Bible:
Filter: String:

OT-LAW.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 Br:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:2 @ Vnd die Erde war wüst vnd leer / vnd es war finster auff der Tieffe / Vnd der Geist(note:)Wind ist da zumal noch nicht gewest / darumb mus es den heiligen Geist deuten. (:note)Gottes schwebet auff dem Wasser. Joh. 1.; Colossians. 1.; Ebre. 11.; Psal. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:24 @ VND Gott sprach / Die Erde bringe erfür lebendige Thier / ein jglichs nach seiner art / Vieh / Gewürm vnd Thier auff Erden / ein jglichs nach seiner art / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:3 @ Vnd segnete den siebenden Tag vnd heiliget jn / darumb / das er an dem selben geruget hatte von allen seinen Wercken / die Gott schuff vnd machet. Ebre. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:19 @ Denn als Gott der HERR gemacht hatte von der Erden allerley Thier auff dem Felde / vnd allerley Vogel vnter dem Himel / bracht er sie zu dem Menschen / das er sehe / wie er sie nennet / Denn wie der Mensch allerley lebendige Thier nennen würde / so solten sie heissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:22 @ Vnd Gott der HERR bawet ein Weib aus der Riebe / die er von dem Menschen nam / vnd bracht sie zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:8 @ VND sie höreten die stimme Gottes des HERRN / der im Garten gieng / da der tag küle worden war(note:)Das war vmb den abend / wenn die hitze vergangen ist. Bedeut / das nach gethaner Sünde / das Gewissen angst leidet. Bis das Gottes gnedige stim kome vnd wider küle vnd erquicke das hertze. Wie wol sich auch die blöde Natur entsetzt vnd fleucht fur dem Euangelio / weil es das creutz vnd sterben leret. (:note). Vnd AdamAdam heisst auf Ebreisch Mensch / darumb mag man mensch sagen / wo Adam stehet / vnd widerumb. versteckt sich mit seinem Weibe / fur dem angesicht Gottes des HERRN vnter die bewme im Garten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:19 @ Jm schweis deines Angesichts soltu dein Brot essen / Bis das du wider zu Erden werdest / da von du genomen bist / Denn du bist Erden / vnd solt zu Erden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:22 @ VND Gott der HERR sprach / Sihe / Adam ist worden als vnser einer / vnd weis was gut vnd böse ist / Nu aber / das er nicht ausstrecke seine hand / vnd breche auch von dem Bawm des Lebens / vnd esse vnd lebe ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:2 @ Vnd sie fur fort / vnd gebar Habel seinen bruder / Vnd Habel ward ein Schefer / Kain aber ward ein Ackerman.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:3 @ ES begab sich aber nach etlichen tagen / das Kain dem HERRN Opffer bracht von den Früchten des feldes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:4 @ Vnd Habel bracht auch von den Erstlingen seiner Herde vnd von jrem fetten. Vnd der HERR sahe gnediglich an Habel vnd sein Opffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:7 @ Jsts nicht also? Wenn du from bist / so bistu angeneme / Bistu aber nicht from / So ruget die Sünde fur der thür(note:) Ebreisch lautet Thür / so viel als das offenstehet / oder auffgethan wird / Mar. vij. Hephethah / thu dich auff etc / vnd ist die meinung / Die sünde ligt vnd ruget / wie ein Ochslin ligt vnd ruget. Aber sie ligt in der Thür / das ist / Sie wird offen stehen / oder offenbar werden / ob der Sünder wol eine zeit lang sicher da hin gehet als schlaffe die sünde oder sey tode.(:note) / Aber las du jr nicht jren willen / sondern herrsche vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:8 @ Da redet Kain mit seinem bruder Habel(note:)Das ist / Scham halben must er sich eusserlich stellen vnd reden mit seinem Bruder / weil er gestrafft ward / Ob er wol im hertzen jn zu tödten gedacht. Also ist Kain aller Heuchler vnd falscher Heiligen vater. (:note). Ebre. 11. VND es begab sich / da sie auff dem Felde waren / erhub sich Kain wider seinen bruder Habel / vnd schlug jn tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:9 @ Da sprach der HERR zu Kain / Wo ist dein bruder Habel? Er aber sprach / Jch weis nicht / Sol ich meines bruders Hüter sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:10 @ Er aber sprach / Was hastu gethan? Die stim deines Bruders blut schreiet zu mir von der Erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:11 @ Vnd nu verflucht seistu auff der Erden / die jr maul hat auffgethan / vnd deines Bruders blut von deinen henden empfangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:21 @ Vnd sein Bruder hies Jubal / Von dem sind herkomen die Geiger vnd Pfeiffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:5:24 @ Vnd die weil er ein göttlich Leben führet / nam jn Gott hin weg / vnd ward nicht mehr gesehen. Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:11 @ JN dem sechshunderten jar des alters Noah / am siebentzehenden tag des andern Monden / das ist der tag / da auffbrachen alle Brünne der grossen Tieffen / vnd theten sich auff die Fenster des Himels /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:2 @ vnd die Brünne der tieffen wurden verstopffet sampt den Fenstern des Himels / vnd dem Regen vom Himel ward gewehret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:11 @ Die kam zu jm vmb Vesperzeit / Vnd sihe / ein Oleblat(note:) Das blat bedeut das Euangelium / das der heilige Geist in die Christenheit hat predigen lassen / Denn Ole bedeut barmhertzigkeit vnd friede / dauon das Euangelium leret. (:note)hatte sie abgebrochen / vnd trugs in jrem Munde / Da vernam Noah / das das Gewesser gefallen were auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:20 @ NOah aber bawet dem HERRN einen Altar / vnd nam von allerley reinem Vieh / vnd von allerley reinem Geuogel / vnd opffert Brandopffer auff dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:5 @ Denn ich wil auch ewrs Leibs blut rechen / vnd wils an allen Thieren rechen / vnd wil des Menschen leben rechen an einem jglichen Menschen / als der sein Bruder ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:22 @ Da nu Ham / Canaans vater / sahe seines Vaters scham / saget ers seinen beiden Brüdern draussen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:25 @ sprach er / Verflucht sey Canaan / vnd sey ein Knecht aller knecht vnter seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:27 @ Gott breite Japheth aus / vnd las jn wonen in den Hütten des Sems / Vnd Canaan sey sein Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:5 @ Von diesen sind ausgebreitet die Jnsulen der Heiden in jren Lendern / jgliche nach jrer Sprach / Geschlecht vnd Leuten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:18 @ Aruadi / Zemari / vnd Hamathi. Da her sind ausgebreitet die Geschlecht der Cananiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:21 @ SEm aber / Japheths des grössern bruder / zeuget auch Kinder / der ein Vater ist aller kinder von Eber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:25 @ Eber zeuget zween Söne / einer hies Peleg(note:)Auff Deudsch / Ein zurteilung. (:note) / darumb / das zu seiner zeit / die Welt zurteilet ward / des Bruder hies Jaketan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:32 @ Das sind nu die Nachkomen der Kinder Noah / in jren Gschlechten vnd Leuten / Von denen sind ausgebreittet die Leute auff Erden nach der Sindflut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:3 @ Vnd sprachen vnternander / Wolauff / lasst vns Ziegel streichen vnd brennen / Vnd namen ziegel zu stein / vnd thon zu kalck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:26 @ THArah war siebenzig jar alt / vnd zeuget / Abram / Nahor / vnd Haran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:27 @ Djs sind die geschlecht tharah / tharah zeuget Abram / Nahor / vnd Haran / Aber Haran zeuget Lot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:29 @ Da namen Abram vnd Nahor weiber / Abrams weib hies Sarai / vnd Nahors weib Milca Harans tochter / der ein Vater war der Milca / vnd der Jisca /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:31 @ DA nam Tharah seinen son Abram / vnd Lot seines sons Harans son / vnd seine schnur Sarai / seines sons Abrams weib / vnd füret sie von Vr aus Chaldea / das er ins land Canaan zöge / Vnd sie kamen gen Haran / vnd woneten daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:1 @ VND der HERR sprach zu Abram / Gehe aus deinem Vaterland / vnd von deiner Freundschafft / vnd aus deines Vatershause / Jn ein Land / das ich dir zeigen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:3 @ Jch wil segenen die dich segenen / Vnd verfluchen die dich verfluchen. Vnd in dir sollen gesegenet werden alle Geschlecht auff Erden. Acto. 7.; Ebre. 11.; Galatians. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:4 @ DA zoch Abram aus / wie der HERR zu jm gesagt hatte / vnd Lot zoch mit jm / Abram aber war funff vnd siebenzig jar alt / da er aus Haran zoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:5 @ Also nam Abram sein weib Sarai / vnd Lot seines Bruders son / mit aller jrer Habe / die sie gewonnen hatten / vnd Seelen die sie gezeuget hatten in Haran / vnd zogen aus zu reisen in das land Canaan. Vnd als sie komen waren in dasselbige Land /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:6 @ zog Abram durch / bis an die stet Sichem / vnd an den hayn More / Denn es woneten zu der zeit die Cananiter im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:7 @ DA erschein der HERR Abram / vnd sprach / Deinem Samen wil ich dis Land geben. Vnd er bawet daselbs dem HERRN einen Altar / der jm erschienen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:8 @ Darnach brach er auff von dannen an einen Berg / der lag gegen dem Morgen der stad BethEl / vnd richtet seine Hütten auff / das er BethEl gegen abend / vnd Ai gegen dem morgen hatte. Vnd bawet daselbs dem HERRN einen Altar / vnd predigte von dem Namen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:9 @ Darnach weich Abram ferner / vnd zoch aus gegen dem mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:10 @ ES kam aber eine Thewrung in das Land. Da zoch Abram hin ab in Egypten / das er sich daselbs / als ein Frembdling / enthielte / Denn die Thewrung war gros im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:14 @ ALs nu Abram in Egypten kam / sahen die Egypter das Weib / das sie fast schön war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:15 @ Vnd die Fürsten des Pharao sahen sie / vnd preiseten sie fur jm. Da ward sie in des Pharao haus bracht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:16 @ Vnd er thet Abram guts / vmb jren willen / vnd er hatte schafe / rinder / esel / Knecht vnd Megde / eselin vnd kameel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:17 @ Aber der HERR plaget den Pharao mit grossen Plagen vnd sein Haus / vmb Sarai Abrams weibs willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:18 @ DA rieff Pharao Abram zu sich / vnd sprach zu jm / Warumb hastu mir das gethan? Warumb sagestu mirs nicht / das dein Weib were?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:1 @ ALso zoch Abram er auff aus Egypten mit seinem Weibe vnd mit allem das er hatte / vnd Lot auch mit jm / gegen dem Mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:2 @ Abram aber war seer Reich von vieh / silber / vnd gold.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:5 @ LOt aber der mit Abram zoch / der hatte auch schaf vnd rinder vnd Hütten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:7 @ Vnd war jmer zanck zwischen den Hirten vber Abrams vieh / vnd zwischen den Hirten vber Lots vieh / So woneten auch zu der zeit die Cananiter vnd Pheresiter im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:8 @ DA sprach Abram zu Lot / Lieber las nicht zanck sein zwischen mir vnd dir / vnd zwischen meinen vnd deinen Hirten / denn wir sind Gebrüder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:11 @ DA erwelet jm Lot / die gantze Gegend am Jordan / vnd zoch gegen Morgen. Also scheidet sich ein Bruder von dem andern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:12 @ das Abram wonet im lande Canaan / vnd Lot in den stedten der selben Gegend / vnd setzt seine Hütten gen Sodom /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:14 @ DA nu Lot sich von Abram gescheiden hatte / sprach der HERR zu Abram / Heb deine Augen auff / vnd sihe von der stet an da du wonest / gegen Mitternacht / gegen dem Mittag / gegen dem Morgen / vnd gegen dem Abend /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:17 @ Darumb so mach dich auff / vnd zeuch durch das Land / in die lenge vnd breite / denn dir wil ichs geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:18 @ Also erhub Abram seine Hütten / kam vnd wonet im Hayn Mamre / der zu Hebron ist / Vnd bawet daselbs dem HERRN einen Altar. Gen. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:6 @ vnd die Horiter auff jrem gebirge Seir / bis an die breite Pharan / welche an die wüsten stösst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:12 @ Sie namen auch mit sich Lot Abrams bruder son vnd seine habe / Denn er wonete zu Sodom / vnd zogen da von.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:13 @ DA kam einer der entrunnen war / vnd sagets Abram an dem auslender / der da wonet im hayn Mamre des Amoriter / welcher ein Bruder war Escol vnd Aner / Diese waren mit Abram im Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:14 @ Als nu Abram höret / das sein Bruder gefangen war / wapnet er seine Knechte / drey hundert vnd achzehen / in seinem Hause geborn / vnd jaget jnen nach bis gen Dan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:16 @ Vnd bracht alle Habe wider / dazu auch Lot seinen Bruder mit seiner Habe / auch die Weiber vnd das Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:18 @ ABer Melchisedech der König von Salem / trug brot(note:)Nicht das ers opfferte / sondern das er die Geste speiset vnd ehret / Dadurch Christus bedeut ist / der die Welt mit dem Euangelio speiset. (:note)vnd wein erfur. Vnd er war ein Priester Gottes des höhesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:19 @ Vnd segnet jn / vnd sprach / Gesegnet seistu Abram dem höhesten Gott / der Himel vnd Erden besitzt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:20 @ Vnd gelobet sey Gott der höhest / der deine Feinde in deine hand beschlossen hat. Vnd dem selben gab Abram den Zehenden von allerley. Ebre. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:21 @ DA sprach der könig von Sodom zu Abram / Gib mir die Leute / die Güter behalt dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:22 @ Aber Abram sprach zu dem könige von Sodom / Jch hebe meine hende auff zu dem HERRN / dem höhesten Gott / der Himel vnd Erden besitzt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:23 @ Das ich von allem das dein ist / nicht einen faden noch einen schuchrimen nemen wil / Das du nicht sagest / du habest Abram reich gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:1 @ NAch diesen Geschichten begab sichs / das zu Abram geschach das wort des HERRN im Gesicht / vnd sprach / Fürchte dich nicht Abram / Jch bin dein Schilt / vnd dein seer grosser Lohn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:2 @ Abram sprach aber / HErr HERR / Was wiltu mir geben? Jch gehe dahin on Kinder / vnd mein Hausuogt hat einen Son / dieser Elieser von Damasco.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:3 @ Vnd Abram sprach weiter / Mir hastu keinen Samen gegeben / Vnd sihe / der Son meines gesinds / sol mein Erbe sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:6 @ Abram gleubte dem HERRN / Vnd das rechent er jm zur Gerechtigkeit. Gen. 17.; Romans. 4.; Galatians. 3.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:8 @ Abram aber sprach HErr HERR / Wo bey sol ichs mercken / das ichs besitzen werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:9 @ Vnd er sprach zu jm / Bringe mir eine dreyierige Kue / vnd ein dreyierige Zigen / vnd ein dreyierigen Wider / vnd eine Dordeltauben / vnd eine Jungetauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:10 @ Vnd er bracht jm solchs alles / vnd zurteilet es mitten von ander / vnd leget ein teil gegen das ander vber / aber die Vogel zurteilet er nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:11 @ Vnd das Geuogel(note:)Das geuogel / vnd der rauchend ofen vnd der fewrige brand / bedeuten die Egypter / die Abrahams kinder verfolgen solten. Aber Abram scheucht sie dauon das ist / Gott erlöset sie vmb der verheissung willen / Abram versprochen. Das aber er nach der Sonen vntergang erschrickt / bedeut / Das Gott seinem Samen eine zeit verlassen wolt / das sie verfolget würden / wie der HERR selbs hie deutet. Also gehet es auch allen Gleubigen / das sie verlassen / vnd doch erlöset werden. (:note)fiel auff die ass / Aber Abram scheuchet sie dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:12 @ DA nu die Sonne vnter gegangen war / fiel ein tieffer Schlaff auff Abram / Vnd sihe / schrecken vnd grosse finsternis vberfiel jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:13 @ Da sprach er zu Abram / Das soltu wissen / Das dein Same wird frembd sein in einem Lande das nicht sein ist / vnd da wird man sie zu dienen zwingen vnd plagen vier hundert jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:18 @ AN dem tage machte der HERR einen Bund mit Abram / vnd sprach / Deinem Samen wil ich dis Land geben / von dem wasser Egypti an / bis an das grosse wasser Phrat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:1 @ SArai Abrams weib gebar jm nichts / Sie hatte aber eine Egyptische magd / die hies Hagar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:2 @ Vnd sie sprach zu Abram / Sihe / der HERR hat mich verschlossen / das ich nichts geberen kan / Lieber / lege dich zu meiner Magd / ob ich doch vieleicht aus jr mich bawen(note:)Das ist / kinder kriegen. (:note)müge. Abram der gehorcht der stimme Sarai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:3 @ Da nam Sarai Abrams weib jr Egyptische magd Hagar / vnd gab sie Abram jrem Man zum Weibe / nach dem sie zehen jar im lande Canaan gewonet hatten. Psal. 127.; Exo. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:5 @ Da sprach Sarai zu Abram / Du thust vnrecht an mir / Jch hab meine Magd dir beygelegt / Nu sie aber sihet / das sie schwanger worden ist / mus ich geringe geachtet sein gegen jr / Der HERR sey Richter zwischen mir vnd dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:6 @ Abram aber sprach zu Sarai / Sihe / Deine Magd ist vnter deiner gewalt / thue mit jr wie dirs gefelt. DA sie nu Sarai wolt demütigen flohe sie von jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:7 @ Aber der Engel des HERRN fand sie bey einem Wasserbrun in der wüsten / nemlich / bey dem Brun am wege zu Sur /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:12 @ Er wird ein wilder Mensch sein / Seine hand wider jderman / vnd jedermans hand wider jn / vnd wird gegen allen seinen Brüdern wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:14 @ Darumb hies sie den Brunnen / ein brunnen des Lebendigen / der mich angesehen hat / welcher Brun ist zwischen Kades vnd Bared.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:15 @ VND Hagar gebar Abram einen son / vnd Abram hies den Son / den jm Hagar gebar / Jsmael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:16 @ Vnd Abram war sechs vnd achzig jar alt / da jm Hagar den Ismael gebar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:1 @ ALs nu Abram neun vnd neunzig jar alt war / erschein jm der HERR / vnd sprach zu jm / Jch bin der allmechtige Gott / wandele fur mir / vnd sey from.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:3 @ Da fiel Abram auff sein angesicht. VND Gott redet weiter mit jm / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:5 @ Darumb soltu nicht mehr Abram(note:)Abram Heisst hoher Vater. Abraham aber der Hauffen Vater wiewol die selben hauffen nur mit einem Buchstaben angezeigt werden in seinem namen / nicht on vrsach. (:note)heissen / sondern Abraham sol dein name sein / Denn Jch habe dich gemacht / vieler völcker Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:9 @ VND Gott sprach zu Abraham / So halt nu meinen Bund / du vnd dein Same nach dir / bey jren Nachkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:15 @ VND Gott sprach abermal zu Abraham / Du solt dein weib Sarai / nicht mehr Sarai heissen / sondern Sara sol jr namen sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:17 @ Da fiel Abraham auff sein angesicht vnd lachet / vnd sprach in seinem hertzen / sol mir hundert jar alt ein Kind geboren werden / vnd Sara neunzig jar alt geberen? Gen. 18.; Gen. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:18 @ VND Abraham sprach zu Gott / Ah das Jsmael leben solt fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:22 @ Vnd er höret auff mit jm zu reden / vnd Gott fuhr auff von Abraham.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:23 @ DA nam Abraham seinen son Jsmael / vnd alle Knechte die da heim geboren / vnd alle die erkaufft / vnd alles was Mans namen war in seinem Hause / vnd beschneit die vorhaut an jrem Fleisch eben desselbigen tages / wie jm Gott gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:24 @ Vnd Abraham war neun vnd neunzig jar alt / da er die Vorhaut an seinem Fleisch beschneit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:26 @ Eben auff einen tag / worden sie alle beschnitten / Abraham / sein son Jsmael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:4 @ Man sol euch wenig Wassers bringen / vnd ewre Füsse wasschen / vnd lehnet euch vnter den Bawm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:5 @ Vnd ich wil euch ein bissen Brots bringen / das jr ewr Hertz labet / darnach solt jr fort gehen / Denn darumb seid jr zu ewrem Knecht komen. Sie sprachen / Thu / wie du gesagt hast. Ebre. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:6 @ ABraham eilet in die hütten zu Sara / vnd sprach / Eile vnd menge drey mas Semelmelh / knete / vnd backe Kuchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:11 @ Vnd sie waren beide / Abraham vnd Sara alt vnd wol betaget / Also das es Sara nicht mehr gieng / nach der Weiber weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:13 @ DA sprach der HERR zu Abraham / Warumb lachet des Sara / vnd spricht / Meinstu das war sey / das ich noch geberen werde / so ich doch alt bin?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:16 @ Da stunden die menner auff von dannen / vnd wandten sich gegen Sodom / Vnd Abraham gieng mit jnen / das er sie geleitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:17 @ Da sprach der HERR / Wie kan ich Abraham verbergen / was ich thu?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:19 @ Denn ich weis / er wird befelhen seinen Kindern / vnd seinem Hause nach jm / das sie des HERRN wege halten / vnd thun was recht vnd gut ist / Auff das der HERR auff Abraham komen lasse / was er jm verheissen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:22 @ Vnd die Menner wandten jr angesicht / vnd giengen gen Sodom. Ezech. 16. ABer Abraham bleib stehen fur dem HERrn /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:23 @ vnd trat zu jm / vnd sprach / Wiltu denn den Gerechten mit den Gottlosen vmbbringen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:24 @ Es möchten vieleicht funffzig Gerechten in der stad sein / Woltestu die vmbbringen / vnd dem Ort nicht vergeben vmb funffzig Gerechter willen / die drinnen weren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:27 @ ABraham antwortet / vnd sprach / Ah sihe / Jch hab mich vnterwunden / zu reden mit dem HErrn / wiewol ich Erde vnd Asschen bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:30 @ ABraham sprach / Zürne nicht HErr / das ich noch mehr rede / Man möcht vieleicht dreissig drinnen finden. Er aber sprach / Finde ich dreissig drinnen / So wil ich jnen nichts thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:33 @ VND der HERR gieng hin / da er mit Abraham ausgeredt hatte / Vnd Abraham keret wider hin an seinen Ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:3 @ Da nötiget er sie fast / Vnd sie kereten zu jm ein / vnd kamen in sein Haus. Vnd er macht jnen ein Mal / vnd buch vngeseurte Kuchen / vnd sie assen. Ebre. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:7 @ vnd sprach / Ah lieben Brüder / Thut nicht so vbel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:9 @ Sie aber sprachen / Kom hie her / Da sprachen sie / Du bist der einiger Frembdling hie / vnd wilt regieren / Wolan / wir wollen dich bas plagen denn jene. VND sie drungen hart auff den man Lot / Vnd da sie hinzu lieffen / vnd wolten die thür auffbrechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:17 @ VND als er jn hatte hin aus gebracht / sprach er / Errette deine Seele / vnd sihe nicht hinder dich / auch stehe nicht in dieser gantzen gegend / Auff dem Berge errette dich / das du nicht vmbkomest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:27 @ ABraham aber macht sich des morgens früe auff an den Ort / da er gestanden war / fur dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:29 @ Denn da Gott die Stedte in der gegend verderbet / gedachte er an Abraham / vnd geleitet Lot aus den stedten die er vmbkeret / darin Lot wonete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:1 @ ABraham aber zoch von dannen ins Land gegen Mittag / vnd wonete zwischen Kades vnd Sur / vnd ward ein Frembdling zu Gerar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:5 @ Hat er nicht zu mir gesagt / sie ist meine Schwester? Vnd sie hat auch gesagt / er ist mein Bruder? Hab ich doch das gethan mit einfeltigem hertzen vnd vnschüldigen henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:9 @ Vnd Abimelech rieff Abraham auch / vnd sprach zu jm / Warumb hastu vns das gethan? Vnd was habe ich an dir gesundiget / das du so eine grosse sunde woltest auff mich vnd mein Reich bringen? Du hast mit mir gehandelt / nicht wie man handeln sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:10 @ Vnd Abimelech sprach weiter zu Abraham / Was hastu gesehen(note:)Weil du ein Prophet bist / magstu was gesehen haben / das ichs verdienet habe / mit meinen sunden. (:note) / das du solchs gethan hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:11 @ ABraham sprach / Jch dacht / Vieleicht ist kein Gottes furcht an diesen Orten / vnd werden mich vmb meines Weibs willen erwürgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:13 @ Da mich aber Gott ausser meines Vaters hause wandern(note:)Gott hiessen mich in die jrre ziehen / als werens viel / vnd doch ein Gott. (:note)hies / sprach ich zu jr / Die barmhertzigkeit thu an mir / das / wo wir hin komen / du von mir sagest / Jch sey dein Bruder. Gen. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:14 @ DA nam Abimelech schafe vnd rinder / Knecht vnd Megde / vnd gab sie Abraham / vnd gab jm wider sein weib Sara /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:16 @ Vnd sprach zu Sara / Sihe da / Jch habe deinem Bruder tausent silberlinge gegeben / Sihe / das sol dir eine Decke der augen sein / fur allen die bey dir sind / vnd allenthalben / Vnd das war jre straffe(note:)Die Heilligen werden seuberlich vnd mit gewinst gestrafft. Als hie Sara wird gestrafft / das sie Abraham hatte Bruder genennet / vnd kriegt grosse wolthat. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:17 @ ABraham aber betet zu Gott / Da heilete Gott Abimelech vnd sein Weib vnd seine megde / das sie Kinder gebaren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:18 @ Denn der HERR hatte zuuor hart verschlossen alle Mütter des hauses Abimelech / vmb Sara Abrahams weibs willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:2 @ Vnd Sara ward schwanger / vnd gebar Abraham einen Son in seinem Alter / vmb die zeit / die jm Gott geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:3 @ Vnd Abraham hies seinen Son / der jm geborn war / Jsaac / den jm Sara gebar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:5 @ Hundert jar war Abraham alt / da jm sein son Jsaac geborn ward. Ebre. 11.; Gen. 18.; Math. 1.; Luc. 3.; Gen. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:7 @ Vnd sprach / Wer dürfft von Abraham sagen / das Sara kinder seuget / vnd hette jm einen Son geborn in seinem alter?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:8 @ Vnd das Kind wuchs vnd ward entwenet / Vnd Abraham macht ein gros Mal am tage / da Jsaac entwenet ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:9 @ VND Sara sahe den son Hagar der Egyptischen / den sie Abraham geborn hatte / das er ein Spötter war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:10 @ Vnd sprach zu Abraham / Treibe diese Magd aus mit jrem Son / Denn dieser magd Son sol nicht erben mit meinem son Jsaac.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:11 @ Das wort gefiel Abraham seer vbel / vmb seines sons willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:14 @ DA stund Abraham des morgens früe auff / vnd nam Brot vnd eine Flassche mit wasser / vnd legts Hagar auff jre schulder / vnd den Knaben mit / vnd lies sie aus. Da zog sie hin / vnd gieng in der wüsten jrre bey Bersaba.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:19 @ Vnd Gott thet jr die augen auff / das sie einen Wasserbrun sahe / Da gieng sie hin / vnd füllet die Flassche mit wasser / vnd trenckt den knaben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:22 @ ZV der selbigen zeit redet Abimelech vnd Phichol sein Feldheubtman mit Abraham / vnd sprach / Gott ist mit dir in allem das du thust /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:24 @ Da sprach Abraham / Jch wil schweren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:25 @ VND Abraham strafft Abimelech vmb des Wassersbrunnen willen / den Abimelechs knechte hatten mit gewalt genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:27 @ DA nam Abraham schafe vnd rinder / vnd gab sie Abimelech / vnd machten beide einen Bund mit einander /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:28 @ Vnd Abraham stellet dar sieben Lemmer besonders.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:29 @ Da sprach Abimelech zu Abraham / Was sollen die sieben Lemmer die du besonders dar gestellet hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:30 @ Er antwortet / Sieben lemmer soltu von meiner hand nemen / das sie mir zum Zeugnis seien / das ich diesen Brun gegraben habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:31 @ Da her heisst die stet BerSaba(note:)Heisst auff Deudsch / Schwerbrun oder Eidbrun / Möcht auch wol siebenbrun heissen. (:note) / das sie beide miteinander da geschworen haben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:33 @ Abraham aber pflantzt bewme zu BerSaba / vnd predigt daselbs von dem Namen des HERRN des ewigen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:1 @ Nach diesen Geschichten / Versuchte Gott Abraham / vnd sprach zu jm / Abraham / Vnd er antwortet / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:2 @ Vnd er sprach / Nim Jsaac deinen einigen Son / den du lieb hast / vnd gehe hin in das land Morija(note:)Morija heisst Gottes furcht / reuerentia Dei / cultus Dei Denn die Altueter / Adam / Noah / Sem auff demselben Berge Gott geehret / gefurcht / gedienet / haben / Wir Deudschen hiessen es vieleicht den heiligen Berg oder da man Gott dienet mit loben / beten vnd dancken. (:note) / vnd opffere jn da selbs zum Brandopffer auff einem Berge / den ich dir sagen werde. Judit. 8.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:3 @ DA stund Abraham des morgens früe auff / vnd gürtet seinen Esel / vnd nam mit sich zween Knaben / vnd seinen son Jsaac / vnd spaltet holtz zum Brandopffer / Macht sich auff / vnd gieng hin an den Ort / da von jm Gott gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:4 @ Am dritten tage hub Abraham seine augen auff / vnd sahe die stet von ferne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:6 @ VND Abraham nam das holtz zum Brandopffer / vnd legets auff seinen son Jsaac / Er aber nam das Fewr vnd Messer in seine hand / Vnd giengen die beide miteinander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:7 @ Da sprach Jsaac zu seinem Vater Abraham / Mein vater. Abraham antwortet / Hie bin ich / mein Son. Vnd er sprach / Sihe / Hie ist fewr vnd holtz / Wo ist aber das schaf zum Brandopffer?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:8 @ Abraham antwortet / mein Son / Gott wird jm ersehen(note:)Gott sihet vnd weis wol wo das Schaf sey / las jn da fur sorgen / er sihets besser denn wir. (:note)ein schaf zum Brandopffer. Vnd giengen die beide miteinander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:9 @ VND als sie kamen an die stet / die jm Gott saget / bawet Abraham daselbs einen Altar / vnd legt das holtz drauff / Vnd band seinen son Jsaac / legt jn auff den Altar oben auff das holtz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:10 @ Vnd recket seine Hand aus / vnd fasset das Messer / das er seinen Son schlachet. Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:11 @ DA rieff jm der Engel des HERRN vom Himel / vnd sprach / Abraham / Abraham / Er antwortet / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:13 @ Da hub Abraham seine augen auff / vnd sahe einen Wider hinder jm / in der Hecken mit seinen Hörnern hangen / Vnd gieng hin / vnd nam den Wider / vnd opffert jn zum Brandopffer an seines Sons stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:14 @ Vnd Abraham hies die stet / Der HERR sihet(note:)Ebrei dicunt Dominus videbitur / Sed nos Hieronymum secuti / Rabinos Grammaticos cum suis punctis et Cammetz hoc loco negligimus / et sine punctis dicimus. Der HERR sihet / das ist / Gott sorget fur alles vnd wachet. Etiamsi sensus ille / Dominus videbitur / sit plus valde / quod Deus apparet / vbi verbum eius docetur / quod Rabini Grammatici non intelligunt. (:note) / Da her man noch heutiges tages sagt / Auff dem Berge / da der HERR sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:15 @ VND der Engel des HERRN rieff Abraham abermal vom Himel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:18 @ Vnd durch deinen Samen sollen alle Völcker auff Erden gesegenet werden / Darumb / das du meiner stimme gehorcht(note:)Hie wird Abraham nicht gerecht durch seinen glauben fur sich / sondern verdienet solche herrligkeit seines Samens / denn er zuuor gerecht ist. vt supra. (:note)hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:19 @ Also keret Abraham wider zu seinen Knaben / Vnd machten sich auff / vnd zogen miteinander gen BerSaba / vnd wonet daselbs. Ebre. 6.; Gen. 12.; Act. 3.; Galatians. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:20 @ NAch diesen Geschichten begab sichs / das Abraham angesagt ward / Sihe / Milca hat auch Kinder geborn deinem bruder Nahor /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:21 @ nemlich / Vz den erstgebornen / vnd Bus seinen Bruder / vnd Kemuel / von dem die Syrer komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:23 @ Bethuel aber zeuget Rebeca. Diese acht gebar Milca dem Nahor Abrahams bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:2 @ vnd starb in der Heubtstad die heisst Hebron(note:)Hebron ist Kiriath Arba (spricht Mose) das ist / Die Vierstad / Denn die hohen Heubtstedte waren vor zeiten / alle Arba / das ist in vier teil geteilet / wie Rom / Jerusalem / vnd Babylon auch. (:note)im lande Canaan. Da kam Abraham / das er sie klaget vnd beweinet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:5 @ Da antworten Abraham die kinder Heth / vnd sprachen zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:7 @ DA stund Abraham auff vnd bücket sich fur dem volck des Lands / nemlich / fur den kindern Heth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:10 @ Denn Ephron wonete vnter den kindern Heth. DA antwortet Ephron der Hethiter Abraham / das zuhöreten die kinder Heth / fur allen die zu seiner Stadthor aus vnd eingiengen / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:12 @ DA bückt sich Abraham fur dem volck des Lands /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:14 @ Ephron antwortet Abraham vnd sprach zu jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:16 @ Abraham gehorcht Ephron / vnd wug jm das Geld dar / das er gesagt hatte / das zuhöreten die kinder Heth / nemlich / vierhundert Sekel silbers / das im kauff geng vnd gebe war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:17 @ Also ward Ephrons acker / darin die zwifache Höle ist gegen Mamre vber / Abraham zum eigen Gut bestetiget / mit der Höle darinnen / vnd mit allen bewmen auff dem Acker vmb her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:19 @ DARnach begrub Abraham Sara sein weib / in der Höle des ackers / die zwifach ist / gegen Mamre vber / das ist Hebron / im lande Canaan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:20 @ Also ward bestetiget der Acker vnd die Höle darinnen / Abraham zum Erbbegrebnis von den kindern Heth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:1 @ ABraham war alt vnd wol betaget / vnd der HERR hatte jn gesegnet allenthalben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:5 @ DEr Knecht sprach / Wie / wenn das Weib mir nicht wolt folgen in dis Land / Sol ich denn deinen Son widerbringen in jenes Land / daraus du gezogen bist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:6 @ Abraham sprach zu jm / Da hüt dich fur / das du meinen son nicht wider dahin bringest. Gen. 12.; Gen. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:8 @ So aber das Weib dir nicht folgen wil / so bistu dieses Eides quit / Alleine bringe meinen Son nicht wider dorthin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:9 @ Da legt der Knecht seine hand vnter die hüffte Abraham seines Herrn / vnd schwur jm solchs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:11 @ Da lies er die Kamel sich lagern / aussen fur der Stad / bey einem Wasserbrun / des abends vmb die zeit / wenn die Weiber pflegten eraus zu gehen / vnd wasser zuschepffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:12 @ vnd sprach. HERR du Gott meines herrn Abrahams / begegen mir heute / vnd thu Barmhertzigkeit an meinem herrn Abraham.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:13 @ Sihe / Jch stehe hie bey dem Wasserbrun / vnd der Leute töchter in dieser Stad werden er aus komen wasser zu schepffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:15 @ VND ehe er aus geredt hatte / Sihe / da kam eraus Rebeca Bethuels tochter / der ein Son der Milka war / welche Nahors Abrahams bruder Weib war / vnd trug einen Krug auff jrer achseln /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:16 @ Vnd sie war ein seer schöne Dirne von angesicht / noch eine Jungfraw / vnd kein Man hatte sie erkand / Die steig hin ab zum Brunnen vnd füllet den Krug / vnd steig er auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:20 @ Vnd eilet vnd goss den Krug aus in die trencke / vnd lieff aber zum Brun zu schepffen / vnd schepffete allen seinen Kamelen. Gen. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:27 @ vnd sprach / Gelobet sey der HERR der Gott meines herrn Abraham / dei seine Barmhertzigkeit vnd seine Warheit nicht verlassen hat an meinem Herrn / Denn der HERR hat mich den weg gefüret zu meines Herrn Bruders haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:29 @ VND Rebeca hatte einen Bruder der hies Laban / vnd Laban lieff zu dem Man draussen bey dem Brun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:30 @ Vnd als er sahe die spangen und armringe an seiner schwester hende / vnd höret die wort Rebeca seiner Schwester / das sie sprach / Also hat mir der Man gesagt / kam er zu dem Man / vnd sihe / Er stund bey den Kamelen am Brun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:34 @ Er sprach / Jch bin Abrahams knecht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:42 @ ALso kam ich heute zum Brun / vnd sprach / HERR Gott meines herrn Abraham / Hastu gnad zu meiner Reise gegeben / daher ich gereiset bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:43 @ Sihe / so stehe ich hie bey dem wasserbrun / Wenn nu ein Jungfraw eraus kompt zu schepffen / vnd ich zu jr spreche / Gib mir ein wenig wasser zu trincken aus deinem Krug /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:45 @ EHe ich nu solche wort ausgeredt hatte in meinem hertzen / Sihe / da kompt Rebeca eraus mit einem Krug auff jrer achseln / vnd gehet hinab zum Brun vnd schepffet. Da sprach ich zu jr / Gib mir zu trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:48 @ Vnd neiget mich vnd betet den HERRN an / vnd lobet den HERRN den Gott meines herrn Abraham / der mich den rechten weg gefüret hat / das ich seinem Son / meines Herrn bruder tochter neme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:49 @ SEid jr nu die / so an meinem Herrn freundschafft vnd trewe beweisen wolt / So sage mirs(note:)Er handelt zuuor mit Mutter vnd Brüdern vmb die Braut. Darans man sihet / das heimliche verlöbnis on vorwissen der Eltern nicht recht ist. (:note). Wo nicht / so sagt mirs aber / Das ich mich wende zur rechten oder zur lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:52 @ DA diese wort höret Abrahams knecht / bücket er sich dem HERRN zu der erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:53 @ Vnd zoch erfur silber vnd gülden Kleinod vnd Kleider / vnd gab sie Rebeca / Aber jrem Bruder vnd der Mutter gab er Würtze(note:)Köstliche früchte. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:55 @ Aber jr Bruder vnd Mutter sprachen / Las doch die Dirne einen tag oder zehen bey vns bleiben / darnach soltu ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:57 @ DA sprachen sie / Lasst vns die Dirne(note:)Die Braut sol vngezwungen zur Ehe gegeben sein von den Eltern / da zu auch gefragt werden vmb jren willen. (:note)ruffen / vnd fragen / Was sie da zu sagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:59 @ Also liessen sie Rebeca jre Schwester ziehen mit jrer Ammen sampt Abrahams knecht / vnd seinen Leuten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:62 @ JSaac aber kam vom brunnen des Lebendigen vnd Sehenden / Denn er wonete im Lande / gegen mittag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:1 @ ABraham nam wider ein Weib / die hies Ketura /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:5 @ VNd Abraham gab alle sein gut Jsaac /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:7 @ DAS ist aber Abrahams alter / das er gelebet hat / hundert vnd fünff vnd siebentzg jar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:10 @ in dem felde / das Abraham von den kindern Heth gekaufft hatte / Da ist Abraham begraben mit Sara seinem Weibe. Gen. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:11 @ VND nach dem tod Abraham segnete Gott Jsaac seinen Son / Vnd er wonete bey dem brun des Lebendigen vnd Sehenden. Gen. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:12 @ DJs ist das geschlecht Jsmaels Abrahams son / den jm Hagar gebar / die magd Sara aus Egypten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:18 @ Vnd sie woneten von Heuila an / bis gen Sur gegen Egypten / wenn man gen Assyria gehet / Er fiel(note:)Mancherley deutung kan hie sein. Meine ist diese / Das Jsmael ein herrlich Mann gewest sey / das zu seinem Ende komen sind alle seine Brüder vnd Freunde / vnd ist fur den selben ehrlich vnd löblich gestorben. (:note)aber fur allen seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:19 @ DJs ist das geschlechte jsaacs abrahams son / Abraham zeuget Jsaac.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:26 @ Zu hand darnach kam er aus sein Bruder / der hielt mit seiner Hand die fersen des Esau / Vnd hiessen jn Jacob. Sechzig jar alt war Jsaac da sie geborn wurden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:34 @ Da gab jm Jacob brot vnd das Linsengericht / Vnd er ass vnd tranck / vnd stund auff vnd gieng dauon / Also verachtet Esau seine Erstgeburt. Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:1 @ ES kam aber ein Thewrung ins Land / vber die vorige / so zu Abrahams zeiten war. Vnd Jsaac zoch zu Abimelech der Philister könig gen Gerar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:4 @ vnd wil meinen Eid bestetigen / den ich deinem vater Abraham geschworen habe. Vnd wil deinen Samen mehren / wie die Sterne am Himel / vnd wil deinem Samen alle diese lender geben / Vnd durch deinen Samen sollen alle Völcker auff erden gesegnet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:5 @ Darumb / das Abraham meiner stimme gehorsam gewesen ist / vnd hat gehalten meine Rechte / meine Gebot / meine weise vnd mein gesetz. Gen. 12.; Gen. 13.; Gen. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:10 @ Abimelech sprach / Warumb hastu denn vns das gethan? Es were leicht geschehen / das jemand vom Volck sich zu deinem Weibe gelegt hette / vnd hettest also eine schuld auff vns bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:15 @ vnd verstopfften alle Brünne die seines Vaters knechte gegraben hatten / zur zeit Abraham seines Vaters / vnd fülleten sie mit erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:18 @ Vnd lies die Wasserbrünne wider auffgraben / die sie zu Abrahams zeiten seines Vaters gegraben hatten / welche die Philister verstopffet hatten nach Abrahams tod / Vnd nennet sie mit den selben namen da sie sein Vater mit genant hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:19 @ Auch gruben Jsaacs knechte im grunde / vnd funden daselbs einen Brun lebendiges wassers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:20 @ Aber die Hirten von Gerar zanckten mit den hirten Jsaacs / vnd sprachen / Das wasser ist vnser / Da hies er den brun / Eseck(note:)Heisst vnrecht / wenn man jemand gewalt vnd vnrecht thut. (:note) / Darumb / das sie jm da vnrecht gethan hatten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:21 @ Da gruben sie einen andern Brun / Da zanckten sie auch vber / darumb hies er jn Sitna(note:)Heisst widerstand. Daher der Teufel Satan heisst / ein Widerwertiger. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:22 @ Da macht er sich von dannen / vnd grub einen andern Brun / da zanckten sie sich nicht vber / darumb hies er jn / Rehoboth(note:)heisst raum oder breite / das nicht enge ist.(:note) / vnd sprach / Nu hat vns der HERR raum gemacht / vnd vns wachsen lassen im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:24 @ Vnd der HERR erschein jm in der selben nacht / vnd sprach / Jch bin deines vaters Abraham Gott Fürcht dich nicht / Denn ich bin mit dir / vnd wil dich segenen / vnd deinen Samen mehren vmb meines knechts Abrahams willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:25 @ Da bawet er einen Altar daselbs / vnd prediget von dem Namen des HERRN / Vnd richtet daselbs seine Hütten auff / vnd seine Knecht gruben daselbs einen Brun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:32 @ DEsselben tages kamen Jsaacs knechte / vnd sagten jm an von dem brun / den sie gegraben hatten / vnd sprachen zu jm / Wir haben wasser funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:33 @ Vnd er nant jn / Saba(note:)Heisst ein Eid / oder schwur / oder die fülle. (:note) / Da her heisst die stad BerSabaAber heisst ein Brun. / bis auff den heutigen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:3 @ So nim nu deinen zeug / köcher vnd bogen / vnd gehe auffs feld / vnd fahe mir ein Wildbret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:4 @ vnd mach mir ein essen / wie ichs gern habe / vnd bring mirs erein das ich esse / Das dich meine Seele segene / ehe ich sterbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:5 @ Rebeca aber höret solche wort / die Jsaac zu seinem son Esau sagt / Vnd Esau gieng hin auffs feld / das er ein Wildbret jaget vnd heim brechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:6 @ DA sprach Rebeca zu Jacob jrem son / Sihe / Jch hab gehöret deinen Vater reden mit Esau deinem Bruder / vnd sagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:7 @ Bringe mir ein Wildbret / vnd mach mir essen / das ich esse / vnd dich segene fur dem HERRN ehe ich sterbe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:11 @ JAcob aber sprach zu seiner mutter Rebeca / Sihe / Mein bruder Esau ist rauch / vnd ich glat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:12 @ So möchte vieleicht mein Vater mich begreiffen / vnd würde fur jm geacht / als ich jn betriegen wolt / vnd brechte vber mich einen Fluch / vnd nicht einen Segen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:14 @ DA gieng er hin vnd holet / vnd bracht seiner Mutter / Da machet seine Mutter ein essen / wie sein Vater gerne hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:17 @ Vnd gab also das essen mit brot / wie sie es gemacht hatte / in Jacobs hand jres Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:19 @ Jacob sprach zu seinem vater / Jch bin Esau dein erstgeborner Son / Jch hab gethan / wie du mir gesagt hast / Stehe auff / setze dich / vnd iss von meinem Wildbret / auff das mich deine seele segene.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:23 @ Vnd erkand jn nicht / denn seine hende waren rauch / wie Esaus seins Bruders hende / Vnd segenet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:25 @ Da sprach er / So bringe mir her / mein son / zu essen von deinem Wildbret / das dich meine seele segene / Da bracht ers jm / vnd er ass / Vnd trug jm auch Wein hin ein / vnd er tranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:29 @ Völcker müssen dir dienen / vnd Leute müssen dir zu fusse fallen. Sey ein Herr vber deine Brüder / vnd deiner Mutterkinder müssen dir zu fusse fallen. Verflucht sey / wer dir flucht / Gesegnet sey / wer dich segnet. Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:30 @ ALS nu Jsaac volendet hatte den Segen vber Jacob / vnd Jacob kaum hin aus gegangen war von seinem vater Jsaac / Da kam Esau sein Bruder von seiner jaget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:31 @ vnd macht auch ein essen / vnd trugs hin ein zu seinem vater / vnd sprach zu jm / Stehe auff mein Vater / vnd iss von dem Wildbret deines Sons / das mich deine Seele segene.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:33 @ Da entsatzt sich Jsaac vber die mas seer / vnd sprach / Wer? Wo ist denn der Jeger / der mir bracht hat / vnd ich hab von allem gessen / ehe du kamest / vnd hab jn gesegnet? Er wird auch gesegnet bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:35 @ Er aber sprach / Dein Bruder ist komen mit list / vnd hat deinen Segen hinweg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:37 @ JSaac antwortet / vnd sprach zu jm / Jch habe jn zum Herrn vber dich gesetzt / vnd alle seine Brüder hab ich jm zu Knechte gemacht / Mit korn vnd wein hab ich jn versehen / Was sol ich doch dir nu thun / mein Son?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:40 @ Deins Schwerts wirstu du dich neeren / vnd deinem Bruder dienen. Vnd es wird geschehen / das du auch ein Herr / vnd sein Joch von deinem halse reissen wirst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:41 @ VND Esau war Jacob gram vmb des Segens willen / da mit jn sein Vater gesegnet hatte / Vnd sprach in seinem hertzen / Es wird die zeit bald komen / das mein Vater leide tragen mus / Denn ich wil meinen bruder Jacob erwürgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:42 @ Da wurden Rebeca angesagt diese wort jres grössern sons Esau / Vnd schickt hin / vnd lies Jacob jrem kleinern Son ruffen / vnd sprach zu jm / Sihe / Dein bruder Esau drewet dir / das er dich erwürgen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:43 @ VND nu höre meine stim / mein Son / Mach dich auff vnd fleuch zu meinem bruder Laban in Haran /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:44 @ vnd bleib eine weile bey jm / Bis sich der grim deines Bruders wende /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:2 @ sondern mach dich auff / vnd zeuch in Mesopotamian zu Bethuel / deiner mutter Vater haus / vnd nim dir ein Weib daselbs von den töchtern Laban deiner mutter Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:4 @ Vnd gebe dir den segen Abraham / dir vnd deinem samen mit dir / Das du besitzest das Land da du frembdling innen bist / das Gott Abraham gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:5 @ Also fertiget Jsaac den Jacob / das er in Mesopotamian zog zu Laban Bethuels son in Syrien / dem bruder Rebeca seiner vnd Esau mutter. Osee. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:9 @ Gieng er hin zu Jsmael / vnd nam vber die Weiber / die er zu uor hatte / Mahalath / die tochter Jsmael / des sons Abrahams / die schwester Nebaioth / zum weibe. ABer Jacob zoch aus von BerSaba / vnd reiset gen Haran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:13 @ VND der HERR stund oben drauff / vnd sprach / Jch bin der HERR / Abrahams deines vaters Gott / vnd Jsaacs Gott / Das Land da du auff ligest / wil ich dir / vnd deinem Samen(note:)Hie wird dem dritten Patriarchen / Christus verheissen / der Heiland aller Welt / vnd das künfftige Euangelium von Christo in allen Landen zu predigen / durch die Engel auff der Leiter furgebildet. (:note)geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:14 @ Vnd dein Same sol werden wie der staub auff Erden / Vnd du solt ausgebreitet werden / gegen dem Abend / Morgen / Mitternacht vnd Mittag. Vnd durch dich vnd deinen Samen sollen alle Geschlecht auff Erden gesegnet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:15 @ Vnd sihe / Jch bin mit dir / vnd wil dich behüten / wo du hin zeuchst / vnd wil dich wider her bringen in dis Land / Denn ich wil dich nicht lassen / bis das ich thu / alles was ich dir geredt habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:20 @ VND Jacob thet ein Gelübd / vnd sprach / So Gott wird mit mir sein / vnd mich behüten auff dem wege / den ich reise / vnd Brot zu essen geben / vnd Kleider an zu ziehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:21 @ vnd mich mit frieden wider heim zu meinem Vater bringen / So sol der HERR mein Gott sein(note:)Nicht das er vor hin nicht sein Gott gewesen sei / Sondern er gelobt ein Gottesdienst auff zurichten / da man predigen vnd beten solt / da wil er den Zehenden zugeben / den Predigern. Wie Abraham dem Melchisedeck den Zehenden gab. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:2 @ Vnd sahe sich vmb / vnd sihe / da war ein Brun auff dem felde / vnd sihe / drey Herde schafe lagen da bey / Denn von dem Brunne pflegten sie die herde zu trencken / vnd lag ein grosser Stein fur dem loch des Bruns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:3 @ Vnd sie pflegten die Herd alle daselbs zuuersamlen / vnd den stein von dem Brunloch zu weltzen / vnd die schafe trencken / vnd thaten als denn den stein wider fur das loch an seine stet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:4 @ VND Jacob sprach zu jnen / Lieben brüder / Wo seid jr her? Sie antworten / Wir sind von Haran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:8 @ Sie antworten / Wir können nicht / bis das alle Herde zusamen gebracht werden / vnd wir den stein von des Brunnenloch waltzen / vnd also die schafe trencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:10 @ Da aber Jacob sahe Rahel die tochter Labans seiner mutter Bruder / vnd die schafe Labans seiner mutter bruder / trat er hinzu / vnd waltzet den stein von dem loch des Brunnen / vnd trencket die schafe Labans seiner muter Bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:12 @ vnd saget jr an / das er jres Vaters bruder were / vnd Rebeca son / Da lieff sie / vnd sagets jrem Vater an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:15 @ sprach Laban zu Jacob / Wiewol du mein Bruder bist / soltestu mir darumb vmb sonst dienen? Sage an / Was sol dein lohn sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:23 @ Des abends aber nam er seine tochter Lea / vnd brachte sie zu jm hin ein / Vnd er lag bey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:14 @ RVben gieng aus zur zeit der Weitzenernd / vnd fand Dudaim(note:)Frage du selbs was Dudaim sind. Es sollen Lilien / Es sollen Beer sein / vnd niemand weis niemand weis / was es sein sollen. Es heissens etliche Jüden Kirschen / die in der Weitzenernd reiff sind etc. (:note)auff dem felde / vnd bracht sie heim seiner mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea / Gib mir der Dudaim deines Sons ein teil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:30 @ Du hattest wenig ehe ich her kam / Nu aber ists ausgebreitet in die menge / vnd der HERR hat dich gesegenet durch meinen fus(note:)Das ist / Jch hab müssen lauffen vnd rennen durch dünne vnd dicke / das du so Reich würdest / Mein Fus hats müssen thun. Jnde pedes Euangelisantium pacem / et cursus verbi seu ministerij. (:note) / Vnd nu / Wenn sol ich auch mein Haus versorgen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:36 @ vnd macht raum dreier Tagereise weit zwisschen jm vnd Jacob / Also weidet Jacob die vbrigen herde Laban.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:39 @ Also empfiengen die Herde vber den steben / vnd brachten sprenckliche / fleckete vnd bundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:1 @ VND es kamen fur jn die Reden der kinder Laban / das sie sprachen / Jacob hat alle vnsers vaters gut zu sich gebracht. Vnd von vnsers Vaters gut / hat er solche Reichthum zu wegen gebracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:20 @ Also stal Jacob dem Laban zu Syrien das hertz(note:)Hertz stelen ist Ebreisch geredt / so viel / als etwas thun hinder eines andern wissen.(:note) / da mit / das er jm nicht ansaget / das er flohe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:23 @ Vnd er nam seine Brüder zu sich / vnd jaget jm nach sieben Tagereise / vnd ereilet jn auff dem berge Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:25 @ Vnd Laban nahet zu Jacob / Jacob aber hatte seine Hütten auffgeschlagen auff dem Berge / Vnd Laban mit seinen Brüdern schlug seine hütten auch auff / auff dem berge Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:32 @ Bey welchem aber du deine Götter findest / der sterbe hie fur vnsern Brüdern / Süche das deine bey mir / vnd nims hin (Jacob wuste aber nicht / das sie Rahel gestolen hatte)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:37 @ Du hast alle mein Hausrat betastet / Was hastu deines hausrats funden? Lege das dar / fur meinen vnd deinen Brüdern / das sie zwischen vns beiden richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:39 @ Was die Thier zurissen / bracht ich dir nicht / ich must es bezalen / du fodderst es von meiner hand / es were mir des tages oder des nachts gestolen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:42 @ Wo nicht der Gott meines Vaters / der Gott Abraham / vnd die Furcht(note:)Jacob nennet hie Gott Jsaacs furcht / darumb / das Jsaac Gottfürchtig war vnd Gottes Diener. (:note)Jsaac / auff meiner seiten gewesen were / du hettest mich leer lassen ziehen. Aber Gott hat mein elend vnd mühe angesehen / vnd hat dich gestern gestrafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:46 @ vnd sprach zu seinen Brüdern / Leset steine auff. Vnd sie namen steine / vnd machten einen hauffen / vnd assen auff dem selben hauffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:53 @ Der Gott Abraham / vnd der Gott Nahor / vnd der Gott jrer veter sey Richter zwischen vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:54 @ VND Jacob schwur jm bey der Furcht seines vaters Jsaac. Vnd Jacob opfferte auff dem Berge / vnd lud seine Brüder zum essen / Vnd da sie gessen hatten / blieben sie auff dem Berge vber nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:4 @ Jacob aber schicket Boten fur jm her / zu seinem Bruder Esau ins land Seir / in der gegend Edom /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:8 @ DJe Boten kamen wider zu Jacob / vnd sprachen / Wir kamen zu deinem bruder Esau / vnd er zeucht dir auch entgegen mit vier hundert Man. Da furcht sich Jacob seer / vnd jm ward bange / Vnd teilet das Volck das bey jm war / vnd die schafe / vnd die rinder / vnd die kamel / in zwey Heere /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:9 @ vnd sprach / So Esau kompt auff das eine Heer / vnd schlegt es / so wird das vbrige entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:10 @ Weiter sprach Jacob. GOtt meines vaters Abraham / vnd Gott meines vaters Jsaac / HERR / der du zu mir gesagt hast / Zeuch wider in dein Land / vnd zu deiner Freundschafft / Jch wil dir wolthun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:12 @ Errette mich von der hand meines Bruders / von der hand Esau / Denn ich fürchte mich fur jm / das er nicht kome / vnd schlage mich / die Mütter sampt den Kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:14 @ VND er bleib die nacht da / Vnd nam von dem das er fur handen hatte / Geschenck seinem bruder Esau /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:18 @ Vnd gebot dem Ersten / vnd sprach. WEnn dir mein bruder Esau begegnet vnd dich fraget / Wen gehörestu an / vnd wo wiltu hin / vnd wes ists / das du fur dir treibest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:25 @ Vnd bleib allein. DA rang(note:)Jm Ebreischen kompt ringen vom staub her / Als wenn Zween miteinander ringen / das der staub sich erhebt vnd dicke vmb sie wird. Vnd lautet so viel / Es steubet ein Man mit jm / das ist / Ein hefftiger Kampff war es / das sol niemand verstehen / denn die Erfarung. (:note)ein Man mit jm bis die morgenröte anbrach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:27 @ Vnd er sprach / Las mich gehen / denn die morgenröte bricht an / Aber er antwortet / Jch las dich nicht / du segenest mich denn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:1 @ JAcob hub seine augen auff / vnd sahe seinen bruder Esau komen mit vierhundert Man. Vnd teilet seine Kinder zu Lea / vnd zu Rahel / vnd zu beiden Megden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:3 @ Vnd er gieng fur jnen her / vnd neigete sich sieben mal auff die Erden / bis er zu seinem Bruder kam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:9 @ Esau sprach / Jch habe gnug / mein Bruder / behalt was du hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:11 @ Nim doch den Segen von mir an / den ich dir zubracht habe / Denn Gott hat mirs bescheret / vnd ich habe alles gnug / Also nötiget er jn / das ers nam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:11 @ Vnd Sichem sprach zu jrem Vater vnd Brüdern / Lasst mich gnade bey euch finden / Was jr mir sagt / das wil ich geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:25 @ VND am dritten tage / da sie es schmertzet / namen die zween söne Jacob / Simeon vnd Leui / der Dina brüder / ein jglicher sein schwert / vnd giengen in die Stad thürstiglich / vnd erwürgeten alles was menlich war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:1 @ VND Gott sprach zu Jacob / Mach dich auff / vnd zeuch gen BethEl / vnd wone daselbs / vnd mache daselbs einen Altar dem Gott / der dir erschein / da du flohest für deinem bruder Esau. Gen. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:7 @ Vnd bawet daselbs einen Altar / vnd hies die stet ElBethEl(note:)Das ist / Gott zu BethEl. (:note) / Darumb / das jm daselbs Gott offenbart war / da er flohe fur seinem Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:12 @ Vnd das Land / das ich Abraham vnd Jsaac gegeben habe / wil ich dir geben / vnd wils deinem Samen nach dir geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:27 @ VND Jacob kam zu seinem vater Jsaac gen Mamre in die Heubtstad / die da heisst Hebron / da Abraham vnd Jsaac frembdlinge innen gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:6 @ VND Esau nam seine Weiber / Söne vnd Töchter / vnd alle Seelen seines hauses / seine Habe vnd alles vieh mit allen gütern / so er im lande Canaan erworben hatte / vnd zoch in ein Land von seinem bruder Jacob /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:2 @ Vnd das sind die Geschlechte Jacob. Joseph war siebenzehen jar alt / da er ein Hirte des viehs ward mit seinen Brüdern / Vnd dei Knabe war bey den kindern Bilha vnd Silpa seines Vaters weibern / vnd bracht fur jren Vater / wo ein böse Geschrey wider sie war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:4 @ Da nu seine Brüder sahen / das jn jr Vater lieber hatte denn alle seine Brüder / waren sie jm feind / vnd kundten jm kein freundlich wort zusprechen. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:5 @ DA zu hatte Joseph ein mal einen Traum / vnd saget seinen Brüdern dauon / Da wurden sie jm noch feinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:8 @ Da sprachen seine Brüder zu jm / Soltestu vnser König werden / vnd vber vns herrschen? Vnd wurden jm noch feinder vmb seines Traums vnd seiner Rede willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:9 @ VND er hatte noch einen andern Traum / den erzelet er seinen Brüdern / vnd sprach / Sihe / Jch habe noch einen Traum gehabt / Mich dauchte / die Sonne vnd der Mond vnd eilff Sternen neigten sich fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:10 @ Vnd da das seinem Vater vnd seinen Brüdern gesagt ward / straffet jn sein Vater / vnd sprach zu jm / Was ist das fur ein Traum / der dir getreumet hat? Sol ich vnd deine Mutter vnd deine Brüder komen / vnd dich anbeten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:11 @ Vnd seine Brüder neideten jn / Aber sein Vater behielt diese wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:12 @ DA nu seine Brüder hin giengen zu weiden das vieh jres Vaters in Sichem /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:13 @ sprach Jsrael zu Joseph / Hüten nicht deine Brüder des viehs in Sichem? Kom / ich wil dich zu jnen senden / Er aber sprach / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:14 @ Vnd er sprach / Gehe hin vnd sihe / obs wol stehe vmb deine Brüder / vnd vmb das vieh / vnd sage mir wider / wie sichs helt / Vnd er sandte jn aus dem tal Hebron / das er gen Sichem gienge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:16 @ Er antwortet / Jch suche meine Brüder / Lieber sage mir an / wo sie hüten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:17 @ Der Man sprach / Sie sind von dannen gezogen / Denn ich hörte / das sie sagten / Lasst vns gen Dothan gehen / Da folget Joseph seinen Brüdern nach / vnd fand sie zu Dothan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:22 @ Vnd weiter sprach Ruben zu jnen / Vergiesset nicht Blut / sondern werffet jn in die Gruben / die in der wüsten ist / vnd legt die hand nicht an jn / Er wolt jn aber aus jrer hand erretten / das er jn seinem Vater widerbrechte. Gen. 42.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:23 @ ALs nu Joseph zu seinen Brüdern kam / zogen sie jm seinen Rock mit dem Bundtenrock aus / den er an hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:26 @ DA sprach Juda zu seinen Brüdern / Was hilffts vns / das wir vnsern Bruder erwürgen vnd sein Blut verbergen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:27 @ Kompt / lasset vns jn den Jsmaeliten verkeuffen / das sich vnser hende nicht an jm vergreiffen / denn er ist vnser Bruder / vnser fleisch vnd blut / Vnd sie gehorchten jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:28 @ Vnd da die Midianiter die Kauffleute fur vber reiseten / zogen sie jn heraus aus der Gruben / vnd verkaufften jn den Jsmaeliten vmb zwenzig Silberling / die brachten jn in Egypten. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:30 @ vnd kam wider zu seinen Brüdern / vnd sprach / Der Knabe ist nicht da / Wo sol ich hin?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:32 @ vnd schickten den Bundten rock hin / vnd liessen jn jrem Vater bringen / vnd sagen / Diesen haben wir funden / Sihe / Obs deines Sons rock sey oder nicht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:1 @ ES begab sich vmb die selbige zeit / das Juda hinab zoch von seinen Brüdern / vnd thet sich zu einem Man / von Odollam / der hies Hira.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:8 @ Da sprach Juda zu Onan / Lege dich zu deines Bruders weib / vnd nim sie zur Ehe / das du deinem Bruder samen erweckest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:9 @ Aber da Onan wuste / das der Same nicht sein eigen sein solt / wenn er sich zu seines Bruders weib leget / lies ers auff die erden fallen / vnd verderbts / auff das er seinem Bruder nicht samen gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:11 @ DA sprach Juda zu seiner schnur Thamar / Bleibe eine Widwen in deines Vaters hause / bis mein son Sela gros wird / Denn er gedachte / Vieleicht möcht er auch sterben / wie seine Brüder / Also gieng Thamar hin / vnd bleib in jres Vaters hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:12 @ DA nu viel tage verlauffen waren / starb des Suha tochter Juda weib. Vnd nach dem Juda ausgetrauret hatte / gieng er hinauff seine schafe zu scheren gen Thimnath / mit seinem hirten(note:)Mag auch heissen (Freund) darnach die Puncta im Ebreischen sich setzen lassen / Denn Judas hat ja müssen weide haben / vielleicht auch eines Freundes nicht geraten mügen. Puncta künnen so wol feilen als treffen / vt Jesa. vij. et sepe alias etc. (:note)Hira von Odollam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:24 @ VBer drey monden ward Juda angesagt / Deine schnur Thamar hat gehuret / Dazu sihe / sie ist von Hurerey schwanger worden. Juda sprach / Bringet sie herfur / das sie verbrand werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:25 @ Vnd da man sie herfur bracht / schicket sie zu jrem Schweher / vnd sprach / Von dem Man bin ich schwanger / des dis ist. Vnd sprach / Kennestu auch / wes dieser Ring / vnd diese Schnur / vnd dieser Stab ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:29 @ Da aber der seine hand wider hinein zoch / kam sein Bruder heraus / Vnd sie sprach / Warumb hastu vmb deinen willen solchen Riss gerissen? Vnd man hies jn Perez(note:)Perez ein Zureisser. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:30 @ Darnach kam sein Bruder heraus / der den roten Faden vmb seine Hand hatte / Vnd man hies jn Serah(note:)Heisst Auffgang. (:note). 1. Par. 2.; Matthew. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:1 @ JOseph ward hin ab in Egypten gefüret / vnd Potiphar ein Egyptischer man / des Pharao kamerer vnd hofemeister / kaufft jn von den Jsmaeliten / die jn hinab brachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:14 @ rieff sie dem Gesinde im hause / vnd sprach zu jnen / Sehet / Er hat vns den ebreischen Man herein gebracht / das er vns zuschanden mache. Er kam zu mir herein / vnd wolt bey mir schlaffen. Jch rieff aber mit lauter stim /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:17 @ vnd saget zu jm eben die selben wort / vnd sprach / Der Ebreische knecht / den du vns herein gebracht hast / kam zu mir herein / vnd wolt mich zuschanden machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:15 @ Denn ich bin aus dem Lande der Ebreer heimlich gestolen / Dazu hab ich auch allhie nichts gethan / das sie mich eingesetzt haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:12 @ Da war bey vns ein ebreischer Jüngling / des Hofemeisters knecht / dem erzeleten wirs / Vnd er deutet vns vnsere Treume / einem jglichen nach seinem Traum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:43 @ Vnd lies jn auff seinem andern Wagen fahren / vnd lies vor jm her ausruffen / Der ist des Landesuater(note:)Was Abrech heisse / lassen wir die Zencker suchen bis an den Jüngstentage / wollens die weil verstehen / wie es gedeudscht ist. (:note). Vnd setzt jn vber gantz Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:54 @ Da fiengen an die sieben thewre Jar zu komen / da Joseph von gesagt hatte. Vnd es ward eine Thewrung in allen Landen / Aber in gantz Egyptenland war Brot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:55 @ Da nu das gantze Egyptenland auch hunger leid / schrey das volck zu Pharao vmb brot. Aber Pharao sprach zu allen Egyptern / Gehet hin zu Joseph / Was euch der saget / das thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:3 @ Also zogen hinab zehen Brüder Joseph / das sie in Egypten getreide keufften.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:4 @ Aber BenJamin Josephs bruder lies Jacob nicht mit seinen Brüdern ziehen / Denn er sprach / Es möchte jm ein vnfal begegnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:6 @ Aber joseph war der regent im lande / vnd verkeufft getreide allem Volck im Lande. Da nu seine Brüder zu jm kamen / fielen sie fur jm nider zur Erden auff jr andlitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:13 @ Sie antworten jm / Wir deine knechte sind zwelff Brüder eins mans Söne im lande Canaan / vnd der Jüngste ist noch bey vnserm Vater / Aber der eine ist nicht mehr furhanden. Gen. 37.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:15 @ Daran wil ich euch prüfen / bey dem leben Pharaonis / Jr solt nicht von dannen komen / es kome denn her ewer jüngster Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:16 @ Sendet einen vnter euch hin / der ewrn Bruder hole / Jr aber solt gefangen sein. Also wil ich prüfen ewer rede / ob jr mit warheit vmbgehet oder nicht / Denn wo nicht / so seid jr / bey dem leben Pharaonis / Kundschaffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:19 @ Seid jr redlich / so lasst ewer Brüder einen gebunden liegen in ewrem Gefengnis / Jr aber ziehet hin / vnd bringet heim was jr gekaufft habt fur den Hunger /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:20 @ Vnd bringet ewren jüngsten Bruder zu mir / So wil ich ewren worten gleuben / das jr nicht sterben müsset / Vnd sie theten also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:21 @ SJE aber sprachen vnternander / Das haben wir an vnserm Bruder verschuldet / das wir sahen die angst seiner Seelen / da er vns flehet / vnd wir wolten jn nicht erhören / Darumb kompt nu diese trübsal vber vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:28 @ vnd sprach zu seinen Brüdern / Mein geld ist mir wider worden / sihe / in meinem sack ist es. Da entfiel jnen jr hertz / vnd erschrocken vnternander / vnd sprachen / Warumb hat vns Gott das gethan? Gen. 37.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:32 @ sondern zwelff Brüder vnsers Vaters söne / Einer ist nicht mehr fur handen / vnd der Jüngst ist noch bey vnserm Vater im lande Canaan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:33 @ Sprach der Herr im Lande zu vns / Daran wil ich mercken ob jr redlich seid / Einen ewer Brüder lasset bey mir / vnd nemet die Notdurfft fur ewer Haus / vnd ziehet hin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:34 @ vnd bringet ewern jüngsten Bruder zu mir / So mercke ich / das jr nicht Kundschaffer / sondern redlich seid / So wil ich euch auch ewren Bruder geben / vnd mügt im Lande werben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:37 @ Ruben antwortet seinem Vater / vnd sprach / Wenn ich dir jn nicht wider bringe / so erwürge meine zween Söne / Gib jn nur in meine Hand / ich wil jn dir wider bringen. Er sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:38 @ Mein Son sol nicht mit euch hinabziehen / denn sein Bruder ist tod / vnd er ist allein vberblieben / Wenn jm ein vnfal auff dem wege begegnete / da jr auff reiset / würdet jr meine grawe Har mit hertzeleide in die Gruben bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:2 @ Vnd da es verzeret war / was sie fur Getreide aus Egypten gebracht hatten / sprach jr Vater zu jnen / Ziehet wider hin / vnd keufft vns ein wenig speise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:3 @ Da antwortet jm Juda / vnd sprach / Der Man band vns das hart ein / vnd sprach / Jr solt mein angesicht nicht sehen / es sey denn ewr Bruder mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:4 @ Jsts nu / das du vnsern Bruder mit vns sendest / So wöllen wir hinab ziehen / vnd dir zu essen keuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:5 @ Jsts aber / das du jn nicht sendest / So ziehen wir nicht hinab / Denn der Man hat gesagt zu vns / Jr solt mein angesicht nicht sehen / ewer Bruder sey denn mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:6 @ JSrael sprach / Warumb habt jr so vbel an mir gethan / das jr dem Man ansaget / wie jr noch einen Bruder habt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:7 @ Sie antworten / Der Man forschet so genaw nach vns vnd vnser Freundschafft / vnd sprach / Lebt ewr Vater noch? Habt jr auch noch einen Bruder? Da sagten wir jm / wie er vns fraget. Wie kundten wir so eben wissen / das er sagen würde / Bringet ewren Bruder mit hernider?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:9 @ Jch wil Bürge für jn sein / von meinen henden soltu jn foddern. Wenn ich dir jn nicht wider bringe vnd fur deine augen stelle / So wil ich mein leben lang die schuld tragen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:11 @ DA sprach Jsrael jr Vater zu jnen / Mus es denn ja also sein / so thuts. Vnd nemet von des Landes besten Früchten in ewer secke / vnd bringet dem Manne geschencke hinab / ein wenig Balsam / vnd Honig / vnd Würtz / vnd Myrrhen / vnd Datteln / vnd Mandeln(note:)Diese namen der Früchte sind noch bis her vngewis / auch bey den Jüden selbs. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:12 @ Nemet auch andere Geld mit euch / Vnd das geld / das euch oben in ewern secken wider worden ist / bringet auch wider mit euch / Vieleicht ist ein jrthum da geschehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:13 @ Da zu nemet ewren Bruder / macht euch auff / vnd komet wider zu dem Manne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:14 @ Aber der allmechtige Gott / gebe euch barmhertzigkeit fur dem Manne / das er euch lasse ewern andern Bruder vnd BenJamin / Jch aber mus sein / wie einer / der seiner Kinder gar beraubt ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:18 @ SJe furchten sich aber / das sie in Josephs haus gefurt wurden / vnd sprachen / Wir sind her ein gefurt vmb des Gelds willen / das wir in vnsern secken vor hin wider funden haben / das ers auff vns bringe / vnd felle ein Vrteil vber vns / da mit er vns neme zu eigen Knechten / sampt vnsern eseln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:21 @ Vnd da wir in die Herberge kamen / vnd vnsere Secke aufftheten / sihe / da war eines jglichen Geld oben in seinem sack mit volligem gewicht / Darumb haben wirs wider mit vns bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:22 @ Haben auch ander Geld mir vns herab bracht / speise zu keuffen / Wir wissen aber nicht, wer vns vnser Geld in vnser secke gesteckt hat. Gen. 42.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:25 @ Sie aber bereiten das Geschencke zu / bis das Joseph kam auff den mittag / Denn sie hatten gehöret / das sie daselbs das Brot essen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:26 @ DA nu Joseph zum Hause eingieng / brachten sie jm zu hause das Geschencke in jren henden / vnd fielen fur jm nider zur Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:29 @ VND er hub seine augen auff / vnd sahe seinen bruder BenJamin seiner mutter Son / vnd sprach / Jst das ewer jüngster Bruder / da jr mir von sagetet? Vnd sprach weiter / Gott sey dir gnedig mein Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:30 @ Vnd Joseph eilete / denn sein hertz entbrand jm gegen seinem Bruder / vnd sucht / wo er weinete / vnd gieng in seine Kammer / vnd weinete daselbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:31 @ Vnd da er sein angesicht gewasschen hatte / gieng er heraus / vnd hielt sich fest / vnd sprach / Legt brot auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:32 @ VND man trug jm besonders auff / vnd jenen auch besonders / vnd den Egyptern die mit jm assen / auch besonders / Denn die Egypter thüren nicht brot essen mit den Ebreern / Denn es ist ein grewel fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:8 @ Sihe / Das geld / das wir funden oben in vnsern secken / haben wir widerbracht zu dir aus dem lande Canaan / Vnd wie solten wir denn aus deines Herrn hause gestolen haben silber oder gold?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:14 @ VND Juda gieng mit seinen Brüdern in Josephs haus / denn er war noch daselbs / Vnd sie fielen fur jm nider auff die erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:19 @ Mein Herr fraget seine Knechte / vnd sprach / Habt jr auch einen Vater oder Bruder?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:20 @ Da antworten wir / Wir haben einen Vater der ist alt / vnd einen jungen Knaben in seinem alter geborn / vnd sein Bruder ist tod / vnd er ist allein vberblieben von seiner Mutter / vnd sein Vater hat jn lieb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:21 @ Da sprachstu zu deinen Knechten / Bringet jn herab zu mir / ich wil jm gnade erzeigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:23 @ Da sprachstu zu deinen Knechten / Wo ewr jüngster Bruder nicht mit euchher kompt / solt jr mein angesicht nicht mehr sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:26 @ Wir aber sprachen / Wir können nicht hinab ziehen / Es sey denn vnser jüngster Bruder mit vns / so wöllen wir hinab ziehen / Denn wir können des Mans angesicht nicht sehen / wo vnser jüngster Bruder nicht mit vns ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:29 @ Werdet jr diesen auch von mir nemen / vnd jm ein Vnfal widerferet / So werdet jr meine grawe Har / mit jamer hinunter in die Gruben bringen. Gen. 37.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:31 @ So wirds geschehen / wenn er sihet / das er Knabe nicht da ist / das er stirbt / So würden wir deine Knechte / die grawen har deines Knechts / vnsers Vaters / mit hertzenleide in die Gruben bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:32 @ Denn ich / dein Knecht / bin Bürge worden fur den Knaben gegen meinem Vater / vnd sprach / Bringe ich jn dir nicht wider / So wil ich mein lebenlang die schuld tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:33 @ Darumb las deinen Knecht hie bleiben / an des Knaben stat / zum Knecht meines Herrn / vnd den Knaben mit seinen Brüdern hin auff ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:1 @ DA kund sich Joseph nicht lenger enthalten / fur allen die vmb jn her stunden / vnd er rieff / Lasst jederman von mir hin aus gehen / Vnd stund kein Mensch bey jm / da sich Joseph mit seinen Brüdern bekennete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:3 @ Vnd sprach zu seinen Brüdern / Jch bin Joseph / Lebet mein Vater noch? Vnd seine Brüder kundten jm nicht antworten / so erschracken sie fur seinem angesicht. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:4 @ ER sprach aber zu seinen Brüdern / Trett doch her zu mir / Vnd sie traten erzu / vnd er sprach / Jch bin Joseph ewr Bruder / den jr in Egypten verkaufft habt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:12 @ Sihe / Ewer augen sehen / vnd die augen meines Bruders BenJamin / das ich mündlich mit euch rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:14 @ VND er fiel seinem bruder BenJamin vmb den Hals / vnd weinet / Vnd BenJamin weinet auch an seinem halse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:15 @ Vnd küsset alle seine Brüder / vnd weinet vber sie. Darnach redten seine Brüder mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:16 @ VND da das geschrey kam in Pharao haus / das Josephs brüder komen weren / gefiel es Pharao wol / vnd allen seinen Knechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:17 @ Vnd Pharao sprach zu Joseph / Sage deinen brüdern / Thut jm also / beladet ewr thiere / ziehet hin(note:)Lasst euch ewren Hausrat nicht hindern / Was jr nicht verkeuffen künd / in solcher thewerzeit / das lasst hinder euch. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:23 @ Vnd seinem Vater sandte er da bey zehen Esel mit Gut aus Egypten beladen / vnd zehen Eselin mit Getreide / vnd brot vnd speise seinem Vater auff den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:24 @ Also lies er seine Brüder / vnd sie zogen hin / Vnd sprach zu jnen / Zancket nicht auff dem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:7 @ seine Kinder vnd seine Kindskinder mit jm / seine Töchter vnd seiner Kinds töchter / vnd alle sein Same / die bracht er mit sich in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:17 @ Die kinder Asser / Jemna / Jesua / Jesui / Bria / vnd Serah jre Schwester. Aber die kinder Bria / Heber vnd Malchiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:31 @ JOseph sprach zu seinen Brüdern vnd seines Vaters hause / Jch wil hin auff ziehen / vnd Pharao ansagen vnd zu jm sprechen / Meine brüder vnd meines Vaters haus ist zu mir komen aus dem lande Canaan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:32 @ vnd sind Viehhirten / Denn es sind Leute die mit vieh vmbgehen / Jre klein vnd gros Vieh / vnd alles was sie haben / haben sie mit bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:1 @ DA kam Joseph vnd sagets Pharao an / vnd sprach / Mein Vater / vnd meine Brüder / jr klein vnd gros Vieh / vnd alles was sie haben / sind komen aus dem lande Canaan / Vnd sihe / sie sind im lande Gosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:2 @ Vnd er nam seiner jüngsten Brüder fünff / vnd stellet sie fur Pharao.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:3 @ Da sprach Pharao zu seinen Brüdern / Was ist ewr narung? Sie antworten / Deine knechte sind Viehhirten / wir vnd vnsere Veter. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:6 @ Es ist dein Vater / vnd sind deine Brüder / die sind zu dir komen / Das land Egypten stehet dir offen / Las sie am besten ort des Lands wonen / las sie im lande Gosen wonen. Vnd so du weissest / das Leute vnter jnen sind / die tüchtig sind / So setze sie vber mein Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:7 @ Joseph bracht auch seinen vater jacob hin ein / vnd stellet jn fur Pharao. Vnd Jacob segenet den Pharao.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:11 @ ABer Joseph schafft seinem Vater vnd seinen Brüdern wonung / vnd gab jnen ein Gut in Egyptenlande / am besten ort des Lands / nemlich / im lande Raemses / wie Pharao geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:12 @ Vnd er versorget seinen Vater vnd seine Brüder / vnd das gantze haus seines Vaters / einem jglichen nach dem er Kinder(note:)Quia nos senes mali propter pueros omnibus bonis fruimur. Wir alten Narren essen mit den Kindern / nicht sie mit vns. Jpsi Domini / nos procuratores. (:note)hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:13 @ Es war aber kein brot in allen landen / denn die Thewrung war fast schweer / das das land Egypten vnd Canaan verschmachten fur der Thewrung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:14 @ Vnd Joseph bracht alles Geld zusamen / das in Egypten vnd Canaan funden ward / vmb das Getreide das sie kaufften / Vnd er thet alles geld in das haus Pharao.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:15 @ DA nu geld gebrach im lande Egypten vnd Canaan / kamen alle Egypter zu Joseph / vnd sprachen / Schaff vns brot / Warumb lessestu vns fur dir sterben / darumb / das wir on geld sind?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:17 @ Da brachten sie Joseph jr vieh / Vnd er gab jnen brot vmb jre pferd / schafe / rinder vnd esel. Also erneeret er sie mit Brot das jar vmb alle jre Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:19 @ Warumb lessestu vns fur dir sterben vnd vnser Feld? Keuffe vns vnd vnser Land vmbs Brot / das wir vnd vnser land Leibeigen seien dem Pharao / Gib vns Samen das wir leben vnd nicht sterben / vnd das Feld nicht verwüste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:31 @ Er sprach / Jch wil thun / wie du gesagt hast. Er aber sprach / So schwere mir / Vnd er schwur jm / Da neiget(note:)Er lag im bette kranck / richtet sich doch auff / neiget sich zun heubten / betet vnd dancket Gott / dieweil thet Joseph den Eid. (:note)sich Jsrael auff dem bette zun Heubten. Gene. 24.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:6 @ Welche du aber nach jnen zeugest / sollen dein sein vnd genent werden / wie jre Brüder in jrem Erbteil. Gene. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:9 @ Joseph antwort seinem Vater / Es sind meine Söne / die mir Gott hie gegeben hat. Er sprach / Bringe sie her zu mir / das ich sie segene /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:10 @ Denn die augen Jsrael waren tunckel worden fur alter / vnd kund nicht wol sehen / Vnd er bracht sie zu jm. Er aber küsset sie vnd hertzet sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:13 @ Da nam sie Joseph beide / Ephraim in seine rechte hand / gegen Jsraels lincke hand / vnd Manasse in seine lincke hand / gegen Jsraels rechte hand / vnd bracht sie zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:15 @ Vnd er segenet Joseph / vnd sprach / Gott / fur dem meine veter Abraham vnd Jsaac / gewandelt haben / Gott / der mich mein lebenlang erneeret hat / bis auff disen tag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:16 @ Der Engel der mich erlöset hat von allem vbel / Der segene die Knaben / das sie nach meinem / vnd nach meiner veter / Abraham vnd Jsaac / namen genennet werden / das sie wachsen / vnd viel werden auff Erden(note:)Christus mittendus Deus esse / hic significatur. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:19 @ Aber sein Vater wegert sich / vnd sprach / Jch weis wol / mein Son / ich weis wol. Dieser sol auch ein Volck werden / vnd wird gros sein / Aber sein jüngster Bruder wird grösser denn er werden / vnd sein Same wird ein gros Volck werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:21 @ VND Jsrael sprach zu Joseph / Sihe / Jch sterbe / vnd Gott wird mit euch sein / vnd wird euch wider bringen in das Land ewr Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:22 @ Jch habe dir ein stück(note:)Heisst im Ebreischen / Sichem / Vnd die selbe Stad meinet er hie.(:note)Landes gegeben ausser deinen Brüdern / das ich mit meinem Schwert vnd Bogen aus der hand der Amoriter genomen habe. Johan. 4.; Gene. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:5 @ DJe brüder Simeon vnd Leui / Jre Schwerter sind mordische woffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:8 @ JVda / Du bists / Dich werden deine Brüder loben / Deine hand wird deinen Feinden auff dem halse sein / Fur dir werden deines Vaterskinder sich neigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:20 @ VON Asser(note:)hat gut getreide Land innen gehabt. (:note)kompt sein fett Brot / Vnd er wird den Königen zugefallen thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:25 @ Von deines vaters Gott / ist dir geholffen / vnd von dem Allmechtigen bistu gesegnet / mit segen oben von Himel erab / mit segen von der tieffe die unden ligt / mit segen an brüsten vnd beuchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:26 @ Die Segen deines Vaters gehen stercker denn die segen meiner Voreltern (nach wundsch der Hohen in der welt) vnd sollen kommen auff das heubt Joseph / vnd auff die scheitel des Nasir vnter seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:30 @ in der zwifachen höle die gegen Mamre ligt / im lande Canaan / die Abraham kauffte sampt dem acker / von Ephron dem Hethiter zum Erbbegrebnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:31 @ Daselbs haben sie Abraham begraben / vnd Sara sein Weib. Daselbs haben sie auch Jsaac begraben / vnd Rebeca sein Weib. Daselbs hab ich auch Lea begraben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:8 @ Dazu das gantze gesinde Josephs / vnd seine brüder / vnd das gesinde seines Vaters / Alleine jre Kinder / schafe vnd ochsen liessen sie im Lande Gosen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:13 @ vnd füreten jn ins land Canaan / vnd begruben jn in der zwifachen Höle des ackers / die Abraham erkaufft hatte / mit dem acker / zum Erbbegrebnis / von Ephron dem Hethiter gegen Mamre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:14 @ Als sie jn nu begraben hatten / zoch Joseph wider in Egypten mit seinen Brüdern / vnd mit allen die mit jm hinauff gezogen waren / seinen Vater zu begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:15 @ DJe Brüder aber Joseph furchten sich / da jr Vater gestorben war / vnd sprachen / Joseph möcht vns gram sein / vnd vergelten alle bosheit die wir an jm gethan haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:17 @ Also solt jr Joseph sagen / Lieber / vergib deinen Brüdern die missethat vnd jre sünde / das sie so vbel an dir gethan haben. Lieber / So vergib nu diese missethat vns den Dienern des Gottes deines Vaters / Aber Joseph weinet / da sie solchs mit jm redten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:18 @ Vnd seine Brüder giengen hin / vnd fielen fur jm nider / vnd sprachen / Sihe / Wir sind deine Knechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:24 @ VND Joseph sprach zu seinen Brüdern / Jch sterbe / vnd Gott wird euch heimsuchen / vnd aus diesem Lande füren / in das Land das er Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:6 @ Da nu Joseph gestorben war / vnd alle seine Brüder / vnd alle die zu der zeit gelebt hatten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:12 @ Aber je mehr sie das Volck druckten / je mehr sich es mehret vnd ausbreitet / Vnd sie hielten die kinder Jsrael wie ein Grewel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:15 @ VND der König in Egypten sprach zu den Ebreischen Wehmüttern / der eine hies Siphra / vnd die ander Pua /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:16 @ Wenn jr den Ebreischen weibern helfft / vnd auff dem stuel sehet / das ein Son ist / so tödtet jn / Jsts aber eine Tochter / so lasst sie leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:19 @ Die Wehmütter antworten Pharao / Die Ebreischen weiber sind nicht wie die Egyptischen / denn sie sind harte weiber / ehe die Wehmutter zu jnen kompt / haben sie geborn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:4 @ Aber seine schwester stund von ferne / das sie erfaren wolt / wie es jm gehen würde. Exod. 6.; Sap. 18.; Act. 7.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:6 @ Vnd da sie es auffthet sahe sie das Kind / vnd sihe das Kneblin weinet / Da jamert es sie / vnd sprach / Es ist der Ebreischen kindlin eins. Act. 7.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:7 @ DA sprach seine Schwester zu der tochter Pharao / Sol ich hin gehen / vnd der Ebreischen weiber eine ruffen die da seuget / das sie dir das Kindlin seuge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:10 @ Vnd da das Kind gros ward / bracht sie es der tochter Pharao / vnd es ward jr Son / vnd hies jn Mose(note:)Heisst ziehen / daher heisst Mose gezogen / nemlich aus dem wasser.(:note) / Denn sie sprach / Jch habe jn aus dem wasser gezogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:11 @ Zv den zeiten / da mose war gros worden / gieng er aus zu seinen Brüdern / vnd sahe jre Last / Vnd ward gewar / das ein Egypter schlug seiner Brüder der Ebreischen einen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:13 @ Auff einen andern tag gieng er auch aus / vnd sahe zween Ebreische menner sich mit einander zancken / vnd sprach zu dem vngerechten / Warumb schlehestu deinen Nehesten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:15 @ Vnd es kam fur Pharao / der trachtet nach Mose / das er jn erwürget. Aber Mose floh fur Pharao / vnd hielt sich im lande Midian / vnd wonete bey einem Brunnen. Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:24 @ Vnd Gott erhöret jr wehklagen / vnd gedacht an seinen Bund mit Abraham / Jsaac vnd Jacob /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:2 @ VND der Engel des HERRN erschein jm in einer fewrigen Flammen aus dem Pusch / Vnd er sahe / das der Pusch mit fewr brandte / vnd ward doch nicht verzeret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:3 @ Vnd sprach / Jch wil dahin / vnd besehen dis gros Gesicht / warumb der Pusch nicht verbrennet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:6 @ Vnd sprach weiter / Jch bin der Gott deines Vaters / der Gott Abraham / der Gott Jsaac / vnd der Gott Jacob. Vnd Mose verhüllet sein angesicht / Denn er furchte sich Gott an zu schawen. Mat. 22.; Mar. 12.; Luc. 20.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:15 @ VND Gott sprach weiter zu Mose / Also soltu zu den kindern Jsrael sagen / Der HERR ewr veter Gott / der Gott Abraham / der Gott Jsaac / der Gott Jacob / hat mich zu euch gesand / Das ist mein Name ewiglich / da bey man mich nennen sol fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:16 @ Darumb so gehe hin / vnd versamle die Eltesten in Jsrael / vnd sprich zu jnen / Der HERR ewr veter Gott ist mir erschienen / der Gott Abraham / der Gott Jsaac / der Gott Jacob / vnd hat gesagt / Jch hab euch heimgesucht / vnd gesehen was euch in Egypten widerfaren ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:18 @ VND wenn sie deine stimme hören / so solt du / vnd die Eltesten in Jsrael hin ein gehen / zum Könige in Egypten / vnd zu jm sagen / Der HERR der Ebreer Gott / hat vns geruffen / So las vns nu gehen drey Tagereise in die wüsten das wir opffern dem HERRN / vnserm Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:5 @ Darumb werden sie gleuben / das dir erschienen sey der HERR / der Gott jrer Veter / der Gott Abraham / der Gott Jsaac / der Gott Jacob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:14 @ Da ward der HERR seer zornig vber Mose / vnd sprach / Weis ich denn nicht / das dein bruder Aaron / aus dem stam Leui / beredt ist? Vnd sihe / er wird eraus gehen dir entgegen / vnd wenn er dich sihet / wird er sich von hertzen frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:18 @ MOse gieng hin / vnd kam wider zu Jethro / seinem schweher / vnd sprach zu jm / Lieber las mich gehen / das ich wider zu meinen Brüdern kome / die in Egypten sind / vnd sehe / ob sie noch leben. Jethro sprach zu jm / Gehe hin mit frieden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:25 @ Da nam Zipora einen stein / vnd beschneit jrem Son die vorhaut / Vnd rüret jm seine füsse an / vnd sprach / Du bist mir ein Blutbreutigam(note:)Das ist / Sie ward zornig / vnd sprach / Es kost blut / das du mein Man bist / vnd mus mein Kind beschneiten / welches sie vngerne thet / als das ein schand war vnter den Heiden. Bedeut aber des Gesetzs volck / welchs gern wolt Gott haben / Aber es will das Creutze nicht leiden noch den alten Adam beschneiten lassen bis es thun mus. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:26 @ Da lies er von jm ab / Sie sprach aber Blutbreutgam / vmb der Beschneidung willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:3 @ SJe sprachen / Der Ebreer Gott hat vns geruffen / So las vns nu hin ziehen drey Tagereise in die wüsten / vnd dem HERRN vnserm Gott opffern / das vns nicht widerfare Pestilentz oder Schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:7 @ Jr solt dem Volck nicht mehr Stro samlen vnd geben / das sie Ziegel brennen / wie bis anher / Lasst sie selbs hin gehen / vnd stro zusamen lesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:3 @ vnd bin erschienen Abraham / Jsaac / vnd Jacob / das ich jr allmechtiger Gott sein wolt / Aber mein Name / HERR / ist jnen nicht offenbart(note:)Die Patriarchen haben Gott wol erkand / Aber ein solch öffentlich gemeine Predigte war zu der zeit von Gott noch nicht auffgangen / wie durch Mose vnd Christum geschehen ist. (:note)worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:8 @ Vnd euch bracht in das Land / darüber ich habe meine Hand gehaben(note:)Das ist / geschworen / vt supra / Genesis. 22. (:note) / das ichs gebe Abraham / Jsaac vnd Jacob / das wil ich euch geben zu eigen / Jch der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:18 @ Die kinder Kahath sind diese / Amram / JeZear / Hebron / Vsiel / Kahath aber ward hundert vnd drey vnd dreissig jar alt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:1 @ DEr HERR sprach zu Mose / Sihe / Jch hab dich einen Gott gesetzt vber Pharao / vnd Aaron dein bruder sol dein Prophet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:2 @ Du solt reden alles was ich dir gebieten werde / Aber Aaron dein bruder sols fur Pharao reden / Das er die kinder Jsrael aus seinem Lande lasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:16 @ vnd sprich zu jm / Der HERR der Ebreer Gott / hat mich zu dir gesand / vnd lassen sagen / Las mein Volck / das mirs diene in der wüste / Aber du hast bisher nicht wollen hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:14 @ Die Zeuberer theten auch also mit jrem beschweren / das sie Leuse eraus brechten / Aber sie kundten nicht. Vnd die Leuse waren beide an Menschen vnd an Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:17 @ Wo nicht / Sihe / so wil ich allerley Vnzifer(note:)Das die Griechen heissen / Kynomyia / ist alle böse würm / so da schaden thun im felde / Raupen / Fliegen / Zwifalter / Emmeise / Kefer / Brenner / Vnd der gleichen Geschmeis / das Beume vnd Gewechse verderbet. (:note)lassen komen vber dich / deine knechte / dein volck / vnd dein haus / Das aller Egypter heuser / vnd das feld / vnd was drauff ist / vol Vnzifer werden sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:1 @ DER HERR sprach zu Mose / Gehe hin ein zu Pharao / vnd sprich zu jm / Also sagt der HERR / der Gott der Ebreer / Las mein Volck / das sie mir dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:13 @ DA sprach der HERR zu Mose / Mach dich morgen früe auff / vnd trit fur Pharao / vnd sprich zu jm / So sagt der HERR der Ebreer Gott / Las mein Volck / das mirs diene /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:25 @ Vnd der Hagel schlug in gantz Egyptenland / alles was auff dem felde war / beide Menschen vnd Vieh / vnd schlug alles kraut auff dem felde / vnd zubrach alle bewme auff dem felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:29 @ Mose sprach zu jm / Wenn ich zur Stad hin aus kome / wil ich meine Hende ausbreiten gegen dem HERRN / so wird der Donner auffhören / vnd kein Hagel mehr sein / Auff das du innen werdest / das die Erde des HERRN sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:33 @ SO gieng nu Mose vnd Pharao zur Stad hin aus / vnd breitet seine Hende gegen dem HERRN / Vnd der Donner vnd Hagel höreten auff / vnd der regen troff nicht mehr auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:3 @ ALso giengen Mose vnd Aaron hin ein zu Pharao / vnd sprachen zu jm / So spricht der HERR / der Ebreer Gott / Wie lange wegerstu dich fur mir zu demütigen / das du mein Volck lassest mir zu dienen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:8 @ Mose vnd Aaron worden wider zu Pharao bracht / der sprach zu jnen / Gehet hin vnd dienet dem HERRN ewrem Gott. Welche sind sie aber / die hin ziehen sollen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:12 @ DA sprach der HERR zu Mose / Recke deine hand vber Egyptenland / vmb die Heuschrecken(note:)Die Hewschrecken heissen hie nicht Hagab auff Ebreisch / wie an etlichen orten / sondern Arbe. Es sind aber vierfüssige / fliegende Thier / vnd rein zu essen / wie Hagab Leui. 11. Aber vns vnbekand / On das sie Heuschrecken gleich sind. (:note) / das sie auff Egyptenland komen / vnd fressen alles Kraut im Lande auff / sampt alle dem / das dem Hagel vberblieben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:15 @ Denn sie bedeckten das Land vnd verfinstertens. Vnd sie frassen alles Kraut im Lande auff / vnd alle früchte auff den Bewmen / die dem Hagel waren vberblieben / vnd liessen nichts grünes vbrig an den bewmen / vnd am kraut auff dem felde in gantz Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:25 @ Mose sprach / Du must vns auch Opffer vnd Brandopffer geben / das wir vnserm Gott dem HERRN thun mügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:8 @ Vnd solt also Fleisch essen in der selben Nacht / am fewr gebraten / vnd vngesewrt Brot / vnd solt es mit bitter Salsen essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:9 @ Jr solts nicht roh essen / noch mit wasser gesotten / sondern am fewr gebraten / sein Heubt / mit seinen Schenckeln vnd Eingeweide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:10 @ Vnd solt nichts dauon vberlassen bis morgen / Wo aber etwas vberbleibt bis morgen / solt jrs mit fewr verbren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:13 @ Vnd das Blut sol ewr Zeichen sein / an den Heusern darin jr seid / das / wenn ich das Blut sehe / fur euch vbergehe / vnd euch nicht die Plage widerfare die euch verderbe / wenn ich Egyptenland schlahe. Psal. 136.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:15 @ Sieben tage solt jr vngesewrt Brot essen / nemlich / Am ersten tag / solt jr auffhören mit gesewrtem Brot in ewrn heusern. Wer gesewrt Brot isset / vom ersten tag an / bis auff den siebenden / des Seele sol ausgerottet werden von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:16 @ Der erste Tag sol heilig sein / das jr zusamen kompt(note:)Das ist / Sie sollen predigen / das Benedicite vnd Gratias beten fur das Passah vnd Erlösung aus Egypten. Darumb braucht er des wörtlins / kara / welches heisst predigen / lesen in der versamlung. (:note) / vnd der siebend sol auch heilig sein / das jr zusamen kompt / Kein erbeit solt jr drinnen thun / On was zur Speise gehöret fur allerley Seelen / das selb allein mügt jr fur euch thun. Ex. 23.; Ex. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:17 @ VND haltet ob dem vngesewrten Brot / Denn eben an dem selben tage / hab ich ewr Heer aus Egyptenlande gefüret / Darumb solt jr diesen Tag halten / vnd alle ewr Nachkomen zur ewigen weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:18 @ Am vierzehenden tage des monden / des abends solt jr vngesewrt Brot essen / bis an den ein vnd zwenzigsten tag des monden an den abend /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:19 @ Das man sieben tage kein gesewrt Brot finde in ewrn Heusern. Denn wer gesewrt Brot isset / des Seele sol ausgerottet werden von der gemeine Jsrael / es sey ein Frembdlinger oder Einheimischer im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:20 @ Darumb so esset kein gesewrt Brot / sondern eitel vngesewrt Brot / in allen ewrn Wonungen. Leuit. 23.; Numbers. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:39 @ Vnd sie buchen aus dem rohen teig / den sie aus Egypten brachten / vngesewrte Kuchen / Denn es war nicht gesewrt / weil sie aus Egypten gestossen wurden / vnd kundten nicht verziehen / vnd hatten jnen sonst keine Zerung zubereitet. Numbers. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:46 @ Jn einem Hause sol mans essen / Jr solt nichts von seinem Fleisch hinaus fur das Haus tragen / Vnd solt kein Bein an jm zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:2 @ Heilige mir alle Erstegeburt / die allerley Mutter bricht bey den kindern Jsrael / beide vnter den Menschen vnd dem Vieh / denn sie sind mein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:4 @ Heute seid jr ausgangen in dem mond Abib(note:)Abib ist der mond den wir April heissen / denn die Ebreer heben jr New jar an nach der natur / wenn alle ding wider new grünet / vnd wechset / vnd sich zichtiget. Darumb heisset er auch Mensis nouorum / das denn alles new wird. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:5 @ Wenn dich nu der HERR bringen wird in das Land der Cananiter / Hethiter / Amoriter / Heuiter vnd Jebusiter / das er deinen Vetern geschworen hat / dir zu geben / ein Land / da milch vnd honig innen fleusst / So soltu diesen Dienst halten in diesem mond.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:6 @ Sieben tage soltu vngesewrt Brot(note:)So hart wird der Sawrteig verboten / das man ja das lauter Euangelium vnd Gottes gnade / nicht vnser werck vnd Gesetz sol predigen / nach der aufferstehung Christi. Wie S. Paulus. j. Cor. 5. auch zeigt / Vnd ist solch essen nichts anders / denn gleuben an Christum. (:note)essen / vnd am siebenden tage ist des HERRN Fest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:7 @ Darumb soltu sieben tage vngesewrt Brot essen / das bey dir kein Sawrteig noch gesewrt Brot gesehen werde / an allen deinen Orten. Exo. 22.; Exo. 34.; Numbers. 8.; Luce 2. Exo. 12.; Exo. 34.; 1. Corin. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:11 @ WEnn dich nu der HERR ins Land der Cananiter bracht hat / wie er dir vnd deinen Vetern geschworen hat / vnd dirs gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:12 @ So soltu aussondern dem HERRN / alles was die mutter bricht / vnd Erstegeburt vnter dem Vieh / das ein menlin ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:13 @ Die Erste geburt vom Esel soltu lösen mit einem schaf / Wo du es aber nicht lösest / so brich jm das genick / Aber alle erste Menschen geburt vnter deinen Kindern soltu lösen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:15 @ Denn da Pharao hart war vns los zu lassen / Erschlug der HERR alle Erstegeburt in Egyptenland / von der Menschen erstegeburt an / bis an die erstegeburt des Viehs. Darumb opffer ich dem HERRN alles was die mutter bricht / das ein menlin ist / Vnd die erstegeburt meiner Kinder löse ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:18 @ Darumb füret er das Volck vmb auff die strasse durch die wüste am Schilffmeer(note:)Die Griechen heissen es das Rotemeer / von dem roten sand vnd boden. Aber die Ebreer heissen es Schilffmeer / von dem schilff. Wolck vnd Fewrseulen. (:note) / Vnd die kinder Jsrael zogen gerüstetEbreisch gefünfftet. Was das sey / lassen wir andere suchen / Obs sey / das sie bey fünff hauffen gezogen / oder bey fünffen neben ander gangen sind / oder was solch fünffe sey. Denn von der fünfften Rieben / so das Harnisch erreicht am Leibe (wie die Jüden hie klügeln) verstehen wir nichts. aus Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:23 @ Vnd die Egypter folgeten / vnd giengen hin ein jnen nach alle ross Pharao / vnd wagen vnd Reuter mitten ins meer. Psal. 78.; Psal. 106.; Ebre. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:15:17 @ BRinge sie hin ein vnd pflantze sie auff dem Berge deines Erbteils / den du HERR dir zur Wonung gemacht hast / Zu deinem Heiligthumb HERR / das deine Hand bereitet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:15:27 @ VND sie kamen in Elim / da waren zwelff Wasserbrunnen / vnd siebenzig Palmbewme / vnd lagerten sich daselbs ans wasser. Numbers. 33.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:3 @ vnd sprachen / Wolt Gott / wir weren in Egypten gestorben / durch des HERRN Hand / da wir bey den Fleischtöpffen sassen / vnd hatten die fülle Brot zu essen / Denn jr habt vns darumb ausgefürt in diese wüsten / das jr diese gantze Gemeine hungers sterben lasset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:4 @ DA sprach der HERR zu Mose / Sihe / Jch wil euch Brot vom Himel regenen lassen / vnd das Volck sol hin aus gehen / vnd samlen teglich was es des tages darff / das ichs versuche / obs in meinem Gesetze wandele oder nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:8 @ Weiter sprach Mose / Der HERR wird euch am abend Fleisch zu essen geben / vnd am morgen Brots die fülle / Darumb das der HERR ewr murren gehöret hat / das jr wider jn gemurret habt / Denn was sind wir? Ewer murren ist nicht wider vns / sondern wider den HERRN. Numbers. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:12 @ Jch hab der kinder Jsrael murren gehöret / Sage jnen / Zwisschen abend solt jr Fleisch zu essen haben / vnd am morgen Brots sat werden / vnd innen werden / das ich der HERR ewr Gott bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:15 @ Vnd da es die kinder Jsrael sahen / sprachen sie vnternander / Das ist Man(note:)Heisst auff Ebreisch eine gabe. Bedeut das vns das Euangelium / on vnser verdienst vnd gedancken / aus lauter gnaden vom Himel gegeben wird / wie dis Man auch gegeben ward. (:note)/ Denn sie wusten nicht was es war. Mose aber sprach zu jnen / Es ist das Brot / das euch der HERR zu essen gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:22 @ VND des sechsten tags samleten sie des Brots zwifeltig / ja zwey Gomor fur einen / Vnd alle Obersten der Gemeine kamen hinein vnd verkündigetens Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Das ists / das der HERR gesagt hat / Morgen ist der Sabbath der heiligen ruge des HERRN / Was jr backen wolt das backet / vnd was jr kochen wolt das kochet / Was aber vbrig ist / das lasset bleiben / das es behalten werde bis morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:29 @ Sehet / der HERR hat euch den Sabbath gegeben / darumb gibt er euch am sechsten tage zweier tage brot / So bleibe nu ein jglicher in dem seinen / vnd niemand gehe er aus von seinem ort des siebenden tages.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:32 @ VND Mose sprach / Das ists / das der HERR geboten hat / Fülle ein Gomor dauon / zu behalten auff ewr Nachkomen / Auff das man sehe das Brot / da mit ich euch gespeiset habe in der wüsten / da ich euch aus Egyptenlande fürete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:12 @ Vnd Jethro Moses schweher nam Brandopffer / vnd opfferte Gott / Da kam Aaron vnd alle Eltesten in Jsrael mit Moses schweher das Brot zu essen fur Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:19 @ Aber gehorche meiner stim / ich wil dir raten / vnd Gott wird mit dir sein. Pflege du des volcks fur Gott / vnd bringe die gescheffte fur Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:22 @ das sie das Volck allezeit richten. Wo aber eine grosse Sache ist / das sie die selb an dich bringen / vnd sie alle geringe sachen richten / So wird dirs leichter werden / vnd sie mit dir tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:26 @ das sie das volck alle zeit richten / Was aber schwere Sachen weren / zu Mose brechten / vnd die kleinen sachen sie richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:4 @ Jr habt gesehen / was ich den Egyptern gethan habe / vnd wie ich euch getragen habe auff Adeler flügeln / vnd hab euch zu mir bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:15 @ Vnd er sprach zu jnen / Seid bereit auff den dritten tag / vnd keiner nahe sich zum Weibe. Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:21 @ Da sprach der HERR zu jm / Steig hin ab / vnd zeuge dem Volck / das sie nicht erzu brechen zum HERRN / das sie jn sehen / vnd viel aus jnen fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:24 @ Vnd der HERR sprach zu jm / Gehe hin / steige hinab / Du vnd Aaron mit dir / solt herauff steigen / Aber die Priester vnd das Volck sollen nicht her zu brechen / das sie hinauff steigen zu dem HERRN / das er sie nicht zuschmettere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:7 @ DV solt den Namen des HERRN deines Gottes nicht misbrauchen / Denn der HERR wird den nicht vngestrafft lassen / der seinen Namen misbraucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:14 @ DV solt nicht ehebrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:24 @ Einen Altar von Erden mache mir / darauff du dein Brandopffer vnd Danckopffer / deine schaf vnd rinder opfferst. Denn an welchem Ort ich meines Namens gedechtnis stifften werde / Da wil ich zu dir komen / vnd dich segenen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:2 @ SO du einen ebreischen Knecht keuffest / der sol dir sechs jar dienen / Jm siebenden jar sol er frey ledig ausgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:6 @ So bring jn sein Herr fur die Götter / vnd halt jn an die thür oder pfosten / vnd bore jm mit einer Pfrimen durch seine ohre / vnd er sey sein Knecht ewig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:10 @ Gibt er jm aber ein andere / so sol er jr an jrem Futter / Decke vnd Eheschuld nicht abbrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:25 @ Brand vmb brand / Wund vmb wunde / Beule vmb beule. Leu. 24.; Deuteronomy. 19.; Math. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:1 @ WEnn ein Dieb ergrieffen wird / das er einbricht vnd wird drob geschlagen / das er stirbt / So sol man kein Blutgericht vber jenen lassen gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:5 @ WEnn ein Fewr auskompt / vnd ergreifft die dornen / vnd verbrend die garben oder Getreide das noch stehet / oder den Acker / Sol der widerstatten / der das fewr angezündet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:7 @ Findet man aber den Dieb nicht / So sol man den Hauswirt fur die Götter bringen / ob er nicht seine hand hab an seines Nehesten habe gelegt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:12 @ Wird es aber zurissen / sol er zeugnis dauon bringen / vnd nicht bezalen. Joh. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:14 @ DRey mal(note:)Das ist / das Osterfest im April. Pfingsten im Brachmond / vnd das Lauberhütten fest im Weinmond / Dauon lise am 23. Ca. des 3. Buchs. (:note)solt jr mir Fest halten im jar / nemlich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:15 @ das Fest der vngesewrten Brot soltu halten / Das du sieben tage vngesewrt brot essest (wie ich dir geboten habe) vmb die zeit des monden Abib / Denn in demselbigen bistu aus Egypten gezogen / Erscheinet aber nicht leer fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:18 @ Du solt das blut meines Opffers nicht neben dem Sawerteig opffern(note:)Das ist / du solt das Osterlamb nicht opffern / ehe denn alles gesewrt brot aus deinem hause kompt. (:note) / Vnd das fette von meinem Fest / sol nicht bleiben bis auff morgen. Exo. 34.; Deuteronomy. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:19 @ DAs erstling / von der ersten Frucht auff deinem felde / soltu bringen in das Haus des HERRN deines Gottes / Vnd solt das Böcklin nicht kochen / dieweil es an seiner mutter milch ist. Exo. 34.; Deuteronomy. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:20 @ SJhe / Jch sende einen Engel fur dir her / der dich behüte auff dem wege / vnd bringe dich an den Ort den ich bereit habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:23 @ WEnn nu mein Engel fur dir hergehet / vnd dich bringet an die Amoriter / Hethiter / Pheresiter / Cananiter / Heuiter vnd Jebusiter / vnd ich sie vertilge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:24 @ So soltu jre Götter nicht anbeten / noch jnen dienen / vnd nicht thun / wie sie thun / Sondern du solt jre Götzen vmbreissen vnd zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:25 @ Aber dem HERRN ewrm Gott solt jr dienen / So wird er dein Brot vnd dein Wasser segenen / Vnd ich wil alle Kranckheit von dir wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:5 @ Vnd sandte hin Jüngling aus den kindern Jsrael / das sie Brandopffer drauff opfferten / vnd Danckopffer dem HERRN von Farren. Exo. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:7 @ Onychstein vnd eingefaste steine zum Leibrock / vnd zum Schiltin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:10 @ MAchet eine Lade von foern holtz / Drithalb ellen sol die lenge sein / anderthalb ellen die breite / vnd anderhalb ellen die höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:17 @ DV solt auch einen Gnadenstuel machen von feinem golde / Drithalb ellen sol seine lenge sein / vnd anderthalb ellen seine breite.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:20 @ Vnd die Cherubim sollen jre Flügel ausbreiten oben vber her / das sie mit jren flügeln den Gnadenstuel bedecken / vnd eins jglichen Andlitz gegen dem andern stehe / Vnd jre Andlitz sollen auff den Gnadenstuel sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:23 @ DV solt auch einen Tisch machen von foern holtz / Zwo ellen sol seine lenge sein / vnd ein elle seine breite / vnd anderthalb ellen seine höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:25 @ vnd eine Leisten vmb her / einer handbreit hoch / vnd einen gülden Krantz vmb die leisten her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:30 @ Vnd solt auff den Tisch allezeit Schawbrot legen fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:40 @ Vnd sihe zu / Das du es machest nach jrem Bilde / das du auff dem Berge / gesehen hast. Ebre. 8.; Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:2 @ Die lenge eins Teppichs sol acht vnd zwenzig ellen sein / die breite vier ellen / vnd sollen alle zehen gleich sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:8 @ Die lenge eins teppichs sol dreissig ellen sein / die breite aber vier ellen / vnd sollen alle eilffe gleich gros sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:13 @ auff beiden seiten eine ellen lang / das das vbrige sey an der hütten seiten / vnd auff beiden seiten sie bedecke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:15 @ DV solt auch Bretter machen zu der Wonung von foern holtz die stehen sollen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:16 @ Zehen ellen lang sol ein Bret sein / vnd anderhalb ellen breit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:17 @ Zween Zapffen sol ein bret haben / das eins an das ander müge gesetzt werden / Also soltu alle bretter der Wonunge machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:19 @ die sollen vierzig silbern Füsse vnten haben / ja zween füsse vnter jglichem bret / an seine zween zapffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:20 @ Also auff der andern seiten / gegen mitternacht / sollen auch zwenzig bret stehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:21 @ vnd vierzig silbern füsse / ja zween füsse vnter jglichem bret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:22 @ Aber hinden an der Wonung / gegen dem Abend soltu sechs bret machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:23 @ dazu zwey bret hinden an die zwo ecken der Wonung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:24 @ das ein jglichs der beider sich mit seinem ortbret von vnten auff geselle / vnd oben am heubt gleich zusamen kome mit einem klammer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:25 @ Das acht breter seien mit jren silbem füssen / der sechzehen sein / ja zween vnter einem bret. Exod. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:26 @ VND solt Riegel machen von foern holtz / funffe zu den breten auff einer seiten der Wonunge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:27 @ vnd funffe zu den breten auff der ander seiten der wonunge / vnd funff zu den breten / hinden an der wonunge gegen dem abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:28 @ Vnd solt die Riegel mitten an den breten durch hin stossen / vnd alles zusamen fassen / von einem ort zu dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:29 @ Vnd solt die Bret mit golde vberziehen / vnd jre Rincken von gold machen / das man die Riegel drein thu /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:1 @ VND solt einen Altar machen von foern holtz / funff ellen lang vnd breit / das er gleich vierecket sey / vnd drey ellen hoch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:8 @ Vnd solt jn also von Brettern machen / das er inwendig hol sey / Wie dir auff dem Berge gezeigt ist. Exod. 38.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:12 @ Aber gegen dem Abend sol die breite des Hofs haben einen Vmbhang / funffzig ellen lang / zehen Seulen auff zehen Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:13 @ Gegen dem Morgen aber sol die breite des Hofs haben funffzig ellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:16 @ ABer in dem thor des Hofs / sol ein Tuch sein zwenzig ellen breit / gewircket von geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / Dazu vier Seulen auff jren vier Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:18 @ Vnd die lenge des Hofs sol hundert ellen sein / die breite funffzig ellen / die höhe funff ellen / von gezwirnter weisser seiden / vnd seine füsse sollen ehern sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:20 @ GEbeut den kindern Jsrael / das sie zu dir bringen das allerreinest lauter öle von Olebawmen gestossen zur Leuchten / das man allezeit oben in die Lampen thue /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:21 @ in der Hütten des Stiffts(note:)Das Ebreisch wort Moed / haben wir nicht anders wissen noch wollen deudschen. Es sol aber so viel heissen / als ein gewisser ort oder stete / wie eine Pfarrkirche oder Stifft / Dahin das Volck Jsrael komen vnd Gottes wort hören solten / Da mit sie nicht jrer eigen andacht nach / hin vnd widerlieffen / auff Bergen / in Gründen vnd andern Orten / Gott zu opffern. (:note) / ausser dem Vorhang / der fur dem Zeugnis hangt. Vnd Aaron vnd seine Söne / sollen sie zurichten / beide des morgens vnd des abends fur dem HERRN / Das sol euch ein ewige Weise sein auff ewre Nachkomen / vnter den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:1 @ VND solt Aaron deinen Bruder vnd seine Söne zu dir nemen / aus den kindern Jsrael / das er mein Priester sey / nemlich / Aaron vnd seine söne / Nadab / Abihu / Eleasar / vnd Jthamar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:2 @ Vnd solt Aaron deinem Bruder heilige Kleider machen / die herrlich vnd schön seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:4 @ DAS sind aber die Kleider die sie machen sollen / Das Schiltlin / Leibrock / Seidenrock / Engenrock / Hut vnd Gürtel. Also sollen sie heilige Kleider machen deinen bruder Aaron / vnd seinen Sönen / das er mein Priester sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:6 @ DEN Leibrock sollen sie machen von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / künstlich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:12 @ Vnd solt sie auff die schultern des Leibrocks hefften / das es Steine seien zum Gedechtnis fur die kinder Jsrael / Das Aaron jre namen auff seinen beiden schultern trage fur dem HERRN zum Gedechtnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:15 @ DAS Amptschiltlin soltu machen nach der kunst / wie den Leibrock / von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot vnd gezwirnter weisser seiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:16 @ Vier ecket sol es sein vnd zwifach / eine hand breit sol seine lenge sein / vnd eine hand breit seine breite.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:25 @ Aber die zwey ende der zwo keten / soltu in zwo Spangen thun / vnd sie hefften auff die schultern am Leibrock gegenander vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:26 @ VND solt zween ander gülden Ringe machen / vnd an die zwo ander ecken des Schiltlins hefften an seinem ort / inwendig gegen dem Leibrock.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:27 @ Vnd solt aber zween gülden Ringe machen / vnd an die zwo ecken vnten am Leibrock gegen ander hefften / da der Leibrock zusamen gehet oben an den Leibrock künstlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:28 @ Vnd man sol das Schiltlin mit seinen Ringen / mit einer gelen Schnur an die ringe des Leibrocks knüpffen / das es auff dem künstlich gemachtem Leibrock hart anlige / vnd das Schiltlin sich nicht von dem Leibrock los mache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:30 @ Vnd solt in das Amptschiltlin thun Liecht(note:)Was das gewesen sey / weis man jtzt nicht mehr / Ebreisch heisst / Vrim vnd Thumim. (:note)vnd Recht / das sie auff dem hertzen Aarons seien / wenn er eingehet fur den HERRN / vnd trage das Ampt der kinder Jsrael auff seinem hertzen / fur dem HERRN alle wege. Numbers. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:31 @ DV solt auch den Seidenrock vnter den Leibrock machen / gantz von geler seiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:41 @ Vnd solt sie deinem bruder Aaron sampt seinen Sönen anziehen / Vnd solt sie salben / vnd jre hende füllen(note:)Dis füllen ist ein Ebreische sprach / der man mus gewonen. Vnd war das / wie im folgenden Capitel stehet / Das in der weihe den Priestern die hende mit Opffer gefüllet wurden fur dem HERRN. (:note) / vnd sie weihen / das sie meine Priester seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:2 @ vngesewrt Brot vnd vngesewrte Kuchen mit öle gemenget / vnd vngesewrte Fladen mit öle gesalbet / Von weitzen melh soltu solchs alles machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:3 @ Vnd solts in einen Korb legen / vnd in dem korbe erzu bringen / sampt dem Farren vnd den zween Widern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:5 @ Vnd die Kleider nemen / vnd Aaron anziehen den Engenrock / vnd den Seidenrock / vnd den Leibrock / vnd das Schiltlin zu dem Leibrock. Vnd solt jn gürten aussen auff den Leibrock /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:14 @ Aber des Farren fleisch / fell vnd mist soltu aussen fur dem Lager mit Fewr verbrennen / denn es jst ein Sündopfer. Leui. 1.; Leui. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:18 @ vnd den gantzen Wider anzünden auff dem Altar / Denn es ist dem HERRN ein Brandopffer / ein süsser geruch / ein fewr des HERRN(note:)Das wort (Ein fewr des HERRN) braucht Mose seer viel / Vnd wir sollens gewonen / das es so viel heisse / als ein Opffer des HERRN. Als wenn du von fernen ein fewr sehest vnd fragtest / Was ist das? So spreche man / Es ist Gottes fewr / das ist / man opffert daselbs Gott. Per Synecdochen / vel aliam figuram. (:note). Leui. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:23 @ vnd ein brot / vnd ein ölekuchen / vnd einen fladen aus dem korbe des vngesewrten brots / der fur dem HERRN stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:25 @ Darnach nims von jren Henden / vnd zünde es an auff dem Altar zum Brandopffer / zum süssen geruch fur dem HERRN / Denn das ist ein fewr des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:26 @ VNd solt die brust nemen vom Wider der fülle Aarons / vnd solts fur dem HERRN weben / das sol dein Teil sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:27 @ Vnd solt also heiligen die Webebrust / vnd die Hebeschulder / die gewebet vnd gehebet sind von dem Wider der fülle Aarons vnd seiner Söne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:32 @ Vnd Aaron mit seinen Sönen / sol des selben Widers fleisch essen / sampt dem Brot im korbe / fur der thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:34 @ Wo aber etwas vberbleibt von dem Fleisch der füllung / vnd von dem Brot / bis an den morgen / das soltu mit fewr verbrennen / vnd nicht essen lassen / Denn es ist heilig. Leui. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:42 @ Das ist das tegliche Brandopffer bey ewren Nachkomen fur der thür der Hütten des Stiffts fur dem HERRN / Da ich euch zeugen / vnd mit dir reden wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:2 @ einer ellen lang vnd breit / gleich vierecket / vnd zwo ellen hoch / mit seinen Hörnern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:9 @ Jr solt kein frembd Gereuch drauff thun / auch kein Brandopffer / noch Speisopffer / vnd kein Tranckopffer drauff opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:10 @ Vnd Aaron sol auff seinen Hörnern versünen ein mal im jar / mit dem blut des Sündopffers zur versünung / Solch versünung sol jerlich ein mal geschehen bey ewrn Nachkomen / Denn das ist dem HERRN das allerheiligst. Leui. 16.; Ebre. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:28 @ den Brandopffersaltar mit alle seinem gerete / vnd das Handfas mit seinem fus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:9 @ den Brandopffersaltar / mit alle seinem gerete / das Handfas mit seinem fus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:2 @ Aaron sprach zu jnen / Reisset ab die gülden Ohrenringe an den ohren ewr Weiber / ewr Sönen vnd ewr Töchtern / vnd bringt sie zu mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:3 @ Da reiss alles Volck seine gülden Ohrenringe von jren ohren / vnd brachten sie zu Aaron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:6 @ Vnd stunden des morgens früe auff / vnd opfferten Brandopffer / vnd brachten dazu Danckopffer / Darnach satzt sich das Volck zu essen vnd zu trincken / vnd stunden auff zu spielen. 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:13 @ Gedenck an deine diener Abraham / Jsaac / vnd Jsrael / denen du bey dir selbs geschworen / vnd jnen verheissen hast / Jch wil ewrn Samen mehren / wie die Stern am Himel / vnd alles Land das ich verheissen habe / wil ich ewrem Samen geben / vnd sollens besitzen ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:19 @ ALs er aber nahe zum Lager kam / vnd das Kalb vnd den Reigen sahe / ergrimmet er mit zorn / vnd warff die Tafeln aus seiner hand / vnd zubrach sie vnten am berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:20 @ Vnd nam das Kalb / das sie gemacht hatten / vnd verbrands mit fewr / vnd zumalmets zu puluer / Vnd steubts auffs wasser / vnd gabs den kindern Jsrael zu trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:21 @ VNd sprach zu Aaron / Was hat dir das Volck gethan / das du so eine grosse sünde vber sie bracht hast?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:27 @ Vnd er sprach zu jnen / So spricht der HERR der Gott Jsrael / Gürte ein jglicher sein Schwert auff seine Lenden / vnd durchgehet hin vnd wider / von einem thor zum andern im Lager / Vnd erwürge ein jglicher seinen Bruder / Freund vnd Nehesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:29 @ Da sprach Mose / Füllet heute ewre hende dem HERRN / ein jglicher an seinem Son vnd Bruder / das heute vber euch der Segen gegeben werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:1 @ DEr HERR sprach zu Mose / Gehe / zeuch von dannen du vnd das Volck / das du aus Egyptenland gefüret hast / ins Land / das ich Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen habe / vnd gesagt / Deinem Samen wil ichs geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:1 @ VND der HERR sprach zu Mose / Hawe dir zwo steinern Tafeln / wie die ersten waren / das ich die wort darauff schreibe / die in den ersten Tafeln waren / welche du zubrochen hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:13 @ Sondern jre Altar soltu vmbstürtzen / vnd jre Götzen zubrechen / vnd jre Haine ausrotten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:18 @ Das Fest der vngesewrten Brot soltu halten / Sieben tage soltu vngesewrt Brot essen / wie ich dir geboten habe / vmb die zeit des monds Abib / Denn in dem mond Abib / bistu aus Egypten gezogen. Ex. 21.; Ex. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:19 @ ALles was seine Mutter am ersten bricht / ist mein / Was menlich sein wird / in deinem Vieh das seine mutter bricht / es sey Ochsen oder Schaf.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:20 @ Aber den Erstling des esels / soltu mit eim schaf lösen / Wo du es aber nicht lösest / so brich jm das genick. Alle Erstegeburt deiner Söne soltu lösen / Vnd das niemand fur mir lehr erscheine. Ex. 13.; Ex. 22.; Numbers. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:25 @ DV solt das blut meines Opffers nicht opffern auff dem gesewrten brot / Vnd das opffer des Osterfests / sol nicht vber nacht bleiben bis an den morgen. Exo. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:26 @ DAs Erstling von den ersten Früchten deines Ackers soltu in das Haus des HERRN deines Gottes bringen. Du solt das Bröcklin nicht kochen / wens noch an seiner mutter milch ist. Exo. 23.; Deuteronomy. 14.; Deut. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:28 @ Vnd er war alda bey dem HERRN vierzig tage vnd vierzig nacht / vnd ass kein brot / vnd tranck kein wasser. Vnd er schreib auff die Tafeln solchen Bund / die zehen wort. Exo. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:5 @ Gebt vnter euch Hebeopffer dem HERRN / also / das das Hebeopffer des HERRN ein jglicher williglich bringe / gold / silber / ertz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:9 @ Onich vnd eingefasste Steine zum Leibrock / vnd zum Schiltlin. Exo. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:11 @ nemlich / die Wonung mit jrer Hütten / vnd decken / rincken / bretter / rigel / seulen vnd füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:13 @ Den Tisch mit seinen stangen / vnd alle seinem gerete / vnd die Schaubrot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:16 @ Den Brandopffersaltar mit seinem ehrne gitter / stangen vnd alle seinem gerete / Das Handfas mit seinem fusse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:21 @ Vnd alle die es gerne vnd williglich gaben / kamen vnd brachten das Hebopffer dem HERRN / zum werck der Hütten des Stiffts / vnd zu alle seinem dienst / vnd zu den heiligen Kleidern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:22 @ Es brachten aber beide Man vnd Weib wers williglich thet / heffte / ohrrincken / ringe vnd spangen / vnd allerley gülden gerete / Dazu bracht jederman gold zur Webe(note:) Heben / Weben. Diese zwey wort / Heben vnd Weben / müssen wir lernen brauchen vnd verstehen / Denn ein Opffer oder gabe zu Gottesdienst / heisst darumb ein Hebe oder Hebeopffer / das man es dem HERRN stracke empor hub. Webe aber heisst es / das mans hin vnd her zoch in vier örter / gegen morgen / abend / mittag / vnd mitternacht. (:note)dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:23 @ Vnd wer bey jm fand gele seiden / scharlacken / rosinrot / weisse seiden / zigenhar / rötlicht widderfell / vnd dachsfell / der bracht es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:24 @ Vnd wer silber vnd ertz hub / der brachts zur Hebe dem HERRN / Vnd wer foern holtz bey jm fand / der brachts zu allerley werck des Gottesdiensts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:25 @ VNd welche verstendige Weiber waren / die wirckten mit jren henden vnd brachten jr werck von geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd weisser seiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:27 @ Die Fürsten aber brachten Onych / vnd eingefasste Steine zum Leibrock vnd zum Schiltlin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:29 @ Also brachten die kinder Jsrael williglich / beide Man vnd Weib / zu allerley werck / das der HERR geboten hatte durch Mose / das mans machen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:3 @ Vnd sie namen zu sich von Mose alle Hebe / die die kinder Jsrael brachten zu dem wercke des diensts des Heiligthums / das es gemacht würde / Denn sie brachten alle morgen jre willige Gabe zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:4 @ DA kamen alle Weisen die am werck des Heiligthums. Da höret das Volck auff zu bringen / Denn sie machten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:5 @ vnd sprachen zu Mose / Das Volck bringt zu viel / mehr denn zum werck dieses Diensts not ist / das der HERR zu machen geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:6 @ Da gebot Mose / das man ruffen lies durchs Lager / Niemand thu mehr zur Hebe des Heiligthums. Da höret das Volck auff zu bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:7 @ Denn des dings war gnug zu allerley werck das zu machen war / vnd noch vbrig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:9 @ Die lenge eines Teppichs war acht vnd zwenzig ellen / vnd die breit vier ellen / Vnd waren alle in einer mas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:15 @ Dreissig ellen lang / vnd vier ellen breit / alle in einer mas.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:20 @ VND machet Bretter zur Wonung von foern holtz / die stehen sollen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:21 @ Ein jglichs zehen ellen lang / vnd anderhalb ellen breit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:22 @ Vnd an jglichem zween Zapffen / da mit eins an das ander gesetzt würde. Also macht er alle Bretter zur Wonung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:23 @ das der selben bretter / zwenzig gegen Mittag stunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:24 @ Vnd macht vierzig silbern Füsse drunter / vnter jglich bret zween füsse / an seine zween Zapffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:25 @ Also zur andern seiten der Wonung / gegen Mitternacht / macht er auch zwenzig bretter

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:26 @ mit vierzig silbern füssen / vnter jglich bret zween füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:27 @ Aber hinden an der Wonung gegen dem Abend / macht er sechs bretter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:29 @ das ein jglichs der beider / sich mit seinem ortbret von vnten auff gesellet / vnd oben am heubt zusamen keme mit einer klamer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:30 @ Das der bret acht würden / vnd sechzehen silbern füsse / vnter jglichem zween füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:31 @ VND er machet Riegel von foern holtz / funffe zu den Brettern auff der einen seiten der Wonung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:33 @ Vnd machet die Riegel / das sie mitten an den bretten durch hin gestossen würden / von einem ende zum andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:34 @ Vnd vberzog die bretter mit golde / Aber jre Rincken macht er von gold zu den Riegeln / vnd vberzog die Riegel mit golde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:1 @ VND Bezaleel machet die Lade von foern holtz / drithalb ellen lang / anderhalb ellen breit vnd hoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:6 @ VND machet den Gnadenstuel von feinem golde / drithalb ellen lang / vnd anderhalb ellen breit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:9 @ Vnd die Cherubim breiten jre Flügel aus / von oben her / vnd deckten da mit den Gnadenstuel. Vnd jre Andlitz stunden gegen ander / vnd sahen auff den Gnadenstuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:10 @ VND er macht den Tisch von foern holtz / zwo ellen lang / eine elle breit / vnd anderhalb ellen hoch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:12 @ Vnd macht jm eine Leisten vmbher einer hand breit hoch / vnd macht einen gülden Krantz vmb die Leisten her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:25 @ ER macht auch den Reuchaltar von foern holtz / ein ellen lang vnd breit / gleich vierecket / vnd zwo ellen hoch / mit seinen Hörnern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:1 @ VND machte den Brandopffersaltar von foern holtz / fünff ellen lang vnd breit / gleich vierecket / vnd drey ellen hoch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:2 @ VND er macht den Leibrock mit Golde / geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirneter weisser seiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:7 @ Vnd hefftet sie auff die schultern des Leibrocks / das es steine seien zum Gedechtnis der kinder Jsrael / Wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:8 @ VND sie machten das Schiltlin nach der kunst / vnd werck des Leibrocks von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:9 @ das es vierecket vnd zwifach war / einer hand lang vnd breit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:18 @ Aber die zwey ende der ketten theten sie an die zwo spangen / vnd hefften sie auff die ecken des Leibrocks gegen ander vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:19 @ VND machten zween ander gülden Ringe / vnd hefften sie an die zwo ander ecken des Schiltlins an seinen ort / das es fein anlege auff dem Leibrock.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:20 @ Vnd machten zween ander gülden Ringe / die theten sie an die zwo ecken / vnten am Leibrock / gegen ander vber / da der Leibrock vnten zusamen gehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:21 @ das das Schiltlin mit seinen ringen an die ringe des Leibrocks geknüpfft würde / mit einer gelen Schnur / das es auff dem Leibrock hart anlag / vnd nicht von dem Leibrock los würde / Wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:22 @ VND er macht den Seidenrock zum Leibrock / gewirckt / gantz von geler seiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:33 @ Vnd brachten die Wonung zu Mose / die Hütten vnd alle jre Gerete / hecklin / bretter / riegel / seulen / füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:36 @ Den Tisch vnd alle sein gerete / vnd die Schawbrot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:4 @ Vnd solt den Tisch dar bringen / vnd jn zubereiten / vnd den Leuchter dar stellen / vnd die Lampen drauff setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:6 @ Den Brandopffersaltar aber soltu setzen her aus fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:10 @ Vnd solt den Brandopffersaltar salben mit alle seinem Gerete / vnd weihen / das er allerheiligst sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:18 @ Vnd da Mose sie auffrichtet / setzet er die Füsse vnd die Bretter / vnd Rigel / vnd richtet die seulen auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:19 @ Vnd breitet die Hütten aus zur Wonung / vnd leget die Decken der Hütten oben drauff / Wie der HERR jm geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:21 @ Vnd bracht die Lade in die Wonung / vnd hieng den Furhang fur die Lade des Zeugnis / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:23 @ Vnd bereitet Brot drauff fur dem HERRN / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:25 @ Vnd thet Lampen drauff fur den HERRN / Wie jm der HERR geboten hat. Ebre. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:29 @ Aber den Brandopffers altar setzet er fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts / vnd opfferte drauff Brandopffer vnd Speisopffer / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:3 @ WJL er ein Brandopffer thun von rindern / So opffer er ein Menlin das on wandel sey / fur der thür der Hütten des Stiffts / das es dem HERRN angeneme sey von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:4 @ Vnd lege seine hand auff des Brandopffers heubt / So wird es angeneme sein / vnd jn versünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:5 @ Vnd sol das jung Rind schlachten fur dem HERRN / vnd die Priester / Aarons söne / sollen das Blut erzu bringen / vnd auff den Altar vmbher sprengen / der fur der thür der Hütten des Stiffts ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:6 @ Vnd man sol dem Brandopffer die haut abziehen / vnd es sol in stück zuhawen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:9 @ Das Eingeweide aber vnd die Schenckel sol man mit wasser wasschen / vnd der Priester sol das alles anzünden auff dem Altar zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:10 @ WJL er aber von schafen oder zigen ein Brandopffer thun / So opffer er ein Menlin das on wandel sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:13 @ Aber das Eingeweide vnd die Schenckel sol man mit wasser wasschen / Vnd der Priester sol es alles opffern vnd anzünden auff dem Altar zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:14 @ WJL er aber von Vogeln dem HERRN ein Brandopffer thun / so thue ers von Dorteltauben oder von Jungtauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:15 @ Vnd der Priester sols zum Altar bringen / vnd jm den Kopff abkneipen / das es auff dem Altar angezündet werde / vnd sein Blut ausbluten lassen an der wand des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:17 @ vnd sol seine Flügel spalten / aber nicht abbrechen / Vnd also sols der Priester auff dem Altar anzünden auff dem holtz auffm fewr zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:2 @ vnd also bringen zu den Priestern Aarons sönen. Da sol der Priester seine hand vol nemen von demselben Semelmelh vnd Ole / sampt dem gantzen Weyrauch / vnd anzünden zum Gedechtnis auff dem Altar / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:3 @ Das vbrige aber vom Speisopffer sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:8 @ Vnd solt das Speisopffer / das du von solcherley machen wilt dem HERRN / zu dem Priester bringen / der sols zu dem Altar bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:10 @ Das vbrige aber sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:12 @ Aber zum Erstling solt jr sie dem HERRN bringen / Aber auff keinen Altar sollen sie komen zum süssen geruch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:5 @ Vnd Aarons söne sollens anzünden auff dem Altar zum Brandopffer / auff dem holtz das auff dem fewr ligt / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:7 @ Jsts ein Lemblin / sol ers fur den HERRN bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:12 @ JST aber sein Opffer ein Zige / vnd bringts fur den HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:3 @ Nemlich / so ein Priester der gesalbet ist / sündigen würde / das er das Volck ergert(note:)Das ist / mit leren oder leben ongefehr zur sünd vnd schuld vrsache gebe. (:note) / Der sol fur seine sünde / die er gethan hat einen jungen Farren bringen der on wandel sey / dem HERRN zum Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:4 @ Vnd sol den Farren fur die thür der Hütten des Stiffts bringen fur den HERRN / vnd seine hand auff des selben heubt legen / vnd schlachten fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:5 @ Vnd der Priester der gesalbet ist / sol des Farren bluts nemen / vnd in die Hütten des Stiffts bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:7 @ Vnd sol des selben bluts thun auff die hörner des Reuchaltars / der fur dem HERRN in der Hütten des Stiffts stehet / vnd alles Blut giessen an den boden des Brandopffersaltars / der fur der hütten thür des Stiffts stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:10 @ Gleich wie ers Hebt vom ochsen im Danckopffer / vnd sols anzünden auff dem Brandopffersaltar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:12 @ das sol er alles hin aus füren ausser dem Lager / an eine reine stete / da man die Asschen hin schüttet / vnd sols verbrennen auff dem holtz mit fewr. Leui. 9.; Numbers. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:14 @ Vnd darnach jrer sunde innen würden / die sie gethan hetten / Sollen sie einen jungen Farren dar bringen zum Südopffer / vnd fur die thür der Hütten des Stiffts stellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:16 @ Vnd der Priester der gesalbet ist / sol des bluts vom Farren in die hütten des Stiffts bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:18 @ Vnd sol des bluts auff die hörner des Altars thun / der fur dem HERRN stehet in der Hütten des Stiffts. Vnd alles ander blut an den boden des Brandopffersaltar giessen / der fur der thür der Hütten des Stiffts stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:21 @ Vnd sol den Farren ausser dem Lager füren vnd verbrennen / wie er den vorigen Farren verbrand hat / das sol das Sündopffer der Gemeine sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:23 @ vnd wird seiner sünde innen die er gethan hat. Der sol zum Opffer bringen / einen Zigenbock on wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:24 @ vnd seine hand auff des Bocks heubt legen / vnd jn schlachten an der stat / da man die Brandopffer schlachtet fur dem HERRN Das sey sein Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:25 @ Da sol denn der Priester des bluts von dem Sündopffer nemen mit seinem finger / vnd auff die hörner des Brandopffersaltar thun / vnd das ander blut an den boden des Brandopffersaltar giessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:28 @ vnd jrer sünde innen wird / die sie gethan hat / Die sol zum Opffer eine Zigen bringen on wandel / fur die sünde die sie gethan hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:29 @ Vnd sol jre hand auff des Sündopffers heubt legen / vnd schlachten an der stete des Brandopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:30 @ Vnd der Priester sol des bluts mit seinem finger nemen / vnd auff die hörner des Altars des Brandopffers thun / vnd alles blut an des Altars boden giessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:31 @ Alle sein fett aber sol er abreissen / wie er das fett des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols anzünden auff dem Altar zum süssen geruch dem HERRN / Vnd sol also der Priester sie versünen / so wirds jr vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:32 @ WJrd er aber ein schaf zum Sündopffer bringen / so bringe er das eine Sie ist / on wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:33 @ Vnd lege seine hand auff des Sündopffers heubt vnd schlacht es zum Sündopffer / an der stete / da man die Brandopffer schlachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:34 @ Vnd der Priester sol des bluts mit seinem finger nemen / vnd auff die hörner des Brandopffersaltar thun / vnd alles blut an den boden des Altars giessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:35 @ Aber alle sein fett sol er abreissen / wie er das fett vom Schaf des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols auff dem Altar anzünden / zum Fewr dem HERRN / vnd sol also der Priester versünen seine Sünde die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:6 @ So sol er fur seine schuld dieser seiner sunde die er gethan hat / dem HERRN bringen von der Herd / ein schaf oder zigenmutter / zum Sündopffer / So sol jm der Priester seine sunde versünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:7 @ VErmag er aber nicht ein schaf / So bringe er dem HERRN fur seine schuld die er gethan hat / zwo Dordeltauben / oder zwo Jungetauben / Die erste zum Sündopffer / die ander zum Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:8 @ Vnd bringe sie dem Priester / Der sol die erste zum Sündopffer machen / vnd jr den Kopff abkneipen hinder dem genick / vnd nicht abbrechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:9 @ Vnd sprenge mit dem blut des Sündopffers / an die seite des Altars / vnd lasse das vbrige blut ausbluten / an des Altars boden / Das ist das Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:10 @ Die ander aber sol er zum Brandopffer machen / nach seinem Recht / Vnd sol also der Priester jm seine Sunde versünen / die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:11 @ VErmag er aber nicht zwo Dordeltauben / oder zwo Jungetauben / So bringe er fur seine sunde sein Opffer / ein zehenden teil Ephi semelmelh zum Sündopffer / Er sol aber kein öle drauff legen / noch weyrauch drauff thun / denn es ist ein Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:12 @ Vnd sols zum Priester bringen / Der Priester aber sol ein hand vol dauon nemen zum gedechtnis / vnd anzünden auff dem Altar zum Fewr dem HERRN / das ist ein Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:15 @ Wenn sich eine Seele vergreifft / das sie es versihet / vnd sich versündigt / an dem / das dem HERRN geweihet ist / Sol sie jr Schuldopffer dem HERRN bringen / einen Widder on wandel von der Herd / der zween sekel silbers werd sey / nach dem sekel des Heiligthums / zum Schuldopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:18 @ Vnd sol bringen einen Widder von der Herd on wandel / der eines Schuldopffers werd ist / zum Priester / Der sol jm seine vnwissenheit versünen / die er gethan hat / vnd wuste es nicht / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:21 @ Wenn eine Seele sündigen würde / vnd sich an dem HERRN vergreiffen / das er seinem neben Menschen verleugnet / was er jm befolhen hat / Oder das jm zu trewer hand gethan ist / Oder das er mit gewalt genomen / Oder mit vnrecht zu sich bracht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:23 @ Wens nu geschicht / das er also sundiget / vnd sich verschuldet / So sol er wider geben / was er mit gewalt genomen / oder mit vnrecht zu sich bracht / oder was jm befolhen ist / oder was er funden hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:25 @ Aber fur seine schuld sol er dem HERRN zu dem Priester einen Widder / von der Herd on wandel bringen / der eines Schuldopffers werd ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:2 @ Gebeut Aaron vnd seinen Sönen / vnd sprich / Dis ist das Gesetz des Brandopffers. Das Brandopffer sol brennen auff dem Altar / die gantze nacht bis an den morgen / Es sol aber allein des Altars fewr drauff brennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:3 @ Vnd der Priester sol seinen leinen Rock anziehen / vnd die leinen Niderwad an seinen Leib / vnd sol die Asschen auffheben / die das fewr des Brandopffers auff dem Altar gemacht hat / vnd solt sie neben den Altar schütten

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:5 @ DAs Fewr auff dem Altar sol brennen / vnd nimer verlesschen / Der Priester sol alle morgen Holtz drauff anzünden / vnd oben drauff das Brandopffer zurichten / vnd das fette der Danckopffer drauff anzünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:6 @ Ewig sol das Fewr auff dem Altar brennen / vnd nimer verleschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:9 @ Das vbrige aber sollen Aaron vnd seine Söne verzehren / vnd sols vngesewrt essen / an heiliger stete / im Vorhof der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:14 @ Jn der Pfannen mit öle soltu es machen / vnd geröstet darbringen / vnd in stücken gebacken / soltu solchs opffern / zum süssen geruch dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:15 @ Vnd der Priester / der vnter seinen Sönen an seine stat gesalbet wird / sol solchs thun. Das ist ein ewiges Recht dem HERRN / Es sol gantz verbrand werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:16 @ Denn alle Speisopffer eins Priesters / sol gantz verbrand / vnd nicht gessen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:18 @ Sage Aaron vnd seinen Sönen / vnd sprich / Dis ist das Gesetz des Sündopffers. An der stet / da du das Brandopffer schlachtest / soltu auch das Sündopffer schlachten fur dem HERRN / das ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:21 @ Vnd das töpffen / darin es gekochet ist / sol man zubrechen. Jsts aber ein ehern topff so sol man jn schewren / vnd mit wasser spülen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:23 @ Aber alle das Sündopffer(note:)Hie sihestu / das Moses klerlich zweierley Sündopffer / oder zweierley brauch des Sündopffers setzt. Eins / da man das blut nicht in das Heilige bringet zuuersünen / Solchs mochten sie essen. Das ander / Da man das blut in das Heilige bringt zuuersünen / Solches muste man nicht essen / sondern ausser dem Lager alles verbrennen. Dauon in der Epistel an die Ebre. 13. Quorum animalium sanguis. Et supra Cap. 4.(:note) / des blut in die Hütten des Stiffts bracht wird / zuuersünen Heiligen / sol man nicht essen / sondern mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:2 @ An der stet / da man das Brandopffer schlachtet / sol man auch das Schuldopffer schlachten / vnd seines bluts auff den Altar vmbher sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:8 @ Welcher Priester jemands Brandopffer opffert / des sol des selben Brandopffers fell sein / das er geopffert hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:13 @ Sie sollen aber solchs Opffer thun / auff einen Kuchen vom gesewrten brot / zum Lobopffer seines Danckopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:17 @ Aber was von geopffertem Fleisch vberbleibt am dritten tage / sol mit fewr verbrennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:19 @ VND das Fleisch / das etwas vnreines anrüret / Sol nicht gessen / sondern mit fewr verbrennet werden. Wer reines Leibs ist / sol des fleischs essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:29 @ Rede mit den kindern Jsrael / vnd sprich. Wer dem HERRN sein Danckopffer thun wil / der sol auch mit bringen was zum Danckopffer dem HERRN gehört.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:30 @ Er sols aber mit seiner hand herzu bringen zum Opffer des HERRN / nemlich / Das fett an der brust sol er bringen / sampt der Brust / das sie ein Webe werden fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:31 @ Vnd der Priester sol das Fett anzünden auff dem Altar / vnd die Brust sol Aaron vnd seiner Söne sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:34 @ Denn die Webebrust / vnd die Hebeschuldern / hab ich genomen vnd den kindern Jsrael von jren Danckopffern / vnd hab sie dem Priester Aaron vnd seinen Sönen gegeben / zum ewigem Recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:37 @ Vnd dis ist das gesetze des Brandopffers / des Speisopffers / des Sündopffers / des Schuldopffers / der Fülleopffer / vnd der Danckopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:2 @ Nim Aaron vnd seine Söne mit jm / sampt jren Kleidern / vnd das Salböle / vnd einen farren zum Sündopffer / zween widder vnd einen korb mit vngesewrtem Brot /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:7 @ Vnd legt jm den Leinenrock an / vnd gürtet jn mit dem Gürtel / vnd zoch jm den Seidenrock an / vnd thet jm den Leibrock an / vnd gürtet jn vber den Leibrock her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:13 @ Vnd bracht erzu Aarons söne / vnd zoch jnen leinen Röcke an / vnd gürtet sie mit dem Gürtel / vnd band jnen Hauben auff / wie jm der HERR geboten hatte. Exo. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:17 @ Aber den Farren mit seinem fell / fleisch vnd mist / verbrand er mit fewr ausser dem Lager / wie jm der HERR geboten hatte. Exo. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:18 @ VND bracht er zu einen Widder zum Brandopffer / vnd Aaron mit seinen Sönen legten jre hende auff sein heubt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:21 @ vnd wussch die eingeweide vnd schenckel mit wasser / vnd zündet also den gantzen Widder an auff dem Altar / Das war ein Brandopffer zum süssen geruch / ein Fewr dem HERRN / wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:22 @ ER bracht auch erzu den andern Widder des Fülleopffers / Vnd Aaron mit seinen Sönen legten jre hende auff sein heubt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:24 @ Vnd bracht erzu Aarons söne / vnd thet des bluts auff den knörbel jres rechten ohr / vnd auff den daumen jrer rechten hand / vnd auff den grossen zehe jres rechten fusses. Vnd sprenget das blut auff den Altar vmb her. Exo. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:26 @ Da zu nam er von dem korb des vngesewrten Brots fur dem HERRN / einen vngesewrten Kuchen / vnd ein Kuchen geöltes brots / vnd ein Fladen / vnd legts auff das fette / vnd auff die rechten schulder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:28 @ Vnd nams alles wider von jren henden / vnd zundets an auff dem Altar / oben auff dem Brandopffer / Denn es ist ein Fülleopffer zum süssen geruch / ein Fewr dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:29 @ Vnd Mose nam die brust vnd webd ein Webe fur dem HERRN / von dem widder des Fülleopffers / die ward Mose zu seinem teil / wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:31 @ Vnd sprach zu Aaron vnd seinen Sönen / Kochet das fleisch fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd esset es daselbs. Dazu auch das brot im korbe des Füllopffers / wie mir geboten ist / vnd gesagt / das Aaron vnd seine Söne sollens essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:32 @ Was aber vberbleibt vom fleisch vnd brot / das solt jr mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:2 @ vnd sprach zu Aaron. Nim zu dir ein Jungkalb zum Sündopffer / vnd einen wider zum Brandopffer / beide on wandel / vnd bring sie fur den HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:3 @ Vnd rede mit den kindern Jsrael vnd sprich / Nemet einen zigenbock zum Sündopffer / vnd ein kalb vnd ein schaf / beide eines jars alt / vnd on wandel / zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:7 @ Vnd Mose sprach zu Aaron / Trit zum Altar / vnd mache dein Sündopffer vnd dein Brandopffer vnd versüne dich vnd das volck / Darnach mache des volcks Opffer / vnd versüne sie auch / wie der HERR geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:9 @ Vnd seine Söne brachten das blut zu jm / vnd er tuncket mit seinem finger ins blut / vnd thets auff die hörner des Altars / vnd gos das blut an des Altars boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:11 @ Vnd das Fleisch / vnd das Fell verbrand er mit fewr ausser dem Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:12 @ DArnach schlachtet er das Brandopffer / Vnd Aarons söne brachten das blut zu jm / vnd er sprenget es auff den Altar vmbher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:13 @ Vnd sie brachten das Brandopffer zu jm zustücket vnd den kopff / Vnd er zündets an auff dem Altar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:14 @ vnd er wussch das eingeweide vnd die schenckel / vnd zündets an / oben auff dem Brandopffer auff dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:15 @ DArnach bracht er erzu des volcks Opffer / vnd nam den bock das Sündopffer des volcks / vnd schlachtet jn / vnd macht ein Sündopffer draus wie das vorige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:16 @ Vnd bracht das Brandopffer erzu / vnd that jm sein recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:17 @ Vnd bracht er zu das Speisopffer / vnd nam seine hand vol / vnd zündets an auff dem Altar / ausser des morgens Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:18 @ DArnach schlachtet er den Ochsen vnd Wider zum Danckopffer des Volcks / Vnd seine Söne brachten jm das blut / das sprenget er auff den Altar vmb her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:20 @ alles solchs fett legten sie auff die brust / vnd zündet das fett an auff dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:21 @ Aber die brust / vnd die rechte schulter webd Aaron zur Webe fur dem HERRN / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:22 @ VND Aaron hub seine Hand auff zum volck / vnd segenet sie / vnd steig er ab da er das Sündopffer / Brandopffer vnd Danckopffer gemacht hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:24 @ Denn das fewr kam aus von dem HERRN / vnd verzeret auff dem Altar das Brandopffer vnd das fett / Da das alles volck sahe / frolocketen sie / vnd fielen auff jr andlitz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:1 @ VND die Söne Aarons / Nadab vnd Abihu / namen ein jglicher seinen Napff / vnd theten fewr drein / vnd legten Reuchwerg drauff / vnd brachten das frembd fewr fur den HERRN / das er jnen nicht geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:4 @ MOse aber rieff Misael vnd Elzaphan den sönen Vsiel / Aarons vettern vnd sprach zu jnen / Trett hinzu / vnd traget ewre Brüder von dem Heiligthum hin aus fur das Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:6 @ Da sprach Mose zu Aaron vnd seinen sönen Eleazar vnd Jthamar / Jr solt ewre Heubter nicht blössen / noch ewre Kleider zureissen / das jr nicht sterbet / vnd der zorn vber die gantze Gemeine kome / Lasst ewre Brüder des gantzen hauses Jsrael weinen vber diesen Brand / den der HERR gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:12 @ VND Mose redet mit Aaron / vnd mit seinen vbrigen sönen Eleazar vnd Jthamar. Nemet das vberblieben ist vom Speisopffer / an den opffern des HERRN / vnd essets vngesewrt bey dem Altar / denn es ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:14 @ Aber die Webebrust / vnd die Hebeschulder / soltu vnd deine Söne vnd deine Töchter mit dir essen an reiner stete / Denn solch Recht ist dir vnd deinen Kindern gegeben / an den Danckopffern der kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:15 @ Denn die Hebeschulter vnd die Webebrust zu den opffern des fetts / werden gebracht / das sie zur Webe gewebd werden fur dem HERRN / Darumb ists dein vnd deiner Kinder zum ewigen Recht / wie der HERR geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:16 @ VNd Mose suchte den Bock des Sündopffers / vnd fand jn verbrand / vnd er ward zornig vber Eleazar vnd Jthamar Aarons söne / die noch vbrig waren / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:18 @ Sihe / sein blut(note:)Weil sein blut nicht ins Heilige bracht ist / solt es nicht verbrand / sondern geessen worden sein. Welchs blut aber hinein gebracht ward must man nicht essen / sondern alles verbrennen / Su. 4. et. 6. etc. Jnf. 16. (:note)ist nicht komen in das Heilige hinein / jr solts im Heiligen gessen haben / wie mir geboten ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:19 @ Aaron aber sprach zu Mose / Sihe / Heute haben sie jr Sündopffer vnd jr Brandopffer fur dem HERRN geopffert / vnd es ist mir also gangen / wie du sihest / vnd ich solte essen heute vom Sündopffer / solte das dem HERRN gefallen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:21 @ DOch das solt jr essen von Vogeln(note:)Diese vier Thier sind in vnsern landen nicht / wie wol gemeiniglich Arbe vnd Hagab fur Hewschrecken gehalten werden / die auch vierfüssig vogel sind. Aber es ist gewisser diese Ebreische namen zu brauchen / wie wir mit Haleluia vnd andern frembder sprach namen thun. (:note) / das sich reget vnd gehet auff vier Füssen / vnd nicht mit zweien Beinen auff erden hüpffet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:33 @ ALlerley erden gefess / wo solcher Ass eines drein fellet / wird alles vnrein was drinnen ist / vnd solts zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:35 @ Vnd alles worauff ein solch Ass fellet / wird vnrein / es sey ofen oder kessel / so sol mans zubrechen / denn es ist vnrein / vnd sol euch vnrein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:36 @ Doch die Brünne vnd kolke / vnd teiche sind rein. Wer aber jr Ass anrüret ist vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:12:6 @ VND wenn die tage jrer reinigung aus sind / fur den Son oder fur die Tochter / Sol sie ein jerig Lamb bringen zum Brandopffer / vnd eine Jungetaube / oder Dordeltauben zum Sündopffer / dem Priester fur die thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:12:8 @ VErmag aber jre hand nicht ein Schaf / so neme sie zwo Dorteltauben oder zwo Jungetauben / eine zum Brandopffer / die ander zum Sündopffer / So sol sie der Priester versünen / das sie rein werde. Luc. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:9 @ WEnn ein mal des Aussatzs am Menschen sein wird / den sol man zum Priester bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:24 @ WEnn sich jemands an der haut am fewr brennet / vnd das Brandmal rötlicht oder weis ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:25 @ Vnd der Priester jn besihet / vnd findet das har in weis verwandelt / an dem brandmal / vnd das ansehen tieffer / denn die ander haut / So ists gewis Aussatz / aus dem brandmal worden / Darumb sol jn der Priester vnrein vrteilen / denn es ist ein Aussatzmal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:26 @ Sihet aber der Priester vnd findet / das die har am brandmal nicht in weis verwandelt / vnd nicht tieffer ist denn die ander haut / vnd ist dazu verschwunden / Sol er jn sieben tage verschliessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:28 @ Jsts aber gestanden an dem brandmal / vnd nicht weiter gefressen an der haut / vnd ist dazu verschwunden / so ists ein geschwür des brandmals / Vnd der Priester sol jn rein vrteilen / denn es ist eine narbe des brandmals.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:52 @ Vnd sol das kleid verbrennen / oder den werfft oder den eintracht / es sey wüllen oder leinen / oder allerley fellwerg / darin solch mal ist / Denn es ist ein mal des Aussatzs / vnd solts mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:55 @ Vnd wenn der Priester sehen wird nach dem das mal gewasschen ist / das das mal nicht verwandelt ist fur seinen augen / vnd auch nicht weiter gefressen hat / So ists vnrein / vnd solts mit fewr verbrennen / denn es ist tieff eingefressen / vnd hats beschaben gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:56 @ Wenn aber der Priester sihet / das das mal verschwunden ist nach seinem wasschen / So sol ers abreissen vom kleid / vom fell / vom werfft / oder vom eintracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:57 @ Wirds aber noch gesehen am kleid / am werfft / am eintracht / oder allerley fellwerg / so ists ein fleck / vnd solts mit fewr verbrennen darin solch mal ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:9 @ Vnd am siebenden tage sol er alle seine Har abscheren auff dem heubt / am bart / an den augbrunen / das alle har abgeschoren seien / Vnd sol seine kleider wasschen vnd sein fleisch im wasser baden / so ist er rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:10 @ VND am achten tag sol er zwey Lemmer nemen on wandel / vnd ein jerig Schaf on wandel / vnd drey zehenden semelmelh zum Speisopffer / mit öle gemenget / vnd ein Log(note:)Log ist ein klein meslin / auff Ebreisch also genennet Aber noch vngewis wie gros es sey. (:note)öles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:13 @ vnd darnach das Lamb schlachten / da man das Sündopffer vnd Brandopffer schlachtet / nemlich / an heiliger stet / Denn wie das Sündopffer / also ist auch das Schuldopffer des Priesters / Denn es ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:17 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er dem Gereinigten auff den knörbel des rechten ohrs thun / vnd auff den rechten daumen / vnd auff den grossen zehe seines rechten fusses / oben auff das blut des Schuldopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:18 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er auff des Gereinigten heubt thun / vnd jn versünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:19 @ Vnd sol das Sündopffer machen / vnd den Gereinigten versünen seiner vnreinigkeit halben. Vnd sol darnach das Brandopffer schlachten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:22 @ vnd zwo Dordeltauben / oder zwo Jungetauben / die er mit seiner hand erwerben kan / Das eine sey ein Sündopffer / die ander ein Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:23 @ Vnd bring sie am achten tage seiner reinigung zum Priester / fur der thür der Hütten des Stiffts / fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:28 @ DEs vbrigen aber in seiner hand / sol er dem Gereinigten auff den knörbel seines rechten ohrs / vnd auff den daumen seiner rechten hand / vnd auff den grossen zehe seins rechten Fusses thun / oben auff das blut des Schuldopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:29 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er dem Gereinigten auff das heubt thun / jn zuuersünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:31 @ ein Sündopffer / Aus der andern ein Brandopffer machen / sampt dem Speisopffer / vnd sol der Priester den Gereinigten also versünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:40 @ So sol er die steine heissen ausbrechen / darm das mal ist / vnd hin aus fur die Stad / an einen vnreinen ort werffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:43 @ WEnn denn das mal widerkompt / vnd ausbricht am hause / nach dem man die steine ausgerissen / vnd das haus anders beworffen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:45 @ Darumb sol man das haus abbrechen / stein vnd holtz / vnd allen leimen am hause / vnd sols hin aus füren fur die Stad an einen vnreinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:12 @ Wenn er ein erden gefess anrüret / das sol man zubrechen / Aber das hültzen fass sol man mit wasser spüren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:14 @ Vnd am achten tage sol er zwo Dordeltauben oder zwo Jungetauben nemen / vnd fur den HERRN bringen fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd dem Priester geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:15 @ Vnd der Priester sol aus einer ein Sündopffer / aus der andern ein Brandopffer machen / vnd jn versünen fur dem HERRN seines flus halben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:29 @ Vnd am achten tage sol sie zwo Dordeltauben oder zwo Junge tauben nemen / vnd zum Priester bringen / fur die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:30 @ Vnd der Priester sol aus einer machen ein Sündopffer / aus der andern ein Brandopffer / vnd sie versünen fur dem HERRN vber dem flus jrer vnreinigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:2 @ vnd sprach / Sage deinem bruder Aaron / Das er nicht allerley zeit in das inwendige Heiligthum gehe hinder dem Furhang / fur dem Gnadenstuel der auff der Laden ist / das er nicht sterbe / Denn ich wil in einer Wolcken erscheinen auff dem Gnadenstuel. Leui. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:3 @ SOndern da mit sol er hin ein gehen / Mit einem jungen Farren zum Sündopffer / vnd mit einem Wider zum Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:5 @ Vnd sol von der Gemeine der kinder Jsrael zween Zigenböck nemen zum Sündopffer / vnd einen Wider zum Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:6 @ VNd Aaron sol den Farren sein Sündopffer erzu bringen / vnd sich vnd sein haus versünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:11 @ Vnd also sol er denn den Farren seins Sündopffers erzu bringen / vnd sich vnd sein haus versünen / vnd sol jn schlachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:12 @ VND sol einen Napff vol glut vom Altar nemen / der fur dem HERRN stehet / vnd die hand vol zustossens Reuchwergs / vnd hin ein hinder den Furhang bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:15 @ DARnach sol er den Bock / des volcks Sündopffer / schlachten / vnd seines Bluts hin ein bringen hinder den Furhang / vnd sol mit seinem blut thun / wie er mit des Farren blut gethan hat / vnd da mit auch sprengen forne gegen den Gnadenstuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:16 @ Vnd sol also versünen das Heiligthum von der vnreinigkeit der kinder Jsrael / vnd von jrer vbertrettung / in allen jren sünden / Also sol er thun der Hütten des Stiffts / denn sie sind vnrein(note:)Das ist / gantz Jsrael ist vnrein vnd in sünden / vnd Gott wonet doch mitten vnter eitel Sündern / vnd heiliget sie / Das ist / Seiner heiligkeit geniessen sie / vnd heissen heilig vmb seinen willen / Sonst ist alles vnrein vnd sunde mit jnen / Das ist Christus in seinem Volck etc. (:note)die vmb her ligen. Ebr. 9.; Ebr. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:19 @ Vnd sol mit seinem finger vom blut drauff sprengen sieben mal / vnd jn reinigen vnd heiligen von der vnreinigkeit der kinder Jsrael. Luc. 1.; Ebre. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:20 @ VND wenn er volnbracht hat das versünen des Heiligthums / vnd der Hütten des Stiffts / vnd des Altars / so sol er den lebendigen Bock er zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:24 @ Vnd sol sein Fleisch mit wasser baden an heiliger stete / vnd sein eigen Kleider anthun. Vnd eraus gehen / vnd sein Brandopffer vnd des volcks Brandopffer machen / vnd beide sich vnd das Volck versünen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:27 @ DEn Farren des Sündopffers vnd den Bock des Sündopffers / welcher blut in das Heiligthum zu versünen gebracht wird / sol man hin aus führen fur das Lager / vnd mit fewr verbrennen / beide jr haut / fleisch vnd mist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:28 @ Vnd der sie verbrennet / sol seine Kleider wasschen / vnd sein Fleisch mit wasser baden / vnd darnach ins Lager komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:34 @ Das sol euch ein ewigs Recht sein das jr die kinder Jsrael versünet von allen jren sunden / im jar ein mal / Vnd Mose thet / wie jm der HERR geboten hatte. Ebre. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:4 @ vnd nicht fur die thür der Hütten des Stiffts bringet / das dem HERRN zum Opffer gebracht werde fur der Wonunge des HERRN / Der sol des bluts schüldig(note:)Da sihestu / das er nicht wil eigen vnd selb erweleten Gottesdienst haben / ausser seinem geordenten Gottesdienst. Darumb nennet er einen solchen Opfferer / einen Mörder wie Jesa. 66. auch thut. (:note)sein / als der blut vergossen hat / Vnd solcher Mensch sol ausgerottet werden aus seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:5 @ DArumb sollen die kinder Jsrael jre Opffer / die sie auff dem freien feld opffern wollen / fur den HERRN bringen / fur die thür der Hütten des Stiffts / zum Priester / vnd alda jre Danckopffer dem HERRN opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:8 @ Darumb soltu zu jnen sagen / Welcher Mensch aus dem hause Jsrael / oder auch ein Frembdlinger der vnter euch ist / der ein Opffer oder Brandopffer thut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:9 @ vnd bringts nicht fur die thür der Hütten des Stiffts / das ers dem HERR thue Der sol ausgerottet werden von seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:14 @ DV solt deines Vatern bruder schambd nicht blössen / das du sein Weib nemest / denn sie ist deine Wase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:16 @ Du solt deines Bruders weibs schambd nicht blössen / Denn sie ist deines Bruders schambd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:21 @ DV solt auch deines samens nicht geben / das es dem Molech(note:)War ein Abgott / dem sie jre eigen Kinder zu dienst verbranten. Wie Manasse that / der König Juda / vnd meineten Gott damit zu dienen / wie Abraham / da er Jsaac seinen son opffert. Aber weil jnen das Gott nicht befolhen hatte wie Abraham / war es vnrecht. Darumb spricht hie Gott / das sein Name da durch eintheiliget werde / Denn es geschach vnter Gottes namen / vnd war doch Teufelisch. Wie auch jtzt Klöster gelübde / vnd andere menschen auffsetze viel Leute verderben / vnter Göttlichem Namen / als sey es Gottesdienst. (:note)verbrand werde / Das du nicht entheiligst den Namen deines Gottes / Denn ich bin der HERR. Leui. 20.; 1. Reg. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:6 @ Aber jr solt es desselben tages essen / da jrs opffert / vnd des andern tages / Was aber auff den dritten tag vberbleibt / sol man mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:17 @ DV solt deinen Bruder nicht hassen in deinem hertzen / Sondern du solt deinen Nehesten straffen / Auff das du nicht seinet halben schuld tragen müssest. Math. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:21 @ Er sol aber fur seine schuld dem HERRN fur die thür der Hütten des Stiffts einen widder zum Schuldopffer bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:10 @ WEr die Ehe bricht mit jemands Weibe / der sol des tods sterben / beide Ehebrecher vnd Ehebrecherin / Darumb / das er mit seines Nehesten weib die Ehe gebrochen hat. Deuteronomy. 22.; Matthew. 5.; Johan. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:14 @ WEnn jemand ein Weib nimpt / vnd jre Mutter dazu / der hat ein laster verwirckt / Man sol jn mit Fewr verbrennen / vnd sie beide auch / das kein laster sey vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:18 @ WEnn ein Man beim Weibe schlefft zur zeit jrer Kranckheit / vnd entblösset jre schambd / vnd deckt jren brun auff / vnd sie entblösset den brun jrs bluts / Die sollen beide aus jrem Volck gerottet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:20 @ WEnn jemand bey seines Vatern bruders weib schlefft / der hat seines Vettern schambd geblösset / Sie sollen jre sünde tragen / on Kinder sollen sie sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:21 @ WEnn jemand seines Bruders weib nimpt / das ist eine schendliche that / Sie sollen on Kinder sein / darumb / das er hat seines Bruders schambd geblösset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:2 @ on an seinem Blutfreunde / der jn am nehesten angehört / Als an seiner Mutter / an seinem Vater / an seinem Sone / an seiner Tochter / an seinem Bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:6 @ Sie sollen jrem Gott heilig sein / vnd nicht entheiligen den namen jres Gottes / Denn sie opffern des HERRN opffer / das brot jres Gottes / Darumb sollen sie heilig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:8 @ Darumb soltu jn helig halten / denn er opffert das brot deines Gottes / Er sol dir heilig sein / Denn ich bin Heilig der HERR der euch heiliget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:9 @ WEnn eines Priesters Tochter anfehet zu huren / die sol man mit fewr verbrennen / Denn sie hat jren Vater geschendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:10 @ WElcher Hoherpriester ist vnter seinen Brüdern / auff des heubt das Salböle gegossen vnd seine hand gefüllet ist / das er angezogen würde mit den Kleidern / der sol sein heubt nicht blössen / vnd seine Kleider nicht zuschneiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:12 @ Aus dem Heiligthum sol er nicht gehen / das er nicht entheilige das Heiligthum seines Gottes / Denn die heilige Krone(note:)Auff Ebreisch Nezer / Hie von die Nazarei heissen / das sie sich enthielten vnd sonderten von etlicher speise Nu. 6. Vnd Samson von Mutterleibe ein Nazareus heisset / Jud. 13. Vnd vnser HERR Christus auch daher der rechte Nazareus heisst von Nazareth Mat. 2. Als der von aller sünde rein vnd heilig / vnd kein vnheiliges noch vngeweihtes an jm ist. Wiewol die Jüden aus neid vnd bosheit jn nicht Nazri / sondern Notzri / das ist / den Verderbeten oder Verstöreten / wie einen Schecher / nennen / selbs die rechten Notzrim sind / in aller welt zurstrewet vnd verstöret. Vnd mich düncket / da sich S. Paul. Romans. 1. einen Nazareum nenne / da er sich einen Ausgesonderten rhümet zum Euangelio / vom Gesetz etc. (:note) / das salböle seines Gottes ist auff jm / Jch bin der HERR. Numbers. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:17 @ Rede mit Aaron / vnd sprich / Wenn an jemands deines Samens in ewren Geschlechten ein Feil ist / der sol nicht erzu tretten / das er das brot seines Gottes opffere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:18 @ Denn keiner an dem ein Feil ist / sol erzu tretten / er sey blind / lahm / mit einer seltzamen nasen / mit vngewönlichem(note:)Vngewöhnliche vnd seltzam Das sind allerley vngestalt / Als so die Nasen zu gros zu klein / zu krum / breit Jtem / das Maul / krum / schartig / blecket / etc. Das einen fur andern verstellen. (:note)gelied /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:19 @ oder der an einem fus oder hand gebrechlich ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:20 @ oder höckericht ist / oder ein fell auff dem auge hat / oder scheel ist / oder grindicht / oder schebicht / oder der gebrochen ist. 1. Tim. 3.; Tit. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:21 @ WElcher nu von Aarons des Priesters samen einen Feil an jm hat / der sol nicht erzu tretten / zu opffern die opffer des HERRN / Denn er hat einen Feil / darumb sol er zu den broten seins Gottes nicht nahen / das er sie opffere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:22 @ Doch sol er das brot seins Gottes essen / beide von dem Heiligen vnd vom Allerheiligsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:11 @ Wenn aber der Priester eine Seele vmb sein geld kaufft / der mag dauon essen / Vnd was jm in seinem Hause geborn wird / das mag auch von seinem brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:13 @ Wird sie aber eine Widwen oder ausgestossen / vnd hat keinen Samen / vnd kompt / wider zu jrs Vaters hause / So sol sie essen von jrs Vaters brot / als da sie noch eine Magd war. Aber kein Frembdlinger sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:18 @ Sage Aaron vnd seinen Sönen / vnd allen kindern Jsrael / Welcher Jsraeliter oder Frembdlinger in Jsrael sein Opffer thun wil / es sey jrgent jr gelübd oder von freiem willen / das sie dem HERRN ein Brandopffer thun wöllen / das jm von euch angeneme sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:22 @ Jsts blind oder gebrechlich / oder geschlagen / oder dürre / oder reudicht / oder schebicht / So solt jr solchs dem HERRN nicht opffern / vnd dauon kein Opffer geben auff den Altar des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:25 @ Du solt auch solcher keins von eines Frembdlingen hand / neben dem brot ewrs Gottes / opffern / Denn es taug nicht / vnd hat einen feil / Darumb wirds nicht angeneme sein fur euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:30 @ So solt jrs desselben tages essen / vnd solt nichts vbrigs bis auff den morgen behalten / Denn ich bin der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:6 @ Vnd am funffzehenden desselben monden ist das Fest der vngesewrten Brot des HERRN / Da solt jr sieben tage vngesewrt Brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:7 @ Der erste tag sol heilig vnter euch heissen / da jr zusamen kompt / Da solt jr keine Diensterbeit(note:)Das sind die werck / so man an den werckeltagen thut / narung zu suchen / da man Gesinde vnd Vieh zu braucht. Aber hausgeschefft vnd Gottesdienst ist nicht verboten / als kochen / keren / kleiden etc. (:note)thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:10 @ Sage den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen. Wenn jr ins Land kompt / das ich euch geben werde / vnd werdets erndten / So solt jr eine Garben der erstlinge ewr erndten zu dem Priester bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:12 @ Vnd solt des tages / da ewr garben Gewebd wird / ein Brandopffer dem HERRN thun / von einem lamb / das on wandel vnd jerig sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:14 @ Vnd solt kein new brot noch sangen noch korn zuuor essen / bis auff den tag / da jr ewrem Gott opffer bringet / Das sol ein Recht sein ewren Nachkomen / in allen ewren Wonungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:15 @ DARnach solt jr zelen vom andern tage des Sabbaths / da jr die Webegraben brachtet / sieben gantzer Sabbath /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:17 @ Vnd solts aus allen ewren Wonungen opffern / nemlich / zwey Webebrot von zwo zehenden Semelmelh gesewrt vnd gebacken / zu erstlingen dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:18 @ Vnd solt erzu bringen neben ewrem Brot / sieben jerige lemmer on wandel / vnd einen jungen farren / vnd zween widder / Das sol des HERRN Brandopffer / Speisopffer vnd Tranckopffer sein / Das ist ein Opffer eins süssen geruchs dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:20 @ Vnd der Priester sols Weben sampt dem brot der Erstlinge fur dem HERRN vnd den zweien lemmern / Vnd sol dem HERRN heilig / vnd des Priesters sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:37 @ DAS sind die Feste des HERRN / die jr solt für heilig halten / das jr zusamen kompt / vnd dem HERRN opffer thut / Brandopffer / Speisopffer / Tranckopffer vnd ander Opffer / ein jglichs nach seinem tage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:39 @ SO solt jr nu am funffzehenden tage des siebenden mondens / wenn jr das einkomen vom Lande eingebracht habt / das Fest des HERRN halten sieben tage lang. Am ersten tage ist es Sabbath / vnd am achten tage ist es auch Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:2 @ Gebeut den kindern Jsrael / das sie zu dir bringen gestossen lauter Bawmöle zu Liechten / das oben in die Lampen teglich gethan werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:7 @ Vnd solt auff die selben legen reinen Weyrauch / das es seien Denckbro(note:)Das sind die Schauwbrot / welche die Kuchen heissen / darumb das sie breit waren wie kuchen. Vnd sind Denckbrot / darumb / das sie damit Gottes gedencken vnd von jm predigen sollen / Gleich wie Christus vns befilhet / das wir sein gedencken / Das ist seinen Tod verkündigen vnd predigen sollen. (:note)zum FewrDas ist / Opffer. dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:11 @ Vnd lestert den Namen vnd fluchet. Da brachten sie jn zu Mose (Seine mutter aber hies Selomith / eine tochter Dibri vom stam Dan)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:14 @ WEnn du nu etwas deinem Nehesten verkeuffest / oder jm etwas abkeuffest / sol keiner seinen Bruder vberforteilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:25 @ WEnn dein Bruder verarmet / vnd verkeufft dir seine Habe / vnd sein nehester Freund kompt zu jm / das ers löse / So sol ers lösen / was sein Bruder verkaufft hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:26 @ Wenn aber jemand keinen Löser hat / vnd kan mit seiner hand so viel zuwegen bringen / das ers ein teil löse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:27 @ So sol man rechen von dem jar / da ers hat verkaufft / vnd dem Verkeuffer die vbrigen jar wider einreumen / das er wider zu seiner Habe kome.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:35 @ WEnn dein Bruder verarmet vnd neben dir abnimpt / So soltu jn auffnemen als einen Frembdlingen oder Gast / das er lebe neben dir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:36 @ Vnd solt nicht wucher von jm nemen noch vbersatz(note:)Wucher heisst er so mit Geld geschicht. Vbersatz wenn der arm man mus keuffen oder annemen die tegliche wahr so thewer der Geitzhals wil / weil ers haben mus zur not.(:note) / sondern solt dich fur deinem Gott fürchten / Auff das dein Bruder neben dir leben künne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:39 @ WEnn dein Bruder verarmet neben dir / vnd verkeufft sich dir / So soltu jn nicht lassen dienen als einen Leibeigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:46 @ vnd solt sie besitzen vnd ewre Kinder nach euch / zum eigenthum fur vnd fur / die solt jr leibeigen Knechte sein lassen. Aber vber ewr Brüder die kinder Jsrael / sol keiner des andern herrschen mit der strenge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:47 @ WEnn jrgend ein Frembdling oder Gast bey dir zunimpt / vnd dein Bruder neben jm verarmet / vnd sich dem Frembdlingen oder Gast bey dir / oder jemand von seinem stam verkeufft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:48 @ So sol er nach seinem verkeuffen recht haben / wider los zu werden. Vnd es mag jn jemand vnter seinen Brüdern lösen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:52 @ Sind aber wenig jar vbrig bis ans Halliar / So sol er auch darnach widergeben zu seiner lösung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:4 @ So wil ich euch Regen geben zu seiner zeit / vnd das Land sol sein gewechs geben / vnd die Bewme auff dem felde jre früchte bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:5 @ Vnd die Dresschezeit sol reichen bis zur Weinerndten / vnd die weinerndte sol reichen bis zur zeit der saat / Vnd sollet Brots die fülle haben / vnd solt sicher in ewrem Lande wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:13 @ Denn ich bin der HERR ewr Gott / der euch aus Egyptenland gefüret hat / das jr nicht jre Knechte weret / Vnd hab ewr Joch zubrochen / vnd hab euch auffgericht wandeln lassen. 2. Cor. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:19 @ das ich ewrn stoltz vnd halsstarrigkeit breche. Vnd wil ewrn Himel wie Eisen / vnd ewre Erden wie Ertz machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:20 @ Vnd ewr mühe vnd erbeit sol verloren sein / Das ewr Land sein gewechs nicht gebe / vnd die Bewme im Lande jre früchte nicht bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:25 @ Vnd wil ein Rachschwert vber euch bringen / das meinen Bund rechen sol. Vnd ob jr euch in ewre Stedte versamlet / wil ich doch die Pestilentz vnter euch senden / vnd wil euch in ewr Feinde hende geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:26 @ Denn wil ich euch den vorrat des Brots verderben / Das zehen Weiber sollen ewr brot in einem ofen backen / vnd ewr brot sol man mit gewicht auswegen / vnd wenn jr esset / solt jr nicht sat werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:42 @ VND ich werde gedencken an meinen Bund mit Jacob / vnd an meinen Bund mit Jsaac / vnd an meinen bund mit Abraham / vnd werde an das Land gedencken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:18 @ Hat er jn aber nach dem Halliar geheiliget / So sol jn der Priester rechen nach den vbrigen jaren zum Halliar / vnd darnach geringer schetzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:6 @ Bringe den stam Leui erzu / vnd stelle sie fur den Priester Aaron / das sie jm dienen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:12 @ Sihe / Jch habe die Leuiten genomen vnter den kindern Jsrael / fur alle Erstegeburt / die da mutter brechen vnter den kindern Jsrael / also / das die Leuiten sollen mein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:19 @ Die kinder Kahath in jrem Geschlecht waren / Amram / Jezehar / Hebrom vnd Vsiel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:27 @ DJS sind die geschlechte von Kahath / Die Amramiten / die Jezehariten die Hebroniten vnd Vsieliten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:36 @ Vnd jr Ampt sol sein zu warten der bret vnd rigel / vnd seulen / vnd füsse der Wonung / vnd alles seins Gerets vnd seins diensts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:5 @ WEnn das Heer auffbricht / so sol Aaron vnd seine Söne hin ein gehen vnd den Furhang abnemen / vnd die Lade des Zeugnis drein winden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:6 @ vnd drauff thun die Decke von dachsfellen / vnd oben drauff ein gantz geele Decke(note:)Hieraus scheinets das die innersten Teppiche sind nicht bund / sondern ein iglicher hat jr eigen farbe alleine gehabt / Welche geel ist / die ist gantz geel gewest / vnd welche weis / gantz weis etc.(:note)breiten / vnd seine stangen dazu legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:7 @ Vnd vber den Schawtisch auch eine geele decke breiten / vnd dazu legen die schüssel / leffel / schalen vnd kannen aus vnd ein zu gissen / vnd das tegliche Brot sol da bey ligen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:8 @ Vnd sollen drüber breiten ein rosinrote Decke / vnd dasselb bedecken mit einer Decke von dachsfellen / vnd seine stangen da zu legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:11 @ Also sollen sie auch vber den gülden Altar eine geele Decke breiten / vnd die selb bedecken mit der Decke von dachsfellen / vnd seine stangen dazu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:13 @ Sie sollen auch die asschen vom Altar fegen / vnd eine scharlacken Decke drüber breiten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:14 @ Vnd alle sein Gerete da zu legen / da mit sie drauff schaffen / kolpfannen / krewel / schaufeln / becken / mit allem gerete des Altars / vnd sollen drüber breiten eine Decke von dachsfellen / vnd seine stangen dazu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:15 @ WEnn nu Aaron vnd seine Söne solchs ausgericht haben / vnd das Heiligthum vnd alle sein Gerete bedeckt / wenn das Heer auffbricht / Darnach sollen die kinder Kahath hin ein gehen / das sie es tragen / vnd sollen das Heiligthum nicht anrüren / das sie nicht sterben / Dis sind die Last der kinder Kahath an der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:31 @ Auff diese Last aber sollen sie warten nach alle jrem Ampt in der Hütten des Stiffts / das sie tragen die breter der Wonung vnd riegel vnd seulen vnd füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:15 @ So sol er sie zum Priester bringen / vnd ein Opffer vber sie bringen / den zehenden Epha gersten melhs / vnd sol kein Ole drauff giessen noch Weyrauch drauff thun / Denn es ist ein Eiueropffer vnd Rügeopffer / das missethat rüget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:4 @ so lange solch sein gelübd weret / Auch sol er nichts essen / das man vom(note:)Auff Ebreisch heisset dis Neser / vnd wer sie helt / heisst Nasir / Welchem nach / auch vnser HERR Jhesus Christus Nazarenus heisset / Vnd er der recht Nasir ist. (:note)Weinstock macht / weder weinkern noch hülsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:7 @ Er sol sich auch nicht verunreinigen an dem tod seines Vaters / seiner Mutter / seines Bruders oder seiner Schwester / Denn das gelübd seines Gottes ist auff seinem Heubt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:10 @ Vnd am achten tage sol er zwo Dordeltauben bringen oder zwo Jungetauben zum Priester für die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:11 @ Vnd der Priester sol eine zum Sündopffer / vnd die ander zum Brandopffer machen / vnd jn versünen / das er sich an einem Todten versündiget hat / vnd also sein Heubt desselben tages heiligen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:12 @ das er dem HERRN die zeit seines gelübds aushalte / Vnd sol ein jerig Lamb bringen zum Schuldopfer. Aber die vorigen tage sollen vmb sonst sein / Darumb das sein gelübd verunreiniget ist. Act. 18.; Act. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:13 @ DJS ist das gesetz des Verlobten / Wenn die zeit seines gelübds aus ist / So sol man jn bringen für die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:14 @ Vnd er sol bringen sein Opffer dem HERRN / ein jerig lamb on wandel zum Brandopffer / vnd ein jerig schaf on wandel zum Sündopffer / vnd ein widder on wandel zum Danckopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:16 @ VNd der Priester sols für den HERRN bringen / vnd sol sein Sündopffer vnd sein Brandopffer machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:17 @ Vnd den widder sol er zum Danckopffer machen dem HERRN / sampt dem korbe mit dem vngesewrten Brot / Vnd sol auch sein Speisopffer vnd sein Tranckopffer machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:20 @ vnd sols fur dem HERRN Weben / Das ist heilig dem Priester / sampt zu der Webebrust vnd der Hebeschuldern / Darnach mag der Verlobter wein trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:3 @ Vnd sie brachten jre Opffer fur den HERRN / sechs bedeckete wagen vnd zwelff rinder / ja ein wagen fur zween Fürsten / vnd ein Ochsen fur einen / vnd brachten sie fur die Wonung: Exodus. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:11 @ Vnd der HERR sprach zu Mose / Las einen jglichen Fürsten an seinem tage sein Opffer bringen zur einweihung des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:15 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:21 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:27 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:33 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:39 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:45 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:51 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:57 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:63 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:69 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:75 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:81 @ Einen farren aus den rindern / einen widder / ein jerig lamb zum Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:87 @ DJE summa der rinder zum Brandopffer war / zwelff farren / zwelff widder / zwelff jerige lemmer / sampt jren Speisopffern / vnd zwelff zigenböcke zum Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:9 @ Vnd solt die Leuiten für die Hütten des Stiffts bringen / vnd die gantze Gemeine der kinder Jsrael versamlen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:10 @ vnd die Leuiten fur den HERRN bringen. Vnd die kinder Jsrael sollen jre hende auff die Leuiten legen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:12 @ VND die Leuiten sollen jre hende auffs heubt der farren legen / vnd einer sol zum Sündopffer / der ander zum Brandopffer dem HERRN gemacht werden / die Leuiten zuuersünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:16 @ denn sie sind mein Geschenck von den kindern Jsrael / vnd hab sie mir genomen fur alles das seine Mutter bricht / nemlich / fur die Erstengeburt aller kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:26 @ sondern auff den dienst jrer Brüder warten in der Hütten des Stiffts / Des Ampts aber sollen sie nicht pflegen. Also soltu mit den Leuiten thun / das ein jglicher seiner Hut warte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:7 @ vnd sprachen zu jm / Wir sind vnrein vber einem todten Menschen / Warumb sollen wir geringer sein / das wir vnsere Gabe dem HERRN nicht bringen müssen zu seiner zeit vnter den kindern Jsrael?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:11 @ Aber doch im andern monden am vierzehenden tage zwisschen abends / vnd sols neben vngesewrtem Brot vnd Salsen essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:12 @ Vnd sollen nichts dran vberlassen bis morgen / Auch kein Bein dran zubrechen / vnd sollens nach aller weise des Passah halten. Exodus. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:13 @ WER aber rein vnd nicht vber feld ist / vnd lesst anstehen das Passah zu halten / Des Seele sol ausgerottet werden von seinem Volck / darumb das er seine Gabe dem HERRN nicht gebracht hat zu seiner zeit / Er sol seine sünde tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:2 @ Mache dir zwo Drometen von tichtem silber / das du jr brauchest / die Gemeine zu beruffen / vnd wenn das Heer auffbrechen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:5 @ Wenn jr aber drometet / so sollen die Lager auffbrechen die gegen Morgen ligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:6 @ Vnd wenn jr zum andermal drometet / so sollen die Lager auffbrechen die gegen mittag ligen / Denn wenn sie reisen sollen / so solt jr drometen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:10 @ Desselbigen gleichen / wenn jr frölich seid / an ewren Festen vnd in ewren Newmonden / solt jr mit den Drometen blasen vber ewr Brandopffer vnd Danckopffer / das es sey euch zum gedechtnis fur ewrem Gott / Jch bin der HERR ewr Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:12 @ Vnd die kinder Jsrael brachen auff vnd zogen aus der wüsten Sinai / vnd die Wolcke bleib in der wüsten Paran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:13 @ Es brachen aber auff die ersten / nach dem wort des HERRN durch Mosen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:8 @ Mündlich rede ich mit jm / vnd er sihet den HERRN in seiner gestalt / nicht durch tunckel wort oder gleichnis. Warumb habt jr euch denn nicht gefürchtet / wider meinen Knecht Mose zu reden? Ebre. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:22 @ Sie giengen auch hin auff gegen dem Mittag / vnd kamen bis gen Hebron / da war Ahiman / Sesai vnd Thalmai / die kinder Enak / Hebron aber war sieben jar gebawet vor Zoan in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:8 @ Wenn der HERR vns gnedig ist / so wird er vns in das selbe Land bringen vnd vns geben / das ein Land ist / da milch vnd honig innen fleusst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:9 @ Fallet nicht ab vom HERRN / vnd furchtet euch fur dem Volck dieses Landes nicht / Denn wir wollen sie wie Brot fressen / Es ist jrer Schutz von jnen gewichen / Der HERR aber ist mit vns / fürchtet euch nicht fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:16 @ Der HERR kundte mit nichten das volck ins Land bringen / das er jnen geschworen hatte / Darumb hat er sie geschlachtet in der wüsten. Deuteronomy. 9.; Exodus. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:24 @ Aber meinen Knecht Caleb / darumb das ein ander Geist mit jm ist / vnd hat mir trewlich nachgefolget / den wil ich in das Land bringen / dar ein er komen ist / vnd sein Same sol es einnemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:31 @ EWre Kinder dauon jr sagetet / Sie werden ein Raub sein / die wil ich hinein bringen / das sie erkennen sollen das Land / das jr verwerfft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:3 @ vnd wolt dem HERRN Opffer thun / es sey ein Brandopffer oder ein Opffer zum besondern Gelübd / oder ein freiwillig Opffer / oder ewer Festeopffer / auff das jr dem HERRN ein süssen geruch machet / von rindern oder von schafen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:5 @ vnd wein zum Tranckopffer auch eins vierden teils vom Hin / zum Brandopffer oder sonst zum Opffer / da ein Lamb geopffert wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:8 @ WJltu aber ein rind zum Brandopffer / oder zum besondern Gelübdopffer / oder zum Danckopffer dem HERRN machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:18 @ Rede mit den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen / Wenn jr ins Land komet / darein ich euch bringen werde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:19 @ das jr esset des brots im Lande / Solt jr dem HERRN ein Hebe geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:24 @ Wenn nu die Gemeine etwas vnwissend thet / So sol die gantze Gemeine einen jungen Farren aus den rindern zum Brandopffer machen / zum süssen geruch dem HERRN / sampt seinem Speisopffer vnd Tranckopffer / wie es recht ist / vnd ein zigenbock zum Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:25 @ Vnd der Priester sol also die gantze Gemeine der kinder Jsrael versünen / so wirds jnen vergeben sein / denn es ist ein vnwissenheit / Vnd sie sollen bringen solch jre gaben zum opffer dem HERRN / vnd jre Sündopffer fur den HERRN vber jre vnwissenheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:27 @ WEnn aber eine Seele durch vnwissenheit sündigen wird / die sol eine jerige zige zum Sündopffer bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:33 @ Vnd die jn drob funden hatten / da er holtz las / brachten jn zu Mose vnd Aaron / vnd fur die gantze Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:10 @ Er hat dich vnd alle deine Brüder die kinder Leui sampt dir zu sich genomen / Vnd jr sucht nu auch das Priesterthum /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:14 @ Wie fein hastu vns bracht in ein Land da milch vnd honig innen fleusst / vnd hast vns Ecker vnd Weinberge zu Erbteil gegeben / Wiltu den Leuten auch die Augen ausreissen? Wir komen nicht hin auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:2 @ Sage Eleasar dem son Aaron des Priesters / das er die pfannen auffhebe aus dem brand / vnd strewe das fewr hin vnd her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:3 @ Denn die pfannen solcher Sünder sind geheiliget / durch jre Seele / das man sie zu breiten Blech schlahe / vnd den Altar da mit behenge / Denn sie sind geopffert fur dem HERRN vnd geheiliget / vnd sollen den kindern Jsrael zum Zeichen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:4 @ VND Eleasar der Priester / nam die ehernen Pfannen / die die verbranten geopffert hatten / vnd schlug sie zu blechen / den Altar zu behengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:2 @ Aber deine Brüder des stams Leui / deins vaters / soltu zu dir nemen / das sie bey dir seien vnd dir dienen / Du aber vnd deine Söne mit dir fur der Hütten des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:6 @ Denn sihe / ich habe die Leuiten ewre Brüder genomen aus den kindern Jsrael / vnd euch gegeben / dem HERRN zum geschenck / das sie des ampts pflegen an der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:13 @ Die erste Frucht alle des / das in jrem Lande ist / das sie dem HERRN bringen / sol dein sein / Wer rein ist in deinem Hause / sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:15 @ Alles das seine mutter bricht vnter allem Fleisch / das sie dem HERRN bringen / es sey Mensch oder Vieh / sol dein sein. Doch das du die erste Menschen frucht lösen lassest / vnd die erste frucht eins vnreinen Viehs auch lösen lassest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:18 @ Jr Fleisch sol dein sein / wie auch die Webebrust vnd die rechte Schulder dein ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:19 @ Alle Hebopffer die die kinder Jsrael heiligen dem HERRN / habe ich dir gegeben vnd deinen Sönen vnd deinen Töchtern sampt dir zum ewigen Recht / Das sol ein vnuerwesenlich Bund(note:)Jm Ebreischen heisst es ein Saltzbund / das / wie das Saltz erhelt das Fleisch vnuerweslich / Also sol auch dieser Bund vnuerrücklich sein. So redet die schrifft auch. 2. Par. 13. Gott hat das Reich Dauid gegeben vnd den seinen mit eim Saltzbund. (:note)sein ewig fur dem HERRN / dir vnd deinem Samen sampt dir. Exo. 34.; 2. Par. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:29 @ Von allem das euch gegeben wird / solt jr dem HERRN allerley Hebeopffer geben / von allem besten(note:)Ebreisch heisst es das fette / Da her auch die Reichen / die fetten heissen / das ist / die besten im Volck / Psal. 17. vnd Psal. 77. (:note)das dauon geheiliget wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:3 @ Vnd gebet sie dem Priester Eleasar / der sol sie hin aus fur das Lager füren / vnd daselbs fur jm schlachten lassen. Ebre. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:5 @ vnd die Kue fur jm verbrennen lassen / beide jr fell vnd jr fleisch / dazu jr blut sampt jrem mist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:6 @ Vnd der Priester sol Cedern holtz vnd Jsopen vnd rosinrote wollen nemen / vnd auff die brennende Kue werffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:8 @ Vnd der sie verbrant hat / sol auch seine Kleider mit wasser wasschen / vnd seinen Leib in wasser baden / vnd vnreine sein bis an den Abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:17 @ SO sollen sie nu fur den Vnreinen nemen der aschen dieses verbranten Sündopffers / vnd fliessend Wasser drauff thun in ein gefess.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:3 @ Vnd das volck haddert mit Mose / vnd sprachen / Ah / das wir vmbkomen weren da vnsere Brüder vmbkamen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:4 @ Warumb habt jr die Gemeine des HERRN in diese Wüste bracht / das wir hie sterben mit vnserm Vieh?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:8 @ Nim den stab / vnd versamle die Gemeine du vnd dein bruder Aaron / vnd redet mit dem Fels fur jren augen / der wird sein Wasser geben / Also soltu jnen Wasser aus dem Fels bringen / vnd die Gemeine trencken vnd jr Vieh. Exodus. 17.; 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:10 @ Vnd Mose vnd Aaron versamleten die Gemeine fur den Fels / vnd sprach zu jnen / Höret jr vngehorsamen / Werden wir euch auch wasser bringen aus diesem Fels?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:12 @ DEr HERR aber sprach zu Mose vnd Aaron / Darumb das jr nicht an mich gegleubt(note:)Dubitatio est peccatum / Sed significat mysterium / quod populus legis non potest per suum doctorem saluus fieri / Et / quod sub Christi tempus / Moses incredulus / id est / populus corruit. (:note)habt / das jr mich heiligetet fur den kindern Jsrael / solt jr diese Gemeine nicht ins Land bringen / das ich jnen geben werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:14 @ Vnd mose sandte botschafft aus kades zu dem Könige der Edomiter / Also lesst dir dein bruder Jsrael sagen / Du weist alle die mühe / die vns betretten hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:17 @ Las vns durch dein Land ziehen / Wir wollen nicht durch ecker noch weinberge gehen / auch nicht wasser aus den Brunnen trincken / die Landstrasse wollen wir ziehen / weder zur Rechten noch zur Lincken weichen / bis wir durch deine Grentze komen. Jud. 11.; Exodus. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:22 @ Vnd die kinder jsrael brachen auff von kades / vnd kamen mit der gantzen gemeine gen Hor am gebirge

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:5 @ vnd redet wider Gott vnd wider Mosen / Warumb hastu vns aus Egypten gefürt / das wir sterben in der wüsten? Denn es ist kein Brot noch Wasser hie / vnd vnser Seele ekelt vber dieser losen Speise. Num. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:16 @ VND von dannen zogen sie zum Brunnen / das ist der brun / da von der HERR zu Mose sagt / Samle das volck / Jch wil jnen wasser geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:17 @ Da sang Jsrael dieses Lied / vnd sungen vmb einander vber dem Brunnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:18 @ Das ist der brun / den die Fürsten gegraben haben / die Edlen im volck haben jn gegraben / durch den Lerer vnd jre Stebe(note:)Mügen hie heissen die Fürsten selbs wie im Jesaia der König in Egypten ein Stab heisst Darumb / das sie das volck regieren wie ein Hirte das vieh mit seinem stabe. (:note). Vnd von dieser wüsten zogen sie gen Mathana /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:22 @ Las mich durch dein Land ziehen / Wir wollen nicht weichen in die ecker noch in die weingarten / wollen auch des Brunwassers nicht trincken / die Landstrassen wollen wir ziehen / bis wir durch deine Grentze komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:3 @ Vnd Bileam sprach zu Balak / Tritt bey dein Brandopffer / Jch wil hin gehen / ob vieleicht mir der HERR(note:)Hie leuget Bileam / das er wil zum HERRN gehen / welcher jm bereit gesagt hatte / das er nicht solt fluchen / Sondern er gehet zu seinen Zeuberern vnter des HERRN Namen. (:note)begegene / Das ich dir ansage / was er mir zeiget / Vnd gieng hin eilend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:6 @ Vnd da er wider zu jm kam / Sihe / da stund er bey seinem Brandopffer / sampt allen Fürsten der Moabiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:15 @ Vnd sprach zu Balak / Tritt also bey dein Brandopffer / ich wil dort warten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:17 @ Vnd da er wider zu jm kam / Sihe / da stund er bey seinem Brandopffer / sampt den Fürsten der Moabiter / Vnd Balak sprach zu jm / Was hat der HERR gesagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:20 @ Sihe / zu segenen bin ich her bracht / Jch segene vnd kans nicht wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:6 @ Wie sich die Beche ausbreiten / wie die Garten an den wassern / wie die Hütten die der HERR pflantzt / wie die Cedern an den wassern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:19 @ Aus Jacob wird der Herrscher komen / vnd vmbbringen / was vbrig ist von den Stedten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:22 @ Aber o Kain du wirst verbrand werden / wenn Assur dich gefangen wegfüren wird. 1. Reg. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:6 @ VND sihe / ein Man aus den kindern Jsrael kam / vnd bracht vnter seine Brüder eine Midianitin / vnd lies Mose zusehen / vnd die gantze Gemeine der kinder Jsrael / die da weineten fur der Thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:44 @ DJE kinder Asser in jren geschlechten waren / Jemna / da her kompt das geschlecht der Jemniter. Jeswi / daher kompt das geschlecht der Jeswiter. Bria / daher kompt das geschlecht der Brijter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:45 @ Aber die kinder Bria waren / Heber / daher kompt das geschlecht der Hebriter. Melchiel / da her kompt das geschlecht der Melchieliter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:58 @ Dis sind die geschlechte Leui / Das geschlecht der Libniter / das geschlecht der Hebroniter / das geschlecht der Maheliter / das geschlecht der Musiter / das geschlecht der Korahiter. Num. 3.; Exodus. 6. KAhath zeuget Amram /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:4 @ Warumb sol denn vnsers Vaters name vnter seinem geschlecht vntergehen / ob er wol keinen Son hat? Gebet vns auch ein Gut vnter vnsers vaters Brüdern. Num. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:5 @ MOse bracht jre sache fur den Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:7 @ Die töchter Zelaphehad haben recht geredt / Du solt jnen ein Erbgut vnter jres vaters brüdern geben / vnd solt jrs vaters Erbe jnen zuwenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:9 @ Hat er keine tochter / solt jrs seinen Brüdern geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:10 @ Hat er keine Brüder / solt jrs seinen Vettern geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:13 @ Vnd wenn du es gesehen hast / soltu dich samlen zu deinem Volck / wie dein bruder Aaron versamlet ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:21 @ Vnd er sol treten fur den Priester Eleasar / der sol fur jn rat fragen / durch die weise des Liechts(note:)Das ist das Liecht auff der brust des Hohenpriesters Exo. 28. Da her sagen etliche / wenn Gott habe auffs Priesters frage geantwort / das hat sollen / ja sein / so habe das Liecht glentze von sich gegeben. Es habens aber hernach die Könige also gebraucht / wenn sie Gott vmb Rat fragten / Als. 1. Re. 28. vnd 30. (:note)fur dem HERRN. Nach des selben mund sollen aus vnd ein ziehen / beide er vnd alle kinder Jsrael mit jm / vnd die gantze Gemeine. Deuteronomy. 3.; Exodus. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:2 @ Gebeut den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen / Die Opffer meines Brots / welches mein Opffer des süssen geruchs ist / solt jr halten zu seinen zeiten / das jr mirs opffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:3 @ Vnd sprich zu jnen / Das sind die Opffer / die jr dem HERRN opffern solt / Jerige Lemmer / die on wandel sind / teglich zwey zum teglichen Brandopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:6 @ Das ist ein teglich Brandopffer / das jr am berge Sinai opffertet / zum süssen geruch ein Fewr dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:7 @ Da zu sein Tranckopffer / ja zu einem Lamb ein vierteil vom Hin / Jm Heiligthum sol man den Wein(note:)Jst hie Sicera / hoc est / inebriatiuum / id est / purum non dilutum / sed merum et efficax. Quia verbum purum / inebriat vere animas etc. (:note)des Tranckopffers opffern dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:10 @ Das ist das Brandopffer eins jglichen Sabbaths / vber das tegliche Brandopffer sampt seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:11 @ ABer des ersten tags ewr monden solt jr dem HERRN ein Brandopffer opffern / zween junge farren einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:13 @ Vnd ja ein zehenden semelmelhs zum Speisopffer mit öle gemenget / zu einem lamb / Das ist das Brandopffer des süssen geruchs ein opffer dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:14 @ Vnd jr Tranckopffer sol sein / ein halb Hin weins zum farren ein dritteil Hin zum widder / ein vierteil Hin zum lamb. Das ist das brandopffer eines jglichen monden im jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:15 @ Da zu sol man einen zigenbock zum Sündopffer dem HERRN machen / vber das tegliche Brandopffer / vnd sein Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:17 @ Vnd am funffzehenden tag desselben monden / ist Fest / Sieben tage sol man vngesewrt brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:19 @ Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun / zween junge farren / einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:23 @ Vnd solt solchs thun am morgen / vber das Brandopffer / welchs ein teglich Brandopffer ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:24 @ Nach dieser weise solt jr alle tage die sieben tage lang / das Brot opffern zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / vber das tegliche Brandopffer / da zu sein Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:27 @ Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun zum süssen geruch zween junge farren / einen widder / sieben jerige lemmer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:31 @ Dis solt jr thun / vber das tegliche Brandopffer mit seinem Speisopffer / on wandel sols sein / dazu jre Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:2 @ Vnd solt Brandopffer thun zum süssen geruch dem HERRN / einen jungen farren / einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:6 @ vber das Brandopffer des monden vnd sein Speisopffer / vnd vber das tegliche Brandopffer mit seinem Speisopffer / vnd mit jrem Tranckopffer / nach jrem Rechten zum süssen geruch / Das ist ein opffer dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:8 @ Sondern Brandopffer dem HERRN zum süssen geruch opffern / Einen jungen farren / einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:11 @ Da zu einen zigenbock zum Sündopffer / vber das Sündopffer der versünung vnd das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer / vnd mit jrem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:13 @ Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun / zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / Dreizehen junge Farren / zween Widder / vierzehen jerige Lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:16 @ Da zu einen zigenbock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer mit seinem Speisopffer / vnd seinem Tranckopffer. Leui. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:19 @ Da zu einen zigenbock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer / vnd mit jrem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:22 @ Da zu einen bock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer vnd seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:25 @ Da zu einen zigenbock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer vnd seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:28 @ Da zu einen zigenbock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer vnd seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:31 @ Da zu einen bock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer vnd seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:34 @ Da zu einen bock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer vnd seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:36 @ Vnd solt Brandopffer opffern / zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / Einen Farren / einen Widder / sieben jerige Lemmer on wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:38 @ Da zu einen bock zum Sündopffer / vber das tegliche Brandopffer / mit seinem Speisopffer vnd seinem Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:39 @ SOlchs solt jr dem HERRN thun auff ewr Fest / ausgenomen / was jr gelobd vnd freiwillig gebt zu Brandopffern / Speisopffern / Tranckopffern vnd Danckopffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:5 @ Vnd jr gelübde vnd verbündnis das sie thut vber jre Seele(note:)Das ist / Wenn sie sich verbünde zu fasten / oder sonst was zu thun mit jrem leibe Gott zu dienst / Das Seele hie heisse / so viel / als der lebendige leib wie die Schrifft allenthalben braucht. (:note) / kompt fur jren Vater / vnd er schweigt da zu / So gilt alle jr gelübd vnd alle jre verbündnis / des sie sich vber jre Seele verbunden hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:10 @ Vnd verbranten mit fewr alle jre Stedte jrer wonung vnd alle Bürge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:12 @ vnd brachtens zu Mose vnd zu Eleasar dem Priester / vnd zu der Gemeine der kinder Jsrael / nemlich / die Gefangenen / vnd das genomen Vieh / vnd das geraubt Gut / ins Lager auff der Moabiter gefilde / das am Jordan ligt gegen Jeriho.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:32 @ Vnd es war der vbrigen Ausbeute / die das Kriegsuolck geraubet hatte / sechs mal hundert vnd fünff vnd siebenzig tausent schafe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:50 @ Darumb bringen wir dem HERRN geschencke / was ein jglicher funden hat von güldenem gerete / keten / armgeschmeide / ringe / ohrenrincken vnd spangen / das vnser Seelen versünet werden fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:54 @ Vnd Mose mit Eleasar dem Priester nam das gold von den Heubtleuten vber tausent vnd hundert / vnd brachtens in die Hütten des Stiffts / zum gedechtnis der kinder Jsrael fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:6 @ MOse sprach zu jnen / Ewre Brüder sollen in streit ziehen / vnd jr wolt hie bleiben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:11 @ Diese Leute die aus Egypten gezogen sind von zwenzig jaren vnd drüber / sollen ja das Land nicht sehen / das ich Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen habe / darumb / das sie mir nicht trewlich nachgefolget haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:17 @ Wir aber wöllen vns rüsten forn an fur die kinder Jsrael / bis das wir sie bringen an jren Ort. Vnser Kinder sollen in den verschlossen Stedten bleiben / vmb der Einwoner willen des lands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:9 @ Von Marah zogen sie aus vnd kamen gen Elim / Darin waren zwelff Wasserbrunnen / vnd siebenzig Palmen / vnd lagerten sich daselbs. Exodus. 13.; Exod. 14.; Exod. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:34 @ Von Jathbatha zogen sie aus / vnd lagerten sich in Abrona.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:35 @ Von Abrona zogen sie aus / vnd lagerten sich in Ezeongaber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:49 @ Sie lagerten sich aber von Beth Jesimoth / bis an die breite Sittim des gefildes der Moabiter. Num. 21.; Num. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:52 @ So solt jr alle Einwoner vertreiben fur ewrem angesicht / vnd alle jre Seulen vnd alle jre gegossene Bilder vmbbringen / vnd alle jre Höhe vertilgen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:19 @ Der Recher des bluts sol den Todschleger zum tod bringen / Wie er geschlagen hat / sol man jn wider tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:21 @ Oder schlegt jn durch feindschafft mit seiner hand / das er stirbt / So sol er des tods sterben der jn geschlagen hat / denn er ist ein Todschleger / Der Recher des bluts sol jn zum tod bringen. Exodus. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:2 @ vnd sprachen. Lieber Herr der HERR hat geboten / das man das Land zum Erbteil geben solt durchs Los den kindern Jsrael / Vnd du mein Herr hast geboten durch den HERRN / das man das Erbteil Zelaphehad vnsers Bruders / seinen Töchtern geben sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:8 @ Sihe da / Jch habe euch das Land / das da fur euch ligt gegeben / Gehet hin ein vnd nempts ein / das der HERR ewrn vetern Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen hat / das ers jnen vnd jrem Samen nach jnen geben wolt. Genesis. 15.; Gen. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:16 @ Vnd gebot ewrn Richtern zur selben zeit / vnd sprach / Verhöret ewre Brüder / vnd richtet recht zwisschen jederman vnd seinem Bruder vnd dem Frembdlinge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:25 @ Vnd namen der Früchte des Lands mit sich / vnd brachten sie erab zu vns vnd sagten vns wider / vnd sprachen / Das Land ist gut / das der HERR vnser Gott vns gegeben hat. Numbers. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:28 @ Wo sollen wir hin auff? Vnser Brüder haben vnser hertz verzagt gemacht / vnd gesagt / Das Volck sey grösser vnd höher denn wir / die Stedte seien gros / vnd bis an den Himel vermauret / Da zu haben wir die kinder Enakim daselbs gesehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:4 @ Vnd gebeut dem Volck / vnd sprich / Jr werdet durch die grentze ewr Brüder der kinder Esau ziehen / die da wonen zu Seir / vnd sie werden sich fur euch fürchten. Aber verwaret euch mit vleis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:5 @ das jr sie nicht bekrieget / Denn ich werde euch jres Lands nicht einen fusbreit geben / Denn das gebirge Seir hab ich den kindern Esau zu besitzen gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:8 @ DA wir nu durch vnser Brüder die kinder Esau gezogen waren / die auff dem gebirge Seir woneten / auff dem wege des gefildes von Elath vnd Ezeongaber / wandten wir vns vnd giengen durch den weg der wüsten der Moabiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:11 @ Denn allein der könig Og zu Basan / war noch vbrig von den Risen / Sihe / sein eisern bette ist alhie zu Rabbath der kinder Ammon / neun ellen lang vnd vier ellen breit / nach eins Mans ellenbogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:13 @ Aber das vbrige Gilead vnd das gantze Basan des königreichs Og / gab ich dem halben stam Manasse / die gantze gegend Argob zum gantzen Basan / das heisst der Risenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:18 @ VND gebot euch zu der selbigen zeit / vnd sprach / Der HERR ewr Gott hat euch dis Land gegeben einzunemen / So ziehet nu gerüstet fur ewrn Brüdern den kindern Jsrael her / was streitbar ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:20 @ Bis das der HERR ewr Brüder auch zu ruge bringe / wie euch / das sie auch das Land einnemen / das jnen der HERR ewr Gott geben wird / jenseid dem Jordan / So solt jr denn wider keren zu ewr Besitzung / die ich euch gegeben habe. Numbers. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:11 @ VND jr trattet erzu / vnd stundet vnten an dem Berge / Der berg brandte aber bis mitten an den Himel / vnd war da finsternis / wolcken vnd tunckel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:24 @ Denn der HERR dein Gott ist ein verzehrend Fewr / vnd ein eiueriger Gott. Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:27 @ Vnd der HERR wird euch zustrewen vnter die Völcker / vnd werdet ein geringe Pöbel vbrig sein vnter den Heiden / dahin euch der HERR treiben wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:38 @ Das er vertriebe fur dir her grosse Völcker / vnd stercker / denn du bist / Vnd dich hinein brechte / das er dir jr Land gebe zum Erbteil / wie es heuts tages stehet. Exo. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:11 @ DV solt den Namen des HERRN deines Gottes / nicht misbrauchen / Denn der HERR wird den nicht vngestrafft lassen / der seinen Namen misbrauchet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:18 @ DV solt nicht Ehebrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:23 @ DA jr aber die stim aus der finsternis höret / vnd den Berg mit fewr brennen / trattet jr zu mir / alle Obersten vnter ewrn stemmen vnd ewer Eltesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:10 @ WEnn dich nu der HERR dein Gott in das Land bringen wird / das er deinen vetern Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen hat dir zu geben / grosse vnd feine Stedte / die du nicht gebawet hast /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:11 @ vnd Heuser alles Guts vol / die du nicht gefüllet hast / vnd ausgehawene Brünnen / die du nicht ausgehawen hast / vnd Weinberge vnd Oleberge / die du nicht gepflantzt hast / das du essest vnd sat wirst /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:1 @ WEnn dich der HERR dein Gott ins Land bringet / darein du komen wirst dasselb ein zunemen / vnd ausrottet viel Völcker fur dir her / die Hethiter / Girgositer / Amoriter / Cananiter / Pheresiter / Heuiter vnd Jebusiter / sieben Völcker die grösser vnd stercker sind denn du /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:5 @ SOndern also solt jr mit jnen thun / Jre Altar solt jr zureissen / jre Seulen zubrechen / jre Hayne abhawen / vnd jre Götzen mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:10 @ Vnd vergilt denen die jn hassen / fur seim Angesicht / das er sie vmbbringe / vnd seumet sich nicht / das er denen vergelte fur seinem Angesicht / die jn hassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:20 @ DA zu wird der HERR dein Gott Hornissen vnter sie senden / bis vmbbracht werde / was vberig ist / vnd sich verbirget fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:24 @ Vnd wird dir jre Könige in deine hende geben / vnd solt jren namen vmbbringen vnter dem Himel / Es wird dir niemand widerstehen / bis du sie vertilgest. Ex. 23.; Ex. 33.; Josu. 24.; Josu. 10.; Josu. 11.; Josu. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:25 @ DJe Bilde jrer Götter soltu mit fewr verbrennen / vnd solt nicht begeren des silbers oder golds das dran ist / oder zu dir nemen / das du dich nicht drinnen verfehest. Denn solchs ist dem HERRN deinem Gott ein grewel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:26 @ Darumb soltu nicht in dein Haus den grewel bringen / das du nicht verbannet werdest / wie das selb ist / Sondern du solt einen ekel vnd grewel daran haben / denn es ist verbannet. Deut. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:3 @ Er demütiget dich vnd lies dich hungern / vnd speiset dich mit Man / das du vnd deine Veter nie erkand hattest / Auff das er dir kund thet / Das der Mensch nicht lebet vom Brot allein / Sondern von allem das aus dem Mund des HERRN gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:7 @ Denn der HERR dein Gott füret dich in ein gut Land / ein land da beche vnd brünnen vnd seen innen sind / die an den Bergen vnd in den Awen fliessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:9 @ Ein Land da du Brot gnug zu essen hast / da auch nichts mangelt / Ein Land / des steine eisen sind / da du ertz aus den bergen hawest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:20 @ Eben wie die Heiden / die der HERR vmbbringet fur ewrem angesicht / So werdet jr auch vmbkomen / Darumb das jr nicht gehorsam seid der stimme des HERRN ewres Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:3 @ So soltu wissen heute / das der HERR dein Gott / gehet fur dir her / ein verzehrend Fewr / Er wird sie vertilgen / vnd wird sie vnterwerffen fur dir her / vnd wird sie vertreiben vnd vmbbringen bald / wie dir der HERR geredt hat. Deut. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:5 @ Denn du kompst nicht er ein jr Land ein zunemen / vmb deiner gerechtigkeit vnd deines auffrichtigen hertzens willen. Sondern der HERR dein Gott vertreibt diese Heiden vmb jres Gottlosen wesens willen / Das er das wort halte / das der HERR geschworen hat deinen vetern / Abraham / Jsaac vnd Jacob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:9 @ Da ich auff den Berg gegangen war / die steinern Tafeln zu empfahen / die tafeln des Bunds / den der HERR mit euch machet / vnd ich vierzig tag vnd vierzig nacht auff dem berge bleib / vnd kein brot ass / vnd kein wasser tranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:15 @ VND als ich mich wandte / vnd von dem Berge gieng / der mit fewr brandte / vnd die zwo tafeln des Bunds auff meinen beiden henden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:17 @ Da fasset ich beide Tafeln / vnd warff sie aus beiden henden / vnd zubrach sie fur ewrn augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:18 @ Vnd fiel fur den HERRN / wie zu erst / vierzig tage vnd vierzig nacht / vnd ass kein brot / vnd tranck kein wasser / vmb alle ewr sünde willen / die jr gethan hattet / da jr solchs vbel thetet fur dem HERRN / jn zu erzürnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:21 @ Aber ewr sünde / das Kalb / das jr gemacht hattet / nam ich vnd verbrands mit fewr / vnd zuschlug es vnd zumalmet es / bis es staub ward / vnd warff den staub in den bach der vom Berge fleusst. Exodus. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:27 @ Gedenck an deine knechte Abraham / Jsaac vnd Jacob / Sihe nicht an die hertigkeit vnd das Gottlos wesen vnd sünde dis volcks /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:28 @ Das nicht das Land sage / daraus du vns gefüret hast / Der HERR kund sie nicht ins Land bringen / das er jnen geredt hatte / Vnd hat sie darumb ausgefüret / das er jnen gram war / das er sie tödtet in der wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:2 @ So wil ich auff die Tafeln schreiben die wort / die auff den ersten waren / die du zubrochen hast / vnd solt sie in die Laden legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:9 @ Darumb sollen die Leuiten kein teil noch erbe haben mit jren Brüdern / Denn der HERR ist jr erbe / wie der HERR dein Gott jnen geredt hat. Nu. 20.; Nu. 33.; Numbers. 3.; Num. 4.; Num. 18.; Josu. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:4 @ Vnd was er an der macht der Egypter gethan hat / an jren Rossen vnd Wagen / Da er das wasser des Schilffmeers vber sie füret / da sie euch nachiagten / vnd sie der HERR vmbbracht / bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:6 @ Was er Dathan vnd Abiram gethan hat den kindern Eliab / des sons Ruben / Wie die Erde jren mund auffthet / vnd verschlang sie / mit jrem Gesinde / vnd Hütten vnd alle jrem Gut / das sie erworben hatten(note:)Jn pedibus eorum / Jch hab gelauffen vnd gerant / das ichs zusamen bracht / Non sterti nec otiosus fui. Jst mir saur worden / eriagt / erarnt / erlauffen. (:note) / mitten vnter dem gantzen Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:29 @ WEnn dich der HERR dein Gott in das Land bringet / da du einkomest / das du es einnemest / So soltu den Segen sprechen lassen auff dem berge Grisim / Vnd den Fluch auff dem berge Ebal /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:3 @ Vnd reisst vmb jre Altar / vnd zubrecht jre Seulen / vnd verbrennet mit fewr jre Hayne / vnd die Götzen jrer Götter thut ab / vnd vertilget jren namen aus dem selben Ort. Deut. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:6 @ Vnd ewre Brand opffer / vnd ewr ander Opffer / vnd ewr Zehenden / vnd ewr hende Hebe / vnd ewr Gelübde / vnd ewr freywillige Opffer / vnd die Erstengeburt ewr rinder vnd schafe / dahin bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:7 @ Vnd solt daselbs fur dem HERRN ewrem Gott essen vnd frölich sein / vber allem das jr vnd ewr Haus bringet / darinnen dich der HERR dein Gott gesegnet hat. 3. Reg. 8.; 2. Par. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:11 @ WEnn nu der HERR dein Gott einen Ort erwelet / das sein Name daselbs wone / Solt jr daselbs hin bringen / alles was ich euch gebiete / ewr Brandopffer / ewr ander Opffer / ewr Zehenden / ewr hende Hebe / vnd alle ewre freie Gelübde / die jr dem HERRN geloben werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:13 @ HVt dich / das du nicht deine Brandopffer opfferst an allen Orten die du sihest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:14 @ Sondern an dem Ort / den der HERR erwelet in jrgend einem deiner Stemme / da soltu dein Brandopffer opffern / vnd thun alles was ich dir gebiete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:18 @ Sondern fur dem HERRN deinem Gott soltu solchs essen / an dem Ort / den der HERR dein Gott erwelet / Du vnd deine Söne / deine Töchter / deine Knechte / deine Megde / vnd der Leuit / der in deinem Thor ist / Vnd solt frölich sein fur dem HERRN deinem Gott vber allem das du bringest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:26 @ ABer wenn du etwas heiligen wilt von dem deinen / oder geloben / So soltu es auffladen vnd bringen an den Ort / den der HERR erwelet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:27 @ Vnd dein Brandopffer mit fleisch vnd blut thun auff dem Altar des HERRN deines Gottes. Das blut deines Opffers soltu giessen auff den Altar des HERRN deines Gottes / vnd das fleisch essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:31 @ Du solt nicht also an dem HERRN deinem Gott thun. Denn sie haben jren Göttern gethan alles was dem HERRN ein grewel ist / vnd das er hasset / Denn sie haben auch jre Söne vnd Töchter mit fewr verbrant jren Göttern. Deut. 18.; Josu. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:6 @ WEnn dich dein Bruder / deiner Mutter son / oder dein Son oder deine Tochter / oder das Weib in deinen armen / oder dein Freund / der dir ist wie dein Hertz / vberreden würde heimlich / vnd sagen / Las vns gehen vnd andern Göttern dienen / die du nicht kennest noch deine Veter /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:16 @ Vnd allen jren Raub / soltu samlen mitten auff die Gassen / vnd mit fewr verbrennen / beide Stad vnd alle jren Raub mit einander / dem HERRN deinem Gott / Das sie auff einem hauffen lige ewiglich / vnd nimer gebawet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:2 @ Also sols aber zugehen mit dem Erlasiar. Wenn einer seinem Nehesten etwas borget / der sols jm erlassen / vnd sols nicht einmanen von seinem Nehesten / oder von seinem Bruder / Denn es heisst das Erlasiar dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:3 @ Von einem Frembden magstu es einmanen / Aber dem der dein Bruder ist / soltu es erlassen. Leuit. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:7 @ WEnn deiner Brüder jrgend einer arm ist / in jrgend einer Stad in deinem Lande / das der HERR dein Gott dir geben wird / So soltu dein hertz nicht verherten / noch deine hand zuhalten / gegen deinem armen Bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:9 @ Hüt dich / das nicht in deinem hertzen ein Belial tück sey / das da spreche / Es nahet erzu das siebende jar / das Erlasiar / vnd sehest deinen armen Bruder vnfreundlich an / vnd gebest jm nicht / So wird er vber dich zu dem HERRN ruffen / so wirstus sünde haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:11 @ Es werden alle zeit Armen sein im Lande / Darumb gebiete ich dir / vnd sage / Das du deine hand auffthust deinem Bruder / der bedrenget vnd arm ist / in deinem Lande. Leuit. 25.; Matthew. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:12 @ WEnn sich dein Bruder ein Ebreer oder Ebreerin verkeufft / So sol er dir sechs jar dienen / Jm siebenden jar soltu jn frey los geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:3 @ Du solt kein Geseurts auff das Fest essen / Sieben tage soltu vngeseurt Brot des elends essen / Denn mit furcht bistu aus Egyptenland gezogen / Auff das du des tages deines auszugs aus Egyptenland gedenckest dein leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:16 @ DRey mals des jars sol alles was Menlich ist vnter dir / fur dem HERRN deinem Gott erscheinen / an der Stet / die der HERR erwelen wird / Auffs Fest der vngeseurten Brot / auffs Fest der Wochen / vnd auffs Fest der Laubhütten. Es sol aber nicht leer fur dem HERRN erscheinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:15 @ So soltu den zum Könige vber dich setzen / den der HERR dein Gott erwelen wird. Du solt aber aus deinen Brüdern einen zum König vber dich setzen / Du kanst nicht jrgend einen Frembden / der nicht dein Bruder ist / vber dich setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:20 @ Er sol sein hertz nicht erheben vber seine Brüder / vnd sol nicht weichen von dem Gebot / weder zur rechten noch zur lincken / Auff das er seine tage verlenge auff seinem Königreich / er vnd seine kinder in Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:2 @ Darumb sollen sie kein Erbe vnter jren Brüdern haben / das der HERR jr Erbe ist / wie er jnen geredt hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:7 @ Das er diene im Namen des HERRN seines Gottes / wie alle seine Brüder die Leuiten / die daselbs fur dem HERRN stehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:15 @ EJnen Propheten wie mich / wird der HERR dein Gott dir erwecken / aus dir vnd aus deinen Brüdern / Dem solt jr gehorchen(note:)Hie wird klerlich ein ander Predigt verheissen / denn Moses predigt / welche kan nicht das Gesetz sein / das gnugsam durch Mose gegeben / Drumb mus es das Euangelium sein / Vnd dieser Prophet niemand / denn Jhesus Christus selbs ist / der solch newe predigt auff Erden bracht hat. Christus verheissen etc. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:18 @ JCH wil jnen einen Propheten / wie du bist / erwecken aus jren Brüdern / vnd meine Wort in seinen Mund geben / Der sol zu jnen reden / alles was ich jm gebieten werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:18 @ Vnd die Richter sollen wol forschen / Vnd wenn der falsche Zeuge hat ein falsch zeugnis wider seinen Bruder gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:19 @ So sollet jr jm thun wie er gedacht seinem Bruder zu thun / das du den Bösen von dir weg thust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:8 @ VND die Amptleute sollen weiter mit dem Volck reden / vnd sprechen / Welcher sich fürchtet vnd ein verzagts hertz hat / der gehe hin vnd bleib da heime / Auff das er nicht auch seiner Brüder hertz feige mache / wie sein hertz ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:1 @ WEnn du deines Bruders ochsen oder schaf sihest irre gehen / So soltu dich nicht entziehen von jnen / sondern solt sie wider zu deinem Bruder füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:2 @ Wenn aber dein Bruder dir nicht nahe ist / vnd kennest jn nicht / So soltu sie in dein Haus nemen / das sie bey dir seien / bis sie dein Bruder süche / vnd denn jm wider gebest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:3 @ Also soltu thun mit seinem esel / mit seinem kleid / vnd mit allem verlornen / das dein Bruder verleuret vnd du es findest / du kanst dich nicht entziehen. Exo. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:4 @ WEnn du deines Bruders esel oder ochsen sihest fallen auff dem wege / So soltu dich nicht von jm entziehen / sondern solt jm auffhelffen. Matthew. 12.; Luc. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:14 @ vnd legt jr was schendlichs auff / vnd bringet ein böse geschrey vber sie aus / vnd spricht / Das weib hab ich genomen / vnd da ich mich zu jr thet / fand ich sie nicht Jungfraw.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:15 @ So sollen der vater vnd mutter / der Dirnen / sie nemen / vnd fur die Eltesten der stad in dem Thor / erfur bringen der Dirnen jungfrawschafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:17 @ vnd legt ein schendlich ding auff sie / vnd spricht / Jch habe deine Tochter nicht Jungfraw funden / Hie ist die jungfrawschafft meiner Tochter / Vnd sollen die Kleider fur den Eltesten der stad ausbreiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:5 @ das sie euch nicht zuuor kamen mit Brot vnd Wasser / auff dem wege / da jr aus Egypten zoget / Vnd dazu wider euch dingeten den Bileam den son Beor / von Pethor aus Mesopotamia / das er dich verfluchen solte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:8 @ 7DJe Edomiter soltu nicht fur Grewel halten / Er ist dein bruder. Den Egypter soltu auch nicht fur Grewel halten / Denn du bist ein Frembdling in seinem Lande gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:19 @ DV solt kein Hurnlohn noch Hundgelt in das haus Gottes deines HERRN bringen / aus jrgend einem Gelübd / Denn das ist dem HERRN deinem Gott beides ein Grewel. Exodus. 22.; Leui. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:20 @ DV solt an deinem Bruder nicht wuchern / weder mit geld noch mit speise / noch mit allem da mit man wuchern kan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:21 @ An dem Frembden magstu wuchern / aber nicht an deinem bruder / Auff das dich der HERR dein Gott segene / in allem das du furnimpst / im Lande / dahin du komest dasselb ein zunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:26 @ WEnn du in die Saat deines Nehesten gehest / so magstu mit der hand Ehren abrupffen / Aber mit der sicheln soltu nicht drinnen hin vnd her faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:1 @ WEnn jemand ein Weib nimpt vnd ehelicht sie / vnd sie nicht gnade findet fur seinen augen / vmb etwa einer vnlust willen / So sol er ein Scheidebrieff schreiben / vnd jr in die hand geben / vnd aus seinem hause lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:3 @ Vnd der selbe ander Man jr auch gram wird / vnd einen Scheide brieff schreibt / vnd jr in die hand gibt / vnd sie aus seinem hause lesst / Oder so derselb ander Man stirbt / der sie jm zum weibe genomen hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:7 @ WEnn jemand funden wird / der aus seinen Brüdern eine Seele stilet aus den kindern Jsrael / vnd versetzt oder verkeufft sie / Solcher dieb sol sterben / das du das böse von dir thust. Exodus. 21.; 1. Tim. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:11 @ Sondern du solt haussen stehen / vnd er dem du borgest / sol sein pfand zu dir er aus bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:14 @ DV solt dem Dürfftigen vnd Armen seinen Lohn nicht vorhalten / er sey von deinen Brüdern oder Frembdlingen / der in deinem Land vnd in deinem Thor ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:1 @ WEnn ein hadder ist zwisschen Mennern / So sol man sie fur Gericht bringen vnd sie richten / vnd den Gerechten rechtsprechen / vnd den Gottlosen verdamnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:3 @ Wenn man jm vierzig Schlege gegeben hat / sol man nicht mehr schlahen / Auff das nicht / so man mehr schlege gibt / er zu viel geschlagen werde / vnd dein Bruder scheuslich fur deinen augen sey. 2. Cor. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:5 @ WEnn Brüder bey einander wonen / vnd einer stirbt on Kinder / So sol des verstorbenen Weib nicht einen frembden Man draussen nemen / sondern jr Schwager sol sie beschlaffen / vnd zum weibe nemen vnd sie ehelichen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:6 @ Vnd den ersten Son den sie gebirt / sol er bestetigen nach dem namen seines verstorbenen Bruders / das sein name nicht vertilget werde aus Jsrael. Mat. 22.; Ruth. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:7 @ GEfellet aber dem Man nicht / das er seine Schwegerin neme / So sol sie / seine Schwegerin / hin auff gehen vnter das thor fur die Eltesten / vnd sagen / Mein Schwager wegert sich seinem Bruder einen namen zu erwecken in Jsrael / vnd wil mich nicht ehelichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:9 @ So sol sein Schwegerin zu jm tretten fur den Eltesten / vnd jm einen Schuch ausziehen von seinen füssen vnd jn anspeien / vnd sol antworten / vnd sprechen / Also sol man thun einem jederman / der seins Bruders haus / nicht erbawen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:19 @ Wenn nu der HERR dein Gott dich zu ruge bringt von allen deinen Feinden vmbher / im Lande / das dir der HERR dein Gott gibt zum Erbe einzunemen / So soltu das gedechtnis der Amalekiter austilgen vnter dem Himel. Das vergis nicht. Exo. 17.; 1. Reg. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:5 @ Da soltu antworten / vnd sagen fur dem HERRN deinem Gott / Die Syrer wolten meinen Vater vmbbringen / Der zoch hinab in Egypten / vnd war daselbs ein Frembdling mit geringem Volck / vnd ward daselbs ein gros / starck vnd viel Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:9 @ vnd bracht vns an diesen Ort / vnd gab vns dis Land / da milch vnd honig innen fleusst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:10 @ Nu bringe ich die ersten Früchte des Lands / die du HERR mir gegeben hast. Vnd solt sie lassen fur dem HERRN deinem Gott / vnd anbeten fur dem HERRN deinem Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:12 @ WEnn du alle Zehenden deines einkomens zusamen bracht hast im dritten jar / das ist ein Zehenden har / So soltu dem Leuiten / dem Frembdlingen / dem Waisen / vnd den Widwen geben / das sie essen in deinem Thor vnd sat werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:13 @ Vnd solt sprechen fur dem HERRN deinem Gott / Jch hab bracht / das geheiliget ist aus meinem Hause / vnd habs gegeben den Leuiten / den Frembdlingen / den Waisen vnd den Widwen / nach alle deinem Gebot / das du mir geboten hast / Jch hab deine Gebot nicht vbergangen / noch vergessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:6 @ von gantzen Steinen soltu diesen Altar dem HERRN deinem Gott bawen / vnd Brandopffer drauff opffern dem HERRN deinem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:5 @ Gesegenet wird sein dein Korb(note:)Das ist / alles was du gegenwertiglich brauchest / vnd was du beseit legest zubehalten. (:note)vnd dein vbriges.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:17 @ Verflucht wird sein dein Korb vnd dein vbrigs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:22 @ Der HERR wird dich schlahen mit Schwulst / Fiber / Hitze / Brunst / Durre / gifftiger Lufft / vnd Geelsucht / vnd wird dich verfolgen / bis er dich vmbbringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:51 @ Vnd wird verzehren die frucht deines Viehs / vnd die frucht deines Landes / bis du vertilget werdest / Vnd wird dir nichts vberlassen an Korn / most / öle / an Früchten der ochsen vnd schafen / bis das dichs vmbbringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:54 @ Das ein Man der zuuor seer zertlich vnd in lüsten gelebt hat vnter euch / wird seinem Bruder / vnd dem Weib in seinen armen / vnd dem Son der noch vbrig ist von seinen Sönen / vergönnen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:55 @ zu geben jmand vnter jnen von dem fleisch seiner Söne / das er frisset / Sintmal jm nichts vbrig ist von allem gut / in der angst vnd not / da mit dich dein feind drengen wird in allen deinen Thoren. 4. Reg. 6.; 1. Thre. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:63 @ VND wie sich der HERR vber euch zuuor frewete / das er euch guts thet vnd mehret euch / Also wird er sich vber euch frewen / das er euch vmbbringe vnd vertilge / Vnd werdet verstöret werden von dem Land da du einzeuchst jtzt einzunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:5 @ Jr habt kein Brot gessen / vnd keinen Wein getruncken noch starcke Getrencke / Auff das du wissest / das ich der HERR ewer Gott bin. Deut. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:12 @ Auff das er dich heute jm zum Volck auffrichte / vnd er dein Gott sey / Wie er dir geredt hat / vnd wie er deinen vetern Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:18 @ Vnd ob er schon höre die wort dieses Fluchs / dennoch sich segene in seinem hertzen / vnd spreche / Es gehet mir wol(note:)Das ist der ruchlosen Leute wort vnd gedancken / Ey die Helle ist nicht so heiss / Es hat nicht not / Der Teufel ist nicht so grewlich als man jn malet. Welchs alle Werckheiligen frech vnd thürstiglich thun / Ja noch lohn im Himel gewarten. (:note) / weil ich wandelDas ist / Weil ich so thu vnd meine Abgötterey treibe / so ist eitel glück da / Wer Gott dienet / dem gehets nimer mehr wol. / wie es mein hertz dünckt / Auff das die Trunckene mit der Dürstigen da hin faren. Act. 8.; Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:22 @ Das er alle jr Land mit schwefel vnd saltz verbrand hat / das sie nicht beseet werden mag / noch wechset / noch kein kraut drinnen auffgehet / Gleich wie Sodom / Gomorra / Adama vnd Zeboim vmbgekeret sind / die der HERR in seinem zorn vnd grim vmbgekeret hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:5 @ Vnd wird dich in das Land bringen / das deine Veter besessen haben / vnd wirst es einnemen / vnd wird dir guts thun / vnd dich mehren vber deine Veter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:20 @ Das jr den HERRN ewern Gott liebet vnd seiner stimme gehorchet vnd jm anhanget / Denn das ist dein Leben vnd dein langs Alter / das du im Lande wonest / das der HERR deinen vetern Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen hat jnen zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:7 @ VND Mose rieff Josua / vnd sprach zu jm / fur den augen des gantzen Jsrael / Sey getrost vnd vnuerzagt / Denn du wirst dis Volck ins Land bringen / das der HERR jren Vetern geschworen hat jnen zu geben / vnd du wirst es vnter sie austeilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:20 @ Denn ich wil sie ins Land bringen / das ich jren Vetern geschworen habe / da milch vnd hönig innen fleusst. Vnd wenn sie essen vnd sat vnd fett werden / So werden sie sich wenden zu andern Göttern vnd jnen dienen / vnd mich lestern / vnd meinen Bund fahren lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:21 @ Vnd wenn sie denn viel vnglück vnd angst betretten wird / So sol dis Lied jnen antworten zum zeugnis / Denn es sol nicht vergessen werden aus dem mund jres Samens. Denn ich weis jr gedancken / damit sie schon jtzt vmbgehen / ehe ich sie ins land bringe / das ich geschworen habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:4 @ Er ist ein Fels(note:)Die Ebreische sprach heist Gott einen Fels / das ist ein trotz / trost / hort vnd sicherung / allen die sich auff jn verlassen vnd jm vertrawen. (:note) / seine werck sind vnstrefflich / Denn alles was er thut das ist recht. Trew ist Gott vnd kein böses an jm / GerechtBey den Gottlosen mus Gott jmer vnrecht haben / vnd sich meistern lassen / Math. 11. Die weisheit mus sich lassen rechtfertigen von iren kindern / Die wissen alles besser / wie es Gott macht / so taugs nicht. vnd from ist er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:11 @ Wie ein Adeler ausfüret seine Jungen / vnd vber jnen schwebet. ER breitet seine fittich aus / vnd nam jn / vnd trug sie auff seinen flügeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:22 @ DEnn das Fewr ist angangen durch meinen zorn / Vnd wird brennen / bis in die vntersten Hell. Vnd wird verzehren das Land mit seinem Gewechs / Vnd wird anzünden die Grundfest der berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:35 @ DJE Rache ist mein / Jch wil vergelten / Zu seiner zeit sol jr fuss gleitten / Denn die zeit jres vnglücks ist nahe / vnd jr künfftiges eilete erzu. Romans. 12.; Ebre. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:50 @ Vnd stirb auff dem Berg / wenn du hin auff komen bist / vnd versamle dich zu deinem Volck / Gleich wie dein bruder Aaron starb auff dem berge Hor / vnd sich zu seinem Volck versamlet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:2 @ Vnd sprach / Der HERR ist von Sinai komen / vnd ist jnen auffgangen von Seir / Er ist erfur gebrochen von dem berge Paran / vnd ist komen mit viel tausent Heiligen. Zu seiner rechten Hand ist ein fewrigs Gesetz an sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:8 @ VND zu Leui sprach er / Dein Recht(note:)Das ist / wie Exo. 28. stehet das Heiligthum auff dem Brustlatzen. Wil also sagen / Dein priesterlich Ampt sey glückselig fur Gott vnd den Menschen / mit beten vnd leren. (:note)vnd dein Liecht bleibe bey deinem heiligen Man / den du versucht hast zu Massa / da jr haddertet am Hadderwasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:9 @ Wer zu seinem Vater vnd zu seiner Mutter spricht / Jch sehe jn nicht / vnd zu seinem Bruder / Jch kenne jn nicht / vnd zu seinem Son / Jch weis nicht / die halten deine Rede vnd bewaren deinen Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:16 @ Vnd edlen früchten von der Erden / vnd was drinnen ist. Die gnade des der in dem Busch wonete / kome auff das heubt Joseph / vnd auff den scheitel des Nasir vnter seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:20 @ VND zu Gad sprach er / Gad sey gesegenet(note:)Den Segen Gad hat der König Jehu ausgericht. 4. Reg. 10. da er Baal vertilget / vnd das volck wider zu rechte bracht / vnd schlug zween Könige tod / dazu auch Jsebel. Vnd der Lerer ist Elia der Prophet der in den Himel genomen vnd verborgen / Denn er war ein Bürger aus Gilead / im stam Gad. (:note)der Raummacher / Er ligt wie ein Lew / vnd raubet den arm vnd die scheitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:24 @ VND zu Asser sprach er / Asser sey gesegenet mit Sönen / Er sey angenem seinen Brüdern / vnd tuncke seinen fus in öle /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:28 @ Jsrael(note:)Gottes wonung ist im volck Jsrael von anfang / vnter welcher sie bleiben ewiglich / als die Hünlin vnter den Armen oder Flügeln der Hennen. (:note)wird sicher alleine wonen / Der brun Jacob wird sein auff dem Lande da korn vnd most ist / dazu sein Himel wird mit taw trieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:3 @ vnd gegen Mittag / vnd die Gegend der breite Jeriho der Palmenstad bis gen Zoar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:4 @ Vnd der HERR sprach zu jm / Dis ist das Land / das ich Abraham / Jsaac vnd Jacob geschworen habe / vnd gesagt / Jch wil es deinem Samen geben / Du hast es mit deinen augen gesehen / Aber du solt nicht hin vber gehen. Deut. 3.; Ge. 12.; Ge. 15.


Bible:
Filter: String: