Bible:
Filter: String:

OT-POET.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 het:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:5 @ Vnd wenn ein tag des Wollebens vmb war / sandte Hiob hin vnd heiligete sie / vnd machte sich des morgens früe auff / vnd opfferte Brandopffer / nach jrer aller zal / Denn Hiob gedachte / Meine Söne möchten gesündigt / vnd Gott gesegenet haben in jrem hertzen / Also thet Hiob alle tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:22 @ Jn diesem allen sündiget Hiob nicht / vnd thet nichts thörlichs wider Gott. Eccle. 5.; 1. Tim. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:13 @ So lege ich doch nu vnd were stille / schlieffe vnd hette ruge /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:14 @ mit den Königen vnd Ratherrn auff Erden / die das wüste(note:)Die mit bawen vmbgehen / da zuuor nichts stehet.(:note)bawen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:6 @ Jst das deine (Gottes) furcht / dein trost / deine hoffnung / vnd deine frömkeit(note:)Das ist / Da sihet man nu / wie from du seiest / das dich Gott so strafft. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:3 @ Jch sahe einen Tollen eingewurtzelt / vnd ich fluchet plötzlich seinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:6 @ Denn mühe aus der erden nicht gehet(note:)Das ist / Der Mensch verdienet solchs mit sünden sonst keme es jm nirgent her. (:note) / vnd vnglück aus dem acker nicht wechset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:11 @ Der die nidrigen erhöhet / vnd den Betrübten empor hilfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:13 @ Er fehet die Weisen in jrer listigkeit / vnd störtzt der Verkereten rat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:27 @ Sihe / das haben wir erforschet / vnd ist also / Dem gehorche vnd mercke du dirs. 1. Reg. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:10 @ So hette ich noch trost / vnd wolt bitten in meiner kranckheit / das er nur nicht schonet / Hab ich doch nicht verleugnet(note:)Das ist / Hab ichs doch nicht verdienet / das ich so geplagt werde / wolt Gott / ich were doch tod. (:note)die rede des Heiligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:18 @ Jr weg gehet beseid aus / sie tretten auffs vngebente vnd werden vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:19 @ SJE sehen auff die wege Thema(note:)Das ist / Sie haltens mit denen die mich beraubt haben / wie oben im 1. Cap. stehet / Geben den selben recht / vnd mir vnrecht. (:note) / auff die pfate Reicharabia warten sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:21 @ Denn jr seid nu zu mir komen / vnd weil jr jamer sehet / fürchtet jr euch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:28 @ Doch weil jr habt angehaben / sehet auff mich / ob ich fur euch mit lügen bestehen werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:9 @ Eine wolcken vergehet vnd feret da hin / Also / wer in die Helle hinunter feret / kompt nicht wider er auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:15 @ Das meine Seele wündschet erhangen zu sein / vnd meine gebeine den tod /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:21 @ Vnd warumb vergibstu mir meine missethat nicht / vnd nimpst nicht weg meine sünde? Denn nu werde ich mich in die erden legen / vnd wenn man mich morgen suchet / werde ich nicht da sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:11 @ KAn auch die Schilff(note:)Jd est / Pintzen.(:note)auffwachsen / wo sie nicht feucht stehet? Oder Gras wachsen on wasser?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:13 @ So gehet es allen denen / die Gottes vergessen / vnd die hoffnung der Heuchler wird verloren sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:14 @ Denn seine zuuersicht vergehet / vnd seine hoffnung ist eine Spinneweb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:17 @ Seine saat stehet dicke bey den quellen / vnd sein Haus auff steinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:7 @ Er spricht zur Sonnen / so gehet sie nicht auff / vnd versiegelt die Sterne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:8 @ Er breitet den Himel aus allein / vnd gehet auff den wogen des Meers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:9 @ Er machet den Wagen am himel vnd Orion(note:)Jst das helle Gestirne gegen mittag / das die Bauern den Jacobsstab heissen. Die Glucken oder die Henne / sind die sieben kleine Gestirne. (:note)vnd die Glucken vnd die Stern gegen mittag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:11 @ SJhe / er gehet fur mir vber / ehe ichs gewar werde / vnd verwandelt sich ehe ichs mercke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:10:4 @ Hastu denn auch fleischliche augen / oder sihestu wie ein Mensch sihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:10:8 @ DEine hende haben mich geerbeitet / vnd gemacht alles was ich vmb vnd vmb(note:)Nichts ist an mir / das du nicht gemacht hast / oder nicht dein sey. Noch verwirffstu mich / als hette mich ein ander gemacht / der dein Feind were / So gar nimpstu dich deines eigens nicht an.(:note)bin / Vnd versenckest mich so gar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:10:18 @ WArumb hastu mich aus Mutterleib komen lassen? Ah / das ich were vmbkomen / vnd mich nie kein auge gesehen hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:5 @ Ah das Gott mit dir redet / vnd thet seine lippen auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:6 @ Vnd zeigete die heimliche weisheit / Denn er hette noch wol mehr an dir zu thun / auff das du wissest / das er deiner sünde nicht aller gedenckt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:11 @ Denn er kennet die losen Leute / Er sihet die vntugent / vnd solts nicht mercken?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:12 @ Ein vnnützer Man blehet sich / vnd ein geborn Mensch wil sein wie ein junges Wild(note:)Das ist / Frey vnd seins willens. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:13 @ WEnn du dein hertz hettest gericht / vnd deine hende zu jm ausgebreitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:14 @ Wenn du die vntugent / die in deiner hand ist / hettest ferne von dir gethan / das in deiner Hütten kein vnrecht bliebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:16 @ Denn würdestu der mühe vergessen / vnd so wenig gedencken / als des wassers das fur vbergehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:4 @ Wer von seinem Nehesten verlachet wird / der wird Gott anruffen / der wird jn erhören / Der gerechte vnd frome mus verlachet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:5 @ Vnd ist ein verachtet Liechtlin(note:)Jd est / Glommend tocht. (:note)fur den gedancken der Stoltzen / stehet aber das sie sich dran ergern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:9 @ Wirds euch auch wolgehen / wenn er euch richten wird? Meinet jr / das jr jn teuschen werdet / wie man einen Menschen teuschet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:10 @ Er wird euch straffen / wo jr Person ansehet heimlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:2 @ Gehet auff wie eine Blume vnd fellet abe / Fleucht wie eine Schatten / vnd bleibt nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:5 @ Er hat sein bestimpte zeit / die zal seiner monden stehet bey dir / Du hast ein Ziel gesetzt / das wird er nicht vbergehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:18 @ Zufellet doch ein Berg vnd vergehet / vnd ein fels wird von seinem ort versetzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:19 @ Wasser wesschet steine weg / vnd die tropffen flötzen die erden weg / Aber des Menschen hoffnung(note:)Das ist / Fur dem Tod hat er keine hoffnung in diesem leben.(:note)ist verloren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:22 @ Gleubt nicht / das er müge dem vnglück entrinnen / vnd versihet sich jmer des Schwerts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:35 @ Er gehet schwanger mit vnglück / vnd gebirt mühe / vnd jr Bauch bringt feil. Psal. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:6 @ Aber wenn ich schon rede / So schonet mein der schmertze nicht / Las ichs anstehen / So gehet er nicht von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:17:2 @ Niemand ist von mir geteuschet / noch mus mein Auge darumb bleiben in betrübnis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:5 @ Das der rhum der Gottlosen stehet nicht lang / vnd die freude des Heuchlers weret ein augenblick?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:6 @ Wenn gleich seine höhe in den Himel reichet / vnd sein heubt an die wolcken rüret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:8 @ Wie ein trawm vergehet / so wird er auch nicht funden werden / Vnd wie ein Gesicht in der nacht verschwindet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:12 @ WEnn jm die Bosheit gleich in seinem munde wol schmeckt / wird sie doch jm in seiner zungen feilen(note:)Wenn er bosheit anfehet / hat er wollust vnd ruge. Aber es wird nicht weren / wird bald bitter schmecken. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:16 @ ABer sihe / jr gut stehet nicht in jren henden / Darumb sol der Gottlosen sinn ferne von mir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:31 @ Wer wil sagen / was er verdienet / wenn mans eusserlich ansihet? Wer wil jm vergelten(note:)Das ist / Wer kans vrteilen was jm zu vergelten sey on Gott allein.(:note)was er thut?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:12 @ SJhe / Gott ist hoch droben im Himel / vnd sihet die Sternen droben in der höhe /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:14 @ Die wolcken sind seine vordecke / vnd sihet nicht / vnd wandelt im vmbgang des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:29 @ Denn die sich demütigen / die erhöhet er / Vnd wer seine augen niderschlegt / der wird genesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:5 @ Sihe / das wild(note:)Die freien / frechen Leute vnd Tyrannen.(:note)in der wüsten gehet er aus wie sie pflegen / früe zum raub / das sie speise bereiten fur die Jungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:14 @ Wenn der tag anbricht / stehet auff der Mörder / vnd erwürget den armen vnd dürfftigen / Vnd des nachts ist er wie ein Dieb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:15 @ Das auge des Ehebrechers hat acht auff das tunckel / vnd spricht / Mich sihet kein auge / vnd meinet er sey verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:22 @ Vnd die Mechtigen vnter sich gezogen mit seiner krafft / Wenn er stehet / wird er seines Lebens nicht gewis sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:25:3 @ Wer wil seine Kriegsleute zelen? vnd vber welchen gehet nicht auff sein liecht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:4 @ Fur wen redestu? vnd fur wen gehet der odem von dir?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:14 @ Sihe / also gehet sein thun / Aber dauon haben wir ein gering wörtlin vernomen / Wer wil aber den donner seiner macht verstehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:10 @ Man reisset Beche aus den felsen / vnd alles was köstlich ist / sihet das auge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:19 @ Topasius aus Morenland wird jr nicht gleich geschetzt / Vnd das reineste Gold gild jr nicht gleich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:24 @ Denn er sihet die ende der Erden / vnd schawet alles was vnter dem Himel ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:25 @ Da er dem Winde sein gewicht machete / vnd setzete dem Wasser seine gewisse masse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:26 @ Da er dem Regen ein ziel machete / vnd dem Blitzen vnd Donner den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:29:16 @ Jch war ein Vater der armen / vnd welche sache ich nicht wuste / die erforschet ich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:29:24 @ Wenn ich mit jnen lachete(note:)Freundlich / frölich mit jnen war / würden sie darumb nicht küne mich zu verachten Id est, Familia ritas mea non peperit apud eo mei contemptum (:note) / wurden sie nicht zu küne darauff / vnd das liecht meins angesichts machte mich nicht geringer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:30:1 @ NV aber lachen mein die jünger sind denn ich / welcher Veter ich verachtet hette zu stellen vnter meine Schafhunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:3 @ Solt nicht billicher der Vnrechte solch vnglück haben? vnd ein Vbeltheter so verstossen werden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:4 @ Sihet er nicht meine wege / vnd zelet alle meine genge?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:28 @ Welchs ist auch eine missethat fur die Richter / Denn da mit hette ich verleugnet Gott von oben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:30 @ Denn ich lies meinen mund nicht sündigen / das er wündschete einen fluch seiner Seelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:32 @ Draussen muste der Gast nicht bleiben / sondern meine thür thet ich dem Wanderer auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:22 @ Denn ich weis nicht (wo ichs thet) ob mich mein Schepffer vber ein kleins hin nemen würde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:21 @ Sein fleisch verschwindet / das er nicht wol sehen(note:)Das jms gesicht vergehet / das er weder sihet noch höret.(:note)mag / vnd seine Beine werden zuschlagen / das man sie nicht gern ansihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:22 @ Das seine seele nahet zum verderben / vnd sein leben zu den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:27 @ Er wird fur den Leuten bekennen vnd sagen / Jch wolt gesündiget vnd das Recht verkeret haben / Aber es hette mir nichts genützet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:8 @ Vnd auff dem wege gehet mit den Vbelthetern / vnd wandelt mit den gottlosen Leuten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:19 @ Der doch nicht ansihet die person der Fürsten / vnd kennet den Herrlichen nicht mehr denn den Armen / Denn sie sind alle seiner Hende werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:22 @ Es ist kein finsternis noch tunckel / das sich da möchten verbergen die Vbeltheter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:26 @ Er wirfft die Gottlosen vber einen hauffen / da mans gerne sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:30 @ Vnd lesst vber sie regirn einen Heuchler / das Volck zu drengen(note:)Das ist / Er lesst einen Tyrannen regieren / der das Volck mit auffsetzen vnd schinden / fehet vnd quelet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:2 @ Lieber höret doch / wie sein Donner zürnet / Vnd was fur gesprech von seinem munde ausgehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:3 @ Er sihet vnter allen Himeln / vnd sein Blitz scheinet auff die ende der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:8 @ Das wild Thier gehet in die Hüle / vnd bleibt an seinem ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:21 @ Jtzt sihet man das Liecht nicht / das in den wolcken helle leucht / Wenn aber der wind webd / so wirds klar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:30 @ Das das Wasser verborgen wird wie vnter steinen / Vnd die Tieffe oben gestehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:18 @ Zur zeit wenn er hoch feret / erhöhet er sich / vnd verlacht beide Ross vnd Man.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:24 @ Noch fehet man jn mit seinen eigen Augen / vnd durch Fallstrick durchboret man jm seine nasen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:8 @ Eine rüret an die ander / das nicht ein lüfftlin da zwisschen gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:12 @ Aus seiner Nasen gehet rauch / wie von heissen töpffen vnd kesseln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:24 @ Nach jm leuchtet(note:)Das ist / er schwimmet vnd lebet im Meer wie er wil / das man seinen weg von ferne siehet. (:note)der weg / Er macht die tieffe gantz grawe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:42:5 @ Jch habe dich mit den ohren gehört / vnd mein auge sihet dich auch nu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:42:8 @ So nemet nu sieben farren vnd sieben widder / vnd gehet hin zu meinem knecht Hiob / vnd opffert Brandopffer fur euch / vnd lasst meinen knecht Hiob fur euch bitten. Denn jn wil ich ansehen / Das ich euch nicht sehen lasse / wie jr torheit begangen habt / Denn jr habt nicht recht von mir geredt / wie mein knecht Hiob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:42:9 @ DA giengen hin Eliphas von Thema / Bildad von Suah / vnd Zophar von Naema / vnd theten wie der HERR jnen gesagt hatte / vnd der HERR sahe an Hiob.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:1:6 @ Denn der HERR kennet den weg der Gerechten / Aber der Gottlosen weg vergehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:4 @ Aber der im Himel wonet lachet jr / Vnd der HERR spottet jr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:5:6 @ Die Rhumredtigen bestehen nicht fur deinen Augen / Du bist feind allen Vbelthettern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:5:10 @ Denn in jrem Munde ist nichts gewisses(note:)Das ist / Jre Lere machet eitel vnrügige / vnselige Gewissen / weil sie eitel werck / vnd nicht Gottes gnade predigen. (:note) / Jr inwendiges ist hertzeleid / Jr rachen ist ein offens grab / Mit jren zungen heuchlen sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:6:9 @ WEichet von mir alle Vbeltheter / Denn der HERR höret mein weinen. Matth. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:8:9 @ Die vögel vnter dem Himel / vnd die fisch im Meer / Vnd was im meer gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:9 @ Er lauret im verborgen / wie ein Lew in der hüle / Er lauret das er den Elenden erhassche / Vnd er hasschet jn / wenn er jn in sein netze zeucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:10 @ Er zuschlehet vnd drücket nider / Vnd stösset zu boden den Armen mit gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:14 @ Du sihest ja / Denn du schawest das elend vnd jamer / Es stehet in deinen Henden / Die Armen befelhens dir / Du bist der Waisen Helffer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:4 @ Wil denn der Vbeltheter keiner das mercken? Die mein Volck fressen / das sie sich neeren / Aber den HERRN ruffen sie nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:15:2 @ WEr on wandel ein her gehet / Vnd recht thut / Vnd redet die warheit von hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:15:3 @ Wer mit seiner Zungen nicht verleumbdet / Vnd seinem Nehesten kein arges thut / Vnd seinen Nehesten nicht schmehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:17:1 @ Ein Gebet Dauids. HERR erhöre die Gerechtigkeit / Merck auff mein geschrey / Vernim mein Gebet / das nicht aus falschem munde(note:)Scio quod non mendacium, sed tuum uerbum doceo. Ideo si non uis me exaudire exaudi tuam iustam caussam.(:note)gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:29 @ Denn du erleuchtest meine Leuchte / Der HERR mein Gott machet meine finsternis liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:45 @ Es gehorchet mir mit gehorsamen ohren / Ja den frembden Kindern hats wider mich gefeilet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:49 @ Der mich errettet von meinen Feinden / Vnd erhöhet mich aus denen / Die sich wider mich setzen / Du hilffst mir von den Freueln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:19:5 @ Jre Schnur gehet aus in alle Lande / Vnd jr Rede an der welt ende / Er hat der Sonnen eine Hütten in den selben gemacht. Romans. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:19:6 @ Vnd dieselbe gehet her aus / wie ein Breutigam aus seiner Kamer / Vnd frewet sich / wie ein Helt zu lauffen den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:19:7 @ Sie gehet auff an einem ende des Himels / vnd leufft vmb bis wider an das selbe ende / Vnd bleibt nichts fur jrer hitze verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:29 @ DEnn der HERR hat ein Reich / Vnd er herrschet vnter den Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:24:7 @ MAchet die Thore weit / vnd die Thüre in der welt hoch / Das der König der Ehren einziehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:24:9 @ MAchet die Thore weit / vnd die Thüre in der welt hoch / Das der König der Ehren einziehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:26:8 @ HERR ich habe lieb die Stete deines Hauses(note:)Gottes haus vnd versamlung ist / wo Gottes wort gehet vnd sonst nirgend / Denn da selbst wonet Gott. Darumb preiset er so frölich Gottes haus vmb des worts willen. (:note) / Vnd den ort / da deine Ehre wonet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:26:12 @ Mein fus gehet richtig / Jch wil dich loben HERR in den Versamlungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:4 @ EJns bitte ich vom HERRN / das hette ich gerne / Das ich im Hause des HERRN / bleiben möge mein leben lang / Zu schawen die schöne Gottesdienst des HERRN / vnd seinen Tempel zubesuchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:5 @ DEnn er deckt mich in seiner Hütten zur bösen zeit / Er verbirget mich heimlich in seinem Gezelt / Vnd erhöhet mich auff eim felsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:13 @ JCh gleub aber doch / das ich sehen werde / Das Gut des HERRN im Lande der Lebendigen(note:)Das ist / Den es wol gehet. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:28:3 @ Zeuch mich nicht hin / vnter den Gottlosen / vnd vnter den Vbelthetern / Die freundlich reden mit jrem Nehesten / Vnd haben böses im hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:29:3 @ DJe stim des HERRN gehet auff den Wassern / der Gott der ehren donnert / Der HERR auff grossen Wassern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:29:4 @ Die stim des HERRN gehet mit macht / Die stim des HERRN gehet herrlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:29:6 @ Vnd machet sie lecken(note:)Das ist / springen / hüpffen. (:note)wie ein Kalb / Libanon vnd Sirion / wie ein junges Einhorn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:30:2 @ JCh preise dich HERR / Denn du hast mich erhöhet / Vnd lessest meine Feinde sich nicht vber mich frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:31:12 @ Es gehet mir so vbel / das ich bin eine grosse Schmach worden meinen Nachbarn / vnd eine Schew meinen Verwandten / Die mich sehen auff der Gassen / fliehen fur mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:31:16 @ Meine zeit stehet in deinen Henden / Errette mich von der hand meiner Feinde / vnd von denen die mich verfolgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:9 @ Denn so er spricht / so geschichts / So er gebeut / so stehets da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:13 @ DEr HERR schawet vom Himel / Vnd sihet aller Menschen kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:14 @ Von seinem festen Thron sihet er auff alle / Die auff Erden wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:18 @ SJhe / des HERRN Auge sihet auff die so jn fürchten / Die auff seine Güte hoffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:9 @ SChmeckt vnd sehet / wie freundlich der HERR ist / Wol dem / der auff jn trawet. 1. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:13 @ Wer ist der gut Leben begert? Vnd gerne gute Tage hette? 1. Pet. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:17 @ Das Andlitz aber des HERRN stehet vber die so Böses thun / Das er jr Gedechtnis ausrotte(note:)Das man nichts mehr von jnen helt.(:note)von der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:13 @ JCh aber / wenn sie kranck waren / zog einen Sack an / Thet mir wehe mit fasten / vnd betet von hertzen stets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:20 @ Denn sie trachten schaden zuthun / Vnd suchen falsche Sachen wider die Stillen(note:)Die gerne Friede hetten.(:note)im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:36:4 @ Alle jre Lere ist schedlich vnd erlogen / Sie lassen sich auch nicht weisen / das sie guts theten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:36:7 @ Deine Gerechtigkeit stehet wie die berge(note:)Das ist / Fest vnd vnuerstörlich.(:note)Gottes / Vnd dein Recht wie grosse tieffe / HERR du hilffest beide Menschen vnd Vihe. 1. Tim. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:36:13 @ Sondern las sie / die Vbeltheter / daselbst fallen / Das sie verstossen werden / vnd nicht bleiben mügen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:1 @ Ein Psalm Dauids(note:)Dieser spruch (Selig sind die Sanfftmütigen / Denn sie werden das Erdreich besitzen) Jst ein glose vnd auslegung dieses Psalms.(:note). ERzürne dich nicht vber die Bösen / Sey nicht neidisch vber die Vbel thetter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:4 @ Habe deine lust am HERRN / Der wird dir geben was dein hertz wündschet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:7 @ Sey stille(note:)Harre vnd tobe nicht. (:note)dem HERRN / vnd warte auff jn / Erzürne dich nicht vber den / Dem sein mutwille glücklich fort gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:13 @ Aber der HERR lachet sein / Denn er sihet / das sein tag kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:20 @ Denn die Gottlosen werden vmbkomen / Vnd die Feinde des HERRN. Wenn sie gleich sind wie eine köstliche Awe / werden sie doch vergehen / wie der Rauch vergehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:26 @ Er ist alle zeit barmhertzig vnd leihet gerne / Vnd sein Same wird gesegnet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:38:11 @ Mein hertz bebet / meine Krafft hat mich verlassen / Vnd das liecht meiner Augen(note:)Das ist / Mein angesicht ist nicht liecht vnd frölich / Sondern sihet sawr / betrübt vnd finster. (:note)ist nicht bey mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:39:2 @ JCh habe mir furgesetzt ich wil mich hüten / Das ich nicht sündige mit meiner Zungen. Jch wil meinen Mund zeumen(note:)Das ich nicht murre / weil es mir so vbel / vnd den Bösen so wol gehet. (:note) / Weil ich mus den Gottlosen so fur mir sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:40:13 @ Denn es hat mich vmbgeben leiden on zal / Es haben mich meine Sünde ergriffen / das ich nicht sehen(note:)Das mir das gesicht vergehet / fur grossem wehe.(:note)kan / Jr ist mehr denn har auff meinem Heubt / Vnd mein hertz hat mich verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:44:21 @ WEnn wir des Namens vnsers Gottes vergessen hetten / Vnd vnser hende auffgehaben zum frembden Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:45:10 @ JN deinem schmuck gehen der Könige töchter / Die Braut stehet zu deiner Rechten / in eitel köstlichem Golde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:47:10 @ DJe Fürsten vnter den Völckern sind versamlet zu eim Volck dem Gott Abraham / Denn Gott ist seer erhöhet bey den Schilden(note:)Es müssen Fürsten auch Christen sein / so hie genant werden Schilde auff erden.(:note)auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:48:13 @ Machet euch vmb Zion vnd vmbfahet sie / Zelet jre Thürne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:48:14 @ Leget vleis an jre Mauren / vnd erhöhet jre Pallast / Auff das man dauon verkündige(note:)Das ist / predigen müge Gottes wort. (:note)bey den Nachkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:49:10 @ Ob er auch gleich lange lebet(note:)Hat guten mut / denckt nimer an Tod. (:note) / Vnd die Grube nicht sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:3 @ Vnser Gott kompt vnd schweiget nicht / Fressend Fewr gehet fur jm her / Vnd vmb jn her ein gros Wetter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:51:2 @ Da der Prophet Nathan zu jm kam / Als er war zu BathSaba eingangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:53:5 @ Wollen denn die Vbelthetter jnen nicht sagen lassen? Die mein Volck fressen / das sie sich neeren / Gott ruffen sie nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:53:6 @ Da fürchten sie sich aber / da nicht zu fürchten ist / Denn Gott zurstrewet die gebeine der Treiber(note:)Das sind die / so mit gesetzen vnd gewalt die Leute wöllen from machen in eigen wercken / Wie die Heubtleute das Kriegsuolck treiben. (:note) / Du machest sie zu schanden / Denn Gott verschmehet sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:54:6 @ SJhe / Gott stehet mir bey / Der HERR erhelt meine Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:54:9 @ DEnn du errettest mich aus aller meiner Not / Das mein auge an meinen Feinden lust sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:7 @ JCh sprach / O hette ich flügel wie Tauben / Das ich flüge vnd etwa bliebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:11 @ Solchs gehet tag vnd nacht vmb vnd vmb in jrer Mauren / Es ist mühe vnd erbeit(note:)Das ist / Eitel bosheit / damit sie sich vnd andere beschweren.(:note)drinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:13 @ WEnn mich doch mein Feind schendet / wolt ichs leiden / Vnd wenn mich mein Hasser pochet / wolt ich mich vor jm verbergen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:58:3 @ Ja mutwillig thut jr Vnrecht / im Lande / Vnd gehet stracks durch mit ewren henden zu freueln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:58:11 @ DEr Gerecht wird sich frewen / wenn er solche Rache sihet / Vnd wird seine füsse baden in des Gottlosen blut(note:)Das ist / Die Rache wird grösser werden denn jemands begert / Das / wo er einen tropffen bluts vnd Rache begert / wird sein so viel sein / das er möcht drinnen baden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:3 @ Errette mich von den Vbelthettern / Vnd hilff mir von den Blutgirigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:6 @ DV HERR Gott Zebaoth / Gott Jsrael / wache auff / vnd süche heim alle Heiden / Sey der keinem gnedig(note:)Das ist / Las dir jr böses fürnemen nicht gefallen / vnd hilff nicht das jr bosheit fort gehe. (:note) / die so verwegene Vbelthetter sind / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:60:6 @ DV hast aber doch ein Zeichen gegeben / denen / die dich fürchten / Welchs sie auffwurffen / vnd sie sicher machet / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:64:3 @ Verbirge mich fur der samlung der Bösen / Fur dem hauffen der Vbeltheter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:64:6 @ Sie sind küne mit jren bösen anschlegen / vnd sagen / wie sie stricke legen wöllen / Vnd sprechen / Wer kan sie sehen(note:)Gott sihet sie selbs nicht.(:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:64:9 @ Jr eigen Zungen wird sie fellen / Das jr spotten wird wer sie sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:9 @ Das sich entsetzen die an den selben Enden wonen fur deinem Zeichen(note:)Es sind eitel grosse Wunder / wenn Gott Friede helt / vnd steuret den vnfriedsamen / So gehet denn vnd webert beide Menschen vnd Vihe / welches im Kriege nicht sein kan.(:note) / Du machst frölich was da webert beide des morgens vnd abends.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:12 @ Du krönest das Jar mit deinem Gut / Vnd deine Fusstapffen(note:)Wo er gehet / da wechsts wol. (:note)trieffen von fett.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:5 @ KOmpt her / vnd sehet an die werck Gottes / Der so wünderlich ist mit seim Thun vnter den Menschen kindern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:6 @ ER verwandelt das Meer ins trocken / das man zu fussen vber das wasser gehet / des frewen wir vns in jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:7 @ ER herrschet mit seiner Gewalt ewiglich / seine Augen schawen auff die Völcker / Die Abtrinnigen werden sich nicht erhöhen(note:)Sie sollen nicht siegen noch obligen / wie hoch sie empor faren. (:note)künnen / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:18 @ Wo ich vnrechts furhette in meinem hertzen / So würde der HERR nicht hören.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:17 @ Was hüpffet(note:)Rhümet / trotzet / pochet auff ewr herrligkeit. (:note)jr grosse Gebirge? Gott hat lust auff diesem Berge zu wonen / Vnd der HERR bleibt auch jmer daselbst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:25 @ MAn sihet Gott wie du einher zeuchst / Wie du mein Gott vnd König einher zeuchst im Heiligthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:28 @ DA herrschet vnter jnen der kleine BenJamin / Die fürsten Juda mit jren hauffen / Die fürsten Sebulon / Die fürsten Naphthali.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:2 @ GOtt hilff mir / Denn das Wasser gehet mir bis an die Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:4 @ Jch habe mich müde geschrien / mein Halss ist heisch / Das Gesicht vergehet mir / das ich so lange mus harren auff meinen Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:71:24 @ Auch tichet meine Zunge teglich von deiner Gerechtigkeit / Denn schemen müssen sich vnd zu schanden werden / die mein Vnglück suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:16 @ AVff Erden oben auff den Bergen wird das Getreide dick stehen / Seine frucht wird beben(note:)Das ist / Der berg Libanon stehet dick von bewmen vnd bebet wenn der wind webd. So dick wird auch das Euangelium stehen vnd beben in den Stedten / Das ist / Es wird das Euangelium vnd die Christen reichlich wachsen vnd zunemen. (:note)wie Libanon / Vnd wird grünen in den Stedten / wie gras auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:2 @ Jch aber hette schier gestrauchelt mit meinen füssen / Mein tritt hette viel nahe geglitten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:15 @ Jch hatte auch schier so gesaget / wie sie / Aber sihe / da mit hette ich verdampt alle deine Kinder / die je gewesen sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:5 @ Man sihet die Exte oben her blicken / Wie man in einen Wald hawet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:9 @ Vnsere Zeichen sehen wir nicht / vnd kein Prophet prediget mehr / Vnd kein Lerer leret vns mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:18 @ SO gedenck doch des / das der Feind den HERRN schmehet / Vnd ein töricht Volck lestert deinen Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:5 @ JCh sprach zu den Rhumrettigen / Rhümet nicht so / Vnd zu den Gottlosen / Pochet nicht auff gewalt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:6 @ Pochet nicht so hoch auff ewer gewalt(note:)Ebreus / Auff die Hörner / Welche bedeuten gewalt. (:note) / Redet nicht halsstarrig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:8 @ DEnn Gott ist Richter / Der diesen nidriget / vnd jnen erhöhet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:11 @ Vnd wil alle gewalt der Gottlosen zubrechen / Das die gewalt des Gerechten erhöhet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:12 @ FVr jren Vetern thet er Wunder in Egyptenland / Jm felde Zoan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:23 @ Vnd er gebot den Wolcken droben / Vnd thet auff die thüre des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:65 @ VND der HERR erwachet wie ein Schlaffender / Wie ein Starcker jauchzet / der vom wein kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:80:13 @ Warumb hastu denn seinen Zaun zubrochen / Das jn zureisset alles das fur vber gehet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:81:12 @ Aber mein Volck gehorchet nicht meiner stimme / Vnd Jsrael wil mein nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:82:1 @ Ein Psalm Assaph. GOtt stehet in der gemeine Gottes / Vnd ist Richter vnter den Göttern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:86:14 @ Gott / Es setzen sich die Stoltzen wider mich / vnd der hauffe der Tyrannen stehet mir nach meiner seele / Vnd haben dich nicht fur augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:88:17 @ Dein Grim gehet vber mich / Dein schrecken drücket mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:13 @ Mitternacht vnd Mittag hastu geschaffen / Thabor vnd Hermon jauchzen(note:)Das gantze Land grunet vnd stehet lüstig. (:note)in deinem Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:20 @ DA zumal redestu im Gesichte zu deinem Heiligen / vnd sprachest / Jch habe einen Helt erweckt der helffen sol / Jch habe erhöhet einen Ausserweleten aus dem volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:90:7 @ DAs machet dein Zorn / das wir so vergehen / Vnd dein Grim / das wir so plötzlich da hin müssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:8 @ DJe Gottlosen grünen wie das gras / Vnd die Vbelthetter blühen alle / Bis sie vertilget werden jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:10 @ Denn sihe / deine Feinde / HERR / sihe / deine Feinde werden vmbkomen / Vnd alle Vbelthetter müssen zustrewet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:11 @ ABer mein Horn wird erhöhet werden / wie eines Einhorns / Vnd werde gesalbet(note:)Das ich werde erfrewet. (:note)mit frischem Ole.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:16 @ Das sie verkündigen das der HERR so from ist / Mein Hort / vnd ist kein vnrecht(note:)Er sihet keine Person an / vnd hilfft der Gottlosen sache nicht / wie sie doch meinen.(:note)an jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:93:2 @ Von dem an stehet dein Stuel fest / Du bist ewig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:4 @ Vnd so trötzlich reden / Vnd alle Vbeltheter sich so rhümen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:7 @ Vnd sagen / Der HERR sihets nicht / Vnd der Gott Jacob achtets nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:13 @ Das er Gedult habe / wens vbel gehet / Bis dem Gottlosen die Grube bereitet werde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:16 @ Wer stehet bey mir / wider die Boshafftigen? Wer tritt zu mir / wider die Vbelthetter?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:6 @ Es stehet herrlich vnd prechtig fur jm / Vnd gehet gewaltiglich vnd löblich zu in seinem Heiligthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:3 @ Fewr gehet fur jm her / Vnd zündet an vmb her seine Feinde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:4 @ Seine Blitzen leuchten auff den Erdboden / Das Erdreich sihet vnd erschrickt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:9 @ Denn du HERR bist der Höhest in allen Landen / Du bist seer erhöhet vber alle Götter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:99:9 @ ERhöhet den HERRN vnsern Gott / vnd betet an zu seinem heiligen Berge / Denn der HERR vnser Gott ist heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:100:4 @ Gehet zu seinen Thoren ein mit dancken / zu seinen Vorhöfen mit loben / Dancket jm / lobet seinen Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:101:8 @ Früe vertilge ich alle Gottlosen im Lande / Das ich alle Vbelthetter ausrotte / aus der Stad des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:18 @ Er wendet sich zum gebet der verlassenen / Vnd verschmehet jr Gebet nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:20 @ DEnn er schawet von seiner heiligen Höhe / Vnd der HERR sihet vom Himel auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:5 @ Der deinen Mund frölich machet / Vnd du wider Jung wirst / wie ein Adeler.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:16 @ Wenn der Wind darüber gehet / so ist sie nimer(note:)Das ist / Sie weis nicht mehr von der Blume / noch dencket mehr dran. Jd est / Nullum vestigium aut memoria relinquitur. (:note)da / Vnd jr stete kennet sie nicht mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:19 @ DER HERR hat seinen Stuel im Himel bereit / Vnd sein Reich herrschet vber alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:22 @ WEnn aber die Sonne auffgehet / heben sie sich dauon / Vnd legen sich in jre Löcher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:23 @ So gehet denn der Mensch aus an seine erbeit / Vnd an sein Ackerwerck / bis an den abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:4 @ Fraget nach dem HERRN vnd nach seiner Macht / Suchet sein Andlitz alle wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:15 @ Tastet meine Gesalbeten nicht an / Vnd thut meinen Propheten kein leid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:24 @ Vnd er lies sein Volck seer wachsen / Vnd machet sie mechtiger denn jre Feinde. Exo. 1.; Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:27 @ Die selben theten seine Zeichen vnter jnen / Vnd seine Wunder im lande Ham. Exo. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:5 @ Das wir sehen mügen die Wolfart deiner Aussweleten / vnd vns frewen / das deinem Volck wolgehet / Vnd vns rhümen mit deinem Erbteil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:23 @ Vnd er sprach / Er wolt sie vertilgen / Wo nicht Mose sein Ausserweleter den Riss auffgehalten hette / seinen grim abzuwenden / Auff das er sie nicht gar verterbete. Exo. 32.; Exo. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:41 @ Vnd gab sie in die hand der Heiden / Das vber sie herrscheten / die jnen gram waren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:43 @ WER ist Weise / vnd behelt(note:)Daran gedencket / vnd damit vmbgehet. (:note)dis? So werden sie mercken / wie viel Wolthat der HERR erzeigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:31 @ Denn er stehet dem Armen zur Rechten / Das er jm helffe von denen / die sein Leben verurteilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:4 @ Den Fromen gehet das Liecht(note:)Das ist / glück vnd heil / mitten in der not. (:note)auff im finsternis / Von dem gnedigen / barmhertzigen / vnd gerechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:5 @ WOL dem der barmhertzig ist / vnd gerne leihet / Vnd richtet seine Sachen aus / das er niemand vnrecht thue.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:8 @ Sein hertz ist getrost vnd fürcht sich nicht / Bis er seine lust an seinen Feinden sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:9 @ ER strewet aus / vnd gibt den Armen / Sein gerechtigkeit bleibet ewiglich / sein Horn wird erhöhet mit Ehren. 2. Cor. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:113:4 @ DER HERR ist hoch vber alle Heiden / Seine Ehre gehet so weit der Himel ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:113:6 @ Vnd auff das Nidrige sihet / Jn Himel vnd Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:113:7 @ Der den Geringen auffrichtet aus dem staube / Vnd erhöhet den Armen aus dem kot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:16 @ Die Rechte des HERRN ist erhöhet / Die Rechte des HERRN behelt den Sieg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:115 @ Weichet von mir jr Boshafftigen / Jch wil halten die gebot meines Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:130 @ Wenn dein Wort offenbar wird / so erfrewet es / Vnd machet klug die Einfeltigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:120:4 @ Sie ist wie scharffe Pfeile eines Starcken / Wie fewr in Wacholdern(note:)loddert vnd brennet seer / Denn es ist fett vnd brennet gerne. Also gehet die Ketzerische lere auch mit grosser gewalt an / vnd brennet seer gerne. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:122:6 @ Wündschet Jerusalem glück / Es müsse wolgehen denen / die dich lieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:124:8 @ Vnser Hülffe stehet im Namen des HERRN / Der Himel vnd Erden gemacht hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:125:5 @ Die aber abweichen auff jre krumme wege / wird der HERR wegtreiben mit den Vbelthettern / Aber Friede sey vber Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:127:1 @ Ein Lied Salomo / Jm höhern Chor. Wo der HERR nicht das Haus bawet / So erbeiten vmb sonst / die dran bawen. Wo der HERR nicht die Stad behütet / So wachet der Wechter vmb sonst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:127:2 @ Es ist vmb sonst / das jr früe auffstehet / vnd hernach lang sitzet / vnd esset ewer Brot mit sorgen / Denn seinen Freunden gibt ers schlaffend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:128:1 @ Ein Lied im höhern Chor. Wol dem / der den HERRN fürchtet / Vnd auff seinen Wegen gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:134:1 @ Ein Lied im höhern Chor. Sihe / Lobet den HERRN / alle Knechte des HERRN / Die jr stehet des nachts im Hause des HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:2 @ Die jr stehet im Hause des HERRN / Jn den Höfen des Hauses vnsers Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:7 @ Der die Wolcken lesst auffgehen / vom ende der Erden / Der die Blitzen sampt dem Regen machet / Der den Wind aus heimlichen örtern komen lesst. Jere. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:138:6 @ DEnn der HERR ist hoch / vnd sihet auff das Nidrige / Vnd kennet den Stoltzen von ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:141:4 @ Neige mein hertz nicht auff etwas böses / Ein gottlos wesen zu füren mit den Vbelthettern / Das ich nicht esse von dem das jnen geliebt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:141:9 @ Beware mich fur dem Stricke / den sie mir gelegt haben / Vnd fur der falle der Vbelthetter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:143:3 @ DEnn der Feind verfolget meine Seele / vnd zuschlehet mein Leben zu boden / Er legt mich ins finster / wie die Todten in der Welt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:143:7 @ HERR erhöre mich balde / mein Geist vergehet / Verbirge dein Andlitz nicht von mir / Das ich nicht gleich werde denen / die in die Gruben fahren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:144:15 @ Wol dem Volck / dem es also gehet / Aber wol dem Volck / Des der HERR ein Gott ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:145:16 @ Du thust deine Hand auff / Vnd erfüllest alles was lebet mit wolgefallen(note:)Das ist / Gnug vnd sat / das sie wolgefallen dran haben mügen / Ob wol ein Geitziger anders suchet etc. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:146:5 @ WOL dem / des Hülffe der Gott Jacob ist / Des hoffnung auff dem HERRN seinem Gott stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:146:8 @ Der HERR löset die Gefangenen / Der HERR machet die Blinden sehend / Der HERR richt auff die nidergeschlagen sind / Der HERR liebet die Gerechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:17 @ Er wirfft seine Schlossen / wie bissen / Wer kan bleiben fur seinem frost(note:)Er machet solchen winter vnd frost das man fewr mus haben / Es künd sonst niemand da fur bleiben. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:148:13 @ Sollen loben den Namen des HERRN / Denn sein Name allein ist hoch / Sein Lob gehet so weit Himel vnd Erden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:148:14 @ Vnd er erhöhet das Horn seines Volcks / Alle seine Heiligen sollen loben / Die kinder Jsrael / Das Volck das jm dienet / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:17 @ Denn es ist vergeblich / das Netze auswerffen(note:)Das ist ein Sprichwort / vnd wil sagen / Es gehet jnen wie man saget / Es ist vmb sonst das netze etc. Das ist / Jr furnemen wird feilen / Sie werden selbs vmbkommen. (:note)fur den augen der Vogel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:33 @ Wer aber mir gehorchet / wird sicher bleiben / vnd gnug haben / vnd kein Vnglück fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:2:4 @ So du sie suchest wie silber / vnd forschest sie / wie die schetze /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:2:10 @ WO die Weisheit dir zu hertzen gehet / das du gerne lernest /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:4 @ so wirstu gunst vnd klugheit(note:)Du wirst ein fein vernünfftig mensch werden / dem alles wol anstehet vnd abgehet / was du angreiffest. (:note)finden / die Gott vnd Mensch gefellet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:4:18 @ Aber der Gerechten pfad glentzet wie ein Liecht / das da fort gehet vnd leuchtet bis auff den vollen tag.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:4:23 @ Behüte dein hertz mit allem vleis / Denn daraus gehet das Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:6 @ Sie gehet nicht stracks auff dem wege des Lebens / vnstete sind jre tritt / das sie nicht weis / wo sie gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:7 @ SO gehorchet mir nu / meine Kinder / vnd weichet nicht von der rede meins mundes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:13 @ Vnd hab nicht gehorchet der stim meiner Lerer / vnd mein ohre nicht geneigt zu denen die mich lereten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:12 @ EJn loser Mensch / ein schedlicher Man / gehet(note:)Füret keine bestendige rede sihet keinen recht an.(:note)mit verkeretem munde /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:18 @ Hertze das mit bösen tücken vmbgehet / Füsse die behende sind schaden zu thun /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:26 @ Denn eine Hure bringt einen vmbs Brot(note:)Wer sich mit Huren neeret / vnd mit Karren feret / Dem ist vnglück bescheret.(:note) / Aber ein Eheweib fehet das edle Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:29 @ Also gehets / wer zu seines Nehesten weib gehet / Es bleibt keiner vngestrafft der sie berüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:35 @ Vnd sihet kein Person an / die da versüne / vnd nimpts nicht an / ob du viel schencken woltest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:7:24 @ SO gehorchet mir nu / meine Kinder / vnd mercket auff die Rede meins mundes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:2 @ Offentlich am wege vnd an der strassen stehet sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:3 @ An thoren bey der Stad / da man zur thür eingehet / schreiet sie /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:21 @ Das ich wol berate die mich lieben / vnd jre Schetze vol mache.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:22 @ DER HERR hat mich gehabt im anfang seiner wege / Ehe er was machet / war ich da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:34 @ Wol dem Menschen der mir gehorchet / das er wache an meiner Thür teglich / das er warte an den pfosten meiner thür.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:9:6 @ Verlasset das alber wesen / So werdet jr leben / vnd gehet auff dem wege des verstandes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:17 @ Die zucht halten / ist der weg zum Leben / Wer aber die straffe verlesst / der bleibt jrrig(note:)Es gehet im nicht wol. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:18 @ Falsche(note:)Der eine vermanet seinen Bruder nicht seiner sünden / Oder wo er an leufft / sihet ers gerne. Der ander affterredet vnd bessert auch niemand da mit. (:note)Meuler decken hass / Vnd wer verleumbdet / der ist ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:19 @ Wo viel wort sind / Da gehets on sünde nicht ab / Wer aber seine lippen helt / ist klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:25 @ Der Gottlos ist wie ein Wetter das vber hin gehet / vnd nicht mehr ist / Der Gerechte aber bestehet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:26 @ Wie der Essig(note:)Wo lose Herrn vnd Amptleute sind / da sehen die Augen nicht / vnd beissen die Zeene nicht. Das ist / Es gehet zucht vnd straffe vnter. (:note)den zeenen / vnd der Rauch den augen thut / So thut der Faule denen / die jn senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:29 @ Der weg des HERRN ist des Fromen trotz / Aber die Vbelthetter sind blöde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:10 @ Eine Stad frewet sich wens den Gerechten wolgehet / Vnd wenn die Gottlosen vmbkomen / wird man fro.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:13 @ Ein Verleumbder verrhet was er heimlich weis / Aber wer eins getrewen hertzen ist / verbirget dasselb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:14 @ Wo nicht Rat ist / Da gehet das Volck vnter / Wo aber viel Ratgeber sind da gehet es wol zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:21 @ Den Bösen hilfft nichts / wenn sie auch alle hende zusamen thetten / Aber der Gerechten same wird errettet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:11 @ Wer seinen acker(note:)Wer des seinen wartet / in seinem beruff oder stande. Sonst heisst es 14. handwerk / 15. vnglück. (:note)bawet / der wird Brots die fülle haben / Wer aber vnnötigen sachen nachgehet / Der ist ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:13 @ Der Böse wird gefangen in seinen eigen falschen worten / Aber der Gerecht entgehet der angst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:19 @ Warhafftiger mund bestehet ewiglich / Aber die falsche Zunge bestehet nicht lange.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:26 @ Der Gerechte hats besser(note:)Ob er schon viel leidet vnd dem Gottlosen wolgehet. (:note)denn sein Nehester / Aber der Gottlosen weg verfüret sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:5 @ Der Gerechte ist der Lügen feind / Aber der Gottlose schendet vnd schmehet sich selbs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:20 @ Wer mit den Weisen vmbgehet / der wird weise / Wer aber der Narren geselle ist / Der wird vnglück haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:2 @ Wer den HERRN fürcht / der gehet auff rechter bahn / Wer jn aber veracht / Der weicht aus seinem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:6 @ Der Spötter suchet(note:)Lose Leute suchen die weisheit nicht mit ernst / sondern zu jrem nutz / rhum vnd pracht.(:note)Weisheit vnd findet sie nicht / Aber dem Verstendigen ist die Erkentnis leicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:23 @ Wo man erbeitet da ist gnug / Wo man aber mit worten vmbgehet / Da ist mangel(note:)Viel wort / Nichts dar hinder. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:32 @ Der Gottlose bestehet nicht in seinem vnglück / Aber der Gerecht ist auch in seim Tod getrost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:34 @ Gerechtigkeit erhöhet ein Volck / Aber die Sünde ist der Leute verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:2 @ DEr Weisen zunge machet die lere lieblich / Der Narren mund speiet eitel narrheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:12 @ Der Spötter liebet nicht der jn straffet / Vnd gehet nicht zu dem Weisen(note:)Sie lassen jnen nicht sagen.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:24 @ Der weg des Lebens gehet vberwerts klug zu machen / Auff das man meide die Helle vnterwerts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:30 @ Freundlicher anblick erfrewet das hertz / Ein gut Gerücht machet das gebeine fett.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:9 @ Des Menschen hertz schlehet seinen weg an / Aber der HERR allein gibt / das er fort gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:4 @ Ein Böser achtet auff böse Meuler / Vnd ein Falscher gehorchet gern schedlichen Zungen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:7 @ Es stehet einem Narren nicht wol an / von hohen dingen reden / Viel weniger einem Fürsten / das er gern leugt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:14 @ Wer Hadder anfehet / ist gleich als der dem Wasser den tham auffreisst / Las du vom hadder / ehe du drein gemenget wirst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:19 @ Wer Zanck liebt / der liebt Sünde / Vnd wer seine Thür hoch machet ringt nach vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:1 @ WEr sich absondert / Der suchet was jm gelüstet(note:)Non ueritatem sed sua querit.(:note) / Vnd setzet sich wider alles was gut ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:21 @ Tod vnd Leben stehet in der zungen gewalt / Wer sie liebet / der wird von jrer Frucht essen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:22 @ Wer ein Ehefraw findet / der findet was guts / Vnd kan guter ding(note:)Wens gleich zu weilen gar vngleich zugehet / so weis er doch / das sein Ehestand Gott gefellig ist / als sein geschepff vnd ordnung / vnd was er drinnen thut oder leidet / heisst / fur Gott wol gethan vnd gelidden. (:note)sein im HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:24 @ Ein trewer Freund(note:)Frembde thun mehr guts denn eigen Freunde. (:note)liebet mehr / Vnd stehet fester bey / denn ein Bruder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:2 @ Wo man nicht mit vernunfft handelt / Da gehets nicht wol(note:)Denn einer mus den andern dulden.(:note)zu / Vnd wer schnell ist mit füssen / Der thut schaden. Jnfr. 28.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:10 @ Dem Narren stehet nicht wol an / gute tage haben / Viel weniger eim Knecht zu herrschen vber Fürsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:17 @ Wer sich des Armen erbarmet / der leihet dem HERRN / Der wird jm wider Guts vergelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:25 @ Schlehet man den Spötter / so wird der Alber witzig / Strafft man einen Verstendigen / so wird er vernünfftig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:24 @ Jedermans genge komen vom HERRN / Welcher mensch verstehet seinen weg?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:27 @ Die Leuchte(note:)Das ist / Gottes trost vnd gnediger wille.(:note)des HERRN ist des Menschen odem / Die gehet durchs gantze hertz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:28 @ From vnd warhafftig sein / behüten den König / Vnd sein thron bestehet durch Frömigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:5 @ Die anschlege eins Endelichen(note:)Eile brach den hals / Langsam gehet man auch fene / Eile wird müde vnd lesst balde ab. Mit mussen vnd an halten bringt mans zum ende / Festina lente. (:note)bringen vberflus / Wer aber all zu jach ist / wird mangeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:8 @ Wer einen andern(note:)Wers besser vnd anders macht / denn jm befohlen ist / der verderbts gar / wie schön auch sein gut dünckel gleisst. Wie Saul thet vber Amalek. (:note)weg gehet / Der ist verkeret / Wer aber in seinem Befelh gehet / des werck ist recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:10 @ Die seele des Gottlosen wündschet arges / Vnd gönnet seinem Nehesten nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:14 @ Ein heimliche(note:)Der sein wolthat nicht rhümet / Matthew. 6. Als die Phariseer thetten. (:note)Gabe stillet den zorn / Vnd ein Geschenck im schos den hefftigen Grim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:15 @ Es ist dem Gerechten eine freude zu thun was recht ist / Aber eine furcht den Vbelthettern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:28 @ Ein lügenhafftiger Zeuge wird vmbkomen / Aber wer gehorchet / den lesst man auch alle zeit widerumb reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:3 @ Der witzige sihet das vnglück / vnd verbirgt sich / Die Albern gehen durch hin vnd werden beschedigt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:7 @ Der Reiche herrschet vber die Armen / Vnd wer borget / ist des Leheners knecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:10 @ Treibe den Spötter aus / so gehet der zanck weg / So höret auff hadder vnd schmach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:31 @ Sihe den Wein nicht an / das er so Rot ist / vnd im glase so schön stehet / Er gehet glat ein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:10 @ Der ist nicht starck(note:)Viel sind keck wenn es wol stehet / vnd fürchtet sich fur zehen nicht wenn er allein ist. (:note) / Der in der not nicht fest ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:16 @ Denn ein Gerechter felt(note:)Gott hilfft jmer wider auff dem Gerechten / wie offt er verdirbt vnd vertrieben wird. (:note)sieben mal vnd stehet wider auff / Aber die Gottlosen versincken in vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:27 @ Wer zu viel Honig isset / Das ist nicht gut / Vnd wer schweer ding forschet / dem wirds zu schweer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:7 @ Wie einem Kröpel das tantzen / Also stehet den Narren(note:)Narren sollen nicht klug sein Vnd wöllen doch jmer klügeln. (:note)an von Weisheit reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:17 @ WEr furgehet vnd sich menget in frembden hadder / Der ist wie einer der den Hund bey den ohren zwecket.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:19 @ Also thut ein falscher Mensch mit seinem Nehesten / vnd spricht darnach / Jch hab geschertzt(note:)Feilet jm sein böser anschlag so hat er geschertzt / vnd weis sich fein zu entschüldigen. Were jm aber lieber / das er nicht gefeilet hette. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:10 @ Deinen Freund(note:)Alte Freunde die besten. (:note)vnd deines Vaters freund verlas nicht / Vnd gehe nicht ins haus deines Bruders / wenn dirs vbel gehet / Denn ein NachbarFrembde thun mehr guts / denn eigen Freunde. ist besser in der nehe / weder ein Bruder in der ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:11 @ SEy weise(note:)Hüt dich fur der That / der Lügen wird wol rat. (:note)mein Son / so frewet sich mein hertz / So wil ich antworten dem der mich schmehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:12 @ Ein Witziger sihet das vnglück / vnd verbirget sich / Aber die Albern gehen durch / vnd leiden schaden. Sup. 21.; Sup. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:14 @ Wer seinen Nehesten mit lauter stim segenet(note:)Das ist / Wer seer schilt / der lobt / vnd wer seer lobt / der schilt. Denn man gleubt jnen nicht / weil sie es zu gros machen. (:note)vnd früe auffstehet / Das wird jm fur ein Fluch gerechnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:6 @ Es ist besser ein Armer der in seiner frömkeit gehet / Denn ein Reicher der in verkereten wegen gehet. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:12 @ Wenn die Gerechten vberhand haben / so gehets seer fein zu / Wenn aber Gottlosen auffkomen / wendet sichs vnter den Leuten. Jnfr. 29.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:18 @ Wer from einher gehet / wird genesen / Wer aber verkerets weges ist / wird auff ein mal zufallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:19 @ Wer seinen Acker bawet / wird brots gnug haben / Wer aber müssiggang nachgehet / wird Armuts gnug haben. Sup. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:21 @ Person ansehen ist nicht gut / Denn er thet vbel auch wol vmb ein stück Brots.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:26 @ Wer sich auff sein hertz verlesst / ist ein Narr / Wer aber mit Weisheit gehet / wird entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:2 @ Wenn der Gerechten viel ist / frewet sich das Volck / Wenn aber der Gottlose herrschet / seufftzet das volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:4 @ EJn König richt das Land auff durchs Recht / Ein Geitziger(note:)Der das Land schetzet. (:note)aber verderbet es.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:19 @ Ein Knecht lesst sich mit worten nicht züchtigen / Denn ob ers gleich verstehet / nimpt er sichs doch nicht an.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:1 @ DJs sind die wort Agur(note:)Dis sihet / als ein Zusatz eins weisen Mans / vnter die Sprüche Salomo. (:note)des sons Jake / Lere vnd rede des mans Leithiel / Leithiel vnd Vchal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:11 @ ES ist eine Art / die jrem Vater fluchet / Vnd jre Mutter nicht segenet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:20 @ Also ist auch der weg der Ehebrecherin / die verschlinge? vnd wisschet jr maul / vnd spricht / Jch hab kein vbels gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:29 @ DReierley haben einen feinen gang / vnd das vierde gehet wol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:33 @ WEnn man milch stösst / so machet man butter draus / Vnd wer die nasen hart schneutzt / zwingt blut er aus / Vnd wer den Zorn reitzet / zwingt hadder er aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:13 @ Sie gehet mit Wolle vnd Flachs vmb / Vnd erbeitet gerne mit jren henden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:15 @ Sie stehet des nachts auff / vnd gibt Futter jrem Hause / Vnd essen jren Dirnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:18 @ Sie merckt wie jr Handel fromen(note:)Verhütet schaden / vnd sihet was fromet. (:note)bringet / Jr Leuchte verlesscht des nachtsJn der not / hat sie notdurfft.nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:20 @ Sie breitet jre Hende aus zu den Armen / Vnd reichet jre Hand dem Dürfftigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:27 @ Sie schawet / wie es in jrem Hause zu gehet / Vnd isset jr Brot nicht mit faulheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:4 @ Ein Geschlecht vergehet / das ander kompt / Die Erde bleibets aber ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:5 @ Die Sonne gehet auff vnd gehet vnter / vnd leufft an jren Ort / das sie wider herumb an den Ort da er anfieng.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:8 @ ES ist alles thun(note:)Das ist / Der jamer vnd eitelkeit auff Erden ist grösser denn man sagen kan / vnd mus doch dauon reden in diesem Buch. (:note)so vol mühe / das niemand ausreden kan. Das Auge sihet sich nimer sat / vnd das Ohr höret sich nimer sat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:4 @ JCH thet grosse ding / Jch bawet Heuser / pflantzet Weinberge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:11 @ Da ich aber ansahe alle meine werck / die meine hand gethan hatte vnd mühe die ich gehabt hette / Sihe / da war es alles eitel vnd jamer / vnd nichts mehr vnter der Sonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:14 @ Das dem Weisen seine augen im Heubt stehen / Aber die Narren im finsternis gehen / vnd merckte doch / das eim gehet wie dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:15 @ DA dacht ich in meinem hertzen / Weil es denn dem Narren gehet wie mir / Warumb hab ich denn nach Weisheit gestanden? Da dacht ich in meinem Hertzen / Das solchs auch eitel sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:20 @ DARumb wand ich mich / das mein hertz abliesse von aller Erbeit die ich thet vnter der Sonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:14 @ JCH mercke / das alles was Gott thut / das bestehet(note:)Was er thut / das stehet / Was er wil / das gehet. Das ist / Er wanckt nicht / wird auch nicht verdrossen / wie ein Mensch / Er dringet durch. (:note)jmer / man kan nichts da zu thun noch abthun / Vnd solchs thut Gott / das man sich fur jm fürchten sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:15 @ Was Gott thut / das stehet da / Vnd was er thun wil / das mus werden / Denn er tracht vnd jagt jm nach.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:19 @ Denn es gehet dem Menschen wie dem Vihe / Wie dis stirbt / so stirbt das auch / vnd haben alle einerley odem / vnd der Mensch hat nichts mehr denn das Vihe / Denn es ist alles eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:1 @ ECH wandte mich / vnd sahe an alle die vnrecht leiden vnter der Sonnen / Vnd sihe / da waren Threnen dere so vnrecht lidden / vnd hatten keinen Tröster / Vnd die jnen vnrecht thetten / waren zu mechtig / das sie keinen Tröster haben kundten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:8 @ Vber das ist der König im gantzen Lande / das feld zu bawen(note:)Das ist / Er herrschet vber alles / vnd handhabet das Land / das nicht zurfalle vnd verwüste / das denn eins Königs Ampt vnd namen ist. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:10 @ Denn wo viel Guts ist / da sind viel die es essen / Vnd was geneusst sein der es hat / on das ers mit augen ansihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:3 @ Wenn er gleich hundert Kinder zeugete / vnd hette so langes Leben / das er viel jar vberlebete / vnd seine Seele settiget sich des guts nicht / vnd bliebe on Grab(note:)Des man gern los ist / vnd sein Begrebnis nicht ehret. (:note) / Von dem spreche ich / Das ein vnzeitige Geburt besser sey denn er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:8 @ Denn was richt ein Weiser mehr aus weder ein Narr(note:)Sie sind beide Narren / der weise vnd der arme / Der weise wils mit seiner sorge ausrichten. So meinet der arme / O were ich in dem oder dem Stande / wie fein solt es zu gehen / Ja hinder sich. (:note)? Was vnterstehet sich der Arme / das er vnter den LebendigenDie wolleben vnd zeren. wil sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:15 @ ALlerley hab ich gesehen die zeit vber meiner eitelkeit / Da ist ein Gerechter / vnd gehet vnter in seiner Gerechtigkeit / Vnd ist ein Gottloser der lange lebt in seiner bosheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:18 @ Es ist gut / das du dis fassest / vnd jenes auch nicht aus deiner hand lessest / Denn wer Gott fürchtet / der entgehet dem allen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:28 @ Vnd meine Seele sucht noch / vnd hats nicht funden / Vnter tausent habe ich einen Menschen funden / Aber kein Weib(note:)Es gehöret hie zu kein weibischer / wehmütiger Mensch / sondern ein Mans mut / der solchs alles wogen / leiden vnd tragen kan / wie es geret. Aber die selben sind seltzam / Denn wenn sie hören / das nicht in jrer macht stehet / werden sie vnwillig / vnd wöllen nichts thun. Thun sie aber vnd geret nicht / werden sie noch vnwilliger / Es sind weiber / vnd nicht menner. (:note)hab ich vnter den allen funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:1 @ Wer ist so weise? vnd wer kan das auslegen. Die Weisheit des Menschen erleuchtet sein angesicht / Wer aber frech(note:)Wer ein schalckheit im sinn hat oder gethan / der sihet niemand frölich noch recht an. Der unschüldige sihet frölich vnd sicher. (:note)ist / Der ist feindselig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:9 @ DAS hab ich alles gesehen / vnd gab mein hertz auff alle werck die vnter der Sonnen geschehen. Ein Mensch herrschet zu zeiten vber den andern zu seim vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:14 @ ES ist ein eitelkeit die auff erden geschicht / Es sind Gerechten / den gehet es / als hetten sie werck der Gottlosen / Vnd sind Gottlose / den gehet es / als hetten sie werck der Gerechten / Jch sprach / Das ist auch eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:16 @ JCH gab mein hertz zu wissen die Weisheit / vnd zu schawen die mühe die auff Erden geschicht / das auch einer weder tag noch nacht den Schlaff sihet mit seinen augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:2 @ ES begegenet einem wie dem andern / Dem Gerechten wie dem Gottlosen / Dem guten vnd reinen wie dem Vnreinen / Dem der opffert / wie dem der nicht opffert. Wie es dem Guten gehet / so gehets auch dem Sünder. Wie es dem Meineidigen gehet / so gehets auch dem der den Eid fürchtet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:3 @ Das ist ein böse ding vnter allem das vnter der Sonnen geschicht / das einem gehet wie dem andern / Da her auch das hertz der Menschen vol arges wird / vnd Torheit ist in jrem hertzen die weil sie leben / Darnach müssen sie sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:11 @ JCH wand mich vnd sahe / wie es vnter der Sonnen zugehet / Das zu lauffen nicht hilfft schnell sein / Zum streit hilfft nicht starck sein / Zur narung hilfft nicht geschickt sein / Zum reichthum hilfft nicht klug sein / Das einer angenem sey / hilfft nicht / das er ein ding wol könne / Sondern alles ligt es an der zeit vnd glück(note:)Es heisst gerate wol / Noch sol man drumb nicht ablassen / sondern jmer schaffen / vnd Gott das gedeien befelhen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:10:4 @ Darumb wenn eins Gewaltigen trotz wider deinen willen fort gehet / so las dich nicht entrüsten / Denn nachlassen stillet(note:)Verhören vnd lassen gehen / das sich selbs stillet / ist grosse kunst und tugent. (:note)gros vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:11:1 @ LAS dein Brot vber das wasser faren(note:)Das ist / Gib frey weg jederman / was du vermagst / Denn es möcht die zeit komen / du thettests gern / vnd wirsts nicht können. (:note) / so wirstu es finden auff lange zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:11:4 @ Wer auff den Wind achtet / der seet nicht / Vnd wer auff die Wolcken sihet / der erndtet nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:12:5 @ Das sich auch die Höhen fürchten vnd schewen auff dem wege / Wenn der Mandelbawm blühet / vnd die Hewschrecken beladen wird / vnd alle Lust vergehet (Denn der Mensch feret hin da er ewig bleibt / vnd die Kleger gehen vmbher auff der Gassen)

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:12:9 @ Der selb Prediger war nicht allein Weise / sondern leret auch das Volck gute Lere / vnd merckt vnd forschet vnd stellet viel Sprüche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:1:6 @ Sehet mich nicht an / Das ich so schwartz bin / denn die Sonne hat mich so verbrand. Meiner mutter Kinder zürnen mit mir / Man hat mich zur Hüterin der Weinberge gesetzt / Aber meinen Weinberg den ich hatte / habe ich nicht behütet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:2:9 @ Mein Freund ist gleich einem Rehe oder jungen Hirss. Sihe / Er stehet hinder vnser Wand / vnd sihet durchs fenster / vnd gucket durchs gitter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:2:15 @ FAhet vns die Füchse / die kleinen Füchse / die die Weinberge verderben / Denn vnser Weinberge haben augen gewonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:3:6 @ WER ist die / die er auff gehet aus der Wüsten / wie ein gerader Rauch / wie ein Gereuch von myrrhen / weyrauch vnd allerley puluer eins Apotekers?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:3:11 @ GEhet er aus vnd schawet an / jr töchter Zion / den könig Salomo / in der Krone / da mit jn seine Mutter gekrönet hat / am tage seiner Hochzeit / vnd am tage der freuden seines hertzens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:5 @ Da stund ich auff / das ich meinem Freunde auffthet / Meine hende troffen mit Myrrhen / vnd Myrrhen lieffen vber meine Finger an dem rigel am schlos /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:6:11 @ JCH bin hin ab in den Nussgarten gegangen / zu schawen die Streuchlin am Bach / zu schawen ob der Weinstock blühet / ob die Granatepffel grüneten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:6:12 @ Meine Seele wusts nicht / das er mich zum wagen AmiNadib gesetzt hette.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:7:1 @ KEre wider / kere wider / o Sulamith / kere wider / kere wider / das wir dich schawen / Was sehet jr an Sulamith / den Reigen zu Mahanaim?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:7:5 @ Dein Hals ist wie ein Elffenbeinen thurm. Deine Augen sind / wie die Teiche zu Hesbon / am thor Bathrabbim. Deine Nase ist wie der Thurm auff Libanon / der gegen Damascon sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:7:6 @ Dein Heubt stehet auff dir / wie Carmelus. Das Har auff deinem heubt / ist wie die purpur des Königs in falten gebunden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:7:13 @ Das wir früe auffstehen zu den Weinbergen / Das wir sehen / ob der Weinstock blühet vnd augen gewonnen habe / Ob die Granatepffelbewm ausgeschlagen sind / Da wil ich dir meine Brüste geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:6 @ SEtze mich wie ein Siegel auff dein Hertz / vnd wie ein siegel auff deinen Arm / Denn Liebe ist starck wie der Tod / vnd Eiuer ist fest wie die Helle / Jr glut ist fewrig / vnd ein flamme(note:)Hie sihet man wol das Salomo in diesem Liede von geistlicher Liebe singet / die Gott gibt / vnd vns auch erzeigt in alle seinen wolthaten. (:note)des HERRN /


Bible:
Filter: String: