Bible:
Filter: String:

NT.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 jr:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:20 @ Jn dem er aber also gedachte / sihe / da erschein jm ein Engel des HERRN im trawm / vnd sprach / Joseph du son Dauid / fürchte dich nicht / Mariam dein gemalh zu dir zu nemen / Denn das in jr geborn ist / das ist von dem heiligen Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:21 @ Vnd sie wird einen Son geberen / Des namen soltu Jhesus heissen / Denn er wird sein Volck selig machen von jren Sünden. Luc. 2; Luc. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:25 @ Vnd erkennet sie nicht / bis(note:)Sol nicht verstanden werden / Das Joseph Mariam hernach erkennet hab / Sondern es ist eine weise zureden in der Schrifft. Als Genesis. 8 Der Rab sey nicht wider komen / bis die Erde trocknet / Wil die Schrifft nicht das der Rab ernach komen sey. Also auch hie / folget nicht / das Joseph Mariam her nach erkennet habe. (:note)sie jren ersten Son gebar / Vnd hies seinen Namen Jhesus. Jesa. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:8 @ Vnd weisete sie gen Bethlehem / vnd sprach / Ziehet hin / vnd forschet vleissig nach dem Kindlin / Vnd wenn jrs findet / saget mirs wider / Das ich auch kome / vnd es anbete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:11 @ Vnd giengen in das Haus / vnd funden das Kindlin mit Maria seiner mutter / vnd fielen nider / vnd betten es an / Vnd theten jre Schetze auff / vnd schenckten jm Gold / Weyrauch vnd Myrrhen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:12 @ Vnd Gott befalh jnen im trawm das sie sich nicht solten wider zu Herodes lencken / Vnd zogen durch einen andern weg wider in jr Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:16 @ DA Herodes nu sahe / Das er von den Weisen betrogen war / ward er seer zornig / Vnd schicket aus / vnd lies alle Kinder zu Bethlehem tödten / vnd an jren gantzen Grentzen / die da zwey jerig vnd drunter waren / Nach der zeit / die er mit vleis von den Weisen erlernet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:18 @ Auff dem Gebirge hat man ein geschrey gehöret / viel klagens / weinens vnd heulens. Rahel beweinet jre Kinder / vnd wolt sich nicht trösten lassen / Denn es war aus mit jnen(note:)Diesen Spruch hat S. Mattheus sonderlich angezogen / Das er durch jn anzeige / wie es sich alle zeit vmb die Christenheit helt / Denn es lesst sich alle weg fur der Welt ansehen / als sey es aus mit der Christenheit. Doch werden sie wider alle macht der Helle / wünderlich durch Gott erhalten. Vnd man sihet hie in diesen Kindern / wie ein recht Christlich wesen im leiden stehe. (:note). Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:6 @ vnd liessen sich teuffen von jm im Jordan / vnd bekanten jre sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:7 @ Als er nu viel Phariseer vnd Saduceer sahe zu seiner Tauffe komen / sprach er zu jnen / Jr Otter gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem künfftigen Zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:9 @ Dencket nur nicht / das jr bey euch wolt sagen / Wir haben Abraham zum vater. Jch sage euch / Gott vermag dem Abraham aus diesen steinen Kinder zu erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:8 @ WJderumb füret jn der Teufel mit sich / auff einen seer hohen Berg / vnd zeiget jm alle Reich der Welt / vnd jre Herrligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:18 @ ALS nu Jhesus an dem Galileischen meer gieng / sahe er zween Brüdere / Simon / der da heisst Petrus / vnd Andrean seinen bruder / die worffen jre netze ins meer / denn sie waren Fischer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:20 @ Bald verliessen sie jre netze / vnd folgeten jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:21 @ Vnd da er von dannen furbas gieng / sahe er zween andere Brüder / Jacobum den son Zebedei / vnd Johannen seinen bruder / im schiff mit jrem vater Zebedeo / das sie jre netze flickten / Vnd er rieff jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:22 @ Bald verliessen sie das schiff vnd jren Vater / vnd folgeten jm nach. Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:4:23 @ VND Jhesus gieng vmb her im gantzen Galileischenlande / lerete in jren Schulen / vnd prediget das Euangelium von dem Reich / vnd heilet allerley Seuche vnd Kranckheit im volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:3 @ Selig sind / die da geistlich arm sind / Denn das Himelreich ist jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:5 @ Selig sind die Senfftmütigen / Denn sie werden das Erdreich besitzen(note:)Die Welt vermeinet die Erden zubesitzen / vnd das jre zu schutzen / wenn sie gewalt vbet. Aber Chri stus leret / Das man die Erden mit senffmütigkeit besitze. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:10 @ Selig sind / die vmb Gerechtigkeit willen verfolget werden / Denn das Himelreich ist jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:11 @ Selig seid jr / wenn euch die Menschen vmb Meinen willen schmehen vnd verfolgen / vnd reden allerley vbels wider euch / so sie daran liegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:13 @ JR seid das Saltz der Erden(note:)Wenn die Lerer auffhören Gottes wort zu leren / müssen sie von menschen gesetzen vberfallen vnd zu tretten werden. (:note). Wo nu das Saltz thum wird / wo mit sol man saltzen? Es ist zu nicht hin furt nütze / denn das man es hin aus schütte / vnd las die Leute zutretten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:14 @ Jr seid das Liecht der Welt. Es mag die Stad die auff einem Berge ligt / nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:17 @ JR solt nicht wehnen / das ich komen bin / das Gesetz oder die Propheten auffzulösen / Jch bin nicht komen auffzulösen / sondern zu erfüllen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:20 @ DEnn ich sage euch / Es sey denn ewer Gerechtigkeit besser / denn der Schrifftgelerten vnd Phariseer(note:)Der Pharisser fromkeit / stehet allein in eusserlichen wercken vnd schein. Christus aber foddert des hertzen fromkeit. (:note) / So werdet jr nicht in das Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:21 @ JR habt gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt nicht tödten / Wer aber tödtet / Der sol des Gerichts schüldig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:27 @ JR habt gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt nicht ehebrechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:28 @ Jch aber sage euch / Wer ein Weib ansihet jr zu begeren / Der hat schon mit jr die ehe gebrochen in seinem hertzen. Exo. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:31 @ ES ist auch gesagt / Wer sich von seinem Weibe scheidet / der sol jr geben einen Scheidbrieff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:33 @ JR habt weiter gehört / das zu den Alten gesagt ist / Du solt keinen falschen Eid thun / vnd solt Gott deinen Eid halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:34 @ Jch aber sage euch / Das jr aller ding nicht schweren(note:)Alles sweren vnd eiden ist hie verboten / das der Mensch von jm selber thut. Wens aber die liebe / gebot / not / nutz des Nehesten oder Gottes ehre foddert / ist es wolgethan. Gleich wie auch der Zorn verboten ist / vnd doch löblich / wenn er aus liebe vnd zu Gottes ehre erfoddert wird.(:note)solt / weder bey dem Himel / denn er ist Gottes stuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:38 @ JR habt gehört / das da gesagt ist / Auge vmb auge / Zan vmb zan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:39 @ Jch aber sage euch / Das jr nicht widerstreben(note:)Das ist / Niemand sol sich selbs rechen. Aber die Oberkeit des schwerts sol solchs thun / Romans. 13 (:note)solt dem vbel / Sondern so dir jemand einen streich gibt auff deinen rechten Backen / dem biete den andern auch dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:43 @ JR habt gehört / das gesagt ist / Du solt deinen Nehesten lieben / Vnd deinen Feind hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:45 @ Auff das jr Kinder seid ewrs Vaters im Himel / Denn er lesst seine Sonne auff gehen vber die Bösen vnd vber die Guten / vnd lesst regenen vber Gerechte vnd Vngerechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:46 @ Denn so jr liebet / die euch lieben / Was werdet jr fur Lohn haben? Thun nicht das selb auch die Zölner(note:)Heissen latinisch Publicani / vnd sind gewesen / die der Römer rendte vnd zol bestanden hatten / vnd waren gemeiniglich gottlose Heiden / dahin von den Römern gesetzt. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:47 @ Vnd so jr euch nur zu ewern Brüdern freundlich thut / Was thut jr sonderlichs? Thun nicht die Zölner auch also?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:48 @ Darumb solt jr volkomen sein / gleich wie ewer Vater im Himel volkomen ist. Leui. 19; Leui. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:1 @ HAbt acht auff ewer Almosen / das jr die nicht gebt fur den Leuten / das jr von jnen gesehen werdet / Jr habt anders keinen Lohn bey ewerm Vater im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:2 @ Wenn du nu Almosen gibst / soltu nicht lassen fur dir posaunen / wie die Heuchler thun / in den Schulen vnd auff den gassen / Auff das sie von den Leuten gepreiset werden / Warlich ich sage euch / sie haben jren Lohn dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:5 @ Vnd wenn du betest / soltu nicht sein wie die Heuchler / die da gerne stehen vnd beten in den Schulen / vnd an den ecken vnd auff den Gassen / Auff das sie von den Leuten gesehen werden. Warlich ich sage euch / sie haben jren lohn da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:7 @ Vnd wenn jr betet / solt jr nicht viel plappern / wie die Heiden / Denn sie meinen / sie werden erhöret / wenn sie viel wort machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:8 @ Darumb solt jr euch jnen nicht gleichen / Ewer Vater weis / was jr bedürffet / ehe denn jr jn bittet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:9 @ Darumb solt jr also beten. Vnser Vater in dem Himel. Dein Name werde geheiliget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:14 @ Denn so jr den Menschen jre feile vergebet / So wird euch ewer himlischer Vater auch vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:15 @ Wo jr aber den Menschen jre feile nicht vergebet / So wird euch ewer Vater ewre feile auch nicht vergeben. Luc. 11; Mar. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:16 @ WEnn jr fastet / solt jr nicht sawr sehen / wie die Heuchler / Denn sie verstellen jre angesicht / Auff das sie fur den Leuten scheinen mit jrem fasten. Warlich ich sage euch / sie haben jren Lohn da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:19 @ JR solt euch nicht Schetze samlen auff Erden / Da sie die Motten vnd der Rost fressen / vnd da die Diebe nach graben vnd stelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:24 @ NJemand kan zweien herrn dienen / entweder er wird einen hassen / vnd den andern lieben / Oder wird einem anhangen / vnd den andern verachten. Jr künd nicht Gott dienen / vnd dem Mammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:25 @ Darumb sage ich euch / Sorget nicht fur ewer Leben / was jr essen vnd trincken werdet / Auch nicht fur ewren Leib / was jr anziehen werdet. Jst nicht das Leben mehr denn die Speise? vnd der Leib mehr denn die Kleidung?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:26 @ Sehet die Vogel vnter dem Himel an / Sie seen nicht / sie erndten nicht / sie samlen nicht in die Schewnen / Vnd ewer himlischer Vater neeret sie doch. Seid jr denn nicht viel mehr denn sie?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:28 @ VND warumb sorget jr fur die Kleidung? Schawet die Lilien auff dem felde / wie sie wachsen / Sie erbeiten nicht / auch spinnen sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:30 @ So denn Gott das Gras auff dem felde also kleidet / das doch heute stehet / vnd morgen in den ofen geworffen wird / Solt er das nicht viel mehr euch thun / o jr Kleingleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:31 @ DArumb solt jr nicht sorgen / vnd sagen / Was werden wir essen? Was werden wir trincken? Wo mit werden wir vns kleiden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:6:32 @ Nach solchem allen trachten die Heiden / Denn ewer himlischer Vater weis / das jr des alles bedürfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:1 @ RJchtet nicht / Auff das jr nicht gerichtet werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:2 @ Denn mit welcherley Gerichte jr richtet / werdet jr gerichtet werden / Vnd mit welcherley Mas jr messet / wird euch gemessen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:6 @ JR solt das Heiligthum(note:)Das Heiligthum ist Gottes wort / da durch alle ding geheiliget werden. (:note)nicht den HundenHunde sind / die das wort verfolgen.geben / vnd ewre Perlen solt jr nicht fur die SewSew sind / die ersoffen in fleischlicher lust / das wort nicht achten.werffen / Auff das sie die selbigen nicht zutretten mit jren Füssen / Vnd sich wenden / vnd euch zureissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:7 @ BJttet / so wird euch gegeben / suchet / so werdet jr finden / Klopffet an so wird euch auffgethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:11 @ So denn jr / die jr doch arg seid / künd dennoch ewren Kindern gute gabe geben / Wie viel mehr wird ewer Vater im Himel gutes geben / denen die jn bitten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:12 @ Alies nu / das jr wöllet / das euch die leute thun sollen / Das thut jr jnen / Das ist das Gesetz vnd die Propheten. Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:13 @ GEhet ein durch die enge Pforten / Denn die Pforte ist weit / vnd der weg ist breit / der zur Verdamnis abfüret / Vnd jr sind viel / die drauff wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:14 @ Vnd die Pforte ist enge / vnd der weg ist schmalh / der zum Leben füret / Vnd wenig ist jr / die jn finden. Luc. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:16 @ An jren Früchten solt jr sie erkennen. Kan man auch Drauben lesen von den Dornen? Oder Feigen von den Disteln?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:20 @ Darumb an jren früchten solt jr sie erkennen. Luc. 6; Matt. 3; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:23 @ Denn werde ich jnen bekennen / Jch habe euch noch nie erkand / Weichet alle von mir jr Vbeltheter. Psal. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:15 @ Da greiff er jre hand an / Vnd das Fieber verlies sie. Vnd sie stund auff / vnd dienete jnen. Marc. 1; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:22 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Folge du mir / vnd las die Todten jre todten begraben(note:)Etliche wenden gute werck fur / das sie nicht folgen oder gleuben wöllen. Aber die deutet Christus todte vnd verlorne gute Werck. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:26 @ Da sagt er zu jnen / Jr Kleingleubigen / Warumb seid jr so furchtsam? Vnd stund auff vnd bedrawete den Wind vnd das Meer / Da ward es gantz stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:34 @ Vnd sihe / da gieng die gantze Stad er aus Jhesu entgegen. Vnd da sie jn sahen / baten sie jn / Das er von jrer Grentze weichen wolte. Marc. 2; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:2 @ Vnd sihe / da brachten sie zu jm einen Gichtbrüchigen(note:)Der kleine oder halbe Schlag / die Gicht. (:note) / der lag auff einem Bette. Da nu Jhesus jren Glauben sahe / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Sey getrost / mein Son / Deine sünde sind dir vergeben. Marc. 2; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:4 @ Da aber Jhesus jre gedancken sahe / sprach er / Warumb denckt jr so arges in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:6 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht habe auff Erden / die sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Stehe auff / heb dein Bette auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:21 @ Denn sie sprach bey jr selbs / Möcht ich nur sein Kleid anrüren / so würde ich gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:28 @ Vnd da er heim kam / tratten die Blinden zu jm. Vnd Jhesus sprach zu jnen / Gleubt jr / das ich euch solchs thun kan? Da sprachen sie zu jm / HErr ja.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:29 @ Da rürete er jre augen an / vnd sprach / Euch geschehe nach ewerem Glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:30 @ Vnd jre augen wurden geöffnet. Vnd Jhesus bedrawet sie / vnd sprach / Sehet zu / das es niemand erfare /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:35 @ VND Jhesus gieng vmbher in alle Stedte vnd Merckte / leret in jren Schulen / vnd prediget das Euangelium von dem Reich / Vnd heilete allerley Seuche vnd allerley Kranckheit im volcke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:8 @ Machet die Krancken gesund / Reiniget die Aussetzigen / Wecket die Todten auff / Treibet die Teufel aus / Vmb sonst habt jrs empfangen / vmb sonst gebet es auch. Mar. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:9 @ JR solt nicht Gold / noch Silber / noch Ertz in ewren Gürteln haben(note:)Das heisst hie haben / wie die Geitzigen den Mammon haben / welche mit dem hertzen daran hangen / vnd sorgen / welchs hindert das Predigampt. Aber zur not vnd brauch hatte Christus selbs Gelt / Beutel vnd Brotkörbe. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:11 @ WO jr aber in eine Stad oder Marck gehet / da erkündiget euch / Ob jemand darinnen sey / der es werd ist / Vnd bey dem selben bleibet / bis jr von dannen ziehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:12 @ Wo jr aber in ein Haus gehet / so grüsset dasselbige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:14 @ VND wo euch jemand nicht annemen wird / noch ewer Rede hören / So gehet eraus / von dem selben Hause oder Stad / vnd schüttelt(note:)Also gar nichts solt jr von jnen nemen / das jr auch jren staub von schuhen schüttelt / Das sie erkennen / das jr nicht ewren nutz / sondern jre seligkeit gesucht habt. (:note)den staub von ewren Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:17 @ Hüttet euch aber für den Menschen / Denn sie werden euch vberantworten fur jre Ratheuser / vnd werden euch geisseln in jren Schulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:19 @ WEnn sie euch nu vberantworden werden / So sorget nicht / wie oder was jr reden solt / Denn es sol euch zu der stunde gegeben werden / was jr reden solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:20 @ Denn jr seid es nicht die da reden / Sondern ewers Vaters geist ist es / der durch euch redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:21 @ ES wird aber ein Bruder den andern zum tod vberantworten / vnd der Vater den Son / vnd die Kinder werden sich empören wider jre Eltern / vnd jnen zum tode helffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:23 @ WEnn sie euch aber in einer Stad verfolgen / So fliehet in eine andere. Warlich / Jch sage euch / Jr werdet die stedte Jsrael nicht ausrichten(note:)Als wolt er sprechen / Jch weis wol das sie euch verfolgen werden / Denn dis Volck wird das Euangelium verfolgen / vnd nicht bekeret werden / bis zum ende der welt. (:note) / bis des Menschen Son komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:27 @ Was ich euch sage im finsternis / das redet im liecht / Vnd was jr höret in das ohre / Das predigt auff den Dechern. Marc. 4; Luc. 8; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:31 @ Darumb fürchtet euch nicht / Jr seid besser denn viel Sperlinge. Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:34 @ JR solt nicht wehnen / Das ich komen sey / Friede zu senden auff Erden / Jch bin nicht komen Friede zu senden / Sondern das Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:35 @ Denn ich bin komen / den Menschen zu erregen wider seinen Vater / vnd die Tochter wider jre Mutter / vnd die Schnur wider jre Schwiger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:1 @ VND es begab sich / da Jhesus solch Gebot zu seinen zwelff Jüngern vollendet hatte / gieng er von dannen furbas / zu leren vnd zu predigen in jren Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:4 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Gehet hin / vnd saget Johanni wider / was jr sehet vnd höret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:7 @ DA die hin giengen / Fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck von Johanne / Was seid jr hin aus gegangen in die Wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das der wind hin vnd her webd?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:8 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Menschen in weichen Kleidern sehen? Sihe / die da weiche Kleider tragen / sind in der Könige heuser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:9 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Propheten sehen? Ja ich sage euch / der auch mehr ist / denn ein Prophet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:14 @ Vnd so jrs wolt annemen / Er ist Elias / der da sol zukünfftig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:16 @ WEm sol ich aber dis Geschlecht vergleichen? Es ist den Kindlin gleich / die an dem Marckt sitzen / vnd ruffen gegen jre Gesellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:17 @ vnd sprechen / Wir haben euch gepfiffen / Vnd jr woltet nicht tantzen / Wir haben euch geklaget / Vnd jr woltet nicht weinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:19 @ Des menschen Son ist komen / isset vnd trincket / So sagen sie / Sihe / wie ist der Mensch ein Fresser / vnd ein Weinseuffer / der Zölner vnd der Sünder geselle? Vnd die Weisheit mus sich rechtfertigen lassen / von jren Kindern. Luc. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:28 @ Kompt her zu mir / alle die jr müheselig vnd beladen seid / Jch wil euch erquicken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:29 @ Nemet auff euch mein Joch(note:)Das Creutz ist gar ein leichte Last / denen / die das Euangelium schmecken vnd fülen. (:note) / vnd lernet von mir / Denn / ich bin Senfftmütig / vnd von hertzen Demütig / So werdet jr Ruge finden fur ewre Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:3 @ ER aber sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / was Dauid thet / da jn vnd die mit jm waren / hungerte?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:5 @ Oder habt jr nicht gelesen im Gesetz / wie die Priester am Sabbath im Tempel den Sabbath brechen / vnd sind doch on schuld?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:7 @ Wenn jr aber wüstet / was das sey (Jch habe wolgefallen an der Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) hettet jr die Vnschüldigen nicht verdampt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:9 @ VND Er gieng von dannen furbas / vnd kam in jre Schule.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:25 @ JHEsus vernam aber jre gedancken / vnd sprach zu jnen / Ein jglich Reich so es mit jm selbs vneins wird / das wird wüste. Vnd ein jgliche Stad oder Haus / so es mit jm selbs vneins wird / mags nicht bestehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:34 @ Jr Ottern gezichte / wie kund jr gutes reden / die weil jr böse seid? Wes das Hertz vol ist / des gehet der Mund vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:39 @ Vnd er antwortet / vnd sprach zu jnen / Die böse vnd ehebrechersche Art / suchet ein Zeichen / Vnd es wird jr kein Zeichen gegeben werden / Denn das Zeichen des Propheten Jonas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:11 @ Er antwortet / vnd sprach / Euch ists gegeben / das jr das Geheimnis des Himelreichs vernemet / Diesen aber ists nicht gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:14 @ Vnd vber jnen wird die weissagung Jsaie erfüllet / die da sagt / Mit den Ohren werdet jr hören / vnd werdet es nicht verstehen / vnd mit sehenden Augen werdet jr sehen / vnd werdet es nicht vernemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:15 @ Denn dieses volcks Hertz ist verstockt / vnd jre Ohren hören vbel / vnd jre Augen schlummern / Auff das sie nicht der mal eins mit den Augen sehen / vnd mit den Ohren hören / vnd mit dem Hertzen verstehen / vnd sich bekeren / das ich jnen hülffe. Mar. 4; Luc. 8; Mat. 25; Jesa. 6; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:17 @ Warlich ich sage euch / Viel Propheten vnd Gerechten haben begert zu sehen / das jr sehet / vnd habens nicht gesehen / Vnd zu hören / das jr höret / vnd habens nicht gehöret. Luc. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:18 @ SO höret nu jr diese Gleichnis von dem Seeman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:29 @ Er sprach / Nein / Auff das jr nicht zu gleich den Weitzen mit ausreuffet / so jr das Vnkraut ausgettet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:43 @ Denn werden die Gerechten leuchten / wie die Sonne in jres Vaters reich. Wer ohren hat zu hören / der höre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:51 @ VND Jhesus sprach zu jnen / Habt jr das alles verstanden? Sie sprachen / Ja HErr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:54 @ vnd kam in sein Vaterland / vnd leret sie in jren Schulen / also auch / das sie sich entsatzten / vnd sprachen / Wo her kompt diesem solche Weisheit vnd Thatten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:13:58 @ Vnd er that daselbs nicht viel Zeichen / Vmb jres vnglaubens willen. Marc. 6; Luc. 4; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:1 @ ZV der zeit kam das gerüchte von Jhesu fur den vierfürsten(note:)Judea mit jrer zugehör war in vier Herrschafften geteilet. Daher man die Herrn Tetrarchas / das ist / Vierfürsten nennet. (:note)Herodes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:7 @ Darumb verhies er jr mit einem Eide / er wolt jr geben / was sie foddern würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:8 @ Vnd als sie zuuor von jrer Mutter zugerichtet war / sprach sie. Gib mir her auff eine Schüssel das heubt Johannis des Teuffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:9 @ Vnd der König ward trawrig / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die mit jm zu Tisch sassen / befalh ers jr zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:11 @ Vnd sein Heubt ward her getragen in einer Schüsseln / vnd dem Meidlin gegeben / vnd sie bracht es jrer Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:14 @ Vnd Jhesus gieng erfür / vnd sahe das grosse Volck / vnd es jamerte jn der selbigen / vnd heilete jre Krancken. Mar. 6; Luc. 9; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:16 @ Aber Jhesus sprach zu jnen / Es ist nicht not / das sie hin gehen / Gebt jr jnen zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:2 @ Warumb vbertretten deine Jünger der eltesten Auffsetze? Sie wasschen jre Hende nicht / wenn sie Brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:3 @ Er antwortet / vnd sprach zu jnen / Warumb vbertrettet denn jr Gottes gebot / vmb ewer Auffsetze willen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:5 @ Aber jr leret / Wer zum Vater oder zur Mutter spricht (wenn ichs opffere / so ists dir viel nützer)(note:)(Alij sic) Sol dir das nutzen / das ich opffern mus? (Nützet) Das ist / Gott wird dir viel anders dafur bescheren. (:note)der thut wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:7 @ Jr Heuchler / Es hat wol Jsaias von euch geweissaget / vnd gesprochen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:8 @ Dis Volck nahet sich zu mir mit seinem Munde / vnd ehret mich mit seinen Lippen / Aber jr Hertz ist ferne von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:16 @ Vnd Jhesus sprach zu jnen / Seid jr denn auch noch vnuerstendig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:17 @ Mercket jr noch nicht? Das / alles was zum munde eingehet / das gehet in den Bauch / vnd wird durch den natürlichen Gang ausgeworffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:23 @ Vnd er antwortet jr kein wort. Da traten zu jm seine Jünger / baten jn / vnd sprachen / Las sie doch von dir / denn sie schreiet vns nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:26 @ Aber er antwortet vnd sprach / Es ist nicht fein / das man den Kindern jr Brot neme / vnd werff es fur die Hunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:27 @ Sie sprach / Ja HErr / Aber doch essen die Hündlin von den brossamlen / die von jrer Herrn tisch fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:28 @ Da antwortet Jhesus / vnd sprach zu jr / O weib / Dein glaube ist gros / Dir geschehe wie du wilt. Vnd jre Tochter ward gesund zu der selbigen stunde. Mar. 7; Mat. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:34 @ Vnd Jhesus sprach zu jnen / Wie viel Brots habt jr? Sie sprachen / sieben / vnd ein wenig Fischlin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:2 @ Aber er antwortet vnd sprach / Des abends sprecht jr / Es wird ein schöner tag werden / denn der Himel ist rot /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:3 @ Vnd des morgens sprecht jr / Es wird heute vngewitter sein / denn der Himel ist rot vnd trübe. Jr Heuchler / Des Himel gestalt könnet jr vrteilen / Könnet jr denn nicht auch die Zeichen(note:)Die Zeichen meinet Christus seine Wunderthaten / die verkündiget waren / das sie geschehen solten zu Christus zeiten / Jesa. 35 (:note)dieser zeit vrteilen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:4 @ Diese böse vnd ehebrecherische Art süchet ein Zeichen / vnd sol jr kein zeichen gegeben werden / denn das zeichen des Propheten Jonas. Vnd er lies sie / vnd gieng dauon. Mar. 8; Sup. 12. Luc. 11; Luc. 12; Jon. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:8 @ Da das Jhesus vernam / sprach er zu jnen / Jr Kleingleubigen / was bekümmert jr euch doch / das jr nicht habt Brot mit euch genomen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:9 @ Vernemet jr noch nichts? Gedencket jr nicht an die fünff Brot / vnter die fünff tausent / vnd wie viel Körbe jr da auffhubt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:10 @ Auch nicht an die sieben Brot / vnter die vier tausent / vnd wie viel Körbe jr da auffhubt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:11 @ Wie verstehet jr denn nicht / Das ich euch nicht sage vom brot / wenn ich sage / Hütet euch fur dem sawerteig der Phariseer vnd Saduceer?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:16:15 @ Er sprach zu jnen / Wer saget denn jr / das ich sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:5 @ Da er noch also redete / sihe / da vberschattet sie eine liechte Wolcken. Vnd sihe / eine stimme aus der wolcken sprach / Dis ist mein lieber Son / an welchem ich wolgefallen habe / Den solt jr hören. Mar. 9; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:6 @ DA das die Jünger höreten / fielen sie auff jr Angesichte / vnd erschracken seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:8 @ Da sie aber jre augen auffhuben / sahen sie niemand / denn Jhesum alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:9 @ Vnd da sie vom Berge herab giengen / gebot jnen Jhesus / vnd sprach / Jr solt dis Gesicht niemand sagen / Bis des menschen Son von den Todten aufferstanden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:20 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Vmb ewers vnglaubens willen. Denn ich sage euch warlich / So jr glauben habt / als ein Senffkorn / so müget jr sagen zu diesem Berge / Heb dich von hinnen dort hin / So wird er sich heben / Vnd euch wird nichts vnmüglich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:22 @ DA sie aber jr wesen hatten in Galilea / sprach Jhesus zu jnen / Es ist zukünfftig / Das des menschen Son vberantwortet werde in der Menschen hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:25 @ Er sprach / Ja. Vnd als er heim kam / kam jm Jhesus zuuor / vnd sprach / Was dünckt dich Simon? Von wem nemen die Könige auff erden den zol oder zinse? von jren Kindern / oder von Frembden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:3 @ vnd sprach / Warlich ich sage euch / Es sey denn / das jr euch vmbkeret / vnd werdet wie die Kinder / so werdet jr nicht ins Himelreich komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:10 @ SEhet zu / das jr nicht jemand von diesen Kleinen verachtet / Denn ich sage euch / Jre Engel im Himel sehen alle zeit das Angesichte meines Vaters im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:18 @ Warlich ich sage euch / Was jr auff Erden binden werdet / Sol auch im Himel gebunden sein. Vnd was jr auff Erden lösen werdet / Sol auch im Himel los sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:31 @ DA aber seine Mitknechte solchs sahen / worden sie seer betrübt / vnd kamen / vnd brachten fur jren Herrn alles das sich begeben hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:35 @ Also wird euch mein himlischer Vater auch thun / So jr nicht vergebet von ewrem hertzen / ein jglicher seinem Bruder seine Feile.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:3 @ DA tratten zu jm die Phariseer / vnd versuchten jn / vnd sprachen zu jm / Jsts auch recht / Das sich ein Man scheidet von seinem Weibe / vmb jrgend eine vrsache?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:4 @ Er antwortet aber vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht gelesen / Das / der im anfange den Menschen gemacht hat / der macht / das ein Man vnd Weib sein solt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:7 @ DA sprachen sie / Warumb hat denn Moses geboten / einen Scheidebrieff zu geben / vnd sich von jr zu scheiden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:19:28 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Das jr die jr mir seid nachgefolget / in der Widergeburt / da des menschen Son wird sitzen auff dem stuel seiner Herrligkeit / werdet jr auch sitzen auff zwelff Stuelen / vnd richten die zwelff geschlechte Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:4 @ vnd sprach zu jnen / Gehet jr auch hin in den Weinberg / Jch wil euch geben / was recht ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:6 @ Vmb die eilffte stund aber gieng er aus / vnd fand andere müssig stehen / vnd sprach zu jnen / Was stehet jr hie den gantzen tag müssig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:7 @ Sie sprachen zu jm / Es hat vns niemand gedinget. Er sprach zu jnen / Gehet jr auch hin in den Weinberg / Vnd was recht sein wird / sol euch werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:20 @ DA trat zu jm die Mutter der kinder Zebedei / mit jren Sönen / fiel fur jm nider / vnd bat etwas von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:21 @ Vnd er sprach zu jr / Was wiltu / Sie sprach zu jm / Las diese meine zween Söne sitzen in deinem Reich / einen zu deiner Rechten / vnd den andern zu deiner Lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:22 @ Aber Jhesus antwortet / vnd sprach / Jr wisset nicht / was jr bittet. Könnet jr den Kelch(note:)Das ist leiden. Das Fleisch aber wil jmer ehe herrlich werden / denn es gecreutziget wird / ehe erhöhet denn es ernidrigt wird. (:note)trincken / den ich trincken werde / vnd euch teuffen lassen / mit der Tauff / da ich mit getaufft werde? Sie sprachen zu jm / Ja / wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Meinen Kelch solt jr zwar trincken / vnd mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde / solt jr getaufft werden. Aber das sitzen zu meiner Rechten vnd Lincken zu geben / stehet mir nicht zu / Sondern denen es bereitet ist von meinem Vater. Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:25 @ Aber Jhesus rieff jnen zu sich / vnd sprach / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Vberherrn haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:32 @ Jhesus aber stund stille / vnd rieff jnen / vnd sprach / Was wolt jr / das ich euch thun sol?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:34 @ Vnd es jamerte Jhesum / vnd rüret jre Augen an / Vnd als bald wurden jre augen wider sehend / Vnd sie folgeten jm nach. Mar. 10; Luc. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:2 @ vnd sprach zu jnen / Gehet hin in den Flecken / der fur euch ligt / Vnd balde werdet jr eine Eselin finden angebunden / vnd ein Füllen bey jr / Löset sie auff / vnd füret sie zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:3 @ Vnd so euch jemand etwas wird sagen / so sprechet / Der HErr bedarff jr / so bald wird er sie euch lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:7 @ vnd brachten die Eselin vnd das Füllen / Vnd legten jre Kleider drauff / vnd satzten jn drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:13 @ Vnd sprach zu jnen / Es stehet geschrieben / Mein Haus sol ein Bethaus heissen / Jr aber habt eine Mördergruben draus gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:16 @ vnd sprachen zu jm / Hörestu auch was diese sagen? Jhesus sprach zu jnen / Ja / Habt jr nie gelesen / Aus dem munde der Vnmündigen vnd Seuglingen hastu Lob zugericht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:21 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / so jr glauben habt / vnd nicht zweiuelt / So werdet jr nicht allein solchs mit dem Feigenbawm thun / Sondern so jr werdet sagen zu diesem Berge / Heb dich auff / vnd wirff dich ins Meer / so wirds geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:22 @ Vnd alles was jr bittet im Gebet / so jr gleubet / so werdet jrs empfahen. Mar. 11; Sup. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:24 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jch wil euch auch ein wort fragen / So jr mir das saget / wil ich euch sagen / aus waser macht ich das thu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:25 @ Wo her war die tauffe Johannis? War sie vom Himel / oder von den Menschen? Da gedachten sie bey sich selbs / vnd sprachen / Sagen wir / sie sey vom Himel gewesen / So wird er zu vns sagen / Warumb gleubet jr jm denn nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:31 @ Welcher vnter den zweien hat des Vaters willen gethan? Sie sprachen zu jm / Der erste. Jhesus sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Die Zölner vnd Huren mügen wol ehe(note:)Viel müglicher ists / das Huren vnd Buben selig werden / denn hoffertige Heiligen / Denn jene müssen zu letzt jre sünde fülen etc. Diese sterben in jrer eigen heiligkeit / wo sie nicht wünderlich bekeret werden. (:note)ins Himelreich komen / denn jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:32 @ Johannes kam zu euch / vnd leret euch den rechten weg / Vnd jr gleubet jm nicht / Aber die Zölner vnd Huren gleubten jm. Vnd ob jrs wol sahet / thatet jr dennoch nicht Busse / das jr jm darnach auch gegleubt hettet. Mar. 12; Luc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:42 @ JHEsus sprach zu jnen / Habt jr nie gelesen in der Schrifft / Der stein den die Bawleute verworffen haben / Der ist zum Eckstein worden. Von dem HERRN ist das geschehen / Vnd es ist wunderbarlich fur vnsern augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:7 @ Da das der König höret / ward er zornig / vnd schickete seine Heere aus vnd brachte diese Mürder vmb / vnd zündet jre Stad an. Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:9 @ Darumb gehet hin auff die Strassen / vnd ladet zur Hochzeit / wen jr findet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:16 @ Vnd sandten zu jm jre Jünger / sampt Herodis Diener / vnd sprachen / Meister / Wir wissen das du warhafftig bist / vnd lerest den weg Gottes recht / vnd du fragest nach niemand / Denn du achtest nicht das ansehen der Menschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:18 @ Da nu Jhesus marckte jre schalckheit / sprach er / Jr Heuchler / was versuchet jr mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:29 @ JHesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Jr jrret / vnd wisset die Schrifft nicht / noch die krafft Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:31 @ Habt jr aber nicht gelesen von der Todten aufferstehung / das euch gesagt ist von Gott / da er spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:2 @ vnd sprach / Auff Moses stuel sitzen(note:)Wenn man anders vnd mehr denn Moses gesetz leret / so sitzet man nicht auff Moses stuel / darumb verwirfft er auch hernach jre werck vnd menschen lere. (:note)die Schrifftgelerten vnd Phariseer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:3 @ Alles nu was sie euch sagen / das jr halten sollet / das haltet vnd thuts / Aber nach jren wercken solt jr nicht thun / Sie sagens wol / vnd thuns nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:5 @ Alle jre werck aber thun sie / das sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen jre Denckzedel breit / vnd die Seume an jren Kleidern gros.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:8 @ ABer jr solt euch nicht Rabbi nennen lassen / Denn einer ist ewer Meister / Christus / Jr aber seid alle brüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:10 @ Vnd jr solt euch nicht lassen Meister nennen / Denn einer ist ewer Meister / Christus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:13 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr das Himelreich zuschliesset(note:)Die schlüssel sind die gewalt zuleren das Himelreich / Das lereten sie nicht / sondern mit menschenleren hinderten sie / die da gerne die rechte lere gehöret hetten. (:note)fur den Menschen / Jr kompt nicht hinein / vnd die hinein wöllen / lasset jr nicht hin ein gehen. Mar. 12; Luc. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:14 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr der Widwen heuser fresset / vnd wendet lang Gebet fur / Darumb werdet jr deste mehr verdamnis empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:15 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr Land vnd Wasser vmbziehet / das jr einen Jüdenossen machet / Vnd wenn ers worden ist / machet jr aus jm ein Kind der hellen / zweifeltig mehr denn jr seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:16 @ WEh euch verblente Leiter / die jr sagt / Wer da schweret bey dem Tempel / das ist nichts / Wer aber schweret bey dem golde am Tempel / der ist schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:17 @ Jr Narren vnd Blinden / Was ist grösser? das gold oder der Tempel / der das gold heiliget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:19 @ Jr Narren vnd Blinden / Was ist grösser? das Opffer / oder der Altar / der das opffer heiliget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:23 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr verzehendet die Mintz / Till / vnd Kümel / vnd lasset dahinden das schwerest im Gesetz / nemlich / Das Gerichte / die Barmhertzigkeit vnd den Glauben / Dis solt man thun / vnd jenes nicht lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:24 @ Jr verblente Leiter / Die jr Mucken seiget(note:)Das ist / jr machet enge Gewissen in geringen stücken / vnd achtet nicht der grossen stücke. (:note) / vnd Kamel verschluckt. Luc. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:25 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / die jr die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich haltet / Jnwendig aber ists vol raubes vnd frasses(note:)Wil sagen / Wie sie alles zu sich gerissen vnd im sause gelebt haben / nichts darnach gefraget / wo Gott oder die Seelen blieben / Die Schüssel vnd becher sind schön / Aber die Speise vnd Tranck drinnen / ist Raub vnd Fras. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:27 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr gleich seid wie die vbertünchte Greber / welch auswendig hübsch scheinen / Aber inwendig sind sie voller Todtenbein / vnd alles vnflats.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:28 @ Also auch jr / von aussen scheinet jr fur den Menschen from / Aber inwendig seid jr voller heucheley vnd vntugent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:29 @ WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Die jr der Propheten greber bawet / vnd schmücket der Gerechten greber /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:31 @ So gebt jr zwar vber euch selbs zeugnis / das jr Kinder seid / dere / die die Propheten getödtet haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:32 @ Wolan / erfüllet auch jr das mas ewer Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:33 @ Jr schlangen / jr ottern Gezichte / Wie wolt jr der Hellischen verdamnis entrinnen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:34 @ DArumb / sihe / Jch sende zu euch Propheten vnd Weisen vnd Schrifftgelerten / Vnd der selbigen werdet jr etliche tödten vnd creutzigen / vnd etliche werdet jr geisseln in ewren Schulen / vnd werdet sie verfolgen von einer Stad zu der andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:35 @ Auff das vber euch kome / alle das gerechte Blut / das vergossen ist auff Erden / von dem blut an des gerechten Abels / bis auffs blut Zacharias Barachie(note:)Dieser Barachias hat zween namen / Denn 2. Pat. xxiiij. wird er Joiada genent. Wie denn der brauch ist zweier namen in der Schrifft vnd allenthalben. (:note)son / welchen jr getödtet habt zwischen dem Tempel vnd Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:37 @ JErusalem / Jerusalem / die du tödtest die Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand sind / Wie offt habe ich deine Kinder versamlen wöllen / wie eine Henne versamlet jre Küchlin / vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:39 @ Denn ich sage euch / Jr werdet mich von jtzt an nicht sehen / bis jr sprecht / Gelobt sey der da kompt im Namen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:2 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Sehet jr nicht das alles? Warlich ich sage euch / Es wird hie nicht ein Stein auff dem andern bleiben / der nicht zubrochen werde. Mar. 13; Luc. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:6 @ JR werdet hören Kriege vnd geschrey von kriegen / Sehet zu / vnd erschreckt nicht / Das mus zum ersten alles geschehen / Aber es ist noch nicht das ende da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:9 @ ALs denn werden sie euch vberantworten in trübsal / vnd werden euch tödten / Vnd jr müsset gehasset werden / vmb meines Namens willen / von allen Völckern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:15 @ WEnn jr nu sehen werdet den Grewel(note:)Dieser Grewel fur Gott / mus ein schön eusserlich ansehen der heiligkeit fur der Welt haben / da mit die rechte heiligkeit verwüstet wird. Wie des Bapsts regiment / vnd vor zeiten der Jüden vnd Heiden abgötterey waren. (:note)der verwüstunge / dauon gesagt ist durch den Propheten Daniel / das er stehet an der heiligen Stet / Wer das lieset / der mercke drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:20 @ Bittet aber / das ewre flucht nicht geschehe im Winter(note:)Das ist auff sprichworts weise geredt / also viel gesagt / Sehet das jr zu rechter zeit fliehet / Denn im Winter ist nicht gut wandern. Vnd des Sabbaths / war es den Jüden verboten. (:note) / oder am Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:23 @ SO als denn jemand zu euch wird sagen / sihe(note:)Das sind die Secten vnd Orden / die ein gut Leben an eusserlichen dingen oder mit wercken suchen / Sonderlich sind jtzt die kamern / alle geistliche Klöstern. Die Wüsten aber sind die Walfarten vnd Feldstiffte.(:note) / Hie ist Christus / oder da / so solt jrs nicht gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:24 @ Denn es werden falsche Christi vnd falsche Propheten auffstehen / vnd grosse Zeichen vnd Wunder thun / Das verfüret werden in den jrthum (wo es müglich were) auch die Ausserweleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:32 @ AN dem Feigenbaum lernet ein Gleichnis / Wenn sein zweig itzt safftig wird / vnd bletter gewinnet / So wisset jr / das der Somer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:33 @ Also auch / wenn jr das alles sehet / so wisset / das es nahe fur der thür ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:34 @ Warlich / Jch sage euch / Dis Geschlecht wird nicht vergehen / bis das dieses alles geschehe(note:)Das ist / Es wird solchs alles anfahen zu geschehen / noch bey dieser zeit / weil jr lebet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:42 @ DArumb wachet / Denn jr wisset nicht / welche stunde ewer HErr komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:43 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausuater wüste / welche stunde der Dieb komen wolt / So würde er ja wachen / vnd nicht in sein haus brechen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:44 @ Darumb seid jr auch bereit / Denn des menschen Son wird komen zu einer stunde / da jr nicht meinet. Mar. 13; Luc. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:1 @ DEnn wird das Himelreich gleich sein zehen Jungfrawen / die jre Lampen(note:)Die Lampen on öle / sind die guten werck on glauben / die müssen alle verlesschen. Das Olegefess aber ist der glaube im gewissen auff Gottes gnade / der thut gute werck / die bestehen. Wie aber hie das Ole keine der andern gibt / Also mus ein jglicher fur sich selbs gleuben. (:note)namen / vnd giengen aus dem Breutgam entgegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:3 @ Die törichten namen jre Lampen / Aber sie namen nicht Ole mit sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:4 @ Die klugen aber namen Ole in jren gefessen sampt jren Lampen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:7 @ Da stunden diese Jungfrawen alle auff / vnd schmückten jre Lampen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:13 @ Darumb wachet / Denn jr wisset weder tag noch stund in welcher des menschen Son komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:34 @ Da wird denn der König sagen zu denen zu seiner Rechten / Kompt her jr gesegneten meines Vaters / ererbet das Reich / das euch bereitet ist von anbegin der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:35 @ Denn ich bin Hungerig gewesen / vnd jr habt mich gespeiset. Jch bin Durstig gewesen / vnd jr habt mich getrencket. Jch bin ein Gast gewesen / vnd jr habt mich beherberget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:36 @ Jch bin Nacket gewesen / vnd jr habt micht bekleidet. Jch bin Kranck gewesen / vnd jr habt mich besucht. Jch bin Gefangen gewesen / vnd jr seid zu mir komen. Sup. 13; Mar. 4; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:40 @ Vnd der König wird antworten / vnd sagen zu jnen / Warlich ich sage euch / Was jr gethan habt einem vnter diesen meinen geringsten Brüdern / Das habt jr mir gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:41 @ DEnn wird er auch sagen zu denen zur Lincken / Gehet hin von mir / jr Verfluchten / in das ewige Fewr / das bereitet ist dem Teufel vnd seinen Engeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:42 @ Jch bin Hungerig gewesen / Vnd jr habt mich nicht gespeiset. Jch bin Durstig gewesen / vnd jr habt mich nicht getrencket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:43 @ Jch bin ein Gast gewesen / vnd jr habt mich nicht beherberget. Jch bin Nacket gewesen / vnd jr habt mich nicht bekleidet. Jch bin Kranck vnd Gefangen gewesen / vnd jr habt mich nicht besucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:45 @ Denn wird er jnen antworten / vnd sagen / Warlich ich sage euch / Was jr nicht gethan habt einem vnter diesen Geringsten / das habt jr mir auch nicht gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:2 @ Jr wisset / das nach zween tagen Ostern wird / Vnd des menschen Son wird vberantwortet werden / das er gecreutziget werde. Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:10 @ Da das Jhesus merckte / sprach er zu jnen / Was bekümmert jr das weib? Sie hat ein gut werck(note:)Da sihet man / das der glaube allein das werck gut machet / Denn alle vernunfft hette dis werck verdampt / wie auch die Apostel selbs theten. Denn die werck sind die besten / die man nicht weis / wie gut sie sind. (:note)an mir gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:11 @ Jr habt alle zeit Armen bey euch / Mich aber habt jr nicht alle zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:13 @ Warlich / Jch sage euch / Wo dis Euangelium geprediget wird in der gantzen Welt / da wird man auch sagen zu jrem Gedechtnis / was sie gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:15 @ vnd sprach / Was wolt jr mir geben / Jch wil jn euch verrhaten? Vnd sie boten jm dreissig Silberling.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:31 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Jn dieser nacht werdet jr euch alle ergern an mir. Denn es stehet geschrieben / Jch werde den Hirten schlahen / Vnd die Schafe der herde werden sich zerstrewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:40 @ Vnd er kam zu seinen Jüngern / vnd fand sie schlaffend / vnd sprach zu Petro. Könnet jr denn nicht eine stunde mit mir wachen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:41 @ Wachet vnd betet / Das jr nicht in anfechtung fallet. Der Geist ist willig / Aber das Fleisch ist schwach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:43 @ Vnd er kam vnd fand sie aber schlaffend / Vnd jre augen waren vol schlaffs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:45 @ Da kam er zu seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Sihe / die stunde ist hie / das des menschen Son in der Sünder hende vberantwortet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:55 @ ZV der stunde sprach Jhesus zu der Scharen / Jr seid ausgangen / als zu einem Mörder / mit schwerten vnd mit stangen / mich zu fahen / Bin ich doch teglich gesessen bey euch / vnd habe geleret im Tempel / vnd jr habt mich nicht gegriffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:64 @ Jhesus sprach / Du sagests. Doch sage ich euch / von nu an wirds geschehen / das jr sehen werdet des menschen Son sitzen zur Rechten der Krafft / vnd komen in den wolcken des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:65 @ Da zureis der Hohepriester seine kleider / vnd sprach / Er hat Gott gelestert / Was dürffen wir weiter zeugnis? Sihe / jtzt habt jr seine Gotteslesterung gehört /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:17 @ Vnd da sie versamlet waren / sprach Pilatus zu jnen / Welchen wolt jr / das ich euch los gebe / Barrabam / oder Jhesum / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Pilatus redet hönisch zu den Jüden / vnd spricht / Jr sagt / dieser sey Christus / das ist / König (wie jrs nennet) Jch sehe aber das er ein arm / vnschüldiger Mensch ist. Sic et Mar. 15 (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:21 @ Da antwortet nu der Landpfleger / vnd sprach zu jnen / Welchen wolt jr vnter diesen zweien / den ich euch sol los geben? Sie sprachen / Barrabam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:24 @ DA aber Pilatus sahe / das er nichts schaffet / sondern das viel ein grösser Getümel ward / nam er Wasser / vnd wusche die Hend fur dem Volck / vnd sprach / Jch bin vnschüldig an dem blut dieses Gerechten / sehet jr zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:39 @ DJe aber fur vber giengen / lesterten jn / vnd schüttelten jre Köpffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:65 @ Pilatus sprach zu jnen / Da habt jr die Hüter / gehet hin / vnd verwaret / wie jr wisset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:5 @ ABer der Engel antwortet / vnd sprach zu den Weibern / Fürchtet euch nicht / Jch weis / das jr Jhesum den gecreutzigten suchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:7 @ Vnd gehet eilend hin / vnd saget es seinen Jüngern / das er aufferstanden sey von den Todten / Vnd sihe / Er wird fur euch hin gehen in Galileam / Da werdet jr jn sehen / sihe / ich habs euch gesagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:28:14 @ Vnd wo es würde auskomen bey dem Landpfleger / wöllen wir jn stillen / vnd schaffen das jr sicher seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:5 @ Vnd es gieng zu jm hin aus das gantze Jüdischeland / vnd die von Jerusalem / vnd liessen sich alle von jm teuffen im Jordan / vnd bekenneten jre Sünde. Mat. 3; Luc. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:16 @ DA er aber an dem Galileischen meer gieng / Sahe er Simon vnd Andreas seinen bruder / das sie jre netze ins Meer worffen / denn sie waren Fischer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:18 @ Also bald verliessen sie jre netze vnd folgeten jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:20 @ Vnd sie liessen jren vater Zebedeum im schiff mit den Taglönern / vnd folgeten jm nach. Matthew. 4; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:23 @ VNd es war in jrer Schule ein Mensch / besessen mit einem vnsaubern Geist / der schrey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:30 @ Vnd die schwiger Simonis lag vnd hatte das Fieber / vnd als bald sagten sie jm von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:31 @ Vnd er trat zu jr / vnd richtet sie auff / vnd hielt sie bey der hand / vnd das Fieber verlies sie bald / Vnd sie dienet jnen. Matthew. 8; Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:39 @ Vnd er predigete in jren Schulen / in ganz Galilea / Vnd treib die Teufel aus. Luc. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:5 @ Da aber Jhesus jren Glauben sahe / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Mein son / deine sünde sind dir vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:6 @ ES waren aber etliche Schrifftgelerten / die sassen alda / vnd gedachten in jrem hertzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:8 @ Vnd Jhesus erkennet bald in seinem Geist / das sie also gedachten bey sich selbs / vnd sprach zu jnen / Was gedencket jr solchs in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:10 @ Auff das jr aber wisset / Das des menschen Son macht hat / zuuergeben die sünde auff Erden / sprach er zu dem Gichtbrüchigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:15 @ Vnd es begab sich / da er zu Tisch sass in seinem Hause / satzten sich viel Zölner vnd Sünder zu tisch mit Jhesu vnd seinen Jüngern / Denn jrer war viel / die jm nachfolgeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:2:25 @ Vnd er sprach zu jnen / Habt jr nie gelesen / was Dauid thet / da es jm not war / vnd jn hungerte sampt denen / die bey jm waren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:5 @ Vnd er sahe sie vmbher an mit zorn / vnd war betrübet vber jrem verstockten Hertzen / vnd sprach zu dem Menschen / Strecke deine hand aus. Vnd er strackte sie aus / Vnd die hand ward jm gesund wie die ander. Mat. 12; Luc. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:10 @ Denn er heilete jrer viel / also / das sie jn vberfielen / alle die geplaget waren / auff das sie jn anrüreten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:12 @ Auff das sie es mit sehenden Augen sehen / vnd doch nicht erkennen / vnd mit hörenden Ohren hören / vnd doch nicht verstehen / Auff das sie sich nicht der mal eins bekeren / vnd jre sünde jnen vergeben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:13 @ Vnd er sprach zu jnen / Verstehet jr diese gleichnissen nicht? Wie wolt jr denn die andern alle verstehen? Mat. 13; Jesa. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:15 @ Diese sinds aber die an dem Wege sind / Wo das Wort geseet wird / vnd sie es gehört haben / So kompt als bald der Satan / vnd nimpt weg das Wort / das in jr hertz geseet war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:24 @ Vnd sprach zu jnen / Sehet zu / was jr höret / Mit welcherley Mass jr messet / wird man euch wider messen / vnd man wird noch zugeben euch / die jr dis höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:28 @ (Denn die Erde bringet von jr selbs zum ersten das Gras / darnach die Ehren / darnach den vollen Weitzen in den ehren)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:40 @ Vnd er sprach zu jnen / Wie seid jr so furchtsam? Wie das jr keinen glauben habt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:13 @ Vnd als bald erleubet jnen Jhesus. Da furen die vnsaubern Geiste aus / vnd furen in die Sewe / Vnd die herd stürtzte sich mit einem sturm ins meer / Jr war aber bey zwey tausent / vnd ersoffen im meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:17 @ Vnd sie fiengen an / vnd baten jn / das er aus jrer Gegend zöge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:26 @ vnd viel erlidden von vielen Ertzten / vnd hatte alle jr Gut drob verzeret / Vnd halff sie nichts / sondern viel mehr ward es erger mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:29 @ Vnd als bald vertrucket der brun jres bluts / Vnd sie fülets am Leibe / das sie von jrer Plage war gesund worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:33 @ Das Weib aber furchte sich / vnd zittert (denn sie wuste was an jr geschehen war) kam vnd fiel fur jm nider / vnd saget jm die gantze warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:34 @ Er sprach aber zu jr / Mein tochter / Dein glaube hat dich gesund gemacht / Gehe hin mit frieden / vnd sey gesund von deiner Plage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:39 @ Vnd er gieng hin ein / vnd sprach zu jnen / Was tummelt vnd weinet jr? Das Kind ist nicht gestorben / sondern es schlefft. Vnd sie verlachten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:41 @ Vnd ergreiff das Kind bey der hand / vnd sprach zu jr / Talitha kumi / das ist verdolmetscht / Meidlin / Jch sage dir stehe auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:43 @ Vnd er verbot jnen hart / das es niemand wissen solte. Vnd saget / sie solten jr zu essen geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:2 @ Vnd da der Sabbath kam / hube er an zu leren in jrer Schule. Vnd viel die es höreten / verwunderten sich seiner Lere / vnd sprachen / Wo her kompt dem solchs? vnd was weisheit ists / die jm gegeben ist / vnd solche Thaten / die durch seine Hende geschehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:6 @ Vnd er verwunderte sich jres vnglaubens / Vnd er gieng vmbher in die Flecken im kreis / vnd lerete. Mat. 13; Luc. 4; Joh. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:10 @ Vnd sprach zu jnen / Wo jr in ein Haus gehen werdet / da bleibet innen / bis jr von dannen ziehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:23 @ Vnd schwur jr einen Eid / was du wirst von mir bitten / wil ich dir geben / bis an die helffte meines Königreichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:24 @ Sie gieng hin aus / vnd sprach zu jrer mutter / Was sol ich bitten? Die sprach / Das heubt Johannis des Teuffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:28 @ Vnd trug her sein Heubt auff einer schüsseln / vnd gabs dem Meidlin / vnd das meidlin gabs jrer Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:31 @ Vnd er sprach zu jnen / Lasset vns besonders in eine Wüsten gehen / Vnd ruget ein wenig / Denn jrer war viel / die abe vnd zu giengen / vnd hatten nicht zeit gnug zu essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:37 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Gebet jr jnen zu essen. Vnd sie sprachen zu jm / Sollen wir denn hin gehen / vnd zwey hundert pfennig werd Brot keuffen / vnd jnen zu essen geben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:38 @ Er aber sprach zu jnen / Wie viel Brot habt jr? Gehet hin vnd sehet. Vnd da sie es erkundet hatten / sprachen sie / Fünffe / vnd zween Fisch. Mat. 14; Luc. 9; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:52 @ Denn sie waren nichts verstendiger(note:)Das ist / aus solchem Exempel solten sie starck im glauben worden sein / das sie nicht sich fur einem Gespenste fürchten müsten. (:note)worden vber den Broten / vnd jr hertz war verstarret. Matthew. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:6 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Wolfein hat von euch Heuchlern Jsaias geweissaget / wie geschrieben stehet / Dis Volck ehret mich mit den Lippen / Aber jr Hertz ist ferne von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:8 @ Jr verlasset Gottes gebot / vnd haltet der menschen Auffsetze / von Krügen vnd Trinckgefessen zu wasschen / vnd des gleichen thut jr viel. Jesa. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:9 @ VND er sprach zu jnen / Wol fein habt jr Gottes gebot auffgehaben auff das jr ewer Auffsetze haltet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:11 @ Jr aber leret / Wenn einer spricht zum Vater oder Mutter (Corban(note:)Heisset ein opffer / vnd ist kurtz gesagt / so viel / Lieber Vater / ich gebe dirs gerne. Aber es ist Corban / Jch lege es besser an / das ichs Gott gebe / denn dir / Vnd hilfft dich auch besser. (:note) / das ist / Wenn ichs opffere / so ist dirs viel nützer) der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:12 @ Vnd so lasst jr hinfurt jn nichts thun seinem Vater oder seiner Mutter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:13 @ vnd hebt auff Gottes wort durch ewer auffsetze die jr auffgesetzt habt. Vnd des gleichen thut jr viel. Exodus. 20; Leui. 20; Deuteronomy. 5; Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:18 @ Vnd er sprach zu jnen / Seid jr denn auch so vnuerstendig? Vernemet jr noch nicht / Das alles was aussen ist / vnd in den Menschen gehet / das kan jn nicht gemein machen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:26 @ (vnd es war ein Griechisch weib aus Syrophenice) Vnd sie bat jn / das er den Teufel von jrer Tochter austriebe. /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:27 @ Jhesus aber sprach zu jr / Las zuuor die Kinder sat werden. Es ist nicht fein / das man der Kinder brot neme / vnd werffs fur die Hunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:29 @ Vnd er sprach zu jr / Vmb des worts willen / so gehe hin / der Teufel ist von deiner Tochter ausgefaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:30 @ Vnd sie gieng hin in jr Haus / vnd fand / das der Teufel war ausgefaren / vnd die Tochter auff dem bette ligend. Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:5 @ Vnd er fragte sie / Wie viel habt jr Brots? Sie sprachen / Sieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:9 @ Vnd jrer war bey vier tausent / die da gessen hatten. Vnd er lies sie von sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:17 @ Vnd Jhesus vernam das / vnd sprach zu jnen / Was bekümmert jr euch doch / das jr nicht brot habt? Vernemet jr noch nichts / vnd seid noch nicht verstendig? Habt jr noch ein verstarret Hertz in euch?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:19 @ Da ich fünff brot brach vnter fünff tausent / Wie viel Körbe vol brocken hubt jr da auff? Sie sprachen / zwelffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:20 @ Da ich aber die sieben brach vnter die vier tausent / Wie viel Körbe vol brocken hubt jr da auff? Sie sprachen / sieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:21 @ Vnd er sprach zu jnen / Wie vernemet jr denn nichts. Mat. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:8:29 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr aber / wer saget jr / das ich sey? Da antwortet Petrus / vnd sprach zu jm / Du bist Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:7 @ Vnd es kam eine Wolcken / die vberschattet sie. Vnd eine stimme fiel aus der wolcken / vnd sprach / Das ist mein lieber Son / den solt jr hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:16 @ Vnd er fragete die Schrifftgelerten / Was befraget jr euch mit jnen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:33 @ VND er kam gen Capernaum / Vnd da er daheim war / fraget er sie / Was handelt jr mit einander auff dem wege?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:39 @ Jhesus aber sprach / Jr solts jm nicht verbieten / Denn es ist niemand der eine That thue in meinem Namen / vnd müge bald vbel von mir reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:41 @ Wer aber euch trencket mit einem Becher wassers / in meinem Namen / darumb das jr Christum angehöret / Warlich / Jch sage euch / Es wird jm nicht vnuergolten bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:44 @ Da jr Wurm nicht stirbt / vnd jr Fewr nicht verlesscht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:46 @ Da jr Wurm nicht stirbt vnd jr Fewr nicht verlesscht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:48 @ Da jr Wurm nicht stirbet / vnd jr Fewr nicht verlesscht. Jesa. 66.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:11 @ Vnd er sprach zu jnen / Wer sich scheidet von seinem Weibe / vnd freiet ein andere / der bricht die Ehe an jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:12 @ Vnd so sich ein Weib scheidet von jrem Manne / vnd freiet einen andern / die bricht jre Ehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:24 @ Die Jünger aber entsatzten sich vber seiner rede. Aber Jhesus antwortet widerumb vnd sprach zu jnen / Lieben kinder / Wie schwerlich ists / das die / so jr vertrawen auff Reichthum setzen / ins reich Gottes komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:36 @ Er sprach zu jnen / Was wolt jr / das ich euch thue?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:38 @ Jhesus aber sprach zu jnen / Jr wisset nicht was jr bittet. Kund jr den Kelch trincken / den ich trincke / vnd euch teuffen lassen mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:39 @ Sie sprachen zu jm / Ja wir können es wol. Jhesus aber sprach zu jnen / Zwar jr werdet den Kelch trincken / den ich trincke / vnd getaufft werden mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:42 @ Aber Jhesus rieff jnen / vnd sprach zu jnen / Jr wisset / das die weltliche Fürsten herrschen / vnd die Mechtigen vnter jnen / haben gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:2 @ vnd sprach zu jnen / Gehet hin in den Flecken / der fur euch ligt / Vnd als bald wenn jr hin ein kompt / werdet jr finden ein Füllen angebunden / auff welchem nie kein Mensch gesessen ist / Löset es ab / vnd füret es her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:3 @ Vnd so jemand zu euch sagen wird / Warumb thut jr das? So sprechet Der HErr darff sein / so wird ers bald her senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:5 @ Vnd etliche die da stunden / sprachen zu jnen / Was machet jr / das jr das Füllen ablöset?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:7 @ VND sie füreten das Füllen zu Jhesu / vnd legten jre Kleider drauff / Vnd er satzte sich drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:8 @ Viel aber breiteten jre Kleider auff den weg. Etliche hieben meien von den Bewmen / vnd streweten sie auff den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:17 @ Vnd er leret / vnd sprach zu jnen / Stehet nicht geschrieben. Mein Haus sol heissen ein Bethaus allen Völckern / Jr aber habt eine Mördergruben daraus gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:24 @ Darumb sage ich euch / Alles was jr bittet in ewrem Gebet / gleubet nur / das jrs empfahen werdet / so wirds euch werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:25 @ Vnd wenn jr stehet vnd betet / so vergebet / wo jr etwas wider jemand habt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:11:32 @ Sagen wir / sie war vom Himel / So wird er sagen / Warumb habt jr denn jm nicht gegleubet? Sagen wir aber / sie war von Menschen / so fürchten wir vns fur dem volck / Denn sie hielten alle / das Johannes ein rechter Prophet were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:10 @ Habt jr auch nicht gelesen diese Schrifft? Der stein / den die Bawleute verworffen haben / der ist ein Eckstein worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:15 @ Er aber mercket jre heucheley / vnd sprach zu jnen / Was versuchet jr mich? Bringet mir einen Grosschen / das ich jn sehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:24 @ DA antwortet Jhesus vnd sprach zu jnen / Jsts nicht also? Jr jrret / Darumb das jr nichts wisset von der Schrifft / noch von der krafft Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:26 @ Aber von den Todten / das sie aufferstehen werden / Habt jr nicht gelesen im buch Mosi / bey dem pusch wie Gott zu jm saget / vnd sprach / Jch bin der Gott Abraham / vnd der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:27 @ Gott aber ist nicht der Todten / sondern der Lebendigen Gott. Darumb jrret jr seer. Exodus. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:12:44 @ Denn sie haben alle von jrem vbrigen eingelegt / Diese aber hat von jrem armut alles was sie hat / jre gantze Narung eingelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:7 @ WEnn jr aber hören werdet von Kriegen / vnd kriegs geschrey / So fürchtet euch nicht / denn es mus also geschehen / Aber das ende ist noch nicht da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:9 @ JR aber sehet euch fur / Denn sie werden euch vberantworten fur die Ratheuser vnd Schulen / Vnd jr müsset gesteupet werden / vnd fur Fürsten vnd Könige müsset jr gefüret werden / vmb meinen willen / zu einem zeugnis vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:11 @ WEnn sie euch nu füren vnd vberantworten werden / So sorget nicht was jr reden solt / vnd bedencket auch nicht zuuor / Sondern was euch zu derselbigen stunde gegeben wird / das redet / Denn jr seids nicht die da reden / sondern der heilige Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:14 @ WEnn jr aber sehen werdet den Grewel der verwüstung / von dem der Prophet Daniel gesagt hat / das er stehet / da er nicht sol (Wer es lieset / der verneme es) Als denn wer in Judea ist / der fliehe auff die Berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:23 @ Jr aber sehet euch für / Sihe / Jch habs euch alles zuuor gesagt. Mat. 24; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:24 @ ABer zu der zeit / nach diesem trübsal / werden Sonne vnd Mond jren schein verlieren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:28 @ AN dem Feigenbawm lernet ein Gleichnis / Wenn jtzt seine Zweige safftig werden / vnd Bletter gewinnet / So wisset jr / das der Sommer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:29 @ Also auch / wenn jr sehet / das solchs geschicht / So wisset / das es nahe fur der thür ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:33 @ SEhet zu / wachet vnd betet / Denn jr wisset nicht / wenn es zeit ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:35 @ So wachet nu / Denn jr wisset nicht / wenn der Herr des hauses kompt / Ob er kompt am Abend / oder zu Mitternacht oder vmb den Hanenschrey / oder des Morgens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:6 @ JHesus aber sprach / Lasset sie mit frieden / was bekümmert jr sie? Sie hat ein gut werck an mir gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:7 @ Jr habt alle zeit Armen bey euch / vnd wenn jr wolt könnet jr jnen guts thun / Mich aber habt jr nicht allezeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:9 @ Warlich ich sage euch / wo dis Euangelium geprediget wird in aller Welt / Da wird man auch das sagen zu jrem Gedechtnis / das sie jtzt gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:27 @ Vnd Jhesus sprach zu jnen / Jr werdet euch in dieser nacht alle an mir ergern / Denn es stehet geschrieben / Jch werde den Hirten schlahen / vnd die Schafe werden sich zurstrewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:38 @ Wachet vnd betet / das jr nicht in versuchung fallet. Der Geist ist willig / Aber das fleisch ist schwach. Mat. 26; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:40 @ Vnd kam wider / vnd fand sie abermal schlaffend / Denn jr augen waren vol schlaffs vnd wusten nicht / was sie jm antworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:41 @ Vnd er kam zum dritten mal / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Es ist gnug. Die stunde ist komen / Sihe / des menschen Son wird vberantwortet in der Sünder hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:46 @ Die aber legten jre hende an jn / vnd grieffen jn. Mat. 26; Luc. 22; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:48 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Jr seid ausgegangen / als zu einem Mörder / mit schwerten vnd mit stangen / mich zu fahen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:49 @ Jch bin teglich bey euch im Tempel gewesen / vnd habe geleret / vnd jr habt mich nicht gegriffen / Aber auff das die Schrifft erfüllet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:56 @ Viel gaben falsch Zeugnis wider jn / Aber jr Zeugnis stimmete nicht vber ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:59 @ Aber jr zeugnis stimmete noch nicht vber ein. Joh. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:62 @ Jhesus aber sprach Jch bins / Vnd jr werdet sehen des menschen Son sitzen zur rechten Hand der Krafft / vnd komen mit des Himels wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:64 @ Jr habt gehöret die Gotteslesterung. Was düncket euch? Sie aber verdampten jn alle / das er des Todes schüldig were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:71 @ Er aber fieng an sich zu verfluchen vnd schweren / Jch kenne des Menschen nicht / von dem jr saget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:9 @ Pilatus aber antwortet jnen / Wolt jr / das ich euch den König(note:)Hönisch redet Pilatus / Als solt er sagen / Klaget jr das dieser armer Mensch König sey / so seid jr toll vnd töricht. Vt sup. Matth. 27 Qui dicitur Christus. (:note)der Jüden los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:12 @ Pilatus aber antwortet widerumb / vnd sprach zu jnen / Was wolt jr denn / das ich thue / dem / den jr schüldiget / Er sey ein König der Jüden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:29 @ VND die fur vbergiengen / lesterten jn / vnd schüttelten jre Heubte / vnd sprachen / Pfu dich / wie fein zubrichestu den Tempel / vnd bawest jn in dreien tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:6 @ Er aber sprach zu jnen / Entsetzet euch nicht. Jr suchet Jhesum von Nazareth den gecreutzigten / Er ist aufferstanden / vnd ist nicht hie / Sihe da / die Stete / da sie jn hin legten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:7 @ Gehet aber hin / vnd sagts seinen Jüngern / vnd Petro / Das er fur euch hingehen wird in Galilea / Da werdet jr jn sehen / wie er euch gesagt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:11 @ Vnd dieselbigen / da sie höreten / das er lebete / vnd were jr erschienen / gleubten sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:16:14 @ ZV letzt / da die Eilffe zu tisch sassen / offenbart er sich / Vnd schalt jren vnglauben / vnd jres hertzen hertigkeit / Das sie nicht gegleubt hatten / denen / die jn gesehen hatten aufferstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:16 @ Vnd er wird der Kinder von Jsrael viel zu Gott jrem HERRN bekeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:20 @ Vnd sihe / Du wirst erstummen vnd nicht reden können / bis auff den tag / da dis geschehen wird / Darumb das du meinen worten nicht gegleubet hast / welche sollen erfüllet werden zu jrer zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:28 @ Vnd der Engel kam zu jr hin ein / vnd sprach / Gegrüsset seistu holdselige / der HERR ist mit dir / du Gebenedeiete(note:)Das ist auff deudsch / Du Hochgelobte. (:note)vnter den Weibern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:30 @ Vnd der Engel sprach zu jr / Fürchte dich nicht Maria / Du hast gnade bey Gott funden(note:)Das ist / du hast einen gnedigen Gott.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:35 @ Der Engel antwortet / vnd sprach zu jr / Der heilige Geist wird vber dich komen / vnd die krafft des Höhesten wird dich vberschatten. Darumb auch das Heilige / das von dir geboren wird / wird Gottes Son genennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:36 @ Vnd sihe / Elisabet deine gefreundete / ist auch schwanger mit einem Son / in jrem alter / vnd gehet itzt im sechsten mond / die im geschrey ist / das sie vnfruchtbar sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:38 @ Maria aber sprach Sihe / Jch bin des HERRN magd / mir geschehe wie du gesagt hast. Vnd der Engel schied von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:41 @ Vnd es begab sich / als Elisabeth den grus Maria höret / hüpffet das Kind in jrem leibe. Vnd Elisabeth ward des heiligen Geists vol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:51 @ Er vbet gewalt mit seinem Arm / Vnd zurstrewet die Hoffertig sind in jres hertzen sinn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:56 @ VND Maria bleib bey jr bey dreien monden / Darnach keret sie widerumb heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:57 @ VND Elisabeth kam jre zeit / das sie geberen solt / Vnd sie gebar einen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:58 @ Vnd jre Nachbarn vnd Gefreundeten höreten / das der HERR grosse barmhertzigkeit an jr gethan hatte / vnd freweten sich mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:61 @ Vnd sie sprachen zu jr / Jst doch niemand in deiner Freundschafft / der also heisse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:77 @ Vnd erkenntnis des Heils(note:)Das sie wissen sollen / wie sie selig werden müssen. Nicht durch die werck des Gesetzes / sondern durch vergebung der sünden etc.(:note)gebest seinem Volck / Die da ist in vergebung jrer Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:7 @ Vnd sie gebar jren ersten Son / vnd wickelt jn in Windeln / vnd leget jn in eine Krippen / Denn sie hatten sonst keinen raum in der Herberge. Mat. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:8 @ VND es waren Hirten in der selbigen gegend auff dem felde / bey den Hürten / die hüteten des nachts jrer Herde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:12 @ Vnd das habt zum Zeichen / Jr werdet finden das Kind in windeln gewickelt / vnd in einer Krippen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:19 @ Maria aber behielt alle diese wort / vnd beweget sie in jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:22 @ VND da die tage jrer reinigung nach dem gesetz Mosi kamen / brachten sie Jn gen Jerusalem / Auff das sie jn darstelleten dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:36 @ VND es war eine Prophetin Hanna / eine tochter Phanuel / vom geschlecht Aser. Die war wol betaget / vnd hatte gelebt sieben jar mit jrem Manne / nach jrer Jungfrawschafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:39 @ VND da sie alles volendet hatten / nach dem gesetz des HERRN / kereten sie wider in Galileam / zu jrer stad Nazareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:49 @ Vnd er sprach zu jnen / Was ists / das jr mich gesucht habt? Wisset jr nicht / das ich sein mus in dem / das meines Vaters ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:51 @ Vnd er gieng mit jnen hin ab / vnd kam gen Nazareth / vnd war jnen vnterthan. Vnd seine Mutter behielt alle diese wort in jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:7 @ DA sprach er zu dem Volck / das hin aus gieng / das es sich von jm teuffen liesse / Jr Ottern gezichte / Wer hat denn euch geweiset / das jr dem zukünfftigen zorn entrinnen werdet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:15 @ ALS aber das Volck im wahn war / vnd dachten alle in jren hertzen von Johanne / Ob er vieleicht Christus were /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:6 @ vnd sprach zu jm / Diese macht wil ich dir alle geben / vnd jre Herrligkeit / Denn sie ist mir vbergeben / vnd ich gebe sie welchem ich wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:15 @ Vnd er lerete in jren Schulen / vnd ward von jederman gepreiset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr werdet freilich zu mir sagen dis Sprichwort / Artzt hilff dir selber. Denn wie gros ding haben wir gehört zu Capernaum geschehen? Thu auch also hie in deinem Vaterlande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:29 @ Vnd stunden auff / vnd stiessen jn zur Stad hin aus / vnd füreten jn auff einen hügel des Berges / dar auff jre Stad gebawet war / das sie jn hin ab stürtzeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:39 @ Vnd er trat zu jr / vnd gebot dem Fieber / vnd es verlies sie / Vnd bald stund sie auff / vnd dienete jnen. Matthew. 8; Mar. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:2 @ vnd sahe zwey schiff am see stehen / die Fischer aber waren ausgetretten / vnd wuschen jre Netze /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:4 @ VND als er hatte auffgehört zu reden / sprach er zu Simon / Fare auff die höhe / vnd werffet ewre Netze aus / das jr einen zug thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:6 @ Vnd da sie das theten / beschlossen sie eine grosse menge Fische / vnd jr Netz zureis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:7 @ Vnd sie wincketen jren Gesellen / die im andern schiff waren / das sie kemen / vnd hülffen jnen ziehen. Vnd sie kamen / vnd fülleten beide Schiff vol / also / das sie suncken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:15 @ Es kam aber die sage von jm je weiter aus / Vnd kam viel Volcks zusamen / das sie höreten / vnd durch jn gesund würden von jren Kranckheiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:20 @ Vnd da er jren glauben sahe / sprach er zu jm / Mensch / deine sunde sind dir vergeben. Matthew. 9; Mar. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:22 @ Da aber Jhesus jre gedancken merckte / antwortet er / vnd sprach zu jnen / Was dencket jr in ewren hertzen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:24 @ Auff das jr aber wisset / das des menschen Son macht hat auff Erden / sünde zu vergeben / sprach er zu dem Gichtbrüchigen / Jch sage dir / stehe auff / vnd hebe dein Betlin auff / vnd gehe heim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:25 @ Vnd als bald stund er auff / fur jren augen / vnd hub das Betlin auff / darauff er gelegen war / vnd gieng heim / vnd preisete Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:30 @ Vnd die Schrifftgelerten vnd Phariseer murreten wider seine Jünger / vnd sprachen / Warumb esset vnd trincket jr mit den Zölnern vnd Sündern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:5:34 @ Er sprach aber zu jnen / Jr müget die Hochzeitleute nicht zu fasten treiben / so lange der Breutgam bey jnen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:2 @ Etliche aber der Phariseer sprachen zu jnen / Warumb thut jr / das sich nicht zimet zu thun auff die Sabbather?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:3 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Habt jr nicht das gelesen / das Dauid thet / da jn hungerte / vnd die mit jm waren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:8 @ Er aber merckete jre gedancken / vnd sprach zu dem Menschen mit der dürren hand / Stehe auff / vnd trit erfür. Vnd er stund auff / vnd trat da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:13 @ Vnd da es tag ward / rieff er seinen Jüngern / vnd erwelet jrer Zwelffe / welche er auch Apostel nennet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:18 @ die da komen waren / jn zu hören / vnd das sie geheilet würden von jren Seuchen / Vnd die von vnsaubern Geisten vmbgetrieben wurden / die wurden gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:20 @ VND er hub seine augen auff vber seine Jünger / vnd sprach / Selig seid jr Armen / Denn das reich Gottes ist ewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:21 @ Selig seid jr / die jr hie hungert / Denn jr solt sat werden. Selig seid jr / die jr hie weinet / Denn jr werdet lachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:22 @ Selig seid jr / so euch die Menschen hassen / vnd euch absondern / vnd schelten euch / vnd verwerffen ewern namen / als einen boshafftigen / vmb des menschen Sons willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:23 @ Frewet euch als denn vnd hüpffet / Denn sihe / ewer Lohn ist gros im Himel. Des gleichen theten jre Veter den Propheten auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:24 @ Aber dagegen weh euch Reichen / Denn jr habt ewern trost da hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:25 @ Weh euch / die jr vol seid / Denn euch wird hungern. Weh euch / die jr hie lachet / Denn jr werdet weinen vnd heulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:26 @ Weh euch / wenn euch jederman wol redet. Des gleichen theten jre Veter den falschen Propheten auch. Mat. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:27 @ ABer ich sage euch / die jr zuhöret / Liebet ewre Feind. Thut denen wol die euch hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:31 @ Vnd wie jr wolt / das euch die Leute thun sollen / Also thut jnen gleich auch jr. Mat. 5; Mat. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:32 @ VND so jr liebet die euch lieben / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder lieben auch jre Liebhaber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:33 @ Vnd wenn jr ewren Wolthetern wolthut / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder thun dasselbige auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:34 @ Vnd wenn jr leihet / von denen jr hoffet zu nemen / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder leihen den sündern auch / auff das sie gleichs widernemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:35 @ Doch aber / Liebet ewre Feinde(note:)Wer seinem Feinde leihet oder wol thut / der leret sich selbs / das er nichts dafur darff hoffen noch gewarten / Das thut aber niemand denn ein Christen. (:note) / Thut wol / vnd leihet / das jr nichts dafur hoffet / So wird ewer Lohn gros sein / vnd werdet Kinder des Allerhöchsten sein / Denn er ist gütig vber die vndanckbarn vnd boshafftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:37 @ Richtet nicht / So werdet jr auch nicht gerichtet. Verdampt nicht / So werdet jr nicht verdampt. Vergebet / So wird euch vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:38 @ Gebt / So wird euch gegeben. Ein vol / getrückt / gerüttelt vnd vberflüssig Mas wird man in ewern schos geben. Denn eben mit dem Mas / da jr mit messet / wird man euch wider messen. Mat. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:46 @ WAS heisst jr mich aber HErr / HErr / Vnd thut nicht was ich euch sage?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:12 @ Als er aber nahe an das Stadthor kam / Sihe / da trug man einen Todten heraus der ein einiger Son war seiner Mutter / vnd sie war eine Widwe / Vnd viel Volcks aus der Stad / gieng mit jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:13 @ Vnd da sie der HErr sahe / jamerte jn der selbigen / vnd sprach zu jr / Weine nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:22 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Gehet hin vnd verkündiget Johanni / was jr gesehen vnd gehöret habt / Die Blinden sehen / die Lamen gehen / die Aussetzigen werden rein / die Tauben hören / die Tödten stehen auff / den Armen wird das Euangelium geprediget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:24 @ DA aber die boten Johannis hin giengen / fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck / von Johanne. Was seid jr hin aus gegangen in die wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das vom winde beweget wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:25 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Menschen sehen / in weichen Kleidern? Sehet die in herrlichen Kleidern vnd lüsten leben / die sind in den königlichen Höfen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:26 @ Oder was seid jr hinaus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Propheten sehen? Ja ich sage euch / der da mehr ist / denn ein Prophet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:32 @ Sie sind gleich den Kindern / die auff dem Marckte sitzen / vnd ruffen gegen ander / vnd sprechen / Wir haben euch gepfiffen / vnd jr habt nicht getantzet. Wir haben euch geklaget / vnd jr habt nicht geweinet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:33 @ Denn Johannes der Teuffer ist komen / vnd ass nicht Brot / vnd tranck keinen Wein / So sagt jr / Er hat den Teufel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:34 @ Des menschen Son ist komen / isset vnd trincket / So sagt jr / Sihe / der mensch ist ein Fresser vnd Weinseuffer / der Zölner vnd Sünder freund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:35 @ Vnd die Weisheit mus sich rechtfertigen lassen von allen jren Kindern. Matthew. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:38 @ vnd trat hinden zu seinen Füssen / vnd weinet / vnd fieng an seine Füsse zu netzen mit Threnen / vnd mit den haren jres Heubts zu trucken / vnd küsset seine Füsse / vnd salbet sie mit Salben(note:)Das ist / Mit köstlichem wasser. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:44 @ VND er wandte sich zu dem Weibe / vnd sprach zu Simon / Sihestu dis weib? Jch bin komen in dein Haus / Du hast mir nicht Wasser gegeben / zu meinen Füssen / Diese aber hat meine Füsse mit threnen genetzet / vnd mit den haren jres Heubts getrücket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:47 @ Derhalben sage ich dir / Jr sind viel Sünde vergeben / Denn sie hat viel geliebet / Welchem aber wenig vergeben wird / der liebet wenig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:48 @ VND er sprach zu jr / Dir sind deine Sünde vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:3 @ vnd Johanna das weib Chusa des Pflegers Herodis / vnd Susanna / vnd viel andere / die jnen Handreichung theten von jrer Habe. Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:12 @ Die aber an dem Wege sind / das sind die es hören / Darnach kompt der Teufel vnd nimpt das wort von jrem hertzen / Auff das sie nicht gleuben / vnd selig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:18 @ So sehet nu drauff / wie jr zuhöret. Denn wer da hat / dem wird gegeben / Wer aber nicht hat / Von dem wird genomen auch das er meinet zu haben. Mat. 5; Mar. 4; Mat. 10; Mat. 13; Mat. 25; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:43 @ VND ein Weib hatte den Blutgang zwelff jar gehabt / die hatte alle jre narung an die Ertzte gewand / vnd kundte von niemand geheilet werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:44 @ Die trat hin zu von hinden / vnd rüret seines kleides Sawm an / Vnd also bald bestund jr der Blutgang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:48 @ Er aber sprach zu jr / Sey getrost meine Tochter / Dein glaube hat dir geholffen / Gehe hin mit frieden. Matthew. 9; Mar. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:55 @ Vnd jr Geist kam wider / vnd sie stund also bald auff. Vnd er befalh / Man solt jr zu essen geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:56 @ Vnd jre Eltern entsatzten sich. Er aber gebot jnen / das sie niemand sagten was geschehen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:3 @ Vnd sprach zu jnen / Jr solt nichts mit euch nemen auff den weg / weder Stab noch Tasschen / noch Brot / noch Geld / Es sol auch einer nicht zween Röcke haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:4 @ Vnd wo jr in ein Haus gehet / da bleibet bis jr von dannen ziehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:13 @ Er aber sprach zu jnen / Gebt jr jnen zu essen. Sie sprachen / Wir haben nicht mehr den fünff Brot / vnd zween Fisch. Es sey denn das wir hin gehen sollen / vnd Speise keuffen fur so gros Volck

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:20 @ Er aber sprach zu jnen / Wer saget jr aber das ich sey? Da antwortet Petrus / vnd sprach / Du bist der Christ Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:35 @ Vnd es fiel eine stimme aus der Wolcken / die sprach / Dieser ist mein lieber Son / Den solt jr hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:44 @ Fasset jr zu ewren ohren diese Rede / Denn des menschen Son mus vberantwortet werden in der Menschen hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:47 @ Da aber Jhesus den gedancken jres hertzen sahe / ergreiff er ein Kind / vnd stellete es neben sich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:55 @ Jhesus aber wandte sich / vnd bedrawet sie / vnd sprach / Wisset jr nicht / welches Geistes kinder jr seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:60 @ Aber Jhesus sprach zu jm / Las die Todten jre Todten begraben / Gehe du aber hin vnd verkündige das reich Gottes. Matthew. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:5 @ WO jr in ein Haus kompt / da sprecht zu erst / Friede sey in diesem hause /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:7 @ Jn dem selbigen Hause aber bleibet / esset vnd trincket / was sie haben. Denn ein Erbeiter ist seines Lohns werd. Jr solt nicht von einem Hause zum andern gehen. 1. Tim. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:8 @ VND wo jr in eine Stad kompt / vnd sie euch auffnemen / da esset was euch wird furgetragen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:10 @ Wo jr aber in eine Stad komet /da sie euch nicht auffnemen / Da gehet heraus auff jre Gassen / vnd sprecht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:11 @ Auch den staub / der sich an vns gehenget hat von ewer Stad / schlahen wir abe auff euch / Doch solt jr wissen / das euch das reich Gottes nahe gewesen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:23 @ VND er wandte sich zu seinen Jüngern / vnd sprach in sonderheit / Selig sind die augen / die da sehen / das jr sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:24 @ Denn ich sage euch / viel Propheten vnd Könige wolten sehen / das jr sehet / vnd habens nicht gesehen / vnd hören das jr höret / vnd habens nicht gehöret. Matthew. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:38 @ ES begab sich aber / da sie wandelten / gieng er in einen Marckt / da war ein Weib / mit namen Martha / die nam jn auff in jr Haus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:40 @ Martha aber machet jr viel zu schaffen jm zu dienen / Vnd sie trat hin zu / vnd sprach / HErr / fragestu nicht darnach / das mich meine Schwester lesst alleine dienen? Sage jr doch / das sie es auch angreiffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:41 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach zu jr / Martha / Martha / du hast viel sorge vnd mühe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:2 @ Er aber sprach zu jnen / Wenn jr betet / so sprecht / Vnser Vater im Himel. Dein Name werde geheiliget. Dein Reich kome. Dein wille geschehe / auff Erden wie im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:9 @ VNd Jch sage euch auch / Bittet so wird euch gegeben / Suchet / so werdet jr finden / Klopffet an / so wird euch auffgethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:13 @ So denn jr die jr arg seid / könnet ewern Kindern gute gaben geben / Viel mehr wird der Vater im Himel den heiligen Geist geben / denen / die jn bitten. Matthew. 7; Joh. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:17 @ Er aber vernam jre gedancken / vnd sprach zu jnen / Ein jglich reich / so es mit jm selbs vneins wird / das wird wüste / Vnd ein Haus fellet vber das ander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:18 @ Jst denn der Satanas auch mit jm selbs vneins / Wie wil sein Reich bestehen? Die weil jr saget / Jch treibe die Teufel aus durch Beelzebub.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:24 @ WEnn der vnsauber Geist von dem Menschen ausferet / So durchwandelt er dürre stete / sucht ruge / vnd findet jr nicht. So spricht er / Jch wil wider vmbkeren in mein Haus / daraus ich gegangen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:29 @ DAs Volck aber drang hin zu / Da fieng er an / vnd saget / Dis ist ein arge Art / Sie begeret ein Zeichen / vnd es wird jr kein zeichen gegeben / denn nur das zeichen des Propheten Jonas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:39 @ Der HErr aber sprach zu jm / Jr Phariseer haltet die Becher vnd Schüssel auswendig reinlich / Aber ewer inwendiges ist vol raubs vnd bosheit?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:40 @ Jr Narren / meinet jr / das inwendig rein sey / wens auswendig rein ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:42 @ ABer weh euch Phariseer / das jr verzehendet die Mintze vnd Rauten / vnd allerley Kol / Vnd gehet fur dem Gericht vber / vnd fur der liebe Gottes. Dis solt man thun / Vnd jenes nicht lassen. Matthew. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:43 @ WEh euch Phariseer / das jr gerne oben ansitzet in den Schulen / Vnd wolt gegrüsset sein auff dem Marckte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:44 @ WEH euch Schrifftgelerten vnd Phariseer / jr Heuchler / Das jr seid wie verdeckte Todtengreber / darüber die Leute lauffen / vnd kennen sie nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:46 @ Er aber sprach / Vnd weh auch euch Schrifftgelerten / Denn jr beladet die Menschen mit vntreglichen Lasten / vnd jr rüret sie nicht mit einem finger an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:47 @ WEh euch / Denn jr bawet der Propheten greber / Ewer veter aber haben sie getödtet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:48 @ So bezeuget jr zwar / vnd bewilliget in ewer Veter werck / Denn sie tödten sie / so bawet jr jre Greber. Mat. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:52 @ WEH euch Schrifftgelerten / Denn jr den Schlüssel des erkentnis habt / Jr kompt nicht hin ein / vnd weret denen / die hin ein wöllen. Mat. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:3 @ Darumb was jr im finsternis saget / das wird man im Liecht hören / Was jr redet ins ohr / in den Kamern / das wird man auff den Dechern predigen. Mat. 16; Mar. 8; Matthew. 10; Mar. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:5 @ Jch wil euch aber zeigen / fur welchem jr euch fürchten solt / Fürchtet euch fur Dem / der nach dem er getödtet hat / auch macht hat zu werffen in die Helle / Ja / Jch sage euch / fur dem fürchtet euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:7 @ Auch sind die Hare auff ewrem Heubt alle gezelet. Darumb fürchtet euch nicht / Denn jr seid besser / denn viel Sperlinge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:11 @ WEnn sie euch aber füren werden in jre Schulen / vnd fur die Oberkeit vnd fur die Gewaltigen / So sorget nicht / wie oder was jr antworten / oder was jr sagen solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:12 @ Denn der heilige Geist wird euch zu derselbigen stunde leren / was jr sagen solt. Mat. 10; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:22 @ ER sprach aber zu seinen Jüngern / Darumb sage ich euch / Sorget nicht fur ewer Leben / was jr essen sollet / Auch nicht fur ewern Leib / was jr anthun sollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:24 @ Nemet war der Raben / die seen nicht / sie erndten auch nicht / sie haben auch keinen Keller noch Schewnen / vnd Gott neeret sie doch. Wie viel aber seid jr besser denn die Vögel? Mat. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:26 @ So jr denn das geringste nicht vermöget / Warumb sorget jr fur das ander?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:28 @ SO denn das Gras / das heute auff dem felde stehet / vnd morgen in den ofen geworffen wird / Gott also kleidet / Wie viel mehr wird er euch kleiden / jr Kleingleubigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:29 @ Darumb auch jr / fraget nicht darnach / was jr essen / oder was jr trincken solt / Vnd faret nicht hoch her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:30 @ Nach solchem allen trachten die Heiden in der welt. Aber ewer Vater weis wol / das jr des bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:33 @ Verkeuffet(note:)Verkeuffen / verlassen / absagen / hassen / nicht besitzen / nicht schetze samlen / nichts haben etc. Jst alles gesaget auff die meinung / das mans nicht vber Gott vnd sein wort lieben noch suchen sol / Sondern wie S. Paulus sagt. 1. Cor. 7 Tanquam non habentes. (:note)was jr habt / vnd gebt Almosen. Machet euch Seckel / die nicht veralten / einen Schatz der nimer abnimpt im Himel / Da kein Dieb zu kompt / vnd den keine Motten fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:36 @ Vnd seid gleich den Menschen / die auff jren Herrn warten / wenn er auffbrechen wird von der Hochzeit / Auff das / wenn er kompt / vnd anklopffet / sie jm bald auffthun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:39 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausherr wüste / zu welcher stunde der Dieb keme / so wachet er / vnd lies nicht in sein Haus brechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:40 @ Darumb seid jr auch bereit / Denn des menschen Son wird komen zu der stunde / da jr nicht meinet. Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:42 @ Der HErr aber sprach / Wie ein gros ding ists vmb einen trewen vnd klugen Haushalter / welchen sein Herr setzet vber sein Gesinde / das er jnen zu rechter zeit jr Gebür gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:51 @ Meinet jr / das ich her komen bin Friede zu bringen auff Erden? Jch sage nein / sondern zwitracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:54 @ ER sprach aber zu dem Volck / Wenn jr eine wolcken sehet auffgehen vom Abend / so sprecht jr bald / Es kompt ein Regen / vnd es geschicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:55 @ Vnd wenn jr sehet den Sudwind wehen / so sprecht jr / Es wird heis werden / vnd es geschicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:56 @ Jr Heuchler / Die gestalt der Erden vnd des Himels künd jr prüfen / Wie prüfet jr aber diese zeit nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:57 @ Warumb richtet jr aber nicht an euch selber / was recht ist(note:)Künd jr sehen / wie es an den Creaturn gehet / Warumb sehet jr nicht auch / wo es euch feilet. (:note). Matthew. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:1 @ ES waren aber zu der selbigen zeit etliche dabey / die verkündigeten jm von den Galileern / welcher blut Pilatus sampt jrem Opffer vermischet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:2 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Meinet jr / das diese Galileer fur allen Galileern sünder gewesen sind / die weil sie das erlidden haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:3 @ Jch sage / nein / Sondern so jr euch nicht bessert / werdet jr alle auch also vmbkomen(note:)Die Jüden hieltens dafür / wem es zeitlich wolgienge / der were fur Gott angeneme. Vnd widerumb wo es jm vbel gienge / so were er ein Sünder. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:4 @ Oder meinet jr / das die achzehen / auff welche der Thurn in Siloha fiel / vnd erschlug sie / seien schüldig gewesen / fur allen Menschen / die zu Jerusalem wonen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:5 @ Jch sage / nein / Sondern so jr euch nicht bessert / werdet jr alle auch also vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:12 @ Da sie aber Jhesus sahe / ruffet er sie zu sich / vnd sprach zu jr / Weib / sey los von deiner kranckheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:24 @ Ringet darnach / das jr durch die enge Pforten eingehet / Denn viel werden (das sage ich euch) darnach trachten / wie sie hin ein komen / vnd werdens nicht thun können(note:)Das sind die on glauben mit wercken sich mühen gen Himel zu komen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:25 @ Von dem an / wenn der Hauswirt auffgestanden ist / vnd die Thür verschlossen hat / Da werdet jr denn anfahen draussen zu stehen / vnd an die Thür klappen / vnd sagen / Herr / Herr / thu vns auff / Vnd er wird antworten / vnd zu euch sagen / Jch kenne ewer nicht / wo jr her seid. Mat. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:26 @ SO werdet jr denn anfahen zu sagen / Wir haben fur dir gessen vnd getruncken / vnd auff den Gassen hastu vns geleret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:27 @ Vnd er wird sagen / Jch sage euch. Jch kenne ewer nicht / wo jr her seid / Weichet alle von mir jr Vbeltheter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:28 @ Da wird sein heulen vnd Zeenklappen / wenn jr sehen werdet / Abraham vnd Jsaac vnd Jacob / vnd alle Propheten im reich Gottes / Euch aber hin aus gestossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:34 @ JErusalem / Jerusalem / die du tödtest Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand werden / Wie offt habe ich wollen deine Kinder versamlen / wie eine Henne jr nest vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:35 @ Sehet ewer Haus sol euch wüste gelassen werden / Denn ich sage euch / Jr werdet mich nicht sehen / bis das es kome / das jr sagen werdet / Gelobet ist / der da kompt in dem Namen des HERRN. Mat. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:9 @ Vnd wenn sie jn funden hat / ruffet sie jren Freundinnen vnd Nachbarinnen / vnd spricht / Frewet euch mit mir / Denn ich habe meinen Grosschen funden / den ich verloren hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:4 @ Jch weis wol was ich thun wil / wenn ich nu von dem Ampt gesetzt werde / das sie mich in jre Heuser nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:8 @ Vnd der Herr lobete den vngerechten Haushalter / das er klüglich gethan hatte / Denn die Kinder dieser welt sind klüger / denn die Kinder des Liechtes / in jrem Geschlechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:9 @ Vnd ich sage euch auch / Machet euch Freunde mit dem vngerechten Mammon(note:)Mammon ist Ebreisch / vnd heisset Reichthum. (:note) / Auff das / wenn jr nu darbet / sie euch auffnemen in die ewigen Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:11 @ So jr nu in dem vnrechten Mammon nicht trew seid / Wer wil euch das warhafftige vertrawen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:12 @ Vnd so jr dem frembden nicht trew seid / Wer wil euch geben / das jenige das ewer ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:13 @ Kein Hausknecht kan zweien Herrn dienen / Entweder er wird einen hassen / vnd den andern lieben / Oder wird einem anhangen / vnd den andern verachten. Jr könnet nicht Gott sampt dem Mammon dienen. Mat. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:15 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr seids / die jr euch selbs rechtfertiget fur den Menschen / Aber Gott kennet ewre hertzen / Denn was hoch ist vnter den Menschen / Das ist ein Grewel fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:6 @ Der HErr aber sprach / Wenn jr glauben habt / als ein Senffkorn / vnd saget zu diesem Maulberbawm / reis dich aus / vnd versetze dich ins meer / So wird er euch gehorsam sein. Mat. 17; Mar. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:10 @ Also auch jr / Wenn jr alles gethan(note:)Hie redet Christus auff das aller einfeltigest von eusserlichen wercken auff menschen weise. Denn sonst kan fur Gott niemand thun / so viel er schüldig ist / der jm an wercken nicht begnügen lesst. (:note)habt / was euch befolhen ist / so sprechet / Wir sind vnnütz Knechte / wir haben gethan / das wir zuthun schüldig waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:13 @ vnd erhuben jre stimme / vnd sprachen / Jhesu lieber Meister / Erbarme dich vnser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:17 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Sind jr nicht zehen rein worden? Wo sind aber die neune?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:22 @ Er sprach aber zu den Jüngern / Es wird die zeit komen / das jr werdet begeren zu sehen einen Tag des menschen Sons / Vnd werdet jn nicht sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:17:33 @ Wer da suchet seine Seele zu erhalten / der wird sie verlieren / Vnd wer sie verlieren wird / der wird jr zum Leben helffen. Genesis. 19; Matthew. 10; Mar. 8; Mat. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:14 @ Jch sage euch / Dieser gieng hinab gerechtfertiget in sein haus / fur jenem(note:)Das ist / Jener ist nicht gerecht / sondern verdampt heim gangen. Ebraismus est / et negatiue dicitur. Sicut Psal. 118 Es ist gut auff den HERRN vertrawen / fur dem vertrawen auff Fürsten / das ist / nicht auff Fürsten. Hoc efficit Ebrea litera Mem. Also auch Matth. 21 Huren vnd Buben werden fur euch in Himel komen / Fur euch / das ist / Jr nicht. (:note). Denn wer sich selbs erhöhet / der wird ernidriget werden / Vnd wer sich selbs ernidriget / Der wird erhöhet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:30 @ vnd sprach / Gehet hin in den Marckt / der gegen euch ligt / Vnd wenn jr hin ein kompt / werdet jr ein Füllen angebunden finden / auff welchem noch nie kein Mensch gesessen ist / Löset es ab / vnd bringets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:31 @ Vnd so euch jemand fraget / Warumb jrs ablöset? So saget also zu jm / Der HErr darff sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:33 @ Da sie aber das Füllen ablöseten / sprachen seine Herrn zu jnen / warumb löset jr das Füllen ab?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:35 @ Vnd sie brachtens zu Jhesu / vnd worffen jre Kleider auff das Füllen / vnd satzten Jhesum drauff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:36 @ Da er nu hin zoch / breiteten sic jre Kleider nuff den weg. Math. 21; Mar. 11; Joh. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:46 @ vnd sprach zu jnen / Es stehet geschrieben / Mein Haus ist ein Bethaus / Jr aber habts gemacht zur Mördergruben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:5 @ Sie aber gedachten bey sich selbs / vnd sprachen / Sagen wir vom Himel / so wird er sagen / Warumb habt jr jm denn nicht gegleubt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:23 @ Er aber mercket jre liste / vnd sprach zu jnen / Was versuchet jr mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:1 @ ER sahe aber auff / vnd schawete die Reichen / wie sie jre Opffer einlegten in den Gotteskasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:4 @ Denn diese alle haben aus jrem vberflus eingelegt / zu dem opffer Gottes / Sie aber hat von jrem armut alle jre Narung / die sie hat / eingelegt. Mar. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:6 @ Es wird die zeit komen / in welcher / des alles das jr sehet / nicht ein stein auff dem andern gelassen wird / der nicht zubrochen werde. Mat. 24; Mar. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:9 @ Wenn jr aber hören werdet von Kriegen vnd Empörungen / so entsetzet euch nicht / Denn solchs mus zuuor geschehen / Aber das ende ist noch nicht so bald da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:12 @ ABer vor diesem allen werden sie die Hende an euch legen vnd verfolgen / vnd werden euch vberantworten in jre Schulen vnd gefengnisse / vnd fur Könige vnd Fürsten ziehen / vmb meines Namen willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:14 @ So nemet nu zu hertzen / das jr nicht sorget / wie jr euch verantworten solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:17 @ Vnd jr werdet gehasset sein von jederman / vmb meines Namen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:20 @ WEnn jr aber sehen werdet Jerusalem belegert mit einem Heer / So mercket / Das erbey komen ist jre verwüstunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:30 @ wenn sie jtzt ausschlahen / so sehet jrs an jnen / vnd mercket das jtzt der Sommer nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:31 @ Also auch jr / wenn jr dis alles sehet angehen / so wisset / das das reich Gottes nahe ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:36 @ So seid nu warcker allezeit / vnd betet / Das jr wirdig werden müget zu entfliehen diesem allen / das geschehen sol / vnd zu stehen fur des menschen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:10 @ Er sprach zu jnen / Sihe / wenn jr hin ein kompt in die Stad / wird euch ein Mensch begegen / der tregt einen Wasserkrug / Folget jm nach in das Haus / da er hin ein gehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:26 @ Jr aber nicht also / Sondern der Grössest vnter euch / sol sein wie der Jüngste / vnd der Furnemest wie ein Diener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:28 @ Jr aber seids / die jr beharret habt bey mir / in meinen anfechtungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:30 @ das jr essen vnd trincken solt vber meinem Tische in meinem Reich / vnd sitzen auff Stüelen / vnd richten die zwelff geschlechte Jsrael. Mat. 20; Mar. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:35 @ VND er sprach zu jnen / So offt ich euch gesand habe on Beutel / on Taschen / vnd on Schuch / habt jr auch je mangel gehabt? Sie sprachen / Nie keinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:40 @ Vnd als er da hin kam / sprach er zu jnen / Betet / auff das jr nicht in anfechtung fallet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:46 @ vnd sprach zu jnen / Was schlaffet jr? Stehet auff vnd betet / auff das jr nicht in anfechtung fallet. Mat. 26; Mar. 14; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:51 @ Jhesus aber antwortet / vnd sprach / Lasset sie doch so ferne(note:)Lasset sie jren mutwillen vben / so ferne jnen verhenget wird / Es hat alles seinen Richter / das wir es nicht dürffen selbs rechen. (:note)machen. Vnd er rüret sein Ohr an / vnd heilet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:52 @ JHesus aber sprach zu den Hohenpriestern vnd Heubtleuten(note:)Das waren die / so von den Jüden vmb den Tempel bestellet waren / friede zuhalten fur dem Pöbel.(:note)des Tempels / vnd den Eltesten / die vber jn komen waren / Jr seid als zu einem Mörder mit schwerten vnd mit stangen ausgegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:53 @ Jch bin teglich bey euch im Tempel gewesen / vnd jr habt keine hand an mich gelegt / Aber dis ist ewer stunde / vnd die macht der finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:66 @ VND als es tag ward / samleten sich die Eltesten des Volcks / die Hohenpriester vnd Schrifftgelerten / vnd füreten jn hin auff fur jren Rat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:67 @ vnd sprachen / Bistu Christus? sage es vns. Er sprach aber zu jnen / Sage ichs euch / so gleubet jrs nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:68 @ Frage ich aber / so antwortet jr nicht / vnd lasset mich doch nicht los.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:70 @ Da sprachen sie alle / Bistu denn Gottes Son? Er sprach zu jnen / Jr sagets / denn ich bins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:14 @ vnd sprach zu jnen / Jr habt diesen Menschen zu mir bracht / als der das Volck abwende / Vnd sihe / Jch hab jn fur euch verhöret / vnd finde an dem Menschen der Sache keine / der jr jn beschüldiget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:23 @ Aber sie lagen jm an mit grossem geschrey / vnd fodderten / das er gecreutziget würde / Vnd jr vnd der Hohepriester geschrey nam vberhand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:24 @ Pilatus aber vrteilet / das jr Bitte geschehe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:25 @ Vnd lies den los / der vmbs Auffrhurs vnd Mords willen war ins gefengnis geworffen / vmb welchen sie baten / Aber Jhesum vbergab er jrem willen. Mat. 27; Mar. 15; Joh. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:28 @ Jhesus aber wandte sich vmb zu jnen / vnd sprach / Jr töchter von Jerusalem / weinet nicht vber mich / Sondern weinet vber euch selbs / vnd vber ewre Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:45 @ Vnd die Sonne verlor jren schein / Vnd der Vorhang des Tempels zureis mitten entzwey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:48 @ Vnd alles Volck das da bey war / vnd zusahe / da sie sahen / was da geschach / schlugen sich an jre Brust / vnd wandten widerumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:51 @ der hatte nicht bewilliget in jren Rat vnd Handel / der war von Arimathia der stad der Jüden / der auch auff das reich Gottes wartet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:5 @ Vnd sie erschracken vnd schlugen jre Angesichte nidder zu der erden. Da sprachen die zu jnen / Was suchet jr den Lebendigen bey den Todten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:11 @ Vnd es dauchte sie jre wort eben als werens Merlin / vnd gleubten jnen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:16 @ Aber jre augen wurden gehalten / das sie jn nicht kandten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:17 @ Er sprach aber zu jnen / Was sind das fur rede / die jr zwischen euch handelt vnter wegen / vnd seid trawrig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:25 @ VND er sprach zu jnen / O jr Thoren vnd treges hertzen / zu gleuben alle dem / das die Propheten geredt haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:31 @ Da worden jre augen geöffnet / vnd erkenneten jn. Vnd er verschwand fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:38 @ Vnd er sprach zu jnen / Was seid jr so erschrocken? vnd warumb komen solche gedancken in ewer hertz?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:39 @ Sehet meine Hende vnd meine Füsse / Jch bins selber / Fület mich vnd sehet / Denn ein Geist hat nicht fleisch vnd bein / wie jr sehet / das ich habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:41 @ Da sie aber noch nicht gleubeten fur freuden / vnd sich verwunderten / sprach er zu jnen / Habt jr hie etwas zu essen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:48 @ Jr aber seid des alles Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:49 @ Vnd sihe / Jch wil auff euch senden die Verheissung meines Vaters. Jr aber solt in der stad Jerusalem bleiben / bis das jr angethan werdet mit Krafft aus der Höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:26 @ Johannes antwortet jnen / vnd sprach / Jch teuffe mit wasser / Aber er ist mitten vnter euch getretten / den jr nicht kennet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:38 @ Jhesus aber wandte sich vmb / vnd sahe sie nach folgen / vnd sprach zu jnen / Was suchet jr? Sie aber sprachen zu jm / Rabbi (das ist verdolmetscht / Meister) Wo bistu zur herberge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:51 @ Vnd spricht zu jm / Warlich warlich / sage ich euch / Von nu an werdet jr den Himel offen sehen / vnd die Engel Gottes hinauff vnd erab faren / auff des menschen Son. Genesis. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:4 @ Jhesus spricht zu jr / Weib was habe ich mit dir zuschaffen(note:)(Forte) Was gehet es mich vnd dich an. (:note)? Meine stunde ist noch nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:7 @ LAS dichs nicht wundern / das ich dir gesagt habe / Jr müsset von newen geborn werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:11 @ Warlich warlich ich sage dir / Wir reden / das wir wissen / vnd zeugen / das wir gesehen haben / Vnd jr nemet vnser zeugnis nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:12 @ Gleubt jr nicht / wenn ich euch von jrdischen dingen sage / Wie würdet jr gleuben / wenn ich euch von Himelischen dingen sagen würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:19 @ DAs ist aber das Gerichte / Das das Liecht in die Welt komen ist / Vnd die Menschen liebeten die Finsternis mehr denn das Liecht / Denn jre werck waren böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:28 @ Jr selbs seid meine Zeugen / das ich gesagt habe / Jch sey nicht Christus / sondern fur jm her gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:7 @ Da kompt ein Weib von Samaria wasser zu schepffen. Jhesus spricht zu jr / Gib mir trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:10 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jr / Wenn du erkennetest die gabe Gottes / vnd wer der ist / der zu dir saget / Gib mir trincken / Du betest jn / vnd er gebe dir lebendiges Wasser. Genesis. 48.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:13 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jr / Wer dis wasser trincket / Den wird wider dürsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:16 @ Jhesus spricht zu jr / Gehe hin / ruffe deinem Manne / vnd kom her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:17 @ Das weib anrwortet / vnd sprach zu jm / Jch habe keinen Man. Jhesus spricht zu jr / Du hast recht gesagt / Jch habe keinen man /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:20 @ Vnser Veter haben auff diesem Berge angebetet / vnd jr saget / Zu Jerusalem sey die Stete / da man anbeten solle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:21 @ Jhesus spricht zu jr / Weib / gleube mir / Es kompt die zeit / das jr weder auff diesem Berge / noch zu Jerusalem werdet den Vater an beten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:22 @ Jr wisset nicht / was jr anbetet / Wir wissen aber / was wir anbeten / Denn das Heil kompt von den Jüden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:26 @ Jhesus spricht zu jr / Jch bins / der mit dir redet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:27 @ Vnd vber dem kamen seine Jünger / vnd es nam sie wunder / das er mit dem Weibe redet. Doch sprach niemand / was fragestu / oder was redestu mit jr(note:)Mit einer Samaritin vnd Heidin. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:28 @ Da lies das Weib jren Krug stehen / vnd gieng hin in die Stad / vnd spricht zu den Leuten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:32 @ Er aber sprach zu jnen / Jch habe eine Speise(note:)Seine Speise ist des Vaters willen thun. Des Vaters willen aber ist / das durch sein leiden das Euangelium in alle welt geprediget würde. Das war nu fur handen / Gleich wie da zumal die Erndte nahe war. (:note)zu essen / da wisset jr nicht von.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:35 @ Saget jr nicht selber / Es sind noch vier monden / so kompt die Erndte? Sihe / Jch sage euch / hebet ewre augen auff / vnd sehet in das Feld / Denn es ist schon weis zur Erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:38 @ Jch habe euch gesand zu schneiten / das jr nicht habt geerbeitet / Ander(note:)Die Propheten haben geseet 1. Pet. 1 Sie habens nicht jnen selbs / sondern vns / dargethan. (:note)haben geerbeitet / vnd jr seid in jre Erbeit komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:48 @ Vnd Jhesus sprach zu jm / Wenn jr nicht Zeichen vnd Wunder sehet / so gleubet jr nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:20 @ Der Vater aber hat den Son lieb / vnd zeiget jm alles was er thut / vnd wird jm noch grösser Werck zeigen / das jr euch verwundern werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:33 @ JR schicket zu Johanne / vnd er zeugete von der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:34 @ Jch aber neme nicht Zeugnis von Menschen / Sondern solchs sage ich / auff das jr selig werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:35 @ Er war ein brennend vnd scheinend Liecht / Jr aber woltet eine kleine weile frölich sein von seinem Liechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:37 @ Vnd der Vater der mich gesand hat / derselbige hat von mir gezeuget. Jr habt nie / weder seine Stimme gehöret / noch seine Gestalt gesehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:38 @ Vnd sein Wort habt jr nicht in euch wonend / Denn jr gleubet dem nicht / den er gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:39 @ SVchet in der Schrifft / Denn jr meinet / jr habt das ewige Leben drinnen / Vnd sie ists / die von mir zeuget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:40 @ Vnd jr wolt nicht zu mir komen / das jr das Leben haben möchtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:42 @ Aber ich kenne euch / das jr nicht Gottes liebe in euch habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:43 @ Jch bin komen in meines Vaters namen / vnd jr nemet mich nicht an / So ein ander wird in seinem eigen namen komen / den werdet jr annemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:44 @ Wie könnet jr gleuben / die jr ehre von einander nemet? Vnd die Ehre / die von Gott alleine ist / süchet jr nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:45 @ JR solt nicht meinen / das ich euch fur dem Vater verklagen werde / Es ist einer / der euch verklaget / der Moses / auff welchen jr hoffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:46 @ Wenn jr Mosi gleubtet / so gleubtet jr auch mir / Denn er hat von mir geschrieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:47 @ So jr aber seinen Schrifften nicht gleubet / Wie werdet jr meinen worten gleuben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:26 @ JHEsus antwortet jnen / vnd sprach / Warlich / warlich ich sage euch / Jr suchet mich / nicht darumb / das jr Zeichen gesehen habt / sondern das jr von dem Brot gessen habt / vnd seid sat worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:29 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / Das ist Gottes werck / das jr an Den gleubet / den Er gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:36 @ Aber ich habs euch gesagt / das jr mich gesehen habt / vnd gleubet doch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:53 @ Jhesus sprach zu jnen / Warlich / warlich / Jch sage euch / Werdet jr nicht essen das Fleisch des menschen Sons / vnd trincken sein Blut / so habt jr kein Leben in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:62 @ Wie(note:)Ergert euch das ich jtzt rede auff Erden / Was wil denn werden / wenn ich vom Himel regieren werde / vnd die wort volfüren vnd drein greiffen werde?(:note) / wenn jr denn sehen werdet des menschen Son aufffaren da hin / da er vor war?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:67 @ Da sprach Jhesus zu den Zwelffen / Wolt jr auch weg gehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:7 @ Die Welt kan euch nicht hassen / Mich aber hasset sie / Denn ich zeuge von jr / Das jre werck böse sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:8 @ Gehet jr hin auff / auff dieses Fest / Jch wil noch nicht hinauff gehen auff dieses Fest / denn meine zeit ist noch nicht erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:19 @ HAt euch nicht Moses das Gesetze gegeben / vnd niemand vnter euch thut(note:)Volbringet / helt / Romans. 2 Das dem Gesetz vmmüglich war etc. (:note)das Gesetze? Warumb suchet jr mich zu tödten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:22 @ Moses hat euch darumb gegeben die Beschneitung / nicht das sie von Mose kompt / sondern von den Vetern / Noch beschneitet jr den Menschen am Sabbath(note:)Sabbath halten / ist Moses gesetz. Beschneiten / ist der Veter gesetz / Die sind ja wider einander / wenn jemand auff den Sabbath sich beschneiten lesset / vnd eines mus dem andern weichen. Darumb stehet des Gesetzes erfüllung ja nicht auff dem Buchstaben / sondern im Geist. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:23 @ So ein Mensch die Beschneitung annimpt am Sabbath / auff das nicht das gesetze Mose gebrochen werde / Zürnet jr denn vber mich / das ich den gantzen Menschen habe am Sabbath gesund gemacht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:28 @ DA rieff Jhesus im Tempel / leret vnd sprach / Ja jr kennet mich / vnd wisset von wannen ich bin / Vnd von mir selbs bin ich nicht komen / sondern es ist ein Warhafftiger / der mich gesand hat / welchen jr nicht kennet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:34 @ Jr werdet mich suchen / vnd nicht finden / vnd da ich bin / könnet jr nich hin komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:36 @ Was ist das fur eine Rede / das er saget / Jr werdet mich suchen / vnd nicht finden / vnd / Wo ich bin / da könnet jr nicht hin komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:45 @ DJe Knechte kamen zu den Hohenpriestern vnd Phariseern / vnd sie sprachen zu jnen / Warumb habt jr jn nicht gebracht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:47 @ Da antworten jnen die Phariseer / Seid jr auch verfüret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:48 @ Gleubet auch jrgend ein Oberster oder Phariseer an jn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:10 @ Jhesus aber richtet sich auff / vnd da er niemand sahe / denn das weib / sprach er zu jr / Weib / wo sind sie / deine Verkleger? Hat dich niemand verdampt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:14 @ Jhesus antwortet / vnd sprach zu jnen / So ich von mir selbs zeugen würde / so ist mein zeugnis war / Denn ich weis von wannen ich komen bin / vnd wo ich hin gehe / Jr aber wisset nicht / von wannen ich kome / vnd wo ich hin gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:15 @ Jr richtet nach dem fleisch / Jch richte niemands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:19 @ Da sprachen sie zu jm / Wo ist dein Vater? Jhesus antwortet / Jr kennet weder mich noch meinen Vater. Wenn jr mich kennetet / so kennetet jr auch meinen Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:21 @ DA sprach Jhesus abermal zu jnen / Jch gehe hin weg / vnd jr werdet mich suchen / Vnd in ewer sunde sterben. Wo ich hin gehe / da könnet jr nicht hin komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:22 @ Da sprachen die Jüden / Wil er sich denn selbs tödten / das er spricht / Wo hin ich gehe / da künd jr nicht hin komen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr seid von vnten her / Jch bin von oben herab. Jr seid von dieser welt / Jch bin nicht von dieser welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:24 @ So hab ich euch gesagt / Das jr sterben werdet in ewren sünden / Denn so jr nicht gleubet / das Jchs sey / So werdet jr sterben in ewren sünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:25 @ DA sprachen sie zu jm / Wer bistu denn? Vnd Jhesus sprach zu jnen / Erstlich(note:)Das ist / Jch bin ewer Prediger. Wenn jr das zu erst gleubet / so werdet jr wol erfaren / wer ich sey / vnd sonst nicht. (:note)der / der ich mit euch rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:28 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Wenn jr des menschen Son erhöhen werdet / denn werdet jr erkennen das ichs sey / vnd nichts von mir selber thu / Sondern / wie mich mein Vater geleret hat / so rede ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:31 @ DA sprach nu Jhesus zu den Jüden / die an jn gleubten / So jr bleiben werdet an meiner Rede / so seid jr meine rechte Jünger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:33 @ Da antworten sie jm / Wir sind Abrahams samen / sind nie kein mal jemands Knecht gewesen / Wie sprichstu denn / Jr solt frey werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:36 @ So euch nu der Son frey machet / so seid jr recht frey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:37 @ Jch weis wol / das jr Abrahams samen seid / Aber jr suchet mich zu tödten / Denn meine Rede fehet nicht vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:38 @ Jch rede was ich von meinem Vater gesehen habe / So thut jr / was jr von ewrem Vater gesehen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:39 @ SJe antworten / vnd sprachen zu jm / Abraham ist vnser Vater. Spricht Jhesus zu jnen / Wenn jr Abrahams kinder weret / so thetet jr Abrahams werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:40 @ Nu aber suchet jr mich zu tödten / einen solchen Menschen / der ich euch die Warheit gesagt habe / die ich von Gott gehöret habe / Das hat Abraham nicht gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:41 @ Jr thut ewers Vaters werck. Da sprachen sie / Wir sind nicht vnehelich geborn / Wir haben einen Vater / Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:42 @ Jhesus sprach zu jnen / Were Gott ewer Vater / so liebetet jr mich. Denn ich bin ausgegangen vnd kome von Gott / Denn ich bin nicht von mir selber komen / sondern er hat mich gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:43 @ Warumb kennet jr denn meine Sprache nicht? Denn jr künd ja meine wort nicht hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:44 @ JR seid von dem Vater dem Teufel / vnd nach ewers Vaters lust wolt jr thun. Derselbige ist ein Mörder von anfang / vnd ist nicht bestanden in der Warheit / Denn die warheit ist nicht in jm. Wenn er die Lügen redet / so redet er von seinem eigen / Denn er ist ein Lügener vnd ein Vater derselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:45 @ Jch aber / weil ich die warheit sage / so gleubet jr mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:46 @ WElcher vnter euch kan mich einer sünde zeihen? So ich euch aber die warheit sage / Warumb gleubet jr mir nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:47 @ Wer von Gott ist / der höret Gottes wort. Darumb höret jr nicht / denn jr seid nicht von Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:49 @ Jhesus antwortet / Jch habe keinen Teufel / Sondern ich ehre meinen Vater / vnd jr vnehret mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:54 @ JHesus antwortet / So ich mich selber ehre / so ist meine Ehre nichts. Es ist aber mein Vater / der mich ehret / welchen jr sprecht / Er sey ewer Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:55 @ Vnd kennet jn nicht / Jch aber kenne jn. Vnd so ich würde sagen / Jch kenne sein nicht / so würde ich ein Lügener / gleich wie jr seid. Aber ich kenne jn / vnd halte sein wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:19 @ fragten sie vnd sprachen / Jst das ewer Son / welchen jr saget / er sey blind geboren? Wie ist er denn nu sehend?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:27 @ Er antwortet jnen / Jch habs euch jtzt gesagt / habt jrs nicht gehöret? was wolt jrs abermal hören? Wolt jr auch seine Jünger werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:30 @ DEr Mensch antwortet / vnd sprach zu jnen / Das ist ein wunderlich ding das jr nicht wisset / von wannen er sey / vnd er hat meine Augen auffgethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:41 @ Jhesus sprach zu jnen / Weret jr blind / so hettet jr keine sünde / Nu jr aber sprecht / Wir sind sehend / bleibet ewre Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:20 @ Viel vnter jnen sprachen / Er hat den Teufel / vnd ist vnsinnig / was höret jr jm zu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:25 @ Jhesus antwortet jnen / Jch habe es euch gesagt / vnd jr gleubet nicht. Die Werck die ich thu in meines Vaters namen / die zeugen von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:26 @ Aber jr gleubet nicht / denn jr seid meiner Schafe nicht / als ich euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:32 @ Jhesus antwortet jnen / Viel guter werck habe ich euch erzeiget von meinem Vater / Vmb welchs wercks vnter denselbigen steiniget jr mich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:34 @ Jhesus antwortet jnen / Stehet nicht geschrieben in ewrem Gesetz / Jch hab gesagt / Jr seid Götter?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:35 @ So jr die Götter nennet / zu welchen das wort Gottes geschach / vnd die Schrifft kan doch nicht gebrochen werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:36 @ Sprecht jr denn zu dem / den der Vater geheiliget vnd in die welt gesand hat / Du lesterst Gott? Darumb / das ich sage / Jch bin Gottes Son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:38 @ Thu ich sie aber / gleubet doch den wercken / wolt jr mir nicht gleuben / Auff das jr erkennet vnd gleubet / das der Vater in mir ist / vnd ich in jm. Psal. 82.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:39 @ SJe suchten aber mal jn zu greiffen / Aber er entgieng jnen / aus jren henden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:1 @ ES lag aber einer kranck / mit namen Lazarus / von Bethania / in dem flecken Maria vnd jrer schwestern Martha.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:2 @ Maria aber war / die den HErrn gesalbet hatte mit salben / vnd seine Füsse getrücket mit jrem har / Derselbigen bruder Lazarus war kranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:5 @ Jhesus aber hatte Martham lieb / vnd jre Schwester vnd Lazarum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:15 @ vnd ich bin fro vmb ewren willen / das ich nicht da gewesen bin / auff das jr gleubet / Aber lasset vns zu jm ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:19 @ Vnd viel Jüden waren zu Martha vnd Maria komen / sie zutrösten vber jren Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:23 @ Jhesus spricht zu jr / Dein Bruder sol aufferstehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:25 @ Jhesus spricht zu jr / Jch bin die Aufferstehung vnd das Leben / wer an Mich gleubet / der wird leben / ob er gleich stürbe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:28 @ VND da sie das gesagt hatte / gieng sie hin / vnd rieff jrer schwester Maria heimlich / vnd sprach / Der Meister ist da / vnd ruffet dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:31 @ Die Jüden / die bey jr im Hause waren vnd trösteten sie / da sie sahen Mariam / das sie eilend auffstund vnd hin aus gieng / folgeten sie jr nach / vnd sprachen / Sie gehet hin zum Grabe / das sie daselbs weine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:33 @ Als Jhesus sie sahe weinen / vnd die Jüden auch weinen / die mit jr kamen / ergrimmet er im Geist / vnd betrübt sich selbs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:34 @ vnd sprach / Wo habt jr jn hin gelegt? Sie sprachen zu jm / HErr / kom vnd sihe es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:40 @ Jhesus spricht zu jr / Hab ich dir nicht gesagt / So du gleuben würdest / du soltest die herrligkeit Gottes sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:49 @ Einer aber vnter jnen / Caiphas / der desselben jars Hoherpriester war / sprach zu jnen / Jr wisset nichts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:3 @ DA nam Maria ein pfund Salben / von vngefelschster köstlicher Narden / vnd salbete die füsse Jhesu / vnd trücket mit jrem hare seine Füsse / das Haus aber ward vol vom geruch der Salben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:8 @ Denn Armen habt jr allezeit bey euch / Mich aber habt jr nicht alle zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:19 @ Die Phariseer aber sprachen vnternander / Jr sehet / das jr nichts ausrichtet / sihe / alle Welt leufft jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:35 @ Da sprach Jhesus zu jnen / Es ist das Liecht noch eine kleine zeit bey euch. Wandelt die weil jr das Liecht habt / das euch die Finsternisse nicht vberfallen. Wer im finsternis wandelt / der weis nicht wo er hin gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:36 @ Gleubet an das Liecht / die weil jrs habt / Auff das jr des liechtes Kinder seid. Psal. 117.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:40 @ Er hat jre Augen verblendet / vnd jr Hertz verstocket / das sie mit den augen nicht sehen / noch mit dem hertzen vernemen / vnd sich bekeren / vnd ich jnen hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:10 @ Spricht Jhesus zu jm / Wer gewasschen ist / der darff nicht / denn die Füsse wasschen / sondern er ist gantz rein. Vnd jr seid rein / Aber nicht alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:11 @ Denn er wuste seinen Verrheter wol / darumb sprach er / Jr seid nicht alle rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:12 @ DA er nu jre Füsse gewasschen hatte / nam er seine Kleider / vnd satzte sich wider nider / vnd sprach aber mal zu jnen / Wisset jr / was ich euch gethan habe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:13 @ Jr heisset mich Meister vnd HErr / vnd saget recht dran / Denn ich bins auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:14 @ So nu ich ewr HErr vnd Meister / euch die füsse gewasschen habe / So solt jr auch euch vnternander die füsse wasschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:15 @ Ein Beyspiel habe ich euch gegeben / das jr thut / wie ich euch gethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:17 @ SO jr solchs wisset / selig seid jr / so jrs thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:19 @ Jtzt sage ichs euch / ehe denn es geschicht / auff das wenn es geschehen ist / das jr gleubet / das ichs bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:33 @ LJeben Kindlin / Jch bin noch eine kleine weile bey euch. Jr werdet mich suchen / vnd wie ich zu den Jüden saget / Wo ich hin gehe / da künd jr nicht hin komen. Vnd sage euch nu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:34 @ Ein new Gebot(note:)Jch wil euch nicht beschweren mit vielen Gesetzen / wie Moses im alten Testament. Sondern das sollen alle Gesetz im newen Testament sein / Das jr euch liebet vnternander. Darumb ists ein New vnd des newen Testaments gebot / von allen Alten ausgesondert. (:note)gebe ich euch / das jr euch vnternander liebet / wie ich euch geliebet habe / auff das auch jr einander lieb habet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:35 @ Da bey wird jederman erkennen / das jr meine Jünger seid / so jr liebe vnternander habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:1 @ VND er sprach zu seinen Jüngern / Ewer hertz erschrecke nicht. Gleubet jr an Gott / so gleubet jr auch an mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:3 @ Vnd ob ich hin gienge euch die Stete zu bereiten / wil ich doch wider komen / vnd euch zu mir nemen / Auff das jr seid wo ich bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:4 @ Vnd wo ich hin gehe / das wisset jr / vnd den weg wisset jr auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:7 @ Wenn jr mich kennetet / so kennetet jr auch meinen Vater. Vnd von nu an kennet jr jn / vnd habt jn gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:13 @ Vnd was jr bitten werdet in meinem Namen / das wil Jch thun / Auff das der Vater geehret werde in dem Sone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:14 @ Was jr bitten werdet in meinem Namen / das wil ich thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:15 @ LJebet jr mich / so haltet meine Gebot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:17 @ den Geist der warheit / welchen die Welt nicht kan empfahen / Denn sie sihet jn nicht / vnd kennet jn nicht. Jr aber kennet jn / denn er bleibet bey euch vnd wird in euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:19 @ Es ist noch vmb ein kleines / so wird mich die Welt nicht mehr sehen / Jr aber solt mich sehen / Denn ich lebe / vnd jr solt auch leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:20 @ An dem selbigen tage werdet jr erkennen / das ich in meinem Vater bin / vnd jr in mir / vnd ich in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:24 @ Wer aber mich nicht liebet / Der helt meine wort nicht. Vnd das wort das jr höret / ist nicht mein / Sondern des Vaters / der mich gesand hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:28 @ Jr habt gehöret / das ich euch gesagt habe / Jch gehe hin / vnd kome wider zu euch. Hettet jr mich lieb / so würdet jr euch frewen / das ich gesagt habe / Jch gehe zum Vater / Denn der Vater ist grösser denn ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:29 @ Vnd nu hab ichs euch gesaget / ehe denn es geschicht / auff das / wenn es nu geschehen wird / das jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:3 @ Jr seid jtzt rein / vmb des Worts willen / das ich zu euch geredt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:4 @ Bleibt in mir / vnd ich in euch. Gleich wie der Rebe kan keine Frucht bringen von jm selber / er bleibe denn am Weinstock / Also auch jr nicht / jr bleibet denn an mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:5 @ JCh bin der Weinstock / Jr seid die Reben / Wer in mir bleibet / vnd ich in jm / der bringet viel frucht / Denn on mich künd jr nichts thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:7 @ So jr in mir bleibet / vnd meine wort in euch bleiben / werdet jr bitten was jr wolt / vnd es wird euch widerfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:8 @ Darinnen wird mein Vater geehret / das jr viel Frucht bringet / vnd werdet meine Jünger.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:9 @ GLeich wie mich mein Vater liebet / also liebe ich euch auch. Bleibet in meiner liebe(note:)Das jr fület wie lieb ich euch habe. Das geschicht / wo jr in mir bleibt / vnd haltet meine wort / wie vbel es auch gehet. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:10 @ So jr mein Gebot haltet / so bleibet jr in meiner liebe / Gleich wie ich meines Vaters gebot halte / vnd bleibe in seiner liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:12 @ Das ist mein Gebot / das jr euch vnternander liebet / Gleich wie ich euch liebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:14 @ Jr seid meine Freunde / so jr thut was ich euch gebiete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:15 @ Jch sage hinfurt nicht / das jr Knechte seid / Denn ein Knecht weis nicht / was sein Herr thut. Euch aber habe ich gesagt / das jr Freunde seid / Denn alles was ich habe von meinem Vater gehöret / hab ich euch kund gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:16 @ JR habt mich nicht erwelet / Sondern ich habe euch erwelet / vnd gesetzt / Das jr hin gehet vnd Frucht bringet / vnd ewre Frucht bleibe / Auff das / so jr den Vater bittet in meinem Namen / das ers euch gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:17 @ DAs gebiet ich euch / das jr euch vnternander liebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:19 @ Weret jr von der welt / So hette die welt das jre lieb. Die weil jr aber nicht von der welt seid / sondern ich habe euch von der welt erwelet / Darumb hasset euch die welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:22 @ WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen gesaget / so hetten sie keine sünde(note:)Das ist gesaget auff die weise / wie Ezech. 18 sagt das ein jglicher vmb seiner eigen sünde willen sterben wird. Denn durch Christum ist die Erbsunde auffgehaben / vnd verdampt nach Christus zukunfft niemand / On wer sie nicht lassen / das ist / wer nicht gleuben wil. (:note)Nu aber können sie nichts furwenden / jre sünde zu entschüldigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:25 @ Doch das erfüllet werde der Spruch in jrem Gesetze geschrieben / Sie hassen mich on vrsache. Psal. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:27 @ Vnd jr werdet auch zeugen / Denn jr seid von anfang bey mir gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:1 @ SOlchs hab ich zu euch geredt / das jr euch nicht ergert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:4 @ Aber solchs habe ich zu euch geredt / auff das / wenn die zeit komen wird / das jr dran gedencket / das ichs euch gesagt habe. Solchs aber habe ich euch von anfang nicht gesagt / denn ich war bey euch. Mat. 20; Mat. 24; Mar. 13; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:10 @ Vmb die Gerechtigkeit aber / Das ich zum Vater gehe / vnd jr mich fort nicht sehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:12 @ JCH habe euch noch viel zu sagen / Aber jr könnets jtzt nicht tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:16 @ Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen / denn ich gehe zum Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:17 @ Da sprachen etliche vnter seinen Jüngern vnternander / Was ist das / das er saget zu vns / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen / Vnd das ich zum Vater gehe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:19 @ Da mercket Jhesus / das sie jn fragen wolten / vnd sprach zu jnen / Dauon fraget jr vnternander / das ich gesagt hab / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:20 @ Warlich / warlich / ich sage euch / Jr werdet weinen vnd heulen / Aber die welt wird sich frewen / Jr aber werdet trawrig sein / Doch ewer trawrigkeit sol in freude verkeret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:21 @ EJn Weib wenn sie gebirt / so hat sie trawrigkeit / Denn jre stunde ist komen. Wenn sie aber das Kind geboren hat / dencket sie nicht mehr an die angst / vmb der freude willen / das der Mensch zur welt geboren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:22 @ Vnd jr habt auch nu trawrigkeit / Aber ich wil euch wider sehen / vnd ewer Hertz sol sich frewen / vnd ewer freude sol niemand von euch nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:23 @ Vnd an dem selbigen tage werdet jr mich nichts fragen. WARlich / warlich / Jch sage euch / So jr den Vater etwas bitten werdet in meinem Namen / so wird ers euch geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:24 @ Bisher habt jr nichts gebeten / in meinem Namen. Bittet / so werdet jr nemen / das ewre freude volkomen sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:26 @ An dem selbigen tage werdet jr bitten in meinem Namen. Vnd ich sage euch nicht / das ich den Vater fur euch bitten wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:27 @ Denn er selbs der Vater hat euch lieb / darumb / das jr mich liebet / vnd gleubet das ich von Gott ausgegangen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:31 @ Jhesus antwortet jnen / Jtzt gleubet jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:32 @ Sihe / es kompt die stunde / vnd ist schon komen / Das jr zurstrewet werdet ein jglicher in das seine vnd mich alleine lasset. Aber ich bin nicht alleine / Denn der Vater ist bey mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:33 @ Solchs habe ich mit euch geredt / Das jr in Mir friede habet. Jn der Welt habet jr Angst / Aber seid getrost / Jch habe die Welt vberwunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:17:20 @ JCH bitte aber nicht alleine fur sie / sondern auch fur die / so durch jr wort an Mich gleuben werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:4 @ ALS nu Jhesus wuste / alles was jm begegnen solte / gieng er hin aus / vnd sprach zu jnen / Wen suchet jr?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:7 @ Da fraget er sie abermal / Wen suchet jr? Sie aber sprachen / Jhesum von Nazareth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:8 @ Jhesus antwortet / Jch habs euch gesagt / das ichs sey / Süchet jr denn mich / so lasset diese gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:29 @ Da gieng Pilatus zu jnen heraus / vnd sprach / Was bringet jr fur Klage wider diesen(note:)Es ist wunder was jr wider solchen fromen / berümbten Man / klagen könnet.(:note)Menschen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:31 @ Da sprach Pilatus zu jnen / So nemet jr jn hin / vnd richtet jn nach ewrem Gesetz. Da sprachen die Jüden zu jm / Wir thüren niemand tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:38 @ Spricht Pilatus zu jm / Was ist warheit(note:)Jronia est. Wiltu von warheit reden / so bistu verloren. (:note) / VND da er das gesaget / gieng er wider hin aus zu den Jüden / vnd spricht zu jnen / Jch finde keine Schuld an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:39 @ Jr habt aber eine gewonheit / das ich euch einen auff Ostern los gebe / Wolt jr nu / das ich euch der Jüden König los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:4 @ Da gieng Pilatus wider heraus / vnd sprach zu jnen / Sehet / ich füre jn her aus zu euch / das jr erkennet / das ich keine schuld an jm finde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:6 @ Da jn die Hohenpriester vnd die Diener sahen / schrien sie / vnd sprachen / Creutzige / creutzige. Pilatus spricht zu jnen / Nempt jr jn hin / vnd creutziget / Denn ich finde keine schuld an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:31 @ DJe Jüden aber / dieweil es der Rüstag war / das nicht die Leichnam am Creutze blieben den Sabbath vber (Denn desselbigen Sabbaths tag war gros) baten sie Pilatum / das jre Gebeine gebrochen vnd sie abgenomen würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:35 @ Vnd der das gesehen hat / der hat es bezeuget / vnd sein Zeugnis ist war. Vnd derselbige weis / das er die warheit saget / Auff das auch jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:19:36 @ Denn solchs ist geschehen / das die Schrifft erfüllet würde / Jr solt jm kein Bein zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:13 @ Vnd dieselbigen sprachen zu jr / Weib / was weinestu? Sie spricht zu jnen / Sie haben meinen Herrn weggenomen / vnd ich weis nicht / wo sie jn hin gelegt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:15 @ Spricht Jhesus zu jr / Weib / was weinestu? wen suchestu? Sie meinet es sey der Gartner / vnd spricht zu jm / Herr / hastu jn weggetragen? so sage mir / wo hastu jn hin geleget? so wil ich jn holen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:16 @ Spricht Jhesus zu jr / Maria. Da wandte sie sich vmb / vnd spricht zu jm / Rabuni / das heisset Meister.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:17 @ Spricht Jhesus zu jr / Rüre mich nicht an / denn ich bin noch nicht auffgefaren(note:)Weil sie noch nicht gleubet / das er Gott war / wolte er sich nicht lassen anrüren / denn anrüren bedeut gleuben. Vnd S. Johannes sonderlich fur andern Euangelisten auff die geistlichen deutungen acht hat / So doch S. Mat. am 28. schreibet / Er habe sich lassen die Weiber anrüren.(:note)zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern / vnd sage jnen / Jch fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewrem Vater / Zu meinem Gott / vnd zu ewrem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:23 @ Welchen jr die sünde erlasset / den sind sie erlassen / Vnd welchen jr sie behaltet / den sind sie behalten. Luc. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:31 @ Diese aber sind geschrieben / Das jr gleubet / Jhesus sey Christ / der Son Gottes / Vnd das jr durch den glauben das Leben habet / in seinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:5 @ Spricht Jhesus zu jnen / Kinder habt jr nichts zu essen? Sie antworteten jm / Nein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:6 @ Er aber sprach zu jnen / Werffet das netze zur rechten des schiffs / so werdet jr finden. Da wurffen sie / vnd kundens nicht mehr ziehen / fur der menge der Fische.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:10 @ Spricht Jhesus zu jnen / Bringet her von den Fischen / die jr itzt gefangen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:11 @ Simon Petrus steig hin ein / vnd zoch das Netze auff das land / vol grosser Fische / hundert vnd drey vnd funffzist. Vnd wiewol jr so viel waren / zureis doch das Netze nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:4 @ Vnd als er sie versamlet hatte / befalh er jnen / Das sie nicht von Jerusalem wichen / sondern warteten auff die Verheisung des Vaters / welche jr habt gehöret (sprach er) von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:5 @ Denn Johannes hat mit wasser getaufft / Jr aber solt mit dem heiligem Geiste getaufft werden / nicht lange nach diesen tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:8 @ Sondern jr werdet die krafft des heiligen Geistes empfahen / welcher auff euch komen wird / Vnd werdet meine(note:)Nicht Moses zeugen / sondern allein der gnaden in Christo. (:note)Zeugen sein zu Jerusalem / vnd in gantz Judea vnd Samaria / vnd bis an das ende der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:9 @ VNd da er solchs gesagt / ward er auffgehaben zusehens / vnd eine Wolcke nam jn auff fur jren augen weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:11 @ welche auch sagten / Jr menner von Galilea / was stehet jr / vnd sehet gen Himel? Dieser Jhesus / welcher von euch ist auffgenomen gen Himel / wird komen / wie jr in gesehen habt / gen Himel faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:16 @ Jr Menner vnd Brüder / Es muste die Schrifft erfüllet werden / welche zuuor gesagt hat der heilige Geist / durch den mund Dauid / von Juda / der ein Furgenger war / dere / die Jhesum fiengen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:19 @ Vnd es ist kund worden allen / die zu Jerusalem wonen / also / das derselbige acker genennet wird auff jre Sprache / Hakeldama / das ist / ein Blutacker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:20 @ Denn es stehet geschrieben im Psalmbuch / Jre Behausung müsse wüste werden / vnd sey niemand der drinnen wone. Vnd / Sein Bistum empfahe ein ander. Mat. 27; Psal. 69; Psal. 109.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:12 @ Sie entsatzten sich alle / vnd wurden jrre / vnd sprachen einer zu dem andern / Was wil das werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:13 @ Die andern aber hattens jren spot / vnd sprachen / Sie sind vol süsses Weins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:14 @ DA trat Petrus auff mit den Eilffen / hub auff seine stimme / vnd redte zu jnen / Jr Jüden / lieben Menner / vnd alle die jr zu Jerusalem wonet / Das sey euch kund gethan / vnd lasset meine wort zu ewren ohren eingehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:15 @ Denn diese sind nicht truncken / wie jr wehnet / sintemal es ist die dritte stund am tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:22 @ JR Menner von Jsrael höret diese wort / Jhesum von Nazareth / den Man von Gott vnter euch mit Thaten vnd Wunder vnd Zeichen beweiset / welche Gott durch jn that vnter euch (wie denn auch jr selbs wisset)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:23 @ Denselbigen (nach dem er aus bedachtem rat vnd versehung Gottes ergeben war) habt jr genomen durch die hende der Vngerechten / vnd jn angehefftet vnd erwürget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:29 @ JR Menner / lieben Brüder / Lasset mich frey reden zu euch von dem Ertzvater Dauid / Er ist gestorben vnd begraben / vnd sein Grab ist bey vns / bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:33 @ Nu er durch die rechten Gottes erhöhet ist / vnd empfangen hat die Verheissung des heiligen Geists vom Vater / hat er ausgegossen / dis / das jr sehet vnd höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:36 @ So wisse nu das gantze haus Jsrael gewis / Das Gott diesen Jhesum / den jr gecreutziget habt / zu einem HErrn vnd Christ gemacht hat. Psal. 110.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:37 @ DA sie aber das höreten giengs jnen durchs hertze / vnd sprachen zu Petro vnd zu den andern Aposteln / Jr Menner / lieben Brüder / Was sollen wir thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:38 @ Petrus sprach zu jnen / Thut busse(note:)Sihe / diese werden durchs Wort on werck from / Vnd müssen da jr vorige heiligkeit büssen. (:note) / vnd lasse sich ein jglicher teuffen auff den namen Jhesu Christi / zur vergebung der sünde / So werdet jr empfahen die Gabe des heiligen Geists.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:2:45 @ Jre Güter vnd Habe verkaufften sie / vnd teileten sie aus vnter alle / nach dem jederman not war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:12 @ ALs Petrus das sahe / antwortet er dem Volck / Jr Menner von Jsrael / was wundert jr euch darüber? Oder was sehet jr auff vns / als hetten wir diesen wandeln gemacht / durch vnser eigen krafft oder verdienst(note:)Heiligkeit oder wirdigkeit. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:13 @ Der Gott Abraham vnd Jsaac vnd Jacob / der Gott vnser Veter / hat sein Kind Jhesum verkleret / Welchen jr vberantwortet vnd verleugnet habt fur Pilato / Da derselbige vrteilet jn los zu lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:14 @ Jr aber verleugnetet den Heiligen vnd Gerechten / vnd batet / das man euch den Mörder schencket /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:15 @ Aber den Fürsten(note:)Der das Heubt vnd der Erst ist / so von Todten aufferweckt / vnd durch den wir alle lebendig werden.(:note)des Lebens habt jr getödtet. Den hat Gott aufferwecket von den todten / Des sind wir Zeugen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:16 @ Vnd durch den glauben an seinen Namen / hat er an Diesem / den jr sehet vnd kennet / bestetiget seinen Namen / vnd der glaube durch jn(note:)Denn durch Christum gleuben wir an Gott. (:note) / hat diesem gegeben diese gesundheit fur ewren augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:17 @ NV lieben Brüder / Jch weis / das jrs durch vnwissenheit gethan habt / wie auch ewer Obersten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:22 @ DEnn Moses hat gesagt zu den Vetern / Einen Propheten wird euch der HERR ewer Gott erwecken / aus ewren Brüdern / gleich wie mich / Den solt jr hören in allem / das er zu euch sagen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:24 @ 24Vnd alle Propheten von Samuel an vnd hernach / wie viel jr geredt haben / die haben von diesen Tagen verkündiget. Deuteronomy. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:25 @ 25JR seid der Propheten vnd des Bunds(note:)Er schweiget / des Bunds Mosi / vnd des Gesetzs / Vnd nennet den Bund Abrahe / welcher war ein Bund der gnaden vnd nicht der werck. (:note)kinder / welchen Gott gemacht hat mit ewren Vetern / da er sprach zu Abraham / Durch deinen Samen sollen gesegenet werden alle Völcker auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:5 @ ALs nu kam auff den morgen / versamleten sich jre Obersten vnd Eltesten vnd Schrifftgelerten gen Jerusalem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:6 @ Hannas der Hohepriester vnd Caiphas vnd Johannes vnd Alexander / vnd wie viel jr waren vom Hohenpriester geschlechte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:7 @ vnd stelleten sie fur sich / vnd fragten sie / Aus welcher gewalt oder in welchem namen habt jr das gethan? Jnf. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:8 @ PEtrus vol des heiligen Geists / sprach zu jnen / Jr Obersten des volcks / vnd jr Eltesten von Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:10 @ So sey euch vnd allem Volck von Jsrael kund gethan / Das in dem namen Jhesu Christi von Nazareth / welchen jr gecreutziget habt / Den Gott von den Todten aufferwecket hat / stehet dieser alhie fur euch gesund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:19 @ PEtrus aber vnd Johannes antworten / vnd sprachen zu jnen / Richtet jr selbs / obs fur Gott recht sey / das wir euch mehr gehorchen denn Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:23 @ Vnd als man sie hatte lassen gehen / kamen sie zu den jren / vnd verkündigeten jnen / was die Hohenpriester vnd Eltesten zu jnen gesagt hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:24 @ Da sie das höreten / huben sie jre stimme auff einmütiglich zu Gott / vnd sprachen / HERR / der du bist der Gott / der Himel vnd Erden / vnd das Meer / vnd alles was drinnen ist / gemacht hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:29 @ Vnd nu HERR sihe an jr drewen / vnd gib deinen Knechten mit allerley freidigkeit zu reden dein Wort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:34 @ Es war auch keiner vnter jnen / der mangel hatte / Denn wie viel jr waren / die da Ecker oder Heuser hatten / verkaufften sie das selb / vnd brachten das Geld des verkaufften Guts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:8 @ Aber Petrus antwortet jr / Sage mir / Habt jr den Acker so thewer verkaufft? Sie sprach / Ja so thewer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:9 @ Petrus aber sprach zu jr / Warumb seid jr denn eins worden / zu versuchen den Geist des HErrn? Sihe / die füsse / dere / die deinen Man begraben haben / sind fur der thür / vnd werden dich hin aus tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:10 @ Vnd als bald fiel sie zu seinen füssen / vnd gab den geist auff. Da kamen die Jünglinge / vnd funden sie tod / trugen sie hin aus / vnd begruben sie bey jren Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:15 @ Also / das sie die krancken auff die gassen her aus trugen / vnd legeten sie auff betten vnd baren / Auff das wenn Petrus keme / das sein Schatte jrer etliche vberschattet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:25 @ Da kam einer dar / der verkündiget jnen / sihe / die Menner / die jr ins Gefengnis geworffen habt / sind im Tempel / stehen vnd leren das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:28 @ vnd sprach / Haben wir euch nicht mit ernst geboten / Das jr nicht soltet leren in diesem Namen? Vnd sehet / jr habt Jerusalem erfüllet mit ewer lere / vnd wolt dieses Menschen blut vber vns füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:30 @ Der Gott vnser Veter hat Jhesum auff erweckt / welchen jr erwürget habt / vnd an das Holtz gehangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:35 @ vnd sprach zu jnen / Jr Menner von Jsrael / nemet ewer selbs war an diesen Menschen / was jr thun sollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:39 @ Jsts aber aus Gott / so könnet jrs nicht dempffen / Auff das jr nicht erfunden werdet / als die wider Gott streiten wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:1 @ JN den tagen aber / da der Jünger viel worden / Erhub sich ein murmel vnter den Griechen / wider die Ebreer / darumb / das jre Widwen vbersehen wurden in der teglichen Handreichung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:3 @ Darumb / jr lieben Brüder / sehet vnter euch nach sieben Mennern / die ein gut gerücht haben / vnd vol heiliges Geists vnd weisheit sind / welche wir bestellen mügen zu dieser Notdurfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:4 @ Da gieng er aus der Chaldeerlande / vnd wonet in Haram. Vnd von dannen / da sein Vater gestorben war / brachte er jn herüber in dis Land / da jr nu inne wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:26 @ Vnd am andern tage kam er zu jnen / da sie sich mit einander haderten / vnd handelt mit jnen / das sie Friede hetten / vnd sprach / Lieben Menner / jr seid Brüder / warumb thut einer dem andern vnrecht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:34 @ Jch habe wol gesehen das leiden meines Volcks / das in Egypten ist / vnd hab jr seufftzen gehöret / vnd bin herab komen / sie zu erretten. Vnd nu kom her / Jch wil dich in Egypten senden. Exo. 3; Mat. 22; Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:37 @ Dis ist Moses / der zu den kindern von Jsrael gesagt hat / Einen Propheten wird euch der HERR ewer Gott erwecken aus ewren Brüdern / gleich wie mich / Den solt jr hören. Exo. 2; Exodus. 14; Deuteronomy. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:39 @ Welchem nicht wolten gehorsam werden ewre Veter / sondern stiessen jn von sich / vnd wandten sich vmb mit jren hertzen gen Egypten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:41 @ Vnd machten ein Kalb zu der zeit / vnd opfferten dem Götzenopffer / vnd freweten sich der werck jrer hende. Ex. 19; Ex. 20; Exodus. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:42 @ ABer Gott wandte sich / vnd gab sie da hin / da sie dieneten des Himels heer / Wie denn geschrieben stehet in dem buch der Propheten / Habt jr vom hause Jsrael / die vierzig jar in der wüsten mir auch je Opffer vnd Vieh geopffert?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:43 @ Vnd jr namet die hütten Moloch an / vnd das gestirne ewers Gottes Remphan / die Bilde die jr gemacht hattet / sie an zu beten. Vnd ich wil euch wegwerffen jenseid Babylonien. Amos. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:49 @ Der Himel ist mein Stuel / vnd die Erde meiner füsse Schemel. Was wolt jr mir denn fur ein Haus bawen? spricht der HERR / Oder welchs ist die Stete meiner ruge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:51 @ JR halstarrigen vnd vnbeschnitten an Hertzen vnd Ohren / jr widerstrebet alle zeit dem heiligen Geist / wie ewre Veter / also auch jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:52 @ Welchen Propheten haben ewre Veter nicht verfolget? Vnd sie getödtet / die da zuuor verkündigeten die zukunfft dieses Gerechten / welches jr nu Verrheter vnd Mörder worden seid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:53 @ Jr habt das Gesetz empfangen / durch der Engel gescheffte / Vnd habts nicht gehalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:57 @ Sie schrien aber laut / vnd hielten jre ohren zu / vnd stürmeten einmütiglich zu jm ein / stiessen jn zur Stad hinaus / vnd steinigeten jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:58 @ Vnd die Zeugen legten ab jre Kleider / zu den füssen eines Jünglings / der hies Saulus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:24 @ Da antwortet Simon / vnd sprach / Bittet jr den HErrn fur mich / das der keines vber mich kome / dauon jr gesagt habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:27 @ Vnd er stund auff vnd gieng hin. Vnd sihe / ein Man aus Morenland ein Kemerer vnd gewaltiger der Königin Candakes in Morenland / welcher war vber alle jre Schatzkamer / der war komen gen Jerusalem anzubeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:40 @ Vnd da Petrus sie alle hin aus getrieben hatte / kniet er nider / betet / vnd wandte sich / zu dem Leichnam / vnd sprach / Tabea / stehe auff. Vnd sie that jre augen auff / vnd da sie Petrum sahe / satzte sie sich wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:9:41 @ Er aber gab jr die hand / vnd richtet sie auff / Vnd rieff den Heiligen vnd den Widwen vnd stellet sie lebendig dar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:21 @ Da steig Petrus hin ab zu den Mennern / die von Cornelio zu jm gesand waren / vnd sprach / Sihe / ich bins / den jr suchet. Was ist die sache / darumb jr hie seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:27 @ Vnd als er sich mit jm besprochen hatte / gieng er hin ein / vnd fand jr viel / die zusamen komen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:28 @ Vnd er sprach zu jnen / Jr wisset / wie es ein vngewonet ding ist einem Jüdischen man / sich zu thun oder komen zu einem Frembdlinge. Aber Gott hat mir gezeiget / keinen Menschen gemein oder vnrein zu heissen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:29 @ Darumb habe ich mich nicht gewegert zu komen / als ich bin her gefoddert. So frage ich euch nu / Warumb jr mich habt lassen foddern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:36 @ JR wisset wol von der predigt / die Gott zu den kindern Jsrael gesand hat vnd verkündigen lassen den Friede / durch Jhesum Christum (welcher ist ein HErr vber alles)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:16 @ Da dachte ich an das wort des HErrn / als er saget / Johannes hat mit wasser getaufft / Jr aber sollet mit dem heiligen Geist getaufft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:10 @ Sie giengen aber durch die erste vnd ander Hut / vnd kamen zu der eisern thür / welche zur Stad füret / die that sich jnen von jr selber auff. Vnd tratten hin aus / vnd giengen hin / eine Gasse lang / vnd also bald schied der Engel von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:15 @ Sie aber sprachen zu jr / Du bist vnsinnig. Sie aber bestunde drauff / es were also. Sie sprachen / Es ist sein Engel(note:)Hi credunt Angelos esse ministros hominum. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:20 @ Denn er gedacht wider die von Tyro vnd Sidon zu kriegen. Sie aber kamen einmütiglich zu jm / vnd vberredten des Königes kemerer Blastum / vnd baten vmb friede / darumb / das jre Lande sich neeren musten von des Königes land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:15 @ Nach der Lection aber des Gesetzes vnd der Propheten / sandten die Obersten der Schule zu jnen / vnd liessen jnen sagen / Lieben Brüder / wolt jr etwas reden vnd das Volck ermanen / so saget an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:16 @ DA stund Paulus auff / vnd wincket mit der hand / vnd sprach / Jr Menner von Jsrael / vnd die jr Gott fürchtet / höret zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:18 @ vnd bey vierzig jaren lang duldet er jre weise in der wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:20 @ Darnach gab er jnen Richter bey drey hundert(note:)Etliche Text haben vier hundert / Aber die Historien vnd rechnung der jar leidens nicht. Jst des Schreibers jrthum / der vier fur drey geschreiben hat / welchs leicht ist geschehen im Griechischen. (:note)vnd fünffzig jar lang / bis auff den Propheten Samuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:25 @ Als aber Johannes seinen Lauff erfüllet / sprach er / Jch bin nicht der / da fur jr mich haltet / Aber sihe / Er komet nach mir / Des ich nicht werd bin / das ich jm die schuhe seiner Füsse aufflöse. 1. Reg. 16; Matthew. 3; Mar. 1; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:26 @ JR Menner / lieben Brüder / jr kinder des geschlechtes Abraham / vnd die vnter euch Gott fürchten / Euch ist das wort dieses Heils gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:27 @ Denn die zu Jerusalem wonen vnd jre Obersten / die weil sie Diesen nicht kenneten(note:)Da sihe / das man wol kan viel von Christo plaudern vnd dennoch denselben leugnen vnd tödten. (:note) / noch die stimme der Propheten (welche auff alle Sabbather gelesen werden) haben sie dieselben mit jrem vrteilen erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:33 @ Das dieselbige Gott / vns / jren Kindern erfüllet hat / Jn dem das er Jhesum aufferwecket hat. Wie denn im ersten Psalm geschrieben stehet / Du bist mein Son / Heute habe ich dich gezeuget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:38 @ SO sey es nu euch / kund lieben Brüder / Das euch verkündiget wird vergebung der Sünde durch Diesen / vnd von dem allem / durch welches jr nicht kundtet im gesetz Mosi gerecht werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:41 @ Sehet jr Verechter vnd verwundert euch / vnd werdet zu nichte / Denn ich thue ein werck zu ewren zeiten / welchs jr nicht gleuben werdet / so es euch jemand erzelen wird. Aba. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:46 @ Paulus aber vnd Barnabas sprachen frey öffentlich / Euch muste zu erst das wort Gottes gesagt werden / Nu jr es aber von euch stosset / vnd achtet euch selbs nicht werd des ewigen Lebens / Sihe / so wenden wir vns zu den Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:48 @ DA es aber die Heiden höreten / wurden sie fro / vnd preiseten das wort des HErrn / vnd wurden gleubig(note:)Verbo / sine lege et operibus hi conuertuntur.(:note) / wie viel jrer zum ewigen Leben verordnet waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:50 @ Aber die Jüden bewegeten die andechtigen vnd erbarn Weiber / vnd der stad Obersten / vnd erweckten eine verfolgunge vber Paulum vnd Barnaban / vnd stiessen sie zu jren Grentzen hinaus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:51 @ Sie aber schüttelten den staub von jren Füssen vber sie / vnd kamen gen Jconion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:3 @ So hatten sie nu jr wesen daselbs eine lange zeit / vnd lereten frey im HErrn / welcher bezeugete das Wort seiner gnade / vnd lies Zeichen vnd Wunder geschehen durch jre hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:5 @ DA sich aber ein Sturm erhub der Heiden vnd der Jüden vnd jrer Obersten / sie zu schmehen vnd zu steinigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:11 @ Da aber das Volck sahe / was Paulus gethan hatte / Huben sie jre stimme auff / vnd sprachen auff Lycaonisch / Die Götter sind den Menschen gleich worden / vnd zu vns ernider komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:13 @ Der Priester aber Jupiters / der fur jrer Stad war / brachte Ochsen vnd Krentze fur das thor / vnd wolte opffern sampt dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:14 @ DA das die Apostel Barnabas vnd Paulus höreten / zurissen sie jre Kleider vnd sprungen vnter das Volck / schrien

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:15 @ vnd sprachen / Jr Menner / was machet jr da? Wir sind auch sterbliche Menschen / gleich wie jr / vnd predigen euch das Euangelium / Das jr euch bekeren solt / von diesen falschen / zu dem lebendigen Gott / welcher gemacht hat Himel vnd Erden / vnd das Meer / vnd alles was drinnen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:16 @ Der in vergangen zeiten hat lassen alle Heiden wandeln jre eigen wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:21 @ vnd predigeten derselbigen Stad das Euangelium vnd vnterweiseten jrer viel. Vnd zogen wider gen Lystran vnd Jconion vnd Antiochian /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:28 @ Sie hatten aber jr wesen alda nicht eine kleine zeit / bey den Jüngern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:1 @ VND etliche kamen er ab von Judea / vnd lereten die Brüder / Wo jr euch nicht beschneiten lasset nach der weise Mosi / So künd jr nicht selig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:7 @ DA man sich aber lange gezancket hatte / stund Petrus auff / vnd sprach zu jnen / Jr Menner / lieben Brüder / Jr wisset / das Gott lang vor dieser zeit / vnter vns erwelet hat / das durch meinen mund / die Heiden das wort des Euangelij höreten vnd gleubten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:9 @ vnd macht kein vnterscheid(note:)Das heisset on Gesetz vnd verdienst selig worden. (:note)zwischen vns vnd jnen / Vnd reinigete jre Hertzen durch den glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:10 @ Was versucht jr denn nu Gott / mit aufflegen des Jochs auff der Jünger helse / welches weder vnser Veter / noch wir haben mügen tragen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:13 @ DArnach als sie geschwigen waren / antwortet Jacobus vnd sprach / Jr Menner / lieben Brüder / höret mir zu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:16 @ Darnach wil ich widerkomen / vnd wil widerbawen die hütte Dauid / die zurfallen ist / vnd jre Lücken wil ich widerbawen / vnd wil sie auffrichten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:23 @ Vnd sie gaben Schrifft in jre hand / also. WJR die Apostel vnd Eltesten vnd Brüdere / Wündschen heil / den Brüdern aus den Heiden / die zu Antiochia vnd Syria / vnd Cilicia sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:24 @ Dieweil wir gehöret haben / Das etliche von den vnsern sind ausgegangen / vnd haben euch mit leren jrre gemacht / vnd ewre Seelen zurüttet / vnd sagen / Jr solt euch beschneiten lassen / vnd das Gesetze halten / welchen wir nichts befolhen haben(note:)(Merck) Das der heilige Geist / die Werck vnd Gesetzelerer nicht sendet / Sondern nennet sie Verwirrer vnd Betrüber der Christen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:26 @ welche Menschen jre seele dar gegeben haben fur den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:29 @ Das jr euch enthaltet vom Götzenopffer vnd vom Blut / vnd vom Erstickten / vnd von Hurerey / Von welchen / so jr euch enthaltet / thut jr recht / Gehabt euch wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:35 @ Paulus aber vnd Barnabas hatten jr wesen zu Antiochia / lereten vnd predigeten des HErrn wort / sampt vielen andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:15 @ Als sie aber vnd jr Haus getaufft ward / ermanet sie vns / vnd sprach / So jr mich achtet / das ich gleubig bin an den HErrn / so kompt in mein Haus vnd bleibet alda. Vnd sie zwang vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:16 @ ES geschach aber / da wir zu dem Gebet giengen / Das eine Magd vns begegnet / die hatte einen Warsagergeist / vnd trug jren Herrn viel Genies zu mit warsagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:18 @ Solchs that sie manchen tag. Paulo aber that das wehe / vnd wandte sich vmb / vnd sprach zu dem Geiste / Jch gebiete dir in dem namen Jhesu Christi / das du von jr ausfarest. Vnd er fur aus zu derselbigen stunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:19 @ DA aber jre Herrn sahen / das die hoffnung jres Genies war ausgefaren / namen sie Paulum vnd Silan / zogen sie auff den Marckt fur die Obersten

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:20 @ vnd füreten sie zu den Heubtleuten / vnd sprachen / Diese Menschen machen vnser Stad jrre / vnd sind Jüden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:24 @ Der nam solch gebot an / vnd warff sie in das innerste Gefengnis / vnd leget jre füsse in den Stock.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:36 @ Vnd der Kerckermeister verkündigete diese rede Paulo / Die Heubtleute haben her gesand / das jr los sein solt / Nu ziehet aus vnd gehet hin mit frieden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:16 @ DA aber Paulus jrer zu Athene wartet / Ergrimmet sein Geist in jm / da er sahe die Stad so gar abgöttisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:22 @ PAulus aber stund mitten auff dem Richtsplatz / vnd sprach / Jr Menner von Athene / Jch sehe euch / das jr in allen stücken allzu Abergleubig seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:23 @ Jch bin her durch gegangen / vnd hab gesehen ewre Gottesdienste / Vnd fand einen Altar / dar auff war geschrieben / Dem vnbekanten Gott. Nu verkündige ich euch den selbigen / dem jr vnwissend Gottesdienst thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:32 @ DA sie höreten die aufferstehung der Todten / Da hattens etliche jren spot / Etliche aber sprachen / Wir wollen dich dauon weiter hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:15 @ Weil es aber ein Frage ist von der lere / vnd von den worten / vnd von dem Gesetze vnter euch / So sehet jr selber zu / ich gedencke darüber nicht Richter zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:2 @ zu den sprach er / Habt jr den heiligen Geist empfangen / da jr gleubig worden seid? Sie sprachen zu jm / Wir haben auch nie gehört / ob ein heiliger Geist sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:3 @ Vnd er sprach zu jnen / Wor auff seid jr denn getaufft? Sie sprachen / Auff Johannes tauffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:14 @ Es waren jr aber sieben Söne eines Jüden Skeua des Hohenpriesters / die solchs theten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:15 @ Aber der böse Geist antwortet / vnd sprach / Jhesum kenne ich wol / vnd Paulum weis ich wol / Wer seid jr aber?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:16 @ Vnd der Mensch / in dem der böse Geist war / sprang auff sie / vnd ward jr mechtig / vnd warff sie vnter sich / also / das sie nacket vnd verwundet aus dem selbigen Hause entflohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:25 @ Dieselbigen versamlet er / vnd die Beyerbeiter desselbigen Handwercks / vnd sprach. Lieben Menner / jr wisset / das wir grossen zugang von diesem Handel haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:26 @ Vnd jr sehet vnd höret / das nicht allein zu Epheso / sondern auch fast in gantz Asia / dieser Paulus viel Volcks abfellig machet / vberredet / vnd spricht / Es sind nicht Götter / welche von henden gemacht sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:27 @ Aber es wil nicht allein vnserm Handel dahin geraten / das er nichts gelte / Sondern auch der tempel der grossen Göttin Diana wird fur nichts geachtet / vnd wird dazu jre Maiestet vntergehen / welcher doch gantz Asia vnd der Weltkreis Gottesdienst erzeiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:32 @ Etliche schrien sonst / etliche ein anders / Vnd war die Gemeine jrre / vnd das mehrer teil wuste nicht / warumb sie zu samen komen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:35 @ DA aber der Cantzler das Volck gestillet hatte / sprach er / Jr Menner von Epheso / welcher Mensch ist / der nicht wisse / das die stad Ephesus sey eine Pflegerin der grossen Göttin Diana / vnd des himlischen Bildes?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:36 @ Weil nu das vnwidersprechlich ist / So solt jr ja stille sein / vnd nichts vnbedechtiges handeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:37 @ Jr habt diese Menschen her gefüret / die weder Kirchenreuber noch Lesterer ewer Göttin sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:39 @ Wolt jr aber etwas anders handeln / so mag man es ausrichten in einer ördentlichen Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:13 @ WJr aber zogen vor an auff dem Schiff / vnd furen gen Asson / vnd wolten daselbs Paulum zu vns nemen / Denn er hatte es also befolhen vnd er wolte zu fusse gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:18 @ Als aber die zu jm kamen / sprach er zu jnen / Jr wisset von dem ersten tage an / da ich bin in Asiam komen / wie ich alle zeit bin bey euch gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:25 @ Vnd nu sihe / Jch weis / das jr mein Angesichte nicht mehr sehen werdet / alle die / durch welche ich gezogen bin / vnd geprediget habe das reich Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:34 @ Denn jr wisset selber / das mir diese Hende zu meiner Notdurfft / vnd derer / die mit mir gewesen sind / gedienet haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:6 @ Vnd als wir einander gesegneten / tratten wir ins schiff / Jene aber wandten sich wider zu dem jren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:13 @ Paulus aber antwortet / Was machet jr / das jr weinet / vnd brechet mir mein Hertz? Denn ich bin bereit / nicht allein mich zu binden lassen / sondern auch zu sterben zu Jerusalem / vmb des Namen willen des HErrn Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:21 @ Sie sind aber bericht worden wider dich / Das du lerest von Mose abfallen alle Jüden / die vnter den Heiden sind / vnd sagest / Sie sollen jre Kinder nicht beschneiten / auch nicht nach desselbigen weise wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:24 @ WJR haben vier Menner / die haben ein Gelübd auff sich / Dieselbigen nim zu dir / vnd las dich reinigen mit jnen / vnd wage die Kost an sie / das sie jr Heubt bescheren / Vnd alle vernemen / das nicht sey / wes sie wider dich berichtet sind / Sondern das du auch ein her gehest vnd haltest das Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:28 @ Jr Menner von Jsrael / helfft / Dis ist der Mensch / der alle Menschen an allen Enden leret wider dis Volck / wider das Gesetz / vnd wider diese Stete / Auch dazu hat er die Griechen in den Tempel gefüret / vnd diese heilige Stete gemein gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:1 @ JR Menner / lieben Brüder vnd Veter / höret mein verantworten an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:3 @ Jch bin ein Jüdischer man / geborn zu Tarsen in Cilicia / vnd erzogen in dieser Stad zu den füssen Gamalielis / geleret mit allem vleis im veterlichen Gesetz / Vnd war ein Eiuerer vmb Gott / gleich wie jr alle seid heutiges tages /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:22 @ SJe höreten aber jm zu / bis auff dis wort / vnd huben jre stimme auff / vnd sprachen / Hin weg mit solchem von der erden / Denn es ist nicht billich / das er leben sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:23 @ Da sie aber schrien / vnd jre Kleider abworffen / vnd den staub in die lufft worffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:30 @ Des andern tags wolt er gewis erkunden / warumb er verklaget würde von den Jüden / vnd löset jn von den Banden / vnd hies die Hohenpriester vnd jren gantzen Rat komen / vnd füret Paulum erfür / vnd stellet jn vnter sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:1 @ PAulus aber sahe den Rat an / vnd sprach / Jr Menner / lieben Brüder / Jch habe mit allem guten Gewissen gewandelt fur Gott bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:6 @ ALs aber Paulus wuste / das ein teil Saduceer war / vnd das ander teil Phariseer / rieff er im Rat / Jr menner / lieben Brüder / Jch bin ein Phariseer vnd eines Phariseers son / Jch werde angeklaget vmb der hoffnung vnd aufferstehung willen der Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:13 @ Jrer aber waren mehr denn vierzig / die solchen bund machten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:15 @ So thut nu kund dem Oberheubtman / vnd dem Rat / das er jn morgens zu euch füre / als woltet jr jn bas verhören / Wir aber sind bereit jn zu tödten / ehe denn er fur euch kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:28 @ Da ich aber mich wolte erkündigen der Vrsache / darumb sie jn beschüldigeten / füret ich jn in jren Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:29 @ Da befand ich / das er beschüldiget ward von den Fragen jres Gesetzes / Aber keine anklage hatte / des Todes oder der bande werd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:5 @ WJr haben diesen Man funden / schedlich / vnd der Auffrhur erreget allen Jüden auff dem gantzen Erdboden / vnd einen furnemesten der Secten der Nazarener /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:19 @ Sie hatten aber etliche Fragen wider jn / von jrem Aberglauben / vnd von einem verstorbenen Jhesu / von welchem Paulus sagete / er lebete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:24 @ Vnd Festus sprach / Lieber könig Agrippa / vnd alle jr Menner / die jr mit vns hie seid / Da sehet jr den / vmb welchen mich die gantze menge der Jüden angelanget hat / beide zu Jerusalem vnd auch hie / vnd schreien / Er solle nicht lenger leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:18 @ auff zuthun jre Augen / Das sie sich bekeren von der Finsternis zu dem Liecht / vnd von der gewalt des Satans zu Gott / Zu empfahen vergebung der sünde / vnd das Erbe / sampt denen / die geheiliget werden durch den glauben an mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:12 @ Vnd da die Anfurt vngelegen war zu wintern / bestunden jr das mehrer teil auff dem Rat / von dannen zu faren / ob sie kündten komen gen Phenica zu wintern / welches ist eine Anfurt an Creta / gegen dem wind Sudwest vnd Nordwest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:13 @ Da aber der Sudwind webd / vnd sie meineten / sie hetten nu jr furnemen / erhuben sie sich gen Asson / vnd fuhren an Creta hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:14 @ NJcht lange aber darnach / erhub sich wider jr furnemen eine Windsbraut die man nennet Nordost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:22 @ Vnd nu ermane ich euch / das jr vnuerzagt seid / Denn keines Leben aus vns wird vmbkomen / on das schiff

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:31 @ Sprach Paulus zu dem Vnterheubtman vnd zu den Kriegsknechten / Wenn diese nicht im schiffe bleiben / so künd jr nicht beim leben bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:33 @ VND da es anfieng liecht zu werden / ermanet sie Paulus alle / das sie Speise nemen / vnd sprach / Es ist heute der vierzehende tag / das jr wartet vnd vngeessen blieben seid / vnd habt nichts zu euch genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:43 @ Aber der Vnterheubtman wolte Paulum erhalten / vnd weret jrem furnemen / Vnd hies die da schwimmen kündten / sich zu erst in das Meer lassen vnd entgehen an das Land /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:17 @ ES geschach aber nach dreien tagen / das Paulus zusamen rieff die Fürnemesten der Jüden. Da dieselbigen zusamen kamen / sprach er zu jnen / Jr menner / lieben Brüder / Jch hab nichts gethan wider vnser Volck / noch wider veterliche Sitten / Vnd bin doch gefangen aus Jerusalem vbergeben in der Römer hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:22 @ Doch wollen wir von dir hören / was du heltest / Denn von dieser Secten ist vns kund / Das jr wird an allen enden widersprochen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:26 @ vnd gesprochen / Gehe hin zu diesem Volck / vnd sprich / Mit den Ohren werdet jrs hören / vnd nicht verstehen / vnd mit Augen werdet jrs sehen / vnd nicht erkennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:27 @ Denn das Hertz dieses Volcks ist verstocket / vnd sie hören schwerlich mit Ohren / vnd schlummern mit jren Augen / auff das sie nicht der mal eines sehen mit den Augen vnd hören mit den ohren / vnd verstendig werden im hertzen / vnd sich bekeren / das ich jnen hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:6 @ Welcher jr zum teil auch seid / die da beruffen sind von Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:21 @ Die weil sie wusten / das ein Gott ist / vnd haben jn nicht gepreiset als einen Gott / noch gedancket / Sondern sind in jrem Tichten(note:)Wo nicht glaube ist / da fellet die Vernunfft von einem auffs ander / bis sie gar verblendet wird in jrem tichten / Wie denn allen weisen vnd spitzigen Köpffen geschicht.(:note)eitel worden / vnd jr vnuerstendiges Hertz ist verfinstert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:24 @ DArumb hat sie auch Gott dahin gegeben in jrer Hertzen gelüste / in vnreinigkeit / zu schenden jre eigene Leibe an jnen selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:26 @ Darumb hat sie Gott auch dahin gegeben in schendliche lüste / Denn jre Weiber haben verwandelt den natürlichen brauch in den vnnatürlichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:27 @ Desselbigen gleichen auch die Man haben verlassen den naturlichen brauch des Weibes / vnd sind an einander erhitzet in jren Lüsten / vnd haben Man mit Man schande gewircket / vnd den Lohn jres jrthumbs (wie es denn sein solte) an jnen selbs empfangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:4 @ Oder verachtestu den reichthum seiner güte / gedult vnd langmütigkeit(note:)Auff latinisch tardus jra / vnd ist dem Ebreischen nachgeredt / Arich Appaim. Vnd ist eine Tugent eigentlich die langsam zürnet vnd straffet das vnrecht. Aber Gedult ist / die das vbel tregt an gut / leib vnd ehre / ob es gleich mit recht geschehe. Güte ist die leibliche wolthat vnternander / vnd freundliches wesen. (:note)? Weissestu nicht / das dich Gottes güte zur Busse leitet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:15 @ damit / das sie beweisen / des Gesetzes werck sey beschrieben in jrem hertzen / Sintemal jr Gewissen sie bezeuget / da zu auch die gedancken / die sich vnternander verklagen oder entschüldigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:3 @ Das aber etliche nicht gleuben an dasselbige / was ligt daran? Solt jrer vnglaube Gottes glaube auffheben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:7 @ Denn so die warheit Gottes durch meine Lügen / herrlicher wird(note:)Dauid spricht Dir allein habe ich gesündigt vnd vbel fur dir gethan / Auff das du gerecht seiest / in deinen worten / vnd vberwindest wenn du gerichtet wirst etc. Das lautet / als solte man sünde thun / auff das Gott gerecht sey / wie hie S. Paulus auch anzeiget / Vnd ist doch nicht also. Sondern wir sollen die sünde erkennen / die vns Gott schuld gibt / auff das er also in seinem Gesetze warhafftig vnd gerecht bekennet werde. Aber vber diesem erkentnis zancken die Werckheiligen mit Gott vnd wollen jre werck nicht sünde sein lassen / vnd mus also Gott jr Lügener vnd in seinen worten gerichtet sein. So wil nu S. Paulus / Das nicht die sünde Gott preisen (Sonst were es besser sündigen denn gutes thun) sondern der sünden bekenntnis preiset Gott vnd seine gnade. Also bleibt Gott warhafftig / vnd alle Menschen lügenhafftig / die solches nicht bekennen wollen / vnd jr vnglaube macht Gottes glaube nicht zu nicht / Denn er gewinnet doch / vnd bleibet warhafftig. (:note)zu seinem preis / Warumb solt ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:13 @ Jr Schlund ist ein offen grab / mit jren Zungen handeln sie trüglich / Otterngifft ist vnter jren Lippen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:14 @ Jr mund ist vol fluchens vnd bitterkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:15 @ Jr füsse sind eilend blut zuuergiessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:16 @ Jn jren wegen ist eitel vnfal vnd hertzleid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:18 @ Es ist keine furcht Gottes fur jren augen. Psal. 14; Psal. 5; Psal. 140; Psal. 10; Prou. 1; Jesa. 59; Psal. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:19 @ WJr wissen aber das / was das Gesetz saget / das saget es denen / die vnter dem Gesetz sind / Auff das aller Mund verstopffet werde / vnd alle welt Gott schüldig sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:7 @ Selig sind die / welchen jre vngerechtigkeit vergeben sind / Vnd Welchen jre sünde bedecket sind

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:3 @ Wisset jr nicht / Das alle / die wir in Jhesum Christ getaufft sind / die sind in seinen Tod(note:)Das wir auch (wie er) sterben / Denn wir sterben der sunde nicht gar abe / das Fleisch sterbe denn auch leiblich. (:note)getaufft?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:11 @ Also auch jr / haltet euch da fur / das jr der Sünde gestorben seid / vnd lebet Gotte / in Christo Jhesu vnserm HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:14 @ Denn die sünde wird nicht herrschen können vber euch / Sintemal jr nicht vnter dem Gesetze seid / Sondern vnter der Gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:16 @ Wisset jr nicht / welchen jr euch begebet zu Knechten / in gehorsam / des Knechte seid jr / dem jr gehorsam seid / Es sey der Sünde zum Tode / Oder dem Gehorsam zur Gerechtigkeit?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:17 @ Gott sey aber gedancket / Das jr Knechte der Sünde gewesen seid / Aber nu gehorsam worden von hertzen / dem Furbilde der lere / welchem jr ergeben seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:18 @ Denn nu jr frey worden seid von der Sünde / seid jr Knechte worden der Gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:19 @ JCH mus menschlich dauon reden / vmb der schwacheit willen ewers Fleisches. Gleich wie jr ewre Glieder begeben habet zu dienste der Vnreinigkeit / vnd von einer Vngerechtigkeit zu der andern / Also begebet auch nu ewre Glieder zu dienste der Gerechtigkeit / das sie heilig werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:20 @ Denn da jr der Sünde Knechte wartet / da wartet jr frey von der Gerechtigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:21 @ Was hattet jr nu zu der zeit fur Frucht? welchs jr euch jtzt schemet / Denn das ende desselbigen / ist der Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:22 @ Nu jr aber seid von der Sünde frey / vnd Gottes Knechte worden / habt jr ewre Frucht / das jr heilig werdet / Das ende aber das ewige Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:1 @ WJsset jr nicht / lieben Brüder (Denn ich rede mit denen / die das Gesetz / wissen) das das Gesetz herrschet vber den Menschen / so lange er lebet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:4 @ ALSo auch / meine Brüder / Jr seid getödtet dem Gesetz(note:)Der alte Mensch hat das Gewissen mit sünden zu eigen / wie ein Man sein Weib. Aber wenn der alt Mensch stirbt durch die Gnade / wird das Gewissen frey von sünden / das jm auch das Gesetz nicht mehr die sünd auffrücken vnd den alten Menschen vnterthenig machen kan. (:note) / durch den leib Christi / das jr bey einem andern seid / nemlich bey dem / der von den Todten aufferwecket ist / auff das wir Gott frucht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:9 @ Jr aber seid nicht fleischlich / sondern geistlich / So anders Gottes geist in euch wonet. Wer aber Christus geist nicht hat / Der ist nicht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:13 @ Denn wo jr nach dem Fleisch lebet / so werdet jr sterben müssen. Wo jr aber durch den Geist des fleisches Gescheffte tödtet / so werdet jr leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:15 @ Denn jr habt nicht einen knechtlichen Geist empfangen / das jr euch aber mal fürchten müstet / Sondern jr habt einen kindlichen Geist empfangen / Durch welchen wir ruffen / Abba lieber vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:20 @ Sintemal die Creatur vnterworffen ist der Eitelkeit / on jren willen / Sondern vmb des willen / der sie vnterworffen hat auff die Hoffnung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:11 @ ehe die Kinder geboren waren vnd weder guts noch böses gethan hatten / Auff das der fursatz Gottes bestünde / nach der wale / ward zu jr gesagt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:26 @ Vnd sol geschehen / An dem Ort / da zu jnen gesagt ward / Jr seid nicht mein Volck / Sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genennet werden. Osee. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:3 @ Denn sie erkennen die Gerechtigkeit nicht / die fur Gott gilt / vnd trachten jre eigene Gerechtigkeit auffzurichten / vnd sind also der gerechtigkeit die fur Gott gilt / nicht vnterthan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:18 @ Jch sage aber / Haben sie es nicht gehöret? Zwar es ist je in alle Land ausgegangen jrer schall / vnd in alle Welt jre wort. Jesa. 52; Jesa. 53; Psal. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:2 @ Gott hat sein Volck nicht verstossen / welchs er zuuor versehen(note:)Es ist nicht alles Gottes volck / was Gottes volck heisset / darumb wird es auch nicht alles verstossen / ob das mehrer teil auch verstossen wird. (:note)hat. ODer wisset jr nicht / was die schrifft saget von Elia? Wie er trit fur Gott wider Jsrael / vnd spricht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:4 @ Aber was sagt jm das göttliche antwort? Jch hab mir lassen vberbleiben sieben tausent Man / die nicht haben jre knie gebeuget fur dem Baal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:9 @ Vnd Dauid spricht / Las jren Tisch zu einem Strick werden / vnd zu einer Berückung / vnd zum Ergernis / vnd jnen zur Vergeltung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:10 @ Verblende jre Augen / das sie nicht sehen / vnd beuge jren Rücken alle zeit. Jesa. 6; Psal. 69.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:11 @ SO sage ich nu / Sind sie darumb angelauffen / das sie fallen solten? Das sey ferne. Sondern aus jrem Fall ist den Heiden das heil widerfaren / Auff das sie denen nach eiuern solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:12 @ Denn so jrer Fall der Welt reichthum ist / vnd jr Schade ist der Heiden reichthum / Wie viel mehr wenn jr zal vol würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:14 @ Ob ich möchte die / so mein Fleisch sind / zu eiuern reitzen / vnd jrer etliche selig machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:15 @ Denn so jrer verlust der Welt versünung ist / Was were das anders / denn das Leben von den Todten nemen(note:)Von den Todten das leben holen / ist nichts / Wie solt denn der Heiden Leben da her komen / das die Jüden gefallen vnd tod sind? Viel mehr sollen die todten Jüden von der Heiden Exempel zum Leben gereitzt werden / vt sup. Vt illos emulentur etc.(:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:20 @ Jst wol geredt. Sie sind zubrochen / vmb jres vnglaubens willen / Du stehest aber durch den glauben. Sey nicht stoltz / sondern fürchte dich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:24 @ Denn so du aus dem Olbawm der von natur wilde war / bist ausgehawen / vnd wider die natur / in den guten Olbawm gepfropffet / Wie viel mehr werden die natürlichen eingepfropffet / in jren eigen Olbawm?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:25 @ JCH wil euch nicht verhalten / lieben Brüder / dieses Geheimnis / auff das jr nicht stoltz seid. Blindheit ist Jsrael eins teils widerfaren / So lange / bis die fülle der Heiden eingegangen sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:27 @ Vnd dis ist mein Testament mit jnen / wenn ich jre sünde werde wegnemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:30 @ Denn gleicher weise / wie auch jr weiland nicht habt gegleubet an Gott / Nu aber habt jr barmhertzigkeit vberkomen / vber jrem vnglauben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:1 @ JCH ermane euch / lieben Brüder / durch die Barmhertzigkeit Gottes / Das jre ewre Leibe begebet zum Opffer / das da lebendig / heilig / vnd Gott wolgefellig sey / welchs sey ewer vernünfftiger(note:)S. Paulus heisset hie alle Opffer / Werck / Gottesdienst / vnuernünfftig / wenn sie on glauben vnd Gottes erkentnis geschehen. (:note)Gottesdienst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:2 @ Vnd stellet euch nicht dieser Welt gleich / sondern verendert euch durch vernewerung ewers sinnes / Auff das jr prüfen möget / welchs da sey der gute / der wolgefellige / vnd der volkomene Gottes wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:11 @ Seid nicht trege / was jr thun solt. Seid brünstig im geiste. Schicket euch in die zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:6 @ Derhalben müsset jr auch Schos geben(note:)Sehet wie gut es ist / schos geben / vnd gehorchen / das jr damit helffet die Frumen schützen / vnd die Bösen straffen / Darumb lassets euch nicht verdriessen.(:note) / Denn sie sind Gottes diener / die solchen schutz sollen hand haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:7 @ SO gebet nu jederman / was jr schüldig seid / Schos / dem der schos gebürt / Zol / dem der zol gebürt / Furcht / dem die furcht gebürt / Ehre / dem die ehre gebürt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:13:8 @ Seid niemand nichts schüldig / denn das jr euch vnternander liebet / Denn wer den andern liebet / der hat das Gesetz erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:1 @ WJR aber / die wir Starck sind / sollen der Schwachen(note:)Dis Ca. redet von den Gebrechlichen am leben / Als die in öffentliche sünde oder feil fallen. Das man die auch tragen vnd nicht verwerffen sol / bis sie stercker werden / Gleich wie das vorige Cap. die schwachen Gewissen leret zu handeln. (:note)gebrechligkeit tragen / vnd nicht gefallen an vns selber haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:5 @ Gott aber der Gedult vnd des Trostes / gebe euch / das jr einerley gesinnet seid vnternander / nach Jhesu Christ /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:6 @ Auff das jr einmütiglich / mit einem munde lobet Gott vnd den Vater vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:10 @ Vnd abermal spricht er / Frewet euch jr Heiden mit seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:13 @ Gott aber der Hoffnung / erfülle euch mit aller freude vnd friede / im Glauben / Das jr völlige hoffnung habt / durch die krafft des heiligen Geistes. Psal. 18; Deuteronomy. 32; Psal. 117; Jesa. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:14 @ JCH weis aber fast wol von euch / lieben Brüder / das jr selber vol gütigkeit seid / erfüllet mit aller Erkentnis / das jr euch vnternander könnet ermanen(note:)Das ist / Ob jr meines schreibens nicht bedürffet / so treibet mich doch mein Ampt / das ich von Gottes gnade habe / euch vnd jederman zu leren vnd ermanen.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:20 @ Vnd mich sonderlich geuliessen / das Euangelium zu predigen / wo Christus name nicht bekand(note:)Weil jr zuuor geleret seid / hab ich deste weniger geeilet zu euch / weil sonst raum war / da Christus noch nicht gepredigt war. (:note)war / Auff das ich nicht auff einen frembden grund bawete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:27 @ Sie habens williglich gethan / vnd sind auch jre Schüldener. Denn so die Heiden sind jrer geistlichen Güter teilhafftig worden / Jsts billich das sie jnen auch in leiblichen Gütern dienst beweisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:30 @ JCh ermane euch aber / lieben Brüder durch vnsern HErrn Jhesu Christ vnd durch die liebe des Geistes / Das jr mir helffet kempffen / mit beten fur mich zu Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:2 @ Das jr sie auffnemet in dem HErrn / wie sichs zimet den Heiligen / Vnd thut jr beystand in allem Gescheffte / darinnen sie ewer bedarff / Denn sie hat auch vielen beystand gethan / auch mir selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:4 @ welche haben fur mein Leben jre helse dargegeben / Welchen nicht allein ich dancke / sondern alle Gemeine vnter den Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:5 @ Auch grüsset die Gemeine in jrem Hause. Grüsset Epenetum / meinen liebesten / welcher ist der Erstling vnter den aus Achaia in Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:17 @ JCH ermane aber euch / lieben Brüder / Das jr auffsehet / auff die da Zurtrennung vnd Ergernis anrichten / neben der Lere / die jr gelernet habt / vnd weichet von denselbigen(note:)Das ist wider allerley Menschenlere gesagt. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:18 @ Denn solche dienen nicht dem HErrn Jhesu Christo / sondern jrem Bauche / Vnd durch süsse wort vnd prechtige Rede / verfüren sie die vnschüldigen Hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:16:19 @ Denn ewer gehorsam ist vnter jederman auskomen. Derhalben frewe ich mich vber euch. Jch wil aber / das jr weise seid auffs gute / aber einfeltig auffs böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:2 @ DEr gemeine Gottes zu Corinthen / den geheiligten in Christo Jhesu / den beruffenen Heiligen / Sampt allen denen / die anruffen den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / an allen jren vnd vnsern Orten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:5 @ Das jr seid durch jn an allen stücken reich gemacht / an aller Lere / vnd in aller Erkentnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:7 @ Also / das jr keinen mangel habt an jrgent einer Gaben / Vnd wartet nur auff die offenbarung vnsers HErrn Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:8 @ welcher auch wird euch fest behalten bis ans ende / Das jr vnstrefflich seid auff den tag vnsers HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:9 @ Denn Gott ist trew / durch welchen jr beruffen seid zur gemeinschafft(note:)Das ist / Jr seid Miterben vnd Mitgenossen aller güter Christi. (:note)seines Sons Jhesu Christi vnsers HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:10 @ Jch ermane euch aber / lieben brüder / durch den Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr allzumal einerley Rede füret / vnd lasset nicht Spaltung vnter euch sein / Sondern haltet fest an einander(note:)Das jr euch nicht lasset trennen.(:note)in einem sinne / vnd in einerley meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:13 @ Wie? Jst Christus nu zertrennet? Jst denn Paulus fur euch gecreutziget? Oder seid jr in Paulus namen getaufft?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:21 @ DEnn die weil die Welt / durch jre weisheit / Gott in seiner weisheit nicht erkandte / Gefiel es Gott wol / durch törichte Predigte selig zu machen / die / so dar an gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:30 @ Von welchem auch jr her kompt in Christo Jhesu / Welcher vns gemacht ist von Gott zur Weisheit / vnd zur Gerechtigkeit / vnd zur Heiligung / vnd zur Erlösung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:2 @ Milch hab ich euch zu trincken gegeben / vnd nicht speise / Denn jr kundtet noch nicht / Auch künd jr noch itzt nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:3 @ die weil jr noch fleischlich seid. Denn sintemal eiuer vnd zanck vnd zwitracht vnter euch sind / Seid jr denn nicht fleischliche / vnd wandelt nach menschlicher weise?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:4 @ Denn so einer saget / Jch bin Paulisch / Der ander aber / Jch bin Apollisch / seid jr denn nicht fleischlich?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:5 @ WEr ist nu Paulus? Wer ist Apollo? Diener sind sie / durch welche jr seid gleubig worden / vnd dasselbige / wie der HErr einem jglichen gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:9 @ Denn wir sind Gottes gehülffen / Jr seid Gottes ackerwerck / vnd Gottes gebew.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:16 @ WJsset jr nicht / das jr Gottes tempel seid / vnd der geist Gottes in euch wonet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:17 @ So jemand den tempel Gottes verderbet / Den wird Gott verderben. Denn der tempel Gottes ist heilig / der seid jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:19 @ Denn dieser welt weisheit ist torheit bey Gott. Denn es stehet geschrieben / Die Weisen erhaschet er in jrer klugheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:23 @ Jr aber seid Christi / Christus ist aber Gottes. 2. Cor. 6; Job. 5; Psal. 94.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:6 @ SOlches aber / lieben Brüder / habe ich auff mich vnd Apollo gedeutet / vmb ewern willen / Das jr an vns lernet / das niemand höher von sich halte / denn jtzt geschrieben ist / Auff das sich nicht einer wider den andern vmb jemands willen auffblase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:8 @ Jr seid schon Sat worden / Jr seid schon Reich(note:)Jronia / Er spottet jr / vnd meinet das widerspiel. (:note)worden / Jr herrschet on vns / Vnd wolte Gott jr herrschetet / Auff das auch wir mit euch herrschen möchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:10 @ Wir sind Narren vmb Christus willen / Jr aber seid klug in Christo. Wir schwach / Jr aber starck. Jr herrlich / Wir aber verachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:15 @ Denn ob jr gleich zehen tausent Zuchtmeister hettet / in Christo / So habt jr doch nicht viel Veter / Denn ich habe euch gezeuget in Christo Jhesu / durchs Euangelium.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:21 @ Was wolt jr? Sol ich mit der Ruten zu euch komen oder mit Liebe vnd sanfftmütigem Geist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:2 @ Vnd jr seid auffgeblasen / vnd habt nicht viel mehr leide getragen / Auff das / der das werck gethan hat / von euch gethan würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:6 @ EWer rhum ist nicht fein. Wisset jr nicht das ein wenig Sawrteig den gantzen Teig versauret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:7 @ Darumb feget den alten Sawrteig aus / Auff das jr ein newer Teig(note:)Es ist noch vbrige sünde in den Heiligen / die aus zufegen ist / Darumb spricht er / Jr seid vngeseurt / das ist heilig. Aber schaffet / das jr alles aus feget / vnd gantz rein / ein gantz newer Teig werdet. (:note)seid / gleich wie jr vngesewert seid. Denn wir haben auch ein Osterlamb / das ist Christus / fur vns geopffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:9 @ JCH habe euch geschrieben / in dem Brieue / Das jr nichts solt zuschaffen haben mit den Hurern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:10 @ Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser welt / oder von den Geitzigen / oder von den Reubern / oder von den Abgöttischen / Sonst müstet jr die welt reumen(note:)Wer nicht vnter bösen Leuten sein wolte / der muste die gantze Welt meiden. Darumb wil er / Das man böse Christen meiden solle / das sie nicht den namen füren / oder sich bessern müssen. Denn die Vnchristen haben den namen nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:11 @ Nu aber habe ich euch geschrieben / jr solt nichts mit jnen zu schaffen haben / nemlich / So jemand ist / der sich lesset einen bruder nennen / vnd ist ein Hurer / oder ein Geitziger / oder ein Abgöttischer / oder ein Lesterer / oder ein Trunckenbold / oder ein Reuber / Mit dem selbigen solt jr auch nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:12 @ Denn was gehen mich die draussen an / das ich sie solt richten? Richtet jr nicht / die da hinnen sind?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:2 @ Wisset jr nicht / das die Heiligen die welt richten werden? So denn nu die Welt sol von euch gerichtet werden / Seid jr denn nicht gut gnug / geringer sachen zu richten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:3 @ Wisset jr nicht / das wir vber die Engel richten werden? Wie viel mehr vber die zeitliche Güter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:4 @ Jr aber / wenn jr vber zeitlichen gütern sachen habt / So nemet jr die / so bey der Gemeine veracht(note:)Das sind die Heiden / die man nicht lesst mit den Christen zu Christlichen sachen / als Sacrament etc. (:note)sind / vnd setzet sie zu Richter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:7 @ Es ist schon ein Feil vnter euch / das jr mit einander rechtet. Warumb lasset jr euch nicht viel lieber vnrecht thun? Warumb lasset jr euch nicht viel lieber verforteilen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:8 @ Sondern jr thut vnrecht / vnd verforteilet / vnd solches an den Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:9 @ WJsset jr nicht / Das die vngerechten werden das reich Gottes nicht ererben? Lasset euch nicht verfüren / Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlingen / noch die Knabenschender /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:11 @ Vnd solche sind ewr etlich gewesen / Aber jr seid abgewaschen / jr seid geheiliget / jr seid gerecht worden / durch den namen des HErrn Jhesu / vnd durch den geist vnsers Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:15 @ Wisset jr nicht / das ewre leibe Christi glieder sind? Solt ich nu die glieder Christi nemen / vnd Hurenglieder draus machen? Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:16 @ Oder wisset jr nicht / das / wer an der Huren hanget / der ist ein Leib mit jr? Denn sie werden (spricht er) zwey in einem Fleische sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:19 @ Oder wisset jr nicht das ewer leib ein Tempel des heiligen Geistes ist / der in euch ist / welchen jr habt von Gott / vnd seid nicht ewer selbs?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:6:20 @ Denn jr seid thewer erkaufft. Darumb so preiset Gott an ewrem Leibe / vnd in ewrem geist / welche sind Gottes. 2. Cor. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:1 @ VOn dem jr aber mir geschrieben habt / antworte ich / Es ist dem Menschen gut / das er kein weib berüre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:2 @ Aber vmb der Hurerey willen / habe ein jglicher sein eigen Weib / vnd eine jgliche haben jren eigen Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:4 @ Das Weib ist jres Leibs nicht mechtig / sondern der Man. Desselbigen gleichen / der Man ist seines Leibs nicht mechtig / sondern das Weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:5 @ Entziehe sich nicht eins dem andern / Es sey denn aus beider bewilligung / eine zeitlang / das jr zum fasten vnd beten musse habt / Vnd komet widerumb zusamen / auff das euch der Satan nicht versüche / vmb ewer vnkeuscheit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:12 @ DEn andern aber / sage ich / nicht der HErr / So ein Bruder ein vngleubig Weib hat / vnd dieselbige lesset es jr gefallen / bey jm zu wonen / der scheide sich nicht von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:13 @ Vnd so ein Weib einen vngleubigen Man hat / vnd er lesset es jm gefallen / bey jr zu wonen / die scheide sich nicht von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:23 @ Jr seid thewer erkaufft / werdet nicht der Menschen knechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:32 @ JCH wolte aber / das jr on sorge weret. Wer ledig ist / der sorget was den HErrn angehöret / wie er dem HErrn gefalle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:35 @ Solchs aber sage ich zu ewrem nutz(note:)Das jr erwelet hierin / was euch das beste ist. (:note) / nicht das ich euch einen StrickPaulus wil niemand die Ehe verbieten / wie jtzt durch Gesetz vnd Gelübd geschieht bey Pfaffen / Mönchen vnd Nonnen. an den hals werffe / Sondern dazu / das es fein ist / vnd jr stets vnd vnuerhindert dem HErrn dienen könnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:39 @ EJn Weib ist gebunden an das Gesetz / so lange jr Man lebet / So aber jr man entschlefft / ist sie frey / sich zu verheiraten / welchem sie wil / allein / das es in dem HErrn geschehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:1 @ VOn dem Götzenopffer aber wissen wir / Denn wir haben alle das wissen(note:)Er spottet jr. (:note). Das wissen bleset auffHie fehet er an die Liebe zu preisen gegen den Schwachgleubigen. / Aber die liebe bessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:7 @ ES hat aber nicht jederman das wissen / Denn etliche machen jnen noch ein gewissen vber dem Götzen / vnd essens fur Götzenopffer / Da mit wird jr Gewissen / weil es so schwach ist / beflecket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:12 @ Wenn jr aber also sündiget an den Brüdern / vnd schlahet jr schwaches Gewissen / so sündiget jr an Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:1 @ BJn ich nicht ein Apostel? Bin ich nicht frey? Hab ich nicht vnsern HErrn Jhesum Christum gesehen? Seid nicht jr mein werck in dem HErrn?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:2 @ Bin ich andern nicht ein Apostel / so bin ich doch ewer Apostel / Denn das Siegel meines Apostelampts seid jr / in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:13 @ Wisset jr nicht / das die da opffern / essen vom Opffer? Vnd die des Altars pflegen / geniessen des altars?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:19 @ DEnn wiewol ich frey bin von jederman / hab ich doch mich selbs jederman zum Knechte gemacht / auff das ich jrer viel gewinne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:24 @ WJsset jr nicht / das die / so in den Schrancken lauffen / die lauffen alle / Aber einer erlanget das Kleinod. Lauffet nu also / das jr es ergreiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:5 @ Aber an jr vielen hatte Gott keinen wolgefallen / Denn sie sind nidergeschlagen in der Wüsten. Exodus. 17

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:13 @ Es hat euch noch keine / denn menschliche Versuchung betretten. Aber Gott ist getrew / der euch nicht lesset versuchen / vber ewer vermögen / Sondern machet / das die Versuchung so ein ende gewinne / das jrs künd ertragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:15 @ ALS mit den Klugen rede ich / richtet jr / was ich sage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:20 @ Aber ich sage / das die Heiden / was sie opffern / das opffern sie den Teufeln / vnd nicht Gotte. Nu wil ich nicht / das jr in der Teufel gemeinschafft sein solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:21 @ Jr künd nicht zu gleich trincken des HErrn kelch / vnd der Teufel kelch. Jr künd nicht zu gleich teilhafftig sein des HErrn tisches / vnd der Teufels tisches.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:25 @ ALles was feil ist auff dem Fleischmarckt / das esset / vnd forschet nichts / Auff das jr des Gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:27 @ So aber jemand von den Vngleubigen euch ladet / vnd jr wolt hin gehen / So esset alles was euch furgetragen wird / vnd forschet nicht / auff das jr des gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:28 @ Wo aber jemand würde zu euch sagen / das ist Götzenopffer / So esset nicht / vmb des willen / der es anzeiget / auff das jr des gewissens verschonet (Die Erde ist des HERRN vnd was drinnen ist)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:31 @ Jr esset nu oder trincket / oder was jr thut / so thut es alles zu Gottes ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:2 @ JCH lobe euch / lieben Brüder / das jr an mich gedencket in allen stücken / vnd haltet die Weise / gleich wie ich euch gegeben habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:5 @ Ein Weib aber / das da betet oder weissaget mit vnbdecktem Heubt die schendet jr heubt / Denn es ist eben so viel / als were sie beschoren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:6 @ Wil sie sich bedecken / so schneite man jr auch das Har abe. Nu es aber vbel stehet / das ein Weib verschnitten Har habe / oder beschoren sey / So lasset sie das Heubt bedecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:15 @ Vnd dem weibe eine ehre / so sie lange har zeuget? Das har ist jr zur decke gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:17 @ JCH mus aber dis befelhen / Jch kans nicht loben / das jr nicht auff besser weise / sondern auff erger weise / zusamen komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:18 @ Zum ersten / wenn jr zusamen kompt in der Gemeine / höre ich / Es seien Spaltung vnter euch / vnd zum teil gleube ichs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:20 @ Wenn jr nu zusamen komet / so helt man da nicht des HErrn Abendmal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:22 @ Habt jr aber nicht Heuser / da jr essen vnd trincken müget? Oder verachtet jr die gemeine Gottes / vnd beschemet die so da nichts haben? Was sol ich euch sagen? Sol ich euch loben? Hierinnen lobe ich euch nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:25 @ Desselbigen gleichen auch den Kelch / nach dem Abendmal / vnd sprach / Dieser Kelch ist das newe Testament in meinem Blut / Solchs thut / so offt jrs trincket / zu meinem Gedechtnis. Mat. 26; Mar. 14; Luc. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:26 @ DEnn so offt jr von diesem Brot esset / vnd von diesem Kelch trincket / solt jr des HErrn tod verkündigen / bis das er kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:33 @ Darumb / meine lieben Brüder / wenn jr zusamen komet zu essen / so harre einer des andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:34 @ Hungert aber jemand / der esse da heimen / Auff das jr nicht zum Gerichte zusamen kompt. Das ander wil ich ordenen / wenn ich kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:2 @ Jr wisset das jr Heiden(note:)Das ist / da jr Heiden waret / wustet jr nichts / weder von Christo / noch von dem heiligen Geist. Nun aber soltet jr des Geistes gaben wissen / on welchen niemand Christum erkennet / sondern viel mehr verflucht. (:note)seid gewesen / vnd hin gegangen / zu den stummen Götzen / wie jr gefürt wurdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:12 @ DEnn gleich wie ein Leib ist / vnd hat doch viel Glieder / alle glieder aber eines Leibes / wiewol jr viel sind / sind sie doch ein leib / Also auch Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:27 @ JR seid aber der Leib Christi vnd Glieder / ein jglicher nach seinem teil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:5 @ sie stellet nicht vngeberdig(note:)Wie die zornigen störrigen / vngedültigen Köpffe thun. (:note) / sie süchet nicht das jre / sie lesset sich nicht erbittern / sie tracht nicht nach schaden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:8 @ Die Liebe wird nicht müde(note:)Das ist / Sie lesst nicht abe guts zu thun / man thue jr lieb oder leid / Sondern helt fest an mit wolthun / vnd wird nicht anders. (:note) / Es müssen auffhören die Weissagungen / vnd auffhören die Sprachen / vnd das Erkentnis wird auch auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:1 @ STrebet nach der Liebe / Vleissiget euch der geistlichen Gaben / Am meisten aber / das jr weissagen möget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:5 @ Jch wolt / das jr alle mit Zungen reden kündtet / Aber viel mehr / das jr weissagetet. Denn der da weissaget / ist grösser denn der mit Zungen redet / Es sey denn / das ers auch auslege / das die Gemeine dauon gebessert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:9 @ Also auch jr / wenn jr mit Zungen redet / so jr nicht eine deutliche rede gebet / Wie kan man wissen / was geredt ist? Denn jr werdet in den wind reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:12 @ Also auch jr / sintemal jr euch vleissiget der geistlichen Gaben trachtet darnach / das jr die Gemeine bessert / auff das jr alles reichlich habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:18 @ Jch dancke meinem Gott / das ich mehr mit Zungen rede / denn jr alle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:22 @ Darumb / so sind die zungen zum Zeichen(note:)Durch mancherley zungen werden die vngleubigen zum glauben bekeret / wie durch andere zeichen vnd wunder. Aber durch weissagung werden die gleubigen gebessert vnd gestercket / als durch zeichen / daran sie jren glauben prüfen vnd erfaren / das er recht sey. (:note) / nicht den gleubigen / sondern den vngleubigen / Die weissagung aber nicht den vngleubigen / sondern den gleubigen. Jesa. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:23 @ WEnn nu die gantze Gemeine zusamen keme an einen ort / vnd redeten alle mit Zungen / Es kemen aber hin ein Leien oder Vngleubige / würden sie nicht sagen / Jr weret vnsinnig?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:26 @ WJe ist jm denn nu / lieben Brüder? Wenn jr zusamen komet / so hat ein jglicher Psalmen / er hat eine lere / er hat Zungen / er hat offenbarung / er hat Auslegung / Lasset es alles geschehen zu besserung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:31 @ Jr kündet wol alle weissagen / einer nach dem andern / Auff das sie alle lernen / vnd alle ermanet werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:32 @ Vnd die Geister der Propheten sind den Propheten vnterthan(note:)Etliche meinen weil sie den verstand vnd des Geists gaben haben / sollen sie niemand weichen noch schweigen / daraus denn Secten vnd zwitracht folgen. Aber S. Paulus spricht hie / Sie sollen vnd mügen wol weichen / Sintemal die gaben des Geistes in jrer macht stehen / jr nicht zu brauchen wider die einigkeit / das sie nicht sagen dürffen / Der Geist treibe vnd zwinge sie. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:35 @ Wollen sie aber etwas lernen / so lasset sie da heim jre Menner fragen. Es stehet den Weibern vbel an / vnter der Gemeine reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:1 @ JCH erinnere euch aber / lieben Brüder / des Euangelij / das ich euch verkündiget hab / Welchs jr auch angenomen habt / in welchem jr auch stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:2 @ durch welches jr auch selig werdet / Welcher gestalt ich es euch verkündiget habe / so jrs behalten habt / Es were denn / das jrs vmb sonst gegleubet hettet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:11 @ Es sey nu ich oder jene / also predigen wir / vnd also habt jr gegleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:17 @ Jst Christus aber nicht aufferstanden / So ist ewer glaube eitel / So seid jr noch in ewren sünden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:40 @ Vnd es sind himlische Cörper vnd jrdische Cörper. Aber eine ander Herrligkeit haben die Himlischen / vnd eine ander die Jrdischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:47 @ Der erste Mensch ist von der erden vnd jrdisch / Der ander Mensch ist der HErr vom Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:48 @ Welcherley der irdische ist / solcherley sind auch die jrdischen / Vnd welcherley der Himlische ist / Solcherley sind auch die himlischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:49 @ Vnd wie wir getragen haben das Bilde des Jrdischen / Also werden wir auch tragen das Bilde des Himlischen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:15:58 @ Darumb / meine lieben Brüder / seid feste / vnbeweglich / vnd nemet jmer zu in dem werck des HErrn / Sintemal jr wisset / das ewer Erbeit nicht vergeblich ist / in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:1 @ VOn der Stewre aber / die den Heiligen geschicht / Wie ich den Gemeinen in Galatia befolhen habe / Also thut auch jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:3 @ Wenn ich aber darkomen bin / welche jr durch Brieue da fur ansehet / die wil ich senden / das sie hin bringen ewre Wolthat gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:6 @ Bey euch aber werde ich vieleicht bleiben oder auch wintern / Auff das jr mich geleitet / wo ich hin ziehen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:15 @ Jch ermane euch aber / lieben Brüder / Jr kennet das haus Stephana / das sie sind die Erstlinge in Achaia / vnd haben sich selbs verordnet / zum dienst den Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:16 @ Auff das auch jr solchen vnterthan seiet / vnd allen die mitwircken vnd erbeiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:19 @ ES grüssen euch die Gemeinen in Asia. Es grüsset euch seer in dem HErrn Aquilas vnd Priscilla / sampt der gemeine in jrem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:6 @ Wir haben aber trübsal oder trost / so geschicht es euch zu gute. Jsts trübsal / so geschicht es euch zu trost vnd heil (Welches heil beweiset sich / so jr leidet mit gedult / der massen wie wir leiden) Jsts trost / so geschicht es euch auch zu trost vnd heil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:7 @ Vnd stehet vnser hoffnung feste fur euch / die weil wir wissen / das / wie jr des Leidens teilhafftig seid / so werdet jr auch des Trostes teilhafftig sein. Psal. 94.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:13 @ Denn wir schreiben euch nichts anders / denn das jr leset / vnd auch befindet. Jch hoffe aber / jr werdet vns auch bis ans ende also befinden / gleich wie jr vns zum teil befunden habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:14 @ Denn wir sind ewer Rhum / gleich wie auch jr vnser Rhum seid / auff des HErrn Jhesu tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:15 @ Vnd auff solch vertrawen / gedachte ich jenes mal zu euch zu komen / Auff das jr abermal eine wolthat empfienget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:24 @ Nicht das wir Herrn sein vber ewren glauben / sondern wir sind Gehülffen ewrer freude / denn jr stehet im glauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:4 @ Denn ich schreib euch in grosser trübsal vnd angst des hertzen / mit viel threnen / Nicht das jr solt betrübet werden / sondern auff das jr die Liebe erkennetet / welche ich habe / sonderlich zu euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:7 @ Das jr nu fort jm deste mehr vergebet vnd tröstet / Auff das er nicht in allzu grosser traurigkeit versincke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:8 @ Darumb ermane ich euch / das jr die Liebe an jm beweiset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:9 @ Denn darumb habe ich euch auch geschrieben / Das ich erkennete / ob jr rechtschaffen seid / gehorsam zu sein in allen stücken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:10 @ Welchem aber jr etwas vergebet / dem vergebe ich auch. Denn auch ich / so ich etwas vergebe jemande / das vergebe ich vmb ewren willen an Christus stat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:2 @ Jr seid vnser Brieff in vnser Hertz geschrieben / der erkand vnd gelesen wird von allen Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:3 @ die jr offenbar worden seid / das jr ein brieff Christi seid / durchs Predigampt zubereitet / vnd durch vns geschrieben / Nicht mit tinten / sondern mit dem Geist des lebendigen Gottes / Nicht in steinern Taffeln / sondern in fleischern Taffeln des hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:13 @ vnd thun nicht wie Moses / der die Decke(note:)die decke Mosi ist / den buchstaben vnd seine lere nicht erkennen. Das auffgedeckt Angesichte des HErrn / ist klar erkentnis der gnaden vnd des geists der vns frey machet vom Gesetz / buchstaben vnd seinen wercken / das jre klarheit vnd werck müssen auffhören. (:note)fur sein Angesichte hieng / das die kinder Jsrael nicht ansehen kundten das ende des / der auffhöret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:14 @ sondern jre sinne sind verstocket. Denn bis auff den heutigen tag bleibet die selige Decke vnauffgedecket / vber dem alten Testament / wenn sie es lesen / welche in Christo auffhöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:3:15 @ Aber bis auff den heutigen tag / wenn Moses gelesen wird / henget die Decke fur jrem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:7 @ WJr haben aber solchen Schatz in jrdischen Gefessen / auff das die vberschwengliche krafft / sey Gottes / vnd nicht von vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:1 @ WJr wissen aber / so vnser jrdisch Haus dieser Hütten zubrochen wird / das wir einen Baw haben von Gott erbawet / ein Haus / nicht mit henden gemacht / das ewig ist im Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:6 @ WJr sind aber getrost alle zeit / vnd wissen / das / dieweil wir im Leibe wonen / so wallen wir dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:12 @ Das wir vns nicht abermal loben / sondern euch eine vrsache geben zu rhümen von vns / Auff das jr habt zu rhümen wider die / so sich nach dem ansehen rhümen / vnd nicht nach dem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:19 @ Denn Gott war in Christo / vnd versönet die Welt mit jm selber / vnd rechnet jnen jre sünde nicht zu / vnd hat vnter vns auff gerichtet das Wort von der versönung. Galatians. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:1 @ WJR ermanen aber euch als Mithelffer / das jr nicht vergeblich die gnade Gottes empfahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:3 @ Lasset vns aber niemand jrgent eine Ergernis geben / Auff das vnser Ampt nicht verlestert werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:11 @ OJr Corinther / vnser Mund hat sich zu euch auffgethan / vnser Hertz ist getrost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:12 @ Vnsert halben dürfft jr euch nicht engsten / Das jr euch aber engstet / das thut jr aus hertzlicher meinung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:13 @ Jch rede mit euch / als mit meinen Kindern / das jr euch auch also gegen mir stellet / vnd seiet auch getrost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:16 @ Was hat der Tempel Gottes fur ein gleiche mit dem Götzen? Jr aber seid der Tempel des lebendigen Gottes / wie denn Gott spricht / Jch wil in jnen wonen / vnd in jnen wandeln / vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:6:18 @ vnd ewer Vater sein / vnd jr solt meine Söne vnd Töchter sein / spricht der allmechtige HERR. Leu. 26; Jesa. 52.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:3 @ Nicht sage ich solches / euch zu verdamnen / Denn ich habe droben zuuor gesagt / das jr in vnserm hertzen seid / mit zu sterben vnd mit zu leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:9 @ so frewe ich mich doch nu / Nicht dauon / das jr seid betrübt worden / sondern das jr betrübt seid worden zur rewe. Denn jr seid göttlich betrübet worden / das jr von vns ja keinen schaden jrgent inne nemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:11 @ SJhe / Dasselbige das jr göttlich seid betrübet worden / welchen vleis hat es in euch gewircket / da zu verantwortung / zorn / furcht / verlangen / eiuer / rache. Jr habt euch beweiset in allen stücken / das jr rein seid an der that.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:13 @ DErhalben sind wir getröstet worden / das jr getröstet seid. Vberschwenglicher aber haben wir vns noch mehr gefrewet / vber der freude Titi / Denn sein Geist ist erquicket an euch allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:15 @ Vnd er ist vber aus hertzlich wol an euch / wenn er gedencket an ewer aller gehorsam / wie jr jn mit furcht vnd zittern habt auffgenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:2 @ Denn jre freude war da vberschwenglich / da sie durch viel trübsal beweret wurden / Vnd wie wol sie seer Arm waren / haben sie doch reichlich gegeben in aller einfeltigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:7 @ Aber gleich wie jr in allen stücken reich seid / im glauben vnd im wort / vnd in der erkentnis / vnd in allerley vleis / vnd in ewer liebe zu vns / Also schaffet / das jr auch in dieser Wolthat reich seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:9 @ Denn jr wisset die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi / das / ob er wol reich ist / ward er doch Arm vmb ewren willen / Auff das jr durch sein Armut Reich würdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:10 @ VND mein wolmeinen hierinnen gebe ich / Denn solches ist euch nützlich / die jr angefangen(note:)Jr seid die Ersten gewesen / die es wolten vnd auch thaten. (:note)habt fur dem jare her / nicht alleine das thun / sondern auch das wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:11 @ Nu aber volbringet auch das thun / Auff das / gleich wie da ist ein geneiget gemüte zu wollen / so sey auch da ein geneiget gemüte zu thun / von dem das jr habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:13 @ Nicht geschicht das der meinung / Das die andern ruge haben / vnd jr trübsal / sondern das es gleich sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:14 @ So diene ewer vberflus jrem mangel / diese (thewer) zeit lang / Auff das auch jrer vberschwang hernach diene ewrem mangel / Vnd geschehe das gleich ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:3 @ Jch hab aber diese Brüder darumb gesand / das nicht vnser Rhum von euch zu nichte würde / in dem stücke / Vnd das jr bereitet seid / gleich wie ich von euch gesagt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:4 @ Auff das nicht / so die aus Macedonia mit mir kemen / vnd euch vnbereit fünden / wir (wil nicht sagen jr) zu schanden würden / mit solchem rhümen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:8 @ GOtt aber kan machen / das allerley gnade vnter euch reichlich sey / das jr in allen dingen volle genüge habt / vnd reich seid zu allerley guten wercken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:11 @ das jr reich seid in allen dingen / mit aller einfeltigkeit(note:)Das die wolthat nicht vmb geniesses / lohns oder ehre willen / sondern aus blosser freier liebe vnd lust geschicht. (:note) / welche wircket durch vns dancksagung Gotte. Psal. 112.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:14 @ vnd vber jrem Gebet fur euch / Welche verlanget nach euch / vmb der vberschwenglichen gnade Gottes willen in euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:7 @ Richtet jr nach dem ansehen? VErlesset sich jemand darauff / das er Christum angehöre / Der dencke solches auch widerumb bey jm / das / gleich wie er Christum angehöret / also gehören wir auch Christum an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:9 @ (Das sage ich aber) Das jr nicht euch düncken lasset / als hette ich euch wolt schrecken mit Brieuen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:1 @ Wolte Gott / jr hieltet mir ein wenig torheit zu gut / Doch jr haltet mirs wol zu gut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:3 @ Jch fürchte aber / das nicht wie die Schlange Heua verfürete mit jrer schalckheit / Also auch ewre sinne verrücket werden von der einfeltigkeit in Christo. Genesis. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:4 @ DEnn so der da zu euch kompt / einen andern Jhesum predigete / den wir nicht geprediget haben / Oder jr einen andern Geist empfienget / den jr nicht empfangen habt / Oder ein ander Euangelium / das jr nicht angenomen habt / So vertrüget jrs billich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:7 @ ODer hab ich gesündiget / das ich mich ernidriget habe / auff das jr erhöhet würdet? Denn ich habe euch das Euangelium vmb sonst verkündiget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:15 @ Darumb ist es nicht ein grosses / ob sich auch seine Diener verstellen / als Prediger der gerechtigkeit / welcher ende sein wird nach jren wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:19 @ Denn jr vertraget gerne die Narren / dieweil jr Klug seid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:20 @ Jr vertraget / so euch jemand zu Knechte machet / So euch jemand schindet / So euch jemand nimpt / So jemand euch trotzet / So euch jemand in das angesichte streicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:21 @ Das sage ich nach der vnehre(note:)Das ist / wir wollen vns itzt stellen als die Schwachen / die jr tragen müstet / das vns doch eine schande ist / Sintemal wir euch tragen sollen. (:note) / als weren wir schwach worden. WOr auff nu jemand küne ist (Jch rede in torheit) dar auff bin ich auch küne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:11 @ JCH bin ein Narr worden vber dem rhümen / Dazu habt jr mich gezwungen. Denn ich solte von euch gelobet werden / Sintemal ich nichts weniger bin / denn die hohen Apostel sind / Wiewol ich nichts bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:13 @ Welches ists / darinne jr geringer seid / denn die andern Gemeinen? On das ich selbs euch nicht hab beschweret / Vergebet mir diese sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:19 @ Lasset jr euch abermal düncken / wir verantworten vns? Wir reden in Christo / fur Gott. ABer das alles geschicht / meine Liebsten / euch zur besserung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:20 @ Denn ich fürchte / wenn ich kome / das ich euch nicht finde / wie ich wil / Vnd jr mich auch nicht findet / wie jr wolt / Das nicht hadder / neid / zorn / zanck / affterreden / ohrenblasen / auffblehen / auffrhur da sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:3 @ Sintemal jr suchet / das jr ein mal gewar werdet / des / der in mir redet / nemlich Christus / welcher vnter euch nicht schwach ist / sondern ist mechtig vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:5 @ VErsuchet euch selbs / ob jr im glauben seid / Prüfet euch selbs. Oder erkennet jr euch selbs nicht / das Jhesus Christus in euch ist? Es sey denn / das jr vntüchtig seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:6 @ Jch hoffe aber / jr erkennet / das wir nicht vntüchtig sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:7 @ Jch bitte aber Gott / das jr nichts vbels thut / Nicht auff das wir tüchtig gesehen werden / Sondern auff das jr das gute thut / vnd wir wie die vntüchtigen seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:9 @ Wir frewen vns aber / wenn wir schwach sind / vnd jr mechtig seid / vnd das selbige wündschen wir auch / nemlich / ewer volkomenheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:6 @ MJch wundert / Das jr euch so bald abwenden lasset / von dem der euch beruffen hat in die gnade Christi / auff ein ander Euangelium.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:9 @ Wie wir jtzt gesagt haben / so sagen wir auch aber mal / So jemand euch Euangelium prediget / anders denn das jr empfangen habt / Der sey verfluchet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:13 @ Denn jr habt je wol gehöret meinen wandel weiland im Jüdenthum / Wie ich vber die masse die gemeine Gottes verfolgete vnd verstörete sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:1 @ O Jr vnuerstendigen Galater / Wer hat euch bezaubert / das jr der warheit nicht gehorchet? Welchen Christus Jhesus fur die augen gemalet war / vnd jtzt vnter euch gecreutziget ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:2 @ Das wil ich alleine von euch lernen / Habt jr den Geist empfangen / durch des Gesetzs werck / Oder durch die predigt vom glauben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:3 @ Seid jr so vnuerstendig? Jm Geist habt jr angefangen / Wolt jrs denn nu im Fleisch volenden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:4 @ Habt jr denn so viel vmb sonst erlitten? Jsts anders vmb sonst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:7 @ So erkennet jr ja nu / Das die des Glaubens sind / das sind Abrahams kinder. Genesis. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:26 @ Denn jr seid alle Gottes Kinder / durch den glauben an Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:28 @ Hie ist kein Jüde noch Grieche / hie ist kein Knecht noch Freier / hie ist kein Man noch Weib / Denn jr seid allzumal einer in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:29 @ Seid jr aber Christi / so seid jr ja Abrahams samen / vnd nach der verheissunge Erben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:6 @ Weil jr denn Kinder seid / hat Gott gesand den geist seines Sons in ewre hertzen / der schreiet / Abba / lieber Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:8 @ ABer zu der zeit / da jr Gott nicht erkandtet / dienet jr denen / die von natur nicht Götter sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:9 @ Nu jr aber Gott erkand habt (Ja viel mehr von Gott erkand seid) Wie wendet jr euch denn vmb / wider zu den schwachen vnd dürfftigen Satzungen / welchen jr von newes an dienen wolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:10 @ Jr haltet Tage vnd Monden / vnd Feste vnd Jarzeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:12 @ Seid doch wie ich / denn ich bin wie jr. Lieben Brüder (Jch bitte euch) Jr habt mir kein Leid gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:13 @ Denn jr wisset / das ich euch in schwacheit nach dem fleisch / das Euangelium geprediget habe / zum ersten mal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:14 @ vnd meine anfechtungen / die ich leide nach dem fleisch / habt jr nicht verachtet noch verschmecht / Sondern als einen Engel Gottes namet jr mich auff / ja als Christum Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:15 @ Wie waret jr dazu mal so selig? Jch bin ewer Zeuge / das / wenn es müglich gewesen were / jr hettet ewer Augen ausgerissen / vnd mir gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:17 @ SJe eiuern vmb euch nicht fein / Sondern sie wollen euch von mir abfellig machen / das jr vmb sie solt eiuern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:20 @ Jch wolt aber / das ich jtzt bey euch were / vnd meine stimme wandeln kündte / Denn ich bin jrre an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:21 @ SAget mir / die jr vnter dem Gesetz sein wolt / Habt jr das Gesetz nicht gehöret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:30 @ Aber was spricht die Schrifft. Stos die Magd hin aus mit jrem Son / Denn der magd Son sol nicht erben mit dem Son der Freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:2 @ Sihe ich Paulus sage euch / Wo jr euch beschneiten lasset / So ist euch Christus kein nütz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:4 @ Jr habt Christum verloren / die jr durch das Gesetz gerecht werden wolt / vnd seid von der Gnade gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:7 @ JR lieffet fein / Wer hat euch auffgehalten / der Warheit nicht zu gehorchen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:10 @ Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:13 @ JR aber / lieben Brüder / seid zur Freiheit beruffen / Allein sehet zu / das jr durch die Freiheit dem Fleisch nicht raum gebet(note:)Das thun die jenen / die da sagen / dieweil der glaube alles thut / so wollen wir nichts gutes thun / vnd auff den glauben vns verlassen. (:note) / Sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:15 @ So jr euch aber vnternander beisset vnd fresset / So sehet zu / das jr nicht vnternander verzeret werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:16 @ JCH sage aber / Wandelt im Geist / so werdet jr die lüste des Fleisches nicht volnbringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:17 @ Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist / Vnd den Geist wider das Fleisch / Dieselbige sind widernander / das jr nicht thut was jr wollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:18 @ Regieret euch aber der Geist / So seid jr nicht vnter dem Gesetze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:24 @ Welche aber Christum angehören / die creutzigen jr Fleisch sampt den lüsten vnd begirden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:1 @ Lieben Brüder / So ein Mensch etwa von einem Feil vbereilet würde / So helfft jm wider zu recht / mit sanfftmütigem Geist / die jr geistlich seid / Vnd sihe auff dich selbs / Das du nicht auch versuchet werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:2 @ Einer trage des andern Last / so werdet jr das gesetz Christi erfüllen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:4 @ Ein jglicher aber prüfe sein selbs werck / vnd als denn wird er an jm selber Rhum haben / vnd nicht an einem andern(note:)Falsche Lerer suchen nicht wie sie frum werden / sondern das sie nur viel rhum bey andern haben vnd stehet jr ding allein auff frembdem zufal vnd anhang / denn sie sind ehrgirig vnd nicht rechtschaffen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:7 @ Jrret euch nicht / Gott lesst sich nicht spotten. Denn was der Mensch seet / das wird er erndten. Wer auff sein Fleisch seet / der wird von dem fleisch das Verderben erndten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:6:13 @ Denn auch sie selbs / die sich beschneiten lassen / halten Gesetz nicht / Sondern sie wöllen / das jr euch beschneiten lasset / Auff das sie sich von ewrem Fleisch rhümen mügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:13 @ DVrch welchen auch jr gehöret habt das Wort der warheit / nemlich / das Euangelium von ewer seligkeit / Durch welchen jr auch / da jr gleubetet versiegelt worden seid mit dem heiligen Geist der verheissung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:18 @ vnd erleuchtete Augen ewers verstentnis / Das jr erkennen müget / welche da sey die hoffnung ewres Beruffs / vnd welcher sey der reichthum seines herrlichen Erbes / an seinen Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:1 @ VND auch euch / da jr tod waret / durch Vbertrettung vnd Sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:2 @ in welchen jr weiland gewandelt habt / nach dem lauff dieser Welt / vnd nach dem Fürsten / der in der lufft herrschet / nemlich / nach dem Geist / der zu dieser zeit sein werck hat in den Kindern des vnglaubens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:5 @ Da wir tod waren in den sünden / hat er vns sampt Christo lebendig gemacht (Denn aus gnade seid jr selig worden)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:8 @ Denn aus gnade seid jr selig worden / durch den glauben / vnd dasselbige nicht aus euch / Gottes gabt ist es /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:11 @ DArumb gedencket dran / das jr / die jr weiland nach dem fleisch Heiden gewesen seid / vnd die Vorhaut genennet wurdet / von denen / die genennet sind die Beschneitung nach dem fleisch / die mit der hand geschicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:12 @ Das jr zu derselbigen zeit wartet on Christo / frembde vnd ausser der bürgerschafft Jsrael / vnd frembde von den Testamenten der verheissung / Da her jr keine Hoffnung hattet / vnd waret on Gott in der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:13 @ nv aber / die jr in christo jhesu seid / vnd weiland ferne gewesen / seid nu nahe worden / durch das blut Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:17 @ Vnd ist komen / hat verkündiget im Euangelio den Friede / euch die jr ferne waret / vnd denen die nahe waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:19 @ SO seid jr nu nicht mehr Geste / vnd Frembdlinge / Sondern Bürger mit den Heiligen / vnd Gottes Hausgenossen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:22 @ Auff welchen auch jr mit erbawet werdet / zu einer behausung Gottes / im Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:2 @ nach dem jr gehöret habt von dem Ampt der gnade Gottes / die mir an euch gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:4 @ Daran jr / so jrs leset / mercken künd meinen verstand an dem geheimnis Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:8 @ MJr dem allergerinsten vnter allen Heiligen / ist gegeben diese gnade / vnter die Heiden zu verkündigen den vnausforschlichen Reichthum Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:13 @ DArumb bitte ich / das jr nicht müde werdet / vmb meiner trübsaln willen / die ich fur euch leide / welche euch eine Ehre sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:18 @ Auff das jr begreiffen möget mit allen Heiligen / welches da sey die breite(note:)Die liebe beweiset das der Glaube rechtschaffen sey. Derselbige begreiffet / denn das nichts so breit / lang / tieff / hoch sey / da Christus nicht macht habe vnd helffen künde / Vnd fürchtet sich nicht weder fur sunde / tod noch helle / es sey breit / lang / tieff etc. Wie Psal. 139 auch sagt Quo ibo a spiritu tuo? (:note) / vnd die lenge / vnd die tieffe / vnd die höhe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:19 @ Auch erkennen das Christum liebhaben(note:)Viel ein grösser ding ists Christum liebhaben / denn viel predigen können j. Cor. 3 Wissen blehet auff / lieben bessert / Jtem So jemand Gott liebet / der ist von jm erkand / Joh. 21 Petre amas me etc. (:note) / viel besser ist / denn alles wissen / Auff das jr erfüllet werdet mit allerley Gottes fülleDas Gott alleine in euch regiere vnd wircke / vnd jr sein vol seid..

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:1 @ SO ermane nu euch ich Gefangener in dem HErrn / Das jr wandelt / wie sichs gebürt ewrem Beruff / darinnen jr beruffen seid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:4 @ Ein Leib vnd ein Geist / Wie jr auch beruffen seid / auff einerley Hoffnung ewers beruffs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:17 @ SO sage ich nu / vnd zeuge in dem HErrn / das jr nicht mehr wandelt wie die andern Heiden wandeln / in der eitelkeit jres sinnes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:18 @ welcher verstand verfinstert ist / vnd sind entfrembdet von dem Leben / das aus Gott ist / durch die vnwissenheit / so in jnen ist / durch die Blindheit jres hertzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:20 @ Jr aber habt Christum nicht also gelernet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:21 @ so jr anders von jm gehöret habt / vnd in jm geleret seid / wie in Jhesu ein rechtschaffen wesen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:22 @ SO leget nu von euch ab / nach dem vorigen wandel / den alten Menschen / der durch Lüste im jrthum sich verderbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:30 @ Vnd betrübet nicht den heiligen geist Gottes / damit jr versiegelt seid / auff den tag der erlösung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:5 @ Denn das solt jr wissen / das kein Hurer oder Vnreiner oder Geitziger (welcher ist ein Götzendiener) Erbe hat an dem reich Christi vnd Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:7 @ Darumb seid nicht jre Mitgenossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:8 @ Denn jr waret weiland Finsternis / Nu aber seid jr ein Liecht in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:15 @ SO sehet nu zu / wie jr fursichtiglich wandelt / nicht als die vnweisen / sondern als die weisen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:22 @ DJe Weiber seien vnterthan jren Mennern / als dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:24 @ Aber wie nu die Gemeine ist Christo vnterthan / Also auch die Weiber jren Mennern in allen dingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:25 @ JR Menner / liebet ewre Weiber / Gleich wie Christus geliebet hat die Gemeine / vnd hat sich selbs fur sie gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:28 @ Also sollen auch die Menner jre Weiber lieben / als jre eigene Leibe. Wer sein Weib liebet / der liebet sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:33 @ Doch auch jr / ja ein jglicher habe lieb sein Weib als sich selbs / Das Weib aber fürchte den Man. Genesis. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:1 @ JR Kinder seid gehorsam ewren Eltern / in dem HErrn / Denn das ist billich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:4 @ VND jr Veter reitzet ewre Kinder nicht zu Zorn / Sondern ziehet sie auff in der zucht vnd vermanung zu dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:5 @ JR Knechte seid gehorsam ewren leiblichen Herrn / mit furchte vnd zittern / in einfeltigkeit ewers hertzen / als Christo /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:6 @ Nicht mit dienst allein fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern als die knechte Christi. Das jr solchen willen Gottes thut von hertzen / mit gutem willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:7 @ Lasset euch düncken / das jr dem HErrn dienet / vnd nicht den Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:9 @ VND jr Herrn thut auch dasselbige gegen jnen / vnd lasset das drewen / Vnd wisset / das auch ewer HErr im Himel ist / vnd ist bey jm kein ansehen der Person.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:11 @ Ziehet an den harnisch Gottes / Das jr bestehen künd gegen die listigen anlauff des Teufels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:13 @ Vmb des willen / so ergreiffet den Harnisch Gottes / auff das jr / wenn das böse stündlin kompt / widerstand thun / vnd alles wol ausrichten / vnd das Feld behalten / müget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:15 @ vnd an Beinen gestiffelt / als fertig zu treiben(note:)Das ist predigen / bekennen vnd alles thun was zum Euangelio gehört (:note)das Euangelium des Friedes / da mit jr bereit seiet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:16 @ Vor allen dingen aber / ergreiffet den Schilt des glaubens / mit welchem jr auslesschen künd alle fewrige Pfeile des Bösewichtes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:21 @ AVff das aber jr auch wisset wie es vmb mich stehet / vnd was ich schaffe / wirds euch alles kund thun Tychicus / mein lieber Bruder vnd getrewer Diener in dem HErrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:22 @ Welchen ich gesand habe zu euch / vmb desselbigen willen / das jr erfaret / wie es vmb mich stehet / Vnd das er ewre hertzen tröste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:7 @ Wie es denn mir billich ist / das ich der massen von euch allen halte / darumb das ich euch in meinem hertzen habe / in diesem meinem Gefengnis / darin ich das Euangelium verantworte vnd bekrefftige / als die jr alle mit mir der gnade teilhafftig seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:10 @ das jr prüfen müget / was das Beste sey / Auff das jr seid lauter vnd vnanstössig bis auff den tag Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:26 @ Auff das jr euch seer rhümen müget / in Christo Jhesu / an mir / durch meine zukunfft wider zu euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:27 @ WAndelt nur wirdiglich dem Euangelio Christi / auff das / ob ich kome vnd sehe euch / oder abwesend von euch höre / das jr stehet in einem Geist vnd einer Seele / vnd sampt vns kempffet fur den glauben des Euangelij.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:29 @ Denn euch ist gegeben / vmb Christus willen / zu thun / das jr nicht allein an jn gleubet / sondern auch vmb seinen willen leidet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:30 @ Vnd habet den selbigen Kampff / welchen jr an mir gesehen habt / vnd nu von mir höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:2 @ So erfüllet meine freude / Das jr eines sinnes seid / gleiche Liebe habt / einmütig vnd einhellig seid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:12 @ ALso meine Liebesten / wie jr alle zeit seid gehorsam gewesen / Nicht allein in meiner gegenwertigkeit / sondern auch nu viel mehr in meinem abwesen / schaffet / das jr selig werdet mit furcht vnd zittern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:15 @ Auff das jr seid on taddel / vnd lauter / vnd Gottes kinder / vnstrefflich / mitten vnter dem vnschlachtigem vnd verkereten Geschlecht / Vnter welchem jr scheinet als Liechter in der Welt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:16 @ da mit / das jr haltet ob dem wort des Lebens / Mir zu einem rhum an dem tage Christi / als der ich nicht vergeblich gelauffen noch vergeblich geerbeitet habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:17 @ Vnd ob ich geopffert werde(note:)Das ist / Ob ich sterben müsse vber dem / das ich euch zu Gottes diener vnd Ob ich sterben müsse vber dem / das ich euch zu Gottes diener vnd Oppffer gemacht hab durchs Euangelium vnd glau ben / So sol michs nicht dauern / sondern wils mit freuden thun / Vnd jr solt mir das selb auch mit freuden gönnen. (:note) / vber dem Opffer vnd Gottesdienst ewers glaubens / so frewe ich mich / vnd frewe mich mit euch allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:18 @ Desselbigen solt jr euch auch frewen / vnd solt euch mit mir frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:21 @ Denn sie suchen alle das jre / nicht das Christi Jhesu ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:22 @ Jr aber wisset / das er rechtschaffen ist / Denn wie ein Kind dem Vater / hat er mit mir gedienet am Euangelio /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:26 @ Sintemal er nach euch allen verlangen hatte / vnd war hoch bekümert / darumb das jr gehöret hattet / das er kranck war gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:28 @ Jch habe jn aber deste eilender gesand / Auff das jr jn sehet / vnd wider frölich werdet / vnd ich auch der trawrigkeit weniger habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:15 @ Wie viel nu vnser volkomen sind / die lasset vns also gesinnet sein / Vnd solt jr sonst etwas halten / das lasset euch Gott offenbaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:17 @ FOlget mir / lieben Brüder / vnd sehet auff die / die also wandeln / wie jr vns habt zum Furbilde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:19 @ welcher Ende ist das verdamnis / welchen der Bauch jr Gott ist / vnd jre Ehre zu schanden wird / Dere / die jrdisch gesinnet sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:1 @ ALso / meine lieben vnd gewündschte Brüder / meine Freude vnd meine Krone / bestehet also in dem HErrn / jr lieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:9 @ Welchs jr auch gelernet vnd empfangen vnd gehöret vnd gesehen habt an mir / das thut / So wird der HErr des Friedes mit euch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:10 @ JCH bin aber höchlich erfrewet / in dem HErrn / das jr wider wacker worden seid / fur mich zu sorgen / wiewol jr allweg gesorget habt / Aber die zeit hats nicht wollen leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:14 @ Doch jr habt wolgethan / das jr euch meines trübsals angenomen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:15 @ JR aber von Philippen wisset / Das von anfang des Euangelij / da ich auszoch aus Macedonia / keine Gemeine mit mir geteilet hat / nach der Rechnung der ausgab vnd einam / denn jr alleine /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:16 @ Denn gen Thessalonich sandtet jr zu meiner Notdurfft / ein mal / vnd darnach aber ein mal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:3 @ WJr dancken Gott vnd dem Vater vnsers HErrn Jhesu Christi / vnd beten alle zeit fur euch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:5 @ vmb der Hoffnung willen / die euch beygelegt ist im Himel / Von welcher jr zuuor gehöret habt durch das Wort der warheit / im Euangelio /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:6 @ Das zu euch komen ist / wie auch in alle Welt / vnd ist fruchtbar / wie auch in euch / von dem tage an / da jrs gehöret habt / vnd erkand die gnade Gottes in der warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:7 @ Wie jr denn gelernet habt von Epaphra vnserm lieben Mitdiener / welcher ist ein trewer diener Christi / fur euch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:9 @ DErhalben auch wir / von dem tage an / da wirs gehöret haben / hören wir nicht auff / fur euch zu beten / vnd bitten / Das jr erfüllet werdet mit erkentnis seines willens / in allerley geistlicher weisheit vnd verstand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:10 @ Das jr wandelt wirdiglich dem HErrn / zu allem gefallen / Vnd fruchtbar seid in allen guten wercken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:21 @ VND euch die jr weiland Frembde vnd Feinde waret / durch die vernunfft in bösen wercken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:23 @ So jr anders bleibet im glauben / gegründet vnd feste vnd vnbeweglich von der hoffnung des Euangelij / welches jr gehöret habt / Welchs gepredigt ist vnter alle Creatur / die vnter dem Himel ist / welches ich Paulus diener worden bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:2 @ Auff das jre Hertzen ermanet vnd zusamen gefasset werden / in der liebe / zu allem reichthum des gewissen verstandes / zu erkennen das geheimnis Gottes vnd des Vaters vnd Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:6 @ Wie jr nu angenomen habt den HErrn Christum Jhesum / so wandelt in jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:7 @ vnd seid gewurtzelt vnd erbawet in jm / vnd seid feste im glauben / wie jr geleret seid / vnd seid in dem selbigen reichlich danckbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:10 @ vnd jr seid volkomen(note:)Das ist / jr habts gantz vnd gar / wenn jr Christum habt / dürfft nichts weiter suchen. (:note)in jm / welcher ist das Heubt aller Fürstenthum vnd Oberkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:11 @ Jn welchem jr auch beschnitten seid / mit der Beschneitung on hende / durch ablegung des sündlichen Leibes im fleisch / nemlich / mit der beschneitung Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:12 @ in dem / das jr mit jm begraben seid durch die Tauffe. Jn welchem jr auch seid aufferstanden / durch den glauben / den Gott wircket / welcher jn aufferweckt hat von den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:13 @ Vnd hat euch auch mit jm lebendig gemacht / Da jr tod waret in den sunden / vnd in der Vorhaut ewers fleisches / Vnd hat vns geschenckt alle sunde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:20 @ SO jr denn nu abgestorben seid mit Christo den Satzungen der welt / was lasset jr euch denn fangen mit satzungen / als lebetet jr noch in der welt? (die da sagen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:1 @ SEid jr nu mit Christo aufferstanden / So suchet was droben ist / da Christus ist / sitzend zu der rechten Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:3 @ Denn jr seid gestorben / vnd ewer Leben ist verborgen mit Christo / in Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:4 @ Wenn aber Christus ewer Leben sich offenbaren wird / denn werdet jr auch offenbar werden mit jm / in der Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:7 @ Jn welchen auch jr weiland gewandelt habt / da jr drinnen lebetet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:13 @ Vnd vertrage einer den andern / vnd vergebet euch vnternander / so jemand Klage hat wider den andern / Gleich wie Christus euch vergeben hat / also auch jr

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:15 @ Vnd der friede Gottes regiere(note:)Das ist Er sey Meister vnd erhalte euch in allen anfechtungen / Das jr nicht murret wider Gott / sondern auff Gott trotzen müget. Jn mundo pressuram in me pacem etc.(:note)in ewren hertzen / zu welchem jr auch beruffen seid / in einem Leibe / Vnd seid danckbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:17 @ Vnd alles was jr thut / mit worten oder mit wercken / Das thut alles in dem namen des HErrn Jhesu / Vnd dancket Gott vnd dem Vater durch jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:18 @ JR Weiber / seid vnterthan ewern Mennern in dem HErrn / wie sichs gebürt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:19 @ Jr Menner / liebet ewre Weiber / vnd seid nicht Bitter gegen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:20 @ Jr Kinder seid gehorsam den Eltern in allen dingen / Denn das ist dem HErrn gefellig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:21 @ Jr Veter / erbittert ewre Kinder nicht / Auff das sie nicht schew werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:22 @ JR Knechte / seid gehorsam in allen dingen ewern leiblichen Herrn / Nicht mit dienst fur augen / als den Menschen zugefallen / sondern mit einfeltigkeit des hertzen / vnd mit Gottes furcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:23 @ Alles was jr thut / das thut von hertzen / als dem HErrn / vnd nicht den Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:3:24 @ Vnd wisset / das jr von dem HErrn empfahen werdet die vergeltung des Erbes / Denn jr dienet dem HErrn Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:1 @ Jr Herrn / was recht vnd gleich ist / das beweiset den Knechten / Vnd wisset / das jr auch einen HErrn im Himel habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:6 @ Ewer Rede sey allezeit lieblich(note:) Tröstlich / vt sup. (:note) / vnd mit saltz gewürtzet / Das jr wisset / wie jr einem jglichen antworten sollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:10 @ ES grüsset euch Aristarchus mein Mitgefangener / vnd Marcus der neff Barnabe / von welchem jr etlich Befelh empfangen habt. So er zu euch kompt / nemet jn auff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:12 @ Es grüsset euch Epaphras / der von den ewren ist / ein knecht Christi / vnd allezeit ringet fur euch mit gebeten / Auff das jr bestehet / volkomen vnd erfüllet mit allem willen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:4:16 @ Vnd wenn die Epistel bey euch gelesen ist / so schaffet / das sie auch in der Gemeine zu Laodicia gelesen werde / vnd das jr die an die von Laodicea leset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:2 @ WJR dancken Gott allezeit fur euch alle / vnd gedencken ewer in vnserm Gebet / on vnterlas /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:4 @ Denn lieben Brüder / von Gott geliebet / wir wissen / wie jr ausserwelet seid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:5 @ das vnser Euangelium ist bey euch gewesen / nicht allein im wort / sondern beide in der Krafft vnd in dem heiligen Geist / vnd in grosser gewisheit / Wie jr wisset / welcherley wir gewesen sind vnter euch / vmb ewren willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:6 @ VND jr seid vnser Nachfolger worden vnd des HErrn / vnd habt das Wort auffgenomen vnter vielen trübsaln mit freuden im heiligen Geist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:7 @ Also / das jr worden seid ein Furbilde allen gleubigen in Macedonia vnd Achaia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:1:9 @ Denn sie selbs verkündigen von euch / was fur einen Eingang wir zu euch gehabt haben / vnd wie jr bekeret seid zu Gott / von den Abgöttern / Zu dienen dem lebendigen vnd waren Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:1 @ DEnn auch jr wisset / lieben Brüder / von vnserm Eingange zu euch / das er nicht vergeblich gewesen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:2 @ Sondern als wir zuuor gelidden hatten / vnd geschmecht gewesen waren zu Philippen / (wie jr wisset) waren wir dennoch freidig in vnserm Gott / bey euch zusagen das Euangelium Gottes / mit grossen kempffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:3 @ Denn vnser Ermanung ist nicht gewesen zu jrthum / noch zu vnreinigkeit / noch mit list /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:5 @ DEnn wir nie mit Schmeichelworten sind vmbgangen (wie jr wisset) noch dem Geitz gestellet / Gott ist des zeuge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:7 @ Hetten euch auch mögen schweer sein / als Christi Apostel. Sondern wir sind mütterlich gewesen / bey euch / Gleich wie eine amme jrer Kinder pfleget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:9 @ JR seid wol eindechtig / lieben Brüder / vnser erbeit vnd vnser mühe / Denn tag vnd nacht erbeiten wir / das wir niemand vnter euch beschwerlich weren / vnd predigeten vnter euch das Euangelium Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:10 @ Des seid jr Zeuge vnd Gott / wie heilig vnd gerecht vnd vnstrefflich wir bey euch (die jr gleubig waret) gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:11 @ Wie jr denn wisset / das wir / als ein Vater seine Kinder / einen jglichen vnter euch ermanet vnd getröstet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:12 @ vnd bezeuget haben / Das jr wandeln soltet wirdiglich fur Gott / der euch beruffen hat zu seinem Reich vnd zu seiner Herrligkeit. 2. Thes. 3 Act. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:13 @ DArumb auch wir on vnterlas Gotte dancken / das jr / da jr empfienget von vns das Wort göttlicher predigt / namet jrs auff / nicht als Menschenwort / sondern (wie es denn warhafftig ist) als Gottes wort / welcher auch wircket in euch / die jr gleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:14 @ Denn jr seid Nachfolger worden / lieben Brüder / der gemeine Gottes in Judea / in Christo Jhesu / Das jr eben das selbige erlidden habt von ewern Blutfreunden / das jene von den Jüden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:15 @ Welche auch den HErrn Jhesum getödtet haben / vnd jre eigen Propheten / vnd haben vns verfolget / vnd gefallen Gotte nicht / vnd sind allen Menschen wider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:16 @ wehren vns zu sagen den Heiden / damit sie selig würden / Auff das sie jre sünde erfüllen allwege / Denn der Zorn ist schon endlich vber sie komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:17 @ WJR aber / lieben Brüder / nach dem wir ewer eine weil beraubet gewesen sind / nach dem angesichte / nicht nach dem hertzen / haben wir deste mehr geeilet / ewer angesicht zu sehen / mit grossem verlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:19 @ Denn wer ist vnser Hoffnung oder Freude / oder Kron des rhums? Seid nicht auch jrs fur vnserm HErrn Jhesu Christo / zu seiner zukunfft?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:20 @ Jr seid ja vnser ehre vnd freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:3 @ Das nicht jemand weich würde in diesen trübsaln. Denn jr wisset / das wir da zu gesetzt(note:)Das ist / Es wil nicht anders sein.(:note)sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:4 @ Vnd da wir bey euch waren / sagten wirs euch zuuor / Wir würden trübsaln haben müssen / wie denn auch geschehen ist / vnd jr wisset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:6 @ NV aber / so Timotheus zu vns von euch komen ist / vnd vns verkündiget hat ewren glauben vnd liebe / vnd das jr vnser gedencket allezeit zum besten / vnd verlanget nach vns zu sehen / wie denn auch vns nach euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:8 @ Denn nu sind wir lebendig / dieweil jr stehet in dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:1 @ WEiter / lieben Brüder / bitten wir euch / vnd ermanen in dem HErrn Jhesu / Nach dem jr von vns empfangen habt / wie jr sollet wandeln vnd Gotte gefallen / das jr jmer völliger werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:2 @ Denn jr wisset / welche Gebot wir euch gegeben haben / durch den HErrn Jhesum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:3 @ Denn das ist der wille Gottes / ewer Heiligung / das jr meidet die Hurerey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:9 @ VON der brüderlichen Liebe aber / ist nicht not euch zu schreiben. Denn jr seid selbs von Gott geleret / euch vnternander zu lieben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:10 @ vnd das thut jr auch an allen Brüdern / die in gantz Macedonia sind. Wir ermanen euch aber / lieben Brüder / das jr noch völliger werdet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:11 @ Vnd ringet darnach / das jr stille seid / vnd das ewre schaffet / Vnd erbeitet mit ewren eigen henden / wie wir euch geboten haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:12 @ Auff das jr erbarlich wandelt gegen die / die draussen sind / vnd jrer keines(note:)das ist / Neeret euch selber vnd ligt nicht den Leuten auff dem Halse / wie die faulen Bettelmünche / widerteuffer Landleuffer / Denn solche sind vnnütze Leute / vnd ergern die vngleubigen. (:note)bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:13 @ WJr wollen euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da Schlaffen / Auff das jr nicht trawrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:2 @ Denn jr selbs wisset gewis / das der tag des HErrn wird komen / wie ein Dieb in der nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:4 @ JR aber / lieben Brüder / seid nicht in der finsternis / das euch der tag wie ein Dieb ergreiffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:5 @ Jr seid allzumal Kinder des liechtes vnd Kinder des tages / Wir sind nicht von der nacht noch von der finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:11 @ Darumb ermanet euch vnternander / vnd bawet einer den andern / wie jr denn thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:12 @ WJr bitten aber euch / lieben Brüder / das jr erkennet die an euch erbeiten vnd euch furstehen in dem HErrn / vnd euch vermanen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:13 @ Habt sie deste lieber / vmb jres wercks willen / vnd seid friedsam(note:)Beleidiget sie nicht / vrteilet vnd murrt nicht wider sie / Meistert noch vberklügelt sie nicht. (:note)mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:27 @ Jch beschwere euch bey dem HErrn / das jr diese Epistel lesen lasset allen heiligen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:3 @ WJr sollen Gott dancken allezeit vmb euch / lieben Brüder / wie es billich ist / Denn ewer Glaube wechset seer / vnd die Liebe eines jglichen vnter euch allen nimpt zu gegen ander /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:4 @ Also / das wir vns ewer rhümen vnter den gemeinen Gottes / von ewer gedult vnd glauben / in allen ewren verfolgungen vnd trübsaln / die jr duldet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:5 @ WElchs anzeiget / das Gott recht richten wird / vnd jr wirdig werdet zum reich Gottes / vber welchem jr auch leidet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:7 @ Euch aber die jr trübsal leidet / ruge mit vns / Wenn nu der HErr Jhesus wird offenbart werden vom Himel / sampt den Engeln seiner krafft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:10 @ wenn er komen wird / das er herrlich erscheine mit seinen Heiligen / vnd wunderbar mit allen Gleubigen / Denn vnser zeugnis an euch von demselbigen Tage habt jr gegleubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:12 @ Auff das an euch gepreiset werde der Name vnsers HErrn Jhesu Christi / vnd jr an jm / nach der gnade Gottes / vnd des HErrn Jhesu Christi.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:2 @ Das jr euch nicht balde bewegen lasset von ewrem sinn / noch erschrecken / weder durch Geist / noch durch Wort / noch durch Brieue / als von vns gesand / Das der tag Christi furhanden sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:5 @ GEdencket jr nicht dran / das ich euch solches sagte / da ich noch bey euch war?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:6 @ Vnd was es noch auffhelt / wisset jr / das er offenbaret werde zu seiner zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:11 @ Darumb wird jnen Gott krefftige jrthum senden / das sie gleuben der Lügen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:13 @ WJr aber sollen Gott dancken alle zeit vmb euch / geliebte Brüder von dem HErrn / das euch Gott erwelet hat von anfang zur seligkeit / in der heiligung des geistes / vnd im glauben der warheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:2:15 @ SO stehet nu / lieben Brüder / vnd haltet an den Satzungen / die jr geleret seid / es sey durch vnser wort oder Epistel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:4 @ Wir versehen vns aber zu euch in dem HErrn / das jr thut vnd thun werdet / was wir euch gebieten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:6 @ WJr gebieten euch aber / lieben brüder / in dem Namen vnsers HErrn Jhesu Christi / das jr euch entziehet von allem Bruder / der da vnördig wandelt / vnd nicht nach der satzung / die er von vns empfangen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:7 @ Denn jr wisset / wie jr vns solt nachfolgen / Denn wir sind nicht vnordig vnter euch gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:12 @ Solchen aber gebieten wir vnd ermanen sie / durch vnsern HErrn Jhesum Christ / das sie mit stillem wesen erbeiten / vnd jr eigen Brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:3:13 @ Jr aber / lieben Brüder / werdet nicht verdrossen guts zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:8 @ WJR wissen aber / das das Gesetz gut ist / so sein jemand recht brauchet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:11 @ DEsselbigen gleichen jre Weiber sollen erbar sein / nicht Lesterinne / nüchtern / trew in allen dingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:12 @ Die Diener las einen jglichen sein eines weibs Man / die jren Kindern wol furstehen / vnd jren eigen Heusern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:4:2 @ Durch die / so in gleisnerey Lügenreder sind / vnd Brandmal in jrem Gewissen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:4 @ So aber eine Widwe kinder oder Neffen hat / solche las zuuor lernen jre eigene Heuser göttlich regieren / vnd den Eltern gleiches vergelten / Denn das ist wolgethan vnd angeneme fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:5 @ Das ist aber eine rechte Widwe / die einsam(note:)Das ist / Die niemand zu versorgen hat / vnd allein ist. (:note)ist / die jre hoffnung auff Gott stellet / vnd bleibet am gebet vnd flehen tag vnd nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:12 @ Vnd haben jr vrteil / Das sie den ersten Glauben verbrochen haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:1 @ DJE Knechte / so vnter dem joch sind / sollen jre Herrn aller ehren werd halten / Auff das nicht der name Gottes vnd die Lere verlestert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:10 @ Denn Geitz ist eine wurtzel alles vbels / Welches hat etliche gelüstet / vnd sind vom glauben jrre gegangen / vnd machen jnen selbs viel Schmertzen(note:)Nemlich / mit sorgen vnd engsten vnd vnruge / tag vnd nacht / vmb das Gut / das sie des nimer fro werden. Wie auch Christus den reichthum dornen vergleicht / vmb solches stechens vnd sorgens willen / Matth. 13 (:note). Hiob. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:17 @ Vnd jr wort frisset vmb sich wie der Krebs / Vnter welchen ist Hymeneus vnd Philetus /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:2:20 @ Jn einem grossen Hause aber sind nicht allein güldene vnd silberne gefesse / sondern auch hültzerne vnd jrdische / Vnd etliche zu ehren / etliche aber zu vnehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:9 @ Aber sie werdens die lenge nicht treiben / Denn jre Torheit wird offenbar werden jderman / Gleich wie auch jener war. Exodus. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:4:3 @ Denn es wird eine zeit sein / da sie die heilsame Lere nicht leiden werden / Sondern nach jren eigen Lüsten werden sie jnen selbs Lerer auffladen / nach dem jnen die Ohren jücken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:12 @ Es hat einer aus jnen gesagt / jrer eigen Prophet / Die Creter sind jmer Lügener / böse Thier / vnd faule Beuche /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:1:15 @ Den reinen ists alles rein / Den vnreinen aber vnd vngleubigen ist nichts rein / Sondern vnrein ist beide jr Sin vnd Gewissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:4 @ Das sie die jungen Weiber leren züchtig sein / jre Menner lieben / Kinder lieben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:5 @ sittig sein / keusch / heuslich / gütig / jren Mennern vnterthan / Auff das nicht das wort Gottes verlestert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:9 @ Den Knechten / das sie jren HErrn vnterthenig seien / in allen dingen zugefallen thun / Nicht widerbellen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:3 @ Denn wir waren auch weiland vnweise / vngehorsam / jrrige / dienend den lüsten vnd mancherley wollüsten / vnd wandelten in bosheit vnd neid / vnd hasseten vns vnternander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:14 @ Lasse aber auch die vnsern lernen / Das sie im Stand guter werck sich finden lassen / wo man jr bedarff / Auff das sie nicht vnfruchtbar seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:6 @ Das dein glaube den wir mit einander haben / in dir krefftig werde / Durch erkentnis alle des Guten / das jr habt / in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:7 @ WJr haben aber grosse freude vnd trost an deiner liebe / Denn die hertzen der Heiligen sind erquicket durch dich / lieber Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:4 @ Vnd Gott hat jr Zeugnis gegeben / mit Zeichen / Wunder / vnd mancherley Krefften / vnd mit austeilung des heiligen Geistes / nach seinem willen. Exo. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:10 @ DEnn es zimet dem / vmb des willen alle ding sind / vnd durch den alle ding sind / der da viel Kinder hat zur Herrligkeit gefüret / Das er den Herzogen / jrer seligkeit durch leiden volkomen machte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:1 @ DERhalben / jr heiligen Brüder / die jr mit beruffen seid / durch den himlischen Beruff / nemet war des Apostels vnd Hohenpriesters den wir bekennen / Christi Jhesu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:7 @ DArumb wie der heilige Geist spricht / Heute / so jr hören werdet seine stimme /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:10 @ Darumb ich entrüstet ward / vber dis Geschlechte / vnd sprach / Jmerdar jrren sie mit dem hertzen / Aber sie wusten meine wege nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:3:15 @ So lange gesagt wird / Heute / so jr seine stimme hören werdet / so verstocket ewre Hertzen nicht / Wie in der verbitterung geschach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:4:7 @ Bestimpt er abermal einen tag / nach solcher langer zeit vnd saget / durch Dauid / Heute / wie gesagt ist / Heute / so jr seine stimme hören werdet / so verstocket ewre hertzen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:2 @ Der da kündte mitleiden vber die da vnwissend sind vnd jrren / nach dem er auch selbs vmbgeben ist mit schwacheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:11 @ DAuon hetten wir wol viel zu reden / Aber es ist schweer / weil jr so vnuerstendig(note:)Grob vnd vngeschickt / die es nicht hören noch vernemen können / Ob sie wol lange gelernet haben. (:note)seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:12 @ Vnd die jr soltet lengest Meister sein / bedürffet jr widerumb das man euch die erste buchstaben der Göttlichen wort lere / vnd das man euch Milch(note:)Milch heisset er des Gesetzes lere / Als da ist die kinder zucht. Aber Petrus heisst das Euangelium Milch / Als des newen Testaments Kinderspeise. (:note)gebe / vnd nicht starcke Speise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:9 @ WJr versehen vns aber / jr liebesten / bessers zu euch / vnd das die Seligkeit neher sey / ob wir wol also reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:10 @ Denn Gott ist nicht vngerecht / das er vergesse ewres wercks vnd erbeit der Liebe / die jr beweiset habt an seinem Namen / da jr den Heiligen dienetet / vnd noch dienet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:12 @ Das jr nicht wanckel werdet / sondern Nachfolger dere / die durch den glauben vnd gedult ererben die Verheissungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:5 @ Zwar die kinder Leui / da sie das Priesterthum empfangen / haben sie ein gebot / den Zehenden vom Volck / das ist / von jren Brüdern / zunemen / nach dem Gesetz / wiewol auch dieselbigen aus den lenden Abrahe komen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:9 @ Nicht nach dem Testament / das ich gemacht hab mit jren Vetern an dem tage / da ich jre hand ergreiff / sie aus zufüren aus Egyptenlande / Denn sie sind nicht blieben in meinem Testament / So hab ich jr auch nicht wollen achten / spricht der HERR. Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:10 @ DEnn das ist das Testament / das ich machen wil dem hause Jsrael nach diesen tagen / spricht der HERR / Jch wil geben mein Gesetz in jren Sinn / vnd in jr Hertz wil ich es schreiben / Vnd wil jr Gott sein / vnd sie sollen mein Volck sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:12 @ Denn ich wil gnedig sein jrer vntugent vnd jren sünden / vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:16 @ Das ist das Testament / das ich jnen machen wil / nach diesen tagen / spricht der HERR / Jch wil mein Gesetz in jr Hertz geben / vnd in jre Sinne wil ich es schreiben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:17 @ Vnd jrer sünde vnd jrer vngerechtigkeit wil ich nicht mehr gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:25 @ vnd nicht verlassen vnsere Versamlung / wie etliche pflegen / Sondern vnternander ermanen / Vnd das so viel mehr / so viel jr sehet / das sich der tag nahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:29 @ Wie viel meinet jr erger straff wird er verdienen / Der den Son Gottes mit füssen trit / vnd das blut des Testaments vnrein achtet / durch welches er geheiliget ist / vnd den Geist der gnaden schmehet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:32 @ GEdencket aber an die vorigen tage / in welchen jr erleuchtet / erduldet habt einen grossen Kampff des leidens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:34 @ Denn jr habt mit meinen Banden mitleiden gehabt / vnd den Raub ewer güter mit freuden erduldet / Als die jr wisset / das jr bey euch selbs eine bessere vnd bleibende Habe im Himel habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:36 @ Gedult aber ist euch not / auff das jr den willen Gottes thut / vnd die Verheissung empfahet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:11 @ DVrch den glauben empfieng auch Sara krafft / das sie schwanger ward vnd gebar vber die zeit jres Alters / Denn sie achtet jn trew / der es verheissen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:16 @ Nu aber begeren sie eines bessern / nemlich eines Himlischen. Darumb schemet sich Gott jr nicht zu heissen jr Gott / Denn er hat jnen eine Stad zubereit. Exo. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:35 @ Die Weiber haben jre Todten von der Aufferstehung wider genomen. Die andern aber sind zurschlagen / vnd haben keine Erlösung angenomen / Auff das sie die Aufferstehung / die besser ist / erlangeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:3 @ Gedencket an den / der ein solchs widersprechen von den Sündern wider sich erduldet hat / Das jr nicht in ewrem mut mat werdet / vnd ablasset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:4 @ Denn jr habt noch nicht bis auffs Blut widerstanden / vber dem kempffen wider die sünde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:7 @ SO jr die Züchtigung erduldet / so erbeut sich euch Gott als Kindern. Denn wo ist ein Son / den der Vater nicht züchtiget?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:8 @ Seid jr aber on züchtigung / welcher sie alle teilhafftig worden / So seid jr Bastarte vnd nicht Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:10 @ Vnd jene zwar haben vns gezüchtiget / wenig tage nach jrem düncken / Dieser aber zu nutz / auff das wir seine Heiligung erlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:18 @ DEnn jr seid nicht komen zu dem Berge / den man anrüren kundte / vnd mit Fewr brandte / noch zu dem tunckel vnd finsternis vnd vngewitter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:22 @ SOndern jr seid komen zu dem berge Zion / vnd zu der Stad des lebendigen Gottes / zu dem himlischen Jerusalem / vnd zu der menge vieler tausent Engele /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:25 @ SEhet zu / das jr euch des nicht wegert / der da redet. Denn so jene nicht entflohen sind / die sich wegerten / da er auff Erden redet / Viel weniger wir / so wir vns des wegern / der vom Himel redet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:2 @ Gastfrey zu sein vergesset nicht / Denn durch dasselbige haben etliche / on jr wissen / Engel beherget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:3 @ Gedencket der Gebundenen / als die Mitgebundene / vnd dere / die trübsal leiden / als die jr auch noch im Leibe lebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:7 @ Gedencket an ewer Lerer / die euch das wort Gottes gesagt haben / Welcher ende schawet an / vnd folget jrem Glauben nach. Genesis. 18; Gen. 19; Josu. 1; Psal. 118 vnd Psal. 56.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:2 @ MEine lieben Brüder / Achtet es eitel freude / wenn jr in mancherley Anfechtung fallet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:4 @ Die Gedult aber sol feste bleiben / bis ans ende / Auff das jr seid volkomen vnd gantz / vnd keinen mangel habet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:16 @ JRret nicht / lieben Brüder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:22 @ Seid aber Theter des worts vnd nicht Hörer allein / damit jr euch selbs betrieget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:1:27 @ Ein reiner vnd vnbefleckter Gottesdienst fur Gott dem Vater / ist der / die Waisen vnd Widwen in jrem trübsal besuchen / Vnd sich von der Welt vnbefleckt behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:3 @ vnd jr sehet auff den / der das herrliche Kleid treget / vnd sprechet zu jm / Setze du dich her auffs beste / Vnd sprechet zu dem Armen / Stehe du dort / oder setze dich her zu meinen füssen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:4 @ Vnd bedenckt es nicht recht / sondern jr werdet Richter / vnd macht bösen vnterscheid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:6 @ Jr aber habt dem Armen vnehre gethan. Sind nicht die Reichen die / die gewalt an euch vben / vnd ziehen euch fur Gerichte?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:7 @ Verlestern sie nicht den guten Namen / dauon jr genennet seid?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:8 @ SO jr das königliche Gesetz volendet / nach der Schrifft / Liebe deinen Nehesten / als dich selbs / so thut jr wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:9 @ So jr aber die Person ansehet / thut jr sünde / vnd werdet gestrafft vom Gesetz / als die Vbertretter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:24 @ So sehet jr nu / Das der Mensch durch die werck gerecht wird / nicht durch den glauben alleine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:14 @ Habt jr aber bittern neid vnd zanck in ewern hertzen / So rhümet euch nicht / vnd lieget nicht wider die Warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:15 @ Denn das ist nicht die weisheit / die von oben her ab kompt / Sondern jrdisch / menschlich vnd teufelisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:17 @ Die Weisheit aber von oben her / ist auffs erst keusch / darnach friedsam / gelinde / lesst jr sagen / vol barmhertzigkeit vnd guter früchte / vnparteisch / on heucheley.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:2 @ Jr seid begirig vnd erlangts damit nicht / Jr hasset vnd neidet / vnd gewinnet damit nichts / Jr streitet vnd krieget / jr habt nicht / darumb das jr nicht bittet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:3 @ Jr bittet vnd krieget nicht / darumb das jr vbel bittet / nemlich da hin / das jrs mit ewren wollüsten(note:)Das ist nicht die weise / gut zu erwerben vnd reich werden / so einer den andern hasset neidet vnd vnternander schindet / streitet / geitzet / vnd teuschet etc. (:note)verzehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:4 @ JR Ehebrecher vnd Ehebrecherin / wisset jr nicht / das der Welt freundschafft Gottes feindschafft ist? Wer der welt Freund sein wil / der wird Gottes feind sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:5 @ Oder lasset jr euch düncken / die Schrifft sage vmb sonst / Den Geist / der in euch wonet / gelüstet wider den Hass /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:6 @ vnd gibt reichlich(note:)Mit neiden / geitzen / kriegen / triegen vnternander / werdet jr nicht erlangen das jr begert / Sondern folget dem Geist / so werdet jr alle gnade vnd vol auff haben. (:note)gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:8 @ Nahet euch zu Gott / so nahet er sich zu euch. Reiniget die hende jr Sünder / vnd machet ewr hertzen keusch jr Wanckelmütigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:13 @ WOlan / die jr nu saget / Heute oder morgen wöllen wir gehen / in die oder die Stad / vnd wöllen ein jar da ligen vnd hantieren vnd gewinnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:14 @ Die jr nicht wisset / was morgen sein wird. Denn was ist ewer Leben? Ein dampff ists / der eine kleine zeit weret / darnach aber verschwindet er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:15 @ Da fur jr sagen soltet / So der HERR wil / vnd wir leben / wollen wir dis oder das thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:16 @ Nu aber rhümet jr euch in ewrem hohmut / Aller solcher rhum ist böse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:1 @ WOlan / nu jr Reichen / weinet vnd heulet vber ewer elend / das vber euch komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:3 @ Ewr gold vnd silber ist verrostet vnd jrer rost wird euch zum zeugnis sein / vnd wird ewer Fleisch fressen / wie ein Fewr. Jr habt euch Schetze gesamlet an den letzten tagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:5 @ Jr habt wol gelebet auff Erden / vnd ewer wollust gehabt vnd ewer hertzen geweidet / als auff einen Schlachttag(note:)Wie man zür hochzeit oder auff ein Fest schlachtet. Lu. 15 Schlachtet ein gemest kalb Mat. 21 Mein Ochsen vnd Mastvieh ist geschlachtet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:6 @ Jr habt verurteilet den Gerechten / vnd getödtet / vnd er hat euch nicht widerstanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:8 @ Seid jr auch gedültig / vnd stercket ewre hertzen / Denn die zukunfft des HErrn ist nahe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:9 @ Seufftzet nicht widernandern / lieben Brüder / auff das jr nicht verdampt werdet. Sihe / der Richter ist fur der thür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:11 @ Sihe / wir preisen selig / die erduldet haben. Die gedult Hiob habt jr gehöret / vnd das ende des HErrn habt jr gesehen / Denn der HErr ist barmhertzig vnd ein Erbarmer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:12 @ FVr allen dingen aber / meine Brüder / schweret nicht / weder bey dem Himel / noch bey der Erden / noch mit keinem andern Eid. Es sey aber ewer wort / Ja / das ja ist / vnd Nein / das nein ist / auff das jr nicht in heucheley fallet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:16 @ BEkenne einer dem andern seine sünde / vnd betet fur einander / das jr gesund werdet. Des Gerechten gebet vermag viel / wenn es ernstlich ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:18 @ Vnd er betet abermal / vnd der Himel gab den Regen / vnd die Erde brachte jre Frucht. Luc. 4; 3. Reg. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:19 @ LJeben Brüder / so jemand vnter euch jrren würde von der warheit / vnd jemand bekeret jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:20 @ Der sol wissen / das / wer den sünder bekeret hat von dem jrthum seines weges / der hat einer Seele vom Tode geholffen / Vnd wird bedecken die menge der sünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:5 @ euch / die jr aus Gottes macht / durch den Glauben bewaret werdet zur Seligkeit / welche zubereit ist / das sie offenbar werde zu der letzten zeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:6 @ Jn welcher jr euch frewen werdet / die jr jtzt eine kleine zeit (wo es sein sol) trawrig seid in mancherley anfechtungen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:8 @ Welchen jr nicht gesehen / vnd doch lieb habt / vnd nu an jn gleubet / wiewol jr jn nicht sehet / So werdet jr euch frewen mit vnaussprechlicher vnd herrlicher freuden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:14 @ als gehorsame Kinder / Vnd stellet euch nicht / gleich wie vor hin / da jr in vnwissenheit nach den Lüsten lebetet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:15 @ Sondern nach dem / der euch beruffen hat vnd Heilig ist / seid auch jr heilig / in allem ewrem wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:16 @ Denn es stehet geschrieben / Jr solt heilig sein / Denn ich bin heilig. Leu. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:17 @ VND sintemal jr den zum Vater anruffet / der on ansehen der Person richtet / nach eines jglichen werck / So füret ewren wandel / so lange jr hie wallet / mit furchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:18 @ Vnd wisset / das jr nicht mit vergenglichem silber oder gold / erlöset seid / von ewrem eiteln wandel / nach veterlicher weise /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:21 @ die jr durch jn gleubet an Gott / Der jn aufferwecket hat von den Todten / vnd jm die Herrligkeit gegeben / Auff das jr glauben vnd hoffnung zu Gott haben möchtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:2 @ Vnd seid girig nach der vernünfftigen(note:)Das ist / geistliche milch / welche ist das Euangelium so mans mit dem Glauben fasset / nicht mit fleischlichem sinn / Denn da mit wirds falsch vnd vnreine milch.(:note)lautern Milch / als die jtzt gebornen Kindlin / Auff das jr durch die selbigen zunemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:3 @ So jr anders geschmackt habt / das der HERr freundlich ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:4 @ Zu welchem jr komen seid / als zu dem lebendigen Stein / Der von den Menschen verworffen / Aber bey Gott ist er ausserwelet vnd köstlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:5 @ Vnd auch jr / als die lebendige Steine / bawet euch zum geistlichen Hause / vnd zum heiligen Priesterthum / zu opffern geistliche Opffer / die Gott angenem sind / durch Jhesum Christum. Matthew. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:7 @ Euch nu / die jr gleubet / ist er köstlich / Den vngleubigen aber / ist der Stein / den die Bawleute verworffen haben / vnd zum Eckstein worden ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:9 @ jr aber seid das ausserwelete geschlecht / das königliche Priesterthum / das heilige Volck / das volck des Eigenthums / Das jr verkündigen solt die Tugent des / der euch beruffen hat von der Finsternis / zu seinem wunderbaren Liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:10 @ Die jr weiland nicht ein Volck waret / Nu aber Gottes volck seid / Vnd weiland nicht in gnaden waret / nu aber in gnaden seid. Exodus. 19; Osee. 2; Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:15 @ Denn das ist der wille Gottes / das jr mit wolthun verstopffet die vnwissenheit der törichten Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:16 @ Als die Freien / vnd nicht als hettet jr die Freiheit zum deckel der bosheit / sondern als die knechte Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:18 @ JR Knechte seid vnterthan mit aller furchte den Herren / nicht allein den gütigen vnd gelinden / sondern auch den wünderlichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:20 @ Denn was ist das fur ein Rhum / so jr vmb missethat willen streiche leidet? Aber wenn jr vmb Wolthat willen leidet vnd erduldet / das ist gnade bey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:21 @ DEnn dazu seid jr beruffen / Sintemal auch Christus gelidden hat fur vns / vnd vns ein Furbilde gelassen / Das jr solt nachfolgen seinen fusstapffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:24 @ Welcher vnser sunde selbs geopffert hat / an seinem Leibe / auff dem Holtz / auff das wir der Sünde abgestorben / der Gerechtigkeit leben / Durch welches Wunden jr seid heil worden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:25 @ Denn jr waret wie die jrrende Schafe / Aber jr seid nu bekeret / zu dem Hirten vnd Bischoue ewer Seelen. Jesa. 53; Jesa. 53.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:1 @ DEsselbigen gleichen / sollen die Weiber jren Mennern vnterthan sein / Auff das auch die / so nicht gleuben an das wort / durch der Weiber wandel / on wort / gewonnen werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:5 @ Denn also haben sich auch vorzeiten die heiligen Weiber geschmückt / die jre hoffnung auff Gott satzten / vnd jren Mennern vnterthan waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:6 @ wie die Sara Abraham gehorsam war / vnd hies jn Herr / welcher Töchter jr worden seid / So jr wolthut / vnd nicht so schüchter(note:)Weiber sind natürlich schüchter / vnd erschrecken leicht. Sie sollen aber feste sein / vnd ob sich ein leiden erhübe nicht so weibisch erschrecken. (:note)seid. Ephe. 5; Coloss. 3; 1. Tim. 2; Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:7 @ DEsselbigen gleichen jr Menner / wonet bey jnen mit vernunfft / Vnd gebt dem weibischen / als dem schwechsten Werckzeuge(note:)Alle Christen sind Gottes werckzeug. Aber das weib ist beide am leib vnd am mut schwecher denn der man / darumb sein mit vernunfft zu schonen ist das nicht vneinigkeit sich erhebe / da durch denn alle Gebet verhindert werden. (:note) / seine Ehre / als auch Miterben der gnade des Lebens / Auff das ewere Gebet nicht verhindert werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:9 @ Vergeltet nicht böses mit bösem / oder scheltwort mit scheltwort / sondern da gegen segenet / Vnd wisset das jr dazu beruffen seid / das jr den Segen beerbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:12 @ Denn die augen des HERRN sehen auff die Gerechten / vnd seine ohren auff jr gebet. Das angesichte aber des HERRN sihet auff die da böses thun. Romans. 1; Psal. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:13 @ VND wer ist / der euch schaden kündte / so jr dem guten nachkomet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:14 @ Vnd ob jr auch leidet vmb Gerechtigkeit willen / so seid jr doch selig. Fürchtet euch aber fur jrem trotzen nicht / vnd erschreckt nicht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:17 @ DEnn es ist besser / so es Gottes wille ist / das jr von Wolthat wegen leidet / denn von Vbelthat wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:4 @ DAs befrembdet sie / das jr nicht mit jnen lauffet / in dasselbige wüste vnordig wesen / vnd lestern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:12 @ JR lieben / Lasset euch die hitze(note:)Das ist verfolgung / die vns bewerd / wie fewer das Gold. (:note)so euch begegnet nicht befrembden (die euch widerferet / das jr versucht werdet) als widerfüre euch etwas seltzams /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:13 @ sondern frewet euch / das jr mit Christo leidet / Auff das jr auch zur zeit der offenbarung seiner Herrligkeit freude vnd wonne haben möget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:14 @ Selig seid jr / wenn jr geschmecht werdet vber dem namen Christi / Denn der Geist / der ein geist der herrligkeit vnd Gottes ist / ruget auff euch. Bey jnen ist er verlestert / Aber bey euch ist er gepreiset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:19 @ Darumb / welche da leiden nach Gottes willen / die sollen jm jre Seelen befelhen / als dem trewen Schepffer in guten wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:4 @ So werdet jr (wenn erscheinen wird der Ertzhirte) die vnuerwelckliche Krone der ehren empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:5 @ DEsselbigen gleichen / jr Jungen seid vnterthan den Eltesten. Alle sampt seid vnternander vntherthan / vnd haltet fest(note:)Das die demut gegen einander verknüpffet vnd in einander geflochten sey / das sie der Teufel mit keiner list noch krafft trennen müge. (:note)an der Demut / Denn Gott widerstehet den Hoffertigen / Aber den Demütigen gibt er gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:10 @ DEr Gott aber aller Gnade / der vns beruffen hat zu seiner ewigen Herrligkeit / in Christo Jhesu / Derselbige wird euch / die jr eine kleine zeit leidet / volbereiten / stercken / krefftigen / gründen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:12 @ DVRch ewern trewen bruder Siluanum (als ich achte) hab ich euch ein wenig geschrieben / zu ermanen vnd zu bezeugen / Das das die rechte gnade Gottes ist / darinnen jr stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:4 @ durch welche vns die tewre vnd aller grössesten Verheissung geschenckt sind / nemlich / Das jr durch dasselbige teilhafftig werdet der göttlichen Natur / So jr fliehet die vergengliche Lust der welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:10 @ DArumb / lieben Brüder / thut deste mehr vleis / ewern Beruff vnd Erwelung fest zu machen. Denn wo jr solchs thut / werdet jr nicht straucheln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:12 @ DArumb wil ichs nicht lassen / euch alle zeit solches zu erinnern / Wiewol jrs wisset vnd gestercket seid / in der gegenwertigen warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:15 @ Jch wil aber vleis thun das jr allenthalben habt nach meinem abschied / solches in gedechtnis zu halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:19 @ WJr haben ein festes Prophetisch wort / Vnd jr thut wol / das jr drauff achtet / als auff ein Liecht / das da scheinet in einem tunckeln ort / Bis der Tag anbreche / vnd der Morgenstern auffgehe in ewren hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:20 @ Vnd das solt jr fur das erste wissen / Das keine Weissagung in der Schrifft geschicht aus eigener auslegung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:2 @ Vnd viel werden nachfolgen jrem verderben. Durch welche wird der weg der Warheit verlestert werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:3 @ vnd durch Geitz mit ertichten worten werden sie an euch hantieren / Von welchen das Vrteil von langes her nicht seumig ist / vnd jr verdamnis schlefft nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:7 @ Vnd hat erlöset den gerechten Lot / welchem die schendlichen Leute alles leid theten / mit jrem vnzüchtigen wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:8 @ Denn dieweil er gerecht war / vnd vnter jnen wonet / das ers sehen vnd hören muste / queleten sie die gerechte Seele von tag zu tage / mit jren vnrechten wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:12 @ Aber sie sind wie die vnuernünfftigen Thier / die von natur dazu geborn sind / das sie gefangen vnd geschlacht werden / Lestern da sie nichts von wissen / vnd werden in jrem verderblichen wesen vmbkomen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:13 @ vnd den Lohn der vngerechtigkeit dauon bringen. Sie achtens fur wollust / das zeitliche wolleben / Sie sind schande vnd laster / Prangen von ewren almosen(note:)Die Stifft vnd Prebenden / dafur sie nichts thun / spotten ewer da zu. Denn Eutyphontes / heissen proprie / qui pro ludo et delitijs habent. Die der Leute / als der Narren spotten / Wollen dazu jrem schaden zu jrem schaden / Wollen dazu jre sünde vngestraffet haben.(:note) / Brassen mit dem ewern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:15 @ verlassen den richtigen weg / vnd gehen jrre / vnd folgen nach dem wege Balaam des sons Bosor / welchem geliebete der Lohn der vngerechtigkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:18 @ Denn sie reden Stoltze wort / da nichts hinder ist / Vnd reitzen durch vnzucht(note:)Wie der Bapst durchs Ehe verbieten / die Welt erfüllet hat mit allem mutwiligem Leben vnd grewlichen fleischlichen Sünden. (:note)zur fleischlichen Lust / die jenigen / die recht entrunnen waren / vnd nu im jrthum wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:1 @ DJs ist die ander Epistel / die ich euch schreibe / jr lieben / Jn welcher ich erwecke vnd erinnere ewern lautern sinn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:2 @ Das jr gedencket an die wort / die euch zuuor gesagt sind von den heiligen Propheten / vnd an vnser Gebot / die wir sind Apostel des HErrn vnd Heilandes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:3 @ VND wisset das auffs erst / Das in den letzten tagen komen werden / Spötter(note:)Spötter sind vnser Epicurer vnd Saduceer / die weder dis noch das gleuben / Leben nach jrem gefallen dahin. Oder / wie Petrus saget / nach jrem eigen lüsten / Thun was sie wollen / vnd gar wol gelüstet / Wie wir fur augen sehen. (:note) / die nach jren eigen Lüsten wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:8 @ EJnes aber sey euch vnuerhalten / jr lieben / Das ein tag fur dem HERrn ist wie tausent jar / vnd tausent jar wie ein tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:11 @ SO nu das alles sol zurgehen / wie solt jr denn geschickt sein / mit heiligem wandel vnd Gottseligem wesen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:12 @ das jr wartet vnd eilet zu der Zukunfft des tages des HErrn / Jn welchem der Himel vom fewr zurgehen vnd die Element fur hitze zerschmeltzen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:14 @ DArumb / meine lieben / die weil jr dar auff warten sollet / So thut vleis / das jr fur jm vnbefleckt vnd vnstrefflich im Friede erfunden werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:16 @ Wie er auch in allen Brieuen dauon redet / Jn welchen sind etliche ding schweer zuuerstehen / welche verwirren die Vngelerigen vnd Leichtfertigen / wie auch die andern Schrifften / zu jrem eigen verdamnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:17 @ JR aber / meine Lieben / weil jr das zuuor wisset / So verwaret euch / das jr nicht durch jrthum der ruchlosen Leute / sampt jnen verfüret werden / vnd entfallet aus ewer eigen Festung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:1:3 @ Was wir gesehen vnd gehöret haben / das verkündigen wir euch / Auff das auch jr mit vns Gemeinschafft habt / vnd vnser gemeinschafft sey mit dem Vater vnd mit seinem Son Jhesu Christo.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:1 @ MEine Kindlin / solchs schreibe ich euch / Auff das jr nicht sündiget. Vnd ob jemand sündiget / So haben wir einen Fursprecher bey dem Vater / Jhesum Christ / der gerecht ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:7 @ BRüder / Jch schreibe euch nicht ein new Gebot / sondern das alte Gebot / das jr habt von anfang gehabt. Das alte Gebot ist das Wort / das jr von anfang gehöret habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:13 @ Jch schreibe euch Vetern / denn jr kennet den / der von anfang ist. Jch schreibe euch Jünglingen / denn jr habt den Bösewicht vberwunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:14 @ Jch schreibe euch Kindern / denn jr kennet den Vater. Jch habe euch Vetern geschrieben / das jr den kennet / der von anfang ist. Jch habe euch Jünglingen geschrieben / das jr starck seid / vnd das wort Gottes bey euch bleibet / vnd den Bösewicht vberwunden habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:17 @ Vnd die Welt vergehet mit jrer lust. Wer aber den willen Gottes thut / der bleibet in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:18 @ KJnder es ist die letzte stund / vnd wie jr gehöret habt / das der Widerchrist(note:)Widerchrist ist / den man heisset Endechrist. (:note)kompt / Vnd nu sind viel Widerchristen worden / Da her erkennen wir / das die letzte stunde ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:20 @ VND jr habt die Salbung von dem der Heilig ist / vnd wisset alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:21 @ Jch hab euch nicht geschrieben / als wüstet jr die Warheit nicht / Sondern jr wisset sie / vnd wisset / das keine Lügen aus der Warheit kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:24 @ Was jr nu gehöret habt von anfang / das bleibe bey euch. So bey euch bleibet / was jr von anfang gehöret habt / so werdet jr auch bey dem Son vnd Vater bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:27 @ Vnd die Salbung die jr von jm empfangen habt / bleibet bey euch / Vnd dürffet nicht / das euch jemand lere / Sondern wie euch die Salbung allerley leret / so ists war / vnd ist keine lügen. Vnd wie sie euch geleret hat / so bleibet bey demselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:2:29 @ So jr wisset das er gerecht ist / So erkennet auch / das / wer recht thut / der ist von jm geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:5 @ Vnd jr wisset / das er ist erschienen / auff das er vnsere sünde wegneme / vnd ist keine sunde in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:11 @ DEnn das ist die Botschafft / die jr gehöret habt von anfang / Das wir vns vnternander lieben sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:15 @ Wer seinen Bruder hasset / der ist ein Todschleger / Vnd jr wisset / das ein Todschleger hat nicht das ewige Leben bey jm bleibend. Genesis. 4; Joh. 15; Matthew. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:3:21 @ Jr lieben / so vns vnser Hertz nicht verdampt / So haben wir eine freidigkeit zu Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:1 @ JR lieben / Gleubet nicht einem jglichen Geist / sondern prüfet die Geister / ob sie von Gott sind / Denn es sind viel falscher Propheten ausgegangen in die Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:2 @ Daran solt jr den geist Gottes erkennen. Ein jglicher Geist / der da bekennet / das Jhesus Christus ist in das Fleisch komen / der ist von Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:3 @ Vnd ein jglicher Geist / der da nicht bekennet / Das Jhesus Christus ist in das Fleisch komen / der ist nicht von Gott. Vnd das ist der geist des Widerchrists / von welchem jr habt gehört / das er komen werde / Vnd ist jtzt schon in der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:4 @ KJndlin / Jr seid von Gott / vnd habt jene vberwunden / Denn der in euch ist / ist grösser / denn der in der Welt ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:6 @ Wir sind von Gott / vnd wer Gott erkennet / der höret vns. Welcher nicht von Gott ist / Der höret vns nicht / Daran erkennen wir den Geist der warheit / vnd der Geist des jrthumbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:7 @ JR lieben / Lasset vns vnternander liebhaben / Denn die Liebe ist von Gott vnd wer lieb hat / der ist von Gott geboren / vnd kennet Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:4:11 @ JR lieben / Hat vns Gott also geliebet / So sollen wir vns auch vnternander lieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:13 @ SOlchs hab ich euch geschrieben / die jr gleubet an den namen des Sons Gottes / auff das jr wisset / das jr das ewige Leben habt / vnd das jr gleubet an den namen des Sons Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1John:5:18 @ WJr wissen / das / wer von Gott geboren ist / der sundiget nicht / Sondern / wer von Gott geboren ist / der bewaret sich / vnd der Arge wird jn nicht antasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:1 @ DEr Eltester. Der ausserweleten Frawen vnd jren Kindern / die ich lieb habe / in der warheit / Vnd nicht alleine ich / sondern auch alle / die die warheit erkand haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:6 @ Vnd das ist die Liebe / das wir wandeln nach seinem Gebot. Das ist das Gebot / wie jr gehöret habt von anfang / auff das jr daselbs innen wandelt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:12 @ DEmetrius hat zeugnis von jederman / vnd von der warheit selbs / Vnd wir zeugen auch / vnd jr wisset / das vnser zeugnis war ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:3 @ JR lieben / Nach dem ich furhatte euch zu schrieben von vnser aller Heil / hielt ichs fur nötig / euch mit schrifften zu ermanen / Das jr ob dem Glauben kempffet / der ein mal den Heiligen furgegeben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:5 @ JCH wil euch aber erinnern / das jr wisset auff ein mal dis / Das der HERR / da er dem Volck aus Egypten halff / Zum andern(note:)Das ist / die vnnatürliche weise in fleischlichen sünden. Genesis. 19 (:note)mal bracht er vmb / die da nicht gleubeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:6 @ Auch die Engel / die jre Furstenthum nicht behielten / sondern verliessen jre Behausung / hat er behalten zum Gerichte des grossen tages / mit ewigen banden im Finsternis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:11 @ WEh jnen / denn sie gehen den weg Kain / vnd fallen in den jrthum des Balaams / vmb genies willen / vnd komen vmb in der auffrhur Kore.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:13 @ Wilde wellen des meers / die jre eigen schande ausscheumen / Jrrige Sterne / welchen behalten ist das Tunckel der finsternis in ewigkeit. Genesis. 4; Numbers. 24; Num. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:15 @ gerichte zu halten vber alle / vnd zu straffen alle jre Gottlosen / vmb alle werck jres Gottlosen wandels / da mit sie gottlos gewesen sind / vnd vmb alle das harte / das die gottlosen Sünder wider jn geredt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:16 @ Diese murmeln / vnd klagen(note:)Es gehet nimer wie sie wollen / wissen alle ding zurichten / taddeln / vnd ist jnen nichts gut gnug / sie wissens alles besser. (:note)jmerdar / Die nach jren lüsten wandeln / Vnd jr mund redet stoltze wort / Vnd achten das ansehen / der Person vmbs nutz willen. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:17 @ JR aber / meine Lieben / erinnert euch der wort / die zuuor gesagt sind von den Aposteln vnsers HErrn Jhesu Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:18 @ da sie euch sageten / Das zu der letzten zeit / werden Spötter sein / die nach jren eigen Lüsten des gottlosen wesens wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:20 @ JR aber / meine Lieben / Erbawet euch auff ewren allerheiligsten glauben / durch den heiligen Geist / vnd betet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:22 @ Vnd haltet diesen vnterscheid / das jr euch etlicher erbarmet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:23 @ etliche(note:)Das ist / etliche tröstet / etliche straffe doch mit furcht / nicht mit freuel / auff das jr sie aus der fahr des ewigen fewrs vnd verdamnis rücket. (:note)aber mit furcht selig machet / vnd rücket sie aus dem Fewr / Vnd hasset den befleckten Rock des fleisches.


Bible:
Filter: String: