Bible:
Filter: String:

NT.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 wol:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:1:19 @ Joseph aber jr Man war from / vnd wolt sie nicht rügen(note:)Das ist / Er wolt sie nicht zu schanden machen fur den Leuten / als er wol macht hatte nach dem Gesetze. Vnd rhümet also S. Mattheus Josephs frömkeit / Das er sich auch seines Rechten / vmb liebe willen / verzihen hat. (:note) / Gedacht aber sie heimlich zu verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:2:18 @ Auff dem Gebirge hat man ein geschrey gehöret / viel klagens / weinens vnd heulens. Rahel beweinet jre Kinder / vnd wolt sich nicht trösten lassen / Denn es war aus mit jnen(note:)Diesen Spruch hat S. Mattheus sonderlich angezogen / Das er durch jn anzeige / wie es sich alle zeit vmb die Christenheit helt / Denn es lesst sich alle weg fur der Welt ansehen / als sey es aus mit der Christenheit. Doch werden sie wider alle macht der Helle / wünderlich durch Gott erhalten. Vnd man sihet hie in diesen Kindern / wie ein recht Christlich wesen im leiden stehe. (:note). Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:9 @ Dencket nur nicht / das jr bey euch wolt sagen / Wir haben Abraham zum vater. Jch sage euch / Gott vermag dem Abraham aus diesen steinen Kinder zu erwecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:14 @ Aber Johannes wehret jm / vnd sprach / Jch bedarff wol / das ich von dir getaufft werde / vnd du komest zu mir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:3:17 @ Vnd sihe / eine stimme vom Himel her ab sprach / Dis ist mein Lieber Son / An welchem ich wolgefallen habe. Johan. 1; Matt. 17; Luc. 3; Luc. 9; Luc. 2 1. Pet. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:12 @ Seid frölich vnd getrost / Es wird euch im Himel wol belohnet werden. Denn also haben sie verfolget die Propheten / die vor euch gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:34 @ Jch aber sage euch / Das jr aller ding nicht schweren(note:)Alles sweren vnd eiden ist hie verboten / das der Mensch von jm selber thut. Wens aber die liebe / gebot / not / nutz des Nehesten oder Gottes ehre foddert / ist es wolgethan. Gleich wie auch der Zorn verboten ist / vnd doch löblich / wenn er aus liebe vnd zu Gottes ehre erfoddert wird.(:note)solt / weder bey dem Himel / denn er ist Gottes stuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:5:44 @ Jch aber sage euch / Liebet ewre Feinde. Segenet die euch fluchen. Thut wol denen die euch hassen. Bittet fur die / so euch beleidigen vnd verfolgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:7:15 @ SEhet euch fur / fur den falschen Propheten / die in Schafskleidern zu euch komen / Jnwendig aber sind sie reissende Wolffe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:2 @ Vnd sihe ein Aussetziger kam / vnd betet jn an / vnd sprach / HErr so du wilt(note:)Der glaube weis nicht / vertrawet aber auff Gottes gnade. (:note) / kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:8:34 @ Vnd sihe / da gieng die gantze Stad er aus Jhesu entgegen. Vnd da sie jn sahen / baten sie jn / Das er von jrer Grentze weichen wolte. Marc. 2; Luc. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:9:13 @ Gehet aber hin / vnd lernet / was das sey (Jch habe wolgefallen an Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) Jch bin komen die Sünder zur busse zu ruffen / vnd nicht die Fromen(note:)Das ist / Alle Menschen / Denn niemand ist From / Romans. 3 Phariseer halten sich fur from / sinds aber nicht. Vnd j. Tim. j. spricht Paulus / Christus sey in die welt komen die Sünder selig zu machen. (:note). Osee. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:16 @ SJhe / Jch sende euch wie Schafe / mitten vnter die Wolffe. Darumb seid klug / wie die Schlangen / vnd on falsch / wie die Tauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:10:23 @ WEnn sie euch aber in einer Stad verfolgen / So fliehet in eine andere. Warlich / Jch sage euch / Jr werdet die stedte Jsrael nicht ausrichten(note:)Als wolt er sprechen / Jch weis wol das sie euch verfolgen werden / Denn dis Volck wird das Euangelium verfolgen / vnd nicht bekeret werden / bis zum ende der welt. (:note) / bis des Menschen Son komet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:7 @ DA die hin giengen / Fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck von Johanne / Was seid jr hin aus gegangen in die Wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das der wind hin vnd her webd?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:8 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Menschen in weichen Kleidern sehen? Sihe / die da weiche Kleider tragen / sind in der Könige heuser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:9 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zusehen? Woltet jr einen Propheten sehen? Ja ich sage euch / der auch mehr ist / denn ein Prophet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:14 @ Vnd so jrs wolt annemen / Er ist Elias / der da sol zukünfftig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:17 @ vnd sprechen / Wir haben euch gepfiffen / Vnd jr woltet nicht tantzen / Wir haben euch geklaget / Vnd jr woltet nicht weinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:11:26 @ Ja Vater / Denn es ist also wolgefellig gewesen fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:7 @ Wenn jr aber wüstet / was das sey (Jch habe wolgefallen an der Barmhertzigkeit / vnd nicht am Opffer) hettet jr die Vnschüldigen nicht verdampt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:12 @ Wie viel besser ist nu ein Mensch / denn ein Schaf? Darumb mag man wol am Sabbath gutes thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:18 @ Sihe / Das ist mein Knecht / den ich erwelet habe / vnd mein Liebster / an dem meine Seele wolgefallen hat. Jch wil meinen Geist auff jn legen / Vnd er sol den Heiden das Gericht verkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:38 @ DA antworten etliche vnter den Schrifftgelerten vnd Phariseern / vnd sprachen / Meister / Wir wolten gerne ein Zeichen von dir sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:12:46 @ DA er noch also zu dem volck redet / Sihe / da stunden seine Mutter und seine Brüder draussen / die wolten mit jm reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:6 @ DA aber Herodes seinen Jarstag begieng / Da tanzte die Tochter der Herodias fur jnen. Das gefiel Herodes wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:14:7 @ Darumb verhies er jr mit einem Eide / er wolt jr geben / was sie foddern würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:5 @ Aber jr leret / Wer zum Vater oder zur Mutter spricht (wenn ichs opffere / so ists dir viel nützer)(note:)(Alij sic) Sol dir das nutzen / das ich opffern mus? (Nützet) Das ist / Gott wird dir viel anders dafur bescheren. (:note)der thut wol /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:7 @ Jr Heuchler / Es hat wol Jsaias von euch geweissaget / vnd gesprochen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:15:32 @ VND Jhesus rieff seine Jünger zu sich / vnd sprach / Es jamert mich des Volcks / Denn sie nu wol drey tage bey mir beharren / vnd haben nichts zu essen / Vnd ich wil sie nicht vngessen von mir lassen / Auff das sie nicht verschmachten auff dem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:5 @ Da er noch also redete / sihe / da vberschattet sie eine liechte Wolcken. Vnd sihe / eine stimme aus der wolcken sprach / Dis ist mein lieber Son / an welchem ich wolgefallen habe / Den solt jr hören. Mar. 9; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:12 @ Doch ich sage euch / Es ist Elias schon komen / Vnd sie haben jn nicht erkand / sondern haben an jm gethan / was sie wolten. Also wird auch des menschen Son leiden müssen von jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:17:26 @ Da sprach zu jm Petrus / von den frembden. Jhesus sprach zu jm / So sind die Kinder frey(note:)Wiewol Christus Frey war / gab er doch den zins seinem Nehesten zu willen. Also ist ein Christen seiner halben alles dings frey / vnd gibt sich doch seinem Nehesten willig zu dienst. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:23 @ DARumb ist das Himelreich gleich einem Könige / der mit seinen Knechten rechnen wolt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:18:30 @ Er wolt aber nicht / sondern gieng hin / vnd warff jn ins Gefengnis / bis das er bezalet / was er schüldig war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:22 @ Aber Jhesus antwortet / vnd sprach / Jr wisset nicht / was jr bittet. Könnet jr den Kelch(note:)Das ist leiden. Das Fleisch aber wil jmer ehe herrlich werden / denn es gecreutziget wird / ehe erhöhet denn es ernidrigt wird. (:note)trincken / den ich trincken werde / vnd euch teuffen lassen / mit der Tauff / da ich mit getaufft werde? Sie sprachen zu jm / Ja / wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:20:32 @ Jhesus aber stund stille / vnd rieff jnen / vnd sprach / Was wolt jr / das ich euch thun sol?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:31 @ Welcher vnter den zweien hat des Vaters willen gethan? Sie sprachen zu jm / Der erste. Jhesus sprach zu jnen / Warlich ich sage euch / Die Zölner vnd Huren mügen wol ehe(note:)Viel müglicher ists / das Huren vnd Buben selig werden / denn hoffertige Heiligen / Denn jene müssen zu letzt jre sünde fülen etc. Diese sterben in jrer eigen heiligkeit / wo sie nicht wünderlich bekeret werden. (:note)ins Himelreich komen / denn jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:21:32 @ Johannes kam zu euch / vnd leret euch den rechten weg / Vnd jr gleubet jm nicht / Aber die Zölner vnd Huren gleubten jm. Vnd ob jrs wol sahet / thatet jr dennoch nicht Busse / das jr jm darnach auch gegleubt hettet. Mar. 12; Luc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:22:3 @ Vnd sandte seine Knechte aus / das sie den Gesten zur hochzeit ruffeten / Vnd sie wolten nicht komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:3 @ Alles nu was sie euch sagen / das jr halten sollet / das haltet vnd thuts / Aber nach jren wercken solt jr nicht thun / Sie sagens wol / vnd thuns nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:30 @ vnd sprecht / Weren wir zu vnser Veter zeiten gewesen / so wolten wir nicht teilhafftig sein mit jnen / an der Propheten blut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:32 @ Wolan / erfüllet auch jr das mas ewer Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:33 @ Jr schlangen / jr ottern Gezichte / Wie wolt jr der Hellischen verdamnis entrinnen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:23:37 @ JErusalem / Jerusalem / die du tödtest die Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand sind / Wie offt habe ich deine Kinder versamlen wöllen / wie eine Henne versamlet jre Küchlin / vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:28 @ Wo aber ein Ass ist(note:)Das ist ein sprichwort / vnd wil sagen so viel / Wir werden vns wol zusamen finden / Wo ich bin / werdet jr auch sein. Gleich wie Ass vnd Adler sich wol zusamen finden / vnd darff kein Ort sonderlich anzeigen. (:note) / da samlen sich die Adler. Mar. 13; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:30 @ Vnd als denn wird erscheinen das zeichen des menschen Sons im Himel. Vnd als denn werden heulen alle Geschlechte auff erden / vnd werden sehen komen des menschen Son in den wolcken des Himels / mit grosser Krafft vnd Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:24:43 @ Das solt jr aber wissen / Wenn ein Hausuater wüste / welche stunde der Dieb komen wolt / So würde er ja wachen / vnd nicht in sein haus brechen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:25:15 @ Vnd einem gab er fünff Centner(note:)Die Centner sind das befolhen Gottes wort / wer das wol treibt / der hat sein viel / vnd leret viel andere. Wer es lesst ligen / der hat sein wenig / Denn an jm selbs ists einerley wort / Aber es schaffet durch etliche mehr denn durch andere / Darumb ists jtzt fünff / jtzt zween Centner genennet. (:note) / dem andern zween / dem dritten einen / Einem jedern nach seinem vermögen / vnd zog bald hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:15 @ vnd sprach / Was wolt jr mir geben / Jch wil jn euch verrhaten? Vnd sie boten jm dreissig Silberling.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:45 @ Da kam er zu seinen Jüngern / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Sihe / die stunde ist hie / das des menschen Son in der Sünder hende vberantwortet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:52 @ Da sprach Jhesus zu jm / Stecke dein Schwert an seinen ort / Denn wer das Schwert nimpt(note:)Das Schwert nemen / die es on ördenliche Gewalt brauchen. (:note) / Der sol durchs Schwert vmbkomenDas ist / Er ist in des Schwerts vrteil gefallen / ob wol zu weilen des schwerts Geweldigen vmb seiner busse oder ander vrsach solchs vrteil nicht volfüren. Also bestetiget Christus das schwert. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:58 @ Petrus aber folgete jm nach von ferns / bis in den Pallast des Hohenpriesters / vnd gieng hin ein / vnd satzte sich bey die Knechte / Auff das er sehe / wo es hinaus wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:60 @ vnd funden keins / Vnd wiewol viel falscher Zeugen erzu traten / funden sie doch keins. Zu letzt traten erzu zween falsche Zeugen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:26:64 @ Jhesus sprach / Du sagests. Doch sage ich euch / von nu an wirds geschehen / das jr sehen werdet des menschen Son sitzen zur Rechten der Krafft / vnd komen in den wolcken des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:15 @ AVff das Feste aber hatte der Landpfleger gewonet / dem Volck einen Gefangen los zu geben / welche sie wolten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:17 @ Vnd da sie versamlet waren / sprach Pilatus zu jnen / Welchen wolt jr / das ich euch los gebe / Barrabam / oder Jhesum / von dem gesagt wird / Er sey Christus(note:)Pilatus redet hönisch zu den Jüden / vnd spricht / Jr sagt / dieser sey Christus / das ist / König (wie jrs nennet) Jch sehe aber das er ein arm / vnschüldiger Mensch ist. Sic et Mar. 15 (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:18 @ Denn er wuste wol / das sie jn aus neid vberantwortet hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:21 @ Da antwortet nu der Landpfleger / vnd sprach zu jnen / Welchen wolt jr vnter diesen zweien / den ich euch sol los geben? Sie sprachen / Barrabam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Matthew:27:34 @ gaben sie im Essig zu trincken mit Gallen vermischet / Vnd da ers schmecket wolt er nicht trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:11 @ Vnd da geschach eine stimme vom Himel / Du bist mein lieber Son / An dem ich wolgefallen habe. Mat. 3; Luc. 3; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:1:40 @ VND es kam zu jm ein Aussetziger / der bat jn / kniet fur jm / vnd sprach zu jm / Wiltu / so kanstu mich wol reinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:13 @ VND er gieng auff einen Berg / vnd rieff zu sich / welche er wolte / vnd die giengen hin zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:3:21 @ Vnd da es höreten die vmb jn waren / giengen sie hinaus / vnd wolten jn halten / Denn sie sprachen / Er wird von sinnen(note:)Sie furchten / Er thet jm zu viel mit erbeiten / wie man spricht / Du wirst den Kopff toll machen. (:note)komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:4:13 @ Vnd er sprach zu jnen / Verstehet jr diese gleichnissen nicht? Wie wolt jr denn die andern alle verstehen? Mat. 13; Jesa. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:19 @ Aber Jhesus lies es jm nicht zu / Sondern sprach zu jm / Gehe hin in dein haus / vnd zu den deinen / vnd verkündige jnen / wie grosse wolthat dir der HErr gethan / vnd sich deiner erbarmet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:20 @ Vnd er gieng hin / vnd fieng an auszuruffen in den zehen Stedten / wie grosse Wolthat jm Jhesus gethan hatte / Vnd jederman verwundert sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:5:23 @ vnd bat jn seer / vnd sprach / Meine Tochter ist in den letzten zügen / Du woltest komen / vnd deine Hand auff sie legen / das sie gesund werde / vnd lebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:19 @ Herodias aber stellet jm nach / vnd wolt jn tödten / vnd kund nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:22 @ Da trat hin ein die tochter der Herodias / vnd tantzete / Vnd gefiel wol dem Herode / vnd denen die am tisch sassen. Da sprach der König zum meidlin / Bitte von mir was du wilt / ich wil dirs geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:26 @ DEr König war betrübt / Doch vmb des Eides willen / vnd dere die am tische sassen / wolt er sie nicht lassen ein Feilbitte thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:6:49 @ Vnd er wolt fur jnen vbergehen. Vnd da sie jn sahen auff dem Meer wandeln / meineten sie / es were ein Gespenst / vnd schrien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:6 @ Er aber antwortet / vnd sprach zu jnen / Wolfein hat von euch Heuchlern Jsaias geweissaget / wie geschrieben stehet / Dis Volck ehret mich mit den Lippen / Aber jr Hertz ist ferne von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:9 @ VND er sprach zu jnen / Wol fein habt jr Gottes gebot auffgehaben auff das jr ewer Auffsetze haltet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:11 @ Jr aber leret / Wenn einer spricht zum Vater oder Mutter (Corban(note:)Heisset ein opffer / vnd ist kurtz gesagt / so viel / Lieber Vater / ich gebe dirs gerne. Aber es ist Corban / Jch lege es besser an / das ichs Gott gebe / denn dir / Vnd hilfft dich auch besser. (:note) / das ist / Wenn ichs opffere / so ist dirs viel nützer) der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:24 @ VND er stund auff vnd gieng von dannen / in die grentze Tyri vnd Sidon vnd gieng in ein Haus / vnd wolt es niemand wissen lassen / Vnd kund doch nicht verborgen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:7:37 @ vnd wunderten sich vber die mass / vnd sprachen / Er hats alles wol gemacht / Die Tauben macht er hörend / vnd die Sprachlosen redend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:7 @ Vnd es kam eine Wolcken / die vberschattet sie. Vnd eine stimme fiel aus der wolcken / vnd sprach / Das ist mein lieber Son / den solt jr hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:13 @ Aber ich sage euch / Elias ist komen / Vnd sie haben an jm gethan / was sie wolten / nach dem von jm geschrieben stehet. Malachi. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:30 @ VND sie giengen von dannen hinweg / vnd wandelten durch Galileam / vnd er wolte nicht / das es jemand wissen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:9:49 @ ES mus alles mit Fewr gesaltzen werden(note:)Jm alten Testament wird alles Opffer gesaltzen / vnd von allem opffer ward etwas verbrant mit fewer. Das zeucht Christus hie an / vnd leget es geistlich aus / nemlich / das durchs Euangelium / als durch ein fewr vnd saltz der alte mensch gecreutziget / verzeret / vnd wolgesaltzen wird. Denn vnser leib ist das rechte Opffer. Romans. 12 Wo aber das Saltz thum wird / vnd das Euangelium mit menschenlere verderbet / da ist kein würtzen mehr des alten Menschen / da wachsen denn maden. Saltz beisset aber darumb ist not gedult vnd friede haben im saltz. (:note) / vnd alles Opffer wird mit Saltz gesaltzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:19 @ Du weissest je die Gebot wol / Du solt nicht ehebrechen. Du solt nicht tödten. Du solt nicht stelen. Du solt nicht falsch gezeugnis reden. Du solt niemand teuschen. Ehre deinen Vater vnd Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:35 @ DA giengen zu jm Jacobus vnd Johannes die Söne Zebedei vnd sprachen / Meister / wir wollen / das du vns thuest / was wir dich bitten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:36 @ Er sprach zu jnen / Was wolt jr / das ich euch thue?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:10:39 @ Sie sprachen zu jm / Ja wir können es wol. Jhesus aber sprach zu jnen / Zwar jr werdet den Kelch trincken / den ich trincke / vnd getaufft werden mit der Tauffe / da ich mit getaufft werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:2 @ Vnd Jhesus antwortet / vnd sprach zu jm / Sihestu wol allen diesen grossen baw? Nicht ein Stein wird auff dem andern bleiben / der nicht zubrochen werde. Mat. 24; Luc. 21; Luc. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:13:26 @ Vnd denn werden sie sehen des menschen Son komen in den wolcken / mit grosser Krafft vnd Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:7 @ Jr habt alle zeit Armen bey euch / vnd wenn jr wolt könnet jr jnen guts thun / Mich aber habt jr nicht allezeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:29 @ Petrus aber saget zu jm / Vnd wenn sie sich alle ergerten / So wolte doch ich mich nicht ergern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:31 @ Er aber redete noch weiter / Ja wenn ich mit dir auch sterben müste / wolt ich dich nicht verleugnen. Desselbigen gleichen sagten sie alle. Mat. 26; Luc. 22; Zach. 13; Joh. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:41 @ Vnd er kam zum dritten mal / vnd sprach zu jnen / Ah wolt jr nu schlaffen vnd rugen? Es ist gnug. Die stunde ist komen / Sihe / des menschen Son wird vberantwortet in der Sünder hende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:14:62 @ Jhesus aber sprach Jch bins / Vnd jr werdet sehen des menschen Son sitzen zur rechten Hand der Krafft / vnd komen mit des Himels wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:9 @ Pilatus aber antwortet jnen / Wolt jr / das ich euch den König(note:)Hönisch redet Pilatus / Als solt er sagen / Klaget jr das dieser armer Mensch König sey / so seid jr toll vnd töricht. Vt sup. Matth. 27 Qui dicitur Christus. (:note)der Jüden los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Mark:15:12 @ Pilatus aber antwortet widerumb / vnd sprach zu jnen / Was wolt jr denn / das ich thue / dem / den jr schüldiget / Er sey ein König der Jüden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:7 @ vnd sie hatten kein Kind / Denn Elisabeth war vnfruchtbar / vnd waren beide wol betaget. 1. Par. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:1:62 @ VND sie wincketen seinem Vater / wie er jn wolt heissen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:14 @ Ehre sey Gott in der Höhe / Vnd Friede auff Erden / Vnd den Menschen ein wolgefallen(note:)Das die menschen dauon lust vnd liebe haben werden / gegen Gott vnd vnternander. Vnd dasselb mit danck annemen / vnd darüber alles mit freuden lassen vnd leiden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:2:36 @ VND es war eine Prophetin Hanna / eine tochter Phanuel / vom geschlecht Aser. Die war wol betaget / vnd hatte gelebt sieben jar mit jrem Manne / nach jrer Jungfrawschafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:3:22 @ vnd der heilige Geist fuhr ernidder / in leiblicher gestalt auff Jn / wie eine Taube / Vnd eine stimme kam aus dem Himel / die sprach / Du bist mein lieber Son / an dem ich wolgefallen habe. Matthew. 3; Mar. 1; Joh. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:4:16 @ VND er kam gen nazareth / da er erzogen war / vnd gieng in die Schule nach seiner gewonheit am Sabbath tage / vnd stund auff / vnd wolt lesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:1 @ VND es begab sich auff einen Affter(note:)Gleich wie wir den Dinstag nennen den Afftermontag / also nenneten die Jüden den andern tag nach dem hohen Sabbath / den affter Sabbath. Wie das aus Matth. xxviij. wol zunemen ist.(:note)sabbath / das er durchs Getreide gieng / vnd seine Jünger raufften Ehren aus / vnd assen / vnd rieben sie mit den henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:11 @ Sie aber wurden gantz vnsinnig / vnd beredeten sich mit einander / was sie jm thun wolten. Matthew. 12; Mar. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:26 @ Weh euch / wenn euch jederman wol redet. Des gleichen theten jre Veter den falschen Propheten auch. Mat. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:27 @ ABer ich sage euch / die jr zuhöret / Liebet ewre Feind. Thut denen wol die euch hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:31 @ Vnd wie jr wolt / das euch die Leute thun sollen / Also thut jnen gleich auch jr. Mat. 5; Mat. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:33 @ Vnd wenn jr ewren Wolthetern wolthut / was dancks habt jr dauon? Denn die Sünder thun dasselbige auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:6:35 @ Doch aber / Liebet ewre Feinde(note:)Wer seinem Feinde leihet oder wol thut / der leret sich selbs / das er nichts dafur darff hoffen noch gewarten / Das thut aber niemand denn ein Christen. (:note) / Thut wol / vnd leihet / das jr nichts dafur hoffet / So wird ewer Lohn gros sein / vnd werdet Kinder des Allerhöchsten sein / Denn er ist gütig vber die vndanckbarn vnd boshafftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:24 @ DA aber die boten Johannis hin giengen / fieng Jhesus an zu reden / zu dem Volck / von Johanne. Was seid jr hin aus gegangen in die wüsten zu sehen? Woltet jr ein Rhor sehen / das vom winde beweget wird?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:25 @ Oder was seid jr hin aus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Menschen sehen / in weichen Kleidern? Sehet die in herrlichen Kleidern vnd lüsten leben / die sind in den königlichen Höfen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:7:26 @ Oder was seid jr hinaus gegangen zu sehen? Woltet jr einen Propheten sehen? Ja ich sage euch / der da mehr ist / denn ein Prophet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:14 @ Das aber vnter die Dornen fiel / sind die / So es hören / vnd gehen hin vnter den sorgen / reichthum vnd wollust dieses Lebens / vnd ersticken / vnd bringen keine Frucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:20 @ Vnd es ward jm angesagt / Deine Mutter vnd deine Brüder stehen draussen / vnd wollen dich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:28 @ Da er aber Jhesum sahe / schrey er / vnd fiel fur jm nider / vnd rieff laut / vnd sprach / Was hab ich mit dir zu schaffen / Jhesu du Son Gottes des allerhöhesten? Jch bitte dich / du woltest mich nicht quelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:41 @ Vnd sihe / da kam ein Man / mit namen Jairus / der ein Oberster der Schulen war / vnd fiel Jhesu zu den füssen / vnd bat jn / Das er wolte in sein Haus komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:8:53 @ Vnd sie verlachten jn / wusten wol das sie gestorben war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:34 @ Da er aber solchs redet / kam eine Wölcken / vnd vberschattet sie / Vnd sie erschracken / da sie die wolcke vberzog.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:35 @ Vnd es fiel eine stimme aus der Wolcken / die sprach / Dieser ist mein lieber Son / Den solt jr hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:9:54 @ Da aber das seine Jünger / Jacobus vnd Johannes sahen / sprachen sie / HErr wiltu / So wollen wir sagen / das fewer vom Himel falle / vnd verzere sie / wie Elias thet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:1 @ DArnach sondert der HErr ander siebentzig aus / vnd sandte sie / ja zween vnd zween / fur jm her / in alle Stedte vnd Ort / da er wolt hin komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:3 @ Gehet hin / sihe / Jch sende euch / Als die Lemmer mitten vnter die Wolffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:18 @ Er sprach aber zu jnen / Jch sahe wol den Satanas vom Himel fallen / als einen blitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:21 @ ZV der stund frewet sich Jhesus im geist / vnd sprach / Jch preise dich Vater vnd HERR Himels vnd der Erden / Das du solchs verborgen hast den Weisen vnd Klugen / Vnd hast es offenbart den Vnmündigen. Ja Vater / also war es wolgefellig fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:24 @ Denn ich sage euch / viel Propheten vnd Könige wolten sehen / das jr sehet / vnd habens nicht gesehen / vnd hören das jr höret / vnd habens nicht gehöret. Matthew. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:29 @ ER aber wolt sich selbs rechtfertigen / vnd sprach zu Jhesu / Wer ist denn mein Nehester?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:10:36 @ Welcher dünckt dich / der vnter diesen dreien der Nehest(note:)Der Nehest ist nicht allein der wol thut / sondern auch der wolthat bedarff / Denn wir sind alle vnternander Nehesten.(:note)sey gewesen / dem / der vnter die Mörder gefallen war?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:11:43 @ WEh euch Phariseer / das jr gerne oben ansitzet in den Schulen / Vnd wolt gegrüsset sein auff dem Marckte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:16 @ VND er saget jnen ein Gleichnis / vnd sprach / Es war ein reicher Mensch / des Feld hatte wol getragen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:30 @ Nach solchem allen trachten die Heiden in der welt. Aber ewer Vater weis wol / das jr des bedürffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:32 @ FVrchte dich nicht du kleine Herd / Denn es ist ewrs Vaters wolgefallen / euch das Reich zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:49 @ JCH bin komen / das ich ein Fewer(note:)Er redet nach dem Sprichwort / Jch wil ein Fewr anzünden / das ist / Jch wil einen vnfried anrichten / durchs Euangelium etc. Vnd wolt es were schon geschehen. Aber ich mus zuuor mein Leben daran sezten / Vnd mich verlanget darnach.(:note)anzünde auff Erden / Was wolt ich lieber / denn es brennete schon?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:12:54 @ ER sprach aber zu dem Volck / Wenn jr eine wolcken sehet auffgehen vom Abend / so sprecht jr bald / Es kompt ein Regen / vnd es geschicht also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:3 @ Jch sage / nein / Sondern so jr euch nicht bessert / werdet jr alle auch also vmbkomen(note:)Die Jüden hieltens dafür / wem es zeitlich wolgienge / der were fur Gott angeneme. Vnd widerumb wo es jm vbel gienge / so were er ein Sünder. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:9 @ ob er wolte Frucht bringen / Wo nicht / So hawe jn darnach abe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:11 @ Vnd sihe / ein Weib war da / das hatte einen Geist der kranckheit achzehen jar / vnd sie war krum / vnd kunde nicht wol auffsehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:16 @ Solt aber nicht gelöset werden am Sabbath diese / die doch Abrahams tochter ist / von diesem Bande / welche Satanas gebunden hatte / nu wol achzehen jar?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:13:34 @ JErusalem / Jerusalem / die du tödtest Propheten / vnd steinigest die zu dir gesand werden / Wie offt habe ich wollen deine Kinder versamlen / wie eine Henne jr nest vnter jre flügel / Vnd jr habt nicht gewolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:15:28 @ Da ward er zornig / vnd wolt nicht hin ein gehen. Da gieng sein Vater her aus / vnd bat jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:4 @ Jch weis wol was ich thun wil / wenn ich nu von dem Ampt gesetzt werde / das sie mich in jre Heuser nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:16:26 @ Vnd vber das alles / ist zwisschen vns vnd euch eine grosse Klufft befestiget / das die da wolten von hinnen hin ab faren zu euch / könden nicht / vnd auch nicht von dannen zu vns herüber faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:4 @ Vnd er wolte lange nicht. Darnach aber dachte er bey sich selbs / Ob ich mich schon fur Gott nicht fürchte / noch fur keinem Menschen schewe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:5 @ Dieweil aber mir diese Widwe so viel mühe machet / wil ich sie retten / Auff das sie nicht zu letzt kome / vnd vberteube(note:)Das ist / Das sie mich nicht plage vnd martere / wie man sagt von den Geilern / Wie plaget mich der Mensch so wol. (:note)mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:13 @ Vnd der Zölner stund von ferne / wolte auch seine augen nicht auffheben gen Himel / Sondern schlug an seine Brust / vnd sprach / Gott sey mir Sünder gnedig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:18:20 @ Du weissest die Gebot wol / Du solt nicht ehebrechen. Du solt nicht tödten. Du solt nicht stelen. Du solt nicht falsch gezeugnis reden. Du solt deinen Vater vnd deine Mutter ehren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:14 @ Seine Bürger aber waren jm feind / vnd schicketen Botschafft nach jm / vnd liessen jm sagen / Wir wolen nicht / das dieser vber vns herrsche. Mat. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:19:27 @ Doch jene meine Feinde / die nicht wolten / das ich vber sie herrschen solte / bringet her / vnd erwürget sie fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:20:46 @ Hütet euch fur den Schrifftgelerten / die da wollen einher tretten in langen Kleidern / vnd lassen sich gerne grüssen auff dem Marckte / vnd sitzen gerne oben an in den Schulen / vnd vber tisch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:21:27 @ Vnd als denn werden sie sehen des menschen Son komen in der wolcken / mit grosser krafft vnd herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:4 @ Vnd er gieng hin vnd redet mit den Hohenpriestern / vnd mit den Heubtleuten / wie er jn wolte jnen vberantworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:22:49 @ DA aber sahen / die vmb jn waren / was da werden wolte / sprachen sie zu jm / HErr sollen wir mit dem Schwert drein schlahen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:23:20 @ DA rieff Pilatus abermal zu jnen / vnd wolte Jhesum los lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Luke:24:28 @ VND sie kamen nahe zum Flecken / da sie hin giengen. Vnd er stellet sich / als wolt er fürder gehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:1:43 @ DES andern tages / wolte Jhesus wider in Galilean ziehen / vnd findet Philippum / vnd spricht zu jm / Folge mir nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:2:25 @ vnd bedurffte nicht / das jemand zeugnis gebe von einem Menschen / Denn er wuste wol was im Menschen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:8 @ Der Wind bleset(note:)Die zwey stück hören zusamen / Wort vnd Geist / gleich wie im winde die zwey stück mit einander sind sausen vnd wehen. (:note)wo er wil / vnd du horest sein sausen wol / Aber du weist nicht von wannen er kompt / vnd wo hin er feret. Also ist ein jglicher / der aus dem Geist geborn ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:3:34 @ Denn welchen Gott gesand hat / der redet Gottes wort / Denn Gott gibt den Geist nicht nach dem mass(note:)Ob wol des Geistes gaben vnd werck nach dem mass ausgeteilet werden / Romans. 12 vnd j. Cor. 12 Doch der Geist selbs ist in allen Christen reichlich vnd on mass ausgossen / das er alle sunde vnd tod verschlinget vber die mass. Tit. 3 (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:4:2 @ (wiewol Jhesus selber nicht teuffet / sondern seine Jünger)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:2 @ Es ist aber zu Jerusalem bey dem Schafhause ein Teich der heisset auff Ebreisch Bethhesda(note:)Das heisst auff Deudsch so viel als ein Spital / darin man den armen Leuten wol thut / Ab Hesed / id est / Eleemosyna / misericordia / welches bey dem Teich war / da die Opfferschafe behalten wurden / vnd die Krancken daselbs solcher Wolthat im Teiche warteten. (:note) / vnd hat fünff Halle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:35 @ Er war ein brennend vnd scheinend Liecht / Jr aber woltet eine kleine weile frölich sein von seinem Liechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:5:40 @ Vnd jr wolt nicht zu mir komen / das jr das Leben haben möchtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:6 @ Das saget er aber jn zuuersuchen / Denn er wuste wol / was er thun wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:11 @ Jhesus aber nam die Brot / dancket / vnd gab sie den Jüngern / Die Jünger aber denen / die sich gelagert hatten. Desselbigen gleichen auch von den Fischen / wie viel er wolte. Matthew. 14; Mar. 6; Luc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:21 @ Da wolten sie jn in das Schiff nemen / vnd also bald war das schiff am lande / da sie hin furen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:64 @ Aber es sind etliche vnter euch / die gleuben nicht. Denn Jhesus wuste von anfang wol / welche nicht gleubend waren / vnd welcher jn verrhaten würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:6:67 @ Da sprach Jhesus zu den Zwelffen / Wolt jr auch weg gehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:1 @ DArnach zoch Jhesus vmbher in Galilea / Denn er wolte nicht in Judea vmbher ziehen / Darumb / das jm die Jüden nach dem Leben stelleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:7:44 @ Es wolten aber etliche jn greiffen / Aber niemand leget die hand an jn. Jesa. 44; Mich. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:25 @ DA sprachen sie zu jm / Wer bistu denn? Vnd Jhesus sprach zu jnen / Erstlich(note:)Das ist / Jch bin ewer Prediger. Wenn jr das zu erst gleubet / so werdet jr wol erfaren / wer ich sey / vnd sonst nicht. (:note)der / der ich mit euch rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:37 @ Jch weis wol / das jr Abrahams samen seid / Aber jr suchet mich zu tödten / Denn meine Rede fehet nicht vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:8:44 @ JR seid von dem Vater dem Teufel / vnd nach ewers Vaters lust wolt jr thun. Derselbige ist ein Mörder von anfang / vnd ist nicht bestanden in der Warheit / Denn die warheit ist nicht in jm. Wenn er die Lügen redet / so redet er von seinem eigen / Denn er ist ein Lügener vnd ein Vater derselbigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:25 @ Er antwortet / vnd sprach / Jst er ein Sünder / das weis ich nicht / Eines weis ich wol / das ich blind war / vnd bin nu sehend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:9:27 @ Er antwortet jnen / Jch habs euch jtzt gesagt / habt jrs nicht gehöret? was wolt jrs abermal hören? Wolt jr auch seine Jünger werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:12 @ JCh bin ein guter Hirte. Ein guter Hirte lesset sein Leben fur die Schafe. Ein Miedling / der nicht Hirte ist / des die Schafe nicht eigen sind / sihet den Wolff komen / vnd verlesset die Schafe / vnd fleucht / vnd der Wolff erhaschet vnd zerstrewet die Schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:10:38 @ Thu ich sie aber / gleubet doch den wercken / wolt jr mir nicht gleuben / Auff das jr erkennet vnd gleubet / das der Vater in mir ist / vnd ich in jm. Psal. 82.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:8 @ Seine Jünger sprachen zu jm / Meister / Jenes mal wolten die Jüden dich steinigen / vnd du wilt wider da hin ziehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:11:24 @ Martha spricht zu jm / Jch weis wol / das er aufferstehen wird in der Aufferstehung am Jüngsten tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:21 @ Die tratten zu Philippo / der von Bethsaida aus Galilea war / baten jn / vnd sprachen / Herr / wir wolten Jhesum gerne sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:12:37 @ SOlchs redet Jhesus / vnd gieng weg / vnd verbarg sich fur jnen. Vnd ob er wol solche Zeichen fur jnen thet / gleubten sie doch nicht an jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:13:11 @ Denn er wuste seinen Verrheter wol / darumb sprach er / Jr seid nicht alle rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:14:2 @ Jn meines Vaters hause sind viel Wonungen. Wens nicht so were / so wolt ich zu euch sagen / Jch gehe hin / euch die Stete zubereiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:15:7 @ So jr in mir bleibet / vnd meine wort in euch bleiben / werdet jr bitten was jr wolt / vnd es wird euch widerfaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:16:19 @ Da mercket Jhesus / das sie jn fragen wolten / vnd sprach zu jnen / Dauon fraget jr vnternander / das ich gesagt hab / Vber ein kleines / so werdet jr mich nicht sehen / vnd aber vber ein kleines / so werdet jr mich sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:18:39 @ Jr habt aber eine gewonheit / das ich euch einen auff Ostern los gebe / Wolt jr nu / das ich euch der Jüden König los gebe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:20:17 @ Spricht Jhesus zu jr / Rüre mich nicht an / denn ich bin noch nicht auffgefaren(note:)Weil sie noch nicht gleubet / das er Gott war / wolte er sich nicht lassen anrüren / denn anrüren bedeut gleuben. Vnd S. Johannes sonderlich fur andern Euangelisten auff die geistlichen deutungen acht hat / So doch S. Mat. am 28. schreibet / Er habe sich lassen die Weiber anrüren.(:note)zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern / vnd sage jnen / Jch fare auff zu meinem Vater / vnd zu ewrem Vater / Zu meinem Gott / vnd zu ewrem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:3 @ Spricht Simon Petrus zu jnen / Jch wil hin fischen gehen. Sie sprachen zu jm / So wollen wir mit dir gehen. Sie giengen hin aus / vnd tratten in das Schiff also bald / Vnd in derselbigen nacht fiengen sie nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:11 @ Simon Petrus steig hin ein / vnd zoch das Netze auff das land / vol grosser Fische / hundert vnd drey vnd funffzist. Vnd wiewol jr so viel waren / zureis doch das Netze nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@John:21:18 @ WARlich / warlich / Jch sage dir / Da du jünger warest / gürtestu dich selbs / vnd wandelst wo du hin woltest / Wenn du aber alt wirst / wirstu deine Hende ausstrecken / Vnd ein ander wird dich gürten / vnd füren / wo du nicht hin wilt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:1 @ DJe Erste Rede hab ich zwar gethan(note:)Befolhen hatte / was er befelhen wolte / nemlich / Das sie solten seine Apostel sein / vnd aller Welt predigen. (:note) / lieber Theophile / von alle dem / das Jhesus anfieng / beide zu thun vnd zuleren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:1:9 @ VNd da er solchs gesagt / ward er auffgehaben zusehens / vnd eine Wolcke nam jn auff fur jren augen weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:3:3 @ Da er nu sahe Petrum vnd Johannem / das sie wolten zum Tempel hin ein gehen / bat er vmb ein Almosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:9 @ So wir heute werden gerichtet vber dieser wolthat / an dem krancken Menschen / durch welche er ist gesund worden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:13 @ SJe sahen aber an die freidigkeit Petri vnd Johannis / vnd verwunderten sich / Denn sie waren gewis / das es vngelerte Leute vnd Leien waren / vnd kandten sie auch wol / das sie mit Jhesu gewesen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:4:16 @ Was wollen wir diesen Menschen thun? Denn das Zeichen durch sie geschehen / ist kund / offenbar allen / die zu Jerusalem wonen / vnd wir könnens nicht leugnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:4 @ Hettestu jn doch wol mögen behalten / da du jn hattest / Vnd da er verkaufft war / war es auch in deiner gewalt. Warumb hastu denn solchs in deinem hertzen furgenomen? Du hast nicht Menschen / sondern Gotte gelogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:24 @ Da diese rede höreten die Hohepriester vnd der Heubtman des Tempels / vnd andere Hohepriester / wurden sie vber jnen betreten / was doch das werden wolte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:28 @ vnd sprach / Haben wir euch nicht mit ernst geboten / Das jr nicht soltet leren in diesem Namen? Vnd sehet / jr habt Jerusalem erfüllet mit ewer lere / vnd wolt dieses Menschen blut vber vns füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:34 @ DA stund aber auff im Rat ein Phariseer mit namen Gamaliel / ein Schrifftgelerter / wol gehalten fur allem Volck / vnd hies die Apostel ein wenig hin aus thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:5:39 @ Jsts aber aus Gott / so könnet jrs nicht dempffen / Auff das jr nicht erfunden werdet / als die wider Gott streiten wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:4 @ Wir aber wollen anhalten am Gebet / vnd am ampt des Worts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:6:5 @ VND die rede gefiel der gantzen Menge wol / vnd erweleten Stephanum / einen Man vol glaubens vnd heiliges Geists / vnd Philippum / vnd Prochorum / vnd Nicanor / vnd Timon / vnd Parmenam / vnd Nicolaum den Jüdegenossen von Antiochia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:5 @ Vnd gab jm kein Erbteil drinnen / auch nicht eines fusses breit / Vnd verhies jm / Er wolte es geben jm zu besitzen vnd seinem Samen nach jm / da er noch kein Kind hatte. Genesis. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:34 @ Jch habe wol gesehen das leiden meines Volcks / das in Egypten ist / vnd hab jr seufftzen gehöret / vnd bin herab komen / sie zu erretten. Vnd nu kom her / Jch wil dich in Egypten senden. Exo. 3; Mat. 22; Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:39 @ Welchem nicht wolten gehorsam werden ewre Veter / sondern stiessen jn von sich / vnd wandten sich vmb mit jren hertzen gen Egypten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:7:49 @ Der Himel ist mein Stuel / vnd die Erde meiner füsse Schemel. Was wolt jr mir denn fur ein Haus bawen? spricht der HERR / Oder welchs ist die Stete meiner ruge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:1 @ SAulus aber hatte wolgefallen an seinem tode. Es erhub sich aber zu der zeit eine Verfolgung vber die Gemeine zu Jerusalem / vnd sie zurstreweten sich alle in die lender Judea vnd Samaria / on die Apostel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:8:37 @ Philippus aber sprach / Gleubestu von gantzem hertzen / So mags wol sein. Er antwortet / vnd sprach / Jch gleube / Das Jhesus Christus Gottes Son ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:1 @ ES war aber ein Man zu Cesarien / mit namen Cornelius(note:)Sihe dieser Cornelius ist ein Heide vnd vnbeschnitten vnd on Gesetz / Vnd hat doch des künfftigen Christi glauben der jn leret gute werck thun / ob er wol ein Krieger ist. Vnd wird erleucht zum glauben des erschienen Christi. (:note) / ein Heubtman von der schar / die da heisst / die Welsche /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:10 @ Vnd als er hungerig ward / wolte er anbeissen. Da sie jm aber zu bereiteten / ward er entzückt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:33 @ Da sandte ich von stund an zu dir / Vnd du hast wol gethan / das du komen bist. Nu sind wir alle hie gegenwertig fur Gott / zu hören alles / was dir von Gott befolhen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:36 @ JR wisset wol von der predigt / die Gott zu den kindern Jsrael gesand hat vnd verkündigen lassen den Friede / durch Jhesum Christum (welcher ist ein HErr vber alles)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:10:38 @ Wie Gott den selbigen Jhesum von Nazareth gesalbet hat mit dem heiligen Geiste vnd krafft / Der vmbher gezogen ist / vnd hat wolgethan vnd gesund gemacht alle / die vom Teufel vberweldiget waren / denn Gott war mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:11:23 @ Welcher da er hin komen war / vnd sahe die gnade Gottes / ward er fro / vnd ermanet sie alle / Das sie mit festem hertzen an dem HErrn bleiben wolten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:12:6 @ Vnd da jn Herodes wolt furstellen / in der selbigen nacht / schlieff Petrus zwischen zween Kriegsknechten / gebunden mit zwo Ketten / vnd die Hüter fur der thür hüteten des Gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:15 @ Nach der Lection aber des Gesetzes vnd der Propheten / sandten die Obersten der Schule zu jnen / vnd liessen jnen sagen / Lieben Brüder / wolt jr etwas reden vnd das Volck ermanen / so saget an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:27 @ Denn die zu Jerusalem wonen vnd jre Obersten / die weil sie Diesen nicht kenneten(note:)Da sihe / das man wol kan viel von Christo plaudern vnd dennoch denselben leugnen vnd tödten. (:note) / noch die stimme der Propheten (welche auff alle Sabbather gelesen werden) haben sie dieselben mit jrem vrteilen erfüllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:13:28 @ Vnd wiewol sie keine Vrsache des todes an jm funden / baten sie doch Pilatum jn zu tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:14:13 @ Der Priester aber Jupiters / der fur jrer Stad war / brachte Ochsen vnd Krentze fur das thor / vnd wolte opffern sampt dem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:15:29 @ Das jr euch enthaltet vom Götzenopffer vnd vom Blut / vnd vom Erstickten / vnd von Hurerey / Von welchen / so jr euch enthaltet / thut jr recht / Gehabt euch wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:3 @ Diesen wolte Paulus lassen mit sich ziehen / vnd nam vnd beschneit jn vmb der Jüden willen / die an demselbigen ort waren / Denn sie wusten alle / das sein Vater war ein Grieche gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:23 @ Vnd da sie wol gesteupet hatten / worffen sie sie ins Gefengnis / vnd geboten dem Kerckermeister / das er sie wol bewarete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:16:27 @ Als aber der Kerckermeister aus dem schlaffe fuhr / vnd sahe die thüren des Gefengnis auff gethan / zoch er das Schwert aus / vnd wolte sich selbs erwürgen / Denn er meinet / die Gefangenen weren entflohen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:18 @ Etliche aber der Epicurer vnd Stoiker Philosophi zanckten mit jm / Vnd etliche sprachen / was wil dieser Lotterbube(note:)spermologos im Griechischen heissen Lotterbuben / Tyriackskremer / Freiheten / vnd des gesindes das mit vnnützem gewesch hin vnd wider im Lande sich neeret. (:note)sagen? Etliche aber / Es sihet als wolte er newe Götter verkündigen. Das machet / Er hatte das Euangelium von Jhesu vnd von der Aufferstehung jnen verkündigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:20 @ Denn du bringest etwas newes fur vnsere ohren / So wolten wir gerne wissen / was das sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:17:32 @ DA sie höreten die aufferstehung der Todten / Da hattens etliche jren spot / Etliche aber sprachen / Wir wollen dich dauon weiter hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:14 @ Da aber Paulus wolte den mund auffthun / sprach Gallion zu den Jüden / Wenn es ein freuel oder schalckheit were / lieben Jüden / so höret ich euch billich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:18 @ PAVlus aber bleib noch lange daselbs / Darnach machet er seinen abschied mit den Brüdern / vnd wolt in Syrien schiffen / vnd mit jm Priscilla vnd Aquila. Vnd er beschor sein Heubt zu Kenchrea / Denn er hatte ein Gelübde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:18:27 @ Da er aber wolte in Achaiam reisen / schrieben(note:)Das man den Schleichern nicht sol gleuben / on Brieue. (:note)die Brüder / vnd vermaneten die Jünger / das sie jn auffnamen. Vnd als er dar komen war / halff er viel denen / die gleubig waren worden durch die gnade.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:15 @ Aber der böse Geist antwortet / vnd sprach / Jhesum kenne ich wol / vnd Paulum weis ich wol / Wer seid jr aber?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:30 @ Da aber Paulus wolt vnter das Volck gehen / liessens jm die Jünger nicht zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:33 @ Etliche aber vom Volck zogen Alexandrum erfür / da jn die Jüden erfur stiessen. Alexander aber wincket mit der Hand / vnd wolt sich fur dem Volck verantworten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:19:39 @ Wolt jr aber etwas anders handeln / so mag man es ausrichten in einer ördentlichen Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:3 @ Da aber jm die Jüden nachstelleten / als er in Syrien wolt faren / ward er zu rat / wider vmb zu wenden durch Macedonian.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:7 @ AVff einen Sabbath aber / da die Jünger zusamen kamen / das Brot zu brechen / prediget jnen Paulus / vnd wolte des andern tages ausreisen / vnd verzoch das wort bis zu mitternacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:13 @ WJr aber zogen vor an auff dem Schiff / vnd furen gen Asson / vnd wolten daselbs Paulum zu vns nemen / Denn er hatte es also befolhen vnd er wolte zu fusse gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:20:29 @ Denn das weis ich das nach meinem Abschied werden vnter euch komen grewliche Wolffe / die der Herde nicht verschonen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:21:31 @ DA sie jn aber tödten wolten / kam das geschrey hin auff fur den öbersten Heubtman der Schar / wie das gantze Jerusalem sich empöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:20 @ Vnd da das Blut Stephani deines Zeugen vergossen ward / stund ich auch da neben / vnd hatte wolgefallen an seinem Tode / vnd verwartet denen die Kleider / die jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:22:30 @ Des andern tags wolt er gewis erkunden / warumb er verklaget würde von den Jüden / vnd löset jn von den Banden / vnd hies die Hohenpriester vnd jren gantzen Rat komen / vnd füret Paulum erfür / vnd stellet jn vnter sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:15 @ So thut nu kund dem Oberheubtman / vnd dem Rat / das er jn morgens zu euch füre / als woltet jr jn bas verhören / Wir aber sind bereit jn zu tödten / ehe denn er fur euch kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:20 @ Er aber sprach / Die Jüden sind eins worden / dich zu bitten / das du morgen Paulum fur den Rat bringen lassest / als wolten sie jn bas verhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:27 @ Diesen Man hatten die Jüden gegriffen / vnd wolten jn getödtet haben. Da kam ich mit dem Kriegsuolck da zu / vnd reis jn von jnen / vnd erfur das er ein Römer ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:28 @ Da ich aber mich wolte erkündigen der Vrsache / darumb sie jn beschüldigeten / füret ich jn in jren Rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:23:30 @ Vnd da fur mich kam / Das etliche Jüden auff jn hielten / sandte ich jn von stund an zu dir / vnd entbot den Klegern auch / das sie fur dir sagten / was sie wider jn hetten. Gehab dich wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:4 @ Auff das ich aber dich nicht zu lange auffhalte / bitte ich dich / du woltest vns kürtzlich hören / nach deiner Gelindigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:6 @ der auch versucht hat den Tempel zu entweihen / Welchen wir auch griffen / vnd wolten jn gerichtet haben nach vnserm Gesetz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:22 @ DA aber Felix solchs höret / zoch er sie auff / Denn er wuste fast wol vmb diesen weg / vnd sprach / Wenn Lysias der Heubtman her ab kompt / so wil ich mich ewres dinges erkündigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:24:27 @ Da aber zwey jar vmbwaren / kam Portius Festus an Felix stat. Felix aber wolte den Jüden eine wolthat erzeigen / vnd lies Paulum hinder sich gefangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:9 @ FEstus aber wolte den Jüden eine gunst erzeigen / vnd antwortet Paulo / vnd sprach / Wiltu hin auff gen Jerusalem / vnd daselbs vber diesem dich fur mir richten lassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:25:20 @ Da ich aber mich der Frage nicht verstund / sprach ich / Ob er wolte gen Jerusalem reisen / vnd da selbs sich darüber lassen richten(note:)Wie spöttisch vnd verechtlich redet der stoltze Heide von Christo vnd vnserm glauben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:3 @ Allermeist / weil du weissest / alle Sitten vnd Fragen der Jüden / Darumb bitte ich dich / woltest mich gedültiglich hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:5 @ die mich vor hin gekand haben / wenn sie wolten bezeugen / Denn ich bin ein Phariseer gewest / welche ist die strengste Secten vnsers Gottesdiensts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:26:26 @ Denn der König weis solchs wol / zu welchem ich freidig rede / denn ich achte / jm sey der keines nicht verborgen. Denn solchs ist nicht im winckel geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:30 @ Da aber die Schiffleute die Flucht suchten aus dem schiffe / vnd den Kahn niderliessen in das meer / vnd gaben fur / sie wolten die Ancker forne aus dem schiffe lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:39 @ DA es aber tag ward / kandten sie das Land nicht. Eines Anfurts aber wurden sie gewar / der hatte ein vfer / da hin an wolten sie das Schiff treiben / wo es müglich were.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:27:43 @ Aber der Vnterheubtman wolte Paulum erhalten / vnd weret jrem furnemen / Vnd hies die da schwimmen kündten / sich zu erst in das Meer lassen vnd entgehen an das Land /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:16 @ Da wir aber gen Rom kamen / vberantwortet der Vnterheubtman die Gefangenen dem öbersten Heubtman. Aber Paulo ward erleubet zu bleiben / wo er wolt mit einem Kriegsknechte / der sein hütet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:18 @ Welche / da sie mich verhöret hatten / wolten sie mich los geben / die weil keine vrsach des Todes an mir war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:22 @ Doch wollen wir von dir hören / was du heltest / Denn von dieser Secten ist vns kund / Das jr wird an allen enden widersprochen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Acts:28:25 @ DA sie aber vnternander mishellig waren / giengen sie weg / als Paulus ein wort redet / Das wol der heilige Geist gesaget hat durch den Propheten Jsaiam zu vnsern Vetern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:10 @ vnd alle zeit in meinem gebet flehe / Ob sichs ein mal zutragen wolt / das ich zu euch keme / durch Gottes willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:1:30 @ Verleumbder / Gottes verechter(note:)Sind die rechten Epicurer / die da leben / als sey kein Gott. (:note) / Freueler / Hoffertig / RhumretigDie viel rhümen / vnd gerhümet wollen sein / als weren sie etwas sonderlichs / vnd sinds doch nicht. / SchedlicheDie tag vnd nacht trachten andern Leuten schaden vnd leid zuthun / sind auch geschickt vnd geschwind / solche practiken zu finden. / den Eltern vngehorsam /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:4 @ Oder verachtestu den reichthum seiner güte / gedult vnd langmütigkeit(note:)Auff latinisch tardus jra / vnd ist dem Ebreischen nachgeredt / Arich Appaim. Vnd ist eine Tugent eigentlich die langsam zürnet vnd straffet das vnrecht. Aber Gedult ist / die das vbel tregt an gut / leib vnd ehre / ob es gleich mit recht geschehe. Güte ist die leibliche wolthat vnternander / vnd freundliches wesen. (:note)? Weissestu nicht / das dich Gottes güte zur Busse leitet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:2:25 @ DJe Beschneitung ist wol nutz / wenn du das Gesetz heltest. Heltestu aber das Gesetz nicht / so ist deine Beschneitung schon ein Vorhaut worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:5 @ JSts aber also / das vnser vngerechtigkeit Gottes gerechtigkeit preiset / was wollen wir sagen? Jst denn Gott auch vngerecht / das er darüber zürnet? (Jch rede also auff Menschen weise)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:7 @ Denn so die warheit Gottes durch meine Lügen / herrlicher wird(note:)Dauid spricht Dir allein habe ich gesündigt vnd vbel fur dir gethan / Auff das du gerecht seiest / in deinen worten / vnd vberwindest wenn du gerichtet wirst etc. Das lautet / als solte man sünde thun / auff das Gott gerecht sey / wie hie S. Paulus auch anzeiget / Vnd ist doch nicht also. Sondern wir sollen die sünde erkennen / die vns Gott schuld gibt / auff das er also in seinem Gesetze warhafftig vnd gerecht bekennet werde. Aber vber diesem erkentnis zancken die Werckheiligen mit Gott vnd wollen jre werck nicht sünde sein lassen / vnd mus also Gott jr Lügener vnd in seinen worten gerichtet sein. So wil nu S. Paulus / Das nicht die sünde Gott preisen (Sonst were es besser sündigen denn gutes thun) sondern der sünden bekenntnis preiset Gott vnd seine gnade. Also bleibt Gott warhafftig / vnd alle Menschen lügenhafftig / die solches nicht bekennen wollen / vnd jr vnglaube macht Gottes glaube nicht zu nicht / Denn er gewinnet doch / vnd bleibet warhafftig. (:note)zu seinem preis / Warumb solt ich denn noch als ein Sünder gerichtet werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:3:23 @ DEnn es ist hie kein vnterscheid / Sie sind allzumal Sünder(note:)Merck dis / da er saget (Sie sind alle sünder etc.) Jst das Heubtstück vnd der Mittelplatz dieser Epist. vnd der gantzen Schrifft / nemlich / Das alles sünde ist / was nicht durch das blut Christi erlöset / im glauben gerecht wird. Darumb fasse diesen Text wol / denn hie ligt darnider aller werck verdienst vnd rhum / wie er selbst hie saget / vnd bleibet al lein lauter Gottes gnade vnd ehre. (:note) / vnd mangeln des Rhumes / den sie an Gott haben sollen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:2 @ Das sagen wir / Jst Abraham durch die Werck gerecht / so hat er wol rhum / Aber nicht fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:4:16 @ Derhalben mus die Gerechtigkeit durch den glauben komen / Auff das sie sey aus gnaden / vnd die Verheissung fest bleibe / allem Samen(note:)Beide der Jüden vnd Heiden / Denn die gleubigen Heiden sind so wol Abrahams samen / als die Jüden.(:note) / Nicht dem alleine / der vnter dem Gesetz ist / sondern auch dem / der des glaubens Abraham ist / welcher ist vnser aller Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:4 @ Gedult aber bringet erfarung / Erfarung(note:)Erfarung ist / wenn einer wol versucht ist / vnd kan dauon reden / als einer der dabey gewesen ist. (:note)aber bringet hoffnung

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:5:13 @ Denn die Sünde war wol in der Welt / bis auff das Gesetz / Aber wo kein Gesetz ist / da achtet man der sunde nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:1 @ WAs wollen wir hie zu sagen? Sollen wir denn in der Sünde beharren / auff das die Gnade deste mechtiger werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:6:2 @ Das sey ferne. Wie solten wir in sünden wollen leben / der wir abgestorben sind?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:7 @ WAs wollen wir denn nu sagen? Jst das Gesetz sunde? Das sey ferne. Aber die sunde erkandte ich nicht / on durchs Gesetz. Denn ich wuste nichts von der Lust / wo das Gesetz nicht hette gesagt / Las dich nicht gelüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:7:18 @ Denn ich weis / das in mir / das ist / in meinem Fleische wonet nichts guts. Wollen habe ich wol / Aber volnbringen das gute finde ich nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:1 @ SO ist nu nichts verdamlichs(note:)Ob wol noch sunde im fleisch wütet so verdampt es doch nicht / Darumb / das der Geist gerecht ist / vnd da wider streitet. Wo derselbige nicht ist / da wird das Gesetz durchs Fleisch geschwecht vnd vbertretten / Das vmmüglich ist / das dem Menschen das Gesetz helffen solte / denn nur zur sünde vnd tode. Darumb sandte Gott seinen Son / vnd lud auff jn vnser sünde / vnd halff vns also das Gesetz erfüllen / durch seinen Geist. (:note)an denen / die in Christo Jhesu sind / die nicht nach dem Fleisch wandeln / sondern nach dem Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:24 @ Denn wir sind wol selig / Doch in der hoffnung. Die Hoffnung aber / die man sihet / ist nicht hoffnung / Denn wie kan man des hoffen / das man sihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:8:31 @ WAs wollen wir denn weiter sagen? Jst Gott fur vns / Wer mag wider vns sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:14 @ WAS wollen wir denn hie sagen? Jst denn Gott vngerecht? Das sey ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:16 @ So ligt es nu nicht an jemands wollen oder lauffen / sondern an Gottes erbarmen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:22 @ Derhalben da Gott wolte zorn erzeigen / vnd kund thun seine Macht / Hat er mit grosser gedult getragen die Gefesse des zorns / die da zugerichtet sind zur verdamnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:28 @ Denn es wird ein verderben vnd steuren geschehen zur Gerechtigkeit / Vnd der HERr wird dasselbige steuren(note:)Ob wol das mehrer teil da hin fellet / vnd vngleubig bleibet / wird er sie doch nicht alle lassen also fallen / sondern die vbrigen erhalten / vnd durch sie / sein Wort vnd gnade deste reichlicher ausbreiten / da durch sie gerecht vnd herrlich werden. (:note)thun auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:9:30 @ WAS wollen wir nu hie sagen? Das wollen wir sagen. Die Heiden / die nicht haben nach der Gerechtigkeit gestanden / haben die Gerechtigkeit erlanget / Jch sage aber von der Gerechtigkeit / die aus dem glauben kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:5 @ MOses schreibt wol von der gerechtigkeit / die aus dem Gesetz kompt / Welcher Mensch dis thut / der wird drinnen Leben(note:)Das ist / Er meidet durch eusserliche werck die eusserliche straffe des Gesetzes. Aber das ist nichts fur Gott. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:6 @ Aber die Gerechtigkeit aus dem glauben / spricht also / Sprich nicht in deinem Hertzen / Wer wil hin auff gen Himel faren(note:)Wer nicht gleubt das Christus gestorben vnd aufferstanden ist / vns von sünden gerecht zu machen / der pricht / Wer ist gen Himel gefaren / vnd in die Tieffe gefaren? Das thun aber die so mit wercken vnd nicht mit glauben wollen gerecht werden / ob sie wol mit dem munde auch also sagen / aber nicht im hertzen. Emphasis est in verbo / im hertzen. (:note)(Das ist nicht anders / denn Christum her ab holen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:10:20 @ Jsaias aber darff wol so sagen / Jch bin erfünden von denen / die mich nicht gesucht haben / vnd bin erschienen denen / die nicht nach mir gefragt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:20 @ Jst wol geredt. Sie sind zubrochen / vmb jres vnglaubens willen / Du stehest aber durch den glauben. Sey nicht stoltz / sondern fürchte dich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:23 @ Vnd jene / so sie nicht bleiben in dem vnglauben / werden sie eingepfropffet werden / Gott kan sie wol wider einpfropffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:11:31 @ Also auch jene haben jtzt nicht wolt gleuben an die barmhertzigkeit / die euch widerfaren ist / Auff das sie auch barmhertzigkeit vberkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:1 @ JCH ermane euch / lieben Brüder / durch die Barmhertzigkeit Gottes / Das jre ewre Leibe begebet zum Opffer / das da lebendig / heilig / vnd Gott wolgefellig sey / welchs sey ewer vernünfftiger(note:)S. Paulus heisset hie alle Opffer / Werck / Gottesdienst / vnuernünfftig / wenn sie on glauben vnd Gottes erkentnis geschehen. (:note)Gottesdienst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:2 @ Vnd stellet euch nicht dieser Welt gleich / sondern verendert euch durch vernewerung ewers sinnes / Auff das jr prüfen möget / welchs da sey der gute / der wolgefellige / vnd der volkomene Gottes wille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:12:20 @ So nu deinen Feind hungert / so speise jn / Dürstet jn / so trencke jn / Wenn du das thust / so wirstu fewrige Kolen(note:)Fewer auff das Heubt legen ist / das der Feind durch Wolthat / vber sich selbs erzürnet / das er vns so vbel gethan hat. (:note)auff sein Heubt samlen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:14:4 @ Wer bistu / das du einen frembden Knecht richtest? Er stehet oder fellet seinem HErrn / Er mag aber wol auffgerichtet werden / Denn Gott kan jn wol auffrichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:14 @ JCH weis aber fast wol von euch / lieben Brüder / das jr selber vol gütigkeit seid / erfüllet mit aller Erkentnis / das jr euch vnternander könnet ermanen(note:)Das ist / Ob jr meines schreibens nicht bedürffet / so treibet mich doch mein Ampt / das ich von Gottes gnade habe / euch vnd jederman zu leren vnd ermanen.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:15 @ Jch habs aber dennoch gewagt / vnd euch etwas wollen schreiben / lieben Brüder / euch zu erinnern / vmb der gnade willen / die mir von Gott gegeben ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Romans:15:28 @ Wenn ich nu solches ausgerichtet / vnd jnen diese Frucht versigelt(note:)Das ist / trewlich vnd wol verwaret vberantwortet.(:note)habe / wil ich durch euch in Hispanian ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:1:21 @ DEnn die weil die Welt / durch jre weisheit / Gott in seiner weisheit nicht erkandte / Gefiel es Gott wol / durch törichte Predigte selig zu machen / die / so dar an gleuben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:3:12 @ So aber jemand auff diesen Grund bawet / Gold / silber(note:)Das ist von predigen vnd leren gesagt / die zu des glaubens besserung oder gringerung geleret werden. Nu bestehet keine lere im sterben / Jüngsten tag vnd allen nöten / es wird verzeret / Es sey denn lauter Gottes wort / Das befindet sich alles im Gewissen wol. (:note) / eddelsteine / Holtz / hew / stoppeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:4 @ Jch bin wol nichts mir bewust / Aber darinne bin ich nicht gerechtfertiget / Der HErr ists aber / der mich richtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:8 @ Jr seid schon Sat worden / Jr seid schon Reich(note:)Jronia / Er spottet jr / vnd meinet das widerspiel. (:note)worden / Jr herrschet on vns / Vnd wolte Gott jr herrschetet / Auff das auch wir mit euch herrschen möchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:13 @ Wir sind stets als ein Fluch der welt / vnd ein Fegopffer aller Leute(note:)Fluch auff Griechisch / Katharma / Fegopffer / Peripsema / Latinisch piaculum / hies ein Mensch / der ein solche böse that begangen hatte / das man meinet / Gott würde Land vnd Leute darumb verfluchen vnd verderben. Darumb wenn sie denselbigen abtheten / meineten sie / sie hetten den Fluch weggethan / vnd das Land gereiniget. Solcher Fluch war der Prophet Jonas / da er ins Meer geworffen ward / Zu weilen namen sie auch einen vnschuldigen menschen / wenn so grosse Plage im Lande war / vnd meineten / sie fegeten das Land von solcher Plage mit solchem Tod oder Opffer / wurffen jn ins meer / vnd sprachen / Du seiest vnser Fegopffer / das wird genesen vnd erlöset werden. Also meinet die welt / das die Apostel vnd des Euangelij Prediger / die ergesten vnd schedlichsten Leute auff Erden seien / Wenn sie der los were / so stünde es wol / vnd weren alles vnglücks vnd Fluchs los / hetten da mit Gott grossen Dienst gethan / Joh. xvj. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:4:21 @ Was wolt jr? Sol ich mit der Ruten zu euch komen oder mit Liebe vnd sanfftmütigem Geist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:5:10 @ Das meine ich gar nicht von den Hurern in dieser welt / oder von den Geitzigen / oder von den Reubern / oder von den Abgöttischen / Sonst müstet jr die welt reumen(note:)Wer nicht vnter bösen Leuten sein wolte / der muste die gantze Welt meiden. Darumb wil er / Das man böse Christen meiden solle / das sie nicht den namen füren / oder sich bessern müssen. Denn die Vnchristen haben den namen nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:7 @ Jch wolte aber lieber / alle Menschen weren wie ich bin. Aber ein jglicher hat seine eigene gabe von Gott / Einer sonst / der ander so.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:32 @ JCH wolte aber / das jr on sorge weret. Wer ledig ist / der sorget was den HErrn angehöret / wie er dem HErrn gefalle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:36 @ SO aber jemand sich lesset düncken / Es wölle sich nicht schicken mit seiner Jungfrawen / weil sie eben wol manbar ist / vnd es wil nicht anders sein / So thue er was er wil / er sündiget nicht / er lasse sie freien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:37 @ Wenn einer aber jm fest furnimpt / weil er vngezwungen ist / vnd seinen freien willen(note:)Das ist / Das sie dar ein willige. Vngezwungen ist er / denn es zwinget jn Gottes gebot nicht dazu. (:note)hat / vnd beschleusst solches in seinem hertzen / seine Jungfraw also bleiben zu lassen / der thut wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:7:38 @ Endlich / welcher verheiratet / der thut wol / Welcher aber nicht verheiratet / der thut besser(note:)Nicht das er fur Gott damit höher werde / fur welchem allein der glaube hebet / sondern wie er droben sagt das er des Gottes warten kan in diesem Leben. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:5 @ Vnd wiewol es sind die Götter genennet werden / se sey im Himel oder auff Erden (Sintemal es sind viel Götter vnd viel Herrn)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:8:13 @ Darumb / so die Speise meinen Bruder ergert / wolte ich nimer mehr Fleisch essen / auff das ich meinen Bruder nicht ergerte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:9:19 @ DEnn wiewol ich frey bin von jederman / hab ich doch mich selbs jederman zum Knechte gemacht / auff das ich jrer viel gewinne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:1 @ JCH wil euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten / Das vnser Veter sind alle vnter der Wolcken gewesen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:2 @ Vnd sind alle durchs Meer gegangen / vnd sind alle vnter Mosen getaufft / mit der Wolcken / vnd mit dem Meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:5 @ Aber an jr vielen hatte Gott keinen wolgefallen / Denn sie sind nidergeschlagen in der Wüsten. Exodus. 17

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:12 @ Darumb(note:)Darumb verachte keiner den andern wie starck oder schwach er sey / Wer weis wie lange er selbst bleibet. (:note) / wer sich lesset düncken / Er stehe / Mag wol zusehen / das er nicht falle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:22 @ Oder wollen wir den HErrn trotzen? Sind wir stercker denn er?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:10:27 @ So aber jemand von den Vngleubigen euch ladet / vnd jr wolt hin gehen / So esset alles was euch furgetragen wird / vnd forschet nicht / auff das jr des gewissens verschonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:11:13 @ RJchtet bey euch selbs / Obs wol stehet / das ein weib vnbedecket fur Gott bete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:12 @ DEnn gleich wie ein Leib ist / vnd hat doch viel Glieder / alle glieder aber eines Leibes / wiewol jr viel sind / sind sie doch ein leib / Also auch Christus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:18 @ Nu aber hat Gott die glieder gesetzt / ein jgliches sonderlich am Leibe / wie er gewolt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:12:24 @ Denn die vns wol anstehen / die bedürffens nicht. Aber Gott hat den Leib also vermenget / vnd dem dürfftigen Glied am meisten Ehre gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:2 @ Vnd wenn ich weissagen kündte / vnd wüste alle Geheimnis / vnd alle Erkentnis / vnd hette allen Glauben(note:)Wiewol allein der Glaube gerecht machet / als S. Paulus allenthalben treibet / Doch wo die Liebe nicht folget / were der glaube gewislich nicht recht / ob er gleich Wunder thete. (:note) / also / das ich Berge versetzte / vnd hette der Liebe nicht / So were ich nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:8 @ Die Liebe wird nicht müde(note:)Das ist / Sie lesst nicht abe guts zu thun / man thue jr lieb oder leid / Sondern helt fest an mit wolthun / vnd wird nicht anders. (:note) / Es müssen auffhören die Weissagungen / vnd auffhören die Sprachen / vnd das Erkentnis wird auch auffhören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:13:9 @ DEnn vnser wissen ist stückwerck(note:)Wiewol wir im glauben alles haben / vnd erkennen was Gott ist / vnd vns gibt / So ist doch dasselbige erkennen noch stückwerck / vnd vnuolkomen gegen der zukünfftigen klarheit. (:note) / vnd vnser Weissagen ist stückwerck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:4 @ Wer mit der Zungen redet(note:)Mit zungen reden ist Psalmen oder Propheten in der Gemeinde lesen oder singen / vnd sie nicht auslegen wiewol sie der Leser verstehet. Weissagen ist den sinn von Gott nemen / vnd andern geben mögen. Auslegen / ist den sinn andern furgeben. Also meinet S. Paulus / mit zungen reden / bessert die Gemeine nicht / Weissagen aber vnd auslegen bessert die Gemeine. Jm Geist / heisset bey jm selber. (:note) / der bessert sich selbs / Wer aber weissaget / der bessert die Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:5 @ Jch wolt / das jr alle mit Zungen reden kündtet / Aber viel mehr / das jr weissagetet. Denn der da weissaget / ist grösser denn der mit Zungen redet / Es sey denn / das ers auch auslege / das die Gemeine dauon gebessert werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:17 @ Du dancksagest wol fein / Aber der ander wird nicht dauon gebessert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:31 @ Jr kündet wol alle weissagen / einer nach dem andern / Auff das sie alle lernen / vnd alle ermanet werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:32 @ Vnd die Geister der Propheten sind den Propheten vnterthan(note:)Etliche meinen weil sie den verstand vnd des Geists gaben haben / sollen sie niemand weichen noch schweigen / daraus denn Secten vnd zwitracht folgen. Aber S. Paulus spricht hie / Sie sollen vnd mügen wol weichen / Sintemal die gaben des Geistes in jrer macht stehen / jr nicht zu brauchen wider die einigkeit / das sie nicht sagen dürffen / Der Geist treibe vnd zwinge sie. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:14:35 @ Wollen sie aber etwas lernen / so lasset sie da heim jre Menner fragen. Es stehet den Weibern vbel an / vnter der Gemeine reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Corinthians:16:3 @ Wenn ich aber darkomen bin / welche jr durch Brieue da fur ansehet / die wil ich senden / das sie hin bringen ewre Wolthat gen Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:8 @ DEnn wir wollen euch nicht verhalten / lieben Brüder / vnsern Trübsal / der vns in Asia widerfaren ist / da wir vber die masse beschweret waren vnd vber macht / also / das wir vns auch des Lebens erwegen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:1:15 @ Vnd auff solch vertrawen / gedachte ich jenes mal zu euch zu komen / Auff das jr abermal eine wolthat empfienget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:2:6 @ Es ist aber gnug(note:)Hie redet er von dem / den er droben in der 1. Epist. Ca. 5. straffet / vnd dem Teufel wolt geben / Befilhet / man sol jn wider annemen / nach der geschehen straffe. (:note) / das der selbige von vielen also gestraffet ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:4:2 @ sondern meiden auch heimliche Schande(note:)Er sticht die falschen Apostel / welche eusserlich schön gleissen / Aber inwendig sind sie vol vnflats / Matth. 23 (:note) / vnd gehen nicht mit schalckheit vmb / felschen auch nicht Gottes wort / Sondern mit offenbarung der warheit / vnd beweisen vns wol gegen aller Menschen gewissen / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:4 @ Denn dieweil wir in der Hütten sind / sehnen wir vns vnd sind beschweret / Sintemal wir wolten lieber nicht entkleidet / sondern vberkleidet werden / Auff das das sterbliche würde verschlungen von dem Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:9 @ Darumb vleissigen wir vns auch / wir sind da heim oder wallen / das wir jm wolgefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:5:13 @ Denn thun wir zu viel(note:)Das ist / Ob wir gleich scharff mit den Leuten faren so dienen wir doch Gott dran. Thun wir aber seuberlich vnd messig mit jnen / so thun wirs den Leuten zu dienst / das allenthalben recht vnd wol gethan ist.(:note) / so thun wirs Gotte / Sind wir messig / so sind wir euch messig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:7:15 @ Vnd er ist vber aus hertzlich wol an euch / wenn er gedencket an ewer aller gehorsam / wie jr jn mit furcht vnd zittern habt auffgenomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:2 @ Denn jre freude war da vberschwenglich / da sie durch viel trübsal beweret wurden / Vnd wie wol sie seer Arm waren / haben sie doch reichlich gegeben in aller einfeltigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:4 @ vnd fleheten vns mit vielem ermanen / das wir auffnemen die Wolthat vnd gemeinschafft der Handreichung / die da geschicht den Heiligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:6 @ Das wir musten Titum ermanen / auff das er / wie er zuuor hatte angefangen / also auch vnter euch solche Wolthat ausrichtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:7 @ Aber gleich wie jr in allen stücken reich seid / im glauben vnd im wort / vnd in der erkentnis / vnd in allerley vleis / vnd in ewer liebe zu vns / Also schaffet / das jr auch in dieser Wolthat reich seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:9 @ Denn jr wisset die gnade vnsers HErrn Jhesu Christi / das / ob er wol reich ist / ward er doch Arm vmb ewren willen / Auff das jr durch sein Armut Reich würdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:10 @ VND mein wolmeinen hierinnen gebe ich / Denn solches ist euch nützlich / die jr angefangen(note:)Jr seid die Ersten gewesen / die es wolten vnd auch thaten. (:note)habt fur dem jare her / nicht alleine das thun / sondern auch das wollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:11 @ Nu aber volbringet auch das thun / Auff das / gleich wie da ist ein geneiget gemüte zu wollen / so sey auch da ein geneiget gemüte zu thun / von dem das jr habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:8:19 @ Nicht allein aber das / sondern er ist auch verordnet von den Gemeinen / zum Geferten vnser fart / in dieser Wolthat / welche durch vns ausgericht wird / dem HErrn zu ehren / vnd (zum preis) ewers guten willens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:9:11 @ das jr reich seid in allen dingen / mit aller einfeltigkeit(note:)Das die wolthat nicht vmb geniesses / lohns oder ehre willen / sondern aus blosser freier liebe vnd lust geschicht. (:note) / welche wircket durch vns dancksagung Gotte. Psal. 112.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:3 @ Denn ob wir wol im Fleisch wandeln / so streitten wir doch nicht fleischlicher weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:8 @ Vnd so ich auch etwas weiter mich rhümete von vnser Gewalt / welche vns der HErr gegeben hat / euch zu bessern / vnd nicht zu verderben / wolte ich nicht zu schanden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:9 @ (Das sage ich aber) Das jr nicht euch düncken lasset / als hette ich euch wolt schrecken mit Brieuen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:11 @ Wer ein solcher ist / Der dencke das / wie wir sind mit worten in den Brieuen im abwesen / So thüren wir auch wol sein mit der that gegenwertig. Jnf. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:14 @ Denn wir faren(note:)Wir wolten vns nicht zu weit rhümen / wo wir nicht bis an euch komen weren / Wie jene thun / vnd rühmen sich frembder erbeit / die vnser ist. (:note)nicht zu weit / als hetten wir nicht gelanget bis an euch / Denn wir sind je bis auch zu euch komen mit dem Euangelio Christi /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:10:15 @ vnd rhümen vns nicht vbers ziel in frembder erbeit. Vnd haben hoffnung / wenn nu ewer glaube in euch gewechset / das wir vnser Regel nach / wollen weiter komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:1 @ Wolte Gott / jr hieltet mir ein wenig torheit zu gut / Doch jr haltet mirs wol zu gut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:6 @ Vnd ob ich Alber bin mit reden / So bin ich doch nicht alber in dem erkentnis. Doch ich bin bey euch allenthalben wol bekand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:21 @ Das sage ich nach der vnehre(note:)Das ist / wir wollen vns itzt stellen als die Schwachen / die jr tragen müstet / das vns doch eine schande ist / Sintemal wir euch tragen sollen. (:note) / als weren wir schwach worden. WOr auff nu jemand küne ist (Jch rede in torheit) dar auff bin ich auch küne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:23 @ Sie sind diener Christi / Jch rede törlich / ich bin wol mehr. Jch habe mehr geerbeitet / Jch habe mehr schlege erlidden / Jch bin offter gefangen / Offt in todes nöten gewest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:29 @ Wer ist schwach / vnd ich werde nicht schwach(note:)Mit den Schwachen im glauben / thet vnd lies er viel / des er wol anders macht hatte / Wie er. j. Corin 9 vnd 12 saget. Vnd brandte (das ist) Es verdros jn hart / wenn man die Schwachen ergerte. (:note)? Wer wird geergert / vnd ich brenne nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:11:32 @ Zu Damasco der Landpfleger des königes Aretha / verwarete die Stad der Damascer / vnd wolte mich greiffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:6 @ Vnd so ich mich rhümen wolte / thet ich darumb nicht törlich / denn ich wolte die warheit sagen. Jch enthalte mich aber des / auff das nicht jemand mich höher achte / denn er an mir sihet oder von mir höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:11 @ JCH bin ein Narr worden vber dem rhümen / Dazu habt jr mich gezwungen. Denn ich solte von euch gelobet werden / Sintemal ich nichts weniger bin / denn die hohen Apostel sind / Wiewol ich nichts bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:15 @ JCH aber wil fast gerne darlegen / vnd dargelegt werden fur ewre Seele / wiewol ich euch fast seer liebe / vnd doch wenig geliebet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:12:20 @ Denn ich fürchte / wenn ich kome / das ich euch nicht finde / wie ich wil / Vnd jr mich auch nicht findet / wie jr wolt / Das nicht hadder / neid / zorn / zanck / affterreden / ohrenblasen / auffblehen / auffrhur da sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Corinthians:13:4 @ Vnd ob er wol gecreutziget ist in der schwacheit / So lebet er doch in der krafft Gottes. Vnd ob wir auch schwach sind in jm / So leben wir doch mit jm(note:)Das ist / Kome ich so wil ich wol beweisen / das ich lebe in Christo / Ob ewer etliche mich gleich fur nichts halten. (:note)in der krafft Gottes / vnter euch. Deuteronomy. 19; Mat. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:7 @ So doch kein anders ist / On das etliche sind / die euch verwirren / vnd wollen das Euangelium Christi verkeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:13 @ Denn jr habt je wol gehöret meinen wandel weiland im Jüdenthum / Wie ich vber die masse die gemeine Gottes verfolgete vnd verstörete sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:1:15 @ DA es aber Gotte wolgefiel / der mich von meiner Mutterleibe hat ausgesondert / vnd beruffen durch seine gnade /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:3 @ Aber es ward auch Titus nicht gezwungen / sich zu beschneiten / der mit mir war / ob er wol ein Grieche war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:2:15 @ Wiewol wir von Natur Jüden / vnd nicht Sünder aus den Heiden sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:3:3 @ Seid jr so vnuerstendig? Jm Geist habt jr angefangen / Wolt jrs denn nu im Fleisch volenden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:1 @ JCH sage aber / So lange der Erbe ein Kind ist / so ist vnter jm vnd einem Knechte kein vnterscheid / ob er wol ein Herr ist aller güter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:9 @ Nu jr aber Gott erkand habt (Ja viel mehr von Gott erkand seid) Wie wendet jr euch denn vmb / wider zu den schwachen vnd dürfftigen Satzungen / welchen jr von newes an dienen wolt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:17 @ SJe eiuern vmb euch nicht fein / Sondern sie wollen euch von mir abfellig machen / das jr vmb sie solt eiuern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:20 @ Jch wolt aber / das ich jtzt bey euch were / vnd meine stimme wandeln kündte / Denn ich bin jrre an euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:4:21 @ SAget mir / die jr vnter dem Gesetz sein wolt / Habt jr das Gesetz nicht gehöret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:4 @ Jr habt Christum verloren / die jr durch das Gesetz gerecht werden wolt / vnd seid von der Gnade gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:10 @ Jch versehe mich zu euch in dem HErrn / jr werdet nichts anders gesinnet sein. Wer euch aber jrre machet / Der wird sein Vrteil tragen / er sey wer er wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:12 @ Wolte Gott / das sie auch ausgerottet würden / die euch verstören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:13 @ JR aber / lieben Brüder / seid zur Freiheit beruffen / Allein sehet zu / das jr durch die Freiheit dem Fleisch nicht raum gebet(note:)Das thun die jenen / die da sagen / dieweil der glaube alles thut / so wollen wir nichts gutes thun / vnd auff den glauben vns verlassen. (:note) / Sondern durch die Liebe diene einer dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Galatians:5:17 @ Denn das Fleisch gelüstet wider den Geist / Vnd den Geist wider das Fleisch / Dieselbige sind widernander / das jr nicht thut was jr wollet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:5 @ Vnd hat vns verordnet zur Kindschafft gegen Jm selbs / durch Jhesum Christ / nach dem wolgefallen seines willens /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:9 @ Vnd hat vns wissen lassen das Geheimnis seines willens / nach seinem wolgefallen / Vnd hat dasselbige erfür gebracht durch jn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:1:22 @ Vnd hat alle ding vnter seine Füsse gethan / vnd hat Jn gesetzt zum Heubt der Gemeine vber alles(note:)Christus ist ein solch Heubt der Gemeine / das er gleich wol vber alles ein HErr ist / vber Teufel / welt etc. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:2:15 @ nemlich / das Gesetz(note:)Das Gesetz war die Feindschafft zwischen Heiden vnd Jüden / Denn da durch wolten die Jüden besser sein. Nu aber on Gesetz allzumal / durch Christum den Geist haben / hat solche Feindschafft ein ende / vnd ist einer wie der ander. (:note) / so in geboten gestellet war / Auff das er aus Zweien einen newen Menschen in jm selber schaffete / vnd Friede machete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:3:10 @ Auff das jtzt kund würde / den Fürstenthümen(note:)Die Engel im Himmel / ob sie wol vol Gottes sind / so erfaren sie doch teglich an der Christenheit newe gnaden vnd Gaben / die Gott teglich ausgibt. Wie auch Christus Luc. 15 spricht / Das sich die Engel frewen vber einen Sünder der busse thut. (:note) / vnd Herrschafften in dem Himel / an der Gemeine / die manchfeltige weisheit Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:4:12 @ das die Heiligen zugerichtet(note:)Das ist / wolgerüst / vnd allenthalben versorget vnd zubereit / das nichts feile zum Ampt der Christenheit etc.(:note)werden zum werck des Ampts / da durch der leib Christi erbawet werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:5:10 @ Vnd prüfet / was da sey wolgefellig dem HErrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:3 @ Auff das dirs wolgehe / vnd lange lebest auff Erden. Coloss. 3; Exodus. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ephesians:6:13 @ Vmb des willen / so ergreiffet den Harnisch Gottes / auff das jr / wenn das böse stündlin kompt / widerstand thun / vnd alles wol ausrichten / vnd das Feld behalten / müget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:1:16 @ Jene verkündigen Christum aus zanck vnd nicht lauter / Denn sie meinen / sie wollen ein trübsal zuwenden meinen banden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:6 @ Welcher / ob er wol in göttlicher gestalt war / hielt ers nicht für einen Raub / Gotte gleich sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:2:13 @ Denn Gott ists / der in euch wircket / beide das wollen vnd das thun / nach seinem wol gefallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:4 @ wiewol ich auch habe / das ich mich Fleisches rhümen möchte. So ein ander sich düncken lesset / er müge sich Fleisches rhümen / Jch viel mehr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:3:12 @ NJcht das ichs schon ergriffen habe / oder schon volkomen sey / Jch jage jm aber nach / ob ichs auch ergreiffen möchte / nach dem ich von Christo Jhesu ergriffen bin(note:)Das ist / Christus hat mich beruffen vnd also zu seiner Gnade bracht / Demselben wolt ich gern gnugthun vnd auch ergreiffen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:8 @ WEiter / lieben Brüder / was warhafftig ist / was erbar / was gerecht / was keusch / was lieblich / was wol lautet / Jst etwa eine tugent / ist etwa ein lob / dem dencket nach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:10 @ JCH bin aber höchlich erfrewet / in dem HErrn / das jr wider wacker worden seid / fur mich zu sorgen / wiewol jr allweg gesorget habt / Aber die zeit hats nicht wollen leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philippians:4:14 @ Doch jr habt wolgethan / das jr euch meines trübsals angenomen habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:19 @ Denn es ist das wolgefallen gewesen / das in Jm alle Fülle wonen solte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:1:27 @ welchen Gott gewolt hat kund thun / welcher da sey der herrliche Reichthum dieses Geheimnis vnter den Heiden (welches ist Christus in euch) der da ist die Hoffnung der herrligkeit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Colossians:2:5 @ Denn ob ich wol nach dem Fleisch nicht da bin / so bin ich aber im Geist bey euch / frewe mich vnd sehe ewre ordnung / vnd ewren festen glauben an Christum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:4 @ Sondern wie wir von Gott bewerd sind / das vns das Euangelium vertrawet ist zu predigen / Also reden wir / Nicht als wolten wir den Menschen gefallen / sondern Gotte / der vnser hertz prüfet. Act. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:9 @ JR seid wol eindechtig / lieben Brüder / vnser erbeit vnd vnser mühe / Denn tag vnd nacht erbeiten wir / das wir niemand vnter euch beschwerlich weren / vnd predigeten vnter euch das Euangelium Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:2:18 @ Darumb haben wir wollen zu euch komen (Jch Paulus) zwey mal / vnd Satanas hat vns verhindert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:3:1 @ DArumb haben wirs nicht weiter wollen / vertragen / vnd haben vns lassen wolgefallen / das wir zu Athene alleine gelassen würden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:13 @ WJr wollen euch aber / lieben Brüder / nicht verhalten von denen die da Schlaffen / Auff das jr nicht trawrig seid / wie die andern / die keine hoffnung haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:4:17 @ Darnach wir / die wir leben vnd vberbleiben / werden zu gleich mit denselbigen hin gerückt werden in den wolcken / dem HErrn entgegen in der lufft / vnd werden also bey dem HErrn sein alle zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Thessalonians:5:19 @ DEn Geist dempffet(note:)Wiewol die Geister sich sollen richten lassen von der Gemeine j. Cor. 4 So sol man sie doch auch widerumb nicht vnerkand dempffen oder verstossen / sondern verhören vnd prüfen. Also die Weissagung auch / vnd alle lere. (:note)nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Thessalonians:1:11 @ VND derhalben beten wir auch allezeit fur euch / Das vnser Gott euch wirdig mache des Beruffs / vnd erfülle alles wolgefallen der güte / vnd das werck des Glaubens in der krafft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:1:7 @ Wollen der schrifft Meister sein / vnd verstehen nicht was sie sagen / oder was sie setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:4 @ Der seinem eigen Hause wol furstehe / Der gehorsame Kinder habe mit aller erbarkeit

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:12 @ Die Diener las einen jglichen sein eines weibs Man / die jren Kindern wol furstehen / vnd jren eigen Heusern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:3:13 @ Welche aber wol dienen / die erwerben jnen selbs eine gute stuffen / vnd eine grosse freidigkeit im Glauben / in Christo Jhesu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:4 @ So aber eine Widwe kinder oder Neffen hat / solche las zuuor lernen jre eigene Heuser göttlich regieren / vnd den Eltern gleiches vergelten / Denn das ist wolgethan vnd angeneme fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:6 @ Welche aber in wollüsten lebet / Die ist lebendig tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:11 @ Der jungen Widwen aber entschlahe dich / Denn wenn sie geil(note:)Als die das futter sticht / weil sie von dem gemeinen Almosen wolleben / müssig gehen vnd faul werden. (:note)worden sind wider Christum / so wollen sie freien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:5:17 @ DJe Eltesten die wol furstehen / die halt man zwifacher Ehren werd / sonderlich die da erbeiten im wort / vnd in der lere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:2 @ Welche aber gleubige Herrn haben / sollen die selbigen nicht verachten (mit dem schein) das sie brüder sind / sondern sollen viel mehr dienstbar sein / dieweil sie gleubig vnd geliebt / vnd der wolthat teilhafftig sind. Solches lere vnd ermane.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Timothy:6:9 @ Denn die da Reich werden wollen / die fallen in versuchung vnd stricke / vnd viel törichter vnd schedlicher Lüste / welche versencken die Menschen ins verderben vnd verdamnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:4 @ Verrheter / Freueler / Auffgeblasen / Die mehr lieben wollust denn Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Timothy:3:12 @ Vnd alle / die Gottselig leben wollen in Christo Jhesu / müssen verfolgung leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:2:15 @ Solches rede vnd ermane / vnd straffe mit gantzem ernst(note:)Das ist / Das sie wissen / Es sey Gottes gebot / vnd kein schertz / Er wolle es ernstlich haben. (:note). Las dich niemand verachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Titus:3:3 @ Denn wir waren auch weiland vnweise / vngehorsam / jrrige / dienend den lüsten vnd mancherley wollüsten / vnd wandelten in bosheit vnd neid / vnd hasseten vns vnternander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:8 @ Darumb / wiewol ich habe grosse freidigkeit / in Christo / dir zu gebieten / was dir zimet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:11 @ welcher weiland dir vnnütze / Nu aber mir vnd dir wol nütze ist / den habe ich widergesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:12 @ Du aber wollest jn / das ist / mein eigen Hertz annemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:13 @ Denn ich wolte jn bey mir behalten / das er mir an deiner stat dienet / in den Banden des Euangelij /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:14 @ Aber on deinen willen wolte ich nichts thun / Auff das dein guts nicht were genötiget / sondern freiwillig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Philemon:1:17 @ So du nu mich heltest fur deinen Gesellen / so woltestu jn / als mich selbs / annemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:2:3 @ Wie wollen wir entfliehen / so wir eine solche Seligkeit nicht achten? welche / nach dem sie erstlich geprediget ist durch den HErrn / ist sie auff vns komen / durch die / so es gehöret haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:8 @ Vnd wiewol er Gottes Son war / hat er doch an dem / das er leid / gehorsam gelernet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:5:11 @ DAuon hetten wir wol viel zu reden / Aber es ist schweer / weil jr so vnuerstendig(note:)Grob vnd vngeschickt / die es nicht hören noch vernemen können / Ob sie wol lange gelernet haben. (:note)seid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:1 @ DArumb wollen wir die Lere vom anfang Christlichs lebens jtzt lassen / vnd zur volkomenheit faren / Nicht abermal Grund legen von Busse der todten wercke / vom glauben an Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:3 @ Vnd das wollen wir thun / so es Gott anders zulesset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:9 @ WJr versehen vns aber / jr liebesten / bessers zu euch / vnd das die Seligkeit neher sey / ob wir wol also reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:16 @ Die Menschen schweren wol bey einem Grössern / denn sie sind / vnd der Eid macht ein ende alles hadders / da bey es feste bleibt vnter jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:6:17 @ ABer Gott / da er wolte den Erben der Verheissung vberschwenglich beweisen / das sein Rat nicht wancket / hat er einen Eid dazu gethan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:7:5 @ Zwar die kinder Leui / da sie das Priesterthum empfangen / haben sie ein gebot / den Zehenden vom Volck / das ist / von jren Brüdern / zunemen / nach dem Gesetz / wiewol auch dieselbigen aus den lenden Abrahe komen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:8:9 @ Nicht nach dem Testament / das ich gemacht hab mit jren Vetern an dem tage / da ich jre hand ergreiff / sie aus zufüren aus Egyptenlande / Denn sie sind nicht blieben in meinem Testament / So hab ich jr auch nicht wollen achten / spricht der HERR. Jere. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:9:19 @ Denn / als Moses ausgeredt hatte / von allen geboten / nach dem Gesetz / zu allem Volck / nam er Kelber vnd Bocksblut / mit Wasser vnd Purpurwolle vnd Jsopen / vnd besprenget das Buch vnd alles Volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:5 @ DArumb / da er in die Welt kompt / spricht er / Opffer vnd Gaben hastu nicht gewolt / Den Leib aber hastu mir zubereit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:10:8 @ Droben als er gesagt hatte / Opffer vnd Gaben / Brandopffer / vnd Sündopffer hastu nicht gewolt / sie gefallen dir auch nicht (welche nach dem Gesetz geopffert werden)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:4 @ DVrch den glauben hat Abel Gott ein grösser Opffer gethan / denn Kain / Durch welchen er zeugnis vberkomen hat / das er gerecht sey / da Gott zeugete von seiner Gabe / Vnd durch denselbigen redet er noch / wiewol er gestorben ist. Genesis. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:12 @ Darumb sind auch von einem / wiewol erstorbens Leibes / viel geboren / wie die Stern am Himel / vnd wie der Sand am rande des Meeres / der vnzelich ist. Genesis. 21; Gen. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:13 @ DJese alle sind gestorben im glauben / vnd haben die Verheissung nicht empfangen / Sondern sie von fernen gesehen / vnd sich der vertröstet / vnd wol benügen lassen / vnd bekand / das sie Geste vnd Frembdlinge auff Erden sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:19 @ Vnd dachte / Gott kan auch wol von den Todten erwecken / Daher er auch jn zum Furbilde wider nam. Genesis. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:11:24 @ DVrch den glauben wolt Moses / da er gros ward / nicht mehr ein Son heissen der tochter Pharao /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:2 @ Vnd auffsehen auff Jhesum / den Anfenger vnd Volender des glaubens / Welcher / da er wol hette mügen freude haben / erduldet er das Creutz / vnd achtet der schande nicht / Vnd ist gesessen zur Rechten auff dem stuel Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:12:17 @ Wisset aber / das er hernach / da er den Segen ererben wolte / verworffen ist / Denn er fand keinen raum zur Busse / wiewol er sie mit threnen suchte. Deuteronomy. 29; Ge. 25; Ge. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:9 @ Lasset euch nicht mit mancherley vnd frembden Leren vmbtreiben. Denn es ist köstlich ding / das das Hertz feste werde / Welchs geschicht durch Gnade / nicht durch Speisen(note:)Das ist / mit Menschengesetze / die von Speise vnd kleider leren / nicht vom Glauben. (:note) / dauon keinen nutz haben / so damit vmgehenDas ist / Gott damit dienen wollen. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Hebrews:13:16 @ Wol zu thun vnd mit zu teilen vergesset nicht / Denn solche Opffer gefallen Gott wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:8 @ SO jr das königliche Gesetz volendet / nach der Schrifft / Liebe deinen Nehesten / als dich selbs / so thut jr wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:2:19 @ Du gleubest / das ein einiger Gott ist? Du thust wol dran / Die Teufel gleubens auch vnd zittern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:3:4 @ Sihe / die Schiffe / ob sie wol so gros sind / vnd von starcken winden getrieben werden / werden sie doch gelenckt mit einem kleinen Ruder / wo der hin wil / der es regieret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:1 @ WO her kompt streit vnd krieg vnter euch? Kompts nicht daher / aus ewren wollüsten / die da streiten in ewern Gliedern?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:3 @ Jr bittet vnd krieget nicht / darumb das jr vbel bittet / nemlich da hin / das jrs mit ewren wollüsten(note:)Das ist nicht die weise / gut zu erwerben vnd reich werden / so einer den andern hasset neidet vnd vnternander schindet / streitet / geitzet / vnd teuschet etc. (:note)verzehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:13 @ WOlan / die jr nu saget / Heute oder morgen wöllen wir gehen / in die oder die Stad / vnd wöllen ein jar da ligen vnd hantieren vnd gewinnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:4:15 @ Da fur jr sagen soltet / So der HERR wil / vnd wir leben / wollen wir dis oder das thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:1 @ WOlan / nu jr Reichen / weinet vnd heulet vber ewer elend / das vber euch komen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@James:5:5 @ Jr habt wol gelebet auff Erden / vnd ewer wollust gehabt vnd ewer hertzen geweidet / als auff einen Schlachttag(note:)Wie man zür hochzeit oder auff ein Fest schlachtet. Lu. 15 Schlachtet ein gemest kalb Mat. 21 Mein Ochsen vnd Mastvieh ist geschlachtet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:1:8 @ Welchen jr nicht gesehen / vnd doch lieb habt / vnd nu an jn gleubet / wiewol jr jn nicht sehet / So werdet jr euch frewen mit vnaussprechlicher vnd herrlicher freuden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:15 @ Denn das ist der wille Gottes / das jr mit wolthun verstopffet die vnwissenheit der törichten Menschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:2:20 @ Denn was ist das fur ein Rhum / so jr vmb missethat willen streiche leidet? Aber wenn jr vmb Wolthat willen leidet vnd erduldet / das ist gnade bey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:6 @ wie die Sara Abraham gehorsam war / vnd hies jn Herr / welcher Töchter jr worden seid / So jr wolthut / vnd nicht so schüchter(note:)Weiber sind natürlich schüchter / vnd erschrecken leicht. Sie sollen aber feste sein / vnd ob sich ein leiden erhübe nicht so weibisch erschrecken. (:note)seid. Ephe. 5; Coloss. 3; 1. Tim. 2; Genesis. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:3:17 @ DEnn es ist besser / so es Gottes wille ist / das jr von Wolthat wegen leidet / denn von Vbelthat wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:4:15 @ NJemand aber vnter euch leide als ein Mörder oder Dieb / oder Vbeltheter / oder der in ein frembd Ampt(note:)Das laster treibet der Teufel allermeist in den falschen Christen / die wollen jmer viel zuschaffen haben vnd regieren / da jnen nichts befolhen ist. Wie die Bisschoue vnd Geistlichen thun / regieren die welt. Jtem die Auffrhürischen vnd furwitzigen Prediger schedliche vnd ferliche Leute. (:note)greiffet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@1Peter:5:2 @ Weidet die herde Christi / so euch befolhen ist / vnd sehet wol zu / Nicht gezwungen / sondern williglich / Nicht vmb schendliches Gewins willen / sondern von hertzen grund /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:12 @ DArumb wil ichs nicht lassen / euch alle zeit solches zu erinnern / Wiewol jrs wisset vnd gestercket seid / in der gegenwertigen warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:17 @ da er empfieng von Gott dem Vater ehre vnd preis / durch eine stimme / die zu jm geschach von der grossen Herrligkeit / der massen / Dis ist mein lieber Son / an dem ich wolgefallen habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:1:19 @ WJr haben ein festes Prophetisch wort / Vnd jr thut wol / das jr drauff achtet / als auff ein Liecht / das da scheinet in einem tunckeln ort / Bis der Tag anbreche / vnd der Morgenstern auffgehe in ewren hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:13 @ vnd den Lohn der vngerechtigkeit dauon bringen. Sie achtens fur wollust / das zeitliche wolleben / Sie sind schande vnd laster / Prangen von ewren almosen(note:)Die Stifft vnd Prebenden / dafur sie nichts thun / spotten ewer da zu. Denn Eutyphontes / heissen proprie / qui pro ludo et delitijs habent. Die der Leute / als der Narren spotten / Wollen dazu jrem schaden zu jrem schaden / Wollen dazu jre sünde vngestraffet haben.(:note) / Brassen mit dem ewern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:2:17 @ DAs sind Brunnen on wasser / vnd Wolcken vom windwirbel vmbgetrieben / welchen behalten ist ein tunckel finsternis in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:3 @ VND wisset das auffs erst / Das in den letzten tagen komen werden / Spötter(note:)Spötter sind vnser Epicurer vnd Saduceer / die weder dis noch das gleuben / Leben nach jrem gefallen dahin. Oder / wie Petrus saget / nach jrem eigen lüsten / Thun was sie wollen / vnd gar wol gelüstet / Wie wir fur augen sehen. (:note) / die nach jren eigen Lüsten wandeln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2Peter:3:5 @ Aber mutwillens wollen sie nicht wissen / Das der Himel vorzeiten auch war / da zu die Erde aus wasser vnd im wasser bestanden / durch Gottes wort /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@2John:1:12 @ Jch hatte euch viel zu schreiben / Aber ich wolte nicht mit brieuen vnd tinten / Sondern ich hoffe zu euch zu komen / vnd mündlich mit euch zu reden / Auff das vnser Freude volkomen sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:2 @ Mein lieber / Jch wündsche in allen stücken / das dirs wolgehe vnd gesund seiest / wie es denn deiner Seele wolgehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:6 @ die von deiner Liebe gezeuget haben / fur der Gemeine / vnd du hast wolgethan / das du sie abgefertiget hast wirdiglich / fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:10 @ Darumb wenn ich kome / wil ich jn erinnern seiner werck / die er thut / Vnd plaudert mit bösen worten wider vns / vnd lesset jm an dem nicht benögen. Er selbs nimpt die Brüder nicht an / vnd weret denen / die es thun wollen / vnd stösset sie aus der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:13 @ Jch hatte viel zuschreiben / Aber ich wolte nicht mit tinten vnd feddern zu dir schreiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@3John:1:14 @ Jch hoffe aber dich balde zu sehen / So wollen wir mündlich mit einander reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:12 @ Diese Vnfleter brassen von ewrem Almosen on schew / weiden sich selbs / Sie sind wolcken on wasser von dem winde vmbgetrieben / Kale vnfruchtbare Bewme / zwey mal erstorben / vnd ausgewurtzelt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Jude:1:16 @ Diese murmeln / vnd klagen(note:)Es gehet nimer wie sie wollen / wissen alle ding zurichten / taddeln / vnd ist jnen nichts gut gnug / sie wissens alles besser. (:note)jmerdar / Die nach jren lüsten wandeln / Vnd jr mund redet stoltze wort / Vnd achten das ansehen / der Person vmbs nutz willen. 2. Pet. 2.


Bible:
Filter: String: