Bible:
Filter: String:

OT-LAW.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 als:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:7 @ Da machet Gott die Feste / vnd scheidet das wasser vnter der Festen / von dem wasser vber der Festen / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:9 @ VND Gott sprach / Es samle sich das Wasser vnter dem Himel / an sondere Örter / das man das Trocken sehe / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:11 @ VND Gott sprach / Es lasse die Erde auffgehen Gras vnd Kraut / das sich besame / vnd fruchtbare Bewme / da ein jglicher nach seiner art Frucht trage / vnd habe seinen eigen Samen bey jm selbs / auff Erden / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:15 @ vnd seien Liechter an der Feste des Himels / das sie scheinen auff Erden / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:24 @ VND Gott sprach / Die Erde bringe erfür lebendige Thier / ein jglichs nach seiner art / Vieh / Gewürm vnd Thier auff Erden / ein jglichs nach seiner art / Vnd es geschach also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:1:30 @ vnd aller Thiere auff Erden / vnd allen Vogeln vnter dem Himel / vnd allem Gewürm das das Leben hat auff Erden / das sie allerley grün Kraut essen / Vnd es geschach also

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:1 @ ALso ward volendet Himel vnd Erden mit jrem gantzen Heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:2 @ Vnd also volendet Gott am siebenden tage seine Werck die er machet / vnd rugete am siebenden tage / von allen seinen Wercken die er machet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:4 @ ALso ist Himel vnd Erden worden / da sie geschaffen sind / Zu der zeit / da Gott der HERR Erden vnd Himel machte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:7 @ VND gott der HERR machet den menschen aus dem Erdenklos / vnd er blies jm ein den lebendigen Odem in seine Nasen / Vnd also ward der Mensch eine lebendige Seele. 1. Cor. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:2:19 @ Denn als Gott der HERR gemacht hatte von der Erden allerley Thier auff dem Felde / vnd allerley Vogel vnter dem Himel / bracht er sie zu dem Menschen / das er sehe / wie er sie nennet / Denn wie der Mensch allerley lebendige Thier nennen würde / so solten sie heissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:13 @ Da sprach Gott der HERR zum Weibe / warumb hastu das gethan? Das Weib sprach / Die Schlange betrog mich also / das ich ass.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:3:22 @ VND Gott der HERR sprach / Sihe / Adam ist worden als vnser einer / vnd weis was gut vnd böse ist / Nu aber / das er nicht ausstrecke seine hand / vnd breche auch von dem Bawm des Lebens / vnd esse vnd lebe ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:7 @ Jsts nicht also? Wenn du from bist / so bistu angeneme / Bistu aber nicht from / So ruget die Sünde fur der thür(note:) Ebreisch lautet Thür / so viel als das offenstehet / oder auffgethan wird / Mar. vij. Hephethah / thu dich auff etc / vnd ist die meinung / Die sünde ligt vnd ruget / wie ein Ochslin ligt vnd ruget. Aber sie ligt in der Thür / das ist / Sie wird offen stehen / oder offenbar werden / ob der Sünder wol eine zeit lang sicher da hin gehet als schlaffe die sünde oder sey tode.(:note) / Aber las du jr nicht jren willen / sondern herrsche vber sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:8 @ Da redet Kain mit seinem bruder Habel(note:)Das ist / Scham halben must er sich eusserlich stellen vnd reden mit seinem Bruder / weil er gestrafft ward / Ob er wol im hertzen jn zu tödten gedacht. Also ist Kain aller Heuchler vnd falscher Heiligen vater. (:note). Ebre. 11. VND es begab sich / da sie auff dem Felde waren / erhub sich Kain wider seinen bruder Habel / vnd schlug jn tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:4:16 @ Also gieng Kain von dem Angesicht des HERRN / vnd wonet im Lande Nod / jenseid Eden gegen dem morgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:6:15 @ Vnd mache jn also. Drey hundert Ellen sey die lenge / funffzig ellen die weite / vnd dreissig ellen die höhe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:18 @ Also nam das Gewesser vberhand / vnd wuchs seer auff Erden / das der Kaste auff dem gewesser fuhr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:7:23 @ Also ward vertilget alles was auff dem Erdboden war / vom Menschen an bis auff das Vieh / vnd auff das Gewürm / vnd auff die Vogel vnter dem Himel / das ward alles von der Erden vertilget / Allein Noah bleib vber / vnd was mit jm in dem Kasten war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:14 @ Also ward die Erde gantz trocken am sieben vnd zwentzigsten Tage des andern Monden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:8:18 @ Also gieng Noah er aus mit seinen Sönen vnd mit seinem Weib vnd seiner sönen Weibern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:5 @ Denn ich wil auch ewrs Leibs blut rechen / vnd wils an allen Thieren rechen / vnd wil des Menschen leben rechen an einem jglichen Menschen / als der sein Bruder ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:11 @ Vnd richte meinen Bund also mit euch auff / Das hinfurt nicht mehr alles Fleisch verderbet sol werden / mit dem wasser der Sindflut / vnd sol hinfurt keine Sindflut mehr komen / die die Erde verderbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:15 @ Als denn wil ich gedencken an meinen Bund / zwischen Mir vnd euch / vnd allem lebendigen Thier / in allerley Fleisch / Das nicht mehr hin furt eine Sindflut kome / die alles Fleisch verderbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:9:24 @ ALS nu Noah erwacht von seinem Wein / vnd erfur / was jm sein kleiner Son gethan hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:11:8 @ Also zerstrewet sie der HERR von dannen in alle Lender / das sie musten auffhören die Stad zu bawen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:5 @ Also nam Abram sein weib Sarai / vnd Lot seines Bruders son / mit aller jrer Habe / die sie gewonnen hatten / vnd Seelen die sie gezeuget hatten in Haran / vnd zogen aus zu reisen in das land Canaan. Vnd als sie komen waren in dasselbige Land /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:10 @ ES kam aber eine Thewrung in das Land. Da zoch Abram hin ab in Egypten / das er sich daselbs / als ein Frembdling / enthielte / Denn die Thewrung war gros im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:12:14 @ ALs nu Abram in Egypten kam / sahen die Egypter das Weib / das sie fast schön war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:1 @ ALso zoch Abram er auff aus Egypten mit seinem Weibe vnd mit allem das er hatte / vnd Lot auch mit jm / gegen dem Mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:10 @ Da hub Lot seine augen auff / vnd besahe die gantze Gegend am Jordan / Denn ehe der HERR Sodoma vnd Gomorra verderbet / war sie wasserreich / bis man gen Zoar kompt / als ein Garten des HERRN / gleich wie Egyptenland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:11 @ DA erwelet jm Lot / die gantze Gegend am Jordan / vnd zoch gegen Morgen. Also scheidet sich ein Bruder von dem andern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:13:18 @ Also erhub Abram seine Hütten / kam vnd wonet im Hayn Mamre / der zu Hebron ist / Vnd bawet daselbs dem HERRN einen Altar. Gen. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:14 @ Als nu Abram höret / das sein Bruder gefangen war / wapnet er seine Knechte / drey hundert vnd achzehen / in seinem Hause geborn / vnd jaget jnen nach bis gen Dan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:14:17 @ ALs er nu widerkam von der schlacht des KedorLaomor vnd der Könige mit jm / giengen jm entgegen der könig von Sodom / in das feld das Königstal heisst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:5 @ Vnd er hies jn hin aus gehen / vnd sprach / Sihe gen Himel / vnd zele die sterne / Kanstu sie zelen? Vnd sprach zu jm / Also sol dein Same werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:11 @ Vnd das Geuogel(note:)Das geuogel / vnd der rauchend ofen vnd der fewrige brand / bedeuten die Egypter / die Abrahams kinder verfolgen solten. Aber Abram scheucht sie dauon das ist / Gott erlöset sie vmb der verheissung willen / Abram versprochen. Das aber er nach der Sonen vntergang erschrickt / bedeut / Das Gott seinem Samen eine zeit verlassen wolt / das sie verfolget würden / wie der HERR selbs hie deutet. Also gehet es auch allen Gleubigen / das sie verlassen / vnd doch erlöset werden. (:note)fiel auff die ass / Aber Abram scheuchet sie dauon.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:15:17 @ Als nu die Sonne vntergegangen / vnd finster worden war / Sihe / da rauchete ein Ofen / vnd ein Fewerflammen fuhr zwisschen den stücken hin. Act. 7.; Exodus. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:4 @ VND er legt sich zu Hagar / die ward schwanger. Als sie nu sahe / das sie schwanger war / achtet sie jr Frawen geringe gegen sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:16:10 @ VND der Engel des HERRN sprach zu jr / Jch wil deinen Samen also mehren / das er fur grosser menge nicht sol gezelet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:1 @ ALs nu Abram neun vnd neunzig jar alt war / erschein jm der HERR / vnd sprach zu jm / Jch bin der allmechtige Gott / wandele fur mir / vnd sey from.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:7 @ VND ich wil auffrichten meinen Bund / zwischen mir vnd dir / vnd deinem Samen nach dir / bey jren Nachkomen(note:)Ledorotham / das ist so lang jr ding wehren wird / Denn Mose hie mit deutet / das jr ding solle endlich auffhören / vnd ein anders komen.(:note) / das es ein ewiger Bund sey / Also das ich dein Gott sey / vnd deines Samens nach dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:17:13 @ Also sol mein Bund an ewrem Fleisch sein zum ewigen bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:2 @ Vnd als er seine augen auffhub / vnd sahe / da stunden drey Menner gegen jm. Vnd da er sie sahe / lieff er jnen entgegen / von der thür seiner Hütten / vnd bücket sich nider(note:)Fur einem felt er nider / vnd redet auch als mit einem / vnd doch mit dreien. Da ist die Dreifaltigkeit in Gott angezeigt. (:note)auff die Erden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:11 @ Vnd sie waren beide / Abraham vnd Sara alt vnd wol betaget / Also das es Sara nicht mehr gieng / nach der Weiber weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:14 @ Solt dem HERRN etwas vmmüglich sein? Vmb diese zeit wil ich wider zu dir komen so ich lebe(note:)Gott als ein Mensch / Gene. 3. Adam / Wo bistu? Jtem Gen. xj. Jch wil hin ab fahren vnd sehen. Gen. 19. Jch wil sehen / obs so sey. Denn dis wort (So ich Lebe) setze es wo du wilt so lauts doch nicht. Als wenn er von der Frucht / oder Eltern wolt sagen / Du solt einen Son haben / so er lebet / oder / so jr lebet. Meinstu er wisse nicht ob der Son oder die Eltern leben werden Ja wo sie nichtigewis leben würden was were die verheissung? (:note) / So sol Sara einen Son haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:15 @ Da leugnete Sara / vnd sprach / Jch habe nicht gelachet / Denn sie furcht sich / Aber er sprach / Es ist nicht also / du hast gelacht. 4. Reg. 4.; Romans. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:18:21 @ Darumb wil ich hin abfaren / vnd sehen / Ob sie alles gethan haben / nach dem geschrey das fur mich komen ist / Oder obs nicht also sey / das ichs wisse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:17 @ VND als er jn hatte hin aus gebracht / sprach er / Errette deine Seele / vnd sihe nicht hinder dich / auch stehe nicht in dieser gantzen gegend / Auff dem Berge errette dich / das du nicht vmbkomest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:30 @ Vnd lot zoch aus zoar / an bleib auff dem Berge mit seinen beiden Töchtern / Denn er furchte sich zu Zoar zu bleiben / vnd bleib also in einer Höle mit seinen beiden Töchtern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:33 @ Also gaben sie jrem Vater wein zu trincken in der selben nacht. Vnd die Erste gieng hin ein / vnd legt sich zu jrem Vater / vnd er wards nicht gewar / da sie sich leget / noch da sie auffstund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:35 @ Also gaben sie jrem Vater die nacht auch Wein zu trinken. Vnd die Jüngest macht sich auch auff / vnd leget sich zu jm / Vnd er wards nicht gewar / da sie sich leget noch da sie auffstund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:19:36 @ ALso wurden die beide töchter Lots schwanger von jrem Vater /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:13 @ Da mich aber Gott ausser meines Vaters hause wandern(note:)Gott hiessen mich in die jrre ziehen / als werens viel / vnd doch ein Gott. (:note)hies / sprach ich zu jr / Die barmhertzigkeit thu an mir / das / wo wir hin komen / du von mir sagest / Jch sey dein Bruder. Gen. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:20:16 @ Vnd sprach zu Sara / Sihe da / Jch habe deinem Bruder tausent silberlinge gegeben / Sihe / das sol dir eine Decke der augen sein / fur allen die bey dir sind / vnd allenthalben / Vnd das war jre straffe(note:)Die Heilligen werden seuberlich vnd mit gewinst gestrafft. Als hie Sara wird gestrafft / das sie Abraham hatte Bruder genennet / vnd kriegt grosse wolthat. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:21:32 @ Vnd also machten sie den Bund zu BerSaba. DA machten sich auff Abimelech vnd Phichol sein Feldheubtman / vnd zogen wider in der Philisterland.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:9 @ VND als sie kamen an die stet / die jm Gott saget / bawet Abraham daselbs einen Altar / vnd legt das holtz drauff / Vnd band seinen son Jsaac / legt jn auff den Altar oben auff das holtz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:22:19 @ Also keret Abraham wider zu seinen Knaben / Vnd machten sich auff / vnd zogen miteinander gen BerSaba / vnd wonet daselbs. Ebre. 6.; Gen. 12.; Act. 3.; Galatians. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:17 @ Also ward Ephrons acker / darin die zwifache Höle ist gegen Mamre vber / Abraham zum eigen Gut bestetiget / mit der Höle darinnen / vnd mit allen bewmen auff dem Acker vmb her /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:23:20 @ Also ward bestetiget der Acker vnd die Höle darinnen / Abraham zum Erbbegrebnis von den kindern Heth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:10 @ ALso nam der Knecht zehen Kamel / von den kamelen seines Herrn / vnd zoch hin / vnd hatte mit sich allerley Güter / seines Herrn / vnd macht sich auff vnd zoch gen Mesopotamian zu der stad Nahor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:30 @ Vnd als er sahe die spangen und armringe an seiner schwester hende / vnd höret die wort Rebeca seiner Schwester / das sie sprach / Also hat mir der Man gesagt / kam er zu dem Man / vnd sihe / Er stund bey den Kamelen am Brun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:32 @ Also füret er den Man ins haus vnd zeumet die Kamel ab / vnd gab jnen stro vnd futter / Vnd wasser zu wasschen seine füsse vnd der Menner die mit jm waren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:41 @ Als denn soltu meines Eides quit sein / wenn du zu meiner Freundschafft komst / Geben sie dir nicht / so bistu meines Eides quit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:42 @ ALso kam ich heute zum Brun / vnd sprach / HERR Gott meines herrn Abraham / Hastu gnad zu meiner Reise gegeben / daher ich gereiset bin /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:46 @ Vnd sie nam eilend den Krug von jrer achseln / vnd sprach / Trincke / vnd deine Kamel wil ich auch trencken / Also tranck ich / vnd sie trencket die Kamel auch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:47 @ VND ich fraget sie / vnd sprach / Wes tochter bistu? Sie antwortet / Jch bin Bethuels tochter des sons Nahor / den jm Milca geborn hat. Da henget ich ein Spangen(note:)Diese gülden Spange ist gewest ein halber Cirkel auff der Stirn / bis zu beiden Ohren / darumb heisst ers jtzt Ohrenring / jtzt Stirnspangen. Vnd sihet / als habens beide Man vnd Weibsbilde getragen zum schmuckt. vt Jnfra cap. 35. Prouer 11. Circulus aureus in naribus suis. Das sagen wir Deudschen / Die Saw gekrönet. Jnde diadema Regum et lamina summi Sacerdotis in fronte etc. (:note)an jre stirn / vnd Armringe an jre hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:59 @ Also liessen sie Rebeca jre Schwester ziehen mit jrer Ammen sampt Abrahams knecht / vnd seinen Leuten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:61 @ Also macht sich Rebeca auff mit jren Dirnen / vnd setzt sich auff die Kamel / vnd zogen dem Manne nach. Vnd der Knecht nam Rebeca an vnd zoch hin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:24:67 @ Da füret sie Jsaac in die hütten seiner mutter Sara / Vnd nam die Rebeca / vnd sie ward sein weib / vnd gewan sie lieb / Also ward Jsaac getröstet vber seiner Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:22 @ Vnd die kinder stiessen sich miteinander in jrem Leib. Da sprach sie / Da mirs also solt gehen / Warumb bin ich schwanger worden? Vnd sie gieng hin den HERRN zu fragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:33 @ Jacob sprach / So schwere mir heute / Vnd er schwur jm / vnd verkaufft also Jacob seine Erstgeburt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:25:34 @ Da gab jm Jacob brot vnd das Linsengericht / Vnd er ass vnd tranck / vnd stund auff vnd gieng dauon / Also verachtet Esau seine Erstgeburt. Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:6 @ ALso wonet Jsaac zu Gerar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:8 @ ALS er nu eine zeitlang da war / sahe Abimelech der Philister König durchs fenster / vnd ward gewar / das Jsaac schertzet mit seinem weibe Rebeca.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:26:10 @ Abimelech sprach / Warumb hastu denn vns das gethan? Es were leicht geschehen / das jemand vom Volck sich zu deinem Weibe gelegt hette / vnd hettest also eine schuld auff vns bracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:12 @ So möchte vieleicht mein Vater mich begreiffen / vnd würde fur jm geacht / als ich jn betriegen wolt / vnd brechte vber mich einen Fluch / vnd nicht einen Segen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:16 @ Aber die fell von den Böcklin thet sie jm vmb seine Hende / vnd wo er glat war am halse /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:17 @ Vnd gab also das essen mit brot / wie sie es gemacht hatte / in Jacobs hand jres Sons.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:22 @ Also trat Jacob zu seinem vater Jsaac / vnd da er jn begriffen hatte / sprach er / Die stim ist Jacobs stim / Aber die hende sind Esaus hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:30 @ ALS nu Jsaac volendet hatte den Segen vber Jacob / vnd Jacob kaum hin aus gegangen war von seinem vater Jsaac / Da kam Esau sein Bruder von seiner jaget /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:34 @ ALS Esau diese Rede seines Vaters höret / schrey er laut / vnd ward vber die mas seer betrübt / vnd sprach zu seinem vater / Segene mich auch mein vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:27:40 @ Deins Schwerts wirstu du dich neeren / vnd deinem Bruder dienen. Vnd es wird geschehen / das du auch ein Herr / vnd sein Joch von deinem halse reissen wirst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:5 @ Also fertiget Jsaac den Jacob / das er in Mesopotamian zog zu Laban Bethuels son in Syrien / dem bruder Rebeca seiner vnd Esau mutter. Osee. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:6 @ ALS nu Esau sahe / das Jsaac Jacob gesegnet hatte / vnd abgefertiget in Mesopotamian / das er daselbs ein Weib neme / Vnd das / in dem er jn gesegnet / jm gebot / vnd sprach / Du solt nicht ein Weib nemen von den töchtern Canaan /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:28:17 @ Vnd furchte sich / vnd sprach Wie heilig(note:)Heilig heisst hie metuendus / terribilis / Nota / da man Gott fürchten vnd ehren solle / als der daselbs wil gefürchtet vnd geehret sein. Daher auch der selbberg Morija / timor / reuerentia / cultus Dei heisst. Sup. cap. 22. Denn Gottes furcht ist der höchste Gottesdienst. Vnd ist hie angezeigt / Wo Gottes wort ist / (wie Jacob hie höret) da ist Gottes Hause / da stehet der Himel offen mit allen gnaden etc. (:note)ist diese Stet / Hie ist nichts anders denn Gotteshause / Vnd hie ist die Pforte des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:3 @ Vnd sie pflegten die Herd alle daselbs zuuersamlen / vnd den stein von dem Brunloch zu weltzen / vnd die schafe trencken / vnd thaten als denn den stein wider fur das loch an seine stet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:8 @ Sie antworten / Wir können nicht / bis das alle Herde zusamen gebracht werden / vnd wir den stein von des Brunnenloch waltzen / vnd also die schafe trencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:9 @ ALs er noch mit jnen redet / kam Rahel mit den schafen jres Vaters / denn sie hütet der schafe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:20 @ ALso dienete Jacob vmb Rahel sieben jar / vnd dauchten jn als werens einzele tage / so lieb hatte er sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:28 @ Jacob thet also / vnd hielt die wochen aus / Da gab jm Laban Rahel seine tochter zum Weibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:29:30 @ Also lag er auch bey mit Rahel / Vnd hatte Rahel lieber denn Lea / Vnd dienet bey jm fürder die andern sieben jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:4 @ Vnd sie gab jm also Bilha jre magd zum Weibe. VND Jacob leget sich zu jr /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:5 @ Also ward Bilha schwanger / vnd gebar Jacob einen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:10 @ Also gebar Silpa Lea magd / Jacob einen Son.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:33 @ So wird mir mein gerechtigkeit zeugen heute oder morgen / wenn es kompt / das ich meinen Lohn von dir nemen sol / Also / das / was nicht flecket oder bund / oder nicht schwartz sein wird vnter den lemmern / vnd ziegen / das sey ein Diebstal bey mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:36 @ vnd macht raum dreier Tagereise weit zwisschen jm vnd Jacob / Also weidet Jacob die vbrigen herde Laban.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:39 @ Also empfiengen die Herde vber den steben / vnd brachten sprenckliche / fleckete vnd bundte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:30:42 @ Aber in der Spetlinger laufft / leget er sie nicht hinein. Also wurden die Spetlinge des Labans / aber die Früelinge des Jacobs /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:9 @ Also hat Gott die güter ewers Vaters jm entwand / vnd mir gegeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:15 @ Hat er vns doch gehalten als die frembden / Denn er hat vns verkaufft / vnd vnser Lohn verzehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:17 @ ALso machet sich Jacob auff / vnd lud seine Kinder vnd Weiber auff Kamelen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:20 @ Also stal Jacob dem Laban zu Syrien das hertz(note:)Hertz stelen ist Ebreisch geredt / so viel / als etwas thun hinder eines andern wissen.(:note) / da mit / das er jm nicht ansaget / das er flohe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:21 @ Also flohe er vnd alles was sein war / machte sich auff / vnd fuhr vber das wasser / vnd richt sich nach dem berge Gilead.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:26 @ DA sprach Laban zu Jacob / Was hastu gethan / das du mein hertz gestolen hast / vnd hast meine Töchter entfüret / als die durchs Schwert gefangen weren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:35 @ Da sprach sie zu jrem Vater / Mein Herr / zürne nicht / Denn ich kan nicht auffstehen gegen dir / Denn es gehet mir nach der Frawen weise. Also fand er die Götzen nicht / wie fast er sucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:31:41 @ ALso habe ich diese zwenzig jar in deinem Hause gedienet / vierzehen vmb deine Töchter / vnd sechs vmb deine Herde / vnd hast mir mein Lohn zehen mal verendert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:5 @ vnd befalh jnen / vnd sprach / Also sagt meinem herrn Esau / Dein knecht Jacob lesst dir sagen / Jch bin bis daher bey Laban lange aussen gewest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:20 @ Also gebot er auch dem Andern / vnd dem Dritten / vnd allen die den Herden nach giengen / vnd sprach / Wie ich euch gesagt habe / so saget zu Esau / wenn jr jm begegnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:22 @ ALso gieng das Geschenck vor jm her / Aber er bleib die selbe nacht beim Heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:25 @ Vnd bleib allein. DA rang(note:)Jm Ebreischen kompt ringen vom staub her / Als wenn Zween miteinander ringen / das der staub sich erhebt vnd dicke vmb sie wird. Vnd lautet so viel / Es steubet ein Man mit jm / das ist / Ein hefftiger Kampff war es / das sol niemand verstehen / denn die Erfarung. (:note)ein Man mit jm bis die morgenröte anbrach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:32:32 @ Vnd als er fur Pnuel vber kam / gieng jm die Sonne auff / Vnd er hincket an seiner Hüfft /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:4 @ ESau aber lieff jm entgegen / vnd hertzet jn / vnd fiel jm vmb den hals / vnd küsset jn / Vnd sie weineten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:10 @ Jacob antwortet / Ah nicht / Hab ich gnade funden fur dir / so nim mein Geschencke von meiner hand / Denn ich sahe dein angesicht / als sehe ich Gottes angesicht / vnd las dirs wolgefallen von mir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:11 @ Nim doch den Segen von mir an / den ich dir zubracht habe / Denn Gott hat mirs bescheret / vnd ich habe alles gnug / Also nötiget er jn / das ers nam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:33:16 @ Also zoch des tages Esau widerumb seines wegs gen Seir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:30 @ VNd Jacob sprach zu Simeon vnd Leui / Jr habt mir vnglück zugericht / das ich stincke fur den Einwonern dieses Lands / den Cananitern vnd Pheresitern / vnd ich bin ein geringer Hauffe / Wenn sie sich nu versamlen vber mich / so werden sie mich schlahen / Also werde ich vertilget sampt meinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:34:31 @ Sie antworteten aber / Solten sie denn mit vnser Schwester / als mit einer Huren / handeln?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:3 @ Vnd lasst vns auff sein / vnd gen BethEl ziehen / Das ich daselbs einen Altar mache dem Gott / der mich erhöret hat / zur zeit meines trübsals / vnd ist mit mir gewesen auff dem wege / den ich gezogen bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:6 @ Also kam Jacob gen Lus im lande Canaan / die da BethEl heisst / sampt alle dem Volck / das mit jm war /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:10 @ vnd sprach zu jm / Du heissest Jacob / Aber du solt nicht mehr Jacob heissen / sondern Jsrael soltu heissen / Vnd also heisset man jn Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:13 @ Also fuhr Gott auff von jm / von dem Ort / da er mit jm geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:35:19 @ Also starb Rahel / vnd ward begraben an dem wege gen Ephrath / die nu heisst BethLehem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:8 @ Also wonet Esau auff dem gebirge Seir / Vnd Esau ist der Edom. Gen. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:36:40 @ ALso heissen die Fürsten von Esau / in jren Geschlechten / Ortern vnd Namen / Der fürst Thimna / der fürst Alwa / der fürst Jetheth /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:18 @ ALs sie jn nu sahen von ferne / ehe denn er nahe bey sie kam / schlugen sie an / das sie jn tödten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:23 @ ALs nu Joseph zu seinen Brüdern kam / zogen sie jm seinen Rock mit dem Bundtenrock aus / den er an hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:25 @ Vnd satzten sich nider zu essen. Jn des huben sie jre augen auff / vnd sahen einen hauffen Jsmaeliter komen von Gilead / mit jren Kamelen / die trugen Würtz / Balsam / vnd Myrrhen / vnd zogen hin ab in Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:37:29 @ ALS nu Ruben wider zur gruben kam / vnd fand Joseph nicht dar innen / zureis er sein Kleid /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:11 @ DA sprach Juda zu seiner schnur Thamar / Bleibe eine Widwen in deines Vaters hause / bis mein son Sela gros wird / Denn er gedachte / Vieleicht möcht er auch sterben / wie seine Brüder / Also gieng Thamar hin / vnd bleib in jres Vaters hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:12 @ DA nu viel tage verlauffen waren / starb des Suha tochter Juda weib. Vnd nach dem Juda ausgetrauret hatte / gieng er hinauff seine schafe zu scheren gen Thimnath / mit seinem hirten(note:)Mag auch heissen (Freund) darnach die Puncta im Ebreischen sich setzen lassen / Denn Judas hat ja müssen weide haben / vielleicht auch eines Freundes nicht geraten mügen. Puncta künnen so wol feilen als treffen / vt Jesa. vij. et sepe alias etc. (:note)Hira von Odollam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:38:28 @ Vnd als sie jtzt gebar / that sich eine Hand heraus / Da nam die Wehmutter vnd band einen roten Faden darumb / vnd sprach / Der wird der erste heraus komen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:4 @ Also / das er gnade fand fur seinem Herrn / vnd sein Diener ward / der setzt jn vber sein Haus / vnd alles was er hatte / thet er vnter seine hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:9 @ Vnd hat nichts so gros in dem Hause / das er fur mir verholen habe / On dich / in dem du sein Weib bist(note:)Sonst must er auch die Frawen versorgen / eben so wol als das gantze Hause / On das er nicht bey jr schlaffen solt. (:note)Wie solt ich denn nu ein solch gros vbel thun / vnd wider Gott sündigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:39:19 @ Als sein Herr höret die rede seines Weibes / die sie jm saget / vnd sprach / Also hat mir dein Knecht gethan / ward er seer zornig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:39 @ Vnd sprach zu Joseph / Weil dir Gott solches alles hat kund gethan / ist keiner so verstendig vnd weise als du.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:42 @ Vnd that seinen Ring von seiner Hand / vnd gab jn Joseph an seine Hand / vnd kleidet jn mit weisser Seiden / vnd hieng jm ein gülden Keten an seinen Hals.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:45 @ Vnd nennet jn / den heimlichen Rat / Vnd gab jm ein weib Asnath die tochter Potiphera des Priesters zu On. Also zog Joseph aus / das land Egypten zu besehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:47 @ Vnd das Land thet also die sieben reichen Jar /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:49 @ Also schüttet Joseph das Getreide auff / vber die mas viel / wie sand am meer / also / das er auffhöret zu zelen / denn man kunds nicht zelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:41:56 @ Als nu im gantzen lande Thewrung war / thet Joseph allenthalben Kornheuser auff / vnd verkauffte den Egyptern / Denn die Thewrung ward je lenger je grösser im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:3 @ Also zogen hinab zehen Brüder Joseph / das sie in Egypten getreide keufften.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:5 @ Also kamen die kinder Jsrael getreide zu keuffen / sampt andern / die mit jnen zogen / Denn es war im lande Canaan auch thewr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:16 @ Sendet einen vnter euch hin / der ewrn Bruder hole / Jr aber solt gefangen sein. Also wil ich prüfen ewer rede / ob jr mit warheit vmbgehet oder nicht / Denn wo nicht / so seid jr / bey dem leben Pharaonis / Kundschaffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:18 @ AM dritten tage aber sprach er zu jnen / Wolt jr leben / so thut also / denn ich fürchte Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:20 @ Vnd bringet ewren jüngsten Bruder zu mir / So wil ich ewren worten gleuben / das jr nicht sterben müsset / Vnd sie theten also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:42:25 @ VND Joseph thet befelh / das man jre Secke mit getreide füllet / vnd jr Geld widergebe / einem jglichen in seinen sack / Dazu auch Zerung auff den weg / Vnd man thet jnen also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:43:11 @ DA sprach Jsrael jr Vater zu jnen / Mus es denn ja also sein / so thuts. Vnd nemet von des Landes besten Früchten in ewer secke / vnd bringet dem Manne geschencke hinab / ein wenig Balsam / vnd Honig / vnd Würtz / vnd Myrrhen / vnd Datteln / vnd Mandeln(note:)Diese namen der Früchte sind noch bis her vngewis / auch bey den Jüden selbs. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:44:6 @ Vnd als er sie ergreiff / redet er mit jnen solche wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:14 @ VND er fiel seinem bruder BenJamin vmb den Hals / vnd weinet / Vnd BenJamin weinet auch an seinem halse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:17 @ Vnd Pharao sprach zu Joseph / Sage deinen brüdern / Thut jm also / beladet ewr thiere / ziehet hin(note:)Lasst euch ewren Hausrat nicht hindern / Was jr nicht verkeuffen künd / in solcher thewerzeit / das lasst hinder euch. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:19 @ Vndgebeut jnen / Thut jm also / Nemet zu euch aus Egyptenland / wagen zu ewrn Kindern vnd Weibern / vnd füret ewrn Vater / vnd kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:21 @ DJE kinder Jsrael theten also. Vnd Joseph gab jnen Wagen / nach dem befelh Pharao / vnd Zerung auff den weg /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:24 @ Also lies er seine Brüder / vnd sie zogen hin / Vnd sprach zu jnen / Zancket nicht auff dem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:45:25 @ Also zogen sie hin auff von egypten / vnd kamen ins Land Canaan zu jrem vater Jacob /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:6 @ Vnd namen jr Vieh vnd habe / die sie im lande Canaan erworben hatten / vnd kamen also in Egypten / Jacob vnd alle sein Same mit jm /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:27 @ Vnd die kinder Joseph die in Egypten geboren sind / waren zwo Seelen / Also das alle seelen des hauses Jacob / die in Egypten kamen / waren siebenzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:46:29 @ Da spannet Joseph seinen Wagen an / vnd zoch hin auff seinem vater Jsrael entgegen gen Gosen / Vnd da er jn sahe / fiel er vmb seinen Hals / vnd weinet lange an seinem halse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:17 @ Da brachten sie Joseph jr vieh / Vnd er gab jnen brot vmb jre pferd / schafe / rinder vnd esel. Also erneeret er sie mit Brot das jar vmb alle jre Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:20 @ ALso kaufft Joseph dem Pharao das gantz Egypten / Denn die Egypter verkaufften / ein jglicher seinen Acker / Denn die Thewrung war zu starck vber sie / Vnd ward also das land Pharao eigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:26 @ Also macht Joseph jnen ein Gesetz bis auff disen tag / vber der Egypter feld / den Fünfften Pharao zu geben / Ausgenomen der Priester feld / das ward nicht eigen Pharao.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:47:27 @ Also wonete jsrael in egypten / im lande Gosen / vnd hattens innen / vnd wuchsen vnd mehreten sich seer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:14 @ Aber Jsrael streckt seine rechte hand aus / vnd legte sie auff Ephraims des Jüngsten heubt / vnd seine lincke auff Manasses heubt / vnd thet wissend also mit seinen henden / denn Manasse war der Erstgeborne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:48:20 @ Also segenet er sie des tages / vnd sprach / Wer in Jsrael wil jemand segenen / der sage / Gott setze dich wie Ephraim vnd Manasse / Vnd setze also Ephraim Manasse vor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:3 @ RVben(note:)Solt der Erste geburt wirde haben nemlich das Priesterthum vnd Königreich. Nu aber wird beides von jm genomen / vnd Leui das Priesterthum / vnd Juda das Königreich geben. Hie ist bedeut die Synagoga / die das Bette Jacob / das ist / die Schrifft besudelt mit falscher lere / darüber sie verloren hat Priesterthum vnd Königreich. (:note)mein erster Son / Du bist meine krafft / vnd meine erste macht / der öberst im Opffer / vnd der öberst im Reich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:8 @ JVda / Du bists / Dich werden deine Brüder loben / Deine hand wird deinen Feinden auff dem halse sein / Fur dir werden deines Vaterskinder sich neigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:10 @ ES wird das Scepter von Juda(note:)Hie fehet an der Segen von Christo / der von Juda geborn solt werden. Vnd heisst jn Silo / das ist / der Glückselig sein / vnd frisch durchdringen solt / mit geist vnd glauben das zuuor durch werck saur vnd vnselig ding war. Darumb nennen wir Silo / ein Helt. Denn das vorige teil dis Segens / betrifft den König Dauid / Vnd ist sonst in allen segen nichts mehr von Christo / Sondern alles ander ist von zeitlichem heil / das den kindern Jsrael gegeben ist. Als das Sebulon solt am meer wonen bis gen Sidon. Vnd Jsaschar mitten im Land vom meer wonen / vnd doch zinsbar gewesen ist / den Königen von Assyrien. (:note)nicht entwendet werden / noch ein Meister von seinen füssen / Bis das der Helt kome / Vnd dem selben werden die Völcker anhangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:49:22 @ JOseph(note:)Der segen Joesph gehet auff das Königreich Jsrael / vnd ist gantz von leiblichem Regiment gesagt / Das die Töchter (das ist / die Stedte im Lande) wol regieret worden zeitlich vnd viel Propheten vnd grosse Leute zu Ecksteinen hatten. Vnd wiewol sie offt angefochten worden / gewonnen sie doch. Vnd dis Königreich war im geschlecht Ephraim. Also bleibt der geistlich Segen vnd Reich auff Juda / vnd das leibliche Reich auff Ephraim. (:note)wird wachsen / Er wird wachsen / wie an einer quelle / Die Töchter tretten ein her im Regiment.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:7 @ ALso zoch Joseph hinauff / seinen Vater zu begraben / vnd es zogen mit jm alle knechte Pharao / die Eltesten seines Hauses / vnd alle Eltesten des lands Egypten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:14 @ Als sie jn nu begraben hatten / zoch Joseph wider in Egypten mit seinen Brüdern / vnd mit allen die mit jm hinauff gezogen waren / seinen Vater zu begraben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:17 @ Also solt jr Joseph sagen / Lieber / vergib deinen Brüdern die missethat vnd jre sünde / das sie so vbel an dir gethan haben. Lieber / So vergib nu diese missethat vns den Dienern des Gottes deines Vaters / Aber Joseph weinet / da sie solchs mit jm redten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:22 @ ALso wonet Joseph in Egypten mit seines Vaters hause / Vnd lebete hundert vnd zehen jar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Genesis:50:26 @ Also starb Joseph / da er war hundert vnd zehen jar alt / Vnd sie salbeten jn / vnd legten jn in eine Lade in Egypten. - Ende des Ersten Buchs Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:14 @ Gott sprach zu Mose / Jch werde sein der ich sein werde. Vnd sprach / Also soltu zu den kindern Jsrael sagen / Jch werds sein(note:)Wenn jr dahin kompt / so wil ich bey euch sein / vnd mich so erzeigen / Das jr erkennen solt / das ichs sey. (:note) / der hat mich zu euch gesand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:3:15 @ VND Gott sprach weiter zu Mose / Also soltu zu den kindern Jsrael sagen / Der HERR ewr veter Gott / der Gott Abraham / der Gott Jsaac / der Gott Jacob / hat mich zu euch gesand / Das ist mein Name ewiglich / da bey man mich nennen sol fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:20 @ Also nam Mose sein Weib / vnd seine Söne / vnd füret sie auff einem Esel / vnd zoch wider in Egyptenland / vnd nam den stab Gottes in seine hand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:24 @ VND als er vnter wegen in der Herberge war / kam jm der HERR entgegen / vnd wolt jn tödten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:4:25 @ Da nam Zipora einen stein / vnd beschneit jrem Son die vorhaut / Vnd rüret jm seine füsse an / vnd sprach / Du bist mir ein Blutbreutigam(note:)Das ist / Sie ward zornig / vnd sprach / Es kost blut / das du mein Man bist / vnd mus mein Kind beschneiten / welches sie vngerne thet / als das ein schand war vnter den Heiden. Bedeut aber des Gesetzs volck / welchs gern wolt Gott haben / Aber es will das Creutze nicht leiden noch den alten Adam beschneiten lassen bis es thun mus. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:9 @ Man drücke die Leute mit arbeit / das sie zuschaffen haben / vnd sich nicht keren an falsche rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:13 @ Vnd die Vögte trieben sie / vnd sprachen / Erfüllet ewr Tagwerck gleich als da jr stro hattet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:5:15 @ DA giengen hin ein die Amptleute der kinder Jsrael / vnd schrien zu Pharao Warumb wiltu mit deinen Knechten also faren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:6:13 @ Also redet der HERR mit Mose vnd Aaron / vnd thet jnen befelh an die kinder Jsrael vnd Pharao den könig in Egypten / das sie die kinder Jsrael aus Egypten füreten. Exod. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:11 @ Da foddert Pharao die Weisen vnd Zeuberer / Vnd die egyptischen Zeuberer theten auch also mit jrem beschweren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:13 @ Also ward das hertz pharao verstockt / vnd höret sie nicht / wie denn der HERR geredt hatte. 2. Tim. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:17 @ Darumb spricht der HERR also / Daran soltu erfaren / das ich der HERR bin / Sihe / Jch wil mit dem Stabe / den ich in meiner hand habe / das Wasser schlahen / das in dem strom ist / Vnd es sol in Blut verwandelt werden /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:7:22 @ VND die Egyptischen Zeuberer theten auch also mit jrem beschweren. Also ward das hertz Pharao verstockt / vnd höret sie nicht / wie denn der HERR geredt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:3 @ Da theten die Zeuberer auch also / mit jrem beschweren / vnd liessen Frösche vber Egyptenland komen. Psal. 78.; Psal. 105.; Sap. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:8 @ ALso gieng Mose vnd Aaron von Pharao / vnd Mose schrey zu dem HERRN / der Frösche halben / wie er Pharao hatte zugesaget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:13 @ Sie theten also / Vnd Aaron recket seine hand aus mit seinem Stabe / vnd schlug in den staub auff erden / Vnd es worden Leuse an den Menschen vnd an dem Vieh / Aller staub des Lands ward Leuse in gantz Egyptenlande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:14 @ Die Zeuberer theten auch also mit jrem beschweren / das sie Leuse eraus brechten / Aber sie kundten nicht. Vnd die Leuse waren beide an Menschen vnd an Vieh.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:20 @ VND der HERR that also / Vnd es kam viel Vnzifers in Pharao haus / in seiner knechte heuser / vnd vber gantz Egyptenland / Vnd das Land ward verderbet von dem Vnzifer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:8:22 @ Mose sprach / Das taug nicht / das wir also thun / Denn wir würden der Egypter grewel opffern / vnserm Gotte dem HERRN / Sihe / wenn wir denn der Egypter grewel fur jren augen opfferten / würden sie vns nicht steinigen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:1 @ DER HERR sprach zu Mose / Gehe hin ein zu Pharao / vnd sprich zu jm / Also sagt der HERR / der Gott der Ebreer / Las mein Volck / das sie mir dienen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:11 @ Also / das die Zeuberer nicht kundten fur Mose stehen / fur den bösen blattern / Denn es waren an den Zeuberern eben so wol böse blattern als an allen Egyptern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:23 @ Also recket Mose seinen Stab gen Himel / Vnd der HERR lies donnern vnd hageln / das das fewr auff die erden schos. Also lies der HERR hagel regen vber Egyptenland /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:31 @ Also ward geschlagen der Flachs vnd die Gersten / Denn die gersten hatte geschosset / vnd der flachs knoten gewonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:9:35 @ Also ward des Pharao hertz verstockt / das er die kinder Jsrael nicht lies / Wie denn der HERR geredt hatte durch Mose.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:3 @ ALso giengen Mose vnd Aaron hin ein zu Pharao / vnd sprachen zu jm / So spricht der HERR / der Ebreer Gott / Wie lange wegerstu dich fur mir zu demütigen / das du mein Volck lassest mir zu dienen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:5 @ das sie das Land bedecken / Also das man das Land nicht sehen könne / Vnd sollen fressen was euch vberig vnd errettet ist fur dem Hagel / vnd sollen alle ewre grünende Bewme fressen auff dem felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:10:11 @ Nicht also / Sondern jr Menner ziehet hin / vnd dienet dem HERRN / denn das habt jr auch gesucht. Vnd man sties sie heraus von Pharao.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:8 @ Vnd solt also Fleisch essen in der selben Nacht / am fewr gebraten / vnd vngesewrt Brot / vnd solt es mit bitter Salsen essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:11 @ ALso solt jrs aber essen / Vmb ewr Lenden solt jr gegürtet sein / vnd ewre schuch an ewren Füssen haben / vnd stebe in ewren Henden / vnd solts essen / als die hinweg eilen / Denn es ist des HERRN Passah.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:37 @ ALso zogen aus die kinder Jsrael von Raemses gen Suchoth / sechs hundert tausent Man zu fuss / on die Kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:48 @ SO aber ein Frembdling bey dir wonet / vnd dem HERRN das Passah halten wil / der beschneite alles was menlich ist / Als denn mache er sich erzu / das er solchs thu / vnd sey wie ein einheimischer des lands / Denn kein Vnbeschnitter sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:12:51 @ Also füret der HERR auff einen tag die kinder Jsrael aus Egyptenland mit jrem Heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:13:20 @ ALso zogen sie aus von Suchoth / vnd lagerten sich in Etham / forn an der wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:4 @ Vnd ich wil sein hertz verstocken / das er jnen nachiage / vnd wil an Pharao / vnd an alle seiner Macht ehre einlegen / Vnd die Egypter sollen innen werden / das ich der HERR bin / Vnd sie theten also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:24 @ ALS nu die Morgenwache kam / schawet der HERR auff der Egypter Heer / aus der Fewrseulen vnd Wolcken / Vnd macht ein schrecken in jrem Heer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:27 @ Da recket Mose seine Hand aus vber das Meer / Vnd das meer kam wider fur morgens in seinen strom / vnd die Egypter flohen jm entgegen. Also stürtzet der HERR mitten ins meer /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:14:30 @ Also halff der HERR Jsrael an dem tage / von der Egypter hand. Vnd sie sahen die Egypter tod am vfer des Meers /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:10 @ Vnd da Aaron also redet zu der gantzen Gemeine der kinder Jsrael / wandten sie sich gegen der wüsten / Vnd sihe / die Herrligkeit des HERRN erschien in einer wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:14 @ vnd als der taw weg war / Sihe / da lags in der wüsten rund vnd klein / wie der Reiffe auff dem lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:17 @ VND die kinder Jsrael theten also / vnd samleten / einer viel der ander wenig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:30 @ Also feierete das Volck des siebenden tags.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:16:34 @ wie der HERR Mose geboten hat / Also lies es Aaron daselbs fur dem Zeugnis(note:)Das ist / An dem ort / da man opffert vnd betet / vnd der Predigstuel war / ehe die Hütten waren gemacht. (:note)zu behalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:6 @ Sihe / Jch wil daselbs stehen fur dir auff einem Fels in Horeb / da soltu den Fels schlahen / so wird wasser er aus lauffen / das das Volck trincke. Mose thet also fur den Eltesten von Jsrael /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:17:12 @ Aber die hende Mose waren schweer / darumb namen sie einen Stein / vnd legten jn vnter jn / das er sich drauff satzt. Aaron aber vnd Hur vnterhielten jm seine hende / auff jglicher seiten einer / Also blieben seine hende steiff / bis die Sonne vntergieng.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:18:27 @ Also lies Mose seinen Schweher in sein Land ziehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:16 @ ALS nu der dritte tag kam / vnd morgen war / Da hub sich ein donnern vnd blitzen / vnd ein dicke wolcken auff dem Berge / vnd ein dohn einer seer starcken Posaunen / Das gantz Volck aber das im Lager war / erschrack.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:19:20 @ ALS nu der HERR ernider komen war auff den berg Sinai / oben auff seine spitzen / foddert er Mose / oben auff die spitze des Bergs / Vnd Mose steig hin auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:16 @ DV solt kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nehesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:21 @ Also trat das volck von ferne / Aber Mose macht sich hinzu ins tunckel / da Gott innen war. Romans. 3.; Rom. 4.; Rom. 5.; Rom. 7. etc.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:20:22 @ VND der HERR sprach zu jm / Also soltu den kindern Jsrael sagen / Jr habt gesehen / das ich mit euch vom Himel geredt habe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:22:28 @ Deine fülle(note:)Heisset er alle harte Früchte / Als da sind / korn / gersten / epffel / birn / da man speise von machet. (:note)vnd ThrenenHeisst er alle weiche Früchte / da man safft vnd tranck von machet / Als da sind / weindrauben / öle. soltu nicht verziehen. Act. 23. DEinen ersten Son soltu mir geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:1 @ DV solt falscher anklage nicht gleuben / Das du einem Gottlosen bey stand thust / vnd ein falscher Zeuge seiest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:7 @ Sey ferne von falschen Sachen. Den Vnschüldigen vnd Gerechten soltu nicht erwürgen / Denn ich las den Gottlosen nicht recht haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:11 @ Jm siebenden jar soltu es rugen vnd ligen lassen / das die Armen vnter deinem Volck dauon essen / Vnd was vberbleibt / las das Wild auff dem felde essen. Also soltu auch thun mit deinem Weinberge vnd Oleberge. Leui. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:13 @ Alles was ich euch gesagt habe / das haltet. Vnd anderer Götter namen solt jr nicht gedencken(note:)Jr solt von keinen Heiligen predigen als von Göttern die euch helffen / noch da fur dancken / sondern Gott allein. Denn gedencken heisst hie so viel als predigen / rhümen dancken / Gottesdienst pflegen / vt / Hoc facite in mei commemorationem. (:note) / Vnd aus ewrem munde sollen sie nicht gehöret werden. Exod. 20.; Exod. 34.; Exod. 35.; Deuteronomy. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:23:16 @ Vnd das Fest der ersten Erndten / der Frücht die du auff dem felde geseet hast / Vnd das Fest der einsamlung im ausgang des jars(note:)Des jars ausgang heisst er den Weinmond / Das als denn aus ist mit frucht wachsen vnd samlen. (:note) / wenn du deine erbeit einsamlet hast vom felde. Leui. 23.; Deu. 16.; Ex. 12.; Ex. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:12 @ Vnd geus vier gülden Rincken / vnd mache sie an jre vier Ecken / also / das zween rincken seien auff einer seiten / vnd zween auff der ander seiten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:19 @ das ein Cherub sey an diesem ende / der ander an dem andern ende / Vnd also zween Cherubim seien an des Gnadenstuels enden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:25:22 @ Von dem Ort wil ich dir zeugen(note:)Das ist / Da bey als bey eim gewissen Zeichen vnd Zeugnis / wil ich dich wissen lassen das ich da bin gegenwertig / das ich daselbs reden werde etc. (:note)vnd mit dir reden / nemlich / von dem Gnadenstuel zwisschen den zween Cherubim / der auff der Laden des Zeugnis ist / alles was ich dir gebieten wil an die kinder Jsrael. Exod. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:17 @ Zween Zapffen sol ein bret haben / das eins an das ander müge gesetzt werden / Also soltu alle bretter der Wonunge machen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:20 @ Also auff der andern seiten / gegen mitternacht / sollen auch zwenzig bret stehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:26:30 @ Vnd die riegel soltu mit gold vberziehen. Vnd also soltu denn die Wonung auffrichten / nach der weise / wie du gesehen hast auff dem Berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:8 @ Vnd solt jn also von Brettern machen / das er inwendig hol sey / Wie dir auff dem Berge gezeigt ist. Exod. 38.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:11 @ Also auch gegen Mitternacht sol sein ein Vmbhang / hundert ellen lang / zwenzig Seulen auff zwenzig eheren füssen / vnd jre Kneuffe mit jren reiffen von silber.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:14 @ Also / das der vmbhang habe auff einer seiten funffzehen ellen / dazu drey Seulen auff dreien Füssen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:27:21 @ in der Hütten des Stiffts(note:)Das Ebreisch wort Moed / haben wir nicht anders wissen noch wollen deudschen. Es sol aber so viel heissen / als ein gewisser ort oder stete / wie eine Pfarrkirche oder Stifft / Dahin das Volck Jsrael komen vnd Gottes wort hören solten / Da mit sie nicht jrer eigen andacht nach / hin vnd widerlieffen / auff Bergen / in Gründen vnd andern Orten / Gott zu opffern. (:note) / ausser dem Vorhang / der fur dem Zeugnis hangt. Vnd Aaron vnd seine Söne / sollen sie zurichten / beide des morgens vnd des abends fur dem HERRN / Das sol euch ein ewige Weise sein auff ewre Nachkomen / vnter den kindern Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:4 @ DAS sind aber die Kleider die sie machen sollen / Das Schiltlin / Leibrock / Seidenrock / Engenrock / Hut vnd Gürtel. Also sollen sie heilige Kleider machen deinen bruder Aaron / vnd seinen Sönen / das er mein Priester sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:11 @ Das soltu thun durch die Steinschneiter / die da Siegel graben / also / das sie mit gold vmbher gefasset werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:23 @ vnd zween gülden Ringe an das Schiltlin / Also / das du die selben zween ringe hefftest an zwo ecken des Schiltlins /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:29 @ ALso sol Aaron die Namen der kinder Jsrael tragen in dem Amptschiltlin / auff seinem hertzen / wenn er in das Heilige gehet / zum gedechtnis fur dem HERRN allezeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:28:38 @ auff der stirn Aaron / Das also Aaron trage die missethat des Heiligen / das die kinder Jsrael heiligen in allen Gaben jrer heiligung / Vnd es sol alle weg an seiner Stirn sein / das er sie versüne fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:18 @ vnd den gantzen Wider anzünden auff dem Altar / Denn es ist dem HERRN ein Brandopffer / ein süsser geruch / ein fewr des HERRN(note:)Das wort (Ein fewr des HERRN) braucht Mose seer viel / Vnd wir sollens gewonen / das es so viel heisse / als ein Opffer des HERRN. Als wenn du von fernen ein fewr sehest vnd fragtest / Was ist das? So spreche man / Es ist Gottes fewr / das ist / man opffert daselbs Gott. Per Synecdochen / vel aliam figuram. (:note). Leui. 8.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:27 @ Vnd solt also heiligen die Webebrust / vnd die Hebeschulder / die gewebet vnd gehebet sind von dem Wider der fülle Aarons vnd seiner Söne /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:29:35 @ VND solt also mit Aaron vnd seinen Sönen thun alles was ich dir geboten habe / Sieben tage soltu jre hende füllen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:29 @ Vnd solt sie also weihen / das sie das Allerheiligst seien / Denn wer sie anrüren wil / der sol geweihet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:30:34 @ VND der HERR sprach zu Mose / Nim zu dir Specerey / Balsam / Stacten / Galben vnd reinen Weyrauch / eins so viel als des andern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:1 @ DA aber das Volck sahe / das Mose verzog(note:)Das redet Moses mit einem wort also / als hab er das Volck verlassen mit schanden / vnd sey geflohen / das sie nicht wissen / wie sie nu thun sollen. Gleich als wenn vns Gott eine kleine zeit verlesst / dencken wir / Er lasse vns schanden stecken / müssen anderswo hülffe suchen / Da wird denn solch Kalb vnser Gott. (:note) / von dem Berge zu komen / samlet sichs wider Aaron / vnd sprach zu jm / Auff / vnd mach vns Götter / die fur vns her gehen / Denn wir wissen nicht was diesem Man Mose widerfaren ist / der vns aus Egyptenland gefüret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:9 @ Vnd der HERR sprach zu Mose / Jch sehe das ein halsstarrig Volck ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:14 @ Also gerewet den HERRN das vbel / das er drewete seinem Volck zu thun. Genesis. 15.; Gen. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:19 @ ALs er aber nahe zum Lager kam / vnd das Kalb vnd den Reigen sahe / ergrimmet er mit zorn / vnd warff die Tafeln aus seiner hand / vnd zubrach sie vnten am berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:25 @ DA nu Mose sahe / das das Volck los worden(note:)Das wort Phrea / lautet vnd heisst schier dem Deudschen gleich / Frey / Wil so sagen / Aaron hatte das Volck frey / ledig gemacht von Gottes wort vnd gehorsam / Wie die Menschen lere thut / macht das Volck wilde / frey / los vnd bereit zu aller Abgötterey. Vnd thuts noch der meinung / als wolt sie den Leuten auff helffen vnd besser machen. Vnd ist doch ein Schemetz a schama / ein Gehör oder Geschwetz / da nichts hinder ist. (:note)war (Denn Aaron hatte sie los gemacht / durch ein Geschwetz / da mit er sie fein wolt anrichten)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:31 @ Als nu Mose wider zum HERRN kam / sprach er / Ah / das Volck hat eine grosse sünde gethan / vnd haben jnen güldene Götter gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:32:35 @ Also straffte der HERR das Volck / das sie das Kalb hatten gemacht / welchs Aaron gemacht hatte. Ex. 13.; Ex. 32.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:3 @ Jns land da milch vnd honig innen fleusst. Jch wil nicht mit dir hin auff ziehen / Denn du bist ein halsstarrig Volck / Jch möcht dich vnter wegen auffressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:5 @ VND der HERR sprach zu Mose / Sage zu den kindern Jsrael / Jr seid ein halsstarrig Volck / Jch werde ein mal plötzlich vber dich komen / vnd dich vertilgen / Vnd nu lege deinen Schmuck von dir / das ich wisse was ich dir thun sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:33:6 @ Also theten die kinder Jsrael jren schmuck von sich fur dem Berge Horeb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:5 @ Da kam der HERR ernider in einer Wolcken / vnd trat daselbs bey jn / vnd prediget(note:)Mose beschreibet hie das Geheimnis / Das Christus der HERR sey / der fur jm (das ist fur dem Volck des Gesetzes) werde vbergehen / vnd predigen / das alle Welt sündig / allein aus gnaden selig müsse werden / wie er droben Ca. 33. sagt / Wem ich gnedig bin / dem bin ich gnedig / das ist / Es sol mir keiner mit wercken abuerdienen / Es sol gnade sein vnd kein anders etc. Wie denn des Euangelij predigt gleich also leret. (:note)von des HERRN Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:34:9 @ vnd sprach / Hab ich HERR gnade fur deinen augen funden / So gehe der HERR mit vns / Denn es ist ein halsstarrig Volck / Das du vnser missethat vnd sünden gnedig seiest / vnd lassest vns dein Erbe sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:5 @ Gebt vnter euch Hebeopffer dem HERRN / also / das das Hebeopffer des HERRN ein jglicher williglich bringe / gold / silber / ertz /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:35:29 @ Also brachten die kinder Jsrael williglich / beide Man vnd Weib / zu allerley werck / das der HERR geboten hatte durch Mose / das mans machen solt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:8 @ ALso machten alle weise Menner vnter den Erbeitern am werck / die Wonung / zehen Teppiche von gezwirnter weisser seiden / geler seiden / scharlacken / rosinrot / Cherubim künstlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:22 @ Vnd an jglichem zween Zapffen / da mit eins an das ander gesetzt würde. Also macht er alle Bretter zur Wonung /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:36:25 @ Also zur andern seiten der Wonung / gegen Mitternacht / macht er auch zwenzig bretter

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:37:21 @ ja vnter zwo rhören ein knauff / Das also sechs rhören aus jm giengen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:38:17 @ vnd die füsse der seulen von ertz / vnd jre kneuffe vnd reiffe von silber / also / das jre köpffe vberzogen waren mit silber / Aber jre reiffe waren silbern an allen seulen des Vorhofs. Exo. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:39:32 @ ALso ward vollendet das gantze werck der Wonung / der Hütten des Stiffts. Vnd die kinder Jsrael theten alles / was der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:17 @ ALso ward die Wonung auffgerichtet im andern jar am ersten tage des ersten monds.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Exodus:40:33 @ Vnd er richtet den Vorhof auff / vmb die Wonung vnd vmb den Altar her / vnd hieng den Furhang in das thor des Vorhofs / Also volendet Mose das gantze werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:1:17 @ vnd sol seine Flügel spalten / aber nicht abbrechen / Vnd also sols der Priester auff dem Altar anzünden auff dem holtz auffm fewr zum Brandopffer / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:2 @ vnd also bringen zu den Priestern Aarons sönen. Da sol der Priester seine hand vol nemen von demselben Semelmelh vnd Ole / sampt dem gantzen Weyrauch / vnd anzünden zum Gedechtnis auff dem Altar / Das ist ein Fewr zum süssen geruch dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:2:14 @ WJltu aber ein Speisopffer dem HERRN thun von den ersten früchten / Soltu die Sangen am fewr gederret klein zustossen / vnd also das Speisopffer deiner ersten Früchte opffern /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:3:9 @ Vnd sol also von dem Danckopffer dem HERRN opffern zum fewr / nemlich / sein fett / den gantzen schwantz / von dem rücken abgerissen / vnd alles fett am eingeweide /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:13 @ WEns eine gantze Gemeine in Jsrael versehen würde / vnd die that fur jren augen verborgen were / das sie jrgent wider ein Gebot des HERRN gethan hetten / das sie nicht thun solten / vnd sich also verschuldeten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:20 @ Vnd sol mit dem Farren thun / wie er mit dem farren des Sündopffers gethan hat / Vnd sol also der Priester sie versünen / so wirds jnen vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:26 @ Aber alles sein fett sol er auff dem Altar anzünden / gleich wie das fett des Danckopffers / Vnd sol also der Priester seine Sunde versünen / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:27 @ WEns aber eine Seele vom gemeinen Volck versihet vnd sündiget / das sie jrgent wider der Gebot des HERRN eines thut / das sie nicht thun solt / vnd sich also verschuldet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:31 @ Alle sein fett aber sol er abreissen / wie er das fett des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols anzünden auff dem Altar zum süssen geruch dem HERRN / Vnd sol also der Priester sie versünen / so wirds jr vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:4:35 @ Aber alle sein fett sol er abreissen / wie er das fett vom Schaf des Danckopffers abgerissen hat / vnd sols auff dem Altar anzünden / zum Fewr dem HERRN / vnd sol also der Priester versünen seine Sünde die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:10 @ Die ander aber sol er zum Brandopffer machen / nach seinem Recht / Vnd sol also der Priester jm seine Sunde versünen / die er gethan hat / so wirds jm vergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:13 @ Vnd der Priester sol also seine sünde die er gethan hat / jm versünen / so wirds jm vergeben / Vnd sol des Priesters sein / wie ein Speisopffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:22 @ Oder das verloren ist / funden hat / vnd leugnet solchs mit einem falschen Eid / wie es der eines ist / darin ein Mensch wider seinen Nehesten sunde thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:23 @ Wens nu geschicht / das er also sundiget / vnd sich verschuldet / So sol er wider geben / was er mit gewalt genomen / oder mit vnrecht zu sich bracht / oder was jm befolhen ist / oder was er funden hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:5:24 @ oder wor vber er den falschen Eid gethan hat / das sol er alles gantz widergeben / Dazu das fünffte teil drüber geben / dem des gewest ist / des tages / wenn er sein Schuldopffer gibt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:7 @ Wie das Sündopffer / also sol auch das Schuldopffer sein / aller beider sol einerley Gesetz sein / Vnd sol des Priesters sein / der dadurch versünet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:7:12 @ Wollen sie ein Lobopffer(note:)Lobopffer / Danckopffer. Diese zwey opffer sind in ein opffer gerechnet / danckopffer heisst wenn sie schaf / ochsen / etc. geschlacht haben. Lobopffer / wenn sie fladen vnd kuchen (wie ein Speisopffer) dazu gethan haben. Vnd nennet also eins das ander / das es heisst Fleisch des Lobopffers das ist (neben dem Lobopffer) Jtem / Lobopffer des Danckopffers.(:note)thun / so sollen sie vngesewrte Kuchen opffern mit öle gemenget / vnd vngesewrte Fladen mit öle bestrichen / vnd geröstet Semelkuchen mit öle gemenget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:21 @ vnd wussch die eingeweide vnd schenckel mit wasser / vnd zündet also den gantzen Widder an auff dem Altar / Das war ein Brandopffer zum süssen geruch / ein Fewr dem HERRN / wie jm der HERR geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:30 @ VND Mose nam des Salböles / vnd des bluts auff dem Altar / vnd sprenget auff Aaron vnd seine kleider / auff seine Söne / vnd auff jre kleider / vnd weihet also Aaron vnd seine kleider / seine söne vnd jre kleider mit jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:8:35 @ Vnd solt fur der Hütten des Stiffts tag vnd nacht bleiben sieben tage lang / Vnd solt auff die hut des HERRN warten / das jr nicht sterbet / Denn also ist mirs geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:10:19 @ Aaron aber sprach zu Mose / Sihe / Heute haben sie jr Sündopffer vnd jr Brandopffer fur dem HERRN geopffert / vnd es ist mir also gangen / wie du sihest / vnd ich solte essen heute vom Sündopffer / solte das dem HERRN gefallen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:4 @ Was aber widerkewet / vnd hat klawen / vnd spaltet sie doch nicht / als das Kamel / Das ist euch vnrein / vnd solts nicht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:22 @ von den selben müget jr essen / als da ist / Arbe mit seiner art / vnd Selaam mit seiner art / vnd Hargol mit seiner art / vnd Hagab mit jrer art.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:32 @ Vnd alles worauff ein solch tod Ass fellet / das wird vnrein / es sey allerley hültzen gefess / oder kleider / oder fell / oder sack / vnd alles gerete / da mit man etwas schaffet / sol man ins wasser thun / vnd ist vnrein / bis auff den abend / als denn wirds rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:11:40 @ Wer von solchem Ass isset / der sol sein kleid wasschen / vnd wird vnrein sein bis an den abend. Also / wer auch tregt ein solch Ass / sol sein kleid wasschen / vnd wird vnrein sein bis an den abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:2 @ Wenn einem Menschen an der haut seines fleisches etwas aufferet / oder schebicht oder eiterweis wird / als wolt ein Aussatz werden / an der haut seines fleischs / Sol man jn zum Priester Aaron füren / oder zu seiner Söne einem vnter den Priestern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:12 @ WEnn aber der Aussatz blühet in der haut / vnd bedeckt die gantze haut(note:)Dieser Aussatz heisset rein / Denn es ist ein gesunder Leib der sich also selbs reiniget / als mit bocken / masern / vnd kretze geschicht / da durch den gantzen Leib / das böse her aus schlegt / Wie wir Deudschen sagen / Es sey gesund etc. (:note) / von dem heubt an bis auff die füsse / alles was dem Priester fur augen sein mag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:23 @ Bleibt aber das eiterweis also stehen / vnd frisset nicht weiter / so ists die narbe von der drüs / Vnd der Priester sol jn rein vrteilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:28 @ Jsts aber gestanden an dem brandmal / vnd nicht weiter gefressen an der haut / vnd ist dazu verschwunden / so ists ein geschwür des brandmals / Vnd der Priester sol jn rein vrteilen / denn es ist eine narbe des brandmals.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:36 @ Vnd der Priester besihet vnd findet / das der grind also weiter gefressen hat an der haut / So sol er nicht mehr darnach fragen / ob die har gülden sind / denn er ist vnrein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:13:44 @ So ist er aussetzig vnd vnrein / Vnd der Priester sol jn vnrein sprechen / solchs mals halben auff seinem heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:7 @ vnd besprengen den / der vom aussatz zu reinigen ist / sieben mal / Vnd reinige jn also / vnd lasse den lebendigen Vogel ins frey feld fliegen. Math. 8.; Mar. 1.; Luc. 5.; Luc. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:10 @ VND am achten tag sol er zwey Lemmer nemen on wandel / vnd ein jerig Schaf on wandel / vnd drey zehenden semelmelh zum Speisopffer / mit öle gemenget / vnd ein Log(note:)Log ist ein klein meslin / auff Ebreisch also genennet Aber noch vngewis wie gros es sey. (:note)öles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:13 @ vnd darnach das Lamb schlachten / da man das Sündopffer vnd Brandopffer schlachtet / nemlich / an heiliger stet / Denn wie das Sündopffer / also ist auch das Schuldopffer des Priesters / Denn es ist das allerheiligst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:31 @ ein Sündopffer / Aus der andern ein Brandopffer machen / sampt dem Speisopffer / vnd sol der Priester den Gereinigten also versünen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:35 @ So sol der komen / des das haus ist / dem Priester ansagen / vnd sprechen / Es sihet mich an / als sey ein aussetzig mal an meim hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:14:52 @ Vnd sol also das haus entsündigen mit dem blut des Vogels / vnd mit fliessendem wasser / mit dem lebendigen Vogel / mit dem Cedern holtz / mit Jsopen vnd mit rosinfarbe wolle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:11 @ Vnd also sol er denn den Farren seins Sündopffers erzu bringen / vnd sich vnd sein haus versünen / vnd sol jn schlachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:14 @ Vnd sol des bluts vom Farren nemen / vnd mit seinem finger gegen dem Gnadenstuel sprengen fornen an / Sieben mal sol er also fur dem Gnadenstuel mit seinem finger vom blut sprengen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:16 @ Vnd sol also versünen das Heiligthum von der vnreinigkeit der kinder Jsrael / vnd von jrer vbertrettung / in allen jren sünden / Also sol er thun der Hütten des Stiffts / denn sie sind vnrein(note:)Das ist / gantz Jsrael ist vnrein vnd in sünden / vnd Gott wonet doch mitten vnter eitel Sündern / vnd heiliget sie / Das ist / Seiner heiligkeit geniessen sie / vnd heissen heilig vmb seinen willen / Sonst ist alles vnrein vnd sunde mit jnen / Das ist Christus in seinem Volck etc. (:note)die vmb her ligen. Ebr. 9.; Ebr. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:17 @ KEin Mensch sol in der Hütten des Stiffts sein / wenn er hin ein gehet zu versünen im Heiligthum / bis er er ausgehe / Vnd sol also versünen sich vnd sein haus / vnd die gantze gemeine Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:22 @ Das also der Bock alle jre missethat auff jm in eine wildnis trage / vnd lasse jn in die wüste.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:16:33 @ vnd sol also versünen das heilige Heiligthum / vnd die Hütten des Stiffts / vnd den Altar / vnd die Priester vnd alles volck der Gemeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:17:4 @ vnd nicht fur die thür der Hütten des Stiffts bringet / das dem HERRN zum Opffer gebracht werde fur der Wonunge des HERRN / Der sol des bluts schüldig(note:)Da sihestu / das er nicht wil eigen vnd selb erweleten Gottesdienst haben / ausser seinem geordenten Gottesdienst. Darumb nennet er einen solchen Opfferer / einen Mörder wie Jesa. 66. auch thut. (:note)sein / als der blut vergossen hat / Vnd solcher Mensch sol ausgerottet werden aus seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:18:21 @ DV solt auch deines samens nicht geben / das es dem Molech(note:)War ein Abgott / dem sie jre eigen Kinder zu dienst verbranten. Wie Manasse that / der König Juda / vnd meineten Gott damit zu dienen / wie Abraham / da er Jsaac seinen son opffert. Aber weil jnen das Gott nicht befolhen hatte wie Abraham / war es vnrecht. Darumb spricht hie Gott / das sein Name da durch eintheiliget werde / Denn es geschach vnter Gottes namen / vnd war doch Teufelisch. Wie auch jtzt Klöster gelübde / vnd andere menschen auffsetze viel Leute verderben / vnter Göttlichem Namen / als sey es Gottesdienst. (:note)verbrand werde / Das du nicht entheiligst den Namen deines Gottes / Denn ich bin der HERR. Leui. 20.; 1. Reg. 18.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:5 @ VND wenn jr dem HERRN wolt Danckopffer thun / So solt jr opffern / das jm gefallen künde(note:)Das ist / machts / wie es gebeut / nicht wie es euch dünckt oder gefelt nach eigener andacht. Denn er wil schlecht keine selb erwelete noch eigen erdachte weise haben. Darumb sehet zu / das jr also opffert / das jm gefalle / vnd nicht weiter erzürnet werde / durch ewr eigene weise etc. (:note) /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:10 @ Also auch soltu deinen Weinberg nicht genaw lesen / noch die abgefallen Beer auff lesen / Sondern dem Armen vnd Frembdlingen soltu es lassen / Denn ich bin der HERR ewr Gott. Le. 23.; Deuteronomy. 24.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:12 @ Jr solt nicht falsch schweren bey meinem Namen / vnd entheiligen den Namen deines Gottes / Denn ich bin der HERR. Exo. 20.; 1. The. 4.; Math. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:19:23 @ WEnn jr ins Land kompt / vnd allerley Bewme pflantzet / da von man isset / Solt jr der selben vorhaut beschneiten(note:)Beschneiten ist hie so viel / als drey jar harren / wie er selbs deutet / vnd spricht / Drey jar solt jr sie achten fur onbeschnitten etc. (:note)vnd jre früchte. Drey jar solt jr sie vnbeschnitten achten / das jr sie nicht esset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:2 @ on an seinem Blutfreunde / der jn am nehesten angehört / Als an seiner Mutter / an seinem Vater / an seinem Sone / an seiner Tochter / an seinem Bruder /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:12 @ Aus dem Heiligthum sol er nicht gehen / das er nicht entheilige das Heiligthum seines Gottes / Denn die heilige Krone(note:)Auff Ebreisch Nezer / Hie von die Nazarei heissen / das sie sich enthielten vnd sonderten von etlicher speise Nu. 6. Vnd Samson von Mutterleibe ein Nazareus heisset / Jud. 13. Vnd vnser HERR Christus auch daher der rechte Nazareus heisst von Nazareth Mat. 2. Als der von aller sünde rein vnd heilig / vnd kein vnheiliges noch vngeweihtes an jm ist. Wiewol die Jüden aus neid vnd bosheit jn nicht Nazri / sondern Notzri / das ist / den Verderbeten oder Verstöreten / wie einen Schecher / nennen / selbs die rechten Notzrim sind / in aller welt zurstrewet vnd verstöret. Vnd mich düncket / da sich S. Paul. Romans. 1. einen Nazareum nenne / da er sich einen Ausgesonderten rhümet zum Euangelio / vom Gesetz etc. (:note) / das salböle seines Gottes ist auff jm / Jch bin der HERR. Numbers. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:21:18 @ Denn keiner an dem ein Feil ist / sol erzu tretten / er sey blind / lahm / mit einer seltzamen nasen / mit vngewönlichem(note:)Vngewöhnliche vnd seltzam Das sind allerley vngestalt / Als so die Nasen zu gros zu klein / zu krum / breit Jtem / das Maul / krum / schartig / blecket / etc. Das einen fur andern verstellen. (:note)gelied /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:3 @ So sage nu jnen auff jre Nachkomen / Welcher ewrs samens erzu tritt zu dem heiligen / das die kinder Jsrael dem HERRN heiligen / vnd verunreinigt sich also vber dem selben / des Seele sol ausgerottet werden fur meinem Andlitz / Denn ich bin der HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:13 @ Wird sie aber eine Widwen oder ausgestossen / vnd hat keinen Samen / vnd kompt / wider zu jrs Vaters hause / So sol sie essen von jrs Vaters brot / als da sie noch eine Magd war. Aber kein Frembdlinger sol dauon essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:20 @ Alles was einen Feil(note:)Vber dis stück klaget Malach j. seer hart / Denn was nicht taug noch gut ist / das gibt man Gott vnd seinen Dienern / vnd wils alda erkargen. Er aber doch solchs hie / als vnangeneme / verdampt / Denn er hat lieb einen frölichen Geber. (:note)hat / solt jr nicht opffern / Denn es wird fur euch nicht angeneme sein. Deuteronomy. 15.; Deut. 17.; Mala. 1.; Ecclesiastes. 35.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:22:23 @ EJn ochsen oder schaf / das vngewönlich gelied / oder wandelbar(note:)Als das nur ein ohr oder keins / das ein auge oder keins / das eins oder mehr füsse mangelt / oder sonst vngestalt vnd vngeschaffen ist / Es heisst / Wer geben wil / der gebe was guts / oder lasse es anstehen. (:note)gelied hat / magstu von freiem willen opffern / Aber angeneme mags nicht sein zum gelübd.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:7 @ Der erste tag sol heilig vnter euch heissen / da jr zusamen kompt / Da solt jr keine Diensterbeit(note:)Das sind die werck / so man an den werckeltagen thut / narung zu suchen / da man Gesinde vnd Vieh zu braucht. Aber hausgeschefft vnd Gottesdienst ist nicht verboten / als kochen / keren / kleiden etc. (:note)thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:23:41 @ vnd solt also dem HERRN / des jars das Fest halten sieben tage. Das sol ein ewigs Recht sein bey ewrn Nachkomen / das sie im siebenden monden also feiren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:21 @ Also / das wer ein Vieh erschlegt / der sols bezalen / Wer aber einen Menschen erschlegt / der sol sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:24:23 @ MOse aber sagets den kindern Jsrael / Vnd füreten den Flucher aus fur das Lager / vnd steinigeten jn / Also theten die kinder Jsrael / wie der HERR Mose geboten hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:35 @ WEnn dein Bruder verarmet vnd neben dir abnimpt / So soltu jn auffnemen als einen Frembdlingen oder Gast / das er lebe neben dir /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:36 @ Vnd solt nicht wucher von jm nemen noch vbersatz(note:)Wucher heisst er so mit Geld geschicht. Vbersatz wenn der arm man mus keuffen oder annemen die tegliche wahr so thewer der Geitzhals wil / weil ers haben mus zur not.(:note) / sondern solt dich fur deinem Gott fürchten / Auff das dein Bruder neben dir leben künne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:25:39 @ WEnn dein Bruder verarmet neben dir / vnd verkeufft sich dir / So soltu jn nicht lassen dienen als einen Leibeigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:1 @ JR solt euch keinen Götzen machen noch Bilde / vnd solt euch keine Seulen auff richten / noch keinen Malstein setzen in ewrem Lande / das jr dafur anbetet / Denn ich bin der HERR ewr Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:19 @ das ich ewrn stoltz vnd halsstarrigkeit breche. Vnd wil ewrn Himel wie Eisen / vnd ewre Erden wie Ertz machen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:32 @ ALso wil ich das Land wüste machen / das ewre Feinde / so drinnen wonen / sich da fur entsetzen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:34 @ Als denn wird das Land jm seine Feire gefallen lassen / so lange es wüste ligt / vnd jr in der Feinde land seid / Ja denn wird das Land feieren / vnd jm seine Feier gefallen lassen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:36 @ VND denen / die von euch vberbleiben / wil ich ein feig Hertz machen in jrer Feinde land / das sie sol ein rausschend Blat jagen / Vnd sollen fliehen da fur / als jaget sie ein Schwert / vnd fallen / da sie niemand jaget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:37 @ Vnd sol einer vber den andern hin(note:)Wie es geschicht in der flucht / furcht vnd schrecken. (:note)fallen / gleich als fur dem Schwert / vnd doch sie niemand jagt. Vnd jr solt euch nicht aufflehnen thüren wider ewre Feinde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:41 @ Darumb wil ich auch jnen entgegen wandeln / vnd wil sie in jrer feinde Land wegtreiben / Da wird sich ja jr vnbeschnittens hertz demütigen / Vnd denn werden sie jnen die straffe jrer missethat gefallen(note:)Das ist / Gleich wie sie lust an jren sünden / vnd ekel an meinen Rechten hatten / Also werden sie widerumb / lust vnd gefallen haben an der straffe / vnd sagen / Ah / wie recht ist vns geschehen / Danck hab vnser verfluchte sünde / Das haben wir nu dauon / O recht Lieber Gott / O recht. Vnd das sind gedancken vnd wort einer ernsten Rew vnd Busse / die sich selbs aus hertzen grund hassen vnd anspeien leret / Pfu dich / was hab ich gethan. Das gefellet denn Gott das er wider gnedig wird. Darumb haben wir das wort (Missethat) verdeudscht die straffe der missethat / solchen verstand zu geben / Sonst lautets / als solten sie gefallen an der missethat haben. Eben so ists auch zuuerstehen / Dem Lande gefellet seine Feire / Das ist / Es spricht / Gott habe recht in der straffe das es wüste ligen mus / vmb des Volcks willen / nach dem es sich sehnet. Solcher weise redet auch Jesa. 40. Dimissa est iniquitas / id est placita et accepta poena pro iniquitate eius / id est / per Christum est satisfactum pro ea. (:note)lassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Leviticus:26:44 @ Auch wenn sie schon in der feinde Land sind / habe ich sie gleichwol nicht verworffen / vnd ekelt mich jr nicht also / das mit jnen aus sein solt / vnd mein Bund mit jnen solt nicht mehr gelten / Denn ich bin der HERR jr Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:12 @ Sihe / Jch habe die Leuiten genomen vnter den kindern Jsrael / fur alle Erstegeburt / die da mutter brechen vnter den kindern Jsrael / also / das die Leuiten sollen mein sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:3:16 @ Also zelet sie Mose nach dem wort des HERRN / wie er geboten hatte /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:4:11 @ Also sollen sie auch vber den gülden Altar eine geele Decke breiten / vnd die selb bedecken mit der Decke von dachsfellen / vnd seine stangen dazu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:4 @ Vnd die kinder Jsrael theten also / vnd theten sie hin aus fur das Lager / wie der HERR zu Mose geredt hatte. Leui. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:5:23 @ ALso sol der Priester diese Flüche auff einen Zedel schreiben vnd mit dem bittern Wasser abwasschen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:11 @ Vnd der Priester sol eine zum Sündopffer / vnd die ander zum Brandopffer machen / vnd jn versünen / das er sich an einem Todten versündiget hat / vnd also sein Heubt desselben tages heiligen

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:6:23 @ Sage Aaron vnd seinen Sönen / vnd sprich / Also solt jr sagen zu den kindern Jsrael / wenn jr sie segenet. Eccle. 36.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:7:85 @ Also das ja eine Schüssel hundert vnd dreissig sekel silbers / vnd ja eine Schale siebenzig sekel hatte. Das die summa alles Silbers am gefess trug / zwey tausent / vier hundert sekel nach dem sekel des Heiligthums.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:2 @ Rede mit Aaron / vnd sprich zu jm / Wenn du die Lampen auffsetzest / soltu sie also setzen / das sie alle sieben fürwerts(note:)Das ist / Die zedten oder schnaussen an den Lampen sol er gegen den Vorhang richten / das es fur dem Leuchter oder zwischen dem Leuchter vnd Vorhang liecht sey. (:note)dem Leuchter scheinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:3 @ Vnd Aaron thet also / vnd setzt die Lampen auff fürwerts dem Leuchter zu scheinen / wie der HERR Mose geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:4 @ Der Leuchter aber war tichte gold / beide sein schafft vnd seine blumen / nach dem Gesicht / das der HERR Mose gezeigt hatte / Also macht er den Leuchter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:7 @ Also soltu aber mit jnen thun das du sie reinigest / Du solt Sündwasser(note:)Entsündigen ist so viel / als absoluiren oder los sprechen / Daher das wasser / damit sie absoluirt wurden / heisst Sündwasser. (:note)auff sie sprengen / vnd sollen alle jre Hare rein abscheren / vnd jre Kleider wasschen / so sind sie rein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:14 @ vnd solt sie also sondern von den kindern Jsrael / das sie mein seien /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:15 @ Darnach sollen sie hin ein gehen / das sie dienen in der Hütten des Stiffts. Also soltu sie reinigen vnd Weben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:22 @ Darnach giengen sie hin ein / das sie jr Ampt theten in der Hütten des Stiffts / fur Aaron vnd seinen Sönen / Wie der HERR Mose geboten hatte vber die Leuiten / also theten sie mit jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:8:26 @ sondern auff den dienst jrer Brüder warten in der Hütten des Stiffts / Des Ampts aber sollen sie nicht pflegen. Also soltu mit den Leuiten thun / das ein jglicher seiner Hut warte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:11 @ Aber doch im andern monden am vierzehenden tage zwisschen abends / vnd sols neben vngesewrtem Brot vnd Salsen essen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:9:16 @ Also geschachs jmerdar / das die Wolcke sie bedeckte / vnd des nachts die gestalt des Fewrs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:10:33 @ ALso zogen sie von dem Berge des HERRN drey Tagreise / vnd die Lade des Bunds des HERRN zoch fur jnen her die drey Tagreise / jnen zu weisen wo sie rugen solten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:1 @ VND da sich das Volck vngedültig macht / gefiel es vbel fur den ohren des HERRN / Vnd als der HERR hörete / ergrimmet sein zorn vnd zündet das fewr des HERRN vnter jnen an / das verzeret die eussersten Lager.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:15 @ Vnd wiltu also mit mir thun / so erwürge mich lieber / habe ich anders gnade fur deinen Augen funden / das ich nicht mein vnglück so sehen müsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:11:30 @ Also samlet sich Mose zum Lager vnd die Eltesten Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:7 @ Aber nicht also mein knecht Mose / der in meinem gantzen Hause trew ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:12:15 @ Also ward MirJam sieben tage verschlossen ausser dem Lager / Vnd das volck zoch nicht fürder / bis MirJam auffgenomen ward.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:4 @ vnd hiessen also. Deuteronomy. 1. SAmmua der son Zacur des stams Ruben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:13:33 @ Wir sahen auch Rysen daselbs / Enaks kinder von den Rysen / vnd wir waren fur vnsern augen als die Hewschrecken / vnd also waren wir auch fur jren augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:21 @ Aber so war als ich lebe / so sol alle Welt der Herrligkeit des HERRN vol werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:36 @ ALso storben durch die Plage fur dem HERRN alle die Menner / die Mose gesand hatte das Land zu erkunden / vnd widerkomen waren / vnd da wider murren machten die gantze Gemeine /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:14:41 @ Mose aber sprach / Warumb vbergehet jr also das wort des HERRN? Es wird euch nicht gelingen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:11 @ Also soltu thun mit einem ochsen / mit einem widder / mit einem schaf von lemmern vnd zigen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:21 @ also solt jr auch dem HERRN ewrs Teigs erstling zur Hebe geben bey ewrn Nachkommen. Deuteronomy. 8.; Exodus. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:25 @ Vnd der Priester sol also die gantze Gemeine der kinder Jsrael versünen / so wirds jnen vergeben sein / denn es ist ein vnwissenheit / Vnd sie sollen bringen solch jre gaben zum opffer dem HERRN / vnd jre Sündopffer fur den HERRN vber jre vnwissenheit /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:15:32 @ ALS nu die kinder Jsrael in der wüsten waren / funden sie einen Man holtz lesen am Sabbath tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:16:31 @ VND als er diese wort hatte alle ausgeredt / zureis die Erden vnter jnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:19 @ Alle Hebopffer die die kinder Jsrael heiligen dem HERRN / habe ich dir gegeben vnd deinen Sönen vnd deinen Töchtern sampt dir zum ewigen Recht / Das sol ein vnuerwesenlich Bund(note:)Jm Ebreischen heisst es ein Saltzbund / das / wie das Saltz erhelt das Fleisch vnuerweslich / Also sol auch dieser Bund vnuerrücklich sein. So redet die schrifft auch. 2. Par. 13. Gott hat das Reich Dauid gegeben vnd den seinen mit eim Saltzbund. (:note)sein ewig fur dem HERRN / dir vnd deinem Samen sampt dir. Exo. 34.; 2. Par. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:27 @ vnd solt solch ewr Hebopffer achten / als gebt jr Korn aus der scheunen / vnd Fülle(note:)Das ist / Most / Wein / öle vnd der gleichen. (:note)aus der kelter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:28 @ Also solt auch jr das Hebopffer dem HERRN geben von allen ewrn Zehenden / die jr nempt von den kindern Jsrael / das jr solchs Hebeopffer des HERRN dem Priester Aaron gebet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:18:30 @ VND sprich zu jnen / Wenn jr also das beste dauon Hebt / so sols den Leuiten gerechnet werden / wie ein einkomen der Scheunen / vnd wie einkomen der Kelter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:19:18 @ Vnd ein reiner Man sol Jsopen nemen vnd ins wasser tuncken / vnd die Hütten besprengen vnd alle gerete / vnd alle Seelen die drinnen sind / Also auch den der eins Todten bein / oder Erschlagenen / oder Todten / oder Grab angerüret hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:8 @ Nim den stab / vnd versamle die Gemeine du vnd dein bruder Aaron / vnd redet mit dem Fels fur jren augen / der wird sein Wasser geben / Also soltu jnen Wasser aus dem Fels bringen / vnd die Gemeine trencken vnd jr Vieh. Exodus. 17.; 1. Cor. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:14 @ Vnd mose sandte botschafft aus kades zu dem Könige der Edomiter / Also lesst dir dein bruder Jsrael sagen / Du weist alle die mühe / die vns betretten hat /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:20:21 @ Also wegerten die Edomiter Jsrael zuuergönnen durch jre Grentze zu ziehen / Vnd Jsrael weich von jnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:23 @ Aber Sihon gestattet den kindern Jsrael den zug nicht durch seine grentze Sondern samlet alle sein Volck / vnd zoch aus Jsrael entgegen in die wüsten / Vnd als er gen Jachza kam / streit er wider Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:25 @ Also nam Jsrael alle diese Stedte / vnd wonete in allen stedten der Amoriter / zu Hesbon vnd allen jr Töchtern(note:)Das ist / die Dörffer vnd Flecken vmb die Stad her ligend. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:21:31 @ Also wonete Jsrael im Lande der Amoriter. Amos 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:8 @ Vnd er sprach zu jnen / Bleibt hie vber nacht / so wil ich euch wider sagen / wie mir der HERR sagen wird / Also blieben die fürsten der Moabiter bey Bileam.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:16 @ Da die zu Bileam kamen / sprachen sie zu jm / Also lesst dir sagen Balak der son Zipor / Lieber were dich nicht zu mir zu ziehen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:30 @ Die Eselin sprach zu Bileam / Bin ich nicht dein Eselin darauff du geritten hast / zu deiner zeit bis auff diesen tag? Hab ich auch je gepflegt dir also zu thun? Er sprach / Nein. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:35 @ Der Engel des HERRN sprach zu jm / Zeuch hin mit den Mennern / Aber nichts anders / denn was ich zu dir sagen werde / soltu reden / Also zoch Bileam mit den fürsten Balak.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:22:39 @ Also zoch Bileam mit Balak / vnd kamen in die gassenstad.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:5 @ Der HERR aber gab das wort dem Bileam in den mund / vnd sprach / Gehe wider zu Balak vnd rede also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:7 @ DA hub er an seinen Spruch(note:)Heisst hie oracula das ist / solche wort die er nicht von jm selbs redet. Sondern die jm Gott in den mund gab. Als wenn ein Gottloser / den text des worts Gottes spricht / das wider jn selbs vnd die seinen ist. (:note) / vnd sprach / Aus Syrien hat mich Balak der Moabiter könig holen lassen / von dem Gebirge gegen dem auffgang / Kom / verfluche mir Jacob / kom / schilt Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:15 @ Vnd sprach zu Balak / Tritt also bey dein Brandopffer / ich wil dort warten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:16 @ Vnd der HERR begegnet Bileam / vnd gab jm das wort in seinen mund / vnd sprach / Gehe wider zu Balak vnd rede also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:23:21 @ Man sihet keine Mühe(note:) Mühe vnd Erbeit heisst die Schrifft Abgötterey oder falschen Gottesdienst / vnd was on glauben geschicht. Psal. 10. Vnter seiner Zungen ist Mühe vnd Erbeit. (:note)in Jacob / vnd keine Erbeit in Jsrael / Der HERR sein Gott ist bey jm / vnd das drometen des KönigsDrometen des Königes / das ist / Die leiblichen drameten Gottes jres Königs / der sie zu machen befolhen hatte / darumb sie vnüberwindlich waren im streit. Mag auch wol heissen / das wort Gottes / so in diesem Volck lauter vnd öffentlich geleret ward. vnter jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:1 @ DA nu Bileam sahe / das es dem HERRN gefiel / das er Jsrael segenet / Gieng er nicht hin / wie vormals / nach den Zeuberern(note:)Hieraus mercket man / das Bileam droben allezeit sey zu zeuberey gegangen / vnter Gottes Namen / Aber der HERR ist jm jmer begegnet vnd hat die zeuberey gehindert / das er hat müssen das recht Gotts wort fassen an stat der zeuberey. (:note) / Sondern richtet sein angesicht stracks zu der wüsten /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:24:24 @ Vnd schiffe aus Chithim(note:)Sind die aus Europa / Als der grosse Alexander vnd Römer / welche auch zu letzt vntergehen. Vnd zeigt hie die Weissagung / das alle Königreich auff Erden eins nach dem andern vntergehen müssen / neben dem volck Jsrael / welchs ewig bleibet / vmb Christus willen. (:note)werden verderben den Assur vnd Eber / Er aber wird auch vmbkommen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:27:21 @ Vnd er sol treten fur den Priester Eleasar / der sol fur jn rat fragen / durch die weise des Liechts(note:)Das ist das Liecht auff der brust des Hohenpriesters Exo. 28. Da her sagen etliche / wenn Gott habe auffs Priesters frage geantwort / das hat sollen / ja sein / so habe das Liecht glentze von sich gegeben. Es habens aber hernach die Könige also gebraucht / wenn sie Gott vmb Rat fragten / Als. 1. Re. 28. vnd 30. (:note)fur dem HERRN. Nach des selben mund sollen aus vnd ein ziehen / beide er vnd alle kinder Jsrael mit jm / vnd die gantze Gemeine. Deuteronomy. 3.; Exodus. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:29:35 @ AM achten / sol der tag der Versamlung(note:)(Ezereth) Versamlung / als auffm Kirchoff versamlet vnd beschlossen / vt liceat audire maledictiones etc. Deuteronomy. 28. (:note)sein / kein Diensterbeit solt jr drinnen thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:5 @ Vnd jr gelübde vnd verbündnis das sie thut vber jre Seele(note:)Das ist / Wenn sie sich verbünde zu fasten / oder sonst was zu thun mit jrem leibe Gott zu dienst / Das Seele hie heisse / so viel / als der lebendige leib wie die Schrifft allenthalben braucht. (:note) / kompt fur jren Vater / vnd er schweigt da zu / So gilt alle jr gelübd vnd alle jre verbündnis / des sie sich vber jre Seele verbunden hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:30:14 @ Vnd alle gelübd vnd eide zu verbinden den leib zu casteien / mag der Hausherr krefftigen oder schwechen / also /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:8 @ Also theten auch ewre Veter / da ich sie aussandte von Kades Barnea das Land zu schawen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:13 @ Also ergrimmet des HERRN zorn vber Jsrael / vnd lies sie hin vnd her in der wüsten ziehen vierzig jar / Bis das ein ende ward alle des Geschlechts / das vbel gethan hatte fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:22 @ vnd das Land vnterthan werde fur dem HERRN / Darnach solt jr vmbwenden vnd vnschüldig sein dem HERRN vnd fur Jsrael / vnd solt dis Land also haben zu eigen fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:23 @ Wo jr aber nicht also thun wolt / Sihe / so werdet jr euch an dem HERRN versündigen / vnd werdet ewr sünden innen werden / wenn sie euch finden wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:32:33 @ ALso gab Mose den kindern Gad / vnd den kindern Ruben / vnd dem halben stam Manasse des sons Joseph / das königreich Sihon / des königes der Amoriter / vnd das königreich Og / des königes zu Basan / das Land sampt den Stedten in der gantzen grentze vmb her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:5 @ ALS sie von Raemses auszogen / lagerten sie sich in Suchoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:33:53 @ Das jr also das Land einnemet vnd drinnen wonet / Denn euch hab ich das Land gegeben / das jrs einnemet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:34:15 @ Also haben die zween stemme vnd der halbe stam jr Erbteil da hin / disseid des Jordans gegen Jeriho gegen dem morgen. Num. 38.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:35:5 @ So solt jr nu messen(note:)Das ist Geometrica proportione geredt / nemlich / Die Vorstad / sol rings vmb her an der Stad / tausent ellen weit sein / vnd eine jgliche seite der Stad / zwey tausent ellen lang. Das heisst auff Deudsch / die Vorstad sol halb so weit sein / als eine seite der stad lang ist / Sie sey vierecket / rund / dreyecket oder wie sie kan / So sol man sie messen vnd in vier seiten teilen / Vnd darnach sie gros oder klein ist / wird die Vorstad auch gros oder klein / vt sic. (:note)aussen an der Stad von der ecken gegen dem Morgen zwey tausent ellen / Vnd von der ecken gegen Mittag zwey tausent ellen / Vnd von der ecken gegen dem Abend zwey tausent ellen / Vnd von der ecken gegen Mitternacht zwey tausent ellen / das die Stad im mittel sey / Das sollen jre Vorstedte sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:3 @ Wenn sie jemand aus den stemmen Jsrael zu weiber nimpt / so wird vnsers Vaters erbteil weniger werden / Vnd so viel sie haben / wird zu dem Erbteil komen des Stams da hin sie komen / Also wird das Los vnsers erbteils geringert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:4 @ Wenn denn nu das Halliar der kinder Jsrael kömpt / so wird jr erbteil zu dem erbteil des Stams komen / da sie sind / Also wird vnsers Vaters erbteil geringert / so viel sie haben. Josu. 14.; Num. 27.; Josu. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Numbers:36:12 @ des geschlechts der kinder Manasse des sons Joseph / Also bleib jr erbteil an dem stam des geschlechts jres Vaters.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:18 @ Also gebot ich euch zu der zeit alles was jr thun solt. Exodus. 18.; 2. Par. 19.; Exod. 18.; Leui. 19.; Deut. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:34 @ ALS aber der HERR ewr geschrey höret / ward er zornig / vnd schwur vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:1:46 @ Also bliebet jr in Kades eine lange zeit. Numbers. 14.; Num. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:3 @ Also gab der HERR vnser Gott auch den könig Og zu Basan in vnser hende mit alle seinem Volck / das wir jn schlugen bis das jm nichts vberbleib. Numbers. 21.; Deut. 29.; Deut. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:8 @ ALso namen wir zu der zeit das Land / aus der hand der zween Könige der Amoriter / jenseid dem Jordan / von dem bach bey Arnon an / bis an den berg Hermon /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:21 @ VND Josua gebot ich zur selben zeit / vnd sprach / Deine augen haben gesehen / alles was der HERR ewr Gott diesen zween Königen gethan hat / Also wird der HERR auch allen Königreichen thun / da du hin zeuchst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:3:29 @ Also blieben wir im tal gegen dem hause(note:)Kirchen oder Tempel. (:note)Peor. Numbers. 27.; Deut. 34.; Deut. 1.; Deut. 4.; Deut. 31.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:5 @ Sihe / ich hab euch geleret Gebot vnd Rechte / wie mir der HERR mein Gott geboten hat / das jr also thun solt im Lande / darein jr komen werdet / das jrs einnemet. Numbers. 25.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:7 @ Denn wo ist so ein herrlich Volck / zu dem Götter also nahe sich thun / als der HERR vnser Gott / so offt wir jn anruffen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:4:8 @ Vnd wo ist so ein herrlich Volck / das so gerechte Sitten vnd Gebot habe / als alle dis Gesetz / das ich euch heuts tags fürlege? Titum. 1.; Psal. 147.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:5:20 @ DV solt kein falsch Zeugnis reden wider deinen Nehesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:6:7 @ vnd solt sie deinen Kindern scherffen(note:)Jmer treiben vnd üben / das sie nicht verrosten noch vertunckeln / sondern stets in gedechtnis vnd wort / als new vnd helle bleiben. Denn je mehr man Gottes wort handelt / je heller vnd newer es wird / vnd heisst billich / je lenger je lieber. Wo mans aber nicht treibt / so wirds bald vergessen vnd vnkrefftig etc. (:note) / vnd dauon reden / Wenn du in deinem Hause sitzest / oder auff dem wege gehest / Wenn du dich niderlegest oder auffstehest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:5 @ SOndern also solt jr mit jnen thun / Jre Altar solt jr zureissen / jre Seulen zubrechen / jre Hayne abhawen / vnd jre Götzen mit fewr verbrennen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:7:19 @ durch grosse Versuchung / die du mit augen gesehen hast / vnd durch Zeichen vnd Wunder / durch eine mechtige Hand vnd ausgerecktem Arm / da mit dich der HERR dein Gott ausfüret. Also wird der HERR dein Gott allen Völckern thun fur denen du dich fürchtest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:6 @ So wisse nu / das der HERR dein Gott dir nicht vmb deiner gerechtigkeit willen dis gute Land gibt ein zunemen / Sintemal du ein halsstarrig Volck bist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:8 @ Denn in Horeb erzürnetet jr den HERRN / also / das er fur zorn euch vertilgen wolt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:13 @ Vnd der HERR sprach zu mir / Jch sehe / das dis Volck ein halsstarrig volck ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:9:15 @ VND als ich mich wandte / vnd von dem Berge gieng / der mit fewr brandte / vnd die zwo tafeln des Bunds auff meinen beiden henden hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:3 @ Also macht ich eine Laden von foern holtz / vnd hieb zwo steinern Tafeln / wie die erstern waren / vnd gieng auff den Berg vnd hatte die zwo Tafeln in meinen henden. Exodus. 34.; Exod. 32.; Deut. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:10:16 @ SO beschneitet nu ewrs Hertzen vorhaut / vnd seid forder nicht halsstarrig /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:4 @ JR solt dem HERRN ewrm Gott nicht also thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:30 @ So hüt dich / das du nicht in den Strick fallest jnen nach / nach dem sie vertilget sind fur dir / vnd nicht fragest nach jren Göttern / vnd sprechest / Wie diese Völcker haben jren Göttern gedienet / Also wil ich auch thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:12:31 @ Du solt nicht also an dem HERRN deinem Gott thun. Denn sie haben jren Göttern gethan alles was dem HERRN ein grewel ist / vnd das er hasset / Denn sie haben auch jre Söne vnd Töchter mit fewr verbrant jren Göttern. Deut. 18.; Josu. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:13:14 @ So soltu vleissig suchen / forschen vnd fragen. Vnd so sich findet die warheit / das gewis also ist / das der Grewel vnter euch geschehen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:2 @ Also sols aber zugehen mit dem Erlasiar. Wenn einer seinem Nehesten etwas borget / der sols jm erlassen / vnd sols nicht einmanen von seinem Nehesten / oder von seinem Bruder / Denn es heisst das Erlasiar dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:17 @ So nim eine Pfrime / vnd bore jm durch sein Ohr an der Thür / vnd las jn ewiglich deinen Knecht sein / Mit deiner Magd soltu auch also thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:15:18 @ Vnd las dichs nicht schwer düncken / das du jn frey los gibst / Denn er hat dir / als ein zwifeltig Taglöner sechs jar gedienet / So wird der HERR dein Gott dich segenen / in allem was du thust

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:6 @ Sondern an der Stet / die der HERR dein Gott erwelen wird / das sein Name daselbs wone / da soltu das Passah schlachten / des abends / wenn die Sonne ist vntergegangen / zu der zeit als du aus Egyptenland zogest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:16:16 @ DRey mals des jars sol alles was Menlich ist vnter dir / fur dem HERRN deinem Gott erscheinen / an der Stet / die der HERR erwelen wird / Auffs Fest der vngeseurten Brot / auffs Fest der Wochen / vnd auffs Fest der Laubhütten. Es sol aber nicht leer fur dem HERRN erscheinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:18:14 @ Denn diese Völcker / die du einnemen wirst / gehorchen den Tagewelern vnd Weissagern / Aber du solt dich nicht also halten gegen dem HERRN deinem Gott. Leu. 18.; Leu. 20.; Deu. 12.; Deu. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:5 @ Sondern / als wenn jemand mit seinem Nehesten in den wald gienge / holtz zu hawen / vnd holet mit der hand die Axt aus / das holtz abzuhawen / vnd das Eisen füre vom stiel / vnd treffe seinen Nehesten / vnd er stürbe. Der sol in dieser Stedte eine fliehen / das er lebendig bleibe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:19:18 @ Vnd die Richter sollen wol forschen / Vnd wenn der falsche Zeuge hat ein falsch zeugnis wider seinen Bruder gegeben /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:15 @ Also soltu allen Stedten thun / die seer ferne von dir ligen / vnd nicht hie vor den Stedten sind dieser Völcker. Numbers. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:20:19 @ WEnn du fur einer Stad lange zeit ligen must / wider die du streitest sie zu erobern / So soltu die Bewme nicht verderben / das du mit Exten dran farest / Denn du kanst dauon essen / darumb soltu sie nicht ausrotten / Jsts doch holtz(note:)Was wiltu dich wider die bewme legen vnd hawen als wer es ein Mensch oder Bolwerg fur dir / Es ist holtz auff dem felde / vnd nicht in der Stad / Es thut dir nichts / vnd ist dir nütz. Hic sensus congruit Allegoriae / Non esse pugnandum contra eos / qui non sunt contra nos / sed pro nobis. (:note)auff dem felde / vnd nicht Mensch / das es fur dir ein Bolwerg sein müge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:4 @ Vnd sollen sie hin ab füren in einen kiesichten Grund / der weder geerbeitet noch beseet ist / vnd daselbs im grund jr den Hals abhawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:6 @ Vnd alle Eltesten derselben Stad sollen erzu tretten zu dem Erschlagenen / vnd jre hende wasschen vber die junge Kue / der im grund der hals abgehawen ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:9 @ Also soltu das vnschüldige blut von dir thun / das du thust was recht ist fur den Augen des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:21 @ So sollen jn steinigen / alle Leute der selbigen stad / das er sterbe / Vnd solt also den Bösen von dir thun / das es gantz Jsrael höre vnd sich fürchte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:21:22 @ WEnn jemand eine Sünde gethan hat / die des Tods wirdig ist / vnd wird also getödt / das man jn an ein Holtz henget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:3 @ Also soltu thun mit seinem esel / mit seinem kleid / vnd mit allem verlornen / das dein Bruder verleuret vnd du es findest / du kanst dich nicht entziehen. Exo. 23.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:22:28 @ WEnn jemand an eine Jungfraw kompt / die nicht vertrawet ist / vnd ergreiffet sie vnd schlefft bey jr / vnd findet sich also /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:23:10 @ WEnn du aus dem Lager gehest / wider deine Feinde / So hüte dich fur allem bösen(note:)Das du selbs nicht strefflich seiest / vnd also den Sieg zur straffe / verlierest vnd geschlagen werdest / Wie zur zeit Eli / vnd Saul geschach. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:25:9 @ So sol sein Schwegerin zu jm tretten fur den Eltesten / vnd jm einen Schuch ausziehen von seinen füssen vnd jn anspeien / vnd sol antworten / vnd sprechen / Also sol man thun einem jederman / der seins Bruders haus / nicht erbawen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:48 @ Vnd wirst deinem Feinde / den dir der HERR zuschicken wird / dienen in hunger vnd durst / in blösse vnd allerley mangel / Vnd wird ein eisern Joch auff deinen Hals legen / bis das er dich vertilge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:28:63 @ VND wie sich der HERR vber euch zuuor frewete / das er euch guts thet vnd mehret euch / Also wird er sich vber euch frewen / das er euch vmbbringe vnd vertilge / Vnd werdet verstöret werden von dem Land da du einzeuchst jtzt einzunemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:18 @ Vnd ob er schon höre die wort dieses Fluchs / dennoch sich segene in seinem hertzen / vnd spreche / Es gehet mir wol(note:)Das ist der ruchlosen Leute wort vnd gedancken / Ey die Helle ist nicht so heiss / Es hat nicht not / Der Teufel ist nicht so grewlich als man jn malet. Welchs alle Werckheiligen frech vnd thürstiglich thun / Ja noch lohn im Himel gewarten. (:note) / weil ich wandelDas ist / Weil ich so thu vnd meine Abgötterey treibe / so ist eitel glück da / Wer Gott dienet / dem gehets nimer mehr wol. / wie es mein hertz dünckt / Auff das die Trunckene mit der Dürstigen da hin faren. Act. 8.; Ebre. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:29:23 @ So werden alle Völcker sagen / Warumb hat der HERR diesem Land also gethan? Was ist das fur so grosser grimmiger zorn? Genesis. 19. 3. Reg. 9.; Jere. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:22 @ ALso schreib Mose dis Lied zur selbigen zeit / vnd leret es die kinder Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:27 @ Denn ich kenne deinen vngehorsam vnd halsstarrigkeit. Sihe / weil ich noch heute mit euch lebe / seid jr vngehorsam gewest wider den HERRN / Wie viel mehr nach meinem tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:31:30 @ Also redet Mose die wort dieses Lieds gantz aus fur den ohren der gantzen gemeine Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:6 @ DAnckestu also dem HERRN deinem Gott / du tol vnd töricht Volck? Jst er nicht dein Vater / vnd dein Herr? Jsts nicht er allein der dich gemacht vnd bereitet hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:32:30 @ Wie gehets zu / das einer wird jr tausent jagen / Vnd zween werden zehen tausent flüchtig machen: Jsts nicht also / das sie jr Fels verkaufft hat? Vnd der HERR hat sie vbergeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:5 @ Vnd er verwaltet das Ampt(note:)Er war nicht König / hatte auch nichts dauon / vnd hielt doch das Volck zusamen / als das es ein Heubt hette / wie einen König / vnd nicht zustrewet in der jrre gienge. (:note)eines Königes / vnd hielt zusamen die Heubter des volcks sampt den stemmen Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:8 @ VND zu Leui sprach er / Dein Recht(note:)Das ist / wie Exo. 28. stehet das Heiligthum auff dem Brustlatzen. Wil also sagen / Dein priesterlich Ampt sey glückselig fur Gott vnd den Menschen / mit beten vnd leren. (:note)vnd dein Liecht bleibe bey deinem heiligen Man / den du versucht hast zu Massa / da jr haddertet am Hadderwasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:26 @ ES ist kein Gott / als der Gott des Gerechten / Der im Himel sitzt der sey deine hülffe / Vnd des herrligkeit in wolcken ist /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:33:28 @ Jsrael(note:)Gottes wonung ist im volck Jsrael von anfang / vnter welcher sie bleiben ewiglich / als die Hünlin vnter den Armen oder Flügeln der Hennen. (:note)wird sicher alleine wonen / Der brun Jacob wird sein auff dem Lande da korn vnd most ist / dazu sein Himel wird mit taw trieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Deuteronomy:34:5 @ ALso starb Mose der knecht des HERRN daselbs / im Lande der Moabiter / nach dem wort des HERRN.


Bible:
Filter: String: