieb keme / so wachet er / vnd lies nicht in sein Haus brechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:42 @ Der HErr aber sprach / Wie ein gros ding ists vmb einen trewen vnd klugen Haushalter / welchen sein Herr setzet vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit jr Gebür gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:43 @ Selig ist der Knecht / welchen sein Herr findet also thun / wenn er kompt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:44 @ Warlich / Jch sage euch / er wird jn vber alle seine Güter setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:45 @ So aber derselbige Knecht in seinem hertzen sagen wird / Mein Herr verzeucht zu komen / Vnd fehet an zu schlahen Knechte vnd Megde / auch zu essen vnd zu trincken / vnd sich vol zu sauffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:46 @ So wird desselben Knechtes Herr komen an dem tage / da er sichs nicht versihet / vnd zu der stunde / die er nicht weis / Vnd wird jn zuscheittern / vnd wird jm seinen Lohn geben / mit den Vngleubigen. Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:47 @ DEr Knecht aber / der seines Herrn willen weis / vnd hat sich nicht bereitet / auch nicht nach seinem willen gethan / Der wird viel streiche leiden müssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:52 @ Denn von nu an / werden fünff in einem Hause vneins sein / drey wider zwey / vnd zwey wider drey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:53 @ Es wird sein der Vater wider den Son / vnd der Son wider den Vater / die Mutter wider die Tochter / vnd die Tochter wider die Mutter / die Schwiger wider die Schnur / vnd die Schnur wider die Schwiger. Matthew. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:58 @ SO du aber mit deinem Widersacher fur den Fürsten gehest / so thu vleis auff dem wege / das du sein los werdest / Auff das er nicht etwa dich fur den Richter ziehe / vnd der Richter vberantworte dich dem Stockmeister / vnd der Stockmeister werffe dich ins Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:6 @ ER saget jnen aber diese Gleichnis / Es hatte einer ein Feigenbawm / der war gepflantzt in seinem Weinberge / vnd kam vnd suchte Frucht darauff / vnd fand sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:15 @ Da antwortet jm der HErr / vnd sprach / Du Heuchler / Löset nicht ein jglicher vnter euch seinen Ochsen oder Esel von der krippen am Sabbath / vnd füret jn zur trencke?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:19 @ Es ist einem Senffkorn gleich / welchs ein Mensch nam / vnd warffs in seinen Garten / Vnd es wuchs / vnd ward ein grosser Bawm / vnd die Vogel des Himels woneten vnter seinen zweigen. Mat. 13; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:22 @ Vnd er gieng durch Stedte vnd Merckte / vnd lerete / vnd nam seinen weg gen Jerusalem. Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:28 @ Da wird sein heulen vnd Zeenklappen / wenn jr sehen werdet / Abraham vnd Jsaac vnd Jacob / vnd alle Propheten im reich Gottes / Euch aber hin aus gestossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:30 @ Vnd sihe / Es sind letzten / die werden die ersten sein / Vnd sind ersten / die werden die letzten sein. Matthew. 7; Psal. 6; Mat. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:5 @ Vnd antwortet / vnd sprach zu jnen / Welcher ist vnter euch / dem sein Ochse oder Esel in den Brun fellet / vnd er nicht als bald jn her aus zeucht am Sabbath tage?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:17 @ Vnd sandte seinen Knecht aus / zur stunde des Abendmals / zu sagen den geladenen / Kompt / denn es ist alles bereit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:21 @ VND der Knecht kam / vnd saget das seinem Herrn wider. Da ward der Hausherr zornig / vnd sprach zu seinem Knechte / Gehe aus bald auff die strassen vnd gassen der Stad / vnd füre die Armen vnd Krüpel vnd Lamen vnd Blinden herein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:26 @ So jemand zu mir kompt vnd hasset nicht seinen Vater / Mutter / Weib / Kind / Brüder / Schwester / auch dazu sein eigen Leben / der kan nicht mein Jünger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:27 @ Vnd wer nicht sein Creutz tregt / vnd mir nachfolget / der kan nicht mein Jünger sein. Mat. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:29 @ Auff das nicht / wo er den Grund gelegt hat / vnd kans nicht hin aus füren / alle die es sehen / fahen an sein zu spotten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:33 @ Also auch ein jglicher vnter euch / der nicht absaget(note:)Fur dem göttlichen Gerichte mag niemand bestehen. Er verzage denn an alle seinem vermügen / vnd suche gnade / vnd bitte vmb hülffe in Christo. (:note)allem das er hat / kan nicht mein Jünger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:5 @ Vnd wenn ers funden hat / so leget ers auff seine Achseln mit freuden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:6 @ Vnd wenn er heim kompt / ruffet er seinen Freunden vnd Nachbarn / vnd spricht zu jnen / Frewet euch mit mir / Denn ich habe mein Schaf funden / das verloren war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:7 @ Jch sage euch / Also wird auch freude im Himel sein / vber einen Sünder / der busse thut / fur neun vnd neunzig Gerechten / die der busse nicht bedürffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:10 @ Also auch / sage ich euch / wird freude sein fur den Engeln Gottes / vber einen Sünder / der busse thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:13 @ Vnd nicht lang darnach samlet der jüngste Son alles zusamen / vnd zoch ferne vber Land / vnd daselbs bracht er sein Gut vmb mit brassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:14 @ Da er nu alle das seine verzeret hatte / ward eine grosse Thewrung durch dasselbige gantze Land / vnd er fieng an zu darben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:15 @ Vnd gieng hin / vnd henget sich an einen Bürger desselbigen Landes / der schicket jn auff seinen acker der Sew zu hüten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:16 @ Vnd er begerte seinen Bauch zu füllen mit trebern / die die Sew assen / vnd niemand gab sie jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:20 @ Vnd er machet sich auff / vnd kam zu seinem Vater. Da er aber noch ferne von dannen war / sahe jn sein Vater / vnd jamert jn / lieff vnd fiel jm vmb seinen Hals / vnd küsset jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:22 @ Aber der Vater sprach zu seinen Knechten / Bringet das beste Kleid erfür / vnd thut jn an / vnd gebet jm einen Fingerreiff an seine hand / vnd Schuch an seine füsse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:23 @ vnd bringet ein gemestet Kalb her / vnd schlachtets Lasset vns essen vnd frölich sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:24 @ Denn dieser mein Son war tod / vnd ist wider lebendig worden / Er war verloren / vnd ist funden worden. Vnd fiengen an frölich zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:28 @ Da ward er zornig / vnd wolt nicht hin ein gehen. Da gieng sein Vater her aus / vnd bat jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:30 @ Nu aber dieser dein son komen ist / der sein Gut mit Huren verschlungen hat / hastu jm ein gemestet Kalb geschlachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:32 @ Du soltest aber frölich vnd guts muts sein / Denn dieser dein Bruder war tod / vnd ist wider lebendig worden / Er war verloren / vnd ist wider funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:1 @ ER sprach aber auch zu seinen Jüngern / Es war ein reicher Man / der hatte einen Haushalter / der ward fur jm berüchtiget / als hette er jm seine Güter vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:2 @ Vnd er foddert jn / vnd sprach zu jm / Wie höre ich das von dir? Thu rechnung von deinem haushalten / Denn du kanst hinfurt nicht Haushalter sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:5 @ VND er rieff zu sich alle Schüldener seines Herrn / vnd sprach zu dem ersten / Wie viel bistu meinem Herrn schüldig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:10 @ WEr im geringesten trew ist / der ist auch im grossen trew / Vnd wer im geringesten vnrecht(note:)Mammon heisst er vnrecht / darumb / das er vnrechtem brauch vnterworffen ist. Frembd / darumb das er nicht bleibet / wie das geistliche Gut / das ewig vnser vnd wahrhafftig ist. Trew sein in dem Mammon / ist sein göttlich brauchen / zu des Nehesten nutz. Wer das nicht thut / wird viel weniger im Geistlichen trew sein / ja er wird keines haben. (:note)ist / der ist auch im grossen vnrecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:14 @ DAs alles höreten die Phariseer auch / die waren geitzig / vnd spotteten sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:18 @ Wer sich scheidet von seinem Weibe / vnd freiet ein ander / der bricht die Ehe / Vnd wer die Abgescheidene von dem Manne freiet / der bricht auch die Ehe. Matthew. 11; Mat. 5; Mat. 19; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:20 @ Es war aber ein Armer / mit namen Lazarus / der lag fur seiner Thür voller Schweren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:21 @ vnd begeret sich zu settigen von den Brosamen / die von des Reichen tische fielen. Doch kamen die Hunde / vnd lecketen jm seine Schweren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:23 @ ALs er nu in der Helle vnd in der qual war / hub er seine Augen auff / vnd sahe Abraham von fernen / vnd Lazarum in seinem Schos /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:24 @ rieff vnd sprach / Vater Abraham / Erbarme dich mein / vnd sende Lazarum / das er das eusserste seines Fingers ins wasser tauche / vnd küle meine Zungen / Denn ich leide pein in dieser flammen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:1 @ ER sprach aber zu seinen Jüngern / Es ist vmmüglich das nicht Ergernisse komen. Weh aber dem / durch welchen sie komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:2 @ Es were jm nützer / das man einen Mülstein an seinen Hals henget / vnd würffe jn ins Meer / denn das er dieser Kleinen einen ergert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:6 @ Der HErr aber sprach / Wenn jr glauben habt / als ein Senffkorn / vnd saget zu diesem Maulberbawm / reis dich aus / vnd versetze dich ins meer / So wird er euch gehorsam sein. Mat. 17; Mar. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:16 @ vnd fiel auff sein angesicht / zu seinen Füssen / vnd dancket jm / Vnd das war ein Samariter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:24 @ Denn wie der Blitz oben vom Himel blitzet / vnd leuchtet vber alles das vnter dem Himel ist. Also wird des menschen Son an seinem tage sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:31 @ AN demselbigen tage / wer auff dem Dache ist / vnd sein Hausrat in dem Hause / der steige nicht er nidder / dasselbige zu holen. Desselbigen gleichen / wer auff dem Felde ist / der wende nicht vmb / nach dem / das hinder jm ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:33 @ Wer da suchet seine Seele zu erhalten / der wird sie verlieren / Vnd wer sie verlieren wird / der wird jr zum Leben helffen. Genesis. 19; Matthew. 10; Mar. 8; Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:7 @ Solt aber Gott nicht auch retten seine Ausserweleten / die zu jm tag vnd nacht ruffen / vnd solt gedult drüber haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:13 @ Vnd der Zölner stund von ferne / wolte auch seine augen nicht auffheben gen Himel / Sondern schlug an seine Brust / vnd sprach / Gott sey mir Sünder gnedig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:14 @ Jch sage euch / Dieser gieng hinab gerechtfertiget in sein haus / fur jenem(note:)Das ist / Jener ist nicht gerecht / sondern verdampt heim gangen. Ebraismus est / et negatiue dicitur. Sicut Psal. 118 Es ist gut auff den HERRN vertrawen / fur dem vertrawen auff Fürsten / das ist / nicht auff Fürsten. Hoc efficit Ebrea litera Mem. Also auch Matth. 21 Huren vnd Buben werden fur euch in Himel komen / Fur euch / das ist / Jr nicht. (:note). Denn wer sich selbs erhöhet / der wird ernidriget werden / Vnd wer sich selbs ernidriget / Der wird erhöhet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:5 @ Vnd als Jhesus kam an dieselbige stete / sahe er auff / vnd ward sein gewar / vnd sprach zu jm / Zachee / steig eilend ernider / Denn ich mus heute zu deinem Hause einkeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:13 @ Dieser foddert zehen seiner Knechte / vnd gab jnen zehen Pfund / vnd sprach zu jnen / Handelt / bis das ich widerkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:14 @ Seine Bürger aber waren jm feind / vnd schicketen Botschafft nach jm / vnd liessen jm sagen / Wir wolen nicht / das dieser vber vns herrsche. Mat. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:19 @ Zu dem sprach er auch / Vnd du solt sein vber fünff Stedte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:29 @ VND es begab sich / als er nahet gen bethphage vnd Bethanien / vnd kam an den Oleberg / sandte er seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:31 @ Vnd so euch jemand fraget / Warumb jrs ablöset? So saget also zu jm / Der HErr darff sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:33 @ Da sie aber das Füllen ablöseten / sprachen seine Herrn zu jnen / warumb löset jr das Füllen ab?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:34 @ Sie aber sprachen / Der HErr darff sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:37 @ VND da er nahe hin zu kam / vnd zoch den Oleberg erab / fieng an der gantze Hauffe seiner Jünger / mit freuden Gott zu loben mit lauter stimme / vber alle Thaten / die sie gesehen hatten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:10 @ Vnd zu seiner zeit sandte er einen Knecht zu den Weingartnern / das sie jm geben von der Frucht des Weinberges. Aber die Weingartner steupten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:16 @ Er wird komen / vnd diese Weingartner vmbbringen / vnd seinen Weinberg andern austhun. Da sie das höreten / sprachen sie / Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:26 @ Vnd sie kundten sein wort nicht taddeln fur dem Volck / Vnd verwunderten sich seiner antwort / vnd schwiegen stille. Mat. 22; Mar. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:28 @ vnd sprachen / Meister / Moses hat vns geschrieben / So jemands Bruder stirbt / der ein Weib hat / vnd stirbet erblos / So sol sein Bruder das Weib nemen / vnd seinem bruder einen Samen erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:33 @ Nu in der Aufferstehung / welches weib wird sie sein vnter denen? Denn alle sieben haben sie zum weibe gehabt. Mat. 22; Mar. 12; Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:35 @ Welche aber wirdig sein werden / jene welt zu erlangen / vnd die aufferstehung von den Todten / die werden weder freien noch sich freien lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:44 @ Dauid nennet jn einen HErrn / wie ist er denn sein Son? Mat. 22; Mar. 12; Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:45 @ DA aber alles Volck zuhöret / sprach er zu seinen Jüngern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:17 @ Vnd jr werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:23 @ Weh aber den Schwangern vnd Seugerin in den selbigen tagen. Denn es wird grosse Not auff Erden sein / vnd ein zorn vber dis Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:24 @ vnd sie werden fallen durch des Schwerts scherffe / vnd gefangen gefürt vnter alle Völcker. Vnd Jerusalem wird zu tretten werden von den Heiden / bis das der Heiden zeit(note:)Jerusalem mus vnter den Heiden sein / bis die Heiden zum glauben bekeret werden / das ist / Bis ans ende der Welt / denn der Tempel wird nicht wider auffkomen. Haggai. 1 (:note)erfüllet wird. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:25 @ VND es werden Zeichen geschehen an der Sonnen vnd Mond vnd Sternen / Vnd auff Erden wird den Leuten bange sein / vnd werden zagen / Vnd das Meer vnd die Wasserwogen werden brausen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:26 @ Jr aber nicht also / Sondern der Grössest vnter euch / sol sein wie der Jüngste / vnd der Furnemest wie ein Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:36 @ Da sprach er zu jnen / Aber nu / wer einen Beutel hat / der neme jn / desselbigen gleichen auch die Tasschen / Wer aber nicht hat / verkeuffe sein Kleid / vnd keuffe ein Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:39 @ Vnd er gieng hin aus nach seiner gewonheit an den Oleberg. Es folgeten jm aber seine Jünger nach an den selbigen Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:44 @ Vnd es kam / das er mit dem Tode rang / vnd betet hefftiger. Es ward aber sein schweis wie Blutstropffen / die fielen auff die Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:45 @ Vnd er stund auff von dem Gebet / vnd kam zu seinen Jüngern / vnd fand sie schlaffen fur trawrigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:50 @ Vnd einer aus jnen schlug des Hohenpriesters Knecht / vnd hieb jm sein recht Ohr ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:51 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Lasset sie doch so ferne(note:)Lasset sie jren mutwillen vben / so ferne jnen verhenget wird / Es hat alles seinen Richter / das wir es nicht dürffen selbs rechen. (:note)machen. Vnd er rüret sein Ohr an / vnd heilet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:57 @ Er aber verleugnet jn / vnd sprach / Weib ich kenne sein nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:71 @ Sie aber sprachen / Was dürffen wir weiter Zeugnis? wir habens selbs gehöret aus seinem munde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:11 @ Aber Herodes mit seinem Hofegesinde verachtet vnd verspottet jn / leget jm ein weis Kleid an / vnd sandte jn wider zu Pilato.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:34 @ Jhesus aber sprach / Vater vergib jnen / Denn sie wissen nicht was sie thun. Vnd sie teileten seine Kleider / vnd wurffen das Los drumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:35 @ Vnd das Volck stund / vnd sahe zu / Vnd die Obersten sampt jnen / spotteten sein vnd sprachen / Er hat andern geholffen / er helffe jm selber / ist er Christ / der ausserwelete Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:43 @ Vnd Jhesus sprach zu jm / Warlich ich sage dir / Heute wirstu mit mir im Paradis sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:49 @ Es stunden aber alle seine Verwandten von fernen vnd die Weiber / die jm aus Galilea waren nachgefolget / vnd sahen das alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:55 @ Es folgeten aber die Weiber nach / die mit jm komen waren aus Galilea / vnd beschaweten das Grab / vnd wie sein Leib gelegt ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:8 @ Vnd sie gedachten an seine wort. Mat. 28; Mar. 16; Joh. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:23 @ haben seinen Leib nicht funden / Komen vnd sagen / sie haben ein gesichte der Engel gesehen / welche sagen / er lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:26 @ Muste nicht Christus solches leiden / vnd zu seiner Herrligkeit eingehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:47 @ Vnd predigen lassen in seinem Namen / Busse vnd Vergebung der sünde / vnter allen Völckern / vnd anheben zu Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:11 @ ER kam in sein eigenthum / Vnd die seinen namen jn nicht auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:12 @ Wie viel jn aber auffnamen / denen gab er macht / Gottes Kinder zu werden / die an seinen Namen gleuben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:14 @ Vnd das Wort ward Fleisch / vnd wonet vnter vns / Vnd wir sahen seine Herrligkeit / eine herrligkeit / als des eingeboren Sons vom Vater / voller Gnade vnd Warheit. Matthew. 1; Luc. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:16 @ Vnd von seiner Fülle haben wir alle genomen / Gnade vmb gnade(note:)Vnser gnade ist vns gegeben vmb Christus gnade / die jm gegeben ist. Das wir durch jn das Gesetz erfüllen / vnd den Vater erkennen / damit heucheley auffhöre / vnd wir ware rechtschaffene Menschen werden. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:27 @ Der ists / der nach mir komen wird / welcher vor mir gewesen ist / Des ich nicht werd bin / das ich seine Schuchriemen aufflöse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:35 @ DES andern tags stund abermal Johannes / vnd zween seiner Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:37 @ Vnd zween seiner Jünger höreten jn reden / vnd folgeten Jhesu nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:41 @ Derselbige findet am ersten seinen bruder Simon / vnd spricht zu jm / Wir haben den Messias(note:)Christus Griechisch / Gesalbeter deudsch / vnd Messias Ebreisch / ist ein ding. (:note)funden (welches ist verdolmetscht / der Gesalbete)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:2 @ Jhesus aber vnd seine Jünger wurden auch auff die Hochzeit geladen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:5 @ Seine mutter spricht zu den Dienern / Was er euch saget das thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:11 @ Das ist das erste Zeichen das Jhesus thet / geschehen zu Cana in Galilea / vnd offenbarte seine Herrligkeit. Vnd seine Jünger gleubten an jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:12 @ DArnach zoch er hinab gen Capernaum / Er / seine Mutter / seine Brüder vnd seine Jünger / vnd bleib nicht lange daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:17 @ Seine Jünger aber gedachten dran / das geschrieben stehet / Der eiuer vmb dein Haus hat mich fressen. Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:21 @ Er aber redet von dem Tempel seines Leibes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:22 @ Da er nu aufferstanden war von den Todten / gedachten seine Jünger dran / das er dis gesagt hatte / vnd gleubten der Schrifft / vnd der rede / die Jhesus gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:23 @ ALs er aber zu Jerusalem war / in den Ostern auff dem Fest / gleubten viel an seinen Namen / da sie die Zeichen sahen / die er thet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:4 @ Nicodemus spricht zu jm / Wie kan ein Mensch geboren werden / wenn er alt ist? Kan er auch widerumb in seiner Mutterleib gehen / vnd geborn werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:8 @ Der Wind bleset(note:)Die zwey stück hören zusamen / Wort vnd Geist / gleich wie im winde die zwey stück mit einander sind sausen vnd wehen. (:note)wo er wil / vnd du horest sein sausen wol / Aber du weist nicht von wannen er kompt / vnd wo hin er feret. Also ist ein jglicher / der aus dem Geist geborn ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:16 @ ALso hat Gott die Welt geliebet / das er seinen eingeboren Son gab / Auff das alle die an jn gleuben / nicht verloren werden / sondern das ewige Leben haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:17 @ Denn Gott hat seinen Son nicht gesand in die Welt / das er die Welt richte / Sondern das die welt durch jn selig werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:20 @ Wer arges thut / Der hasset das Liecht / vnd kompt nicht an das liecht / Auff das seine Werck nicht gestraffet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:21 @ Wer aber die warheit thut / der kompt an das Liecht / das seine werck offenbar werden / Denn sie sind in Gott gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:22 @ DARnach kam Jhesus vnd seine Jünger in das Jüdischeland / vnd hatte daselbs sein wesen mit jnen / vnd teuffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:32 @ vnd zeuget was er gesehen vnd gehöret hat / Vnd sein Zeugnis nimpt niemand an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:33 @ Wer es aber annimpt / der versiegelts(note:)Das ist / Er empfindet als ein siegel in sein Hertz gedruckt / nemlich / den glauben wie Gott warhafftig sey / vnd bekennets vnd zeugets auch eusserlich. Als er saget cap. vij. Wer des Vaters willen thut / der erkennet ob diese Lere aus Gott sey etc. (:note) / das Gott warhafftig sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:35 @ Der Vater hat den Son lieb / vnd hat jm alles in seine Hand gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:2 @ (wiewol Jhesus selber nicht teuffet / sondern seine Jünger)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:5 @ DA kam er in eine stad Samarie / die heisset Sichar / nahe bey dem Dörfflin / das Jacob seinem son Joseph gab /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:8 @ Denn seine Jünger waren in die Stad gegangen / das sie Speise keufften.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:12 @ Bistu mehr denn vnser Vater Jacob / der vns diesen Brun gegeben hat? vnd er hat draus getruncken / vnd seine Kinder vnd sein Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:27 @ Vnd vber dem kamen seine Jünger / vnd es nam sie wunder / das er mit dem Weibe redet. Doch sprach niemand / was fragestu / oder was redestu mit jr(note:)Mit einer Samaritin vnd Heidin. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:32 @ Er aber sprach zu jnen / Jch habe eine Speise(note:)Seine Speise ist des Vaters willen thun. Des Vaters willen aber ist / das durch sein leiden das Euangelium in alle welt geprediget würde. Das war nu fur handen / Gleich wie da zumal die Erndte nahe war. (:note)zu essen / da wisset jr nicht von.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:34 @ Jhesus spricht zu jnen / Meine Speise ist die / das ich thu den Willen des der mich gesand hat / vnd volende seine Werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:41 @ Vnd viel mehr gleubeten vmb seines Worts willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:47 @ VND es war ein Königischer / des Son lag kranck zu Capernaum. Dieser höret / das Jhesus kam aus Judea in Galilean / vnd gieng hin zu jm / vnd bat jn / Das er hinab keme vnd hülffe seinem Son / Denn er war tod kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:51 @ VND in dem er hin ab gieng / begegneten jm seine Knechte / verkündigeten jm / vnd sprachen / Dein Kind lebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:53 @ Da mercket der Vater / das vmb die stunde were / in welcher Jhesus zu jm gesagt hatte / Dein Son lebet / Vnd er gleubet mit seinem gantzen Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:4 @ Denn ein Engel fuhr er ab zu seiner zeit in den Teich / vnd beweget das wasser. Welcher nu der erste / nach dem das wasser beweget war / hin ein steig / der ward gesund / mit welcherley Seuche er behafftet war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:9 @ Vnd also ward der Mensch gesund / vnd nam sein Bette / vnd gieng hin. Es war aber desselbigen tages der Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:18 @ Darumb trachteten jm die Jüden nu viel mehr nach / das sie jn tödten / Das er nicht allein den Sabbath brach / sondern saget auch / Gott sey sein Vater / vnd machet sich selbs Gotte gleich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:27 @ vnd hat jm macht gegeben / auch das Gerichte zu halten / darumb / das er des menschen Son ist.(note:)Das Gerichte mus öffentlich gehalten werden / Darumb mus der Richter auch Mensch sein / den man sehen könne / Vnd doch auch Gott / weil er Gottes Richtstuel besitzen sol. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:28 @ Verwundert euch des nicht / Denn es kompt die stunde / in welcher alle die in den Grebern sind / werden seine Stimme hören /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:35 @ Er war ein brennend vnd scheinend Liecht / Jr aber woltet eine kleine weile frölich sein von seinem Liechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:37 @ Vnd der Vater der mich gesand hat / derselbige hat von mir gezeuget. Jr habt nie / weder seine Stimme gehöret / noch seine Gestalt gesehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:38 @ Vnd sein Wort habt jr nicht in euch wonend / Denn jr gleubet dem nicht / den er gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:43 @ Jch bin komen in meines Vaters namen / vnd jr nemet mich nicht an / So ein ander wird in seinem eigen namen komen / den werdet jr annemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:47 @ So jr aber seinen Schrifften nicht gleubet / Wie werdet jr meinen worten gleuben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:3 @ Jhesus aber gieng hin auff / auff einen Berg / vnd satzte sich daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:5 @ DA hub Jhesus seine augen auff / vnd sihet / das viel Volcks zu jm kompt / vnd spricht zu Philippo / Wo keuffen wir Brot / das diese essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:8 @ Spricht zu jm einer seiner Jünger / Andreas der bruder Simonis Petri /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:12 @ DA sie aber sat waren / sprach er zu seinen Jüngern / Samlet die vbrigen Brocken / das nichts vmbkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:22 @ DEs andern tages / sahe das Volck / das disseid des Meers stund / das kein ander schiff daselbs war / denn das einige / darein seine Jünger getretten waren / Vnd das Jhesus nicht mit seinen Jüngern in das schiff getretten war / sondern alleine seine Jünger waren weggefaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:24 @ Da nu das Volck sahe / das Jhesus nicht da war / noch seine Jünger / traten sie auch in die schiffe / vnd kamen gen Capernaum vnd suchten Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:45 @ Es stehet geschrieben in den Propheten / Sie werden alle von Gott geleret sein. Wer es nu höret vom Vater / vnd lernets / der kompt zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:51 @ Jch bin das lebendige Brot(note:)Dis Capitel redet nicht vom Sacrament des brots vnd weins / Sondern vom geistlichen essen / das ist / gleuben / das Christus Gott vnd mensch sein Blut fur vns vergossen hat. (:note) / vom Himel komen / Wer von diesem Brot essen wird / der wird leben in ewigkeit. Vnd das Brot / das ich geben werde / ist mein Fleisch welchs ich geben werde / fur das Leben der Welt. Jesa. 54; Joh. 1; Exodus. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:52 @ DA zancketen die Jüden vnternander / vnd sprachen / Wie kan dieser vns sein Fleisch zu essen geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:53 @ Jhesus sprach zu jnen / Warlich / warlich / Jch sage euch / Werdet jr nicht essen das Fleisch des menschen Sons / vnd trincken sein Blut / so habt jr kein Leben in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:60 @ Viel nu seiner Jünger / die das höreten / sprachen / Das ist eine harte Rede / Wer kan sie hören?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:61 @ Da Jhesus aber bey sich selbs mercket / das seine Jünger darüber murreten / sprach er zu jnen / Ergert euch das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:66 @ VOn dem an giengen seiner Jünger viel hinder sich / vnd wandelten fort nicht mehr mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:3 @ Da sprachen seine Brüder zu jm / Mache dich auff von dannen / vnd gehe in Judean / auff das auch deine Jünger sehen / die werck die du thust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:4 @ Niemand thut etwas im verborgen / vnd wil doch frey offenbar sein / Thustu solchs / so offenbare dich fur der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:5 @ Denn auch seine Brüder gleubten nicht an jn. Leui. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:10 @ Als aber seine Brüder waren hin auff gegangen / Da gieng er auch hin auff zu dem Fest / nicht offenbarlich / sondern gleich heimlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:18 @ Wer von jm selbs redet / Der suchet seine eigen ehre / Wer aber suchet die Ehre des / der jn gesand hat / der ist warhafftig / vnd ist keine vngerechtigkeit an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:30 @ Da suchten sie jn zu greiffen / Aber niemand leget die hand an jn / Denn seine stunde war noch nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:20 @ Diese wort redet Jhesus an dem Gotteskasten / da er leret im Tempel. Vnd niemand greiff jn / Denn seine stunde war noch nicht komen. Deuteronomy. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:44 @ JR seid von dem Vater dem Teufel / vnd nach ewers Vaters lust wolt jr thun. Derselbige ist ein Mörder von anfang / vnd ist nicht bestanden in der Warheit / Denn die warheit ist nicht in jm. Wenn er die Lügen redet / so redet er von seinem eigen / Denn er ist ein Lügener vnd ein Vater derselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:55 @ Vnd kennet jn nicht / Jch aber kenne jn. Vnd so ich würde sagen / Jch kenne sein nicht / so würde ich ein Lügener / gleich wie jr seid. Aber ich kenne jn / vnd halte sein wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:2 @ Vnd seine Jünger frageten jn / vnd sprachen / Meister / wer hat gesundiget? Dieser / oder seine Eltern / das er ist blind geborn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:3 @ Jhesus antwortet / Es hat weder dieser gesündiget / noch seine Eltern / sondern das die werck Gottes offenbar würden an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:14 @ (Es war aber Sabbath / da Jhesus den Kot machet / vnd seine augen öffenet)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:20 @ Seine Eltern antworten jnen / vnd sprachen / Wir wissen / das dieser vnser Son ist / vnd das er blind geborn ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:21 @ Wie er aber nu sehend ist / wissen wir nicht / Oder wer jm hat seine Augen auffgethan wissen wir auch nicht / Er ist alt gnug / fraget jn / lasset jn selbs fur sich reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:22 @ Solchs sagten seine Eltern / denn sie furchten sich fur den Jüden / Denn die Jüden hatten sich schon vereiniget / So jemand jn fur Christum bekennete / das derselbige in Bann gethan würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:23 @ Darumb sprachen seine Eltern / Er ist alt gnug / fraget jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:27 @ Er antwortet jnen / Jch habs euch jtzt gesagt / habt jrs nicht gehöret? was wolt jrs abermal hören? Wolt jr auch seine Jünger werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:28 @ Da fluchten sie jm / vnd sprachen / Du bist sein Jünger / Wir aber sind Moses Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:31 @ Wir wissen aber / das Gott die Sünder nicht höret / Sondern so jemand Gott fürchtig ist / vnd thut seinen willen / den höret er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:3 @ Demselbigen thut der Thurhüter auff / vnd die Schafe hören seine stimme. Vnd er ruffet seinen schafen mit namen / vnd füret sie aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:4 @ Vnd wenn er seine schafe hat ausgelassen / gehet er fur jnen hin / vnd die schafe folgen jm nach / Denn sie kennen seine stimme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:12 @ JCh bin ein guter Hirte. Ein guter Hirte lesset sein Leben fur die Schafe. Ein Miedling / der nicht Hirte ist / des die Schafe nicht eigen sind / sihet den Wolff komen / vnd verlesset die Schafe / vnd fleucht / vnd der Wolff erhaschet vnd zerstrewet die Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:2 @ Maria aber war / die den HErrn gesalbet hatte mit salben / vnd seine Füsse getrücket mit jrem har / Derselbigen bruder Lazarus war kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:3 @ Da sandten seine Schwestern zu jm / vnd liessen jm sagen / HErr / sihe / den du lieb hast / der ligt kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:7 @ Darnach spricht er zu seinen Jüngern / Lasst vns wider in Judeam ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:8 @ Seine Jünger sprachen zu jm / Meister / Jenes mal wolten die Jüden dich steinigen / vnd du wilt wider da hin ziehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:12 @ Da sprachen seine Jünger / HErr / schlefft er / so wirds besser mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:13 @ Jhesus aber saget von seinem tode / Sie meineten aber / er redet vom leiblichen schlaff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:32 @ ALs nu Maria kam da Jhesus war / vnd sahe jn / fiel sie zu seinen füssen / vnd sprach zu jm / HErr / werestu hie gewesen / mein Bruder were nicht gestorben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:41 @ Da huben sie den stein ab / da der Verstorbene lag. Jhesus aber hub seine Augen empor / vnd sprach / Vater / ich dancke dir / das du mich erhöret hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:44 @ Vnd der Verstorbene kam her aus / gebunden mit Grabtücher an füssen vnd henden / vnd sein angesicht verhüllet mit einem Schweistuch. Jhesus spricht zu jnen / Löset jn auff / vnd lasset jn gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:54 @ JHEsus aber wandelte nicht mehr frey vnter den Jüden / sondern gieng von dannen / in eine Gegend / nahe bey der wüsten / in eine Stad / genant Ephrem vnd hatte sein wesen daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:3 @ DA nam Maria ein pfund Salben / von vngefelschster köstlicher Narden / vnd salbete die füsse Jhesu / vnd trücket mit jrem hare seine Füsse / das Haus aber ward vol vom geruch der Salben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:4 @ Da sprach seiner Jünger einer / Judas Simonis son Jschariothes / der jn hernach verrhiet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:11 @ Denn vmb seinen willen giengen viel Jüden hin / vnd gleubten an Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:16 @ Solchs aber verstunden seine Jünger zuuor nicht / sondern da Jhesus verkleret ward / da dachten sie dran / das solchs war von jm geschrieben / vnd solchs jm gethan hatten. Matthew. 21; Mar. 11; Luc. 19; Psal. 118; Zach. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:25 @ Wer sein Leben lieb hat / der wirds verlieren. Vnd wer sein Leben auff dieser Welt hasset / der wirds erhalten zum ewigen leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:26 @ Wer mir dienen wil / der folge mir nach / Vnd wo ich bin / da sol mein Diener auch sein. Vnd wer mir dienen wird / den wird mein Vater ehren. Mat. 16; Mar. 8; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:41 @ Solchs saget Jsaias / da er seine Herrligkeit sahe / vnd redete von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:50 @ Vnd ich weis / das sein Gebot / ist das ewige Leben. Darumb das ich rede / das rede ich also / wie mir der Vater gesagt hat. Joh. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:1 @ VOr dem Fest aber der Ostern / da Jhesus erkennet das seine zeit komen war / das er aus dieser Welt gienge zum Vater / wie er hatte geliebet die seinen / die in der welt waren / so liebet er sie ans ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:3 @ wuste Jhesus / das jm der Vater hatte alles in seine Hende gegeben / vnd / das er von Gott komen war / vnd zu Gott gieng /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:4 @ Stund er vom Abendmal auff / leget seine Kleider ab / vnd nam einen Schurtz / vnd vmbgurtet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:11 @ Denn er wuste seinen Verrheter wol / darumb sprach er / Jr seid nicht alle rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:12 @ DA er nu jre Füsse gewasschen hatte / nam er seine Kleider / vnd satzte sich wider nider / vnd sprach aber mal zu jnen / Wisset jr / was ich euch gethan habe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:16 @ Warlich / warlich / Jch sage euch / Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr / noch der Apostel(note:)Apostel heisst ein Gesandter / oder Bote. (:note)grösser / denn der jn gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:23 @ Es war aber einer vnter seinen Jüngern / der zu tische sass an der brust Jhesu / welchen Jhesus lieb hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:34 @ Ein new Gebot(note:)Jch wil euch nicht beschweren mit vielen Gesetzen / wie Moses im alten Testament. Sondern das sollen alle Gesetz im newen Testament sein / Das jr euch liebet vnternander. Darumb ists ein New vnd des newen Testaments gebot / von allen Alten ausgesondert. (:note)gebe ich euch / das jr euch vnternander liebet / wie ich euch geliebet habe / auff das auch jr einander lieb habet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:1 @ VND er sprach zu seinen Jüngern / Ewer hertz erschrecke nicht. Gleubet jr an Gott / so gleubet jr auch an mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:17 @ den Geist der warheit / welchen die Welt nicht kan empfahen / Denn sie sihet jn nicht / vnd kennet jn nicht. Jr aber kennet jn / denn er bleibet bey euch vnd wird in euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:22 @ Spricht zu jm Judas / nicht der Jscharioth / HErr / was ists(note:)Wie gehet das zu? Was sol das sein? (:note) / das du vns wilt dich offenbaren / vnd nicht der welt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:10 @ So jr mein Gebot haltet / so bleibet jr in meiner liebe / Gleich wie ich meines Vaters gebot halte / vnd bleibe in seiner liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:13 @ Niemand hat grösser Liebe denn die / das er sein Leben lesset / fur seine Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:15 @ Jch sage hinfurt nicht / das jr Knechte seid / Denn ein Knecht weis nicht / was sein Herr thut. Euch aber habe ich gesagt / das jr Freunde seid / Denn alles was ich habe von meinem Vater gehöret / hab ich euch kund gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:20 @ Gedencket an mein wort / das ich euch gesagt habe / Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr. Haben sie mich verfolget / Sie werden euch auch verfolgen. Haben sie mein wort gehalten / So werden sie ewers auch halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:22 @ WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen gesaget / so hetten sie keine sünde(note:)Das ist gesaget auff die weise / wie Ezech. 18 sagt das ein jglicher vmb seiner eigen sünde willen sterben wird. Denn durch Christum ist die Erbsunde auffgehaben / vnd verdampt nach Christus zukunfft niemand / On wer sie nicht lassen / das ist / wer nicht gleuben wil. (:note)Nu aber können sie nichts furwenden / jre sünde zu entschüldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:17 @ Da sprachen etliche vnter seinen Jüngern vnternander / Was ist das / das er saget zu vns / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen / Vnd das ich zum Vater gehe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:20 @ Warlich / warlich / ich sage euch / Jr werdet weinen vnd heulen / Aber die welt wird sich frewen / Jr aber werdet trawrig sein / Doch ewer trawrigkeit sol in freude verkeret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:29 @ SPrechen zu jm seine Jünger / Sihe / nu redestu frey heraus / vnd sagest kein Sprichwort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:32 @ Sihe / es kompt die stunde / vnd ist schon komen / Das jr zurstrewet werdet ein jglicher in das seine vnd mich alleine lasset. Aber ich bin nicht alleine / Denn der Vater ist bey mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:1 @ SOLchs redet Jhesus / vnd hub seine Augen auff gen Himel / vnd sprach / Vater die stunde ist hie / das du deinen Son verklerest / Auff das dich dein Son auch verklere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:1 @ DA Jhesus solches geredt hatte / gieng er hinaus mit seinen Jüngern vber den bach Kidron / da war ein Garte / dar ein gieng Jhesus vnd seine Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:2 @ Judas aber der jn verrhiet / wuste den ort auch / Denn Jhesus versamlet sich offte daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:10 @ DA hatte Simon Petrus ein Schwert / vnd zoch es aus / vnd schlug nach des Hohenpriesters Knechte / vnd hieb jm sein rechte Ohr ab. Vnd der Knecht hies Malchus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:19 @ ABer der Hohepriester fraget Jhesum vmb seine Jünger vnd vmb seine Lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:25 @ SJmon Petrus aber stund vnd wermet sich. Da sprachen sie zu jm / Bistu nicht seiner Jünger einer? Er verleugnet aber / vnd sprach / ich bins nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:2 @ Vnd die Kriegsknechte flochten eine Krone von dornen / vnd setzten sie auff sein Heubt / vnd legten jm ein Purpurkleid an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:17 @ Vnd er trug sein Creutze / vnd gieng hin aus zur Stete die da heisset Scheddelstet / welche heisset auff Ebreisch Golgatha /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:23 @ DJe Kriegsknechte aber / da sie Jhesum gecreutziget hatten / namen sie seine Kleider / vnd machten vier Teil / einem jglichen Kriegsknechte ein teil / da zu auch den Rock. Der Rock aber war vngenehet / von oben an gewircket / durch vnd durch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:24 @ Da sprachen sie vnternander / Lasset vns den nicht zuteilen / sondern darumb lossen / wes er sein sol. Auff das erfüllet würde die Schrifft / die da saget. Sie haben meine Kleider vnter sich geteilet / vnd haben vber meinen Rock das Los geworffen. Solchs theten die Kriegsknechte. Psal. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:25 @ ES stund aber bey dem creutze Jhesu seine Mutter / vnd seiner mutter schwester / Maria Cleophas weib / vnd Maria Magdalene.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:26 @ Da nu Jhesus seine Mutter sahe / vnd den Jünger da bey stehen / den er lieb hatte / spricht er zu seiner Mutter / Weib / sihe / das ist dein Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:34 @ Sondern der Kriegsknechte einer öffenet seine Seite mit einem spehr / Vnd als bald gieng Blut vnd Wasser her aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:35 @ Vnd der das gesehen hat / der hat es bezeuget / vnd sein Zeugnis ist war. Vnd derselbige weis / das er die warheit saget / Auff das auch jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:20 @ Vnd als er das saget / zeiget er jnen die Hende / vnd seine Seite. Da wurden die Jünger fro / das sie den HErrn sahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:25 @ Da sagten die andern Jünger zu jm / Wir haben den HErrn gesehen. Er aber sprach zu jnen / Es sey denn / das ich in seinen Henden sehe die Negelmal / vnd lege meinen Finger in die Negelmal / vnd lege meine Hand in seine Seiten / wil ichs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:26 @ VND vber acht tage / waren aber mal seine Jünger drinnen / vnd Thomas mit jnen. Kompt Jhesus / da die thür verschlossen waren / vnd trit mitten ein / vnd spricht / Friede sey mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:30 @ AVch viel andere Zeichen thet Jhesus fur seinen Jüngern / die nicht geschrieben sind in diesem Buch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:31 @ Diese aber sind geschrieben / Das jr gleubet / Jhesus sey Christ / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in seinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:2 @ Es war bey einander Simon Petrus vnd Thomas / der da heisset Zwilling / vnd Nathanael von CanaGalilea / vnd die söne Zebedei / vnd andere zween seiner Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:14 @ Das ist nu das dritte mal / das Jhesus offenbaret ist seinen Jüngern / nach dem er von den Todten aufferstanden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:20 @ Petrus aber wandte sich vmb / vnd sahe den Jünger folgen / welchen Jhesus lieb hatte / der auch an seiner Brust am Abendessen gelegen war / vnd gesaget hatte / HErr / wer ists / der dich verrhet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:24 @ Dis ist der Jünger / der von diesen dingen zeuget / vnd hat dis geschrieben / Vnd wir wissen / das sein Zeugnis warhafftig ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:1 @ DJe Erste Rede hab ich zwar gethan(note:)Befolhen hatte / was er befelhen wolte / nemlich / Das sie solten seine Apostel sein / vnd aller Welt predigen. (:note) / lieber Theophile / von alle dem / das Jhesus anfieng / beide zu thun vnd zuleren /


Bible:
Filter: String: