Bible:
Filter: String:

OT-POET.filter - sf_luther_1545_letzte_hand_rev2 sein:



sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:3 @ vnd seins Viehs war sieben tausent schaf / drey tausent kamel / fünff hundert joch rinder / vnd fünff hundert eselin / vnd seer viel Gesinds / Vnd er war herrlicher(note:)Nicht das er so Reich vnd gewaltig sey gewesen / Sondern vmb seiner weisheit / verstand vnd Gottseligkeit willen / ist er herrlicher gehalten denn andere.(:note) / denn alle die gegen Morgen woneten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:4 @ VND seine Söne giengen hin vnd machten Wolleben / ein jglicher in seinem Hause auff seinen tag / vnd sandten hin vnd luden jr drey Schwestern mit jnen zu essen vnd zu trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:8 @ Der HERR sprach zu Satan / Hastu nicht acht gehabt auff meinen knecht Hiob? Denn es ist sein Gleiche nicht im Lande / schlecht vnd recht / Gottfürchtig / vnd meidet das böse. 1. Pet. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:10 @ Hastu doch jn / sein Haus vnd alles was er hat / rings vmb her verwaret / Du hast das werck seiner hende gesegenet / vnd sein Gut hat sich ausgebreitet im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:13 @ DES tages aber da seine Söne vnd Töchter assen vnd truncken wein in jres Bruders hause des erstgebornen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:1:20 @ DA stund Hiob auff vnd zureis sein Kleid / vnd raufft sein Heubt / vnd fiel auff die erden vnd betet an /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:3 @ Der HERR sprach zu dem Satan / Hastu nicht acht auff meinen knecht Hiob gehabt? Denn es ist sein gleiche im Lande nicht / schlecht vnd recht / Gottfürchtig / vnd meidet das böse / vnd helt noch fest an seiner frumkeit / Du aber hast mich bewegt / das ich jn on vrsach verderbet habe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:4 @ SAtan antwortet dem HERRN / vnd sprach / Haut fur haut(note:)Das ist / fur seine haut lesst er fahren / Kinder / Vieh / Gesind vnd aller ander Haut. (:note) / vnd alles was ein Man hat / lesst er fur sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:5 @ Aber recke dein Hand aus / vnd taste sein gebein vnd fleisch an / Was gilts / er wird dich ins angesicht segenen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:6 @ Der HERR sprach zu dem Satan / Sihe da / er sey in deiner hand / Doch schone seins lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:7 @ DA fuhr der Satan aus vom angesicht des HERRN / vnd schlug Hiob mit bösen Schweren / von der fussolen an bis auff seine scheitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:9 @ Vnd sein Weib sprach zu jm / Heltestu noch fest an deiner frömkeit? Ja / Segene Gott(note:)Ja du thust fein / Lobest vnd dienest Gott / vnd gehest drüber zu grund. (:note)vnd stirb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:10 @ Er aber sprach zu jr / Du redest wie die nerrischen Weiber reden. Haben wir guts empfangen von Gott / vnd solten das böse nicht auch annemen? In diesem allen versündiget sich Hiob nicht mit seinen lippen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:11 @ DA aber die drey freund Hiob höreten alle das vnglück / das vber jn komen war / kamen sie / ein jglicher aus seinem Ort / Eliphas von Theman / Bildad von Suah / vnd Zophar von Naema / Denn sie wordens eins / das sie kemen jn zu klagen vnd zu trösten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:2:12 @ Vnd da sie jre augen auffhuben von ferne / kenneten sie jn nicht / Vnd huben auff jre stimme / vnd weineten / vnd ein jglicher zureis sein Kleid / vnd sprengeten erden auff jr heubt gen Himel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:1 @ DARnach that Hiob seinen mund auff / vnd verflucht seinen tag /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:3 @ Der tag müsse verloren sein / darinnen ich geborn bin / vnd die nacht / da man sprach / Es ist ein Menlin empfangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:4 @ Der selbe tage müsse finster sein / vnd Gott von oben er ab müsse nicht nach jm fragen / Kein glantz müsse vber jn scheinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:7 @ Sihe / die nacht müsse einsam sein / vnd kein jauchzen drinnen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:9 @ Jre Sterne müssen finster sein in jrer demmerung / Sie hoffe auffs liecht / vnd kome nicht / vnd müsse nicht sehen die augenbrün der Morgenröte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:3:19 @ Da sind / beide klein vnd gros / Knecht vnd der von seinem Herrn frey gelassen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:9 @ Das sie durch den odem Gottes sind vmbkomen / vnd vom Geist seines zorns vertilget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:16 @ Da stund ein Bilde fur meinen augen / vnd ich kandte seine gestalt nicht / es war stille / vnd ich höret eine stimme.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:17 @ Wie mag ein Mensch gerechter sein / denn Gott? Oder ein Man reiner sein / denn der jn gemacht hat?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:4:18 @ Sihe / vnter seinen Knechten ist keiner on taddel / vnd in seinen Boten(note:)Oder / Engeln.(:note)findet er torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:3 @ Jch sahe einen Tollen eingewurtzelt / vnd ich fluchet plötzlich seinem Hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:4 @ Seine Kinder werden fern sein vom heil / vnd werden zuschlagen werden im Thor / da kein Erretter sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:5 @ Seine Erndte wird essen der Hungerige(note:)Hungerige vnd dürstige heisst er die Reuber vnd Tyrannen. (:note) / vnd die Gewapneten werden jn holen / vnd sein Gut werden die Dürstigen aussauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:18 @ Denn er verletzet / vnd verbindet / Er zuschmeisst / vnd seine Hand heilet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:23 @ Sondern dein Bund(note:)Das ist / Die steine werden dein getreide bewaren / weil dauon eine maurn vmbher gemacht wird.(:note)wird sein mit den steinen auff dem felde / vnd die wilden Thier auff dem Lande werden fried mit dir halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:5:26 @ Vnd wirst im alter zu Grab komen / wie garben eingefürt werden zu seiner zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:3 @ So würde es schwerer sein / denn sand am meer / Darumb ists vmb sonst / was ich rede.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:5 @ Das wild(note:)Das ist / Jr habt gut trösten / euch mangelt nichts. Man isset nicht vngesaltzens / wenn mans besser weis. Aber ich mus wol jtzt dis vnd das etc. (:note)schreiet nicht / wenn es gras hat / der Ochse blöcket nicht / wenn er sein futter hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:9 @ Das Gott anfienge vnd zuschlüge mich / vnd lies seine hand gehen vnd zuscheittert mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:11 @ WAS ist meine krafft / das ich möge beharren? Vnd welch ist mein ende / das meine seele gedültig solt sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:6:14 @ Wer barmhertzigkeit seinem Nehesten wegert / der verlesst des Allmechtigen furcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:1 @ MVS nicht der Mensch jmer im Streit sein auff Erden / vnd seine tage sind / wie eines Taglöners?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:2 @ Wie ein Knecht sehnet sich nach dem schatten / vnd ein Taglöner / das sein erbeit aus sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:10 @ Vnd kompt nicht wider in sein Haus / vnd sein ort kennet jn nicht mehr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:15 @ Das meine Seele wündschet erhangen zu sein / vnd meine gebeine den tod /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:7:21 @ Vnd warumb vergibstu mir meine missethat nicht / vnd nimpst nicht weg meine sünde? Denn nu werde ich mich in die erden legen / vnd wenn man mich morgen suchet / werde ich nicht da sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:13 @ So gehet es allen denen / die Gottes vergessen / vnd die hoffnung der Heuchler wird verloren sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:14 @ Denn seine zuuersicht vergehet / vnd seine hoffnung ist eine Spinneweb.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:15 @ Er verlesset sich auff sein Haus / vnd wird doch nicht bestehen / Er wird sich dran halten / Aber doch nicht stehen bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:16 @ Es hat wol Früchte ehe denn die Sonne kompt / vnd Reiser wachsen erfur in seinem garten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:17 @ Seine saat stehet dicke bey den quellen / vnd sein Haus auff steinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:18 @ Wenn er jn aber verschlinget von seinem ort / wird er sich gegen jm stellen / Als kennet er jn nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:8:19 @ Sihe / das ist die freude seines wesens / vnd werden ander aus dem staube wachsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:5 @ Er versetzt Berge / ehe sie es innen werden / die er in seinem zorn vmbkeret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:6 @ Er weget ein Land aus seinem ort / das seine pfeiler zittern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:13 @ Er ist Gott / seinen Zorn kan niemand stillen / vnter jm müssen sich beugen die stoltzen Herrn(note:)Die stoltzen Junckherrn / die sich auff jre macht verlassen / vnd jederman helffen können. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:19 @ Wil man macht / so ist er zu mechtig / Wil man Recht / wer wil mein Zeuge sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:24 @ Das Land aber wird gegeben vnter die hand des Gottlosen / Das er jre Richter vnterdrücke / Jsts nicht also / wie solts anders sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:28 @ So furchte ich alle meine schmertzen(note:)Scilicet, ne redeant.(:note) / weil ich weis / das du mich nicht vnschüldig sein lessest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:33 @ Es ist vnter vns kein Scheideman / noch der seine hand zwisschen vns beide lege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:9:34 @ Er neme von mir seine Ruten / vnd las sein schrecken von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:5 @ Ah das Gott mit dir redet / vnd thet seine lippen auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:12 @ Ein vnnützer Man blehet sich / vnd ein geborn Mensch wil sein wie ein junges Wild(note:)Das ist / Frey vnd seins willens. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:11:15 @ So möchtestu dein andlitz auffheben on taddel / vnd würdest fest sein vnd dich nicht fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:4 @ Wer von seinem Nehesten verlachet wird / der wird Gott anruffen / der wird jn erhören / Der gerechte vnd frome mus verlachet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:10 @ Das in seiner Hand ist die Seele alles des da lebet / vnd der Geist alles fleischs eins jglichen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:12:16 @ Er ist starck vnd fürets aus / Sein ist der da jrret / vnd der da verfüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:8 @ Wolt jr seine Person ansehen? Wolt jr Gott vertretten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:11 @ Wird er euch nicht erschrecken / wenn er sich wird erfür thun? vnd seine furcht wird vber euch fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:12 @ Ewer Gedechtnis wird vergleicht werden der asschen / vnd ewer Rücke wird wie ein leimen hauffen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:16 @ Er wird ja mein Heil sein / Denn es kompt kein Heuchler fur jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:18 @ Sihe / ich habe das vrteil schon gefellet / Jch weis / das ich werde gerecht sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:21 @ Las deine Hand ferne von mir sein / vnd dein schrecken erschrecke mich nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:13:25 @ Wiltu wider ein fliegend Blat so ernst sein / vnd ein dürren Halm verfolgen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:5 @ Er hat sein bestimpte zeit / die zal seiner monden stehet bey dir / Du hast ein Ziel gesetzt / das wird er nicht vbergehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:6 @ Thu dich von jm / das er ruge hab / bis das seine zeit kome / der er wie ein Taglöner wartet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:7 @ EJn Bawm hat hoffnung / wenn er schon abgehawen ist / das er sich wider verendere / vnd seine Schüsslinge hören nicht auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:8 @ Ob seine Wurtzel in der erden veraltet / vnd sein Stam in dem staub erstirbt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:12 @ So ist ein Mensch wenn er sich legt / vnd wird nicht auffstehen / vnd wird nicht auffwachen / so lange der Himel bleibt / noch von seinem schlaff erweckt werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:18 @ Zufellet doch ein Berg vnd vergehet / vnd ein fels wird von seinem ort versetzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:20 @ Denn du stossest jn gar vmb / das er da hin feret / verenderst sein wesen / vnd lessest jn faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:21 @ Sind seine Kinder in ehren / das weis er nicht / Oder ob sie geringe sind / des wird er nicht gewar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:14:22 @ Weil er das fleisch antregt / mus er schmertzen haben / Vnd weil seine Seele noch bey jm ist / mus er leide tragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:2 @ Sol ein weiser Man so auffgeblasen wort reden / vnd seinen Bauch so blehen mit losen reden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:11 @ SOlten Gottes tröstung so geringe(note:)Das ist / Meinstu das Gott die sünder tröste / vnd seinen trost so gering hinwerffe / Du must zuuor from werden etc. (:note)fur dir gelten? Aber du hast jrgend noch ein heimlich stück bey dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:14 @ Was ist ein Mensch / das der solt rein sein / vnd das er solt gerecht sein / der vom Weibe geborn ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:15 @ Sihe / vnter seinen Heiligen ist keiner on taddel / vnd die Himel sind nicht rein fur jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:20 @ DEr Gottlose bebet sein lebenlang / vnd dem Tyrannen ist die zal seiner jar verborgen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:23 @ Er zeucht hin vnd her nach Brot / vnd dünckt jn jmer / die zeit seines vnglücks sey furhanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:25 @ Denn er hat seine hand wider Gott gestreckt / vnd wider den Allmechtigen sich gestreubet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:29 @ Er wird nicht reich bleiben / vnd sein Gut wird nicht bestehen / vnd sein Glück wird sich nicht ausbreiten im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:30 @ Vnfall wird nicht von jm lassen / Die flamme wird seine zweige verdorren / vnd durch den odem jres mundes jn wegfressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:31 @ Er wird nicht bestehen / denn er ist in seinem eitel dunckel betrogen / Vnd eitel wird sein lohn werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:32 @ Er wird ein ende nemen / wens jm vneben ist / vnd sein Zweig wird nicht grunen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:15:33 @ Er wird abgerissen werden / wie ein vnzeitige Drauben vom Weinstock / vnd wie ein Olebawm seine blüet abwirfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:9 @ Sein grim reisset / vnd der mir gram ist / beisset die Zeene vber mich zusamen / mein Widersacher fünckelt mit seinen augen auff mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:13 @ Er hat mich vmbgeben mit seinen Schützen / Er hat meine Nieren gespalten vnd nicht verschonet / Er hat meine Gallen auff die erden geschut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:16:21 @ Wenn ein Man künd mit Gott rechten / wie ein Menschen kind / mit seinem Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:17:5 @ Er rhümet wol seinen Freunden die ausbeute / Aber seiner Kinder augen werden verschmachten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:17:6 @ Er hat mich zum Sprichwort vnter den Leuten gesetzt / vnd mus ein Wunder vnter jnen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:17:9 @ Der Gerechte wird seinen weg behalten / Vnd der von reinen henden wird starck bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:4 @ Wiltu fur bosheit bersten? Meinstu / das vmb deinen willen die Erden verlassen werde / vnd der fels von seinem ort versetzt(note:)Das ist / Gott wirds mit dir nicht anders machen denn mit allen andern / vnd seine weise nicht lassen vmb deinet willen. (:note)werde?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:5 @ Auch wird das Liecht der Gottlosen verlesschen / vnd der funcke seines fewrs wird nicht leuchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:6 @ Das Liecht wird finster werden in seiner Hütten / vnd seine Leuchte vber jm verlesschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:7 @ Die zugenge seiner Habe werden schmal werden / vnd sein Anschlag wird jn fellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:8 @ Denn er ist mit seinen füssen in strick bracht / vnd wandelt im Netze.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:9 @ Der strick wird seine fersen halten / vnd die Dürstigen werden jn erhasschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:10 @ Sein Strick ist gelegt in die erden / vnd seine Falle auff seinem gang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:12 @ HVnger wird seine habe sein / vnd vnglück wird jm bereit sein vnd anhangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:13 @ Die sterck seiner haut wird verzehret werden / vnd seine stercke wird verzehren der fürst des Tods(note:)Das ist / Die macht vnd gewalt des todtes. Also auch König des schreckens / ist die gewalt des schreckens / das er mus vnterliegen vnd nicht entrinnen kan.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:14 @ Seine hoffnung wird aus seiner Hütten gerottet werden / vnd sie werden jn treiben zum Könige des schreckens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:15 @ Jn seiner Hütten wird nichts bleiben / vber sein Hütten wird schwefel gestrewet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:16 @ Von vnten werden verdorren seine Wurtzel(note:)Wurtzel heisst er alles was in der Erden gepflantzet ist. Erndten alles was oben aus wechst / es sey korn / öle / wein etc. (:note) / vnd von oben abgeschnitten sein Erndte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:17 @ Sein gedechtnis wird vergehen in dem Lande / Vnd wird keinen namen haben auff der gassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:19 @ Er wird keine Kinder haben vnd keine Neffen vnter seinem volck / Es wird jm keiner vberbleiben in seinen Gütern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:18:20 @ Die nach jm komen / werden sich vber seinen tag entsetzen / Vnd die vor jm sind / wird eine furcht ankomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:19:6 @ Merckt doch einst / das mir Gott vnrecht thut / vnd hat mich mit seinem Jagestrick vmbgeben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:19:11 @ SEin zorn ist vber mich ergrimmet / vnd er achtet mich fur seinen feind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:19:12 @ Seine Kriegsleute sind mit einander komen / vnd haben jren weg vber mich gepflastert / vnd haben sich vmb meine Hütten her gelagert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:6 @ Wenn gleich seine höhe in den Himel reichet / vnd sein heubt an die wolcken rüret /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:9 @ Welch auge jn gesehen hat wird jn nicht mehr sehen / Vnd seine stete wird jn nicht mehr schawen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:10 @ Seine Kinder werden betteln gehen / Vnd seine hand wird jm mühe zu lohn geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:11 @ Seine Beine werden seine heimliche sünde wol bezalen / vnd werden sich mit jm in die erden legen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:12 @ WEnn jm die Bosheit gleich in seinem munde wol schmeckt / wird sie doch jm in seiner zungen feilen(note:)Wenn er bosheit anfehet / hat er wollust vnd ruge. Aber es wird nicht weren / wird bald bitter schmecken. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:13 @ Sie wird auffgehalten / vnd jm nicht gestattet / vnd wird jm geweret werden in seinem halse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:14 @ Seine speise inwendig im Leibe wird sich verwandeln in Ottergallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:15 @ Die Güter / die er verschlungen hat / mus er wider ausspeien / vnd Gott wird sie aus seinem bauch stossen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:18 @ Er wird erbeiten / vnd des nicht geniessen / Vnd seine Güter werden andern / das er der nicht fro wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:20 @ Denn sein wanst kund nicht vol werden / vnd wird durch sein köstlich Gut nicht entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:21 @ Es wird seiner Speise nichts vberbleiben / Darumb wird sein gut Leben keinen bestand haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:23 @ ES wird jm der wanst ein mal vol werden / Vnd er wird den grim seines Zorns vber jn senden / Er wird vber jn regenen lassen seinen streit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:25 @ Ein blos Schwert wird durch jn ausgehen / vnd des schwerts blitzen / der jm bitter sein wird / wird mit schrecken vber jn faren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:26 @ Es ist kein finsternis da / die jn verdecken möchte. Es wird jn ein fewr verzeren das nicht auffgeblasen(note:)Das ist / Ein fewr von Gott angezündet / nicht durch Menschen auffgeblasen.(:note)ist / Vnd wer vbrig ist in seiner Hütten / dem wirds vbel gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:27 @ Der Himel wird seine missethat eröffenen / Vnd die erde wird sich wider jn setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:28 @ Das getreide in seinem Hause wird weggefüret werden / zustrewet am tage seins zorns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:20:29 @ Das ist der lohn eines gottlosen Menschen bey Gott / vnd das erbe seiner rede bey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:4 @ Handel ich denn mit einem Menschen / das mein mut hierin nicht solt vnwillig sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:10 @ Seine ochsen lesst man zu / vnd misrett jm nicht / Seine kue kalbet / vnd ist nicht vnfruchtbar.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:16 @ ABer sihe / jr gut stehet nicht in jren henden / Darumb sol der Gottlosen sinn ferne von mir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:17 @ Wie wird die leuchte der Gottlosen verlesschen vnd jr vnglück vber sie komen? Er wird hertzenleid austeilen in seinem zorn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:18 @ Sie werden sein wie stoppeln fur dem winde / vnd wie sprew die der Sturmwind wegfüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:19 @ Gott behelt desselben vnglück auff seine Kinder / Wenn ers jm vergelten wird / so wird mans jnnen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:20 @ Seine augen werden sein verderben sehen / vnd vom grim des Allmechtigen wird er trincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:21 @ Denn wer wird gefallen haben an seinem Hause nach jm? vnd die zal seiner monden wird kaum halb bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:21:24 @ Sein melckfas ist vol milch / vnd seine gebeine werden gemest mit marck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:14 @ Die wolcken sind seine vordecke / vnd sihet nicht / vnd wandelt im vmbgang des Himels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:22 @ Höre das Gesetz von seinem munde / vnd fasse seine rede in dein hertz.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:25 @ Vnd der Allmechtige wird dein gold sein / vnd silber wird dir zugeheufft werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:29 @ Denn die sich demütigen / die erhöhet er / Vnd wer seine augen niderschlegt / der wird genesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:22:30 @ Vnd der vnschüldige wird errettet werden / Er wird aber errettet vmb seiner hende reinigkeit willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:3 @ Ah das ich wüste / wie ich jn finden / vnd zu seinem Stuel komen möcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:11 @ Denn ich setze meinen fuss auff seiner ban / vnd halte seinen weg vnd weiche nicht ab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:12 @ Vnd trette nicht von dem Gebot seiner Lippen / vnd beware die rede seines mundes mehr denn ich schüldig bin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:23:14 @ Vnd wenn er mir gleich vergilt / was ich verdienet habe / so ist sein noch mehr da hinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:1 @ WArumb solten die zeit(note:)Weil Gott die Bösen so lesst machen wie sie wöllen / so scheinet es / als wisse er nichts drumb. Weil jr denn sagt / er straffe die Bösen vnd nicht die Fromen / So müsset jr zugeben / das ers nicht wisse / vnd die jn kennen / auch nicht wissen / zu welcher zeit er straffen werde / wie jr euch rhümet zu wissen. (:note)dem Allmechtigen nicht verborgen sein? Vnd die jn kennen / sehen seine tage nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:13 @ Darumb sind sie abtrünnig worden vom liecht / vnd kennen seinen weg nicht / vnd keren nicht wider zu seiner strassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:18 @ Er feret leichtfertig wie auff eim wasser da hin / seine Habe wird geringe im Lande / vnd bawet(note:)Das ist / die der hurerey nachgehen / bringen jr Gut vmb vnd lassens vngebawet. (:note)seinen Weinberg nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:20 @ ES werden sein vergessen die barmhertzigen / Seine lust wird wormicht werden / sein wird nicht mehr gedacht / Er wird zubrochen werden wie ein fauler Bawm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:22 @ Vnd die Mechtigen vnter sich gezogen mit seiner krafft / Wenn er stehet / wird er seines Lebens nicht gewis sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:24:23 @ Er macht jm wol selbs eine sicherheit / Doch sehen seine augen auff jr thun(note:)Das ist / das sie nicht ein Auffrhur wider jn machen / dempffet er sie jmerdar vnd mus also sicherheit mit list suchen / Aber es weret nicht.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:25:2 @ Jst nicht die Herrschafft vnd furcht bey jm / der den frieden macht vnter seinen Höhesten?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:25:3 @ Wer wil seine Kriegsleute zelen? vnd vber welchen gehet nicht auff sein liecht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:25:4 @ Vnd wie mag ein Mensch gerecht fur Gott sein? vnd wie mag rein sein eins weibs kind?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:25:5 @ Sihe / der Mond scheinet noch nicht / vnd die Sterne sind noch nicht rein fur seinen augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:8 @ Er fasset das Wasser zusamen in seine wolcken / vnd die Wolcken zureissen drunder nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:9 @ Er helt seinen Stuel / vnd breitet seine wolcken dafur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:11 @ Die seulen des Himels / zittern / vnd entsetzen sich fur seinem schelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:12 @ Fur seiner Krafft wird das Meer plötzlich vngestüm / vnd fur seinem verstand erhebt sich die höhe des meers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:13 @ Am Himel wirds schön durch seinen Wind / vnd seine Hand bereitet die gerade Schlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:26:14 @ Sihe / also gehet sein thun / Aber dauon haben wir ein gering wörtlin vernomen / Wer wil aber den donner seiner macht verstehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:8 @ Denn was ist die hoffnung des Heuchlers(note:)Heuchler heisset in diesem Buch allenthalben / einen falschen Menschen / Wie sie alle sind fur Gott on glauben. (:note) / das er so geitzig ist / vnd Gott doch seine seele hin reisset?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:9 @ Meinstu / das Gott sein schreien hören wird / wenn die angst vber jn kompt?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:14 @ Wird er viel Kinder haben / so werden sie des Schwerts sein. Vnd seine Nachkömlinge werden des Brots nicht sat haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:15 @ Seine Vbrigen werden im Tod begraben werden / Vnd seine Widwe werden nicht weinen(note:)Sie werden fro werden / das der tod ist.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:18 @ Er bawet sein Haus wie eine Spinne / vnd wie ein Hütter eine Schawr macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:19 @ DEr Reiche wenn er sich legt / wird ers nicht mit raffen / Er wird seine augen auff thun / vnd da wird nichts sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:21 @ Der Ostwind wird jn wegfüren / das er da hin feret / Vnd vngestüm wird jn von seinem ort treiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:27:22 @ Er wird solchs vber jn füren / vnd wird sein nicht schonen / Es wird jm alles aus seinen henden entpfliehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:1 @ ES hat das Silber seine genge / vnd das Gold seinen ort da mans schmeltzt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:28:25 @ Da er dem Winde sein gewicht machete / vnd setzete dem Wasser seine gewisse masse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:29:1 @ VND Hiob hub abermal an seine Sprüche / vnd sprach /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:29:3 @ Da seine Leuchte vber meinem heubt schein / vnd ich bey seinem Liecht im finsternis gieng.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:29:17 @ Jch zubrach die backenzeen des Vngerechten / vnd reis den Raub aus seinen zeenen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:30:9 @ Nu bin ich jr Seitenspiel worden / vnd mus jr Merlin sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:30:24 @ Doch wird er nicht die Hand ausstrecken ins Beinhaus(note:)Das ist / im Beinhause werde ich je ruge haben. (:note) / vnd werden nicht schreien fur seinem verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:20 @ Haben mir nicht gesegenet seine seiten / da er von den fellen meiner Lemmer erwermet ward?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:23 @ Denn ich fürchte Gott wie ein vnfal vber mich / vnd kündte seine Last nicht ertragen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:27 @ Hat sich mein hertz heimlich bereden lassen / das meine hand meinen mund küsse(note:)Hand küssen / Heist seine eigen werck preisen / Welchs allein Gott zugehöret.(:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:30 @ Denn ich lies meinen mund nicht sündigen / das er wündschete einen fluch seiner Seelen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:31 @ Haben nicht die Menner(note:)Das ist / Mein gesinde muste auch nichts begeren an meine Feinde.(:note)in meiner Hütten müssen sagen? o wolt Gott / das wir von seinem fleisch nicht gesettiget würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:38 @ Wird mein Land wider mich schreien / vnd mit einander seine fürche weinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:31:39 @ Hab ich seine früchte vnbezalet gessen / vnd das leben der Ackerleuten sawr gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:2 @ Aber Elihu der son Baracheel von Bus / des geschlechts Ram / ward zornig vber Hiob / das er seine Seele gerechter hielt denn Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:3 @ Auch ward er zornig / vber seine drey Freunde / das sie keine antwort funden / vnd doch Hiob verdampten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:32:12 @ Vnd habe acht gehabt auff euch / Aber sihe / da ist keiner vnter euch / der Hiob straffe oder seiner rede antworte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:7 @ Doch / du darffest fur mir nicht erschrecken / vnd meine hand sol dir nicht zu schweer sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:10 @ Sihe / Er hat eine sache wider mich funden / darumb achtet er mich fur seinen feind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:13 @ Warumb wiltu mit jm zancken / das er dir nicht rechenschafft gibt alles seines thuns?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:17 @ Das er den Menschen von seinem fürnemen(note:)Wie Abimelech / Genesis. 20.(:note)wende / vnd beschirme jn fur hoffart.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:18 @ Vnd verschonet seiner Seelen fur dem verderben / vnd seines Lebens / das nicht ins schwert falle.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:19 @ Er strafft jn mit schmertzen auff seinem Bette / vnd alle seine gebeine hefftig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:20 @ Vnd richt jm sein Leben so zu / das jm fur der Speise ekelt / vnd seine Seele / das sie nicht lust zu essen hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:21 @ Sein fleisch verschwindet / das er nicht wol sehen(note:)Das jms gesicht vergehet / das er weder sihet noch höret.(:note)mag / vnd seine Beine werden zuschlagen / das man sie nicht gern ansihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:22 @ Das seine seele nahet zum verderben / vnd sein leben zu den Todten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:24 @ So wird er jm gnedig sein / vnd sagen / Er sol erlöset werden / das er nicht hinunter fare ins verderben / Denn ich habe eine versünung funden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:25 @ Sein fleisch grüne wider wie in der Jugent / vnd las jn wider jung werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:26 @ Er wird Gott bitten / der wird jm gnade erzeigen / vnd wird sein Andlitz sehen lassen mit freuden / vnd wird dem Menschen nach seiner gerechtigkeit vergelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:33:30 @ Das er seine Seele erumb hole aus dem verderben / vnd erleucht jn mit dem liecht der Lebendigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:10 @ DArumb höret mir zu jr weisen Leute. Es sey ferne / das Gott solt gottlos sein / vnd der Allmechtige vngerecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:11 @ Sondern er vergilt dem Menschen darnach er verdienet hat / vnd trifft einen jglichen nach seinem thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:19 @ Der doch nicht ansihet die person der Fürsten / vnd kennet den Herrlichen nicht mehr denn den Armen / Denn sie sind alle seiner Hende werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:21 @ Denn seine Augen sehen auff eines jglichen wege / vnd er schawet alle jre genge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:27 @ Darumb / das sie von jm weg gewichen sind / vnd verstunden seiner wege keinen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:35 @ Aber Hiob redet mit vnuerstand / vnd seine wort sind nicht klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:34:37 @ Er hat vber seine sünde dazu noch gelestert / Darumb las jn zwisschen vns geschlagen werden / vnd darnach viel wider Gott plaudern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:35:14 @ Da zu sprichstu / du werdest jn nicht sehen / Aber es ist ein gericht fur jm / harre sein nur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:35:15 @ Ob sein zorn so bald nicht heimsucht / vnd sich nicht annimpt / das so viel laster da sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:35:16 @ Darumb hat Hiob seinen mund vmb sonst auffgespert / vnd gibt stoltze teiding fur mit vnuerstand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:4 @ Meine rede sollen on zweiuel nicht falsch sein / mein verstand sol on wandel fur dir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:7 @ Er wendet seine Augen nicht von dem Gerechten / vnd die Könige lesst er sitzen auff dem Thron jmerdar / das sie hoch bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:15 @ Aber den Elenden wird er aus seinem elend erretten / vnd dem Armen das ohr öffenen im trübsal.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:22 @ SJhe / Gott ist zu hoch in seiner krafft / Wo ist ein Lerer wie er ist?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:23 @ Wer wil vber jn heimsuchen seinen weg? vnd wer wil zu jm sagen / Du thust vnrecht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:24 @ Gedenck / das du sein werck nicht weisest / wie die Leute singen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:26 @ Sihe / Gott ist gros vnd vnbekand(note:)Descriptio poetica tempestatis. (:note) / seine jar zal kan niemand forschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:27 @ Er macht das wasser zu kleinen tropffen / vnd treibet seine wolcken zusamen zum Regen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:29 @ Wenn er furnimpt die wolcken aus zu breiten / wie sein hoch gezelt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:30 @ Sihe / so breitet er aus seinen Blitz vber die selbe / vnd bedeckt alle ende des Meers(note:)Id est, ab Occidente in Orientem.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:36:33 @ Dauon zeuget sein Geselle / nemlich des Donners zorn in wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:2 @ Lieber höret doch / wie sein Donner zürnet / Vnd was fur gesprech von seinem munde ausgehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:3 @ Er sihet vnter allen Himeln / vnd sein Blitz scheinet auff die ende der Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:4 @ Demnach brüllet der Donner / vnd er donnert mit seinem grossen schall / Vnd wenn sein donner gehört wird / kan mans nicht auffhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:5 @ Gott donnert mit seinem donner grewlich / vnd thut grosse ding / vnd wird doch nicht erkand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:8 @ Das wild Thier gehet in die Hüle / vnd bleibt an seinem ort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:11 @ Die dicken wolcken scheiden sich / das helle werde / vnd durch den nebel bricht sein liecht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:15 @ Weistu / wenn Gott solchs vber sie bringt? vnd wenn er das liecht seiner wolcken lesst erfur brechen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:37:23 @ Den Allmechtigen aber mügen sie nicht begreiffen / der so gros ist von krafft / Denn er wird von seinem Recht vnd guter sachen nicht rechenschafft geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:8 @ Wer hat das Meer mit seinen thüren verschlossen / da es eraus brach wie aus mutterleibe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:14 @ Das siegel(note:)Das ist / jr stand vnd wesen / des sie gewis sein wöllen als versiegelt. (:note)wird sich wandeln wie leimen / Vnd sie stehen wie ein Kleid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:20 @ Das du mügest abnemen seine grentze / vnd mercken den pfad zu seinem Hause?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:21 @ Wustestu / das du zu der zeit soltest geboren werden? vnd wie viel deiner tage sein würden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:25 @ Wer hat dem Platzregen seinen laufft ausgeteilet? vnd den weg dem Blitzen vnd Donner.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:32 @ Kanstu den Morgenstern erfur bringen zu seiner zeit? oder den Wagen am himel vber seine Kinder füren?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:38:41 @ Wer bereit dem Raben die speise / wenn seine Jungen zu Gott ruffen / vnd fliegen jrre wenn sie nicht zu essen haben?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:8 @ Es schawet nach den Bergen da seine weide ist / vnd sucht wo es grüne ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:14 @ Der seine eyer auff der Erden lesst / vnd lesst sie die heissen erden ausbrüen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:16 @ Er wird so hart gegen seine Jungen / als weren sie nicht sein / Achtets nicht / das er vmb sonst erbeitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:19 @ KAnstu dem Ross krefft geben / Oder seinen hals zieren mit seinem geschrey?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:20 @ Kanstu es schrecken wie die Hewschrecken? Das ist preis(note:)Das ist / Es ist nur deste trötziger vnd mutiger / vnd schnaubet als rhümet sichs / wo schrecklich ding / als streit vnd krieg fur handen ist. (:note)seiner nasen / was schrecklich ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:26 @ Fleuget der Habicht durch deinen verstand / vnd breitet seine flügel gegen mittag?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:27 @ Fleuget der Adeler aus deinem befelh so hoch / das er sein nehst in der höhe macht?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:29 @ Von dannen schawet er nach der speise / vnd seine augen sehen ferne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:39:30 @ Seine Jungen sauffen blut / vnd wo ein As ist / da ist er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:15 @ SJhe / der Behemoth(note:)Heisst alle grosse vngehewre Thier. Wie Leuiathan alle grosse vngehewre Fische. Aber dar vnter berschreibet er die gewalt vnd macht des Teufels vnd seines Gesinds / des gottlosen Hauffens in der Welt. (:note) / den ich neben dir gemacht habe / frisset hew wie ein ochse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:16 @ Sihe / seine krafft ist in seinen Lenden / vnd sein vermügen in dem nabel seines Bauchs.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:17 @ Sein schwantz strecket sich wie ein Cedern / die adern seiner Scham starren wie ein ast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:18 @ Seine Knochen sind / wie fest ertz / Seine Gebeine sind wie eiserne stebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:19 @ Er ist der anfang der wege Gottes / der jn gemacht hat / der greifft jn an mit seinem schwert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:22 @ Das gepüsch bedeckt jn mit seinem schatten / vnd die Bachweiden bedecken jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:23 @ Sihe / er schluckt in sich den Strom / vnd achts nicht gros / lest sich düncken / er wölle den Jordan mit seinem munde ausschepffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:24 @ Noch fehet man jn mit seinen eigen Augen / vnd durch Fallstrick durchboret man jm seine nasen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:25 @ KAnstu den Leuiathan(note:)Leuiathan nennet er die grossen Walfisch im meer / Doch darunter beschreibt er der welt Fürsten / den Teufel mit seinem Anhang. (:note)ziehen mit dem hamen / vnd seine Zungen mit einem strick fassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:40:31 @ Kanstu das netze füllen mit seiner Haut / vnd die fischreusen mit seinem Kopff?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:1 @ Sihe / seine hoffnung wird jm feilen / Vnd wenn er sein ansichtig wird / schwinget er sich dahin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:5 @ Wer kan jm sein Kleid auffdecken? vnd wer thar es wogen jm zwisschen die Zeene zu greiffen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:6 @ Wer kan die Kinbacken seines andlitzes auffthun? schrecklich stehen seine Zeene vmbher.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:7 @ Seine stoltze Schupen sind / wie feste Schilde / fest vnd enge in einander.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:10 @ Sein niesen glentzet wie ein Liecht / seine augen sind wie die augenliede der Morgenröte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:11 @ Aus seinem Munde faren fackeln / Vnd fewrige funcken schiessen her aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:12 @ Aus seiner Nasen gehet rauch / wie von heissen töpffen vnd kesseln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:13 @ Sein Odem ist wie liechte lohe / vnd aus seinem Munde gehen flammen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:14 @ Er hat einen starcken(note:)Das ist / die grossen Fisch / fliehen fur jm. Also auch fur der Welt gewalt fliehen die Mechtigen. (:note)hals / vnd ist seine lust / wo er etwas verderbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:15 @ Die Gliedmas seines fleischs hangen an einander / vnd halten hart an jm / das er nicht zerfallen kan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:16 @ SEin Hertz ist so hart wie ein stein / vnd so fest wie ein stück vom vntersten Mülstein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:24 @ Nach jm leuchtet(note:)Das ist / er schwimmet vnd lebet im Meer wie er wil / das man seinen weg von ferne siehet. (:note)der weg / Er macht die tieffe gantz grawe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:41:25 @ Auff erden ist jm niemand zu gleichen / Er ist gemacht on furcht zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:42:3 @ Es ist ein vnbesonnen Man / der seinen rat meinet zu verbergen. Darumb bekenne ich / das ich hab vnweislich geredt / das mir zu hoch ist vnd nicht verstehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:42:10 @ Vnd der HERR wendet das gefengnis Hiob / da er bat fur seine Freunde / Vnd der HERR gab Hiob zwifeltig so viel als er gehabt hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Job:42:11 @ VND es kamen zu jm alle seine Brüder vnd alle seine Schwester / vnd alle die jn vorhin kandten / vnd assen mit jm in seinem Hause / vnd kereten sich zu jm vnd trösteten jn / vber allem vbel / das der HERR vber jn hatte komen lassen. Vnd ein jglicher gab jm einen schönen Grosschen / vnd ein gülden Stirnband.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:1:2 @ Sondern hat lust zum Gesetz des HERRN / Vnd redet von seinem Gesetz tag vnd nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:1:3 @ Der ist wie ein Bawm gepflantzet an den Wasserbechen / Der seine Frucht bringet zu seiner zeit / Vnd seine Bletter verwelcken nicht / Vnd was er macht / das geret wol. Jere. 17.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:2 @ Die Könige im Lande lehnen sich auff / vnd die Herrn ratschlagen mit einander / Wider den HERRN vnd seinen Gesalbeten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:5 @ Er wird einest mit jnen reden in seinem zorn / Vnd mit seinem grim wird er sie schrecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:2:12 @ Küsset(note:)Oder also / Huldet dem Sone.(:note)den Son / Das er nicht zürne / vnd jr vmbkomet auffm wegeDas ist / in ewr weise vnd wesen. / Denn sein zorn wird bald anbrennen / Aber wol allen die auff Jn trawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:3:1 @ Ein Psalm Dauids / Da er floh fur seinem son Absalom.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:3:5 @ Jch ruffe an mit meiner stim den HERRN / So erhöret er mich von seinem heiligen Berge / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:4:4 @ Erkennet doch / das der HERR seine Heilgen wünderlich füret / Der HERR höret / wenn ich jn anruffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:5:12 @ Las sich frewen alle die auff dich trawen / ewiglich las sie rhümen / Denn du beschirmest sie / Frölich las sein in dir / die deinen Namen lieben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:7:13 @ Wil man sich nicht bekeren / so hat er sein Schwert gewetzt / Vnd seinen Bogen gespannet / vnd zielet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:7:14 @ Vnd hat drauff gelegt tödlich Geschos / Seine Pfeile hat er zugericht zuuerderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:7:17 @ Sein vnglück wird auff seinen Kopff komen / Vnd sein freuel auff seine Scheittel fallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:7:18 @ Jch dancke dem HERRN vmb seiner gerechtigkeit willen / Vnd wil loben den Namen des HERRN des Allerhöhesten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:8:5 @ WAs ist der Mensch / das du sein gedenckest / Vnd des Menschen kind / Das du dich sein annimpst? Ebre. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:8:6 @ Du wirst jn lassen eine kleine zeit von Gott verlassen sein / Aber mit ehren vnd schmuck wirstu jn krönen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:8:7 @ Du wirst jn zum Herrn machen vber deiner Hende werck / Alles hastu vnter seine Füsse gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:9:8 @ Der HERR aber bleibt ewiglich / Er hat seinen Stuel bereitet zum gericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:9:12 @ Lobet den HERRN der zu Zion wonet / Verkündiget vnter den Leuten sein Thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:9:17 @ So erkennet man das der HERR recht schaffet / Der Gottlos ist verstrickt in dem werck seiner hende / durchs wort(note:)Meditatione, scilicet uerbi, Sine ui, gladio, bra chio carnis, In silentio et spe erit fortitudo uestra. (:note) / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:9:19 @ Denn er wird des Armen nicht so gantz vergessen / Vnd die hoffnung der Elenden wird nicht verloren sein ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:3 @ Denn der Gottlose rhümet sich seines mutwillens / Vnd der Geitzige segenet sich / vnd lestert den HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:4 @ Der Gottlose ist so stoltz vnd zornig / Das er nach niemand fraget / Jn allen seinen tücken helt er Gott fur nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:5 @ Er feret fort mit seinem thun jmerdar Deine Gerichte sind ferne von jm / Er handelt trötzig mit allen seinen Feinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:6 @ Er spricht in seinem hertzen / Jch werde nimer mehr darnider ligen / Es wird fur vnd fur keine not haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:7 @ Sein Mund ist vol fluchens / falsches vnd trugs / Seine Zungen richt mühe vnd erbeit an. Romans. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:8 @ Er sitzt vnd lauret in den Höfen / Er erwürget die Vnschüldigen heimlich / Seine Augen halten auff die Armen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:9 @ Er lauret im verborgen / wie ein Lew in der hüle / Er lauret das er den Elenden erhassche / Vnd er hasschet jn / wenn er jn in sein netze zeucht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:11 @ Er spricht in seinem hertzen / Gott hats vergessen / Er hat sein Andlitz verborgen / Er wirds nimer mehr sehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:13 @ Warumb sol der Gottlose Gott lestern / vnd in seinem hertzen sprechen / Du fragest nicht darnach?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:15 @ Zubrich den arm des Gottlosen / vnd suche das böse / So wird man sein gottlos wesen nimer finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:10:16 @ Der HERR ist König jmer vnd Ewiglich / Die Heiden müssen aus seinem Land vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:11:4 @ Der HERR ist in seinem heiligen Tempel / Des HERRN stuel ist im Himel / Seine augen sehen drauff / Seine augenliede prüfen die Menschen kinder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:11:5 @ Der HERR prüfet den Gerechten / Seine Seele hasset den Gottlosen / vnd die gerne freueln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:6 @ JR schendet des Armen rat / Aber Gott ist seine zuuersicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:14:7 @ AH / das die hülffe aus Zion vber Jsrael keme / vnd der HERR sein gefangen Volck erlösete / So würde Jacob frölich sein / vnd Jsrael sich frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:15:3 @ Wer mit seiner Zungen nicht verleumbdet / Vnd seinem Nehesten kein arges thut / Vnd seinen Nehesten nicht schmehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:15:4 @ Wer die Gottlosen nichts achtet / Sondern ehret die Gottfürchtigen / Wer seinem Nehesten schweret / vnd helts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:15:5 @ Wer sein Gelt nicht auff Wucher gibt / Vnd nimpt nicht Geschencke vber den Vnschüldigen / Wer das thut / der wird wol bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:17:15 @ JCh aber wil schawen dein Andlitz / in gerechtigkeit / Jch wil sat werden / wenn ich erwache(note:)Wacker sein im wort vnd glauben nicht schnarcken. (:note)nach deinem Bilde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:1 @ Ein Psalm vor zu singen Dauids / des HERRN knechts / Welcher hat dem HERRN die wort dieses Lieds geredt / Zur zeit da jn der HERR errettet hatte / von der hand seiner Feinde / vnd von der hand Saul /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:7 @ Wenn mir angst ist / so ruffe ich den HERRN an / vnd schrey zu meinem Gott / So erhöret er meine stim von seinem Tempel / vnd mein geschrey kompt fur jn zu seinen Ohren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:9 @ Dampff gieng auff von seiner Nasen / Vnd verzerend fewr von seinem Munde / das es dauon blitzet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:10 @ Er neigete den Himel vnd fur herab / Vnd tunckel war vnter seinen Füssen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:12 @ Sein Gezelt vmb jn her war finster / vnd schwartze dicke wolcken / Darin er verborgen war.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:14 @ Vnd der HERR donnerte im Himel / Vnd der Höhest lies seinen donner aus / mit hagel vnd blitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:15 @ Er schos seine strale vnd zerstrewet sie. Er lies seer blitzen vnd schrecket sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:23 @ Denn alle seine Rechte hab ich fur augen / Vnd seine Gebot werffe ich nicht von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:25 @ DArumb vergilt mir der HERR nach meiner Gerechtigkeit / Nach der reinigkeit meiner hende fur seinen Augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:18:51 @ Der seinem Könige gros Heil beweiset vnd wolthut seinem Gesalbeten / Dauid vnd seinem Samen ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:19:2 @ DJe Himel erzelen die Ehre Gottes / Vnd die Feste verkündiget seiner Hende werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:19:6 @ Vnd dieselbe gehet her aus / wie ein Breutigam aus seiner Kamer / Vnd frewet sich / wie ein Helt zu lauffen den weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:19:14 @ BEware auch deinen Knecht fur den Stoltzen / das sie nicht vber mich herrschen / So werde ich on wandel sein / vnd vnschüldig bleiben grosser missethat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:20:4 @ Er gedencke all deines Speisopffers / Vnd dein Brandopffer müsse fett sein / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:20:7 @ NV mercke ich / das der HERR seinem Gesalbeten hilfft / Vnd erhöret jn in seinem heiligen Himel / Seine rechte Hand hilfft gewaltiglich(note:)Das ist / Gott mus helffen vnd raten / vnser anschlege vnd thun ist sonst kein nütz. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:21:3 @ Du gibst jm seines hertzen wundsch / Vnd wegerst nicht was sein mund bittet / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:21:4 @ Denn du vberschüttest jn mit guten Segen / Du setzest eine güldene Krone auff sein Heubt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:21:10 @ Du wirst sie machen wie einen Fewrofen / wenn du drein sehen wirst / Der HERR wird sie verschlingen in seinem zorn / Fewr wird sie fressen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:25 @ DEnn er hat nicht veracht noch verschmecht das elend des Armen / Vnd sein Andlitz fur jm nicht verborgen / Vnd da er zu jm schrey / höret ers.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:22:32 @ Sie werden komen vnd seine Gerechtigkeit predigen / Dem Volck das geborn wird / Das Ers thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:23:3 @ Er erquicket meine Seele / er füret mich auff rechter Strasse / Vmb seines Namens willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:24:3 @ WER wird auff des HERRN Berg gehen? Vnd wer wird stehen an seiner heiligen Stete?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:24:5 @ Der wird den Segen vom HERRN empfahen / Vnd Gerechtigkeit von dem Gott seines Heils.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:9 @ Er leitet die Elenden recht / Vnd leret die Elenden seinen weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:10 @ Die wege des HERRN sind eitel Güte vnd Warheit / Denen die seinen Bund vnd Zeugnis halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:13 @ Seine Seele wird im guten wonen / Vnd sein Same wird das Land besitzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:14 @ Das Geheimnis des HERRN ist vnter denen die jn füchten / Vnd seinen Bund lesst er sie wissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:25:22 @ Gott erlöse Jsrael / Aus aller seiner not.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:4 @ EJns bitte ich vom HERRN / das hette ich gerne / Das ich im Hause des HERRN / bleiben möge mein leben lang / Zu schawen die schöne Gottesdienst des HERRN / vnd seinen Tempel zubesuchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:5 @ DEnn er deckt mich in seiner Hütten zur bösen zeit / Er verbirget mich heimlich in seinem Gezelt / Vnd erhöhet mich auff eim felsen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:27:6 @ Vnd wird nu erhöhen mein Heubt / vber meine Feinde die vmb mich sind / So wil ich in seiner Hütten Lob opffern / Jch wil singen vnd lobsagen dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:28:5 @ Denn sie wöllen nicht achten auff das Thun des HERRN / noch auff die werck seiner Hende / Darumb wird er sie zebrechen vnd nicht bawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:28:8 @ Der HERR ist jre stercke / Er ist die stercke die seinem Gesalbeten hilfft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:29:2 @ Bringet dem HERRN ehre seines Namens / Betet an den HERRN in heiligem Schmuck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:29:9 @ Die stim des HERRN erreget die Hinden / vnd entblöset die Welde / Vnd in seinem Tempel wird jm jederman Ehre sagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:29:11 @ DEr HERR wird seinem Volck krafft geben / Der HERR wird sein Volck segenen mit frieden(note:)Das ist / Das jm wolgehen wird.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:30:5 @ JR Heiligen lobsinget dem HERRN / Dancket vnd preiset seine Heiligkeit(note:)Das ist / predigt das Gott nicht sey ein Gott der falschen Heuchler / wie sie sich rhümen / Sondern er ist heilig / vnd hat die rechten Heiligen lieb / Psal. 18. Cum sancto sanctus eris etc.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:30:6 @ DEnn sein Zorn weret ein augenblick / Vnd er hat lust(note:)Es ist sein ernst nicht Er meinets gut vnd nicht das sterben / wie sichs fület. (:note)zum Leben / Den abend lang weret das Weinen / Aber des morgens die Freude.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:31:24 @ LJebet den HERRN alle seine Heiligen / Die Gleubigen behüt der HERR / Vnd vergilt reichlich dem / der hohmut vbet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:6 @ DEr Himel ist durchs wort des HERRN gemacht / Vnd all sein Heer durch den Geist seines Munds. Genesis. 1.; Gen. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:11 @ ABer der Rat des HERRN bleibet ewiglich / Seines hertzen gedancken fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:14 @ Von seinem festen Thron sihet er auff alle / Die auff Erden wonen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:16 @ EJm Könige hilfft nicht seine grosse Macht / Ein Rise wird nicht errettet durch seine grosse Krafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:18 @ SJhe / des HERRN Auge sihet auff die so jn fürchten / Die auff seine Güte hoffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:33:21 @ Denn vnser hertz frewet sich sein / Vnd wir trawen auff seinen heiligen Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:1 @ Ein Psalm Dauids / Da er sein geberde verstellet für Abimelech / der jn von sich treib / vnd er weggieng. 1. Samu. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:2 @ JCh wil den HERRN loben alle zeit / Sein Lob sol jmerdar in meinem munde sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:4 @ PReiset mit mir den HERRN / Vnd lasst vns mit einander seinen Namen erhöhen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:7 @ DA dieser Elender rieff / höret der HERR / Vnd halff jm aus allen seinen nöten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:10 @ FVrchtet den HERRN jr seine Heiligen / Denn die jn fürchten / haben keinen Mangel. Psal. 37.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:16 @ Die Augen des HERRN sehen auff die Gerechten / Vnd seine Ohren auff jr schreien.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:21 @ Er bewaret jm alle seine Gebeine / Das der nicht eins zubrochen wird. Matth. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:34:23 @ DEr HERR erlöset die Seele seiner Knechte / Vnd all die auff jn trawen / werden keine schuld haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:8 @ Er müsse vnuersehens vberfallen werden / Vnd sein Netz das er gestellet hat / müsse jn fahen / Vnd müsse drinnen vberfallen werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:9 @ ABer meine Seele müsse sich frewen des HERRN / Vnd frölich sein auff seine Hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:10 @ Alle meine Gebeine müssen sagen / HERR / Wer ist dein gleichen? Der du den Elenden errettest von dem der jm zu starck ist / Vnd den Elenden vnd Armen von seinen Reubern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:12 @ Sie thun mir arges vmb guts / Mich in hertzleid(note:)Sterelitatem animae meae. Id est, Als müste mein Seele verlassen vnd veracht sein / wie ein Widwe oder Vnfruchtbare. (:note)zu bringen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:14 @ Jch hielt mich / als were es mein Freund vnd Bruder / Jch gieng traurig / wie einer der leide tregt vber seiner Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:35:27 @ RHümen vnd frewen müssen sich / die mir gönnen / das ich recht behalte / Vnd jmer sagen / Der HERR müsse hoch gelobt sein / der seinem Knecht wol wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:7 @ Sey stille(note:)Harre vnd tobe nicht. (:note)dem HERRN / vnd warte auff jn / Erzürne dich nicht vber den / Dem sein mutwille glücklich fort gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:10 @ Es ist noch vmb ein kleines / so ist der Gottlose nimer / Vnd wenn du nach seiner Stete sehen wirst / wird er weg sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:12 @ Der Gottlose drewet dem Gerechten / Vnd beisset seine Zeene zusamen vber jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:13 @ Aber der HERR lachet sein / Denn er sihet / das sein tag kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:22 @ Denn seine Gesegeneten erben das Land / Aber seine Verfluchten werden ausgerottet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:23 @ VON dem HERRN wird solches Mans gang gefordert / Vnd hat lust an seinem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:25 @ JCh bin jung gewesen vnd alt worden / Vnd habe noch nie gesehen den Gerechten verlassen / Oder seinen Samen nach Brot gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:26 @ Er ist alle zeit barmhertzig vnd leihet gerne / Vnd sein Same wird gesegnet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:28 @ Denn der HERR hat das Recht lieb vnd verlesst seine Heiligen nicht / Ewiglich werden sie bewaret / Aber der Gottlosen samen wird ausgerottet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:30 @ DEr mund des Gerechten redet die Weisheit / Vnd seine zunge leret das Recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:31 @ Das Gesetz seines Gottes ist in seinem hertzen / Seine trit gleitten nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:33 @ Aber der HERR lesst jn nicht in seinen henden / Vnd verdampt jn nicht / wenn er verurteilt wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:37:34 @ HArre auff den HERRN vnd halt seinen weg / so wird er dich erhöhen / das du das Land erbest / Du wirsts sehen / das die Gottlosen ausgerottet werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:38:14 @ Jch aber mus sein wie ein Tauber / vnd nicht hören / Vnd wie ein Stum der seinen mund nicht auffthut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:38:15 @ Vnd mus sein wie einer der nicht höret / Vnd der keine widerrede in seinem munde hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:39:12 @ Wenn du einen züchtigest vmb der sünde willen / So wird seine schöne verzeret wie von Motten / Ah wie gar nichts sind doch alle Menschen / Sela. Psalm. 62.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:40:5 @ WOl dem / der seine hoffnung setzt auff den HERRN / Vnd sich nicht wendet zu den Hoffertigen / vnd die mit Lügen vmbgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:40:17 @ ES müssen sich frewen vnd frölich sein / alle die nach dir fragen / Vnd die dein Heil lieben / müssen sagen allwege / Der HERR sey hoch gelobt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:41:3 @ Der HERR wird jn bewaren / vnd beim Leben erhalten / Vnd jm lassen wolgehen auff Erden / Vnd nicht geben in seiner Feinde willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:41:4 @ Der HERR wird jn erquicken auff seinem Siechbette / Du hilffest jm von aller seiner Kranckheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:41:6 @ Meine Feinde reden arges wider mich / Wenn wird er sterben / vnd sein Name vergehen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:42:3 @ Meine Seele dürstet nach Gott / nach dem lebendigen Gott / Wenn werde ich da hin komen / das ich Gottes angesicht(note:)Da Gott wonet / Als im Tempel vnd wo sein Wort ist. (:note)schawe?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:42:6 @ WAS betrübestu dich meine Seele / vnd bist so vnrügig in mir? harre auff Gott / Denn ich werde jm noch dancken / das er mir hilfft mit seinem Angesicht(note:)Jst sein erkentnis vnd gegenwertigkeit durchs wort vnd glauben.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:42:9 @ DEr HERR hat des tages verheissen seine Güte / Vnd des nachts singe ich jm / vnd bette zu Gott meins lebens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:42:12 @ WAs betrübstu dich meine Seele / vnd bist so vnrügig in mir? harre auff Gott / Denn ich werde jm noch dancken / das er meines angesichts(note:)Das ist / Er wird mein Angesicht nicht lassen zu schanden werden / Vt sup. Psal. 34. Sondern mich frölich lassen erhöret sein. (:note)hülffe vnd mein Gott ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:45:9 @ DEine Kleider sind eitel Myrrhen / Aloes vnd Kezia(note:)Was Kezia sey / weis ich nicht. Etliche nennens Kasia / Es mus ein wurtzel sein die wol reucht vnd kleider wol helt. (:note) / Wenn du aus den Elffenbeinen pallasten da her trittest / in deiner schönen Pracht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:45:13 @ DJe tochter Zor(note:)Heisst die stad Tyrus. Er nennet aber die stad Tyrus die zu der zeit die reichste vnd berhümbste stad war. Als solt er sagen / Auch die Reichsten in der Welt werden Christum ehren.(:note)wird mit Geschenck da sein / Die reichen im Volck werden fur dir flehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:46:4 @ Wenn gleich das Meer wütet vnd wallet / Vnd von seinem vngestüm die Berge einfielen / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:47:9 @ Gott ist König vber die Heiden / Gott sitzt auff seinem heiligen Stuel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:47:10 @ DJe Fürsten vnter den Völckern sind versamlet zu eim Volck dem Gott Abraham / Denn Gott ist seer erhöhet bey den Schilden(note:)Es müssen Fürsten auch Christen sein / so hie genant werden Schilde auff erden.(:note)auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:48:2 @ GRos ist der HERR vnd hoch berümbt / Jn der Stad vnsers Gottes / auff seinem heiligen Berge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:49:17 @ LAs dichs nicht jrren / ob einer Reich wird / Ob die herrligkeit seines Hauses gros wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:49:18 @ Denn er wird nichts in seinem sterben mit nemen / Vnd seine Herrligkeit wird jm nicht nach faren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:4 @ Er ruffet Himel vnd Erden / Das er sein Volck richte(note:)Regiere / helffe rette / von dem Teufel / Menschen / Tod / Sünden etc. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:6 @ Vnd die Himel werden seine Gerechtigkeit verkündigen / Denn Gott ist Richter / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:14 @ OPffere Gott Danck / Vnd bezale dem Höhesten deine Gelübde(note:)Das du jm gelobet hast / Er solle dein Gott sein / Jm ersten Gebot. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:50:21 @ Das thustu / vnd ich schweige / Da meinestu / Jch werde sein gleich wie du / Aber ich wil dich straffen / vnd wil dirs vnter augen stellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:52:8 @ VNd die Gerechten werdens sehen vnd sich fürchten / Vnd werden sein lachen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:52:9 @ Sihe / Das ist der Man / der Gott nicht fur seinen Trost hielt / Sondern verlies sich auff seinen grossen Reichthum / Vnd war mechtig schaden zu thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:53:7 @ AH das die Hülffe aus Zion vber Jsrael keme / vnd Gott sein gefangen Volck erlösete / So wurde sich Jacob frewen / vnd Jsrael frölich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:55:21 @ Denn sie legen jre hende an seine Friedsamen / Vnd entheiligen seinen Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:56:1 @ Ein gülden Kleinot Dauids / von der stummen Tauben(note:)Dauid muste wie eine Taube stum sein / Das ist / still schweigen / vnd König Saul nicht verklagen vnter den Philistern. (:note) / vnter den Frembden / Da jn die Philister griffen zu Gath. 1. Reg. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:57:4 @ ER sendet vom Himel vnd hilfft mir von der schmach meines Versenckers / Sela / Gott sendet seine Güte vnd Trewe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:58:11 @ DEr Gerecht wird sich frewen / wenn er solche Rache sihet / Vnd wird seine füsse baden in des Gottlosen blut(note:)Das ist / Die Rache wird grösser werden denn jemands begert / Das / wo er einen tropffen bluts vnd Rache begert / wird sein so viel sein / das er möcht drinnen baden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:58:12 @ Das die Leute werden sagen / Der Gerechte wird sein ja geniessen / Es ist ja noch Gott Richter auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:1 @ Ein gülden Kleinod Dauids (das er nicht vmbkeme) Da Saul hin sandte / vnd lies sein Haus bewaren / das er jn tödtet. 1. Reg. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:59:11 @ Gott erzeigt(note:)Gott thut mir mehr guts / denn sie mir böses thun künnen. (:note)mir reichlich seine Güte / Gott lesst mich meine lust sehen an meinen Feinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:60:1 @ Ein gülden Kleinot Dauids / vor zu singen / von einem gülden Rosenspahn(note:)Das ist / Ein gehenge oder köstlich Kleinot in einer Rosen gestalt. Also nennet er hie sein Königreich / welchs ein göttlich Kleinot oder Spahn ist. (:note)zu leren /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:60:8 @ GOtt redet in seinem Heiligthum / des bin ich fro / Vnd wil teilen(note:)Das ist / Jch rechne was ich fur Volck habe.(:note)Sichem / vnd abmessen das tal Suchoth.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:61:7 @ DV gibst einem Könige langes leben / Das seine jare wehren jmer fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:63:3 @ Da selbs sehe ich nach dir in deinem Heiligthum / Wolt gerne schawen deine Macht(note:)Jch wolt gerne bey deinem Gottesdienst sein / da du mechtig bist vnd geehret wirst. Aber nu mus ich hie sein in der wüsten.(:note)vnd Ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:64:10 @ Vnd alle Menschen die es sehen / werden sagen / Das hat Gott gethan / vnd mercken / das sein werck sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:7 @ Der die Berge fest setzt in seiner krafft / Vnd gerüstet(note:)Jmer fort vnd mehr guts zuthun. (:note)ist mit Macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:8 @ Der du stillest das brausen des Meers / das brausen seiner Wellen / Vnd das toben der Völcker.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:9 @ Das sich entsetzen die an den selben Enden wonen fur deinem Zeichen(note:)Es sind eitel grosse Wunder / wenn Gott Friede helt / vnd steuret den vnfriedsamen / So gehet denn vnd webert beide Menschen vnd Vihe / welches im Kriege nicht sein kan.(:note) / Du machst frölich was da webert beide des morgens vnd abends.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:10 @ DV suchest das Land heim vnd wesserst es / vnd machest es seer reich / Gottes Brünlin(note:)Jst sein Land vnd volck Psalm. 46. (:note)hat Wassers die fülle / Du lessest jr Getreide wol geraten / denn also bawestu das Land.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:65:11 @ Du trenckest seine furchen / vnd feuchtest sein gepflügtes / Mit Regen machstu es weich / vnd segenest sein Gewechse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:2 @ Lobsinget zu ehren seinem Namen / rhümet jn herrlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:7 @ ER herrschet mit seiner Gewalt ewiglich / seine Augen schawen auff die Völcker / Die Abtrinnigen werden sich nicht erhöhen(note:)Sie sollen nicht siegen noch obligen / wie hoch sie empor faren. (:note)künnen / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:8 @ LObet jr Völcker vnsern Gott / Last seinen Rhum weit erschallen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:66:20 @ GElobt sey Gott / der mein Gebet nicht verwirfft / Noch seine Güte von mir wendet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:67:2 @ GOtt sey vns gnedig / vnd segene vns / Er las vns sein Andlitz leuchten(note:)Jst fröhlich vnd gnedig an sehen / sich freundlich erzeigen. (:note) / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:67:3 @ Das wir auff Erden erkennen seinen Weg / Vnter allen Heiden sein Heil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:67:7 @ Das Land gibt sein gewechs / Es segene vns Gott / vnser Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:2 @ ES stehe Gott auff / das seine Feinde zurstrewet werden / Vnd die jn hassen fur jm fliehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:4 @ DJe Gerechten aber müssen sich frewen vnd frölich sein fur Gott / Vnd von hertzen sich frewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:5 @ SJnget Gott / lobsinget seinem Namen / Macht ban dem der da sanfft her feret / er heist HERR vnd frewet euch fur jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:6 @ Der ein Vater ist der Waisen / vnd ein Richter der Widwen / Er ist Gott in seiner heiligen Wonunge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:19 @ du bist in die höhe gefaren / vnd hast das Gefengnis gefangen / Du hast Gaben empfangen fur die Menschen / Auch die Abtrinnigen(note:)Christum müssen leiden auch seine Feinde. (:note) / das Gott der HERR dennoch daselbs bleiben wird. Ephe. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:22 @ ABer Gott wird den Kopff seiner Feinde zuschmeissen sampt jrem Harscheddel(note:)Das Königreich vnd Priesterthum der Jüden / Darumb das sie bleiben im vnglauben. (:note) / Die da fort fahren in jrer Sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:32 @ DJE Fürsten aus Egypten werden komen / Morenland wird seine hende ausstrecken zu Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:34 @ Dem der da feret im Himel allenthalben von anbegin / Sihe / er wird seinem Donner(note:)Seiner predigt. (:note)krafft geben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:35 @ Gebt Gott die Macht(note:)Das ist / das Reich / lasst jn Herr sein. (:note) / seine Herrligkeit ist in Jsrael / Vnd seine Macht in den wolcken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:68:36 @ Gott ist wundersam in seinem Heiligthum / Er ist Gott Jsrael / Er wird dem volck macht vnd krafft geben / Gelobt sey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:28 @ Las sie in eine sünde vber die andern fallen(note:)Das ist / Las jnen nichts gut noch recht sein.(:note) / Das sie nicht komen zu deiner Gerechtigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:34 @ Denn der HERR höret die Armen / Vnd verachtet seine Gefangene nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:69:37 @ Vnd der Same seiner Knechte werden sie ererben / Vnd die seinen Namen lieben / werden drinnen bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:70:5 @ FRewen vnd frölich müssen sein an dir / die nach dir fragen / Vnd die dein Heil lieben / jmer sagen / Hoch gelobt sey Gott.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:71:8 @ Las meinen mund deines rhumes / Vnd deines preises vol sein teglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:7 @ Zu seinen zeiten wird blühen der Gerechte / vnd grosser Friede / Bis das der Mond nimer sey.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:9 @ Fur jm werden sich neigen die in der Wüsten / Vnd seine Feinde werden staub lecken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:13 @ ER wird gnedig sein den geringen vnd armen / Vnd den Seelen der armen wird er helffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:16 @ AVff Erden oben auff den Bergen wird das Getreide dick stehen / Seine frucht wird beben(note:)Das ist / Der berg Libanon stehet dick von bewmen vnd bebet wenn der wind webd. So dick wird auch das Euangelium stehen vnd beben in den Stedten / Das ist / Es wird das Euangelium vnd die Christen reichlich wachsen vnd zunemen. (:note)wie Libanon / Vnd wird grünen in den Stedten / wie gras auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:17 @ Sein Name wird ewiglich bleiben / so lange die Sonne weret wird sein Name auff die Nachkomen reichen(note:)Das ist / Man wird seinen Namen jmer predigen fur vnd fur / ob gleich die Alten sterben / so thuns die Nachkomen. (:note) / Vnd werden durch denselben gesegenet sein / Alle Heiden werden jn preisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:72:19 @ Vnd gelobet sey sein herrlicher Name ewiglich / Vnd alle Land müssen seiner Ehre vol werden / Amen / Amen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:6 @ Darumb mus jr trotzen köstlich ding sein / Vnd jr freuel mus wol gethan heissen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:7 @ Jr Person brüstet(note:)Das ist / Sie sind fett / das ist / reich / mechtig / in ehren / Darumb brüsten sie sich / vnd wöllen forn vnd oben an sein / vnd fur allen gesehen sein / Was sie thun / das mus recht vnd fein sein. Was sie reden / das ist köstlich. Das jr pracht vnd hoffart gleich eine ehre vnd zierde gehalten wird. Was aber ander reden vnd thun / das mus stincken / vnd nichts sein. Jr Zunge regiert im Himel vnd Erden. (:note)sich wie ein fetter wanst / Sie thun was sie nur gedencken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:9 @ Was sie reden / das mus vom Himel her ab geredt sein / Was sie sagen / das mus gelten auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:13 @ SOls denn vmb sonst sein / das mein Hertz vnstrefflich lebt / Vnd ich meine Hende in vnschuld wassche?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:73:22 @ Das ich mus ein Narr sein / vnd nichts wissen / Vnd mus wie ein Thier sein fur dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:6 @ Vnd zuhawen alle seine Tafelwerck / Mit beil vnd barten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:8 @ Sie sprechen in jrem hertzen / lasst vns sie plündern / Sie verbrennen alle heuser(note:)Das ist / die örter / da Gott sein wort hat / Als in den Schulen. (:note)Gottes im Lande.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:11 @ Warumb wendestu deine Hand ab / Vnd deine Rechten von deinem Schos(note:)Jst der Tempel / darin Gott sein Volck samlet vnd leret / wie eine Mutter jr kind tregt / vnd seuget es. (:note)so gar?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:13 @ Du zutrennest das Meer durch deine Krafft / Vnd zubrichst die Köpffe der Drachen(note:)Tyrannen / Als Pharao vnd seine Fürsten. Also auch die Walfisch. (:note)im wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:74:17 @ Du setzest eim jglichen Lande seine grentze / Sommer vnd Winter machestu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:3 @ Denn zu seiner zeit / So werde ich recht richten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:4 @ Das Land zittert / vnd alle die drinnen wonen / Aber ich halte seine Seulen(note:)Die fromen erschrecken fur Gott / Aber er streckt sie doch. Die Gottlosen bleiben stoltz / vnd gehen also vnter. (:note)feste / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:75:9 @ DEnn der HERR hat einen Becher in der Hand / vnd mit starcken Wein vol eingeschenckt / vnd schenckt(note:)Das ist / Er teilet eim jglichen sein Mas zu das er leide. Aber die grundsuppe bleibet den Got losen. (:note)aus dem selben / Aber die Gottlosen müssen alle trincken / vnd die Hefen aussauffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:76:2 @ GOtt ist in Juda bekand / Jn Jsrael isi sein Name herrlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:76:3 @ Zu Salem ist sein Gezelt / Vnd seine Wonunge zu Zion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:76:12 @ GElobet(note:)Das er sol ewr Gott sein / wie das erste Gebot wil / vnd gelobt nicht den Heiligen noch andere Gelübde. (:note)vnd haltet dem HERRN ewrem Gott / alle die jr vmb jn her seid / Brenget Geschenck dem Schrecklichen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:77:9 @ Jsts denn gantz vnd gar aus mit seiner Güte? Vnd hat die Verheissunge eine ende?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:77:10 @ Hat denn Gott vergessen gnedig zu sein / Vnd seine Barmhertzigkeit fur Zorn veschlossen? Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:4 @ Das wirs nicht verhalten sollen jren Kindern / die hernach komen / Vnd verkündigeten den Rhum des HERRN / vnd seine Macht vnd Wunder / die er gethan hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:7 @ Wenn sie auffkemen / Das sie es auch jren Kindern verkündigeten. Das sie setzten auff Gott jre hoffnung / Vnd nicht vergessen der thatten Gottes / vnd seine Gebot hielten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:10 @ Sie hielten den bund Gottes nicht / Vnd wolten nicht in seinem Gesetz wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:11 @ Vnd vergassen seiner Thatten / Vnd seiner Wunder / die er jnen erzeiget hatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:20 @ SJhe / er hat wol den Felsen geschlagen / das Wasser flossen / Vnd beche sich ergossen. Numbers. 20. Aber wie kan er Brot geben / Vnd seinem volck Fleisch verschaffen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:22 @ Das sie nicht gleubten an Gott / Vnd hoffeten nicht auff seine Hülffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:26 @ ER lies weben den Ostwind vnter dem Himel / Vnd erregt durch seine stercke den Sudwind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:32 @ Aber vber das alles sündigeten sie noch mehr / Vnd gleubten nicht an seine Wunder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:33 @ Darumb lies er sie da hin sterben / das sie nichts erlangeten(note:)Das sie das verheissen land nicht kriegeten vnd vmbsonst gezogen waren aus Egypten. (:note) / Vnd musten jr lebenlang geplaget sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:37 @ Aber jr hertz war nicht feste an jm / vnd hielten nicht trewlich an seinem Bunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:38 @ ER aber war Barmhertzig / vnd vergab die Missethat / vnd vertilget sie nicht / Vnd wendet offt seinen Zorn ab / vnd lies nicht seinen gantzen zorn gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:42 @ Sie dachten nicht an seine Hand / Des tages da er sie erlösete von den Feinden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:43 @ WJe er denn seine Zeichen in Egypten gethan hatte / Vnd seine Wunder im lande Zoan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:49 @ Da er böse Engel vnter sie sandte / in seinem grimmigem zorn / Vnd lies sie toben vnd wüten / vnd leide thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:50 @ Da er seinen zorn lies fortgehen / vnd jrer Seelen fur dem Tode nicht verschonet / Vnd lies jr Vieh an der Pestilentz sterben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:52 @ VND lies sein Volck ausziehen wie Schafe / Vnd füret sie wie eine Herde in der Wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:54 @ VND bracht sie in seine heilige Grentze / Zu diesem Berge / den seine Rechte erworben hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:56 @ ABer sie versuchten vnd erzürneten Gott den Höhesten / Vnd hielten seine Zeugnis nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:60 @ Das er seine Wonunge zu Silo lies faren / Die Hütten da er vnter Menschen wonet. 1. Reg. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:62 @ Vnd vbergab sein Volck ins schwert / Vnd entbrand vber sein Erbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:66 @ Vnd schlug seine Feinde im Hindern / Vnd henget jnen eine ewige Schande an. 1. Reg. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:69 @ Vnd bawet sein Heiligthum hoch / Wie ein Land / das ewiglich fest stehen sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:70 @ VND erwelet seinen knecht Dauid / Vnd nam jn von den Schafstellen. 1. Reg. 16.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:78:71 @ Von den saugenden Schafen holet er jn / Das er sein volck Jacob weiden solt / vnd sein Erbe Jsrael.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:79:7 @ Denn sie haben Jacob auffgefressen / Vnd seine Heuser verwüstet. Jesa. 64.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:80:11 @ Berge sind mit seinem Schatten bedeckt / Vnd mit seinen Reben die cedern Gottes(note:)Jd est / Regnum dilatatum vsque ad Libanum. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:80:12 @ Du hast sein Gewechs ausgebreitet bis ans Meer / Vnd seine Zweige bis ans Wasser(note:)Das ist das wasser Phrath. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:80:13 @ Warumb hastu denn seinen Zaun zubrochen / Das jn zureisset alles das fur vber gehet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:81:14 @ WOlte mein Volck mir gehorsam sein / Vnd Jsrael auff meinem Wege gehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:85:9 @ AH das ich hören solt / das Gott der HERR redet / Das er friede zusagte seinem Volck vnd seinen Heiligen / Auff das sie nicht auff eine Torheit(note:)Das sie nicht zu letzt verzagen oder vngedultig werden vnd Gott lestern.(:note)geraten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:85:10 @ DOch ist ja seine Hülffe nahe denen / die jn fürchten / Das in vnserm Lande Ehre(note:)Das löblich zu gehe / die Leute from seien gegenander. Florente religione et politia sub coelo toto. (:note)wone.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:85:13 @ DAs vns auch der HERR guts thue / Da mit vnser Land sein Gewechs gebe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:2 @ JCH wil singen von der Gnade des HERRN ewiglich / Vnd seine Warheit verkündigen mit meinem munde fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:7 @ DEnn wer mag in den Wolcken dem HERRN gleich gelten? Vnd gleich sein vnter den Kindern der Götter dem HERRN?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:10 @ DV herrschest vber das vngestüme Meer / Du stillest seine Wellen / wenn sie sich erheben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:17 @ Sie werden vber deinem Namen teglich frölich sein / Vnd in deiner Gerechtigkeit herrlich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:24 @ Sondern ich wil seine Widersacher schlahen fur jm her / Vnd die jn hassen / wil ich plagen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:25 @ ABer meine Warheit vnd Gnade sol bey jm sein / Vnd sein Horn sol in meinem Namen erhaben werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:26 @ Jch wil seine Hand ins Meer stellen / Vnd seine Rechte in die Wasser.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:30 @ Jch wil jm ewiglich Samen geben / Vnd seinen Stuel / so lange der Himel wehret / erhalten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:31 @ WO aber seine Kinder mein Gesetze verlassen / Vnd in meinen Rechten nicht wandeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:37 @ Sein Same sol ewig sein / Vnd sein Stuel fur mir / wie die Sonne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:38 @ Wie der Mond sol er ewiglich erhalten sein / Vnd gleich wie der Zeuge(note:)Das ist / Der Regenbogen / den Gott zum Zeugen setzet des ewigen Bunds mit Noah. Genesis. 9.(:note)in wolcken gewis sein / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:40 @ Du verstörest den Bund deines Knechtes / Vnd trittest seine Krone zu boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:41 @ Du zureissest alle seine Mauren / Vnd lessest seine Festen zubrechen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:42 @ Es rauben jn Alle die fur vber gehen / Er ist seinen Nachbarn ein spot worden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:43 @ Du erhöhest die Rechte seiner Widerwertigen / Vnd erfrewest alle seine Feinde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:44 @ Auch hastu die Krafft seines schwerts weggenomen / Vnd lessest jn nicht siegen jm streit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:45 @ Du zustörest seine Reinigkeit(note:)Das ist / Alle seinen schmuck vnd zierde des Gottesdiensts (:note) / Vnd wirffest seinen Stuel zu boden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:46 @ Du verkürtzest die zeit seiner Jugent / Vnd bedeckest jn mit Hohn / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:89:49 @ Wo ist jemand der da lebet / vnd den Tod nicht sehe? Der seine Seele errette aus der Hellen hand? Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:90:14 @ Fülle vns früe mit deiner Gnade / So wöllen wir rhümen vnd frölich sein vnser Leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:91:4 @ ER wird dich mit seinen Fittichen decken / vnd deine Zuuersicht wird sein vnter seinen Flügeln / Seine Warheit(note:)Wort vnd verheissung der Gnaden. (:note)ist Schirm vnd Schild.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:91:11 @ DEnn er hat seinen Engeln befolhen vber dir / Das sie dich behüten auff alle deinen wegen. Matth. 4.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:12 @ Vnd meine auge wird sein lust sehen an meinen Feinden / Vnd mein ohre wird seine lust hören an den Boshafftigen / die sich wider mich setzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:92:15 @ Vnd wenn sie gleich alt werden / Werden sie dennoch blühen / fruchtbar vnd frisch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:94:14 @ DEnn der HERR wird sein Volck nicht verstossen / Noch sein Erbe verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:95:2 @ Lasset vns mit dancken fur sein Angesichte komen / Vnd mit Psalmen jm jauchzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:95:4 @ Denn in seiner Hand ist / was die Erde bringet / Vnd die höhe der Berge sind auch sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:95:5 @ Denn sein ist das Meer / vnd er hats gemacht / Vnd seine Hende haben das Trocken(note:)Das ist die Erde. (:note)bereit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:95:7 @ Denn er ist vnser Gott / vnd wir das Volck seiner weide / vnd Schafe seiner Hende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:95:8 @ Heute / so jr seine Stimme höret / 8so verstocket ewer Hertz nicht / Wie zu Meriba geschach / Wie zu Massa in der wüsten. Ebre. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:2 @ Singet dem HERRN vnd lobet seinen Namen / Prediget einen tag am andern sein Heil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:3 @ Erzelet vnter den Heiden seine Ehre / Vnter allen Völckern seine Wunder.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:6 @ Es stehet herrlich vnd prechtig fur jm / Vnd gehet gewaltiglich vnd löblich zu in seinem Heiligthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:8 @ Bringet her dem HERRN die Ehre seinem Namen / Bringet Geschencke / vnd kompt in seine Vorhöfe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:10 @ Sagt vnter den Heiden / das der HERR König sey / Vnd habe sein Reich / so weit die Welt ist / bereit / das es bleiben sol / Vnd richtet die Völcker recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:96:13 @ Fur dem HERRN / denn er kompt / Denn er kompt zu richten das Erdreich. (96:14) Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit / Vnd die Völcker mit seiner Warheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:2 @ Wolcken vnd Tunckel ist vmb jn her / Gerechtigkeit vnd Gericht ist seines Stuels festung.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:3 @ Fewr gehet fur jm her / Vnd zündet an vmb her seine Feinde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:4 @ Seine Blitzen leuchten auff den Erdboden / Das Erdreich sihet vnd erschrickt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:6 @ Die Himel verkündigen seine Gerechtigkeit / Vnd alle Völcker sehen seine Ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:10 @ DJe jr den HERRN liebet / hasset das arge / Der HERR bewaret die seelen seiner Heiligen / Von der Gottlosen hand wird er sie erretten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:97:12 @ JR Gerechten frewet euch des HERRN / Vnd dancket jm vnd preiset seine Heiligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:98:1 @ Ein Psalm. Singet dem HERRN ein newes Lied / Denn er thut Wunder. ER sieget mit seiner Rechten / vnd mit seinem heiligen Arm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:98:2 @ Der HERR lesst sein Heil verkündigen / Fur den Völckern lesst er seine Gerechtigkeit offenbaren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:98:3 @ Er gedencket an seine Gnade vnd Warheit / dem hause Jsrael / Aller welt ende sehen das Heil vnsers Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:99:5 @ ERhebet den HERRN vnsern Gott / Betet an zu seinem fusschemel / Denn er ist heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:99:6 @ MOse vnd Aaron vnter seinen Priestern / Vnd Samuel vnter denen die seinen Namen anruffen / Sie rieffen an den HERRN / Vnd er erhöret sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:99:7 @ Er redet mit jnen durch eine Wolckenseulen / Sie hielten seine Zeugnis vnd Gebot / die er jnen gab.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:99:9 @ ERhöhet den HERRN vnsern Gott / vnd betet an zu seinem heiligen Berge / Denn der HERR vnser Gott ist heilig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:100:2 @ Dienet dem HERRN mit freuden / Kompt fur sein Angesicht mit frolocken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:100:3 @ ERkennet das der HERR Gott ist / er hat vns gemacht / vnd nicht wir selbs / zu seinem Volck / vnd zu Schafen seiner weide.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:100:4 @ Gehet zu seinen Thoren ein mit dancken / zu seinen Vorhöfen mit loben / Dancket jm / lobet seinen Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:100:5 @ DEnn der HERR ist freundlich / Vnd seine Gnade weret ewig / vnd seine Warheit fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:101:5 @ Der seinen Nehesten heimlich verleumbdet / den vertilge ich / Jch mag des nicht / der stoltz geberde vnd hohen mut hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:1 @ Ein Gebet des Elenden / so er betrübt ist / vnd seine Klage fur dem HERRN ausschütt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:17 @ Das der HERR Zion bawet / Vnd erscheinet in seiner Ehre.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:20 @ DEnn er schawet von seiner heiligen Höhe / Vnd der HERR sihet vom Himel auff Erden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:102:22 @ AVff das sie zu Zion predigen den Namen des HERRN / vnd sein Lob zu Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:1 @ Ein Psalm Dauids. Lobe den HERRN meine Seele / Vnd was in mir ist / seinen heiligen Namen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:7 @ Er hat seine wege Mose wissen lassen / Die kinder Jsrael sein Thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:9 @ Er wird nicht jmer haddern(note:)Vngnedig sein.(:note) / Noch ewiglich zorn halten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:11 @ Denn so hoch der Himel vber der Erden ist / Lesst er seine Gnade walten vber die so jn fürchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:12 @ So ferne der Morgen ist vom Abend / Lesset er vnser Vbertrettung von vns sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:15 @ EJn Mensch ist in seinem Leben wie Gras / Er blüet wie eine Blume auff dem felde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:17 @ DJE gnade aber des HERRN weret von ewigkeit zu ewigkeit / vber die so jn fürchten / Vnd seine Gerechtigkeit auff Kinds kind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:18 @ Bey denen die seinen Bund halten / Vnd gedencken an seine Gebot / das sie darnach thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:19 @ DER HERR hat seinen Stuel im Himel bereit / Vnd sein Reich herrschet vber alles.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:20 @ LObet den HERRN jr seine Engel / Jr starcken Helde / die jr seine befelh ausrichtet / Das man höre die stimme seines Worts. Ebre. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:21 @ Lobet des HERRN alle seine Heerscharen / Seine Diener / die jr seinen willen thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:103:22 @ Lobet den HERRN alle seine Werck an allen orten seiner Herrschafft / Lobe den HERRN meine Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:5 @ DER du das Erdreich gründest auff seinen Boden / Das es bleibt jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:11 @ Das alle Thier auff dem felde trincken / Vnd das Wild seinen durst lessche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:15 @ VND das der Wein erfrewe des Menschen hertz / vnd seine gestalt schön werde von Ole / Vnd das Brot des Menschen hertz stercke.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:23 @ So gehet denn der Mensch aus an seine erbeit / Vnd an sein Ackerwerck / bis an den abend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:27 @ Es wartet alles auff dich / Das du jnen Speise gebest zu seiner zeit. Psal. 145.; Matth. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:31 @ DJE Ehre des HERRN ist ewig / Der HERR hat wolgefallen an seinen Wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:104:35 @ Der Sünder müsse ein ende werden auff Erden / Vnd die Gottlosen nicht mehr sein. Lobe den HERRN meine Seele / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:1 @ DAncket dem HERRN vnd prediget seinen Namen / Verkündiget sein Thun vnter den Völckern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:2 @ Singet von jm vnd lobet jn / Redet von allen seinen Wundern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:3 @ Rhümet seinen heiligen Namen / Es frewe sich das Hertz / dere die den HERRN suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:4 @ Fraget nach dem HERRN vnd nach seiner Macht / Suchet sein Andlitz alle wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:5 @ Gedencket seiner Wunderwerck / die er gethan hat / Seiner Wunder vnd seines Worts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:6 @ Jr der samen Abrahams seines Knechts / Jr kinder Jacob seines Ausserweleten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:8 @ Er gedenckt ewiglich an seinen Bund / Des Worts / das er verheissen hat auff viel Tausent fur vnd fur.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:18 @ Sie zwungen seine Füsse im stock / Sein Leib muste in Eisen ligen. Genesis. 39.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:19 @ Bis das sein wort kam / Vnd die Rede des HERRN jn durchleutert.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:21 @ Er satzt jn zum Herrn vber sein Haus / Zum Herrscher vber alle seine Güter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:22 @ Das er seine Fürsten vnterweiset nach seiner Weise / Vnd seine Eltesten weisheit lerete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:24 @ Vnd er lies sein Volck seer wachsen / Vnd machet sie mechtiger denn jre Feinde. Exo. 1.; Act. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:25 @ Er verkeret jener hertz / Das sie seinem Volck gram worden / Vnd dachten seine Knechte mit list zu dempffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:26 @ ER sandte seinen knecht Mosen / Aaron den er hatte erwelet. Exo. 3.; Exo. 4.; Exo. 5.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:27 @ Die selben theten seine Zeichen vnter jnen / Vnd seine Wunder im lande Ham. Exo. 7.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:28 @ Er lies Finsternis komen / vnd machts finster / Vnd waren(note:)Mose vnd Aaron.(:note)nicht vngehorsam seinen worten. Exo. 10.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:42 @ Denn er gedacht an sein heiliges Wort / Abraham seinem knechte geredt. Genesis. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:43 @ ALso füret er sein Volck aus mit freuden / Vnd seine Ausserweleten mit wonne.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:105:45 @ Auff das sie halten sollen seine Rechte / Vnd seine Gesetz bewaren / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:1 @ Halelu ia. Dancket dem HERRN / Denn er ist freundlich / Vnd seine Güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:2 @ Wer kan die grossen Thatten des HERRN ausreden? Vnd alle seine löbliche Werck preisen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:8 @ ER halff jnen aber / vmb seines Namens willen / Das er seine Macht beweisete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:12 @ DA gleubten sie an seine wort / Vnd sungen sein Lob. Exodus. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:13 @ ABer sie vergassen bald seiner Werck / Sie warteten nicht seines Rats.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:23 @ Vnd er sprach / Er wolt sie vertilgen / Wo nicht Mose sein Ausserweleter den Riss auffgehalten hette / seinen grim abzuwenden / Auff das er sie nicht gar verterbete. Exo. 32.; Exo. 34.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:24 @ Vnd sie verachteten das liebe Land / Sie gleubten seinem wort nicht. Numbers. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:26 @ Vnd er hub auff seine Hand wider sie / das er sie niderschlüge in der Wüsten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:33 @ Denn sie betrübten jm sein hertz / Das jm etliche wort entfuren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:40 @ DA ergrimmet der zorn des HERRN / vber sein Volck / Vnd gewan einen grewel an seinem Erbe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:106:45 @ Vnd gedacht an seinen Bund mit jnen gemacht / Vnd rewete jn nach seiner grossen Güte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:1 @ DAncket(note:)Dieser Psalm ist ein gemein Danck / wie Gott allerley Menschen aus allerley Not hilffet / Wie Paulus saget j. Tim. 2. Er ist ein Heiland aller Menschen. (:note)dem HERRN / Denn er ist freundlich / Vnd seine Güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:8 @ Die sollen dem HERRN dancken vmb seine Güte / Vnd vmb seine Wunder / die er an den Menschen kindern thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:15 @ Die sollen dem HERRN dancken vmb seine Güte / Vnd vmb seine Wunder / die er an den Menschen kindern thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:20 @ Er sandte sein Wort / vnd machte sie gesund / Vnd errettet sie / das sie nicht sturben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:21 @ Die sollen dem HERRN dancken vmb seine Güte / Vnd vmb seine Wunder / die er an den Menschen kindern thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:22 @ Vnd Danck opffern / Vnd erzelen seine Werck mit freuden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:24 @ Die des HERRN werck erfaren haben / Vnd seine Wunder im Meer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:31 @ Die sollen dem HERRN dancken vmb seine Güte / Vnd vmb seine Wunder / die er an den Menschen kindern thut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:107:41 @ Vnd er den Armen schützete fur elende / Vnd sein Geschlecht / wie eine herd mehrete.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:108:3 @ Wol auff Psalter vnd Harffen / Jch wil früe auff sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:108:8 @ GOtt redet in seinem Heiligthum / des bin ich fro / Vnd wil Sichem teilen / vnd das tal Suchoth abmessen. Psal. 60.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:6 @ SEtze(note:)Jre lere / leben / lernen / beten / müsse alles verdampt sein. (:note)Gottlosen vber jn / Vnd der Satan müsse stehen zu seiner Rechten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:7 @ Wer sich den selben leren lesst / des Leben müsse gottlos sein / Vnd sein Gebet müsse sünde sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:8 @ Seiner tage müssen wenig werden / Vnd sein Ampt müsse ein ander empfahen. Act. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:9 @ Seine Kinder müssen Waisen werden / Vnd sein Weib eine widwin.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:10 @ Seine Kinder müssen in der jrre gehen vnd betteln / Vnd suchen als die verdorben sind.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:11 @ Es müsse der Wucherer aussaugen alles was er hat / Vnd Frembde müssen seine Güter rauben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:12 @ Vnd niemand müsse jm Guts thun / Vnd niemand erbarme sich seiner Waisen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:13 @ Seine Nachkomen müssen ausgerottet werden / Jr name müsse im andern Gelied vertilget werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:14 @ Seiner Veter missethat müsse gedacht werden fur dem HERRN / Vnd seiner Mutter sünde müsse nicht ausgetilget werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:18 @ Vnd zoch an den Fluch / wie sein Hembd / vnd ist in sein inwendiges gangen wie Wasser / Vnd wie öle in sein Gebeine.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:25 @ Vnd ich mus jr Spott sein / Wenn sie mich sehen / schütteln sie jren Kopff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:109:31 @ Denn er stehet dem Armen zur Rechten / Das er jm helffe von denen / die sein Leben verurteilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:110:5 @ DER HErr zu deiner Rechten / Wird zeschmeissen die Könige / zur zeit seines zorns.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:3 @ Was er ordnet / das ist löblich vnd herrlich / Vnd seine Gerechtigkeit bleibet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:4 @ ER hat ein Gedechtnis gestifftet seiner Wunder / Der gnedige vnd barmhertzige HERR.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:5 @ Er gibt Speise denen so jn fürchten / Er gedencket ewiglich an seinen Bund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:6 @ Er lesst verkündigen seine gewaltige Thatten seinem Volck / Das er jnen gebe das Erbe der Heiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:7 @ Die Werck seiner Hende sind warheit vnd recht / Alle seine Gebot sind rechtschaffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:9 @ ER sendet eine Erlösung seinem Volck / Er verheisset / das sein Bund ewiglich bleiben sol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:111:10 @ Heilig vnd hehr ist sein Name / Die furcht des HERRN ist der Weisheit anfang. Prouer. 1.; Prouer. 9.; Eccle. 1. Das ist ein feine klugheit / wer darnach thut / Des lob bleibet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:1 @ Halelu ia. Wol dem / der den HERRN fürchtet / Der grosse lust hat zu seinen Geboten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:2 @ Des Same wird gewaltig sein auff Erden / Das Geschlecht der fromen wird gesegenet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:3 @ Reichthum vnd die fülle wird in jrem Hause sein / Vnd jre Gerechtigkeit bleibet ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:5 @ WOL dem der barmhertzig ist / vnd gerne leihet / Vnd richtet seine Sachen aus / das er niemand vnrecht thue.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:7 @ Wenn eine Plage komen wil / so fürcht er sich nicht / Sein hertz hoffet vnuerzagt auff den HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:8 @ Sein hertz ist getrost vnd fürcht sich nicht / Bis er seine lust an seinen Feinden sihet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:9 @ ER strewet aus / vnd gibt den Armen / Sein gerechtigkeit bleibet ewiglich / sein Horn wird erhöhet mit Ehren. 2. Cor. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:112:10 @ Der Gottlose wirds sehen / vnd wird jn verdriessen / Seine zeene wird er zusamen beissen / vnd vergehen / Denn was die Gottlosen gerne wolten / das ist verloren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:113:4 @ DER HERR ist hoch vber alle Heiden / Seine Ehre gehet so weit der Himel ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:113:8 @ Das er jn setze neben die Fürsten / Neben die fürsten seines Volcks.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:114:2 @ Da ward Juda sein Heiligthum / Jsrael seine Herrschafft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:2 @ Das er sein Ohre zu mir neiget / Darumb wil ich mein lebenlang jn anruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:12 @ WJe sol ich dem HERRN vergelten / Alle seine Wolthat / die er mir thut?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:14 @ Jch wil meine Gelübde dem HERRN bezalen / Fur all seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:15 @ DER Tod seiner Heiligen ist werd gehalten / fur dem HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:116:18 @ Jch wil meine Gelübde dem HERRN bezalen / Fur all seinem Volck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:117:2 @ DEnn seine gnade vnd warheit / Waltet vber vns in ewigkeit / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:1 @ DAncket dem HERRN / Denn er ist freundlich / Vnd seine Güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:2 @ Es sage nu Jsrael / Seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:3 @ Es sage nu das haus Aaron / Seine güte wehret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:4 @ Es sage nu die den HERRN fürchten / Seine güte wehret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:12 @ Sie vmbgeben mich / wie Bienen / Sie dempffen(note:)Sie lauffen alle zu vnd leschen / als wolt alle Welt verderben von meiner Lere wegen / niemand wil der letzte sein.(:note) / wie ein fewr in dornen / Aber im Namen des HERRN wil ich sie zuhawen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:24 @ Djs ist der tag / den der HERR macht / Lasst vns frewen vnd frölich drinnen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:118:29 @ DAncket dem HERRN / Denn er ist freundlich / Vnd seine Güte wehret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:2 @ Wol denen / die seine Zeugnis halten / Die jn von gantzem hertzen suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:3 @ Denn welche auff seinen Wegen wandeln / Die thun kein vbels.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:9 @ WJE wird ein Jüngling seinen Weg vnstrefflich gehen? Wenn er sich helt nach deinen Worten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:57 @ JCH hab gesagt / HERR das sol mein Erbe sein / Das ich deine Wege halte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:76 @ Deine Gnade müsse mein trost sein / Wie du deinem Knecht zugesagt hast.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:119:133 @ Las meinen gang gewis sein in deinem Wort / Vnd las kein vnrecht vber mich herrschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:122:7 @ Es müsse Friede sein inwendig deinen Mauren / Vnd glück in deinen Pallasten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:125:2 @ Vmb Jerusalem her sind Berge / Vnd der HERR ist vmb sein Volck her / von nu an bis in ewigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:126:1 @ Ein Lied im höhern Chor. Wenn der HERR die Gefangen Zion erlösen wird / So werden wir sein wie die Trewmende(note:)Das ist / Die Freude wird so gros sein / das wir sie kaum gleuben werden / vnd wird vns gleich sein / als trewmet es vns / vnd were nicht war. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:126:2 @ Denn wird vnser mund vol lachens vnd vnser zunge vol rhümens sein / Da wird man sagen vnter den Heiden / Der HERR hat grosses an jnen gethan.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:127:2 @ Es ist vmb sonst / das jr früe auffstehet / vnd hernach lang sitzet / vnd esset ewer Brot mit sorgen / Denn seinen Freunden gibt ers schlaffend.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:127:5 @ Wol dem / der seine Köcher derselben vol hat / Die werden nicht zu schanden / wenn sie mit jren Feinden handeln im Thor.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:128:1 @ Ein Lied im höhern Chor. Wol dem / der den HERRN fürchtet / Vnd auff seinen Wegen gehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:128:3 @ Dein Weib wird sein wie ein fruchtbar Weinstock vmb dein haus herumb / Deine Kinder wie Olezweige / vmb deinen tisch her.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:129:6 @ Ah das sie müssen sein / wie das Gras auff den dechern / Welches verdorret ehe man es ausreufft.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:129:7 @ Von welchem der Schnitter seine hand nicht füllet / Noch der Garbenbinder seinen arm vol.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:130:5 @ Jch harre des HERRN / meine Seele harret / Vnd ich hoffe auff sein Wort.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:130:8 @ Vnd er wird Jsrael erlösen / Aus allen seinen Sünden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:131:2 @ Wenn ich meine Seele nicht setzet vnd stillet / So ward meine seele entwenet / wie einer von seiner Mutter entwenet wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:132:1 @ Ein Lied im höhern Chor. Gedencke HERR an Dauid / Vnd an alle sein Leiden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:132:7 @ Wir wöllen in sein Wonunge gehen / Vnd anbeten fur seinem Fusschemel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:132:16 @ Jre Priester wil ich mit Heil kleiden / Vnd jre Heiligen sollen frölich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:132:18 @ Seine Feinde wil ich mit schanden kleiden / Aber vber jm sol blühen seine Krone(note:)Das ist / Das Königreich. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:133:2 @ Wie der köstlich Balsam ist / der vom heubt Aaron herab fleust in seinen gantzen Bart / Der erab fleusst in sein Kleid.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:3 @ Lobet den HERRN / Denn der HERR ist freundlich / Lobsinget seinem Namen / Denn er ist lieblich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:4 @ Denn der HERR hat jm Jacob erwelet / Jsrael zu seinem Eigenthum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:9 @ Vnd lies seine Zeichen vnd Wunder komen vber dich Egyptenland / Vber Pharao vnd alle seine Knechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:12 @ Vnd gab jr Land zum Erbe / Zum erbe seinem volck Jsrael. Josu. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:135:14 @ Denn der HERR wird sein Volck richten / Vnd seinen Knechten gnedig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:1 @ DAncket dem HERRN / Denn er ist freundlich / Denn seine Güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:2 @ Dancket dem Gott aller Götter / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:3 @ Dancket dem HErrn aller Herrn / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:4 @ Der grosse Wunder thut alleine / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:5 @ Der die Himel ordendlich(note:)Das der Himel vnd alle Sternen so gewissen Laufft haben / vnd nicht feilen. (:note)gemacht hat / Denn seine güte weret ewiglich. Genesis. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:6 @ Der die Erde auff wasser ausgebreitet hat / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:7 @ Der grosse Liechter gemacht hat / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:8 @ Die Sonne dem Tage fur zustehen / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:9 @ Den Mond vnd Sterne der Nacht fur zustehen / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:10 @ DEr Egypten schlug an jren Erstengeburten / Denn seine güte weret ewiglich. Exo. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:11 @ Vnd füret Jsrael er aus / Denn seine güte weret ewiglich. Exo. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:12 @ Durch mechtige hand vnd ausgerecktem arm / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:13 @ Der das Schilffmeer teilet / in zwey teil / Denn seine güte weret ewiglich. Exo. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:14 @ Vnd lies Jsrael durch hin gehen / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:15 @ Der Pharao vnd sein Heer ins Schilffmeer sties / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:16 @ Der sein Volck füret durch die Wüsten / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:17 @ DEr grosse Könige schlug / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:18 @ Vnd erwürget mechtige Könige / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:19 @ Sihon der Amoriter könig / Denn seine güte weret ewiglich. Numbers. 21.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:20 @ Vnd Og den könig zu Basan / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:21 @ Vnd gab jr Land zum Erbe / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:22 @ Zum Erbe seinem knecht Jsrael / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:23 @ Denn er dachte an vns / da wir vnter getrückt waren / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:24 @ Vnd erlöset vns von vnsern Feinden / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:25 @ Der allem Fleisch speise gibt / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:136:26 @ Dancket dem Gott von Himel / Denn seine güte weret ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:137:3 @ Denn daselbs hiessen vns singen / die vns gefangen hielten / vnd in vnserm heulen frölich sein / Lieber / Singet vns ein Lied von Zion.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:137:6 @ Meine Zunge müsse an meinem gaumen kleben / wo ich dein nicht gedencke / Wo ich nicht lasse Jerusalem meine höchste freude sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:139:11 @ Spreche ich / finsternis mügen mich decken / So mus die nach auch Liecht vmb mich sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:139:18 @ Solt ich sie zelen / so würde jr mehr sein denn des Sands / Wenn ich auffwache / bin ich noch bey dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:140:9 @ HERR las dem Gottlosen sein begirde nicht / Stercke seinen mutwillen nicht / Sie möchten sichs erheben / Sela.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:144:3 @ HERR / was ist der Mensch / das du dich sein annimpst? Vnd des Menschen kind / das du jn so achtest?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:144:4 @ Jst doch der Mensch gleich wie Nichts / Seine zeit feret da hin / wie eine Schatte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:145:3 @ DEr HERR ist gros vnd seer löblich / Vnd seine Grösse ist vnaussprechlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:145:9 @ Der HERR ist allen gütig / Vnd erbarmet sich aller seiner Werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:145:15 @ Aller augen warten auff dich / Vnd du gibst jnen ire Speise zu seiner zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:145:17 @ DEr HERR ist Gerecht in allen seinen Wegen / Vnd Heilig in allen seinen Wercken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:145:21 @ Mein mund sol des HERRN lob sagen / Vnd alles Fleisch lobe seinen heiligen Namen jmer vnd ewiglich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:146:4 @ Denn des menschen Geist mus dauon / vnd er mus wider zu Erden werden / Als denn sind verloren(note:)Der auff Menschen hoffet / dem feilen seine anschlege / vnd ist vmbsonst. (:note)alle seine Anschlege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:146:5 @ WOL dem / des Hülffe der Gott Jacob ist / Des hoffnung auff dem HERRN seinem Gott stehet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:9 @ Der dem Vieh sein Futter gibt / Den jungen Raben die jn anruffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:11 @ Der HERR hat gefallen an denen die jn fürchten / Die auff seine Güte hoffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:15 @ Er sendet seine Rede auff Erden / Sein Wort leufft schnell.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:17 @ Er wirfft seine Schlossen / wie bissen / Wer kan bleiben fur seinem frost(note:)Er machet solchen winter vnd frost das man fewr mus haben / Es künd sonst niemand da fur bleiben. (:note)?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:18 @ Er spricht / so zeschmeltzet es / Er lesst seinen Wind wehen / so thawets auff.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:19 @ ER zeiget Jacob sein Wort / Jsrael seine Sitten vnd Rechte.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:147:20 @ So thut er keinen Heiden / Noch lesst sie wissen seine Rechte / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:148:2 @ Lobet jn alle seine Engel / Lobet jn all sein Heer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:148:8 @ Fewr / Hagel / Schnee vnd Dampff / Sturmwind / die sein wort(note:)Was er wil.(:note)ausrichten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:148:13 @ Sollen loben den Namen des HERRN / Denn sein Name allein ist hoch / Sein Lob gehet so weit Himel vnd Erden ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:148:14 @ Vnd er erhöhet das Horn seines Volcks / Alle seine Heiligen sollen loben / Die kinder Jsrael / Das Volck das jm dienet / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:149:3 @ Sie sollen loben seinen Namen im Reigen / Mit Paucken vnd Harffen sollen sie jm spielen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:149:4 @ Denn der HERR hat wolgefallen an seinem Volck / Er hilfft den Elenden herrlich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:149:5 @ Die Heiligen sollen frölich sein vnd preisen / Vnd rhümen auff jren Lagern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:149:9 @ Das sie jnen thun das Recht dauon geschrieben ist / Solche Ehre werden alle seine Heiligen haben / Halelu ia.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:150:1 @ Halelu ia. Lobet den HERRN in seinem Heiligthum / Lobet jn in der Feste seiner Macht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Psalms:150:2 @ Lobet jn in seinen Thatten / Lobet jn in seiner grossen Herrligkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:7 @ Des HERRN furcht ist anfang(note:)Wer wol lernen wil / der mus zum ersten Gottfürchtig sein. Wer aber Gott geringe acht der fraget auch nach keiner Weisheit / vnd leidet keine straffe noch zucht. (:note)zu lernen / Die Ruchlosen verachten weisheit vnd zucht. Psal. 111.; Syrach. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:14 @ Woge es mit vns / Es sol vnser aller ein Beutel sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:1:22 @ Wie lange wolt jr Albern alber sein / vnd die Spötter lust zu spötterey haben / vnd die Ruchlosen die Lere hassen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:2:2 @ So las dein ohre auff Weisheit acht haben / vnd neige dein hertz mit vleis(note:)Must acht drauff geben / vnd von hertzen vleissig sein. (:note)dazu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:2:6 @ DEnn der HERR gibt Weisheit / vnd aus seinem Munde kompt erkentnis vnd verstand.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:2:8 @ vnd behütet die so recht thun / vnd bewaret den weg seiner Heiligen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:7 @ Düncke dich nicht Weise sein / Sondern fürchte den HERRN / vnd weiche vom bösen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:8 @ Das wird deinem Nabel gesund sein / vnd deine Gebeine erquicken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:11 @ Mein kind / verwirff die Zucht des HERRN nicht / vnd sey nicht vngedültig vber seiner straffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:19 @ Denn der HERR hat die Erden durch Weisheit gegründet / vnd durch seinen Rat die Himel bereitet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:20 @ Durch seine Weisheit sind(note:)Wort.(:note)die Tieffen zurteilet / vnd die Wolcken mit taw trieffend gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:22 @ Das wird deiner Seelen leben sein / vnd dein mund wird holdselig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:31 @ Eiuer nicht einem Freueln nach / vnd erwele seiner wege keinen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:32 @ Denn der HERR hat grewel an dem Abtrünnigen / vnd sein Geheimnis ist bey den Fromen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:3:35 @ Die Weisen werden Ehre erben / Aber wenn die Narren(note:)Lose Leute / die Gott nichts achten noch sein Wort. (:note)hoch komen / werden sie doch zu schanden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:4:24 @ Thu von dir den verkereten Mund / vnd las das Lestermaul ferne von dir sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:8 @ Las deine wege ferne von jr sein / vnd nahe nicht zur thür jres Hauses.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:9 @ Das du nicht den Frembden(note:)Denn die Hurer verzeren jr Gut / vnd leben mit bösen Buben / die jnen darnach nicht Kleien / noch die Rinden geben. Wie dem Son im Euangelio geschah / da er sein Gut verbrasset hatte / Luc. 15. (:note)gebest deine ehre / vnd deine jar dem Grausamen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:22 @ Die missethat des Gottlosen wird jn fahen / vnd wird mit dem strick seiner sünde gehalten werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:5:23 @ Er wird sterben / das er sich nicht wil ziehen lassen / vnd vmb seiner grossen Torheit willen / wirds jm nicht wolgehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:15 @ Darumb wird jm plötzlich sein Vnfal komen / vnd wird schnell zubrochen werden / das keine Hülffe da sein wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:27 @ Kan auch jemand ein Fewr im bosem behalten / das seine Kleider nicht brennen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:28 @ Wie solt jemand auff Kolen gehen / das seine füsse nicht verbrand würden?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:29 @ Also gehets / wer zu seines Nehesten weib gehet / Es bleibt keiner vngestrafft der sie berüret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:30 @ ES ist einem Diebe nicht so grosse schmach / ob er stilet / seine Seele zu settigen / weil jn hungert /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:31 @ Vnd ob er begriffen wird / gibt ers siebenfeltig wider / vnd legt dar alles gut in seinem hause.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:32 @ Aber der mit einem Weibe die Ehe bricht der ist ein Narr / der bringt sein Leben ins verderben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:6:33 @ Dazu trifft jn plage vnd schande / vnd seine schande wird nicht ausgetilget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:22 @ DER HERR hat mich gehabt im anfang seiner wege / Ehe er was machet / war ich da.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:29 @ Da er dem Meer das ziel setzet / vnd den Wassern / das sie nicht vbergehen seinen Befelh. Da er den grund der Erden legt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:31 @ Vnd spielet auff seinem Erdboden / Vnd meine lust ist bey den Menschenkindern. Sap. 3.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:8:36 @ Wer aber an mir sündiget / Der verletzt seine Seele / Alle die mich hassen / lieben den Tod.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:9:7 @ WEr den Spötter(note:)Heisst Salomo alle Verechter vnd widerspenstige der wahrheit. (:note)züchtiget / der mus schande auff sich nemen / Vnd wer den Gottlosen strafft / der mus gehönet werdenDie Welt wil ungestrafft sein. .

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:1 @ EJN weiser Son ist seines Vaters freude / Aber ein törichter Son ist seiner Mutter gremen. Jnfr. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:9 @ Wer vnschüldig lebet / der lebet sicher / Wer aber verkeret ist auff seinen wegen / wird offenbar werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:15 @ Das gut(note:)Gut macht mut / Armut weh thut. (:note)des Reichen ist seine feste stad / Aber die Armen macht das armut blöde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:16 @ Der Gerechte braucht seins guts zum Leben(note:)Das er sich neere.(:note) / Aber der Gottlose braucht seins Einkomens zur sünde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:18 @ Falsche(note:)Der eine vermanet seinen Bruder nicht seiner sünden / Oder wo er an leufft / sihet ers gerne. Der ander affterredet vnd bessert auch niemand da mit. (:note)Meuler decken hass / Vnd wer verleumbdet / der ist ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:19 @ Wo viel wort sind / Da gehets on sünde nicht ab / Wer aber seine lippen helt / ist klug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:23 @ Ein Narr treibt mutwillen / vnd hats noch dazu seinen spot / Aber der Man ist weise / der drauff merckt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:10:28 @ Das warten der Gerechten wird freude werden / Aber der Gottlosen hoffnung wird verloren sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:1 @ FAlsche Wage ist dem HERRN ein Grewel / Aber ein völlig Gewicht ist sein wolgefallen. Jnfr. 16.; Jnfr. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:5 @ Die gerechtigkeit des Fromen macht seinen weg eben / Aber der Gottlose wird fallen durch sein Gottlos wesen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:8 @ Der Gerechte wird aus der Not erlöset / Vnd der Gottlose kompt an seine stat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:9 @ Durch den mund des Heuchlers wird sein Nehester verderbet / Aber die Gerechten merckens vnd werden erlöset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:12 @ Wer seinen Nehesten schendet(note:)Offenbart des andern gebrechen gern. Aber ein weiser decket zu vnd entschüldigts. (:note) / ist ein Narr / Aber ein verstendiger Man stillets.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:17 @ Ein barmhertziger Man thut seinem Leibe guts / Aber ein Vnbarmhertziger betrübet auch sein fleisch vnd blut.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:28 @ Wer sich auff sein Reichthum verlesst / Der wird vntergehen / Aber die Gerechten werden grunen wie ein blat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:11:29 @ Wer sein eigen Haus betrübt / der wird Wind(note:)Friede neeret. Vnfriede verzeret. (:note)zu erbteil haben / Vnd ein Narr mus ein Knecht des Weisen sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:1 @ WER sich gern lesst straffen / der wird klug werden / Wer aber vngestrafft sein wil / Der bleibt ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:4 @ Ein vleissig(note:)Heuslich (:note)weib ist ein krone jres Mannes / Aber ein vnuleissigeVnheuslich / Die sich nichts annimpt / als were sie ein Gast im hause. / ist ein Eiter in seinem gebeine. Jnfr. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:7 @ Die Gottlosen werden vmbgestürtzt vnd nicht mehr sein / Aber das haus der Gerechten bleibt stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:9 @ Wer gering ist / vnd wartet des seinen / Der ist besser / Denn der gros sein wil / dem des brots mangelt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:10 @ Der Gerechte erbarmet sich seins viehs / Aber das hertz der Gottlosen ist vnbarmhertzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:11 @ Wer seinen acker(note:)Wer des seinen wartet / in seinem beruff oder stande. Sonst heisst es 14. handwerk / 15. vnglück. (:note)bawet / der wird Brots die fülle haben / Wer aber vnnötigen sachen nachgehet / Der ist ein Narr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:13 @ Der Böse wird gefangen in seinen eigen falschen worten / Aber der Gerecht entgehet der angst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:14 @ Viel guts kompt einem durch die frucht des mundes / Vnd dem Menschen wird vergolten / nach dem seine hende verdienet haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:15 @ Dem Narren gefelt seine weise wol / Aber wer Rat gehorcht der ist Weise.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:16 @ Ein Narr zeigt seinen zorn balde / Aber wer die Schmach birget / ist witzig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:21 @ Es wird dem Gerechten kein leid geschehen / Aber die Gottlosen werden vol vnglücks sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:23 @ Ein witziger Man gibt nicht klugheit fur / Aber das hertz der Narren rüffet seine narrheit aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:26 @ Der Gerechte hats besser(note:)Ob er schon viel leidet vnd dem Gottlosen wolgehet. (:note)denn sein Nehester / Aber der Gottlosen weg verfüret sie.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:12:27 @ Eim Lessigen geret sein handel nicht / Aber ein vleissiger Mensch wird reich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:3 @ Wer seinen mund bewaret / der bewaret sein leben / Wer aber mit seinem Maul her aus feret / Der kompt in schrecken(note:)Das ist / Fahr vnd straffe.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:8 @ Mit Reichthum kan einer sein Leben erretten / Aber ein Armer höret das schelten nicht(note:)Ein Reichen schilt man / Aber gibt jn vmb gelt los. Ein Armer mus her halten / Wer nicht gelt hat / bezalet mit der haut. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:24 @ WEr seiner ruten schonet / der hasset seinen Son / Wer jn aber lieb hat / der züchtiget jn bald.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:13:25 @ Der Gerechte isset das seine Seele sat(note:)Lesst jm genügen. (:note)wird / Der Gottlosen bauch aber hat nimer gnug.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:2 @ Wer den HERRN fürcht / der gehet auff rechter bahn / Wer jn aber veracht / Der weicht aus seinem wege.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:8 @ Das ist des Klugen weisheit / das er auff seinen weg merckt / Aber das ist der Narren torheit / das es eitel trug mit jnen ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:14 @ Eim losen Menschen wirds gehen / wie er handelt / Aber ein Fromer wird vber jn sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:15 @ Ein Alber gleubt alles / Aber ein Witziger merckt auff seinen gang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:20 @ Einen Armen hassen auch seine Nehesten / Aber die Reichen haben viel Freunde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:21 @ Der Sünder veracht seinen Nehesten / Aber wol dem / der sich der Elenden erbarmet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:26 @ WEr den HERRN fürchtet / der hat ein sichere Festung / Vnd seine Kinder werden auch beschirmet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:28 @ Wo ein König viel volcks hat / das ist seine Herrligkeit / Wo aber wenig Volcks ist / Das macht einen Herrn blöde.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:29 @ WEr gedültig ist / der ist Weise / Wer aber Vngedültig ist / Der offenbart seine torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:14:32 @ Der Gottlose bestehet nicht in seinem vnglück / Aber der Gerecht ist auch in seim Tod getrost.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:5 @ Der narr lestert die zucht seines Vaters / Wer aber straffe annimpt / der wird Klug werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:20 @ Ein weiser son erfrewet den Vater / Vnd ein nerrischer Mensch ist seiner Mutter schande. Sup. 10.; Jnfr. 17.;19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:23 @ Es ist einem ein freude / wo man jm richtig antwortet / Vnd ein wort zu seiner zeit ist seer lieblich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:15:27 @ Der Geitzige verstöret sein eigen Haus / Wer aber Geschenck hasset / der wird leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:2 @ Ein jglichen düncken seine wege rein sein / Aber allein der HERR macht das hertz gewis.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:4 @ Der HERR macht alles vmb sein selbs willen / Auch den Gottlosen zum bösen tage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:7 @ Wenn jemands wege dem HERRN wolgefallen / So macht er auch seine Feinde mit jm zu frieden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:9 @ Des Menschen hertz schlehet seinen weg an / Aber der HERR allein gibt / das er fort gehe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:10 @ WEissagung ist in dem munde des Königs(note:)Denn er richtet nach dem Recht oder Gesetz / welches Gott bestetigt vnd gebeut / als ein öffentlich Ampt.(:note) / Sein mund feilet nicht im Gericht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:11 @ Rechte Wage vnd Gewicht ist vom HERRN / Vnd alle Pfunde im sack sind seine werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:15 @ Wenn des Königes angesicht freundlich ist / das ist leben / Vnd sein gnade ist wie ein Abendregen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:17 @ Der Fromen weg meidet das arge / Vnd wer seinen weg bewaret / der behelt sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:19 @ Es ist besser nidriges gemüts sein mit den Elenden / Denn Raub austeilen mit den Hoffertigen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:25 @ Manchem gefelt ein weg wol / Aber sein letztes reicht zum Tode.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:26 @ Mancher kompt zu grossem vnglück / Durch sein eigen maul.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:27 @ Ein loser Mensch grebet nach vnglück / Vnd in seinem maul brennet fewr.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:29 @ Ein Freueler locket seinen Nehesten / Vnd füret jn auff keinen guten weg.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:16:32 @ Ein Gedültiger ist besser denn ein Starcker / Vnd der seines muts herr ist / denn der Stedte gewinnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:5 @ Wer des dürfftigen spottet / Der hönet desselben Schepffer / Vnd wer sich seins vnfals frewet / wird nicht vngestrafft bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:12 @ Es ist besser eim Beren begegen / dem die Jungen geraubt sind / denn eim Narren in seiner narrheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:18 @ Es ist ein Narr der an die hand gelobt / Vnd Bürge wird fur seinen Nehesten. Sup. 6.; Sup. 11.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:19 @ Wer Zanck liebt / der liebt Sünde / Vnd wer seine Thür hoch machet ringt nach vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:25 @ Ein nerrichter son ist seines Vaters trawren / Vnd betrübnis seiner Mutter die jn geborn hat. Sup. 15.; Jnfr. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:17:27 @ Ein Vernünfftiger messiget seine rede / Vnd ein verstendiger Man ist ein thewre(note:)Werde / edle. (:note)Seele. Jacob. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:6 @ Die lippen des Narren bringen zanck / Vnd sein mund ringet nach schlegen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:7 @ Der mund des Narren schadet jm selbs / Vnd seine Lippen fahen seine eigen Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:9 @ WEr lass ist in seiner erbeit / Der ist ein Bruder des / der das seine vmbbringet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:12 @ Wenn einer zu grund gehen sol / wird sein Hertz zuuor stoltz / Vnd ehe man zu Ehren kompt / mus man zuuor leiden. 1. Pet. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:14 @ Wer ein frölich Hertz hat / der weis sich in seinem Leiden zu halten / Wenn aber der Mut ligt / wer kans tragen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:17 @ Der Gerecht ist seiner Sache zuuor gewis / Kompt sein Nehester / so findet er jn also.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:20 @ Eim Man wird vergolten / darnach sein mund geredt hat / Vnd wird gesettiget von der frucht seiner lippen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:18:22 @ Wer ein Ehefraw findet / der findet was guts / Vnd kan guter ding(note:)Wens gleich zu weilen gar vngleich zugehet / so weis er doch / das sein Ehestand Gott gefellig ist / als sein geschepff vnd ordnung / vnd was er drinnen thut oder leidet / heisst / fur Gott wol gethan vnd gelidden. (:note)sein im HERRN.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:1 @ EJn Armer der in seiner frömkeit wandet / Jst besser denn ein Verkereter mit seinen lippen / der doch ein Narr ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:3 @ Die torheit eines Menschen verleitet seinen weg / Das sein hertz wider den HERRN tobet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:4 @ Gut macht viel Freunde / Aber der Arme wird von seinen Freunden verlassen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:7 @ Den Armen hassen alle seine brüder / Ja auch seine Freunde fernen sich von jm / Vnd wer sich auff wort verlesset / dem wird nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:8 @ Wer Klug ist / liebet(note:)Er hütet sich fur ferligkeit / Trawet den menschen nicht in jren guten worten. (:note)sein Leben / Vnd der Verstendige findet gutes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:12 @ Die Vngnade des Königes(note:)Romans. 13. Er tregt nicht vmb sonst das schwert.(:note)ist wie das brüllen eins jungen Lewen / Aber seine gnade ist wie taw auff dem grase.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:13 @ Ein herrischer Son ist seines Vaters hertzenleid / Vnd ein zenckisch Weib ein stetigs trieffen. Sup. 17.; Jnfr. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:16 @ Wer das Gebot bewaret / der bewaret sein Leben / Wer aber seinen wege verachtet / wird sterben(note:)Er kompt Meister hansen in die hende / vnd an den Galgen. Denn vngehorsame Kinder entlauffen jm nicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:22 @ Ein Menschen lustet seine wolthat / Vnd ein Armer ist besser denn ein Lügener.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:19:24 @ Der Faule verbirget seine hand im töpffe / Vnd bringt sie nicht wider zum munde(note:)Wie man spricht / Er ist so faul das er fur faulheit nicht essen mag / wenn er gleich die hand in der schüsseln oder das essen fur sich hat. Das sind Lerer / Regierer / Gesinde / so jr Ampt lassen / ob sie es wol kundten leichtlich ausrichten.(:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:2 @ Das schrecken des Königes ist wie das brüllen eins jungen Lewen / Wer jn erzürnet / der sündigt wider sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:7 @ Ein Gerechter der in seiner fromkeit wandelt / Des Kinder wirds wol gehen nach jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:8 @ Ein König der auff dem Stuel sitzt zu richten / Zustrewet alles arge mit seinen augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:11 @ Auch kennet man einen Knaben(note:)Jung gewonnt / alt gethan. (:note)an seinem wesen / Ob er From vnd Redlich werden wil. Jnfr. 22.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:13 @ Liebe den Schlaff nicht / Das du nicht arm werdest / Las deine augen wacker sein / So wirstu brots gnug haben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:16 @ Nim dem sein Kleid / der fur einen andern Bürge wird / Vnd pfende jn vmb des vnbekandten willen. Jnfr. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:20 @ Wer seinem vater vnd seiner Mutter flucht / Des Leuchte wird verlesschen mitten im finsternis. Exo. 21.; Leui. 20.; Leui. 21.; Deuteronomy. 27.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:21 @ Das Erbe darnach man zu erst seer eilet(note:)Als die Kinder / so gern jr Eltern vnd Freunde tod sehen etc. Jtem / die ander Leute Gut / mit schein / zu sich bringen wider das zehend Gebot. Exempel / Absolom / Brutus. (:note) / Wird zu letzt nicht gesegenet sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:24 @ Jedermans genge komen vom HERRN / Welcher mensch verstehet seinen weg?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:20:28 @ From vnd warhafftig sein / behüten den König / Vnd sein thron bestehet durch Frömigkeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:2 @ Einen jglichen dünckt sein weg recht sein / Aber allein der HERR macht die hertzen gewis(note:)Was man thut aus Gottes befehl / da ist man gewis / das recht sey. Ausser Gottes wort ist alles eitel dünckel / fein wahn / vnd vngewis. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:6 @ Wer Schatz samlet mit Lügen / Der wird feilen / vnd fallen vnter die seinen Tod suchen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:8 @ Wer einen andern(note:)Wers besser vnd anders macht / denn jm befohlen ist / der verderbts gar / wie schön auch sein gut dünckel gleisst. Wie Saul thet vber Amalek. (:note)weg gehet / Der ist verkeret / Wer aber in seinem Befelh gehet / des werck ist recht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:10 @ Die seele des Gottlosen wündschet arges / Vnd gönnet seinem Nehesten nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:13 @ Wer seine Ohren verstopfft fur dem schreien des Armen / Der wird auch ruffen / vnd nicht erhöret werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:14 @ Ein heimliche(note:)Der sein wolthat nicht rhümet / Matthew. 6. Als die Phariseer thetten. (:note)Gabe stillet den zorn / Vnd ein Geschenck im schos den hefftigen Grim.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:23 @ Wer seinen Mund vnd Zungen bewaret / Der bewaret seine Seele fur angst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:24 @ Der stoltz vnd vermessen ist / heisst(note:)Das ist / Er kriegt solchen schendlichen namen / vnd wird nimer mehr ein löblich / ehrlich man draus / Denn sein vermessen / das ist trotz / stoltz vnd pochen / macht jn feindselig. (:note)ein loser Mensch / Der im zorn stoltz beweiset.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:21:25 @ Der Faule stirbt(note:)Ehe er was redlichs thut / kompt vber jn der Tod. Das sind lessige Prediger / Regenten / Hausherrn / Die wöllen den Himel / ehre / güter / haben / vnd doch nichts erbeiten noch leiden. (:note)vber seinem wündschen / Denn seine hende wöllen nichts thun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:2 @ Reiche vnd Arme müssen vnternander sein / Der HERR hat sie alle gemacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:5 @ Stachel vnd strick sind auff dem wege des Verkereten / Wer aber sich dauon fernet / bewaret sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:8 @ Wer vnrecht seet / Der wird mühe erndten / Vnd wird durch die Rute seiner bosheit vmbkomen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:9 @ Ein gut Auge(note:)Das ist ein milder Mensch. (:note)wird gesegenet / Denn er gibt seines brots den Armen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:16 @ Wer dem Armen vnrecht thut / das seines Guts viel werde / Der wird auch eim Reichen geben vnd mangeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:18 @ Denn es wird dir sanfft thun / wo du sie wirst bey dir behalten / Vnd werden mit einander durch deinen mund wolgeraten(note:)Du wirst dir vnd andern damit nütze sein vnd helffen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:21 @ Das ich dir zeiget ein gewissen grund der warheit / Das du recht antworten(note:)Du kannst mit guten Gewissen sagen / Ja HErr es ist geschehen / was du mir befolhen hast. Denn du weist / das es Gotte gefellet / was du thust nach seinem wort. (:note)kündest denen / die dich senden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:25 @ Du möchst seinen weg lernen / Vnd deiner Seelen ergernis empfahen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:22:29 @ Sihestu einen Man endelich in seinem geschefft / der wird fur den Königen stehen / Vnd wird nicht fur den Vnedlen stehen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:3 @ Wündsche dir nicht seiner Speise / Denn es ist falsch Brot.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:6 @ JSs nicht Brot bey eim Neidischen / Vnd wündsche dir seiner Speise nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:7 @ Denn wie ein Gespenst(note:)Das vngewis ist / Wie die brendte in der nacht fliegen / darauff man sich nicht lassen that. Also stellet er sich gütig / vnd ist doch nichts. (:note)ist er inwendig / Er spricht / Jss vnd trinck / Vnd sein hertz ist doch nicht an dir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:13 @ Las nicht an den Knaben zu züchtigen(note:)Steupestu jn / so darff jn der Hencker nicht steupen / Es mus doch gesteupet sein / Thuts der Vater nicht / So thuts Meister Hans / da wird nicht anders aus / Niemand ist jm je entlauffen / denn es ist Gottes gericht. (:note) / Denn / wo du jn mit den Ruten hewest / So darff man jn nicht tödten. Sup. 13.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:14 @ Du hewest jn mit der Ruten / Aber du errettest seine Seele von der Hellen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:18 @ Denn es wird her nach gut sein / Vnd dein warten wird nicht feilen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:25 @ Las sich deinen Vater vnd deine Mutter frewen / Vnd frölich sein die dich gezeuget hat.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:23:34 @ Vnd wirst sein wie einer der mitten im Meer schlefft / Vnd wie einer schlefft oben auff dem Mastbaum.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:1 @ FOlge(note:)Das ist / Las dich dein arm bös leben nicht verdries sen / das du den bösen in jrem guten leben wöllest folgen. (:note)nicht bösen Leuten / Vnd wündsche nicht bey jnen zu sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:7 @ Weisheit ist dem Narren zu hoch / Er thar seinen mund im Thor nicht auffthun.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:11 @ ERrette die so man tödten(note:)Wie man die Christen vor zeiten vnd noch jmer erwürget / vnd lacht noch dazu. Oder spricht / wir verstehens nicht / Jch mus meines Herrn befehl gehen lassen vnd gehorsam sein. (:note)wil / Vnd entzeuch dich nicht von denen / die man würgen wil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:12 @ Sprichstu / sihe / Wir verstehens nicht / Meinstu nicht der die hertzen weiset / merckets? vnd der auff die seelen acht hat / kennets? Vnd vergilt dem Menschen nach seinem werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:14 @ Also lerne die Weisheit / Fur deine Seelen. Wenn du sie findest / So wirds hernach wolgehen / Vnd deine hoffnung wird nicht vmb sonst sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:15 @ Laure nicht als ein Gottloser auff das haus des Gerechten / Verstöre seine ruge(note:)Als die der armen Heuser vnd Güter zu sich reissen / Oder sonst mit tücken ausbeissen. (:note)nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:17 @ FRewe dich des falles deines Feindes nicht / Vnd dein hertz sey nicht fro vber seinem Vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:18 @ Es möcht der HERR sehen vnd jm vbel gefallen / Vnd seinen zorn von jm wenden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:24:29 @ Sprich nicht / Wie man mir thut / so wil ich wider thun / Vnd eim jglichen sein werck vergelten. Sup. 20.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:2 @ Es ist Gottes ehre / eine sache verbergen(note:)Jn Gottes Regiment sollen wir nicht klug sein / vnd wissen wöllen / warumb? sondern alles gleuben. Aber im weltlichen Reich / sol ein Herr wissen vnd fragen / warumb? vnd niemand nichts vertrawen. (:note) / Aber der Könige ehre ist ein sache erforschen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:5 @ Man thu Gottlos wesen vom Könige / So wird sein thron mit Gerechtigkeit bestetiget.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:11 @ EJn wort geredt zu seiner zeit / Jst wie gülden Epffel(note:)Als Pomerantzen und Citrin. (:note)in silbern Schalen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:13 @ WJe die külde(note:)Ein trewer Diener oder Vnterthan ist nicht zu bezalen. (:note)des schnees zur zeit der Erndte / So ist ein getrewer Bote dem der jn gesand hat / vnd erquickt seines Herrn seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:16 @ Finstu Honig / so iss sein gnug / Das du nicht zu sat werdest / vnd speiest es aus.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:18 @ Wer wider seinen Nehesten falsch Zeugnis redet / Der ist ein Spies / Schwert vnd scharffe Pfeil. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:22 @ Denn du wirst kolen auff sein Heubt heuffen / Vnd der HERR wird dirs vergelten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:25:28 @ Ein Man der seinen geist nicht haiten kan / Jst wie eine offene Stad on mauren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:4 @ Antworte dem Narren nicht nach seiner narrheit / Das du jm nicht auch gleich werdest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:5 @ Antworte aber dem Narren nach seiner narrheit / Das er sich nicht weise lasse düncken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:7 @ Wie einem Kröpel das tantzen / Also stehet den Narren(note:)Narren sollen nicht klug sein Vnd wöllen doch jmer klügeln. (:note)an von Weisheit reden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:11 @ wie ein hund sein gespeiets wider frisst / Also ist der Narr der seine narrheit wider treibt. 2. Pet. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:15 @ Der Faule verbirgt seine hand in dem töpffen / Vnd wird jm saur / das er sie zum munde bringe. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:19 @ Also thut ein falscher Mensch mit seinem Nehesten / vnd spricht darnach / Jch hab geschertzt(note:)Feilet jm sein böser anschlag so hat er geschertzt / vnd weis sich fein zu entschüldigen. Were jm aber lieber / das er nicht gefeilet hette. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:24 @ Der Feind wird erkand bey seiner rede / Wiewol er im hertzen falsch ist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:26:25 @ Wenn er seine stimme holdselig macht / so gleube jm nicht / Denn es sind sieben Grewel in seinem hertzen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:8 @ Wie ein Vogel(note:)Las dich kein anfechtung von deinem Befehl treiben / Halt feste / es wirds Gott wol gut machen. (:note)ist der aus seinem nest weicht / Also ist der von seiner Stete weicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:13 @ Nim dem sein Kleid / der fur ein andern Bürge wird / vnd pfende jn vmb der Frembden willen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:14 @ Wer seinen Nehesten mit lauter stim segenet(note:)Das ist / Wer seer schilt / der lobt / vnd wer seer lobt / der schilt. Denn man gleubt jnen nicht / weil sie es zu gros machen. (:note)vnd früe auffstehet / Das wird jm fur ein Fluch gerechnet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:18 @ Wer seinen Feigenbawm bewaret / der isset Früchte dauon / Vnd wer seinen Herrn bewaret / wird geehret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:21 @ Ein Man wird durch den mund des Lobers(note:)Wer sich gern loben höret / wird billich betrogen / Denn er beweiset da mit das er ein loser Man sey / der sein ehre vber alles recht liebt. (:note)bewert / Wie das Silber im tigel / vnd das Gold im ofen. Ecclesiastes. 14.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:27:22 @ Wenn du den Narren im Mörser zu stiessest mit dem stempffel wie grütze / So liesse doch seine Narrheit nicht von jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:6 @ Es ist besser ein Armer der in seiner frömkeit gehet / Denn ein Reicher der in verkereten wegen gehet. Sup. 19.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:7 @ Wer das Gesetz bewart / ist ein verstendig Kind / Wer aber Schlemmer neeret / schendet seinen Vater.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:8 @ Wer sein Gut mehret mit wucher vnd vbersatz / Der samlet es zu nutz der Armen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:9 @ Wer sein Ohre abwendet zu hören das Gesetz / Des gebet ist ein grewel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:10 @ Wer die Fromen verfüret auff bösem wege / Der wird in seine Gruben fallen / Aber die Fromen werden guts ererben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:11 @ Ein Reicher dünckt sich weise sein / Aber ein armer verstendiger merckt jn.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:13 @ Wer seine Missethat leugnet / dem wird nicht gelingen / Wer sie aber bekennet vnd lesst / der wird Barmhertzigkeit erlangen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:19 @ Wer seinen Acker bawet / wird brots gnug haben / Wer aber müssiggang nachgehet / wird Armuts gnug haben. Sup. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:24 @ Wer seinem Vater oder Mutter nimpt vnd spricht / es sey nicht sünde / Der ist des verderbers Geselle. Matth. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:26 @ Wer sich auff sein hertz verlesst / ist ein Narr / Wer aber mit Weisheit gehet / wird entrinnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:28:27 @ Wer dem Armen gibt / dem wird nicht mangeln / Wer aber seine augen ab wendet / Der wird seer verderben. Deuteronomy. 15.; 2. Cor. 9.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:3 @ Wer Weisheit liebt / erfrewet seinen Vater / Wer aber mit Huren sich neeret / kompt vmb sein Gut. Luc. 15.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:5 @ Wer mit seinem Nehesten heuchelt / Der breit ein Netz zu seinen fustappen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:10 @ Die Blutgirigen hassen den Fromen / Aber die Gerechten süchen seine Seele.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:11 @ Ein Narr schütt seinen Geist gar aus / Aber ein Weiser helt an sich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:15 @ Rute vnd straffe gibt Weisheit / Aber ein Knabe jm selbs gelassen schendet seine Mutter.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:18 @ Wenn die Weissagung(note:)On Gottes wort kan der Mensch nichts anders thun / denn Abgötterey vnd seinen willen treiben. (:note)aus ist / wird das Volck wild vnd wüst / Wol aber dem der das Gesetze handhabet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:21 @ Wenn ein Knecht von jugent auff zertlich gehalten wird / So wil er darnach ein jungkherr sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:29:24 @ Wer mit Dieben teil hat / höret fluchen / vnd sagets nicht an / Der hasset sein Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:4 @ Wer feret hin auff gen Himel vnd er ab? Wer fasset den Wind in seine hende? Wer bindet die Wasser in ein Kleid? Wer hat alle Ende der welt gestellet? Wie heisst er? vnd wie heisst sein Son? Weistu das?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:6 @ Thu nichts zu seinen worten / Das er dich nicht straffe / vnd werdest Lügenhafftig erfunden. Deuteronomy. 4.; Deut. 12.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:8 @ Abgötterey(note:)Ein fein Gebet ist das / Er begert Gottes wort / vnd sein teglich Brot / das er hie vnd dort lebe. (:note)vnd Lügen las ferne von mir sein / Armut vnd Reichthum gib mir nicht / Las mich aber mein bescheiden Teil speise da hin nemen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:10 @ Verrate den Knecht nicht gegen seinem Herrn / Er möcht dir fluchen / vnd du die schuld tragen müssest.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:30:26 @ Caninichen ein schwach volck / Dennoch legts sein haus in den felsen / Hewschrecken haben keinen König /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:1 @ DJs sind die wort des Königes Lamuel(note:)Das ist aber ein Zusatz eins Königes zu den Sprüchen Salomo. (:note) / Die Lere die jn seine Mutter leret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:12 @ Sie thut jm liebs vnd kein leids / sein leben lang.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:14 @ Sie ist wie ein Kauffmans schiff / Das seine Narung von ferne bringet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Proverbs:31:30 @ Lieblich vnd schöne sein ist Nichts / Ein Weib das den HERRN fürcht(note:)Das ist / Eine fraw kan bey einem Manne ehrlich vnd göttlich wonnen / vnd mit gutem gewissen Hausfraw sein / Sol aber darüber vnd darneben Gott fürchten / gleuben vnd beten.(:note) / sol man loben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:3 @ Was hat der Mensch mehr von all seiner mühe / die er hat vnter der Sonnen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:1:11 @ Man gedenckt nicht / wie es zuuor geraten ist / Also auch des das hernach kompt / wird man nicht gedencken / bey denen die hernach sein werden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:14 @ Das dem Weisen seine augen im Heubt stehen / Aber die Narren im finsternis gehen / vnd merckte doch / das eim gehet wie dem andern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:18 @ VND mich verdros alle meine Erbeit die ich vnter der Sonnen hatte / Das ich die selben einem Mensch lassen must / der nach mir sein solt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:19 @ Denn wer weis / ob er Weise oder Toll sein wird? Vnd sol doch herrschen in aller meiner Erbeit / die ich weislich gethan habe vnter der Sonnen / Das ist auch eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:21 @ Denn es mus ein Mensch der seine Erbeit mit weisheit / vernunfft / geschickligkeit gethan hat / eim andern zum Erbteil lassen / der nicht dran geerbeitet hat / Das ist auch eitel vnd ein gros vnglück.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:22 @ Denn was kriegt der Mensch von aller seiner erbeit vnd mühe seins Hertzen / die er hat vnter der Sonnen /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:23 @ Denn alle seine lebtage schmertzen mit gremen vnd leid? Das auch sein Hertz des nachts nicht ruget / Das ist auch eitel.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:2:24 @ JSts nu nicht besser dem Menschen / essen vnd trincken / vnd seine Seele guter dinge sein in seiner Erbeit? Aber solchs sahe ich auch / das von Gottes hand kompt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:1 @ EJN jglichs hat seine zeit / Vnd alles fürnemen vnter dem Himel hat seine stund.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:8 @ Lieben / Hassen / Streit / Fried / hat seine zeit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:9 @ MAN erbeit wie man wil / So kan man nicht mehr ausrichten(note:)Wenn das stündlin nicht da ist / so richt man nichts aus / man thu wie man wil / Wens nicht sein sol / so wird nichts draus. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:11 @ Er aber thut alles fein zu seiner zeit / Vnd lesst jr Hertz sich engsten wie es gehen solle / in der Welt / Denn der Mensch kan doch nicht treffen das werck das Gott thut / weder anfang noch ende.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:12 @ Darumb merckt ich / das nichts bessers drinnen ist / denn frölich sein / vnd jm gütlich thun in seinem Leben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:13 @ Denn ein jglicher Mensch der da isset vnd trinckt / vnd hat guten mut in alle seiner erbeit / Das ist eine gabe Gottes.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:17 @ Da dacht ich in meinem hertzen / Gott mus richten den Gerechten vnd Gottlosen / Denn es hat alles furnemen seine zeit / vnd alle werck.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:3:22 @ Darumb sage ich / das nichts bessers ist / Denn das ein Mensch frölich sey in seiner erbeit / Denn das ist sein Teil. Denn wer wil jn da hin bringen / das er sehe / was nach jm geschehen wird.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:5 @ Denn ein Narr schlegt die finger in einander / vnd frisset sein fleisch(note:)Kan jemand etwas / so ist man jm feind / vnd der Feind ist doch selbs ein Narr der nichts kan / denn das er fur hass sich selbs martert / Darumb ists je elend wesen auff Erden. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:8 @ Es ist ein Einzeler vnd nicht selb ander / vnd hat weder Kind noch Brüder / Noch ist seines erbeitens kein ende / vnd seine augen werden Reichthums nicht sat / Wem erbeite ich doch / vnd breche meiner Seelen ab? Das ist je auch eitel vnd ein böse mühe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:10 @ Fellet jr einer / so hilfft jm sein Gesell auff / Weh dem der alleine ist / wenn er felt / So ist kein ander da / der jm auffhelffe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:14 @ Es kompt einer aus dem Gefengnis zum Königreiche / Vnd einer der in seinem Königreiche geborn ist / verarmet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:16 @ Vnd des Volcks das fur jm gieng / war kein ende / vnd des das jm nachgieng / Vnd worden sein doch nicht fro / Das ist je auch eitel vnd ein jamer.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:4:17 @ BEware deinen Fus / wenn du zum hause Gottes gehest / vnd kom das du hörest(note:)Hie leret er Gott fürchten vnd trawen / vnd from sein / in solchem elenden Leben. (:note). Das ist besser / denn der Narren opfferErstlich sey du from. / Denn sie wissen nicht was sie böses thun. 1. Reg. 15.; Osee. 6.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:1 @ Sey nicht schnell(note:)Zum andern / Verfüre niemand. (:note)mit deinem Munde / vnd las dein Hertz nicht eilen etwas zu reden / fur Gott. Denn Gott ist im Himel / vnd du auff Erden / Darumb las deiner wort wenig sein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:10 @ Denn wo viel Guts ist / da sind viel die es essen / Vnd was geneusst sein der es hat / on das ers mit augen ansihet?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:14 @ Wie er nacket ist von seiner Mutterleibe komen / So feret er wider hin / wie er komen ist / vnd nimpt nichts mit sich von seiner Erbeit in seiner hand / wenn er hin feret.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:16 @ Sein lebenlang hat er im finstern gessen / vnd in grossem gremen vnd kranckheit vnd trawrigkeit. Hiob. 1.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:17 @ SO sehe ich nu das fur gut an / das fein sey / Wenn man isset vnd trincket vnd guts muts ist / in aller Erbeit die einer thut vnter der Sonnen sein lebenlang / das jm Gott gibt / Denn das ist sein Teil.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:18 @ Denn welchem Menschen Gott reichthum vnd güter vnd gewalt gibt / das er dauon isset vnd trinckt fur sein Teil / vnd frölich ist in seiner Erbeit / Das ist eine Gottes gabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:5:19 @ Denn er denckt nicht viel an das elend Leben / weil Gott sein Hertz erfrewet. Sup. 2.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:2 @ Einer dem Gott reichthum / güter vnd ehre gegeben hat / vnd mangelt jm keins / das sein hertz begert / Vnd Gott doch jm nicht macht gibt desselben zu geniessen / Sondern ein ander verzehret es / Das ist eitel vnd eine böse Plage.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:3 @ Wenn er gleich hundert Kinder zeugete / vnd hette so langes Leben / das er viel jar vberlebete / vnd seine Seele settiget sich des guts nicht / vnd bliebe on Grab(note:)Des man gern los ist / vnd sein Begrebnis nicht ehret. (:note) / Von dem spreche ich / Das ein vnzeitige Geburt besser sey denn er.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:4 @ Denn in eitelkeit kompt er / vnd im finsternis feret er da hin / vnd sein name bleibt im finsternis bedeckt /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:7 @ EJm jglichen Menschen ist Erbeit auffgelegt / nach seiner masse / Aber das Hertz kan nicht dran bleiben.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:8 @ Denn was richt ein Weiser mehr aus weder ein Narr(note:)Sie sind beide Narren / der weise vnd der arme / Der weise wils mit seiner sorge ausrichten. So meinet der arme / O were ich in dem oder dem Stande / wie fein solt es zu gehen / Ja hinder sich. (:note)? Was vnterstehet sich der Arme / das er vnter den LebendigenDie wolleben vnd zeren. wil sein?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:6:12 @ DEnn wer weis / was dem Menschen nütz ist im Leben / so lange er lebet in seiner eitelkeit / welchs dahin feret / wie eine schatten? Oder wer wil dem Menschen sagen / was nach jm(note:)Wie sein Thun geraten vnd ein ende nemen wird.(:note)komen wird vnter der Sonnen?

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:8 @ Das ende(note:)Wenn das ende gut ist / So ist alles gut. Anfahen ist leicht. (:note)eins dings ist besser / denn sein anfang / Ein gedültiger Geist ist besser / denn ein hoher Geist.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:15 @ ALlerley hab ich gesehen die zeit vber meiner eitelkeit / Da ist ein Gerechter / vnd gehet vnter in seiner Gerechtigkeit / Vnd ist ein Gottloser der lange lebt in seiner bosheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:23 @ SOlchs alles hab ich versucht weislich / Jch gedacht / Jch wil weise sein / Sie kam aber ferner von mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:7:24 @ Es ist ferne / was wirds sein? Vnd ist seer tieffe / wer wils finden.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:1 @ Wer ist so weise? vnd wer kan das auslegen. Die Weisheit des Menschen erleuchtet sein angesicht / Wer aber frech(note:)Wer ein schalckheit im sinn hat oder gethan / der sihet niemand frölich noch recht an. Der unschüldige sihet frölich vnd sicher. (:note)ist / Der ist feindselig.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:3 @ Eile nicht zu gehen von seinem angesicht / vnd bleibe nicht in böser sache / Denn er thut was jn gelüst.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:6 @ Denn ein jglich furnemen hat seine zeit vnd weise / Denn des vnglücks des Menschen ist viel bey jm.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:12 @ Ob ein Sünder hundert mal böses thut / vnd doch lange lebt / So weis ich doch / das es wolgehen wird / denen die Gott fürchten / die sein Angesicht schewen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:15 @ DArumb lobt ich die Freude / das der Mensch nicht bessers hat vnter der Sonnen / denn essen vnd trincken vnd frölich sein / Vnd solchs werde jm von der erbeit sein leben lang / das jm Gott gibt vnter der Sonnen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:8:16 @ JCH gab mein hertz zu wissen die Weisheit / vnd zu schawen die mühe die auff Erden geschicht / das auch einer weder tag noch nacht den Schlaff sihet mit seinen augen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:8 @ Las deine Kleider jmer weis sein / vnd las deinem heubte Salbe nicht mangeln.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:11 @ JCH wand mich vnd sahe / wie es vnter der Sonnen zugehet / Das zu lauffen nicht hilfft schnell sein / Zum streit hilfft nicht starck sein / Zur narung hilfft nicht geschickt sein / Zum reichthum hilfft nicht klug sein / Das einer angenem sey / hilfft nicht / das er ein ding wol könne / Sondern alles ligt es an der zeit vnd glück(note:)Es heisst gerate wol / Noch sol man drumb nicht ablassen / sondern jmer schaffen / vnd Gott das gedeien befelhen. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:12 @ Auch weis der Mensch seine zeit nicht / Sondern wie die Fisch gefangen werden mit eim schedlichen Hamen / Vnd wie die Vogel mit eim Strick gefangen werden / So werden auch die Menschen berückt zur bösen zeit / wenn sie plötzlich vber sie fellt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:15 @ Vnd ward drinnen funden ein armer weiser Man / der die selbe Stad durch seine Weisheit kund erretten / Vnd kein Mensch gedacht des selben armen Mans.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:16 @ Da sprach ich / Weisheit ist ja besser denn stercke / Noch ward des Armen Weisheit veracht / vnd seinen worten nicht gehorcht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:9:18 @ Denn Weisheit ist besser denn Harnisch / Aber ein einiger Bube(note:)Ein Bube verderbet zu weilen ein gantz Land / mit seinem bösen Rat. (:note)verderbet viel guts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:10:2 @ Denn des Weisen hertz ist zu seiner rechten / Aber des Narren hertz ist zu seiner lincken.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:10:13 @ Der anfang seiner wort ist Narrheit / Vnd das ende ist schedliche torheit.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:11:5 @ GLeich wie du nicht weisst den weg des winds / vnd wie die gebeine in Mutterleibe bereit werden / Also kanstu auch Gottes werck nicht wissen(note:) Denn zukünfftigges ist vns alles verborgen. Darumb mus es alles gewogt sein in leiblichem Leben. (:note) / das er thut vberall.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:11:9 @ SO frewe dich Jüngling in deiner Jugent / vnd las dein Hertz guter ding sein in deiner Jugent. Thu was dein Hertz lüstet / vnd deinen Augen gefelt / Vnd wisse / das dich Gott vmb dis alles wird fur Gericht füren.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Ecclesiastes:12:13 @ LAS vns die Heubtsumma aller Lere hören. Fürcht Gott / vnd halte seine Gebot / Denn das gehört allen Menschen zu.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:1:2 @ ER küsse mich mit dem Kusse seines Mundes / Denn deine Brüste sind lieblicher denn Wein.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:1:4 @ ZEuch mich dir nach / so lauffen wir / Der König füret mich in seine Kamer / Wir frewen vns / vnd sind frölich vber dir / Wir gedencken an deine Brüste mehr / denn an den Wein / Die Fromen lieben dich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:1:12 @ DA der König sich her wandte / gab mein Narde seinen ruch.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:2:3 @ Wie ein Apffelbawm vnter den wilden Bewmen / So ist mein Freund vnter den Sönen. Jch sitze vnter dem Schatten des ich begere / vnd seine Frucht ist meiner Kele süsse.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:2:4 @ ER füret mich in den Weinkeller / vnd die Liebe ist sein Panir vber mir.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:2:6 @ Seine Lincke liget vnter meinem Heubte / vnd seine Rechte hertzet mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:2:16 @ Mein Freund ist mein / vnd ich bin sein / der vnter den Rosen weidet /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:3:8 @ Sie halten alle Schwerter / vnd sind geschickt zu streitten. Ein jglicher hat sein Schwert an seiner hüfften / vmb der furcht willen in der nacht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:3:11 @ GEhet er aus vnd schawet an / jr töchter Zion / den könig Salomo / in der Krone / da mit jn seine Mutter gekrönet hat / am tage seiner Hochzeit / vnd am tage der freuden seines hertzens.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:4:16 @ STehe auff Nordwind vnd kom Sudwind / vnd webe durch meinen Garten / das seine Würtze trieffen. (4:17) MEin Freund kome in seinen Garten / vnd esse seiner edlen Früchten.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:4 @ ABer mein Freund steckt seine Hand durchs loch / Vnd mein Leib erzittert da für.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:6 @ Vnd da ich meim Freund auffgethan hatte / war er weg vnd hin gegangen. Da gieng meine Seele er aus nach seinem wort / Jch sucht jn / Aber ich fand jn nicht / Jch rieff / Aber er antwortet mir nicht.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:11 @ Sein Heubt ist das feinest Gold. Seine Locken sind kraus / schwartz wie ein Rabe.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:12 @ Seine Augen sind wie Taubenaugen an den wasserbechen / mit milch gewasschen / vnd stehen in der fülle(note:)Vollige angesicht vnd augen / nicht verfallen oder rüntzlicht. (:note).

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:13 @ Seine Backen sind wie die wachsende wurtzgertlin der Apoteker. Seine Lippen sind wie Rosen die mit fliessenden Myrrhen trieffen.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:14 @ Seine Hende sind wie güldene Ringe vol Türkissen. Sein Leib ist wie rein Elphenbein mit Saphiren geschmückt.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:15 @ Seine Beine sind wie Marmelseulen / gegründet auff gülden füssen. Seine gestalt ist wie Libanon / ausserwelt wie Cedern.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:5:16 @ Seine Kele ist süsse vnd gantz lieblich / Ein solcher ist mein Freund / mein Freund ist ein solcher / jr töchter Jerusalem.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:6:2 @ Mein Freund ist hin ab gegangen in seinen Garten / zu den Wurtzgertlin / das er sich weide vnter den Garten vnd Rosen breche.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:6:3 @ Mein Freund ist mein / vnd ich bin sein / der vnter den Rosen sich weidet.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:7:9 @ Jch sprach / Jch mus auff den Palmbawm steigen / vnd seine zweige ergreiffen / Las deine Brüste sein wie Drauben am weinstock / vnd deiner Nasenruch wie Epffel /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:3 @ Seine Lincke ligt vnter meinem Heubt / vnd seine Rechte hertzet mich.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:6 @ SEtze mich wie ein Siegel auff dein Hertz / vnd wie ein siegel auff deinen Arm / Denn Liebe ist starck wie der Tod / vnd Eiuer ist fest wie die Helle / Jr glut ist fewrig / vnd ein flamme(note:)Hie sihet man wol das Salomo in diesem Liede von geistlicher Liebe singet / die Gott gibt / vnd vns auch erzeigt in alle seinen wolthaten. (:note)des HERRN /

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:7 @ Das auch viel Wasser nicht mügen die Liebe auslesschen / noch die ströme sie erseuffen / Wenn einer alles Gut in seinem hause vmb die Liebe geben wolt / so gülte es alles nichts.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:11 @ SAlomo hat einen Weinberg zu BaalHamon / Er gab den Weinberg den Hütern / das ein jglicher fur seine Früchte brechte tausent Silberlinge.

sf_luther_1545_letzte_hand_rev2@Songs:8:12 @ Mein Weinberg ist fur mir. Dir Salomo gebüren tausent / Aber den Hütern zwey hundert sampt seinen Früchten.


Bible:
Filter: String: