Bible:
Filter: String:

OT-LAW.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 Des:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:14 @ VND Gott sprach / Es werden Liechter an der Feste des Himels / vnd scheiden tag vnd nacht / vnd geben / Zeichen / Zeiten(note:)Lentz / Sommer / Herbst / Winter. (:note) / Tage vnd Jare /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:15 @ vnd seien Liechter an der Feste des Himels / das sie scheinen auff Erden / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:17 @ Vnd Gott setzt sie an die Feste des Himels / das sie schienen auff die Erde

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:20 @ VND Gott sprach / Es errege sich das Wasser mit webenden vnd lebendigen Thieren / vnd mit Geuogel / das auff Erden vnter der Feste des Himels fleuget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:9 @ Vnd Gott der HERR lies auffwachsen aus der Erden allerley Bewme / lüstig an zusehen / vnd gut zu essen / Vnd den Bawm des Lebens mitten im Garten / vnd den Bawm des Erkentnis gutes vnd böses.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:12 @ vnd das gold des Lands ist köstlich / vnd da findet man Bedellion vnd den eddelstein Onix.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:17 @ Aber von dem Bawm des Erkentnis gutes vnd böses soltu nicht essen Denn welches tages du da von isset / wirstu des Todes sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:18 @ VND Gott der HERR sprach / Es ist nicht gut das der Mensch allein sey / Jch wil jm ein Gehülffen machen / die vmb jn sey(note:)Das ist / Kein Thier nam sich des Menschen an vmb jn zu sein / das jm hülffe sich mehren vnd neeren etc. (:note)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:3 @ Aber von den früchten des Bawms mitten im Garten hat Gott gesagt / Esset nicht da von / rürets auch nicht an / Das jr nicht sterbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:4 @ Da sprach die Schlang zum Weibe / Jr werdet mit nicht des tods sterben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:8 @ VND sie höreten die stimme Gottes des HERRN / der im Garten gieng / da der tag küle worden war(note:)Das war vmb den abend / wenn die hitze vergangen ist. Bedeut / das nach gethaner Sünde / das Gewissen angst leidet. Bis das Gottes gnedige stim kome vnd wider küle vnd erquicke das hertze. Wie wol sich auch die blöde Natur entsetzt vnd fleucht fur dem Euangelio / weil es das creutz vnd sterben leret. (:note). Vnd AdamAdam heisst auf Ebreisch Mensch / darumb mag man mensch sagen / wo Adam stehet / vnd widerumb. versteckt sich mit seinem Weibe / fur dem angesicht Gottes des HERRN vnter die bewme im Garten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:15 @ Vnd Jch will Feindschaft setzen zwischen Dir vnd dem Weibe / vnd zwischen deinem Samen vnd jrem Samen / Der selb(note:)Dis ist das erst Euangelium vnd Verheissung von Christo geschehen auff Erden / Das er solt / Sünd / Tod vnd Helle vberwinden vnd vns von der Schlangen gewalt selig machen. Daran Adam gleubet mit allen seinen Nachkomen / Dauon er Christen vnd selig worden ist von seinem Fall. (:note)sol dir den Kopff zutretten / Vnd Du wirst Jn in die Versen stechenPlagen creutzigen vnd martern. Denn so gehets auch Christus zutritt dem Teufel seinen Kopff (das ist / sein Reich des Todes / Sünd vnd Helle) So sticht jn der Teufel in die Verschen (das ist / er tödtet vnd martert jn vnd die seinen leiblich.) .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:19 @ Jm schweis deines Angesichts soltu dein Brot essen / Bis das du wider zu Erden werdest / da von du genomen bist / Denn du bist Erden / vnd solt zu Erden werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:22 @ VND Gott der HERR sprach / Sihe / Adam ist worden als vnser einer / vnd weis was gut vnd böse ist / Nu aber / das er nicht ausstrecke seine hand / vnd breche auch von dem Bawm des Lebens / vnd esse vnd lebe ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:24 @ Vnd treib Adam aus / vnd lagert fur den garten Eden den Cherubim mit einem blossen hawenden Schwert / zu bewaren den weg zu dem Bawm des Lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:1 @ VND Adam erkandte sein Weib Heua / Vnd sie ward schwanger / vnd gebar den Kain / vnd sprach. Jch habe den Man des HERRN(note:)Ey Gott sey gelobt / Da hab ich den HERRN den Man / den Samen / der dem Satan oder Schlangen den Kopff zutretten sol / Der wirds thun. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:3 @ ES begab sich aber nach etlichen tagen / das Kain dem HERRN Opffer bracht von den Früchten des feldes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:16 @ Also gieng Kain von dem Angesicht des HERRN / vnd wonet im Lande Nod / jenseid Eden gegen dem morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:22 @ Die Zilla aber gebar auch / nemlich / den Thubalkain den Meister in allerley ertz vnd eisenwerck / Vnd die Schwester des Thubalkain / war Naema.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:26 @ Vnd Seth zeuget auch einen Son / vnd hies jn Enos / Zu derselbigen zeit fieng man an zu predigen von des HERRN Namen(note:)Nicht das zuuor nicht auch Gottes Name were geprediget / Sondern nach dem durch Kains bosheit der Gottesdienst gefallen war / ward er dazu mal wider auffgericht / vnd jrgend ein Altarlin gebawet / dahin sie versamleten / das Gottes wort zuhören vnd zubeten. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:5:1 @ DJS ist das Buch von des Menschen geschlecht / Da Gott den Menschen schuff / machet er jn nach dem gleichnis Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:3 @ Des selben gleichen von den Vogeln vnter dem Himel / ja sieben vnd sieben / das Menlin vnd sein Frewlin / Auff das same lebendig bleibe auff dem gantzen Erdboden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:11 @ JN dem sechshunderten jar des alters Noah / am siebentzehenden tag des andern Monden / das ist der tag / da auffbrachen alle Brünne der grossen Tieffen / vnd theten sich auff die Fenster des Himels /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:2 @ vnd die Brünne der tieffen wurden verstopffet sampt den Fenstern des Himels / vnd dem Regen vom Himel ward gewehret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:4 @ AM siebenzehenden tag des siebenden Monden / lies sich der Kaste nider auff das gebirge Ararat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:5 @ Es verlieff aber das Gewesser fort an vnd nam abe / bis auff den zehenden Mond / Am ersten tag des zehenden Monds / sahen der Berge spitzen erfür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:13 @ JM sechshundersten vnd einem jar des alters Noah / am ersten tage des ersten Monden / vertrockte das Gewesser auff Erden. Da thet Noah das dach von dem Kasten / vnd sahe / das der Erdboden trocken war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:14 @ Also ward die Erde gantz trocken am sieben vnd zwentzigsten Tage des andern Monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:21 @ Vnd der HERR roch den lieblichen Geruch / vnd sprach in seinem hertzen / Jch wil hin furt nicht mehr die Erde verfluchen vmb der Menschen willen / Denn das tichten des menschlichen Hertzen ist böse von Jugent auff / Vnd ich wil hinfurt nicht mehr schlahen alles was da lebet / wie ich gethan habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:5 @ Denn ich wil auch ewrs Leibs blut rechen / vnd wils an allen Thieren rechen / vnd wil des Menschen leben rechen an einem jglichen Menschen / als der sein Bruder ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:6 @ WEr Menschen Blut vergeusset / Des Blut sol auch durch Menschen(note:)Hie ist das weltlich Schwert eingesetzt / Das man die Mörder tödten sol.(:note)vergossen werden / Denn Gott hat den Menschen zu seinem Bilde gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:12 @ VND Gott sprach / Das ist das Zeichen des Bunds / den ich gemacht habe zwischen mir vnd euch / vnd allem lebendigen Thier bey euch hin furt ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:13 @ Meinen Bogen hab ich gesetzt in die wolcken / der sol das Zeichen sein des Bunds / zwischen Mir vnd der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:17 @ Daselb saget Gott auch zu Noah / Dis sey das Zeichen des Bunds / den ich auffgerichtet habe zwischen Mir vnd allem Fleisch auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:21 @ Vnd da er des Weins tranck / ward er truncken / vnd lag in der Hütten auffgedeckt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:26 @ Vnd sprach weiter / Gelobet sey Gott der HERR des Sems / Vnd Canaan sey sein Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:27 @ Gott breite Japheth aus / vnd las jn wonen in den Hütten des Sems / Vnd Canaan sey sein Knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:21 @ SEm aber / Japheths des grössern bruder / zeuget auch Kinder / der ein Vater ist aller kinder von Eber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:10:25 @ Eber zeuget zween Söne / einer hies Peleg(note:)Auff Deudsch / Ein zurteilung. (:note) / darumb / das zu seiner zeit / die Welt zurteilet ward / des Bruder hies Jaketan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:4 @ vnd sprachen / Wolauff / Lasst vns eine Stad vnd Thurn bawen / des spitze bis an den Himel reiche / das wir vns einen namen machen / Denn wir werden vieleicht zerstrewet in alle Lender.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:7 @ Wolauff / lasst vns ernider faren / vnd jre Sprache da selbs verwirren / das keiner des andern sprache verneme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:8 @ Darnach brach er auff von dannen an einen Berg / der lag gegen dem Morgen der stad BethEl / vnd richtet seine Hütten auff / das er BethEl gegen abend / vnd Ai gegen dem morgen hatte. Vnd bawet daselbs dem HERRN einen Altar / vnd predigte von dem Namen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:13 @ Lieber so sage doch / Du seist meine Schwester / Auff das mirs deste bas gehe vmb deinen willen / vnd meine Seele bey dem Leben bleibe vmb deinen willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:15 @ Vnd die Fürsten des Pharao sahen sie / vnd preiseten sie fur jm. Da ward sie in des Pharao haus bracht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:4 @ eben an den Ort / da er vorhin den Altar gemacht hatte / Vnd er predigt alda den Namen des HERRN. Gen. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:10 @ Da hub Lot seine augen auff / vnd besahe die gantze Gegend am Jordan / Denn ehe der HERR Sodoma vnd Gomorra verderbet / war sie wasserreich / bis man gen Zoar kompt / als ein Garten des HERRN / gleich wie Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:1 @ VND es begab sich zu der zeit des königes Amraphel von Sinear Arioch des königes von Elassar / Kedor Laomor des königes von Elam / vnd Thideal des königes der Heiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:7 @ Darnach wandten sie vmb / vnd kamen an den born Mispat / das ist Kades / vnd schlugen das gantze Land der Amalekiter / dazu die Amoriter / die zu HazezonThamar woneten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:13 @ DA kam einer der entrunnen war / vnd sagets Abram an dem auslender / der da wonet im hayn Mamre des Amoriter / welcher ein Bruder war Escol vnd Aner / Diese waren mit Abram im Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:15 @ Vnd teilet sich / Fiel des nachts vber sie mit seinen Knechten / vnd schlug sie / vnd jaget sie bis gen Hoba / die zur lincken der stad Damascus ligt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:17 @ ALs er nu widerkam von der schlacht des KedorLaomor vnd der Könige mit jm / giengen jm entgegen der könig von Sodom / in das feld das Königstal heisst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:18 @ ABer Melchisedech der König von Salem / trug brot(note:)Nicht das ers opfferte / sondern das er die Geste speiset vnd ehret / Dadurch Christus bedeut ist / der die Welt mit dem Euangelio speiset. (:note)vnd wein erfur. Vnd er war ein Priester Gottes des höhesten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:1 @ NAch diesen Geschichten begab sichs / das zu Abram geschach das wort des HERRN im Gesicht / vnd sprach / Fürchte dich nicht Abram / Jch bin dein Schilt / vnd dein seer grosser Lohn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:7 @ Aber der Engel des HERRN fand sie bey einem Wasserbrun in der wüsten / nemlich / bey dem Brun am wege zu Sur /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:9 @ Vnd der Engel des HERRN sprach zu jr / Kere vmb wider zu deiner Frawen / vnd demütige dich vnter jre hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:10 @ VND der Engel des HERRN sprach zu jr / Jch wil deinen Samen also mehren / das er fur grosser menge nicht sol gezelet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:11 @ Weiter sprach der Engel des HERRN zu jr / Sihe / Du bist schwanger worden / vnd wirst einen Son geberen / des namen soltu Jsmael(note:)Heist Gott erhöret. (:note)heissen / Darumb / das der HERR dein elend erhöret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:13 @ VND sie hies den Namen des HERRN / der mit jr redet / Du Gott sihest mich / denn sie sprach / Gewislich hie hab ich gesehen den / der mich hernach angesehen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:14 @ Darumb hies sie den Brunnen / ein brunnen des Lebendigen / der mich angesehen hat / welcher Brun ist zwischen Kades vnd Bared.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:11 @ Jr solt aber die vorhaut an ewrem Fleisch beschneiten / Dasselb sol ein Zeichen sein / des Bunds / zwischen mir vnd euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:12 @ Ein jglichs Kneblin wens acht tag alt ist / solt jr beschneiten bey ewern Nachkomen. Desselben gleichen auch alles was Gesinds da heim geborn / oder erkaufft ist von allerley frembden / die nicht ewrs Samens sind /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:14 @ Vnd wo ein Kneblin nicht wird beschnitten / an der vorhaut seines Fleischs / Des Seele sol ausgerottet werden aus seinem Volck / darumb / das es meinen Bund vnterlassen hat. Act. 7.; Luc. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:23 @ DA nam Abraham seinen son Jsmael / vnd alle Knechte die da heim geboren / vnd alle die erkaufft / vnd alles was Mans namen war in seinem Hause / vnd beschneit die vorhaut an jrem Fleisch eben desselbigen tages / wie jm Gott gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:13 @ DA sprach der HERR zu Abraham / Warumb lachet des Sara / vnd spricht / Meinstu das war sey / das ich noch geberen werde / so ich doch alt bin?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:19 @ Denn ich weis / er wird befelhen seinen Kindern / vnd seinem Hause nach jm / das sie des HERRN wege halten / vnd thun was recht vnd gut ist / Auff das der HERR auff Abraham komen lasse / was er jm verheissen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:1 @ Dje zween Engel kamen gen Sodom des abends. Lot aber sas zu Sodom vnter dem thor / Vnd da er sie sahe / stund er auff jnen entgegen / vnd bücket sich mit seinem angesicht auff die erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:27 @ ABraham aber macht sich des morgens früe auff an den Ort / da er gestanden war / fur dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:34 @ DES morgens sprach die Elteste zu der Jüngsten / Sihe / ich hab gestern bey meinem Vater gelegen / Las vns jm diese nacht auch Wein zu trincken geben / das du hin eingehest / vnd legest dich zu jm / das wir Samen von vnserm Vater erhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:1 @ ABraham aber zoch von dannen ins Land gegen Mittag / vnd wonete zwischen Kades vnd Sur / vnd ward ein Frembdling zu Gerar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:3 @ ABer Gott kam zu Abimelech des nachts im Trawm / vnd sprach zu jm / Sihe da / du bist des tods / vmb des Weibs willen / das du genomen hast / Denn sie ist eines Mannes eheweib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:7 @ So gib nu dem Man sein Weib wider / denn er ist ein Prophet / Vnd las jn fur dich bitten / so wirstu lebendig bleiben. Wo du aber sie nicht wider gibst / so wisse / Das du des tods sterben must / vnd alles was dein ist. Psal. 105.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:8 @ DA stund Abimelech des morgens früe auff / vnd rieff allen seinen Knechten / vnd saget jnen dieses alles fur jren ohren / Vnd die Leute furchten sich seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:18 @ Denn der HERR hatte zuuor hart verschlossen alle Mütter des hauses Abimelech / vmb Sara Abrahams weibs willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:12 @ Aber Gott sprach zu jm / Las dirs nicht vbel gefallen des Knaben vnd der Magd halben / Alles was Sara dir gesagt hat / dem gehorche. Denn in Jsaac sol dir der Same genennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:14 @ DA stund Abraham des morgens früe auff / vnd nam Brot vnd eine Flassche mit wasser / vnd legts Hagar auff jre schulder / vnd den Knaben mit / vnd lies sie aus. Da zog sie hin / vnd gieng in der wüsten jrre bey Bersaba.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:16 @ vnd gieng hin vnd satzte sich gegen vber von ferns eins Bogenschos weit / Denn sie sprach / Jch kan nicht zusehen / des Knabens sterben. Vnd sie satzte sich gegen vber / vnd hub jre stimme auff vnd weinet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:17 @ DA erhöret Gott die stimme des Knabens. Vnd der Engel Gottes rieff vom Himel der Hagar(note:)Mercke hie auff Hagar / wie die des glaubloser werk Figur ist / Galatians. 4. vnd dennoch sie Gott zeitlich belohnet vnd gros macht auff erden. (:note) / vnd sprach zu jr / Was ist dir Hagar? Fürchte dich nicht / denn Gott hat erhöret die stim des Knabens / da er ligt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:25 @ VND Abraham strafft Abimelech vmb des Wassersbrunnen willen / den Abimelechs knechte hatten mit gewalt genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:33 @ Abraham aber pflantzt bewme zu BerSaba / vnd predigt daselbs von dem Namen des HERRN des ewigen Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:3 @ DA stund Abraham des morgens früe auff / vnd gürtet seinen Esel / vnd nam mit sich zween Knaben / vnd seinen son Jsaac / vnd spaltet holtz zum Brandopffer / Macht sich auff / vnd gieng hin an den Ort / da von jm Gott gesagt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:11 @ DA rieff jm der Engel des HERRN vom Himel / vnd sprach / Abraham / Abraham / Er antwortet / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:15 @ VND der Engel des HERRN rieff Abraham abermal vom Himel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:17 @ Das ich deinen Samen segenen vnd mehren wil / wie die Stern am Himel / vnd wie den Sand am vfer des Meers / Vnd dein Same sol besitzen die Thor seiner Feinde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:7 @ DA stund Abraham auff vnd bücket sich fur dem volck des Lands / nemlich / fur den kindern Heth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:12 @ DA bückt sich Abraham fur dem volck des Lands /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:13 @ vnd redet mit Ephron / das zuhörete das volck des Lands / vnd sprach / Wiltu mir jn lassen / so bitte ich / Nim von mir das geld fur den Acker / das ich dir gebe / so wil ich meinen Todten daselbs begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:19 @ DARnach begrub Abraham Sara sein weib / in der Höle des ackers / die zwifach ist / gegen Mamre vber / das ist Hebron / im lande Canaan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:3 @ vnd schwere mir bey dem HERRN dem Gott des Himels vnd der Erden / Das du meinem son kein Weib nemest von den Töchtern der Cananiter / vnter welchen ich wone /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:7 @ Der HERR der Gott des Himels / der mich von meines Vaters hause genomen hat / vnd von meiner heimat / Der mir geredt hat vnd mir auch geschworen hat / vnd gesagt / Dis Land wil ich deinem Samen geben / Der wird seinen Engel fur dir her senden / das du meinem son daselbst ein Weib nemest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:8 @ So aber das Weib dir nicht folgen wil / so bistu dieses Eides quit / Alleine bringe meinen Son nicht wider dorthin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:11 @ Da lies er die Kamel sich lagern / aussen fur der Stad / bey einem Wasserbrun / des abends vmb die zeit / wenn die Weiber pflegten eraus zu gehen / vnd wasser zuschepffen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:24 @ Sie sprach zu jm / Jch bin Bethuels tochter / des sons Milca / den sie dem Nahor geborn hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:31 @ Vnd sprach / Kom er ein du gesegneter des HERRN / Warumb stehestu draussen? Jch habe das haus gereumet / vnd für die Kamel auch raum gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:41 @ Als denn soltu meines Eides quit sein / wenn du zu meiner Freundschafft komst / Geben sie dir nicht / so bistu meines Eides quit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:47 @ VND ich fraget sie / vnd sprach / Wes tochter bistu? Sie antwortet / Jch bin Bethuels tochter des sons Nahor / den jm Milca geborn hat. Da henget ich ein Spangen(note:)Diese gülden Spange ist gewest ein halber Cirkel auff der Stirn / bis zu beiden Ohren / darumb heisst ers jtzt Ohrenring / jtzt Stirnspangen. Vnd sihet / als habens beide Man vnd Weibsbilde getragen zum schmuckt. vt Jnfra cap. 35. Prouer 11. Circulus aureus in naribus suis. Das sagen wir Deudschen / Die Saw gekrönet. Jnde diadema Regum et lamina summi Sacerdotis in fronte etc. (:note)an jre stirn / vnd Armringe an jre hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:54 @ Da ass vnd tranck er / sampt den Mennern die mit jm waren / vnd bleib vber nacht alda. DEs morgens aber stund er auff / vnd sprach / Lasst mich ziehen zu meinem Herrn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:62 @ JSaac aber kam vom brunnen des Lebendigen vnd Sehenden / Denn er wonete im Lande / gegen mittag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:9 @ Vnd es begruben jn seine söne Jsaac vnd Jsmael / in der zwifachen höle auff dem acker Ephron / des sons Zohar des Hethiters / die da ligt gegen Mamre /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:11 @ VND nach dem tod Abraham segnete Gott Jsaac seinen Son / Vnd er wonete bey dem brun des Lebendigen vnd Sehenden. Gen. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:20 @ Jsaac aber war vierzig jar alt / da er Rebeca zum weibe nam / die tochter Bethuel des Syrers von Mesopotamia / Labans des Syrers schwester. 1. Par. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:26 @ Zu hand darnach kam er aus sein Bruder / der hielt mit seiner Hand die fersen des Esau / Vnd hiessen jn Jacob. Sechzig jar alt war Jsaac da sie geborn wurden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:11 @ Da gebot Abimelech allem Volck / vnd sprach / Wer diesen Man oder sein Weib antastet der sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:12 @ VND Jsaac seete in dem Lande / vnd kriegt desselben jars hundertfeltig / Denn der HERR segenet jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:25 @ Da bawet er einen Altar daselbs / vnd prediget von dem Namen des HERRN / Vnd richtet daselbs seine Hütten auff / vnd seine Knecht gruben daselbs einen Brun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:29 @ das du vns keinen schaden thust / Gleich wie wir dich nicht angetastet haben / vnd wie wir dir nichts denn alles guts gethan haben / vnd dich mit frieden ziehen lassen / Du aber bist nu der gesegnete des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:31 @ Vnd des morgens früe stunden sie auff / vnd schwur einer dem andern / Vnd Jsaac lies sie gehen / vnd sie zogen von jm mit frieden. Gen. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:32 @ DEsselben tages kamen Jsaacs knechte / vnd sagten jm an von dem brun / den sie gegraben hatten / vnd sprachen zu jm / Wir haben wasser funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:34 @ DA Esau vierzig jar alt war / nam er zum Weibe / Judith / die tochter Beri des Hethiters / vnd Basmath die tochter Elon des Hethiters /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:27 @ Er trat hin zu vnd küsset jn / Da roch er den geruch seiner Kleider / Vnd segnet jn / vnd sprach. SJhe / der geruch meins Sons ist wie ein geruch des Feldes / das der HERR gesegnet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:28 @ Gott gebe dir vom taw des Himels / vnd von der fertigkeit der Erden / vnd Korn vnd Weins die fülle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:39 @ Da antwortet Jsaac sein vater / vnd sprach zu jm. Sihe da / Du wirst eine fette Wonung haben auff Erden / vnd vom taw des Himels von oben her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:41 @ VND Esau war Jacob gram vmb des Segens willen / da mit jn sein Vater gesegnet hatte / Vnd sprach in seinem hertzen / Es wird die zeit bald komen / das mein Vater leide tragen mus / Denn ich wil meinen bruder Jacob erwürgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:3 @ Aber der Allmechtige Gott segene dich / vnd mache dich fruchtbar / vnd mehre sich / das du werdest ein hauffen völcker /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:9 @ Gieng er hin zu Jsmael / vnd nam vber die Weiber / die er zu uor hatte / Mahalath / die tochter Jsmael / des sons Abrahams / die schwester Nebaioth / zum weibe. ABer Jacob zoch aus von BerSaba / vnd reiset gen Haran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:11 @ Vnd er nam einen Stein des orts / vnd legt jn zu seinen Heubten / vnd leget sich an dem selbigen Ort schaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:17 @ Vnd furchte sich / vnd sprach Wie heilig(note:)Heilig heisst hie metuendus / terribilis / Nota / da man Gott fürchten vnd ehren solle / als der daselbs wil gefürchtet vnd geehret sein. Daher auch der selbberg Morija / timor / reuerentia / cultus Dei heisst. Sup. cap. 22. Denn Gottes furcht ist der höchste Gottesdienst. Vnd ist hie angezeigt / Wo Gottes wort ist / (wie Jacob hie höret) da ist Gottes Hause / da stehet der Himel offen mit allen gnaden etc. (:note)ist diese Stet / Hie ist nichts anders denn Gotteshause / Vnd hie ist die Pforte des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:18 @ Vnd Jacob stund des morgens früe auff / vnd nam den Stein / den er zu seinen Heubten gelegt hatte / vnd richtet jn auff zu einem Mal / vnd gos öle oben drauff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:22 @ Vnd dieser Stein / den ich auff gerichtet habe zu einem Mal / sol ein Gottes haus werden / Vnd alles was du mir gibst / des wil ich dir den Zehenden geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:2 @ Vnd sahe sich vmb / vnd sihe / da war ein Brun auff dem felde / vnd sihe / drey Herde schafe lagen da bey / Denn von dem Brunne pflegten sie die herde zu trencken / vnd lag ein grosser Stein fur dem loch des Bruns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:8 @ Sie antworten / Wir können nicht / bis das alle Herde zusamen gebracht werden / vnd wir den stein von des Brunnenloch waltzen / vnd also die schafe trencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:10 @ Da aber Jacob sahe Rahel die tochter Labans seiner mutter Bruder / vnd die schafe Labans seiner mutter bruder / trat er hinzu / vnd waltzet den stein von dem loch des Brunnen / vnd trencket die schafe Labans seiner muter Bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:22 @ Da lud Laban alle Leute des orts / vnd machte ein Hochzeit mal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:23 @ Des abends aber nam er seine tochter Lea / vnd brachte sie zu jm hin ein / Vnd er lag bey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:25 @ DEs morgens aber / Sihe / da war es Lea / Vnd er sprach zu Laban / Warumb hastu mir das gethan? Habe ich dir nicht vmb Rahel gedienet? warumb hastu mich denn betrogen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:16 @ DA nu Jacob des abends vom felde kam / gieng jm Lea hinaus entgegen vnd sprach / Bey mir soltu ligen / Denn ich habe dich erkaufft vmb die Dudaim meines Sons. Vnd er schlieff die nacht bey jr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:30 @ Du hattest wenig ehe ich her kam / Nu aber ists ausgebreitet in die menge / vnd der HERR hat dich gesegenet durch meinen fus(note:)Das ist / Jch hab müssen lauffen vnd rennen durch dünne vnd dicke / das du so Reich würdest / Mein Fus hats müssen thun. Jnde pedes Euangelisantium pacem / et cursus verbi seu ministerij. (:note) / Vnd nu / Wenn sol ich auch mein Haus versorgen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:32 @ ICH wil heute durch alle deine Herde gehen / vnd aussondern alle fleckete vnd bundte schafe / vnd alle schwartze schafe vnter den lemmern / vnd die bundten vnd flecketen ziegen(note:)Du must hie dich nicht jrren / das Moses / das kleine vieh / jtzt ziegen / jtzt lemmer / jtzt böcke heisset / wie dieser sprache art ist / Denn er wil so viel sagen / Das Jacob habe alles weis vieh behalten / vnd alles bundte vnd schwartze Laban gethan. Was nu bund von dem einferbigen vieh keme / das solte sein lohn sein. Des ward Laban fro / vnd hatte die natur fur sich / das von einferbigen nicht viel bundte natürlich komen. Aber Jacob halff der natur mit kunst / das die einferbigen viel bundte trugen. (:note) / Was nu bund vnd flecket fallen wird / das sol mein Lohn sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:35 @ Vnd sonderte des tages die sprenckliche vnd bundte böcke / vnd alle fleckete vnd bundte ziegen / Wo nur was weisses daran war / vnd alles was schwartz war vnter den lemmern / vnd thats vnter die hand seiner Kinder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:42 @ Aber in der Spetlinger laufft / leget er sie nicht hinein. Also wurden die Spetlinge des Labans / aber die Früelinge des Jacobs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:10 @ DEnn wenn die zeit des Lauffs kam / hub ich meine Augen auff / vnd sahe im trawm / vnd sihe / die Böcke sprungen auff die sprenckliche / fleckete / vnd bundte Herde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:24 @ Aber Gott kam zu Laban dem Syrer im traum des nachts / vnd sprach zu jm / Hüte dich / das du mit Jacob nicht anders redest denn freundlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:29 @ Vnd ich hette / mit Gottes hülffe / wol so viel macht / das ich euch künd vbels thun / Aber ewrs vaters Gott hat gestern zu mir gesagt / Hüte dich / das du mit Jacob nicht anders denn freundlich redest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:31 @ Jacob antwortet / vnd sprach zu Laban / Jch furchte mich vnd dachte / du würdest deine Töchter von mir reissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:32 @ Bey welchem aber du deine Götter findest / der sterbe hie fur vnsern Brüdern / Süche das deine bey mir / vnd nims hin (Jacob wuste aber nicht / das sie Rahel gestolen hatte)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:39 @ Was die Thier zurissen / bracht ich dir nicht / ich must es bezalen / du fodderst es von meiner hand / es were mir des tages oder des nachts gestolen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:40 @ Des tages verschmacht ich fur hitze / vnd des nachts fur frost / vnd kam kein Schlaff in meine augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:1 @ Des morgens aber stund Laban früe auff / küsset seine Kinder vnd Töchter / vnd segenete sie / vnd zoch hin / vnd kam wider an seinen ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:31 @ Vnd Jacob hies die stet Pniel(note:)Pinel oder Pnuel / heisst Gottes angesicht oder erkentnis. Denn durch den glauben im streit des Creutzes lernet man Gott recht erkennen vnd erfaren / So hats denn keine Not mehr, so gehet die Sonne auff. (:note) / Denn ich habe Gott von angesicht gesehen / vnd meine Seele ist genesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:16 @ Also zoch des tages Esau widerumb seines wegs gen Seir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:18 @ DArnach zoch Jacob gegen Salem / zu der stad des Sichem / die im lande Canaan ligt / nach dem er aus Mesopotamia komen war / vnd machet sein Lager fur der stad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:19 @ Vnd kaufft ein stück Ackers / von den kindern Hemor des vaters Sichem / vmb hundert grosschen(note:)Oder schafe.(:note) / Daselbs richtet er seine Hütten auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:20 @ Vnd richtet daselbs einen Altar zu / vnd rieff an den Namen des starcken Gottes Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:1 @ DJna aber Lea tochter / die sie Jacob geborn hatte / gieng heraus / die Töchter des Landes zu sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:2 @ Da die sahe Sichem Hemors son des Heuiters / der des landes Herr war / nam er sie / vnd beschlieff sie / vnd schwechet sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:7 @ Jn des kamen die söne Jacob vom felde / vnd da sie es höreten / verdros die Menner / vnd wurden seer zornig / das er ein narrheit an Jsrael begangen / vnd Jacobs tochter beschlaffen hatte / denn so solts nicht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:26 @ vnd erwürgeten auch Hemor vnd seinen son Sichem mit der scherffe des schwerts. Vnd namen jre schwester Dina aus dem hause Sichem / vnd giengen dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:29 @ vnd nam ab / vnd starb / Vnd ward versamlet zu seinem Volck / alt vnd des lebens sat / Vnd seine söne Esau vnd Jacob begruben jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:2 @ Esau nam Weiber von den töchtern Canaan / Ada die tochter Elon des Hethiters / vnd Ahalibama die tochter des Ana / die neffe Zibeons des Heuiters /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:14 @ Die kinder aber von Ahalibama Esaus weib / der tochter des Ana der neffe Zibeons / sind diese / die sie dem Esau gebar / Jeus / Jaelam / vnd Korah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:15 @ DAS sind die Fürsten vnter den kindern Esau / Die kinder Eliphas / des ersten sons Esau waren diese / der fürst Theman / der fürst Omar / der fürst Zepho / der fürst Kenas /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:18 @ Das sind die kinder Ahalibama Esaus weib / Der fürst Jeus / der fürst Jaelam / der fürst Korah. Das sind die Fürsten von Ahalibama der tochter des Ana Esaus weib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:20 @ DJE Kinder aber von Seir des Horiten / der im Lande wonete / sind diese / Lothan / Sobal / Zibeon / Ana / Dison / Ezer vnd Disan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:21 @ Das sind die Fürsten der Horiten / kinder des Seir im lande Edom.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:22 @ Aber des Lothans kinder waren diese / Hori vnd Heman / Vnd Lothans schwester hies Thimna.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:2 @ Vnd das sind die Geschlechte Jacob. Joseph war siebenzehen jar alt / da er ein Hirte des viehs ward mit seinen Brüdern / Vnd dei Knabe war bey den kindern Bilha vnd Silpa seines Vaters weibern / vnd bracht fur jren Vater / wo ein böse Geschrey wider sie war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:13 @ sprach Jsrael zu Joseph / Hüten nicht deine Brüder des viehs in Sichem? Kom / ich wil dich zu jnen senden / Er aber sprach / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:25 @ Vnd satzten sich nider zu essen. Jn des huben sie jre augen auff / vnd sahen einen hauffen Jsmaeliter komen von Gilead / mit jren Kamelen / die trugen Würtz / Balsam / vnd Myrrhen / vnd zogen hin ab in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:36 @ ABer die Midianiter verkaufften jn in Egypten dem Potiphar / des Pharao kemerer vnd hofemeister. Psal. 105.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:12 @ DA nu viel tage verlauffen waren / starb des Suha tochter Juda weib. Vnd nach dem Juda ausgetrauret hatte / gieng er hinauff seine schafe zu scheren gen Thimnath / mit seinem hirten(note:)Mag auch heissen (Freund) darnach die Puncta im Ebreischen sich setzen lassen / Denn Judas hat ja müssen weide haben / vielleicht auch eines Freundes nicht geraten mügen. Puncta künnen so wol feilen als treffen / vt Jesa. vij. et sepe alias etc. (:note)Hira von Odollam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:17 @ Er sprach / Jch wil dir einen Ziegenbock von der herde senden. Sie antwortet / So gib mir ein Pfand / bis das du mirs sendest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:21 @ Da fraget er die Leute desselbigen orts / vnd sprach / Wo ist die Hure / die aussen am wege sas? Sie antworten / Es ist keine Hure da gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:22 @ Vnd er kam wider zu Juda / vnd sprach / Jch habe sie nicht funden / Dazu sagen die Leute desselben orts / es sey keine Hure da gewesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:25 @ Vnd da man sie herfur bracht / schicket sie zu jrem Schweher / vnd sprach / Von dem Man bin ich schwanger / des dis ist. Vnd sprach / Kennestu auch / wes dieser Ring / vnd diese Schnur / vnd dieser Stab ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:1 @ JOseph ward hin ab in Egypten gefüret / vnd Potiphar ein Egyptischer man / des Pharao kamerer vnd hofemeister / kaufft jn von den Jsmaeliten / die jn hinab brachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:2 @ Vnd der HERR war mit Joseph / das er ein glückseliger Man ward / vnd war in seines Herrn des Egypters hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:5 @ Vnd von der zeit an / da er jn vber sein Haus vnd alle seine Güter gesetzt hatte / segenete der HERR des Egypters haus / vmb Josephs willen / vnd war eitel Segen des HERRN in allem / was er hatte zu Hause vnd zu Felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:11 @ ES begab sich der tage einen / das Joseph in das Haus gieng / sein Geschefft zu thun / vnd war kein Mensch vom gesinde des hauses dabey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:20 @ DA nam jn sein Herr / vnd legt jn ins Gefengnis / da des Königs gefangene inne lagen / Vnd er lag alda im gefengnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:1 @ VND es begab sich darnach / das sich der Schenck des Königes in Egypten vnd der Becker versündigten an jrem Herrn / dem könige in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:3 @ vnd lies sie setzen in des Hofemeisters haus ins Gefengnis / da Joseph gefangen lag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:5 @ VND es treumet jnen beiden / dem Schencken vnd Becker des königs zu Egypten / in einer nacht / einem jglichen ein eigen Traum / vnd eines jglichen Traum hatte seine bedeutung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:6 @ Da nu des morgens Joseph zu jnen hinein kam / vnd sahe / das sie traurig waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:40:20 @ VND es geschach des dritten tages / da begieng Pharao seinen Jartag / vnd er macht eine Malzeit allen seinen Knechten. Vnd erhub das Heubt des öbersten Schencken / vnd das Heubt des öbersten Beckers vnter seinen Knechten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:11 @ Da treumet vns beiden in einer nacht einem jglichen sein Traum / des deutung jn betraff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:12 @ Da war bey vns ein ebreischer Jüngling / des Hofemeisters knecht / dem erzeleten wirs / Vnd er deutet vns vnsere Treume / einem jglichen nach seinem Traum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:40 @ Du solt vber mein Haus sein / vnd deinem wort sol alle mein Volck gehorsam sein / Alleine des königlichen Stuels wil ich höher sein denn du.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:43 @ Vnd lies jn auff seinem andern Wagen fahren / vnd lies vor jm her ausruffen / Der ist des Landesuater(note:)Was Abrech heisse / lassen wir die Zencker suchen bis an den Jüngstentage / wollens die weil verstehen / wie es gedeudscht ist. (:note). Vnd setzt jn vber gantz Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:45 @ Vnd nennet jn / den heimlichen Rat / Vnd gab jm ein weib Asnath die tochter Potiphera des Priesters zu On. Also zog Joseph aus / das land Egypten zu besehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:50 @ VND Joseph wurden zween Söne geboren / ehe denn die Thewrezeit kam / welche gebar jm Asnath / Potiphera des Priesters zu On tochter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:30 @ Der Man / der im lande Herr ist / redet hart mit vns / vnd hielt vns fur Kundschaffer des Lands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:4 @ Jsts nu / das du vnsern Bruder mit vns sendest / So wöllen wir hinab ziehen / vnd dir zu essen keuffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:5 @ Jsts aber / das du jn nicht sendest / So ziehen wir nicht hinab / Denn der Man hat gesagt zu vns / Jr solt mein angesicht nicht sehen / ewer Bruder sey denn mit euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:11 @ DA sprach Jsrael jr Vater zu jnen / Mus es denn ja also sein / so thuts. Vnd nemet von des Landes besten Früchten in ewer secke / vnd bringet dem Manne geschencke hinab / ein wenig Balsam / vnd Honig / vnd Würtz / vnd Myrrhen / vnd Datteln / vnd Mandeln(note:)Diese namen der Früchte sind noch bis her vngewis / auch bey den Jüden selbs. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:18 @ SJe furchten sich aber / das sie in Josephs haus gefurt wurden / vnd sprachen / Wir sind her ein gefurt vmb des Gelds willen / das wir in vnsern secken vor hin wider funden haben / das ers auff vns bringe / vnd felle ein Vrteil vber vns / da mit er vns neme zu eigen Knechten / sampt vnsern eseln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:33 @ Vnd man satzt sie gegen jm / den Erstgebornen nach seiner Erstengeburt / vnd den Jüngsten nach seiner jugent / Des verwunderten sie sich vnternander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:2 @ Vnd meinen silbern Becher lege oben in des Jüngsten sack / mit dem gelde fur das getreide / Der thet / wie jm Joseph hatte gesagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:3 @ DES morgens / da es liecht ward / liessen sie die Menner ziehen mit jren eseln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:9 @ Bey welchem er funden wird vnter deinen Knechten / der sey des tods / Dazu wöllen auch wir meines Herrn Knechte sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:26 @ Wir aber sprachen / Wir können nicht hinab ziehen / Es sey denn vnser jüngster Bruder mit vns / so wöllen wir hinab ziehen / Denn wir können des Mans angesicht nicht sehen / wo vnser jüngster Bruder nicht mit vns ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:33 @ Darumb las deinen Knecht hie bleiben / an des Knaben stat / zum Knecht meines Herrn / vnd den Knaben mit seinen Brüdern hin auff ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:20 @ Vnd sehet ewrn Hausrat nicht an / Denn die güter des gantzen landes Egypten sollen ewr sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:26 @ vnd verkündigeten jm / vnd sprachen / Joseph lebet noch / vnd ist ein Herr im gantzen Egyptenlande. Aber sein hertz(note:)Heisst eigentlich / anders thun / anders werden / Threno. 2. vnd 3. Jch kan nicht anders / Fleio et non despugath tibi / neque quiescat pupilla oculi tui. Weine vnd las deine augen nichts anders thun. Lex Tapug / Haba. 1. Es gehet anders denn recht / Recht gehet anders / gilt nichts. Sic Jacob longe aliud sentit / quam illi narrant. (:note)dacht gar viel anders / denn er gleubet jnen nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:2 @ Vnd Gott sprach zu jm des nachts im gesicht / Jacob / Jacob. Er sprach / Hie bin ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:20 @ Vnd Joseph wurden geboren in Egyptenland / Manasse vnd Ephraim / die jm gebar Asnath die tochter Potiphera / des Priesters zu On.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:27 @ Vnd die kinder Joseph die in Egypten geboren sind / waren zwo Seelen / Also das alle seelen des hauses Jacob / die in Egypten kamen / waren siebenzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:6 @ Es ist dein Vater / vnd sind deine Brüder / die sind zu dir komen / Das land Egypten stehet dir offen / Las sie am besten ort des Lands wonen / las sie im lande Gosen wonen. Vnd so du weissest / das Leute vnter jnen sind / die tüchtig sind / So setze sie vber mein Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:11 @ ABer Joseph schafft seinem Vater vnd seinen Brüdern wonung / vnd gab jnen ein Gut in Egyptenlande / am besten ort des Lands / nemlich / im lande Raemses / wie Pharao geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:11 @ vnd sprach zu Joseph / Sihe / Jch hab dein Angesicht gesehen / des ich nicht gedacht hette / vnd sihe / Gott hat mich auch deinen Samen sehen lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:14 @ Aber Jsrael streckt seine rechte hand aus / vnd legte sie auff Ephraims des Jüngsten heubt / vnd seine lincke auff Manasses heubt / vnd thet wissend also mit seinen henden / denn Manasse war der Erstgeborne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:20 @ Also segenet er sie des tages / vnd sprach / Wer in Jsrael wil jemand segenen / der sage / Gott setze dich wie Ephraim vnd Manasse / Vnd setze also Ephraim Manasse vor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:22 @ Jch habe dir ein stück(note:)Heisst im Ebreischen / Sichem / Vnd die selbe Stad meinet er hie.(:note)Landes gegeben ausser deinen Brüdern / das ich mit meinem Schwert vnd Bogen aus der hand der Amoriter genomen habe. Johan. 4.; Gene. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:3 @ RVben(note:)Solt der Erste geburt wirde haben nemlich das Priesterthum vnd Königreich. Nu aber wird beides von jm genomen / vnd Leui das Priesterthum / vnd Juda das Königreich geben. Hie ist bedeut die Synagoga / die das Bette Jacob / das ist / die Schrifft besudelt mit falscher lere / darüber sie verloren hat Priesterthum vnd Königreich. (:note)mein erster Son / Du bist meine krafft / vnd meine erste macht / der öberst im Opffer / vnd der öberst im Reich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:13 @ SEbulon wird am anfurt des Meers wonen / vnd am anfurt der Schiffe / vnd reichen an Sidon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:24 @ so bleibt doch sein Boge fest / vnd die Arm seiner hende starck / durch die hende des mechtigen in Jacob / Aus jnen sind komen Hirten / vnd Steine in Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:26 @ Die Segen deines Vaters gehen stercker denn die segen meiner Voreltern (nach wundsch der Hohen in der welt) vnd sollen kommen auff das heubt Joseph / vnd auff die scheitel des Nasir vnter seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:27 @ BEnJamin(note:)segen hat erfüllet / der könig Saul vnd die bürger zu Gaba / Jud. 20. (:note) / ist ein reissender Wolff / Des morgens wird er Raub fressen / Aber des abends wird er den Raub austeilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:29 @ VND er gebot jnen / vnd sprach zu jnen / Jch werde versamlet zu meinem volck / Begrabt mich bey meine Veter / in der Höle auff dem acker Ephron des Hethiters /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:7 @ ALso zoch Joseph hinauff / seinen Vater zu begraben / vnd es zogen mit jm alle knechte Pharao / die Eltesten seines Hauses / vnd alle Eltesten des lands Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:13 @ vnd füreten jn ins land Canaan / vnd begruben jn in der zwifachen Höle des ackers / die Abraham erkaufft hatte / mit dem acker / zum Erbbegrebnis / von Ephron dem Hethiter gegen Mamre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:17 @ Also solt jr Joseph sagen / Lieber / vergib deinen Brüdern die missethat vnd jre sünde / das sie so vbel an dir gethan haben. Lieber / So vergib nu diese missethat vns den Dienern des Gottes deines Vaters / Aber Joseph weinet / da sie solchs mit jm redten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:23 @ Vnd sahe Ephraims kinder bis ins dritte Gelied. Desselbigen gleichen die kinder Machir / Manasses son / zeugeten auch Kinder auff Josephs schos.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:26 @ Also starb Joseph / da er war hundert vnd zehen jar alt / Vnd sie salbeten jn / vnd legten jn in eine Lade in Egypten. - Ende des Ersten Buchs Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:1:9 @ Vnd sprach zu seinem volck / Sihe / des Volcks der kinder Jsrael ist viel vnd mehr denn wir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:3 @ Vnd da sie jn nicht lenger verbergen kund / macht sie ein kestlin von rhor / vnd verkleibets mit thon vnd pech / vnd legt das Kind drein / vnd legt jn in den schilff am vfer des wassers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:5 @ VND die tochter Pharao gieng ernider / vnd wolt baden im wasser / vnd jre Jungfrawen giengen an dem rande des wassers. Vnd da sie das Kestlin im schilff sahe / sand sie jre Magd hin / vnd lies es holen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:2:8 @ Die tochter Pharao sprach zu jr / Gehe hin. Die Jungfraw gieng hin / vnd rieff des Kindes mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:1 @ MOse aber hütet der schafe Jethro seins Schwehers / des Priesters in Midian / vnd treib die Schafe enhinder in die wüsten / vnd kam an den berg Gottes Horeb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:2 @ VND der Engel des HERRN erschein jm in einer fewrigen Flammen aus dem Pusch / Vnd er sahe / das der Pusch mit fewr brandte / vnd ward doch nicht verzeret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:9 @ WEnn sie aber diesen zweien Zeichen nicht gleuben werden / noch deine stimme hören / So nim des Wassers aus dem Strom / vnd geuss es auff das trocken land / So wird dasselb wasser / das du aus dem strom genomen hast / Blut werden / auff dem trocken land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:23 @ Vnd ich gebiete dir / das du meinen Son ziehen lassest / das er mir diene / Wirstu dich des wegen / So wil ich deinen erstgebornen Son erwürgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:25 @ Da nam Zipora einen stein / vnd beschneit jrem Son die vorhaut / Vnd rüret jm seine füsse an / vnd sprach / Du bist mir ein Blutbreutigam(note:)Das ist / Sie ward zornig / vnd sprach / Es kost blut / das du mein Man bist / vnd mus mein Kind beschneiten / welches sie vngerne thet / als das ein schand war vnter den Heiden. Bedeut aber des Gesetzs volck / welchs gern wolt Gott haben / Aber es will das Creutze nicht leiden noch den alten Adam beschneiten lassen bis es thun mus. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:28 @ Vnd Mose sagt Aaron alle wort des HERRN / der jn gesand hatte / vnd alle Zeichen die er jm befolhen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:2 @ Pharao antwortet / Wer ist der HERR des stimme ich hören müsse / vnd Jsrael ziehen lassen? Jch weis nichts von dem HERRN / wil auch Jsrael nicht lassen ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:5 @ Weiter sprach Pharao / Sihe / des Volcks ist schon zu viel im Lande / vnd jr wolt sie noch feiren heissen / von jrem Dienst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:6 @ DArumb befalh Pharao desselben tages den Vögten des Volcks / vnd jren Amptleuten / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:10 @ Da giengen die Vögte des Volcks / vnd jre Amptleute aus / vnd sprachen zum volck / So spricht Pharao / Man wird euch kein stro geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:14 @ DJS sind die Heubter in jglichem geschlecht der Veter. Die kinder Ruben des ersten sons Jsrael / sind diese / Hanoch / Pallu / Hezron / Charmi / Das sind die geschlechte von Ruben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:15 @ Die kinder Simeon sind diese / Jemuel / Jamin / Ohad / Jachin / Zohar vnd Saul / der Son des Cananischen weibs / Das sind Simeons geschlechte. Genesis. 46.; Numbers. 26.; 1. Par. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:28 @ Vnd des tages redet der HERR mit Mose in Egyptenland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:15 @ Gehe hin zu Pharao morgen / Sihe / er wird ans Wasser gehen / So trit gegen jm an das vfer des wassers / vnd nim den Stab in deine Hand / der zur Schlangen ward /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:18 @ das die Fisch im strom sterben sollen / vnd der strom stincken / Vnd den Egyptern wird ekeln zu trincken des Wassers aus dem strom.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:21 @ Vnd die fische im strom storben / vnd der strom ward stinckend / das die Egypter nicht trincken kundten des wassers aus dem strom / Vnd ward Blut in gantz Egyptenland. Psal. 78.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:24 @ Aber alle Egypter gruben nach wasser vmb den strom her / zu trincken / Denn des wassers aus dem strom kundten sie nicht trincken /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:27 @ Wo du dich des wegerst / Sihe / so wil ich alle deine Grentze mit Fröschen plagen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:13 @ Sie theten also / Vnd Aaron recket seine hand aus mit seinem Stabe / vnd schlug in den staub auff erden / Vnd es worden Leuse an den Menschen vnd an dem Vieh / Aller staub des Lands ward Leuse in gantz Egyptenlande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:18 @ Vnd wil des tages ein sonders thun mit dem lande Gosen / da sich mein Volck enthelt / das kein Vnzifer da sey / Auff das du innen werdest / das ich der HERR bin auff Erden allenthalben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:25 @ Mose sprach / Sihe / wenn ich hinaus von dir kome / so wil ich den HERRN bitten / das dis Vnzifer von Pharao / vnd seinen knechten / vnd seinem volck genomen werde / morgen des tages / Allein teusche mich nicht mehr / das du das Volck nicht lassest dem HERRN zu opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:2 @ Wo du dich des wegerst / vnd sie weiter auffheltest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:3 @ Sihe / so wird die Hand des HERRN sein / vber dein Vieh auff dem felde / vber pferde / vber esel / vber kamel / vber ochsen / vber schafe / mit einer fast schweren Pestilentz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:6 @ VND der HERR that solchs des morgens / Vnd starb allerley vieh der Egypter / Aber des Viehs der kinder Jsrael starb nicht eins.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:7 @ Vnd Pharao sandte darnach / vnd sihe / es war des viehs Jsrael nicht eins gestorben. Aber das hertz Pharao ward verstockt / vnd lies das Volck nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:18 @ Sihe / Jch wil morgen vmb diese zeit / einen seer grossen Hagel regen lassen / des gleich in Egypten nicht gewesen ist / sint der zeit sie gegründet ist / bis her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:20 @ Wer nu vnter den knechten Pharao des HERRN wort fürchtet / der lies seine Knechte vnd Vieh in die heuser fliehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:21 @ Welcher hertz aber sich nicht keret an des HERRN wort / liessen jre knechte vnd vieh auff dem felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:24 @ das Hagel vnd Fewr vnternander furen so grausam / das des gleichen in gantz Egyptenland nie gewesen war / sint der zeit Leute drinnen gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:29 @ Mose sprach zu jm / Wenn ich zur Stad hin aus kome / wil ich meine Hende ausbreiten gegen dem HERRN / so wird der Donner auffhören / vnd kein Hagel mehr sein / Auff das du innen werdest / das die Erde des HERRN sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:35 @ Also ward des Pharao hertz verstockt / das er die kinder Jsrael nicht lies / Wie denn der HERR geredt hatte durch Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:6 @ Vnd sollen erfüllen dein haus / aller deiner knechte heuser / vnd aller Egypten heuser / Des gleichen nicht gesehen haben deine Veter vnd deiner veter veter / sint der zeit sie auff Erden gewesen / bis auff diesen tag / Vnd er wand sich / vnd gieng von Pharao hinaus. Sap. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:9 @ Mose sprach / Wir wollen ziehen mit jung vnd alt / mit Sönen vnd Töchtern / mit schafen vnd rindern / Denn wir haben ein Fest des HERRN. Er sprach zu jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:13 @ Mose recket seinen Stab vber Egyptenland / Vnd der HERR treib einen Ostwind ins Land den gantzen tag vnd die gantze nacht / Vnd des morgens füret der Ostwind die Heuschrecken her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:14 @ Vnd sie kamen vber gantz Egyptenland / vnd liessen sich nider an allen örten in Egypten / so seer viel / das zuuor des gleichen nie gewesen ist / noch hinfurt sein wird /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:26 @ Vnser Vieh sol mit vns gehen / vnd nicht eine Klawe da hinden bleiben / Denn von dem Vnsern werden wir nemen zum Dienst vnsers Gottes des HERRN / Denn wir wissen nicht womit wir dem HERRN dienen sollen / bis das wir dahin komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:11:6 @ Vnd wird em gros geschrey sein in gantz Egyptenland / des gleichen nie gewesen ist / noch werden wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:2 @ Dieser Mond sol bey euch der erst mond sein / vnd von jm solt jr die mond des jars anheben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:6 @ Vnd solts behalten bis auff den vierzehenden tag des monden / Vnd ein jglichs Heufflin im gantzen Jsrael sols schlachten zwisschen abends.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:11 @ ALso solt jrs aber essen / Vmb ewr Lenden solt jr gegürtet sein / vnd ewre schuch an ewren Füssen haben / vnd stebe in ewren Henden / vnd solts essen / als die hinweg eilen / Denn es ist des HERRN Passah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:15 @ Sieben tage solt jr vngesewrt Brot essen / nemlich / Am ersten tag / solt jr auffhören mit gesewrtem Brot in ewrn heusern. Wer gesewrt Brot isset / vom ersten tag an / bis auff den siebenden / des Seele sol ausgerottet werden von Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:16 @ Der erste Tag sol heilig sein / das jr zusamen kompt(note:)Das ist / Sie sollen predigen / das Benedicite vnd Gratias beten fur das Passah vnd Erlösung aus Egypten. Darumb braucht er des wörtlins / kara / welches heisst predigen / lesen in der versamlung. (:note) / vnd der siebend sol auch heilig sein / das jr zusamen kompt / Kein erbeit solt jr drinnen thun / On was zur Speise gehöret fur allerley Seelen / das selb allein mügt jr fur euch thun. Ex. 23.; Ex. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:18 @ Am vierzehenden tage des monden / des abends solt jr vngesewrt Brot essen / bis an den ein vnd zwenzigsten tag des monden an den abend /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:19 @ Das man sieben tage kein gesewrt Brot finde in ewrn Heusern. Denn wer gesewrt Brot isset / des Seele sol ausgerottet werden von der gemeine Jsrael / es sey ein Frembdlinger oder Einheimischer im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:27 @ Solt jr sagen / Es ist das Passahopffer des HERRN / der für den kindern Jsrael vbergieng in Egypten / da er die Egypter plaget / vnd vnser Heuser errettet. Da neiget sich das Volck vnd bücket sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:29 @ VND zur Mitternacht schlug der HERR alle Erstgeburt in Egyptenland / von dem ersten son Pharao an / der auff seinem Stuel sass / bis auff den ersten Son des Gefangenen im gefengnis / vnd alle Erstgeburt des viehs. Psal. 78.; Psal. 135.; Sap. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:33 @ Vnd die Egypter drungen das Volck / das sie es eilend aus dem Lande trieben / Denn sie sprachen / Wir sind alle des tods.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:41 @ Da die selben vmb waren / gieng das gantze Heer des HERRN auff einen tag aus Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:43 @ VND der HERR sprach zu Mose vnd Aaron / Dis ist die weise Passah(note:)Passah heisset eingang / Darumb / das der HERR durch Egyptenland des nachts gieng / vnd schlug alle Erstegeburt tod. Bedeut aber Christus sterben vnd aufferstehen / da mit er von dieser welt gangen ist vnd in dem selben Sünde / Tod / vnd Teufel geschlagen vnd vns aus dem rechten Egypten gefürt hat zum Vater / Das ist vnser Passah oder Ostern. (:note)zu halten / Kein Frembder sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:48 @ SO aber ein Frembdling bey dir wonet / vnd dem HERRN das Passah halten wil / der beschneite alles was menlich ist / Als denn mache er sich erzu / das er solchs thu / vnd sey wie ein einheimischer des lands / Denn kein Vnbeschnitter sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:6 @ Sieben tage soltu vngesewrt Brot(note:)So hart wird der Sawrteig verboten / das man ja das lauter Euangelium vnd Gottes gnade / nicht vnser werck vnd Gesetz sol predigen / nach der aufferstehung Christi. Wie S. Paulus. j. Cor. 5. auch zeigt / Vnd ist solch essen nichts anders / denn gleuben an Christum. (:note)essen / vnd am siebenden tage ist des HERRN Fest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:8 @ VND solt ewren Sönen sagen / an dem selbigen tage (Solchs halten wir) vmb des willen / das vns der HERR gethan hat / da wir aus Egypten zogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:9 @ Darumb sol dirs sein ein Zeichen in deiner Hand / vnd ein Denckmal fur deinen augen / Auff das des HERRN Gesetz sey in deinem munde / das der HERR dich mit mechtiger Hand aus Egypten gefüret hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:15 @ Denn da Pharao hart war vns los zu lassen / Erschlug der HERR alle Erstegeburt in Egyptenland / von der Menschen erstegeburt an / bis an die erstegeburt des Viehs. Darumb opffer ich dem HERRN alles was die mutter bricht / das ein menlin ist / Vnd die erstegeburt meiner Kinder löse ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:21 @ Vnd der HERR zoch fur jnen her / Des tages in einer Wolckseulen / das er sie den rechten weg füret / Vnd des nachts in einer Fewrseulen / das er jnen leuchtet / zu reisen tag vnd nacht /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:22 @ Die Wolckseule weich nimer von dem Volck des tages / noch die Fewrseule des nachts. Numbers. 33.; Num. 14.; 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:8 @ Denn der HERR verstockt das hertz Pharao des königes in Egypten / das er den kindern Jsrael nachiaget. Aber die kinder Jsrael waren durch eine hohe Hand ausgegangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:9 @ Vnd die Egypter jagten jnen nach / vnd ereileten sie (da sie sich gelagert hatten am meer) mit Rossen vnd Wagen vnd Reutern vnd allem Heer des Pharao / im tal Hiroth gegen BaalZephon. 1. Mac. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:28 @ das das wasser wider kam / vnd bedecket Wagen vnd Reuter / vnd alle Macht des Pharao / die jnen nachgefolget waren ins Meer / das nicht einer aus jnen vberbleib.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:30 @ Also halff der HERR Jsrael an dem tage / von der Egypter hand. Vnd sie sahen die Egypter tod am vfer des Meers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:15:23 @ Da kamen sie gen Mara(note:)Heisst bitter / Vnd bedeut leiden vnd anfechtung / welche durch das creutz Christi im glauben auch süsse werden / Matth. 11. Mein Joch ist süs. (:note)/ Aber sie kundten des wassers zu Mara nicht trincken / denn es war fast bitter / Da her hies man den ort Mara.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:15:26 @ vnd sprach / Wirstu der stim des HERRN deines Gottes gehorchen / vnd thun was recht ist fur jm / vnd zu ohren fassen seine Gebot / vnd halten alle seine Gesetz / So wil ich der Kranckheit keine auff dich legen / die ich auff Egypten gelegt habe / Denn ich bin der HERR dein Artzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:1 @ Von Elim zogen sie / vnd kam die gantze gemeine der kinder Jsrael in die wüsten Sin / die da ligt zwisschen Elim vnd Sinai / am funffzehenden tage des andern monden / nach dem sie aus Egypten gezogen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:3 @ vnd sprachen / Wolt Gott / wir weren in Egypten gestorben / durch des HERRN Hand / da wir bey den Fleischtöpffen sassen / vnd hatten die fülle Brot zu essen / Denn jr habt vns darumb ausgefürt in diese wüsten / das jr diese gantze Gemeine hungers sterben lasset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:4 @ DA sprach der HERR zu Mose / Sihe / Jch wil euch Brot vom Himel regenen lassen / vnd das Volck sol hin aus gehen / vnd samlen teglich was es des tages darff / das ichs versuche / obs in meinem Gesetze wandele oder nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:5 @ Des sechsten tags aber sollen sie sich schicken / das sie zwifeltig eintragen / weder sie sonst teglich sameln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:7 @ vnd des morgens werdet jr des HERRN Herrligkeit sehen / Denn er hat ewr murren wider den HERRN gehöret. Was sind wir / das jr wider vns murret?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:10 @ Vnd da Aaron also redet zu der gantzen Gemeine der kinder Jsrael / wandten sie sich gegen der wüsten / Vnd sihe / die Herrligkeit des HERRN erschien in einer wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:16 @ Das ists aber das der HERR geboten hat / Ein jglicher samle des / so viel er fur sich essen mag / vnd neme ein Gomor auff ein jglich heubt / nach der zal der Seelen in seiner Hütten. Numbers. 11.; Psal. 78.; Sap. 16.; Johan. 6.; 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:21 @ Sie samleten aber desselben alle morgen / so viel ein jglicher fur sich essen mocht / Wenn aber die Sonne heis schien / verschmeltzt es. 2. Cor. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:22 @ VND des sechsten tags samleten sie des Brots zwifeltig / ja zwey Gomor fur einen / Vnd alle Obersten der Gemeine kamen hinein vnd verkündigetens Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:23 @ Vnd er sprach zu jnen / Das ists / das der HERR gesagt hat / Morgen ist der Sabbath der heiligen ruge des HERRN / Was jr backen wolt das backet / vnd was jr kochen wolt das kochet / Was aber vbrig ist / das lasset bleiben / das es behalten werde bis morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:25 @ Da sprach Mose / Esset das heute / denn es ist heute der Sabbath des HERRN / jr werdets heute nicht finden auff dem felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:29 @ Sehet / der HERR hat euch den Sabbath gegeben / darumb gibt er euch am sechsten tage zweier tage brot / So bleibe nu ein jglicher in dem seinen / vnd niemand gehe er aus von seinem ort des siebenden tages.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:30 @ Also feierete das Volck des siebenden tags.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:35 @ VND die kinder Jsrael assen Man vierzig jar / bis das sie zu dem Lande kamen / da sie wonen solten / Bis an die grentze des lands Canaan assen sie Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:7 @ Da hies man den ort / Massa(note:)Heisst versuchung. (:note)vnd MeribaHeisst zanck. / vmb des Zancks willen der kinder Jsrael / Vnd das sie den HERRN versucht vnd gesagt hatten / Jst der HERR vnter vns oder nicht. Numbers. 20.; Psal. 78.; Psal. 95.; 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:9 @ Vnd Mose sprach zu Josua / Erwele vns Menner / zeuch aus vnd streit wider Amalek / Morgen wil ich auff des hügels spitzen stehen / vnd den stab Gottes in meiner hand haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:10 @ Vnd Josua thet wie Mose jm saget / das er wider Amalek stritte. Mose aber vnd Aaron vnd Hur giengen auff die spitzen des Hügels /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:13 @ Vnd Josua dempffet den Amalek vnd sein volck / durch des schwerts scherpffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:16 @ Denn er sprach / Es ist ein Malzeichen bey dem Stuel des HERRN / das der HERR streiten wird wider Amalek von Kind zu Kindeskind. Numbers. 24.; 3. Reg. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:9 @ JEthro aber frewet sich alle des Guten / das der HERR Jsrael gethan hatte / das er sie errettet hatte von der Egypter hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:13 @ Des andern morgens satzt sich Mose / das Volck zu richten / Vnd das volck stund vmb Mose her / von morgen an bis zu abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:19 @ Aber gehorche meiner stim / ich wil dir raten / vnd Gott wird mit dir sein. Pflege du des volcks fur Gott / vnd bringe die gescheffte fur Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:8 @ Vnd alles volck antwortet zu gleich / vnd sprachen / Alles was der HERR geredt hat / wöllen wir thun / Vnd Mose sagt die rede des Volcks dem HERRN wider.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:9 @ Vnd der HERR sprach zu Mose / Sihe / Jch wil zu dir komen in einer dicken wolcken / Auff das dis volck meine wort höre / die ich mit dir rede / vnd gleube dir ewigklich / Vnd Mose verkündigt dem HERRN die rede des volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:12 @ Vnd mache dem volck ein Gehege vmbher / vnd sprich zu jnen / Hütet euch / das jr nicht auff den Berg steiget noch sein ende anrüret / Denn wer den Berg anrüret / sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:20 @ ALS nu der HERR ernider komen war auff den berg Sinai / oben auff seine spitzen / foddert er Mose / oben auff die spitze des Bergs / Vnd Mose steig hin auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:4 @ Du solt dir kein Bildnis noch jrgend ein Gleichnis machen / weder des das oben im Himel / noch des das vnten auff Erden / oder des das im Wasser vnter der erden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:7 @ DV solt den Namen des HERRN deines Gottes nicht misbrauchen / Denn der HERR wird den nicht vngestrafft lassen / der seinen Namen misbraucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:8 @ GEdencke des Sabbaths tags / das du jn heiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:10 @ Aber am siebenden tage ist der Sabbath des HERRN deines Gottes / Da soltu kein werck thun / noch dein Son / noch dein Tochter / noch dein Knecht / noch dein Magd / noch dein Vieh / noch dein Frembdlinger / der in deinen thoren ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:12 @ WEr einen Menschen schlegt das er stirbt / Der sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:15 @ WEr seinen Vater oder Mutter schlegt / Der sol des Tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:16 @ WEr einen Menschen stilet vnd verkeufft / das man jn bey jm findet / Der sol des tods sterben. Deuteronomy. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:17 @ WEr Vater vnd Mutter flucht / Der sol des Tods sterben. Leu. 20.; Deuteronomy. 21.; Deut. 27.; Math. 15.; Mar. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:22 @ WEnn sich Menner haddern vnd verletzen ein schwanger Weib / das jr die Frucht abgehet / vnd jr kein schade widerferet / So sol man jn vmb geld straffen / wie viel des weibs Man jm auff legt / vnd sols geben nach der Teidingsleute erkennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:27 @ Desselbigen gleichen / wenn er seinem Knecht oder Magd ein Zan ausschlegt / sol er sie frey los lassen vmb den zan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:28 @ WEnn ein Ochse einen Man oder Weib stösset / das er stirbt / So sol man den Ochsen steinigen / vnd sein fleisch nicht essen / so ist der Herr des ochsen vnschüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:21:31 @ Desselbigen gleichen sol man mit jm handeln / wenn er Son oder Tochter stösset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:10 @ So sol mans vnter jnen auff einen Eid bey dem HERRN komen lassen / ob er nicht habe seine hand / an seines Nehesten habe gelegt / Vnd des guts Herr sols annemen / das jener nicht bezalen müsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:18 @ Wer ein Vieh beschlefft / der sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:4 @ WEnn du deines feindes ochsen oder esel begegnest / das er jrret / So soltu jm denselben wider zuführen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:5 @ Wenn du des / der dich hasset / esel sihest vnter seiner last ligen / Hüt dich vnd las jn nicht / sondern verseume gern das deine vmb seinen willen. Deuteronomy. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:12 @ SEchs tage soltu deine erbeit thun / Aber des siebenden tags soltu feiren / Auff das dein ochs vnd esel rugen / vnd deiner Magd son vnd Frembdling sich erquicken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:14 @ DRey mal(note:)Das ist / das Osterfest im April. Pfingsten im Brachmond / vnd das Lauberhütten fest im Weinmond / Dauon lise am 23. Ca. des 3. Buchs. (:note)solt jr mir Fest halten im jar / nemlich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:15 @ das Fest der vngesewrten Brot soltu halten / Das du sieben tage vngesewrt brot essest (wie ich dir geboten habe) vmb die zeit des monden Abib / Denn in demselbigen bistu aus Egypten gezogen / Erscheinet aber nicht leer fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:16 @ Vnd das Fest der ersten Erndten / der Frücht die du auff dem felde geseet hast / Vnd das Fest der einsamlung im ausgang des jars(note:)Des jars ausgang heisst er den Weinmond / Das als denn aus ist mit frucht wachsen vnd samlen. (:note) / wenn du deine erbeit einsamlet hast vom felde. Leui. 23.; Deu. 16.; Ex. 12.; Ex. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:19 @ DAs erstling / von der ersten Frucht auff deinem felde / soltu bringen in das Haus des HERRN deines Gottes / Vnd solt das Böcklin nicht kochen / dieweil es an seiner mutter milch ist. Exo. 34.; Deuteronomy. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:31 @ VND wil deine Grentze setzen / das Schilffmeer / vnd das Philister meer / vnd die wüsten bis an das Wasser / Denn ich wil dir in deine hand geben die Einwoner des Lands / das du sie solt ausstossen fur dir her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:3 @ MOse kam vnd erzelet dem Volck alle wort des HERRN / vnd alle Rechte / Da antwortet alles Volck mit einer stim / vnd sprachen / Alle wort / die der HERR gesagt hat / wollen wir thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:4 @ Da schreib Mose alle wort des HERRN / vnd macht sich des morgens früe auff / vnd bawet einen Altar vnten am Berge / mit zwelff Seulen / nach den zwelff stemmen Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:6 @ VND Mose nam die helffte des Bluts / vnd thets in ein becken / Die an der helfft sprenget er auff den Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:7 @ Vnd nam das buch des Bunds / vnd las es fur den ohren des volcks / Vnd da sie sprachen / Alles was der HERR gesagt hat / wollen wir thun vnd gehorchen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:8 @ Da nam Mose das Blut vnd sprenget das Volck damit / vnd sprach / Sehet / Das ist blut des Bunds / den der HERR mit euch macht / vber allen diesen worten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:10 @ vnd sahen den Gott Jsrael. Vnter seinen Füssen war es / wie ein schöner Saphir / vnd wie die gestalt des Himels / wens klar ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:16 @ Vnd die Herligckeit des HERRN wonete auff dem berge Sinai / vnd decket jn mit der wolcken sechs tage / vnd rieff Mose am siebenden tage aus der wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:24:17 @ Vnd das ansehen der herrligkeit des HERRN war wie ein verzerend fewr / auff der spitze des Bergs / fur den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:9 @ Wie ich dir ein Furbilde(note:)Dis ist der Heubtsprüch einer / darin Mose zeuget / das sein Regiment solle auffhören / vnd nicht das rechte endlich wesen / sondern ein Fürbilde vnd Furspiel sein des Reichs Christi. Vnd on allen zweiuel hat hie von Christus mit den zween Jüngern zu Emaus geredt / Luc. xxiiij. (:note)der Wonunge / vnd alles seines Geretes zeigen werde / so solt jrs machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:18 @ Vnd solt zween Cherubim machen von tichtem golde / zu beiden enden des Gnadenstuels /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:19 @ das ein Cherub sey an diesem ende / der ander an dem andern ende / Vnd also zween Cherubim seien an des Gnadenstuels enden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:22 @ Von dem Ort wil ich dir zeugen(note:)Das ist / Da bey als bey eim gewissen Zeichen vnd Zeugnis / wil ich dich wissen lassen das ich da bin gegenwertig / das ich daselbs reden werde etc. (:note)vnd mit dir reden / nemlich / von dem Gnadenstuel zwisschen den zween Cherubim / der auff der Laden des Zeugnis ist / alles was ich dir gebieten wil an die kinder Jsrael. Exod. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:33 @ Vnd solt den Furhang mit Hefften anhefften / vnd die Lade des Zeugnis inwendig des Furhangs setzen / das er euch ein vnterscheid sey zwisschen dem Heiligen vnd dem Allerheiligsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:34 @ VND solt den Gnadenstuel thun auff die Lade des Zeugnis in dem Allerheiligsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:7 @ vnd solt die Stangen in die ringe thun / das die Stangen seien an beiden seiten des Altars / da mit man jn tragen möge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:12 @ Aber gegen dem Abend sol die breite des Hofs haben einen Vmbhang / funffzig ellen lang / zehen Seulen auff zehen Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:13 @ Gegen dem Morgen aber sol die breite des Hofs haben funffzig ellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:16 @ ABer in dem thor des Hofs / sol ein Tuch sein zwenzig ellen breit / gewircket von geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden / Dazu vier Seulen auff jren vier Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:18 @ Vnd die lenge des Hofs sol hundert ellen sein / die breite funffzig ellen / die höhe funff ellen / von gezwirnter weisser seiden / vnd seine füsse sollen ehern sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:19 @ Auch alle Gerete der Wonung zu allerley Ampt / vnd alle seine Negel / vnd alle Negel des Hofs sollen ehern sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:21 @ in der Hütten des Stiffts(note:)Das Ebreisch wort Moed / haben wir nicht anders wissen noch wollen deudschen. Es sol aber so viel heissen / als ein gewisser ort oder stete / wie eine Pfarrkirche oder Stifft / Dahin das Volck Jsrael komen vnd Gottes wort hören solten / Da mit sie nicht jrer eigen andacht nach / hin vnd widerlieffen / auff Bergen / in Gründen vnd andern Orten / Gott zu opffern. (:note) / ausser dem Vorhang / der fur dem Zeugnis hangt. Vnd Aaron vnd seine Söne / sollen sie zurichten / beide des morgens vnd des abends fur dem HERRN / Das sol euch ein ewige Weise sein auff ewre Nachkomen / vnter den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:12 @ Vnd solt sie auff die schultern des Leibrocks hefften / das es Steine seien zum Gedechtnis fur die kinder Jsrael / Das Aaron jre namen auff seinen beiden schultern trage fur dem HERRN zum Gedechtnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:23 @ vnd zween gülden Ringe an das Schiltlin / Also / das du die selben zween ringe hefftest an zwo ecken des Schiltlins /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:24 @ vnd die zwo gülden Keten / in die selben zween ringe an den beiden ecken des Schiltlins thust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:26 @ VND solt zween ander gülden Ringe machen / vnd an die zwo ander ecken des Schiltlins hefften an seinem ort / inwendig gegen dem Leibrock.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:28 @ Vnd man sol das Schiltlin mit seinen Ringen / mit einer gelen Schnur an die ringe des Leibrocks knüpffen / das es auff dem künstlich gemachtem Leibrock hart anlige / vnd das Schiltlin sich nicht von dem Leibrock los mache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:34 @ das ein gülden Schelle sey / darnach ein Granatapffel / vnd aber ein gülden schelle / vnd wider ein Granatapffel / vmb vnd vmb / an dem saum desselben Seidenrocks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:36 @ DV solt auch ein Stirnblat machen von feinem golde / vnd ausgraben / wie man die Siegel ausgrebt / die Heiligkeit des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:38 @ auff der stirn Aaron / Das also Aaron trage die missethat des Heiligen / das die kinder Jsrael heiligen in allen Gaben jrer heiligung / Vnd es sol alle weg an seiner Stirn sein / das er sie versüne fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:43 @ Vnd Aaron vnd seine Söne sollen sie anhaben / wenn sie in die Hütten des Stiffts gehen / oder hin zu tretten zum Altar / das sie dienen in dem Heiligthum / das sie nicht jre missethat tragen / vnd sterben müssen / Das sol jm vnd seinem Samen nach jm ein ewige Weise sein. Leui. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:4 @ VND solt Aaron vnd seine Söne fur die thür der Hütten des Stiffts füren / vnd mit wasser wasschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:10 @ vnd den Farren erzu füren / für die Hütte des Stiffts / Vnd Aaron sampt seinen Sönen sollen jr hende auff des Farren heubt legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:11 @ Vnd solt den Farren schlachten fur dem HERRN / fur der thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:12 @ Vnd solt seines Bluts nemen / vnd auff des Altars hörner thun / mit deinem finger / vnd alles ander blut an des Altars boden schütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:14 @ Aber des Farren fleisch / fell vnd mist soltu aussen fur dem Lager mit Fewr verbrennen / denn es jst ein Sündopfer. Leui. 1.; Leui. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:18 @ vnd den gantzen Wider anzünden auff dem Altar / Denn es ist dem HERRN ein Brandopffer / ein süsser geruch / ein fewr des HERRN(note:)Das wort (Ein fewr des HERRN) braucht Mose seer viel / Vnd wir sollens gewonen / das es so viel heisse / als ein Opffer des HERRN. Als wenn du von fernen ein fewr sehest vnd fragtest / Was ist das? So spreche man / Es ist Gottes fewr / das ist / man opffert daselbs Gott. Per Synecdochen / vel aliam figuram. (:note). Leui. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:23 @ vnd ein brot / vnd ein ölekuchen / vnd einen fladen aus dem korbe des vngesewrten brots / der fur dem HERRN stehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:25 @ Darnach nims von jren Henden / vnd zünde es an auff dem Altar zum Brandopffer / zum süssen geruch fur dem HERRN / Denn das ist ein fewr des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:28 @ Vnd sol Aarons vnd seiner Söne sein / ewiger weise / von den kindern Jsrael / Denn es ist ein Hebopffer / vnd die Hebopffer sollen des HERRN sein / von den kindern Jsrael an jren Danckopffern vnd Hebopffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:30 @ Welcher vnter seinen Sönen / an seine stat Priester wird / der sol sie sieben tage anziehen / das er gehe in die Hütten des Stiffts / zu dienen im Heiligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:32 @ Vnd Aaron mit seinen Sönen / sol des selben Widers fleisch essen / sampt dem Brot im korbe / fur der thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:38 @ VND das soltu mit dem Altar thun / zweyierige Lemmer soltu alle wege des tages drauff opffern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:39 @ Ein lamb des morgens / das ander zwisschen abends.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:41 @ Mit dem andern Lamb zwisschen abends soltu thun / wie mit dem Speisopffer vnd Tranckopffer des morgens / zu süssem geruch / ein fewr dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:42 @ Das ist das tegliche Brandopffer bey ewren Nachkomen fur der thür der Hütten des Stiffts fur dem HERRN / Da ich euch zeugen / vnd mit dir reden wil /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:44 @ Vnd wil die Hütten des Stiffts mit dem Altar heiligen / vnd Aaron vnd seine Söne mir zu Priester weihen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:6 @ Vnd solt jn setzen fur den Furhang / der fur der Laden des Zeugnis hangt / vnd fur dem Gnadenstuel der auff dem Zeugnis ist / Von dannen ich dir werde zeugen. Exod. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:8 @ Desselben gleichen wenn er die Lampen anzündet zwisschen abends / sol er solch geruch auch reuchern / Das sol das teglich Gereuch sein fur dem HERRN bey ewrn Nachkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:10 @ Vnd Aaron sol auff seinen Hörnern versünen ein mal im jar / mit dem blut des Sündopffers zur versünung / Solch versünung sol jerlich ein mal geschehen bey ewrn Nachkomen / Denn das ist dem HERRN das allerheiligst. Leui. 16.; Ebre. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:13 @ Es sol aber ein jglicher der mit in der zal ist / ein halben Sekel geben / nach dem sekel des Heiligthums / Ein sekel gilt zwenzig Gera(note:)Gilt bey vns drey Lewen pfennige / oder ein drey grösschlin. (:note)/ Solcher halber sekel sol das Hebopffer des HERRN sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:16 @ Vnd du solt solch Geld der versünung nemen von den kindern Jsrael / vnd an den Gottesdienst der Hütten des Stiffts legen / das es sey den kindern Jsrael ein Gedechtnis fur dem HERRN / das er sich vber jre Seele versünen lasse. Numbers. 1.; Num. 2.; Leui. 27.; Num. 3.; Ezech. 45.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:18 @ Du solt auch ein ehrn Handfas machen mit eim ehrn fus / zu wasschen. Vnd solts setzen zwisschen der Hütten des Stiffts vnd dem Altar / vnd wasser drein thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:20 @ wenn sie in die Hütten des Stiffts gehen oder zum Altar / das sie dienen mit reuchen / einem fewr des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:24 @ vnd Casien funff hundert / nach dem sekel des Heiligthums / vnd Ole von ölebawm ein Hin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:26 @ VND solt da mit salben die Hütten des Stiffts / vnd die Laden des Zeugnis /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:34 @ VND der HERR sprach zu Mose / Nim zu dir Specerey / Balsam / Stacten / Galben vnd reinen Weyrauch / eins so viel als des andern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:36 @ Vnd solts zu puluer stossen / vnd solt desselben thun fur das Zeugnis in der Hütten des Stiffts / Von dannen ich dir zeugen werde / Das sol euch das Allerheiligst sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:2 @ Sihe / Jch hab mit namen beruffen Bezaleel / den son Vri / des sons Hur / vom stam Juda /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:7 @ Die Hütte des Stiffts / die Lade des Zeugnis / den Gnadenstuel drauff / vnd alle gerete der Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:10 @ Die Amptskleider / vnd die heiligen Kleider des Priesters Aarons / vnd die kleider seiner Söne zum Priesterthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:14 @ Darumb so haltet meinen Sabbath / denn er sol euch heilig sein. Wer jn entheiliget / Der sol des tods sterben / Denn wer ein erbeit drinnen thut / des Seel sol ausgerottet werden von seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:15 @ Sechs tage sol man erbeiten / Aber am siebenden tag ist Sabbath / die heilige Ruge des HERRN / Wer ein erbeit thut am Sabbath tage / Sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:31:18 @ VND da der HERR ausgeredt hatte mit Mose auff dem berge Sinai / Gab er jm zwo Tafeln des Zeugnis / die waren steinern / vnd geschrieben mit dem finger Gottes. Deuteronomy. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:4 @ Vnd er nam sie von jren henden / vnd entwarffs(note:)Das ist / Er malet es jnen fur / was sie fur ein Bilde machen solten. / Das bedeut / das menschen lere dem volck furbilden / was sie fur werck thun sollen / da mit sie Gott dienen. Denn hie sihestu das die in diesem Kalbe vermeinet haben / dem rechten Gott zu dienen weil Aaron ruffen lesst / Es sey des HERRN Fest / vnd bawet jm einen Altar. (:note)mit eim griffel / Vnd machte ein gegossen Kalb / vnd sie sprachen / Das sind deine Götter Jsrael / die dich aus Egyptenlande gefüret haben. Act. 7.; Psal. 106.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:5 @ DA das Aaron sahe / bawet er einen Altar fur jm / vnd lies ausruffen vnd sprach / Morgen ist des HERRN Fest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:6 @ Vnd stunden des morgens früe auff / vnd opfferten Brandopffer / vnd brachten dazu Danckopffer / Darnach satzt sich das Volck zu essen vnd zu trincken / vnd stunden auff zu spielen. 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:15 @ MOse wand sich / vnd steig vom Berge / vnd hatte zwo Tafeln des Zeugnis in seiner hand / die waren geschrieben auff beiden seiten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:17 @ Da nu Josua höret des Volcks geschrey / das sie jauchzeten / sprach er zu Mose / Es ist ein geschrey im Lager wie im streit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:26 @ trat er in das thor des Lagers / vnd sprach / Her zu mir wer den HERRN angehört / Da samleten sich zu jm alle kinder Leui.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:28 @ Die kinder Leui theten wie jnen Mose gesagt hatte / Vnd fiel des tages vom volck drey tausent Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:30 @ DEs morgens sprach Mose zum volck / Jr habt eine grosse sünde gethan / Nu wil ich hin auff steigen zu dem HERRN / ob ich vieleicht ewre sünde versünen müge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:7 @ MOse aber nam die Hütten / vnd schlug sie auff / aussen ferne fur dem Lager / vnd hies sie eine Hütten des Stiffts / vnd wer den HERRN fragen wolt / muste er aus gehen zur Hütten des Stiffts fur das Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:19 @ Vnd er sprach / Jch wil fur deinem angesicht her alle meine Güte gehen lassen / vnd wil lassen predigen des HERRN namen fur dir / Wem ich aber gnedig bin / dem bin ich gnedig / vnd wes ich mich erbarme / des erbarme ich mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:2 @ Vnd sey morgen bereit / das du früe auff den berg Sinai steigest / vnd daselbs zu mir tretest auff des Berges spitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:4 @ VND Mose hieb zwo steinern Tafeln / wie die ersten waren. Vnd stund des morgens früe auff / vnd steig auff den berg Sinai / wie jm der HERR geboten hatte / vnd nam die zwo steinern Tafeln in seine hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:5 @ Da kam der HERR ernider in einer Wolcken / vnd trat daselbs bey jn / vnd prediget(note:)Mose beschreibet hie das Geheimnis / Das Christus der HERR sey / der fur jm (das ist fur dem Volck des Gesetzes) werde vbergehen / vnd predigen / das alle Welt sündig / allein aus gnaden selig müsse werden / wie er droben Ca. 33. sagt / Wem ich gnedig bin / dem bin ich gnedig / das ist / Es sol mir keiner mit wercken abuerdienen / Es sol gnade sein vnd kein anders etc. Wie denn des Euangelij predigt gleich also leret. (:note)von des HERRN Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:10 @ VND er sprach / Sihe / Jch wil einen Bund machen fur alle deinem Volck / vnd wil Wunder thun / der gleichen nicht geschaffen sind in allen Landen / vnd vnter allen Völckern / vnd alles Volck / dar vnter du bist / sol sehen des HERRN werck / Denn wunderbarlich sols sein / das ich bey dir thun werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:12 @ Hüt dich / das du nicht einen Bund machest mit den Einwonern des Lands / da du ein kompst / das sie dir nicht ein Ergernis vnter dir werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:15 @ Auff das / wo du ein Bund mit des landes Einwonern machest / vnd wenn sie huren jren Göttern nach / vnd opffern jren Göttern / das sie dich nicht laden / vnd du von jrem Opffer essest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:18 @ Das Fest der vngesewrten Brot soltu halten / Sieben tage soltu vngesewrt Brot essen / wie ich dir geboten habe / vmb die zeit des monds Abib / Denn in dem mond Abib / bistu aus Egypten gezogen. Ex. 21.; Ex. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:20 @ Aber den Erstling des esels / soltu mit eim schaf lösen / Wo du es aber nicht lösest / so brich jm das genick. Alle Erstegeburt deiner Söne soltu lösen / Vnd das niemand fur mir lehr erscheine. Ex. 13.; Ex. 22.; Numbers. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:24 @ Wenn ich die Heiden fur dir ausstossen / vnd deine Grentze weitern werde / sol niemand deines Landes begeren / die weil du hin auff gehest drey mal im jar zu erscheinen fur dem HERRN deinem Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:25 @ DV solt das blut meines Opffers nicht opffern auff dem gesewrten brot / Vnd das opffer des Osterfests / sol nicht vber nacht bleiben bis an den morgen. Exo. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:26 @ DAs Erstling von den ersten Früchten deines Ackers soltu in das Haus des HERRN deines Gottes bringen. Du solt das Bröcklin nicht kochen / wens noch an seiner mutter milch ist. Exo. 23.; Deuteronomy. 14.; Deut. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:29 @ Da nu mose vom berge sinai gieng / hatte er die zwo Tafeln des Zeugnis in seiner hand / vnd wuste nicht das die haut seines Angesichts glentzet / dauon das er mit jm geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:2 @ Sechs tage solt jr erbeiten / den siebenden tag aber solt jr heilig halten / ein Sabbath der ruge des HERRN / Wer drinnen erbeit / Sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:5 @ Gebt vnter euch Hebeopffer dem HERRN / also / das das Hebeopffer des HERRN ein jglicher williglich bringe / gold / silber / ertz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:17 @ Den vmbhang des Vorhofs / mit seinen seulen vnd füssen / vnd das Tuch des thors am Vorhof.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:18 @ Die negel der Wonung vnd des Vorhofs mit jren seulen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:19 @ Die Kleider des Ampts zum dienst im Heiligen / die heiligen kleider Aarons des Priesters / mit den kleidern seiner Söne zum Priesterthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:21 @ Vnd alle die es gerne vnd williglich gaben / kamen vnd brachten das Hebopffer dem HERRN / zum werck der Hütten des Stiffts / vnd zu alle seinem dienst / vnd zu den heiligen Kleidern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:24 @ Vnd wer silber vnd ertz hub / der brachts zur Hebe dem HERRN / Vnd wer foern holtz bey jm fand / der brachts zu allerley werck des Gottesdiensts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:30 @ VND Mose sprach zu den kindern Jsrael / Sehet / der HERR hat mit namen beruffen den Bezaleel / den son Vri / des sons Hur / vom stam Juda /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:1 @ DA erbeiten Bezaleel vnd Ahaliab vnd alle weise Menner / denen der HERR weisheit vnd verstand gegeben hatte zu wissen / wie sie allerley werck machen solten zum dienst des Heiligthums / nach allem das der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:3 @ Vnd sie namen zu sich von Mose alle Hebe / die die kinder Jsrael brachten zu dem wercke des diensts des Heiligthums / das es gemacht würde / Denn sie brachten alle morgen jre willige Gabe zu jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:4 @ DA kamen alle Weisen die am werck des Heiligthums. Da höret das Volck auff zu bringen / Denn sie machten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:6 @ Da gebot Mose / das man ruffen lies durchs Lager / Niemand thu mehr zur Hebe des Heiligthums. Da höret das Volck auff zu bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:7 @ Denn des dings war gnug zu allerley werck das zu machen war / vnd noch vbrig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:7 @ Vnd machet zween Cherubim / von tichtem golde / an die zwey ende des Gnadenstuels /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:4 @ Vnd macht am Altar ein Gitter / wie ein netze / von ertz vmbher / von vnten auff bis an die helfft des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:5 @ Vnd gos vier Rincken / an die vier ort des ehrnen gitters zu stangen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:7 @ vnd thet sie in die rincken an den seiten des Altars / das man jn da mit trüge. Vnd machet jn inwendig hol. Exo. 27.; 2. Par. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:8 @ VND macht das Handfas von ertz / vnd seinen Fus auch von ertz / gegen den Weibern(note:)Diese Weiber waren die andechtigen Widwen vnd Weiber / die mit fasten vnd beten fur der Hütten Gott dienten / Wie 1. Reg. 2. zeiget. Vnd Paulus 1. Tim. 5. beschreibet. Wie auch S. Lucas die heilige Prophetin Hanna rühmet / Luc. 2.(:note) / die fur der thür der Hütten des Stiffts dieneten. Exo. 30.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:11 @ Des selben gleichen gegen Mitternacht hundert ellen / mit zwenzig seulen / vnd zwenzig füssen / von ertz / aber jre kneuffe vnd reiffe von silber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:14 @ Funffzehen ellen auff jglicher seiten des thors

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:16 @ Das alle vmbheng des Vorhofs waren von gezwirneter weisser seiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:17 @ vnd die füsse der seulen von ertz / vnd jre kneuffe vnd reiffe von silber / also / das jre köpffe vberzogen waren mit silber / Aber jre reiffe waren silbern an allen seulen des Vorhofs. Exo. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:18 @ VND das Tuch in dem thor des Vorhofs / macht er gestick von geler seiden / scharlacken / rosinrot vnd gezwirneter weisser seiden / zwentzig ellen lang / vnd fünff ellen hoch / nach der mas der Vmbhenge des Vorhofs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:20 @ Vnd alle negel der Wonung vnd des Vorhofs rings rumb waren von ertz. Exo. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:21 @ DAS ist nu die summa zu der Wonung des Zeugnis / die erzelet ist / wie Mose gesagt hat / zum Gottesdienst der Leuiten / vnter der hand Jthamar Aarons des Priesters son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:22 @ Die Bezaleel der son Vri / des sons Hur / vom stam Juda machte / alles wie der HERR Mose geboten hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:24 @ ALes Golde / das vererbeit ist in diesem gantzen Werck des Heiligthums / das zur Webe gegeben ward / ist neun vnd zwentzig Centner / sieben hundert vnd dreissig Sekel / nach dem sekel des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:25 @ Des Silbers aber / das von der Gemeine kam / war hundert Centner / tausent sieben hundert fünff vnd sechzig Sekel / nach dem sekel des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:26 @ So manch Heubt / so manch halber sekel / nach dem sekel des Heiligthums / von allen die gezelet wurden / von zwentzig jaren an vnd drüber / Sechs hundert mal tausent / drey tausent / fünff hundert vnd funffzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:27 @ AVs den hundert Centnern silbers / gos man die füsse des Heiligthums / vnd die füsse des Furhangs / hundert füsse aus hundert Centner / ja einen Centner zum fus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:29 @ DJe Webe aber des Ertzs war / siebenzig Centner / zwey tausent vnd vier hundert Sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:30 @ Daraus wurden gemacht die füsse / in der thür der Hütten des Stiffts. Vnd der ehrne Altar / vnd das ehrne Gitter dran / vnd alles gerete des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:31 @ Dazu die füsse des Vorhofs rings rumb / vnd die füsse des thors am Vorhofe / alle negel der Wonung / vnd alle negel des Vorhofs rings rumb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:7 @ Vnd hefftet sie auff die schultern des Leibrocks / das es steine seien zum Gedechtnis der kinder Jsrael / Wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:8 @ VND sie machten das Schiltlin nach der kunst / vnd werck des Leibrocks von gold / geler seiden / scharlacken / rosinrot / vnd gezwirnter weisser seiden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:16 @ vnd zwo gülden Spangen / vnd zween gülden Ringe / vnd hefften die zween ringe auff die zwo ecken des Schiltlins /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:17 @ vnd die zwo gülden ketten theten sie in die zween ringe auff den ecken des Schiltlins /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:18 @ Aber die zwey ende der ketten theten sie an die zwo spangen / vnd hefften sie auff die ecken des Leibrocks gegen ander vber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:19 @ VND machten zween ander gülden Ringe / vnd hefften sie an die zwo ander ecken des Schiltlins an seinen ort / das es fein anlege auff dem Leibrock.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:21 @ das das Schiltlin mit seinen ringen an die ringe des Leibrocks geknüpfft würde / mit einer gelen Schnur / das es auff dem Leibrock hart anlag / vnd nicht von dem Leibrock los würde / Wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:25 @ vnd machten Schellen von feinem golde / die theten sie zwisschen die Granatepffel rings vmbher am saum des Seidenrocks /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:30 @ SJE machten auch das Stirnblat / nemlich die heilige Krone von feinem gold / vnd gruben Schrifft drein / Die heiligkeit des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:32 @ ALso ward vollendet das gantze werck der Wonung / der Hütten des Stiffts. Vnd die kinder Jsrael theten alles / was der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:35 @ Die Lade des Zeugnis mit jren stangen / den Gnadenstuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:40 @ Die vmbhenge des Vorhofs mit seinen seulen vnd füssen / Das Tuch im thor des Vorhofs mit seinen seilen vnd negel / vnd allem gerete zum dienst der Wonung der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:41 @ Die Amptkleider des Priesters Aaron / zu dienen im Heiligthum / vnd die Kleider seiner Söne / das sie Priesterampt theten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:2 @ Du solt die Wonung der Hütten des Stiffts auffrichten / am ersten tage / des ersten monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:3 @ Vnd solt dar ein setzen die Laden des Zeugnis / vnd fur die Laden den Furhang hengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:5 @ Vnd solt den gülden Reuchaltar setzen fur die Lade des Zeugnis / vnd das Tuch in der thür der Wonung auff hengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:6 @ Den Brandopffersaltar aber soltu setzen her aus fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:7 @ Vnd das Handfas zwisschen der Hütten des Stiffts vnd dem Altar / vnd wasser drein thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:8 @ Vnd den Vorhof stellen vmbher / vnd das Tuch in der thür des Vorhofs auffhengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:12 @ VND solt Aaron vnd seine Söne fur die thür der Hütten des Stiffts füren / vnd mit wasser waschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:17 @ ALso ward die Wonung auffgerichtet im andern jar am ersten tage des ersten monds.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:21 @ Vnd bracht die Lade in die Wonung / vnd hieng den Furhang fur die Lade des Zeugnis / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:22 @ Vnd setzet den Tisch in die Hütte des Stiffts / in den winckel der Wonung gegen Mitternacht / haussen fur dem Furhang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:29 @ Aber den Brandopffers altar setzet er fur die thür der Wonung der Hütten des Stiffts / vnd opfferte drauff Brandopffer vnd Speisopffer / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:30 @ Vnd das Handfas setzet er zwisschen der Hütten des Stiffts vnd dem Altar / vnd thet wasser drein zu wasschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:32 @ Denn sie müssen sich wasschen / wenn sie in die Hütten des Stiffts gehen / oder hin zu treten zum Altar / Wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:33 @ Vnd er richtet den Vorhof auff / vmb die Wonung vnd vmb den Altar her / vnd hieng den Furhang in das thor des Vorhofs / Also volendet Mose das gantze werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:34 @ DA bedeckt eine Wolcke die Hütte des Stiffts / vnd die Herrligkeit des HERRN füllet die Wonung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:35 @ Vnd Mose kund nicht in die Hütten des Stiffts gehen / weil die Wolcken drauff bleib / vnd die Herrligkeit des HERRN die Wonung füllet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:38 @ Denn die Wolcke des HERRN war des tages auff der Wonung / vnd des nachts war sie fewrig / fur den augen des gantzen haus Jsrael / so lange sie reiseten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:1 @ VND der HERR rieff Mose / vnd redet mit jm von der Hütten des Stiffts / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:3 @ WJL er ein Brandopffer thun von rindern / So opffer er ein Menlin das on wandel sey / fur der thür der Hütten des Stiffts / das es dem HERRN angeneme sey von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:4 @ Vnd lege seine hand auff des Brandopffers heubt / So wird es angeneme sein / vnd jn versünen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:5 @ Vnd sol das jung Rind schlachten fur dem HERRN / vnd die Priester / Aarons söne / sollen das Blut erzu bringen / vnd auff den Altar vmbher sprengen / der fur der thür der Hütten des Stiffts ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:7 @ Vnd die söne Aarons des Priesters sollen ein fewr auff den Altar machen / vnd holtz oben drauff legen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:11 @ Vnd sol es schlachten zur seiten des Altars gegen Mitternacht fur dem HERRN / vnd die Priester / Aarons söne / sollen sein Blut auff den Altar vmbher sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:15 @ Vnd der Priester sols zum Altar bringen / vnd jm den Kopff abkneipen / das es auff dem Altar angezündet werde / vnd sein Blut ausbluten lassen an der wand des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:3 @ Das vbrige aber vom Speisopffer sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:9 @ vnd desselben Speisopffer Heben zum Gedechtnis / vnd anzünden auff dem Altar / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:10 @ Das vbrige aber sol Aarons vnd seiner Söne sein / Das sol das Allerheiligst sein von den Fewrn des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:13 @ Alle deine Speisopffer soltu saltzen / vnd dein Speisopffer sol nimer on saltz des Bundes deines Gottes sein / Denn in alle deinem Opffer soltu saltz opffern. Marc. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:2 @ Vnd sol seine hand auff desselben heubt legen / vnd schlachten fur der thür der Hütten des Stiffts. Vnd die Priester / Aarons söne / sollen das Blut auff den Altar vmb her sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:8 @ vnd sol seine hand auff desselben heubt legen / vnd schlachten fur der Hütten des Stiffts / Vnd die söne Aarons sollen sein Blut auff den Altar vmbher sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:11 @ Vnd der Priester sols anzünden auff dem Altar / zur speise des Fewrs dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:13 @ Sol er seine hand auff jr heubt legen / vnd sie schlachten fur der Hütten des Stiffts / Vnd die söne Aarons sollen das Blut auff den Altar vmbher sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:16 @ Vnd der Priester sols anzünden auff dem Altar zur speise des Fewrs zum süssen geruch. Alles fett ist des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:2 @ Rede mit den kindern Jsrael / vnd sprich. Wenn eine Seele sündigen würde aus versehen / an jrgent einem Gebot des HERRN / das sie nicht thun solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:4 @ Vnd sol den Farren fur die thür der Hütten des Stiffts bringen fur den HERRN / vnd seine hand auff des selben heubt legen / vnd schlachten fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:5 @ Vnd der Priester der gesalbet ist / sol des Farren bluts nemen / vnd in die Hütten des Stiffts bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:7 @ Vnd sol des selben bluts thun auff die hörner des Reuchaltars / der fur dem HERRN in der Hütten des Stiffts stehet / vnd alles Blut giessen an den boden des Brandopffersaltars / der fur der hütten thür des Stiffts stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:8 @ Vnd alles fett des Sündopffers sol er Heben / nemlich / das fett am eingeweide /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:11 @ Aber das fell des Farren / mit allem fleisch sampt dem kopff / vnd schenckeln / vnd das eingeweide / vnd den mist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:13 @ WEns eine gantze Gemeine in Jsrael versehen würde / vnd die that fur jren augen verborgen were / das sie jrgent wider ein Gebot des HERRN gethan hetten / das sie nicht thun solten / vnd sich also verschuldeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:14 @ Vnd darnach jrer sunde innen würden / die sie gethan hetten / Sollen sie einen jungen Farren dar bringen zum Südopffer / vnd fur die thür der Hütten des Stiffts stellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:16 @ Vnd der Priester der gesalbet ist / sol des bluts vom Farren in die hütten des Stiffts bringen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:18 @ Vnd sol des bluts auff die hörner des Altars thun / der fur dem HERRN stehet in der Hütten des Stiffts. Vnd alles ander blut an den boden des Brandopffersaltar giessen / der fur der thür der Hütten des Stiffts stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:20 @ Vnd sol mit dem Farren thun / wie er mit dem farren des Sündopffers gethan hat / Vnd sol also der Priester sie versünen / so wirds jnen vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:22 @ WEnn aber ein Fürst sundiget / vnd jrgent wider des HERRN / seins Gottes gebot thut / das er nicht thun solt / vnd versihets / das er sich verschuldet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:24 @ vnd seine hand auff des Bocks heubt legen / vnd jn schlachten an der stat / da man die Brandopffer schlachtet fur dem HERRN Das sey sein Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:25 @ Da sol denn der Priester des bluts von dem Sündopffer nemen mit seinem finger / vnd auff die hörner des Brandopffersaltar thun / vnd das ander blut an den boden des Brandopffersaltar giessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:26 @ Aber alles sein fett sol er auff dem Altar anzünden / gleich wie das fett des Danckopffers / Vnd sol also der Priester seine Sunde versünen / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:27 @ WEns aber eine Seele vom gemeinen Volck versihet vnd sündiget / das sie jrgent wider der Gebot des HERRN eines thut / das sie nicht thun solt / vnd sich also verschuldet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:29 @ Vnd sol jre hand auff des Sündopffers heubt legen / vnd schlachten an der stete des Brandopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:30 @ Vnd der Priester sol des bluts mit seinem finger nemen / vnd auff die hörner des Altars des Brandopffers thun / vnd alles blut an des Altars boden giessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:31 @ Alle sein fett aber sol er abreissen / wie er das fett des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols anzünden auff dem Altar zum süssen geruch dem HERRN / Vnd sol also der Priester sie versünen / so wirds jr vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:33 @ Vnd lege seine hand auff des Sündopffers heubt vnd schlacht es zum Sündopffer / an der stete / da man die Brandopffer schlachtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:34 @ Vnd der Priester sol des bluts mit seinem finger nemen / vnd auff die hörner des Brandopffersaltar thun / vnd alles blut an den boden des Altars giessen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:35 @ Aber alle sein fett sol er abreissen / wie er das fett vom Schaf des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols auff dem Altar anzünden / zum Fewr dem HERRN / vnd sol also der Priester versünen seine Sünde die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:1 @ WENN eine Seele sundigen würde / das er einen Fluch höret vnd er des Zeuge ist / oder gesehen oder erfaren hat / vnd nicht angesagt / der ist einer missethat schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:9 @ Vnd sprenge mit dem blut des Sündopffers / an die seite des Altars / vnd lasse das vbrige blut ausbluten / an des Altars boden / Das ist das Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:13 @ Vnd der Priester sol also seine sünde die er gethan hat / jm versünen / so wirds jm vergeben / Vnd sol des Priesters sein / wie ein Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:15 @ Wenn sich eine Seele vergreifft / das sie es versihet / vnd sich versündigt / an dem / das dem HERRN geweihet ist / Sol sie jr Schuldopffer dem HERRN bringen / einen Widder on wandel von der Herd / der zween sekel silbers werd sey / nach dem sekel des Heiligthums / zum Schuldopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:16 @ Da zu was er gesündiget hat an dem geweiheten / sol er widergeben / vnd das fünffte teil darüber geben / vnd sols dem Priester geben / Der sol jn versünen / mit dem Widder des Schuldopffers / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:17 @ WEnn eine Seele sundigt / vnd thut wider jrgent ein Gebot des HERRN das sie nicht thun solt / vnd hats nicht gewust / die hat sich verschuldet / vnd ist einer missethat schüldig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:24 @ oder wor vber er den falschen Eid gethan hat / das sol er alles gantz widergeben / Dazu das fünffte teil drüber geben / dem des gewest ist / des tages / wenn er sein Schuldopffer gibt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:2 @ Gebeut Aaron vnd seinen Sönen / vnd sprich / Dis ist das Gesetz des Brandopffers. Das Brandopffer sol brennen auff dem Altar / die gantze nacht bis an den morgen / Es sol aber allein des Altars fewr drauff brennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:3 @ Vnd der Priester sol seinen leinen Rock anziehen / vnd die leinen Niderwad an seinen Leib / vnd sol die Asschen auffheben / die das fewr des Brandopffers auff dem Altar gemacht hat / vnd solt sie neben den Altar schütten

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:7 @ VND das ist das Gesetz des Speisopffers / das Aarons söne opffern sollen fur dem HERRN auff dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:8 @ Es sol einer Heben seine hand vol semelmelhs vom Speisopffer / vnd des öles / vnd den gantzen weyrauch der auff dem Speisopffer ligt / vnd sols anzünden auff dem Altar zum süssen geruch / ein gedechtnis dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:9 @ Das vbrige aber sollen Aaron vnd seine Söne verzehren / vnd sols vngesewrt essen / an heiliger stete / im Vorhof der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:11 @ Was menlich ist vnter den kindern Aaron / sollens essen. Das sey ein ewiges Recht ewrn Nachkomen / an den Opffern des HERRN / Es sol sie niemand anrüren / er sey denn geweihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:13 @ Das sol das Opffer sein / Aarons vnd seiner Söne / das sie dem HERRN opffern sollen am tage seiner salbunge / Das zehende teil Ephi von semelmehl des teglichen Speisopffers / eine helfft des morgens / die ander helfft des abends.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:18 @ Sage Aaron vnd seinen Sönen / vnd sprich / Dis ist das Gesetz des Sündopffers. An der stet / da du das Brandopffer schlachtest / soltu auch das Sündopffer schlachten fur dem HERRN / das ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:19 @ Der Priester der das Sündopffer thut / sols essen an heiliger stet / im vorhof der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:6:23 @ Aber alle das Sündopffer(note:)Hie sihestu / das Moses klerlich zweierley Sündopffer / oder zweierley brauch des Sündopffers setzt. Eins / da man das blut nicht in das Heilige bringet zuuersünen / Solchs mochten sie essen. Das ander / Da man das blut in das Heilige bringt zuuersünen / Solches muste man nicht essen / sondern ausser dem Lager alles verbrennen. Dauon in der Epistel an die Ebre. 13. Quorum animalium sanguis. Et supra Cap. 4.(:note) / des blut in die Hütten des Stiffts bracht wird / zuuersünen Heiligen / sol man nicht essen / sondern mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:1 @ VND dis ist das Gesetz des Schuldopffers / vnd das ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:7 @ Wie das Sündopffer / also sol auch das Schuldopffer sein / aller beider sol einerley Gesetz sein / Vnd sol des Priesters sein / der dadurch versünet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:8 @ Welcher Priester jemands Brandopffer opffert / des sol des selben Brandopffers fell sein / das er geopffert hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:9 @ Vnd alles Speisopffer das im ofen / oder auff dem rost / oder in der pfannen gebacken ist / sol des Priesters sein / der es opffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:10 @ Vnd alle Speisopffer das mit öle gemengt oder treuge ist / sol aller Aarons kinder sein / eines wie des andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:11 @ VND dis ist das Gesetz des Danckopffers / das man dem HERRN opffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:12 @ Wollen sie ein Lobopffer(note:)Lobopffer / Danckopffer. Diese zwey opffer sind in ein opffer gerechnet / danckopffer heisst wenn sie schaf / ochsen / etc. geschlacht haben. Lobopffer / wenn sie fladen vnd kuchen (wie ein Speisopffer) dazu gethan haben. Vnd nennet also eins das ander / das es heisst Fleisch des Lobopffers das ist (neben dem Lobopffer) Jtem / Lobopffer des Danckopffers.(:note)thun / so sollen sie vngesewrte Kuchen opffern mit öle gemenget / vnd vngesewrte Fladen mit öle bestrichen / vnd geröstet Semelkuchen mit öle gemenget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:14 @ Vnd sol einen von den allen dem HERRN zur Hebe opffern / vnd sol des Priesters sein / der das blut des Danckopffers sprenget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:15 @ Vnd das fleisch des Lobopffers in seinem Danckopffer / sol desselben tages geessen werden / da es geopffert ist / vnd nichts vbergelassen werden / bis an den morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:16 @ VND es sey ein Gelübd oder freiwillig Opffer / So sol es desselben tags / da es geopffert ist / gessen werden / So aber etwas vberbleibt auff den andern tag / sol mans doch essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:19 @ VND das Fleisch / das etwas vnreines anrüret / Sol nicht gessen / sondern mit fewr verbrennet werden. Wer reines Leibs ist / sol des fleischs essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:20 @ Vnd welche Seele essen wird von dem fleisch des Danckopffers / das dem HERRN zugehöret / der selben vnreinigkeit sey auff jr / vnd sie wird ausgerottet werden von jrem volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:21 @ Vnd wenn eine Seele etwas vnreines anrüret / es sey vnrein Mensch / Vieh / oder was sonst grewlich ist / vnd vom fleisch des Danckopffers isset das dem HERRN zugehöret / die wird ausgerottet werden von jrem volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:30 @ Er sols aber mit seiner hand herzu bringen zum Opffer des HERRN / nemlich / Das fett an der brust sol er bringen / sampt der Brust / das sie ein Webe werden fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:33 @ Vnd welcher vnter Aaron sönen das blut der Danckopffer opffert vnd das fett / des sol die rechte Schulder sein zu seinem teil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:35 @ DJS ist die salbung Aarons vnd seiner Söne / vnd den Opffern des HERRN / des tages / da sie vberantwortet worden Priester zu sein dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:37 @ Vnd dis ist das gesetze des Brandopffers / des Speisopffers / des Sündopffers / des Schuldopffers / der Fülleopffer / vnd der Danckopffer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:38 @ das der HERR Mose gebot auff dem berge Sinai / des tages da er jm gebot an die kinder Jsrael / zu opffern jr Opffer dem HERRN in der wüsten Sinai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:3 @ vnd versamle die gantze Gemeine fur die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:4 @ Mose thet wie jm der HERR gebot / vnd versamlet die Gemeine fur die thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:12 @ Vnd gos des Salböles auff Aarons heubt / vnd salbt jn das er geweihet würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:15 @ da schlachtet man es. Vnd Mose nam des bluts / vnd thets auff die hörner des Altars vmb her / mit seinem finger / vnd entsündiget den Altar / vnd gos das blut an des Altars boden / vnd weihet jn / das er jn versünet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:19 @ da schlacht man jn. Vnd Mose sprenget des bluts auff den Altar vmb her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:22 @ ER bracht auch erzu den andern Widder des Fülleopffers / Vnd Aaron mit seinen Sönen legten jre hende auff sein heubt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:24 @ Vnd bracht erzu Aarons söne / vnd thet des bluts auff den knörbel jres rechten ohr / vnd auff den daumen jrer rechten hand / vnd auff den grossen zehe jres rechten fusses. Vnd sprenget das blut auff den Altar vmb her. Exo. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:26 @ Da zu nam er von dem korb des vngesewrten Brots fur dem HERRN / einen vngesewrten Kuchen / vnd ein Kuchen geöltes brots / vnd ein Fladen / vnd legts auff das fette / vnd auff die rechten schulder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:29 @ Vnd Mose nam die brust vnd webd ein Webe fur dem HERRN / von dem widder des Fülleopffers / die ward Mose zu seinem teil / wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:30 @ VND Mose nam des Salböles / vnd des bluts auff dem Altar / vnd sprenget auff Aaron vnd seine kleider / auff seine Söne / vnd auff jre kleider / vnd weihet also Aaron vnd seine kleider / seine söne vnd jre kleider mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:31 @ Vnd sprach zu Aaron vnd seinen Sönen / Kochet das fleisch fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd esset es daselbs. Dazu auch das brot im korbe des Füllopffers / wie mir geboten ist / vnd gesagt / das Aaron vnd seine Söne sollens essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:33 @ VND solt in sieben tagen nicht ausgehen / von der thür der Hütten des Stiffts / bis an den tag / da die tage ewrs Fülleopffers aus sind / Denn sieben tage sind ewr hende gefüllet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:35 @ Vnd solt fur der Hütten des Stiffts tag vnd nacht bleiben sieben tage lang / Vnd solt auff die hut des HERRN warten / das jr nicht sterbet / Denn also ist mirs geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:5 @ VND sie namen was Mose geboten hatte / fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd trat erzu die gantze Gemeine / vnd stund fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:6 @ Da sprach Mose / Das ists / das der HERR geboten hat / das jr thun solt / So wird euch des HERRN Herrligkeit erscheinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:7 @ Vnd Mose sprach zu Aaron / Trit zum Altar / vnd mache dein Sündopffer vnd dein Brandopffer vnd versüne dich vnd das volck / Darnach mache des volcks Opffer / vnd versüne sie auch / wie der HERR geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:9 @ Vnd seine Söne brachten das blut zu jm / vnd er tuncket mit seinem finger ins blut / vnd thets auff die hörner des Altars / vnd gos das blut an des Altars boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:15 @ DArnach bracht er erzu des volcks Opffer / vnd nam den bock das Sündopffer des volcks / vnd schlachtet jn / vnd macht ein Sündopffer draus wie das vorige /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:17 @ Vnd bracht er zu das Speisopffer / vnd nam seine hand vol / vnd zündets an auff dem Altar / ausser des morgens Brandopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:18 @ DArnach schlachtet er den Ochsen vnd Wider zum Danckopffer des Volcks / Vnd seine Söne brachten jm das blut / das sprenget er auff den Altar vmb her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:9:23 @ Vnd Mose vnd Aaron giengen in die Hütten des Stiffts / vnd da sie wider eraus giengen / segeneten sie das volck. Da erschein die herligkeit des HERRN allem volck /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:6 @ Da sprach Mose zu Aaron vnd seinen sönen Eleazar vnd Jthamar / Jr solt ewre Heubter nicht blössen / noch ewre Kleider zureissen / das jr nicht sterbet / vnd der zorn vber die gantze Gemeine kome / Lasst ewre Brüder des gantzen hauses Jsrael weinen vber diesen Brand / den der HERR gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:7 @ Jr aber solt nicht ausgehen von der thür der Hütten des Stiffts / jr möchtet sterben / Denn das Salböle des HERRN ist auff euch / Vnd sie theten / wie Mose sagt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:9 @ Du vnd deine Söne mit dir / solt keinen Wein noch starck Getrencke trincken / wenn jr in die Hütten des Stiffts gehet / auff das jr nicht sterbet / Das sey ein ewiges Recht / allen ewren Nachkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:12 @ VND Mose redet mit Aaron / vnd mit seinen vbrigen sönen Eleazar vnd Jthamar. Nemet das vberblieben ist vom Speisopffer / an den opffern des HERRN / vnd essets vngesewrt bey dem Altar / denn es ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:13 @ Jr solts aber an heiliger stete essen / Denn das ist dein Recht / vnd deiner Söne recht / an den opffern des HERRN / Denn so ist mirs geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:15 @ Denn die Hebeschulter vnd die Webebrust zu den opffern des fetts / werden gebracht / das sie zur Webe gewebd werden fur dem HERRN / Darumb ists dein vnd deiner Kinder zum ewigen Recht / wie der HERR geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:16 @ VNd Mose suchte den Bock des Sündopffers / vnd fand jn verbrand / vnd er ward zornig vber Eleazar vnd Jthamar Aarons söne / die noch vbrig waren / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:12:6 @ VND wenn die tage jrer reinigung aus sind / fur den Son oder fur die Tochter / Sol sie ein jerig Lamb bringen zum Brandopffer / vnd eine Jungetaube / oder Dordeltauben zum Sündopffer / dem Priester fur die thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:3 @ Vnd wenn der Priester das mal an der haut des fleischs sihet / das die har in weis verwandelt sind / vnd das ansehen an dem ort tieffer ist / denn die ander haut seines fleischs / So ists gewis der Aussatz / Darumb sol jn der Priester besehen / vnd fur vnrein vrteilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:4 @ WEnn aber etwas eiterweis(note:)Hie ists offenbar / das Moses Aussatz heisst allerley grind vnd blatern oder mal / da Aussatz aus werden kan / oder dem Aussatz gleich ist. (:note)ist an der haut seines fleischs / vnd doch das ansehen nicht tieffer / denn die ander haut des fleischs / vnd die har nicht in weis verwandelt sind / So sol der Priester den selben verschliessen sieben tage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:9 @ WEnn ein mal des Aussatzs am Menschen sein wird / den sol man zum Priester bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:14 @ Jst aber roh fleisch da / des tages wenn er besehen wird / So ist er vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:28 @ Jsts aber gestanden an dem brandmal / vnd nicht weiter gefressen an der haut / vnd ist dazu verschwunden / so ists ein geschwür des brandmals / Vnd der Priester sol jn rein vrteilen / denn es ist eine narbe des brandmals.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:30 @ vnd der Priester das mal besihet / vnd findet das das ansehen tieffer ist denn die ander haut / vnd das har daselbs gülden vnd dünne / So sol er jn vnrein vrteilen / denn es ist aussetziger Grind des heubts oder des barts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:32 @ Vnd wenn er am siebenden tage besihet vnd findet / das der grind nicht weiter gefressen hat / vnd kein gülden har da ist / vnd das ansehen des grinds nicht tieffer ist denn die ander haut /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:45 @ Wer nu aussetzig ist / des Kleider sollen zurissen sein / vnd das Heubt blos / vnd die Lippen verhüllet / vnd sol aller ding vnrein genennet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:49 @ Vnd wenn das mal bleich oder rötlicht ist / am kleid oder am fell / oder am werfft / oder am eintracht / oder an einigerley ding das von fellen gemacht ist / das ist gewis ein mal des aussatzs. Darumb sols der Priester besehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:51 @ Vnd wenn er am siebenden tage sihet / das das mal hat weiter gefressen / am kleid / am werfft / oder am eintracht / am fell / oder an allem das man aus fellen macht / So ists ein fressend mal des aussatzs / vnd ist vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:52 @ Vnd sol das kleid verbrennen / oder den werfft oder den eintracht / es sey wüllen oder leinen / oder allerley fellwerg / darin solch mal ist / Denn es ist ein mal des Aussatzs / vnd solts mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:59 @ Das ist das Gesetz vber die mal des Aussatzs an kleidern / sie seien wüllen oder leinen / am werfft vnd am eintracht vnd allerley fellwerg / rein oder vnrein zu sprechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:3 @ Vnd der Priester sol aus dem Lager gehen / vnd besehen / wie das mal des aussatzs am Aussetzigen heil worden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:6 @ Vnd sol den lebendigen Vogel nemen mit dem Cedern holtz / rosinfarb wolle vnd Jsop / vnd in des geschlachten vogels blut tuncken am fliessenden wasser /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:11 @ Da sol der Priester denselben Gereinigten / vnd diese ding stellen fur den HERRN / fur der thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:13 @ vnd darnach das Lamb schlachten / da man das Sündopffer vnd Brandopffer schlachtet / nemlich / an heiliger stet / Denn wie das Sündopffer / also ist auch das Schuldopffer des Priesters / Denn es ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:14 @ VND der Priester sol des bluts nemen vom Schuldopffer / vnd dem Gereinigten auff den knörbel des rechten ohrs thun / vnd auff den daumen seiner rechten hand / vnd auff den grossen zehe seines rechten fusses.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:15 @ Darnach sol er des öles aus dem Log nemen / vnd in seine (des Priesters) lincke hand giessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:17 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er dem Gereinigten auff den knörbel des rechten ohrs thun / vnd auff den rechten daumen / vnd auff den grossen zehe seines rechten fusses / oben auff das blut des Schuldopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:18 @ Das vbrige öle aber in seiner hand sol er auff des Gereinigten heubt thun / vnd jn versünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:23 @ Vnd bring sie am achten tage seiner reinigung zum Priester / fur der thür der Hütten des Stiffts / fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:25 @ vnd das Lamb des Schuldopffers schlachten. Vnd des bluts nemen von dem selben Schuldopffer / vnd dem Gereinigten thun auff den knörbel seines rechten ohrs / vnd auff den daumen seiner rechten hand / vnd auff den grossen zehe seines rechten fusses /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:26 @ Vnd des öles in seine (des Priesters) lincke hand giessen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:28 @ DEs vbrigen aber in seiner hand / sol er dem Gereinigten auff den knörbel seines rechten ohrs / vnd auff den daumen seiner rechten hand / vnd auff den grossen zehe seins rechten Fusses thun / oben auff das blut des Schuldopffers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:35 @ So sol der komen / des das haus ist / dem Priester ansagen / vnd sprechen / Es sihet mich an / als sey ein aussetzig mal an meim hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:37 @ WEnn er nu das mal besihet / vnd findet / das an der wand des hauses / gele oder rötliche grüblin sind / vnd jr ansehen tieffer / denn sonst die wand ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:39 @ Vnd wenn er am siebenden tag widerkompt / vnd sihet das das mal weiter gefressen hat / an des hauses wand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:51 @ Vnd sol nemen das Cedern holtz / die rosinfarbe wolle / den Jsop / vnd den lebendigen Vogel / vnd in des geschlachten Vogels blut tuncken / an dem fliessenden wasser / vnd das haus sieben mal besprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:52 @ Vnd sol also das haus entsündigen mit dem blut des Vogels / vnd mit fliessendem wasser / mit dem lebendigen Vogel / mit dem Cedern holtz / mit Jsopen vnd mit rosinfarbe wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:54 @ DAs ist das Gesetz vber allerley mal des Aussatzs vnd Grinds

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:14 @ Vnd am achten tage sol er zwo Dordeltauben oder zwo Jungetauben nemen / vnd fur den HERRN bringen fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd dem Priester geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:15:29 @ Vnd am achten tage sol sie zwo Dordeltauben oder zwo Junge tauben nemen / vnd zum Priester bringen / fur die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:7 @ Vnd darnach die zween Böck nemen / vnd fur den HERRN stellen fur der thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:9 @ Vnd sol den Bock / auff welchen des HERRN los fellet / opffern zum Sündopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:10 @ Aber den Bock / auff welchen das los des ledigen fellet / sol er lebendig fur den HERRN stellen / das er jn versüne / vnd lasse den ledigen Bock in die wüste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:14 @ Vnd sol des bluts vom Farren nemen / vnd mit seinem finger gegen dem Gnadenstuel sprengen fornen an / Sieben mal sol er also fur dem Gnadenstuel mit seinem finger vom blut sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:15 @ DARnach sol er den Bock / des volcks Sündopffer / schlachten / vnd seines Bluts hin ein bringen hinder den Furhang / vnd sol mit seinem blut thun / wie er mit des Farren blut gethan hat / vnd da mit auch sprengen forne gegen den Gnadenstuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:16 @ Vnd sol also versünen das Heiligthum von der vnreinigkeit der kinder Jsrael / vnd von jrer vbertrettung / in allen jren sünden / Also sol er thun der Hütten des Stiffts / denn sie sind vnrein(note:)Das ist / gantz Jsrael ist vnrein vnd in sünden / vnd Gott wonet doch mitten vnter eitel Sündern / vnd heiliget sie / Das ist / Seiner heiligkeit geniessen sie / vnd heissen heilig vmb seinen willen / Sonst ist alles vnrein vnd sunde mit jnen / Das ist Christus in seinem Volck etc. (:note)die vmb her ligen. Ebr. 9.; Ebr. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:17 @ KEin Mensch sol in der Hütten des Stiffts sein / wenn er hin ein gehet zu versünen im Heiligthum / bis er er ausgehe / Vnd sol also versünen sich vnd sein haus / vnd die gantze gemeine Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:18 @ Vnd wenn er eraus gehet zum Altar der fur dem HERRN stehet / sol er jn versünen / Vnd sol des bluts vom Farren vnd des bluts vom Bock nemen / vnd auff des Altars hörner vmb her thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:20 @ VND wenn er volnbracht hat das versünen des Heiligthums / vnd der Hütten des Stiffts / vnd des Altars / so sol er den lebendigen Bock er zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:23 @ VND Aaron sol in die Hütten des Stiffts gehen / vnd ausziehen die leinen Kleider / die er anzog / da er in das Heiligthum gieng / vnd sol sie da selbs lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:24 @ Vnd sol sein Fleisch mit wasser baden an heiliger stete / vnd sein eigen Kleider anthun. Vnd eraus gehen / vnd sein Brandopffer vnd des volcks Brandopffer machen / vnd beide sich vnd das Volck versünen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:27 @ DEn Farren des Sündopffers vnd den Bock des Sündopffers / welcher blut in das Heiligthum zu versünen gebracht wird / sol man hin aus führen fur das Lager / vnd mit fewr verbrennen / beide jr haut / fleisch vnd mist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:29 @ AVch sol euch das ein ewigs Recht sein / Am zehenden tage des siebenden monden solt jr ewrn Leib casteien / vnd kein werck thun / er sey Einheimisch oder Frembder vnter euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:32 @ ES sol aber solche Versünung thun ein Priester / den man geweihet vnd des hand man gefüllet hat zum Priester an seins vaters stat. Vnd sol die leinen Kleider anthun / nemlich / die heiligen Kleider /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:33 @ vnd sol also versünen das heilige Heiligthum / vnd die Hütten des Stiffts / vnd den Altar / vnd die Priester vnd alles volck der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:4 @ vnd nicht fur die thür der Hütten des Stiffts bringet / das dem HERRN zum Opffer gebracht werde fur der Wonunge des HERRN / Der sol des bluts schüldig(note:)Da sihestu / das er nicht wil eigen vnd selb erweleten Gottesdienst haben / ausser seinem geordenten Gottesdienst. Darumb nennet er einen solchen Opfferer / einen Mörder wie Jesa. 66. auch thut. (:note)sein / als der blut vergossen hat / Vnd solcher Mensch sol ausgerottet werden aus seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:5 @ DArumb sollen die kinder Jsrael jre Opffer / die sie auff dem freien feld opffern wollen / fur den HERRN bringen / fur die thür der Hütten des Stiffts / zum Priester / vnd alda jre Danckopffer dem HERRN opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:6 @ Vnd der Priester(note:)Nicht sie selbs aus eigener walh vnd andacht. (:note)sol das blut auff den Altar des HERRN sprengen / fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd das fett anzünden zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:9 @ vnd bringts nicht fur die thür der Hütten des Stiffts / das ers dem HERR thue Der sol ausgerottet werden von seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:11 @ Denn des Leibs leben ist im blut / vnd ich habs euch zum Altar gegeben / das ewre Seelen damit versünet werden / Denn das blut ist die versünung furs leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:13 @ VND welcher Mensch / er sey vom haus Jsrael oder ein Frembdlinger vnter euch / der ein Thier oder Vogel fehet auff der jaget / das man isset / der sol desselben blut vergiessen vnd mit erden zuscharren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:14 @ Denn des Leibs leben ist in seinem blut / so lang es lebet / Vnd ich hab den kindern Jsrael gesagt / Jr solt keins leibs blut essen / Denn des leibs leben ist in seinem blut / Wer es isset / Der sol ausgerottet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:3 @ Jr solt nicht thun nach den wercken des Lands Egypten / darinnen jr gewonet habt / Auch nicht nach den wercken des Lands Canaan / dar ein ich euch füren wil. Jr solt auch euch nach jrer weise nicht halten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:23 @ Du solt auch bey keinem Thier liegen / das du mit jm verunreinigt werdest. Vnd kein Weib sol mit eim Thier zuschaffen haben / Denn es ist ein grewel. Exodus. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:6 @ Aber jr solt es desselben tages essen / da jrs opffert / vnd des andern tages / Was aber auff den dritten tag vberbleibt / sol man mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:8 @ vnd derselbe Esser wird seine missethat tragen / das er das Heiligthum des HERRN entheiliget / vnd solche Seele wird ausgerottet werden von jrem volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:13 @ DV solt deinem Nehesten nicht vnrecht thun / noch berauben. Es sol des Taglöners lohn nicht bey dir bleiben / bis an den morgen. Deuteronomy. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:21 @ Er sol aber fur seine schuld dem HERRN fur die thür der Hütten des Stiffts einen widder zum Schuldopffer bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:2 @ Sage den kindern Jsrael / Welcher vnter den kindern Jsrael / oder ein Frembdlinger der in Jsrael wonet / seines samens(note:)Das ist / seiner kinder. (:note)dem Molech gibt / Der sol des tods sterben / das volck im Lande sol jn steinigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:9 @ WEr seinem Vater oder seiner Mutter fluchet / der sol des tods sterben / Sein blut sev auff jm / das er seinem Vater oder Mutter geflucht hat. Exo. 21.; Prou. 10.; Matthew. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:10 @ WEr die Ehe bricht mit jemands Weibe / der sol des tods sterben / beide Ehebrecher vnd Ehebrecherin / Darumb / das er mit seines Nehesten weib die Ehe gebrochen hat. Deuteronomy. 22.; Matthew. 5.; Johan. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:11 @ WEnn jemands bey seines Vaters weib schlefft / das er seins Vaters schambd geblösset hat / Die sollen beide des tods sterben / Jr blut sey auff jnen. Leui. 18.; Deuteronomy. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:12 @ WEnn jemand bey seiner Schnur schlefft / So sollen sie beide des tods sterben / denn sie haben eine schande begangen / Jr blut sey auff jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:13 @ WEnn jemand beim Knaben schlefft / wie beim Weibe / die haben einen Grewel gethan / Vnd sollen beide des tods sterben / Jr blut sey auff jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:15 @ WEnn jemand beim Vieh ligt / der sol des Tods sterben / Vnd das Vieh sol man erwürgen. Exo. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:16 @ WEnn ein Weib sich jrgent zu einem Vieh thut / das sie mit jm zuschaffen hat / Die soltu tödten / vnd das Vieh auch / Des tods sollen sie sterben / Jr blut sey auff jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:20:27 @ WEnn ein Man oder Weib ein Warsager oder Zeichendeuter sein wird / Die sollen des tods sterben / man sol sie steinigen / Jr blut sey auff jnen. Deuteronomy. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:6 @ Sie sollen jrem Gott heilig sein / vnd nicht entheiligen den namen jres Gottes / Denn sie opffern des HERRN opffer / das brot jres Gottes / Darumb sollen sie heilig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:10 @ WElcher Hoherpriester ist vnter seinen Brüdern / auff des heubt das Salböle gegossen vnd seine hand gefüllet ist / das er angezogen würde mit den Kleidern / der sol sein heubt nicht blössen / vnd seine Kleider nicht zuschneiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:21 @ WElcher nu von Aarons des Priesters samen einen Feil an jm hat / der sol nicht erzu tretten / zu opffern die opffer des HERRN / Denn er hat einen Feil / darumb sol er zu den broten seins Gottes nicht nahen / das er sie opffere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:3 @ So sage nu jnen auff jre Nachkomen / Welcher ewrs samens erzu tritt zu dem heiligen / das die kinder Jsrael dem HERRN heiligen / vnd verunreinigt sich also vber dem selben / des Seele sol ausgerottet werden fur meinem Andlitz / Denn ich bin der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:4 @ WElcher des samens Aarons aussetzig ist / oder einen flus hat / Der sol nicht essen von dem Heiligen / bis er rein werde. Wer etwa einen vnreinen Leib anrüret / Oder welchem der Same entgehet im schlaff /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:10 @ Kein ander sol von dem Heiligen essen / noch des Priesters hausgenos / noch taglöner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:12 @ Wenn aber des Priesters tochter eins Frembden weib wird / die sol nicht von der heiligen Hebe essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:22 @ Jsts blind oder gebrechlich / oder geschlagen / oder dürre / oder reudicht / oder schebicht / So solt jr solchs dem HERRN nicht opffern / vnd dauon kein Opffer geben auff den Altar des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:30 @ So solt jrs desselben tages essen / vnd solt nichts vbrigs bis auff den morgen behalten / Denn ich bin der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:2 @ Sage den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen. Dis sind die Feste des HERRN / die jr heilig vnd meine Feste heissen solt / da jr zusamen kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:3 @ Sechs tage soltu erbeiten / Der siebende tag aber ist der grosse heilige Sabbath / da jr zusamen kompt / Keine erbeit solt jr drinnen thun / Denn es ist der Sabbath des HERRN / in allen ewren Wonung. Exo. 23.; Deuteronomy. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:4 @ DJS sind aber die Feste des HERRN / die jr heilige Feste heissen solt / da jr zusamen kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:5 @ Am vierzehenden tage des ersten monden / zwischen abends ist des HERRN Passah /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:6 @ Vnd am funffzehenden desselben monden ist das Fest der vngesewrten Brot des HERRN / Da solt jr sieben tage vngesewrt Brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:11 @ Da sol die garbe Gewebd werden fur dem HERRN / das von euch angeneme sey / Solchs sol aber der Priester thun des andern tags nach dem Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:12 @ Vnd solt des tages / da ewr garben Gewebd wird / ein Brandopffer dem HERRN thun / von einem lamb / das on wandel vnd jerig sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:15 @ DARnach solt jr zelen vom andern tage des Sabbaths / da jr die Webegraben brachtet / sieben gantzer Sabbath /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:16 @ bis an den andern tag des siebenden Sabbaths / nemlich / funffzig tage solt jr zelen / vnd new Speisopffer dem HERRN opffern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:18 @ Vnd solt erzu bringen neben ewrem Brot / sieben jerige lemmer on wandel / vnd einen jungen farren / vnd zween widder / Das sol des HERRN Brandopffer / Speisopffer vnd Tranckopffer sein / Das ist ein Opffer eins süssen geruchs dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:20 @ Vnd der Priester sols Weben sampt dem brot der Erstlinge fur dem HERRN vnd den zweien lemmern / Vnd sol dem HERRN heilig / vnd des Priesters sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:24 @ Rede mit den kindern Jsrael / vnd sprich / Am ersten tage des siebenden monden / solt jr den heiligen Sabbath des blasens zum gedechtnis(note:)Solch blasen mit einem Horn geschach / das man damit Gottes vnd seiner Wunder gedacht / wie er sie erlöset hatte / dauon predigte vnd danckte. Wie bey vns durchs Euangelium / Christi vnd seiner Erlösung gedacht vnd gepredigt wird. (:note)halten / da jr zusamen kompt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:27 @ Des zehenden tages in diesem siebenden monden / ist der Versünetag / der sol bey euch heilig heissen / das jr zusamen kompt / da solt jr ewren Leib casteien / vnd dem HERRN opffern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:32 @ Es ist ewr grosser Sabbath / das jr ewre Leibe casteiet / Am neunden tage des monden zu abend solt jr diesen Sabbath halten / von abend an bis wider zu abend. Leui. 16.; Numbers. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:34 @ Rede mit den kindern Jsrael / vnd sprich / Am funffzehenden tage dieses siebenden mondes ist das Fest der Laubhütten sieben tage dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:37 @ DAS sind die Feste des HERRN / die jr solt für heilig halten / das jr zusamen kompt / vnd dem HERRN opffer thut / Brandopffer / Speisopffer / Tranckopffer vnd ander Opffer / ein jglichs nach seinem tage /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:38 @ On was der Sabbath des HERRN / vnd ewre Gaben / vnd Gelübden vnd freywillige Gaben sind / die jr dem HERRN gebt. Numbers. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:39 @ SO solt jr nu am funffzehenden tage des siebenden mondens / wenn jr das einkomen vom Lande eingebracht habt / das Fest des HERRN halten sieben tage lang. Am ersten tage ist es Sabbath / vnd am achten tage ist es auch Sabbath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:41 @ vnd solt also dem HERRN / des jars das Fest halten sieben tage. Das sol ein ewigs Recht sein bey ewrn Nachkomen / das sie im siebenden monden also feiren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:44 @ Vnd Mose saget den kindern Jsrael solche Feste des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:3 @ haussen fur dem furhang des Zeugnis in der Hütten des Stiffts. Vnd Aaron sols zurichten des abends vnd des morgens fur dem HERRN teglich / Das sey ein ewiges Recht ewrn Nachkomen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:9 @ Vnd sollen Aarons vnd seiner Söne sein / die sollen sie essen an heiliger Stete / Denn das ist sein allerheiligsts von den Opffern des HERRN zum ewigen Recht. Exodus. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:12 @ vnd legten jn gefangen / bis jnen klar antwort würde durch den Mund des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:16 @ Welcher des HERRN Namen lestert / Der sol des todes sterben / die gantze Gemeine sol jn steinigen / Wie der Frembdlinge / so sol auch der Einheimische sein / Wenn er den Namen lestert / So sol er sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:17 @ WEr jrgent einen Menschen erschlegt / Der sol des todes sterben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:5 @ WAs aber von jm selber nach deiner Erndten wechst / soltu nicht erndten / vnd die Drauben / so on deine erbeit wachsen / soltu nicht lesen / die weil es ein Feiriar ist des Lands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:6 @ Sondern die Feir des Lands solt jr darumb halten / das du dauon essest / dein Knecht / deine Magd / dein Taglöhner / dein Hausgenos / dein Frembdlinger bey dir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:9 @ Da soltu die Posaunen lassen blasen durch alle ewer Land / am zehenden tage des siebenden monden / eben am tage der versünunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:20 @ VND ob du würdest sagen / Was sollen wir essen im siebenden jar? Denn wir seen nicht / so samlen wir auch kein Getreide ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:28 @ Kan aber seine hand nicht so viel finden / das eins teils jm wider werde / So sol das er verkaufft hat in der hand des keuffers sein / bis zum Halliar / Jn dem selben sol es ausgehen / vnd er wider zu seiner Habe kommen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:31 @ Jsts aber ein Haus auff dem Dorffe / da keine maur vmb ist / Das sol man dem feld des lands gleich rechen / vnd sol los werden / vnd im Halliar ledig ausgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:46 @ vnd solt sie besitzen vnd ewre Kinder nach euch / zum eigenthum fur vnd fur / die solt jr leibeigen Knechte sein lassen. Aber vber ewr Brüder die kinder Jsrael / sol keiner des andern herrschen mit der strenge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:51 @ Sind noch viel jar bis an das Halliar / So sol er nach den selben deste mehr zu lösen geben / darnach er gekaufft ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:26 @ Denn wil ich euch den vorrat des Brots verderben / Das zehen Weiber sollen ewr brot in einem ofen backen / vnd ewr brot sol man mit gewicht auswegen / vnd wenn jr esset / solt jr nicht sat werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:41 @ Darumb wil ich auch jnen entgegen wandeln / vnd wil sie in jrer feinde Land wegtreiben / Da wird sich ja jr vnbeschnittens hertz demütigen / Vnd denn werden sie jnen die straffe jrer missethat gefallen(note:)Das ist / Gleich wie sie lust an jren sünden / vnd ekel an meinen Rechten hatten / Also werden sie widerumb / lust vnd gefallen haben an der straffe / vnd sagen / Ah / wie recht ist vns geschehen / Danck hab vnser verfluchte sünde / Das haben wir nu dauon / O recht Lieber Gott / O recht. Vnd das sind gedancken vnd wort einer ernsten Rew vnd Busse / die sich selbs aus hertzen grund hassen vnd anspeien leret / Pfu dich / was hab ich gethan. Das gefellet denn Gott das er wider gnedig wird. Darumb haben wir das wort (Missethat) verdeudscht die straffe der missethat / solchen verstand zu geben / Sonst lautets / als solten sie gefallen an der missethat haben. Eben so ists auch zuuerstehen / Dem Lande gefellet seine Feire / Das ist / Es spricht / Gott habe recht in der straffe das es wüste ligen mus / vmb des Volcks willen / nach dem es sich sehnet. Solcher weise redet auch Jesa. 40. Dimissa est iniquitas / id est placita et accepta poena pro iniquitate eius / id est / per Christum est satisfactum pro ea. (:note)lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:3 @ so sol das die schetzung sein. Ein Mansbilde zwenzig jar alt / bis ins sechzigst jar / soltu schetzen auff funffzig silbern Sekel / nach dem sekel des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:8 @ Jst er aber zu arm zu solcher schetzung / So sol er sich fur den Priester stellen / vnd der Priester sol jn schetzen / Er sol jn aber schetzen nach dem seine hand / des / der gelobd hat / erwerben kan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:9 @ JSts aber ein Vieh / das man dem HERRN opffern kan / alles was man des dem HERRN gibt / ist heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:12 @ vnd der Priester sols schetzen / obs gut oder böse sey / vnd es sol bey des Priesters schetzen bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:15 @ So es aber der / so es geheiliget hat / wil lösen / So sol er den fünfften teil des gelds / vnber das es geschetzt ist / drauff geben / so sols sein werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:19 @ WJl aber der / so jn geheiliget hat / den Acker lösen / So sol er den fünfften teil des gelds / vber das er geschetzt ist / drauff geben / so sol er sein werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:21 @ sondern der selb Acker / wenn er im Halliar los ausgehet / sol dem HERRN heilig sein / wie ein verbannet Acker / vnd sol des Priesters Erbgut sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:23 @ So sol jn der Priester rechen / was er gilt bis an das Halliar / vnd er sol desselben tages solche schetzung geben / das er dem HERRN heilig sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:25 @ Alle wirderung sol geschehen nach dem sekel des Heiligthums / Ein sekel aber macht zwentzig Gera.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:26 @ DJe Erstengeburt vnter dem Vieh / die dem HERRN sonst gebürt / sol niemand dem HERRN heiligen / es sey ein ochs oder schaf / denn es ist des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:29 @ Man sol auch keinen verbanten Menschen lösen / sondern er sol des todes sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:30 @ ALle Zehenden im Lande / beide von samen des lands vnd früchten der bewme / sind des HERRN / vnd sollen dem HERRN heilig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:33 @ Man sol nicht fragen obs gut oder böse sey / man sols auch nicht wechseln / Wirds aber jemand wechseln / so sols beides heilig sein / vnd nicht gelöset werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:27:34 @ DJs sind die Gebot / die der HERR Mose gebot an die kinder Jsrael / auff dem berge Sinai. - Ende des Dritten Buchs Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:1 @ VND der HERR redet mit Mose in der wüsten Sinai / in der Hütten des Stiffts am ersten tage des andern monden / im andern jar / da sie aus Egyptenland gegangen waren / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:18 @ Vnd sameleten auch die gantzen Gemeine / am ersten tage des andern monden / vnd rechneten sie nach jrer Geburt / nach jren Geschlechten / vnd Veter heuser vnd namen / von zwenzig jaren an vnd drüber / vnd heubt zu heubt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:20 @ DER kinder Ruben des ersten sons Jsrael / nach jrer Geburt / Geschlechte / jrer Veter heuser vnd namen / vnd heubt zu heubt / alles was menlich war / von zwenzig jaren vnd drüber / vnd ins Heer zu ziehen tuchte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:1:53 @ Aber die Leuiten sollen sich vmb die Wonung des Zeugnis her lagern / Auff das nicht ein zorn vber die Gemeine der kinder Jsrael kome / Darumb sollen die Leuiten der Hut warten an der Wonung des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:2:2 @ Die kinder Jsrael sollen für der Hütten des Stiffts vmb her sich lagern / ein jglicher vnter seinem Panir vnd Zeichen / nach jrer Veter haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:2:17 @ DARnach sol die Hütten des Stiffts ziehen mit dem Lager der Leuiten mitten vnter den Lagern / Vnd wie sie sich lagern / so sollen sie auch ziehen / ein jglicher an seinem Ort vnter seinem Panir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:4 @ Aber Nadab vnd Abibu storben fur dem HERRN / da sie frembd Fewr opfferten fur dem HERRN in der wüsten Sinai / vnd hatten keine söne. Eleaser aber vnd Jthamar pflegten des Priesterampts vnter jrem vater Aaron. Exodus. 6.; Leui. 10.; 1. Par. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:7 @ vnd seiner vnd der gantzen Gemeine hut warten / für der Hütten des Stiffts / vnd dienen am dienst der Wonunge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:8 @ vnd warten alles Gerets der Hütten des Stiffts / vnd der hut der kinder Jsrael / zu dienen am dienst der Wonunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:16 @ Also zelet sie Mose nach dem wort des HERRN / wie er geboten hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:25 @ Vnd sie sollen warten an der Hütten des Stiffts / nemlich / der Wonung vnd der Hütten vnd jrer Decken / vnd des Tuchs in der thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:26 @ des Vmbhangs am Vorhoff / vnd des Tuchs in der thür des Vorhoffs / welcher vmb die Wonung vnd vmb den Altar her gehet / vnd seiner Seile / vnd alles was zu seinem dienst gehöret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:28 @ was menlich war eins monden alt vnd drüber / An der zal acht tausent vnd sechs hundert / die der hut des Heiligthums warten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:31 @ Vnd sie sollen warten der Laden / des Tischs / des Leuchters / des Altars / vnd alles Gerets des Heiligthums / dar an sie dienen / vnd des Tuchs vnd was zu seinem dienst gehört.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:32 @ Aber der Oberst vber alle Obersten der Leuiten sol Eleasar sein / Aarons son des Priesters / vber die verordnet sind zu warten der hut des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:38 @ ABer fur der Wonung vnd fur der Hütten des Stiffts / gegen Morgen sollen sich lagern Mose vnd Aaron vnd seine Söne / das sie des Heiligthums warten / vnd der kinder Jsrael / Wenn sich ein Frembder erzu thut / Der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:39 @ Alle Leuiten in der summa / die Mose vnd Aaron zeleten / nach jren Geschlechten / nach dem wort des HERRN / eitel Menlin eins monden alt vnd drüber / waren zwey vnd zwenzig tausent.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:45 @ Nim die Leuiten fur alle Erstegeburt vnter den kindern Jsrael / vnd das vieh der Leuiten fur jr vieh / das die Leuiten / mein / des HERRN seien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:47 @ soltu ja fünff sekel nemen von heubt zu heubt / nach dem sekel des Heiligthums (Zwenzig Gera gilt ein sekel)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:50 @ von den Erstengeburten der kinder Jsrael tausent drey hundert vnd fünff vnd sechzig sekel / nach dem sekel des Heiligthums /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:51 @ vnd gabs Aaron vnd seinen Sönen / nach dem wort des HERRN / wie der HERR Mose geboten hatte. Exo. 30.; Leui. 27.; Ezech. 45.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:3 @ von dreissig jar an vnd drüber / bis ins funffzigst jar / alle die zum Heer tügen / das sie thun die werck in der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:4 @ Das sol aber das Ampt der kinder Kahath in der Hütten des Stiffts sein / das das Allerheiligst ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:5 @ WEnn das Heer auffbricht / so sol Aaron vnd seine Söne hin ein gehen vnd den Furhang abnemen / vnd die Lade des Zeugnis drein winden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:9 @ VND sollen eine geele Decke nemen / vnd drein winden den Leuchter des liechts / vnd seine Lampen mit seinen schneutzen vnd nepffen / vnd alle öle gefess die zum Ampt gehören /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:14 @ Vnd alle sein Gerete da zu legen / da mit sie drauff schaffen / kolpfannen / krewel / schaufeln / becken / mit allem gerete des Altars / vnd sollen drüber breiten eine Decke von dachsfellen / vnd seine stangen dazu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:15 @ WEnn nu Aaron vnd seine Söne solchs ausgericht haben / vnd das Heiligthum vnd alle sein Gerete bedeckt / wenn das Heer auffbricht / Darnach sollen die kinder Kahath hin ein gehen / das sie es tragen / vnd sollen das Heiligthum nicht anrüren / das sie nicht sterben / Dis sind die Last der kinder Kahath an der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:16 @ Vnd Eleaser Aarons des Priesters son / sol das Ampt haben / das er ordene das öle zum Liecht / vnd die specerey zum Reuchwerg / vnd das teglich Speisopffer vnd das Salböle / Das er beschicke die gantze Wonung / vnd alles was drinnen ist / im Heiligthum vnd seinem gerete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:18 @ Jr solt den stam des geschlechts der Kahathiter nicht lassen sich verderben vnter den Leuiten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:23 @ von dreissig jaren an vnd drüber / bis ins funffzigst jar / vnd ordne sie alle / die da zum Heer tüchtig sind / das sie ein Ampt haben in der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:24 @ Das sol aber des geschlechts der Gersoniter Ampt sein / das sie schaffen vnd tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:25 @ Sie sollen die Teppich der Wonung vnd der Hütten des Stiffts tragen / vnd seine Decke vnd die Decke von dachsfellen / die oben drüber ist / vnd das Tuch in der thür der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:26 @ vnd die vmbhenge des Vorhoffs / vnd das Tuch in der thür des thors am Vorhoff / welcher vmb die Wonung vnd Altar her gehet / vnd jre seile vnd alle Gerete jrs ampts / vnd alles was zu jrem Ampt gehört.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:28 @ Das sol das Ampt des geschlechts der kinder der Gersoniter sein in der Hütten des Stiffts / Vnd jr hut sol vnter der hand Jthamar sein des sons Aarons des Priesters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:30 @ von dreissig jar an vnd drüber / bis ins funffzigst jar / alle die zum Heer tügen / das sie ein Ampt haben in der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:31 @ Auff diese Last aber sollen sie warten nach alle jrem Ampt in der Hütten des Stiffts / das sie tragen die breter der Wonung vnd riegel vnd seulen vnd füsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:32 @ Da zu die seulen des Vorhoffs vmb her / vnd füsse vnd negel vnd seile mit alle jrem gerete / nach alle jrem ampt / Einem jglichen solt jr sein teil der Last am gerete zu warten verordenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:33 @ Das sey das Ampt der geschlechte der kinder Merari / alles das sie schaffen sollen in der Hütten des Stiffts / vnter der hand Jthamar des Priesters Aarons son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:35 @ von dreissig jaren vnd drüber bis ins funffzigst / alle die zum Heer tuchten / das sie Ampt in der Hütten des Stiffts hetten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:37 @ Das ist die summa der geschlecht der Kahathiter / die alle zuschaffen hatten in der Hütten des Stiffts die Mose vnd Aaron zeleten nach dem wort des HERRN durch Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:39 @ von dreissig jaren vnd drüber / bis ins funffzigst / alle die zum Heer tuchten / das sie Ampt in der Hütten des Stiffts hetten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:41 @ Das ist die summa der geschlechte der kinder Gerson / die alle zuschaffen hatten in der Hütten des Stiffts / welche Mose vnd Aaron zeleten nach dem wort des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:43 @ von dreissig jaren vnd drüber / bis ins funffzigst / alle die zum Heer tuchten / das sie Ampt in der Hütten des Stiffts hetten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:45 @ Das ist die summa der geschlechte der kinder Merari / die Mose vnd Aaron zeleten nach dem wort des HERRN durch Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:47 @ von dreissig jaren vnd drüber bis ins funffzigst / aller die eingiengen zu schaffen / ein jglicher sein Ampt / zu tragen die last in der Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:49 @ die gezelet wurden nach dem wort des HERRN durch Mose / ein jglicher zu seinem Ampt vnd Last / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:9 @ Desgleichen sol alle Hebe / von allem das die kinder Jsrael heiligen vnd dem Priester opffern / sein sein /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:17 @ vnd des heiligen Wassers nemen in ein erden Gefess / vnd staub vom boden der Wonung ins wasser thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:26 @ Sol er eine hand vol des Speisopffers nemen zu jrem Rügeopffer / vnd auff dem Altar anzünden / vnd darnach dem Weibe das wasser zu trincken geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:10 @ Vnd am achten tage sol er zwo Dordeltauben bringen oder zwo Jungetauben zum Priester für die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:11 @ Vnd der Priester sol eine zum Sündopffer / vnd die ander zum Brandopffer machen / vnd jn versünen / das er sich an einem Todten versündiget hat / vnd also sein Heubt desselben tages heiligen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:13 @ DJS ist das gesetz des Verlobten / Wenn die zeit seines gelübds aus ist / So sol man jn bringen für die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:18 @ Vnd sol dem Verlobten das heubt seines gelübds bescheren fur der thür der Hütten des Stiffts vnd sol das Heubthar seines gelübds nemen vnd auffs fewr werffen / das vnter dem Danckopffer ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:21 @ Das ist das gesetz des Verlobten / der sein Opffer dem HERRN gelobt / von wegen seines gelübds / ausser dem / was er sonst vermag / Wie er gelobet hat / sol er thun nach dem Gesetz seins gelübds. Act. 18.; Act. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:5 @ Nims von jnen / das es diene zum dienst der Hütten des Stiffts / vnd gibs den Leuiten / einem jglichen nach seinem Amt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:8 @ Vnd vier wagen vnd acht ochsen gab er den kindern Merari nach jrem Ampt / vnter der hand Jthamar Aarons des Priesters son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:10 @ VND die Fürsten opfferten zur einweihung des Altars an dem tage da er geweihet ward / vnd opfferten jre Gabe fur dem Altar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:11 @ Vnd der HERR sprach zu Mose / Las einen jglichen Fürsten an seinem tage sein Opffer bringen zur einweihung des Altars.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:12 @ AM ersten tage opfferte seine gabe Nahesson der son Amminadab des stams Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:13 @ Vnd seine Gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:17 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / vnd fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Nahesson / des sons Amminadab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:19 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:23 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / vnd fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Nethaneel des sons Zuar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:25 @ Seine gabe war eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:29 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / vnd fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Eliab des sons Helon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:31 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:35 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / vnd fünff jerige lemmer. Das ist die gabe EliZur des sons Sedeur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:37 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:41 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / vnd fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Selumiel des sons HuriSadai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:43 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:47 @ Vnd zum Danckopffer zwey rindern / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Eliasaph des sons Deguel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:49 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:53 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Elisama des sons Amihud.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:55 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:59 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Gamliel des sons PedaZur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:61 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:65 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Abidan des sons Gideoni.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:67 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:71 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe AhiEser des sons AmmiSadai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:73 @ Seine gabe war ein silbern Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemengt zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:77 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Pagiel des sons Ochran.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:79 @ Seine gabe war / eine silberne Schüssel / hundert vnd dreissig sekel werd / eine silberne Schale / siebenzig sekel werd / nach dem sekel des Heiligthums / beide vol semelmelh mit öle gemenget / zum Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:80 @ Einen gülden Leffel / zehen sekel goldes werd vol Reuchwergs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:83 @ Vnd zum Danckopffer zwey rinder / fünff widder / fünff böcke / fünff jerige lemmer. Das ist die gabe Ahira des sons Enan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:84 @ DAs ist die Einweihung des Altars / zur zeit da er geweihet ward / Da zu die Fürsten Jsrael opfferten / diese zwelff silberne Schüssel / zwelff silberne Schalen / zwelff gülden Leffel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:85 @ Also das ja eine Schüssel hundert vnd dreissig sekel silbers / vnd ja eine Schale siebenzig sekel hatte. Das die summa alles Silbers am gefess trug / zwey tausent / vier hundert sekel nach dem sekel des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:86 @ Vnd der zwelff güldene Leffel vol Reuchwergs / hatte ja einer zehen sekel nach dem sekel des Heiligthums / Das die summa Golds an den Leffeln trug / hundert vnd zwenzig sekel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:88 @ Vnd die summa der rinder zum Danckopffer war / vier vnd zwenzig farren / sechzig widder / sechzig böcke / sechzig jerige lemmer. Das ist die Einweihung des Altars / da er geweihet ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:89 @ VND wenn Mose in die Hütten des Stiffts gieng / das mit jm geredt würde / So höret er die stimme mit jm reden von dem Gnadenstuel / der auff der Laden des Zeugnis war zwisschen den zweien Cherubim / von dannen ward mit jm geredt. Exodus. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:9 @ Vnd solt die Leuiten für die Hütten des Stiffts bringen / vnd die gantze Gemeine der kinder Jsrael versamlen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:11 @ vnd Aaron sol die Leuiten fur dem HERRN Weben von den kindern Jsrael / Auff das sie dienen mügen an dem Ampt des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:15 @ Darnach sollen sie hin ein gehen / das sie dienen in der Hütten des Stiffts. Also soltu sie reinigen vnd Weben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:17 @ DEnn alle Erstegeburt vnter den kindern Jsrael ist mein / beide der Menschen vnd des Viehes / sint der zeit ich alle Erstegeburt in Egyptenland schlug vnd heiligete sie mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:19 @ vnd gab sie zum geschencke Aaron vnd seinen Sönen aus den kindern Jsrael / das sie dienen am Ampt der kinder Jsrael in der Hütten des Stiffts / die kinder Jsrael zuuersünen / Auff das nicht vnter den kindern Jsrael sey eine Plage / so sie sich nahen wolten zum Heiligthum. Num. 3.; Exodus. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:22 @ Darnach giengen sie hin ein / das sie jr Ampt theten in der Hütten des Stiffts / fur Aaron vnd seinen Sönen / Wie der HERR Mose geboten hatte vber die Leuiten / also theten sie mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:24 @ Das ists / das den Leuiten gebürt / Von fünff vnd zwenzig jaren vnd drüber / tügen sie zum Heer vnd dienst in der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:25 @ Aber von dem funffzigsten jar an sollen sie ledig sein vom Ampt des diensts / vnd sollen nicht mehr dienen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:26 @ sondern auff den dienst jrer Brüder warten in der Hütten des Stiffts / Des Ampts aber sollen sie nicht pflegen. Also soltu mit den Leuiten thun / das ein jglicher seiner Hut warte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:5 @ Vnd sie hielten Passah am vierzehenden tage des ersten monden zwisschen abends / in der wüsten Sinai / Alles wie der HERR Mose geboten hatte / so theten die kinder Jsrael. Num. 28.; Exodus. 12.; Leui. 23.; Deuteronomy. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:6 @ DA waren etliche Menner vnrein vber einem todten Menschen / das sie nicht kundten Passah halten des tages / die traten fur Mose vnd Aaron desselbigen tages /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:12 @ Vnd sollen nichts dran vberlassen bis morgen / Auch kein Bein dran zubrechen / vnd sollens nach aller weise des Passah halten. Exodus. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:13 @ WER aber rein vnd nicht vber feld ist / vnd lesst anstehen das Passah zu halten / Des Seele sol ausgerottet werden von seinem Volck / darumb das er seine Gabe dem HERRN nicht gebracht hat zu seiner zeit / Er sol seine sünde tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:14 @ Vnd wenn ein Frembdlinger bey euch wonet / der sol auch dem HERRN Passah halten / vnd sols halten nach der Satzung vnd Recht des Passah. Diese Satzung sol euch gleich sein / dem Frembden / wie des lands Einheimischen. Joha. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:15 @ VND des tages / da die Wonung auffgerichtet ward / bedeckt sie seine Wolcken auff der Hütten des Zeugnis / vnd des abends bis an den morgen / war vber der Wonung eine gestalt des Fewrs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:16 @ Also geschachs jmerdar / das die Wolcke sie bedeckte / vnd des nachts die gestalt des Fewrs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:18 @ Nach dem wort des HERRN zogen die kinder Jsrael / vnd nach seinem wort lagerten sie sich. So lange die Wolcke auff der Wonung bleib / so lange lagen sie stille /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:19 @ Vnd wenn die Wolcke viel tage verzoch auff der Wonung / so warten die kinder Jsrael auff die Hut des HERRN vnd zogen nicht. Exo. 40.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:20 @ VND wens war / das die wolcke auff der Wonunge war / etliche anzal der tage / So lagerten sie sich nach dem wort des HERRN / vnd zogen nach dem wort des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:21 @ Wenn die wolcke da war / von abend bis an den morgen / vnd sich denn erhub / so zogen sie / Oder wenn sie sich des tags oder des nachts erhub / so zogen sie auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:23 @ Denn nach des HERRN Mund lagen sie / vnd nach des HERRN Mund zogen sie / Das sie auff des HERRN Hut warten / nach des HERRN wort durch Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:3 @ Wenn man mit beiden schlecht bleset / sol sich zu dir versamlen die gantze Gemeine fur die thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:10 @ Desselbigen gleichen / wenn jr frölich seid / an ewren Festen vnd in ewren Newmonden / solt jr mit den Drometen blasen vber ewr Brandopffer vnd Danckopffer / das es sey euch zum gedechtnis fur ewrem Gott / Jch bin der HERR ewr Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:11 @ AM zwenzigsten tage im andern monden des andern jars / erhub sich die Wolcke von der Wonung des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:13 @ Es brachen aber auff die ersten / nach dem wort des HERRN durch Mosen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:14 @ nemlich das panir des Lagers der kinder Juda zoch am ersten mit jrem Heer / vnd vber jr heer war Nahesson der son Amminadab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:15 @ Vnd vber das Heer des stams der kinder Jsaschar war Nethaneel der son Zuar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:16 @ Vnd vber das Heer des stams der kinder Sebulon war Eliab der son Helon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:18 @ DARnach zoch das panir des Lagers Ruben mit jrem Heer / vnd vber jr Heer war Elizur der son Sedeur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:19 @ Vnd vber das Heer des stams der kinder Simeon war Selumiel der son ZuriSadai.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:20 @ Vnd Eliasaph der son Deguel vber das Heer des stams der kinder Gad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:21 @ Da zogen auch die Kahathiten vnd trugen das Heiligthum / Vnd jene richteten die Wonung auff(note:)Jndes die Kahathiten das Heiligthum hernach trugen / waren die weil vor hin die Gersoniter vnd Merariter / vnd richteten die Wonung auff / das die Kahathiten mit der Lade / die Wonung bereit funden. (:note) / bis diese hernach kamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:22 @ DArnach zoch das panir des Lagers der kinder Ephraim mit jrem Heer vnd vber jr heer war Elisama der son Ammihud.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:23 @ Vnd Gamliel der son PedaZur vber das Heer des stams der kinder Manasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:24 @ Vnd Abidan der son Gideoni vber das Heer des stams der kinder BenJamin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:25 @ DArnach zoch das panir des Lagers der kinder Dan / mit jrem Heer vnd so waren die Lager alle auff / vnd AhiEser der son AmmiSadai war vber jr heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:26 @ Vnd Pagiel der son Ochran vber das Heer des stams der kinder Asser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:27 @ Vnd Ahira der son Enan vber das Heer des stams der kinder Naphthali.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:33 @ ALso zogen sie von dem Berge des HERRN drey Tagreise / vnd die Lade des Bunds des HERRN zoch fur jnen her die drey Tagreise / jnen zu weisen wo sie rugen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:34 @ Vnd die Wolcke des HERRN war des tages vber jnen / wenn sie aus dem Lager zogen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:1 @ VND da sich das Volck vngedültig macht / gefiel es vbel fur den ohren des HERRN / Vnd als der HERR hörete / ergrimmet sein zorn vnd zündet das fewr des HERRN vnter jnen an / das verzeret die eussersten Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:3 @ Vnd man hies die stet Tabeera / darumb / das sich vnter jnen des HERRN fewr angezündet hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:9 @ Vnd wenn des nachts der thaw vber die Lager fiel / so fiel das Man mit drauff. Exodus. 16.; Psal. 78.; Joh. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:10 @ DA nu Mose das volck höret weinen vnter jren Geschlechten einen jglichen in seiner Hütten thür / da ergrimmet der zorn des HERRN seer / vnd Mose ward auch bange.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:16 @ VND der HERR sprach zu Mose / Samle mir siebenzig Menner vnter den eltesten Jsrael / die du weist / das die Eltesten im volck vnd seine Amptleute sind / vnd nim sie fur die Hütten des Stiffts / vnd stelle sie daselbs fur dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:17 @ So wil ich ernider komen vnd mit dir daselbs reden / vnd deines Geists / der auff dir ist / nemen / vnd auff sie legen / das sie mit dir die Last des volcks tragen / das du nicht allein tragest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:18 @ VND zum Volck soltu sagen / Heiliget euch auff morgen / das jr Fleisch esset / Denn ewr weinen ist fur die Ohren des HERRN komen / die jr sprecht / Wer gibt vns Fleisch zu essen / Denn es gieng vns wol in Egypten? Darumb wird euch der HERR fleisch geben / das jr esset /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:21 @ VND Mose sprach / Sechs hundert tausent Man / fusuolcks ist des dar vnter ich bin / vnd du sprichst / Jch wil euch Fleisch geben / das jr esset einen monden lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:22 @ Sol man schaf vnd rinder schlachten / das jnen gnug sey? Oder wer den sich alle fische des Meers erzu versamlen / das jnen gnug sey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:23 @ Der HERR aber sprach zu Mose / Jst denn die Hand des HERRN verkürtzet? Aber du solt jtzt sehen / ob meine wort können dir etwas gelten oder nicht. Jesa. 59.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:24 @ VND Mose gieng er aus / vnd saget dem volck des HERRN wort / Vnd versamlet die siebenzig Menner vnter den Eltesten des volcks / vnd stellet sie vmb die Hütten her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:25 @ Da kam der HERR ernider in der Wolcken / vnd redet mit jm. Vnd nam des Geists der auff jm war / vnd legt jn auff die seibenzig eltesten Menner / Vnd da der Geist auff jnen rugete / weissagten sie / vnd höreten nicht auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:29 @ Aber Mose sprach zu jm / Bistu der Eiuerer fur mich? Wolt Gott / das alle das volck des HERRN weissaget / vnd der HERR seinen Geist vber sie gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:33 @ DA aber das Fleisch noch vnter jren zeenen war / vnd ehe es auff war / da ergrimmet der zorn des HERRN vnter dem Volck / vnd schlug sie mit einer seer grossen Plage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:4 @ VND plötzlich sprach der HERR zu Mose vnd zu Aaron vnd zu MirJam / Gehet er aus jr drey zu der Hütten des Stiffts / Vnd sie giengen alle drey eraus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:6 @ Vnd er sprach / Höret meine wort / Jst jemand vnter euch ein Prophet des HERRN / dem wil ich mich kund machen in einem Gesicht / oder wil mit jm reden in einem Trawm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:9 @ VND der zorn des HERRN ergrimmet vber sie / vnd wand sich weg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:12 @ Das diese nicht sey wie ein Todes / das von seiner Mutterleibe kompt / Es hat schon die helfft jrs Fleischs gefressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:3 @ Mose der sandte sie aus der wüste Paran nach dem wort des HERRN / die alle fürnemliche Menner waren vnter den kindern Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:4 @ vnd hiessen also. Deuteronomy. 1. SAmmua der son Zacur des stams Ruben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:5 @ Saphat der son Hori des stams Simeon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:6 @ Caleb der son Jephunne des stams Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:7 @ Jgeal der son Joseph des stams Jsaschar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:8 @ Hosea der son Nun des stams Ephraim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:9 @ Palti der son Raphu des stams BenJamin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:10 @ Gadiel der son Sodi des stams Sebulon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:11 @ Gaddi der son Susi des stams Joseph von Manasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:12 @ Ammiel der son Gemalli des stams Daniel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:13 @ Sethur der son Michael des stams Asser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:14 @ Nahebi der son Vaphsi des stams Naphthali.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:15 @ Guel der son Machi des stams Gad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:20 @ Vnd was fur Land sey / obs fett oder mager sey / vnd ob Bewme drinne sind oder nicht / Seid getrost / vnd nemet der früchten des lands / Es war aber eben vmb die zeit der ersten weindrauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:24 @ Der ort heisst bach Escol / vmb des Draubens willen / den die kinder Jsrael daselbs abschnitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:26 @ giengen hin / vnd kamen zu Mose vnd Aaron vnd zu der gantzen Gemeine der kinder Jsrael in die wüsten Paran gen Kades / vnd sagten jnen wider vnd der gantzen Gemeine / wie es stünde / Vnd liessen sie die Früchte des Landes sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:9 @ Fallet nicht ab vom HERRN / vnd furchtet euch fur dem Volck dieses Landes nicht / Denn wir wollen sie wie Brot fressen / Es ist jrer Schutz von jnen gewichen / Der HERR aber ist mit vns / fürchtet euch nicht fur jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:10 @ DA sprach das gantze Volck / man solt sie steinigen. DA erschein die herrligkeit des HERRN in der Hütten des Stiffts allen kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:14 @ Vnd man wird sagen zu den Einwonern dieses Lands / die da gehöret haben / das du HERR vnter diesem volck seiest / das du von angesicht gesehen werdest / vnd deine Wolcke stehe vber jnen / vnd du HERR gehest fur jnen her in der Wolckenseule des tages / vnd Fewrseulen des nachts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:15 @ Vnd würdest dis Volck tödten wie einen Man / So würden die Heiden sagen / die solch geschrey von dir höreten / vnd sprechen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:17 @ SO las nu die krafft des HERRN gros werden / wie du gesagt hast / vnd gesprochen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:21 @ Aber so war als ich lebe / so sol alle Welt der Herrligkeit des HERRN vol werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:40 @ Vnd machten sich des morgens früe auff / vnd zogen auff die höhe des Gebirgs / vnd sprachen / Hie sind wir / vnd wollen hin auffziehen an die stet / dauon der HERR gesagt hat / denn wir haben gesündiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:41 @ Mose aber sprach / Warumb vbergehet jr also das wort des HERRN? Es wird euch nicht gelingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:44 @ ABer sie waren störrig hin auff zu ziehen auff die höhe des Gebirges / Aber die Lade des Bunds des HERRN vnd Mose kamen nicht aus dem Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:7 @ vnd wein zum Tranckopffer auch des dritten teils vom Hin / das soltu dem HERRN zum süssen geruch opffern. Leui. 2.; Leui. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:19 @ das jr esset des brots im Lande / Solt jr dem HERRN ein Hebe geben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:31 @ denn sie hat des HERRN wort verachtet vnd sein Gebot lassen faren / Sie sol schlecht ausgerottet werden / Die schuld sey jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:35 @ Der HERR aber sprach zu Mose / Der Man sol des tods sterben / Die gantze Gemeine sol jn steinigen ausser dem Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:39 @ Vnd sollen euch die Lepplin da zu dienen / das jr sie ansehet / vnd gedenckt aller Gebot des HERRN / vnd thut sie / das jr nicht ewrs hertzen duncken nachrichtet / noch ewren augen nachhuret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:1 @ VND Korah der son Jezehar / des sons Kahath / des sons Leui / sampt Dathan vnd Abiram den sönen Eliab / vnd On / dem son Peleth / den sönen Ruben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:3 @ Vnd sie versamleten sich wider Mosen vnd Aaron / vnd sprachen zu jnen / Jr machts zu viel / Denn die gantze Gemeine ist vber all heilig / vnd der HERR ist vnter jnen / Warumb erhebt jr euch vber die Gemeine des HERRN? Ecclesiastes. 45.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:9 @ Jsts euch zu wenig / das euch der Gott Jsrael ausgesondert hat von der gemeine Jsrael / das jr jm opffern sollet / das jr dienet im Ampt der Wonung des HERRN / vnd fur die Gemeine trettet jr zu dienen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:18 @ Vnd ein jglicher nam seine pfanne / vnd legte fewr drein / vnd thet Reuchwerg drauff / vnd tratten für die thür der Hütten des Stiffts / vnd Mose vnd Aaron auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:19 @ Vnd Korah versamlet wider sie die gantze Gemeine für der thür der Hütten des Stiffts. 1. Reg. 12. Aber die herrligkeit des HERRN erschein fur der gantzen Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:2 @ Sage Eleasar dem son Aaron des Priesters / das er die pfannen auffhebe aus dem brand / vnd strewe das fewr hin vnd her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:5 @ Zum Gedechtnis der kinder Jsrael / das nicht jemands frembds sich erzu mache der nicht ist des samens Aaron / zu opffern Reuchwerg fur dem HERRN / Auff das jm nicht gehe / wie Korah vnd seiner Rotte / wie der HERR jm geredt hatte durch Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:6 @ DES andern morgens aber murrete die gantze Gemeine der kinder Jsrael wider Mosen vnd Aaron / vnd sprachen / Jr habt des HERRN volck getödtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:7 @ Vnd da sich die Gemeine versamlet wider Mose vnd Aaron / wandten sie sich zu der Hütten des Stiffts / Vnd sihe / da bedecket es die Wolcken / vnd die Herrligkeit des HERRN erschein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:8 @ Vnd Mose vnd Aron giengen hin ein zu der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:15 @ Vnd Aaron kam wider zu Mose fur die thür der Hütten des Stiffts / Vnd der Plage ward gewehret. Sap. 18.; Psal. 106.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:19 @ Vnd lege sie in die Hütten des Stiffts / fur dem Zeugnis da ich euch zeuge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:20 @ Vnd welchen ich erwelen werde / des stecke wird grünen / Das ich das murren der kinder Jsrael / das sie wider euch murren / stille.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:22 @ Vnd Mose legt die stecken fur den HERRN in der Hütten des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:23 @ Des morgens aber da Mose in die Hütten des Zeugnis gieng / fand er den stecken Aaron des hauses Leui grunen / vnd die blüet auffgangen vnd mandeln tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:17:28 @ Wer sich nahet zu der Wonung des HERRN / der stirbt / Sollen wir denn gar vntergehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:1 @ VND der HERR sprach zu Aaron / Du vnd deine Söne vnd deines Vaters haus mit dir / solt die missethat des Heiligthums tragen / vnd du vnd deine Söne mit dir sollet die missethat ewrs Priesterthums tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:2 @ Aber deine Brüder des stams Leui / deins vaters / soltu zu dir nemen / das sie bey dir seien vnd dir dienen / Du aber vnd deine Söne mit dir fur der Hütten des Zeugnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:3 @ Vnd sie sollen deins diensts / vnd des diensts der gantzen Hütten warten / Doch zu dem gerete des Heiligthums vnd zu dem Altar sollen sie sich nicht machen / das nicht beide sie vnd jr sterbet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:4 @ Sondern sie sollen bey dir sein / das sie des diensts warten an der Hütten des Stiffts in allem ampt der Hütten / Vnd kein Frembder sol sich zu euch thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:5 @ SO wartet nu des diensts des Heiligthums / vnd des diensts des Altars. Das fort nicht mehr ein wüten kome vber die kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:6 @ Denn sihe / ich habe die Leuiten ewre Brüder genomen aus den kindern Jsrael / vnd euch gegeben / dem HERRN zum geschenck / das sie des ampts pflegen an der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:7 @ Du aber vnd deine Söne mit dir / solt ewrs Priesterthums warten / das jr dienet in allerley geschefft des Altars / vnd inwendig hinder dem Furhang / Denn ewr Priesterthum gebe ich euch zum Ampt zum geschencke / Wenn ein Frembder sich erzu thut / Der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:13 @ Die erste Frucht alle des / das in jrem Lande ist / das sie dem HERRN bringen / sol dein sein / Wer rein ist in deinem Hause / sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:16 @ Sie sollens aber lösen / wens eins monden alt ist / Vnd solts zu lösen geben vmb geld / vmb funff Sekel / nach dem sekel des Heiligthums / der gilt zwenzig Gera.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:17 @ Aber die erste frucht eins ochsen oder lambs / oder zigen soltu nicht zu lösen geben / denn sie sind heilig / Jr blut soltu sprengen auff den Altar / vnd jr Fett soltu anzünden zum Opffer des süssen geruchs dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:21 @ Den kindern aber Leui hab ich alle Zehenden gegeben in Jsrael zum Erbgut / fur jr Ampt das sie mir thun an der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:22 @ Das hinfurt die kinder Jsrael nicht zur Hütten des Stiffts sich thun / sunde auff sich zu laden / vnd sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:23 @ Sondern die Leuiten sollen des Ampts pflegen an der Hütten des Stiffts / vnd sie sollen jener missethat tragen zu ewigem Recht bey ewrn Nachkomen. Vnd sie sollen vnter den kindern Jsrael kein Erbgut besitzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:28 @ Also solt auch jr das Hebopffer dem HERRN geben von allen ewrn Zehenden / die jr nempt von den kindern Jsrael / das jr solchs Hebeopffer des HERRN dem Priester Aaron gebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:31 @ Vnd mügets essen an allen steten / jr vnd ewre Kinder / denn es ist ewr lohn fur ewr Ampt in der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:4 @ VND Eleasar der Priester sol jrs Bluts mit seinem Finger nemen / vnd stracks gegen die Hütten des Stiffts sieben mal sprengen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:13 @ Wenn aber jemand jrgend einen todten Menschen anrüret / vnd sich nicht entsündigen wolt / Der verunreiniget die Wonunge des HERRN / vnd solche Seele sol ausgerottet werden aus Jsrael / darumb das das Sprengwasser nicht vber jn gesprenget ist / So ist er vnreine / so lange er sich nicht dauon reinigen lesst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:20 @ WElcher aber vnrein sein wird / vnd sich nicht entsündigen wil / des Seele sol ausgerottet werden aus der Gemeine / Denn er hat das Heiligthum des HERRN verunreinigt / vnd ist mit Sprengwasser nicht besprenget / darumb ist er vnreine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:1 @ VND die kinder Jsrael kamen mit der gantzen Gemeine in die wüsten Zin / im ersten monden / vnd das volck lag zu Kades / Vnd MirJam starb daselbs / vnd ward daselbs begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:4 @ Warumb habt jr die Gemeine des HERRN in diese Wüste bracht / das wir hie sterben mit vnserm Vieh?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:6 @ MOse vnd Aaron giengen von der Gemeine zur thür der Hütten des Stiffts / vnd fielen auff jr angesicht / vnd die Herrligkeit des HERRN erschein jnen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:14 @ Vnd mose sandte botschafft aus kades zu dem Könige der Edomiter / Also lesst dir dein bruder Jsrael sagen / Du weist alle die mühe / die vns betretten hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:16 @ Vnd wir schrien zu dem HERRN / der hat vnser stimme erhöret / vnd einen Engel gesand / vnd aus Egypten gefürt / Vnd sihe / wir sind zu Kades in der Stad an deinen grentzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:22 @ Vnd die kinder jsrael brachen auff von kades / vnd kamen mit der gantzen gemeine gen Hor am gebirge

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:23 @ Vnd der HERR redet mit Mose vnd Aaron zu Hor am gebirge / an den grentzen des Landes der Edomiter / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:14 @ Daher spricht man in dem Buch von den streiten des HERRN / Das Vaheb in Supha / vnd die beche am Arnon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:22 @ Las mich durch dein Land ziehen / Wir wollen nicht weichen in die ecker noch in die weingarten / wollen auch des Brunwassers nicht trincken / die Landstrassen wollen wir ziehen / bis wir durch deine Grentze komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:24 @ JSrael aber schlug jn mit der scherffe des Schwerts / vnd nam sein Land ein von Arnon an bis an den Jabok / vnd bis an die kinder Ammon / Denn die grentze der kinder Ammon waren feste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:26 @ Denn Hesbon die stad war Sihons des königes der Amoriter / vnd er hatte zuuor mit dem könige der Moabiter gestritten / vnd jm alle sein Land angewonnen / bis gen Arnon. Deuteronomy. 2.; Jud. 11.; Psal. 135.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:33 @ Vnd wandten sich vnd zogen hin auff des weges zu Basan / Da zoch aus jnen entgegen Og der könig zu Basan mit alle seinem Volck zu streiten in Edrei.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:7 @ VND die Eltesten der Moabiter giengen hin mit den Eltesten der Midianiter / vnd hatten das Lohn des Warsagens in jren henden / vnd giengen zu Bileam ein / vnd sagten jm die wort Balak.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:13 @ Da stund Bileam des morgens auff / vnd sprach zu den fürsten Balak / Gehet hin in ewr Land / denn der HERR wils nicht gestatten / das ich mit euch ziehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:18 @ BJleam antwortet / vnd sprach zu den dienern Balak / Wenn mir balak sein Haus vol silbers vnd golds gebe / So künd ich doch nicht vbergehen / das wort des HERRN meines Gottes / kleines oder grosses zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:20 @ Da kam Gott des nachts zu Bileam / vnd sprach zu jm / Sind die Menner komen dir zu ruffen / So mach dich auff vnd zeuch mit jnen. Doch was ich dir sagen werde / soltu thun. Num. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:21 @ DA stund Bileam des morgens auff / vnd sattelt seine Eselin / vnd zoch mit den Fürsten der Moabiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:22 @ Aber der zorn Gottes ergrimmet das er hin zoch / Vnd der Engel des HERRN trat in den weg / das er jm widerstünde / Er aber reit auff seiner Eselin / vnd zween Knaben waren mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:23 @ Vnd die Eselin sahe den Engel des HERRN im wege stehen / vnd ein blos Schwert in seiner hand / Vnd die Eselin weich aus dem wege vnd gieng auff dem felde / Bileam aber schlug sie / das sie in den weg solt gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:24 @ DA trat der Engel des HERRN in den pfad bey den Weinbergen / da auff beiden seiten wende waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:25 @ Vnd da die Eselin den Engel des HERRN sahe / drenget sie sich an die wand / vnd klemmet Bileam den fus an der wand / Vnd er schlug sie noch mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:26 @ Da gieng der Engel des HERRN weiter vnd trat an einen engen Ort / da kein weg war zu weichen / weder zur rechten noch zur lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:27 @ Vnd da die Eselin den Engel des HERRN sahe / fiel sie auff jre knie vnter dem Bileam / Da ergrimmet der zorn Bileam / vnd schlug die Eselin mit dem stabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:31 @ DA öffnete der HERR Bileam die augen / das er den Engel des HERRN sahe im wege stehen / vnd ein blos Schwert in seiner hand / vnd neiget vnd bücket sich mit seinem angesicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:32 @ Vnd der Engel des HERRN sprach zu jm / Warumb hastu deine Eselin geschlagen nu drey mal? Sihe / Jch bin ausgegangen das ich dir widerstehe / denn der weg ist fur mir verkeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:34 @ Da sprach Bileam zu dem Engel des HERRN / Jch hab gesündiget / denn ich habs nicht gewust / das du mir entgegen stundest im wege / Vnd nu so dirs nicht gefellet / wil ich wider vmbkeren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:35 @ Der Engel des HERRN sprach zu jm / Zeuch hin mit den Mennern / Aber nichts anders / denn was ich zu dir sagen werde / soltu reden / Also zoch Bileam mit den fürsten Balak.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:41 @ VND des morgens nam Balak den Bileam / vnd füret jn hin auff die höhe Baal(note:)Kirchen Baal. (:note) / das er von dannen sehen kundte / bis zu ende des Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:3 @ Vnd Bileam sprach zu Balak / Tritt bey dein Brandopffer / Jch wil hin gehen / ob vieleicht mir der HERR(note:)Hie leuget Bileam / das er wil zum HERRN gehen / welcher jm bereit gesagt hatte / das er nicht solt fluchen / Sondern er gehet zu seinen Zeuberern vnter des HERRN Namen. (:note)begegene / Das ich dir ansage / was er mir zeiget / Vnd gieng hin eilend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:7 @ DA hub er an seinen Spruch(note:)Heisst hie oracula das ist / solche wort die er nicht von jm selbs redet. Sondern die jm Gott in den mund gab. Als wenn ein Gottloser / den text des worts Gottes spricht / das wider jn selbs vnd die seinen ist. (:note) / vnd sprach / Aus Syrien hat mich Balak der Moabiter könig holen lassen / von dem Gebirge gegen dem auffgang / Kom / verfluche mir Jacob / kom / schilt Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:10 @ Wer kan zelen den staub Jacob / vnd die zal des vierden teils Jsrael? Meine Seele müsse sterben des tods der Gerechten / vnd mein Ende werde wie dieser ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:21 @ Man sihet keine Mühe(note:) Mühe vnd Erbeit heisst die Schrifft Abgötterey oder falschen Gottesdienst / vnd was on glauben geschicht. Psal. 10. Vnter seiner Zungen ist Mühe vnd Erbeit. (:note)in Jacob / vnd keine Erbeit in Jsrael / Der HERR sein Gott ist bey jm / vnd das drometen des KönigsDrometen des Königes / das ist / Die leiblichen drameten Gottes jres Königs / der sie zu machen befolhen hatte / darumb sie vnüberwindlich waren im streit. Mag auch wol heissen / das wort Gottes / so in diesem Volck lauter vnd öffentlich geleret ward. vnter jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:28 @ Vnd er füret jn auff die höhe des berges Peor / welcher gegen die wüsten sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:4 @ Es saget der Hörer göttlicher rede / der des Allmechtigen offenbarung sihet / dem die augen geöffnet werden / wenn er nider kniet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:13 @ Wenn mir Balak sein Haus vol silber vnd gold gebe / so künd ich doch fur des HERRN wort nicht vber / böses oder guts zu thun nach meinem hertzen / Sondern was der HERR reden würde / das würde ich auch reden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:16 @ Es sagt der Hörer göttlicher rede / vnd der die erkentnis hat des Höhesten / der die offenbarung des Allmechtigen sihet / vnd dem die augen geöffnet werden / wenn er nider kniet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:3 @ vnd Jsrael hengete sich an den BaalPeor. Da ergrimmet des HERRN zorn vber Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:4 @ vnd sprach zu Mose / Nim alle Obersten des Volcks / vnd henge sie dem HERRN an die Sonne / auff das der grimmige zorn des HERRN von Jsrael gewand werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:6 @ VND sihe / ein Man aus den kindern Jsrael kam / vnd bracht vnter seine Brüder eine Midianitin / vnd lies Mose zusehen / vnd die gantze Gemeine der kinder Jsrael / die da weineten fur der Thür der Hütten des Stiffts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:7 @ Da das sahe Pinehas der son Eleasar des sons Aaron des Priesters stund er auff aus der Gemeine / vnd nam einen Spies in seine hand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:11 @ Pinehas der son Eleasar / des sons Aaron des Priesters hat meinen grim von den kindern Jsrael gewendet / durch seinen Eiuer vmb mich / das nicht ich in meinem Einer die kinder Jsrael vertilgete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:12 @ Darumb sage / Sihe / Jch gebe jm meinen Bund des friedes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:14 @ DEr Jsraelische man aber der erschlagen ward mit der Midianitin hies Simri / der son Salu / ein Fürst im hause des vaters der Simeoniter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:25:18 @ Denn sie haben euch schaden gethan mit jrem List / den sie euch gestellet haben durch den Peor / vnd durch jre schwester Casbi / die tochter des Fürsten der Midianiter / die erschlagen ist am tage der Plage vmb des Peors willen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:1 @ Vnd die plage darnach kam. VND der HERR sprach zu Mose vnd Eleasar dem son des Priesters Aaron.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:26:65 @ Denn der HERR hatte jnen gesagt / Sie solten des tods sterben in der wüsten / vnd bleib keiner vber / On Caleb der son Jephunne / vnd Josua der son Nun. Num. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:1 @ VND die töchter Zelaphehad des sons Hepher / des sons Gilead / des sons Machir / des sons Manasse / vnter den geschlechten Manasse / des sons Joseph / mit namen Mahela / Noa / Hagla / Milca vnd Thirza / kamen erzu

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:2 @ vnd tratten fur Mose vnd fur Eleasar den Priester / vnd fur die Fürsten vnd gantze Gemeine / fur der thür der Hütten des Stiffts / vnd sprachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:14 @ Die weil jr meinem wort vngehorsam gewesen seid in der wüsten Zin / vber dem hadder der Gemeine / da jr mich heiligen soltet / durch das wasser fur jnen / Das ist das Hadderwasser zu Kades in der wüsten Zin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:17 @ der fur jnen heraus vnd ein gehe / vnd sie aus vnd einfüre / Das die Gemeine des HERRN nicht sey / wie die schafe on Hirten. Num. 20.; Deuteronomy. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:21 @ Vnd er sol treten fur den Priester Eleasar / der sol fur jn rat fragen / durch die weise des Liechts(note:)Das ist das Liecht auff der brust des Hohenpriesters Exo. 28. Da her sagen etliche / wenn Gott habe auffs Priesters frage geantwort / das hat sollen / ja sein / so habe das Liecht glentze von sich gegeben. Es habens aber hernach die Könige also gebraucht / wenn sie Gott vmb Rat fragten / Als. 1. Re. 28. vnd 30. (:note)fur dem HERRN. Nach des selben mund sollen aus vnd ein ziehen / beide er vnd alle kinder Jsrael mit jm / vnd die gantze Gemeine. Deuteronomy. 3.; Exodus. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:2 @ Gebeut den kindern Jsrael / vnd sprich zu jnen / Die Opffer meines Brots / welches mein Opffer des süssen geruchs ist / solt jr halten zu seinen zeiten / das jr mirs opffert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:4 @ ein Lamb des morgens / das ander zwisschen abends /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:7 @ Da zu sein Tranckopffer / ja zu einem Lamb ein vierteil vom Hin / Jm Heiligthum sol man den Wein(note:)Jst hie Sicera / hoc est / inebriatiuum / id est / purum non dilutum / sed merum et efficax. Quia verbum purum / inebriat vere animas etc. (:note)des Tranckopffers opffern dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:8 @ Das ander Lamb soltu zwisschen abends machen / wie das Speisopffer des morgens vnd sein Tranckopffer zum Opffer des süssen geruchs dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:11 @ ABer des ersten tags ewr monden solt jr dem HERRN ein Brandopffer opffern / zween junge farren einen widder / sieben jerige lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:13 @ Vnd ja ein zehenden semelmelhs zum Speisopffer mit öle gemenget / zu einem lamb / Das ist das Brandopffer des süssen geruchs ein opffer dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:16 @ ABer am vierzehenden tag des ersten monden / ist das Passah dem HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:17 @ Vnd am funffzehenden tag desselben monden / ist Fest / Sieben tage sol man vngesewrt brot essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:28:24 @ Nach dieser weise solt jr alle tage die sieben tage lang / das Brot opffern zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / vber das tegliche Brandopffer / da zu sein Tranckopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:1 @ VND der erste tag des siebenden Monden / sol bey euch heilig heissen / das jr zusamen kompt / kein diensterbeit solt jr drinnen thun / Es ist ewr drometen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:6 @ vber das Brandopffer des monden vnd sein Speisopffer / vnd vber das tegliche Brandopffer mit seinem Speisopffer / vnd mit jrem Tranckopffer / nach jrem Rechten zum süssen geruch / Das ist ein opffer dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:12 @ DER funffzehende tag des siebenden monden / sol bey euch heilig heissen / das jr zusamen kompt / Kein diensterbeit solt jr drinnen thun / vnd solt dem HERRN sieben tage feiren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:13 @ Vnd solt dem HERRN Brandopffer thun / zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / Dreizehen junge Farren / zween Widder / vierzehen jerige Lemmer on wandel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:36 @ Vnd solt Brandopffer opffern / zum opffer des süssen geruchs dem HERRN / Einen Farren / einen Widder / sieben jerige Lemmer on wandel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:5 @ Vnd jr gelübde vnd verbündnis das sie thut vber jre Seele(note:)Das ist / Wenn sie sich verbünde zu fasten / oder sonst was zu thun mit jrem leibe Gott zu dienst / Das Seele hie heisse / so viel / als der lebendige leib wie die Schrifft allenthalben braucht. (:note) / kompt fur jren Vater / vnd er schweigt da zu / So gilt alle jr gelübd vnd alle jre verbündnis / des sie sich vber jre Seele verbunden hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:6 @ Wo aber jr Vater wehret des tags wenn ers höret / So gilt kein gelübd noch verbündnis / des sie sich vber jre Seele verbunden hat / Vnd der HERR wird jr gnedig sein / weil jr Vater jr gewehret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:8 @ vnd der Man hörets / vnd schweiget desselben tages stille / So gilt jr gelübd vnd verbündnis / des sie sich vber jre Seele verbunden hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:9 @ Wo aber jr Man wehret des tages wenn ers höret / So ist jr gelübd los das sie auff jr hat / vnd das verbündnis das jr aus jren lippen entfaren ist vber jre Seele / Vnd der HERR wird jr genedig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:13 @ Machts aber der Hausherr des tags los / wenn ers höret / So gilts nichts was aus seinen lippen gegangen ist / das es gelobd oder sich verbunden hat vber seine Seele / denn der Hausherr hats los gemacht / Vnd der HERR wird jm gnedig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:15 @ Wenn er da zu schweigt von einem tage zum andern / So bekrefftiget er alle sein gelübd vnd verbündnis / die es auff jm hat / darumb das er geschwigen hat des tages / da ers höret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:6 @ Vnd Mose schickt sie mit Pinehas dem son Eleasar des Priesters ins Heer / vnd die heilige Kleider / vnd die Halldrometen in seine hand. Num. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:14 @ VND Mose ward zornig vber die Heubtleute des Heers / die Heubtleute vber tausent vnd hundert waren / die aus dem Heer vnd streit kamen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:16 @ Sihe / haben nicht die selben die kinder Jsrael / durch Bileams rat abgewendet sich zuuersündigen am HERRN vber dem Peor / vnd widerfuhr eine Plage der Gemeine des HERRN?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:26 @ Nim die summa des raubs der Gefangen / beide an Menschen vnd Vieh / du vnd Eleasar der Priester / vnd die öbersten Veter der gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:30 @ Aber von der Helffte der kinder Jsrael / soltu ja von funffzigen nemen ein stück guts / beide an Menschen / rindern / eseln vnd schafen / vnd von allem Vieh / vnd solts den Leuiten geben / die der Hut warten der wonung des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:41 @ Vnd Mose gab solch Hebe des HERRN dem Priester Eleasar / wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:47 @ Vnd Mose nam von dieser Helffte der kinder Jsrael / ja ein stück von funffzigen / beide des Viehs vnd der Menschen / vnd gabs den Leuiten die der Hut warteten an der Wonunge des HERRN / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:48 @ VND es tratten erzu die Heubtleute vber die tausent des Kriegsuolcks / nemlich / die vber tausent vnd vber hundert waren / zu Mose /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:31:54 @ Vnd Mose mit Eleasar dem Priester nam das gold von den Heubtleuten vber tausent vnd hundert / vnd brachtens in die Hütten des Stiffts / zum gedechtnis der kinder Jsrael fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:8 @ Also theten auch ewre Veter / da ich sie aussandte von Kades Barnea das Land zu schawen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:10 @ VNd des HERRN zorn ergrimmet zur selbigen zeit / vnd schwur / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:12 @ Ausgenomen Caleb den son Jephunne des Kenisiters / vnd Josua den son Nun / Denn sie haben dem HERRN trewlich nachgefolget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:13 @ Also ergrimmet des HERRN zorn vber Jsrael / vnd lies sie hin vnd her in der wüsten ziehen vierzig jar / Bis das ein ende ward alle des Geschlechts / das vbel gethan hatte fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:14 @ Vnd sihe / Jr seid auffgetreten an ewr Veter stat / das der Sündiger deste mehr seien / vnd jr auch den zorn vnd grim des HERRN noch mehr macht wider Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:17 @ Wir aber wöllen vns rüsten forn an fur die kinder Jsrael / bis das wir sie bringen an jren Ort. Vnser Kinder sollen in den verschlossen Stedten bleiben / vmb der Einwoner willen des lands.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:19 @ Denn wir wöllen nicht mit jnen erben jenseid des Jordans / Sondern vnser Erbe sol vns disseid des Jordans gegen dem morgen gefallen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:32 @ Wir wöllen gerüst ziehen fur dem HERRN ins land Canaan / vnd vnser Erbgut besitzen disseid des Jordans. Josu. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:33 @ ALso gab Mose den kindern Gad / vnd den kindern Ruben / vnd dem halben stam Manasse des sons Joseph / das königreich Sihon / des königes der Amoriter / vnd das königreich Og / des königes zu Basan / das Land sampt den Stedten in der gantzen grentze vmb her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:39 @ VND die kinder Machir des sons Manasse / giengen in Gilead vnd gewonnens / vnd vertrieben die Amoriter die drinnen waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:2 @ Vnd Mose beschrieb jren Auszug / wie sie zogen / nach dem befelh des HERRN / vnd sind nemlich dis die Reisen jres zugs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:3 @ Sie zogen aus von Raemses am funffzehenden tag des ersten monden / des andern tages der Ostern / durch eine hohe Hand / das alle Egypter sahen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:36 @ Von Ezeongaber zogen aus vnd lagerten sich in der wüsten Zin / das ist Kades. Deuteronomy. 10.; Num. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:37 @ VOn Kades zogen sie aus / vnd lagerten sich an dem berge Hor / an der grentze des lands Edom.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:38 @ Da gieng der Priester Aaron auff den berg Hor / nach dem befelh des HERRN / vnd starb daselbs im vierzigsten jar des auszugs der kinder Jsrael aus Egyptenland im ersten tag des fünfften monden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:40 @ Vnd Arad der könig der Cananiter / der da wonet gegen Mittag des lands Canaan / hörete das die kinder Jsrael kamen. Num. 20.; Num. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:49 @ Sie lagerten sich aber von Beth Jesimoth / bis an die breite Sittim des gefildes der Moabiter. Num. 21.; Num. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:54 @ Vnd solt das Land austeilen durchs los vnter ewre Geschlechte / Denen der viel ist / solt jr deste mehr zuteilen / vnd denen der wenig ist / solt jr deste weniger zuteilen / Wie das Los einem jglichen daselbs felt / so sol ers haben / nach den stemmen jrer Veter. Deuteronomy. 7.; Num. 26.; Josu. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:55 @ WErdet jr aber die Einwoner des Lands nicht vertreiben fur ewrem angesicht / So werden euch die / so jr vberbleiben lasst / zu dornen werden in ewren augen / vnd zu stachel in ewrn seiten / vnd werden euch drengen auff dem Lande / da jr innen wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:3 @ Die ecke gegen Mittag sol anfahen an der wüsten Zin bey Edom / das ewr grentze gegen Mittag sey vom ende des Saltzmeers / das gegen Morgen ligt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:4 @ Vnd das dieselb grentze sich lende von Mittag hin auff gen Akrabbim / vnd gehe durch Zinna / vnd sein ende von Mittag bis gen KadesBarnea / vnd gelange am dorff Adar / vnd gehe durch Azmon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:9 @ vnd desselben grentze ende gen Siphron / vnd sey sein ende am dorff Enan / Das sey ewr grentze gegen Mitternacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:11 @ Vnd die grentze gehe erab von Sepham gen Ribla zu Ain von morgen werts / Darnach gehe sie erab vnd lencke sich auff die seiten des Meers Cinereth gegen dem Morgen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:14 @ Denn der stam der kinder Ruben des hauses jres Vaters / vnd der stam der kinder Gad des hauses jrs Vaters / vnd der halbe stam Manasse haben jr Teil genomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:15 @ Also haben die zween stemme vnd der halbe stam jr Erbteil da hin / disseid des Jordans gegen Jeriho gegen dem morgen. Num. 38.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:19 @ Vnd das sind der Menner namen / Caleb der son Jephunne des stams Juda.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:20 @ Semuel der son Ammihud des stams Simeon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:21 @ Elidad der son Chislon des stams BenJamin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:22 @ Buki der son Jagli fürst des stams der kinder Daniel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:23 @ Haniel der son Ephod fürst des stams der kinder Manasse von den kindern Joseph.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:24 @ Kemuel der son Siphtan fürst des stams der kinder Ephraim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:25 @ Elizaphan der son Parnach fürst des stams der kinder Sebulon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:26 @ Paltiel der son Asan fürst des stams der kinder Jsaschar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:27 @ Ahihud der son Selomi fürst des stams der kinder Asser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:28 @ Pedahel der son Ammihud fürst des stams der kinder Naphthali.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:8 @ Vnd solt der selben deste mehr geben / von denen / die viel besitzen vnter den kindern Jsrael / vnd deste weniger von denen / die wenig besitzen / Ein jglicher nach seinem Erbteil / das jm zugeteilet wird / sol stedte den Leuiten geben. Deuteronomy. 4.; Josu. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:14 @ Drey solt jr geben disseid des Jordans / vnd drey im lande Canaan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:16 @ WEr jemand mit einem Eisen schlecht das er stirbt / der ist ein Todschleger / vnd sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:17 @ Wirfft er jn mit einem Stein (da mit jemand mag getödtet werden) das er dauon stirbt / so ist er ein Todschleger / vnd sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:18 @ Schlegt er jn aber mit einem Holtz (damit jemand mag tod geschlagen werden) das er stirbet / so ist er ein Todschleger / vnd sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:19 @ Der Recher des bluts sol den Todschleger zum tod bringen / Wie er geschlagen hat / sol man jn wider tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:21 @ Oder schlegt jn durch feindschafft mit seiner hand / das er stirbt / So sol er des tods sterben der jn geschlagen hat / denn er ist ein Todschleger / Der Recher des bluts sol jn zum tod bringen. Exodus. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:24 @ So sol die Gemeine richten zwischen dem der geschlagen hat / vnd dem Recher des bluts in diesem gericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:25 @ Vnd die Gemeine sol den Todschleger erretten von der hand des Blutrechers / vnd sol jn widerkomen lassen zu der Freistad / dahin er geflohen war / Vnd sol daselbs bleiben bis das der Hohepriester sterbe / den man mit dem heiligen Ole gesalbet hat. Deuteronomy. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:27 @ vnd der Blutrecher findet jn ausser der grentzen seiner Freienstad / vnd schlecht jn tod / der sol des bluts nicht schüldig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:28 @ Denn er solt in seiner Freienstad bleiben / Bis an den tod des Hohenpriesters / vnd nach des Hohenpriesters tod wider zum Lande seines Erbguts komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:31 @ Vnd jr solt keine versünung nemen vber die seele des Todschlegers / denn er ist des tods schüldig / vnd er sol des tods sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:33 @ VND schendet das Land nicht / darinnen jr wonet / Denn wer blut schüldig ist / der schendet das Land / vnd das Land kan vom blut nicht versünet werden / das drinnen vergossen wird / On durch das blut des / der es vergossen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:1 @ VND die öbersten Veter der geschlechte der kinder Gilead / des sons Machir / der Manasse son war / von dem geschlecht der kinder Joseph / tratten erzu vnd redten fur Mose / vnd fur den Fürsten / den öbersten Vetern der kinder Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:3 @ Wenn sie jemand aus den stemmen Jsrael zu weiber nimpt / so wird vnsers Vaters erbteil weniger werden / Vnd so viel sie haben / wird zu dem Erbteil komen des Stams da hin sie komen / Also wird das Los vnsers erbteils geringert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:4 @ Wenn denn nu das Halliar der kinder Jsrael kömpt / so wird jr erbteil zu dem erbteil des Stams komen / da sie sind / Also wird vnsers Vaters erbteil geringert / so viel sie haben. Josu. 14.; Num. 27.; Josu. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:5 @ MOse gebot den kindern Jsrael nach dem befelh des HERRN / vnd sprach / Der stam der kinder Joseph hat recht geredt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:6 @ Das ists / das der HERR gebeut den töchtern Zelaphehad / vnd spricht / Las sie freien / wie es jnen gefelt / Allein das sie freien vnter dem Geschlecht des stams jrs Vaters /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:7 @ Auff das nicht die Erbteil der kinder Jsrael fallen von einem Stam zum andern / Denn ein jglicher vnter den kindern Jsrael sol anhangen an dem Erbe des stams seines vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:8 @ Vnd alle Töchter die erbteil besitzen vnter den stemmen der kinder Jsrael / sollen freien einen von dem geschlecht des Stams jrs vaters / Auff das ein jglicher vnter den kindern Jsrael seines Vaters erbe behalte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:12 @ des geschlechts der kinder Manasse des sons Joseph / Also bleib jr erbteil an dem stam des geschlechts jres Vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:13 @ Das sind die Gebot vnd Rechte die der HERR gebot durch Mose den kindern Jsrael / auff dem gefilde der Moabiter / am Jordan gegen Jeriho. - Ende des Vierden Buchs Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:2 @ Eilff tagereise von Horeb / durch den weg des gebirges Seir / bis gen Kades Barnea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:3 @ Vnd es geschach im vierzigsten jar am ersten tage / des eilfften monden / da redet Mose mit den kindern Jsrael / alles wie jm der HERR an sie geboten hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:5 @ Jenseid des Jordans im lande der Moabiter fieng an Mose auszulegen dis Gesetz / vnd sprach. Numbers. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:7 @ wendet euch vnd ziehet hin / das jr zu dem gebirge der Amoriter kompt / vnd zu allen jren Nachbarn im / gefilde / auff bergen / vnd in gründen / gegen Mittag vnd gegen den anfurt des Meers / im lande Canaan / vnd zum berge Libanon / bis an das grosse wasser Phrath.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:19 @ DA zogen wir aus von Horeb vnd wandelten durch die gantze wüsten / (die gros vnd grausam ist / wie jr gesehen habt) auff der strasse zum gebirge der Amoriter / wie vns der HERR vnser Gott geboten hatte / vnd kamen bis gen KadesBarnea.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:25 @ Vnd namen der Früchte des Lands mit sich / vnd brachten sie erab zu vns vnd sagten vns wider / vnd sprachen / Das Land ist gut / das der HERR vnser Gott vns gegeben hat. Numbers. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:26 @ ABer jr woltet nicht hin auff ziehen / vnd wordet vngehorsam dem munde des HERRN ewrs Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:33 @ der fur euch her gieng / euch die Stet zu weisen / wo jr euch lagern soltet / Des nachts in Fewr / das er euch den weg zeigete / darinnen jr gehen soltet / vnd des tags in der Wolcken. Exo. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:43 @ Da ich euch das sagete / Gehorchtet jr nicht / vnd wordet vngehorsam dem munde des HERRN / vnd ward vermessen / vnd zoget hin auffs gebirge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:46 @ Also bliebet jr in Kades eine lange zeit. Numbers. 14.; Num. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:8 @ DA wir nu durch vnser Brüder die kinder Esau gezogen waren / die auff dem gebirge Seir woneten / auff dem wege des gefildes von Elath vnd Ezeongaber / wandten wir vns vnd giengen durch den weg der wüsten der Moabiter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:14 @ Die zeit aber / die wir von Kades Barnea zogen / bis wir durch den bach Sared kamen / war acht vnd dreissig jar / Auff das alle die Kriegsleute sturben im Lager / wie der HERR jnen geschworen hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:15 @ Da zu war auch die Hand des HERRN wider sie / das sie vmbkemen aus dem Lager / bis das jr ein ende würde. Numbers. 21.; Num. 14.; Num. 26.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:19 @ vnd wirst nahe komen gegen die kinder Ammon / die soltu nicht beleidigen noch bekriegen / Denn ich wil dir des Lands der kinder Ammon nichts zu besitzen geben / denn ich habs den kindern Lot zu besitzen gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:2:36 @ von Aroer an / die am vfer des bachs bey Arnon ligt / vnd von der Stad am Wasser / bis gen Gilead / Es war keine Stad die sich fur vns schützen kund / der HERR vnser Gott gab vns alles fur vns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:10 @ Alles stedte auff der ebene / vnd das gantze Gilead / vnd das gantze Basan / bis gen Salcha vnd Edrei / die stedte des königreichs Og zu Basan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:13 @ Aber das vbrige Gilead vnd das gantze Basan des königreichs Og / gab ich dem halben stam Manasse / die gantze gegend Argob zum gantzen Basan / das heisst der Risenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:16 @ Vnd den Rubenitern vnd Gadditern gab ich des Gileads ein teil / bis an den bach bey Arnon / mitten im bach der die grentze ist / vnd bis an den bach Jabok / der die grentze ist der kinder Ammon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:27 @ Steige auff die höhe des bergs Pisga / vnd hebe deine augen auff gegen dem Abend / vnd gegen Mitternacht / vnd gegen Mittag / vnd gegen dem Morgen / vnd sihe es mit augen / Denn du wirst nicht vber diesen Jordan gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:2 @ Jr solt nichts dazu thun / das ich euch gebiete / Vnd solt auch nichts dauon thun / Auff das jr bewaren(note:)Denn Menschen lere hindert Gottes Gebot / vnd füret von der warheit. (:note)mügt die Gebot des HERRN ewrs Gottes / die ich euch gebiete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:10 @ den tag / da du fur dem HERRN deinem Gott stundest an dem berge Horeb / da der HERR zu mir sagt / Versamle mir das Volck / das sie meine wort hören / vnd lernen mich fürchten alle jr lebetag auff Erden / vnd leren jre Kinder. Exodus. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:15 @ SO bewaret nu ewr Seelen wol / Denn jr habt kein Gleichnis gesehen des tages / da der HERR mit euch redet aus dem Fewr auff dem berge Horeb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:19 @ Das du auch nicht deine augen auffhebest gen Himel / vnd sehest die Sonne vnd den Mond / vnd die Sterne / das gantze Heer des Himels / vnd fallest ab / vnd bettest sie an vnd dienest jnen / welche der HERR dein Gott verordent hat / allen Völckern vnter dem gantzen Himel. Exodus. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:23 @ SO hütet euch nu / das jr des Bunds des HERRN ewrs Gottes nicht vergesset / den er mit euch gemacht hat / vnd nicht Bilder machet einicher gleichnis / wie der HERR dein Gott geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:31 @ Denn der HERR dein Gott ist ein barmhertziger Gott / Er wird dich nicht lassen noch verderben / wird auch nicht vergessen des Bundes den er deinen Vetern geschworen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:32 @ DEnn frage nach den vorigen zeiten / die vor dir gewesen sind / von dem tage an / da Gott den Menschen auff erden geschaffen hat / von einem ende des Himels zum andern / Ob je ein solch gros ding geschehen / oder desgleichen je gehört sey /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:46 @ Jenseid dem Jordan im tal gegen dem hause Peor / Jm lande Sihon des königs der Amoriter der zu Hesbon sas / den Mose vnd die kinder Jsrael schlugen / da sie aus Egypten gezogen waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:47 @ vnd namen sein Land ein. Da zu das land Og des königs zu Basan / der zweier könige der Amoriter / die jenseid dem Jordan waren gegen der Sonnen auffgang /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:48 @ Von Aroer an / welche an dem vfer ligt des bachs bey Arnon / bis an den berg Sion / das ist der Hermon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:5 @ Jch stund zu der selben zeit zwisschen dem HERRN vnd euch / das ich euch ansagete des HERRN wort / Denn jr furchtet euch fur dem Fewr / vnd gienget nicht auff den Berg / Vnd er sprach. Exo. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:11 @ DV solt den Namen des HERRN deines Gottes / nicht misbrauchen / Denn der HERR wird den nicht vngestrafft lassen / der seinen Namen misbrauchet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:14 @ Aber am siebenden tag ist der Sabbath des HERRN deines Gottes / Da soltu kein erbeit thun / noch dein Son / noch deine Tochter / noch dein Knecht / noch deine Magd / noch dein ochse / noch dein esel / noch alle dein vieh / noch der Frembdling der in deinen thoren ist / Auff das dein knecht vnd deine magd ruge / gleich wie du.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:25 @ Vnd nu / warumb sollen wir sterben / das vns dis grosse fewr verzehre? Wenn wir des HERRN vnsers Gottes stimme mehr hören / so müssen wir sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:26 @ Denn was ist alles Fleisch das es hören müge die stimme des lebendigen Gottes aus dem fewr reden / wie wir / vnd lebendig bleibe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:3 @ Jsrael du solt hören vnd behalten / das du es thust / Das dirs wolgehe vnd seer vermehret werdest / Wie der HERR deiner veter Gott dir geredt hat / ein Land da milch vnd honig innen fleusst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:12 @ So hüte dich / das du nicht des HERRN vergessest / der dich aus Egyptenland aus dem Diensthaus gefüret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:15 @ Denn der HERR dein Gott ist ein eiueriger Gott vnter dir / Das nicht der zorn des HERRN deines Gottes vber dich ergrimme / vnd vertilge dich von der Erden. Josu. 24.; Matthew. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:17 @ Sondern solt halten die Gebot des HERRN ewrs Gottes / vnd seine Zeugnis vnd seine Rechte / die er geboten hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:18 @ Das du thust was recht vnd gut ist fur den augen des HERRN / Auff das dirs wolgehe / vnd eingehest vnd einnemest das gute Land / das der HERR geschworen hat deinen Vetern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:21 @ So soltu deinem son sagen / Wir waren knechte des Pharao in Egypten / vnd der HERR füret vns aus Egypten mit mechtiger Hand /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:4 @ Denn sie werden ewre Söne mir abfellig machen / das sie andern Göttern dienen / So wird denn des HERRN zorn ergrimmen vber euch vnd euch bald vertilgen. Exo. 23.; Exo. 34.; Josu. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:6 @ Denn du bist ein heilig Volck Gott deinem HERRN / Dich hat Gott dein HERR erwelet zum volck des Eigenthums / aus allen Völckern die auff Erden sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:8 @ Sondern das er euch geliebet hat / vnd das er seinen Eid hielte / den er ewren Vetern geschworen hat / hat er euch ausgefüret mit mechtiger Hand / vnd hat dich erlöset von dem Hause des diensts / aus der hand Pharao des königes in Egypten. Exo. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:13 @ vnd wird dich lieben vnd segenen vnd mehren. Vnd wird die Frücht deines Leibs segenen / vnd die Frücht deines Landes / dein getreide / most vnd öle / die frücht deiner Kühe / vnd die frücht deiner Schafe / auff dem Lande / das er deinen Vetern geschworen hat dir zu geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:25 @ DJe Bilde jrer Götter soltu mit fewr verbrennen / vnd solt nicht begeren des silbers oder golds das dran ist / oder zu dir nemen / das du dich nicht drinnen verfehest. Denn solchs ist dem HERRN deinem Gott ein grewel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:26 @ Darumb soltu nicht in dein Haus den grewel bringen / das du nicht verbannet werdest / wie das selb ist / Sondern du solt einen ekel vnd grewel daran haben / denn es ist verbannet. Deut. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:2 @ Vnd gedenckest alle des wegs / durch den dich der HERR dein Gott geleitet hat / diese vierzig jar in der wüsten / Auff das er dich demütigte / vnd versüchte / Das kund würde / was in deinem hertzen were / Ob du sein Gebot halten würdest oder nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:3 @ Er demütiget dich vnd lies dich hungern / vnd speiset dich mit Man / das du vnd deine Veter nie erkand hattest / Auff das er dir kund thet / Das der Mensch nicht lebet vom Brot allein / Sondern von allem das aus dem Mund des HERRN gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:6 @ SO halt nu die Gebot des HERRN deines Gottes / das du in seinen wegen wandelst vnd fürchtest jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:9 @ Ein Land da du Brot gnug zu essen hast / da auch nichts mangelt / Ein Land / des steine eisen sind / da du ertz aus den bergen hawest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:11 @ SO hüte dich nu / das du des HERRN deines Gottes nicht vergessest / damit / das du seine Gebot / vnd seine Gesetz vnd Rechte / die ich dir heute gebiete / nicht haltest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:14 @ Das denn dein Hertz sich nicht erhebe vnd vergessest des HERRN deines Gottes / der dich aus Egyptenland gefüret hat / aus dem Diensthause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:19 @ WJrstu aber des HERRN deines Gottes vergessen / vnd andern Göttern nachfolgen / vnd jnen dienen / vnd sie anbeten / So bezeuge ich heute vber euch / das jr vmbkomen werdet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:8:20 @ Eben wie die Heiden / die der HERR vmbbringet fur ewrem angesicht / So werdet jr auch vmbkomen / Darumb das jr nicht gehorsam seid der stimme des HERRN ewres Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:9 @ Da ich auff den Berg gegangen war / die steinern Tafeln zu empfahen / die tafeln des Bunds / den der HERR mit euch machet / vnd ich vierzig tag vnd vierzig nacht auff dem berge bleib / vnd kein brot ass / vnd kein wasser tranck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:11 @ VND nach den vierzig tagen vnd vierzig nachten / gab mir der HERR die zwo steinern tafeln des Bunds /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:15 @ VND als ich mich wandte / vnd von dem Berge gieng / der mit fewr brandte / vnd die zwo tafeln des Bunds auff meinen beiden henden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:23 @ Vnd da er euch aus Kades Barnea sandte / vnd sprach / Gehet hin auff vnd nemet das Land ein / das ich euch gegeben habe / Ward jr vngehorsam des HERRN mund ewres Gottes / vnd gleubtet an jn nicht / vnd gehorchtet seiner stim nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:8 @ Zur selben zeit sondert der HERR den stam Leui aus / die Lade des Bunds des HERRN zutragen / vnd zustehen fur dem HERRN / jm zu dienen vnd seinen Namen zu loben / bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:13 @ Das du die Gebot des HERRN haltest vnd seine Rechte / die ich dir heute gebiete / Auff das dirs wol gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:14 @ Sihe / Himel vnd aller himel himel vnd Erden / vnd alles was drinnen ist / das ist des HERRN deines Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:2 @ Vnd erkennet heute / das ewr Kinder nicht wissen noch gesehen haben / nemlich / die Züchtigung des HERRN ewrs Gottes / seine Herrligkeit / dazu seine mechtige Hand vnd ausgereckten Arm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:4 @ Vnd was er an der macht der Egypter gethan hat / an jren Rossen vnd Wagen / Da er das wasser des Schilffmeers vber sie füret / da sie euch nachiagten / vnd sie der HERR vmbbracht / bis auff diesen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:6 @ Was er Dathan vnd Abiram gethan hat den kindern Eliab / des sons Ruben / Wie die Erde jren mund auffthet / vnd verschlang sie / mit jrem Gesinde / vnd Hütten vnd alle jrem Gut / das sie erworben hatten(note:)Jn pedibus eorum / Jch hab gelauffen vnd gerant / das ichs zusamen bracht / Non sterti nec otiosus fui. Jst mir saur worden / eriagt / erarnt / erlauffen. (:note) / mitten vnter dem gantzen Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:7 @ DEnn ewre augen haben die grossen Werck des HERRN gesehen / die er gethan hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:12 @ Auff welch Land der HERR dein Gott acht hat / vnd die Augen des HERRN deines Gottes jmerdar drauff sehen / von anfang des jars bis ans ende. Deut. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:17 @ Vnd das denn der zorn des HERRN ergrimme vber euch / vnd schliesse den Himel zu / das kein regen kome / vnd die Erde jr gewechse nicht gebe / vnd bald vmbkomet von dem gutem Lande / das euch der HERR gegeben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:19 @ Vnd leret sie ewre Kinder / das du dauon redest / wenn du in deinem Hause sitzest / oder auff dem Wege gehest / wenn du dich niderlegest / vnd wenn du auffstehest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:27 @ Den Segen / so jr gehorchet den Geboten des HERRN ewrs Gottes / die ich euch heute gebiete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:11:28 @ Den Fluch aber / so jr nicht gehorchen werdet den Geboten des HERRN ewrs Gottes / vnd abtrettet von dem wege / den ich euch heute gebiete / das jr andern Göttern nachwandelt / die jr nicht kennet. Deut. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:15 @ Doch magstu schlachten vnd Fleisch essen in allen deinen Thoren / nach aller lust deiner Seelen / nach dem segen des HERRN deines Gottes / den er dir gegeben hat / Beide der Reine vnd der Vnreine mügens essen / wie ein Rehe oder Hirss.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:27 @ Vnd dein Brandopffer mit fleisch vnd blut thun auff dem Altar des HERRN deines Gottes. Das blut deines Opffers soltu giessen auff den Altar des HERRN deines Gottes / vnd das fleisch essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:9 @ Sondern solt jn erwürgen / Deine hand sol die erste vber jm sein / das man jn tödte / vnd darnach die hand des gantzen Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:15 @ So soltu die Bürger der selben Stad schlahen mit des schwerts scherffe / vnd sie verbannen mit allem das drinnen ist / vnd jr Vieh mit der scherffe des schwerts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:18 @ Darumb das du der stim des HERRN deines Gottes gehorchet hast / zu halten alle seine Gebot / die ich dir heute gebiete / das du thust was recht ist fur den Augen des HERRN deines Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:1 @ JR seid Kinder des HERRN ewres Gottes / Jr solt euch nicht Mal stechen / noch Kalh scheren vber den augen / vber einem Todten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:23 @ Vnd solts essen fur dem HERRN deinem Gott / an dem Ort den er erwelet / das sein Name daselbs wone / nemlich / vom Zehenden deines getreides / deines mosts / deines öles / vnd der Erstengeburt deiner rinder vnd deiner schaf / Auff das du lernest fürchten den HERRN deinen Gott / dein leben lang. Leui. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:24 @ WEnn aber des weges dir zu viel ist / das du solchs nicht hin tragen kanst / darumb / Das der Ort dir zu ferne ist / den der HERR dein Gott erwelet hat / das er seinen Namen daselbs wonen lasse (denn der HERR dein Gott hat dich gesegnet)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:14:28 @ Vber drey jar / soltu aussondern alle Zehenden deines Einkomens desselben jars / vnd solts lassen in deinem Thor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:5 @ Allein das du der stim des HERRN deines Gottes gehorchest / vnd haltest alle diese Gebot / die ich dir heute gebiete / das du darnach thust.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:3 @ Du solt kein Geseurts auff das Fest essen / Sieben tage soltu vngeseurt Brot des elends essen / Denn mit furcht bistu aus Egyptenland gezogen / Auff das du des tages deines auszugs aus Egyptenland gedenckest dein leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:4 @ Es sol in sieben tagen kein geseurts gesehen werden / in all deinen Grentzen. Vnd sol auch nichts vom Fleisch / das des abends am ersten tage geschlachtet ist / vber nacht bleiben / bis an den morgen. Ex. 12.; Ex. 23.; Leuit. 23.; Nu. 9.; Nu. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:6 @ Sondern an der Stet / die der HERR dein Gott erwelen wird / das sein Name daselbs wone / da soltu das Passah schlachten / des abends / wenn die Sonne ist vntergegangen / zu der zeit als du aus Egyptenland zogest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:7 @ Vnd solts kochen vnd essen an der Stet / die dir der HERR dein Gott erwelen wird / vnd darnach dich wenden des morgens / vnd heim gehen in deine Hütten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:8 @ Sechs tage soltu vngeseurts essen / vnd am siebenden tag ist die Versamlung des HERRN deines Gottes / Da soltu kein erbeit thun. 2. Par. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:16 @ DRey mals des jars sol alles was Menlich ist vnter dir / fur dem HERRN deinem Gott erscheinen / an der Stet / die der HERR erwelen wird / Auffs Fest der vngeseurten Brot / auffs Fest der Wochen / vnd auffs Fest der Laubhütten. Es sol aber nicht leer fur dem HERRN erscheinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:21 @ DV solt keinen Hayn von Bewmen pflantzen bey den Altar des HERRN deines Gottes / den du dir machest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:2 @ WEnn vnter dir in der Thor einem / die der HERR dein Gott geben wird / funden wird ein Man oder Weib / der da vbels thut fur den augen des HERRN deines Gottes / das er seinen Bund vbergehet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:3 @ Vnd hin gehet vnd dienet andern Göttern / vnd betet sie an / es sey Sonn oder Mond / oder jrgend ein Heer des Himels / das ich nicht geboten habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:4 @ vnd wird dir angesagt vnd hörest es / So soltu wol darnach fragen. Vnd wenn du findest das gewis war ist / das solcher Grewel in Jsrael geschehen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:6 @ Auff zwey oder dreien Zeugen mund sol sterben / wer des tods werd ist / Aber auff eines Zeugen mund sol er nicht sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:17:12 @ Vnd wo jemand vermessen handlen würde / das er dem Priester nicht gehorchet / der daselbs in des HERRN deines Gottes ampt stehet / oder dem Richter / Der sol sterben / vnd solt den Bösen aus Jsrael thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:1 @ DJE Priester / die Leuiten des gantzen stams Leui sollen nicht Teil noch Erbe haben mit Jsrael / Die opffer des HERRN vnd sein erbteil sollen sie essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:5 @ Denn der HERR dein Gott hat jn erwelet aus allen deinen Stemmen / das er stehe am dienst im Namen des HERRN / er vnd seine Söne ewiglich. Numbers. 18.; Deut. 10.; Deut. 12.; Deut. 14.; 1. Cor. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:7 @ Das er diene im Namen des HERRN seines Gottes / wie alle seine Brüder die Leuiten / die daselbs fur dem HERRN stehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:16 @ Wie du denn von dem HERRN deinem Gott gebeten hast zu Horeb / am tage der versamlung / vnd sprachst / Jch wil fort nicht mehr hören die stim des HERRN meines Gottes / vnd das grosse Fewr nicht mehr sehen / das ich nicht sterbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:21 @ Ob du aber in deinem hertzen sagen würdest / Wie kan ich mercken welchs wort der HERR nicht geredt hat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:22 @ Wenn der Prophet redet in dem Namen des HERRN / vnd wird nichts draus vnd kompt nicht / Das ist das wort / das der HERR nicht geredt hat / Der Prophet hats aus vermessenheit(note:)Hie redet Mose von den Propheten / so newe lere vber die alte vnd vorige lere furgeben. Solchen sol man on Zeichen nicht gleuben / Denn Gott alle zeit sein new wort mit newen Zeichen bestetigt. Aber droben cap. 13. redet er von den Propheten / so wider die alte bestetigte lere predigen / Diesen sol man nicht gleuben wenn sie gleich Zeichen thun / vt supra. (:note)geredt / darumb schew dich nicht fur jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:6 @ Auff das nicht der Blutrecher dem Todschleger nachiage / weil sein hertz erhitzt ist / vnd ergreiffe jn / weil der weg so ferne ist / vnd schlage jm seine Seele / So doch kein vrteil des tods an jm ist / weil er keinen hass vor hin zu jm getragen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:12 @ So sollen die Eltesten in seiner Stad hin schicken / vnd von dannen holen lassen / vnd jn in die hende des Blutrechers geben / das er sterbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:1 @ WEnn du in einen Krieg zeuchst wider deine Feinde / vnd sihest ross vnd wagen des Volcks / das grösser sey / denn du / So fürchte dich nicht fur jnen / Denn der HERR dein Gott / der dich aus Egyptenland gefüret hat / ist mit dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:13 @ Vnd wenn sie der HERR dein Gott dir in die hand gibt / So soltu alles was menlich drinnen ist / mit des schwerts scherffe schlahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:20 @ Welchs aber Bewme sind / die du weist das man nicht dauon isset / Die soltu verderben vnd ausrotten / vnd Bolwerg draus bawen wider die Stad / die mit dir krieget / bis das du jr mechtig werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:9 @ Also soltu das vnschüldige blut von dir thun / das du thust was recht ist fur den Augen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:19 @ So sol jn sein Vater vnd Mutter greiffen / vnd zu den Eltesten der stad füren / vnd zu dem Thor desselben orts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:22 @ WEnn jemand eine Sünde gethan hat / die des Tods wirdig ist / vnd wird also getödt / das man jn an ein Holtz henget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:23 @ So sol sein Leichnam nicht vber nacht an dem holtz bleiben / Sondern solt jn desselben tags begraben / Denn ein Gehenckter ist verflucht bey Gott / Auff das du dein Land nicht verunreinigst / das dir der HERR dein Gott gibt zum Erbe. Galatians. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:3 @ Also soltu thun mit seinem esel / mit seinem kleid / vnd mit allem verlornen / das dein Bruder verleuret vnd du es findest / du kanst dich nicht entziehen. Exo. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:6 @ WEnn du auff dem wege findest ein Vogelnest / auff einem bawm oder auff der erden / mit Jungen oder mit Eiern / vnd das die Mutter auff den Jungen oder auff den Eiern sitzt / So soltu nicht die mutter mit den jungen nemen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:8 @ WEnn du ein new Haus bawest / so mache ein Lehnen drumb auff deinem Dache / Auff das du nicht Blut auff dem haus ladest / wenn jemand er ab fiele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:9 @ DV solt deinen Weinberg nicht mit mancherley beseen / das du nicht zur Fülle heiligest solchen samen (den du geseet hast) neben dem einkomen des Weinbergs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:26 @ vnd der Dirne soltu nichts thun / Denn sie hat keine sünde des tods werd gethan. Sondern gleich wie jemand sich wider seinen Nehesten erhübe / vnd schlüge seine seele tod / So ist dis auch /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:2 @ ES sol kein Zestossener noch Verschnittener in die Gemeine des HERRN komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:3 @ Es sol auch kein Hurkind in die Gemeine des HERRN komen / auch nach dem zehenden Gelied / sondern sol schlecht nicht in die Gemeine des HERRN komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:4 @ DJe Ammoniter vnd Moabiter sollen nicht in die Gemeine des HERRN komen / auch nach dem zehenden Gelied / sondern sie sollen nimer mehr hin ein komen. Darumb /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:9 @ Die Kinder die sie im dritten Gelied zeugen / sollen in die Gemeine des HERRN komen. Genesis. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:10 @ WEnn du aus dem Lager gehest / wider deine Feinde / So hüte dich fur allem bösen(note:)Das du selbs nicht strefflich seiest / vnd also den Sieg zur straffe / verlierest vnd geschlagen werdest / Wie zur zeit Eli / vnd Saul geschach. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:11 @ WEnn jemand vnter dir ist / der nicht rein ist / das jm des nachts was widerfaren ist / Der sol hin aus fur das Lager gehen / vnd nicht wider hin ein komen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:19 @ DV solt kein Hurnlohn noch Hundgelt in das haus Gottes deines HERRN bringen / aus jrgend einem Gelübd / Denn das ist dem HERRN deinem Gott beides ein Grewel. Exodus. 22.; Leui. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:8 @ HVte dich fur der plage des Aussatzs / das du mit vleis haltest vnd thust / alles das dich die Priester / die Leuiten leren / Vnd wie sie euch gebieten / das solt jr halten / vnd darnach thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:15 @ Sondern solt jm seinen Lohn des tages geben / das die Sonne nicht drüber vntergehe / Denn er ist dürfftig / vnd erhelt seine Seele damit / Auff das er nicht wider dich den HERRN anruffe / vnd sey dir sünde. Leu. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:17 @ Du solt das Recht des Frembdlingen vnd des Waisen nicht beugen / Vnd solt der Widwe nicht das Kleid zum pfand nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:19 @ WEnn du auff deinem Acker geerndtet hast / vnd einer Garben vergessen hast auff dem acker / So soltu nicht vmbkeren dieselben zu holen / Sondern sie sol des Frembdlingen / des Waisen / vnd der Widwen sein / Auff das dich der HERR dein Gott segene / in allen wercken deiner hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:20 @ Wenn du deine Olebaum hast geschüttelt / so soltu nicht nachschütteln / Es sol des Frembdlingen / des Waisen / vnd der Widwen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:24:21 @ Wenn du deinen Weinberg gelesen hast / so soltu nicht nachlesen / Es sol des Fremblingen / des Waisen vnd der Widwen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:5 @ WEnn Brüder bey einander wonen / vnd einer stirbt on Kinder / So sol des verstorbenen Weib nicht einen frembden Man draussen nemen / sondern jr Schwager sol sie beschlaffen / vnd zum weibe nemen vnd sie ehelichen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:10 @ Vnd sein name sol in Jsrael heissen / des Barfussers haus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:11 @ WEnn sich zween Menner mit einander haddern / vnd des einen Weib leufft zu / das sie jren Man errette von der hand des der jn schlegt / Vnd streckt jre hand aus / vnd ergreifft jn bey seiner Scham /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:2 @ So soltu nemen allerley ersten Früchte des Lands / die aus der erden komen / die der HERR dein Gott dir gibt / vnd solt sie in einen Korb legen / vnd hin gehen an den Ort / den der HERR dein Gott erwelen wird / das sein Name daselbs wone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:4 @ VND der Priester sol den Korb nemen von deiner Hand / vnd vor dem Altar des HERRN deines Gottes nidersitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:10 @ Nu bringe ich die ersten Früchte des Lands / die du HERR mir gegeben hast. Vnd solt sie lassen fur dem HERRN deinem Gott / vnd anbeten fur dem HERRN deinem Gott /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:14 @ Jch hab nicht dauon gessen in meinem leide(note:)Gottes Opffer sol frölich / rein vnd heilig sein / Darumb sol nichts in traurigkeit dauon gegessen / nichts in vnreinigkeit dauon genomen / nichts den Götzen oder todten dauon gegeben sein. (:note) / vnd hab nicht dauon gethan in vnreinigkeit / Jch hab nicht zu den Todten dauon gegeben. Jch bin der stim des HERRN meines Gottes gehorsam gewest / vnd habe gethan alles / wie du mir geboten hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:26:19 @ vnd er dich das höhest mache / vnd du gerhümet / gepreiset vnd geehret werdest vber alle Völcker / die er gemacht hat / Das du dem HERRN deinem Gott ein heilig Volck seiest / wie er geredt hat. Deut. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:9 @ VND Mose sampt den Priestern den Leuiten redeten mit dem gantzen Jsrael / vnd sprachen / Merck vnd höre zu Jsrael / Heute dieses tages bistu ein Volck worden des HERRN deines Gottes /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:10 @ Das du der stim des HERRN deines Gottes gehorsam seiest / vnd thust nach seinen Geboten vnd Rechten / die ich dir heute gebiete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:11 @ VND Mose gebot dem Volck desselben tages / vnd sprach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:15 @ VErflucht sey / wer ein Götzen oder gegossen Bild macht / einen Grewel des HERRN / ein werck der Werckmeister hende / vnd setzt es verborgen / Vnd alles volck sol antworten vnd sagen / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:19 @ VErflucht sey / wer das Recht des Frembdlingen / des Waisen / vnd der Widwen beuget / Vnd alles volck sol sagen / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:27:25 @ VErflucht sey / wer Geschenck nimpt / das er die Seele des vnschüldigen bluts schlegt / Vnd alles volck sol sagen / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:1 @ VND wenn du der stim des HERRN deines Gottes gehorchen wirst / das du haltest vnd thust alle seine Gebot / die ich dir heute gebiete / So wird dich der HERR dein Gott das höhest machen vber alle Völcker auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:2 @ Vnd werden vber dich komen alle diese Segen / vnd werden dich treffen / Darumb das du der stim des HERRN deines Gottes bist gehorsam gewest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:9 @ DEr HERR wird dich jm zum heiligen Volck auffrichten / wie er dir geschworen hat / darumb das du die Gebot des HERRN deines Gottes heltest / vnd wandelst in seinen wegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:10 @ Das alle Völcker auff Erden werden sehen / das du nach dem Namen des HERRN genennet bist / vnd werden sich fur dir fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:13 @ Vnd der HERR wird dich zum Heubt machen / vnd nicht zum Schwantz / vnd wirst oben schweben / vnd nicht vnten ligen / Darumb / das du gehorsam bist den Geboten des HERRN deines Gottes / die ich dir heute gebiete zuhalten vnd zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:15 @ Wenn du aber nicht gehorchen wirst der stim des HERRN deines Gottes / das du haltest vnd thust alle seine Gebot vnd Rechte / die ich dir heute gebiete / So werden alle diese Flüche vber dich komen vnd dich treffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:20 @ DEr HERR wird vnter dich senden vnfal / vnrat vnd vnglück in allem das du fur die hand nimpst / das du thust / Bis du vertilget werdest / vnd bald vntergehest / vmb deines bösen wesens willen / das du mich verlassen hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:24 @ Der HERR wird deinem Lande / staub vnd asschen fur Regen geben vom Himel auff dich / bis du vertilget werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:26 @ Dein Leichnam wird ein speise sein allem Geuögel des Himels / vnd allem Thier auff Erden / vnd niemand wird sein der sie scheucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:28 @ Der HERR wird dich schlahen mit Wahnsin / Blindheit vnd Rasen des hertzen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:45 @ VND werden alle diese Flüche vber dich komen vnd dich verfolgen vnd treffen / bis du vertilget werdest / Darumb / das du der stim des HERRN deines Gottes nicht gehorchet hast / das du seine Gebot vnd Rechte hieltest / die er dir geboten hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:49 @ DEr HERR wird ein Volck vber dich schicken / von ferne von der Welt ende / wie ein Adeler fleugt / des sprache du nicht verstehest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:50 @ ein frech Volck / das nicht ansihet die person des Alten / noch schonet der Jünglingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:51 @ Vnd wird verzehren die frucht deines Viehs / vnd die frucht deines Landes / bis du vertilget werdest / Vnd wird dir nichts vberlassen an Korn / most / öle / an Früchten der ochsen vnd schafen / bis das dichs vmbbringe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:61 @ Dazu alle Kranckheit vnd alle Plage / die nicht geschrieben sind in dem Buch dieses Gesetzs / wird der HERR vber dich komen lassen / bis du vertilget werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:62 @ Vnd wird ewr wenig Pöbels vberbleiben / die jr vorhin gewesen seid / wie die Stern am Himel nach der menge / Darumb das du nicht gehorchet hast der stim des HERRN deines Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:65 @ DAzu wirstu vnter den selben Völckern kein bleibend wesen haben / vnd deine Fussolen werden keine ruge haben. Denn der HERR wird dir daselbs ein bebendes Hertz geben / vnd verschmachte Augen / vnd verdorrete Seele /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:67 @ Des morgens wirstu sagen / Ah / das ich den abend erleben möchte / Des abends wirstu sagen / Ah / das ich den morgen erleben möchte / fur furcht deines Hertzen / die dich schrecken wird / vnd fur dem das du mit deinen Augen sehen wirst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:69 @ DJS sind die wort des Bunds / den der HERR Mose geboten hat / zu machen mit den kindern Jsrael in der Moabiter land / zum andern mal / nach den er den selben mit jnen gemacht hatte in Horeb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:11 @ Das du ein her gehen solt in dem Bund des HERRN deines Gottes / vnd in dem Eide / den der HERR dein Gott heute mit dir macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:17 @ DAs nicht vieleicht ein Man / oder ein Weib / oder ein Gesind / oder ein Stam vnter euch sey / des hertz heute sich von dem HERRN vnserm Gott gewand habe / das es hin gehe vnd diene den Göttern dieser Völcker / vnd werde vieleicht eine wurtzel vnter euch / die da galle vnd wermut trage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:20 @ vnd wird jn absondern zum vnglück / aus allen stemmen Jsrael / lauts aller Flüche des Bunds / der in dem Buch dieses Gesetzs geschrieben ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:21 @ SO werden denn sagen die Nachkomen ewr Kinder / die nach euch auff komen werden / vnd die Frembden / die aus fernen Landen komen / so sie die Plagen dieses Landes sehen / vnd die Kranckheiten / da mit sie der HERR beladen hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:24 @ SO wird man sagen / Darumb / Das sie den Bund des HERRN jrer veter Gott / verlassen haben / den er mit jnen machet / da er sie aus Egyptenland füret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:26 @ Darumb ist des HERRN zorn ergrimmet vber dis Land das er vber sie hat komen lassen alle Flüche / die in diesem Buch geschrieben stehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:28 @ DAS Geheimnis(note:)Wil so sagen / Vns Jüden hat Gott fur allen Völckern auff Erden / seinen willen offenbart / vnd was er im sinn hat. Darumb sollen wir auch deste vleissiger sein. (:note)des HERRN vnsers Gottes ist offenbart / vns vnd vnsern Kindern ewiglich / das wir thun sollen alle wort dieses Gesetzs. Psal. 147.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:8 @ DV aber wirst dich bekeren vnd der stim des HERRN gehorchen / das du thust alle seine Gebot / die ich dir heute gebiete /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:10 @ Darumb / das du der stim des HERRN deines Gottes gehochest / zu halten seine Gebot vnd Rechte / die geschrieben stehen im Buch dieses Gesetzes / So du dich wirst bekeren zu dem HERRN deinem Gott / von gantzem Hertzen / vnd von gantzer Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:13 @ Es ist auch nicht jenseid des Meers / Das du möchtest sagen / Wer wil vns vber das Meer faren / vnd vns holen / das wirs hören vnd thun?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:16 @ der ich dir heute gebiete / das du den HERRN deinen Gott liebest / vnd wandelst in seinen Wegen / vnd seine Gebot / Gesetz vnd Rechte haltest / vnd leben mügest / vnd gemehret werdest / vnd dich der HERR dein Gott segene im Lande / da du einzeuchst / dasselb einzunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:30:17 @ WEndestu aber dein hertz / vnd gehorchest nicht / sondern lessest dich verfüren / das du andere Götter anbetest vnd jnen dienest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:7 @ VND Mose rieff Josua / vnd sprach zu jm / fur den augen des gantzen Jsrael / Sey getrost vnd vnuerzagt / Denn du wirst dis Volck ins Land bringen / das der HERR jren Vetern geschworen hat jnen zu geben / vnd du wirst es vnter sie austeilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:9 @ VND Mose schreib dis Gesetz / vnd gabs den Priestern / den kindern Leui / die die Lade des Bunds des HERRN trugen / vnd allen eltesten Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:10 @ Vnd gebot jnen / vnd sprach / Ja vber sieben jar / zur zeit des Erlasjars / am Fest der Laubhütten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:12 @ nemlich / fur der versamlung des Volcks / beide der Menner vnd Weiber / Kinder vnd deines Frembdlings der in deinem Thor ist / Auff das sie hören vnd lernen / da mit sie den HERRN jren Gott fürchten / vnd halten / das sie thun alle wort dieses Gesetzs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:14 @ VND der HERR sprach zu Mose / Sihe / Deine zeit ist erbey komen / das du sterbest / Ruffe Josua / vnd trettet in die Hütten des Stiffts / das ich jm befelh thue. Mose gieng hin mit Josua / vnd tratten in die Hütten des Stiffts /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:16 @ VND der HERR sprach zu Mose / Sihe / du wirst schlaffen mit deinen Vetern / Vnd dis Volck wird auffkomen / vnd wird frembden Göttern nachhuren des Lands / darein sie komen / vnd wird mich verlassen / vnd den Bund faren lassen / den ich mit jm gemacht habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:25 @ gebot er den Leuiten / die die Laden des Zeugnis des HERRN trugen / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:26 @ Nempt das Buch dieses Gesetzs / vnd legt es in die seite der Laden des Bunds des HERRN ewrs Gottes / das es daselbs ein Zeuge sey wider dich /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:29 @ Denn ich weis / das jrs nach meinem tode verderben werdet / vnd aus dem wege tretten / den ich euch geboten habe / So wird euch denn vnglück begegen hernach / darumb / das jr vbel gethan habt fur den augen des HERRN / das jr jn erzürnet durch ewr hende werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:3 @ DEnn ich wil den Namen des HERRN preisen / Gebt vnserm Gott allein(note:)Last vnsern Gott allein Gott sein / vnd alle Ehre haben / vnd keinen andern. (:note)die Ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:9 @ Denn des HERRN teil ist sein Volck / Jacob ist die schnur seines Erbs. Exo. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:13 @ ER lies jn hoch her faren auff Erden Vnd neeret jn mit den Früchten des feldes. Vnd lies jn Honig saugen aus den felsen / Vnd Ole aus den harten steinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:31 @ Denn vnser Fels ist nicht wie jrer Fels / Des sind vnser Feinde selbs Richter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:32 @ Denn jr Weinstock ist des weinstocks zu Sodom / vnd von dem acker Gomorra / Jre Drauben sind gall / Sie haben bittere beere.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:36 @ DEnn der HERR wird sein Volck richten / Vnd vber seine Knechte wird er sich erbarmen. Denn er wird ansehen / das jre Macht da hin ist / Vnd beide das verschlossen vnd verlassen(note:)Custoditum et neglectum / id est / seruatam rem et contemptam / quia tempore pacis contemptum est / quod tempore malo libenter colligeres / si adesset / preciosum et vile. (:note)weg ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:42 @ Jch wil meine Pfeil mit blut truncken machen / Vnd mein Schwert sol fleisch fressen. Vber dem blut(note:)Das sind drey straffen des schwerts / Die erste / das jr viel erschlagen wird. Die ander / das sie gefangen gefürt werden. Die dritte / das jr heubt blos solt werden / das ist / Jr Königreich vnd Priesterthum solt von jnen genomen werden / Welche durchs Har auff dem heubt bedeut ist. (:note)der Erschlagenen / vnd vber dem gefengnis / Vnd vber dem entblösseten heubt des Feindes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:44 @ VND Mose kam vnd redet alle wort dieses Liedes / fur den ohren des Volcks / er vnd Josua der son Nun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:48 @ VND der HERR redet mit Mose desselben tages / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:51 @ Darumb / das jr euch an mir versündigt habt vnter den kindern Jsrael / bey dem Hadderwasser zu Kades in der wüsten Zin / das jr mich nicht heiligetet vnter den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:5 @ Vnd er verwaltet das Ampt(note:)Er war nicht König / hatte auch nichts dauon / vnd hielt doch das Volck zusamen / als das es ein Heubt hette / wie einen König / vnd nicht zustrewet in der jrre gienge. (:note)eines Königes / vnd hielt zusamen die Heubter des volcks sampt den stemmen Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:12 @ VND zu BenJamin sprach er / Das liebliche(note:)Das ist / Der Tempel vnd Jerusalem vnd Königreich war in BenJamin. (:note)des HERRN wird sicher wonen / Alle zeit wird er vber jm halten / vnd wird zwisschen seinen Schuldnern wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:13 @ VND zu Joseph sprach er / Sein Land ligt im Segen des HERRN / Da sind edle Früchte vom Himel / vom taw / vnd von der tieffen die hunden ligt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:16 @ Vnd edlen früchten von der Erden / vnd was drinnen ist. Die gnade des der in dem Busch wonete / kome auff das heubt Joseph / vnd auff den scheitel des Nasir vnter seinen Brüdern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:17 @ Seine herrligkeit ist wie ein erstgeborner Ochse / vnd seine Hörner sind wie Einhörners hörner / Mit den selben wird er die Völcker stossen zu hauff / bis an des Lands ende / Das sind die tausent Ephraim / vnd die tausent Manasse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:19 @ Sie werden die Völcker auff den Berg ruffen / vnd daselbs opffern Opffer der gerechtigkeit. Denn sie werden die menge des Meers saugen / vnd die versenckte Schetz im sande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:21 @ Vnd er sahe das jm ein Heubt gegeben war / ein Lerer der verborgen ist / welcher kam mit den Obersten des Volcks / vnd verschafft die Gerechtigkeit des HERRN / vnd seine Rechte an Jsrael. Jud. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:23 @ VND zu Naphthali sprach er / Naphthali wird gnug haben / was er begerd / vnd wird vol Segens des HERRN sein / Gegen abend vnd mittag wird sein Besitz sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:26 @ ES ist kein Gott / als der Gott des Gerechten / Der im Himel sitzt der sey deine hülffe / Vnd des herrligkeit in wolcken ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:1 @ VND Mose gieng von dem gefilde der Moabiter / auff den berg Nebo / auff die spitze des gebirgs Pisga / gegen Jeriho vber / Vnd der HERR zeiget jm das gantze land Gilead bis gen Dan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:5 @ ALso starb Mose der knecht des HERRN daselbs / im Lande der Moabiter / nach dem wort des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:8 @ Vnd die kinder Jsrael beweineten Mose im gefilde der Moabiter / dreissig tage / vnd wurden volendet die tage des weinens vnd klagens vber Mose. Deut. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:12 @ vnd zu aller dieser mechtiger Hand vnd grossen Gesichten(note:)Alij / Schrecken.(:note) / die Mose thet fur den augen des gantzen Jsraels. - Ende der Bücher Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Joshua:1:1 @ Nach dem tod Mose des Knechts des HERRN / sprach der HERR zu Josua / dem son Nun / Moses diener.


Bible:
Filter: String: