Bible:
Filter: String:

NT.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 gen:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:1 @ DJs ist das Buch von der geburt Jhesu Christi / Der da ist ein son Dauids / des sons Abraham(note:)Abraham vnd Dauid werden fürnemlich angezogen / Darumb / Das den selbigen Christus sonderlich verheissen ist. (:note). Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:18 @ DJE geburt christi war aber also gethan. Als Maria seine Mutter dem Joseph vertrawet war / ehe er sie heim holet / erfand sichs / das sie schwanger war von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:20 @ Jn dem er aber also gedachte / sihe / da erschein jm ein Engel des HERRN im trawm / vnd sprach / Joseph du son Dauid / fürchte dich nicht / Mariam dein gemalh zu dir zu nemen / Denn das in jr geborn ist / das ist von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:25 @ Vnd erkennet sie nicht / bis(note:)Sol nicht verstanden werden / Das Joseph Mariam hernach erkennet hab / Sondern es ist eine weise zureden in der Schrifft. Als Genesis. 8 Der Rab sey nicht wider komen / bis die Erde trocknet / Wil die Schrifft nicht das der Rab ernach komen sey. Also auch hie / folget nicht / das Joseph Mariam her nach erkennet habe. (:note)sie jren ersten Son gebar / Vnd hies seinen Namen Jhesus. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:1 @ DA Jhesus geborn war zu Bethlehem / im Jüdischenlande zur zeit des königes Herodis / Sihe / da kamen die Weisen(note:)Die S. Mattheus Magos nennet / sind Naturkündige vnd Priester gewesen. (:note)vom Morgenland gen Jerusalem / vnd sprachen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:2 @ Wo ist der newgeborne König der Jüden? Wir haben seinen Sternen gesehen im Morgenland / vnd sind komen jn an zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:8 @ Vnd weisete sie gen Bethlehem / vnd sprach / Ziehet hin / vnd forschet vleissig nach dem Kindlin / Vnd wenn jrs findet / saget mirs wider / Das ich auch kome / vnd es anbete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:9 @ ALS sie nu den König gehört hatten / zogen sie hin. Vnd sihe / der Stern den sie im Morgenland gesehen hatten / gieng fur jnen hin / Bis das er kam / vnd stund oben vber / da das Kindlin war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:11 @ Vnd giengen in das Haus / vnd funden das Kindlin mit Maria seiner mutter / vnd fielen nider / vnd betten es an / Vnd theten jre Schetze auff / vnd schenckten jm Gold / Weyrauch vnd Myrrhen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:12 @ Vnd Gott befalh jnen im trawm das sie sich nicht solten wider zu Herodes lencken / Vnd zogen durch einen andern weg wider in jr Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:13 @ DA sie aber hin weg gezogen waren / Sihe / da erschein der Engel des HERRN dem Joseph im trawm / vnd sprach / Stehe auff / vnd nim das Kindlin vnd seine Mutter zu dir / vnd fleuch in Egyptenland / vnd bleib alda / bis ich dir sage. Denn es ist fur handen / das Herodes das Kindlin süche / das selb vmb zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:16 @ DA Herodes nu sahe / Das er von den Weisen betrogen war / ward er seer zornig / Vnd schicket aus / vnd lies alle Kinder zu Bethlehem tödten / vnd an jren gantzen Grentzen / die da zwey jerig vnd drunter waren / Nach der zeit / die er mit vleis von den Weisen erlernet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:18 @ Auff dem Gebirge hat man ein geschrey gehöret / viel klagens / weinens vnd heulens. Rahel beweinet jre Kinder / vnd wolt sich nicht trösten lassen / Denn es war aus mit jnen(note:)Diesen Spruch hat S. Mattheus sonderlich angezogen / Das er durch jn anzeige / wie es sich alle zeit vmb die Christenheit helt / Denn es lesst sich alle weg fur der Welt ansehen / als sey es aus mit der Christenheit. Doch werden sie wider alle macht der Helle / wünderlich durch Gott erhalten. Vnd man sihet hie in diesen Kindern / wie ein recht Christlich wesen im leiden stehe. (:note). Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:3 @ Vnd er ist der / von dem der Prophet Jsaias gesagt hat / vnd gesprochen / Es ist eine stimme eines Predigers in der wüsten(note:)Dis solt den Jüden ein gewis zeichen sein / das Messias keme / wenn sie einen predigen höreten / nicht zu Jerusalem im Tempel noch Schulen / sondern in der Wüsten / der also predigte / Der HERR kompt / Wie denn Johannes gethan hat. (:note) / Bereitet dem HERRN den weg / vnd machet richtig seine steige.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:7 @ Als er nu viel Phariseer vnd Saduceer sahe zu seiner Tauffe komen / sprach er zu jnen / Jr Otter gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem künfftigen Zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:9 @ Dencket nur nicht / das jr bey euch wolt sagen / Wir haben Abraham zum vater. Jch sage euch / Gott vermag dem Abraham aus diesen steinen Kinder zu erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:11 @ JCh teuffe euch mit Wasser zur busse / Der aber nach mir kompt / ist stercker denn ich / Dem ich auch nicht gnugsam bin / seine Schuch zutragen / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewr teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:12 @ Vnd er hat seine Worffschauffeln in der hand / Er wird seine Tenne fegen / vnd den Weitzen in seine Schewnen samlen / Aber die Sprew wird er verbrennen mit ewigem Fewr. Marc. 1; Luc. 3; Joha. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:15 @ Jhesus aber antwort / vnd sprach zu jm / Las jtzt also sein / also gebürt es vns / alle Gerechtigkeit(note:)Alle gerechtigkeit wird erfüllet / wenn wir vns aller vnser gerechtigkeit vnd ehre verzeihen / Das Gott allein fur den gehalten werde / der gerecht sey / vnd gerecht mache die Gleubigen. Dis thut Johannes / so er sich seiner gerechtigkeit eussert / vnd wil von Christo / als ein Sünder / getaufft vnd gerechtfertiget werden. Dis thut auch Christus / so er sich seiner gerechtigkeit vnd ehre nicht annimpt / sondern lesset sich teuffen vnd tödten / als ein ander Sünder. (:note)zu erfüllen. Da lies ers jm zu. Marc. 1; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:6 @ vnd sprach zu jm / Bistu Gottes son / so las dich hinab / Denn es stehet geschrieben / Er wird seinen Engeln vber dir befelh thun / vnd sie werden dich auff den henden tragen / Auff das du deinen fuss nicht an einen stein stössest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:16 @ Das Volck das im finsternis sass / hat ein grosses Liecht gesehen / vnd die da sassen / am ort vnd schatten des tods / den ist ein Liecht auffgangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:17 @ Von der zeit an / fieng Jhesus zu predigen / vnd sagen / Thut busse / Das Himelreich ist nahe her bey komen. Luc. 4; Johan. 2; Jsai. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:24 @ Vnd sein gerucht erschal in das gantz Syrienland. Vnd sie brachten zu jm allerley Krancken mit mancherley seuchen vnd qual behafft / die Besessenen / die Monsüchtigen vnd die Gichtbrüchigen / Vnd er machte sie alle gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:4 @ Selig sind / die da leide tragen / Denn sie sollen getröstet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:5 @ Selig sind die Senfftmütigen / Denn sie werden das Erdreich besitzen(note:)Die Welt vermeinet die Erden zubesitzen / vnd das jre zu schutzen / wenn sie gewalt vbet. Aber Chri stus leret / Das man die Erden mit senffmütigkeit besitze. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:7 @ Selig sind die Barmhertzigen / Denn sie werden barmhertzigkeit erlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:9 @ Selig sind die Friedfertigen(note:) Die Friedfertigen sind mehr denn Friedsamen / nemlich / die den friede machen / fordern vnd erhalten vnter andern. Wie Christus vns bey Gott hat friede gemacht. (:note) / Denn sie werden Gottes kinder heissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:11 @ Selig seid jr / wenn euch die Menschen vmb Meinen willen schmehen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:14 @ Jr seid das Liecht der Welt. Es mag die Stad die auff einem Berge ligt / nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:19 @ Wer nu eines von diesen kleinesten Geboten aufflöset(note:)Also thut der Papisten hauff / sagen diese Gebot Christi seien nicht Gebot / sondern Rete. (:note) / vnd leret die Leute also / Der wird der kleinest heissenDas ist / nichts sein vnd verworffen werden.im Himelreich. Wer es aber thut vnd leret / Der wird gros heissenDas ist / gros vnd ausserlesen sein. im Himelreich. Luc. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:22 @ Jch aber sage euch / Wer mit seinem Bruder zörnet / Der ist des Gerichts schüldig / Wer aber zu seinem bruder sagt / Racha(note:)Racha begreifft alle zornige zeichen. Etliche meinen es kome her vom Ebreischen / Rik / id est / vanum et nihil / das nirgent zu taug. Aber Narr ist herter / der auch schedlich nicht allein vntüchtig ist. (:note) / der ist des Rats schüldig. Wer aber sagt / du Narr / der ist des hellischen Fewrs schüldig. Exo. 20; Leui. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:29 @ ERgert dich aber dein rechts Auge / So reis(note:)Geistlich ausreissen ist hie geboten / das ist / wenn der Augen lust getödtet wird im hertzen / vnd abge than. (:note)es aus / vnd wirffs von dir. Es ist dir besser / das eins deiner Gelied verderbe / vnd nicht der gantze Leib in die Helle geworffen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:42 @ Gib dem der dich bittet / vnd wende dich nicht von dem / der dir abborgen wil. Exo. 21; Leui. 24; Deuteronomy. 19; Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:44 @ Jch aber sage euch / Liebet ewre Feinde. Segenet die euch fluchen. Thut wol denen die euch hassen. Bittet fur die / so euch beleidigen vnd verfolgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:45 @ Auff das jr Kinder seid ewrs Vaters im Himel / Denn er lesst seine Sonne auff gehen vber die Bösen vnd vber die Guten / vnd lesst regenen vber Gerechte vnd Vngerechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:4 @ Auff das dein Almosen verborgen sey / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:6 @ Wenn aber du betest / So gehe in dein Kemmerlin / vnd schleus die thür zu / vnd bete zu deinem Vater im verborgen / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:18 @ Auff das du nicht scheinest fur den Leuten mit deinem fasten / Sondern fur deinem Vater / welcher verborgen ist / vnd dein Vater / der in das verborgen sihet / wird dirs vergelten öffentlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:24 @ NJemand kan zweien herrn dienen / entweder er wird einen hassen / vnd den andern lieben / Oder wird einem anhangen / vnd den andern verachten. Jr künd nicht Gott dienen / vnd dem Mammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:29 @ Jch sage euch / Das auch Salomon in aller seiner Herrligkeit nicht bekleidet gewesen ist / als der selbigen eins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:30 @ So denn Gott das Gras auff dem felde also kleidet / das doch heute stehet / vnd morgen in den ofen geworffen wird / Solt er das nicht viel mehr euch thun / o jr Kleingleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:31 @ DArumb solt jr nicht sorgen / vnd sagen / Was werden wir essen? Was werden wir trincken? Wo mit werden wir vns kleiden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:34 @ Darumb sorget nicht fur den andern morgen / Denn der morgend tag wird fur das seine sorgen. Es ist gnug / das ein jglicher tag sein eigen Plage(note:)Das ist / tegliche erbeit. Vnd wil / es sey gnug / das wir teglich erbeiten / sollen nicht weiter sorgen. (:note)habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:4 @ Oder wie tharstu sagen zu deinem Bruder / Halt / Jch wil dir den Splitter aus deinem auge ziehen / vnd sihe / ein Balcke ist in deinem auge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:6 @ JR solt das Heiligthum(note:)Das Heiligthum ist Gottes wort / da durch alle ding geheiliget werden. (:note)nicht den HundenHunde sind / die das wort verfolgen.geben / vnd ewre Perlen solt jr nicht fur die SewSew sind / die ersoffen in fleischlicher lust / das wort nicht achten.werffen / Auff das sie die selbigen nicht zutretten mit jren Füssen / Vnd sich wenden / vnd euch zureissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:16 @ An jren Früchten solt jr sie erkennen. Kan man auch Drauben lesen von den Dornen? Oder Feigen von den Disteln?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:18 @ Ein guter Bawm kan nicht arge Früchte bringen / Vnd ein fauler Bawm / kan nicht gute Früchte bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:21 @ ES werden nicht alle / die zu mir sagen / HErr / HErr / in das Himelreich komen / Sondern die den willen thun meines Vaters im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:22 @ Es werden viel zu mir sagen an jenem tage / HErr / HErr / haben wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen Teufel ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viel Thaten gethan?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:24 @ DArumb / wer diese meine Rede höret / vnd thut(note:)Hie foddert Christus auch den glauben / Denn wo nicht glaube ist / thut man die Gebot nicht / Romans. 3 Vnd alle gute werck / nach dem schein on glauben geschehen sind sünde. Dagegen auch wo glaube ist / müssen rechte gute werck folgen. Das heisset Christus (thun) von reinem hertzen thun. Der glaub aber reiniget das hertz Ac. 15 Vnd solche frömigkeit stehet fest wider alle winde / das ist / alle macht der Hellen. Denn sie ist auff den fels Christum / durch den glauben / gebawet. Gute werck on glauben / sind der törichten jungfrawen Lampen on öle. (:note)sie / den vergleiche ich einem klugen Man / der sein Haus auff einen Felsen bawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:25 @ Da nu ein Platzregen fiel / vnd ein Gewesser kam / vnd webeten die Winde / vnd stiessen an das Haus fiel es doch nicht / Denn es war auff einen Felsen gegründet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:27 @ Da nu ein Platzregen fiel / vnd kam ein Gewesser / vnd webeten die Winde / vnd stiessen an das Haus / da fiel es / vnd thet einen grossen fall. Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:2 @ Vnd sihe ein Aussetziger kam / vnd betet jn an / vnd sprach / HErr so du wilt(note:)Der glaube weis nicht / vertrawet aber auff Gottes gnade. (:note) / kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:11 @ Aber ich sage euch / viel werden komen vom Morgen(note:)Das ist / Die Heiden werden angenommen / Darumb das sie gleuben werden / Die Jüden vnd Werckheiligen verworffen / Romans. 9 (:note)vnd vom Abend / vnd mit Abraham vnd Jsaac vnd Jacob im Himelreich sitzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:13 @ Vnd Jhesus sprach zu dem Heubtman / Gehe hin / Dir geschehe wie du gegleubt hast. Vnd sein Knecht ward gesund zu der selbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:17 @ Auff das erfüllet würde / das gesagt ist durch den Propheten Jsaia / der da spricht / Er hat vnser Schwacheit auff sich genomen / vnd vnser Seuche hat er getragen. Marc. 1; Luc. 4; Jsa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:19 @ Vnd es trat zu jm ein Schrifftgelerten / der sprach zu jm / Meister / ich wil dir folgen / wo du hin(note:)Etliche wöllen Christo nicht folgen / sie seien denn gewis / wo hin. Darumb verwirffet Christus diesen als der nicht trawen / sondern zuuor der sach gewis sein wil. (:note)gehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:22 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Folge du mir / vnd las die Todten jre todten begraben(note:)Etliche wenden gute werck fur / das sie nicht folgen oder gleuben wöllen. Aber die deutet Christus todte vnd verlorne gute Werck. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:26 @ Da sagt er zu jnen / Jr Kleingleubigen / Warumb seid jr so furchtsam? Vnd stund auff vnd bedrawete den Wind vnd das Meer / Da ward es gantz stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:28 @ VND er kam jenseid des Meers / in die gegend der Gergesener / Da lieffen jm entgegen zween Besessene / die kamen aus den Todtengrebern / vnd waren seer grimmig / also / das niemand dieselbigen strasse wandeln kund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:33 @ Vnd die Hirten flohen / vnd giengen hin in die Stad / vnd sagten das alles / vnd wie es mit den Besessenen ergangen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:34 @ Vnd sihe / da gieng die gantze Stad er aus Jhesu entgegen. Vnd da sie jn sahen / baten sie jn / Das er von jrer Grentze weichen wolte. Marc. 2; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:2 @ Vnd sihe / da brachten sie zu jm einen Gichtbrüchigen(note:)Der kleine oder halbe Schlag / die Gicht. (:note) / der lag auff einem Bette. Da nu Jhesus jren Glauben sahe / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Sey getrost / mein Son / Deine sünde sind dir vergeben. Marc. 2; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:5 @ Welchs ist leichter zu sagen? Dir sind deine sünde vergeben? Oder zu sagen / stehe auff / vnd wandele?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:6 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht habe auff Erden / die sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Stehe auff / heb dein Bette auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:15 @ Jhesus sprach zu jnen / Wie können die Hochzeitleute leide tragen(note:)Es ist zweierley leiden / Eins aus eigener wal angenomen / Als der Münche regeln etc. Wie Baals Priester sich selbs stachen. 3. Reg. 18 Solchs leiden helt alle welt / vnd hielten die Phariseer / auch Johannis Jünger / fur gros / Aber Gott veracht es. Das ander leiden / von Gott on vnser wahl zugeschickt. Dis williglich leiden / ist recht vnd Gott gefellig. Darumb spricht Christus / seine Jüngere fasten nicht / dieweil der Breutigam noch bey jnen ist / Die weil jnen Gott noch nicht hat leiden zugeschickt / vnd Christus noch bey jnen war / vnd sie schützet / errichten sie jnen kein leiden / denn es ist nichts vor Gott. Sie musten aber fasten vnd leiden da Christus tod war. Damit verwirfft Christus der Heuchler leiden vnd fasten / aus eigener wal angenommen. Jtem wo sich Christus freundlich erzeigt als ein breutgam / da mus freude sein / wo er sich aber anders erzeiget / da mus trawren sein. (:note) / so lange der Breutgam bey jnen ist? Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / als denn werden sie fasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:22 @ Da wendet sich Jhesus vmb / vnd sahe sie / vnd sprach / Sey getrost meine Tochter / Dein glaube hat dir geholffen. Vnd das Weib ward gesund zu der selbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:29 @ Da rürete er jre augen an / vnd sprach / Euch geschehe nach ewerem Glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:30 @ Vnd jre augen wurden geöffnet. Vnd Jhesus bedrawet sie / vnd sprach / Sehet zu / das es niemand erfare /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:31 @ Aber sie giengen aus / vnd machten jn rüchtbar im selbigen gantzen Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:36 @ Vnd da er das Volck sahe / jamert jn desselbigen / Denn sie waren verschmacht vnd zurstrewet wie die Schafe / die keinen Hirten haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:1 @ VND er rieff seine zwelff Jüngere zu sich / vnd gab jnen macht / vber die vnsaubern Geister / Das sie die selbigen austrieben / vnd heileten allerley Seuche vnd allerley Kranckheit. Marc. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:2 @ DJe namen aber der zwelff Apostel sind diese / Der erst / Simon / genant Petrus / vnd Andreas sein bruder / Jacobus Zebedei son / vnd Johannes sein bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:8 @ Machet die Krancken gesund / Reiniget die Aussetzigen / Wecket die Todten auff / Treibet die Teufel aus / Vmb sonst habt jrs empfangen / vmb sonst gebet es auch. Mar. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:9 @ JR solt nicht Gold / noch Silber / noch Ertz in ewren Gürteln haben(note:)Das heisst hie haben / wie die Geitzigen den Mammon haben / welche mit dem hertzen daran hangen / vnd sorgen / welchs hindert das Predigampt. Aber zur not vnd brauch hatte Christus selbs Gelt / Beutel vnd Brotkörbe. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:16 @ SJhe / Jch sende euch wie Schafe / mitten vnter die Wolffe. Darumb seid klug / wie die Schlangen / vnd on falsch / wie die Tauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:23 @ WEnn sie euch aber in einer Stad verfolgen / So fliehet in eine andere. Warlich / Jch sage euch / Jr werdet die stedte Jsrael nicht ausrichten(note:)Als wolt er sprechen / Jch weis wol das sie euch verfolgen werden / Denn dis Volck wird das Euangelium verfolgen / vnd nicht bekeret werden / bis zum ende der welt. (:note) / bis des Menschen Son komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:25 @ Es ist dem Jünger gnug / das er sey wie sein Meister / vnd der Knecht wie sein Herr. Haben sie den Hausvater Beelzebub geheissen / Wie viel mehr werden sie seine Hausgenossen also heissen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:26 @ Darumb fürchtet euch nicht fur jnen. Luc. 6; Joh. 13; Joh. 15. Es ist nichts verborgen / das nicht offenbar werde / Vnd ist nichts heimlich / das man nicht wissen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:28 @ VND fürchtet euch nicht fur denen / die den Leib tödten / vnd die Seele nicht mögen tödten. Fürchtet euch aber viel mehr fur dem / der Leib vnd Seele verderben mag / in die Helle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:29 @ Kaufft man nicht zween Sperlinge vmb einen pfennig? Noch felt der selbigen keiner auff die erden / on ewrn Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:35 @ Denn ich bin komen / den Menschen zu erregen wider seinen Vater / vnd die Tochter wider jre Mutter / vnd die Schnur wider jre Schwiger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:36 @ Vnd des menschen Feinde werden seine eigen Hausgenossen sein. Luc. 12; Mich. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:1 @ VND es begab sich / da Jhesus solch Gebot zu seinen zwelff Jüngern vollendet hatte / gieng er von dannen furbas / zu leren vnd zu predigen in jren Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:3 @ vnd lies jm sagen / Bistu der da komen sol / Oder sollen wir eines andern warten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:5 @ Die Blinden sehen / vnd die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / vnd die Tauben hören / die Todten stehen auff / Vnd den Armen wird das Euangelium geprediget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:7 @ DA die hin giengen / Fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck von Johanne / Was seid jr hin aus gegangen in die Wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das der wind hin vnd her webd?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:8 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Menschen in weichen Kleidern sehen? Sihe / die da weiche Kleider tragen / sind in der Könige heuser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:9 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Propheten sehen? Ja ich sage euch / der auch mehr ist / denn ein Prophet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:12 @ Aber von den tagen Johannis des Teuffers / bis hie her / leidet das Himelreich(note:)Die Gewissen / wenn sie das Euangelium vernemen / dringen sie hinzu / das jnen niemand weren kan.(:note)gewalt / vnd die gewalt thun / die reissen es zu sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:16 @ WEm sol ich aber dis Geschlecht vergleichen? Es ist den Kindlin gleich / die an dem Marckt sitzen / vnd ruffen gegen jre Gesellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:18 @ Johannes ist komen / ass nicht / vnd tranck nicht / So sagen sie / Er hat den Teufel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:19 @ Des menschen Son ist komen / isset vnd trincket / So sagen sie / Sihe / wie ist der Mensch ein Fresser / vnd ein Weinseuffer / der Zölner vnd der Sünder geselle? Vnd die Weisheit mus sich rechtfertigen lassen / von jren Kindern. Luc. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:25 @ ZV der selbigen zeit antwortet Jhesus / vnd sprach / Jch preise dich Vater vnd HERR Himels vnd der Erden / Das du solchs(note:)das Euangelium vnd Glauben. (:note)den Weisen vnd Klugen verborgen hast / Vnd hast es den Vnmündigen offenbaret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:1 @ ZV der zeit / gieng Jhesus durch die Saat am Sabbath / vnd seine Jünger waren hungerig / fiengen an Ehren auszureuffen / vnd assen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:7 @ Wenn jr aber wüstet / was das sey (Jch habe wolgefallen an der Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) hettet jr die Vnschüldigen nicht verdampt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:14 @ DA giengen die Phariseer hin aus / vnd hielten einen Rat vber jn / wie sie jn vmbbrechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:18 @ Sihe / Das ist mein Knecht / den ich erwelet habe / vnd mein Liebster / an dem meine Seele wolgefallen hat. Jch wil meinen Geist auff jn legen / Vnd er sol den Heiden das Gericht verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:32 @ Vnd wer etwas redet wider des menschen Son / dem wird es vergeben. Aber wer etwas redet wider den heiligen Geist / dem wirds nicht vergeben / weder in dieser noch in jener(note:)Das hie Mattheus spricht (weder in dieser noch in jener welt) saget Marcus also / Er ist schüldig einer ewigen schuld. (:note)Welt. Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:44 @ Da spricht er denn / Jch wil wider vmb keren in mein Haus / daraus ich gegangen bin. Vnd wenn er kompt / so findet ers müssig / gekeret vnd geschmückt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:45 @ So gehet er hin / vnd nimpt zu sich sieben ander Geister / die erger sind / denn er selbs / Vnd wenn sie hinein komen / wonen sie alda / Vnd wird mit dem selben Menschen hernach erger / denn es vorhin war. Also wirds auch diesem argen Geschlecht gehen. Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:1 @ AN dem selbigen tage gieng Jhesus aus dem hause / vnd satzte sich an das Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:12 @ Denn wer da hat(note:)Wo das wort Gottes verstanden wird / da mehret es sich / vnd bessert den Menschen. Wo es aber nicht verstanden wird / da nimpt es ab / vnd ergert den Menschen. (:note) / dem wird gegeben / das er die fülle habe / Wer aber nicht hat / Von dem wird auch genomen / das er hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:13 @ Darumb rede ich zu jnen durch Gleichnisse / Denn mit sehenden Augen / sehen sie nicht / vnd mit hörenden Ohren / hören sie nicht / denn sie verstehen es nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:14 @ Vnd vber jnen wird die weissagung Jsaie erfüllet / die da sagt / Mit den Ohren werdet jr hören / vnd werdet es nicht verstehen / vnd mit sehenden Augen werdet jr sehen / vnd werdet es nicht vernemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:15 @ Denn dieses volcks Hertz ist verstockt / vnd jre Ohren hören vbel / vnd jre Augen schlummern / Auff das sie nicht der mal eins mit den Augen sehen / vnd mit den Ohren hören / vnd mit dem Hertzen verstehen / vnd sich bekeren / das ich jnen hülffe. Mar. 4; Luc. 8; Mat. 25; Jesa. 6; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:16 @ ABer selig sind ewer Augen / das sie sehen / vnd ewr Ohren / das sie hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:30 @ Lasset beides mit einander wachsen / bis zu der Erndte. Vnd vmb der erndte zeit / wil ich zu den Schnittern sagen / Samlet zuuor das Vnkraut / vnd bindet es in Bündlin / das man es verbrenne / Aber den Weitzen samlet mir in meine Schewren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:32 @ Welches das kleinest ist vnter allem Samen / Wenn es aber erwechst / so ist es das grössest vnter dem Kol / vnd wird ein Bawm / das die Vögel vnter dem Himel komen / vnd wonen vnter seinen zweigen. Marc. 4; Luc. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:33 @ EJn ander Gleichnis redet er zu jnen. Das Himelreich ist einem Sawerteig(note:)Jst auch das wort das den Menschen vernewet. (:note)gleich / den ein Weib nam / vnd vermenget jn vnter drey scheffel Melhs / bis das es gar durchsewrt ward. Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:44 @ ABermal ist gleich das Himelreich einem verborgen Schatz(note:)Der verborgen Schatz ist das Euangelium / das vns gnade vnd gerechtigkeit gibt on vnser verdienst / Darumb wenn mans findet macht es freude / das ist / ein gut frölich Gewissen / welchs man mit keinen wercken zu wegen bringen kan. Dis Euangelium ist auch die Perlen. (:note)im Acker / welchen ein Mensch fand / vnd verbarg jn / Vnd gieng hin fur freuden vber dem selbigen / vnd verkaufft alles was er hatte / vnd kauffte den Acker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:46 @ Vnd da er eine köstliche Perlen fand / gieng er hin / vnd verkauffte alles was er hatte / vnd kauffte die selbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:52 @ Da sprach er / Darumb ein jglicher Schrifftgelerter zum Himelreich gelert(note:)Jst das Himelreich fordern / andere leren / vnd zum Himel bringen. (:note) / ist gleich einem Hausuater / der aus seinem schatz / NewesDas Euangelium. vnd AltesDas Gesetz.erfür tregt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:57 @ Vnd ergerten sich an jm. Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgend weniger / denn in seinem Vaterland vnd in seinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:3 @ Denn Herodes hatte Johannem gegriffen / gebunden vnd in das Gefengnis gelegt / von wegen der Herodias / seines bruders Philippus weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:11 @ Vnd sein Heubt ward her getragen in einer Schüsseln / vnd dem Meidlin gegeben / vnd sie bracht es jrer Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:14 @ Vnd Jhesus gieng erfür / vnd sahe das grosse Volck / vnd es jamerte jn der selbigen / vnd heilete jre Krancken. Mar. 6; Luc. 9; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:19 @ Vnd er hies das Volck sich lagern / auff das Gras. Vnd nam die fünff Brot / vnd die zween Fisch / sahe auff gen Himel / vnd dancket / vnd brachs / vnd gab die Brot den Jüngern / vnd die Jünger gaben sie dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:34 @ VND sie schifften hinüber / vnd kamen in das land Genezareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:35 @ Vnd da die Leute am selbigen Ort sein gewar worden / schickten sie aus in das gantze Land vmb her / vnd brachten allerley Vngesunden zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:20 @ Das sind die stück / die den Menschen verunreinigen. Aber mit vngewasschen Henden essen / verunreiniget den Menschen nicht. Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:21 @ VND Jhesus gieng aus von dannen / vnd entweich in die gegend Tyro vnd Sidon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:22 @ Vnd sihe / ein Cananeisch weib gieng aus derselbigen grentze vnd schrey jm nach vnd sprach / AH HErr / don son Dauid / erbarm dich mein / Meine Tochter wird vom Teufel vbel geplaget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:28 @ Da antwortet Jhesus / vnd sprach zu jr / O weib / Dein glaube ist gros / Dir geschehe wie du wilt. Vnd jre Tochter ward gesund zu der selbigen stunde. Mar. 7; Mat. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:31 @ Das sich das Volck verwunderte / da sie sahen / das die Stummen redeten / die Krüpler gesund waren / die Lamen giengen / die Blinden sahen / Vnd preiseten den Gott Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:33 @ Da sprachen zu jm seine Jüngere / Wo her mügen wir so viel Brots nemen in der wüsten / das wir so viel Volcks settigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:38 @ Vnd die da gessen hatten / der war vier tausent Man / ausgenomen weiber vnd kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:3 @ Vnd des morgens sprecht jr / Es wird heute vngewitter sein / denn der Himel ist rot vnd trübe. Jr Heuchler / Des Himel gestalt könnet jr vrteilen / Könnet jr denn nicht auch die Zeichen(note:)Die Zeichen meinet Christus seine Wunderthaten / die verkündiget waren / das sie geschehen solten zu Christus zeiten / Jesa. 35 (:note)dieser zeit vrteilen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:7 @ Da dachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Das wirds sein / das wir nicht haben Brot mit vns genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:8 @ Da das Jhesus vernam / sprach er zu jnen / Jr Kleingleubigen / was bekümmert jr euch doch / das jr nicht habt Brot mit euch genomen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:13 @ Da kam jhesus in die gegend der stad Cesarea Philippi / vnd fraget seine Jünger / vnd sprach / Wer sagen die Leute / das des menschen Son sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:14 @ Sie sprachen / Etliche sagen / du seiest Johannes der Teuffer / Die andern / du seiest Elias / Etliche / du seiest Jeremias / oder der Propheten einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:16 @ Da antwortet Simon Petrus(note:)Cepha Syrisch / Petrus Griechisch / heisset auff Deudsch ein Fels. Vnd alle Christen sind Petri / vmb der bekentnis willen / die hie Petrus thut / Welche ist der Fels / darauff Petrus vnd alle Petri gebawet sind. Gemein ist die bekentnis / also auch der name. (:note) / vnd sprach / Du bist Christus / des lebendigen Gottes Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:18 @ Vnd ich sage dir auch / Du bist Petrus / vnd auff diesen Felsen wil ich bawen meine Gemeine / Vnd die Pforten der Hellen(note:)Die Helle pforten sind aller gewalt wider die Christen / als da sind / tod / helle / weltliche weisheit vnd gewalt. (:note)sollen sie nicht vberweldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:20 @ Da verbot er seinen Jüngern / Das sie niemand sagen solten / das er Jhesus / der Christ were. Mar. 8; Mat. 18; Mar. 8; Luc. 9; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:21 @ VOn der zeit an / fieng Jhesus an / vnd zeiget seinen Jüngern / Wie er müste hin gen Jerusalem gehen / vnd viel leiden / von den Eltesten vnd Hohenpriestern vnd Schrifftgelerten / vnd getödtet werden / Vnd am dritten tage aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:24 @ DA sprach Jhesus zu seinen Jüngern / Wil mir jemand nachfolgen / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich vnd folge Mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:1 @ VND nach sechs tagen / nam Jhesus zu sich Petrum vnd Jacobum vnd Johannem seinen Bruder / vnd füret sie beiseits auff einen hohen Berg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:8 @ Da sie aber jre augen auffhuben / sahen sie niemand / denn Jhesum alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:9 @ Vnd da sie vom Berge herab giengen / gebot jnen Jhesus / vnd sprach / Jr solt dis Gesicht niemand sagen / Bis des menschen Son von den Todten aufferstanden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:10 @ VNd seine Jünger fragten jn / vnd sprachen / Was sagen denn die Schrifftgelerten / Elias müsse zuuor komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:11 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Elias sol ja zuuor komen / vnd alles zu recht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:18 @ Vnd Jhesus bedrawete jn / Vnd der Teufel fur aus von jm / vnd der Knabe ward gesund zu der selbigen stunde. Mar. 9; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:20 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Vmb ewers vnglaubens willen. Denn ich sage euch warlich / So jr glauben habt / als ein Senffkorn / so müget jr sagen zu diesem Berge / Heb dich von hinnen dort hin / So wird er sich heben / Vnd euch wird nichts vnmüglich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:24 @ DA sie nu gen Capernaum kamen / giengen zu Petro die den Zinsgrosschen einamen / vnd sprachen / Pflegt ewer Meister nicht den Zinsgrosschen zu geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:27 @ Auff das aber wir sie nicht ergern / so gehe hin an das Meer / vnd wirff den angel / Vnd den ersten Fisch der auffer feret / den nim / vnd wenn du seinen Mund auffthust / wirstu einen Stater(note:) Jst ein Lot / wenn es silber ist / so macht es ein halben gülden. (:note)finden / Den selbigen nim vnd gib jn fur mich vnd dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:1 @ ZV der selbigen stunde tratten die Jünger zu Jhesu / vnd sprachen / Wer ist doch der Grössest im Himelreich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:9 @ Vnd so dich dein Auge ergert / reis es aus / vnd wirffs von dir. Es ist dir besser das du eineugig zum Leben eingehest / denn das du zwey Augen habest / vnd werdest in das hellische Fewr geworffen. Sup. 5; Mar. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:12 @ WAs düncket euch? Wenn irgend ein Mensch hundert Schafe hette / vnd eins vnter den selbigen sich verirret? Lesst er nicht die neun vnd neunzig auff den Bergen / gehet hin / vnd suchet das verirrete?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:16 @ Höret er dich / so hastu deinen Bruder gewonnen. Höret er dich nicht / so nim noch einen oder zween zu dir / Auff das alle Sache bestehe / auff zweier oder dreier Zeugen munde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:27 @ Da jamert den Herrn des selbigen Knechts / vnd lies jn los / vnd die Schuld erlies er jm auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:3 @ DA tratten zu jm die Phariseer / vnd versuchten jn / vnd sprachen zu jm / Jsts auch recht / Das sich ein Man scheidet von seinem Weibe / vmb jrgend eine vrsache?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:5 @ Vnd sprach / Darumb wird ein Mensch Vater vnd Mutter lassen / vnd an seinem Weibe hangen / Vnd werden die zwey ein Fleisch sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:6 @ So sind sie nu nicht Zwey / sondern ein Fleisch. Was nu Gott zusamen gefüget hat / das sol der Mensch nicht scheiden. Genesis. 1; Gen. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:8 @ Er sprach zu jnen / Moses hat euch erleubt zu scheiden von ewern Weibern / von ewers hertzen hartigkeit(note:)Etliche Gesetz leren / etliche weren / Jene leren das beste / diese weren dem bösen / das nicht erger werde. Darumb lassen sie viel des bösen nach / Gleich wie das weltliche schwert auch thut.(:note)wegen / Von anbegin aber ists nicht also gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:20 @ Da sprach der Jüngling zu jm / Das habe ich alles gehalten von meiner Jugent auff / Was feilet mir noch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:21 @ Jhesus sprach zu jm / Wiltu volkomen(note:)Volkomenheit ist eigentlich Gottes gebot halten. Darumb ists klar / das dieser Jüngling die gebot im grunde nicht gehalten hat / wie er doch meinet. Das zeiget jm Christus damit / das er die rechten werck der gebot jm furhelt / vnd vrteilt / das kein Reicher selig werde / der dieser Jüngling auch einer ist. Nu werden je die selig die Gottes gebot halten. (:note)sein / So gehe hin / verkeuffe was du hast / vnd gibs den Armen / so wirstu einen schatz im Himel haben / vnd kom vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:1 @ DAs Himelreich ist gleich einem Hausvater der am morgen ausgieng / Erbeiter zu mieten / in seinen Weinberg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:5 @ Vnd sie giengen hin. Abermal gieng er aus / vmb die sechste vnd neunde stunde / vnd thet gleich also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:10 @ Da aber die ersten kamen / meineten sie / sie würden mehr empfahen / Vnd sie empfiengen auch ein jglicher seinen Grosschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:11 @ Vnd da sie den empfiengen / murreten sie wider den Hausvater /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:17 @ VNd er zoch hin auff gen Jerusalem / vnd nam zu sich die zwelff Jünger besonders auff dem wege / vnd sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:18 @ Sihe / wir ziehen hinauff gen Jerusalem / Vnd des menschen Son wird den Hohenpriestern vnd Schrifftgelerten vberantwortet werden / Vnd sie werden jn verdamnen zum tode /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:19 @ vnd werden jn vberantworten den Heiden / zu verspotten / vnd zu geisseln / vnd zu creutzigen / Vnd am dritten tage wird er wider aufferstehen. Mar. 10; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:29 @ VND da sie von Jericho auszogen / folgete jm viel Volcks nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:31 @ Aber das Volck bedrawet sie / das sie schweigen solten. Aber sie schrien viel mehr / vnd sprachen / Ah HErr / du Son Dauid / Erbarm dich vnser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:33 @ Sie sprachen zu jm / HErr / das vnsere augen auffgethan werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:34 @ Vnd es jamerte Jhesum / vnd rüret jre Augen an / Vnd als bald wurden jre augen wider sehend / Vnd sie folgeten jm nach. Mar. 10; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:1 @ DA sie nu nahe bey Jerusalem kamen gen Bethphage / an den Oleberg / Sandte Jhesus seine Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:3 @ Vnd so euch jemand etwas wird sagen / so sprechet / Der HErr bedarff jr / so bald wird er sie euch lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:6 @ DJe Jünger giengen hin / vnd theten wie jnen Jhesus befolhen hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:14 @ Vnd es giengen zu jm Blinden vnd Lamen im Tempel / vnd er heilete sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:15 @ Da aber die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten sahen die Wunder / die er thet / vnd die Kinder im Tempel schreien vnd sagen / Hosianna dem son Dauid / wurden sie entrüstet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:16 @ vnd sprachen zu jm / Hörestu auch was diese sagen? Jhesus sprach zu jnen / Ja / Habt jr nie gelesen / Aus dem munde der Vnmündigen vnd Seuglingen hastu Lob zugericht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:17 @ Vnd er lies sie da / vnd gieng zur Stad hinaus gen Bethanien / vnd bleib daselbst. Jesa. 56; Psal. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:18 @ ALS er aber des morgens wider in die Stad gieng / hungerte jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:19 @ Vnd er sahe einen Feigenbawm an dem wege / vnd gieng hinzu / vnd fand nichts dran / denn alleine Bletter / Vnd sprach zu jm / Nu wachse auff dir hin furt nimer mehr keine Frucht. Vnd der Feigenbawm verdorret als balde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:20 @ Vnd da das die Jünger sahen / verwunderten sie sich / vnd sprachen / Wie ist der Feigenbawm so bald verdorret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:21 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / so jr glauben habt / vnd nicht zweiuelt / So werdet jr nicht allein solchs mit dem Feigenbawm thun / Sondern so jr werdet sagen zu diesem Berge / Heb dich auff / vnd wirff dich ins Meer / so wirds geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:24 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / So jr mir das saget / wil ich euch sagen / aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:25 @ Wo her war die tauffe Johannis? War sie vom Himel / oder von den Menschen? Da gedachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Sagen wir / sie sey vom Himel gewesen / So wird er zu vns sagen / Warumb gleubet jr jm denn nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:26 @ Sagen wir aber / sie sey von Menschen gewesen / So müssen wir vns fur dem Volck fürchten / Denn sie hielten alle Johannes fur einen Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:31 @ Welcher vnter den zweien hat des Vaters willen gethan? Sie sprachen zu jm / Der erste. Jhesus sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Die Zölner vnd Huren mügen wol ehe(note:)Viel müglicher ists / das Huren vnd Buben selig werden / denn hoffertige Heiligen / Denn jene müssen zu letzt jre sünde fülen etc. Diese sterben in jrer eigen heiligkeit / wo sie nicht wünderlich bekeret werden. (:note)ins Himelreich komen / denn jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:34 @ Da nu er bey kam die zeit der Früchte / sandte er seine Knechte zu den Weingartnern / das sie seine Früchte empfiengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:38 @ Da aber die Weingartner den Son sahen / sprachen sie vnternander / Das ist der Erbe / kompt / Lasst vns jn tödten / vnd sein Erbgut an vns bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:41 @ Sie sprachen zu jm / Er wird die Bösewicht vbel vmbbringen / vnd seinen Weinberg andern Weingartnern austhun / die jm die Früchte zu rechter zeit geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:42 @ JHEsus sprach zu jnen / Habt jr nie gelesen in der Schrifft / Der stein den die Bawleute verworffen haben / Der ist zum Eckstein worden. Von dem HERRN ist das geschehen / Vnd es ist wunderbarlich fur vnsern augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:43 @ Darumb sage ich euch / Das reich Gottes wird von euch genomen / vnd den Heiden gegeben werden / die seine Früchte bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:5 @ Aber sie verachteten das / Vnd giengen hin / Einer auff seinen Acker / Der ander zu seiner Hantierung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:10 @ Vnd die Knechte giengen aus auff die Strassen / vnd brachten zusamen wen sie funden / Böse vnd Gute / Vnd die tische wurden alle vol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:12 @ Vnd sprach zu jm / Freund / Wie bistu her ein komen / vnd hast doch kein hochzeitlich Kleid(note:)Jst der glaube / Denn dis Euangelium verwirfft die Werckheiligen vnd nimpt an die Gleubigen. (:note)an? Er aber verstummet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:15 @ DA giengen die Phariseer hin / vnd hielten einen Rat / wie sie jn fiengen in seiner Rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:22 @ Da sie das höreten / verwunderten sie sich / vnd liessen jn / vnd giengen dauon. Mar. 12; Luc. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:23 @ AN dem selbigen tage tratten zu jm die Saduceer / die da halten / es sey kein Aufferstehen / vnd frageten jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:32 @ Jch bin der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob? Gott aber ist nicht ein Gott der Todten / sondern der Lebendigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:46 @ Vnd niemand kund jm ein wort antworten / vnd thurst auch niemand von dem tage an hinfurt jn fragen. Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:3 @ Alles nu was sie euch sagen / das jr halten sollet / das haltet vnd thuts / Aber nach jren wercken solt jr nicht thun / Sie sagens wol / vnd thuns nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:4 @ Sie binden aber schwere vnd vntregliche Bürden / vnd legen sie den Menschen auff den hals / Aber sie wöllen die selben nicht mit einem finger regen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:7 @ vnd habens gerne / das sie gegrüsset werden auff dem Marckt / vnd von den menschen Rabbi genant werden. Luc. 11; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:21 @ Vnd wer da schweret bey dem Tempel / der schweret bey dem selbigen / vnd bey dem / der drinnen wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:24 @ Jr verblente Leiter / Die jr Mucken seiget(note:)Das ist / jr machet enge Gewissen in geringen stücken / vnd achtet nicht der grossen stücke. (:note) / vnd Kamel verschluckt. Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:25 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich haltet / Jnwendig aber ists vol raubes vnd frasses(note:)Wil sagen / Wie sie alles zu sich gerissen vnd im sause gelebt haben / nichts darnach gefraget / wo Gott oder die Seelen blieben / Die Schüssel vnd becher sind schön / Aber die Speise vnd Tranck drinnen / ist Raub vnd Fras. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:28 @ Also auch jr / von aussen scheinet jr fur den Menschen from / Aber inwendig seid jr voller heucheley vnd vntugent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:33 @ Jr schlangen / jr ottern Gezichte / Wie wolt jr der Hellischen verdamnis entrinnen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:34 @ DArumb / sihe / Jch sende zu euch Propheten vnd Weisen vnd Schrifftgelerten / Vnd der selbigen werdet jr etliche tödten vnd creutzigen / vnd etliche werdet jr geisseln in ewren Schulen / vnd werdet sie verfolgen von einer Stad zu der andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:35 @ Auff das vber euch kome / alle das gerechte Blut / das vergossen ist auff Erden / von dem blut an des gerechten Abels / bis auffs blut Zacharias Barachie(note:)Dieser Barachias hat zween namen / Denn 2. Pat. xxiiij. wird er Joiada genent. Wie denn der brauch ist zweier namen in der Schrifft vnd allenthalben. (:note)son / welchen jr getödtet habt zwischen dem Tempel vnd Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:5 @ Denn es werden viel komen vnter meinem Namen / vnd sagen / Jch bin Christus / vnd werden viel verfüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:6 @ JR werdet hören Kriege vnd geschrey von kriegen / Sehet zu / vnd erschreckt nicht / Das mus zum ersten alles geschehen / Aber es ist noch nicht das ende da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:15 @ WEnn jr nu sehen werdet den Grewel(note:)Dieser Grewel fur Gott / mus ein schön eusserlich ansehen der heiligkeit fur der Welt haben / da mit die rechte heiligkeit verwüstet wird. Wie des Bapsts regiment / vnd vor zeiten der Jüden vnd Heiden abgötterey waren. (:note)der verwüstunge / dauon gesagt ist durch den Propheten Daniel / das er stehet an der heiligen Stet / Wer das lieset / der mercke drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:23 @ SO als denn jemand zu euch wird sagen / sihe(note:)Das sind die Secten vnd Orden / die ein gut Leben an eusserlichen dingen oder mit wercken suchen / Sonderlich sind jtzt die kamern / alle geistliche Klöstern. Die Wüsten aber sind die Walfarten vnd Feldstiffte.(:note) / Hie ist Christus / oder da / so solt jrs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:26 @ Darumb / wenn sie zu euch sagen werden / Sihe / er ist in der Wüsten / so gehet nicht hinaus / Sihe / er ist in der Kamer / so gleubt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:29 @ BALd aber nach dem trübsal der selbigen zeit / werden Sonn und Mond den schein verlieren / vnd die Sterne werden vom Himel fallen / vnd die kreffte der Himel werden sich bewegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:32 @ AN dem Feigenbaum lernet ein Gleichnis / Wenn sein zweig itzt safftig wird / vnd bletter gewinnet / So wisset jr / das der Somer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:38 @ Denn gleich wie sie waren in den tagen / vor der Sindflut / Sie assen / sie truncken / freieten / vnd liessen sich freien / Bis an den tag / da Noe zu der Archen eingieng /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:40 @ Denn werden Zween auff dem felde sein / Einer wird angenomen / Vnd der ander wird verlassen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:41 @ Zwo werden malen auff der müle / Eine wird angenomen / Vnd die ander wird verlassen werden. Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:48 @ SO aber jener / der böse Knecht / wird in seinem hertzen sagen / Mein Herr kompt noch lange nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:1 @ DEnn wird das Himelreich gleich sein zehen Jungfrawen / die jre Lampen(note:)Die Lampen on öle / sind die guten werck on glauben / die müssen alle verlesschen. Das Olegefess aber ist der glaube im gewissen auff Gottes gnade / der thut gute werck / die bestehen. Wie aber hie das Ole keine der andern gibt / Also mus ein jglicher fur sich selbs gleuben. (:note)namen / vnd giengen aus dem Breutgam entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:4 @ Die klugen aber namen Ole in jren gefessen sampt jren Lampen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:6 @ ZVr Mitternacht aber ward ein geschrey / Sihe / der Breutgam kompt / gehet aus jm entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:8 @ Die törichten aber sprachen zu den klugen / Gebt vns von ewrem Ole / Denn vnsere Lampen verlesschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:9 @ Da antworten die Klugen / vnd sprachen / Nicht also / auff das nicht vns vnd euch gebreche / Gehet aber hin zu den Kremern / vnd keuffet fur euch selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:10 @ Vnd da sie hin giengen zukeuffen / kam der Breutgam / vnd welche bereit waren / giengen mit jm hin ein zur Hochzeit / Vnd die thür ward verschlossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:15 @ Vnd einem gab er fünff Centner(note:)Die Centner sind das befolhen Gottes wort / wer das wol treibt / der hat sein viel / vnd leret viel andere. Wer es lesst ligen / der hat sein wenig / Denn an jm selbs ists einerley wort / Aber es schaffet durch etliche mehr denn durch andere / Darumb ists jtzt fünff / jtzt zween Centner genennet. (:note) / dem andern zween / dem dritten einen / Einem jedern nach seinem vermögen / vnd zog bald hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:16 @ Da gieng der hin / der fünff Centner empfangen hatte / vnd handelte mit den selbigen / vnd gewan andere fünff Centner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:17 @ Desgleichen auch der zween Centner empfangen hatte / gewan auch zween andere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:18 @ Der aber einen empfangen hatte / gieng hin / vnd machete eine Grube in die erden / vnd verbarg seines Herrn geld. Mar. 13; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:20 @ Da trat erzu / der fünff Centner empfangen hatte / vnd legete ander fünff Centner dar / vnd sprach / Herr / Du hast mir fünff Centner gethan / Sihe da / ich habe da mit andere fünff Centner gewonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:22 @ Da trat auch erzu / der zween Centner empfangen hatte / vnd sprach / Herr / Du hast mir zween Centner gethan / Sihe da / ich hab mit denselben zween ander gewonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:24 @ DA trat auch erzu / der einen Centner empfangen hatte / vnd sprach / Herr / Jch wuste / das du ein harter Man bist / Du schneittest / wo du nicht geseet hast / vnd samlest / da du nicht gestrawet hast /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:27 @ So soltestu mein geld zu den Wechslern gethan haben / vnd wenn ich komen were / hette ich das meine zu mir genomen mit wucher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:29 @ Denn wer da hat / dem wird gegeben werden / vnd wird die fülle haben / Wer aber nicht hat / Dem wird auch das er hat genomen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:34 @ Da wird denn der König sagen zu denen zu seiner Rechten / Kompt her jr gesegneten meines Vaters / ererbet das Reich / das euch bereitet ist von anbegin der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:36 @ Jch bin Nacket gewesen / vnd jr habt micht bekleidet. Jch bin Kranck gewesen / vnd jr habt mich besucht. Jch bin Gefangen gewesen / vnd jr seid zu mir komen. Sup. 13; Mar. 4; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:37 @ DEnn werden jm die Gerechten antworten / vnd sagen / HErr / Wenn haben wir dich hungerig gesehen / vnd haben dich gespeiset? Oder durstig / vnd haben dich getrenckt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:39 @ Wenn haben wir dich kranck oder gefangen gesehen / vnd sind zu dir komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:40 @ Vnd der König wird antworten / vnd sagen zu jnen / Warlich ich sage euch / Was jr gethan habt einem vnter diesen meinen geringsten Brüdern / Das habt jr mir gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:41 @ DEnn wird er auch sagen zu denen zur Lincken / Gehet hin von mir / jr Verfluchten / in das ewige Fewr / das bereitet ist dem Teufel vnd seinen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:43 @ Jch bin ein Gast gewesen / vnd jr habt mich nicht beherberget. Jch bin Nacket gewesen / vnd jr habt mich nicht bekleidet. Jch bin Kranck vnd Gefangen gewesen / vnd jr habt mich nicht besucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:44 @ DA werden sie jm auch antworten vnd sagen / HErr / Wenn haben wir dich gesehen / hungerig / oder durstig / oder einen gast / oder nacket / oder kranck oder gefangen / Vnd haben dir nicht gedienet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:45 @ Denn wird er jnen antworten / vnd sagen / Warlich ich sage euch / Was jr nicht gethan habt einem vnter diesen Geringsten / das habt jr mir auch nicht gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:2 @ Jr wisset / das nach zween tagen Ostern wird / Vnd des menschen Son wird vberantwortet werden / das er gecreutziget werde. Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:6 @ DA nu Jhesus war zu Bethanien / im hause Simonis des Aussetzigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:13 @ Warlich / Jch sage euch / Wo dis Euangelium geprediget wird in der gantzen Welt / da wird man auch sagen zu jrem Gedechtnis / was sie gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:16 @ Vnd von dem an / suchet er gelegenheit / das er jn verrhiete. Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:18 @ Er sprach / Gehet hin in die Stad / zu einem / vnd sprecht zu jm / Der Meister lesst dir sagen / meine zeit ist hie / ich wil bey dir die Ostern halten / mit meinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:30 @ VND da sie den lobgesang gesprochen hatten / giengen sie hinaus an den Oleberg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:37 @ Vnd nam zu sich Petrum / vnd die zween söne Zebedei / Vnd fieng an zu trawren vnd zu zagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:43 @ Vnd er kam vnd fand sie aber schlaffend / Vnd jre augen waren vol schlaffs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:44 @ Vnd er lies sie / vnd gieng aber mal hin / vnd betet zum dritten mal vnd redet die selbigen wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:45 @ Da kam er zu seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Sihe / die stunde ist hie / das des menschen Son in der Sünder hende vberantwortet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:47 @ VND als er noch redet / Sihe / da kam Judas der Zwelffen einer / vnd mit jm eine grosse Schar / mit Schwerten vnd mit Stangen / von den Hohenpriestern vnd Eltesten des Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:52 @ Da sprach Jhesus zu jm / Stecke dein Schwert an seinen ort / Denn wer das Schwert nimpt(note:)Das Schwert nemen / die es on ördenliche Gewalt brauchen. (:note) / Der sol durchs Schwert vmbkomenDas ist / Er ist in des Schwerts vrteil gefallen / ob wol zu weilen des schwerts Geweldigen vmb seiner busse oder ander vrsach solchs vrteil nicht volfüren. Also bestetiget Christus das schwert. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:55 @ ZV der stunde sprach Jhesus zu der Scharen / Jr seid ausgangen / als zu einem Mörder / mit schwerten vnd mit stangen / mich zu fahen / Bin ich doch teglich gesessen bey euch / vnd habe geleret im Tempel / vnd jr habt mich nicht gegriffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:60 @ vnd funden keins / Vnd wiewol viel falscher Zeugen erzu traten / funden sie doch keins. Zu letzt traten erzu zween falsche Zeugen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:61 @ vnd sprachen / Er hat gesagt / Jch kan den tempel Gottes abbrechen / vnd in dreien tagen den selben bawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:62 @ VND der Hohepriester stund auff / vnd sprach zu jm / Antwortestu nichts zu dem / das diese wider dich zeugen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:63 @ Aber Jhesus schweig stille. Vnd der Hohepriester antwortet / vnd sprach zu jm / Jch beschwere dich bey dem lebendigen Gott / das du vns sagest / Ob du seiest Christus / der son Gottes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:67 @ Da speieten sie aus in sein Angesichte / vnd schlugen jn mit feusten / Etliche aber schlugen jn ins Angesichte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:1 @ DEs morgens aber hielten alle Hohepriester vnd die Eltesten des volcks einen Rat vber Jhesum / Das sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:6 @ ABer die Hohenpriester namen die Silberlinge / vnd sprachen / Es taug nicht das wir sie in Gottes kasten legen / Denn es ist Blutgeld.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:8 @ Da her ist der selbige Acker genennet der Blutacker / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:9 @ Da ist erfüllet / das gesagt ist durch den Propheten Jeremias / da er spricht / Sie haben genommen dreissig Silberlinge / da mit bezalet ward der verkauffte / welchen sie kaufften von den kindern Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:13 @ Da sprach Pilatus zu jm / Hörestu nicht / wie hart sie dich verklagen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:15 @ AVff das Feste aber hatte der Landpfleger gewonet / dem Volck einen Gefangen los zu geben / welche sie wolten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:16 @ Er hatte aber zu der zeit einen Gefangen / einen sonderlichen(note:)Mattheus wil sagen / Das Pilatus den ergsten Mörder habe wöllen furschlagen / Da mit die Jüden nicht fur jn bitten kündten. Aber sie hetten ehe den Teufel selbs los gebeten / ehe sie Gottes Son hetten los lassen sein. Sic et hodie agitur et semper. (:note)fur andern / der hies Barrabas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:19 @ VND da er auff dem Richtstuel sass / schickte sein Weib zu jm / vnd lies jm sagen / Habe du nichts zuschaffen mit diesem Gerechten / Jch habe heute viel erlitten im trawm / von seinet wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:22 @ Pilatus sprach zu jnen / Was sol ich denn machen mit Jhesu / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Johannes deutet diese wort also. Sol ich ewren König creutzigen? (:note)? Sie sprachen alles / Las jn creutzigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:23 @ Der Landpfleger sagete / Was hat er denn vbels gethan? Sie schrien aber noch mehr / vnd sprachen / Las jn creutzigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:28 @ Vnd zogen jn aus / vnd legten jm einen Purpur mantel an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:30 @ Vnd speieten jn an / vnd namen das Rhor / vnd schlugen da mit sein Heubt Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:31 @ VND da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm den Mantel aus vnd zogen jm seine Kleider an / Vnd füreten jn hin / das sie in creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:32 @ VND in dem sie hin aus giengen / funden sie einen Menschen von Kyrene / mit namen Simon / den zwungen sie / das er jm sein Creutz trug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:33 @ Vnd da sie an die Stet kamen / mit namen Golgatha / das ist verdeudschet / Scheddelstet(note:)Heisst / da man die Vbeltheter richtet als der Galge / Rabenstein etc. Darumb das viel Todtenköpffe da ligen. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:39 @ DJe aber fur vber giengen / lesterten jn / vnd schüttelten jre Köpffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:40 @ vnd sprachen / Der du den tempel Gottes zubrichest / vnd bawest jn in dreien tagen / Hilff dir selber / Bistu Gottes son / so steig erab vom creutz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:52 @ Vnd die Erde erbebete / Vnd die Felsen zurissen / Vnd die Greber theten sich auff / vnd stunden auff viel Leibe der Heiligen die da schlieffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:53 @ vnd giengen aus den grebern / nach seiner Aufferstehung / vnd kamen in die heilige Stad vnd erschienen vielen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:60 @ vnd legete jn in sein eigen new Grab / welches er hatte lassen in einen Fels hawen / vnd weltzet einen grossen stein fur die thür des Grabes / vnd gieng dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:61 @ Es war aber alda Maria Magdalena / vnd die ander Maria / die satzten sich gegen das Grab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:63 @ vnd sprachen / Herr / wir haben gedacht / das dieser Verfürer sprach / da er noch lebet / Jch wil nach dreien tagen aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:64 @ Darumb befilhe / das man das Grab verware / bis an den dritten tag / Auff das nicht seine Jünger komen / vnd stelen jn / vnd sagen zum Volck / er ist aufferstanden von den Todten / Vnd werde der letzte betrug erger denn der erste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:66 @ Sie giengen hin / vnd verwareten das grab mit Hütern / vnd versiegelten den Stein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:1 @ AM abend(note:)Die Schrifft fehet den tag an / am vergangen abend vnd des selben abends ende / ist der morgen hernach. Also spricht hie S. Mattheus / Christus sey am morgen aufferstanden / der des abends ende / vnd anbruch des ersten Feiertages war. Denn sie zeleten die sechs tage nach dem hohen Osterfeste alle heilig / vnd fiengen an / am nehesten nach dem hohen Osterfeste. (:note)aber des Sabbaths / welcher anbricht am morgen des ersten Feiertages der Sabbathen / kam Maria Magdalena / vnd die ander Maria / das Grab zu besehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:6 @ Er ist nicht hie / Er ist aufferstanden / wie er gesagt hat. Kompt her / vnd sehet die stet / da der HErr gelegen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:8 @ VND sie giengen eilend zum Grabe hin aus mit furcht vnd grosser freude / vnd lieffen / das sie es seinen Jüngern verkündigeten. Vnd da sie giengen seinen Jüngern zu verkündigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:11 @ DA sie aber hin giengen / Sihe / da kamen etliche von den Hütern in die Stad / vnd verkündigeten den Hohenpriestern / alles was geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:15 @ Vnd sie namen das Geld / vnd theten wie sie geleret waren. Solchs ist eine gemeine rede worden bey den Jüden / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:16 @ ABer die eilff Jünger giengen in Galilea / auff einen Berg / da hin Jhesus jnen bescheiden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:19 @ Darumb gehet hin / vnd leret alle Völcker / vnd teuffet sie / im Namen des Vaters / vnd des Sons / vnd des heiligen Geists /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:8 @ Jch teuffe euch mit Wasser / Aber er wird euch mit dem heiligen Geist teuffen. Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:9 @ VND es begab sich zu der selbigen zeit / das Jhesus aus Galilea von Nazareth kam / vnd lies sich teuffen von Johanne im Jordan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:21 @ VND sie giengen gen Capernaum / vnd bald an den Sabbathen gieng er in die Schulen / vnd lerete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:29 @ VND sie giengen bald aus der Schulen / vnd kamen in das haus Simonis vnd Andreas mit Jacoben vnd Johannen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:32 @ AM abend aber da die Sonne vntergangen war / brachten sie zu jm allerley Krancken vnd Besessene /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:35 @ VND des morgens vor tage stund er auff / vnd gieng hinaus. Vnd Jhesus gieng in eine wüste Stete / vnd betet daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:40 @ VND es kam zu jm ein Aussetziger / der bat jn / kniet fur jm / vnd sprach zu jm / Wiltu / so kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:1 @ VND vber etliche tage / gieng er widerumb gen Capernaum / Vnd es ward rüchtbar / das er im hause war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:3 @ VND es kamen etliche zu jm / Die brachten einen Gichtbrüchigen / von vieren getragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:5 @ Da aber Jhesus jren Glauben sahe / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Mein son / deine sünde sind dir vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:9 @ Welchs ist leichter / zu dem Gichtbrüchigen zu sagen / Dir sind deine sünde vergeben? Oder / stehe auff / nim dein Bette / vnd wandele?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:10 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht hat / zuuergeben die sünde auff Erden / sprach er zu dem Gichtbrüchigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:20 @ Es wird aber die zeit komen / das der Breutigam von jnen genomen wird / Denn werden sie fasten. Mat. 9; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:23 @ VND es begab sich / da er wandelte am Sabbath durch die saat / vnd seine Jünger fiengen an / in dem sie giengen / Ehren aus zu rauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:26 @ Wie er gieng in das haus Gottes / zur zeit Abiathar(note:)Abiathar ist Ahimelechs son / darumb saget die Schrifft / es sey vnter Ahimelech geschehen / das sie zu einer zeit Priester waren.(:note)des Hohenpriesters / vnd ass die SchawbrotDas heisst Ebreisch / panis facierum / brot das jmer fur augen sein sol / wie das Gottes wort jmer fur vnserm hertzen tag vnd nacht sein sol / Psal. 23 Parasti in conspectu meo mensam. / die niemand thurste essen / denn die Priester / Vnd er gab sie auch denen / die bey jm waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:4 @ Vnd er sprach zu jnen / Sol man am Sabbath gutes thun / oder böses thun? Das Leben erhalten oder tödten? Sie aber schwigen stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:6 @ VND die Phariseer giengen hin aus / vnd hielten als bald einen Rat mit Herodis diener / vber jn / wie sie jn vmbbrechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:9 @ Vnd er sprach zu seinen Jüngern / Das sie jm ein Schifflin hielten / vmb des Volcks willen / das sie jn nicht drüngen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:13 @ VND er gieng auff einen Berg / vnd rieff zu sich / welche er wolte / vnd die giengen hin zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:14 @ Vnd er ordenete die Zwelffe / das sie bey jm sein solten / vnd das er sie aussendte zu predigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:21 @ Vnd da es höreten die vmb jn waren / giengen sie hinaus / vnd wolten jn halten / Denn sie sprachen / Er wird von sinnen(note:)Sie furchten / Er thet jm zu viel mit erbeiten / wie man spricht / Du wirst den Kopff toll machen. (:note)komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:22 @ DJe Schrifftgelerten aber die von Jerusalem ab her komen waren / sprachen / Er hat den Beelzebub(note:)Jst so viel / als ein Ertzfliege / humel oder Fliegen König. Denn also lesset sich der Teufel durch die seinen verachten / als die grossen Heiligen. (:note) / vnd durch den öbersten Teufel / treibt er den Teufel aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:29 @ Wer aber den heiligen Geist lestert / der hat keine vergebung ewiglich / Sondern ist schüldig des ewigen Gerichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:32 @ (vnd das Volck sass vmb jn) Vnd sie sprachen zu jm / Sihe / deine Mutter vnd deine Brüder draussen / fragen nach dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:12 @ Auff das sie es mit sehenden Augen sehen / vnd doch nicht erkennen / vnd mit hörenden Ohren hören / vnd doch nicht verstehen / Auff das sie sich nicht der mal eins bekeren / vnd jre sünde jnen vergeben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:20 @ Vnd diese sinds / die auff ein gut Land geseet sind / Die das wort hören / vnd nemens an / vnd bringen Frucht / Etlicher dreissigfeltig / vnd etlicher sechzigfeltig / vnd etlicher hundertfeltig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:22 @ Denn es ist nichts verborgen / das nicht offenbar werde / Vnd ist nichts heimlichs / das nicht erfür kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:35 @ VND an dem selbigen tage des abends / sprach er zu jnen / Lasst vns hin vber faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:1 @ VND sie kamen jenseid des meers / in die gegend der Gadarener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:2 @ Vnd als er aus dem schiff trat / lieff jm als bald entgegen aus den grebern / ein besessen Mensch / mit einem vnsaubern Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:5 @ Vnd er war alle zeit / beide tag vnd nacht / auff den Bergen vnd in den Grebern / schrey vnd schlug sich mit steinen. Mat. 8; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:10 @ Vnd er bat jn seer / das er sie nicht aus der selben Gegend triebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:11 @ VND es war daselbs an den Bergen eine grosse herd Sew an der weide /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:14 @ Vnd die Sewhirten flohen / vnd verkündigten das in der Stad vnd auff dem Lande. Vnd sie giengen hinaus / zusehen was da geschehen war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:17 @ Vnd sie fiengen an / vnd baten jn / das er aus jrer Gegend zöge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:23 @ vnd bat jn seer / vnd sprach / Meine Tochter ist in den letzten zügen / Du woltest komen / vnd deine Hand auff sie legen / das sie gesund werde / vnd lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:24 @ Vnd er gieng hin mit jm. Vnd es folget jm viel volcks nach / Vnd sie drungen jn. Mat. 9; Luc. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:30 @ VND Jhesus fület als bald an jm selbs die Krafft / die von jm ausgangen war / Vnd wandte sich vmb zum Volck / vnd sprach / Wer hat meine Kleider angerüret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:37 @ Vnd lies niemand jm nachfolgen / denn Petrum vnd Jacobum vnd Johannem den bruder Jacobi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:4 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Ein Prophet gilt nirgent weniger / denn im Vaterland / vnd daheim bey den seinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:8 @ Vnd gebot jnen Das sie nichts bey sich trügen auff dem wege / Denn allein einen Stab / keine Tasche / kein Brot / kein Geld im gürtel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:9 @ Sondern weren geschucht / vnd das sie nicht zween Röcke anzögen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:12 @ Vnd sie giengen aus / vnd predigeten / Man solte Busse thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:21 @ VND es kam ein gelegener tag / Das Herodes auff seinen Jartag / ein Abendmal gab / den Obersten vnd Heubtleuten vnd Furnemesten in Galilea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:27 @ Vnd bald schickte hin der König den Hencker / vnd hies sein heubt her bringen. Der gieng hin / vnd entheubte jn im Gefengnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:31 @ Vnd er sprach zu jnen / Lasset vns besonders in eine Wüsten gehen / Vnd ruget ein wenig / Denn jrer war viel / die abe vnd zu giengen / vnd hatten nicht zeit gnug zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:41 @ Vnd er nam die fünff Brot / vnd zween Fisch / vnd sahe auff gen Himel / vnd dancket / Vnd brach die Brot / vnd gab sie den Jüngern / das sie jnen furlegten / Vnd die zween Fisch teilet er vnter sie alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:45 @ VND als bald treib er seine Jünger / das sie in das Schiff tratten / vnd vor jm hin vber füren gen Bethsaida / bis das er das Volck von sich liesse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:48 @ Vnd er sahe / das sie not lidden im rudern / Denn der Wind war jnen entgegen. Vmb die vierde Wache der nacht / kam er zu jnen / vnd wandelte auff dem meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:53 @ VND da sie hin vber gefaren waren / kamen sie in das land Genesareth / vnd fuhren an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:55 @ Vnd lieffen alle in die vmbligenden Lender / vnd huben an die Krancken vmbher zufüren auff Betten / wo sie höreten das er war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:2 @ Vnd da sie sahen etliche seiner Jünger mit gemeinen(note:)Heilig nennet das Gesetz / was aus gesondert war zu Gottesdienst / Dagegen gemein / was vnrein vnd vntüchtig zu Gottesdienst war. (:note) / das ist / mit vngewasschen henden das brot essen / versprachen sie es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:4 @ Vnd wenn sie vom Marckt komen / essen sie nicht / sie wasschen sich denn. Vnd des dings ist viel / das sie zu halten haben angenomen von Trinckgefessen / vnd Krügen / vnd ehrnen Gefessen / vnd Tisch zu wasschen. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:8 @ Jr verlasset Gottes gebot / vnd haltet der menschen Auffsetze / von Krügen vnd Trinckgefessen zu wasschen / vnd des gleichen thut jr viel. Jesa. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:22 @ dieberey / geitz / schalckheit / list / vnzucht / schalcksauge / Gotteslesterung / hoffart / vnuernunfft(note:)Das ist / grobheit vnd vnbescheidenheit gegen dem Nehesten. Als die da bawerkündig vnd stoltziglich ander verachten. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:24 @ VND er stund auff vnd gieng von dannen / in die grentze Tyri vnd Sidon vnd gieng in ein Haus / vnd wolt es niemand wissen lassen / Vnd kund doch nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:30 @ Vnd sie gieng hin in jr Haus / vnd fand / das der Teufel war ausgefaren / vnd die Tochter auff dem bette ligend. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:34 @ vnd sahe auff gen Himel / seufftzet / vnd sprach zu jm / Hephethath das ist / thu dich auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:35 @ Vnd als bald thaten sich seine Ohren auff / vnd das band seiner Zungen ward los / vnd redet recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:36 @ Vnd er verbot jnen / sie soltens niemand sagen. Je mehr er aber verbot je mehr sie es ausbreiteten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:4 @ SEine Jünger antworten jm / Woher nemen wir Brot hie in der wüsten / das wir sie settigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:6 @ Vnd er gebot dem volck / das sie sich auff die erden lagerten. Vnd er nam die sieben Brot / vnd dancket / Vnd brach sie / vnd gab sie seinen Jüngern / das sie die selbigen furlegten. Vnd sie legten dem Volck fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:7 @ Vnd hatten ein wenig Fischlin / Vnd er danckt / vnd hies die selbigen auch furtagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:8 @ Sie assen aber vnd wurden sat / Vnd huben die vbrigen Brocken auff / sieben Körbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:10 @ VND als bald trat er in ein Schiff mit seinen Jüngern / vnd kam in die gegend Dalmanutha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:11 @ Vnd die Phariseer giengen heraus / vnd fiengen an sich mit jm zubefragen / versuchten jn / vnd begerten an jm ein Zeichen vom Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:18 @ Habt augen vnd sehet nicht / vnd habt ohren vnd höret nicht. Vnd dencket nicht dran /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:22 @ VND er kam gen Bethsaida / vnd sie brachten zu jm einen Blinden / vnd baten jn / das er jn anrüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:23 @ Vnd er nam den Blinden bey der hand / vnd füret jn hin aus fur den Flecken / vnd spützet in seine augen / vnd legete seine Hand auff jn / vnd fraget jn / Ob er ichtes sehe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:25 @ Darnach leget er aber mal die Hende auff seine augen / vnd hies jn abermal sehen(note:)Das ist / Er sprach / Wie sihestu nu? (:note) / Vnd er ward wider zu rechte bracht / das er alles scharff sehen kundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:27 @ VND jhesus gieng aus / vnd seine jünger in die merckte der stad Cesaree Philippi / Vnd auff dem wege fraget er seine Jünger / vnd sprach zu jnen / Wer sagen die Leute / das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:28 @ Sie antworten / Sie sagen Du seiest Johannes der Teuffer. Etliche sagen du seiest Elias. Etliche du seiest der Propheten einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:30 @ Vnd er bedrawet sie / das sie niemand von jm sagen solten. Mat. 16; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:34 @ VND er rieff zu sich dem volck sampt seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Wer mir wil nachfolgen / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:38 @ Wer sich aber mein vnd meiner wort schemet / vnter diesem ehebrecherischen vnd sündigem Geschlecht / Des wird sich auch des menschen Son schemen / wenn er komen wird in der Herrligkeit seines Vaters / mit den heiligen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:2 @ VND nach sechs tagen / nam Jhesus zu sich Petrum / Jacobum vnd Johannem / vnd füret sie auff einen hohen Berg besonders alleine / vnd verkleret sich fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:9 @ Da sie aber vom berge erab giengen / verbot jnen Jhesus / das sie niemand sagen solten / was sie gesehen hatten / Bis des menschen Son aufferstünde von den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:11 @ VND sie fragten jn / vnd sprachen / Sagen doch die Schrifftgelerten / das Elias mus vor komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:12 @ Er antwortet aber / vnd sprach zu jnen / Elias sol ja zuuor komen / vnd alles wider zu recht bringen / Dazu des menschen Son sol viel leiden vnd verachtet werden / Wie denn geschrieben stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:30 @ VND sie giengen von dannen hinweg / vnd wandelten durch Galileam / vnd er wolte nicht / das es jemand wissen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:32 @ Sie aber vernamen das wort nicht / vnd furchten sich jn zu fragen. Mat. 17; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:33 @ VND er kam gen Capernaum / Vnd da er daheim war / fraget er sie / Was handelt jr mit einander auff dem wege?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:34 @ Sie aber schwigen / Denn sie hatten mit einander auff dem wege gehandelt / welcher der grössest were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:47 @ Ergert dich dein Auge / so wirffs von dir / Es ist dir besser / das du Eineugig in das reich Gottes gehest / Denn das du zwey Augen habest / vnd werdest in das Hellische fewr geworffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:7 @ Darumb wird der Mensch seinen Vater vnd Mutter lassen / vnd wird seinem Weibe anhangen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:9 @ Was denn Gott zusamen gefügt hat / sol der Mensch nicht scheiden. Mat. 19; Deuteronomy. 24; Genesis. 1; Gen. 2; Ephe. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:13 @ VND sie brachten Kindlin zu jm / das er sie anrürete / Die Jünger aber furen die an / die sie trugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:16 @ Vnd er hertzet sie / vnd leget die hende auff sie / vnd segenet sie. Mat. 19; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:17 @ VND da er hin aus gangen war auff den weg / lieff einer forne für / kniet fur jn / vnd fraget jn / Guter meister / was sol ich thun / das ich das ewige Leben ererbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:20 @ Er antwortet aber / vnd sprach zu jm / Meister / das hab ich alles gehalten von meiner Jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:30 @ Der nicht hundertfeltig empfahe / Jtzt in dieser zeit / heuser vnd brüder / vnd schwester vnd mütter / vnd kinder / vnd ecker / mit verfolgungen(note:)Wer gleubt / der mus verfolgung leiden / vnd alles dran setzen. Dennoch hat er gnug / wo er hin kompt / findet er vater / mutter / brüder / güter / mehr denn er je verlassen kund. (:note) / Vnd in der zukünfftigen Welt das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:32 @ SJE waren aber auff dem wege / vnd giengen hinauff gen Jerusalem / Vnd Jhesus gieng fur jnen / vnd sie entsatzten sich / folgeten jm nach / vnd furchten sich. Vnd Jhesus nam abermal zu sich die Zwelffe vnd saget jnen / was jm widerfaren würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:33 @ Sihe / wir gehen hinauff gen Jerusalem / Vnd des menschen Son wird vberantwortet werden den Hohenpriestern vnd Schrifftgelerten / Vnd sie werden jn verdamen zum Tode / vnd vberantworten den Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:35 @ DA giengen zu jm Jacobus vnd Johannes die Söne Zebedei vnd sprachen / Meister / wir wollen / das du vns thuest / was wir dich bitten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:42 @ Aber Jhesus rieff jnen / vnd sprach zu jnen / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Mechtigen vnter jnen / haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:46 @ VND sie kamen gen Jericho / Vnd da er aus Jericho gieng / er vnd seine Jünger / vnd ein gros Volck / Da sass ein blinder Bartimeus Timei son / am wege vnd bettelt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:47 @ Vnd da er höret / das es Jhesus von Nazareth war / fieng er an zu schreien / vnd sagen / Jhesu du son Dauid / Erbarm dich mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:48 @ Vnd viel bedraweten jn / Er solte stille schweigen. Er aber schrey viel mehr / Du Son Dauid / Erbarm dich mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:1 @ VND da sie nahe zu Jerusalem kamen / gen Bethphage vnd Bethanien an den öleberg / Sandte er seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:3 @ Vnd so jemand zu euch sagen wird / Warumb thut jr das? So sprechet Der HErr darff sein / so wird ers bald her senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:4 @ Sie giengen hin / vnd funden das Füllen gebunden an der thür / aussen auff dem Wegscheid / vnd lösetens ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:9 @ Vnd die forne vor giengen / vnd die hernach folgeten / schrien vnd sprachen / Hosianna / Gelobet sey der da kompt in dem Namen des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:11 @ Vnd der HErr gieng ein zu Jerusalem / vnd in den Tempel / vnd er besahe alles / Vnd am abend gieng er hin aus gen Bethanien mit den Zwelffen. Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:12 @ VND des andern tages / da sie von Bethanien giengen / hungerte jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:13 @ Vnd sahe einen Feigenbawm von ferne / der bletter hatte / Da trat er hinzu / Ob er etwas drauff fünde. Vnd da er hinzu kam / fand er nichts denn nur Bletter / Denn es war noch nicht zeit / das Feigen sein solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:15 @ VND sie kamen gen Jerusalem / vnd Jhesus gieng in den Tempel / fieng an vnd treib aus die Verkeuffer vnd Keuffer in dem Tempel / vnd die tische der Wechsler / vnd die stüle der Taubenkremer sties er vmb /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:20 @ VND am morgen giengen sie fur vber / vnd sahen den Feigenbawm / das er verdorret war / bis auf die wurtzel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:21 @ Vnd Petrus gedachte dran vnd sprach zu jm / Rabbi / Sihe der Feigenbawm / den du verflucht hast / ist verdorret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:27 @ VND sie kamen abermal gen Jerusalem / Vnd da er in den Tempel gieng / kamen zu jm die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten vnd die Eltesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:29 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / Antwortet mir / so wil ich euch sagen / Aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:32 @ Sagen wir / sie war vom Himel / So wird er sagen / Warumb habt jr denn jm nicht gegleubet? Sagen wir aber / sie war von Menschen / so fürchten wir vns fur dem volck / Denn sie hielten alle / das Johannes ein rechter Prophet were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:6 @ DA hatte er noch einen einigen Son / der war jm lieb / Den sandte er zum letzten auch zu jnen / vnd sprach / Sie werden sich fur meinem son schewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:9 @ Was wird nu der Herr des weinberges thun? Er wird komen / vnd die Weingartner vmbbringen / vnd den Weinberg andern geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:11 @ Von dem HERRN ist das geschehen / vnd es ist wunderbarlich fur vnsern augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:12 @ Vnd sie trachten darnach / wie sie jn grieffen / vnd furchten sich doch fur dem Volck / Denn sie vernamen / das er auff sie diese Gleichnisse geredt hatte / Vnd sie liessen jn / vnd giengen dauon. Psal. 118; Jesa. 28; Act. 4; Romans. 9; 1. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:13 @ VND sie sandten zu jm etliche von den Phariseern vnd Herodis dienern / das sie jn fiengen in worten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:19 @ Meister / Moses hat vns geschrieben / Wenn jemands Bruder stirbt / vnd lesst ein Weib / vnd lesst keine Kinder / So sol sein Bruder desselbigen weib nemen / vnd seinem bruder samen erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:21 @ Vnd der ander nam sie / Vnd starb / vnd lies auch nicht samen. Der dritte desselbigen gleichen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:27 @ Gott aber ist nicht der Todten / sondern der Lebendigen Gott. Darumb jrret jr seer. Exodus. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:33 @ Vnd denselbigen lieben von gantzem hertzen / von gantzem gemüte / von gantzer seele / vnd von allen krefften / Vnd lieben seinen Nehesten als sich selbs / das ist mehr denn Brandopffer vnd alle Opffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:34 @ Da Jhesus aber sahe / das er vernünfftiglich antwortet / sprach er zu jm / Du bist nicht ferne von dem reich Gottes. Vnd es thurste jn niemand weiter fragen. Mat. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:35 @ VND Jhesus antwortet / vnd sprach / da er leret im Tempel / Wie sagen die Schrifftgelerten / Christus sey Dauids son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:36 @ Er aber Dauid spricht / durch den heiligen Geist / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten / Bis das ich lege deine Feinde zum schemel deiner füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:38 @ VND er leret sie / vnd sprach zu jnen / Sehet euch fur / fur den Schrifftgelerten die in langen Kleidern gehen / vnd lassen sich gerne auff dem Marckte grüssen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:41 @ VND Jhesus setzet sich gegen den Gotteskasten / vnd schawet / wie das volck Geld einlegte in den Gotteskasten / Vnd viel Reichen legten viel ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:44 @ Denn sie haben alle von jrem vbrigen eingelegt / Diese aber hat von jrem armut alles was sie hat / jre gantze Narung eingelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:3 @ VND da er auff dem Oleberge sass gegen dem Tempel / fragten jn besonders Petrus vnd Jacobus vnd Johannes vnd Andreas /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:5 @ Jhesus antwortet jnen / vnd fieng an zu sagen / Sehet zu / das euch nicht jemand verfüre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:6 @ Denn es werden viel komen vnter meinem Namen / vnd sagen / Jch bin Christus / Vnd werden viel verfüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:7 @ WEnn jr aber hören werdet von Kriegen / vnd kriegs geschrey / So fürchtet euch nicht / denn es mus also geschehen / Aber das ende ist noch nicht da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:11 @ WEnn sie euch nu füren vnd vberantworten werden / So sorget nicht was jr reden solt / vnd bedencket auch nicht zuuor / Sondern was euch zu derselbigen stunde gegeben wird / das redet / Denn jr seids nicht die da reden / sondern der heilige Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:19 @ Denn in diesen tagen werden solche Trübsal sein / als sie nie gewesen sind bis her / vom anfang der Creaturen / die Gott geschaffen hat / vnd als auch nicht werden wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:21 @ WEnn nu jemand zu der zeit wird zu euch sagen / Sihe / Hie ist Christus / sihe / da ist er / So gleubet nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:25 @ vnd die Sterne werden vom Himel fallen / vnd die Kreffte der Himel werden sich bewegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:28 @ AN dem Feigenbawm lernet ein Gleichnis / Wenn jtzt seine Zweige safftig werden / vnd Bletter gewinnet / So wisset jr / das der Sommer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:35 @ So wachet nu / Denn jr wisset nicht / wenn der Herr des hauses kompt / Ob er kompt am Abend / oder zu Mitternacht oder vmb den Hanenschrey / oder des Morgens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:1 @ VND nach zween tagen war Ostern / vnd die tage der Süssenbrot. Vnd die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten suchten / wie sie jn mit listen grieffen / vnd tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:3 @ VND da er zu Bethanien war in Simonis des Aussetzigen hause / vnd sas zu tisch / Da kam ein Weib / die hatte ein glas mit vngefelschtem vnd köstlichem Nardenwasser / vnd sie zubrach das glas / vnd gos es auff sein Heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:9 @ Warlich ich sage euch / wo dis Euangelium geprediget wird in aller Welt / Da wird man auch das sagen zu jrem Gedechtnis / das sie jtzt gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:13 @ Vnd er sandte seiner Jünger zween / vnd sprach zu jnen / Gehet hin in die Stad / vnd es wird euch ein Mensch begegen / der tregt einen Krug mit wasser / folget jm nach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:14 @ Vnd wo er eingehet / da sprechet zu dem Hauswirte / Der Meister lesset dir sagen / Wo ist das Gasthaus / darinne ich das Osterlamb esse mit meinen Jüngern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:15 @ Vnd er wird euch einen grossen Saal zeigen / der gepflastert vnd bereit ist / Daselbs richtet fur vns zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:16 @ Vnd die Jünger giengen aus / vnd kamen in die Stad / vnd fundens / wie er jnen gesagt hatte / Vnd bereiteten das Osterlamb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:26 @ Vnd da sie pen lobgesang gesprochen hatten / giengen sie hin aus an den Oleberg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:31 @ Er aber redete noch weiter / Ja wenn ich mit dir auch sterben müste / wolt ich dich nicht verleugnen. Desselbigen gleichen sagten sie alle. Mat. 26; Luc. 22; Zach. 13; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:33 @ Vnd nam zu sich Petrum vnd Jacobum vnd Johannem / Vnd fieng an zu zittern vnd zu zagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:39 @ VND gieng wider hin / vnd betet / vnd sprach die selbigen wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:40 @ Vnd kam wider / vnd fand sie abermal schlaffend / Denn jr augen waren vol schlaffs vnd wusten nicht / was sie jm antworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:41 @ Vnd er kam zum dritten mal / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Es ist gnug. Die stunde ist komen / Sihe / des menschen Son wird vberantwortet in der Sünder hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:43 @ VND als bald / da er noch redet / kam erzu Judas der Zwelffen einer / vnd eine grosse Schar mit jm / mit schwerten vnd mit stangen / von den Hohenpriestern vnd Schrifftgelerten vnd Eltesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:48 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Jr seid ausgegangen / als zu einem Mörder / mit schwerten vnd mit stangen / mich zu fahen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:58 @ Wir haben gehöret das er saget / Jch wil den Tempel / der mit henden gemacht ist / abbrechen / vnd in dreien tagen einen andern bawen / der nicht mit henden gemacht sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:60 @ VNd der Hohepriester stund auff vnter sie / vnd fragete Jhesum / vnd sprach Antwortestu nichts zu dem / das diese wider dich zeugen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:63 @ Da zureis der Hohepriester seinen Rock vnd sprach / was dürffen wir weiter Zeugen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:65 @ Da fiengen an etliche jn zu verspeien / vnd verdecken sein Angesichte / vnd mit feusten schlahen / vnd zu jm sagen / Weissage vns / Vnd die Knechte schlugen jn ins Angesichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:69 @ Vnd die Magd sahe jn / vnd hub aber mal an zu sagen denen die da bey stunden / Dieser ist der einer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:1 @ VND bald am morgen / hielten die Hohenpriester einen Rat mit den Eltesten vnd Schrifftgelerten / da zu der gantze Rat / Vnd bunden Jhesum / vnd füreten jn hin / vnd vberantworten jn Pilato.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:4 @ Pilatus aber fragte jn abermal / vnd sprach / Antwortestu nichts? Sihe / Wie hart sie dich verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:6 @ ER pflegte aber jnen auff das Osterfest einen Gefangen los zu geben / welchen sie begerten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:7 @ Es war aber einer / genant Barrabas / gefangen mit den Auffrhürischen / die im auffrhur einen Mord begangen hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:9 @ Pilatus aber antwortet jnen / Wolt jr / das ich euch den König(note:)Hönisch redet Pilatus / Als solt er sagen / Klaget jr das dieser armer Mensch König sey / so seid jr toll vnd töricht. Vt sup. Matth. 27 Qui dicitur Christus. (:note)der Jüden los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:17 @ Vnd zogen jm ein Purpur an / vnd flochten eine dörne Krone / vnd setzten sie jm auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:18 @ vnd fiengen an jn zugrüssen / Gegrüsset seiestu der Jüden König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:19 @ Vnd schlugen jm das Heubt mit dem Rhor / vnd verspeieten jn / vnd fielen auff die Knie / vnd beteten jn an. Mat. 27; Luc. 23; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:20 @ Vnd da sie jn verspottet hatten / zogen sie jm die Purpur aus / vnd zogen jm seine eigene Kleider an / vnd füreten jn aus / das sie jn creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:21 @ VND zwungen einen / der fur vbergieng / mit namen Simon von Kyrene / der vom felde kam (der ein vater war Alexandri vnd Ruffi) das er jm das Creutz trüge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:25 @ Vnd es war vmb die dritte stunde(note:)Das ist / Sie fiengen an zu handeln das er gecreuzigt würde / Aber vmb die sechste stunde ist er gecreutziget / wie die andern Euangelisten schreiben. Es meinen aber etliche / der Text sey hie durch die Schreiber verruckt / das an stat des buchstaben s (welcher im Griechischen sechs bedeut) sey der buchstabe g (welcher drey bedeut) weil sie einander nicht fast vngleich sind.(:note) / da sie jn creutzigten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:29 @ VND die fur vbergiengen / lesterten jn / vnd schüttelten jre Heubte / vnd sprachen / Pfu dich / wie fein zubrichestu den Tempel / vnd bawest jn in dreien tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:31 @ Desselbigen gleichen die Hohenpriester verspotteten jn vnternander / sampt den Schrifftgelerten vnd sprachen / Er hat andern geholffen / vnd kan jm selber nicht helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:39 @ Der Heubtman aber der da bey stund gegen jm vber / vnd sahe / das er mit solchem geschrey verschied / sprach er / Warlich dieser Mensch ist Gottes Son gewesen. Mat. 27; Mat. 23; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:41 @ Die jm auch nachgefolget / da er in Galilea war / vnd gedienet hatten / vnd viel andere / die mit jm hin auff gen Jerusalem gegangen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:1 @ VND da der Sabbath vergangen war / kaufften Maria Magdalena / vnd Maria Jacobi vnd Salome specerey / auff das sie kemen / vnd salbeten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:5 @ VND sie giengen hin ein in das Grab / vnd sahen einen Jüngling zur rechten hand sitzen / der hatte ein lang weis Kleid an / vnd sie entsatzten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:8 @ Vnd sie giengen schnelle eraus / vnd flohen von dem Grabe / Denn es war sie zittern vnd entsetzen ankomen / Vnd sagten niemand nichts / Denn sie furchten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:10 @ Vnd sie gieng hin / vnd verkündigets denen / die mit jm gewesen waren / die da leide trugen vnd weineten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:11 @ Vnd dieselbigen / da sie höreten / das er lebete / vnd were jr erschienen / gleubten sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:12 @ Darnach / da Zween aus jnen wandelten / offenbart er sich vnter einer andern gestalt / da sie auffs Feld giengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:13 @ Vnd die selbigen giengen auch hin / vnd verkündigeten das den andern / Den gleubten sie auch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:17 @ DJe Zeichen aber / die da folgen werden / denen / die da gleuben / sind die / Jn meinem Namen werden sie Teufel austreiben. Mit newen Zungen reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:18 @ Schlangen vertreiben. Vnd so sie etwas tödlichs trincken / wirds jnen nicht schaden. Auff die Kranken werden sie die Hende legen / so wirds besser mit jnen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:19 @ VND der HErr / nach dem er mit jnen geredt hatte / ward er auffgehaben gen Himel / Vnd sitzet zur rechten hand Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:20 @ Sie aber giengen aus / vnd predigten an allen Ortern / Vnd der HErr wirckte mit jnen / vnd bekrefftiget das Wort / durch mitfolgende Zeichen. - Ende des Euangeli Sanct Marcus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:1 @ SJntemal sichs viel vnterwunden haben / zu stellen die Rede von den Geschichten / so vnter vns ergangen sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:6 @ Sie waren aber alle beide from fur Gott / vnd giengen in allen Geboten vnd Satzungen des HERRN vntaddelich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:15 @ Denn er wird gros sein fur dem HERRN / Wein vnd starck Getrencke wird er nicht trincken. Vnd wird noch in mutterleibe erfüllet werden mit dem heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:17 @ Vnd er wird fur Jm her gehen / im geist vnd krafft Elias / zu bekeren die hertzen der Veter zu den Kindern / vnd die Vngleubigen zu der klugheit der Gerechten / zu zurichten dem HERRN ein bereit Volck. Malachi. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:24 @ Vnd nach den tagen ward sein weib Elisabeth schwanger / vnd verbarg sich fünff monden / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:25 @ Also hat mir der HERR gethan / in den tagen / da er mich angesehen hat / Das er meine schmach vnter den Menschen von mir neme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:30 @ Vnd der Engel sprach zu jr / Fürchte dich nicht Maria / Du hast gnade bey Gott funden(note:)Das ist / du hast einen gnedigen Gott.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:32 @ Der wird gros / vnd ein Son des Höhesten genennet werden. Vnd Gott der HERR wird jm den stuel seines vaters Dauid geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:35 @ Der Engel antwortet / vnd sprach zu jr / Der heilige Geist wird vber dich komen / vnd die krafft des Höhesten wird dich vberschatten. Darumb auch das Heilige / das von dir geboren wird / wird Gottes Son genennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:39 @ MAria aber stund auff in den tagen / vnd gieng auff das Gebirge endelich / zu der stad Jude /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:41 @ Vnd es begab sich / als Elisabeth den grus Maria höret / hüpffet das Kind in jrem leibe. Vnd Elisabeth ward des heiligen Geists vol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:52 @ Er stösset die Gewaltigen vom stuel / Vnd erhebt die Elenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:53 @ Die Hungerigen füllet er mit Güttern / Vnd lesst die Reichen leer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:67 @ VND sein vater Zacharias ward des heiligen Geistes vol / weissaget / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:70 @ Als er vorzeiten geredt hat / Durch den Mund seiner heiligen Propheten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:72 @ Vnd die Barmhertzigkeit erzeigete vnsern Vetern / Vnd gedechte an seinen heiligen Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:8 @ VND es waren Hirten in der selbigen gegend auff dem felde / bey den Hürten / die hüteten des nachts jrer Herde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:12 @ Vnd das habt zum Zeichen / Jr werdet finden das Kind in windeln gewickelt / vnd in einer Krippen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:14 @ Ehre sey Gott in der Höhe / Vnd Friede auff Erden / Vnd den Menschen ein wolgefallen(note:)Das die menschen dauon lust vnd liebe haben werden / gegen Gott vnd vnternander. Vnd dasselb mit danck annemen / vnd darüber alles mit freuden lassen vnd leiden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:15 @ VND da die Engel von jnen gen Himel furen / sprachen die Hirten vnternander / Lasst vns nu gehen gen Bethlehem / vnd die Geschicht sehen / die da geschehen ist / die vns der HERR kund gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:16 @ Vnd sie kamen eilend / vnd funden beide Mariam vnd Joseph / dazu das Kind in der krippen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:21 @ VND da acht tage vmb waren / das das Kind beschnitten würde / Da ward sein Name genennet Jhesus / welcher genennet war von dem Engel / ehe denn er in Mutterleibe empfangen ward. Matthew. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:22 @ VND da die tage jrer reinigung nach dem gesetz Mosi kamen / brachten sie Jn gen Jerusalem / Auff das sie jn darstelleten dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:26 @ Vnd jm war ein antwort worden von dem heiligen Geist / Er solt den Tod nicht sehen / er hette denn zuuor den Christ des HERRN gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:27 @ Vnd kam aus anregen des Geistes in den Tempel. Vnd da die Eltern das Kind Jhesum in den Tempel brachten / das sie fur jn theten / wie man pfleget nach dem Gesetz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:30 @ DEnn meine Augen haben deinen Heiland gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:34 @ Vnd Simeon segenet sie / vnd sprach zu Maria seiner mutter / Sihe / Dieser wird gesetzt zu einem Fall vnd Aufferstehen vieler in Jsrael / Vnd zu einem Zeichen dem widersprochen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:35 @ Vnd es wird ein Schwert durch deine Seele dringen / Auff das vieler Hertzen gedancken offenbar werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:38 @ Dieselbige trat auch hin zu / zu der selbigen stunde / vnd preisete den HErrn / vnd redete von jm / zu allen / die da auff die erlösung zu Jerusalem warteten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:41 @ VND seine Eltern giengen alle jar gen Jerusalem / auff das Osterfest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:42 @ Vnd da er zwelff jar alt war / giengen sie hin auff gen Jerusalem / nach gewonheit des Festes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:43 @ Vnd da die tage volendet waren / vnd sie wider zu hause giengen / bleib das kind Jhesus zu Jerusalem / vnd seine Eltern wustens nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:45 @ Vnd da sie jn nicht funden / giengen sie widerumb gen Jerusalem / vnd suchten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:46 @ Vnd es begab sich nach dreien tagen / funden sie jn im Tempel sitzen / mitten vnter den Lerern / das er jnen zuhörete / vnd sie fragete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:51 @ Vnd er gieng mit jnen hin ab / vnd kam gen Nazareth / vnd war jnen vnterthan. Vnd seine Mutter behielt alle diese wort in jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:1 @ JN dem fünffzehenden jar des Keiserthums Keisers Tyberij / da Pontius Pilatus Landpfleger in Judea war / vnd Herodes ein Vierfürst in Galilea / vnd sein bruder Philippus ein Vierfürst in Jturea vnd in der gegend Trachonitis / vnd Lisanias ein Vierfürst zu Abilene /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:3 @ VND er kam in alle gegend vmb den Jordan / vnd prediget die Tauffe der busse / zur vergebung der sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:7 @ DA sprach er zu dem Volck / das hin aus gieng / das es sich von jm teuffen liesse / Jr Ottern gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem zukünfftigen zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:8 @ Sehet zu / thut rechtschaffene frucht der Busse / Vnd nemet euch nicht fur zusagen / Wir haben Abraham zum vater. Denn ich sage euch / Gott kan dem Abraham aus diesen Steinen Kinder erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:14 @ DA fragten jn auch die Kriegsleute / vnd sprachen / Was sollen denn wir thun? Vnd er sprach zu jnen / Thut niemand gewalt(note:)Gewalt ist öffentlicher freuel. Vnrecht / wenn man mit bösen tücken / dem andern sein Recht verdrückt / vnd seine sache verkeret. (:note)noch vnrecht / vnd lasset euch benügen an ewrem Solde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:16 @ antwortet Johannes / vnd sprach zu allen. Jch teuffe euch mit wasser / Es kompt aber ein Stercker nach mir / dem ich nicht gnugsam bin / das ich die riemen seiner Schuch aufflöse / Der wird euch mit dem heiligen Geist vnd mit Fewer teuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:17 @ Jn desselbigen Hand ist die Wurffschauffel / vnd er wird seine Tennen fegen / Vnd wird den Weitzen in seine Schewren samlen / Vnd die Sprew wird er mit ewigem Fewer verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:20 @ Vber das alles / legt er Johannes gefangen. Matthew. 14; Mar. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:2 @ Vnd ward vierzig tage lang von dem Teufel versucht / Vnd er ass nichts in denselbigen tagen / Vnd da dieselbigen ein ende hatten / hungerte jn darnach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:5 @ Vnd der Teufel füret jn auff einen hohen Berg / vnd weiset jm alle Reich der gantzen Welt / in einem augenblick /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:9 @ VND er füret jn gen Jerusalem / vnd stellet jn auff des Tempels zinnen / vnd sprach zu jm / Bistu Gottes Son / so las dich von hinnen hinunter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:11 @ vnd auff den Henden tragen / Auff das du nicht etwa deinen Fus an einen stein stössest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:14 @ VND Jhesus kam wider in des Geistes krafft in Galilean / Vnd das gerüchte erschal von jm durch alle vmbligende Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:16 @ VND er kam gen nazareth / da er erzogen war / vnd gieng in die Schule nach seiner gewonheit am Sabbath tage / vnd stund auff / vnd wolt lesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:18 @ Der Geist des HERRN ist bey mir / Derhalben er mich gesalbet hat / vnd gesand zu verkündigen das Euangelium den Armen / zu heilen die zustossen Hertzen / zu predigen den Gefangen / das sie los sein sollen / vnd den Blinden das gesicht / vnd den Zuschlagenen / das sie frey vnd ledig sein sollen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:19 @ Vnd zu predigen das angeneme Jar des HERRN. Jesa. 61.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:20 @ VND als er das buch zuthet / gab ers dem Diener / vnd satzte sich. Vnd aller augen die in der Schulen waren / sahen auff jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:21 @ Vnd er fieng an zu sagen zu jnen / Heute ist diese Schrifft erfüllet fur ewern ohren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:22 @ Vnd sie gaben alle zeugnis von jm / vnd wunderten sich der holdseligen Wort / die aus seinem Munde giengen / vnd sprachen / Jst das nicht Josephs son(note:)Wie gehets zu / das Josephs son so leren vnd reden kan / der arme Zimmerknecht? (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr werdet freilich zu mir sagen dis Sprichwort / Artzt hilff dir selber. Denn wie gros ding haben wir gehört zu Capernaum geschehen? Thu auch also hie in deinem Vaterlande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:24 @ Er sprach aber / Warlich / Jch sage euch / Kein Prophet ist angenem in seinem Vaterlande. Matthew. 13; Mar. 9; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:26 @ vnd zu der keiner ward Elias gesand / denn allein gen Sarephtha der Sidoner / zu einer Widwe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:31 @ Vnd kam gen Capernaum in die stad Galilea / vnd leret sie an den Sabbathen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:37 @ Vnd es erschal sein geschrey in alle Orter des vmbligenden Landes. Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:40 @ VND da die Sonne vntergegangen war / alle die so Krancken hatten / mit mancherley Seuchen / brachten sie zu jm. Vnd er leget auff einen jglichen die Hende / vnd machet sie gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:43 @ Er sprach aber zu jnen / Jch mus auch andern Stedten das Euangelium predigen vom reich Gottes / Denn da zu bin ich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:1 @ ES begab sich aber / da sich das Volck zu jm drang / zu hören das wort Gottes / Vnd er stund am see Genezareth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:5 @ Vnd Simon antwortet / vnd sprach zu jm / Meister / wir haben die gantze Nacht geerbeitet / vnd nichts gefangen / Aber auff dein Wort / wil ich das Netze auswerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:10 @ Desselbigen gleichen auch Jacobum vnd Johannem / die söne Zebedei / Simonis gesellen. Vnd Jhesus sprach zu Simon / Fürchte dich nicht / Denn von nu an wirstu Menschen fahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:12 @ VND es begab sich / da er in einer stad war / Sihe / da war ein Man vol aussatzs / Da der Jhesum sahe / fiel er auff sein angesichte / vnd bat jn / vnd sprach / HErr / wiltu / so kanstu mich reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:14 @ Vnd er gebot jm / das ers niemand sagen solt / Sondern gehe hin / vnd zeige dich dem Priester / vnd opffer fur deine Reinigung / wie Moses geboten hat / jnen zum Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:19 @ Vnd da sie fur dem Volck nicht funden / an welchem ort sie jn hin ein brechten / stiegen sie auff das Dach / vnd liessen jn durch die ziegel ernider mit dem Bettlin / mitten vnter sie / fur Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:21 @ VND die Schrifftgelerten vnd Phariseer fiengen an zu dencken / vnd sprachen / Wer ist der / das er Gotteslesterung redet? Wer kan sünde vergeben / denn alleine Gott?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:23 @ Welchs ist leichter zu sagen / Dir sind deine sunde vergeben / Oder zu sagen / Stehe auff vnd wandele?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:24 @ Auff das jr aber wisset / das des menschen Son macht hat auff Erden / sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Jch sage dir / stehe auff / vnd hebe dein Betlin auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:25 @ Vnd als bald stund er auff / fur jren augen / vnd hub das Betlin auff / darauff er gelegen war / vnd gieng heim / vnd preisete Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:33 @ SJe aber sprachen zu jm / Warumb fasten Johannes Jünger so offt / vnd beten so viel / Desselbigen gleichen der Phariseer Jünger / Aber deine Jünger essen vnd trincken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:35 @ Es wird aber die zeit komen / das der Breutgam von jnen genomen wird / Denn werden sie fasten. Matthew. 9; Mar. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:15 @ Mattheum vnd Thomam / Jacobum Alphei son / Simon genant Zelotes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:17 @ VND er gieng ernidder mit jnen / vnd trat auff einen Platz im felde / vnd der hauff seiner Jünger / vnd eine grosse menge des Volcks / von allem Jüdischenlande vnd Jerusalem / vnd Tyro von Sidon / am meer gelegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:20 @ VND er hub seine augen auff vber seine Jünger / vnd sprach / Selig seid jr Armen / Denn das reich Gottes ist ewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:22 @ Selig seid jr / so euch die Menschen hassen / vnd euch absondern / vnd schelten euch / vnd verwerffen ewern namen / als einen boshafftigen / vmb des menschen Sons willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:24 @ Aber dagegen weh euch Reichen / Denn jr habt ewern trost da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:28 @ Segenet die / so euch verfluchen. Bittet fur die / so euch beleidigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:35 @ Doch aber / Liebet ewre Feinde(note:)Wer seinem Feinde leihet oder wol thut / der leret sich selbs / das er nichts dafur darff hoffen noch gewarten / Das thut aber niemand denn ein Christen. (:note) / Thut wol / vnd leihet / das jr nichts dafur hoffet / So wird ewer Lohn gros sein / vnd werdet Kinder des Allerhöchsten sein / Denn er ist gütig vber die vndanckbarn vnd boshafftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:42 @ Oder wie kanstu sagen zu deinem Bruder / Halt stille bruder / ich wil den Splitter aus deinem auge ziehen / vnd du sihest selbst nicht den Balcken in deinem auge? Du Heuchler / Zeuch zuuor den Balcken aus deinem auge / vnd besihe denn / das du den Splitter aus deines Bruders auge ziehest. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:44 @ Ein jglicher Bawm wird an seiner eigen Frucht erkand. Denn man lieset nicht Feigen von den Dornen / Auch so lieset man nicht Drauben von den Hecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:47 @ Wer zu mir kompt / vnd höret meine rede / vnd thut sie / Den wil ich euch zeigen / wem er gleich ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:48 @ Er ist gleich einem Menschen / der ein Haus bawete / vnd grub tieff / vnd legete den grund auff den Fels. Da aber Gewesser kam / da reis der Strom zum Hause zu / vnd mochts nicht bewegen / Denn es war auff den Fels gegründet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:1 @ NAch dem er aber fur dem Volck ausgeredt hatte / gieng er gen Capernaum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:6 @ Jhesus aber gieng mit jnen hin. Matthew. 8. Da sie aber nu nicht ferne von dem Hause waren / sandte der Heubtman Freunde zu jm / vnd lies jm sagen / Ah HErr / bemühe dich nicht / Jch bin nicht werd / das du vnter mein Dach gehest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:11 @ Vnd es begab sich darnach / das er in eine Stad / mit namen Nain / gieng / vnd seiner Jünger giengen viel mit jm / vnd viel Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:13 @ Vnd da sie der HErr sahe / jamerte jn der selbigen / vnd sprach zu jr / Weine nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:17 @ Vnd diese Rede von jm erschall in das gantze Jüdischeland / vnd in alle vmbligende Lender.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:19 @ vnd sandte sie zu Jhesu / vnd lies jm sagen / Bistu der da komen sol / Oder sollen wir eines andern warten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:20 @ Da aber die Menner zu jm kamen / sprachen sie / Johannes der Teuffer hat vns zu dir gesand / vnd lesst dir sagen / Bistu der da komen sol / Oder sollen wir eines andern warten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:21 @ Zu derselbigen stunde aber machte er viel gesund von Seuchen vnd Plagen vnd bösen Geisten / vnd viel Blinden schencket er das gesichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:22 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Gehet hin vnd verkündiget Johanni / was jr gesehen vnd gehöret habt / Die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / die Tauben hören / die Tödten stehen auff / den Armen wird das Euangelium geprediget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:24 @ DA aber die boten Johannis hin giengen / fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck / von Johanne. Was seid jr hin aus gegangen in die wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das vom winde beweget wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:25 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Menschen sehen / in weichen Kleidern? Sehet die in herrlichen Kleidern vnd lüsten leben / die sind in den königlichen Höfen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:26 @ Oder was seid jr hinaus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Propheten sehen? Ja ich sage euch / der da mehr ist / denn ein Prophet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:32 @ Sie sind gleich den Kindern / die auff dem Marckte sitzen / vnd ruffen gegen ander / vnd sprechen / Wir haben euch gepfiffen / vnd jr habt nicht getantzet. Wir haben euch geklaget / vnd jr habt nicht geweinet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:35 @ Vnd die Weisheit mus sich rechtfertigen lassen von allen jren Kindern. Matthew. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:40 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Simon / Jch habe dir etwas zu sagen. Er aber sprach / Meister / sage an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:44 @ VND er wandte sich zu dem Weibe / vnd sprach zu Simon / Sihestu dis weib? Jch bin komen in dein Haus / Du hast mir nicht Wasser gegeben / zu meinen Füssen / Diese aber hat meine Füsse mit threnen genetzet / vnd mit den haren jres Heubts getrücket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:49 @ Da fiengen an die mit jm zu tisch sassen / vnd sprachen bey sich selbs / Wer ist dieser / der auch die sünde vergibt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:7 @ Vnd etlichs fiel mitten vnter die Dornen / vnd die dornen giengen mit auff / vnd ersticktens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:14 @ Das aber vnter die Dornen fiel / sind die / So es hören / vnd gehen hin vnter den sorgen / reichthum vnd wollust dieses Lebens / vnd ersticken / vnd bringen keine Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:15 @ Das aber auff dem guten Land / sind die das wort hören vnd behalten / in einem feinen guten Hertzen vnd bringen Frucht in gedult.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:17 @ Denn es ist nichts verborgen / das nicht offenbar werde / Auch nichts heimlichs / das nicht kund werde / vnd an tag kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:18 @ So sehet nu drauff / wie jr zuhöret. Denn wer da hat / dem wird gegeben / Wer aber nicht hat / Von dem wird genomen auch das er meinet zu haben. Mat. 5; Mar. 4; Mat. 10; Mat. 13; Mat. 25; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:19 @ ES giengen aber hin zu seine Mutter vnd Brüdere / vnd kundten fur dem Volck nicht zu jm komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:26 @ Vnd sie schifften fort / in die gegend der Gadarener / welche ist gegen Galilean vber. Matthew. 8; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:29 @ Denn er gebot dem vnsaubern Geist / das er von dem Menschen ausfüre / denn er hatte jn lange zeit geplaget. Vnd er war mit Ketten gebunden / vnd mit Fesseln gefangen / vnd zureis die Bande / vnd ward getrieben von dem Teufel in die wüsten. Matthew. 8; Mar. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:32 @ Es war aber daselbs eine grosse herd Sew / an der weide auff dem Berge / Vnd sie baten jn / das er jnen erleubet in die selbigen zu faren. Vnd er erleubte jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:35 @ DA giengen sie hin aus zu sehen / was da geschehen war / vnd kamen zu Jhesu / vnd funden den Menschen / von welchem die Teufel ausgefaren waren / sitzend zu den füssen Jhesu bekleidet / vnd vernünfftig / vnd erschracken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:37 @ Vnd es bat jn die gantze Menge der vmbligenden Lender der Gadarener / das er von jnen gienge / Denn es war sie eine grosse furcht ankomen. Vnd er trat in das Schiff / vnd wandte wider vmb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:42 @ Denn er hatte ein einge Tochter bey zwelff jaren / die lag in den letzten zügen. Vnd da er hin gieng / drang jn das Volck. Matthew. 9; Mar. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:46 @ Jhesus aber sprach / Es hat mich jemand angerüret / Denn ich füle / das eine Krafft von mir gegangen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:47 @ Da aber das Weib sahe / das nicht verborgen war / kam sie mit zittern / vnd fiel fur jn / vnd verkündiget fur allem Volck / aus was vrsach sie jn hette angerüret / vnd wie sie were als bald gesund worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:2 @ Vnd sandte sie aus zu predigen das reich Gottes / vnd zu heilen die Krancken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:6 @ Vnd sie giengen hin aus / vnd durchzogen die Merckte / predigeten das Euangelium / vnd machten gesund an allen Enden. Mat. 10; Mar. 6; Act. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:11 @ Da des das Volck innen ward / zog es jm nach. Vnd er lies sie zu sich / vnd saget jnen vom reich Gottes / vnd machte gesund / die es bedurfften. Aber der tag fieng an sich zu neigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:16 @ Da nam er die fünff Brot / vnd zween Fisch / vnd sahe auff gen Himel / vnd dancket drüber / brach sie / vnd gab sie den Jüngern / das sie dem Volck furlegten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:18 @ VND es begab sich / da er allein war / vnd betet / vnd seine Jünger bey jm / fraget er sie / vnd sprach / Wer sagen die Leute das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:19 @ Sie antworten / vnd sprachen / Sie sagen / du seiest Johannes der Teuffer / Etliche aber / Du seiest Elias / Etliche aber / es sey der alten Propheten einer aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:23 @ DA sprach er zu jnen allen / Wer mir folgen wil / der verleugne sich selbs / vnd neme sein Creutz auff sich teglich / vnd folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:26 @ Wer sich aber mein vnd meiner wort schemet / Des wird sich des menschen Son auch schemen / wenn er komen wird in seiner Herrligkeit / vnd seines Vaters vnd der heiligen Engel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:28 @ VND es begab sich nach diesen Reden bey acht tagen / das er zu sich nam / Petrum / Johannem vnd Jacobum / vnd gieng auff einen Berg zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:36 @ Vnd in dem solche stimme geschach / funden sie Jhesum alleine. Vnd sie verschwiegen vnd verkündigeten niemand nichts in den selbigen tagen / was sie gesehen hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:37 @ ES begab sich aber den tag hernach / da sie von dem Berge kamen / kam jnen entgegen viel Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:45 @ Aber das wort vernamen sie nicht / vnd es war fur jnen verborgen / das sie es nicht begriffen. Vnd sie furchten sich jn zu fragen vmb dasselbige wort. Jnf. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:51 @ Es begab sich aber / da die zeit erfüllet war / das er solt von hinnen genomen werden / wendet er sein Angesichte stracks gen Jerusalem zu wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:52 @ Vnd er sandte Boten fur jm hin / Die giengen hin / vnd kamen in einen marckt der Samariter / das sie jm Herberge bestelleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:53 @ Vnd sie namen jn nicht an / darumb das er sein Angesichte gewendet hatte zu wandeln gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:54 @ Da aber das seine Jünger / Jacobus vnd Johannes sahen / sprachen sie / HErr wiltu / So wollen wir sagen / das fewer vom Himel falle / vnd verzere sie / wie Elias thet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:57 @ VND sie giengen in einen andern Marckt. Es begab sich aber / da sie auff dem wege waren / sprach einer zu jm / Jch wil dir folgen / wo du hin gehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:61 @ VND ein ander sprach / HErr / Jch wil dir nachfolgen / Aber erleube mir zu vor / das ich einen Abscheid mache mit denen / die in meinem Hause sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:6 @ Vnd so da selbst wird ein Kind des friedes sein / so wird ewer Friede auff jm berugen / Wo aber nicht / so wird sich ewer Friede wider zu euch wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:7 @ Jn dem selbigen Hause aber bleibet / esset vnd trincket / was sie haben. Denn ein Erbeiter ist seines Lohns werd. Jr solt nicht von einem Hause zum andern gehen. 1. Tim. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:8 @ VND wo jr in eine Stad kompt / vnd sie euch auffnemen / da esset was euch wird furgetragen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:19 @ Sehet / Jch habe euch macht gegeben / zu tretten auff Schlangen vnd Scorpion / vnd vber alle gewalt des Feindes / vnd nichts wird euch beschedigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:21 @ ZV der stund frewet sich Jhesus im geist / vnd sprach / Jch preise dich Vater vnd HERR Himels vnd der Erden / Das du solchs verborgen hast den Weisen vnd Klugen / Vnd hast es offenbart den Vnmündigen. Ja Vater / also war es wolgefellig fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:23 @ VND er wandte sich zu seinen Jüngern / vnd sprach in sonderheit / Selig sind die augen / die da sehen / das jr sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:29 @ ER aber wolt sich selbs rechtfertigen / vnd sprach zu Jhesu / Wer ist denn mein Nehester?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:30 @ Da antwortet Jhesus / vnd sprach / Es war ein Mensch / der gieng von Jerusalem hin ab gen Jericho / vnd fiel vnter die Mörder / Die zogen jn aus / vnd schlugen jn / vnd giengen dauon / vnd liessen jn halb tod liegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:32 @ Desselbigen gleichen auch ein Leuit / da er kam bey die Stet / vnd sahe jn / gieng er fur vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:42 @ Eines aber ist not. Maria hat das gute Teil erwelet / das sol nicht von ir genomen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:11 @ Wo bittet vnter euch ein Son den Vater vmbs brot / Der jm einen Stein dafür biete? Vnd so er vmb einen Fisch bittet / Der jm eine Schlangen fur den fisch biete?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:13 @ So denn jr die jr arg seid / könnet ewern Kindern gute gaben geben / Viel mehr wird der Vater im Himel den heiligen Geist geben / denen / die jn bitten. Matthew. 7; Joh. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:24 @ WEnn der vnsauber Geist von dem Menschen ausferet / So durchwandelt er dürre stete / sucht ruge / vnd findet jr nicht. So spricht er / Jch wil wider vmbkeren in mein Haus / daraus ich gegangen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:26 @ Denn gehet er hin / vnd nimpt sieben Geister zu sich / die erger sind / denn er selbs / Vnd wenn sie hin ein komen / wonen sie da / Vnd wird hernach mit dem selbigen Menschen erger / denn vorhin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:27 @ VND es begab sich / da er solchs redet / Erhob ein Weib im volck die stimme / vnd sprach zu jm / Selig ist der Leib / der dich getragen hat / vnd die Brüste die du gesogen hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:49 @ DARumb spricht die Weisheit Gottes / Jch wil Propheten vnd Apostel zu jnen senden / Vnd der selbigen werden sie etliche tödten vnd verfolgen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:53 @ DA er aber solches zu jnen saget / Fiengen an die Schrifftgelerten vnd Phariseer hart auff jn zu dringen / vnd jm mit mancherley Fragen den mund zu stopffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:54 @ Vnd laureten auff jn / vnd suchten / ob sie etwas erjagen kündten aus seinem munde / Das sie eine sache zu jm hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:2 @ Es ist aber nichts verborgen / das nicht offenbar werde / noch heimlich / das man nicht wissen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:3 @ Darumb was jr im finsternis saget / das wird man im Liecht hören / Was jr redet ins ohr / in den Kamern / das wird man auff den Dechern predigen. Mat. 16; Mar. 8; Matthew. 10; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:5 @ Jch wil euch aber zeigen / fur welchem jr euch fürchten solt / Fürchtet euch fur Dem / der nach dem er getödtet hat / auch macht hat zu werffen in die Helle / Ja / Jch sage euch / fur dem fürchtet euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:6 @ Verkeufft man nicht fünff Sperlinge vmb zween pfennige? Noch ist fur Gott der selbigen nicht eines vergessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:10 @ Vnd wer da redet ein wort wider des menschen Son / dem sol es vergeben werden. Wer aber lestert den heiligen Geist / Dem sol es nicht vergeben werden. Matthew. 10; Mat. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:11 @ WEnn sie euch aber füren werden in jre Schulen / vnd fur die Oberkeit vnd fur die Gewaltigen / So sorget nicht / wie oder was jr antworten / oder was jr sagen solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:12 @ Denn der heilige Geist wird euch zu derselbigen stunde leren / was jr sagen solt. Mat. 10; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:16 @ VND er saget jnen ein Gleichnis / vnd sprach / Es war ein reicher Mensch / des Feld hatte wol getragen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:19 @ Vnd wil sagen zu meiner Seelen / Liebe seele / du hast einen grossen Vorrat auff viel jar / Habe nu ruge / iss / trinck / vnd habe guten mut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:28 @ SO denn das Gras / das heute auff dem felde stehet / vnd morgen in den ofen geworffen wird / Gott also kleidet / Wie viel mehr wird er euch kleiden / jr Kleingleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:33 @ Verkeuffet(note:)Verkeuffen / verlassen / absagen / hassen / nicht besitzen / nicht schetze samlen / nichts haben etc. Jst alles gesaget auff die meinung / das mans nicht vber Gott vnd sein wort lieben noch suchen sol / Sondern wie S. Paulus sagt. 1. Cor. 7 Tanquam non habentes. (:note)was jr habt / vnd gebt Almosen. Machet euch Seckel / die nicht veralten / einen Schatz der nimer abnimpt im Himel / Da kein Dieb zu kompt / vnd den keine Motten fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:42 @ Der HErr aber sprach / Wie ein gros ding ists vmb einen trewen vnd klugen Haushalter / welchen sein Herr setzet vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit jr Gebür gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:45 @ So aber derselbige Knecht in seinem hertzen sagen wird / Mein Herr verzeucht zu komen / Vnd fehet an zu schlahen Knechte vnd Megde / auch zu essen vnd zu trincken / vnd sich vol zu sauffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:46 @ So wird desselben Knechtes Herr komen an dem tage / da er sichs nicht versihet / vnd zu der stunde / die er nicht weis / Vnd wird jn zuscheittern / vnd wird jm seinen Lohn geben / mit den Vngleubigen. Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:51 @ Meinet jr / das ich her komen bin Friede zu bringen auff Erden? Jch sage nein / sondern zwitracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:54 @ ER sprach aber zu dem Volck / Wenn jr eine wolcken sehet auffgehen vom Abend / so sprecht jr bald / Es kompt ein Regen / vnd es geschicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:1 @ ES waren aber zu der selbigen zeit etliche dabey / die verkündigeten jm von den Galileern / welcher blut Pilatus sampt jrem Opffer vermischet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:3 @ Jch sage / nein / Sondern so jr euch nicht bessert / werdet jr alle auch also vmbkomen(note:)Die Jüden hieltens dafür / wem es zeitlich wolgienge / der were fur Gott angeneme. Vnd widerumb wo es jm vbel gienge / so were er ein Sünder. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:6 @ ER saget jnen aber diese Gleichnis / Es hatte einer ein Feigenbawm / der war gepflantzt in seinem Weinberge / vnd kam vnd suchte Frucht darauff / vnd fand sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:7 @ Da sprach er zu dem Weingartner / Sihe / Jch bin nu drey jar lang / alle jar komen / vnd habe Frucht gesucht auff diesem Feigenbawm / vnd finde sie nicht / Hawe jn ab / was hindert er das Land?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:9 @ ob er wolte Frucht bringen / Wo nicht / So hawe jn darnach abe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:14 @ DA antwortet der Oberste der Schule / vnd war vnwillig / das Jhesus auff den Sabbath heilete / vnd sprach zu dem Volck / Es sind sechs tage / darinnen man erbeiten sol / Jn den selbigen kompt vnd lasst euch heilen / vnd nicht am Sabbath tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:19 @ Es ist einem Senffkorn gleich / welchs ein Mensch nam / vnd warffs in seinen Garten / Vnd es wuchs / vnd ward ein grosser Bawm / vnd die Vogel des Himels woneten vnter seinen zweigen. Mat. 13; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:22 @ Vnd er gieng durch Stedte vnd Merckte / vnd lerete / vnd nam seinen weg gen Jerusalem. Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:24 @ Ringet darnach / das jr durch die enge Pforten eingehet / Denn viel werden (das sage ich euch) darnach trachten / wie sie hin ein komen / vnd werdens nicht thun können(note:)Das sind die on glauben mit wercken sich mühen gen Himel zu komen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:25 @ Von dem an / wenn der Hauswirt auffgestanden ist / vnd die Thür verschlossen hat / Da werdet jr denn anfahen draussen zu stehen / vnd an die Thür klappen / vnd sagen / Herr / Herr / thu vns auff / Vnd er wird antworten / vnd zu euch sagen / Jch kenne ewer nicht / wo jr her seid. Mat. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:26 @ SO werdet jr denn anfahen zu sagen / Wir haben fur dir gessen vnd getruncken / vnd auff den Gassen hastu vns geleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:27 @ Vnd er wird sagen / Jch sage euch. Jch kenne ewer nicht / wo jr her seid / Weichet alle von mir jr Vbeltheter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:29 @ Vnd es werden komen vom Morgen vnd vom Abend / von Mitternacht / vnd vom Mittage / die zu tische sitzen werden im reich Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:31 @ AN dem selbigen tage kamen etliche Phariseer / vnd sprachen zu jm / Heb dich hin aus / vnd gehe von hinnen / Denn Herodes wil dich tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:32 @ Vnd er sprach zu jnen / Gehet hin vnd saget demselben Fuchs / Sihe / Jch treibe Teufel aus / vnd mache gesund heut vnd morgen / Vnd am dritten tage werde ich ein ende nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:33 @ Doch(note:)Nicht fliehe ich vmb Herodes willen / Sondern ich mus sonst wandeln / mein Ampt auszurichten. (:note)mus ich heute vnd morgen / vnd am tage darnach wandeln / Denn es thuts nicht / das ein Prophet vmbkome ausser Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:35 @ Sehet ewer Haus sol euch wüste gelassen werden / Denn ich sage euch / Jr werdet mich nicht sehen / bis das es kome / das jr sagen werdet / Gelobet ist / der da kompt in dem Namen des HERRN. Mat. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:4 @ Sie aber schwiegen stille. Vnd er greiff jn an / vnd heilet jn / vnd lies jn gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:17 @ Vnd sandte seinen Knecht aus / zur stunde des Abendmals / zu sagen den geladenen / Kompt / denn es ist alles bereit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:18 @ Vnd sie fiengen an alle nach einander sich zu entschüldigen. Der erste sprach zu jm / Jch habe einen Acker gekaufft / vnd mus hin aus gehen / vnd jn besehen / Jch bitte dich entschüldige mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:20 @ Vnd der dritte sprach / Jch habe ein Weib genomen / Darumb kan ich nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:26 @ So jemand zu mir kompt vnd hasset nicht seinen Vater / Mutter / Weib / Kind / Brüder / Schwester / auch dazu sein eigen Leben / der kan nicht mein Jünger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:30 @ vnd sagen / Dieser Mensch hub an zu bawen / vnd kans nicht hin aus füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:31 @ Oder welcher König wil sich begeben in einen Streit / wider einen andern König / vnd sitzt nicht zuuor vnd ratschlaget / Ob er künde mit zehen tausent begegen / dem / der vber jn kompt mit zwenzig tausent?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:14:33 @ Also auch ein jglicher vnter euch / der nicht absaget(note:)Fur dem göttlichen Gerichte mag niemand bestehen. Er verzage denn an alle seinem vermügen / vnd suche gnade / vnd bitte vmb hülffe in Christo. (:note)allem das er hat / kan nicht mein Jünger sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:15 @ Vnd gieng hin / vnd henget sich an einen Bürger desselbigen Landes / der schicket jn auff seinen acker der Sew zu hüten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:18 @ Jch wil mich auffmachen vnd zu meinem Vater gehen / vnd zu jm sagen / Vater / Jch habe gesündiget in den Himel vnd fur dir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:24 @ Denn dieser mein Son war tod / vnd ist wider lebendig worden / Er war verloren / vnd ist funden worden. Vnd fiengen an frölich zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:25 @ ABer der elteste Son war auff dem felde / Vnd als er nahe zum Hause kam höret er das Gesenge / vnd den Reigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:30 @ Nu aber dieser dein son komen ist / der sein Gut mit Huren verschlungen hat / hastu jm ein gemestet Kalb geschlachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:9 @ Vnd ich sage euch auch / Machet euch Freunde mit dem vngerechten Mammon(note:)Mammon ist Ebreisch / vnd heisset Reichthum. (:note) / Auff das / wenn jr nu darbet / sie euch auffnemen in die ewigen Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:13 @ Kein Hausknecht kan zweien Herrn dienen / Entweder er wird einen hassen / vnd den andern lieben / Oder wird einem anhangen / vnd den andern verachten. Jr könnet nicht Gott sampt dem Mammon dienen. Mat. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:16 @ DAs Gesetz vnd die Propheten weissagen bis auff Johannes / Vnd von der zeit an / wird das reich Gottes durchs Euangelium gepredigt / vnd jederman dringet mit gewalt hin ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:21 @ vnd begeret sich zu settigen von den Brosamen / die von des Reichen tische fielen. Doch kamen die Hunde / vnd lecketen jm seine Schweren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:22 @ Es begab sich aber / das der Arme starb / vnd ward getragen von den Engeln in Abrahams schos. Der Reiche aber starb auch / vnd ward begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:23 @ ALs er nu in der Helle vnd in der qual war / hub er seine Augen auff / vnd sahe Abraham von fernen / vnd Lazarum in seinem Schos /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:24 @ rieff vnd sprach / Vater Abraham / Erbarme dich mein / vnd sende Lazarum / das er das eusserste seines Fingers ins wasser tauche / vnd küle meine Zungen / Denn ich leide pein in dieser flammen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:25 @ Abraham aber sprach / Gedencke Son / das du dein gutes empfangen hast in deinem Leben / vnd Lazarus da gegen hat böses empfangen / Nu aber wird er getröstet / Vnd du wirst gepeiniget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:29 @ Abraham sprach zu jm / Sie haben(note:)Hie ist verboten den Poltergeistern vnd erscheinenden Todten zu gleuben. (:note)Mosen vnd die Propheten / Las sie die selbigen hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:4 @ Vnd wenn er sieben mal des tages an dir sündigen würde / vnd sieben mal des tages widerkeme zu dir / vnd spreche / Es rewet mich / So soltu jm vergeben. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:9 @ Dancket er auch dem selbigen Knechte / das er gethan hat / was jm befolhen war? Jch meine es nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:10 @ Also auch jr / Wenn jr alles gethan(note:)Hie redet Christus auff das aller einfeltigest von eusserlichen wercken auff menschen weise. Denn sonst kan fur Gott niemand thun / so viel er schüldig ist / der jm an wercken nicht begnügen lesst. (:note)habt / was euch befolhen ist / so sprechet / Wir sind vnnütz Knechte / wir haben gethan / das wir zuthun schüldig waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:11 @ VND es begab sich / da er reisete gen Jerusalem / zoch er mitten durch Samarien vnd Galilean.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:14 @ Vnd da er sie sahe / sprach er zu jnen / Gehet hin / vnd zeiget euch den Priestern. Vnd es geschach / da sie hin giengen / worden sie rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:21 @ Man wird auch nicht sagen / Sihe hie / oder da ist es. Denn sehet / Das reich Gottes ist inwendig in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:23 @ Vnd sie werden zu euch sagen / Sihe hie / sihe da. Gehet nicht hin / vnd folget auch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:26 @ VND wie es geschach zun zeiten Noe / So wirds auch geschehen in den tagen des menschen Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:28 @ Desselbigen gleichen / wie es geschach zun zeiten Lot / Sie assen / sie truncken / sie kaufften / sie verkaufften / sie pflantzeten / sie baweten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:30 @ Auff diese weise wirds auch gehen an dem tage / wenn des menschen Son sol offenbart werden. Mat. 24; Genesis. 7; Gen. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:31 @ AN demselbigen tage / wer auff dem Dache ist / vnd sein Hausrat in dem Hause / der steige nicht er nidder / dasselbige zu holen. Desselbigen gleichen / wer auff dem Felde ist / der wende nicht vmb / nach dem / das hinder jm ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:33 @ Wer da suchet seine Seele zu erhalten / der wird sie verlieren / Vnd wer sie verlieren wird / der wird jr zum Leben helffen. Genesis. 19; Matthew. 10; Mar. 8; Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:34 @ JCH sage euch / in derselbigen nacht werden zween auff einem Bette ligen Einer wird angenomen / Der ander wird verlassen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:35 @ Zwo werden malen mit einander / Eine wird angenomen / Die ander wird verlassen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:36 @ fehlt, weil dieser Vers in Luthers griechischen Vorlagen nicht vorhanden war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:3 @ Es war aber eine Widwe in der selbigen Stad / die kam zu jm / vnd sprach / Rette mich von meinem Widersacher /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:10 @ Es giengen zween Menschen hinauff in den Tempel zu beten / Einer ein Phariseer / der ander ein Zölner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:13 @ Vnd der Zölner stund von ferne / wolte auch seine augen nicht auffheben gen Himel / Sondern schlug an seine Brust / vnd sprach / Gott sey mir Sünder gnedig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:14 @ Jch sage euch / Dieser gieng hinab gerechtfertiget in sein haus / fur jenem(note:)Das ist / Jener ist nicht gerecht / sondern verdampt heim gangen. Ebraismus est / et negatiue dicitur. Sicut Psal. 118 Es ist gut auff den HERRN vertrawen / fur dem vertrawen auff Fürsten / das ist / nicht auff Fürsten. Hoc efficit Ebrea litera Mem. Also auch Matth. 21 Huren vnd Buben werden fur euch in Himel komen / Fur euch / das ist / Jr nicht. (:note). Denn wer sich selbs erhöhet / der wird ernidriget werden / Vnd wer sich selbs ernidriget / Der wird erhöhet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:21 @ Er aber sprach / Das habe ich alles gehalten von meiner Jugent auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:30 @ der es nicht vielfeltig wider empfahe / in dieser zeit / vnd in der zukünfftigen Welt / das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:31 @ ER nam aber zu sich die Zwelffe / vnd sprach zu jnen / Sehet / wir gehen hinauff gen Jerusalem / vnd es wird alles volendet / das geschrieben ist durch die Propheten / von des menschen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:34 @ Sie aber vernamen der keines / Vnd die Rede war jnen verborgen / Vnd wusten nicht / was das gesagt war. Mat. 20; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:39 @ Die aber forne an giengen / bedraweten jn / er solt schweigen. Er aber schrey viel mehr / Du Son Dauid / erbarme dich mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:2 @ Vnd sihe / da war ein Man / genant Zacheus / der war ein öberster der Zölner / vnd war reich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:8 @ ZAcheus aber trat dar / vnd sprach zu dem HErrn / Sihe HErr / die helffte meiner Güter gebe ich den Armen / Vnd so ich jemand betrogen hab / das gebe ich vierfeltig wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:14 @ Seine Bürger aber waren jm feind / vnd schicketen Botschafft nach jm / vnd liessen jm sagen / Wir wolen nicht / das dieser vber vns herrsche. Mat. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:15 @ VND es begab sich / da er widerkam / nach dem er das Reich eingenomen hatte / hies er dieselbigen Knechte foddern / welchen er das Geld gegeben hatte / Das er wüsste / was ein jglicher gehandelt hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:18 @ Der ander kam auch / vnd sprach / Herr / dein Pfund hat fünff Pfund getragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:26 @ Jch sage euch aber / Wer da hat / dem wird gegeben werden / Von dem aber / der nicht hat / wird auch das genomen werden das er hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:28 @ Vnd als er solchs saget / zoch er fort / vnd reisete hinauff gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:29 @ VND es begab sich / als er nahet gen bethphage vnd Bethanien / vnd kam an den Oleberg / sandte er seiner Jünger zween /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:30 @ vnd sprach / Gehet hin in den Marckt / der gegen euch ligt / Vnd wenn jr hin ein kompt / werdet jr ein Füllen angebunden finden / auff welchem noch nie kein Mensch gesessen ist / Löset es ab / vnd bringets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:32 @ Vnd die gesandten giengen hin / vnd funden wie er jnen gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:40 @ Er antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch sage euch / Wo diese werden schweigen / so werden die Steine schreien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:42 @ vnd sprach / Wenn du es wüstest / So würdestu auch bedencken / zu dieser deiner zeit / was zu deinem Friede dienet. Aber nu ists fur deinen augen verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:43 @ Denn es wird die zeit vber dich komen / das deine Feinde werden vmb dich / vnd deine Kinder mit dir / eine Wagenburg schlahen / dich belegern / vnd an allen örten engsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:3 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / saget mirs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:5 @ Sie aber gedachten bey sich selbs / vnd sprachen / Sagen wir vom Himel / so wird er sagen / Warumb habt jr jm denn nicht gegleubt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:6 @ Sagen wir aber / von Menschen / So wird vns alles Volck steinigen / Denn sie stehen drauff / das Johannes ein Prophet sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:9 @ ER fieng aber an zu sagen dem Volck diese Gleichnis / Ein Mensch pflantzet einen Weinberg / vnd thet jn den Weingartnern aus / vnd zoch vber Land eine gute zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:11 @ Vnd vber das / sandte er noch einen andern Knecht. Sie aber steupten denselbigen auch / vnd höneten jn / vnd liessen jn leer von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:15 @ Vnd sie stiessen jn hinaus fur den Weinberg / vnd tödten jn. Was wird nu der Herr des weinberges den selbigen thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:16 @ Er wird komen / vnd diese Weingartner vmbbringen / vnd seinen Weinberg andern austhun. Da sie das höreten / sprachen sie / Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:19 @ Vnd die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten trachten darnach / wie sie die Hende an jn legten zu der selbigen stunde / vnd furchten sich fur dem Volck / Denn sie vernamen / das er auff sie diese Gleichnis gesagt hatte. Matthew. 21; Mar. 12; Psal. 118.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:20 @ VND sie hielten auff jn / vnd sandten Laurer aus / die sich stellen solten / als weren sie frum / Auff das sie jn in der Rede fiengen / da mit sie jn vber antworten kundten der Oberkeit vnd gewalt des Landpflegers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:26 @ Vnd sie kundten sein wort nicht taddeln fur dem Volck / Vnd verwunderten sich seiner antwort / vnd schwiegen stille. Mat. 22; Mar. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:31 @ Vnd der dritte nam sie. Desselbigen gleichen alle sieben / vnd liessen keine Kinder / vnd storben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:35 @ Welche aber wirdig sein werden / jene welt zu erlangen / vnd die aufferstehung von den Todten / die werden weder freien noch sich freien lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:38 @ Gott aber ist nicht der Todten / sondern der Lebendigen Gott / denn sie leben jm alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:40 @ Vnd sie thursten jn fürder nichts mehr fragen. Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:41 @ ER sprach aber zu jnen / Wie sagen sie / Christus sey Dauids son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:46 @ Hütet euch fur den Schrifftgelerten / die da wollen einher tretten in langen Kleidern / vnd lassen sich gerne grüssen auff dem Marckte / vnd sitzen gerne oben an in den Schulen / vnd vber tisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:8 @ Er aber sprach / Sehet zu / lasset euch nicht verfüren. Denn viel werden komen in meinem Namen / vnd sagen / Jch sey es / Vnd die zeit ist erbey komen / Folget jnen nicht nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:9 @ Wenn jr aber hören werdet von Kriegen vnd Empörungen / so entsetzet euch nicht / Denn solchs mus zuuor geschehen / Aber das ende ist noch nicht so bald da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:12 @ ABer vor diesem allen werden sie die Hende an euch legen vnd verfolgen / vnd werden euch vberantworten in jre Schulen vnd gefengnisse / vnd fur Könige vnd Fürsten ziehen / vmb meines Namen willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:15 @ Denn ich wil euch Mund vnd Weisheit geben / welcher nicht sollen widersprechen mügen noch widerstehen / alle ewre Widerwertigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:23 @ Weh aber den Schwangern vnd Seugerin in den selbigen tagen. Denn es wird grosse Not auff Erden sein / vnd ein zorn vber dis Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:24 @ vnd sie werden fallen durch des Schwerts scherffe / vnd gefangen gefürt vnter alle Völcker. Vnd Jerusalem wird zu tretten werden von den Heiden / bis das der Heiden zeit(note:)Jerusalem mus vnter den Heiden sein / bis die Heiden zum glauben bekeret werden / das ist / Bis ans ende der Welt / denn der Tempel wird nicht wider auffkomen. Haggai. 1 (:note)erfüllet wird. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:25 @ VND es werden Zeichen geschehen an der Sonnen vnd Mond vnd Sternen / Vnd auff Erden wird den Leuten bange sein / vnd werden zagen / Vnd das Meer vnd die Wasserwogen werden brausen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:26 @ Vnd die Menschen werden verschmachten / fur furchte vnd fur warten der dinger / die komen sollen auff Erden. Denn auch der Himel kreffte / sich bewegen werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:29 @ VND er saget jnen ein Gleichnis / Sehet an den Feigenbawm vnd alle Bewme /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:34 @ ABer hütet euch / Das ewre Hertzen nicht beschweret werden mit fressen vnd sauffen / vnd mit sorgen der Narunge / vnd kome dieser tag schnell vber euch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:3 @ Es war aber der Satanas gefaren in den Judas / genant Jscharioth / der da war aus der zal der Zwelffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:6 @ Vnd er versprach sich / vnd suchte gelegenheit / das er jn vberantwortet on rhumor. Mat. 26; Mar. 14; Joh. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:10 @ Er sprach zu jnen / Sihe / wenn jr hin ein kompt in die Stad / wird euch ein Mensch begegen / der tregt einen Wasserkrug / Folget jm nach in das Haus / da er hin ein gehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:11 @ vnd saget zu dem Hausherrn / Der Meister lesst dir sagen / Wo ist die Herberge / darinne ich das Osterlamb essen müge mit meinen Jüngern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:12 @ Vnd er wird euch einen grossen gepflasterten Saal zeigen / da selbs bereitet es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:13 @ Sie giengen hin / vnd funden / wie er jnen gesagt hatte / vnd bereiteten das Osterlamb. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:17 @ Vnd er nam den Kelch / dancket vnd sprach / Nemet denselbigen / vnd teilet jn vnter euch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:20 @ Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Das ist der Kelch / das newe Testament in meinem Blut / das fur euch vergossen wird. Mat. 26; Mar. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:22 @ Vnd zwar des menschen Son gehet hin / wie es beschlossen ist / Doch weh dem selbigen Menschen / durch welchen er verrhaten wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:23 @ Vnd sie fiengen an zu fragen vnter sich selbs / Welcher es doch were vnter jnen / Der das thun würde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:25 @ Er aber sprach zu jnen / Die weltlichen Könige herrschen / vnd die Gewaltigen heisset man gnedige Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:28 @ Jr aber seids / die jr beharret habt bey mir / in meinen anfechtungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:36 @ Da sprach er zu jnen / Aber nu / wer einen Beutel hat / der neme jn / desselbigen gleichen auch die Tasschen / Wer aber nicht hat / verkeuffe sein Kleid / vnd keuffe ein Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:38 @ Sie sprachen aber / HErr / Sihe / hie sind zwey Schwert. Er aber sprach zu jnen / Es ist gnug(note:)Das ist / Es gilt nicht mehr / mit dem leiblichen Schwert fechten / sondern es gilt hinfurt leiden vmb des Euangelij willen / vnd Creutz tragen. Denn man kan wider den Teufel nicht mit eisen fechten / darumb ist not alles dran zusetzen / vnd nun das geistliche schwert das wort Gottes zufassen. (:note)Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:39 @ Vnd er gieng hin aus nach seiner gewonheit an den Oleberg. Es folgeten jm aber seine Jünger nach an den selbigen Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:47 @ DA er aber noch redet / Sihe / die Schar / vnd einer von den Zwelffen / genant Juda / gieng fur jnen her / vnd nahet sich zu Jhesu / jn zu küssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:52 @ JHesus aber sprach zu den Hohenpriestern vnd Heubtleuten(note:)Das waren die / so von den Jüden vmb den Tempel bestellet waren / friede zuhalten fur dem Pöbel.(:note)des Tempels / vnd den Eltesten / die vber jn komen waren / Jr seid als zu einem Mörder mit schwerten vnd mit stangen ausgegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:63 @ DJe Menner aber / die Jhesum hielten / verspotteten jn vnd schlugen jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:64 @ verdecketen jn / vnd schlugen jn ins Angesichte / vnd fragten jn / vnd sprachen / Weissage / wer ists / der dich schlug?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:65 @ Vnd viel andere Lesterungen sagten sie wider jn. Mat. 26; Mar. 14; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:2 @ Vnd fiengen an jn zu verklagen / vnd sprachen / Diesen finden wir / das er das Volck abwendet / vnd verbeut den Schos dem Keiser zu geben / Vnd spricht / Er sey Christus ein König.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:5 @ Sie aber hielten an / vnd sprachen / Er hat das Volck erreget / damit / das er geleret hat hin vnd her im gantzen Jüdischenlande / vnd hat in Galilea angefangen / bis hie her. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:7 @ Vnd als er vernam / das er vnter Herodes öberkeit gehöret / vbersandte er jn zu Herodes / welcher in denselbigen tagen auch zu Jerusalem war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:16 @ Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:22 @ Er aber sprach zum dritten mal zu jnen / was hat denn dieser vbels gethan? Jch finde keine vrsach des todes an jm / Darumb wil ich jn züchtigen vnd los lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:23 @ Aber sie lagen jm an mit grossem geschrey / vnd fodderten / das er gecreutziget würde / Vnd jr vnd der Hohepriester geschrey nam vberhand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:29 @ Denn sihe / Es wird die zeit komen / in welcher man sagen wird / Selig sind die Vnfruchtbarn / vnd die Leibe die nicht geborn haben / vnd die Brüste die nicht geseuget haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:30 @ Denn werden sie anfahen zu sagen zu den Bergen / Fallet vber vns / vnd zu den Hügeln / decket vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:48 @ Vnd alles Volck das da bey war / vnd zusahe / da sie sahen / was da geschach / schlugen sich an jre Brust / vnd wandten widerumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:53 @ Vnd nam jn ab / wickelt jn in Linwad / vnd leget jn in ein gehawen Grab / darinnen niemand je gelegen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:1 @ ABer an der Sabbather einem seer früe / kamen sie zum Grabe vnd trugen die Specerey / die sie bereitet hatten / vnd etlich mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:3 @ vnd giengen hin ein / vnd funden den Leib des HErrn Jhesu nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:5 @ Vnd sie erschracken vnd schlugen jre Angesichte nidder zu der erden. Da sprachen die zu jnen / Was suchet jr den Lebendigen bey den Todten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:9 @ VND sie giengen wider vom Grabe / vnd verkündigeten das alles den Eilffen vnd den andern allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:12 @ Petrus aber stund auff / vnd lieff zum Grabe / vnd bücket sich hin ein / vnd sahe die leinen Tücher alleine ligen / vnd gieng dauon / Vnd es nam jn wunder / wie es zugienge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:13 @ Vnd sihe / zween aus jnen giengen an demselbigen tage in einen Flecken der war von Jerusalem sechzig Feldwegs weit / des namen heisst Emmahus(note:)Forte est Ebraice Hemaos / Schlöslin / Feste / Burg.(:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:16 @ Aber jre augen wurden gehalten / das sie jn nicht kandten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:17 @ Er sprach aber zu jnen / Was sind das fur rede / die jr zwischen euch handelt vnter wegen / vnd seid trawrig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:18 @ DA antwortet einer mit namen Cleophas / vnd sprach zu jm / Bistu allein vnter den Frembdlingen zu Jerusalem / der nicht wisse / was in diesen tagen drinnen geschehen ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:23 @ haben seinen Leib nicht funden / Komen vnd sagen / sie haben ein gesichte der Engel gesehen / welche sagen / er lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:24 @ Vnd etliche vnter vns giengen hin zum Grabe / vnd fundens also / wie die Weiber sagten / Aber jn funden sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:28 @ VND sie kamen nahe zum Flecken / da sie hin giengen. Vnd er stellet sich / als wolt er fürder gehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:29 @ Vnd sie nötigeten jn / vnd sprachen / Bleib bey vns / Denn es wil abend werden / vnd der tag hat sich geneiget. Vnd er gieng hin ein bey jnen zu bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:31 @ Da worden jre augen geöffnet / vnd erkenneten jn. Vnd er verschwand fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:33 @ Vnd sie stunden auff zu der selbigen stunde / kereten wider gen Jerusalem / vnd funden die Eilffe versamlet / vnd die bey jnen waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:47 @ Vnd predigen lassen in seinem Namen / Busse vnd Vergebung der sünde / vnter allen Völckern / vnd anheben zu Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:48 @ Jr aber seid des alles Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:50 @ ER füret sie aber hinaus bis gen Bethania / vnd hub die Hende auff / vnd segenet sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:51 @ Vnd es geschach da er sie segenet / schied er von jnen / vnd fuhr auff gen Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:52 @ Sie aber beteten jn an / vnd kereten wider gen Jerusalem mit grosser freude /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:5 @ vnd das Liecht scheinet in der Finsternis / vnd die Finsternis habens nicht begriffen. Genesis. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:9 @ Das war das warhafftige Liecht / welchs alle Menschen(note:)Das ist / Christus ist das Liecht der welt / derselbige erleuchtet durchs Euangelium alle Menschen. Denn es wird allen Creaturen gepredigt vnd allen furgetragen / die Menschen sind vnd werden. (:note)erleuchtet / die in diese Welt komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:11 @ ER kam in sein eigenthum / Vnd die seinen namen jn nicht auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:16 @ Vnd von seiner Fülle haben wir alle genomen / Gnade vmb gnade(note:)Vnser gnade ist vns gegeben vmb Christus gnade / die jm gegeben ist. Das wir durch jn das Gesetz erfüllen / vnd den Vater erkennen / damit heucheley auffhöre / vnd wir ware rechtschaffene Menschen werden. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:33 @ vnd ich kandte jn nicht. Aber der mich sandte zu teuffen mit Wasser / der selbige sprach zu mir / Vber welchem du sehen wirst den Geist erab faren / vnd auff jm bleiben / derselbige ists / der mit dem heiligen Geist teuffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:38 @ Jhesus aber wandte sich vmb / vnd sahe sie nach folgen / vnd sprach zu jnen / Was suchet jr? Sie aber sprachen zu jm / Rabbi (das ist verdolmetscht / Meister) Wo bistu zur herberge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:39 @ Er sprach zu jnen / Kompt vnd sehets. Sie kamen vnd sahens / vnd blieben denselbigen tag bey jm. Es war aber vmb die zehende stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:48 @ Nathanael spricht zu jm / Wo her kennestu mich? Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Ehe denn dir Philippus rieff / da du vnter dem Feigenbawm warest / sahe ich dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:50 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Du gleubest weil ich dir gesagt habe / das ich dich gesehen habe vnter dem Feigenbawm / Du wirst noch grössers denn das sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:51 @ Vnd spricht zu jm / Warlich warlich / sage ich euch / Von nu an werdet jr den Himel offen sehen / vnd die Engel Gottes hinauff vnd erab faren / auff des menschen Son. Genesis. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:12 @ DArnach zoch er hinab gen Capernaum / Er / seine Mutter / seine Brüder vnd seine Jünger / vnd bleib nicht lange daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:13 @ Vnd der Jüden Ostern waren nahe / vnd Jhesus zoch hinauff gen Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:20 @ Da sprachen die Jüden / Dieser Tempel ist in sechs vnd vierzig jaren erbawet / Vnd du wil jn in dreien tagen auffrichten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:11 @ Warlich warlich ich sage dir / Wir reden / das wir wissen / vnd zeugen / das wir gesehen haben / Vnd jr nemet vnser zeugnis nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:12 @ Gleubt jr nicht / wenn ich euch von jrdischen dingen sage / Wie würdet jr gleuben / wenn ich euch von Himelischen dingen sagen würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:13 @ VND niemand feret gen himel / denn der vom Himel ernider komen ist / nemlich / des menschen Son / der im Himel ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:28 @ Jr selbs seid meine Zeugen / das ich gesagt habe / Jch sey nicht Christus / sondern fur jm her gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:8 @ Denn seine Jünger waren in die Stad gegangen / das sie Speise keufften.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:10 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jr / Wenn du erkennetest die gabe Gottes / vnd wer der ist / der zu dir saget / Gib mir trincken / Du betest jn / vnd er gebe dir lebendiges Wasser. Genesis. 48.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:23 @ Aber es kompt die zeit / vnd ist schon jtzt / Das die warhafftigen Anbeter werden den Vater anbeten / im Geist vnd in der Warheit / Denn der Vater wil auch haben / die jn also anbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:25 @ SPricht das Weib zu jm / Jch weis / das Messias kompt / der da Christus heist / Wenn derselbige komen wird / so wird ers vns alles verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:30 @ Da giengen sie aus der Stad / vnd kamen zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:35 @ Saget jr nicht selber / Es sind noch vier monden / so kompt die Erndte? Sihe / Jch sage euch / hebet ewre augen auff / vnd sehet in das Feld / Denn es ist schon weis zur Erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:36 @ Vnd wer da schneit der empfehet Lohn / vnd samlet Frucht zum ewigen Leben / Auff das sich mit einander frewen / der da seet und der da schneit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:39 @ ES gleubten aber an jn viel der Samariter / aus der selbigen Stad / vmb des Weibes rede willen / welchs da zeugete / Er hat mir gesagt / alles was ich gethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:43 @ ABer nach zween tagen / zoch er aus von dannen / vnd zoch in Galilean /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:46 @ Vnd Jhesus kam abermal gen Cana in Galilea / das er das wasser hatte zu wein gemacht. Mat. 13; Mar. 6; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:1 @ DArnach war ein Fest der Jüden / vnd Jhesus zoch hin auff gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:3 @ Jn welchen lagen viel Krancken / Blinden / Lamen / Dürren / die warteten / wenn sich das Wasser beweget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:5 @ ES war aber ein Mensch daselbs / acht vnd dreissig jar kranck gelegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:6 @ Da Jhesus denselbigen sahe ligen / vnd vernam / das er so lang gelegen war / spricht er zu jm / Wiltu gesund werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:9 @ Vnd also ward der Mensch gesund / vnd nam sein Bette / vnd gieng hin. Es war aber desselbigen tages der Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:10 @ DA sprachen die Jüden zu dem der gesund war worden / Es ist heute Sabbath / Es zimpt dir nicht das Bette zu tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:20 @ Der Vater aber hat den Son lieb / vnd zeiget jm alles was er thut / vnd wird jm noch grösser Werck zeigen / das jr euch verwundern werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:24 @ Warlich / warlich / sage ich euch / Wer mein Wort höret / vnd gleubet Dem / der mich gesand hat / der hat das ewige Leben / Vnd kompt nicht in das Gerichte / Sondern er ist vom Tode zum Leben hin durch gedrungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:36 @ Jch aber habe ein grösser Zeugnis / denn Johannis zeugnis. Denn die Wercke die mir der Vater gegeben hat / das ich sie volende / dieselbigen werck / die ich thu / zeugen von mir / das mich der Vater gesand habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:43 @ Jch bin komen in meines Vaters namen / vnd jr nemet mich nicht an / So ein ander wird in seinem eigen namen komen / den werdet jr annemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:45 @ JR solt nicht meinen / das ich euch fur dem Vater verklagen werde / Es ist einer / der euch verklaget / der Moses / auff welchen jr hoffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:5 @ DA hub Jhesus seine augen auff / vnd sihet / das viel Volcks zu jm kompt / vnd spricht zu Philippo / Wo keuffen wir Brot / das diese essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:11 @ Jhesus aber nam die Brot / dancket / vnd gab sie den Jüngern / Die Jünger aber denen / die sich gelagert hatten. Desselbigen gleichen auch von den Fischen / wie viel er wolte. Matthew. 14; Mar. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:12 @ DA sie aber sat waren / sprach er zu seinen Jüngern / Samlet die vbrigen Brocken / das nichts vmbkome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:16 @ AM abend aber / giengen die Jünger hinab an das Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:17 @ vnd traten in das Schiff / vnd kamen vber das Meer / gen Capernaum / vnd es war schon finster worden / Vnd Jhesus war nicht zu jnen komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:24 @ Da nu das Volck sahe / das Jhesus nicht da war / noch seine Jünger / traten sie auch in die schiffe / vnd kamen gen Capernaum vnd suchten Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:27 @ Wircket speise(note:)Gehet mit solcher Speise vmb. (:note) / nicht die vergenglich ist / sondern die da bleibet in das ewige Leben / welche euch des menschen Son geben wird / Denn denselbigen hat Gott der Vater versiegeltDas ist / mit dem heiligen Geist begabt vnd zugericht / das er allein fur allen / zum Meister vnd Helffer furgestelt vnd dargegeben ist / als nach dem sich alles richten vnd halten sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:66 @ VOn dem an giengen seiner Jünger viel hinder sich / vnd wandelten fort nicht mehr mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:68 @ Da antwortet jm Simon Petrus / HErr / wo hin sollen wir gehen? Du hast Wort des ewigen Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:69 @ Vnd wir haben gegleubet vnd erkand / Das du bist Christus / der Son des lebendigen Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:4 @ Niemand thut etwas im verborgen / vnd wil doch frey offenbar sein / Thustu solchs / so offenbare dich fur der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:10 @ Als aber seine Brüder waren hin auff gegangen / Da gieng er auch hin auff zu dem Fest / nicht offenbarlich / sondern gleich heimlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:18 @ Wer von jm selbs redet / Der suchet seine eigen ehre / Wer aber suchet die Ehre des / der jn gesand hat / der ist warhafftig / vnd ist keine vngerechtigkeit an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:26 @ Vnd sihe zu / er redet frey / vnd sie sagen jm nichts. Erkennen vnser Obersten nu gewis / das er gewis Christus sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:35 @ Da sprachen die Jüden vnternander / Wo wil dieser hin gehen / das wir jn nicht finden sollen? Wil er vnter die Griechen gehen die hin vnd her zerstrewet ligen / vnd die Griechen leren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:38 @ Wer an mich gleubet / wie die Schrifft saget / von des Leibe werden ströme des lebendigen Wassers fliessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:48 @ Gleubet auch jrgend ein Oberster oder Phariseer an jn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:2 @ Vnd früe morgens kam er wider in den Tempel / vnd alles Volck kam zu jm / Vnd er satzte sich / vnd leret sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:5 @ Moses aber hat vns im Gesetz geboten / solche zu steinigen. Was sagestu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:7 @ Als sie nu anhielten jn zu fragen / richtet er sich auff / vnd sprach zu jnen / Wer vnter euch on sunde ist / der werffe den ersten stein auff sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:9 @ Da sie aber das höreten / giengen sie hinaus / einer nach dem andern / von den Eltesten an / vnd Jhesus ward gelassen alleine / vnd das Weib im mittel stehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:14 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / So ich von mir selbs zeugen würde / so ist mein zeugnis war / Denn ich weis von wannen ich komen bin / vnd wo ich hin gehe / Jr aber wisset nicht / von wannen ich kome / vnd wo ich hin gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:42 @ Jhesus sprach zu jnen / Were Gott ewer Vater / so liebetet jr mich. Denn ich bin ausgegangen vnd kome von Gott / Denn ich bin nicht von mir selber komen / sondern er hat mich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:44 @ JR seid von dem Vater dem Teufel / vnd nach ewers Vaters lust wolt jr thun. Derselbige ist ein Mörder von anfang / vnd ist nicht bestanden in der Warheit / Denn die warheit ist nicht in jm. Wenn er die Lügen redet / so redet er von seinem eigen / Denn er ist ein Lügener vnd ein Vater derselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:48 @ Da antworten die Jüden / vnd sprachen zu jm / Sagen wir nicht recht / das du ein Samariter bist / vnd hast den Teufel?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:55 @ Vnd kennet jn nicht / Jch aber kenne jn. Vnd so ich würde sagen / Jch kenne sein nicht / so würde ich ein Lügener / gleich wie jr seid. Aber ich kenne jn / vnd halte sein wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:56 @ Abraham(note:)Alle Heiligen von der Welt anfang haben denselbigen glauben an Christum gehabt / den wir haben / vnd sind rechte Christen. (:note)ewer Vater ward fro / das er meinen tag sehen solt / vnd er sahe jn / vnd frewet sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:6 @ Da er solches gesaget / spützet er auff die Erden / vnd machet einen Kot aus dem Speichel / vnd schmiret den kot auff des blinden Augen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:10 @ Da sprachen sie zu jm / Wie sind deine augen auffgethan?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:11 @ Er antwortet / vnd sprach / Der Mensch / der Jhesus heisset / machet einen Kot / vnd schmieret meine Augen / vnd sprach / Gehe hin zu dem teich Siloha / vnd wassche dich. Jch gieng hin / vnd wusch mich / vnd ward sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:14 @ (Es war aber Sabbath / da Jhesus den Kot machet / vnd seine augen öffenet)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:15 @ Da fragten sie jn abermal / auch die Phariseer / wie er were sehend worden? Er aber sprach zu jnen / Kot leget er mir auff die Augen / vnd ich wusch mich / vnd bin nu sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:17 @ Sie sprachen wider zu dem Blinden / Was sagestu von jm / das er hat deine augen auffgethan? Er aber sprach / Er ist ein Prophet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:21 @ Wie er aber nu sehend ist / wissen wir nicht / Oder wer jm hat seine Augen auffgethan wissen wir auch nicht / Er ist alt gnug / fraget jn / lasset jn selbs fur sich reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:26 @ Da sprachen sie wider zu jm / Wa thet er dir? Wie thet er deine Augen auff?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:30 @ DEr Mensch antwortet / vnd sprach zu jnen / Das ist ein wunderlich ding das jr nicht wisset / von wannen er sey / vnd er hat meine Augen auffgethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:32 @ Von der Welt an ists nicht erhöret / das jemand einem geboren Blinden die augen auffgethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:3 @ Demselbigen thut der Thurhüter auff / vnd die Schafe hören seine stimme. Vnd er ruffet seinen schafen mit namen / vnd füret sie aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:4 @ Vnd wenn er seine schafe hat ausgelassen / gehet er fur jnen hin / vnd die schafe folgen jm nach / Denn sie kennen seine stimme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:5 @ Einem Frembden aber folgen sie nicht nach / sondern fliehen von jm / Denn sie kennen der Frembden stimme nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:11 @ Jch bin komen / das sie das Leben vnd volle genüge haben sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:12 @ JCh bin ein guter Hirte. Ein guter Hirte lesset sein Leben fur die Schafe. Ein Miedling / der nicht Hirte ist / des die Schafe nicht eigen sind / sihet den Wolff komen / vnd verlesset die Schafe / vnd fleucht / vnd der Wolff erhaschet vnd zerstrewet die Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:18 @ Niemand nimpt es von mir / sondern ich lasse es von mir selber / Jch habe es macht zulassen / vnd habe es macht wider zu nemen. Solch Gebot habe ich empfangen von meinem Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:21 @ Die andern sprachen / Das sind nicht wort eines Besessenen / Kan der Teufel auch der Blinden augen auffthun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:24 @ Da vmbringeten jn die Jüden / vnd sprachen zu jm / Wie lange(note:)Das reden sie aus falschem hertzen / Das sie jn verklagen vnd vmbbringen möchten / wo er sich Christum bekennete / wider das verbot. (:note)heltestu vnser seelen auff? Bistu Christ / so sage es vns frey her aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:25 @ Jhesus antwortet jnen / Jch habe es euch gesagt / vnd jr gleubet nicht. Die Werck die ich thu in meines Vaters namen / die zeugen von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:27 @ Denn meine Schafe hören meine stimme / vnd ich kenne sie / vnd sie folgen mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:32 @ Jhesus antwortet jnen / Viel guter werck habe ich euch erzeiget von meinem Vater / Vmb welchs wercks vnter denselbigen steiniget jr mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:33 @ Die Jüden antworten jm / vnd sprachen / Vmb des guten wercks willen steinigen wir dich nicht / Sondern vmb der Gotteslesterung willen / vnd / Das du ein Mensch bist / vnd machest dich selbs einen Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:2 @ Maria aber war / die den HErrn gesalbet hatte mit salben / vnd seine Füsse getrücket mit jrem har / Derselbigen bruder Lazarus war kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:3 @ Da sandten seine Schwestern zu jm / vnd liessen jm sagen / HErr / sihe / den du lieb hast / der ligt kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:8 @ Seine Jünger sprachen zu jm / Meister / Jenes mal wolten die Jüden dich steinigen / vnd du wilt wider da hin ziehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:16 @ Da sprach Thomas / der genennet ist Zwilling / zu den Jüngern / Lasst vns mit ziehen / das wir mit jm sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:17 @ DA kam Jhesus / vnd fand jn / das er schon vier tage im Grabe gelegen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:20 @ ALs Martha nu höret / das Jhesus kompt / gehet sie jm entgegen / Maria aber bleib da heime sitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:30 @ Denn Jhesus war noch nicht in den Flecken komen / sondern war noch an dem ort / da jm Martha war entgegen komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:35 @ Vnd Jhesu giengen die augen vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:37 @ Etliche aber vnter jnen sprachen / Kundte / der dem Blinden die augen auffgethan hat / nicht verschaffen / das auch dieser nicht stürbe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:39 @ JHesus sprach / Hebt den stein abe. Spricht zu jm Martha / die schwester des Verstorben / HErr / er stinckt schon / denn er ist vier tage gelegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:41 @ Da huben sie den stein ab / da der Verstorbene lag. Jhesus aber hub seine Augen empor / vnd sprach / Vater / ich dancke dir / das du mich erhöret hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:46 @ Etliche aber von jnen giengen hin zu den Phariseern / vnd sagten jnen / was Jhesus gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:51 @ Solchs aber redet er nicht von sich selbs / sondern dieweil er desselbigen jars Hoherpriester war / weissaget er / Denn Jhesus solte sterben fur das Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:53 @ Von dem tage an ratschlugen sie / wie sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:54 @ JHEsus aber wandelte nicht mehr frey vnter den Jüden / sondern gieng von dannen / in eine Gegend / nahe bey der wüsten / in eine Stad / genant Ephrem vnd hatte sein wesen daselbs mit seinen Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:55 @ Es war aber nahe die Ostern der Jüden / Vnd es giengen viel hinauff gen Jerusalem / aus der Gegend / vor den Ostern / das sie sich reinigeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:1 @ SEchs tage vor den Ostern kam Jhesus gen Bethania / da Lazarus war der verstorbene / welchen Jhesus aufferwecket hatte von den todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:11 @ Denn vmb seinen willen giengen viel Jüden hin / vnd gleubten an Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:12 @ DEs andern tages / viel Volcks das auffs Fest komen war / da es höret / das Jhesus kompt gen Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:13 @ namen sie Palmen zweige / vnd giengen hin aus jm entgegen / vnd schrien / Hosianna / Gelobet sey / der da kompt in dem Namen des HERRN / ein König von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:18 @ Darumb gieng jm auch das Volck entgegen / das sie höreten / er hette solches Zeichen gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:25 @ Wer sein Leben lieb hat / der wirds verlieren. Vnd wer sein Leben auff dieser Welt hasset / der wirds erhalten zum ewigen leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:27 @ JTzt ist meine Seele betrübet. Vnd was sol ich sagen? Vater hilff mir aus dieser stunde. Doch darumb bin ich in diese stunde komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:38 @ Auff das erfüllet würde der Spruch des Propheten Jsaia / den er saget / HERR / wer gleubet vnserm predigen / vnd wem ist der Arm des HERRN offenbaret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:40 @ Er hat jre Augen verblendet / vnd jr Hertz verstocket / das sie mit den augen nicht sehen / noch mit dem hertzen vernemen / vnd sich bekeren / vnd ich jnen hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:30 @ Da er nu den bissen genomen hatte / gieng er so balde hin aus. Vnd es war nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:31 @ Da er aber hin aus gegangen war / spricht Jhesus / Nu ist des menschen Son verkleret / vnd Gott ist verkleret in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:36 @ Spricht Simon Petrus zu jm / HErr / wo gehestu hin? Jhesus antwortet jm / Da ich hin gehe / kanstu mir dis mal nicht folgen / Aber du wirst mir hernachmals folgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:37 @ Petrus spricht zu jm / HErr / warumb kan ich dir dis mal nicht folgen? Jch wil mein Leben fur dich lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:2 @ Jn meines Vaters hause sind viel Wonungen. Wens nicht so were / so wolt ich zu euch sagen / Jch gehe hin / euch die Stete zubereiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:8 @ SPricht zu jm Philippus / HErr / zeige vns den Vater / so genüget vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:16 @ Vnd ich wil den Vater bitten / vnd er sol euch einen andern Tröster(note:)Paracletus heisset ein Aduocat / Fursprecher oder Beystand fur Gericht / der den Schüldigen tröstet / sterckt vnd hilfft. Also thut der heilige Geist auch vns im Gewissen fur Gottes gericht / wider die Sünde vnd des Teufels anklage. (:note)geben / das er bey euch bleibe ewiglich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:20 @ An dem selbigen tage werdet jr erkennen / das ich in meinem Vater bin / vnd jr in mir / vnd ich in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:2 @ Einen jglichen Reben an mir / der nicht Frucht bringet / wird er wegnemen / Vnd einen jglichen der da Frucht bringet / wird er reinigen / das er mehr frucht bringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:4 @ Bleibt in mir / vnd ich in euch. Gleich wie der Rebe kan keine Frucht bringen von jm selber / er bleibe denn am Weinstock / Also auch jr nicht / jr bleibet denn an mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:20 @ Gedencket an mein wort / das ich euch gesagt habe / Der Knecht ist nicht grösser denn sein Herr. Haben sie mich verfolget / Sie werden euch auch verfolgen. Haben sie mein wort gehalten / So werden sie ewers auch halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:22 @ WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen gesaget / so hetten sie keine sünde(note:)Das ist gesaget auff die weise / wie Ezech. 18 sagt das ein jglicher vmb seiner eigen sünde willen sterben wird. Denn durch Christum ist die Erbsunde auffgehaben / vnd verdampt nach Christus zukunfft niemand / On wer sie nicht lassen / das ist / wer nicht gleuben wil. (:note)Nu aber können sie nichts furwenden / jre sünde zu entschüldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:26 @ wenn aber der tröster komen wird / welchen ich euch senden werde vom Vater / der Geist der warheit / der vom Vater ausgehet / der wird zeugen von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:27 @ Vnd jr werdet auch zeugen / Denn jr seid von anfang bey mir gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:12 @ JCH habe euch noch viel zu sagen / Aber jr könnets jtzt nicht tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:13 @ Wenn aber jener / der Geist der warheit komen wird / der wird euch in alle warheit leiten. Denn er wird nicht von jm selber reden / sondern was er hören wird / das wird er reden / vnd was zukünfftig ist / wird er euch verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:14 @ Derselbige wird mich verkleren / denn von dem meinem wird ers nemen / vnd euch verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:15 @ Alles was der Vater hat / das ist mein / Darumb hab ich gesagt / Er wirds von dem meinem nemen / vnd euch verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:19 @ Da mercket Jhesus / das sie jn fragen wolten / vnd sprach zu jnen / Dauon fraget jr vnternander / das ich gesagt hab / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:23 @ Vnd an dem selbigen tage werdet jr mich nichts fragen. WARlich / warlich / Jch sage euch / So jr den Vater etwas bitten werdet in meinem Namen / so wird ers euch geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:25 @ Solchs hab ich zu euch durch Sprichwort geredt. Es kompt aber die zeit / das ich nicht mehr durch Sprichwort mit euch reden werde / sondern euch frey heraus verkündigen von meinem Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:26 @ An dem selbigen tage werdet jr bitten in meinem Namen. Vnd ich sage euch nicht / das ich den Vater fur euch bitten wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:27 @ Denn er selbs der Vater hat euch lieb / darumb / das jr mich liebet / vnd gleubet das ich von Gott ausgegangen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:28 @ Jch bin vom Vater ausgegangen vnd komen in die welt / Widerumb verlasse ich die welt / vnd gehe zum Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:30 @ Nu wissen wir / das du alle ding weissest / vnd bedarffest nicht / das dich jemand frage(note:)Das ist / Man darff dich nicht fragen / Denn du kompst zuor mit Antwort / als der das hertze vnd alles heimlich sihet. (:note) / Darumb gleuben wir / das du von Gott ausgegangen bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:1 @ SOLchs redet Jhesus / vnd hub seine Augen auff gen Himel / vnd sprach / Vater die stunde ist hie / das du deinen Son verklerest / Auff das dich dein Son auch verklere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:8 @ Denn die wort die du mir gegeben hast / hab ich jnen gegeben / vnd sie habens angenomen / vnd erkand warhafftig / Das ich von dir aus gegangen bin / vnd gleuben / das du mich gesand hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:9 @ JCH bitte fur sie / vnd bitte nicht fur die Welt(note:)Das ist / Jch bitte nicht / das du der welt vnd vngleubigen furnemen vnd thun / dir lassest gefallen. Gleich wie Moses Numbers. 16 bittet. Das Gott solt des Korah opffer nicht annemen. Vnd Psal. Non miserearis omnibus operantibus iniquitatem. Sonst sol man fur die welt bitten / das sie bekeret werde. (:note) / sondern fur die du mir gegeben hast / denn sie sind dein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:3 @ Da nu Judas zu sich hatte genomen die Schar / vnd der Hohenpriester vnd Phariseer diener / kompt er da hin / mit fackeln / lampen / vnd mit waffen. Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:20 @ Jhesus antwortet jm / Jch habe frey öffentlich geredt fur der welt / Jch habe allezeit geleret in der Schule vnd in dem Tempel / da alle Jüden zusamen komen / vnd habe nichts im verborgen geredt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:21 @ Was fragestu mich darumb? Frage die darumb / die gehöret haben / was ich zu jnen geredt habe / Sihe / dieselbigen wissen was ich gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:28 @ Da füreten sie jhesum von caipha fur das Richthaus. Vnd es war früe / Vnd sie giengen nicht in das Richthaus / auff das sie nicht vnrein würden / sondern Ostern essen möchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:29 @ Da gieng Pilatus zu jnen heraus / vnd sprach / Was bringet jr fur Klage wider diesen(note:)Es ist wunder was jr wider solchen fromen / berümbten Man / klagen könnet.(:note)Menschen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:37 @ Da sprach Pilatus zu jm / So bistu dennoch ein König? Jhesus antwortet / Du sagsts / Jch bin ein König. Jch bin dazu geboren / vnd in die welt komen / das ich die Warheit zeugen sol. Wer aus der warheit ist / der höret meine stimme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:10 @ Da sprach Pilatus zu jm / Redestu nicht mit mir? Weisstu nicht / das ich macht habe dich zu creutzigen / vnd macht habe dich los zu geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:15 @ Sie schrien aber / Weg / weg mit dem / Creutzige jn. Spricht Pilatus zu jnen / Sol ich ewern König creutzigen? Die Hohenpriester antworten / Wir haben keinen König / denn den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:23 @ DJe Kriegsknechte aber / da sie Jhesum gecreutziget hatten / namen sie seine Kleider / vnd machten vier Teil / einem jglichen Kriegsknechte ein teil / da zu auch den Rock. Der Rock aber war vngenehet / von oben an gewircket / durch vnd durch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:30 @ Da nu Jhesus den Essig genomen hatte / sprach er / Es ist volnbracht. Vnd neiget das Heubt vnd verschied. Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:31 @ DJe Jüden aber / dieweil es der Rüstag war / das nicht die Leichnam am Creutze blieben den Sabbath vber (Denn desselbigen Sabbaths tag war gros) baten sie Pilatum / das jre Gebeine gebrochen vnd sie abgenomen würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:40 @ Da namen sie den leichnam Jhesu / vnd bunden jn in leinen Tücher mit Specereien / wie die Jüden pflegen zu begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:2 @ Da leufft sie / vnd kompt zu Simon Petro vnd zu dem andern Jünger / welchen Jhesus lieb hatte / vnd spricht zu jnen / Sie haben den HErrn weggenomen aus dem Grabe / vnd wir wissen nicht / wo sie jn hin gelegt haben. Mat. 28; Mar. 16; Luc. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:8 @ Da gieng auch der ander Jünger hin ein / der am ersten zum Grabe kam / vnd sahe / vnd gleubets(note:)Das er were weg genomen / Wie Magdalena zu jnen gesagt hatte. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:10 @ Da giengen die Jünger wider zusamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:13 @ Vnd dieselbigen sprachen zu jr / Weib / was weinestu? Sie spricht zu jnen / Sie haben meinen Herrn weggenomen / vnd ich weis nicht / wo sie jn hin gelegt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:15 @ Spricht Jhesus zu jr / Weib / was weinestu? wen suchestu? Sie meinet es sey der Gartner / vnd spricht zu jm / Herr / hastu jn weggetragen? so sage mir / wo hastu jn hin geleget? so wil ich jn holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:17 @ Spricht Jhesus zu jr / Rüre mich nicht an / denn ich bin noch nicht auffgefaren(note:)Weil sie noch nicht gleubet / das er Gott war / wolte er sich nicht lassen anrüren / denn anrüren bedeut gleuben. Vnd S. Johannes sonderlich fur andern Euangelisten auff die geistlichen deutungen acht hat / So doch S. Mat. am 28. schreibet / Er habe sich lassen die Weiber anrüren.(:note)zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern / vnd sage jnen / Jch fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewrem Vater / Zu meinem Gott / vnd zu ewrem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:19 @ AM abend aber desselbigen Sabbaths / da die Jünger versamlet vnd die thür verschlossen waren / aus furcht fur den Jüden / kam Jhesus / vnd trat mitten ein / vnd spricht zu jnen / Friede sey mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:22 @ Vnd da er das saget / blies er sie an / vnd spricht zu jnen / Nemet hin den heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:3 @ Spricht Simon Petrus zu jnen / Jch wil hin fischen gehen. Sie sprachen zu jm / So wollen wir mit dir gehen. Sie giengen hin aus / vnd tratten in das Schiff also bald / Vnd in derselbigen nacht fiengen sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:4 @ DA es aber itzt morgen war / stund Jhesus am vfer / Aber die Jünger wusten nicht / das es Jhesus war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:8 @ Die andern Jünger aber kamen auff dem schiffe / denn sie waren nicht ferne vom lande / sondern bey zwey hundert ellen / vnd zogen das Netze mit den Fischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:10 @ Spricht Jhesus zu jnen / Bringet her von den Fischen / die jr itzt gefangen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:12 @ Spricht Jhesus zu jnen / Kompt / vnd haltet das mal. Niemand aber vnter den Jüngern thurste jn fragen / Wer bistu? Denn sie wusten das der HErr war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:13 @ Da kompt Jhesus vnd nimpt das Brot / vnd gibts jnen / Desselbigen gleichen auch Fisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:20 @ Petrus aber wandte sich vmb / vnd sahe den Jünger folgen / welchen Jhesus lieb hatte / der auch an seiner Brust am Abendessen gelegen war / vnd gesaget hatte / HErr / wer ists / der dich verrhet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:24 @ Dis ist der Jünger / der von diesen dingen zeuget / vnd hat dis geschrieben / Vnd wir wissen / das sein Zeugnis warhafftig ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:1 @ DJe Erste Rede hab ich zwar gethan(note:)Befolhen hatte / was er befelhen wolte / nemlich / Das sie solten seine Apostel sein / vnd aller Welt predigen. (:note) / lieber Theophile / von alle dem / das Jhesus anfieng / beide zu thun vnd zuleren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:2 @ Bis an den tag / da er auffgenomen ward / Nach dem er den Aposteln (welche er hatte erwelet) durch den heiligen Geist / befelh gethan hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:5 @ Denn Johannes hat mit wasser getaufft / Jr aber solt mit dem heiligem Geiste getaufft werden / nicht lange nach diesen tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:8 @ Sondern jr werdet die krafft des heiligen Geistes empfahen / welcher auff euch komen wird / Vnd werdet meine(note:)Nicht Moses zeugen / sondern allein der gnaden in Christo. (:note)Zeugen sein zu Jerusalem / vnd in gantz Judea vnd Samaria / vnd bis an das ende der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:9 @ VNd da er solchs gesagt / ward er auffgehaben zusehens / vnd eine Wolcke nam jn auff fur jren augen weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:10 @ Vnd als sie jm nach sahen gen Himel farend / sihe / da stunden bey jnen zween Menner in weissen Kleidern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:11 @ welche auch sagten / Jr menner von Galilea / was stehet jr / vnd sehet gen Himel? Dieser Jhesus / welcher von euch ist auffgenomen gen Himel / wird komen / wie jr in gesehen habt / gen Himel faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:12 @ DA wandten sie vmb gen Jerusalem / von dem Berge / der da heisset der Oleberg / welcher ist nahe bey Jerusalem / vnd ligt ein Sabbather weg dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:13 @ Vnd als sie hin ein kamen / stiegen sie auff den Söller / da denn sich enthielten Petrus vnd Jacobus / Johannes vnd Andreas / Philippus vnd Thomas / Bartholomeus / vnd Mattheus / Jacobus Alphei son / vnd Simon Zelotes / vnd Judas Jacobi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:15 @ Vnd in den tagen / trat auff petrus vnter die Jünger / vnd sprach (Es war aber die Schare der namen zu hauffe bey hundert vnd zwenzig)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:16 @ Jr Menner vnd Brüder / Es muste die Schrifft erfüllet werden / welche zuuor gesagt hat der heilige Geist / durch den mund Dauid / von Juda / der ein Furgenger war / dere / die Jhesum fiengen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:19 @ Vnd es ist kund worden allen / die zu Jerusalem wonen / also / das derselbige acker genennet wird auff jre Sprache / Hakeldama / das ist / ein Blutacker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:21 @ SO mus nu einer vnter diesen Mennern / die bey vns gewesen sind / die gantze zeit vber / welche der HErr Jhesus vnter vns ist aus vnd eingegangen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:22 @ von der tauffe Johannis an / bis auff den tag / da er von vns genomen ist / ein Zeuge seiner aufferstehung mit vns werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:23 @ Vnd sie stelleten Zween / Joseph genant Barsabas / mit dem zunamen Just / vnd Mathian /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:2 @ Vnd es geschach schnelle ein Brausen vom Himel / als eines gewaltigen Windes / vnd erfüllet das gantze Haus / da sie sassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:3 @ Vnd man sahe an jnen die Zungen zerteilet / als weren sie fewrig / Vnd er satzte sich auff einen jglichen vnter jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:4 @ vnd wurden alle vol des heiligen Geists / Vnd fiengen an zu predigen mit andern Zungen / nach dem der Geist jnen gab aus zusprechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:11 @ Jüden vnd Jüdegenossen / Kreter vnd Araber / Wir hören sie mit vnsern Zungen / die grossen Thaten Gottes reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:17 @ Vnd es sol geschehen in den letzten tagen / spricht Gott / Jch wil ausgiessen von meinem Geist auff alles Fleisch(note:)Beide in vnd ausser dem Gesetz / Denn in Christo sind sie alle gleich on alle werck vnd verdienst / zur gnaden beruffen. (:note) / Vnd ewre Söne vnd ewre Töchter sollen weissagen / vnd ewre Jünglinge sollen Gesichte sehen / vnd ewre Eltesten sollen Trewme haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:18 @ Vnd auff meine Knechte vnd auff meine Megde wil ich in den selbigen tagen von meinem Geist ausgiessen / vnd sie sollen weissagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:23 @ Denselbigen (nach dem er aus bedachtem rat vnd versehung Gottes ergeben war) habt jr genomen durch die hende der Vngerechten / vnd jn angehefftet vnd erwürget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:26 @ Darumb ist mein Hertz frölich / vnd meine Zunge frewet sich / denn auch mein Fleisch wird rugen in der hoffnung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:32 @ DJesen Jhesum hat Gott aufferweckt / Des sind wir alle Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:33 @ Nu er durch die rechten Gottes erhöhet ist / vnd empfangen hat die Verheissung des heiligen Geists vom Vater / hat er ausgegossen / dis / das jr sehet vnd höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:34 @ Denn Dauid ist nicht gen Himel gefaren / Er spricht aber / Der HERR hat gesagt zu meinem Herrn / Setze dich zu meiner Rechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:38 @ Petrus sprach zu jnen / Thut busse(note:)Sihe / diese werden durchs Wort on werck from / Vnd müssen da jr vorige heiligkeit büssen. (:note) / vnd lasse sich ein jglicher teuffen auff den namen Jhesu Christi / zur vergebung der sünde / So werdet jr empfahen die Gabe des heiligen Geists.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:40 @ Auch mit viel andern worten bezeuget er / vnd ermanet / vnd sprach / Lasset euch helffen von diesen vnartigen Leuten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:47 @ namen die Speise / vnd lobeten Gott / mit freuden vnd einfeltigem hertzen / vnd hatten genade bey dem gantzen Volck. Der HErr aber that hin zu teglich / die da selig wurden / zu der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:1 @ PEetrus aber vnd Johannes giengen mit einander hin auff in den Tempel vmb die neunde stunde / da man pflegt zu beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:2 @ Vnd es war ein Man / Lam von Mutterleibe / der lies sich tragen / Vnd sie satzten jn teglich fur des Tempels thür / die da heisset die Schöne / das er bettelte das Almosen von denen / die in den Tempel giengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:12 @ ALs Petrus das sahe / antwortet er dem Volck / Jr Menner von Jsrael / was wundert jr euch darüber? Oder was sehet jr auff vns / als hetten wir diesen wandeln gemacht / durch vnser eigen krafft oder verdienst(note:)Heiligkeit oder wirdigkeit. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:14 @ Jr aber verleugnetet den Heiligen vnd Gerechten / vnd batet / das man euch den Mörder schencket /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:15 @ Aber den Fürsten(note:)Der das Heubt vnd der Erst ist / so von Todten aufferweckt / vnd durch den wir alle lebendig werden.(:note)des Lebens habt jr getödtet. Den hat Gott aufferwecket von den todten / Des sind wir Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:16 @ Vnd durch den glauben an seinen Namen / hat er an Diesem / den jr sehet vnd kennet / bestetiget seinen Namen / vnd der glaube durch jn(note:)Denn durch Christum gleuben wir an Gott. (:note) / hat diesem gegeben diese gesundheit fur ewren augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:21 @ welcher mus den Himel einnemen / bis auff die zeit / da er wider bracht werde / alles / was Gott geredt hat / durch den mund aller seiner heiligen Propheten / von der Welt an. 1. Cor. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:22 @ DEnn Moses hat gesagt zu den Vetern / Einen Propheten wird euch der HERR ewer Gott erwecken / aus ewren Brüdern / gleich wie mich / Den solt jr hören in allem / das er zu euch sagen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:23 @ 23Vnd es wird geschehen / welche Seele den selbigen Propheten nicht hören wird / Die sol vertilget werden aus dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:24 @ 24Vnd alle Propheten von Samuel an vnd hernach / wie viel jr geredt haben / die haben von diesen Tagen verkündiget. Deuteronomy. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:25 @ 25JR seid der Propheten vnd des Bunds(note:)Er schweiget / des Bunds Mosi / vnd des Gesetzs / Vnd nennet den Bund Abrahe / welcher war ein Bund der gnaden vnd nicht der werck. (:note)kinder / welchen Gott gemacht hat mit ewren Vetern / da er sprach zu Abraham / Durch deinen Samen sollen gesegenet werden alle Völcker auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:26 @ 26Euch zu fodderst hat Gott aufferweckt sein Kind Jhesum / vnd hat jn zu euch gesand / euch zu segenen / Das ein jglicher sich bekere von seiner bosheit(note:)Ausser dem glauben heisset er alle Heiligkeit / eitel bosheit / Denn er redet zu allen Jüden / beide fromen vnd bösen. petrus vnd Johannes eingesetzt etc. (:note). Genesis. 12; Gen. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:3 @ vnd legeten die Hende an sie / vnd setzten sie ein bis auff morgen / denn es war jtzt abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:5 @ ALs nu kam auff den morgen / versamleten sich jre Obersten vnd Eltesten vnd Schrifftgelerten gen Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:8 @ PEtrus vol des heiligen Geists / sprach zu jnen / Jr Obersten des volcks / vnd jr Eltesten von Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:17 @ Aber / auff das es nicht weiter einreisse vnter das Volck / Lasset vns ernstlich sie bedrawen / Das sie hinfurt keinem Menschen von diesem Namen sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:30 @ vnd strecke deine Hand aus / das Gesundheit vnd Zeichen vnd Wunder geschehen / durch den Namen deines heiligen Kindes Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:31 @ Vnd da sie gebetet hatten / beweget sich die Stete / da sie versamlet waren / vnd wurden alle des heiligen Geistes vol / vnd redeten das wort Gottes mit freidigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:32 @ DEr menge aber der Gleubigen war ein Hertz vnd eine Seele. Auch keiner sagete von seinen Gütern / das sie sein weren / sondern es war jnen alles gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:36 @ JOses aber mit dem zunamen von den Aposteln genant Barnabas (das heisset ein Son des trosts) vom geschlecht ein Leuit aus Cypern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:3 @ Petrus aber sprach / Anania / Warumb hat der Satan dein Hertz erfüllet / das du dem heiligen Geist lügest / vnd entwendest etwas vom gelde des Ackers?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:4 @ Hettestu jn doch wol mögen behalten / da du jn hattest / Vnd da er verkaufft war / war es auch in deiner gewalt. Warumb hastu denn solchs in deinem hertzen furgenomen? Du hast nicht Menschen / sondern Gotte gelogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:6 @ Es stunden aber die Jünglinge auff / vnd theten jn beseit / vnd trugen jn hin aus vnd begruben jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:9 @ Petrus aber sprach zu jr / Warumb seid jr denn eins worden / zu versuchen den Geist des HErrn? Sihe / die füsse / dere / die deinen Man begraben haben / sind fur der thür / vnd werden dich hin aus tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:10 @ Vnd als bald fiel sie zu seinen füssen / vnd gab den geist auff. Da kamen die Jünglinge / vnd funden sie tod / trugen sie hin aus / vnd begruben sie bey jren Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:15 @ Also / das sie die krancken auff die gassen her aus trugen / vnd legeten sie auff betten vnd baren / Auff das wenn Petrus keme / das sein Schatte jrer etliche vberschattet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:16 @ Es kamen auch erzu viel von den vmbligenden Stedten gen Jerusalem / vnd brachten die Krancken vnd die von vnsaubern Geistern gepeiniget waren / vnd wurden alle gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:21 @ Da sie das gehört hatten / giengen sie früe in den Tempel vnd lereten. DEr Hohepriester aber kam vnd die mit jm waren / vnd rieffen zusamen den Rat vnd alle Eltesten der kinder von Jsrael / vnd sandten hin zum Gefengnis / sie zu holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:30 @ Der Gott vnser Veter hat Jhesum auff erweckt / welchen jr erwürget habt / vnd an das Holtz gehangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:32 @ Vnd wir sind seine Zeugen vber diese wort / vnd der heilige Geist / welchen Gott gegeben hat / denen / die jm gehorchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:36 @ Vor diesen tagen stund auff Theudas / vnd gab fur / er were etwas / Vnd hiengen an jm eine zal Menner bey vier hundert / Der ist erschlagen / vnd alle die jm zufielen / sind zurstrewet vnd zu nicht worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:37 @ Darnach stund auff Judas aus Galilea / in den tagen der Schetzung / vnd machet viel Volcks abfellig jm nach / Vnd der ist auch vmbkomen / vnd alle die jm zufielen / sind zurstrewet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:41 @ Sie giengen aber frölich von des Rats angesichte / Das sie wirdig gewesen waren / vmb seines Namen willen schmach leiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:42 @ Vnd höreten nicht auff alle tage im Tempel / vnd hin vnd her in Heusern zu leren / vnd zu predigen das Euangelium von Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:1 @ JN den tagen aber / da der Jünger viel worden / Erhub sich ein murmel vnter den Griechen / wider die Ebreer / darumb / das jre Widwen vbersehen wurden in der teglichen Handreichung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:3 @ Darumb / jr lieben Brüder / sehet vnter euch nach sieben Mennern / die ein gut gerücht haben / vnd vol heiliges Geists vnd weisheit sind / welche wir bestellen mügen zu dieser Notdurfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:5 @ VND die rede gefiel der gantzen Menge wol / vnd erweleten Stephanum / einen Man vol glaubens vnd heiliges Geists / vnd Philippum / vnd Prochorum / vnd Nicanor / vnd Timon / vnd Parmenam / vnd Nicolaum den Jüdegenossen von Antiochia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:13 @ Vnd stelleten falsche Zeugen dar / die sprachen / Dieser Mensch höret nicht auff zu reden Lesterwort wider diese heilige Stete vnd Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:14 @ Denn wir haben jn hören sagen / Jhesus von Nazareth wird diese Stete zustören / vnd endern die Sitten die vns Moses gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:3 @ vnd sprach zu jm / Gehe aus deinem lande vnd von deiner Freundschafft / vnd zeuch in ein Land / das ich dir zeigen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:5 @ Vnd gab jm kein Erbteil drinnen / auch nicht eines fusses breit / Vnd verhies jm / Er wolte es geben jm zu besitzen vnd seinem Samen nach jm / da er noch kein Kind hatte. Genesis. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:8 @ Vnd gab jm den Bund der beschneitung / Vnd er zeugete Jsaac / vnd beschneit jn am achten tage / Vnd Jsaac den Jacob / Vnd Jacob die zwelff Ertzveter. Genesis. 15; Gen. 17; Gen. 21; Gen. 25; Gen. 29; Gen. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:10 @ vnd errettet jn aus alle seinem trübsal / Vnd gab jm gnade vnd weisheit fur dem könige Pharao in Egypten / der satzte jn zum Fürsten vber Egypten vnd vber sein gantzes Haus. Genesis. 37.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:16 @ Vnd sind erüber bracht in Sichem / vnd gelegt in das Grab / das Abraham gekaufft hatte vmbs geld von den kindern Hemor zu Sichem. Genesis. 41.; Gen. 42.; Gen. 45.; Gen. 46.; Gen. 49.; Gen. 50.; Gen. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:19 @ Dieser treib hinderlist mit vnserm Geschlechte / vnd handelt vnser Veter vbel / Vnd schaffet / Das man die jungen Kindlin hin werffen muste / das sie nicht lebendig blieben. Exo. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:39 @ Welchem nicht wolten gehorsam werden ewre Veter / sondern stiessen jn von sich / vnd wandten sich vmb mit jren hertzen gen Egypten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:51 @ JR halstarrigen vnd vnbeschnitten an Hertzen vnd Ohren / jr widerstrebet alle zeit dem heiligen Geist / wie ewre Veter / also auch jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:53 @ Jr habt das Gesetz empfangen / durch der Engel gescheffte / Vnd habts nicht gehalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:55 @ Als er aber vol heiliges Geistes war / sahe er auff gen Himel / vnd sahe die herrligkeit Gottes / vnd Jhesum stehen zur rechten Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:58 @ Vnd die Zeugen legten ab jre Kleider / zu den füssen eines Jünglings / der hies Saulus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:4 @ DJE nu zurstrewet waren / giengen vmb / vnd predigeten das wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:8 @ Vnd ward eine grosse freude in derselbigen Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:9 @ ES war aber ein Man mit namen Simon / der zuuor in derselbigen Stad Zeuberey treib / vnd bezauberte das Samarische volck / vnd gab fur / Er were etwas grosses /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:14 @ DA aber die Apostel höreten zu Jerusalem / das Samaria das wort Gottes angenomen hatte / sandten sie zu jnen Petrum vnd Johannem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:15 @ Welche / da sie hin ab kamen / beteten sie vber sie / das sie den heiligen Geist empfiengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:17 @ Da legten sie die Hende auff sie / vnd sie empfiengen den heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:19 @ vnd sprach / Gebt mir auch die macht / das / so ich jemand die hende aufflege / derselbige den heiligen Geist empfahe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:25 @ Sie aber / da sie bezeuget vnd geredt hatten das wort des HErrn / wandten sie widerumb gen Jersalem / vnd predigten das Euangelium vielen Samarischen flecken. Deuteronomy. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:26 @ Aber der engel des HERRN redet zu philippo / vnd sprach / Stehe auff vnd gehe gegen mittag / auff die strassen die von Jerusalem gehet hin ab gen Gaza / die da wüste ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:27 @ Vnd er stund auff vnd gieng hin. Vnd sihe / ein Man aus Morenland ein Kemerer vnd gewaltiger der Königin Candakes in Morenland / welcher war vber alle jre Schatzkamer / der war komen gen Jerusalem anzubeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:28 @ Vnd zoch wider heim / vnd sass auff seinem wagen / vnd las den Propheten Jsaiam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:29 @ DEr Geist aber sprach zu Philippo / Gehe hinzu / vnd mache dich bey diesen wagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:33 @ Jn seiner nidrigkeit ist sein Gerichte erhaben. Wer wird aber seines Lebens lenge(note:)Das ist / wie lange er regieren sol / das ist ewiglich. philippus prediget dem Kemerer das Euangelium etc. (:note)ausreden? Denn sein Leben ist von der erden weggenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:36 @ VND als sie zogen der strassen nach / kamen sie an ein wasser. Vnd der Kemerer sprach / Sihe / da ist wasser / Was hinderts / das ich mich teuffen lasse?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:38 @ Vnd er hies den wagen halten / vnd stiegen hin ab in das wasser / beide Philippus vnd der Kemerer / vnd er teuffet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:39 @ Da sie aber her auff stiegen aus dem Wasser / rücket der geist des HErrn Philippum hin weg / vnd der Kemerer sahe jn nicht mehr. Er zoch aber seine strasse frölich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:40 @ Philippus aber ward funden zu Asdod / vnd wandelt vmbher / vnd prediget allen Stedten das Euangelium / bis das er kam gen Cesarien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:2 @ vnd bat jn vmb Brieue gen Damascon an die Schulen / Auff das / so er etliche dieses weges fünde / Menner vnd Weiber / er sie gebunden fürete gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:6 @ Vnd er sprach mit zittern vnd zagen / HErr / was wilt du das ich thun sol? Der HErr sprach zu jm / Stehe auff / vnd gehe in die Stad(note:)Paulus vocatus et illuminatus / tamen ad Ananiam mittitur / vt testes habeat etc.(:note) / da wird man dir sagen / was du thun solt. Galatians. 1; Jnf. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:8 @ Saulus aber richtet sich auff von der erden / vnd als er seine augen auffthat / sahe er niemands. Sie namen jn aber bey der hand / vnd füreten jn gen Damascon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:12 @ Vnd hat gesehen im Gesichte einen Man / mit namen Ananias / zu jm hin ein komen / vnd die hand auff jn legen / das er wider sehend(note:)Non ergo mitti tur / vt vocetur sed sanetur. (:note)werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:13 @ Ananias aber antwortet / HErr / Jch hab von vielen gehöret von diesem Manne / wie viel vbels er deinen Heiligen gethan hat zu Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:15 @ DEr HErr sprach zu jm / Gehe hin / Denn dieser ist mir ein ausserwelt Rüstzeug / das er meinen Namen trage fur den Heiden / vnd fur den Königen / vnd fur den kindern von Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:16 @ Jch wil jm zeigen / wie viel er leiden mus vmb meines Namen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:17 @ Vnd Ananias gieng hin vnd kam in das Haus / vnd leget die hende auff jn / vnd sprach / Lieber bruder Saul / Der HErr hat mich gesand / der dir erschienen ist auff dem wege / da du her kamest / Das du wider sehend / vnd mit dem heiligen Geist erfüllet werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:18 @ Vnd also bald fiel es von seinen augen / wie Schupen / vnd ward wider sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:23 @ VND nach viel tagen hielten die Jüden einen Rat zusamen / das sie jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:26 @ DA aber Saulus gen Jerusalem kam / versuchte er sich bey die Jünger zu machen / Vnd sie furchten sich alle fur jm / gleubeten nicht / das er ein Jünger were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:30 @ Da das die Brüder erfuren / geleiten sie jn gen Cesarien / vnd schickten jn gen Tarsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:31 @ SO hatte nu die Gemeine friede durch gantz Judea vnd Galilea vnd Samaria / vnd bawete sich / vnd wandelte in der furcht des HErrn / vnd ward erfüllet mit trost des heiligen Geistes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:32 @ Es geschach aber / da petrus durchzoch allenthalben / das er auch zu den Heiligen kam / die zu Lydda woneten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:33 @ Da selbs fand er einen Man mit namen Eneas / acht jar lang auff dem Bette gelegen / der war Gichtbrüchig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:37 @ Es begab sich aber zu der selbigen zeit / das sie kranck ward / vnd starb. Da wusschen sie dieselbige / vnd legten sie auff den Söller.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:40 @ Vnd da Petrus sie alle hin aus getrieben hatte / kniet er nider / betet / vnd wandte sich / zu dem Leichnam / vnd sprach / Tabea / stehe auff. Vnd sie that jre augen auff / vnd da sie Petrum sahe / satzte sie sich wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:41 @ Er aber gab jr die hand / vnd richtet sie auff / Vnd rieff den Heiligen vnd den Widwen vnd stellet sie lebendig dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:1 @ ES war aber ein Man zu Cesarien / mit namen Cornelius(note:)Sihe dieser Cornelius ist ein Heide vnd vnbeschnitten vnd on Gesetz / Vnd hat doch des künfftigen Christi glauben der jn leret gute werck thun / ob er wol ein Krieger ist. Vnd wird erleucht zum glauben des erschienen Christi. (:note) / ein Heubtman von der schar / die da heisst / die Welsche /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:5 @ Vnd nu sende Menner gen Joppen / vnd las foddern Simon / mit dem zunamen Petrus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:6 @ welcher ist zur herberge bey einem gerber Simon / des haus am meer ligt / Der wird dir sagen / was du thun solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:7 @ Vnd da der Engel / der mit Cornelio redet / hinweg gegangen war / rieff er zween seiner Hausknechte vnd einem gottfürchtigen Kriegsknecht / von denen die auff jn warteten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:8 @ vnd erzelet es jnen alles / vnd sandte sie gen Joppen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:16 @ Vnd das Gefesse ward wider auffgenomen gen Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:22 @ Sie aber sprachen / Cornelius der Heubtman / ein frumer vnd gottfürchtiger Man / vnd gutes gerüchts bey dem gantzen Volck der Jüden / hat einen befelh empfangen vom heiligen Engel / Das er dich solte foddern lassen in sein Haus / vnd wort von dir hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:23 @ Da rieff er jnen hin ein vnd herberget sie. DES andern tages zoch Petrus aus mit jnen / vnd etliche Brüder von Joppen giengen mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:24 @ Vnd des andern tages kamen sie ein gen Cesarien. Cornelius aber wartet auff sie / vnd rieff zusamen seine Verwandten vnd Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:25 @ Vnd als Petrus hin ein kam / gieng jm Cornelius entgegen / vnd fiel zu seinen füssen / vnd betet jn an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:32 @ So sende nu gen Joppen / vnd las her ruffen einen Simon / mit dem zunamen Petrus (welcher ist zur herberge in dem hause des gerbers Simon / an dem meer) der wird dir / wenn er kompt / sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:33 @ Da sandte ich von stund an zu dir / Vnd du hast wol gethan / das du komen bist. Nu sind wir alle hie gegenwertig fur Gott / zu hören alles / was dir von Gott befolhen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:35 @ Sondern in allerley Volck / wer jn fürchtet vnd recht thut / der ist jm angeneme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:36 @ JR wisset wol von der predigt / die Gott zu den kindern Jsrael gesand hat vnd verkündigen lassen den Friede / durch Jhesum Christum (welcher ist ein HErr vber alles)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:37 @ Die durchs gantze Jüdischeland geschehen ist / vnd angangen in Galilea nach der tauffe / die Johannes predigete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:38 @ Wie Gott den selbigen Jhesum von Nazareth gesalbet hat mit dem heiligen Geiste vnd krafft / Der vmbher gezogen ist / vnd hat wolgethan vnd gesund gemacht alle / die vom Teufel vberweldiget waren / denn Gott war mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:39 @ Vnd wir sind Zeugen alles / das er gethan hat im Jüdischenlande vnd zu Jerusalem. Den haben sie getödtet / vnd an ein Holtz gehangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:40 @ DEnselbigen hat Gott aufferwecket am dritten tage / vnd jn lassen offenbar werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:41 @ Nicht allem Volck / Sondern vns / den vorerweleten Zeugen von Gott / die wir mit jm gessen vnd getruncken haben / nach dem er aufferstanden ist von den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:42 @ Vnd er hat vns geboten / zu predigen dem Volck / vnd zeugen / Das Er ist verordenet von Gott ein Richter der Lebendigen vnd der Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:43 @ Von diesem zeugen alle Propheten / Das durch seinen Namen / alle die an jn gleuben / vergebung der sünde empfahen sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:45 @ Vnd die gleubigen aus der Beschneitung / die mit Petro komen waren / entsatzten sich / Das auch auff die Heiden die gabe des heiligen Geistes ausgegossen ward /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:46 @ Denn sie höreten / das sie mit Zungen redeten vnd Gott hoch preiseten. Da antwortet Petrus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:47 @ Mag auch jemand das wasser weren / das diese nicht getaufft werden / die den heiligen Geist empfangen haben / gleich wie auch wir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:1 @ ES kam aber fur die Apostel vnd Brüder / die in dem Jüdischenlande waren / das auch die Heiden hetten Gottes wort angenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:2 @ Vnd da Petrus hin auff kam gen Jerusalem / zanckten mit jm / die aus der Beschneitung waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:3 @ vnd sprachen / Du bist eingegangen zu den Mennern / die Vorhaut haben / vnd hast mit jnen gessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:8 @ Jch aber sprach / O nein HErr / denn es ist nie kein gemeines noch vnreines in meinen mund gegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:10 @ Das geschach aber drey mal / vnd ward alles wider hin auff gen Himel gezogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:12 @ Der Geist aber sprach zu mir / ich solte mit jnen gehen / vnd nicht zweiueln. Es kamen aber mit mir diese sechs Brüder / vnd wir giengen in des Mannes haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:13 @ Vnd er verkündiget vns / wie er gesehen hette einen Engel in seinem hause stehen / der zu jm gesprochen hette / Sende Menner gen Joppen / vnd las foddern den Simon mit dem zunamen Petrum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:14 @ Der wird dir wort sagen / dadurch du selig werdest / vnd dein gantzes Haus?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:16 @ Da dachte ich an das wort des HErrn / als er saget / Johannes hat mit wasser getaufft / Jr aber sollet mit dem heiligen Geist getaufft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:18 @ Da sie das höreten / schwiegen sie stille / vnd lobeten Gott vnd sprachen / So hat Gott auch den Heiden busse gegeben zum Leben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:19 @ DJE aber zurstrewet waren in dem trübsal / so sich vber Stephano erhub / giengen vmbher / bis gen Phenicen vnd Cypern vnd Antiochia / vnd redten das wort zu niemand / denn allein zu den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:20 @ Es waren aber etliche vnter jnen / Menner von Cypern vnd Cyrenen / die kamen gen Antiochia / vnd redeten auch zu den Griechen / vnd predigeten das Euangelium vom HErrn Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:22 @ ES kam aber diese rede von jnen / fur die ohren der Gemeine zu Jerusalem / Vnd sie sandten Barnabam / das er hin gienge / bis gen Antiochia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:25 @ Barnabas aber zog aus gen Tarsen / Saulum wider zu suchen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:26 @ Vnd da er jn fand / füret er jn gen Antiochia. Vnd sie blieben bey der Gemeine ein gantz jar / vnd lereten viel Volcks / Daher die Jünger am ersten zu Antiochia Christen genennet wurden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:27 @ JN den selbigen tagen kamen Propheten von Jerusalem gen Antiochia /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:1 @ VMB dieselbige zeit leget der König Herodes die hende an etliche von der Gemeine zu peinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:6 @ Vnd da jn Herodes wolt furstellen / in der selbigen nacht / schlieff Petrus zwischen zween Kriegsknechten / gebunden mit zwo Ketten / vnd die Hüter fur der thür hüteten des Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:10 @ Sie giengen aber durch die erste vnd ander Hut / vnd kamen zu der eisern thür / welche zur Stad füret / die that sich jnen von jr selber auff. Vnd tratten hin aus / vnd giengen hin / eine Gasse lang / vnd also bald schied der Engel von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:17 @ Er aber wincket jnen mit der hand zu schweigen / Vnd erzelet jnen / wie jn der HErr hatte aus dem Gefengnis gefüret / vnd sprach / Verkündiget dis Jacobo vnd den Brüdern. Vnd gieng hin aus / vnd zog an einen andern Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:18 @ DA es aber tag ward / ward nicht eine kleine bekümmernis vnter den Kriegsknechten / wie es doch mit Petro gangen were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:19 @ Herodes aber da er jn foddert vnd nicht fand / lies er die Hüter rechtfertigen / vnd hies sie weg füren. Vnd zog von Judea hinab gen Cesarien / vnd hielt alda sein wesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:20 @ Denn er gedacht wider die von Tyro vnd Sidon zu kriegen. Sie aber kamen einmütiglich zu jm / vnd vberredten des Königes kemerer Blastum / vnd baten vmb friede / darumb / das jre Lande sich neeren musten von des Königes land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:25 @ Barnabas aber vnd Saulus kamen wider gen Jerusalem / vnd vberantworten die Handreichung / vnd namen mit sich Johannem / mit dem zunamen Marcus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:1 @ ES waren aber zu Antiochia in der Gemeine Propheten vnd Lerer / nemlich / Barnabas / vnd Simon genant Niger / vnd Lucius von Cyrenen / vnd Manahen mit Herodes dem Vierfürsten erzogen / vnd Saulus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:4 @ Vnd wie sie ausgesand waren vom heiligen Geist / kamen sie gen Seleucia / vnd von dannen schifften sie gen Cypern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:6 @ VND da sie die Jnseln durchzogen bis zu der stad Paphos / funden sie einen Zeuberer vnd falschen Propheten / einen Jüden / der hies BarJehu(note:)Das ist auff deudsch / ein Son Gottes / Denn die Ebreische sprache nennet Gott / Jehu / das ist der name Tetragrammaton dauon die Jüden viel wunders tichten. Also wird dieser Zeuberer auch desselbigen namen gebraucht haben / wie jtzt die Zeuberer des Creutzes vnd andere heilige wort vnd zeichen brauchen. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:7 @ der war Sergio Paulo dem Landuogt / einem verstendigen Man / Derselbige rieff zu sich Barnabam vnd Saulum / vnd begerte das wort Gottes zu hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:8 @ Da stund jnen wider der Zeuberer Elimas(note:)Laut auff Ebreisch fast als habe er sich Eli Messia / das ist / Gottes könig / genennet / oder ein gesalbeter Gottes. Denn die Jüden / vnd sonderlich solche Leute pflegen hohe Göttliche nemen zu füren. (:note)(Denn also wird sein name gedeutet) vnd trachtet / das er den Landuogt vom glauben wendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:13 @ DA aber Paulus vnd die vmb jn waren von Papho schifften / kamen sie gen Pergen im lande Pamphylia. Johannes aber weich von inen vnd zoch wider gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:14 @ Sie aber zogen durch von Pergen / vnd kamen gen Antiochian / im lande Pisidia / vnd giengen in die Schule am Sabbather tage / vnd satzten sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:15 @ Nach der Lection aber des Gesetzes vnd der Propheten / sandten die Obersten der Schule zu jnen / vnd liessen jnen sagen / Lieben Brüder / wolt jr etwas reden vnd das Volck ermanen / so saget an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:17 @ Der Gott dieses Volcks hat erwelet vnser Veter / vnd erhöhet das Volck / da sie Frembdlinge waren im lande Egypti / vnd mit einem hohen Arm füret er sie aus dem selbigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:22 @ VND da er denselbigen wegthet / Richtet er auff vber sie Dauid zum Könige / von welchem er zeugete / Jch hab funden Dauid den son Jesse / einen Man nach meinem hertzen / der sol thun allen meinen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:31 @ vnd er ist erschienen viel tage / denen / die mit jm hin auff von Galilea gen Jerusalem gegangen waren / welche sind seine Zeugen an das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:32 @ VND wir auch verkündigen euch die Verheissunge / die zu vnsern Vetern geschehen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:42 @ DA aber die Jüden aus der Schule giengen / baten die Heiden das sie zwischen Sabbaths / jnen die wort sageten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:43 @ Vnd als die Gemeine der Schule von einander giengen / folgeten Paulo vnd Barnaba nach viel Jüden vnd gottfürchtige Jüdgenossen / Sie aber sagten jnen / vnd vermaneten sie / Das sie bleiben solten in der gnade Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:44 @ AM folgenden Sabbath aber kam zusamen fast die gantze Stad / das wort Gottes zu hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:46 @ Paulus aber vnd Barnabas sprachen frey öffentlich / Euch muste zu erst das wort Gottes gesagt werden / Nu jr es aber von euch stosset / vnd achtet euch selbs nicht werd des ewigen Lebens / Sihe / so wenden wir vns zu den Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:48 @ DA es aber die Heiden höreten / wurden sie fro / vnd preiseten das wort des HErrn / vnd wurden gleubig(note:)Verbo / sine lege et operibus hi conuertuntur.(:note) / wie viel jrer zum ewigen Leben verordnet waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:49 @ Vnd das wort des HErrn ward ausgebreitet durch die gantze Gegend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:50 @ Aber die Jüden bewegeten die andechtigen vnd erbarn Weiber / vnd der stad Obersten / vnd erweckten eine verfolgunge vber Paulum vnd Barnaban / vnd stiessen sie zu jren Grentzen hinaus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:51 @ Sie aber schüttelten den staub von jren Füssen vber sie / vnd kamen gen Jconion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:52 @ Die Jünger aber wurden vol freuden vnd heiligen Geists. Matthew. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:2 @ Die vngleubigen Jüden aber erweckten vnd entrüsten die seelen der Heiden wider die Brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:5 @ DA sich aber ein Sturm erhub der Heiden vnd der Jüden vnd jrer Obersten / sie zu schmehen vnd zu steinigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:6 @ wurden sie des innen / vnd entflohen in die Stedte des landes Lycaonia / gen Lystran vnd Derben / vnd in die gegend vmbher /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:14 @ DA das die Apostel Barnabas vnd Paulus höreten / zurissen sie jre Kleider vnd sprungen vnter das Volck / schrien

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:15 @ vnd sprachen / Jr Menner / was machet jr da? Wir sind auch sterbliche Menschen / gleich wie jr / vnd predigen euch das Euangelium / Das jr euch bekeren solt / von diesen falschen / zu dem lebendigen Gott / welcher gemacht hat Himel vnd Erden / vnd das Meer / vnd alles was drinnen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:16 @ Der in vergangen zeiten hat lassen alle Heiden wandeln jre eigen wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:17 @ Vnd zwar hat er sich selbs nicht vnbezeuget gelassen / hat vns viel Guts gethan / vnd vom Himel regen vnd fruchtbare zeitung gegeben / vnser Hertzen erfüllet mit Speise vnd Freuden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:20 @ Da jn aber die Jünger vmbringeten / stund er auff vnd gieng in die Stad. Vnd auff den andern tag gieng er aus mit Barnaba gen Derben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:21 @ vnd predigeten derselbigen Stad das Euangelium vnd vnterweiseten jrer viel. Vnd zogen wider gen Lystran vnd Jconion vnd Antiochian /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:24 @ VND zogen durch Pisidian / vnd kamen in Pamphylian /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:25 @ vnd redten das wort zu Pergen / vnd zogen hin ab gen Attalian /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:26 @ vnd von dannen schifften sie gen Antiochian / von dannen sie verordnet waren / durch die gnade Gottes / zu dem werck / das sie hatten ausgericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:2 @ Da sich nu ein Auffrhur erhub / vnd Paulus vnd Barnabas nicht ein geringen zanck mit jnen hatten / ordenten sie / Das Paulus vnd Barnabas / vnd etliche ander aus jnen hin auff zögen / gen Jerusalem zu den Aposteln vnd Eltesten / vmb dieser Frage willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:3 @ Vnd sie wurden von der Gemeine geleitet / vnd zogen durch Phenicen vnd Samarian / vnd erzeleten den wandel der Heiden / vnd machten grosse freude allen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:4 @ DA sie aber dar kamen gen Jerusalem / wurden sie empfangen von der Gemeine / vnd von den Aposteln / vnd von den Eltesten / vnd sie verkündigeten / wie viel Gott mit jnen gethan hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:8 @ Vnd Gott der Hertzkündiger zeugete vber sie / vnd gab jnen den heiligen Geist / gleich auch wie vns /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:10 @ Was versucht jr denn nu Gott / mit aufflegen des Jochs auff der Jünger helse / welches weder vnser Veter / noch wir haben mügen tragen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:13 @ DArnach als sie geschwigen waren / antwortet Jacobus vnd sprach / Jr Menner / lieben Brüder / höret mir zu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:14 @ Simon hat erzelet wie auffs erst / Gott heimgesucht hat / vnd angenomen ein Volck aus den Heiden / zu seinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:17 @ Auff das / was vbrig ist von Menschen / nach dem HERRN frage / Dazu alle Heiden / vber welche mein Name(note:)Das ist / Die mit meinem Namen genennet werden / als ein volck Gottes / ein Gemeine Christi / ein Diener des HErrn. (:note)genennet ist / spricht der HERR / der das alles thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:21 @ Denn Moses hat von langen zeiten her in allen Stedten / die jn predigen / vnd wird alle Sabbather tag in den Schulen gelesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:22 @ VNd es dauchte gut die Apostel vnd Eltesten sampt der gantzen Gemeine / aus jnen Menner erwelen vnd senden gen Antiochian / mit Paulo vnd Barnaba / nemlich / Judam mit dem zunamen Barsabas / vnd Silan / welche menner Lerer waren vnter den Brüdern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:24 @ Dieweil wir gehöret haben / Das etliche von den vnsern sind ausgegangen / vnd haben euch mit leren jrre gemacht / vnd ewre Seelen zurüttet / vnd sagen / Jr solt euch beschneiten lassen / vnd das Gesetze halten / welchen wir nichts befolhen haben(note:)(Merck) Das der heilige Geist / die Werck vnd Gesetzelerer nicht sendet / Sondern nennet sie Verwirrer vnd Betrüber der Christen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:27 @ So haben wir gesand Judan vnd Silan / welche auch mit worten das selbige verkündigen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:28 @ Denn es gefelt dem heiligen Geiste vnd vns / euch keine Beschwerung mehr auff zu legen / denn nur diese nötige stück /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:30 @ DA diese abgefertiget waren / kamen sie gen Antiochian / vnd versamleten die menge / vnd vberantworten den Brieff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:33 @ Vnd da sie verzogen eine zeit lang / wurden sie von den Brüdern mit frieden abgefertiget zu den Aposteln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:36 @ NAch etlichen tagen aber sprach Paulus zu Barnaba / Las vns widerumb ziehen / vnd vnsere Brüder besehen durch alle Stedte / in welchen wir des HErrn wort verkündiget haben / wie sie sich halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:38 @ Paulus aber achtet es billich / das sie nicht mit sich nemen einen solchen / der von jnen gewichen war in Pamphylia / vnd war nicht mit jnen gezogen zu dem werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:39 @ Vnd sie kamen scharff an einander / also / das sie von einander zogen / vnd Barnabas zu sich nam Marcum / vnd schiffte in Cypern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:1 @ ER kam aber gen Derben vnd Lystran. Vnd sihe / ein Jünger(note:)On Gesetz vnd vnbeschnitten / ein rechter Heide / doch ein Christen. (:note)war da selbs / mit namen Timotheus / eines Jüdischen weibes Son / die war gleubig / aber eines Griechischen vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:3 @ Diesen wolte Paulus lassen mit sich ziehen / vnd nam vnd beschneit jn vmb der Jüden willen / die an demselbigen ort waren / Denn sie wusten alle / das sein Vater war ein Grieche gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:4 @ Als sie aber durch die Stedte zogen / vberantworten sie jnen zu halten den Spruch(note:)Von der freiheit vom Gesetz. Act. 15 (:note) / welcher von den Aposteln vnd Eltesten zu Jerusalem beschlossen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:6 @ DA sie aber durch Phrygian vnd das land Galatian zogen / ward jnen geweret von dem heiligen Geiste zu reden das wort in Asia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:8 @ Da sie aber fur Mysian vberzogen / kamen sie hin hab gen Troada /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:10 @ Als er aber das Gesichte gesehen hatte / da trachten wir also bald zu reisen in Macedonian / gewis / das vns der HErr da hin beruffen hette / jnen das Euangelium zu predigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:11 @ DA furen wir aus von Troada / vnd stracks lauffs kamen wir gen Samothracian / Des andern tages gen Neapolin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:12 @ vnd von dannen gen Philippis / welche ist die Heubtstad des landes Macedonia / vnd eine Freiestad. Wir hatten aber in dieser Stad vnser wesen etliche tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:13 @ Des tages der Sabbather giengen wir hin aus fur die Stad / an das wasser / da man pfleget zu beten / vnd satzten vns / vnd redeten zu den Weibern / die da zusamen kamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:16 @ ES geschach aber / da wir zu dem Gebet giengen / Das eine Magd vns begegnet / die hatte einen Warsagergeist / vnd trug jren Herrn viel Genies zu mit warsagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:17 @ Dieselbige folgete allenthalben Paulo vnd vns nach / schrey vnd sprach / Diese Menschen sind knechte Gottes des Allerhöhesten / die euch den weg der seligkeit verkündigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:18 @ Solchs that sie manchen tag. Paulo aber that das wehe / vnd wandte sich vmb / vnd sprach zu dem Geiste / Jch gebiete dir in dem namen Jhesu Christi / das du von jr ausfarest. Vnd er fur aus zu derselbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:19 @ DA aber jre Herrn sahen / das die hoffnung jres Genies war ausgefaren / namen sie Paulum vnd Silan / zogen sie auff den Marckt fur die Obersten

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:21 @ vnd verkündigen eine Weise / welche vns nicht zimet an zunemen / noch zu thun / weil wir Römer sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:25 @ VMb die mitternacht aber beteten Paulus vnd Silas / vnd lobeten Gott. Vnd es höreten sie die Gefangenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:27 @ Als aber der Kerckermeister aus dem schlaffe fuhr / vnd sahe die thüren des Gefengnis auff gethan / zoch er das Schwert aus / vnd wolte sich selbs erwürgen / Denn er meinet / die Gefangenen weren entflohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:33 @ Vnd er nam sie zu sich / in der selbigen stunde der nacht / vnd wusch jnen die Strimen abe / Vnd er lies sich teuffen / vnd alle die seinen also balde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:39 @ Vnd kamen vnd ermaneten sie / vnd füreten sie her aus / vnd baten sie / das sie auszögen aus der Stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:40 @ Da giengen sie aus dem Gefengnis / vnd giengen zu der Lydia / Vnd da sie die Brüder gesehen hatten vnd getröstet / zogen sie aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:1 @ DA sie aber durch Amphipolin vnd Appollonian reiseten / kamen sie gen Thessalonich / da war eine Jüdenschule.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:4 @ Vnd etliche vnter jnen fielen jm zu / vnd geselleten sich zu Paulo vnd Sila / Auch der gottfürchtigen Griechen eine grosse menge / da zu der furnemesten Weiber nicht wenig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:5 @ ABer die halstarrigen Jüden neideten / vnd namen zu sich etliche boshafftige Menner Pöbeluolcks / machten eine Rotte / vnd richteten eine Auffrhur in der Stad an / vnd traten fur das haus Jasonis / vnd suchten sie zu füren vnter das gemeine Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:6 @ Da sie aber sie nicht funden / schleiffeten sie den Jason vnd etliche Brüder fur die Obersten der Stad / vnd schrien / Diese / die den gantzen Weltkreis erregen / sind auch her komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:7 @ die herberget Jason. Vnd diese alle handeln wider des Keisers gebot / sagen / ein ander sey der König / nemlich Jhesus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:9 @ Vnd da sie verantwortung von Jason vnd den andern empfangen hatten / liessen sie sie los.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:10 @ DJe Brüder aber fertigeten sie also balde ab bey der nacht Paulum vnd Silan / gen Berrhoen. Da sie dar kamen / giengen sie in die Jüdenschule /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:15 @ Die aber Paulum geleiten / füreten jn bis gen Athene / Vnd als sie befelh empfiengen an den Silan vnd Timotheum / das sie auffs schierste zu jm kemen / zogen sie hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:17 @ Vnd er redet zwar zu den Jüden vnd Gott fürchtigen in der Schule / auch auff dem Marckte alle tage / zu denen / die sich erzu funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:18 @ Etliche aber der Epicurer vnd Stoiker Philosophi zanckten mit jm / Vnd etliche sprachen / was wil dieser Lotterbube(note:)spermologos im Griechischen heissen Lotterbuben / Tyriackskremer / Freiheten / vnd des gesindes das mit vnnützem gewesch hin vnd wider im Lande sich neeret. (:note)sagen? Etliche aber / Es sihet als wolte er newe Götter verkündigen. Das machet / Er hatte das Euangelium von Jhesu vnd von der Aufferstehung jnen verkündigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:21 @ Die Athener aber alle / auch die Auslender vnd Geste / waren gericht auff nichts anders / denn etwas newes zu sagen oder zu hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:23 @ Jch bin her durch gegangen / vnd hab gesehen ewre Gottesdienste / Vnd fand einen Altar / dar auff war geschrieben / Dem vnbekanten Gott. Nu verkündige ich euch den selbigen / dem jr vnwissend Gottesdienst thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:34 @ Etliche Menner aber hiengen jm an / vnd wurden gleubig(note:)On Gesetz vnd werck / Denn sie waren ja Heiden. (:note) / Vnter welchen war Dionysius / einer aus dem Rat / vnd ein weib mit namen Damaris / vnd andere mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:1 @ DArnach schied Paulus von Athene / vnd kam gen Corinthen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:3 @ Zu den selbigen gieng er ein / vnd dieweil er gleichs Handwercks war / bleib er bey jnen vnd erbeitet / Sie waren aber des handwercks Teppichmacher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:5 @ DA aber Silas vnd Timotheus aus Macedonia kamen / drang Paulum der Geist zu bezeugen den Jüden / Jhesum / das er der Christ sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:7 @ Vnd macht sich von dannen / vnd kam in ein Haus eines mit namen Just der gottfürchtig war / vnd desselbigen Haus war zu nehest an der Schule.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:17 @ Da ergriffen alle Geiechen Sosthenen den Obersten der Schulen / vnd schlugen jn fur dem Richtstuel / Vnd Gallion nam sichs nichts an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:19 @ Vnd kam hin ab gen Ephesum / vnd lies sie daselbs / Er aber gieng in die Schule vnd redet mit den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:22 @ vnd kam gen Cesarien / vnd gieng hin auff vnd grüsset die Gemeine. Vnd zoch hin ab gen Antiochian /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:24 @ ES kam aber gen Ephesum ein Jüde / mit namen Appollo / der geburt von Alexandria / ein beredter Man / vnd mechtig in der Schrifft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:26 @ Dieser fieng an frey zu predigen / in der Schule. Da jn aber Aquila vnd Priscilla höreten / namen sie jn zu sich / vnd legten jm den weg Gottes noch vleissiger aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:1 @ ES geschach aber / da Appollo zu Corinthen war / das Paulus durchwandelt die öbern Lender / vnd kam gen Ephesum vnd fand etliche Jünger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:2 @ zu den sprach er / Habt jr den heiligen Geist empfangen / da jr gleubig worden seid? Sie sprachen zu jm / Wir haben auch nie gehört / ob ein heiliger Geist sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:6 @ Vnd da Paulus die hende auff sie leget / kam der heilige Geist auff sie / vnd redeten mit Zungen vnd weissageten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:16 @ Vnd der Mensch / in dem der böse Geist war / sprang auff sie / vnd ward jr mechtig / vnd warff sie vnter sich / also / das sie nacket vnd verwundet aus dem selbigen Hause entflohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:18 @ ES kamen auch viel dere / die gleubig waren worden / vnd bekandten vnd verkündigeten / was sie ausgericht(note:)Mit predigen / leren vnd andern Früchten des Euangelij. (:note)hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:21 @ DA das ausgerichtet war / satzte jm Paulus fur im geiste / durch Macedonian vnd Achaian zu reisen / vnd gen Jerusalem zu wandeln / vnd sprach / Nach dem / wenn ich daselbs gewesen bin / mus ich auch Rom sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:24 @ Denn einer mit namen Demetrius ein Goldschmid / der machet der Diana silberne Tempel / vnd wendet denen vom Handwerck nicht geringen gewinst zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:25 @ Dieselbigen versamlet er / vnd die Beyerbeiter desselbigen Handwercks / vnd sprach. Lieben Menner / jr wisset / das wir grossen zugang von diesem Handel haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:33 @ Etliche aber vom Volck zogen Alexandrum erfür / da jn die Jüden erfur stiessen. Alexander aber wincket mit der Hand / vnd wolt sich fur dem Volck verantworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:38 @ Hat aber Demetrius vnd die mit jm sind vom Handwerck / zu jemand einen Anspruch / So helt man Gericht / vnd sind Landuögte da / lasset sie sich vnternander verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:40 @ Denn wir stehen in der fahr / das wir vmb diese heutigen Empörung verklaget möchten werden / vnd doch keine sache furhanden ist / da mit wir vns solcher Auffrhur entschüldigen möchten. Vnd da er solches gesaget / lies er die Gemeine gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:1 @ DA nu die Empörunge auffgehöret / rieff Paulus die Jünger zu sich / vnd segenet sie / vnd gieng aus zu reisen in Macedonian.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:2 @ Vnd da er die selbigen Lender durchzoch / vnd sie ermanet hatte mit vielen worten / kam er in Griechenland / vnd verzog alda drey monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:4 @ Es zogen aber mit jm bis in Asia / Sopater von Berrhoen / von Thessalonica aber Aristarchus vnd Secundus / vnd Gaius von Derben / vnd Timotheus / Aus Asia aber Tychicus vnd Trophimus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:5 @ Diese giengen vor an vnd harreten vnser zu Troada /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:6 @ Wir aber schiffeten nach den Ostertagen von Philippen bis an den fünfften tag / vnd kamen zu jnen gen Troada / vnd hatten da vnser wesen sieben tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:13 @ WJr aber zogen vor an auff dem Schiff / vnd furen gen Asson / vnd wolten daselbs Paulum zu vns nemen / Denn er hatte es also befolhen vnd er wolte zu fusse gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:14 @ Als er nu zu vns schlug zu Asson / namen wir jn zu vns / vnd kamen gen Mitylenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:15 @ Vnd von dannen schifften wir / vnd kamen des andern tages hin gegen Chion. Vnd des folgenden tages stiessen wir an Samon / vnd blieben in Trogilion. Vnd des nehesten tages kamen wir gen Mileto /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:16 @ Denn Paulus hatte beschlossen / fur Epheso vber zu schiffen / das er nicht müste in Asia zeit zubringen / Denn er eilet / auff den Pfingstag zu Jerusalem zu sein / so es jm müglich were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:17 @ ABer von Mileto sandte er gen Ephesum / vnd lies foddern die Eltesten von der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:19 @ vnd dem HErrn gedienet / mit aller demut / vnd mit viel threnen vnd anfechtungen / die mir sind widerfaren / von den Jüden / so mir nachstelleten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:22 @ VND nu sihe / Jch im Geiste gebunden / fahre hin gen Jerusalem / weis nicht was mir daselbs begegnen wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:24 @ Aber ich achte der keines / Jch halte mein Leben auch nicht selbs thewr / Auff das ich volende meinen Lauff mit freuden / vnd das Ampt / das ich empfangen habe von dem HErrn Jhesu / zu bezeugen das Euangelium von der gnade Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:25 @ Vnd nu sihe / Jch weis / das jr mein Angesichte nicht mehr sehen werdet / alle die / durch welche ich gezogen bin / vnd geprediget habe das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:26 @ Darumb zeuge ich euch an diesem heutigen tage / Das ich rein bin von aller Blut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:28 @ SO habt nu acht auff euch selbs / vnd auff die gantze Herd / vnter welche euch der heilige Geist gesetzt hat zu Bischouen / zu weiden die gemeine Gottes / welche er durch sein eigen Blut erworben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:1 @ ALS nu geschach / das wir von jnen gewand / da hin furen / kamen wir stracks lauffs gen Co / vnd am folgenden tage gen Rodis / von dannen gen Patara.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:3 @ Als wir aber Cypern ansichtig wurden / liessen wir sie zur lincken hand / vnd schifften in Syrien / vnd kamen an zu Tyro / Denn daselbs solt das Schiff die wahre nidderlegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:4 @ VND als wir Jünger funden / blieben wir daselbs sieben tage. Die sagten Paulo durch den Geist / er solte nicht hin auff gen Jerusalem ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:5 @ Vnd geschach / da wir die tage zubracht hatten / zogen wir aus / vnd wandelten. Vnd sie geleiten vns alle / mit Weib vnd Kinden / bis hin aus fur die Stad / vnd knieten nider am vfer / vnd beteten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:7 @ Wir aber volzogen die Schiffart von Tyro / vnd kamen gen Ptolemaida / vnd grüsseten die Brüder / vnd blieben einen tag bey jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:8 @ DES andern tages zogen wir aus / die wir vmb Paulo waren / vnd kamen gen Cesarien. Vnd giengen in das haus Philippi des Euangelisten / der einer von den sieben war / vnd blieben bey jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:12 @ Als wir aber solchs höreten / baten wir jn vnd die desselbigen orts waren / das er nicht hin auff gen Jerusalem zöge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:14 @ Da er aber sich nicht vberreden lies / schwiegen wir / vnd sprachen / Des HErrn wille geschehe. Sup. 6; Sup. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:15 @ VND nach denselbigen tagen / entledigten(note:)Das ist / Wir legten vnser Geretlin ab / vnd liessens da / Das wir deste fertiger gehen kundten. (:note) wir vns / vnd zogen hin auff gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:16 @ Es kamen aber mit vns auch etliche Jünger von Cesarien / vnd füreten vns zu einem / mit namen Mnason aus Cypern / der ein alter Jünger war / bey dem wir herbergen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:17 @ Da wir nu gen Jerusalem kamen / namen vns die Brüder gerne auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:21 @ Sie sind aber bericht worden wider dich / Das du lerest von Mose abfallen alle Jüden / die vnter den Heiden sind / vnd sagest / Sie sollen jre Kinder nicht beschneiten / auch nicht nach desselbigen weise wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:23 @ So thu nu das / das wir dir sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:24 @ WJR haben vier Menner / die haben ein Gelübd auff sich / Dieselbigen nim zu dir / vnd las dich reinigen mit jnen / vnd wage die Kost an sie / das sie jr Heubt bescheren / Vnd alle vernemen / das nicht sey / wes sie wider dich berichtet sind / Sondern das du auch ein her gehest vnd haltest das Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:25 @ Denn den Gleubigen aus den Heiden / haben wir geschrieben / vnd beschlossen / das sie der keines halten sollen / Denn nur sich bewaren fur dem Götzenopffer / fur Blut / fur Ersticktem / vnd fur Hurerey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:26 @ Da nam Paulus die Menner zu sich / vnd lies sich des andern tages sampt jnen reinigen / vnd gieng in den Tempel / vnd lies sich sehen / wie er aushielte die tage der Reinigung / Bis das fur einen jglichen vnter jnen das Opffer geopffert ward. Numbers. 6; Act. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:29 @ Denn sie hatten mit jm in der Stad Trophimum den Epheser gesehen / denselbigen meineten sie / Paulus hette jn in den Tempel gefüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:30 @ Vnd die gantze Stad ward beweget / vnd ward ein zulauff des Volcks. Sie griffen aber Paulum / vnd zogen jn zum Tempel hinaus / vnd als bald wurden die Thür zugeschlossen. Jnf. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:32 @ Der nam von stund an die Kriegsknechte vnd Heubtleute zu sich / vnd lieff vnter sie. Da sie aber den Heubtman vnd die Kriegsknechte sahen / höreten sie auff Paulum zu schlagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:35 @ Vnd als er an die stuffen kam / musten jn die Kriegsknecht tragen / fur gewalt des Volcks /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:38 @ Bistu nicht der Egypter / der vor diesen tagen ein Auffrhur gemacht hat / vnd füretest in die Wüsten hin aus vier tausent Meuchelmörder?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:39 @ Paulus aber sprach / Jch bin ein Jüdischer man von Tarsen / ein Bürger einer namhafftigen Stad in Cilicia. Jch bitte dich / erleube mir zu reden zu dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:3 @ Jch bin ein Jüdischer man / geborn zu Tarsen in Cilicia / vnd erzogen in dieser Stad zu den füssen Gamalielis / geleret mit allem vleis im veterlichen Gesetz / Vnd war ein Eiuerer vmb Gott / gleich wie jr alle seid heutiges tages /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:5 @ Wie mir auch der Hohepriester / vnd der gantze hauffe der Eltesten zeugnis gibt / von welchen ich Brieue nam an die Brüder / vnd reiset gen Damascon / das ich / die da selbs waren / gebunden fürete gen Jerusalem / das sie gepeiniget würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:10 @ Jch sprach aber / HErr was sol ich thun? Der HErr aber sprach zu mir / Stehe auff vnd gehe in Damascon / da wird man dir sagen von allem / das dir zu thun verordnet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:11 @ Als ich aber fur klarheit dieses Liechtes nicht sehen kund / ward ich bey der hand geleitet von denen die mit mir waren / vnd kam gen Damascon. Act. 9; Act. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:13 @ der kam zu mir / vnd trat bey mich / vnd sprach zu mir / Saul / lieber Bruder / sihe auff. Vnd ich sahe jn an zu der selbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:17 @ ES geschach aber / da ich wider gen Jerusalem kam vnd betet im Tempel / das ich entzücket ward / vnd sahe jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:19 @ Vnd ich sprach / HErr sie wissen selbs / Das ich gefangen legte / vnd steupte die / so an dich gleubten / in den Schulen hin vnd wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:20 @ Vnd da das Blut Stephani deines Zeugen vergossen ward / stund ich auch da neben / vnd hatte wolgefallen an seinem Tode / vnd verwartet denen die Kleider / die jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:24 @ Hies jn der Heubtman in das Lager furen / vnd saget / das man jn steupen vnd erfragen solt / Das er erfüre / vmb welcher vrsach willen sie also vber jn rieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:28 @ Vnd der Oberheubtman antwortet / Jch habe dis Bürgerrecht mit grosser Summa zu wegen gebracht. Paulus aber sprach / Jch aber bin auch Römisch geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:29 @ Da tratten also balde von jm ab / die jn erfragen solten. Vnd der öberste Heubtman furchte sich / da er vernam / das er Römisch war / vnd er jn gebunden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:2 @ Der Hohepriester aber Ananias befalh denen die vmb jn stunden / das sie jn auffs maul schlügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:8 @ Denn die Saduceer sagen / es sey keine Aufferstehung / noch Engel / noch Geist / die Phariseer aber bekennens beides.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:11 @ DEs andern tages aber in der nacht / stund der HErr bey jm / vnd sprach / Sey getrost Paule / Denn wie du von mir zu Jerusalem gezeuget hast / Also mustu auch zu Rom zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:12 @ DA es aber tag ward / schlugen sich etliche Jüden zusamen / vnd verbanneten sich / weder zu essen noch zu trincken / bis das sie Paulum getödtet hetten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:15 @ So thut nu kund dem Oberheubtman / vnd dem Rat / das er jn morgens zu euch füre / als woltet jr jn bas verhören / Wir aber sind bereit jn zu tödten / ehe denn er fur euch kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:17 @ Paulus aber rieff zu sich einen von den Vnterheubtleuten / vnd sprach / Diesen Jüngling füre hin zu dem Obernheubtman / denn er hat jm etwas zu sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:18 @ Der nam jn an / vnd füret jn zum Obernheubtman / vnd sprach / Der gebunden Paulus rieff mir zu sich / vnd bat mich / diesen Jüngling zu dir zufüren / der dir etwas zu sagen habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:19 @ Da nam jn der Oberheubtman bey der hand / vnd weich an einen sondern Ort / vnd fraget jn / Was ists / das du mir zu sagen hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:20 @ Er aber sprach / Die Jüden sind eins worden / dich zu bitten / das du morgen Paulum fur den Rat bringen lassest / als wolten sie jn bas verhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:23 @ Vnd rieff zu sich zween Vnterheubtleuten / vnd sprach / Rüstet zwey hundert Kriegsknecht / das sie gen Cesarien ziehen / vnd siebenzig Reuter / vnd zwey hundert Schützen / auff die dritte stund der nacht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:24 @ vnd die Thiere richtet zu / das sie Paulum drauff setzen / vnd bringen jn bewaret zu Felix dem Landpfleger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:28 @ Da ich aber mich wolte erkündigen der Vrsache / darumb sie jn beschüldigeten / füret ich jn in jren Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:29 @ Da befand ich / das er beschüldiget ward von den Fragen jres Gesetzes / Aber keine anklage hatte / des Todes oder der bande werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:31 @ DJe Kriegsknechte / wie jnen befolhen war / namen Paulum / vnd füreten jn hin bey der nacht gen Antipatriden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:33 @ Da die gen Cesarien kamen / vberantworten sie den Brieff dem Landpfleger / vnd stelleten jm Paulum auch dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:2 @ Da er aber beruffen ward / fieng an Tertullus zu verklagen / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:8 @ vnd hies seine Verkleger zu dir komen. Von welchem du kanst / so du es erforschen wilt / dich des alles erkündigen / vmb was wir jn verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:11 @ Denn du kanst erkennen / das nicht mehr denn zwelff tage sind / das ich bin hin auff gen Jerusalem komen an zubeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:13 @ Sie können mir auch nicht beybringen / des sie mich verklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:16 @ Jn dem selbigen aber vbe ich mich zu haben vnuerletzt Gewissen allenthalben / beide gegen Gott vnd den Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:18 @ Darüber funden sie mich / das ich mich reinigen lies im Tempel / on alle rumor vnd getümel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:19 @ Das waren aber etliche Jüden aus Asia / welche solten hie sein fur dir / vnd mich verklagen / so sie etwas zu mir hetten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:20 @ Oder las diese selbs sagen / ob sie etwas vnrechts an mir funden haben / die weil ich stehe fur dem Rat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:21 @ On vmb das einigen worts willen / da ich vnter jnen stund vnd rieff / Vber der aufferstehung der Todten werde ich von euch heute angeklaget. Sup. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:22 @ DA aber Felix solchs höret / zoch er sie auff / Denn er wuste fast wol vmb diesen weg / vnd sprach / Wenn Lysias der Heubtman her ab kompt / so wil ich mich ewres dinges erkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:24 @ NAch etlichen tagen aber / kam Felix mit seinem Weibe Drusilla / die eine Jüdin war / vnd foddert Paulum / vnd höret jn von dem glauben an Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:25 @ Da aber Paulus redet von der Gerechtigkeit / vnd von der Keuscheit / vnd von dem zukünfftigen Gerichte / erschrack Felix / vnd antwortet / Gehe hin auff dis mal / wenn ich gelegene zeit hab / wil ich dir her lassen ruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:27 @ Da aber zwey jar vmbwaren / kam Portius Festus an Felix stat. Felix aber wolte den Jüden eine wolthat erzeigen / vnd lies Paulum hinder sich gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:1 @ DA nu Festus ins Land komen war / zoch er vber drey tage hin auff von Cesarien gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:3 @ vnd baten vmb gunst wider jn / Das er jn foddern lies gen Jerusalem / vnd stelleten jm nach / da sie jn vnterwegen vmbbrechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:5 @ Welche nu vnter euch (sprach er) können / die lasset mit hin ab ziehen / vnd den Man verklagen so etwas an jm ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:6 @ DA er aber bey jnen mehr denn zehen tage gewesen war / zoch er hin ab gen Cesarea / Vnd des andern tages satzt er sich auff den Richtstuel / vnd hies Paulum holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:9 @ FEstus aber wolte den Jüden eine gunst erzeigen / vnd antwortet Paulo / vnd sprach / Wiltu hin auff gen Jerusalem / vnd daselbs vber diesem dich fur mir richten lassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:11 @ Habe ich aber jemand leide gethan / vnd des Todes werd gehandelt / so wegere ich mich nicht zu sterben / Jst aber der keines nicht / des sie mich verklagen / so kan mich jnen niemand ergeben. Jch beruffe mich auff den Keiser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:13 @ Aber nach etlichen tagen / kamen der könig Agrippas vnd Bernice gen Cesarien / Festum zu empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:14 @ Vnd da sie viel tage daselbs gewesen waren / leget Festus dem Könige den Handel von Paulo fur / vnd sprach / Es ist ein Man von Felix hinder gelassen gefangen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:16 @ Welchen ich antwortet / Es ist der Römer weise nicht / das ein Mensch ergeben werde vmb zubringen / ehe denn der Verklagte habe seine Kleger gegenwertig / vnd raum empfahe / sich der Anklage zu verantworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:17 @ DA sie aber her zusamen kamen / machet ich keinen auffschub / vnd hielt des andern tages Gerichte / vnd hies den Man furbringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:19 @ Sie hatten aber etliche Fragen wider jn / von jrem Aberglauben / vnd von einem verstorbenen Jhesu / von welchem Paulus sagete / er lebete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:20 @ Da ich aber mich der Frage nicht verstund / sprach ich / Ob er wolte gen Jerusalem reisen / vnd da selbs sich darüber lassen richten(note:)Wie spöttisch vnd verechtlich redet der stoltze Heide von Christo vnd vnserm glauben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:22 @ Agrippas aber sprach zu Festo / Jch möchte den Menschen auch gerne hören. Er aber sprach / Morgen soltu jn hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:23 @ VND am andern tage / da Agrippas vnd Bernice kamen mit grossem geprenge / vnd giengen in das Richthaus mit den Heubtleuten vnd furnemesten Menner der stad / Vnd da es Festus hies / ward Paulus bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:26 @ Von welchem ich nichts gewisses habe / das ich dem Herrn schreibe. Darumb habe ich jn lassen er für bringen fur euch / Allermeist aber fur dich / könig Agryppa / auff das ich nach geschehener erforschung haben müge / was ich schreibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:27 @ Denn es düncket mich vngeschickt ding sein / einem Gefangen zu schicken / vnd kein Vrsache wider jn anzeigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:3 @ Allermeist / weil du weissest / alle Sitten vnd Fragen der Jüden / Darumb bitte ich dich / woltest mich gedültiglich hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:4 @ ZWar mein Leben von Jugent auff / wie das von anfang vnter diesem volck zu Jerusalem zubracht ist / wissen alle Jüden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:5 @ die mich vor hin gekand haben / wenn sie wolten bezeugen / Denn ich bin ein Phariseer gewest / welche ist die strengste Secten vnsers Gottesdiensts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:10 @ Wie ich denn auch zu Jerusalem gethan hab / Da ich viel Heiligen in das Gefengnis verschlos / Darüber ich macht von den Hohenpriestern empfieng / vnd wenn sie erwürget wurden / halff ich das Vrteil sprechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:12 @ Vber welchem / da ich auch gen Damascum reiset / mit macht vnd befelh von den Hohenpriestern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:16 @ Denn dazu bin ich dir erschienen / Das ich dich ordene zum Diener vnd Zeugen / des / das du gesehen hast / vnd das ich dir noch wil erscheinen lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:18 @ auff zuthun jre Augen / Das sie sich bekeren von der Finsternis zu dem Liecht / vnd von der gewalt des Satans zu Gott / Zu empfahen vergebung der sünde / vnd das Erbe / sampt denen / die geheiliget werden durch den glauben an mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:20 @ sondern verkündiget / zu erst / denen zu Damasco / vnd zu Jerusalem vnd in alle gegend Jüdisches landes / auch den Heiden / Das sie Busse theten / vnd sich bekereten zu Gott / vnd theten rechtschaffen werck der Busse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:22 @ Aber durch hülffe Gottes ist mir gelungen / vnd stehe bis auff diesen tag / Vnd zeuge / beide dem kleinen vnd grossen / vnd sage nichts ausser dem / das die Propheten gesagt haben / das es geschehen solt / vnd Moses /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:23 @ Das Christus solt leiden / vnd der Erste sein aus der Aufferstehung von den Todten / vnd verkündigen ein Liecht dem Volck vnd den Heiden. 1. Cor. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:26 @ Denn der König weis solchs wol / zu welchem ich freidig rede / denn ich achte / jm sey der keines nicht verborgen. Denn solchs ist nicht im winckel geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:29 @ Paulus aber sprach / Jch wündschet fur Gott / es feilet an viel oder an wenig / das nicht alleine du / sondern alle die mich heute hören / solche würden / wie ich bin / Ausgenomen diese Band.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:1 @ DA es aber beschlossen war / das wir in Welschland schiffen solten / vbergaben sie Paulum vnd etliche ander Gefangene / dem Vnterheubtman / mit namen Julio / von der Keiserschen schar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:3 @ vnd kamen des andern tages an zu Sidon. Vnd Julius hielt sich freundlich gegen Paulum / erleubet jm zu seinen guten Freunden zu gehen / vnd seiner pflegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:4 @ VND von dannen stiessen wir ab / vnd schifften vnter Cypern hin / darumb das vns die winde entgegen waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:5 @ vnd schifften auff dem meer fur Cilicia vnd Pamphylia vber / vnd kamen gen Myra in Lycia /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:7 @ Da wir aber langsam schifften / vnd in viel tagen kaum gegen Gnidum kamen (Den der wind wehrete vns) schifften wir vnter Creta hin / nach der stad Salmone /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:8 @ vnd zogen kaum fur vber / da kamen wir an eine Stete / die heisset Gutfurt / da bey war nahe die stad Lasea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:9 @ DA nu viel zeit vergangen war / vnd nu mehr fehrlich war zu schiffen / darumb / das auch die Fasten schon fur vber war / Vermanet sie Paulus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:12 @ Vnd da die Anfurt vngelegen war zu wintern / bestunden jr das mehrer teil auff dem Rat / von dannen zu faren / ob sie kündten komen gen Phenica zu wintern / welches ist eine Anfurt an Creta / gegen dem wind Sudwest vnd Nordwest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:13 @ Da aber der Sudwind webd / vnd sie meineten / sie hetten nu jr furnemen / erhuben sie sich gen Asson / vnd fuhren an Creta hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:17 @ Den huben wir auff / vnd brauchten der hülffe / vnd bunden jn vnten an das schiff / Denn wir furchten / es möchte in die Syrten(note:)Syrtes sind wirbel an sandigen örtern / forne an Africa.(:note)fallen / vnd liessen das Gefesse hin vnter / vnd fuhren also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:20 @ Da aber in vielen tagen weder Sonne noch Gestirn erschein / vnd nicht ein klein Vngewitter vns wider war / war alle hoffnung vnsers Lebens dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:33 @ VND da es anfieng liecht zu werden / ermanet sie Paulus alle / das sie Speise nemen / vnd sprach / Es ist heute der vierzehende tag / das jr wartet vnd vngeessen blieben seid / vnd habt nichts zu euch genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:42 @ DJe Kriegsknechte aber hatten einen rat / die Gefangenen zu tödten / das nicht jemand / so er ausschwümme entflöhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:2 @ Die Leutlin aber erzeigeten vns nicht geringe freundschafft / Zündeten ein fewr an / vnd namen vns alle auff / vmb des Regens / der vber vns komen war / vnd vmb der kelte willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:4 @ Da aber die Leutlin sahen / das Thier an seiner Hand hangen / sprachen sie vnternander / Dieser Mensch mus ein Mörder sein / welchen die rache nicht leben lesset / ob er gleich dem Meer entgangen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:7 @ AN denselbigen örtern aber hatte der Oberste in der Jnsulen / mit namen Publius / ein Furwerck / der nam vns auff / vnd herberget vns drey tage freundlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:10 @ Vnd sie theten vns grosse Ehre / Vnd da wir auszogen / luden sie auff / was vns not war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:12 @ Vnd da wir gen Syracusa kamen / blieben wir drey tage da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:13 @ Vnd da wir vmbschiffeten / kamen wir gen Region / vnd nach einem tage / da der Sudwind sich erhub / kamen wir des andern tages gen Puteolen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:14 @ Da funden wir Brüdere / vnd wurden von jnen gebeten / das wir sieben tage da blieben. Vnd also kamen wir gen Romans.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:15 @ Vnd von dannen / da die Brüder von vns höreten / giengen sie aus vns entgegen / bis gen Appifer vnd Tretabern. Da die Paulus sahe / dancket er Gott / vnd gewan eine zuuersicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:16 @ Da wir aber gen Rom kamen / vberantwortet der Vnterheubtman die Gefangenen dem öbersten Heubtman. Aber Paulo ward erleubet zu bleiben / wo er wolt mit einem Kriegsknechte / der sein hütet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:17 @ ES geschach aber nach dreien tagen / das Paulus zusamen rieff die Fürnemesten der Jüden. Da dieselbigen zusamen kamen / sprach er zu jnen / Jr menner / lieben Brüder / Jch hab nichts gethan wider vnser Volck / noch wider veterliche Sitten / Vnd bin doch gefangen aus Jerusalem vbergeben in der Römer hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:19 @ Da aber die Jüden dawider redeten / ward ich genötiget / mich auff den Keiser zu beruffen / nicht als hette ich mein Volck etwas zuuerklagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:21 @ SJe aber sprachen zu jm / Wir haben weder schrifft empfangen aus Judea deinet halben / noch kein Bruder ist komen / der von dir etwas arges verkündiget oder gesaget habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:23 @ Vnd da sie jm einen tag bestimpten / kamen viel zu jm in die Herberge / welchen er ausleget vnd bezeuget das reich Gottes / vnd prediget jnen von Jhesu / aus dem gesetze Mosi / vnd aus den Propheten / von früe morgen an bis an den abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:25 @ DA sie aber vnternander mishellig waren / giengen sie weg / als Paulus ein wort redet / Das wol der heilige Geist gesaget hat durch den Propheten Jsaiam zu vnsern Vetern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:26 @ vnd gesprochen / Gehe hin zu diesem Volck / vnd sprich / Mit den Ohren werdet jrs hören / vnd nicht verstehen / vnd mit Augen werdet jrs sehen / vnd nicht erkennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:27 @ Denn das Hertz dieses Volcks ist verstocket / vnd sie hören schwerlich mit Ohren / vnd schlummern mit jren Augen / auff das sie nicht der mal eines sehen mit den Augen vnd hören mit den ohren / vnd verstendig werden im hertzen / vnd sich bekeren / das ich jnen hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:29 @ Vnd da er solchs redet / giengen die Jüden hin / vnd hatten viel Fragens vnter jnen selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:30 @ PAulus aber bleib zwey jar in seinem eigen Gedinge / vnd nam auff alle die zu jm einkamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:1 @ PAulus ein Knecht Jhesu Christi / beruffen zum Apostel / ausgesondert zu predigen das Euangelium Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:2 @ Welchs er zuuor verheissen hat / durch seine Propheten / in der heiligen Schrifft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:5 @ Durch welchen wir haben empfangen Gnade vnd Apostelampt vnter alle Heiden / den gehorsam des Glaubens auff zurichten / vnter seinem Namen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:7 @ ALlen die zu Rom sind / den liebesten Gottes / vnd beruffenen Heiligen. GNAde sey mit euch vnd Friede / von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:10 @ vnd alle zeit in meinem gebet flehe / Ob sichs ein mal zutragen wolt / das ich zu euch keme / durch Gottes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:15 @ Darumb / so viel an mir ist / bin ich geneiget / auch euch zu Rom das Euangelium zu predigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:17 @ Sintemal darinnen offenbaret wird die Gerechtigkeit / die fur Gott gilt / welche kompt aus glauben(note:)Aus dem angefangen schwachen glauben / fort in den starcken. Denn der Glaube feiret nicht.(:note)in glauben / Wie denn geschrieben stehet / Der Gerechte wird seines Glaubens leben. Aba. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:21 @ Die weil sie wusten / das ein Gott ist / vnd haben jn nicht gepreiset als einen Gott / noch gedancket / Sondern sind in jrem Tichten(note:)Wo nicht glaube ist / da fellet die Vernunfft von einem auffs ander / bis sie gar verblendet wird in jrem tichten / Wie denn allen weisen vnd spitzigen Köpffen geschicht.(:note)eitel worden / vnd jr vnuerstendiges Hertz ist verfinstert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:23 @ Vnd haben verwandelt die Herrligkeit des vnuergenglichen Gottes / in ein Bilde gleich dem vergenglichen Menschen / vnd der Vogel / vnd der vierfüssigen vnd der kriechenden Thiere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:24 @ DArumb hat sie auch Gott dahin gegeben in jrer Hertzen gelüste / in vnreinigkeit / zu schenden jre eigene Leibe an jnen selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:25 @ Die Gottes warheit(note:)Das ist / aus dem rechten Gott haben sie Götzen gemacht. (:note)haben verwandelt in die Lügen / vnd haben geehret vnd gedienet dem Geschepffe mehr denn dem Schepffer / der da gelobet ist in ewigkeit / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:27 @ Desselbigen gleichen auch die Man haben verlassen den naturlichen brauch des Weibes / vnd sind an einander erhitzet in jren Lüsten / vnd haben Man mit Man schande gewircket / vnd den Lohn jres jrthumbs (wie es denn sein solte) an jnen selbs empfangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:1 @ DARumb / o Mensch / kanstu dich nicht entschüldigen / wer du bist / der da richtet. Denn worinne du einen andern richtest / verdamstu dich selbs / Sintemal du eben dasselbige thust / das du richtest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:4 @ Oder verachtestu den reichthum seiner güte / gedult vnd langmütigkeit(note:)Auff latinisch tardus jra / vnd ist dem Ebreischen nachgeredt / Arich Appaim. Vnd ist eine Tugent eigentlich die langsam zürnet vnd straffet das vnrecht. Aber Gedult ist / die das vbel tregt an gut / leib vnd ehre / ob es gleich mit recht geschehe. Güte ist die leibliche wolthat vnternander / vnd freundliches wesen. (:note)? Weissestu nicht / das dich Gottes güte zur Busse leitet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:5 @ DV aber nach deinem verstockten vnd vnbusfertigen Hertzen / heuffest dir selbst den zorn auff den tag des zorns vnd der offenbarung des gerechten gerichtes Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:7 @ nemlich / Preis vnd ehre / vnd vnuergenglichs wesen / denen / die mit gedult in guten wercken trachten nach dem ewigen Leben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:14 @ Denn so die Heiden / die das Gesetz nicht haben / vnd doch von natur(note:)Das natürliche Gesetz ist / Was du wilt dir gethan vnd vberhaben sein von einem andern / das thu vnd vberhebe du auch einen andern. Darinnen das gantze Gesetz Mosi begriffen ist / wie Christus sagt / Math. 7 An welchem Gesetz die Heiden auch nicht mehr denn das eusserliche werck thun / wie die Jüden an Moses Gesetz. Vnd das verklagen vnd entschüldigen ist / das eine sünde grösser ist / denn die andere / wider das Gesetz. (:note)thun des Gesetzes werck / dieselbigen / dieweil sie das Gesetze nicht haben / sind sie jnen selbs ein Gesetz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:15 @ damit / das sie beweisen / des Gesetzes werck sey beschrieben in jrem hertzen / Sintemal jr Gewissen sie bezeuget / da zu auch die gedancken / die sich vnternander verklagen oder entschüldigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:16 @ auff den tag / da Gott das verborgen der Menschen / durch Jhesum Christ / richten wird / lauts meines Euangelij.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:20 @ ein Züchtiger der törichten / ein Lerer der einfeltigen / hast die forme / was zu wissen vnd recht ist im Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:22 @ Du sprichst / man solle nicht ehebrechen / Vnd du brichest die ehe / Dir grewelt fur den Götzen / Vnd raubest(note:)Du bist ein Gottesdieb / Denn Gottes ist die Ehre die nemen jm alle Werckheiligen. (:note)Gott was sein ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:29 @ Sondern das ist ein Jüde / der inwendig verborgen ist / vnd die Beschneitung des hertzen ist eine Beschneitung / die im Geist vnd nicht im Buchstaben geschicht / Welches lob ist nicht aus den Menschen / sondern aus Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:5 @ JSts aber also / das vnser vngerechtigkeit Gottes gerechtigkeit preiset / was wollen wir sagen? Jst denn Gott auch vngerecht / das er darüber zürnet? (Jch rede also auff Menschen weise)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:7 @ Denn so die warheit Gottes durch meine Lügen / herrlicher wird(note:)Dauid spricht Dir allein habe ich gesündigt vnd vbel fur dir gethan / Auff das du gerecht seiest / in deinen worten / vnd vberwindest wenn du gerichtet wirst etc. Das lautet / als solte man sünde thun / auff das Gott gerecht sey / wie hie S. Paulus auch anzeiget / Vnd ist doch nicht also. Sondern wir sollen die sünde erkennen / die vns Gott schuld gibt / auff das er also in seinem Gesetze warhafftig vnd gerecht bekennet werde. Aber vber diesem erkentnis zancken die Werckheiligen mit Gott vnd wollen jre werck nicht sünde sein lassen / vnd mus also Gott jr Lügener vnd in seinen worten gerichtet sein. So wil nu S. Paulus / Das nicht die sünde Gott preisen (Sonst were es besser sündigen denn gutes thun) sondern der sünden bekenntnis preiset Gott vnd seine gnade. Also bleibt Gott warhafftig / vnd alle Menschen lügenhafftig / die solches nicht bekennen wollen / vnd jr vnglaube macht Gottes glaube nicht zu nicht / Denn er gewinnet doch / vnd bleibet warhafftig. (:note)zu seinem preis / Warumb solt ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:8 @ Vnd nicht viel mehr also thun (wie wir gelestert werden / vnd wie etliche sprechen / das wir sagen sollen) Lasset vns vbel thun / auff das gutes daraus kome? Welcher verdamnis ist gantz recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:9 @ WAs sagen wir denn nu? Haben wir einen vorteil? Gar keinen. Denn wir haben droben beweiset / das beide Jüden vnd Griechen alle vnter der sünde sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:13 @ Jr Schlund ist ein offen grab / mit jren Zungen handeln sie trüglich / Otterngifft ist vnter jren Lippen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:16 @ Jn jren wegen ist eitel vnfal vnd hertzleid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:18 @ Es ist keine furcht Gottes fur jren augen. Psal. 14; Psal. 5; Psal. 140; Psal. 10; Prou. 1; Jesa. 59; Psal. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:1 @ WAS sagen wir denn von vnserm vater Abraham / das er funden habe nach dem fleisch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:2 @ Das sagen wir / Jst Abraham durch die Werck gerecht / so hat er wol rhum / Aber nicht fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:9 @ NV diese seligkeit / gehet sie vber die beschneitung / oder vber die Vorhaut? Wir müssen je sagen / das Abraham sey sein glaube zur gerechtigkeit gerechnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:10 @ Wie ist er jm denn zugerechnet? Jn der Beschneitung / oder in der Vorhaut? On zweiuel nicht in der Beschneitung / sondern in der Vorhaut(note:)Denn Abraham gleubet vnd ward gelobet für gerecht / ehe denn er beschnitten ward / Gen xv Das je die Gnade vor dem werck sein müsse. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:11 @ Das zeichen aber in der Beschneitung empfieng er zum Siegel der gerechtigkeit des glaubens / welchen er noch in der Vorhaut hatte / Auff das er würde ein Vater aller / die da gleuben in der Vorhaut / das den selbigen solches auch gerechnet werde zur gerechtigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:16 @ Derhalben mus die Gerechtigkeit durch den glauben komen / Auff das sie sey aus gnaden / vnd die Verheissung fest bleibe / allem Samen(note:)Beide der Jüden vnd Heiden / Denn die gleubigen Heiden sind so wol Abrahams samen / als die Jüden.(:note) / Nicht dem alleine / der vnter dem Gesetz ist / sondern auch dem / der des glaubens Abraham ist / welcher ist vnser aller Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:17 @ Wie geschrieben stehet / Jch habe dich gesetzt zum Vater vieler Heiden / fur Gott / dem du gleubet hast / Der da lebendig machet die Todten / vnd ruffet dem das nicht ist / das es sey. Genesis. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:19 @ Vnd er ward nicht schwach im glauben / sahe auch nicht an seinen eigen Leib / welcher schon erstorben war / weil er fast hundert jerig war / Auch nicht den erstorben Leib der Sara.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:22 @ Darumb ists jm auch zur Gerechtigkeit gerechnet. Genesis. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:2 @ Durch welchen wir auch einen Zugang haben im glauben / zu dieser gnade / darinnen wir stehen / vnd rhümen vns der Hoffnung der zukünfftigen Herrligkeit / die Gott geben sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:5 @ Hoffnung aber lesst nicht zu schanden werden. Denn die liebe Gottes ist ausgegossen in vnser hertz durch den heiligen Geist / welcher vns gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:8 @ Darumb preiset Gott seine Liebe gegen vns / das Christus fur vns gestorben ist / da wir noch Sünder waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:11 @ Nicht allein aber das / sondern wir rhümen vns auch Gottes(note:)Das Gott vnser sey / vnd wir sein seien / vnd alle Güter gemein von jm vnd mit jm haben / in aller zuuersicht.(:note) / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / durch welchen wir nu die Versünung empfangen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:12 @ Derhalben / wie durch einen menschen die Sünde ist komen in die Welt / vnd der Tod durch die sünde / vnd ist also der Tod zu allen Menschen durch gedrungen / die weil sie alle gesündiget haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:16 @ VND nicht ist die Gabe alleine vber eine sünde / wie durch des einigen Sünders einige sünde / alles Verderben. Denn das vrteil ist komen aus einer sünde zur verdamnis / Die Gabe aber hilfft / auch aus vielen sünden zur gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:17 @ Denn so vmb des einigen sünde willen der Tod geherrschet hat durch den einen(note:)Merck / das er hie von der Erbsunde redet / welche komen ist aus Adams vngehorsam / Da her alles sundlich ist / was an vns ist. (:note) / Viel mehr werden die / so da empfahen die fülle der Gnade vnd der Gaben zur gerechtigkeit herrschen im Leben / durch einen Jhesu Christ. Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:18 @ WJe nu durch eines Sünde die verdamnis vber alle Menschen komen ist / Also ist auch durch eines Gerechtigkeit die rechtfertigung des Lebens vber alle Menschen komen(note:)Wie Adams sünde vnser eigen worden ist. Also ist Christus gerechtigkeit vnser eigen worden.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:21 @ Auff das gleich wie die Sünde geherrschet hat zu dem Tode / Also auch herrsche die Gnade durch die gerechtigkeit zum ewigen Leben / durch Jhesum Christ.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:1 @ WAs wollen wir hie zu sagen? Sollen wir denn in der Sünde beharren / auff das die Gnade deste mechtiger werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:12 @ SO lasset nu die Sünde nicht herrschen in ewrem sterblichen Leibe / jm gehorsam zu leisten in seinen lüsten(note:)Mercke / die Heiligen haben noch böse lüste im fleisch / den sie nicht folgen. So lange die gnade regiert / bleibet das Gewissen frey vnd zwingt die sünde im fleisch. Aber on gnade regiert sie / vnd das Gesetz verdampt das Gewissen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:15 @ WJe nu? Sollen wir sündigen / die weil wir nicht vnter dem Gesetz / sondern vnter der Gnade sind? Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:21 @ Was hattet jr nu zu der zeit fur Frucht? welchs jr euch jtzt schemet / Denn das ende desselbigen / ist der Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:4 @ ALSo auch / meine Brüder / Jr seid getödtet dem Gesetz(note:)Der alte Mensch hat das Gewissen mit sünden zu eigen / wie ein Man sein Weib. Aber wenn der alt Mensch stirbt durch die Gnade / wird das Gewissen frey von sünden / das jm auch das Gesetz nicht mehr die sünd auffrücken vnd den alten Menschen vnterthenig machen kan. (:note) / durch den leib Christi / das jr bey einem andern seid / nemlich bey dem / der von den Todten aufferwecket ist / auff das wir Gott frucht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:5 @ Denn da wir im Fleisch waren / da waren die sündlichen Lüste (welche durchs Gesetz sich erregeten) krefftig in vnsern Gliedern / dem Tode frucht zubringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:6 @ Nu aber sind wir vom Gesetz los / vnd jm abgestorben / das vns gefangen hielt / Also / das wir dienen sollen im newen wesen des Geistes / vnd nicht im alten wesen des Buchstabens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:7 @ WAs wollen wir denn nu sagen? Jst das Gesetz sunde? Das sey ferne. Aber die sunde erkandte ich nicht / on durchs Gesetz. Denn ich wuste nichts von der Lust / wo das Gesetz nicht hette gesagt / Las dich nicht gelüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:18 @ Denn ich weis / das in mir / das ist / in meinem Fleische wonet nichts guts. Wollen habe ich wol / Aber volnbringen das gute finde ich nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:20 @ So ich aber thu / das ich nicht wil / so thu ich dasselbige nicht / sondern die Sünde / die in mir wonet(note:)Thun heisset hie nicht das werck volnbringen / sondern die lüste fülen / das sie sich regen. Volnbringen aber ist / on lust leben gantz rein / das geschicht nicht in diesem Leben(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:22 @ Denn ich habe lust an Gottes gesetz / nach dem inwendigen(note:)Jnwendiger mensch / heisst hie der geist aus gnaden geboren / welcher in den Heiligen streitet wider den eusserlichen / das ist / vernunfft / sinn vnd alles / was natur am Menschen ist. (:note) Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:23 @ Jch sehe aber ein ander Gesetz in meinen Gliedern / das da widerstreittet dem Gesetz in meinem gemüte / vnd nimpt mich gefangen in der Sünden gesetz / welches ist in meinen gliedern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:8 @ Die aber fleischlich sind / mügen Gotte nicht gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:15 @ Denn jr habt nicht einen knechtlichen Geist empfangen / das jr euch aber mal fürchten müstet / Sondern jr habt einen kindlichen Geist empfangen / Durch welchen wir ruffen / Abba lieber vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:21 @ Denn auch die Creatur frey werden wird von dem Dienst des vergenglichen wesens / zu der herrlichen Freiheit der kinder Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:26 @ DEsselbigen gleichen auch der Geist hilfft vnser schwacheit auff. Denn wir wissen nicht / was wir beten sollen / wie sichs gebürt / Sondern der Geist selbs vertrit vns auffs beste / mit vnaussprechlichem seufftzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:27 @ Der aber die hertzen forschet / der weis / was des Geistes sinn sey / Denn er vertrit die Heiligen nach dem das Gott gefellet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:31 @ WAs wollen wir denn weiter sagen? Jst Gott fur vns / Wer mag wider vns sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:32 @ Welcher auch seines eigen Sons nicht hat verschonet / Sondern hat jn fur vns alle da hin gegeben / Wie solt er vns mit jm nicht alles schencken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:33 @ Wer wil die ausserweleten Gottes beschüldigen? Gott ist hie / der da gerecht machet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:38 @ Denn ich bin gewis / Das weder Tod noch Leben / weder Engel noch Fürstenthum / noch gewalt / weder gegenwertiges noch zukünfftiges /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:1 @ JCH sage die warheit in Christo / vnd liege nicht / Des mir zeugnis gibt mein gewissen / in dem heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:7 @ auch nicht alle die Abrahams samen sind / sind darumb auch Kinder / Sondern in Jsaac sol dir der Samen genennet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:9 @ Denn dis ist ein wort der Verheissung / da er spricht / Vmb diese zeit wil ich komen / vnd Sara sol einen Son haben. Genesis. 21; Gen. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:10 @ NJcht allein aber ists mit dem also / sondern auch da Rebecca von dem einigen Jsaac vnserm Vater schwanger ward /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:13 @ Wie denn geschrieben stehet / Jacob habe ich geliebet / Aber Esau habe ich gehasset. Genesis. 25; Malachi. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:14 @ WAS wollen wir denn hie sagen? Jst denn Gott vngerecht? Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:22 @ Derhalben da Gott wolte zorn erzeigen / vnd kund thun seine Macht / Hat er mit grosser gedult getragen die Gefesse des zorns / die da zugerichtet sind zur verdamnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:26 @ Vnd sol geschehen / An dem Ort / da zu jnen gesagt ward / Jr seid nicht mein Volck / Sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genennet werden. Osee. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:28 @ Denn es wird ein verderben vnd steuren geschehen zur Gerechtigkeit / Vnd der HERr wird dasselbige steuren(note:)Ob wol das mehrer teil da hin fellet / vnd vngleubig bleibet / wird er sie doch nicht alle lassen also fallen / sondern die vbrigen erhalten / vnd durch sie / sein Wort vnd gnade deste reichlicher ausbreiten / da durch sie gerecht vnd herrlich werden. (:note)thun auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:30 @ WAS wollen wir nu hie sagen? Das wollen wir sagen. Die Heiden / die nicht haben nach der Gerechtigkeit gestanden / haben die Gerechtigkeit erlanget / Jch sage aber von der Gerechtigkeit / die aus dem glauben kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:3 @ Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht / die fur Gott gilt / vnd trachten jre eigene Gerechtigkeit auffzurichten / vnd sind also der gerechtigkeit die fur Gott gilt / nicht vnterthan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:6 @ Aber die Gerechtigkeit aus dem glauben / spricht also / Sprich nicht in deinem Hertzen / Wer wil hin auff gen Himel faren(note:)Wer nicht gleubt das Christus gestorben vnd aufferstanden ist / vns von sünden gerecht zu machen / der pricht / Wer ist gen Himel gefaren / vnd in die Tieffe gefaren? Das thun aber die so mit wercken vnd nicht mit glauben wollen gerecht werden / ob sie wol mit dem munde auch also sagen / aber nicht im hertzen. Emphasis est in verbo / im hertzen. (:note)(Das ist nicht anders / denn Christum her ab holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:8 @ Aber was sagt sie? Das wort ist dir nahe / nemlich in deinem Munde / vnd in deinem Hertzen. Dis ist das wort vom glauben / das wir predigen. Leu. 18; Deuteronomy. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:15 @ Wie sollen sie aber predigen / wo sie nicht gesand werden? Wie denn geschrieben stehet / Wie lieblich sind die Füsse dere / die den Friede verkündigen / die das Gute verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:16 @ Aber sie sind nicht alle dem Euangelio gehorsam. Denn Jsaias spricht / HERR / Wer gleubet vnserm predigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:17 @ So kompt der glaube aus der predigt / Das predigen aber durch das wort Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:18 @ Jch sage aber / Haben sie es nicht gehöret? Zwar es ist je in alle Land ausgegangen jrer schall / vnd in alle Welt jre wort. Jesa. 52; Jesa. 53; Psal. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:19 @ JCh sage aber / Hat es Jsrael nicht erkand? Der erste Moses spricht / Jch wil euch eiuern machen vber dem / das nicht mein Volck ist / vnd vber einem vnuerstendigen volck wil ich euch erzürnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:20 @ Jsaias aber darff wol so sagen / Jch bin erfünden von denen / die mich nicht gesucht haben / vnd bin erschienen denen / die nicht nach mir gefragt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:21 @ Zu Jsrael aber spricht er / Den gantzen tag habe ich meine Hende ausgestrecket / zu dem Volck / das jm nicht sagen lesset / vnd widerspricht. Deuteronomy. 32; Jesa. 65.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:8 @ Wie geschrieben stehet / Gott hat jnen gegeben einen erbitterten Geist / Augen das sie nicht sehen / vnd Ohren das sie nicht hören / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:10 @ Verblende jre Augen / das sie nicht sehen / vnd beuge jren Rücken alle zeit. Jesa. 6; Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:17 @ OB aber nu etliche von den Zweigen zubrochen sind / Vnd du / da du ein wil der Olbawm warest / bist vnter sie gepfropffet / vnd teilhafftig worden der wurtzel vnd des saffts im Olbawm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:24 @ Denn so du aus dem Olbawm der von natur wilde war / bist ausgehawen / vnd wider die natur / in den guten Olbawm gepfropffet / Wie viel mehr werden die natürlichen eingepfropffet / in jren eigen Olbawm?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:25 @ JCH wil euch nicht verhalten / lieben Brüder / dieses Geheimnis / auff das jr nicht stoltz seid. Blindheit ist Jsrael eins teils widerfaren / So lange / bis die fülle der Heiden eingegangen sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:29 @ GOttes gaben vnd beruffung / mögen jn nicht gerewen(note:)Das ist / Sie sind vnwanckelbar / vnd er endert sie nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:32 @ Denn Gott hats alles beschlossen(note:)Merck diesen Heubtspruch / der alle werck vnd menschliche Gerechtigkeit verdampt / vnd allein Gottes barmhertzigkeit hebet / durch den glauben zu erlangen. (:note)vnter dem vnglauben / Auff das er sich aller erbarme. Galatians. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:7 @ Hat jemand Weissagung / so sey sie dem glauben ehnlich(note:)Alle Weissagung die auff werck / vnd nicht lauter auff Christum füret / als den einigen Trost / wie köstlich sie ist / so ist sie doch dem glauben nicht ehnlich / Als da sind die offenbarung der Poltergeister / die Messen / Walfarten / fasten vnd Heiligen dienst suchen (:note). Hat jemand ein Ampt / so warte er des ampts. LeretMan leret die es nicht wissen vnd ermanet die es zuuor wissen. jemand / so warte er der lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:13 @ Nemet euch der Heiligen notdurfft an. Herberget gerne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:14 @ Segenet die euch verfolgen / Segenet vnd fluchet nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:16 @ Habt einerley sinn vnternander. Trachtet nicht nach hohen dingen / sondern haltet euch herunter zu den Nidrigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:17 @ Haltet euch nicht selbs fur Klug. VErgeltet niemand böses mit bösem. Vleissiget euch der ehrbarkeit gegen jederman /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:20 @ So nu deinen Feind hungert / so speise jn / Dürstet jn / so trencke jn / Wenn du das thust / so wirstu fewrige Kolen(note:)Fewer auff das Heubt legen ist / das der Feind durch Wolthat / vber sich selbs erzürnet / das er vns so vbel gethan hat. (:note)auff sein Heubt samlen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:3 @ Denn die Gewaltigen sind nicht den guten wercken / Sondern den bösen zu fürchten. Wiltu dich aber nicht fürchten fur der Oberkeit / so thue gutes / so wirstu lob von derselbigen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:5 @ So seid nu aus not vnterthan / nicht alleine vmb der straffe willen / Sondern auch vmb des Gewissens(note:)Weltliche gewalt ist vmb zeitliches Friedes willen / darumb ist das Gewissen aus pflichtiger liebe schüldig / derselbigen vnterthan zu sein. (:note)willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:12 @ Die nacht ist vergangen / der Tag aber her bey komen. So lasset vns ablegen die werck der Finsternis / vnd anlegen die waffen des Liechtes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:3 @ Welcher isset / der verachte den nicht / der da nicht isset / Vnd welcher nicht isset / der richte den nicht / der da isset / Denn Gott hat jn auffgenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:11 @ Nach dem geschrieben stehet / So war als ich lebe / spricht der HERr / mir(note:)So mus Christus rechter Gott sein / weil solches sol fur seinem Richtstuel geschehen.(:note)sollen alle Knie gebeuget werden / vnd alle Zungen sollen Gott bekennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:14 @ JCH weis vnd bins gewis / in dem HErrn Jhesu / das nichts gemein(note:)Jst eben so viel / als vnrein / Als das da nicht geweihet oder geheiliget ist. (:note)ist an jm selbs / On der es rechnet fur gemein / dem selbigen ists gemein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:17 @ Denn das reich Gottes ist nicht essen vnd trincken / Sondern gerechtigkeit vnd friede / vnd freude in dem heiligen Geiste /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:1 @ WJR aber / die wir Starck sind / sollen der Schwachen(note:)Dis Ca. redet von den Gebrechlichen am leben / Als die in öffentliche sünde oder feil fallen. Das man die auch tragen vnd nicht verwerffen sol / bis sie stercker werden / Gleich wie das vorige Cap. die schwachen Gewissen leret zu handeln. (:note)gebrechligkeit tragen / vnd nicht gefallen an vns selber haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:7 @ Darumb nemet euch vnternander auff / Gleich wie euch Christus hat auffgenomen zu Gottes lobe. Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:8 @ JCh sage aber(note:)Summa summarum dieser Epistel. Beide Jüden vnd Heiden sollen selig werden etc. (:note) / Das Jhesus Christus sey ein DienerDas ist / Apostel / Prediger / Bote / zu den Jüden / vnd nicht zu den Heiden persönlich gesand.gewesen der Beschneitung / vmb der warheit willen Gottes / zu bestetigen die verheissung den Vetern geschehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:9 @ Das die Heiden aber Gott loben / vmb der Barmhertzigkeit willen / Wie geschrieben stehet / Darumb wil ich dich loben vnter den Heiden / vnd deinem Namen singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:13 @ Gott aber der Hoffnung / erfülle euch mit aller freude vnd friede / im Glauben / Das jr völlige hoffnung habt / durch die krafft des heiligen Geistes. Psal. 18; Deuteronomy. 32; Psal. 117; Jesa. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:16 @ Das ich sol ein Diener Christi vnter die Heiden / zu opffern das Euangelium Gottes / Auff das die Heiden ein Opffer werden / Gott angeneme / geheiliget durch den heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:18 @ Denn ich thürste nicht etwas reden / wo dasselbige Christus nicht durch mich wirckete / die Heiden zum gehorsam zu bringen / durch wort vnd werck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:20 @ Vnd mich sonderlich geuliessen / das Euangelium zu predigen / wo Christus name nicht bekand(note:)Weil jr zuuor geleret seid / hab ich deste weniger geeilet zu euch / weil sonst raum war / da Christus noch nicht gepredigt war. (:note)war / Auff das ich nicht auff einen frembden grund bawete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:23 @ Nu ich aber nicht mehr raum habe in diesen Lendern / habe aber verlangen zu euch zu komen / von vielen jaren her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:25 @ NV aber fare ich hin gen Jerusalem / den Heiligen zu dienst(note:)Merck die Apostolische art / wie höfflich vnd seuberlich suchet S. Paulus diese stewre bey den Römern. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:26 @ Denn die aus Macedonia / vnd Achaia haben williglich eine gemeine Stewer zusamen gelegt / den armen Heiligen zu Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:29 @ Jch weis aber / wenn ich zu euch kome / das ich mit vollem segen des Euangelij Christi komen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:31 @ Auff das ich erretet werde von den Vngleubigen in Judea / Vnd das mein Dienst / den ich gen Jerusalem thu / angeneme werde den Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:2 @ Das jr sie auffnemet in dem HErrn / wie sichs zimet den Heiligen / Vnd thut jr beystand in allem Gescheffte / darinnen sie ewer bedarff / Denn sie hat auch vielen beystand gethan / auch mir selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:7 @ Grüsset den Andronicum vnd den Junian meine gefreundte / vnd meine Mitgefangene / welche sind berümpte Apostel / vnd fur mir gewesen in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:15 @ Grüsset Philologum vnd die Julian / Nereum vnd seine Schwester / vnd Olympan / vnd alle Heiligen bey jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:16 @ Grüsset euch vnternander mit dem heiligen Kus. Es grüssen euch die gemeinen Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:17 @ JCH ermane aber euch / lieben Brüder / Das jr auffsehet / auff die da Zurtrennung vnd Ergernis anrichten / neben der Lere / die jr gelernet habt / vnd weichet von denselbigen(note:)Das ist wider allerley Menschenlere gesagt. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:18 @ Denn solche dienen nicht dem HErrn Jhesu Christo / sondern jrem Bauche / Vnd durch süsse wort vnd prechtige Rede / verfüren sie die vnschüldigen Hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:25 @ DEm aber / der euch stercken kan / lauts meines Euangelij vnd predigt von Jhesu Christ / Durch welche das Geheimnis offenbaret ist / das von der Welt her verschwiegen gewesen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:26 @ Nu aber offenbaret / auch kund gemacht durch der Propheten schrifft / aus befelh des ewigen Gottes / den gehorsam des glaubens auffzurichten / vnter allen Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:27 @ Demselbigen Gott / der alleine weise ist / sey Ehre / durch Jhesu Christ / in ewigkeit / AMEN. An die Römer. Gesand von Corintho / durch Pheben / die am Dienst war der gemeine zu Kenchrea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:2 @ DEr gemeine Gottes zu Corinthen / den geheiligten in Christo Jhesu / den beruffenen Heiligen / Sampt allen denen / die anruffen den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / an allen jren vnd vnsern Orten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:7 @ Also / das jr keinen mangel habt an jrgent einer Gaben / Vnd wartet nur auff die offenbarung vnsers HErrn Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:9 @ Denn Gott ist trew / durch welchen jr beruffen seid zur gemeinschafft(note:)Das ist / Jr seid Miterben vnd Mitgenossen aller güter Christi. (:note)seines Sons Jhesu Christi vnsers HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:15 @ Das nicht jemand sagen möge / Jch hette auff meinen namen getaufft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:17 @ Denn Christus hat mich nicht gesand zu teuffen / sondern das Euangelium zu predigen / Nicht mit klugen worten / Auff das nicht das Creutz Christi zunicht werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:19 @ Denn es stehet geschrieben / Jch wil vmbbringen die weisheit der Weisen / vnd den verstand der Verstendigen / wil ich verwerffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:20 @ Wo sind die Klugen? Wo sind die Schrifftgelerten? Wo sind die Welt weisen? Hat nicht Gott die weisheit dieser Welt zur torheit gemacht? Jesa. 29; Jesa. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:22 @ Sintemal die Jüden Zeichen foddern / vnd die Griechen nach Weisheit fragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:23 @ Wir aber predigen den gecreutzigten Christ / Den Jüden eine Ergernis / Vnd den Griechen eine Torheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:24 @ Denen aber die beruffen sind / beide Jüden vnd Griechen / predigen wir Christum / göttliche Krafft vnd göttliche Weisheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:25 @ Denn die göttliche Torheit(note:)Göttliche torheit vnd schwacheit ist das Euangelium / das fur den Klugen nerrisch / fur den Heiligen ketzerisch / Aber fur den Christen mechtig vnd weise ist.(:note)ist weiser denn die Menschen sind / vnd die göttliche Schwacheit ist stercker denn die Menschen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:1 @ VND ich lieben Brüder / da ich zu euch kam / kam ich nicht mit hohen worten oder hoher weisheit / euch zu verkündigen die göttliche predigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:4 @ Vnd mein wort vnd meine predigt war nicht in vernünfftigen Reden menschlicher weisheit / Sondern in beweisung des Geists vnd der krafft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:7 @ Sondern wir reden von der heimlichen verborgenen(note:)Denn es ligt vnter der torheit vnd dem Creutz verborgen / vnd scheinet nicht in ehren vnd reichthum. (:note)weisheit Gottes / welche Gott verordnet hat vor der welt / zu vnser herrligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:12 @ Wir aber haben nicht empfangen den Geist der welt / sondern den Geist aus Gott / das wir wissen können / was vns von Gott gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:2:14 @ Der natürliche(note:)Der natürliche Mensch ist / wie er außer der gnaden ist / mit aller vernunfft / kunst / sinnen vnd vermü gen / auch auffs beste geschickt. (:note)Mensch aber vernimpt nichts vom geist Gottes / Es ist jm eine torheit / vnd kan es nicht erkennen / Denn es mus geistlich gerichtet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:1 @ VND ich / lieben Brüder / kund nicht mit euch reden / als mit Geistlichen / sondern als mit Fleischlichen / wie mit jungen Kindern in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:11 @ EJnen andern Grund kan zwar niemand legen / ausser dem / der gelegt ist / welcher ist Jhesus Christ.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:12 @ So aber jemand auff diesen Grund bawet / Gold / silber(note:)Das ist von predigen vnd leren gesagt / die zu des glaubens besserung oder gringerung geleret werden. Nu bestehet keine lere im sterben / Jüngsten tag vnd allen nöten / es wird verzeret / Es sey denn lauter Gottes wort / Das befindet sich alles im Gewissen wol. (:note) / eddelsteine / Holtz / hew / stoppeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:22 @ es sey Paulus oder Apollo / es sey Kephas oder die Welt / es sey das Leben oder der Tod / es sey das gegenwertige oder das zukünfftige / alles ist ewr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:1 @ DA fur halte vns jederman / nemlich fur Christus Diener / vnd Haushalter vber Gottes geheimnis(note:)Das ist das Euangelium / darinnen die Göttlichen güter verborgen / vns furgetragen werden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:5 @ Darumb richtet nicht vor der zeit / bis der HErr kome / welcher auch wird ans liecht bringen / was im finstern verborgen ist / vnd den rat der hertzen offenbaren / Als denn wird einem jglichen von Gott lob widerfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:7 @ Denn wer hat dich furgezogen? Was hastu aber / das du nicht empfangen hast? So du es aber empfangen hast / was rhümestu dich denn / als der es nicht empfangen hette?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:11 @ Bis auff diese stund leiden wir hunger vnd durst / vnd sind nacket / vnd werden geschlagen / vnd haben keine gewisse Stete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:12 @ vnd erbeiten vnd wircken mit vnsern eigen henden. Man schilt vns / so segen wir / Man verfolget vns / So dulden wirs / Man lestert vns / So flehen wir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:13 @ Wir sind stets als ein Fluch der welt / vnd ein Fegopffer aller Leute(note:)Fluch auff Griechisch / Katharma / Fegopffer / Peripsema / Latinisch piaculum / hies ein Mensch / der ein solche böse that begangen hatte / das man meinet / Gott würde Land vnd Leute darumb verfluchen vnd verderben. Darumb wenn sie denselbigen abtheten / meineten sie / sie hetten den Fluch weggethan / vnd das Land gereiniget. Solcher Fluch war der Prophet Jonas / da er ins Meer geworffen ward / Zu weilen namen sie auch einen vnschuldigen menschen / wenn so grosse Plage im Lande war / vnd meineten / sie fegeten das Land von solcher Plage mit solchem Tod oder Opffer / wurffen jn ins meer / vnd sprachen / Du seiest vnser Fegopffer / das wird genesen vnd erlöset werden. Also meinet die welt / das die Apostel vnd des Euangelij Prediger / die ergesten vnd schedlichsten Leute auff Erden seien / Wenn sie der los were / so stünde es wol / vnd weren alles vnglücks vnd Fluchs los / hetten da mit Gott grossen Dienst gethan / Joh. xvj. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:1 @ ES gehet ein gemein geschrey / Das Hurerey vnter euch ist / vnd eine solche hurerey / da auch die Heiden nicht von zu sagen wissen / Das einer seines Vaters weib habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:2 @ Vnd jr seid auffgeblasen / vnd habt nicht viel mehr leide getragen / Auff das / der das werck gethan hat / von euch gethan würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:3 @ Jch zwar / als der ich mit dem Leibe nicht da bin / doch mit dem Geist gegenwertig / habe schon als gegenwertig beschlossen / vber den / der solchs also gethan hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:7 @ Darumb feget den alten Sawrteig aus / Auff das jr ein newer Teig(note:)Es ist noch vbrige sünde in den Heiligen / die aus zufegen ist / Darumb spricht er / Jr seid vngeseurt / das ist heilig. Aber schaffet / das jr alles aus feget / vnd gantz rein / ein gantz newer Teig werdet. (:note)seid / gleich wie jr vngesewert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamb / das ist Christus / fur vns geopffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:10 @ Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser welt / oder von den Geitzigen / oder von den Reubern / oder von den Abgöttischen / Sonst müstet jr die welt reumen(note:)Wer nicht vnter bösen Leuten sein wolte / der muste die gantze Welt meiden. Darumb wil er / Das man böse Christen meiden solle / das sie nicht den namen füren / oder sich bessern müssen. Denn die Vnchristen haben den namen nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:11 @ Nu aber habe ich euch geschrieben / jr solt nichts mit jnen zu schaffen haben / nemlich / So jemand ist / der sich lesset einen bruder nennen / vnd ist ein Hurer / oder ein Geitziger / oder ein Abgöttischer / oder ein Lesterer / oder ein Trunckenbold / oder ein Reuber / Mit dem selbigen solt jr auch nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:1 @ WJe thar jemand vnter euch / so er einen Handel hat mit einem andern / haddern fur den Vnrechten / vnd nicht fur den Heiligen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:2 @ Wisset jr nicht / das die Heiligen die welt richten werden? So denn nu die Welt sol von euch gerichtet werden / Seid jr denn nicht gut gnug / geringer sachen zu richten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:5 @ EVch zur schande mus ich das sagen. Jst so gar kein Weiser vnter euch? oder doch nicht einer / der da künde richten zwischen Bruder vnd bruder?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:6 @ Sondern ein Bruder mit dem andern haddert / Da zu fur den vngleubigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:9 @ WJsset jr nicht / Das die vngerechten werden das reich Gottes nicht ererben? Lasset euch nicht verfüren / Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlingen / noch die Knabenschender /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:10 @ noch die Diebe / noch die Geitzigen / noch die Trunckenbold / noch die Lesterer / noch die Reuber / werden das reich Gottes ererben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:12 @ JCH hab es alles macht / Es fromet aber nicht alles. Jch hab es alles macht / Es sol mich aber nichts gefangen nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:17 @ Wer aber dem HErrn anhanget / der ist ein Geist(note:)Wie jene ein Fleisch sind. (:note)mit jm. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:18 @ FLiehet die Hurerey. Alle sünde die der Mensch thut / sind ausser seinem Leibe / Wer aber huret / der sündiget an seinem eigen Leibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:19 @ Oder wisset jr nicht das ewer leib ein Tempel des heiligen Geistes ist / der in euch ist / welchen jr habt von Gott / vnd seid nicht ewer selbs?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:2 @ Aber vmb der Hurerey willen / habe ein jglicher sein eigen Weib / vnd eine jgliche haben jren eigen Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:3 @ Der Man leiste dem Weibe die schüldige Freundschafft / Desselbigen gleichen das Weib dem Manne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:4 @ Das Weib ist jres Leibs nicht mechtig / sondern der Man. Desselbigen gleichen / der Man ist seines Leibs nicht mechtig / sondern das Weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:7 @ Jch wolte aber lieber / alle Menschen weren wie ich bin. Aber ein jglicher hat seine eigene gabe von Gott / Einer sonst / der ander so.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:8 @ Jch sage zwar den Ledigen vnd Widwen / Es ist jnen gut / wenn sie auch bleiben wie ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:13 @ Vnd so ein Weib einen vngleubigen Man hat / vnd er lesset es jm gefallen / bey jr zu wonen / die scheide sich nicht von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:15 @ So aber der Vngleubige sich scheidet / so las jn sich scheiden / Es ist der Bruder oder die Schwester nicht gefangen in solchen fellen / Jm friede aber hat vns Gott beruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:22 @ Denn wer ein Knecht beruffen ist in dem HErrn / der ist ein Gefreiter des HErrn. Desselbigen gleichen / wer ein Freier beruffen ist / der ist ein knecht Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:26 @ So meine ich nu / solchs sey gut / vmb der gegenwertigen Not willen / das es dem Menschen gut sey / also zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:31 @ Vnd die dieser Welt brauchen / das sie derselbigen nicht missbrauchen / Denn das wesen in dieser Welt vergehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:37 @ Wenn einer aber jm fest furnimpt / weil er vngezwungen ist / vnd seinen freien willen(note:)Das ist / Das sie dar ein willige. Vngezwungen ist er / denn es zwinget jn Gottes gebot nicht dazu. (:note)hat / vnd beschleusst solches in seinem hertzen / seine Jungfraw also bleiben zu lassen / der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:1 @ VOn dem Götzenopffer aber wissen wir / Denn wir haben alle das wissen(note:)Er spottet jr. (:note). Das wissen bleset auffHie fehet er an die Liebe zu preisen gegen den Schwachgleubigen. / Aber die liebe bessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:5 @ Vnd wiewol es sind die Götter genennet werden / se sey im Himel oder auff Erden (Sintemal es sind viel Götter vnd viel Herrn)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:7 @ WElcher reiset jemals auff seinen eigen Sold? Welcher pflantzet einen Weinberg / vnd isset nicht von seiner Frucht? Oder welcher weidet eine Herd vnd isset nicht von der milch der Herden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:10 @ Oder saget ers nicht aller dinge vmb vnser willen? Denn es ist ja vmb vnsern willen geschrieben / Denn der da pflüget / sol auff hoffnung pflügen / vnd der da dreschet / sol auff hoffnung dreschen / das er seiner hoffnung teilhafftig werde. Deuteronomy. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:12 @ So aber andere dieser macht an euch teilhafftig sind / Warumb nicht viel mehr wir? Aber wir haben solcher macht nicht gebraucht(note:)Sihe der Apostel verschonet fast der schwacheit an den andern / das er auch alles des sich enthelt / da er macht / als ein Apostel / da zu auch der andern Apostel exempel / dazu hat.(:note) / sondern wir vertragen allerley / das wir nicht dem Euangelio Christi eine hindernis machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:13 @ Wisset jr nicht / das die da opffern / essen vom Opffer? Vnd die des Altars pflegen / geniessen des altars?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:14 @ Also hat auch der HErr befolhen / Das die das Euangelium verkündigen / sollen sich vom Euangelio neeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:18 @ Was ist denn nu mein Lohn(note:)S. Paulus wil nicht rhümen sein predigen / denn das ist er schüldig / Sondern das er vmb sonst predige on Sold / das helt er fur ein sonderlich lohn vnd rhum. (:note)? Nemlich / das ich predige das Euangelium Christi / vnd thu dasselbige frey vmb sonst / auff das ich nicht meiner Freiheit misbrauche am Euangelio.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:25 @ Ein jglicher aber der da kempffet / enthelt sich alles dinges / Jene also / das sie eine vergengliche Krone empfahen / Wir aber eine vnuergengliche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:2 @ Vnd sind alle durchs Meer gegangen / vnd sind alle vnter Mosen getaufft / mit der Wolcken / vnd mit dem Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:5 @ Aber an jr vielen hatte Gott keinen wolgefallen / Denn sie sind nidergeschlagen in der Wüsten. Exodus. 17

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:9 @ Lasset vns aber auch Christum nicht versuchen / Wie etliche von jnen jn versuchten / Vnd wurden von den Schlangen vmbbracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:13 @ Es hat euch noch keine / denn menschliche Versuchung betretten. Aber Gott ist getrew / der euch nicht lesset versuchen / vber ewer vermögen / Sondern machet / das die Versuchung so ein ende gewinne / das jrs künd ertragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:15 @ ALS mit den Klugen rede ich / richtet jr / was ich sage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:16 @ Der gesegnete Kelch / welchen wir segenen / Jst der nicht die gemeinschafft des bluts Christi? Das Brot das wir brechen / Jst das nicht die gemeinschafft des leibes Christi?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:19 @ WAs sol ich denn nu sagen? Sol ich sagen / das der Götze etwas sey? Oder das das Götzenopffer etwas sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:26 @ Denn die Erde ist des HERRN(note:)Christus ist Herr vnd frey / Also auch alle Christen in allen dingen. (:note) / vnd was drinnen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:27 @ So aber jemand von den Vngleubigen euch ladet / vnd jr wolt hin gehen / So esset alles was euch furgetragen wird / vnd forschet nicht / auff das jr des gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:28 @ Wo aber jemand würde zu euch sagen / das ist Götzenopffer / So esset nicht / vmb des willen / der es anzeiget / auff das jr des gewissens verschonet (Die Erde ist des HERRN vnd was drinnen ist)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:29 @ Jch sage aber vom gewissen / nicht dein selbs / sondern des andern. Denn warumb solte ich meine Freiheit lassen vrteilen(note:)Er mag mich vrteilen / aber mein Gewissen sol darumb vngeurteilet vnd vngefangen sein / ob ich jm eusserlich weiche zu dienst. (:note) / von eines andern gewissen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:30 @ Denn so ichs mit dancksagung geniesse / Was solte ich denn verlestert werden vber dem da fur ich dancke? Psal. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:10 @ Darumb sol das weib eine Macht(note:)Das ist der schleier oder decke / dabey man mercke / das sie vnter des Mannes macht sey / Genesis. 3 (:note)auff dem Heubt haben / vmb der Engel willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:12 @ Denn wie das weib von dem manne / Also kompt auch der man durchs weib / Aber alles von Gott. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:21 @ Denn so man das Abendmal halten sol / nimpt ein jglicher sein eigens vor hin / Vnd einer ist hungerig / der ander ist truncken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:22 @ Habt jr aber nicht Heuser / da jr essen vnd trincken müget? Oder verachtet jr die gemeine Gottes / vnd beschemet die so da nichts haben? Was sol ich euch sagen? Sol ich euch loben? Hierinnen lobe ich euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:23 @ JCH habe es von dem HErrn empfangen / das ich euch gegeben habe / Denn der HErr Jhesus / in der nacht da er verrhaten ward / nam er das Brot /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:25 @ Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Dieser Kelch ist das newe Testament in meinem Blut / Solchs thut / so offt jrs trincket / zu meinem Gedechtnis. Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:26 @ DEnn so offt jr von diesem Brot esset / vnd von diesem Kelch trincket / solt jr des HErrn tod verkündigen / bis das er kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:2 @ Jr wisset das jr Heiden(note:)Das ist / da jr Heiden waret / wustet jr nichts / weder von Christo / noch von dem heiligen Geist. Nun aber soltet jr des Geistes gaben wissen / on welchen niemand Christum erkennet / sondern viel mehr verflucht. (:note)seid gewesen / vnd hin gegangen / zu den stummen Götzen / wie jr gefürt wurdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:3 @ Darumb thu ich euch kund / Das niemand Jhesum verfluchet / der durch den geist Gottes redet. Vnd niemand kan Jhesum einen HErrn heissen / on durch den heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:4 @ ES sind mancherley(note:)Es ist in allen Christen ein Geist / weisheit / erkentnis / glaube / krafft etc. Aber solches gegen ander vben vnd beweisen / ist nicht jedermans / Sondern / von weisheit reden / die da leren Gott erkennen. Von erkentnis reden / die da leren eusserlich wesen vnd Christliche Feiheit. Glaube beweisen die jn öffentlich bekennen mit worten vnd wercken / als die Marterer. Geister vnterscheiden die da prüfen die Propheceien vnd Leren. (:note)Gaben / aber es ist ein Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:7 @ Jn einem jglichen erzeigen sich die gaben des Geists / zum gemeinen nutz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:8 @ Einem wird gegeben durch den Geist zu reden von der Weisheit / Dem andern wird gegeben zu reden von der Erkentnis / nach dem selbigen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:9 @ Einem andern der Glaube / in dem selbigen Geist. Einem andern die Gabe gesund zu machen / in dem selbigen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:10 @ Einem andern Wunder zu thun. Einem andern Weissagung. Einem andern Geister zu vnterscheiden. Einem andern mancherley sprachen. Einem andern die sprachen auszulegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:21 @ ES kan das Auge nicht sagen zu der Hand / Jch darff dein nicht. Oder widerumb das Heubt zu den Füssen / Jch darff ewer nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:23 @ vnd die vns düncken die vnehrlichsten sein / denselbigen legen wir am meisten Ehre an. Vnd die vns vbel anstehen / die schmücket man am meisten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:24 @ Denn die vns wol anstehen / die bedürffens nicht. Aber Gott hat den Leib also vermenget / vnd dem dürfftigen Glied am meisten Ehre gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:25 @ Auff das nicht eine spaltung im Leibe sey / sondern die glieder fur einander gleich sorgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:30 @ Haben sie alle Gaben gesund zu machen? Reden sie alle mit mancherley Sprachen? Können sie alle auslegen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:31 @ Strebt aber nach den besten Gaben / Vnd ich wil euch noch einen köstlichern weg zeigen. Ephe. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:1 @ WEnn ich mit Menschen vnd mit Engel zungen redet / vnd hette der Liebe nicht / So were ich ein donend Ertz oder eine klingende Schelle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:2 @ Vnd wenn ich weissagen kündte / vnd wüste alle Geheimnis / vnd alle Erkentnis / vnd hette allen Glauben(note:)Wiewol allein der Glaube gerecht machet / als S. Paulus allenthalben treibet / Doch wo die Liebe nicht folget / were der glaube gewislich nicht recht / ob er gleich Wunder thete. (:note) / also / das ich Berge versetzte / vnd hette der Liebe nicht / So were ich nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:5 @ sie stellet nicht vngeberdig(note:)Wie die zornigen störrigen / vngedültigen Köpffe thun. (:note) / sie süchet nicht das jre / sie lesset sich nicht erbittern / sie tracht nicht nach schaden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:8 @ Die Liebe wird nicht müde(note:)Das ist / Sie lesst nicht abe guts zu thun / man thue jr lieb oder leid / Sondern helt fest an mit wolthun / vnd wird nicht anders. (:note) / Es müssen auffhören die Weissagungen / vnd auffhören die Sprachen / vnd das Erkentnis wird auch auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:9 @ DEnn vnser wissen ist stückwerck(note:)Wiewol wir im glauben alles haben / vnd erkennen was Gott ist / vnd vns gibt / So ist doch dasselbige erkennen noch stückwerck / vnd vnuolkomen gegen der zukünfftigen klarheit. (:note) / vnd vnser Weissagen ist stückwerck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:13 @ Nu aber bleibt Glaube / Hoffnung / Liebe / diese drey / Aber die Liebe ist die grössest(note:)Liebe macht nicht gerecht / sondern der glaube / Ro. j. Weil aber glaube vnd hoffnung gegen Gott handeln vnd nur gutes empfahen / dazu auffhören müssen / Die Liebe aber gegen dem Nehesten handelt / vnd nur gutes thut / da zu ewig bleibet / ist sie grösser / das ist weiter / thettiger vnd warhafftiger. (:note)vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:1 @ STrebet nach der Liebe / Vleissiget euch der geistlichen Gaben / Am meisten aber / das jr weissagen möget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:2 @ Denn der mit der Zungen redet / der redet nicht den Menschen / sondern Gotte / Denn jm höret niemand zu / Jm geist aber redet er die geheimnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:4 @ Wer mit der Zungen redet(note:)Mit zungen reden ist Psalmen oder Propheten in der Gemeinde lesen oder singen / vnd sie nicht auslegen wiewol sie der Leser verstehet. Weissagen ist den sinn von Gott nemen / vnd andern geben mögen. Auslegen / ist den sinn andern furgeben. Also meinet S. Paulus / mit zungen reden / bessert die Gemeine nicht / Weissagen aber vnd auslegen bessert die Gemeine. Jm Geist / heisset bey jm selber. (:note) / der bessert sich selbs / Wer aber weissaget / der bessert die Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:5 @ Jch wolt / das jr alle mit Zungen reden kündtet / Aber viel mehr / das jr weissagetet. Denn der da weissaget / ist grösser denn der mit Zungen redet / Es sey denn / das ers auch auslege / das die Gemeine dauon gebessert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:6 @ NV aber / lieben Brüder / wenn ich zu euch keme / vnd redet mit Zungen / was were ich euch nütze? so ich nicht mit euch redet / entweder durch Offenbarung / oder durch Erkentnis / oder durch Weissagung / oder durch Lere?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:7 @ Helt sichs doch auch also in den dingen / die da lauten / vnd doch nicht leben. Es sey eine Pfeiffe oder eine Harffe / wenn sie nicht vnterschiedliche stimme von sich geben / wie kan man wissen / was gepfiffen oder geharffet ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:9 @ Also auch jr / wenn jr mit Zungen redet / so jr nicht eine deutliche rede gebet / Wie kan man wissen / was geredt ist? Denn jr werdet in den wind reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:10 @ ZWar es ist mancherley art der stimme in der Welt / vnd der selbigen ist doch keine vndeutlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:13 @ Darumb / welcher mit Zungen redet / der bete also / das ers auch auslege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:14 @ So ich aber mit Zungen bete / so betet mein Geist / Aber mein Sinn bringet niemand frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:15 @ Wie sol es aber denn sein? nemlich / also / Jch wil beten mit dem Geist / vnd wil beten auch im Sinn. Jch wil Psalmen singen im geist / vnd wil auch Psalmen singen mit dem sinn(note:)Mit dem sinn reden / ist eben so viel / als auslegen vnd den sinn den andern verkleren. Aber im Geist reden / ist den sinn selbs verstehen / vnd nicht auslegen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:16 @ WEnn du aber segenest im geist / Wie sol der / so an stat des Leien stehet / Amen sagen / auff deine Dancksagung / sintemal er nicht weis / was du sagest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:18 @ Jch dancke meinem Gott / das ich mehr mit Zungen rede / denn jr alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:19 @ Aber ich wil in der Gemeine lieber fünff wort reden / mit meinem Sinn(note:)Das ist / Den sinn mit predigen auslegen. (:note) / auff das ich auch andere vnterweise / denn sonst zehen tausent wort mit zungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:21 @ Jm Gesetz stehet geschrieben / Jch wil mit andern Zungen vnd mit andern Lippen reden zu diesem Volck / vnd sie werden mich auch also nicht hören / spricht der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:22 @ Darumb / so sind die zungen zum Zeichen(note:)Durch mancherley zungen werden die vngleubigen zum glauben bekeret / wie durch andere zeichen vnd wunder. Aber durch weissagung werden die gleubigen gebessert vnd gestercket / als durch zeichen / daran sie jren glauben prüfen vnd erfaren / das er recht sey. (:note) / nicht den gleubigen / sondern den vngleubigen / Die weissagung aber nicht den vngleubigen / sondern den gleubigen. Jesa. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:23 @ WEnn nu die gantze Gemeine zusamen keme an einen ort / vnd redeten alle mit Zungen / Es kemen aber hin ein Leien oder Vngleubige / würden sie nicht sagen / Jr weret vnsinnig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:24 @ So sie aber alle weissageten / vnd keme denn ein Vngleubiger oder Leie hin ein / der würde von denselbigen allen gestraffet / vnd von allen gerichtet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:25 @ Vnd also würde das verborgen seines Hertzen offenbar / vnd er würde also fallen auff sein angesichte / Gott anbeten / vnd bekennen / das Gott warhafftig in euch sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:26 @ WJe ist jm denn nu / lieben Brüder? Wenn jr zusamen komet / so hat ein jglicher Psalmen / er hat eine lere / er hat Zungen / er hat offenbarung / er hat Auslegung / Lasset es alles geschehen zu besserung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:27 @ So jemand mit der Zungen redet / oder zween / oder auffs meiste drey / eins vms ander / so lege es einer aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:31 @ Jr kündet wol alle weissagen / einer nach dem andern / Auff das sie alle lernen / vnd alle ermanet werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:32 @ Vnd die Geister der Propheten sind den Propheten vnterthan(note:)Etliche meinen weil sie den verstand vnd des Geists gaben haben / sollen sie niemand weichen noch schweigen / daraus denn Secten vnd zwitracht folgen. Aber S. Paulus spricht hie / Sie sollen vnd mügen wol weichen / Sintemal die gaben des Geistes in jrer macht stehen / jr nicht zu brauchen wider die einigkeit / das sie nicht sagen dürffen / Der Geist treibe vnd zwinge sie. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:34 @ wie in allen gemeinen der Heiligen. 1. Tim. 2; Genesis. 3. EWer Weiber lasset schweigen vnter der Gemeine / Denn es sol jnen nicht zugelassen werden / das sie reden / sondern vntherthan sein / Wie auch das Gesetz saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:35 @ Wollen sie aber etwas lernen / so lasset sie da heim jre Menner fragen. Es stehet den Weibern vbel an / vnter der Gemeine reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:39 @ Darumb lieben Brüder / vleissiget euch des weissagen / vnd weret nicht mit Zungen zu reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:1 @ JCH erinnere euch aber / lieben Brüder / des Euangelij / das ich euch verkündiget hab / Welchs jr auch angenomen habt / in welchem jr auch stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:3 @ Denn ich habe euch zu forderst gegeben / welches ich auch empfangen habe / Das Christs gestorben sey / fur vnser sünde / nach der Schrifft(note:)Denn fur der vernunfft ausser der Schrifft ist alles thörlich zu hören. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:8 @ AM letzten nach allen / ist er auch von mir / als einer vnzeitigen Geburt / gesehen worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:11 @ Es sey nu ich oder jene / also predigen wir / vnd also habt jr gegleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:12 @ SO aber Christus geprediget wird / das er sey von den Todten aufferstanden / Wie sagen denn etliche vnter euch / Die aufferstehung der Todten sey nichts?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:15 @ Wir würden auch erfunden falsche Zeugen Gottes / das wir wider Gott gezeuget hetten / Er hette Christum aufferwecket / den er nicht aufferweckt hette / Sintemal die Todten nicht aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:27 @ Denn er hat jm alles vnter seine Füsse gethan. Wenn er aber saget / das es alles vnterthan sey / ists offenbar / das ausgenomen ist / der jm alles vnterthan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:29 @ WAs machen sonst / die sich teuffen lassen vber den Todten(note:)Die aufferstehung zu bestercken / liessen sich die Christen teuffen / vber den Todten grebern / vnd deuten auff dieselbigen / Das eben dieselbigen würden aufferstehen. (:note) / So aller dinge die todten nicht aufferstehen? Was lassen sie sich teuffen vber den Todten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:32 @ Hab ich menschlicher meinung zu Epheso mit den wilden Thieren gefochten? Was hilfft michs / so die Todten nicht aufferstehen? Lasset vns essen vnd trincken / Denn morgen sind wir tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:35 @ MOchte aber jemand sagen / Wie werden die Todten aufferstehen? vnd mit welcherley Leibe werden sie komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:38 @ 3ott aber gibt jm einen Leib / wie er wil / vnd einem jglichen von dem Samen seinen eigen Leib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:44 @ Es wird geseet ein natürlicher Leib(note:)Natürlicher Leib ist / der isset / trincket / schlefft / dewet / zu vnd abnimpt / Kinder zeuget etc. Geistlich / der solches keines darff / vnd doch ein warer Leib vom Geist lebendig ist wie man aus Genesis. 2 verstehen kan. (:note) / Vnd wird aufferstehen ein geistlicher Leib. Hat man einen natürlichen Leib / so hat man auch einen geistlichen Leib /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:49 @ Vnd wie wir getragen haben das Bilde des Jrdischen / Also werden wir auch tragen das Bilde des Himlischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:50 @ Dauon sage ich aber / lieben Brüder / Das fleisch vnd blut nicht können das reich Gottes ererben / Auch wird das verwesliche nicht erben das vnuerwesliche. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:52 @ vnd dasselb plötzlich in einem Augenblick / zur zeit der letzten Posaunen. Denn es wird die Posaune schallen / vnd die Todten werden aufferstehen vnuerweslich / Vnd wir werden verwandelt werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:55 @ Der Tod ist verschlungen in dem Sieg(note:)Das ist / Der Tod ligt darnider vnd hat nu keine macht mehr / Sondern das Leben ligt oben / vnd spricht / Hie gewonnen / Wo bistu nu Tod etc. (:note). Tod / wo ist deine Stachel? / Helle / wo ist dein Sieg?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:1 @ VOn der Stewre aber / die den Heiligen geschicht / Wie ich den Gemeinen in Galatia befolhen habe / Also thut auch jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:3 @ Wenn ich aber darkomen bin / welche jr durch Brieue da fur ansehet / die wil ich senden / das sie hin bringen ewre Wolthat gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:9 @ Denn mir ist eine grosse Thür(note:)Grosse thür auffgethan / meinet er das viel Zuhörer da sind / als gehe das Euangelium mit gewalt zum Thor ein / vnd sie vleissig am Euangelio hangen / so es zu Jerusalem kaum ein Fenster oder Riss fand.(:note)auffgethan / vnd sie sind vleissig / vnd sind viel Widerwertiger da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:12 @ VOn Apollo dem Bruder aber (wisset) das ich jn seer viel ermanet habe / das er zu euch keme mit den Brüdern / Vnd es war aller dinge sein wille nicht / das er jtzt keme / Er wird aber komen / wenn es jm gelegen sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:15 @ Jch ermane euch aber / lieben Brüder / Jr kennet das haus Stephana / das sie sind die Erstlinge in Achaia / vnd haben sich selbs verordnet / zum dienst den Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:20 @ Es grüssen euch alle Brüder. Grüsset euch vnternander mit dem heiligen Kus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:22 @ So jemand den HErrn Jhesu Christ nicht lieb hat / der sey Anathema Maharam Motha(note:)Bann auff deudsch / Anathema / auff Griechisch / Maharam / auff Ebreisch / ist ein ding. Moth aber heisset tod. Wil nu S. Paulus sagen / Wer Christum nicht liebet / der ist verbannet zum tode. Vide Leu. 6 (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:1 @ PAulus ein Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes / vnd bruder Timotheus. DEr gemeine Gottes zu Corinthen / sampt allen Heiligen in gantz Achaia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:8 @ DEnn wir wollen euch nicht verhalten / lieben Brüder / vnsern Trübsal / der vns in Asia widerfaren ist / da wir vber die masse beschweret waren vnd vber macht / also / das wir vns auch des Lebens erwegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:23 @ JCH ruffe aber Gott an zum Zeugen / auff meine Seele / das ich ewr verschonet habe / in dem / das ich nicht wider gen Corinthen komen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:12 @ DA ich aber gen Troada kam / zu predigen das Euangelium Christi / vnd mir eine Thür auffgethan war / in dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:3 @ die jr offenbar worden seid / das jr ein brieff Christi seid / durchs Predigampt zubereitet / vnd durch vns geschrieben / Nicht mit tinten / sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes / Nicht in steinern Taffeln / sondern in fleischern Taffeln des hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:10 @ Denn auch jenes teil / das verkleret war / ist nicht fur klarheit zu achten / Gegen dieser vberschwenglichen klarheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:14 @ sondern jre sinne sind verstocket. Denn bis auff den heutigen tag bleibet die selige Decke vnauffgedecket / vber dem alten Testament / wenn sie es lesen / welche in Christo auffhöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:15 @ Aber bis auff den heutigen tag / wenn Moses gelesen wird / henget die Decke fur jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:2 @ sondern meiden auch heimliche Schande(note:)Er sticht die falschen Apostel / welche eusserlich schön gleissen / Aber inwendig sind sie vol vnflats / Matth. 23 (:note) / vnd gehen nicht mit schalckheit vmb / felschen auch nicht Gottes wort / Sondern mit offenbarung der warheit / vnd beweisen vns wol gegen aller Menschen gewissen / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:4 @ bey welchen der Gott(note:)Der Teufel ist der welt Fürst vnd Gott / denn sie dienet jm / vnd ist vnter jm. (:note)dieser welt der vngleubigen sinn verblendet hat / das sie nicht sehen das helle Liecht des Euangelij von der klarheit Christi / welcher ist das Ebenbilde Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:5 @ Denn wir predigen nicht vns selbs sondern Jhesum Christ / Das er sey der HErr / Wir aber ewre Knechte vmb Jhesus willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:6 @ Denn Gott / der da hies das Liecht aus der finsternis erfur leuchten / Der hat einen hellen schein in vnser hertzen gegeben / das durch vns entstunde(note:)Das ist / Wir sollen leuchten vnd predigen / wie man Gottes gnade erkennen sol / in Christo vns erzeiget. Andere mügen werck vnd gesetz leuchten etc. (:note)die erleuchtung von der erkenntnis der klarheit Gottes / in dem angesichteErkenntnis Christi nicht das angesichte Mosi / welches ist erkentnis des Gesetzes. Denn durch Christum erkennen wir Gott / Joh. 6 Jhesu Christi. Colossians. 1; Ebre. 1; Genesis. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:8 @ Wir haben allenthalben trübsal / Aber wir engsten vns nicht. Vns ist bange / Aber wir verzagen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:10 @ Vnd tragen vmb alle zeit das sterben des HErrn Jhesum hat aufferweckt / wird vns auch das Leben des HErrn Jhesu an vnserm Leibe offenbar werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:13 @ Dieweil wir aber denselbigen Geist des glaubens haben / nach dem geschrieben stehet / Jch gleube / darumb rede ich. So gleuben wir auch / darumb so reden wir auch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:15 @ Denn es geschicht alles vmb ewern willen / Auff das die vberschwengliche gnade / durch vieler dancksagen / Gott reichlich preise. Psal. 116.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:2 @ Vnd vber demselbigen sehnen wir vns auch / nach vnser Behausung / die vom Himel ist / Vnd vns verlanget / das wir da mit vberkleidet werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:4 @ Denn dieweil wir in der Hütten sind / sehnen wir vns vnd sind beschweret / Sintemal wir wolten lieber nicht entkleidet / sondern vberkleidet werden / Auff das das sterbliche würde verschlungen von dem Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:5 @ Der vns aber zu demselbigen bereitet / das ist Gott / der vns das pfand / den Geist / gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:9 @ Darumb vleissigen wir vns auch / wir sind da heim oder wallen / das wir jm wolgefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:16 @ DArumb von nu an / kennen wir niemand nach dem Fleisch(note:)Christum nicht mehr erkennen nach dem Fleisch / ist nichts fleischlich am jm suchen / oder gewarten / wie die Jünger theten fur dem leiden / Sondern an seinem wort begnügen / darinnen sie eitel geistlich vnd ewiges Gut haben. (:note). Vnd ob wir auch Christum gekand haben nach dem fleisch / so kennen wir jn doch jtzt nicht mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:17 @ Darumb ist jemand in Christo / so ist er eine newe Creatur / Das alte ist vergangen / sihe / es ist alles new worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:2 @ Denn er spricht / Jch habe dich in der angenemen zeit erhöret / vnd habe dir am tage des Heils geholffen. Sehet / jtzt ist die angeneme zeit / jtzt ist der tag des Heils.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:3 @ Lasset vns aber niemand jrgent eine Ergernis geben / Auff das vnser Ampt nicht verlestert werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:4 @ Sondern in allen dingen lasset vns beweisen / als die diener Gottes. JN grosser gedult / in trübsaln / in nöten / in engsten(note:)Aus der vorigen Epistel waren die Corinther erschreckt / vnd hermeten sich / das sie den Apostel beleidiget hatten. Nu tröstet er sie / vnd spricht / Sein hertz vnd mund sey frölich vnd ausgebreitet / Darumb sollen sie sich nicht engsten noch hermen / als sey er vber sie vnlustig. Das sie sich aber drob hermen sey an jm kein vrsach / sondern als frome Kinder hermen sie sich / aus gutem hertzen / da es auch nicht not ist. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:5 @ in schlegen / in gefengnissen / in auffrhuren / in erbeit / in wachen / in fasten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:6 @ in keuscheit / in erkentnis / in langmut / in freundligkeit / in dem heiligen Geist / in vngeferbeter liebe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:10 @ Als die traurigen / aber alle zeit frölich. Als die armen aber die doch viel reich machen. Als die nichts inne haben / vnd doch alles haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:13 @ Jch rede mit euch / als mit meinen Kindern / das jr euch auch also gegen mir stellet / vnd seiet auch getrost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:14 @ ZJehet nicht am frembden Joch mit den vngleubigen. Denn was hat die Gerechtigkeit fur genies mit der Vngerechtigkeit? Was hat das Liecht fur gemeinschafft mit dem Finsternis?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:15 @ Wie stimpt Christus mit Belial? Oder was fur ein teil hat der Gleubige mit dem Vngleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:16 @ Was hat der Tempel Gottes fur ein gleiche mit dem Götzen? Jr aber seid der Tempel des lebendigen Gottes / wie denn Gott spricht / Jch wil in jnen wonen / vnd in jnen wandeln / vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:1 @ DJeweil wir nu solche Verheissung haben / meine Liebesten / So lasset vns von aller befleckung des fleischs vnd des geistes(note:)Das ist der lere vnd glaubens befleckung / wie die falschen Apostel lereten. (:note)vns reinigen vnd fort faren mit der Heiligung / in der furcht Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:6 @ Aber Gott der die geringen tröstet / der tröstet vns durch die zukunfft Titi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:7 @ Nicht allein aber durch seine zukunfft / sondern auch durch den trost / damit er getröstet war an euch / vnd verkündiget vns ewer verlangen / ewer weinen / ewern eiuer vmb mich / also / das ich mich noch mehr frewete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:9 @ so frewe ich mich doch nu / Nicht dauon / das jr seid betrübt worden / sondern das jr betrübt seid worden zur rewe. Denn jr seid göttlich betrübet worden / das jr von vns ja keinen schaden jrgent inne nemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:11 @ SJhe / Dasselbige das jr göttlich seid betrübet worden / welchen vleis hat es in euch gewircket / da zu verantwortung / zorn / furcht / verlangen / eiuer / rache. Jr habt euch beweiset in allen stücken / das jr rein seid an der that.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:12 @ Darumb ob ich euch geschrieben habe / so ists doch nicht geschehen vmb des willen / der beleidiget hat / auch nicht vmb des willen / der beleidiget ist / Sondern vmb des willen / das ewer vleis gegen vns offenbar würde bey euch / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:15 @ Vnd er ist vber aus hertzlich wol an euch / wenn er gedencket an ewer aller gehorsam / wie jr jn mit furcht vnd zittern habt auffgenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:3 @ Denn nach allem vermügen (das zeuge ich) vnd vber vermügen / waren sie selbs willig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:4 @ vnd fleheten vns mit vielem ermanen / das wir auffnemen die Wolthat vnd gemeinschafft der Handreichung / die da geschicht den Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:6 @ Das wir musten Titum ermanen / auff das er / wie er zuuor hatte angefangen / also auch vnter euch solche Wolthat ausrichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:10 @ VND mein wolmeinen hierinnen gebe ich / Denn solches ist euch nützlich / die jr angefangen(note:)Jr seid die Ersten gewesen / die es wolten vnd auch thaten. (:note)habt fur dem jare her / nicht alleine das thun / sondern auch das wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:11 @ Nu aber volbringet auch das thun / Auff das / gleich wie da ist ein geneiget gemüte zu wollen / so sey auch da ein geneiget gemüte zu thun / von dem das jr habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:12 @ Denn so einer willig ist / so ist er angeneme / nach dem er hat / nicht nach dem er nicht hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:1 @ DEnn von solcher Stewre / die den Heiligen geschicht / ist mir nicht not euch zu schreiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:4 @ Auff das nicht / so die aus Macedonia mit mir kemen / vnd euch vnbereit fünden / wir (wil nicht sagen jr) zu schanden würden / mit solchem rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:5 @ JCh habe es aber fur nötig angesehen / die Brüder zu ermanen / das sie zu vor anzögen zu euch / zuuerfertigen diesen zuuor verheissenen Segen / das er bereitet sey / Also / das es sey ein Segen / vnd nicht ein Geitz(note:)Das ist / kargheit vnd wenig geben.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:6 @ Jch meine aber das / Wer da kerglich seet / der wird auch kerglich erndten / vnd wer da seet im Segen / der wird auch erndten im Segen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:8 @ GOtt aber kan machen / das allerley gnade vnter euch reichlich sey / das jr in allen dingen volle genüge habt / vnd reich seid zu allerley guten wercken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:11 @ das jr reich seid in allen dingen / mit aller einfeltigkeit(note:)Das die wolthat nicht vmb geniesses / lohns oder ehre willen / sondern aus blosser freier liebe vnd lust geschicht. (:note) / welche wircket durch vns dancksagung Gotte. Psal. 112.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:12 @ DEnn die handreichung dieser Stewre erfüllet nicht allein den mangel der Heiligen / Sondern ist auch vberschwenglich darinne / das viele Gotte dancken / fur diesen vnsern trewen Dienst /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:13 @ vnd preisen Gott / vber ewrem vnterthenigen bekentnis des Euangelij Christi / vnd vber ewer einfeltigen Stewre an sie vnd an alle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:1 @ JCH aber Paulus / ermane euch / durch die sanfftmütigkeit vnd lindigkeit Christi / der ich gegenwertig vnter euch geringe bin / im abwescn aber bin ich thürstig gegen euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:2 @ Jch bitte aber / das mir nicht not sey / gegenwertig thürstig zu handeln / vnd der künheit zu brauchen / die man mir zumisset / gegen etliche / die vns schetzen / als wandelten wir fleischlicher weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:4 @ Denn die waffen vnser Ritterschafft sind nicht fleischlich / sondern mechtig fur Gott / zu verstören die Befestungen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:5 @ da mit wir verstören die Anschlege / vnd alle Höhe / die sich erhebet wider das erkentnis Gottes / vnd nemen gefangen alle Vernunfft / vnter den gehorsam Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:10 @ Denn die Brieue (sprechen sie) sind schwere vnd starck / Aber die gegenwertigkeit des Leibes ist schwach / vnd die Rede verachtlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:11 @ Wer ein solcher ist / Der dencke das / wie wir sind mit worten in den Brieuen im abwesen / So thüren wir auch wol sein mit der that gegenwertig. Jnf. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:13 @ Wir aber rhümen vns nicht vber das ziel / sondern nur nach dem ziel der Regel / da mit vns Gott abgemessen hat das ziel / zu gelangen auch bis an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:16 @ vnd das Euangelium auch predigen / denen / die jenseid euch wonen / vnd vns nicht rhümen in dem / das mit frembder Regel bereitet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:3 @ Jch fürchte aber / das nicht wie die Schlange Heua verfürete mit jrer schalckheit / Also auch ewre sinne verrücket werden von der einfeltigkeit in Christo. Genesis. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:4 @ DEnn so der da zu euch kompt / einen andern Jhesum predigete / den wir nicht geprediget haben / Oder jr einen andern Geist empfienget / den jr nicht empfangen habt / Oder ein ander Euangelium / das jr nicht angenomen habt / So vertrüget jrs billich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:8 @ vnd habe andere Gemeine beraubet / vnd Sold von jnen genomen / das ich euch predigete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:9 @ Vnd da ich bey euch war gegenwertig / vnd mangel hatte / war ich niemand beschwerlich / Denn meinen mangel erstatten die Brüder / die aus Macedonia kamen / Vnd hab mich in allen stücken euch vnbeschwerlich gehalten / vnd wil auch noch mich also halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:21 @ Das sage ich nach der vnehre(note:)Das ist / wir wollen vns itzt stellen als die Schwachen / die jr tragen müstet / das vns doch eine schande ist / Sintemal wir euch tragen sollen. (:note) / als weren wir schwach worden. WOr auff nu jemand küne ist (Jch rede in torheit) dar auff bin ich auch küne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:23 @ Sie sind diener Christi / Jch rede törlich / ich bin wol mehr. Jch habe mehr geerbeitet / Jch habe mehr schlege erlidden / Jch bin offter gefangen / Offt in todes nöten gewest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:24 @ Von den Jüden habe ich fünff mal empfangen viertzig Streich / weniger eines.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:3 @ Vnd ich kenne denselbigen Menschen / Ob er in dem Leibe oder ausser dem Leibe gewesen ist / weis ich nicht / Gott weis es /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:4 @ Er ward entzücket in das Paradis / vnd höret vnaussprechliche wort / welche kein Mensch sagen kan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:6 @ Vnd so ich mich rhümen wolte / thet ich darumb nicht törlich / denn ich wolte die warheit sagen. Jch enthalte mich aber des / auff das nicht jemand mich höher achte / denn er an mir sihet oder von mir höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:9 @ Vnd er hat zu mir gesagt / Las dir an meiner Gnade genügen / Denn meine Krafft(note:)Mit diesem wort tröstet Christus alle / die in schwacheit oder leiden sind. Denn er kann seine stercke in vns nicht beweisen / wir sein denn schwach vnd leiden. (:note)ist in den Schwachen mechtig. Darvmb wil ich mich am allerliebsten rhümen meiner schwacheit / auff das die krafft Christi bey mir wone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:10 @ Darumb bin ich guts muts / in schwacheiten / in schmachen / in nöten / in verfolgungen / in engsten / vmb Christus willen. Denn wenn ich schwach bin / so bin ich starck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:11 @ JCH bin ein Narr worden vber dem rhümen / Dazu habt jr mich gezwungen. Denn ich solte von euch gelobet werden / Sintemal ich nichts weniger bin / denn die hohen Apostel sind / Wiewol ich nichts bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:15 @ JCH aber wil fast gerne darlegen / vnd dargelegt werden fur ewre Seele / wiewol ich euch fast seer liebe / vnd doch wenig geliebet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:16 @ Aber las also sein / das ich euch nicht habe beschweret / Sondern dieweil ich tückisch war / hab ich euch mit hinderlist gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:18 @ Jch habe Titum ermanet / vnd mit jm gesand einen Bruder / Hat euch auch Titus vberforteilet? Haben wir nicht in einem Geist gewandelt? Haben wir nicht in einerley Fusstapffen gegangen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:21 @ Das ich nicht abermal kome / vnd mich mein Gott demütige bey euch / vnd müsse leid tragen vber viele / die zuuor gesündiget vnd nicht busse gethan haben / fur die vnreinigkeit vnd hurerey / vnd vnzucht / die sie getrieben haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:2 @ Jch habs euch zuuor gesagt / vnd sage es euch zuuor / als gegenwertig / zum andermal / vnd schreibe es nu im abwesen / denen die zuuor gesündiget haben / vnd den andern allen / wenn ich abermal kome / so wil ich nicht schonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:7 @ Jch bitte aber Gott / das jr nichts vbels thut / Nicht auff das wir tüchtig gesehen werden / Sondern auff das jr das gute thut / vnd wir wie die vntüchtigen seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:10 @ Derhalben ich auch solchs abwesend schreibe / Auff das ich nicht / wenn ich gegenwertig bin / scherffe brauchen müsse / Nach der macht / welche mir der HErr zu bessern / vnd nicht zu verderben / gegeben hat. Sup. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:12 @ Grüsset euch vnternander / mit dem heiligen Kus. Es grüssen euch alle Heiligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:13 @ Die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi / vnd die liebe Gottes / vnd die gemeinschafft des heiligen Geistes sey mit euch allen / AMEN. - Die ander an die Corinther. Gesand von Philippen in Macedonia / Durch Titum vnd Lucam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:4 @ Der sich selbs fur Vnser sünde gegeben hat / Das er Vns errettet von dieser gegenwertigen argen Welt / Nach dem willen Gottes(note:)Sihe / wie er alle wort richtet wider die eigen Gerechtigkeit. (:note) / vnd vnsers Vaters /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:8 @ Aber so auch wir / oder ein Engel vom Himel euch würde Euangelium predigen / anders denn das wir euch geprediget haben / Der sey verflucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:9 @ Wie wir jtzt gesagt haben / so sagen wir auch aber mal / So jemand euch Euangelium prediget / anders denn das jr empfangen habt / Der sey verfluchet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:12 @ Denn ich hab es von keinem Menschen empfangen / noch gelernet / Sondern durch die offenbarung Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:16 @ Das er seinen Son offenbaret in mir / das ich jn durchs Euangelium verkündigen solte vnter den Heiden. Also bald fur ich zu / vnd besprach mich nicht darüber mit Fleisch vnd Blut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:17 @ Kam auch nicht gen Jerusalem / zu denen / die vor mir Apostel waren / Sondern zoch hin in Arabiam / vnd kam widerumb gen Damascon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:18 @ Darnach vber drey jar / kam ich gen Jerusalem / Petrum zu schawen / vnd bleib funffzehen tage bey jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:1 @ DArnach vber vierzehen jar / zoch ich abermal hin auff gen Jerusalem mit Barnaba / vnd nam Titum auch mit mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:3 @ Aber es ward auch Titus nicht gezwungen / sich zu beschneiten / der mit mir war / ob er wol ein Grieche war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:4 @ Denn da etliche falsche Brüder / sich mit eingedrungen / vnd neben eingeschlichen waren / zu verkundschafften vnser Freiheit / die wir haben in Christo Jhesu / das sie vns gefangen nemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:5 @ Wichen wir denselbigen nicht eine stunde(note:)Denn es dazumal sie dauchte vrsach sein / den Halsstarrigen zu weichen / das sie sich nicht ergerten. (:note) / vnterthan zu sein / Auff das die warheit des Euangelij bey euch bestünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:6 @ VON denen aber / die das Ansehen hatten / welcherley(note:)Die falschen Apostel zogen an / das die zwelff Apostel mit Christo selbst gewandelt hatten darumb sie mehr denn Paulus gülten. Das widerleget S. Paul. vnd spricht / Es liege daran nicht / wie gros oder herrlich sie seien / Es ist im Euangelio ein Prediger wie der ander. j. Cor. 3 (:note)sie weiland gewesen sind / da ligt mir nichts an. Denn Gott achtet das ansehen der Menschen nicht. Mich aber haben die / so das ansehen hatten / nichts anders geleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:11 @ DA aber Petrus gen Antiochan kam / widerstund ich jm vnter augen / Denn es war Klage vber jn komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:17 @ SOlten wir aber / die da suchen durch Christum gerecht zu werden / auch noch selbs Sünder erfunden werden / So were Christus ein Sündendiener(note:)Wer durch werck wil from werden / der thut eben als macht vns Christus durch seinen dienst ampt / predigen / vnd leiden aller erst zu Sünder / die durchs gesetze müsten frum werden / Das ist Christum verleugnet / gecreutziget / verlestert / vnd die sünde widerbawet / die zuuor durchs glaubens predigt abgethan war. (:note). Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:1 @ O Jr vnuerstendigen Galater / Wer hat euch bezaubert / das jr der warheit nicht gehorchet? Welchen Christus Jhesus fur die augen gemalet war / vnd jtzt vnter euch gecreutziget ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:2 @ Das wil ich alleine von euch lernen / Habt jr den Geist empfangen / durch des Gesetzs werck / Oder durch die predigt vom glauben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:3 @ Seid jr so vnuerstendig? Jm Geist habt jr angefangen / Wolt jrs denn nu im Fleisch volenden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:7 @ So erkennet jr ja nu / Das die des Glaubens sind / das sind Abrahams kinder. Genesis. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:8 @ DJe Schrifft aber hat es zuuor ersehen / Das Gott die Heiden durch den glauben gerecht macht. Darumb verkündiget sie dem Abraham / Jn dir sollen alle Heiden gesegenet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:9 @ Also werden nu / die des glaubens sind / gesegenet mit dem gleubigen Abraham.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:10 @ Denn die mit des Gesetzes wercken vmbgehen / die sind vnter dem Fluch. Denn es stehet geschrieben / Verflucht sey jederman / der nicht bleibt in alle dem / das geschrieben stehet in dem buch des Gesetzes / das ers thue. Genesis. 12; Deuteronomy. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:14 @ Auff das der segen Abrahe vnter die Heiden keme / in Christo Jhesu / vnd wir also den verheissen Geist empfiengen / durch den Glauben. Aba. 2; Romans. 1; Leu. 18; Deuteronomy. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:18 @ Denn so das Erbe durch das Gesetz erworben würde / So würde es nicht durch Verheissunge gegeben / Gott aber hats Abraham durch Verheissung frey geschenckt. Ebre. 9; Genesis. 22; Romans. 4

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:19 @ WAs sol denn das Gesetz(note:)Gott hat Abraham das Erbe / das ist / Gerechtigkeit vnd ewiges Leben aus gnade zugesagt / was hülfft denn das Gesetz? Antwort. Das Gesetz offenbaret vnd mehret die sunde / so es viel foddert / das wir nicht vermögen. Vnd offenbaret sie darumb / das wir erkennen / das Gott aus gnaden gerecht mache / wenn das Gesetz allein gnug were / frum zu machen / was dürfften wir der verheissen gnade? (:note)? Es ist dazu komen vmb der Sünde willen / Bis der Samen keme / dem die Verheissunge geschehen ist / Vnd ist gestellet von den Engeln / durch die hand des MitlersMosi / welcher Mitler zwischen Gott vnd dem Volck war. Es hette aber keines Mitlers bedurfft / so das volck hette das gesetz hören mögen / Exo. 20 vnd Deu. 5 So sie es nu nicht hören mögen / Wie mag sie das Gesetz frum machen? Gott aber ist einig / das ist / Er ist alleine / vnd hat seines gleichen nicht / Darumb on Mitler nicht mit jm zu handeln ist / als auch Hiob sagt. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:20 @ Ein mitler aber ist nicht eines einigen mitler / Gott aber ist einig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:27 @ Denn wie viel ewer getaufft sind / die haben Christum angezogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:3 @ Also auch wir / da wir Kinder waren / waren wir gefangen vnter den eusserlichen Satzungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:5 @ Auff das er die / so vnter dem Gesetz waren / erlöset / Das wir die Kindschafft empfiengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:9 @ Nu jr aber Gott erkand habt (Ja viel mehr von Gott erkand seid) Wie wendet jr euch denn vmb / wider zu den schwachen vnd dürfftigen Satzungen / welchen jr von newes an dienen wolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:14 @ vnd meine anfechtungen / die ich leide nach dem fleisch / habt jr nicht verachtet noch verschmecht / Sondern als einen Engel Gottes namet jr mich auff / ja als Christum Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:15 @ Wie waret jr dazu mal so selig? Jch bin ewer Zeuge / das / wenn es müglich gewesen were / jr hettet ewer Augen ausgerissen / vnd mir gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:18 @ Eiuern ist gut / wens jmerdar geschicht vmb das Gute / vnd nicht allein wenn ich gegenwertig bey euch bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:25 @ Denn Agar heisset in Arabia der berg Sina / vnd langet bis gen Jerusalem / das zu dieser zeit ist / vnd ist dienstbar mit seinen Kindern. Genesis. 16; Gen. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:31 @ So sind wir nu / lieben Brüder / nicht der magd Kinder / Sondern der Freien. Jesa. 54; Romans. 9; Genesis. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:1 @ SO bestehet nu in der Freiheit / da mit Vns Christus befreiet hat / Vnd lasset euch nicht widerumb in das knechtische Joch fangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:10 @ Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:13 @ JR aber / lieben Brüder / seid zur Freiheit beruffen / Allein sehet zu / das jr durch die Freiheit dem Fleisch nicht raum gebet(note:)Das thun die jenen / die da sagen / dieweil der glaube alles thut / so wollen wir nichts gutes thun / vnd auff den glauben vns verlassen. (:note) / Sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:16 @ JCH sage aber / Wandelt im Geist / so werdet jr die lüste des Fleisches nicht volnbringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:24 @ Welche aber Christum angehören / die creutzigen jr Fleisch sampt den lüsten vnd begirden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:5 @ Denn ein jglicher wird seine Last tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:10 @ Als wir nu zeit haben / so lasset vns gutes thun / an jederman / Allermeist aber an des glaubens Genossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:12 @ Die sich wöllen angeneme machen nach dem Fleisch / die zwingen euch zu beschneiten / allein das sie nicht mit dem Creutz Christi verfolget werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:13 @ Denn auch sie selbs / die sich beschneiten lassen / halten Gesetz nicht / Sondern sie wöllen / das jr euch beschneiten lasset / Auff das sie sich von ewrem Fleisch rhümen mügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:16 @ Vnd wie viel nach dieser Regel(note:)Diese Regel ist nicht der Menschenlere / sondern das Euangelium vnd der Glaube in Christo. Vnd die Malzeichen sind nicht die Narben an Christus leib / sondern allerley leiden das wir am Leibe vmb Christus willen tragen. (:note)einher gehen / vber die sey Friede vnd Barmhertzigkeit / vnd vber den Jsrael Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:1 @ PAulus ein Apostel Jhesu Christi / Durch den willen Gottes. Den Heiligen zu Epheso / vnd gleubigen an Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:3 @ Gelobet sey gott vnd der vater vnsers HErrn Jhesu Christi / der vns gesegenet hat mit allerley geistlichem Segen / in himlischen Gütern / durch Christum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:4 @ Wie er vns denn erwelet hat durch denselbigen ehe der welt Grund gelegt war / Das wir solten sein heilig vnd vnstrefflich fur jm in der liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:5 @ Vnd hat vns verordnet zur Kindschafft gegen Jm selbs / durch Jhesum Christ / nach dem wolgefallen seines willens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:6 @ Zu lob seiner herrlichen gnade / durch welche er vns hat angenem gemacht / in dem Geliebten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:13 @ DVrch welchen auch jr gehöret habt das Wort der warheit / nemlich / das Euangelium von ewer seligkeit / Durch welchen jr auch / da jr gleubetet versiegelt worden seid mit dem heiligen Geist der verheissung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:14 @ welcher ist das pfand vnsers Erbes / zu vnser erlösung / das wir sein Eigenthum würden / zu lob seiner Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:15 @ DArumb auch ich / nach dem ich gehöret hab von dem glauben bey euch / an den HErrn Jhesum / vnd von ewer lieb zu allen Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:18 @ vnd erleuchtete Augen ewers verstentnis / Das jr erkennen müget / welche da sey die hoffnung ewres Beruffs / vnd welcher sey der reichthum seines herrlichen Erbes / an seinen Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:19 @ vnd welche da sey die vberschwengliche grösse seiner Krafft an vns / die wir gleuben nach der wirckung seiner mechtigen Stercke /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:21 @ vber alle Fürstenthum / Gewalt / Macht / Herrschafft / vnd alles was genant mag werden / nicht allein in dieser Welt / sondern auch in der zukünfftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:7 @ Auff das er erzeigete in den zukünfftigen zeiten den vberschwenglichen Reichthum seiner gnade / durch seine güte vber vns in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:11 @ DArumb gedencket dran / das jr / die jr weiland nach dem fleisch Heiden gewesen seid / vnd die Vorhaut genennet wurdet / von denen / die genennet sind die Beschneitung nach dem fleisch / die mit der hand geschicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:12 @ Das jr zu derselbigen zeit wartet on Christo / frembde vnd ausser der bürgerschafft Jsrael / vnd frembde von den Testamenten der verheissung / Da her jr keine Hoffnung hattet / vnd waret on Gott in der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:19 @ SO seid jr nu nicht mehr Geste / vnd Frembdlinge / Sondern Bürger mit den Heiligen / vnd Gottes Hausgenossen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:21 @ Auff welchen / der gantze Baw in einander gefüget / wechst / zu einem heiligen Tempel / in dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:1 @ DERhalben ich Paulus der gefangener Christi Jhesu / fur euch Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:5 @ welchs nicht kund gethan ist / in den vorigen zeiten den Menschen kindern / als es nu offenbart ist seinen heiligen Aposteln vnd Propheten / durch den Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:6 @ nemlich / Das die Heiden miterben seien / vnd mit eingeleibet vnd mitgenossen seiner Verheissung in Christo / Durch das Euangelium /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:7 @ des ich ein Diener worden bin / nach der gabe aus der gnade Gottes / die mir nach seiner mechtigen Krafft gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:8 @ MJr dem allergerinsten vnter allen Heiligen / ist gegeben diese gnade / vnter die Heiden zu verkündigen den vnausforschlichen Reichthum Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:9 @ vnd zu erleuchten jederman / welche da sey die Gemeinschafft des Geheimnis / das von der Welt her in Gott verborgen gewesen ist / der alle ding geschaffen hat / durch Jhesum Christ /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:14 @ Derhalben beuge ich meine Knie / gegen dem Vater vnsers HErrn Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:16 @ Das er euch Krafft gebe / nach dem reichthum seiner Herrligkeit / starck zu werden durch seinen Geist / an dem inwendigen Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:18 @ Auff das jr begreiffen möget mit allen Heiligen / welches da sey die breite(note:)Die liebe beweiset das der Glaube rechtschaffen sey. Derselbige begreiffet / denn das nichts so breit / lang / tieff / hoch sey / da Christus nicht macht habe vnd helffen künde / Vnd fürchtet sich nicht weder fur sunde / tod noch helle / es sey breit / lang / tieff etc. Wie Psal. 139 auch sagt Quo ibo a spiritu tuo? (:note) / vnd die lenge / vnd die tieffe / vnd die höhe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:19 @ Auch erkennen das Christum liebhaben(note:)Viel ein grösser ding ists Christum liebhaben / denn viel predigen können j. Cor. 3 Wissen blehet auff / lieben bessert / Jtem So jemand Gott liebet / der ist von jm erkand / Joh. 21 Petre amas me etc. (:note) / viel besser ist / denn alles wissen / Auff das jr erfüllet werdet mit allerley Gottes fülleDas Gott alleine in euch regiere vnd wircke / vnd jr sein vol seid..

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:1 @ SO ermane nu euch ich Gefangener in dem HErrn / Das jr wandelt / wie sichs gebürt ewrem Beruff / darinnen jr beruffen seid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:8 @ Darumb spricht er / Er ist auffgefaren in die Höhe / Vnd hat das Gefengnis(note:)Das ist / die Sünde / Tod vnd Gewissen / das sie vns nicht fahen noch halten mögen. (:note)gefangen gefüret / Vnd hat den Menschen Gaben gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:10 @ Denn da er zuuor ist hinunter gefaren in die vntersten Orter der erden. Der hinunter gefaren ist / das ist derselbige / der auffgefaren ist vber alle Himel / Auff das er alles erfüllet(note:)Das er alles in allen dingen wircke vnd on jn nichts gethan / geredt noch gedacht werde. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:12 @ das die Heiligen zugerichtet(note:)Das ist / wolgerüst / vnd allenthalben versorget vnd zubereit / das nichts feile zum Ampt der Christenheit etc.(:note)werden zum werck des Ampts / da durch der leib Christi erbawet werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:14 @ Auff das wir nicht mehr Kinder seien / vnd vns wegen vnd wigen lassen / von allerley wind der Lere / durch schalckheit(note:)Das ist / Wie die Spitzbuben mit dem würffel vmb gehen / Also gehen die mit der Schrifft vmb / die Menschenlere fur geben. (:note)der Menschen vnd teuscherey / da mit sie vns erschleichen zu verfüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:22 @ SO leget nu von euch ab / nach dem vorigen wandel / den alten Menschen / der durch Lüste im jrthum sich verderbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:25 @ Darumb leget die Lügen ab / vnd redet die Warheit ein jglicher mit seinem Nehesten / sintemal wir vnternander Glieder sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:28 @ Wer gestolen hat / der stele nicht mehr / Sondern erbeite / vnd schaffe mit den henden etwas gutes / Auff das er habe zu geben dem Dürfftigen. Psal. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:30 @ Vnd betrübet nicht den heiligen geist Gottes / damit jr versiegelt seid / auff den tag der erlösung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:3 @ Hurerey aber vnd alle Vnreinigkeit oder Geitz / lasset nicht von euch gesagt werden / wie den Heiligen zustehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:7 @ Darumb seid nicht jre Mitgenossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:12 @ Denn was heimlich von jnen geschicht / das ist auch schendlich zu sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:16 @ Vnd schicket euch in die zeit / Denn es ist böse zeit(note:)Es begegen einem Christen so mancherley hindernis vnd vrsach nützlich Geschefft zu verseumen / das er schier / wie ein Gefangener sich los reissen / vnd die zeit gleich stelen / vnd etwa auch thewer lösen mus mit vngunst etc. Wie man spricht / Amici fures temporis. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:18 @ Vnd sauffet euch nicht vol Weins / daraus ein vnordig(note:)Wie wir sehen / das die Trunckenbold / wilde / freche vnuerschampte / vnd aller ding vngezogen sind / mit worten / schreien / geberden / vnd der gleichen. (:note)wesen folget / Sondern werdet vol Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:19 @ Vnd redet vnternander von Psalmen vnd Lobsengen vnd geistlichen Lieden / singet vnd spielet dem HErrn in ewren hertzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:24 @ Aber wie nu die Gemeine ist Christo vnterthan / Also auch die Weiber jren Mennern in allen dingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:28 @ Also sollen auch die Menner jre Weiber lieben / als jre eigene Leibe. Wer sein Weib liebet / der liebet sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:29 @ Denn niemand hat jemal sein eigen Fleisch gehasset / sondern er neeret es / vnd pfleget sein / Gleich wie auch der HErr die Gemeine /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:31 @ Vmb des willen wird ein Mensch verlassen Vater vnd Mutter / vnd seinem Weib anhangen / vnd werden zwey ein Fleisch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:32 @ Das Geheimnis(note:)Sacrament oder mysterium / heisset Geheimnis oder ein verborgen ding / das doch von aussen seine bedeutung hat. Also ist Christus vnd seine Gemeine ein Geheimnis / ein gros heilig verborgen ding / das man gleuben vnd nicht sehen kan. Es wird aber durch man vnd weib als durch sein eusserlich zeichen bedeut. Das gleich wie man vnd weib ein leib sind / vnd alle güter gemein haben / Also hat auch die Gemeine alles was Christus ist vnd hat. (:note)ist gros / Jch sage aber von Christo vnd der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:33 @ Doch auch jr / ja ein jglicher habe lieb sein Weib als sich selbs / Das Weib aber fürchte den Man. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:6 @ Nicht mit dienst allein fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern als die knechte Christi. Das jr solchen willen Gottes thut von hertzen / mit gutem willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:9 @ VND jr Herrn thut auch dasselbige gegen jnen / vnd lasset das drewen / Vnd wisset / das auch ewer HErr im Himel ist / vnd ist bey jm kein ansehen der Person.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:11 @ Ziehet an den harnisch Gottes / Das jr bestehen künd gegen die listigen anlauff des Teufels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:12 @ Denn wir haben nicht mit Fleisch vnd Blut zu kempffen / Sondern mit Fürsten vnd Gewaltigen / nemlich / mit den Herrn der Welt / die in der finsternis dieser Welt herrschen / mit den bösen Geistern vnter dem Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:14 @ SO stehet nu / vmbgürtet ewre Lenden mit Warheit / vnd angezogen mit dem Krebs der gerechtigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:15 @ vnd an Beinen gestiffelt / als fertig zu treiben(note:)Das ist predigen / bekennen vnd alles thun was zum Euangelio gehört (:note)das Euangelium des Friedes / da mit jr bereit seiet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:16 @ Vor allen dingen aber / ergreiffet den Schilt des glaubens / mit welchem jr auslesschen künd alle fewrige Pfeile des Bösewichtes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:18 @ Vnd betet stets in allem anligen mit bitten vnd flehen / im geist / Vnd wachet dazu mit allem anhalten vnd flehen / fur alle Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:22 @ Welchen ich gesand habe zu euch / vmb desselbigen willen / das jr erfaret / wie es vmb mich stehet / Vnd das er ewre hertzen tröste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:1 @ PAulus vnd Timotheus: Knechte Jhesu Christi. Allen Heiligen in Christo Jhesu zu Philippen / sampt den Bischouen vnd Dienern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:6 @ Vnd bin desselbigen in guter zuuersicht / das / der in euch angefangen hat das gute werck / der wirds auch volfüren bis an den tag Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:15 @ Etliche zwar predigen Christum / auch vmb hass vnd hadders willen / Etliche aber aus guter meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:16 @ Jene verkündigen Christum aus zanck vnd nicht lauter / Denn sie meinen / sie wollen ein trübsal zuwenden meinen banden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:28 @ Vnd euch in keinem weg erschrecken lasset von den Widersachern / welchs ist ein anzeigen jnen der Verdamnis / Euch aber der seligkeit / vnd dasselbige von Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:30 @ Vnd habet den selbigen Kampff / welchen jr an mir gesehen habt / vnd nu von mir höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:10 @ Das in dem namen Jhesu sich beugen sollen / alle der Knie / die im Himel vnd auff Erden vnd vnter der Erden sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:11 @ vnd alle Zungen bekennen sollen / Das Jhesus Christus der HErr sey / zur ehre Gottes des Vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:12 @ ALso meine Liebesten / wie jr alle zeit seid gehorsam gewesen / Nicht allein in meiner gegenwertigkeit / sondern auch nu viel mehr in meinem abwesen / schaffet / das jr selig werdet mit furcht vnd zittern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:18 @ Desselbigen solt jr euch auch frewen / vnd solt euch mit mir frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:23 @ Denselbigen hoffe ich / werde ich senden von stund an / wenn ich erfaren habe / wie es vmb mich stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:26 @ Sintemal er nach euch allen verlangen hatte / vnd war hoch bekümert / darumb das jr gehöret hattet / das er kranck war gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:8 @ Denn ich achte alles fur Schaden / gegen der vberschwenglichen erkenntnis Christi Jhesu meines HErrn / vmb welches willen ich alles habe fur Schaden gerechnet / vnd acht es fur Dreck / auff das ich Christum gewinne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:11 @ da mit ich entgegen kome / zur aufferstehung der Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:21 @ Welcher vnsern nichtigen Leib verkleren wird / das er ehnlich werde seinem verklerten Leibe / Nach der wirckunge / da er mit kan auch alle ding jm vnterthenig machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:3 @ Ja ich bitte auch dich / mein trewer Geselle(note:)Das ist / mein sonderlicher trewer Geselle fur andern der es von hertzen meinet / wie ich im Euangelio zu predigen. Jch acht aber / er meinet den furnemesten Bischoff zu Philippen. (:note) / stehe jnen bey / die sampt mir vber dem Euangelio gekempffet haben / mit Clemen vnd den andern meinen Gehülffen / welcher namen sind in dem Buch des lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:6 @ Sorget nichts / Sondern in allen dingen lasset ewre Bitte im Gebet vnd Flehen / mit Dancksagung fur Gott kund werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:8 @ WEiter / lieben Brüder / was warhafftig ist / was erbar / was gerecht / was keusch / was lieblich / was wol lautet / Jst etwa eine tugent / ist etwa ein lob / dem dencket nach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:9 @ Welchs jr auch gelernet vnd empfangen vnd gehöret vnd gesehen habt an mir / das thut / So wird der HErr des Friedes mit euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:10 @ JCH bin aber höchlich erfrewet / in dem HErrn / das jr wider wacker worden seid / fur mich zu sorgen / wiewol jr allweg gesorget habt / Aber die zeit hats nicht wollen leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:11 @ Nicht sage ich das des mangels halben / Denn ich habe gelernet / bey welchen ich bin / mir genügen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:12 @ Jch kan nidrig sein / vnd kan hoch sein / Jch bin in allen dingen vnd bey allen geschickt / beide sat sein vnd hungern / beide vberig haben vnd mangel leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:14 @ Doch jr habt wolgethan / das jr euch meines trübsals angenomen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:16 @ Denn gen Thessalonich sandtet jr zu meiner Notdurfft / ein mal / vnd darnach aber ein mal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:18 @ Denn ich habe alles vnd habe vberflüssig. Jch bin erfüllet / da ich empfieng durch Epaphroditum / das von euch kam ein süsser geruch / ein angenem Opffer / Gotte gefellig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:21 @ Grüsset alle Heiligen in Christo Jhesu. Es grüssen euch die Brüder / die bey mir sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:22 @ Es grüssen euch alle Heiligen / sonderlich aber die von des Keisers hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:2 @ DEn Heiligen zu Colossen / vnd den gleubigen brüdern in Christo. Gnade sey mit euch vnd Friede von Gott vnserm Vater / vnd dem HErrn Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:4 @ nach dem wir gehöret haben / von ewrem Glauben an Christum Jhesum / vnd von der Liebe zu allen Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:12 @ Vnd dancksaget dem Vater / der vns tüchtig gemacht hat zu dem erbteil der Heiligen im Liecht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:18 @ Vnd er ist das heubt des Leibes / nemlich / der Gemeine / welcher ist der Anfang vnd der Erstgeborner von den Todten / Auff das er in allen dingen den Furgang habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:25 @ welcher ich ein Diener worden bin / nach dem göttlichen Predigampt / das mir gegeben ist vnter euch / Das ich das wort Gottes reichlich predigen sol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:26 @ nemlich / das Geheimnis / das verborgen gewesen ist von der Welt her / vnd von den zeiten her / Nu aber offenbart ist seinen Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:28 @ den wir verkündigen / Vnd vermanen alle Menschen / vnd leren alle menschen mit aller weisheit / Auff das wir darstellen einen jglichen Menschen volkomen in Christo Jhesu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:3 @ Jn welchem verborgen ligen alle Schetze der weisheit vnd des erkentnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:4 @ JCH sage aber dauon / Das euch niemand betriege mit vernünfftigen Reden(note:)Die der vernunfft gemes vnd sind / als die lere von wecken etc. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:6 @ Wie jr nu angenomen habt den HErrn Christum Jhesum / so wandelt in jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:7 @ vnd seid gewurtzelt vnd erbawet in jm / vnd seid feste im glauben / wie jr geleret seid / vnd seid in dem selbigen reichlich danckbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:8 @ SEhet zu / das euch niemand beraube durch die Philosophia vnd lose verfürung / nach der Menschenlere / vnd nach der welt Satzungen / vnd nicht nach Christo /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:14 @ vnd ausgetilget die Handschrifft(note:)Nichts ist so hart wider vns / als vnser eigen Gewissen damit wir als mit eigener Handschrifft vberzeugt werden / wenn das Gesetz vns die sunde offenbaret / damit wir solche Handschrifft geschrieben haben. Aber Christus erlöset vns von solchem allen / durch sein Creutze / vnd vertreibet auch den Teufel mit der sunde. (:note)so wider vns war / welche durch Satzung entstund vnd vns entgegen war / vnd hat sie aus dem mittel gethan / vnd an das Creutz gehefftet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:15 @ Vnd hat ausgezogen die Fürstenthum vnd die Gewaltigen / vnd sie schaw getragen öffentlich / vnd einen Triumph aus jnen gemacht / durch Sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:16 @ SO lasset nu niemand euch gewissen machen vber Speise oder vber Tranck oder vber bestimpten Feiertagen / oder Newmonden / oder Sabbather /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:18 @ Lasset euch niemand das Ziel verrücken der nach eigener walh einher gehet / in demut vnd geistligkeit der Engel / Des er nie keins gesehen hat / vnd ist on sache auffgeblasen in seinem fleischlichen sinn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:19 @ Vnd helt sich nicht an dem Heubt / aus welchem der gantze Leib / durch gelenck vnd fugen handreichung empfehet / vnd an einander sich enthelt / vnd also wechst zur Göttlichen grösse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:20 @ SO jr denn nu abgestorben seid mit Christo den Satzungen der welt / was lasset jr euch denn fangen mit satzungen / als lebetet jr noch in der welt? (die da sagen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:3 @ Denn jr seid gestorben / vnd ewer Leben ist verborgen mit Christo / in Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:12 @ SO ziehet nu an / als die ausserweleten Gottes Heiligen vnd geliebeten / hertzliches Erbarmen / Freundligkeit / Demut / Sanfftmut / Gedult /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:15 @ Vnd der friede Gottes regiere(note:)Das ist Er sey Meister vnd erhalte euch in allen anfechtungen / Das jr nicht murret wider Gott / sondern auff Gott trotzen müget. Jn mundo pressuram in me pacem etc.(:note)in ewren hertzen / zu welchem jr auch beruffen seid / in einem Leibe / Vnd seid danckbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:16 @ LAsset das wort Christi vnter euch reichlich wonen / in aller weisheit. Leret vnd vermanet euch selbs / mit Psalmen vnd Lobsengen / vnd geistlichen lieblichen(note:)Das ist Tröstlichen holdseligen gnadenreichen etc. (:note)Liedern / vnd singet dem HErrn in ewrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:19 @ Jr Menner / liebet ewre Weiber / vnd seid nicht Bitter gegen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:20 @ Jr Kinder seid gehorsam den Eltern in allen dingen / Denn das ist dem HErrn gefellig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:22 @ JR Knechte / seid gehorsam in allen dingen ewern leiblichen Herrn / Nicht mit dienst fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern mit einfeltigkeit des hertzen / vnd mit Gottes furcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:2 @ HAltet an am Gebet / vnd wachet in demselbigen mit Dancksagung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:5 @ Wandelt weislich gegen die draussen sind / Vnd schicket euch in die zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:10 @ ES grüsset euch Aristarchus mein Mitgefangener / vnd Marcus der neff Barnabe / von welchem jr etlich Befelh empfangen habt. So er zu euch kompt / nemet jn auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:17 @ Vnd saget dem Archippo / Sihe auff das Ampt / das du empfangen hast / in dem HErrn / das du dasselbige ausrichtest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:5 @ das vnser Euangelium ist bey euch gewesen / nicht allein im wort / sondern beide in der Krafft vnd in dem heiligen Geist / vnd in grosser gewisheit / Wie jr wisset / welcherley wir gewesen sind vnter euch / vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:6 @ VND jr seid vnser Nachfolger worden vnd des HErrn / vnd habt das Wort auffgenomen vnter vielen trübsaln mit freuden im heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:7 @ Also / das jr worden seid ein Furbilde allen gleubigen in Macedonia vnd Achaia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:8 @ Denn von euch ist auserschollen das wort des HErrn / nicht allein in Macedonia vnd Achaia / sondern an allen Orten ist auch ewer glaube an Gott ausgebrochen / also / das nicht not ist / euch etwas zusagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:9 @ Denn sie selbs verkündigen von euch / was fur einen Eingang wir zu euch gehabt haben / vnd wie jr bekeret seid zu Gott / von den Abgöttern / Zu dienen dem lebendigen vnd waren Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:10 @ vnd zu warten seines Sons vom Himel / welchen er aufferwecket hat von den Todten / Jhesum / Der vns von dem zukünfftigen Zorn erlöset hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:2 @ Sondern als wir zuuor gelidden hatten / vnd geschmecht gewesen waren zu Philippen / (wie jr wisset) waren wir dennoch freidig in vnserm Gott / bey euch zusagen das Euangelium Gottes / mit grossen kempffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:4 @ Sondern wie wir von Gott bewerd sind / das vns das Euangelium vertrawet ist zu predigen / Also reden wir / Nicht als wolten wir den Menschen gefallen / sondern Gotte / der vnser hertz prüfet. Act. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:5 @ DEnn wir nie mit Schmeichelworten sind vmbgangen (wie jr wisset) noch dem Geitz gestellet / Gott ist des zeuge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:7 @ Hetten euch auch mögen schweer sein / als Christi Apostel. Sondern wir sind mütterlich gewesen / bey euch / Gleich wie eine amme jrer Kinder pfleget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:15 @ Welche auch den HErrn Jhesum getödtet haben / vnd jre eigen Propheten / vnd haben vns verfolget / vnd gefallen Gotte nicht / vnd sind allen Menschen wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:16 @ wehren vns zu sagen den Heiden / damit sie selig würden / Auff das sie jre sünde erfüllen allwege / Denn der Zorn ist schon endlich vber sie komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:17 @ WJR aber / lieben Brüder / nach dem wir ewer eine weil beraubet gewesen sind / nach dem angesichte / nicht nach dem hertzen / haben wir deste mehr geeilet / ewer angesicht zu sehen / mit grossem verlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:1 @ DArumb haben wirs nicht weiter wollen / vertragen / vnd haben vns lassen wolgefallen / das wir zu Athene alleine gelassen würden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:5 @ Darumb ichs auch nicht lenger vertragen / hab ich ausgesand / das ich erfüre ewren glauben / Auff das nicht euch vieleicht versucht hette der Versucher / vnd vnser erbeit vergeblich würde. Act. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:10 @ Wir bitten tag vnd nacht fast seer / das wir sehen mügen ewer angesichte / vnd erstatten / so etwas mangelt an ewrem glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:12 @ Euch aber vermehre der HErr vnd lasse die liebe völlig werden vnternander / vnd gegen jederman (wie denn auch wir sind gegen euch)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:13 @ das ewre hertzen gesterckt vnd vnstrefflich seien / in der heiligkeit fur Gott vnd vnsern Vater / auff die zukunfft vnsers HErrn Jhesu Christi sampt allen seinen Heiligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:1 @ WEiter / lieben Brüder / bitten wir euch / vnd ermanen in dem HErrn Jhesu / Nach dem jr von vns empfangen habt / wie jr sollet wandeln vnd Gotte gefallen / das jr jmer völliger werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:8 @ Wer nu verachtet / Der verachtet nicht Menschen / sondern Gott / der seinen heiligen Geist gegeben hat in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:11 @ Vnd ringet darnach / das jr stille seid / vnd das ewre schaffet / Vnd erbeitet mit ewren eigen henden / wie wir euch geboten haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:12 @ Auff das jr erbarlich wandelt gegen die / die draussen sind / vnd jrer keines(note:)das ist / Neeret euch selber vnd ligt nicht den Leuten auff dem Halse / wie die faulen Bettelmünche / widerteuffer Landleuffer / Denn solche sind vnnütze Leute / vnd ergern die vngleubigen. (:note)bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:15 @ DEnn das sagen wir euch / als ein wort des HErrn / Das wir / die wir leben vnd vberbleiben in der zukunfft des HErrn / werden denen nicht vorkomen die da schlaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:17 @ Darnach wir / die wir leben vnd vberbleiben / werden zu gleich mit denselbigen hin gerückt werden in den wolcken / dem HErrn entgegen in der lufft / vnd werden also bey dem HErrn sein alle zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:3 @ Denn wenn sie werden sagen / Es ist friede / Es hat keine fahr / So wird sie das verderben schnel vberfallen / Gleich wie der schmertz ein schwanger Weib / vnd werden nicht entpfliehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:14 @ Wir ermanen aber euch / lieben Brüder / vermanet die Vngezogen / Tröstet die Kleinmütigen / Traget die Schwachen / Seid gedültig gegen jederman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:15 @ Sehet zu / das niemand böses mit bösem jemand vergelte / Sondern allezeit jaget dem guten nach / beide vnternander vnd gegen jederman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:18 @ Seid danckbar in allen dingen / Denn das ist der wille Gottes / in Christo Jhesu / an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:26 @ Grüsset alle Brüder mit dem heiligen Kus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:27 @ Jch beschwere euch bey dem HErrn / das jr diese Epistel lesen lasset allen heiligen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:3 @ WJr sollen Gott dancken allezeit vmb euch / lieben Brüder / wie es billich ist / Denn ewer Glaube wechset seer / vnd die Liebe eines jglichen vnter euch allen nimpt zu gegen ander /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:4 @ Also / das wir vns ewer rhümen vnter den gemeinen Gottes / von ewer gedult vnd glauben / in allen ewren verfolgungen vnd trübsaln / die jr duldet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:6 @ Nach dem es recht ist bey Gott zuuergelten trübsal / denen / die euch trübsal anlegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:10 @ wenn er komen wird / das er herrlich erscheine mit seinen Heiligen / vnd wunderbar mit allen Gleubigen / Denn vnser zeugnis an euch von demselbigen Tage habt jr gegleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:2 @ Das jr euch nicht balde bewegen lasset von ewrem sinn / noch erschrecken / weder durch Geist / noch durch Wort / noch durch Brieue / als von vns gesand / Das der tag Christi furhanden sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:8 @ vnd als denn wird der Boshafftige offenbaret werden / Welchen der HErr vmbbringen wird mit dem Geist seines mundes / vnd wird sein ein Ende machen / durch die erscheinung seiner Zukunfft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:9 @ des / welches zukunfft geschicht nach der wirckung des Satans / mit allerley lügenhafftigen Krefften vnd Zeichen vnd Wundern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:10 @ vnd mit allerley verfürung zur vngerechtigkeit / vnter denen die verloren werden. Dafur / das sie die liebe zur warheit nicht haben angenomen / das sie selig würden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:11 @ Darumb wird jnen Gott krefftige jrthum senden / das sie gleuben der Lügen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:14 @ Darein er euch beruffen hat / durch vnser Euangelium / zum herrlichen eigenthum vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:15 @ SO stehet nu / lieben Brüder / vnd haltet an den Satzungen / die jr geleret seid / es sey durch vnser wort oder Epistel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:16 @ Er aber vnser HErr Jhesus Christus / vnd Gott / vnd vnser Vater / Der vns hat geliebet / vnd gegeben einen ewigen Trost vnd eine gute Hoffnung / durch gnade /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:2 @ Vnd das wir erlöset werden von den vnartigen(note:)Das sind die wilden / störrigen / wünderlichen / Ketzerischen köpffe.(:note)vnd argen Menschen. Denn der glaube ist nicht jedermans ding /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:3 @ Aber der HErr ist trew / der wird euch stercken vnd bewaren fur dem argen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:6 @ WJr gebieten euch aber / lieben brüder / in dem Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr euch entziehet von allem Bruder / der da vnördig wandelt / vnd nicht nach der satzung / die er von vns empfangen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:7 @ Denn jr wisset / wie jr vns solt nachfolgen / Denn wir sind nicht vnordig vnter euch gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:8 @ haben auch nicht vmb sonst das Brot genomen von jemand / Sondern mit erbeit vnd mühe tag vnd nacht haben wir gewircket / das wir nicht jemand vnter euch beschwerlich weren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:9 @ Nicht darumb / das wir des nicht macht haben / Sondern das wir vns selbs zum Furbilde euch geben / vns nachzufolgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:12 @ Solchen aber gebieten wir vnd ermanen sie / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / das sie mit stillem wesen erbeiten / vnd jr eigen Brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:4 @ auch nicht acht hetten auff die Fabeln vnd der geschlecht Register / die kein ende haben / vnd bringen fragen auff / mehr denn besserung zu Gott im glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:7 @ Wollen der schrifft Meister sein / vnd verstehen nicht was sie sagen / oder was sie setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:9 @ vnd weis solches / Das dem Gerechten kein gesetz gegeben ist / Sondern den Vngerechten vnd Vngehorsamen / den Gottlosen vnd Sündern / den Vnheiligen vnd Vngeistlichen / den Vatermördern vnd Muttermördern / den Todschlegern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:10 @ den Hurern / den Knabenschendern / den Menschendieben / den Lügenern / den Meineidigen / vnd so etwas mehr der heilsamen Lere wider ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:11 @ nach dem herrlichen Euangelio des seligen Gottes / welches mir vertrawet ist. Romans. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:16 @ Aber darumb ist mir Barmhertzigkeit widerfaren / Auff das an mir furnemlich Jhesus Christus erzeigete alle gedult / Zum Exempel denen / die an jn gleuben solten / zum ewigen Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:17 @ Aber Gott dem ewigem Könige / dem vnuergenglichen vnd vnsichtbarn vnd allein weisen / sey Ehre vnd Preis in ewigkeit / Amen. Mat. 9; Mar. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:18 @ DJs Gebot(note:)Das ist / von Christo zu predigen / wie er hie sagt / Das er in die welt komen sey etc. (:note)befelh ich dir / mein Son Timothee / nach den vorigen WeissagungenDas ist / Die lere / die du zuuor empfangen hast / welche in den Propheten geschrieben stehet. vber dir / Das du in denselbigen eine gute Ritterschafft vbest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:1 @ SO ermane ich nu / Das man fur allen dingen zu erst thue / Bitte / Gebet / Furbit vnd Dancksagung / fur alle Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:2 @ fur die Könige vnd fur alle Oberkeit / Auff das wir ein gerüglich vnd stilles Leben füren mögen / in aller Gottseligkeit vnd erbarkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:3 @ Denn solches ist gut / dazu auch angeneme fur Gott vnserm Heiland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:9 @ Desselbigen gleichen die Weiber / das sie in zierlichem kleide / mit scham vnd zucht sich schmücken / nicht mit zöpffen oder gold / oder perlen / oder köstichem Gewand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:2:15 @ Sie wird aber selig werden durch Kinder zeugen / So sie bleiben(note:)Man lese bleibet / oder bleiben / gilt gleich viel / Denn es ist von Weibern in gemein geredet / nicht von Kindern dazu wie etliche sich hie on vrsach martern. (:note)im Glauben / vnd in der Liebe / vnd in der Heiligung / sampt der zucht. 1. Pet. 3; 1. Cor. 14; Genesis. 1; Gen. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:4 @ Der seinem eigen Hause wol furstehe / Der gehorsame Kinder habe mit aller erbarkeit

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:5 @ (So aber jemand seinem eigen Hause nicht weis furzustehen / wie wird er die gemeine Gottes versorgen?)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:8 @ DEsselbigen gleichen / die Diener sollen erbar sein / nicht Zweyzüngig / nicht Weinseuffer / nicht vnehrliche Hantierung treiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:10 @ Vnd dieselbigen lasse man zuuor versuchen / darnach lasse man sie dienen / wenn sie vnstrefflich sind. Tit. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:11 @ DEsselbigen gleichen jre Weiber sollen erbar sein / nicht Lesterinne / nüchtern / trew in allen dingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:12 @ Die Diener las einen jglichen sein eines weibs Man / die jren Kindern wol furstehen / vnd jren eigen Heusern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:15 @ So ich aber verzöge / Das du wissest / wie du wandeln solt in dem hause Gottes / welchs ist die gemeine des lebendigen Gottes / ein Pfeiler vnd Grundfeste der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:16 @ Vnd kündlich gros ist das gottselige geheimnis / Gott ist offenbaret im Fleisch / gerechtfertiget im Geist(note:)Der heilige Geist preiset Christum im Euangelio vnd Glauben / Welchen sonst alle Welt verdampt vnd lestert. (:note) / erschienen den Engeln / geprediget den Heiden / gegleubet von der Welt / auffgenomen in die Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:1 @ DER Geist aber saget deutlich / Das in den letzten Zeiten / werden etliche von dem Glauben abtretten / vnd anhangen den verfürischen Geistern / vnd leren der Teufel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:2 @ Durch die / so in gleisnerey Lügenreder sind / vnd Brandmal in jrem Gewissen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:3 @ vnd verbieten Ehelich zu werden / vnd zu meiden die Speise / die Gott geschaffen hat / zu nemen mit Dancksagung / den gleubigen vnd denen die die warheit erkennen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:4 @ Denn alle Creatur Gottes ist gut / vnd nichts verwerfflich / das mit Dancksagung empfangen wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:6 @ WEnn du den Brüdern solchs furheltest / so wirstu ein guter Diener Jhesu Christi sein / aufferzogen in den worten des glaubens vnd der guten Lere / bey welcher du jmerdar gewesen bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:8 @ Denn die leibliche vbung ist wenig nütz / Aber die Gottseligkeit ist zu allen dingen nütz / vnd hat die Verheissung / dieses vnd des zukünfftigen Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:10 @ Denn dahin erbeiten wir auch / vnd werden geschmecht / Das wir auff den lebendigen Gott gehoffet haben / welcher ist der Heiland aller Menschen / sonderlich aber der gleubigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:12 @ NJemand verachte deine Jugent / Sondern sey ein Furbilde den Gleubigen im wort / im wandel / in der liebe / im geist / im glauben / in der keuscheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:15 @ Solches warte / damit gehe vmb / auff das dein zunemen in allen dingen / offenbar sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:1 @ EJnen Alten schelte nicht / sondern ermane jn als einen vater / die Jungen als die Brüdere /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:2 @ die alten Weiber als die Müttere / die Jungen als die Schwestern / mit aller keuscheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:4 @ So aber eine Widwe kinder oder Neffen hat / solche las zuuor lernen jre eigene Heuser göttlich regieren / vnd den Eltern gleiches vergelten / Denn das ist wolgethan vnd angeneme fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:5 @ Das ist aber eine rechte Widwe / die einsam(note:)Das ist / Die niemand zu versorgen hat / vnd allein ist. (:note)ist / die jre hoffnung auff Gott stellet / vnd bleibet am gebet vnd flehen tag vnd nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:8 @ So aber jemand die seinen / sonderlich seine Hausgenossen / nicht versorget / der hat den glauben verleugnet / vnd ist erger denn ein Heide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:10 @ vnd die ein zeugnis habe guter werck / So sie Kinder auffgezogen hat / So sie Gastfrey gewesen ist / So sie der Heiligen füsse gewasschen hat / So sie den Trübseligen handreichung gethan hat / So sie allem guten werck nachkomen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:11 @ Der jungen Widwen aber entschlahe dich / Denn wenn sie geil(note:)Als die das futter sticht / weil sie von dem gemeinen Almosen wolleben / müssig gehen vnd faul werden. (:note)worden sind wider Christum / so wollen sie freien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:14 @ SO wil ich nu / das die jungen Widwen freien / Kinder zeugen / haushalten / dem Widersacher keine vrsache geben zu schelten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:16 @ So aber ein gleubiger oder gleubiginne Widwen hat / der versorge dieselbigen / vnd lasse die gemeine nicht beschweret werden / Auff das die so rechte Widwen sind / mügen gnug haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:19 @ Wider einen Eltesten nim keine Klage auff / ausser zweien oder dreien Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:20 @ Die da sündigen / die straffe fur allen / Auff das sich auch die andern fürchten. Deuteronomy. 25; 1. Cor. 9; Mat. 10; Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:21 @ JCH bezeuge fur Gott / vnd dem HErrn Jhesu Christo vnd den ausserweleten Engeln / Das du solches haltest / on eigen gutdünckel(note:)Das du keiner sachen noch person zu lieb nachgebest oder vberhelffest / wider solche lere vnd ordnung. Als wenn einer seiner eigen sachen oder dünckel / taten / oder einer Person vberhelffen wil / wider das Recht. (:note) / vnd nichts thuest nach gunst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:23 @ Trinck nicht mehr wasser / sondern brauche ein wenig weins / vmb deines Magens willen / vnd das du offt kranck bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:24 @ ETlicher Menschen sünde sind offenbar / das man sie vorhin richten kan. Etlicher aber werden hernach offenbar(note:)Etlicher Ketzer vnd böser Leute wesen ist so offenbar / das sie niemand mit heucheln betriegen können. Etliche betriegen eine weile. Aber zu letzt kompts doch an tag. Also widerumb / etliche lernen vnd leben Göttlich das offenbar ist vnd bessert jederman. Etlicher aber reden vnd thun / lesset man nicht gut sein / bis die zeit hernach offenbar macht / das es gut gewesen sey. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:25 @ Desselbigen gleichen auch etlicher gute werck sind zuuor offenbar / vnd die andern bleiben auch nicht verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:2 @ Welche aber gleubige Herrn haben / sollen die selbigen nicht verachten (mit dem schein) das sie brüder sind / sondern sollen viel mehr dienstbar sein / dieweil sie gleubig vnd geliebt / vnd der wolthat teilhafftig sind. Solches lere vnd ermane.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:4 @ Der ist verdüstert(note:)Attonitus / der in seinen gedancken ersoffen gehet / vnd niemand achtet. (:note) / vnd weis nichts / Sondern ist seuchtigLügen ist allezeit siech / vnd darff viel flickens vnd glosierens. in Fragen vnd Wortkriegen / aus welchen entspringet / Neid / Hadder / Lesterung / böse Argwahn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:6 @ ES ist aber ein grosser gewin / wer Gottselig ist / vnd lesset jm genügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:7 @ Denn wir haben nichts in die Welt bracht / Darumb offenbar ist / wir werden auch nichts hin aus bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:8 @ Wenn wir aber Narung vnd Kleider haben / so lasset vns benügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:10 @ Denn Geitz ist eine wurtzel alles vbels / Welches hat etliche gelüstet / vnd sind vom glauben jrre gegangen / vnd machen jnen selbs viel Schmertzen(note:)Nemlich / mit sorgen vnd engsten vnd vnruge / tag vnd nacht / vmb das Gut / das sie des nimer fro werden. Wie auch Christus den reichthum dornen vergleicht / vmb solches stechens vnd sorgens willen / Matth. 13 (:note). Hiob. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:12 @ Kempffe den guten Kampff des glaubens / ergreiffe das ewige Leben / Dazu du auch beruffen bist / vnd bekand hast ein gut bekentnis / fur vielen Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:15 @ welche wird zeigen zu seiner zeit / der selige vnd allein gewaltiger / der König aller Könige / vnd HERR aller Herrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:17 @ DEn Reichen von dieser Welt / gebeut / Das sie nicht stoltz seien / auch nicht hoffen auff den vngewissen Reichthum / Sondern auff den lebendigen Gott / der vns dargibt reichlich allerley zu geniessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:7 @ Denn Gott hat vns nicht gegeben den Geist der furcht / sondern der krafft vnd der liebe vnd der zucht(note:)Das wörtlin zucht das Paulus offt braucht / heist das wir zu deudsch sagen / messig / fein seuberlich / vernünfftig faren von geberden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:9 @ Der vns hat selig gemacht / vnd beruffen mit einem heiligen Ruff / Nicht nach vnsern wercken / sondern nach seinem Fursatz vnd gnade / die vns gegeben ist in Christo Jhesu / vor der zeit der welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:10 @ Jtzt aber offenbart durch die erscheinung vnsers Heilandes Jhesu Christi / Der dem Tod die macht hat genomen / vnd das Leben vnd ein vnuergenglich wesen ans Liecht bracht / durch das Euangelium /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:14 @ Diesen guten Beylag beware durch den heiligen Geist / der in vns wonet. 1. Tim. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:1:15 @ DAS weissestu / das sich verkert haben von mir alle die in Asia sind / vnter welchem ist Phygellus vnd Hermogenes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:2 @ Vnd was du von mir gehöret hast durch viel Zeugen / das befilh trewen Menschen / die da tüchtig sind auch andere zu leren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:4 @ Kein Kriegsman flicht sich in Hendel der narung / Auff das er gefalle dem / der jn angenomen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:6 @ Es sol aber der Ackerman / der den acker bawet / der Früchte am ersten geniessen. Mercke / was ich sage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:7 @ Der HErr aber wird dir in allen dingen verstand geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:10 @ Darumb dulde ichs alles vmb der Ausserweleten willen / auff das auch sie die seligkeit erlangen in Christo Jhesu / mit ewiger Herrligkeit. Sup. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:15 @ BEuleissige dich Gotte zuerzeigen einen rechtschaffen vnd vnstrefflichen Erbeiter / der da recht teile(note:)Das er nicht das Gesetz vnd Euangelium in einander menge / sondern treibe das Gesetz / wider die rohen / harten / bösen / vnd werff sie vnter das weltliche Recht oder in ban. Aber die blöden / betrübten / fromen / tröste er mit dem Euangelio. (:note)das Wort der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:18 @ welche der Warheit gefeilet haben / vnd sagen / Die aufferstehung sey schon geschehen / Vnd haben etlicher glauben verkeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:22 @ FLEuch die lüste der jugent / Jage aber nach der gerechtigkeit / dem glauben / der Liebe / dem Friede / mit allen die den HErrn anruffen von reinem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:23 @ Aber der törichten vnd vnnützen Fragen(note:)Quae nec valent ad disciplinam nec doctrinam. (:note)entschlahe dich / Denn du weissest / das sie nur zanck geberen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:24 @ Ein Knecht aber des HErrn sol nicht zenckisch sein / sondern freundlich gegen jederman / Lerhafftig / der die Bösen tragen kan

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:25 @ mit sanfftmut / vnd straffe die Widerspenstigen / Ob jnen Gott der mal eins busse gebe / die Warheit zu erkennen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:26 @ vnd wider nüchtern würden aus des Teufels strick / von dem sie gefangen sind / zu seinem willen. Tit. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:1 @ DAs soltu aber wissen / Das in den letzten tagen werden grewliche zeit komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:5 @ Die da haben den schein eines Gottseligen wesens / Aber seine krafft verleugnen sie / Vnd solche meide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:6 @ Aus denselbigen sind / die hin vnd her in die Heuser schleichen / vnd füren die Weiblin gefangen / die mit sünden beladen sind / vnd mit mancherley lüsten faren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:1 @ SO bezeuge ich nu fur Gott vnd dem HErrn Jhesu Christo / der da zukünfftig ist zu richten die Lebendigen vnd die Todten / mit seiner Erscheinung vnd mit seinem Reich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:3 @ Denn es wird eine zeit sein / da sie die heilsame Lere nicht leiden werden / Sondern nach jren eigen Lüsten werden sie jnen selbs Lerer auffladen / nach dem jnen die Ohren jücken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:10 @ Denn Demas hat mich verlassen / vnd diese welt lieb gewonnen / vnd ist gen Thessalonich gezogen / Crescens in Galatian / Titus in Dalmatian.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:12 @ Tychicum habe ich gen Ephesum gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:2 @ in der Hoffnung des ewigen Lebens / welches verheissen hat / der nicht leuget / Gott / vor den zeiten der welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:7 @ Denn ein Bischoff sol vntaddelich sein / als ein Haushalter Gottes / Nicht eigensinnig(note:)Der seinen eigen Kopff hat / niemand weichet / man mus jm weichen / Wie man spricht / Mit dem kopff hindurch. (:note) / nicht zornig / nicht ein Weinseuffer / nicht bochen / nicht vnehrliche Hantierung treiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:12 @ Es hat einer aus jnen gesagt / jrer eigen Prophet / Die Creter sind jmer Lügener / böse Thier / vnd faule Beuche /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:15 @ Den reinen ists alles rein / Den vnreinen aber vnd vngleubigen ist nichts rein / Sondern vnrein ist beide jr Sin vnd Gewissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:16 @ Sie sagen / sie erkennen Gott / Aber mit den wercken verleugnen sie es / Sintemal sie sind / an welchen Gott grewel hat / vnd gehorchen nicht / vnd sind zu allem guten Werck vntüchtig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:3 @ Den alten Weibern desselbigen gleichen / Das sie sich stellen / wie den Heiligen zimet / nicht Lesterin seien / nicht Weinseufferin / gute Lererin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:4 @ Das sie die jungen Weiber leren züchtig sein / jre Menner lieben / Kinder lieben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:6 @ Desselbigen gleichen die jungen Menner ermane / das sie züchtig seien. 1. Tim. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:8 @ mit heilsamem vnd vntaddelichem wort / Auff das der Widerwertige sich scheme / vnd nichts habe / das er von vns müge böses sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:9 @ Den Knechten / das sie jren HErrn vnterthenig seien / in allen dingen zugefallen thun / Nicht widerbellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:10 @ nicht veruntrewen / sondern alle gute trew erzeigen / Auff das sie die lere Gottes vnsers Heilandes zieren in allen stücken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:14 @ Der sich selbs fur vns gegeben hat / Auff das er vns erlösete von aller Vngerechtigkeit / vnd reiniget jm selbs ein Volck zum Eigenthum / das vleissig were zu guten wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:2 @ Niemand lestern / nicht haddern / Gelinde(note:)Das sind die alle ding zum besten keren vnd deuten oder annemen. (:note)seien / alle sanfftmütigkeit beweisen / gegen allen Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:5 @ Nicht vmb der werck willen der Gerechtigkeit / die wir gethan hatten / Sondern nach seiner Barmhertzigkeit / machet er vns selig / Durch das Bad der widergeburt / vnd ernewerung des heiligen Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:7 @ Auff das wir durch desselbigen Gnade / gerecht vnd Erben seien des ewigen Lebens / nach der hoffnung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:9 @ Der törichten Fragen aber / der Geschlechtregister / des zanckes vnd streites vber dem Gesetz / entschlahe dich / Denn sie sind vnnütz vnd eitel(note:)Das man sie brauchen könne in Emptern / die nicht vnnütze Leute sind / die zu nichte tügen als Mönche / Messeknechte etc.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:12 @ WEnn ich zu dir senden werde Arteman oder Tychicum / so kom eilend zu mir gen Nicopolin / Denn da selbs hab ich beschlossen / den winter zu bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:2 @ vnd Appia der lieben / vnd Archippo vnserm streitgenossen / vnd der gemeine in deinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:5 @ Nach dem ich höre von der Liebe vnd dem Glauben / welche du hast an den HErrn Jhesum / vnd gegen alle Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:7 @ WJr haben aber grosse freude vnd trost an deiner liebe / Denn die hertzen der Heiligen sind erquicket durch dich / lieber Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:12 @ Du aber wollest jn / das ist / mein eigen Hertz annemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:14 @ Aber on deinen willen wolte ich nichts thun / Auff das dein guts nicht were genötiget / sondern freiwillig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:23 @ Es grüsset dich Epaphras mein Mitgefangener in Christo Jhesu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:2 @ Hat er am letzten in diesen tagen zu vns geredt / durch den Son / welchen er gesetzt hat / zum Erben vber alles / Durch welchen er auch die Welt gemacht hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:3 @ Welcher / sintemal er ist der Glantz seiner Herrligkeit / vnd das Ebenbilde seines wesens / vnd tregt alle ding mit seinem krefftigen Wort / vnd hat gemacht die Reinigung vnser sünde / durch Sich selbs / Hat er sich gesetzt zu der Rechten der Maiestet / in der Höhe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:9 @ Du hast geliebet die Gerechtigkeit / vnd gehasset die vngerechtigkeit / Darumb hat dich / o Gott / gesalbet dein Gott / mit dem Ole der freuden / vber deine Genossen. Psal. 2; Psal. 89; Psal. 97; Psal. 104; Psal. 45.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:1:11 @ Die selbigen werden vergehen / Du aber wirst bleiben / Vnd sie werden alle veralten / wie ein Kleid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:2 @ Denn so das wort fest worden ist / das durch die Engel geredt ist / vnd ein jgliche vbertrettung / vnd vngehorsam hat empfangen seinen rechten Lohn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:4 @ Vnd Gott hat jr Zeugnis gegeben / mit Zeichen / Wunder / vnd mancherley Krefften / vnd mit austeilung des heiligen Geistes / nach seinem willen. Exo. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:10 @ DEnn es zimet dem / vmb des willen alle ding sind / vnd durch den alle ding sind / der da viel Kinder hat zur Herrligkeit gefüret / Das er den Herzogen / jrer seligkeit durch leiden volkomen machte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:12 @ Vnd spricht / Jch wil verkündigen deinen Namen meinen Brüdern / vnd mitten in der Gemeine dir Lob singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:16 @ Denn er nimpt nirgent die Engel an sich / sondern den samen Abrahe nimpt er an sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:1 @ DERhalben / jr heiligen Brüder / die jr mit beruffen seid / durch den himlischen Beruff / nemet war des Apostels vnd Hohenpriesters den wir bekennen / Christi Jhesu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:12 @ Sehet zu / lieben Brüder / Das nicht jemand vnter euch ein arges vngleubiges Hertz habe / das da abtrette von dem lebendigen Gotte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:14 @ DEnn wir sind Christus teilhafftig worden / So wir anders das angefangen wesen / bis ans ende feste behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:16 @ Denn etliche da sie höreten / richteten eine verbitterung an / Aber nicht alle / die von Egypten ausgiengen durch Mosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:18 @ Welchen schwur er aber / Das sie nicht zu seiner Ruge komen solten / denn den Vngleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:5 @ Vnd hie an diesem ort abermal / Sie sollen nicht komen zu meiner Ruge. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:6 @ NAch dem es nu noch furhanden ist / das etliche sollen zu derselbigen komen / Vnd die / denen es zu erst verkündiget ist / sind nicht dazu komen / vmb des vnglaubens willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:13 @ vnd ist keine Creatur fur jm vnsichtbar / Es ist aber alles blos vnd entdeckt fur seinen augen / Von dem reden wir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:14 @ DJEweil wir denn einen grossen Hohenpriester haben / Jhesum den Son Gottes / der gen Himel gefaren ist / So lasset vns halten an dem bekentnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:1 @ DEnn ein jglicher Hoherpriester / der aus dem Menschen genomen wird / der wird gesetzt fur die Menschen gegen Gott / auff das er opffere Gaben vnd Opffer fur die sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:9 @ Vnd da er ist volendet / ist er worden allen die jm gehorsam sind / eine ursache zur ewigen Seligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:10 @ genant von Gott ein Hoherpriester / nach der ordnung Melchisedech. Psal. 2; Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:1 @ DArumb wollen wir die Lere vom anfang Christlichs lebens jtzt lassen / vnd zur volkomenheit faren / Nicht abermal Grund legen von Busse der todten wercke / vom glauben an Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:2 @ von der Tauffe / von der Lere / von Henden aufflegen / von der Todten aufferstehung / vnd vom ewigen Gerichte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:4 @ DEnn es ist vmmuglich / das die / so ein mal erleuchtet sind / vnd geschmeckt haben die himlische Gaben / vnd teilhafftig worden sind des heiligen Geistes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:5 @ vnd geschmeckt haben das gütige wort Gottes / vnd die kreffte der zukünfftigen Welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:6 @ wo sie abfallen (vnd widerumb jnen selbs den Son Gottes creutzigen / vnd fur spot halten) das sie solten widerumb ernewert werden zur Busse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:7 @ Denn die Erde die den Regen trincket / der offt vber sie kompt / vnd bequeme Kraut treget / denen die sie bawen / empfehet segen von Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:10 @ Denn Gott ist nicht vngerecht / das er vergesse ewres wercks vnd erbeit der Liebe / die jr beweiset habt an seinem Namen / da jr den Heiligen dienetet / vnd noch dienet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:11 @ Wir begern aber / Das ewer jglicher denselbigen vleis / beweise / die Hoffnung feste zu halten bis ans ende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:12 @ Das jr nicht wanckel werdet / sondern Nachfolger dere / die durch den glauben vnd gedult ererben die Verheissungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:14 @ vnd sprach / Warlich / Jch wil dich segenen vnd vermehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:20 @ dahin der Vorlauffer fur vns eingegangen / Jhesus / ein Hoherpriester worden in ewigkeit / nach der ordnung Melchisedech(note:)Melchisedech heisset auff Deudsch ein König der gerechtigkeit / Melchisalem heisset ein König des Friedes / Denn Christus gibt Gerechtigkeit vnd Friede vnd sein Reich ist Gerechtigkeit vnd friede fur Gott / durch den Glauben / Romans. 1 vnd. 5 (:note). Genesis. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:1 @ DJeser Melchisedech aber war ein König zu Salem / ein Priester Gottes des Allerhöhesten / Der Abraham entgegen gieng / da er von der Könige schlacht wider kam / vnd segenet jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:3 @ On Vater / on Mutter / on Geschlecht / vnd hat weder anfang der tage noch ende des Lebens / Er ist aber vergleicht dem Son Gottes / vnd bleibet Priester in ewigkeit. Genesis. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:5 @ Zwar die kinder Leui / da sie das Priesterthum empfangen / haben sie ein gebot / den Zehenden vom Volck / das ist / von jren Brüdern / zunemen / nach dem Gesetz / wiewol auch dieselbigen aus den lenden Abrahe komen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:6 @ Aber der / des Geschlecht nicht genennet wird vnter jnen / der nam den Zehenden von Abraham / vnd segnete den / der die Verheissung hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:10 @ Denn er war je noch in den Lenden des Vaters / da jm Melchisedech entgegen gieng.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:11 @ JSt nu die Volkomenheit durch das Leuitische Priesterthum geschehen / (Denn vnter demselbigen hat das Volck das Gesetz empfangen) Was ist denn weiter not zu sagen / Das ein ander Priester auffkomen solle / Nach der ordenung Melchisedech / Vnd nicht nach der ordenung Aaron?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:14 @ Denn es ist ja offenbar / das von Juda auffgegangen ist vnser HErr / Zu welchem geschlecht Moses nichts geredt hat vom Priesterthum. Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:24 @ Dieser aber / darumb das er bleibet ewiglich / hat er ein vnuergenglich Priesterthum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:27 @ Dem nicht teglich not were / wie jenen Hohenpriestern / zu erst fur eigene sünde Opffer zu thun / darnach fur des Volcks sünde / Denn das hat er gethan ein mal / da er sich selbs opffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:2 @ vnd ist ein Pfleger der heiligen Güter / vnd der warhafftigen Hütten / welche Gott auffgerichtet hat / vnd kein Mensch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:6 @ NV aber hat er ein besser Ampt erlanget / als der eines bessern Testaments Mitler ist / welches auch auff bessern Verheissungen stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:10 @ DEnn das ist das Testament / das ich machen wil dem hause Jsrael nach diesen tagen / spricht der HERR / Jch wil geben mein Gesetz in jren Sinn / vnd in jr Hertz wil ich es schreiben / Vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:11 @ Vnd sol nicht leren jemand seinen Nehesten / noch jemand seinen Bruder / vnd sagen / Erkenne den HERRN / Denn sie sollen mich alle kennen / von dem kleinesten an bis zu dem grössesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:12 @ Denn ich wil gnedig sein jrer vntugent vnd jren sünden / vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:4 @ Die hatte das gülden Reuchfas / vnd die lade des Testaments / allenthalben mit gold vberzogen / in welcher war die güldene gelte / die das Himelbrot hatte / vnd die rute Aaron / die gegrünet hatte / vnd die tafeln des Testaments.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:5 @ Oben drüber aber waren die Cherubim der herrligkeit / die vberschatteten den Gnadenstuel / Von welchem jtzt nicht zusagen ist in sonderheit. Exo. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:6 @ DA nu solches also zugericht war / giengen die Priester allezeit in die fördersten Hütten / vnd richteten aus den Gottesdienst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:9 @ welche muste zurselbigen zeit ein Furbilde sein / Jn welcher Gaben vnd Opffer geopffert wurden / vnd kundten nicht volkomen machen nach dem gewissen / den / der da Gottesdienst thut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:11 @ Christus aber ist komen / das er sey ein hoherpriester der zukünfftigen Güter / durch eine grössere vnd volkomnere Hütten / die nicht mit der hand gemacht ist / das ist / die nicht also gebawet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:12 @ Auch nicht durch der Böcke oder Kelber blut / Sondern er ist durch sein eigen Blut / ein mal in das Heilige eingegangen / vnd hat eine ewige Erlösung erfunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:14 @ Wie viel mehr wird das blut Christi / der Sich selbs on allen wandel / durch den heiligen Geist / Gotte geopffert hat / vnser gewissen reinigen von den todten wercken / zu dienen dem lebendigen Gott?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:15 @ Vnd darumb ist er auch ein Mitler des newen Testaments / Auff das durch den Tod / so geschehen ist zur Erlösung von den vbertrettungen (Die vnter dem ersten Testament waren) die / so beruffen sind / das verheissen ewige Erbe empfahen. Numbers. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:21 @ Vnd die Hütten vnd alles Gerete des Gottesdiensts / besprenget er des selbigen gleichen mit Blut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:23 @ SO musten nu der himlischen dingen Furbilder / mit solchem gereiniget werden / Aber sie selbs die himlischen / müssen besser Opffer haben / denn jene waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:24 @ Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heilige / so mit henden gemacht ist (welchs ist ein Gegenbilde der rechtschaffenen) Sondern in den Himel selbs / nu zu erscheinen fur dem angesichte Gottes / fur vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:26 @ Sonst hatte er offt müssen leiden von anfang der Welt her. Nu aber am ende der Welt / ist er ein mal erschienen durch sein eigen Opffer / die sünde auffzuheben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:1 @ DEnn das Gesetz hat den schatten von den zukünfftigen Gütern / nicht das wesen der güter selbs / Alle jar mus man opffern jmer einerley Opffer / vnd kan nicht / die da opffern / volkomen machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:3 @ Sondern es geschicht nur durch dieselbigen ein Gedechtnis der sünde alle jar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:16 @ Das ist das Testament / das ich jnen machen wil / nach diesen tagen / spricht der HERR / Jch wil mein Gesetz in jr Hertz geben / vnd in jre Sinne wil ich es schreiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:18 @ Wo aber derselbigen vergebung ist / da ist nicht mehr Opffer fur die sünde. Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:20 @ welchen er vns zubereitet hat / zum newen vnd lebendigen wege / durch den Vorhang / das ist durch sein Fleisch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:25 @ vnd nicht verlassen vnsere Versamlung / wie etliche pflegen / Sondern vnternander ermanen / Vnd das so viel mehr / so viel jr sehet / das sich der tag nahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:26 @ DEnn so wir mutwillig sündigen / nach dem wir die erkentnis der Warheit empfangen haben / Haben wir fürder kein ander Opffer mehr fur die sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:27 @ Sondern ein schrecklich warten des Gerichtes vnd des fewer eiuers / der die Widerwertigen verzeren wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:28 @ Wenn jemand das gesetz Mosi bricht / der mus sterben on barmhertzigkeit / durch zween oder drey Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:31 @ Schrecklich ists / in die Hende des lebendigen Gottes zufallen. Deuteronomy. 17; Deut. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:32 @ GEdencket aber an die vorigen tage / in welchen jr erleuchtet / erduldet habt einen grossen Kampff des leidens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:3 @ Durch den Glauben mercken wir / das die Welt durch Gottes wort fertig(note:) Das ist / Sie ist in schwang gebracht das sie gehet vnd stehet nach Gottes wort on vnterlas / vngehindert vnd on auffhören. (:note)ist / Das alles das man sihet / aus nichte Das hie stehet / Jnuisibilibus / heissen wir / Nichts / vnd ist auch noch nichts / bis es geschicht. worden ist. Gene. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:4 @ DVrch den glauben hat Abel Gott ein grösser Opffer gethan / denn Kain / Durch welchen er zeugnis vberkomen hat / das er gerecht sey / da Gott zeugete von seiner Gabe / Vnd durch denselbigen redet er noch / wiewol er gestorben ist. Genesis. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:5 @ DVrch den glauben ward Enoch weggenomen / das er den Tod nicht sehe / vnd ward nicht erfunden / darumb das jn Gott wegnam / Denn vor seinem wegnemen / hat er zeugnis gehabt / das er Gott gefallen habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:6 @ Aber on glauben ists vmmüglich / Gott gefallen / Denn wer zu Gott komen wil / der mus gleuben / das er sey / vnd denen / die jn suchen / ein Vergelter sein werde. Genesis. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:7 @ DVrch den glauben hat Noe Gott geehret / vnd die Archa zubereitet / zum heil seines Hauses / Da er ein göttlichen Befelh empfieng von dem / das man noch nicht sahe / Durch welchen er verdampt die Welt / Vnd hat ererbet die Gerechtigkeit / die durch den glauben kompt. Genesis. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:8 @ DVrch den Glauben ward gehorsam Abraham / da er beruffen ward / aus zugehen in das land / das er ererben solte / Vnd gieng aus / vnd wuste nicht wo er hin keme. Genesis. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:9 @ DVrch den glauben ist er ein Frembdling gewesen in dem verheissen Lande / als in einem frembden / vnd wonet in Hütten mit Jsaac vnd Jacob / den Miterben derselbigen Verheissunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:12 @ Darumb sind auch von einem / wiewol erstorbens Leibes / viel geboren / wie die Stern am Himel / vnd wie der Sand am rande des Meeres / der vnzelich ist. Genesis. 21; Gen. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:13 @ DJese alle sind gestorben im glauben / vnd haben die Verheissung nicht empfangen / Sondern sie von fernen gesehen / vnd sich der vertröstet / vnd wol benügen lassen / vnd bekand / das sie Geste vnd Frembdlinge auff Erden sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:14 @ Denn die solchs sagen / die geben zuuerstehen / das sie ein Vaterland suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:15 @ Vnd zwar / wo sie das gemeinet hetten / von welchem sie waren ausgezogen / hatten sie ja zeit wider vmb zukeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:17 @ DVrch den glauben opfferte Abraham den Jsaac / da er versucht ward / vnd gab dahin den Eingebornen / da er schon die Verheissung empfangen hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:19 @ Vnd dachte / Gott kan auch wol von den Todten erwecken / Daher er auch jn zum Furbilde wider nam. Genesis. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:20 @ DVrch den glauben segenete Jsaac von den zukünfftigen dingen den Jacob vnd Esau.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:21 @ Durch den glauben segnete Jacob / da er starb beide söne Josephs / Vnd neiget sich gegen seines Scepters spitzen. Genesis. 27; Gen. 48.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:22 @ DVrch den glauben redet Joseph / vom Auszug der kinder Jsrael / da er starb / Vnd thet befelh von seinen Gebeinen. Genesis. 50.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:23 @ DVrch den glauben ward Moses / da er geboren war / drey monden verborgen von seinen Eltern / Darumb das sie sahen / wie er ein schön Kind war / vnd furchten sich nicht fur des Königes gebot. Exodus. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:29 @ DVrch den glauben giengen sie durchs Rotemeer / als durch trocken land / Welches die Egypter auch versuchten / vnd ersoffen. Exodus. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:30 @ DVrch den glauben fielen die mauren Jericho / da sie sieben tage vmbher gegangen waren. Josu. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:31 @ DVrch den glauben ward die Hure Rahab nicht verloren mit den vngleubigen / da sie die Kundschaffer freundlich auffnam. Josu. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:32 @ VND was sol ich mehr sagen? Die zeit würde mir zukurtz / wenn ich solte erzelen von Gedeon / vnd Barac / vnd Samson / vnd Jephthahe / vnd Dauid / vnd Samuel / vnd den Propheten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:33 @ welche haben durch den glauben Königreiche bezwungen / Gerechtigkeit gewircket / die Verheissung erlanget / der Lewen rachen verstopffet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:35 @ Die Weiber haben jre Todten von der Aufferstehung wider genomen. Die andern aber sind zurschlagen / vnd haben keine Erlösung angenomen / Auff das sie die Aufferstehung / die besser ist / erlangeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:37 @ Sie sind gesteiniget / zuhackt / zustochen / durchs Schwert getödtet. Sie sind vmbher gegangen in peltzen vnd ziegen Fellen / mit mangel / mit trübsal / mit vngemach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:38 @ Der die welt nicht werd war / Vnd sind im Elend gegangen / in den Wüsten / auff den Bergen / in den Klüfften vnd Löchern der erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:39 @ Djese alle haben durch den Glauben zeugnis vberkomen / vnd nicht empfangen die Verheissung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:1 @ DArumb auch wir / dieweil wir solchen hauffen Zeugen vmb vns haben / Lasset vns ablegen die Sünde / so vns jmer anklebt vnd trege macht / Vnd lasset vns lauffen durch gedult / in dem Kampff / der vns verordnet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:2 @ Vnd auffsehen auff Jhesum / den Anfenger vnd Volender des glaubens / Welcher / da er wol hette mügen freude haben / erduldet er das Creutz / vnd achtet der schande nicht / Vnd ist gesessen zur Rechten auff dem stuel Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:10 @ Vnd jene zwar haben vns gezüchtiget / wenig tage nach jrem düncken / Dieser aber zu nutz / auff das wir seine Heiligung erlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:12 @ DArumb richtet wider auff die lessigen Hende vnd die müden Knie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:14 @ Jaget nach dem Friede gegen jederman / vnd der Heiligung / on welche wird niemand den HErrn sehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:17 @ Wisset aber / das er hernach / da er den Segen ererben wolte / verworffen ist / Denn er fand keinen raum zur Busse / wiewol er sie mit threnen suchte. Deuteronomy. 29; Ge. 25; Ge. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:20 @ Denn sie mochtens nicht ertragen / was da gesagt ward. Vnd wenn ein Thier den Berg anrürete / solte es gesteiniget / oder mit einem Geschos erschossen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:22 @ SOndern jr seid komen zu dem berge Zion / vnd zu der Stad des lebendigen Gottes / zu dem himlischen Jerusalem / vnd zu der menge vieler tausent Engele /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:24 @ vnd zu dem Mitteler des newen Testaments Jhesu / vnd zu dem Blut vnd der Besprengunge / das da besser redet / denn Habels. Genesis. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:26 @ welches stimme zu der zeit die Erde beweget. Nu aber verheisset er / vnd spricht / Noch ein mal wil ich bewegen / nicht alleine die Erden / sondern auch den Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:5 @ Der wandel sey on Geitz / vnd lasset euch benügen an dem das da ist / Denn er hat gesagt / Jch wil dich nicht verlassen noch verseumen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:6 @ Also / das wir thüren sagen / der HERR ist mein Helffer / vnd wil mich nicht fürchten / was solt mir ein Mensch thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:7 @ Gedencket an ewer Lerer / die euch das wort Gottes gesagt haben / Welcher ende schawet an / vnd folget jrem Glauben nach. Genesis. 18; Gen. 19; Josu. 1; Psal. 118 vnd Psal. 56.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:10 @ Wir haben einen Altar / dauon nicht macht haben zu essen / die der Hütten pflegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:11 @ Denn welcher Thierer blut getragen wird / durch den Hohenpriester in das Heilige fur die sünde / derselbigen Leichnam werden verbrand ausser dem Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:12 @ Darumb auch Jhesus / auff das er heilige das Volck durch sein eigen Blut / hat er gelidden aussen fur dem Thor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:13 @ So lasset vns nu zu jm hin aus gehen / ausser dem Lager / vnd seine schmach tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:18 @ Betet fur vns. Vnser trost ist der / das wir ein gut Gewissen haben / vnd vleissigen vns guten wandel zufüren bey allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:20 @ GOtt aber des Friedes / der von den Todten ausgefüret hat den grossen Hirten der schafe / durch das blut des ewigen Testaments / vnsern HErrn Jhesum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:24 @ Grüsset alle ewer Lerer / vnd alle Heiligen. Es grüssen euch die Brüder aus Jtalia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:8 @ Ein Zweiueler(note:)Der im Glauben nicht fest ist / hebt viel vnd mancherley an / vnd bleibt doch nicht drauff / 2. Tim. 3 Lernen jmerdar vnd komen doch nimer zum erkentnis der Warheit. (:note)ist vnbestendig in allen seinen wegen. Mat. 7; Mat. 12; Joh. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:14 @ Sondern ein jglicher wird versucht / wenn er von seiner eigen Lust gereitzet vnd gelocket wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:15 @ Darnach wenn die Lust empfangen hat / gebiert sie die Sünde / die sünde aber wenn sie volendet ist / gebiert sie den Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:26 @ SO aber sich jemand vnter euch lesset düncken / er diene Gott / vnd helt seine Zungen nicht im zaum / sondern verfüret sein Hertz / Des Gottesdienst ist eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:7 @ Verlestern sie nicht den guten Namen / dauon jr genennet seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:18 @ Aber es möchte jemand sagen / Du hast den glauben / vnd ich habe die werck / Zeige mir deinen glauben mit deinen wercken / So wil ich auch meinen glauben dir zeigen mit meinen wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:25 @ Desselbigen gleichen die Hure Rahab / Jst sie nicht durch die werck gerecht worden / da sie die Boten auffnam / vnd lies sie in einen andern weg hinaus?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:26 @ Denn gleich wie der Leib on Geist tod ist / also auch der glaube on werck ist tod. Genesis. 22; Gen. 13; Josu. 2; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:7 @ DEnn alle natur / der Thier vnd der Vogel / vnd der Schlangen vnd der Meerwunder / werden gezemet / vnd sind gezemet von der menschlichen Natur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:8 @ Aber die Zungen kan kein Mensch zemen / das vnrügige vbel / vol tödlicher gifft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:12 @ Kan auch / lieben Brüder / ein Feigenbawm öle / oder ein Weinstock feigen tragen? Also kan auch ein Brun nicht saltzig vnd süsse Wasser geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:17 @ Die Weisheit aber von oben her / ist auffs erst keusch / darnach friedsam / gelinde / lesst jr sagen / vol barmhertzigkeit vnd guter früchte / vnparteisch / on heucheley.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:6 @ vnd gibt reichlich(note:)Mit neiden / geitzen / kriegen / triegen vnternander / werdet jr nicht erlangen das jr begert / Sondern folget dem Geist / so werdet jr alle gnade vnd vol auff haben. (:note)gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:8 @ Nahet euch zu Gott / so nahet er sich zu euch. Reiniget die hende jr Sünder / vnd machet ewr hertzen keusch jr Wanckelmütigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:13 @ WOlan / die jr nu saget / Heute oder morgen wöllen wir gehen / in die oder die Stad / vnd wöllen ein jar da ligen vnd hantieren vnd gewinnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:14 @ Die jr nicht wisset / was morgen sein wird. Denn was ist ewer Leben? Ein dampff ists / der eine kleine zeit weret / darnach aber verschwindet er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:15 @ Da fur jr sagen soltet / So der HERR wil / vnd wir leben / wollen wir dis oder das thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:3 @ Ewr gold vnd silber ist verrostet vnd jrer rost wird euch zum zeugnis sein / vnd wird ewer Fleisch fressen / wie ein Fewr. Jr habt euch Schetze gesamlet an den letzten tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:7 @ SO seid nu gedultig / lieben Brüder / bis auff die zukunfft des HErrn. Sihe ein Ackerman wartet auff die köstliche frucht der Erden / vnd ist gedültig darüber / bis er empfahe den Morgenregen / vnd Abendregen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:12 @ FVr allen dingen aber / meine Brüder / schweret nicht / weder bey dem Himel / noch bey der Erden / noch mit keinem andern Eid. Es sey aber ewer wort / Ja / das ja ist / vnd Nein / das nein ist / auff das jr nicht in heucheley fallet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:17 @ Elias war ein Mensch gleich wie wir / vnd er betet ein Gebet / das es nicht regen solte / Vnd es regent nicht auff Erden drey jar / vnd sechs monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:18 @ Vnd er betet abermal / vnd der Himel gab den Regen / vnd die Erde brachte jre Frucht. Luc. 4; 3. Reg. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:1 @ PEtrus ein Apostel Jhesu Christi, den erweleten frembdlingen hin vnd her / in Ponto / Galatia / Capadotia / Asia / vnd Bythinia /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:3 @ GElobet sey Gott vnd der Vater vnsers HErrn Jhesu Christi / der vns nach seiner grossen Barmhertzigkeit widergeborn hat / zu einer lebendigen Hoffnung / durch die aufferstehung Jhesu Christi / von den Todten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:4 @ zu eim vnuergenglichem(note:)Da kein furcht noch sorge ist / das sie ein ende neme. Vnbefleckt / die mit keiner trawrigkeit oder vnlust vermischet ist. Vnuerwelcklich / Der man nimer müde noch vberdrüssig wird / Sondern ewig rein vnd frisch bleibt / weltliche Freude ist das Widerspiel. (:note)vnd vnbeflecktem vnd vnuerwelcklichem Erbe / das behalten wird im Himel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:6 @ Jn welcher jr euch frewen werdet / die jr jtzt eine kleine zeit (wo es sein sol) trawrig seid in mancherley anfechtungen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:7 @ Auff das ewer Glaube rechtschaffen vnd viel köstlicher erfunden werde / denn das vergengliche Gold (das durchs fewer beweret wird) Zu lobe / preis vnd ehren / wenn nu offenbaret wird Jhesus Christus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:9 @ Vnd das ende ewers Glaubens dauon bringen / nemlich der seelen Seligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:10 @ Nach welcher seligkeit haben vnd geforschet die Propheten / die von der zukünfftigen Gnade auff euch geweissaget haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:12 @ welchen es offenbaret ist / Denn sie habens nicht jnen selbs / sondern vns dar gethan / Welchs euch nu verkündiget ist / durch die / so euch das Euangelium verkündiget haben / durch den heiligen Geist vom Himel gesand / welchs auch die Engel gelüstet zu schawen. Daniel. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:18 @ Vnd wisset / das jr nicht mit vergenglichem silber oder gold / erlöset seid / von ewrem eiteln wandel / nach veterlicher weise /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:19 @ Sondern mit dem thewren blut Christi / als eines vnschüldigen vnd vnbefleckten Lammes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:23 @ als die da widerumb geborn sind / Nicht aus vergenglichem / sondern aus vnuergenglichem Samen / nemlich / aus dem lebendigen wort Gottes / das da ewiglich bleibet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:2 @ Vnd seid girig nach der vernünfftigen(note:)Das ist / geistliche milch / welche ist das Euangelium so mans mit dem Glauben fasset / nicht mit fleischlichem sinn / Denn da mit wirds falsch vnd vnreine milch.(:note)lautern Milch / als die jtzt gebornen Kindlin / Auff das jr durch die selbigen zunemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:4 @ Zu welchem jr komen seid / als zu dem lebendigen Stein / Der von den Menschen verworffen / Aber bey Gott ist er ausserwelet vnd köstlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:5 @ Vnd auch jr / als die lebendige Steine / bawet euch zum geistlichen Hause / vnd zum heiligen Priesterthum / zu opffern geistliche Opffer / die Gott angenem sind / durch Jhesum Christum. Matthew. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:7 @ Euch nu / die jr gleubet / ist er köstlich / Den vngleubigen aber / ist der Stein / den die Bawleute verworffen haben / vnd zum Eckstein worden ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:9 @ jr aber seid das ausserwelete geschlecht / das königliche Priesterthum / das heilige Volck / das volck des Eigenthums / Das jr verkündigen solt die Tugent des / der euch beruffen hat von der Finsternis / zu seinem wunderbaren Liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:11 @ LJeben Brüder / Jch ermane euch / als die Frembdlingen vnd Bilgerin / enthaltet euch von fleischlichen Lüsten / welche wider die Seelen streiten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:12 @ Vnd füret einen guten wandel vnter den Heiden / Auff das die / so von euch affterreden / als von Vbtelthetern / ewre gute werck sehen / vnd Gott preisen / wens nu an den tag(note:)Es bleibt zu letzt kein Tugend noch vntugend verborgen j. Tim. 5 Es ist nichts heimlichs / das nicht offenbar werde / Mat. 10 (:note)komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:18 @ JR Knechte seid vnterthan mit aller furchte den Herren / nicht allein den gütigen vnd gelinden / sondern auch den wünderlichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:21 @ DEnn dazu seid jr beruffen / Sintemal auch Christus gelidden hat fur vns / vnd vns ein Furbilde gelassen / Das jr solt nachfolgen seinen fusstapffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:1 @ DEsselbigen gleichen / sollen die Weiber jren Mennern vnterthan sein / Auff das auch die / so nicht gleuben an das wort / durch der Weiber wandel / on wort / gewonnen werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:3 @ Welcher Geschmuck sol nicht auswendig sein / mit harflechten vnd gold vmbhengen / oder Kleider anlegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:4 @ Sondern der verborgen Mensch des hertzen vnuerrückt(note:)Das sie rein vnd rechtschaffen im Glauben seien.(:note) / mit sanfftem vnd stillem Geiste / Das ist köstlich fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:5 @ Denn also haben sich auch vorzeiten die heiligen Weiber geschmückt / die jre hoffnung auff Gott satzten / vnd jren Mennern vnterthan waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:6 @ wie die Sara Abraham gehorsam war / vnd hies jn Herr / welcher Töchter jr worden seid / So jr wolthut / vnd nicht so schüchter(note:)Weiber sind natürlich schüchter / vnd erschrecken leicht. Sie sollen aber feste sein / vnd ob sich ein leiden erhübe nicht so weibisch erschrecken. (:note)seid. Ephe. 5; Coloss. 3; 1. Tim. 2; Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:7 @ DEsselbigen gleichen jr Menner / wonet bey jnen mit vernunfft / Vnd gebt dem weibischen / als dem schwechsten Werckzeuge(note:)Alle Christen sind Gottes werckzeug. Aber das weib ist beide am leib vnd am mut schwecher denn der man / darumb sein mit vernunfft zu schonen ist das nicht vneinigkeit sich erhebe / da durch denn alle Gebet verhindert werden. (:note) / seine Ehre / als auch Miterben der gnade des Lebens / Auff das ewere Gebet nicht verhindert werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:9 @ Vergeltet nicht böses mit bösem / oder scheltwort mit scheltwort / sondern da gegen segenet / Vnd wisset das jr dazu beruffen seid / das jr den Segen beerbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:10 @ Denn wer leben wil vnd gute tage sehen / Der schweige seine Zunge / das sie nichts böses rede / vnd seine Lippen / das sie nicht triegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:12 @ Denn die augen des HERRN sehen auff die Gerechten / vnd seine ohren auff jr gebet. Das angesichte aber des HERRN sihet auff die da böses thun. Romans. 1; Psal. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:17 @ DEnn es ist besser / so es Gottes wille ist / das jr von Wolthat wegen leidet / denn von Vbelthat wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:19 @ JN demselbigen / ist er auch hin gegangen / vnd hat geprediget den Geistern im gefengnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:22 @ welcher ist zur rechten Gottes in den Himel gefaren / vnd sind jm vnterthan die Engel / vnd die Gewaltigen / vnd die Krefften. Genesis. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:1 @ WEil nu Christus im Fleisch fur vns gelidden hat / So wapent euch auch mit demselbigen sinn / Denn wer am Fleisch leidet / der höret auff von sunden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:3 @ Denn es ist gnug / das wir die vergangen zeit des Lebens zubracht haben nach Heidnischem willen / da wir wandelten in vnzucht / lüsten / trunckenheit / fresserey / seufferey / vnd grewlichen Abgöttereien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:5 @ Welche werden rechenschafft geben dem / der bereit ist zu richten die Lebendigen vnd die Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:8 @ SO seid nu messig vnd nüchtern zum Gebet. Fur allen dingen aber habt vnternander eine brünstige Liebe / Denn die Liebe deckt(note:)Wer seinen Nehesten liebet / der lesset sich nicht erzürnen / sondern vertreget alles / wie viel an jm gesundiget wird. Das heisst hie der sunde menge decken / j. Corin. 13 Die liebe vertreget alles. (:note)auch der sunden menge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:10 @ Vnd dienet einander / ein jglicher mit der gabe / die er empfangen hat / als die guten Haushalter der mancherley gnaden Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:11 @ So jemand redet / das ers rede als Gottes wort. So jemand ein Ampt hat / das ers thu als aus dem vermügen / das Gott darreichet / Auff das in allen dingen Gott gepreiset werde / durch Jhesum Christ / Welchem sey ehre vnd gewalt von ewigkeit zu ewigkeit / Amen. Pro. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:15 @ NJemand aber vnter euch leide als ein Mörder oder Dieb / oder Vbeltheter / oder der in ein frembd Ampt(note:)Das laster treibet der Teufel allermeist in den falschen Christen / die wollen jmer viel zuschaffen haben vnd regieren / da jnen nichts befolhen ist. Wie die Bisschoue vnd Geistlichen thun / regieren die welt. Jtem die Auffrhürischen vnd furwitzigen Prediger schedliche vnd ferliche Leute. (:note)greiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:2 @ Weidet die herde Christi / so euch befolhen ist / vnd sehet wol zu / Nicht gezwungen / sondern williglich / Nicht vmb schendliches Gewins willen / sondern von hertzen grund /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:5 @ DEsselbigen gleichen / jr Jungen seid vnterthan den Eltesten. Alle sampt seid vnternander vntherthan / vnd haltet fest(note:)Das die demut gegen einander verknüpffet vnd in einander geflochten sey / das sie der Teufel mit keiner list noch krafft trennen müge. (:note)an der Demut / Denn Gott widerstehet den Hoffertigen / Aber den Demütigen gibt er gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:9 @ Dem widerstehet feste im glauben / Vnd wisset / das eben dieselbigen Leiden vber ewer Brüder in der Welt gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:10 @ DEr Gott aber aller Gnade / der vns beruffen hat zu seiner ewigen Herrligkeit / in Christo Jhesu / Derselbige wird euch / die jr eine kleine zeit leidet / volbereiten / stercken / krefftigen / gründen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:11 @ Demselbigen sey Ehre vnd Macht von ewigkeit zu ewigkeit / AMEN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:12 @ DVRch ewern trewen bruder Siluanum (als ich achte) hab ich euch ein wenig geschrieben / zu ermanen vnd zu bezeugen / Das das die rechte gnade Gottes ist / darinnen jr stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:1 @ SJmon Petrus: ein knecht vnd Apostel Jhesu Christi. Denen / die mit vns eben denselbigen tewren Glauben vberkomen haben / Jn der gerechtigkeit / die vnser Gott gibt / vnd der Heiland Jhesus Christ.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:3 @ NAch dem allerley seiner göttlichen Krafft (was zum Leben vnd Göttlichem wandel dienet) vns geschenckt ist / durch die Erkentnis des / der vns beruffen hat / durch seine Herrligkeit vnd Tugent /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:4 @ durch welche vns die tewre vnd aller grössesten Verheissung geschenckt sind / nemlich / Das jr durch dasselbige teilhafftig werdet der göttlichen Natur / So jr fliehet die vergengliche Lust der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:5 @ SO wendet allen ewren vleis daran / vnd reichet dar in ewrem glauben Tugent / vnd in der tugent Bescheidenheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:9 @ Welcher aber solchs nicht hat / der ist Blind vnd tappet mit der hand / vnd vergisset der Reinigung seiner vorigen sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:11 @ vnd also wird euch reichlich dargereicht werden / der Eingang zu dem ewigen Reich vnsers HErrn vnd Heilandes Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:12 @ DArumb wil ichs nicht lassen / euch alle zeit solches zu erinnern / Wiewol jrs wisset vnd gestercket seid / in der gegenwertigen warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:14 @ Denn ich weis / das ich meine Hütten bald ablegen mus / Wie mir denn auch vnser HErr Jhesus Christus eröffnet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:16 @ DEnn wir haben nicht den klugen Fabeln gefolget / da wir euch kund gethan haben die Krafft vnd zukunfft vnsers HErrn Jhesu Christi. Sondern wir haben seine Herrligkeit selber gesehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:18 @ Vnd diese stimme haben wir gehöret vom Himel bracht / da wir mit jm waren / auff dem heiligen Berge. Matthew. 17; Mar. 9; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:19 @ WJr haben ein festes Prophetisch wort / Vnd jr thut wol / das jr drauff achtet / als auff ein Liecht / das da scheinet in einem tunckeln ort / Bis der Tag anbreche / vnd der Morgenstern auffgehe in ewren hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:20 @ Vnd das solt jr fur das erste wissen / Das keine Weissagung in der Schrifft geschicht aus eigener auslegung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:21 @ Denn es ist noch nie keine Weissagung aus menschlichem willen erfur bracht / Sondern die heiligen menschen Gottes haben geredt / getrieben von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:2 @ Vnd viel werden nachfolgen jrem verderben. Durch welche wird der weg der Warheit verlestert werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:5 @ Vnd hat nicht verschonet der vorigen Welt / Sondern bewarete Noe den Prediger der gerechtigkeit selb achte / Vnd fürete die Sindflut vber die welt der Gottlosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:7 @ Vnd hat erlöset den gerechten Lot / welchem die schendlichen Leute alles leid theten / mit jrem vnzüchtigen wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:9 @ Der HERR weis die Gottseligen aus der versuchung zu erlösen / Die Vngerechten aber behalten zum tage des Gerichtes zu peinigen. Genesis. 7; Gen. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:10 @ ALlermeist aber die / so da wandeln nach dem Fleisch / in der vnreinen Lust / Vnd die Herrschafften verachten / thürstig / eigensinnig / nicht erzittern die Maiesteten zu lestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:11 @ So doch die Engel / die grösser stercke vnd macht haben / nicht ertragen das lesterliche Gericht wider sich vom HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:12 @ Aber sie sind wie die vnuernünfftigen Thier / die von natur dazu geborn sind / das sie gefangen vnd geschlacht werden / Lestern da sie nichts von wissen / vnd werden in jrem verderblichen wesen vmbkomen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:13 @ vnd den Lohn der vngerechtigkeit dauon bringen. Sie achtens fur wollust / das zeitliche wolleben / Sie sind schande vnd laster / Prangen von ewren almosen(note:)Die Stifft vnd Prebenden / dafur sie nichts thun / spotten ewer da zu. Denn Eutyphontes / heissen proprie / qui pro ludo et delitijs habent. Die der Leute / als der Narren spotten / Wollen dazu jrem schaden zu jrem schaden / Wollen dazu jre sünde vngestraffet haben.(:note) / Brassen mit dem ewern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:14 @ Haben augen vol Ehebruchs / Lassen jnen die sünde nicht weren / Locken an sich die leichtfertigen Seelen / Haben ein hertz durchtrieben mit geitz / verfluchte Leute /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:15 @ verlassen den richtigen weg / vnd gehen jrre / vnd folgen nach dem wege Balaam des sons Bosor / welchem geliebete der Lohn der vngerechtigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:18 @ Denn sie reden Stoltze wort / da nichts hinder ist / Vnd reitzen durch vnzucht(note:)Wie der Bapst durchs Ehe verbieten / die Welt erfüllet hat mit allem mutwiligem Leben vnd grewlichen fleischlichen Sünden. (:note)zur fleischlichen Lust / die jenigen / die recht entrunnen waren / vnd nu im jrthum wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:20 @ Denn so sie entflohen sind dem vnflat der Welt / durch die erkentnis des HErrn vnd Heilandes Jhesu Christi / werden aber widerumb in die selbigen geflochten vnd vberwunden / Jst mit jnen das letzte erger worden denn das erste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:21 @ Denn es were jnen besser / das sie den weg der Gerechtigkeit nicht erkennet hetten / Denn das sie jn erkennen / vnd sich keren von dem heiligen Gebot / des jnen gegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:2 @ Das jr gedencket an die wort / die euch zuuor gesagt sind von den heiligen Propheten / vnd an vnser Gebot / die wir sind Apostel des HErrn vnd Heilandes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:3 @ VND wisset das auffs erst / Das in den letzten tagen komen werden / Spötter(note:)Spötter sind vnser Epicurer vnd Saduceer / die weder dis noch das gleuben / Leben nach jrem gefallen dahin. Oder / wie Petrus saget / nach jrem eigen lüsten / Thun was sie wollen / vnd gar wol gelüstet / Wie wir fur augen sehen. (:note) / die nach jren eigen Lüsten wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:4 @ vnd sagen / Wo ist die verheissung seiner Zukunfft? Denn nach dem die Veter entschlaffen sind / bleibet es alles / wie es von anfang der Creaturn gewesen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:6 @ Dennoch ward zu der zeit / die Welt durch dieselbigen(note:)Wort vnd wasser. (:note)mit der Sindflut verderbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:7 @ Also auch der Himel jtzund vnd die Erde / werden durch sein Wort gesparet / das sie zum Fewr behalten werden / am tage des gerichts vnd verdamnis der gottlosen Menschen. Gene. 1; Genesis. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:16 @ Wie er auch in allen Brieuen dauon redet / Jn welchen sind etliche ding schweer zuuerstehen / welche verwirren die Vngelerigen vnd Leichtfertigen / wie auch die andern Schrifften / zu jrem eigen verdamnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:17 @ JR aber / meine Lieben / weil jr das zuuor wisset / So verwaret euch / das jr nicht durch jrthum der ruchlosen Leute / sampt jnen verfüret werden / vnd entfallet aus ewer eigen Festung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:18 @ Wachset aber in der gnade vnd erkentnis vnsers HErrn vnd Heilandes Jhesu Christi. Demselbigen sey Ehre / nu vnd zu ewigen zeiten / AMEN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:1 @ Das da von anfang war: das wir gehöret haben / das wir gesehen haben mit vnsern augen / das wir beschawet haben / vnd vnser Hende betastet haben / vom Wort des lebens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:2 @ Vnd das Leben ist erschienen / vnd wir haben gesehen / vnd zeugen vnd verkündigen euch das Leben / das ewig ist / welches war bey dem Vater / vnd ist vns erschienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:3 @ Was wir gesehen vnd gehöret haben / das verkündigen wir euch / Auff das auch jr mit vns Gemeinschafft habt / vnd vnser gemeinschafft sey mit dem Vater vnd mit seinem Son Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:5 @ VND das ist die verkündigung / die wir von jm gehöret haben / vnd euch verkündigen / Das Gott ein Liecht ist / vnd in jm ist kein Finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:6 @ So wir sagen / das wir Gemeinschafft mit jm haben / vnd wandeln im finsternis / So liegen wir / vnd thun nicht die warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:8 @ So wir sagen / Wir haben keine sünde / So verfüren wir vns selbs / vnd die warheit ist nicht in vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:9 @ So wir aber vnsere sünde bekennen / so ist er trew vnd gerecht / das er vns die sünde vergibt / vnd reiniget vns von aller vntugent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:10 @ So wir sagen / wir haben nicht gesündiget / So machen wir jn zum Lügener / vnd sein wort ist nicht in vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:4 @ Wer da saget / Jch kenne jn / Vnd helt seine Gebot nicht / der ist ein Lügener vnd in solchem ist keine warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:8 @ Widerumb / ein new Gebot schreib ich euch / das da warhafftig ist bey jm vnd bey euch / Denn die finsternis ist vergangen / vnd das ware Liecht scheinet jtzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:11 @ Wer aber seinen Bruder hasset / Der ist im finsternis / vnd wandelt im finsternis / vnd weis nicht wo er hin gehet / Denn die finsternis haben seine augen verblendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:13 @ Jch schreibe euch Vetern / denn jr kennet den / der von anfang ist. Jch schreibe euch Jünglingen / denn jr habt den Bösewicht vberwunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:14 @ Jch schreibe euch Kindern / denn jr kennet den Vater. Jch habe euch Vetern geschrieben / das jr den kennet / der von anfang ist. Jch habe euch Jünglingen geschrieben / das jr starck seid / vnd das wort Gottes bey euch bleibet / vnd den Bösewicht vberwunden habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:16 @ Denn alles was in der Welt ist / (nemlich des Fleisches lust(note:)Fleisches lust ist Hurerey. Augenlust ist Geitz vnd reichthum. Hoffertig leben / ist ehrgirigkeit / gewalt / lob / vnd oben aus faren. (:note) / vnd der Augen lust / vnd hoffertiges Leben) ist nicht vom Vater / sondern von der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:19 @ Sie sind von vns ausgegangen / Aber sie waren nicht von vns / Denn wo sie von vns gewesen weren / so weren sie ja bey vns blieben / Aber auff das sie offenbar würden / das sie nicht alle von vns sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:21 @ Jch hab euch nicht geschrieben / als wüstet jr die Warheit nicht / Sondern jr wisset sie / vnd wisset / das keine Lügen aus der Warheit kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:22 @ Wer ist ein Lügener / on der da leugnet / das Jhesus der Christ sey? Das ist der Widerchrist / der den Vater vnd den Son leugnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:27 @ Vnd die Salbung die jr von jm empfangen habt / bleibet bey euch / Vnd dürffet nicht / das euch jemand lere / Sondern wie euch die Salbung allerley leret / so ists war / vnd ist keine lügen. Vnd wie sie euch geleret hat / so bleibet bey demselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:9 @ Wer aus Gott geborn ist / der thut nicht sunde / denn sein Same bleibet bey jm / vnd kan nicht sündigen / denn er ist von Gott geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:12 @ Nicht wie Cain / der von dem Argen war vnd erwürget seinen Bruder. Vnd warumb erwürget er jn? Das seine Werck böse waren / vnd seines Bruders gerecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:15 @ Wer seinen Bruder hasset / der ist ein Todschleger / Vnd jr wisset / das ein Todschleger hat nicht das ewige Leben bey jm bleibend. Genesis. 4; Joh. 15; Matthew. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:18 @ Meine Kindlin / Lasst vns nicht lieben mit worten / noch mit der zungen / Sondern mit der that vnd mit der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:1 @ JR lieben / Gleubet nicht einem jglichen Geist / sondern prüfet die Geister / ob sie von Gott sind / Denn es sind viel falscher Propheten ausgegangen in die Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:9 @ Daran ist erschienen die liebe Gottes gegen vns / Das Gott seinen eingebornen Son gesand hat in die Welt / das wir durch jn leben sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:14 @ Vnd wir haben gesehen vnd zeugen / das der Vater den Son gesand hat zum Heiland der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:20 @ So jemand spricht / Jch liebe Gott / Vnd hasset seinen Bruder / der ist ein Lügener. Denn wer seinen Bruder nicht liebet / den er sihet / Wie kan er Gott lieben / den er nicht sihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:6 @ Dieser ists / der da kompt / mit Wasser vnd blut / Jhesus Christus / Nicht mit wasser alleine / sondern mit wasser vnd blut. Vnd der Geist ists / der da zeuget / das Geist warheit ist(note:)Wo der Geist ist / da ist kein heucheley / sondern es ist alles rechtschaffen vnd warhafftig mit jm / was er redet / thut / lebet. Wo nicht Geist ist / da ist heucheley vnd lügen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:7 @ Denn drey sind die da zeugen auff Erden / Der Geist vnd das Wasser / vnd das Blut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:8 @ vnd die drey sind beysamen(note:)Das ist / wo eins ist / da ist auch das ander. Denn Christus Blut die Tauffe / vnd der heilige Geist bezeugen / bekennen vnd predigen das Euangelium fur der welt vnd in eines jglichen Gewissen / der da gleubet / Denn er fület das er durchs Wasser vnd Geist / mit Christus Blut erworben / gerecht vnd selig wird. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:10 @ Wer da gleubet an den Son Gottes / der hat solchs zeugnis bey jm. Wer Gotte nicht gleubet / der macht jn zum Lügener / denn er gleubet nicht dem Zeugnis / das Gott zeuget von seinem Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:16 @ SO jemand sihet seinen Bruder sündigen eine sunde / nicht zum tode / der mag bitten / so wird er geben das Leben / denen die da sundigen / nicht zum tode. Es ist eine Sünde zum tode(note:)Das ist / die sünde in den heiligen Geist / Dauon lies Matth. 12 (:note) / da fur sage ich nicht / das jemand bitte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:17 @ Alle vntugent ist sünde / Vnd es ist etliche Sünde nicht zum tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:19 @ Wir wissen / das wir von Gott sind / Vnd die gantze Welt ligt im argen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:20 @ Wir wissen aber / das der Son Gottes komen ist / vnd hat vns einen sinn gegeben / das wir erkennen den Warhafftigen / vnd sind in dem Warhafftigen / in seinem Son Jhesu Christo. Dieser ist der warhafftige Gott / vnd das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:4 @ JCH bin seer erfrewet / das ich funden habe vnter deinen Kindern / die in der warheit wandeln / Wie denn wir ein Gebot vom Vater empfangen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:7 @ Denn vmb seines Namen willen sind sie ausgezogen / vnd haben von den Heiden nichts genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:10 @ Darumb wenn ich kome / wil ich jn erinnern seiner werck / die er thut / Vnd plaudert mit bösen worten wider vns / vnd lesset jm an dem nicht benögen. Er selbs nimpt die Brüder nicht an / vnd weret denen / die es thun wollen / vnd stösset sie aus der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:12 @ DEmetrius hat zeugnis von jederman / vnd von der warheit selbs / Vnd wir zeugen auch / vnd jr wisset / das vnser zeugnis war ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:3 @ JR lieben / Nach dem ich furhatte euch zu schrieben von vnser aller Heil / hielt ichs fur nötig / euch mit schrifften zu ermanen / Das jr ob dem Glauben kempffet / der ein mal den Heiligen furgegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:4 @ Denn es sind etliche Menschen neben eingeschliechen / von denen vorzeiten geschrieben ist / zu solcher straffe / Die sind Gottlose / vnd ziehen die Gnade vnsers Gottes auff mutwillen / vnd verleugnen Gott / vnd vnsern HErrn Jhesum Christ / den einigen Herrscher. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:5 @ JCH wil euch aber erinnern / das jr wisset auff ein mal dis / Das der HERR / da er dem Volck aus Egypten halff / Zum andern(note:)Das ist / die vnnatürliche weise in fleischlichen sünden. Genesis. 19 (:note)mal bracht er vmb / die da nicht gleubeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:6 @ Auch die Engel / die jre Furstenthum nicht behielten / sondern verliessen jre Behausung / hat er behalten zum Gerichte des grossen tages / mit ewigen banden im Finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:7 @ Wie auch Sodoma vnd Gomorra vnd die vmbliegende Stedte / die gleicher weise wie diese / ausgehuret haben / vnd nach einem ander Fleisch gegangen sind / zum Exempel gesetzt sind / vnd leiden / des ewigen Fewrs pein. Numbers. 14; 2. Pet. 2; Genesis. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:8 @ DEsselbigen gleichen / sind auch diese Trewmer / die das Fleisch beflecken / die Herrschaften aber verachten / vnd die Maiesteten lestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:10 @ Diese aber lestern / da sie nichts von wissen / Was sie aber natürlich erkennen / darinnen verderben sie / wie die vnuernünfftigen Thier.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:11 @ WEh jnen / denn sie gehen den weg Kain / vnd fallen in den jrthum des Balaams / vmb genies willen / vnd komen vmb in der auffrhur Kore.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:13 @ Wilde wellen des meers / die jre eigen schande ausscheumen / Jrrige Sterne / welchen behalten ist das Tunckel der finsternis in ewigkeit. Genesis. 4; Numbers. 24; Num. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:14 @ ES hat aber auch von solchen geweissaget Enoch der siebende von Adam / vnd gesprochen / Sihe / Der HERR kompt mit viel tausent Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:16 @ Diese murmeln / vnd klagen(note:)Es gehet nimer wie sie wollen / wissen alle ding zurichten / taddeln / vnd ist jnen nichts gut gnug / sie wissens alles besser. (:note)jmerdar / Die nach jren lüsten wandeln / Vnd jr mund redet stoltze wort / Vnd achten das ansehen / der Person vmbs nutz willen. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:18 @ da sie euch sageten / Das zu der letzten zeit / werden Spötter sein / die nach jren eigen Lüsten des gottlosen wesens wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:20 @ JR aber / meine Lieben / Erbawet euch auff ewren allerheiligsten glauben / durch den heiligen Geist / vnd betet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:21 @ vnd behaltet euch in der liebe Gottes / Vnd wartet auff die barmhertzigkeit vnsers HErrn Jhesu Christi / zum ewigen Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:23 @ etliche(note:)Das ist / etliche tröstet / etliche straffe doch mit furcht / nicht mit freuel / auff das jr sie aus der fahr des ewigen fewrs vnd verdamnis rücket. (:note)aber mit furcht selig machet / vnd rücket sie aus dem Fewr / Vnd hasset den befleckten Rock des fleisches.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Revelation:1:1 @ DJs ist die Offenbarung Jhesu Christi / die jm Gott gegeben hat / seinen Knechten zu zeigen / was in der kürtz geschehen sol / Vnd hat sie gedeutet / vnd gesand durch seinen Engel / zu seinem knecht Johannes /


Bible:
Filter: String: