Bible:
Filter: String:

NT.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 Wil:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:25 @ Vnd erkennet sie nicht / bis(note:)Sol nicht verstanden werden / Das Joseph Mariam hernach erkennet hab / Sondern es ist eine weise zureden in der Schrifft. Als Genesis. 8 Der Rab sey nicht wider komen / bis die Erde trocknet / Wil die Schrifft nicht das der Rab ernach komen sey. Also auch hie / folget nicht / das Joseph Mariam her nach erkennet habe. (:note)sie jren ersten Son gebar / Vnd hies seinen Namen Jhesus. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:4 @ Er aber Johannes hatte ein Kleid von Kameelharen / vnd einen leddern Gürtel vmb seine lenden / Seine speise aber war Hewschrecken vnd wild Honig. Luc. 9; Joh. 16; Jesa. 40; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:15 @ Jhesus aber antwort / vnd sprach zu jm / Las jtzt also sein / also gebürt es vns / alle Gerechtigkeit(note:)Alle gerechtigkeit wird erfüllet / wenn wir vns aller vnser gerechtigkeit vnd ehre verzeihen / Das Gott allein fur den gehalten werde / der gerecht sey / vnd gerecht mache die Gleubigen. Dis thut Johannes / so er sich seiner gerechtigkeit eussert / vnd wil von Christo / als ein Sünder / getaufft vnd gerechtfertiget werden. Dis thut auch Christus / so er sich seiner gerechtigkeit vnd ehre nicht annimpt / sondern lesset sich teuffen vnd tödten / als ein ander Sünder. (:note)zu erfüllen. Da lies ers jm zu. Marc. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:9 @ Vnd sprach zum jm / Das alles wil ich dir geben / So du niderfellest / vnd mich anbetest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:19 @ Vnd er sprach zu jnen / Folget mir nach / Jch wil euch zu menschen Fischer machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:10 @ Selig sind / die vmb Gerechtigkeit willen verfolget werden / Denn das Himelreich ist jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:11 @ Selig seid jr / wenn euch die Menschen vmb Meinen willen schmehen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:25 @ Sey wilfertig(note:)Gleich wie der schüldig ist zuuersünen / der dem andern leide gethan hat. Also ist der schüldig zuuergeben vnd gutwillig zu sein / dem leid geschehen ist / das kein zorn bleibe auff beiden seiten. (:note)deinem Widersacher bald / die weil du noch bey jm auff dem wege bist / Auff das dich der Widersacher nicht der mal eins vberantworte dem Richter / vnd der Richter vberantworte dich dem Diener / vnd werdest in den Kercker geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:40 @ Vnd so jemand mit dir rechten wil / vnd deinen Rock nemen / dem las auch den Mantel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:42 @ Gib dem der dich bittet / vnd wende dich nicht von dem / der dir abborgen wil. Exo. 21; Leui. 24; Deuteronomy. 19; Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:10 @ Dein Reich kome. Dein Wille geschehe / auff Erden / wie im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:34 @ Darumb sorget nicht fur den andern morgen / Denn der morgend tag wird fur das seine sorgen. Es ist gnug / das ein jglicher tag sein eigen Plage(note:)Das ist / tegliche erbeit. Vnd wil / es sey gnug / das wir teglich erbeiten / sollen nicht weiter sorgen. (:note)habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:4 @ Oder wie tharstu sagen zu deinem Bruder / Halt / Jch wil dir den Splitter aus deinem auge ziehen / vnd sihe / ein Balcke ist in deinem auge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:21 @ ES werden nicht alle / die zu mir sagen / HErr / HErr / in das Himelreich komen / Sondern die den willen thun meines Vaters im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:2 @ Vnd sihe ein Aussetziger kam / vnd betet jn an / vnd sprach / HErr so du wilt(note:)Der glaube weis nicht / vertrawet aber auff Gottes gnade. (:note) / kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:3 @ Vnd Jhesus strecket seine Hand aus / rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / sey gereiniget / Vnd als bald ward er von seinem aussatz rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:7 @ Jhesus sprach zu jm / Jch wil komen / vnd jn gesund machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:19 @ Vnd es trat zu jm ein Schrifftgelerten / der sprach zu jm / Meister / ich wil dir folgen / wo du hin(note:)Etliche wöllen Christo nicht folgen / sie seien denn gewis / wo hin. Darumb verwirffet Christus diesen als der nicht trawen / sondern zuuor der sach gewis sein wil. (:note)gehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:31 @ Da baten jn die Teufel / vnd sprachen / Wiltu vns austreiben / so erleube vns in die herd Sew zu faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:15 @ Jhesus sprach zu jnen / Wie können die Hochzeitleute leide tragen(note:)Es ist zweierley leiden / Eins aus eigener wal angenomen / Als der Münche regeln etc. Wie Baals Priester sich selbs stachen. 3. Reg. 18 Solchs leiden helt alle welt / vnd hielten die Phariseer / auch Johannis Jünger / fur gros / Aber Gott veracht es. Das ander leiden / von Gott on vnser wahl zugeschickt. Dis williglich leiden / ist recht vnd Gott gefellig. Darumb spricht Christus / seine Jüngere fasten nicht / dieweil der Breutigam noch bey jnen ist / Die weil jnen Gott noch nicht hat leiden zugeschickt / vnd Christus noch bey jnen war / vnd sie schützet / errichten sie jnen kein leiden / denn es ist nichts vor Gott. Sie musten aber fasten vnd leiden da Christus tod war. Damit verwirfft Christus der Heuchler leiden vnd fasten / aus eigener wal angenommen. Jtem wo sich Christus freundlich erzeigt als ein breutgam / da mus freude sein / wo er sich aber anders erzeiget / da mus trawren sein. (:note) / so lange der Breutgam bey jnen ist? Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / als denn werden sie fasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:16 @ Niemand flickt(note:)Das ist / Man könne diese newe Lere nicht mit alten fleischlichen Hertzen begreiffen / Vnd wo man sie fleischlichen Leuten predige werde es nur erger. Wie man jtzt siehet / das so man geistliche Freiheit leret / masset sich das fleisch der Freiheit an / zu seinem mutwillen. (:note)ein alt Kleid mit einem Lappen von newem Tuch / Denn der Lappe reisset doch wider vom Kleid / Vnd der riss wird erger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:18 @ Vnd man wird euch fur Fürsten vnd Könige füren / vmb meinen willen / Zum zeugnis vber sie vnd vber die Heiden. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:22 @ Vnd müsset gehasset werden von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber bis an das ende beharret / der wird selig. Joh. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:32 @ DArumb / Wer mich bekennet fur den Menschen / Den wil ich bekennen fur meinem himlischen Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:33 @ Wer mich aber verleugnet fur den Menschen / Den wil ich auch verleugnen fur meinem himlischen Vater. Marc. 8; Luc. 9; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:39 @ Wer sein Leben findet / der wirds verlieren / Vnd wer sein Leben verleurt vmb meinen willen / der wirds finden. Luc. 14; Luc. 17; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:27 @ Alle ding sind mir vbergeben von meinem Vater. Vnd niemand kennet den Son / denn nur der Vater / Vnd niemand kennet den Vater / denn nur der Son / vnd wem es der Son wil offenbaren. Luc. 10; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:28 @ Kompt her zu mir / alle die jr müheselig vnd beladen seid / Jch wil euch erquicken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:18 @ Sihe / Das ist mein Knecht / den ich erwelet habe / vnd mein Liebster / an dem meine Seele wolgefallen hat. Jch wil meinen Geist auff jn legen / Vnd er sol den Heiden das Gericht verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:44 @ Da spricht er denn / Jch wil wider vmb keren in mein Haus / daraus ich gegangen bin. Vnd wenn er kompt / so findet ers müssig / gekeret vnd geschmückt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:50 @ Denn wer den willen thut meines Vaters im Himel / der selbige ist mein Bruder / Schwester vnd Mutter. Marc. 3; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:21 @ Aber er hat nicht würtzeln in jm / sondern er ist wetterwendisch / Wenn sich trübsal vnd verfolgung erhebt vmb des Wortes willen / So ergert er sich balde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:28 @ Er sprach zu jnen / Das hat der Feind gethan. Da sprachen die knechte / Wiltu denn / das wir hin gehen / vnd es ausgetten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:30 @ Lasset beides mit einander wachsen / bis zu der Erndte. Vnd vmb der erndte zeit / wil ich zu den Schnittern sagen / Samlet zuuor das Vnkraut / vnd bindet es in Bündlin / das man es verbrenne / Aber den Weitzen samlet mir in meine Schewren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:35 @ Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten / der da spricht / Jch wil meinen mund auffthun in Gleichnissen / Vnd wil aussprechen die Heimligkeit von anfang der Welt. Psal. 78.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:58 @ Vnd er that daselbs nicht viel Zeichen / Vmb jres vnglaubens willen. Marc. 6; Luc. 4; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:9 @ Vnd der König ward trawrig / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die mit jm zu Tisch sassen / befalh ers jr zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:3 @ Er antwortet / vnd sprach zu jnen / Warumb vbertrettet denn jr Gottes gebot / vmb ewer Auffsetze willen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:6 @ Da mit geschicht es / das niemand hinfurt seinen Vater oder seine Mutter ehret / Vnd habt also Gottes gebot auffgehaben vmb ewer Auffsetze willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:13 @ Aber er antwortet vnd sprach / Alle Pflantzen(note:)Alle lere vnd werck die Gott nicht wircket im Menschen / sind sünde. Vnd hie sihet man / wie gar nichts der Frey wille vermag. (:note)die mein himlischer Vater nicht pflantzet / die werden ausgereu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:28 @ Da antwortet Jhesus / vnd sprach zu jr / O weib / Dein glaube ist gros / Dir geschehe wie du wilt. Vnd jre Tochter ward gesund zu der selbigen stunde. Mar. 7; Mat. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:32 @ VND Jhesus rieff seine Jünger zu sich / vnd sprach / Es jamert mich des Volcks / Denn sie nu wol drey tage bey mir beharren / vnd haben nichts zu essen / Vnd ich wil sie nicht vngessen von mir lassen / Auff das sie nicht verschmachten auff dem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:16 @ Da antwortet Simon Petrus(note:)Cepha Syrisch / Petrus Griechisch / heisset auff Deudsch ein Fels. Vnd alle Christen sind Petri / vmb der bekentnis willen / die hie Petrus thut / Welche ist der Fels / darauff Petrus vnd alle Petri gebawet sind. Gemein ist die bekentnis / also auch der name. (:note) / vnd sprach / Du bist Christus / des lebendigen Gottes Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:18 @ Vnd ich sage dir auch / Du bist Petrus / vnd auff diesen Felsen wil ich bawen meine Gemeine / Vnd die Pforten der Hellen(note:)Die Helle pforten sind aller gewalt wider die Christen / als da sind / tod / helle / weltliche weisheit vnd gewalt. (:note)sollen sie nicht vberweldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:19 @ Vnd wil dir des Himelreichs schlüssel geben / Alles was du auff Erden binden wirst / Sol auch im Himel gebunden sein / Vnd alles was du auff Erden lösen wirst / Sol auch im Himel los sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:24 @ DA sprach Jhesus zu seinen Jüngern / Wil mir jemand nachfolgen / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich vnd folge Mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:25 @ Denn wer sein Leben erhalten wil / Der wirds verlieren. Wer aber sein Leben verleuret / vmb meinen willen / Der wirds finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:4 @ Petrus aber antwortet / vnd sprach zu Jhesu / HErr / Hie ist gut sein / Wiltu / so wöllen wir drey Hütten machen / Dir eine / Mosi eine / vnd Elias eine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:20 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Vmb ewers vnglaubens willen. Denn ich sage euch warlich / So jr glauben habt / als ein Senffkorn / so müget jr sagen zu diesem Berge / Heb dich von hinnen dort hin / So wird er sich heben / Vnd euch wird nichts vnmüglich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:26 @ Da sprach zu jm Petrus / von den frembden. Jhesus sprach zu jm / So sind die Kinder frey(note:)Wiewol Christus Frey war / gab er doch den zins seinem Nehesten zu willen. Also ist ein Christen seiner halben alles dings frey / vnd gibt sich doch seinem Nehesten willig zu dienst. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:14 @ Also auch ists fur ewrem Vater im Himel nicht der wille / Das jemand von diesen Kleinen verloren werde. Lu. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:26 @ Da fiel der Knecht nider / vnd betet jn an / vnd sprach / Herr / Habe gedult mit mir / ich wil dirs alles bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:29 @ Da fiel sein Mitknecht nider / vnd bat jn / vnd sprach / Hab gedult mit mir / ich wil dirs alles bezalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:9 @ Jch sage aber euch / Wer sich von seinem Weibe scheidet (Es sey denn vmb der Hurerey willen) vnd freiet ein andere / Der bricht die Ehe. Vnd wer die Abgescheidete freiet / der bricht auch die Ehe. Deuteronomy. 24; Sup. 5; Mar. 10; Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:12 @ Denn es sind etliche Verschnitten / die sind aus Mutterleibe also geborn / Vnd sind etliche Verschnitten / die von Menschen verschnitten sind / Vnd sind etliche verschnitten / die sich selbs(note:)Das dritte verschneitten mus geistlich sein / nemlich / willige Keuscheit / Sonst were es einerley mit dem andern / das leiblich geschicht. (:note)verschnitten haben / vmb des Himelreichs willen. Wer es fassen mag der fasse es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:17 @ Er aber sprach zu jm / Was heissestu mich gut(note:)Gleich wie Christus spricht Joh. 7 Meine Lere ist nicht mein. Also auch hie / Jch bin nicht gut / Denn er redet von sich selbs nach der Menschheit / durch welche er vns jmer zu Gott füret.(:note)? Niemand ist gut / denn der einige Gott. Wiltu aber zum Leben eingehen / so halt die Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:21 @ Jhesus sprach zu jm / Wiltu volkomen(note:)Volkomenheit ist eigentlich Gottes gebot halten. Darumb ists klar / das dieser Jüngling die gebot im grunde nicht gehalten hat / wie er doch meinet. Das zeiget jm Christus damit / das er die rechten werck der gebot jm furhelt / vnd vrteilt / das kein Reicher selig werde / der dieser Jüngling auch einer ist. Nu werden je die selig die Gottes gebot halten. (:note)sein / So gehe hin / verkeuffe was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen schatz im Himel haben / vnd kom vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:29 @ Vnd wer verlesset Heuser / oder Brüder / oder Schwester / oder Vater / oder Mutter / oder Weib / oder Kinder / oder Ecker / vmb meines Namens willen / Der wirds hunderfeltig nemen / Vnd das ewige Leben ererben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:4 @ vnd sprach zu jnen / Gehet jr auch hin in den Weinberg / Jch wil euch geben / was recht ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:14 @ Nim was dein ist / vnd gehe hin. Jch wil aber diesem letzten geben / gleich wie dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:15 @ Oder habe ich nicht macht zu thun / was ich wil / mit dem meinen? Sihestu darumb scheel / Das ich so Gütig bin?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:21 @ Vnd er sprach zu jr / Was wiltu / Sie sprach zu jm / Las diese meine zween Söne sitzen in deinem Reich / einen zu deiner Rechten / vnd den andern zu deiner Lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:22 @ Aber Jhesus antwortet / vnd sprach / Jr wisset nicht / was jr bittet. Könnet jr den Kelch(note:)Das ist leiden. Das Fleisch aber wil jmer ehe herrlich werden / denn es gecreutziget wird / ehe erhöhet denn es ernidrigt wird. (:note)trincken / den ich trincken werde / vnd euch teuffen lassen / mit der Tauff / da ich mit getaufft werde? Sie sprachen zu jm / Ja / wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:24 @ DA das die Zehen höreten / wurden sie vnwillig vber die zween Brüder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:26 @ So sol es nicht sein vnter euch / Sondern / so jemand wil vnter euch gewaltig sein / der sey ewer Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:27 @ Vnd wer da wil der Fürnemest sein / der sey ewer Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:24 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / So jr mir das saget / wil ich euch sagen / aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:29 @ Er antwortet aber / vnd sprach / Jch wils nicht thun / Darnach rewet es jn / vnd gieng hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:31 @ Welcher vnter den zweien hat des Vaters willen gethan? Sie sprachen zu jm / Der erste. Jhesus sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Die Zölner vnd Huren mügen wol ehe(note:)Viel müglicher ists / das Huren vnd Buben selig werden / denn hoffertige Heiligen / Denn jene müssen zu letzt jre sünde fülen etc. Diese sterben in jrer eigen heiligkeit / wo sie nicht wünderlich bekeret werden. (:note)ins Himelreich komen / denn jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:25 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich haltet / Jnwendig aber ists vol raubes vnd frasses(note:)Wil sagen / Wie sie alles zu sich gerissen vnd im sause gelebt haben / nichts darnach gefraget / wo Gott oder die Seelen blieben / Die Schüssel vnd becher sind schön / Aber die Speise vnd Tranck drinnen / ist Raub vnd Fras. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:9 @ ALs denn werden sie euch vberantworten in trübsal / vnd werden euch tödten / Vnd jr müsset gehasset werden / vmb meines Namens willen / von allen Völckern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:22 @ Vnd wo diese tage nicht würden verkürtzt / So würde kein Mensch selig / Aber vmb der Ausserweleten willen / werden die tage verkürtzt. Dani. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:21 @ Da sprach sein Herr zu jm / Ey du fromer vnd getrewer Knecht / Du bist vber wenigem getrew gewest / Jch wil dich vber viel setzen / Gehe ein zu deines Herrn freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:23 @ Sein Herr sprach zu jm / Ey du fromer vnd getrewer Knecht / Du bist vber wenigem getrew gewesen / Jch wil dich vber viel setzen / Gehe ein zu deines Herrn freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:8 @ Da das seine Jünger sahen / wurden sie vnwillig / vnd sprachen / Wo zu dienet dieser vnrat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:15 @ vnd sprach / Was wolt jr mir geben / Jch wil jn euch verrhaten? Vnd sie boten jm dreissig Silberling.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:17 @ ABer am ersten tage der süssenbrot / tratten die Jünger zu Jhesu / vnd sprachen zu jm / Wo wiltu / das wir dir bereiten das Osterlamb zu essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:18 @ Er sprach / Gehet hin in die Stad / zu einem / vnd sprecht zu jm / Der Meister lesst dir sagen / meine zeit ist hie / ich wil bey dir die Ostern halten / mit meinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:32 @ Wenn ich aber aufferstehe / wil ich fur euch hin gehen in Galileam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:33 @ Petrus aber antwortet / vnd sprach zu jm / Wenn sie auch alle sich an dir ergerten / So wil ich doch mich nimer mehr ergern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:35 @ Petrus sprach zu jm / Vnd wenn ich mit dir sterben müste / So wil ich dich nicht verleugnen. Des gleichen sagten auch alle Jünger. Zach. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:39 @ Vnd gieng hin ein wenig / fiel nider auff sein Angesichte / vnd betet / vnd sprach / Mein Vater / Jsts müglich / so gehe dieser Kelch von Mir / Doch nicht wie Jch wil / sondern wie Du wilt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:41 @ Wachet vnd betet / Das jr nicht in anfechtung fallet. Der Geist ist willig / Aber das Fleisch ist schwach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:42 @ ZVm andern mal gieng er aber hin / betet / vnd sprach / Mein Vater / Jsts nicht müglich / das dieser Kelch von mir gehe / Jch trincke jn denn / so geschehe dein wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:16 @ Er hatte aber zu der zeit einen Gefangen / einen sonderlichen(note:)Mattheus wil sagen / Das Pilatus den ergsten Mörder habe wöllen furschlagen / Da mit die Jüden nicht fur jn bitten kündten. Aber sie hetten ehe den Teufel selbs los gebeten / ehe sie Gottes Son hetten los lassen sein. Sic et hodie agitur et semper. (:note)fur andern / der hies Barrabas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:63 @ vnd sprachen / Herr / wir haben gedacht / das dieser Verfürer sprach / da er noch lebet / Jch wil nach dreien tagen aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:6 @ JOhannes aber war bekleidet mit Kameelharen / vnd mit einem leddern Gürtel vmb seine Lenden / vnd ass Hewschrecken vnd Wildhonig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:17 @ Vnd Jhesus sprach zu jnen / Folget mir nach / Jch wil euch zu Menschen fischer machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:40 @ VND es kam zu jm ein Aussetziger / der bat jn / kniet fur jm / vnd sprach zu jm / Wiltu / so kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:41 @ Vnd es jamerte Jhesum / Vnd recket die Hand aus / rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / sey gereiniget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:27 @ Vnd er sprach zu jnen / Der Sabbath ist vmb des Menschen willen gemacht / Vnd nicht der Mensch vmb des Sabbaths willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:9 @ Vnd er sprach zu seinen Jüngern / Das sie jm ein Schifflin hielten / vmb des Volcks willen / das sie jn nicht drüngen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:35 @ Denn wer Gottes willen thut / der ist mein Bruder vnd mein Schwester vnd meine Mutter. Mat. 12; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:17 @ vnd haben keine wurtzel in jnen / sondern sind wetterwendisch / Wenn sich trübsal oder verfolgung vmbs worts willen erhebt / so ergern sie sich als bald.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:17 @ ER aber Herodes hatte ausgesand / vnd Johannem gegriffen / vnd ins Gefengnis gelegt / Vmb Herodias willen / seines bruders Philippus weib / Denn er hatte sie gefreiet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:22 @ Da trat hin ein die tochter der Herodias / vnd tantzete / Vnd gefiel wol dem Herode / vnd denen die am tisch sassen. Da sprach der König zum meidlin / Bitte von mir was du wilt / ich wil dirs geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:23 @ Vnd schwur jr einen Eid / was du wirst von mir bitten / wil ich dir geben / bis an die helffte meines Königreichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:25 @ Vnd sie gieng bald hin ein mit eile zum Könige / bat vnd sprach / Jch wil / das du mir gebest / jtzt so bald / auff eine Schüssel / das heubt Johannis des Teuffers. Matthew. 14; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:26 @ DEr König war betrübt / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die am tische sassen / wolt er sie nicht lassen ein Feilbitte thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:29 @ Vnd er sprach zu jr / Vmb des worts willen / so gehe hin / der Teufel ist von deiner Tochter ausgefaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:34 @ VND er rieff zu sich dem volck sampt seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Wer mir wil nachfolgen / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:35 @ Denn wer sein Leben wil behalten / der wirds verlieren / Vnd wer sein Leben verleuret / vmb meinen vnd des Euangelij willen / der wirds behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:35 @ Vnd er satzte sich vnd rieff den Zwelffen / vnd sprach zu jnen / So jemand wil der Erste sein / der sol der Letzte sein fur allen / vnd aller Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:5 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Vmb ewers Hertzen hartigkeit willen hat er euch solch Gebot geschrieben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:14 @ Da es aber Jhesus sahe / ward er vnwillig / vnd sprach zu jnen / Lasst die Kindlin zu mir komen / vnd weret jnen nicht / Denn solcher ist das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:21 @ Vnd Jhesus sahe jn an / vnd liebet jn / vnd sprach zu jm / Eines(note:)Das ist / Es feilet dir gantz vnd gar / Denn du wilt from sein / vnd doch dein Gut nicht lassen vmb meinen willen / noch mit mir leiden. Darumb ist Mammon gewislich dein Gott / vnd hast jn lieber denn mich. (:note)feilet dir / Gehe hin / verkeuffe alles was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen Schatz im Himel haben / Vnd kom / folge mir nach / Vnd nim das Creutz auff dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:29 @ Jhesus antwortet / vnd sprach / Warlich / Jch sage euch / Es ist niemand / so er verlesst haus / oder brüder / oder schwester / oder vater / oder mutter / oder weib / oder kinder / oder ecker / Vmb meinen willen / vnd vmb des Euangelij willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:41 @ VND da das die Zehen höreten / wurden sie vnwillig vber Jacobum vnd Johannen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:43 @ Aber also sol es vnter euch nicht sein / Sondern welcher wil gros werden vnter euch / der sol ewer Diener sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:44 @ Vnd welcher vnter euch wil der Fürnemest werden / der sol ewer aller Knecht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:51 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Was wiltu / das ich dir thun sol? Der Blinde sprach zu jm / Rabboni / das ich sehend werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:29 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / Antwortet mir / so wil ich euch sagen / Aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:9 @ JR aber sehet euch fur / Denn sie werden euch vberantworten fur die Ratheuser vnd Schulen / Vnd jr müsset gesteupet werden / vnd fur Fürsten vnd Könige müsset jr gefüret werden / vmb meinen willen / zu einem zeugnis vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:13 @ Vnd werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namens willen. Wer aber beharret bis an das ende / der wird selig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:20 @ Vnd so der HERR diese tage nicht verkürtzt hette / würde kein Mensch selig / Aber vmb der Ausserweleten willen / die er ausserwelet hat / hat er diese tage verkürtzt. Mat. 24; Luc. 21; Daniel. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:4 @ Da waren etliche / die wurden vnwillig / vnd sprachen / Was sol doch dieser vnrat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:12 @ Vnd am ersten tage der süssenbrot / da man das Osterlamb opfferte / sprachen seine Jünger zu jm / Wo wiltu / das wir hin gehen vnd bereiten / das du das Osterlamb essest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:28 @ Aber nach dem ich aufferstehe / wil ich fur euch hin gehen in Galilean.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:36 @ vnd sprach / Abba / mein Vater / Es ist dir alles müglich / vberhebe mich dieses Kelchs. Doch nicht was ich wil / sondern was du wilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:38 @ Wachet vnd betet / das jr nicht in versuchung fallet. Der Geist ist willig / Aber das fleisch ist schwach. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:58 @ Wir haben gehöret das er saget / Jch wil den Tempel / der mit henden gemacht ist / abbrechen / vnd in dreien tagen einen andern bawen / der nicht mit henden gemacht sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:66 @ Vnd alle die es höreten / namens zu hertzen / vnd sprachen / Was meinestu / wil aus dem Kindlin werden? Denn die Hand des HERRN war mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:29 @ HErr / nu lessestu deinen Diener im Friede faren(note:)Das ist / Nu wil ich frölich sterben. (:note) / wie du gesagt hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:19 @ HErodes aber der Vierfürst / da er von jm gestrafft ward / vmb Herodias willen / seines Bruders weib / vnd vmb alles vbels willen / das Herodes thet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:6 @ vnd sprach zu jm / Diese macht wil ich dir alle geben / vnd jre Herrligkeit / Denn sie ist mir vbergeben / vnd ich gebe sie welchem ich wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:7 @ So du nu mich wilt anbeten / so sol es alles dein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:5 @ Vnd Simon antwortet / vnd sprach zu jm / Meister / wir haben die gantze Nacht geerbeitet / vnd nichts gefangen / Aber auff dein Wort / wil ich das Netze auswerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:12 @ VND es begab sich / da er in einer stad war / Sihe / da war ein Man vol aussatzs / Da der Jhesum sahe / fiel er auff sein angesichte / vnd bat jn / vnd sprach / HErr / wiltu / so kanstu mich reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:13 @ Vnd er strecket die Hand aus / vnd rüret jn an / vnd sprach / Jch wils thun / Sey gereiniget. Vnd also bald gieng der aussatz von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:22 @ Selig seid jr / so euch die Menschen hassen / vnd euch absondern / vnd schelten euch / vnd verwerffen ewern namen / als einen boshafftigen / vmb des menschen Sons willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:42 @ Oder wie kanstu sagen zu deinem Bruder / Halt stille bruder / ich wil den Splitter aus deinem auge ziehen / vnd du sihest selbst nicht den Balcken in deinem auge? Du Heuchler / Zeuch zuuor den Balcken aus deinem auge / vnd besihe denn / das du den Splitter aus deines Bruders auge ziehest. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:47 @ Wer zu mir kompt / vnd höret meine rede / vnd thut sie / Den wil ich euch zeigen / wem er gleich ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:23 @ DA sprach er zu jnen allen / Wer mir folgen wil / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich teglich / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:24 @ Denn wer sein Leben erhalten wil / der wird es verlieren / Wer aber sein Leben verleuret vmb Meinen willen / der wirds erhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:54 @ Da aber das seine Jünger / Jacobus vnd Johannes sahen / sprachen sie / HErr wiltu / So wollen wir sagen / das fewer vom Himel falle / vnd verzere sie / wie Elias thet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:57 @ VND sie giengen in einen andern Marckt. Es begab sich aber / da sie auff dem wege waren / sprach einer zu jm / Jch wil dir folgen / wo du hin gehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:61 @ VND ein ander sprach / HErr / Jch wil dir nachfolgen / Aber erleube mir zu vor / das ich einen Abscheid mache mit denen / die in meinem Hause sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:22 @ Es ist mir alles vbergeben von meinem Vater. Vnd niemand weis wer der Son sey / denn nur der Vater / Noch wer der Vater sey / denn nur der Son / vnd welchem es der Son wil offenbaren. Matthew. 11; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:35 @ Des andern tages reiset er / vnd zoch eraus zween Grosschen / vnd gab sie dem Wirte / vnd sprach zu jm / Pflege sein / Vnd so du was mehr wirst darthun / wil ich dirs bezalen / wenn ich widerkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:2 @ Er aber sprach zu jnen / Wenn jr betet / so sprecht / Vnser Vater im Himel. Dein Name werde geheiliget. Dein Reich kome. Dein wille geschehe / auff Erden wie im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:8 @ Jch sage euch / vnd ob er nicht auffstehet / vnd gibt jm / darumb / das er sein Freund ist / So wird er doch vmb seines vnuerschampten geilens willen auffstehen / vnd jm geben wie viel er bedarff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:18 @ Jst denn der Satanas auch mit jm selbs vneins / Wie wil sein Reich bestehen? Die weil jr saget / Jch treibe die Teufel aus durch Beelzebub.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:24 @ WEnn der vnsauber Geist von dem Menschen ausferet / So durchwandelt er dürre stete / sucht ruge / vnd findet jr nicht. So spricht er / Jch wil wider vmbkeren in mein Haus / daraus ich gegangen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:48 @ So bezeuget jr zwar / vnd bewilliget in ewer Veter werck / Denn sie tödten sie / so bawet jr jre Greber. Mat. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:49 @ DARumb spricht die Weisheit Gottes / Jch wil Propheten vnd Apostel zu jnen senden / Vnd der selbigen werden sie etliche tödten vnd verfolgen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:5 @ Jch wil euch aber zeigen / fur welchem jr euch fürchten solt / Fürchtet euch fur Dem / der nach dem er getödtet hat / auch macht hat zu werffen in die Helle / Ja / Jch sage euch / fur dem fürchtet euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:18 @ Vnd sprach / Das wil ich thun / Jch wil meine Schewnen abbrechen / vnd grössere bawen / vnd wil drein samlen / alles was mir gewachsen ist / vnd meine Güter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:19 @ Vnd wil sagen zu meiner Seelen / Liebe seele / du hast einen grossen Vorrat auff viel jar / Habe nu ruge / iss / trinck / vnd habe guten mut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:47 @ DEr Knecht aber / der seines Herrn willen weis / vnd hat sich nicht bereitet / auch nicht nach seinem willen gethan / Der wird viel streiche leiden müssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:49 @ JCH bin komen / das ich ein Fewer(note:)Er redet nach dem Sprichwort / Jch wil ein Fewr anzünden / das ist / Jch wil einen vnfried anrichten / durchs Euangelium etc. Vnd wolt es were schon geschehen. Aber ich mus zuuor mein Leben daran sezten / Vnd mich verlanget darnach.(:note)anzünde auff Erden / Was wolt ich lieber / denn es brennete schon?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:14 @ DA antwortet der Oberste der Schule / vnd war vnwillig / das Jhesus auff den Sabbath heilete / vnd sprach zu dem Volck / Es sind sechs tage / darinnen man erbeiten sol / Jn den selbigen kompt vnd lasst euch heilen / vnd nicht am Sabbath tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:31 @ AN dem selbigen tage kamen etliche Phariseer / vnd sprachen zu jm / Heb dich hin aus / vnd gehe von hinnen / Denn Herodes wil dich tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:33 @ Doch(note:)Nicht fliehe ich vmb Herodes willen / Sondern ich mus sonst wandeln / mein Ampt auszurichten. (:note)mus ich heute vnd morgen / vnd am tage darnach wandeln / Denn es thuts nicht / das ein Prophet vmbkome ausser Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:28 @ WEr ist aber vnter euch / der einen Thurn bawen wil / vnd sitzt nicht zuuor / vnd vberschleget die Kost / ob ers habe hinaus zu füren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:31 @ Oder welcher König wil sich begeben in einen Streit / wider einen andern König / vnd sitzt nicht zuuor vnd ratschlaget / Ob er künde mit zehen tausent begegen / dem / der vber jn kompt mit zwenzig tausent?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:18 @ Jch wil mich auffmachen vnd zu meinem Vater gehen / vnd zu jm sagen / Vater / Jch habe gesündiget in den Himel vnd fur dir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:4 @ Jch weis wol was ich thun wil / wenn ich nu von dem Ampt gesetzt werde / das sie mich in jre Heuser nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:11 @ So jr nu in dem vnrechten Mammon nicht trew seid / Wer wil euch das warhafftige vertrawen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:12 @ Vnd so jr dem frembden nicht trew seid / Wer wil euch geben / das jenige das ewer ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:5 @ Dieweil aber mir diese Widwe so viel mühe machet / wil ich sie retten / Auff das sie nicht zu letzt kome / vnd vberteube(note:)Das ist / Das sie mich nicht plage vnd martere / wie man sagt von den Geilern / Wie plaget mich der Mensch so wol. (:note)mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:29 @ Er sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Es ist niemand / der ein Haus verlesset / oder Eltern / oder Brüder / oder Weib / oder Kind / vmb des reich Gottes willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:41 @ vnd sprach / Was wiltu / das ich dir thun sol? Er sprach / HErr / das ich sehen müge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:3 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / saget mirs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:13 @ DA sprach der Herr des weinberges / Was sol ich thun? Jch wil meinen lieben Son senden / vieleicht / wenn sie den sehen / werden sie sich schewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:12 @ ABer vor diesem allen werden sie die Hende an euch legen vnd verfolgen / vnd werden euch vberantworten in jre Schulen vnd gefengnisse / vnd fur Könige vnd Fürsten ziehen / vmb meines Namen willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:15 @ Denn ich wil euch Mund vnd Weisheit geben / welcher nicht sollen widersprechen mügen noch widerstehen / alle ewre Widerwertigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:17 @ Vnd jr werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:9 @ Sie aber sprachen zu jm / Wo wiltu / das wirs bereiten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:29 @ Vnd ich wil euch das Reich bescheiden / wie mir mein Vater bescheiden hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:38 @ Sie sprachen aber / HErr / Sihe / hie sind zwey Schwert. Er aber sprach zu jnen / Es ist gnug(note:)Das ist / Es gilt nicht mehr / mit dem leiblichen Schwert fechten / sondern es gilt hinfurt leiden vmb des Euangelij willen / vnd Creutz tragen. Denn man kan wider den Teufel nicht mit eisen fechten / darumb ist not alles dran zusetzen / vnd nun das geistliche schwert das wort Gottes zufassen. (:note)Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:42 @ vnd sprach / Vater wiltu / so nim diesen Kelch von mir / Doch nicht mein / sondern dein Wille geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:51 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Lasset sie doch so ferne(note:)Lasset sie jren mutwillen vben / so ferne jnen verhenget wird / Es hat alles seinen Richter / das wir es nicht dürffen selbs rechen. (:note)machen. Vnd er rüret sein Ohr an / vnd heilet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:16 @ Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:19 @ welcher war vmb einer Auffrhur / die in der Stad geschach / vnd vmb eines Mords willen ins Gefengnis geworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:22 @ Er aber sprach zum dritten mal zu jnen / was hat denn dieser vbels gethan? Jch finde keine vrsach des todes an jm / Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:25 @ Vnd lies den los / der vmbs Auffrhurs vnd Mords willen war ins gefengnis geworffen / vmb welchen sie baten / Aber Jhesum vbergab er jrem willen. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:31 @ Denn so man das thut am grünen Holtz / was wil am Dürren werden? Osee. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:51 @ der hatte nicht bewilliget in jren Rat vnd Handel / der war von Arimathia der stad der Jüden / der auch auff das reich Gottes wartet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:29 @ Vnd sie nötigeten jn / vnd sprachen / Bleib bey vns / Denn es wil abend werden / vnd der tag hat sich geneiget. Vnd er gieng hin ein bey jnen zu bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:49 @ Vnd sihe / Jch wil auff euch senden die Verheissung meines Vaters. Jr aber solt in der stad Jerusalem bleiben / bis das jr angethan werdet mit Krafft aus der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:13 @ Welche nicht von dem Geblüt / noch von dem willen des Fleisches / noch von dem willen eines Mannes / Sondern von Gott geboren sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:19 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Brechet diesen Tempel / vnd am dritten tage wil ich jn auffrichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:20 @ Da sprachen die Jüden / Dieser Tempel ist in sechs vnd vierzig jaren erbawet / Vnd du wil jn in dreien tagen auffrichten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:2 @ Der kam zu Jhesu bey der nacht / vnd sprach zu jm / Meister / Wir wissen / das du bist ein Lerer von Gott komen / Denn niemand kan die Zeichen thun / die du thust / Es sey denn Gott mit jm.(note:) Vernunfft / natur / freywille etc. weis nichts von Gottes gnaden vnd wercken / ja sie schewet es / schweige / das sie es begeren solt Wie dieser Text klerlich beweiset. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:8 @ Der Wind bleset(note:)Die zwey stück hören zusamen / Wort vnd Geist / gleich wie im winde die zwey stück mit einander sind sausen vnd wehen. (:note)wo er wil / vnd du horest sein sausen wol / Aber du weist nicht von wannen er kompt / vnd wo hin er feret. Also ist ein jglicher / der aus dem Geist geborn ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:33 @ Wer es aber annimpt / der versiegelts(note:)Das ist / Er empfindet als ein siegel in sein Hertz gedruckt / nemlich / den glauben wie Gott warhafftig sey / vnd bekennets vnd zeugets auch eusserlich. Als er saget cap. vij. Wer des Vaters willen thut / der erkennet ob diese Lere aus Gott sey etc. (:note) / das Gott warhafftig sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:23 @ Aber es kompt die zeit / vnd ist schon jtzt / Das die warhafftigen Anbeter werden den Vater anbeten / im Geist vnd in der Warheit / Denn der Vater wil auch haben / die jn also anbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:32 @ Er aber sprach zu jnen / Jch habe eine Speise(note:)Seine Speise ist des Vaters willen thun. Des Vaters willen aber ist / das durch sein leiden das Euangelium in alle welt geprediget würde. Das war nu fur handen / Gleich wie da zumal die Erndte nahe war. (:note)zu essen / da wisset jr nicht von.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:34 @ Jhesus spricht zu jnen / Meine Speise ist die / das ich thu den Willen des der mich gesand hat / vnd volende seine Werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:39 @ ES gleubten aber an jn viel der Samariter / aus der selbigen Stad / vmb des Weibes rede willen / welchs da zeugete / Er hat mir gesagt / alles was ich gethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:41 @ Vnd viel mehr gleubeten vmb seines Worts willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:42 @ vnd sprachen zum weibe / Wir gleuben nu fort nicht vmb deiner Rede willen / Wir haben selber gehöret vnd erkennet / Das dieser ist warlich Christus / der welt Heiland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:6 @ Da Jhesus denselbigen sahe ligen / vnd vernam / das er so lang gelegen war / spricht er zu jm / Wiltu gesund werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:21 @ Denn wie der Vater die Todten aufferweckt / vnd machet sie lebendig / Also auch der Son machet lebendig welche er wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:30 @ JCH kan nichts von mir selber thun. Wie ich höre / so richte ich / vnd mein Gerichte ist recht / Denn ich suche nicht meinen willen / sondern des Vaters willen / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:38 @ Denn ich bin vom Himel komen / nicht das ich meinen willen thu / sondern des / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:39 @ Das ist aber der wille des Vaters / der mich gesand hat / Das ich nichts verliere von allem / das er mir gegeben hat / sondern das ichs aufferwecke am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:40 @ Das ist aber der wille des der mich gesand hat / das / wer den Son sihet / vnd gleubet an jn / habe das ewige Leben / Vnd ich werde jn aufferwecken am Jüngstentage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:57 @ Wie mich gesand hat der lebendige Vater / vnd ich lebe vmb des Vaters willen / Also / wer mich isset / der selbige wird auch leben vmb meinen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:62 @ Wie(note:)Ergert euch das ich jtzt rede auff Erden / Was wil denn werden / wenn ich vom Himel regieren werde / vnd die wort volfüren vnd drein greiffen werde?(:note) / wenn jr denn sehen werdet des menschen Son aufffaren da hin / da er vor war?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:4 @ Niemand thut etwas im verborgen / vnd wil doch frey offenbar sein / Thustu solchs / so offenbare dich fur der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:8 @ Gehet jr hin auff / auff dieses Fest / Jch wil noch nicht hinauff gehen auff dieses Fest / denn meine zeit ist noch nicht erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:13 @ Niemand aber redet frey von jm / vmb der furcht willen fur den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:17 @ So jemand wil des willen thun / der wird innen werden / ob diese Lere von Gott sey / oder ob ich von mir selbs rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:35 @ Da sprachen die Jüden vnternander / Wo wil dieser hin gehen / das wir jn nicht finden sollen? Wil er vnter die Griechen gehen die hin vnd her zerstrewet ligen / vnd die Griechen leren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:22 @ Da sprachen die Jüden / Wil er sich denn selbs tödten / das er spricht / Wo hin ich gehe / da künd jr nicht hin komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:31 @ Wir wissen aber / das Gott die Sünder nicht höret / Sondern so jemand Gott fürchtig ist / vnd thut seinen willen / den höret er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:33 @ Die Jüden antworten jm / vnd sprachen / Vmb des guten wercks willen steinigen wir dich nicht / Sondern vmb der Gotteslesterung willen / vnd / Das du ein Mensch bist / vnd machest dich selbs einen Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:8 @ Seine Jünger sprachen zu jm / Meister / Jenes mal wolten die Jüden dich steinigen / vnd du wilt wider da hin ziehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:15 @ vnd ich bin fro vmb ewren willen / das ich nicht da gewesen bin / auff das jr gleubet / Aber lasset vns zu jm ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:16 @ Da sprach Thomas / der genennet ist Zwilling / zu den Jüngern / Lasst vns mit ziehen / das wir mit jm sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:42 @ Doch ich weis / das du mich allezeit hörest / Sondern vmb des Volcks willen / das vmb her stehet / sage ichs / das sie gleuben / du habest mich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:9 @ DA erfur viel volcks der Jüden / das er daselbs war / vnd kamen / nicht vmb Jhesus willen allein / sondern das sie auch Lazarum sehen / welchen er von den Todten erweckt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:11 @ Denn vmb seinen willen giengen viel Jüden hin / vnd gleubten an Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:26 @ Wer mir dienen wil / der folge mir nach / Vnd wo ich bin / da sol mein Diener auch sein. Vnd wer mir dienen wird / den wird mein Vater ehren. Mat. 16; Mar. 8; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:28 @ Vater verklere deinen Namen. Da kam eine stimme vom Himel / Jch hab jn verkleret / vnd wil jn abermal verkleren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:30 @ Jhesus antwortet vnd sprach / Diese stimme ist nicht vmb meinet willen geschehen / sondern vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:32 @ Vnd ich / wenn ich erhöhet werde / von der erden / so wil ich sie alle zu mir ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:42 @ Doch der Obersten gleubten viel an jn / Aber vmb der Phariseer willen bekandten sie es nicht / das sie nicht in den Bann gethan würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:34 @ Ein new Gebot(note:)Jch wil euch nicht beschweren mit vielen Gesetzen / wie Moses im alten Testament. Sondern das sollen alle Gesetz im newen Testament sein / Das jr euch liebet vnternander. Darumb ists ein New vnd des newen Testaments gebot / von allen Alten ausgesondert. (:note)gebe ich euch / das jr euch vnternander liebet / wie ich euch geliebet habe / auff das auch jr einander lieb habet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:37 @ Petrus spricht zu jm / HErr / warumb kan ich dir dis mal nicht folgen? Jch wil mein Leben fur dich lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:3 @ Vnd ob ich hin gienge euch die Stete zu bereiten / wil ich doch wider komen / vnd euch zu mir nemen / Auff das jr seid wo ich bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:11 @ Gleubet mir / das ich im Vater / vnd der Vater in mir ist. Wo nicht so gleubet mir doch vmb der Werck willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:13 @ Vnd was jr bitten werdet in meinem Namen / das wil Jch thun / Auff das der Vater geehret werde in dem Sone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:14 @ Was jr bitten werdet in meinem Namen / das wil ich thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:16 @ Vnd ich wil den Vater bitten / vnd er sol euch einen andern Tröster(note:)Paracletus heisset ein Aduocat / Fursprecher oder Beystand fur Gericht / der den Schüldigen tröstet / sterckt vnd hilfft. Also thut der heilige Geist auch vns im Gewissen fur Gottes gericht / wider die Sünde vnd des Teufels anklage. (:note)geben / das er bey euch bleibe ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:18 @ Jch wil euch nicht Waisen lassen / Jch kome zu euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:22 @ Spricht zu jm Judas / nicht der Jscharioth / HErr / was ists(note:)Wie gehet das zu? Was sol das sein? (:note) / das du vns wilt dich offenbaren / vnd nicht der welt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:31 @ Aber das die Welt erkenne / das ich den Vater liebe / vnd ich also thue(note:)Die Welt mus lernen / das allein Christus fur vns den willen des Vaters thut / Romans. 5 Per vnius inobedientiam peccatores / Per vnius obedientiam iusti multi etc. (:note) / wie mir der Vater geboten hat. Stehet auff / vnd lasset vns von hinnen gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:3 @ Jr seid jtzt rein / vmb des Worts willen / das ich zu euch geredt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:21 @ Aber das alles werden sie euch thun / vmb meines Namen willen / Denn sie kennen Den nicht / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:22 @ WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen gesaget / so hetten sie keine sünde(note:)Das ist gesaget auff die weise / wie Ezech. 18 sagt das ein jglicher vmb seiner eigen sünde willen sterben wird. Denn durch Christum ist die Erbsunde auffgehaben / vnd verdampt nach Christus zukunfft niemand / On wer sie nicht lassen / das ist / wer nicht gleuben wil. (:note)Nu aber können sie nichts furwenden / jre sünde zu entschüldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:7 @ Aber ich sage euch die warheit / Es ist euch gut / das ich hin gehe. Denn so ich nicht hin gehe / so kompt der Tröster nicht zu euch. So ich aber gehe / wil ich jn zu euch senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:21 @ EJn Weib wenn sie gebirt / so hat sie trawrigkeit / Denn jre stunde ist komen. Wenn sie aber das Kind geboren hat / dencket sie nicht mehr an die angst / vmb der freude willen / das der Mensch zur welt geboren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:22 @ Vnd jr habt auch nu trawrigkeit / Aber ich wil euch wider sehen / vnd ewer Hertz sol sich frewen / vnd ewer freude sol niemand von euch nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:26 @ An dem selbigen tage werdet jr bitten in meinem Namen. Vnd ich sage euch nicht / das ich den Vater fur euch bitten wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:24 @ VAter / Jch wil / das / wo ich bin / auch die bey mir seien / die du mir gegeben hast / Das sie meine Herrligkeit sehen / die du mir gegeben hast / Denn du hast mich geliebet / ehe denn die welt gegründet ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:26 @ Vnd ich habe jnen deinen Namen kund gethan / vnd wil jnen kund thun / Auff das die Liebe / da mit du mich liebest / sey in jnen / vnd ich in jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:38 @ Spricht Pilatus zu jm / Was ist warheit(note:)Jronia est. Wiltu von warheit reden / so bistu verloren. (:note) / VND da er das gesaget / gieng er wider hin aus zu den Jüden / vnd spricht zu jnen / Jch finde keine Schuld an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:42 @ Da selbs hin legten sie Jhesum / vmb des Rüstages willen der Jüden / die weil das Grab nahe war. Joh. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:15 @ Spricht Jhesus zu jr / Weib / was weinestu? wen suchestu? Sie meinet es sey der Gartner / vnd spricht zu jm / Herr / hastu jn weggetragen? so sage mir / wo hastu jn hin geleget? so wil ich jn holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:24 @ THomas aber der Zwelffen einer / der da heisset Zwilling / war nicht bey jnen / das Jhesus kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:25 @ Da sagten die andern Jünger zu jm / Wir haben den HErrn gesehen. Er aber sprach zu jnen / Es sey denn / das ich in seinen Henden sehe die Negelmal / vnd lege meinen Finger in die Negelmal / vnd lege meine Hand in seine Seiten / wil ichs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:2 @ Es war bey einander Simon Petrus vnd Thomas / der da heisset Zwilling / vnd Nathanael von CanaGalilea / vnd die söne Zebedei / vnd andere zween seiner Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:3 @ Spricht Simon Petrus zu jnen / Jch wil hin fischen gehen. Sie sprachen zu jm / So wollen wir mit dir gehen. Sie giengen hin aus / vnd tratten in das Schiff also bald / Vnd in derselbigen nacht fiengen sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:18 @ WARlich / warlich / Jch sage dir / Da du jünger warest / gürtestu dich selbs / vnd wandelst wo du hin woltest / Wenn du aber alt wirst / wirstu deine Hende ausstrecken / Vnd ein ander wird dich gürten / vnd füren / wo du nicht hin wilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:22 @ Jhesus spricht zu jm / So ich wil das er bleibe / bis ich kome / was gehet es dich an? Folge du mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:23 @ Da gieng eine rede aus vnter den Brüdern / Dieser Jünger stirbt nicht. Vnd Jhesus sprach nicht zu jm / Er stirbet nicht / Sondern / so ich wil / das er bleibe / bis ich kome / was gehet es dich an?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:12 @ Sie entsatzten sich alle / vnd wurden jrre / vnd sprachen einer zu dem andern / Was wil das werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:17 @ Vnd es sol geschehen in den letzten tagen / spricht Gott / Jch wil ausgiessen von meinem Geist auff alles Fleisch(note:)Beide in vnd ausser dem Gesetz / Denn in Christo sind sie alle gleich on alle werck vnd verdienst / zur gnaden beruffen. (:note) / Vnd ewre Söne vnd ewre Töchter sollen weissagen / vnd ewre Jünglinge sollen Gesichte sehen / vnd ewre Eltesten sollen Trewme haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:18 @ Vnd auff meine Knechte vnd auff meine Megde wil ich in den selbigen tagen von meinem Geist ausgiessen / vnd sie sollen weissagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:19 @ Vnd ich wil Wunder thun oben im Himel / vnd Zeichen vnten auff Erden / Blut und Fewr / vnd Rauchdampff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:21 @ Aber sie draweten jnen / vnd liessen sie gehen / vnd funden nicht / wie sie sie peinigeten / vmb des Volcks willen / Denn sie lobeten alle Gott / vber dem / das geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:41 @ Sie giengen aber frölich von des Rats angesichte / Das sie wirdig gewesen waren / vmb seines Namen willen schmach leiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:3 @ vnd sprach zu jm / Gehe aus deinem lande vnd von deiner Freundschafft / vnd zeuch in ein Land / das ich dir zeigen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:7 @ Vnd das Volck dem sie dienen werden / wil ich richten / sprach Gott. Vnd darnach werden sie ausziehen / vnd mir dienen an dieser Stete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:28 @ Wiltu mich auch tödten / wie du gestern den Egypter tödtest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:34 @ Jch habe wol gesehen das leiden meines Volcks / das in Egypten ist / vnd hab jr seufftzen gehöret / vnd bin herab komen / sie zu erretten. Vnd nu kom her / Jch wil dich in Egypten senden. Exo. 3; Mat. 22; Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:43 @ Vnd jr namet die hütten Moloch an / vnd das gestirne ewers Gottes Remphan / die Bilde die jr gemacht hattet / sie an zu beten. Vnd ich wil euch wegwerffen jenseid Babylonien. Amos. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:6 @ Vnd er sprach mit zittern vnd zagen / HErr / was wilt du das ich thun sol? Der HErr sprach zu jm / Stehe auff / vnd gehe in die Stad(note:)Paulus vocatus et illuminatus / tamen ad Ananiam mittitur / vt testes habeat etc.(:note) / da wird man dir sagen / was du thun solt. Galatians. 1; Jnf. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:16 @ Jch wil jm zeigen / wie viel er leiden mus vmb meines Namen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:12 @ Darinnen waren allerley vierfüssige Thier der erden / vnd wilde Thier / vnd Gewürme / vnd Vogel des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:6 @ Darein sahe ich / vnd ward gewar / vnd sahe vierfüssige Thier der erden / vnd wilde Thier / vnd Gewürme / vnd Vogel des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:22 @ VND da er denselbigen wegthet / Richtet er auff vber sie Dauid zum Könige / von welchem er zeugete / Jch hab funden Dauid den son Jesse / einen Man nach meinem hertzen / der sol thun allen meinen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:34 @ Das er jn aber hat von den Todten aufferweckt / das er fort nicht mehr sol verwesen / spricht er also / Jch wil euch die gnade Dauid verheissen / trewlich halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:36 @ Denn Dauid / da er zu seiner zeit gedienet hatte dem willen Gottes / ist er entschlaffen / vnd zu seinen Vetern gethan / Vnd hat die verwesung gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:2 @ Da sich nu ein Auffrhur erhub / vnd Paulus vnd Barnabas nicht ein geringen zanck mit jnen hatten / ordenten sie / Das Paulus vnd Barnabas / vnd etliche ander aus jnen hin auff zögen / gen Jerusalem zu den Aposteln vnd Eltesten / vmb dieser Frage willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:16 @ Darnach wil ich widerkomen / vnd wil widerbawen die hütte Dauid / die zurfallen ist / vnd jre Lücken wil ich widerbawen / vnd wil sie auffrichten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:3 @ Diesen wolte Paulus lassen mit sich ziehen / vnd nam vnd beschneit jn vmb der Jüden willen / die an demselbigen ort waren / Denn sie wusten alle / das sein Vater war ein Grieche gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:11 @ Denn sie waren / die edlesten vnter denen zu Thessalonich / Die namen das wort auff gantz williglich / vnd forscheten teglich in der Schrifft / Ob sichs also hielte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:18 @ Etliche aber der Epicurer vnd Stoiker Philosophi zanckten mit jm / Vnd etliche sprachen / was wil dieser Lotterbube(note:)spermologos im Griechischen heissen Lotterbuben / Tyriackskremer / Freiheten / vnd des gesindes das mit vnnützem gewesch hin vnd wider im Lande sich neeret. (:note)sagen? Etliche aber / Es sihet als wolte er newe Götter verkündigen. Das machet / Er hatte das Euangelium von Jhesu vnd von der Aufferstehung jnen verkündigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:31 @ Darumb / das er einen tag gesetzt hat / auff welchen er richten wil den kreis des Erdboden / mit gerechtigkeit / Durch einen Man / in welchem ers beschlossen hat / vnd jederman furhelt den glauben / nach dem er jn hat von den Todten aufferweckt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:20 @ Sie baten jn aber / das er lenger zeit bey jnen bliebe. Vnd er verwilliget nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:21 @ sondern machet seinen abschied mit jnen / vnd sprach / Jch mus aller ding das künfftig Fest zu Jerusalem halten / wils Gott / so wil ich zu euch komen. Vnd fuhr weg von Epheso /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:27 @ Aber es wil nicht allein vnserm Handel dahin geraten / das er nichts gelte / Sondern auch der tempel der grossen Göttin Diana wird fur nichts geachtet / vnd wird dazu jre Maiestet vntergehen / welcher doch gantz Asia vnd der Weltkreis Gottesdienst erzeiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:13 @ Paulus aber antwortet / Was machet jr / das jr weinet / vnd brechet mir mein Hertz? Denn ich bin bereit / nicht allein mich zu binden lassen / sondern auch zu sterben zu Jerusalem / vmb des Namen willen des HErrn Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:14 @ Da er aber sich nicht vberreden lies / schwiegen wir / vnd sprachen / Des HErrn wille geschehe. Sup. 6; Sup. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:34 @ Einer aber rieff dis / der ander das / im Volck. Da er aber nichts gewis erfaren kund / vmb des getümels willen / hies er jn in das Lager führen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:14 @ Er aber sprach / Gott vnser Veter hat dich verordnet / das du seinen willen erkennen soltest / vnd sehen den Gerechten / vnd hören die stimme aus seinem munde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:21 @ Vnd er sprach zu mir / Gehe hin / denn ich wil dich ferne vnter die Heiden senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:24 @ Hies jn der Heubtman in das Lager furen / vnd saget / das man jn steupen vnd erfragen solt / Das er erfüre / vmb welcher vrsach willen sie also vber jn rieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:26 @ Da das der Vnterheubtman höret / gieng er zu dem Oberheubtman / vnd verkündiget jm / vnd sprach Was wiltu machen? dieser Mensch ist Römisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:6 @ ALs aber Paulus wuste / das ein teil Saduceer war / vnd das ander teil Phariseer / rieff er im Rat / Jr menner / lieben Brüder / Jch bin ein Phariseer vnd eines Phariseers son / Jch werde angeklaget vmb der hoffnung vnd aufferstehung willen der Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:35 @ Jch wil dich verhören / wenn deine Verkleger auch da sind. Vnd hies jn verwaren in dem richthause Herodis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:8 @ vnd hies seine Verkleger zu dir komen. Von welchem du kanst / so du es erforschen wilt / dich des alles erkündigen / vmb was wir jn verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:10 @ PAulus aber / da jm der Landpfleger wincket zu reden / antwortet. Die weil ich weis / das du in diesem Volck / nu viel jar ein Richter bist / wil ich vnerschrocken mich verantworten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:21 @ On vmb das einigen worts willen / da ich vnter jnen stund vnd rieff / Vber der aufferstehung der Todten werde ich von euch heute angeklaget. Sup. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:22 @ DA aber Felix solchs höret / zoch er sie auff / Denn er wuste fast wol vmb diesen weg / vnd sprach / Wenn Lysias der Heubtman her ab kompt / so wil ich mich ewres dinges erkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:25 @ Da aber Paulus redet von der Gerechtigkeit / vnd von der Keuscheit / vnd von dem zukünfftigen Gerichte / erschrack Felix / vnd antwortet / Gehe hin auff dis mal / wenn ich gelegene zeit hab / wil ich dir her lassen ruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:9 @ FEstus aber wolte den Jüden eine gunst erzeigen / vnd antwortet Paulo / vnd sprach / Wiltu hin auff gen Jerusalem / vnd daselbs vber diesem dich fur mir richten lassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:15 @ vmb welches willen die Hohenpriester vnd Eltesten der Jüden fur mir erschienen / da ich zu Jerusalem war / vnd baten / ich solte jn richten lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:16 @ Denn dazu bin ich dir erschienen / Das ich dich ordene zum Diener vnd Zeugen / des / das du gesehen hast / vnd das ich dir noch wil erscheinen lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:17 @ Vnd wil dich erretten von dem Volck / vnd von den Heiden / vnter welche ich dich jtzt sende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:21 @ Vmb des willen haben mich die Jüden im Tempel gegriffen / Vnd vnterstunden mich zu tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:10 @ vnd sprach zu jnen / Lieben Menner / Jch sehe / das die Schiffart wil mit beleidigung vnd grossen schaden ergehen / nicht allein der last vnd des schiffes / sondern auch vnsers Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:2 @ Die Leutlin aber erzeigeten vns nicht geringe freundschafft / Zündeten ein fewr an / vnd namen vns alle auff / vmb des Regens / der vber vns komen war / vnd vmb der kelte willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:11 @ NAch dreien monden aber schifften wir aus in einem Schiffe von Alexandria / welchs in der Jnsulen gewintert hatte / vnd hatte ein Panir der Zwilling(note:)Die nu ein Gestirn am Himel heissen / wurden bey den Heiden gehalten fur Götter die den Schiffleuten gnedig weren / vnd heissen Castor vnd Pollux. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:20 @ Vmb der vrsache willen / habe ich euch gebeten / das ich euch sehen vnd ansprechen möchte. Denn vmb der Hoffnung willen Jsraelis bin ich mit dieser Ketten vmbgeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:10 @ vnd alle zeit in meinem gebet flehe / Ob sichs ein mal zutragen wolt / das ich zu euch keme / durch Gottes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:13 @ JCH wil euch aber nicht verhalten / lieben Brüder / das ich mir offt habe furgesetzt / zu euch zu komen / Bin aber verhindert bis her / Das ich auch vnter euch Frucht schaffete / gleich wie vnter andern Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:14 @ Denn so die Heiden / die das Gesetz nicht haben / vnd doch von natur(note:)Das natürliche Gesetz ist / Was du wilt dir gethan vnd vberhaben sein von einem andern / das thu vnd vberhebe du auch einen andern. Darinnen das gantze Gesetz Mosi begriffen ist / wie Christus sagt / Math. 7 An welchem Gesetz die Heiden auch nicht mehr denn das eusserliche werck thun / wie die Jüden an Moses Gesetz. Vnd das verklagen vnd entschüldigen ist / das eine sünde grösser ist / denn die andere / wider das Gesetz. (:note)thun des Gesetzes werck / dieselbigen / dieweil sie das Gesetze nicht haben / sind sie jnen selbs ein Gesetz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:18 @ vnd weissest seinen willen / Vnd weil du aus dem Gesetze vnterrichtet bist / prüfestu was das beste zu thun sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:7 @ Denn so die warheit Gottes durch meine Lügen / herrlicher wird(note:)Dauid spricht Dir allein habe ich gesündigt vnd vbel fur dir gethan / Auff das du gerecht seiest / in deinen worten / vnd vberwindest wenn du gerichtet wirst etc. Das lautet / als solte man sünde thun / auff das Gott gerecht sey / wie hie S. Paulus auch anzeiget / Vnd ist doch nicht also. Sondern wir sollen die sünde erkennen / die vns Gott schuld gibt / auff das er also in seinem Gesetze warhafftig vnd gerecht bekennet werde. Aber vber diesem erkentnis zancken die Werckheiligen mit Gott vnd wollen jre werck nicht sünde sein lassen / vnd mus also Gott jr Lügener vnd in seinen worten gerichtet sein. So wil nu S. Paulus / Das nicht die sünde Gott preisen (Sonst were es besser sündigen denn gutes thun) sondern der sünden bekenntnis preiset Gott vnd seine gnade. Also bleibt Gott warhafftig / vnd alle Menschen lügenhafftig / die solches nicht bekennen wollen / vnd jr vnglaube macht Gottes glaube nicht zu nicht / Denn er gewinnet doch / vnd bleibet warhafftig. (:note)zu seinem preis / Warumb solt ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:23 @ DAS ist aber nicht geschrieben allein vmb seinen willen / das jm zugerechnet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:24 @ Sondern auch vmb vnsern willen / welchen es sol zugerechnet werden / So wir gleuben an den / der vnsern HErrn Jhesum aufferwecket hat / von den Todten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:25 @ Welcher ist vmb vnser Sünde willen da hin gegeben / Vnd vmb vnser Gerechtigkeit willen aufferwecket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:7 @ Nu stirbet kaum jemand vmb des Rechtes willen. Vmb etwas Gutes willen thürste vieleicht jemand sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:17 @ Denn so vmb des einigen sünde willen der Tod geherrschet hat durch den einen(note:)Merck / das er hie von der Erbsunde redet / welche komen ist aus Adams vngehorsam / Da her alles sundlich ist / was an vns ist. (:note) / Viel mehr werden die / so da empfahen die fülle der Gnade vnd der Gaben zur gerechtigkeit herrschen im Leben / durch einen Jhesu Christ. Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:19 @ JCH mus menschlich dauon reden / vmb der schwacheit willen ewers Fleisches. Gleich wie jr ewre Glieder begeben habet zu dienste der Vnreinigkeit / vnd von einer Vngerechtigkeit zu der andern / Also begebet auch nu ewre Glieder zu dienste der Gerechtigkeit / das sie heilig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:15 @ Denn ich weis nicht / was ich thu / Denn ich thu nicht das ich wil / sondern das ich hasse / das thu ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:16 @ So ich aber das thu / das ich nicht wil / so willige ich / das das Gesetz gut sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:19 @ Denn das Gute das ich wil / das thu ich nicht / Sondern das Böse / das ich nicht wil / das thu ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:20 @ So ich aber thu / das ich nicht wil / so thu ich dasselbige nicht / sondern die Sünde / die in mir wonet(note:)Thun heisset hie nicht das werck volnbringen / sondern die lüste fülen / das sie sich regen. Volnbringen aber ist / on lust leben gantz rein / das geschicht nicht in diesem Leben(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:21 @ SO finde ich mir nu ein Gesetz / der ich wil das gute thun / das mir das böse anhanget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:10 @ So aber Christus in euch ist / So ist der Leib zwar tod vmb der Sünde willen / Der Geist aber ist das Leben / vmb der Gerechtigkeit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:11 @ So nu der Geist / des / der Jhesum von den Todten aufferwecket hat / in euch wonet / So wird auch derselbige der Christum von den Todten aufferwecket hat / ewre sterbliche Leibe lebendig machen / vmb des willen / das sein Geist in euch wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:20 @ Sintemal die Creatur vnterworffen ist der Eitelkeit / on jren willen / Sondern vmb des willen / der sie vnterworffen hat auff die Hoffnung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:33 @ Wer wil die ausserweleten Gottes beschüldigen? Gott ist hie / der da gerecht machet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:34 @ Wer wil verdamnen? Christus ist hie / der gestorben ist / Ja viel mehr / der auch aufferwecket ist / welcher ist zur rechten Gottes / vnd vertrit vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:35 @ WEr wil vns scheiden von der liebe Gottes? Trübsal oder angst? oder verfolgung? oder hunger? oder blösse? oder ferligkeit? oder schwert?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:36 @ Wie geschrieben stehet / Vmb deinen willen werden wir getödtet den gantzen tag / Wir sind geachtet fur Schlachtschafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:37 @ Aber in dem allen vberwinden wir weit / vmb des willen / der vns geliebet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:9 @ Denn dis ist ein wort der Verheissung / da er spricht / Vmb diese zeit wil ich komen / vnd Sara sol einen Son haben. Genesis. 21; Gen. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:18 @ So erbarmet er sich nu / welches er wil / Vnd verstocket welchen er wil. Exo. 33; Exo. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:19 @ SO sagestu zu mir. Was schüldiget er denn vns? Wer kan seinem willen widerstehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:20 @ Ja lieber Mensch / wer bistu denn / das du mit Gott rechten wilt? Spricht auch ein Werck zu seinem Meister / Warumb machstu mich also?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:25 @ Wie er denn auch durch Osee spricht / Jch wil das mein Volck heissen / das nicht mein Volck war / Vnd meine Liebe / die nicht die liebe war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:6 @ Aber die Gerechtigkeit aus dem glauben / spricht also / Sprich nicht in deinem Hertzen / Wer wil hin auff gen Himel faren(note:)Wer nicht gleubt das Christus gestorben vnd aufferstanden ist / vns von sünden gerecht zu machen / der pricht / Wer ist gen Himel gefaren / vnd in die Tieffe gefaren? Das thun aber die so mit wercken vnd nicht mit glauben wollen gerecht werden / ob sie wol mit dem munde auch also sagen / aber nicht im hertzen. Emphasis est in verbo / im hertzen. (:note)(Das ist nicht anders / denn Christum her ab holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:7 @ Oder / wer wil hin ab in die Tieffe faren? (Das ist nicht anders / denn Christum von den Todten holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:19 @ JCh sage aber / Hat es Jsrael nicht erkand? Der erste Moses spricht / Jch wil euch eiuern machen vber dem / das nicht mein Volck ist / vnd vber einem vnuerstendigen volck wil ich euch erzürnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:13 @ Mit euch Heiden rede ich / Denn die weil ich der Heiden Apostel bin / wil ich mein Ampt preisen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:17 @ OB aber nu etliche von den Zweigen zubrochen sind / Vnd du / da du ein wil der Olbawm warest / bist vnter sie gepfropffet / vnd teilhafftig worden der wurtzel vnd des saffts im Olbawm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:20 @ Jst wol geredt. Sie sind zubrochen / vmb jres vnglaubens willen / Du stehest aber durch den glauben. Sey nicht stoltz / sondern fürchte dich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:24 @ Denn so du aus dem Olbawm der von natur wilde war / bist ausgehawen / vnd wider die natur / in den guten Olbawm gepfropffet / Wie viel mehr werden die natürlichen eingepfropffet / in jren eigen Olbawm?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:25 @ JCH wil euch nicht verhalten / lieben Brüder / dieses Geheimnis / auff das jr nicht stoltz seid. Blindheit ist Jsrael eins teils widerfaren / So lange / bis die fülle der Heiden eingegangen sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:28 @ Nach dem Euangelio halte ich sie fur Feinde / vmb ewren willen / Aber nach der Walh habe ich sie lieb / vmb der Veter willen. Jesa. 59.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:2 @ Vnd stellet euch nicht dieser Welt gleich / sondern verendert euch durch vernewerung ewers sinnes / Auff das jr prüfen möget / welchs da sey der gute / der wolgefellige / vnd der volkomene Gottes wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:19 @ Rechet euch selber nicht / meine Liebesten / sondern gebet raum dem zorn (Gottes) Denn es stehet geschrieben / Die Rache ist mein / Jch wil vergelten / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:3 @ Denn die Gewaltigen sind nicht den guten wercken / Sondern den bösen zu fürchten. Wiltu dich aber nicht fürchten fur der Oberkeit / so thue gutes / so wirstu lob von derselbigen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:5 @ So seid nu aus not vnterthan / nicht alleine vmb der straffe willen / Sondern auch vmb des Gewissens(note:)Weltliche gewalt ist vmb zeitliches Friedes willen / darumb ist das Gewissen aus pflichtiger liebe schüldig / derselbigen vnterthan zu sein. (:note)willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:15 @ So aber dein Bruder vber deiner Speise betrübet wird / so wandelstu schon nicht nach der liebe. Lieber / verderbe den nicht mit deiner Speise / vmb welches willen Christus gestorben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:20 @ Lieber / verstöre nicht vmb der Speise willen Gottes werck. Es ist zwar alles rein / Aber es ist nicht gut / dem / der es isset mit einem anstos seines Gewissens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:8 @ JCh sage aber(note:)Summa summarum dieser Epistel. Beide Jüden vnd Heiden sollen selig werden etc. (:note) / Das Jhesus Christus sey ein DienerDas ist / Apostel / Prediger / Bote / zu den Jüden / vnd nicht zu den Heiden persönlich gesand.gewesen der Beschneitung / vmb der warheit willen Gottes / zu bestetigen die verheissung den Vetern geschehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:9 @ Das die Heiden aber Gott loben / vmb der Barmhertzigkeit willen / Wie geschrieben stehet / Darumb wil ich dich loben vnter den Heiden / vnd deinem Namen singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:15 @ Jch habs aber dennoch gewagt / vnd euch etwas wollen schreiben / lieben Brüder / euch zu erinnern / vmb der gnade willen / die mir von Gott gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:24 @ wenn ich reisen werde in Hispanian / wil ich zu euch komen. Denn ich hoffe das ich da durch reisen vnd euch sehen werde / vnd von euch dort hin geleitet werden müge / So doch / das ich zuuor mich ein wenig mit euch ergetze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:26 @ Denn die aus Macedonia / vnd Achaia haben williglich eine gemeine Stewer zusamen gelegt / den armen Heiligen zu Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:27 @ Sie habens williglich gethan / vnd sind auch jre Schüldener. Denn so die Heiden sind jrer geistlichen Güter teilhafftig worden / Jsts billich das sie jnen auch in leiblichen Gütern dienst beweisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:28 @ Wenn ich nu solches ausgerichtet / vnd jnen diese Frucht versigelt(note:)Das ist / trewlich vnd wol verwaret vberantwortet.(:note)habe / wil ich durch euch in Hispanian ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:32 @ Auff das ich mit freuden zu euch kome / durch den willen Gottes / vnd mich mit euch erquicke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:19 @ Denn ewer gehorsam ist vnter jederman auskomen. Derhalben frewe ich mich vber euch. Jch wil aber / das jr weise seid auffs gute / aber einfeltig auffs böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:1 @ PAulus beruffen zum Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes / vnd bruder Sosthenes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:19 @ Denn es stehet geschrieben / Jch wil vmbbringen die weisheit der Weisen / vnd den verstand der Verstendigen / wil ich verwerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:16 @ Denn wer hat des HERRN sinn erkand? Oder wer wil jn vnterweisen? Wir aber haben Christus sinn. Jesa. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:6 @ SOlches aber / lieben Brüder / habe ich auff mich vnd Apollo gedeutet / vmb ewern willen / Das jr an vns lernet / das niemand höher von sich halte / denn jtzt geschrieben ist / Auff das sich nicht einer wider den andern vmb jemands willen auffblase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:10 @ Wir sind Narren vmb Christus willen / Jr aber seid klug in Christo. Wir schwach / Jr aber starck. Jr herrlich / Wir aber verachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:19 @ Jch wil aber gar kürztlich zu euch komen / so der HErr wil / vnd erlernen / nicht die wort der auffgeblasenen / sondern die krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:10 @ Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser welt / oder von den Geitzigen / oder von den Reubern / oder von den Abgöttischen / Sonst müstet jr die welt reumen(note:)Wer nicht vnter bösen Leuten sein wolte / der muste die gantze Welt meiden. Darumb wil er / Das man böse Christen meiden solle / das sie nicht den namen füren / oder sich bessern müssen. Denn die Vnchristen haben den namen nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:2 @ Aber vmb der Hurerey willen / habe ein jglicher sein eigen Weib / vnd eine jgliche haben jren eigen Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:5 @ Entziehe sich nicht eins dem andern / Es sey denn aus beider bewilligung / eine zeitlang / das jr zum fasten vnd beten musse habt / Vnd komet widerumb zusamen / auff das euch der Satan nicht versüche / vmb ewer vnkeuscheit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:26 @ So meine ich nu / solchs sey gut / vmb der gegenwertigen Not willen / das es dem Menschen gut sey / also zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:35 @ Solchs aber sage ich zu ewrem nutz(note:)Das jr erwelet hierin / was euch das beste ist. (:note) / nicht das ich euch einen StrickPaulus wil niemand die Ehe verbieten / wie jtzt durch Gesetz vnd Gelübd geschieht bey Pfaffen / Mönchen vnd Nonnen. an den hals werffe / Sondern dazu / das es fein ist / vnd jr stets vnd vnuerhindert dem HErrn dienen könnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:36 @ SO aber jemand sich lesset düncken / Es wölle sich nicht schicken mit seiner Jungfrawen / weil sie eben wol manbar ist / vnd es wil nicht anders sein / So thue er was er wil / er sündiget nicht / er lasse sie freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:37 @ Wenn einer aber jm fest furnimpt / weil er vngezwungen ist / vnd seinen freien willen(note:)Das ist / Das sie dar ein willige. Vngezwungen ist er / denn es zwinget jn Gottes gebot nicht dazu. (:note)hat / vnd beschleusst solches in seinem hertzen / seine Jungfraw also bleiben zu lassen / der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:39 @ EJn Weib ist gebunden an das Gesetz / so lange jr Man lebet / So aber jr man entschlefft / ist sie frey / sich zu verheiraten / welchem sie wil / allein / das es in dem HErrn geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:11 @ Vnd wird also vber deinem Erkentnis der schwache Bruder vmbkomen / vmb welches willen doch Christus gestorben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:10 @ Oder saget ers nicht aller dinge vmb vnser willen? Denn es ist ja vmb vnsern willen geschrieben / Denn der da pflüget / sol auff hoffnung pflügen / vnd der da dreschet / sol auff hoffnung dreschen / das er seiner hoffnung teilhafftig werde. Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:18 @ Was ist denn nu mein Lohn(note:)S. Paulus wil nicht rhümen sein predigen / denn das ist er schüldig / Sondern das er vmb sonst predige on Sold / das helt er fur ein sonderlich lohn vnd rhum. (:note)? Nemlich / das ich predige das Euangelium Christi / vnd thu dasselbige frey vmb sonst / auff das ich nicht meiner Freiheit misbrauche am Euangelio.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:23 @ Solches aber thu ich vmb des Euangelij willen / auff das ich sein teilhafftig werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:1 @ JCH wil euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten / Das vnser Veter sind alle vnter der Wolcken gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:20 @ Aber ich sage / das die Heiden / was sie opffern / das opffern sie den Teufeln / vnd nicht Gotte. Nu wil ich nicht / das jr in der Teufel gemeinschafft sein solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:28 @ Wo aber jemand würde zu euch sagen / das ist Götzenopffer / So esset nicht / vmb des willen / der es anzeiget / auff das jr des gewissens verschonet (Die Erde ist des HERRN vnd was drinnen ist)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:6 @ Wil sie sich bedecken / so schneite man jr auch das Har abe. Nu es aber vbel stehet / das ein Weib verschnitten Har habe / oder beschoren sey / So lasset sie das Heubt bedecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:9 @ Vnd der Man ist nicht geschaffen vmb des weibes willen / sondern das Weib vmb des mannes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:10 @ Darumb sol das weib eine Macht(note:)Das ist der schleier oder decke / dabey man mercke / das sie vnter des Mannes macht sey / Genesis. 3 (:note)auff dem Heubt haben / vmb der Engel willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:34 @ Hungert aber jemand / der esse da heimen / Auff das jr nicht zum Gerichte zusamen kompt. Das ander wil ich ordenen / wenn ich kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:1 @ VON den geistlichen Gaben aber / wil ich euch / lieben Brüder / nicht verhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:11 @ Dis aber alles wircket derselbige einige Geist / vnd teilet einem jglichen seines zu / nach dem er wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:15 @ So aber der Fus spreche / Jch bin kein Hand / darumb bin ich des leibes glied nicht / Solt er vmb des willen nicht des leibes glied sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:16 @ Vnd so das Ohre sprech / Jch bin kein Auge / darumb bin ich nicht des leibes glied / Solt es vmb des willen nicht des leibes glied sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:31 @ Strebt aber nach den besten Gaben / Vnd ich wil euch noch einen köstlichern weg zeigen. Ephe. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:4 @ DJe Liebe ist langmütig vnd freundlich / die liebe eiuert nicht / die liebe treibt nicht mutwillen / sie blehet sich nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:8 @ Vnd so die Posaune einen vndeutlichen dohn gibt / Wer wil sich zum streit rüsten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:15 @ Wie sol es aber denn sein? nemlich / also / Jch wil beten mit dem Geist / vnd wil beten auch im Sinn. Jch wil Psalmen singen im geist / vnd wil auch Psalmen singen mit dem sinn(note:)Mit dem sinn reden / ist eben so viel / als auslegen vnd den sinn den andern verkleren. Aber im Geist reden / ist den sinn selbs verstehen / vnd nicht auslegen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:19 @ Aber ich wil in der Gemeine lieber fünff wort reden / mit meinem Sinn(note:)Das ist / Den sinn mit predigen auslegen. (:note) / auff das ich auch andere vnterweise / denn sonst zehen tausent wort mit zungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:21 @ Jm Gesetz stehet geschrieben / Jch wil mit andern Zungen vnd mit andern Lippen reden zu diesem Volck / vnd sie werden mich auch also nicht hören / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:32 @ Hab ich menschlicher meinung zu Epheso mit den wilden Thieren gefochten? Was hilfft michs / so die Todten nicht aufferstehen? Lasset vns essen vnd trincken / Denn morgen sind wir tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:38 @ 3ott aber gibt jm einen Leib / wie er wil / vnd einem jglichen von dem Samen seinen eigen Leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:3 @ Wenn ich aber darkomen bin / welche jr durch Brieue da fur ansehet / die wil ich senden / das sie hin bringen ewre Wolthat gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:5 @ JCh wil aber zu euch komen / wenn ich durch Macedonian ziehe / Denn durch Macedonian werde ich ziehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:7 @ Jch wil euch jtzt nicht sehen im fur vberziehen / Denn ich hoffe ich wölle etliche zeit bey euch bleiben / so es der HErr zulesset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:12 @ VOn Apollo dem Bruder aber (wisset) das ich jn seer viel ermanet habe / das er zu euch keme mit den Brüdern / Vnd es war aller dinge sein wille nicht / das er jtzt keme / Er wird aber komen / wenn es jm gelegen sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:22 @ So jemand den HErrn Jhesu Christ nicht lieb hat / der sey Anathema Maharam Motha(note:)Bann auff deudsch / Anathema / auff Griechisch / Maharam / auff Ebreisch / ist ein ding. Moth aber heisset tod. Wil nu S. Paulus sagen / Wer Christum nicht liebet / der ist verbannet zum tode. Vide Leu. 6 (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:1 @ PAulus ein Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes / vnd bruder Timotheus. DEr gemeine Gottes zu Corinthen / sampt allen Heiligen in gantz Achaia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:5 @ SO aber jemand ein Betrübnis hat angericht / Der hat nicht mich(note:)Das ist / Er hat mich nicht vber euch betrübet / son dern euch / Denn was ich betrübet gewest bin / das ist nicht vmb meinen willen / sondern vmb ewer willen geschehen. (:note)betrübet / on zum teil / auff das ich nicht euch alle beschwere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:10 @ Welchem aber jr etwas vergebet / dem vergebe ich auch. Denn auch ich / so ich etwas vergebe jemande / das vergebe ich vmb ewren willen an Christus stat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:17 @ Denn wir sind nicht / wie etlicher viel / die das wort Gottes verfelschen(note:)Vmb des Bauchs vnd Geitzs willen wie ein Kretzmer den wein felschet. (:note) / Sondern als aus lauterkeit / vnd als aus Gott fur Gott / reden wir in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:7 @ SO aber das Ampt / das durch die Buchstaben tödtet / vnd in die Steine ist gebildet / Klarheit hatte / also / das die kinder Jsrael nicht kundten ansehen das angesichte Mosi / vmb der klarheit willen seines angesichtes / die doch auffhöret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:5 @ Denn wir predigen nicht vns selbs sondern Jhesum Christ / Das er sey der HErr / Wir aber ewre Knechte vmb Jhesus willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:11 @ DEnn wir / die wir leben / werden jmerdar in den Tod gegeben / vmb Jhesus willen / Auff das auch das Leben Jhesu offenbar werde an vnserm sterblichen fleische.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:15 @ Denn es geschicht alles vmb ewern willen / Auff das die vberschwengliche gnade / durch vieler dancksagen / Gott reichlich preise. Psal. 116.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:16 @ Was hat der Tempel Gottes fur ein gleiche mit dem Götzen? Jr aber seid der Tempel des lebendigen Gottes / wie denn Gott spricht / Jch wil in jnen wonen / vnd in jnen wandeln / vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:17 @ Darumb gehet aus von jnen vnd sondert euch abe / spricht der HERR / vnd rüret kein vnreines an / So wil ich euch annemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:12 @ Darumb ob ich euch geschrieben habe / so ists doch nicht geschehen vmb des willen / der beleidiget hat / auch nicht vmb des willen / der beleidiget ist / Sondern vmb des willen / das ewer vleis gegen vns offenbar würde bey euch / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:3 @ Denn nach allem vermügen (das zeuge ich) vnd vber vermügen / waren sie selbs willig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:5 @ Vnd nicht wie wir hoffeten / sondern ergaben sich selbs / zu erst dem HErrn / vnd darnach vns / durch den willen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:9 @ Denn jr wisset die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi / das / ob er wol reich ist / ward er doch Arm vmb ewren willen / Auff das jr durch sein Armut Reich würdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:12 @ Denn so einer willig ist / so ist er angeneme / nach dem er hat / nicht nach dem er nicht hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:19 @ Nicht allein aber das / sondern er ist auch verordnet von den Gemeinen / zum Geferten vnser fart / in dieser Wolthat / welche durch vns ausgericht wird / dem HErrn zu ehren / vnd (zum preis) ewers guten willens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:2 @ Denn ich weis ewren guten willen / dauon ich rhüme bey den aus Macedonia (vnd sage) Achaia ist vor dem jar bereit gewesen / Vnd ewer Exempel hat viel gereitzet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:4 @ Auff das nicht / so die aus Macedonia mit mir kemen / vnd euch vnbereit fünden / wir (wil nicht sagen jr) zu schanden würden / mit solchem rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:7 @ Ein jglicher nach seinem wilkör / nicht mit vnwillen oder aus zwang / Denn einen frölichen Geber hat Gott lieb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:11 @ das jr reich seid in allen dingen / mit aller einfeltigkeit(note:)Das die wolthat nicht vmb geniesses / lohns oder ehre willen / sondern aus blosser freier liebe vnd lust geschicht. (:note) / welche wircket durch vns dancksagung Gotte. Psal. 112.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:14 @ vnd vber jrem Gebet fur euch / Welche verlanget nach euch / vmb der vberschwenglichen gnade Gottes willen in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:9 @ Vnd da ich bey euch war gegenwertig / vnd mangel hatte / war ich niemand beschwerlich / Denn meinen mangel erstatten die Brüder / die aus Macedonia kamen / Vnd hab mich in allen stücken euch vnbeschwerlich gehalten / vnd wil auch noch mich also halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:12 @ Was ich aber thue vnd thun wil / das thue ich darumb / Das ich die vrsache abhawe / denen / die vrsache suchen / das sie rhümen möchten / sie seien wie wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:18 @ Sintemal / viel sich rhümen nach dem fleisch / wil ich mich auch rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:30 @ So ich mich je rhümen sol / wil ich mich meiner schwacheit rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:1 @ ES ist mir ja das rhümen nichts nütze / Doch wil ich komen auff die Gesichte vnd Offenbarung des HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:5 @ Dauon wil ich mich rhümen / Von mir selbs aber wil ich mich nichts rhümen / on meiner schwacheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:9 @ Vnd er hat zu mir gesagt / Las dir an meiner Gnade genügen / Denn meine Krafft(note:)Mit diesem wort tröstet Christus alle / die in schwacheit oder leiden sind. Denn er kann seine stercke in vns nicht beweisen / wir sein denn schwach vnd leiden. (:note)ist in den Schwachen mechtig. Darvmb wil ich mich am allerliebsten rhümen meiner schwacheit / auff das die krafft Christi bey mir wone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:10 @ Darumb bin ich guts muts / in schwacheiten / in schmachen / in nöten / in verfolgungen / in engsten / vmb Christus willen. Denn wenn ich schwach bin / so bin ich starck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:14 @ Sihe / Jch bin bereit zum drittenmal zu euch zu komen / vnd wil euch nicht beschweren. Denn ich suche nicht das ewre / sondern euch. Denn es sollen nicht die Kinder den Eltern schetze samlen / sondern die Eltern den Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:15 @ JCH aber wil fast gerne darlegen / vnd dargelegt werden fur ewre Seele / wiewol ich euch fast seer liebe / vnd doch wenig geliebet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:20 @ Denn ich fürchte / wenn ich kome / das ich euch nicht finde / wie ich wil / Vnd jr mich auch nicht findet / wie jr wolt / Das nicht hadder / neid / zorn / zanck / affterreden / ohrenblasen / auffblehen / auffrhur da sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:2 @ Jch habs euch zuuor gesagt / vnd sage es euch zuuor / als gegenwertig / zum andermal / vnd schreibe es nu im abwesen / denen die zuuor gesündiget haben / vnd den andern allen / wenn ich abermal kome / so wil ich nicht schonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:4 @ Vnd ob er wol gecreutziget ist in der schwacheit / So lebet er doch in der krafft Gottes. Vnd ob wir auch schwach sind in jm / So leben wir doch mit jm(note:)Das ist / Kome ich so wil ich wol beweisen / das ich lebe in Christo / Ob ewer etliche mich gleich fur nichts halten. (:note)in der krafft Gottes / vnter euch. Deuteronomy. 19; Mat. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:4 @ Der sich selbs fur Vnser sünde gegeben hat / Das er Vns errettet von dieser gegenwertigen argen Welt / Nach dem willen Gottes(note:)Sihe / wie er alle wort richtet wider die eigen Gerechtigkeit. (:note) / vnd vnsers Vaters /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:17 @ SOlten wir aber / die da suchen durch Christum gerecht zu werden / auch noch selbs Sünder erfunden werden / So were Christus ein Sündendiener(note:)Wer durch werck wil from werden / der thut eben als macht vns Christus durch seinen dienst ampt / predigen / vnd leiden aller erst zu Sünder / die durchs gesetze müsten frum werden / Das ist Christum verleugnet / gecreutziget / verlestert / vnd die sünde widerbawet / die zuuor durchs glaubens predigt abgethan war. (:note). Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:2 @ Das wil ich alleine von euch lernen / Habt jr den Geist empfangen / durch des Gesetzs werck / Oder durch die predigt vom glauben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:15 @ LJeben Brüder / Jch wil nach menschlicher weise reden. Verachtet man doch eines Menschen testament nicht (wenn es bestetiget ist) vnd thut auch nichts dazu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:19 @ WAs sol denn das Gesetz(note:)Gott hat Abraham das Erbe / das ist / Gerechtigkeit vnd ewiges Leben aus gnade zugesagt / was hülfft denn das Gesetz? Antwort. Das Gesetz offenbaret vnd mehret die sunde / so es viel foddert / das wir nicht vermögen. Vnd offenbaret sie darumb / das wir erkennen / das Gott aus gnaden gerecht mache / wenn das Gesetz allein gnug were / frum zu machen / was dürfften wir der verheissen gnade? (:note)? Es ist dazu komen vmb der Sünde willen / Bis der Samen keme / dem die Verheissunge geschehen ist / Vnd ist gestellet von den Engeln / durch die hand des MitlersMosi / welcher Mitler zwischen Gott vnd dem Volck war. Es hette aber keines Mitlers bedurfft / so das volck hette das gesetz hören mögen / Exo. 20 vnd Deu. 5 So sie es nu nicht hören mögen / Wie mag sie das Gesetz frum machen? Gott aber ist einig / das ist / Er ist alleine / vnd hat seines gleichen nicht / Darumb on Mitler nicht mit jm zu handeln ist / als auch Hiob sagt. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:16 @ Vnd wie viel nach dieser Regel(note:)Diese Regel ist nicht der Menschenlere / sondern das Euangelium vnd der Glaube in Christo. Vnd die Malzeichen sind nicht die Narben an Christus leib / sondern allerley leiden das wir am Leibe vmb Christus willen tragen. (:note)einher gehen / vber die sey Friede vnd Barmhertzigkeit / vnd vber den Jsrael Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:1 @ PAulus ein Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes. Den Heiligen zu Epheso / vnd gleubigen an Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:5 @ Vnd hat vns verordnet zur Kindschafft gegen Jm selbs / durch Jhesum Christ / nach dem wolgefallen seines willens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:9 @ Vnd hat vns wissen lassen das Geheimnis seines willens / nach seinem wolgefallen / Vnd hat dasselbige erfür gebracht durch jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:10 @ das es geprediget würde / da die zeit erfüllet war / Auff das alle ding zusamen verfasset(note:)Gott wil Christo alle ding vnterthan vnd fur einen HErrn vnd Heubt gehalten haben / Psalm 8 Also / das / wer den nicht hat / sol keinen Gott haben. (:note)würde / in Christo / beide das im Himel vnd auch auff Erden ist / durch jn selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:11 @ Durch welchen wir auch zum Erbteil komen sind / die wir zuuor verordnet sind / nach dem Fursatz / des / der alle ding wircket / nach dem Rat seines willens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:3 @ Vnter welchem wir auch alle weiland vnsern wandeln gehabt haben / in den lüsten vnsers Fleisches / vnd thaten den willen des fleisches / vnd der vernunfft / Vnd waren auch Kinder des zorns von Natur / gleich wie auch die andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:13 @ DArumb bitte ich / das jr nicht müde werdet / vmb meiner trübsaln willen / die ich fur euch leide / welche euch eine Ehre sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:6 @ LAsset euch niemand verfüren mit vergeblichen worten / Denn vmb dieser willen kompt der zorn Gottes vber die Kinder des vnglaubens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:17 @ Darumb werdet nicht vnuerstendig / sondern verstendig / was da sey des HErrn wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:18 @ Vnd sauffet euch nicht vol Weins / daraus ein vnordig(note:)Wie wir sehen / das die Trunckenbold / wilde / freche vnuerschampte / vnd aller ding vngezogen sind / mit worten / schreien / geberden / vnd der gleichen. (:note)wesen folget / Sondern werdet vol Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:31 @ Vmb des willen wird ein Mensch verlassen Vater vnd Mutter / vnd seinem Weib anhangen / vnd werden zwey ein Fleisch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:6 @ Nicht mit dienst allein fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern als die knechte Christi. Das jr solchen willen Gottes thut von hertzen / mit gutem willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:13 @ Vmb des willen / so ergreiffet den Harnisch Gottes / auff das jr / wenn das böse stündlin kompt / widerstand thun / vnd alles wol ausrichten / vnd das Feld behalten / müget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:22 @ Welchen ich gesand habe zu euch / vmb desselbigen willen / das jr erfaret / wie es vmb mich stehet / Vnd das er ewre hertzen tröste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:15 @ Etliche zwar predigen Christum / auch vmb hass vnd hadders willen / Etliche aber aus guter meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:18 @ WAs ist jm aber denn? das nur Christus verkündiget werde allerley weise / es geschehe zufalles / oder rechter weise / So frewe ich mich doch darinne / vnd wil mich auch frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:24 @ Aber es ist nötlicher im Fleisch bleiben / vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:29 @ Denn euch ist gegeben / vmb Christus willen / zu thun / das jr nicht allein an jn gleubet / sondern auch vmb seinen willen leidet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:17 @ Vnd ob ich geopffert werde(note:)Das ist / Ob ich sterben müsse vber dem / das ich euch zu Gottes diener vnd Ob ich sterben müsse vber dem / das ich euch zu Gottes diener vnd Oppffer gemacht hab durchs Euangelium vnd glau ben / So sol michs nicht dauern / sondern wils mit freuden thun / Vnd jr solt mir das selb auch mit freuden gönnen. (:note) / vber dem Opffer vnd Gottesdienst ewers glaubens / so frewe ich mich / vnd frewe mich mit euch allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:30 @ Denn vmb des wercks Christi willen / ist er dem Tode so nahe komen / da er sein Leben geringe bedachte / auff das er mir dienete an ewer stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:7 @ ABer was mir gewin war / Das hab ich / vmb Christus willen fur Schaden geachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:8 @ Denn ich achte alles fur Schaden / gegen der vberschwenglichen erkenntnis Christi Jhesu meines HErrn / vmb welches willen ich alles habe fur Schaden gerechnet / vnd acht es fur Dreck / auff das ich Christum gewinne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:1 @ PAulus ein Apostel Jhesu Christi / durch den willen Gottes / vnd bruder Timotheus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:5 @ vmb der Hoffnung willen / die euch beygelegt ist im Himel / Von welcher jr zuuor gehöret habt durch das Wort der warheit / im Euangelio /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:9 @ DErhalben auch wir / von dem tage an / da wirs gehöret haben / hören wir nicht auff / fur euch zu beten / vnd bitten / Das jr erfüllet werdet mit erkentnis seines willens / in allerley geistlicher weisheit vnd verstand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:23 @ Welche haben einen schein der weisheit / durch selb erwelete Geistligkeit vnd Demut / vnd dadurch / das sie des Leibes nicht verschonen / vnd dem Fleisch nicht seine Ehre(note:)Gott wil den leib geehret haben. das ist / er sol sein futter / kleider etc. zur notdurfft haben / vnd nicht mit vntreglichem fasten / erbeit oder vmmüglicher keuscheit verderbt werden / wie der Menschen lere thun.(:note)thun / zu seiner notdurfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:6 @ Vmb welcher willen kompt der zorn Gottes vber die Kinder des vnglaubens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:12 @ Es grüsset euch Epaphras / der von den ewren ist / ein knecht Christi / vnd allezeit ringet fur euch mit gebeten / Auff das jr bestehet / volkomen vnd erfüllet mit allem willen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:5 @ das vnser Euangelium ist bey euch gewesen / nicht allein im wort / sondern beide in der Krafft vnd in dem heiligen Geist / vnd in grosser gewisheit / Wie jr wisset / welcherley wir gewesen sind vnter euch / vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:8 @ Also hatten wir Hertzenlust an euch / vnd waren willig euch mit zuteilen / nicht allein das Euangelium Gottes / sondern auch vnser Leben / darumb / das wir euch lieb haben gewonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:3 @ Das nicht jemand weich würde in diesen trübsaln. Denn jr wisset / das wir da zu gesetzt(note:)Das ist / Es wil nicht anders sein.(:note)sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:3 @ Denn das ist der wille Gottes / ewer Heiligung / das jr meidet die Hurerey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:13 @ Habt sie deste lieber / vmb jres wercks willen / vnd seid friedsam(note:)Beleidiget sie nicht / vrteilet vnd murrt nicht wider sie / Meistert noch vberklügelt sie nicht. (:note)mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:18 @ Seid danckbar in allen dingen / Denn das ist der wille Gottes / in Christo Jhesu / an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:2 @ Vnd das wir erlöset werden von den vnartigen(note:)Das sind die wilden / störrigen / wünderlichen / Ketzerischen köpffe.(:note)vnd argen Menschen. Denn der glaube ist nicht jedermans ding /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:10 @ Vnd da wir bey euch waren / geboten wir euch solchs / Das / so jemand nicht wil erbeiten / der sol auch nicht essen. 1. Thes. 3 Act. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:4 @ Welcher wil / das allen Menschen geholffen werde / vnd zur erkentnis der warheit komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:8 @ SO wil ich nu / Das die Menner beten an allen Orten / vnd auffheben heilige Hende / on zorn vnd zweiuel(note:)Das sie nicht murren wider Gott noch zweiueln an seiner Gnade im gewissen / Philippians. 2. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:14 @ SO wil ich nu / das die jungen Widwen freien / Kinder zeugen / haushalten / dem Widersacher keine vrsache geben zu schelten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:21 @ JCH bezeuge fur Gott / vnd dem HErrn Jhesu Christo vnd den ausserweleten Engeln / Das du solches haltest / on eigen gutdünckel(note:)Das du keiner sachen noch person zu lieb nachgebest oder vberhelffest / wider solche lere vnd ordnung. Als wenn einer seiner eigen sachen oder dünckel / taten / oder einer Person vberhelffen wil / wider das Recht. (:note) / vnd nichts thuest nach gunst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:23 @ Trinck nicht mehr wasser / sondern brauche ein wenig weins / vmb deines Magens willen / vnd das du offt kranck bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:10 @ Denn Geitz ist eine wurtzel alles vbels / Welches hat etliche gelüstet / vnd sind vom glauben jrre gegangen / vnd machen jnen selbs viel Schmertzen(note:)Nemlich / mit sorgen vnd engsten vnd vnruge / tag vnd nacht / vmb das Gut / das sie des nimer fro werden. Wie auch Christus den reichthum dornen vergleicht / vmb solches stechens vnd sorgens willen / Matth. 13 (:note). Hiob. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:1 @ PAulus ein Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes / Nach der Verheissung des lebens / in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:6 @ VMb welcher sache willen ich dich erinnere / Das du erweckest die gabe Gottes / die in dir ist / durch die aufflegung meiner Hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:12 @ Vmb welcher sache willen ich solches leide / Aber ich scheme michs nicht. Denn ich weis / an welchen ich gleube / vnd bin gewis / das er kan mir meine Beylage bewaren / bis an jenen tag. Romans. 8; Jnf. 2; Tit. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:10 @ Darumb dulde ichs alles vmb der Ausserweleten willen / auff das auch sie die seligkeit erlangen in Christo Jhesu / mit ewiger Herrligkeit. Sup. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:26 @ vnd wider nüchtern würden aus des Teufels strick / von dem sie gefangen sind / zu seinem willen. Tit. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:3 @ Störrig / Vnuersönlich / Schender / Vnkeusch / Wilde / Vngütig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:11 @ welchen man mus das maul stopffen / Die da gantze Heuser verkeren / vnd leren das nicht taug / vmb schendliches Gewins willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:13 @ Dis zeugnis ist war. Vmb der sache willen straffe sie scharff / Auff das sie gesund seien im Glauben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:5 @ Nicht vmb der werck willen der Gerechtigkeit / die wir gethan hatten / Sondern nach seiner Barmhertzigkeit / machet er vns selig / Durch das Bad der widergeburt / vnd ernewerung des heiligen Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:8 @ Das ist je gewislich war. Solchs wil ich / das du fest(note:)Das die leute mercken vnd gleuben das es gewis vnd ernst sey / was du lerest / vnd nicht vnnötig / faul / oder fur zweiuel halten / Als werens mehrlin oder lose teidinge. Wie Christus Math. 7 auch gewaltiglich leret / nicht wie die Phariseer etc. (:note)lerest / Auff das die / so an Gott gleubig sind worden / in eim Stand guter werck funden werden. Solchs ist gut vnd nütz den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:9 @ So wil ich doch vmb der Liebe willen nur vermanen / der ich ein solcher bin / nemlich / ein alter Paulus / Nu aber auch ein Gebundener Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:10 @ SO ermane ich dich vmb meines Sons willen Onesimi(note:) Onesimos Griechisch / heisset nütze auff Deudsch. Dahin laut S. Pauli / da er spricht / Er ist mir vnd dir nütz / das ist / ein Onesimus. (:note) / den ich gezeuget habe in meinen Banden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:14 @ Aber on deinen willen wolte ich nichts thun / Auff das dein guts nicht were genötiget / sondern freiwillig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:19 @ Jch Paulus hab es geschrieben mit meiner Hand / ich wils bezalen / Jch schweig / das du dich selbs mir schüldig bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:14 @ Sind sie nicht alle zu mal dienstbare Geister / ausgesand zum Dienst / vmb der willen / die ererben sollen die Seligkeit? Psal. 102; Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:4 @ Vnd Gott hat jr Zeugnis gegeben / mit Zeichen / Wunder / vnd mancherley Krefften / vnd mit austeilung des heiligen Geistes / nach seinem willen. Exo. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:10 @ DEnn es zimet dem / vmb des willen alle ding sind / vnd durch den alle ding sind / der da viel Kinder hat zur Herrligkeit gefüret / Das er den Herzogen / jrer seligkeit durch leiden volkomen machte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:12 @ Vnd spricht / Jch wil verkündigen deinen Namen meinen Brüdern / vnd mitten in der Gemeine dir Lob singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:13 @ Vnd abermal / Jch wil mein vertrawen auff jn setzen. Vnd abermal / Sihe da / Jch vnd die Kinder / welche mir Gott gegeben hat. Psal. 22; Psal. 18; Jesa. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:19 @ Vnd wir sehen / das sie nicht haben kund hin ein komen / vmb des vnglaubens willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:6 @ NAch dem es nu noch furhanden ist / das etliche sollen zu derselbigen komen / Vnd die / denen es zu erst verkündiget ist / sind nicht dazu komen / vmb des vnglaubens willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:14 @ vnd sprach / Warlich / Jch wil dich segenen vnd vermehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:8 @ Denn er taddelt sie vnd saget / Sihe / Es komen die tage / spricht der HERR / Das ich vber das haus Jsrael / vnd vber das haus Juda / ein new Testament machen wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:10 @ DEnn das ist das Testament / das ich machen wil dem hause Jsrael nach diesen tagen / spricht der HERR / Jch wil geben mein Gesetz in jren Sinn / vnd in jr Hertz wil ich es schreiben / Vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:12 @ Denn ich wil gnedig sein jrer vntugent vnd jren sünden / vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:7 @ Da sprach ich / Sihe ich kome / Jm Buch stehet furnemlich von mir geschrieben / Das ich thun sol Gott deinen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:9 @ Da sprach er / Sihe / Jch kome zuthun Gott deinen willen / Da hebet er das erste auff / Das er das ander einsetze /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:10 @ Jn welchem willen wir sind geheiliget / ein mal geschehen / durch das Opffer des leibes Jhesu Christi. Psal. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:16 @ Das ist das Testament / das ich jnen machen wil / nach diesen tagen / spricht der HERR / Jch wil mein Gesetz in jr Hertz geben / vnd in jre Sinne wil ich es schreiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:17 @ Vnd jrer sünde vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:26 @ DEnn so wir mutwillig sündigen / nach dem wir die erkentnis der Warheit empfangen haben / Haben wir fürder kein ander Opffer mehr fur die sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:30 @ Denn wir wissen den / der da saget / Die Rache ist mein / Jch wil vergelten / spricht der HERR. Vnd abermal / Der HERR wird sein Volck richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:36 @ Gedult aber ist euch not / auff das jr den willen Gottes thut / vnd die Verheissung empfahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:38 @ Der Gerechte aber wird des Glaubens leben. Wer aber weichen(note:)Der nicht halten wil / noch der streiche warten / sondern zeucht zu rücke / vnd schleicht dauon. (:note)wird / an dem wird meine Seele kein gefallen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:6 @ Aber on glauben ists vmmüglich / Gott gefallen / Denn wer zu Gott komen wil / der mus gleuben / das er sey / vnd denen / die jn suchen / ein Vergelter sein werde. Genesis. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:16 @ Das nicht jemand sey ein Hurer oder ein Gottloser wie Esau / der vmb einer Speise willen / seine Erstegeburt verkauffte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:26 @ welches stimme zu der zeit die Erde beweget. Nu aber verheisset er / vnd spricht / Noch ein mal wil ich bewegen / nicht alleine die Erden / sondern auch den Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:5 @ Der wandel sey on Geitz / vnd lasset euch benügen an dem das da ist / Denn er hat gesagt / Jch wil dich nicht verlassen noch verseumen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:6 @ Also / das wir thüren sagen / der HERR ist mein Helffer / vnd wil mich nicht fürchten / was solt mir ein Mensch thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:21 @ Der mache euch fertig in allem guten werck zu thun seinen willen / vnd schaffe in euch / was fur jm gefellig ist / durch Jhesum Christ / Welchem sey Ehre von ewigkeit zu ewigkeit / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:23 @ Wisset / das der bruder Timotheus wider ledig ist / mit welchem / so er bald kompt / wil ich euch sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:18 @ Er hat vns gezeuget nach seinem willen / durch das wort der Warheit / Auff das wir weren Erstlinge seiner Creaturen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:18 @ Aber es möchte jemand sagen / Du hast den glauben / vnd ich habe die werck / Zeige mir deinen glauben mit deinen wercken / So wil ich auch meinen glauben dir zeigen mit meinen wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:4 @ Sihe / die Schiffe / ob sie wol so gros sind / vnd von starcken winden getrieben werden / werden sie doch gelenckt mit einem kleinen Ruder / wo der hin wil / der es regieret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:4 @ JR Ehebrecher vnd Ehebrecherin / wisset jr nicht / das der Welt freundschafft Gottes feindschafft ist? Wer der welt Freund sein wil / der wird Gottes feind sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:15 @ Da fur jr sagen soltet / So der HERR wil / vnd wir leben / wollen wir dis oder das thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:20 @ Der zwar zuuor versehen ist / ehe der Welt grund gelegt ward / Aber offenbaret zu den letzten zeiten / vmb ewer willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:13 @ SEid vnterthan aller menschlicher Ordnung / vmb des HErrn willen / Es sey dem Könige als dem Obersten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:15 @ Denn das ist der wille Gottes / das jr mit wolthun verstopffet die vnwissenheit der törichten Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:19 @ Denn das ist gnade / so jemand vmb des Gewissens willen zu Gott / das vbel vertregt / vnd leidet das vnrecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:20 @ Denn was ist das fur ein Rhum / so jr vmb missethat willen streiche leidet? Aber wenn jr vmb Wolthat willen leidet vnd erduldet / das ist gnade bey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:10 @ Denn wer leben wil vnd gute tage sehen / Der schweige seine Zunge / das sie nichts böses rede / vnd seine Lippen / das sie nicht triegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:14 @ Vnd ob jr auch leidet vmb Gerechtigkeit willen / so seid jr doch selig. Fürchtet euch aber fur jrem trotzen nicht / vnd erschreckt nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:17 @ DEnn es ist besser / so es Gottes wille ist / das jr von Wolthat wegen leidet / denn von Vbelthat wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:2 @ das er hinfurt / was noch hinderstelliger zeit im fleisch ist / nicht der Menschen lüsten / sondern dem willen Gottes lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:3 @ Denn es ist gnug / das wir die vergangen zeit des Lebens zubracht haben nach Heidnischem willen / da wir wandelten in vnzucht / lüsten / trunckenheit / fresserey / seufferey / vnd grewlichen Abgöttereien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:17 @ Denn es ist zeit / das an fahe das Gerichte an dem hause Gottes. So aber zu erst an vns / Was wils fur ein ende werden mit denen / die dem Euangelio Gottes nicht gleuben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:18 @ Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / Wo wil der Gottlose vnd Sünder erscheinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:19 @ Darumb / welche da leiden nach Gottes willen / die sollen jm jre Seelen befelhen / als dem trewen Schepffer in guten wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:2 @ Weidet die herde Christi / so euch befolhen ist / vnd sehet wol zu / Nicht gezwungen / sondern williglich / Nicht vmb schendliches Gewins willen / sondern von hertzen grund /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:12 @ DArumb wil ichs nicht lassen / euch alle zeit solches zu erinnern / Wiewol jrs wisset vnd gestercket seid / in der gegenwertigen warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:15 @ Jch wil aber vleis thun das jr allenthalben habt nach meinem abschied / solches in gedechtnis zu halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:21 @ Denn es ist noch nie keine Weissagung aus menschlichem willen erfur bracht / Sondern die heiligen menschen Gottes haben geredt / getrieben von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:18 @ Denn sie reden Stoltze wort / da nichts hinder ist / Vnd reitzen durch vnzucht(note:)Wie der Bapst durchs Ehe verbieten / die Welt erfüllet hat mit allem mutwiligem Leben vnd grewlichen fleischlichen Sünden. (:note)zur fleischlichen Lust / die jenigen / die recht entrunnen waren / vnd nu im jrthum wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:5 @ Aber mutwillens wollen sie nicht wissen / Das der Himel vorzeiten auch war / da zu die Erde aus wasser vnd im wasser bestanden / durch Gottes wort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:9 @ Der HERR verzeuhet nicht die Verheissung / wie es etliche fur einen verzug achten / Sondern er hat gedult mit vns / Vnd wil nicht / das jemand verloren werde / sondern das sich jederman zur Busse kere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:17 @ Vnd die Welt vergehet mit jrer lust. Wer aber den willen Gottes thut / der bleibet in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:14 @ Vnd das ist die Freidigkeit / die wir haben zu jm / das / so wir etwas bitten / nach seinem willen / so höret er vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:2 @ vmb der warheit willen / die in vns bleibet / vnd bey vns sein wird in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:7 @ Denn vmb seines Namen willen sind sie ausgezogen / vnd haben von den Heiden nichts genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:9 @ JCH habe der Gemeine geschrieben / Aber Diotrephes / der vnter jnen wil hoch gehalten sein / nimpt vns nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:10 @ Darumb wenn ich kome / wil ich jn erinnern seiner werck / die er thut / Vnd plaudert mit bösen worten wider vns / vnd lesset jm an dem nicht benögen. Er selbs nimpt die Brüder nicht an / vnd weret denen / die es thun wollen / vnd stösset sie aus der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:4 @ Denn es sind etliche Menschen neben eingeschliechen / von denen vorzeiten geschrieben ist / zu solcher straffe / Die sind Gottlose / vnd ziehen die Gnade vnsers Gottes auff mutwillen / vnd verleugnen Gott / vnd vnsern HErrn Jhesum Christ / den einigen Herrscher. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:5 @ JCH wil euch aber erinnern / das jr wisset auff ein mal dis / Das der HERR / da er dem Volck aus Egypten halff / Zum andern(note:)Das ist / die vnnatürliche weise in fleischlichen sünden. Genesis. 19 (:note)mal bracht er vmb / die da nicht gleubeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:11 @ WEh jnen / denn sie gehen den weg Kain / vnd fallen in den jrthum des Balaams / vmb genies willen / vnd komen vmb in der auffrhur Kore.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:13 @ Wilde wellen des meers / die jre eigen schande ausscheumen / Jrrige Sterne / welchen behalten ist das Tunckel der finsternis in ewigkeit. Genesis. 4; Numbers. 24; Num. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:16 @ Diese murmeln / vnd klagen(note:)Es gehet nimer wie sie wollen / wissen alle ding zurichten / taddeln / vnd ist jnen nichts gut gnug / sie wissens alles besser. (:note)jmerdar / Die nach jren lüsten wandeln / Vnd jr mund redet stoltze wort / Vnd achten das ansehen / der Person vmbs nutz willen. 2. Pet. 2.


Bible:
Filter: String: